Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (191)
  • 2000-2004  (585)
  • Hochschule  (541)
  • Frau
  • General works  (770)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 3886493180
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Deutschland ; Hochschule ; Deutschland ; Forschungseinrichtung
    Note: Früher zeitschriftenartige Reihe. - Bis zur 7. Aufl. hrsg. vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart : Raabe
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Deutschland ; Hochschule ; Deutschland ; Forschungseinrichtung
    Note: Früher zeitschriftenartige Reihe. - Bis zur 7. Aufl. hrsg. vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Series Statement: University of Hong Kong Libraries publications ...
    Series Statement: An east gate book
    DDC: 305.4092251
    RVK:
    Keywords: Women China ; Biography ; Dictionaries ; China Biography ; Dictionaries ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Interesse ; Wissenschaft ; Kulturleben ; China ; Wörterbuch ; China ; Frau ; Biografie ; Geschichte
    Note: 1 (1998) - 4 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0945-5604 , 0945-5604
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1994 -
    Additional Information: Beil. Deutscher Hochschulverband DHV-Jahresbericht ...
    Additional Information: Ab 19.2012 Beil. Philanthropie und Stiftung
    Additional Information: Beil. Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs .... Kurzfassung, Wichtigste Ergebnisse im Überlick
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung & Lehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung & Lehre
    Former Title: Vorg. Deutscher Hochschulverband Mitteilungen des Hochschulverbandes
    DDC: 378.007094305
    RVK:
    Keywords: Deutscher Hochschulverband ; Forschungseinrichtung ; Lehre ; Wissenschaft ; Studiengang ; Bildungspolitik ; Forschungspolitik ; Wissenschaftspolitik ; Personalplanung ; Hochschullehrer ; Deutschland Europa ; Hochschule ; Universitäre Forschungseinrichtung ; Forschung und Lehre ; Forschung ; Wissenschaften ; Studiengang ; Deutscher Hochschulverband ; Hochschulpolitik ; Bildungspolitik ; Forschungs- und Wissenschaftspolitik ; Personalplan ; Hochschullehrer ; Europa ; Zeitschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Deutscher Hochschulverband ; Deutschland ; Hochschule ; Forschung ; Hochschulforschung ; Hochschulpolitik
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderbeil.; Suppl.; Partner der Wissenschaft , Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH | Stuttgart : Raabe, Fachverl. für Wiss.-Information ; 2013,1(20.Dez.)=[70].2014,1; 70.2014,2(24.Jan.) -
    ISSN: 2198-4948 , 1613-1290 , 2751-1421 , 2751-1421
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 2013,1(20.Dez.)=[70].2014,1; 70.2014,2(24.Jan.) -
    Additional Information: Ab 2014 Beil. International higher education
    Parallel Title: Erscheint auch als DUZ
    Former Title: Vorg. DUZ / Magazin
    Former Title: Vorg. DUZ / Europa
    Former Title: Deutsche Universitätszeitung
    DDC: 378.4305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Universität ; Hochschule ; Wissenschaft ; Alltag ; Arbeit
    Note: Die Beilage zur DUZ "International higher education" enthält nicht alle Artikel, die über die Originalausgabe des Titels zugänglich sind , Ungezählte Beil.: DUZ-Special; DUZ Praxis , 2013,1(20.Dez.) im Impr. als 71.2014 u. auf dem Heftrücken als 2014,1 bez.; 70.2014,1 fälschl. als Jg. 71 bez.; 71.2015,1 fälschl. als Jg. 70 bez.; 72. Jahrgang, 01 (2016) irrtümlich als 71. Jahrgang bezeichnet; 72. Jahrgang, 13 (2016) irrtümlich als 73. Jahrgang bezeichnet; Jg.-Zählung aus d. Impr.; Periodizität: monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783205208945
    Language: German
    Pages: 1 online resource (267 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarwat, Nadja Medien, Frauen, Macht
    DDC: 302.23082
    RVK:
    Keywords: Mass media and women ; Women in mass media ; Electronic books ; Medienberuf ; Frau ; Karriere ; Journalistin ; Karriere ; Geschichte ; Massenmedien ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Medien ; Karriere ; Medienberuf ; Frau
    Abstract: Intro -- Zum Geleit -- #MeToo - ein Jahrhundert-Medienereignis als Zäsur -- 1 Superheldinnen 5.0 -- 1.1 Menschen, Mächte und Maschinen - Medien im digitalen Wandel -- 1.2 Lügen Männer mehr und sind Frauen womöglich bessere Medienmenschen? -- 1.3 Beruf JournalistIn, das unbeliebte Wesen - ein altes Phänomen und der neue Wettbewerb um die Wahrheit -- 1.4 Zu diesem Buch und einer Kardinalfrage: Macht Erfolg Frauen glücklich? -- 2 Die Macht der Medien - wer regiert die Welt? -- 2.1 Die Intimität der Öffentlichkeit - Show, Skandal, Shitstorm -- 2.2 Das globale Entertainment-Regime und die Frauen -- 3 Feministische Medienforschung -- 3.1 Drei Paradigmen: Gleichheit - Differenz - Dekonstruktion -- 3.2 Hegemoniale Männlichkeit und die Spielfelder der Macht -- 4 Die neuen starken Medienfrauen -- 4.1 Er ist wieder da - Gender-Diskurs als Causa prima -- 4.2 Ein Hashtag geht um die Welt -- 4.3 Sheryl Sandberg - Superstar des Silicon Valley -- 4.4 Machiavelli im Matriarchat -- 4.5 „Bitch Doktrin" - die feministische Gegen-Dystopie -- 4.6 „Global Media Watch" - die Hälfte der Welt? -- Die Kunst der Selbstoptimierung -- Nana Siebert - ein Shooting-Star in der „Standard"-Chefredaktion -- 4.7 Pro Quote - „Hosen runter, Röcke hoch!" -- Wider die publizistische Heimatlosigkeit der weiblichen Intelligenz -- Susanne Beyer - die Frau im „Spiegel" des Weltgeschehens -- 5 herStory - Berufsgeschichte/n gestern und heute -- 5.1 Pionierinnen - Frauen, die schreiben, sind gefährlich -- 5.1.1 Rasende Reporterinnen auf Weltreise und im Krieg -- 5.1.2 Weibliche Investigativ-Ikonen -- 5.2 „Manspreading" und „She-Bagging" im Newsroom -- 5.3 Böse Weibsbilder auf Bildschirmen und im Boulevard -- Gender Mainstreaming auf dem Boulevard -- Top-Medienmanager Hans Mahr - unser Mann bei RTL -- 5.4 „It's a man's world" - der Feind in meiner Branche.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8474-2207-5
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; MINT-Fächer. ; Berufswahl. ; Naturwissenschaftliches Studium. ; Ingenieurstudium. ; MINT-Beruf. ; Gleichstellung ; Frauen in MINT-Fächern ; Gender Gap ; Aufsatzsammlung ; Frau ; MINT-Fächer ; Berufswahl ; Frau ; Naturwissenschaftliches Studium ; Ingenieurstudium ; MINT-Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479818426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Critical cultural communication
    Series Statement: NYU scholarship online
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Frau ; Massenmedien ; African Americans and mass media ; Mass media and women ; African American women Social conditions
    Abstract: 'Postracial Resistance' looks at how, in the first Black First Lady era, African American women celebrities, cultural producers, and audiences subversively used the tools of postracial discourse - the media-propagated notion that race and race-based discrimination are over, and that race and racism no longer affect the everyday lives of both Whites and people of colour - in order to resist its very tenets.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319962269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Culture and Technology ; Digital/New Media ; Social Media ; Media and Communication ; Culture ; Gender ; Technology ; Digital media ; Social media ; Communication ; Hassrede ; Frauenfeindlichkeit ; Cyber-Mobbing ; Internet ; Frau ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Neue Medien ; Frau ; Cyber-Mobbing ; Hassrede ; Frauenfeindlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-658-24497-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 442 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Chancengleichheit und Hochschule - eine internationale Studie zur Situation Studierender mit Behinderung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International and Comparative Education ; Higher Education ; Education, Higher ; Hochschule. ; Inklusive Pädagogik. ; Student. ; Behinderung. ; Chancengleichheit. ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Inklusive Pädagogik ; Student ; Behinderung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783319962252
    Language: English
    Pages: xxiv, 281 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Culture and Technology ; Digital/New Media ; Social Media ; Media and Communication ; Culture ; Gender ; Technology ; Digital media ; Social media ; Communication ; Frauenfeindlichkeit ; Cyber-Mobbing ; Hassrede ; Frau ; Neue Medien ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Neue Medien ; Frau ; Cyber-Mobbing ; Hassrede ; Frauenfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cham, Switezrland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783319911977
    Language: English
    Pages: XIX, 211 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Language and Gender ; Culture and Gender ; Women's Studies ; American Culture ; Sociolinguistics ; Culture ; Gender ; Women ; United States-Study and teaching ; Frau ; Soziolinguistik ; Frauenforschung ; Frau ; Frauenforschung ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658224080
    Language: German
    Pages: XIX, 451 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Public relations ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschule ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780735224919 , 0735224919
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , 22 cm
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Political Correctness ; Redefreiheit ; Toleranz ; Heranwachsender ; Erziehung ; Radikalisierung ; Intellectual freedom ; Civil rights ; Compromise (Ethics) ; College students Psychology ; College students Social conditions ; Social psychology ; Freedom of speech ; Polarization (Social sciences) ; College students Psychology ; College students Social conditions ; Freedom of speech ; Social psychology ; USA ; United States
    Note: Literaturverzeichnis Seite 321-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-4093-9 , 3-8376-4093-0
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Bildungsforschung Band 4
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Vielfalt. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Hochschule ; Bildung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Universität ; Gender Studies ; Pädagogik ; Social Justice ; Equal Opportunity ; University ; Education ; Discrimination ; Racism ; Social Inequality ; Pedagogy ; Aufsatzsammlung ; Universität ; Vielfalt ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8376-4367-1
    Language: German
    Pages: 206 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Vielfalt. ; Interkulturalität. ; Interkulturalität ; Internationalisierung ; Generationenvielfalt ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Vielfalt ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-4331-6535-1
    Language: English
    Pages: XIX, 242 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.19820973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Intersektionalität. ; Hochschule. ; Hochschulbildung. ; Unterdrückung. ; Diskriminierung. ; Vielfalt. ; Gleichbehandlung. ; USA. ; Donald ; Edition ; Education ; Higher ; Intersectionality ; Jakia ; Madden ; Marie ; Megan ; Mitchell ; Praxis ; Second ; Steele ; Theory ; Tiffany ; Student ; Intersektionalität ; Hochschule ; Intersektionalität ; Hochschulbildung ; Unterdrückung ; Diskriminierung ; Vielfalt ; Gleichbehandlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783205208938 , 3205208935
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , 21.1 cm x 12.6 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarwat, Nadja Medien Frauen Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarwat, Nadja Medien Frauen Macht
    DDC: 302.23082
    RVK:
    Keywords: Frau ; Journalistin ; Massenmedien ; Karriere ; Frauenbild ; Medienberuf ; Soziokultureller Wandel ; Medienberuf ; Frau ; Karriere ; Journalistin ; Karriere ; Geschichte ; Massenmedien ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Medien ; Frau ; Medienberuf ; Karriere
    Abstract: Wer in den Medien präsent ist, bestimmt, wie wir die Welt sehen. Immer öfter sind Frauen die Machtfaktoren im Newsroom. Nadja Sarwat führte Interviews mit Medienfrauen aus Österreich und Deutschland (u.a. Susanne Beyer, Conny Bischofberger, Sabine Derflinger, Laura Karasek, Arabelle Kiesbauer, Corinna Milborn, Armgard Seegers, Nana Siebert). Die Autorin zeigt die Entwicklung von Frauenkarrieren in den Medien und analysiert die neuen Frauenbilder: Powerfrauen, die in den Medien Präsenz zeigen, von "wonderwoman" bis zur "working mom", von der "#metoo"-Bewegung zu Politiken für gerechte Bezahlung. - Buchrücken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 252-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-96488-015-4
    Language: German
    Pages: 93 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: WIDERSTÄNDIG
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2018 ; Tarifverhandlung. ; Arbeitskampf. ; Studentenbewegung. ; Hochschule. ; Student. ; Teilzeitbeschäftigung. ; Tarifvertrag. ; Streik. ; Berlin. ; Beschäftigte ; Gewerkschaft ; Streik ; Studenten ; prekär ; Aufsatzsammlung ; Tarifverhandlung ; Arbeitskampf ; Studentenbewegung ; Geschichte 2015-2018 ; Hochschule ; Student ; Teilzeitbeschäftigung ; Tarifvertrag ; Streik
    Abstract: Mehr als 40 Tage haben die studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen im ersten Halbjahr 2018 für einen neuen Tarifvertrag gestreikt: mit Erfolg. Nach 17 Jahren ohne Lohnsteigerungen konnten sie einen neuen und besseren »TVStud« durchsetzen, den bundesweit einzigen Tarifvertrag für diese Gruppe. In allen anderen Bundesländern legen die Arbeitgeber*innen einseitig Löhne und Beschäftigungsbedingungen fest. Das ist wenig erstaunlich, denn kaum eine Gruppe hat so schlechte Voraussetzungen für die kollektive Durchsetzung ihrer Interessen: 100% Befristung, 100% Teilzeit, meist weniger als zehn Stunden pro Woche und kaum jemand bleibt länger als ein paar Jahre. Zugleich sind studentische Beschäftigte schon lange unverzichtbar. Ohne sie würde der Betrieb in vielen Bereichen zusammenbrechen. Billige, hochflexible Beschäftigte, die kaum in der Lage sind, große Forderungen zu stellen: eine attraktive Mischung für Arbeitgeber*innen. Das Buch der am Berliner Beispiel Beteiligten zeigt aber, dass studentische Beschäftigte trotz all dem erfolgreich gemeinsam kämpfen können. Weit über 1.000 von ihnen haben erkannt, dass es sich lohnt, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Sie sind Mitglied in ver.di oder der GEW geworden. Hunderte von Aktiven haben den Streik in einer Vielzahl von kreativen Aktionen in den Hochschulen und der Stadt unübersehbar gemacht. Dieses Buch zieht die Bilanz einer ungewöhnlichen Tarifkampagne, zeigt Erfolge wie Probleme und will zur Nachahmung anregen, denn »Kämpfen lohnt sich!«
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-0-367-27407-8
    Language: English
    Pages: XXV, 238 Seiten : , Diagramme.
    Edition: [Nachdruck]
    Series Statement: Westview special studies in education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges ; Educational innovations ; EDUCATION / General ; Hochschule. ; Innovation. ; Internationaler Vergleich. ; Höheres Bildungswesen. ; Konferenzschrift 1978 ; Electronic books ; Hochschule ; Innovation ; Internationaler Vergleich ; Höheres Bildungswesen ; Innovation ; Internationaler Vergleich
    Abstract: In this book the authors present a unique synthesis of materials that evolved from the World Conference on Innovative Higher Education, which brought together the heads of universities from over thirty countries, along with other prominent men and women concerned with higher education, to share information on education innovation and change. Much more than simply a conference report, the book addresses the fundamental issues of change in higher education and how change works and where it is leading and looks at the ways in which innovations meet changing needs
    Note: First published 1982 by Westview Press. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    New York :Alfred A. Knopf,
    ISBN: 978-1-101-94699-2
    Language: English
    Pages: 348 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: First edition
    Series Statement: 〈〈A〉〉 Borzoi book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.4365211
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Men in motion pictures ; Machismo in motion pictures ; Homosexuality in motion pictures ; Women in motion pictures ; Macho. ; Film. ; Homosexualität. ; Frau. ; Mann. ; Macho ; Film ; Homosexualität ; Frau ; Mann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658279950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 393 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Industrial sociology ; Studienabbruch ; Habilitation ; Frau ; Diskriminierung ; Geschlechtsunterschied ; Medizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medizin ; Frau ; Habilitation ; Studienabbruch ; Geschlechtsunterschied ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264686472 , 9789264824133 , 9789264826281
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (644 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: Higher Education
    Parallel Title: Erscheint auch als Benchmarking higher education system performance
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Benchmarking ; OECD-Staaten ; Education ; OECD ; Höheres Bildungswesen ; Benchmarking ; Vergleich
    Abstract: The scope of contemporary higher education is wide, and concerns about the performance of higher education systems are widespread. The number of young people with a higher education qualification is expected to surpass 300 million in OECD and G20 countries by 2030. Higher education systems are faced with challenges that include expanding access, containing costs, and ensuring the quality and relevance of provision. The project on benchmarking higher education system performance provides a comprehensive and empirically rich review of the higher education landscape across OECD countries, taking stock of how well they are performing in meeting their education, research and engagement responsibilities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658250218 , 3658250216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 352 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Tsarouha, Elena Prüfungspraktiken an deutschen Hochschulen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Notengebung ; Abschlussprüfung ; Educational sociology ; Sociology Methodology ; Sociology of Education ; Sociological Methods ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658252908 , 3658252901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 267 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Döbler, Joachim Prüfungsregime und Prüfungskulturen
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prüfungsausschuss ; Hochschule ; Bologna-Prozess ; Prüfung ; Hochschulprüfung ; Hochschulverwaltung ; Educational sociology ; Knowledge, Sociology of ; Social service ; Sociology of Education ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9780141986302
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Lukianoff, Greg, author Coddling of the American mind
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture / bisacsh ; Intellectual freedom ; Civil rights ; Compromise (Ethics) ; Social psychology ; Polarization (Social sciences) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Heranwachsender ; Political Correctness ; Erziehung ; Hochschule ; Redefreiheit ; Toleranz ; Radikalisierung ; USA ; USA ; Hochschule ; Political Correctness ; Redefreiheit ; Toleranz ; USA ; Heranwachsender ; Erziehung ; Radikalisierung
    Abstract: "Something has been going wrong on many college campuses in the last few years. Speakers are shouted down. Students and professors say they are walking on eggshells and are afraid to speak honestly. Rates of anxiety, depression, and suicide are rising...on campus as well as nationally. How did this happen? First Amendment expert Greg Lukianoff and social psychologist Jonathan Haidt show how the new problems on campus have their origins in three terrible ideas that have become increasingly woven into American childhood and education: What doesn't kill you makes you weaker; always trust your feelings; and life is a battle between good people and evil people. These three Great Untruths contradict basic psychological principles about well-being and ancient wisdom from many cultures. Embracing these untruths...and the resulting culture of safetyism...interferes with young people's social, emotional, and intellectual development. It makes it harder for them to become autonomous adults who are able to navigate the bumpy road of life. Lukianoff and Haidt investigate the many social trends that have intersected to promote the spread of these untruths. They explore changes in childhood such as the rise of fearful parenting, the decline of unsupervised, child-directed play, and the new world of social media that has engulfed teenagers in the last decade. They examine changes on campus, including the corporatization of universities and the emergence of new ideas about identity and justice. They situate the conflicts on campus within the context of America's rapidly rising political polarization and dysfunction. This is a book for anyone who is confused by what is happening on college campuses today, or has children, or is concerned about the growing inability of Americans to live, work, and cooperate across party lines"...
    Abstract: "Something is going wrong on many college campuses in the last few years. Rates of anxiety, depression, and suicide are rising. Speakers are shouted down. Students and professors say they are walking on eggshells and afraid to speak honestly. How did this happen? First Amendment expert Greg Lukianoff and social psychologist Jonathan Haidt show how the new problems on campus have their origins in three terrible ideas that have become increasingly woven into American childhood and education: what doesn't kill you makes you weaker; always trust your feelings; and life is a battle between good people and evil people. These three Great Untruths are incompatible with basic psychological principles, as well as ancient wisdom from many cultures. They interfere with healthy development. Anyone who embraces these untruths...and the resulting culture of safetyism...is less likely to become an autonomous adult able to navigate the bumpy road of life. Lukianoff and Haidt investigate the many social trends that have intersected to produce these untruths. They situate the conflicts on campus in the context of America's rapidly rising political polarization, including a rise in hate crimes and off-campus provocation. They explore changes in childhood including the rise of fearful parenting, the decline of unsupervised play, and the new world of social media that has engulfed teenagers in the last decade. This is a book for anyone who is confused by what is happening on college campuses today, or has children, or is concerned about the growing inability of Americans to live, work, and cooperate across party lines"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781138895362 , 9781138895324
    Language: English
    Pages: xxii, 388 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Journalism, gender and power
    Parallel Title: Erscheint auch als Journalism, gender and power
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Geschlechterverhältnis ; Journalismus ; Massenmedien ; Frau ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Machtstruktur ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3682-4 , 3-8031-3682-2
    Language: German
    Pages: 77 Seiten : , Illustrationen ; , 15 cm.
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 704.04209051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Feminismus. ; Netzkunst. ; Bild. ; Frau ; Geschlechterrolle ; Digitale Bildkulturen ; Kulturwissenschaft ; Instagram ; Body Positivity ; Feminismus ; feministisch ; soziale Medien ; social media ; Rollenbilder ; Geschlechterbild ; Weiblichkeit ; Körperbilder ; Internet Art ; Netzkunst ; Bildpolitik ; Selfie ; Shitstorm ; Facebook ; Snapchat ; Twitter ; Frauen ; Biopolitik ; Schönheitsideal ; Internet ; Feminismus ; Netzkunst ; Feminismus ; Internet ; Bild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030304492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 134 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009-2019 ; Culture and Gender ; Screen Studies ; Culture ; Gender ; Motion pictures and television ; Geschlechterrolle ; Fernsehspiel ; Zweiter Weltkrieg ; Frau ; Fernsehspiel ; Frau ; Zweiter Weltkrieg ; Geschlechterrolle ; Geschichte 2009-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780191861314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Business and Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of higher education systems and university management
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Universities and colleges Administration ; Education, Higher Social aspects ; Education, Higher ; Universities and colleges ; Administration ; Education, Higher ; Social aspects ; Handbuch ; Hochschule ; Hochschulorganisation ; Hochschulbildung
    Abstract: Examines the main challenges facing higher education systems in an increasingly turbulent and interconnected world, exploring how higher education institutions are managed in changing conditions, and the societal implications of different approaches to change.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Series Statement: TeachingXchange 3
    Series Statement: TeachingXchange
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstorganisiertes Lernen an Hochschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Keding, Michel Selbstverständnisse im Spiegel kolonial-missionarischer Narrative
    DDC: 378.17
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Selbstgesteuertes Lernen ; Hochschule ; Hochschule ; Lehre ; Lernen ; Hochschuldidaktik
    Note: Enthält 16 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783981893816
    Language: German , English
    Pages: 207 Seiten , 29 cm
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Rössler, Patrick, 1964 - Es kommt ... die neue Frau? Erfurt : Universität Erfurt, 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Erfurt 23.03.2019-19.05.2019 ; Deutschland ; Druckmedien ; Weiblichkeit ; Frau ; Visualisierung ; Geschichte 1900-2017
    Note: "Katalog zur Ausstellung "Es kommt ... die neue Frau! Zur medialen Visualisierung von Weiblichkeit im 20. Jahrhundert", Universität Erfurt, Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek, 23. März bis 19. Mai 2019." - "Privatdruck der Universität Erfurt in 500 Exemplaren, nicht im Buchhandel erhältlich." (Rückseite des Titelblatts) , "Die Publikation begleitet eine Ausstellung ausgewählter Bildbeispiele in der Universitätsbibliothek Erfurt." (Schutzumschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Bonn :Deutscher Hochschulverband,
    ISBN: 978-3-944941-02-8
    Language: German , English
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: Vierte erweiterte und aktualisierte Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch. ; Deutsch. ; Hochschule. ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Deutsch ; Hochschule
    Note: Auf dem Umschlag: "Forschung, Lehre und Management".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783319962269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Online hate speech.. ; Anti-feminism ; Hate speech.. ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Neue Medien ; Frau ; Cyber-Mobbing ; Hassrede ; Frauenfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658252892
    Language: German
    Pages: XI, 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 365 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Döbler, Joachim, 1950- Prüfungsregime und Prüfungskulturen
    DDC: 306.43071143
    RVK:
    Keywords: Hochschulverwaltung ; Prüfung ; Hochschulprüfung ; Bologna-Prozess ; Prüfungsausschuss ; Hochschule ; Bologna-Prozess ; Constructive Alignment ; Hochschulverwaltung ; Interne Organisation von Hochschule ; Lernforschung ; Notengebung ; Prüfungskulturen ; Prüfungspraxis ; Prüfungsregime ; Prüfungswesen ; Qualifikationsrahmen ; Hochschulprüfung ; Prüfungsausschuss ; Hochschulverwaltung ; Prüfung ; Prüfungsausschuss ; Hochschule ; Bologna-Prozess ; Prüfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-593-43842-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten) : , Diagramm.
    Series Statement: Normative orders Volume 24
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Knowledge, normativity and power in academia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Macht. ; Wissensproduktion. ; Sozialwissenschaften. ; Geisteswissenschaften. ; Hochschule. ; Humanwissenschaften. ; Kritik. ; Kritik ; Universität ; Hochschule ; Normativität ; Wissen ; Wissensproduktion ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Macht ; Wissensproduktion ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Hochschule ; Humanwissenschaften ; Kritik ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften ; Wissensproduktion ; Normativität ; Macht
    Abstract: Wissenschaft ist zwangsläufig Teil der bestehenden Ordnung. Dennoch bieten sich Räume des Widerstands. Aber wie ist die Beziehung zwischen Wissen, Normativität und Macht in der Wissenschaft ausgestaltet? Neben der kritischen Analyse der Machtbeziehungen im akademischen Alltag liegt ein weiterer Fokus des Bandes auf künstlerischen Formen der Wissensproduktion, die danach streben, mit den gängigen wissenschaftlichen Ausdrucksformen zu brechen
    Note: Literaturhinweise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-4724-6729-4 , 978-0-367-20806-6
    Language: English
    Pages: vi, 287 Seiten.
    Series Statement: Film philosophy at the margins 2
    Series Statement: Film philosophy at the margins
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6164
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horror films History and criticism ; Women in motion pictures ; Horrorfilm. ; Frau. ; Sexualität. ; Horrorfilm ; Frau ; Sexualität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 0620817046 , 9780620817042
    Language: English
    Pages: 84 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    DDC: 302.23082
    RVK:
    Keywords: Frau ; Medienwirtschaft ; Diskriminierung ; Glass ceiling (Employment discrimination) ; Mass media and women ; Sex discrimination in employment ; Glass ceiling (Employment discrimination) ; Mass media and women ; Sex discrimination in employment ; Südafrika ; Southern Africa ; Aufsatzsammlung
    Note: Cover title , "Introducing a new chapter on cyber misogyny" - Umschlag , Includes bibliographical references.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658116316 , 3658116315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 307 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Prekäre Gleichstellung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterstereotyp ; Wissenschaftlerin ; Karriere ; Berufswahl ; Wissenschaftler ; Arbeitnehmerin ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Geringfügige Beschäftigung ; Geschlechterpolitik ; Gender Mainstreaming ; Diversity Management ; Soziale Ungleichheit ; Hochschule ; Kommerzialisierung ; Liberalismus ; Wirtschaft ; Kritik ; Sex ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Gender Studies ; Economic Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : HIS ; [2.]2000(2002); 3.2002(2005); 4.2003/04(2007); 5.2006(2009) -2016 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: [2.]2000(2002); 3.2002(2005); 4.2003/04(2007); 5.2006(2009) -2016 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: [2.]=161; 3=175 von Hochschulplanung Hannover : HIS, 1969
    Additional Information: 4=2007,7; 5=2009,3; 6=2010,12; 7=2012,12; 8=2014,7; 9=2016,3; 10=2018,2 von Forum Hochschule Hannover : DZHW, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, 2006 1863-5563
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten
    Former Title: Fortsetzung von Ausstattungs- und Kostenvergleich norddeutscher Universitäten
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Betriebliche Kennzahl ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Universität ; Leistungsvergleich ; Kostenvergleich ; Kennzahl ; Deutschland ; Universität ; Deutschland ; Universität ; Kostenvergleich ; Deutschland ; Hochschulfinanzierung ; Hochschulfinanzierung
    Note: Zusatz bis 2002: Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein , Zusatz 2003/04: Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie für die Universität Potsdam , Ersch. alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783406719721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck eLibrary
    Parallel Title: Erscheint auch als Hodenberg, Christina von, 1965 - Das andere Achtundsechzig
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1968,Alltag,Berlin,Frankfurt,Frauen,Geschichte,Gesellschaft,Kommune I,Kultur,Legende,Mythos,Revolte,Rudi Dutschke,SDS, ; Deutschland ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Frau ; Geschichte 1968 ; Achtundsechziger ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : HIS ; [2.]2000(2002); 3.2002(2005); 4.2003/04(2007); 5.2006(2009) -2016 ; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: [2.]2000(2002); 3.2002(2005); 4.2003/04(2007); 5.2006(2009) -2016 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: [2.]=161; 3=175 von Hochschulplanung Hannover : HIS, 1969
    Additional Information: 4=2007,7; 5=2009,3; 6=2010,12; 7=2012,12; 8=2014,7; 9=2016,3; 10=2018,2 von Forum Hochschule Hannover : DZHW, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, 2006 1863-5563
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten
    Former Title: Fortsetzung von Ausstattungs- und Kostenvergleich norddeutscher Universitäten
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Betriebliche Kennzahl ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Universität ; Leistungsvergleich ; Kostenvergleich ; Kennzahl ; Deutschland ; Universität ; Deutschland ; Universität ; Kostenvergleich ; Deutschland ; Hochschulfinanzierung ; Hochschulfinanzierung
    Note: Zusatz bis 2002: Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein , Zusatz 2003/04: Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie für die Universität Potsdam , Ersch. alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Halifax ; Winnipeg :Fernwood Publishing,
    ISBN: 1-77363-074-1 , 978-1-77363-074-8
    Language: English
    Pages: x, 138 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism in higher education ; Minorities in higher education ; Education, Higher / Social aspects ; Minority women college teachers ; EDUCATION / General ; Fiction ; Rassismus. ; Bildung. ; Hochschulbildung. ; Frau. ; Person of Color. ; Minderheit. ; Hochschullehrer. ; Rassismus ; Bildung ; Hochschulbildung ; Frau ; Person of Color ; Minderheit ; Hochschullehrer
    Abstract: "Refreshing and radical, Decolonizing Academia speaks to those who have been taught to doubt themselves because of the politics of censorship, violence and silence that sustain the Ivory Tower. Clelia O. Rodríguez illustrates how academia is a racialized structure that erases the voices of people of colour, particularly women, and their potential. She offers readers a gleam of hope through the voice of an inquisitorial thinker and methods of decolonial expression: poetry, art and reflections that encompass more than theory."--. - "Decolonizing Academia is the voice of a Latinx academic mother passing on the torch to her Latinx offspring to use as a tool to not only survive academic spaces but also dismantle systems of oppression. Rodríguez presents ideas that many have tried to appropriate, ignore, erase and consume in the name of "research." Her work is a survival guide for people of colour entering academia."--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783941310513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gläßel, Maria-Lena, 1981 - Werbeopfer Frau?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Körperbild ; Werbung ; Schönheitsideal ; Problemzentriertes Interview
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Werbebilder im Kontext der visuellen Kommunikation -- 2.1 Die aktuelle Situation und Rolle der Werbung in unserer Gesellschaft -- 2.1.1 Werbelandschaft -- 2.1.2 Werbeziele -- 2.1.3 Die gesellschaftliche Rolle der Werbung -- 2.2 Die Relevanz der Bilder für die werbliche Kommunikation -- 2.2.1 Das Authentizitätsversprechen der Bilder -- 2.2.2 Die Werbewirkungsmöglichkeiten durch das visuelle Wahrnehmungssystem der Menschen -- 2.3 Werbebildgestaltung -- 2.3.1 Aktivierungstechniken -- 2.3.2 Sozialtechniken -- 2.3.3 Soziale Modelle in Werbung -- 2.3.4 Stereotypisierte Frauendarstellungen auf Werbebildern -- 2.4 Das weibliche Schönheitsideal auf Werbebildern -- 2.4.1 Was heißt eigentlich schön? - Eine Definition -- 2.4.2 Was ist eigentlich schön? - Das aktuelle weibliche Schönheitsideal -- 2.4.3 Bildmanipulation -- 3 Der Soziale Vergleich als Bindeglied zwischen Werbebild und Rezipient -- 3.1 Zweck des sozialen Vergleichs -- 3.1.1 Selbst-Evaluation und Steigerung des Selbstwertes -- 3.1.2 Der Wunsch nach Gruppenzugehörigkeit -- 3.2 Vergleichsobjekte -- 3.3 Emotionale Folgen des sozialen Vergleichs -- 3.3.1 Folgen des sozialen Vergleichs mit Unterlegenen -- 3.3.2 Folgen des sozialen Vergleichs mit Überlegenen -- 4 Weibliche Körperwahrnehmung -- 4.1 Komponenten weiblicher Körperwahrnehmung -- 4.1.1 Geschlechtliche Identität -- 4.1.2 Körperbild -- 4.1.3 Selbstwert -- 4.2 Schönheit und sozialer Status: soziale Motive für Schönheit -- 4.3 Geschaffene Schönheit -- 4.3.1 Alltägliche Aspekte selbst gemachter Schönheit -- 4.3.2 Essstörungen -- 4.3.3 Schönheitsoperationen -- 5 Methode -- 5.1 Warum qualitative Verfahren? - Methodenwahl -- 5.2 Hilfsmethode Experteninterviews -- 5.2.1 Die Beraterin für essgestörte Frauen -- 5.2.2 Der Schönheitschirurg -- 5.2.3 Der Werbefotograf
    Abstract: 5.3 Hauptmethode problemzentrierte Einzelinterviews -- 5.3.1 Ziel & Begründung -- 5.3.2. Dokumentation des Vorgehens zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit -- 5.3.3 Interviewsituation -- 5.3.4 Leitfaden -- 5.3.5. Stichprobe -- 6 Auswertung -- 6.1 Methodisches Vorgehen -- 6.2 Versuchspersonenbeschreibung und Durchführungsprotokolle -- 6.2.1 VP1 -- 6.2.2 VP2 -- 6.2.3 VP3 -- 6.2.4 VP4 -- 6.2.5 VP5 -- 6.2.6 VP6 -- 6.2.7 VP7 -- 6.2.8 VP8 -- 6.2.9 VP9 -- 6.2.10 VP10 -- 6.2.11 VP11 -- 6.2.12 VP12 -- 6.2.13 VP13 -- 6.2.14 VP14 -- 6.2.15 VP15 -- 6.3 Vergleichende Analyse der einzelnen Aspekte der Forschungsfrage -- 6.3.1 Werbeakzeptanz der Versuchspersonen und deren Einstellung zu Frauen in der Werbung -- 6.3.2 Verinnerlichung des Schönheitsideals -- 6.3.3 Der Wunsch, dem Ideal zu gleichen -- 6.3.4 Bewertung der Werbebilder -- 6.3.5 Selbstwahrnehmung der Probandinnen in Relation zu den Werbebildern -- 6.3.6 Durch Werbebilder evozierte Emotionen -- 6.3.7 Die Rolle der Bildmanipulation -- 6.4 Zusammenfassende Auswertung -- 7 Diskussion und Fazit -- Literatur -- Anhang -- A1. Leitfäden der Experteninterviews -- A1.1. Leitfaden Beraterin für essgestörte Frauen -- A1.2. Leitfaden Schönheitschirurg -- A1.3. Leitfaden Werbefotograf -- A2. Hauptmethode problemzentrierte Einzelinterviews -- A2.1. Leitfaden problemzentrierte Einzelinterviews -- A2.2. Werbebilder Vorlagen -- A2.3. Notationssystem für die Transkription der problemzentrierten Einzelinterviews -- A2.4. Gesprächsdaten der Versuchspersonen -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-319-53969-0
    Language: English
    Pages: xi, 392 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Palgrave studies in global higher education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Bildungselite. ; Hochschulpolitik. ; Bildungsförderung. ; Exzellenzinitiative. ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Bildungselite ; Hochschulpolitik ; Bildungsförderung ; Exzellenzinitiative
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2046-0
    Language: German , English
    Pages: 411 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Diversity Management. ; Vielfalt. ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Diversity Management ; Hochschule ; Vielfalt
    Note: 3 Beiträge in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-0-415-65966-6 , 978-1-138-37714-1
    Language: English
    Pages: ix, 158 Seiten.
    Edition: First issued in paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology ; Education, Higher ; Sociologie de l'éducation ; Enseignement supérieur ; higher education ; Hochschule. ; Hochschulforschung. ; Soziologie. ; Hochschule ; Hochschulforschung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319905396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave games in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Cultural and Media Studies ; Culture and Technology ; Culture and Gender ; Feminist Culture ; Digital/New Media ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Technology ; Gender ; Digital media ; Communication ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung ; Frau ; Computerspiel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Frau ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319905389
    Language: English
    Pages: xvi, 271 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave games in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Cultural and Media Studies ; Culture and Technology ; Culture and Gender ; Feminist Culture ; Digital/New Media ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Technology ; Gender ; Digital media ; Communication ; Computerspiel ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Frau ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Lanham, Maryland : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781475828054 , 9781475828047
    Language: English
    Pages: xvii, 139 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Frauenbild ; Frau ; Comicfigur ; Comic books, strips, etc / History and criticism ; Women superheroes in literature ; Heroes in literature ; Superheroes in literature ; National characteristics, American, in literature ; Graphic novels / History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Comicfigur ; Frau ; Frauenbild ; Medienpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 1-63400-053-6 , 978-1-63400-053-6
    Language: English
    Pages: viii, 236 Seiten ; , 21 cm.
    Series Statement: Litwin Books series on gender and sexuality in information studies number ten
    Series Statement: Litwin Books series on gender and sexuality in information studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Libraries / Information technology / Anecdotes ; Women in library science / Anecdotes ; Women in technology / Anecdotes ; Sex discrimination in employment / Anecdotes ; Library science / Vocational guidance ; Information technology / Vocational guidance ; Libraries / Information technology ; Sex discrimination in employment ; Women in library science ; Women in technology ; Bibliothek. ; Informationstechnik. ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Anecdotes ; Bibliothek ; Informationstechnik ; Frau ; Geschlechterrolle
    Abstract: "The collection includes themes concerning imposter syndrome, career trajectory, experiences of sexism and biases. Contributors also offer advice and encouragement to those entering or already in the field."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-593-50967-9 , 3-593-50967-9
    Language: German
    Pages: 386 Seiten : , Diagramme, Illustrationen.
    Series Statement: Hochschule und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Forschungsergebnis. ; Wissenschaftspublizistik. ; Deutschland. ; Wissensgesellschaft ; Internationalisierung ; Forschungsinstitute ; Produktivität ; Wissenschaftssystem ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Forschungsergebnis ; Wissenschaftspublizistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-518-29844-2 , 3-518-29844-5
    Language: German
    Pages: 388 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2244
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Geschlechterforschung. ; Gleichstellung. ; Universität. ; Hochschule. ; Unternehmerverhalten. ; Hochschulorganisation. ; Neues Steuerungsmodell. ; Geschlechterpolitik. ; Neoliberalismus. ; Leistungsbewertung. ; Gender ; Feminismus ; Gleichstellung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Gleichstellung ; Universität ; Hochschule ; Unternehmerverhalten ; Hochschulorganisation ; Neues Steuerungsmodell ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterforschung ; Universität ; Neoliberalismus ; Leistungsbewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9780735224896
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lukianoff, Greg, author Coddling of the American mind
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture / bisacsh ; Intellectual freedom ; Civil rights ; Compromise (Ethics) ; Social psychology ; Polarization (Social sciences) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Heranwachsender ; Political Correctness ; Erziehung ; Hochschule ; Redefreiheit ; Toleranz ; Radikalisierung ; USA ; USA ; Hochschule ; Political Correctness ; Redefreiheit ; Toleranz ; USA ; Heranwachsender ; Erziehung ; Radikalisierung
    Abstract: "Something has been going wrong on many college campuses in the last few years. Speakers are shouted down. Students and professors say they are walking on eggshells and are afraid to speak honestly. Rates of anxiety, depression, and suicide are rising...on campus as well as nationally. How did this happen? First Amendment expert Greg Lukianoff and social psychologist Jonathan Haidt show how the new problems on campus have their origins in three terrible ideas that have become increasingly woven into American childhood and education: What doesn't kill you makes you weaker; always trust your feelings; and life is a battle between good people and evil people. These three Great Untruths contradict basic psychological principles about well-being and ancient wisdom from many cultures. Embracing these untruths...and the resulting culture of safetyism...interferes with young people's social, emotional, and intellectual development. It makes it harder for them to become autonomous adults who are able to navigate the bumpy road of life. Lukianoff and Haidt investigate the many social trends that have intersected to promote the spread of these untruths. They explore changes in childhood such as the rise of fearful parenting, the decline of unsupervised, child-directed play, and the new world of social media that has engulfed teenagers in the last decade. They examine changes on campus, including the corporatization of universities and the emergence of new ideas about identity and justice. They situate the conflicts on campus within the context of America's rapidly rising political polarization and dysfunction. This is a book for anyone who is confused by what is happening on college campuses today, or has children, or is concerned about the growing inability of Americans to live, work, and cooperate across party lines"...
    Abstract: "Something is going wrong on many college campuses in the last few years. Rates of anxiety, depression, and suicide are rising. Speakers are shouted down. Students and professors say they are walking on eggshells and afraid to speak honestly. How did this happen? First Amendment expert Greg Lukianoff and social psychologist Jonathan Haidt show how the new problems on campus have their origins in three terrible ideas that have become increasingly woven into American childhood and education: what doesn't kill you makes you weaker; always trust your feelings; and life is a battle between good people and evil people. These three Great Untruths are incompatible with basic psychological principles, as well as ancient wisdom from many cultures. They interfere with healthy development. Anyone who embraces these untruths...and the resulting culture of safetyism...is less likely to become an autonomous adult able to navigate the bumpy road of life. Lukianoff and Haidt investigate the many social trends that have intersected to produce these untruths. They situate the conflicts on campus in the context of America's rapidly rising political polarization, including a rise in hate crimes and off-campus provocation. They explore changes in childhood including the rise of fearful parenting, the decline of unsupervised play, and the new world of social media that has engulfed teenagers in the last decade. This is a book for anyone who is confused by what is happening on college campuses today, or has children, or is concerned about the growing inability of Americans to live, work, and cooperate across party lines"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8305-3883-7 , 3-8305-3883-9
    Language: German
    Pages: 359 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm, 526 g.
    Series Statement: Hochschul- und Wissenschaftsforschung Halle-Wittenberg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14163094318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Mittelstadt. ; Standort. ; Hochschulforschung. ; Stadtentwicklung. ; Wissenschaftspolitik. ; Kommunale Zusammenarbeit. ; Governance. ; Sachsen-Anhalt. ; Hochschulregionalismus ; Stadt der Wissenschaft ; Halle ; Magdeburg ; Zweckfreiheit ; Governance ; Stadt-Wissenschaft-Kooperationen ; Mittelgroße Städte ; Wissensmanagement ; Hochschule ; Mittelstadt ; Standort ; Hochschulforschung ; Stadtentwicklung ; Wissenschaftspolitik ; Mittelstadt ; Hochschule ; Kommunale Zusammenarbeit ; Governance ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783825249458 , 382524945X
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme (farbig) , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: UTB 4945
    Series Statement: Pädagogik, Didaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Stolz, Christian, 1977 - Exkursionsdidaktik
    DDC: 370.119
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Exkursion ; Planung ; Didaktik ; Fächerübergreifender Unterricht ; Schule ; Hochschule ; Erwachsenenbildung ; Exkursion ; Planung ; Didaktik ; Unterrichtsgang
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 166-172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3775744835 , 9783775744836
    Language: English , German
    Pages: 127 Seiten , 120 Fotografien , 26 cm
    DDC: 779.2
    RVK:
    Keywords: Cross-Dressing ; Fotografiegeschichte ; Wehrmacht ; Bildband ; Fotografie ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Weltkrieg ; Soldat ; Alltag ; Verkleidung ; Frau ; Crossdressing
    Abstract: Der Künstler und Sammler Martin Dammann beschäftigt sich mit Kriegsfotografie und der Wirkmacht von Bildern und Geschichtsschreibung. Während seiner Bildrecherche ist er auf zahlreiche Amateurfotos von Wehrmachtssoldaten gestoßen, die sich als Frauen verkleideten – Szenen, die der nationalsozialistischen Ideologie zuwider liefen. Diese Funde werden nun erstmals in einem Band zur Diskussion gestellt. Dammanns kritisches Buch zeigt Bilder, die überraschende Einblicke in die Sehnsüchte und den Alltag deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg geben: von spielerischen Klamaukszenen jugendlicher Rekruten über improvisierte Verkleidungen an der Front in engstem Kreis bis hin zu langwierig vorbereiteten Aufführungen in den Kriegsgefangenenlagern der Alliierten. Textbeiträge von Martin Dammann sowie dem Soziologen und renommierten Sachbuchautor Harald Welzer ordnen die Bilder vielschichtig ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Kraków : Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego
    ISBN: 8323343934 , 9788323343936 , 8365501333 , 9788365501332
    Language: Polish
    Pages: 229 Seiten , 24 cm
    Edition: Wydanie I
    Series Statement: Film i media audiowizualne
    DDC: 305.3094380904
    RVK:
    Keywords: Kino ; Frau ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: iv, 296 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1937 ; Film. ; Frau ; China. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Film ; Frau ; Geschichte 1918-1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658191801
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 287 S. 20 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Wissenschaftliche Weiterbildung ; Hochschule
    Abstract: Planung wissenschaftlicher Weiterbildung: Bedarfserhebungen, Angebots- und Kompetenzentwicklung -- Umsetzung wissenschaftlicher Weiterbildung: Flexible Strukturen, Organisationsentwicklung und Hybridisierung, Anrechnungsverfahren, Beratung -- Optimierung wissenschaftlicher Weiterbildung: Quantitative Begleitforschung, Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Vernetzung als Chance für Hochschulen?.
    Abstract: In diesem Band werden unterschiedliche Handlungsfelder der wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt und auf die Bedingungen einer nachhaltigen organisationalen Implementierung hin betrachtet. Die einzelnen Beiträge bieten eine Fülle an konzeptionellen Überlegungen, empirischen Befunden und organisationsbezogenen Ableitungen und können so Anlass für eigene Klärungsprozesse sein. Pointiert herausgehoben werden die Themenfelder Akzeptanz für die wissenschaftliche Weiterbildung, Etablierung transparenter Kommunikationsstrukturen, Pflege intra- und interorganisationaler Kooperationen sowie die verstärkte Beachtung der Besonderheiten nicht-traditionell Studierender. Der Inhalt Planung wissenschaftlicher Weiterbildung: Bedarfserhebungen, Angebots- und Kompetenzentwicklung Umsetzung wissenschaftlicher Weiterbildung: Flexible Strukturen, Organisationsentwicklung und Hybridisierung, Anrechnungsverfahren, Beratung Optimierung wissenschaftlicher Weiterbildung: Quantitative Begleitforschung, Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Vernetzung als Chance für Hochschulen? Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Studiengangsleitungen von Hochschulen, Hochschulprofessionelle, Mitarbeitende in Verwaltungen Die Herausgeber Dr. Nico Sturm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Katharina Spenner ist Doktorandin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658212902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 349 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Hochschule ; Hochschulreform ; Studienfach ; Hochschullehre ; Studium ; Deutschland ; EU-Staaten ; ducation and state ; Education ; Educational policy ; Higher education ; Education and state. ; Ability. ; Education ; Educational policy ; ducation and state ; Higher education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschulreform ; Bologna-Prozess
    Abstract: Innovationen in der Hochschullehre -- (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung -- Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung -- Nebenfolgen und Reformresistenzen.
    Abstract: Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Bologna-Reform aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch und arbeitet auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse bisherige Erfolge und Misserfolge heraus. Neben empirischen Analysen enthält der Sammelband praxisnah-konzeptionelle Beiträge. Einen Schwerpunkt bilden Innovationen in der Hochschullehre und die stärker werdende Forderung nach einer Kompetenzorientierung in der Lehre. Des Weiteren werden ungewollten Nebenfolgen der Bologna-Reform, wie z.B. die zunehmende Verschulung von Studiengängen, benannt sowie Reformresistenzen beschrieben, die sich an einzelnen Hochschulen zeigen. Ebenso wird auf die Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung eingegangen. Der Inhalt Innovationen in der Hochschullehre (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung Nebenfolgen und Reformresistenzen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Soziologie Hochschulberater und -beraterinnen sowie Bildungspolitiker und -politikerinnen, die sich mit didaktischen und organisatorischen Aspekten der Hochschullehre befassen Die Herausgeberin Nicola Hericks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war sie u.a. als Koordinatorin für Modulevaluation im Projekt „InVECTra“ (Kompetenzentwicklung in Lehre und Studium) an der Universität Vechta tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658204150
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 313 S. 30 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffnung von Hochschulen
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Higher education ; Lifelong learning ; Adult education ; Hochschule ; Hochschulbildung ; Innovation
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Anforderungen an die Gestaltung von Studium und Lehre insbesondere für nicht-traditionelle Studierende aus den Blickwinkeln der Didaktik und der Studienstruktur, wie z.B. E-Learning, der zeitlichen Gestaltung etc. Es werden Impulse gegeben, wie in grundständigen und konsekutiven Studiengängen deren Belange berücksichtigt werden können. Der Inhalt Welche gesellschaftspolitischen Implikationen hat die Hochschulöffnung, welche bildungs- und hochschulpolitischen Ziele werden mit der Hochschulöffnung verknüpft? Welche Potenziale bringen berufstätige Studierende und Studierende mit Sorgeaufgaben in ein Hochschulstudium ein? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Anforderungen und Bedarfe haben die Zielgruppen an Struktur und Lehre eines Studiums? Die Zielgruppen Hochschulforschende aus dem Kontext der Hochschulöffnung und des Qualitätsmanagements Mitarbeitende an Hochschulen mit Aufgaben in der Studiengangentwicklung, der Akkreditierung und der Evaluation Die Herausgeber Imke Buß, Leiterin der Abteilung Studium und Lehre, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Manfred Erbsland, Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Peter Rahn, Professor für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Philipp Pohlenz, Professor für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischen Lehre, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3710602130 , 9783710602139
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 19 cm x 24 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Gars am Kamp ; Frau ; Alltag ; Haus ; Gebrauchsgegenstand ; Nachlass
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783927270770 , 3927270776
    Language: English , German
    Pages: 160 Seiten , 28 cm
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 23.03.2018-01.07.2018 ; Bildband ; Frau ; Afrika
    Note: IMpressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Töchter des Lebens - Daughters of life. Fotografien von Angèle Etoundi Essamba", Museum Fünf Kontinente, München, 23.3.2018-1.7.2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1067-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität lernen und lehren - ein Hochschulbuch
    DDC: 370.117
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Vielfalt. ; Diversity Management. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Hochschule ; Vielfalt ; Hochschule ; Diversity Management
    Note: Diese Publikation ist mit einer Open Access Lizenz veröffentlicht worden. , 3 Beiträge in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Image
    Image
    München : Museum Fünf Kontinente
    ISBN: 9783927270770 , 3927270776
    Language: English , German
    Pages: 160 Seiten , 28 cm
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Etoundi Essamba, Angèle ; Porträtfotografie ; Dokumentarfotografie ; Frau ; Afrika ; Ethnologie ; Fotografie ; Kunst ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 23.03.2018-01.07.2018 ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 23.03.2018-01.07.2018 ; Bildband ; Etoundi Essamba, Angèle 1962- ; Porträtfotografie ; Dokumentarfotografie ; Afrika ; Frau
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Töchter des Lebens - Daughters of life. Fotografien von Angèle Etoundi Essamba", Museum Fünf Kontinente, München, 23.3.2018-1.7.2018 , Frauenpower , Frauen in Aktion , Von Masken und Menschen , Auch eine alte Kalebasse hat ihren nutzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3927270776 , 9783927270770
    Language: English , German
    Pages: 160 Seiten in 1 Teil , 122 Fotografien
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Frau ; Afrika
    Note: Zielgruppe - ab 6
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781684053209
    Language: English
    Pages: 236 Seiten , 26 cm
    DDC: 741.5973
    RVK:
    Keywords: Women Comic books, strips, etc ; Biographical comics ; Graphic novels ; Nonfiction comics ; Sachcomic ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Berühmte Persönlichkeit ; Frau ; Sachcomic
    Note: "50 magnificent women who changed the world"--Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-593-43978-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Hochschule und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Forschungsergebnis. ; Wissenschaftspublizistik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Forschungsergebnis ; Wissenschaftspublizistik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783518757680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Geschlechterforschung ; Gleichstellung ; Universität ; Hochschule ; Unternehmerverhalten ; Hochschulorganisation ; Neues Steuerungsmodell ; Geschlechterpolitik ; Neoliberalismus ; Leistungsbewertung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781538107577 , 1538107570
    Language: English
    Pages: xxiii, 251 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Series Statement: Practical guides for librarians no. 40
    Series Statement: Practical guides for librarians
    DDC: 028.70711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information literacy Study and teaching (Higher) ; Academic libraries Relations with faculty and curriculum ; Academic libraries Relations with faculty and curriculum ; Information literacy ; Information Literacy ; Information literacy Study and teaching (Higher) ; Academic libraries Relations with faculty and curriculum ; Academic libraries ; Information Literacy ; Information literacy ; Information literacy ; Information resources ; Bibliografie ; Hochschule ; Informationskompetenz ; Unterricht
    Abstract: Gives the tools and strategies to implement framework-based information literacy experiences for students and faculty, creating a campus culture that understands, and integrates, information literacy in its educational mission. - Implementing the Information Literacy Framework: A Practical Guide for Librarians is written with three types of people in mind: librarians, classroom educators, and students. This book and its website address the implementation of the Association of College and Research Libraries' Framework of Information Literacy in Higher Education. One of the few books written jointly by an academic librarian and a classroom faculty member, Implementing the Information Literacy Framework packs dozens of how-to ideas and strategies into ten chapters specifically intended for librarians and classroom instructors. If you have been waiting for a no-nonsense, carefully explained, yet practical source for implementing the Framework, this book is for you, your colleagues, and your students, all in the context of a discipline-specific, equal collaboration between the library liaison and classroom educator. Implementing the Information Literacy Framework gives you the tools and strategies to put into practice a host of Framework-based information literacy experiences for students and faculty, creating a campus culture that understands and integrates information literacy into its educational mission
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-7705-6381-4
    Language: German
    Pages: XIV, 228 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen. ; Tatsache. ; Populismus. ; Wissenschaft. ; Gesellschaft. ; Hochschule. ; Drittmittelforschung. ; Wissenschaftsfreiheit. ; Science ; Sociological Factors ; Popular Works ; Aufsatzsammlung ; Wissen ; Tatsache ; Populismus ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Hochschule ; Drittmittelforschung ; Wissenschaftsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783954983247 , 3954983249
    Language: German
    Pages: Bände , 28 cm x 21 cm
    Series Statement: Forum MHM
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Militärhistorisches Museum der Bundeswehr 27.04.2018-30.10.2018 ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Krieg ; Militär ; Männlichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Militärhistorisches Museum ; Gewalt ; Geschlecht
    Note: Essays und Katalog im Schuber , Ausstellung 27. April - 30. Oktober 2018, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 344710936X , 9783447109369
    Language: German , English
    Pages: 451 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Freyer, Stefanie [Rezension von: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Cronshagen, Jessica, 1980 - [Rezension von: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Cronshagen, Jessica, 1980 - [Rezension von: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800] 2021
    Series Statement: Wolfenbütteler Forschungen Band 151
    Series Statement: Wolfenbütteler Forschungen
    DDC: 305.482109032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1540-1800 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Weiblicher Adel ; Bildung ; Lesekultur ; Textproduktion ; Herrschaft ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Adelsbibliothek ; Geschichte 1500-1800 ; Frau ; Adel ; Kultur ; Buch ; Wissen ; Sammeln ; Geschichte 1500-1800 ; Weiblicher Adel ; Kultur ; Sammeln ; Geschichte 1500-1800 ; Bepler, Jill
    Note: Schriftenverzeichnis Jill Bepler: Seite437-443 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783865024039 , 3865024033
    Language: English , German
    Pages: 128 Seiten , 40 cm
    Series Statement: Schriften des Vereins der Freunde des Museums Europäischer Kulturen Heft 17
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Steinweg, Heike ; Porträtfotografie ; Frau ; Exil ; Berlin ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin 09.03.-15.07.2018 ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kukturen, Staatliche Museen zu Berlin 09.03.2018-15.07.2018 ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kukturen, Staatliche Museen zu Berlin 09.03.2018-15.07.2018 ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 09.03.2018-15.07.2018 ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kukturen, Staatliche Museen zu Berlin 09.03.2018-15.07.2018 ; Bildband ; Erlebnisbericht ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kukturen, Staatliche Museen zu Berlin 09.03.2018-15.07.2018 ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog, Museum Europäischer Kukturen, Staatliche Museen zu Berlin, 09.03.2018-15.07.2018, Berlin ; Erlebnisbericht
    Note: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783847410539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: cews. Frauen in Wissenschaft und Forschung v.8
    DDC: 306.091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlechterpolitik ; Hochschule ; Hochschulorganisation ; Governance ; Wissenschaft ; Wissenschaft ; Geschlechterpolitik ; Governance ; Gleichstellung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8309-3720-3
    Language: German
    Pages: 268 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft Band 72
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Lehre. ; E-Learning. ; Konferenzschrift 2017 ; Hochschule ; Lehre ; E-Learning
    Abstract: Bildung und Qualifizierung findet in Räumen statt. Ob virtuell, hybrid, physisch, ob in Schule und Hochschule, zu Hause oder in Unternehmen, ob in Städten oder ländlichen Regionen. Die Einbettung von Bildung in Unterschiedlichkeiten des Raums beeinflusst und limitiert – ähnlich der Einbettung von Bildung in die Bedingungen der Zeit – seit jeher das Lehren und Lernen von Menschen. Heute und künftig tragen digitale Innovationen in der Bildung jedoch dazu bei, diese traditionellen Grenzen zu verändern, mitunter aufzulösen und neue Möglichkeiten des Lernens mit Technologien, digitalen Medien und dem Internet zu eröffnen. Die vorliegenden Proceedings der GMW-Jahrestagung 2017 fokussieren mit dem Titel „Bildungsräume“ die Potenziale, Grenzen und Möglichkeiten von Bildungstechnologien und E-Learning in formalen, informellen und non-formalen Bildungsprozessen in ihrer bestehenden und zukünftigen Vielfalt. In Beiträgen aus Forschung, Entwicklung und Innovation sowie mit Fokus auf die Praxis von Bildung und Qualifizierung werden aktuelle Themen zur digitalen Transformation von Studium und Lehre, Forschung und Entwicklung, Management und Services sowie Wissens- und Technologietransfer dargestellt. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (634 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 378
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Universität ; Hochschule ; Weltsystem-Analyse ; Kapitaltheorie ; Bourdieu ; Globalisierung ; Internationalisierung ; Modernisierung ; Tsinghua Universität ; Qiqihar Universität ; Xi’an Jiaotong Liverpool University ; China ; University ; Higher Education ; world-systems analysis ; forms of capital ; Bourieu ; globalization ; internationalization ; modernization ; Tsinghua University ; Qiqihar University ; Xi’an Jiaotong Liverpool University ; 中国 ; 大学 ; 高等教育 ; 世界体系理论 ; 布迪厄 ; 文化资本 ; 全球化 ; 国际化 ; 现代化 ; 清华大学 ; 齐齐哈尔大学 ; 西交利物浦大学 ; Hochschulbildung ; Ausbildung, Forschung, verwandte Themen ; Bildung und Erziehung ; Bildungspolitik ; Geschichte Chinas und benachbarter Gebiete ; Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Bis es im 19. Jahrhundert in die globale Peripherie abgedrängt wurde, war China selbst Zentrum eines ostasiatischen Weltsystems. Seither versucht das „Reich der Mitte“ die frühere Zentrumsposition innerhalb des modernen Weltsystems wiederzuerlangen. Hochschulbildung, ein ausländischer Import des späten 19. Jahrhunderts, dient der Modernisierung des Landes und spielt eine wichtige Rolle im Nationswerdungsprozess des Landes. In der jüngsten Vergangenheit fanden Veränderungen enormen Ausmaßes im chinesischen Hochschulsystem statt. Offizielle Forschungs- und Innovationsdaten deuten auf einen raschen Aufschluss Chinas an die Leistungen westlicher Industrienationen hin. Gemäß der Zielvorgaben der Entscheidungsträger in der Bildungspolitik hat die VR China nicht nur einen Aufholkurs, sondern einen Überholkurs eingeschlagen. China ist nicht mehr nur das wichtigste Herkunftsland für international mobile Studierende, sondern es will auch zu einem der wichtigsten Gastländer werden. Neue Stipendienprogramme (incoming wie outgoing) und Programme zur Rückgewinnung chinesischer Talente aus dem Ausland wurden eingerichtet. Zahlreiche internationale Kooperationsprogramme bieten „ausländische Bildung” innerhalb chinesischer Grenzen als Bereicherung des nationalen Bildungsangebots an. Gleichzeitig strebt China zunehmend danach eigene nationale Bildungsangebote am Weltbildungsmarkt zu etablieren. Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Positionsbestimmung Chinas im globalen Kontext dar. Zu diesem Zweck wurden statistische Daten durch Aussagen aus semi-strukturierten narrativen Interviews mit Akademikern und Entscheidungsträgern der chinesischen Hochschulbildung ergänzt. Die meisten befragten Experten arbeiten an einer von drei strukturell sehr unterschiedlichen chinesischen Hochschule, die dieser Arbeit als Fallbeispiele dienen. Bei den Fallbeispielen handelt es sich um die Tsinghua-Universität, die Qiqihar-Universität und die Xi’an Jiaotong Liverpool University.
    Abstract: China used to be a core country within an East-Asian world-system but was forced into periphery status during the 19th century. Ever since China strives to regain its former core position within the modern world-system. University education, a foreign import of the late 19th century, has become an important tool for China’s endeavor for modernization and nation building. In recent years the Chinese higher education landscape was subject to gigantic changes. Official research and innovation data seem to indicate a rapid affiliation with the achievements of western industrialized nations. Following the agenda of decision-makers in educational policy in the People’s Republic, the suggested course of action would be to overtake, not just to catch up: By 2020 technology imports should sink to under 30 per cent; in the same year China would like to receive a half million international students and thus become not only the most important sending country for international students, but also an important host country. New scholarship programs (incoming and outgoing) as well as programs to recover Chinese talent from abroad, were established. A multitude of international cooperation programs have been created to provide “foreign education“ within Chinese borders to further enrich the Chinese landscape of higher education. At the same time China also urges to establish its own brand of higher education abroad. This dissertation represents a contribution to determine the position of Chinese higher education within its global context. Statistical data is completed by semi-structured narrative interviews with academics and decision makers in Chinese higher education. Most interviewees are working at one of three structurally quite different institutions of higher education in China that serve as case studies in the thesis: Tsinghua University, Qiqihar University and Xi’an Jiaotong Liverpool University.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658142681 , 3658142685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 531 Seiten) , 42 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Hochschule ; Mentor ; Sex ; Social structure ; Equality ; Emigration and immigration ; Economic sociology ; Gender Studies ; Social Structure ; Human Migration ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319650616 , 3319650610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 278 Seiten) , 27 illus.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lewis, Ingrid Women in European Holocaust Films
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Film ; Judenvernichtung ; Frau ; Sex ; World War, 1939-1945 ; Motion picture plays, European ; Motion pictures—History ; Feminism ; Feminist theory ; Gender Studies ; History of World War II and the Holocaust ; European Film and TV ; Film and TV History ; Feminism and Feminist Theory ; Europa ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658172794 , 3658172797
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 218 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 70
    Parallel Title: Erscheint auch als Vollmer, Lina Gleichstellung als Profession?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Geschlechterpolitik ; Gleichstellung ; Professionalisierung ; Sex ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Gender Studies ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-62356-292-2 , 978-1-62356-581-7
    Language: English
    Pages: vii, 194 Seiten.
    Series Statement: Thinking cinema Volume 5
    Series Statement: Thinking cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Film ; Women in motion pictures ; Motion pictures History and criticism ; Motion pictures History and criticism ; Women motion picture producers and directors ; Women motion picture producers and directors ; Feminist films History and criticism ; Feminist films History and criticism ; Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film. ; Frau ; Subjektivität. ; Regisseurin. ; Frauenfilm. ; Frankreich ; Großbritannien ; Film ; Frau ; Subjektivität ; Geschichte 1990-2000 ; Regisseurin ; Frauenfilm
    Note: Includes bibliographical references and index. - Includes filmography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-9651-9 , 978-1-6235-6626-5 , 978-1-6235-6520-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 194 Seiten).
    Series Statement: Thinking cinema volume 5
    Series Statement: Thinking cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Film ; Women in motion pictures ; Motion pictures History and criticism ; Motion pictures History and criticism ; Women motion picture producers and directors ; Women motion picture producers and directors ; Feminist films History and criticism ; Feminist films History and criticism ; Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film. ; Frau ; Subjektivität. ; Regisseurin. ; Frauenfilm. ; Frankreich ; Großbritannien ; Film ; Frau ; Subjektivität ; Geschichte 1990-2000 ; Regisseurin ; Frauenfilm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783847410539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Series Statement: cews. Beiträge. Frauen in Wissenschaft und Forschung Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Wissenschaft ; Hochschule ; Gleichstellung ; Hochschulorganisation ; Geschlechterforschung ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterpolitik ; Governance ; Governance
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658163808
    Language: German
    Pages: VII, 208 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Auswirkung ; Ranking ; Hochschule ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Ranking ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-1-78320-760-2
    Language: English
    Pages: xiii, 295 Seiten.
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Fernsehsendung. ; Antiheldin. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Fernsehsendung ; Antiheldin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-7639-5643-2
    Language: German
    Pages: 222 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [30]
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Handeln der Akteure in der sozialen Welt Hochschulweiterbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Wissenschaftliche Weiterbildung. ; Weiterbildungsangebot. ; Mitarbeiter. ; Erwachsenenbildung ; wissenschaftliche Weiterbildung ; Sozialforschung ; Dissertation ; Grounded Theory ; Pädagogik/Erwachsenenbildung ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Wissenschaftliche Weiterbildung ; Weiterbildungsangebot ; Mitarbeiter
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "Die Dissertation ist unter dem Originaltitel 'Das Handeln der Akteure in der sozialen Welt Hochschulweiterbildung' [...] erschienen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8309-8720-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft Band 72
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kooperation ; Hochschule ; Digitale Medien ; Vernetzung ; Zusammenarbeit ; Apps ; E-Learning ; Medien- und Umweltpädagogik ; M-learning ; Blended-Learning ; Virtual Mobility ; Hochschule. ; Lehre. ; E-Learning. ; Konferenzschrift 05.09.2017-08.09.2017 ; Hochschule ; Lehre ; E-Learning
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-1-138-92495-6
    Language: English
    Pages: xix, 492 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/653
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role in motion pictures ; Frauenfilm. ; Film. ; Frau ; Soziale Rolle ; Aufsatzsammlung ; Frauenfilm ; Film ; Frau ; Soziale Rolle
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658163815 , 365816381X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 208 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruppert, Alfred Vermessung und Quantifizierung im Hochschulsektor
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Ranking ; Auswirkung ; Wirkungsanalyse ; Management ; Organisationswandel ; Restrukturierung ; Change Management ; Messung ; Organisationssoziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658156442
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 331 S. 26 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pflaum, Stephan Mentoring beim Übergang vom Studium in den Beruf
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School management and organization ; School administration ; Assessment ; Education ; Education ; School management and organization ; School administration ; Assessment ; Hochschulschrift ; Akademiker ; Berufsanfang ; Hochschule ; Mentor ; Erfolgsfaktor
    Abstract: Stephan Pflaum untersucht in einer dreijährigen Panel-Studie systematisch den Nutzen von Mentoring beim Wechsel vom Studium in den Beruf aus Sicht der Mentees und der MentorInnen. Der Autor präsentiert Rahmenbedingungen für gutes Mentoring und erfolgreiche Mentoringprogramme anhand quantitativer und qualitativer Daten. Untersuchungsgegenstand ist das bundesweit in dieser Form größte, fakultäts- und branchenübergreifende Mentoringprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aus den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung von Mentoringprogrammen an Universitäten abgeleitet. Der Inhalt Mentoring im Kontext anderer Formen der Beratung und Unterstützung Mentoring aus Sicht der Sozialwissenschaften und der Pädagogik Empirische Befunde zum Nutzen und den Rahmenbedingungen erfolgreichen Mentorings Bestimmungsfaktoren erfolgreichen Mentorings beim Übergang vom Studium in den Beruf Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik und Sozialwissenschaften Organisatoren universitärer Mentoringprogramme sowie deren Teilnehmer Der Autor Stephan Pflaum ist Pädagoge und Soziologe. Er leitet das fakultäts- und branchenübergreifende Mentoringprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität. Darüber hinaus ist er als Trainer und Lehrbeauftragter u.a. in den Bereichen Personalentwicklung und -beratung in der Erwachsenenbildung tätig
    Abstract: Mentoring im Kontext anderer Formen der Beratung und Unterstützung -- Mentoring aus Sicht der Sozialwissenschaften und der Pädagogik -- Empirische Befunde zum Nutzen und den Rahmenbedingungen erfolgreichen Mentorings -- Bestimmungsfaktoren erfolgreichen Mentorings beim Übergang vom Studium in den Beruf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658137779
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 278 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jütte, Wolfgang, 1962 - Das Neue in der Hochschullehre
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Higher education ; Education ; Educational innovations ; Education, Higher Research ; College teaching ; Education ; Higher education ; Lehr-Lern-Forschung ; Hochschule ; Lehre ; Innovation
    Abstract: Die Studie fragt nach den Anlässen, Gestaltungsformen und Wirkungen innovativer Lehre an Hochschulen. Über den Zugang einer erziehungswissenschaftlichen Lehr-Lern-Forschung nimmt sie die Perspektive von Lehrenden und Studierenden fächerübergreifend in den Blick und verschränkt sie in einem Mixed-Methods-Design. Interviews, netzwerkanalytische Zugänge und eine standardisierte Online-Befragung bilden eine umfassende Datengrundlage für die Untersuchung. Die Ergebnisse erweitern die Perspektive im Diskurs über die Qualität und Innovation der Lehre an Hochschulen. Der Inhalt Innovativer Lehre auf der Spur: Beobachtungsperspektiven und Forschungszugriffe • Innovative Lehre aus Perspektive der Lehrenden: Beweggründe und Kontexte • Innovative Lehre aus Perspektive der Studierenden: Bewertungen und Effekte • Triangulative Verschränkung der Perspektiven • Das Neue in der Hochschullehre: Erweiterung des Blickes • Anhang: Qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente und Analyseschritte Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Hochschulforschung, Bildungspolitik, Bildungsadministration, Bildungskomparatistik sowie der Sozialwissenschaft Die Autoren Dr. Wolfgang Jütte ist Professor für Weiterbildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Dr. Markus Walber leitet die wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld und ist akademischer Direktor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft . Dr. Claudia Lobe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658142681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 531 S. 42 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Mentor ; Hochschule ; Mentor ; Hochschule
    Abstract: Den Kern des Buches bildet die Darstellung der Mentoring-Vielfalt in der Wissenschaft. Hier werden die Inhalte, Ziele und Benefits der einzelnen Programm-Module für die differenzierten Zielgruppen der Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie für die jeweilige Institution erörtert. Darüber hinaus stellt das Buch unterschiedliche Programmformate sowie fachkulturspezifische Besonderheiten vor. Es zeigt Vorzüge und Beachtenswertes bei der Einrichtung regionaler und überregionaler Mentoring-Verbünde auf. Der Inhalt Mentoring - Begriff, historische Genese und Grundlagen; Qualität in Mentoring-Programmen; Mentoring-Vielfalt an Hochschulen: Zielgruppen und Ziele; Mentoring als PE/OE-Instrument. Die Zielgruppen · Akteurinnen und Akteure in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Mentoring-Programmkoordination, Wissenschaftsmanagement · Forscherinnen und Forscher Die Herausgeberinnen konzipieren und führen Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen durch: · Dr. Renate Petersen, Universität Duisburg-Essen · Mechthild Budde, Universität Duisburg-Essen · Pia Brocke, Universität Bielefeld · Gitta Doebert, RWTH Aachen · Helga Rudack, Ruhr-Universität Bochum · Dr. Henrike Wolf, RWTH Aachen
    Abstract: Mentoring - Begriff, historische Genese und Grundlagen -- Qualität in Mentoring-Programmen -- Mentoring-Vielfalt an Hochschulen: Zielgruppen und Ziele -- Mentoring als PE/OE-Instrument
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London : earthscan from Routledge
    ISBN: 9780367352899
    Language: English
    Pages: xxii, 519 Seiten , Diagramme
    Edition: First published
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Umweltbewusstsein ; Ökologische Bewegung ; Frau ; Ökofeminismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839437100 , 3839437105 , 3839437105 , 9783839437100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 p)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Parallel Title: Print version Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Partizipation ; Social Web ; Frauen ; Mediennutzung ; Bürgerbeteiligung ; Konsumentenverhalten ; Deutschland ; Prosumer ; Internet Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Consumers Political activity ; Consumption (Economics) Political aspects ; Consumer behavior Sex differences ; Internet ; Political participation ; Women consumers ; Consumers ; Consumption (Economics) ; Consumer behavior ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Consumer behavior ; Sex differences ; Consumers ; Political activity ; Consumption (Economics) ; Political aspects ; Internet ; Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Politische Kommunikation
    Abstract: Cover; Inhalt ; Einleitung ; Herleitung der Fragestellung ; Forschungsvorhaben ; Forschungspraktischer Rahmen ; Aufbau der Arbeit ; Forschungsstand ; Von der Manipulations- zur Souveränitätsperspektive: Geschlecht im Kontext der Politisierung von Konsum ; Politische Beteiligung
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Abstract: Online(frauen)forschung Zusammenfassung ; Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive ; Wissen ; Politisches Handeln ; Zwischenfazit: „Politisch" definieren ; Identität und Autonomie im verbraucherpolitischen Alltag ; Zusammenfassung ; Untersuchungsdesign ; Die Erhebung
    Abstract: Kriterien der Fallauswahl und Auswertung Voruntersuchung ; Analyse ; Sarah Damm ; Jana Peters ; Annika Seifert ; Komparative Analyse ; Fazit ; Politisches Prosuming als Partizipation ; Erkenntnisse für die Gender- und Verbraucherforschung ; Politische Partizipation im Social Web
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Note: Die Ergebnisse im Kontext des Projekts Consumer Netizens Literaturverzeichnis , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048524518
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten)
    Series Statement: Framing Film
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solser, Adriënne ; Musidora ; Shipman, Nell ; Women in motion pictures ; Silent films History and criticism ; Motion picture actors and actresses Biography ; Performing arts ; Silent films ; Silent films ; Women in motion pictures ; Women in motion pictures ; Performing Arts / Film ; Electronic books ; Solser, Adrienne 1873-1943 ; Musidora 1889-1957 ; Shipman, Nell 1892-1970 ; Stummfilm ; Theater ; Frau ; Stummfilm
    Abstract: "This magisterial book offers comprehensive accounts of the professional itineraries of three women in the silent film in the Netherlands, France and North America. Annette Förster presents a careful assessment of the long career of Dutch stage and film actress Adriënne Solser; an exploration of the stage and screen careers of French actress and filmmaker Musidora and Canadian-born actress and filmmaker Nell Shipman; an analysis of the interaction between the popular stage and the silent cinema from the perspective of women at work in both realms; fresh insights into Dutch stage and screen comedy, the French revue and the American Northwest drama of the 1910s; and much more, all grounded in a wealth of archival research" -- Provided by publisher
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781138319806 , 1138319805 , 9781138892682
    Language: English
    Pages: vi, 271 Seiten , illustration (black and white) , 23 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education Band 11
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education
    DDC: 302.23082094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and women Europe ; Women in mass media ; Mass media and women ; Women in mass media ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Frau ; Geschlechterrolle ; Gleichstellung ; Massenmedien
    Abstract: Introduction -- Research and policy review -- The WIME Project: context, methods and summary of findings -- The national case studies. Austria / Susanne Kirchhoff and Dimitri Prandner -- Belgium / Sofie Van Bauwel -- Croatia / Dina Vozab and Adela Zember -- Denmark / Rikke Andreassen -- Estonia / Ruta Pels -- Finland / Tarja Savolainen -- France / Laetitia Biscarrat, Marlene Coulomb-Gully, Cecile Madel -- Malta / Brenda Murphy -- The Netherlands / Els Rommes and Lysandra Podesta -- Poland / Wiesaw Oleksy and Elbieta H. Oleksy -- Portugal / Claudia Alvares and Iolanda Verissimo -- Romania / Daniela Rovenia-Frumuiani, Natalia Milewski, Romina Surugiu and Theodora Vicirescu -- Slovenia / Brankica Petkovi -- Spain / Naria Simelio -- Sweden / Dag Balkmar -- UK and Ireland / Karen Ross, Charlotte Barlow and Debbie Ging -- Conclusions
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658163815
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 208 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Ranking ; Hochschule ; Auswirkung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Ranking ; Auswirkung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783866495234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochqualifizierte Migrantinnen
    Parallel Title: Print version Jungwirth, Ingrid Hochqualifizierte Migrantinnen : Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft
    DDC: 331.40940000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Women ; Employment ; Germany ; Deutschland ; Einwanderung ; Berufliche Integration ; Hochqualifizierter Beruf ; Frau ; Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Geschlechterforschung
    Abstract: Cover -- Hochqualifizierte Migrantinnen. Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft -- Inhalt -- Hochqualifizierte Migrantinnen in Arbeit und Gesellschaft - eine Einleitung -- 1 Einleitung -- 2 Auf dem Weg zur Einwanderungsgesellschaft -Migrationspolitik und hochqualifizierte Migration -- 3 Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe von hochqualifizierten Migrantinnen und Migranten - eine geschlechtersoziologische Perspektive -- 4 Die Beiträge -- Hochqualifizierte Migrantinnen im deutschen Arbeitsmarkt - Zugänge und Hürden -- Geschlecht und Migration in der Lebenslaufanalyse - Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen im technischen Feld und darüber hinaus -- 1 Einleitung -- 2 Lebenslaufanalyse und Migration -geschlechtersoziologische Ansätze -- 2.1 Genderregime - Migrationsregime - Lebenslaufregime -- 2.2 Arbeitszyklus - Familienzyklus - Migrationszyklus -- 3 Arbeitsmarkintegration hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten -- 3.1 Erwerbstätigkeit hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten im Verlauf -- 3.2 Art der Erwerbstätigkeit hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten -- 4 Typische Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen in den MINT-Fächern -- 5 Diskussion der Ergebnisse -- 6 Fazit -- Boundaries that matter: Hochqualifizierte Migrantinnen im technischen Feld -- 1 Einleitung -- 2 Das technische Feld und männliche Herrschaft -- 3 Ein Blick ‚von außen': Normative Konstruktionen von Geschlecht im technischen Feld -- 4 Distinktionen im technischen Feld: Geschlecht und Migrationsstatus -- 5 Ausschlussmechanismen am Arbeitsplatz: die Erfahrungen von Migrantinnen -- 6 Diskussion der Ergebnisse -- 7 Fazit -- Migrantinnen im deutschen Wissenschaftssystem -- Wissenschaftlerinnen zwischen Mobilität und Migration -- 1 Einleitung -- 2 Diskussion und Abgrenzung der Konzepte ‚Mobilität' und ‚Migration'
    Abstract: 3 Mobilitäts- und Migrationswege - Annäherung an die Konzepte ‚Mobilität' und ‚Migration' aus empirischer Perspektive -- 3.1 Ausgangspunkt: Mobilität im Kontext einer geplanten Karriere in der Wissenschaft -- 3.2 Ausgangspunkt Migration -- 3.3 Ausgangspunkt: Mobilitäts-/Migrationsmotiv des Partners -- 3.4 Schlussfolgerungen für die Abgrenzung der Konzepte ‚Migration' und ‚Mobilität' -- 4 Einordnung und Diskussion der Ergebnisse: Wissenschaftlerinnen internationaler Herkunft zwischen Bleibe- und Rückkehrorientierung -- 5 Schlussbetrachtung -- Careers against the odds - Barrieren und Chancen für Wissenschaftsmigrantinnen in Naturwissenschaft und Technik -- Wer schafft es zur Professur? Hermeneutische Biographieanalysen osteuropäischer Wissenschaftsmigrantinnen in MINT-Fächern -- 1 Einleitung -- 2 Biografische Interviews - Methodik und Samplebeschreibung -- 3 Die Objektive Hermeneutik als Auswertungsmethode -- 4 Zur Fallauswahl -- 5 Fallvergleich und Typisierung: Zur biographischen Bedeutung ausgewählter Persönlichkeitsmerkmale für die Karriereentwicklung von Wissenschaftsmigrantinnen -- 6 Ergebnisse -- 4 Fazit -- 1 Einleitung -- 2 Barrieren und Chancen in den Karriereverläufen von Wissenschaftsmigrantinnen im deutschen Hochschulsystem -- 2.1 Migration und Karriereentwicklung -- 2.2 Geschlechtliche Strukturierungen der Wissenschaft -- 2.3 Familie im wissenschaftlichen Berufsverlauf -- 3 Fazit -- Zuwanderungswege und Migrationsmotivationen im Berufsverlauf in Wirtschaft und Wissenschaft -- 1 Einleitung -- 2 Migrationsformen und Migrationsmotivationen im Wandel -- 2.1 Hochqualifizierte Migrantinnen aus postsozialistischen Staaten in Wirtschaft und Wissenschaft: Sample und Methodische Anlage -- 2.2 Zum Verhältnis von Zuwanderungsweg und Migrationsmotivationen auf die Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen
    Abstract: 2.3 Zur Bedeutung von individuellen Haltungen und Orientierungen für den Berufsverlauf nach der Migration -- 3 Zentrale Migrationstypen unter qualifikationsgerecht beschäftigten hochqualifizierten Migrantinnen -- 3.1 Irina K. - direkt qualifikationsadäquat beschäftigt und beruflicher Aufstieg -- 3.2 Simona F. - qualifikationsadäquate Beschäftigung über Umwege -- 4 Schlussbetrachtung -- „Should I Stay or Should I Go?" - Studierende in MINT-Fächern -- 1 Einleitung -- 2 Diversität der Studierendenschaft in MINT Studiengängenan deutschen Universitäten -- 3 Studienabbrüche in MINT-Fächern -- 3.1 Statistische Kennzahlen zum Studienabbruch andeutschen Hochschulen -- 3.2 Gründe für den Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik -- 4 Methodik und Samplebeschreibung -- 5 Ergebnisse der Studierendenbefragung -- 5.1 Kernkonflikt 1: Zugänge zum Fach bei unterschiedlichen fachbezogenen Voraussetzungen -- 5.2 Kernkonflikt 2: Sprachliche Defizite fördern die fachliche und soziale Exklusion -- 5.3 Kernkonflikt 3: Sonderstellung aufgrund des Geschlechts und fehlende Bindung an das Fach -- 6 Fazit -- 7 Ausblick -- Autorinnenangaben -- 1 Einleitung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3837639207 , 9783837639209
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine, 1976 - Gender und Gaming
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine, 1976 - Gender und Gaming
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine Gender und gaming
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 338.477948082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Computerspielindustrie ; Spieleentwicklerin ; Verbraucherin ; Medienökonomie ; Geschlechterforschung ; Computerspiel ; Frau ; Massenmedien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-219
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...