Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hochschulschrift  (23,706)
  • Electronic books  (7,351)
  • Electronic books ; local
  • Sociology  (24,074)
  • General works  (6,497)
  • Theology  (3,185)
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Münster : Regensberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Dialog der Gesellschaft ...
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Wettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York, NY : Museum of the American Indian, Heye Foundation.
    Language: English
    Series Statement: Contributions from the Museum of the American Indian, Heye Foundation ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie 1890-1970 ; Nordamerika ; Indianer ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. Roter Stern
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3878771118 , 387877110X
    Language: German
    Former Title: Freikorpsliteratur. Vom deutschen Nachkrieg. 1918 - 1923
    Dissertation note: Teilw. Diss.: Freiburg, Univ, Diss. 1977
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945 ; Mann ; Sexualverhalten ; Körper ; Faschismus ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Selbstverständnis ; Männlichkeit ; Selbstverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Münster : Regensberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Dialog der Gesellschaft ...
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Wettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Series Statement: Studienbücher zur Sozialwissenschaft ...
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 1970
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Soziologische Theorie
    Note: Teilw. mit dem Gesamtt.: Uni-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Series Statement: Contributions from the Museum of the American Indian, Heye Foundation ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie 1890-1970 ; Nordamerika ; Indianer ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Series Statement: Contributions from the Museum of the American Indian, Heye Foundation ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie 1890-1970 ; Nordamerika ; Indianer ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English , Sanskrit
    Pages: 24 cm
    Uniform Title: Viṣṇudharma
    Dissertation note: Pt. 1 zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. R. Grünendahl
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Viṣṇudharma ; Viṣṇudharma Handschrift ; Ms. or. fol. 921
    Note: Erschienen: 1 - 3 , Text Sanskrit in lat. Schr., Einl. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3835330918 , 9783835330917
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Onken, Hinnerk, 1979 - Rezension: M. Jung-Diestelmeier, „Das verkehrte England“ 2019
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837668995 , 3837668991
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe Band 10
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Wien 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Instagram ; Bild ; Ästhetik ; Wohnen ; Social Media ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Wohnkultur ; Wohnen ; Plattform ; Bild ; Instagram ; Architektur ; Raum ; Ästhetik ; Wohnideal ; Hegemonie ; Medien ; Bildwissenschaft ; Social Media ; Habitation ; Image ; Architecture ; Space ; Aesthetics ; Living Ideal ; Hegemony ; Media ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wohnen ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Fotografie ; Social Media ; Instagram ; Social Media ; Wohnkultur ; Wohnungseinrichtung ; Bild ; Architektur ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783170438910 , 3170438913
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 195
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2023
    DDC: 248.4
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Souvenir ; Erinnerung ; Christliche Existenz ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Praktische Theologie ; Souvenir ; Empirie ; Souvenir ; Lebensphilosophie ; Souvenir ; Ritual ; Souvenir
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658434441
    Language: German
    Pages: XVI, 218 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Intermedialität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2023
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Podcast ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Podcast
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111202303 , 9783111203065
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 150 Seiten)
    Series Statement: Migrations in history volume 4
    Uniform Title: West side stories
    Parallel Title: Erscheint auch als Adamopoulou, Maria The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960–1974)
    Dissertation note: European University Institute 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Gastarbeiter ; Greece, Germany, postwar ; Migration ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Deutschland ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Abstract: Was migration to Germany a blessing or a curse? The main argument of this book is that the Greek state conceived labor migration as a traineeship into Europeanization with its shiny varnish of progress. Jumping on a fully packed train to West Germany meant leaving the past behind. However, the tensed Cold War realities left no space for illusions; specters of the Nazi past and the Greek Civil War still haunted them all. Adopting a transnational approach, this monograph retargets attention to the sending state by exploring how the Greek Gastarbeiter’s welfare was intrinsically connected with their homeland through its exercise of long-distance nationalism. Apart from its fresh take in postwar migration, the book also addresses methodological challenges in creative ways. The narrative alternates between the macro- and the micro-level, including subnational and transnational actors and integrating a diverse set of primary sources and voices. Avoiding the trap of exceptionalism, it contextualizes the Greek case in the Mediterranean and Southeast European experience
    Note: This publication is based on the dissertation "West side stories: the Greek Gastarbeiter's migration to the Federal Republic of Germany and their return to the homeland (1960-1989)", submitted to the EUI in October 2021 and defended at the EUI in 31st of January 2022
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 50
    Series Statement: Postcolonial studies
    Uniform Title: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Note: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8376-7093-6 , 3-8376-7093-7
    Language: German
    Pages: 338 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 12
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Strike for Peace. ; Geschichte 1961-1990 ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Ost-West-Konflikt. ; USA. ; Frau ; Frieden ; Protest ; Kalter Krieg ; Amerika ; Women Strike For Peace ; Transnationalismus ; Frauenrechtsbewegung ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Politik ; Amerikanische Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Woman ; Peace ; Cold War ; America ; Transnationalism ; Women's Rights Movement ; Gender ; Cultural History ; Politics ; American History ; Gender History ; History of the 20th Century ; History ; 10: Verstehen ; 01: Auseinandersetzen ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 303-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: XVI, 245 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2733-9 , 3-8474-2733-4
    Language: German
    Pages: 375 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: promotion 14
    Series Statement: promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8474-1903-7
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Diskurs. ; Feminismus. ; Concept of politics ; Politikbegriff ; Queer Theorie ; Queer theory ; Feminist theory ; Feministische Theorie ; Political theory ; Politische Theorie ; Political science ; Politikwissenschaft ; Hochschulschrift ; Politik ; Diskurs ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783608122091
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (535 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identitätspolitik ; Wokeness ; Minderheit ; Kulturelle Aneignung ; Gruppenidentität ; Soziale Identität ; Soziale Gerechtigkeit ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837670370 , 3837670376
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sowa, Christian The Camp, Housing, and the City
    Dissertation note: Dissertation SOAS, University of London 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugee camps ; Refugees Services for ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Migration
    Abstract: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783847427544 , 3847427547
    Language: German
    Pages: 231 Seiten
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung - doing transitions Band 12
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung - doing transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als Studium als biographischer Übergang
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2023
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Studium ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung 2
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Systemvoraussetzungen: Adobe Acrobat Reader
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-948791-42-1
    Language: English
    Pages: ix, 283 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Media and cultural studies volume 4
    Series Statement: Media and cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werbung ; Massenmedien ; Marketing ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion ; Advertising ; Media ; Social Change ; Gender ; India ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7799-7108-5
    Language: German
    Pages: 302 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mangel und Notwendigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marginalität. ; Unterschicht. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Klassengesellschaft. ; Armut. ; Prekariat. ; Alltag ; Arbeit ; Armut ; Bewusstsein ; Sozialisation ; Soziologie ; Ungleichheit ; Politik ; qualitative Studie ; soziale Klasse ; soziale Spaltung ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Marginalität ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Armut ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Rational Choice Framework ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Soziologie und Anthropologie ; Astronomie und zugeordnete Wissenschaften ; Organisationen und Management ; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Zafer, Moutaz, 1987 - Discrimination against employees with a migration background in the German museum sector related to hiring and promotion
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2024
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783111107233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 379 p.)
    Edition: 2023
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , 141
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1974 ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Obdachlose gehören zum städtischen Alltag. Sie sind sichtbar und werden zugleich kaum wahrgenommen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen wie Asyle, Notunterkünfte und selbstangeeignete Orte. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. In der Weimarer Republik profitierten Obdachlose erstmals von kommunaler Sozialfürsorge. Zugleich blieb Obdachlosigkeit bis 1974 ein Straftatbestand. Diese Ambivalenz zwischen Fürsorge und Strafe ermöglichte Handlungsspielräume für die Betroffenen ebenso wie für die staatlichen Akteure. Insbesondere aber nicht nur im Nationalsozialismus wurden Obdachlose verdrängt und verfolgt. Mit einem raumanalytischen Ansatz, umfangreichen Quellen und Einzelbiografien erforscht die Autorin, wie Obdachlose spezifische soziale Praktiken ausbildeten, um ihre gesellschaftliche Position zu beeinflussen. Eindrucksvoll zeigt sie die Interaktionen der Betroffenen untereinander ebenso wie mit Ämtern, der Justiz und den städtischen Öffentlichkeiten. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin :Verbrecher Verlag,
    ISBN: 978-3-95732-583-9 , 3-95732-583-8
    Language: German
    Pages: 277 Seiten ; , 20 cm x 17 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2022
    RVK:
    Keywords: rechte ; partizipation ; GEsellschaft ; Gegenwart ; Urbanisierung ; Kulturgeographie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8394-6970-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , 79 SW-Abbildungen, 22 Farbabbildungen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 7
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtentwicklung ; Wohnung ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Quartier ; Wohlfahrtsstaat ; Gemeinschaft ; München ; Frankfurt ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Raum ; Stadtplanung ; Geographie ; City ; Urban Development ; Flat ; Habitation ; Housing Design ; District ; Welfare State ; Community ; Munic ; Social Geography ; Space ; Urban Planning ; Geography ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-86854-380-3 , 3-86854-380-5
    Language: German
    Pages: 205 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Öffentlicher Raum. ; Totschlag ; Gewaltmoment ; Gewaltausbruch ; Gewalttat ; Gewaltsoziologie ; Alltag ; Treppentritt ; Treppentreter ; U-Bahn-Treter ; Konflikt ; Konfrontation ; Gewaltforschung ; Fallbeispiel ; Der Fremde ; Camus ; Hochschulschrift ; Gewalt ; Öffentlicher Raum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 199-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837668384 , 383766838X
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sport ; Gesellschaftsordnung ; Sportsoziologie ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT000000 ; (BISAC Subject Heading)DSB ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (BIC subject category)JHBS ; (BIC subject category)JFC ; Sport ; Soziale Praxis ; Bertolt Brecht ; Olympia ; Michael Jordan ; Snowboarding ; Muhammad Ali ; Inszenierung ; Kapitalismuskritik ; Erzählung ; Handlung ; Aufführung ; Literatur ; Text ; Sporttext ; Kultur ; Gesellschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Sportwissenschaft ; Kultursoziologie ; Literaturwissenschaft ; Social Practice ; Staging ; Criticism of Capitalism ; Narrative ; Agency ; Performance ; Literature ; Sports Text ; Culture ; Society ; Literary Studies ; Sport Science ; Sociology of Culture ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839470794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593519012 , 3593519011
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-305 , Felix Leßke verfasste die vorliegende Studie als Dissertation am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780821425558 , 0821425552 , 9780821411469
    Language: English
    Pages: xv, 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: New African histories
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Wisconsin-Madison
    DDC: 967.6103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acholi (African people) / Uganda / Intellectual life / 20th century ; Uganda / History / 1890-1962 ; Uganda / Politics and government / 1890-1962 ; Uganda / Colonial influence ; Uganda / Church history ; African history ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism & imperialism ; HISTORY / Africa / East ; Kolonialismus und Imperialismus ; POL045000 ; POL072000 ; Politics & government ; Politik und Staat ; SOC008010 ; East Africa ; Ostafrika ; Acholi (Peuple d'Afrique) / Ouganda / Vie intellectuelle / 20e siècle ; Ouganda / Histoire / 1890-1962 ; Ouganda / Politique et gouvernement / 1890-1962 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: "Patrick William Otim argues that the Acholi people of northern Uganda, who helped Europeans spread colonial rule and Christianity, were far more politically savvy than previously understood
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 189, 14 Blätter).
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brandenburg, Gabriele 〈〈Der〉〉 Einfluß der Besonderheiten des politischen Klassenkampfes zwischen Bourgeoisie und Feudaladel auf Form und Inhalt der Emanzipationsphilosophie des Bürgertums
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 1980
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783447121910 , 3447121912
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 12 Abb., 3 Tabellen, 1 Diagramm , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies 13
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowalski, Katharina Kinga, 1982 - Feminismus als Denkstil
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-658-42297-4
    Language: English
    Pages: xxxii, 449 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 304.280985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Abstract: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Abstract: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-51787-2 , 3-593-51787-6
    Language: German
    Pages: 178 Seiten ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 231 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Hunter, Leonie 〈〈Das〉〉 Drama im Politischen 978-3-8353-9166-6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel ; Marx ; Politischer Liberalismus ; Komödie ; Tragödie ; Drama ; Neoliberalismus ; Farce ; Krise ; Open Access ; 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Programm ; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 165-178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3518280783
    Language: German
    Pages: 287 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 478
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1926 u.d.T.: Mannheim, Karl: Altkonservatismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mannheim, Karl ; Geschichte 1900 ; Geschichte 1800-1850 ; Conservadorismo (política) ; Conservatisme ; Historicismo epistemológico ; Sociologia do conhecimento ; Knowledge, Sociology of ; Conservatism ; Wissenssoziologie ; Konservativismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Wissenssoziologie ; Mannheim, Karl 1893-1947 ; Deutschland ; Konservativismus ; Geschichte 1800-1850 ; Geschichte 1900 ; Wissenssoziologie ; Deutschland ; Konservativismus ; Geschichte 1800-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8471-1686-8
    Language: German
    Pages: 336 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1850 ; Sexualität. ; Kommunikation. ; Archiv ; Ehebruch ; Geld ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichtswissenschaft ; Kommunikationstheorie ; Konstruktivismus ; Liebe ; Lust ; Methode ; Notzucht ; Praxeologie ; Quellenkritik ; Sexualitätsgeschichte ; Sodomie ; Sozialkonstruktivismus ; Theorie ; Unzucht ; Verlobung ; Hochschulschrift ; Sexualität ; Kommunikation ; Geschichte 1700-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847419242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Henrich, Kathrin Studium als biographischer Übergang
    RVK:
    Keywords: Doing Transition ; studying ; Modus des Doing Transition ; studies ; biographical transition ; Transitionsforschung ; Lebenslauf ; making transition ; mode of doing transition ; Studium ; biographischer Übergang ; transition research ; doing transition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Studium ; Lebenslauf
    Abstract: Der Übergang ins Studium ist für viele eine der wichtigsten Veränderungen im Lebensweg. Welche Erfahrungen machen Studierende? Wie gehen sie mit diesen Erfahrungen um? Die Studie wertet biographisch-narrative Interviews aus und bietet einen subjektorientierten reflexiven Blick auf das Studium als Übergang. Es wird gezeigt, dass die Themen, die im Studium für die Menschen relevant werden, ähnlich sind, sie diese jedoch in unterschiedlichen Modi des Doing-Transition gestalten.
    Abstract: For many, the transition to university is one of the most important changes in life. What experiences do students have? How do they deal with these experiences? The study offers analyses of interviews and of interviewees' biographies. It is shown that the issues that become relevant for people in their studies are similar, but that they shape them in different modes of doing transition.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-6209-3 , 3-8379-6209-1 , 978-3-8379-6208-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Uniform Title: Grauzone der Wohnungsnot: Zur materiellen und symbolischen Ordnung prekären Wohnens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-2024 ; Wohnungsnot. ; Obdachlosigkeit. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Kapitalismus ; Soziale Frage ; Gewalt ; Ideologie ; Spaltung ; Ressentiment ; Sozialforschung ; Wohnen ; Wohnungslos ; Ausbeutung ; Fürsorge ; Armut ; 10: Verstehen ; Hochschulschrift ; Wohnungsnot ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1400-2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837670011 , 3837670015
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 2 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Religion und Medien Band 5
    Series Statement: Religion und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Aeschbach, Mirjam, 1990 - Bilder nationaler Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 305.4869709494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Medien ; Muslimin ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2016-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837669923 , 3837669920
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 471 g
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Band 28
    Uniform Title: Wie Wandeln?. Kulturanthropologische Einblicke in den Werkzeugkasten gegenwärtiger Nachhaltigkeitsbemühungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 261-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839469927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-339-13456-1 , 3-339-13456-1
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm, 413 g.
    Series Statement: Schriftenreihe Gender studies 39
    Series Statement: Schriftenreihe Gender studies
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beyala, Calixthe ; Geschlechterverhältnisse ; Frauenunterdrückung ; Opfer-Täter-Diskurs ; Komplizenschaft ; Traditionsnormen ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; 1961- Beyala, Calixthe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839470015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Religion und Medien Band 5
    Series Statement: Religion und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Aeschbach, Mirjam, 1990 - Bilder nationaler Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 305.4869709494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Medien ; Muslimin ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2016-2019
    Abstract: Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; trans* ; Sozialwissenschaften
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. Vielmehr als Chancen zu erhöhen, legen die Analysen nahe, dass Dominanzverhältnisse und Vorteile abgebaut werden müssen, um Gleichstellung über rechtliche Veränderungen hinaus auch in die Realität zu übertragen.
    Abstract: LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839469927 , 9783837669923
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban communities ; Urban & municipal planning ; Regional government ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Stadt ; Governance ; Postindustrielle Städte ; Policy-Instrumente ; Policy ; Essen ; Almada ; Malmö ; Brüssel ; Klimawandel ; Politik ; Natur ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Sustainability ; City ; Post-industrial Cities ; Eating ; Brussels ; Climate Change ; Politics ; Nature ; Urban Planning ; Local Affairs ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658427351 , 9783658427344
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (279 p.)
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Press & journalism ; Hochschulschrift
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, wie Leser*innen in Deutschland automatisiert generierte Nachrichten wahrnehmen und welche Bedeutung sie den Verfahren im Journalismus zuschreiben. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das Publikum dem automatisierten Journalismus vertraut und welche Einflussfaktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Zur empirischen Überprüfung wurden Focus Groups mit gezielt rekrutierten Leser*innen eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine monokausalen Antworten auf die Frage nach dem Vertrauen der Lesenden in automatisierten Journalismus gibt. Grundsätzlich stehen sie dem Technologieeinsatz neutral und gleichzeitig neugierig sowie – vor allem mit Blick auf die Zukunft – skeptisch gegenüber. Die Teilnehmenden fordern einen transparenten Umgang der Medienorganisationen mit automatisierter Berichterstattung und wollen mehr Informationen zum Einsatz, zur Verbreitung und zur Technologie haben. Als Einflussfaktoren auf die Vertrauensbewertung wurden ausgewählte Personen- sowie Text- und Publikationsmerkmale und Eigenschaften des Untersuchungsgegenstands getestet. Hohe Relevanz haben erkennbar die Angst vor gezielter Manipulation, die individuellen Vorstellungen über Künstliche Intelligenzen sowie die Kontingenz von Texten. Dies ist ein Open-Access-Buch
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783593457680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2022
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Macht ; Demokratie ; Arbeitsmarkt ; Habitus ; Chancen ; Migrationspolitik ; Herrschaft ; Vorurteile ; Kölner Flüchtlings-Studien ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Abstract: Biographical note: Felix Leßke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
    Abstract: Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783869623863 , 3869623861
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieland, Mareike Informiert oder (doch nur) abgelenkt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2023
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nachricht ; Social Media ; Mobiles Endgerät ; Benutzer ; Aufmerksamkeit ; Informationsverarbeitung ; Nachricht ; Social Media ; Mobiles Endgerät ; Aufmerksamkeitsumfang
    Note: Titel der Dissertation: Smarte Medien, smarte Informationsverarbeitung? Rezeption und Wirkung nicht-intendierter Nachrichtenkontakte im Kontext einer Smartphone-basierten Sozial Media-Nutzung , Literaturverzeichnis: Seite 369-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Oxford ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9781800795525
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Imagining Black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining Black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1970 ; Heimkind ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783662684474 , 3662684470
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Alawi youth in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Cologne 2021
    DDC: 297.82510943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Nusairier ; Religiöse Erfahrung ; Religiöse Identität
    Note: This book is a revised and expanded version of the dissertation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837671810 , 383767181X
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Series Statement: Digitale Soziologie Band 4
    Series Statement: Digitale Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Pittroff, Fabian, 1982 - Die private und die verteilte Person
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social theory ; Sociology ; Sozialtheorie ; Soziologie ; Data economy ; Datenökonomie ; Digital Sociology ; Digitale Medien ; Digitale Soziologie ; Digitalisierung ; Digitalization ; Freundschaft ; Friendship ; Internet ; Mediensoziologie ; Mensch ; Person ; Hochschulschrift ; Privatheit ; Personalisierung ; Digitalisierung
    Abstract: Die "Person" ist kein Synonym für "Mensch", sondern eine soziale Existenzweise für menschliche und nichtmenschliche Wesen. Während die Person der Moderne an das Private gebunden ist, wird sie mit der Digitalisierung neu situiert. Fabian Pittroff analysiert diese Entwicklung in einer Serie von Studien, die sich umfassenden Aspekten widmen: der Sozialtheorie der Person, der Geschichte des Privaten, der Krise demokratischer Institutionen, der avantgardistischen Postprivacy-Bewegung, der Digitalisierung der Freundschaft, der Produktion von Selfies und den Vorhersagungen der Datenökonomie. Dabei zeichnen sich zwei Modi der Personalisierung ab: Während die private Person auf ein Zentrum hin ausgerichtet ist, existiert die verteilte Person dezentral
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-228
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783987260421 , 3987260424
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit Band 103
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2023
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837671025 , 383767102X
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 390 g
    Series Statement: Edition Museum 84
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2023
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Feldforschung ; Social Media ; Kunstmuseum ; Kontextbezogenes System ; Digitale Fotografie ; Museum ; Exponat ; Fotografie ; Kunst ; Social-Media ; Digitale Medien ; Ethnografie ; Digitalisierung ; Bildung ; Museumspädagogik ; Praktische Museumskunde ; Social Media ; Photography ; Art ; Digital Media ; Ethnography ; Digitalization ; Education ; Museum Education ; Practical Museography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunstmuseum ; Exponat ; Digitale Fotografie ; Social Media ; Kontextbezogenes System ; Feldforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Geschichte ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Politisches Ziel. ; Verbrauchererziehung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Politisches Ziel ; Verbrauchererziehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7298-3 , 3-7799-7298-0
    Language: German
    Pages: 234 Seiten ; , 23.1 cm x 15.1 cm, 378 g.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Freiheit. ; Philosophie. ; Soziologische Theorie. ; Bürokratie ; Gesellschaft ; Gesellschaftstheorie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Theorie ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Freiheit ; Philosophie ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: S. 219-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; LGBT ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [319]-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835397521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Groebner, Valentin, 1962 - Aufheben, wegwerfen
    DDC: 790.13201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Schönheit ; Sachkultur ; Sammeln ; Lebensführung ; Philosophie ; Gebrauchsgegenstand ; Sammeln
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Intro -- Muss ich das aufheben? Konsum, Vergnügen und die Geschichte des schlechten Gewissens -- 1 Das diskrete Unentbehrliche -- Altäre und Totems -- Bräuche und Rüstungen -- Wo steckt das Vergnügen? -- 2 Funktioniert doch -- Das Klebstoffwort -- Steine, Texte und Tabletten -- Starke Bilder -- Glücksbringer -- 3 In der Hosentasche, in den Schachteln -- Zählmaschinen -- Absperrwissenschaft -- In den Schachteln -- 4 Starke Wirkungen -- Mach mich gut -- Macht sich gut -- Vor Schönheit platzen -- Was will der Sammler? -- Im Reich der Liebe -- 5 Lass es weg -- Minimalismus -- Alles neu -- Magisches Putzen -- Wunderwaffen -- 6 Eigensinnige Gegenstände -- Akkumulatoren -- Die Dinge der Toten -- Mülltrennung -- Sternschnuppen -- Anmerkungen -- Dank.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: English
    Pages: 128 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hammon, Angelina Analysis of survey data in the presence of non-ignorable missing-data and selection mechanisms
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 15.05.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406804182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783428444045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Organisationsforschung ; Industriegesellschaft ; Rechtssoziologie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Policy Press, an imprint of Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-4473-6188-6 , 978-1-4473-6187-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 152 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 363.50941
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness ; Hochschulschrift
    Abstract: Often portrayed as an apolitical space, this book demonstrates that home is in fact a highly political concept, with a range of groups in society excluded from a 'right to home' under current UK policies. Drawing on resident interviews and analysis of political and media attitudes across three case studies - the criminalisation of squatting, the bedroom tax, and family homelessness - it explores the ways in which legislative and policy changes dismantle people's rights to secure, decent and affordable housing by framing them as undeserving. The book includes practical lessons for housing academics, activists and policymakers
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Missing Not at Random ; Multiple Imputation ; Fully conditional specification ; Mehrebenen Daten ; Selektionsmodell ; Selection Not at Random ; Stichprobenverzerrung ; Nicht-probabilistische Stichprobe ; Pattern-mixture Modell ; Sensitivitätsanalyse ; Missing Not at Random ; Multiple imputation ; Fully conditional specification ; Multilevel data ; Selection model ; Selection Not at Random ; Selection bias ; Non-probability sample ; Pattern-mixture model ; Sensitivity analysis ; Sozialwissenschaften ; Wahrscheinlichkeiten und angewandte Mathematik ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation beschäftigt sich mit Methoden zur Behandlung von nicht-ignorierbaren fehlenden Daten und Stichprobenverzerrungen – zwei häufig auftretenden Problemen bei der Analyse von Umfragedaten. Beide Datenprobleme können die Qualität der Analyseergebnisse erheblich beeinträchtigen und zu irreführenden Inferenzen über die Population führen. Daher behandle ich innerhalb von drei verschiedenen Forschungsartikeln, Methoden, die eine Durchführung von sogenannten Sensitivitätsanalysen in Bezug auf Missing- und Selektionsmechanismen ermöglichen und dabei auf typische Survey-Daten angewandt werden können. Im Rahmen des ersten und zweiten Artikels entwickele ich Verfahren zur multiplen Imputation von binären und ordinal Mehrebenen-Daten, welche es zulassen, einen potenziellen Missing Not at Random (MNAR) Mechanismus zu berücksichtigen. In unterschiedlichen Simulationsstudien konnte bestätigt werden, dass die neuen Imputationsmethoden in der Lage sind, in allen betrachteten Szenarien unverzerrte sowie effiziente Schätzungen zuliefern. Zudem konnte ihre Anwendbarkeit auf empirische Daten aufgezeigt werden. Im dritten Artikel untersuche ich ein Maß zur Quantifizierung und Adjustierung von nicht ignorierbaren Stichprobenverzerrungen in Anteilswerten, die auf der Basis von nicht-probabilistischen Daten geschätzt wurden. Es handelt sich hierbei um die erste Anwendung des Index auf eine echte nicht-probabilistische Stichprobe abseits der Forschergruppe, die das Maß entwickelt hat. Zudem leite ich einen allgemeinen Leitfaden für die Verwendung des Index in der Praxis ab und validiere die Fähigkeit des Maßes vorhandene Stichprobenverzerrungen korrekt zu erkennen. Die drei vorgestellten Artikel zeigen, wie wichtig es ist, vorhandene Schätzer auf ihre Robustheit hinsichtlich unterschiedlicher Annahmen über den Missing- und Selektionsmechanismus zu untersuchen, wenn es Hinweise darauf gibt, dass die Ignorierbarkeitsannahme verletzt sein könnte und stellen erste Lösungen zur Umsetzung bereit.
    Abstract: This thesis deals with methods for the appropriate handling of non-ignorable missing data and sample selection, which are two common challenges of survey data analysis. Both issues can dramatically affect the quality of analysis results and lead to misleading inferences about the population. Therefore, in three different research articles, I treat methods for the performance of so-called sensitivity analyses with regards to the missing data and selection mechanism that are usable with typical survey data. In the first and second article, I provide novel procedures for the multiple imputation of binary and ordinal multilevel data that are supposed to be Missing not At Random (MNAR). The methods’ suitability to produce unbiased and efficient estimates could be demonstrated in various simulation studies considering different data scenarios. Moreover, I could show their applicability to empirical data. In the third article, I investigate a measure to quantify and adjust non-ignorable selection bias in proportions estimated based on non-probabilistic data. In doing so, I provide the first application of the suggested index to a real non-probability sample outside its original research group. In addition, I derive general guidelines for its usage in practice, and validate the measure’s performance in properly detecting selection bias. The three presented articles highlight the necessity to assess the sensitivity of estimates towards different assumptions about the missing-data and selection mechanism if it seems realistic that the ignorability assumption might be violated, and provide first solutions to enable such robustness checks for specific data situations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350059580 , 9781350214385
    Language: English
    Pages: xv, 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: [Paperback edition]
    Uniform Title: The 'woman-child' in fashion photography, 1990-2015
    Dissertation note: Dissertation University of the Arts London 2016
    DDC: 391
    RVK:
    Keywords: Fashion Social aspects ; Clothing and dress Social aspects ; Fashion photography Social aspects ; Body image in women ; Feminism ; Infantilism ; Hochschulschrift ; Mode ; Modefotografie ; Soziale Rolle ; Feminismus ; Infantilismus ; Großbritannien ; Modezeitschrift ; Kindfrau ; Frauenbild ; Geschichte 1990-2015
    Abstract: Fashion Photography and Gender -- Childlike Femininity: A History of Feminist Critique -- Between Image and Spectator: Reception Studies as Visual Methodology -- The Romantic Woman-child, Lost from Home -- Fashion's 'Femme-enfant-fatale': Surrealism, Curiosity and Alice in Wonderland -- Rewriting Lolita in Fashion Photography -- Kinderwhore: From Catwalk to Slutwalk.
    Abstract: "Picturing the Woman-Child examines the representation of women as childlike in western fashion media, and asks why this figure continues to hold appeal to women"--
    Note: Revision of the author's thesis (Ph.D.)--University of the Arts London, 2016, under the title: The 'woman-child' in fashion photography, 1990-2015 : childlike femininities, performativity, and reception studies , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520393332 , 0520393333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Berkeley series in British studies 23
    Series Statement: Berkeley series in British studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.760941
    RVK:
    Keywords: Drag queens / Great Britain / History ; Drag queens ; Great Britain ; History ; Electronic books ; History ; Electronic books
    Abstract: "Drag: A British History is a groundbreaking study of the sustained popularity and changing forms of male drag performance in modern Britain. With this book, Jacob Bloomfield provides fresh perspectives on drag and recovers previously neglected episodes in the history of the art form. Despite its transgressive associations, drag has persisted as an intrinsic, and common, part of British popular culture--drag artists have consistently asserted themselves as some of the most renowned and significant entertainers of their day. As Bloomfield demonstrates, drag was also at the center of public discussions around gender and sexuality in the nineteenth and twentieth centuries, from Victorian sex scandals to the 'permissive society' of the 1960s. This compelling new history demythologizes drag, stressing its ordinariness while affirming its important place in British cultural heritage"--
    Description / Table of Contents: Introduction -- Old Mother Riley and the modern dame -- Splinters : cross-dressing ex-servicemen on the interwar stage -- Danny La Rue : conservative drag in the 'permissive society' -- Skirting the censor : drag and the censorship of the British theatre, 1939-1968 -- Epilogue : how queer is drag?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-81493-2
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Studien zu Neuen Geisteswissenschaften volume 5
    Series Statement: Studien zu Neuen Geisteswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Warschau [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2023 ; Künste. ; Kulturbeziehungen. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutsch-polnische Beziehungen ; Erinnerungskultur ; Identität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturelles Gedächtnis ; Mythen ; Hochschulschrift ; Künste ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1989-2023
    Note: Literaturverzeichnis Seite 241-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-7799-7459-8
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Häusliche Gewalt. ; Ambivalenz. ; Qualitative Sozialforschung. ; Zweierbeziehung. ; Interaktion. ; Sozialarbeit. ; Polizei. ; Bewältigung ; Gewalt ; Gewalt in Partnerschaften ; Gewalt und Beziehung ; Interaktion ; Intervention ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Konflikte in Partnerschaften ; Partnerschaft ; Partnerschaftsgewalt ; Polizei ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; Sozialarbeit ; Beratung ; Frauenberatung ; Männerberatung ; Hochschulschrift ; Häusliche Gewalt ; Ambivalenz ; Qualitative Sozialforschung ; Zweierbeziehung ; Häusliche Gewalt ; Interaktion ; Ambivalenz ; Sozialarbeit ; Polizei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51710-0
    Language: German
    Pages: 406 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 2
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konservativismus. ; Postkolonialismus. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Kritische Theorie. ; Afrikaforschung. ; Kolonialismus. ; Philosophie. ; Subjektivität. ; Gewalt. ; Rassismus. ; Sozialphilosophie. ; Westliche Welt. ; Black Studies ; bürgerlich-koloniale Ordnung ; Gewaltverhältnisse der Moderne ; koloniale Gewaltverhältnisse ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Saidiya Hartman ; westliche Moderne ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Postkolonialismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Afrikaforschung ; Kolonialismus ; Philosophie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Subjektivität ; Gewalt ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sozialphilosophie
    Abstract: »Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich rassistische Gefühlsstrukturen ausbilden. Dafür treten die klassischen, kritischen Texte von Adorno und Horkheimer in einen Dialog mit dem Feld der Black Studies und Denker:innen wie Saidiya Hartman, Fred Moten und Denise Ferreira da Silva. Diese beiden intellektuellen Traditionen verbindet die radikale Kritik an der kapitalistischen und kolonialen Einrichtung der Welt. Die Gewaltgeschichte des europäischen Kolonialismus wird so als Affekttheorie bürgerlicher Subjektivität gelesen, ihr wird jeder Anschein von Unschuld genommen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452969671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 276 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.22601
    RVK:
    Keywords: Farocki, Harun ; Visuelle Kommunikation ; Künstliche Intelligenz ; Datentechnik ; Bild ; Medientheorie ; Ästhetik ; Electronic books ; Visuelle Kommunikation ; Medientheorie ; Ästhetik ; Bild ; Künstliche Intelligenz ; Datentechnik ; Farocki, Harun 1944-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751820097 , 3751820094
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 306.740943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Prostitution ; Geschichte 1800-2021 ; Prostitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 570-591
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783779971375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2021
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Islam ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Extremismusprävention ; Interaktion ; Islamismus ; Islamismusprävention ; Prävention ; Radikalisierung ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: English
    Pages: iv, 56 Seiten, Seite 685-705, Seite 75-90, 29, 27 Seiten : , Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäisierung. ; Migration. ; Volkstümlichkeit. ; Erzählung. ; Hochschulschrift ; Europäisierung ; Migration ; Volkstümlichkeit ; Erzählung
    Note: Datum der Disputation: 23. Oktober 2023 , Zusammenfassung englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781666919349
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 147 Seiten)
    Parallel Title: Print version
    DDC: 302.230846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer literacy ; Digital media / Psychological aspects ; Smartphones / Social aspects ; Digital media / Immigrants / Interviews ; Internet users / Interviews ; Mass media / Social aspects ; Digital divide ; Electronic books
    Abstract: "In this book, Sally J. McMillan draws insights from the lived experiences of digital immigrants and traces incremental points in media evolution leading up to the development of smartphones, which are now indispensable and tied to identity. Scholars of communication, media ecology, and technology will find this book of particular interest"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-7873-4402-4 , 3787344020
    Language: German
    Pages: 261 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung. ; Ästhetik. ; Erkenntnistheorie. ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Ästhetik ; Erkenntnistheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783947251797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 23
    Series Statement: RessourcenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Shabdan, Baktygul Born Kyrgyz, raised as Russians and buried as Arabs
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783869626574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (553 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    DDC: 302.50922431
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Journalist ; Publizist ; Künstler ; Deutschland ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Vermächtnis
    Note: Literaturangaben: Seite 542-546
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529231281
    Language: English
    Pages: 1 online resource (213 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees-Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Giving voice to the experiences of Syrian refuges who sought asylum in Germany, this ethnography puts a spotlight on how the binary notions of 'good' and 'bad' refugees produced by the regime strained the relationship between refugees and the state, revealing the inconsistencies and failings of a universal approach to integration.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    Parallel Title: Erscheint auch als Recktenwald, Nadine, 1988 - Räume der Obdachlosen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Obdachlosigkeit ; Stadt ; Geschichte 1924-1974
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Enthält ein Personenregister , Dissertation erschienen unter dem Titel: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593455693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (561 Seiten)
    Series Statement: Schriften. Institut für Sozialforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Sozialistische Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Kapitalismuskritik ; Hegel ; Wirtschaftsdemokratie ; Rawls ; Sittlichkeit ; Alternativen zum Kapitalismus ; Eigentümerdemokratie ; Gerechtigkeitssinn ; Marktsozialismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozialistische Marktwirtschaft
    Abstract: Je ausgeprägter das Wissen um machbare Alternativen zum kapitalistischen Markt, desto wirkmächtiger die Kritik an dieser Wirtschaftsform. Von dieser Annahme ist Hannes Kuchs Studie geleitet, die eine neue Form der Kapitalismuskritik entwickelt und Alternativen zum Kapitalismus analysiert. Der kapitalistische Markt unterwandert das, was G. W. F. Hegel »Sittlichkeit« nannte: ein lebendiges, wirksames Ethos demokratischer Gerechtigkeit. Daraus ergibt sich die Forderung, dass demokratische Fähigkeiten bereits in der Wirtschaft eingeübt und wachgehalten werden müssen. Das ist die leitende Idee des liberalen Sozialismus. Die Umrisse dieser Wirtschaftsform werden in Auseinandersetzung mit der Idee einer Eigentümerdemokratie entfaltet, die John Rawls als Alternative zum Kapitalismus entwickelt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779974901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Akkuş, Umut Radikal religiös
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 305.235088297
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; Jugend und Religion ; radikal-religiöse Milieus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    Abstract: Das Buch untersucht die Motive und Faktoren religiöser Radikalisierung von jungen Menschen sowie deren jugendkulturelle Konstitution in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven, Erfahrungen, Einstellungen und Weltsichten der radikalisierten und sich radikalisierenden Jugendlichen, die sich auf der Suche nach Sinn, Orientierung und Halt in ihrem Leben tiefer in der Religion des Islam und den radikal-religiösen Milieus und Strukturen verwurzeln.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biodiversität ; Entwicklungshilfe ; Nachhaltigkeit ; Naturschutzfinanzierung ; Klimafinanzierung ; Ressourcenverteilung ; Regenwälder ; Trockenwälder ; Savannen ; Indigene Völker und lokale Gemeinschaften ; Landsystem ; biodiversity ; foreign aid ; sustainable development ; conservation finance ; climate finance ; resource allocation ; rainforests ; dry forests ; savannas ; Indigenous peoples and local communities ; land systems ; Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften ; Naturwissenschaften und Mathematik ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Internationale Geldgeber haben die Finanzierung für den Schutz tropischer Wälder erhöht, um der globalen Herausforderung von Klima, Biodiversität und Nachhaltigkeit zu begegnen. Allerdings fehlen subnationale Informationen darüber, wo und wie die Gelder verteilt werden, welche Faktoren die Finanzierung beeinflussen und wie sie mit der Dynamik der Wälder und geschützten Gebiete korrelieren. Diese Thesis beabsichtigt, diese Fragen zu beantworten, indem sie sich mit drei Jahrzehnten internationaler Naturschutzfinanzierung in den Hauptabholzungsgebieten Südamerikas auseinandersetzt. Mithilfe gemischter Methoden habe ich die Interessen der Geldgeber thematisch und geografisch kartiert, räumliche Determinanten der Mittelvergabe identifiziert und Schwankungen der Finanzierung über Standorte und Zeit hinweg mit der Dynamik der Waldbedeckung und geschützten Gebiete verknüpft. Die Ergebnisse zeigten, dass die internationale Naturschutzfinanzierung eine Mischung aus global relevanten Interessen und bilateralen Interessen darstellt, ermöglicht durch sozioökonomische und biophysikalische Verbindungen zwischen den spendenden und empfangenden Regionen. Trockenwaldökosysteme mit hoher Abholzungsrate waren besonders unterfinanziert und gefährdeten die Ökosysteme, Arten und die lokale Bevölkerung. Die Verknüpfung von Schutzgebieten und Finanzierung mit dem Konzept der Landnutzungsdynamik enthüllte weitere Nuancen und half, kontextspezifische Empfehlungen zu identifizieren. Diese Studie präsentierte die erste subnationale Analyse der internationalen Naturschutzfinanzierung auf kontinentaler Ebene, zeigte Übereinstimmungen und Diskrepanzen zwischen den zugeteilten Ressourcen und den Naturschutzbedürfnissen und beleuchtete die komplexe und dynamische Landschaft der Finanzierungsmöglichkeiten, mit der andere Akteure umgehen müssen.
    Abstract: International donors have increased funding for tropical forest conservation to address the global challenge of climate, biodiversity, and sustainability. However, subnational information on where and how funds are allocated, factors influencing funding, and its correlation with forest dynamics and protected areas is lacking. This thesis aims to answer these questions by delving into three decades of international conservation funding in South America’s major deforestation areas. Using mixed methods, I mapped donor interests thematically and geographically, identify spatial determinants of funding allocation, and link funding variations across locations and time with forest cover and protected areas dynamics. Results found that international conservation funding carried a mix of globally relevant interests and bilateral interests enabled by socio-economic and biophysical connections between the donating and receiving regions. Dry forest ecoregions with high deforestation rates have been particularly underfunded, threatening the ecosystems, species, and local people depending on them. Dedicated global biodiversity fund, raising attention to drier ecosystems, targeting highly threatened areas, and making funding more accessible to local actors for local conservation needs, may help address the gap. This study presented the first subnational level analysis of international conservation funding at the continental scale, revealed the matches and mismatches between the allocated resources and the conservation needs, and shed light on the complex and dynamic landscape of funding opportunities that other actors need to navigate in.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783593448497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bösel, Bernd, 1977- Die Plastizität der Gefühle
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ereignis ; Psychotechnik ; Affekt ; Gefühl ; Affekte ; Gefühle ; Emotionen ; Ereignis ; Dispositiv ; Genealogie ; Affektphilosophie ; Psychomacht ; Psychotechnik ; Hochschulschrift ; Gefühl ; Psychotechnik ; Ereignis ; Affekt ; Psychotechnik
    Abstract: Das Gefühlsleben wird zunehmend durch digitale Technologien ausgelesen, reguliert und produziert. Diese gleichermaßen von Hoffnungen und Ängsten begleitete Entwicklung ist die vorerst letzte Station einer seit der Antike intensiv diskutierten Verschränkung von Affekt und (Kultur-)Technik. Bernd Bösel eröffnet einen genealogischen Blick auf die epochenmachenden Neujustierungen dieser Technisierung. Denn erst im Nachvollzug der verschiedenen Logiken des Verfügens über Affekte wird es möglich, die Verflechtung der Technisierungsformen zu verstehen, auf denen die Psychomacht der Gegenwart basiert.
    Note: Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift. - Literaturverzeichnis: Seiten [427]-454
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Beltz Juventa | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783779977346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Sozialer Aufstieg ; Politics & government ; Deutschland ; Migration ; Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Migrationsforschung ; Milieu ; Lebensstil ; Migrationsgesellschaft ; Postmigrantische Gesellschaft ; Milieuanalyse ; Lebensstilanalyse ; Postmigrationsgesellschaft ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Beziehung von markierter Minderheit und unmarkierter Mehrheit bildet bis dato den Schwerpunkt der Migrationsforschung. Für die Analyse spätmoderner, postmigrantischer Gesellschaften, die von Mobilität und lebensstilistischer Diversität geprägt sind, ist diese einseitige Herkunftsfixierung unzureichend. Es gilt daher, Menschen mit Migrationshintergrund in konsequent gesamtgesellschaftlich angelegten Analysen zu berücksichtigen. An die Stelle der Assimilationstheorie soll eine postmigrantisch revidierte Milieuanalyse treten, deren Entwurf in diesem Werk programmatisch skizziert wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781800374812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 474 Seiten)
    Series Statement: International handbooks on gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Feminismus ; Governance ; Theorie ; Konzeption ; Institutionalisierung ; Beispiel ; Handbuch ; Electronic books ; Erde ; Ostasien ; Lateinamerika ; Nordamerika ; Pazifischer Raum ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Compiling state-of-the-art research from 58 leading international scholars, this dynamic Handbook explores the evolution of feminist analytical and organising principles and their introduction into governance institutions in national, regional and global settings.
    Abstract: Front Matter -- Copyright -- Contents -- Contributors -- 1. Introduction to the -- Timeline of feminist governance -- Part I Theoretical perspectives -- 2. Feminist organisational principles -- 3. Understanding feminist governance through feminist institutionalism: an overview -- 4. Feminist governance and the state -- 5. Do feminist insiders matter? Progress in conceptualization and comparative theory-building -- 6. Feminist perspectives on multilevel governance -- 7. Seeking intersectionality in feminist governance -- 8. Studying feminist governance: methods and approaches to the field -- Part II Evolving institutions -- 9. Weaving a feminist power tapestry: feminist governance in practice -- 10. National women's machineries: Trojan horses or hostages? -- 11. Gender-responsive budgeting -- 12. Specialised parliamentary bodies -- 13. Promoting gender equality in elected office -- 14. Gender-sensitive parliaments: feminising formal political institutions -- 15. Tools of the trade: feminist governance in the field -- Part III International relations and global governance -- 16. The rise of feminist governance in foreign policy -- 17. Feminist governance in global health -- 18. Feminist peacebuilding governance -- 19. Feminist peace and security governance and the UN Security Council -- 20. Feminist interventions in trade governance -- 21. Feminist governance and climate change -- 22. Transnational feminism and global governance -- 23. UN Women: a case of feminist global governance? -- Part IV The European Union and feminist governance -- 24. The European Parliament as a gender equality actor: a contradictory forerunner -- 25. EU gender equality policy and the progressive dismantling of feminist governance? -- 26. Challenges to feminist knowledge? The economisation of EU gender equality policy.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltexte  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837666243 , 3837666247
    Language: English
    Pages: 268 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft volume 102
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubauer, Tatjana, 1989 - The mediatization of the O.J. Simpson case
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubauer, Tatjana, 1989 - The mediatization of the O.J. Simpson case
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubauer, Tatjana, 1989 - The Mediatization of the O.J. Simpson Case. From Reality Television to Filmic Adaptation
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubauer, Tatjana, 1989 - The Mediatization of the O.J. Simpson Case
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 791.45651
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Simpson, Orenthal J. 1947-2024 ; Gerichtsberichterstattung ; Reality-TV ; Sensationsjournalismus ; Film ; Geschichte 1994-2016
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 247-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8316-7763-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten).
    Series Statement: Studien zum Festivalmanagement Band 2
    Series Statement: Studien zum Festivalmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Enthält 2 Masterarbeiten, die an der IST-Hochschule für Management n Düsseldorf entstanden sind , Analyse der Umsetzung von Barrierefreiheit für Menschen mit einer körperlichen Behinderung auf Strandfestivals entlang der Ostseeküste Schleswig-Holsteins , Festivals für alle? : eine empirische Untersuchung zur Umsetzung und Relevanz von Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderung auf Musikfestivals in Deutschland
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-339-13708-1 , 3-339-13708-0
    Language: German
    Pages: XI, 257 Seiten.
    Series Statement: Schriftenreihe Politica Band 126
    Series Statement: Schriftenreihe Politica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Islam. ; Kulturelle Identität. ; Soziale Integration. ; Diskriminierung. ; Muslim. ; Deutschland. ; Politikwissenschaft ; Islamwissenschaft ; Politische Philosophie ; Migration ; Kollektive Identität ; Kollektive Kultur ; Integration ; Diskriminierung ; Hochschulschrift ; Migration ; Islam ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Diskriminierung ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 239-257
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-7799-7714-8
    Language: German
    Pages: 385 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriemann, Martin Jugend mit "geteilten" Erfahrungen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2003 ; Jugend. ; Jahrgang. ; Sozialisation. ; Kollektives Gedächtnis. ; Generation. ; Deutschlandbild ; Geschichtsbewusstsein. ; Deutschland ; Deutschland ; Aufarbeitung DDR ; Aufwachsen ; Aufwachsen in der DDR ; Bildung in der DDR ; DDR ; DDR-Geschichte ; DDR-Sozialisation ; DDR-Vergangenheit ; Deutsche Demokratische Republik ; Deutsche Teilung ; Jugend ; Jugend und DDR ; Jugendforschung ; Jugendliche in der DDR ; Mauer ; praxeologische Wissenssoziologie ; rekonstruktive Jugendforschung ; Sozialisation ; Sozialisation in der DDR ; Sozialisationstheorie ; Soziologie ; Transformationsforschung DDR ; Hochschulschrift ; Jugend ; Jahrgang ; Geschichte 1989-2003 ; Sozialisation ; Kollektives Gedächtnis ; Jugend ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1989-2003 ; Deutschlandbild ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781003252955
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 349 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 303.6/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Konfliktregelung ; Conflict management ; Intercultural communication ; Multiculturalism Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: "Conflict management and harmony building are two key issues of intercultural communication research and merit particular attention in the globally interconnected world. In the expanded second edition, the book explores the effective ways to manage intercultural conflict and develop intercultural harmony, and takes an interdisciplinary approach to address the two issues. The book begins with the theoretical perspectives on conflict management and harmony building. It examines intercultural communication ethics, diversity and inclusion, conflict resolution, conflict face negotiation, and intercultural competence. It presents both Western and non-Western perspectives. The book then addresses in its second section conflict management and harmony building in specific contexts. These include communication in intergenerational relationships, multinational corporations, and virtual spaces, and covers a range of national cultures including the U.S., Japan, Germany, and China. Drawing on the current research findings, this book covers the major theoretical perspectives and provides for a wide range of discussions on intercultural conflict management. It is a crucial reference for teachers, students, researchers, and practitioners alike"--...
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index , "[...] the fourth biannual International Conference of Intercultural Communication, sponsored by Shanghai Normal University on December 28–29, 2014, focused on the theme of 'Conflict Management and Intercultural Harmony.' After the conference, 17 papers from a pool of more than 150 presentations were selected to be included in the first edition of the book. In editing this updated volume, we expand the range of discussion by inviting nine more leading intercultural scholars to join the project." -- Preface, S. [XIV]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Language: German
    Pages: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Uniform Title: Religion und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertation note: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca [New York] : Cornell University Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9781501771590 , 9781501771583 , 1501771582
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond description
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Philosophy ; Explanation ; Philosophical anthropology ; Ethnologie - Philosophie ; Explication ; Anthropologie philosophique ; philosophical anthropology ; Ethnology - Philosophy ; Explanation ; Philosophical anthropology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018
    Abstract: "A survey of forms of explanation in social anthropology and ethnographic accounts of explanation to be found in areas of religion, medicine, politics, and economics"--...
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...