Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Digitalisierung  (192)
  • Computers and civilization  (143)
  • Computer science
  • Computer Science  (384)
Material
Language
  • 101
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    ISBN: 9783869369303 , 3869369302
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Neue Technologie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Mensch ; Maschine ; Künstliche Intelligenz ; Selbstbestimmung ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 978-3-658-26763-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Computer Science ; Artificial Intelligence ; Computational Intelligence ; Computer science ; Artificial intelligence ; Computational intelligence ; Maschinelles Lernen. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Big Data. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 978-3-8487-5250-8
    Language: German
    Pages: 315 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Blätter der Wohlfahrtspflege: Sonderband 2018
    Series Statement: Sozialwirtschaft: Sonderband 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fürsorge. ; Wohlfahrtsverband. ; Zielgruppe. ; Digitalisierung. ; Sozialwesen. ; Nonprofit-Bereich. ; Teilhabe. ; Soziokultureller Wandel. ; Gesellschaft ; Partizipation ; Teilnahme ; Aktivität ; Sozialwesen ; Aufsatzsammlung ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Zielgruppe ; Digitalisierung ; Sozialwesen ; Nonprofit-Bereich ; Digitalisierung ; Teilhabe ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Mehr Partizipation gilt als ein großes Versprechen der Digitalisierung. Wo sind Ansatzpunkte, wo liegen Risiken der Marginalisierung sozialer Gruppen? Welche Aufgaben fallen den Wohlfahrtsverbänden, den sozialen Diensten und Einrichtungen sowie Politik und Verwaltung zu? Die Autorinnen und Autoren gehen auf politische, technische und ethische Fragen ein. Sie zeigen auf, welche Strukturen zu mehr Beteiligung und Teilhabe führen und nehmen die konkrete Ausgestaltung u.a. für Familien, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Arbeitslosigkeit in den Blick. Der Sonderband ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik der Partizipation als einen zentralen Aspekt der digitalen Transformation. Für die Stärkung von Teilhabe und Beteiligung werden Entwicklungslinien und konkrete Handlungsansätze aufgezeigt.
    Note: Titel wurde angekündigt unter: Digitalisierung - da kann ich mitmachen!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9780691187082 , 9780691187075
    Language: English
    Pages: xi, 553 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Retrieval ; Digitalisierung ; Visualisierung ; Wissensmanagement ; Ingenieurwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Software ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Information Retrieval ; Ingenieurwissenschaften ; Wissensmanagement ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Information Retrieval ; Visualisierung ; Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : MIT Press
    ISBN: 9780262349154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Agent (Philosophy) ; Philosophische Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Ethik ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Ethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 978-3-320-02362-1 , 3-320-02362-4
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Analysen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Digitalisierung. ; Marxismus. ; Arbeit. ; Kapitalismus. ; Überwindung. ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Produktivkraft. ; Industrialisierung. ; Automation. ; Künstliche Intelligenz ; Marx ; Roboter ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Marxismus ; Arbeit ; Kapitalismus ; Überwindung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Produktivkraft ; Marxismus ; 1818-1883 Marx, Karl ; Industrialisierung ; Automation
    Abstract: Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch ersetzbar, warnen die einen. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile - oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war zeit seines Lebens fasziniert von der Entwicklung der Produktivkraft. Wie kann heute ein an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 978-3-456-95846-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesundheitsförderung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; E-Health. ; Forschungsfeld ; e-Health ; Public Health ; Telecare ; Gesundheits-Apps ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesundheitsförderung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; E-Health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    ISBN: 9783960600992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & CO. KG
    ISBN: 9783739804712 , 9783739804705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Datenschutzrecht ; Bitkom ; Digitalcharta ; Cambridge Aalytica ; Datenschutzgrundverordnung ; Suchmaschinen ; Big Data ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Datenflut ; Open Data ; Datenauswertung ; Datenstrategie ; Datenspeicherung ; KI ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9783658210830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 261 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Business Ethics ; Computers and Society ; Business ethics ; Computer science ; Autonomes System ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Ethik ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Maschine ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Autonomes System ; Robotik ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407631343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , 10 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Medien und Unterricht
    DDC: 371.100285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Schule ; Unterricht ; Medienpädagogik ; Digitalisierung ; Kontroverse ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 978-3-7316-1314-5 , 3-7316-1314-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Big Data. ; Sozialer Wandel. ; Sozialverhalten. ; Arbeit. ; Internetökonomie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Daten als Währung ; Digitale Bildung ; Digitale Transformation ; Entstofflichung ; Grundeinkommen ; Internet der Dinge ; Internetkonzerne ; Jeremy Rifkin ; New Economy ; Null-Grenzkosten-These ; Sharing Economy ; Silicon Valley ; Social Media ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Big Data ; Sozialer Wandel ; Sozialverhalten ; Arbeit ; Digitalisierung ; Big Data ; Internetökonomie ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 978-3-442-31501-7 , 3-442-31501-8
    Language: German
    Pages: 282 Seiten ; , 22 cm.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung ; Utopie ; Manifest ; Leistungsgesellschaft ; Kapitalismus ; Grundeinkommen ; Neugier ; Glück ; Überforderung ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 978-0-8153-4937-2
    Language: English
    Pages: X, 213 Seiten.
    Edition: first published in 1989
    Series Statement: Routledge library editions: Artificial intelligence volume 7
    Series Statement: Routledge library editions: Artificial intelligence
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Society - Role of computer systems ; Künstliche Intelligenz ; Artificial intelligence ; Automation ; Computers and civilization
    Note: Erausgabe 1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 978-3-662-55719-8
    Language: German
    Pages: XII, 590 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 978-3-10-397226-9 , 3-10-397226-1
    Language: German
    Pages: 251 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digitalisierung. ; Computer. ; Datenverarbeitung. ; Datenverarbeitungssystem. ; Rechnernetz. ; Programmierung. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung ; Computer ; Datenverarbeitung ; Datenverarbeitungssystem ; Rechnernetz ; Programmierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 226-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579086927
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Gesellschaft ; Selbstbestimmung ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783962380205 , 3962380205
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Smarte grüne Welt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumismus ; Überwachung ; Datenverarbeitung ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Digitalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: 'Alles wird sich ändern!' Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    ISBN: 3864705940 , 9783864705946
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Uniform Title: The Second Machine Age
    Parallel Title: Übersetzung von Brynjolfsson, Erik, 1962 - The second machine age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Industrialisierung ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Fortschritt ; Vermögen ; Digitale Spaltung ; social stratification ; Information technology Economic aspects ; Economic development Technological innovations ; Progress Social aspects ; Social stratification ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!
    Abstract: The big storiesThe skills of the new machines : technology races ahead -- Moore's law and the second half of the chessboard -- The digitization of just about everything -- Innovation: declining or recombining? -- Artificial and human intelligence in the second machine age -- Computing bounty -- Beyond GDP -- The spread -- The biggest winners : stars and superstars -- Implications of the bounty and the spread -- Learning to race with machines : recommendations for individuals -- Policy recommendations -- Long-term recommendations -- Technology and the future (which is very different from "technology is the future") -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 315-365 , Übersetzung: Petra Pyka - Rückseite Titelblatt , Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger Europachef von McKinsey) - Buchcover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 978-3-86764-853-0 , 3-86764-853-0
    Language: German , English
    Pages: 156 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Beiträge teilweise englisch teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 3442315018 , 9783442315017 , 9783442159987
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Gesellschaftsordnung ; Electronic Commerce ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Information technology ; Information society 21st century ; Social change ; Information society 21st century ; Information technology ; Social change ; Utopie ; Gesellschaftsordnung ; E-Business ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Zukunft ; Globalisierung ; Wissensmanagement ; Nachhaltigkeit ; Futurologie ; Digitale Revolution ; Zukunft
    Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    ISBN: 9780393356069
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: First published as a Norton paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Industrie 4.0 ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Organisationskommunikation Band 1
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9783658216641
    Language: German
    Pages: XXVIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; HP ; Algorithmus ; Big Data ; Datentechnologie ; Information ; Überwachung ; HP ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Big Data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 9783957323699
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Big data ; Entropie ; H. G. Wells ; Industrialisierung ; Informationsgesellschaft ; Informationstheorie ; Jewgenij Samjatin ; Joseph Vogl ; Künstliche Intelligenz ; Leon Brillouin ; Tom Stonier ; black mirror ; heat death ; norbert Wiener ; star treck ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 978-3-7003-2002-9
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 23 cm.
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation. ; Digitalisierung. ; Algorithmus. ; Sozialität. ; Digitale Revolution. ; Techniksoziologie. ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Sozialität ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Techniksoziologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 295-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    ISBN: 3835332902 , 9783835332904
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren ; Geschichte 1955-1990
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 978-3-8376-3957-5 , 3-8376-3957-6
    Language: German
    Pages: 387 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Big Data. ; Medientheorie. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Algorithmus. ; Informationsgesellschaft. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Datafizierung ; Big Data ; Algorithmen ; Technik ; Sozialtheorie ; Medien ; Gesellschaft ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Soziologie ; Digitalization ; Datafication ; Algorithms ; Technology ; Social Theory ; Media ; Society ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Digitalisierung ; Big Data ; Medientheorie ; Gesellschaft ; Medien ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Soziologie ; Neue Medien
    Note: Aus der Einführung: "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783150194997
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 8 Illustrationen , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19499
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Lebensqualität ; Gefühl ; Entscheidung
    Abstract: Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Sie schlagen uns im Brettspiel Go, das strategisches Denken und Intuition erfordert, und sie bluffen besser als die besten Pokerspieler der Welt. Maschinen treffen komplexe Entscheidungen - oft besser und schneller als wir. Thomas Ramge erklärt sachkundig und verständlich, wie Maschinen dabei sind, das Lernen zu lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn smarte Maschinen immer intelligenter werden? (Verlagstext)
    Note: Ungezählte monografische Reihe in der Vorlage eckig geklammert , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, teilw. als Auflagen bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783837635300 , 3837635309
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 14
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning
    DDC: 006.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie ; Maschinelles Lernen ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Medientheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; E-Learning ; Bildungswesen ; Bildung
    Abstract: Nicht weniger als von einer Revolution ist gegenwärtig die Rede. Neuere Verfahren der Künstlichen Intelligenz greifen in sämtliche Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens ein: Maschinen lernen Bilder und Sprache zu erkennen, beherrschen die autonome Steuerung von Fahrzeugen ebenso wie Finanzinvestments und medizinische Diagnostik. Im digitalen Wandel ist Lernen damit kein Privileg des Menschen mehr. Vielmehr verschieben sich mit maschinellen Lernverfahren die Relationen zwischen Erkenntnismöglichkeiten, technischen Umwelten und humanen Akteuren. Dieser Band vermittelt erstmals für den deutschsprachigen Raum einen Überblick über die medialen, infrastrukturellen und historischen Voraussetzungen des maschinellen Lernens. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783745303230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Grunwald, Armin, 1960 - Der unterlegene Mensch
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithmus ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Zukunft ; Digitalisierung ; Selbstbestimmung ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Sozialphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Robotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600015
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1746-2018 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Computer ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Digitalisierung ; Digitaler Wandel ; Jean-Antoine Nollet ; Elektrizität ; Leidener Flasche ; Alessandro Volta ; Ada Lovelace ; Steve Jobs ; Analytical Engine ; Bill Gates ; Digitale Revolution ; Geschichte 1746-2018 ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Computer ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 978-3-86599-390-8 , 3-86599-390-7
    Language: German
    Pages: 371 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 165
    Series Statement: Kaleidogramme
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2016
    DDC: 371.337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gamification. ; Serious game. ; Computerspiel. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Gamification ; Behaviorismus ; Computerspiele ; Experiment ; Game Studies ; Johan Huizinga ; Konstruktionismus ; Lerntheorien ; Scoring ; Serious Games ; Spiel ; Tokens ; Hochschulschrift ; Gamification ; Serious game ; Computerspiel ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 978-3-423-28993-1 , 3-423-28993-7
    Language: German
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Uniform Title: Human + machine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650.1028563
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Beschäftigungsentwicklung. ; Arbeit. ; Arbeitsprozess. ; Digitalisierung. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Beschäftigungsentwicklung ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Arbeit ; Arbeitsprozess ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 9783662564523 , 3662564521
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Politik ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; UBJ ; KJMV6 ; Digitalisierung ; Automatisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Recht ; Business ; Industrie 4.0 ; Change Management ; Buch Digitalisierung ; IT-Sicherheit ; Digitalisierung und Gesetze ; Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens ; Digitalisierung des Gesundheitswesend ; Smart Farming und Digitalisierung in der Landwirtschaft ; Datenschutz ; Ethik, IT und künstliche Intelligenz ; Wirtschaftsprüfung ; Sichere Software ; Smart Factory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Recht ; Digitalisierung ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783957576637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Metz, Markus, 1958 - Schnittstelle Körper
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interfaces (Physical sciences) ; Electronic books ; Digitale Revolution ; Alltag ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Alltag ; Mensch ; Zukunft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Körper
    Abstract: Annäherungen zwischen Mensch und Maschine: Cyborgs und Social Bots -- Der kultivierte Cyborg, der unsterbliche Popstar und die lebende Wand des Wallpaper-TV -- Das absehbare Ende der freien Marktwirtschaft: Transformationen von Macht, Kapital und Konsum -- Künstliche Intelligenz und wie sie uns zu Leibe rückt -- Der Subjektkapitalismus -- Ein vorläufiges Resümee -- Wie weiter? Der digitalisierte (Schein-)Körper, der virtuelle Raum und die möglicherweise rettende Kritik -- Anmerkungen -- Impressum
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 978-3-662-56438-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 398 Seiten 38 Abb., 20 Abb. in Farbe).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Information Systems Applications (incl. Internet) ; The Computer Industry ; Computers and Society ; Law and Economics ; Innovation/Technology Management ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 978-3-492-05837-7 , 3-492-05837-X
    Language: German
    Pages: 219 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Ethik. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Soziokultureller Wandel. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Digitalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (und Auflagen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9243-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie. ; Digitalisierung. ; Kultursoziologie. ; Gerücht. ; Dekonstruktion. ; Hochschulschrift ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Kultursoziologie ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Gerücht ; Dekonstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9781351398213 , 1351398210 , 9780203730690 , 0203730690 , 9781351398220 , 1351398229 , 9781351398206 , 1351398202
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 243 pages) , illustrations
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture 42
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Video games ; Internet / Social aspects ; Cyberspace / Social aspects ; Computers and civilization
    Abstract: "This book develops the concept of "gamble-play media", describing how some gambling and gambling-like practices are increasingly mediated by digital technologies. Digital gambling brings gambling closer to the practices and features of videogames, as audio-visual simulations structure users experiences. By studying digital gambling from media studies, videogame and cultural studies approaches, this book offers a new critical perspective on the issues raised by computer-mediated gambling, while expanding our perspective on what media and gambling are. In particular, it critically analyses terrestrial, mobile and online slot machines, online poker and stock trading apps through a selection of case studies."--Provided by publisher
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783518074343
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaftliche Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Datenmissbrauch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783864705632 , 3864705630
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Machine, platform, crowd: Harnessing our digital future
    Parallel Title: Erscheint auch als McAfee, Andrew Machine, platform, crowd
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Text in deutsch. - Literaturverzeichnis: Seite 393-424 , Auf dem Cover: Von den Autoren des Bestsellers "The Second Machine Age" - Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    ISBN: 9783150194997 , 3150194997
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen , 15 x 10 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19499
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Anthropologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 95-96
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Book
    Book
    Boston, Massachusetts :Harvard Business Review Press,
    ISBN: 978-1-63369-386-9
    Language: English
    Pages: vi, 249 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technological innovations ; Artificial intelligence ; Business / Data processing ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Robotik. ; Digitalisierung. ; Lernendes System. ; Computer. ; Technischer Fortschritt. ; Arbeitsprozess. ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Robotik ; Digitalisierung ; Lernendes System ; Computer ; Technischer Fortschritt ; Arbeitsprozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 978-3-662-56437-0
    Language: German
    Pages: XI, 398 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Geleitwort -- Vorwort -- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger -- Selbstverwaltete digitale Identitäten -- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens -- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung -- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft -- Legal Tech -- Der digitale Nachlass -- Arbeitszeit und Ort 4.0 -- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking -- Hilfsmittel zur Steuererhebung -- Digitalisierung und Industrie 4.0 -- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung -- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0 -- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung -- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt -- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter -- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers -- „Weiterbildung 4.0“ für die Wirtschaft 4.0 -- Digitalisierung und MemberValue -- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung -- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung -- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt? -- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung -- Digitalisierung der Arbeitswelt -- Der Notar als Digitalisierungsmuffel
    Abstract: Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschließendes, wertendes Fazit vorweggenommen - gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei.  Die Herausgeber Prof. Dr. Christian Bär ist als Chief Digital Officer für die digitale Transformation der DATEV eG in der Geschäftsleitung verantwortlich. Zusätzlich ist er als Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Prozess- und Projektmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin tätig. Prof. Dr. Thomas Grädler, LL.M., ist Rechtsanwalt und Steuerberater in der auf Gesellschafts-, Steuerrecht und M&A spezialisierten Kanzlei honert + partner mbB, München. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth und Professor für Wirtschaftsrecht, insb. Unternehmenstransaktionen und Gesellschaftsrecht, sowie Steuerlehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Dr. Robert Mayr ist Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG. Zudem war er von 2000 bis 2011 als Wirtschaftsprüfer tätig. Zu seinen wichtigsten beruflichen Stationen, vor seinem Wechsel in den Vorstand der DATEV im April 2011, zählen eine neunjährige Geschäftsführertätigkeit bei einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie zwischen 1994 und 2001 führende Aufgaben in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Transaktionsberatung bei Deloitte
    Note: "Weiterbildung 4.0" für die Wirtschaft 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9783897334687
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Nanotechnologie ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISBN: 978-3-658-22816-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 243 Seiten 59 Abb., 50 Abb. in Farbe).
    Series Statement: Xpert.press
    Series Statement: Xpert.press
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systems and Data Security ; Information Systems Applications (incl. Internet) ; Computational Social Sciences ; Democracy ; Data protection ; Social sciences—Data processing ; Social sciences—Computer programs ; Democracy ; World Wide Web. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Trusted Computing. ; Personenbezogene Daten. ; Anonymisierung. ; Dezentralisation. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Geschäftsmodell. ; World Wide Web ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Trusted Computing ; Personenbezogene Daten ; Anonymisierung ; Dezentralisation ; Digitalisierung ; Transformation ; Geschäftsmodell
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    ISBN: 978-3-658-21621-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 215 Seiten 40 Abb., 34 Abb. in Farbe).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers and Society ; Systems and Data Security ; Legal Aspects of Computing ; Political Communication ; Computer science ; Data protection ; Computers / Law and legislation ; Political communication ; Bürgerbeteiligung. ; Partizipation. ; Privatsphäre. ; Neue Medien. ; Aufsatzsammlung ; Bürgerbeteiligung ; Partizipation ; Privatsphäre ; Bürgerbeteiligung ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-15864-8 , 0691158649
    Language: English
    Pages: xix, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 300.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Digitale Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Big Data. ; Social Media. ; Digitalisierung. ; Datenerhebung. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Digitale Daten ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Social Media ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Digitale Daten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-412
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Open review edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Digitale Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Big Data. ; Social Media. ; Digitalisierung. ; Datenerhebung. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Digitale Daten ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Social Media ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Digitale Daten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783662540336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 261 Seiten)
    Series Statement: The Frontiers Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als The technological singularity
    Parallel Title: Print version Callaghan, Victor The Technological Singularity : Managing the Journey
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Electronic books ; Einzigkeit ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftsethik ; Künstliche Intelligenz ; Risikomanagement
    Abstract: Foreword -- References -- Acknowledgements -- Contents -- 1 Introduction to the Technological Singularity -- 1.1 Why the "Singularity" Is Important -- 1.2 Superintelligence, Superpowers -- 1.3 Danger, Danger! -- 1.4 Uncertainties and Safety -- References -- Risks of, and Responses to, the Journey to the Singularity -- 2 Risks of the Journey to the Singularity -- 2.1 Introduction -- 2.2 Catastrophic AGI Risk -- 2.2.1 Most Tasks Will Be Automated -- 2.2.2 AGIs Might Harm Humans -- 2.2.3 AGIs May Become Powerful Quickly -- 2.2.3.1 Hardware Overhang -- 2.2.3.2 Speed Explosion -- 2.2.3.3 Intelligence Explosion -- References -- 3 Responses to the Journey to the Singularity -- 3.1 Introduction -- 3.2 Post-Superintelligence Responses -- 3.3 Societal Proposals -- 3.3.1 Do Nothing -- 3.3.1.1 AI Is Too Distant to Be Worth Our Attention -- 3.3.1.2 Little Risk, no Action Needed -- 3.3.1.3 Let Them Kill Us -- 3.3.1.4 "Do Nothing" Proposals-Our View -- 3.3.2 Integrate with Society -- 3.3.2.1 Legal and Economic Controls -- 3.3.2.2 Foster Positive Values -- 3.3.2.3 "Integrate with Society" Proposals-Our View -- 3.3.3 Regulate Research -- 3.3.3.1 Review Boards -- 3.3.3.2 Encourage Research into Safe AGI -- 3.3.3.3 Differential Technological Progress -- 3.3.3.4 International Mass Surveillance -- 3.3.3.5 "Regulate Research" Proposals-Our View -- 3.3.4 Enhance Human Capabilities -- 3.3.4.1 Would We Remain Human? -- 3.3.4.2 Would Evolutionary Pressures Change Us? -- 3.3.4.3 Would Uploading Help? -- 3.3.4.4 "Enhance Human Capabilities" Proposals-Our View -- 3.3.5 Relinquish Technology -- 3.3.5.1 Outlaw AGI -- 3.3.5.2 Restrict Hardware -- 3.3.5.3 "Relinquish Technology" Proposals-Our View -- 3.4 External AGI Constraints -- 3.4.1 AGI Confinement -- 3.4.1.1 Safe Questions -- 3.4.1.2 Virtual Worlds -- 3.4.1.3 Resetting the AGI -- 3.4.1.4 Checks and Balances
    Abstract: 3.4.1.5 "AI Confinement" Proposals-Our View -- 3.4.2 AGI Enforcement -- 3.4.2.1 "AGI Enforcement" Proposals-Our View -- 3.5 Internal Constraints -- 3.5.1 Oracle AI -- 3.5.1.1 Oracles Are Likely to Be Released -- 3.5.1.2 Oracles Will Become Authorities -- 3.5.1.3 "Oracle AI" Proposals-Our View -- 3.5.2 Top-Down Safe AGI -- 3.5.2.1 Three Laws -- 3.5.2.2 Categorical Imperative -- 3.5.2.3 Principle of Voluntary Joyous Growth -- 3.5.2.4 Utilitarianism -- 3.5.2.5 Value Learning -- 3.5.2.6 Approval-Directed Agents -- 3.5.2.7 "Top-Down Safe AGI" Proposals-Our View -- 3.5.3 Bottom-up and Hybrid Safe AGI -- 3.5.3.1 Evolutionary Invariants -- 3.5.3.2 Evolved Morality -- 3.5.3.3 Reinforcement Learning -- 3.5.3.4 Human-like AGI -- 3.5.3.5 "Bottom-up and Hybrid Safe AGI" Proposals-Our View -- 3.5.4 AGI Nanny -- 3.5.4.1 "AGI Nanny" Proposals-Our View -- 3.5.5 Motivational Scaffolding -- 3.5.6 Formal Verification -- 3.5.6.1 "Formal Verification" Proposals-Our View -- 3.5.7 Motivational Weaknesses -- 3.5.7.1 High Discount Rates -- 3.5.7.2 Easily Satiable Goals -- 3.5.7.3 Calculated Indifference -- 3.5.7.4 Programmed Restrictions -- 3.5.7.5 Legal Machine Language -- 3.5.7.6 "Motivational Weaknesses" Proposals-Our View -- 3.6 Conclusion -- Acknowledgementss -- References -- Managing the Singularity Journey -- 4 How Change Agencies Can Affect Our Path Towards a Singularity -- 4.1 Introduction -- 4.2 Pre-singularity: The Dynamic Process of Technological Change -- 4.2.1 Paradigm Shifts -- 4.2.2 Technological Change and Innovation Adoption -- 4.2.3 The Change Agency Perspective -- 4.2.3.1 Business Organisations as Agents of Change in Innovation Practice -- 4.2.3.2 Social Networks as Agents of Change -- 4.2.3.3 The Influence of Entrepreneurs as Agents of Change -- 4.2.3.4 Nation States as Agents of Change -- 4.3 Key Drivers of Technology Research and Their Impact
    Abstract: 4.4 The Anti-singularity Postulate -- 4.5 Conclusions -- References -- 5 Agent Foundations for Aligning Machine Intelligence with Human Interests: A Technical Research Agenda -- 5.1 Introduction -- 5.1.1 Why These Problems? -- 5.2 Highly Reliable Agent Designs -- 5.2.1 Realistic World-Models -- 5.2.2 Decision Theory -- 5.2.3 Logical Uncertainty -- 5.2.4 Vingean Reflection -- 5.3 Error-Tolerant Agent Designs -- 5.4 Value Specification -- 5.5 Discussion -- 5.5.1 Toward a Formal Understanding of the Problem -- 5.5.2 Why Start Now? -- References -- 6 Risk Analysis and Risk Management for the Artificial Superintelligence Research and Development Process -- 6.1 Introduction -- 6.2 Key ASI R&D Risk and Decision Issues -- 6.3 Risk Analysis Methods -- 6.3.1 Fault Trees -- 6.3.2 Event Trees -- 6.3.3 Estimating Parameters for Fault Trees and Event Trees -- 6.3.4 Elicitation of Expert Judgment -- 6.3.5 Aggregation of Data Sources -- 6.4 Risk Management Decision Analysis Methods -- 6.5 Evaluating Opportunities for Future Research -- 6.6 Concluding Thoughts -- Acknowledgements -- References -- 7 Diminishing Returns and Recursive Self Improving Artificial Intelligence -- 7.1 Introduction -- 7.2 Self-improvement -- 7.2.1 Evolutionary Algorithms -- 7.2.2 Learning Algorithms -- 7.3 Limits of Recursively Improving Intelligent Algorithms -- 7.3.1 Software Improvements -- 7.3.2 Hardware Improvements -- 7.4 The Takeaway -- References -- 8 Energy, Complexity, and the Singularity -- 8.1 A Contradiction -- 8.2 Challenges -- 8.2.1 Climate Change -- 8.2.2 Biodiversity and Ecosystem Services -- 8.2.3 Energy-or, Where's My Jetsons Car? -- 8.2.4 The Troubles with Science -- 8.3 Energy and Complexity -- 8.4 Exponentials and Feedbacks -- 8.5 Ingenuity, not Data Processing -- 8.6 In Summary -- Acknowledgements -- References
    Abstract: 9 Computer Simulations as a Technological Singularity in the Empirical Sciences -- 9.1 Introduction -- 9.2 The Anthropocentric Predicament -- 9.3 The Reliability of Computer Simulations -- 9.3.1 Verification and Validation Methods -- 9.4 Final Words -- References -- 10 Can the Singularity Be Patented? (And Other IP Conundrums for Converging Technologies) -- 10.1 Introduction -- 10.2 A Singular Promise -- 10.3 Intellectual Property -- 10.3.1 Some General IP Problems in Converging Technologies -- 10.3.2 Some Gaps in IP Relating to the Singularity -- 10.4 Limits to Ownership and Other Monopolies -- 10.5 Owning the Singularity -- 10.6 Ethics, Patents and Artificial Agents -- 10.7 The Open Alternative -- References -- 11 The Emotional Nature of Post-Cognitive Singularities -- 11.1 Technological Singularity: Key Concepts -- 11.1.1 Tools and Methods -- 11.1.2 Singularity: Main Hypotheses -- 11.1.3 Implications of Post-singularity Entities with Advanced, Meta-cognitive Intelligence Ruled by Para-emotions -- 11.2 Post-cognitive Singularity Entities and their Physical Nature -- 11.2.1 Being a Singularity Entity -- 11.2.1.1 Super-intelligent Entities -- 11.2.1.2 Transhumans -- 11.2.2 Post Singularity Entities as Living Systems? -- 11.3 Para-emotional Systems -- 11.4 Conclusions -- Acknowledgements -- References -- 12 A Psychoanalytic Approach to the Singularity: Why We Cannot Do Without Auxiliary Constructions -- 12.1 Introduction -- 12.2 AI and Intelligence -- 12.3 Consciousness -- 12.4 Reason and Emotion -- 12.5 Psychoanalysis -- 12.6 Conclusion -- References -- Reflections on the Journey -- 13 Reflections on the Singularity Journey -- 13.1 Introduction -- 13.2 Eliezer Yudkowsky -- 13.2.1 The Event Horizon -- 13.2.2 Accelerating Change -- 13.2.3 The Intelligence Explosion -- 13.2.4 MIRI and LessWrong -- 13.3 Scott Aaronson -- 13.4 Stuart Armstrong
    Abstract: 13.5 Too Far in the Future -- 13.6 Scott Siskind -- 13.6.1 Wireheading -- 13.6.2 Work on AI Safety Now -- 14 Singularity Blog Insights -- 14.1 Three Major Singularity Schools -- 14.2 AI Timeline Predictions: Are We Getting Better? -- 14.3 No Time Like the Present for AI Safety Work -- 14.4 The Singularity Is Far -- Appendix -- The Coming Technological Singularity: How to Survive in the Post-human Era (reprint) -- References -- References -- Titles in this Series
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 3864881196 , 9783864881190
    Language: English
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Multimedia
    DDC: 306.0285
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 18.05.2017-19.05.2017 ; Kulturelle Einrichtung ; Interaktive Medien ; Visualisierung ; Mixed Reality ; Kulturwissenschaften ; Informatik ; Kulturgut ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; : The MIT Press
    ISBN: 9780262341202
    Language: English
    Pages: 1 online resource (283 pages)
    Series Statement: The MIT Press Ser.
    Parallel Title: Lee, Edward A., 1957 - Plato and the nerd
    Parallel Title: Print version Lee, Edward Ashford Plato and the Nerd : The Creative Partnership of Humans and Technology
    DDC: 601
    RVK:
    Keywords: Technology--Philosophy ; Computer science Popular works ; Creative ability ; Technology Philosophy ; Technology ; Philosophy ; Electronic books ; Philosophie ; Technologie ; Informatik ; Kreativität ; Philosophie ; Digitalisierung ; Philosophie ; Technologie ; Informatik ; Kreativität ; Philosophie ; Digitalisierung
    Abstract: How humans and technology evolve together in a creative partnership.
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- I Yang -- 1 Shadows on the Wall -- 1.1 Nerds -- 1.2 Artificial and Natural -- 1.3 Design and Discovery -- 1.4 Engineering and Science -- 2 Inventing Laws of Nature -- 2.1 The Unknown Knowns -- 2.2 Models of Nature -- 2.3 Models Are Wrong -- 3 Models of Models of Models of Models of Things -- 3.1 Technological Tapestries -- 3.2 Complexity Simplified -- 3.3 Transitivity of Models -- 3.4 Reductionism -- 4 Hardware Is Ephemeral -- 4.1 Hard and Soft -- 4.2 Semiconductors -- 4.3 Digital Switches -- 4.4 Logic Gates -- 4.5 Logic Diagrams -- 4.6 Digital Machines -- 5 Software Endures -- 5.1 Self-Scaffolding -- 5.2 Instruction Set Architectures -- 5.3 Programming Languages -- 5.4 Operating Systems -- 5.5 Libraries, Languages, and Dialects -- 5.6 The Cloud -- 6 Evolution and Revolution -- 6.1 Normal Engineering -- 6.2 Crisis and Failure -- 6.3 Crisis and Opportunity -- 6.4 Models in Crisis -- II Yin -- 7 Information -- 7.1 Pessimism Becomes Optimism -- 7.2 Information-Processing Machines -- 7.3 Measuring Information -- 7.4 Continuous Information -- 8 The Limits of Software -- 8.1 Universal Machines? -- 8.2 Undecidability -- 8.3 Cardinality -- 8.4 Digital Physics? -- 9 Symbiosis -- 9.1 The Notion of a Continuum -- 9.2 The Impossible Becomes Possible -- 9.3 Digital Psyche? -- 9.4 Symbiotic Partnership -- 9.5 Incompleteness -- 10 Determinism -- 10.1 Laplace's Demon -- 10.2 The Butterfly Effect -- 10.3 Incompleteness of Determinism -- 10.4 The Hard and the Soft of Determinism -- 11 Probability and Possibility -- 11.1 The Bayesians and the Frequentists -- 11.2 Continuums, Again -- 11.3 Impossibility and Improbability -- 12 Final Thoughts -- 12.1 Dualism -- 12.2 Obstacles -- 12.3 Autonomy and Intelligence -- Bibliography -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9780393254297
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    ISBN: 9783518260432
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Edition Unseld 43
    Series Statement: Edition Unseld
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Wissen ; Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Wissen ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISBN: 9783961032617 , 3961032610
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Internet ; Zukunft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    ISBN: 978-3-8452-8312-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialethik. ; Sozialer Wandel. ; Globalisierung. ; Electronic Commerce. ; Sozialdienst. ; Nonprofit-Bereich. ; Digitale Revolution. ; Digitale Ethik ; Soziale Arbeit ; Sozialwirtschaft ; Bildung ; Diversität ; Digitalisierung ; Ethik ; Ökonomie ; Sozioinformatik ; Soziales ; Sozialinformatik ; Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Electronic Commerce ; Sozialdienst ; Nonprofit-Bereich ; Digitale Revolution
    Abstract: Epochale Umbrüche sind in der Geschichte der Menschheit nicht neu. Scheinbar eigenständige Entwicklungen verstärken sich gegenseitig und schaffen eine unübersichtliche Zeit des Übergangs, die trotzdem in eine eindeutige Richtung weist. Damit verändert sich nicht nur die Soziale Arbeit. Es verändern sich auch ihre Rahmenbedingungen sowie der normative Horizont, vor dem sie stattfindet. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518126790 , 3518126792
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2679
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kultur ; Kulturwandel ; Netzpolitik ; Social Media ; Digitalisierung ; Partizipation ; Politische Kultur ; Internet ; Digitale Revolution ; Medienkultur ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Social Media ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Internet ; Neue Medien ; Politische Kultur ; Partizipation ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Neue Medien ; Social Media ; Gesellschaft ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867937856 , 3867937850
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 270 mm x 187 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung, Bertelsmann Smart country - connected, intelligent, digital
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart Country – Connected. Intelligent. Digital
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 978-3-319-51164-1 , 3-319-51164-5
    Language: English
    Pages: xiii, 166 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Social Sciences ; Urban Studies/Sociology ; Sozialwissenschaften ; Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung. ; Industrie 4.0. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Weitere Angaben: "This Plagrave MacMillan imprint is published by Springer Nature - Cham, Switzerland"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 978-3-8006-5533-5 , 3-8006-5533-0
    Language: German
    Pages: XII, 222 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Uniform Title: Technology vs. humanity 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Digitale Ethik ; Transhumanismus ; Denkende Maschine ; Artifical Intelligence ; Techniksoziologie. ; Digitalisierung. ; Transhumanismus. ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Technischer Fortschritt. ; Digitale Revolution. ; Technikbewertung. ; Ethik. ; Wirtschaft/Management ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Transhumanismus ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    ISBN: 978-3-8376-3800-4
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen, Karte ; , 23 cm.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 26
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Kultur. ; Performativität ; Massenmedien. ; Techniksoziologie. ; Algorithms ; Algorithmuskulturen ; Culture ; Digital Cultures ; Digitale Kulturen ; Kultur ; Kultursoziologie ; Media ; Media Studies ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Neue Technologien ; New Technologies ; Social Media ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Media ; Sociology of Technology ; Soziale Medien ; Soziologie ; Technik ; Techniksoziologie ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Alltag ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Kultur ; Performativität ; Massenmedien ; Algorithmus ; Techniksoziologie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Spektrum der Wissenschaft, Springer,
    ISBN: 978-3-662-53836-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 283 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Artificial intelligence ; Computers and civilization ; Educational technology ; Computer science ; Engineering ; Popular Science ; Popular Computer Science ; Computers and Society ; Engineering, general ; Artificial Intelligence (incl. Robotics) ; Technology and Digital Education ; Digital/New Media ; Informatik ; Ingenieurwissenschaften ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Privatheit. ; Datenschutz. ; Selbstbestimmung. ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Privatheit ; Datenschutz ; Selbstbestimmung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12679-0 , 3-518-12679-2
    Language: German
    Pages: 282 Seiten.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2679
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kultur ; Kulturwandel ; Netzpolitik ; Social Media ; Digitalisierung. ; Internet. ; Neue Medien. ; Politische Kultur. ; Partizipation. ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Zukunft. ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Medienkultur. ; Digitalisierung ; Internet ; Neue Medien ; Politische Kultur ; Partizipation ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Neue Medien ; Social Media ; Gesellschaft ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867937842 , 9783867937849
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Diagramme , 27 cm x 18.5 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2017
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Business ; Internet ; Netzinfrastruktur ; Wissensgesellschaft ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Estland ; Schweden ; Israel ; Österreich ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books Ltd
    ISBN: 9781780237879
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Boast, Robin The machine in the ghost
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology--Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Alltag ; Gesellschaft
    Abstract: We live in a digital age, buy and sell in a digital economy, and consume--oh do we consume--digital media. The digital lies at the heart of our contemporary, information-heavy, media-saturated lives, and although we may talk about the digital as a cultural phenomenon, the thing itself--digitality--is often hidden to us, a technology that someone else has invented and that lives buried inside our computers, tablets, and smartphones. In this book, Robin Boast follows the video streams and social media posts to their headwaters in order to ask: What, exactly, is the digital? Boast tackles this fundamental question by exploring the origins of the digital and showing how digital technology works. He goes back to 1874, when a French telegraph engineer, Jean-Maurice-Émile Baudot, invented the first means of digital communication, the Baudot code. From this simple 5-bit code, Boast takes us to the first electronic computers, to the earliest uses of graphics and information systems in the 1950s, our interactions with computers through punch cards and programming languages, and the rise of digital media in the 1970s.Via various and sometimes unanticipated historical routes, he reveals the foundations of digitality and how it has flourished in today's explosion of technologies and the forms of communication and media they enable, making real the often intangible force that guides so much of our lives.
    Abstract: Cover -- The Machine in the Ghost: Digitality and its Consequences -- Imprint Page -- Contents -- Introduction -- 1. Digital Codes, Ticker Tape, Punched Cards and Teleprinting: On the Origin of Digitality -- 2. Data Encoding and Storage Before the Computer -- 3. Revisiting Computation: Computation Doesn't Need to be Digital -- 4. Back to Content: From Computation to Media -- 5. Media Clones, Multiple Renderings: The Consequences of the Digital -- Glossary -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 978-3-8452-8510-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Sozialwirtschaft Bd. 43
    Series Statement: Edition Sozialwirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social entrepreneurship. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Digitalisierung. ; Innovation. ; Nachhaltigkeit. ; Gemeinnützige Arbeit. ; Kommerzialisierung. ; Gesellschaft. ; Vernetzung. ; Soziale Verantwortung. ; Digitalisierung ; Ökonomisierung ; Soziale Vernetzung ; Nachhaltigkeit ; Innovation ; Demographie ; Konferenzschrift 2017 ; Social entrepreneurship ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitalisierung ; Innovation ; Nachhaltigkeit ; Gemeinnützige Arbeit ; Kommerzialisierung ; Gesellschaft ; Vernetzung ; Digitalisierung ; Innovation ; Soziale Verantwortung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer Vieweg,
    ISBN: 978-3-662-52854-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Series Statement: iit-Themenband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 621.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Industrie 4.0. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Informationsgesellschaft. ; Soziokultureller Wandel. ; Lernumwelt. ; Arbeitswelt. ; Beschleunigter gesellschaftlicher Wandel ; Breitbandausbaus ; Datenaufbereitung ; Digitales Lernen ; Echtzeitvernetzung ; Industrie 4.0 ; Wertschöpfung und Arbeitsmarkt ; Wirtschaftswachstum ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Sozioökonomischer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Lernumwelt ; Arbeitswelt ; Digitalisierung
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783800655342
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 222 Seiten) , Illustration
    Uniform Title: Technology vs. humanity (the coming clash between man and machine)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transhumanismus ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Transhumanismus ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 978-3-446-45276-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; New Economy. ; Technischer Fortschritt. ; Auswirkung. ; Prognose. ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Prognose
    Abstract: Digitale Transformation: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wo geht die Reise hin? Dieses Buch ist ein einzigartiger Überblick über das, was die digitale Entwicklung in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik global verändert und weiter verändern wird! Mit konkreten Beispielen, visualisierten (Zukunfts-)Szenarien und visionären Ausblicken liefert das Buch eine fundierte Grundlage für individuelle und strategische Entscheidungen und Ideen, wohin die Reise gehen soll. • Fundierte Analysen gepaart mit positiven und kritischen Positionen • Neueste Entwicklungen, Trendanalysen und Handlungsempfehlungen • Vermittelt eine komplexe Materie äußerst anschaulich und unterhaltsam • Ausgewogene, interdisziplinäre und multithematische Perspektive • Digitales Begleitmaterial zu aktuellen Entwicklungen • Extra: E-Book inside • Mit einem Geleitwort von Dr. Mark Mattingley-Scott Was bedeutet „Digitale Transformation“, wie und wo äußert sie sich? Wie wirken sich bereits heute Hardware, Software und digitale Services auf uns, unser privates, geschäftliches und gesellschaftliches, kulturelles und politisches Umfeld aus? Wie beeinflussen sie unsere sozialen Beziehungen, unsere Arbeit, Mobilität, unser Zuhause, Gesundheits-, Freizeit-, Medien-, Konsumverhalten und Engagement? Was verändert sich, was entsteht, was verschwindet und worauf können oder müssen wir uns einstellen und was können und sollten wir tun? Diese Fragen stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI),
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als DIVSI Ü60-Studie - die digitalen Lebenswelten der über 60-Jährigen in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als DIVSI Ü60-Studie - Die digitalen Lebenswelten der über 60-Jährigen in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Digitalisierung. ; Neue Medien. ; Alltag. ; Deutschland. ; Alter ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Alltag
    Note: Literaturerzeichnis Seite 81
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783885067672 , 3885067676
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Series Statement: Zur Einführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 212-233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    ISBN: 9781107446984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 535 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.130285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informatik ; Social choice ; Interdisciplinary research ; Computer science ; Kollektiventscheidung ; Computerunterstütztes Verfahren ; Public-Choice-Theorie ; Informatik ; Kollektiventscheidung ; Public-Choice-Theorie ; Computerunterstütztes Verfahren ; Kollektiventscheidung ; Informatik
    Note: Auf der Frontpage: "Online publication date: May 2016" , Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 May 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    ISBN: 9780198754626
    Language: English
    Pages: XI, 426 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Computers and civilization ; Artificial intelligence Forecasting ; Robots Social aspects ; Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Roboter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : DIVSI, Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (84 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DIVSI Studie
    Parallel Title: Erscheint auch als DIVSI Ü60-Studie - Die digitalen Lebenswelten der über 60-Jährigen in Deutschland
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alter ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Alltag
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    ISBN: 9780415743822
    Language: English
    Pages: xxiv, 406 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology and the arts ; Ubiquitous computing Social aspects ; Information technology Social aspects ; Computers and civilization ; Informationstechnik ; Computerkunst ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 9781003085218
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 246 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Social aspects ; Computers and civilization ; Anthropology ; Material culture ; Digital media Social aspects ; Anthropology ; Computers and civilization ; Design ; Social aspects ; Digital media ; Social aspects ; Material culture ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: List of figuresAcknowledgementsList of contributors1. Digital materialitySarah Pink, Elisenda Ardèvol and Débora LanzeniPart One Expectations2. Rematerializing the platform: Emulation and the digital-materialPaul Dourish3. Smart global futures: Designing affordable materialities for a better lifeDébora Lanzeni4. Envisioning the smart home: Reimagining a smart energy futureYolande StrengersPart Two Co-interventions5. Refiguring digital interventions for energy demand reduction: Designing for life in the digital-material homeSarah Pink, Kerstin Leder Mackley, Val Mitchell, Garrath T. Wilson and Tracy Bhamra6. Speculative design and digital materialities: Idiocy, threat and com-promiseMike Michael7. Ethnography and the quest to (co)design a mixed reality interactive slideJaume Ferrer, Elisenda Ardèvol and Narcís Parés8. Designing for the active human body in a digital-material worldFlorian 'Floyd' MuellerPart Three Insider Design9. Mobile intimacies: Everyday design and the aesthetics of mobile phonesHeather Horst10. Designing for the performance of memoryDavid Carlin11. Digital interventions in declining regionsIan McShane, Chris K. Wilson and Denise MeredythNotesBibliographyIndex
    Abstract: As the distinction between the digital and the material world becomes increasingly blurred, the ways in which we think about design are also shifting and evolving. How can the human, digital and material be brought together to intervene in the world? What constitutes our digital-material environments? How can we engage with digital technologies to make sustainable, healthy and meaningful decisions, both now and in the future? Digital Materialities presents twelve chapters by scholars and practitioners working at the intersection between design and digital research in the UK, Spain, Australia and the USA. By incorporating in-depth understandings of the digital-material world from both the social sciences and design, the book considers how this combined knowledge might advance our capacity to design for the future. Divided into three parts, the focus of the book moves from the theoretical to the practical: how different digital materialities are imagined and emerge, through software emulation, urban sensors and smart homes; how new digital designs are sparked through collaborations between social scientists and designers; and finally, how digital design emerges from the insider work of everyday designers. A fascinating, ground-breaking book for students and scholars of digital anthropology, media and communication, and anyone interested in the future of digital design
    Note: "First published 2016 by Bloomsbury Academic." , Literaturhinweise, Literaturverzeichnis: Seite 217-240, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    ISBN: 978-3-446-44699-1 , 3-446-44699-0
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenverarbeitung ; Digitalisierung ; Elektronischer Handel ; Internet ; Alltag. ; Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Soziokultureller Wandel. ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Prognose. ; Computer ; Facebook ; Gesellschaft ; Google ; Kryptologie ; Mathematik ; POWI2016 ; Alltag ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Soziokultureller Wandel ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Algorithmus ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Book
    Book
    Hamburg : Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)
    Language: German
    Pages: 84 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Porträt , PDF-Datei
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als DIVSI Ü60-Studie - die digitalen Lebenswelten der über 60-Jährigen in Deutschland
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alter ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Alltag
    Note: Angabe des Vorwortverfassers den Seiten 4 und 5 entnommen , Literaturverzeichnis: Seite 81
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    ISBN: 9781317704577 , 9781315781129
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Ubiquitous computing, complexity, and culture
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology and the arts ; Ubiquitous computing Social aspects ; Information technology Social aspects ; Computers and civilization ; Computers and civilization ; Information technology Social aspects ; Technology and the arts ; Ubiquitous computing Social aspects ; Computer ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 9783658073497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 421 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Political communication ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Management ; Sozialwissenschaften ; Datenschutz ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9781107060432
    Language: English
    Pages: xv, 535 Seiten , Diagramme
    DDC: 302/.130285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informatik ; Social choice ; Interdisciplinary research ; Computer science ; Public-Choice-Theorie ; Computerunterstütztes Verfahren ; Kollektiventscheidung ; Informatik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kollektiventscheidung ; Public-Choice-Theorie ; Computerunterstütztes Verfahren ; Kollektiventscheidung ; Informatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISBN: 978-3-86388-709-4 , 3-86388-709-3
    Language: German
    Pages: 108 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Geschlecht ; Informationstechnik ; Agile Softwareentwicklung. ; Projektmanagement. ; Informatikstudium. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Konstruktion. ; Frau. ; Unterrepräsentation. ; Geschlecht ; Informatik ; Aufsatzsammlung ; Agile Softwareentwicklung ; Projektmanagement ; Informatikstudium ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Unterrepräsentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    ISBN: 9783319413549 , 3319413546
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 191 Seiten) , 47 illus.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: IFIP Advances in Information and Communication Technology 473
    Parallel Title: Erscheint auch als Trust Management X
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Computers and civilization ; Data protection ; Computer networks  ; Computers and Society ; Data and Information Security ; Computer Communication Networks ; Konferenzschrift 18.07.-22.07.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-15617-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 346 S. 75 Abb., 66 Abb. in Farbe).
    Series Statement: Edition HMD
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Infrastruktur. ; Raumordnung. ; Regionalplanung. ; Zukunft. ; Digitalisierung. ; Vernetzung. ; Smart City. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Infrastruktur ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Vernetzung ; Smart City
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12679-0 , 3-518-12679-2
    Language: German
    Pages: 282 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2679
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Übersetzt als 〈〈The〉〉 digital condition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kultur ; Kulturwandel ; Netzpolitik ; Social Media ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Zukunft. ; Neue Medien. ; Digitalisierung. ; Internet. ; Politische Kultur. ; Partizipation. ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Medienkultur. ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Internet ; Neue Medien ; Politische Kultur ; Partizipation ; Social Media ; Gesellschaft ; Medienkultur
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Book
    Book
    London : Imperial College Press
    ISBN: 9781783266432
    Language: English
    Pages: XVI, 432 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Advances in computer science and engineering 9
    Series Statement: Advances in computer science and engineering
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    Keywords: Computers and civilization ; Computer scientists Interviews ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    Book
    Book
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830537007 , 383053700X
    Language: English , German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge und Positionen der HTW Berlin Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung: Menschen zählen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsentwicklung ; Unternehmensentwicklung ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; E-Health ; Smart City
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518126792 , 9783518126790
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2679
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Stalder, Felix, 1968 - Kultur der Digitalität
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital communications Social aspects ; Information society ; Information society Forecasting ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung
    Abstract: Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kultur der Digitalität, in der sich immer mehr Menschen, auf immer mehr Feldern und mithilfe immer komplexerer Technologien an der Verhandlung von sozialer Bedeutung beteiligen (müssen). Sie reagieren so auf die Herausforderungen einer chaotischen, überbordenden Informationssphäre und tragen zu deren weiterer Ausbreitung bei. Dies bringt alte kulturelle Ordnungen zum Einsturz und Neue sind bereits deutlich auszumachen. Felix Stalder beleuchtet die historischen Wurzeln wie auch die politischen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Zukunft, so sein Fazit, ist offen. Unser Handeln bestimmt, ob wir in einer postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in einer Kultur der Commons und der Partizipation leben werden. „Führt uns das Internet in eine postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in eine Kultur der Commons und der Partizipation? Es ist an uns, die Zukunft zu bestimmen, meint der Zürcher Medientheoretiker Felix Stalder. Da kann es sicherlich nicht schaden, mit der "Kultur der Digitalität" vertraut zu sein, die Stalder in seinem gleichnamigen Buch untersucht“ (perlentaucher.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    Language: German
    Pages: Seiten 1-138 , Diagramme
    Series Statement: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 53.2016 = Nr. 307
    Series Statement: HMD
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift ; Informationsmanagement ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Book
    Book
    New York, NY : Apress, Springer Science+Business Media
    ISBN: 9781484220580
    Language: English
    Pages: xxv, 279 Seiten , Illustrationen , 184 x 254 x 19
    Series Statement: Books for professionals by professionals
    Parallel Title: Erscheint auch als Hicks, Richard M. Implementing DirectAccess with Windows Server 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Hicks, Richard M. Implementing DirectAccess with Windows Server 2016
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Computer system failures ; Operating systems (Computers) ; Datenbankverwaltung ; Windows Server 2016
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...