Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Peter Lang GmbH  (15)
  • Vandenhoeck & Ruprecht  (11)
  • Hochschulschrift  (26)
  • General works  (16)
  • Theology  (10)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783525302057 , 3525302053
    Language: German
    Pages: 570 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolboske, Birgit Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2021
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 501-556
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666993701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (570 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolboske, Birgit Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2021
    RVK:
    Keywords: Max-Planck-Gesellschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Frauengeschichte ; Geschlechterverhältnisse ; Wissenschaftlerinnen, ; Gleichstellungspolitik, ; Harnack-Prinzip ; Gender Bias ; Sekretärinnen ; Hochschulschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Struktur ; Hierarchie ; Frau ; Abhängigkeit ; Geschichte 1948-1998
    Abstract: Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), eine der erfolgreichsten Forschungsinstitutionen weltweit, steht exemplarisch für das stark von Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnissen geprägte deutsche Wissenschaftssystem. Die Studie analysiert ihren soziokulturellen und strukturellen Wandlungsprozess unter Genderaspekten in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens – von intransparenten Wirkungszusammenhängen informeller Netzwerke hin zu einer modernen, an Gleichstellungspolitik orientierten Forschungsinstitution. Dabei werden zwei weibliche Arbeitswelten in der Forschungsgesellschaft kultur- und wissenschaftshistorisch untersucht: die Wissenschaft, zu der lange Zeit nur sehr wenige Frauen Zugang hatten, und das "Vorzimmer", in dem die meisten Frauen gearbeitet haben. Was hat weibliche Wissenschaftskarrieren in der MPG befördert, was behindert und welche Rolle spielte dabei das "Harnack-Prinzip", das MPG-eigene Strukturprinzip der persönlichkeitszentrierten Forschungsorganisation? Ein weiterer Fokus liegt auf den gleichstellungspolitischen Aushandlungsprozessen, die Ende der 1980er begannen und dazu beigetragen haben, die tradierte Geschlechterordnung der Max-Planck-Gesellschaft aufzubrechen und dort einen Kulturwandel herbeizuführen.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [501]-556 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783631868164
    Language: German
    Pages: 435 Seiten
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 40
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Khrushcheva, Daria Politische, mediale und kommunikative Dimensionen der Weblogs in Russland
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Weblog ; Zivilgesellschaft ; Politischer Protest ; Journalismus ; Russland ; Weblog ; Social Media ; Öffentliche Meinung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen, 2 Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 263
    Parallel Title: Erscheint auch als Techet, Péter, 1984 - Umkämpfte Kirche
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 282.43609041
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914 ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914
    Abstract: Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten beruhen. Das Narrativ einer nationalistisch auseinandergefallenen Habsburgermonarchie wird dadurch infrage gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, in der nationale und religiöse Fragen in Europa wieder zunehmend polarisieren, leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis national und religiös (miss)verstandener Konfliktsituationen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-288 , "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertation ..." (Vorwort, Seite 17)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783631827055 , 3631827059
    Language: Spanish
    Pages: 194 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 329 g
    Series Statement: Romania viva 35
    Series Statement: Romania viva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018
    DDC: 302.230867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Kino ; Medien ; Film ; Transgender ; Transgender ; Venezuela ; Kolumbien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolumbien ; Venezuela ; Medien ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Film ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Presse ; Kino ; Transgender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783525567326 , 3525567324
    Language: English
    Pages: 341 Seiten
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 30
    Series Statement: Research in contemporary religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Friedhof ; Bestattung ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Politik ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Abstract: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: Critical studies in religion/Religionswissenschaft Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeugin, Barbara Selbstermächtigung am Lebensende
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 201.762175
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schweiz ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Individualisierung ; Sterbebegleitung ; Alternative Medizin ; Palliativpflege ; Spiritual Care ; Schweiz ; Neue Religiosität ; Seelsorge ; Sterbebegleitung
    Abstract: Immer mehr Menschen in der Schweiz praktizieren Yoga, glauben an eine Wiedergeburt und lassen sich komplementärmedizinisch behandeln. Barbara Zeugin untersucht, wie sich dieser religiöse Wandel auf die Begleitung am Lebensende auswirkt Insofern alternative Formen von Religion in der Schweiz zunehmen, ist es nicht erstaunlich, wenn in der Begleitung am Lebensende auch alternativ-religiöse Praktiken und alternative Heilverfahren sowie die entsprechenden Rationalisierungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Rekonstruktion einer solchen, als alternativ aufgefassten Sterbebegleitungspraxis führte die Religionswissenschaftlerin erstens in ein Hospiz für schwer Kranke und Sterbende und zweitens in ein anthroposophisch-medizinisches Spital, wo sie beobachtend und fragend den folgenden Fragen nachging: Welche alternativ-religiösen Handlungsformen und Rationalisierungen spielen in der Begleitung am Lebensende eine Rolle? Welche Bedeutung wird alternativen Heilpraktiken zugeschrieben? Wie sieht die konkrete Begleitungspraxis aus? Und worin besteht letztlich die Alternativität dieser Praxis resp. wie verhält sich diese zum Selbstanspruch der Palliative Care, die schwer Kranken und Sterbenden auch spirituell zu begleiten?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783666567322
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Abstract: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631815168 , 3631815166
    Language: English
    Pages: 133 Seiten , Diagramme , 21 cm, 185 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Marmara Üniversitesi 2010
    DDC: 302.2309561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy ; Demokratie ; Frame ; Presse ; Öffentlichkeit ; Medien ; Berichterstattung ; Türkei ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Agenda setting ; Framing ; Sabuncuoglu ; 1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation ; Democracy / 3\p ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Medien ; Presse ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Ottoman Armenians During the Decline of the Empire: Issues of Scientific Responsibility and Democracy Istanbul 2005 ; Berichterstattung ; Frame
    Note: translated from the French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783631812525 , 3631812523
    Language: English
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 392 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schellpeper, Almuth, 1964- The Prospect of Mobile Journalism and Social Media for African Citizens
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 302.230968
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Handy ; Social Media ; Südafrika ; Simbabwe ; Sambia ; Africa ; African ; Almuth ; Citizens ; Comparative ; Debate ; Journalism ; Media ; Mobile ; Participation ; Prospect ; prospects ; Public ; Schellpeper ; Social ; South ; Study ; Winkelkötter ; Zambia ; Zimbabwe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simbabwe ; Südafrika ; Sambia ; Handy ; Journalismus ; Graswurzel-Journalismus ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Language: German
    Pages: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Abstract: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783525355916 , 3525355912
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 15
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 297.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bektaschi-Orden ; Geschichte 1826-1925 ; Kulturbeziehungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bektaschi-Orden ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1826-1925
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Dissertation note: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Frankreich ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783666540653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Islam ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525317198 , 3525317190
    Language: German
    Pages: 948 Seiten , 144 Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiekermann, Uwe, 1963 - Künstliche Kost
    Dissertation note: Habilitationsschrift Georg-August-Universität Göttingen 2008
    DDC: 613.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ernährung ; Lebensmittel ; Geschichte 1840-2018 ; Deutschland ; Ernährungspolitik ; Konsumgesellschaft ; Geschichte 1840-2018
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 785-920. - Personenregister. - Unternehmens- und Institutionenregister. - Sachregister. - Ortsregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3631674988 , 9783631674987
    Language: German
    Pages: XVII, 368 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel volume 29
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoike-Sy, Rahel In mehreren Sprachen studieren
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Université du Luxembourg ; Mehrsprachigkeit ; Studium ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783653072228
    Language: English
    Pages: 1 online resource (242 pages)
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes volume/Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Germany ; Social media China ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Abstract: The author shows that the clear boundary of «the private» and «the public» on Social Network Sites is a result of acts of disclosure and/or withdrawal of personal information and political opinions. Globalization and mediatization contribute to similarities among different countries but do not erase the differences in their respective boundaries
    Abstract: Cover -- Contents -- I. Introduction -- 1.1 The Problem -- 1.2 Organization of Dissertation -- II. Conceptual Framework for Studying the Boundary Between "the Private" and "the Public" -- 2.1 A Historical Overview of the Definitions of "the Private" and "the Public" -- 2.2 Theoretical Frameworks of the Boundary between "Private" and "Public" -- 2.3 Private/Public Distinction: Decision by Social Contexts -- 2.4 Focus of Research -- III. Boundary Management Pertaining to SNSs -- 3.1 "Private" and "Public" on SNSs -- 3.1.1 Private Character of SNSs -- 3.1.2 Public Character of SNSs -- 3.1.3 SNSs: Still at the Forefront of Evolving Public Sphere -- 3.2 Information Flow on SNSs: from Private to Public Space -- 3.2.1 Self-disclosure -- 3.2.2 Political Expression -- 3.3 Mechanism of Boundary Management -- 3.3.1 Social Exchange Theory -- 3.3.2 Social Penetration Theory -- 3.3.3 Communication Privacy Management Theory -- 3.3.4 Boundary Management on SNSs -- IV. "The Private" and "The Public": Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 4.1 "The Private" and "The Public" in German Society -- 4.1.1 Historical Transformation of Concepts of "Private" and "Public" in Germany -- 4.1.2 Increasing Privacy Concerns and Expanding Public Space on SNSs -- 4.2 "The Private" and "The Public" in Chinese Society -- 4.2.1 Cultural Backgrounds and Historical Review of "The Private" and "The Public" in China -- 4.2.2 "The Private" and "The Public" as Merging Concepts on SNSs -- 4.3 Globalization: Digital Differences and Similarities of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 4.3.1 Media Freedom and Media System -- 4.3.2 Economic Development -- 4.3.3 Globalization and Culture -- V. Proposing Models of the Boundary Between "the Private" and "the Public" on SNSs -- 5.1 Proposing a Model for Self-disclosure
    Abstract: 5.2 Proposing a Model for Political Expression -- 5.3 Self-disclosure and Political Expression under a Cross-Cultural Context -- VI. Research Method -- 6.1 Combining Quantitative Questionnaires and Qualitative Interviews -- 6.2 The Procedure of Data Collection and Data Quality -- 6.3 Variables and Measurements -- VII. Results -- 7.1 Results of Online Questionnaire -- 7.1.1 Description of Survey Respondents -- 7.1.2 Self-disclosure and Model Testing -- 7.1.3 Political Expression and Model Testing -- 7.1.4 Cross-cultural Differences of the Boundary between "The Private" and "The Public" -- 7.2 Results of Qualitative Interview -- 7.2.1 Name, Photo and Profile Information -- 7.2.2 The Parameters for Personal Information -- 7.2.3 Trust on SNSs -- 7.2.4 Target Audience on SNSs -- 7.2.5 The Boundary of Political Expression -- 7.2.6 The Use of SNSs Increases Political Expression -- 7.2.7 Self-censorship on SNSs -- 7.2.8 Political Efficacy vs. SNSs Efficacy on SNSs -- 7.2.9 Trust in Public/State TV or Private TV -- 7.2.10 SNSs as Private and Public Spaces -- VIII. Conclusions and Discussion -- 8.1 Summary of Research Goals -- 8.2 Review of Research Findings -- 8.2.1 The Boundary between "The Private" and "The Public" on SNS -- 8.2.2 Differences and Similarities in a Globalized Germany and China -- 8.3 Limitations, Discussions and Suggestions for Further Research -- List of Tables -- List of Figures -- References -- Appendixes -- A. Questionnaire -- B. Question for Semi-Structured Interview -- C. Interviewed SNSs users' Demographics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3631713800 , 9783631713808
    Language: German
    Pages: XII, 249 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation Band 7
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausgabe Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als El Jamouhi, Yassir Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Marokkaner ; Student ; Schüler ; Kulturkontakt ; Verhaltensmuster ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Interaktionsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Marokko ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Student ; Marokkanischer Student ; Nichtverbale Kommunikation
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 363173512X , 9783631735121
    Language: English , German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums Band 14
    Series Statement: Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums
    Parallel Title: Erscheint auch als Ponomariov, Alexander The visible religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2016
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russkai︠a︡ pravoslavnai︠a︡ t︠s︡erkovʹ Doctrines ; Canon law Russkai︠a︡ pravoslavnai︠a︡ t︠s︡erkov ; Church and state ; Hochschulschrift ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Staat ; Gesellschaft ; Kirchenrecht ; Geschichte 1992-2015 ; Russland ; Staat ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Kirchenrecht ; Geschichte 1992-2015 ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Traditionsbewusstsein ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1992-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3631681038 , 9783631681039
    Language: English
    Pages: 241 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: European University Studies Volume/Band 109
    Series Statement: Series 40, Communication
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Jingwei Private and public on social network sites
    Dissertation note: Dissertation FU Berlin 2016
    DDC: 302.23/10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Online-Community ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; China ; Deutschland ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3631658745 , 9783631658741
    Language: German
    Pages: 229 S. , Ill. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Meyer, Tania [Rezension von: Verena Rodatus, Postkoloniale Positionen? Die Biennale DAK'ART im Kontext des internationalen Kunstbetriebs] 2017
    Series Statement: Transpekte Bd. 8
    Series Statement: Transpekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodatus, Verena Postkoloniale Positionen?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 707.4663
    RVK:
    Keywords: Dak'art (Exhibition) ; Art, African Marketing ; Postcolonialism and the arts ; Kulturbeziehungen ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Konzeption ; Relation ; Erwartung ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Fremdbild ; Ausland ; Einflussgröße ; Traditionale Kultur ; Stereotyp ; Analyse ; Senegal ; Westliche Welt ; Afrika ; Hochschulschrift ; Biennale Dakar ; Globalisierung ; Kunstbetrieb ; Postkolonialismus
    Abstract: Das Buch ist ein aktueller Beitrag zur Debatte um postkoloniale Perspektiven in der Kunstwissenschaft. Im Zentrum steht die DAKART Biennale, an der sich ein gängiges identitätspolitisches Dilemma zeigt: Künstlerinnen und Künstler vom afrikanischen Kontinent müssen oft nicht nur 'zeitgenössisch', sondern auch 'afrikanisch' sein, um im internationalen, aber weiter westlich dominierten Kunstbetrieb Anerkennung zu erhalten. Aus einer postkolonialen und gendertheoretischen Perspektive argumentiert die Autorin, dass diese Problematik im Kontext des tradierten Primitivismusdiskurses zu sehen ist. In einer differenzierten Ausstellungsanalyse fragt sie nach kritischen künstlerischen und kuratorischen Strategien der DAKART 2006 und entwickelt daraus Vorschläge fü zeitgemäse kuratorische Ansätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3631654782 , 9783631654781
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Afrika und Europa : koloniale und postkoloniale Begegnungen 10
    Series Statement: Afrika und Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 001.209435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität zu Köln ; Akademie für Praktische Medizin ; Universität zu Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Geschichte 1880-1945 ; Köln ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Deutschland
    Abstract: Köln und seine Hochschulen blicken auf eine lange, bisher vernachlässigte koloniale Vergangenheit zurück. Sowohl in der Zeit des realen Kolonialbesitzes als auch im Zuge des Kolonialrevisionismus der Weimarer Republik und der NS-Zeit spielten 〈〈koloniale Themen〉〉 eine kontinuierliche Rolle in Wissenschaft und Öffentlichkeit, obwohl Köln nicht auf den ersten Blick als Kolonialmetropole erscheint und es in der Stadt nie ein 〈〈Kolonialinstitut〉〉 gab. Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation waren dennoch eng miteinander verknüpft. Die Studie spürt dieser vielschichtigen Verbindung nach und liefert durch ihren lokalhistorischen und postkolonialen Ansatz nicht nur neue Erkenntnisse für die Universitäts- und Stadtgeschichte, sondern auch für eine kritische Wissenschafts- und Kolonialgeschichte. [Verlagstext]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3631664540 , 9783631664544
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 97
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesa, Felix Graphisches Erzählen von Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2014
    DDC: 741.5354
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Graphic Novel ; Deutsch ; Erwachsenwerden ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3631307098
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 718
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 1988
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Merkel, Garlieb Helwig 1769-1850 Die Letten, vorzüglich in Liefland, am Ende des philosophischen Jahrhunderts ; Baltikum ; Agrarreform ; Livland ; Letten ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205 - 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bern : Herbert Lang | Frankfurt/M. : Peter Lang
    ISBN: 3261009489
    Language: German
    Pages: 457 Seiten , Karten , 21 cm
    Series Statement: Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums 5
    Series Statement: Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums
    Uniform Title: Geschichte Simon Kimbangus (1889-1951) und seiner prophetischen Bewegung von 1921 im Belgisch-Kongo unter besonderer Berücksichtigung politisch-sozialer Faktoren und der neokimbanguistischen Tradition
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 1975
    DDC: 289.2675092
    RVK:
    Keywords: Kimbangu, Simon ; Congo (Democratic Republic) Church history ; Hochschulschrift ; Kimbangu, Simon 1889-1951
    Note: "Quellen- und Literaturverzeichnis": Seite 226-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...