Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (7,707)
  • Loose Leaf
  • 2015-2019  (5,362)
  • 2010-2014  (2,351)
  • 1930-1934  (4)
  • Hochschulschrift  (7,707)
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: English , French
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 2 Online-Ressourcen
    Edition: Online-Ausgabe 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Schirnick, Carsten Formation of an intracaldera cone sheet dike swarm (Tejeda Caldera, Gran Canaria)
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1996
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressourcen
    Edition: 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Schulz-Bull, Detlef, 1957 - Chlorbiphenyle als Modellsubstanzen für das geochemische Verhalten von organischen Spurenstoffen in der marinen Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1996
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressourcen (86 Seiten = 4 MB; 38 Seiten = 3,2 MB) , Illustrationen, Graphen, Karten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ahsbahs, Peter Zur Messung des Mikrolichtklimas im marinen Phytal
    Dissertation note: Diplomarbeit Christian-Albrechts-Universität Kiel 1975
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German , English
    Edition: 2021
    Dissertation note: Habilitationsschrift Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1992
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Prein, Mark, 1959 - The influence of environmental factors on fish production in tropical ponds investigated with multiple regression and path analysis
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German , English
    Edition: 2021
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Smetacek, Victor, 1946 - Die Struktur mariner pelagischer Systeme
    Dissertation note: Habilitationsschrift Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1985
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German , English
    Edition: Online-Ausgabe 2021
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Schütz, Liselotte Eine vergleichende ökologisch-biologische Studie über die Hartbodenfauna des Nordostseekanals, ein Brackgewässer, im Jahre 1952/53
    Dissertation note: Habilitationsschrift Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1960
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressourcen
    Edition: 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hass, Christian Sedimentologische und schwermineralogische Untersuchungen an ausgewählten Sedimenttypen des Lac du Bouchet (Massif Central, Frankreich)
    Dissertation note: Diplomarbeit Unversität Trier 1989
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Dortmund, Technische Universität 2019
    DDC: 306.85
    Keywords: Verantwortung ; Familie ; Bewältigung ; Kind ; Eltern ; Behinderter Mensch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658278823 , 365827882X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 309 Seiten) , 24 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Anastasiadis, Mario Social-Pop-Media
    DDC: 302.2
    Keywords: Popmusik ; Medialisierung ; Social Media ; Communication ; Social media ; Popular Culture ; Media and Communication ; Social Media ; Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Schnabel, Eckhard J., 1955 - [Rezension von: Zabrana, Lilli, Das Odeion im Artemision von Ephesos] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Berns, Christof, 1966 - [Rezension von: Zabrana, Lilli, Das Odeion im Artemision von Ephesos] Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, 2020
    Additional Information: Rezensiert in Schnabel, Eckhard J., 1955 - [Rezension von: Zabrana, Lilli, Das Odeion im Artemision von Ephesos] 2020
    Series Statement: Forschungen in Ephesos Band 12,6
    Series Statement: Forschungen in Ephesos
    Parallel Title: Erscheint auch als Zabrana, Lilli Das Odeion im Artemision von Ephesos
    RVK:
    Keywords: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt ; Militär ; Militärgeschichtliches Museum ; Militärgeschichte ; Rastatt ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Artemision ; Artemision ; Odeion ; Ausgrabung
    Abstract: In the 125 years of research, the legendary temple of Artemis was always the focus of the archaeological fieldwork, while the once densely built up sacred enclosure remained unexplored. Since 2009 the Austrian Archaeological Institute investigated for the first time a roman building southwest of the Temple, which was up to the present named ‘Tribune’ and whose function could be finally clarified. Due to close typological parallels as well as equipment and furnishing, the building can be identified as roman Odeion of the Early Empire
    Abstract: Im Laufe der 125-jährigen Forschungsgeschichte im Artemision von Ephesos stand der um 1870 wiederentdeckte Tempel im Mittelpunkt der archäologischen Arbeiten, während der ihn umgebende, einstmals dicht bebaute heilige Bezirk unerforscht blieb. Vom Österreichischen Archäologischen Institut wurde im Jahr 2009 ein Projekt zur bis heute einzig sichtbaren römischen Ruine innerhalb des heiligen Bezirkes initiiert, um den Forschungsschwerpunkt ausgehend von diesem Gebäude auf die römische Nutzungsphase und den gesamten heiligen Bezirk auszudehnen. Der Bau, der zuvor als „Tribüne“ bezeichnet wurde, konnte aufgrund von engen bautypologischen Vergleichen und spezifischem Fundmaterial als frühkaiserzeitliches Odeion identifiziert werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658268589 , 3658268581
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 262 Seiten) , 26 illus.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Oliveira, Evandro The Instigatory Theory of NGO Communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Spendensammlung ; Strategisches Management ; Communication ; Communication in organizations ; International organization ; Media and Communication ; Corporate Communication ; International Organization ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658266516 , 3658266511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 299 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Labede, Julia Bildungsbiografische Diskontinuitäten
    DDC: 306.43
    Keywords: Schüler ; Schulwechsel ; Sekundarstufe ; Kränkung ; Lehrerverhalten ; Schullaufbahn ; Bildungsgang ; Educational sociology ; Schools ; Economic development ; Learning, Psychology of ; Education Research ; Sociology of Education ; School and Schooling ; Development Studies ; Instructional Psychology ; Research Methods in Education ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658259419 , 3658259418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 305 Seiten) , 43 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Singh, Ajit Wissenskommunikation im Sport
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trampolinturnen ; Trainer ; Leistungssportler ; Körper ; Wissen ; Kommunikatives Handeln ; Sociology Methodology ; Human body Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Methods ; Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz, Johanna, 1985 - Marital biography and health in old age
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 306.461
    Keywords: Ehe ; Gesundheit ; Alter ; Lebenslauf ; Hochschulschrift
    Abstract: Abstract: The research project is motivated by the well-known health and longevity advantage of married persons over the unmarried. In times of population ageing and changing marital behaviour, an investigation of the marriage-health nexus by applying a life course perspective is relevant. Instead of merely considering current marital status, the study compares marital biographies and the association with health in old age. Using the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE), I investigate cross-country differences of marital and partnership biographies of a sample of more than 22,000 Europeans above age 50, from 14 European countries. I discuss national differences and similarities of the following components of the marital life course: current marital status, number of marriages, sequencing and timing of marital transitions, duration of marital status, number, type and timing of non-marital partnerships. In a second step, I analyse the association of the marital life course with health status in later life, using objective indicators of physical and cognitive health (grip strength, expiratory air flow, memory, verbal fluency). I address possible selection effects by adjusting for health and cognitive status during childhood. Results obtained by cross-sectional regressions show that married Europeans have better physical and cognitive health outcomes, compared to the never married and the separated. Widowed Europeans are disadvantaged in terms of cognitive health, but not physical health. With respect to marital biography, marriage before age 20 and remarriage are related to health deficits in old age, whereas length of a marriage shows no effect. Also multiple marital losses seem to affect physical health negatively. A longer period of widowhood is related to a decrease in cognitive health – regardless of current marital status. The latter finding is also supported by longitudinal fixed-effects regressions that draw on over 55,000 observations from 17 European countries and Israel.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Richert, Katharina, 1985 - Empirical evidence on development effectiveness
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 304.6
    Keywords: Wirkungsanalyse ; Good Governance ; Entwicklungshilfe ; OECD-Staaten ; Entwicklungsländer ; Entwicklungszusammenarbeit ; Hochschulschrift
    Note: Enthält mehrere Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828873131
    Language: German
    Pages: 1 online resource (231 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirzel, Simon El Vocho es mexicano
    DDC: 623.747094309044
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Volkswagen automobiles-History ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Mexiko ; VW Käfer ; Inkulturation ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Kapitel: El Vocho es Mexicano: Eine Einleitung -- 1.1. Das Automobil als Gegenstand der Material Culture Studies -- 1.2. Mexikanischer Mythos Vocho: Thema und Fragestellung -- 2. Kapitel: Theoretische Grundlagen und Aufbau der Arbeit -- 2.1. Ein Vocho namens Guano: Der Prozess einer Aneignung -- 2.2. TheWork of Representation: Der Guano als Symbol für Pepsi -- 2.3. Kreislauf der Aneignung: Synthese der Guano-Biographie -- 3. Vocho-Welt intensiv: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilhabe -- 3.1. Der Käfer und ich: Eigene Verortung -- 3.2. Zugang zum Mundo Vochero -- 3.3. Interviewtechniken und informelle Gesprächsführung -- 3.4. Auswertungsverfahren -- 4. Kapitel: La Memoria del Vocho: Die Schaffung des Vochoscape -- 4.1. Desaparicion y Renacimiento: Kulturelle Transformation des Vocho -- 4.2. La Ciudad de los Espiritus: Die Vocho-Taxis von Taxco -- 4.3. El Nacimiento del Vocho: Schatten der Vergangenheit -- 5. Sigue viviendo el Vocho: Praktiken der Erinnerung -- 5.1. MemoriaAutentica: Bewahrung des Authentischen -- 5.2. El Vocho en la Cuarta de Milla: Mexikanisches Understatement -- 6. Una Historia sin Fin: Mythos,Transformation, Gegenwart -- Quellenverzeichnis -- Interviews -- Informelle Gespräche -- Bibliographie -- Film- und Liedverzeichnis -- Bildverzeichnis -- Anhang -- Tabellen -- Bilder.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658274146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 271 S. 3 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    Keywords: Public relations ; Internet marketing ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658280260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 207 S. 43 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    Keywords: Quality of Life Research ; Social sciences Methodology ; Aging Research ; Social medicine ; Geriatrics ; Selbsteinschätzung ; Gesundheitsindikator ; Nationalität ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Alter ; Differenzierung ; Geschlecht ; Europa ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Kanada ; Gesundheit ; Selbsteinschätzung ; Gesundheitsindikator ; Differenzierung ; Alter ; Geschlecht ; Nationalität ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658280024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 428 S. 48 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 303.483
    Keywords: Technology—Sociological aspects ; Sociology, Urban ; Environmental sociology ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Verkehrspolitik ; Verkehrsplanung ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Individualverkehr ; Straßenverkehr ; Carsharing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Straßenverkehr ; Öffentlicher Verkehr ; Individualverkehr ; Carsharing ; Verkehrsmittelwahl ; Verkehrsplanung ; Nachhaltigkeit ; Verkehrspolitik ; Umweltverträglichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343320 , 9783835334205 , 3835334204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 796.3340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2018 ; Fußball ; Antisemitismus ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; BRD ; DDR ; Vereine ; Juden ; Interviews ; Diskriminierung ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2018
    Note: Dissertation hat den Titelzusatz "Manifestation und Legimitation eines Tabubruchs"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.2350949409046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Jugendliche wurden in der Schweizer Nachkriegszeit zunehmend als Problem wahrgenommen und zum Objekt fast obsessiver Sorge. Sie galten als auffällige und abweichende soziale Gruppe. Ende der 1950er Jahre forderten die Jugendverbände und die Schweizerische Unesco-Kommission Jugendstudien und jugendpolitische Reformen. Nach den 68er-Unruhen gaben auch Politiker und Behörden Studien in Auftrag, die den Anspruch hatten, praktische Lösungsansätze für den Umgang mit Jugendlichen zu liefern. Wie veränderte sich die Wahrnehmung von Jugend? Wie produzierten die von international vernetzten, von bun­desstaatlichen sowie von lokalen Auftraggebern einge­setzten Forschungsgremien Wissen zu Jugend? Und wie wurden die Ergeb­nisse politisch umgesetzt? Antworten auf die festgestellten Probleme fanden die Studienverantwortlichen insbesondere in partizipativen Politikmodellen. Diese wurden jedoch kaum realisiert und neue Institutionen wie die Eidge­nössische Kommission für Jugendfragen blieben einer schutzorientierten Jugendhilfepolitik verhaftet. Mitte der 1970er Jahre erschienen die eruierten Probleme zudem bereits überholt. Die Analyse der Jugenddebatten gibt Einblick in einen gesellschaftlichen Grundkonflikt: Während die Erwartungen an Jugendliche als Garanten gesellschaftlicher Stabilität in den 1960er Jahren zunahmen, entfernten sich diese von traditionellen Normen. Die Studien und das Ringen um eine Jugendpolitik waren Teil eines krisenhaften Lern-­ und Anpassungsprozes­ses, mit dem Schweizerinnen und Schweizer auf die Herausforderungen des rasanten gesellschaftlichen Wandels reagierten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658261566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 254 S.)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1990 ; Culture ; Punk ; Fanzine ; Analyse ; Verschiedenheit ; Subkultur ; Entwicklung ; Sozialordnung ; Ästhetik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Punk ; Subkultur ; Ästhetik ; Verschiedenheit ; Sozialordnung ; Entwicklung ; Fanzine ; Analyse ; Geschichte 1970-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658281168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 513 S. 3 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    Keywords: Aging ; Social medicine ; Cultural studies ; Geriatrics ; Problem ; Soziale Konstruktion ; Demenz ; Selbsthilfegruppe ; Familie ; Massenmedien ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Demenz ; Problem ; Diskurs ; Massenmedien ; Selbsthilfegruppe ; Familie ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658279455
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Quality of life ; Social sciences—Philosophy ; Supervision ; Counseling ; Psychotherapie ; Coaching ; Seelsorge ; Hochschulschrift ; Coaching ; Psychotherapie ; Seelsorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783831408993
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe des zeb
    DDC: 302.30285
    Keywords: Wertpapieranlage ; Electronic Commerce ; Empfehlungssystem ; Interaktion ; Verbraucherverhalten ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg, Universität Heidelberg 2019
    DDC: 306.461
    Keywords: Krankenhaus ; Patient ; Interview ; Entscheidung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783956505898
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kindheit, Familie, Pädagogik Band 4
    Series Statement: Kindheit, Familie, Pädagogik
    Uniform Title: University student culture in the light of some contemporary societal changes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Kulturleben ; Student ; Arabischer Frühling ; Sozialer Wandel ; Universität ; Alltag ; Ägypten ; al- Faiyūm ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Student ; Alltag ; Geschichte 2011 ; al- Faiyūm ; Arabischer Frühling ; Sozialer Wandel ; Student ; Kulturleben ; Geschichte 2011 ; Ägypten ; Universität ; Arabischer Frühling ; Geschichte 2011
    Note: Titel der Dissertation: "University student culture in the light of some contemporary societal changes"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658277314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 460 S. 21 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Paris Lodron Universität Salzburg 2017
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Popular Culture ; Sozialisation ; Fernsehsendung ; Musiksendung ; Internet ; Medienkonsum ; Jugend ; Österreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; USA ; Jugend ; Musiksendung ; Fernsehsendung ; Internet ; Medienkonsum ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658283827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 340 S. 6 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging ; Life skills ; Geriatrics ; Biografie ; Umwelt ; Alter ; Geriatrie ; Hohes Alter ; Gesundheitskompetenz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Gesundheitskompetenz ; Hohes Alter ; Biografie ; Umwelt ; Geriatrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658287450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 667 S. 22 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Sports—Sociological aspects ; Political communication ; Interpersonale Kommunikation ; Meinungsbildung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Medienkonsum ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Interpersonale Kommunikation ; Berichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Felix Meiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783787336333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cassirer Forschungen v.19
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Medien ; Bedeutung ; Symbol ; Hermeneutik ; Erkenntnistheorie ; Symbolische Form ; Konstruktivismus ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658258733 , 365825873X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Linke, Simone Ines Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte
    DDC: 301.01
    Keywords: Internet ; Landschaft ; Bild ; Ästhetik ; Soziale Konstruktion ; Stereotyp ; Werbung ; Gemeinde ; Website ; Sociology Methodology ; Human geography ; Sociological Methods ; Human Geography ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik Band 75
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können.
    Abstract: Franziska Martinsen (PD Dr. phil.) lehrt Politische Theorie an der Leibniz-Universität Hannover und ist Vertretungsprofessorin an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Ihre Forschungsinteressen sind Politische Philosophie und Geschichte der Politischen Ideen sowie Demokratie-, Gerechtigkeits- und Gendertheorie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : LIBRUM Publishers & Editors LLC | Aargau : Kantonsarchäologie Aargau
    ISBN: 9783906897356
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Archäologie im Aargau
    Parallel Title: Erscheint auch als Hauser, Miriam Der Rest vom Fest
    RVK:
    Keywords: Ancient history ; History of Civilization ; Archaeology ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Bronzezeit ; Kultstätte ; Heiligtum ; Frick ; Depotfund ; Fricktal ; Keramikgefäß
    Abstract: Gegenstand der Arbeit ist eine bronzezeitliche Grube von Frick-Seckeberg, die ein umfangreiches keramisches Fundinventar geliefert hat. Der hohe Anteil feinkeramischer Gefäße, die starke Fragmentierung und Hitzeüberprägung der Funde sowie die Anordnung der dicht gepackten Scherben in der Grube führten schon während der Grabung zu der Einschätzung, dass es sich um einen außergewöhnlichen Befund mit einem sehr speziellen Fundspektrum handelt. Es stellte sich daher die Frage, ob Funde und Befund im Kontext von rituellen Praktiken zu sehen sind und es sich um ein Phänomen handelt, das in der Bronzezeitforschung mit dem Begriff «Kultgrube» umrissen wird. Mit ihrer Analyse liefert Miriam Hauser eine plausible Deutung dieses eigenartigen Befundes als Überreste eines Festmahls. Nach dem Mahl wurde das Geschirr zertrümmert, die Scherben wurden in ein heftig loderndes Feuer geworfen, um anschließend wieder ausgelesen und in einer eigens dafür ausgehobenen Grube deponiert und mit Erde überdeckt zu werden. Diesen Handlungsablauf konnte Miriam Hauser anhand unscheinbarer Spuren am Fundmaterial rekonstruieren. Die herangezogenen Vergleiche stützen diese Interpretation und machen auf ein Phänomen aufmerksam, das in der Schweizer Bronzezeitforschung bisher noch wenig Beachtung fand. Mit ihrer Arbeit eröffnet Miriam Hauser jedoch nicht nur einen Einblick in die bislang kaum bekannten bronzezeitlichen Festpraktiken, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Typochronologie der Keramik aus der Mittel- und beginnenden Spätbronzezeit, deren Präzisierung weit über die Landesgrenzen hinaus ein dringendes Desiderat ist. Eine Masterarbeit der Universität Basel, Departement Altertumswissenschaften Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783941159358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXI, 300 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Sui Generis Band 7
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Garland, Lorenz Waffengleichheit im Vorverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    Keywords: Law ; Criminal procedure ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Strafverfahren ; Vorverfahren ; Beschuldigter ; Rechtsschutz
    Abstract: The concept of equality of arms is often used in the context of criminal proceedings but is rarely defined clearly. The present work is preparing to give the term an outline. It highlights the historical roots of this important structural principle and shows the goals of equality of arms. The work pays particular attention to the case law of the European Court of Human Rights (ECHR). In the decisive evidence procedure, this requires a procedural balance between the accused person on the one hand and law enforcement authorities on the other. To what extent does Swiss procedural reality - with its postponement of crucial procedural steps in the pre-litigation - meet this demand? Based on empirical data, it is shown that the institutional superiority of law enforcement agencies in the underregulated preliminary proceedings has the potential to objectively restrict the defendant's rights of defense. The author discusses how this problem can be dealt with in a holistic view of the Swiss criminal trial using various variants.
    Abstract: Der Begriff der Waffengleichheit wird im Kontext des Strafverfahrens häufig verwendet aber nur selten trennscharf definiert. Die vorliegende Arbeit schickt sich an, dem Begriff eine inhaltliche Kontur zu verleihen. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln dieses wichtigen Strukturprinzips und zeigt die Ziele der Waffengleichheit auf. Ein besonderes Augenmerk richtet das Werk auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Dieser verlangt im entscheidenden Beweisverfahren nach einer Verfahrensbalance zwischen beschuldigter Person auf der einen und Strafverfolgungsbehörden auf der anderen Seite. Inwieweit hält die Schweizer Verfahrenswirklichkeit – mit ihrer Verschiebung entscheidender Verfahrensschritte ins Vorverfahren – dieser Forderung stand? Auf Grundlage empirischer Daten wird aufgezeigt, dass die institutionelle Übermacht der Strafverfolgungsbehörden im unterregulierten Vorverfahren das Potenzial birgt, die Verteidigungsrechte der beschuldigten Person in unsachlicher Weise einzuschränken. Wie diesem Problem begegnet werden kann, diskutiert der Autor in einer gesamthaften Betrachtung des schweizerischen Strafprozesses anhand verschiedener Varianten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 281 Blätter, 2,85 MB) , 1 Illustration, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäger, Kristina Unternehmen als Triebkräfte von Migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    Keywords: Graue Literatur ; Hochschulschrift
    Note: Tatsächlich erschienen 25-Jun-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222352 , 3658222352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 299 Seiten) , 13 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kautt, York Soziologie Visueller Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Soziologie ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839446515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Unterwegs in Europa - Migrantinnen aus Spanien, Deutschland und Skandinavien in Wien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960- ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Lebenswelt ; Deutscher Einwanderer ; Spanier ; Binnenwanderung ; Stereotyp ; Deutsche ; Integration ; Skandinavischer Einwanderer ; Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Habitus ; Soziale Integration ; Skandinavier ; Transnationalisierung ; Skandinavien ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Skandinavier ; Deutsche ; Spanier ; Einwanderer ; Geschichte 1960- ; Wien ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Wien ; Spanischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Skandinavien ; Einwanderer ; Binnenwanderung ; Integration ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd.
    ISBN: 9783863884536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Uniform Title: Fußball und Feminismus (Ethnografie eines günstigen Moments, 2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterpolitik ; Fußball ; Fußballverein ; Soziale Bewegung ; Internationale Sportveranstaltung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Organisation ; Macht ; Frau ; Berlin ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Berlin ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658276560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 271 S. 8 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Türken ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Migrationshintergrund ; Hochschulschrift ; Migrationshintergrund ; Türken ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8394-4555-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 186
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film. ; Literatur. ; Computerspiel. ; Virtuelle Realität. ; Postmoderne. ; Hochschulschrift ; Film ; Literatur ; Computerspiel ; Virtuelle Realität ; Postmoderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-86388-395-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Social aspects ; Electronic books ; Rechtsradikalismus. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Prävention. ; Projekt. ; Rostock. ; Mölln. ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Prävention ; Projekt
    Abstract: Cover -- Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus. Eine ethnographische Studie zu Initiativen in Rostock und Mölln -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Relevanz der Thematik -- 1.2 Gliederung der Dissertationsschrift -- Teil A Theoretische Grundlagen -- 2 Untersuchungsdesign -- 2.1 Fallauswahl -- 2.2 Verbindung von Theorien mit der Empirie -- 3 Forschungshypothesen -- 4 Theoretische Verortung -- 4.1 Zentrale Begriffe der Forschungsarbeit -- 4.2 Skizzierung des Forschungsstandes und der Forschungsfragen -- 5 Zeitpolitischer Vergleich -- 5.1 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Rostock -- 5.2 Fremdenfeindliche Anschläge von 1992 in Mölln -- 5.3 Vergleichendes Fazit -- Teil B Empirische Forschungsstrategie -- 6 Methodische und methodologische Orientierung -- 6.1 Generierung von Daten und Fakten -- 6.2 Teilnehmende Beobachtung - Demonstration gegen Rechtsextremismus -- 6.3 Archivologie -- 6.4 Archivrecherche in Rostock -- 6.5 Begründung und theoretische Grundlage der Auswertungsstrategien -- 6.6 Reflexion der Forschungserfahrung -- 7 Rechtsextremismus - Hintergrund und Kontext -- 7.1 Erkenntnisse zu Ursachen und Präsenz des Rechtsextremismus -- 7.2 Rechtsextremismus während und nach der Wendezeit -- 8 Konzept der Zivilgesellschaft -- 8.1 Grundlage -- 8.2 Akteure -- 8.3 Erinnerungskultur -- 8.3.1 Erinnerungstheoretische Position -- 8.3.2 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Rostock -- 8.3.3 Erinnerungskultur nach den Anschlägen von 1992 in Mölln -- 9 Fallstudien -- 9.1 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Rostock (Kurzfassung) -- 9.2 Geschichtlicher Hintergrund der Stadt Mölln (Kurzfassung -- 10 Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus -- 10.1 Empirische Feldforschung in Rostock -- 10.1.1 Vorgehensweise -- 10.1.2 „Bunt statt braun" e.V. in Rostock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Pfarrer ; Evangelische Gemeinde ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839447819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Design ; Technology ; Education ; Cultural History ; Cultural Studies ; History of Technology ; History of Education ; Kindergarten ; Building Blocks ; Cultural Techniques ; Modularization ; Bauklotz ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bauklotz ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: 〈p〉Building blocks are practical materials for playing, learning and working at kindergartens, schools, universities and companies. How did building blocks, which were primarily established as toys for children, come to be practical materials used in professional and educational settings?〈br /〉This study explores the historical implications of particular sets of building blocks in the interdisciplinary consolidation and transformation of techniques, materials, discourses and subjects. By mapping the genealogy of building blocks from Fröbel's »gifts« to their current systematization as interlocked blocks, this study proposes that building blocks should be understood not exclusively as concrete objects, but as the materiality of a combinatorial program, which delineates a modular system characterized by a code of composition, a context-neutrality and a semantic component.〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269661
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 335 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication ; Sprechende Medizin ; Selbstwirksamkeit ; Gesundheitsverhalten ; Gesundheitsförderung ; Hochschulschrift ; Gesundheitsverhalten ; Gesundheitsförderung ; Selbstwirksamkeit ; Sprechende Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658279950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 393 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Industrial sociology ; Studienabbruch ; Habilitation ; Frau ; Diskriminierung ; Geschlechtsunterschied ; Medizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medizin ; Frau ; Habilitation ; Studienabbruch ; Geschlechtsunterschied ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658260644 , 3658260645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 229 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwerdtfeger, Stefanie Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
    DDC: 304.2
    Keywords: Öffentlicher Personennahverkehr ; Finanzierung ; Fahrausweis ; Schwarzfahrt ; Motivation ; Soziale Anerkennung ; Human geography ; Human Geography ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658239794 , 3658239794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 411 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Hannes Erreichbarkeit im Arbeitsleben
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Erreichbarkeit ; Handlungsspielraum ; Verhandlung ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658241803 , 3658241802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 236 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Tschoerner-Budde, Chelsea Sustainable Mobility in Munich
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-2015 ; Stadtverkehr ; Radfahrerverkehr ; Elektromobilität ; Verkehrspolitik ; Diskurs ; Nachhaltigkeit ; Political sociology ; Political planning ; Knowledge, Sociology of ; Political Sociology ; Public Policy ; Sociology of Knowledge and Discourse ; München ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658252397 , 3658252391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 341 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Film, Fernsehen, Medienkultur, Schriftenreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Parallel Title: Erscheint auch als Räder, Andy Poesie des Alltäglichen
    DDC: 302.23
    Keywords: Thein, Ulrich ; Fernsehfilm ; Mass media ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Communication ; Media Sociology ; Film and Television Studies ; Media and Communication ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658272227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 410 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.625
    Keywords: Terrorism ; Security, International ; Peace ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783631799420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: LITTERA. Studien zur Sprache und Literatur Bd./Vol. 8
    Series Statement: Littera
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2018
    DDC: 305.5
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 409-469
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658258214 , 3658258217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 389 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jöstingmeier, Marco Governance der Finanzmärkte
    DDC: 306.3
    Keywords: Finanzwirtschaft ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Strukturelle Kopplung ; Regulierung ; Systemrisiko ; Economic sociology ; Political sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4940-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Schnittbeispiele.
    Series Statement: Fashion studies Band 9
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1870 ; 18. Jahrhundert ; 18th Century ; 19. Jahrhundert ; 19th Century ; Cultural History ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Herrenschneider ; Körper ; Körperbild ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Men's Tailor ; Mode ; Moderne ; Modernity ; Taille ; Waist ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Herrenmode. ; Körperbild. ; Schnittkonstruktion. ; Wandel. ; Formgebung. ; Körper. ; Schnittmuster. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Herrenmode ; Körperbild ; Schnittkonstruktion ; Wandel ; Geschichte 1780-1870 ; Herrenmode ; Formgebung ; Körper ; Herrenmode ; Schnittmuster ; Geschichte 1780-1870
    Abstract: Die männliche Taille ist ein in der Forschung bisher ausgesparter »Gegenstand«, dessen vor allem modegeschichtliche Entwicklung jedoch wesentliches Potenzial aufweist. Im Zentrum von Julia Burdes Buch steht daher der sich mit der Modewandelnde männliche Modekörper als Diskurs der Schneiderei im 18. und 19. Jahrhundert. Sie zeigt, wie sich die Männermode von einem erst sichelförmig durchgebogenen, dann schmal taillierten Körper - modelliert aus Watte und Stoff - zu einem modernen Körper in gerade geschnittener Kleidung entwickelte, von dessen Anatomie sich das Schnittmuster losgelöst hat. Anhand zeitgenössischer Quellen wird dabei deutlich, wie Herrenschneider Körper im Zuschnitt konstruierten und Mode durch gezieltes Lancieren von Modeberichten beeinflussten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tereshina, Daria, 1983 - Managing firms and families
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 330
    Keywords: Graue Literatur ; Hochschulschrift
    Abstract: Auf der Basis einer ethnographischen Studie über private Kleinbetriebe in Smolensk untersucht die Dissertation die moralischen Dimensionen des russischen Kleinkapitalismus. Die moralischen Orientierungen von Geschäftsleuten werden mit den Veränderungen der lokalen und globalen politökonomischen Restrukturierungsprozesse in Bezug gesetzt. Es wird untersucht, wie veränderte Vorstellungen vom Individuum, des Verständnisses von moralischer Verantwortung und Verpflichtung sowie Auffassungen von Arbeit und Leistung im heutigen Russland mit dem Produktionsprozess und dem Kampf um soziale Reproduktion verbunden sind. Es wird argumentiert, dass die moralischen Orientierungen russischer Kleinunternehmer viele unterschiedliche und konfligierende Werte enthalten. Die komplexen Muster des konkreten wirtschaftlichen Verhaltens werden als Antwort auf den durch den Kapitalismus geschaffenen Druck auf die lokalen und globalen Verhältnisse interpretiert. Auf diese Weise können postsozialistische Entwicklungen in größere Prozesse der Akkumulation und Ausbreitung von Kapital eingeordnet werden.
    Abstract: Drawing on an ethnographic enquiry into the small-scale private sector in the city of Smolensk, this dissertation investigates the moral dimensions of Russian petty capitalism. It situates the moral frameworks of businesspeople within the broader dynamics of local and global politico-economic restructurings by examining how changing ideas of personhood, understandings of moral responsibilities and obligations, and conceptions of work and labour are entangled in circuits of production and struggles for reproduction in present-day Russia. The dissertation argues that the moral frameworks of Russian entrepreneurs incorporate multiple discrete and conflicting values. It views such complexities in actual economic behaviour as responses to the local and global pressures that are generated by capitalism, thereby helping us to incorporate post-socialist developments into the larger processes of expansion and the accumulation of capital.
    Abstract: Russland, Postsozialismus, Kleinbetriebe, Unternehmertum, Moral, Ethik, Schattenwirtschaft, Familienunternehmentum, soziale Reproduktion
    Abstract: Russia, postsocialism, small businesses, entrepreneurialism, morality, ethics, informal economy, family capitalism, social reproduction
    Note: Tag der Verteidigung: 16.12.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kohl-Garrity, Elisa Myriam, 1984 - The weight of respect
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 950
    Keywords: Hochschulschrift ; Mongolei ; Achtung
    Abstract: Die Dissertation beruht auf einer ethnographischen und Archivforschung des Jahres 2013/2014 in der Mongolei. Sie verfolgt einen Referenzrahmen von Respekt, der sich auf gegenwärtige Diskurse stützt, welche auf die sozialistische und späte Qingzeitliche Vergangenheit verweisen. Die Arbeit zeigt wie Lehrer-Schüler, Senior-Junior und Eltern-Kindbeziehungen aufeinander projiziert werden und als Vorlage für Herrschaftsbeziehungen dienen. Sie analysiert Respekt indem sie moralisierende Diskurse und unterschwelige Gewalt einander gegenüberstellt, während sie erörtert wie Respekt institutionalisiert und historiographisch intendiert wurde. Die Autorin zeichnet Prozesse der Popularisierung von Respekt nach und verfolgt einen kulturell und historisch vergleichenden Ansatz. Sie geht ideengeschichtlichen Verflechtungen nach, leuchtet politische Agenda aus, zeigt die Wechselwirkungen von moralischen und ökonomischen Krisen in Bezug auf Respekt und hinterfragt universelle Ansätze zur Subjektformierung. Die Arbeit behandelt den Zusammenhang zwischen der Beherrschung von politischen Subjekten und der ethischen Selbstformierung.
    Abstract: The dissertation is based on ethnographic and archival research conducted in Mongolia in 2013/14. It pursues a frame of reference for respect based on present discourses, which refer to the socialist and late Qing past. The thesis shows how master-disciple, senior-junior and filial relationships are projected onto each other and became a model for governing relations. It analyzes respect by looking at moralized discourse and subtle violence in juxtaposition, while exploring how respect was institutionalized and historiographically intentionalized. The author discusses respect by looking at processes of popularization and takes a historically and culturally comparative view. She traces thought historical entanglements, explores political agendas, the interdependency of moral and economic crises in relation to respect and questions universal approaches towards subject-formation. The thesis looks at the interrelationship between the governing of political subjects and the ethical self-formation.
    Abstract: Respekt, Anerkennung, Subjektformierung, Institutionalisierung, Popularisierung, Krise, Freiheit, Wissen, Geschichtsschreibung
    Abstract: respect, recognition, subject-formation, institutionalization, popularization, crisis, freedom, knowledge, historiography
    Note: Tag der Verteidigung: 26.11.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Mainz | Mainz : Universitätsbibliothek Johannes Gutenberg-Universität
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 292 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Maksimović, Irina The Other by Itself: Authenticity in electronic dance music in Serbia at the turn of the centuries
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-2012 ; Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Popkultur ; Soziokultureller Wandel ; Serbien ; Belgrad ; Hochschulschrift
    Note: Systemvoraussetzungen: PDF-Version 1.4 (Acrobat 5.x), erzeugt mit Microsoft® Office Word 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515118897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 20
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Harendt, Annegret, 1983 - Gesellschaft. Raum. Narration
    Dissertation note: Dissertation [Universität Jena] 2014
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Ethnopluralismus ; Geographie ; Geographische Narration ; Geographische Weltbilder ; Gesellschaftliche Raumverhältnisse ; Kolonialismus ; Rassismus ; Regionalisierung ; Reisegeographien ; Reiseliteratur ; Sozialgeographie ; handlungsorientierte Diskursanalyse ; travel writing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scholl-Latour, Peter 1924-2014 ; Geografie ; Weltbild ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108685382
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 220 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Junker, Andrew Becoming activists in global China
    DDC: 303.48/40951
    RVK:
    Keywords: Falun Gong (Organization) ; Social movements ; Protest movements ; Democratization ; Transnationalism Political aspects ; Chinese Political activity ; Falun Gong (Organization) ; Social movements ; China ; Protest movements ; China ; Democratization ; China ; Transnationalism ; Political aspects ; China ; Chinese ; Political activity ; Foreign countries ; China ; Politics and government ; 1976-2002 ; China ; Politics and government ; 2002- ; China ; History ; Tiananmen Square Incident, 1989 ; China Politics and government 1976-2002 ; China Politics and government 2002- ; China History Tiananmen Square Incident, 1989 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chinesen ; Falun Gong ; Politisches Engagement ; Politischer Protest
    Abstract: Becoming Activists in Global China is the first purely sociological study of the religious movement Falun Gong and its resistance to the Chinese state. The literature on Chinese protest has intensively studied the 1989 democracy movement while largely ignoring opposition by Falun Gong, even though the latter has been more enduring. This comparative study explains why the Falun Gong protest took off in diaspora and the democracy movement did not. Using multiple methods, Becoming Activists in Global China explains how Falun Gong's roots in proselytizing and its ethic of volunteerism provided the launch pad for its political mobilization. Simultaneously, diaspora democracy activists adopted practices that effectively discouraged grassroots participation. The study also shows how the policy goal of eliminating Falun Gong helped shape today's security-focused Chinese state. Explaining Falun Gong's two decades of protest illuminates a suppressed piece of Chinese contemporary history and advances our knowledge of how religious and political movements intersect.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 13 Feb 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110644012
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 p.)
    Series Statement: Pariser Historische Studien 114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mouvement pour le Triomphe des Libertés Democratiques ; Ǧabhat at-Taḥrīr al-Qaumī ; Mouvement National Algérien ; Geschichte ; Algerischer Einwanderer ; Soziale Situation ; Algerienkrieg ; Politische Mobilisierung ; Lothringen ; Saarland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Studie befasst sich mit den Lebensbedingungen algerischer Migranten in Lothringen und im Saarland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Unabhängigkeit Algeriens. Der Fokus liegt auf der Frage, wie der Algerienkrieg (1954-1962) den Alltag vor Ort veränderte. Dazu werden insbesondere die Arbeitsbedingungen der Migranten, die Aktivitäten algerischer Untergrundorganisationen und die Kontrollmaßnahmen der Polizei und Gendarmerie beleuchtet.
    Abstract: The study examines the living conditions of Algerian immigrants in the Saarland-Lorraine border region from the end of World War II until Algerian independence. It focuses on how the Algerian War (1954–1962) affected their daily lives. Specifically, it examines working conditions, their involvement in Algerian underground organizations, and control measures undertaken by police and gendarmerie.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110603903 , 9783110603781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung Band 1
    Dissertation note: Dissertation Universität Weimar 2018
    DDC: 306.0744
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Europejskie Centrum Solidarności ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Europa ; Hochschulschrift
    Abstract: Europa ist in der Krise. Angesichts Brexit, dringender Flüchtlings- und Einwanderungsfragen, Diskussionen über den Ausschluss insolventer Länder und dem demokratischen Defizit der EU ist dieser Befund zu einem Allgemeinplatz geworden. Als einen Weg aus der Krise schlagen Politiker_innen, EU-Beamt_innen und Intellektuelle oftmals die Stärkung des Zusammenhalts durch die Rückbesinnung auf die angenommene gemeinsame Geschichte Europas und eine daraus erwachsene kulturelle Identität vor. Dieser Herausforderung stellen sich zunehmend auch aktuelle Nationalmuseen in Europa, indem sie es sich zur Aufgabe machen, sich zu europäisieren: sie setzen es sich zum Ziel, nicht mehr nur die Nation und ihre Geschichte, sondern Europa und europäische Geschichte zu zeigen. Diese "Museen zwischen Nation und Europa" untersucht das Buch aus medienwissenschaftlicher Perspektive. Anhand dreier aktueller Fallstudien aus Deutschland, Polen und Frankreich (Deutsches Historisches Museum Berlin, Europäisches Solidarność Zentrum Danzig, Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée Marseille) geht es den Fragen nach, wie diese Museen Europa und seine Geschichte konstruieren, und was Europa und europäisch in ihren musealen Inszenierungen bedeute. Welche Vorstellungen Europas bringen die Medien der Ausstellungen hervor? Wen und was zeigen sie als europäisch, wer gehört dagegen in den musealen Inszenierungen nicht zu Europa? Die Studie zeigt, dass die Europäisierung nationaler Museen auf starke nationale und strukturelle Widerstände stößt. Ein gesamteuropäisches Narrativ Europas und seiner Geschichte ist deshalb bislang nicht in Sicht.  ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783631789711 , 9783631789728 , 9783631789735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interkultureller Dialog Band 9
    Series Statement: Interkultureller Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Jugend ; Geschichtsbild ; Apartheid ; Kapstadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapstadt ; Jugend ; Apartheid ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    Abstract: Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 ist eine Generation herangewachsen, welche die Apartheid nicht mehr miterlebt hat. Sie ist in einem demokratischen Staat aufgewachsen, in dem die Apartheid dennoch in vielen Bereichen nachwirkt. Basierend auf ethnografischer Forschung legt die Autorin dar, wie VertreterInnen der born-free Generation die Vergangenheit ihres Landes interpretieren. Durch zwei neue Ansätze leistet die Untersuchung einen innovativen Beitrag zur Erinnerungsforschung: erstens durch den rezeptions-zentrierten Zugang, der soziale Positionierungen der befragten Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Zweitens durch das Konzept des Chronotopos, mit dem die Relevanz von Zeit, Raum und Subjekt in der Analyse von Vergangenheitsdarstellungen berücksichtigt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Weitere Ausg
    Dissertation note: Dissertation Gießen, Justus-Liebig-Universität 2018
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: In: Giessen : Giessen University Library Publications
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Mainz | Mainz : Universitätsbibliothek Johannes Gutenberg-Universität
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz, Sandra Marlene,1983- Gemacht oder gedacht? Inszenierung und Rezeption des Titels Welterbe im Oberen Mittelrheintal
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkulturerbe ; Regionalentwicklung ; Regionale Identität ; Welterbe ; Mittelrheintal ; Mittelrheintal ; Hochschulschrift
    Note: Systemvoraussetzungen: PDF-Version 1.7 (Acrobat 8.x), erzeugt mit Microsoft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783737009942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Obermaier, Otto Werner Familienunternehmer als externe Beiräte
    Dissertation note: Dissertation Witten/Herdecke, Universität Witten/Herdecke 2018
    DDC: 658.04
    RVK:
    Keywords: Familienunternehmen ; Beirat ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienbetrieb ; Beirat
    Note: Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (166 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aachener Beiträge zur Akustik Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Viveros Muñoz, Rhoddy Angel, 1981 - Speech perception in complex acoustic environments: evaluating moving maskers using virtual acoustics
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2019
    DDC: 401.95
    Keywords: Hochschulschrift ; Sprachwahrnehmung ; Audiologie ; Akustik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Wassenberg, Florian Die polnische Außen- und Sicherheitspolitik 2005-2015 und die Strategie der begrenzten Unabhängigkeit
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2018
    DDC: 327.438
    Keywords: Hochschulschrift ; Polen ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Geschichte 2005-2015 ; Polen ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783779951872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rebstein, Bernd, 1980 - Das fremdkulturelle Vermittlungsmilieu
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 305.8610433
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Lebenswelt ; Milieu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Augsburg ; Nürnberg ; Spanischer Einwanderer ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Veranstaltung ; Kulturaustausch ; Milieu ; Fremdkultur ; Lebenswelt
    Abstract: Interkulturelle Veranstaltungen – begonnen bei großen Festivals über Karnevalsumzüge bis hin zu kleinen Literaturstammtischen oder Kochworkshops – sind für Bernd Rebstein Ausgangspunkt einer extensiv geführten Videographie sozialer Welten. Ausgehend von der detaillierten Beschreibung einer bislang unerforschten städtischen Sozialwelt, dem ›Fremdkulturellen Vermittlungsmilieu‹, beschreitet der Autor neue Wege in der qualitativen Kultur- und Integrationsforschung. Nicht zuletzt gibt er damit einer kommunikations- und handlungszentrierten Milieutheorie vielfältige Impulse.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783869624389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brennauer, Jutta, 1991 - Von „Wirtschaftsflüchtlingen“ und „Willkommenskultur“
    Dissertation note: Masterarbeit Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Zeitung ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Flucht ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einflussgröße ; Interesse ; Kultur ; Soziokultureller Faktor ; Migration ; Marginalisierung ; Flucht ; Banksy ; Asyl ; Feuilleton ; Willkommenskultur ; Steve Jobs ; Fluchtroute ; Flüchtling ; Flüchtende ; Flüchtlingswelle ; Friedensjournalismus ; Geflüchtete ; Kulturressort ; Objektivierung ; Politikressort ; Wirtschaftsressort ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015
    Abstract: 2015 sorgten Hunderttausende geflüchtete Menschen in den deutschen Zeitungen für Schlagzeilen und machten Flucht einmal mehr zum Thema der Kommunikationswissenschaft. Wurde über Geflüchtete zuvor gar nicht oder wenn, dann oft negativ berichtet, stellt sich im Kontext der viel beschworenen „Willkommenskultur“ eine neue Frage an den Journalismus: Gibt es neben der ereigniszentrierten Politikberichterstattung andere, wirtschafts- und kulturjournalistische Perspektiven auf das Thema Flucht und wenn ja, welche? Diese Frage beantwortet das Buch mit einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse von rund 300 Zeitungsartikeln im Wirtschafts- und Kulturressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung zwischen 2015 und 2016. Grundlage bildet eine umfassende Literatursichtung bisheriger Befunde, die den normativen Ansprüchen des Friedensjournalismus gegenübergestellt werden. Mit einer daraus entwickelten Analyseheuristik werden sowohl defizitäre als auch humanitäre Elemente der Wirtschafts- und Kulturberichterstattung über Flucht identifiziert und systematisiert: Während Geflüchtete im Wirtschaftsressort tendenziell eher als Belastung beschrieben werden und sich die Berichterstattung auf eine deutsche wirtschafts-, sozial- und innenpolitische Krise bezieht, lässt das Kulturressort mehr Raum für eine empathische Berichterstattung, in der die humanitäre Dimension im Vordergrund steht. In beiden Ressorts wird jedoch mehr über als mit Geflüchteten gesprochen, Fluchtursachen werden nur oberflächlich thematisiert und Lösungsansätze selten diskutiert. „Von 'Wirtschaftsflüchtlingen' und 'Willkommenskultur'. Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts“ ist eine Studie über Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts, zwischen journalistischem Anspruch und Realität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783779953081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Birgit Ulrika „Emerging Adulthood“ – eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Gesundheit ; Soziologie ; Gesundheitswissenschaft ; Erwachsenenalter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Psychosoziale Gesundheit
    Abstract: Aus sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive gibt es zahlreiche Indizien dafür, dass junge Erwachsene in der Postmoderne vor ganz anderen, neuen und besonders herausfordernden Entwicklungsaufgaben stehen und stehen werden. Im Zuge fortschreitender Individualisierungstrends lässt sich von einer Verschärfung anomischer Empfindungen reden, welche sich vor allem in einer chronischen Stressexposition z.B. durch Zukunftsängste und Existenzsorgen zeigen. Identifiziert werden dabei potentiell stressreiche Lebenslagen für junge Erwachsene, welche von einer erhöhten Vulnerabilität für die psychosoziale Gesundheit gekennzeichnet sind. Diese Monographie schließt mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen für eine settingbezogene Gesundheitsförderung in Lehre und Praxis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839442562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Popular music
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Menrath, Stefanie, 1972 - Anonymity performance in electronic pop music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2016
    RVK:
    Keywords: Anonymität ; Feldforschung ; Performance ; Performativität ; Popmusik ; Elektronische Musik ; music ; Music ; Performance ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Ethnography ; Anonymity ; Culture; Pop Music; Performance; Ethnography; Anonymity; Musicology; Popular Culture; Music; Cultural Studies; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elektronische Musik ; Performativität ; Anonymität
    Abstract: 〈p〉Anonymity practices in electronic music culture have long been the object of journalistic and academic discourse. Yet anonymity itself is ephemeral and ontologically precarious. How can scholars research anonymous entities without impairing their anonymity, and what can they learn from their precarity?〈br /〉This study describes two projects of anonymity performance as forms of critical practice (Judith Butler/Michel Foucault) involving performative play with anonymity through the use of fake identities or collaborative persona imaginations. Adopting a reflexive and performative writing style, this performance ethnography calls for a radical performative turn and an ontological reflexivity in the cultural studies of music.〈/p〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783593441061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten)
    Series Statement: International labour studies Band 23
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Carstensen, Anne Lisa, 1982- Das Dispositiv moderne Sklavenarbei
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 306.3620981
    RVK:
    Keywords: Wertschöpfungsnetzwerk ; Internationale Produktion ; Arbeitsbedingungen ; Textilindustrie ; Sklaverei ; Dispositiv ; Soziale Abhängigkeit ; Arbeitsverhältnis ; Holzkohlewirtschaft ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Textilindustrie ; Holzkohlewirtschaft ; Internationale Produktion ; Wertschöpfungsnetzwerk ; Arbeitsverhältnis ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Abhängigkeit ; Sklaverei ; Dispositiv
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593441047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 16
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.5130943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstständige Arbeit ; Unternehmensgründung ; Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Migration ; Türkischer Einwanderer ; Feldforschung ; Sozialer Aufstieg ; Erfolg ; Deutschland ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Mittelschicht ; Migration ; soziale Mobilität ; Postmigration ; postmigrantische Gesellschaft ; migrantisches Unternehmertum ; Familienunternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelstand ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Soziale Mobilität ; Feldforschung ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Türkischer Einwanderer ; Mittelstand ; Sozialer Aufstieg ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Erfolg
    Abstract: Die türkische Immigration nach Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg hat sich eine starke migrantische Mittelschicht etabliert, die bisher überwiegend durch berufliches Unternehmertum gesellschaftliche Mobilität erfahren hat. Entgegen der Annahme, dass einzig das Dispositiv der individuellen Leistung soziale Transformation hervorbringt, verdeutlicht diese Ethnografie, dass das Verhältnis komplexer ist. Im Zentrum der Untersuchung steht das "Mittelschicht-Werden" innerhalb der postmigrantischen Gesellschaft.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-7799-4751-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Bergische Universität Wuppertal 2017
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation ; Sozialtheorie ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Habitus. ; Generation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783534401550 , 9783534401543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    Uniform Title: Kulturelle Grundlagen von Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2016
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taylor, Charles ; Interkulturalität ; Phänomenologie ; Identität ; Sozialphilosophie ; Moral ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Taylor, Charles 1931- ; Sozialphilosophie ; Moral ; Identität ; Interkulturalität ; Phänomenologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783779954248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Danny, 1987 - Dem "Prekariat" auf der Spur
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 305.5601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Macht ; Wissenssoziologie ; Deutung ; Wissenschaftssoziologie ; soziologisches Wirken ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Prekariat ; Wissenschaftssoziologie
    Abstract: Soziologische Ungleichheitsdeutungen haben Teil am Ungleichheitsgeschehen. Dieser Zusammenhang ist seit Jahren gut belegt und dennoch wissen wir wenig über die konkreten Entstehungs- und Verbreitungsbedingungen soziologischen Wissens über soziale Ungleichheit. Zur Bearbeitung dieser Forschungslücke begibt sich der Autor auf die Spuren des »Prekariats« und fragt mit den Mitteln der Science and Technology Studies nach dessen Entstehung, Verbreitung und Wirkung im wissenschaftlichen Spezialdiskurs. Der Band liefert damit einen neuen Beitrag zum sich entwickelnden Forschungsfeld einer »Wissenschaftssoziologie der Soziologie«.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44307-2 , 978-3-593-44308-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten).
    Uniform Title: Zwischen Reproduktion und Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1929-2018 ; Neoliberalismus. ; Finanzkrise. ; Regulierung. ; Krise. ; Kapitalismus. ; Demokratie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Finanzkrise ; Regulierung ; Krise ; Kapitalismus ; Demokratie ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Geschichte 1929-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839447130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studies of digital media culture volume 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Alvarez Igarzábal, Federico Time and space in video games
    Dissertation note: Dissertation University of Cologne
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Zeitwahrnehmung ; Videospiel ; Zeit ; Raum ; Videospiel ; Zeitwahrnehmung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Additional Information: Arbeit wird zitiert von
    Additional Information: Arbeit wird zitiert von
    Additional Information: Arbeit wird zitiert von
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Profession ; Soziologie der Kritik ; Translationale Forschung ; Clinician Scientist ; Professions ; Sociology of Critique ; Translational Research ; Clinician Scientist ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Clinician Scientists werden im Kontext einer Translationalen Forschung als Schlüsselfiguren thematisiert, insbesondere seit ihnen das Potenzial zugesprochen worden ist, biomedizinische Grundlagenforschung und medizinische Praxis auf praktische Weise miteinander verbinden zu können. Damit adressiert das Berufsbild des Clinician Scientists auf individueller Ebene das sogenannte ‚valley of death‘, welches metaphorisch zentrale Übersetzungslücken im biomedizinischen Erkenntnis- und Entwicklungsprozess markiert. Ungeachtet ihrer besonderen Position befinden sich Clinician Scientists noch immer in einer beruflichen Nische, der es offensichtlich nicht gelingt, die Translationsanforderungen auf der praktischen Ebene tatsächlich erfolgreich zu vermitteln. Vor diesem Hintergrund fragt die vorliegende Arbeit nach dem Professionszustand des Clinician Scientists und bedient sich dabei eines neo-pragmatischen Zugangs, der es ermöglicht Kritik und Empörung, welche die im Feld befindlichen Akteure gegenüber ihrer translationsorientierten Umwelt formulieren, für eine Soziologie der Kritik zu nutzen. Der analytische Bezugsrahmen ermöglicht sodann eine Beleuchtung des Professionszustands über individuelle Krisenzustände, die eine öffentliche Kritik an den eigenen professionellen Zuständen freisetzt. Die Arbeit leistet damit eine Beschreibung kritischer Potenziale, die im Kontext von Professionsentwicklungen gedeutet werden und offenbart im Ergebnis ein ambivalentes Verhältnis zwischen den Konzeptionen Translation und Profession: Ungeachtet ihres theoretisch augenscheinlich professionsfördernden Charakters avanciert die Translationale Forschung zum individuell-situativen Krisenherd und be- bzw. verhindert somit zugleich eine professionelle Entwicklung des Clinician Scientists.
    Abstract: Clinician scientists are described as a key solution towards the problem of translational research in the field of (bio)medicine, especially since they are perceived to have the potential to combine biomedical research and clinical practice. Translational research overall addresses the ‘translation gap’ between biomedical research findings on the one hand and clinical practice and applications on the other, which constitutes a major challenge towards the current biomedical research system. Despite their importance for translational problems clinician scientists still constitute a ‘rare breed’, struggling in fulfilling expectations of translational research on the individual level. In the light of this problematization, the cumulative thesis aims to explore the professional nature of the clinician scientist with the help of a neo-pragmatic approach by making use of critique and indignation individuals utter against their translational ecology. The analytical framework therefore allows to analyze professional development via individual situations of crisis. The thesis thus contributes to a description of critical potentials from individuals involved and reveals an ambivalent relationship between the concepts of translation and profession: despite its obviously supporting character translational research turns into a moment of crisis actually hindering and, respectively preventing clinician scientists from becoming a profession.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Terrorism ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Politische Kommunikation ; Eskalation
    Abstract: Die militärische Terrorismusbekämpfung der letzten eineinhalb Jahrzehnte gilt heute als kontraproduktiv. Hat der »War on Terror« die dschihadistischen Bewegungen tatsächlich gestärkt und ist er der Grund für ihre wachsende Anhängerzahl? Sebastian Langes kommunikations- und organisationstheoretischen Analysen gehen den Eskalationsmechanismen im Verhältnis von transnationalem Terrorismus und staatlicher Terrorismusbekämpfung nach. Die Studie zeigt: Der Identitätskonflikt zwischen modernen Gesellschaften und fundamentalistischer Weltanschauung lässt sich nur dann entschärfen, wenn sicherheitspolitische Überreaktionen vermieden werden
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Bado, Kangnikoé, 1981 - The Court of Justice of the Economic Community of West African States as a Constitutional Court
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 341.480966
    Keywords: Hochschulschrift ; Economic Community of West African States Court of Justice ; Westafrika ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Menschenrecht ; Rechtsschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783772056611 , 9783772000850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie Band 61
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäni Rigler, Petra Bilderbuch - Lesebuch - Künstlerbuch
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2017
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beskow, Elsa 1874-1953 ; Bilderbuch ; Buchgestaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783657702695
    Language: German
    Edition: 2019
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 85
    Parallel Title: Erscheint auch als Hösch, Sebastian Heimattage
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Migration ; Raum ; Geographie ; Staatlichkeit ; Society ; geography ; community ; Nachbarschaft ; Feste ; home ; spaces ; festivities ; neighbours ; Hochschulschrift ; Hessen ; Baden-Württemberg ; Westfalen ; Heimat ; Geschichte 1945-1985 ; Deutschland ; Heimat ; Veranstaltung ; Motivation ; Geschichte ; Hessentag ; Heimattage Baden-Württemberg ; Westfalentag ; Tag der Heimat ; Geschichte 1945-1985
    Abstract: „Heimat“ ist in aller Munde. Was aber konkret damit gemeint ist, wenn von Heimat die Rede ist, wird in der Regel nicht gesagt. Die Erarbeitung einer Definition ist aber unabdingbar, wenn es um mehr gehen soll als um einen Bezug zu einem Ort oder zu einem geografischen Raum. Dieser Band vergleicht anhand von fünf heimatorientierten Festen die unterschiedlichen Visionen von Heimat und behandelt die vielfältigen Versuche, diese Visionen umzusetzen. Analog zu den Konjunkturen des Heimatbegriffs setzt die Untersuchung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik an und führt bis in die 1980er Jahre. Im Mittelpunkt stehen neben den Fragen nach Form und Wirkung auch die nach dem gesellschaftlichen Umfeld und den Motiven der Organisatoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783869622651 , 9783869623368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Nostalgie ; Diskurs ; Soziokultureller Wandel ; Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Nostalgie ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8394-4819-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Genese und Bedeutung Dritter Orte für kreativ-urbane Milieus: in gendersensibler Betrachtung am Beispiel der Stadt Braunschweig
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braunschweig ; Brunswick ; City ; Cultural Geography ; Cultural Management ; Dritte Orte ; Exclusion ; Exklusion ; Gender Studies ; Inclusion ; Inklusion ; Kulturgeographie ; Kulturmanagement ; Leben ; Life ; Milieu ; Public Space ; Raum ; Raumaneignung ; Social Geography ; Sociology ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Spatial Appropriation ; Stadt ; Third Locations ; Urban Studies ; Urbanity ; Urbanität ; Öffentlicher Raum ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Stadtsoziologie. ; Kreativität. ; Geschlechtsunterschied. ; Kulturwirtschaft. ; Milieu. ; Öffentlicher Raum. ; Aneignung ; Intersektionalität. ; Geschlechterverhältnis. ; Inklusion ; Ausgrenzung. ; Braunschweig. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtsoziologie ; Kreativität ; Geschlechtsunterschied ; Kulturwirtschaft ; Milieu ; Kreativität ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Intersektionalität ; Geschlechterverhältnis ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Abstract: Kreativität ist ein Produkt sozialer Austauschprozesse, die auch im digitalen Zeitalter noch an konkreten, physischen Orten stattfinden. Für eine erfolgreiche Stadtentwicklung ist es daher erforderlich, die Produktionsorte der Kreativität zu identifizieren und zu stärken. Mithilfe qualitativer Methoden deckt Katharina Bingel die Mechanismen von Entstehung, Aneignung und Bedeutungszunahme von Dritten Orten kreativ-urbaner Milieus unter Berücksichtigung sozialer In- und Exklusionslinien auf. Dabei fragt sie nach der sozialen Produktion Dritter Orte im Zusammenspiel mit dem physischen Raum und leitet daraus Implikationen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839446874
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (258 Seiten)
    Series Statement: Pädagogik
    Uniform Title: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiescholek, Sybille, 1988 - Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2018
    DDC: 746.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Creativity ; Education ; Cultural History ; Fashion Studies ; Educational Research ; Art Education ; Pedagogy ; inclusion ; digitalization ; Handcraft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Textiles Werken ; Werkunterricht ; Kreativitätserziehung ; Werkunterricht ; Textilarbeit ; Textiles Werken ; Digitalisierung
    Abstract: In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen.〈/i〉 Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839445679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1990 ; Film ; Violence ; Cultural History ; Memory Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Literature ; General Literature Studies ; Colonialism ; Cold War ; Genocide ; Nuclear War ; Massacre ; Fotografie ; Gewalt ; Film ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalt ; Literatur ; Fotografie ; Film ; Geschichte 1900-1990
    Abstract: 〈p〉Die Gewalt, die in der Kolonialzeit, im »Dritten Reich« und im Kalten Krieg schrittweise alle bis dahin bekannten Maße sprengte, erfordert ein Nachdenken, das diesem Unmaß Rechnung trägt. Anne D. Peiter präsentiert den Versuch, »unverhältnismäßig« zu lesen - und zwar auf quasi-juristische Weise. Scheinbar banale Details, die die kolonialen Massaker, den Genozid an den europäischen Juden sowie die Planung von Atomkriegen begleiteten, treten anhand unterschiedlichster Texte, Filme und Fotos ins Blickfeld. Das Ziel: durch Analysen von größter Genauigkeit das Kleinste zu neuer Erkennbarkeit zu vergrößern.〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593436371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 27
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Quadflieg, Dirk Vom Geist der Sache
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftskritik ; Kritik ; Gesellschaftstheorie ; Sozialphilosophie ; Mauss ; Adorno ; Hegel ; Marx ; Verdinglichung ; Hochschulschrift ; Verdinglichung ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Verdinglichung ; Entfremdung ; Kritik ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Verdinglichung gilt als Schlüsselbegriff der kritischen Gesellschaftstheorie. Jüngere Arbeiten über die soziale Bedeutung der Dinge haben jedoch Zweifel aufkommen lassen, ob jeder Vorgang der Verdinglichung tatsächlich eine Entfremdung darstellt. Diese Studie nimmt die Verdinglichungskritik auf und zeigt im Anschluss an G. W. F. Hegel und Marcel Mauss, dass eine durch Dinge vermittelte Praxis sowohl den Grund des Sozialen als auch der individuellen Freiheit bildet.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 385-403
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783847414759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 14
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten 14
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als Otremba, Katrin Mareike, 1982 - Schulgestaltung im Kontext von Migration
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundschule ; Migration ; Bildungsbenachteiligung ; Schulleitung ; qualitative Bildungsforschung ; Interkulturelle Öffnung ; Schulforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schule ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 252-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839447550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Uniform Title: Über Strategie - Entwicklung einer allgemeingültigen Theorie der Strategie und deren kontextuale Spezifizierung im öffentlich-getragenen Kultursektor
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannsen, Björn Strategie und Kultur
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Öffentliches Unternehmen ; Nonprofit-Management ; Strategisches Management ; Deutschland ; Culture ; Society ; Philosophy ; Art ; Cultural Management ; Cultural Sector ; Gesellschaft ; Strategy ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kultursektor ; Philosophie ; Strategie; Kultur; Kunst; Gesellschaft; Philosophie; Kultursektor; Kulturmanagement; Strategy; Culture; Art; Society; Philosophy; Cultural Sector; Cultural Management; ; Hochschulschrift ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Strategie ; Begriff
    Abstract: Der Begriff »Strategie« findet vielerorts Anwendung - auch im Alltag von Kultureinrichtungen. Doch was bedeutet Strategie wirklich? Björn Johannsen bietet eine neue Perspektive auf das Themenfeld, indem er aktuelle Tendenzen im Kulturmanagement hinterfragt, sich kritisch mit tradierten Theorien auseinandersetzt und dabei auch philosophische Überlegungen einbringt. Er formuliert die These, dass Strategie eine Fähigkeit ist, löst sie somit aus ihrem wirtschaftlichen Bezug und stellt sie hier besonders dem öffentlich getragenen Kultursektor mit seinen spezifischen Vorzeichen zur Verfügung. Es werden jedoch auch grundsätzliche Anregungen gegeben, wie die Fähigkeit »Strategie« praktisch geschult werden kann. Interviews mit Gerd Uecker, Andreas Hoffmann und Konstanze Ullmer ergänzen die Ausführungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 313-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783593434889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Haschemi Yekani, Minu Koloniale Arbeit
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Arbeiter ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeit ; Migration ; Rassismus ; Deutschland ; Globalgeschichte ; Kolonialismus ; Mobilität ; Tansania ; Geschichte der Arbeit ; Deutsch-Ostafrika ; deutsche Kolonialgeschichte ; color line ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus ; Geschichte 1885-1914 ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Kolonialismus ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1895-1914
    Abstract: Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer »global color line«? Die Frage nach erwünschten und unerwünschten Arbeitern beantwortet dieses Buch. Hierbei erweisen sich die um 1900 geführten Debatten um »Rasse« als eng verwoben mit Aspekten von Tauglichkeit, Erziehbarkeit, Klasse, Klima, Religion oder Geschichte. Die Fallstudien entwerfen ein Panorama des kolonialen Rassismus. Die Autorin eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte, auf den Zusammenhang von »Rasse« und Arbeit sowie auf die Verwobenheit lokaler Prozesse mit globalen und transregionalen Phänomenen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 38
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Publikum ; Rezeption ; Authentizität ; Original ; Originalität ; Aura ; Original ; Authentizität ; Interesse ; Ausstellung ; Experiment ; Nachbildung ; Gespür ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Geschichtstheorie ; Bildungsforschung ; Authenticity ; Interest ; Exhibition ; Replica ; Sensed ; Museology ; Museum Education ; Theory of History ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Exponat ; Originalität ; Exponat ; Original ; Authentizität ; Rezeption ; Publikum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518754597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (866 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Uniform Title: Delinquenz und Normalisierung$dvon der Jugend- zur Popkultur : eine transnationale Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Popkultur;Jugenddelinquenz;1968 ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Popkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593442037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dingler, Catrin Der Schnitt
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Geschlechterdifferenz ; Geschlechtertheorie ; Sexuelle Differenz ; Feministische Theorie ; feministische Subjektkritik ; Differenzfeminismus ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Subjekt ; Gesellschaftsordnung ; Geschichte 1791-2018
    Abstract: In den Kämpfen für ein gerechtes Geschlechterverhältnis wird traditionell zwischen einer vermeintlich weiblichen Differenz und der Forderung nach juristischer Gleichheit unterschieden. Dieses Buch vollzieht gegenüber beiden Positionen einen Schnitt und zielt auf eine radikale Kritik der modernen Subjektkonstitution und eine weitgehende Transformation der Gesellschaftsordnung. In der deutschsprachigen Rezeption wurde die differenzfeministische Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität kontrovers diskutiert. Zugleich zeugt die im Buch fokussierte deutsch-italienische Debatte von einem wiederholt gesuchten transnationalen Austausch, den es im Hinblick auf aktuelle geschlechterpolitische und gesellschaftstheoretische Fragen zu erneuern gilt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...