Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (877)
  • Karte  (4)
  • 2020-2024  (881)
  • Migration
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005 -
    ISSN: 2750-1418 , ISSN 2750-140X , ISSN 2750-140X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 23.11.23
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658215705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Social Structure, Social Inequality ; German Politics ; Migration ; Democracy ; Sociology of Citizenship ; Germany-Politics and government ; Migration ; Democracy ; Citizenship—Sociological aspects ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Einwanderer ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern : Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, EKM ; Nr. 1.2002(He.) -
    Sprache: Deutsch , Französisch , Italienisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2002(He.) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terra cognita
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziale Integration ; Migration ; Asylpolitik
    Anmerkung: Gesehen am 30.07.13 , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2010 -
    ISSN: 2750-1450 , 2750-1442 , 2750-1442
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiträge zu Migration und Integration
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Berufliche Integration
    Anmerkung: Gesehen am 22.04.2022 , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill ; 1.2015 -
    ISSN: 2351-9924 , 2351-9916 , 2351-9916
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2015 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of migration history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Geschichte
    Anmerkung: Gesehen am 04.12.18 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hannover : Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ; 1.2014 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2014 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und Teilhabe in Niedersachsen
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Niedersachsen ; Soziale Integration ; Migration ; Teilhabe
    Anmerkung: Gesehen am 30.08.19 , Ersch. alle 2 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    The Hague : Europeana Foundation ; 2015-
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2015-
    Suppl.: Enthalten in Europeana The Hague : Europeana Foundation, 2007
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Datenbank ; Datenbank ; Europa ; Museumsbestand ; Archivbestand ; Bibliotheksbestand ; Bilddatenbank ; Migration ; Geschichte
    Anmerkung: Gesehen am 24.11.19
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2010(2011) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Anmerkung: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Osnabrück : IMIS ; Jg. 1 (2021)-
    ISSN: 2747-4631
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Jg. 1 (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Migrationsforschung
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Migration
    Anmerkung: Gesehen am 28.06.21
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: ISSN 0949-4723 , ISSN 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Migration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Gesehen am 10.01.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge ; 1.2006 -
    ISSN: 1745-011X , 1745-0101 , 1745-0101
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mobilities
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ethnologie ; Mobilität ; Migration
    Anmerkung: Gesehen am 18.07.11
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2006 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blickpunkt Integration
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Gesehen am 29.06.20 , Jahrgang 2016 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : UNRAST Verlag
    ISBN: 9783954051755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 120 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biting back
    DDC: 394.12
    Schlagwort(e): Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Identität ; Klassismus ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Feminismus ; Ernährungsgewohnheit ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)POL000000 ; Identität;Klassismus;Migration;Diaspora;Rassismus;Food;Widerstand;Kolonialismus;Feminismus ; (VLB-WN)9970: Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; Identität ; Klassismus ; Migration ; Diaspora ; Rassismus ; Food ; Widerstand ; Kolonialismus ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Identität ; Klassismus ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8394-7037-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 Seiten).
    Serie: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; City ; Housing ; Migration ; Refugees ; Sociology ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Kurzfassung: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658438500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 444 p. 2 illus. Textbook for German language market)
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    Schlagwort(e): Sociology of Migration ; Political Sociology ; Emigration and immigration / Social aspects ; Political sociology ; Simbabwer ; Nationalität ; Ethnische Identität ; Migration ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Simbabwer ; Migration ; Ethnische Identität ; Nationalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515135764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 28
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.604
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1918 ; Nationalitätenfrage ; Verwaltungsgrenze ; Migration ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Verwaltungsgrenze ; Nationalitätenfrage ; Migration ; Geschichte 1800-1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag Herder
    ISBN: 9783451832284
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Gender-Ideologie ; Wokeness ; Rassismus ; Islamismus ; Migration ; Einwanderungspolitik
    Kurzfassung: Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beeinflusst mittlerweile nicht nur Medien, Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen, sondern ist auch in der Politik und Wirtschaft angekommen. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen, der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände vor allem im Bereich der Migration oder der Reduzierung der Wissenschaft auf eine Erfüllungsgehilfin der Politik verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031307843
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxx, 656 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave handbook of European migration in literature and culture
    DDC: 809.93355
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerung und Migrationsgeographie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; LIT024050 ; LITERARY CRITICISM / General ; Literary studies: from c 1900 - ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Europa ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Serie: World Bank Latin American and Caribbean Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Agglomeration Economies ; Economic Growth ; Income Convergence ; Migration ; Trade Costs ; Transport Networks ; Urbanization
    Kurzfassung: The Evolving Geography of Productivity and Employment: Ideas for Inclusive Growth through a Territorial Lens in Latin America and the Caribbean employs a territorial lens to understand the persistently low economic growth rates in Latin America and the Caribbean (LAC). Using new data and methods, it shows that deindustrialization, distance, and divisions offer intertwined explanations for an urban productivity paradox in the LAC region: its highly dense cities should be among the world's most productive, yet they are not. LAC cities have been held back by lack of dynamism, poor connectivity, and divisions into disconnected poor and affluent neighborhoods. Deindustrialization has shifted urban employment, especially in the largest LAC cities, away from manufacturing and toward less dynamic, low-productivity nontradable activities, such as retail trade and personal and other services, that profit less from agglomeration, especially in highly congested cities. Although employment in urban tradable services has risen, the increase has not been strong enough to offset the decline in manufacturing employment. Meanwhile, intercity connectivity issues have undermined the performance of the region's network of cities by restricting market access and firms' ability to benefit from specialization in smaller cities. Within cities, poor connectivity and residential labor market segregation have limited the gains from agglomeration to neighborhoods in central business districts where formal firms operate. Informality has persisted in low-income neighborhoods, where residents face multiple deprivations. By contrast, many agricultural and mining areas have benefited from the strong demand for commodities by China and other fast-growing economies, particularly during the Golden Decade (2003-13), leading to a decline in territorial inequality in most countries in the region. The report concludes that to encourage inclusive growth, countries must more efficiently transform natural wealth into human capital, infrastructure, and institutions and improve the competitiveness of the urban economy. It then sketches out the contours of such a development strategy, identifying policy priorities at the national, regional, and local levels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (54 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vargas, Juan F Right to Education: Forced Migration and Child Education Outcomes
    Schlagwort(e): Access and Equity in Basic Education ; Communities and Human Settlements ; Education ; Education Indicators and Statistics ; Human Migrations and Resettlements ; Migration
    Kurzfassung: About a third of the 7.7 million Venezuelans who have left their country due to political and economic turmoil have settled in neighboring Colombia. The extent to which the Colombian schooling system can absorb the massive demand for education of Venezuelan children is key for their future trajectory of human capital accumulation, as well as that of Colombian students in receiving communities. This paper estimates the effect of Venezuelan migration on educational outcomes of children living in settlement municipalities in Colombia, distinguish between the effect of the migration shock on native and migrant students. Specifically, it estimates the effect of the migration shock on school enrollment, dropout/promotion rates and standardized test scores. The identification relies on a plausibly exogenous measure of the predicted migration shock faced by each Colombian municipality every year. The findings show that the migration shock increased the enrollment of Venezuelan students in both public and private schools and in all school grades, but also generated negative spillovers related to failing promotion rates and increasing dropout. This paper documents that these negative effects are explained by the differential enrollment capacity of schools, as well as by the deterioration of key school inputs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Serie: Africa Development Forum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Employment Challenges ; Female Migrants ; Government ; Migration ; Urban Development ; Urban Markets
    Kurzfassung: Research on migration and urban development in Africa has primarily focused on larger cities and rural-to-urban migration. However, 97 percent of Africa's urban centers have fewer than 300,000 inhabitants, and a sizable share of urban migrants come from other urban areas. A more holistic and dynamic perspective, incorporating migration flows along the full urban hierarchy, as well as urban-urban migrants, is needed to better understand and leverage migration for urban development. Migrants, Markets, and Mayors: Rising above the Employment Challenge in Africa's Secondary Cities draws on demographic data, research literature, key informant interviews, and empirical research to better understand how migrants in Africa's secondary cities fare in urban labor markets, how they affect aggregate urban productivity, and how mayors can leverage migrants' potential to the benefit of all. It explores these questions across countries and four urban case settings: Jijiga in Ethiopia, Jinja in Uganda, and Jendouba and Kairouan in Tunisia. Although mayors in secondary cities often see migrants as a burden to their cities' labor markets and a threat to development, the report finds that migrants contribute increasingly less to urban population growth and that they usually strengthen the resident labor force. The report also finds that labor market outcomes for migrants are at least as good as those for nonmigrants. Africa's secondary cities are well placed to leverage migration, but evidence-based policies are needed to manage the growth and development of land and labor markets. The report reviews policy options that mayors can take to strengthen the financial, technical, and planning capacity of secondary cities and better leverage migration to benefit migrants and nonmigrants alike. "Much of the literature on migration to cities examines migration in a nonspatial fashion or focuses on rural-urban migration to the largest, most visible cities. This volume fills a gap by focusing on migration to secondary cities, coming up with a compelling set of facts. Overall, the volume is very well done and sets a benchmark for future research." J. Vernon Henderson, School Professor of Economic Geography, London School of Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783839463116 , 9783837663112
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Serie: Pädagogik
    Schlagwort(e): Flucht ; Migration ; Subjektivierung ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Macht ; Globalisierung ; Bildungstheorie ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Fleeing ; Subjectivation ; Education ; Social Inequality ; Power ; Globalization ; Theory of Education ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFH Migration, immigration and emigration ; thema EDItEUR::5 Interest qualifiers::5P Relating to specific groups and cultures or social and cultural interests::5PB Relating to peoples: ethnic groups, indigenous peoples, cultures and other groupings of people::5PBC Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples
    Kurzfassung: Die Teilhabemöglichkeiten in Bildung und Ausbildung gestalten sich für Jugendliche und junge Erwachsene, die migriert bzw. geflüchtet sind, immer noch als strukturell unzureichend. Spezifische Formate, den formalen Einbezug zu gestalten, wie etwa die sogenannten Vorbereitungsklassen, gehen dabei zuweilen mit Benachteiligungen oder symbolischer Ausgrenzung einher. Institutionelle und gesellschaftliche Verhältnisse zwischen Ein- und Ausgrenzung spiegeln sich nicht zuletzt in den (Bildungs-)Biographien jener wider, die sich in diesen beweisen müssen. Der Sammelband trägt Perspektiven und Erkenntnisse zusammen, die sich kritisch mit Bildungsverhältnissen und deren Erforschung im Kontext von Flucht und Migration beschäftigen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031392597
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 263 pages)
    Serie: Studies in mobilities, literature, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cultural Mobilities Between China and Italy
    DDC: 303.48/245051
    Schlagwort(e): Cultural studies ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; Kulturwissenschaften ; LITERARY CRITICISM / Asian / General ; LITERARY CRITICISM / European / General ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; Literary theory ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature: history & criticism ; Literaturtheorie ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / General ; Italy Relations ; China Relations ; Italy Civilization ; China Civilization ; Asien ; Europa ; Welt ; China ; Italien ; Kulturkontakt ; Migration ; Reisender ; Geschichte 1900-2020
    Kurzfassung: This book offers a critical analysis of global mobilities across China and Italy in history. In three periods in the twentieth century, new patterns of physical mobilities and cultural contact were established between the two countries which were either novel at the time of their emergence or impactful on subsequent periods. The first two chapters provide overviews of writings by Italians in China and by Chinese in Italy in the twentieth century. The remaining chapters cover: Republican Chinas relationships with Italy and Italian Fascist colonialism in China during the 1920s1930s; Italian travelers to China during the Cold War from the 1950s to the 1970s; migrations between China and Italy during the 2000s2010s. In analyzing these cultural mobilities, this book opens a new line of inquiry in Chinese-Italian Cultural Studies, which has been dominated by historical study, and contributes a significant case study to the scholarship on global cultural mobilities
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 7: Italian Travelogues on Maoist China (1950s-1970s) through the Lens of Mobilities Studies -- Relatively Higher Mobilities and At-homeness in the 1950s -- Lower Mobilities and Alienation in the 1960s and 1970s -- Conclusion -- References -- Chapter 8: The Location of "Chineseness": Cultural Production and Contemporary Mobility from China to Italy -- Introduction -- Italian Sinoscapes and Their Articulations -- Three Multilayered Representations of Chinese Mobility to Italy -- Binfen Luoma -- Where the Leaves Fall -- Il viaggio di Cristina -- Conclusion -- References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Introduction -- What Does it Mean to Study Cultural Mobilities? -- The Mobilities Paradigm -- Mobility Studies and the Humanities and Arts -- Cultural Mobilities -- Current Major Scholarship on Chinese-Italian Cultural Mobilities and Exchanges -- China-Italy Socio-Cultural History -- Contemporary Chinese Migration to Italy -- Italian Travel Writings on Twentieth-Century China -- Chapter Overview -- References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 2: Cultural Routes, Italian Identities, and Mobility Systems: Italian Intellectuals and Their Images of China (1898-1956) -- Introduction -- Italian Warships and Patriotism in Early 1900s Imperial China -- Fascist Narratives of Italianità via Railway and Sea Between 1922 and 1937 -- On the Proximity of Early Maoist China: Airplanes, Delegations, and Communism (1949-1956) -- Conclusion -- References -- Chapter 3: The Journey and Narrative Memory: Mapping Mobilities Through Twentieth-Century Chinese Travel Notes on Italy -- Introduction
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Memory and Recollection: Space and Place in the Travel Writing of China -- Travel Notes on Italy -- Republican Journeys (1912-1949) -- Journeys from New China (1950-2001) -- Closing Remarks -- References -- Chapter 4: China-Italy Mobility and Travel Writing: Sheng Cheng and Lü Bicheng's Narratives about 1920s Italy -- Sheng Cheng and His Traces from Italy -- Lü Bicheng and Her Travel in Italy -- Transnational Routes and Networks -- Conclusion -- References -- Chapter 5: Mobility, Architecture, Chronotopes: 1930s Colonialism and Tourist Consumerism in Tianjin's Italian Concession
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Tianjin's Italian Concession, 1900s-1940s -- The 1930s Italian Chronotope -- The 1930s Chinese Chronotope -- References -- Chapter 6: Representations of Socialist Mobility in Post-WWII China-Italy Cultural Exchange -- Modern China in the Italian Imagination -- Transnational Groups and Socialist Mobility -- Franco Fortini's Photographs and Poems, 1955 -- The 1956 Artist Delegation -- Antonietta Raphaël's Intimate Portrayal in Drawing and Sculpture -- Aligi Sassu's Idealized Painting -- Conclusion -- References
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839470633 , 9783837670639
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Serie: Postcolonial Studies
    Schlagwort(e): Ethnic studies ; Nursing ; Migration, immigration and emigration ; Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; Rassismus ; Pflege ; Ostdeutschland ; Arbeit ; Migration ; DDR ; Alter ; Sozialarbeit ; Kulturwissenschaft ; Racism ; Care ; Eastern Germany ; Work ; GDR (East Germany) ; Aging Studies ; Social Work ; Cultural Studies
    Kurzfassung: Rassismus gehört zum Alltag und ist integraler wie integrierender Teil unserer Gesellschaft. Aussagen wie: »Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber« leugnen und bestätigen diese Realität zugleich. In der Altenpflege markieren solche Sätze ein Ausschlussbegehren gegenüber einer Zusammenarbeit mit migrantischen Pflegekräften. Monique Ritter wählt multidisziplinäre Zugänge, um das »aber« kontextbezogen am Beispiel der häuslichen Altenpflege in Ostdeutschland zu verstehen. Dabei verknüpft sie nicht nur rassismuskritische, postkoloniale und sozioökonomische Dimensionen des Unbehagens, sondern nimmt auch Bezug auf die spezifisch-historischen Lebenserfahrungen in der DDR und der (Nach-)Wendezeit
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783839471005 , 9783837671001
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Serie: Vermittlung und Übersetzung im Wandel
    Schlagwort(e): Cultural studies ; Migration, immigration & emigration ; Philosophy & theory of education ; Translation ; Participation ; Interdisciplinarity ; Boundary Crossing ; Politics of Difference ; Language ; Education ; Migration ; Interculturalism ; Linguistics ; Literary Studies ; Pedagogy ; Educational Research
    Kurzfassung: In an era of heightened global interconnectedness and cultural exchange, social cleavages and dynamics of alienation become increasingly apparent. This necessitates a closer look at the intricate relationship between translations and participations as they unfold together. The contributors to this volume spark a cross-disciplinary dialogue on the interdependencies between translational practices — lingustic as well as cultural — and social participation. Authors from diverse fields, including interpreting, translation and education research as well as anthropology and sociology, share their perspectives on this vital yet often overlooked issue
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783839468890 , 9783837668896
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Serie: Studies in Digital Interculturality
    Schlagwort(e): Philosophy & theory of education ; Media studies ; Cultural studies ; Social Media ; Migration ; Digital ; Education ; Culture ; Media ; Educational Research ; Digital Media ; Interculturalism ; Media Education ; Pedagogy
    Kurzfassung: The Internet has penetrated material reality to such an extent that it is now often impossible to disentangle the material from the virtual. In this postdigital scenario, the encounter with ›newness‹ becomes accessible at the touch of a button, 24/7. Learning becomes a lifewide experience which allows for the emergence of new culturalities. The contributors to this volume engage with cultural changes brought about by an intensified digitalization process in the context of formal education but also shed light on unexpected contexts in which informal learning experiences take place every day, strengthening diasporas, creating new connections and transforming ourselves and our societies
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783515136228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 283 Seiten , 26 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Enthalten in
    Serie: Historia – Einzelschriften 273
    Serie: Historia – Einzelschriften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    DDC: 398.2209376
    Schlagwort(e): Latinus ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr. ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Latein ; Griechisch ; Römisches Reich ; Griechenland ; Latium ; Rom ; (Produktform)Electronic book text ; Vergil ; Rom ; Romulus und Remus ; Servius ; Stadtgründung ; Stammvater ; Trojaner ; Tyrrhener ; Tyrrhenische Koine ; Tyrrhenisches Italien ; Überlieferung ; Ureinwohner ; Ursprungserzählungen ; Festus ; griechische Literatur ; Gründungsgeschichten ; Hesiod ; Historiographie ; Italien ; Kirke ; Latinerbund ; Latinus ; Latium ; Lavinium ; Lykophron ; Migration ; Mythologie ; Odysseus ; Plutarch ; Rhome ; Aborigines ; Aeneas ; Aitiologie ; Alba Longa ; Antike ; Archäologie ; Autochthonie ; Dionysios von Halikarnassos ; Einheimische ; Eponymie ; ethnische Identität ; Ethnizität ; Ethnographie ; Etrusker ; (VLB-WN)9553 ; Hochschulschrift ; Latinus ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Neofelis | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783958084858
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1938 ; Juden ; Identität ; Heimat ; Alltagsgegenstand ; Migration ; Exil ; Erfahrung ; Autobiografische Literatur ; Familienarchiv ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 328 , Literaturverzeichnis: Seite 329-352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003368267 , 9781040006191 , 9781040006214 , 9781032436463
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 p.)
    Serie: Routledge Studies on African and Black Diaspora
    Schlagwort(e): Regional studies ; Regional geography ; Comparative politics ; Development economics & emerging economies ; Development studies ; Human geography ; Law ; Sociology ; Ethnic studies ; Colonialism & imperialism ; Migration, immigration & emigration ; Migration ; Global South ; Africa ; African studies ; Migration studies ; South-South migration ; African migrants ; Ethiopia ; South Africa ; Ghana ; Burkina Faso ; Côte d'Ivoire ; Morocco ; Sudan ; South Sudan ; Development studies ; Humanitarian studies
    Kurzfassung: This book investigates the diverse and dynamic forms of migration within Africa. Centring themes of agency, resource flows, and transnational networks, the book examines the enduring appeal of the Global South as a place of origin, transit, and destination. Popular media, government pronouncements, and much of the global research discourse continue to be oriented towards migration from the Global South to the Global North, despite the fact that the vast majority of migration is South-South. This book moves beyond these mischaracterisations and instead distinctly focuses on the agency of African migrants and the creative strategies they employ while planning their routes within and across the African continent. Case studies explore the flow of resources such as people, money, skills, and knowledge throughout the continent, while also casting a light on the lived experiences of migrants as they negotiate their sometimes precarious and vulnerable positions. Underpinned by intensive empirical studies, this book challenges prevailing narratives and provides a new way of thinking about South-South Migration. Composed by a majority of scholars from the Global South, the book will be crucial reading for researchers, students, and policy makers with a focus on South-South Migration, Migration and Inequalities, Migration and Development, and Refugee and Humanitarian Studies
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.90691
    Schlagwort(e): Soziale Integration ; Migration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Marburg : Philipps-Universität Marburg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie Bd. 98 (2021)
    DDC: 306.44
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Migration ; Soziolinguistik ; Afrikanische Sprachen ; Sprachpolitik ; Europa ; Afrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heidelberg, Universität Heidelberg 2023
    DDC: 304.6
    Schlagwort(e): Migration ; Einwanderung ; Medizinische Versorgung ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden, Germany :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource.
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Serie: Research
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (48 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cortina Toro, Magdalena Little Nomads: Economic and Social Impacts of Migration on Children
    Schlagwort(e): Child Migration ; Education Services ; Migration ; Migration Influence on Children ; Poverty Reduction
    Kurzfassung: This paper reviews the main findings from 110 studies produced between 1990 and 2023, focusing on the impact of migration on various child groups affected through the migration path, including left-behind, immigrant (including voluntary and forced), and native children. The findings reveal that migration's influence on children's outcomes is complex and context- dependent, and it is dramatically influenced by household demographics and public policies. Key findings include the following: (i) left-behind children benefit from remittances but experience dramatic declines in their cognitive and non-cognitive development due to parental absence; (ii) immigrant children generally fare better than those in their origin countries but still underperform compared to native children in host countries; and (iii) the impacts of migration on native children is largely dependent on the adjustment of public service supply to the increased demand for public services. In cases where education services expand to meet rising demand, the effect on native children can be minimal or even positive. The paper emphasizes the need for more experimental or quasi-experimental research examining the effectiveness of programs supporting migrant and minor host children and calls for longitudinal data collection for better understanding the challenges and needs of migrant children, particularly in developing countries
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783779968245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783779939139
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783847419570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Konferenzschrift 2022
    Anmerkung: Aus den Danksagungen: "Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Konferenz "Antisemitismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft", die am 24. Februar 2022 in digitaler Form stattfand."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111202303 , 9783111203065
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 150 Seiten)
    Serie: Migrations in history volume 4
    Originaltitel: West side stories
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adamopoulou, Maria The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960–1974)
    Dissertationsvermerk: European University Institute 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Social History ; Gastarbeiter ; Greece, Germany, postwar ; Migration ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Deutschland ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Kurzfassung: Was migration to Germany a blessing or a curse? The main argument of this book is that the Greek state conceived labor migration as a traineeship into Europeanization with its shiny varnish of progress. Jumping on a fully packed train to West Germany meant leaving the past behind. However, the tensed Cold War realities left no space for illusions; specters of the Nazi past and the Greek Civil War still haunted them all. Adopting a transnational approach, this monograph retargets attention to the sending state by exploring how the Greek Gastarbeiter’s welfare was intrinsically connected with their homeland through its exercise of long-distance nationalism. Apart from its fresh take in postwar migration, the book also addresses methodological challenges in creative ways. The narrative alternates between the macro- and the micro-level, including subnational and transnational actors and integrating a diverse set of primary sources and voices. Avoiding the trap of exceptionalism, it contextualizes the Greek case in the Mediterranean and Southeast European experience
    Anmerkung: This publication is based on the dissertation "West side stories: the Greek Gastarbeiter's migration to the Federal Republic of Germany and their return to the homeland (1960-1989)", submitted to the EUI in October 2021 and defended at the EUI in 31st of January 2022
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526160942
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Serie: Rethinking borders
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenze ; Migration ; Staatsangehörigkeit ; Abolitionismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781800377509
    Sprache: Englisch
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Illegale Einwanderung ; Migration ; Flüchtlingspolitik ; Internationaler Vergleich ; JFFN ; Sanfei; China; Residence registration; Immigration policy; Placemaking; Law enforcement
    Kurzfassung: This chapter explores the fuzzy boundaries of who is an irregular migrant in China, and how the latent threat of being cast as irregular influences the lives of migrants. The shorthand for irregular migration in China is "three illegals” (san fei), which comprises unlawful entry, residence, and work. Drawing upon data about different groups of migrants in China, including traders, students, marriage migrants, and returnees, the chapter discusses how foreigners in China are continuously at risk of having their status changed from “legal” to “illegal”. This transition can result from national or local changes in law enforcement or from idiosyncratic events, such as residents reporting migrants in the wake of, for example, conflicts between migrant tenants and landlords or international students and university administrators. Policies and enforcement practices to regulate international migration in the People's Republic of China today build on past and current methods to control internal migration.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Bayreuth, Universität Bayreuth 2021
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Film ; Migration ; Migration ; Internationale Migration ; Identität ; Europa ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Economic Updates and Modeling
    Schlagwort(e): Drought ; Economic Recovery ; Emigration ; Inflation ; Migration ; Poverty Reduction
    Kurzfassung: Migration will likely become increasingly important for Tunisia in terms of both inflows and outflows, given the demographic transition in both Tunisia and Europe. As such Tunisia can work (also with partner countries) to maximize the benefits of migration. As a country of mainly emigration, Tunisia could help strengthen the match of its emigrants with the demand abroad, including through enhanced cooperation with destination countries. Such cooperation should include focusing international assistance towards development objectives in Tunisia. Based on available evidence, increasing household incomes will contribute to reducing the propensity to consider emigrating through irregular channels. As its importance as a destination country (hence migrants who want to settle in Tunisia) is likely to increase, Tunisia can also enhance the economic benefits from immigrants by facilitating migrants' regular status and streamlining the recognition of their qualifications, which has been identified as one of the key aspects for the successful implementation of bilateral mobility agreements involving skill partnerships
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406799396 , 9783406799402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grillmeier, Franziska, 1991 - Die Insel
    DDC: 362.8780949582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtlingslager ; Ägais ; Griechenland ; Migrationspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Ausnahmezustand ; Lesbos ; Moria ; Mittelmeer ; Inselbewohner ; Sachbuch ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingslager ; Lesbos ; Flüchtlingslager ; Geschichte 2017-2022
    Kurzfassung: Die Journalistin Franziska Grillmeier ist 2018 auf die griechische Insel Lesvos gezogen, wo sich zwischenzeitlich das größte Fluchtlager Europas befand. In ihrem Buch nimmt sie auch die Momente zwischen den Schlagzeilen in den Blick, taucht tief in die Lebenswirklichkeit der geflüchteten Menschen ein und zeigt, wie sie sich nach ihrer Ankunft in Europa erneuten Traumatisierungen widersetzen müssen. Grillmeier bewegt sich in Moria, in der Hafenstadt, im Norden der Insel und reist an weitere europäische Grenzorte, an denen die Systematik der Ausgrenzung ähnlich funktioniert. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Geflüchteten selbst, die in zahllosen Gesprächen zu Wort kommen und deren Lebenswege erzählt werden. Die Autorin zeigt, was das Lagerleben mit einem Menschen macht - und reflektiert zugleich, wie das Inselleben auf sie selbst zurückwirkt: Während Grillmeier als Beobachterin aus freien Stücken kommen und gehen kann, endet dort für die Geflüchteten die Erzählung des offenen Europas. Auch die Kriminalisierung der humanitären Hilfe, der Abbau der Pressefreiheit, die Überlastung der Inselbewohner:innen und der Zynismus der Politik in Brüssel und Athen spielen eine zentrale Rolle. „2018 zog die Journalistin Franziska Grillmeier nach Lesbos – auf jene Insel, auf der sich das damals größte Fluchtlager des Kontinents befand: Moria. Schon bald stellte sie fest, dass Menschenrechtsverletzungen an den Rändern Europas zum Alltag gehören. Eine schonungslose Reportage, die zeigt: Nicht nur Lesbos ist eine Insel, auch Europa ist es“ (Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste für April 2023)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783830996828
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-2023 ; Sudetendeutsche ; Tschechen ; Migration ; Umsiedlung ; Vertreibung ; Minderheit ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Oral history ; Feldforschung ; Erzählforschung ; Erinnerungskultur ; kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung ; Oral History ; Feldforschung ; Tschechien ; Kroatien ; ehemaliges Jugoslawien ; Familiengedächtnis ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Tschechien ; Kroatien ; Osteuropa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781800882775
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Elgar handbooks in migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diaspora ; Einwanderer ; Heimat ; Transnationalisierung ; Flüchtling ; Migration ; Home ; Emigration and immigration ; Refugees ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Einwanderer ; Flüchtling ; Diaspora ; Transnationalisierung ; Heimat
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Springer International Publishing, | Cham :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-031-21268-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 271 S. 18 Abb., 17 Abb. in Farbe).
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Development Economics ; International Political Economy’ ; Public Finance ; Globalization ; Human Migration ; Human Rights ; Development economics ; International economic relations ; Finance, Public ; Globalization ; Emigration and immigration ; Human rights ; Flüchtling. ; Flucht. ; Migration. ; Flüchtling ; Flucht ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Göttingen, Georg-August Universität 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Deutschland ; Europa ; History of Migration ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781000782943 , 1000782948 , 9781003320517 , 1003320511 , 9781000782950 , 1000782956
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 277 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Queer Southeast Asia
    RVK:
    Schlagwort(e): Homosexuality ; Sexual minority culture ; Homosexuality ; Sexual minority culture ; Southeast Asia ; Südostasien ; Homosexualität ; LGBT ; Migration ; Popkultur ; Diskriminierung ; Minderheitenrecht ; Geschlechtsidentität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783839457122 , 9783732857128
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umkämpfte Begriffe der Migration
    DDC: 304.8072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Wörterbuch ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Begriffe, mit denen über Migration und Diversität geforscht und diskutiert wird, sind keineswegs neutral. Sie sind vielmehr das Ergebnis sozialer Praktiken und als solches selbst Gegenstand von Konflikten. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Genese und den oft umstrittenen Gebrauch zentraler Migrationsbegriffe, ihr historisches Gewordensein und ihre politischen Implikationen: von "Ausländer" über "Integration" bis zur "Willkommenskultur". Die Auseinandersetzung mit diesen kontroversen Begriffen leistet einen Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität in den aktuellen Diskursen über Migration.
    Anmerkung: Asyl/Asylsuchende , Ausländer , Aussiedler/Spätaussiedler , Care-Migration , Diaspora , Diversität , Ethnizität , Fluchthilfe , Ghetto/Ghettoisierung , Integration , Islamisierung , Leitkultur , Migration , Migrationshintergrund , Muttersprache , People of Color , Postmigrantisch , "Rasse"/race , Rückkehr , Solidarität , Willkommenskultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783748921905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Forschungsmethode ; Flucht ; Flüchtling ; Interdisziplinäre Forschung ; Migrationssoziologie ; Handbuch ; Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781529222722
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (205 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Varriale, Simone Coloniality and meritocracy in unequal EU migrations
    DDC: 304.841045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Migration ; Italien ; Großbritannien ; Soziale Klasse ; Wirtschaftskrise
    Kurzfassung: Connecting decolonial theory with Bourdieu's class analysis, this book provides pioneering new insights into the social stratification of EU migrants and the relationships between neoliberalism, coloniality and European whiteness.
    Kurzfassung: Front Cover -- Coloniality and Meritocracy in Unequal EU Migrations: Intersecting Inequalities in Post-2008 Italian Migration -- Copyright information -- Table of Contents -- List of Tables -- Acknowledgements -- Introduction -- Meritocracy beyond the Anglosphere -- Meritocracy, coloniality and postcolonial sociology -- Meritocracy, coloniality and the European peripheries -- Meritocracy, coloniality and unequal EU migrations -- Researching unequal migrations: methodological preliminaries -- Structure of the book -- 1 The Coloniality of Meritocracy: From the Anglosphere to Post-Austerity Europe -- Conceptualizing meritocracy -- Meritocracy, stigma, racialization -- Lived experiences of meritocracy -- From meritocracy to coloniality -- Unequal Europes and the coloniality of Italy -- Italy as a Southern sinner: post-1990s and post-austerity narratives -- Meritocracy/coloniality: a synergy between decolonial theory and Bourdieu -- Meritocracy/coloniality as doxa -- Meritocracy/coloniality as category of practice -- Meritocracy/coloniality and belonging -- Conclusion -- 2 Imagining Meritocracy in Unequal Positions -- Meritocratic imaginaries, intra-EU migration and post-2008 Italian emigration -- Youth (working-class) migration as a space of self-exploration -- A gendered and racialized field of forces -- Unequal graduates: between fear of falling and structural privilege -- Lack of control: later working-class migrations -- Conclusion -- 3 (Re)Imagining Meritocracy in Unequal Migrations -- Adjusting meritocracy: Gabriella and the gendering of transnational cultural capital -- Meritocracy as self-fulfilling prophecy: Corrado and the gendering of transnational cultural capital -- "Sometimes I feel ungrateful": Elena and the epistemic limits of meritocracy -- Meritocracy as "feeling like anyone else": the racialized trajectories of Oliver and Eliza.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191966552
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 256 Seiten)
    Serie: Oxford scholarship online
    Serie: Political Science
    Paralleltitel: Erscheint auch als Draper, Jamie Climate displacement
    DDC: 305.90691
    Schlagwort(e): Environmental refugees Philosophy ; Migration, Internal Climatic factors ; Climatic changes Philosophy ; Society ; Society & culture: general ; Klimaänderung ; Migration
    Kurzfassung: Takes the empirical dynamics of climate displacement as its starting point. It examines the moral and political problems raised by the interaction of climate change and displacement in five domains: community relocation, territorial sovereignty, labour migration, refugee movement, and internal displacement.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783847419570 , 3847419579
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 pages)
    Ausgabe: 1st
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; Antizionismus ; post-migrant society ; antizionism ; Postnazismus ; education ; Migrationsgesellschaft ; diversity ; postmigrantische Gesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Ob im Klassenzimmer oder auf dem Sportplatz, in der Sozialen Arbeit oder der deutschen Erinnerungskultur - Antisemitismus ist immer noch trauriger Alltag in der postnazistischen Migrationsgesellschaft Deutschlands. Der Band beleuchtet Kontinuitätslinien und aktuelle Entwicklungen des Antisemitismus in der Bundesrepublik und blickt auf Akteur:innen, Ideologien und die Möglichkeiten von Bildung gegen Antisemitismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Danksagung und Vorbemerkungen Luca Zarbock, Salome Richter, Marc Seul, Dorothea Seiler: Einleitung: Die Migrationsgesellschaft als 'jüdische Dystopie' -- Die Neue Rechte zwischen Migrationsfeindschaft, Islam-Bewunderung und Antisemitismus 1. Bestandsaufnahme Charlotte Wiemann: Antisemitismusdebatten als politisierte Deutungsmachtkonflikte in der postmigrantischen GesellschaftRuben Obenhaus: "Und dann habe ich es verstanden: Das Siedeln der Völkischen ist wie bei den Israelis" -- Antisemitismus im ländlichen Raum bei Zivilgesellschaft und Völkischen Siedlern2. Postnazistische Kontinuitäten Stefan Vennmann: Die völkische und liberale Doktrin der 'Vergangenheitsbewältigung'. Zur Reproduktion von Antisemitismus in Theorien kollektiven Erinnerns, expliziert an Carl Schmitt und Aleida AssmannThure Alting, Benny Momper: Die Soziale Arbeit erinnert sich (nicht) -- Zur Geschichte und Geschichtsschreibung der Sozialen Arbeit im NationalsozialismusBenjamin Damm: Die aktuelle Bedeutung und Verbreitung der "Protokolle der Weisen von Zion" und die Möglichkeit einer Entzauberung 3. Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierungen in der (post-)migrantischen GesellschaftSebastian Winter: Antirassistischer Antisemitismus & anti-antisemitischer Rassismus? Eine intersektionale Betrachtung jenseits der SoziologieRosa Fava: Interaktionen zwischen Antisemitismus und Rassismus. Perspektiven aus der BildungsarbeitPavel Brunssen, Lasse Müller: Ziemlich unsportlich: Antisemitismus, Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierungen im Sport4. Potenziale und Grenzen pädagogischer Interventionen Linda Giesel, Katinka Meyer: "Antisemitismus ist bei uns [k]ein Problem"?! Forschung und Prävention im JugendstrafvollzugChristoph Wolf, Elizaveta Firsova: Emotionen bei der Wahrnehmung Israels und des Nahostkonflikts -- Herausforderung und Chance für den Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus in der BildungspraxisHenning Gutfleisch: Zerfallene Erfahrung. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft -- eine Analyse Kai E. Schubert: Nachwort: Bedeutung und Potentiale der Bearbeitung einer zentralen Fachkontroverse durch 'Nachwuchs'-Wissenschaftler*innen
    Anmerkung: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Image
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783447393911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Sabaica et Æthiopica Band1
    Serie: Sabaica et Æthiopica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und Kulturtransfer in den Kulturen des Vorderen Orients in der Antike (Veranstaltung : 2019 : Jena) Migration und Kulturtransfer
    DDC: 304.8560620901
    RVK:
    Schlagwort(e): Ancient history: to c 500 CE ; Antike ; Archaeology ; Archäologie ; HISTORY / Ancient / General ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Alte Welt ; Ancient World ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Afrika Nordost ; Migration ; Kulturkontakt ; Geschichte 2000 v. Chr.-100 v. Chr.
    Kurzfassung: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Die griechische Poliswelt und ihre Nachbarn in Nordwestgriechenland -- Zur Migration sabäischer Bevölkerungsgruppen zum nördlichen Horn von Afrika. Interaktionsprozesse und Kulturwandel -- „Sie kamen, sahen, siegten […]?" Die Migration der Philister nach Israel/Palästina und die Herausbildung ihrer Kultur in der frühen Eisenzeit -- Die Aramaisierung des Vorderen Orients Migration oder Infiltration? -- Der Vordere Orient und griechische Migrationen -- Die Sabäer in Äthiopien und die Minäer in Nordwestarabien/Dedan. Zur Aussagekraft der epigraphischen Zeugnisse -- An early period of international trade: cultural interaction between Anatolians and Old Assyrian merchants -- Muster von Migrationen in historischen und kulturellen Überlieferungen der äthiopischen Region - eine ethnohistorische Diskussion -- Judäer und die babylonische Rechtstradition.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783737013413
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Moving Byzantium volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rapp, Claudia, 1961 - Mobility and migration in Byzantium
    DDC: 304.8094950902
    Schlagwort(e): Quelle ; Quelle ; Byzantinisches Reich ; Mobilität ; Migration ; Geschichte 650-1450
    Anmerkung: Literaturangaben , With 7 figures
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Serie: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Serie: ART-Books
    Paralleltitel: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Anmerkung: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismusforschung ; 1: Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Anti-muslim Racism ; Antiracism ; Antisemitism ; Antiziganism ; Cultural Studies ; Diaspora ; Discrimination ; Diversity ; Empirical Research ; Intersectionality ; Migration ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Qualitative Social Research ; Race ; Social Inequality ; Sociology ; Transnationality ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus
    Kurzfassung: Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine Rassismusforschung auf der Höhe der Zeit. Ihre im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten so ein unverzichtbares und einzigartiges Okular zu Ursachen, Ausmaß und Folgen des Rassismus in Deutschland
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Peter Lang Ltd. International Academic Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781800794566
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: New Comparative Criticism Series v.12
    DDC: 305.9069120944
    Schlagwort(e): Massenkultur ; Einwanderer ; Darstellung ; Französisch ; Italienisch ; Literatur ; Afrikanischer Einwanderer ; Film ; Einwanderer ; Migration ; Mittelmeer ; Museum ; Ausstellung ; Migration ; Frankreich ; Italien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: The stories of migrants crossing the Mediterranean Sea to reach Europe have made the headlines in the news over the last twenty years. This book considers the migrant's story as portrayed in literature, cinema, museums and festivals in Italy and France, highlighting the complexity of advocating for migrants from a European perspective.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783839467800
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Religionswissenschaft Band 37
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Luzern 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thailänderin ; Familiennachzug ; Bewältigung ; Religiosität ; Isolation ; Binationale Ehe ; Schweiz ; Heirat ; Migration ; Schweiz ; Thailand ; Buddhismus ; Religion ; Tempel ; Einsamkeit ; Isolation ; Traum ; Alltag ; Geschlecht ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Kulturanthropologie ; Marriage ; Switzerland ; Buddhism ; Loneliness ; Dream ; Everyday Life ; Gender ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Cultural Anthropology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Thailänderin ; Isolation ; Bewältigung ; Religiosität
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783839467886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783110793840 , 9783110794243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktionsanalyse ; Zugehörigkeit ; Soziale Integration ; Brasilianischer Einwanderer ; Gruppendiskussion ; Identitätsentwicklung ; Deutschland ; Multimodalität ; Gesprächslinguistik ; Migration ; Intersektionalität ; multimodality ; conversational linguistics ; migration ; intersectionality ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Brasilianischer Einwanderer ; Identitätsentwicklung ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Gruppendiskussion ; Interaktionsanalyse
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830997276
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Ausgabe: unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zugehörigkeit ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462638
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturleben ; Kulturkontakt ; Gesellschaftsleben ; Interkulturalität ; Araber ; Sozialer Wandel ; Berlin ; Arabic ; Berlin ; Culture ; Urban Development ; Globalization ; Postcolonialism ; Migration ; City ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783839466001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Prekäre Freizügigkeiten (verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 306.740943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783839465073 , 3839465079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 76
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als (K)ein Kopftuchbuch
    DDC: 305.486970943
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Anti-muslim Racism ; Body ; Discourse ; Europe ; Gender Studies ; Gender ; Germany ; Headscarf Bans ; Headscarf Debate ; Islam ; Migration ; Public Sphere ; Racism ; Religion ; Social Inequality ; Sociology ; Woman ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslimin ; Religiöse Identität ; Kopftuch
    Kurzfassung: Frauen* mit Kopftüchern sind hierzulande anhaltend rassistisch motivierten Blicken ausgesetzt. Darin zeigt sich die Vergeschlechtlichung von race und die Rassifizierung von Geschlecht ebenso wie die Verknüpfung von race- und Religionskonstruktionen. Zugleich nehmen die Debatten um das Kopftuch nicht ab. Welche Funktionen haben Kopftuchdebatten innerhalb von gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen? Die Beitragenden aus Wissenschaft und Aktivismus gehen dieser Frage nach, analysieren diskursive Praktiken und Verschränkungen und zeigen rassismuskritische Interventionsstrategien auf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783110733150 , 9783110733280
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten)
    Serie: Interdisciplinary German cultural studies Volume 34
    Serie: Interdisciplinary German cultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / General ; Heimat ; Migration ; Roman ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Roman ; Heimat ; Migration
    Kurzfassung: Discourses of Heimat and of migration both negotiate questions of identity, belonging, and integration; moreover, despite the reemergence of right-wing, racist, and exclusionary uses of the term Heimat, there are in fact more recent German-language cultural texts that problematize and challenge a view of Heimat as a community that excludes the Other than there are promulgating it. This volume addresses the parallel proliferation of discourses of Heimat and of migration in contemporary German-language culture and demonstrates that the entanglement of migration and Heimat can be productive: it can help us to reframe what it means to have a home, to lose one, find one, or belong to one
    Anmerkung: Introduction: "This project originates from a panel at the Northeast Modern Language Association (NeMLA) conference in Washington, D.C. in 2019 on the German Dorfroman (village novel)..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779977353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation ; Generation 2 ; Assimilation ; Migrationssoziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Lebensstil ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Deutschland ; Migrationssoziologie ; Migration ; Assimilation ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Milieu ; Sozialer Aufstieg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783658420093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XI, 254 S. 1 Abb.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Adoleszenzforschung, Zur Theorie und Empirie der Jugend aus transdisziplinärer Perspektive 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adoleszenz und Generationendynamik im Kontext von Migration und Flucht
    Schlagwort(e): Education ; Developmental psychology. ; Emigration and immigration ; Bildungssysteme und -strukturen ; EDUCATION / General ; Education ; Entwicklungspsychologie ; MEDICAL / Psychiatry / Child & Adolescent ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Psychiatry ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Migration ; Jugend ; Psychosoziale Belastung ; Bildungsgang ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung
    Kurzfassung: Klappentext: Dieses Buch widmet sich den psychosozialen Folgen von Migration und Flucht für Jugendliche und junge Erwachsene mit Blick auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen und psychische Verarbeitungsformen. Adoleszente Generationendynamiken in Familien mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden analysiert im Lichte interdisziplinärer Verknüpfungen von Sozial- und Kulturwissenschaften, psychoanalytischer Sozialpsychologie, erziehungswissenschaftlicher Erforschung von Bildungsbiographien, Kinder- und Jugendpsychologie sowie klinischer Psychoanalyse und Psychosomatik.
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: Psychosoziale Folgen von Migration und Flucht – generationale Dynamiken und adoleszente Verläufe. Eine Einführung -- Migration, Biographie und Geschlechterverhältnisse. Zur Dialektik von Generations- und Familienorientierungen -- Geschlechteraspekte in der intergenerationalen Weitergabe von Bildungsaspirationen am Beispiel von Familien mit türkischer Migrationsgeschichte -- "Auf Erden sind wir kurz grandios". Adoleszente Bildungsprozesse unter den Bedingungen von Flucht und Migration -- Mit dem Unsagbaren erwachsen werden. Kulturelle Selbstverortungen als Brückenfunktion in Familien mit Fluchtgeschichte -- Bedeutungen religiöser Muster in der adoleszenten Lebenspraxis -- Zwischen #iamnotavirus und 'model minority': Der adoleszente Möglichkeitsraum eines jungen Asiatisch-Deutschen -- Übersetzungsorte zwischen den Welten: Selbsttransformationen von unbegleiteten Geflüchteten in Gastfamilien -- Generationenbeziehungen unbegleiteter adoleszenter Geflüchteter – Umgestaltung und Neuschöpfung zwischen Institution und Herkunftsfamilie -- Gesicherter Rahmen und sichere Beziehung als Bedingung. Zur Bedeutung von Trauerarbeit in Folge von Fluchterfahrung während der Adoleszenz -- Transformative Entwicklungsanforderungen adoleszenter Geflüchteter und das Konzept des "intermediären Raums" -- Refugees in Belgium in Times of Superdiversity and Transmigration. Resilient Moves of Children and Adolescents -- Migration und ihre transgenerationale Dynamik unter dem Aspekt einer gescheiterten Bewältigung der Ödipussituation -- Zum Umgang mit Brüchen im Kontext von Migration am Beispiel eines jungen Mannes mit Migrationshintergrund -- "Wenn ich unsicher bin, kann ich immer auf die Zahl zurückkommen..." – Zwang als Lösungsversuch von Konflikten im Zusammenhang mit Identitätssuche und Migration -- Subjektive Krankheitstheorien zur eigenen Borderline-Persönlichkeitsstruktur im Kontext der Lebens- und Migrationsgeschichte in der Adoleszenz -- Niemand in dieser Familie ist krank! Ein fünfzehnjähriger geflüchteter Adoleszenter auf der Suche nach Würde und Wehrbarkeit in einer mehrfach traumatisierten Familie -- Soziale, generationale und psychische Dynamiken im Kontext von Migration.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 304.2
    Schlagwort(e): Hiatt, L. R. ; Literatur ; Rezeption ; Karte ; Raum ; Antike ; Mittelalter ; Humanismus ; Schriftsteller ; Geografie ; Raumvorstellung ; Weltkarte ; Ethik ; Identitätsentwicklung ; Politische Identität ; Migration ; Künste ; Europa
    Anmerkung: In: Mittelalter(28), H. 1, S.221-222 - ISSN 0949-0345 , In: Heidelberg University Publishing, Heidelberg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Spanisch
    Seiten: Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 2023
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Festlichkeiten ; Reziprozität ; soziale Netzwerke ; Migration ; sozioökonomischer Erfolg ; Händler ; Altiplano ; Puno ; Peru ; Festivities ; reciprocity ; social networks ; socioeconomic success ; traders
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783339135933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 442 Seiten)
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung Band 21
    Serie: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deniz, Yildiz Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Wolfsburg ; Migration ; Interkulturalität ; Essen ; Migration ; Interkulturalität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783830996309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (746 Seiten)
    Serie: Musik und Migration Band 3
    Serie: Musik und Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transdisziplinarität ; Musik ; Identitätsentwicklung ; Musikwissenschaft ; Forschung ; Exil ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Migration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Forschung ; Transdisziplinarität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9781003118923 , 1003118925 , 9781000688115 , 1000688119 , 9781000687965 , 1000687961
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xi, 475 Seiten)
    Serie: Routledge histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge history of modern Latin American migration
    Schlagwort(e): Migration, Internal History ; Return migration History ; HISTORY / Latin America / General ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Modern / 21st Century ; Latin America Emigration and immigration ; History ; Lateinamerika ; Migration
    Kurzfassung: Introduction / Andreas E. Feldmann, Xóchitl Bada, Jorge Durand and Stephanie Schütze -- Migration studies in Latin America : an interdisciplinary account / Douglas S. Massey -- The Mesoamerican migration system / Jorge Durand -- Main historical trends in Caribbean migration / Jorge Duany -- International migration in South America / Victoria Prieto-Rosas and Julieta Bengochea -- Migration and nation in Latin America / Michael Goebel -- Pacific rims and the Atlantic worlds / Jeffrey Lesser -- Religion and migration in Latin America / Julia G. Young -- Haitian migration to the Dominican Republic / Marina Ariza -- Arab Americana : redrawing "hemispheric partitions" / John Tofik Karam -- Jewish migration to Latin America / Mariusz Kałczewiak -- Gender migration in Latin America / Marcela Cerrutti -- Forced migration and exile : analytical and historical perspectives / Luis Roniger -- Indigenous migration in Latin America / Laura Velasco Ortiz -- Migratory processes in Argentina / Alejandro Grimson and Menara Guizardi -- Venezuela : the golden magnet / William Mejía -- Central American migration to the United States : historical roots and current conditions / Leisy J. Abrego and Cecilia Menjívar -- Mexican migration to the United States and the rise of the deportation machine / Adam Goodman
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783839466452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Serie: Postcolonial studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443669 , 9783593443652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Historische Einführungen Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hahn, Sylvia, 1957 - Historische Migrationsforschung
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Migration ; Historische Sozialforschung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9789004543690
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 219 Seiten) , Illustrationen
    Serie: The Ottoman Empire and its heritage volume 77
    Paralleltitel: Erscheint auch als Population displacements and multiple mobilities in the late Ottoman Empire
    DDC: 305.90691409561
    Schlagwort(e): Mobilität ; Migration ; Osmanisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839466490 , 9783837666496
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 p.)
    Serie: Gegenwartsliteratur
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Gegenwartsliteratur ; Migration ; Transkulturalität ; Transnationalität ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit ; Eigenes ; Fremdes ; Fremdheit ; Identität ; Literatur ; Sprache ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Multilinguism ; Contemporary Literature ; Transculturality ; Transnationality ; Interculturalism ; Belonging ; Foreignness ; Identity ; Literature ; Language ; Literary Studies ; Linguistics ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Kurzfassung: Literarische Texte von Autor*innen mit Migrationserfahrungen können ein kulturelles und ästhetisches Potential entfalten, das homogene Identitätskonzepte auflöst, nationale Paradigmen unterminiert und verschiedenartige Grenzen überwindet. Die Beiträge des Bandes legen dar, in welchen Formen und mit welchen Funktionen literarische Mehrsprachigkeit in Prozessen der Transkulturation zum Ausdruck kommt. Dabei fragen sie nach der spezifischen Qualität und Prägung literarischer Mehrsprachigkeit sowie nach Wechselwirkungen mit dem »transkulturellen Schreiben« bei deutschsprachigen Gegenwartsautor*innen mit Migrationshintergrund
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783839470190 , 9783837670196
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (340 p.)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Schlagwort(e): Citizenship ; Migration ; Citizen ; Non-Citizen ; Immigration ; Culture ; Literature ; Postcolonialism ; Cultural Theory ; American Studies ; Literary Studies ; Cultural Studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTR National liberation and independence
    Kurzfassung: In the early twenty-first century, the concept of citizenship is more contested than ever. As refugees set out to cross the Mediterranean, European nation-states refer to »cultural integrity« and »immigrant inassimilability,« revealing citizenship to be much more than a legal concept. The contributors to this volume take an interdisciplinary approach to considering how cultures of citizenship are being envisioned and interrogated in literary and cultural (con)texts. Through this framework, they attend to the tension between the citizen and its spectral others - a tension determined by how a country defines difference at a given moment
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Bielefeld University Press
    ISBN: 9783839464670 , 9783837664676
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 p.)
    Serie: Afrontar las crisis desde América Latina
    Schlagwort(e): Periodismo ; América Latina ; México ; Violencia ; Violence ; Migration ; Migration Policy ; Latin America ; Bielefeld University Press ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFH Migration, immigration and emigration ; thema EDItEUR::5 Interest qualifiers::5P Relating to specific groups and cultures or social and cultural interests::5PB Relating to peoples: ethnic groups, indigenous peoples, cultures and other groupings of people::5PBC Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFK Violence and abuse in society
    Kurzfassung: En esta obra se aborda la situación de violencia y desigualdad que enfrentan los periodistas en América Latina, centrándose en el caso de México por ser este el país en donde se ha asesinado a un mayor número de comunicadores en los últimos 22 años. El enfoque se dirige hacia los periodistas de frontera, aquellos que trabajan en los márgenes físicos, políticos, económicos, culturales y tecnológicos de un territorio, y cuya condición no puede entenderse únicamente como un reflejo de lo que ocurre a nivel nacional o internacional, ya que presentan características propias y particularidades que los modelos existentes no logran explicar. Además, se explora el contexto histórico y político en el que los periodistas han ejercido su labor, incluyendo las transiciones democráticas y los regímenes autoritarios, y se destaca el impacto de la guerra contra el narcotráfico en la violencia ejercida hacia ellos en México. La autora enfatiza en la necesidad de adoptar nuevos marcos de análisis para comprender la situación de los periodistas de frontera, tomando en cuenta los márgenes del estado, la esfera pública a nivel microlocal y la capacidad que tienen para enfrentar las crisis
    Anmerkung: Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781803566184 , 9781803566191
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (244 Seiten)
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Weltgeschichte 1700-2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110783810
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Transnational Approaches to Culture Series v.1
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Geschichte ; Medien ; Flucht ; Migration ; Visualisierung ; Flucht ; Migration ; Literatur ; Film ; Konferenzschrift 2021 ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781003153085
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 512 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of indigenous development
    Schlagwort(e): Indigenous peoples Social conditions ; Indigenous peoples Ethnic identity ; Sustainable development ; Community development ; Indigenous peoples Social conditions ; Indigenous peoples Ethnic identity ; Sustainable development ; Community development ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Human Rights ; POLITICAL SCIENCE / NGOs (Non-Governmental Organizations) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Selbstverwaltung ; Entwicklungspolitik ; Minderheitenpolitik ; Migration ; Ethnische Identität
    Kurzfassung: Indigenous development as flourishing intergenerational relationships / Krushil Watene -- Violent colonialism : the coctrine of discovery and its historical continuity / Rigoberto Quemé-Chay -- Capitalism and development / Sarah A. Radcliffe -- Refusing development and the death of indigenous life / Isabel Altamirano-Jiménez -- Two-spirit issues in development / Margaret Robinson and Naomi Bird -- The struggles of Tseltal women and caring for the Earth : reflections on sustaining life-existence in times of the pandemic / Vicky Velasco and Mariana Mora -- Towards a plurinational state in Guatemala / Ollantay Itzamná -- Pluck the stars from the sky : the pluriverse of Adivasi health in India / Megan Moodie -- The Inca and indigenous development : recalling a native American empire in South America / Paul Goldstein -- Indians and the state : negotiating progress, modernity, and development in Bolivia / Carmen Soliz -- The constituent process in Chile (2019-2022) from the perspective of indigenous peoples / Juan Jorge Faundes Peñafiel -- Negotiating legal pluralism and indigenous development : lessons from Bolivia / Magali Vienca Copa Pabón, Amy Kennemore, Elizabeth López Canela -- Sámi political shifts : from assimilation, via invisibility to indigenization? / Eva Josefsen -- Reflections on a career in indigenous intellectual property : Ngā Taonga Tuku Iho / Aroha Te Pareake Mead in conversation with Sequoia Short -- Maya K'iche' community responses to gender violence in Santa Cruz del Quiché, Guatemala / Rachel Sieder -- Reconceptualizing gendered violence : indigenous women's life projects and solutions / Lynn Stephen -- Indigenous autonomy : opportunities and pitfalls / John Cameron and Wilfredo Plata -- The implementation paradox : ambiguities of prior consultation and free, prior, and informed consent (FPIC) for Indigenous peoples' agency in resource extraction in Latin America / Riccarda Flemmer -- Indigenous-led spaces in environmental governance : implications for selfdetermined development / Almut Schilling-Vacaflor and Maria-Therese Gustafsson -- The role of traditional environmental knowledge in planetary well-being / Deborah McGregor, Danika Littlechild and Mahisha Sritharan -- Building Kiaʻi futures : Puʻuhonua o Puʻuhuluhulu and protecting Mauna Kea / Cameron Grimm -- Place attachment, sacred geography, and solidarity : indigenous conceptions of development as meaningful life in Mongolia and Norway / Andrei Marin and Mikkel Nils Sara
    Kurzfassung: "This Handbook inverts the lens on development, asking what Indigenous communities across the globe hope and build for themselves. In contrast to earlier writing on development, this volume focuses on Indigenous peoples as inspiring theorists and potent political actors who resist the ongoing destruction of their livelihoods. To foster their own visions of development, they look from the present back to Indigenous pasts and forward to Indigenous futures"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783839470015 , 9783837670011
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 p.)
    Serie: Religion und Medien
    DDC: 305.6
    Schlagwort(e): Social groups: religious groups and communities ; Gender studies, gender groups ; Migration, immigration and emigration ; Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; Medien ; Schweiz ; Islam ; Nation ; Identität ; Differenz ; Religion ; Geschlecht ; Religionssoziologie ; Gender Studies ; Migration ; Social Media ; Religionswissenschaft ; Media ; Switzerland ; Identity ; Difference ; Gender ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839462546 , 9783837662542
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Serie: Global Studies
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Identität ; Armenier ; Diaspora ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Engagement ; Migration, immigration & emigration ; Cultural studies ; Social & cultural anthropology, ethnography ; USA ; Transnational Engagement ; Diaspora ; Homeland ; Armenia ; USA ; Migration ; Globalization ; Memory Culture ; Cultural Anthropology ; Eastern Europe ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Kurzfassung: Ties to the homeland have always been a central focus of global diaspora and migration studies. How and why do the descendants of migrants maintain their attachment to the ancestral homeland? To what extent do emotional ties bind second and later generations of migrants to that place? Tsypylma Darieva examines various actors, channels and sites of transnational Armenian engagement that generate new pathways of diasporic ›roots‹ mobility. Drawing on long-term ethnographic observations in Armenia and in the USA, she examines transnational flows of people, money and ideas to show the social and political significance that roots mobility acquires when the mythical ›homeland‹ becomes a real place.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Beltz Juventa | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783779977346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (219 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Sozialer Aufstieg ; Politics & government ; Deutschland ; Migration ; Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Migrationsforschung ; Milieu ; Lebensstil ; Migrationsgesellschaft ; Postmigrantische Gesellschaft ; Milieuanalyse ; Lebensstilanalyse ; Postmigrationsgesellschaft ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die Beziehung von markierter Minderheit und unmarkierter Mehrheit bildet bis dato den Schwerpunkt der Migrationsforschung. Für die Analyse spätmoderner, postmigrantischer Gesellschaften, die von Mobilität und lebensstilistischer Diversität geprägt sind, ist diese einseitige Herkunftsfixierung unzureichend. Es gilt daher, Menschen mit Migrationshintergrund in konsequent gesamtgesellschaftlich angelegten Analysen zu berücksichtigen. An die Stelle der Assimilationstheorie soll eine postmigrantisch revidierte Milieuanalyse treten, deren Entwurf in diesem Werk programmatisch skizziert wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781032184579 , 9781003254621 , 9781032138503
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Global Perspectives in Comics Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comics and migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Graphic novels: superheroes & super-villains ; Central government policies ; Social discrimination & inequality ; Society & culture: general ; comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XA Graphic novel / Comic book / Manga: styles / traditions::XAK American style / tradition comic books ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XQ Graphic novel / Comic book / Manga: genres::XQK Graphic novel / Comic book / Manga: Superheroes and super-villains ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFA Social discrimination and social justice ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Migration
    Kurzfassung: comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003121015 , 9781000599992 , 9781000600032
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 374 Seiten)
    Ausgabe: Fourth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration theory
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Migration ; Interdisziplinäre Forschung
    Kurzfassung: "The revised fourth edition of Migration Theory continues to offer a one-stop synthesis of contemporary thought on migration. Editors Catherine B. Brettell and James F. Hollifield remain committed to include coverage that is comparative and global in scope while enhancing similarities and differences between one academic field and the next. All chapters have been revised to highlight cutting-edge issues in the field of migration today. The 4th edition welcomes two new authors, Professors Marie Price and François Héran, to offer a fresh approach with their chapters on geography and demography respectively. Designed for undergraduate and graduate courses in migration studies, a primary goal of the text is to assist instructors in guiding students who may have little background on migration, to understand important issues and the debates. This ensures Migration Theory is a highly valuable guide not only to the perspectives of one's own discipline but to those of cognate fields"--
    Anmerkung: "First edition published by Routledge 2000. Third edition published by Routledge 2015" -- Title page verso , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469674186
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Serie: Studies in social medicine
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostküste ; Gesundheitsfürsorge ; Ländlicher Raum ; Migration ; Maryland ; Maryland ; Ostküste ; Ländlicher Raum ; Migration ; Gesundheitsfürsorge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003005551 , 1003005551 , 9781000927597 , 1000927598 , 9781000927641 , 1000927644
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 304.80967
    Schlagwort(e): Afrikanischer Einwanderer ; Migration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Third World Development ; Africa, Sub-Saharan Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This Handbook provides an authoritative multidisciplinary overview of contemporary African international migration. It endeavours to present a single source of reference on issues such as migration history, trends, migrant profiles, narratives, migration-development nexus, migration governance, diasporas, impact of the COVID-19 pandemic, among others. The Handbook assembles a multidisciplinary contributor team of distinguished and upcoming Africanist scholars, practitioners, researchers, and policy experts both inside and outside Africa to contribute their perspectives on contemporary African migration. It attempts to address some of the following pertinent questions: What drives contemporary migration in Africa? How are its patterns and trends evolving? What is the architecture of migration governance in Africa? How do migration, diaspora engagement and development play out in Africa? What are the future trajectories of African migration? The Handbook is a valuable resource for practitioners, politicians, researchers, university students, and academics interested in studying and understanding contemporary African migration"--...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paltiel, Ari M., 1950 - Migration, risk of death, and time
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität 2023
    DDC: 304.6
    Schlagwort(e): Sterblichkeit ; Migration ; Israel ; Sowjetunion ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839462638
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (342 p.)
    Serie: Urban Studies
    DDC: 305.892/7043
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Migration ; Kultursoziologie ; Kulturleben ; Postkolonialismus ; Stadt ; Kulturwissenschaften ; Kulturaustausch ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel ; Berlin
    Kurzfassung: Berlin is increasingly emerging as a hub of Arab intellectual life in Europe. In this first study of Arab culture to zoom in on the thriving metropolis, the contributors shed light on the dynamics of transformation with Arabs as agents, subjects, and objects of change in the spheres of politics, society and history, gender, demographics and migration, media and culture, and education and research. The kaleidoscopic character of the collection, embracing academic articles, essays, interviews and photos, reflects critical encounters in Berlin. It brings together authors from inter- and multidisciplinary fields and backgrounds and invites the readers into a much-needed conversation on contemporary transformations.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (330 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät 1 für Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung ; Schule ; Deutsch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprachkompetenz ; Norm ; Jugend ; Handlungsfähigkeit ; Deutschland ; Österreich ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Schule ; Norm ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Kurzfassung: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Freie Universität Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Berlin Geographical Papers 54
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Stadt ; Migrationspolitik ; Migration ; Einwanderer ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8394-6600-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Diagramme.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Prekäre Freizügigkeiten verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Prostitution. ; Osteuropäerin. ; Osteuropäer. ; Lebensbedingungen. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Othering. ; Berlin. ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2023
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Political Economy ; Migration ; Internet ; Unions ; Polarization ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Diese Dissertation trägt zum Verständnis der zunehmenden Polarisierung von Gesellschaften bei. Das erste Kapitel konzentriert sich auf den Zustrom von Einwanderern als Ursache der Polarisierung. Die zunehmende Globalisierung führt zu einer wachsenden Zahl von Einwanderern, daher ist die Einwanderung zu einem zentralen und polarisierten Thema des politischen Diskurses geworden. In diesem Kapitel wird ein Shift-Share-Instrument eingesetzt, um die kausalen Auswirkungen des Zustroms von Einwanderern in die USA auf politische Ideologien zu bewerten. Es dokumentiert, dass Migration die Polarisier...
    Kurzfassung: This thesis contributes to our understanding of the increasing polarization of societies. The first chapter focuses on immigration inflows as driver of polarization. As societies are faced with an increasing number of immigrants, immigration has become a central and polarized topic of political discourse. This chapter leverages a shift-share instrument to assess the causal impact of U.S. immigrant inflows on political ideologies. It documents that migration increased the polarization of politicians campaigning for the House of Representatives between 1992 and 2016. Subsequently, it focuses ...
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2985-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Migration & Integration Band 12
    Serie: Migration & Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Intersektionalität. ; Flucht. ; Anerkennung. ; Migration. ; Intersektionalität ; Migration ; Heimat ; Diskurs ; Integration ; Asyl ; Flucht ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Flucht ; Anerkennung ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783830996309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Musik und Migration 4
    Originaltitel: Musik und Migration 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musik und Migration
    DDC: 780.72
    Schlagwort(e): Migration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Forschung ; Transdisziplinarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839465745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource, 218 Seiten , 3 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung , 2.75 Mbytes
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innere Grenzziehungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern, Schweiz 2020
    DDC: 362.87809494
    Schlagwort(e): Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Schweiz ; Schweiz ; Deutschland ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9753 ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22)360 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; (BIC subject category)JFFD ; Europa; Grenze; Regime; Nothilfe; Asyl; Lager; Camp; Bewältigung; Demütigung; Flucht; Geflüchtete; Migration; Politik; Kulturanthropologie; Flüchtlingsforschung; Verwaltung; Europe; Border; Regimes; Asylum; Coping; Fleeing; Refugees; Politics; Cultural Anthropology; Refugee Studies; Administration; ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Leiden University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789087283827 , 9789087284251
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (351 p.)
    DDC: 363.690972986
    RVK:
    Schlagwort(e): Nation ; Nationenbildung ; Identität ; Migration ; Museology & heritage studies ; Caribbean islands ; History of the Americas ; Karibik ; Aruba ; Bonaire ; Curaçao ; Cultural heritage, Caribbean islands, crealised cultures, migration, identity
    Kurzfassung: Centuries of intense and involuntary migrations deeply impacted the development of the creolised cultures on the Dutch Caribbean islands of Aruba, Bonaire, and Curaçao. This volume describes various forms of cultural heritage produced on these islands over time and whether these heritages are part of their ‘national’ identifications. What forms of heritage express the idea of a shared “we” (nation-building) and what images are presented to the outside world (nation-branding)? What cultural heritage is shared between the islands and what are some real or perceived differences? In this book, examples of cultural heritage on these three islands ranging from sports to questions of reparations, from museums to digital humanities, from archaeology to music, from language and literature to tourism, and from visual art to diaspora policies are compared to developments elsewhere in the Caribbean.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658416706 , 365841670X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten) , 1 illus. Textbook for German language market.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hüncke, Anna S Migration and Making an Income in the Context of ‘Human Trafficking’
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Grenzgebiet ; Illegale Einwanderung ; Menschenschmuggel ; Prostitution ; Emigration and immigration Social aspects ; Race ; Human rights ; Sociology of Migration ; Race and Ethnicity Studies ; Human Rights ; Südafrika ; Simbabwe ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...