Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (4.682)
  • Mikrofilm  (6)
  • USA  (2.652)
  • Frankreich  (2.100)
  • Geschichte  (4.688)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Serie: Studies in economic history and policy
    Serie: The United States in the twentieth century
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsgeschichte ; USA
    Anmerkung: Erschienen: 1 (1984) - 2 (1991)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Washington, DC : Smithsonian Inst. Press | Washington, DC : US Gov.Print.Off. ; 1889 -
    In:  Papers of the American Historical Association
    ISSN: 0065-8561 , 1048-6402
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Washington, DC US Gov. Print. Off. Mikrofiche-Ausg
    Erscheinungsverlauf: 1889 -
    Suppl.: Darin teils American Historical Association Proceedings / American Historical Association
    Suppl.: 1909 - 1911 darin u. 1918 - 1929 Suppl. Writings on American history
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. House of Representatives House documents / House of Representatives, US Congress Washington, DC : US Gov. Print. Off., 1831
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. House of Representatives Miscellaneous documents / House of Representatives Washington, DC : Gov. Print. Off., 1847
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. Senate Miscellaneous documents / Senate of the United States Washington, DC : Gov. Print. Off., 1847
    Suppl.: 1930,1=1930 - 1931,1=1931; 1935,1=1933/35 - 1937,1=1937; 1938=1938 - 1940=1940; 1941,1=1941; 1942,1=1942 - 1973,1=1973 von American Historical Association Proceedings / American Historical Association Washington, DC : Smithsonian Inst. Press, 1931
    Suppl.: 1944,1=Index 1895/1945 von The American historical review Oxford : Oxford University Press, 1895 0002-8762
    Suppl.: 1930,1=1930 - 1931,1=1931; 1935,1=1933/35 - 1937,1=1937; 1938=1938 - 1940=1940; 1941,1=1941; 1942,1=1942 - 1973,1=1973 von American Historical Association Proceedings / American Historical Association Washington, DC : Smithsonian Inst. Press, 1931
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. House of Representatives House documents / House of Representatives, US Congress Washington, DC : US Gov. Print. Off., 1831
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. House of Representatives Miscellaneous documents / House of Representatives Washington, DC : Gov. Print. Off., 1847
    Suppl.: 1944,1=Index 1895/1945 von The American historical review Oxford : Oxford University Press, 1895 0002-8762
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress. Senate Miscellaneous documents / Senate of the United States Washington, DC : Gov. Print. Off., 1847
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von USA. Congress United States congressional serial set Washington, DC : U.S. Gov. Print. Off., 1817 1931-2822
    Suppl.: 1899,2=4; 1902,2=6;1903,2=7 von American Historical Association. Historical Manuscripts Commission Annual report of the Historical Manuscripts Commission Washington, 1900
    Suppl.: 1900,2=1; 1906,2=7 von American Historical Association. Public Archives Commission Report of the Public Archives Commission Washington, 1901
    Suppl.: 1907,2=8,1; 1908,2,1=8,2; 1908,2,2=8,3; 1911,2=9; 1913,2=11; 1916,2=12; 1918,2=14; 1919,2,1-2=15; 1922,2=[16] von American Historical Association. Historical Manuscripts Commission Report of the Historical Manuscripts Commission Washington, 1908
    Suppl.: 1930,2=1930; 1931,2=1931; 1931,3=1932; 1933=1933; 1934=1934; 1935,2=1935; 1936,2=1936; 1937,2=1937/38; 1943,2=1939/40; 1950,2=1948; 1951,2=1949; 1952,2=1950; 1953,2=1951; 1954,2=1952; 1955,2=1953; 1956,2=1954; 1957,2=1955; 1958,2=1956; 1959,2=1957; 1960,2=1958, 1961,2=1959; 1962,2=1960 von Writings on American history Boston, Mass. [u.a.] : American Historical Assoc., 1904
    Suppl.: 1941,3=1941 von List of doctoral dissertations in history in progress in the United States Washington, DC, 1943
    Suppl.: 1944,2=1; 1944,3=2 von American Fur Company Calendar of the American Fur Company's papers Washington, DC, 1945
    Paralleltitel: Erscheint auch als American Historical Association Annual report of the American Historical Association
    Vorheriger Titel: Vorg. American Historical Association Report of the proceedings of the American Historical Association
    Titel der Quelle: Papers of the American Historical Association
    Publ. der Quelle: New York, NY [u.a.], 1885
    DDC: 970
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; USA ; Geschichte ; Nordamerika ; Amerika ; USA ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: Arlington, Va. : Carrollton; Millwood, NY ; New York, NY : Kraus; ab 1982 auch als Mikrofiche , Mikrofiche-Ausg. , Index 1884/1914=1914,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : Oldenbourg | Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 23 cm
    Serie: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 10
    DDC: 944.03016
    RVK:
    Schlagwort(e): Encyclopedias and dictionaries, French History and criticism ; Lexicography History ; French language Lexicography ; Französisch ; Politische Sprache ; Wortschatz ; Geschichte 1680-1820 ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Politische Sprache ; Wortschatz ; Geschichte 1680-1820 ; Politisches Denken
    Anmerkung: Früher erschienen bei: Oldenbourg, München , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 0812232631
    Sprache: Englisch , Latein
    Serie: Middle Ages series
    DDC: 394.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Fränkisches Reich ; König ; Königin ; Krönung ; Frankreich ; König ; Königin ; Krönung ; Geschichte 500-1500
    Anmerkung: Texte lat., Kommentar engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Französisch
    Serie: Bicentenaire de la Révolution Française 1789 - 1989
    DDC: 944.04
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussnahme ; Einfluss ; Berichterstattung ; Ausland ; Geschichtsschreibung ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Grundwerte ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich Französische Revolution (1789-1799) ; Kultureinfluss ; Politische Einflussnahme ; Sozialer Einfluss ; Berichterstattung ; Ausland ; Geschichtsschreibung ; Kulturelle Werte und Normen ; Politische Grundwerte ; Geschichtsbild ; Historisches Bewusstsein ; Frankreich ; Konferenzschrift 1989 ; Französische Revolution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9780195388329 , 0195388321
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 volumes , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 305.40973
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Sources History ; Women Sources Employment ; History ; Women Sources Political activity ; History ; Women Sources Health and hygiene ; History ; Feminism Sources History ; USA ; Frau ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Paris : Arthaud
    Sprache: Französisch
    Serie: Sociétés contemporaines
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Frankreich Gesellschaftliche Prozesse ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomische Entwicklung ; Soziopolitischer Wandel ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20 ; Frankreich ; Frankreich ; Sozialgeschichte 1840-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Lyon : Pr. Univ. de Lyon
    Sprache: Französisch
    Suppl.: Rezensiert in Thamer, Hans-Ulrich, 1943 - [Rezension von: Yves Lequin, Les ouvriers de la région lyonnaise (1848-1914)] München : Artemis Verlag, 1980
    DDC: 303.409
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaftsbewegung ; Frankreich Lyon ; Soziale Schicht ; Arbeiterklasse ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Politische/gesellschaftliche Mobilisierung ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskräftemobilität Stadtbevölkerung ; Industrie ; Industrialisierung ; Industriearbeiter ; Beruf ; Streik ; Land-Stadt-Wanderung ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Frankreich ; Arbeiterbewegung ; Lyon Region ; Geschichte 1848-1914
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    DDC: 320.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationaler Vergleich ; Ethnische Gruppe ; Stamm ; Volk ; Ethnologie ; Kultur ; Geschichte ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Ethnie/Volk ; Ethnologie/Volkskunde ; Kulturgeschichte ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationale Identität ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Landeskunde ; Frankreich ; Landeskunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.3620973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Slavery History ; United States ; Aufsatzsammlung ; USA ; Sklaverei ; Geschichte
    Anmerkung: Suppl. zu: Without consent or contract / Robert William Fogel. - Umfasst: Vol. 1. Markets and production: technical papers. Vol. 2: Conditions of slave life and the transition to freedom: technical papers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 2271050278
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Serie: De l'Allemagne
    RVK:
    Schlagwort(e): France ; Relations ; Germany ; Germany ; Relations ; France ; France ; Intellectual ; 20th century ; Germany ; Intellectual ; 20th century ; Politics and culture ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Geschichte 1930-1940
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Lincoln, Neb. [u.a.] : Univ. of Nebraska Press
    ISBN: 9780803238152
    Sprache: Englisch
    Serie: France overseas
    DDC: 325/.344
    RVK:
    Schlagwort(e): France Colonies ; History ; France Colonies ; Administration ; History ; Africa, French-speaking West Colonization ; History ; Africa, French-speaking Equatorial Colonization ; History ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Kolonie
    Anmerkung: Includes bibliogr. references and index , Erschienen: Vol. 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521817919 , 9780521817912
    Sprache: Englisch
    DDC: 317.3
    RVK:
    Schlagwort(e): United States ; Statistics ; Statistik ; USA ; Historische Statistik ; Geschichte
    Anmerkung: Rev. update of: Historical statistics of the United States, colonial times to 1970. Bicentennial ed. Washington : U.S. Dept. of Commerce, Bureau of the Census, 1975 , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Französisch
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsverteilung ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungswachstum ; Siedlungsgeografie ; Frankreich Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsverteilung ; Bevölkerungsgeographie ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungswachstum ; Siedlungsgeographie ; Frankreich ; Frankreich ; Bevölkerung ; Geschichte ; Frankreich ; Demographie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 063118046X
    Sprache: Englisch
    Suppl.: Rezensiert in Jungfer, Eberhard, 1947 - [Rezension von: Roger Magraw, A history of the French working class] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1996
    DDC: 305.5/62/0944
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeiterbewegung ; Gewerkschaftsbewegung ; Geschichte ; Frankreich Arbeiterklasse ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaftsbewegung ; Geschichtlicher Überblick ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20 ; Frankreich ; Frankreich ; Arbeiterklasse ; Geschichte 1815-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Deutsch , Französisch
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Elite ; Internationaler Vergleich ; Politische Elite ; Geschichte ; Geschichte 1800-1985 ; Deutschland ; Frankreich ; Elite ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 1992 ; Deutschland ; Elite ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Elite ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Elite ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Elite ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Bd. 2 hrsg. von Louis Dupeux , Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Millerton, NY : Grey House Publ.
    Sprache: Englisch
    Serie: A universal reference book
    DDC: 305.509730904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsbedingungen ; Lebensstandard ; Soziale Lage ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; USA ; Working class History ; 19th century ; United States ; Working class History ; 20th century ; United States ; Labor History ; 19th century ; United States ; Labor History ; 20th century ; United States ; Occupations History ; 19th century ; United States ; Occupations History ; 20th century ; United States ; Social classes History ; 19th century ; United States ; Social classes History ; 20th century ; United States ; United States Economic conditions ; Quelle ; USA ; Bevölkerung ; Arbeit ; Beruf ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1770-2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9781501774140 , 9781501774157
    Sprache: Englisch
    Seiten: pages cm
    Serie: The United States in the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Minami, Kazushi, 1988- People's diplomacy
    DDC: 303.48273051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Exchange of persons programs, American History 20th century ; Exchange of persons programs, Chinese History 20th century ; Cultural diplomacy History 20th century ; Cultural diplomacy History 20th century ; Politics and culture History 20th century ; Politics and culture History 20th century ; Cold War Social aspects ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Amerikanische Geschichte ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Diplomacy ; Diplomatie ; HISTORY / Asia / China ; HISTORY / United States / 20th Century ; History of the Americas ; POL054000 ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / Diplomacy ; United States Relations ; China Relations ; China ; China ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA
    Kurzfassung: In People's Diplomacy, Kazushi Minami shows how the American and Chinese people rebuilt US-China relations in the 1970s, a pivotal decade bookended by Richard Nixon's 1972 visit to China and 1979 normalization of diplomatic relations. Top policymakers in Washington and Beijing drew the blueprint for the new bilateral relationship, but the work of building it was left to a host of Americans and Chinese from all walks of life, who engaged in "people-to-people" exchanges. After two decades of estrangement and hostility caused by the Cold War, these people dramatically changed the nature of US-China relations. Americans reimagined China as a country of opportunities, irresistible because of its prodigious potential, while Chinese reinterpreted the United States as an agent of modernization, capable of enriching their country and rejuvenating their lives. Drawing on extensive research at two dozen archives in the United States and China, People's Diplomacy redefines contemporary US-China relations as a creation of the American and Chinese people
    Kurzfassung: "People's Diplomacy analyzes the reconstruction of United States-China relations during the Cold War from the perspective of Americans and Chinese who promoted people-to-people exchanges in the 1970s"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Origins of People's Diplomacy -- Trade : A New Open Door -- Science : A Miracle Drug -- Education : To "Change China" -- Tourism : The New Marco Polo -- Sport : Friendship and Competition -- Art : From Mao to Beethoven.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten : , Karten.
    Ausgabe: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Serie: C.H.Beck Paperback 6549
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9781119683827
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 230 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sozialgeschichte ; Frau ; USA ; Women -- United States -- History ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Frau ; USA
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    New York : W. W. Norton & Co.
    ISBN: 0393867951 , 9780393867954
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 286 Seiten
    DDC: 391.0094409033
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Französische Revolution ; Frau ; Damenmode ; Periode der Französischen Revolution (ca. 1789 bis ca. 1799) ; c 1700 to c 1800 ; BIO035000 ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; HISTORY / Europe / France ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Social History ; History of art & design styles: c 1600 to c 1800 ; History of fashion ; Mode- und Textildesign ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; France ; Frankreich ; Französische Revolution ; Damenmode ; Frau ; Geschichte
    Kurzfassung: The forgotten story of how three women dazzled the world with their radical style and transformed the fashion of the French Revolution
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-301-5 , 3-96054-301-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten, 16 ungezählte Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage, deusche Erstausgabe
    Originaltitel: Goddess of anarchy the life and times of Lucy Parsons, American radical
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parsons, Lucy E. ; Anarchismus. ; Sklaverei. ; Haymarket-Aufstand. ; USA. ; amerikanischer Bürgerkrieg ; Schwarze Frau ; Anarchismus ; Sklaverei ; Albert Parsons ; Geschichte ; Texas ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Emma Goldman ; Chicago ; Rassismus ; Arbeiterbewegung ; USA ; Südstaaten ; Sozialismus ; Biografie ; 1853-1942 Parsons, Lucy E. ; Anarchismus ; Sklaverei ; Haymarket-Aufstand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517910600 , 1517910609 , 9781517910594 , 1517910595
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 263 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Muslim international
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980- Natives against nativism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980 - Natives Against Nativism
    DDC: 305.800944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anti-racism ; Nativism ; Race discrimination ; Postcolonialism ; Anti-racism ; Ethnic relations ; Nativism ; Postcolonialism ; Race discrimination ; Race relations ; France Ethnic relations ; France Race relations ; France ; Frankreich ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Nativismus ; Indigenes Volk
    Kurzfassung: "In Natives against Nativism, Harrison explores the intersection of anticolonial solidarity and antiracist activism in France from the 1970s to the present. Offering the first relational study of antiracism in France, she observes how claims to indigeneity have been deployed in multiple directions, both in the ongoing struggle for migrant rights and racial justice, and in white nativist claims in France today"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009217897 , 9781009217880
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 412 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies in legal history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuskowski, Ada, 1978 - Vernacular law
    DDC: 340.5/0944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Customary law History To 1500 ; Frankreich ; Gewohnheitsrecht ; Rechtsanthropologie ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: "Custom was fundamental to medieval legal practice. Whether in a property dispute or a trial for murder, the aggrieved and accused would go to lay court where cases were resolved according to custom. What custom meant, however, went through a radical shift in the medieval period. Between the twelfth and thirteenth centuries, custom went from being a largely oral and performed practice to one that was also conceptualized in writing. Based on French lawbooks known as coutumiers, Ada Maria Kuskowski traces the repercussions this transformation - in the form of custom from unwritten to written and in the language of law from elite Latin to common vernacular - had on the cultural world of law. Vernacular Law offers a new understanding of the formation of a new field of knowledge: authors combined ideas, experience and critical thought to write lawbooks that made disparate customs into the field known as customary law"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : vernacular writing and the transformation of customary law in Medieval France -- What is custom? Concept and literary practice -- Composing customary law as a vernacular law -- Writing a 'iusiusiusius non scriptum' : writtenness, memory and change' -- Uneasy jurisdictions : lay and ecclesiastical law -- Roman law, authority and creative citation -- Custom in lawbooks and records of legal practice -- Dynamic text : dialectic, manuscript culture and customary law -- Implications of circulating text : crafting a French Common Law -- Conclusion : lasting model and professional community.
    Anmerkung: Based on author's thesis (doctoral - Cornell University, 2013) issued under title: Writing custom : juristic imagination and the composition of customary law in thirteenth-century France , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190637446 , 0190637447
    Sprache: Englisch
    Seiten: 313 Seiten , 24,2 c,m
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gautney, Heather New power elite
    DDC: 305.520973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoliberalismus ; Elite ; Macht ; USA ; Elite (Social sciences) / United States ; Power (Social sciences) / United States ; Social institutions / United States ; Neoliberalism / United States ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity ; Elite (Social sciences) ; Neoliberalism ; Power (Social sciences) ; Social institutions ; United States ; USA ; Elite ; Macht ; Neoliberalismus
    Kurzfassung: "A "remake" of C. Wright Mills' The Power Elite, this book charts patterns of elite domination amid paradigmatic changes in the structuring of U.S. social institutions and political life since the postwar period that lay bare the essentially corrupt and authoritarian nature of neoliberal capitalism and the power elites behind it. Driven by an inexhaustible pursuit of profits and wealth accumulation, power elites of the last half century conceived of and imposed a new form of global capitalism that has positioned the "free market" as an ultimate political and cultural authority. In the process, they have suppressed policies and rules, social movements, and political organizations that might impede profitability and exacted an unspeakable toll on human and planetary life. Similar to Mills, The New Power Elite elucidates the means through which today's elites accumulate wealth and power, including the subordination of military and governmental systems, media and culture, and labor, finance, and production to "market imperatives." It departs from Mills, however, in accounting for major transformations in the political geography of corporations and labor, the rise of finance capital, and role of U.S. imperialism in the structuring of global capitalism. And, unlike Mills, the book argues that while the American State, mass media, and cultural institutions can still operate as a sites of contestation, political, military, and cultural institutions today should not be considered as autonomous from market forces, as their principal function is to serve the interests of capital and operate on its behalf"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- The State (1973 -- 2000) -- The State (2000 -- 2017) -- The State (2017 -- 2022) -- The Military -- Wall Street -- Billionaires -- Celebrity -- Publics and Masses -- Conclusion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350339798 , 9781350339804
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 269 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.0094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Mode ; Bekleidungsindustrie ; Frau ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 241-251
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éditions du Cerf
    ISBN: 9782204144421
    Sprache: Französisch
    Seiten: 306 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880- ; Terrorismus ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9782869069053
    Sprache: Französisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Serie: Migrations
    DDC: 909
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1948- ; Juden ; Einwanderung ; Frankreich ; Israel ; Jews, French / Israel / History / 20th century ; Immigrants / Israel / History / 20th century ; Antisemitism / France / History / 20th century ; Israel / Emigration and immigration / History / 20th century ; France / Emigration and immigration / History / 20th century
    Kurzfassung: "La migration des Juifs de France vers Israël, longtemps ignorée par les pouvoirs publics, interroge aujourd'hui la société française. Les départs devenus conséquents au tournant du XXIe siècle rappellent la constance de l'antisémitisme et disent la crainte d'une population fragilisée par les incivilités, les meurtres et les attentats. Dans le même temps, l'alya (immigration des Juifs en Israël) relève aussi de dynamiques migratoires anciennes, de pratiques de circulations internationales et de politiques d'appel organisées par l'État d'Israël pour répondre à ses besoins démographiques et économiques. Prise entre des pratiques migratoires de temps long et des commentaires soulignant le poids des appartenances nationales, du conflit israélo-palestinien et d'une actualité anxiogène, l'alya de France demande cependant à être comprise dans ses processus, ses encadrements institutionnels et les justifications que les individus donnent de l'acte de partir. Laissant une place importante à l'expérience migratoire, ce livre étudie cette migration dans sa dimension historique, géographique et sociologique. À partir d'archives israéliennes inédites, de données Cartographiques originales et d'enquêtes de terrain, il donne des clefs de compréhension d'un phénomène très médiatisé mais toujours lu au prisme d'enjeux politiques et symboliques."- Rückumschlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9781666905717
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 191 Seiten , Illustrationen
    Serie: New studies in Southern history
    Originaltitel: Dying free
    Paralleltitel: Erscheint auch als Towle, Ashley, 1987- African Americans, death, and the new birth of freedom
    DDC: 305.896/073075
    RVK:
    Schlagwort(e): 1861-1877 (Periode des amerikanischen Bürgerkriegs und die Ära des Wiederaufbaus) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1800 to c 1900 ; African Americans Funeral customs and rites ; African Americans Death ; African Americans Social life and customs 19th century ; Amerikanische Geschichte ; Black & Asian studies ; HIS056000 ; HISTORY / United States / 19th Century ; HISTORY / United States / Civil War Period (1850-1877) ; History of the Americas ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; United States History Civil War, 1861-1865 ; Casualties ; Southern States Race relations 19th century ; History ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA
    Kurzfassung: "In this study the author examines how, in the Civil War-era South, newly freed African Americans used their experiences with death from war, disease, and racial violence to advance their own understanding of the meaning of freedom and to stake claims to citizenship, civil rights, and racial justice from the federal government"--
    Kurzfassung: This innovative book examines how African Americans in the South made sense of the devastating loss of life unleashed by the Civil War and emancipation. During and after the war, African Americans died in vast numbers from battle, disease, and racial violence. While freedom was a momentous event for the formerly enslaved, it was also deadly. Through an investigation into how African Americans reacted to and coped with the passing away of loved ones and community members, Ashley Towle argues that freedpeople gave credence to their free status through their experiences with mortality. African Americans harnessed the power of death in a variety of arenas, including within the walls of national and private civilian cemeteries, in applications for widows' pensions, in the pulpits of black churches, around seance tables, on the witness stand at congressional hearings, and in the columns of African American newspapers. In the process of mourning the demise of kith and kin, black people reconstituted their families, forged communal bonds, and staked claims to citizenship, civil rights, and racial justice from the federal government. In a society upended by civil war and emancipation, death was political
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Let's go to buryin'" : African American civilian funerals and cemeteries in freedom -- "To repose with their comrades" : African Americans and the creation of national cemeteries -- "The widows and families of the heroic dead" : African American kinship and domestic economy -- "The invisible army" : African American religious life and death -- "We are killed all the day long" : testifying and writing about death -- Conclusion: "In the cold valley and shadow of the South land."
    Anmerkung: Revision of author's thesis (doctoral)--University of Maryland, 2017, titled Dying free : African Americans, death, and the new birth of freedom, 1863-1877 , Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern (5PB-US-C) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783447119610 , 3447119616
    Sprache: Französisch , Deutsch , Polnisch
    Seiten: VIII, 270 Seiten , 22 Abb., 2 Tabellen , 24 cm x 17 cm, 690 g
    Serie: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt 41
    DDC: 306.09438
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturbeziehungen ; Polen ; Frankreich ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben , Das Vorwort ist in deutscher, polnischer und französischer Sprache. Die einzelnen Beiträge sind teilweise in polnischer, französischer oder deutscher Sprache. Zusammenfassungen in polnischer, französischer und deutscher Sprache.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9782406148517 , 2406148513 , 9782406148524
    Sprache: Französisch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Histoire des temps modernes 12
    DDC: 306.094409031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1530-1680 ; Public Health ; Badekur ; Thermalbad ; Balneologie ; Frankreich ; Health resorts / France / History ; Balneology / France / History
    Kurzfassung: Plusieurs fois rené de ses cendres pour prendre des formes diverses dans le monde et l'histoire, le thermalisme suscite encore bien des questions. Cet ouvrage est consacré au thermalisme de santé de la première modernité française, qui s'est développé aux XVIe et XVIIe siècles, et s'est poursuivi, dans ses grands principes, jusqu'à aujourd'hui. Il considère, dans toute leur diversité, les usages sanitaires des eaux thermales, chaudes et froides, populaires et élitaires, ainsi que la science thermale, géophysico-chimique et médicale, produisant les connaissances sur ces eaux et leur prise. Il analyse enfin les dimensions anthropologiques, sociales, culturelles et esthétiques de cette prise, constitutives d'un véritable art de vivre aux eaux. - Rückumschlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9781496235497 , 9781496214010
    Sprache: Englisch
    Seiten: 345 Seiten , 4 Illustrationen
    DDC: 306.70944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600- ; Sexualität ; Sexualpolitik ; Homosexualität ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9782753592773 , 2753592772
    Sprache: Französisch
    Seiten: 391 Seiten, VI Seiten Tafeln , Illustrationen, Diagramme, Karten, 1 Plan, Faksimiles , 24 cm
    Serie: Histoire religieuse de la France 56
    Dissertationsvermerk: Dissertation Institut d'études politiques de Paris 2016
    DDC: 610.94409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Ordensschwester ; Frau ; Krankenpflege ; Gesundheitswesen ; Frankreich ; Paris ; Monasticism and religious orders for women / France / Paris / 19th century ; Nuns / France / Paris / 19th century ; Nuns as nurses / France / Paris / 19th century ; Church work with the poor / France / Paris / 19th century ; Catholic hospitals / France / Paris / 19th century ; Paris (France) / Church history / 19th century ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Soigner les pauvres, telle est la vocation de milliers de jeunes femmes qui, tout au long du XIXe siècle, prennent le voile en France et concrétisent ainsi un désir de vie religieuse et de service. Cet engagement ouvre aux femmes des voies pour s'affirmer hors de la famille, dans l'espace public et le monde du travail. Infirmières ou pharmaciennes, responsables de services d'hôpitaux et d'hospices, ou gardes malades à domicile, ce sont les "bonnes" soeurs du XIXe siècle. Figures de la charité, elles sont aussi les chevilles ouvrières du système public de santé dont elles accompagnent la médicalisation. Dans une société confrontée à une nouvelle pauvreté massive et alors que l'Église catholique s'inquiète de la déchristianisation populaire, les soeurs soignantes répondent aux attentes sociales et sanitaires, religieuses et morales de leur temps. La laïcisation républicaine signe-t-elle leur disparition ? Rien n'est moins sûr à en regarder leur présence dans Paris au début du XXe siècle. S'appuyant sur de nombreuses archives des couvents et des institutions hospitalières, cette enquête questionne la vocation des soeurs soignantes dans leur quotidien auprès des pauvres de la capitale. Elle propose une histoire du care qui éclaire les enjeux profanes et spirituels de la relation de soin."
    Anmerkung: Bibliographie Seite 368-383
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9780231209618 , 9780231209601
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Serie: European perspectives: a series in social thought and cultural criticism
    Originaltitel: Les larmes de l'histoire (de Kichinev à Pittsburgh)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Antisemitismus ; USA ; Antisemitism United States History ; Jews United States Historiography ; United States Race relations History ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Originaltitel: Weapons of persuasion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Kurzfassung: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Paris : La Fabrique éditions
    ISBN: 9782358722650 , 2358722650
    Sprache: Französisch
    Seiten: 312 Seiten , Karten
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1763-1804 ; Kolonie ; Französische Revolution ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9782846546362
    Sprache: Französisch
    Seiten: 511 Seiten , 24 cm
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1946 ; Kolonialismus ; Nationalbewusstsein ; Zugehörigkeit ; Akkulturation ; Réunion ; Frankreich ; Group identity / Réunion / History ; Acculturation / Réunion / History ; France / Colonies / Africa ; Réunion / History / 1764-1946
    Anmerkung: Umschlagtitel: Discours colonial et sentiment d'appartenance national à La Réunion (1870-1946)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9782757438084
    Sprache: Französisch
    Seiten: 669 Seiten , 24 cm
    Originaltitel: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturinstitut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mittelsperson ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9791026711933
    Sprache: Französisch
    Seiten: 362 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Diagramme, Karten , 22 cm
    Serie: Collection La chose publique
    Originaltitel: Des caisses d’épargne aux cours du soir
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift 2021
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1815-1870 ; Arbeiter ; Abendschule ; Erwachsenenbildung ; Sozialer Wandel ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783868543827 , 3868543821
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustration , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Kampf gegen Umweltschutz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Ella, 1986 - Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 320.5330973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Republican Party ; Konservativismus ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Kurzfassung: Im Januar 1970 unterschrieb der Republikaner Richard Nixon den National Environmental Policy Act und institutionalisierte damit die moderne Umweltpolitik in den USA. In den beiden darauffolgenden Jahrzehnten setzten Bundes- und Landesregierungen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Natur um. Gleichzeitig entstand eine gesellschaftliche Gegenbewegung: Anti-Environmentalism. Proteste gegen Parks, Trinkwasserstandards und erneuerbare Energien sind heute ein fester Bestandteil der konservativen Agenda. Ella Müller zeichnet die historische Genese dieses Phänomens nach. Sie zeigt, wie aus dem Widerstand gegen einzelne Maßnahmen ein reaktionäres politisches Projekt werden konnte, dessen treibender Motor der Kampf gegen das liberale Amerika wurde. Auf breiter Quellengrundlage und mit großer erzählerischer Kraft rekonstruiert sie die Geschichte einer Radikalisierung: von den 1960er Jahren über die Reagan-Revolution bis zu den Kulturkämpfen der Gegenwart. So gewährt dieses Buch nicht zuletzt bedeutende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der amerikanischen Rechten.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 336 - 358 , Enthält ein Personenegister , Titel der Dissertation der Danksagung entnommen: Kampf gegen Umweltschutz : eine Geschichte des amerikanischen Anti-Environmentalism seit den 1960er Jahren
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    [London] : Allen Lane
    ISBN: 9780241450253 , 024145025X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 444 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jackson, Julian, 1954 - France on Trial
    DDC: 944.0816
    RVK:
    Schlagwort(e): Pétain, Philippe Trials, litigation, etc ; France Politics and government 1940-1945 ; France History German occupation, 1940-1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Prozess ; Geschichte 1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Frankreich ; Politik ; Besetzung ; Geschichte 1940-1945
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781526149640 , 1526149648
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 277 Seiten
    Serie: Studies in modern French and francophone history
    DDC: 304.237094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1950 ; Zeit ; Politik ; Jahrhundertwende ; Revolution ; Radikalismus ; Zeitwahrnehmung ; Frankreich ; Frankreich ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Jahrhundertwende ; Politik ; Revolution ; Radikalismus ; Geschichte 1900-1950
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9780231209601 , 9780231209618
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 230 Seiten , Illustrationen
    Serie: European perspectives
    Serie: a series in social thought and cultural criticism
    Originaltitel: Les larmes de l'histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Birnbaum, Pierre Tears of history
    DDC: 305.892/4073
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Historiography ; Antisemitism History ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; REL116000 ; Religious intolerance, persecution & conflict ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Social & cultural history ; Social discrimination & inequality ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; United States Race relations ; History ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Antisemitismus ; USA ; Geschichte ; Juden ; Judentum
    Kurzfassung: "Salo Baron was born in 1895 under the Habsburg empire and became one of the greatest historians of Judaism. He testified at the Eichmann trial. Baron was invited to teach in New York in 1926. When he got here he discovered what he thought was the American exception: as a new society, the United States would have not experienced any persecutions of Jews. That would alone refute--in his own words--"a lachrymose version of history," the story that lays out the destiny of Judaism as an uninterrupted list of persecutions and massacres. At most, he thought, American Jews would meet with prejudice or social barriers, but never antisemitism theorized as a political ideology. And yet, in 1913, in Atlanta, there was the case of Leo Frank: the lynching of a Jew accused of the ritual murder of a young woman, even though the charges had been dropped. It was the first American instance of hate-driven antisemitism. Some years later, Roosevelt's New Deal radically transformed the destiny of American Jews. For the first time powerful figures such as Henry Morgenthau and Louis Brandeis came to the fore, and Jews experienced a newfound prominence. Antisemites in America declared that Jews, having taken over the government, would destroy America's identity. During the period from Roosevelt to Obama, antisemitism increased and was clearly seen recently in the neo-Nazi march in Charlottesville in 2017 and in the Tree of Life Synagogue mass shooting in Pittsburgh in 2018. Antisemitic violence continues to grow here. On January 6, 2021, the attempted coup against the Capitol saw an outpouring of violently antisemitic slogans. All of which begs the question: does this mean that the romantic view of American exceptionalism, sanctified by many historians of American Judaism, has been refuted once and for all? Is the idea of this place of exile, seen as a protective and exceptional "home," in fact an illusion? Should it also be considered as the return of a "lachrymose" history? This book seeks to explore the answers to these questions"
    Kurzfassung: Pierre Birnbaum offers a timely reconsideration of the tear-stained pages of Jewish history and the persistence of antisemitism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On American Happiness -- Salo Baron, The Golden Country and the Refusal of a Lachrymose History -- The Leo Frank Affair : The Lynching of a Jew -- From the Jew Deal to the Storming of the Capitol -- Kishinev à l'américaine : the End of Hope?
    Anmerkung: "Les larmes de L'Histoire. De Kichinev à Pittsburgh. copyright © 2022 Editions Gallimard, Paris." , Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Villeneuve d'Ascq : Presses Universitaires du Septentrion
    ISBN: 9782757438084
    Sprache: Französisch
    Seiten: 672 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Version française, revue et augmentée
    Originaltitel: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2023 ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350297661 , 9781350297678
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 344 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620973
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; African Americans Reparations ; Slavery History ; Entschädigung ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Schwarze ; USA ; African Americans / Reparations ; Slavery / United States / History ; Slavery ; United States ; History ; USA ; Schwarze ; Sklaverei ; Sklavenhandel ; Entschädigung ; Geschichte
    Anmerkung: Previous edition: 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469674674 , 9781469674667
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 218 Seiten , Illustrationen
    Serie: Islamic civilization and Muslim networks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.362092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Said, Omar ibn ; Geschichte 1770-1805 ; Geschichte 1805-1863 ; Westafrikaner ; Ulema ; Sklave ; USA ; Westafrika ; Said, Omar ibn / 1770?-1863 ; Muslim scholars / Africa, West / Biography ; Enslaved Muslims / North Carolina / Biography ; Said, Omar ibn / 1770?-1863 ; Muslim scholars ; North Carolina ; West Africa ; Biographies ; Biographies ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Said, Omar ibn ca. ca. 1770 bis 1864 ; USA ; Westafrikaner ; Sklave ; Geschichte 1805-1863 ; Westafrika ; Ulema ; Geschichte 1770-1805
    Kurzfassung: "This work centers on the life and writing of Omar Ibn Said, born in 1770 in a border region between Senegal and Mauritania that played a significant role in Islamic nations. Omar studied for 25 years at an Islamic seminary and was poised to become a leader in the faith, but after being captured by an invading army, he fell into the hands of transatlantic slave traders. He was sold to a plantation owner near Charleston, South Carolina, in 1808. What we know of Omar's life comes largely from a series of brief autobiographical writings and transcriptions, comprising the only known narrative written in Arabic by an enslaved person in North America. In this book, Mbaye Lo and Carl Ernst weave fresh and accurate translations of Omar's writing together with context and interpretation to provide the fullest possible account of this West African Islamic scholar's life and significance"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [195]-206
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Jackson : University Press of Mississippi
    ISBN: 9781496847522 , 9781496847515
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 380 Seiten , Illustrationen, Porträts , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Intellektualismus ; Schwarze Frau ; Öffentlichkeit ; Kultur ; USA ; African American intellectuals / History ; African American women / Intellectual life ; African Americans / Intellectual life ; African American women / Political activity / History ; African Americans / Politics and government ; African American intellectuals / Biography ; African American women / Biography ; Intellectuels noirs américains / Histoire ; Noires américaines / Vie intellectuelle ; Noirs américains / Vie intellectuelle ; Noires américaines / Activité politique / Histoire ; Noirs américains / Politique et gouvernement ; Intellectuels noirs américains / Biographies ; Noires américaines / Biographies ; African American intellectuals ; African American women ; African American women / Intellectual life ; African American women / Political activity ; African Americans / Intellectual life ; African Americans / Politics and government ; Biographies ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze Frau ; Intellektualismus ; Öffentlichkeit ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "While Black women's intellectual history continues to grow as an important subfield in historical studies, there remains a gap in scholarship devoted to the topic. To date, major volumes on American intellectual history tend to exclude the words, ideas, and contributions of these influential individuals. A Seat at the Table: Black Women Public Intellectuals in US History and Culture seeks to fill this void, presenting essays on African American women within the larger context of American intellectual history. Divided into four parts, the volume considers women in politics, art, government, journalism, media, education, and the military. Essays feature prominent figures such as Shirley Chisholm, Oprah Winfrey, journalist Charlotta Bass, and anti-abortion activist Mildred Fay Jefferson, as well as lesser-known individuals. The anthology begins with a discussion of the founders in Black women's public intellectualism, providing a framework for understanding the elements, structure, and concerns central to their lives and work in the nineteenth century. The second section focuses on leaders in the Black Christian intellectual tradition, the civil rights era, and modern politics. Part three examines Black women in society and culture in the twentieth century, with essays on such topics as artists in the New Negro era; Joycelyn Elders, a public servant and former surgeon general; and America's foremost Black woman influencer, Oprah. Lastly, part four concerns Black women and their ideas about public service-particularly military service-with essays on service members during World War II and the post-WWII military. Taken as a whole, A Seat at the Table is an important anthology that helps to establish the validity and existence of heretofore neglected intellectual traditions in the public square"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374601539
    Sprache: Englisch
    Seiten: 434 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 305.420973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): National Organization for Women ; Geschichte 1939-2023 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; USA ; National Organization for Women ; Feminism / United States / History ; Women / Political activity / United States / History ; Women's rights / United States / History ; Hernandez, Aileen C. ; Collins, Mary Jean / 1939- ; Burnett, Patricia Hill / 1920- ; Féminisme / États-Unis / Histoire ; Femmes / Activité politique / États-Unis / Histoire ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; National Organization for Women ; Feminism ; Women / Political activity ; Women's rights ; United States ; Feminism / United States ; Women / Political activity ; Women's rights / United States ; History ; Biographies ; Biographies ; USA ; Frauenbewegung ; Feminismus ; National Organization for Women ; Geschichte 1939-2023
    Kurzfassung: "The story of the National Organization for Women-its structures, trials, and revolutionary mission--told through the work of three extraordinary, little-known members"--
    Kurzfassung: "In the summer of 1966, crammed into a D.C. hotel suite, twenty-eight women devised a revolutionary plan. Betty Friedan, the well-known author of The Feminine Mystique, and Pauli Murray, a lawyer at the front lines of the civil rights movement, had called this renegade meeting from attendees at the annual conference of state women's commissions. Fed up with waiting for government action and trying to work with a broken system, they laid out a vision for an organization to unite all women and fight for their rights. Alternately skeptical and energized, they debated the idea late into the night. In less than twenty-four hours, the National Organization for Women was born. In The Women of NOW, the historian Katherine Turk chronicles the growth and enduring influence of this foundational group through three lesser-known members who became leaders: Aileen Hernandez, a federal official of Jamaican American heritage; Mary Jean Collins, a working-class union organizer and Chicago Catholic; and Patricia Hill Burnett, a Michigan Republican, artist, and former beauty queen. From its bold inception through the tumultuous training ground of the 1970s, NOW's feminism flooded the nation, permanently shifted American culture and politics, and clashed with conservative forces, presaging our fractured national landscape. These women built an organization that was radical in its time but flexible and expansive enough to become a mainstream fixture. This is the story of how they built it--and built it to last"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prologue: You can't stop NOW -- We recognized the honest fire -- Be what you are, a woman -- Women are going to have to organize -- We have different problems -- Getting paid -- The Chicago Machine vs. the Pennsylvania Railroad -- Put it on the line now for equality -- You better be in the throne -- Epilogue: It was personal, political, everything -- Afterword: What it takes to begin again
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197577356 , 9780197577349
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 230 Seiten
    Ausgabe: Updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2013-2021 ; Politik ; Schwarze. USA ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; African Americans Politics and government 21st century ; Equality ; Racism ; Black Lives Matter ; Soziale Ungleichheit ; Schwarze ; Rassismus ; Entstehung ; Soziale Situation ; Protestbewegung ; USA ; United States Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protestbewegung ; Geschichte 2013-2021 ; Black Lives Matter ; Protestbewegung ; Entstehung ; Geschichte
    Kurzfassung: Started in the wake of George Zimmerman's 2013 acquittal in the death of Trayvon Martin, the #BlackLivesMatter movement has become a powerful and incendiary campaign demanding redress for the brutal and unjustified treatment of black bodies by law enforcement in the United States. The movement is only a few years old, but as Christopher J. Lebron argues in this book, the sentiment behind it is not; the plea and demand that 〈"Black Lives Matter〉" comes out of a much older and richer tradition arguing for the equal dignity-and not just equal rights-of black people. The Making of Black Lives Matter presents a condensed and accessible intellectual history that traces the genesis of the ideas that have built into the #BlackLivesMatter movement. Drawing on the work of revolutionary black public intellectuals, including Frederick Douglass, Ida B. Wells, Langston Hughes, Zora Neal Hurston, Anna Julia Cooper, Audre Lorde, James Baldwin, and Martin Luther King Jr., Lebron clarifies what it means to assert that 〈"Black Lives Matter〉" when faced with contemporary instances of anti-black law enforcement. He also illuminates the crucial difference between the problem signaled by the social media hashtag and how we think that we ought to address the problem. As Lebron states, police body cameras, or even the exhortation for civil rights mean nothing in the absence of equality and dignity. To upset dominant practices of abuse, oppression and disregard, we must reach instead for radical sensibility. Radical sensibility requires that we become cognizant of the history of black thought and activism in order to make sense of the emotions, demands, and argument of present-day activists and public thinkers. Only in this way can we truly embrace and pursue the idea of racial progress in America. Quelle: Klappentext.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783960235088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4824307309042
    RVK:
    Schlagwort(e): 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik) ; Medienwissenschaft: Journalismus ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antiamerikanismus ; Charlie Chaplin ; Hollywood ; Kai aus der Kiste ; Unterhaltungsmagazin ; Wir fahren nach Amerika ; Aufsatzsammlung ; USA ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Amerikanisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Amerikanismus ; Kultur ; Geschichte 1918-1933
    Kurzfassung: Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlicher Perspektive den Einfluss amerikanischer Ideen, Lebenshaltungen und Personen auf die Gesellschaft und Kultur der Weimarer Republik (1918-1933) in Deutschland.Der zeitgenössisch als "Amerikanismus" bezeichnete Trend zeigt sich - sowohl in seiner positiven wie negativen Konnotation - in der Debatte im Feuilleton, findet sich als Sujet in Reiseberichten und Sachbüchern, zeitigt seinen Reflex im Journalismus und der Gestaltung unterhaltender Magazine - und natürlich im Film.Die Aufsätze untersuchen den "Amerikanismus" als Denkfigur, als Moment gesellschaftlicher Selbstreflexion und kultureller Praxis. Darüber hinaus beleuchten sie aber auch die tatsächliche Wirkmacht und in exemplarischer Weise die Vor- und Nachgeschichte im Kaiserreich und zu Zeiten des Nationalsozialismus
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9782867423208
    Sprache: Französisch
    Seiten: 3 Bände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gougenot, Louis (1719-1767) ; Récits de voyages français Italie ; 18e siècle ; Reisebericht Italien ; 18. Jahrhundert ; Reisebericht 1755-1756 ; Gougenot, Louis 1719-1767 ; Greuze, Jean-Baptiste 1725-1805 ; Frankreich ; Italien ; Bildungsreise ; Geschichte 1755-1756
    Anmerkung: Verfasser des Vorworts auf der Haupttitelseite von Band 1: Avant-propos de Gilles Bertrand , Titelzusatz "1755-1756" nur auf der Haupttitelseite von Band 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles : Peter Lang
    ISBN: 9783631889633 , 3631889631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 154 Seiten , 22 cm, 280 g
    Serie: United States studies: culture, politics, media volume 5
    Serie: United States studies: culture, politics, media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Diskriminierung ; Schwarze ; USA ; USA ; Schwarze ; Diskriminierung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781509554386 , 9781509554379
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Originaltitel: Jenseits von Kohle und Stahl
    DDC: 338.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-2099 ; Wirtschaftsgeschichte ; Industriegesellschaft ; Strukturwandel ; Deindustrialisierung ; Arbeitswelt ; Fertigungsberufe ; Postindustrielle Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Großbritannien ; Frankreich ; Deutschland ; Westeuropa ; Economic history ; Social conditions ; Economische geschiedenis ; Sociale geschiedenis ; Deindustrialization Social aspects 20th century ; Europe, Western ; Deindustrialization Social aspects 21st century ; Europe, Western ; Europe, Western Economic conditions 20th century ; Europe, Western Economic conditions 21st century ; Europe, Western Social conditions 20th century ; Europe, Western Social conditions 21st century ; Europe de l'Ouest - Conditions économiques - 20e siècle ; Europe de l'Ouest - Conditions économiques - 21e siècle ; Europe de l'Ouest - Conditions sociales - 20e siècle ; Europe de l'Ouest - Conditions sociales - 21e siècle ; Western Europe ; Westeuropa ; Strukturwandel ; Deindustrialisierung ; Dienstleistungssektor ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen
    Kurzfassung: "A masterful overview of post-industrial Europe."
    Kurzfassung: "In the 1970s, the economic and social foundations of Western Europe underwent an unprecedented transformation. Old industries like coal and steel disappeared, millions of people lost their jobs and formerly flourishing towns and cities went into decline. Traditional political agendas gave way to new social problems and concerns. What happened to industrial citizens - their workplaces, their careers and their homes? How did social rights and political participation of workers change when markets became global, management lean and financial capital dominant? How did companies change and how were personal skills and work tasks reinvented under the impact of new technologies? How did workers - men and women - live through these decades of uncertainty and upheaval? Lutz Raphael reconstructs the highly variegated story of deindustrialization in Western Europe with a particular focus on Britain, France and West Germany. Extending over three decades, this transformation was accompanied by significant rises in productivity and consumerism, but it also came at a heavy cost, ushering in many low-income jobs, growing inequality and a crisis of democratic representation. Its legacy is everywhere around us today - it is the transformation that has shaped our world."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 360-387. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783608983487 , 3608983481
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 460 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten , 22 x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeiten der Auflehnung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mattioli, Aram, 1961 - Zeiten der Auflehnung
    DDC: 973.049700904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Indianer ; Widerstand ; Selbstbestimmungsrecht ; Geschichte 1911-1992 ; USA ; Indigenes Volk ; Widerstand ; Geschichte 1911-1992
    Kurzfassung: Anschliessend an die Geschichte der nordamerikanischen Indianer 1700-1910 (A. Mattioli: "Verlorene Welten", ID-A 12/17) legt der Schweizer Historiker die Aufarbeitung der darauf folgenden Epoche des indigenen Widerstands (1911-1992) vor. Dieser entwickelte sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts parallel zur Schwarzen Bürgerrechtsbewegung als "Red Power", gebündelt im American Indian Movement (AIM), dessen politischer Aktivismus bessere Lebensbedingungen, kulturelle Selbstbehauptung und den Überlebenskampf gegen eine übermächtige Zivilisation zum Ziel hatte. Spektakuläre Aktionen wie die Besetzung der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz oder des historischen Ortes Wounded Knee - Schauplatz eines Massakers 1890 - erlangten internationale Aufmerksamkeit. Wie im Vorgängerband blickt der Autor aus der Perspektive der "Besiegten" - auch mit Begrifflichkeiten wie "First Peoples" - kritisch auf die US-amerikanische Kolonialgeschichte. Auf intensivem Quellenstudium basierend gelingt ihm eine sehr lesbare, spannende Geschichtsschreibung über die in dieser Ausführlichkeit bisher kaum beschriebene wichtige Epoche. (2 Reinhild Khan
    Anmerkung: Literaturverzeichnis und Filmographie: Seite 401-442
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783406808272 , 3406808271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 28 cm x 19.6 cm, 1160 g
    Originaltitel: Stamped from the beginning: A graphic history of racist ideas in America
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic ; Bildband ; Comic ; Comic
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032452395 , 9781032452401
    Sprache: Englisch
    Seiten: 142 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-2020 ; Ethnizität ; Kultur ; Religion ; Vielfalt ; USA ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Amerikanische Geschichte ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / 20th Century ; History of the Americas ; SOC069000 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; USA ; Vielfalt ; Ethnizität ; Religion ; Kultur ; Geschichte 1920-2020
    Kurzfassung: "Diversity in the United States: A Cultural History of the Past Century is a cultural history of diversity in the United States over the past 100 years. Diversity—defined here as Americans of different racial, ethnic, and religious backgrounds—is currently very much in the national conversation. The book explores diversity in a historical context, bringing a much-needed perspective on what is a passionate theme in contemporary American society. Told chronologically and divided into five 20-year eras, the book sheds new light on the important role that diversity has played in our national identity. The subject is parsed through the voices of intellectuals and journalists who have weighed in on its many different dimensions. The primary argument of the work is that the concept of diversity has functioned as a key site of both congruence and division in the United States for the past 100 years, providing a sense of who we are as a people while at the same time exposing inequities based on race, ethnicity, and religion. Both an academic audience and the many readers of nonfiction will find the book to be a valuable and insightful resource."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9781479811670 , 9781479811687
    Sprache: Englisch
    Seiten: 321 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 973.931
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorismus ; Elfter September ; Museum ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; USA ; Elfter September ; Terrorismus ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Museum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674251144
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brown, Megan, 1985 - The seventh member state
    DDC: 337.44065
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European Economic Community ; Treaty Establishing the European Economic Community ; Postkolonialismus ; Internationale Beziehungen ; Algerien ; Frankreich ; EU-Staaten ; Postcolonialism History ; Algeria History 1830-1962 ; Algeria History 1962-1990 ; France Foreign relations ; Algeria Foreign relations ; Europe Foreign relations ; Algeria Foreign relations ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Integration ; Kolonialismus ; Frankreich ; Algerien ; Geschichte 1945-1980
    Kurzfassung: "The surprising story of how Algeria became part of the postwar European Economic Community-and why its membership ultimately ended. Challenging the narrative that postwar decolonization was separate from the establishment of an integrated Europe, the author shows how France used integration to defend imperial sovereignty. She also shows that the founders of integrated Europe did not limit it to a uniquely continental union."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: A kaleidoscopic approach to European integration -- Eurafrican dreams, imperial realities -- Reforming empire, forming Europe -- The ultimatum for the Treaty of Rome -- Algérie Européenne -- French supremacy in Europe after Algerian independence -- Algeria, France, and the Europe of nation-states -- Conclusion: "We're From Europe--let us in!"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783110778229
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 250 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Studies in early modern and contemporary European history volume 5
    Serie: Studies in early modern and contemporary European history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1500-2021 ; Geschichte ; Geschichte ; Kultur ; Migration ; Stadt ; Schweiz ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Australien ; Italien ; Neuseeland ; Europäische Geschichte ; Migration ; Migration, Mobility, Urban History, European History ; Mobilität ; Stadtgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Kultur ; Sozialgeschichte 1500-2021 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Schweiz ; Italien ; Australien ; Neuseeland ; Migration ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge der Konferenz 'Migration and the European city' (18.-20.09.2019, Trient) - S.11
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9782810011346 , 2810011346
    Sprache: Französisch
    Seiten: 413 Seiten , 22 cm
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einfluss ; Weltgeschichte ; Frankreich ; Civilization ; France / Civilization ; France / History ; France ; History
    Anmerkung: Cet ouvrage a d'abord été publié en octobre 2022 sous le titre "La France en héritage"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783525370902 , 3525370903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 464 Seiten , Karten, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Transnationale Geschichte Band 14
    Serie: Transnationale Geschichte
    Originaltitel: Zirkulation afrikanischen Wissens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinbach-Hüther, Ninja Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Afrika ; Sozialwissenschaftler ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-2018
    Anmerkung: Diese Arbeit geht aus der Dissertation 2018 (Zirkulation afrikanischen Wissens) hervor (Einleitung) , Literaturverzeichnis: Seite 423-454
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783896677365
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 815 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15 cm, 876 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: The 1619 project
    DDC: 973
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; USA ; Sklaverei ; Diskriminierung ; Rassismus ; Geschichte 1619-2021
    Kurzfassung: "1619 - Eine neue Geschichte der USA" - herausgegeben von Nikole Hannah-Jones - betrachtet die Geschichte der USA aus der Perspektive der Sklaverei und der Versklavten - beginnend mit 1619, dem Jahr, in dem die ersten Sklaven aus Afrika ankamen, also noch vor der Ankunft der Mayflower. Die Kapitel behandeln u.a. "Demokratie", "Staatsbürgerschaft", "Strafe" und "Musik". Jedes Kapitel besteht aus einer historischen Einführung sowie einem literarischen Teil in Form von Kurzgeschichten und Gedichten. Das ursprünglich im New York Times Magazine veröffentlichte Projekt wird im vorliegenden Buch zu einer umfassenden Anthologie. In den USA scheint das Werk zu polarisieren: zum Teil gehört es in Schulen zur Pflichtlektüre, in manchen - konservativen - Bundesstaaten steht es auf der schwarzen Liste. - Nicht zuletzt die namhaften Autor*innen wie Yaa Gyasi ("Heimkehren", ID-A 35/17), Ibram X. Kendi ("Gebrandmarkt", ID-A 4/18) oder Clint Smith ("Was wir uns erzählen", ID-A 21/22) machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis und tragen zu einem umfassenderen Verständnis der amerikanischen Geschichte bei. (2-3) Martin Spenger
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300226867
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 404 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    DDC: 304.873
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Einwanderungspolitik ; Einwanderer ; Einwanderung ; Zuwanderungsrecht ; USA ; USA ; Einwanderer ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412523909 , 3412523909
    Sprache: Englisch
    Seiten: 135 Seiten , 23.5 cm x 16 cm, 373 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3094380903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1548-1768 ; Königin ; Polen ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300249903 , 9780300271140
    Sprache: Englisch
    Seiten: 571 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.40973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Soziale Rolle ; Weiblichkeit ; Frau ; USA ; USA ; Frau ; Soziale Rolle ; Weiblichkeit ; Ideengeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Notre Dame, Indiana : University of Notre Dame Press
    ISBN: 9780268201975
    Sprache: Englisch
    Seiten: 284 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.810973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Marriage ; History ; USA ; Familienpolitik ; Ehe ; Eherecht ; USA ; USA ; Ehe ; Eherecht ; Familienpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780197511510
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 313 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 277-295
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783442772933 , 3442772931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antirassismus ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9782140302794 , 2140302796
    Sprache: Französisch
    Seiten: 282 Seiten
    Serie: Historiques. Série Travaux
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kinderarbeit ; Kind ; Soziale Situation ; Industrialisierung ; Schulpflicht ; Kinderschutz ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197605462
    Sprache: Englisch
    Seiten: Illustrationen
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feindbild ; Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Ideologie ; USA ; Russland
    Anmerkung: viii, 315 Seiten , References Seite 289-306
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    New York : Routledge
    ISBN: 9781032072913 , 9781032072920
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 308 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in eighteenth-century cultures and societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 728.8094109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Herrenhaus ; Architektur ; Innenarchitektur ; Wohnkultur ; Bequemlichkeit ; England ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [272]-296
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350199262 , 9781788315197
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 217 Seiten
    DDC: 305.4209440902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1150-1400 ; Frau ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Rezeption ; Altfranzösisch ; Literatur ; Handschrift ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783031146923
    Sprache: Englisch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schor, Laura S., 1945 - Women and political activism in France, 1848-1852
    DDC: 305.42094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): 1840 bis 1849 n. Chr ; 1850 bis 1859 n. Chr ; c 1800 to c 1900 ; European history ; Europäische Geschichte ; Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; Gender studies: women ; HISTORY / Europe / France ; HISTORY / General ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; France ; Frankreich ; Frankreich ; Frauenbewegung ; Geschichte 1848-1852
    Kurzfassung: This book is organized around the personal struggles of ten extraordinary French women activists: Eugenie Niboyet, Eugenie Foa, Suzanne Voilquin, Josephine Bachellery, Pauline Roland, Jeanne Deroin, Elisa Lemonnier, Desiree Gay, Adele Esquiros, and Marie Noemie Constant. Ranging in age from 52 to 20 in 1848, coming from different economic backgrounds, these women share a common quest to be included in the economic and political rights won by the revolt against the July Monarchy.Banding together in the face of exclusion from the right to work guaranteed to all men in February 1848, they write petitions to the Provisional Government, and create the first daily feminist newspaper, "La Voix des femmes." The newspaper is a forum for their demands: midwives who demand to be paid as civil servants, domestic workers who demand support while unemployed, teachers who demand opportunities for higher education and for higher wages. The right to vote and the right to divorce are debated in the newspaper.Seeking to widen their support, Niboyet and her cohort launch a political club, Le Club de femmes, which is ridiculed in the satiric press. The women activists of 1848 do not withdraw from the public sphere. They form workers' associations. Deroin and Roland are imprisoned for their activism. All continue to work for women's rights as teachers, writers, and artists.The women of 1848 inspire successive generations of women to continue their struggle
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: Introduction-First FeministsChapter 2: Different Paths to 1848Chapter 3: Rebels, Images, PetitionsChapter 4: Developing the Feminist AgendaChapter 5: The Right to WorkChapter 6: The Club des FemmesChapter 7: Revolution, Repression, ResistanceChapter 8: Women Reclaim Public RolesChapter 9: After the Coup d'EtatChapter 10: Conclusion: Legacy of the First Feminists
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789463720175 , 9463720170
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 Seiten , 25 cm.
    Serie: Food culture, food history before 1900 3
    Paralleltitel: e-book version
    DDC: 942.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Handel ; Nahrung ; Identität ; England ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [191]-208
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9780807177303
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 279 Seiten , Illustrationen
    Serie: Antislavery, abolition, and the Atlantic World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Olsavsky, Jesse Most absolute abolition
    DDC: 973.7/114
    RVK:
    Schlagwort(e): Antislavery movements History 19th century ; Vigilance committees History 19th century ; Abolitionists History 19th century ; Fugitive slaves History 19th century ; Underground Railroad ; USA ; Sklave ; Flüchtling ; Abolitionismus ; Underground Railroad ; Aktivismus ; Geschichte 1835-1861
    Kurzfassung: The "Noble System" -- The Politics and Political Economy of Running Away -- Radical and Practical Abolition, 1835-1849 -- The Pedagogy of Radical Abolitionism, 1850-1861 -- All Shall Be Thrown Down -- Toward Revolutionary Abolitionism -- Marching Onward.
    Kurzfassung: "In the decades leading u ...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781324021582
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 517 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Revised and updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Unterdrückung ; Sklave ; USA ; USA ; Sklave ; Unterdrückung ; Geschichte 1800-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783751803793 , 3751803793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 646 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: Accounting for slavery
    DDC: 331.11734097309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Plantagenwirtschaft ; Sklaverei ; Buchführung ; USA ; Westindien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526163318
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 348 Seiten , Illustrationen
    DDC: 779.935502
    RVK:
    Schlagwort(e): c 1800 to c 1900 ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Colonialism & imperialism ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / France ; HISTORY / Europe / Great Britain ; HISTORY / Modern / 19th Century ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Kolonialismus und Imperialismus ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; PHOTOGRAPHY / History ; POL047000 ; Photography & photographs ; France ; Frankreich ; United Kingdom, Great Britain ; Vereinigtes Königreich, Grossbritannien ; Frankreich ; Großbritannien ; Kolonialmacht ; Fotografie ; Gewalt ; Kolonie ; Geschichte 1890-1914
    Kurzfassung: The late nineteenth century saw a rapid increase in colonial conflicts throughout the French and British empires. It was also the period in which the camera began to be widely available. Colonial authorities were quick to recognise the power of this new technology, which they used to humiliate defeated opponents and to project an image of supremacy across the world.Drawing on a wealth of visual materials, from soldiers' personal albums to the collections of press agencies and government archives, this book offers a new account of how conflict photography developed in the decades leading up to the First World War. It explores the various ways in which the camera was used to impose order on subject populations in Africa and Asia and to generate propaganda for the public in Europe, where a visual economy of violence was rapidly taking shape. At the same time, it reveals how photographs could escape the intentions of their creators, offering a means for colonial subjects to push back against oppression. --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword by Kim A. Wagner Introduction 1 Repulsion, erasure, and loss of contrast 2 Photography as power: force and counterforce 3 Depths of field: darkrooms and conflicts prior to the 1890s 4 Conflicts in the lens: from the 1890s to the First World War 5 The public and the private: regimes of visibility 6 Subversion, denunciation, and manipulation 7 The enemy's body 8 Paper cemeteries 9 Invisible wars? Reflections of extra-European conflicts in France and Britain Conclusion: ceci n'est pas une illustration Index -- .
    Anmerkung: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781324021841
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 456 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Ausgabe: First published as a Norton paperback 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): African Americans Civil rights 19th century ; History ; Civil rights movements History 19th century ; African Americans Politics and government 19th century ; African Americans Legal status, laws, etc 19th century ; History ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Widerstand ; Bürgerrecht ; Gleichheit ; Geschichte 1803-1866
    Kurzfassung: "On The Grounds Of Expediency And Good Policy" Free- State Antiblack Laws In The Early Republic -- "A Free Man Of Colour, And A Citizen Of This State" The Privileges And Immunities Of Citizenship In The 1820s -- "The Sacred Doctrine Of Equal Rights" Ohio Abolitionists In The 1830s -- "The Rights Of The Citizens Of Massachusetts" African American Sailors In Southern Ports In The 1830s -- "Self- Preservation Is The First Law Of Nature" State- To- State Conflict And The Limits Of Congress In The 1840s -- "That All Men Are Created Free And Equal" The Liberty Party And Repeal Of The Ohio Black Laws In The 1840s -- "Injustice And Oppression Incarnate" Illinois And A Nation Divided In The 1850s -- "Establishing One Law For The White And Colored People Alike" Republicans In Power During The Civil War, 1861- 1865 -- "To Restrain The Power Of The States" The Civil Rights Act And The Fourteenth Amendment.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783868543438
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Conscription, family, and the modern state
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    DDC: 305.33355225094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; USA ; Patriarchat ; Staat ; Wehrpflicht ; Autorität ; Familie ; Vaterrolle ; Männlichkeit ; Geschichte 1800-1945 ; USA ; Frankreich ; Staat ; Militär ; Familie ; Feminismus ; Wehrpflicht ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 341-370
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783546100427
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 527 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm, 731 g
    Originaltitel: Wayward lives, beautiful experiments
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aufsässige Leben, schöne Experimente
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1935 ; Großstadt ; Schwarze Frau ; Lebenswelt ; Marginalität ; Widerstand ; Soziokultureller Wandel ; Soziologie ; Anthropologie ; Emanzipation ; LGBT ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197605462
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 315 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Isurin, Ludmila Reenacting the enemy
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Collective memory ; Collective memory ; United States Foreign relations ; Press coverage ; Russia Foreign relations ; Press coverage ; USA ; Russland ; Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Ideologie ; Feindbild
    Kurzfassung: "I started working on this book in spring 2019 while recovering from minor surgery that at the time felt like the biggest health scare to me. The writing of the first few theoretical chapters helped to distract me from my health issue. I planned to continue my work on the book in the summer of 2020, which at that time I anticipated would be another quiet summer at home after my return from a planned trip to Europe. I did not know yet about the biggest world health scare that would coincide with the continuation of my work on the book: the COVID-19 pandemic. It slowly entered every corner of the world, made people socially distance from one another per national and state orders, forced us to stay home, cancel all travel plans, wear masks, and get used to what "the new normal" might be while hoping for the miraculous return of the "old normal." For the second time in two years I turned to the writing of my book as an escape: this time - for a much-needed respite from the global madness and a rising death toll. It also made me think about all those petty ideological and political differences that separated countries in pre-pandemic times, like Russia and the U.S. having grown so far apart in the last few years that they almost have reached the point of no return. I started wondering if a global health scare, such as the ongoing pandemic, could bring states and nations together in tackling the disease. I also wondered if the overused and therefore clichéd phrase "We are all in this together" could go beyond national borders and erase some of the differences that have prevented this"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9780226822259 , 9780226822235
    Sprache: Englisch
    Seiten: 272 Seiten
    DDC: 305.409440904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialmacht ; Frau ; Soziale Situation ; Frankreich ; Senegal ; Kambodscha
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Paris : CNRS éditions | 18-Saint-Amand-Montrond : Impr. CPI Bussière
    ISBN: 9782271138705 , 2271138701
    Sprache: Französisch
    Seiten: 311 Seiten, 16 ungezählte Farbtafeln , Illustrationen , 18 cm
    Serie: Biblis 245
    Serie: Biblis
    DDC: 394.120 93
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fromage ; Gaule ; Frankreich ; Käse ; Käseherstellung ; Geschichte
    Anmerkung: Bibliogr. p. 263-311. Notes bibligr. en fin d'ouvrage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350199262 , 9781788315197
    Sprache: Englisch , Französisch
    Seiten: xii, 217 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Serie: Material culture and the medieval world
    DDC: 305.4209440902
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Social conditions ; French literature History and criticism To 1500 ; Women in literature History To 1500 ; War in literature History To 1500 ; France Social conditions 987-1515 ; Frankreich ; Frau ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1150-1400
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 192-211 , Text überwiegend englisch, einzelne Zitate französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Ithaca ; London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501765605
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 261 Seiten , Illustrationen, Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800944
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1940-1960 ; Jugend ; Eurozentrismus ; Entkolonialisierung ; Ethnische Beziehungen ; Bildungshilfe ; Afrika ; Frankreich ; Youth / France ; Youth / Africa, French-speaking ; Decolonization ; Europeans / Ethnic identity ; France / Race relations / Political aspects ; France / Colonies / Africa / Race relations ; Decolonization ; French colonies ; Race relations ; Race relations / Political aspects ; Youth ; Africa ; France ; French-speaking Africa ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Jugend ; Ethnische Beziehungen ; Eurozentrismus ; Afrika ; Geschichte 1940-1960 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Jugend ; Eurozentrismus ; Bildungshilfe ; Frankreich ; Geschichte 1940-1960
    Kurzfassung: "Illuminates the entangled history of African decolonization and European integration through the lens of youth. It explores how education reforms and exchange programs to promote solidarity between French and African youth collided with transnational efforts to make young people in Western Europe feel European after World War II"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Envisioning France in a postwar world -- Recalibrating laïcité from Brazzaville to Bruges -- Reconstructing race in French Africa and liberated Europe -- Encountering diversity in France and 'Eurafrica' -- Forging global connections
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316515617 , 9781009012553
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 502 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alpaugh, Micah Friends of freedom
    DDC: 303.48/409
    RVK:
    Schlagwort(e): Jacobins History ; Political clubs History ; Social movements History ; Social movements International cooperation ; Liberty History 18th century ; HISTORY / General ; United States History Revolution, 1775-1783 ; Influence ; United States History Revolution, 1775-1783 ; Social aspects ; Atlantic Ocean Region Politics and government ; History ; Europe Politics and government 1789-1900 ; France History Revolution, 1789-1799 ; Influence ; Großbritannien ; Irland ; Frankreich ; Haiti ; Revolutionäre Bewegung ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Unabhängigkeitsbewegung ; Geschichte 1775-1800 ; Atlantischer Raum Nord ; Soziale Bewegung ; Freiheit ; Geschichte 1765-1800
    Kurzfassung: The American Revolution ignites social movements -- The Sons of Liberty and the creation of a movement model -- From boycott mobilization to the American Revolution -- Wilkes, liberty, and the Anglo American crisis -- The British Association movement and parliamentary reform -- The Irish Volunteers and militant reform -- Religious freedom, political liberty, and Protestant Dissenter civil rights -- British abolitionism and the broadening of social movements -- The French Revolution radicalizes social movements -- The genesis of the French Jacobins -- French revolutionary polarization and the coming of the Haitian Revolution -- The French Jacobin network in power -- Radicalizing club life in 1790s Britain -- The United Irishmen in an Atlantic crosswind -- The French Revolution and the making of the American Democratic Party -- From revolutionary committees to American electoral party politics.
    Kurzfassung: "As eighteenth-century historians have made the 'global turn,' portions of Atlantic history have received more attention than others. Studies of trade, empire, and state-building have proliferated, but the interconnected histories of resistance against that world's greatest concentrations of power remain disproportionally overlooked. This book aims to be the first to demonstrate the rich web of interrelations between the increasingly inclusive and cosmopolitan social movements of the Age of Revolution. Liberty and rights, concepts previously restricted to certain nations and privileged groups, became potentially applicable to anyone, anywhere. Only low barriers existed between movements and countries: indeed, many activists desired the reduction of borders, boundaries, and old hatreds to right past abuses. Exuberant hopes spread that the political, economic, class, religious, racial, national, and other Old Regime barriers could be abolished - perhaps quickly"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783453218253 , 3453218256
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 254 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: The reckoning
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Trump, Donald 1946- ; USA ; Gesellschaft ; Spaltung ; Trauma ; Rassismus ; Politische Kultur ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1865-2020
    Kurzfassung: Rezension: Die tiefe Spaltung, der M. L. Trump (vgl.: "Zu viel und nie genug", ID-A 38/20), Nichte des Ex-Präsidenten und eine seiner schärfsten Kritikerinnen, hier nachgeht, ist nicht die naheliegende zwischen Demokraten und Republikanern. Das Buch der Psychologin und Traumatherapeutin gräbt tiefer und macht das historische Grundübel oder "amerikanische Trauma" an Unterdrückung, Rassismus und Terror der Weissen gegenüber den indigenen Völkern und der schwarzen Bevölkerung fest, die versklavt und misshandelt worden sind, ohne dass dies jemals aufgearbeitet, geschweige denn gesühnt worden wäre. Die korrupte, unfähige und teilnahmslose Trump-Regierung, die offen im Geiste einer "White Supremacy" agierte, erweist sich zugleich als Symptom und als brutaler Verstärker dieser schweren psychosozialen wie geschichtlichen Belastung. Einen Ausweg böte allein, sich der unrühmlichen Wahrheit zu stellen. Das bedeutet die echte Teilung von Macht, die Aufgabe von Privilegien durch die begünstigte weisse Bevölkerung und auch Wiedergutmachung durch Reparationen. - Eindringlich, informativ, gut lesbar - breit empfohlen. (2) Mario Kowalak
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 237-244
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783412519940 , 3412519944
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 542 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 x 17 cm
    Serie: Brüche und Kontinuitäten Band 5
    Serie: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. 7
    Serie: Brüche und Kontinuitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
    DDC: 344.4309409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Frankreich ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Rheinland ; Kulturgüterschutz ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Kunstschutz ; Europa ; Rheinland ; Kulturgüterschutz
    Kurzfassung: "Die Publikation dokumentiert Beiträge zu verschienen Aspekten des Kulturgutschutzes, historisch wie aktuell, regional wie international. Anlass der zugrundeliegenden Tagung war ein Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, dessen zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978) ist, des langjährigen rheinischen Provinzial- und Landeskonservators sowie Beauftagten für Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg." (Rückseite des hinteren Einbanddeckels)
    Anmerkung: "Tagung Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland. Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. 19.-21. September 2019 im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler" (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Veranstalter: Landschaftsverband Rheinland (LVR); Vereinigte Adelsarchive im Rheinland; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9781439917121
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 398 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Hugenotten ; Einwanderer ; Kultur ; Einfluss ; Philadelphia, Pa. ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Urbana ; Chicago ; Springfield : University of Illinois Press
    ISBN: 978-0-252-04385-7 , 978-0-252-08584-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 316 Seiten
    Serie: The new Black studies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2016 ; African Americans / Intellectual life / 20th century ; African American intellectuals / History / 20th century ; African Americans / Race identity / History / 20th century ; Blacks / Race identity / United States / History / 20th century ; Black nationalism / United States / History / 20th century ; African Americans / Social conditions / 20th century ; African American intellectuals ; African Americans / Intellectual life ; African Americans / Race identity ; African Americans / Social conditions ; Black nationalism ; Blacks / Race identity ; Race relations ; Rassismus ; Schwarze ; Geistesleben ; United States / Race relations / History / 20th century ; United States ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Geistesleben ; Rassismus ; Geschichte 1900-2016
    Kurzfassung: "From 1900 to the present, people of African descent living in the United States have drawn on homegrown and diasporic minds to create a Black intellectual tradition engaged with ideas on race, racial oppression, and the world. This volume presents essays on the diverse thought behind the fight for racial justice as developed by African American artists and intellectuals; performers and protest activists; institutions and organizations; and educators and religious leaders. By including both women's and men's perspectives from the U.S. and the Diaspora, the essays explore the full landscape of the Black intellectual tradition. Throughout, contributors engage with important ideas ranging from the consideration of gender within the tradition, to intellectual products generated outside the intelligentsia, to the ongoing relationship between thought and concrete effort in the quest for liberation"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 41
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781526121677
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 Seiten
    Serie: Racism, resistance and social change
    DDC: 305.8009730904
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenzgebiet ; Hispanos ; Schwarze ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Mexiko
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 196-210
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9782343228488
    Sprache: Französisch
    Seiten: 401 Seiten
    Serie: Collection "Droits, sociétés, politiques - Afrique des Grands Lacs"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Völkermord in Ruanda ; Justiz ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781032091846 , 9780367271879
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 332 Seiten
    Ausgabe: 1st paperback edition
    Serie: Studies for the International Society for Cultural History
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Kulturgeschichtsschreibung ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Originally published: 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9782072880667
    Sprache: Französisch
    Seiten: 379 Seiten , 23 cm
    Serie: Bibliothèque des histoires
    Serie: nrf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2000 ; Diebstahl ; Eigentum ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9781793633781
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 149 Seiten
    DDC: 305.8009729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1940 ; Literatur ; Haitianische Revolution ; Harlem renaissance ; Négritude ; Identität ; Freiheit ; Karibik ; USA
    Anmerkung: Bibliography Seite 137-145
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    London ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780367415723 , 9780367416362
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxv, 175 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Seminar studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8/73
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Einwanderung ; USA ; Immigrants / United States / History ; United States / Emigration and immigration / History ; United States / Emigration and immigration / History / Sources ; Emigration and immigration ; Immigrants ; United States ; History ; Sources ; USA ; Einwanderung ; Geschichte
    Kurzfassung: "Immigration in American History is a concise examination of the experiences of immigrants from the founding of the British colonies through the present day. The most recent scholarship on immigration is integrated into an accessible narrative that embraces the multicultural nature of U.S. immigration history, keeping issues of race and power at the center of the book. Organized chronologically, this book highlights how the migration experience evolved over time and emphasizes the interactions that occurred between different groups of migrants and the native-born. From the first interactions between the Native Americans and English colonizers at Jamestown, to the present-day debates over unauthorized immigration, the book helps students chart the evolution of American attitudes towards immigration and immigration policies and better contextualize present-day debates over immigration. The voices of immigrants are brought to the forefront in a poignant selection of primary source documents, and a glossary and "who's who" provides students with additional context for the people and concepts featured in the text. This book will be of interest to students and scholars of American immigration history and immigration policy history"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Migration to the British Colonies -- Immigration during the early national and Antebellum eras -- Immigration during the late nineteenth century -- The road to restriction -- Immigration under the National Origins Act -- Immigration during the late twentieth century -- Immigration at the dawn of the twenty-first century -- Documents
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367224899
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 283 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in eighteenth-century cultures and societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Protest in the long eighteenth century
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Protest movements History 18th century ; Arts Political aspects 18th century ; History ; Enlightenment ; Aufsatzsammlung ; Protest ; Geschichte 1700-1799 ; Spanien ; USA ; Frankreich ; Mexiko ; Irland ; Frankreich ; Protest ; Kunst ; Literatur
    Kurzfassung: "This edited collection of essays focuses on the topic of protest during the Enlightenment of the long eighteenth century (roughly 1670-1833). Resistance in the eighteenth century was extensive, and the act of protest to foment meaningful societal change took on many forms from the circulation of ballads, swearing of oaths, to riots and work stoppages, or the composition of essays, novels, posters, caricatures, political cartoons as well as theater and opera. The contributors to this volume examine the causes of protest as well as the broad ways in which common artifacts such as poles, trees, drums, conchs, and songs acted as flashpoints for conflict and vehicles of protest. Rather than approaching the topic with strict geographical, temporal and structural limitations, this book focuses on the time period from an international perspective and an interdisciplinary scope. Because of its wide scope, this book is an important contribution to the subject that will be of interest to both faculty and students of the history of protest, resistance and the changes that these forces bring as it also reminds us that the protests of today are rooted in historical resistances of the past"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...