Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (108)
  • Juventa Verlag.  (68)
  • Organisation for Economic Co-operation and Development  (40)
  • Education  (105)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science  (3)
Datasource
Material
  • Online Resource  (108)
  • Book  (132)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-7431-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (102 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Antisemitismus in institutionellen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Intervention. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Erziehungswissenschaft ; Kinderliteratur ; Lehrkräfte ; Neue Rechte ; Pädagogik ; Schule ; Shoah ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Antisemitismus ; Schule ; Intervention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7063-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Teilhabe. ; Deutschland. ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Familie ; Leistung ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Bildungschance ; Bildungsgerechtigkeit ; soziale Teilhabe ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Teilhabe ; Chancengleichheit ; Bildungsbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7799-7326-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkindpädagogik. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterverhältnis. ; Fachkraft. ; Kindergarten. ; Erzieher:in ; Fachkräfte ; Frühpädagogik ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Kindheitspädagogik ; Krippe ; Hochschulschrift ; Kleinkindpädagogik ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Fachkraft ; Kindergarten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7318-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Familie. ; Familienzentrum. ; Soziale Ungleichheit. ; Kleinkindpädagogik. ; Elternarbeit. ; Kinderarmut ; Armut ; Familie ; Familienzentrum ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Kleinkindpädagogik ; Armut ; Elternarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-339
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-7565-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck [2023]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrling. ; Berufsausbildungsvertrag. ; Vertragsaufhebung. ; Duales System. ; Überbetriebliche Ausbildung. ; Österreich. ; Anerkennung ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Ausbildung ; Ausbildungsdiskurs ; Berufsausbildung ; Erziehungswissenschaft ; Grounded Theory ; Lehrausbildung ; Lehre ; Lehrjahre ; Lehrlinge ; Lehrvertrag ; Lehrzeit ; Sichtweise junger Menschen ; Tirol ; duale Berufsausbildung ; Österreich ; überbetriebliche Lehrausbildung ; Hochschulschrift ; Lehrling ; Berufsausbildungsvertrag ; Vertragsaufhebung ; Duales System ; Überbetriebliche Ausbildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7799-6818-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Soziale Arbeit im Palliativnetz - Entwicklung eines sozialisationsperspektivischen Zugangs zu einem "situierten Akteur"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palliativpflege. ; Sozialarbeit. ; Care ; Grounded Theory ; Netzwerk ; Profession ; Professionalisierung ; Soziale Arbeit ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Palliativpflege ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6882-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme. ; Theorie. ; Devianz ; Gesellschaft ; Kriminalität ; Kriminologie ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5840-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einsamkeit. ; Lebenswelt. ; Sozialraum. ; Sozialarbeit. ; Lebensbewältigung. ; Psychosoziale Arbeit. ; Depression ; Lebenswelt ; Sozialpädagogik ; Sozialraum ; Theorie ; Sozialraumorientierung ; Lebensweltorientierung ; ökosoziale Soziale Arbeit ; Migration ; Alter ; Altenhilfe ; Kinder- und Jugendhilfe ; Straffälligenhilfe ; Sozialpsychiatrie ; Spiritualität ; spirituelle Soziale Arbeit ; Eingliederungshilfe ; Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit ; Gemeinschaftsbildung ; Einsamkeitsprävention ; Gemeinschaft ; Miteinander ; Gemeinsam ; Prävention ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Lebenswelt ; Sozialraum ; Sozialarbeit ; Einsamkeit ; Lebensbewältigung ; Sozialarbeit ; Psychosoziale Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7799-5578-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Problemzentriertes Interview. ; Interviewforschung ; Lehrbuch ; Leitfadeninterview ; Methoden ; PZI ; Qualitative Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Problemzentriertes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-7799-6783-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling. ; Behörde. ; Altersbestimmung. ; Minderjährigkeit. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Alter ; Flucht ; Geflüchtete ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Migration ; Mikrosoziologie ; Minderjährigkeit ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7799-6856-6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegeberuf. ; Berufsausbildung. ; Identitätsentwicklung. ; Biografieforschung. ; Hochschulschrift ; Pflegeberuf ; Berufsausbildung ; Identitätsentwicklung ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-7799-6742-2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Gesellschaft. ; Teilhabe. ; Kindheitsforschung. ; Grundschulpädagogik. ; Lehrerbildung. ; Erziehungswissenschaft ; Grundschule ; Kindheit ; Partizipation ; Selbstbestimmung ; Festschrift ; Kind ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Kindheitsforschung ; Grundschulpädagogik ; Lehrerbildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7799-6724-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienangehöriger. ; Pflegebedürftigkeit. ; Hauspflege. ; Care-Arbeit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Angehörigenpflege ; Ausbeutung ; Care ; Familie ; Gender ; Gewerkschaft ; Pflegebedürftige ; Pflegedienst ; Pflegende ; Pflegesystem ; Soziologie ; Ungleichheit ; Familienangehöriger ; Pflegebedürftigkeit ; Hauspflege ; Care-Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7799-7037-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inhaltsanalyse. ; Quantitative Methode. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Datenanalyse ; Empirie ; Inhaltsanalyse ; Korrespondenzanalyse ; MAXQDA ; Methode ; Python ; Qualitativ ; Quantitativ ; Software ; Sozialforschung ; Soziologie ; Inhaltsanalyse ; Quantitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Automatische Inhaltsanalyse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-7799-5561-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 24-Stunden-Betreuung. ; Hauspflege. ; Altenpflege. ; Deutschland. ; Österreich. ; Schweiz. ; Aufsatzsammlung ; 24-Stunden-Betreuung ; Hauspflege ; Altenpflege
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-6646-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Geschlecht ; Jungen ; Geschlechterrollen ; Mann ; Aufwachsen ; Geschlechternormen ; Geschlechtersensible Erziehung ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7799-6585-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Schule. ; Unterricht. ; Pädagogische Handlung. ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Schule ; Unterricht ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule ; Antisemitismus ; Schule ; Pädagogische Handlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-7799-5806-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung. ; Qualitative Methode. ; Schlüsselqualifikation. ; Aufsatzsammlung ; Forschung ; Qualitative Methode ; Schlüsselqualifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-5797-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltethik. ; Ethikunterricht. ; Philosophieunterricht. ; Sekundarstufe. ; Fridays for Future. ; Klimakatastrophe. ; Jugendprotest. ; Soziale Bewegung. ; Politische Beteiligung. ; Unterricht. ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Umweltethik ; Ethikunterricht ; Philosophieunterricht ; Sekundarstufe ; Fridays for Future ; Klimakatastrophe ; Jugendprotest ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Unterricht ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Unterricht ; Sekundarstufe ; Klimaänderung ; Fridays for Future ; Unterricht ; Sekundarstufe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6547-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Schüler. ; Unterricht. ; Unterprivilegierung. ; Psychische Gesundheit. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Psychische Belastung. ; Kind. ; Jugend. ; Psyche. ; Schulkind. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Unterprivilegierung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Psychische Gesundheit ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Berufsausbildung ; Übergang ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Berufsausbildung ; Psychische Belastung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie ; Schulkind ; Psychische Belastung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7799-5784-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Schule. ; Sozialarbeit. ; Schulsozialarbeit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Schule ; Sozialarbeit ; Antisemitismus ; Schule ; Schulsozialarbeit
    Abstract: Antisemitismus wird in der Schulsozialarbeit und im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. Das Buch zeigt mithilfe von Antisemitismus-Expert_innen Wege und Strategien auf, um das zu ändern. In den einzelnen Beiträgen wird es immer wieder deutlich: Antisemitismus muss in der Schule wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen, erkannt und bekämpft werden. Dafür benötigen wir in der Sozialen Arbeit das nötige Wissen und Können, aber auch eine antisemitismuskritische Haltung. Der internationale Ethikkodex und das daraus entwickelte Konzept Diskriminierungskritische Soziale Arbeit fordern uns auf, Strategien aus dem Konzept »Social Justice und Diversity« der Policy Practice auch in Bezug auf Antisemitismus umzusetzen. Quelle: Verlagsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7799-5705-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Inklusive Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwesen. ; Schüler. ; Soziale Ungleichheit. ; Teilhabe. ; Bildungssystem. ; Chancengleichheit. ; Kompensatorische Erziehung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwesen ; Schüler ; Soziale Ungleichheit ; Teilhabe ; Bildungssystem ; Sozialwesen ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Teilhabe ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Kompensatorische Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-5443-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernbehindertenschule. ; Berufsorientierung. ; Berufswahl. ; Entscheidungsprozess. ; Unterprivilegierung. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Sonderschule. ; Schulabschluss. ; Berufsaussicht. ; Ausbildung. ; Hauptschüler. ; Deutschland. ; Bildung ; Bildungsarmut ; Bildungssoziologie ; Bildungsverlauf ; Inklusion ; Open Access ; Hochschulschrift ; Lernbehindertenschule ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Entscheidungsprozess ; Unterprivilegierung ; Berufsausbildung ; Übergang ; Sonderschule ; Schulabschluss ; Berufsaussicht ; Ausbildung ; Hauptschüler
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7799-5526-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (615 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; Rassismus ; Israel ; Religion ; Schulsystem ; Diversität ; Diskriminierung ; Naher Osten ; Beschneidung ; Shoa ; Religiöse Vielfalt ; Betroffene Antisemitismus ; Kippa ; Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Deutschland. ; Hardback ; Beschneidung ; Betroffene Antisemitismus ; Diskriminierung ; Diversität ; Israel ; Kippa ; Naher Osten ; Rassismus ; Religion ; Religiöse Vielfalt ; Schulsystem ; Shoa ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-5340-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Sozialisation. ; Digitalisierung. ; Neue Technologie. ; Individuum. ; Verhaltenssteuerung. ; Selbstbestimmung. ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Normierung ; Open Access ; Selbstbestimmung ; Verhalten ; Konferenzschrift ; Informationsgesellschaft ; Sozialisation ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Neue Technologie ; Individuum ; Verhaltenssteuerung ; Selbstbestimmung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-7799-5200-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Berufswahl. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; MINT-Beruf. ; Care-Arbeit. ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Berufswahl ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Frau ; MINT-Beruf ; Care-Arbeit ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-4613-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Das〉〉 Gute. ; Handlung. ; Ethik. ; Moralpsychologie. ; Schule ; Bildungsforschung ; Unterricht ; Lehre ; Unterrichtswissenschaft ; 〈〈Das〉〉 Gute ; Handlung ; Ethik ; Moralpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-7799-5261-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten).
    Series Statement: Räume in der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Kaufverhalten. ; Deutschland. ; Childhood Studies ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Raum ; Hochschulschrift ; Kind ; Kaufverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7799-5655-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Zwilling. ; Schwester. ; Identität. ; Sozialisation. ; Generation. ; Vergleich. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zwilling ; Schwester ; Identität ; Sozialisation ; Generation ; Vergleich ; Geschichte 1960-1999
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7799-4945-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Kind. ; Kleinkindpädagogik. ; Bildungswesen. ; Ungleichheit. ; Soziale Ungleichheit. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Kind ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Bildungswesen ; Ungleichheit ; Kleinkindpädagogik ; Bildungswesen ; Ungleichheit ; Kind ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-7799-5467-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gegendarstellung. Beiträge zu Philosophie und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Philosophie. ; Philosophieunterricht. ; Bildungstheorie ; Entwicklungspsychologie ; Philosophiedidaktik ; Philosophieren ; Piaget ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Philosophieunterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-7799-5431-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin. ; Kopftuch. ; Schule. ; Diskriminierung. ; Bildung. ; Lebenschance. ; Rassismus. ; Muslimin ; Kopftuch ; Schule ; Diskriminierung ; Diskriminierung ; Bildung ; Lebenschance ; Bildung ; Rassismus ; Lebenschance
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5272-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2016 ; Generationengerechtigkeit. ; Individualismus. ; Sozialer Wandel. ; Bildungsforschung. ; Bildungsverhalten. ; Deutschland. ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungsprozesse ; Individualisierung ; Modernisierung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Generationengerechtigkeit ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1770-2016 ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Bildungsforschung ; Bildungsverhalten ; Geschichte 1770-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7799-5308-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Sozialisation. ; Gesundheit. ; Stress. ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit. ; Deutschland. ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Erwachsenenalter ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Sozialisation ; Gesundheit ; Stress ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7799-5298-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Lernen. ; Habitus. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssoziologie ; Lernen ; Profession ; Soziologie ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Studium ; Lernen ; Habitus ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-7799-5352-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Nationalsozialismus. ; Judenvernichtung. ; Nationalismus. ; Rassismus. ; Antisemitismus. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Pädagogik. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Kollektives Gedächtnis. ; Judenverfolgung. ; Interkulturelle Erziehung. ; Deutschland. ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-7799-5198-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender. ; Schulden. ; Erwachsener ; Biografieforschung. ; Armut ; Armutsrisiko ; Aufwachsen ; Schulden ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Heranwachsender ; Schulden ; Erwachsener ; Schulden ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenhilfe. ; Gewalt. ; Menschenrechtsverletzung. ; Gewalttätigkeit. ; Machtmissbrauch. ; Behinderung ; Inklusion ; Menschenrechte ; Sonderpädagogik ; Ungleichheit ; Behindertenhilfe ; Gewalt ; Menschenrechtsverletzung ; Behindertenhilfe ; Gewalttätigkeit ; Machtmissbrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-7799-5183-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Inklusion ; Mediendarstellung ; Medienwirkung ; Partizipation ; Partizipative Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Berichterstattung ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-4830-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Methoden ; Bildungsforschung ; Empirie ; Methodologie ; Dokument. ; Analyse. ; Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung. ; Bildungsforschung. ; Inhaltsanalyse. ; Methoden ; Methodologie ; Bildungsforschung ; Empirie ; Lehrbuch ; Einführung ; Dokument ; Analyse ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Bildungsforschung ; Dokument ; Inhaltsanalyse ; Forschungsmethode ; Bildungsforschung ; Empirische Sozialforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-7799-4600-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung. ; Kindersoziologie. ; Pädagogische Soziologie. ; Kind. ; Pädagogische Einrichtung. ; Institutionalisierung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; Pädagogische Soziologie ; Kind ; Pädagogische Einrichtung ; Kind ; Institutionalisierung
    Abstract: In der Frage nach den Institutionalisierungen von Kindheit kreuzen sich die Perspektiven von Kindheitssoziologie und Erziehungswissenschaft. Der Band nimmt dies zum Anlass, deren Zugänge und Forschungserträge jenseits disziplinärer Demarkationslinien aufeinander zu beziehen und eine ‚Zwischenbilanz‘ der Entwicklung des Forschungsfeldes der childhood studies vorzunehmen. Dabei geht es sowohl um das Aufklärungspotential von aktuellen empirischen Studien und Theorieperspektiven als auch um die Reformulierungen, die Schlüsselkonzepte der childhood studies zwischenzeitlich erfahren haben. Quelle: Verlagsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-5179-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Internationale Migration. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Altenpflege. ; Hauspflege. ; Arbeitsbedingungen. ; Mutterschaft. ; Osteuropäische Einwanderin. ; Hausgehilfin. ; Transnationalisierung. ; Diskurs. ; Zeitung. ; Mutter. ; Migration. ; Familienbeziehung. ; Mutterrolle. ; Polin. ; Ukrainerin. ; Qualitatives Interview. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Kritik. ; Kapitalismus. ; Postkommunismus. ; Vaterrolle. ; Einelternfamilie. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Polen. ; Ukraine. ; Care ; Internationale Migration ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Altenpflege ; Hauspflege ; Arbeitsbedingungen ; Mutterschaft ; Osteuropäische Einwanderin ; Hausgehilfin ; Transnationalisierung ; Diskurs ; Zeitung ; Mutter ; Migration ; Familienbeziehung ; Mutterrolle ; Polin ; Ukrainerin ; Hausgehilfin ; Mutterschaft ; Qualitatives Interview ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Kritik ; Kapitalismus ; Postkommunismus ; Geschlechterverhältnis ; Vaterrolle ; Einelternfamilie ; Internationale Migration ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Dieses Buch befasst sich mit der Versorgung von pflegebedürftigen Personen durch osteuropäische Migrantinnen und setzt damit einen wichtigen Fokus in der aktuellen Care-Debatte. Im Vordergrund steht die Analyse des Spannungsverhältnisses der simultanen Lebensführung in zwei sozial-räumlich voneinander getrennten Haushalten: dem Arbeitsort/Privathaushalt der Care-Empfänger*innen und dem Herkunftshaushalt, in dem die Familien der Migrantinnen zurückbleiben. Letzterer wird als ein Kernelement der ‚Hinterbühne‘ betrachtet, als ein Ort, der in der Debatte der Aufnahmegesellschaft meist unterbelichtet bleibt. Auf dieser ‚Hinterbühne‘ zeigen sich die Fallstricke von transnationalen Arbeitsverhältnissen, die Dilemmata migrantischer Mutterschaft, die Verknüpfung von Vaterschaft und Care im Postsozialismus sowie die Verbindung zwischen transnationaler Vermarktlichung und der Emergenz von sozialer Ungleichheit in der Form von Care-Asymmetrien. Dieser Band versteht sich als eine kritische Intervention in einem neoliberalen Politikdiskurs, der die Kommerzialisierung von Care-Arbeit als akzeptable Lösung für Versorgungslücken proklamiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-7799-4574-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus. ; Schule. ; Schulreform. ; Kommerzialisierung. ; USA. ; Kanada. ; Schweden. ; Polen. ; Türkei. ; Erziehungswissenschaft ; Neoliberalismus ; Reform ; Schulentwicklung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 5.6.-6.7.2015 ; Neoliberalismus ; Schule ; Schulreform ; Kommerzialisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-7799-4813-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Arbeitsfeld. ; Sozialberuf. ; Beruf ; Berufsorientierung ; Arbeit ; Arbeitssuche ; Berufssuche ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Arbeitsfeld ; Sozialberuf ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5225-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heterotopie. ; Pädagogik. ; Erziehungswissenschaft ; Foucault ; Gesellschaft ; Kritik ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Heterotopie ; Pädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-7799-4622-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1025 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Gewalt. ; Prävention. ; Aufarbeitung ; Intervention ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Gewalt ; Prävention
    Abstract: In den letzten Jahren ist ein umfangreicher Kenntnisstand zu Ausmaß, Erscheinungsformen und Folgen von sexualisierter Gewalt sowie zu den fachlichen Standards des Umgangs in den verschiedenen pädagogischen Kontexten entstanden. Das interdisziplinäre Buch versammelt in Einzelbeiträgen aus Theorie, Forschung und Praxis historisierende und theoretische Analysen sowie Beiträge zu gesellschaftlichen, institutionellen, organisationalen und personalen Kontexten von sexualisierter Gewalt. Das Handbuch bündelt das bestehende Wissen zur Gestaltung von Schutz, Prävention und Intervention, Aufdeckung, Bewältigung und Aufarbeitung und ist unverzichtbare Orientierungshilfe in der Weiterentwicklung von Disziplin und Profession. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-7799-4380-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2014
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbetreuung. ; Bildungspolitik. ; Kind. ; Deutschland. ; Norwegen. ; Betreuung ; Vereinbarkeit ; außerfamiliär ; frühkindliche Bildung ; innerfamiliär ; Hochschulschrift ; Kinderbetreuung ; Bildungspolitik ; Kind ; Kinderbetreuung
    Abstract: Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren hat in Deutschland und Norwegen nicht zuletzt unter den Schlagwörtern der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der frühkindlichen Bildung gesellschaftspolitische Relevanz. Auf politischer Ebene wird hierbei die Verortung der Betreuung – ob innerfamiliär und/oder außerfamiliär – zum Teil höchst kontrovers diskutiert. In Deutschland und Norwegen fanden auf politischer Ebene Aushandlungen darüber statt, ob Kinder unter drei Jahren zeitweise eine Kindertageseinrichtung besuchen oder eher in der Familie betreut werden sollen. Obwohl es in beiden Ländern hierbei um die Einführung des Rechtsanspruchs für Kinder unter drei Jahren auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung sowie um die Einführung des Betreuungsgeldes ging – und damit um vergleichbare politische Instrumente –, konnte die Analyse zeigen, dass zum Teil höchst unterschiedliche Vorstellungen von Kindheit und von Betreuung die Aushandlungen beeinflussten. Quelle: Klappentext.
    Note: gekürzte und leicht veränderte Veröffentlichung der Disser- tationsschrift „Kindern nutzbringendes Aufwachsen politisch ermöglichen. Eine qualitativ-kindheitstheoretische Analyse der Kinderbetreuungspolitik in Deutsch-land und Norwegen“ (verteidigt im Juli 2014, Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7799-4579-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderschutz. ; Kindeswohl. ; Jugendhilfe. ; Gesundheitsförderung. ; Gesundheitswesen. ; Netzwerk. ; Unterstützung. ; Kooperation. ; Frühe Bildung ; Frühe Hilfen ; Jugendhilfe ; Kommunalpolitik ; Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Kinderschutz ; Kindeswohl ; Jugendhilfe ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitswesen ; Netzwerk ; Unterstützung ; Kooperation
    Abstract: In der Kinder- und Jugendhilfe stehen die Frühen Hilfen für ein neues Arbeitsprinzip, mit dem Verwaltungsdenken überwunden und Hilfen aus Sicht der Familien entwickelt werden sollen. Auch im Gesundheitswesen hat sich das Bewusstsein durchgesetzt, dass Gesundheit nicht im Untersuchungszimmer entsteht, sondern im Alltag der Menschen, der gesundheitsförderlich und präventiv entwickelt werden soll. Diese neue Orientierung braucht lokale Vernetzung, damit Kommunen auch unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels wirksam helfen und fördern können. Das Buch stellt lokale Handlungsoptionen unter Einbindung neuer gesetzlicher Regelungen und fachlicher Standards vor und hinterfragt die Potentiale der Modernisierungskonzepte. Aus der Vernetzung der Kinder- und Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen ergibt sich inhaltlich wie methodisch ein neues Selbstverständnis von Helfen und Fördern auf lokaler Ebene - was sind die Chancen und Risiken? Quelle: Klappentext/Verlag.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-7799-4568-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Bildungsgang. ; Heterogenität. ; Persönlichkeitsentwicklung. ; Fremdbestimmung. ; Studienbedingungen. ; Soziale Herkunft. ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Studium ; Ungleichheit ; Studium ; Bildungsgang ; Heterogenität ; Persönlichkeitsentwicklung ; Fremdbestimmung ; Studienbedingungen ; Studium ; Bildungsgang ; Heterogenität ; Soziale Herkunft ; Fremdbestimmung ; Studienbedingungen
    Abstract: Gestützt auf die bundesweiten Daten des 12. Konstanzer Surveys werden Erfahrungen und Sichtweisen von Studierenden unterschiedlicher sozialer Herkunft analysiert. Beleuchtet werden der Übergang und die Integration in die Universität, die erlebten Anforderungen, Erfolge wie Probleme und Belastungen im Studium sowie die weiteren Aspirationen und Pläne. Besonders interessiert die Lage der Arbeiterkinder, die geschlechts-, fach- und semesterspezifisch aufgeschlüsselt wird. Sozialisationstheoretische Prämissen rahmen das Buch. In ihrem Lichte werden die Ergebnisse gebündelt und diskutiert. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3608-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diversity Management. ; Interkulturalität. ; Change ; Diversity ; Interkulturalität ; Unternehmen ; Vielfalt ; Hochschulschrift ; Diversity Management ; Interkulturalität
    Abstract: Immer mehr Unternehmen führen Cultural-Diversity-Trainings durch. Den Angestellten wird dabei vermittelt, wie man mit kulturellen Unterschieden auf offene und respektvolle Weise umgeht. Nun stellt sich die Frage: Was machen die Teilnehmenden mit und aus dem erworbenen Wissen während ihrer späteren Zusammenarbeit? Die vorliegende Studie greift diese Problemstellung auf. Anhand von aufgezeichneten Gesprächen zwischen Auszubildenden eines internationalen Unternehmens wird die kommunikative Praxis des Diversity-Managements rekonstruiert. Die Ergebnisse bieten einen umfassenden Einblick in die Kunst, zur richtigen Zeit einen Unterschied zu machen. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4569-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Rassismus. ; Politische Bildung. ; Geschichtsunterricht. ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4655-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Globalisierung. ; Sozialarbeit. ; Flüchtling. ; Lebensbewältigung. ; Symbol. ; Ritual. ; Handlungskompetenz. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Asyl ; Globalisierung ; Migration ; Soziale Arbeit ; Nationalstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Globalisierung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Lebensbewältigung ; Symbol ; Ritual ; Handlungskompetenz ; Transnationalisierung
    Abstract: Nicht nur Flüchtlinge migrieren. Mit ihnen auch Träume, Dinge oder Rituale. Welche Bedeutung symbolischen Bedeutungsträgern in Prozessen der Lebensbewältigung unter Asylbedingungen zukommt, zeigt diese ethnografische Studie entlang einer kontrastierenden Auswahl unterschiedlicher Formen symbolischer Grenzüberschreitung. Die Ergebnisse illustrieren: (Symbolischen) Bezügen zum Herkunftsland kommt für Erfahrungen von Handlungsmächtigkeit und sozialer Anerkennung große Relevanz zu und stehen Inklusionsbestrebungen keineswegs entgegen. Aber: „Symbolische Transmigration“ ist voraussetzungsvoll. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-7799-4633-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Kommunikationsverhalten. ; Pädagogik. ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Erziehungswissenschaft ; Demokratie ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Kommunikationsverhalten ; Pädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4617-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung in Bildern - eine Mediologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Anthropologie. ; Bildung. ; Bild. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Erziehungswissenschaft ; Medialität ; Menschenbild ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Pädagogische Anthropologie ; Bildung ; Bild ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4651-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung. ; Afrika. ; Lateinamerika. ; Kindheitsforschung ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Kinder ; Kindheit ; Kindheitsforschung ; Kindheitsforschung
    Abstract: Die überwiegende Mehrheit der Kinder lebt in Afrika, Asien und Lateinamerika. Gleichwohl erfahren wir nur am Rande und in Zerrbildern von ihnen. Das Buch vermittelt einen Perspektivenwechsel. Es zeigt, wie in den heutigen Kindheiten die Kolonialisierung fremder Erdteile nachwirkt. Es setzt sich mit kolonialer und postkolonialer Gewalt gegen Kinder und der Inszenierung postkolonialen Wohlwollens auseinander. In Fallstudien wird gezeigt, wie Kinder von diesen ungleichen Machtverhältnissen betroffen sind und welche Versuche unternommen werden, diesen im Alltag zu begegnen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-7799-4342-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1191 Seiten).
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik. ; A bis Z ; Methoden ; Sozialarbeit ; Standardwerk ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-7799-4723-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Ländlicher Raum. ; Soziale Bindung. ; Berufsorientierung. ; Regionale Identität. ; Deutschland ; Jugend ; Ländlicher Raum ; Soziale Bindung ; Ländlicher Raum ; Jugend ; Berufsorientierung ; Regionale Identität ; Soziale Bindung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-7799-4609-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpädagogische Einrichtung. ; Pädagogische Einrichtung. ; Sexueller Missbrauch. ; Kind. ; Prävention. ; Kindeswohl. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogische Einrichtung ; Pädagogische Einrichtung ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Prävention ; Kindeswohl
    Abstract: Fragen zum Kindeswohl und zum Kinderschutz sind aktuell Gegenstand intensiver Kontroversen. Einigkeit besteht darin, dass in Institutionen zur Wahrung des Kindeswohls Voraussetzungen bestehen müssen, die Missbrauch von Kindern in jedem Fall verhindern. Oftmals erschwert Schweigen über Missbrauch die Gewährleistung des Kindeswohls. Aus diesem Grund diskutieren die Autorinnen und Autoren interdisziplinär pädagogische, strukturelle und organisatorische Aspekte, die eine »Kultur des Hinsehens« fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Wissenschaft und Praxis ist so ein Handbuch entstanden, das zur Schaffung einer solchen Kultur anleiten möchte. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-7799-4428-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratieprinzip. ; Pädagogik. ; Partizipation. ; Jugend. ; Politische Beteiligung. ; Politische Sozialisation. ; Kind. ; Internationaler Vergleich. ; Aufsatzsammlung ; Demokratieprinzip ; Pädagogik ; Partizipation ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Politische Sozialisation ; Partizipation ; Kind ; Jugend ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-7799-4418-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte soziale Berufe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie. ; Soziologie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Systemtheorie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4397-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (608 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Becker, Gerold ; Odenwaldschule. ; Geschichte 1936 - 2010 ; Reformpädagogik. ; Schüler. ; Sexueller Missbrauch. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Missbrauch ; Odenwaldschule ; Biografie ; 1936-2010 Becker, Gerold ; Reformpädagogik ; Schüler ; Sexueller Missbrauch ; Geschichte 1936 - 2010 ; 1936-2010 Becker, Gerold ; Reformpädagogik ; Sexueller Missbrauch
    Note: "Gerold Becker (1936-2010) war ein bekannter deutscher Pädagoge und Leiter der Odenwaldschule". - Es wird die Schweizer Rechtschreibung verwendet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7799-4412-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwerstbehinderter Mensch. ; Inklusion ; Teilhabe. ; Arbeitswelt. ; Werkstatt für behinderte Menschen. ; Berufsförderungswerk. ; Tagesförderstätte. ; Schwerstbehinderung. ; Berufliche Integration. ; Ausschluss ; Behinderung ; Hilfesystem ; Inklusion ; Teilhabe ; Schwerstbehinderter Mensch ; Inklusion ; Teilhabe ; Arbeitswelt ; Werkstatt für behinderte Menschen ; Berufsförderungswerk ; Tagesförderstätte ; Schwerstbehinderung ; Berufliche Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4365-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bild. ; Kunst. ; Wissenschaft. ; Bildwissenschaft. ; Pädagogik. ; Empirische Sozialforschung. ; Fotografie. ; Analysetechnik ; Empirie ; Erziehungswissenschaft ; Medien ; Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Kunst ; Wissenschaft ; Bildwissenschaft ; Geschichte ; Bildwissenschaft ; Pädagogik ; Empirische Sozialforschung ; Bild ; Fotografie ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7799-4506-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten).
    Edition: 9., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogisches Training
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialkompetenz. ; Verhaltenstraining. ; Übung. ; Electronic book text ; Jugendarbeit ; Jugendhilfe ; Fit for Life ; Soziale Arbeit ; Sozialkompetenz ; Jugend ; Sozialkompetenz ; Verhaltenstraining ; Übung
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9789264229945
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (180 p.) , ill.
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Parallelausg. L'égalité des sexes dans l'éducation ; Aptitudes, comportement et confiance
    Parallel Title: Parallelausg. L'égalité des sexes dans l'éducation
    Parallel Title: Erscheint auch als The ABC of gender equality in education
    RVK:
    Keywords: Bildungschancen ; Geschlechterunterschiede ; Schüler ; OECD-Staaten ; Education ; PISA-Studie ; Geschlechtsunterschied ; Schulleistungsmessung
    Abstract: This fascinating compilation of the recent data on gender differences in education presents a wealth of data, analysed from a multitude of angles in a clear and lively way. In particular it looks at underperformance among boys, lack of self confidence among girls and family, school and societal influences before addressing policies to help boys and girls reach their full potential.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789264128859
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (60 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Literacy, numeracy and problem solving in technology-rich environments
    RVK:
    Keywords: Qualifikation ; Erwachsene ; Analphabetismus ; Informationstechnik ; OECD-Staaten ; Education ; Erwachsener ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Rechenfähigkeit
    Abstract: A basic level of literacy and numeracy is essential for full participation in modern societies. While very few people in most of the advanced countries could be regarded as illiterate or innumerate, recent studies have shown that there are, in fact, significant numbers of people with poor skills, and that low levels of skills are associated with lower wages and greater chances of unemployment and disengagement from the labour market. At the same time, technological changes, particularly the increasing presence of information and communication technologies in all areas of life, have led to a growing demand for higher-level cognitive skills that involve understanding, interpreting, analysing and communicating complex information. In this context, policy makers need the most comprehensive and up-to-date information if they want to ensure that the supply of skills in the labour force matches labour-market demand. The Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), an international assessment of adult skills managed by the OECD, will be central in providing that information. Implemented by 25 countries in Europe, the Americas and Asia, PIAAC is compiling one of the richest sources of data regarding the skills that adults use in their work, home and communities, and related information, including family background, education, employment, income, civic participation and health. Results from the data, which are being collected from August 2011 to March 2012, will be available at the end of 2013. This report maps the development of the Programme, from determining what should be measured, to defining the meaning of PIAAC’s three core domains, “literacy”, “numeracy” and “problem solving in technology-rich environments”, to designing assessment tasks and determining how those tasks will be interpreted. It summarises the draft frameworks, developed by dedicated experts, for each of the assessment domains, and includes examples of the items and stimuli used to measure proficiency in the three domains. In essence, it provides an overview and a look at the underpinnings of PIAAC.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9789264094437
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (160 p.)
    Series Statement: Educational Research and Innovation
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Science and Technology ; Schule ; Neue Technologie ; Strukturwandel
    Abstract: This report highlights key issues to facilitate understanding of how a systemic approach to technology-based school innovations can contribute to quality education for all while promoting a more equal and effective education system. It focuses on the novel concept of systemic innovation, as well as presenting the emerging opportunities to generate innovations that stem from Web 2.0 and the important investments and efforts that have gone into the development and promotion of digital resources. It also shows alternative ways to monitor, assess and scale up technology-based innovations. Some country cases, as well as fresh and alternative research frameworks, are presented.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789264088757
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (368 p.)
    Series Statement: Reviews of National Policies for Education
    Parallel Title: Parallelausg. Reviews of National Policies for Education; Kyrgyz Republic 2010; Lessons from PISA (Russian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Reviews of National Policies for Education: Kyrgyz Republic 2010: Lessons from PISA (Russian version)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kyrgyz Republic 2010
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Kirgisistan ; Education ; Kyrgyzstan ; Kirgisien ; Bildungssystem ; Bildungspolitik
    Abstract: The Programme for International Student Assessment (PISA) is a highly influential instrument for monitoring the quality of education systems and provides a strong evidence base for informed policy making and education research. PISA also has a proven potential to trigger reforms and stimulate stakeholder involvement in the process. Notwithstanding the importance of its ranking, the full strength of PISA unfolds when data it delivers is utilised in the national policy domain. Linking PISA outcomes and policy choices, and monitoring the impact on education quality is thereby a demanding task, which requires sound analytical capacity, and also knowledge of the strengths and weaknesses of the respective education system. The OECD Directorate for Education addresses the demand of non-member economies for policy support in understanding and analysing PISA data in the broader context of education system management and policy formulation. This report explains the reasons for the dramatically low performance of Kyrgyz students in the 2006 PISA survey, despite significant resources and efforts invested in education by schools, parents and government. The report reveals that a number of policy areas are in need of urgent attention and recommends ways to close the currently existing gap between aspirations and education reform achievement.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789264063600
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (116 p.) , ill.
    Series Statement: PISA
    RVK:
    Keywords: Education ; OECD ; PISA-Studie
    Abstract: The OECD’s PISA 2006 assessment of the science competencies of 15-year-olds offers the first comprehensive and internationally comparative knowledge base of students’ knowledge about the environment and environment-related issues. Green at Fifteen? presents an analysis of this knowledge base, including information on the sources of students’ awareness of environmental science, their attitudes towards the environment and how these attitudes interrelate with their performance in environmental science.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9789264060777
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (164 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Erscheint auch als Top of the class
    DDC: 371.262
    RVK:
    Keywords: Education ; PISA-Studie ; OECD ; Naturwissenschaften ; Unterricht ; Qualität
    Abstract: The rapidly growing demand for highly skilled workers has led to a global competition for talent. While basic competencies are important for the absorption of new technologies, high-level skills are critical for the creation of new knowledge, technologies and innovation. The OECD’s Programme for International Student Assessment (PISA) has taken an innovative approach to examining educational excellence, by directly assessing students’ knowledge, skills and attitudes and exploring how these relate to the characteristics of individual students, schools and education systems. Based on PISA survey results, this report examines who the highest performing students are, what the characteristics of the schools they attend are, to what extent they engage in science related activities outside of school, what their motivations and attitudes towards science are, and what their career intentions are.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789264050259
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (222 p.)
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. La Medición del Aprendizaje de los Alumnos ; Mejores Prácticas para Evaluar el Valor Agregado de las Escuelas
    Parallel Title: Parallelausg. La Medición del Aprendizaje de los Alumnos : Mejores Prácticas para Evaluar el Valor Agregado de las Escuelas
    Parallel Title: Erscheint auch als Measuring improvements in learning outcomes
    DDC: 379.158
    RVK:
    Keywords: Education Evaluation ; Statistical methods ; Educational evaluation OECD countries ; Educational indicators OECD countries ; Schools Evaluation ; Statistical methods ; Education ; Schule ; Effizienz ; Leistungsmessung ; Modell
    Abstract: Value-added estimates are a significant improvement upon measures of school performance currently used in most education systems across OECD countries. They provide a fundamentally more accurate and valuable quantitative basis for school improvement planning, policy development and for enacting effective school accountability arrangements. This groundbreaking report provides examples of best practices in value-added modeling for measuring school performance.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789264040823
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (274 p.)
    Series Statement: Reviews of National Policies for Education
    Parallel Title: Parallelausg. Informe sobre las Políticas Nacionales de Educación; República Dominicana
    Parallel Title: Parallelausg. Informe sobre las Políticas Nacionales de Educación: República Dominicana
    Parallel Title: Erscheint auch als Dominican Republic
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Bildungsreform ; Dominikanische Republik ; Education ; Dominican Republic ; Dominikanische Republik ; Bildungsreform
    Abstract: Gives a brief overview of regional issues and the history of education in the Dominican Republic and describes the development of education in the country over the past 15 years. It presents an analysis of the education system, identifying key directions for the reinforcement of the reforms in light of the challenges encountered by officials, communities, enterprises, educators, parents and students under very dynamic conditions. It concludes with a set of key recommendations concerning the structure of the system and its labour market relevance; access and equity; financing; governance and management; internationalisation; and research, development and innovation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789264028456
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (168 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Parallelausg. OECD e-Government Studies; Turkey (Turkish version)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD e-Government Studies: Turkey (Turkish version)
    Parallel Title: Erscheint auch als Turkey
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Türkei ; Governance ; Science and Technology ; Turkey
    Abstract: Turkey’s e-government efforts received new emphasis in the last three years. The election of a new government brought forward an agenda including public sector modernisation using e-government. Turkey has since made considerable progress with e-government. This review identifies several strategic opportunities. One opportunity is to stimulate the provision of e-services and e-commerce by increasing access to high-speed Internet throughout the country. A second opportunity is to skip the initial stages of e-government applications -- characterised by isolated islands of development -- and instead promote a more “joined up” government. A third opportunity is to use the existing base of 46 million mobile telephones as a communication channel between the government and its citizens. The review also identifies several major challenges. One challenge is bridging the digital divide between urban and rural populations, men and women, and young and old. A second challenge is public sector modernisation in terms of increased transparency and accountability. A third challenge is making sure that investments in e-government are valuable, i.e. that benefits are larger than costs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264013681 , 9264013687
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Education and training policy
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Qualifications systems
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Systèmes de certification
    Parallel Title: Parallelausg. Systèmes de certification : Des passerelles pour apprendre à tout âge
    Parallel Title: Parallelausg. Qualifications Systems: Bridges to Lifelong Learning (Bulgarian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Sistemas de Cualificaciones : Puentes para el aprendizaje a lo largo de la vida
    Parallel Title: Parallelausg. Qualifications Systems: Bridges to Lifelong Learning (Korean version)
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualifications systems
    RVK:
    Keywords: Lebenslanges Lernen ; Bildungswesen ; OECD-Staaten ; OECD ; Bildungssystem ; Lebenslanges Lernen ; Qualifikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9789264032125
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (149 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Giving Knowledge for Free; The Emergence of Open Educational Resources (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Att ge bort kunskap gratis; Framväxten av öppna lärresurser
    Parallel Title: Parallelausg. El conocimiento libre y los recursos educativos abiertos
    Parallel Title: Parallelausg. Giving Knowledge for Free: The Emergence of Open Educational Resources (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Att ge bort kunskap gratis: Framväxten av öppna lärresurser
    Parallel Title: Erscheint auch als Hylén, Jan Giving knowledge for free
    DDC: 371.3344678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Learning ; OECD-Staaten ; Education ; Lehrmittel ; Lernsoftware ; Unentgeltlichkeit
    Abstract: Learning resources are often considered key intellectual property in a competitive higher education world. However, more and more institutions and individuals are sharing their digital learning resources over the Internet, openly and for free, as Open Educational Resources (OER). This study, building on previous OECD work on e-learning, asks why this is happening, who is involved and what the most important implications of this development are. The report offers a comprehensive overview of the rapidly changing phenomenon of Open Educational Resources and the challenges it poses for higher education. It examines reasons for individuals and institutions to share resources for free, and looks at copyright issues, sustainability and business models as well as policy implications. It will be of particular interest to those involved in e-learning or strategic decision making within higher education, to researchers and to students of new technologies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9789264030206
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (128 p.) , ill.
    Series Statement: Reviews of National Policies for Education
    Parallel Title: Erscheint auch als Basic education in Turkey
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Türkei ; Education ; Turkey ; Türkei ; Bildungssystem ; Grundschule ; Sekundarstufe
    Abstract: This review of education policies in Turkey takes place at a critical point in the nation’s history. An improving economy, greater governmental continuity and a more stable social environment, coupled with the extraordinary challenge of Turkey’s candidacy for EU accession, provide an unprecedented opportunity for a new phase of education reform. Over the past decade, Turkey has pursued a striking education reform agenda focused on implementing eight-year basic and compulsory education and increasing the participation of girls at the primary education level. The nation must now complement the drive for increasing enrolments and participation with efforts to improve quality. To reach the levels of education attainment and performance of the most advanced countries in Europe and OECD, Turkey must undertake sustained, multi-year, systemic reforms of its education system.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9264031839
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: OECD Reviews of Regional Innovation
    Series Statement: OECD reviews of regional innovation
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Competitive regional clusters
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Vers des pôles dactivités dynamiques
    Parallel Title: Parallelausg. Vers des pôles d'activités dynamiques : Politiques nationales
    Parallel Title: Erscheint auch als Competitive regional clusters
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionales Cluster ; Regionalpolitik ; Technologiepolitik ; OECD-Staaten ; Cluster-Förderung ; Förderungsprogramm ; Internationaler Vergleich ; Regionalförderung ; Regionalpolitik ; regionale Cluster ; OECD ; Regionalpolitik ; Förderungsprogramm ; Internationaler Vergleich ; OECD ; Regionale Wirtschaftsförderung ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264033672 , 926403367X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Knowledge management
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Evidence in education
    Parallel Title: Erscheint auch als Evidence in education
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Wissensmanagement ; OECD-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Politikberatung ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789264012288 , 9264012281
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Education and training policy
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Erscheint auch als ICT and learning
    DDC: 374.91722
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Erwachsenenbildung ; Jugendliche ; Weiterbildung ; OECD-Staaten ; OECD ; Erwachsenenbildung ; Kongress ; Computerunterstütztes Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9789264028418
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (150 p.)
    Series Statement: Schooling for Tomorrow
    Parallel Title: Parallelausg. L'école face aux attentes du public ; Faits et enjeux
    Parallel Title: Parallelausg. L'école face aux attentes du public : Faits et enjeux
    Parallel Title: Erscheint auch als Demand-sensitive schooling?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Bildungsreform ; OECD-Staaten ; Education and state OECD countries ; Education OECD countries ; Education ; Schulentwicklung
    Abstract: Many educational experts are identifying a critical shift from supply-led systems — operating to procedures decided by educational authorities, schools and teachers — towards systems which are much more sensitive to demand. But, whose demands should these be? What are they? And how will schools recognize and cope with them? This book examines different aspects of the demand concept and presents international evidence from Austria, the Czech and Slovak Republics, Denmark, England, Finland, Hungary, Japan, Poland, Spain, and the United States to reveal attitudes and expectations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9789264023611
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (224 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Parallelausg. Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrundim internationalen Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD. Programme for International Student Assessment Where immigrant students succeed
    DDC: 371.826912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsniveau ; Welt ; Migranten ; Education ; Social Issues/Migration/Health ; Statistik 2003 ; PISA-Studie ; Einwanderer ; Bildungsgang ; PISA-Studie ; Einwanderer ; Bildungsgang
    Abstract: Drawing on data from the OECD’s Programme for International Students Assessment (PISA), this report examines the performance of students with immigrant backgrounds and compares it to that of their native counterparts. As well as providing information on countries’ approaches to the integration of immigrants, it looks at other factors that could influence immigrant students’ performance – such as their attitudes to school, their motivation and learning strategies as well as their social background and the language spoken at home – giving valuable implications for educational policy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789264036093
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (138 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Parallelausg. Haben Schüler das Rüstzeug für eine technologieintensive Welt?; Erkenntnisse aus den PISA-Studien
    Parallel Title: Parallelausg. Haben Schüler das Rüstzeug für eine technologieintensive Welt?: Erkenntnisse aus den PISA-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Are students ready for a technology-rich world?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsniveau ; Informationstechnik ; Welt ; Education ; Science and Technology ; Schüler ; Technischer Fortschritt ; Globalisierung ; PISA-Studie
    Abstract: ICT has profound implications for education, both because ICT can facilitate new forms of learning and because it has become important for young people to master ICT in preparation for adult life. But how extensive is access to ICT in schools and informal settings and how is it used by students? Drawing on data from the OECD’s Programme for International Student Assessment (PISA), Are Students Ready for a Technology-Rich World? What PISA Studies Tell Us, examines whether access to computers for students is equitable across countries and student groups; how students use ICT and what their attitudes are towards ICT; the relationship between students’ access to and use of ICT and their performance in PISA 2003; and the implications for educational policy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264018761
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (80 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Erscheint auch als Messages from PISA 2000
    RVK:
    Keywords: 2000 ; Schüler ; Bildungsniveau ; Vergleich ; Statistische Grunddaten ; OECD-Staaten ; Education ; PISA-Studie ; Ergebnis ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This wrap-up volume of the PISA 2000 project presents the key findings, including fascinating findings on reading performance, characteristics of successful students, differences between the interests and study habits of boys and girls, the effect of school climate and resources on student performance, and the effect of school autonomy on performance. The book includes country-by-country profiles that provide information on student performance, socio-economic status, student characteristics, school characteristics, and system characteristics.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 926402364X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schooling for Tomorrow
    Series Statement: Schooling for tomorrow
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Think scenarios, rethink education
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. ;Des scénarios pour agir
    Parallel Title: Parallelausg. Repenser l'enseignement : Des scénarios pour agir
    Parallel Title: Erscheint auch als Think scenarios, rethink education
    DDC: 371.20709177
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungspolitik ; OECD-Staaten ; Bildungspolitik ; Bildungspolitik ; Bildungssystem ; Internationaler Vergleich ; Szenario ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9264036601
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schooling for tomorrow
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Personnaliser l'enseignement
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Personalising education
    Parallel Title: Parallelausg. Personnaliser l'enseignement
    Parallel Title: Erscheint auch als Personalising education
    DDC: 370.1523
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterricht ; Lernen ; Schule ; Lernen ; Lernumwelt ; Aufsatzsammlung ; Lernen ; Schule ; Unterrichtsmethode ; Lernumwelt ; Bildungstheorie ; Personalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789264026407
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Parallelausg. Compétences en sciences, lecture et mathématiques ; Le cadre d'évaluation de PISA 2006
    Parallel Title: Parallelausg. PISA 2006 ; Marco de la evaluación ; Conocimientos y habilidades en ciencias, matemáticas y lectura
    Parallel Title: Parallelausg. Assessing Scientific, Reading and Mathematical Literacy; A Framework for PISA 2006 (Finnish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Valutare le competenze in scienze, lettura e matematica; Quadro di riferimento di PISA 2006
    Parallel Title: Parallelausg. Assessing Scientific, Reading and Mathematical Literacy; A Framework for PISA 2006 (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. PISA 2006; Estrutura da avaliação; Conhecimentos e habilidades em ciências, leitura e matemática
    Parallel Title: Parallelausg. Compétences en sciences, lecture et mathématiques : Le cadre d'évaluation de PISA 2006
    Parallel Title: Parallelausg. PISA 2006 : Marco de la evaluación : Conocimientos y habilidades en ciencias, matemáticas y lectura
    Parallel Title: Parallelausg. Assessing Scientific, Reading and Mathematical Literacy: A Framework for PISA 2006 (Finnish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Valutare le competenze in scienze, lettura e matematica: Quadro di riferimento di PISA 2006
    Parallel Title: Parallelausg. Assessing Scientific, Reading and Mathematical Literacy: A Framework for PISA 2006 (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. PISA 2006: Estrutura da avaliação: Conhecimentos e habilidades em ciências, leitura e matemática
    RVK:
    Keywords: Education
    Abstract: Assessing Scientific, Reading and Mathematical Literacy: A Framework for PISA 2006 presents the conceptual framework underlying the PISA 2006 survey. It includes a re-developed and expanded framework for scientific literacy, an innovative component on the assessment of students’ attitudes to science and the frameworks for the assessment of reading and mathematics. Within each domain, the framework defines the content that students need to acquire, the processes that need to be performed, and the contexts in which knowledge and skills are applied. The domains and their aspects are also illustrated with sample tasks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789264023673
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter; Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Le rôle crucial des enseignants ; Attirer, former et retenir des enseignants de qualité
    Parallel Title: Parallelausg. Política de educación y formación ; Los docentes son importantes ; Atraer, formar y conservar a los docentes eficientes
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Hungarian version); Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Japanese version); Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Professores são importantes; Atraindo, desenvolvendo e retendo professores eficazes
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter: Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Le rôle crucial des enseignants : Attirer, former et retenir des enseignants de qualité
    Parallel Title: Parallelausg. Política de educación y formación : Los docentes son importantes : Atraer, formar y conservar a los docentes eficientes
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Hungarian version): Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Japanese version): Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Professores são importantes: Atraindo, desenvolvendo e retendo professores eficazes
    DDC: 370.711
    RVK:
    Keywords: Education
    Abstract: Viele OECD-Länder stehen vor großen Schwierigkeiten, wenn es darum geht, die vielen in den nächsten fünf bis zehn Jahren ausscheidenden Lehrerinnen und Lehrer durch die Einstellung einer ausreichenden Zahl qualifizierter Nachwuchskräfte zu ersetzen. Die meisten Länder äußern unabhängig davon, ob bei ihnen Lehrermangel herrscht oder nicht, Besorgnis über die Effektivität der Lehrkräfte. Darüber hinaus ändern sich die Aufgaben der Lehrkräfte, die über neue Kompetenzen verfügen müssen, um den Anforderungen stärker diversifizierter Schülerpopulationen gerechtzu werden und in Schulen und anderen Einrichtungen effizient mit neuen Personalkategorien zusammenzuarbeiten.Im April 2002 startete der OECD-Bildungsausschuss eine internationale Untersuchung der Lehrerpolitik, um zwischen den Ländern den Informationsaustausch über innovative und erfolgreiche Initiativen zu erleichtern und Politikoptionen für die Anwerbung, Förderung und Bindung leistungsfähiger Lehrkräfte zu identifizieren. Die vorliegende Publikation ist das wichtigste Ergebnis dieser Anstrengungen, in deren Rahmen auch 25 Hintergrundberichte von Teilnehmerländern, 10 Berichte externer Prüfteams im Anschluss an Länderbesuche sowie mehrere Auftragsstudien erstellt wurden. Dieses OECD-Projekt dürfte die umfassendste Analyse sein, die je zu Fragen derLehrerpolitik auf internationaler Ebene durchgeführt wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264010932
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (148 p.) , ill.
    Series Statement: Education and Training Policy
    Parallel Title: Parallelausg. Promouvoir la formation des adultes
    Parallel Title: Parallelausg. Promoting Adult Learning (Hungarian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Promoting Adult Learning (Korean version)
    Parallel Title: Erscheint auch als Promoting adult learning
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Bildungspolitik ; OECD-Staaten ; Education ; Employment ; OECD ; Erwachsenenbildung
    Abstract: This publication provides policy guidance in an area that has been given little policy priority until recent years. It brings together key lessons from 17 OECD countries, providing evidence on the strategies in place to improve adults’ participation in learning. It addresses potential barriers to learning as well as the policies to remedy them. Among these are policies for increasing and promoting the benefits of adult learning to make them transparent and easily recognised. Other policy levers include economic incentives and co-financing mechanisms that can raise the efficiency of adult learning provision, while delivering quality learning that is adapted to adults’ needs. Finally, policy making can be improved via co-ordination and coherence in a field that is characterised by a wide variety of stakeholders, including ministries of education and ministries of labour.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264017412
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (172 p.)
    Series Statement: School Safety and Security
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessons in danger
    DDC: 363.119371
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schüler ; Sicherheitstechnik ; Katastrophe ; Kriminalität ; OECD-Staaten ; Education
    Abstract: Lessons in Danger, the result of a joint OECD-US Department of Education collaboration, provides valuable insight into how school safety and security, particularly in emergency situations, are addressed in over 14 countries. Addressing such issues as risk assessment, crisis planning and management, infrastructure approaches, collaborative approaches, and education and training for emergency management, it describes the roles of architects, project managers, ministry officials, psychologists, teachers, security consultants, police officers, academics and many others in helping to implement solutions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789264010390
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p.)
    DDC: 374
    RVK:
    Keywords: OECD ; Erwachsener ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Lebenslanges Lernen ; OECD ; Erwachsener ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Lebenslanges Lernen
    Note: Weitere Ausgabe: Apprentissage et réussite : Premiers résultats de l'Enquête sur la littératie et les compétences des adultes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9789264008199
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (158 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Erscheint auch als School factors related to quality and equity
    DDC: 371.26209177
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000 ; Schüler ; Bildungsniveau ; Vergleich ; Statistische Grunddaten ; OECD-Staaten ; Education ; Schulerfolg ; Schulklima ; Gleichheit ; PISA-Studie
    Abstract: Based on the survey results of OECD's PISA 2000 programme, this report looks at: the extent to which the schools that students attend make a difference in performance; the relative impact of school climate, school policies and school resources on quality and equity; the relationship between the structure of education systems and educational quality and equity; and the effect of decentralisation and privatisation to school performance. It concludes with a summary of how school factors relate to quality and equity, and the implications for policy. The analysis and data cover almost all OECD countries and 14 additional non-OECD countries.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789264012615
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (236 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Review of Agricultural Policies
    Parallel Title: Erscheint auch als China
    RVK:
    Keywords: Landwirtschaft ; Branchenentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Ländliche Armut ; Landflucht ; Lebensmittelsicherheit ; China ; Agriculture and Food ; China, People’s Republic ; China ; Agrarpolitik ; Bericht
    Abstract: This book presents a comprehensive overview and assessment of China's agricultural policies combined with OECD estimates of the level of support provided to the Chinese farm sector. It also examines such issues as welfare impacts of liberalisation; Chinese agricultural commodity markets; grain stock estimates; labour mobility and rural poverty in China; and food safety.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789264009745
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (228 p.)
    Series Statement: Reviews of National Policies for Education
    Parallel Title: Erscheint auch als University education in Denmark
    DDC: 378.489
    RVK:
    Keywords: Studium ; Hochschule ; Hochschulfinanzierung ; Dänemark ; Education ; Denmark ; Dänemark ; Hochschulbildung ; Tertiärbereich
    Abstract: This OECD Review of the Danish university system examines such aspects as governance, funding, the Research Council System, the Danish knowledge system, the university system itself, universities' interaction with society, and outcomes. It finds that training and research is of high quality, but that the system needs to change in response to rapidly changing demands. A number of recommendations are put forward, particularly in the area of university governance and steering of the system by the government.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789264018044 , 9264018042
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Education and training policy
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Teachers matter
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Le rôle crucial des enseignants
    Parallel Title: Parallelausg. Le rôle crucial des enseignants : Attirer, former et retenir des enseignants de qualité
    Parallel Title: Parallelausg. Stärkere Professionalisierung des Lehrerberufs: Wie gute Lehrer gewonnen, gefördert und gehalten werden können
    Parallel Title: Parallelausg. Política de educación y formación : Los docentes son importantes : Atraer, formar y conservar a los docentes eficientes
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Hungarian version): Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Teachers Matter (Japanese version): Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers
    Parallel Title: Parallelausg. Professores são importantes: Atraindo, desenvolvendo e retendo professores eficazes
    Parallel Title: Erscheint auch als Teachers matter
    DDC: 370.711
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrkräfte ; Anforderungsprofil ; Dienstleistungsqualität ; OECD-Staaten ; Lehrerbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264010666
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (412 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Erscheint auch als Pisa 2003 data analysis manual, SPSS® users
    RVK:
    Keywords: Schüler ; Bildungswesen ; Bildungsverhalten ; Bildungsniveau ; Softwareentwicklung ; OECD-Staaten ; Erhebungstechnik ; Education ; Economics ; PISA-Studie
    Abstract: This publication provides all the information required to understand the PISA 2003 educational performance database and perform analyses in accordance with the complex methodologies used to collect and process the data. It enables researchers to both reproduce the initial results and to undertake further analyses. The publication includes introductory chapters explaining the statistical theories and concepts required to analyse the PISA data, including full chapters on how to apply replicate weights and undertake analyses using plausible values; worked examples providing full syntax in SPSS®; and a comprehensive description of the OECD PISA 2003 international database. The PISA 2003 database includes micro-level data on student educational performance for 41 countries collected in 2003, together with students’ responses to the PISA 2003 questionnaires and the test questions. A similar manual is available for SAS users.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 926410562X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Knowledge management
    Series Statement: Knowledge management
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Innovation in the knowledge economy
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. ;L' innovation dans l'économie du savoir
    Parallel Title: Parallelausg. Innovation in the Knowledge Economy: Implications for Education and Learning (Hungarian version)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...