Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland.  (2,280)
  • Frau  (2,123)
  • Staat  (1,666)
  • Political Science  (4,417)
  • Theology  (1,827)
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9004132473 , 9789004132474
    Language: English
    DDC: 305.4869703
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Islam ; Frau ; Geschichte ; Islam ; Kultur ; Frau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis | London [u.a.] : Pinter Publ. | Ilford, Essex : Cass | London : Cass ; 1.1994 - 2.1996; [N.S.] 1.1996 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1354-2982 , 1362-9395 , 1743-9418 , 1743-9418
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1994 - 2.1996; [N.S.] 1.1996 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediterranean politics
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nachbarstaat ; Internationales politisches System ; Staat ; Gesellschaft ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Staatensystem ; Mittelmeerpolitik ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Zeitschrift ; Mittelmeerraum ; Politik ; Zeitschrift ; Naher Osten ; Internationale Politik ; Politischer Prozess
    Note: Anfangs jährl., später 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    DDC: 305.409767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Encyclopedias ; Muslim women Encyclopedias ; Women in Islam Encyclopedias ; Women Encyclopedias ; Islamic countries ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Frau ; Wörterbuch ; Geschichte ; Islamische Staaten ; Kultur ; Muslimin ; Geschichte
    Abstract: Handbuch, Enzyklopädie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Propyläen | Berlin : Siedler
    Language: German
    DDC: 280.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History 1933-1945 ; National socialism and religion ; Church and state History 20th century ; Germany Church history 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1918-1949 ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Kirchenkampf
    Note: Bd. 3 von Gerhard Besier , Bd. 2 im Siedler Verl., Berlin, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780199764464
    Language: English
    Pages: 26 cm
    Series Statement: Oxford Islamic world encyclopedia series
    DDC: 297.082/03
    RVK:
    Keywords: Women in Islam Encyclopedias ; Enzyklopädie ; Islam ; Frau
    Description / Table of Contents: v. 1. Ābīsh Khātūn bint Sa'd II-Mut'ahv -- 2. Names and naming-Ziyārah
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London [u.a.] : Tauris
    Language: English
    Series Statement: International library of political studies ...
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2006 ; Fundamentalismus ; Moderne ; Staat ; Globalisierung
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Lateinamerika-Nachrichten | West-Berlin : Lateinamerika-Nachrichten ; 5.1977/78=Nr. 51 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0174-6324
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 5.1977/78=Nr. 51 -
    Additional Information: Beil. Lateinamerika-Nachrichten 〈Berlin〉 / Sondernummer
    Additional Information: Beil. LN-Dossier
    Additional Information: 27,301/02=44; 30,331=54 von Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit Info-Blatt München : Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit, 1990
    Parallel Title: Online-Ausg. Lateinamerika-Nachrichten 〈Berlin〉
    Former Title: Vorg. Chile-Nachrichten
    Former Title: die Monatszeitschrift zu Lateinamerika
    Former Title: Chile-Nachrichten
    DDC: 320.9805
    RVK:
    Keywords: Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Klassenkampf ; Lateinamerika Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Klassenkampf ; Antiimperialismus, Antikolonialismus ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Politik ; Kultur
    Note: September/Oktober 2009: Gemeinschaftsausgabe mit Rundschreiben / Informationsbüro Nicaragua e.V , Beteil. Körp. anfangs: Komitee Solidarität mit Chile , Jahrgang 45, 519/520 fälschlich als Jahrgang 44 bezeichnet; Nummer 550 (April 2020)-Nummer 551 (Mai 2020) nur online erschienen; Jahrgang 49, 564-565/566 (2020/2021) fälschlich als Jahrgang 48 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basingstoke : Palgrave Macmillan | New York, NY : St. Martin | Berlin : de Gruyter | London : Macmillan | Basingstoke [u.a.] : Palgrave ; 1.1864 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0081-4601 , 0446-3765
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1864 -
    Parallel Title: Dt. Ausg. Jahrbuch der Welt
    Parallel Title: Online-Ausg. The statesman's yearbook online
    Former Title: The statesman's year-book
    Former Title: statistical and historical annual of the states of the world for the year ...
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Welt ; Gebietskörperschaft ; Gazetteers ; Statistik, internationale ; Länder ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Wörterbuch ; Statistik ; Staat ; Staatshandbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basingstoke : Palgrave Macmillan | New York, NY : St. Martin | Berlin : de Gruyter | London : Macmillan | Basingstoke [u.a.] : Palgrave ; 1.1864 -
    ISSN: 0081-4601
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1864 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Jahrbuch der Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als The statesman's yearbook online
    Former Title: The statesman's year-book
    Former Title: statistical and historical annual of the states of the world for the year ...
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Welt ; Gebietskörperschaft ; Gazetteers ; Statistik, internationale ; Länder ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Wörterbuch ; Statistik ; Staat ; Staatshandbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Dt. Orient-Institut | Hamburg : Röper | Leverkusen : Leske | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Baden-Baden : Nomos ; 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0030-5227 , 0030-5227 , 0030-5227
    Language: German , English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Orient
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Orient
    Former Title: deutsche Zeitschrift für den Modernen Orient
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Arabische Staaten ; Mittlerer Osten ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Kollektive Sicherheit ; Arabische Länder Naher und Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Internationale Sicherheit ; Asien ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Orient
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. teils: Deutsches Orient-Institut, Hamburg , Ersch. vierteljährl.; 2007,1-3 u. 2008,4 nicht erschienen und 2020,2 nur online erschienen , Text dt., engl. , Index 1/10.1960/69 in: 10.1969; 21/30.1980/89 in: 30.1989; 31/40.1990/99 in: 41.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Dt. Orient-Institut | Hamburg : Röper | Leverkusen : Leske | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Baden-Baden : Nomos ; 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    ISSN: 0030-5227 , 0030-5227 , 0030-5227
    Language: German , English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Orient
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Orient
    Former Title: deutsche Zeitschrift für den Modernen Orient
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Arabische Staaten ; Mittlerer Osten ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Kollektive Sicherheit ; Arabische Länder Naher und Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Internationale Sicherheit ; Asien ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Orient
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. teils: Deutsches Orient-Institut, Hamburg , Ersch. vierteljährl.; 2007,1-3 u. 2008,4 nicht erschienen und 2020,2 nur online erschienen , Text dt., engl. , Index 1/10.1960/69 in: 10.1969; 21/30.1980/89 in: 30.1989; 31/40.1990/99 in: 41.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-7799-8038-4 , 3-7799-8038-X
    Language: English
    Pages: 172 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Religiosität. ; Säkularisierung. ; Türkei. ; Deutschland. ; Österreich. ; Digitalisierung ; Diskriminierung ; Glauben ; Globalisierung ; Immigration ; Islam ; Religion ; Säkularisierung ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Religiosität ; Säkularisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7717-9 , 3-7799-7717-6
    Language: German
    Pages: 216 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitleidsethik. ; Solidarische Ökonomie. ; Wohlfahrt. ; Sozialstaat. ; Armut. ; Sozialleistungen. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Mitleid. ; Almosen. ; Wahlverhalten. ; Wahlforschung. ; Fürsorge. ; Wohlfahrtsstaat. ; Deutschland. ; Armenhilfe ; Armut ; Armutsbekämpfung ; Bedürftige Personen ; Helfen ; Kleiderkammer ; Mitgefühl ; Mitleid ; Soziale Arbeit ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Spenden ; Suppenküche ; Tafeln ; Aufsatzsammlung ; Mitleidsethik ; Solidarische Ökonomie ; Wohlfahrt ; Sozialstaat ; Armut ; Sozialleistungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Mitleid ; Almosen ; Wahlverhalten ; Wahlforschung ; Fürsorge ; Wohlfahrtsstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-07239-0
    Language: German
    Pages: 96 Seiten ; , 19 cm x 12 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Israel-Hamas-Krieg. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Israel ; Nahostkonflikt ; Islamismus ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Holocaust ; Hamas ; Linksextremismus ; Rechtsextremismus ; Juden ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-15-011469-8
    Language: German
    Pages: 336 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Deutschland. ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin ; München :Berlin Verlag,
    ISBN: 978-3-8270-1515-0 , 3-8270-1515-4
    Language: German
    Pages: 102 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2023 ; Antisemitismus. ; Israel-Hamas-Krieg. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Geschichte ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Politisches Ziel. ; Verbrauchererziehung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Politisches Ziel ; Verbrauchererziehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8031-3731-9 , 3-8031-3731-4
    Language: German
    Pages: 140 Seiten ; , 15 cm x 11 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2016-2022 ; Rechtsradikalismus. ; Kunstfreiheit. ; Deutschland. ; Rechtsradikalismus ; Kunstfreiheit ; Geschichte 2016-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-95650-900-1 , 3-95650-900-5
    Language: English , German
    Pages: 393 Seiten ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Series Statement: Islam & Gender Band 3
    Series Statement: Islam & Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle. ; Gleichberechtigung. ; Islamische Theologie. ; Islam. ; Frau. ; Soziale Stellung. ; Feministische Theologie. ; Gender und Feminismus ; Geschlechtersensible Theologie ; Feministische Theologie ; Islamische Theologie ; Interreligiöse Forschung ; Islamische Ethik ; Islamische Normenlehre ; Islamische Religionspädagogik ; Islam und Pluralität ; Koran Exegesis ; Interreligious Research ; Islamic Ethics ; Koranexegese ; Islamic Norms ; Islamic Religious Education ; Islam and Pluralism ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Islamische Theologie ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Feministische Theologie
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-95890-583-2 , 3-95890-583-8
    Language: German
    Pages: 238 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Islam. ; Frauenbewegung. ; Iran. ; Iran ; Teheran ; Scharia ; Gerechtigkeit ; Unrecht ; Frauenverachtung ; Menschenrechte ; Menschenrechtsverletzung ; Justiz ; Islamisches Recht ; Freiheit ; Folter ; Aufstand ; Frauenrechte ; Feminismus ; Feministische Revolution ; Religionsstaat ; Gottesstaat ; Diktatur ; Jina Mahsa Amini ; Sarina Esmailzadeh ; Nika Shakrami ; Hadis Najafi ; Ghazaleh Chalabi ; UN-Konvention ; Ungerechtigkeit ; Revolution ; Frauenbewegung ; Hijab ; Koran ; Islam ; Frau ; Islam ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-86893-434-2 , 3-86893-434-0
    Language: German , English
    Pages: 201 Seiten ; , 17 cm x 24 cm.
    Series Statement: Frankfurter Schriften zum Islam. Islam im Kontext Band 1
    Series Statement: Frankfurter Schriften zum Islam. Islam im Kontext
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel. ; Islam. ; Geschlecht. ; Frau. ; Islamische Theologie. ; Feministische Theologie. ; Muslimin. ; Islamische Gemeinde. ; Islamischer Verein. ; Exegese. ; Tafsir. ; Evangelische Theologie. ; Islamwissenschaft. ; Geschlechterforschung. ; Deutschland. ; Islam und Geschlechtergerechtigkeit ; Feminismus ; Islam und Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschlecht ; Frau ; Islamische Theologie ; Feministische Theologie ; Muslimin ; Islamische Gemeinde ; Islamischer Verein ; Bibel ; Exegese ; Tafsir ; Feministische Theologie ; Evangelische Theologie ; Islamische Theologie ; Islamwissenschaft ; Geschlechterforschung
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8474-2686-8 , 3-8474-2686-9
    Language: German
    Pages: 68 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 120 g.
    Series Statement: WIFIS-aktuell Band 74
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 2001-2021 ; Militärischer Einsatz. ; Legitimation. ; Frau. ; Menschenrecht. ; Debatte. ; Stereotyp. ; Afghanistan. ; social gender ; Soziales Geschlecht ; feminism ; Feminismus ; Afghanistan ; Afghan women ; afghanische Frauen ; construction of gender ; Geschlechterkonstruktion ; Bundeswehr ; Deutscher Bundestag ; German Bundestag ; legitimacy ; Legitimation ; military ; Militär ; NATO ; Woman of Peace ; Gender ; Bundeswehr ; Militärischer Einsatz ; Legitimation ; Frau ; Menschenrecht ; Bundestag ; Militärischer Einsatz ; Legitimation ; Debatte ; Frau ; Stereotyp ; Geschichte 2001-2021
    Note: Literaturverzeichnis Seite [63]-68
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8012-0665-9 , 3-8012-0665-3
    Language: German
    Pages: 424 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.5 cm.
    Former Title: Vorangegangen ist Die geforderte Mitte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2022-2023 ; Demokratie. ; Gefährdung. ; Rechtsradikalismus. ; Populismus. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Rassismus ; Demokratie ; Populismus ; Deutschland ; Hasskampagnen ; rechter Terror ; Konfliktforschung ; Rechtsextremismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Konflikt- und Gewaltforschung ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Gefährdung ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Rassismus ; Geschichte 2022-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783756005123 , 3756005127
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 483 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Religionen Band 1
    DDC: 201.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Staat ; Recht ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-96054-328-2 , 3-96054-328-X
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 21.4 cm x 12.8 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großfamilie. ; Organisiertes Verbrechen. ; Rassismus. ; Stereotyp. ; Deutschland. ; Clans ; Clankriminalität ; Rassismus ; Diskriminierung ; Stigmatisierung ; Stereotype ; Polizei ; Justiz ; Politik ; Medien ; Polizeigewalt ; Migration ; Abschiebung ; Kriminalisierung ; Rechtsstaat ; Hanau ; 19. Februar ; NSU ; Betroffene ; Dekonstruktion ; Großfamilie ; Organisiertes Verbrechen ; Rassismus ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7799-7431-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (102 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Antisemitismus in institutionellen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Intervention. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Erziehungswissenschaft ; Kinderliteratur ; Lehrkräfte ; Neue Rechte ; Pädagogik ; Schule ; Shoah ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Antisemitismus ; Schule ; Intervention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-947729-81-4 , 3-947729-81-2
    Language: English
    Pages: 299 Seiten ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4363096625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landwirtschaft. ; Geschlechterrolle. ; Grundeigentum. ; Frau. ; Burkina Faso. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landwirtschaft ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum ; Landwirtschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9782753592773 , 2753592772
    Language: French
    Pages: 391 Seiten, VI Seiten Tafeln , Illustrationen, Diagramme, Karten, 1 Plan, Faksimiles , 24 cm
    Series Statement: Histoire religieuse de la France 56
    Dissertation note: Dissertation Institut d'études politiques de Paris 2016
    DDC: 610.94409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Ordensschwester ; Frau ; Krankenpflege ; Gesundheitswesen ; Frankreich ; Paris ; Monasticism and religious orders for women / France / Paris / 19th century ; Nuns / France / Paris / 19th century ; Nuns as nurses / France / Paris / 19th century ; Church work with the poor / France / Paris / 19th century ; Catholic hospitals / France / Paris / 19th century ; Paris (France) / Church history / 19th century ; Hochschulschrift
    Abstract: Soigner les pauvres, telle est la vocation de milliers de jeunes femmes qui, tout au long du XIXe siècle, prennent le voile en France et concrétisent ainsi un désir de vie religieuse et de service. Cet engagement ouvre aux femmes des voies pour s'affirmer hors de la famille, dans l'espace public et le monde du travail. Infirmières ou pharmaciennes, responsables de services d'hôpitaux et d'hospices, ou gardes malades à domicile, ce sont les "bonnes" soeurs du XIXe siècle. Figures de la charité, elles sont aussi les chevilles ouvrières du système public de santé dont elles accompagnent la médicalisation. Dans une société confrontée à une nouvelle pauvreté massive et alors que l'Église catholique s'inquiète de la déchristianisation populaire, les soeurs soignantes répondent aux attentes sociales et sanitaires, religieuses et morales de leur temps. La laïcisation républicaine signe-t-elle leur disparition ? Rien n'est moins sûr à en regarder leur présence dans Paris au début du XXe siècle. S'appuyant sur de nombreuses archives des couvents et des institutions hospitalières, cette enquête questionne la vocation des soeurs soignantes dans leur quotidien auprès des pauvres de la capitale. Elle propose une histoire du care qui éclaire les enjeux profanes et spirituels de la relation de soin."
    Note: Bibliographie Seite 368-383
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-23827-5
    Language: English
    Pages: vi, 333 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hurt Sentiments
    DDC: 201/.720954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: India / History / Partition, 1947 ; Religion and state / India / History ; Religion and state / Pakistan / History ; Religion and state / Bangladesh / History ; Religious minorities / India / History ; Religious minorities / Pakistan / History ; Religious minorities / Bangladesh / History ; Secularism / India / History ; Secularism / Pakistan / History ; Secularism / Bangladesh / History ; Religiöse Minderheit. ; Säkularismus. ; Islam. ; Staat. ; Hinduismus. ; Fundamentalismus. ; Britisch-Indien. ; Bangladesch. ; Pakistan. ; Indien. ; Religiöse Minderheit ; Säkularismus ; Islam ; Staat ; Religiöse Minderheit ; Säkularismus ; Hinduismus ; Fundamentalismus ; Religiöse Minderheit ; Säkularismus
    Abstract: "At the time of Partition and the independence of India and Pakistan in 1947, it was widely expected that India would be "secular," home to members of different religious traditions and communities, whereas Pakistan would be a homeland for Muslims, and an Islamic state. Seventy-five years later, India is on the precipice of declaring itself a Hindu Rashtra, a Hindu state, whereas Pakistan has drawn increasingly narrow interpretations of what it means to be an Islamic state. Pakistan's once-eastern wing, now the independent nation-state of Bangladesh, has oscillated between professions of secularism and an Islamic ideology. Neeti Nair reveals how the various ideologies of India, Pakistan and Bangladesh that were first debated in their constituent assemblies, evolved to support the claims of "hurt sentiments" of majoritarian communities - Hindus in India, and Muslims in Pakistan and Bangladesh"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-948731-07-6 , 3-948731-07-1
    Language: German
    Pages: 537 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Aspekte
    Uniform Title: "Kadınlar dayağa karşı dayanışmaya" - Feministische mediale Gegenöffentlichkeit zum Problem der patriarchalischen Gewalt in der Türkei
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Patriarchat. ; Gewalt. ; Frau. ; Feminismus. ; Gegenöffentlichkeit. ; Alternativpublizistik. ; Türkei. ; Türkei ; Gewalt ; Feminismus ; Medien ; NGO ; Erdogan ; Hochschulschrift ; Patriarchat ; Gewalt ; Frau ; Feminismus ; Gegenöffentlichkeit ; Alternativpublizistik
    Abstract: Patriarchale Gewalt ist eines der zentralen Themen feministischer Gegenöffentlichkeit in der Türkei: sowohl im historischen Rückblick als auch im Hinblick auf aktuelle feministische Politik. Durch den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention, den Präsident Recep Tayyip Erdoğan im März 2021 verkündete, sind die Proteste gegen patriarchale Gewalt erneut in den Fokus feministischer Politik gerückt. Feministinnen kritisieren seit der Entstehung der Neuen Frauenbewegung in den 1980er Jahren die hinter der Gewalt gegen Frauen stehende patriarchale Strukturierung von Machtverhältnissen in der Gesellschaft und der Familie sowie die mangelnde Implementierung der Gesetze zur Prävention der Gewalt. Um ihren Sichtweisen Ausdruck zu verleihen sowie feministische Netzwerke zu schaffen, gaben Feministinnen selbstorganisierte Zeitschriften heraus. Diese Studie untersucht die Diskussionen zu patriarchaler Gewalt in den Zeitschriften Feminist (1987-1990), Pazartesi (1995-2005), Roza (1996-2000) und feminist politika (2009-2015). Die Studie fragt danach, was die zentralen Themen feministischer medialer Gegenöffentlichkeit zur patriarchalen Gewalt sind, vor welchen zeithistorischen, gesellschaftlichen und politischen Kontexten die Zeitschriften das Problem diskutieren und wie die Proteste und Organisationsformen der feministischen Bewegung in Bezug auf den Kampf gegen die patriarchale Gewalt reflektiert werden. Die Arbeit richtet zudem einen Fokus darauf, inwieweit in den Zeitschriften Differenzen innerhalb feministischer Diskussionen zur Gewalt gegen Frauen deutlich werden. So rücken die kurdischen Feministinnen um die Zeitschrift Roza neben der patriarchalen Mentalität, die die Gewalt gegen Frauen bedingt, auch den strukturellen Rassismus gegen Kurd*innen in den Fokus, der die Gewalterfahrungen von kurdischen Frauen prägt.
    Note: Abweichender Titelzusatz auf dem Einband: Eine Analyse feministischer medialer Gegenöffentlichkeit. - Dissertation erschien unter dem Titel: "Kadınlar dayağa karşı dayanışma" - Femininstische mediale Gegenöffentlichkeit zum Problem der patriarchalen Gewalt in der Türkei : die Zeitschriften Feminist, Pazartesi, roza und feminist politika. - Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 440-524 , Enthält Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7799-7448-2 , 3-7799-7448-7
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Pädagogik. ; Vermittlung. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Brandstiftung. ; Mord. ; Auswirkung. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Deutschland. ; Solingen. ; Bildung ; Diversität ; Erinnerung ; Gedenken ; Intersektionalität ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; Rassismus ; rassismuskritisches Handeln ; Rechtsextremismus ; Solingen ; Soziale Arbeit ; Beispielsammlung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vermittlung ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783854769040
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: kritik & utopie
    DDC: 305.3098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Postkolonialismus ; Feminismus ; Kolonialismus ; Lateinamerika ; Frau ; Grausamkeit ; Entkolonialisierung ; Feminismus
    Note: "In diesem Buch werden dem Leser* drei Vorträge präsentiert, die am 25., 26., und 27. August 2016 an der Freien Fakultät Rosario gehalten worden sind. Für die vorliegende Publikation wurden sie vollständig neu geschrieben." - Seite 13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-98726-057-5
    Language: German
    Pages: 213 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Staat ; Demokratie ; Freiheit ; Wohlfahrtsökonomie ; Glück ; Marktwirtschaft ; Eigenverantwortung ; Wirtschaftsethik ; Postwachstum ; Nachhaltigkeit ; Ökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8260-7689-3 , 3-8260-7689-3
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Pulantzas, Nikos A. ; Staat. ; Macht. ; Politische Philosophie. ; Macht ; Michel Foucault ; Nicos Poulantzas ; Staat ; Staatsbegriff ; Subjekt ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1936-1979 Pulantzas, Nikos A. ; Staat ; Macht ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8305-4397-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten).
    Edition: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland. ; Richter. ; Staatsanwalt. ; Schöffe. ; Politische Einstellung. ; Rechtspopulismus. ; Rechtsradikalismus. ; Neutralität ; Deutschland. ; Rechtspopulismus ; Richter ; Staatsanwaltschaft ; Schöffen ; AfD ; NPD ; Justiz ; extremistische Juristen ; Rechtspraxis ; Nationalismus ; Laienrichter ; Antisemitismus ; Richter ; Staatsanwalt ; Schöffe ; Politische Einstellung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Neutralität ; Richter ; Politische Einstellung ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-96488-183-0 , 3-96488-183-X
    Language: German
    Pages: 210 Seiten ; , 21 cm x 14 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Die〉〉 Linke. ; Politisches Denken. ; Deutschland. ; Diskussion ; Links ; Gleichheit ; Freiheit ; Demokratie ; Klimawandel ; Sozialismus ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Politisches Denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-95710-412-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilschutz. ; Katastrophenschutz. ; Katastrophenmanagement. ; Deutschland. ; Israel. ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78811-172-0 , 1-78811-172-9
    Language: English
    Pages: xviii, 239 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced migration / Social aspects / Balkan Peninsula ; Forced migration / Psychological aspects / Balkan Peninsula ; Immigrants / Balkan Peninsula / Social conditions ; Immigrants / Psychological aspects / Balkan Peninsula ; Women / Balkan Peninsula / Social conditions ; Women / Balkan Peninsula / Psychology ; Frau. ; Vertreibung. ; Psychische Gesundheit. ; Südosteuropa. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Vertreibung ; Psychische Gesundheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-95565-557-0 , 3-95565-557-1
    Language: German
    Pages: 225 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Juden. ; Jugend. ; Erwachsener ; Politische Beteiligung. ; Antisemitismus. ; Judentum. ; Politisches Engagement. ; Kunst. ; Kultur. ; Deutschland. ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Antisemitismus ; Judentum ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Durham ; London :Duke University Press,
    ISBN: 978-1-4780-1711-0 , 978-1-4780-1979-4
    Language: English
    Pages: xvi, 294 Seiten, 8 ungezählte Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; LGBT. ; Geschlechtergeschichte. ; Deutschland. ; LGBT ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-95808-354-7 , 3-95808-354-4
    Language: German
    Pages: 203 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm x 13.5 cm, 239 g.
    Series Statement: Jalta N° 08
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2019 ; Attentat. ; Antisemitismus. ; Rechtsradikalismus. ; Terrorismus. ; Synagoge Halle ; Deutschland. ; Halle ; Hanau ; Rechter Terror ; rechte Gewalt ; antisemitische Gewalt ; Kontinuitäten ; Antisemitismus ; Rassismus ; Solidarität ; Allianzen ; Bündnisse ; Opferberatung ; Selbstermächtigung ; Trauma ; Festival of Resilience ; Aufsatzsammlung ; Attentat ; Geschichte 2019 ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Mankon, Bamenda :Langaa RPCID,
    ISBN: 978-9956-553-01-3 , 9956553018
    Language: English
    Pages: 231 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Fettsucht. ; Uganda. ; Frau ; Fettsucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Berlin : Europa Buch
    ISBN: 9791220142373
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Series Statement: Globus
    DDC: 305.409581
    RVK:
    Keywords: Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783103975512 , 3103975511
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Protestbewegung ; Feminismus ; Widerstand ; Frauenbewegung ; Frau ; Iran ; Sittenpolizei ; Mullahs ; Iran Revolution ; Jina Mahsa Amini ; Hinrichtungen ; Proteste ; Protestbewegung ; Kopftuch ; Teheran ; Kurden ; Evin Prison ; Islamische Republik ; Ebrahim Raisi ; Ali Chamenei ; Erlebnisbericht ; Interview ; Erlebnisbericht ; Interview ; Erlebnisbericht ; Interview ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Interview ; Iran ; Protestbewegung ; Frau ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Fundamentalismus ; Widerstand
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780231197359 , 9780231197342
    Language: English
    Pages: xvi, 416 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: The Sheng yen series in Chinese Buddhist studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Ashiwa, Yoshiko, 1957- Space of religion
    DDC: 294.3/6570951245
    RVK:
    Keywords: Nan pu tuo si (Xiamen, Xiamen Shi, China) ; Buddhist temples ; Buddhist monasteries History Reconstruction ; Xiamen ; Buddhismus ; Staat ; Geschichte 1979-2004
    Abstract: "Buddhist temples help form the core of Buddhist practice as sacred spaces. They represent the cosmology of Buddhism and contain images of the Buddha, bodhisattvas, and other deities for worship, and, in associated monasteries, offer space for monks or nuns to live and practice Buddhist discipline. However, temples also provide locations for interactions between state and religion, particularly given that Buddhist teachings generally prohibit clerics from laboring and thus temples rely on the laity and secular authorities for support. Since arriving in China, Buddhism has been variously tolerated, patronized, and crushed by the power of the state. Today, the Chinese state permits religious activity only in the physical space of temples (officially known as "religious activity sites"). In The Space of Religion, Yoshiko Ashiwa and David L. Wank take readers inside the Nanputuo Temple in Xiamen City in Fujian Province of southeastern China in order to explore the relationship between Buddhism and the Chinese state. Nanputuo was a center of modernizing Buddhism in the early twentieth century and a leader of Buddhism's revival after the Cultural Revolution. Based on three decades of ethnographic and documentary research, Ashiwa and Wank tell the story of Nanputuo across a sweep of Chinese history that has seen rapid economic growth and social change. In doing so, they argue that the Chinese state and Buddhism have each adapted to the necessity of the other, and that the success of these adaptations can be seen in the way that the revival of the Buddhist temple has been inextricably intertwined with the growing Chinese market economy"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45128-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Series Statement: Schriftenreihe Religion und Moderne Band 26
    Series Statement: Schriftenreihe Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1800-2022 ; Krise ; Christentum ; Gesellschaft ; Missbrauch ; Soziologie ; Religionswissenschaft ; Religion ; Moderne ; Theologie ; Religionssoziologie ; Skandal ; Papst ; Katholizismus ; Rom ; katholische Kirche ; Vatikan ; Bischof ; Erneuerung ; Kleriker ; Beharrung ; Religionssoziologie. ; Deutschland. ; Festschrift ; Geschichte 1800-2022 ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780367636531
    Language: English
    Pages: xvii, 253 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge library editions. Historical security volume 11
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1495-1985 ; Staat ; Geopolitik ; Krieg
    Note: Originally published: Boston: Unwin Hyman, 1989.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300251289
    Language: English
    Pages: xiii, 180 Seiten
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Identität ; Juden ; Zionismus ; Nation ; Staat ; Israel
    Note: Literaturverzeichnis Seite 159-169
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783847418771
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (68 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: WIFIS-aktuell Band 74
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409581
    RVK:
    Keywords: Truppenstationierung ; Ausland ; Legitimität ; Legitimation ; Frau ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Parlamentsdebatte ; Electronic books ; Deutschland ; Afghanistan ; Deutschland Bundestag ; Afghanistan ; Militärischer Einsatz ; Legitimation ; Debatte ; Frau ; Stereotyp ; Geschichte 2001-2021 ; Deutschland Bundeswehr ; Afghanistan
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Ina Wolff: Die Konstruktion des weiblichen Geschlechts - eine Legitimationsgrundlage für militärisches Handeln der Bundeswehr? -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Weibliche Geschlechterkonstruktionen und Krieg -- 1.2 Forschungsfrage und Erkenntnisinteressen -- 2 Begriffsdefinitionen -- 2.1 Militärisches Handeln: Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan als Fallbeispiel für militärisches Handeln -- 2.2 Legitimation, Legitimität und Legitimitätspolitik -- 3 Begründung der Fallauswahl: Weshalb sich der deutsche Diskurs zur Betrachtung eignet -- 4 Konzeptioneller Rahmen -- 4.1 Die Theorie des Feminismus in den Internationalen Beziehungen -- 4.2 Die Gender-Forschung -- 4.3 Stand der Forschung im Bereich von Geschlechtskonstruktionen zu Zeiten von Kriegen -- 4.4 Sara Ruddicks Abbildungen und Identitäten einer „Woman of Peace" -- 5 Methodik -- 5.1 Anforderungen an eine Methodik für feministische Erkenntnisinteressen -- 5.2 Methodenauswahl: Inhaltsanalyse in einem dreischrittigen Prozess -- 6 Analyse -- 6.1 Festlegung des Materials -- 6.2 Analyse der Entstehungssituation und formale Charakteristika des Materials -- 6.3 Fragestellung der Analyse: Richtung und Theoriegeleitetheit -- 6.4 Qualitative Inhaltsanalyse -- 6.5 Kontingenzanalyse -- 6.6 Frequenzanalyse -- 7 Auswertung und Diskussion der Analyseergebnisse -- 8 Schlussbetrachtung -- 8.1 Fazit und kritische Würdigung -- 8.2 Forschungsperspektive -- Backmatter -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Die Autorin -- U4.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783748935421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse 174
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Politische Theorie ; Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht ; Religion und Politik ; Islamwisschenschaft ; Islamische Theologie ; Comparative Jurisprudence: Civil & Commercial Law ; Constitutional Law ; Political Theory & Philosophy ; Religious Law & Concordats ; Religion & Politics ; Social & Cultural Anthropology ; Islam ; Religion ; Politik ; Islam ; islamisches Recht ; Glaubensfreiheit ; Islamic law ; Glauben ; Freiheit ; Staat ; Public Service ; Öffentlicher Dienst ; Religionsfreiheit ; Politics ; State ; Verfassungsstaat ; Säkularität ; Strafschärfung ; freedom ; constitutional state ; secularism ; Selbstverständnis ; Kopftuch ; belief ; Strafmilderung ; self-understanding ; religious freedom ; aggravation of punishment ; Fremdrecht im eigenen Land ; cooperation without corporation ; crime because of lost honor ; Handschlag ; foreign law in own country ; freedom of belief ; Kooperation ohne Korporation ; handshake ; headscarf ; mitigation of punishment ; Verbrechen aus verlorener Ehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8353-5489-0 , 3-8353-5489-2
    Language: German , English
    Pages: 267 Seiten : , Porträt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalisierung ; Politisierung. ; Deutschland. ; Alternative ; Alternatives Milieu ; Subjektivierung ; Theorie ; Praxis ; Radikalisierung ; Politik ; Protest ; Linke ; Bewegung ; 1970er ; Aufsatzsammlung ; Radikalisierung ; Politisierung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783031191770
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 197 Seiten)
    Series Statement: Palgrave's critical policing studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Plural policing, security and the COVID crisis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Criminology. ; Transnational crime. ; Public health. ; Human rights. ; Crime ; Europa ; COVID-19 ; Krisenmanagement ; Staat ; Polizei ; Überwachung ; Gesetzesvollzug
    Abstract: “Anyone curious about how plural policing unfolds in times of crisis should read this book. Experts empirically describe the dynamics during the fight against COVID-19 in 9 countries and show how existing trends and patterns in plural policing are confirmed or not, making it an attractive read. It reveals an intriguing patchwork and generates insights for academics and practitioners about the (non-)active role of a diversity of actors in the governance of security during crises. This collection contains several insights and lessons learnt for scholars as well as practitioners of policing.” —Marleen Easton, Professor and head of the research group 'Governing and Policing Security' (GaPS) at the Department of Public Governance and Management at Ghent University, Belgium This book critically examines how countries across Europe have dealt with the COVID crisis from a policing and security perspective. Across the chapters, contributors from different countries examine the data, press coverage, and provide professional observations on how policing, law enforcement, police powers and community relations were managed. They focus on how security and governmental actors often failed to align with the formal scripts that were specifically designed for crisis-management, resulting in the wavering application of professional discretion and coercive powers. Their different approaches were evident: in some regions police were less dominantly visible compared to other regions, where the police used a top-down visible and repressive stance vis-à-vis public alignment with COVID rules, including the imposition of lockdown and curfews. Some contributors draw on data from the COROPOL (Corona Policing) Monitor which collated data on crime, plural policing and public order in Europe and around the world during the early phases of the COVID crisis. Overall, this book seeks to provide comparative critical insights and commentary as well as a practical and operational understanding of security governance during the COVID-19 crisis and the lessons learned to improve future preparedness. Monica den Boer is Professor of Military Policing Operations at the Netherlands Defence Academy. Her primary research focus is on the evolution of military policing, as well as border policing, international policing, urban policing and the policing of organised crime and terrorism. She served as member of the Dutch national parliament from 2017 to 2020. Prior to this she worked in several academic and professional environments, including the Police Academy of the Netherlands and the VU University Amsterdam. Eric Bervoets is a police scientist and criminologist. He has been active as a researcher since 1997. After a master's degree in public administration at Rotterdam Erasmus University, the Netherlands, Bervoets obtained his PhD in 2006 with a dissertation on policing troubled neighbourhoods. In 2020, he was appointed Research Fellow at the Netherlands Defence Academy. Linda Hak obtained her BSc in Criminology at Erasmus University and a master’s degree in Legal Psychology at Maastricht University, the Netherlands. She served as a research intern at Bureau Bervoets and is employed as a detective assistant for the National Police of the Netherlands.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-81493-2
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Studien zu Neuen Geisteswissenschaften volume 5
    Series Statement: Studien zu Neuen Geisteswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Warschau [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2023 ; Künste. ; Kulturbeziehungen. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutsch-polnische Beziehungen ; Erinnerungskultur ; Identität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturelles Gedächtnis ; Mythen ; Hochschulschrift ; Künste ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1989-2023
    Note: Literaturverzeichnis Seite 241-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-10-397557-4 , 3-10-397557-0
    Language: German
    Pages: 255 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 384 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinhaus, Helena, 1987- Es braucht nicht viel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat. ; Armut. ; Systemkritik. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Deutschland. ; Bürgergeld ; Sozialsystem ; Gerechtigkeit ; Umverteilung ; Solidarität ; Sozial-Reform ; Existenzminimum ; Hartz IV ; Sanktionsfrei ; Diskriminierung ; prekär ; Schere zwischen Arm und Reich ; Bürokratie ; Sozialpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Gemeinschaft ; visionär ; Soziale Ungerechtigkeit ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Altersarmut ; Klassismus ; Generationsvertrag ; Care-Arbeit ; Verteilungskampf ; Welt verbessern ; Kehrtwende, Verbesserung ; Stigmatisierung ; Sozialhilfe-Empfänger ; Kinderarmut ; Aufstocker ; Job-Center ; Kehrtwende ; Verbesserung ; Kindergrundsicherung ; Sozialstaat ; Armut ; Systemkritik ; Sozialstaat ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    München :Elisabeth Sandmann Verlag,
    ISBN: 978-3-949582-20-2
    Language: German
    Pages: 143 Seiten : , Illustrationen ; , 210 cm x 145 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2022 ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Alltag. ; Widerstand. ; Iran. ; Solidarität ; Revolution ; Iran ; Protest ; Stimme ; Menschenrecht ; Kopftuch ; Regime ; #iranrevolution ; #jinjiyanazadi ; Frau Leben Freiheit ; Jin Jiyan Azadi ; Frauenrecht ; Mahsa Amini ; Erlebnisbericht ; Frau ; Geschlechterrolle ; Alltag ; Widerstand ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-86489-416-9 , 3-86489-416-6
    Language: German
    Pages: 215 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden. ; Kriminalisierung. ; Deutschland. ; Demokratie ; Verfolgung ; Kurdistan ; Internationales ; PKK ; deutsch-türkische Beziehungen ; Terrorismus ; Kurden ; Türken ; Deutsche ; Türkei ; Deutschland ; Kurdenpolitik ; 110: Politik ; 202302: Programm ; Kurden ; Kriminalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-631-87564-3 , 3-631-87564-9
    Language: German
    Pages: 337 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm, 442 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migrationspolitik. ; Auswanderung. ; Mehrsprachigkeit. ; Bildungswesen. ; Interkulturelle Erziehung. ; Deutschland. ; Türkei. ; Bilaterale Hochschulkooperation ; Integration ; Migration ; Partnerschaft mit Kontinuität ; SOCI+OTHER: Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift 2021 ; Migrationspolitik ; Auswanderung ; Geschichte ; Mehrsprachigkeit ; Bildungswesen ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-0-231-21017-1 , 978-0-231-21016-4
    Language: English
    Pages: 276 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Rechtsradikalismus. ; USA. ; Frau ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-339-13708-1 , 3-339-13708-0
    Language: German
    Pages: XI, 257 Seiten.
    Series Statement: Schriftenreihe Politica Band 126
    Series Statement: Schriftenreihe Politica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Islam. ; Kulturelle Identität. ; Soziale Integration. ; Diskriminierung. ; Muslim. ; Deutschland. ; Politikwissenschaft ; Islamwissenschaft ; Politische Philosophie ; Migration ; Kollektive Identität ; Kollektive Kultur ; Integration ; Diskriminierung ; Hochschulschrift ; Migration ; Islam ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Diskriminierung ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 239-257
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783962032890 , 3962032894
    Language: French
    Pages: iv, 117 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66096751
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnischer Konflikt ; Friedensarbeit ; Frau ; Demokratische Republik Kongo ; Demokratische Republik Kongo ; Ethnischer Konflikt ; Friedensarbeit ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pockets of effectiveness and the politics of state-building and development in Africa
    RVK:
    Keywords: Politik ; Öffentliche Verwaltung ; Bürokratie ; Erfolgsfaktor ; Nationenbildung ; Entwicklung ; Ghana ; Kenia ; Ruanda ; Sambia ; Uganda ; Nationenbildung ; Staat ; Funktion ; Fähigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Effektivität ; Beispiel ; Development studies ; Political economy ; Public administration ; Africa ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Abstract: Why do certain parts of the state in Africa work so effectively despite operating in difficult governance contexts? How do 'pockets of bureaucratic effectiveness' emerge and become sustained over time? And what does this tell us about the prospects for state-building and development in Africa? Repeated economic and social crises have demanded that development thinkers and policy actors have had to engage with the critical role that states play in delivering development. Pockets of Effectiveness and the Politics of State-building and Development in Africa shows that politics is the driving factor that shapes how well state agencies perform their roles. It deploys a new conceptual framework – the power domains approach – to explore the shifting fortunes of key state agencies in five countries – Ghana, Kenya, Rwanda, Uganda, and Zambia – over the past three decades. Our original research reveals when, how and why political rulers decide to build effective state agencies and enable them to deliver certain forms of economic development – often through forming strategic coalitions with senior bureaucrats and with international support – and also when this support falters and gives way to a politics of survival. Comparative analysis identifies two potential trajectories towards state-building in Africa, each shaped by different configurations of social and political power. The book critiques the role that international development agencies have played in (mis)shaping the state in Africa and suggests a new strategic agenda for building the state capacities required to deliver sustained development at the current juncture. The book closes with critical commentaries from two leading scholars in the field, to help place our work in context and establish the next steps for research and strategy in this increasingly important area of development theory and practice
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783791733968 , 3791733966
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Macht und orthodoxer Glaube
    DDC: 261.70947
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Osteuropa ; Orthodoxe Kirche ; Staat ; Politik ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Orthodoxe Kirche ; Russland ; Ukraine ; Politik ; Religion ; Orthodoxe Kirche ; Ukraine ; Polen ; Autokephalie ; Orthodoxe Kirche
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich. Aber auch in der Ukraine und in anderen Staaten Osteuropas haben die orthodoxen Kirchen hohe politische Relevanz. Dies ist bemerkenswert, war doch Osteuropa für einen Großteil des 20. Jahrhunderts durch einen atheistischen Staat geprägt: die Sowjetunion. Während heute große Teile der Bevölkerung kaum Religion in ihrem Alltag praktizieren, wird die Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum immer mehr zum politischen Bekenntnis. Dieses Buch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik in Osteuropa und verbindet dabei Perspektiven auf das aktuelle Geschehen mit historischen Hintergründen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Der vorliegende Band ging aus einer wissenschaftlichen Tagung hervor, die durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes im Juli 2022 ermöglicht wurde (Seite 7); weitere Daten zur Tagung ermittelt
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781503635944 , 9781503633056
    Language: English
    Pages: xxvi, 296 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Stanford studies in human rights
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Right to health History ; Human rights Health aspects ; History ; Health services accessibility Law and legislation ; History ; Women's health services Law and legislation ; History ; Medical policy History ; Recht auf Gesundheit ; Gesundheitswesen ; Menschenrecht ; Gesundheitspolitik ; Frau ; Medizinische Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-518-58797-3 , 3-518-58797-8
    Language: German
    Pages: 396 Seiten ; , 20 cm x 12 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Heft 9 (2023), Seite 86-89
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2022 ; Arbeitsteilung. ; Demokratie. ; Politische Beteiligung. ; Kapitalismus. ; Staat. ; Aufrechterhaltung. ; Arbeitnehmer. ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Arbeitsteilung ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Kapitalismus ; Geschichte ; Arbeitsteilung ; Staat ; Demokratie ; Aufrechterhaltung ; Arbeitnehmer ; Kapitalismus ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1800-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Konstanz :Konstanz University Press,
    ISBN: 978-3-8353-9155-0
    Language: German
    Pages: 383 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest. ; Polizeieinsatz. ; Simulation. ; Polizei. ; Politische Ordnung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Protest ; Polizeieinsatz ; Simulation ; Polizei ; Politische Ordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-492-07038-6 , 3-492-07038-8
    Language: German
    Pages: 271 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deusel, Antje Yael ; Knobloch, Charlotte ; Kučera, Tom ; Lehner, Moris ; Schneider, Richard Chaim ; Rothschild, Walter ; Schuster, Josef ; Geschichte 1945-2023 ; Juden. ; Kollektives Gedächtnis. ; Kulturelle Identität. ; Antisemitismus. ; Deutschland. ; Judentum in Deutschland ; Juden in Deutschland ; Jüdinnen in Deutschland ; deutsch-jüdische Geschichte ; deutsch-jüdische Beziehungen ; Israel ; Antisemitismus ; Bücher über Antisemitismus ; jüdisches Leben in Deutschland ; Jüdischer Alltag ; Antisemitismus nach dem Krieg ; Israelitische Kultusgemeinde ; Union Progressiver Juden ; Koscher leben ; Erinnerungskultur ; Zentralrat der Juden ; Judaistik ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Antisemitismus ; Geschichte 1945-2023 ; 1960- Deusel, Antje Yael ; 1932- Knobloch, Charlotte ; 1972- Kučera, Tom ; 1949- Lehner, Moris ; 1957- Schneider, Richard Chaim ; 1954- Rothschild, Walter ; 1954- Schuster, Josef
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300268416
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Identität ; Juden ; Zionismus ; Nation ; Staat ; Israel ; Electronic books
    Abstract: A provocative manifesto, arguing for a new understanding of the Jews' peoplehood.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-96156-120-9
    Language: German
    Pages: 356 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition m.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewerkschaft. ; Gewerkschaftsbewegung. ; Arbeiterklasse. ; Klassenkampf. ; Kommunismus. ; Marxismus. ; Deutschland. ; Russland. ; Quelle ; Anthologie ; Gewerkschaft ; Gewerkschaftsbewegung ; Arbeiterklasse ; Klassenkampf ; Kommunismus ; Marxismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8474-2592-2 , 3-8474-2592-7
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care-Arbeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Alternative Wirtschaft. ; Deutsches Sprachgebiet. ; Deutschland. ; Schweiz. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Care-Arbeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Care-Arbeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Georgiana Bd. 8
    Series Statement: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Abstract: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Note: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783742510174
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Abstract: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839462928 , 9783837662924 , 9783732862924
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 320.533
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Rechtsextremismus ; Autoritarismus ; Kritische Theorie ; Politik ; Antisemitismus ; Staat ; Liberalismus ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Politische Ideologien ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Right-wing Extremism ; Authoritarianism ; Critical Theory ; Politics ; Antisemitism ; State ; Liberalism ; Nationalism ; Society ; Political Sociology ; Political Ideologies ; Sociology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPF Political ideologies and movements::JPFQ Far-right political ideologies and movements ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought::QDHR Western philosophy from c 1800 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die kritische Theorie erklärte Faschismus und autoritäres Bewusstsein aus den Widersprüchen und Krisentendenzen der bürgerlichen Gesellschaft. Die Analyse der extremen und populistischen Rechten kann an die Einsichten von Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Co. anknüpfen. Die Beiträge dieses Bandes rekapitulieren zentrale theoretische Überlegungen zum autoritären Charakter und zum autoritären Staat, zu Antisemitismus und Rassismus sowie zum Verhältnis von liberalem und völkischem Denken. Darüber hinaus setzen sie sich in der Tradition der kritischen Theorie mit verschiedenen Aspekten der gegenwärtigen extremen Rechten auseinander
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783742510174
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Abstract: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Durham ; London :Duke University Press,
    ISBN: 978-1-4780-2043-1 , 978-1-4780-1995-4
    Language: English
    Pages: x, 468 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Next wave: new directions in women's studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women / Violence against ; Women / Violence against / Religious aspects ; Women / Violence against / Government policy ; Sexual minorities / Violence against ; Sexual minorities / Violence against / Religious aspects ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Frau. ; Gewalt. ; Feminismus. ; Geschlechterforschung. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Gewalt ; Feminismus ; Geschlechterforschung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-8376-6645-8 , 3-8376-6645-X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g.
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1990-1999 ; Asyl. ; Asylpolitik. ; Migration. ; Selbstbild. ; Fremdbild. ; Diskurs. ; Medien. ; Deutschland ; Deutschland. ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-95565-558-7 , 3-95565-558-X
    Language: German
    Pages: 225 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 71. Jahrgang, Heft 4 (2024), Seite 81-85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Judentum. ; Religiöses Leben. ; Soziales Netzwerk. ; Ehrenamtliche Tätigkeit. ; Biografieforschung. ; Deutschland. ; 3. Generation ; Judentum ; Geschichte ; jüdisch ; Selbstbewusstsein ; Aktivismus ; Jüdinnen ; liberales Judentum ; Antisemitismus ; Postnazismus ; Erwachsener ; Judentum ; Religiöses Leben ; Soziales Netzwerk ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Cambridge :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-009-19348-1
    Language: English
    Pages: 231 Seiten : , Illustrationen , first published.
    Series Statement: International African Library 68
    Series Statement: International African Library
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wasserversorgung. ; Entwicklungszusammenarbeit. ; Frau. ; Moçambique. ; Wasserversorgung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Frau
    Abstract: Analysing how water development projects unfolded in five rural communities in Mozambique, Emily Van Houweling offers an alternative perspective on water and the politicised nature of water management in the region. Using a hydro-social cycle framework, she demonstrates how water is tied to everyday life in matrilineal Nampula and how social relations, gender roles, and local politics were reconfigured during the project. While centring the experience of community members, Van Houweling also includes the perspectives of project implementers, showing how project plans were translated and negotiated as they worked their way down to the community. Employing the concept of organisational culture, Van Houweling reveals the tensions that resulted from different actors' decision-making processes and motivations, and illuminates possible explanations for the gaps between policy and practice. Exploring women's empowerment, community ownership, and participation, this book facilitates innovative ways for thinking about evaluation, sustainability, and gender-water relations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783947729630 , 3947729634
    Language: English
    Pages: xviii, 280 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Women in Local Governance
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2022
    DDC: 305.48896338
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ghana Nord ; Nawuri ; Frau ; Führung ; Macht ; Soziales Netzwerk ; Kooperation ; Menschliche Sicherheit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-518-02975-6
    Language: German
    Pages: 135 Seiten : , Illustrationen, Diagramm.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule. ; Arbeitsbedingungen. ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Befristetes Arbeitsverhältnis. ; Hochschulrecht. ; Deutschland. ; Uni ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Twitter ; Streik ; Arbeitskampf ; Hochschule ; Arbeitsbedingungen ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Hochschulrecht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783644014602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 ungezählte Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasrat-Nazimi, Waslat, 1988 - Die Löwinnen von Afghanistan
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afghanistan ; Frau ; Alltag ; Patriarchat ; Geschlechterrolle ; Protest ; Westliche Welt ; Berichterstattung ; Frauenbewegung ; Vorurteil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9789004429246
    Language: English
    Pages: VIII, 126 SEiten , 24 cm.
    Series Statement: At the interface/probing the boundaries volume 136
    Parallel Title: Erscheint auch als Citizenship as a challenge
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Regierung ; Bildung ; Konferenzschrift
    Abstract: "This edited volume is a result of a conference, "Becoming a Citizen" by Interdisciplinary.Net - a global network for research and publishing - held at Mansfield College, Oxford, United Kingdom from Saturday 11th July - Monday 13th July 2015. This was part of ID.Net's Third Global Meeting in the Citizenship Project. Unfortunately, ID. Net has since shut down its operations but it was felt that the papers presented at the conference deserved greater exposure, especially in light of the tumultuous events happening in the world from when we started talking about the topic of citizenship to the various ways it is being experienced or expressed now
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593452364
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Edition: 1.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung ; Afghanistan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: English
    Pages: 137 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden. ; Muslim. ; Einwanderung. ; Integration. ; Geschichte. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Juden ; Muslim ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte
    Note: Einreichung: 27. Juni 2021, Verteidigung: 11. Januar 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: viii, 312 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schulorganisation. ; Schule. ; Struktur. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Schulorganisation ; Geschichte ; Schule ; Struktur
    Note: Datum der Einreichung: 12.01.2022, Datum der Promotion: 21.04.2022 , Zusammenfassung deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8376-6147-7
    Language: German
    Pages: 454 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 27
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politik. ; Rezeption. ; Neue Medien. ; Alltag. ; Medialisierung. ; Gruppendiskussion. ; Deutschland. ; Jugend ; Medien ; Politik ; Gruppendiskussion ; Cultural Studies ; Soziale Medien ; Populärkultur ; Kultur ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Youth ; Media ; Politics ; Group Discussion ; Social Media ; Popular Culture ; Culture ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der transcript Open Library Medienwissenschaft 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8474-2488-8
    Language: German
    Pages: 347 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Salafija. ; Social Media. ; Gewalt. ; Deutschland. ; far right ; interaction of virtual and real world ; Interaktion von virtueller und realer Welt ; Mobilisierung zur Gewalt in sozialen Medien ; mobilization to violence in social media ; radicalisation ; Radikalisierung ; rechte Gewalt ; Rechtsterrorismus ; religious fundamentalism ; religiöser Fundamentalismus ; right-wing terrorism ; right-wing violence ; Salafist jihadism ; salafistischer Dschihadismus ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Salafija ; Social Media ; Gewalt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    New Brunswick, NJ : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978827097 , 9781978827103
    Language: English
    Pages: x, 182 Seiten
    DDC: 305.4209861
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Social movements ; Women Social conditions ; Kolumbien ; Gewalt ; Frau ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Abstract: "High-Risk Feminism in Colombia documents the experiences of grassroots women's organizations that united to demand gender justice during and in the aftermath of Colombia's armed conflict. In doing so, it illustrates a little-studied phenomenon: women whose experiences with violence catalyze them to mobilize and resist as feminists, even in the face of grave danger. Despite a well-established tradition of studying women in war, we tend to focus on their roles as mothers or carers, as peacemakers, or sometimes as revolutionaries. This book explains the gendered underpinnings of why women engage in feminist mobilization, even when this takes place in a 'domain of losses' that exposes them to high levels of risk. It follows four women's organizations who break with traditional gender norms and defy armed groups' social and territorial control, exposing them to retributive punishment. It provides rich evidence to document how women are able to surmount the barriers to mobilization when they frame their actions in terms of resistance, rather than fear"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-1129-8 , 978-1-4798-1130-4
    Language: English
    Pages: ix, 275 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.57082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women / United States ; Women in Islam ; Muslim women / Religious life / United States ; Women's rights / Religious aspects / Islam ; Islam. ; Muslimin. ; Frau. ; Religiöses Leben. ; Unterprivilegierung. ; Unterdrückung. ; USA. ; Islam ; Muslimin ; Frau ; Religiöses Leben ; Unterprivilegierung ; Unterdrückung
    Abstract: "The Women's Mosque of America analyzes how American Muslim women cultivate new forms of Islamic authority that contend with gender inequality, anti-Blackness, and global Islamophobia by approaching the Qur'an as a tool for social justice and community building, providing insights on Islamic authority at the intersections of gender, religious space, and national belonging"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-11-077400-9 , 3-11-077400-3
    Language: German
    Pages: VII, 357 Seiten ; , 24 cm x 16 cm.
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 124
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Uniform Title: "Ich bin ein Kroate - ich bin nicht frei"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1980 ; Kroaten. ; Migration. ; Gewalt. ; Innere Sicherheit. ; Exil. ; Nationalismus. ; Politische Betätigung. ; Radikalisierung. ; Sicherheitspolitik. ; Geheimdienst. ; Deutschland. ; Deutschland ; Jugoslawien. ; Deutsche Nachkriegsgeschichte ; Kroatische Emigration ; Sicherheitspolitik ; Nationalismus ; Hochschulschrift ; Kroaten ; Migration ; Gewalt ; Innere Sicherheit ; Geschichte 1945-1980 ; Kroaten ; Exil ; Nationalismus ; Politische Betätigung ; Radikalisierung ; Sicherheitspolitik ; Geheimdienst ; Geschichte 1945-1980
    Note: Eingereicht unter dem Titel: "Ich bin ein Kroate - ich bin nicht frei" : die kroatische Emigration und das Problem der exilpolitischen Betätigung in der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1980.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2763-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit [Band 8]
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialstaat. ; Deutschland. ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialstaat
    Abstract: Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Buches gibt einen einführenden Überblick über die Sozialpolitik und das System sozialer Sicherung in Deutschland und geht dabei insbesondere auf die Soziale Arbeit als Teilaspekt von Sozialpolitik ein. Es werden grundlegende gesellschaftliche Mechanismen der Umverteilung und sozialen Sicherung erläutert, Theorien der Sozialstaatlichkeit vorgestellt und die Geschichte der deutschen Sozialpolitik in ihren Grundzügen nachvollzogen. Im Zentrum des Bandes steht die ausführliche Darstellung der Struktur des deutschen Sozialstaates. Erörtert werden sowohl die unterschiedlichen sozialstaatlichen Säulen (Sozialversicherungen, soziale Entschädigung, soziale Hilfen, soziale Förderung) als auch verschiedene Ebenen sozialpolitischer Träger (Bund, Länder, Gemeinden, Verbände). Einen weiteren Schwerpunkt bilden jüngere sozialpolitische Entwicklungen (Transformation der Wohlfahrtsproduktion) in ihrer jeweiligen Bedeutung für die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
    Abstract: This second, updated and expanded edition of the book provides an introductory overview of social policy and the system of social security in Germany, focusing in particular on social work as an aspect of social policy. Basic social mechanisms of redistribution and social security are explained, theories of the welfare state are presented, and the history of German social policy is traced in its main features. The volume focuses on a detailed description of the structure of the German welfare state. The various pillars of the welfare state (social insurance, social compensation, social assistance, social promotion) are discussed, as are the various levels of social policy institutions (federal, state, local, associations). Another focus is on recent socio-political developments (transformation of welfare production) in their respective significance for social work as a discipline and profession
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839462157 , 9783732862153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 133
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumert, Felix, 1989 - Die Entdeckung der Gestaltbarkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Politisches Handeln ; Gestaltungsfreiheit ; Staat ; Bürgerliche Gesellschaft ; Politisches System ; Demokratie ; Gesellschaft ; Weber, Max 1864-1920 ; Marx, Karl 1818-1883
    Note: Hochschulschriftenvermerk aus der Danksagung (S. 343) , Literaturverzeichnis: Seite 345-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-86393-143-8 , 3-86393-143-2
    Language: German
    Pages: 196 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1986-2022 ; Asylpolitik. ; Deutschland. ; Flüchtlinge ; Asylpolitik ; Deutschland ; aktuelle Debatte ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Geschichte 1986-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-5996-2
    Language: German
    Pages: 431 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 127
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Rechte. ; Rechtsradikalismus. ; Philosophie. ; Homophobie. ; Antisemitismus. ; Islamfeindlichkeit. ; Antiamerikanismus. ; Deutschland. ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Politisches Denken ; Deutschland ; Minderheiten ; AfD ; Politik ; Rassismus ; Politische Theorie ; Politische Ideologien ; Politikwissenschaft ; New Right ; Right-Wing Extremism ; Political Thought ; Germany ; Minorities ; Politics ; Racism ; Political Theory ; Political Ideologies ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Philosophie ; Homophobie ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiamerikanismus
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3502-6640-7 , 978-1-3502-6638-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 200 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Islam of the global West
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Muslims / Germany ; Social integration / Germany ; Musulmans / Allemagne ; Intégration sociale / Allemagne ; Religious groups: social & cultural aspects ; Religion & politics ; Islamic life & practice ; Muslims ; Social integration ; Muslim. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; Electronic books ; Muslim ; Soziale Integration
    Abstract: "This book interrogates the patterns and discursive structures that have generated the seeming urgency of Muslims' integration. Focusing on Germany, it problematizes the grounds on which politics of integration are justified and reasoned upon, and thereby investigates divergent operations of power vis-à-vis Muslims and Islam in a formally liberal-secular society. The integration paradigm in Germany has been predicated on an imperial knowledge regime, in which Islam figures as the external friend or enemy of an imagined Christian secular. This book analyzes three kinds of integration practices as symptomatic sites for the multifaceted dimensions of power in this paradigm: the scientific measurement of Muslims' degrees of integration which are correlated with their degrees of religiosity; the politics of recognition promoted by state-organized dialogue with Muslims; and the threat of sanction, found in the regulations of citizenship and explicitly in citizenship tests. Centrally, the book argues that the paradigm of integration navigates between universalist claims and particularistic-racial and religious-reenactments of a secular nation-state framework at moments in which this very framework is crumbling."
    Description / Table of Contents: Introduction -- 1. Genealogies of Integration and Islampolitik -- 2. Measuring Integration: Governing through Knowledge -- 3. Dialogues with Muslims: Governing through Recognition -- 4. Blood, Race, Religion: Governing through Discipline Conclusion: Liberal-Secular Power and the Aporias of Recognition -- Bibliography -- Index
    Note: Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Bloomsbury), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-1-003-21861-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge studies in fascism and the far right
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus. ; Antisemitismus. ; Rechtsradikalismus. ; Politische Einstellung. ; Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Rechtsradikalismus ; Sozialpolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8487-8696-1
    Language: German
    Pages: 475 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nahoststudien Band 6
    Series Statement: Nahoststudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tunesien ; Geschichte 1705-2018 ; Verfassungsreform. ; Gleichberechtigung. ; Frau. ; Verfassungsrecht. ; tunesische (Verfassungs-)Rechtsgeschichte ; Geschlechtergleichberechtigung ; Revolution ; Feminismus ; CEDAW ; politische Teilhabe ; Patriachat ; Afrika ; Femopatriotismus ; Frauenrechte ; Gleichberechtigung ; Gender ; Islamisches Recht ; Verfassung ; Arabischer Frühling ; Tunesien ; tunesische Verfassung ; Konstitutionalismus im Globalen Süden ; Konstitutionalismus ; Verfassungskultur ; Geschlechtergerechtigkeit ; Staatsfeminismus ; islamischer Feminismus ; politischer Islam ; Ennahda ; Säkularismus ; Hochschulschrift ; Verfassung 2014 ; Verfassungsreform ; Gleichberechtigung ; Frau ; Verfassungsrecht ; Geschichte 1705-2018
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 435-475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-7518-0376-2 , 3-7518-0376-9
    Language: German
    Pages: 271 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Staat. ; Herrschaft. ; Widerstand. ; Flucht. ; Freiheit. ; Anarchie. ; Demokratie. ; Politische Theorie. ; Staat ; Herrschaft ; Widerstand ; Flucht ; Freiheit ; Anarchie ; Demokratie ; Politische Theorie ; Ideengeschichte
    Abstract: Immanuel Kant bestimmte die Anarchie 1798 als "Gesetz und Freiheit, ohne Gewalt". Das ist zunächst nur eine Denkmöglichkeit, die mit der Welt, in der wir leben, wenig zu tun zu haben scheint. Aber sie wird unterstützt durch eine Abstimmung mit den Füßen, die in der Geschichte der Menschheit auffallend häufig gegen das Leben in Herrschaft ausfiel. Thomas Wagners radikale Revision der Demokratiegeschichte folgt diesen Füßen auf ihren vielfältigen Wegen. Bis weit in die Neuzeit hinein lebte ein großer Teil der Menschheit auch deshalb in Gesellschaften ohne Staat, weil er sich dem Zugriff der Herrschenden entziehen wollte. Erzählungen über das ungebundene Leben "edler Wilder" und "Amazonen", Freibeuter oder Beduinen regten überall auf der Welt aber auch die politische Fantasie derjenigen an, die weiter in Unfreiheit leben mussten. Die Idee der politischen Freiheit hat ihren Ursprung keineswegs allein in Europa. Fahnenflucht in die Freiheit macht diese Erkenntnis zum Ausgangspunkt der dringenden Dekolonisierung des politischen Denkens. Es ist eine Einladung, die faszinierenden Fährten aufzunehmen und weiterzuverfolgen. „Staaten gelten – seit es sie gibt – als Garanten für Sicherheit und Ordnung. Aber seitdem gibt es auch Menschen, die vor dem staatlichen Zwang fliehen. Der Kultursoziologe Thomas Wagner hat diesen Bewegungen ein lesenswertes Buch gewidmet“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...