Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (134)
  • 1965-1969  (4)
  • Wiesbaden : Springer VS  (80)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (54)
  • Geschichte
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rezension ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Serie: UTB für Wissenschaft
    Serie: Große Reihe
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Anmerkung: Später im Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , ISSN 2197-6082 , ISSN 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658266431 , 3658266430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 401 Seiten) , 7 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Soziologie der Konventionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Qualitätspolitiken und Konventionen
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Geschichte ; Qualität ; Economic sociology ; Political sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658270131 , 3658270136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 257 Seiten , 21 cm, 346 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Geschichte ; Haushalt ; Staatsform ; Sozialordnung ; Lebensführung ; Lebenswelt ; Westliche Welt ; Ostasien ; China ; Europäische Geschichte ; Haus ; Ostasien ; Staat ; Ostasien ; Westliche Welt ; Haushalt ; Staatsform ; Lebenswelt ; Sozialordnung ; Lebensführung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658258399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 614 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Manfred G., 1948 - Demokratietheorien
    Schlagwort(e): United States-Politics and gover ; Political Theory ; Political theory ; Democracy ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; European Union ; United States—Politics and government. ; Lehrbuch ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte
    Kurzfassung: Vorläufer moderner Demokratietheorien -- Moderne Theorien der Demokratie -- International vergleichende Demokratietheorien -- Demokratie in Europa, Deutschland und Amerika -- Vorzüge der Demokratie und ihre Grenzen -- Stärken und Schwächen der Demokratietheorien -- Über die Zukunft der Demokratie
    Kurzfassung: Dieses Buch führt in klassische und moderne Demokratietheorien ein. Es schlägt einen Bogen von der Staatsformenlehre des Aristoteles bis zu den Demokratietheorien der Gegenwart und erörtert dabei auch den neuesten Stand der international vergleichenden Demokratieforschung. Der Band stellt zudem die wichtigsten Demokratietypen und die leistungsfähigsten Demokratiemessungen vor. Ferner erkundet er die Funktionsvoraussetzungen der Demokratie, klärt die Bedingungen für erfolgreiche und erfolglose Demokratisierungsvorgänge und geht der Frage nach, ob die Europäische Union an einem strukturellen Demokratiedefizit laboriert. Außerdem wird geprüft, ob die Demokratien wirklich alle anderen Staatsformen übertreffen. Dieses Werk ist die sechste - mittlerweile mehrfach erweiterte und aktualisierte - Auflage des erstmals 1995 erschienenen Buches. Der Inhalt Vorläufer moderner Demokratietheorien.- Moderne Theorien der Demokratie.- International vergleichende Demokratietheorien.- Demokratie in Europa, Deutschland und Amerika.- Vorzüge der Demokratie und ihre Grenzen.- Stärken und Schwächen der Demokratietheorien.- Über die Zukunft der Demokratie Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft sowie angrenzender Disziplinen, insbesondere Geschichtswissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Manfred G. Schmidt ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783658216849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hirte, Katrin, 1964 - Die deutsche Agrarpolitik und Agrarökonomik
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): History of Science ; History ; Economic history ; History, Modern ; History ; Economic history ; History, Modern ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Agrarökonomie ; Agrarpolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: Anlass der vorliegenden Arbeit war die sogenannte Agrarwende 2001 in Deutschland und insbesondere die Positionierung „Professoren mahnen zur Vernunft in der Agrarpolitik“. Gemahnt wurde jedoch nicht von ProfessorInnen der Agrarpolitik, sondern vielmehr von AgrarökonomInnen. Darin liegt eine Kernthematik dieser Arbeit, denn alle Professuren für Agrarpolitik an den Universitäten in Deutschland sind derzeit von ÖkonomInnen besetzt und diese dominieren auch die Wirtschafts-und Sozialwissenschaften aller Agrarfakultäten. Mit der institutionell, personell und thematisch umfassenden Historie beider Disziplinen, einschließlich der NS-Zeit, wird mit der vorliegenden Arbeit auf die alte und gleichzeitig aktuelle Frage, wie politisch Ökonomik ist und mit welchen Folgen sie agiert, am Beispiel des Agrarbereiches erstmals in dieser Breite eingegangen. Der Inhalt • Theorieentwicklung, Wissenschaftssoziologie und Performativität • Die Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik (1) ab den Anfängen bis 1933, (2) 1933 bis zur ersten Nachkriegsgeneration und (3) ab der ersten Nachkriegsgeneration bis ca. 2012; einschließlich Positionierungen zu bestehenden Geschichtsschreibungen Die Zielgruppen • Studierende und WissenschaftlerInnen der Agrarwissenschaft und -ökonomik • Im Bereich Agrarpolitik Engagierte Die Autorin Katrin Hirte ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der Universität Linz
    Kurzfassung: Teil A: Einleitung - zum Anliegen der Arbeit -- Teil B: Methoden -- Teil C: Anlass der Arbeit: Agrarpolitik gleich Agrarökonomik? -- Teil D: Stand der Forschung, Theorieentwicklung und Bedingungen zur Universitätsentwicklung -- Teil E: Die Entstehung und Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab den Anfängen bis 1933 -- Teil F: Die Entstehung und Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab 1933 bis zur ersten Nachkriegsgeneration -- Teil G: Die Entwicklung der deutschen universitären Agrarpolitik und Agrarökonomik ab 1945 bis zur Gegenwart -- Teil H: Fazit und Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783658174415 , 3658174412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 370 Seiten , 22 cm, 616 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Gesammelte Schriften / Günter Dux 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dux, Günter, 1933- Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter
    DDC: 305.309
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Macht ; Vor- und Frühgeschichte ; Mann ; Geschichte ; Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; JHB ; Geschichte der Ungleichheit ; Geschlechterrollen ; Geschlechterverhältnis ; Herrschaft ; Herrschaftstheorien ; Machtverhältnisse in den Geschlechterverhältnissen ; Mythos ; Ungleichheit im Geschlechterverhältnis ; JHB ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Mann ; Frau ; Soziale Ungleichheit ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783658222444 , 3658222441
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Europa - Politik - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ungleichheitskonflikte in Europa
    DDC: 305.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Integration ; Geschichte ; EU-Sozialpolitik ; Standortwettbewerb ; Sozialer Wandel ; Europa ; EU-Staaten ; Eurozone ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt
    Anmerkung: Enthält 11 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658199876 , 3658199873
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holzhauser, Nicole Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658173678 , 365817367X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 362 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Gesammelte Schriften 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dux, Günter Historisch-genetische Theorie der Gesellschaft
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Herrschaft ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Gerechtigkeit ; Sociology ; Ethnology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociocultural Anthropology ; Sociology of Culture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222215 , 3658222212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 438 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erkundungen im Historischen: Soziologie in Göttingen
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1890-2017 ; Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Göttingen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197605 , 3658197609
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 305 Seiten) , 37 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fahlenbrach, Kathrin Medien, Geschichte und Wahrnehmung
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Medien ; Communication ; Mass media ; Culture—Study and teaching ; Media and Communication ; Media Sociology ; Cultural Studies ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222239 , 3658222239
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658285180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 521 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wernert, Yann, 1986 - Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1946-2017 ; Rohstoffpolitik ; Internationale Rohstoffpolitik ; Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; International Relations ; International relations ; Economic policy ; Europe—Politics and government ; Internationaler Vergleich ; Natürliche Ressourcen ; Mineralischer Rohstoff ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffhandel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Kooperation ; Erde ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte
    Kurzfassung: Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren -- Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen -- Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik -- Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur
    Kurzfassung: Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus. Der Inhalt Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaft Praktiker aus der Wirtschafts-, Rohstoff-, Entwicklungs- und Außenpolitik sowie im Bereich Ökologie Der Autor Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658268732
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 379 Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Zohlnhöfer, Reimut, 1972 - [Rezension von: Sack, Detlef, Vom Staat zum Markt] 2020
    Serie: Grundwissen Politik
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sack, Detlef, 1965 - Vom Staat zum Markt
    Schlagwort(e): Privatisierung ; Forschung ; Öffentliches Unternehmen ; Kommunales Unternehmen ; Geschichte ; Wirtschaftstheorie ; Politikwissenschaft ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Public policy ; Legislative bodies ; Municipal government ; Public administration
    Kurzfassung: Definitionen und Techniken der Privatisierung -- ‚Öffentliche‘ Güter und Dienstleistungen -- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung -- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben -- Privatisierung in ökonomischen Theorien -- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft -- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa -- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext -- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern -- Regulierung der Privatisierung -- Effekte der Privatisierung -- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung -- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
    Kurzfassung: Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung. Der Inhalt Definitionen und Techniken der Privatisierung.- ‚Öffentliche‘ Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung Die Zielgruppen Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftler*innen Der Autor Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030199296 , 3030199290
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 423 Seiten) , 8 illus., 5 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als The History of Sociology in Britain
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Historische Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Sociology ; Educational sociology ; Sociology—Methodology ; Sociological Theory ; Sociology of Education ; Sociological Methods ; Großbritannien ; Konferenzschrift 2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789811398179 , 9811398178
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 511 Seiten) , 9 illus., 5 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shifting Forms of Continental Colonialism
    DDC: 305.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Social structure ; Equality ; Economic development ; Anthropology ; Social Structure ; Development Studies ; Anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030163037 , 3030163032
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 198 Seiten) , 1 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Sociology Transformed
    Paralleltitel: Erscheint auch als Karády, Victor Sociology in Hungary
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Soviet Union—History ; Intellectual life—History ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Russian, Soviet, and East European History ; Intellectual History ; Ungarn
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783658248925
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXV, 195 Seiten)
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Historiography and Method ; Historiography ; Geschichte ; Identität ; Geschichtsbild
    Kurzfassung: Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft -- Das historische Unbewusste -- Das kollektive Gedächtnis als politischer Vergangenheitskonsens -- Revision und Geschichtsbewusstsein -- Die Geschichtsarbeit am Werk -- Gesellschaft ohne Geschichte -- Wir Historisten -- Was tun? Plädoyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart -- Geschichtsarbeit als Methode der öffentlichen Geschichte -- Nachwort
    Kurzfassung: Die Geschichtswissenschaft steckt in der Krise. Ist sie dabei, ihre Deutungshoheit über die Geschichte endgültig zu verlieren? Und was bedeutet das für die Zukunft der liberalen Demokratie, deren eigene Krise sich immer deutlicher abzeichnet? Zur Beantwortung dieser Fragen macht sich Thomas Walach auf die Suche nach dem Unbewussten in der Geschichte und den weitgehend unerforschten Wegen, die es mit politischer Identität und öffentlichen Geschichtsbildern verbinden. Will die Geschichtswissenschaft ihre Stimme im politischen Diskurs über Vergangenheit wiederfinden, muss sie lernen, sich mit dem historischen Unbewussten auseinanderzusetzen. Der Inhalt Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft Das historische Unbewusste Das kollektive Gedächtnis als politischer Vergangenheitskonsens Revision und Geschichtsbewusstsein Die Geschichtsarbeit am Werk Gesellschaft ohne Geschichte Wir Historisten Was tun? Plädoyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart Geschichtsarbeit als Methode der öffentlichen Geschichte Nachwort Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der Geschichtswissenschaft Politikwissenschaften Soziologie Kulturwissenschaften Psychologie Bevölkerungswissenschaft Kulturwissenschaft Journalismus Kommunikationswissenschaft Der Autor Thomas Walach ist Universitätsassistent für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er lehrt und forscht zu Digitalisierung, Quellentheorie und dem Verhältnis von Geschichte und Öffentlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658248000
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 394 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politik und Christentum – Kohärenzen und Differenzen
    Paralleltitel: Printed edition
    Schlagwort(e): History of Religion ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kirche ; Politik ; Geschichte 1880-2016 ; Sowjetunion ; Religionspolitik ; Geschichte ; Russland ; Christentum ; Politik
    Kurzfassung: In Brjansk, wo im September 1941 der deutsche Angriff auf Moskau begann, befassten sich russische und deutsche Wissenschaftler mit der Frage, inwieweit in der bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts christliche Überzeugungen das politische und staatliche Handeln beider Länder prägten - und wie sich Politik und Staat in ein Verhältnis zu Religion setzten. Diese Fragestellung findet bei russischen Wissenschaftlern heute beachtliche Aufmerksamkeit. Umso spannender ist es, dem Verhältnis von Glaube und Gesellschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts mit den Augen der russischen Forschung nachzuspüren. Das ist längst nicht nur reizvoll für den Historiker, sondern führt auch zu wichtigen allgemeinen Einsichten über das wechselvolle Beziehungsverhältnis von Religion und Politik in den verschiedenen Etappen russischer - und vor allem deutscher - Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Infolge der beiden Weltkriege wurden die vormals engen, auf Gottfried Wilhelm Leibniz zurückgehenden Wissenschaftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland überlagert von der scheinbar unüberbrückbaren Feindschaft zweier Machtblöcke. Umso mehr fällt auf, wie gut sich russische Wissenschaftler mit den deutschen Verhältnissen in Geschichte und Gegenwart auskennen und diese mit hoher Sachkunde im Licht eigener geschichtlicher Erfahrungen beurteilen. Die Herausgeber: Dr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien. Bundesministerin a.D. Claudia Crawford ist Direktorin des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Moskau. Dr. Lars Hoffmann ist Byzantinist, Theologe und Historiker.
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: 1. Christentum, Glaube, Gesellschaft: eine Begriffsklärung -- 2. Kaiserreich und Weimarer Republik -- 3. Christentum und Kirche im Nationalsozialismus -- 4. Deutschland nach Kriegsende - Eine Stunde 'Null'? -- 5. Das deutsche Grundgesetz und sein Verfassungsverständnis -- 6. Christliche Sozialethik und die Gestaltung der Wirtschaftsordnung -- 7. Zur Bedeutung des christlichen Menschenbildes in der Politik der Parteien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658174422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 370 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Gesammelte Schriften Band 10
    Serie: Gesammelte Schriften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Mann ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Geschlechterrolle ; Traditionale Gesellschaft ; Macht ; Frau ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Vor- und Frühgeschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Mann ; Frau ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658250768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 670 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1997 ; Geschichte 1960-1990 ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Lebensform ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783658199876
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historical Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Historical sociology ; Soziologie ; Deutsches Sprachgebiet ; Zeittafel ; Zeittafel ; Deutsches Sprachgebiet ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222451 , 365822245X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 269 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Europa – Politik – Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ungleichheitskonflikte in Europa
    DDC: 305.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Standortfaktor ; Standortpolitik ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Social sciences Philosophy ; Europe Politics and government ; Social Structure ; Social Theory ; European Politics ; Europa ; Eurozone ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658219703 , 365821970X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 200 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Kritische Verbraucherforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Konsumtheorie ; Industrieökonomie ; Haushaltsökonomie ; Volkswirtschaftslehre ; Konsumsoziologie ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Verbraucherpolitik ; Verbrauch ; Wirtschaftswissenschaften ; Konsumgesellschaft ; Wirtschaftstheorie ; Ideengeschichte ; Economic sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Consumer behavior ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Consumer Behavior ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783658215729 , 3658215720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 191 Seiten , 21 cm
    Serie: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.722
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Intellektueller ; Geschichte ; Martin, Alfred von 1882-1979 ; Wissenssoziologie
    Anmerkung: Literaturang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658197599 , 3658197595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 305 Seiten , Illustrationen
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Medien ; Geschichte ; JFD ; Analoge Medientechniken ; Audiovisuelle Medien ; Digitale Medientechniken ; Mediendiskurse ; Medienästhetik ; Wahrnehmung und Wahrnehmungsgeschichte ; JHB ; JFD ; JF ; JFD ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Geschichte ; Medien ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658250775
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 670 Seiten)
    Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete Aufage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1960-1997 ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure, Social Inequality ; Family ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Lebensform ; Pluralismus ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783658173661 , 3658173661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 362 Seiten , 22 cm, 605 g
    Serie: Gesammelte Schriften / Günter Dux Band 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.309
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Gerechtigkeit ; Macht ; Gesellschaftsordnung ; Soziologie ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gerechtigkeit ; Gesellschaftliche Machtverhältnisse ; Gesellschaftstheorie ; Legitimation von Herrschaft ; Macht ; Theorie der Gerechtigkeit ; Theorie des Rechts ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Herrschaft ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Soziologie ; Macht ; Herrschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658182816 , 3658182814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 281 Seiten) , 67 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pensold, Wolfgang Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rundfunk ; Communication ; Journalism ; Mass media ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Media and Communication ; Journalism ; Media Sociology ; Film and Television Studies ; Österreich ; Einführung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658184414 , 3658184418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 257 Seiten) , 14 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Studientexte zur Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Funcke, Dorett Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie
    DDC: 305.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Familiensoziologie ; Familie ; Sozialer Wandel ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658150211 , 3658150211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und Familie
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Familie ; Internationale Migration ; Educational sociology ; Education and state ; Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319987378 , 3319987372
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 215 Seiten) , 8 illus., 7 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Palgrave Macmillan Memory Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chidgey, Red Feminist Afterlives
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenbewegung ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Sex ; Collective memory ; Gender Studies ; Memory Studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783658191856 , 3658191856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 565 g
    Serie: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schüler, Harry Oneida Roulette
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schüler, Harry Oneida Roulette
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Unversität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 305.8975543
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; New York ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückforderung ; Ethnische Identität ; Spielbank ; Glücksspiel ; Genehmigung ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückgabe ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658191863 , 3658191864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 421 Seiten) , 32 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schüler, Harry Oneida Roulette
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Geschichte ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückforderung ; Ethnische Identität ; Spielbank ; Glücksspiel ; Genehmigung ; Ethnische Beziehungen ; Race ; America History ; Culture ; Race and Ethnicity Studies ; History of the Americas ; Sociology of Culture ; New York ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658202538
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 356 S. 6 Abb, online resource)
    Serie: Grundwissen Politik
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tetzlaff, Rainer, 1940 - Afrika
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; World politics ; Africa Politics and government ; Economic development ; Economic policy ; Political science ; World politics ; Africa Politics and government ; Economic development ; Economic policy ; Geschichte ; Politischer Wandel ; Innenpolitik ; Nationenbildung ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Sozioökonomischer Wandel ; Beispiel ; Lehrbuch ; Afrika ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Afrika ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte ; Afrika ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Erbe von Sklavenhandel und Kolonialismus -- Die Phase der formellen Kolonisation (1880-1960) -- Deutschland als Kolonialmacht in Afrika -- Dekolonisation als Befreiung -- Afrikanischer Sozialismus -- Staatsbildung und Staatszerfall -- Demokratisierung -- Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger -- Rohstoffreichtum -- Krieg und Frieden -- Korruption und Bad Governance -- Internationale Entwicklungskooperation in Afrika -- Entwicklungspolitische Perspektiven.
    Kurzfassung: Das Lehrbuch bietet einen vertieften Überblick über die Geschichte und Politik Afrikas vom atlantischen Sklavenhandel, über die Phasen von Kolonialismus und Dekolonisation bis zu den Entwicklungsproblemen der Gegenwart. Dabei werden diverse Entwicklungstheorien zur Erklärung von erfolgreichen und fehlgeschlagenen Entwicklungspfaden einzelner Länder nach 1960 herangezogen. Thematische Schwerpunkte sind Europas koloniales Erbe, Staatsbildung und Staatszerfall, Demokratisierung, Fluch der Rohstoffe, Bevölkerungswachstum, Hunger und Armut, ethnische Konflikte sowie die Rollen der Weltbank, EU und China als externe Akteure in Afrika. Der Inhalt Das Erbe von Sklavenhandel und Kolonialismus.- Die Phase der formellen Kolonisation (1880-1960).- Deutschland als Kolonialmacht in Afrika.- Dekolonisation als Befreiung.- Afrikanischer Sozialismus.- Staatsbildung und Staatszerfall.- Demokratisierung.- Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger.- Rohstoffreichtum.- Krieg und Frieden.- Korruption und Bad Governance.- Internationale Entwicklungskooperation in Afrika.- Entwicklungspolitische Perspektiven Die Zielgruppen Studierende und Dozierende sozialwissenschaftlicher Fächer.- Geschichts- und Sozialkunde-Lehrer der Sekundarstufe II.- Fachkräfte in NGOs.- Wissenschaftler, Journalisten und Kulturschaffende mit dem Schwerpunkt internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik Der Autor Prof. Dr. em. Rainer Tetzlaff ist Lehrbeauftragter am Europa-Kolleg der Universität Hamburg, Vorsitzender des Afrika-Kollegiums Hamburg und Senior Research Fellow der Akademie der Weltregionen Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783658202101 , 3658202106
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 498 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 640 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuhn, Axel Zeitschriften und Medienunterhaltung
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift FAU Erlangen-Nürnberg
    DDC: 302.232409
    Schlagwort(e): Geschichte ; Unterhaltung ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Sozialer Wandel ; Funktionale Differenzierung ; Mediengeschichte ; Gesellschaftsentwicklung ; Populärkultur ; Zeitschriftengeschichte ; Moralische Wochenschriften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658226794 , 365822679X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 181 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mazzurana, Thomas Über die Rechtfertigung der Scheidung
    DDC: 305.2
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ehescheidung ; Diskurs ; Legitimation ; Sociology ; Social groups ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319917467 , 3319917463
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 290 Seiten) , 30 illus., 23 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comics Memory
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Comic ; Comic ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Archiv ; Sammlung ; Communication ; Popular Culture ; Cultural property ; Culture ; Collective memory ; Media and Communication ; Popular Culture ; Cultural Heritage ; Global and International Culture ; Memory Studies ; Nordamerika ; Europa ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658210885 , 3658210885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 208 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Geschichte des digitalen Zeitalters
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walach, Thomas Geschichte des virtuellen Denkens
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Digitalisierung ; Virtualisierung ; Akteur ; Subjekt ; Geschichtswissenschaft ; Civilization—History ; History, Modern ; Philosophy of mind ; Self ; Cultural History ; Modern History ; Philosophy of the Self ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658200794 , 3658200790
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 285 Seiten) , 1 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pluraler Humanismus
    DDC: 306.42
    Schlagwort(e): Geschichte ; Négritude ; Literatur ; Humanismus ; Kulturwissenschaften ; Knowledge, Sociology of ; Culture—Study and teaching ; Political science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Cultural Studies ; Political Theory ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658191702 , 3658191708
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 410 Seiten) , 56 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sehnbruch, Lucia Eine Mediengeschichte des Bildschirms
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bildschirm ; Visuelle Wahrnehmung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mass media ; Communication ; Media Sociology ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658202118 , 3658202114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 480 Seiten) , 70 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuhn, Axel Zeitschriften und Medienunterhaltung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Mass media ; Popular Culture ; Communication ; Media Sociology ; Popular Culture ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783658185916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 293 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen (Veranstaltung : 2016 : Bochum) Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Europe History—1492- ; Social history ; Social work ; Social justice ; Human rights ; Social sciences ; Europe History-1492- ; Social history ; Social work ; Social justice ; Human rights ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Soziale Bewegung ; Sozialarbeit ; Geschichte
    Kurzfassung: Armut und Wohnungslosigkeit -- Jugendfürsorge und Abstinenz -- Kinderladenbewegung -- Romantische Aufladungen sozialer Bewegungen -- Heimeziehung -- Alte Frauenbewegung -- Neue Frauenbewegung -- Widerstands- und protestbewegungen -- Sozia Bewegungen und Fachhochschulkulturen -- Sexualreformbewegungen -- Homosexuellenbewegung -- Historische Forschungsperspektiven.
    Kurzfassung: In dem Buch zur Geschichte der Sozialen Arbeit wird ausgeführt, wie Soziale Bewegungen die Entstehung und Profilierung der Profession, der Institutionen und Methoden Sozialer Arbeit beeinflusst haben. Von der Rettungshausbewegung über die Sexual- und Lebensreformbewegung bis zur Frauenhaus- und Kinderladenbewegung wurden soziale Bewegungen darüber hinaus zum Motor der Weiterentwicklung, weil neue Notlagen identifiziert und schließlich entsprechende Hilfen institutionalisiert bzw. tradierte Hilfeformen kritisiert und reformiert wurden. Der Inhalt • Reformatorische Bewegung in der Frühen Neuzeit • Soziale Bewegungen vom Beginn bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts • Reformbewegungen um die Jahrhundertwende (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert) • Keine soziale Bewegung: Widerstand im Nationalsozialismus • Protestbewegungen in den 1960er/1970er Jahren • Soziale Bewegungen ab den 1980er Jahren bis heute • Nachüberlegungen: Geschichtsschreibung in der Sozialen Arbeit Die Zielgruppen Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik Die Herausgeberinnen Diana Franke-Meyer und Carola Kuhlmann sind Professorinnen für Erziehungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Bochum. .
    Anmerkung: "Der vorliegende Sammelband stellt die Beiträge zusammen, die auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit" mit den Titel "Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen" vom 27. bis 29. Oktober 2016 in Bochum gehalten wurden" - Vorwort , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783658223052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIX, 571 S. 17 Abb., 12 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lizarazo López, Martina Frankreichs politische Antwort auf die demographische Entwicklung
    Schlagwort(e): 1970-1988 ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte ; Familienpolitik ; Migrationspolitik ; Frankreich ; Political Science and International Relations ; Political science ; Social policy ; Political science ; Social policy ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Familienpolitik ; Bevölkerungsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Demographie ; Familienpolitik ; Einwanderungspolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1970-1990 ; Frankreich ; Demographie ; Familienpolitik ; Einwanderungspolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1970-1990
    Kurzfassung: Entstehung der demographiepolitischen Tradition in Frankreich -- Demographische Exzentrizität Frankreichs -- Neuausrichtung demographiepolitischer Aspekte in der Familien- und der Einwanderungspolitik in den 1970er und 1980er Jahren -- Die politische Nachlässigkeit gegenüber einer Anpassung des Rentensystems.
    Kurzfassung: Martina Lizarazo López beleuchtet den Wandel von der traditionellen zur modernen Demographiepolitik in Frankreich zwischen dem Ende des Baby-Booms und dem erneuten Geburtenanstieg ab der Mitte der 1990er Jahre, als wesentliche demographische, sozio-ökonomische, gesellschaftliche und rechtliche Transformationsprozesse eine Anpassung der traditionellen demographiepolitischen Strategien erforderten. Sie stellt dar, dass das demographiepolitische Selbstverständnis in Frankreich, die Bevölkerungsentwicklung durch entsprechende Maßnahmen in der Familien- und der Einwanderungspolitik aktiv zu beeinflussen, auf der grundlegenden Überzeugung beruht, dass die demographischen Prozesse kein unabwendbares Schicksal bedeuten und mittels geeigneter Maßnahmen korrigiert bzw. gestaltet werden können. Der Inhalt • Entstehung der demographiepolitischen Tradition in Frankreich • Demographische Exzentrizität Frankreichs • Neuausrichtung demographiepolitischer Aspekte in der Familien- und der Einwanderungspolitik in den 1970er und 1980er Jahren • Die politische Nachlässigkeit gegenüber einer Anpassung des Rentensystems Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Frankreichstudien, Soziologie, Demographie und Bevölkerungswissenschaften • (Fach-)Referenten in Stiftungen und demographiepolitisch relevanten Institutionen Die Autorin Martina Lizarazo López arbeitet als Project Manager bei einer großen deutschen Stiftung. Ihr aktuelles Projekt befasst sich mit dem demographischen Wandel in Deutschland.
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Den demographischen Wandel gestalten. Frankreichs politische Antwort auf die demographische Entwicklung. Tradition und Neuausrichtung in den 1970er und 1980er Jahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783658193300 , 3658193301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 465 Seiten , Illustrationen , 19 cm, 466 g
    Serie: Edition Theorie und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Neoklassische Theorie ; Wirtschaftssoziologie ; Makroökonomie ; JHB ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Ökonomische Methoden ; Ökonomisches Wissen ; Volkswirtschaftlehre ; Makroökonomie ; Wirtschaftswissenschaft ; Wissenssoziologie ; Neoklassische Theorie ; Makroökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Wirtschaftstheorie ; Theorie ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Neoklassische Theorie ; Makroökonomie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658193317 , 365819331X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 455 Seiten) , 12 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Edition Theorie und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pahl, Hanno Genese, Konsolidierung und Transformation der neoklassischen Wissenschaftskultur
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Neoklassische Theorie ; Makroökonomie ; Geschichte ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Critical theory ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Critical Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658203238 , 3658203234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten) , 10 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Medien • Kultur • Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediatisierte Stadt
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Stadt ; Medien ; Medialisierung ; Gemeinschaft ; Figuration ; Digitalisierung ; Soziale Bewegung ; Culture Study and teaching ; Mass media ; Popular Culture ; Communication ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Popular Culture ; Media and Communication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319931067 , 3319931067
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 336 Seiten) , 5 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Drummond, Kent The Road to Wicked
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Baum, L. Frank ; Geschichte ; Rezeption ; Adaption ; Popular Culture ; Cultural industries ; Theater ; Advertising media planning ; Children's literature ; Theater—History ; Popular Culture ; Theatre Industry ; Media Planning ; Children's Literature ; Contemporary Theatre and Performance
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3658206098 , 9783658206093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 576 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Suppl.: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Pabst, Sabine, 1977-, Unbeobachtete Kommunikation] 2019
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pabst, Sabine Unbeobachtete Kommunikation
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 302.2324094309033
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Halle (Saale) ; Moralische Wochenschrift ; Anonymus ; Pseudonym ; Geschichte 1748-1768 ; Der teutsche Merkur ; Anonymus ; Pseudonym ; Öffentlichkeit ; Aufklärung ; Pressefreiheit ; Geschichte ; Autorschaft ; Anonymität
    Anmerkung: Titelzusatz der Dissertation: Zur Bedeutung des Konzeptes von "Anonymität" im öffentlichen Mediendiskurs seit der Aufklärung - Phänomenologie, Struktur, Funktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3658191694 , 9783658191696
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 550 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sehnbruch, Lucia Eine Mediengeschichte des Bildschirms
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bildschirm ; Visuelle Wahrnehmung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Geschichte ; Technik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 395-422
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3658203226 , 9783658203221
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 230 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Medien - Kultur - Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediatisierte Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediatisierte Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediatisierte Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Stadt ; Medien ; Geschichte ; Stadt ; Medialisierung ; Gemeinschaft ; Figuration ; Stadt ; Digitalisierung ; Soziale Bewegung ; Stadtsoziologie ; Medienwissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3658226781 , 9783658226787
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 181 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 257 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität St. Gallen 2016
    DDC: 306.8909494
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Ehescheidung ; Diskurs ; Legitimation ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783658202118
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 480 Seiten, 70 Abb)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Research
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuhn, Axel Zeitschriften und Medienunterhaltung
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift FAU Erlangen-Nürnberg
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Communication ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Kurzfassung: Axel Kuhn de- und rekonstruiert die bisherige Forschung zu Zeitschriften und Medienunterhaltung und entwickelt einen interdisziplinär-integrativen soziokulturellen Rahmen für weitere Erkenntnisse. Hierzu bestimmt er Zeitschriften historisch als sich evolutionär entwickelnde Formen des Mediensystems, die einen Beitrag zur Stabilisierung der modernen Gesellschaft leisten, sowie Medienunterhaltung als deren funktionales Prinzip. Dabei weist er nach, dass Medienunterhaltung entgegen der Meinung kultureller Eliten weder trivial noch nutzlos ist, sondern die zunehmende Komplexität lebensweltlicher Möglichkeiten und sozialer Strukturen verarbeitet. Sie wird dabei als Erfolgsmedium und Programm des Mediensystems bestimmt, anhand der historisch parallelen Entwicklung der Zeitschrift veranschaulicht und in ihrer Funktion der wechselseitigen Transformation des Mediensystems und der Gesellschaft verortet. Der Inhalt Medien- und Gesellschaftswandel Formevolution der Zeitschrift Unterhaltungszeitschriften Kulturelle Differenzierung Systemfunktionale Konzepte der Medienunterhaltung Die Zielgruppen Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Mediensoziologen, Buchwissenschaftler Journalisten, Redakteure Der Autor Axel Kuhn arbeitet am Institut für Buchwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg. Er forscht insbesondere zur Rezeption und Nutzung digitaler Medien, sowie zur Wechselwirkung von Medien- und Gesellschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658177904 , 365817790X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 213 Seiten) , 7 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissen in der Fantastik
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wissen ; Science-Fiction ; Fantastische Literatur ; Fantastisches Rollenspiel ; Wissensvermittlung ; Topos ; Popular Culture ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Fiction ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Film and Television Studies ; Fiction Literature ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658164225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 274 Seiten)
    Ausgabe: 10., ergänzte und aktualisierte Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Einführungskurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Korte, Hermann, 1937 - Einführungskurs Soziologie ; Band 2: Einführung in die Geschichte der Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Historical sociology ; Soziologie ; Entwicklungssoziologie ; Geschichte ; Deutschland ; Soziologie ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie befasst sich mit der Geschichte der Soziologie und wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleichheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis? Der Einführungskurs Soziologie umfasst insgesamt drei Bände: I. Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie, II. Einführung in die Geschichte der Soziologie und III. Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Der Inhalt • Von den Anfängen der Soziologie: Hoffnung auf eine neue Welt • Der „erste“ Soziologe: Auguste Comte • Die Kolossalfigur des 19. Jahrhunderts: Karl Marx • Entwicklungen in England und Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts • Entwicklungen in Deutschland um die Jahrhundertwende • Der Mythos von Heidelberg: Max Weber • Deutsche Soziologie zwischen 1918 und 1933 in Köln, Heidelberg und Leipzig • „Unsere Aufgabe im Leben ist theoretische Arbeit“: Die Kritische Theorie der Frankfurt Schule (Soziologie im Exil 1) • „Die Umstände, die sich ändern, sind die Beziehungen zwischen den Menschen selbst.“ Norbert Elias und die Zivilisationstheorie (Soziologie im Exil 2) • Eine Theorie für alle Fälle. Talcott Parsons, Robert K. Merton und der Strukturfunktionalismus • Der Neubeginn der Soziologie in Deutschland nach 1945 • Von der skeptischen Generation zur Studentenbewegung • Historische Grundlagen gegenwärtiger Theoriediskurse Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie im Haupt- und Nebenfach Der Autor Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Von 1983 bis 2016 war er Vorstand der Norbert Elias-Stiftung in Amsterdam. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: Von den Anfängen der Soziologie: Hoffnung auf eine neue Welt -- Der "erste" Soziologe: Auguste Comte -- Die Kolossalfigur des 19. Jahrhunderts: Karl Marx -- Entwicklungen in England und Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts -- Entwicklungen in Deutschland um die Jahrhundertwende -- Der Mythos von Heidelberg: Max Weber -- Deutsche Soziologie zwischen 1918 und 1933 in Köln, Heidelberg und Leipzig -- "Unsere Aufgabe im Leben ist theoretische Arbeit": Die Kritische Theorie der Frankfurt Schule (Soziologie im Exil 1) -- "Die Umstände, die sich ändern, sind die Beziehungen zwischen den Menschen selbst." Norbert Elias und die Zivilisationstheorie (Soziologie im Exil 2) -- Eine Theorie für alle Fälle. Talcott Parsons, Robert K. Merton und der Strukturfunktionalismus -- Der Neubeginn der Soziologie in Deutschland nach 1945 -- Von der skeptischen Generation zur Studentenbewegung -- Historische Grundlagen gegenwärtiger Theoriediskurse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783658113223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) , 43 Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Originaltitel: The Rise of the Network Society : The Information Age: Economy, Society and Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castells, Manuel, 1942 - Das Informationszeitalter ; Band 1: Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Informationsgesellschaft ; Geschichte
    Kurzfassung: Manuel Castells entwirft in seinem Werk eine Soziologie des Informationszeitalters. Auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials analysiert und interpretiert er die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in den USA hat das Werk einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen. Der Inhalt Prolog: Das Netz und das Ich.- Die informationstechnologische Revolution.- Die Neue Wirtschaftsform: Informationalismus, Globalisierung, Vernetzung.- Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationellen Ökonomie.- Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung.- Die Kultur der realen Virtualität: Die Integration der elektronischen Kommunikation, das Ende des Massenpublikums und die Entstehung der interaktiven Netzwerke.- Der Raum der Ströme; Zeitlose Zeit.- Schluss: Die Netzwerkgesellschaft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie und der Kommunikationswissenschaften Der Autor Manuel Castells ist Professor für Soziologie und Stadt- und Regionalplanung an der University of California, Berkeley
    Kurzfassung: Prolog: Das Netz und das Ich -- Die informationstechnologische Revolution -- Die Neue Wirtschaftsform: Informationalismus, Globalisierung, Vernetzung -- Das Netzwerk-Unternehmen: Die Kultur, die Institutionen und die Organisationen der informationellen Ökonomie -- Die Transformation von Arbeit und Beschäftigung -- Die Kultur der realen Virtualität: Die Integration der elektronischen Kommunikation, das Ende des Massenpublikums und die Entstehung der interaktiven Netzwerke -- Der Raum der Ströme -- Zeitlose Zeit -- Schluss: Die Netzwerkgesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658014551 , 3658014555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 1079 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steuerwald, Christian Klassiker der Soziologie der Künste
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kunstsoziologie ; Culture ; Mass media ; Arts ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Arts
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658150976 , 3658150971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 194 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salafismus in Deutschland
    DDC: 305.2
    Schlagwort(e): Geschichte ; Salafija ; Jugendkultur ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Prävention ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Religion and sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Sociology of Religion ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658164225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 274 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 10., ergänzte und aktualisierte Auflage
    Serie: Einführungskurs Soziologie Band 2
    Serie: Einführungskurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1830-1970 ; Geschichte ; Social sciences ; Sociology ; Historical sociology ; Social Sciences ; Historical Sociology ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Geschichte ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1830-1970 ; Soziologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113223 , 9783658113216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Das Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Originaltitel: The Rise of the Network Society
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Informationstechnik ; Datennetz ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Geschichte ; Internationalisierung ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149611 , 3658149612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 411 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lichtblau, Klaus Zwischen Klassik und Moderne
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Oppenheimer, Franz ; Weber, Max ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Soziologie ; Sociology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociology of Culture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476045003 , 3476045005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 212 Seiten) , 10 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hund, Wulf D Wie die Deutschen weiß wurden
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Political sociology ; Political Sociology ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658081843 , 3658081848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 540 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Economic sociology ; Culture ; Political science ; Economic Sociology ; Sociology of Culture ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: LXI, 646 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Das Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Originaltitel: The Rise of the Network Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Internationalisierung ; Datennetz ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658146306 , 3658146303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 226 Seiten) , 19 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arnold, Nadine Standardisierungsdynamiken im Fairen Handel
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fairer Handel ; Standardisierung ; Organisation ; Economic sociology ; Economic development ; Sociology ; Economic Sociology ; Development Studies ; Sociological Theory ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149086 , 3658149086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 193 Seiten) , 18 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heise, Arne Das Ende der Heterodoxie?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-heute ; Wirtschaftswissenschaften ; Heterodoxe Ökonomie ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Lehrstuhl ; Wirtschaftsforschung ; Pluralismus ; Hochschule ; Lehre ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Schools of economics ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Heterodox Economics ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658139421 , 3658139420
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 163 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Schlüsseltexte der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eckardt, Georg Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie
    DDC: 155
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Differentielle Psychologie ; Persönlichkeitspsychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Social sciences—History ; Personality and Differential Psychology ; History of Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658136956
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 457 S. 26 Abb, online resource)
    Ausgabe: 4., grundl. überarb. u. erw. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Deutschland ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Einführung ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen, Lösungswegen und die europäischen sowie die darüber hinausgehenden internationalen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland sowie in die Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert. Die vierte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie der Sozialen Arbeit. Die Autoren Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dr. Benjamin Benz ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum. Dr. Johannes D. Schütte ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für soziale Arbeit (ISA) e.V. im Projekt "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor" (Kekiz), Münster / Düsseldorf
    Kurzfassung: Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitische Strukturen und Prozesse -- Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme -- Zentrale sozialpolitische Herausforderungen -- Sozialpolitik im Sozialstaat
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658147693 , 3658147695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 341 Seiten) , 7 Abb.
    Ausgabe: 2nd ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rommerskirchen, Jan Soziologie & Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Soziologische Theorie ; Kommunikation ; Theorie ; Communication ; Mass media ; Sociology ; Philosophy and social sciences ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Philosophy of the Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783658081768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 725 S. 18 Abb, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitgeberverband ; Wirtschaftsverband ; Handelskammer ; Geschichte ; Interessenpolitik ; Arbeitsbeziehungen ; EU-Politik ; Deutschland ; Political science ; Political economy ; Political communication ; Comparative politics ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Political communication ; Comparative politics ; Deutschland ; Arbeitgeberverband ; Wirtschaftsverband
    Kurzfassung: Dieses Handbuch, das für die Neuauflage vollständig überarbeitet wurde, stellt Geschichte, Funktionen, Strukturen und Perspektiven der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände der Bundesrepublik Deutschland in den Mittelpunkt. Hierbei werden die Reaktionen dieser Verbände auf die veränderten Umweltbedingungen aufgezeigt sowie der Frage nachgegangen, inwieweit zu konstatierende Veränderungsprozesse bei den Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden zu einer weitgehenden Transformation des deutschen Modells insgesamt beitragen. Der Inhalt • Geschichte und Funktion der deutschen Arbeitgeberverbände • Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft • Politikfelder und Organisationshandeln • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld • Geschichte - Organisation - Basisdaten Die Zielgruppen〈 • PolitikwissenschaftlerInnen • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Studierende der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor an der Universität Kassel und Research-Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“. Prof. Dr. Bernhard Weßels ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und stellvertretender Direktor in der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am WZB
    Kurzfassung: Geschichte und Funktion der deutschen Unternehmerverbände -- Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände -- Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft -- Politikfelder und Organisationshandeln -- Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld -- Geschichte - Organisation - Basisdaten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658160883
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 249 S. 11 Abb, online resource)
    Ausgabe: 4. Aufl. 2017
    Serie: Elemente der Politik
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Johannsen, Margret, 1946 - Der Nahost-Konflikt
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; World politics ; Middle East Politics and government ; Peace ; Political Science and International Relations ; Political science ; World politics ; Middle East Politics and government ; Peace ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Ursache ; Konflikt ; Verlauf ; Palästinafrage ; Palästinenser ; Widerstand ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Friede ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Israel ; Einführung ; Lehrbuch ; Nahostkonflikt
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch behandelt den Nahost-Konflikt als Schlüsselelement der internationalen Beziehungen. In diesem Band werden sowohl der Kern des Konflikts als auch die internationalen Dimensionen auf knappem Raum dargestellt. Für die vierte Auflage wurde das Buch erneut umfassend aktualisiert und überarbeitet. Der Inhalt Entstehung und Entwicklung des Konflikts • Der Friedensprozess • Konfliktanalyse • Perspektiven Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Die Autorin Dr. Margret Johannsen ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg und Dozentin im postgradualen Studiengang Master of Peace and Security Studies. Seit 2009 ist sie Mitherausgeberin des jährlich erscheinenden Friedensgutachtens
    Kurzfassung: Entstehung und Entwicklung des Konflikts -- Der Friedensprozess -- Konfliktanalyse -- Perspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783658140397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 218 S, online resource)
    Serie: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Bescheidenheit und Risiko: der Ehrbare Kaufmann im Fokus der Kulturen (Veranstaltung : 2014 : Tutzing) Zwischen Bescheidenheit und Risiko
    Schlagwort(e): Unternehmensethik ; Kaufleute ; Kulturgeschichte ; Ökonomische Ideengeschichte ; Corporate Social Responsibility ; Welt ; Ethics ; Economic theory ; Religion and culture ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Economic theory ; Religion and culture ; Konferenzschrift ; Kaufmann ; Ehrlichkeit ; Leitbild ; Wirtschaftsethik ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Ideal des ehrbaren Kaufmanns hat eine lange Tradition. In Europa wurden Tugenden wie Ehrlichkeit und Verlässlichkeit seit dem Mittelalter in Handbüchern für Kaufleute gelehrt. Das Leitbild des ehrbaren Kaufmannes, welches das Vertrauen in die Integrität des Handelspartners in das Zentrum rückte, entstand in einer Zeit, in der Kaufleute Reisende waren, denen man überwiegend mit Skepsis begegnete. In einer von Finanz- und Wirtschaftskrise geprägten Zeit wird das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns wieder intensiv diskutiert. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen dieses Leitbild aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichte, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft sowie erstmalig in kulturvergleichender Sicht (Europa, islamische Welt, Japan). Der Inhalt Das Bild des Kaufmanns in Europa vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit und von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert sowie in epochenübergreifenden Betrachtungen und außereuropäischen Kontexten Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Philosophie, der Philologien, der Wirtschafts-, Kultur- und Geschichtswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Christoph Lütge ist Inhaber des Peter Löscher-Stiftungslehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Christoph Strosetzki hat einen Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Universität Münster
    Kurzfassung: Einleitung -- 1. Das Bild des Kaufmanns in epochenübergreifenden Betrachtungen -- 2. Das Bild des Kaufmanns in Europa vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit -- 3. Das Bild des Kaufmanns in Europa von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert -- 4. Das Bild des Kaufmanns in außereuropäischen Kontexten
    Anmerkung: In der Einleitung: Die Beiträge in diesem Band gehen zurück auf eine gleichnamige Tagung, die vom 29.9. bis 1.10.2014 an der Akademie für Politische Bildung Tutzing stattfand
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783658147686
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 341 Seiten
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Theorie ; Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Historische Darstellung ; Soziologische Theorie ; Kommunikation ; Theorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 3658014547 , 9783658014544
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 1079 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 210 mm x 148 mm
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klassiker der Soziologie der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klassiker der Soziologie der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klassiker der Soziologie der Künste
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts and society ; Arts ; Popular culture Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunstsoziologie ; Geschichte ; Kunstsoziologie
    Anmerkung: Angezeigt u.d.T.: Klassiker der Kunstsoziologie : Prominente und wegweisende Ansätze , Autorenhinweise ; Einleitung , Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) , Hippolyte Taine (1828-1893) , Jean-Marie Guyau (1854-1888) , Georg Simmel (1858-1918) , John Dewey (1859-1952) , Max Weber (1864-1920) , Emilie Altenloh (1888-1985) , Siegfried Kracauer (1889-1966) , Erwin Panofsky (1892-1968) , Arnold Hauser (1892-1978) , Walter Benjamin (1892-1940) , Norbert Elias (1897-1990) , Alfred Schütz (1899-1959) , Leo Löwenthal (1900-1993) , Theodor W. Adorno (1903-1969) , Arnold Gehlen (1904-1976) , René König (1906-1992) , Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) , Gisèle Freund (1908-2000) , Alphons Silbermann (1909-2000) , Kurt Blaukopf (1914-1999) , Roland Barthes (1915-1980) , Jury Michailovič Lotman (1922-1993) , Clifford Geertz (1926-2006) , Michel Foucault (1926-1984) , Gerhardt Kapner (*1927) , Niklas Luhmann (1927-1998) , Howard S. Becker (*1928) , Jürgen Habermas (*1929) , Jean Baudrillard (1929-2007) , Pierre Bourdieu (1930-2002) , Richard A. Peterson (1932-2010) und Paul J. DiMaggio (*1951) , Susan Sontag (1933-2004) , Peter Bürger (*1936) , John Fiske (*1939) , Néstor García Canclini (*1939) , Hans Peter Thum (*1943) , Eilean Hooper-Greenhill (*1945) , Werner Gephart (*1949) , Antoine Hennion (*1952) , Nathalie Heinich (*1955) , Bernard Lahire (*1963)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783658152550 , 3658152559
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 465 Seiten , Diagramme , 21 cm, 609 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ökonomisierung und Säkularisierung
    RVK:
    Schlagwort(e): Konfessionelle Sozialarbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Geschichte ; Christliche Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Kommerzialisierung ; Islam ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Social sciences ; Social work ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Enthält zahlreiche Beiträge
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476053473 , 3476053474
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 351 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaft ; Communication ; Culture Study and teaching ; Media and Communication ; Cultural Studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783658148355 , 9783658148348
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XII, 307 Seiten) , 1 Illustration
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2014
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Civilization / History ; Cultural History ; Geschichte ; Romantik ; Naturschutz ; Deutschland ; Lebenswelt ; Naturbegriff ; Naturschutz ; Romantik ; Schütz, Alfred ; Technik ; Umweltschutz ; Wissenssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783658147693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XIII, 341 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; Philosophy and social sciences ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Philosophy of the Social Sciences ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Kommunikation ; Theorie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137348395 , 1137348399
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 561 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Slavic Languages, Identities and Borders
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Slawische Sprachen ; Sprachkontakt ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Sociolinguistics ; Balto-Slavic linguistic unity ; Comparative linguistics ; Sociolinguistics ; Slavic and Baltic Languages ; Comparative Linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658114862
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Diagramme
    Serie: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Band 27
    Serie: Perspektiven kritischer sozialer Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilde, Frank Armut und Strafe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Geldstrafe ; Ersatzfreiheitsstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Deutschland ; Strafe ; Geldstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Armut ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Thema und Fragestellung1 -- 1.2 Soziale Ungleichheit und Diskriminierung in der Strafverfolgung -- 1.3 Soziale Arbeit und strafrechtlicher Arbeitszwang -- 1.4 Methodischer Zugang und Gang der Untersuchung -- 2 Zur Problematik der Geldstrafe bei der Bestrafung der Armen -- 2.1 Der Siegeszug der Geldstrafe und ihre neue Bestimmung -- 2.2 Die strafrechtliche Reformdebatte bezüglich der Geldstrafe bis 1945 -- 2.2.1 „Klassenjustiz" und das Prinzip der Opfergleichheit - die kriminalpolitische Diskussion am Ende des 19. Jahrhunderts -- 2.2.2 Die sozialdemokratischen Reformen der Geldstrafe -- 2.2.3 Die Strafrechtskommission im Nationalsozialismus53 -- 2.3 Die Strafrechtskommissionen der Bundesrepublik -- 2.3.1 Die Einführung der Tagessatzgeldstrafe -- 2.3.2 Vom Einbuße- zum Nettoeinkommensprinzip -- 2.3.3 Von der Schuld zur unbilligen Härte -- 2.3.4 Die Folgen der doppelten Revision -- 2.4 Ergebnis und Ausblick auf die weitere Untersuchung -- 3 Von der Arbeitsstrafe zur freien Arbeit -- 3.1 Eine kurze Geschichte der Arbeitsstrafe117 -- 3.1.1 Zum Bedeutungsgewinn der Arbeitsstrafen im Spätmittelalter -- 3.1.2 Von der Arbeitsstrafe mit Freiheitsentzug zur Freiheitsstrafe mit Arbeitszwang -- 3.1.3 Vollzugswirklichkeit -- 3.2 Die freiwillige Arbeitsstrafe als Alternative zur Geldstrafe -- 3.2.1 Zur Konstruktion einer Strafarbeit ohne Einsperrung am Ende des 19. Jahrhunderts -- 3.2.2 Der Begriff der „freien Arbeit" -- 3.2.3 Die Einführung der freien Arbeit in der Weimarer Republik -- 3.2.4 Die Reformdebatte und die Praxis der Zwangsarbeit im NS-Staat -- 3.2.5 Von dem Verbot der Zwangsarbeit zur gemeinnützigen Arbeit - die Diskussion um eine Arbeitsstrafe in der Bundesrepublik -- 4 Zur Einführung der freien Arbeit in die Rechtspraxis -- 4.1 Kriminalpolitische Motive und Aktivitäten.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137581877 , 1137581875
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 102 Seiten) , 5 illus., 4 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Sociology Transformed
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bucholc, Marta Sociology in Poland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Geschichte ; Sociology ; World politics ; Social history ; Russia History ; Europe, Eastern History ; Soviet Union History ; Europe Politics and government ; Sociology ; Political History ; Social History ; Russian, Soviet, and East European History ; European Politics ; Polen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137576514 , 1137576510
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 285 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Palgrave European Film and Media Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Finnish Cinema
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Film ; Filmwirtschaft ; Communication ; Motion pictures History ; Motion picture plays, European ; Media and Communication ; Film and TV History ; European Film and TV ; Finnland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190808 , 3531190806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 435 Seiten) , 163 Abb., 21 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Film, Fernsehen, Neue Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hesse, Christoph Filmstile
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Film ; Filmgenre ; Stil ; Mass media ; Performing arts ; Theater ; Media Sociology ; Theatre and Performance Arts
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783658124984 , 3658124989
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 406 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 623 g
    Ausgabe: [1. Aufl.]
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mauer ; Grenzschutz ; Grenzbefestigung ; Macht ; Gruppenidentität ; (Produktform)Hardback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC Subject Heading)JHB ; Chinesische Mauer ; Grenzen ; Grenzzaun im südlichen Afrika ; Kreml-Mauer ; Mauern in der offenen und geschlossenen Gesellschaft ; Ost-West-Vergleich der deutschen Mauer ; (Springer Marketing Classification)B ; (Springer Subject Code)SC911000: Political Science ; (Springer Subject Code)SC912060: Conflict Studies ; (Springer Subject Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Mauer ; Grenzbefestigung ; Grenzschutz ; Macht ; Gruppenidentität ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 3658108452 , 9783658108458
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 318 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rüttgers, Peter, 1962 - Von Rock'n'Roll bis Hip-Hop
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music and teenagers History ; Popular music Social aspects ; History ; Youth Sexual behavior ; History ; Sex and popular music History ; Sex in music History ; Gender identity in music History ; Deutschland ; Jugendkultur ; Geschlechterverhältnis ; Sexualnorm ; Geschichte ; Deutschland ; Jugendkultur ; Geschlechterverhältnis ; Sexualnorm ; Geschichte 1990-2010
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitung -- Jugend(kulturen), Geschlecht und Sexualität -- Jugend -- Jugendkulturen -- Geschlecht -- Sexualität -- Die fünfziger Jahre -- Wiederaufbau und Restauration -- Schwarzwaldmädel und Caprifischer : Massenkultur in den 50ern -- Restauration im Geschlechterverhältnis -- Kindheit und Jugend in den 50ern : die alltägliche Verteidigung der Korrektheit -- Skeptische Generation, Existentialismus und Teenager-Kultur -- Die Halbstarken -- Die sechziger Jahre -- Das Ende der Ära Adenauer und der Aufstand der Bildungseliten -- Entfaltung der Konsumgesellschaft -- Die "Sexy Sixties" -- Jugend im Aufbruch -- Vom Rock 'n' Roll zum Beat und Progressive Rock -- Die Hippies -- Die siebziger Jahre -- Ölkrise und "deutscher Herbst" -- Gelockerte Bindungen -- Liberalisierung und Verschiebungen im Geschlechterverhältnis -- Jugend zwischen Emanzipation, Konsum und Krise -- Protestsongs, Glam Rock und Disco -- Punk -- Die achtziger Jahre -- Die "geistig-moralische Wende" -- Kommerzfernsehen in der "Multioptionsgesellschaft" -- PorNo-Kampagne, sexueller Missbrauch und AIDS -- Jugend in den 80er Jahren -- Video killed the Radiostar -- Gothic -- Die neunziger Jahre -- Die deutsche Wiedervereinigung -- Soziale Unsicherheit in der Erlebnisgesellschaft -- Sexuelle Selbstbestimmung und Verhandlungsmoral -- Jugend im vereinten Deutschland -- Grunge, Brit Pop und Riot Grrrls -- Techno -- Die Zweitausender Jahre -- Hartz IV und Bankenkrise -- Deutsche Zustände -- Sexualität in Zeiten des Internets -- Jugend in der interkulturellen Gesellschaft -- Rock und Pop am Beginn des neuen Jahrtausends -- Hip-Hop -- Schlnssbetrachtung -- Literatur.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783531190808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Film, Fernsehen, Neue Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; Performing arts ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Performing Arts ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Stil ; Filmgenre ; Film ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Film ; Filmgenre ; Geschichte ; Film ; Stil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658098506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (229 Seiten)
    Originaltitel: The genesis of the naval profession
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1600-1700 ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Seeschifffahrt ; Militärsoziologie ; Seemann ; Marine ; Marineoffizier ; England ; England ; Seemann ; Marineoffizier ; Seeschifffahrt ; Geschichte 1600-1700 ; England ; Marine ; Militärsoziologie ; Geschichte 1600-1700 ; Marine ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783658110086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (VI, 253 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; History ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Political Communication ; History, general ; Geschichte ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Medien ; Österreich ; Österreich ; Medien ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783658159832 , 3658159839
    Sprache: Englisch
    Seiten: 207 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie Band 12
    Serie: Research
    Serie: Figurationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Górnicka, Barbara Nakedness, Shame, and Embarrassment
    Dissertationsvermerk: Dissertation University College Dublin 2015
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Irland ; Freikörperkultur ; Verhaltensregel ; Erotik ; Westliche Welt ; Nacktheit ; Scham ; Zivilisationsprozess ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 187-199 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: Nakedness and embarrassment
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658114930 , 3658114932
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 470 g
    Serie: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Band 16
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Am Puls der Bundeswehr
    DDC: 306.270943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Military ; Germany Armed Forces ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Deutschland ; Militärsoziologie ; Deutschland Bundeswehr ; Deutschland Bundeswehr ; Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Militärsoziologie ; Geschichte
    Kurzfassung: Von wissenschaftlicher Politikberatung zur militärischen Dienststelle: eine Kurzgeschichte des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (SOWI) / Ralf Zoll -- Das SOWI im Lichte der Akten / Winfried Heinemann -- Die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Forschung für die interkulturelle Kompetenz von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr / Wolfgang Schneiderhan -- True love?: Neue Herausforderungen für die Militärsoziologie nach der Wende / Jörn Thiessen -- Die Militärsozialwissenschaften in Deutschland und das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr / Paul Klein -- Vom Nutzen und Nachteil sozialwissenschaftlicher Forschung für die Bundeswehr / Elmar Wiesendahl -- Zwischen wissenschaftlicher Autonomie und politischen Vorgaben: die Evaluation der Ressortforschung / Thorsten Bonacker -- Die Wahrnehmung internationaler Konflikte durch den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages / Hellmut Königshaus -- Empirische Sozialforschung und öffentliche Diskussion soldatischer Probleme / Gerd Strohmeier -- Sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse und Ergebnisse militärsoziologischer Forschungen / Winfried Nachtwei -- Multinationalität als militärsoziologisches Forschungsgebiet / Sven Bernhard Gareis -- Ein anderer Blick auf den Einsatz: die Forschung des SOWI zu Auslandseinsätzen / Heiko Biehl und Jörg Keller -- "Ist das jetzt auch jetzt noch das Original?": zur kollektiven Aushandlung von (Be-)Deutungen erfahrener Gewalt im Einsatz / Phil C. Langer -- Mein neuer Stamm?: ein ethnologischer Blick auf die Bundeswehr / Maren Tomforde -- Innere Führung, innere Lage / Angelika Dörfler-Dierken -- Halb zog man sie, halb sank sie hin ...: die Bundeswehr und ihre Öffnung für Frauen / Gerhard Kümmel -- Projekt ohne Vorbild: Theologie am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr (SOWI) / Horst Scheffler -- Sozialwissenschaftliche Begleitung von Reformen in der Bundeswehr / Gregor Richter -- Politische Hintergründe und Eingriffe des Ressorts am Beispiel des SOWI-Projekts "Ökonomische Modernisierung der Bundeswehr" / Gerd Portugall -- Die Militärsoziologie, das Militär und die Zukunft / Angelika Dörfler-Dierken und Gerhard Kümmel
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658124991
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (406 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; Political science ; Peace ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science ; Conflict Studies ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Grenzbefestigung ; Grenzschutz ; Mauer ; Gruppenidentität ; Macht ; Festschrift ; Festschrift ; Mauer ; Grenzbefestigung ; Grenzschutz ; Macht ; Gruppenidentität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658113209 , 3658113200
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 186 Seiten) , 16 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Karacan, Elifcan Remembering the 1980 Turkish Military Coup d‘État
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Militärputsch in der Türkei ; Kollektives Gedächtnis ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Emigration and immigration ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Human Migration ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    DDC: 302.2309436
    Schlagwort(e): Geschichte ; Medien ; Österreich ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...