Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (133)
  • Konferenzschrift
  • Geography  (85)
  • German Studies  (38)
  • Engineering  (13)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German , Czech
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Barockgarten Großsedlitz ; Konferenz ; Geschichte 2019 ; Französischer Garten ; Gartenkunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-11-066855-1 , 978-3-11-066547-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Mensch. ; Philosophische Anthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Mensch ; Anthropozän ; Philosophische Anthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783825379070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Germanisch-Romanische Monatsschrift 95
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Germanisch-romanische Monatsschrift Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Heil und Heilung. Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters (2016 : Heidelberg) Heil und Heilung
    DDC: 831.2093561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Selbstsorge ; Heilung ; Geschichte 1200-1600 ; Körper ; Heilung ; Mittelhochdeutsch ; Mittellatein ; Selbstsorge ; Heilung ; Literatur ; Kulturtheorie ; Geschichte 1200-1600
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8394-5117-5
    Language: German , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Interkulturalität Band 19
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Displaced Person. ; Heimatloser Ausländer. ; Grenze ; Interkulturalität ; Flucht ; Literatur ; Raum ; Migration ; Mauer ; Selbstverletzung ; Identität ; Prostitution ; Schlepperökonomie ; Border Arts ; Flüchtlingslager ; Regulierungspraktiken ; Theater ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Romanistik ; Literaturwissenschaft ; Misplacement ; Border ; Interculturalism ; Fleeing ; Literature ; Space ; Self-injury ; Identity ; Tugboat Economy ; Refugee Camp ; Regulatory Practices ; Theatre ; Literary Studies ; German Literature ; Romance Studies ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Displaced Person ; Heimatloser Ausländer
    Note: Zusammenfassungen in deutscher und italienischer Sprache , Beiträge teilweise italienisch, teilweise deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783030533861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 252 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Geography, general ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Environment, general ; Human geography ; Environmental policy ; Sociology ; Geography ; Urban geography ; Environment ; Klimaänderung ; Klima ; Smart City ; Stadtökologie ; Urbanität ; Verstädterung ; Anpassung ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Klima ; Urbanität ; Smart City ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Verstädterung ; Anpassung ; Stadtökologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839445082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Note: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789811059728
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 253 p. 2 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302-307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Asia / History ; Asia / Politics and government ; Area studies ; Social Sciences ; Area Studies ; Asian Politics ; Asian History ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Nachbarstaat ; China ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; China ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Nachbarstaat
    Note: Aus dem Vorwort: International conference in Jawaharlal Nehru University (JNU) titled "Silk Road Economic Belt and the 21st Century Maritime Silk Route: Opportunities and Challenges", 26-27 March 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476045751
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 252 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Stefan-George-Gesellschaft (2016 : Bingen am Rhein) Stefan George und die Jugendbewegung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung
    Abstract: "Wer je die flamme umschritt, / bleibe der flamme trabant": Es gibt wohl kaum jemanden in der historischen Jugendbewegung, den diese Verse Stefan Georges nicht gepackt hätten. Oft schon wurde der große Einfluss Georges auf die Jugendbewegung behauptet, nie hat man ihn aber wirklich geprüft. Gewiss: Hans Blüher und Gustav Wyneken, zwei der wichtigsten Autoren der Jugendbewegung, beziehen sich intensiv auf George. Aber wie breit war die Rezeption darüber hinaus wirklich? Die Beiträge untersuchen zentrale Symbole der Jugendbewegung und ihre Anregung durch die Literatur, das Verhältnis der Jugendbewegung zu Lesen und Literatur in der Folge Stefan Georges und umgekehrt die Bezugnahmen auf die Jugendbewegung in Georges Werk. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783845283562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Gesellschaft – Technik – Umwelt. Neue Folge v.20
    Parallel Title: Print version Decker, Michael "Grand Challenges" meistern : Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technology assessment-Congresses. ; Technology-Social aspects-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: Cover -- Grand Challenges meistern - der Beitrag der Technikfolgenabschätzung -- Einführung und Überblick -- Hintergrund -- Das Thema im Fokus von Technikfolgenabschätzung -- Fragestellungen für die vorliegende Publikation und weitere Arbeiten zum Thema -- Fazit und Ausblick -- Literatur -- Grand Challenges -- Theoretische und praktische Probleme transdisziplinärer Forschung angesichts kollektiver Handlungsprobleme von globaler Reichweite -- 1 Wissenschaft vom Ganzen oder interdisziplinäre Forschung? -- 2 Epistemologische Qualitätssicherung -- 2.1 Die Grenzen des Falsifikationismus -- 2.2 Kritik des Topos der besten Erklärung -- 3 Wissenschaftliche Wahrheit und demokratische Öffentlichkeit -- Literatur -- Think Global! Reflections on a Global Technology Assessment -- Grand Global Challenges -- Common Global Ground -- Global RRI in Practice -- From RRI Practice to Global TA? -- References -- Grand Challenges: Eröffnung von gesellschaftlichen Lernräumen oder Suche nach diskursiver Kontrolle? -- 1 Drei Typen von Risiken -- 2 Wissensregime -- 3 Grand Challenges: Codierung von Wissensregimen? -- 4 Grand Challenges: Demokratisierung oder Technokratisierung gesellschaftlichen Problemlösens? -- Literatur -- Grand Challenges als Spiegelbild des homo fabers - Herausforderungen für die Technikfolgenabschätzung im 21. Jahrhundert -- 1 Einleitung -- 2 Technologisches Programm als Erfolg und Problem gleichermaßen -- 3 Zwei „Ansätze" zur Wesensentwicklung der Technik und des Menschen -- 4 Herausforderungen für die TA im 21. Jahrhundert - ein vorläufiges Resümee -- Literatur -- Technikfolgenabschätzung in Wendezeiten: Herausforderungen der Transdisziplinarität und des Nationalen -- 1 Einleitung -- 2 Entwicklungsetappe der TA -- 3 Transdisziplinäre Herausforderung -- 4 Nationale Herausforderung
    Abstract: I. Amerikanisches Modell der TA: Dezentralisierung und Mangel an Bürgerinitiative -- II. Chinesisches Modell der TA: Balancieren zwischen erzwungenem Technokratie und verantwortungsvollen Innovationen (RRI) -- III. Russisches Modell der TA als ein Teil von der Philosophie der Wissenschaft und der Technik -- IV. Deutsches Modell der TA: auf dem Weg zu einer nachhaltigen Partizipation -- 5 Schluss -- Literatur -- TA-Konzepte -- Die Forcierung des sozio-technischen Wandels. Neue (alte?) Herausforderungen für die Technikfolgenabschätzung (TA) -- 1 Einführung -- 2 Wissen -- 3 Beraten -- 4 Entscheiden -- 5 Fazit und Ausblick -- Literatur -- Navigieren in Richtung Responsible Research and Innovation: Governanceprinzipien zur strategischen Reflexion -- 1 Governance von ‚Verantwortlichkeit' in FuI: Normative und empirische Herausforderungen -- 2 Auf dem Weg zu einem Governance-Rahmen für verantwortliches Forschen und Innovieren -- 3 Navigationshilfe zur Transformation von Forschung und Innovation -- Literatur -- Partizipation als große Herausforderung. Neue Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext von ‚Responsible Research and Innovation' -- 1 Die steile Karriere von RRI -- 2 Was ist neu an RRI? -- 3 Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext von RRI -- 4 Herausforderungen für Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext von RRI -- 5 Fazit -- Literatur -- Bedürfnisorientierte Forschung, Technologie und Innovation - Eine europaweite Multiakteurskonsultation zu Horizon 2020 -- 1 Partizipation im FTI Agenda Setting -- 2 Methode - sozial robuste Zukunftsbilder -- 3 Ergebnisse -- Die Visionen der BürgerInnen -- Eine der 179 Visionen: Lebenswerte Arbeits- und Wirtschaftswelt (Vision 3, Österreich) -- 26 gesellschaftliche Bedürfnisse in 12 Bereichen -- Beispiel Szenarien -- Beispiel final topic -- 4 Resümee und Ausblick -- Literatur
    Abstract: (Grand) Challenges in der interdisziplinären technikbezogenen Sicherheitsforschung -- 1 Hintergrund -- 2 Wandlungen -- 2.1 „Status quo" -- 2.2 Von gegenständlichen Spezifizierungen … zum erweiterten (umfassenden) Sicherheitsverständnis -- 2.3 Von der „Illusion der Sicherheit"… zum „Management von Unsicherheit" -- 2.4 Von eher technikzentrierten Konzepten … zu mehr sozio-kulturellen Konzepten -- 3 Fazit -- Literatur -- Lebenswissenschaften/Gesundheit -- Neue Gentechnologieverfahren - alte Kontroversen? Einsichten und Aussichten aus früheren TA-Projekten -- 1 Genome-Editing-Verfahren - die neuen molekularbiologischen Schlüsseltechnologien -- 2 Im Mittelpunkt der Debatte: Genome-Editing-Verfahren der Klasse 1 -- 3 Häufig ausgeblendet: stärkere Eingriffe in das Genom als bislang -- 4 Altbekannte Konstellationen und Kontroversen -- 5 Was wir aus früheren TA-Projekten lernen könnten bzw. sollten -- 6 Drei Anforderungen an die zukünftige Debatte über Chancen und Risiken, Folgen und Governance der Gentechnik -- 7 Schlussbemerkung -- Literatur -- Gene Drives - Eine neue Qualität bei der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen -- 1 Das Wirkungsspektrum von Gene Drives -- 2 CRISPR/Cas-basierte Gene Drives -- 3 Anforderungen an die Technikfolgenabschätzung -- 4 Anforderungen an das Risikomanagement und die Regulation -- 5 Abschließende Empfehlungen -- Literatur -- Gene Drive - Auf CRISPR/Cas9 basierende mutagene Kettenreaktion als Ultima Ratio zur Bekämpfung von Malaria? -- 1 Malaria - eine globale Herausforderung -- 2 Gene Drive / mutagene Kettenreaktion und prospektive TA -- 3 Forschungspotenzial und Entwicklungsrisiken -- 4 Risiken, Folgen und Unsicherheiten -- 5 Grundsätzliche Fragen -- 6 Alternativen zu Gene Drives -- 7 Weitere fundamentale Fragen und Herausforderungen -- Literatur
    Abstract: In-vitro-Fleisch: die normative Kraft einer Vision im Innovations- und Transformationsprozess -- 1 Einleitung -- 2 Die technische Herstellung von In-vitro-Fleisch -- 3 Funktionen von Visionen in Innovationsprozessen -- 4 Problem und visionäre Lösung der Innovatoren -- 4.1 Problemwahrnehmung -- 4.2. Die Vision der Innovatoren -- 5 Beurteilungen der Vision in Experteninterviews -- 6 Die Bedeutung der Ergebnisse für die Technikfolgenabschätzung -- Literatur -- Neuroenhancement und TA-Verantwortung -- 1 Einleitung -- 2 Der ExpertInnen-Diskurs zu NE -- 3 Publikationslandschaft zu NE -- 4 Ethik in der Öffentlichkeit -- 5 Verantwortungsvolles NE und TA -- Literatur -- Annex -- Intelligente Assistenzsysteme und Digitalisierung der Gesellschaft -- Mit Robotern gegen den Pflegenotstand? Herausforderungen der Pflegerobotik für TA und Gesellschaft -- 1 Pflege als paradigmatisches Feld der Mensch-Maschine-Entgrenzung -- 2 Robotik in der Pflege - Kernfragen der TAB-Untersuchung -- 2.1 Was ist gute Pflege - und was können autonome Systeme dazu beitragen? -- 2.2 Was sollen Roboter in der Pflege leisten dürfen? -- 2.3 Wie sieht eine adäquate Forschungs- und Entwicklungspraxis aus? -- 3 Fazit -- Literatur -- Bedarfsorientierte Entwicklung altersgerechter Technik für Menschen mit Demenz am Beispiel des Projektes „QuartrBack" -- 1 Bedarfsorientierte Entwicklung als Lösungsansatz für gesellschaftliche Herausforderungen? -- 2 Demenz als gesellschaftliche Herausforderung im Rahmen des demografischen Wandels -- 3 Intelligente Notfallkette im Quartier für Menschen mit Demenz („QuartrBack") -- 4 Bedarfsorientierung im Projekt „QuartrBack" -- 5 Bedarfsorientierte Entwicklung als Lösungsansatz für gesellschaftliche Herausforderungen? -- Literatur -- Der Mensch im Spannungsfeld zwischen digitaler Utopie und digitaler Apokalypse
    Abstract: 1 Utopien und digitale Verklärung im Kontext digitaler Technologien -- 1.1 Partizipation und Demokratisierung: Die Utopie der Befreiungstechnologien -- 1.2 Naturwissenschaftliche Utopien - Transhumanismus -- 1.3 Die Verklärung digitaler Technologien -- 2 Dystopie und Apokalypse -- 3 Zwischen digitaler Verklärung und Apokalypse: der dritte Weg oder die Psychoanalyse der digitalen Gesellschaft -- Literatur -- Participatory Sensing und Wearable Technologies als partizipative Formen der Datengenerierung im Internet of Things: Potenziale, Herausforderungen und erste Lösungsansätze -- 1 Einleitung -- 2 Die Idee des Internet of Things -- 2.1 Participatory Sensing -- 2.2 Wearable Technologies -- 3 Gesellschaftliche Potenziale der partizipativen Datengenerierung -- 4 Soziale Herausforderungen der partizipativen Datengenerierung -- 5 Mögliche Lösungsansätze -- 6 Fazit -- Literatur -- Mehr Gesundheit durch Quantified Self? Zu den Folgen der digitalen Selbstvermessung, Szenarien für 2030 und Handlungsoptionen -- 1 Potenziale und Risiken -- 2 Szenarien für 2030 -- Szenario 1: Diagnostik und Therapie 2.0 - indikationsvermittelte Nutzung -- Szenario 2: Gesundheitsexpertise 2.0 - selbstbestimmte Nutzung -- Szenario 3: Gesundheitssystem 2.0 - indifferente Nutzung -- Szenario 4: Big Brother 2.0 - fremdbestimmte Nutzung -- Szenario 5: Mensch 2.0 - extensive Nutzung -- 3 Handlungsfelder und -optionen -- Literatur -- Immer und überall online? Risiken und Chancen von Hypervernetzung -- 1 Digitale Gräben und Datenschutz -- 2 Beschleunigung und verwischte Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit -- 3 Gesundheit -- 4 Bildung -- 5 Neudefinition von online und offline: ON/OFF-Skala -- 6 Implikationen für Entscheidungsträger und Ausblick -- Literatur -- Digitalisierung in der chemischen Industrie - Technikreflexionen aus der Forschungswerkstatt -- 1 Ausgangspunkt
    Abstract: 2 Prospektive Technikgestaltung: Anmerkungen zum konzeptionellen und theoretischen Fundament
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658215378
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 395 S. 52 Abb, online resource)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 28
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kommunikation und Technik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Technologie ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinäre Forschung ; Culture Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Communication ; Technology. ; Culture. ; Digital media. ; Culture Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationssystem ; Telekommunikation ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinarität
    Abstract: Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten -- Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften -- Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) -- Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation. .
    Abstract: Ziel des Bandes ist es, aktuelle interdisziplinäre Ansätze der Forschung an der Schnittstelle von Kommunikation und Technik aufzuzeigen und Einblicke aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu ermöglichen: Technischer Wandel oder Innovation als Gegenstand der Kommunikation; Kommunikation zum Abbau von Reaktanzen bei komplexen Technologien; Erwartungsmanagement; Aufgaben und Rolle der Mitarbeitenden bei der Kommunikation von Technik; Persönliche Kommunikation von Verkäufern technischer Leistungen (B2C) oder Außendienst / Sales (B2B); Optimierung von Gebrauchsanleitungen; Kommunikation zur besseren Kundenintegration bei technischen Leistungen; Landes- und branchenspezifische Besonderheiten der Kommunikation von Technik. Der Inhalt Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs- und Kommunikationswissenschaften, Linguistik, Germanistik und Pädagogik Expertinnen und Experten für universitäres Lernen Die Herausgeber Prof. Dr. Florian U. Siems ist Inhaber und Marie-Christin Papen, M.Sc. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Technischen Universität Dresden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781785360602
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 460 Seiten)
    Series Statement: Elgaronline
    Series Statement: Edward Elgar books
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Series Statement: New horizons in regional science
    Parallel Title: Erscheint auch als Uddevalla Symposium (17. : 2014 : Uddevalla) Geographies of growth
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung ; Regionaler Strukturwandel ; Wirtschaftsgeographie ; Nordeuropa ; Sustainability ; Human geography ; Human capital ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Kooperation ; Innovation
    Abstract: Contents -- Preface -- 1. Introduction / Martin Andersson, Lina Bjerke and Charlie Karlsson -- Part I: Geography of structural change, employment and productivity -- 2. Exploring regional differences in the regional capacity to absorb displacements / Kristina Nyström and Ingrid Viklund Ros -- 3. Productivity and cross border accessibility to human capital- a study comparing norwegian and swedish border regions / Tobias Arvemo and Urban Gråsjö -- 4. Inter- and intraregional balance: drivers of change and development / Andreas P. Cornett -- 5. Is the convergence debate over?- structural changes and labour productivity / Amjad Naveed -- Part II: Geography of entrepreneurship and business dynamics -- 6. A local perspective on entrepreneurship and informal institutions / Sabrina Fredina and Marina Jogmark -- 7. Revisiting broadband and new firm dynamics / Jitendra Parajuli and Kingsley E. Heynes -- 8. The impact of individual characteristics and regional agglomeration on the survival of self-employed firms / Sam Tavassol and Viroj Jienwatcharamongkhol -- 9. Variations in new firm life duration for immigrant and native entrepreneurs / Veronique Schutjens, Nardo De Vries and Anna Risselada -- 10. International outsourcing and the global value chain: evidence for Sweden / Trudy-Ann Stone -- Part III: Geography of innovations, cooperations and growth -- 11. Knowledge absorption in the development of export products / Peter Warda and Börje Johansson -- 12. Cross-border innovation cooperation: partner selection, national borders and knowledge bases / Rannaveig Edda Hjaltadóttir, Teemu Makkonen and Nils Karl Sørensen -- 13. Creative class vs. individual creativity- a multi-level approach to the geography of creativity / Christoph Alfken -- Part IV: University spinoffs- barriers and challenges -- 14. Barriers to the generation of university spin-offs: a case study of Vienna / Harvey Goldstein, Verena Peer and Sabina Sedlacek -- Index.
    Abstract: Today we can observe an i ...
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    München : Hanns-Seidel-Stiftung
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133 S. = 3,65 MB) , pdf
    Series Statement: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen 97
    Series Statement: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen
    Parallel Title: Erscheint auch als Armut im ländlichen Raum?
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländliche Armut ; Altersarmut ; Armutsbekämpfung ; Selbsthilfe ; Bayern ; Deutschland ; Uckermark ; Forschungsbericht ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780822981596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 413 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: History of the urban environment
    Series Statement: Pittsburgh Hist Urban Environ Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rivers lost, rivers regained
    DDC: 333.9162153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rivers Social aspects ; History ; Rivers ; Social aspects ; History ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Fluss
    Abstract: Contents -- Acknowledgments -- Introduction / Martin Knoll, Uwe Lübken, and Dieter Schott -- Part I. Rivers Controlled: Cities and Their Watersheds -- Chapter 1. Rivers, Industrial Cities, and Hinterland Production in Quebec in the Nineteenth and Twentieth Centuries / Stéphane Castonguay -- Chapter 2. The Seine as a Parisian River: Its Imprint, Its Ascendancy, and Its Mutual Dependencies in the Eighteenth through the Twentieth Century / Sabine Barles -- Chapter 3. Watershed Democracy or Ecological Hinterland? London and the Thames River Basin, 1857-1989 / Vanessa Taylor -- Part II. Urban Rivers Transformed and Lost -- Chapter 4. The City Whose Rivers Disappeared: Nantes, 1850-1950 / Geneviève Massard-Guilbaud -- Chapter 5. The New Cuyahoga: Straightening Cleveland's Crooked River / David Stradling -- Chapter 6. A "Slum River": The Unequal Urbanization of Bogotá (Colombia) and the Transformation of the Tunjuelo River in the Twentieth Century / Vladimir Sánchez-Calderón -- Chapter 7. Urbanizing a River in a Bicultural Border Region: Strasbourg and the Upper Rhine on the Way to Water Modernity, 1789-1925 / Christoph Bernhardt -- Chapter 8. Path Dependencies Managing the River Elbe and the Requirements of Hamburg's Open Tidal Seaport / Dirk Schubert -- Part III. Cultural Dimensions of Urban Rivers -- Chapter 9. Rivers as Prisms of Urban Imagining: Eastern Sichuan Work Songs / Igor Iwo Chabrowski -- Chapter 10. The Ganges as an Urban Sink: Urban Waste and River Flow in Colonial India in the Nineteenth Century / Awadhendra Sharan -- Chapter 11. Polluted Thames, Declining City: London as an Ecosystem in Charles Dickens's Our Mutual Friend / Agnes Kneitz -- Chapter 12. Living on the River over the Year: The Significance of the Neva to Imperial Saint Petersburg / Alexei Kraikovski and Julia Lajus -- Part IV. Rivers Regained.
    Abstract: Chapter 13. "A Ridiculous Failure of Government": The Chicago River in the Age of Ecology / Harold L. Platt -- Chapter 14. Shared Waters, Shared Conceptions? Two Cities on the River Rhine on the Long and Winding Road to Urban Sustainability / Michael Toyka-Seid -- Chapter 15. Revitalization of a Tamed River: The Isar in Munich / Nico Döring and Georg Jochum -- Chapter 16. Union Is a Raging River, or Remembering Fez as the River Remembers / Shelley Hornstein -- Notes -- List of Contributors -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783845277868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history special issue 2017
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Europapolitik
    Series Statement: Journal of European integration history. Special issue
    Series Statement: Journal of European integration history
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional History ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Geschichte der Europäischen Integration ; Various Policy Analyses ; Regionalgeschichte ; Immigration Law, Law on Aliens, Asylum Law, Nationality, Civil Status Law ; History of the European Integration ; Andere Politikfelder ; Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P ; Flüchtlinge ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Schengen ; European integration ; Dublin ; EU policies ; migrations ; Migration ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Migration war immer ein wichtiger Aspekt der Geschichte der europäischen Integration. Die bestehende Literatur hat dieses Thema hauptsächlich von einer nationalen und sozioökonomischen Perspektive betrachtet. Dieses Buch jedoch integriert solche fragmentierten Analysen, betrachtet sie aus einem weiteren Blickwinkel und ordnet sie im breiteren Zusammenhang des sozialen und demografischen Wandels Europas sowie der politischen und wirtschaftlichen Geschichte der europäischen Integration ein.Das Buch untersucht die Auswirkungen der EU-Migrationspolitik auf die politischen und wirtschaftlichen Außenbeziehungen Europas und erkennt die Migration aus osteuropäischen Ländern vor 1989 als Teil der europäischen Integration an.Indem das Buch zeigt, dass die Migrationspolitik und ihr Einfluss auf europäische Gesellschaften nur im Zusammenhang der EU-Rahmenbedingungen vollständig verstanden werden können, trägt es wesentlich zur Migrationsforschung im Allgemeinen bei.Mit Beiträgen von:Giulia Bentivoglio, Marcel Berlinghoff, Cristina Blanco Sío-López, Elena Calandri, Alice Cunha, Yves Denéchère, Pawel Jaworski, Slawomir Lukasiewicz, Willem Maas, Guia Migani, Simone Paoli, Dimitris Parsanoglou, Yvette Santos, Beatrice Scutaru, Jacek Tebinka, Moshik Temkin, Giota Tourgeli und Roberto Ventresca.
    Abstract: Movement of people has been a key feature in the whole history of European integration. While existing literature has mostly adopted national viewpoints and a socioeconomic perspective, this book integrates these existing fragmented analyses, views them from a broader perspective and places them in the wider context of the social and demographic transformation of Europe and the political and economic narrative of continental integration. It highlights the impact made by EC/EU immigration policies on the external political and economic relations of Europe and acknowledges that pre-1989 migration from East European countries is part of European integration. By showing that migration policies and their impact on European national societies and economies cannot be fully understood without taking into account the EC framework, this book, therefore, contributes to migration studies as a whole.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Aging Studies Band 10
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Alter(n) in Beziehungen. Ordnungen - Praktiken - Materialiäten (Veranstaltung : 2015 : Hamburg) Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Interdisziplinarität ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Materielle Kultur ; Kulturtheorie ; media ; biography ; Biographie ; Alltag ; Cultural Theory ; cultural studies ; Praxis ; sociological theory ; interdisciplinarity ; everyday life ; Aging Studies ; material culture ; altern ; Practice ; Ageing ; Alter; Altern; Aging Studies; Biographie; Kultur; Praxis; Materielle Kultur; Alltag; Medien; Interdisziplinarität; Kulturtheorie; Soziologische Theorie; Kulturwissenschaft; Ageing; Biography; Culture; Practice; Material Culture; Everyday Life; Media; Interdisciplinarity; Cultural Theory; Sociological Theory; Cultural Studies; ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alter ; Altern
    Abstract: Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus.
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658153724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Work ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitsförderung ; Quartier ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesundheit ; Quartier ; Gesundheitsförderung
    Abstract: Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen Funktion für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie gehen der Frage nach, wie die Verbindung zwischen Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung konzeptualisiert werden kann, denn eine systematische Betrachtung dieses Verhältnisses ist bislang selten erfolgt. Dabei spielt der sowohl aus der Politik als auch der Praxis und den Gesundheitswissenschaften favorisierte Setting-Ansatz eine tragende Rolle. Das Buch liefert Perspektiven aus Theorie und Praxis sowie Interpretationen aus unterschiedlichen Disziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839435243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture History ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512807837
    Language: English
    Pages: 1 online resource , 7 illus
    Series Statement: South Asia Seminar
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inder ; Auswanderung ; Ausland ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Indien ; Auswanderung ; Inder ; Ausland
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank und Timme GmbH
    ISBN: 9783732902651
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 p)
    Parallel Title: Print version Conrich, Ian Rapa Nui - Easter Island : Cultural and Historical Perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapa Nui - Easter Island
    DDC: 394.12099618000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Electronic books ; Kulturkontakt ; Forschungsreise ; Bildungstourismus ; Darstellung ; Massenkultur ; Archäologie ; Inschrift ; Osterinsel ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Osterinsel ; Kulturkontakt ; Forschungsreise ; Bildungstourismus ; Geschichte ; Osterinsel ; Darstellung ; Massenkultur ; Osterinsel ; Archäologie ; Inschrift
    Abstract: Intro -- Contents -- Introduction -- HISTORY AND SOCIETY -- POPULAR CULTURE: FROM MU TO MUSIC -- POPULAR CULTURE: DEPICTIONS OF EASTER ISLAND IN COMIC BOOKS AND CONTEMPORARY NOVELS -- ARCHAEOLOGY AND EASTER ISLAND -- THE 'RONGORONGO' TABLETS -- Contributors -- Index.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783865819925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt im Anthropozän
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Effect of human beings on ; Global environmental change ; Climatic changes Effect of human beings on ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Ökologie ; Humanität
    Abstract: Die Welt im Anthropozän -- Inhaltsverzeichnis -- Das Anthropozän im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität. Einführung - Wolfgang Haber, Martin Held und Markus Vogt -- 1 Das Menschenzeitalter als anthropologische Frage -- 2 Vom Holozän zum Anthropozän - eine lange Geschichte kurz erzählt -- 3 Anthropozän - Implikationen und Herausforderungen -- 4 Zum Spannungsverhältnis von Ökologie und Humanität im Anthropozän -- Literatur -- Teil 1: Ökologisch-evolutionäre Perspektiven -- Anthropozän - Folgen für das Verhältnis von Humanität und Ökologie - Wolfgang Haber -- 1 Einleitung -- 2 Anthropozän ökologisch begründet -- 2.1 Ökologische Modelle: Umweltkreis -- 2.2 Ökologische Modelle: Stammbaum (Evolution) des Lebens -- 2.3 Ökologische Modelle: Ökosystem -- 2.4 Natur ohne Zentrum -- 3 Das Sonderlebewesen Mensch -- 3.1 Das Doppelwesen Mensch: Ergänzung des biologischen durch den humanitären Umweltkreis -- 3.2 Die Transformation von Natur in Kultur -- 4 Die städtische Zentralität und ihre Problematik -- 4.1 Vorherrschaft des westlichen Kulturkreises -- 4.2 Von der Industrie- zur Konsumgesellschaft - Folgen für die Umwelt -- 4.3 Welternährung zwischen humanitärer Pflicht und Naturbelastung -- 4.4 Erhaltung von Biodiversität - Dauerkonflikt mit Landwirtschaft -- 4.5 Differenzierung menschlichen Handelns als Ausweg? -- 5 Ausblick und Fazit -- Literatur -- Der Verlust der (bio-)kulturellen Diversität im Anthropozän - Franz Mauelshagen -- 1 Haeckel und das anthropozoische Zeitalter -- 2 Globaler Wandel im Anthropozän -- 2.1 Erste Globalisierung (Homo sapiens) -- 2.2 Zweite Globalisierung (Landwirtschaft) -- 2.3 Dritte Globalisierung (human web) -- 3 Transformation und Funktion kultureller Vielfalt -- Literatur -- Der Mensch und das Anthropozän - Hat das sechste Massenaussterben bereits begonnen? - Ulrich Kutschera -- 1 Einleitung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , "Die Beiträge unseres Anthropozän-Buches gehen, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf Vorträge der Tagung zum Thema zurück, die vom 18. bis 20. September 2015 als Teil des Projekts in der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand." (Dank, am Schluß des Buches)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658109325
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 305 S. 15 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Soziale Arbeit und Stadtentwicklung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Social Sciences ; Social work ; Quality of life ; Human geography ; Social sciences ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Human Geography ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Kommunale Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Stadtteilplanung ; Kommunale Sozialpolitik ; Stadtteilarbeit ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Kommunale Sozialpolitik ; Sozialarbeit
    Abstract: Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven -- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit in der Stadt- und Quartiersentwicklung -- Herausforderungen professioneller Sozialer Arbeit im Stadt- und Quartierskontext.
    Abstract: Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes stellen aus parteilicher, intermediärer, reflexiv räumlicher und planungsbezogener Perspektive Konzepte der Sozialen Arbeit in der Stadtentwicklung dar und geben anhand von Fallbeispielen Einblick in die Chancen und Grenzen ihrer Umsetzung. Die Geschichte der Sozialen Arbeit ist eng mit dem Werden von Stadt verbunden. Dabei haben sich unterschiedliche Positionierungen professionellen Handelns und Forschens herausgebildet. Darüber hinaus werden zukünftige Herausforderungen wie die Recht-auf-Stadt-Bewegungen, Leitbilder wie das der Sozialen Nachhaltigkeit und Ansätze einer planungsbezogenen Sozialen Arbeit beleuchtet. Für die zweite Auflage wurden weitere Beiträge aufgenommen, um sich neu positionierende Argumentarien dem Fachpublikum darzustellen. Der Inhalt Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven Handlungsfelder der Sozialen Arbeit in der Stadt- und Quartiersentwicklung Herausforderungen professioneller Sozialer Arbeit im Stadt- und Quartierskontext Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Soziologie, Geographie und verwandter Disziplinen Akteure aus der Praxis der Gemeinwesenarbeit, des Quartiermanagements, der Stadtplanung und -entwicklung sowie der Kommunalpolitik Die Herausgeber Dr. Matthias Drilling leitet das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Patrick Oehler, M.A. Community Development, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel.
    Description / Table of Contents: Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus unterschiedlichen ForschungsperspektivenHandlungsfelder der Sozialen Arbeit in der Stadt- und Quartiersentwicklung -- Herausforderungen professioneller Sozialer Arbeit im Stadt- und Quartierskontext.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658109325 , 9783658109318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Quartiersforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Social work ; Quality of life ; Human geography ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839436622 , 3839436621 , 3839436621 , 9783839436622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede v. 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarische Ökonomie als Lebensform
    Parallel Title: Print version Ronge, Bastian Solidarische Ökonomie als Lebensform : Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Porträt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Alternative Ökonomie ; Berlin ; Sustainable development ; Sustainable development ; Economics, finance, business and management ; Economics ; Environmental economics ; BUSINESS & ECONOMICS ; Development ; Sustainable Development ; Sustainable development ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Berlin ; Solidarische Ökonomie ; Gemeinwesenarbeit
    Abstract: What is a 'solidarity economy'? In their encounters with various figures in the movement in Berlin, the contributions in this volume identify and discuss central questions and problems of the solidarity economy, providing a lively impression of the world of the alternative economy without sacrificing theoretical reflection. A book that encourages readers not only to consider alternative economic forms, but also to imitate them, and to get involved in them
    Abstract: Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert
    Abstract: What is a 'solidarity economy'? In their encounters with various figures in the movement in Berlin, the contributions in this volume identify and discuss central questions and problems of the solidarity economy, providing a lively impression of the world of the alternative economy without sacrificing theoretical reflection. A book that encourages readers not only to consider alternative economic forms, but also to imitate them, and to get involved in them
    Abstract: Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc
    ISBN: 9783830984894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzählen über Katastrophen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Katastrophe ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658042844 , 9783658042837
    Language: English
    Pages: 255 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110378283 , 9783110392333
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 271 S.)
    Series Statement: 4170 Interdisciplinary German Cultural Studies Volume 17
    Series Statement: Interdisciplinary German Cultural Studies 17
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als German women writers and the spatial turn
    RVK:
    Keywords: German literature Women authors ; History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Space perception in literature ; Space in literature ; Raum ; Frauenliteratur ; Deutsch ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Raum
    Abstract: In the last few decades, the phrase "spatial turn" has received increased attention in German Studies, inspired by developments within the discipline of geography. The collection of essays, German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives, connects spatial studies, German studies, and women's writing, and emphasizes a return to the written word as an original site of cultural interrogation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781782046783
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 236 Seiten)
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Catastrophe and catharsis
    DDC: 809/.933582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catastrophical, The, in literature Congresses ; Disasters Congresses Social aspects ; Disasters in literature Congresses ; Disasters in literature ; Congresses ; Catastrophical, The, in literature ; Congresses ; Disasters ; Social aspects ; Congresses ; Germany ; Civilization ; Congresses ; Electronic books ; Germany Congresses Civilization ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Film ; Massenmedien ; Katastrophe ; Katharsis ; Erholung ; Katastrophe ; Katharsis ; Literatur ; Film
    Abstract: Essays examining representations of disaster in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present
    Description / Table of Contents: Introduction / Katharina Gerstenberger and Tanja NusserTableaux of terror: the staging of the Lisbon earthquake of 1755 as cathartic spectacle / Christoph Weber -- The French burn Paris, 1871 / Janine Hartman -- Memory politics: the bombing of Hamburg and Dresden / Claudia Jerzak -- Observing the observation of nuclear disasters in Alexander Kluge / Torsten Pflugmacher -- Rereading Christa Wolf's Storfall following the 2011 Fukushima Catastrophe / Carol Anne Costabile-Heming -- Narrating the untellable: Yoko Tawada and Haruki Murakami as transnational translators of catastrophe / Yasemin Dayioglu-Yucel -- Beautiful destructions: the filmic aesthetics of spectacular catastrophes / Tanja Nusser -- Constellations of primal fear in Josef Haslingers Phi Phi Island / Lars Koch -- Avalanche catastrophes and disaster traditions. Anthropological perspectives on coping strategies in Galtur, Tyrol / Jan Hinrichsen -- Defining catastrophes / Franz Mauelshagen.
    Note: "This volume began as an international conference held at the University of Cincinnati in March of 2013." (Acknowledgments) , Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839427033
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Sozialraum ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Gemeinwesenarbeit ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 online resource (385 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural geography ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: COVER -- INHALT -- Kulturelle Geographien nach dem Cultural Turn -- Identität und Raum. Perspektiven nach dem Cultural Turn -- Handeln und Erleben im Krieg. Die Differenz zwischen Hier und Dort als legitimierende und entfremdende Sinndimension -- Diskursive Konstitution städtischer Identität - Das Beispiel Frankfurt am Main -- Zur Dynamik raumbezogener Identität in Spanienvon der Nation zur multi-level-identity? -- Die Hauptresultate der Reisen vor die Augen zu bringen" - oder: Wie man Welt mittels Karten sichtbar mach -- Atmosphären- Konzept für einen nicht repräsentationellen Zugang zum Raum -- Korrespondierende Orte" -Zum Erscheinen olfaktorischer Stadtlandschaften -- Kulturelle Geographien der Ökonomie: Zur Performativität von Märkten -- Konzeptionalisierungen von "Markt" als Gegenstand der Neuen Kulturgeographie- Der Fall emergierender Märkte in Kreativökonomien -- Ökonomie der Faszination: Aufmerksamkeitsstrategien und unternehmensorientierte Stadtpolitik -- Magische Marken- Eine Fusion von Ökonomie und Kultur im globalen Konsumkapitalismus? -- Eine Ästhetik der Unverbindlichkeit? Kultur als jüngere Selbstbeschreibung der Geographie -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9781315814933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 357 Seiten) , Diagramme
    Edition: third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juridische aspecten ; Migratie (demografie) ; Politieke aspecten ; Sociaal-economische aspecten ; Émigration et immigration ; Migration ; Politik ; Emigration and immigration ; Migration ; Theorie ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Theorie ; Migration ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783319136387
    Language: English
    Series Statement: Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Archaeology ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839430248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: afghanistan ; Pakistan ; Culture ; Ethnology ; Asia ; Conflict Studies ; Political Science ; Figuration ; Kyrgyzstan ; Tajikistan ; Kashmir ; Konfliktforschung ; Politische Geografie ; Konflikt ; Raum ; Südasien ; Kirgisien ; Kaschmir ; Afghanistan ; Mittelasien ; Pakistan ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Mittelasien ; Kirgisien ; Afghanistan ; Südasien ; Pakistan ; Kaschmir ; Konfliktforschung ; Politische Geografie ; Kirgisien ; Afghanistan ; Südasien ; Konflikt ; Raum
    Abstract: Conflicts are everyday situations and experiences with which people have to cope. Focusing on particularly conflict-prone parts of Asia, the contributions to this book analyze the dynamics of conflicts from the perspectives of the actors involved, and pay particular attention to aspects like mobilization, exclusion, segregation, the role of institutions and the construction of antagonistic identities. The book gathers case studies based on long-term fieldwork from conflicts in Kyrgyzstan, Afghanistan, Pakistan, and Kashmir
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Urban Studies ; Design ; Music ; Urbanity ; Cultural studies ; Klang ; Musikwissenschaft ; Sound ; Musicology ; Soundscapes ; Kulturelle Inszenierung ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Stadtleben ; Sujet ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Das Design und die Entzifferung des Urbanen vollziehen sich zugleich auf multiplen Ebenen sozialer Konfigurationen und künstlerischer Wahrnehmung. Stadt ist somit way of life, Projektionsfläche, Image und imaginärer Lebensraum, der seit dem 19. und 20. Jahrhundert eines der zentralen programmatischen Motive in Literatur, Malerei, Film und Musik bildet.Im Zentrum dieses Bandes stehen ausdrücklich musikalische Deutungen. Die Beiträge geben Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Stadterfindungen und untersuchen anhand unterschiedlicher Metropolen-Porträts differenzierte Reaktionen auf das Städtische, Optiken und Ausdrucksformen sowie die Vergangenheit und Gegenwart urbaner Imaginationen
    Abstract: The design and deciphering of the urban take place at multiple levels of social configurations and artistic perceptions simultaneously. The city has thus served as way of life, projection, image, and imaginary habitat, which has shaped one of the key programmatic themes in literature, painting, film, and music since the 19th and 20 centuries.Expressly musical interpretations are central to this volume. The articles provide insight into the diversity of artistic urban inventions and examine them on the basis of different cities - portraits of differentiated reactions to the municipal, scope, and forms of expression as well as past and present urban imaginations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110312584 , 3110312581 , 3110312492 , 9783110312492 , 311031259X , 9783110312591 , 9781306570336 , 1306570336
    Language: English
    Pages: Online Ressource (200 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Catastrophes
    DDC: 303.48509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disasters History ; Disasters Social aspects ; Disasters History ; Disasters Social aspects ; BUSINESS & ECONOMICS ; Infrastructure ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Disasters ; Disasters ; Social aspects ; History ; Electronic books History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Katastrophe ; Diskurs ; Geschichte
    Abstract: Catastrophic scenarios control our contemporary mindset. Catastrophic events and predictions have spurred new interest in re-examining the history of earlier disasters and the social and conceptual resources they have mobilized. The essays gathered in this volume reconsider the history and theory of different catastrophes and their aftermath
    Note: Includes bibliographical references. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783653039962
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (406 S.) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur Band 13
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendsprache ; Freiburg im Breisgau ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Jugendsprache ; Freiburg im Breisgau
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783847102724 , 9783847002727
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 S.)
    Series Statement: Migrations- und Integrationsforschung 7
    Series Statement: Migrations- und Integrationsforschung
    DDC: 304.871
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Literatur ; Kanada ; Konferenzschrift ; Kanada ; Literatur ; Migration
    Note: Beitr. überw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783835326859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Series Statement: Germanistik im Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Germanistik in Brasilien: Herausforderungen, Vermittlungswege, Übersetzungen
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Linguistics ; Language and culture ; Linguistics ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Brasilien ; Germanistik
    Abstract: Monika Heitz: Herausforderung "Deutsch für den akademischen Gebrauch". Überlegungen zum steigenden Bedarf an studienvorbereitenden Kursen für brasilianische Austauschstudenten vor Ort in BrasilienAnna-Katharina Elstermann: Deutsche und brasilianische Vermittlungswege. Sprachlernberatung im Vergleich; Paul Voerkel: Perspektiven der Deutschlehrerausbildung in der brasilianischen Germanistik; Mônica Maria Guimarães Savedra / Beate Höhmann: Die Förderung des plurizentrischen Deutsch in Brasilien und in der DaF-Lehrerausbildung
    Abstract: Gerson Roberto Neumann: Übersetzung deutscher Texte des 19. Jahrhunderts. Der Reisende Friedrich Gerstäcker in BrasilienKarin Volobuef: Übersetzung und Germanistik in Brasilien; Ruth Bohunovsky: Eine österreichische Literaturgeschichte. Methode und Übersetzung; Ebal Bolacio / Magali Moura: Übersetzung zwischen Sprachen und Kulturen; Marcel Vejmelka: Zu Lage und Perspektiven der Germanistik in Brasilien. Die brasilianische Germanistik aus Sicht der deutschen Brasilianistik; Sonja Arnold: Transkulturelle Literatur im DaF-Unterricht
    Abstract: Marcos F. Campos da Rocha: Kontakte zwischen Tragödien und Romanen2. Metaphern als Medien der Vermittlung. Sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze; Tito Lívio Cruz Romão: Zoomorphe Metaphern und kontrastive Untersuchungen zur deutsch-brasilianischen Phraseologie; Luciane Corrêa Ferreira: Lernmetaphern. Eine Studie über die Motivation für das DaF-Lernen; Maria Helena Voorsluys Battaglia: Analogie als möglicher Mechanismus der Veränderung bei der Grammatikalisierung; Rogéria C. Pereira: Kontrastive Phonologie und Phonetik Portugiesisch/Deutsch. Eine Bestandsaufnahme
    Abstract: Wolfgang Bock: Ist Walter Benjamins Übersetzungstheorie heute noch aktuell?Rosani Ketzer Umbach: Metaphern in literarischen Erinnerungen an Repression; 3. Berufs- und Fachorientierung, Lehr- undLernprozesse im Fach Deutsch als Fremdsprache. Herausforderungen und Bestandsaufnahmen; Erwin Tschirner: Zur Skalierung von Deutsch als Bildungssprache. Internationale Referenzrahmen im Vergleich; Norma Wucherpfennig: Den Austausch fördern. Neue Aufgaben für den universitären Deutschunterricht
    Abstract: Sprach- und Kulturtransfer zwischen Deutschland und Brasilien aus germanistischer Sicht - Analysen und Impulse. Deutsch war in Brasilien immer schon eine Sprache unter vielen anderen Sprachen. Internationale Kooperationen auf verschiedensten Gebieten, aber auch die Beschäftigung mit den eigenen kulturellen Wurzeln befördern gegenwärtig das Interesse an deutscher Sprache und Kultur. Der DAAD hat dies zum Anlass genommen, genauer nach den Prozessen des Kulturtransfers zwischen Brasilien und Deutschland zu fragen. Der Band versammelt Beiträge zur Geschichte, zu den Konzepten und der Praxis der a
    Note: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; 1. Übersetzung in interkulturellen Kontexten. Theorien und Praktiken; Wiebke Röben de Alencar Xavier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658039318
    Language: German
    Pages: XIV, 310 S. 63 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ländlicher Raum ; Daseinsvorsorge ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Konferenzschrift 2012 ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (143 S.) , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Sujet ; Stadtleben ; Stadt ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Note: Beiträge der interdisziplinären Tagung, die in Kooperation mit der Universität für Angewandte Kunst im April 2012 an der Konservatorium Wien Privatuniversität (KWPU) stattfand. - Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780857099259 , 0857099256 , 1306949130 , 9781306949132 , 0857095269 , 9780857095268
    Language: English
    Pages: 1 online resource , illustrations
    Series Statement: Woodhead Publishing series in electronic and optical materials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 621.4
    RVK:
    Keywords: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical ; Silicon-on-insulator technology ; Silicon-on-insulator technology ; Silicon-on-insulator technology ; CMOS ; Halbleitersubstrat ; SOI-Technik ; Konferenzschrift ; SOI-Technik ; Halbleitersubstrat ; CMOS
    Abstract: Silicon-on-insulator (SOI) is a semiconductor wafer technology that produces higher performing, lower power devices than traditional bulk silicon techniques. SOI works by placing a thin, insulating layer, such as silicon oxide between a thin layer of silicon and the silicon substrate. This process helps reduce junction capacitance, resulting in higher speed and lower power consumption. SOI chips can be as much as 15 percent faster and use 20 percent less power than today's silicon complementary metal-oxide semiconductor (CMOS)-based chips. Part one covers SOI transistors and circuits, manufact
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781571138903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 386 Seiten) , Illustrationen; Diagramme
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Distant readings
    DDC: 381
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital Humanities ; Books and reading -- Germany -- History -- 19th century ; German literature -- 19th century -- History and criticism ; Germany -- Intellectual life -- 19th century ; Literature publishing --Germany -- History -- 19th century ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Buchhandel ; Literaturproduktion ; Geschichte 1730-1920 ; Deutsch ; Literatur
    Abstract: Frontcover; Contents; Acknowledgments; Introduction: "Distant Reading" and the Historiography of Nineteenth-Century German Literature; I: Quantification; 1: Burrows's Delta and Its Use in German Literary History; 2: The Location of Literary History: Topic Modeling, Network Analysis, and the German Novel, 1731- 1864; 3: How to Read 22,198 Journal Articles: Studying the History of German Studies with Topic Models; 4: Serial Individuality: Eighteenth-Century Case Study Collections and Nineteenth-Century Archival Fiction; 5: The Case for Close Reading after the Descriptive Turn; II: Circulation
    Abstract: 6: The Werther Effect I: Goethe, Objecthood, and the Handling of Knowledge7: Rethinking Nonfiction: Distant Reading the Nineteenth-Century Science-Literature Divide; 8: Distant Reception: Bringing German Books to America; 9: The One and the Many: The Old Mam'selle's Secret and the American Traffic in German Fiction (1868- 1917); III: Contextualization; 10: The Vocations of the Novel: Distant-Reading Occupational Change in Nineteenth-Century German Literature; 11: Big Data, Pattern Recognition, and Literary Studies: N-Gramming the Railway in Nineteenth-Century German Fiction
    Abstract: 12: "Detoured Reading": Understanding Literature through the Eyes of Its Contemporaries (A Case Study on Anti-Semitism in Gustav Freytag's Soll und Haben)13: Can Computers Read?; Selected Bibliography; Contributors; Index; Backcover
    Abstract: Explores the concept of ""distant reading"" and its application to the analysis of nineteenth-century German literature and culture, drawing on a range of approaches from the emerging digital humanities field
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783110367133 , 9783110367140 , 9783110392531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 318 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Linguae & litterae 41
    Series Statement: Linguae & litterae
    Parallel Title: Druckausg. : Der ganze Mensch - die ganze Menschheit
    DDC: 809/.93552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie Wissenschaftsgeschichte ; Cultural Anthropology ; History of Science ; Aesthetics ; Cultural History ; Ästhetik ; Kulturgeschichte ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind. Stefan Hermes and Sebastian Kaufmann, University of Freiburg, Germany.
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800. Zur Einführung; Amüsement und Repression. Der Stachel des Fremden im Lustspieldiskurs der Aufklärung; Johann Gottlob Krügers ethnologische Träume; Mexikanische Geschichten und ägyptische Palmblätter-Konfessionen. Wielands Beyträge als Umrissskizze einer frühen. ethnopsychologischen Allegorie; J.W.L. Gleims Halladat oder Das rothe Buch: die Suren eines „neuen Korans" oder „Lehrgedichte [...] in orientalischem Stil"?
    Description / Table of Contents: „[D]er Deutsche wird […] immer Deutscher bleiben, und der Franzose Franzos". Das anthropologische ,Wissen' von den europäischen ,Nationalcharakteren' bei Jakob Michael Reinhold Lenz„Geographie der dichtenden Seele". Die Entwicklung einer naturalistischen Ästhetik in Herders Volkslied-Projekt; Tugendlehre und Anthropologie. Gottlieb Konrad Pfeffels China-Gedichte; Thaumaturgie und Kinetik. Anthropologische Aspekte der Diskussion über den orientalischen Despotismus im thematischen Umkreis von Friedrich Schillers Romanfragment Der Geisterseher
    Description / Table of Contents: „Was ist der Mensch, ehe die Schönheit die freie Lust ihm entlockt?" Völkerkundliche Anthropologie und ästhetische Theorie in Kants Kritik der Urteilskraft und Schillers Briefen Über die ästhetische Erziehung des MenschenAstronomische Gesetze der Anthropologie? Hölderlins Poetik geographisch-klimatischer Extreme; Kultureller Synkretismus. Völkerkundliche Anthropologie und Ästhetik in den Sizilien-Dramen Voltaires, Goethes und Schillers; Völkerkundliche Anthropologie in August Klingemanns. Geschichtsdrama Columbus
    Description / Table of Contents: Von Locarno bis St. Jago oder: alles relativ? Heinrich von Kleists Neuigkeiten aus der ProvinzDer Ursprung aller Kraft. Zur Zigeunerin in E.T.A. Hoffmanns Das öde Haus - mit einem magnetischen Seitenblick auf den Sandmann; Zu den Autorinnen und Autoren; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789400762084
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Disentangling migration and climate change
    DDC: 304.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Soziale Folgen ; Internationale Migration ; Menschenrechte ; Umweltschutz ; Welt ; Climatic changes ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Environmental aspects ; Electronic books ; Population geography ; Climatic changes ; Environmental aspects ; Human ecology ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book examines the inter-relationship between climate change and migration. It focuses on planned relocation as a policy response to environmentally induced forced migration and analyzes human rights to protect people threatened by environmental change.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789400761841
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 186 p. 29 illus., 21 illus. in color)
    Series Statement: Advances in Natural and Technological Hazards Research 33
    Series Statement: Advances in Natural and Technological Hazards Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Geologie ; Sozialwissenschaften ; Geography ; Geology ; Regional planning ; Social sciences ; Risikoausschluss ; Naturkatastrophe ; Stadtgeografie ; Naturgefahr ; Stadt ; Risikomanagement ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Stadtgeografie ; Naturkatastrophe ; Risikomanagement ; Risikoausschluss ; Stadt ; Naturgefahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bielefeld :De Gruyter, transcript,
    ISBN: 978-3-8394-2092-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten).
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung Band 4
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film. ; Stadt / g:Motiv ; Architektur / g:Motiv ; Stadt ; Architektur ; Film ; Kulturwissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Architektur ; Film ; Kulturwissenschaften ; Geschichte
    Note: Biographical note: Nathalie Bredella (Dr.) forscht im Rahmen ihres DFG-Projekts »Architektur und neue Medien« am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung an der Universität der Künste Berlin zur Bedeutung digitaler Werkzeuge im Entwurfsprozess. Sie war Research Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar. Chris Dähne (Dr.) forscht und lehrt zur Theorie und Geschichte der modernen Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar, hiernach an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M.. - Main description: Infrastrukturen, die die Entwicklung des Urbanen bestimmen, werden in der Stadt- und Architekturtheorie vor allem als technische Artefakte erfasst. Dabei gerät jedoch in den Hintergrund, wie technische Mittel der Fortbewegung, soziale Entwicklungen, politische Ereignisse und ästhetische Formen ineinander greifen und die Erfahrung der Stadt bestimmen. Die einzelnen Beiträge dieses Bandes zeigen aus dem Blickwinkel der Film-, Medien-, Kultur- und Architekturwissenschaft, wie Synergieeffekte zwischen Film, Stadtplanung und Architektur erfasst und für die Planbarkeit von Städten bedeutsam werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658010485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , 228 Seiten
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Stadtviertel ; Integration ; Wohngebiet ; Migration ; Segregation ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Wohngebiet ; Stadtviertel ; Segregation ; Integration ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783050057613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 436 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Deutsche Literatur - Studien und Quellen Band 8
    Series Statement: Deutsche Literatur - Studien und Quellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren
    DDC: 870.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Das Andere ; Literatur ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Das Andere ; Literatur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203118368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 269 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge advances in geography 7
    Series Statement: Routledge advances in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Stadt ; Verstädterung ; Cities and towns ; Urbanization ; Sociology, Urban ; Globalization Social aspects ; Großstadt ; Weltstadt ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Weltstadt ; Großstadt ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9004218440 , 9004219366 , 9789004218444 , 9789004219366
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 394 p.)
    Series Statement: Sinica Leidensia v. 103
    DDC: 303.48/30951
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; 960 - 1912 ; Geschichte ; Geistesleben ; Wissenssoziologie ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Communication in learning and scholarship ; Communication of technical information ; Intellectual life ; Knowledge, Theory of ; Learning and scholarship ; Social change ; Social history ; Technological innovations ; Technology / Social aspects ; Geschichte ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Technology Social aspects ; History ; Technological innovations History ; Learning and scholarship History ; Knowledge, Theory of History ; Communication of technical information History ; Communication in learning and scholarship History ; Social change History ; Wissenssoziologie ; Geistesleben ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Geistesleben ; Wissenssoziologie ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (p. [349]-385) and index , Introduction - Dagmar Schäfer -- - Political, social and economic factors affecting the transmission of knowledge in early modern China - William T. Rowe -- - Silken strands: making technology work in China - Dagmar Schäfer -- - Technological transmission in China and Europe: a comparative view - Pamela O. Long -- - Picturing Yu controlling the flood: technology, ecology, and emperorship in Northern Song China - Heping Liu -- - Sympathetic relations: foreign craftsmen at the Qing court - Luo Wenhua -- - Symbolic technology politics - Wolfgang Lèfevre -- - Ceramics for local and global markets: Jingdezhen's agora of technologies - Anne Gerritsen -- - Temples, technology, and material culture in Shouzhou, Anhui - Susan Naquin -- - Framing European technology in seventeenth-century China: rhetorical strategies in Jesuit paratexts - Joachim Kurtz -- - The knowledge agora: the role of the officials - Matteo Valleriani -- - Making technology history - Martina Siebert -- - The biographer's view of craftsmanship - Martin Hofmann -- - Chinese literati and the transmission of technological knowledge: the case of agriculture - Francesca Bray -- - Two cultures speaking with one voice? Invention, ingenuity, and agricultural innovation in pre-industrial European and Chinese discourse - Marcus Popplow
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839419458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Urban Studies ; Ethnology ; Urbanity ; Space ; Islamic Studies ; Place ; City ; Sociology of Religion ; Religionsausübung ; Urbanität ; Lebenswelt ; Islam ; Heiligtum ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Islam ; Heiligtum ; Lebenswelt ; Stadt ; Urbanität ; Religionsausübung
    Abstract: This volume envisions social practices surrounding mosques, shrines and public spaces in urban contexts as a window on the diverse ways in which Muslims in different regional and historical settings imagine, experience, and inhabit places and spaces as »sacred«. Unlike most studies on Muslim communities, this volume focuses on cultural, material and sensuous practices and urban everyday experience. Drawing on a range of analytical perspectives, the contributions examine spatial practices in Muslim societies from an interdisciplinary perspective, an approach which has been widely neglected both in Islamic studies and social sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295804514
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xii, 300 p.) , ill., maps.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: McLellan Endowed Ser.
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Explorers and scientists in China's borderlands, 1880 - 1950
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Explorers and scientists in China's borderlands, 1880 - 1950
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Explorers and scientists in China's borderlands, 1880 - 1950
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Explorers and scientists in China's borderlands, 1880 - 1950
    DDC: 508.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scientific expeditions Congresses ; History ; 19th century ; China ; Scientific expeditions Congresses ; History ; 20th century ; China ; Scientists Congresses ; Intellectual life ; Europe ; Scientists Congresses ; Intellectual life ; United States ; Scientists -- Europe -- Intellectual life -- Congresses ; Scientists -- United States -- Intellectual life -- Congresses ; Scientific expeditions -- China -- History -- 19th century -- Congresses ; Scientific expeditions -- China -- History -- 20th century -- Congresses ; China ; Discovery and exploration ; American ; China ; Discovery and exploration ; British ; Scientific expeditions ; China ; History ; 19th century ; Congresses ; Scientific expeditions ; China ; History ; 20th century ; Congresses ; Scientists ; Europe ; Intellectual life ; Congresses ; Scientists ; United States ; Intellectual life ; Congresses ; Electronic books ; China Discovery and exploration ; British ; China Discovery and exploration ; American ; Scientific expeditions ; China ; History ; 19th century ; Congresses ; Scientific expeditions ; China ; History ; 20th century ; Congresses ; Scientists ; Europe ; Intellectual life ; Congresses ; Scientists ; United States ; Intellectual life ; Congresses ; China ; Discovery and exploration ; English ; Congresses ; China ; Discovery and exploration ; American ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Wissenschaftler ; China ; China (Grenzregion) ; Feldforschung ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- Introduction: Explorers, Scientists, and Imperial Knowledge Production in Early Twentieth-Century China -- 1. The Eyes of Others: Race, "Gaping," and Companionship in the Scientific Exploration of Southwest China -- 2. At Home in Two Worlds: Ernest Henry Wilson as Natural Historian -- 3. Searching for the "Lolos" : Tracking Fritz and Hedwig Weiss's trip to the Liangshan Region in 1913 -- 4. Classifying Joseph Rock: Metamorphic, Conglomerate, and Sedimentary -- 5. Franco-Catholic Modernizer Paul Vial: His Legacy amongst the Sani Yi -- 6. David Crockett Graham: American Missionary and Scientist in Sichuan, 1911-1948 -- 7. David Crockett Graham in Chinese Intellectual History: Foreigner as Nation Builder -- 8. Science across Borders -- Gazetteer -- References -- Contributors -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2011; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781849805964
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 379 pages) , diagrams
    Series Statement: Advances in regulatory economics series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinventing the postal sector in an electronic age
    RVK:
    Keywords: Postsektor ; Privatisierung ; Postsektor ; Telekommunikation ; Technischer Fortschritt ; Electronic Commerce ; Europa ; USA ; Postal service ; Parcel post ; Electronic mail systems ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Transportdienst ; Post ; Automation ; Informationstechnik ; Technische Innovation
    Abstract: This compilation of original essays by an international cast of economists, regulators and industry practitioners analyzes some of the major issues now facing postal and delivery services throughout the world as competition from information and communication technologies (ICT) has increased. Competition has become increasingly important in the postal sector for some time in the form of alternative entrants providing mail delivery. However, the competition from ICT in the form of email and instant messaging, the Internet, Facebook and other forms of social networking and portable wireless devices such as the iPad and Kindle may be even more significant. Mail volumes are falling and the economies of scale that have made possible daily deliveries to every address are being eroded. This book assesses volume these declines resulting from this so-called ‘eSubstituion’ and looks at the ways the postal sector can adapt to the rapid changes resulting from ICT. The impact of electronic invoicing on transactions mail, and the impact on bulk mail of electronic forms of advertising are examined. Strategies, including pricing and access policies, are discussed in the context of the increasing impact of ICT. A rethinking of the role of mail in an electronic age is taking place and this book provides the cutting-edge of this rethinking and the attempts of POs to reinvent themselves while continuing to meet the public’s expectation of continuing ubiquitous daily deliveries of traditional mail products.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783954908233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 182 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Imagines medii aevi 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Das "Nibelungenlied" und "Das Buch des Dede Korkut"
    DDC: 398.220958
    RVK:
    Keywords: Nibelungenlied Congresses Language ; Kitabi Dădă Gorgud Congresses Language ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bibliografie ; Dede Korkut Kitabı ; Nibelungenlied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783666357398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 77
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1914 ; Geschichte 1774-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Seksen ; Geschichte ; Middle class women -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Middle class -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Interpersonal relations -- History -- 19th century -- Congresses ; Sex role -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Bürgerliche Gesellschaft ; Europa ; Europe -- Social conditions -- Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1774-1914 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1780-1914 ; Aufsatzsammlung
    Note: Überarbeitete Beiträge zur Konferenz "Bürgerliche Gesellschaft, Bürgertum und Geschlechterverhältnis im 19. Jahrhundert", Bielefeld, 22.-24.01.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783866881563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Südosteuropa-Jahrbuch 38
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Südosteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Südosteuropa ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Tokyo : Springer Japan
    ISBN: 9784431992677
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 418p. 200 illus., 8 illus. in color, digital)
    Series Statement: Library for Sustainable Urban Regeneration 10
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Megacities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Geography ; Geography ; Regional planning ; Konferenzschrift ; Regionalplanung ; Geografie
    Abstract: For the first time in human history, more than half the world's population is urban. A fundamental aspect of this transformation has been the emergence of giant cities, or megacities, that present major new challenges. This book examines how issues of megacity development, urban form, sustainability, and unsustainability are conceived, how governance processes are influenced by these ideas, and how these processes have in turn influenced outcomes on the ground, in some cases in transformative ways. Through 15 in-depth case studies by prominent researchers from around the world, this book examines the major challenges facing megacities today. The studies are organized around a shared set of concerns and questions about issues of sustainability, land development, urban governance, and urban form. Some of the main questions addressed are: What are the most pressing issues of sustainability and urban form in each megacity? How are major issues of sustainability understood and framed by policymakers? Is urban form considered a significant component of sustainability issues in public debates and public policy? Who are the key actors framing urban sustainability challenges and shaping urban change? How is unsustainability, risk, or disaster imagined, and how are those concerns reflected in policy approaches? What has been achieved so far, and what challenges remain? The publication of this book is a step toward answering these and other crucial questions.
    Description / Table of Contents: Megacities; Preface; Contents; List of Contributors; 1. : Introduction: Megacities, Urban Form, and Sustainability; 1.1 A World of Giant Cities; 1.2 Sustainable Megacities?; References; Part I: Asia; 2. : Tokyo's Urban Growth, Urban Form and Sustainability; 3. : In Search of Sustainable Urban Form for Seoul; 4. : Sustainable Development, Urban Form, and Megacity Governance and Planning in Tehran; 5. : Re-Forming the Megacity: Calcutta and the Rural-Urban Interface*; 6. : Landscapes of Water in Delhi: Negotiating Global Norms and Local Cultures
    Description / Table of Contents: 7. : Bangkok's Urban Evolution: Challenges and Opportunities for Urban Sustainability8. : Urban Dualism in the Jakarta Metropolitan Area; Part II: Europe and North America; 9. : Strategic Planning for London: Integrating City Design and Urban Transportation; 10. : Towards an Ecological Urbanism for Istanbul; 11. : Toronto Megacity: Growth, Planning Institutions, Sustainability; 12. : Los Angeles: Urban Development in the Postsuburban Megacity; Part III: Latin America; 13. : Mexico City: Power, Equity, and Sustainable Development; 14. : Bogotá's Recovery Process
    Description / Table of Contents: 15. : Socially Sustainable Urban Development: The Case of São Paulo16. : Sustainability and Urban Form: The Metropolitan Region of Buenos Aires*; Part IV: Conclusion; 17. : Megacity Sustainability: Urban Form, Development, and Governance;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (II, 432S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Zukunft ; Europa ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus der Mitte der Landschaft
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Ländlicher Raum ; Landschaft ; Naturverständnis ; Kulturlandschaft ; Lebenswelt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 0822394421 , 9780822394426
    Language: English
    Pages: xiv, 329 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als Havana beyond the ruins
    DDC: 972.91/23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-communism ; City planning ; Post-communism ; Cuba ; City planning ; Cuba ; Havana ; Havana (Cuba) ; Intellectual life ; Havana (Cuba) ; Civilization ; Electronic books ; Havana (Cuba) Intellectual life ; Havana (Cuba) Civilization ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Havanna
    Abstract: Visits to a non-place : Havana and its representation(s) / Velia Cecilia Bobes -- The bitter trinquennium and the dystopian city : autopsy of a utopia / Mario Coyula -- Barbacoas : Havana's new inward frontier / Patricio Del Real and Joseph Scarpaci -- The "slums" of Havana / Jill Hamberg -- Havana and its landscapes : a vision for future reconstruction of Cuban cities / Nicolás Quintana -- The illegible city : Havana after the Messiah / Rafael Rojas -- Havana : a photo-essay / Orlando Luis Pardo Lazo -- The city in midair / Emma Alvarez-Tabío Albo -- Made in Havana City : rap music, space, and racial politics / Sujatha Fernandes -- Urban performance pieces in fragmented form : a reading of Pedro Juan Gutiérrez and Antonio Jose Ponte / Cecelia Lawless -- Topographies of cosmonauts in Havana : Proyecto Vostok and Insausti's Existen / Jacqueline Loss -- Touring Havana in the work of Ronaldo Menéndez / Laura Redruello -- La Habana : city and archive / Antonio José Ponte -- Bitter daiquiris : a crystal chronicle / José Quiroga.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology
    ISBN: 9781934536315
    Language: English
    Pages: xxvi, 273 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 951/.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnology Congresses ; Mongolei ; Konferenzschrift ; Mongolei ; Geschichte
    Note: Papers originally presented at a conference held in Philadelphia, May 6-11, 2007 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781849804783
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 337 pages) , diagrams, maps
    Series Statement: New horizons in regional science
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Endogenous regional development
    Parallel Title: Erscheint auch als Endogenous regional development
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalwissenschaft ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Stadtentwicklung ; Regionales Wachstum ; Auslandsinvestition ; EU-Staaten ; Asien ; Endogenous growth (Economics) ; Community development ; Economic development ; Regional economics ; Regional planning ; Electronic books ; Endogenous growth (Economics) ; Community development ; Konferenzschrift ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Endogenes Wirtschaftswachstum
    Abstract: Increasingly, endogenous factors and processes are being emphasized as drivers in regional economic development and growth. This 15 chapter book is unique in that it commences by presenting five disciplinary takes on endogenous development from the perspectives of economics, geography, sociology, planning and organizational management. Several chapters demonstrate how researchers have developed operational models to investigate the roles played by endogenous factors in regional economic development, including the role of entrepreneurial rents. Further chapters provide empirical investigations of endogenous factors in regional development at various levels of spatial scale – from the supra-region to the nation, city and small town – and in a variety of situational settings, including the European Union, Asia and Australia.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839411506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Didaktik ; Pädagogik ; Universität ; Bildungsforschung ; Culture ; Kultur ; Qualitätssicherung ; Education ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Educational Research ; University ; Pedagogy ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulen ; Curriculumsplanung ; Hochschuldidaktik ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschule ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschuldidaktik
    Abstract: Hochschulen vermitteln längst auch berufsübergreifende Schlüsselqualifikationen. Die Förderung interkultureller Kompetenz gehört zu den ehrgeizigsten Zielen unserer Zeit. Viele Studierende erwerben bereits spezialisierte Abschlüsse oder zertifizierte Zusatzqualifikationen. Einschlägige Erfahrungen aus der Lehre wurden bislang jedoch nicht systematisch ausgewertet, umfassende didaktische Konzepte sind Mangelware. Noch immer stellt sich die Frage, wie man interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so lehrt, dass Lernprozesse in wissenschaftlicher Expertise und in praktischen Fähigkeiten resultieren.Wie das Handbuch zeigt, erfordert diese Aufgabe theoretisches, methodisches und didaktisches Know-how, eine Portion Phantasie und den Mut zur Reform institutioneller Strukturen sowie des professionellen Handelns aller Beteiligten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783642047428
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Computer Science & Engineering Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Ethics of Science and Technology Assessment, Schriftenreihe der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH 37
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Ontology ; Biology Philosophy ; Artificial intelligence ; Anthropological linguistics ; Humanities ; Anthropology ; Konferenzschrift ; Information ; Begriff ; Naturwissenschaften ; Menschenbild ; Metapher ; Kommunikation ; Wissenschaft
    Abstract: Begriffe wie 'Information' oder 'Gen' beeinflussen den Wandel von Menschenbildern in Wissenschaft und Gesellschaft. Um zu einem angemessenen Verständnis vom Menschen zu gelangen, müssen die in die Forschung eingebrachten anthropologischen Prämissen kritisch analysiert werden. Der Band dokumentiert die Beiträge von Wissenschaftlern aus den Bereichen Informatik, Biologie und Philosophie zu einer Tagung, die sich mit der Bedeutung von Begriffen befasste, die vor allem in der neuesten biologisch-genetischen Forschung verwendet werden.
    Abstract: In der Wissensgesellschaft" finden informationswissenschaftliche Metaphern zunehmend Verbreitung. Begriffe wie Information" oder Gen" haben nicht nur eine die Forschung beeinflussende Wirkung in verschiedenen bio-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, sondern sie beeinflussen zugleich die Konstitution und Veränderung von Menschenbildern" in Wissenschaft und Gesellschaft. Die dabei in die lebenswissenschaftliche Forschung eingebrachten anthropologischen Prämissen wie Konsequenzen müssen kritisch analysiert und nach ihren Geltungsbedingungen hinterfragt werden, um zu einem dem jeweilig angestrebten Zweck angemessenen Verständnis vom Menschen zu gelangen. Dies betrifft Verwendungsweisen und -möglichkeiten des Informationsbegriffs sowie eine methodologisch und philosophisch gesicherte Rekonstruktion des Gebrauchs von Metaphern und Modellen in verschiedenen Forschungsbereichen, in denen mit einem impliziten Verständnis vom Menschen gearbeitet wird. Die Tagung, aus der dieser Sammelband hervorgeht, befasste sich mit der Bedeutung metaphorischer Ausdrücke besonders dem der Information" , die vor allem in der neuesten biologisch-genetischen Forschung benutzt werden. Darüber hinaus haben diese Metaphern einen erheblichen Einfluss auf Theorien zukünftiger Lebensumstände des Menschen, zum Beispiel der Ambient Intelligence bzw. der Robotik. Diese wiederum generieren und transformieren Menschenbilder. Die Veranstaltung nahm Bezug auf das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt Die forschungsleitende Funktion informationswissenschaftlicher Metaphern und ihre Relevanz für die Transformation von Menschenbildern" (Verbundpartner: Europäische Akademie GmbH und Philipps-Universität Marburg). Die beitragenden Autoren sind Fachwissenschaftler aus den Bereichen Informatik, Biologie und Philosophie.
    Description / Table of Contents: Geleitwort; Autorenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; Information revisited; Das Menschenbild in der Biologie; Ein Abbild des Menschen: Humanoide Roboter; Über die Bedeutung von Menschenbildern für die Gestaltung „Allgegenwärtiger Technik"; Virtualisierung von Kommunikation und Handeln im Pervasive Computing - Schritte zur Technisierung des Menschen?; Total computerisiert - Szenarien zur allgegenwärtigen Technik-Gesellschaft1; Kognitive Metaphern; Mobilität als Metapher - Zum Gebrauch von Metaphern in den Sozialwissenschaften; Naturalismuskritik und Metaphorologie; Notwendige Metaphern?
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 326 S., 3 MB)
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache 82
    Series Statement: Universitätsdrucke
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Literatur ; Literaturunterricht
    Abstract: Die Kultur- und Geisteswissenschaften haben in jüngster Zeit die Debatte um sogenannte Universalien neu angeregt: Betrachten wir auch Literatur als Universalie, die in jeder Kultur anzutreffen ist, so können wir uns fragen: a) was zeichnet Literatur als anthropologische Konstante aus; b) welche spezifischen Prägungen von Literatur sind in den verschiedenen Sprach-, Zeit- und Kulturräumen anzutreffen und wie lassen sie sich vergleichen; c) wie ist es der Literatur im Verlauf der Kontaktgeschichte menschlicher Kulturen gelungen, zwischen verschiedenen, oft divergierenden Auffassungen zu vermitteln? Dabei wird auch das weite Feld literarischer Grenzenüberschreitungen und Brückengänge angeschnitten: Übersetzungen, polyglotte oder interkulturelle Literaturen, Reise- und ethnographische Berichte. Der Hauptteil des Bandes widmet sich dem Wechselspiel von kultureller Geprägtheit und universalem literarischen Ausdruckswillen theoretisch fundiert; in Beispielanalysen mit Blick von außen auf die deutschsprachige Literatur sowie in der Frage nach der Repräsentation von Welt in Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Schlusskapitel Interkulturelle Textwerkstatt gibt Einblick in einen zunehmend zentral werdenden Aspekt der Gegenwartsliteratur: Vorgestellt werden Gedichte und Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich bewusst für Deutsch als ihre Schreibsprache entschieden haben - Marica Bodroiæ, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver und Ilija Trojanow.
    Abstract: The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature as an anthropological constant? b) which specific occurrences of literature can be found in different times, cultures and languages – and how is it possible to compare them? c) How has literature been able to mediate over time between different cultures and their often opposing concepts? The wide field of literature transgressing and bridging borders comes into play here, e.g. translations, multilingual and “intercultural” literatures, travel journals and ethnographic interpretations. The main part of the anthology highlights the interplay of cultural impregnation and a universal motivation to express oneself by means of literature – by theoretical approaches as well as by studies with a view on German literature from the outside and/or a focus on the representation of the world in German literary texts. The closing chapter, “intercultural text workshop” enables the reader to gain insight into an ever more important feature of present-day literature: texts from authors who deliberately opted for German as their literary language - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver and Ilija Trojanow
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783940344762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache 80
    Series Statement: Universitätsdrucke
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache
    Parallel Title: Druckausg. Kaleidoskop der jungen DaF-/DaZ-Forschung
    Parallel Title: Druckausg. Kaleidoskop der jungen DaF-/DaZ-Forschung
    DDC: 430.7122gerDNB
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen
    Abstract: Die Beiträge des Sammelbands bieten einen kaleidoskopischen Blick auf innovative Forschungsfragen und -instrumentarien laufender oder abgeschlossener Qualifikationsprojekte im Wissenschaftsbereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache. Unter anderem werden Studien aus der Textverstehensforschung, der critical needs analysis, der sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse, der empirischen Didaktik und der kulturbezogenen Lernprozessforschung zur Diskussion gestellt. Dem Prinzip der lebendig-bunten Bilderfolge eines Kaleidoskops entsprechend, verzichten die Herausgeber auf eine fachsystematische Einordnung der Beiträge und erheben keinen Anspruch auf eine "Kartografie" des derzeitigen Stands junger DaF-/DaZ-Forschung. Vielmehr betont das Bild des Kaleidoskops das Fragmentarische der Dokumentation, ermuntert aber auch dazu, die Funktionsweise eines solchen optischen Spielzeugs als Leseperspektive anzunehmen. Im Sinne des "Schönbildschauers" (kalós: schön; eidos: Gestalt, Bild; skopein: schauen) eröffnet der Band einen optimistischen Blick auf die Entwicklung der jungen DaF-/DaZ-Forschung und regt dazu an, den Dialog über Struktur und Instrumente der DaF-/DaZ-Nachwuchsförderung zu intensivieren.
    Abstract: The articles in this anthology display the diversity of innovative approaches chosen in ongoing or concluded PhD and professorial dissertations in the field of German as a Foreign or Second language. They include studies in text comprehension research, critical needs analysis, discourse analysis, empirical didactics and analyses of the learning process in its cultural context. In line with the characteristics of the kaleidoscope, the editors do without any systematic classification of the contributions and do not claim to establish some kind of carthography of the current state of young GFL/GSL reaearch. They would rather invite the reader to look optimistically on the development of young GFL/GSL research and reflect upon the structure and the instruments of support to young GFL/GSL researchers
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9789042031692 , 128289952X , 9781282899520
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (i, 371 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 76
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik
    Parallel Title: Druckausg. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    DDC: 302.5/45
    RVK:
    Keywords: Exile (Punishment) Philosophy ; Social isolation ; Exiles ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839411506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie lehrt man interkulturelle Kompetenz?
    DDC: 378.0170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung, Schul- und Bildungswesen ; Handlungsorientiertes Lernen ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Verstehen ; Hochschuldidaktik ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschule ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschuldidaktik
    Description / Table of Contents: Hochschulen vermitteln längst auch berufsübergreifende Schlüsselqualifikationen. Die Förderung interkultureller Kompetenz gehört zu den ehrgeizigsten Zielen unserer Zeit. Viele Studierende erwerben bereits spezialisierte Abschlüsse oder zertifizierte Zusatzqualifikationen. Einschlägige Erfahrungen aus der Lehre wurden bislang jedoch nicht systematisch ausgewertet, umfassende didaktische Konzepte sind Mangelware. Noch immer stellt sich die Frage, wie man interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so lehrt, dass Lernprozesse in wissenschaftlicher Expertise und in praktischen Fähigkeiten resultieren. Wie das Handbuch zeigt, erfordert diese Aufgabe theoretisches, methodisches und didaktisches Know-how, eine Portion Phantasie und den Mut zur Reform institutioneller Strukturen sowie des professionellen Handelns aller Beteiligten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839411940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.47910000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalization ; Tourismus ; Geographie ; Cultural Turn ; Sozialgeographie ; Space ; Tourism ; Geography ; Social Geography ; Raumproduktion ; Konstruktion Touristischer Orte ; Kulturelle Geographie des Tourismus ; Marketing ; Tourismus ; Raumverhalten ; Fremdenverkehrsort ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2008 ; Tourismus ; Raumverhalten ; Fremdenverkehrsort ; Marketing
    Abstract: Die Konstruktion von Tourismusräumen ist von verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen begleitet. Welche Räume der Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung werden dabei hergestellt? Wie gestaltet sich die soziale und kulturelle Produktion von Tourismusräumen?Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Fragen anhand unterschiedlicher gegenstandsbezogener Analysen. Zugleich wird aus kulturgeographischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potenzial der unterschiedlichen »Cultural Turns« für die empirische Analyse tourismusbezogener Fragestellungen ausgelotet
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Karlsruhe : KIT Scientific Publ.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 242 S., 5,86 MB) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur 1
    Series Statement: Karlsruher Studien Technik und Kultur
    Parallel Title: Druckausg. Technik und Kultur
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Forschungsbericht
    Abstract: In der Publikation werden zunächst allgemeine Begriffsklärungen von "Technik" und "Kultur" sowie deren generelle Wechselwirkungen behandelt. Daran schließen sich Beiträge an, die an konkreten Bereichen oder Beispielen die Verwobenheit von Technik und Kultur darstellen. Einschließlich der den Band abschließenden Auswahlbibliografie werden so gewichtige "Standort-Koordinaten" deutlich gemacht, die in den nachfolgenden Bänden dieser Reihe detaillierter gekennzeichnet werden
    Note: Literaturverz. S. [231] - 238. - Literaturangaben , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839415245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Soziologie ; Walter Benjamin ; Stadt ; Kulturtheorie ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Theory ; Latin America ; Buenos Aires ; Sao Paulo ; Urbane Kultur ; Rezeption ; Kulturtheorie ; Urbanität ; Großstadt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Kulturtheorie ; Rezeption
    Abstract: Die urbane Phänomenologie Walter Benjamins wird in diesem Buch in den realen Kontext lateinamerikanischer Städte und ihrer Kultur gerückt. In Gegenüberstellungen mit wichtigen Zeitgenossen wie Georg Simmel und Siegfried Kracauer, mit dem zeitgenössischen urbanen Kino Brasiliens und mit aktuellen Analysen von urbanen Hyperräumen wie Sao Paulo und Buenos Aires wird eine neue, kritische Sichtweise auf eine Theorie vermittelt, für die das Verstehen der Wahrnehmung des modernen urbanen Raums im Zentrum des Interesses stand.Wer wissen möchte, wie das Werk des jüdisch-deutschen Philosophen, Literaturkritikers und Medientheoretikers auf der anderen Seite des Atlantiks gelesen und interpretiert wird, findet hier vielfältige Antworten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839415245 , 9783837615241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Cities and towns in literature ; Cities and towns ; Grossstadt ; Kulturtheorie ; Rezeption ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Steden ; Urbanität ; Stadt ; Agglomérations urbaines ; Cities and towns in literature Congresses ; Cities and towns Congresses ; Vie urbaine Amérique du Sud ; Philosophie ; Rezeption ; Urbanität ; Kulturtheorie ; Großstadt ; Lateinamerika ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Kulturtheorie ; Rezeption
    Description / Table of Contents: Die urbane Phänomenologie Walter Benjamins wird in diesem Buch in den realen Kontext lateinamerikanischer Städte und ihrer Kultur gerückt. In Gegenüberstellungen mit wichtigen Zeitgenossen wie Georg Simmel und Siegfried Kracauer, mit dem zeitgenössischen urbanen Kino Brasiliens und mit aktuellen Analysen von urbanen Hyperräumen wie Sao Paulo und Buenos Aires wird eine neue, kritische Sichtweise auf eine Theorie vermittelt, für die das Verstehen der Wahrnehmung des modernen urbanen Raums im Zentrum des Interesses stand. Wer wissen möchte, wie das Werk des jüdisch-deutschen Philosophen, Literaturkritikers und Medientheoretikers auf der anderen Seite des Atlantiks gelesen und interpretiert wird, findet hier vielfältige Antworten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158 S.)
    Series Statement: Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa, Bremen 104
    Parallel Title: Druckausg. Das Ende des postsozialistischen Raums?
    DDC: 303.40947
    RVK:
    Keywords: Systemtransformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Osteuropa ; Kongressschrift ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Positivismus ; Transformationsländer
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839409879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.8920691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akkulturation ; Culture in literature ; Emigration and immigration in literature ; Globalisierung 〈Motiv〉 ; Globalisierung ; Globalization in literature ; Interkulturalität ; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft ; Migrantenliteratur ; Migration ; Culture in literature Congresses ; Emigration and immigration in literature Congresses ; German literature Congresses Turkish authors ; German literature Turkish authors ; Globalization in literature Congresses ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Akkulturation ; Globalisierung ; Migration ; Migrantenliteratur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Akkulturation ; Migrantenliteratur ; Migration ; Globalisierung ; Interkulturalität
    Description / Table of Contents: In Zeiten transkultureller Bewegungen erweist sich die Literatur, die sich aus verschiedenen Gründen nicht in nationale Grenzen einpassen lässt, als ein zentrales Untersuchungsfeld: Kulturelle Veränderungen, die durch Migration von Menschen, Ideen, Waren und Sprachen entstehen, lassen sich hier auf eine umfassende Weise analysieren. In aktuellen Fallstudien untersuchen die Beiträge dieses Bandes unter anderem kulturelle Grenzziehungen in muslimischen bzw. türkischen Gemeinschaften und setzen sich dabei mit dem neuen »Zwang zur Kultur« auseinander. Daran anschließend wird der Begriff »Weltliteratur« auf seine Brauchbarkeit in diesen Kontexten untersucht, insbesondere im Hinblick auf nicht-europäische, etwa afrikanische Repräsentationsmodelle von Literatur. Einzelanalysen von Filmen und literarischen Texten zeigen, dass die so genannte Migrationsliteratur eine ästhetische Reflexion auf kulturelle Integration einerseits, aber auch auf verschiedene Formen von sozialer, individueller und sprachlicher Desintegration andererseits ist. Der Band wird ergänzt durch zwei Interviews mit Ilja Trojanow und Feridun Zaimoglu
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen | Göttingen : Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 282 Seiten, 4,4 MB) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltgeschichte und Umweltzukunft
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Historische Umweltforschung ; Umwelt ; Zukunftserwartung
    Abstract: Klimawandel, Artensterben, Viehseuchen und Naturkatastrophen bestimmen vielerorts die Debatten um die globale Zukunft. Hierbei erscheint es oft, als seien diese Phänomene völlig neuartige Entwicklungen, die erst jetzt unsere Aufmerksamkeit geweckt haben. Dabei sind die meisten gegenwärtigen Probleme durchaus nicht neu. Frühere Generationen haben sich sehr wohl Gedanken um ihre Umwelt gemacht und viele der gegenwärtigen Diskussionen sind historisch bedingt. Daher erfordert die Bewältigung unserer Probleme nicht nur zukunftsorientiertes Denken, sondern auch ein historisches Verständnis der politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Hintergründe unserer gegenwärtigen Situation. Unter den Themenkomplexen "Spektrum der Umweltgeschichte", "Aus der Geschichte lernen", "Fast vergessene Debatten der Umweltgeschichte" und "Umweltgeschichte im Bildungssystem"erörtern die Autoren die Bedeutung der Umweltgeschichte für die Lösung zukünftiger Probleme. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, den das DFG-Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa am 16. und 17. Juli 2008 in Göttingen unter dem Titel "Umweltgeschichte und Umweltzukunft - Zur gesellschaftlichen Relevanz einer jungen Disziplin" veranstaltet hat.
    Abstract: Global climate change, the extinction of species, animal pests and natural catastrophes dominate debates on the future of the earth. Often these phenomena are considered as something new, which they are not, and many of today's discussions have their roots in the past. Therefore, to cope with our problems, forward-looking thinking has to be combined with understanding for the political, economic, social, and ecological background of our present situation. In their various contributions the authors discuss the importance of the history of ecology. The book comprises the results of a workshop on "History of Ecology and the Future of Ecology" held at the DFG Graduate College in Göttingen in July, 2008.
    Note: Literaturangaben , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9780857937162
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 206 p) , ill., maps
    Series Statement: The Fondazione Eni Enrico Mattei (FEEM) series on economics, the environment and sustainable development
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1991-2003 ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Beziehungen ; Soziale Integration ; Nachhaltigkeit ; Welt ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Cities and towns ; Urban ecology (Sociology) ; Cultural pluralism ; Sustainable urban development ; City planning Social aspects ; Stadt ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik
    Abstract: This book focuses on cities, their relationships with each other and the disparities between them. Analysing cities as the places where diversity is especially apparent, where cultural richness is experienced and where conflicts often erupt, it illustrates how cultures and cultural diversity interact with economic growth and development
    Abstract: pt. I. Sustainable divercities -- pt. II. Case studies
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 9783484651760
    Language: German
    Pages: VI, 234 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Conditio Judaica 76
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: aJews in popular culture Congresses History 19th century ; Jewish arts Congresses History 19th century ; Jewish arts Congresses History 20th century ; Jews in popular culture Congresses History 19th century ; Culture/in literature Popular culture ; Mass media ; Theatre ; Konferenzschrift ; Electronic books Conference proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Conference papers and proceedings ; History ; Deutsches Sprachgebiet ; Massenkultur ; Juden ; Geschichte 1850-1950 ; Deutsch ; Literatur
    Abstract: Main description: Der Band beschäftigt sich mit populärer deutsch-jüdischer und jiddischer Kultur von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Nachkriegszeit. Schwerpunkte bilden Fragen nach der Teilhabe deutsch-jüdischer Akteure an der modernen Massen-, Konsum- und Unterhaltungskultur, nach den eigenständig ,jüdischen‘ Formen, die dabei ausgebildet wurden, nach den Wechselwirkungen zwischen jüdischer und nichtjüdischer Populärkultur und vor allem nach Medien und Vermittlungsinstanzen wie Zeitschriften, Verlags- und Pressekonzernen, Warenhäusern oder Boulevardtheatern.
    Abstract: Main description: The volume deals with popular German-Jewish and Yiddish culture from the second half of the 19th century until the post-war era. Main issues are the participation of German-Jews in modern mass consumption and entertainment culture, the autonomous ?Jewish’ forms developed there, the interactions between Jewish and non-Jewish popular culture, and above all the media and access channels such as periodicals, publishing and press corporations, department stores and boulevard theatres.
    Abstract: Biographical note: Christine Haug, Franziska Mayer, LMU München; Madleen Podewski, Bergische Universität Wuppertal.
    Abstract: Review text: "Im Blickpunkt stehen mit Märchen- und Sagensammlungen, Purimspielen, Kabarrettaufführungen, jiddischem Theater, Zeitschriftenliteratur, Illustrierten und Buchreihen populäre Phänomene deutsch-jüdischer und jiddischer Kultur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg."Ursula Balt in: Adalbert-Stifter-Verein e.V. / Stifter-Jahrbuch 25/2011
    Note: "Der vorliegende Band geht auf einen Workshop zurück, der vom 17. bis. 19. Mai 2007 am Institut für Deutsche Philologie ... der Universität München stattgefunden hat."--P. 12 , Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 online resource(352 p.)
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, Modern Themes, motives ; Arts, Modern Congresses Themes, motives 20th century ; Geography in art Congresses ; City planning in art Congresses ; Stadtplan Motiv ; Stadtplan Motiv ; Arts, Modern Congresses Themes, motives 20th century ; City planning in art Congresses ; Arts, Modern Themes, motives ; Geography in art Congresses ; Arts, Modern. ; Arts, Modern. ; City planning in art. ; Geography in art. ; Stadtplan. ; City planning in art. ; Geography in art. ; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft. ; Literatur. ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen. Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse.
    Note: Frontmatter ; Inhalt ; Metropolen im Maßstab , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Raumtheorie ; Erzähltheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kartographie ; Literatur ; Stadtplan ; Kunst ; Film ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen.Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515095297
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Media geography at Mainz volume 1
    Series Statement: Media geography at Mainz
    Parallel Title: Erscheint auch als The geography of cinema
    DDC: 302.2/343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Lukinbeal ; Geography of Cinema ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Film ; Weltbild ; Film ; Raumdarstellung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40059-4 , 978-3-593-41318-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 S.) : , Ill., Kt.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839406830 , 9783899426830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Raum ; Sozialgeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie
    Note: Kongr.: Siegen : 14.-16.10.2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (104 S.) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Arbeitsbericht IBR 2008,2
    Series Statement: Arbeitsbericht IBR
    DDC: 304.609494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Schweiz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Schweiz ; Bevölkerungsentwicklung ; Raumentwicklung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783940344588
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 206 S., 1,4 MB)
    Parallel Title: Druckausg. Deutschland und die "Wende" in Literatur, Sprache und Medien
    DDC: 830.9358430878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Wiedervereinigung ; Sprache ; Literatur ; Massenmedien
    Abstract: Mit ihren Expertenseminaren für Alumni im Ausland möchte die Georg-August- Universität Göttingen die Bindung zu ihren Ehemaligen langfristig stärken und ein weltweites Netzwerk aufbauen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis des Expertenseminars Deutschland und die Wende in Literatur, Sprache und Medien, an dem Wissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher mit ihrem Blick auf die deutsche Gegenwartsgeschichte sowie Alumni aus China, Japan und Korea, die sich in ihren Heimatländern für die Verbreitung der deutschen Sprache und Kultur engagieren, teilnahmen. Das Seminar und sein nachfolgender Band stellen eine spezifisch deutsche Erfahrung in den Mittelpunkt und thematisieren damit gleichzeitig Fragen, die etwa in Korea und China hohe Aktualität besitzen. Die Beiträge des Bandes nehmen das gewählte Thema in den Blickpunkt, indem etwa die Sprache vor und nach der Wende, die literarische Intelligenz in Ost und West, die Filme der DEFA, oder der Wandel der DDR-Medien durch die Wende, die Wende-Filme bis hin zur Wende im Spiegel der Gegenwartslyrik beleuchtet wird. Andere Beiträge des Bandes zeigen die Situation der Auslandsgermanistik in den Herkunftsregionen der Alumni oder die wachsende Bedeutung einer kulturwissenschaftlich geprägten Interkulturellen Germanistik auf.
    Abstract: With its expert seminars for alumnis abroad the Georg-August-University Göttingen wants to strengthen its contact with the alumni in the long term and create a global network. This volume is the result of a seminar on "Germany and the Wende (Change) in Literature, Language and Media". The participants were scientists, writers and filmmakers with their own views on contemporary German history and the reunification as well as alumni from China, Japan and Korea who are involved in their home countries in the dissemination of German language and culture. The seminar and the title discuss a specifically German experience, the reunification („Die Wende“) as central theme which also has an actual and high relevance in Korea and China
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780203089415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Public spaces / Social aspects ; Difference (Philosophy) ; Change ; Bürgerliche Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839408650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Public Istanbul
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; City planning ; Public spaces ; Urban renewal ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Edited volumes ; Aufsatzsammlung ; Istanbul ; Urbanität ; Öffentlicher Raum ; Istanbul ; Urbanität ; Öffentlicher Raum
    Note: Conference "Public Istanbul: spaces and spheres of the city" at Bauhaus Univ., Weimar (19th and 20th January 2007)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: FULL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781847205391
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 326 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Applied evolutionary economics and economic geography
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1945-2005 ; Evolutionsökonomik ; Neue ökonomische Geographie ; Entrepreneurship ; Regionalplanung ; Regionalentwicklung ; Regionales Cluster ; Soziales Netzwerk ; Technischer Fortschritt ; Wissenstransfer ; Industrieländer ; Evolutionary economics Congresses ; Economic geography Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Evolutorische Wirtschaft ; Wirtschaftsgeografie
    Abstract: pt. 1. Entrepreneurship -- pt. 2. Industrial dynamics -- pt. 3. Network analysis -- pt. 4. Spatial systems -- pt. 5. Planning.
    Abstract: Applied Evolutionary Economics and Economic Geography aims to further advance empirical methodologies in evolutionary economics, with a special emphasis on geography and firm location. It does so by bringing together a select group of leading scholars including economists, geographers and sociologists, all of whom share an interest in explaining the uneven distribution of economic activities in space and the historical processes that have produced these patterns
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264019096
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (162 p.)
    Series Statement: OECD Sustainable Development Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Institutionalising sustainable development
    DDC: 338.9270601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; OECD-Staaten ; Environment ; Governance ; Konferenzschrift ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik
    Abstract: Achieving sustainable development depends on good governance practices, particularly the effective implementation of national sustainable development strategies which integrate government decision-making in the economic, environmental and social spheres. This volume contains recommendations for the true “institutionalisation” of sustainable development. Institutionalisation will embed the concept in government operations for the long-term and will reduce the vulnerability of sustainable development aims to shorter-term political objectives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9788884535504
    Language: Italian
    Pages: 217 p.
    Series Statement: Luoghi e paesaggi 3
    RVK:
    Keywords: Riparian areas Management ; Congresses ; Riparian ecology Italy ; Congresses ; Landscape art & architecture ; Konferenzschrift
    Abstract: On 10 and 11 May 2006 the international conference on the theme “River, landscape and land conservation. Overcoming emergencies and grasping opportunities” was held in the main lecture hall of Florence University. The initiative was promoted and organised by the PhD course in Landscape Design – Professor Giulio G. Rizzo, Dr. Michele Ercolini – and by the Master degree course in Landscaping – Professor Guido Ferrara – of the University of Florence. The majority of the addresses presented during the two days of work, and included in this book, were characterised by the cultural and scientific input of the initiative, in other words the attempt to transform a “system of demands” (namely the requirements of land conservation) into a “system of opportunities” for the design of new landscapes
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5 , Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Konsum ; Globalisierung ; Raum ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Sozialgeographie ; Economy ; Urbanity ; Space ; Cultural Theory ; Geography ; Social Geography ; Repräsentationen ; Anthropogeografie ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geografie ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kultur ; Geografie ; Kulturelle Identität ; Anthropogeografie
    Abstract: Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken.In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781862392168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 350 Seiten)
    Series Statement: Geological Society special publication 273
    Parallel Title: Erscheint auch als Myth and geology
    DDC: 398.201551
    RVK:
    Keywords: Archaeological geology Congresses ; Legends Interpretation ; Congresses ; Konferenzschrift ; Geologie ; Mythos ; Geologe ; Sage ; Geologie ; Mythos ; Geologie ; Sage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783814221021
    Language: German
    Pages: 234 S. , Ill.
    Edition: 2009 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Verborgene Kindheiten
    DDC: 305.23'074#DDC 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kinderliteratur ; Soziale Probleme ; Geschichte 1977-2007 ; Kind ; Psychosoziale Belastung
    Abstract: Bilder- und Kinderbücher, die sich den verdrängten und verschwiegenen Themen heutiger Kindheit wie Einsamkeit, Vernachlässigung, Gewalt und Armut zuwenden, unterlaufen häufig, auch in ihren ästhetischen Formen, den 'Schonraum Kindheit'; sie relativieren die traditionellen pädagogischen Setzungen und suchen den authentischen, unmittelbaren Zugang zu kindlichen Erlebnisweisen. Dabei erweist sich Kinderliteratur als ein Medium, das nicht nur die offenkundigen und spektakulären Fälle kindlicher Not aufgreift, die in den Medien beklagt werden, sondern auch den differenzierten, leisen Tönen Raum gibt. In welchem Spannungsverhältnis stehen fiktionale Kinderliteratur und soziale Realitäten? Der vorliegende Band stellt literatur- und bildwissenschaftliche Fragen an ein Thema, das nicht nur in der kinderliterarischen Forschung einer genaueren Wahrnehmung bedarf. 〈dt.〉
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783814221021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.23/074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2007 ; Soziale Probleme ; Kinderliteratur ; Soziale Wirklichkeit ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2008 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2008 ; Konferenzschrift ; Kinderliteratur ; Soziale Probleme ; Geschichte 1977-2007 ; Kinderliteratur ; Soziale Wirklichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD
    ISBN: 9264018875 , 9789264018877
    Language: English
    Pages: 162 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: OECD sustainable development studies
    Parallel Title: Print version Institutionalising Sustainable Development
    DDC: 338.9270601
    RVK:
    Keywords: Sustainable development Congresses ; Sustainable development Congresses Government policy ; Konferenzschrift
    Abstract: Achieving sustainable development depends on good governance practices, particularly the effective implementation of national sustainable development strategies which integrate government decision-making in the economic, environmental and social spheres. This volume contains recommendations for the true "institutionalisation" of sustainable development.  Institutionalisation will embed the concept in government operations for the long-term and will reduce the vulnerability of sustainable development aims to shorter-term political objectives
    Description / Table of Contents: Foreword; CONTENTS; Preface ; Workshop Overview and Recommendations ; Part I. Keynote Addresses; Chapter 1. Advancing Sustainable Development in Sweden; Chapter 2. Leadership for Sustainable Development ; Chapter 3. The Paradigm of Sustainable Development ; Part II. Workshop Reports; Chapter 4. Governance Structures for National Sustainable Development Strategies ; Chapter 5. Sustainable Development Governance Structures in the European Union ; Chapter 6. Sustainable Development Governance in Germany ; Chapter 7. Monitoring and Reviewing National Sustainable Development Strategies
    Description / Table of Contents: Chapter 8. Approaches for Evaluating National Sustainable Development Strategies Chapter 9. Monitoring the Sustainability Strategy in Switzerland
    Note: "... proceedings of a workshop on Institutionalising Sustainable Development held in Stockholm, Sweden on 31 August-1 September 2006" , Foreword ; Preface , Workshop overview and recommendations , PART I. KEYNOTE ADDRESSES. Ch. 1. Advancing sustainable development in Sweden , PART II. WORKSHOP REPORTS. Ch. 4. Governance structures for national sustainable development strategies , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226066681 , 9780226066684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 338 p.)
    Series Statement: National Bureau of Economic Research conference report
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8/73072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Emigration and immigration ; Foreign workers, Mexican ; Immigrants / Economic conditions ; Immigrants / Social conditions ; Mexican Americans / Cultural assimilation ; Mexican Americans / Economic conditions ; Mexican Americans / Employment ; Mexican Americans / Social conditions ; Einwanderer ; Migration ; Wirtschaft ; Mexican Americans Congresses Social conditions ; Mexican Americans Congresses Cultural assimilation ; Mexican Americans Congresses Economic conditions ; Mexican Americans Congresses Employment ; Foreign workers, Mexican Congresses ; Immigrants Congresses Social conditions ; Immigrants Congresses Economic conditions ; Soziale Integration ; Soziale Situation ; Arbeitsmarkt ; Auswanderung ; Einwanderung ; USA ; Mexiko ; USA ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 2005 ; Mexiko ; Auswanderung ; USA ; Soziale Situation ; Arbeitsmarkt ; Soziale Integration ; USA ; Einwanderung ; Mexiko ; Soziale Situation ; Arbeitsmarkt ; Soziale Integration
    Note: "Consists of papers presented at a conference held in Cambridge, Massachusetts, in February 2005"--P. ix. - "Contains the studies presented at the fourth NBER conference"--P. 2 , Includes bibliographical references and indexes , The evolution of the Mexican-born workforce in the United States / George J. Borjas and Lawrence F. Katz -- Gender and assimilation among Mexican Americans / Francine D. Blau and Lawrence M. Kahn -- Mexican assimilation in the United States / Edward P. Lazear -- Mexican entrepereneurship: a comparison of self-employment in Mexico and the United States / Robert W. Fairlie and Christopher Woodruff -- Mexican immigration and self-selection: new evidence from the 2000 Mexican census / Pablo Ibarraran and Darren Lubotsky -- The diffusion of Mexican immigrants during the 1990s: explanations and impacts / David Card and Ethan G. Lewis -- Ethnic identification, intermarriage, and unmeasured progress by Mexican Americans / Brian Duncan and Stephen J. Trejo -- Impacts of policy reforms on labor migration from rural Mexico to the United States / Susan M. Richter, J. Edward Taylor, and Antonio Yunez-Naude -- Emigration, labor supply, and earnings in Mexico / Gordon H. Hanson , From debates on Capitol Hill to the popular media, Mexican immigrants are the subject of widespread controversy. This volume provides a historical context for Mexican immigration to the United States and reports findings on an immigrant influx. It is intended for those concerned about social conditions and economic opportunities in both countries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783631537343 , 3631537344 , 0820477117
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (476 Seiten)
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur 3
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    DDC: 306.440835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jongeren ; Taalgebruik ; Jugend ; Sprachgebrauch ; Youth Congresses Language ; Jugendsprache ; Konferenzschrift 2005 ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Jugendsprache
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3938616512 , 9783938616512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 279 S.)
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Studiengang Deutsch als Fremdsprache ; Studienreform
    Abstract: Der so genannte Bologna-Prozess, dessen Ziel die Schaffung einer European Higher Education Area, eines europäischen Hochschulraumes, ist, soll 2010 abgeschlossen sein. Reaktionen der absoluten Ablehnung, des Abwartens oder der klaren und eindeutigen Zustimmung prägten das Bild in den letzten Jahren. Der Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, die Diskussion zur Studienstrukturreform im Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) aufzunehmen und wissenschaftspolitisch zu begleiten. Mit Länderberichten zur aktuellen Lage und Zukunft der DaF-Studiengänge Europas, Beiträgen zu den Kernproblemen der Studienstrukturreform sowie einem Grundsatzpapier zur curricularen Basis der BA/MA-Studiengänge im Fach DaF werden die Grundparameter beleuchtet, die für die fortschreitende Umstrukturierung im Fach bedeutsam sind.
    Abstract: The Bologna Process, whose objective is the creation of an „European Higher Education Area“, should be concluded in 2010. In the last years the reactions ranged from total rejection over a more temporising attitude to clear and unambiguous affirmation. Hence, the „Fachverband Deutsch als Fremdsprache“ (FaDaF – association for German as a foreign language) has accepted the challenge to enter on the level of science policy the discussion about the higher education structural reforms as far as the subject of German as a Foreign Language (DaF) is concerned. With the help of reports on the current situation and the future of the DaF degree programmes in various European countries, contributions regarding the crucial problems of the higher education structural reforms and a position paper about the curricular basis of the BA/MA degree programmes in the field of German as a foreign language, the basic parameters of the ongoing restructuring in this subject are discussed here
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Parallel als Buchausg. erschienen , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...