Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (107)
  • Jugend  (107)
  • Psychologie  (101)
  • Romanistik  (5)
  • Kunstgeschichte
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783170368705 , 9783170368712
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erwachsenwerden heute
    DDC: 305.2355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Jugend
    Kurzfassung: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Erwachsenwerden - eine komplexe Herausforderung für Jugendliche und junge Erwachsene -- Kerngedanke und Zielsetzung des Buches -- Jugend als eigenständige Lebensphase und die schwierige Frage nach Altersgrenzen -- Vielfalt jugendlicher Lebenswelten als Grundprämisse -- Theoretisch-konzeptionelle Blickwinkel auf die Lebensphase Jugend -- Aufbau des Buches -- Teil I Gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen des Aufwachsens -- 1 Jugend - verdrängt und umworben -- 1.1 Aufwachsen unter den Bedingungen des demografischen Wandels -- 1.2 Demografische Entwicklungen auf regionaler Ebene -- 1.3 Bedingungen des Aufwachsens Jugendlicher in strukturschwachen ländlichen Räumen -- 1.4 Schlussfolgerungen -- 2 Strukturen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe mit einem besonderen Blick auf die Jugendarbeit -- 2.1 Kinder- und Jugendhilfe - Auftrag, Prinzipien, Angebote -- 2.2 Kinder- und Jugendarbeit als institutionell bereitgestellte Gelegenheitsstruktur für Jugendliche und junge Erwachsene -- 3 Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter -- 3.1 Hintergrund -- 3.2 Konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- 3.3 Armut in Jugend und im jungen Erwachsenenalter -- 3.4 Fazit und Ausblick -- 4 Pluralisierung und Vielfalt als Merkmal jugendlicher Lebensrealitäten - eine Darstellung am Beispiel sexueller und geschlechtlicher Vielfalt -- 4.1 Individualisierung und gestiegene Ansprüche an Heranwachsende -- 4.2 Plurale Lebensformen Jugendlicher -- 4.3 Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt -- 4.4 Plurale Lebensformen am Beispiel der Situation von LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen -- 4.5 Vielfalt ist alltäglich - aber die neue Normalität? -- 5 Jugend und Zeit - Formen der Thematisierung -- 5.1 Verbrachte Zeit - Zeitverwendung.
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839455104 , 9783837655100
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation ; Political structures: democracy ; Media studies ; Soziale Medien ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America
    Kurzfassung: Seitdem das Fernsehen Politik macht, werden Einwände und Kritik gegen Regierende über den Bildschirm kommuniziert - die Bürger*innen sind in passives Zuschauen gedrängt. Der Aufstieg der sozialen Medien dagegen verspricht neue Möglichkeiten der Teilhabe. Doch wird der öffentliche Raum immer undurchsichtiger, komplexer und schwerer zu fassen: Meinungen und Verhaltensmuster werden zunehmend durch Algorithmen kontrolliert, die globalen Unternehmen unterstehen. Welche Alternativen bleiben angesichts dieser Enteignung? Dissidenz und Hacking? Im Spiegel der forcierten (Zwangs-)Digitalisierung durch die Covid-19-Pandemie widmet sich Néstor García Canclini aus kultur- und politikwissenschaftlicher Perspektive diesem Komplex.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6547-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19. ; Pandemie. ; Schüler. ; Unterricht. ; Unterprivilegierung. ; Psychische Gesundheit. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Psychische Belastung. ; Kind. ; Jugend. ; Psyche. ; Schulkind. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Unterprivilegierung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Psychische Gesundheit ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Berufsausbildung ; Übergang ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Berufsausbildung ; Psychische Belastung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie ; Schulkind ; Psychische Belastung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783839455104 , 3839455103
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Originaltitel: Ciudadanos reemplazados por algoritmos
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; E-Partizipation ; Globalisierung ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; big data ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America ; Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Gefangene Bürger -- Entglobalisierung -- Das kulturelle Gesicht der Entpolitisierung -- Selbstsabotage -- Liberale Fassungslosigkeit über die Auswirkungen des Neoliberalismus -- Noch wird gewählt -- Verbindungen neu denken -- Auf der Autobahn überholt -- Am Rande der Straße -- Bürger ohne Staat -- Die einvernehmliche Unterordnung -- Von Medienbürgern zu überwachten Bürgern -- Videopolitik: Demokratische Einbeziehung, Ausschluss oder Beruhigungspille? -- Was haben wir gemeinsam? -- Regieren oder den Schaden in Grenzen halten?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Jugendliche: Konsumenten, Kriminelle und Kritiker -- Warum verschlimmert sich die Ungleichheit für Jugendliche? -- Politische Erwartungen und persönliche Projekte -- Hacking als Widerstand -- Woran sind Algorithmen interessiert? -- Geheimgesellschaften im digitalen Zeitalter -- Biotechnologischer Determinismus -- Künstliche Intelligenz aus der Perspektive des Globalen Südens -- Jenseits der Datenmonopolisierung -- Die Rebellion der Ausspionierten -- Räume des Konfliktausbruchs -- Protestbewegungen -- neue Parteien oder unabhängige Konfrontation? -- Macht ergreifen oder Macht verteilen?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Staatsbürgerschaft neu definiert -- Von den Institutionen zu den Applikationen -- Die Rückkehr der Politik als Sinndebatte -- Die Neuverteilung der Hegemonie -- Sollen tausende Silicon Valleys blühen? -- Wie Bürger sich informieren -- Apps vs. Institutionen -- Epilog: Emanzipation unter der Hypervigilanz -- Was können wir wissen? -- Was sollen wir tun? -- Was dürfen wir hoffen? -- Was sind die Menschen? -- Bibliographie
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gießen : Psychosozial-Verlag | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783837977622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft Band 29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Sexualkultur ; sexuelle Liberalisierung ; empirische Sozialforschung ; Jugendsexualität ; Sexuelle Bildung ; Medien ; Familienplanung ; sexuelle Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Geschlechtlichkeit ; Schwangerschaftsabbruch ; Abtreibung ; Familie ; Pornografie ; Verhütung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-647-99460-4 , 978-3-666-40712-3 , 978-3-647-40712-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (79 Seiten).
    Serie: Psychodynamik kompakt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Jugend. ; Transsexualität. ; Geschlechtsdysphorie. ; Kinderpsychotherapie. ; Jugendpsychotherapie. ; Transgender ; Transidente ; Geschlechtsdysphorie ; Genderdysphorie ; transidente Jugendliche ; Geschlechtsumwandlung ; sexuelle Identität ; Transsexualität ; transsexuelle Jugendliche ; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Geschlechtsdysphorie ; Kinderpsychotherapie ; Jugendpsychotherapie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3837977625 , 9783837977622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland
    Anmerkung: Open Access
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-030-72555-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 300 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Clinical Psychology ; Critical Psychology ; Medical Sociology ; Education, general ; Community and Environmental Psychology ; Youth Culture ; Clinical psychology ; Critical psychology ; Social medicine ; Education ; Community psychology ; Environmental psychology ; Youth—Social life and customs ; Jugend. ; Psychische Gesundheit. ; Skandinavien. ; Jugend ; Psychische Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-030564-9 , 978-3-17-030565-6 , 978-3-17-036313-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) : , Diagramm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Das Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Soziale Norm. ; Regel. ; Konflikt. ; Krise. ; Bewältigung. ; Selbstkontrolle. ; Heterogenität. ; Schule. ; Inklusive Pädagogik. ; Differenzierung. ; Fallbeispiele ; Moralentwicklung ; Hip-Hop ; Skater ; Disziplin ; Konflikte ; Konflikterfahrung ; Selbstbildung ; Rituale ; Jugendkultur ; Peer ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Soziale Norm ; Regel ; Konflikt ; Krise ; Bewältigung ; Selbstkontrolle ; Heterogenität ; Schule ; Inklusive Pädagogik ; Differenzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783837977622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7799-5607-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Diagramme.
    Serie: Beiträge zur pädgogischen Grundlagenforschung
    Originaltitel: Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten
    Kurzfassung: Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Bei der Beantwortung der Frage wird theoretisch fundiert erarbeitet, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-029768-5 , 978-3-17-029769-2 , 978-3-17-029770-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Körpererfahrung. ; Pubertät. ; Sexualität. ; Geschlechtsidentität. ; Psychische Entwicklung. ; Abweichendes Verhalten. ; Psychologen, (Sozial-)Pädagogen und Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten. ; Entwicklung ; Geschlecht ; Pubertät ; Online-Beratungsforen ; Studie ; empirische Studie ; Körperinzenierung ; Heterosexualität ; Körpergestaltung ; Jugend ; Körpererfahrung ; Pubertät ; Sexualität ; Geschlechtsidentität ; Jugend ; Pubertät ; Körpererfahrung ; Geschlechtsidentität ; Sexualität ; Psychische Entwicklung ; Abweichendes Verhalten
    Kurzfassung: Die körperlichen Veränderungen der Pubertät sind für Jugendliche meist mit starker Verunsicherung verbunden. Ein Schwerpunkt des Buches bezieht sich auf das Erleben der körperlichen Veränderungen und dessen Kanalisierung durch gesellschaftliche Deutungsangebote, die immer mit bestimmten Geschlechterbildern verbunden sind. Ein weiterer Schwerpunkt hat Körpergestaltungen, -inszenierungen und -präsentationen von Jugendlichen zum Thema. Sie werden interpretiert als aktive Bewältigungsstrategien im Umgang mit den Verunsicherungen dieser Lebensphase, als Bewegungen zwischen der Orientierung an gesellschaftlichen Vorgaben für körperliche Attraktivität und der Suche nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Basis der Darstellungen sind Beiträge von Jugendlichen in Online-Beratungsforen sowie vorliegende empirische Studien, darunter auch Forschungsergebnisse der Autorin. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 228-246
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-658-23843-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 278 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Kasseler Edition Soziale Arbeit Band 16
    Serie: Kasseler Edition Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2016
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Work ; Violence and Crime ; Ethics and Values in Social Work ; Social work ; Violence ; Crime ; Applied ethics ; Professional ethics ; Heimerziehung. ; Erziehungsmittel. ; Freiheitsentziehung. ; Jugend. ; Jugendstrafe. ; Jugendarrest. ; Hochschulschrift ; Heimerziehung ; Erziehungsmittel ; Freiheitsentziehung ; Erziehungsmittel ; Jugend ; Jugendstrafe ; Jugendarrest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674239333 , 9780674239340 , 9780674239357
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eichhorn, Kate, 1971 - The end of forgetting
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social media-Psychological aspects ; Online identities ; Internet and children ; Internet and youth ; Online identities.. ; Internet and children.. ; Internet and youth ; Social media-Psychological aspects.. ; Electronic books ; Jugend ; Social Media ; Entwicklungspsychologie
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Introduction: Growing Up at the End of Forgetting -- 1. Documenting Childhood before and after Social Media -- 2. Forgetting and Being Forgotten in the Age of the Data Subject -- 3. Screens, Screen Memories, and Childhood Celebrity -- 4. When Tagged Subjects Leave Home -- 5. In Pursuit of Digital Disappearance -- Conclusion: Forgetting, Freedom, and Data -- Notes -- Acknowledgments -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer | München : Ciando
    ISBN: 9783170302372 , 9783170302389 , 9783170302396
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , 1 Diagramm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Das Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wendt, Eva-Verena, 1977 - Die Jugendlichen und ihr Umgang mit Sexualität, Liebe und Partnerschaft
    DDC: 306.708350943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexualverhalten ; Sexualität ; Jugend
    Kurzfassung: Die erste Liebe, der erste feste Partner und die ersten sexuellen Erfahrungen sind etwas Besonderes und stellen als Entwicklungsaufgabe die Jugendlichen vor ganz neue Herausforderungen. Der eigene Körper entwickelt sich in ungewohnter Weise, die erste Trennung und der erste Liebeskummer rufen so noch nicht erlebte Gefühle hervor. Das Buch liefert zunächst aktuelle Zahlen und Befunde zum Sexualverhalten Jugendlicher. Zum Thema Liebe und Partnerschaften werden neben Befunden zur Aufnahme erster Partnerschaften entwicklungspsychologische Modelle vorgestellt und gezeigt, welche Wechselwirkungen Liebe und Partnerschaften mit anderen zentralen Lebensbereichen wie Familie, Freundschaften oder Schule haben. Der Band geht aber auch auf potentiellen Risiken von Sexualität, Liebe und Partnerschaft ein, z.B. verfrühte Sexualentwicklung oder inkonsequente Verhütung. Dr. Eva-Verena Wendt ist eine Nachwuchswissenschaftlerin des Deutschen Jugendinstituts in München, eines der größten sozialwissenschaftlichen Institute für Forschung und Entwicklung in Deutschland in den Themenbereichen Kindheit, Jugend, Familie und den darauf bezogenen Politik- und Praxisfeldern.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 164-192
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036450-9 , 978-3-17-036451-6 , 978-3-17-036452-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (322 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): EDUCATION / Educational Policy & Reform / General ; Adolescence ; Youth ; Jugendpsychologie. ; Jugend. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Schüler. ; Jugendkultur. ; Jugendforschung. ; Verhaltensentwicklung. ; Interdisziplinarität. ; Deutschland. ; Entwicklung ; Erziehung ; Jugendliche ; Verhalten ; Lehrbuch ; Jugendpsychologie ; Jugend ; Psychosoziale Entwicklung ; Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität
    Kurzfassung: Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-322
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170364509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität ; Deutschland
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-030237-2 , 978-3-17-030238-9 , 978-3-17-030239-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Sexualität. ; Sexualverhalten. ; Liebe. ; Partnerschaft. ; Geschlechterverhältnis. ; Zweierbeziehung. ; Deutschland. ; Pädagogen, Psychologen, Mediziner, Sozialpädagogen, Fachkräfte, die professionell mit Jugendlichen zu tun haben. ; Jugend ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Liebe ; Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Jugend ; Sexualverhalten ; Zweierbeziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9782140116209
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (393 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Espaces discursifs
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprachliche Minderheit ; Identität ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Jugendsprache ; Sprachmischung ; Bozen ; Italien ; Italien ; Bozen ; Mehrsprachigkeit ; Sprachmischung ; Jugendsprache ; Bozen ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Identität ; Sprachliche Minderheit
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Hogrefe
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Serie: Klinische Kinderpsychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peter, Ira-Katharina, 1991 - Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 302.343
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adolescent psychology ; Child psychology ; Cyberbullying ; Cyberbullying ; Child psychology ; Adolescent psychology ; Adolescent psychology ; Adolescent psychology ; Child psychology ; Child psychology ; Cyberbullying ; Cyberbullying ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Schüler ; Cyber-Mobbing ; Jugend ; Kind ; Cyber-Mobbing
    Kurzfassung: Am Übergang vom Kindes- zum Jugendalter steigt die Häufigkeit von Cybermobbing stark an. Um Betroffene optimal unterstützen zu können, müssen Erwachsene die digitale Welt kennen, in der Kinder und Jugendliche sich bewegen. Das vorliegende Buch illustriert Cybermobbing anhand praxisnaher Beispiele, die beliebten Plattformen und Online-Spielen entnommen sind. Das Buch geht auf die verschiedenen Formen von Cybermobbing ein und beschreibt die digitalen und sozialen Medien in ihren Facetten und Nutzungsmöglichkeiten. Mögliche Gefahren, die mit der Nutzung dieser Medien einhergehen können, werden verdeutlicht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird differenziertes Wissen über Modelle und Risikofaktoren vermittelt, die die Entstehung von Cybermobbing erklären können. Die Motive von Cyber-Tätern sowie die komplexen Auswirkungen von Cyber- mobbing werden ausführlich beschrieben. Ein besonderer Fokus des Buches liegt auf der Prävention von Cybermobbing und Handlungsempfehlungen, die bei akuten Vorfällen Orientierung geben können. Das Buch beinhaltet zudem hilfreiche Empfehlungen für Eltern zur Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Hogrefe
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (201 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Serie: Klinische Kinderpsychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Prävention ; Cyber-Mobbing ; Medienkompetenz ; Social Media ; Kind ; Lehrkräfte, Schulpsychologen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Berufsgruppen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ; Cybermobbing ; Mobbing ; Kinder und Jugendliche ; Kinderpsychologie ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Jugendhilfe ; Prävention ; Sozialverhalten ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170302372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (193 pages)
    DDC: 306.70835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Sexualverhalten ; Liebe ; Zweierbeziehung ; Deutschland
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837974195
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Serie: Beiträge zur Sexualforschung
    DDC: 306.77
    RVK:
    Schlagwort(e): Pornografie ; Psychosexuelle Entwicklung ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaften ; Sexualwissenschaft ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Diskurs ; Jugend ; Medienkonsum ; Sexualverhalten
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 978-3-17-030126-9 , 978-3-17-030127-6 , 978-3-17-030128-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Autismus Konkret
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Jugend. ; Autismus. ; Abweichendes Verhalten. ; Verhaltensmodifikation. ; Verhaltenstherapie. ; Angst ; Autismus-Spektrum-Störung ; Erziehung ; Erziehungsstrategien ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Ritual ; Verhaltensanalyse ; Verhaltenstherapie ; Verhaltensänderung ; Zwangsstörungen ; Kind ; Jugend ; Autismus ; Abweichendes Verhalten ; Verhaltensmodifikation ; Verhaltenstherapie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 978-3-662-55733-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 144 Seiten) : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology ; Child psychiatry ; Educational psychology ; Education / Psychology ; Education ; Psychotherapy ; Counseling ; Pedagogic Psychology ; Consulting, Supervision and Coaching ; Child and Adolescent Psychiatry ; Psychotherapy and Counseling ; Educational Psychology ; Popular Science in Education ; Jugend. ; Berufsorientierung. ; Berufsausbildung. ; Jugendarbeitslosigkeit. ; Psychische Belastung. ; Psychische Gesundheit. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufsausbildung ; Jugendarbeitslosigkeit ; Psychische Belastung ; Psychische Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783839434833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children ; Creative ability ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Verbrauch ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ästhetisches Handeln ; Kind ; Jugend
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung -- Dinge, Konsum, Geschmack -- Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken -- Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit -- Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten -- Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern -- Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend -- Mode, Körper und Geschlecht -- Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz -- Schön sein. Zur Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen -- Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte -- Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag -- Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen -- Medien und Kommunikation,Gestaltung und Spiel -- Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt -- Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur -- Ins „Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation -- Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen -- Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext -- Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik -- Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood -- Autor*innen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783839434833
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Kind ; Kreativität ; Sozialisation ; Sozialstatus ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kultursoziologie ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Kurzfassung: In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend.
    Anmerkung: "Der Sammelband 'Ästhetiken in Kindheit und Jugend' geht aus einer interdisziplinären Tagung unter diesem Titel hervor, die [...] vom 9. bis 11. April 2015 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) ausgerichtet wurde." - Vorwort , Literaturangaben , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8376-3727-4 , 978-3-8394-3727-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch. ; Kinderliteratur. ; Jugendliteratur. ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle. ; Zielgruppe. ; Marketing. ; Archaisierung ; Archaization ; Boy Literature ; Children's Literature ; Commercialization ; Femininity ; Gender ; Gender Studies ; General Literature Studies ; German Literature ; Germanistik ; Geschlecht ; Girl Literature ; Jugend ; Jungenliteratur ; Kinderliteratur ; Kommerzialisierung ; Literary Studies ; Literatur ; Literature ; Literaturwissenschaft ; Masculinity ; Männlichkeit ; Pinkification ; Pinkifizierung ; Target Group ; Weiblichkeit ; Youth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Zielgruppe ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leverkusen-Opladen : Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847408451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (612 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Sozialisation ; Entwicklungspsychologie ; Peer-Group ; Forschung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783837972351
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Serie: Forschung Psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bär, Christine Migration im Jugendalter
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2016
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Migration ; Flüchtling ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Identitätsentwicklung ; Schulische Integration ; Bildungsgang
    Kurzfassung: Christine Bär untersucht in der vorliegenden Studie die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. Auf diese Weise schafft sie Voraussetzungen für die notwendige psychosoziale Unterstützung, die bisher im deutschen Bildungssystem kaum existiert.Der Bildungsweg neu zugewanderter Jugendlicher ist von deren einschneidenden Trennungserfahrungen und Traumata geprägt. In drei Einzelfallstudien, die den theoretischen Teil ergänzen, analysiert die Erziehungswissenschaftlerin Christine Bär den Bildungsweg und den psychosozialen Verarbeitungsprozess der Jugendlichen über mehrere Jahre hinweg mithilfe psychoanalytischer Zugänge.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847408451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (609 Seiten)
    Paralleltitel: Print version Köhler, Sina-Mareen Handbuch Peerforschung
    DDC: 303.327
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Peer-Group ; Peer-Group ; Sozialisation ; Jugend
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783837967920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (315 pages)
    Serie: Psychoanalytische Pädagogik
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Sozialtherapie ; Klinische Psychotherapie ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Sozialpädagogik ; Psychoanalytische Pädagogik ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 978-1-4899-7497-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxiii, 697 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Psychiatry ; Social work ; Applied psychology ; Developmental psychology ; Psychology ; Jugend. ; Verhaltensstörung. ; Entwicklungspsychologie. ; Kinderpsychologie. ; Heranwachsender. ; Jugendpsychologie. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Verhaltensstörung ; Entwicklungspsychologie ; Kinderpsychologie ; Heranwachsender ; Jugendpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : kopaed
    ISBN: 9783867368889
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kontext Kunstpädagogik 41
    Paralleltitel: Erscheint auch als Küstner, Katharina Identitätsentwürfe comiczeichnender Jugendlicher
    DDC: 707.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Identität ; Jugend ; Kommunikation ; Kunsterziehung ; Deutschland ; Jugend ; Zeichner ; Identitätsentwicklung ; Identitätsfindung ; Sozialisation ; Kommunikatives Handeln ; Fallstudie ; Deutschland ; Jugend ; Jugendkultur ; Comic ; Kunsterziehung ; Bildnerisches Gestalten ; Collage ; Comic ; Schüler ; Identität ; Sekundarstufe
    Kurzfassung: Der Comic ist für die Jugendlichen eine Kunstform, in der eine experimentelle Identitätssuche stattfinden kann, die in ganz konkreten Interaktionen inszeniert wird. In ihren fiktionalen narrativen Entwürfen und in der 〉〉Logik der Bilder〈〈 gestalten und variieren sie lebensweltliche Zusammenhänge. Im Comic kann einer identitären Suchbewegung mit der gezeichneten Bildgeschichte Ausdruck verliehen werden. Dabei zeugen die Arbeiten der Jugendlichen von einer Auseinandersetzung mit medialen oder fiktiven Vorbildern. Durch Zuspitzung, Karikierung oder Ironisierung werden Figuren und Situationen charakterisiert und Identitätsentwürfe auch über die Gestaltung von Alteritäten entwickelt. Selbstpositionierungen werden in den Zeichnungen erprobt und in den Rollenentwürfen der Charaktere des Comics ausgehandelt. Die Szene der Comiczeichner_innen wird dabei zur sekundären Sozialisationsinstanz für die Jugendlichen.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 215 - 229
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-658-10392-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 43 Seiten) : , Illustrationen (farbig).
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Developmental psychology ; Psychology ; Developmental Psychology ; Kind. ; Jugend. ; Sozialisation. ; Autonomie. ; Erziehungsstilforschung. ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Autonomie ; Erziehungsstilforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780199795611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (657 pages)
    Serie: Oxford Library of Psychology
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Heranwachsender ; Erwachsener ; Entwicklungspsychologie
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Emerging Adulthood is the first and only comprehensive compilation spanning the field of emerging adulthood.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-658-07190-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 157 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Behavioral Therapy ; Education / Psychology ; Psychology ; Pedagogic Psychology ; Erziehung ; Kind. ; Jugend. ; Lebenswelt. ; Sozialisation. ; Psychologische Beratung. ; Psychotherapie. ; Sozialarbeit. ; Psychologische Diagnostik. ; Narratives Interview. ; Kinderzeichnung. ; Diagnoseinstrument für Beratung und Therapie ; Ressourcendiagnostik ; Sozialraum und Lebenswelt ; Emotionale Konnotationen als Datenbasen ; Netzwerke ; Psychologie/Angewandte Psychologie ; Kind ; Jugend ; Lebenswelt ; Sozialisation ; Psychologische Beratung ; Psychotherapie ; Sozialarbeit ; Psychologische Diagnostik ; Narratives Interview ; Kinderzeichnung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783837969016
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (211 pages)
    Serie: Therapie & Beratung
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Identitätsentwicklung ; Sozialisation ; Affektive Bindung ; Psychische Störung ; Psychotherapie ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647450216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg. [s.l.] eblib
    Serie: Beiträge zur Individualpsychologie 40
    Serie: EBL-Schweitzer
    Serie: Beiträge zur Individualpsychologie
    Paralleltitel: Druckausg. Seelische Wirklichkeiten in virtuellen Welten
    DDC: 302.35
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational technology -- Cross-cultural studies ; Virtual reality ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2013 ; Kind ; Jugend ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychische Entwicklung ; Sozialverhalten ; Psychotherapie ; Erwachsener ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Online-Sucht ; Sozialverhalten ; Psychotherapie ; Virtuelle Realität ; Medienkonsum ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: SMS, E-Mail, Skype und Facebook: Wie beeinflussen die mittlerweile nahezu überall und jederzeit verfügbaren elektronischen Medien die psychische Entwicklung und das soziale Leben der Menschen, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene? In welchem Maße bestimmen und (ko-)strukturieren sie die Persönlichkeit, das Selbst- und Fremderleben und die zwischenmenschlichen Beziehungen? Wann und unter welchen Bedingungen spielt der Umgang mit neuen Medien eine positive, entwicklungsfördernde Rolle und unter welchen Umständen hat er problematische oder gar schädigende Folgen für die seelische Gesundheit? Mediziner, Psychologen und Pädagogen berichten aus der (sozial-)pädagogischen, psychotherapeutisch-psychoanalytischen und beraterischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und setzen sich kontrovers mit Bereicherungen wie auch Gefährdungen auseinander, die das Leben mit und in virtuellen Welten mit sich bringt.   Biographische Informationen Prof. Dr. Ulrike Lehmkuhl ist Lehranalytikerin und war Direktorin der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik an der Charité. Pit Wahl, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DGIP, DGPT) in eigener Praxis in Bonn.   Reihe Beiträge zur Individualpsychologie - Band 040.
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Vorwort -- Reinhard Plassmann: Von der Bindungsstörung bis zum Bildschirmtrauma. Wie Kinder sich in virtuellen Welten verändern -- Gerd Lehmkuhl, Dirk Alfer, Christiane Kürschner und Jan Frölich: Virtuelle Welten und psychische Entwicklung -- Gisela Gandras: »Second life«: Wie im Internet eine neue Kreation der eigenen Existenz gelingen soll -- Andrea Heyder: Kein geschützter Raum - nirgends? Abstinenz in Zeiten globaler Vernetzung -- Annegret Garschagen: Blockst du noch oder likest du schon? Adler und Facebook - eine Reise in die Welt der sozialen Netzwerke und die Konsequenzen für (psychosoziale) Beratungsangebote -- Damaris Sander: »Ein Zimmer für mich allein«: Die Arbeit am seelischen Innenraum in einer psychoanalytischen Behandlung -- Gitta Binder-Klinsing: Kinderkriegen heute: Von der Virtualität zur Machbarkeit? -- Manfred Gehringer: Liebe in den Zeiten der unendlichen Freiheit -- Rasa Bieliauskaite, Petra Neu und Anna Peter: Können wir nah und entfernt zugleich sein? Erfahrungen mit einem litauisch-deutschen Skype-Supervisionsprojekt -- Rasa Bieliauskaite, Petra Neu and Anna Peter: Can we be close and distant at the same time? Skype-supervision: Experiences of a Lithuanian-German project -- Barbara Jaeger und Carola Furck: Neue Medien und Psychoanalyse - Fluch und Chance -- Gerd Lehmkuhl und Holger Kirsch: Brauchen die Alfred-Adler-Institute Forschung für ihre zukünftige Entwicklung? -- Jürgen Hardt: Psychotherapie unter Herrschaft des Man - Subjekt und Beziehung in der Internettherapie -- Anna Kirschnek und Sandra Vates: Erleben von Jugendlichen, Eltern und Lehrern in und mit medialen Welten. Ein Projekt der Q12 des Nymphenburger Gymnasiums -- Anna Zeller-Breitling: »Wenn das Handy zweimal klingelt« -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenverzeichnis.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666450211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (310 Seiten)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Beiträge zur Individualpsychologie v.40
    Serie: Beiträge zur Individualpsychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seelische Wirklichkeiten in virtuellen Welten
    DDC: 302.35
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational technology -- Cross-cultural studies ; Virtual reality ; Electronic books ; Konferenzschrift 2013 ; Kind ; Jugend ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychische Entwicklung ; Sozialverhalten ; Psychotherapie ; Erwachsener ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Online-Sucht ; Sozialverhalten ; Psychotherapie ; Virtuelle Realität ; Medienkonsum ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen, Germany : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647402277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (549 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bereavement / Psychological aspects ; Death / Psychological aspects ; Begleitung ; Jugend ; Kind ; Trauerarbeit ; Familie ; Kind ; Jugend ; Trauerarbeit ; Familie ; Begleitung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839424179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (400 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 3., unveränderte Auflage 2018
    Serie: Gender studies
    DDC: 306.768083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Konferenzschrift 2012
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199983599
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressourcece.
    Serie: Oxford library of psychology
    Serie: Oxford handbooks online
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Heranwachsender ; Erwachsener ; Entwicklungspsychologie
    Kurzfassung: Since Arnett proposed his theory of emerging adulthood in 2000, it has turned into a full-fledged academic field, and the ideas have been applied in practical areas as well, such as mental health and education. The Oxford Handbook of Emerging Adulthood brings together a wealth of theory and research that has developed in this new and burgeoning field.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zürich : Orell Füssli
    ISBN: 9783280055373 , 3280055377 , 9783280038192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Diagramme
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalttätigkeit ; Jugend ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642376726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 302.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Cyber-Mobbing
    Kurzfassung: Die Autorin schildert realitätsnah, was in Online-Foren, sozialen Netzwerken, Chatrooms und Videoportalen passiert, welche Auswirkungen Cybermobbing auf die Opfer hat und wie man gegen Cybermobbing vorgehen kann. Der Band enthält Tipps für die Prävention.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781317855385
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 pages)
    DDC: 305.2355
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Mädchen ; Entwicklung ; Jugend ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: First published in 1993. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783848706839 , 9783845249261 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783845249261
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Online-Medien-Management 3
    Serie: Online-Medien-Management
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media ; Jugend ; Peer-Group ; Freundschaft ; Konzeption ; Online-Publikation
    Anmerkung: Literaturangaben , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783658013509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Adoleszenzforschung 1
    Serie: Adoleszenzforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Sozialisation ; Jugendsoziologie ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sozialer Wandel ; Jugendsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 137 pages) , Diagramme
    Serie: Monographs of the Society for Research in Child Development Vol. 78, No. 6 = Ser. No. 311
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gordon, Rachel A. Physical attractiveness and the accumulation of social and human capital in adolescence and young adulthood: assets and distractions
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Attraktion ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : E. Elgar | Ann Arbor : Proquest
    ISBN: 9781139515276
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 2. edition
    DDC: 338.6048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wettbewerb ; Wettbewerbspolitik ; Einwanderer ; Generation 2 ; Jugend ; Soziale Situation ; Akkulturation ; Gruppenidentität ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2009
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern :Verlag Hans Huber,
    ISBN: 978-3-456-95226-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (204 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Fachbuch Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexual Behavior - psychology ; Adolescent ; Young Adult ; Jugend. ; Sexualverhalten. ; Entwicklungspsychologie. ; Jugend ; Sexualverhalten ; Entwicklungspsychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-206
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139094696
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 445 Seiten)
    Serie: The Jacobs Foundation series on adolescence
    DDC: 305.235086/912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Generation 2 ; Jugend ; Soziale Situation ; Akkulturation ; Gruppenidentität ; Children of immigrants Congresses Social conditions ; Children of immigrants Congresses Economic conditions ; Children of immigrants Congresses Education ; Assimilation (Sociology) Congresses ; Group identity Cross-cultural studies ; Congresses ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2009
    Kurzfassung: The well-being and productivity of immigrant youth has become one of the most important global issues of our times as a result of mass migration and resettlement. In this unique volume, leading scholars from multiple nations and disciplines provide a state-of-the-art overview of contemporary research on immigrant youth and delineate the most promising future directions for research on their success, suggesting implications for policy and interventions that will benefit host societies as well as immigrant youth. The contributors to Realizing the Potential of Immigrant Youth include many of the leading international experts on migration, acculturation, intergroup issues and immigrant youth development, with contributions from the fields of child development, demography, economics, education, immigrant mental health, social psychology and sociology.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199940172
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 324 Seiten)
    Serie: Oxford library of psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of child and adolescent eating disorders
    DDC: 618.928526
    RVK:
    Schlagwort(e): Eating disorders in children Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in adolescence Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders Diagnosis ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders Treatment ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in children Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Eating disorders in adolescence Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Eating disorders Handbooks, manuals, etc Diagnosis ; Eating disorders Handbooks, manuals, etc Treatment ; Eating disorders in children ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in adolescence ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders ; Diagnosis ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders ; Treatment ; Handbooks, manuals, etc ; Kind ; Jugend ; Entwicklungsstörung ; Essstörung
    Kurzfassung: This volume considers the risk, diagnosis, treatment, and outcome of eating disorders in children and adolescents from a developmental perspective.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 978-3-7799-4965-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 371.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Jugend. ; Missachtung. ; Sexueller Missbrauch. ; Pädagogische Einrichtung. ; Konferenzschrift 2011 ; Kind ; Jugend ; Missachtung ; Sexueller Missbrauch ; Pädagogische Einrichtung
    Anmerkung: aus dem Vorwort: Dieser Band geht auf eine internationale Tagung mit dem Titel „Missach- tung und sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen in gesell- schaftlichen Institutionen“, die im Januar 2011 am Zentrum für interdiszip- linäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattgefunden hat, zurück.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930060 , 3531930060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , 47 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kornadt, Hans-Joachim Aggression
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Aggression ; Erziehung ; Sociology ; Social groups ; Psychology ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Behavioral Sciences and Psychology ; Sociology ; Developmental Psychology ; Deutschland ; Japan ; Bali
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531940663 , 353194066X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , 17 Abb.
    Ausgabe: 2nd ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Raithel, Jürgen Jugendliches Risikoverhalten
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Risikoverhalten ; Theorie ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Einführung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York [u.a.] : Springer
    ISBN: 9786612970849 , 1282970844 , 9781282970847 , 9781441962782
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 236 S.) , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Serie: Advancing responsible adolescent development
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media Social aspects ; Mass media and youth ; Jugend ; Neue Medien ; Identitätsentwicklung ; Internet
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780195394467 , 9780199863488 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780199863488
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.235095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Palästinenser ; Jugend ; Identität ; Ethnopsychologie ; Israel
    Kurzfassung: Since the late 19th century, Jews and Arabs have been locked in an intractable battle for national recognition in a land of tremendous significance. This book offers an analysis of the consequences of conflict for the psyche before addressing the mutual constitution of culture and mind through the process of life-story construction.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester, West Sussex : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9780470976586 , 0470976586 , 9781119996064 , 1119996066
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 247 pages)
    Serie: The NSPCC/Wiley series in protecting children: the multi-professional approach
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6083/0941
    RVK:
    Schlagwort(e): Bullying ; Children and violence ; Children / Institutional care ; Children / Violence against ; Peer pressure in children ; Violence in children ; Pesten ; Geweld ; Kinderen ; Adolescenten ; Gewalt ; Kind ; Children / Institutional care ; Children / Violence against ; Peer pressure in children ; Children and violence ; Violence in children ; Bullying ; Abweichendes Verhalten ; Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , This publication directly addresses the complexity of peer violence from a range of disciplines and perspectives. The book provides important insights into theoretical understanding of the issue and produces significant and far-reaching implications for policy and practice developments
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Schattauer Verlag
    ISBN: 9783794582150 , 9783794567119
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl (Online-Ausg.)
    Serie: Wissen & Leben
    Paralleltitel: Druckausg. Lempp, Reinhart, 1923 - 2012 Generation 2.0 und die Kinder von morgen
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Kindheit ; Kinder ; Kinder- und Jugendpsychiatrie ; Familie ; demographischer Wandel ; elektronische Revolution ; Zukunftsperspektiven ; Kindheit ; Familie ; Kinder ; Jugend ; Kinder- und Jugendpsychiatrie ; demographischer Wandel, Familie ; elektronische Revolution ; Zukunftsperspektiven ; Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Neue Medien ; Familie ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Guilford
    ISBN: 9786613239235 , 9781609186470 , 9781283239233 , 9781609186463 , 128323923X
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (XVII, 389 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: The Guilford series on social and emotional development
    Paralleltitel: Print version Friendships in Childhood and Adolescence
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Bagwell, Catherine Friendships in childhood & adolescence
    DDC: 302.34083
    RVK:
    Schlagwort(e): Friendship in adolescence ; Friendship in children ; Friendship in children ; Friendship in adolescence ; Child ; Adolescent ; Friends ; Interpersonal Relations Child ; Friendship in children ; Friendship in adolescence ; Electronic books ; Friendship in children ; Friendship in adolescence ; Electronic books ; Freundschaft ; Kind ; Jugend ; Freundschaft ; Kind ; Jugend
    Kurzfassung: Highly readable and comprehensive, this volume explores the significance of friendship for social, emotional, and cognitive development from early childhood through adolescence. The authors trace how friendships change as children age and what specific functions these relationships play in promoting adjustment and well-being. Compelling topics include the effects of individual differences on friendship quality, how friendship quality can be assessed, and ways in which certain friendships may promote negative outcomes. Examining what clinicians, educators, and parents can do to help children wh
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Front Matter; Contents; Chapter 1; Chapter 2; Chapter 3; Chapter 4; Chapter 5; Chapter 6; Chapter 7; Chapter 8; Chapter 9; References; Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783621278034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. [S.l.] Ciando Online-Ressource Ciando library
    Paralleltitel: Druckausg. Gewalt und Aggression im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (285S. 47 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kornadt, Hans-Joachim, 1927 - Aggression
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Sociology ; Developmental psychology ; Psychology ; Deutschland ; Japan ; Bali ; Kind ; Jugend ; Aggression ; Erziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444390896
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 327 S.)
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Adolescence ; Parent and teenager ; Social interaction in adolescence ; Heranwachsender ; Entwicklungspsychologie ; Eltern ; Jugend ; Autonomie ; Pubertät ; Sozialer Prozess ; Adolescence ; Parent and teenager ; Social interaction in adolescence / Electronic books ; Jugend ; Eltern ; Pubertät ; Entwicklungspsychologie ; Heranwachsender ; Eltern ; Autonomie ; Sozialer Prozess
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Springer New York
    ISBN: 9781441973610
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 270p. 19 illus, digital)
    Serie: National Symposium on Family Issues
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Biosocial foundations of family processes
    DDC: 306.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Applied psychology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Sozialpsychologie ; Kind ; Jugend
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783954661794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Serie: Berner Schriftenreihe zur Kinder- und Jugendpsychiatrie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bad boys, sick girls
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juvenile Delinquency ; Konferenzschrift ; Jugend ; Abweichendes Verhalten ; Geschlechtsunterschied ; Milieu
    Kurzfassung: Dissoziales und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen ist durch bekannte deutliche Geschlechterunterschiede in Art und Häufigkeit, die sich ins Erwachsenenalter fortsetzen, geprägt. In den letzten Jahren war zwar eine Zunahme delinquenten Verhaltens bei Mädchen zu verzeichnen, es bleibt jedoch abzuwarten, welche Bedeutung dieses Phänomen zukünftig haben wird. Warum sind männliche Jugendliche erheblich häufiger delinquent als weibliche? Die Beiträge dieses Bandes stellen mögliche Ursachen, den unterschiedlichen Verlauf, die verschiedenen Folgen sowie die Behandlungsmöglichkeiten für die weiblichen oder männlichen Jugendlichen dar. Zwei Aspekte treten in den Vordergrund: - Die schon im frühen Kindesalter relevanten neurobiologischen Ursachen delinquenten Verhaltens betreffen überwiegend männliche Jugendliche. - Die sozialen Bedingungen dissozialer Entwicklung haben mehr Auswirkungen auf die Sozialisation bei männlicher Delinquenz; bei weiblichen Jugendlichen gibt es im sozialen Umfeld während der gesamten Entwicklung deutlich mehr Unterstützung für eine sozial unauffällige Entwicklung. Delinquenz bei weiblichen Jugendlichen wird häufiger als ein Ausdruck psychischer Störungen bewertet. Obwohl kein kausaler Faktor vorliegt, trägt dies auch dazu bei, dass Mädchen und junge Frauen in den Kriminalstatistiken weniger auftreten. Dieser Band analysiert die Geschlechterdifferenzen delinquenten Verhaltens angemessen und ist eine Pflichtlektüre für alle Experten und Interessierten, die im Bereich Jugenddelinquenz tätig sind. mit Beiträgen von: Susan Bailey, Simone L. Bertsch-Wunram, D. Davydov, Theodore Doreleijers, Elena Dozortseva, Christian Fleischhaker, Dieter Hebeisen, Günter Hinrichs, Matti Kaivosoja, Gunther Klosinski, Denis Köhler, E. Morozova, Silvia Müller, Ulrich Preuß, Adrian Raine, Wilhelm Rotthaus, I. Savelieva, Eberhard Schulz, I. Sokolova, S. Terekhina, N. Vostroknutov, Wolfgang Weissbeck Herausgeber der Schriftenreihe: Ulrich Preuß
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Impressum; Die Autoren; Editorial; Inhalt; 1 „Bad Boys - Sick Girls" - Verminderte vegetative Erregbarkeit als Prädisposition für Norm abweichendes Verhalten bei weiblichen und männlichen Jugendlichen; 1.1. Einleitung Dissozialität und vegetative Funktionen ; 1.2. Biologischer Ansatz zur Erklärung delinquenter Entwicklungen; 1.3. Prävention und Intervention bei dissozialer Entwicklung; 2 Unfreiwillige Hospitalisierung und Zwangsbehandlung von delinquenten Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden; 2.1 Einführung; 2.2 Finnland
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3 Forschung, Fragestellungen und Methoden2.4 Ergebnisse; 3 Dissozialität im Jugendalter - Geschlechtsunterschiede delinquenten Verhaltens Jugendlicher; 3.1 Statistiken zu Geschlechterdifferenzen dissozialen Verhaltens; 3.2 Psychopathologie und Geschlechtsdifferenzen bei delinquentem und dissozialem Verhalten Jugendlicher; 3.3 Psychopathologie der Delinquenz; 3.4 Dissozialität im evolutionären Kontext; 3.5 Anthropologische Studien zur Dissozialität; 3.6 Spezielle Forschung zu Geschlechterdifferenzen dissozialen Verhaltens
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Behandlung von suizidalen und depressiven Symptomen und Störungen bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung im Jugendalter4.1 Schlüsselwörter; 4.2 Erste Erfahrungen in einer Pilotstudie zur deutschen Version der DBT-A; 4.3 Diskussion; 5 Chancen und Grenzen in der Arbeit mit Inhaftierten des Jugendstrafvollzugs - Forensische Projektarbeit in der Jugendanstalt Schleswig/Teilanstalt Neumünster; 5.1 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Integrative Psychiatrie Kiel (ZIP gGmbH)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.2 Die Jugendanstalt Schleswig/Teilanstalt Neumünster5.3 Entwicklung der forensischen Projektarbeit; 5.4 Wissenschaftliche Begleitforschung; 5.5 Schlussfolgerungen; 6 Systemische Therapie mit jugendlichen Sexualstraftätern in einer symptomhomogenen Gruppe; 6.1 Einführung; 6.2 Kriterien für die Aufnahme in die Täterbehandlung; 6.3 Symptomhomogene Wohngruppen; 6.4 Systemische Gruppenarbeit; 6.5 Systemische Familienarbeit; 6.6 Kriterien für eine Veränderungseinschätzung als Grundlage für eine prognostische Beurteilung; 6.7 Abschluss
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7 Jugendforensik, Jugendhilfe und Jugendgerichtsbarkeit in den Niederlanden - Neuere Entwicklungen7.1 Zuweisung zur Jugendhilfe; 7.2 Programme der Jugendhilfe; 7.3 Haftanstalten für Jugendliche; 7.4 Neue Einrichtungen; 7.5 Hilfsverbünde und Abläufe ; 7.6 Probleme im System der forensischen Jugendhilfe; 7.7 Schlussfolgerungen; 8 Gewalttätige Mädchen, gewalttätige Jungen - der Nachteil des Geschlechts; 8.1 Psychiatrische Abklärung bei jungen Frauen; 8.2 Psychiatrische Störungen und Gewalt; 8.3 Die Bedeutung von Geschlechterunterschieden; 8.4 Zusammenfassung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 9 Gibt es eine Typologie jugendlicher Brandstifter?
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525491232
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (121 p.)
    Ausgabe: 3rd ed
    Paralleltitel: Druckausg. Möller, Christoph, 1969 - Jugend sucht
    DDC: 305 235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Substance-Related Disorders therapy ; Substance-Related Disorders / therapy ; Electronic books ; Jugend ; Drogenabhängigkeit ; Sucht ; Jugend
    Kurzfassung: Hauptbeschreibung: Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen ist ein Thema, das emotionale Reaktionen hervorruft wie Ablehnung, Angst, aber auch Unverständnis. Anliegen dieses Buches ist es, die betroffenen Jugendlichen selbst zu Wort kommen zu lassen, damit sich die Leser besser in ihre Welt hineindenken und -fühlen können. In elf Interviews blicken Jugendliche nach ihrer Therapie zurück auf das Leben mit Drogen oder mit ihrer PC-Sucht. Die Erzählenden haben in ihrer Vorgeschichte Gewalt, Traumatisierungen, sexuelle Übergriffe, Ablehnung, Verständnislosigkeit, Beziehungsabbrüche erfahren. Der Weg in
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Grußwort von Doris Schröder-Köpf; Vorwort von Rainer Thomasius; Einleitung; Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen; Alkohol; Cannabis; Ecstasy- und Cannabiskonsumenten; Internet- und Computersucht; Was ist Sucht?; Wie kommt es zur Sucht?; Folgen des Drogenkonsums; Adoleszenz und Drogenkonsum; Was können Angehörige, Freunde und Lehrer tun?; Die Therapiestation Teen Spirit Island; Kooperationsnetzwerk für drogenabhängige Jugendliche; Die Interviews; Ich habe nicht gedacht, dass die mir was Schlechtes wollen (Annette, 16 Jahre)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Weihnachten, Silvester und Geburtstag im Gefängnis (Florian, 16 Jahre)Mit einer Psychose in Amsterdam (Hans, 18 Jahre); 50 e am Tag weggekifft (Peter, 14 Jahre); Wegen der Drogen habe ich mein Kind weggegeben (Tanja, 17 Jahre); Anfangs hat es Spaß gemacht und geholfen zu vergessen (Thomas, 16 Jahre); Ich war ganz allein (Sabine, 16 Jahre); Kiffen in zweiter Generation (Alisha, 16 Jahre); Ich wollte der King sein (Daniel, 13 Jahre); Mit der Sucht durch den Alltag (Saskia, 17 Jahre); Ich hatte keine Freunde - World of Warcraft war meine Welt (Kevin, 17 Jahre); Fazit;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh | Leiden : Brill
    ISBN: 9783657771363
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Pädagogik - Perspektiven
    Serie: Schöningh and Fink Social Sciences E-Books Online, Collection 2007-2017, ISBN: 9783657100118
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialordnung ; Macht ; Symbolische Gewalt ; Jugend ; Aggressivität ; Gewalttätigkeit ; Gewalt ; Sprache ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Blick auf das Außerordentliche der Gewalt reicht nicht hin, um dieses Phänomen in seiner Funktion und Bedeutung für soziale bzw. pädagogische Verhältnisse zu verstehen. Gewalt wird gemeinhin als das begriffen, was die Geregeltheit des Sozialen gleichsam von außen in Frage stellt. Als wichtige pädagogische Reaktionsformen erscheinen deshalb Prävention und Intervention, um die geregelte Ordnung des Sozialen aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Hierbei wird übersehen, dass die Herbeiführung und Stabilisierung von Ordnungen selbst in Gewalt verstrickt sind und dass Gewalt gar nicht kopflos, sondern im Zusammenhang mit Kalkülen und Rationalitäten operiert. Es ist mit-hin notwendig, die Gewalt in der Logik des Sozialen bzw. Pädagogischen aufzuzeigen und zu analysieren. Dabei zeigt sich aber auch die Schwierigkeit einer 'Verfügung' über Gewalt - in der Bestimmung, wo sie 'beginnt', und bei dem Versuch, sie zu verstehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925820 , 3531925822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2010
    Paralleltitel: Erscheint auch als Morgenroth, Christine Die dritte Chance
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Drogentherapie ; Stationäre Behandlung ; Narratives Interview ; Längsschnittuntersuchung ; Therapieerfolg ; Sociology ; Social groups ; Psychology ; Social service ; Clinical psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Behavioral Sciences and Psychology ; Social Work ; Clinical Psychology ; Sociology ; Fallstudiensammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Malden, MA [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405179478 , 9781444317435
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 312 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Médias et adolescents ; Médias et enfants ; Technologie et enfants ; Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Technology and children ; Jugend ; Kind ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Kind ; Jugend ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Jugend
    Anmerkung: Literaturverz. S. [253] - 295
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ [u.a.] : Wiley
    ISBN: 9781444317435 , 1444317431 , 144431744X , 128248236X , 9781444317435 , 9781444317442 , 9781282482364
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 312 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: Online-Ausg. Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Paralleltitel: Print version Kirsh, Steven J Media and youth
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Technology and children ; Mass Media ; Adolescent Development ; Adolescent Psychology ; Adolescent Behavior ; Massenmedien ; Kind ; Massenmedien ; Jugend
    Kurzfassung: Media & Youth: A Developmental Perspective provides a comprehensive review and critique of the research and theoretical literature related to media effects on infants, children, and adolescents, with a unique emphasis on development.: The only textbook to evaluate the role of development in media effects research, filling a gap in the subject of children and media; Multiple forms of media, including internet use, are discussed for a comprehensive view of the subject; Developmental points of interest are highlighted at the end of each section to reinforce the importance of development in media
    Kurzfassung: Front Matter -- Media in the Lives of Youth -- Media Effect Theories -- Media and Academic Effects -- The Medical and Social Benefits of Media Use -- Advertising, Consumer Behavior, and Youth -- Media and Stereotyping -- Media Influences on Obesity, Body Image, and Eating Disorders -- The Role of Media in Alcohol, Tobacco, and Drug Use -- Media and the Sexualization and Sexual Socialization of Youth -- Violent Media Part 1 -- Violent Media Part 2 -- Media Effects: Magnitude, Risk, and Media Literacy -- References -- Index
    Kurzfassung: Media in the lives of youth -- Media effect theories -- Media and academic effects -- The medical and social benefits of media use -- Advertising, consumer behavior, and youth -- Media and stereotyping -- Media influences on obesity, body image, and eating disorders -- The role of media in alcohol, tobacco, and drug use -- Media and the sexualization and sexual socialization of youth -- Violent media part 1 : comic books, music, and video games -- Violent media part 2 : traditional screen media -- Media effects : magnitude, risk, and media literacy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Front MatterMedia in the Lives of Youth -- Media Effect Theories -- Media and Academic Effects -- The Medical and Social Benefits of Media Use -- Advertising, Consumer Behavior, and Youth -- Media and Stereotyping -- Media Influences on Obesity, Body Image, and Eating Disorders -- The Role of Media in Alcohol, Tobacco, and Drug Use -- Media and the Sexualization and Sexual Socialization of Youth -- Violent Media Part 1 -- Violent Media Part 2 -- Media Effects: Magnitude, Risk, and Media Literacy -- References -- Index.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Media in the lives of youthMedia effect theories -- Media and academic effects -- The medical and social benefits of media use -- Advertising, consumer behavior, and youth -- Media and stereotyping -- Media influences on obesity, body image, and eating disorders -- The role of media in alcohol, tobacco, and drug use -- Media and the sexualization and sexual socialization of youth -- Violent media part 1 : comic books, music, and video games -- Violent media part 2 : traditional screen media -- Media effects : magnitude, risk, and media literacy.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [253]-295) and index , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531930060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kornadt, Hans-Joachim, 1927 - Aggression
    DDC: 302.5/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aggressivität ; Aggression ; Erziehung ; Motivationstheorie ; Kulturvergleich ; Familienerziehung ; Altruismus ; Aggressiveness Psychology ; Aggressiveness Social aspects ; National characteristics, East Asian ; National characteristics, European ; School violence East Asia ; School violence Europe ; Electronic books ; Japan ; Indonesien ; Deutschland ; Schweiz ; Deutschland ; Japan ; Bali ; Kind ; Jugend ; Aggression ; Erziehung
    Kurzfassung: In dem Band wird die Bedeutung der Erziehung in der Familie und in verschiedenen Kulturen für die Entstehung von Aggressivität behandelt. Es werden Ergebnisse umfangreicher Längsschnittuntersuchungen an Jugendlichen, Müttern und ihren Kindern berichtet. Deutliche Unterschiede in der Erziehung und in der Aggressivitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen wurden in Deutschland (und z.T. der Schweiz) im Vergleich mit drei ostasiatischen Kulturen (u.a. dem hochindustrialisierten Japan und dem traditionell-hinduistischen Bali) nachgewiesen. Grundlage der Untersuchungen ist die Motivationstheorie der Aggression, die auch die biologisch-evolutionären Bedingungen einbezieht. Die Kulturen werden in ihren Besonderheiten beschrieben, und die Ergebnisse werden abschließend auf Erziehungsfragen in Deutschland bezogen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester, U.K. : Wiley-Blackwell | Hoboken, N.J. : Wiley InterScience
    ISBN: 9781444317435 , 1444317431 , 9781444317442 , 144431744X , 128248236X , 9781282482364
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Kind ; Jugend ; Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Technology and children ; Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Technology and children ; SOCIAL SCIENCE Media Studies
    Kurzfassung: Media & Youth: A Developmental Perspective provides a comprehensive review and critique of the research and theoretical literature related to media effects on infants, children, and adolescents, with a unique emphasis on development.: The only textbook to evaluate the role of development in media effects research, filling a gap in the subject of children and media; Multiple forms of media, including internet use, are discussed for a comprehensive view of the subject; Developmental points of interest are highlighted at the end of each section to reinforce the importance of development in media.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [253]-295) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken : Taylor & Francis
    ISBN: 9780415564199 , 9780203805633 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 277 p.
    Ausgabe: 4th ed.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan ProQuest Online-Ressource ISBN 9780203805633
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Entwicklung ; Psychologie ; Anthropologie
    Kurzfassung: The new edition of this successful textbook provides an up-to-date introduction to all of the key features of adolescent development. While drawing on the North American literature on adolescence, it highlights European perspectives and also provides unique coverage of the topic by summarising and reviewing what is known about adolescence from a British viewpoint.Comprehensively updated and rewritten, this edition includes material on new topics such as:The development of the adolescent brainSleep patterns in adolescenceParenting programmes for pa...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531153520 , 9783531915470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (482 S.) , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1977-2002 ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Lebensbewältigung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1977-2002 ; Jugend ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 1593854412 , 9781593854416 , 9781606230930
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 654 p.)
    Ausgabe: Online-Ausgabe Palo Alto, Calif. ebrary605 L
    Ausgabe: Online-Ausgabe
    Serie: Social, emotional, and personality development in context
    Paralleltitel: Reproduktion von Handbook of peer interactions, relationships, and groups
    DDC: 303.3/27
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations in adolescence ; Interpersonal relations in children ; Jugend ; Peer-Group ; Elektronische Publikation ; Kind ; Interaktion ; Aufsatzsammlung ; Interaktion ; Kind ; Elektronische Publikation ; Interaktion ; Jugend ; Elektronische Publikation ; Interaktion ; Kind ; Jugend ; Peer-Group ; Interaktion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913223 , 3531913220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 207 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2009
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greca, Rainer Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Alkoholismus ; Prävention ; Projekt ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social Work ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Los Angeles, [Calif.] [u.a.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781446268315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (x, 235 p.) , Ill.
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Forschung ; Jugend ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Covering every stage of the process of doing a research project from research design and data collection through to analysis and writing up, this book includes activities, discussion questions tips and extended case studies to help the reader to engage with the material and investigate the practical implications.
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919836 , 3531919830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , 7 Abb.
    Ausgabe: 2nd ed. 2008
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wahler, Peter Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531919836
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Ausgabe: Online-Ausg. 2008 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugend
    Paralleltitel: Druckausg. Wahler, Peter, 1947 - Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 303.320728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Education, Secondary Germany ; High school students Employment ; Germany ; High school students Recreation ; Germany ; High school students Germany ; Attitudes ; Außerschulische Bildung ; Deutschland ; Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170227248
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Kognitive Entwicklung ; Sozialkompetenz ; Einfühlung ; Förderung ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783170227439
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (363 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Klinische Psychologie Kindes- u. Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter
    DDC: 303.6083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten
    Kurzfassung: Long description: Jugendliche sehen sich mit zahlreichen Entwicklungsaufgaben konfrontiert. Neben spezifischen Risiken im Jugendalter erschweren auch Problemlagen aus dem Kindesalter eine Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungsanforderungen. Einige Jugendliche entwickeln in Folge ein Problemverhalten (z. B. Gewalt/Bullying, Happy Slapping, Delinquenz, Substanzmissbrauch, exzessiven Medienkonsum) oder tauchen in extreme Jugendkulturen ein. Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen stellen in diesem Band aktuelle Erkenntnisse zu Problemverhaltensweisen, zu deren Entstehung und Folgen sowie zu sinnvollen Möglichkeiten des Umgangs dar. Biographical note: Prof. Dr. Herbert Scheithauer ist Juniorprofessor für Pädagogische und Entwicklungspsychologie, Dipl.-Psychologe Kay Niebank ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Dipl.-Psychologe Tobias Hayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907208 , 3531907204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2007
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moralentwicklung von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Moralische Entwicklung ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Developmental Psychology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781412952606
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 v. xxxvii, 886, 70 p. , ill
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and children Encyclopedias ; Mass media and teenagers Encyclopedias ; Internet and children Encyclopedias ; Internet and teenagers Encyclopedias ; Video games and children Encyclopedias ; Video games and children Encyclopedias ; Kind ; Jugend ; Massenmedien ; Wörterbuch ; Massenmedien ; Jugend ; Massenmedien ; Kind
    Kurzfassung: From Internet censorship to sex and violence on television and in video games to debates over rock lyrics, the media and their affect on children and adolescents is one of the most widely debated issues in our society. This text presents research and ready-to-use facts on the media's interaction with children and adolescents
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 041535949X , 0415359503 , 9780415359498 , 9780415359504
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 308 S.
    Ausgabe: 2. ed.
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2013 Online-Ressource ebrary online Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Adolescence and society
    Paralleltitel: Druckausg. Cotterell, John Social networks in youth and adolescence
    Vorheriger Titel: 1. Aufl. u.d.T. Social networks and social influences in adolescence
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adolescent psychology ; Friendship in adolescence ; Teenagers Social networks ; Peer pressure ; Group identity ; Jugend ; Soziales Netzwerk
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction and overview -- pt. 1. Networks and young people. Young people and development. The science of social networks -- pt. 2. Social networks. Networks and groups. Friends and mates. Loners and outsiders -- pt. 3. Social influences. Antisocial behaviour. Academic motivation. Smoking, drinking, and drug use -- pt. 4. Social support. Social support in schools. Youth and community organizations -- Conclusion: Networked youth futures.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [271]-298) and indexes , Rev. ed. of: Social networks and social influences in adolescence. London ; New York : Routledge, 1996 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.540835
    RVK:
    Schlagwort(e): Intervention ; Jugend ; Informationsverarbeitung ; Aggression ; Hochschulschrift ; Jugend ; Aggression ; Informationsverarbeitung ; Intervention
    Anmerkung: Augsburg, Univ., Diss., 2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9781281075987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXI, 308 Seiten) , Diagramme
    Serie: MyiLibrary
    Paralleltitel: Erscheint auch als Immigrant youth in cultural transition
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants Cultural assimilation ; Cross-cultural studies ; Teenage immigrants Social conditions ; Cross-cultural studies ; Acculturation Cross-cultural studies ; Einwanderer ; Ausländischer Jugendlicher ; Akkulturation ; Immigrants - Cultural assimilation - Cross-cultural studies ; Teenage immigrants - Social conditions - Cross-cultural studies ; Acculturation - Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Jugend ; Soziokultureller Wandel ; Internationaler Vergleich ; Einwanderer ; Jugend ; Akkulturation ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.540835
    RVK:
    Schlagwort(e): Intervention ; Jugend ; Informationsverarbeitung ; Aggression ; Hochschulschrift ; Jugend ; Aggression ; Informationsverarbeitung ; Intervention
    Anmerkung: Augsburg, Univ., Diss., 2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170280007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    DDC: 302.343083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Aggression ; Schikane ; Jugend ; Aggressiveness in adolescence -- Congresses ; Aggressiveness in adolescence -- Prevention -- Congresses ; Aggressiveness in children -- Congresses ; Aggressiveness in children -- Prevention -- Congresses ; Konferenzschrift 2003
    Kurzfassung: Das Spektrum aggressiver Verhaltensweisen ist viel breiter als gemeinhin angenommen wird. Anderen körperliche Schmerzen zuzufügen ist nur eine und dabei eine vergleichsweise grobe Form, Mitmenschen Leid zu bereiten. Neben dem bekannten offen aggressiven Verhalten sind in den letzten Jahren Ausgrenzungen, Intrigen und Rufmord als verdeckte Formen aggressiven Verhaltens untersucht worden. Lügen und Lästern ist zwar subtiler, aber nicht minder wirksam, wenn es darum geht, Mitmenschen Leid zu bereiten. Dieses Buch verknüpft neue Ergebnisse der psychologischen Forschung und der therapeutischen Praxis zu einem breiten Spektrum von aggressivem Verhalten. Wissenschaftler und Praktiker aus Deutschland und Nordamerika berichten über aktuelle theoretische Erkenntnisse und konkrete Erfahrungen von Prävention und Intervention.   Biographische Informationen Privat-Dozentin Angela Ittel, Ph.D., lehrt am Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Professor Dr. Maria von Salisch lehrt am Institut für Psychologie der Universität Lüneburg. Mit Beiträgen von Urs Fuhrer, Barbara Gasteiger Klicpera, Mario Gollwitzer, Angela Ittel, Linda Juang, Tina Malti, Bram Orobio de Castro, Maria von Salisch, Mechthild Schäfer, Herbert Scheithauer, Christiane Spiel, Nicole Werner, Ines von Witzleben u.a.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783830915423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (110 Seiten) , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: FörMig Edition Bd. 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children of immigrants Germany ; Language and languages ; Ability testing ; Congresses ; Multilingualism in children Germany ; Congresses ; Psycholinguistics Germany ; Congresses ; Sociolinguistics Germany ; Congresses ; Konferenzschrift 2004 ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Kind ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Jugend
    Kurzfassung: Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
    Kurzfassung: Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Der Workshop fand 2004 in Vorbereitung des BLK-Modellversuchsprogramms Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (FörMig) statt: www.blk-foermig.uni-hamburg.de.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston, MA : Springer Science+Business Media, Inc
    ISBN: 9780387238227
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Behavioral Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Longitudinal Research in the Social and Behavioral Sciences An Interdisciplinary Series
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology, clinical ; Philosophy (General) ; Jugend ; Tagesrhythmus ; Längsschnittuntersuchung ; Entwicklungspsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 163-177) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Thousand Oaks, Calif : SAGE
    ISBN: 9781452233581 , 9781452233581 , 9780761929840
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (xxi, 203 p.) , ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Druckausg. Lerner, Richard M., 1946 - Liberty
    DDC: 305.2350973
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth United States ; Social participation United States ; Civil society United States ; Liberty ; Developmental psychology ; Youth ; United States ; Social participation ; United States ; Civil society ; United States ; Liberty ; Developmental psychology ; USA ; Jugend ; Entwicklungspsychologie
    Kurzfassung: 'Liberty' showcases an original synthesis of ideas by an internationally recognized scholar in applied developmental science & the promotion of positive youth development
    Anmerkung: 'Liberty' showcases an original synthesis of ideas by an internationally recognized scholar in applied developmental science & the promotion of positive youth development , Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076483
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Early childhood education ; Psychology, clinical ; Social Sciences ; Sociology, general ; Clinical Psychology ; Childhood Education ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Drogenerziehung ; Kompetenztheorie ; Drogenkonsum ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Selbstkontrolle ; Identitätsfindung ; Jugend ; Sucht ; Jugend ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Drogenkonsum ; Selbstkontrolle ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Drogenerziehung ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Kompetenztheorie ; Jugend ; Drogenerziehung ; Identitätsfindung
    Anmerkung: Alle Ansätze einer schulbezogenen Sucht-Prävention, die heute nahezu ausschließlich aus einer sucht-therapeutischen Defizit-Perspektive heraus betrieben wird, sind gescheitert. Eine alternative, jugend-soziologisch begründbare Drogen-Erziehung zur Drogenmündigkeit stößt auf erhebliche Denkbarrieren. Das innere Funktionieren dieses Präventions-Dispositivs wie dessen gesellschaftliche Funktionen werden aus wissen- und professions-soziologischer Sicht untersucht, um Hinweise für eine Alternative aufzuzeigen. Die Arbeit verwertet die einschlägige englisch-sprachige Literatur sowie eine Vielzahl von Praxisbeispielen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780198038627
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 pages)
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; USA
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322993229
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (294 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Raum ; Öffentlichkeit ; Sozialraum ; Jugend ; Hannover ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9781452233628 , 9781452233628 , 9780761917113
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (xv, 232 p.) , ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Developmental clinical psychology and psychiatry v. 46
    Paralleltitel: Druckausg. Cohen-Kettenis, Peggy T. Transgenderism and intersexuality in childhood and adolescence
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender identity ; Sex ; Sex role ; Transgender people Identity ; Intersex people Identity ; Gender identity ; Sex ; Sex role ; Transgender people ; Identity ; Intersex people ; Identity ; Intersexualität ; Kind ; Jugend ; Entwicklungspsychologie ; Intersexualität
    Kurzfassung: A small minority of adults question their own sexuality attempting to answer a discrepancy between their subjective experience & their biological sex. Others suffer from genetic discrepancies. This volume provides an overview of research clinical insights & the ethical dilemmas facing clinicians
    Anmerkung: A small minority of adults question their own sexuality attempting to answer a discrepancy between their subjective experience & their biological sex. Others suffer from genetic discrepancies. This volume provides an overview of research clinical insights & the ethical dilemmas facing clinicians , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322975744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Wertorientierung ; Umfrage ; Bayern
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 0511058624 , 9780511058622 , 0511073410 , 9780511073410 , 0511178212 , 9780511178214 , 0511064950 , 9780511064951 , 9780511613913 , 0511613911
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 280 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / Adolescence ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / Teenagers ; Jugend ; Adolescence / Forecasting ; Teenagers / Social conditions / Forecasting ; Youth / Social conditions / Forecasting ; Twenty-first century / Forecasts ; Heranwachsender ; Jugend ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books Electronic books ; Electronic books. ; USA ; Jugend ; USA ; Heranwachsender
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Enthält bibliografische Hinweise und Index , Cover; Half-title; Title; Copyright; Contents; Contributors; Preface; 1 Macrostructural Trends and the Reshaping of Adolescence; 2 Youth in Aging Societies; 3 The Transition from School to Work; 4 Criminal Justice in the Lives of American Adolescents: Choosing the Future; 5 Adolescent Health Care in the United States: Implications and Projections for the New Millennium; 6 Youth and Information Technology; 7 Social Space, the Final Frontier: Adolescents on the Internet; 8 Approaching Policy for Adolescent Development in the 21st Century; Index , This book will be of interest to academics, educators, policy-makers, and persons who provide services to youth. It is unique in its focus on how broad social changes will shape adolescents' lives and their futures as adults
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; New York : Mouton de Gruyter
    ISBN: 9783110809121 , 3110809125 , 3110167972 , 9783110167979 , 3110167964 , 9783110167962
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xiv, 352 pages)
    Serie: Language, power, and social process
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pujolar, Joan, 1964- Gender, heteroglossia, and power
    DDC: 306.44/0946/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jongeren ; Sekseverschillen ; Sociolinguïstiek ; Tweetaligheid ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Bilingualism ; Discourse analysis ; Language and languages / Sex differences ; Sociolinguistics ; Youth / Language ; Tweetaligheid ; Sociolinguïstiek ; Sekseverschillen ; Jongeren ; Discourse analysis ; Jugendkultur ; Geschlechtsunterschied ; Soziolinguistik ; Geschlechtsunterschied ; Jugend ; Sprache ; Youth Language ; Sociolinguistics Sex differences ; Language and languages ; Bilingualism ; Discourse analysis ; Geschlechtsunterschied ; Soziolinguistik ; Jugendkultur ; Geschlechterrolle ; Jugendsprache ; Spanien ; Barcelona ; Barcelona ; Jugendkultur ; Geschlechtsunterschied ; Soziolinguistik ; Barcelona ; Jugendkultur ; Geschlechterrolle ; Jugendsprache
    Anmerkung: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Print version record , Historical and social background of this research -- , How I did the fieldwork -- , Conceptual framework -- , Masculinities and femininities in youth culture -- , The Rambleros -- , Simplified masculinity -- , Feminine agendas -- , Gender crossing -- , The Trepas -- , Transgression and insubmission -- , Politicized identities -- , The polyvalence of talk -- , The organization of the groups -- , Gender-mixed events and hybrid events -- , Polyvalent situations -- , Conclusions to part 1 Politicized identities: what difference do they make? -- , Languages and ideologies -- , Speech styles and orders of discourse -- , The "simple" truth of the Rambleros -- , The politics of la penya -- , Catalan and Spanish voices -- , Towards a dialogical analysis of codeswitching: methodological considerations -- , An inventory of voices -- , Language choices -- , Language choice in Catalonia: a political issue -- , Language choice amongst the Rambleros and the Trepas -- , Conclusions to part 2 The ideological investment of speech varieties -- , Situated practices and social structures -- , Youth culture as a social field -- , Reproduced and reproductive practices -- , Social change and situated practice in Bourdieu's model -- , Conclusions to part 3 Theoretical implications of this approach
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...