Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland  (2,635)
  • Geography  (1,903)
  • Engineering  (869)
  • Computer Science
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 101
    ISBN: 9783410297345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 136 Seiten)
    Series Statement: Beuth Innovation
    Parallel Title: Erscheint auch als Gemeinsam Zukunft planen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Proquest Ebook Central ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtplanung ; Smart City ; Smart City ; Stadtplanung
    Abstract: The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISBN: 9783869353937 , 3869353937
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22 cm
    Series Statement: Hamburg-Inventar Band 12
    Series Statement: Themenreihe
    Series Statement: Hamburg-Inventar / Themen-Reihe
    DDC: 729.0943515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste, Hamburg 03.05.-04.05.2019 ; Schneider, Karl 1892-1945 ; Hamburg ; Architektur ; Farbe ; Hamburg ; Architektur ; Farbe ; Schneider, Karl 1892-1945 ; Hamburg ; Deutschland ; Neues Bauen ; Farbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    ISBN: 9783110682991
    Language: German
    Pages: VII, 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Band 235
    Series Statement: Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums Nr. 37
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
    Series Statement: Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 622.07443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museumskunde ; Museum ; Forschung ; Industriekultur ; Geschichte ; Kulturerbe ; Sammlung ; Methodologie ; Schaubergwerk ; Steinkohlenbergbau ; Bergbau ; Deutschland ; Konferenzschrift Deutsches Bergbau-Museum Bochum 16.11.2017-18.11.2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Industriekultur ; Geschichte ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Kulturerbe ; Museum ; Sammlung ; Schaubergwerk ; Bergbau ; Kulturerbe ; Methodologie ; Geschichte ; Forschung ; Museumskunde
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 3837645614 , 9783837645613
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23 x 15 cm, 393 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum
    DDC: 338.4791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtourismus ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Tirol ; Nordrhein-Westfalen ; Aufsatzsammlung ; Ländlicher Raum ; Tourismusindustrie ; Kulturwirtschaft ; Ländlicher Raum ; Tourismus ; Kulturmarketing
    Note: Literaturangaben , Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe 144
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturlandschaft
    Note: Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9783837645088
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Wohnungspolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 371 S. 100 Abb., 89 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten (Veranstaltung : 2018 : Kaiserslautern) Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Human geography. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung ; Geschichte
    Abstract: Herausforderung Kleinstadt -- Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- Umgang mit historische Bausubstanz in Klein- und Mittelstädten -- Entwicklung von Zentren in Klein- und Mittelstädten -- Instrumente der Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten -- Rubrik Lehre.
    Abstract: Die etwa 2.000 Klein- und Mittelstädte in der Bundesrepublik Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil unseres Siedlungsnetzes. In ihnen lebt etwa die Hälfte der Einwohner des Landes. Zentrale Herausforderungen der Stadterneuerung in ihnen, wie der Strukturwandel in Handel und Gewerbe, der Verfall überkommener historischer Substanz, die Zunahme von Leerständen und Problemimmobilien und die allgemein sinkende Vitalität, werden häufig nicht aktiv genug bearbeitet. Vielerorts gibt es zwar sehr aktive Bürger*innen, die sich in Vereinen und informellen zivilgesellschaftlichen Netzwerken organisieren und intensiv in die Stadtentwicklung einbezogen werden wollen, doch Perspektivlosigkeit, Überalterung und Nachwuchsmangel und der Mangel an Ressourcen begrenzen oft ihre Möglichkeiten deutlich. Obwohl in den einzelnen Kommunen ein großer Wissens- und Erfahrungsschatz über neue Verfahren und Instrumente der Stadterneuerung vorhanden ist, sind gute Beispiele aus Klein- und Mittelstädten häufig wenig bekannt und wurden bisher nur in Ansätzen wissenschaftlich untersucht. Hier setzt der vorliegende Band mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Situation der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten an. Neben eher grundsätzlichen Beiträgen widmet er sich auch Erfahrungen aus der Praxis in ganz unterschiedlichen Förderkontexten. Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110683097 , 9783110683172
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 364 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Band 235
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bergbaugeschichte ; Digitalisierung ; Restaurierungsforschung ; material culture studies ; HISTORY / Social History ; Museumskunde ; Museum ; Forschung ; Industriekultur ; Geschichte ; Kulturerbe ; Sammlung ; Methodologie ; Schaubergwerk ; Steinkohlenbergbau ; Bergbau ; Deutschland ; Konferenzschrift Deutschen Bergbau-Museum Bochum 16.11.2017-18.11.2017 ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Industriekultur ; Geschichte ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Kulturerbe ; Museum ; Sammlung ; Schaubergwerk ; Bergbau ; Kulturerbe ; Methodologie ; Geschichte ; Forschung ; Museumskunde
    Abstract: Eine modernen Standards genügende Erfassung, Dokumentation und Erforschung der materiellen Hinterlassenschaften des Steinkohlenbergbaus steckt vielerorts erst in den Anfängen. Die Publikation enthält die Beiträge einer Ende 2017 vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) am Deutschen Bergbau-Museum Bochum veranstalteten Tagung, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, Vertreter aus verschiedenen Museen und musealen Einrichtungen zusammenzubringen, um Sammlungen und Objekte im Spannungsfeld von Musealisierung, Digitalisierung, Restaurierung und Objektforschung zu diskutieren. Die Beiträge greifen dieses breite Themenspektrum auf und loten die Möglichkeiten einer methodisch reflektierten Montangeschichte aus. Dies mit Blick auf die Objektforschung und die Nutzung objektbezogener archivalischer Quellen wie auch in Hinsicht auf die Präsentation von objektbezogener Forschung in der digitalen Welt. Das Buch richtet sich daher im engeren Sinne an Forschende auf dem Gebiet der Montan- und Technikgeschichte sowie allgemein an diejenigen, die sich mit einer materiell basierten Erinnerungskultur beschäftigen
    Abstract: The essays published in this volume, taken from a 2017 conference at the German Mining Museum in Bochum, examine mining heritage with regard to museumization, digitalization, restoration, and object research. At the same time, the volume reflects the diversity of mining’s historical legacy, which extends from associations to large museums of technology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 9783839445082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Note: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    ISBN: 9783940396914 , 3940396915
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 31 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte ; Technischer Fortschritt ; Phonograph ; Deutschland ; Grammophon ; Tontechnik ; edison ; Bildband ; Katalog ; Katalog ; Bildband ; Bildband ; Katalog ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Phonograph ; Geschichte ; Deutschland ; Phonograph ; Technischer Fortschritt ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Volkskunde, 117. Jahrgang (2021), 1, Seite 107-109 (Maximilian Jablonowski, Zürich) ; Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2022, Seite 174-175 (Josef Focht, Leipzig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für poltische Bildung
    ISBN: 9783742505392
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 28 cm
    Additional Material: 1 Karte
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10539
    Parallel Title: Äquivalent
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Literaturverzeichnis Seiten 348-354 , © Konrad Theiss Verlag GmbH Stuttgart 2020. - 4., korrigierte und erweiterte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783961415786 , 3961415781
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 234 Abb., 4 Karten , 34 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burg ; Schloss ; Österreich ; Deutschland ; Baugeschichte ; Schlösser ; Deutschland ; Schloss ; Stadtpalast ; Meisterbauten ; Burgen ; Bildband ; Österreich ; Bildband ; Deutschland ; Österreich ; Burg ; Schloss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    ISBN: 9783806240061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , zahlreiche Illustrationen, Karten
    Edition: 4., überabeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Landbevölkerung ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Ländliche Siedlung ; WS: Wissen Sachbuch ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Ländlicher Raum ; Geschichte
    Note: "4., korrigierte und erweiterte Auflage" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783806240061 , 9783806240078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., korrigierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Henkel, Gerhard, 1943 - Das Dorf
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Landbevölkerung ; Dorf ; Ländliche Entwicklung ; Landleben ; Ländliche Siedlung ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte ; Deutschland ; Dorf ; Landleben
    Abstract: 〈p〉〈strong〉Zwischen Landflucht und Landliebe: Dorfleben in Deutschland〈/strong〉〈/p〉 〈p〉Trotz Urbanisierung lebt im 21. Jahrhundert die Hälfte aller Deutschen auf dem Land. Rund 35.000 Dörfer gibt es in Deutschland, doch sie haben sich seit den 50er Jahren rasant verändert. Gerhard Henkel, Geograph und Professor für Humangeographie, zeigt in seinem Buch in über 60 kurzen, vielfältigen Kapiteln die Tragweite des Strukturwandels auf - historisch, soziologisch, ökonomisch, politisch und kulturell:〈/p〉 〈ul〉 〈li〉engagiert und fundiert: spannend zu lesendes Sachbuch mit über 300 Abbildungen〈/li〉 〈li〉Felder, Wälder und Marktplätze: die Wirtschaftskraft der Dörfer und die Sicherung der lokalen Grundversorgung〈/li〉 〈li〉Wer lebt auf dem Land? Dörfliches Sozialleben und Bevölkerungsentwicklung〈/li〉 〈li〉Bürgermeister, Ortsvorsteher, Gemeinderat: Kommunalpolitik zwischen Gebietsreformen, Dorfmodernisierung und Agrarpolitik.〈/li〉 〈li〉Wie es früher war: die Geschichte des Dorfes vom Mittelalter bis zur Zeit um 1800〈/li〉 〈/ul〉 〈p〉〈strong〉Strukturwandel ganz konkret: so wird in den Dörfern Zukunft gestaltet〈/strong〉〈/p〉 〈p〉Ob in der Landwirtschaft, in der Kirchengemeinde oder im Vereinsleben: In unseren Dörfern stecken viel Dynamik und Leben. Dorfläden und Genossenschaften werden gegründet, aus dem Dorfschmied wurde ein mittelständisches Unternehmen. Bauern pflügen mit Sensortechnik und GPS. In der Forst- und Holzwirtschaft arbeiten mehr Menschen als in der Automobilindustrie.〈/p〉〈p〉Gerhard Henkel, der selbst von Kindesbeinen an im Dorf lebt, beschreibt anhand vieler konkreter Beispiele alle Aspekte des Lebens auf dem Land anschaulich, differenziert und eindrücklich!〈/p〉
    Abstract: Das Standardwerk zur Geschichte des deutschen Dorfs bringt historische, ökonomische und kulturelle Forschung in einem einzigartigen Lesebuch zusammen Neues Layout, überarbeitet und erweitert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662609019 , 3662609010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 513 Seiten) , 49 Abb., 29 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Regionalentwicklung in Ostdeutschland
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Politische Einstellung ; Sozialer Wandel ; Strukturwandel ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Raumordnung ; Infrastruktur ; Mensch ; Natur ; Human geography ; Human Geography ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 9783948675561 , 3948675562
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.091734
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Leerstand ; Zwischennutzung ; Kulturarbeit ; Jugendarbeit ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412517571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2020 ; Ökologische Bewegung ; Vegetarismus ; Lebensreform ; Heimatpflege ; Umweltbewusstsein ; Europa ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 9783835337251 , 3835337254
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Edition: Erweiterte Neuausgabe
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 390.4331794
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellenwandern ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Biography ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 264-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658236984 , 3658236981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 301 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Gorges, Michael Kleines Iran-Lexikon
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Management ; Kulturkontakt ; International economic integration ; Globalization ; Emerging Markets and Globalization ; Iran ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISBN: 978-3-944074-27-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum. ; Regionalentwicklung. ; Arbeit. ; Wohnen. ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Arbeit ; Wohnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Book
    Book
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 3867649014 , 9783867649018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Big Data ; Algorithmus ; Mensch ; Maschine ; Wirtschaft ; Gesundheitswesen ; Privatheit ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783868595789 , 3868595783
    Language: German , English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 307.14160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Raum ; Aneignung ; Künste ; Kulturelle Einrichtung ; Zivilgesellschaft ; Teilhabe ; Stadtentwicklung ; Kreativität ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Kulturelle Einrichtung ; Kunstbetrieb ; Kunst
    Note: Enthält 13 Beiträge , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities-Digital libraries ; Educational technology ; World Wide Web 2.0 ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 9783141603637
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme (farbig), Karten (farbig)
    Edition: Druck A1
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Parallel Title: Erscheint auch als Denzer, Vera, 1960 - Einführung in die Humangeographie
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Anthropogeografie ; Deutschland ; Anthropogeografie ; Didaktik ; Geografieunterricht ; Sekundarstufe 2 ; Tertiärbereich
    Abstract: Das Studienbuch erscheint in der Lehrbuchreihe "Das geographische Seminar" (daraus hier zuletzt "Nahrungsgeographie", ID-G 30/18) und möchte die Grundlagen der Humangeographie vermitteln. Die Inhalte orientieren sich an der Vorlesungsreihe der Autoren für Bachelor-Studiengänge. Man konzentriert sich auf die Gegebenheiten in Deutschland und Europa, für Fragen darüber hinaus wird auf weiterführende Literatur verwiesen. Bearbeitet werden Grundlagen der Wirtschaftsgeographie, Sozial- und Kulturgeographie sowie die Geografie städtischer und ländlicher Räume. Betont Wissenschaftliches wird vermieden, den Autoren ist es ein Anliegen, Inhalte in verständlicher Form vorzustellen. Vorlesungsbegleitend bzw. zur Vor- und Nachbereitung für Studierende der Geografie und der Nachbardisziplinen gut geeignet. Im Ansatz globaler ist "Humangeographie kompakt" von T. Freytag (1. Auflage 2016 bei Springer Spektrum, hier nicht angezeigt), sonst ist kein aktueller Vergleichstitel bekannt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783410281351
    Language: German , English
    Pages: 621 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Sonderedition der KEK
    Series Statement: Normen-Handbuch
    Series Statement: Originale, Normen erhalten / KEK, Koordinierungsstelle für die Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts
    Parallel Title: Erscheint auch als Allscher, Thorsten, 1981 - Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken
    DDC: 025.84021843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Library material Conservation and restoration ; Archival materials Conservation and restoration ; Books Conservation and restoration ; Collection management (Libraries) ; Library Science / organization & administration ; Archives ; Norm ; Norm ; Norm ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Archivbestand ; Archivalien ; Bibliotheksbestand ; Bibliotheksmaterial ; Verwahrung ; Bestandserhaltung ; Kulturerbe ; Konservierung
    Note: Richtlinien und Normen teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Theiss | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783806239867 , 9783806239874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Band)
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftwagen ; Lebensstil ; Freiheit ; Nationalbewusstsein ; Deutschland
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    ISBN: 9783515123426
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 164
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.891411043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Indischer Einwanderer ; Deutschland ; Deutschland ; Indischer Einwanderer ; Lebenswelt ; Transnationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1991-43
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau; bis 30.2004: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; bis 38.2013: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung , Ab 5/6.1992 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Book
    Book
    Berlin :Berliner Wissenschafts-Verlag,
    ISBN: 978-3-8305-3983-4 , 3-8305-3983-5
    Language: German
    Pages: 211 Seiten : , 6 Fotografien, 50 Fotografien, 7 Illustrationen, 19 Illustrationen ; , 22.7 cm x 15.3 cm, 311 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großtafelbau. ; Sozialraum. ; Wohnen. ; Stadtplanung. ; Umbau. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Plattenbau ; Bauhaus ; Architektur ; DDR ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Wohnen ; Leben ; Stadtplanung ; Lebensqualität ; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur ; Aufsatzsammlung ; Großtafelbau ; Sozialraum ; Wohnen ; Stadtplanung ; Umbau ; Großtafelbau ; Sozialraum ; Wohnen ; Stadtplanung ; Umbau
    Note: Literaturverzeichnis Seite 195-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 978-3-658-25257-1
    Language: German
    Pages: VII, 281 Seiten : , Illustrationen (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauptstadt. ; Berlin. ; JPR ; Berlin ; Berlin-Bonn Gesetz ; Bonn ; Brandenburg ; Bundesrepublik ; DDR ; Deutschland ; Hauptstadt ; Regierungszentrum ; JP ; JPA ; JHB ; Hauptstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783838551425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.60727
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsstatistik ; Demographie ; Bevölkerungsstatistik ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Bevölkerungsstatistik ; Wirtschaftsstatistik ; Deutschland ; Wirtschaftsstatistik ; Demographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Image
    Image
    Berlin : Bild und Heimat Verlag
    ISBN: 9783959581943 , 3959581947
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 338.020943109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konsumgut ; Markenartikel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & CO. KG
    ISBN: 9783739804712 , 9783739804705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Datenschutzrecht ; Bitkom ; Digitalcharta ; Cambridge Aalytica ; Datenschutzgrundverordnung ; Suchmaschinen ; Big Data ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Datenflut ; Open Data ; Datenauswertung ; Datenstrategie ; Datenspeicherung ; KI ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn ; 1.1991-43
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1991-43
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau; bis 30.2004: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; bis 38.2013: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung , Ab 5/6.1992 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783806239287
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Vašek, Thomas, 1968 - Land der Lenker
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kraftwagen ; Nationalbewusstsein ; Lebensstil ; Freiheit ; Deutschland ; Lebensstil ; Mobilität ; Kfz-Industrie ; Verkehrspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783731908913 , 3731908913
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 30 cm x 24 cm, 1800 g
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung Band 69
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung
    DDC: 720.94309032
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 03.10.2018-07.10.2018 ; Konferenzschrift 03.10.2018-07.10.2018 ; Deutschland ; Stadt ; Dorf ; Neugründung ; Wiederaufbau ; Bauforschung ; Hausbau ; Geschichte 1650 - 1830 ; Deutschland ; Europa ; Neue Stadt ; Haus ; Typus ; Geschichte 1650-1830
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digital media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Abstract: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658205249 , 3658205245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 418 Seiten) , 51 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Florian Konflikte um die Energiewende
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Diskursanalyse ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Sociology, Urban ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Urban Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658195090 , 3658195096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 Seiten) , 85 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bausteine der Energiewende
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Migration, immigration & emigration ; Sociology ; Popular culture ; Deutschland ; Kanada ; Social Science ; Emigration & Immigration ; Social Science ; Sociology ; Social Science ; Popular Culture ; Hochschulschrift
    Abstract: In her endeavour to overcome the established methodological, conceptual, and empirical dualism of mobility and migration, Anna Xymena Wieczorek develops a "mobilities perspective" by combining migration studies theories with approaches of the mobility studies. With the help of rich empirical data gathered among young adults of Polish heritage in Germany and Canada, Wieczorek conceptualizes three patterns of (im)mobility which illustrate the diversity of immigrants' geographical movements after their initial migration. She thus reveals the different social configurations promoting or hindering the development, maintenance or shifting of each pattern in migrants' biographical trajectories.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783662503058 , 3662503050
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 278 Seiten) , 89 Abb., 24 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Flächeninanspruchnahme in Deutschland
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flächennutzung ; Flächenbedarf ; Verkehrsfläche ; Siedlungsausbau ; Entwicklung ; Human geography ; Urban ecology (Biology) ; Environment ; Sustainability ; Human Geography ; Urban Ecology ; Environmental Sciences ; Sustainability ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbh, | München :UVK/Lucius,
    ISBN: 978-3-8385-5055-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Series Statement: utb 5055
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1987-2017 ; Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Politik. ; Strategie. ; Deutschland. ; Wirtschaft, Politik ; Umweltpolitik ; Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Strategie ; Geschichte 1987-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Patterns of (im)mobility (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Im)Mobility ; Canada ; Germany ; Globalization ; Interculturalism ; Lifestyle ; Polish Migrants ; Social Inequality ; Sociology ; Polnischer Einwanderer ; Erwachsener ; Migration ; Biografieforschung ; Mobilität ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kanada ; Polnischer Einwanderer ; Erwachsener ; Biografieforschung ; Migration ; Mobilität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018) , In English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Book
    Book
    Borsdorf : edition winterwork
    ISBN: 9783960144236 , 3960144237
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 593 g
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Landeskunde ; Deutschland ; Landeskunde ; Tourismus ; Sachsen ; Landeskunde ; Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISBN: 9783731907114
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung Band 65
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung
    DDC: 729.1094309031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fassadengestaltung ; Deutschland ; Schweiz ; Konferenzschrift Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. 29.09.2014-03.10.2014 ; Konferenzschrift Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. 29.09.2014-03.10.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Schweiz ; Deutschland ; Fassadengestaltung ; Geschichte
    Note: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Basel (Schweiz) vom 29. September bis 3. Oktober 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als CASE | KRITIS
    DDC: 363.10028558
    RVK:
    Keywords: Datensicherheit ; Krisenmanagement ; Infrastruktur ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Datensicherheit ; Krisenmanagement ; Infrastruktur ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Datensicherheit ; Deutschland ; Infrastruktur ; Krisenmanagement ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Fallstudie ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Kritische Infrastruktur ; Computersicherheit ; Informationsmanagement ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Kritische Infrastruktur ; Computersicherheit ; Krisenmanagement
    Note: Förderkennzeichen BMBF16 KIS 0213 K-16 KIS 0216 K. - Verbund-Nummer 01157786 , Enthält 17 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Book
    Book
    Berlin : edition q im be.bra verlag
    ISBN: 3861247178 , 9783861247173
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: edition q
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Historische Stätte ; Teufel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    ISBN: 9783863883577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Üblacker, Jan Gentrifizierungsforschung in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Gentrification ; Forschungssynthese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentrifizierung ; Stadtforschung
    Abstract: Anhand einer systematischen Forschungssynthese von empirischen Studien zur Gentrifizierung in deutschen Städten arbeitet Jan Üblacker die Entwicklung des Forschungszweigs auf. Dabei bezieht er auch eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Qualifikationsarbeiten ein und zeigt, dass deren Herangehensweisen und Befunde einen deutlichen Mehrwert für die Stadtforschung erbringen. Durch die systematische Verknüpfung von theoretischen Konzepten, Methoden und empirischen Befunden des sozialen, baulichen, gewerblichen und symbolischen Wandels von Wohngebieten verdeutlicht der Autor die weitreichende empirische Relevanz der Gentrifizierung in deutschen Städten, weist jedoch auch auf Lücken in der bisherigen Erforschung des Phänomens hin.
    Abstract: Das Buch liefert eine Fülle an Informationen zu einer relevanten gesellschaftlichen Frage der Stadtentwicklung. socialnet.de, 21.08.2018 Ein interessantes Werk für alle Stadtplaner*innen und Gentrifizierungsforscher*innen. impulse, 03,2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    ISBN: 9783863883577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Üblacker, Jan Gentrifizierungsforschung in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 307.76072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentrification-Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentrifizierung ; Stadtforschung
    Abstract: Anhand einer systematischen Forschungssynthese von empirischen Studien zur Gentrifizierung in deutschen Städten arbeitet Jan Üblacker die Entwicklung des Forschungszweigs auf. Dabei bezieht er auch eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Qualifikationsarbeiten ein und zeigt, dass deren Herangehensweisen und Befunde einen deutlichen Mehrwert für die Stadtforschung erbringen.Durch die systematische Verknüpfung von theoretischen Konzepten, Methoden und empirischen Befunden des sozialen, baulichen, gewerblichen und symbolischen Wandels von Wohngebieten verdeutlicht der Autor die weitreichende empirische Relevanz der Gentrifizierung in deutschen Städten, weist jedoch auch auf Lücken in der bisherigen Erforschung des Phänomens hin.
    Abstract: Cover -- Gentrifizierungsforschungin Deutschland. Eine systematische Forschungssynthese der empirischen Befunde zur Aufwertung von Wohngebieten -- Geleitwort -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- 1 Einleitung und Fragestellung -- 2 Methode der systematischen Forschungssynthese -- 2.1 Definition des Forschungsbereichs und Verfahren zur Recherche -- 2.2 Anwendung der Selektionskriterien -- 2.3 Qualitätseinschätzung -- 2.4 Extraktion der Befunde -- 2.5 Synthese und Präsentation -- 3 Exkurs: Der Mehrwert von Qualifikationsarbeiten in der Stadtforschung -- 4 Die Qualifikationsarbeiten der deutschen Gentrification-Forschung -- 4.1 Umfang der Qualifikationsarbeiten -- 4.2 Beschreibung der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- 4.2.1 Fragestellungen -- 4.2.2 Theorien und Konzepte -- 4.2.3 Methoden und Daten -- 4.2.4 Untersuchungsgebiete -- 4.2.5 Empirische Befunde der sozialen Dimension -- 4.2.6 Empirische Befunde der baulichen Dimension -- 4.2.7 Empirische Befunde der gewerblichen Dimension -- 4.2.8 Empirische Befunde der symbolischen Dimension -- 4.2.9 Empirische Befunde zu Verdrängung -- 4.2.10 Empirische Befunde zu Konflikten und Protesten -- 4.2.11 Empirische Befunde zu Steuerungsmöglichkeiten -- 4.3 Zwischenfazit zu den Qualifikationsarbeiten -- 4.3.1 Qualifikationsarbeiten zur Gentrification in Deutschland -- 4.3.2 Rezeption der Gentrification-Theorie in den Qualifikationsarbeiten -- 4.3.3 Zum Innovationsgehalt der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- 5 Anbindung an die publizierte Gentrification-Forschung -- 5.1 Synthese zur sozialen Dimension der Gentrification -- 5.1.1 Nachfrageseitige Erklärungen für Gentrification -- 5.1.2 Operationale Definition und komparative Messung -- 5.1.3 Empirische Befunde -- 5.1.4 Zusammenfassung: Mehrebenen-Problematik und relationales Verständnis -- 5.2 Synthese zur baulichen Dimension der Gentrification
    Abstract: 5.2.1 Angebotsseitige Erklärungen für Gentrification -- 5.2.2 Konzept zur Messung des baulichen Wandels -- 5.2.3 Empirische Befunde -- 5.2.4 Zusammenfassung: Erklärungspotentiale der Wohnungswirtschaft -- 5.3 Synthese zur gewerblichen Dimension der Gentrification -- 5.3.1 Konzepte und Messung gewerblichen Wandels -- 5.3.2 Empirische Befunde -- 5.3.3 Zusammenfassung: Phasen des gewerblichen Wandels -- 5.4 Synthese zur symbolischen Dimension der Gentrification -- 5.4.1 Konzepte, Methoden und empirische Befunde -- 5.4.2 Zusammenfassung: Struktur und Bedeutung des symbolischen Wandels -- 6 Fazit: Gentrification-Forschung in Deutschland -- 6.1 Die Erforschung der Gentrification in Deutschland -- 6.2 Theoretische Ansätze und paradigmatische Messung -- 6.3 Die Selbstreferentialität der deutschen Gentrification-Forschung -- 6.4 Zur Relevanz der Gentrification in der deutschenStadtentwicklung -- Bibliografie -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang -- Anhang A: Liste der kontaktierten Forscher -- Anhang B: Liste der Universitätsbibliotheken -- Anhang C: Schlagwortliste der ersten Selektionsstufe -- Anhang D: Qualitätseinschätzung -- Anhang E: Erste Version des Codesystems -- Anhang F: Finale Version des Codesystems
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; (Im)Mobility ; Canada ; Germany ; Globalization ; Interculturalism ; Lifestyle ; Polish Migrants ; Social Inequality ; Sociology ; Deutschland ; Kanada ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift
    Abstract: In her endeavour to overcome the established methodological, conceptual, and empirical dualism of mobility and migration, Anna Xymena Wieczorek develops a "mobilities perspective" by combining migration studies theories with approaches of the mobility studies. With the help of rich empirical data gathered among young adults of Polish heritage in Germany and Canada, Wieczorek conceptualizes three patterns of (im)mobility which illustrate the diversity of immigrants' geographical movements after their initial migration. She thus reveals the different social configurations promoting or hindering the development, maintenance or shifting of each pattern in migrants' biographical trajectories.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9783962380380 , 3962380388 , 9783515120319
    Language: German
    Pages: 601 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe Blickwechsel Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe Blickwechsel
    Uniform Title: Integrierte Mobilitätsdienstleistungen heterogener Anbieter in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 388.40420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsinfrastruktur ; Fahrausweis ; Kooperation ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Verkehrsmittelwahl ; Carsharing ; Fahrradverleih ; Verkehrsangebot ; Deutschland ; Mobilität ; Innovationen ; Postwachstum ; Umweltpolitik ; Zukunftsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Verkehrsangebot ; Kooperation ; Fahrausweis ; Verkehrsmittelwahl ; Carsharing ; Fahrradverleih ; Verkehrsinfrastruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISBN: 9783938061411 , 3938061413
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 30 cm, 1300 g
    Series Statement: Kataloge und Schriften des Museumsdorfs Cloppenburg Heft 36
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einfamilienhaus ; Haus ; Wand ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019 ; Ausstellungskatalog Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019 ; Ausstellungskatalog Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019 ; Ausstellungskatalog 2018-2019 ; Ausstellungskatalog Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019 ; Ausstellungskatalog 2018-2019 ; Ausstellungskatalog Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019 ; Ausstellungskatalog 2018-2019 ; Ausstellungskatalog Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum 15.04.2018-31.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    ISBN: 9783837642513 , 3837642518
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Culture and social practice
    Uniform Title: Patterns of (im)mobility (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polnischer Einwanderer ; Biografieforschung ; Mobilität ; Erwachsener ; Migration ; Deutschland ; Kanada ; Mobility ; Polish Migrants ; Germany ; Canada ; Social Inequality ; Globalization ; Interculturalism ; Lifestyle ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kanada ; Polnischer Einwanderer ; Erwachsener ; Biografieforschung ; Migration ; Mobilität
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    ISBN: 9783837642513
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 504 g
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 305.89185043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 295-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9783658186494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Abstract: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Abstract: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783662555842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 201 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Identitätsmanagement im Cloud Computing
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cloud Computing ; Datensicherheit ; IT-Recht ; Datenschutz ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Deutschland ; Identitätsverwaltung ; International law ; Intellectual property Law and legislation ; Civil law ; Law ; Mass media. ; Law ; Civil law ; International law ; Intellectual property Law and legislation ; Deutschland ; Cloud Computing ; Identitätsverwaltung ; Datensicherung ; Deutschland ; Cloud Computing ; Identitätsverwaltung ; Datensicherung
    Abstract: Georg Borges, Einführung: Herausforderungen an das Identitätsmanagement im Cloud Computing -- Alexander Golland und Andreas Schilling, Cloud Computing: Einsatz-, Bedrohungs- und Schadensszenarien -- Andreas Schilling, Schutzmaßnahmen zur sicheren Identifizierung und Authentifizierung für Cloud-basierte Systeme -- Alexander Golland und Peter Schneidereit, Rechtliche Rahmenbedingungen des Identitätsmanagements im Cloud Computing -- Andreas Schilling und Brigitte Werners, Quanitative Entscheidungsunterstützung für ein sicheres Identitäts- und Zugriffsmanagement -- Torben Kriegesmann und Peter Schneidereit, Konkretisierung rechtlicher Anforderungen an das Identitätsmanagement im Cloud Computing -- Torben Kriegesmann und Peter Schneidereit, Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Dieses Buch beschreibt die Anforderungen an das Identitätsmanagement im Cloud Computing aus rechtlicher und ökonomischer Sicht. Cloud Computing entwickelt sich zu einer Basistechnologie der digitalen Gesellschaft. Entsprechend wichtig ist es, den Zugriff Unbefugter auf Cloud-Dienste abzuwehren. Schlüsselfaktoren sind hier das Identitätsmanagement sowie die Abwehr von Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch. Das Werk stellt den rechtlichen Rahmen des Identitätsmanagements im Cloud Computing inklusive des IT-Sicherheitsgesetzes dar und entwickelt aus ökonomischer Perspektive quantitative Modelle technischer Angriffsszenarien und Abwehrmaßnahmen für typische Nutzungsformen von Cloud-Anwendungen. Unter Berücksichtigung der rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen werden sodann konkrete rechtliche Pflichten zur Vornahme bestimmter Schutzmaßnahmen identifiziert und somit die rechtlichen Anforderungen des Identitätsmanagements praxisgerecht konkretisiert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    ISBN: 3835332902 , 9783835332904
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren ; Geschichte 1955-1990
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    ISBN: 9783781556911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kompendium Jugend im ländlichen Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landjugend ; Jugend ; Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Deutschland ; demografischer Wandel ; Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Soziologie ; Migration ; Jugendliche ; Stadt ; Sexueller Missbrauch ; Heterogenität ; Jugendarbeit ; Bildungswissenschaft ; Demographischer Wandel ; Ländlicher Raum ; Menschenrechtsbildung ; Land ; Heimatgefühl ; Landjugendstudie ; Ruralistik ; Stadt-Land Vergleich ; Demografischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Ländlicher Raum ; Ländlicher Raum ; Jugend ; Lebenswelt ; Deutschland ; Landjugend ; Lebenswelt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Denkmalpflege in Sachsen (2017), Seite 128-145 | year:2017 | pages:128-145
    ISSN: 0943-2132
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Denkmalpflege in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 1992
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 128-145
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:128-145
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Noky, Thomas 1962- ; Sachsen ; Denkmalpflege ; Architekt ; Deutschland ; Sachsen ; Ländlicher Raum ; Hausforschung ; Denkmalpflege
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Thomas Noky
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Book
    Book
    Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
    ISBN: 3831729689 , 9783831729685
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm x 12 cm, 300 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturschock
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Ratgeber ; Führer ; Einführung ; Führer ; Ratgeber ; Islam ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration ; Islamische Staaten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-253 , Titelzusatz auf dem Umschlag: Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Werte, Tabus, Familie, Mann und Frau, junge Muslime, Extremismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
    ISBN: 9783831749270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturschock
    Series Statement: Andere Länder - andere Sitten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Reise ; Kulturkontakt ; Soziale Integration ; Muslim ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Islamisch ; Tabu ; Islamistisch ; Kultur-Reiseführer ; Naher Osten ; Individualreisende ; Geschäftsreisende ; Verhaltenstipps ; Alltag ; Religion ; Einführung ; Führer ; Ratgeber ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration ; Islamische Staaten ; Reise ; Kulturkontakt ; Islam ; Kulturkontakt
    Note: Auf dem Umschlag: Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, Werte, Tabus, Familie, Mann und Frau, Junge Muslime, Extremismus, Flucht, KulturSchock Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Culture and social practice
    Uniform Title: Patterns of (im)mobility
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783423281027
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Landleben ; Zukunft ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Landleben ; Zukunft
    Description / Table of Contents: Ein leidenschaftliches Plädoyer des deutschen »Dorfpapstes« Bei aller Landlust und auch wenn mehr als die Hälfte der Deutschen auf dem Land lebt: Viele Dörfer befinden sich in einer Existenzkrise. Menschen, Arbeitsplätze, Schulen, Gasthöfe, Läden verschwinden. Die Jungen wandern ab, die Älteren bleiben zurück. Es gibt Stimmen, die sagen, da könne man nichts tun, damit müsse man sich abfinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , 21 cm x 14.8 cm, 250 g
    Series Statement: Entwicklungsperspektiven 107
    Series Statement: Entwicklungsperspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Traditionell zukunftsfähig
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Indigenes Volk ; Ethnizität ; Identität ; Traditionale Kultur ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Internationale Migration ; Entwicklung ; Tendenz ; Internationaler Vergleich ; Brasilien ; Deutschland ; Indien ; Westafrika ; Konferenzschrift 2018 ; Brasilien ; Europa ; Indien ; Westafrika ; Indigenes Volk ; Bauer ; Kulturelle Identität ; Politische Betätigung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Traditionelle Völker und Gemeinschaften sind das wichtigste Erbe der Menschheit. Weltweit können etwa eine Milliarde Menschen traditionellen Völkern und Gemeinschaften zugerechnet werden, etwa ein Drittel davon gehört indigenen Völkern an. Eine wichtige Erkenntnis aller Kolloquien seit 2009 ist, dass für ihre Zukunftssicherung die Kontrolle über die Territorien eine zentrale Bededeutung hat. Im V. Internationalen Kolloqium Traditionelle Völker und Gemeinschaften setzten sich Referierende und Teilnehmende mit übergreifenden Aufgabenstellungen sowie dazugehörenden spezifischeren Fragen auseinander. Die Weltregionen Brasilien, Indien, Westafrika und die Alpen sowie die Region Nordhessen standen im Zentrum der Debatte. Die Themenblöcke „Identität und Tradition“, „Territorien, Rechte und Bedrohung“, „Territorium, Rechte und Nachhaltigkeit“ sowie „Migration und Ökonomie“ wurden stets für zwei Regionen diskutiert; dies ermöglichte Vergleichbarkeiten machte aber auch Unterschiede in den Ländern deutlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Book
    Book
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8252-5055-3
    Language: German
    Pages: 166 Seiten : , Illustration, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb 5055
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1987-2017 ; Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Politik. ; Strategie. ; Deutschland. ; Wirtschaft, Politik ; Umweltpolitik ; Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Strategie ; Geschichte 1987-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502674
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 1 Karte , 21 x 13 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10267
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unabhängigkeit ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Separatismus ; Region ; Tourismus ; Kulturerbe ; Kirche ; Sitte ; Brauch ; Internationale Politik ; Russland ; Deutschland ; Georgien ; Landeskunde ; Georgien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-196 , Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration, Functional ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Migration ; Theorie ; Integrationstheorie ; Migrationspolitik ; Integration ; Erde ; Deutschland ; Einführung ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502339
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10233
    DDC: 914.304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Deutschland ; Reise ; Deutschland ; Reise ; Heimatgefühl ; Soziale Identität ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09735-6 , 3-658-09735-3
    Language: German
    Pages: XVIII, 364 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Migrationspolitik. ; Integration. ; Soziale Integration. ; Internationaler Vergleich. ; Deutschland. ; Deutschland ; Integrationstheorien ; Migrationspolitik ; Migrationstheorien ; Politikansätze ; Comparative Politics ; Public Policy ; Migration ; Political Science and International Studies ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783887227586 , 3887227581
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 13
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polarforschung ; Geschichte 1868-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Language: German
    Pages: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Note: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 3442315018 , 9783442315017 , 9783442159987
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Gesellschaftsordnung ; Electronic Commerce ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Information technology ; Information society 21st century ; Social change ; Information society 21st century ; Information technology ; Social change ; Utopie ; Gesellschaftsordnung ; E-Business ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Zukunft ; Globalisierung ; Wissensmanagement ; Nachhaltigkeit ; Futurologie ; Digitale Revolution ; Zukunft
    Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: Culture and social pratice
    Uniform Title: Patterns of (im)mobility: revisiting migration through biographical experiences in Germany and Canada
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift
    Note: Zugang über utb eLibrary , Literaturverzeichnis: Seiten 298-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Book
    Book
    Münster, Westfalen :Westfälisches Dampfboot,
    ISBN: 978-3-89691-106-3 , 3-89691-106-6
    Language: German
    Pages: 356 Seiten : , Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 25
    Series Statement: Raumproduktionen
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Humangeographie 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1990-2012 ; Regionale Disparität. ; Raumordnungspolitik. ; Diskurs. ; Deutschland ; Deutschland. ; Humangeographie ; Raumordnungspolitik ; materialistische Gesellschaftstheorie ; Hochschulschrift 2016 ; Regionale Disparität ; Raumordnungspolitik ; Diskurs ; Geschichte ; Regionale Disparität ; Raumordnungspolitik ; Diskurs ; Geschichte 1990-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658145262 , 3658145269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 281 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönauer, Anna-Lena Industriefeindlichkeit in Deutschland
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie ; Großprojekt ; Bevölkerung ; Einstellung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Political sociology ; Economic sociology ; Sociology—Methodology ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Sociological Methods ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662543597 , 3662543591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 280 Seiten) , 41 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Nachhaltigkeit ; Forschungsprojekt ; Sustainability ; Ecology  ; Sustainability ; Ecology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 9783801930332
    Language: German
    Pages: Loseblatt-Ausgabe
    Edition: 25 Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Germany Gazetteers ; Deutschland ; Loseblattsammlung ; Ortsverzeichnis ; Deutschland ; Ortsverzeichnis
    Note: Herausgeber der 2. bis 14. Auflage Regierungsoberamtsrat s. D. Willy Weber †, Herausgeber der 17. bis 24. Auflage Regierungsangestellte Vroni Bretz und Leitender Regierungsdirektor a. D. Manfred Bretz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    ISBN: 9783830936244
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als 'Im Plan oder ohne Plan?' Raumplanung in (Ost-)Deutschland seit 1989/90
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2017 ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsplanung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    ISBN: 9783809436461 , 3809436461
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 21.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Hotel ; Besonderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    ISBN: 9783830936244 , 3830936249
    Language: German
    Pages: 189 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989- ; Raumordnung ; Deutschland ; Evaluation ; Landesplanung Berlin/Brandenburg ; Aufbau Ost ; Kommunale Verwaltungsreform ; Gebietsreform ; Raumbeobachtung in Brandenburg ; demographischer Wandel ; Regionalplanung in den Neuen Ländern ; Governance der Raumentwicklung ; Bauen und Wohnen ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Raumordnung ; Geschichte 1989-
    Note: Illustrationen, Karten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131661 , 3658131667
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 599 Seiten) , 85 Abb., 44 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die transformative Macht der Demografie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Demography ; Population ; Aging ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Population and Demography ; Ageing ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 3866745761 , 9783866745766
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    DDC: 385.09430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1835-2017 ; Eisenbahnverkehr ; Eisenbahngesellschaft ; Eisenbahnreise ; Pünktlichkeit ; Deutschland
    Abstract: Ab 1835 entwickelte sich die Eisenbahn in Deutschland zu einem unverzichtbaren Verkehrsmittel. Sie blieb es bis zu Beginn der 1960er Jahre, als die Massenmotorisierung die "gute alte Zeit" der Eisenbahn beendete. Ihr Anteil im Personenverkehr ist seitdem auf nicht einmal ein Zehntel geschrumpft. Inzwischen konkurriert sie zudem mehr schlecht als recht mit Billigfliegern und Fernbussen und kann mangels politischer Weichenstellungen ihre System- und Umweltvorteile nicht ausspielen. Johann-Günther König erzählt die Geschichte der zunehmend krisenhaften Beziehung von Mensch, Politik und Eisenbahn. Dabei ist Kritik an der Bahn nicht erst ein heutiges Phänomen. Bereits 1836 hieß es etwa: "Der Tritt zum Wagen ist zu hoch, um auf und ab zu gehen." Gegenwärtig sind es nicht nur Verspätungen, Zugausfälle und Betriebsstörungen aller Art, die den den Ruf des Marktführers Deutsche Bahn schädigen. König zeigt die Probleme und Möglichkeiten des immer komplexeren Eisenbahngeschehens auf und fragt, wie und inwieweit überhaupt noch die Weichen für einen Neuanfang gestellt werden können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9783946457015
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Band 79
    Series Statement: Von der Nissenhütte zum QUELLE-Fertighaus Band 1
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums
    Series Statement: Von der Nissenhütte zum QUELLE-Fertighaus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1943-1950 ; Behelfsbau ; Notunterkunft ; Wohnungsnot ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Fränkisches Freilandmuseum 28.10.2016-29.10.2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Fränkisches Freilandmuseum 28.10.2016-29.10.2016 ; Deutschland ; Notunterkunft ; Behelfsbau ; Wohnungsnot ; Geschichte 1943-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658155957 , 3658155957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 406 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimann, Thorsten Klimakulturen und Raum
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Küste ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Küstenschutz ; Maßnahme ; Präferenz ; Knowledge, Sociology of ; Environmental sciences Social aspects ; Culture Study and teaching ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Environmental Social Sciences ; Cultural Studies ; Deutschland ; Niederlande ; Dänemark ; Polen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658148355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: History ; Civilization History ; Naturschutz ; Romantik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    ISBN: 9783847106791 , 3847106791
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agrarpolitik ; Landwirtschaft ; Strukturwandel ; Energiewirtschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Biomasseproduktion ; Energiepolitik ; Kulturwandel ; Deutschland ; Bayern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Biomasseproduktion ; Energiewirtschaft ; Agrarpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Energiepolitik ; Landwirtschaft ; Biomasseproduktion ; Strukturwandel ; Kulturwandel ; Energiewirtschaft ; Bayern ; Landwirtschaft ; Biomasseproduktion ; Energiewirtschaft ; Agrarpolitik ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, Seite 397 (Jan Lange)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    ISBN: 3658186852 , 9783658186852
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 36
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2017
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Choice of transportation ; Life change events ; Transportation Social aspects ; Students Transportation ; Employees Transportation ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    ISBN: 3896912992 , 9783896912992
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 27
    Series Statement: Raumproduktionen
    Uniform Title: Die Politik und Bühnen des Dissens - Passagen städtischer Krisenproteste: widerständiges Athen und Blockupy Frankfurt
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 303.60949512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Raum ; Protestbewegung ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Krise ; Griechenland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Athen ; Finanzkrise ; Schuldenkrise ; Protestbewegung ; Widerstand ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Geschichte 2008-2014 ; Frankfurt am Main ; Finanzkrise ; Protestbewegung ; Widerstand ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Geschichte 2012-2015
    Abstract: Die Platzbesetzungen 2011 verdeutlichten: Politische Kämpfe können ein transformatorisches Potential entfalten und sie sind eng mit ihren Aktionsräumen verwoben. Für Athen und Frankfurt a. M. zeichnet Mullis diese Kämpfe um die Krise 2010-2015 nach. Er baut hierfür einerseits auf die politischen Philosophien von Laclau und Mouffe sowie Rancière und andererseits auf die Überlegungen zur Produktion des Raumes von Lefebvre. Er argumentiert, dass die politische Konstitution von Raum sowie die räumliche Konstitution von Politik relational zu denken sind.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Politik und Bühnen des Dissens - Passagen städtischer Krisenproteste: widerständiges Athen und Blockupy Frankfurt , Literaturverzeichnis: Seite 319-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 3847106791 , 9783847106791
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 1 Tabelle , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: V&R Academic
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt 2015
    DDC: 333.9539150943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomass energy Government policy ; Renewable energy sources Government policy ; Biomass energy industries ; Energy policy Social aspects ; Energy development ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Biomasseproduktion ; Energiewirtschaft ; Agrarpolitik ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 313-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658148348 , 3658148349
    Language: German
    Pages: XII, 307 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Nils Magnus Naturschutz – Landschaft – Heimat
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2014
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Nature conservation ; Romanticism ; German literature Themes, motives 19th century ; Nature in literature ; Romanticism Influence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 9783496015758 , 3496015756
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 728.927094022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Deutschland ; Griechenland ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; England ; Taubenhaus ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Bauentwurf ; Geschichte 1700-1900 ; Taubenhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISBN: 3830936249 , 9783830936244
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als "Im Plan oder ohne Plan?"
    DDC: 338.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsplanung ; Geschichte 1989-2017 ; Deutschland ; Raumordnung ; Geschichte 1990-2015
    Note: "Grundlage für den Band ist eine Tagung der beiden ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 9. und 10. November 2015". - Hinterer Einband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...