Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (116)
  • Deutschland  (113)
  • Kultur
  • General works  (60)
  • Law  (29)
  • Geography  (14)
  • History  (14)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658413743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 309 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwabe, Markus Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Taxation—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; Taxation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikomanagement ; Steuerfestsetzung ; Finanzbehörde ; Besteuerungsverfahren ; Digitalisierung ; Sachverhaltsaufklärung ; Verfassungsmäßigkeit ; Grundrecht
    Abstract: 1. Einführung und Gang der Untersuchung -- Teil I: Die Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren -- 2. Das Besteuerungsverfahren im Allgemeinen und die Sachverhaltsermittlung im Speziellen -- 3. Gesetzliche Regelung der Sachverhaltsermittlung unter dem früheren Rechtsregime -- 4. Die Gesetzesnovelle und ihre Auswirkungen auf die Sachverhaltsermittlung -- Teil II: Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Steuerrecht -- 5. Verfassungsrechtliche Vorüberlegungen -- 6. Verfassungsrechtliche Grenzen im Steuerrecht -- 7. Verfassungsrechtlicher Maßstab in der Sachverhaltsermittlung -- Teil III: Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens als Antwort auf die Herausforderungen des Massenvollzugs -- 8. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Umfeld der Digitalisierung der Verwaltung -- 9. Anpassung des Amtsermittlungsgrundsatzes in § 88 Abs. 1-3 AO n.F. -- 10. Einsatz von Risikomanagementsystemen -- Teil IV: Grundlegende Bewertung des Steuervollzugs nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 11. Gleich- und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 12. Rechtsschutz des Steuerpflichtigen und Kontrolle durch die Gerichte unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 13. Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung -- 14. Fazit -- 15. Schluss.
    Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichmäßigkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gewährung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzmäßigkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom materiellen Recht in Teilen löse. Der Autor definiert deswegen verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche eingehalten werden müssen, um zu einer verfassungsgemäßen digitalisierten Sachverhaltsermittlung zu gelangen. Der Autor Dr. Markus Schwabe promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658425210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 280 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Richard Das Wissen des Aufsichtsrats
    RVK:
    Keywords: Corporation law. ; Common law. ; Public law . ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Juristische Person ; Aufsichtsrat ; Wissenszurechnung ; Rechtsfolge
    Abstract: Einleitung -- Grundlagen der Wissenszurechnung im Zivilrecht -- Das Wissen einer juristischen Person -- Das Wissen des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder -- Exkurs – Wissenszurechnung im Zusammenhang mit Art. 17 Abs. 1 MAR -- Resümee und Ausblick -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Gegenstand dieses Buches ist die Zurechnung des Wissens der Aufsichtsratsmitglieder einer deutschen AG. Hierbei handelt es sich um eine für die Praxis äußerst aktuelle Problematik, die dem komplexen und in der Rechtswissenschaft hoch umstrittenen Gebiet der Wissenszurechnung bei juristischen Personen angehört. Da die Thematik rund um das Wissen des Aufsichtsrats nicht ohne ein Grundverständnis der Wissenszurechnung im Ganzen analysiert werden kann, arbeitet der Autor zunächst die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts auf und geht dabei insbesondere auf ungeklärte Aspekte ein, die an späterer Stelle für den Aufsichtsrat von Bedeutung sind. Hierauf folgt eine Untersuchung aller rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen des Aufsichtsorgans in den letzten Jahrzehnten, die für die Wissenszurechnung relevant sind und deren Berücksichtigung in der Literatur bislang ausblieb. Das auf dieser Grundlage vom Autor entwickelte Lösungsmodell bietet der Praxis ein eingängiges Instrument, welches nicht nur auf das Wissen des Aufsichtsrats anwendbar ist, sondern nahezu alle denkbaren Konstellationen der zivilrechtlichen Wissenszurechnung einbezieht. Der Autor Richard Heinrichs hat Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studiert. Sein Referendariat hat er unter anderem bei der BaFin absolviert. Seit 2021 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt a.M. und ist spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658414818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 200 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakers, Marius, 1993 - Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2022
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; BUSINESS & ECONOMICS / Finance ; Constitutional & administrative law ; Finance ; Finanzrecht, allgemein ; LAW / Public ; Öffentliches Recht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Single Euro Payments Area ; Überweisung ; Recht
    Abstract: Einleitung und Gang der Forschungsarbeit -- Grundlagen der SEPA-Echtzeitüberweisung -- Rechtsfragen in den einzelnen Beziehungen der Echtzeitüberweisung -- Ausblick -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen heraus und zeigt an diesen Stellen bereits detailliert neue Lösungen auf Grundlage des gegenwärtigen Rechts auf. In einem weiteren Schwerpunkt wird die Rolle der Echtzeitüberweisung in der Digitalisierung der Bankenbranche, insbesondere im Verhältnis zum Bargeld und zu weiteren Bezahldiensten wie PayPal, erörtert. De lege ferenda schlägt der Autor größere Anpassungen im Fristenregime und die Einführung eines Chargeback-Systems, wie es aus der Kreditkartenzahlung bekannt ist, in konkreter Ausgestaltung vor. Die Anregungen im rechtspolitischen Teil des Werks zielen auf einen Einklang der sich ergänzenden Rechtsquellen sowie eine Erhöhung der Attraktivität der Echtzeitüberweisung in der Praxis ab. Der Autor Dr. Marius Rakers ist als Rechtsanwalt in einer multidisziplinären Wirtschaftskanzlei aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten tätig und berät Unternehmen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Bankrecht. Seine steuerrechtlichen Kenntnisse vertiefte er im Rahmen eines berufsbegleitenden LL.M.-Studiums.
    Note: Open Access
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658370794 , 3658370793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten) , 26 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 5th ed. 2022
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Donges, Patrick Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Mass media—Political aspects ; Communication in politics ; Communication ; Information theory ; Journalism ; Communication in organizations ; Mass media ; Media Policy and Politics ; Political Communication ; Media and Communication Theory ; Journalism ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658353575 , 3658353570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 299 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sander, Tobias Die doppelte Defensive
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Ingenieur ; Mentalität ; Politisches Verhalten ; Soziale Situation ; Political sociology ; Sociology ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Political Sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Work ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658316372 , 3658316373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , 49 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
    DDC: 301.09
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda ; Sociology History ; Knowledge, Sociology of ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central History ; Collective memory ; History of Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Media and Communication ; Documentary Studies ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658358297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 258 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht 6
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Deutschland ; Geschäftsführung ; Rechtsgutachten ; Verbotsirrtum ; Unrechtsbewusstsein
    Abstract: Einleitung -- Gutachten in der Rechtsprechung -- Unrechtseinsicht bei Einholung eines Gutachtens -- Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Einholung eines Gutachtens.-Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Gerade das Wirtschafts(straf)recht wird immer unklarer und der präventive Beratungsbedarf steigt dadurch erheblich. Die vorliegende Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein durch einen Akteur im Wirtschaftsleben eingeholtes Rechtsgutachten, welches zum Ergebnis der Erlaubtheit einer geplanten Handlung kommt, einen unvermeidbaren Verbotsirrtum bei dem Auskunftsersuchenden auslöst, wenn sich das Verhalten ex post doch als strafbar erweist. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt auf Situationen gelegt, in denen der Gutachter bei Gutachtenerstattung darauf hingewiesen hat, dass die Rechtslage nicht eindeutig ist. Zudem werden Kriterien entwickelt, die dem Spannungsfeld zwischen der Angewiesenheit des Bürgers auf präventiven Rechtsrat und der damit einhergehenden Missbrauchsgefahr angemessen Rechnung tragen. Die Autorin Laura Borgel studierte Rechtswissenschaft in Hamburg, Oxford und München sowie Betriebswirtschaftslehre in Vallendar. Seit 2018 ist sie als Strafverteidigerin in Frankfurt am Main mit Spezialisierung im Wirtschaftsstrafrecht tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658364441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XX, 254 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Corporation law. ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeitsteilung ; Organisationsverschulden ; Gehilfenhaftung ; Entlastungsbeweis
    Abstract: Einleitung -- Die Entstehung der deliktischen Gehilfenhaftung in Deutschland -- Die deliktische Gehilfenhaftung aus rechtsvergleichender und gemeinschaftsrechtlicher Sicht -- Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz von 1967 -- Der dezentralisierte Entlastungsbeweis als Instrument der Haftungseingrenzung -- Umgehung des dezentralisierten Entlastungsbeweises in der Rechtsprechung -- Lösungsmöglichkeiten -- Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Mehrstufige arbeitsteilige Organisationen des unternehmerischen Geschäftsbereiches sind - insbesondere mit Blick auf Großunternehmen - aus dem modernen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Der Geschäftsherr hat sich zur gewünschten Ausweitung seines Aktionsradius sowie des Erhalts seiner Handlungsflexibilität mehr oder weniger zwingend der Tätigkeit von Gehilfen zu bedienen. Vor dem Hintergrund der (betriebs-)wirtschaftlichen Bedeutung des Topos der mehrstufigen arbeitsteiligen Organisation stellt sich aus haftungsrechtlicher Frage, ob und mit welcher Maßgabe im Rahmen einer Inanspruchnahme nach § 831 Abs. 1 BGB der Entlastungsbeweis nach Satz 2 zugunsten des Geschäftsherrn zur Anwendung zu bringen ist. Für den Fall einer Unmöglichkeit einer persönlichen Auswahl des schadenstiftenden Gehilfen durch den Geschäftsherrn aufgrund betriebsbezogener Umstände erachtete das Reichsgericht eine Delegation der Aufgabe der Auswahl und Überwachung rangniedere Gehilfen auf eine Zwischenperson als zulässig und verlangte vom Geschäftsherrn, dass er sich lediglich im Hinblick auf seine Zwischenperson exkulpieren muss. Später ging die reichs- und auch bundesgerichtliche Rechtsprechung jedoch dazu über, die Frage der deliktsrechtlichen Behandlung der mehrstufigen arbeitsteiligen Organisation allein im Rahmen des § 823 Abs. 1 BGB unter dem Begriff der – betrieblichen und körperschaftlichen – Organisationspflichten zu erörtern. Unter kritischer Darstellung sowohl der Lehre vom dezentralisierten Entlastungsbeweis als auch des Topos der Organisationspflichten zeigt der Autor auf, dass ein rechtspolitisch befriedigender Zustand nur dadurch erreicht werden kann, dass mit jeder Mehrstufigkeit von arbeitsteiliger Organisation auch stets eine Mehrstufigkeit des vom Geschäftsführer zu führenden Entlastungsbeweises einherzugehen hat. Der Autor Burak Firat studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658360122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 447 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Ruben, 1996 - Gemeinsame Verantwortlichkeit
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Rechtsnorm ; Datenschutz ; Datenverarbeitung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Kapitel: Einleitung -- Kapitel: Das System Datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit -- Kapitel: Ausgestaltung Des Innenverhältnisses Gemeinsamer Verantwortlichkeit Durchinterne Vereinbarung -- Kapitel: Anspruchsregime Im Innenverhältnis Gemeinsamer Verantwortlichkeit -- Kapitel: Schlussbemerkungen Und Ausblick -- Kapitel: Zusammenfassung In 22 Thesen.
    Abstract: Datenverarbeitungen finden im 21. Jahrhundert ubiquitär statt. Das neue Datenschutzrecht hält zur Erfassung der oft multipolaren Datenverarbeitungen in Art. 26 DSGVO das Instrument gemeinsamer Verantwortlichkeit parat. Dessen Tatbestand und Rechtsfolgen sind oft unklar. In Anbetracht der legislativen Lücken untersucht diese Arbeit das Innenverhältnis zwischen mehreren gemeinsamen Verantwortlichen im System des Unionssekundärrechts. Besondere Berücksichtigung findet dabei die tatbestandliche Begründung des Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO in Anlehnung an die bislang ergangene Judikatur des EuGH in den Rechtssachen Fanpages, Zeugen Jehovas und Fashion ID. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Eruierung formeller sowie materieller Voraussetzungen der internen Vereinbarung gemäß Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO. Schließlich begutachtet die Arbeit die Rechtsfolgen im Innenverhältnis gemeinsamer Verantwortlichkeit. Dabei werden nach der Bestimmung des anwendbaren Sachrechts ein Anspruch auf Abschluss der internen Vereinbarung, Zahlungs-, Auskunfts- sowie Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche erarbeitet. Die Arbeit schließt im Kontext der sog. "privacy litigation" mit Untersuchungen zu Gerichtsständen und Gerichtsstandsvereinbarungen im Geltungsregime der DSGVO. Der Autor Ruben Schneider war von 2019 bis 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht der Universität Bonn. Seit Februar 2021 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658307387 , 3658307382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten) , 25 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemand, Stephan Alltagsumbrüche und Medienhandeln
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Änderung ; Medienkonsum ; Lebensführung ; Alltag ; Digital media ; Communication—Methodology ; Communication ; Digital and New Media ; Media and Communication Methods ; Media Reception and Media Effects ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 237 S. 31 Abb., 16 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Digital media ; Social media ; Social Media ; Bild ; Smartphone ; Visuelle Kommunikation ; Lebenswelt ; Soziale Identität ; Praxeologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social Media ; Smartphone ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Lebenswelt ; Soziale Identität ; Praxeologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658326135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 299 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Civil procedure. ; Deutschland ; Insolvenzverwalter ; Insolvenzanfechtung ; Prozesskostenhilfe ; Verfassungsmäßigkeit
    Abstract: Einleitung -- Anwendung von § 116 S. 1 Nr. 1 ZPO auf den Insolvenzverwalter -- Überblick über die Voraussetzungen des § 116 S. 1 Nr. 1, S. 2 ZPO -- Auslegung des Begriffes der „am Gegenstand des Rechtsstreits wirtschaftlich Beteiligten“ -- Zur verfassungswidrigen Berücksichtigung der wirtschaftlich Beteiligten bei der Prozesskostenhilfebewilligung -- Auswirkungen der teilweisen Verfassungswidrigkeit -- Ergebnisse.
    Abstract: Das Buch beinhaltet eine innovative und tiefgehende Untersuchung zu der Entwicklung des § 116 S. 1 Nr. 1 ZPO sowie dem derzeitigen Verständnis in Rechtsprechung und Literatur. Der Autor gibt Impulse zur Auslegung der wirtschaftlich Beteiligten in § 116 S. 1 Nr. 1 ZPO, legt die Verfassungswidrigkeit der Norm dar und zeigt sodann – auch unter Berufung auf die Insolvenzverwaltertheorien – eine Möglichkeit auf, wie die Prozesskostenhilfe für den Insolvenzanfechtungsprozess de lege lata grundgesetzkonform bewilligt werden kann. Eine vereinfachte Bewilligungspraxis wäre die Folge. Der Autor Dominik Göttler ist Regierungsrat im Referat für Verfahrensrecht, Steuerstrafrecht, Steuerberatungsrecht und int. Verwaltungshilfe des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit
    Abstract: Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien -- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten -- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung -- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method. .
    Abstract: Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten. Der Inhalt Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien Systematisierung von Warte- und Transitzeiten Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Zeitsoziologie und Zeitphilosophie Expertinnen und Experten im Bereich der Medienpädagogik und -aneignung Der Autor Stephan O. Görland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Er forscht im Bereich der mobilen Medien, des zeitlichen Umgangs mit Medien sowie der Migration und Integration durch und mit Medien.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211 , DFG-Projekt „Mediated Time“
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658284084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVII, 491 S. 63 Abb.)
    Edition: 3rd ed. 2020.
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bogumil, Jörg, 1959 - Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Verwaltung ; Behörde ; Verwaltungslehre ; Lehrbuch ; Deutschland Öffentliche Verwaltung ; Behörde ; Verwaltungswissenschaft ; Lehrbuch ; Germany Public administration ; Public authorities ; Public administration (academic discipline) ; Textbooks ; Deutschland ; Lehrbuch ; Deutschland ; Verwaltungslehre ; Deutschland ; Verwaltung
    Abstract: Einleitung -- Verwaltungswissenschaft(en) in Deutschland -- Institutioneller Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland -- Interne Strukturen und Prozesse öffentlicher Organisationen -- Entwicklungsphasen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland -- Perspektiven von Verwaltungswissenschaft und Verwaltungsforschung.
    Abstract: Dies ist die grundlegend aktualisierte und erweiterte 3. Auflage des ersten politik- und sozialwissenschaftlich basierten Lehrbuchs zum Thema Verwaltung und Verwaltungswissenschaften in Deutschland. Die spezifisch sozialwissenschaftliche Perspektive unterscheidet die Studie vom bislang vorliegenden vor allem juristisch geprägten Lehrmaterial. Dargestellt werden Entwicklung und Perspektiven der Verwaltungswissenschaften, der institutionelle Aufbau, die internen Strukturen und Prozesse sowie die Entwicklungsphasen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Die Autoren Professor Dr. Jörg Bogumil, Lehrstuhl Öffentliche Verwaltung, Stadt und Regionalpolitik, Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Professor em. Dr. Werner Jann, ehemals Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658267674
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 892 S.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinert, Hubert, 1954 - Das vereinte Deutschland
    RVK:
    Keywords: History. ; Europe, Central—History. ; Germany—Politics and government. ; Deutschland ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: 1. Die Deutsche Einheit -- 2. Die Vereinigungskrise -- 3. Zusammenwachsen im wiedervereinigten Deutschland – Wirtschaft und Gesellschaft in den neunziger Jahren -- 4. Ende der Ära Kohl -- 5. Die rot-grünen Jahre -- 6. Die Berliner Republik -- 7. Die Ära Merkel -- 8. Die Gesellschaft der Bundesrepublik -- 9. Deutschland heute. .
    Abstract: Hubert Kleinert legt mit diesem Buch die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des neuen Deutschlands seit 1990 vor. Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung präsentiert er eine anschauliche Schilderung des schwierigen Weges, den das Land seither genommen hat. Erzählt wird von den gewaltigen Herausforderungen durch die völlige Veränderung der Lebensumstände in den neuen Ländern und den Problemen bei der inneren Einheit des Landes. Berichtet wird von den außenpolitischen Anforderungen an ein Land, das mit der Wiedervereinigung auch seine weltpolitische Sonderrolle verloren hatte. Behandelt wird die Geschichte der europäischen Integration und die Einführung des Euro. Beleuchtet werden auch die gewaltigen Probleme, die mit der internationalen Finanzkrise und der Eurokrise aufgeworfen worden sind. Auch die Flüchtlingskrise 2015/2016 nimmt in dieser Darstellung den entsprechenden Raum ein. Am Ende der jeweiligen Abschnitte stehen Porträts der drei Kanzlerschaften, die das vereinigte Deutschland in den dreißig Jahren erlebt hat. Dem Autor gelingt es nicht nur, die zentralen Entwicklungen und Schlüsselereignisse seit 1990 in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Die politische Geschichte des Landes wird zugleich eingebettet in die zentralen Entwicklungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei spielt die Geschichte der Zuwanderung ebenso eine wichtige Rolle wie die gewaltigen Veränderungen in den Medienstrukturen des Landes und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Das Werk liefert eine Gesamtbilanz der letzten drei Jahrzehnte deutscher Geschichte. Es enthält eine gewaltige Fülle von Informationen, die übersichtlich und anschaulich dargestellt werden. Wer sich dafür interessiert, wie Deutschland seit den Tagen von Helmut Kohl zu dem Deutschland geworden ist, das wir heute kennen, findet in dieser lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage. Der Autor Prof. Dr. Hubert Kleinert, geb. 1954 in Melsungen, ist in den achtziger und neunziger Jahren als Grünen-Politiker hervorgetreten und war von 1983-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2000 lehrt er Politik und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Problemen der Demokratieentwicklung, des Parteiensystems und der Parteiengeschichte. Er war Mitglied der Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. 2018 hat er eine Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte 1945-1990 vorgelegt (Das geteilte Deutschland, Springer 2018). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658324964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 216 S.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hehr, Alexandra Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Deutschland ; Krankenhausverwaltung ; Führungskraft ; Organisationsverschulden ; Strafbarkeit
    Abstract: Entscheidungsträger der Krankenhausverwaltung -- Zivilrechtliche Grundsätze des Organisationsverschuldens -- Dogmatische Grundlagen einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Entscheidungsträger im Krankenhausmanagement -- Das Verhältnis von Ökonomie und medizinischem Standard und seine Bedeutung für die Strafbarkeit.
    Abstract: Das Buch untersucht die dogmatischen Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements für Organisationsfehler. Ausgehend von den zivilrechtlich bereits anerkannten Organisationspflichten wird in prägnanter Weise dargestellt, unter welchen Voraussetzungen Fehler in der Krankenhausorganisation nicht nur zu einem Haftungsfall, sondern auch zur Strafbarkeit der beteiligten Entscheidungsträger führen können. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Frage, welche Bedeutung ökonomische Zwänge für den anzulegenden Sorgfaltsmaßstab haben. Die Autorin Alexandra Hehr ist Staatsanwältin in Bayern.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658313692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 250 S. 33 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienskepsis in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Mass media. ; Communication. ; Political communication. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Journalismus ; Glaubwürdigkeit ; Misstrauen ; Medienkonsum ; Politische Einstellung
    Abstract: Medienskepsis. Eine Einführung -- Medienskepsis messbar machen. Methodologische Annäherung an einen sensiblen Forschungsgegenstand -- Medienskeptikerinnen und Medienskeptiker im Spiegel quantitativer Studien -- Medienskeptische Personen im Profil. Von harten und weichen Typen der Medienskepsis -- Versagen des Journalismus? Medienskepsis und Journalismuswahrnehmung -- Medienskepsis und Politikwahrnehmung im Wechselspiel: Populismus als Einflussfaktor auf Politik- und Medienvertrauen -- „Das war für mich ein Wendepunkt“: Medienskepsis und Schlüsselerfahrungen -- Reden und Überreden: Kommunikative und soziale Strukturen bei Medienskepsis -- „Ich halte das nicht mehr aus.“ Konsequenz der Medienskepsis -- Medienskepsis am Stammtisch -- Medienskepsis und Medienskeptiker.
    Abstract: Medienskepsis ist in demokratischen Gesellschaften weit verbreitet. In allen gesellschaftlichen Gruppen finden sich Personen mit einer skeptischen Haltung gegenüber Medien. Das Buch zeichnet vorwiegend auf der Basis von qualitativen Interviews ein Profil von Medienskeptikerinnen und Medienskeptikern, beleuchtet ihre Motive, auslösende Faktoren sowie Konsequenzen der Skepsis. Ausgehend von einer wissenschaftlichen Einordnung von Medienskepsis werden ebenfalls Implikationen für die Medienpraxis herausgearbeitet. Die Herausgebenden Dr. Bernd Blöbaum ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt". Dr. Thomas Hanitzsch ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Journalismusforschung am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Laura Badura ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und am DFG-Graduiertenkolleg "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658293444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 298 Seiten)
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelberg, Philipp Nikolaus, 1991 - Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law. ; Mass media. ; Law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Online-Community ; Soziales Netzwerk ; Selbstregulation ; Persönlichkeitsrecht ; Rechtsverletzung ; Allgemeine Geschäftsbedingungen ; Inhaltskontrolle ; Störerhaftung ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Online-Community ; Persönlichkeitsrecht ; Rechtsverletzung ; Haftung ; Selbstregulation
    Abstract: Soziale Netzwerke im Internet -- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber -- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet -- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.
    Abstract: Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext. Der Inhalt Soziale Netzwerke im Internet Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medien- und Kommunikationswissenschaften Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658294786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 229 S. 5 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Polizei und Protest in der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe, Central—History. ; Ethics. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Protestbewegung ; Polizeieinsatz ; Geschichte 1949-2018 ; Deutschland ; Protestbewegung ; Protest ; Polizeieinsatz ; Bekämpfung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2016
    Abstract: Mehr als Knüppel und Knöllchen. Polizeigeschichte als Gesellschaftsgeschichte -- Wandel in Gesellschaft, Politik und Polizei -- Polizeiliches Handeln zwischen Tradition und Reform.
    Abstract: Die Polizei als Vertreterin des staatlichen Gewaltmonopols gilt als Garantin für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Inneren eines Staates. Von jeher gehört damit das staatliche Protest-Management zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Art und Weise, wie die Polizei hierbei vorgeht und der Bevölkerung gegenübertritt, gibt Einblicke in den inneren Zustand der Gesellschaft, die politische Verfasstheit und die Herrschaftsordnung des Landes. Der Blick auf die 70-jährige Geschichte der Bundesrepublik offenbart, dass sich sowohl die Inhalte und Formen des öffentlichen Protests als auch der polizeiliche Umgang damit mehrfach verändert haben. Polizeiliche und gesellschaftliche Entwicklungen, obgleich aufeinander bezogen, verlaufen dabei jedoch nicht selten versetzt und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Der Inhalt Mehr als Knüppel und Knöllchen. Polizeigeschichte als Gesellschaftsgeschichte Wandel in Gesellschaft, Politik und Polizei Polizeiliches Handeln zwischen Tradition und Reform Die Herausgeberin Prof. Dr. Sabine Mecking lehrt Landes- und Zeitgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658270827 , 3658270829
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 178 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Quente, Michaela Hochschule - Geschlecht - Fachkultur
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Studienfachwahl ; Geschlechterrolle ; Minderheit ; Sex ; Education and state ; Social service ; Gender Studies ; Educational Policy and Politics ; Social Work ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658242015
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 576 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Klaus, Carina, 1986 - Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commercial law ; Commercial law ; Constitutional law ; Commercial Law ; Constitutional law ; International law. ; Trade. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsanwalt ; Werbung
    Abstract: Carina Klaus beleuchtet in ihrem Buch das anwaltliche Werberecht in seiner gesamten Breite. Dazu stellt die Autorin die Unterschiede zwischen wettbewerbsrechtlichen- und berufsrechtlichen Folgen unzulässiger anwaltlicher Werbung dar und beleuchtet die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen für die Regulierung anwaltlicher Werbung. Kernstück der Untersuchung ist die Verfassungs- und Unionsrechtskonformität der Regulierung von Anwaltswerbung durch die Rechtsprechung. Der jetzige § 43b BRAO wird als verfassungs- und unionsrechtswidrig identifiziert. Am Ende der Untersuchung wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein eigenständiger Regelungsvorschlag für die anwaltlichen Werbevorschriften in der Bundesrechtsanwaltsordnung und der Berufsordnung der Rechtsanwälte entwickelt. Der Inhalt Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Rechtswissenschaft(en), insbesondere Lauterkeitsrecht (Wettbewerbsrecht) und anwaltliches Berufsrecht Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Die Autorin Carina Klaus ist Notarassessorin im Freistaat Thüringen
    Abstract: Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts -- Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung -- Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung -- Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben -- Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658244231
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 486 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Graf, Catharina Rechtsbehelfe in der Insolvenz
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Commercial law ; Commercial law ; Commercial Law ; Deutschland ; Insolvenzrecht ; Rechtsbehelf
    Abstract: Catharina Graf widmet sich den materiellen und formellen Rechtsbehelfen in der Insolvenz. In materieller Hinsicht untersucht die Autorin vor dem Hintergrund des Gläubigergleichbehandlungsgrundsatzes, inwieweit die insolvenzrechtlichen Rechtsbehelfe die effiziente und gerechte Verteilung der Insolvenzmasse an die Gläubiger gewährleisten. In diesem Zusammenhang ordnet die Autorin die verschiedenen materiellen Rechtspositionen den einzelnen insolvenzrechtlichen Rechtsbehelfen zu. Die formellen Rechtsbehelfe werden daraufhin untersucht, ob sie einerseits hinreichend der geordneten Abwicklung der Verbindlichkeiten des Schuldners und andererseits der hinreichenden Mitwirkung der Gläubiger im Insolvenzverfahren dienen. Der Inhalt Ausgestaltung der materiellen Rechtsbehelfe im deutschen Insolvenzrecht und Zuordnung der einzelnen Rechtspositionen zu den Rechtsbehelfen Rechtsbehelfe gegen Handlungen des Insolvenzverwalters und gegen Akte des Insolvenzgerichts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Praktiker im Insolvenzrecht und in der Insolvenzverwaltung Die Autorin Catharina Graf ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in einer mittelständischen Kanzlei in Freiburg mit Tätigkeitsschwerpunkten im Familien- und Medizinrecht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658202095
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 302 S. 17 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-M&A-Schiedsverfahren - Recht und Rechtsfindung Jenseits Gesetzlichen Rechts (Veranstaltung : 2017 : Konstanz) Post-M&A-Schiedsverfahren
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fusion ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Verfahrensrecht ; Wirtschaftsrecht ; Commercial law ; Commercial law ; Commercial Law ; Mediation. ; Dispute resolution (Law). ; Conflict management. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmenskauf ; Rechtsstreit ; Schiedsrichterliches Verfahren
    Abstract: Unternehmenskaufverträge ersetzen die gesetzlichen weitgehend durch kautelarjuristische Regelungen. M&A-Streitigkeiten werden sehr häufig vor privaten Schiedsgerichten verhandelt. Diese Privatisierung von Recht und Rechtsprechung hat Konsequenzen für die Rechtsanwendung und -fortbildung. Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln die damit verbundenen aktuellen Probleme und Grundsatzfragen. Eingegangen wird etwa auf die Wechselwirkungen zwischen Schieds- und staatlicher Gerichtsbarkeit sowie das anwendbare Recht und den Schiedsstandort, aber auch auf die Auswirkungen auf das materielle Recht des Unternehmenskaufs wie Kaufpreisregelungen, Haftung aus vorvertraglichen Schuldverhältnissen oder Störungen der Geschäftsgrundlage. Der Inhalt Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende im Zivilrecht, Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht und IPR Praktiker und Praktikerinnen in M&A, Arbitration, Dispute Resolution, Gesellschaftsrecht Die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxford) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz sowie Richter am OLG Karlsruhe
    Abstract: Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten -- Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren -- Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658217402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 707 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinert, Hubert, 1954 - Das geteilte Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in History ; History ; Europe, Central-History ; Germany-Politics and government ; History ; Europe, Central-History ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Dieses Buch bietet eine anschaulich erzählte und spannend zu lesende Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990, der Geschichte einer in zwei Staaten geteilten Nation. Es berichtet von dem erstaunlichen Weg, den die Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung genommen hat. Es behandelt aber auch den Weg, den die DDR seit 1949 gegangen ist. Erzählt wird von der Spaltung im Kalten Krieg, der Einbindung in die Machtblöcke in Ost und West, von der so unterschiedlichen inneren Verfassung der beiden Staaten, von den Auf- und Umbrüchen der sechziger und siebziger Jahre und schließlich auch vom Weg zur so unerwarteten wie glücklichen Wiedervereinigung. Dem Autor gelingt es nicht nur, Schlüsselereignisse und zentrale Entwicklungen des politischen Geschehens in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Er bettet die politische Geschichte ein in die zentralen Entwicklungen von Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Wer sich für die Geschichte des geteilten Deutschland interessiert, findet in dieser informativen und lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage. Der Autor Prof. Dr. Hubert Kleinert, geb. 1954, ist in den achtziger und neunziger Jahren als Grünen-Politiker hervorgetreten und war von 1983-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2000 lehrt er Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Problemen der Demokratieentwicklung, des Parteiensystems und der Parteiengeschichte. 2008/2009 war er Mitglied der Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuletzt hat er eine Studie über die AfD und ihre Mitglieder publiziert (Springer-Verlag 2018)
    Abstract: 1. Die Entstehung von BRD und DDR -- 2. Gesellschaft und Wirtschaft 1945-1949 -- 3. Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Westintegration, Wiederbewaffnung - BRD und DDR in der Ära Adenauer und Ulbricht -- 4. Deutschland in der Nachkriegszeit -- 5. Die unruhigen sechziger Jahre - eine Zeit des Wandels -- 6. Wohlstand und Revolte - Die Gesellschaft der sechziger Jahre -- 7. Die Ära Brandt - Das Refomzeitalter -- 8. Krisenmanagement im Kanzleramt - Die Kanzlerschaft des Helmut Schmidt -- 9. Wirtschaft und Gesellschaft in den siebziger Jahren -- 10. Abschied vom Provisorium: Deutschland 1982-1989 -- 11. BRD: Wirtschaft und Gesellschaft in den achtziger Jahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658250218 , 3658250216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 352 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Tsarouha, Elena Prüfungspraktiken an deutschen Hochschulen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Notengebung ; Abschlussprüfung ; Educational sociology ; Sociology Methodology ; Sociology of Education ; Sociological Methods ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658261139 , 3658261137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 503 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung und Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Unternehmen ; Marketing ; Kommunikation ; Compliance-System ; Unternehmenskultur ; Wirtschaftssprache ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Beziehungsmarketing ; Industrie 4.0 ; Recht ; Social Media ; World Wide Web 2.0 ; Communication ; Telemarketing ; Internet marketing ; Media and Communication ; Digital Marketing ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658273811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 434 S. 1 Abb)
    Edition: 8th ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Political science ; Mass media Law and legislation ; Medienrecht ; Deutschland ; Deutschland ; Medienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658287450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 667 S. 22 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Sports—Sociological aspects ; Political communication ; Interpersonale Kommunikation ; Meinungsbildung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Medienkonsum ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Interpersonale Kommunikation ; Berichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658236984 , 3658236981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 301 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Gorges, Michael Kleines Iran-Lexikon
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Management ; Kulturkontakt ; International economic integration ; Globalization ; Emerging Markets and Globalization ; Iran ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658231583 , 3658231580
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 347 Seiten) , 24 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Patricia Social Media und Wissensklüfte
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Nachrichtensendung ; Erwachsener ; Medienkonsum ; Politische Berichterstattung ; Wissenserwerb ; Politik ; Wissenskluft ; Bildungsniveau ; Politisches Interesse ; Vorwissen ; Communication ; Social media ; Media and Communication ; Social Media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658205065
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 932 S. 35 Abb., 10 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Crime Sociological aspects ; Social structure ; Social inequality ; Evaluation ; Prävention ; Kriminalität ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kriminalität ; Prävention ; Evaluation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658117795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 402 S. 22 Abb., 12 Abb. in Farbe)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Medienwissenschaft ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft ; Deutschland ; Lehrbuch ; Deutschland ; Medienwirtschaft ; Medienpolitik ; Medienwissenschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658228187
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311 S.)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Starystach, Sebastian, 1984 - Die soziale Praxis des Gerichtsverfahrens
    RVK:
    Keywords: Criminology and Criminal Justice ; Sociology ; Industrial sociology ; Sociology ; Industrial sociology ; Criminology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Zivilprozess ; Prozessführung ; Richter ; Staatsanwalt ; Rechtsanwalt ; Rollenverhalten ; Kooperation ; Rechtsanwendung ; Deutschland ; Ordentliche Gerichtsbarkeit ; Prozess ; Richter ; Staatsanwalt ; Rechtsanwalt ; Rechtsanwendung ; Arbeitsteilung ; Kooperation ; Rechtssoziologie
    Abstract: In diesem Buch wird die Bedeutung professioneller Kooperation juristischer Akteure in Gerichtsverfahren mit Hilfe qualitativer Methoden untersucht. Vor dem Hintergrund einer pragmatistischen Theorie sozialer Praxis arbeitet Sebastian Starystach Kernmerkmale der professionellen juristischen Fallbearbeitung in Straf- und Zivilverfahren an Amts- und Landgerichten heraus. Der Autor rekonstruiert systematisch die prozessbeteiligten Rollen von Richtern, Staats- und Rechtsanwälten und nimmt zugleich ihr Zusammenwirken im Kontext der Fallbearbeitung interaktionistisch in den Blick. Das Ergebnis ist die Freilegung des Kerns professionellen Handelns in den betrachteten Verfahrensformen. Es zeigt sich dabei, dass sich die juristischen Akteure weit über den formalen Rahmen der jeweiligen Prozessordnung hinaus an informellen Handlungsweisen orientieren. Der Inhalt Gegenwärtiger Stand der Forschung zur Rechtswirklichkeit in Gerichtsverfahren Entwicklung eines praxistheoretischen Zugangs entlang der Sozialtheorie G. H. Meads Rekonstruktion der sozialen Praxis des Straf- und Zivilverfahrens Die soziale Praxis des Straf- und Zivilverfahrens in vergleichender Perspektive Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Rechtswissenschaften Richter und Richterinnen, Staatsanwälte und Staatsanwältinnen, Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Der Autor Sebastian Starystach forscht und lehrt in den Bereichen Professions-, Rechts- und Medizinsoziologie mit Schwerpunkt auf der Analyse von Verfahren und Organisationen
    Abstract: Gegenwärtiger Stand der Forschung zur Rechtswirklichkeit in Gerichtsverfahren -- Entwicklung eines praxistheoretischen Zugangs entlang der Sozialtheorie G. H. Meads -- Rekonstruktion der sozialen Praxis des Straf- und Zivilverfahrens -- Die soziale Praxis des Straf- und Zivilverfahrens in vergleichender Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658225858
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 467 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    RVK:
    Keywords: 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Law ; Law Philosophy ; Constitutional law ; Human rights ; Constitutional law ; Human rights ; Law ; Law—Philosophy. ; 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wirtschaftsverfassungsrecht ; Geschichte 1918-1954
    Abstract: David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658211578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 233 S. 65 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Zeitung ; Journalismus ; Wissenschaftspublizistik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Journalismus ; Zeitung ; Wissenschaftspublizistik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658206963
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 482 S. 26 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer-Hock, Christian, 1983 - Journalistische Darstellungsformen im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer-Hock, Christian, 1983 - Journalistische Darstellungsformen im Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Journalism ; Social sciences ; Journalism ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitung ; Journalismus ; Textsorte ; Textanalyse ; Geschichte 1992-2012
    Abstract: Die Bedeutung und Wirkung journalistischer Darstellungsformen -- ‚Journalistische Darstellungsformen‘ – Begriffsabgrenzung -- Entstehung und historische Entwicklung -- Die Sicht der Praktiker -- Identifizierung neuer Darstellungsformen -- Tatsachenbetonte Darstellungsformen auf dem Rückzug. .
    Abstract: Christian Schäfer-Hock beschreibt und erklärt die Entwicklung der journalistischen Darstellungsformen in Deutschlands Tageszeitungen zwischen 1992 und 2012. In Zeiten des sich digitalisierenden Journalismus sind neue Darstellungsformen entstanden – abseits der gängigen Lehrbuchregeln für Journalisten. In seiner begrifflichen, historischen und empirischen Untersuchung kombiniert der Autor eine quantitative Inhaltsanalyse und zwölf Interviews mit Chefredakteuren und Textchefs aus ganz Deutschland. Der Inhalt • Die Bedeutung und Wirkung journalistischer Darstellungsformen • ‚Journalistische Darstellungsformen‘ – Begriffsabgrenzung • Entstehung und historische Entwicklung • Die Sicht der Praktiker • Identifizierung neuer Darstellungsformen • Tatsachenbetonte Darstellungsformen auf dem Rückzug Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Publizistikwissenschaft, Journalistik und Medienwissenschaft • Journalisten, Volontäre, Redakteure, Textchefs und Chefredakteure von Zeitungen und Zeitschriften sowie aus dem Online-Journalismus Der Autor Christian Schäfer-Hock ist promovierter Kommunikationswissenschaftler aus Dresden. Er publiziert zu den Themen Journalismus, Medien, Sport, Politik, Ökonomie, Digitalisierung, Geschichte, Wissenschaftssoziologie und Bildung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658208745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 S. 16 Abb)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658200152
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 347 S. 16 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Journalismus ; Behörde ; Lebensmittelversorgung ; Krise ; Erwartung ; Kommunikation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behörde ; Lebensmittelversorgung ; Krise ; Kommunikation ; Erwartung ; Journalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197391 , 3658197390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 510 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneijderberg, Christian Promovieren in den Sozialwissenschaften
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer ; Sociology Methodology ; Educational sociology ; Science Social aspects ; Sociological Methods ; Sociology of Education ; Science and Technology Studies ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658208844 , 3658208848
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 405 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Franz, Anja Symbolischer Tod im wissenschaftlichen Feld
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Promotion ; Studienabbruch ; Educational sociology ; Education, Higher ; Sociology of Education ; Higher Education ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658227265 , 3658227265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 367 Seiten) , 38 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmer, Lena M Das Kapital der Juniorprofessur
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Juniorprofessur ; Kapital ; Karriere ; Hochschullehrer ; Karriereplanung ; Science Social aspects ; Social structure ; Equality ; Feminism ; Feminist theory ; Science and Technology Studies ; Social Structure ; Feminism and Feminist Theory ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658218133 , 3658218134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 334 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Frank, Anja Große Gesellschaft in kleiner Gruppe
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft ; Theater ; Oper ; Förderverein ; Selbstbild ; Wertorientierung ; Symbolisches Kapital ; Mitglied ; Motivation ; Culture ; Performing arts ; Theater ; Social structure ; Equality ; Sociology of Culture ; Theatre and Performance Arts ; Social Structure ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658211578 , 3658211571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 233 Seiten) , 65 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Berg, Helena Wissenschaftsjournalismus zwischen Elfenbeinturm und Boulevard
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Zeitung ; Wissenschaftspublizistik ; Communication ; Journalism ; Media and Communication ; Journalism ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658116316 , 3658116315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 307 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Prekäre Gleichstellung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterstereotyp ; Wissenschaftlerin ; Karriere ; Berufswahl ; Wissenschaftler ; Arbeitnehmerin ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Geringfügige Beschäftigung ; Geschlechterpolitik ; Gender Mainstreaming ; Diversity Management ; Soziale Ungleichheit ; Hochschule ; Kommerzialisierung ; Liberalismus ; Wirtschaft ; Kritik ; Sex ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Gender Studies ; Economic Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197827 , 365819782X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 138 Seiten) , 25 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritzer, Ivo Medientheorie der Globalisierung
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Medientheorie ; Globalisierung ; Medienästhetik ; Postkolonialismus ; Medialisierung ; Kultur ; Kapitalismus ; Kritik ; Communication ; Popular Culture ; Culture—Study and teaching ; Media and Communication ; Popular Culture ; Cultural Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658175481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 259 S.)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Historiography ; Religion and culture ; Sociology ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658117498
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 356 S. 7 Abb)
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 60
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Law ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Intimsphäre ; Selbstbestimmungsrecht ; Regulierung ; Sexualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sexualität ; Selbstbestimmungsrecht ; Intimsphäre ; Regulierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658173937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 447 S. 23 Abb)
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2004 ; Social sciences ; Political communication ; Area studies ; Communication ; Zeitung ; Frame ; Politische Verfolgung ; Terrorismus ; Nahostkonflikt ; Berichterstattung ; Ägypten ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ägypten ; Zeitung ; Nahostkonflikt ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Berichterstattung ; Frame ; Geschichte 1994-2004
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658180454
    Language: German
    Pages: 1 online resource (213 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Cobe, Matondo Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft : Eine funktionale Gegenüberstellung der Private Limited Company und der UG
    DDC: 340.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debtor and creditor--Germany ; Organhaftung ; Kapitalstruktur ; Unternehmergesellschaft ; Private limited company ; Rechtsvergleich ; Insolvenzverfahren ; Gläubigerschutz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmergesellschaft ; Private limited company ; Gläubigerschutz ; Organhaftung ; Kapitalstruktur ; Insolvenzverfahren ; Rechtsvergleich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658172015 , 3658172010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 561 Seiten) , 13 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Kloë, Christopher Komik als Kommunikation der Kulturen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Situationskomödie ; Fernsehsendung ; Stand-Up Comedy ; Kabarett ; Muslim ; Türken ; Deutsche ; Kulturkontakt ; Mass media ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Culture ; Media Sociology ; Film and Television Studies ; Sociology of Culture ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658148355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: History ; Civilization History ; Naturschutz ; Romantik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658163815 , 365816381X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 208 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruppert, Alfred Vermessung und Quantifizierung im Hochschulsektor
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Ranking ; Auswirkung ; Wirkungsanalyse ; Management ; Organisationswandel ; Restrukturierung ; Change Management ; Messung ; Organisationssoziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658155957 , 3658155957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 406 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimann, Thorsten Klimakulturen und Raum
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Küste ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Küstenschutz ; Maßnahme ; Präferenz ; Knowledge, Sociology of ; Environmental sciences Social aspects ; Culture Study and teaching ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Environmental Social Sciences ; Cultural Studies ; Deutschland ; Niederlande ; Dänemark ; Polen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658156688 , 3658156686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 271 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Haßler, Jörg Mediatisierung der Klimapolitik
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Klimaänderung ; Berichterstattung ; Klimaschutz ; Medialisierung ; Communication ; Communication in politics ; Media and Communication ; Political Communication ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658166588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 269 S. 6 Abb)
    Edition: 20. Aufl. 2017
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Printing ; Publishers and publishing ; Public relations ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Ausbildung ; Journalist ; Journalistikstudium ; Journalismus ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsches Sprachgebiet ; Journalist ; Ausbildung ; Deutschland ; Journalistikstudium ; Journalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658172794 , 3658172797
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 218 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 70
    Parallel Title: Erscheint auch als Vollmer, Lina Gleichstellung als Profession?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Geschlechterpolitik ; Gleichstellung ; Professionalisierung ; Sex ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Gender Studies ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658182779 , 3658182776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 323 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Sell, Saskia Kommunikationsfreiheit
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Pressefreiheit ; Informationsfreiheit ; Informationstechnik ; Digital media ; Journalism ; Political science—Philosophy ; Digital and New Media ; Journalism ; Political Philosophy ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131661 , 3658131667
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 599 Seiten) , 85 Abb., 44 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die transformative Macht der Demografie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Demography ; Population ; Aging ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Population and Demography ; Ageing ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658184315 , 3658184310
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 351 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Engelhardt, Jan Felix Islamische Theologie im deutschen Wissenschaftssystem
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität ; Islamische Theologie ; Disziplin ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658167707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 555 S. 53 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Hochschulrecht ; Hochschulzulassung ; Soziale Gerechtigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschulzulassung ; Hochschulrecht ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658153199 , 9783658153182
    Language: German
    Pages: 1 online resource (259 pages)
    Series Statement: Verfassung und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wöhst, Christian Hüter der Demokratie : Die angewandte Demokratietheorie des Bundesverfassungsgerichts
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1951-2014 ; Demokratie ; Rechtsprechung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Demokratie ; Rechtsprechung ; Geschichte 1951-2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658140342 , 9783658140335
    Language: German
    Pages: 1 online resource (309 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Axel W . Normative Entgrenzung : Themen und Dilemmata der Medizin- und Bioethik in Deutschland
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht auf Leben ; Medizinische Ethik ; Deutschland ; Deutschland ; Medizinische Ethik ; Recht auf Leben
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658144104 , 9783658144098
    Language: German
    Pages: 1 online resource (284 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Posdziech, Marion US-amerikanische Discovery und deutsches Datenschutzrecht : Der Konflikt im Falle der Dokumentenvorlage
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Beweisaufnahme ; Internationales Zivilprozessrecht ; Personenbezogene Daten ; Pre-trial discovery ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Beweisaufnahme ; Pre-trial discovery ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Internationales Zivilprozessrecht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658143732 , 9783658143725
    Language: German
    Pages: 1 online resource (203 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ashrafnia, Said Wais Scharia-konforme Finanzinstrumente : Analyse der Rechtsnatur von sukuk und die Strukturierung nach deutschem Recht
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamische Bank ; Zertifikat ; Recht ; Finanzinstrument ; Zinsverbot ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Finanzinstrument ; Islam ; Recht ; Zinsverbot ; Deutschland ; Islamische Bank ; Zertifikat
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658152789 , 9783658152772
    Language: German
    Pages: 1 online resource (258 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dehmel, Alexander Registerlöschung und Wiedereintragung einer englischen Private Company Limited by Shares mit deutschem Verwaltungssitz
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Löschung ; Private limited company ; Handelsregistereintragung ; Deutschland ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; England ; Deutschland ; Private limited company ; Handelsregistereintragung ; Löschung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658115616
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 214 S. 24 Abb., 15 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kästner, Thomas Energiewende in 60 Minuten
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiepolitik ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Energieversorgung
    Abstract: Vorwort von Günther Oettinger -- Energiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
    Abstract: Dieser Band diskutiert auf knappem Raum die wichtigsten Themenfelder der deutschen Energiewende und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich in der Debatte zur Umsetzung der Energiewende „nicht mehr mitgenommen“ fühlen und sich beteiligen möchten. Der Inhalt • Vorwort von Günther Oettinger • Energiewende: Wer hat's erfunden? • Einmaleins der Energiebegriffe • Die fünf Säulen der Energiewende • 60 Minuten Energiewende • 10 Minuten Erneuerbare Energien • 10 Minuten Atom und Ausstieg • 10 Minuten Kohle und Gas • 10 Minuten Netz und Transport • 10 Minuten Markt und Preise • 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz • Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? • Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 • Service-Annex: Akteure und Netztipps Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Entscheider und Politiker sowie alle am Thema Energiewende Interessierten. Die Autoren Thomas Kästner ist Rechtsanwalt. Dr. Andreas Kießling ist Politikwissenschaftler.
    Description / Table of Contents: Vorwort von Günther OettingerEnergiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658148072 , 9783658148065
    Language: German
    Pages: 1 online resource (316 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sädtler, Stephan Rechtskonformes Identitätsmanagement im Cloud Computing : Anforderungen an den Einsatz elektronischer Ausweise
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Identitätsverwaltung ; Cloud Computing ; Chipkarte ; Personalausweis ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Cloud Computing ; Personalausweis ; Chipkarte ; Identitätsverwaltung ; Datenschutz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658144289
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Abstract: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658105464 , 3658105461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 411 Seiten) , 78 Abb., 11 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Forschungsprojekt ; Nachhaltigkeit ; Interdisziplinäre Forschung ; Hochschulbildung ; Sustainability ; Ecology  ; Engineering ; Business ; Management science ; Social sciences ; Sustainability ; Ecology ; Technology and Engineering ; Business and Management ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658128227 , 3658128224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 626 Seiten) , 13 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziegele, Marc Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nachricht ; Website ; Leser ; Kommentar ; Motivation ; Communication ; Mass media ; Media and Communication ; Media Sociology ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658156688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Klimaänderung ; Berichterstattung ; Klimaschutz ; Medialisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658006051 , 3658006056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 337 Seiten) , 48 Abb., 17 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformation und Landschaft
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Regionalplanung ; Human geography ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658088590 , 3658088591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 281 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinhardt, Isabel Lehre stärkt Forschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaftliches Studium ; Hochschulreform ; Wirkungsanalyse ; Hochschulorganisation ; Hochschullehrer ; Grounded theory ; Economic sociology ; Educational sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658080945 , 3658080949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 356 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Leidenberger, Jacob Boulevardisierung von Fernsehnachrichten
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2010 ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Mass media ; Journalism ; Media Sociology ; Journalism ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658080945
    Language: German
    Pages: IX, 356 S. 18 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2010 ; Social sciences ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Geschichte 1992-2010
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: VIII, 337 S. 48 Abb., 17 Abb. in Farbe
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Ländlicher Raum ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Stadtlandschaft ; Regionalplanung ; Industrielandschaft ; Sozialer Wandel ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658075873
    Language: German
    Pages: X, 345 S. 205 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1997-2006 ; Social sciences ; Kind ; Kindestötung ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Kindestötung ; Geschichte 1997-2006
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658083205
    Language: German
    Pages: VIII, 313 S. 11 Abb
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geschichtsbild ; Opfer ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutschland ; Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658074043
    Language: German
    Pages: VII, 229 S.
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human Geography ; Heimat ; Stadtumbau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimat ; Stadtumbau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658068950
    Language: German
    Pages: VI, 254 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Judenvernichtung ; Soziologie ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531196503
    Language: German
    Pages: XII, 147 S. 1 Abb
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Journalismus ; Kultur ; Kultur ; Journalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658068950 , 3658068957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 254 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Analysen des Holocaust
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Quality of life ; Social sciences ; Economic Sociology ; Sociology ; Quality of Life Research ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658106218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Series Statement: Organization & Public Management
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Kanzler ; Hochschulorganisation ; Hochschulverwaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658074043 , 3658074043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 229 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sievers, Karen Lost in Transformation?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Stadtumbau ; Human geography ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Human Geography ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658086084 , 3658086084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 340 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sociology Methodology ; Comparative government ; Sociological Methods ; Comparative Politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658061517 , 3658061510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 318 Seiten) , 58 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Massenmedien im Wahlkampf
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Communication ; Communication in politics ; Journalism ; Media and Communication ; Political Communication ; Journalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531196503 , 3531196502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 147 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüddemann, Stefan Kulturjournalismus
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Journalismus ; Cultural property Protection ; Journalism ; Cultural Resource Management ; Journalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083205 , 3658083204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Breuer, Lars Kommunikative Erinnerung in Deutschland und Polen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Culture Study and teaching ; Knowledge, Sociology of ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Polen ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083076 , 3658083077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 324 Seiten) , 33 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890 - 2000 ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Economic sociology ; Educational sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (328 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Transformation und Landschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landscape assessment.. ; Landscape assessment -- Germany.. ; Landscape assessment -- Poland.. ; Human geography ; Landscape assessment ; Landscape changes ; Regional planning ; Social sciences ; Landscape assessment.;Landscape assessment ; Germany.;Landscape assessment ; Poland.;Human geography ; Human Geography ; Landscape assessment ; Poland.. ; Landscape assessment.. ; Landscape assessment ; Germany.. ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Abstract: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Abstract: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Abstract: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Abstract: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Abstract: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Abstract: Gesellschaftliche Transformationsprozesse manifestieren sich sowohl in physischen Räumen als auch der sozialen Konstruktion von Landschaften. Mit dem Wechsel vom sozialistisch-modernen zum postmodernen Gesellschaftssystem gestalten sich die Transformationsprozesse in Ostmittel- und Osteuropa besonders deutlich. Aber auch in Westmitteleuropa lässt sich mit dem Übergang von dem fordistischen zum postfordistischen Akkumulationsregime ein deutlicher Wandel in der Gesellschaft feststellen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes behandeln sowohl die theoretischen Aspekte des Zusammenhangs von Lands
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Description / Table of Contents: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Description / Table of Contents: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Description / Table of Contents: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Description / Table of Contents: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Description / Table of Contents: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658088583 , 9783658088590 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 290 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658088590
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organization & Public Management
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaftliches Studium ; Hochschulreform ; Wirkungsanalyse ; Hochschulorganisation ; Hochschullehrer ; Grounded theory ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Abstract: Isabel Steinhardt legt eine Untersuchung im Forschungsstil der Grounded Theory vor, in der Forschungsergebnisse und methodologisches Vorgehen verwoben sind und damit der zyklische Forschungsprozess nachgezeichnet wird. Inhalt der Untersuchung ist, inwiefern die Studienstrukturreform an deutschen Universitäten ProfessorInnen die Möglichkeit geboten hat, eigene Interessen durchzusetzen. Sie zeichnet für die Disziplin Politikwissenschaft nach, welche Strategien ProfessorInnen anwenden, in welche Strukturen ihr Handeln eingebettet ist und welche Entscheidungsmöglichkeiten sie haben und nutzen. Erg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658091248 , 365809124X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 302 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strategische Planung ; Studentenzahl ; Hochschulpolitik ; Hochschule ; Regionalentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Demography ; Population ; Social structure ; Equality ; Human geography ; Knowledge, Sociology of ; Population and Demography ; Social Structure ; Human Geography ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061500 , 9783658061517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ​Noch während der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne ließ Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es möglich macht zu prüfen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beiträge dieses Bandes a...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658037024 , 3658037024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 266 Seiten) , 39 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2006 ; Öffentliche Meinung ; Umwelt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Konsumklima ; Agenda setting ; Communication ; Political science ; Sociology ; Media and Communication ; Political Science ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658080938 , 9783658080945 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 362 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658080945
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2010 ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Deutschland ; Frankreich
    Abstract: Jacob Leidenberger setzt sich mit dem Begriff der „Boulevardisierung" auseinander und untersucht, ob sich deutsche und französische Fernsehnachrichten zwischen 1992 und 2010 hinsichtlich der behandelten Themen, des journalistischen Stils sowie im Hinblick auf die Präsentationsformen dem Boulevardformat angenähert haben. Mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse von 125 Nachrichtensendungen und anhand mehrerer Experteninterviews mit Nachrichtenredakteuren prüft der Autor, ob in deutschen und französischen Abendnachrichten eine Boulevardisierung stattgefunden und diese im Lauf der Zeit an Bedeu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658083199 , 9783658083205 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 320 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658083205
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Polen ; Deutschland
    Abstract: Die Studie vergleicht erstmals die Ebene der kommunikativen Erinnerungen an die NS-Zeit in Deutschland und Polen. Neben einer Darstellung der öffentlichen Erinnerungen an Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg, Judenverfolgung und Zwangsmigration werden auf der Basis von Gruppendiskussionen die Vergangenheitsbilder der Befragten in beiden Ländern rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Zuschreibungen von Täter- und Opferrollen, in denen sich Deutungen der Vergangenheit mit Vorstellungen kollektiver Identität verbinden. In diesen Zuschreibungen wird nicht nur das Aufeinander...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658048686 , 3658048689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 110 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Kumb, Florian Filmförderung und Subventionskontrolle in Deutschland
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmförderung ; Filmwirtschaft ; Subventionskontrolle ; Politische Ökonomie ; Mass media ; International economic relations ; Media Sociology ; International Political Economy’ ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783531190129
    Language: German
    Pages: XII, 452 S. 56 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Rundfunkarchiv ; Rundfunksender ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunksender ; Rundfunkarchiv
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658053666
    Language: German
    Pages: XVIII, 245 S. 7 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Politische Auseinandersetzung ; Technikbewertung ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Technikbewertung ; Politische Auseinandersetzung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658037024
    Language: German
    Pages: VIII, 266 S. 39 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2006 ; Social sciences ; Öffentliche Meinung ; Konsumklima ; Rechtsradikalismus ; Umwelt ; Terrorismus ; Agenda setting ; Deutschland ; Deutschland ; Öffentliche Meinung ; Umwelt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Konsumklima ; Agenda setting ; Geschichte 1994-2006
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...