Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (36)
  • 2010-2014  (261)
  • Bielefeld : transcript  (176)
  • London [u.a.] : Routledge  (118)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (294)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415096243
    Language: English
    DDC: 398.9094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customs and Folklore ; Konkordanz ; Europa ; Sprichwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415374392 , 0415374391
    Language: English
    Series Statement: Major themes in English studies
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Language and languages Sex differences ; Sexism in language ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Geschlechterverhältnis
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Series Statement: Primary socialization, language and education 4
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781032080536 , 9781032103488
    Language: English
    Pages: xlv, 481 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2nd edition
    Series Statement: Routledge handbooks in applied linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781003214908
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlv, 481 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2nd edition
    Series Statement: Routledge handbooks in applied linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837665871 , 3837665879
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Critical futures volume 2
    Series Statement: Critical futures
    Parallel Title: Erscheint auch als Dederichs, Natalie, 1992 - Atmosfears: The Uncanny Climate of Contemporary Ecofiction
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2021
    DDC: 813.6093553
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecofiction History and criticism ; Hochschulschrift ; Smith, Alexis M. 1983- Marrow Island ; Burnside, John 1955- Glister ; VanderMeer, Jeff 1968- Southern Reach Trilogy ; Umwelt ; Natur ; Klimaänderung ; Natur ; Umwelt ; Klimaänderung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837664331 , 3837664333
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus ; Umwelt ; Epigenetik ; Geschlechterverhältnis ; Epigenetik ; Diskus ; Umwelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-284
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837664799 , 3837664791
    Language: English
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Media studies volume 100
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - media - senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - media - senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - Media - Senses
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food & society ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Kochen ; Speise ; Geschmackswahrnehmung ; Kultur ; Speise ; Nahrungsaufnahme ; Kunst ; Film ; Kochbuch ; Nahrung ; Kochen ; Lebensmittel ; Nahrungsaufnahme ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Food is more than just nutrition. Its preparation, presentation and consumption is a multifold communicative practice which includes the meal's design and its whole field of experience. How is food represented in cookbooks, product packaging or in paintings? How is dining semantically charged? How is the sensuality of eating treated in different cultural contexts? In order to acknowledge the material and media-related aspects of eating as a cultural praxis, experts from media studies, art history, literary studies, philosophy, experimental psychology, anthropology, food studies, cultural studies and design studies share their specific approaches
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837639476 , 3837639479
    Language: German
    Pages: 484 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Vielfalt ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837648087 , 9783837648089
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft Band 9
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Nanna, 1970 - Spektakel und Möglichkeitsraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Nanna, 1970 - Spektakel und Möglichkeitsraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Nanna, 1970 - Spektakel und Möglichkeitsraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Nanna, 1970 - Spektakel und Möglichkeitsraum
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Engagierte Kunst ; Geschichte 2015 ; Migration ; Klimaänderung ; Kunst ; Geschichte 2015
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 171-193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837659924 , 3837659925
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehsendung ; Massenkultur ; Altern ; Alter ; Comic ; Altenbild ; Film ; Fernsehserie ; Hörspiel ; Altern ; Literatur ; Alter ; Kulturgerontologie ; Populärkultur ; Popkultur ; Medien ; Alter ; Altern ; Jugend ; Film ; Comic ; Hörspiel ; Kultur ; Kultursoziologie ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Media ; Aging Studies ; Ageing ; Youth ; Radio Play ; Culture ; Sociology of Culture ; Body ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Fernsehserie ; Film ; Literatur ; Comic ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträgerinnen des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839461419
    Language: English
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Electronic books ; Affekt ; Erzähltheorie ; Kulturwissenschaften ; Geschlechterforschung
    Abstract: Cover -- Contents -- Foreword -- Introduction: Affective Worldmaking: Narrative Counterpublics of Gender and Sexuality -- Selected Poems -- Senses of Affective Worldmaking -- Affective Assemblages: Queer Worldmaking as Critically Reparative Reading -- What World is Made?: Gender and Affect in Three Life Moments -- Why Our Knees Kiss -- Affective Worldmaking in Times of Crisis: An Interview -- Affective Be/Longing: Redefining Public Spheres -- Textual Encounters of Hope and Be/Longing: Science Fiction and Trans Worldmaking -- Labor of Love and Other Stories: Post-Yugoslav Feminist Narratives and Art‐based Practices -- Damir Arsenijević in Conversation with Šejla Šehabović -- "We need to imagine a new kind of woman": Narrating Identity in Postwar Women's Magazines in Japan, 1945-1955 -- Notes on the Family Separation Narrative in American Literature: Uncle Tom's Cabin, Incidents in the Life of a Slave Girl, and Lost Children Archive -- Counternarratives and Community Building -- Recognizing Better Selves: A Reparative Reading of Contemporary Bosnian-Herzegovinian Queer Literature -- Where are the Lesbian Rom-Coms? Building Reparative Narratives Through Fan Creativity -- Shaping Gender and Kinship Relationships in Recent Croatian Satirical Fiction -- Quick Media Feminisms and the Affective Worldmaking of Hashtag Activism -- Mediated Narratives as Companions -- "Plan B" -- Gender, Affect, and Politics: A Three-Part Radio Series -- Contributors -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837658606 , 3837658600
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 809.222093581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 233-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837663242
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft 2
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilke, Franziska, 1986 - Digital lesen
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 302.22440285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Lesekultur ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [301]-331
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837654738
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 318 g
    Series Statement: Rurale Topografien Band 13
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen (Veranstaltung : 2019 : Dresden) Paradigmen des Idyllischen
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen
    DDC: 809.93372
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Das Idyllische ; Literatur ; Geschichte ; Idylle ; Ecocriticism
    Note: "Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Sommer 2019 bei der von Solvejg Nitzke an der Technischen Universität Dresden organisierten Tagung "Paradigmen des Idyllischen" gehalten worden sind" (Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837662184 , 3837662187
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurz, Eliane, 1985 - Intersektionalität in feministischer Praxis
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Feminismus ; Frauengruppe ; Intersektionalität ; Gruppendiskussion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837660920 , 3837660923
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriftlichkeit
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schriftlichkeit ; Schriftlichkeit ; Neue Medien ; Literatur ; Schriftlichkeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839448083 , 9783732848089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft Band 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Nanna, 1970 - Spektakel und Möglichkeitsraum
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Migration ; Klimaänderung ; Kunst ; Geschichte 2015
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 171-193
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837654967
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 540 g
    Series Statement: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug Band 3
    Series Statement: Das Dokumentarische
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dandyismus ; Medienästhetik ; Medienökologie ; Digitalisierung ; Dandyismus ; Medienästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839458792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesen ; Lesekultur ; Literatursoziologie ; Leseverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839458792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Wie wir lesen Band 3
    Series Statement: Wie wir lesen
    Parallel Title: Erscheint auch als Griem, Julika Szenen des Lesens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesen; Lesepraxis; Gegenwart; Leseforschung; Leseszenen; Praxeologie; Kultursoziologie; Literatur; Gesellschaft; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Anglistik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Reading; Contemporary; Reading Research; Praxeology; Sociology of Culture; Literature; Society; Culture; Literary Studies; British Studies; Cultural Studies;
    Abstract: Viele beschwören das Lesen als unverzichtbare Kulturtechnik - aber was wissen wir eigentlich über diese soziale Praxis? In der Gegenwart kann man das Lesen in vielen Kontexten beobachten, die dieser Essay zu exemplarischen »Szenen« arrangiert: Wird schnell oder langsam, einsam oder gemeinsam gelesen? Suchen wir in Lektüren Neues oder Bekanntes; füllen wir Wissensspeicher oder überlassen uns dem Eigensinn von Textwelten? Und worin besteht für wen die Lust am Lesen? Julika Griem erprobt, wie sich Lesemotive, -fähigkeiten und -technologien zwischen Instagram und Proseminar, Bibliotherapie und Blinkist als soziale Anordnungen so beschreiben lassen, dass eingespielte Bewertungsmuster hinterfragt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839454251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Rurale Topografien Band 12
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alltag ; Film ; Gutes Leben ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Land ; Literatur ; Medien ; Medienästhetik ; Natur ; Praxis ; Raum ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Imagination ; Projektion ; Gutes Leben ; Landleben ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839454305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 237
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Glücksversprechen der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative lifestyles ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aesthetics ; Alternative Society ; Counter-culture ; Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Film ; Lifestyle ; Literature ; Rhetorics ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Alternativbewegung ; Gegenkultur ; Lebensstil ; Glück ; Diskurs
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Das Elend der Homestory -- Glücksversprechen Neoanarchismus -- »Behind every good soldier is a family« -- Von Hippies und Höllenfürsten -- The (un)happy few -- Im Hinterland des Paradieses -- Besseresser? -- Geistheilung -- Verlorene Idyllen, enttäuschte Utopien
    Abstract: Die Darstellungsweisen von Glücksangeboten in den westlichen Gesellschaften seit den 1968er Jahren sind ebenso vielfältig wie aufschlussreich. In Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen erarbeiten die Beiträger*innen des Bandes auf einer gemeinsamen kulturwissenschaftlichen Basis eine Ästhetik und Rhetorik der Glücksversprechen alternativer Lebensentwürfe und erschließen deren multiple Funktionen. Sie tragen damit zur Sensibilisierung für die Konstruktivität zirkulierender Alternativdiskurse bei und schaffen ein Bewusstsein für ihre Rolle als potenzieller Katalysator in kulturellen Transformationsprozessen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837654301 , 3837654303
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 303 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 237
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Glücksversprechen der Gegenwart
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative lifestyles ; Aufsatzsammlung ; Alternativbewegung ; Gegenkultur ; Lebensstil ; Glück ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839454732 , 3839454735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 p.)
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Jablonski, Nils Paradigmen des Idyllischen
    RVK:
    Keywords: Paradise in literature ; Utopias in literature ; Utopias Social aspects ; Utopias Economic aspects ; Paradis dans la littérature ; Utopies dans la littérature ; Utopies - Aspect social ; Utopies - Aspect économique ; utopian literature ; LITERARY CRITICISM / General ; Paradise in literature ; Utopias - Economic aspects ; Utopias in literature ; Community ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; Ecology ; Economy ; Gender ; Literary Studies ; Literature ; Nature ; Society
    Abstract: Die Idylle ist allgegenwärtig: Unabhängig von der literarischen Gattung finden sich ihre Elemente sowohl in unterschiedlichen textuellen Formationen als auch in anderen kulturellen Artefakten sowie der Alltagskultur. Aktuelle Phänomene wie z.B. das Wiedererstarken von Nationalismen, die Sehnsucht nach dem »einfachen Leben« oder das Verhältnis von Mensch und Umwelt sind in spezifischer Weise mit idyllischen Motiven, Topoi oder Deutungsmustern verbunden. Die Aufsätze dieses Bandes werfen einen kulturwissenschaftlichen Blick auf die vier paradigmatischen Bereiche Ökologie, Ökonomie, Artikulation und Gemeinschaft. Sie untersuchen, wie idyllisierende Verfahren in unterschiedlichen historischen Kontexten zum Einsatz kommen, um Ordnungen, Naturverhältnisse und Diskurse zu strukturieren. Dabei entwickeln sie kulturwissenschaftliche Perspektiven auf aktuelle Debatten, die die zentrale Rolle der Idylle als Wunsch- und Gegenbild kritisch in den Blick nehmen
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Paradigmen des Idyllischen -- ein Auftakt -- Idyllischer Überfluss -- Wirtschaftliche Idylle, idyllische Wirtschaft -- Im Dickicht -- Gesellige Idyllen/Idyllische Geselligkeit als literarisch-kulturelle Praxis um 1750 -- Arabeske als Artikulation der Idylle -- Echo und Spracharbeit -- Die Schweiz als Idylle -- Idyllische Gemeinschaft in der ›Willkommenskultur‹? -- Vom Rauschen der Natur zur idyllischen Musik -- Das Lied der Bäume -- Beiträger*innen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837658798
    Language: German
    Pages: 126 Seiten
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 3
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leseverhalten ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Lesen ; Lesepraxis ; Gegenwart ; Leseforschung ; Leseszenen ; Praxeologie ; Kultursoziologie ; Literatur ; Gesellschaft ; Kultur ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Anglistik ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Reading ; Contemporary ; Reading Research ; Praxeology ; Sociology of Culture ; Literature ; Society ; Culture ; Literary Studies ; British Studies ; Cultural Studies ; Fiktionale Darstellung ; Digitalisierung ; Lesen ; Lesekultur ; Leseverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837659382 , 3837659380
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Corona-Pandemie ; Fragilität ; Demokratie ; Gesellschaft ; Soziale Medien ; Biopolitik ; Ethik ; Politik ; Soziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Biopolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-208 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839456552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als Benesch, Klaus, 1958 - Mythos Lesen
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Lesen ; Kultur ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Primaner, Primaten, Prime Time -- 2. Not For Profit Lesen im Kapitalismus -- 3. Die ›gute‹ Leserin Literatur und Moral -- 4. Kulturrevolution Von der Bildungs- zur Kulturwissenschaft -- 5. Reading Proust on My Cellphone -- Anmerkungen -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837652581
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 233
    Uniform Title: Kulturübersetzung in der ethnografischen Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernández Castro, Johanna, 1982- Kulturübersetzung in der ethnografischen Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Deutsche ; Wissensproduktion ; Interaktion ; Interkulturalität ; Deutschland ; Amazonas-Gebiet ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [363]-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837647518 , 383764751X
    Language: English
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Culture & theory volume 202
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Practices of speculation
    DDC: 809.387609
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Speculative fiction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837654622
    Language: English
    Pages: 275 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Image volume 185
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetische Eigenzeiten heute: Gegenwart, Gegenwärtigkeit, Vergegenwärtigung (Veranstaltung : 2018 : Berlin) Aesthetic temporalities today
    Parallel Title: Erscheint auch als Aesthetic temporalities today
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Zeitlichkeit ; Darstellung ; Ästhetik
    Note: "The essays collected in this publication are based on contributions to the annual conference of the German Research Foundation (DFG) Priotity Programm "Aesthetic Temporalities", which was held in June 2018 under the title "Aesthetic temporalities today: present, presentness, presentation" at the ICI Kulturlabor" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837652499
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 232
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Übersetztes und Unübersetztes
    Parallel Title: Erscheint auch als Übersetztes und Unübersetztes
    Parallel Title: Erscheint auch als Übersetztes und Unübersetztes
    DDC: 418.0201
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Übersetzung ; Subversion ; Unschärfe ; Dekonstruktion ; Null-Äquivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837649277 , 383764927X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Populäres Mittelalter Band 1
    Series Statement: Populäres Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Dechiffrierung von Helden
    DDC: 831.03209352
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Mittelhochdeutsch ; Höfische Epik ; Held ; Semiotik ; Held ; Film
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band versammelt zu einem Großteil die Ergebnisse eines interdisziplinären Workshops, der vom Zukunftskonzept der Eberhard Karls Universität Tübingen in Kooperation mit dem DAAD und dem Universitätsbund Tübingen e.V. ermöglicht wurde. Der Workshop zum Thema "Die Lesbarkeit von Helden. Fragen zur Existenz einer "Helden-Semiotik"" fand am 04./05.08.2017 an der Universität Tübingen statt" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837645835 , 3837645835
    Language: English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Series Statement: Culture & theory volume 52
    Parallel Title: Erscheint auch als Realms of Royalty
    DDC: 305.522094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstitutionelle Monarchie ; Legitimation ; Repräsentation ; Massenmedien ; Massenkultur ; Monarchie ; Literatur ; Fernsehsendung ; Film ; Europa ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837618464 , 9783839418468 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 367 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418468
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Macht ; Kontrolle ; Freiheit ; Stadt ; Philosophie
    Abstract: Das Wissen von der Stadt muss befreien! In diesem Sinne beschäftigt sich Florentina Hausknotz mit der Stadt als Freiraum sowie als Gegenstand der Wissenschaften. Die Philosophie als methodische Verunsicherung nutzend, unternimmt sie den Versuch, Stadt entgegen herrschender Diskurse und Praktiken neu zu denken: als autonomen Raum mit unzähligen Formen der Aneignung. Das Buch geht mit Immanuel Wallerstein das Risiko eines revolutionären Denkens ein und lässt in der Konfrontation von Mike Davis und Hannah Arendt oder Kwasi Wiredu und Gilles Deleuze die Grenzen der Philosophie als akademische Disz...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837619430 , 9783839419434 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 259 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419434
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.16
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1600-1980 ; Naturlandschaft ; Kulturlandschaft ; Naturphilosophie ; Ökologische Bewegung ; Landschaft ; Online-Publikation
    Abstract: Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden. Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach - von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbeweg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837621341 , 9783839421345 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421345
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 363.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Pornografie ; Massenkultur ; Systemtheorie ; Online-Publikation
    Abstract: Über Pornographie wird gerade vor dem Hintergrund ihrer popkulturellen Normalisierung heftig gestritten. Zugleich mangelt es aber bislang an einer gesellschaftstheoretischen Durchdringung des Phänomens der zeitgenössischen Hardcore-Pornographie. Anstatt fruchtlose moralische Debatten fortzuspinnen, stellt Sven Lewandowski die Frage nach dem Verhältnis der modernen Gesellschaft zu 'ihrer' Pornographie auf neue Weise. Aus soziologischen, psychoanalytischen und systemtheoretischen Perspektiven zeigt er, dass Pornographie von latenten Bedeutungsgehalten lebt und den Wandel des Sexuellen sowohl ref...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837621945 , 9783839421949 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421949
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.21
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaften ; Lehrbuch ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In den vergangenen Jahren haben immer mehr jene Kulturanalysen an Bedeutung gewonnen, die sich als umfassende Deutungen der Gegenwart verstehen, wie beispielsweise die Cultural Studies, Governmentality Studies, Queer Studies, Gender Studies, Disability Studies, Space Studies, Science Studies, Visual Studies, Media Studies, Performative Studies, Memory Studies, Sound Studies, Surveillance Studies oder Postcolonial Studies. Diese Ansätze stehen mittlerweile im Zentrum der Kultur- und Sozialwissenschaften. Der Band führt in diese Positionen anhand von Einzelbeiträgen ausgewiesener Expertinnen und...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837619799 , 9783839419793 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 465 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419793
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 658.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Vorstellung ; Semiotik ; Potsdamer Straße
    Abstract: Wann werden die materiellen Dinge einer Großstadtstraße zu »Bedeutungsdingen« und wie konstruieren wir aus ihnen unsere Straßeninterpretationen? Anhand von Interviews zur Potsdamer Straße in Berlin untersucht Eva Reblin die Bedeutungskonstitution eines Stadtraumes und entwirft dabei eine Semiotik des Konkreten. Sie zeigt, dass unsere Bilder von urbanen Räumen besonders von jenen Materialitäten geprägt sind, die über multiple Bedeutungslinien mit dem spezifischen Stadtumfeld verknüpft sind. Die Studie verbindet semiotische Modellierungen mit Ansätzen der Umweltpsychologie, um die Netze der urba...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837617771 , 9783839417775 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 351 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417775
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Bosnien ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder. Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837623734 , 9783839423738 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423738
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419557
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (446 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethnologie ; Kulturanalyse ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturanalyse ; Ethnologie
    Note: Biographical note: Barbara Birkhan (Dr. phil.) ist Sozial- und Kulturanthropologin. Ihre Forschungsthemen sind Poststrukturalismus, Anthropologie des Wissens, Life-Sciences, geistiges Eigentum, Biodiversität sowie politische Ökologie , Long description: Was macht für Foucault den Reiz der Ethnologie aus? Foucaults Selbstverständnis als Ethnologe, das bisher nicht systematisch ausgelotet ist, wird in diesem Buch als fundamentaler Blickwinkel eingeführt, von dem her sich die Relevanz seiner Gesellschaftsdiagnosen sowie seines theoretisch-methodischen Werkzeugs auf die Perspektive einer kritischen Alternative zur Moderne zuspitzen lässt. Barbara Birkhans fachübergreifende Analyse diskutiert Grundorientierungen in der Konzeption kultureller Tatsachen, wie sie - nicht zuletzt wegen ihres performativen Gehalts - für alle Sozial- und Kulturwissenschaften wichtig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839413722
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (378 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Mobilfunk ; Medienwirkungsforschung ; Medientheorie ; Virtuelle Realität ; Informationstechnik ; Wandel ; Mobile Telekommunikation ; Hochschulschrift ; Mobile Telekommunikation ; Medien ; Wandel ; Virtuelle Realität ; Medientheorie ; Geschichte ; Mobilfunk ; Informationstechnik ; Virtuelle Realität ; Medienwirkungsforschung
    Note: Biographical note: Clara Völker (Dr. phil.) lebt in Berlin und arbeitet im Bereich Musiktechnologien , Long description: Mobile Medientechnologien wie Handys und Laptops sind allgegenwärtig geworden. Zugleich werden digitale Medien verdächtigt, als Virtualitätstechnologien die »Realität« zu bedrohen. Das wirft Fragen auf: Was hat es mit »Virtualität« auf sich? Und in welchem Zusammenhang stehen mobile Medientechnologien und ihre Informationsräume hierzu? Clara Völker betrachtet Ideen des Virtuellen aus der Antike, der Neuzeit und dem 20. Jahrhundert. Damit verbunden rekonstruiert sie, wie mobile Medien als Folgetechnologien von optischer Telegrafie, elektrischer Telefonie und Radiotechnologie entstanden sind. Es zeigt sich, dass Wirklichkeit schon immer von Vorstellungen des abwesenden Anwesenden geprägt wurde und mobile Medien als Potentialitäten diese Form weiter wandeln.; Review quote: Besprochen in: Informationssystem Medienpädagogik (www.ism-info.de), 10 (2010) MEDIENwissenschaft, 4 (2010), Patrick Kruse Technikgeschichte, 78/4 (2012), Heike Weber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415585514 , 9780415585507
    Language: English
    Pages: XVI, 280 S.
    Additional Information: Rezensiert in Izadi, Dariush Hua Zhu: Exploring intercultural communication. London: Routledge, 2014
    Series Statement: Routledge introductions to applied linguistics
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Kulturkontakt ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407790
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie ; Medialisierung ; Medialität ; Wissen ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Wissen ; Medialisierung ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Kommunikation ; Wissen ; Medialität
    Note: Biographical note: Georg Mein (Dr. phil.) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Medien und Kulturtheorien, Literatursoziologie sowie Literalitätsforschung. Heinz Sieburg (Ass. Prof. Dr. phil.) lehrt Germanistik an der Universität Luxemburg , Long description: Ziel des Bandes ist es, mit dem Begriff der Medialität die spezifische Verfasstheit des Wissens in den Mittelpunkt zu rücken - systemtheoretisch formuliert: die Form der Kommunikation. Dabei handelt es sich nicht nur um schriftlich verfasste Texte, Fotos oder Filme, sondern auch um Karten, Münzen, Bilder, Embleme und Inschriften bis hin zu Reliquien und anderen symbolträchtigen Medien, die Information über verschiedene Kanäle transportieren. Der Transport ist dabei nicht notwendig zeitlich eingeschränkt, so dass auch die Speicherung von Informationen und damit die Frage nach dem Archiv impliziert sein kann. Gleichzeitig erfahren die Informationen durch den Medientyp eine spezifische Gestalt, sie werden selektiert, präsentiert und gegebenenfalls auch kommentiert - kurz: verarbeitet. Dieser Verarbeitungsprozess hat spezifische Ein- und Ausschlussmechanismen zur Folge, die sowohl die Produktion wie die Rezeption betreffen: Die mediale Verfasstheit des Wissens zieht konkrete Demarkationslinien im sozialen Raum. Die populäre Vorstellung, dass die »neuen« Medien nicht mehr sind als technologisch entwickelte, aber neutral vermittelnde und letztlich doch sinnindifferente Kommunikationskanäle der modernen Massenkommunikation, erscheint somit als durchaus problematisch.; Review quote: Besprochen in: rkm-journal.de, 9 (2012), Christoph Gardian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839423905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote-Armee-Fraktion ; Gegenöffentlichkeit ; Massenmedien ; Terrorismus ; Kommunikation ; Literatur ; Deutsch ; Rote-Armee-Fraktion ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Rote-Armee-Fraktion ; Terrorismus ; Rote-Armee-Fraktion ; Massenmedien ; Massenkultur ; Geschichtsdarstellung ; Rote-Armee-Fraktion ; Kommunikation ; Gegenöffentlichkeit
    Note: Biographical note: Jan Henschen (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Erfurt , Long description: Texte und Bilder waren ein gewichtiger Teil der terroristischen Strategien der Roten Armee Fraktion. Als Kulturtechniken waren sie unerlässlich, um Zeichen der Gewalt zu setzen und Politik zu erzwingen. Sie sind zugleich die Hinterlassenschaft der RAF, an der sich ihre Geschichte in Populärkultur, Erinnerungsarbeit und Historiographie fortschreibt. In diesem Buch rücken die Entstehung, die Verfahren und das Nachleben der RAF durch die Analyse der Macht des Mediums in eine veränderte Perspektive. Jan Henschen verbindet die metahistoriographische Beobachtungsebene unterschiedlicher Erzählformate der Terrorismusgeschichte mit einer Geschichte der entsprechenden Medien und legt damit eine neue kulturwissenschaftliche Historisierung der RAF vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839424094
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (226 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kulturtheorie
    Parallel Title: Druckausg. Das öffentliche Ich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Culture ; German Literature ; Media ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Literature ; Identität ; Slavistik ; Slavic Studies ; Literatur ; Kulturwissenschaft ; Germanistik ; Cultural Theory ; General Literature Studies ; Medien ; Cultural Studies ; Kultur ; Selbstdarstellung ; Selbstdarstellung ; Literatur ; Film ; Subjektivität ; Identität ; Medien ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Biographical note: Vincent Kaufmann (Prof. Dr. phil.) ist Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Ulrich Schmid (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen. Dieter Thomä (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen.
    Abstract: Long description: Das Ich, d.h. die Identität des Selbst, stellt seit jeher eine zentrale Deutungskategorie der Geistes- und Sozialwissenschaften dar. Im Zuge der technologischen Revolution haben sich die Bedingungen der Ich-Konstitution und Ich-Präsentation grundlegend verändert. Die Beiträge des Bandes zeigen: Das Ich ist zur verfügbaren Größe geworden, die medialen Designverfahren unterzogen werden kann. Die Idee eines autonom handelnden Ichs wird zunehmend verworfen; in den Vordergrund treten Ich-Konzeptionen, die durch Labilität, Verwerfungen, Brüche und Impressivität gekennzeichnet sind. Das Ich ist keine Gegebenheit mehr, sondern Resultat einer Narration, Präsentation oder Simulation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839411810
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Medien ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Medientechnik ; Konferenzschrift ; Medien ; Medienästhetik ; Medientechnik ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Note: Long description: »Medias in res« steht seit Horaz für die rhetorische Kunst, sogleich zur Sache zu kommen, mitten in die Dinge hinein. »Medium« wurde das in der Mitte Befindliche genannt und bezeichnete so den Zwischenraum, den Unterschied und die Vermittlung. Von diesem grundlegenden Begriff der Medialität als eines verbindenden und zugleich trennenden Dazwischen ausgehend stellt der Band unterschiedliche Theorien, Gegenstände und Fragestellungen der kulturwissenschaftlichen Medienforschung vor. Die Beiträge untersuchen verschiedenste mediale Phänomene wie Glockenton, Google Earth, Film oder Aphorismus.; Biographical note: Till A. Heilmann (Dr. phil.) forscht und lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Theorien der Digitalität, die Geschichte der Taste sowie die Anfänge der Medienwissenschaft. Anne von der Heiden (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Kunstgeschichte und -theorie an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Ihre Forschungen bewegen sich in den Schnittfeldern von Bild-, Medien- und Kulturtheorie sowie in der Medienästhetik, der zeitgenössischen Kunst und der visuellen Kultur. Anna Tuschling (Jun.-Prof. Dr. phil.) leitet die medienwissenschaftliche Arbeitsgruppe in der Mercator-Forschergruppe »Räume anthropologischen Wissens« an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet über Medienangst, Lernregimes und Lerntechniken sowie zu Medienanthropologie , Review quote: Besprochen in: lehrerbibliothek.de, 1 (2012), Oliver Neumann NCCR Mediality Newsletter, 8 (2012), Ulrich Johannes Beil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781848721036 , 9781848721043
    Language: English
    Pages: XII, 212 S. , 24 cm
    Series Statement: Women and psychology
    DDC: 305.309
    RVK:
    Keywords: Frau ; Identität ; Kommunikation ; Diskursanalyse ; Erzählen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9780415725569 , 9780415721257
    Language: English
    Pages: 242 S.
    Edition: 4. ed.
    DDC: 401.41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Diskursanalyse ; Konversationsanalyse ; Einführung ; Diskursanalyse ; Englisch ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781138836044 , 9780582086449
    Language: English
    Pages: XIV, 270 S.
    Edition: 1. issued in hardback
    Series Statement: Language in social life series
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begrip ; Buitenlandse arbeiders ; Communication interculturelle ; Compréhension ; Comunicación intercultural ; Interculturele communicatie ; Tweedetaalverwerving ; Interkulturelle Kommunikation ; Intercultural communication ; Second language acquisition ; Fremdsprachenlernen ; Kulturkontakt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Europa ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Fremdsprachenlernen ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781138789395
    Language: English
    Pages: xii, 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge Islamic studies series 18
    Series Statement: Routledge Islamic studies series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientalistik ; Islambild ; Orientalismus ; Naher Osten ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Orientalismus ; Orientalistik ; Naher Osten ; Islambild ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 1306996937 , 9783839422717 , 9781306996938
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (153 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Einsichten - Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziemann, Andreas, 1968 - Soziologie der Medien
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Electronic books ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Gesellschaft ; Individuum ; Medien
    Abstract: Medien haben als Begriff und Forschungsthema Hochkonjunktur. Dies gilt auch innerhalb der Soziologie: »media go society«. Die hier vorgestellte Mediensoziologie stellt sich in unmittelbare Nähe zur Gesellschaftstheorie und untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Medien und Individuum. Behandelt werden u.a. das Verhältnis von Medienwandel und Gesellschaftsstrukturen, Geschichte und Theorie der Öffentlichkeit, die Funktionen des autonomen Sozialsystems der Massenmedien und die Bedeutung massenmedialer Formate für Identitäts- und Individualisierungsprozesse. Zudem gibt da
    Description / Table of Contents: Cover Soziologie der Medien; Inhalt; I. Einleitung; II. Zur Konstitution der Mediensoziologie; 1. Gegenstandsbereich und Forschungsfragen; 2. Medienbegriff; 3. Typologie der Medien; III. Medien(r)evolution und Gesellschaftsentwicklung; IV. Kritische Medientheorie; 1. Kritik der Kulturindustrie (Horkheimer/Adorno); 2. Kritik am Radio- und Fernsehkonsum (Anders); 3. Kritik des Fernsehens (Bourdieu); V. Öffentlichkeit und Medien; VI. Medientheorie als Gesellschaftstheorie; 1. Sozialkonstruktivismus, Pluralität von Wirklichkeit und die Realität der Massenmedien
    Description / Table of Contents: 2. Funktionen und Programmbereiche der Massenmedien3. Massenmedien und Moral; VII. Rezipientenhandeln und Medienaneignung; 1. Rezeptionsprozess und Bedürfnislagen; 2. Formen der Unterhaltung und para-soziale Interaktion; 3. Internetnutzung; VIII. Ausblick: Mediengesellschaft; Anmerkungen; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415709828 , 9780415572545
    Language: English
    Pages: XXI, 605 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: [Paperback ed.]
    Series Statement: Routledge handbooks
    Series Statement: Routledge handbook of applied linguistics
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Handbooks, manuals, etc ; Language and culture Handbooks, manuals, etc ; Kulturkontakt ; Sprache ; Sozialisation ; Angewandte Linguistik
    Note: First publ. in 2012 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839407790
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (271 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Literalität und Liminalität v.4
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Medien des Wissens
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and technology ; Mass media and culture ; Mass media and literature ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Wissen ; Medialität
    Abstract: Cover Medien des Wissens; Inhalt; Medien des Wissens - Anstelle einer Einführung; Medialität und Interdiskursivität; Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der luxemburgischen Sprachengemeinschaft; Zwischen Frömmigkeit und Politik Reliquien im Mittelalter. Das Beispiel Erzbischof Egberts von Trier; Gutenberg als Medienrevolution; Vom Pergament zum Hypertext. Zur Medialität mittelalterlicher Rechtsquellen; Schreib maschine und Handschrift: Drei Szenen zur Ethologie des Schreibens; Tote leben länger. Sakralisierung, Vergemeinschaftung und Gesellschaftskritik durch Monumente
    Abstract: Lektionen in symbolischer Gewalt. Der Körper als GedächtnisstützeStimme - Präsenz - Medialität. Dekonstruktion und Medientheorie; Sex, Sport, Splatter, Shoa, Shopping. Elfriede Jelineks Poetik der Medialität; Dämonen und Vampire. Der frühe expressionistische Stummfilm in der Medienkonkurrenz; CSI and more. Negotiating Perceptions of Justice, Crime and Self in Contemporary Detective Fiction; Autorenverzeichnis; Register
    Abstract: Ziel des Bandes ist es, mit dem Begriff der Medialität die spezifische Verfasstheit des Wissens in den Mittelpunkt zu rücken - systemtheoretisch formuliert: die Form der Kommunikation. Dabei handelt es sich nicht nur um schriftlich verfasste Texte, Fotos oder Filme, sondern auch um Karten, Münzen, Bilder, Embleme und Inschriften bis hin zu Reliquien und anderen symbolträchtigen Medien, die Information über verschiedene Kanäle transportieren. Der Transport ist dabei nicht notwendig zeitlich eingeschränkt, so dass auch die Speicherung von Informationen und damit die Frage nach dem Archiv implizi
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780415501484 , 9780415501491
    Language: English
    Pages: XX, 425 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 398.9/951
    RVK:
    Keywords: Proverbs, Chinese ; Chinese language Terms and phrases ; Chinese language Dictionaries English ; Chinesisch ; Sprichwort ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Chinesisch ; Sprichwort
    Note: Includes index. , Text teilw. in latein., teilw. in chin. Schriftzeichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781315851686 , 9781317916437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 584 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge handbooks in applied linguistics
    Series Statement: Routledge handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; Communication Study and teaching ; Language and language Study and teaching ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; Sprachkompetenz ; Kommunikation ; Sprache ; Diskursanalyse ; Unternehmen ; Beruf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Sprache ; Beruf ; Diskursanalyse ; Sprachkompetenz ; Unternehmen ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839415924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht v.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Kriminologie ; Psychiatrie ; Ethnologie ; Zoologie ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Die Konstitution von Geschlechtermetaphern wird im 19. und 20. Jahrhundert verstärkt an Konstruktionen eines »Anderen« gebunden. Es entsteht so ein Wissen, das viele Disziplinen durchzieht und zu einer interdiskursiven Klammer wird. Das Buch fokussiert die transdisziplinären Austauschbeziehungen über das »Geschlecht der Anderen« sowie deren narratologische Prozesse und eröffnet so die Diskussion über die Verschränkung von Wissensgebieten wie das der Kriminologie, der Psychiatrie, der Ethnologie und der Zoologie mit dem Schwerpunkt vergeschlechtlichter Alterität.   Rezension »Der Sammelband reg...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839422694
    Language: German
    Pages: 1 online resource (359 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Gender identity ; Study and teaching (Higher) ; Gerrmany ; Cologne.. ; Queer theory ; Germany ; Cologne.. ; Gender identity in education ; Germany ; Cologne.. ; Sex role ; Study and teaching (Higher) ; Germany ; Cologne ; Electronic books ; Electronic books ; Bildungswesen ; Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Queer-Theorie
    Abstract: Gender und Queer Studies haben sich als innovativer Wissens- und Praxiskomplex erwiesen: Sie haben neue Sichtweisen hervorgebracht und daran mitgewirkt, Wissensproduktionen, Forschungsperspektiven und Problematisierungen inter- und transdisziplinär zu (re-)formulieren. In der Theorie und Praxis, im öffentlichen wie akademischen Raum zeigen sich dabei neue Herausforderungen und Spannungsfelder, die in diesem Band reflektiert werden. (Trans-)Formationen in Bezug auf Gesellschaften und Ungleichheitsverhältnisse, Körper, Bildung, Medien und Geschichte werden in den Beiträgen ebenso in den Blick genommen wie Fragen von Gleichstellung, Equality und Diversity. Rezension »In Zeiten wie diesen, in denen viele Studierende davon ausgehen, dass Frauen bereits emanzipiert seien und es nichts weiter zu tun gäbe, ist es nicht immer leicht, Frauen- und/oder Genderthemen in Lehrveranstaltungen, Modulen oder Forschungseinrichtungen an Hochschulen explizit zu verankern. Insofern kommt einem Sammelband wie dem vorliegenden, der einen Überblick über viele offene Fragen und damit auch über verschiedene wissenschaftliche Herangehensweisen vermittelt, eine besondere Position zu.« Barbara Ketelhut, www.socialnet.de, 14.02.2014 Besprochen in: Soziale Technik, 1 (2014) impu!se, 84 (2014).
    Abstract: Cover Gender in Bewegung -- Inhalt -- Praktizierte Gender Studies und institutionelle Räume. Vernetzungen, Resonanzen, Spannungen, Interventionen -- 1. Gender Studies in Köln. Hochschulpolitische Akteur_innen/Stadt/Land/Hochschulen -- Die Zeit ist reif! -- Studieren in Köln - vielfältig und chancengleich! -- Gender in Bewegung - Impulse für Forschung und Hochschule -- Dechiffrierung der Geschlechterordnung -- Geschlechterverhältnisse als Herausforderung - Erwartungen und Hoffnungen -- Un/sichtbarkeiten von gender -- Gendertopoi und Queeres hören -- 2. Dubiose Dualismen Gesellschaftliche Herausforderungen der Gender Studies -- 2.1 Geschlechtergerechtigkeit und Hochschule: Gleichstellung -- »Ordnung der Natur. Macht der Tradition«. Geschlechterverhältnisse an der Universität -- Transformationen der Frauen- und Gleichstellungspolitik an den Universitäten. Das Beispiel Köln -- Gleichstellung Macht Hochschulpolitik. Macht und Gleichstellung im Strukturwandel an der Universität zu Köln -- Doing gender - Doing excellence ? -- 2.2 (Ge-)Schlecht in der Schule: Lernen -- Geschlechtsunterschiede in der Schule. Wie die Identitätsentwicklung Jugendlicher mit ihrem schulischen Engagement interagiert -- Gendering/Queering the Language Classroom. Gender und Queer Studies als Herausforderung für das schulische Fremdsprachenlernen -- Genderaspekte im Deutschunterricht -- Die Inklusive Universitätsschule Köln im Kontext von Ausbildung und Geschlechtergerechtigkeit -- 2.3 Geschlechter(un-)ordnung: Transformationen -- Geschlecht und Behinderung intersektional denken. Anschlüsse an Gender Studies und Disability Studies -- Geschlecht im Kontext polygamer Beziehungsführung der ›68er_innen‹. Ergebnisse einer narrativen Interviewstudie -- Zur Komplexität des Sozialen. Praxeologische und queertheoretische Perspektiven auf die Prekarisierung von Erwerbsarbeit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9780415725156
    Language: English
    Pages: VIII, 380 S. , Ill., Kt.
    DDC: 938/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women History ; Women History ; Civilization, Mycenaean ; Clay tablets ; Inscriptions, Linear B ; Inscriptions, Linear B ; Excavations (Archaeology) ; Excavations (Archaeology) ; Knossos (Extinct city) Antiquities ; Pylos (Greece) Antiquities ; Pylos ; Knossos ; Mykenische Kultur ; Linear B ; Frau ; Soziale Stellung
    Abstract: "Women in Mycenaean Greece is the first book-length study of women in the Linear B tablets from Mycenaean Greece and the only to collect and compile all the references to women in the documents of the two best attested sites of Late Bronze Age Greece -- Pylos on the Greek mainland and Knossos on the island of Crete"--
    Description / Table of Contents: 1 The Women Of Mycenaean Greece2 Identifying and Contextualizing Women in the Tablets -- 3 Women and Production at Pylos -- 4 Women And Property Holdings At Pylos -- 5 Women at Knossos : Production and Property -- 6 Women and Land Tenure at Pylos and Knossos -- 7 Women And Religion At Knossos And Pylos -- 8 Conclusions: Women in Aegean Prehistory -- Appendix A: All Mentions of Women in the Pylos Tablets -- Appendix B: All Mentions of Women in the Knossos Tablets.
    Note: Literaturverz. S. [346] - 366 , "Simultaneously published in the USA and Canada"--Title page verso
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780415676199 , 9781138281783
    Language: English
    Pages: XXVII, 584 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge handbooks applied linguistics / communication studies
    DDC: 302.2071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Sprache ; Beruf ; Diskursanalyse ; Sprachkompetenz ; Unternehmen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839418260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft v.1
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007 ; Geschichte 2010 ; Interkulturalität ; Kulturhauptstadt ; Luxemburg ; Ruhrgebiet ; Istanbul ; Konferenzschrift 2010 ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Die Initiative der 'Europäischen Kulturhauptstadt' soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene zu reflektieren und zu fördern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch zahlreiche gesellschaftliche, räumliche, kulturelle und ästhetische Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lösen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalität, Identität und Pluralität, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Sammelband aus einer interdisziplinären Perspektive. Er vergleicht erstmals exemplarisch die Kulturhauptstadtjahre in Luxemburg un...
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839405550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Studies v.21
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Social Media ; Zivilgesellschaft ; Transnationalisierung ; Gegenöffentlichkeit
    Abstract: Während im Leitmedium Fernsehen politische Themen zunehmend als »cultural fast food« (Pierre Bourdieu) aufbereitet werden, entstehen im Internet transnationale (Gegen-)Öffentlichkeiten, die die neoliberale Ordnung in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts in Frage stellen und für eine Demokratisierung der Lebensverhältnisse eintreten. Das Buch untersucht, wie diese transnationalen zivilgesellschaftlichen Netzwerke entstehen und welches kommunikative Potenzial sie entfalten können. Eine wichtige Frage ist dabei, ob sich kosmopolitische Sichtweisen und Praktiken herausbilden, die am Dialog orientiert sind und ausgehend vom transnationalen Charakter gesellschaftlicher Entwicklungen nach sozialen und kulturellen Veränderungen streben. Am Beispiel unterschiedlicher virtueller Netzwerke zu Themen wie Menschenrechte oder ökologische Fragen werden Formen des globalen Aktivismus analysiert und ihre Bedeutung für eine Revitalisierung der Demokratie diskutiert. »Comprehensive and insightful, Winter's book contributes significantly to our understanding of new media and technologies and their use in progressive politics.« (Douglas Kellner, Professor an der University of California, Los Angeles, ist Autor u.a. von »Media Culture«, 1995, und »Cinema Wars«, 2010.)   Rezension »Rainer Winter hat eine sehr positive, politische Perspektive auf das Netz. Sein Plädoyer ist in vielen Facetten zu unterstützen [...].« Dr. Uwe Breitenborn, tv diskurs, 15/3 (2011) »Der Band [empfiehlt sich] weniger als empirische 'cultural study' im ursprünglichen Sinne des Wortes, sondern vielmehr als ein knappes Buch, das einen Einstieg in den Blickwinkel der Cultural Studies auf transnationale Öffentlichkeit im Internet erleichtert. [S]o lohnt die bisweilen kurzweilige Lektüre.« Andreas Hepp, Medien & Kommunikation (M & K), 2 (2011) »Welche Rolle digitale Praktiken im Kampf um eine...
    Abstract: andere Globalisierung spielen, können Winter und Kutschera-Groinig als Ergebnis ihrer 'Cultural Studies' zum Thema netzbasierte Kommunikation allgemeinverständlich darlegen.« Helga Sporer, Widerspruch, 52 (2010) Besprochen in: P.S., 37 (2010) pw-portal.de, 11 (2010) Wochenzeitung (WZ), 31.12.2010 Neues Deutschland, 05.01.2011, Bernd Hüttner http://kommunikationsguerilla.today.net, 11.01.2011 Contraste, 3 (2011), Bernd Hüttner Das Argument, 291 (2011), Stefan Meretz kulturen, 2 (2011), Hendrik Oberwinter www.globalmediajournal.de, 05.01.2012, Marcus Michaelsen   Reihe Cultural Studies - Band 21.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839414378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität ; Einwanderin ; Geschlechterrolle ; Klassenstruktur ; Diskriminierung ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: »Intersektionalität« (Intersectionality) steht für eine Perspektive, die Geschlechterforschung und feministische Anliegen wieder stärker in den Vordergrund rückt. Einschlägige Lehrbücher regen die Diskussion an und fordern zur Verfeinerung von analytischen Kategorien auf. Der Band fragt kritisch nach der Genealogie von Intersectionality. Zugleich geht es um die empirisch fundierte Weiterentwicklung einer differenzierten Machtanalyse: Wo weisen die sozialen und kulturellen Komplexitäten über die bisherigen intersektionalen Konzeptionen hinaus? Welche ethnografischen, historischen und sozialwiss...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203798539
    Language: English
    Pages: XVI, 280 S. , graf. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Taylor & Francis eBooks
    Series Statement: Routledge introductions to applied linguistics
    Parallel Title: Druckausg. Zhu, Hua, 1970 - Exploring intercultural communication
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Study and teaching ; Language and culture ; Study and teaching ; Multicultural education ; Study and teaching ; Applied lingustics ; Study and teaching
    Abstract: pt. 1. Intercultural communication in everyday life : what are the practical concerns? -- pt. 2. Developing intercultural communicative competence : how to communicate effectively and appropriately -- pt. 3. Studying and researching intercultural communication.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837618648 , 9783839418642 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418642
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Blutgruppe ; Forschung ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415842006 , 9780415841993
    Language: English
    Pages: 201 S. , graph. Darst., Kt.
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Soziale Software ; Diskursanalyse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837620511 , 9783839420515 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 337 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420515
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Postcolonial Studies v.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie ; Karibik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beitr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783899429855 , 9783839409855 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 283 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839409855
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.33
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837620849 , 9783839420843 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420843
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die gewonnene Freiheit Unsicherheit, andererseits entstehen neue Kontrollkreisläufe und subjektivierende Machtdispositive. Auch die Geschlechterordnung unterliegt diesen Prozessen. Die Kategorien »männlich«/»weiblich« verweisen immer weniger auf »natürliche« soziale Orte und Rollen. Die Beiträge des Bandes forschen Prozessen nach, in denen Selbst- und Körperbilder, Rollen, Normen und Handlungsweisen (...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837621501 , 9783839421505 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 283 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421505
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften v.10
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Semiotik ; Methode ; Zeichen ; Begriff ; Index ; Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die modernen Kulturwissenschaften können im Anschluss an Carlo Ginzburg als Ausprägungen eines seit dem 19. Jahrhundert dominanten semiotischen Indizienparadigmas angesehen werden, das an sehr alte Formen der Spurensuche und des Fährtenlesens anknüpft. Die modernen Historischen Kulturwissenschaften jedoch betreiben eine Engführung des Zeichenbegriffs auf Symbole, auf Zeichen, denen vom Akteur selbst bereits eine Bedeutung zugeschrieben wird. Die Beiträge in diesem Band stellen dem die fundierte These entgegen, dass der indexikalische Zeichenbegriff, die »Spur«, methodisch und theoretisch Vorra...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837616965 , 9783839416969 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416969
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization v.14
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Weltgesellschaft ; Soziologie ; Humanismus ; Modernisierung ; Soziologische Theorie ; Online-Publikation
    Abstract: Oliver Kozlarek arbeitet die Grundlagen einer innovativen Sozialtheorie der globalen Moderne heraus, die neue theoretisch-begriffliche Impulse (Weltbewusstsein, Humanismus) zu setzen und die Soziologie in origineller Weise mit Diskursen etwa des Postkolonialismus und einer Poetik der Erfahrung zu verbinden vermag. Dieser eigenwertige Beitrag soll nicht zuletzt der Soziologie neue Reflexionschancen in ihrem möglichen Übergang zu einer vielstimmigen, aber an Übersetzungschancen ausgerichteten »Weltsoziologie« eröffnen. Einen ersten Schritt in diese Richtung geht der Autor, indem er zeigt, was di...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837617283 , 9783839417287 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417287
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Mittlerweile geht der Trend auch im deutschsprachigen Raum zu einer stärker differenzierten Perspektive auf die ästhetischen und politischen Potentiale der Popkultur. Dieser Entwicklung trägt der Band Rechnung. Die Beiträge befassen sich u.a. mit Popliteratur und Musikvideos, den Beatles und Hip-Hop, The Terminator und The Wrestler, Monty Python und Switch. Dabei thematisieren sie auch bislang unberücksichtigte Phänomene wie posthumanistische und Körper-Diskurse, Darstellungen des Alter(n)s und religiöse Eschatologie. Das Buch kombiniert prägnante Einzelanalysen mit einem profunden Einstieg in...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837616071 , 9783839416075 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416075
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1928 ; Teratologie ; Menschenbild ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Diskursanalyse ; Online-Publikation
    Abstract: Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in den Wissenschaften als »Monstrositäten« bezeichnet und in der Populärkultur als »Freaks« zur Sprache gebracht. In einer kulturphilosophischen Perspektive nimmt dieser Band die Prozesse der Wissensbildung am monströsen Körper im Zusammenhang mit kulturellen Vorstellungen des Normalen in den Blick. Birgit Stammberger zeigt, dass Monstrositäten zwar stets eine Störung wissenschaftlicher und kultureller Ordnungen darstellen. Dennoch ist diese Widerständigkeit kein geschichtsloser Bereich, sondern Funktion und Resultat normativer Bestimmungen des...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837617009 , 9783839417003 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 499 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417003
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization v.13
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Leistungssteigerung ; Korrektur ; Enhancement ; Humanwissenschaften ; Verbesserung ; Humangenetik ; Bioethik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Der programmatische Gedanke, menschliches Leben durch gezielte Eingriffe verbessern zu können, hat seit der Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaften Konjunktur. Das wissenschaftlich-technisch begründete Programm, Menschen machen zu können, reicht von minimalen Manipulationen bis hin zu umfassenden medizinisch-invasiven oder psychotechnischen Eingriffen. Die Implikationen dieser zwiespältigen Fortschrittsgeschichte sind bis heute unzulänglich untersucht worden. Optimierungen des Humanen und damit verbundene Normierungen der Lebens- und Handlungspraxis transformieren den Menschen und unser Bi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837617290 , 9783839417294 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417294
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.1268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Theorie ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Sowohl der Begriff als auch die Vorstellung von »Kultur« verändern sich aktuell radikal. Intellektuelle aus allen Disziplinen sind damit befasst, eine Neubestimmung und -positionierung von »Kultur« vorzunehmen. Im Zeitalter von Globalisierung und Migration ist die Vorstellung von einer zugleich an ein Volk, eine Nation und an einen spezifischen Ort gebundenen Kultur im Herder'schen Sinne offenbar obsolet geworden. Man versucht vielmehr, die Fluidität, die Dynamik und die Grenzüberschreitungen zwischen Kulturen zu begreifen. Die Beiträge in diesem Band zeigen, dass das Konzept der Transkultura...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837623598 , 9783839423592 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 329 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423592
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wir befinden uns in einer Beratungsgesellschaft. Überall gibt es Rat für alle möglichen Fälle - im Internet, in Büchern, in Beratungsstellen. Aber was ist »Ratgeben« überhaupt? Dieses Buch möchte daran erinnern, dass Ratgeben zunächst einmal eine Folge von Sprechakten ist, in deren Zentrum der Ratschlag steht. Das sprachliche Handlungsmuster des Ratgebens folgt einer Logik, die in den zahllosen Formen institutionalisierter Beratung sowohl vorausgesetzt wird als auch verdeckt bleibt. Theoretische Reflexionen, Analysen literarischer Texte und diskursanalytische Betrachtungen von Ratgeberliteratu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837612790 , 9783839412794 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 665 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412794
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.37
    DDC: 306.29834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Transformation ; Performativität ; Massenkultur ; Kulturanalyse ; Kulturwissenschaften ; Online-Publikation
    Abstract: »Transformation« bezeichnet einen gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungstyp von unterschiedlicher Stärke und Radikalität - ein Wandel, der den Betroffenen ein Umdenken bisheriger Orientierungen abnötigt. Das kulturelle Programm, das diese Orientierung formuliert und als mentales Muster in uns abgelegt ist, ist zugleich beharrlich und formbar, stets gefordert, sich neu aufzustellen. Erstmalig liegt mit diesem Buch eine kulturwissenschaftliche Transformationsforschung vor - nah an den Praktiken und Kompetenzen der Akteure, an den zirkulierenden Energien der kulturellen Felder und im Kontex...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315851686 , 1317916433 , 9781317916437
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXVII, 584 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Routledge handbooks in applied linguistics
    DDC: 302.2/071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Study and teaching ; Language and language Study and teaching
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839427026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Series Statement: Queer Studies
    DDC: 306.766072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1960 ; Geschlechterforschung ; Intersektionalität ; Queer-Theorie ; Homosexualität ; Geschlechterrolle ; Forschung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780415710572
    Language: English
    Pages: XV, 232 S. , Ill.
    Series Statement: Routledge Islamic studies series [21]
    Series Statement: Routledge Islamic studies series
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    Keywords: Postmodernism ; Postmodernism Religious aspects ; Islam ; Islam and state ; Islam and culture ; Muslims Ethnic identity ; Islamic renewal ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Islam ; Kultur ; Literatur
    Abstract: "With a focus on the areas of theory, literature, culture, society and film, this collection of essays examines, questions and broadens the applicability of Postcolonialism and Islam from a multifaceted and cross-disciplinary perspective. Topics covered include the relationship between Postcolonialism and Orientalism, theoretical perspectives on Postcolonialism and Islam, the position of Islam within postcolonial literature, Muslim identity in British and European contexts, and the role of Islam in colonial and postcolonial cinema in Egypt and India. At a time at which Islam continues to be at the centre of increasingly heated and frenzied political and academic deliberations, Postcolonialism and Islam offers a framework around which the debate on Muslims in the modern world can be centred. Transgressing geographical, disciplinary and theoretical boundaries, this book is an invaluable resource for students of Islamic Studies, Cultural Studies, Sociolgy and Literature"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837618631 , 9783839418635 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418635
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.14
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kunstwissenschaft ; Ägyptologie ; Volkskunde ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Tibetologie ; Indologie ; Cultural Turn ; Kulturwissenschaften ; Globalisierung ; Religionswissenschaft ; Geisteswissenschaften ; Musikwissenschaft ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Kultur- und Geisteswissenschaften durchlaufen derzeit einen fundamentalen Wandlungsprozess: Mit den neuen Herausforderungen der Globalisierung werden europäische geisteswissenschaftliche Kategorien zunehmend in Frage gestellt und neu reflektiert. Insbesondere die »Kleinen Fächer« werden sich angesichts dessen nur behaupten können, wenn sie sich innovativen kulturwissenschaftlichen Fragestellungen öffnen, die die gegenwärtigen globalen Zustände kritisch zu durchdringen vermögen. Die Beiträge des Bandes zeigen, inwieweit die »Kleinen Fächer« tatsächlich bereit sind, diesen »Cultural Turn« zu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415694209 , 9780203799055 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XI, 540 S.
    Edition: Online-Ausg. [New York] [Routledge] Online-Ressource ISBN 9780203799055
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837619430
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259 p)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.16
    Parallel Title: Print version Die Idee der Landschaft : Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden. Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach - von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbeweg
    Description / Table of Contents: Cover Die Idee der Landschaft ; Inhalt; Vorwort; 1. Einführung - wie gebrauchen wir das Wort Landschaft?; 1.1 Vorbemerkungen; 1.2 Natur und Landschaft; 1.3 Landschaft als Situation und als Gegenstand; 1.4 Stimmung; 2. Landschaft: Kunstwerk in statu nascendi; 3. Zur Entstehung des landschaftlichen Blicks; 3.1 Zur Entstehung des Landschaftsgemäldes; 3.2 Ist Landschaft ein abendländisch-neuzeitliches Phänomen?; 3.3 Landschaft und die Natur der Wissenschaft; 4. Die Landschaftsidee der Aufklärung; 4.1 Vorbemerkungen; 4.2 Vernunft und Fortschritt; 4.3 Liberale Aufklärung
    Description / Table of Contents: 4.4 Demokratische Aufklärung4.5 Natur und Landschaft in der Aufklärung; 4.5.1 Ästhetik und Ethik in der Aufklärung; 4.5.2 Der Landschaftsgarten; 4.5.3 Umdeutungen von Wildnis in der Aufklärung; 5. Die Landschaftsidee der Romantik; 5.1 Vorbemerkungen; 5.2 Die Entzauberung der Welt durch die Aufklärung; 5.3 Die Reaktion der Romantik: Kunstreligion; 5.4 Die ferne und die schauerliche Landschaft; 6. Die Landschaftsidee des Konservativismus; 6.1 Vorbemerkungen; 6.2 Was ist Konservativismus?; 6.3 Natur und Landschaft im Konservativismus; 6.3.1 Land und Leute; 6.3.2 Vielfalt, Eigenart und Schönheit
    Description / Table of Contents: 6.3.3 Landschaft: Territorium in „alter Freiheit"6.3.4 Die Ideallandschaft des Konservativismus; 6.4 Rück- und Ausblick; 7. Blut und Boden: die NS-Landschaftsidee; 7.1 Vorbemerkungen; 7.2 Der NS-Rassismus; 7.3 Nomaden und Siedler; 7.4 Nationalsozialistische und konservative Landschaftsidee; 7.5 Technik als Natureigenschaft der Rasse; 7.6 Landschaft wird herstellbar; 8. Ökologisierung der Landschaftsidee in der Nachkriegszeit; 8.1 Vorbemerkungen und Überblick; 8.2 Ökologisierung und konservative Landschaftsidee; 8.3 Versachlichung und Verdrängung; 8.4 Der Einfluss der Umweltbewegung; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 1306905699 , 9780415841993
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (201 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Researching language and social media
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Social Media ; Sprache
    Abstract: Social Media is fast becoming a key area of linguistic research. This highly accessible guidebook leads students through the process of undertaking research in order to explore the language that people use when they communicate on social media sites.This textbook provides: An introduction to the linguistic frameworks currently used to analyse language found in social media contextsAn outline of the practical steps and ethical guidelines entailed when gathering linguistic data from social media sites and platformsA range of illustrative case studies, which cover different approaches, linguistic
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; List of figures; List of tables; List of boxes; Acknowledgments; Introduction; 1 What is social media?; 2 What might a linguist say about social media?; 3 What does it mean to research?; 4 What are Internet research ethics?; 5 Analysing discourse: qualitative approaches; 6 What are ethnographic approaches?; 7 Carrying out a study of language practices in social media; 8 Collecting social media materials for quantitative projects; 9 Working with social media data: quantitative perspectives; Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780415837781 , 9780415837804
    Language: English
    Pages: XXIII, 336 S. , Ill.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839422601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität ; Tradition ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Interdisziplinarität ; Persönlichkeitsformung ; Psychodynamik ; Sozialer Wandel ; Wissenschaftssoziologie ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftsentwicklung ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780415709828 , 9780415572545
    Language: English
    Pages: XXI, 605 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published in paperback
    Series Statement: Routledge handbooks
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Handbooks, manuals, etc ; Language and culture Handbooks, manuals, etc ; Sprache ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Sprache ; Sozialisation ; Angewandte Linguistik
    Note: First publ. in 2012 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837620436
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (385 p)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Print version Thick Space : Approaches to Metropolitanism
    DDC: 307.7/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metropolitan areas ; Urbanization -- Social aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Could the concepts of »metropolitanism« and »thick space« aid our understanding of historical and contemporary urban change? Essays by scholars from both sides of the Atlantic provide interdisciplinary approaches to the complex dynamics of large-scale urbanization. The book opens with conceptual questions regarding the development of metropoles and metropolitan studies. The following sections provide analyses of the social, environmental, and cultural dimensions of metropolitan spaces from both a theoretical and an empirical perspective, such as the role of planning and urban parks, the impact
    Description / Table of Contents: Cover Thick Space ; Contents; Acknowledgements; Thick Space: Approaches to Metropolitanism; SECTION 1: CONFLICTING CONCEPTS; Metropolises: History, Concepts, Methodologies; Deconstructing "Metropolis:" Critical Reflections on a European Concept; Explanans vs. Explanandum, Freedom vs. Cohesion: The Conceptual Structure of Urban Sociology; The Significance of the Metropolis; Metropolitan Research from a Transatlantic Perspective: Differences, Similarities, and Conceptual Diffusion; SECTION 2: ENVIRONMENTS AND IMAGINATIONS; History, Theory, and the Metropolis
    Description / Table of Contents: An Endless Flow of Machines to Serve the City: Infrastructural Assemblages and the Quest for the MetropolisPlanning Modernism: Growing the Organic City in the 20th Century; Layered Landscapes: Parks and Gardens in the Metropolis; SECTION 3: SOCIAL SPACES OF METROPOLITAN CULTURE; Berlin Street Life: Scenes and Scenarios; Metropolis in Transformation: Cinematic Topologies of Urban Space; Women and the Modern Metropolis; The Street-Prison Symbiosis: Urban Segregation and Popular Black Fiction in 21st Century America
    Description / Table of Contents: Urban Ethnicity, World City, and the Hookah: The Potential of Thick-Thin Descriptions in Urban AnthropologyThe Global, Imperial Metropolis: Ideas from 1873 Berlin; Contributors
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837623598
    Language: German
    Pages: 324 S.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839417850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lotman, Jurij Michajlovič ; Kultursemiotik ; Literatur ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: Die kulturtheoretische Aktualität der Kultursemiotik Jurij Lotmans steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die teils theoretischen, teils kulturhistorisch angewandten Beiträge namhafter Literaturwissenschaftler (Koschorke, Lachmann u.a.) fokussieren vor allem auf zwei Konzepte: das räumliche Konzept der Semiosphäre, in dem der Peripherie als Zone indeterminierter kultureller Dynamik zentrale Bedeutung zukommt, und das zeitliche Konzept von kultureller Diskontinuität, von Lotman »Explosion« genannt. Peripherie und Explosion erweisen sich als besonders gut anschließbar an aktuelle Theorien des Polit...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780415858571
    Language: English
    Pages: XIX, 286 S , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Routledge advances in sociology 125
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Online-Ausg. The Rise of critical animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The rise of critical animal studies
    DDC: 591.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-animal relationships Research ; Animals Social aspects ; Research ; Animal welfare Research ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Sozialwissenschaften
    Description / Table of Contents: Engaging theoryDoing critical animal studies -- Critical animal studies and anti-capitalism -- Contesting the human, liberating the animal: veganism and activism.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138776081
    Language: English
    Pages: XII, 296 S.
    Edition: First published
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Staatsangehöriger ; Said, Edward W. 1935-2003 Orientalism
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9780415831697
    Language: English
    Pages: XV, 198 S.
    Series Statement: Cultural dynamics of social representation
    DDC: 155.9/35
    RVK:
    Keywords: Violence Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Psychologie ; Repräsentation
    Abstract: "This volume opens up new ground in the field of social representations research by focusing on contexts involving mass violence, rather than on relatively stable societies. Representations of violence are not only symbolic, but in the first place affective and bodily, especially when it comes to traumatic experiences. Exploring the responses of researchers, educators, students and practitioners to long-term engagement with this emotionally demanding material, the book considers how empathic knowledge can make working in this field more bearable and deepen our understanding of the Holocaust, genocide, war, and mass political violence. Bringing together international contributors from a range of disciplines including anthropology, clinical psychology, history, history of ideas, religious studies, social psychology, and sociology, the book explores how scholars, students, and professionals engaged with violence deal with the inevitable emotional stresses and vicarious trauma they experience. Each chapter draws on personal histories, and many suggest new theoretical and methodological concepts to investigate emotional reactions to this material. The insights gained through these reflections can function protectively, enabling those who work in this field to handle adverse situations more effectively, and can yield valuable knowledge about violence itself, allowing researchers, teachers, and professionals to better understand their materials and collocutors. Engaging Violence: Trauma, memory, and representation will be of key value to students, scholars, psychologists, humanitarian aid workers, UN personnel, policy makers, social workers, and others who are engaged, directly or indirectly, with mass political violence, war, or genocide"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839419335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 325.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Europa ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des »Zwischenraums« stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen. Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen. Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der »Zwischenraum« i...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780415527699 , 9781138849129
    Language: English
    Pages: XVIII, 670 S. , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role in mass media ; Mass media and culture ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Geschlechterrolle ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Geschlechterrolle
    Abstract: "The Routledge Companion to Media and Gender offers a comprehensive examination of media and gender studies, charting its histories, investigating ongoing controversies, and assessing future trends.The 59 chapters in this volume, written by leading researchers from around the world, provide scholars and students with an engaging and authoritative survey of current thinking in media and gender research.The Companion includes the following features: With each chapter addressing a distinct, concrete set of issues, the volume includes research from around the world to engage readers in a broad array of global and transnational issues and intersectional perspectives.Authors address a series of important questions that have consequences for current and future thinking in the field, including postfeminism, sexual violence, masculinity, media industries, queer identities, video games, digital policy, media activism, sexualization, docusoaps, teen drama, cosmetic surgery, media Islamophobia, sport, telenovelas, news audiences, pornography, and social and mobile media.A range of academic disciplines inform exploration of key issues around production and policymaking, representation, audience engagement, and the place of gender in media studies.The Routledge Companion to Media and Gender is an essential guide to the central ideas, concepts and debates currently shaping media and gender research"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839420720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Abstract: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 383762949X , 9783837629491
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 61
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Imaginäre ; Kultur ; Performativität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...