Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (4.405)
  • 1995-1999  (1.346)
  • Paris : OECD Publishing  (4.636)
  • Dordrecht : Springer  (1.088)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0304-4092
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dialectical anthropology
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Zeitschrift ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Englisch
    Serie: Handbooks of sociology and social research
    DDC: 302.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Gefühl ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Den Haag : Junk ; 5.1957 -
    ISSN: 0077-0639
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 5.1957 -
    Suppl.: 18=1; 19=2 von Biogeography and ecology in South America The Hague, 1968
    Paralleltitel: Online-Ausg. Monographiae biologicae
    Vorheriger Titel: Vorg. Physiologia comparata et oecologia
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Physiologie ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier | Dordrecht : Kluwer | Dordrecht : Springer ; 1.1974 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0304-2421 , 1573-7853 , 1573-7853
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Theory and society
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/10.1974/81 in: 10.1981,6; 11/19.1982/90 in: 19.1990,6
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer | Dordrecht : Springer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dialectical anthropology
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , ISSN 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dialectical anthropology
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Zeitschrift ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Zeitschrift ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht : Kluwer ; 1.2000 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1389-9333 , 1573-6814 , 1573-6814
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Cell and tissue banking
    DDC: 610
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : OECD Publishing ; 2012 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 2012 -
    DDC: 380
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Minderheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht : Kluwer ; 1.2001 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1389-9600 , 1573-7292 , 1573-7292
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Familial cancer
    DDC: 610
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : OECD Publishing ; 2012 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 2012 -
    DDC: 380
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Minderheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2007-
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2007-
    Paralleltitel: Online-Ausg. Ius Gentium
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2005 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. International studies in population
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.1996 -
    ISSN: 1385-0180 , 2215-0064 , 2215-0064
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1996 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Archimedes
    Vorheriger Titel: new studies in the history and philosophy of science and technology
    DDC: 610
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2012 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham, Switzerland : Springer | Dordrecht : Springer ; 1.2012 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; Nachgewiesen 2.2012 -
    ISSN: 2213-3208 , 2213-3216
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Multilingual education
    DDC: 370
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht : Reidel | Dordrecht : Kluwer ; 1.1987 -
    ISSN: 0921-3384 , 2352-2119 , 2352-2119
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1987 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Theory and decision library / A
    Vorheriger Titel: Philosophy and methodology of the social sciences
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Den Haag : Junk ; 5.1957 -
    ISSN: 0077-0639
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 5.1957 -
    Suppl.: 18=1; 19=2 von Biogeography and ecology in South America The Hague, 1968
    Paralleltitel: Erscheint auch als Monographiae biologicae
    Vorheriger Titel: Vorg. Physiologia comparata et oecologia
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Physiologie ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Anthropologie ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , ISSN 1573-0786 , ISSN 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Anthropologie ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Anthropologie ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Englisch
    Serie: Handbooks of sociology and social research
    DDC: 302.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Gefühl ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2005 -
    ISSN: 1871-0409 , 1871-0409 , 1871-1456
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studies in global justice
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Reidel | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.1974 -
    ISSN: 0921-8599 , 0169-7323
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -
    Suppl.: 11=1 von Jerusalem Philosophical Encounter (ZDB) Papers presented at the ... Jerusalem Philosophical Encounter Dordrecht [u.a.] : Kluwer Acad. Publ., 1978 0333-5135
    Paralleltitel: Erscheint auch als Philosophical studies series
    Vorheriger Titel: Philosophical studies series in philosophy
    Vorheriger Titel: an international journal for philosophy in the analytic tradition
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer Acad. Publ. ; 1.1994 -
    ISSN: 1383-5130 , 2215-0110 , 2215-0110
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Environment & policy
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Urh. anfangs: Dutch Committee for Long-Term Environmental Policy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Den Haag : Junk ; 5.1957 -
    ISSN: 0077-0639
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 5.1957 -
    Suppl.: 18=1; 19=2 von Biogeography and ecology in South America The Hague, 1968
    Paralleltitel: Erscheint auch als Monographiae biologicae
    Vorheriger Titel: Vorg. Physiologia comparata et oecologia
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Physiologie ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Reidel | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.1971 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0167-7276
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1971 -
    Suppl.: 3=2; 5=3 von International Husserl and Phenomenological Research Society Papers and debate of the ... international conference held by the International Husserl and Phenomenological Research Society Dordrecht [u.a.] : Reidel, 1974
    Suppl.: 7=5 von International Phenomenology Conference (ZDB) Selected papers from the ... International Phenomenology Conference Dordrecht [u.a.] : Reidel, 1975
    Suppl.: 6=4; 9=6 von International Phenomenology Conference (ZDB) Papers read at the International Phenomenology Conference Dordrecht [u.a.] : Reidel, 1977
    Suppl.: 2=[1] von International Phenomenological Conference (ZDB) Papers and debate of the International Phenomenological Conference Dordrecht : Reidel Publishing, 1972
    Paralleltitel: Erscheint auch als Analecta Husserliana
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Phänomenologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISSN: 1488-3473 , 1874-6365
    Sprache: Englisch , Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of international migration and integration
    Vorheriger Titel: metropolis research and policy review
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Kanada ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Prairie Centre of Excellence for Research on Immigration and Integration (PCERII)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill | 's-Gravenhage : Mouton | Dordrecht [u.a.] : Reidel | Dordrecht : Kluwer | Dordrecht : Springer ; 1.1957 -
    ISSN: 0019-7246 , 1572-8536
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Indo-Iranian journal
    RVK:
    Schlagwort(e): Indoiranisch ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Indoiranisch ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/20.1957/78=26.1983,1/3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Dialectical anthropology
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Zeitschrift ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham : Springer | Dordrecht : Springer ; 1.2013 -
    ISSN: 2214-9120
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Logic, argumentation & reasoning
    DDC: 000
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2012 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Verl. Kluwer ; 1.2001 -
    ISSN: 1570-3010
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The international library of environmental, agricultural and food ethics
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2010(2009) -
    ISSN: 1879-5196
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2010(2009) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Children's well-being
    DDC: 360
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISSN: 1877-3176
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Society of Business, Economics, and Ethics The International Society of Business, Economics, and Ethics book series
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam [u.a.] : Elsevier | Dordrecht : Kluwer ; 1.1974 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0304-2421 , 1573-7853 , 1573-7853
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Theory and society
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Logik der Sozialwissenschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/10.1974/81 in: 10.1981,6; 11/19.1982/90 in: 19.1990,6
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2009 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2009 -
    DDC: 370
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2009 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.2009 -
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1-
    Sprache: Englisch
    Seiten: Bände
    Erscheinungsverlauf: 1-
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Amsterdam : Elsevier | Dordrecht : Nijhoff | Dordrecht : Kluwer ; 1.1975/76(1975) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0304-4092 , 1573-0786 , 1573-0786
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76(1975) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dialectical anthropology
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Anthropologie ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham, Switzerland : Springer | Dordrecht [u.a.] : Reidel | Dordrecht [u.a.] : Kluwer Acad. Publ. | Dordrecht : Springer ; 1.1985 -
    ISSN: 1572-4395
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1985 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Law and philosophy library
    Vorheriger Titel: L & PL
    Vorheriger Titel: LAPS
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Reidel | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.1984 -
    ISSN: 0924-5499
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1984 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The GeoJournal library
    DDC: 550
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2007 -
    ISSN: 1872-0218 , 1872-0226
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Contemporary Islam
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.2003 -
    ISSN: 1572-7742 , 1875-1210
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2003 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Landscape series
    DDC: 710
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham, Switzerland : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer Acad. Publ. | Dordrecht : Springer ; 1.1997 -
    ISSN: 1387-6570 , 2215-0099 , 1387-6570
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1997 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Social indicators research series
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer ; 1.1990 -
    ISSN: 0925-6733
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Issues in business ethics
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Kluwer Acad. Publ. ; Nachgewiesen: 3.2005 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen: 3.2005 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Education in the Asia-Pacific region
    DDC: 370
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham : Springer | New York, NY : Springer | Dordrecht : Springer ; 1.2012 -
    ISSN: 2197-5841 , 2197-585X , 2197-585X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als International perspectives on aging
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cham : Springer | Dordrecht : Kluwer Acad. Publ. | Dordrecht : Springer ; 1.1992 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1992 -
    DDC: 800
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Dordrecht : Springer ; 1.2009 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2009 -
    DDC: 333.7
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden [u.a.] : Brill | Dordrecht : Springer | Buffalo, NY : HeinOnline ; 1.1994 -
    ISSN: 1568-5195 , 0928-9380 , 0928-9380
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Islamic law and society
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 05.12.2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer | Somerset, NJ : Transaction Publ. ; 1.2000 -
    ISSN: 1874-6365 , 1488-3473 , 1488-3473
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of international migration and integration
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Kanada ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 19.01.13
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer ; 1.2007 -
    ISSN: 1872-0226 , 1872-0218 , 1872-0218
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Contemporary Islam
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Religion ; Islam ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Einflussgröße ; Islamische Staaten ; Zeitschrift ; Muslim ; Muslimin ; Alltagskultur
    Anmerkung: Gesehen am 10.12.13 , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Ausgabe: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Paralleltitel: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Kurzfassung: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Kurzfassung: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Kurzfassung: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Kurzfassung: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783319049908
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (201 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: SpringerBriefs on Pioneers in Science and Practice
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Ulrich Beck
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Preface; Contents; Part I Ulrich Beck; 1 Ulrich Beck's Scientific Leadership Profile; 2 Ulrich Beck: An Introduction to the Theory of Second Modernity and the Risk Society; 2.1…Introduction and a Short Biography; 2.2…From Slupsk to Sociological World Fame: A Short Biography; 3 Bibliography; 3.1…Books (in Chronological Order); 3.2…Book Chapters (in Reverse Chronological Order); 3.3…Journal Articles (in Reverse Chronological Order); Part II Ulrich Beck's Work in the Perspective of Colleagues; 4 The Risk Society Thesis in Environmental Politics and Management: A Global Perspective; Epilogue
    Kurzfassung: References5 Reflexive Modernization; References; 6 The Reality of Cosmopolitanism; 7 Jerusalem Versus Athens Revisited; References; Part III Selected Key Texts by Ulrich Beck; 8 Incalculable Futures: World Risk Society and Its Social and Political Implications; 8.1…Old Dangers, New Risks: Conceptual Differentiation, Historical Localization; 8.1.1 Conceptual Distinctions; 8.1.2 Historical Contextualization; 8.2…What is Meant by the 'Cosmopolitan Moment'?; Bibliography and References; 9 Individualization is Eroding Traditions Worldwide: A Comparison Between Europe and China
    Kurzfassung: 9.1…On the Distinction Between Individualism and Individualization9.2…Individualization and Social Morality; 9.3…Chinese Individualization; References; 10 Beyond Class and Nation: Reframing Social Inequalities in a Globalizing World; 10.1…Introduction; 10.2…''What Exactly Constitutes Individualization and to What Extent has it Really Displaced Class?''; 10.2.1 What Does Individualization Mean Empirically?; 10.2.2 Beyond the Normal Family and Normal Class; 10.3…The Transnationalization of Social Inequalities; 10.3.1 Critique of Methodological Nationalism; 10.3.2 Politics of Framing
    Kurzfassung: 10.4…The Inequality of Global Risks10.5…Pan-European Inequalities; 10.6…Border Artistes: Agency, Legitimacy and Immigrant Dynamics; 10.7…Prospect: The 'Modernity Dispute' in International Sociology; References; 11 The Two Faces of Religion; References; 12 The Global Chaos of Love: Towards a Cosmopolitan Turn in the Sociology of Love and Families; 12.1…Cosmopolitan Families: Characteristics and Constellations; 12.2…Cosmopolitan Theory; 12.3…The Rise of a Transnational Shadow Economy; 12.3.1 The Stalled Revolution; 12.3.2 From Mother's Task to Migrants' Job; 12.3.3 By Silent Agreement
    Kurzfassung: 12.4…Transnational Motherhood and Global Care Chains12.4.1 A Global Hierarchy of Care; 12.5…Loss and Gain: Cosmopolitan Comparisons; 12.5.1 Seeing with the Eyes of the Respective 'Other'; 12.6…Conclusions; References; 13 Reframing Power in the Globalized World; References; 14 We Do Not Live in an Age of Cosmopolitanism but in an Age of Cosmopolitization: The 'Global Other' is in Our Midst; 14.1…Critique of Methodological Nationalism; 14.2…How to Research 'Really Existing Cosmopolitization'?; 14.2.1 Cuisine; 14.2.2 Migration; 14.2.3 Work and Workers; 14.2.4 Love; 14.2.5 Kidneys
    Kurzfassung: 14.2.6 Villages
    Kurzfassung: This book presents Ulrich Beck, one of the world's leading sociologists and social thinkers, as a Pioneer in Cosmopolitan Sociology and Risk Society. His world risk society theory has been confirmed by recent disasters ? events that have shaken modern society to the core, signaling the end of an era in which comprehensive insurance could keep us safe. Due to its own successes, modern society now faces failure: while in the past experiments were conducted in a lab, now the whole world is a test bed. Whether nuclear plants, genetically modified organisms, nanotechnology ? if any of these experim
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658054939 , 9783658054946 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054946
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Duales System ; Ausbildungsplatz ; Personalauswahl ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    Kurzfassung: ?Die Erklarung ethnischer Ungleichheiten beim Ubergang in berufliche Ausbildung ist nach wie vor die Etappe der strukturellen Integration, die der empirischen Migrationsforschung die vergleichsweise großten Ratsel aufgibt, insbesondere weil es zwar Hinweise fur Diskriminierungen gibt, denen aus Mangel an belastbaren Daten bislang jedoch kaum adaquat nachgegangen werden konnte. Christian Hunkler verwendet daher sogenannte Bewerberpooldaten, die den gesamten Prozess der Bewerbung, Auswahl und Einstellung abbilden und zudem Sprach- sowie fachspezifische Eignungstests enthalten. Mit Hilfe dieser D...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783642543173 , 9783642543180 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783642543180
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.483
    Schlagwort(e): Lebenskraft ; Gesunde Lebensführung
    Kurzfassung: ?Wir werden alter, aber nicht so alt, wie wir es werden konnten. Gleichzeitig versuchen wir um jeden Preis junger zu werden. Wir konsumieren Q 10 und diverse Antiaging-Praparate. Wir lassen uns liften, die Figur straffen und sind trotzdem unzufrieden. Wir haben Vieles zur Verbesserung der Gesundheit in der Hand und investieren Unsummen. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir suchen, hasten und eilen,probieren dies und das und sterben entweder vollig unerwartet, oder lange krank oder dement vergessen im Pflegeheim. Dieses leicht verstandliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle We...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783658066895 , 9783658066901 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066901
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.4
    Schlagwort(e): Sport ; Investitionsgut
    Kurzfassung: ?Die okonomische Bedeutung des Sports fur Deutschland ist substanziell. Dieheterogenen Auspragungen des Sports, bspw. das aktive Sporttreiben, der in Verbanden und Vereinen organisierte Sport und der Spitzensport weisen eine Vielzahl an positiven tangiblen und intangiblen Effekten auf, die volkswirtschaftlich bedeutsam sind. Auf Basis von Primar- und Sekundardaten sowie einer umfassenden Literaturrecherche analysieren die Autoren erstmals alle stakeholderrelevanten Bereiche des Sportsektors auf ihre okonomische Bedeutung hin. Es wird gezeigt, dass Sport nicht als bloßer Kostenfaktor oder Leist...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658053277 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053277
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    DDC: 300.1
    Kurzfassung: Die nicht-reaktiven Verfahren der Datenerhebung aus Sozialen Medien stehen hier im Kontrast zu klassischen Erhebungsinstrumenten der empirischen Sozialforschung. Dienste wie Facebook und Twitter enthalten Daten in einer vollig neuen Dimension ? aber auch mit vollig neuen Anspruchen und Herausforderungen. Ausgehend von der Frage nach der Verknupfung von Daten aus Sozialen Medien mit klassischen Erhebungsmethoden werden zentrale Aspekte der Daten- und Stichprobenqualitat, Moglichkeiten der Visualisierung, Methoden des Social Media Monitorings sowie des Datenschutzes von Fachvertretern der akademischen Sozial- wie der kommerziellen Marktforschung und der amtlichen Statistik vorgestellt.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783658056155 , 9783658056162 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658056162
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 306.8743
    Schlagwort(e): SOS-Kinderdorf ; Pflegekind ; Mutter ; Berufsrolle ; Selbstverständnis ; Österreich ; Bolivien
    Kurzfassung: ?In SOS-Kinderdorfern weltweit leben und arbeiten Frauen, die als Mutter fur (Sozial-)Waisen sorgen. Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Verberuflichung von Mutterschaft empirisch zu untersuchen. Im Rahmen einer Feldforschung in Osterreich und Bolivien analysiert Sarah Speck die Praxis dieser Einrichtungen. Das Kernstuck ihrer qualitativen Studie bildet die fallrekonstruktive Auswertung von Interviews mit SOS-Kinderdorfmuttern. Des Weiteren geht die Autorin der Frage nach, wasgeschieht, wenn spezifische Vorstellungen von guter Mutterschaft in andere soziokulturelle Kontexte exporti...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658006020 , 9783658006037 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658006037
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Organisationssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationsstruktur ; Standardisierung ; Informelle Organisation ; Organisationsforschung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Dass Formalitat und Informalitat in Organisationen zusammenspielen, ist fur die Organisationsforschung nicht neu, aber immer wieder aktuell: Organisationen bewaltigen Unsicherheit einerseits durch steigende Regelungsdichte und Standardisierung und andererseits dadurch, dass sie klassische formale Organisationsstrukturen abbauen und auf Flexibilitat, Selbstmotivation und Kooperation setzen. Beide Entwicklungslinien fuhren zu Folgeproblemen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen thematisiert dieser Band folgende Fragestellungen: Wann findet warum eine Formalisierung des Informellen ? oder umg...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783658054137 , 9783658054144 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054144
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendkultur ; Übergang ; Biografieforschung ; Fallstudie
    Kurzfassung: Wo entsprechen die Praktiken und Handlungslogiken von jungen Erwachsenen den gesellschaftlichen Tendenzen von Vermarktlichung und Beschleunigung Wo zeigen sich in diesen Praktiken Divergenzen zu gesellschaftlichen Mainstreams, die auch als Widerstandsmomente gelesen werden konnen Welche Bedeutung haben jugendkulturelle Zusammenhange ? in diesem Fall: eine Hip-Hop-Crew ? im Kontext solch potenziell transformatorischer sozialer Prozesse Barbara Stauber geht es in dieser Fallstudie einer jungen Frau in der Hip-Hop-Szene um die Frage, wie gesellschaftliche Verunsicherung sowohl biographisch als au...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783658068103 , 9783658068110 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658068110
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Lehrer ; Sonderpädagogik ; Waldorfschule ; Waldorfpädagogik
    Kurzfassung: Heilpadagogische Schulen auf anthroposophischer Grundlage finden in ihrer Arbeit vielfache Anerkennung, die theoretischen Grundlagen werden oft kontrovers diskutiert. In der vorliegenden Studie wird heilpadagogische Waldorfpadagogik erstmals aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer empirisch hinsichtlich eines breiten Spektrums von Fragestellungen untersucht. Dieser uberfallige Einbezug der Akteure der schulischen Heilpadagogik und der Waldorfpadagogik tragt dazu bei, die Diskussion um einschlagige Themen, Starken und Probleme der Waldorfpadagogik und der anthroposophischen Heilpadagogik zu differ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783658013998 , 9783658014001 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014001
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindeswohl ; Gefährdung ; Sozialpädagogik ; Intervention ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Seit ihren Anfangen befindet sich die Sozialpadagogik in einem Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle sowie zwischen Familie und Staat. Sie bekampft soziale Ungleichheiten und zugleich reproduziert sie diese in der Adressierung von sozialen Problemlagen. Die hieraus resultierenden Schwierigkeiten und Konflikte konturieren sich historisch und feldspezifisch unterschiedlich und produzieren je spezifische Diskurse und Praktiken der Legitimation von Eingriffen. In diesem Band werden solche Diskurse und Praktiken differenziert betrachtet und theoretisch und empirisch reflektiert.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783658027018 , 9783658027025 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658027025
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2014 ; Gesundheitswesen ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Wahrend das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spatestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Konigsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik vollig ungebrochen. Dies verwundert umso mehr, als mittlerweile zahlreiche empirische Studien vorliegen, die die problematischen Folgen der Okonomisierung von Medizin und Pflege belegen. Intention des vorliegenden Bandes ist es, qualitative und quantitative Analysen zur Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Beschaftigen und PatientInnen zu bundeln, sie durch Berichte ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658048679 , 9783658048686 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 118 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658048686
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Filmförderung ; Filmwirtschaft ; Subventionskontrolle ; Politische Ökonomie ; Deutschland
    Kurzfassung: Die Filmförderung in Deutschland ist für die Filmwirtschaft von existenzieller Bedeutung, die Politik investiert jährlich dreistellige Millionenbeträge in die Förderung der Struktur der deutschen Filmwirtschaft. Dennoch ist der Erfolg überschaubar. Eine Kontrolle der Subventionsmaßnahmen findet trotzdem nicht statt. Florian Kumb liefert eine Querschnittanalyse des deutschen Filmförderungssystems, seiner Institutionen und der Verhaltensweisen der Akteure. Aus der Perspektive der Neuen Politischen Ökonomie erarbeitet er einen Ansatz zur volkswirtschaftlichen Subventionskontrolle und zur Erklärun...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658050870 , 9783658050887 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658050887
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Großbritannien
    Kurzfassung: Bemuhungen zur Reform der offentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management gepragt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivitat fuhrte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstarkten Leistungs- sowie Kunden- und Burgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfahigkeit gegenuber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivitat nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung fuhrt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verstandnis des Verhaltnisses von Reformaktivitaten und Reformergebnissen.?...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658060572 , 9783658060589 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060589
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewerkschaft ; Organisationsstruktur
    Kurzfassung: ?Als vielfaltige Organisationen im beschleunigten gesellschaftlichen Strukturwandel stehen Gewerkschaften heute vor differenzierten Herausforderungen. Ihre Modernisierungsfahigkeit im entscheidenden mitgliedernahen Bereich basiert auf spezifischen Handlungsbedingungen und Traditionen vor Ort. Stephan Meise untersucht am Beispiel der IG Metall gewerkschaftliche Akteursbeziehungen und Organisationskulturen in drei Regionen mit typischen Unterschieden in okonomischen, politischen und sozialen Strukturen. In drei anschließenden betrieblichen Fallstudien werden Organisationserfolge und Probleme im ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783658041656 , 9783658041663 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658041663
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Kulturpädagogik ; Sozialpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Tief greifende soziale Wandlungsprozesse und veranderte Selbstbeschreibungen moderner Gesellschaften ? verbunden mit Forderungen nach und Versprechungen von mehr Bildung und lebenslangem Lernen ? stellen ein umfangreiches Bundel an Herausforderungen fur Kulturelle Bildung und fur Soziale Arbeit dar. Der Band greift aktuelle gesellschaftliche und fachwissenschaftliche Entwicklungen und Fragen in diesem Zusammenhang auf, z.B. zur Bedeutung von Bildung, Kultur und Werte in der Wissens- und Informationsgesellschaft, im Kontext von Globalisierung, mit Blick auf ein sich veranderndes Generationenver...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658028947 , 9783658028954 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658028954
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Familienforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der erste Band der Reihe ?Familienforschung' bildet den Facettenreichtum des Gegenstandes und der Themen der Familienforschung ab. Hierzu haben weithin anerkannte Familienforscher und Familienforscherinnen die Gelegenheit erhalten, ihre jeweils unterschiedlichen Perspektiven auf die Familie und die Familienforschung zu erlautern und damit auch die folgenden Fragen zu beantworten: Was ist Familie Was bedeutet Familienforschung aus der jeweiligen Forschungsperspektive Eine Grundannahme des Readers besteht darin, dass ?Familie' nicht mit einer einzigen, allgemeingultigen Definition beschrieben we...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658053857 , 9783658053864 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 42 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053864
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: essentials
    DDC: 306
    Kurzfassung: ?Ausgehend von einer Klarung des Sinnbegriffs im Allgemeinen wird zunachst die Frage nach dem Sinn von Arbeit angegangen. Dabei zeigt sich, daß der Diskurs des neuzeitlichen Arbeitsethos, quasi zwischen den Zeilen, stets begleitet ist von den Gegenbegriffen des Nichtarbeitens. Unter diesen werden dann die Muße und die spezifische Zeitstruktur der Muße eigens behandelt. Schließlich wird erortert, wie Muße und Arbeit im Sinnbegriff dialektisch miteinander verschrankt sind. Das dem Okonomieprinzip komplementare Kulturprinzip laßt die Zielerreichungsvermeidung als die Gestalt der Muße in Arbeit er...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658066215 , 9783658066222 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 40 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066222
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: essentials
    DDC: 155.33
    Kurzfassung: ?Die Bildungsplanreform 2015 in Baden-Wurttemberg hat eine neue Debatte uber die gesellschaftliche Akzeptanz sexueller Vielfalt ausgelost. Die Landesregierung plant, facherubergreifend die Pluralitat sexueller Lebensformen im Schulunterricht zu thematisieren, um Akzeptanz gegenuber Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitaten zu fordern. Allerdings hat sich in einer Petition im Internet eine Protestbewegung formiert, die gegen eine vermeintliche ideologisch gepragte Umerziehung ihrer Kinder aufbegehrt. Aufgrund der hohenZahl von Unterzeichnern konnte die Petition großes me...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658052805 , 9783658052812 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052812
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Schienennahverkehr ; Privatisierung ; Wettbewerb ; Institutionenökonomie ; Governance ; Daseinsvorsorge
    Kurzfassung: Auf Basis der Neuen Institutionenokonomik und des Governance-Ansatzes wertet Florian Krummheuer Beispiele von privatisierten kommunalen Bahnsystemen im europaischen Ausland sowie die Erfahrungen bei der Marktoffnung aus dem Schienen- und Busverkehr in Deutschland aus. Dabei liegt der Fokus auf der Interaktion der Akteure im durch Wettbewerb gepragten Rechtsrahmen. Er verfolgt dazu einen planungswissenschaftlichen Zugang: So werden die Interaktionsformen, Informationsasymmetrien und Interessendivergenzen in der Steuerung, bei der Ubertragung von Verfugungsrechten oder der Wahrnehmung von Fahrga...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658055394 , 9783658055400 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 36 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658055400
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: essentials
    DDC: 302.2
    Kurzfassung: ?Verbande haben sich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anspruchsgruppen auseinanderzusetzen. Zudem existieren verschiedene Moglichkeiten der Kommunikation bzw. der Zielgruppenansprache. Die Relevanz einer Integrierten Kommunikation uber alle Kommunikationsinstrumente ist daher unbestritten. Der Beitrag zeigt auf, wie die Besonderheiten der Verbandskommunikation im Rahmen einer Integrierten Kommunikation Berucksichtigung finden. Zudem werden Erfolgsbeispiele von Verbanden aufgezeigt, die eine effektive und effiziente Integrierte Kommunikation erfolgreich in der Praxis umsetzen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783658023966 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783658023966
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    DDC: 305.4209561
    Kurzfassung: Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden konnen. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Turkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits ublicher Dichotomien ? wie sakulare Modernisierung versus religiose Ruckstandigkeit ? werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfaltigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kampfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt.?...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783658052966 , 9783658052973 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052973
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    DDC: 3201.029347
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Politisches Engagement ; Politische Identität ; Ethnizität ; Geschlecht ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Cinur Ghaderi zeigt die Veranderungen von Identitaten und Wertvorstellungen von politisch aktiven MigrantInnen, die aus einer Konfliktregion kommen. Im Fokus stehen ihre Selbstverortungen und der Wandel ihrer politisierten Identitat. Sie macht multiple Formen der Identifizierung sichtbar und zeigt eine enorme Heterogenitat sowie deutliche Differenzierungen am Beispiel kurdischer Ethnizitatsimaginationen und Geschlechterentwurfen. Zugleich erlauben die Daten limitierte Verallgemeinerungen, aus denen sich vier divergierende Strategien der Selbstverortung generieren lassen. Diese Strategietypen ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (380 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Kurzfassung: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Kurzfassung: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Kurzfassung: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Kurzfassung: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Kurzfassung: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Kurzfassung: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264193314
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (134 p)
    Paralleltitel: Print version Commercialising Public Research
    DDC: 306.45
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Public research is the source of many of today's technologies from the GPS and MRI to MP3 technology. Public research institutions (PRIs) and universities are also an engine of entrepreneurial ventures from biotech start-ups to Internet giants like Google. Today, globalisation, open innovation and new forms of venture financing such as crowd funding are changing the way institutions promote the transfer and commercialisation of public researcher results. This report describes recent trends in government and university level policies to enhance the transfer and exploitation of public research a
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Table of contents; Acronyms and abbreviations; Executive summary; Introduction; Shifting missions and growing demands; Driving factors for the increased focus on commercialisation; Report structure; References; Chapter 1 Knowledge transfer channels and the commercialisation of public research; Typology of channels; Note; References; Chapter 2 Benchmarking knowledge transfer and commercialisation; Co-creating new knowledge; Invention disclosures and patents as indicators of commercialisation; Business sector use of university patents, licensing income and spin-offs
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Metrics beyond the number of patents and spin-offsNotes; References; Chapter 3 Policies to enhance the transfer and commercialisation of public research; Different levers for accelerating transfer and commercialisation; Legislative initiatives related to commercialisation and patenting; Intermediaries and bridging organisations; Business "open innovation" for sourcing public sector knowledge; Collaborative IP tools and funds; "Open science" policies; Researchers' incentives for knowledge and invention disclosure; Encouraging the emergence of entrepreneurial ideas among faculty and students
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: NotesReferences; Chapter 4 Financing of public research-based spin-offs; Constraints in financing public research spin-offs; National-level support; Institutional-level support; Alternative and new sources of financing; Notes; References; Chapter 5 Looking ahead: National policy implications; References; Annex A National periodic surveys and institutional data on patent applications and industry-university co-publications; Annex B Selected national programmes to support knowledge transfer and commercialisation of public research
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264200722
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (147 p)
    Paralleltitel: Print version Society at a Glance 2014: OECD Social Indicators
    DDC: 306.091713
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: The seventh edition of Society at a Glance, the biennial OECD overview of social indicators, this report addresses the growing demand for quantitative evidence on social well-being and its trends. It updates some indicators included in the previous editions published since 2001 and introduces several new ones; in total: 25 indicators. It includes data for the 34 OECD Member countries and where available data for key partners (Brazil, China, India, Indonesia, Russia and South Africa) and for other G20 countries (Argentina and Saudi Arabia). This report features a special chapter on the social i
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Table of contents; Acronyms and conventional signs; Editorial; Executive summary; Chapter 1. The crisis and its aftermath: A "stress test" for societies and for social policies; Introduction; Box 1.1. About the social and economic indicators in this chapter; 1. Social outcomes in the wake of the economic crisis; Economic losses heighten social risks; Figure 1.1. Economic output has begun a recovery everywhere, but employment and wages have not; Figure 1.2. Most people want to protect social spending, even where support for reducing fiscal gaps is strong
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Social risks are higher when hardship is concentrated in specific groupsFigure 1.3. Employment perspectives of youth and low-skilled deteriorated sharply during the crisis; Figure 1.4. Public-sector jobs were often more secure despite consolidation efforts; Economic hardship felt most acutely among low income earners and youth; Figure 1.5. Very large increases in the number of workless households are a major test for social policies; Figure 1.6. Recessions widen income gaps, and recoveries often fail to close them
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Economic hardship carries serious consequences for families and society as a wholeFigure 1.7. Growing numbers of people feel they cannot afford food; Where the crisis has bitten, life satisfaction is now lower than in 2007; Emerging economies were less affected by the crisis, but still face major social challenges; Box 1.2. Major emerging economies continue efforts to strengthen redistribution; Symptoms of a social crisis - and the right policy responses; Figure 1.8. Crisis exposure and policy shape key social outcomes; 2. Social policy responses to date
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Social spending increased most in countries least affected by the crisisFigure 1.9. Social spending keeps rising in real terms, but has stabilised as a share of GDP; Figure 1.10. Social spending increased least in countries most affected by the crisis; Figure 1.11. Spending on working-age cash transfers rose steeply; Figure 1.12. Unemployment benefit amounts changed little, but durations were extended substantially in some countries; Figure 1.13. More people receive unemployment benefit, but receipt of "inactive" benefits has largely remained stable
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: But social policies are now at the core of fiscal consolidationFigure 1.14. Rising social spending and social needs, but decreasing fiscal space; Figure 1.15. Fiscal pressures will persist well into the next decade; Figure 1.16. Social transfers are more often part of consolidation plans than other areas of public spending; Table 1.1. Significant changes to unemployment, minimum-income, and incapacity benefits; Table 1.2. Significant changes to family-related benefits (family/child/child-birth/childcare benefit)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Table 1.3. Significant changes to the generosity or accessibility of old-age pensions
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264183483
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (142 p)
    Paralleltitel: Print version Études économiques de l'OCDE : Irlande 2013
    DDC: 305.23509415
    Schlagwort(e): Electronic books
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264209237
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (214 p)
    Serie: OECD Rural Policy Reviews
    Paralleltitel: Print version OECD Rural Policy Reviews : Chile 2014
    DDC: 305.50983
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Foreword""; ""Acknowledgements""; ""Table of contents""; ""Executive summary""; ""Assessment and recommendations""; ""Chapter 1. Profile of rural Chile1""; ""Redefining rural in Chile""; ""Framework conditions for rural development in Chile""; ""What is “rural� Chile?""; ""Assessing the performance of Chilean regions""; ""Inclusive and sustainable development in rural areas""; ""Conclusions""; ""Notes""; ""Bibliography""; ""Annex 1.A1. Chile�s governance and functions at sub-national level""; ""Annex 1.A2. Regional grids and the OECD extended typology""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Annex 1.A3. Defining OECD functional urban areas""""Chapter 2. Towards a modern rural policy for Chile""; ""Introduction""; ""The rural economy and economic development""; ""A modern approach to rural policy in OECD countries""; ""The New Rural Paradigm (NRP)""; ""Current rural policy in Chile and its potential""; ""Conclusions""; ""Notes""; ""Bibliography""; ""Chapter 3. Institutional challenges for a comprehensive rural policy in Chile""; ""Introduction""; ""The challenge of articulating rural policy in Chile""; ""Advancing towards comprehensive rural development policies""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Strengthening place-based approaches""""Conclusions""; ""Notes""; ""Bibliography""; ""Annex 3.A.1.""
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264223905
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (464 p)
    Paralleltitel: Print version Perspectives des Migrations Internationales 2014
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Avant-propos""; ""Table des mati�res""; ""�ditorial : les politiques migratoires en période d�incertitudes""; ""Résumé""; ""Chapitre 1. Tendances récentes des migrations internationales""; ""Principaux résultats""; ""Tendances récentes des migrations internationales""; ""Tableau 1.1. Entrées permanentes dans quelques pays de l�OCDE, 2007-13""; ""�volution de l�immigration depuis la crise financi�re""; ""Graphique 1.1. �volution des entrées permanentes entre la moyenne annuelle 2007-11 et 2012""; ""Tendances dans la composition des flux migratoires""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Graphique 1.2. Immigration permanente dans les pays de l�OCDE par catégorie d�entrée, statistiques standardisées, 2007-12""""Graphique 1.3. Les migrations de travail en Europe""; ""Graphique 1.4. Immigration permanente par catégorie d�entrée ou de changement de statut dans quelques pays de l�OCDE en 2012""; ""Les migrations temporaires de travail""; ""Tableau 1.2. Migrations temporaires de travailleurs par catégorie, 2007-12""; ""Demandeurs d�asile""; ""Tableau 1.3. Entrées de demandeurs d�asile par pays de destination, 2009-13""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Graphique 1.5. Nouvelles demandes d�asile de Syriens dans 44 pays industrialisés par trimestre, 2011-14""""Les étudiants internationaux""; ""Graphique 1.6. Les étudiants étrangers dans le monde et dans les pays de l�OCDE, 2000-12""; ""Tableau 1.4. �tudiants en mobilité internationale dans les pays de l�OCDE, 2012""; ""Graphique 1.7. Principaux pays d�origine des étudiants internationaux dans l�enseignement supérieur des pays de l�OCDE, 2008 et 2012""; ""Pays d�origine des migrants internationaux""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Tableau 1.5. Immigration vers les pays de l�OCDE, 50 principaux pays d�origine, 2007, 2009, 2011 et 2012""""Migration nette""; ""Graphique 1.8. Taux de migration nets annuels moyens, 2005-08 et 2009-12""; ""Notes""; ""Chapitre 2. L�intégration des immigrés et de leurs enfants sur le marché du travail : développer, mobiliser et utiliser les compétences""; ""Principaux résultats en mati�re de politique d�intégration""; ""Encadré 2.1. Des politiques efficaces pour mieux exploiter le potentiel des immigrés et de leurs enfants""; ""Introduction""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Encadré 2.2. Les travaux de l�OCDE en mati�re d�intégration des immigrés et leurs enfants""""Le contexte de l�intégration sur le marché du travail""; ""Taille et structure de la population immigrée""; ""Graphique 2.1. Personnes nées à l�étranger en pourcentage de la population totale, 2013""; ""Graphique 2.2. Part des personnes ayant un niveau d�éducation tertiaire parmi les personnes d�âge actif (15-64 ans) nées dans le pays ou à l�étranger, 2013""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Graphique 2.3. Distribution de la population d�âge actif née à l�étranger par continent de naissance, 2010-11""
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658021351 , 9783658021368 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021368
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewusstsein ; Manipulation ; Suggestion ; Fremdbestimmung ; Willensfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Im Zentrum des Menschenbildes westlicher Gesellschaften steht die Idee des selbstbestimmt entscheidenden und handelnden Individuums. Entsprechend ist die Vorstellung eines Menschen ohne freien Willen Teil eines anthropologischen, aber auch moralischen und politischen Gegenhorizontes. Wie sehr die Vorstellung einer Bewusstseinskontrolle von Außen uns in den Bann zieht (den der Furcht wie den der Faszination), zeigen Romane und Filme ebenso wie wissenschaftliche und philosophische Debatten. Manche Vorstellungen entspringen eher irrationalen Angsten, andere entstammen einer schwer zu erhellenden ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783658016821 , 9783658016838 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658016838
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhaltnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten uber vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, uber die Kritik an der Tatsache, dass die Politik offentliche Gelder fur Kommunikationsdienstleister ausgibt oder uber den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung uber Auftrage an PR-Agenturen, best...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658030469 , 9783658030476 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 648 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030476
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff ; Identität ; Philosophie ; Macht
    Kurzfassung: Der Anerkennungsbegriff ist heute zum Schlusselbegriff der Ethik geworden und hat als ein solcher zunehmend auch im sozial- und erziehungswissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dabei gilt Anerkennung vielfach als normative Richtschnur, mit der sich (padagogische) Beziehungen und Praxen bewerten lassen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die Arbeit eine Spurensuche zur Anerkennungskategorie. Mittels Rekonstruktion verschiedener Anerkennungskonzepte werden Bedeutungsgehalte und Dimensionen der ?Anerkennung' herausgearbeitet und auf sozial- und erziehungswissenschaftliche Problemstellun...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783658043414 , 9783658043421 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043421
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Schule ; Beispielsammlung
    Kurzfassung: Die in diesem Band versammelten Beitrage untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beitrage basieren uberwiegend auf Daten des an der Universitat Bremen angesiedelten DFG-Projektes ?Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken"".
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658057350 , 9783658057367 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057367
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marokkanischer Student ; Deutschland
    Kurzfassung: Fur Hochschulen in Deutschland ist Internationalitat ein Aushangeschild, dahinter jedoch spielen machtvolle Unterscheidungen eine Rolle. An diesem Spannungsverhaltnis zwischen Offenheit und Ausgrenzung setzt die Autorin an. In die Diskussion eingebracht werden hier als Portrats illustrierte Wahrnehmungen von BildungsMigrantInnen aus Marokko. Uber zwei Jahre wurden dort Studieninteressierte begleitet und Interviews mit dann tatsachlich nach Deutschland Migrierten gefuhrt. Inwieweit stellt sich aus deren Perspektive Migration fur Bildung als ein gelingendes bzw. gelungenes Vorhaben dar? Welche A...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783658060190 , 9783658060206 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060206
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Erzählen
    Kurzfassung: ?Wahrend die Zahl der Kommunikationskanale mit Websites, Social Media, Fernsehen und Podcasts immer großer wird, bleibt der Kampf um die Aufmerksamkeit von KundInnen, InvestorInnen oder MitarbeiterInnen der gleiche. Als Form der inhaltlichen und bildlichen Gestaltung ruckt dabei die alte Disziplin des Geschichtenerzahlens, des ?Storytellings"", in den Fokus. Der Band versammelt wissenschaftliche Studien zu diesem Thema in verschiedenen Kommunikationsdisziplinen. Die Beitragsautorinnen und -autoren zeigen aus der Perspektive der Forschung und der Praxis, wie Storytelling in der Organisationskom...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783658060381 , 9783658060398 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060398
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Hochschule ; Informelles Lernen ; Mentor
    Kurzfassung: Marion Magg-Schwarzbacker analysiert, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Aktualitat und Verbreitung von Mentoring-Programmen fur Frauen in Deutschland, insbesondere an Hochschulen, hat und bezieht sich bei der empirischen Analyse auf (vorwiegend schriftliche) Dokumente eines konkreten Mentoring-Projektes. Die durch das Konzept der wissenssoziologischen Diskursanalyse inspirierte Analyse und Interpretation des Datenmaterials zeigt, dass unter den gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Hochschulausbildung in der Wahrnehmung von Mentees, Mentorinnen und Mentoren nicht aus...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658060930 , 9783658060947 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 321 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060947
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Schlagwort(e): Vater ; Vorlesen ; Deutungsmuster ; Familie ; Lesen ; Sozialisation ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Vater deutlich seltener vorlesen als Mutter - dennoch bewerten sie das Vorlesen als sehr bedeutsam fur ihr Kind. Jasmin Bastian hat Deutungsmuster herausgearbeitet, die Vater gegenuber dem Vorlesen entwickelt haben und die mit einer je unterschiedlichen Vorlesehaufigkeit einhergehen. Dabei zeigen sich mehrere starke Zugange und Blockierungen fur eine Beteiligung am Vorlesen, etwa die Vater-Kind-Beziehung, die Rollenorientierung des Vaters, die eigene Lesekompetenz oder ein padagogisches Konzept.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783658010270 , 9783658010287 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783658010287
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie
    DDC: 302.23 / 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Politische Beteiligung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite,...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783658063450 , 9783658063467 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063467
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Work-Life-Balance ; Arbeitszeitgestaltung ; Arbeitsgestaltung ; Leistungslohn ; Arbeitsbedingungen ; Industriesoziologie ; Arbeitspsychologie ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Popularitat des Themas ?Work-Life-Balance" zeigt, dass sich viele ein ausgewogeneres Verhaltnis von Erwerbsarbeit und Privatleben wunschen, aber auch, dass dies offenbar nicht so leicht zu haben ist. Wahrend viele Ratgeber danach fragen, was Beschaftigte fur ihre Work-Life-Balance tun konnen, geht dieser Band einen anderen Weg: Wie muss die betriebliche Leistungspolitik gestaltet sein, damit Erwerbsarbeit und Privatleben in Balance sind In der betrieblichen Leistungspolitik wird definiert, welche Anforderungen in welcher Zeit und mit welchen Ressourcen zu bewaltigen sind. Wenn hier die Ver...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783658014360 , 9783658014377 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 165 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014377
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Berufslaufbahn ; Diskriminierung ; Qualitatives Interview
    Kurzfassung: Wenn beispielsweise Frauen mit Migrationsgeschichte oder SchwarzafrikanerInnen muslimischen Glaubens Diskriminierung am Arbeitsmarkt erfahren, liegen jeweils mehrere Diskriminierungsmotive vor ? diese Personen werden potentiell mehrfach diskriminiert. In der Untersuchung wird auf der Basis von Interviews mit ExpertInnen, von Mehrfachdiskriminierung Betroffenen und ArbeitgeberInnen den Fragen nachgegangen: 1) wie sich Mehrfachdiskriminierungen im Bildungsbereich und am Arbeitsmarkt außern; 2) welche Personen hiervon besonders betroffen sind; und 3) und welche Auswirkungen diese Erfahrungen auf ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531184142 , 9783531190389 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190389
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    Kurzfassung: Die Beitrage dieses Bandes erlauben einen Blick uber die Vielfalt der theoretischen Kontextuierungen von und methodologischen Zugange zu kultureller Pluralitat ? es sind verschiedene Ansatze aus der Allgemeinen Erziehungs-wissenschaft, der Erwachsenenbildung, der Migrationspadagogik und der Medienbildung versammelt, deren bildungs- und kulturtheoretische Rahmungen sich teilweise gegenuberstehen, teilweise einander aber auch erganzen und wechselseitig differenzieren konnen. Durch die vielschichtigen Zugriffe des Bandes wird die Debatte um Bildung unter den Bedingungen kultureller Pluralitat ber...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658027315 , 9783658027322 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658027322
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    DDC: 158.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienkultur ; Intimsphäre ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Bedrohen neue Medien Intimitat Oft wird besonders an der zunehmenden Internetkommunikation die Aufrechterhaltung von intimen Beziehungen problematisiert. Zwar kann das Internet dabei helfen Kontaktmoglichkeiten gravierend zu erleichtern, es stellt sich jedoch die Frage nach deren sozialer Qualitat. Eine technologisch unterstutzte Fernkommunikation ist auf den ersten Blick geradezu der Gegensatz zu intimem Erleben, das bisher an raumliche Nahe der Akteure gebunden war. Die Beitrage des Bandes versammeln Studien, die diesem scheinbaren Gegensatz genauer nachgehen. Dabei wird aus unterschiedliche...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658064617 , 9783658064624 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064624
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphare etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpadagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veranderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berucksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehoren auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Bei...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783658069506 , 9783658069513 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069513
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online-Publikation
    Kurzfassung: ?Brigitte Petendra beschaftigt sich mit der raumlichen Dimension von Arbeit in einer flexibilisierten Arbeitswelt. Als Analysefall zieht sie den spezifischen Ort ?Buro" heran, der im Zuge des Abbaus burokratischer undfordistisch-tayloristischer Arbeitsweisen sowie der Pluralisierung vonArbeitsorten zunehmend reorganisiert wird. Ausgehend von diesen Reorganisationsprozessen wird das moderne Buro als symbolisch-materielles Arrangement der Flexibilisierung von Arbeit betrachtet. Anhand von Interviews, Kognitiven Karten und Ortserkundungen werden vier Falle komparativ analysiert und Wahrnehmungspr...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783658069025 , 9783658069032 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069032
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Nutzungsänderung ; Stadtteilplanung ; Stuttgart ; Berlin ; Hamburg ; München
    Kurzfassung: Angesichts einer Pluralisierung der Lebensstile und damit verbundener Bedarfe an vielfaltigen Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ist eine erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere notwendig. Andreas Wieland untersucht, mit welchen Planungs- und Entwicklungsprozessen sich ein erfolgreiches und werthaltiges Quartier entwickeln lasst. Die Analyse stutzt sich auf vier intensive Fallstudien von in der jungeren Zeit realisierten Quartiersentwicklungen in den Stadten Berlin, Hamburg, Munchen und Stuttgart. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen die teilweise sehr komple...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...