Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,906)
  • Image  (290)
  • Unknown
  • German Studies  (1,472)
  • Medicine
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie des Märchens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Website ; Quelle ; Website ; Quelle ; Deutsch ; Literatur ; Expressionismus ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1909-1921 ; Literarische Zeitschrift
    Abstract: Die Datenbank macht die Beiträge von 151 Zeitschriften aus der Zeit des Expressionismus im Volltext zugänglich. Dabei handelt es sich um ca. 40.000 Artikel von über 5.000 verschiedenen Autoren. Insgesamt enthält die Datenbank über 79.000 digitalisierte Seiten
    Note: Gesehen am 26.11.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406813689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835380516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschen in Sammlungen. Fünf Jahre Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Ergebnisse und Perspektiven 〈Veranstaltung, 2018, Hannover〉 Forschen in Sammlungen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Digital Humanities ; Deutschland ; Konferenzschrift 17.09.2018-18.09.2018
    Note: Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7799-7279-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Rap. ; Hip-Hop. ; Subkultur. ; Gewalt. ; Jugendkultur. ; Musik. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Rap ; Hip-Hop ; Subkultur ; Gewalt ; Jugendkultur ; Musik ; Gewalt ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783958084643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
    Series Statement: Relationen - Essays zur Gegenwart 16
    Series Statement: Relationen - Essays zur Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Cramer, Rahel Postmigrant Turn
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Forschung ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Literaturwissenschaft ; Migrantenliteratur
    Abstract: Verlagsinfo: Dieser Band will mit dem Begriff des 'Postmigrant Turn' eine Debatte anstoßen: Wie kann die postmigrantische Perspektive für kulturwissenschaftliche Untersuchungen als Analysekategorie nutzbar gemacht werden? Die Argumentation für eine postmigrantische Theoriewende soll der Steigerung von Sichtbarkeit marginalisierter künstlerischer Praktiken und Stimmen zuarbeiten und - an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft - kritische wie produktive Diskussionen rund um das Themenfeld Postmigration anstoßen. Deshalb sollen auch solche Stimmen zu Wort kommen, die sich außerhalb des Universitären mit der Bezeichnung 'postmigrantisch' identifizieren und die noch stärker in akademische Diskurse Eingang finden sollten. Ähnlich der postkolonialen Perspektive wird die postmigrantische Linse zur Betrachtung gesellschaftlicher (Macht-)Strukturen herangezogen. Aus der Position der Critical-Whiteness-Forschung geht es ferner darum, einen Beitrag zur (An-)Erkennung von strukturellem und institutionellem Rassismus zu leisten und Diskurshoheiten einer weißen Dominanzgesellschaft zu hinterfragen. Interessanterweise bedienen sich in den letzten Jahren immer häufiger Autor*innen, Künstler*innen, Schreibkollektive und Theater des Terminus der Postmigration, teilweise wird er als Selbstbeschreibung und Kampfbegriff mit selbstermächtigendem Potenzial verwendet. Postmigration als Label eines weiß-dominierten Buchmarktes oder als aktivistische Selbstpositionierung - eine umfassende Theoretisierung wie kritische Reflexion der Verwendung des Begriffs ist die Aufgabe einer engagierten Kulturwissenschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die zentralen Fragen des Bandes lauten: Was bedeutet ein Postmigrant Turn? Welche Gegenstände nimmt er in den Fokus? Welche Analysemerkmale hält er bereit? Die beispielhaften Untersuchungen des Bandes dienen dazu, einen Perspektivwechsel und eine Diskursverschiebung aufzuzeigen, und argumentieren dafür, Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie zu etablieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349155 , 9783170349162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Abstract: Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder sozialer Medien. Das Buch stellt einleitend Grundlagen und Begriffe vor und berücksichtigt hierbei soziale Medien im Einsatz, für Leitstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie rechtliche Grundsätze. Darüber hinaus runden Beiträge und Best-Practice-Berichte zu den Themenkomplexen Methoden und Strategien der Kommunikation, Social Media Analytics im Einsatz und die Psychosoziale Notversorgung in sozialen Medien dieses Fachbuch ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110613629 , 9783110614725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 366 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder der Geschlechter ; Band 1: Die Geschlechter in Romanen und Kinderfilmen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children's films History and criticism ; Children's literature History and criticism ; Sex role in literature ; Sex role in motion pictures ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Deutsch ; Jugendliteratur ; Kinderfilm ; Geschlechterverhältnis ; Kästner, Erich 1899-1974 ; Geschlechterverhältnis ; Grün, Max von der 1926-2005 ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: Das zweibändige Werk versteht sich als ein Beitrag zu einer Soziologie der Geschlechter und setzt auf der Ebene der Medienkultur an. Im Zentrum steht eine Wissenssoziologie der Geschlechter, die Versionen, Grundzüge und Trends der ‚Geschlechter-Konstruktion‘ in Bezug auf ihre sozialen, kulturellen und historischen Hintergründe und Zusammenhänge aufzuklären bezweckt. Die Beiträge des ersten Bandes thematisieren hauptsächlich die Darstellung von Kindern (als Mädchen oder Jungen) in verschiedenen Formen literarischer und filmischer Kinderunterhaltung. Der letzte Beitrag des Bandes widmet sich hingegen den erwachsenen Geschlechtern in Erich Kästners Erwachsenenroman Fabian (1931). Gegenstände des zweiten Bandes sind die Geschlechterdarstellungen der Werbung und der Pornografie. Beide Bände richten sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Medienwissenschaftler/-innen und Kulturschaffende im Medienbereich
    Note: Frontmatter , Inhalt , Vorwort und Dank , 1 Einführung , 2 Die Darstellung der kindlichen Geschlechter in Kinderkriminalromanen: Emil und die Detektive und Vorstadtkrokodile , 3 Moralerziehung und Geschlechterdarstellung in Erich Kästners Kinderromanen (1929–1933) , 4 Die Wilden Kerle und Die Wilden Hühner: Geschlechterdarstellungen in neueren Kinderfilmen , 5 Kinderfilme und Kinderromane: (Geschlechter‐) Soziologische Aspekte und Theorieentwurf , 6 „Schauderhafte Weiber“ – Geschlechterdarstellung und ihre moralischen und politischen Implikationen in Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten , Literatur , Autor/-innen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781571137319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 277 Seiten)
    Series Statement: Edinburgh German yearbook v. 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.310943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Masculinity / Germany ; Männlichkeit ; Kultur ; Germany / Social life and customs ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Männlichkeit ; Geschichte
    Abstract: Intended to encourage and disseminate lively and open discussion of themes pertinent to German Studies, viewed from all angles (literary, artistic, musical, theoretical) Edinburgh German Yearbook takes particular interest in cultural problems and issues arising out of politics and history. Volume 2 examines the meanings and significance of 'masculinity' in German culture, from medieval mystics to the cultural impact of young male immigrants living in Germany today
    Note: Previously issued in print: 2008. - Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-662-64762-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 1083 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150.721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods ; Research Methods in Education ; Sociological Methods ; Statistical Theory and Methods ; Psychology—Methodology ; Education—Research ; Sociology—Methodology ; Statistics  ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Evaluationsforschung. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; Evaluation ; Evaluationsforschung ; Forschung ; Forschungsethik ; Forschungsmethoden ; Forschungsprozess ; Metaanalyse ; Methoden ; Methodik ; Qualitative ; Quantitative ; Statistik ; Strukturgleichungsmodelle ; Untersuchungsdesign ; Psychologische Forschung ; Sozialwissenschaftliche Forschung ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Evaluationsforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften
    Note: Korrektur durch Verlagsmeldung (März 2023). - Früheres Copyright-Jahr 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447330387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 303 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical geography ; Lebenserwartung ; Internationaler Vergleich ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheit ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lebenserwartung ; Gesundheit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Clare Bambra examines the social, environmental, economic and political causes of health inequalities, how they have evolved over time and what they are like today. Revealing gaps in life expectancy of up to 25 years between places just a few miles apart, this important book demonstrates that where you live can kill you
    Note: Previously issued in print: 2016. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476055460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 383 S. 15 Abb., 14 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783732990344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Verwaltungskommunikation 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Germanic Languages ; Law ; Public Administration ; Public Policy ; Education and Disability ; Communication ; Germanic languages ; Law ; Public administration ; Political planning ; People with disabilities—Education ; Leichte Sprache ; Barrierefreiheit ; Verständlichkeit ; Verwaltungssprache ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Verwaltungssprache ; Verständlichkeit ; Leichte Sprache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
    Edition: 2., verbesserte und vermehrte Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Das deutsche Volkslied des 16. Jahrhunderts
    DDC: 398.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chansons folkloriques allemandes - Histoire et critique ; Poésie allemande - 1500-1700 - Histoire et critique ; Folk songs, German History and criticism
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr | Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
    ISBN: 9783823365181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430.429435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift 20231219 ; Hochschulschrift ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Deutsch ; Türkisch ; Sprachwechsel ; Ethnische Identität ; Soziolinguistik ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Sprachgebrauch ; Sprachliches Stereotyp ; Rassismus ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7489-3960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senile Demenz. ; Altenpflege. ; Pflegepersonal. ; Gewalttätigkeit. ; Prävention. ; Stationäre Altenpflege. ; Demenz. ; care working ; Gewalt in der Pflege ; Gesundheitswissenschaft, ; 9783958323193 ; Pflege ; soziale Ordnung ; Demenz ; Theorie der Gesellschaft ; qualitative Forschung ; Hochschulschrift ; Senile Demenz ; Altenpflege ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Stationäre Altenpflege ; Demenz ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Piper ebooks | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783492603454
    Language: German
    Pages: 240 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Viele träumen davon, ganz neu anzufangen, in exotischer Natur zu leben oder in einer aufregenden Metropole zu arbeiten. Adrian Geiges ermutigt dazu. Sein Leben gleicht einer Abenteuerreise. Er zog in die Sowjetunion, erlebte mit, wie sie zusammenbrach und das neue Russland entstand. Bürger von New York war er ebenso wie Bürger von Hongkong. Er wirkte als Topmanager in Shanghai und wohnte in einer Favela von Rio de Janeiro. In diesem Buch zeigt er, wie Leben im Ausland bereichert. Er gibt all jenen Inspiration und Rat, die selbst in die Welt aufbrechen wollen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781462550913
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 323 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Edition: Second edition
    Series Statement: Research methods
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Leavy, Patricia Research design
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031364136 , 3031364139
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 230 Seiten) , 11 illus., 9 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Springer Texts in Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Richard K Population Health
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demography ; Population ; Public health ; Population and Demography ; Public Health
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, N.Y. : Camden House
    ISBN: 9781571137265
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 326 Seiten)
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.935843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2006 ; German literature / 21st century / History and criticism ; German literature / 20th century / History and criticism ; Intergenerational relations / Germany ; Collective memory / Germany ; National characteristics, German, in literature ; Mass media and culture / Germany ; Literature and history / Germany ; Generationsbeziehung ; Kultur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1968-2006
    Abstract: The concept of the generation in today's German culture and literature, and its role in German identity. In the debates since 1945 on German history and culture, the concept of generations has become ever more prominent. Recent and ongoing shifts in how the various generations are seen -- and see themselves -- in relation to historyand to each other have taken on key importance in contemporary German cultural studies. The seismic events of twentieth-century German history are no longer solely first-generational lived experiences but are also historical moments seen through the eyes of successor generations. The generation, seen as a category of memory, thus holds a key to major shifts in German identity. The changing generational perspectives of German writers and filmmakers not onlyreflect but also influence these trends, exposing both the expected differences between generational views and unexpected continuities. Moreover, as younger artists reframe recent history, older generations like the 1968ers are also contributing to these shifts by reassessing their own experiences and cultural contributions. This volume of new essays applies current discourse on generations in German culture to contemporary works dealing with major sociohistorical events since the Nazi period. Contributors: Svea Bräunert, Laurel Cohen-Pfister, Friederike Eigler, Thomas C. Fox, Katharina Gerstenberger, Erin McGlothlin, Brad Prager, Ilka Rasch, Susanne Rinner, Caroline Schaumann, Maria Stehle, Reinhild Steingröver, Susanne Vees-Gulani. Laurel Cohen-Pfister is Associate Professor of German at Gettysburg College, and Susanne Vees-Gulani is Assistant Professor of German and Comparative Literature at Case Western Reserve University
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Feb 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783111028729 , 9783111029313
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten)
    Series Statement: Gegenwartsliteratur
    Parallel Title: Erscheint auch als Husser, Irene Elfriede Jelineks Theater des (Post-)Politischen
    Dissertation note: Dissertation WWU Münster 2019
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Literary studies: from c 1900 - ; General studies ; Hochschulschrift ; Jelinek, Elfriede 1946- ; Politisches Theater ; Jelinek, Elfriede 1946-
    Abstract: Since the turn of the millennium, there has been a boom in political literature however, the possibilities of political writing in the present must be renegotiated. The challenges of a post-political climate of lack of alternatives are met by Elfriede Jelinek’s theatrical work, which – as the field- and discourse-analytical investigation shows – strives to reclaim a democratic culture of the agon
    Note: Literaturverzeichnis Seite 258-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783828850323 , 9783828849044
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p.)
    Series Statement: KONTEXT Kunst – Vermittlung – Kulturelle Bildung 38
    RVK:
    Keywords: JN ; 19. Jahrhundert ; Jugendkultur ; Familie ; Literatur ; Kunst ; art ; literature ; descendants ; 19th century ; Family ; Märchen ; Brüder Grimm ; Kassel ; Kinderliteratur ; Brothers Grimm ; Kinderzeichnungen ; Nachkommen ; youth drawings ; children's drawings ; Jugendzeichnungen ; drawings ; Zeichnungen ; watercolors ; Geschwister ; siblings ; Zusammenhänge ; Jacob Grimm ; Archivbestände ; archival holdings ; Aquarelle ; bourgeois children's culture ; bürgerliche Kinderkultur ; Carl Grimm ; Charlotte Grimm ; children's literature ; contexts ; Grimm-Sammlung ; drawing sheets ; fairy tales ; Grimm collection ; nature studies ; sketchbooks ; Ludwig Emil Grimm ; youth culture ; Naturstudien ; Skizzenbücher ; Wilhelm Grimm ; Zeichenblätter
    Abstract: It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their siblings Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm and their descendants. These are sketchbooks, drawing sheets and small watercolours, among which are also extraordinary studies of nature. Individual studies make these hitherto scarcely accessible documents of bourgeois children's and youth culture from the first half of the 19th century accessible in their contexts and at the same time open up the archival holdings of the Grimm Collection of the City of Kassel. With contributions by Kunibert Berin
    Abstract: Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785–1883) und Wilhelm Grimm 1786–1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer Geschwister Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm und deren Nachkommen. Es handelt sich um Skizzenbücher, Zeichenblätter und kleine Aquarelle, unter denen sich auch außergewöhnliche Naturstudien befinden. Einzelstudien machen diese bisher kaum erschlossenen Dokumente bürgerlicher Kinder- und Jugendkultur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihren Zusammenhängen zugänglich und erschließen zugleich die Archivbestände der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Mit Beiträgen von Kunibert Bering | Marina Ebel | Larissa Eikermann | Anika Fernandez Gonzalo | Sonja Hanschke | Juliane Kurz | Anika Schedwiy | Jutta Ströter-Bender | Susanne Völker
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-609-10544-4
    Language: German , Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nienhaus, Albert, 1958- Corona und Arbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; COVID-19 ; Arbeitsmedizin ; Prävention ; Gesundheitswesen ; SARS-CoV-2 ; Deutschland ; Corona ; COVID-19 ; DGAUM ; Epidemiologie ; Immunisierung ; Impfdurchbrüche ; Interdisziplinäre Rehabilitation ; Langzeitfolgen ; Long-COVID ; Multiorganerkrankung ; Pandemie ; Post-COVID ; Reinfektionen ; SARS-CoV-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110733150 , 9783110733280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten)
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies Volume 34
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Heimat ; Migration ; Roman ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Roman ; Heimat ; Migration
    Abstract: Discourses of Heimat and of migration both negotiate questions of identity, belonging, and integration; moreover, despite the reemergence of right-wing, racist, and exclusionary uses of the term Heimat, there are in fact more recent German-language cultural texts that problematize and challenge a view of Heimat as a community that excludes the Other than there are promulgating it. This volume addresses the parallel proliferation of discourses of Heimat and of migration in contemporary German-language culture and demonstrates that the entanglement of migration and Heimat can be productive: it can help us to reframe what it means to have a home, to lose one, find one, or belong to one
    Note: Introduction: "This project originates from a panel at the Northeast Modern Language Association (NeMLA) conference in Washington, D.C. in 2019 on the German Dorfroman (village novel)..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783496030768
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 S.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Widerspruchs-Kulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Gleichberechtigung ; Selbstermächtigung ; Teilhabe ; Soziale Medien ; Machtverhältnisse ; Diskriminierungserfahrungen ; Gesellschaftliche Aushandlungen von Widersprüchen ; Politischer Widerspruch ; Politische Karikaturen ; Walter Hävernick ; Hamburger Volkskunde ; Chicanx ; Iiu Susiraja ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Widerspruch ; Diskurs ; Kommunikation ; Selbstbestimmung ; Forschung
    Abstract: Der Begriff des Widerspruchs umfasst sowohl Akte des Opponierens als auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Er ist somit fester Bestandteil gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Der Band vereint Beiträge zu politischen Karikaturen im 19. Jahrhundert, zum Kommunikationsverhalten von Nutzer:innen in den Sozialen Medien oder den widersprüchlichen Aspekten der Quantentheorie. Der Begriff Widerspruch kann sowohl eine private Unmutsäußerung als auch den rechtlich verankerten Einspruch bezeichnen, aber auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Auf der gesellschaftlichen Ebene werden solche Konflikte und Aushandlungsprozesse in Protesten sichtbar, wie jüngst den Anti-Corona-Demonstrationen, oder in Petitionen und Online-Kampagnen, wie #metoo oder #blacklivesmatter. Widersprüche sind feste Bestandteile gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Die Autor:innen zeigen die vielen Facetten des Begriffs auf und beleuchten diese hinsichtlich ihrer Potenziale, medialen Ausprägungen und Wirkungsformen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658409531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 254 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Pedagogy ; Sociological Methods ; Social medicine ; Teaching ; Sociology—Methodology ; Kinderschutz ; Neugeborenes ; Familienhebamme ; Säugling ; Hebamme ; Jugendhilfe ; Kooperation ; Frühe Hilfen ; Netzwerke ; Kindeswohlgefährdung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neugeborenes ; Säugling ; Kinderschutz ; Kooperation ; Hebamme ; Kinderschutz ; Jugendhilfe ; Hebamme ; Familienhebamme
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, N.Y. : Camden House
    ISBN: 9781571137869
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 256 Seiten)
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2009 ; Group identity / Germany / History / 20th century ; Collective memory / Germany ; Literature and society / Germany ; German literature / History and criticism ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Germany / Cultural policy ; Germany (East) / Cultural policy ; Germany / History / Unification, 1990 ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2009
    Abstract: The events of 1989 and German unification were seismic historical moments. Although 1989 appeared to signify a healing of the war-torn history of the twentieth century, unification posed the question of German cultural identity afresh. Politicians, historians, writers, filmmakers, architects, and the wider public engaged in "memory contests" over such questions as the legitimacy of alternative biographies, West German hegemony, and the normalization of German history. This dynamic, contested, and still ongoing transformation of German cultural identity is the topic of this volume of new essays by scholars from the United Kingdom, Germany, the United States, and Ireland. It explores German cultural identity by way of a range of disciplines including history, film studies, architectural history, literary criticism, memory studies, and anthropology, avoiding a homogenized interpretation. Charting the complex and often contradictory processes of cultural identity formation, the volume reveals the varied responses that continue to accompany the project of unification
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Feb 2023) , Introduction / Anne Fuchs, Kathleen James-Chakraborty, and Linda Shortt -- 1989 and the chronological imagination / Peter Fritzsche -- Unity on trial : the Mauerschutzenprozesse and the East-West rifts of unified Germany / Pertti Ahonen -- Apples, identity, and memory in post-1989 Germany / Jennifer A. Jordan -- Topographical turns : recasting Berlin in Christian Petzold's Gespenster / Andrew J. Webber -- Interrupting unity : the Berlin Wall's second life on screen, a transnational perspective / Deniz Gokurk -- Beyond the Wall : reunifying Berlin / Kathleen James-Chakraborty -- The rebirth of historic Dresden / Jurgen Paul -- Labyrinths, mazes, and mosaics : fictions by Christa Wolf, Ingo Schulze, Antje Ravic Strubel, and Jens Sparschuh / Elizabeth Boa -- Reimagining the West : West Germany, Westalgia, and the generation of 1978 / Linda Shortt -- "Dem sichtbaren war nicht ganz zu trauen" : poetic reflections on German reunification in Angela Krauss and Monika Maron / Anja K. Johannsen -- Cultural topography and emotional legacies in Durs Grunbein's Dresden poetry / Anne Fuchs -- History from a bird's eye view : reimagining the past in Marcel Beyer's Kaltenburg / Aleida Assmann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-95466-772-7 , 978-3-95466-773-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 299 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-COVID-19-Syndrom. ; Long-COVID ; Krankheitsbild. ; Therapie. ; Post-Acute COVID-19 Syndrome ; COVID-19 complications ; Basiswissen ; Krankheitsbild ; Therapiekonzepte ; Symptomkonstellation ; Psychotherapie ; COVID-19 ; Corona ; Long-COVID ; Post-COVID-Syndrom ; Pandemie ; Pandemiemanagement ; Aufsatzsammlung ; Post-COVID-19-Syndrom ; Long-COVID ; Krankheitsbild ; Therapie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783593451381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aids ; Religionswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Theologie ; Militärgeschichte ; Pandemie ; Frömmigkeit ; Kosmologie ; Verschwörungstheorien ; Epidemie ; Cholera ; Pest ; HIV ; Seuchen ; Immunität ; Epidemien ; Seuche ; Impfung ; Zombies ; Corona ; Covid 19 ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Impfen ; Coronapandemie ; Covid-19-Pandemie ; Deutungskonkurrenzen ; Gelbfieber ; Pandemien ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031103186
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 277 p.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Global Masculinities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Ethnology—Europe. ; European literature. ; Sex. ; Comparative literature. ; Culture. ; Ethnology ; Deutsch ; Literatur ; Männlichkeit ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 2000-
    Abstract: 1 Introduction: Contesting Masculinity in Contemporary German Literature -- 2 Men without Women: Clemens Meyer -- 3 Masculinity in Conflict: Maxim Biller -- 4 Masculinity and Religion: Navid Kermani -- 5 Masculinity across Borders: Feridun Zaimoglu -- 6 Men in Crisis: Ilija Trojanow -- 7 Conclusion: Towards ‘New’ Masculinities in Contemporary German Literature.
    Abstract: ‘Frauke Matthes probes themes of difference, desire and cultural (dis-)location in contemporary German fiction, illuminating the ambivalent and varied realities of masculinity in compelling readings of texts by five prominent male authors. With its welcome emphasis on writers who are culturally ‘other’ to a hegemonic German mainstream, the study diversifies and deepens critical perspectives on lived and imagined masculinities within the wider landscape of global neoliberal ecocidal capitalism.’--Caitríona Ní Dhúill, Professor of German, University College Cork, Ireland The complex nexus between masculinity and national identity has long troubled, but also fascinated the German cultural imagination. This has become apparent again since the fall of the Iron Curtain and the turn of the millennium when transnational developments have noticeably shaped Germany’s self-perception as a nation. This book examines the social and political impact of transnationalism with reference to current discourses of masculinity in novels by five contemporary male German-language authors. Specifically, it analyses how conceptions of the masculine interact with those of nationality, ethnicity, and otherness in the selected texts and assesses the new masculinities that result from those interactions. Exploring how local discourses of masculinity become part of transnational contexts in contemporary writing, the book moves a consideration of masculinities from a "native" into a transnational sphere. Frauke Matthes is Senior Lecturer in German at the University of Edinburgh, UK. She is the author and co-editor of several books and articles on contemporary German-language writing, masculinities in literature, and transnational and world literature. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031191046
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 262 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Philosophy and Medicine 145
    Parallel Title: Erscheint auch als Chasing Tourette's
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Medicine—Philosophy. ; Social sciences. ; Humanities. ; Psychology, Pathological. ; Medicine
    Abstract: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Clock Time and Tic Nosology -- Chapter 3. Volition in the Ticcing Brain -- Chapter 4. Freedom in a Tourettic World -- Chapter 5. Agency and Ownership in Tic Disorders -- Chapter 6. Tics as Intentional Actions: A Revised Taxonomy -- Chapter 7. On Reflexes and Stimuli: Tics as Nonactions -- Chapter 8. ‘No ill will’: Ticcing on Moral Grounds -- Chapter 9. Conclusion: Beyond Causes and Cures.
    Abstract: This book offers a philosophical perspective on contemporary Tourette Syndrome scholarship, a field which has exploded over the last thirty years. Despite intense research efforts on this common neurodevelopmental condition in the age of the brain sciences, the syndrome’s causes and potential cures remain intriguingly elusive. How does this lack of progress relate to the tacitly operating philosophical concepts that shape our current thinking about Tourette Syndrome? This book foregrounds these tacit concepts and shows how they relate to “big topics” in philosophy such as time, volition, and the self. By tracing how these topics relate to current research on Tourette’s, it invites us to re-think our approach to research and care. Such re-thinking is urgently needed: individuals and families living with Tourette Syndrome remain under-serviced as pharmacological and behavioural therapies provide relief for some but not all who need support. This book highlights what questions we ask and do not ask in contemporary scholarship, thereby surfacing invisible constraints and opportunities in the field. It is of interest to scholars, health professionals, students, and affected families who want to better understand this burgeoning field of research with its conceptual controversies, approaches to aetiology, and directions for new research and improved clinical care.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031292392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 296 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Philosophy and Medicine 133
    Parallel Title: Erscheint auch als Incentives and Disincentives in Organ Donation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Medicine—Philosophy. ; Ethics. ; Medicine
    Abstract: Part 1. Introduction -- Chapter 1. Towards a New Model of Incentives for Organ Donation (Ruiping Fan) -- Part 2. Beijing papers -- Chapter 2. The Background of Organ Donation in Mainland China (Guangkuan Xie) -- Chapter 3. Mixed Incentives, Different Voices: A Qualitative Study of Organ Donation Incentive Policies in Two Big Chinese Cities (Jian Tang) -- Chapter 4. Organ Donation Incentives in Mainland China: Ethical Commentaries and Reform Recommendations (Jian Tang) -- Part 3. Chicago papers -- Chapter 5. The Concepts and Development of Organ Donation Policy in the United States (Wan-Zi Lu) -- Chapter 6. Interviews in Chicago (Wan-Zi Lu) -- Chapter 7. Ethical Considerations about Three Incentive Models based on Research in Chicago (Wan-Zi Lu) -- Part 4. Tehran papers -- Chapter 8. The Kidney Transplantation Program in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Chapter 9. Interview Findings of the Organ Donation in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Chapter 10. A Comment on the Barriers and Incentives of Organ Donation in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Part 5. Hong Kong papers -- Chapter 11. Organ Donation: The Hong Kong Context (Ho Mun Chan) -- Chapter 12. Incentives for Organ Donation in Hong Kong: In-depth Interviews (T-fai Yeung) -- Chapter 13. Incentives for Organ Donation in Hong Kong: A Survey (Yang Zheng) -- Chapter 14. Organ Donation, Comprehensively Good Incentives, and the Family: A Comment on Hong Kong’s Interview Findings and Survey Results (Ruiping Fan) -- Part 6. Implications for Hong Kong and other societies: Towards a New Model -- Chapter 15. Organ Donation Incentives: A Multicultural Comparison (Lisa M. Rasmussen) -- Chapter 16. Organ Donation Incentives: Implications for Hong Kong and Beyond (Chunyan Ding).
    Abstract: This book provides the first systematic study on three types of incentives for organ donation. It covers extensive research conducted in four culturally different societies: Hong Kong, mainland China, Iran and the United States, and shows on the basis of the research that a new model of incentives can be constructed to enhance organ donation in contemporary societies. The book focuses on three types of incentives: honorary incentives, commonly adopted in the United States and other Western countries by offering things such as a thank-you card and a memorial park for donors to encourage donations motivated by pure altruism; compensationalist incentives, adopted in the Islamic Republic of Iran to encourage donation by providing monetary compensation to unrelated living donors for appreciating their altruistic contribution of donation; and familist incentives, implemented in Israel and mainland China to provide priority to organ transplantation to donors and/or their family members. The book demonstrates that a new model of incentives must go beyond offering only one type of incentives and should rather include different types of incentives that are practically effective, politically legitimate and ethically justifiable for particular societies. This implies that suitable incentive measures may vary from society to society to optimize organ donation. This book provides a clear reference for both the scholars and practitioners in the field of organ transplantation, as well as for general readers interested in bioethics and health care policy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839465721
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Literary studies: general ; Belgien ; Flämisch ; Wallonien ; Literatur ; Übersetzung ; Deutsch ; Claus, Hugo 1929-2008 ; Übersetzung ; Deutsch ; Nothomb, Amélie 1967- ; Übersetzung ; Deutsch
    Abstract: Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783110774375 , 9783110774283 , 9783110774450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 344 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme
    Series Statement: Formelhafte Sprache Band 5
    Series Statement: Formelhafte Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Phraseologie ; Deutschunterricht ; Ausländer
    Abstract: Klappentext: Die Phraseologie hat sich durch ihre Öffnung für generelle Fragen der Formelhaftigkeit von Sprache als Wissenschaftsdisziplin aus einem Nischendasein befreit. Aber hat sich auch ihre didaktische Teildisziplin, die die fremd- und primärsprachenunterrichtliche Anwendung phraseologischer Erkenntnisse untersucht, etablieren können und eigene Forschungsdimensionen ausgebildet? Der Band zeigt für die deutschsprachige Phraseodidaktik aktuelle Forschungsfragen, Theorie- und Modellbildungen, methodische Ansätze und Vermittlungskonzepte. Dabei spiegelt die Gewichtung der Beiträge in dem Band allerdings auch wider, dass sich fremd- und primärsprachliche Phraseodidaktik in einem unterschiedlichen Tempo entwickeln: Während die fachdidaktischen Diskurse im fremdsprachlichen Bereich vielfältig und fortgeschritten sind, ist es in der primärsprachlichen Phraseodidaktik noch nicht durchschlagskräftig gelungen, den viel zitierten "Dornröschenschlaf" (Peter Kühn) zu beenden. Gleichwohl eröffnet dieser Band nicht nur ein Spektrum heutiger fremdsprachlicher Phraseodidaktik, sondern bietet auch für die primärsprachliche Phraseodidaktik richtungsweisende Beiträge. Für Beides schafft der Band Zugriffsmöglichkeiten und unterbreitet ein Diskussionsangebot.
    Abstract: Phraseology has established itself as an independent academic discipline. Its applied subdiscipline, phraseodidactics, has developed somewhat delayed, but just as intensively. The articles in this volume analyze the current state of German phraseodidactics using examples and by providing a cross-section of phraseodidactic schools of thought, discourses, theoretical modellings, and methodological approaches
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783662668252 , 9783662668245
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (303 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlander, Michael, 1959 - Nutzen der Labormedizin in der Schweiz
    RVK:
    Keywords: Medicine: general issues ; Public health & preventive medicine ; Schweiz ; Labormedizin
    Abstract: Die Labormedizin gilt nach Expertenmeinung als ausschlaggebend für rund 70 % aller klinischen Entscheide, wird jedoch hinsichtlich ihrer Kosten und des Kosten-Nutzen-Verhältnisses labordiagnostischer Verfahren kritisch betrachtet. Mit diesem Buch veröffentlicht das Institut für Innovation & Evaluation im Gesundheitswesen eine von der schweizerischen Foederatio Analyticorum Medicinalium Helveticorum (FAMH) veranlassten Studie, um den gegenwärtig generierten und zukünftig zu erwartenden Nutzen von Laboranalysen aus der Perspektive von Patienten und Gesellschaft zu untersuchen. Dies ist ein Open-Access-Buch
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Psychiatrie Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783966052283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Prävention ; Suizidgefährdung ; Suizidverhütung ; Metatheorie ; Psychologische Anthropologie ; Selbstverständnis ; Ethnosoziologie ; Methodologie ; Psychiatrie;Anthropologie;Suizidalität;Suizidforschung;Suizidprävention;autonome Lebensführung;Frankfurter Stifterpreis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben. Die Suizidforschung konzentriert sich meist auf Risikofaktoren, Erklärungsmodelle und einzelne suizidpräventive Maßnahmen. Die vorliegende Ethnographie macht die Suizidprävention hingegen selbst zum Gegenstand der Analyse und Kritik. Ergebnis ist eine Geschichte und eine praxisfähige Theorie der Suizidprävention, welche die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Widersprüche dieser Arbeit analysiert: In der Suizidprävention wird das normative Grundprinzip der autonomen Lebensführung oftmals gleichermaßen verteidigt wie auch praktisch infrage gestellt. Die schwierigen Spannungsverhältnisse von Therapie und Kontrolle, Tabu und Narrativ, Prävention und Ansteckung zeigen sich hier besonders deutlich. Diese Widersprüche herauszuarbeiten ist von geradezu existenzieller Bedeutung – und Ziel dieses Buches.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät 1 für Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung ; Schule ; Deutsch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprachkompetenz ; Norm ; Jugend ; Handlungsfähigkeit ; Deutschland ; Österreich ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Schule ; Norm ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Abstract: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783515133111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturanamnesen Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffelbein, Nils, 1978 - Blitze, Funken, Sensationen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1700 to c 1800 ; c 1800 to c 1900 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History of medicine ; MEDICAL / History ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; 19. Jahrhundert ; batteriebetriebene Potenzgürtel ; Disziplinierung und Schmerzerregung ; elektrisch betriebene Heilapparate ; elektrische Haarbürsten ; Elektrizität als "Lebensenergie" ; Elektrodensets ; Elektrotherapie ; energetischen Selbstoptimierung ; Erster Weltkrieg ; Industriezeitalter ; Krisenbewältigung ; Nervenleiden ; Statussymbol ; Neurasthenie ; Deutschland ; Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781478023975
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (153 p.)
    Edition: 2022
    Series Statement: Critical Global Health: Evidence, Efficacy, Ethnography : 47
    DDC: 306.461072051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltgift ; Reproduktionstoxikologie ; Reproduktionsmedizin ; Toxikologie ; Epigenetik ; Sterilität ; China
    Abstract: In Infertile Environments, Janelle Lamoreaux investigates how epigenetic research into the effects of toxic exposure conceptualizes and configures environments. Drawing on fieldwork in a Nanjing, China, toxicology lab that studies the influence of pesticides and other pollutants on male reproductive and developmental health, Lamoreaux shows how the lab's everyday research practices bring national, hormonal, dietary, maternal, and laboratory environments into being. She situates the lab's work within broader Chinese history as well as the contemporary cultural and political moment, in which declining fertility rates and reproductive governance and technology are growing concerns. She also points to how toxicology in China is a transnational endeavor tied to both local conditions and international research agendas and infrastructures, which highlights the myriad scales and scope of epigenetic environments. At a moment of growing concerns about toxins, endocrine-disrupting chemicals, and climate change, Lamoreaux demonstrates that epigenetic research's proliferation of environments produces new kinds of toxic relations that impact multiple generations of humans.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783835380011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Frick, Jonas, 1988 - Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich
    DDC: 833.91209384
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Kellermann, Bernhard 1879-1951 Der Tunnel ; Müller, Robert 1887-1924 Tropen ; Beschleunigung ; Geschwindigkeit ; Geschichte 1913-1927
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 598-630
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Image
    Image
    Leipzig : BuchVerlag Leipzig GmbH
    ISBN: 9783897986626 , 3897986620
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 9.5 cm x 6.2 cm, 65 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Minibibliothek
    DDC: 641.862
    RVK:
    Keywords: Miniaturbuch ; Anthologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Image
    Image
    Leipzig : BuchVerlag Leipzig GmbH
    ISBN: 9783897983670
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Minibibliothek
    DDC: 640
    RVK:
    Keywords: Miniaturbuch ; Kochbuch ; Weihnachten ; Brauch ; Weihnachten
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839466933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 4
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziales System ; Gesundheitswesen ; Systemtheorie
    Abstract: While it has become fashionable in the arena of international health to think about health systems, the theoretical underpinning of Niklas Luhmann's vast and productive theory has been given too little consideration in the field. It is rich in concepts that can facilitate a fuller understanding of what health systems are. João Costa applies these concepts and shows the analytical possibilities they open up. He argues concisely how Luhmann's Social Systems Theory offers an integrated theoretical body as well as a consistent articulation of concepts that can lay the groundwork for a vastly improved health systems thinking.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783111010083 , 9783111011615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sprache im Kontext Band 49
    Series Statement: Sprache im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewertung ; Angewandte Linguistik ; Kommunikationsverhalten ; Gespräch ; Angewandte Gesprächsforschung ; Institutionelle Kommunikation ; Linguistik ; Theorien und Methoden ; Applied conversation research ; institutional communication ; linguistics ; theories and methods ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Kommunikationsverhalten ; Bewertung ; Angewandte Linguistik
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781009330725 , 9781009330770 , 9781009330732
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xviii, 282 pages) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging ; Older people ; Well-being
    Abstract: Award-winning authors Marcy Houle and Elizabeth Eckstrom have teamed up again following the success of their critically acclaimed book The Gift of Caring, winner of the 2016 National Christopher Award. This new book blends frontline science with inspirational stories and insights from wise elders for aging with health, joy, and purpose. The book explains how our bodies and brains age, defining what can be expected with aging and what is unusual. It demonstrates ways we can significantly increase our chances for a positive aging experience into our 80s, 90s and 100s. It offers key strategies for meeting the challenges of aging, informs us of issues of inclusion and equity, and advises on handling legal and financial affairs. The Gift of Aging illustrates how we can make the third act of our lives meaningful and fulfilling, ensuring we as elders can make a difference in our world.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Jun 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783966050937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: better care 7
    Series Statement: better care
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Psychiatrische Klinik ; Gewalttätigkeit ; Deeskalation ; Patient ; Aggressivität ; Intervention ; Psychiatrische Krankenpflege ; Psychiatrie ; Gewalt ; Psychiatrie ; Psychiatrische Pflege ; Deeskalation ; Aggressionsmanagement ; Psychiatrische Krankenpflege ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Aggressivität ; Gewalttätigkeit ; Intervention ; Deeskalation ; Psychiatrie ; Patient ; Gewalttätigkeit ; Aggressivität ; Deeskalation
    Note: Arbeitsmaterialien als Download unter www.safewards.net
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783732989454
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
    Series Statement: Inklusion und Gesellschaft 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sex ; Geschlechtergerechte Sprache ; Leichte Sprache ; Deutsch ; Leichte Sprache ; Geschlechtergerechte Sprache ; Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783886098880
    Language: German
    Pages: 87 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen Band 26
    Series Statement: Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Flow
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ovulationshemmer ; Sachkultur ; Menstruation ; Feminismus ; Menstruation ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 06.10.2023-06.10.2024 ; Ausstellungskatalog 2023-2024 ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 06.10.2023-06.10.2024 ; Ausstellungskatalog 2023-2024 ; Menstruation ; Menstruation ; Sachkultur ; Feminismus ; Ovulationshemmer
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation", Museum Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin, 06.10.2023-06.10.2024"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783662659182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 171 Seiten)
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Normenwandel in der alternden Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Quality of life. ; Medical policy. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Altenbild ; Sozialer Wandel ; Altenpflege ; Demenz ; Lebensqualität ; Digitalisierung ; Alter ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Spiritualität ; Alter
    Abstract: Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt dank anhaltendem Wohlstand und medizinisch-technischem Fortschritt immer älter. In den letzten hundert Jahren ist die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 30 Jahre gestiegen. In einer Gesellschaft des immer längeren Lebens verändern sich Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Dieser Sammelband betrachtet aktuelle Fragestellungen hierzu: Wie können wir die Gesundheit der Menschen fördern und bis ins hohe Alter hinein bewahren? Wie können Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen gewahrt werden? Welche Werte sollen die Gestaltung des Gesundheitswesens leiten? Und wie kann es gelingen, für alle eine gute Pflege im Alter sicherzustellen? Im Rahmen des vorliegenden Tagungsbandes gehen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diesen Fragen nach und präsentieren Debatten, Erfahrungen und Erkenntnisse zur Thematik des längeren Lebens in einer alternden Gesellschaft. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503212231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(343 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendemann, Matthias Die Entwicklung syntaktischer Strukturen
    RVK:
    Keywords: Philology. ; Language and languages ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schriftsprache ; Syntax ; Fremdsprachenlernen ; Arabisch ; Muttersprache ; Arabisch ; Muttersprache ; Deutsch ; Syntax ; Fremdsprachenlernen ; Schriftsprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503212545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(239 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen 289
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Germanistentag (26. : 2019 : Saarbrücken) August Wilhelm Schlegels Modellierung von Literaturgeschichte
    RVK:
    Keywords: Philology. ; Germanic languages. ; Konferenzschrift 2019 ; Schlegel, August Wilhelm von 1767-1845 ; Literaturgeschichtsschreibung
    Abstract: "Mit der Wiederentdeckung August Wilhelm Schlegels (1767–1845) in den letzten Jahren rückte auch die Erfolgsgeschichte seiner Berliner „Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst“ (1801–1804) und seiner Wiener Vorlesungen „Ueber dramatische Kunst und Litteratur“ (1808) in den Fokus. Die beiden öffentlichen Vorlesungsreihen zielten jeweils darauf ab, die Geschichte der Kunst und der Poesie mit dem Schwerpunkt auf eine „romantische“ Tradition neu zu denken und zu konzipieren. Wie diese Neukonzeption sich konkret gestaltete, auf welche Muster sie setzte und welche wissenschaftlichen und kulturpolitischen Intentionen sie verfolgte, beantworten die in diesem Band versammelten Beiträge. Sie gehen dabei nicht nur der Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen einer nationalen und einer kosmopolitisch konzipierten Literaturgeschichtsschreibung bei Schlegel nach, sondern nehmen auch gattungstheoretische, translatorische und komparatistische Fragestellungen in den Blick.".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783662655153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 176 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 5
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Social medicine. ; Public health. ; Mental health. ; Psychische Störung ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität
    Abstract: 1 Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe (Einleitung) (Mantell/Schwegler) -- I. Psychische Erkrankungen im Wandel der Zeit -- 2 Das Verständnis psychischer Krankheit im historischen Wandel. Psychiatrische Einweisungspraxis im „Dritten Reich“, der frühen DDR und der Bundesrepublik (Coché) -- 3 Figuren mit psychischen Störungen in der aktuellen Film- und Fernsehdramaturgie (Fahmüller) -- 4 Die volkswirtschaftliche Tragweite psychischer Erkrankungen (Salize) -- 5 Leistungsträger außer Kontrolle? ›Agency‹ in Burnout-Ratgeberliteratur (Schnedermann) -- II. Psychische Erkrankungen – Herausforderungen für Betroffene -- 6 Seelische Gesundheit bei Jugendlichen im Schulalter. Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis (Richter-Werling) -- 7 Medizinische Behandlung einwilligungsunfähiger Patienten zwischen Zwang und Fürsorge. Überlegungen aus rechtlicher Perspektive (Henking) -- 8 Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie. Ein ethisches Dilemma (Simon) -- 9 Zum Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen als Folgen von Krieg, Vertreibung und Flucht. Wenn Krieg und Verfolgung die Seele krank machen (Reddemann) -- 10 Traumatisierte Flüchtlinge in Deutschland. Psychotherapie zwischen Willkommenskultur und Abschiebepraxis (van Keuk) -- 11 Verborgenes Leid. Depressionen in der späten Lebensphase (Zank/Brose) -- 12 Epidemiologie, entwicklungspsychologische Konzepte und differenzielle Psychotherapieansätze in der Gerontopychosomatik und Alternspsychotherapie (Heuf) -- III. Technischer Fortschritt für die Zukunft -- 13 Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter, psychosozialer Interventionen (Moessner) -- 14 Mind the Risk? – Einstellungen zur Risikobestimmung von Menschen mit erhöhtem Risiko für psychische Erkrankungen: Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse (Mantell/Manderscheid/Woopen).
    Abstract: Psychische Erkrankungen sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit vielen Facetten und müssen als solche auch interdisziplinär betrachtet werden. Der vorliegende Sammelband setzt genau hier an und hat das Ziel, ein differenziertes Bild über die Bedeutung psychischer Erkrankungen und den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen zu zeichnen. Die vielfältigen Fragen, die sich dabei stellen, werden durch Vertreter*innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Geisteswissenschaften erörtert. Dies beinhaltet theoretische sowie praktische Perspektiven mit historischen, aktuellen und zukunftsperspektivischen Schwerpunkten, die sich insgesamt dem Ziel widmen, aktuelle Herausforderungen aufzuzeigen und einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in den Bereichen der Krankheitsbehandlung, Prävention und Gesundheitsförderung zu leisten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783732989454 , 3732989453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Inklusion und Gesellschaft 6
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Leichte Sprache ; Geschlechtergerechte Sprache ; Sex ; Gender Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658397616
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    RVK:
    Keywords: Geriatric medicine ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783763971404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Pädagogik: Perspektiven und Theorien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1987 ; Mutterschaft ; Natürlichkeit ; Dispositiv ; Mutterbild ; Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Mutter ; Kontinuität ; Reformpädagogik ; Frauenbewegung ; Mutter ; Ratgeber ; Mutterbilder; Mutterdiskurse; Natur; Romantik; Alternativkultur; Gender Studies; Frauenbewegung; Matriarchat; Reformpädagogik; Müttermanifest; Frauenbild; Literatur der Romantik; Frühromantik; Literatur; Pädagogik; pädagogische Anthropologie; Stillen; Kulturwissenschaft; Kulturgeschichte; Erziehungswissenschaft; Schwangerschaft; Geburt; Naturschutz; Kind; Kindheit; Mutterbild; Mutterschaftsforschung; Moderne; interdisziplinär; Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift
    Abstract: Das romantische Bild der innigen naturgegebenen Beziehung von Mutter und Kind prägt bis heute das Klischee der Mutterrolle. Wie ist dieses Bild von Mutterschaft entstanden? In ihrer Dissertation erforscht Sandra Busch die Verbindung von maternalistischen Grundmustern und Romantik. Sie stellt die These auf, dass sich die Mutterbilder der Romantik aus dem 18. ins 21. Jahrhundert transferiert haben. Aus kultur- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive blickt die Autorin zunächst auf (früh-)romantische Mutterbilder in literarischen und pädagogischen Texten, in denen das um 1800 entstehende neue Verständnis von Kindheit deutlich wird. Die weiteren Untersuchungen spannen den Bogen von der Reformpädagogik bis zur Still-Renaissance der 1970er- und 1980er-Jahre, in denen sich das Weiterwirken romantisch-natürlich orientierter Konzepte in Texten zu Geburt und Stillen manifestiert. In der spezifischen Verbindung von Mutterbildern, Romantik, Natur und Natürlichkeit zeigt Sandra Busch, wie sich die Ideen des 18. Jahrhunderts im kulturhistorischen Wandel als zentrales Deutungsmuster von Mutterschaft in der Moderne etablieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duden | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783411913930
    Language: German
    Pages: 208 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2022 ; Popmusik ; Deutsch ; Lyrics ; Song ; Popkultur ; Sprachgebrauch ; Deutschland
    Abstract: Über Sex kann man nur auf Englisch singen? So hieß es jedenfalls einst bei Tocotronic. Jens Balzer beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis von Popmusik und deutscher Sprache: Die ersten Rockbands singen natürlich auf Englisch, als Rebellion gegen die spießigen Eltern. Politische Liedermacher entdecken Mundarten und Dialekte. In der Neuen Deutschen Welle wird das Spiel mit der Sprache ironisch und kunstvoll. Im Hip-Hop der Gegenwart zeigt sich, wie divers, vielstimmig und auch widersprüchlich die Gesellschaft geworden ist. So entsteht eine Geschichte der Sprache im deutschen Pop - und wie nebenbei eine Gesellschafts- und Kulturgeschichte. Vor allem aber gibt es viele erstaunliche, oft bizarre, manchmal unglaubliche Songtexte (wieder-)zuentdecken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781501514685
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 354 p.)
    Series Statement: Contributions to the Sociology of Language [CSL] , 119
    DDC: 306.440835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendsprache ; Konferenzschrift 2019
    Abstract: Most journal articles, edited volumes and monographs on youth language practices deal with one specific variety, one geographical setting, or with one specific continent. This volume bridges these different studies, and it approaches youth language from a much broader angle. A global framework and a diversity of methodologies enable a wider perspective that gives room to comparisons of youth's manipulations and linguistic agency, transnational communicative practices and language contact scenarios. The research presented addresses structural features of everyday talk and text, youth identity issues related to specific purposes and contexts, and sociocultural emphases on ideologies and belonging. Combining insights into sociolinguistic and structural features of youth language, the volume includes case studies from Asia (Indonesia), Australia and Oceania (Arnhem Land, New Ireland), South America (the Amazon, Chile, Argentina), Europe (Germany, Spain) and Africa (Uganda, Nigeria, DR Congo, Central African Republic, South Africa). It expands on existing publications and offers a more comparative and "global" approach, without a division of youth's strategies in terms of geographical space or language family. This collection, including a conceptual introduction, is of interest to scholars from several linguistic subfields working in different regional contexts as well as sociologists and anthropologists working in the field of adolescence and youth studies.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781003188612 , 9781000614763 , 9781000614732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in the history of science, technology and medicine
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Gesellschaft ; Beweis ; Wissensvermittlung ; Wissenschaftskommunikation ; Science Social aspects ; Evidence ; Knowledge, Theory of ; Science and civilization ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: "This volume is an interdisciplinary attempt to insert a broader, historically informed perspective into current political and academic debates on the issue of evidence and the reliability of scientific knowledge. Evidence in Action is the perfect resource for all those interested in the relationship between science, technology, and the role of knowledge in society"--...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    ISBN: 3837978559 , 9783837978551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783112423042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 260 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Reprint 2021
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Exilforschung 28
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Collective memory ; Cultural institution ; Exile ; Germans ; History 1933-1945 ; Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- In memoriam Wulf Koepke (1928-2010) -- Gedächtnis des Exils: Erinnerung als Rekonstruktion. Vorwort -- Leerstelle im kulturellen Gedächtnis. Emigration, Exil und Remigration in deutschsprachigen Schulgeschichtsbüchern 1955-2007 -- Vom Exil zur Gegenwart. Der 10. Mai 1933 als Gedenktag -- Vermittelte Erinnerung. Zur Geschichte des Deutschen Exilarchivs und seiner Ausstellungen -- Zeitstempel und Körperspur. »Exil« als Thema im Marbacher Literaturmuseum der Moderne -- Das Museum der deutschsprachigen Juden im Kontext des israelischen Erinnerungsdiskurses -- Räume schaffen für gemeinsames Erinnern. Ort der Zuflucht und Verheissung - Shavei Zion 1938 bis 2008 Ein deutsch-israelisches Ausstellungsprojekt -- Zeichen setzen, der Erinnerung Raum geben, Zugänge eröffnen. Zur Ausstellungskonzeption von Ohne zu zögern. Varian Fry: Berlin - Marseille - New York des Aktiven Museums Berlin -- Provenienzforschung in Bibliotheken. Ein Projekt zur Suche nach geraubten Büchern an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek -- Juristische Verfahren als Form der Erinnerung? Historische Wahrnehmung und Wiedergutmachung von Kunstraub -- Erinnerung an eine Sammlung. Zu Geschichte und Verbleib der Kunstsammlung Paul Westheims -- Eine Chronik des Exils. Erinnerungsarbeit in Anna Seghers Transit -- Heinrich Manns Bericht über das Zeitalter. Zum Gedächtnis der Nachgeborenen -- Reunions der Gruppe »Freundschaft« Ein Bericht über Lebenswege und Erinnerungsprozesse -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783112423028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 244 Seiten)
    Edition: Reprint 2021
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Exilforschung 27
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Foreignness ; history ; interculturality ; migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- VORWORT -- Exil und Postkolonialismus -- Differenz oder Distanz? Hybriditätsdiskurse deutscher refugee scholars im New York der 1930er Jahre -- »I'm a hybrid« (W. Glaser) Hybridität und Akkulturation am Beispiel deutschsprachiger Exilanten in Kanada -- Japan-Rezeptionen der Exilanten Karl Löwith, Kurt Singer und Kurt Bauchwitz -- Entwurzelung und Fremdheitserlebnis im Exilland Bolivien -- Kulturtransfer und Identitätszuwachs. Der Literatursoziologe Leo Löwenthal im amerikanischen Exil -- Lesestoffe von der Peripherie. Zur Kunst der Reportage oder Filme, die man im Kino nicht zu sehen bekommt -- Das europäische Exil und die kollektive Identität der 68er-Bewegung in den USA -- 1968 in der Volksrepublik Polen und die Juden in Wroctaw -- Spanische Republikaner im Exil. Eine audiovisuelle Rückkehr -- Entwurzelt im eigenen Land? Die deutschen Vertriebenenverbände zwischen sozioökonomischer Integration und politischer Integrationsverweigerung -- Zuflucht Nachkriegsdeutschland. Flüchtlingsaufnahme in der Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er bis zu den 1970er Jahren -- Identität, Integration und Hybridität. Migrationspolitische Diskurse türkischer Dachverbände in Deutschland -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-65219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 989 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nursing ; Physiotherapy ; Occupational Therapy ; Speech and Language Therapy ; Nursing ; Physical therapy ; Occupational therapy ; Speech therapy ; Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheitswesen. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford :Peter Lang, | Bern :Peter Lang International Academic Publishers,
    ISBN: 9781800799820
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Imagining Black Europe 3
    Series Statement: Imagining Black Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch. ; Literatur. ; Schwarze. ; Kultur. ; Musik. ; Deutschland. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Schwarze ; Kultur ; Musik ; Schwarze ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: «Rethinking Black German Studies certainly pushes the envelope in Afro-German Studies. Its contributors travel the paths less traveled in the vast field of Afro-European studies, thus boldly enriching it by presenting salient, new, provocative, and topical material.»(Marilyn Sephocle (Monatshefte 113.1, Spring 2021)Black German Studies is an interdisciplinary field that has experienced significant growth over the past three decades, integrating subjects such as gender studies, diaspora studies, history, and media and performance studies. The field’s contextual roots as well as historical backdrop, nevertheless, span centuries. This volume assesses where the field is now by exploring the nuances of how the past – colonial, Weimar, National Socialist, post- 1945, and post-Wende – informs the present and future of Black German Studies; how present generations of Black Germans look to those of the past for direction and empowerment; how discourses shift due to the diversification of power structures and the questioning of identity-based categories; and how Black Germans affirm their agency and cultural identity through cultural productions that engender both counter-discourses and counter-narratives.Examining Black German Studies as a critical, hermeneutic field of inquiry, the contributions are organized around three thematically conceptualized sections: German and Austrian literature and history; pedagogy and theory; and art and performance. Presenting critical works in the fields of performance studies, communication and rhetoric, and musicology, the volume complicates traditional historical narratives, interrogates interdisciplinary methods, and introduces theoretical approaches that help to advance the field.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 175, 15 Seiten)
    Series Statement: Sämtliche Werke / Fritz Reuter [19]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Müller, Carl Friedrich Reuter-Lexikon
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reuter, Fritz ; Sprache ; Reuter, Fritz 1810-1874 ; Sprache
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837978551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburtshilfe ; Beruf ; Geschichte ; Kulturwandel ; Hebamme ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Oral History ; Berufsethos ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Geburtsmedizin ; Hospitalisierung ; Hausgeburt ; Berufsalltag ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25899-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 13., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Auswertungsmethode ; Interpretation ; Explikation ; Strukturierung ; Zusammenfassung ; QCAmap ; Sozialforschung ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5533-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Qualitative Methode. ; Interview ; Gruppendiskussion ; Feldnotizen ; auswerten ; qualitative Inhaltsanalyse ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Automatische Inhaltsanalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :PARANUS im Psychiatrie Verlag,
    ISBN: 978-3-96605-149-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ambulante psychiatrische Versorgung. ; Krisenintervention. ; Hauspflege. ; Ambulante psychiatrische Versorgung ; Krisenintervention ; Hauspflege
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-11-077431-3 , 978-3-11-077444-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Diskursmuster Band 31
    Series Statement: Diskursmuster
    Uniform Title: 〈〈Der〉〉 Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen" über die sprachliche Konstruktion großer Kollektive zur Einteilung der Menschheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität. ; Kulturkonflikt. ; Medien. ; Presse. ; Korpus ; Diskursanalyse. ; Westliche Welt. ; Hochschulschrift ; Gruppenidentität ; Kulturkonflikt ; Medien ; Gruppenidentität ; Kulturkonflikt ; Presse ; Korpus ; Diskursanalyse
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-8379-7895-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junger Mann. ; Gesundheit. ; Gender-Medizin. ; Andrologie. ; Deutschland. ; Männergesundheit ; Gesundheit ; Jugend ; Geschlechterforschung ; Männer ; Männergesundheitsbericht ; Junge ; Mann ; Ernährung ; Public Health ; Aufsatzsammlung ; Junger Mann ; Gesundheit ; Gender-Medizin ; Junger Mann ; Andrologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Dudenverlag | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783411914241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Debattenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Wortwahl ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 264 Seiten) , Illustration, Notenbeispiele
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lebende Spinnstubenlieder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkslied ; Anthologie ; Spinnstube ; Ostpreußen ; Ostpreußen ; Spinnstube ; Volkslied ; Anthologie
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038766-9 , 978-3-17-038767-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Münster :edition assemblage,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4610946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdeizellspende. ; Reproduktionsmedizin. ; Gentechnologie. ; Macht. ; Gesundheit. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Diskurs. ; Spanien. ; Anti-Ableismus ; Eizellenspende ; Technikkritik ; Ethnographie ; Reproduktionsmedizin ; Reprogenetik ; Disability Studies ; Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783741001390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik 16
    Series Statement: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdbild ; Selbstbild ; Österreichbild ; Massenmedien ; Österreich ; David Schalko ; Fußball ; Länderranking ; Regionalkrimis ; Stereotypen ; Wolf Haas ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Österreich ; Österreichbild ; Fremdbild ; Selbstbild ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Edition: 1.-30. Tausend
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kriegskrüppelfürsorge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amputees Rehabilitation ; Disabled veterans Rehabilitation ; Orthopedic apparatus ; People with disabilities Rehabilitation ; Prosthesis ; Erster Weltkrieg. ; Kriegsbeschädigter. ; Fürsorge. ; Erster Weltkrieg ; Kriegsbeschädigter ; Fürsorge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783967500370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Teufelin steckt im Detail
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Gender ; German language Semantics ; German language Sex differences ; Sexism in language ; Discourse analysis Social aspects ; Sociolinguistics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsunterschied ; Sprache
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Antje Baumann/André Meinunger: Einleitung -- Teil I Diskursfragmente -- Teil II Die Beiträge -- Peter Eisenberg: Hier endet das Gendern -- Hans-Martin Gauger: Herr Professorin? -- Kommentare zu »Herr Professorin?« -- 1. Luise Pusch -- 2. Hans-Martin Gauger: Antwort an Luise Pusch -- André Meinunger: Ein Plädoyer für das Deutsche als geschlechtergerechte Sprache - ein paar provozierende Beobachtungen und Ausführungen -- Daniel Scholten: Der Führerin entgegen! -- Gendersprech -- Anatol Stefanowitsch: Genderkampf. Wo die Kritiker geschlechtergerechter Sprache sich täuschen -- Ivo Hajnal &amp -- Katharina Zipser: Genus: Eine Kategorie zwischen Grammatik und Semantik -- Lars Bülow/Matthias Herz: Diskursive Kämpfe ums Geschlecht. Gender Studies, ihre Gegner/innen und die Auseinandersetzung um Wissenschaftlichkeit und korrekten Sprachgebrauch -- Antje Baumann: Gendern in Gesetzen? - Eine spezielle Textsorte und ihre Grenzen -- Niklas Luhmann: Das Deutsch der Geschlechter -- Dagmar Lorenz: Gendersprech: Wider die sprachliche Apartheid der Geschlechter -- Arthur Brühlmeier: Sprachfeminismus in der Sackgasse. Oder: Sprachzerstörung aus Konzilianz - die Umkehr ist fällig. Oder: Wider die Abschaffung des »Menschen an sich« in der deutschen Sprache -- Gábor Fónyad: Die Grammatik kann nichts dafür. Plädoyer für eine Entemotionalisierung -- Martina Werner: Genus ist nicht Sexus. Warum zwischen grammatischem und natürlichem Geschlecht in der Sprache zu unterscheiden ist -- Heide Wegener: Grenzen gegenderter Sprache - warum das generische Maskulinum fortbestehen wird, allgemein und insbesondere im Deutschen -- Autorenverzeichnis -- Bildnachweise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Friedmann-Frederich, Fritz Der Stralauer Fischzug
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783737013703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 p.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Westwärts
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Song ; Text ; Manifest ; Avantgarde ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    In:  1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 1024, XXVIII Seiten, V, V Blätter) , Illustrationen
    Edition: 10. stark vermehrte Auflage neu bearbeitet und herausgegeben von Paul Bartels, Privatdozent der Anatomie und Anthropologie an der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ploss, Hermann Heinrich Das Weib in der Natur- und Völkerkunde, 1. Band
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Mitzschke, Paul Thüringen und die Thüringer in Sprichwort, Redewendung, Gleichnis, Neckspruch und Beinamen
    RVK:
    RVK:
    Note: Sonderabdruck aus den Jahrbüchern der Königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge, Heft 41
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 266 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Die Fruchtschale Achtzehnter Band
    Series Statement: Die Fruchtschale
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsche Weihnacht
    RVK:
    RVK:
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-658-33801-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 357 S. 66 Abb).
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health Care Management ; Public Health ; Innovation and Technology Management ; Health services administration ; Public health ; Technological innovations ; Gesundheitswesen. ; Innovation. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Innovation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-7799-6856-6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegeberuf. ; Berufsausbildung. ; Identitätsentwicklung. ; Biografieforschung. ; Hochschulschrift ; Pflegeberuf ; Berufsausbildung ; Identitätsentwicklung ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781789146332
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 53 Illustrationen , 22 cm
    DDC: 610.28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stethoskop ; Stethoscopes / History ; SCIENCE / History ; Stethoscopes ; History ; Stethoskop ; Geschichte
    Abstract: "This book explores the colourful past, present and future of an instrument that is, quite literally, close to our hearts. The stethoscope has become the symbol of medicine itself, but how did this come to be? What makes the stethoscope such a familiar and yet charismatic object? Drawing from a range of fields including history, anthropology, science, technology and sound studies, the book illustrates the variety of roles the stethoscope has played over time. It shows that the stethoscope is not, and has never been, a single entity. It is used to a variety of ends, serves a number of purposes and is open to many interpretations. This is the key to the stethoscope's enduring presence in the medical and popular imagination"--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Introduction -- 1. Revelation -- 2. Rise -- 3. Reach -- 4. Routine -- 5. Learning -- 6. Obsolescence? -- 7. Improvisation -- Conclusion -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Image
    Image
    Berlin : Avant-verlag
    ISBN: 9783964450685
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Person of Color ; College ; Dozentin ; Rassismus ; Germanistin ; USA ; Kulturelle Aneignung ; Rassismus ; Madgermanes ; Autobiografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Autobiografie ; Comic ; USA ; College ; Dozentin ; Germanistin ; Person of Color ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben – gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen Pass. Im Rahmen eines Austauschprogramms unterrichtete die weiße Birgit Weyhe aus Deutschland an einem US-College. Während einer Tagung amerikanischer Germanist*innen im Mittleren Westen wird sie mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über Schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. Sie ist ein "Oreo": zu weiß für die Schwarzen Mitschüler*innen und für die Weißen ist ihre Haut zu dunkel. Sie beschließt gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, indem sie sich in ihrer Jugend der Skinhead-Bewegung anschließt und zu einem "Rude Girl" wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839462492
    Language: English
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Bibliographisches Institut | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783411914241
    Language: German
    Pages: 80 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Wortwahl ; Antisemitismus
    Abstract: Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie "Mischpoke" oder "mauscheln", die Bestandteil unserer Alltagssprache sind? In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf. Rechtekatalog-Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839462492
    Language: English
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44979-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Personalisierung der Depression : Voraussetzungen, Dynamiken und Implikationen der psychiatrischen Biomarker-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression ; Psychologie ; Medizinsoziologie ; Krankheit ; Neurowissenschaften ; Neurologie ; science and technology studies ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Depression. ; Diagnostik. ; Biomarker. ; Wissensproduktion. ; Medizinsoziologie. ; Psychiatrie. ; Hochschulschrift ; Depression ; Diagnostik ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Medizinsoziologie ; Biomarker ; Depression ; Psychiatrie ; Wissensproduktion
    Note: 2024 als Open Access veröffentlicht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783835349179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Series Statement: Café Europa 2
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher 5
    Dissertation note: Habilitationsschrift KOPS Universität Konstanz 2022
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Film ; Migrantenliteratur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus 1.1
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Nationalsozialismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Deutsch ; Politische Sprache ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten , Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus 1.2
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Nationalsozialismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Deutsch ; Politische Sprache ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten , Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783960421184
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs ; Spanien
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 262-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839462492
    Language: English
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (551 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Formen des Ganzen
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ganzheit ; Begriff ; Literaturwissenschaft ; Geisteswissenschaften ; Philosophie
    Abstract: Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität. Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) verlangen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen, während Ganzheit aufgrund der Totalitarismuserfahrungen des 20. Jahrhunderts zugleich eine in Verruf geratene Kategorie ist. Dieser Spannung haben sich die Geisteswissenschaften seit einigen Jahren verstärkt zu stellen versucht. Galt das Ganze v. a. der Idealismuskritik lange als suspekt, geht die Verabschiedung überkommener Totalitätsmodelle derzeit oft mit der Erprobung neuer Vorstellungen von Ganzheit einher. Ausgehend von diesem Befund fragt der Band nach der inneren Organisation, den Ausdrucksweisen und den Formen, die das Ganze konzeptionell überhaupt erst generieren. Neben begriffsgeschichtlichen Überblicken etwa zu ‚System‘, ‚Organismus‘, ‚Aggregat‘ oder ‚Gestalt‘ werden dabei die historischen Konjunkturen einer genuinen Vielfalt des Ganzen in der philosophischen, ökologischen, literarischen und poetologischen Tradition untersucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...