Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (3.993)
  • Geschichte  (3.019)
  • Massenmedien  (1.035)
  • Ethnologie  (2.572)
  • Allgemeines  (1.367)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (475)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressourcen
    Serie: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Steiner ; 1.1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2748-2502 , 2748-2502 , 1438-4485 , 1438-4485
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Ausgabe: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media / Social aspects ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Anmerkung: Includes bibliographical references , The Sociology of Mobile Apps - Deborah Lupton -- - Media and the Social Construction of Reality - Nick Couldry, Andreas Hepp -- - Technology and Time - Judy Wajcman , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003263234 , 9781032203317 , 9781032203324
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge companion to history and the moving image
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge companion to history and the moving image
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hughes-Warrington, Marnie The Routledge Companion to History and the Moving Image
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities ; General & world history ; Social & cultural history ; Film theory & criticism ; Film: styles & genres ; Historiography ; Television ; General and world history ; Social and cultural history ; Film history, theory or criticism ; Film: styles and genres ; History ; Communications; Television; Historiography; Media history; Cinema; Historical films; Media studies; Digital screen culture; Film ; Aufsatzsammlung ; Film ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: The Routledge Companion to History and the Moving Image takes an interdisciplinary approach to understanding history in moving images. It engages this popular and dynamic field that has evolved rapidly from film and television to digital streaming into the age of user-created content. The volume addresses moving image history through a theoretical lens; modes and genres; representation, race, and identity; and evolving forms and formats. It brings together a range of scholars from across the globe who specialize in film and media studies, cultural studies, history, philosophy of history, and education. Together, the chapters provide a necessary contemporary analysis that covers new developments and questions that arise from the shift to digital screen culture. The book examines technological and ethical concerns stemming from today's media landscape, but it also considers the artificial construction of the boundaries between professional expertise and amateur production. Each contributor?s unique approach highlights the necessity of engaging with moving images for the academic discipline of history. The collection, written for a global audience, offers accessible discussions of historiography and a compelling resource for advanced undergraduates and postgraduates in history, film and media studies, and communications.
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783515135771
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte – Beihefte 1
    Serie: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte Beiheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seismographen der Krise
    DDC: 302.23209409032
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildpublizistik ; Flugblatt ; Flugpublizistik ; Flugschrift ; Frühe Neuzeit ; frühneuzeitliche Flugblätter ; Glaubwürdigkeit ; Illustration ; illustriertes Flugblatt ; Inflation ; intermedial ; Krise ; Krisenerfahrung ; Medienkritik ; Medienskepsis ; Medienvertrauen ; Misstrauen ; Nachrichten ; Nachrichtenproduktion ; Nachrichtenwesen ; Ökonomie ; Seismographen ; Vertrauen ; Vertrauenskrisen ; Vertrauenswürdigkeit ; Zuversicht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flugblatt ; Vertrauen ; Massenmedien ; Kritik ; Geschichte 1500-1700
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003256076
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 212 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; bicssc / Cultural studies ; bicssc / Politics & government ; bicssc / Social groups ; bicssc / Museology & heritage studies ; bicssc / Colonialism & imperialism ; bicssc / National liberation & independence, post-colonialism ; bisacsh / ARCHITECTURE / Buildings / Landmarks & Monuments ; bisacsh / HISTORY / General ; bisacsh / LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General ; Zerstörung ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Denkmal ; Änderung ; Politischer Wandel ; Historische Stätte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal ; Historische Stätte ; Änderung ; Zerstörung ; Politischer Wandel ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Kurzfassung: "'Fallen Monuments and Contested Memorials' examines how the modification, destruction, or absence of monuments and memorials can be viewed as performative acts that challenge prescribed, embodied narratives in the public realm. Bringing together international, multidisciplinary approaches, the chapters in this volume interrogate the ways in which memorial constructions disclose implicitly and explicitly the proxy battle for public memory and identity, particularly since 2015. Acknowledging the ways in which the past — which is given agency through monuments and memorials — intrudes into daily life, this volume offers perspectives from researchers that answer questions about the roles of monuments and memorials as persistent, yet mutable, works whose meanings are not fixed but are, rather, subject to processes of continual re-interpretation. By using monuments and memorials as lenses through which to view race, memory, and the legacies of war, power, and subjugation, this volume demonstrates how these works, and their visible representations of entitlement, possession, control, and authority, can offer the opportunity to pose and answer questions about whose memory matters and what our symbols say about who we are and what we value. Fallen Monuments and Contested Memorials is essential reading for scholars and students studying cultural heritage, history, art history, and public history. It will be particularly useful to those with an interest in public monuments and memorials; colonial and post-colonial history; memory studies; and nationalism, race, and ethnic studies."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Kurzfassung: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Kurzfassung: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839470343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Histoire 214
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus; Dorf; Ausgrenzung; Verfolgung; Erinnerungskultur; Bayern; Michel Foucault; Diktatur; Biografie; Gewalt; Kulturanthropologie; Deutsche Geschichte; Politische Ideologien; Kulturwissenschaft; National Socialism; Village; Exclusion; Memory Culture; Dictatorship; Biography; Violence; Cultural Anthropology; German History; Political Ideologies; Cultural Studies; ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die zahlreichen Schicksale der Verfolgten des Nationalsozialismus sind faktenreich belegt, stehen aber im Spannungsfeld zur regionalen Erinnerungskultur nach 1945. Was bedeuten diese Spannungen heute? Maria Anna Willer untersucht Strukturen und Prozesse der Ausgrenzung in der Face-to-Face-Gesellschaft eines Dorfes am bayrischen Alpenrand zur Zeit der NS-Herrschaft und beleuchtet dessen Erinnerungskultur. In Anlehnung an Foucault beschreibt sie im Modell eines »Dispositivs der NS-Verfolgung« die engmaschigen Strukturen der Kontrolle und Überwachung sowie Widerstand und Hilfeleistungen als Kategorien der NS-Diktatur auf dem Dorf. Es zeigt sich: Nach 1945 ist eine Kontinuität der Ausgrenzung erkennbar, wenn die Erinnerung an Opfer der NS-Verfolgung verdrängt wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783779975854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Nachkomme ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Erinnern ; Gedächtnis ; Geschichte ; Memory Studies ; Nationalsozialismus ; NS-Zeit ; NS-Zwangsarbeit ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Zwangsarbeit ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Nachkomme ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781000875928 , 9781000875898
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (815 pages)
    Serie: Routledge Worlds Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Central Asian world
    DDC: 958
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelasien ; Ethnologie ; Wirtschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000895568 , 9781003331582
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 827 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Townsend, Kenneth William, 1951- First Americans
    DDC: 970.00497
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Indianer ; Indians of North America History ; Indians of North America Social life and customs ; Nordamerika
    Kurzfassung: Now in its third edition, First Americans has been fully updated to trace Native Americans' experiences through the 2020 election and the Biden administration, the COVID-19 pandemic, and the crisis of murdered and missing indigenous women. This book provides a comprehensive history of Native Americans from their earliest appearances in North America to the present, highlighting the complexity and diversity of their cultures and experiences. Contrasting the misconception that Native Americans were consistently victims without power, native voices permeate the text and shape its narrative, underlining the vitality of native peoples and cultures in the context of regional, continental, and global developments. The new edition highlights the role of Native Americans as agents of resistance and progress, rooted in the perspective that their activism has been instrumental throughout history and in the present day. To enrich student understanding, the book also includes a variety of pedagogical tools including short biographical profiles, key review questions, a rich series of maps and illustrations, chapter chronologies, a glossary, and recommendations for further reading.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 787-798
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau | Paderborn, Deutschland : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
    ISBN: 9783412527037
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Heft 99
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Tod ; Todesbewusstsein ; Bestattungsritus ; Kultur ; Sterben ; ART / History / General ; History of art / art & design styles ; Kunstgeschichte ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Tod ist die einzige Gewissheit des Lebens. Das Bewusstsein von der eigenen Sterblichkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins und hat über Jahrhunderte Religionen und Philosophen zu Deutungsversuchen herausgefordert. Die Möglichkeit der menschengemachten Auslöschung des Erdenlebens vor Augen, widmet sich der vorliegende Band verschiedenen Formen, mit der eigenen Zeitlichkeit umzugehen: vom Pomp der Leichenzüge im antiken Rom und der ars moriendi des Mittelalters zu Pariser Revolutionsfriedhöfen, der Erinnerung an Hiroshima und an die Unerträglichkeit des Holocaust, vom Heldentod im Kriegüber Filmtote und Sterbepraktiken im Kulturvergleich zum unendlichen Ende im Computerspiel und der Hoffnung auf Unsterblichkeit im Cyberspace. Der vorliegende Band lädt zu einer interdisziplinären Tour d Horizon zum vielgestaltigen Umgang mit dem Tod ein und stellt Forschungsergebnisse aus den Literatur- und Kulturwissenschaften, aus Theologie, Philosophie und Geschichte sowie aus der Kunst-, Musik- und Medienwissenschaft in einem weiten Spektrum von der Antike bis zur Gegenwart vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048554034
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Early modern court studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1500-1800 ; Entstehung ; Staat ; Dynastie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Dynastie ; Staat ; Entstehung ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Dynastie ; Staat ; Entstehung ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161597558 , 9783161597541
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Society & culture: general ; Anthropology ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor : ProQuest
    ISBN: 9783406806292
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historische Stätte ; Untergang ; Deutschland
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406806308
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: lsw_all, Paket C.H.Beck LSW Naturkunde, Psychologie und Medizin 2024 I ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historische Stätte ; Untergang ; Deutschland
    Kurzfassung: Unter der Oberfläche Deutschlands liegen die Reste unzähliger verschwundener Städte, Handelszentren, Dörfer und Industrieanlagen: ein versunkenes, unbekanntes Deutschland. Pia Volk hat sich auf die Suche nach diesen Orten gemacht. Sie erzählt von ihrer einstigen Bedeutung und ihrem Untergang und besichtigt in Wäldern, auf Feldern, im Watt oder in Asphaltwüsten die Überreste einstiger Größe. Ein kurzweiliger Atlas für alle, die schon immer ahnten, dass unter unseren Füßen eine versunkene Welt liegt. Auf dem Grund des Bodensees finden sich Reste großer Pfahlbausiedlungen aus prähistorischer Zeit. An der Ostsee lag die kosmopolitische Siedlung Haithabu, ein Knotenpunkt zwischen Skandinavien, dem Baltikum und Westeuropa. Die nordfriesische Stadt Rungholt versank im 14. Jahrhundert in einer Sturmflut. Als man schon glaubte, sie existiere nur in den Sagen, fand man ihre Überreste im Watt. Von dem großen jüdischen Ghetto an der Außenseite der Frankfurter Stadtmauer, das bis ins 19. Jahrhundert existierte, sind heute nur noch Reste erhalten. Im 20. Jahrhundert mussten Ortschaften der innerdeutschen Grenze oder Stauseen weichen, und bis heute werden Dörfer für den Braunkohleabbau weggebaggert. Pia Volk beschreibt kenntnisreich das Schicksal von 30 exemplarischen Orten, die von unseren Landkarten verschwunden sind, und lässt uns über ein versunkenes Deutschland staunen, das hier und da noch an die Oberfläche ragt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031155833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 178 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freeman, Matthew, 1987 - Transmedia/genre
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Massenmedien ; Intermedialität ; Filmgenre
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1: Introduction or: Why We Still Need Genre -- A Brief History of Genre Studies -- A Multiplatform Approach to Genre -- The Structure of the Book -- References -- Part I: Media Conglomerates -- Chapter 2: Transmedia Superhero: Marvel, Genre Divergence and Captain America -- Introduction -- Conceptualising the Transmedia Entertainment Franchise -- Industrial Constructions of the Superhero Genre -- Creating Genre Divergence Across Media -- Superheroes in Industry Paratexts and Participatory Culture Across Media -- Conclusion -- References -- Chapter 3: Transmedia Western: Lucasfilm, Genre Linking and The Mandalorian -- Introduction -- Star Wars and the Western -- Proposing the Western in The Mandalorian's Entryway Paratexts -- Foregrounding the Western in The Mandalorian Narrative -- The Mandalorian as Western in Practitioner Discourses, Journalistic Criticism and Participatory Culture -- Conclusion -- References -- Part II: Digital Platforms -- Chapter 4: Transmedia Horror: Netflix, Genre Empowerment and Stranger Things -- Introduction -- Conceptualising Netflix -- Constructing Horror -- Reflecting on Horror -- Playing with Horror -- Conclusion -- References -- Chapter 5: Transmedia Docudrama: ITV Hub, Genre Democratisation and Quiz -- Introduction -- Conceptualising ITV Hub -- Constructing Docudrama -- Customising Docudrama -- Democratising Docudrama -- Conclusion -- References -- Chapter 6: Transmedia Comedy: BBC Three, Genre Distribution and Pls Like -- Introduction -- Institutional Contexts of Pls Like's Transmedia Distribution -- Pls Like as a Workplace-Mockumentary Sitcom -- Pls Like's Construction of Stereotypes -- Conclusion -- References -- Chapter 7: Transmedia Fantasy-JRPG: Kickstarter, Genre Leveraging and Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes -- Introduction.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110982022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 676 p.)
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , 137
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1990-2020 ; Sterben ; Gesundheitspolitik ; Sterbebegleitung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Since 1945, medical advancements and demographic change have fundamentally altered the end of life. Florian Greiner traces the different responses in East and West: the emergence of hospice movements and palliative medicine, the fight for assisted dying, and churches' search for religious meaning. His pioneering study starts with the experiences of World War II and ends with the reunified Federal Republic.
    Kurzfassung: Tod und Sterben entwickelten sich in der Zeitgeschichte zu zentralen gesellschaftlichen Konfliktthemen. Wo war der beste Ort zum Sterben? Wie lange sollte das Leben mit Hilfe der modernen Medizin verlängert werden? Was brauchte der Mensch für einen „guten Tod"? Und durfte über ein vermeintliches Tabuthema überhaupt gesprochen werden? Die Pionierstudie von Florian Greiner untersucht erstmals die Auseinandersetzungen um das Lebensende in beiden deutschen Staaten und der wiedervereinten Bundesrepublik. Greiner zeigt, wie sehr das Sterben nach 1945 zum Gegenstand religiöser, politischer und ökonomischer Deutungskämpfe wurde. Kirchen, Pharmaindustrie, Gesundheitspolitik, Medizin, Sozialwissenschaften, Massenmedien und neue zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Hospiz- und Sterbehilfebewegung stritten über das Lebensende. Mittels vieler zuvor unerschlossener Quellen aus staatlichen, kirchlichen und privaten Archiven zeigt Greiner, wie die „Entdeckung des Sterbens" das Selbstverständnis moderner Gesellschaften prägte - und wie sehr die Erfahrungen unserer Gegenwart dadurch beeinflusst werden.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469665177
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 pages) , Illustrations (black and white).
    Serie: North Carolina scholarship online
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Genetischer Fingerabdruck ; Rassenpolitik ; Sklaverei ; Schwarze ; Ethnische Beziehungen ; Genetic genealogy Social aspects ; Genetic genealogy Social aspects ; Slavery History ; Slavery History ; Race Social aspects ; Race Social aspects ; History ; Genealogy, heraldry, names & honours ; USA ; Brasilien
    Kurzfassung: Over the past twenty years, DNA ancestry testing has morphed from a niche market into a booming international industry that encourages members of the public to answer difficult questions about their identity by looking to the genome. At a time of intensified interest in issues of race and racism, the burgeoning influence of corporations like AncestryDNA and 23andMe has sparked debates about the commodification of identity, the antiracist potential of genetic science, and the promises and pitfalls of using DNA as a source of 'objective' knowledge about the past. This book engages these debates by looking at the ways genomic ancestry testing has been used in Brazil and the United States to address the histories and legacies of slavery, from personal genealogical projects to collective racial politics.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031113178
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XV, 360 p. 112 illus., 106 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scientific visual representations in history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Science—History. ; History—Philosophy. ; Art—History. ; Science ; History ; Art ; Aufsatzsammlung ; Grafische Darstellung ; Naturwissenschaften ; Geschichte
    Kurzfassung: Part I: Transmission -- Chapter 1. Visual Culture Of University Knowledge: The Lecture Notebooks From Louvain And Douai (17th-18th Centuries)(Gwendoline De Mûelenaere - University Of Louvain, Belgium) -- Chapter 2. The Illustrated Printed Page As A Tool For Thinking And Transmitting Knowledge. The Case Of Renaissance Astronomical Books(Isabelle Pantin) -- Chapter 3. Representing Experience In The Early Royal Society. The Case Of Robert Hooke?S Micrographia (1665)(Salvatore Ricciardo - University Of Bergamo, Italy) -- Chapter 4. Vision On Vision: Early Modern Scientific Images On Cosmology Explored By Means Of Second Order Images(Matteo Valleriani, Florian Kräutli) -- Part II: Transformation -- Chapter 5. Theorizing Technology: Theōria, Diagram, And Artifact In Hero Of Alexandria(Courtney Roby) -- Chapter 6. Artistic 'Libido' And Scientific Truth In 16th Century Woodcut Illustrations(Magdalena Bushart) -- Chapter 7. Capturing, Modeling, Overviewing And Making Credible: The Functions Of Visual At The Accademia Del Cimento(Giulia Giannini) -- Chapter 8. The Transformations Of Physico-Mathematical Visual Thinking: From Descartes To Quantum Physics(Enrico Giannetto) -- Part III: Exploration -- Chapter 9. Transporting Asian And Australasian Nature To Europe: Photographs From The Voyage Of HMS. Challenger 1872–1876(Stephanie Hood) -- Chapter 10. Visualising Biodata In The Laboratory. Image-Makers, Practices And Reinvention In Magnetic Resonance Technology(Silvia Casini) -- Chapter 11. Arguing From Appearance: The Numerical Reconstruction Of Galactic Tails And Bridges(Matthias Schemmel) -- Chapter 12. Ethnoscience And Spatial Representations Of Climate Change(Elena Bougleux).
    Kurzfassung: This book explores continuity and ruptures in the historical use of visual representations in science and related disciplines such as art history and anthropology. The book also considers more recent developments that attest to the unprecedented importance of scientific visualizations, such as video recordings, animations, simulations, graphs, and enhanced realities. The volume collects historical reflections concerned with the use of visual material, visualization, and vision in science from a historical perspective, ranging across multiple cultures from antiquity until present day. The focus is on visual representations such as drawings, prints, tables, mathematical symbols, photos, data visualizations, mapping processes, and (on a meta-level) visualizations of data extracted from historical sources to visually support the historical research itself. Continuity and ruptures between the past and present use of visual material are presented against the backdrop of the epistemic functions of visual material in science. The function of visual material is defined according to three major epistemic categories: exploration, transformation, and transmission of knowledge.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Verso
    ISBN: 9781839760716 , 9781839760723
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steven, Mark, 1987 - Class war
    DDC: 305.509
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Klassenkampf ; Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: A bold new history of the global class war.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839461723 , 9783837661729
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ressource "Schriftträger"
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Papier ; Schrift ; Literaturproduktion ; Geschichte
    Kurzfassung: Beinahe alles kann als Schriftträger dienen. Auch können Bücher wieder zur Grundlage für neue Texte oder Material im Schreibprozess werden. Gleichzeitig sind alle Schriftträger endlich: Sie werden verbraucht, zersetzt oder zerstört. In diesem Zyklus von Entstehen und Vergehen sind Bücher, Hefte, Blätter, Fächer oder Wände nicht nur Medium, sondern die stoffliche Bedingung der Schrift. Die Beiträger*innen plädieren dafür, Schriftträger als Ressourcen zu verstehen. Damit lässt sich ihren materiellen Existenzweisen, ihren Transformationen sowie den dazugehörigen ökonomischen, ästhetischen und ökologischen Praktiken im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Verschwendung Rechnung tragen.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783662661628 , 9783662661611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 335 Seiten)
    Serie: Literatur und Recht Band 1
    Serie: Literatur und Recht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Recht: Materialität
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature & literary studies ; Law ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Recht ; Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Recht
    Kurzfassung: Literatur hat nicht selten Recht als ihren Gegenstand, und Recht regelt Literatur auf vielfältige Weise. Diese gegenseitige Vergegenständlichung, zusammengefasst unter dem Begriff der „Materialität“, geschieht in verschiedenen Formen und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Daraus ergibt sich eine Fülle von Fragen zur normativen Qualität des Rechts und zu den kulturellen Reflexionsleistungen der Literatur. Der Band fragt daneben auch konkreter nach der Rechtsförmigkeit des Fiktiven, der narrativen Ordnung von Rechtstexten, der historischen Wandelbarkeit des Verhältnisses von Recht und Literatur oder den rechtlichen Bedingungen des Buchmarktes.​ Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9789811956973
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 405 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Islam and global studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnography ; Russian, Soviet, and East European History ; History of Religion ; Islam ; Paganism ; Christianity ; Ethnology ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Soviet Union—History ; Religion—History ; Islam ; Paganism ; Christianity ; Religiöse Identität ; Ethnologie ; Religion ; Mittelasien ; Electronic books ; Mittelasien ; Religion ; Religiöse Identität ; Ethnologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783593455440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Originaltitel: Power and progress: Our thousand-year struggle over technology and prosperity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Innovation ; Gerechtigkeit ; KI ; Konzern ; Warum Nationen scheitern ; Wirtschaftsgeschichte ; Digitalisierung ; Demokratie ; Industrialisierung ; Mittelalter ; 1301: 1301 Wirtschaft & Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658389673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 338 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2021 ; Media and Communication ; Political Communication ; Social Media ; Communication ; Communication in politics ; Social media ; Berichterstattung ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783593455440 , 9783593455433
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (529 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Power and Progress: our thousand-year struggle over technology and prosperty 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Industrialisierung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Macht ; Ausbeutung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 457-490
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Columbia University Press
    ISBN: 9780231556606
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 11 b&w illustrations
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Culture History ; Culture Mathematical models ; Social history ; Kulturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Algorithmus ; Algorithmus ; Kulturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Geschichte
    Kurzfassung: Today, algorithms exercise outsize influence on cultural decision-making, shaping and even reshaping the concept of culture. How were automated, computational processes empowered to perform this work? What forces prompted the emergence of algorithmic culture?Algorithmic Culture Before the Internet is a history of how culture and computation came to be entangled. From Cambridge, England, to Cambridge, Massachusetts, by way of medieval Baghdad, this book pinpoints the critical junctures at which algorithmic culture began to coalesce in language long before it materialized in the technological wizardry of Silicon Valley. Revising and extending the methodology of "keywords," Ted Striphas examines changing concepts and definitions of culture, including the development of the field of cultural studies, and stresses the importance of language in the history of technology.Offering historical and interdisciplinary perspective on the relationship of culture and computation, this book provides urgently needed context for the algorithmic injustices that beset the world today
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783593455440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (560 Seiten)
    Ausgabe: 1.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Industrialisierung ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Wirtschaftsentwicklung ; Macht ; Ausbeutung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klimpel, Horst Die Arbeitsgemeinschaft erzgebirgische Bergbrüderschaften
    Titel der Quelle: Bergglöckchen
    Publ. der Quelle: Freiberg : Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V., 2003
    Angaben zur Quelle: (2023), 2, Seite 22-27
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:22-27
    RVK:
    Schlagwort(e): Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine ; Arbeitsgemeinschaft ; Knappschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Gesehen am 18.03.2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781350226760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 209 Seiten) , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum Europäischer Kulturen ; Geschichte ; Sammlung ; Museumspolitik ; Textilien ; Museum Europäischer Kulturen (Berlin, Germany) / Catalogs ; Textile fabrics / Europe / History / Catalogs ; Weaving / History / Catalogs ; Museum Europäischer Kulturen (Berlin, Germany) ; Textile fabrics ; Weaving ; Europe ; Catalogs ; History ; Museum Europäischer Kulturen ; Textilien ; Sammlung ; Museumspolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838560960 , 9783846360965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: UTB 6096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Antike ; Kultur ; Wissenschaftsgeschichte ; Gilgamesch-Epos ; Kulturpoetik ; Kulturwissenschaft studieren ; Studium Kulturwissenschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Kurzfassung: Kultur ist jene ebenso grundlegende wie umfassende anthropologische Konstante, die den Menschen als sich selbst und seine Welt als solche erfahrbar macht. Sie entsteht im historischen wie im tagtäglichen Prozess und ist zugleich Reflexion des Menschen über diesen Prozess – Objektebene und Metaebene in einem. Der methodische Umgang damit markiert die Kernkompetenz der Kulturwissenschaft.Die vorliegende „Geschichte der Kulturwissenschaft“ beschreibt dieses weite Feld kulturwissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und Forschungsperspektiven anhand von entscheidenden historischen Semantiken, Untersuchungsfeldern, Kulturrevolutionen, kulturkritischen Zeitdiagnosen und ausgewählten Kulturtheoretikern in einem Überblick vom Gilgamesch-Epos in der Antike bis zur amerikanischen Kulturpoetik in der Gegenwart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009236287
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 298 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Multilingualism and history
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Multilingualism History ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Geschichte
    Kurzfassung: We often hear that our world 'is more multilingual than ever before', but is it true? This book shatters that cliché. It is the first volume to shine light on the millennia-long history of multilingualism as a social, institutional and demographic phenomenon. Its fifteen chapters, written in clear, accessible language by prominent historians, classicists, and sociolinguists, span the period from the third century BC to the present day, and range from ancient Rome and Egypt to medieval London and Jerusalem, from Russian, Ottoman and Austro-Hungarian empires to modern Norway, Ukraine, and Spain. Going against the grain of traditional language histories, these thought-provoking case studies challenge stereotypical beliefs, foreground historic normativity of institutional multilingualism and language mixing, examine the transformation of polyglot societies into monolingual ones, and bring out the cognitive and affective dissonance in present-day orientations to multilingualism, where 'celebrations of linguistic diversity' coexist uneasily with creation of 'language police'.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Apr 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839468388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (204 p.)
    Serie: Lettre
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sport ; Gesellschaftsordnung ; Sportsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Sportliches Handeln ist heute ein fester Bestandteil des kulturindustriellen Spektakels: ein wirkmächtiges Theater, in dem teils widersprüchliche gesellschaftliche Axiome zur Aufführung kommen. Philipp Ellrich nimmt die Geschichte(n) des Sports, in denen die sportliche Praxis selbst Erzählungen stiftet und be-deutend wird, aus literaturwissenschaftlicher sowie soziologischer Perspektive unter die Lupe. Den Doppelsinn des Begriffs der Handlung als Ausführung und als Aufführung mobilisierend, fragt er in exemplarischen Analysen von Sporttexten und Sportpraktiken nach dem literarischen Kern des Sports - und deckt so die Paradoxien eines unserer relevantesten Gesellschaftsphänomene auf.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781003121565
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 516 Seiten
    Ausgabe: Fifth edition
    Serie: Politics in Asia series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leifer, Michael, 1933 - 2001 Dictionary of the modern politics of South-East Asia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Politiker ; Geschichte ; Maßnahme ; Partei ; Politische Führung ; POLITICAL SCIENCE / Government / Comparative ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Southeast Asia Dictionaries Politics and government 1945- ; Südostasien ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Südostasien ; Südostasien ; Geschichte 1945- ; Südostasien ; Politik ; Geschichte 1945-1994
    Kurzfassung: The past three decades since the end of the Cold War have been a time of remarkable change for Southeast Asia. Long seen as an arena for superpower rivalry, Southeast Asia is increasingly coming into its own by locating itself at the forefront of regional integration initiatives that involve not only the states of the region, but major external powers such as the United States, China, India, Japan, and Australia. Extensively updated and revised in light of these changes and developments, this fifth edition of Dictionary of the Modern Politics of Southeast Asia remains indispensable. This new edition starts with profiles of each Southeast Asian country, before providing over 500 alphabetically arranged individual entries, each containing detailed accounts and analyses of major episodes and treaties, political parties and institutions, civil society movements, and regional and international organizations. Biographies of significant political leaders and personalities, both past and present, are also provided. Entries are comprehensively cross-referenced, and an index by country directs readers to all entries concerning a particular country. The Dictionary concludes with an extensive bibliography that serves as a guide to further reading. An essential one-stop reference book, this book is an indispensable tool for all scholars and students of Asian politics and international affairs, and a vital resource for journalists, diplomats, policy makers, and others with an interest in the region
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031393518 , 3031393511
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 237 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Paralleltitel: Erscheint auch als Williamson, Rachel 21st-Century Narratives of Maternal Ambivalence
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenkultur ; Mutterschaft ; Sex ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Gender Studies ; Popular Culture ; Media and Gender
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Reaktion Books
    ISBN: 9781789147315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 108 Illustrationen und Porträts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Rasse ; Antisemitismus ; Kunst ; Rasse ; Rassismus ; Antisemitismus ; Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: ‘Race Is Everything’ looks at ideas of ‘racial science’ in the nineteenth century and the first half of the twentieth century, and how art was influenced by them. It looks at race in general, but with a particular concentration on attitudes towards and representations of people of African and Jewish descent. David Bindman argues that behind all racial ideas is the belief that outward appearance, and especially skull-shape, can be correlated with inner character and intelligence, and that these could be used to create a seemingly scientific hierarchy of races. This book considers many aspects, including the skull as a racial marker; ancient Egypt as a precedent for Southern slavery; Darwin, race and aesthetics; the ‘Mediterranean race’; the visual aspects of eugenics; and the racial politics of Emil Nolde.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783839467886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wöhler, Maike "In Deutschland wartet das Paradies auf uns"
    DDC: 331.624950435
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic history ; HISTORY / Social History ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Alltag ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmigration ; Economic History ; Everyday Life ; Friesland ; Gastarbeit ; Geschichtswissenschaft ; Greece ; Griechenland ; Guest Work Program ; History ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    Kurzfassung: Intro -- Inhalt -- Zur Autorin -- Danksagung -- Vorwort -- 1. »Endlich kommt jemand […] und schreibt unsere Geschichte auf!« -- »Endlich kommt jemand nach so vielen Jahren und schreibt unsere Geschichte auf!« -- Gegen das Vergessen anschreiben -- »Danke, dass du über uns Griechen schreibst« -- 2. Olympia - eine Marke von Welt -- Die Geschichte des Unternehmens -- »Arbeit für die Region- Typen von Welt« -- Die Gründungsphase -- Die Geschichte der Olympia Werke -- Die Grundsteinlegung der Olympia Werke in Roffhausen in der Nachkriegszeit -- Olympia wird Marktführer -- Ab 1954- die Olympia Werke AG -- 3. Arbeiten »auf Olympia« -- »Olympia«− ein attraktiver Arbeitgeber für Einheimische und Zugewanderte -- Olympia − Aufschwung für die ganze Region -- Olympia − ein attraktiver Arbeitgeber -- Von Olympia zu AEG Olympia -- AEG Olympia - das Herz der Region muss weiterleben -- Deutschland - ein Einwanderungsland -- Die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte -- Die Hürden der Arbeitsaufnahme in Deutschland -- Endlich »angekommen« -- Die ersten Eindrücke in der bundesdeutschen Arbeitswelt -- »Unsere Griechen waren einfach unauffällig da«. Griechische Arbeitsmigration im Olympia Werk Roffhausen‐Schortens -- Griechische Gastarbeiter*innen in den Olympia Werken -- Wilhelmshaven und Friesland - ein »Hafen« für griechische Arbeitskräfte -- Olympia unter den TOP 3 -- AEG Olympia - ein sozialer Arbeitgeber -- Gerechte Arbeitsverhältnisse - tarifliche Gleichstellung mit deutschen Kolleg*innen -- Kategorisierter Arbeitsbewertungsbogen als Einstufungsgrundlage -- Deutsch lernen »auf der Arbeit« - die Rolle der innerbetrieblichen Dolmetscher -- Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft - ein Indikator für gesellschaftliche Integration -- Übersicht -- Die Ausbildung in den Olympia Werken -- 4. »In Deutschland wartet das Paradies auf uns«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 0520393007 , 9780520393004
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 237 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wurgaft, Benjamin Aldes Ways of eating
    DDC: 394.1/209
    RVK:
    Schlagwort(e): Food History ; Food ; History ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte
    Kurzfassung: "From the origins of agriculture to twenty-first century debates over culinary authenticity, Ways of Eating introduces readers to world food history and to the practice of food ethnography. By engaging ethnographic vignettes and historical chapters, the authors offer new ways to think about food in relation to its natural and cultural histories. In addition to offering new intellectual tools, starting-points are provided for future reading ina wide variety of subjects, from the European spice trade to the Columbian Exchange, from food and gender to ethnographic methodology. Food studies are made vivid by stories like the ones in this book--stories of Scottish peat-cutters, women beer-makers, and Japanese knife-forgers"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vignette One : Duccio's Eden / by Benjamin A. Wurgaft and Merry I. White -- Chapter One : Nature and culture in the origins of agriculture -- Vignette Two : Akashiyaki at Nishi-Akashi / by Merry I. White -- Chapter Two : Staple empires of the ancient world -- Vignette Three : Coffee and pepper / by Merry I. White -- Chapter Three : Medieval tastes -- Vignette Four : Before kimchi / by Merry I. White -- Chapter Four : The Columbian Exchange, or, the world remade -- Vignette Five : The spirit safe / by Benjamin A. Wurgaft and Merry I. White -- Chapter Five : Social beverages and modernity -- Vignette Six : Authenticity in Panama / by Benjamin A. Wurgaft -- Chapter Six : Colony and curry -- Vignette Seven : The icebox / by Merry I. White -- Chapter Seven : Food's industrial revolution -- Vignette Eight : Bricolage / by Benjamin A. Wurgaft and Merry I. White -- Chapter Eight : Twentieth-century foodways, or, Big Food and its discontents -- Vignette Nine : Nem on the menu / by Merry I. White -- Chapter Nine : Ways of eating -- Conclusion.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783455015751
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fahrrad ; Radfahren ; Radwandern ; Kultur ; Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : Greenwood
    ISBN: 9781440873492
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (634 Seiten) , Illustrationen, Porträts
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.509
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frisyrer - historia - uppslagsverk ; Hårmode - historia - uppslagsverk ; Hårvård - historia - uppslagsverk ; Geschichte ; Hairdressing History ; Hairdressing Encyclopedias ; Hairstyles History ; Hairstyles Encyclopedias ; Frisur ; Haar ; Kultur ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Haar ; Kultur ; Geschichte ; Frisur ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783412525569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (779pp.;)
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Koch-Grünberg, Theodor ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Geschichte ; Amazonas-Gebiet ; Südamerika ; Ethnografie ; Indigene ; Brasilien ; Venezuela ; Tagebuch ; Expedition ; Orinoco ; 1900 bis 1909 n. Chr ; 1910 bis 1919 n. Chr ; 1920 bis 1929 n. Chr ; Tagebuch 1911-1913
    Kurzfassung: Teaser Der Band gibt einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse und Gedanken eines der großen Pioniere der Ethnografie Südamerikas.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oakland, California :University of California Press,
    ISBN: 9780520381483 , 0520381483
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 361 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Feminist media histories 5
    Serie: Feminist media histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als Incomplete
    Paralleltitel: Erscheint auch als Incomplete
    DDC: 813.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Motion pictures and women ; Unfinished films / History and criticism ; Unfinished films ; PERFORMING ARTS / Film / General ; Spielfilm. ; Schauspielerin. ; Darstellende Künstlerin. ; Rezension. ; Darstellende Kunst. ; Unvollendetes Kunstwerk. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; Spielfilm ; Schauspielerin ; Geschichte ; Darstellende Künstlerin ; Rezension ; Darstellende Kunst ; Spielfilm ; Unvollendetes Kunstwerk ; Feminismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "This field-defining collection establishes unfinished film projects--abandoned, interrupted, lost, or open-ended--as rich and underappreciated resources for feminist film and media studies. In a series of deeply researched and creatively conceived chapters, scholars join with film practitioners in approaching the unfinished film as an ideal site for revealing the lived experiences, practical conditions, and institutional realities of women's film production across historical periods and national borders. Incomplete recovers projects and practices marginalized in film industries and scholarship alike, while also showing how feminist filmmakers have cultivated incompletion as an aesthetic strategy. Objects of loss and of possibility, incomplete films raise profound historiographical and ethical questions about the always-unfinished project of film history, film spectatorship, and film studies"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pathways to the feminist incomplete : an introduction, a theory, a manifesto / Alix Beeston and Stefan Solomon -- Never / Jane M. Gaines -- Catastrophic optimism in the name of Léontine / Maggie Hennefeld -- Body parts : feeling labor in early film color / Katherine Groo -- Creating the archive for incomplete feminist cinematic narratives : the Andean-Amazonian case / Isabel Seguí -- Women (not) making movies under the Popular Unity in Chile (1970-1973) / Elizabeth Ramirez-Soto -- Writing with Jocelyne Saab : infinite metamorphoses and sensitive variations / Mathilde Rouxel -- Ins and Ahwesh outtakes : an interview / Peggy Ahwesh and Leo Goldsmith -- "They keep moving" : serialized incompletion in Leslie Thornton's Peggy and Fred in hell and Lynn Hershman Leeson's The electronic diaries / Stefan Solomon -- One long electrical cord : dance, editing, and the creative unfinished / Karen Pearlman -- Shirkers and its afterlives : six epitaphs for an incomplete film / Sophia Siddique -- Kathleen Collins . . . posthumously / Alix Beeston -- The fierce, unfinishable, feminist legacies of Helen Hill / Karen Redrobe -- Girls who can't say no : celebrity resurrections and the consent of the dead / Katherine Fusco -- Postscript : the ruined map, relinked / Giuliana Bruno
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [England] : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350143401 , 9781350143388 , 9781350143395
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 339 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391/.009519
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kleidung ; Korea ; Clothing and dress / Korea ; Clothing and dress / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Korea ; Kleidung ; Geschichte
    Kurzfassung: "Bringing together a wealth of primary sources and with contributions from leading experts, Korean Dress History presents the most recent approaches to the interpretation of Korean dress. Through close analysis of an impressive range of visual, written, and material sources--some newly excavated or recently re-discovered in global museums--the book reveals how Korean clothing and accessories evolved from the Three Kingdoms to the modern era. Interdisciplinary authors discuss the close relation of Korean bodily adornments to political and economic history and place Korean dress within broader contexts such as material culture, colonization, and cultural appropriation. As in other cultures, modern Korean clothing owes many of its styles to historic dress and this process of adaptation is explored within high fashion and popular culture contexts in ways that benefit historians and curators alike. With contributions from dress and jewelry historians, as well as specialists of art history and visual culture, Korean Dress History makes key material newly available to non-Korean speakers. This is the indispensable guide to the study of Korean dress."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783406808296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: deutsche Ausgabe
    Originaltitel: Stamped From The Beginning: A Graphic History of Racist Ideas in America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Sklaverei ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474476188
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 pages) , 28 colour illustrations
    Serie: Film and Fashions : FIFA
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 070.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film, Media & Cultural Studies ; DESIGN / Fashion & Accessories ; Celebrities in mass media ; Documentary films History and criticism ; Fashion in motion pictures ; Dokumentarfilm ; Dokumentarfotografie ; Mode ; Geschichte ; Konferenzschrift 2018 ; Mode ; Dokumentarfilm ; Dokumentarfotografie ; Geschichte
    Kurzfassung: Offers the first edited collection with an explicit documentary focus on fashion icons, events, cultures and industriesInvestigates the bearings of the documentary image and its visual politics in relation to fashionPushes forward new understandings of how different media and platforms, such as documentary feature films, television factual programmes, online videos, fashion exhibitions, edutainment and industrial films, interrogate 'the real' in relation to fashionConsiders a wide range of both contemporary and historical case studies, including analysis of fashion documentaries, fashion-series on television and online videos, including Queer Eye (2018), Follow Me (2017), Bill Cunningham New York (2010), and McQueen (2018)Includes two expanding interviews, one with Alexandra Palmer, senior fashion curator at Royal Ontario Museum, Toronto, and one with Lorna Tucker, director of Westwood: Punk, Icon, Activists (2018)Feuds within fashion houses, megalomaniacs and photoshoot nightmares - fashion and drama have been a perfect match for decades. Over the past ten years, we have witnessed a boom of documentaries about fashion magazine editors, fashion and media politics and the history of fashion houses.How and why did fashion documentaries and non-fiction media become so popular? Documenting Fashion explores and reassesses the role of documentary media by tracing its history in shaping our understanding of fashion across multiple platforms and different national contexts, including industrial films, newsreels, TV shows, documentary films, digital media and photography. The essays in this collection underpin and profile a scholarly space in which a dialogue between fashion and documentary studies can evolve by drawing from different methodologies and approaches, such as media and cultural studies, ethnography, archival and museum studies, gender studies, marketing and public relations
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783839467886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835384613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kulturlandschaft Schaumburg Band 27
    Serie: Kulturlandschaft Schaumburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Landschaftsentwicklung ; Heimat ; Regionale Geografie ; Regionale Identität ; Kulturlandschaft ; Heimatkunde ; Nordwestdeutschland ; Botanik ; Heimat ; Kulturlandschaft ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Pflanzen ; Umwelt ; Umweltgeschichte ; Botanik und Pflanzenwissenschaften ; Historische Geographie ; Regionale Geographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Umwelt ; Nordwestdeutschland ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Nordwestdeutschland ; Kulturlandschaft ; Regionale Identität ; Heimat ; Regionale Geografie ; Heimatkunde ; Kulturlandschaft ; Landschaftsentwicklung ; Geschichte
    Kurzfassung: Orte werden von Natur und Kultur geprägt, sind mit Ideen verbunden und werden erst im Gespräch mit anderen Menschen zur Heimat. In der Geobotanik geht es um die Beziehungen der Pflanzen zu ihren Wuchsorten, zum Boden und zum Klima. Der Standort, an dem Pflanzen wachsen, ist von einer langen Geschichte und vielfältigen Einflüssen der Menschen geprägt. Daher setzt geobotanisches Arbeiten stets auch die Auseinandersetzung mit Geologie, Geographie und Klimatologie, aber vor allem mit historischen Abläufen und kulturgeschichtlichen Fachgebieten voraus. Es müssen immer wieder Brücken geschlagen werden von naturwissenschaftlichen zu kulturwissenschaftlichen Themen. Diese Form von Interdisziplinarität ermöglicht es, eine Heimat zu erkennen und zu beschreiben. Über Landschaften, Heimaten und deren Pflanzen hat Hansjörg Küster in den letzten Jahrzehnten immer wieder publiziert, für Zeitungen und Zeitschriften, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Überblicksdarstellungen und Handbücher. Oft stehen Landschaften im Mittelpunkt, die man als Heimaten verstehen kann und in denen man Menschen aus Nah und Fern integrieren kann - wenn man nur darüber spricht. Die Beiträge dieses Buches geben dafür vielerlei Anregungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | London : Informa UK Limited
    ISBN: 9781003119739 , 9781000902457 , 9781000902396
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 552 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Routledge literature companions
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2022 ; Literatur ; Medien ; Massenmedien ; Intermedialität ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520393004
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 237 Seiten) , Illustrationen
    Serie: California studies in food and culture 81
    Serie: California studies in food and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wurgaft, Benjamin Aldes Ways of eating
    DDC: 394.1/209
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; SOC055000 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Sociology & anthropology ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte
    Kurzfassung: What we learn when an anthropologist and a historian talk about food. From the origins of agriculture to contemporary debates over culinary authenticity, Ways of Eating introduces readers to world food history and food anthropology. Through engaging stories and historical deep dives, Benjamin A. Wurgaft and Merry I. White offer new ways to understand food in relation to its natural and cultural histories and the social rules that shape our meals. Wurgaft and White use vivid storytelling to bring food practices to life, weaving stories of Panamanian coffee growers, medieval women beer makers, and Japanese knife forgers. From the Venetian spice trade to the Columbian Exchange, from Roman garum to Vietnamese nớc chấm, Ways of Eating provides an absorbing account of world food history and anthropology. Migration, politics, and the dynamics of group identity all shape what we eat, and we can learn to trace these social forces from the plate to the kitchen, the factory, and the field.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593451145 , 9783593451152
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (445 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Antisemitismus ; Protest ; Gewerkschaft ; Gesellschaftsanalyse ; Populismus ; Protestforschung ; Bewegungsforschung ; care ; Osteuropaforschung ; Conjunctural Analysis ; empirische Kulturwissenschaft ; Proteste in Russland ; Protest ; Fernfahrer ; Soziale Bewegung ; Politischer Wandel ; Geschichte ; Russland ; Hochschulschrift ; Russland ; Fernfahrer ; Soziale Bewegung ; Protest ; Politischer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (364 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954 - Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Untoter Held, lebendiger Mythos -- Kapitel 1 -- »Unruhiger Wall-Bruder aus dem Jüdenthumb« - der Mythos in den Flugschriften des 17. Jahrhunderts -- Entstehungskontext, Quellen, Druckvarianten -- Lesarten: Volksbuch, Moritat, Dokument des Antijudaismus -- Der Bußfertige, der Wanderer und der Verdammte - zur Ikonographie der Titelblätter -- Kapitel 2 -- Entmythisierung im Zwielicht der Aufklärung -- Kindische Erdichtung, dreister Betrug -- Literarisierungen: Satire, Roman, empfindsames Gedicht -- Kapitel 3 -- Remythisierung I - Schubarts lyrische Rhapsodie -- Selbstinszenierung, politische Anklage, religiöses Bekenntnis -- Ein vergessener Text der Weltliteratur - rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- Text und Bild -- Kapitel 4 -- Remythisierung II - Goethes Versepos -- »Zu singen den bereisten Mann« - Entwürfe und Projektskizzen -- Werk ohne Wirkung? -- Kapitel 5 -- Unverhohlenes Ressentiment, latentes Mitgefühl - Ahasver unter den Romantikern -- Von Volksliedern -- »Bis ihr Juden all getaufet« - Arnims Drama ›Halle und Jerusalem‹ -- »Ich aber bin eine Gattung ewiger Jude« - Projektionsfläche und Spiegelbild -- Kapitel 6 -- »Die Zeit der Verzweiflung, die Zeit des Ewigen Juden« - Versdichtung im Vormärz -- Weltschmerz - von Byron bis Chamisso -- Judenschmerz - drei verschollene Dichter -- Entstellter Mythos? Eine Debatte über das Wesen des »modernen Ahasver« -- Kapitel 7 -- »Wie tief begründet ist doch der Mythos des ewigen Juden« - Ahasver-Reminiszenzen im Werk Heinrich Heines -- Vom »ewgen Wandersmann« zum »wunderlichen Pilger« -- »Ewiger Jude des Ozeans« -- Heine, der Ewige Jude - eine Kategorie der Schmähkritik -- Kapitel 8 -- »Zur Hölle verflucht« - Wilhelm von Kaulbachs Gemälde ›Die Zerstörung Jerusalems‹ -- Entstehungsgeschichte, Bildgegenstand, Programmatik.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Kulturverlag Kadmos
    ISBN: 9783967500639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ii, 274 Seiten)
    Serie: Kaleidogramme Bd. 196
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adorno und die Medien
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Kritik ; Medienästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Ästhetik ; Medien ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783406808289 , 9783406808296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 ungezählte Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Stamped from the beginning: a graphic history of racist ideas in America
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kendi, Ibram X., 1982 - Gebrandmarkt
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Amerikanische Geschichte ; Rassismus und Rassendiskriminierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Amerika ; Angela Davis ; Black lives matter ; Bürgerrechtsbewegung ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Graphic Novel ; New-York-Times-Bestseller ; Rassismus ; Reiche ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783830996453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Diversity / Diversité / Diversität Volume 9
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laugs, Christoph Materielle Kultur und Erinnerung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Kanada ; Manitoba ; Saketchewan ; Metis ; Indigenous People ; Geschichte ; Museum ; Identität ; Materialität ; Hybridität ; Fotografie ; Nordamerika ; Métis ; Indigenität ; Indigene ; Museen ; Hybridity ; Fotografiegeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Métis ; Kleidung ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781666940206
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 909.0496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnische Gruppe ; Diaspora ; Panafrikanismus ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. , Description based on CIP data; resource not viewed.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Champaign : University of Illinois Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780252052279
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (160 ungezählte Seiten)
    Serie: New black studies series
    DDC: 302.2308996073
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1999 ; Geschichte 2000-2020 ; Massenmedien ; Satire ; Literatur ; Rassismus ; Schwarze ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003312628
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 276 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge advances in urban history
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Wissen ; Kommunalpolitik ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Kommunalpolitik ; Stadtplanung ; Geschichte ; Wissen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615483
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Stadt ; Stadt ; Geschichte ; Globalisierung ; Kolonialismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826082665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Serie: Jahrbuch für Kulinaristik vol. 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Frontmatter -- BURCKHARD DÜCKER: EinleitungKulinaristik als Lebenswissenschaft -- THOMAS A. VILGIS: Neue Nahrungsmittel -eine naturwissenschaftliche Betrachtung -- LUDWIG M. EICHINGER: Essen, Trinken, Sprechen und Schreiben. Ein sprachwissenschaftlicher Blick. -- HANS JÜRGEN HERINGER: Geschmack als Metaphernquell. Ein linguistischer Leckerbissen -- WOLFGANG VÖGELE: Magersüchtiger Protestantismus? Essen, Trinken und Abendmahl, betrachtet aus der Perspektive evangelischer Theologie und Alltagsethik -- YONG LIANG: »Harmonie ist wie eine Brühe!« (和如羹焉). Zu einer zentralen Idee der chinesischen Esskultur -- YANAN REN: Kulinarische Nachtmärkte. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur chinesischen kulinarischen Praxis -- BURCKHARD DÜCKER: Der Komplex Essen in kolonialbezogenen Texten deutschsprachiger Literatur -- Backmatter.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783864898952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (662 Seiten)
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weimar : Bauhaus Universitätsverlag | Weimar : Universitätsbibliothek Weimar
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Pläne
    Serie: Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 „Identität und Erbe“ Band 2
    Serie: Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 "Identität und Erbe"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Instabile Konstruktionen
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Architektur ; Denkmalpflege ; Kulturerbe ; Soziologie ; Architektur ; Denkmalpflege ; Kulturerbe ; Geschichte
    Kurzfassung: Wer von Erbe im Zusammenhang mit Identität spricht, verspricht sich und Anderen "Kontinuität" und "Stabilität". Das Versprechen hält indes nur so lange, wie sich Menschen auf die damit verbundenen Erzählungen einlassen. Da diese zunehmend hinterfragt werden und der Begriff "Identität" im politischen Raum zu einer umkämpften Kategorie avanciert ist, werden auch die lange gehegten, gewohnten "Konstruktionen" instabil. Dies zeigt sich insbesondere in Momenten des Konflikts, der übergriffigen Inanspruchnahme und des Verlusts. Der Titel "Instabile Konstruktionen" verweist zugleich auf die beiden Kernbereiche des Kollegs: einerseits auf Architektur und Denkmalpflege, in denen der Begriff Konstruktion sich auf bauliche Manifestationen bezieht, von denen eine gewisse Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit erwartet wird und andererseits auf die Kultur- und Sozialwissenschaften, wo Konstruktion die soziale Herstellung symbolischer Sinnwelten meint. Ins Zentrum rückt so der Anspruch, die materielle Umwelt im Wechselverhältnis zu ihrer sozialen Gemachtheit zu verstehen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406808296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: lsw_all, Paket C.H.Beck LSW Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2024 I ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic
    Kurzfassung: Ibram X. Kendi ist einer der prominentesten Rassismus-Historiker der Welt, seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und halten sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Jetzt erscheint sein gefeierter New-York-Times-Bestseller «Gebrandmarkt» als Graphic Novel, adaptiert und illustriert von dem preisgekrönten Comiczeichner Joel Christian Gill. Von den rassistischen Anfängen schon in der Gründerzeit über Angela Davis und die Kämpfe der Bürgerrechtsbewegung bis zu Black Lives Matter erzählt diese eindrucksvoll illustrierte Graphic Novel die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Fesselnd, unerschrocken und schonungslos – «Gebrandmarkt» liefert eine unverzichtbare Perspektive auf jahrhundertelang andauernde Machtdynamiken und ihre Ursprünge.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-3690-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (123 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System. ; Innovation. ; Massenkommunikation. ; Diffusion. ; Diffusion ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869626369 , 9783869626376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mirbach, Alexis von, 1978 - Medienträume
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Journalismus ; Online-Publizieren ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Kritik
    Kurzfassung: Front matter -- Front cover -- Impressum -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Die Brücke von einer Seite Wo das Projekt Media Future Lab in Forschung und Praxis der Bürgerteilhabe steht -- 2. Der Weg zur Bürgerkonferenz Medien Journalismus aus Sicht von Wissenschaft, Medienpraxis und Zivilgesellschaft -- 3. Protokoll eines geplatzten Medientraums Warum ein anderer Journalismus Ost-Deutschland (nicht) verändern kann -- 4. Worüber Medienkritiker reden wollen Eine Verfassungsutopie mit dem Rat für Nachhaltiges Informieren -- 5. Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird Wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag mittels Partizipation erfüllen kann -- 6. Wie aus einer Mücke ein Elefant werden kann Wir gründen eine Bürgerstiftung zur Medienkontrolle aus der Zivilgesellschaft -- 7. Brille, Studium und gute Kontakte? Der Zugang in den Journalismus kann für alle Menschen möglich sein! -- 8. Zur Finanzierung in der Digitalisierung Wie die Blockchain-Technologie einen direktdemokratischen Journalismus ermöglicht -- 9. Inspirativer Journalismus Wie die Macht des ›medialen Glücks‹ gesellschaftliche Schubladen sprengen kann -- 10. Eine Brücke von zwei Seiten Der Wert unseres produzierten Wissens im Vergleich mit dem ARD-Zukunftsdialog -- Back matter -- Buchanzeigen -- Backcover.
    Kurzfassung: Warum stehen Menschen den ›Mainstream-Medien‹ kritisch gegenüber? Weshalb entfalten die ›Alternativmedien‹ Wirkung? Wie kann der etablierte Journalismus abgespaltene Teile der Gesellschaft (zurück-)gewinnen? Was ist guter Journalismus – und wozu braucht es ihn in einer polarisierten Gesellschaft? Während Deutschland diese Fragen diskutiert, haben 33 Kritiker der Leitmedien im transdisziplinären Dialog mit Wissenschaft und Praxis nach Lösungen gesucht und ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus geschrieben. Die ›Realen Utopien‹ sind von sieben Arbeitsgruppen in Zwickau, München, Leipzig, Tegernsee sowie deutschlandweit (online) im Rahmen einer Bürgerkonferenz von Mai bis Dezember 2021 entstanden. Die Themen lauten: Leitbild des Journalismus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zugang in den Journalismus, Medienkontrolle, Finanzierung, Digitalisierung sowie Inspirativer Journalismus. Zusammen ergeben die sieben ›Medienträume‹ eine Handlungsempfehlung an medienpolitische Entscheider in der Demokratiekrise. Aber die einzelnen Kapitel zeigen auch, wie Medienträume platzen, woran der Dialog von Alternativmediennutzern und Leitmedienjournalisten scheitert, welche gemeinsamen Ziele es gibt, wie Journalisten ›Imker der Schwarmintelligenz‹ werden, warum Rundfunkräte direktdemokratisch gewählt werden sollten und 82 Millionen Mediengenossen möglich sind. Die 33 Kritiker bieten Ideen zur Zukunft des Journalismus, die selbst Menschen überzeugen, die den Medien gar nicht kritisch gegenüberstehen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478027034
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Serie: Elements
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 551.6973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SCIENCE / Earth Sciences / Meteorology & Climatology ; Climatic changes Social aspects ; Meteorology Observations Citizen participation ; Meteorology History ; Numerical weather forecasting Social aspects ; Weather forecasting Social aspects ; Kolonialismus ; Lokales Wissen ; Meteorologie ; Geschichte ; USA ; USA ; Meteorologie ; Kolonialismus ; Lokales Wissen ; Geschichte
    Kurzfassung: In Immeasurable Weather Sara J. Grossman explores how environmental data collection has been central to the larger project of settler colonialism in the United States. She draws on an extensive archive of historical and meteorological data spanning two centuries to show how American scientific institutions used information about the weather to establish and reinforce the foundations of a white patriarchal settler society. Grossman outlines the relationship between climate data and state power in key moments in the history of American weather science, from the nineteenth-century public data-gathering practices of settler farmers and teachers and the automation of weather data during the Dust Bowl to the role of meteorological satellites in data science's integration into the militarized state. Throughout, Grossman shows that weather science reproduced the natural world as something to be measured, owned, and exploited. This data gathering, she contends, gave coherence to a national weather project and to a notion of the nation itself, demonstrating that weather science's impact cannot be reduced to a set of quantifiable phenomena
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783658411725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Sociology ; Mass media ; Publikum ; Mediaforschung ; Massenmedien ; Publikumsforschung ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : UTB | Tübingen : Francke, A
    ISBN: 9783838560960
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Geschichte ; Kulturtwissenschaft ; Kulturtheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2180: Kultur/Musik/Theater ; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Kurzfassung: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Anmerkung: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190886127
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxviii, 522 pages) , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Bray, Gerald, 1948 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Latin Bible] 2023
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Latin Bible
    DDC: 220.47
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible History ; Bible Versions ; History ; Religion ; Religion & beliefs ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Bibel ; Rezeption ; Geschichte ; Latein ; Bibelausgabe ; Geschichte
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of the Latin Bible' contains 31 chapters covering the history of the Latin Bible from its earliest translations (the Vetus Latina), the revisions leading to the Vulgate, the achievements and innovations of the Carolingian period and Middle Ages, the development of modern scholarship, and the 20th-century innovation of the Nova Vulgata. It includes discussions of key figures and interpreters, the most important manuscripts, and the significance of the Latin Bible in multiple fields.
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on March 22, 2023)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Santa Barbara, California : Greenwood, an imprint of ABC-CLIO, LLC
    ISBN: 9781440859267
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 273 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 942.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 500-1066 ; Geschichte 500-1066 ; Angelsaksische tijd ; Dagelijks leven ; Alltag ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Anglo-Saxons Social conditions ; Anglo-Saxons Social life and customs ; Civilization, Anglo-Saxon ; Angelsachsen ; Kultur ; Alltag ; Engeland ; Großbritannien ; England Social life and customs To 1066 ; Great Britain History Anglo-Saxon period, 449-1066 ; England ; England ; Sozialgeschichte 500-1066 ; England ; Angelsachsen ; Alltag ; Kultur ; Geschichte 500-1066
    Kurzfassung: An introduction to the daily life of men, women and children living in England from the end of Roman Britain in the 5th century AD to the Norman Conquest, based on documentary and archaeological evidence.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 256 Seiten) , Diagramm
    Originaltitel: The mind of primitive man
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Boas, Franz Kultur und Rasse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnopsychology ; Primitive societies ; Race relations ; Kulturvergleich ; Kulturanthropologie ; Naturvolk ; Anthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Vererbung ; Rassentheorie ; Kulturelle Entwicklung ; Ethnologie ; USA ; United States Race relations ; Rassentheorie ; Kultur ; Geschichte ; Anthropologie ; Ethnologie ; Vererbung ; Geschichte ; Naturvolk ; Kulturanthropologie ; Naturvolk ; Kulturelle Entwicklung ; Rassentheorie ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783412514327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (757 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Medienherstellung ; Medienkonsum ; Wörterbuch ; Medienherstellung ; Medienkonsum ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Ausgabe: Zweite, neu bearbeitete Auflage
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Feste und Spiele des deutschen Landvolks
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fasts and feasts ; Festivals ; Games ; Dorf ; Brauch ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Brauch ; Geschichte ; Dorf ; Brauch
    Anmerkung: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783938714638 , 3938714638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Berliner Blätter Heft 79 (2018)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ethnographie in der DDR
    DDC: 305.800720431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Volkskunde ; Disziplin ; Deutschland ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Erwachsenenbildung ; ALTER ; Auswanderung ; DEMOGRAFIE ; Fußballmigration ; Logistik ; MIGRATION ; Mobility ; Prekarisierung ; Subsistenz ; Subsistenzlandwirtschaft ; Subsistenzwirtschaft ; Transparenz ; WISSEN ; Warenproduktion ; Ökonomien ; Deutschland ; Volkskunde ; Disziplin ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stanford, CA : Stanford University Press
    ISBN: 9781503617858
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 p) , 6 illustrations
    Ausgabe: [Online-Ausgabe]
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ssorin-Čajkov, Nikolaj Vladimirovič, 1964 - The social life of the state in subarctic Siberia
    DDC: 306.09471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Ewenken ; Geschichte 1600-2000 ; Russland ; Geschichte ; Minderheitenpolitik ; Sibirien Nord ; Sowjetunion
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Illustrations -- Acknowledgments -- 1. Introduction -- 2. Making Wildness and Empire: From the Seventeenth to the Early Twentieth Century -- 3. Primitive Communists on the Podkamennaia Tunguska River -- 4. After Capitalism: The Tenacious Visibility of the "Old Regime" in the Early Soviet Politics of Difference -- 5. Poetics of Unfinished Construction -- 6. From State Orphans to Children of Nature -- 7. Mothering Tradition -- 8. Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
    Kurzfassung: Current cultural theory makes much of the role of the imagination of the "primitive" and the "indigenous" in the making of modern empires. In this study of Russian and Soviet governance of the Evenki hunters and reindeer herders of Northern Siberia, the author explores the reverse side of this social imaginary, exploring what he calls "cultures of statehood" among the very people whom the state consistently rendered stateless. He examines the political uses of state institutions and the practices of identification with the state by indigenous Siberians who are traditionally described as stateless kin-based peoples whose cultures are determined by long-term adaptation to the harsh northern environment and for whom the proximity of state institutions is solely a cause of suffering. Ssorin-Chaikov's goal is not merely to undo the displacement of indigenous lifestyles and identities to the imagined landscape beyond and before the Russian/Soviet state. It is, rather, to chart forms of government that expand alongside displacement, to examine the social life of the state in everyday contexts extending well beyond formal institutions, and to theorize statehood from a unique vantage point
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity Press,
    ISBN: 978--1-5095-4806-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 255 Seiten) : , Illustrationen.
    Originaltitel: Anthropologie structurale
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lévi-Strauss, Claude ; Structural anthropology ; Structural anthropology / History ; Ethnologie. ; Anthropologie. ; Strukturalismus. ; Fach. ; Geschichte. ; Sozialanthropologie. ; Kulturanthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Strukturalismus ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude ; Fach ; Geschichte ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie
    Kurzfassung: "Writings from Lévi-Strauss's sojourn in the United States in the 1940s that shed new light on the thinking of one of the world's greatest anthropologists"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXXIV, 589 Seiten).
    Ausgabe: Zweite Auflage, einzig autorisierte deutsche Ausgabe
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 history of human marriage
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Westermarck, Edward Geschichte der menschlichen Ehe
    DDC: 572.130142
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Huwelijk ; Geschichte ; Marriage History ; Ehe. ; Geschichte. ; Kulturanthropologie. ; Ehe ; Geschichte ; Ehe ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 978-3-938714-59-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Berliner Blätter Heft 77 (2018)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Ballspiele, Transkulturalität und Gender
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ballspiel. ; Spielerin ; Interkulturalität. ; Lateinamerika. ; Deutschland. ; Spanien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ballspiel ; Spielerin ; Interkulturalität ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9782140300042
    Sprache: Französisch , Italienisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (427 Seiten) , Illustrationen, Pläne
    Serie: Collection Kubaba. Série Antiquité
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Das Monströse ; Kunst ; Ungeheuer ; Literatur ; Konferenzschrift Université de Paris X: Nanterre 11.05.2018-12.05.2018 ; Konferenzschrift Université de Paris X: Nanterre 11.05.2018-12.05.2018 ; Ungeheuer ; Das Monströse ; Kunst ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge französisch, 1 Beitrag italienisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca [New York] ; London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501761362
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten) , Illustrationen
    Serie: The United States in the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Vietnamkrieg ; Soldat ; Sexualpolitik ; Sexualverhalten ; USA ; Vietnam War, 1961-1975 / Social aspects ; Soldiers / Sexual behavior / Political aspects / Vietnam (Republic) ; Vietnam War, 1961-1975 / Women ; United States / Military relations / Vietnam (Republic) ; Vietnam (Republic) / Military relations / United States ; Guerre du Viêt-nam, 1961-1975 / Aspect social ; Guerre du Viêt-nam, 1961-1975 / Femmes ; Military relations ; Social aspects ; Women ; United States ; Vietnam (Republic) ; 1961-1975 ; USA ; Soldat ; Sexualverhalten ; Vietnamkrieg ; Sexualpolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book is a study of the diplomatic, political, and cultural impacts of sexual relationships and sexual violence involving US service members and Vietnamese civilians during the Vietnam War"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : The Political Legacies of Personal Encounters -- Vietnam in the American Mind from the Colonial Era through the 1950s -- Morale, Morality, and the "American Brothel" -- Vietnamese Eradication Efforts and the Americanization of Sexual Policy -- Love and Companionship -- The Policing and Policy Problems of Sexual Violence -- De-Escalation and the Collapse of an Industry -- Conclusion : Reframing the Diplomatic History of the Vietnam War
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783741001420
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Band 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oktoberfest ; Geschichte ; Oktoberfest ; Film ; Kultur ; Literatur ; München ; Heimatgefühl ; Brauchtum ; Regionalkrimi ; Volksfest ; Folklore ; Brauchtum ; Folklore ; Heimatgefühl ; Aufsatzsammlung ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Literatur ; Film ; Kultur ; Geschichte ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Oktoberfest ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783518772553
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (913 Seiten) , Diagramme, Karten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: The WEIRD est People in the World: How the West Became Psychologically Peculiar and Particularly Prosperous
    Paralleltitel: Erscheint auch als Henrich, Joseph, 1968 - Die seltsamsten Menschen der Welt
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Westliche Welt ; Kognitive Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Kulturelle Evolution
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Auftakt: Ihr Gehirn wurde modifiziert -- Was Gott will -- Die Geschichtlichkeit von Religionen, Biologien und Psychologien -- I. Die Evolution von Gesellschaften und Psychologien -- 1. Eine sonderbare Psychologie -- Im Ernst: Wer sind Sie? -- Der Individualismuskomplex -- Die Kultivierung des sonderbaren Selbst -- Schuldbeladen, aber schamlos -- Schau mich an! -- Kommt Zeit, kommt Marshmallow -- UN-Diplomaten kassieren Strafzettel -- Sonderbare Menschen sind schlechte Freunde -- Fremden vertrauen -- Von Absichten besessen -- Den Wald nicht sehen -- Der Rest des Eisbergs -- 2. Die Genese einer kulturellen Spezies -- Zum Lernen geboren -- Evolvierende Gesellschaften -- Angeborene Anker und zentrale Institutionen -- Gemeinschaftliche Rituale -- Gruppenübergreifende Konkurrenz und koevolvierte Sozialpsychologie -- Wege in Ihren Kopf -- Institutionen verändern sich, die Psychologie passt sich an -- 3. Clans, Staaten und warum man von dort aus nicht hierher gelangen kann -- Wie Ilahita wuchs -- Hochskalieren -- Wahre Individualisten -- Wann, wie und weshalb wuchsen Gesellschaften? -- Clans schmieden -- Clans vereinen -- Unterwegs zum vormodernen Staat -- Die Namen der Ahnen stehlen -- Ein schmaler Grat -- Auf Umwegen -- 4. Die Götter sehen zu. Benimm dich! -- Moralisierende Götter und das verhaltensbedingte Leben nach dem Tod -- Was Götter warum wollen -- Die richtigen Zutaten -- Die Evolution von Göttern und Ritualen -- Die Götter machen Geschichte -- Hölle, Willensfreiheit und moralischer Universalismus -- Überzeugende Märtyrer und langweilige Rituale -- Die Startrampe -- II. Die Ursprünge der sonderbaren Menschen -- 5. Sonderbare Familien -- Die Auflösung der traditionellen Familie -- Auf die Plätze ... -- Schalthebel -- Die Erweiterung der Inzesttabus -- Warum gerade diese Tabus?.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839443903
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Edition Kulturwissenschaft ; Band 177
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016
    Kurzfassung: Long description: Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitungen. Der Band stellt mediale Potenziale auf den Prüfstand: Welche Deutungsangebote werden lanciert, welche Narrationen, politischen Maßnahmen und Emotionspolitiken werden hergestellt, unterstützt oder entkräftet? Über die Analyse der Rückkopplungen zwischen realen Problemlagen und medialen Deutungen helfen die Beiträge, aktuelle kulturelle Aushandlungsprozesse besser zu verstehen. - Long description: A critical examination of the cultural network of migration and its medial negotiation - using examples from literature, film and action art, among others. - Biographical note: Roswitha Böhm (Prof. Dr.) lehrt Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kulturelle Narratologie (Prekarität, Migration), Gender Studies, Medien und Gedächtnis. Sie ist Gründungsdirektorin des Centrums Frankreich | Frankophonie (CFF).Elisabeth Tiller (Prof. Dr.) lehrt Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration in Literatur und Film, Fiktionalität und Faktualität, Gender Studies, Raumtheorie und Frühneuzeitforschung. Sie leitet ein Teilprojekt zu italienischen Migrationsnarrationen im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783830995692
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jenatschke, Rudolf ; Geschichte ; Vertriebenenpresse ; Fotografie ; Kunst ; Darstellung ; Heimat ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Ostdeutschland ; Böhmen ; Sudetenland ; Grafschaft Glatz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab.Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 181 Seiten)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Kleinpaul, Rudolf Das bekränzte Jahr
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fasts and feasts ; Seasons ; Brauch ; Geschichte ; Jahreslauf ; Jahreslauf ; Brauch ; Geschichte
    Anmerkung: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7017-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Serie: HipHop studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Geschlechterrolle. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Jugendkultur. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783830995692
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Fotografie ; Vertriebener ; Visuelle Kommunikation ; Zeitschrift ; Heimatpresse ; Kunst ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Kurzfassung: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030861483
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 348 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Douglas, Marjory Stoneman ; Abbey, Edward ; Muir, John ; Thoreau, Henry David ; Leopold, Aldo ; Human Geography ; Social and Cultural Geography ; Environmental Studies ; Environmental Social Sciences ; Cultural Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Human ecology—Study and teaching ; Environmental sciences—Social aspects ; Culture—Study and teaching ; Renaturierung ; Geschichte ; Literatur ; Umwelt ; Beziehung ; USA ; USA ; Umwelt ; Literatur ; Renaturierung ; Beziehung ; Geschichte ; Thoreau, Henry David 1817-1862 ; Muir, John 1838-1914 ; Leopold, Aldo 1886-1948 ; Douglas, Marjory Stoneman 1890-1998 ; Abbey, Edward 1927-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781529766592
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 173 Seiten)
    Serie: Data Justice Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dencik, Lina Data justice
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media-Moral and ethical aspects ; Social justice ; Electronic books ; Electronic books ; Massenmedien ; Ethik ; Soziale Gerechtigkeit ; Big Data ; Big Data ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Ethik ; Neue Medien
    Kurzfassung: From data capitalism and data colonialism, to data harms to data activism - the book is an expert guide to the debates central to understanding the injustices of life in a datafied society.
    Kurzfassung: Intro -- Half Title Page -- Sage Publishing Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Praise for the book -- Acknowledgements -- Introduction -- 1: Data and Capitalism -- 2: Data and Governance -- 3: Data and De-westernization -- 4: Data Harms -- 5: Data and Citizenship -- 6: Data and Policy -- 7: Data and Movements -- 8: Data and Social Justice -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781315181929
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 778 Seiten)
    Serie: Routledge companions
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge companion to global indigenous history
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous peoples History ; Indigenous peoples Social conditions ; Indigenous peoples Government relations ; HISTORY / General ; HISTORY / Australia & New Zealand ; HISTORY / Native American ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Routledge Companion to Global Indigenous History presents exciting new innovations in the dynamic field of Indigenous global history while also outlining ethical, political and practical research. Indigenous histories are not merely concerned with the past but have resonances for the politics of the present and future, ranging across vast geographical distances and deep time periods. The volume starts with an introduction that explores definitions of Indigenous peoples, followed by six thematic sections which each have a global spread: European uses of history and the positioning of Indigenous people as history's outsiders; their migrations and mobilities; colonial encounters; removals and diasporas; memory, identities and narratives; deep histories and pathways towards future Indigenous histories that challenge the nature of the history discipline itself. This book illustrates the important role Indigenous history and Indigenous knowledges for contemporary concerns, including climate change, spirituality and religious movements, gender negotiations, modernity and mobility, and the meaning of 'nation' and the 'global'. Reflecting the state of the art in Indigenous global history, the contributors suggest exciting new directions in the field, examine its many research challenges and show its resonances for a global politics of the present and future. This book is invaluable reading for students in both undergraduate and postgraduate Indigenous history courses"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 3825850005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Ethnographische und ethnologische Studien 3
    Serie: Berliner Blätter
    Serie: Ethnographische und ethnologische Studien
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Technogene Nähe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Mass media and technology ; Mass media Audiences ; Alltag ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkonsum ; Alltag
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781000527070 , 9781003153672
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 94 Seiten)
    Serie: Routledge International Focus on Death and Funeral Practices
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 393/.930947
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1991- ; Geschichte ; Bestattungsrecht ; Bestattung ; Bestattungsunternehmen ; Bestattungsritus ; Russland ; Sowjetunion ; Russland ; Bestattungsunternehmen ; Bestattungsritus ; Bestattungsrecht ; Geschichte 1991- ; Russland ; Sowjetunion ; Bestattung ; Geschichte
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek Diehl
    In:  1,4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 191 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Zweite Auflage
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Handbuch der Architektur, 1. Teil, Allgemeine Hochbaukunde, 4. Band, Die Keramik in der Baukunst
    Angaben zur Quelle: 1,4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Ceramics ; Baukeramik ; Bauplastik ; Kunst ; Geschichte ; Architektur ; Orient ; Europa ; Kunst ; Architektur ; Bauplastik ; Orient ; Europa ; Baukeramik ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783748930341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (430 Seiten)
    Serie: Medien und Religion Band 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philipps-Universität Marburg ; Gosudarstvennyj muzej istorii religii i ateizma ; Geschichte ; Geschichte 1931-1990 ; Museumskunde ; Kultur ; Religion ; Exponat ; Religionskritik ; Atheismus ; Museumspädagogik ; Religionspolitik ; Sozialismus ; Kultgegenstand ; Religionsvergleich ; Marburg ; Sankt Petersburg ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Verso | [Ann Arbor] : ProQuest
    ISBN: 9781781684382 , 9781844679959
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Sklaverei ; Geschichte ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...