Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Nomos Verlagsgesellschaft.  (70)
  • Humboldt-Universität zu Berlin  (26)
  • Mohr Siebeck GmbH & Co. KG  (23)
  • Hochschulschrift  (117)
  • Sociology  (88)
  • Law  (49)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593453248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plattform ; Electronic Commerce ; Ethnomethodologie ; Unternehmen ; Arbeitskultur ; Wirtschaftsethnologie ; Netzeffekt ; Electronic Shopping ; Ethnologie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [263]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7489-1960-5 , 3-7489-1960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 12
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Nachhaltigkeit. ; Umwelt ; Typologie ; Ecology ; Sustainability ; Diskurs ; Fragmentierung ; Hochschulschrift ; Umwelt ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7560-0583-3
    Language: English
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Series Filmstudien Volume 82
    Series Statement: Series Filmstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschlecht ; Homosexualität ; movie ; Maskulinität ; Film ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7489-1500-3 , 3-7489-1500-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 11
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2022
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Geoengineering. ; Gegenmaßnahme. ; Umweltschutz. ; Kommunikation. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Umweltkommunikation. ; Climate Engineering ; Geoengineering ; Klimapolitik ; Zivilgesellschaft ; Nichtregierungsorganisationen ; non-governmental organizations ; NGOs ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Systemtheorie ; Funktionale Differenzierung ; Gesellschaftstheorie ; Umweltsoziologie ; Technologie ; Systemtheoretische Empirie ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Klimagerechtigkeit ; Ökologische Modernisierung ; Umwelt ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Klimawandel ; Energie ; Treibhausgase ; Hochschulschrift ; Klimaänderung ; Geoengineering ; Klimaänderung ; Gegenmaßnahme ; Umweltschutz ; Kommunikation ; Nichtstaatliche Organisation ; Umweltkommunikation ; Nichtstaatliche Organisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7489-3778-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerksbetrieb. ; Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsgestaltung. ; Arbeitskultur ; Subjektivierung ; Digitaler Kapitalismus ; Berufsidentitäten ; Selbsttechnologien ; Handwerk ; Manufaktur ; hybride Sozialtechnologien ; Digitale Taylorisierung ; Unternehmerische Subjektivierung ; Erwerbsbiographie ; Ethnographie ; Interaktionistisch-praxeologische Methode ; Grounded-Theory ; Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden, Germany :Nomos, edition sigma,
    ISBN: 978-3-7489-3997-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Volume 4
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Uniform Title: Equal but different?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Einkommen. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Einkommensunterschied. ; Benachteiligung ; Diskriminierung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarkt ; Gender Pay Gap ; Geschlecht ; Pay Gap ; Frauen ; Hochschulschrift ; Einkommen ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Einkommensunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110774009 , 3110774003
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 124
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Thaden, Matthias Migration und Innere Sicherheit
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 364.1310869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Croats Political activity 20th century ; Yugoslavs Social conditions 20th century ; Yugoslavs Political activity 20th century ; National security 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kroaten ; Exil ; Nationalismus ; Politische Betätigung ; Radikalisierung ; Sicherheitspolitik ; Jugoslawien ; Geheimdienst ; Geschichte 1945-1980 ; Deutschland ; Kroatien ; Migration ; Gewalt ; Innere Sicherheit ; Geschichte 1945-1980
    Abstract: Lange Zeit waren kroatische Nationalisten, unter ihnen Anhänger des faschistischen Ustaša-Regimes, eine der aktivsten Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Global eng vernetzt und untereinander zum Teil spinnefeind, einte sie der Kampf gegen das sozialistische Jugoslawien, den manche Akteure auch mit politischer Gewalt austrugen. Vor allem jugoslawische Repräsentanten und Infrastrukturen, aber auch jugoslawische Arbeitsmigranten wurden immer wieder zum Ziel von Anschlägen. Wer waren die kroatischen Exilanten? Wie wurden ihre Aktivitäten in der Bundesrepublik diskutiert? Und welche Konsequenzen hatte dies für ihre Beobachtung und Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden? Fragen wie diesen geht Matthias Thaden in seinem Buch nach. Er kann aufzeigen, wie das von Exilkroaten und von den „Gegenmaßnahmen‟ des jugoslawischen Geheimdienstes ausgehende Gefahrenpotenzial zum Kompetenzausbau von Polizei und Verfassungsschutz herangezogen wurde. Die Verbindung von migrations- und sicherheitspolitischen Fragestellungen hat daher eine weitaus längere Geschichte als häufig angenommen. Das Buch stellt deswegen auch eine Intervention in aktuelle Debatten dar und ist ein Plädoyer für mehr historische Tiefenschärfe.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 309-354 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8487-7421-0 , 3-8487-7421-6
    Language: German
    Pages: 247 Seiten : , Diagramme ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, Band 72
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Eltern. ; Sozialer Wandel. ; Rezeption. ; Familienrecht. ; Rechtssoziologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Familie ; Eltern ; Sozialer Wandel ; Rezeption ; Familienrecht ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8487-8696-1
    Language: German
    Pages: 475 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nahoststudien Band 6
    Series Statement: Nahoststudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tunesien ; Geschichte 1705-2018 ; Verfassungsreform. ; Gleichberechtigung. ; Frau. ; Verfassungsrecht. ; tunesische (Verfassungs-)Rechtsgeschichte ; Geschlechtergleichberechtigung ; Revolution ; Feminismus ; CEDAW ; politische Teilhabe ; Patriachat ; Afrika ; Femopatriotismus ; Frauenrechte ; Gleichberechtigung ; Gender ; Islamisches Recht ; Verfassung ; Arabischer Frühling ; Tunesien ; tunesische Verfassung ; Konstitutionalismus im Globalen Süden ; Konstitutionalismus ; Verfassungskultur ; Geschlechtergerechtigkeit ; Staatsfeminismus ; islamischer Feminismus ; politischer Islam ; Ennahda ; Säkularismus ; Hochschulschrift ; Verfassung 2014 ; Verfassungsreform ; Gleichberechtigung ; Frau ; Verfassungsrecht ; Geschichte 1705-2018
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 435-475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, Edition Rainer Hampp,
    ISBN: 978-3-95710-403-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitskonflikt. ; De-Kommodifizierungsprozesse ; Kommodifizierungsprozesse ; Legitimationsprobleme ; Kapitalismus ; Spätkapitalismus ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Finanzmarkt-Kapitalismus ; Konflikt ; Arbeitskraft ; Legitimität ; Subjektivierung ; Flexibilisierung ; Prekarisierung ; subjektive Verarbeitungsformen ; Arbeitswelt ; Berufsbiografie ; Beschäftigtenansprüche ; Leiharbeit ; Arbeitslosigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitskonflikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-7489-2412-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fürsorge. ; Selbstbestimmung. ; Evangelische Soziallehre. ; Hochschulschrift ; Fürsorge ; Selbstbestimmung ; Evangelische Soziallehre
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8487-7970-3
    Language: German
    Pages: 368 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht Band 34
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Illegale Einwanderung. ; Zuwanderungsrecht. ; Menschenrecht. ; Dekonstruktion. ; Hochschulschrift ; Illegale Einwanderung ; Zuwanderungsrecht ; Menschenrecht ; Dekonstruktion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7489-2709-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Politische Ökonomie. ; Wirtschaftstheorie. ; Geldtheorie. ; Werttheorie. ; Wertschöpfung. ; Digitalisierung. ; Commercialization ; Digitalisierung ; Internet ; Kommerzialisierung ; Makroökonomie ; Politische Ökonomie ; Theory of value ; Werttheorie ; Hochschulschrift ; 1818-1883 Marx, Karl ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftstheorie ; Geldtheorie ; Werttheorie ; Wertschöpfung ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0981-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Emotionales Kapital und Emotionsarbeit im politischen Feld. Eine Analyse aus arbeits- und geschlechtersoziologischer Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Deutschland ; Politik. ; Geschlecht. ; Politisches Feld. ; Politiker. ; Emotionales Verhalten. ; Politisches Handeln. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Ungleichheit. ; Hochschulschrift ; Politik ; Geschlecht ; Deutscher Bundestag ; Politisches Feld ; Politiker ; Emotionales Verhalten ; Politisches Handeln ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8487-8263-5
    Language: German
    Pages: 221 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie Band 20
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie
    Uniform Title: Soziologie der Gender-Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Soziologie. ; Ethnologie. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Soziale Konstruktion. ; Kritik. ; Transgender. ; Deutschland. ; Transgeschlechtlichkeit ; Gender ; Feminismus ; Emanzipation ; Frauen ; divers ; Soziologie der Kritik ; Gender Studies ; Ethnomethodologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Sozialtheorie ; Ethnografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Ethnologie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Geschlechtsunterschied ; Kritik ; Transgender ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299302 , 3518299301
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstmanagement ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Abstract: Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mittelpunkt gegenwärtiger sozialer Anforderungen und individueller Sinnwelten kapitalistischer Gesellschaften. Doch was ist mit Selbstoptimierung genau gemeint? Handelt es sich um ein neues Phänomen? Welche individuellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Konsequenzen hat es? Entlang dieser drei Fragen entwickelt Anja Röcke eine so klare wie grundlegende Begriffsdefinition, diskutiert die Geschichte der Selbstoptimierung und bestimmt die Faktoren, die Selbstoptimierung als gleichermaßen zentrales wie ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-255 , Danksagung: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin geschrieben habe , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Socialnet.de)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Socialnet.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518766750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Selbstmanagement ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I Selbstoptimierung - eine Leitidee der Gegenwart -- II Optimum, Optimierung, Selbstoptimierung. Begriffshistorische Perspektiven -- II.1 Optimum -- II.2 Optimierung -- II.3 Selbstoptimierung -- II.4 Optimierungssemantik und Gesellschaftsstruktur -- III Selbstoptimierende Praktiken - Übersicht und erste historische Perspektivierung -- III.1 Typologie selbstoptimierender Praktiken -- III.2 Gibt es historische Prototypen von Selbstoptimierung? -- IV Grundlagen der Idee von Selbstoptimierung - eine Spurensuche in der westlichen Moderne -- IV.1 Bildung (Wilhelm von Humboldt) -- IV.2 Fortschritt (Marquis de Condorcet) -- IV.3 Rationalisierung (Max Weber) -- IV.4 Selbstrationalisierung (Gustav Großmann) -- Exkurs: Therapeutisierung des Selbst -- IV.5 Selbstoptimierung als Endmoräne des Fortschritts? -- V Selbstoptimierung in der kultursoziologischen Diskussion in Deutschland -- V.1 Optimierung im Kontext von Gouvernementalität und Biomacht (Michel Foucault) -- V.2 Theoretische Einbettungen von Optimierung und Selbstoptimierung -- V.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- VI Eine analytische Perspektive auf Selbstoptimierung -- VI.1 ›Sorge um sich‹ -- VI.2 Der analytische Kern von Selbstoptimierung -- VI.3 Selbst und Selbstverhältnisse -- VI.4 Selbstoptimierung als Praxis -- VI.5 Selbstoptimierung als Subjektivierung und als Lebensführung -- VI.6 Zusammenfassung -- VII Selbstoptimierung heute -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis von Abbildungen und Tabellen -- Danksagung.
    Note: Danksagung: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin geschrieben habe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7489-1023-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation Band 8
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendliche ; Biografie ; Identität ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Internet ; Web 2.0 ; Triangulation ; Bildanalyse ; Adoleszenz ; Bildlichkeit ; Smartphone-Fotografie ; visuelle Kompetenz ; dokumentarische Methode ; Fotografie. ; Smartphone. ; Biografie. ; Medienpädagogik. ; Erwachsenwerden. ; Jugend. ; Selfie ; Selbstdarstellung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fotografie ; Smartphone ; Biografie ; Medienpädagogik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Selfie ; Selbstdarstellung
    Abstract: Die Studie entwickelt eine medienbiografische Perspektive auf Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz. Sie fragt nach ihrer Relevanz für Biografiearbeit als Teil der Identitätsentwicklung und beleuchtet Praktiken vor dem Hintergrund medienbiografischer Erfahrungen. Biografizität und visuelle Kompetenz werden als Bildungsziele der Medienpädagogik reflektiert. Anhand der dokumentarischen Methode wurden hierzu Interviews und Fotografien der interviewten Jugendlichen interpretiert, wobei die Kommunikationskontexte sozialer Medien systematisch einbezogen wurden. Hieraus ging die Typologie ‚visuelle Biografiearbeit‘ hervor, die milieuspezifisch unterschiedliche Formen fotografiebezogener Kommunikations- und Biografisierungsprozesse offenlegt
    Abstract: This study develops a media biographical perspective on adolescents’ use of smartphones for photography. It investigates smartphones’ relevance in biographical work as part of identity development and examines their use against the background of media biographical experiences, while also reflecting on biographicality and visual literacy as goals of media pedagogy. Using the documentary method, the author interprets interviews with and photographs of young people, while systematically incorporating the communication contexts of social media. This results in the typology of 'visual biographical work', which reveals milieu-specific forms of communication and biographical processes related to photography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8487-7775-4 , 3-8487-7775-4
    Language: German
    Pages: 378 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.7 cm x 15.3 cm, 542 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kriminalsoziologie Band 5
    Series Statement: Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sexualdelikt. ; Körperlichkeit ; Opfer ; Täter ; Fürsorge ; Kriminalsoziologie ; Geschlecht ; Risikofaktoren ; Prävalenz ; Prävention ; Peer-Group ; Kriminalität unter Gleichaltrigen ; Metaanalyse ; Dunkelfeldbefragung ; Opferwerdung ; Viktimisierung ; Sexueller Missbrauch ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sexualdelikt
    Note: Literaturverzeichnis Seite 357-378
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8487-6517-1
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Short Cuts - Cross Media" Band 13
    Series Statement: Schriftenreihe "Short Cuts - Cross Media"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikvideo. ; Musikalische Analyse. ; Polyfonie. ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Musikalische Analyse ; Polyfonie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8487-6659-8 , 3-8487-6659-0
    Language: German
    Pages: 247 Seiten ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Kriminalsoziologie Band 4
    Series Statement: Schriftenreihe Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Kriminalität. ; Prävention. ; Gemeinde. ; Leistungsprofil. ; Wirkungsanalyse. ; Subjektive Sicherheit. ; Kriminalitätsfurcht. ; Evaluation. ; Deutschland. ; Baden-Württemberg. ; Raum ; Verbrechen ; Sozialverhalten ; Kriminalität ; Delinquenz ; Polizei ; Kommunale Kriminalprävention (KKP) ; Prävention ; Evaluation ; Kommune ; Kriminalitätsfurcht ; Hochschulschrift ; Stadt ; Kriminalität ; Prävention ; Gemeinde ; Kriminalität ; Prävention ; Leistungsprofil ; Wirkungsanalyse ; Subjektive Sicherheit ; Kriminalitätsfurcht ; Evaluation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7489-0572-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung 2
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schreiner, Nadine Konsumentenverhalten in der sharing economy
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Verbraucher ; Sharing Economy ; Economy ; consumer ; Schalenmodell ; Teilen ; Konsumentenverhalten ; Konsumentenpsychologie ; Sharingverhalten ; Sharing Economy. ; Verbraucherverhalten. ; Hochschulschrift ; Sharing Economy ; Verbraucherverhalten
    Abstract: Die Ökonomie des Teilens wird als ein Phänomen beschrieben, welches das Potenzial hat, Märkte und das mit ihnen korrespondierende Verhalten von Konsumenten dauerhaft zu verändern. Dem Grundprinzip „Teilen statt Besitzen“ folgend, könnte Sharing – so die implizite Annahme – zu einer besseren Auslastung kaum genutzter Güter und Dienstleistungen führen. Vor diesem Hintergrund könnte Sharing eine zentrale Möglichkeit zur Stärkung nachhaltiger Konsummuster sein. Angesichts dessen ist das Ziel der vorliegenden Publikation durch systematische Analyse ausgewählte Einflussfaktoren einen Erklärungsbeitrag zum Sharingverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten zu leisten. In fünf verschiedenen Beiträgen wird u.a. gezeigt, dass die Bereitschaft zum Sharing mit zunehmender sozialer Distanz zum Austauschpartner abnimmt. Ferner wird dargelegt, dass ökonomische Motive einen starken Einfluss auf die Loyalität gegenüber einem Sharing-Anbieter ausüben. Neben diesen selbstbezogenen Präferenzen wird aufgezeigt, dass ebenso soziale und ethische Motivationen in den Bedürfnisstrukturen der Sharing-Geber und -Nehmer zu finden sind. In der Gesamtbetrachtung aller Beiträge wird deutlich, dass Sharing als ökonomische Austauschpraxis in einem Spannungsfeld von individueller Nutzenorientierung und Gemeinwohlorientierung liegt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden im Rahmen des Konzepts der strategischen Marketingplanung Handlungsimplikationen für Unternehmen sowie gesellschaftliche Akteure aufgezeigt.Dabei wird deutlich, dass mögliche Maßnahmen als andauernde Aufgabe systematisch geplant, umgesetzt und kontrolliert werden sollten, wenn gesellschaftliche Herausforderungen im Kontext der Nachhaltigkeit gelöst werden sollen
    Abstract: The economy of sharing is described as a phenomenon that has the potential to change markets and consumer behaviour permanently. In line with the basic principle of ‘sharing instead of owning’, sharing—according to the implicit assumption—could lead to better utilisation of hardly used goods and services. Against this background, sharing could be an effective way to strengthen sustainable consumption patterns. The aim of this publication is to explain the sharing behaviour of consumers by using systematic analysis of selected influencing factors. Five different articles show, for example, that one’s willingness to share decreases with increasing social distance from the person with whom one shares. Furthermore, economic motives have a strong influence when it comes to loyalty towards a sharing provider. In contrast to these self-referential preferences, the book also shows that social and ethical motives are essential in sharing. Overall, the different analyses reveal that sharing lies in a field of conflicting interests between individual value orientation and public service orientation. Based on these findings, the concept of strategic marketing planning is used to identify implications for companies and societal stakeholders. These measures should be systematically planned, implemented and controlled as a permanent task. Only in this way can social challenges be solved in the context of sustainability
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7489-0781-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas 9
    Series Statement: Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zuwanderungsrecht. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Illegale Einwanderung. ; Bekämpfung. ; China. ; Afrika. ; China ; Migrationsrecht ; Ausländerrecht ; Einwanderung ; Illegaler Grenzübertritt ; Flucht ; Hochschulschrift ; Zuwanderungsrecht ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte ; Illegale Einwanderung ; Bekämpfung ; Zuwanderungsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783161591617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 421 Seiten)
    Series Statement: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Series Statement: Jus Publicum 290
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Birgit, 1978 - Legitimation durch Öffentlichkeitsbeteiligung?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2020
    DDC: 342.24066
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: magical-religious practices ; Erwerbsarbeit ; Jus Publicum ; Frauenbildung ; Partizipation ; Infrastrukturrecht ; Demokratisierung ; Umweltrecht ; Recht auf Beteiligung ; Verwaltungsrecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Großprojekt ; Infrastrukturplanung ; Legitimation ; Verwaltungsverfahren ; Bürgerbeteiligung ; Demokratieprinzip ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Deutschland ; Verwaltungsverfahren ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie
    Abstract: Im Gegensatz zum deutschen Gesetzgeber erkannten das europäische und internationale Recht früh, dass die Öffentlichkeit bei Entscheidungen über die Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekten beteiligt werden müsse. Die Auswirkungen dieses Trends sind auch in Deutschland mittlerweile unübersehbar. Zahlreiche Vorschriften bedingen die frühe oder allgemeine Beteiligung der Öffentlichkeit. Fehlende Beteiligungen können vor den Verwaltungsgerichten gerügt werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen wirft Birgit Peters die Frage auf, ob die durch internationale wie europäische Normen begründete Mitwirkung der Öffentlichkeit das demokratische Fundament des Verwaltungsverfahrens beeinflusst. Ermöglicht die Teilhabe der Öffentlichkeit demokratische Mitbestimmung im Sinne des Grundgesetzes? Und wenn ja, inwieweit? Die Autorin unterzieht das herrschende Demokratieverständnis einer kritischen Prüfung und zeigt auf, ob und wie im internationalen und europäischen Recht verankerte Beteiligungsrechte in die Demokratiekonzeption des Grundgesetzes miteinbezogen werden können.
    Abstract: Today, decisions about large infrastructure projects cannot be made without the participation of the public. This trend has its roots in modern international environmental law and has had a deep impact on national perceptions of public participation. Birgit Peters investigates how internationalised and Europeanised public participation affects the German constitutional perception of democracy and shows how international and European rights to participate in environmental decision-making could be incorporated into the German conception of representative democracy.
    Note: "Dieses Buch ist die aktualisierte und überarbeitete Fassung des Manuskripts meiner Habilitationsschrift, welche im Mai 2019 [...] vorgelegt wurde. Die Arbeit behandelt den Gesetztesstand bis zum 01.11.2019." - Vorwort (Seite V)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783428180509 , 342818050X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht Band 357
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Langerhans, Tom Das strafrechtliche Doppeleheverbot
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 345.430283
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimation ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7489-2182-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kriminalsoziologie Band 5
    Series Statement: Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sexualdelikt. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sexualdelikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748910428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 49
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrmann, Michael, 1988 - Suchmaschinenoptimierung und Wettbewerbsrecht
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018/2019
    DDC: 343.430721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Suchmaschinenoptimierung ; Unlauterer Wettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
    ISBN: 9783868218688 , 3868218688
    Language: English
    Pages: x, 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 486 g
    Series Statement: Irish German studies = Deutsch-Irische Studien = Léann na Gearmáine agus na hÉireann 12
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 305.821043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006-2019 ; Briten ; Iren ; Migrationssoziologie ; Motivation ; Kulturleben ; Lebensstil ; Einwanderung ; Gentrifizierung ; Vernetzung ; Arbeitsmarkt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Fremdsprachenkenntnis ; Brexit ; Staatsangehörigkeit ; Britischer Einwanderer ; Irischer Einwanderer ; Alltag ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 208-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783828845268
    Language: German
    Pages: XVII, 304 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Uniform Title: Soziale Innovationen und Problemlagen von Familien in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Innovationen und familiäre Problemlagen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2019
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Familienpolitik ; Sozialinnovation ; Akteur ; Soziales Netzwerk ; Familiensoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8452-9422-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    RVK:
    Keywords: Rückwanderung. ; Reintegration. ; Zugehörigkeit. ; Ghana. ; Flüchtling ; Afrika ; Rückkehr ; Africa ; Integration ; Asylum ; Reintegration ; Sense of Belonging ; Returnees ; Ghana ; Skilled Returnees ; Return Migration ; Transnationalism ; Belonging and Identity ; RnB Module ; Non-migrants ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rückwanderung ; Reintegration ; Zugehörigkeit
    Abstract: Dieser Band beleuchtet verschiedene Aspekte der Rückkehr hochgebildeter Migranten aus Ghana. Anhand qualitativer Interviewdaten nimmt der Band das Zugehörigkeitsgefühl der Migranten zu ihrem Ursprungs- und ihrem Aufenthaltsland in den Blick und zeigt Herausforderungen auf, die die Rückkehrer in Ghana meistern müssen. Dabei werden Faktoren wie Sprache und Kulturunterschiede betrachtet. Der Band zeigt, dass der Adaptionsprozess sowohl von Seiten des Migranten als auch der Heimatgesellschaft stattfinden muss
    Abstract: Focusing on the issue of belonging as a substantial human social need, this book studies how skilled Ghanaian returnees cope with their return to their country of origin, depending on their previous experiences in Ghana and the foreign country they lived in for a while. Using the empirical basis of qualitative interview data, the book identifies the relationship between reintegration and sense of belonging, and argues that sense of belonging is a dimension of social reintegration for returning migrants. The key findings of this study show that returnees’ definitions of belonging fall into two categories: individual belonging (belonging to a place) and social/collective belonging (politics of belonging). Within these categories, belonging is defined in relation to being accepted, feeling at home, not being treated differently, having responsibilities and ownership. Individual belonging is thus expressed via feelings of attachment to Ghana as a place, resulting from factors such as memories of cultural and family heritage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8452-9780-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Gewerkschaftliche Geschlechterpolitik im deutsch-französischen Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Funktionärin. ; Funktionär. ; Geschlechterverhältnis. ; Deutungsmuster. ; Geschlechterpolitik. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Geschlechterforschung ; Gewerkschaftssoziologie ; Geschlechtskultur ; Dokumentenanalyse ; Geschlechterpolitik ; Geschlecht/Gender ; Gewerkschaft ; Komparative Analyse/deutsch-französischer Vergleich ; Geschlechterwissen ; qualitative Interviews ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Funktionärin ; Funktionär ; Geschlechterverhältnis ; Deutungsmuster ; Geschlechterpolitik
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Gewerkschaftliche Geschlechterpolitik im deutsch-französischen Vergleich. Eine Typologie von Deutungsmustern"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-7489-0037-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HWR Berlin Forschung Band 66
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel. ; Softwareentwicklung. ; Wertschöpfung. ; Wirtschaftssoziologie. ; Deutschland. ; Schweden. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Softwareentwicklung ; Wertschöpfung ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783161569272
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XXXIX, 777 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 276
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hong, Mathias, 1970 - Der Menschenwürdegehalt der Grundrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [im Breisgau] 2015/2016
    DDC: 342.43085
    RVK:
    Keywords: Hochschulzulassung ; Foundation Narrative ; Versammlungsrecht ; Jus Publicum ; Verfassungswandel ; Originalism ; Verfassungsidentität ; Verfassungsänderung ; Abwägung ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Rechtstheorie ; Rechtsphilosophie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundrecht ; Menschenwürde
    Abstract: Die verfassungsgebende Gewalt wollte aus der Menschenwürde konkrete rechtliche Folgerungen ziehen und einen Menschenwürdegehalt aller Grundrechte als abwägungsfest, aber zugleich in Grenzen entwicklungsfähig der Verfassungsänderung entziehen (Art. 1 Abs. 1 i.V. mit Art. 79 Abs. 3 GG). Die Menschenwürde als Verfassungsbegriff ernst zu nehmen heißt deshalb, ihren Sinn gleichsam induktiv, von den nachfolgenden Grundrechten her, zu erschließen. Das schließt einen egalitären Mindeststandard gleicher Freiheit ein: Jedes Freiheitsgrundrecht kann in seinem Menschenwürdekern verletzt sein, wenn es auf schwerwiegend diskriminierende Weise beschränkt wird. Die Verfassung knüpft damit an die Ideen von 1776 und 1789 an und erneuert das unerfüllte Versprechen der Freiheit und Gleichheit aller Menschen in ihren unveräußerlichen Rechten.Mathias Hong widmet sich methodischen und verfassungstheoretischen Grundfragen des Menschenwürdegehalts (1. Kap.). Er analysiert eingehend die Entstehungsgeschichte von Art. 1 und Art. 79 Abs. 3 GG (2. Kap.) und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Menschenwürde (3. Kap.). Auf dieser Grundlage entwickelt er Grundzüge einer verfassungsrechtlichen Dogmatik der Menschenwürdegehalte (4. Kap.). Das Werk wird durch zwei weitere Untersuchungen ergänzt, die unter den Titeln »Abwägungsfeste Rechte – Von Alexys Prinzipien zum Modell der Grundsatznormen« und »Todesstrafenverbot und Folterverbot – Grundrechtliche Menschenwürdegehalte unter dem Grundgesetz« veröffentlicht werden.Die drei Bände (JusPubl 276, 277, 278) sind sowohl einzeln als auch zum Setpreis erhältlich.
    Abstract: The right to human dignity enshrined in Art. 1 Sec. 1 of Germany's Basic Law is also intended to protect the essence of dignity in every other fundamental right. Taking human dignity seriously as a constitutional right therefore means defining it inductively by specifying the essence of dignity contained in each of these rights.The three volumes (JusPubl 276, 277, 278) can either be purchased separately or as a set.
    Note: Aus dem Vorwort: "Diese Untersuchung ist die überarbeitete Fassung wesentlicher Teile meiner Habilitationsschrift, die der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Wintersemester 2015/2016 vorgelegen hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161562914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressoruce (XXVIII, 556 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 280
    Series Statement: Jus Publicum 280
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Lampert, Steffen, 1979 - Investitionsschutz im Zulassungsrecht
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 2015
    DDC: 343.4307
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts- und Technikgeschichte ; Beibringungsgrundsatz ; Babylonian exiles ; Jus Publicum ; Erlaubnis ; Wirtschaftsverwaltungsrecht ; Öffentliches Wirtschaftsrecht ; Systembildung ; Genehmigung ; Genehmigungsrecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Verwaltungsrecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Investition ; Zulassung ; Vertrauensschutz ; Deutschland ; Genehmigungsverfahren ; Private Investition ; Investitionsschutz
    Abstract: Privatwirtschaftliche Initiative steht vielfach unter dem Vorbehalt vorheriger staatlicher Zulassung. Angesichts der Abhängigkeit unternehmerischer Tätigkeit vom Fortbestand der Zulassung drängt sich die Frage auf, wie die getätigten Investitionen bei Erteilung, Änderung und Aufhebung der Zulassung geschützt werden. Steffen Lampert analysiert die überaus heterogene Ausgestaltung des Investitionsschutzes in ausgewählten Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Auf diese Weise wird ein modularer Aufbau des Zulassungsrechts offengelegt, bei dem einzelne Regelungsinstrumente wie etwa Befristungen, Aufhebungen und nachträgliche Anordnungen nach Maßgabe der sachbereichsspezifisch verfolgten öffentlichen Interessen ausgestaltet und kombiniert werden. Damit wird eine in sich konsistente und folgerichtige Austarierung mit privaten Interessen am Schutz des investierten Kapitals ermöglicht und eine freiheitssichernde Regulierung gewährleistet.
    Abstract: Private economic activity requires prior state approval. Because administration can have a varied effect on this, how the investment is protected deserves special attention. Steffen Lampert develops a regulatory system based on the evaluation and basic structures of, in particular, public economic, constitutional, and administrative law, which allows consistent control that safeguards freedom.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8452-9871-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 3
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Geschlechterrolle. ; Sozialstatus. ; Rechtsstellung. ; Feminismus. ; Islamische Theologie. ; Kontroverse. ; Iran. ; Iran ; Feminismus ; Islamische Revolution ; Frauenrecht ; Islamisches Recht ; Islamischer Feminismus ; Religiös-progressiven ; Islamische Theologie ; Hochschulschrift ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sozialstatus ; Rechtsstellung ; Feminismus ; Islamische Theologie ; Kontroverse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7489-0103-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung Band 41
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Uniform Title: Selektives Googeln
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suchmaschine. ; Informationsauswahl. ; Medienkonsum. ; Information. ; Online-Kommunikation ; Information ; Glaubwürdigkeit ; Einstellungskonsistenz ; Rezeptionsforschung ; Automatisierte Beobachtung ; Suchmaschinen ; selektive Zuwendung ; Hochschulschrift ; Suchmaschine ; Informationsauswahl ; Medienkonsum ; Information
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Selektives Googeln. Die Online-Informationssuche zwischen Glaubwürdigkeit, Einstellungskonsistenz und Bequemlichkeit"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8452-9978-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 7
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer ; Gesundheitskommunikation. ; Soziale Medien ; Follower ; Authentizität ; eHealth ; Rollenselbstverständnis ; Influencer-Marketing ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Meinungsführer ; soziale Medien ; YouTuber ; Instagramer ; Blogger ; Hochschulschrift ; Influencer ; Gesundheitskommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8452-8790-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Internationale Beziehungen volume 25
    Series Statement: Internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Nottingham 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteistiftung. ; Transnationale Politik. ; Diplomatie. ; Deutschland. ; Political Foundations ; propaganda ; Friedrich-Ebert-Stiftung ; Konrad-Adenauer-Stiftung ; public diplomacy ; Political dialogue ; Hochschulschrift ; Parteistiftung ; Transnationale Politik ; Diplomatie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8452-9795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Uniform Title: Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Studium. ; Bürokratie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Studium ; Bürokratie
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten – Eine Studie über die soziale, administrative und aufenthaltsrechtliche Lebens- und Studiensituation internationaler Studierender an deutschen Hochschulen". - Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, Edition Reinhard Fischer,
    ISBN: 978-3-8452-8611-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Internet research Band 47
    Series Statement: Reihe Internet research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Bundestagswahl. ; Partei. ; Wahlkampf. ; Politische Kommunikation. ; Facebook. ; Social Media ; Internet ; Hashtag ; Community ; Parlament ; Meinungsmacher ; Wahlkampf ; Kampagne ; Bundestagswahl ; Strategische Kommunikation ; Soziale Netzwerke ; Partizipation ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Partei ; Wahlkampf ; Politische Kommunikation ; Facebook ; Geschichte 2013
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Ich poste, also wähl' mich! Wahlkampagne und digitale Öffentlichkeit – Deutsche Parteien auf Facebook zur Bundestagswahl 2013"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783161566882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 511 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 279
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendel, Mattias, 1978 - Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 342.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Mehrebenensystem ; Migration ; Verwaltung ; Regulierung ; Ermessen ; Beurteilungsspielraum ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Verwaltungsrecht ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ermessen ; Mehrebenen-Verflechtung ; Zuwanderungsrecht ; Regulierung ; Recht
    Abstract: Entscheidungsspielräume der Verwaltung sind ein Grundbaustein des Öffentlichen Rechts. Während die Frage nach dem behördlichen 'Ermessen' klassischerweise auf ein Problem der horizontalen Gewaltenteilung im Verfassungsstaat verweist, konzipiert Mattias Wendel das Verwaltungsermessen als ebenenübergreifende Verbundstruktur. Im modernen Mehrebenensystem werden Begründung, Ausübung, Begrenzung und Kontrolle diskretionären Verwaltungshandelns erst im Zusammenspiel von Rechtsschichten und Hoheitsträgern verschiedener Ebenen bestimmbar. Diese föderative Dimension leuchtet Mattias Wendel anhand des Migrations- und Regulierungsrechts aus. In beiden Referenzgebieten stellt sich die Frage nach Funktion und Legitimation behördlicher Letztentscheidungskompetenzen im Mehrebenensystem mit einer besonderen Dringlichkeit. Dies gilt für die Diskussion um die Eigenständigkeit der Verwaltung im Asyl- und Aufenthaltsrecht ebenso wie für die Debatte um das Regulierungsermessen im Telekommunikationssektor.
    Abstract: Discretionary powers of the executive are a cornerstone of public law. While the classic discussion on such leeway usually relates to the horizontal division of powers within a nation state, Mattias Wendel focuses on the composite structure of administrative discretion within a multi-level system, exemplified with regard to migration law and regulation law.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783161555275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 280 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 283
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Valta, Matthias, 1982 - Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2016
    RVK:
    Keywords: Stellvertretungsstatut ; Jus Publicum ; Konstitutionalisierung ; Welthandelsrecht ; Grundrechte ; Gegenmaßnahmen ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Wirtschaftssanktion ; Souveränität ; Menschenrecht
    Abstract: Von Staaten können Gefahren ausgehen und Völkerrechtsbrüche begangen werden, auf die andere Staaten zum Schutz ihrer selbst und ihrer Bewohner reagieren müssen. Zugleich sind die Staaten durch die Globalisierung wirtschaftlich auf das Engste vernetzt und vom grenzüberschreitenden Handel abhängig geworden. Damit sind Wirtschaftssanktionen das Mittel der Wahl, um Gefahren zu begegnen und das Völkerrecht durchzusetzen. Staatenbezogene Sanktionen treffen zuerst die Bevölkerung des Zielstaates. Das traditionelle formale Verständnis der Staatensouveränität konnte keine effektiven rechtlichen Rahmenbedingungen hervorbringen. Neuere völkerrechtliche Entwicklungen stellen das Individuum generell in den Vordergrund, materialisieren die Souveränität vor dem Hintergrund der responsibility to protect mit menschenrechtlichen Schutzpflichten und betonen die Frage der Verhältnismäßigkeit. Matthias Valta behandelt das Welthandelsrecht, das Interventionsverbot, das Recht der Gegenmaßnahmen und die Grund- und Menschenrechte, differenziert zwischen Völkerrecht, Europarecht und deutschem Recht und betrachtet exemplarisch vier Fallstudien aus dem Irak, Iran, Kuba und Russland.
    Abstract: In times of worldwide economic interdependence, economic sanctions are the instrument of choice to counter violations of international law by states, even if they affect the population first. International trade law, an increasing materialization of sovereignty and the non-intervention principle, the law of counter-measures, basic and human rights and proportionality provide the basis as well as limitations for their use.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8452-9325-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 71
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Krankheit. ; Prävention. ; Nudge. ; Selbstbestimmungsrecht. ; Gesundheitsrecht. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Gesundheitsförderung ; Krankheitsprävention ; Prävention ; Public Health ; Nudging ; Verhaltenssteuerung ; Hochschulschrift ; Gesundheitsförderung ; Krankheit ; Prävention ; Nudge ; Selbstbestimmungsrecht ; Gesundheitsrecht ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783161569265 , 3161569261
    Language: German
    Pages: XXXIX, 777 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Jus publicum Band 276
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hong, Mathias, 1970 - Der Menschenwürdegehalt der Grundrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [im Breisgau] 2016
    DDC: 342.43085
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundrecht ; Menschenwürde ; Deutschland ; Grundrecht ; Menschenwürde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 743-774 , Aus dem Vorwort: "Diese Untersuchung ist die überarbeitete Fassung wesentlicher Teile meiner Habilitationsschrift, die der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Wintersemester 2015/2016 vorgelegen hat." , Weitere Teile dieser Habilitationsschrift erschienen ebenfalls 2019 unter den Titeln "Abwägungsfeste Rechte" und "Todesstrafenverbot und Folterverbot"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837648751 , 3837648753
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Additional Information: Rezensiert in Häußler, Richard, 1962 - "Der Rechtsmensch Ludwig Frege" (1884-1964) 2020
    Series Statement: Histoire Band 158
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakebrand, Johanna, 1989 - Der Rechtsmensch Ludwig Frege (1884-1964)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin November 2018
    DDC: 340.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Geschichte 1884-1964
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten [307]-331 , Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783662597453
    Language: German
    Pages: XVIII, 419 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sußner, Petra Cengiz Barskanmaz, Recht und Rassismus. Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Barskanmaz, Cengiz Recht und Rassismus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Hate crimes ; Racism in the social sciences ; Private international law ; Conflict of laws ; Constitutional law ; Human Rights ; Hochschulschrift ; Diskriminierungsverbot ; Rassismus ; Menschenrecht ; Rechtsvergleich ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Völkerrecht
    Abstract: Das Buch untersucht das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse einschließlich der Schutzvorschriften gegen Hassrede und beleuchtet umfassend die relevanten Entscheidungen unterschiedlicher nationaler und internationaler Gerichte. Es folgt dabei einem interdisziplinären und rechtsvergleichenden Ansatz, der sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien und Befunde einbezieht, um rechtsdogmatische Fragen im Bereich des Antidiskriminierungsrechts zu erörtern. Die Entscheidungen ausländischer Gerichte werden schlaglichtartig dargestellt, soweit sie für die Analyse relevant sind. Zugrunde liegt die Frage, was heute unter Rassismus zu verstehen ist und ob Phänomene wie Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit sowie Rechtsextremismus darunter fallen. Insbesondere Rasse als Rechtsbegriff wird ausführlich besprochen. Zentrale Bezugspunkte für die folgende Auseinandersetzung mit dem „Recht gegen rassische Diskriminierung“ sind die Europäische Rasserichtlinie (Richtlinie 2000/43/EG), die Antirassismuskonventionen der Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Das deutsche Grundgesetz wendet sich in Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG gegen Rassismus, aber eine umfangreiche Dogmatik, die dem heutigen Phänomen des Rassismus gerecht werden kann, fehlt. Das vorliegende Werk leistet mithilfe eines menschenrechtsinformierten und differenzierten Verständnisses von Rassismus hierzu einen wichtigen Beitrag. Damit soll die These begründet werden, dass nur ein strukturelles Verständnis von Rassismus das Recht gegen Rassismus wirksam werden lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Arbeit ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner im Juni 2016 [...] eingereichten Dissertation [...]. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem Stand vom März 2019."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783848752928
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale politische Theorie Band 7
    Series Statement: Internationale politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Loh, Wulf, 1977 - Legitimität und Selbstbestimmung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2017
    DDC: 341.01
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Global Governance ; Konstitutionalismus ; Legitimation ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837648492
    Language: German
    Pages: 353 Seiten
    Additional Material: 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Musische Erziehung ; Interkulturalität ; Projekt ; Roma ; Kind ; Jugend ; Empowerment ; Stereotypisierung ; Ambivalenz ; Musikerziehung ; Kulturpädagogik ; Teilhabe ; Außerschulische Jugendbildung ; Ethnosoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gruppenarbeit ; Inklusive Pädagogik ; Ausgrenzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8487-4831-0
    Language: German
    Pages: 879 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Extremismus und Demokratie Band 35
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Freie Deutsche Jugend. ; Geschichte ; Jugendpolitik. ; Sozialismus. ; Erziehung. ; Jugend. ; Konformität. ; Deutschland ; Subkultur ; FDJ ; Gewalt ; Nonkonformismus ; Erziehung ; Freizeit ; Hochschulschrift ; Jugendpolitik ; Sozialismus ; Erziehung ; Jugend ; Konformität ; Geschichte
    Abstract: Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit – vermeintlich – oppositionellen Jugendlichen von 1949 bis 1989/90 erstmals in einen Kontext. Sie untersucht, aufgegliedert in vier zeitliche Phasen, einerseits den Anspruch der offiziellen Jugendpolitik mit Blick auf Ziele, sozialistische Erziehungsdoktrin und Funktionen der FDJ, andererseits die tatsächlichen Verhältnisse anhand der Einstellung zur FDJ, des privaten Raums und der Freizeitgestaltung, Konformitätszwang und Anpassung sowie Nonkonformismus. Ihr Ergebnis: Die meisten Jugendlichen verinnerlichten, die von der SED diktierten Phrasen im öffentlichen Raum, etwa in der Schule oder im Betrieb, wiederzugeben; im Privatleben und in der Freizeit jedoch stieß der erzieherische Einfluss an seine Grenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783161560569 , 3161560566
    Language: German
    Pages: XXIV, 260 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 151
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Gick, Markus, 1980 - Die EMRK und Israel
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 341.480956940268
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel Bet ha-Mishpaṭ ha-ʿElyon ; Rechtsprechung ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Geschichte 1994-2014 ; Israel Bet ha-Mishpaṭ ha-ʿElyon ; Rechtsprechung ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Geschichte 1994- ; Geschichte 1994-2014 ; Internationales Recht ; Israel ; Menschenrechtspolitik
    Note: Hochschulschriftenvermerk wurde dem GND-Satz entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783161562044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 481 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 281
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Meinel, Florian, 1981 - Selbstorganisation des parlamentarischen Regierungssystems
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017/2018
    DDC: 342.4305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Gadamer ; Parlamentarismus ; Regierung ; Gewaltenteilung ; Repräsentation ; Gesetzgebung ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Rechtsgeschichte ; 19.-21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Parlamentarismus ; Regierung ; Selbstorganisation ; Staatsorganisationsrecht ; Parlamentarismus ; Selbstorganisation ; Verfassungsrecht
    Abstract: Das Staatsorganisationsrecht organisiert den Prozess politischer Willensbildung, sagt man. Doch die Staatsorgane organisieren sich auch fortwährend selbst, bestimmen dadurch ihr Verhältnis untereinander und erzeugen auf diese Weise zugleich wirkungsmächtige Selbstbeschreibungen. Das gilt insbesondere für das Zentrum der Verfassung, das parlamentarische Regierungssystem. Florian Meinel untersucht das Verfassungsrecht dieses Regierungssystems aus der indirekten Perspektive der oft als bloße Geschäftsordnungsautonomie missverstandenen parlamentarischen Selbstorganisation. Sie ist nie nur introvertierte Selbststeuerung des parlamentarischen Lebens, sondern immer auch Zugriff auf die parlamentarisch verantwortliche Regierung. Dies führt zurück zu höchst unterschiedlichen Begründungen jener Autonomie seit dem Revolutionszeitalter, demonstriert die Langlebigkeit spätkonstitutioneller Muster im deutschen Verständnis des Parlaments und weist voraus auf die Zukunftsfrage der parlamentarischen Regierungssysteme: ihre institutionelle Anpassungsfähigkeit.
    Abstract: The autonomy of legislatures to determine their rules of procedure seems to be a long-established pattern of modern constitutional law. But the normative foundations and legal implications of this principle vary greatly between the different constitutional traditions. Florian Meinel's seminal study traces these differences back to conflicting concepts of parliamentary representation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783161559921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 364 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 282
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Claudia, 1977 - Jenseits von Gleichheit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017
    DDC: 342.24085
    RVK:
    Keywords: NS-Beförderungspolitik ; Jus Publicum ; History of biblical interpretation ; Menschenrechte ; Sozialstaat ; Umverteilung ; soziale Ungleichheit ; Rechtsgleichheit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union
    Abstract: Menschliches Zusammenleben ist geprägt durch Auseinandersetzungen um knappe Güter. Seien es materielle Ressourcen, politische Macht, soziale Anerkennung oder andere gesellschaftlich relevante Positionen: Die Frage nach ihrer gerechten Verteilung steht seit jeher im Zentrum philosophischer Diskurse, politischer Debatten und sozialer Konflikte. Welche Antworten haben im Recht ihren Niederschlag gefunden? Claudia Hofmann untersucht hierzu gleichheitsorientierte Maßnahmen im internationalen, europäischen und deutschen Recht. Diese Maßnahmen, so wird deutlich, zielen einerseits primär auf Rechts- und Chancengleichheit; substanzielle Gleichheit steht selten im Mittelpunkt. Andererseits generieren sie erneut Ungleichheiten. Dies wirft die Frage auf, wie man mit dieser möglicherweise nie endenden Gleichzeitigkeit von Gleichheit und Ungleichheit umgehen sollte.
    Abstract: Social inequality is one of the most pressing challenges of our times. So how does the law deal with the question of distributing scarce goods fairly? Claudia Hofmann's study of international, European, and German measures reveals that the focus is mainly on legal equality and equality of opportunity rather than substantial equality, which in turn generates further inequality. What can be done to break the seemingly never-ending cycle of equality and inequality?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8487-5782-4
    Language: German
    Pages: 292 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 3
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 297.0820955
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Geschlechterrolle. ; Sozialstatus. ; Rechtsstellung. ; Feminismus. ; Islamische Theologie. ; Kontroverse. ; Iran. ; Iran ; Feminismus ; Islamische Revolution ; Frauenrecht ; Islamisches Recht ; Islamischer Feminismus ; Religiös-progressiven ; Islamische Theologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sozialstatus ; Rechtsstellung ; Feminismus ; Islamische Theologie ; Kontroverse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783161558184 , 3161558189
    Language: German
    Pages: X, 360 Seiten
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa 14
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Höchstrichterliche Rechtsprechung ; Rechtsvergleich ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Rechtsvergleich ; USA
    Note: Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783161568435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 250 Seiten)
    Series Statement: Internet und Gesellschaft 10
    Series Statement: Internet und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leuschner, Sebastian, 1985 - Sicherheit als Grundsatz
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer security Law and legislation ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; Computer security ; Law and legislation ; Europe ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sicherheit und Ordnung ; Grundrecht ; Cyberspace ; Europäische Union
    Abstract: In its basic rights doctrine, security takes on various different guises. However, the understandings of security as a legitimate aim, as a positive obligation to protect, or even as a fundamental right, do not do justice to its special need to be treated differently. How, then, might security be fundamentally re-thought?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8487-4909-6 , 3-8487-4909-2
    Language: German
    Pages: 323 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht Band 51
    Series Statement: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitgeber. ; Personalauswahl. ; Vorurteil. ; Diskriminierungsverbot. ; Privatautonomie. ; Vertragsschluss. ; Sorgfaltspflicht. ; Schadensersatz. ; Gleichbehandlungsgrundsatz. ; Deutschland. ; implizite Vorurteile ; Vertragsfreiheit ; Entscheidungsprozess ; Diskriminierungsschutz ; AGG ; anonymisiertes Bewerbungsverfahren ; Hochschulschrift ; Arbeitgeber ; Personalauswahl ; Vorurteil ; Diskriminierungsverbot ; Privatautonomie ; Vertragsschluss ; Sorgfaltspflicht ; Schadensersatz ; Arbeitgeber ; Diskriminierungsverbot ; Gleichbehandlungsgrundsatz
    Note: Literaturverzeichnis Seite 295 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8452-9133-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2018 ; Arbeitsmarkt. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Migrationspolitik. ; Transnationale Politik. ; Arbeitgeber. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Nationalstaat. ; Globalisierung. ; USA. ; Europa. ; Arbeiter ; Gewerkschaft ; Industrie ; Wirtschaft ; Integration ; Geschichte ; Weltgesellschaft ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Europa ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarkt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Transnationale Politik ; Arbeitgeber ; Arbeitnehmer ; Migration ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Geschichte 1880-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8452-9343-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung volume 13
    Series Statement: Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung
    Uniform Title: Gender perspectives on the health impacts of environmental and climate change in Nepal
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe University Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Gesundheit. ; Gender-Medizin. ; Frau. ; Geschlechtsunterschied. ; Nepal. ; Asia ; Women Empowerment ; Health Policy ; Geschlecht ; Gesundheitspolitik ; Umwelt ; health ; climate change ; Gender ; Hochschulschrift ; Klimaänderung ; Gesundheit ; Gender-Medizin ; Klimaänderung ; Gesundheit ; Frau ; Geschlechtsunterschied
    Note: Titel der Dissertation: "Gender perspectives on the health impacts of environmental and climate change in Nepal"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    London, United Kingdom : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137570598 , 1137570598
    Language: English
    Pages: xv, 305 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Gender and politics
    Uniform Title: The sound of silence - Institutionalizing gender equality policy in the European Union
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universtität zu Berlin 2014
    DDC: 305.42094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination Government policy ; Sex discrimination against women ; Sex discrimination against women Government policy ; Sex discrimination Government policy ; European Union countries ; Sex discrimination against women European Union countries ; Sex discrimination against women Government policy ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Gleichberechtigung
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: The @sound of silence - institutionalizing gender equality policy in the European Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, | Münster :Aschendorff Verlag,
    ISBN: 978-3-8452-9090-4 , 978-3-402-11725-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 62
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Uniform Title: Traumaarbeit in anhaltenden Gewaltstrukturen und die Wirkung von Religion am Beispiel des bewaffneten Konflikts in Kolumbien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Vertreibung. ; Opfer ; Psychosoziale Belastung. ; Psychisches Trauma. ; Religion. ; Friedensbemühung. ; Bürgerkrieg. ; Trauma. ; Bewältigung. ; Begleitung ; Seelsorge. ; Kirchliches Leben. ; Konfliktlösung. ; Versöhnung. ; Kirche. ; Kolumbien. ; Flüchtlinge ; Vertreibung ; Kolumbien ; Gewaltopfer ; Farc ; Guerilla ; Trauma ; Hochschulschrift ; Gewalt ; Vertreibung ; Opfer ; Psychosoziale Belastung ; Psychisches Trauma ; Religion ; Friedensbemühung ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Trauma ; Bewältigung ; Begleitung ; Seelsorge ; Kirchliches Leben ; Gewalt ; Konfliktlösung ; Friedensbemühung ; Versöhnung ; Kirche
    Note: Titel der Dissertation: "Traumaarbeit in anhaltenden Gewaltstrukturen und die Wirkung von Religion am Beispiel des bewaffneten Konflikts in Kolumbien"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8452-9065-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Diagramme, Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsprechung. ; Statistik. ; Juristenausbildung. ; Deutschland. ; Bayessche Netze ; Repräsentativitätsheuristik ; Statistik vor Gericht ; Bildrechte ; Didaktik ; Common Law ; Hochschulschrift ; Rechtsprechung ; Statistik ; Juristenausbildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8452-9100-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Politische Diskurse volume 3
    Series Statement: Politische Diskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    Keywords: Erzähltheorie. ; Politische Kommunikation. ; Integration ; Europäische Integration. ; Geschichtsbild. ; Politische Auseinandersetzung. ; Serbien. ; Kroatien. ; Integration ; Diskurs ; Narrativ ; Serbien ; Kroatien ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Erzähltheorie ; Politische Kommunikation ; Integration ; Europäische Integration ; Geschichtsbild ; Politische Auseinandersetzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8452-8829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (555 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 18
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehirn. ; Leistungssteigerung. ; Berichterstattung. ; Ethik ; Medizinethik ; Neurowissenschaft ; Gesundheitskommunikation ; Gehirn ; Berichterstattung ; Medienhype ; Neuroenhancement ; Hochschulschrift ; Gehirn ; Leistungssteigerung ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8551-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft. ; Religionsfreiheit. ; Fremdheit. ; Recht. ; Toleranz. ; Deutschland. ; Moralphilosophie ; Fremdheit ; Juridisch ; Religion ; Idrissi ; Hochschulschrift ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Recht ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8487-4920-1 , 3-8487-4920-3
    Language: German
    Pages: 273 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2018 ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Nationalstaat. ; Globalisierung. ; Arbeitsmarkt. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Migrationspolitik. ; Transnationale Politik. ; Arbeitgeber. ; USA. ; Europa. ; Arbeiter ; Gewerkschaft ; Industrie ; Wirtschaft ; Integration ; Geschichte ; Weltgesellschaft ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Europa ; Hochschulschrift ; Arbeitnehmer ; Migration ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Geschichte 1880-2018 ; Arbeitsmarkt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Transnationale Politik ; Arbeitgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8487-4288-2 , 3-8487-4288-8
    Language: German
    Pages: 360 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft. ; Religionsfreiheit. ; Fremdheit. ; Recht. ; Toleranz. ; Deutschland. ; Moralphilosophie ; Fremdheit ; Juridisch ; Religion ; Idrissi ; Hochschulschrift ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Recht ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos, | Münster :Aschendorff Verlag,
    ISBN: 978-3-8487-4904-1 , 978-3-402-11724-8
    Language: German
    Pages: 442 Seiten : , Illustrationen ; , 23.3 cm x 15.6 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 62
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg. ; Gewalt. ; Trauma. ; Bewältigung. ; Begleitung ; Seelsorge. ; Kirchliches Leben. ; Konfliktlösung. ; Friedensbemühung. ; Versöhnung. ; Kirche. ; Vertreibung. ; Opfer ; Psychosoziale Belastung. ; Psychisches Trauma. ; Religion. ; Kolumbien. ; Flüchtlinge ; Vertreibung ; Kolumbien ; Gewaltopfer ; Farc ; Guerilla ; Trauma ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Trauma ; Bewältigung ; Begleitung ; Seelsorge ; Kirchliches Leben ; Gewalt ; Konfliktlösung ; Friedensbemühung ; Versöhnung ; Kirche ; Gewalt ; Vertreibung ; Opfer ; Psychosoziale Belastung ; Psychisches Trauma ; Religion ; Friedensbemühung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440163 , 9783593440453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3161558235 , 9783161558238
    Language: German
    Pages: XVII, 324 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 137
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Gemischtes Abkommen ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8487-4847-1
    Language: German
    Pages: 196 Seiten : , Diagramme, Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 340.430711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsprechung. ; Statistik. ; Juristenausbildung. ; Deutschland. ; Bayessche Netze ; Repräsentativitätsheuristik ; Statistik vor Gericht ; Bildrechte ; Didaktik ; Common Law ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsprechung ; Statistik ; Juristenausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3837645215 , 9783837645217
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Blumberg-Stankiewicz, Katharina [Ute Frings-Merck: Zwischen Białystok und Berlin-Westend. Eine ethnografische Studie zu den Begegnungen von Polinnen und Deutschen in informellen Hausarbeitsverhältnissen]
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 306.09438090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Schattenwirtschaft ; Polin ; Hausgehilfin ; Polnische Einwanderin ; Stereotyp ; Fremdbild ; Selbstbild ; Ethnologie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Berlin ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839441978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer ; Soziale Situation ; Handlungskompetenz ; Alltag ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Zugang über utb eLibray , Literaturverzeichnis: Seiten 246-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839444412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2015
    DDC: 340.08670943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Transsexualität ; Gesetzgebung ; Rechtsreform ; Geschichte 1965-2014
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837644418 , 3837644413
    Language: English
    Pages: 434 Seiten , 23 x 15 cm
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2015
    DDC: 340.08670943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Transsexualität ; Gesetzgebung ; Rechtsreform ; Geschichte 1965-2014
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3593509466 , 9783593509464
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 279-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8487-4315-5 , 3-8487-4315-9
    Language: German
    Pages: 394 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 4
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Muslimin. ; Selbstreflexion. ; Selbstbild. ; Religiöse Identität. ; Lebenswelt. ; Zugehörigkeit. ; Diskurs. ; Islam. ; Religionssoziologie. ; Deutschland. ; Europa. ; Systemtheorie ; Religion ; Islam ; Diskurs ; Kanada ; Multikulturalismus ; Muslime ; Selbstbeschreibung ; Ressource ; Erzählung ; Identität ; Integration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Muslim ; Muslimin ; Selbstreflexion ; Muslim ; Selbstbild ; Religiöse Identität ; Lebenswelt ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Islam ; Muslim ; Religionssoziologie
    Abstract: Das Werk eröffnet eine innovative Sichtweise auf das Thema Muslime in Deutschland und Europa: Denn nicht Religionen oder Traditionen stehen im Mittelpunkt der Lektüre, sondern das Muslimische als Dreh- und Angelpunkt der Erfindung kultureller Lebenswelten, die Selbstverständlichkeiten unserer hiesigen Gesellschaft offenbaren. Der Band enthält die Erkenntnisse einer soziologischen Studie zu muslimischen Selbstbeschreibungen in Deutschland, die daraufhin untersucht wurden, welche Bilder von Gesellschaft ihnen zugrunde liegen und gleichsam von ihnen ermöglicht werden. Eine Diskursanalyse arbeitet heraus, in welchen sozialen Zusammenhängen sich das Muslimische als besondere Lebenswelterfahrung erzählbar macht, die gesellschaftliche Bedingungen glaubhaft zu problematisieren vermag. Die Erzählungen entpuppen sich dabei als Ressource der authentischen Erfahrung sozialer Partizipation und entdecken sich als Urheber gesellschaftlicher Unterscheidungen, aber auch von deren Re-Integration. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8452-7558-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Soziologie Band 18
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1740-1763 ; Großmacht. ; Soziales Feld. ; Struktur. ; Preußen. ; Frankreich. ; Großbritannien. ; Österreich. ; Russland. ; Absolutismus ; Großmachthabitus ; Idealtypus ; Luhmann ; Politischer Realismus ; Österreichischer Erbfolgekrieg ; Hochschulschrift ; Großmacht ; Soziales Feld ; Struktur ; Geschichte 1740-1763
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-7224-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zeitgenössische Diskurse des Politischen Band 14
    Series Statement: Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt 2013
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Sozialphilosophie. ; Undefined ; Spiel und Kritik ; Adornos ; Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Sozialphilosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8452-8709-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forum Innere Führung Band 40
    Series Statement: Forum Innere Führung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universiät Hamburg 2017
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Veteran. ; Zivil-militärische Zusammenarbeit. ; Militärischer Einsatz. ; Ausland. ; Politik. ; Deutschland. ; USA. ; Niederlande. ; Undefined ; Auslandseinsätze ; Bundeswehr ; Distanzmodell ; Niederlande ; USA ; Verteidigung ; Hochschulschrift ; Veteran ; Zivil-militärische Zusammenarbeit ; Militärischer Einsatz ; Ausland ; Veteran ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8452-7638-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten).
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Wissen über Waren - historische Studien zu Nahrungs- und Genussmitteln Band 2
    Series Statement: Wissen über Waren - historische Studien zu Nahrungs- und Genussmitteln
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hebrew University Jerusalem 2011
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1819-1945 ; Rauschgift. ; Drogenabhängigkeit. ; Alkohol. ; Cocain. ; Heroin. ; Drogenkonsum. ; Drogenmissbrauch. ; Drogenpolitik. ; USA. ; Deutschland. ; Abhängigkeit ; Aufputschmittel ; Drogenpolitik ; Kokain ; Morphium ; Prohibition ; Hochschulschrift ; Rauschgift ; Drogenabhängigkeit ; Alkohol ; Cocain ; Heroin ; Geschichte 1819-1945 ; Drogenkonsum ; Drogenmissbrauch ; Drogenabhängigkeit ; Drogenpolitik ; Geschichte 1819-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fundamenta Juridica Band 72
    Series Statement: Fundamenta Juridica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität 2016
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haushalt. ; Schulden. ; Überschuldung. ; Restschuldbefreiung. ; Deutschland. ; Überschuldung ; Rechtssoziologie ; private Haushalte ; Verschuldung ; Insolvenz ; Wirkungsforschung ; Konsumgesellschaft ; Hochschulschrift ; Haushalt ; Schulden ; Überschuldung ; Restschuldbefreiung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783161550867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 479 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 262
    Series Statement: Beiträge zum Öffentlichen Recht
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Aust, Helmut Philipp, 1980 - Das Recht der globalen Stadt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 342.4309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Kirchengeschichte 1400–1970 ; Urteilswirkungen ; Egalitätsprinzip ; Willkürverbot ; Netzplanung ; Gattungswürde ; Jus Publicum ; internationale Beziehungen ; global cities ; Globalisierung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Städtenetzwerke ; Verwaltungsrecht ; Völkerrecht, Europarecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Gemeinde ; Internationale Kooperation ; Internationale Organisation ; Verwaltungsrecht ; Verfassungsrecht ; Völkerrecht
    Abstract: In einer Zeit rapider Urbanisierung werden Städte und Gemeinden zunehmend zu international relevanten Akteuren. Ob in Fragen der nachhaltigen Entwicklung und des Klimaschutzes, der Gewährleistung von Sicherheit oder zur Durchsetzung von Menschenrechten: Städte und Gemeinden haben zahlreiche internationale Netzwerke gegründet, kooperieren mit internationalen Organisationen und verschreiben sich der Durchsetzung völkerrechtlicher Normen. Helmut Philipp Aust untersucht diese Entwicklung und ordnet sie in die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Zusammenhänge ebenso ein wie in die völker- und europarechtlichen Rahmenbedingungen. Der Autor formuliert zugleich einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Auslegung des Grundsatzes der kommunalen Selbstverwaltung, die diese internationale Bedingtheit städtischen und gemeindlichen Handelns rezipiert.
    Note: Überarbeitete und aktualisierte Fassung der Habilitationsschrift. -- Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783428150113 , 3428150112 , 9783428850112
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 223
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Parallel Title: Online-Ausgabe Fabricius, Tania Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabricius, Tania Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 341.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanitarian law History ; War crimes (International law) ; War crimes History 19th century ; War crimes History 20th century ; Military law History ; Kolonialismus ; Geschichte ; Unabhängigkeitskrieg ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäres Völkerrecht ; Völkerrecht ; Verantwortung ; Haftung ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Völkergewohnheitsrecht ; Wehrrecht ; Kriegsgefangener ; Kriegsverbrechen ; Recht ; Fallstudie ; Africa Colonization ; Afrika ; Europa ; Hochschulschrift ; Afrika ; Kolonie ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäres Völkerrecht ; Genfer Konventionen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8487-3778-9 , 3-8487-3778-7
    Language: English
    Pages: 302 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterpolitik ; Transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8487-3573-0
    Language: German
    Pages: 411 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fundamenta Juridica 72
    Series Statement: Fundamenta Juridica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haushalt. ; Schulden. ; Überschuldung. ; Restschuldbefreiung. ; Deutschland. ; Überschuldung ; Rechtssoziologie ; private Haushalte ; Verschuldung ; Insolvenz ; Wirkungsforschung ; Konsumgesellschaft ; Hochschulschrift ; Haushalt ; Schulden ; Überschuldung ; Restschuldbefreiung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8487-4498-5 , 3-8487-4498-8
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forum innere Führung Band 40
    Series Statement: Forum innere Führung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Militärischer Einsatz. ; Ausland. ; Veteran. ; Politik. ; Zivil-militärische Zusammenarbeit. ; USA. ; Niederlande. ; Deutschland. ; Bundeswehr ; Auslandseinsätze ; USA ; Distanzmodell ; Verteidigung ; Niederlande ; Veteranen ; Krieg ; Einsatzrückkehrer ; Militär ; Hochschulschrift ; Militärischer Einsatz ; Ausland ; Veteran ; Politik ; Veteran ; Zivil-militärische Zusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8487-3996-7 , 3-8487-3996-8
    Language: German
    Pages: 285 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 339.220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Zeitbudget. ; Niedrigeinkommen. ; Einkommensdisparität. ; Sozioökonomisches Panel. ; Deutschland. ; Armutsbericht ; Demographie ; Deutschland ; Einkommen ; Wettbewerb ; Zeitbudgeterhebungen ; Hochschulschrift ; Armut ; Zeitbudget ; Niedrigeinkommen ; Einkommensdisparität ; Sozioökonomisches Panel
    Abstract: Armut wird traditionell durch eine alleinige Betrachtung der Einkommensdimension gemessen, obwohl mittlerweile ein breiter Konsens darüber besteht, dass Armut ein multidimensionales Phänomen ist. Vor diesem Hintergrund wird ein Armutskonzept entwickelt, das die Dimensionen Zeit und Einkommen vereint. Es werden erstmalig entsprechende Analysen für die erwerbstätige Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Unter Verwendung des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) 2002 wird die Kompensationsbeziehung zwischen den Dimensionen geschätzt, und auf Grundlage der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 des Statistischen Bundesamtes werden Armutsanalysen durchgeführt. Hierbei zeigt sich eine verhältnismäßig stabile multidimensionale Armutssituation im Zehnjahreszeitraum. Allerdings wird deutlich, dass ein erheblicher Anteil der nicht einkommensarmen erwerbstätigen Bevölkerung nicht dazu in der Lage ist, das Zeitdefizit durch das Einkommen zu kompensieren. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8487-4131-1 , 3-8487-4131-8
    Language: German
    Pages: 192 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Politik München 2016
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2017 ; Geschichte 1800-2015 ; Soziale Gerechtigkeit. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Wohlfahrtsstaat. ; Wertwandel. ; Politische Philosophie. ; Politische Stabilität. ; Deutschland. ; Chancengerechtigkeit ; USA ; Hobbes ; Gleichheit ; Grundgesetz ; Angela Merkel ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziale Gerechtigkeit ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Gerechtigkeit ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2017 ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Geschichte 1800-2015 ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Stabilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8452-8584-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 4
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation LMU München 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Muslim. ; Religionssoziologie. ; Selbstbild. ; Religiöse Identität. ; Lebenswelt. ; Zugehörigkeit. ; Diskurs. ; Muslimin. ; Selbstreflexion. ; Europa. ; Deutschland. ; Systemtheorie ; Religion ; Islam ; Diskurs ; Kanada ; Multikulturalismus ; Muslime ; Selbstbeschreibung ; Ressource ; Erzählung ; Identität ; Integration ; Hochschulschrift ; Islam ; Muslim ; Religionssoziologie ; Muslim ; Selbstbild ; Religiöse Identität ; Lebenswelt ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Muslim ; Muslimin ; Selbstreflexion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-8452-8121-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Gleichberechtigung. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Geschlechterpolitik ; Transformation ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 316155616X , 9783161556166
    Language: German
    Pages: XVII, 326 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 134
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Karras, Benjamin, 1991 - Missbrauch des Flüchtlingsrechts?
    Parallel Title: Erscheint auch als Karras, Benjamin, 1991 - Missbrauch des Flüchtlingsrechts?
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylrecht ; Rechtsprechung ; Deutschland ; Asylrecht ; Missbrauch ; Konversion ; Rechtsprechung
    Abstract: Das Flüchtlingsrecht ist als Verfolgungschutzrecht dazu konzipiert, künftig drohenden Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Gleichwohl dominiert in der Praxis und Literatur bisweilen der Blick in die Vergangenheit. Besonders prominent ist dies in Fällen sogenannter Nachfluchtgründe zu beobachten, also in Konstellationen, in denen erst im Aufnahmeland Umstände begründet werden, die eine Verfolgungsgefahr entstehen lassen. Gerade wenn die drohende Verfolgung auf Handlungen der Migranten zurückzuführen ist, bleibt der Vorwurf des „Missbrauchs" nicht fern. Ausgehend vom Völker- und Europarecht legt Benjamin Karras dar, dass flüchtlingsrechtlich relevant einzig die zu erwartende Reaktion des Verfolgers und nicht die Aktion des (potenziell) Verfolgten ist. Anhand des historisch und aktuell bedeutsamen Anwendungsfalles der religiösen Konversion wird demonstriert, wie diese Vorhaben verwaltungsprozessual zur Geltung kommen können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3161548728 , 9783161548727
    Language: German
    Pages: XXI, 375 Seiten
    Series Statement: Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht Band 31
    Series Statement: Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlegel, Stefan Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2016
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schweiz ; Migration ; Migrationspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Verfügungsbefugnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3161552717 , 9783161552717
    Language: German
    Pages: XVI, 429 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 131
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Radbruch, Christian Schliemann Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schliemann Radbruch, Christian, 1981 - Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Selbstbestimmungsrecht ; Volkswille ; Heimatrecht ; Minderheitenrecht ; Nationale Minderheit ; Indigenes Volk ; Selbstverwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783161554766
    Language: German
    Pages: XIX, 336 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 132
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Eickenjäger, Sebastian, 1986 - Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Eickenjäger, Sebastian, 1986 - Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    DDC: 343.4307
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union CSR-Richtlinie ; Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Menschenrecht ; Berichterstattung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [299]-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8487-1946-4
    Language: German
    Pages: 202 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pragmatik und Hermeneutik Band 2
    Series Statement: Pragmatik und Hermeneutik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Schütz, Alfred ; Luhmann, Niklas ; Internalismus. ; Externalismus. ; Sinn. ; Wert. ; Erfahrung. ; Max Weber ; Wertbegriff ; Werte-Realismus ; Wertebedeutung ; Pragmatik ; Hermeneutik ; Alfred Schütz ; Niklas Luhmann ; Heinrich Rickert ; Wert ; Wertrationalität ; Wertsphären ; Externalismus ; Internalismus ; Holismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; 1899-1959 Schütz, Alfred ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Internalismus ; Externalismus ; Sinn ; Wert ; Erfahrung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-4024-6 , 3-8487-4024-9
    Language: German
    Pages: 345 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 3
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung. ; Staatsbürger. ; Einwanderungspolitik. ; Migration. ; Soziale Integration. ; Zeremonie. ; Deutschland. ; reflexive Zugehörigkeit ; Homogenisieren ; private Kongruenz ; Zugehörigkeitskonstruktion ; Deutschland ; planimetrische Komposition ; Einbürgerungsfeier ; Einbürgerungsfest ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Praxissoziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einbürgerung ; Staatsbürger ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung ; Zeremonie ; Staatsbürger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...