Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (520)
  • 2010-2014  (520)
  • Sociology  (426)
  • History  (86)
  • Law  (30)
  • Sports Science  (12)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISSN: 0038-0202
    Language: English
    Pages: CD-ROM's
    Additional Material: Quick reference guide + User's handbook
    Dates of Publication: 1963/85(1999); 1986/98(1999) -
    Parallel Title: Druckausg. Sociological abstracts
    Parallel Title: Online-Ausg. Sociological abstracts
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; CD-ROM ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Bibliographie ; CD-ROM ; Zeitschrift ; Bibliografie ; CD-ROM ; Sozialwissenschaften ; Bibliographie ; CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1073-1938 , 0038-0202
    Language: English
    Pages: EBSCO-CD-ROM
    Additional Material: Nebst User's handbook, quick reference guide, 1 software resource CD, 4 Installationsdisketten und Begleitmaterial
    Dates of Publication: 1973/89(1989) -
    Parallel Title: Druckausg. Sociological abstracts
    Former Title: Sociofile - Sociological abstracts on CD-ROM
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; CD-ROM ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Bibliographie ; CD-ROM ; Zeitschrift ; Bibliografie ; CD-ROM ; Sozialwissenschaften ; Bibliographie ; CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    E-Resource
    E-Resource
    [Köln] : Luchterhand | Neuwied : Luchterhand
    Language: German
    Pages: CD-ROMs , 12 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Adress-Manager Migration und Asyl
    Former Title: Integration
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Adressbuch ; CD-ROM ; Asyl ; Migration ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: Diese Datenbank umfasst die relevanten Adressen zu Migration und Asyl; die Adressen sind übersichtlich strukturiert und zusammengestellt. Aus dem Inhalt: Bundesregierung und Ministerien; Behörden und Einrichtungen des Bundes; Gerichte, Parlamente/Petitionsausschüsse; Ausländer- und Integrationsbeauftragte; Ausländerbeiräte, Flüchtlingsbeiräte; Ausländerbehörden; diplomatische Vertretungen; deutsche, europäische und internationale Institutionen/Organisationen.
    Note: Bisherige Zählung: Ausg. 2004- , Identifizierung der Ressource nach: 2016, Ausgabe 1, damit Erscheinen eingestellt , Hauptsacht. vom Label , Ersch. unregelmäßig; ersch. als Beil. zu versch. ausländerrechtlichen Losebl.-Ausg. des Verl. Luchterhand, Neuwied; 2007 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822355793 , 9780822377078 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 333 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780822377078
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.80097291
    RVK:
    Abstract: 〈DIV〉Challenging assumptions that loyalty to the Spanish empire was the exclusive province of the white Cuban elite, this groundbreaking history brings attention to free and enslaved people of African descent who actively supported colonialism.〈/div〉...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658017118 , 9783658017125 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658017125
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Image ; Visuelle Kommunikation ; Soziokultur ; Sozialer Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung´
    Abstract: Der Kampf um Bilder, um ihre Herstellung, ihren Einsatz, ihre Rezeption und Bedeutung reicht sehr weit in die Kulturgeschichte zurück. Von einem „Kampf um Images" in der Gegenwartsgesellschaft zu sprechen bedeutet indessen, einem soziokulturellen Wandel Rechnung zu tragen, der mit Medienumbrüchen ebenso in Beziehung steht wie mit gesellschaftlichen Entwicklungen. Neben und mit dem allgemeinen Bedeutungszuwachs visueller Kommunikation spielen die Auseinandersetzungen um Images in ganz verschiedenen Gesellschaftsbereichen eine wichtige Rolle. So kämpfen nicht nur Politiker, sondern auch Konsump...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658042691 , 9783658042707 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 237 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042707
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Abweichendes Verhalten ; Interaktionalismus ; Rechtssoziologie ; Soziale Norm ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die vorliegenden Texte nehmen Bezug auf die grundlegenden Arbeiten Howard S. Beckers, Herbert Blumers und Stanley Fishs, deren Ansätze in erster Linie die lokale Kategorisierung im interaktiven Raum zwischen in konkreten Situationen handelnden Menschen betonen. Sowohl die interaktionistische Devianzsoziologie als auch der Rechtspragmatismus haben in diesem Sinne lange gegen die Position opponiert, Abweichung bzw. Kriminalität wären bereits im Vergleich von Verhalten mit sozialen bzw. rechtlichen Normen abstrakt bestimmbar. Das hat sie dazu bewogen, nicht Kategorien und ihre Erfüllung zu unte...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658020064 , 9783658020071 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 348 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658020071
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organisationssoziologie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Organisationsforschung ; Konvention ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Soziologie der Konventionen wird als Économie des conventions bislang vor allem in der Wirtschaftssoziologie rezipiert. Dieses Buch lotet aus, inwiefern die neue pragmatische Soziologie aus Frankreich auch für die Organisationsforschung von Interesse ist. ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658001094 , 9783658001100 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 323 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658001100
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Soziale Norm ; Wert ; Systemtheorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Während philosophische Theorien üblicherweise die Inkonsistenzen eines modernen Werte-Pluralismus mit neuen ethischen Konzepten heilen wollen, interessiert sich die soziologische Systemtheorie für die schlichte Beobachtung moralischer und ethischer Kommunikation. In den Blick rücken dabei praktische Situationen, in denen ethische Konzepte, moralische Subjekte, normative Ansprüche und Werte entstehen und anschlussfähig werden. Dieser Band versammelt empirische Studien zu so unterschiedlichen Kontexten wie Krankenhäusern, Wirtschaftsorganisationen, politischen Debatten und Mode und vermittelt s...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658021351 , 9783658021368 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 269 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021368
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bewusstsein ; Manipulation ; Suggestion ; Fremdbestimmung ; Willensfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Im Zentrum des Menschenbildes westlicher Gesellschaften steht die Idee des selbstbestimmt entscheidenden und handelnden Individuums. Entsprechend ist die Vorstellung eines Menschen ohne freien Willen Teil eines anthropologischen, aber auch moralischen und politischen Gegenhorizontes. Wie sehr die Vorstellung einer Bewusstseinskontrolle von Außen uns in den Bann zieht (den der Furcht wie den der Faszination), zeigen Romane und Filme ebenso wie wissenschaftliche und philosophische Debatten. Manche Vorstellungen entspringen eher irrationalen Angsten, andere entstammen einer schwer zu erhellenden ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658024598 , 9783658024604 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 210 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024604
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziale Dienstleistung ; Produktivität ; Interaktion ; Koordination ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ​In diesem Band wird die in der wissenschaftlichen Debatte bislang wenig beachtete Wechselbeziehung zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit am Beispiel sozialer Dienstleistungen beleuchtet: Koordinationsarbeit bildet beispielsweise eine wesentliche Voraussetzung für gelungene Interaktionsarbeit; Koordinationsarbeit beinhaltet selbst auch Interaktionsarbeit. Der Zusammenhang zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit wird in theoretisch-konzeptioneller Hinsicht und auf Basis empirischer Befunde aus verschiedenen Handlungsfeldern sozialer Dienstleistungen hin entfaltet. Auf dieser Gru...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658036843 , 9783658036850 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 230 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658036850
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Gotha ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt im Umbruch am Beispiel der Stadt Gotha sowie einer Folgeuntersuchung zur Stadtentwicklung wird hier erstmalig eine Langzeitstudie vorgelegt. Mit dieser Gemeindestudie wird die Art und Weise abgebildet, wie die Menschen den fundamentalen gesellschaftlichen Umbruch der ehemaligen DDR im Alltagsleben seit 1990 wahrgenommen und verarbeitet haben. Am Beispiel der typischen Mittelstadt in den neuen Bundesländern wird dies in Text- und Filmform dargestellt. Die Langzeituntersuchung enthält repräsentative Befra...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658028800 , 9783658028817 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 219 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658028817
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Im Zuge der politischen, sozialen und ökonomischen Diskussionen um die spezifischen Stärken und Schwächen, wie auch Entwicklungschancen auf mittlerer räumlicher Maßstabsebene, hat das Thema der Regionalentwicklung besondere Aktualität erhalten. Das Buch befasst sich mit den Fragen der Herausforderungen für Regionen und die Regionalentwicklung in Gegenwart und Zukunft. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Ansätze und Praktiken der Regionalentwicklung heute bestehen und wie diese begründet werden. Dabei erfolgt auch eine Reflexion von aktuellen Praxen und deren Begründung vor dem ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658065997 , 9783658066000 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 330 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066000
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Partizipation ; Empowerment ; Lebensqualität ; Altenhilfe ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Aktionsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die zunehmende Alterung der Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sozialräumliche Voraussetzungen und Perspektiven älterer Menschen stärker in den Fokus sozialpolitischer, städtebaulicher und wissenschaftlicher Diskurse gerückt sind. In diesem Sammelband werden die Schwerpunktthemen Sozialer Raum und Alter(n) anhand ausgewählter theoretischer Grundlagen und aktueller Forschungsprojekte - unter den Kategorien Zugänge, Verläufe und Übergänge - dargestellt und kritisch diskutiert.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531192369 , 9783531192376 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192376
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organisationssoziologie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Unsicherheit ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Buch „Organisation und Unsicherheit" geht der Frage nach, wie Organisationen in der Gegenwart auf Unsicherheiten reagieren. Diese Unsicherheiten können organisationsintern erzeugt werden oder aus der Organisationsumwelt resultieren. Aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und anhand verschiedener empirischer Analysen zu Jugendämtern, Bildungseinrichtungen, High Reliability Organisationen und Organisationen des Finanzmarktes u.a.m. wird gezeigt, welche Konsequenzen sich aus zunehmenden Unsicherheiten für das Handeln in Organisationen und die Beziehungen zwischen Organisationen und...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658039837 , 9783658039844 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 346 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9783658039844
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Reproduktion ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Ambivalenz des Begriffs sozialer Reproduktion nimmt der vorliegende Band als Ausgangspunkt für die Analyse von Männlichkeiten in Geschichte und Gegenwart. Fokussiert werden gesellschaftliche Verhältnisse, in denen Männlichkeiten permanent ritualisiert und alltäglich hergestellt werden. Der Blick auf die Verschränkungen von Männlichkeiten und Reproduktion eröffnet einen inter- und transdisziplinären Zugriff und zeigt neue methodologische Perspektiven auf.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781908979599 , 9781306120500 (Sekundärausgabe) , 9781908979605 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XVIII, 446 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan ProQuest Online-Ressource ISBN 9781306120500 MyiLibrary
    Edition: ISBN 9781908979605 (electronic bk.)
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Challenges v.1
    Series Statement: Urban challenges
    DDC: 305.56909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Kommunalpolitik ; Randgruppe ; Brasilien ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631643723 , 9783653034486 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034486
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1988 ; Deutschlandbild ; Selbstbild ; Identität ; Generation ; Jahrgang ; Erwachsener ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Der Generationenvergleich in diesem Buch stellt anhand qualitativer Interviews mit Vertretern der Geburtsjahre 1930 bis 1988 ostdeutsche Selbstwahrnehmungen dar. Dies geschieht im Hinblick auf ihre generationellen Eigenheiten in den Einstellungen zur DDR und Wiedervereinigung, in der alltagskulturellen Sicht auf DDR und BRD und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei zeigt sich, dass Aufbau-, Integrierte, Distanzierte und Wendekinder-Generation je typische Wege gefunden haben, zwischen frueher und heute zu vermitteln. Im Zentrum stehen generationstypische Narrative und Erzaehlstrategien, mi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783525569436 , 9783647569437 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 294 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647569437
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    DDC: 305.892
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658051570 , 9783658051587 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 498 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658051587
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bravo ; Bravo Girl! ; Fotoroman ; Politische Bildung ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie ; Jugend
    Abstract: Annette Silvia Gille geht der Frage nach, wie die seit Jahrzehnten popularen Jugendzeitschriften ?Bravo" und ?Bravo Girl!" ihre LeserInnen politisch bilden und zu deren Vergesellschaftung beitragen. Dabei werden insbesondere die Aspekte Geschlecht und Begehren in den Mittelpunkt gestellt, die fur die jugendliche Zielgruppe der Zeitschriften im hochsten Maße relevant sind. Die Autorin ?zeichnet die historische Entwicklung dieser Kategorien nach und zeigt auf, wie sie in aktuellen Ausgaben der Zeitschriften konstruiert werden. Ein auffalliges Ergebnis der Untersuchung ist, dass ?Bravo" und ?Bravo Girl!" vielfaltige Verknupfungen zu den jeweils hegemonialen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Diskursen aufweisen. Diese werden dann in die außerst beliebte Rubrik der Fotoromane eingebunden, wodurch die LeserInnen schon im Jugendalter intensiv mit ihnen konfrontiert und entsprechend vergesellschaftet we...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    E-Resource
    E-Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469616056 , 9781469616063 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 584 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781469616063
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6320972909171241
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Reproducing the British Caribbean: Sex, Gender, and Population Politics after Slavery...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658040765 , 9783658040772 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658040772
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Kommunikatives Handeln ; Medien ; Wandel ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mediatisierungsforschung beschaftigt sich mit der Frage, wie sich Alltag und Institutionen, Kultur und Gesellschaft dadurch wandeln, dass Menschen immer mehr mit und in Bezug auf Medien handeln und kommunizieren: Dieser Prozess wird hier Mediatisierung genannt, weil Kommunikation immer haufiger in medienvermittelter und mediatisierter Form stattfindet. Fur die empirische Untersuchung wird auf das Konzept der ?sozialen Welten"" zuruckgegriffen - die verschiedenen Lebensbereiche wie Beruf und Familie, Unterhaltung und Fernsehen, Alltag und soziale Beziehungen, Politik und Lernen sind davon alle,...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658057299 , 9783658057305 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 220 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057305
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Soziologie ; Deutschland
    Abstract: Claudius Harpfer rekonstruiert die akademische Biographie Georg Simmels (1858-1918) im Kontext der Entstehung der Soziologie in Deutschland. Dafur bedient er sich netzwerktheoretischer Elemente, die auf Simmel zuruckgehen. Simmel erscheint am Schnittpunkt dreiersozialer Kreise, an denen er im Laufe seiner Karriere partizipierte. In diesenKreisen traf er Lehrer und Freunde, die ihn forderten und mit denen er 1909 die Deutsche Gesellschaft fur Soziologie grundete. Mit diesen Kreisen waren auch Zeitschriften verbunden, in denen er publizierte. Der Autor verknupft diese beiden Ebenen. Zunachst wer...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    E-Resource
    E-Resource
    Budapest [u.a.] : Central European University Press
    ISBN: 9633860253 , 9789633860250 , 9789633860267 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XVII, 327 S.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9789633860267
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.892/4047809045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-1953 ; Juden ; Belarus
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848714698 , 9783845255125 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 233 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845255125
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology v.29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Nachbarschaft ; Vertrauen ; Ethnische Gruppe ; Vielfalt ; Online-Publikation
    Abstract: Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über soziales Vertrauen in multikulturellen Gesellschaften. Anstatt die Analyse auf das generalisierte soziale Vertrauen zu beschränken, legt diese Studie einen systematischen empirischen Vergleich des Einflusses ethnischer Diversität auf unterschiedliche Formen von Vertrauen vor. In Anlehnung an sozialpsychologische Intergruppentheorien sowie neue Beiträge zur theoretischen wie empirischen Ausdifferenzierung des Konzeptes des sozialen Vertrauens werden das partikulare und generalisierte Vertrauen sowie das identitätsbasierte und ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837616804 , 9783839416808 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 353 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416808
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie Bilden v.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Altenhilfe ; Beratung ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Online-Publikation
    Abstract: Wird die Forderung nach »kultursensibler Altenhilfe« den Lebenslagen hilfesuchender Migrantinnen und Migranten im Alter gerecht? Oder unterliegt sie der Gefahr, sich in ethnischen Zuschreibungen zu verstricken? Kathrin Hahn untersucht den Stellenwert von Ethnizität und Kultur im sozialpädagogischen Handeln. Sie geht der Frage nach, inwiefern ethnische Differenzierungen in Beratungen der Altenhilfe Geltung erlangen und wirksam werden. Anhand der Rekonstruktion von Beratungsinteraktionen zeigt sie auf, wie ethnische Differenz situativ bedeutsam gemacht wird und auf die Beziehungsgestaltung sowie...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837616828 , 9783839416822 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 413 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416822
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Postcolonial Studies v.11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Antirassismus ; Irland ; Online-Publikation
    Abstract: Die sozioökonomischen Transformationen der letzten Jahrzehnte machen die Republik Irland zu einem der dramatischsten Räume Europas. Diese ethnografische Studie über Rassismus und Antirassismus in der irischen Gesellschaft untersucht die Konstruktionsbedingungen nationaler Identität und ihre Wirkmächtigkeit für irische Verhältnisse. »Irishness« steht als Schlüsselbegriff und hierarchisierende Kategorie sozialer Ordnung im Zentrum der Analysen. Julia Verse zeigt, wie die Perspektiven antirassistischer Akteure auf eine Neuverhandlung des nationalen Selbstverständnisses verweisen - und auf die Bed...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837621808 , 9783839421802 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 569 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421802
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Histoire v.37
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg ; Kultur ; Krieg ; Online-Publikation
    Abstract: Carl von Clausewitz bestimmt den Krieg als Zweikampf. Bernd Hüppaufs Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs widerspricht: Es gibt keinen Krieg ohne Diskurs. Der Blick auf den Kriegsdiskurs von seinen Anfängen in Mesopotamien bis zu den intelligenten Waffen in Cyberwar und Drohnenkrieg zeigt, dass Krieg aus militärischem Kampf und kulturellem Diskurs besteht. Militärgeschichte fetischisiert die Fakten, die Kulturgeschichte des Kriegs dagegen baut sie in ein Netz aus Bedeutungen ein. Erst so geraten Begeisterung, Angst, Grausamkeit und Grauen als Elemente des Kriegs in den Blick. Und erst...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622263 , 9783839422267 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 277 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422267
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: KörperKulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Transgender ; Erfahrung ; Narratives Interview ; Online-Publikation
    Abstract: Erwerbsarbeit und ein Feld multipler Körper - Karen Wagels konzeptualisiert Geschlecht aus einer subjekttheoretischen Perspektive und nimmt dabei Prozesse der Verkörperung in ihrer Dynamik und grundlegenden Relationalität in den Blick. Ausgehend von Interviews mit Menschen, die aus unterschiedlichen sexuell-geschlechtlichen Selbstpositionierungen ihre Wahrnehmungen und Erfahrungen in Erwerbsarbeitskontexten beschreiben, macht die empirische Studie heteronormative Strukturen in ihren machtvoll produktiven Anteilen wie auch in ihrer Veränderbarkeit sichtbar. Zugleich wird ein fundiertes Verständ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    E-Resource
    E-Resource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231164238 , 9780231535755 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780231535755
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.3620905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Ausbeutung ; Schuldknechtschaft ; Menschenhandel ; Zwangsprostituierte ; Online-Publikation
    Abstract: Slavery is not a crime confined to the far reaches of history. It is an injustice that continues to entrap twenty-seven million people across the globe. Laura Murphy offers close to forty survivor narratives from Cambodia, Ghana, Lebanon, Macedonia, Mexico, Russia, Thailand, Ukraine, and the United States, detailing the horrors of a system that forces people to work without pay and against their will, under the threat of violence, with little or no means of escape. Representing a variety of circumstances in diverse contexts, these survivors are the Frederick Douglasses, Sojourner Truths, and O...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837623932 , 9783839423936 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423936
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Illegaler Einwanderer ; Ethnomedizin ; Berlin ; Online-Publikation
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland. Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3631646291 , 9783631646298 , 9783653039924 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 301 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9783653039924
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980- ; Geschichte 1989-2014 ; Antisemitismus ; Politischer Wandel ; Polen ; Ungarn ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. [271] - 296 , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658069506 , 9783658069513 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 249 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069513
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: ?Brigitte Petendra beschaftigt sich mit der raumlichen Dimension von Arbeit in einer flexibilisierten Arbeitswelt. Als Analysefall zieht sie den spezifischen Ort ?Buro" heran, der im Zuge des Abbaus burokratischer undfordistisch-tayloristischer Arbeitsweisen sowie der Pluralisierung vonArbeitsorten zunehmend reorganisiert wird. Ausgehend von diesen Reorganisationsprozessen wird das moderne Buro als symbolisch-materielles Arrangement der Flexibilisierung von Arbeit betrachtet. Anhand von Interviews, Kognitiven Karten und Ortserkundungen werden vier Falle komparativ analysiert und Wahrnehmungspr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837628838 , 9783839428832 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 323 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839428832
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Queer Studies v.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual Kei ; Androgynie ; Performativität ; Online-Publikation
    Abstract: Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theori...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837612929 , 9783839412923 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412923
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Differenzerfahrung und Fremdverstehen - diese eng miteinander verknüpften Phänomene bilden heute auf allen Ebenen des soziokulturellen Lebens zwei der wesentlichsten Herausforderungen interkultureller Kommunikation und verweisen auf die Spannung zwischen dem Vertrauten und dem Fremden kultureller Weltdeutungen. Die Beiträge dieses Bandes erörtern grundlegende theoretische Zugänge der Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft und ergänzen sie durch eigene empirische Forschungsergebnisse. Das Buch leistet so einen ebenso facettenreichen wie grundlegenden Beitrag zur Reflexi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837613957 , 9783839413951 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 309 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413951
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikaner ; Russlanddeutsche ; Fremdbild ; Regionale Identität ; Sohren ; Büchenbeuren ; Online-Publikation
    Abstract: Globale Prozesse haben die Region um den Flugplatz Hahn im Hunsrück gravierend verändert. Mit dem Abzug der amerikanischen Soldaten in den 1990er Jahren und dem Zuzug von Aussiedlern aus der ehemaligen UdSSR wurde dort eine Gruppe von Fremden komplett durch eine andere ersetzt. Während die einschlägige Literatur zumeist die Integration der Zugezogenen thematisiert, liegt der Fokus dieses Buches auf den Einheimischen: Wie wurde ihr Leben durch die unterschiedlichen Gruppen von Fremden beeinflusst? Welche Auswirkungen hatten die Veränderungen auf ihr Selbstbild, den Umgang mit Fremdheit und auf ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837619577 , 9783839419571 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 241 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419571
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Digitale Gesellschaft v.2
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Kritik ; Soziale Software ; Medientheorie ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Online-Publikation
    Abstract: Während die meisten Facebook-User noch mit Freund-Werden, »Liken« und Kommentieren beschäftigt sind, ist es an der Zeit, auch die Konsequenzen unserer informationsübersättigten Lebensweise zu betrachten. Warum machen wir so fleißig bei den sozialen Netzwerken mit? Und wie hängt unsere Fixierung auf Identität und Selbstmanagement mit der Fragmentierung und Datenflut in der Online-Kultur zusammen? Mit seinen Studien zu Suchmaschinen, Online-Videos, Blogging, digitalem Radio, Medienaktivismus und WikiLeaks dringt Lovink in neue Theoriefelder vor und formuliert eine klare Botschaft: Wir müssen uns...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837619799 , 9783839419793 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 465 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419793
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 658.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Vorstellung ; Semiotik ; Potsdamer Straße
    Abstract: Wann werden die materiellen Dinge einer Großstadtstraße zu »Bedeutungsdingen« und wie konstruieren wir aus ihnen unsere Straßeninterpretationen? Anhand von Interviews zur Potsdamer Straße in Berlin untersucht Eva Reblin die Bedeutungskonstitution eines Stadtraumes und entwirft dabei eine Semiotik des Konkreten. Sie zeigt, dass unsere Bilder von urbanen Räumen besonders von jenen Materialitäten geprägt sind, die über multiple Bedeutungslinien mit dem spezifischen Stadtumfeld verknüpft sind. Die Studie verbindet semiotische Modellierungen mit Ansätzen der Umweltpsychologie, um die Netze der urba...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531159614 , 9783531188669 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 364 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531188669
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salomon, Albert ; Soziologie ; Zeithintergrund ; Biografie
    Abstract: Das Buch rekonstruiert die intellektuelle Biographie des lange vergessenen Soziologen Albert Salomon (1891-1966). Dafur werden in Auseinandersetzung u.a. mit P. Bourdieu, L. Wittgenstein und der philosophiehistorischen Methode der Konstellationsanalyse die systematischen Grundlagen einer soziologischen Biographik entwickelt. Salomons Rolle im intellektuellen Feld wird mit Blick auf seine Kontakte zu verschiedenen wissenschaftlichen, politischen und religiosen Milieus in Heidelberg, Berlin und ? nach seiner Emigration 1935 ? in New York beschrieben. Salomons Denkbewegung wird in ihrem Zusammenh...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658044626 , 9783658044633 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 259 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658044633
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbuch ; Lehrplan ; Lehrer ; Schüler ; Altenbild ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Zentrum des qualitativen Forschungsprojekts steht die Frage, welche Bilder vom Alter und Altern in der Schule vorherrschen und dort vermittelt werden. Dazu wurden Lehrplane und Schul- und Lesebucher der Primarstufe und der Sekundarstufe I inhaltsanalytisch untersucht sowie Schuler(innen) der zweiten und neunten Klasse und deren Lehrer(innen) befragt. Das Projekt gibt Hinweise darauf, welche schulischen Alter(n)s­bilder und Alter(n)sdiskurse in den verschiedenen Schulformen der alten und neuen Bundeslander vermittelt werden und welche Alter(n)sbilder die Schuler(innen) und Lehrkrafte selbst ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837622751 , 9783839422755 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 343 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422755
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwangerschaft ; Übergang ; Eltern ; Alltag ; Elternschaft ; Ethnologie ; Online-Publikation
    Abstract: Wie werden Menschen Eltern? Warum ist die Kernfamilie das häufigste Ergebnis der Transition zur Elternschaft? Cornelia Schadlers Ethnographie zeigt deutlich, dass das Eltern-Werden nicht auf einzelne Ereignisse reduziert werden kann, sondern das Ergebnis einer Vielzahl alltäglicher (Mikro-)Praktiken ist, die unterschiedlichste menschliche und nicht-menschliche Teilnehmer_innen umfassen. Ihr von gegenwärtigen Theorieentwicklungen des feministischen Posthumanismus und Neomaterialismus beeinflusster Blick eröffnet, wie Subjekte als Eltern und Kinder figuriert werden, die Teil von heteronormativen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837623192 , 9783839423196 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 379 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423196
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2012 ; Zweierbeziehung ; Elternschaft ; Ratgeber ; Geschlechterrolle ; Familienbeziehung ; Liebe ; Diskurs ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Trotz der Pluralisierung von Lebensformen gehören eine dauerhafte Liebe und die gemeinsame Elternschaft weiterhin zu den wichtigsten Lebenszielen. Um die vielfältigen Verunsicherungen, die mit dem sozialen Wandel einhergehen, zu überwinden und die Kontinuität ihrer Beziehungen zu sichern, greifen immer mehr Paare und Eltern auf Ratgeber zurück. Aber welche Leitbilder von Liebe, Zweierbeziehung, Elternschaft und Geschlecht vermitteln die Ratgeber? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen erstmals eine große Zahl von Beziehungs- und Erziehungsratgebern im Zeitvergleich und legen ihre jeweiligen ku...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837623598 , 9783839423592 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 329 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423592
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wir befinden uns in einer Beratungsgesellschaft. Überall gibt es Rat für alle möglichen Fälle - im Internet, in Büchern, in Beratungsstellen. Aber was ist »Ratgeben« überhaupt? Dieses Buch möchte daran erinnern, dass Ratgeben zunächst einmal eine Folge von Sprechakten ist, in deren Zentrum der Ratschlag steht. Das sprachliche Handlungsmuster des Ratgebens folgt einer Logik, die in den zahllosen Formen institutionalisierter Beratung sowohl vorausgesetzt wird als auch verdeckt bleibt. Theoretische Reflexionen, Analysen literarischer Texte und diskursanalytische Betrachtungen von Ratgeberliteratu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837624489 , 9783839424483 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 361 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839424483
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Sozialraum ; Soziale Bindung ; Wohnen ; Ganzheit
    Abstract: Der Mensch ist die Summe seiner Räume: Welcher Zusammenhang besteht zwischen menschlichem Tätig-Sein und den daraus erwachsenen Räumen? Diese Relation zu verstehen ist Voraussetzung für das Schaffen und den Erhalt attraktiver Städte. Sandra Maria Geschke unterzieht jenes Verhältnis von Raumbildung und Menschwerdung einer transdisziplinären Betrachtung, überführt es in eine Topologie ganzheitlichen Wohnens und entschlüsselt es medienanalytisch über die Verknüpfung mit narrativen Figuren. Dabei zeigt sich, wie ein gelungenes »Doing (Urban) Space« erfolgen kann: konfigurativ zwischen Verwurzeln u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837625547 , 9783839425541 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425541
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Online-Publikation
    Abstract: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837625585 , 9783839425589 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 193 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425589
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Politik ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837626186 , 9783839426180 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 461 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426180
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christus, Petrus ; Einwanderin ; Junge Frau ; Körpererfahrung ; Selbstdarstellung ; Selbstbild ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ob jemand als zugehörig oder als »nicht von hier« gilt, wird im Kontext von Migration oft an Körperlichem festgemacht. Doch wie hängen Fragen nach dem Körper und nach Migration als Erfahrung und Zuschreibung zusammen? Die empirisch-qualitative Studie geht dem Verhältnis von Körper und Sozialität, von körperlichem Empfinden und Zuschreibungserfahrungen im Zusammenhang mit Migration nach. Dabei kommen junge Frauen in biografischen Interviews zu Wort und porträtieren sich in Fotografien. Durch die Analyse der Körperinszenierungen in Text und Bild wird deutlich, dass Körperlichkeit im Kontext von ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783837626681 , 9783839426685 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 363 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426685
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Muslim ; Religiöse Identität ; Selbstverständnis ; USA ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert finden Afroamerikaner im Islam eine attraktive Alternative zum Christentum. Prominente Konvertiten wie Malcolm X und Muhammad Ali sind Ikonen eines Islam, der auf Selbstdisziplinierung und Aufstiegswillen setzt. Anhand ethnographischer Quellen und deren Einordnung in sozialwissenschaftliche Diskurse zu US-Geschichte und Gesellschaft zeigt Katrin Simon auf eindrückliche Weise, dass der »Black Islam« ein eigenständiges Phänomen ist, der sich vom Islam der Einwanderer unterscheidet. So entsteht ein einmaliger Blick in ein Amerika, in dem Ghetto-Imame und verschleierte Fem...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837627701 , 9783839427705 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 297 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839427705
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede v.20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Dienst ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Ausbildung junger Menschen, die Versorgung Kranker und Pflegebedürftiger, die Zugänglichkeit von Informationen, die Entsorgung des Mülls und die Pünktlichkeit von Bus und Bahn - wer würde den Wert öffentlicher Leistungen bestreiten? Doch unter welchen Bedingungen finden alle diese Tätigkeiten statt? Was heißt es heute - nach Jahren intensiver Reformbemühungen -, im öffentlichen Dienst tätig zu sein? Dieser Band bietet neue Einblicke in eine Arbeitswelt, die wir alle zu kennen glauben, von der wir aber doch kaum konkrete Anschauung haben. In bild- und kontrastreichen Porträts kommen diejeni...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783732900114 , 9783732999576 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 340 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783732999576
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Internationale und Interkulturelle v.10
    DDC: 306.810954
    RVK:
    Keywords: Ehevermittlung ; Website ; Portal ; Frauenbild ; Sozialer Wandel ; Indien ; Online-Publikation
    Abstract: In Indien wirft das Thema Eheschließung Fragen individueller und kultureller Identität im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und Kontinuität auf. Am rasant wachsenden indischen Online-Heiratsmarkt lassen sich diese Fragen besonders eindrücklich im Zusammenhang mit der Medienentwicklung diskutieren. Die Autorin beschreibt die gleichzeitig global ausgerichteten, aber als ‚indisch' konnotierten Online-Heiratsmärkte und zeigt, wie sich diese in die Ausdifferenzierungsprozesse der indischen und transnationalen Medienlandschaft einfügen. In einem zweiten Schritt stellt sie Konzepte von Weib...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    E-Resource
    E-Resource
    [S.l.] : Haupt-Verlag
    ISBN: 9783825239480
    Language: German
    Pages: 571 S. Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Wiesbaden Divibib Online-Ressource Onleihe. E-Book [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837629057 , 9783839429051 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839429051
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Musik und Klangkultur v.10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Komposition ; Globalisierung ; Musik ; Kulturvergleich ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Der Begriff Globalisierung ist sowohl populär als auch wissenschaftlich interdisziplinär anwendbar und gewissermaßen ein »Zauberwort« für alle gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 50 Jahre. Doch wie wird Globalisierung musikalisch erfahrbar und was ist im gegenwärtigen »Zeitalter der Globalisierung« das signifikant »Neue« bezogen auf die Entstehung kultureller Hybridformen? Anhand dreier musikalischer Beispiele unterschiedlicher Kontexte, Szenen und Stilhöhen geht Daniel Siebert einerseits den Differenzen nach, die sich in den Auswirkungen der Globalisierung abzeichnen, und arbeitet an...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837613537 , 9783839413531 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413531
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Urbanität ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären.   Rezension Besprochen i...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837614558 , 9783839414552 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 381 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839414552
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: MedienWelten v.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Kommunikation ; Online-Publikation
    Abstract: In diesem Buch wird eine moderne, auf Liebe basierende Variante der Partnersuche als wissenschaftliches Forschungsobjekt vorgestellt: das Online-Dating. Im Zentrum der ethnologischen Studie stehen die Emotionen der Online-Dater, ihre Liebesvorstellungen und ihre Vorgehensweisen. Julia Dombrowskis Analyse, die das Geschehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dating-Börsen verfolgt, entwickelt eine Grundlage zur Erforschung neuer Wege der Partnersuche im interkulturellen Vergleich.   Rezension »Eine interessante und kenntnisreiche Gegenwartsanalyse [...], die auf einer hervorragenden empiri...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837615197 , 9783839415191 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 439 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839415191
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Täter ; Migrationshintergrund ; Männlichkeit ; Diskursanalyse ; Narratives Interview ; Online-Publikation
    Abstract: Wenn in der Öffentlichkeit über die Kriminalität junger Migranten diskutiert wird, kommen die Jugendlichen nur selten selbst zu Wort. Und noch seltener wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss gesellschaftliche Diskurse auf die Identitätskonstruktionen derjenigen haben, über die gesprochen wird. In diesem Buch geht es - ausgehend von Stuart Halls Überlegungen zum Zusammenhang von Diskurs und Subjekt - um die Verknüpfung von Diskurs- und Biographieforschung. Am Beispiel von Interviews mit straffälligen Jugendlichen untersucht Tina Spies die Macht von Diskursen im Kontext von »Migration, Mä...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848707836 , 9783845249476 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 495 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845249476
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institution ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: NEU Der Band versammelt Aufsätze von Karl-Siegbert Rehberg. Seine hier vorgelegte kritische Institutionentheorie untersucht Mechanismen der Herstellung, Stabilisierung und Wandlung von „symbolischen Ordnungen", auch in historisch-vergleichender Perspektive. Institutionelle Prozesse sind für individuelle ebenso wie für kollektive Sozialbeziehungen, von der Paarbildung bis zu komplexen Organisationsstrukturen prägend und wirken durch die Selbstsymbolisierung stabilisierend: Dazu gehören institutionelle Eigengeschichten (mittels der Suggestion von Kontinuität durch Zeitrechnungen, Gedenktage etc.), Eigenräume (vom heiligen Hain bis zu Eindrucksarchitekturen) und Formen der Kanonisierung des Wissens etc. Ausgehend von diesen Schlüsselkategorien wird auch die für institutionelle Prozesse typische Doppelstruktur von Machtsteigerung durch Sichtbarkeit und Machtverdeckung durch das behauptete Eigenrecht institutioneller Leitideen sichtbar. ALT Heute scheint es oft so, als ob in einer Welt der globalen Systemvernetzungen und der Individualisierung die Bedeutung von Institutionen abnehme. Die hier vorgelegte kritische Institutionentheorie untersucht Mechanismen der Herstellung, Stabilisierung und Wandlung von „symbolischen Ordnungen", auch in historisch-vergleichender Perspektive. Institutionelle Prozesse sind für individuelle ebenso wie für kollektive Sozialbeziehungen, von der Paarbildung bis zu komplexen Organisationsstrukturen prägend und wirken durch die Selbstsymbolisierung stabilisierend: Dazu gehören institutionelle Eigengeschichten (mittels der Suggestion von Kontinuität durch Zeitrechnungen, Gedenktage etc.), Eigenräume (vom heiligen Hain bis zu Eindrucksarchitekturen) und Formen der Kanonisierung des Wissens etc. Ausgehend von diesen Schlüsselkategorien wird auch die, für institutionelle Prozesse typische Doppelstruktur von Machtsteigerung durch Sichtbarkeit und Machtverdeckung durch das behauptete Eigenrecht institutioneller Leitideen sichtbar.   Today, it often seems as if in a world of global networks and individualization institutions were of declining importance. The critical theory of institutions examines mechanisms of production, stabilization and changes of "symbolic orders", even in a historical-comparative perspective. Institutional processes are characteristic for individual as well as collective social relations, from pair formation to complex organizational structures. They have a stabilizing effect through forms of self-symbolization: These include an institutional construction of a specific history (e.g. by the suggestion of continuity through special time orders, anniversaries), institutionally defined spaces (from the sacred grove up to impressive forms of architecture), the canonization of knowledge etc. Starting from these key categories it will be possible to show also the typical dual structure of institutional power: its increase through visibility on the one hand and power concealment by institutional guiding ideas on the other hand.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837615845 , 9783839415849 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 373 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839415849
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fetisch ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Das Konzept Fetisch hat in den 500 Jahren seiner Geschichte eine Vielfalt an Bedeutungen angenommen. Gerade deshalb stößt es in verschiedenen Disziplinen auf großes Interesse. Die Beiträge des Bandes fragen aus philosophischen, psychologischen, philologischen, anthropologischen und historischen Perspektiven, inwieweit man »Fetisch« als heuristische Kategorie nutzen kann. Themen wie die christliche und spätantike Bildverehrung, die Objektkulte in afrikanischen und afroamerikanischen Religionen, marxistische und Freud'sche Interpretationen sowie die Rezeption dieser semantischen Linien in aktuel...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837616422 , 9783839416426 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 421 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416426
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.1
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Frosch ; Kultur ; Online-Publikation
    Abstract: Nichts ist heute dringlicher als die Frage nach unserem Verhältnis zur Natur und insbesondere zum Tier. Ein neues Denken ist vonnöten, das den Menschen und seine Kultur fundamental ökologisch begreift. Die aktuellen Diskurse um Tierphilosophie, Ökologie und Spiegelneuronen geben einer zeitgemäßen Kulturtheorie zu verstehen, dass das Menschsein immer schon von seiner historischen Beziehung zum Tier bestimmt war. Gerade die Kulturgeschichte des Frosches, in dem der Mensch sich selbst nicht wie im Affen narzisstisch wiederzuerkennen vermag, liest sich wie ein Spiegelbild der Geschichte der Zivili...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837617009 , 9783839417003 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 499 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417003
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization v.13
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Leistungssteigerung ; Korrektur ; Enhancement ; Humanwissenschaften ; Verbesserung ; Humangenetik ; Bioethik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Der programmatische Gedanke, menschliches Leben durch gezielte Eingriffe verbessern zu können, hat seit der Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaften Konjunktur. Das wissenschaftlich-technisch begründete Programm, Menschen machen zu können, reicht von minimalen Manipulationen bis hin zu umfassenden medizinisch-invasiven oder psychotechnischen Eingriffen. Die Implikationen dieser zwiespältigen Fortschrittsgeschichte sind bis heute unzulänglich untersucht worden. Optimierungen des Humanen und damit verbundene Normierungen der Lebens- und Handlungspraxis transformieren den Menschen und unser Bi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837617580 , 9783839417584 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417584
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 382.1092368
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; Soziales Feld ; Macht ; Freier ; Habitus ; Motivation ; Online-Publikation
    Abstract: Warum kaufen Männer Sex? Dieser Frage nähert sich Udo Gerheim in einer gelungenen Synthese aus kritischer Wissenschaft und einer konsequent empirischen Analyse. In Anlehnung an Bourdieu zeichnet er die (Macht-)Strukturen des Prostitutionsfeldes nach und analysiert die soziale Praxis und die habituellen Muster der Freier. Auf der Grundlage von 20 Interviews mit Freiern liegt erstmals eine bestechende soziologische Studie zu einem zentralen - aber bislang kaum beachteten - Aspekt der Produktion heterosexueller männlicher Normalität und des Begehrens im Kontext von käuflicher Sexualität vor.   Re...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837620542 , 9783839420546 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 307 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420546
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Poststrukturalismus ; Wissenschaftsforschung ; Soziologische Theorie ; Technikphilosophie ; Online-Publikation
    Abstract: Die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) ist durch die Schriften von Bruno Latour der vielleicht umstrittenste und zugleich fruchtbarste Ansatz in den zeitgenössischen Sozial- und Kulturwissenschaften. Dieses Buch zeigt, dass die theoretischen Potenziale des Denkens Latours und der ANT weit über die Wissenschafts- und Technikforschung hinaus in der allgemeinen Sozialtheorie liegen. Matthias Wieser rekonstruiert die ANT theoriehistorisch im Rahmen der Wissenschafts- und Technikforschung und zeigt zudem, wie sie sich auch sozialtheoretisch als poststrukturalistische Soziologie verstehen lässt. Darüber ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    E-Resource
    E-Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828831711 , 9783828858596 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 451 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783828858596
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robotik ; Akzeptanz ; Pop-Kultur ; Roboter ; Leitbild ; Japan ; Online-Publikation
    Abstract: Japan ist seit den 1980ern als Land bekannt, das eine bemerkenswerte Roboterkultur hervorgebracht hat. Während jedoch die Diskussion um den Einsatz sogenannter „sozialer" Roboter in der Pflege noch vor kurzem im Westen den Mythos vom „Roboterland Japan" bestärkt hat, brachte die Dreifachkatastrophe von Fukushima im März 2011 allgemeine Ernüchterung: japanische Roboter konnten hier kaum helfen. Cosima Wagner unternimmt auf der Basis originalsprachlichen Quellenmaterials nun erstmalig eine umfassende Erörterung der Robotopia Nipponica und bietet Erklärungsmodelle für den „Japanese Way of Robotic...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658050870 , 9783658050887 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658050887
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Großbritannien
    Abstract: Bemuhungen zur Reform der offentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management gepragt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivitat fuhrte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstarkten Leistungs- sowie Kunden- und Burgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfahigkeit gegenuber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivitat nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung fuhrt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verstandnis des Verhaltnisses von Reformaktivitaten und Reformergebnissen.?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848714124 , 9783845254630 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 373 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845254630
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology v.27
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Soziologische Theorie ; Rekonstruktion ; Vergesellschaftung ; Globalisierung ; Sozialwissenschaften ; Diskurs ; Wissenschaft ; Internationale Gesellschaft ; Online-Publikation
    Abstract: Erkenntnisinteresse ist die notwendige Reflexion der Soziologie, welche sich angesichts zeitgenössischer Entwicklungen an einem neuen globalen sozialen Referenzrahmen orientieren muss. Die Autorin geht hierbei auf die Definition und Verwendung von Begriffen ein - so etwa auf den für die Soziologie zentralen Terminus der Gesellschaft - und auf die Variation von Begriffsinhalten, wie der Internationalen Gesellschaft, der Transnationalen Gesellschaft, der Globalen Gesellschaft sowie der Begrifflichkeit von Weltgesellschaft selbst. Eine vergleichende Rekonstruktion der Rekonstruk...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783955580582 , 9783955580841 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 205 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783955580841
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.850973
    RVK:
    Keywords: Binationale Familie ; Vater ; Migrationshintergrund ; Vaterrolle ; Sozialarbeit ; Familie ; Interkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Väter mit Migrationsgeschichte sind in öffentlichen Debatten und im Alltag Vor­urteilen und Verallgemeinerungen ausgesetzt. Die Vielfalt ihres Lebensalltags und ihre Potenziale im Hinblick auf Vaterschaft stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das als Ergebnis des Modellprojekts »Stark für Kinder - Väter in inter­kulturellen Familien« präsentiert wird. Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über sozialwissenschaftliche Ansätze der Väterforschung sowie die interkulturelle Väterarbeit. Zentrales Thema ist die Lebens­situation von Vätern mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Ihre spez...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    E-Resource
    E-Resource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226014906 , 9780226308579 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 295 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780226308579
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48273061
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1776 - 1815 ; USA ; Barbareskenstaaten
    Abstract: From the beginning of the colonial period to the recent conflicts in the Middle East, encounters with the Muslim world have helped Americans define national identity and purpose. Focusing on America's encounter with the Barbary states of North Africa from 1776 to 1815, Robert Allison traces the perceptions and mis-perceptions of Islam in the American mind as the new nation constructed its ideology and system of government.""A powerful ending that explains how the experience with the Barbary states compelled many Americans to look inward . . . with increasing doubts about the institution of sla...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658041656 , 9783658041663 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658041663
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Kulturpädagogik ; Sozialpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Tief greifende soziale Wandlungsprozesse und veranderte Selbstbeschreibungen moderner Gesellschaften ? verbunden mit Forderungen nach und Versprechungen von mehr Bildung und lebenslangem Lernen ? stellen ein umfangreiches Bundel an Herausforderungen fur Kulturelle Bildung und fur Soziale Arbeit dar. Der Band greift aktuelle gesellschaftliche und fachwissenschaftliche Entwicklungen und Fragen in diesem Zusammenhang auf, z.B. zur Bedeutung von Bildung, Kultur und Werte in der Wissens- und Informationsgesellschaft, im Kontext von Globalisierung, mit Blick auf ein sich veranderndes Generationenver...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837618020 , 9783839418024 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418024
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Politisches Denken ; Künste ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten. Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlec...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837618464 , 9783839418468 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 367 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418468
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Macht ; Kontrolle ; Freiheit ; Stadt ; Philosophie
    Abstract: Das Wissen von der Stadt muss befreien! In diesem Sinne beschäftigt sich Florentina Hausknotz mit der Stadt als Freiraum sowie als Gegenstand der Wissenschaften. Die Philosophie als methodische Verunsicherung nutzend, unternimmt sie den Versuch, Stadt entgegen herrschender Diskurse und Praktiken neu zu denken: als autonomen Raum mit unzähligen Formen der Aneignung. Das Buch geht mit Immanuel Wallerstein das Risiko eines revolutionären Denkens ein und lässt in der Konfrontation von Mike Davis und Hannah Arendt oder Kwasi Wiredu und Gilles Deleuze die Grenzen der Philosophie als akademische Disz...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618723 , 9783839418727 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418727
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Postkolonialismus ; Einwanderung ; Exil ; Interkulturalität ; Minderheit ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden. Dieses Buch - eine Art 'geistige Ölbohrung' - begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus - nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz. Global...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837620962 , 9783839420966 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420966
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Europäische Horizonte v.8
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Ban...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783835314085 , 9783835325517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 538 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835325517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Bevölkerungsgeschichte ; Deutschland ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft. Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bev...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631650738 , 9783653042153 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653042153
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antifaschismus ; Scheitern ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ueber 8600 neo-nazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten sind fuer die DDR belegt, bei denen es tausende Verletzte und mindestens zehn Tote gegeben hat. Der Anteil antisemitischer Angriffe liegt bei etwa 900 Vorfaellen, davon betreffen etwa 145 Schaendungen juedischer Friedhoefe und Graeber. Der Anteil der rassistischen Angriffe liegt bei rund 725 Vorfaellen. Rassismus, Neo-Nazismus und Antisemitismus waren Bestandteil des oeffentlichen Lebens und sie wurden von der SED konsequent geheim gehalten. Die Ursachen dafuer wurden geleugnet und verdraengt oder dem Einfl...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848716265 , 9783845256672 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845256672
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Staatsverständnisse v.70
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tönnies, Ferdinand ; Staatssoziologie ; Online-Publikation
    Abstract: Ferdinand Tönnies, der mit seinem Werk „Gemeinschaft und Gesellschaft" von 1887 überwiegend als Soziologe und Philosoph wahrgenommen wird, hat sich schon recht früh mit staatswissenschaftlichen Problemen beschäftigt. Dabei kommt für Tönnies dem Staat nur eine instrumentale Rolle zu. Damit rückt er weit ab von den Traditionen des Kulturliberalismus im Kaiserreich. Im Gegensatz zur liberalen Demokratie erkennt Tönnies eine Fokussierung auf eine soziale Demokratie: Eine Entwicklung zum „Staat der Sozialreform". Er spricht dem Staat die Legitimation ab, als sittliche Macht im Hegelschen Sinne aufz...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658060381 , 9783658060398 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 222 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060398
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Hochschule ; Informelles Lernen ; Mentor
    Abstract: Marion Magg-Schwarzbacker analysiert, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Aktualitat und Verbreitung von Mentoring-Programmen fur Frauen in Deutschland, insbesondere an Hochschulen, hat und bezieht sich bei der empirischen Analyse auf (vorwiegend schriftliche) Dokumente eines konkreten Mentoring-Projektes. Die durch das Konzept der wissenssoziologischen Diskursanalyse inspirierte Analyse und Interpretation des Datenmaterials zeigt, dass unter den gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Hochschulausbildung in der Wahrnehmung von Mentees, Mentorinnen und Mentoren nicht aus...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783732900039 , 9783732999873 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 321 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783732999873
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte v.17
    DDC: 306.850973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Binationale Ehe ; Zweisprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Interkulturalität ; Berlin ; Online-Publikation
    Abstract: Kultur und Sprache wirken sich auf unsere Identität und unser Kommunikationsverhalten aus. In Paarbeziehungen ergeben sich daher besondere Herausforderungen im Umgang miteinander, wenn die Partner aus unterschiedlichen Kulturen kommen. Eine solche Konstellation bietet aber auch spannende Möglichkeiten, die eigene und die fremde Kultur zu entdecken. Wie werden in bikulturellen Beziehungen Eigenschaften des Partners im Kontrast zur eigenen Kultur wahrgenommen? Gibt es überhaupt „kulturelle Unterschiede"? Wenn ja, worin bestehen diese? Ausgangsbasis für die Untersuchung sind 32 Interviews mit Per...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658022518 , 9783658022525 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 395 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022525
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Das Anliegen dieses Bandes ist es, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt starker ins Bewusstsein padagogischer Kontexte zu rucken. Die Evaluationsstudie, die dieser Herausgabe voranging, weist auf ein Interesse und eine Bereitschaft hin, das Thema ?Sexuelle Vielfalt" in der padagogischen Praxis aufzugreifen und zu bearbeiten, macht aber zugleich gravierende Schwierigkeiten hierbei deutlich. Die prasentierten Bildungsbausteine und Anwendungsvorschlage sind als Respons auf diesen Befund zu verstehen und einhergehend damit als Hilfestellung fur Praktiker_innen gedacht.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658054137 , 9783658054144 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 189 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054144
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Übergang ; Biografieforschung ; Fallstudie
    Abstract: Wo entsprechen die Praktiken und Handlungslogiken von jungen Erwachsenen den gesellschaftlichen Tendenzen von Vermarktlichung und Beschleunigung Wo zeigen sich in diesen Praktiken Divergenzen zu gesellschaftlichen Mainstreams, die auch als Widerstandsmomente gelesen werden konnen Welche Bedeutung haben jugendkulturelle Zusammenhange ? in diesem Fall: eine Hip-Hop-Crew ? im Kontext solch potenziell transformatorischer sozialer Prozesse Barbara Stauber geht es in dieser Fallstudie einer jungen Frau in der Hip-Hop-Szene um die Frage, wie gesellschaftliche Verunsicherung sowohl biographisch als au...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783835314368 , 9783835325715 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 496 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835325715
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 957.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1791-1792 ; Tschuktschen ; Ethnologie ; Quelle ; Online-Publikation
    Abstract: Ein einzigartiges Zeugnis der ethnologischen Erforschung der indigenen Bevölkerung der Tschuktschen-Halbinsel aus dem 18. Jahrhundert. Auf Geheiß der russischen Zarin Katharina II. begleitete der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck als Naturforscher die geheime astronomische und geographische Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas (1785-1795). Von August 1791 bis Februar 1792 reisten Carl Heinrich Merck, sein Kapitän Joseph Billings und einige weitere Mitglieder der Mannschaft durch die Halbinsel Cukotka. Sie waren die ersten Europäer, die längere Zeit mit den Cukcen, die sich bis da...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447066068 , 9783447191029 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 288 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783447191029
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences v.8
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Herrschaft ; Online-Publikation
    Abstract: Im Werk Max Webers steht „Herrschaft" an zentraler Stelle: als (mikro-)soziologischer Grundbegriff, der zur näheren Bestimmung und Abgrenzung sozialer Beziehungen dient; als (makro-)soziologischer Schlüsselbegriff, der Handlungsfelder wie Politik, Wirtschaft, Religion oder Recht verbindet; und nicht zuletzt als Idealtypus, der auf Organisationen und Institutionen bezogen ist. Stefan Breuer geht in seiner Untersuchung diesen verschiedenen Dimensionen anhand der drei Typen von legaler, traditionaler und charismatischer Herrschaft nach und vermittelt auf diese Weise einen Einblick in die Architek...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837616224 , 9783839416228 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 397 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416228
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Materialitäten v.16
    DDC: 303.482563043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonome Gruppe ; Subkultur ; Raumverhalten ; Gruppenidentität ; Soziale Bewegung ; Öffentlicher Raum ; Die Linke ; Kneipe ; Berlin
    Abstract: Wie wird kollektive Identität in einer sozialen Bewegung konstruiert? Wie wird dadurch gemeinsames Handeln ermöglicht? Tatiana Golova geht der Annahme nach, dass Prozesse kollektiver Identitätsbildung unter anderem mittels interaktiver Raumproduktion im Alltag ablaufen: Indem Bewegungsaktivisten temporäre oder langfristige Räume in der Stadt durchsetzen, entwickeln sie kollektive Macht. Dieses Buch schlägt ein theoretisches Konzept der Verräumlichung kollektiver Identität vor und wendet es in einer ethnographischen Studie der Berliner »linken Szene« an. Neben Szenekneipen werden Freiraum-Disku...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658039028 , 9783658039035 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 159 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658039035
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Dienst ; Weibliche Angestellte ; Beamtin ; Berufslaufbahn ; Unterbrechung ; Work-Life-Balance ; Deutschland
    Abstract: Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie vo...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658042080 , 9783658042097 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042097
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Gerechtigkeit ; Selbstbestimmung ; Privatheit ; Anerkennung ; Politische Philosophie
    Abstract: ​Selbstbestimmung und Gerechtigkeit sind zwar allgemeine Wertvorstellungen, die jedoch in Konflikt zueinander geraten können. Auch das Ziel einer geschlechtergerechten Gesellschaft berührt dieses Spannungsfeld, da die Strategie gescheitert ist, Geschlechtergerechtigkeit über eine Ausblendung geschlechtlicher Unterschiede zu erreichen. Zwar ist es gelungen, Frauen stärker in der öffentlichen Sphäre zu verankern, doch kann ihre zivilisationsgeschichtlich starke Einbindung in das Private nicht übergangen werden. Die andere denkbare Möglichkeit Geschlechtergerechtigkeit herzustellen, ist die Anerk...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783847003243 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 260 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783847003243
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Berichte und Studien v.66
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1991 ; Asylbewerberunterkunft ; Brandstiftung ; Ausländerfeindlichkeit ; Hoyerswerda ; Online-Publikation
    Abstract: Biographische InformationenChristoph Wowtscherk hat an der Universität Greifswald und an der Ruhr-Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert. ReiheBerichte und Studien - Band 066...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658000950 , 9783658000967 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 275 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658000967
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Organisation ; Vergesellschaftung ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religiosen Individuen und die Makroebene der religiosen Felder bzw. Systeme. Demgegenuber kommt die Mesoebene der religiosen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der gangigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch nicht nur fruchtbare Ansatze zur Beschreibung des Wandels religioser Sozialformen, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658063962 , 9783658063979 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 378 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063979
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Soziale Integration ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsunterschied ; Migration
    Abstract: Migrantinnen und Migranten sind im organisierten Sport in Deutschland unterrepräsentiert. Welche Faktoren definieren den Zugang zum Sport im Allgemeinen und zum Sportverein im Besonderen mit: Werte, Sprache, Religion, Herkunftsfamilie? Welche Rolle spielen dabei die Sportvereine? Wie lassen sich die erheblichen Geschlechterunterschiede in den Sportengagements erklären? Dieses Buch verkleinert unter einer sozialisationstheoretischen Perspektive bestehende Forschungslücken, indem die Sportbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten sowohl quantitativ als auch qualitativ beleuchtet und mit ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658053734 , 9783658053741 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 432 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053741
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie
    Abstract: Technik, so vermuteten wir lange, beherrsche uns, weil ihre Entwicklung einer eigendynamischen Logik folgt, die uns als außergesellschaftliches Faktum erschien, die gesellschaftliche Entwicklung bestimmt. Technik, so behaupteten wir später, sei maßgeblich Resultat akteursbezogener Wirklichkeitskonstruktionen und akteursbezogenen Handelns. Technik, so denken wir heute, ist in ihren Wirkungen nicht mittels technikdeterministischer oder sozialdeterministischer Vorannahmen zu entschlüsseln. Beim genauen Hinsehen offenbart sie sich uns vielmehr als kontingentes Resultat sozialer Innovationsprozess...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658063450 , 9783658063467 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 361 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063467
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work-Life-Balance ; Arbeitszeitgestaltung ; Arbeitsgestaltung ; Leistungslohn ; Arbeitsbedingungen ; Industriesoziologie ; Arbeitspsychologie ; Online-Publikation
    Abstract: Die Popularitat des Themas ?Work-Life-Balance" zeigt, dass sich viele ein ausgewogeneres Verhaltnis von Erwerbsarbeit und Privatleben wunschen, aber auch, dass dies offenbar nicht so leicht zu haben ist. Wahrend viele Ratgeber danach fragen, was Beschaftigte fur ihre Work-Life-Balance tun konnen, geht dieser Band einen anderen Weg: Wie muss die betriebliche Leistungspolitik gestaltet sein, damit Erwerbsarbeit und Privatleben in Balance sind In der betrieblichen Leistungspolitik wird definiert, welche Anforderungen in welcher Zeit und mit welchen Ressourcen zu bewaltigen sind. Wenn hier die Ver...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658006020 , 9783658006037 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 366 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658006037
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organisationssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsstruktur ; Standardisierung ; Informelle Organisation ; Organisationsforschung ; Online-Publikation
    Abstract: Dass Formalitat und Informalitat in Organisationen zusammenspielen, ist fur die Organisationsforschung nicht neu, aber immer wieder aktuell: Organisationen bewaltigen Unsicherheit einerseits durch steigende Regelungsdichte und Standardisierung und andererseits dadurch, dass sie klassische formale Organisationsstrukturen abbauen und auf Flexibilitat, Selbstmotivation und Kooperation setzen. Beide Entwicklungslinien fuhren zu Folgeproblemen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen thematisiert dieser Band folgende Fragestellungen: Wann findet warum eine Formalisierung des Informellen ? oder umg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658062194 , 9783658062200 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658062200
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft v.57
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Mainstreaming ; Hochschule ; Wissenschaft ; Hochschulforschung ; Habitus ; Neoinstitutionalismus
    Abstract: Die empirische Studie geht der Frage nach, auf welche Resonanz, Akzeptanz und Dissonanz das Gender Mainstreaming-Konzept in der Hochschul- und Wissenschaftspraxis stoßt. Sie liefert Hinweise darauf, welche individuelle Bedeutung Hochschulakteurinnen und -akteure dem gleichstellungspolitischen Konzept beimessen. Im Ergebnis wird ein systematischer Zusammenhang zwischen der subjektiven Gender (Mainstreaming)-Kompetenz (Wollen-Wissen-Konnen), den Uberzeugungen, den eingesetzten Implementierungspraktiken und ihren Legitimierungen sowie ihrer sozialen Positionierung in der Hochschulhierarchie ersic...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    E-Resource
    E-Resource
    Lanham [u.a] : Rowman & Littlefield Publishers
    ISBN: 9780759123380 , 9780759123397 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 158 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan ProQuest Online-Ressource ISBN 9780759123397
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Interpreting History
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indianer ; Geschichtsschreibung ; Historische Stätte ; Museum ; Nordamerika
    Abstract: Interpreting Native American History and Culture features ideas and suggested best practices for the staff and board of museums that care for collections of Native material culture, and who work with Native American culture, history, and communities.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658084127 , 9783658084134 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 266 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658084134
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1918 ; Sozialstaat ; Entstehung ; Soziale Sicherheit ; Territorialitätsprinzip ; Nationenbildung ; Österreich
    Abstract: Monika Senghaas verfolgt die Bindung von „Sozialem" und „Nationalem" in den Anfängen staatlicher Sozialpolitik. Am Beispiel der Habsburgermonarchie rekonstruiert die Autorin Prozesse der Verräumlichung in der Konstitutionsphase staatlicher Sicherungssysteme. Die räumliche Organisation des Sozialen, so die Schlussfolgerung, bestimmte die Wechselwirkungen zwischen dem Aufbau des Sozialstaats und den Prozessen der Staats- und Nationenbildung. Mit dieser „Territorialisierung sozialer Sicherung" gewann der Raum als organisierendes Prinzip gesellschaftlicher Beziehungen an Bedeutung.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658081058 , 9783658081065 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658081065
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturökologie
    Abstract: Neue, lebensweltlich kontextualisierte,problembezogene und thematisch querschnittorientierte Forschungs- und Qualifizierungsansätze im Bereich Nachhaltigkeit werden in diesem Sammelband sowohl auf konzeptioneller Ebene als auch anhand ausgewählter Handlungsfelder vorgestellt. Der Umgang mit globalen Umweltproblemen und -veränderungen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Gerechtigkeitsfragen bedarf neuer Problemzugänge und -bearbeitungen. Die genderorientierte Nachhaltigkeitsforschung positioniert sich als herrschaftskritische Ungleichheitsforschung und trägt zur gesellschaftlichen Entwicklun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658064280 , 9783658064297 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 343 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064297
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Digitale Kultur und Kommunikation v.3
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Crip-Walk ; YouTube ; Jugendkultur ; Identitätsentwicklung
    Abstract: Die Jugendkultur um den Straßentanz C Walk findet zu einem großen Teil online auf YouTube statt. Diese online-ethnographische Studie nach der Methodologie der Grounded Theory zeigt, wie Jugendliche im Social Web sozialen Raum konstruieren, sich Bereiche der Welt aneignen und sich mit ihrer Identität auseinandersetzen. Wie sich die/der Einzelne in der Jugendkultur positioniert, hängt unter anderem vom Verfügen über spezifische, jugendkulturelle Kapitalsorten ab.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658083199 , 9783658083205 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 320 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658083205
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Polen ; Deutschland
    Abstract: Die Studie vergleicht erstmals die Ebene der kommunikativen Erinnerungen an die NS-Zeit in Deutschland und Polen. Neben einer Darstellung der öffentlichen Erinnerungen an Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg, Judenverfolgung und Zwangsmigration werden auf der Basis von Gruppendiskussionen die Vergangenheitsbilder der Befragten in beiden Ländern rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Zuschreibungen von Täter- und Opferrollen, in denen sich Deutungen der Vergangenheit mit Vorstellungen kollektiver Identität verbinden. In diesen Zuschreibungen wird nicht nur das Aufeinander...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658069247 , 9783658069254 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 297 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069254
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Familienforschung
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Generationsbeziehung ; Qualität ; Großeltern ; Übergang ; Enkel
    Abstract: Veronika Salzburger untersucht Veränderungen von Generationenbeziehungen nach der Geburt des ersten (Enkel-)Kindes. Welche Mechanismen beim Übergang in die Eltern- bzw. Großelternschaft zu einer Veränderung der Solidaritätsdimensionen führen können, wird theoretisch erläutert und anschließend anhand von Daten des Familienpanels (pairfam) empirisch überprüft. Zunächst wird der value-of-children Ansatz in die Theorie der sozialen Produktionsfunktion (TSPF) integriert. Anschließend werden auch die Austausch- und Bindungstheorie mit dem Modell der Generationensolidarität verknüpft. Mittels Differ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658075576 , 9783658075583 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 315 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658075583
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Granovetter, Mark S. ; White, Harrison C. ; Fligstein, Neil ; Beckert, Jens ; Wirtschaftssoziologie ; Marktsoziologie ; Netzwerkanalyse ; Neoinstitutionalismus
    Abstract: Das Buch widmet sich der Rekonstruktion der theoretischen Gehalte und einer immanenten Kritik der vier zentralen marktsoziologischen Konzeptionen der New Economic Sociology, verbunden mit den Namen Granovetter, White, Fligstein und Beckert. Die These lautet, dass die Ansätze ihr erklärtes Ziel, die Erklärung wirtschaftlicher als sozialer Sachverhalte, nicht verwirklichen können. Dazu werden ihre jeweiligen Inkonsistenzen und Leerstellen herausgearbeitet. Zuletzt wird gezeigt, dass nicht nur die Erklärungsstruktur der Ansätze, sondern auch ihre Erklärungslücken denen der Wirtschaftswissenschaft...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618716 , 9783839418710 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 381 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418710
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 312
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Wohndichte ; Soziale Morphologie ; Stadtsoziologie ; Diskurs ; Massenpsychologie ; Crowding ; Bevölkerungsdichte ; Geografie ; Demographie ; Raumordnung ; Urbanität ; Siedlungsdichte ; Städtebau ; Sozialpsychologie
    Abstract: Immer dann, wenn über Stadt und Raum gesprochen wird, spielt der Begriff »Dichte« eine zentrale Rolle. Nikolai Roskamm untersucht, wie »Dichte« in verschiedenen Disziplinen konstruiert und verwendet wird. Sein Grundlagentext macht Verbindungen zwischen historischer und zeitgenössischer Stadtsoziologie, Massenpsychologie und Crowdingforschung, klassischen Konzepten der Geographie und deterministischer Geopolitik, nationalökonomischer Bevölkerungslehre und nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik sowie zwischen den unterschiedlichen Positionen in Raumplanung und Städtebau deutlich. Es entsteh...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...