Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (629)
  • Map
  • Kultur  (629)
  • German Studies  (445)
  • Law  (189)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546 ; Geistesgeschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punishment ; Strafe ; Strafe ; Recht ; Strafe ; Recht ; Geschichte ; Strafe ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406813665 , 3406813666
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 14.1 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406813666 , 9783406813665
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 14.1 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6546
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Anderwelt ; Artus-Sagen ; Elfen ; England ; Erla Stefánsdóttir ; Feen ; Harry Potter ; Hexenwahn ; Irland ; Island ; J.K. Rowling ; J.R.R. Tolkien ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Mitteleuropa ; Peter Pan ; Schottland ; Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung: Zugangsweisen zu Elfen und Feen Ländliche Elfen und Feen 2. Elfen im ländlichen Island 3. Elfen im gälischen Irland Höfische Elfen und Feen 4. Vom Land an den Hof: Feen und Ritter 5. Vom Hof in die Stadt: zwischen Sommernachtstraum, Hexenwahn und gelehrten Traktaten Städtische Elfen und Feen 6. Zwischen Wissenschaft, Dichtung und Malerei: die städtischen Elfen des 19. Jahrhunderts 7. Weichenstellungen nach der Jahrhundertwende: Elfen und Feen im frühen 20. Jahrhundert von Peter Pan bis zur Fairy Investigation Society 8. Elfen und Feen nach dem Zweiten Weltkrieg: internationale Popkultur zwischen historischem Spiel, Umweltschutz und New Age Rück- und Ausblick 9. Der große Bogen und die Zähmung der Feen Danksagung Leseempfehlungen und Literatur Zitatnachweise Bildnachweise Register
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783962891954 , 3962891951
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 782.42092
    RVK:
    Keywords: 1968 (Periode der 68er-Revolte) ; 2000 bis 2009 n. Chr ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; ARCHITECTURE / History / Contemporary (1945-) ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Composers & Musicians ; Biografien: Kunst und Unterhaltung ; Deutsch ; Fotografie: Porträts & Selbstporträts ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / Germany ; Musiker, Sänger, Bands und Gruppen ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1976 ; ADN ; Bahnhof Friedrichstraße ; Barbara Klemm ; Berliner Arbeiter Studenten Theater ; Bürgerrechtsbewegung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biermann, Wolf 1936- ; Biermann, Wolf 1936- ; Liedermacher ; Lyriker ; Kultur ; Geschichte ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: "Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - Wolf Biermann hat von allem viel." Deike Diening, Der Tagesspiegel Wolf Biermanns Ausbürgerung aus der DDR nach dem Kölner Konzert 1976 bedeutete nicht nur einen Kipppunkt in seiner Biografie, sondern ebenso in der Geschichte der DDR. Persönliche und politische Geschichte treffen in Leben und Werk des Liedermachers immer wieder aufeinander. Dabei handelt es sich um zentrale Bezugspunkte deutscher Kulturgeschichte: zwischen Ost und West, deutsch und jüdisch, Kommunismus und Demokratie, Politik und Kunst. Allesamt komplexe Paarungen, die das historische Urteilen herausfordern. Die Beiträge des Bandes reflektieren Wolf Biermanns Werdegang in den politischen Kontexten der Zeit und widmen sich ebenso dem Lyriker und Musiker. Mit Beiträgen von Roland Berbig, Holger Böning, Gerd Dietrich, Marcus Heumann, Ilko-Sascha Kowalczuk, Monika Linder, Sabine Sanio, Hendrikje Schauer, Manuel Soubeyrand, Hannes Stein, Gabriele Stötzer, Stefan Wolle, mit Liedern und Gedichten von Wolf Biermann sowie mit zahlreichen, teilweise bislang unveröffentlichten Fotografien Erscheint zur großen Wolf-Biermann-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin: 7. Juli 2023 - 14. Januar 2024
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-214 , Enthält ein Personenregister , Impressum: "Begleitpublikation Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland" , Ausstellungsdaten von der Homepage des Herausgebers ermittelt
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509543
    Language: German
    Pages: 556 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10954
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Sozialgeschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Mentalität ; Kultur ; Deutschland ; Ostdeutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-80079-981-3 , 1-80079-981-0
    Language: English
    Pages: xi, 327 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm, 497 g.
    Series Statement: Imagining Black Europe vol. 3
    Series Statement: Imagining Black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.9896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze. ; Kultur. ; Literatur. ; Deutsch. ; Musik. ; Österreich. ; Deutschland. ; Black European Studies;Performance Studies;Critical Race Studies ; Approaches ; Black ; Black European Studies ; Critical Race Studies ; Florvil ; German ; Histories ; Interventions ; Performance Studies ; Rethinking ; Studies ; Aufsatzsammlung ; Schwarze ; Kultur ; Literatur ; Geschichte ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Schwarze ; Kultur ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-442-75946-0 , 3-442-75946-3
    Language: German
    Pages: 555 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm, 518 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Offenheit. ; Verschiedenheit. ; Diskriminierung. ; Gruppenbildung. ; Gruppenidentität. ; Soziale Konstruktion. ; Kultur. ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Rassismus ; Alice Hasters ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Offenheit ; Verschiedenheit ; Diskriminierung ; Gruppenbildung ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion ; Kultur
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 517-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8353-5148-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Popularität. ; Gemeinschaft. ; Soziale Bindung. ; Kultur. ; Politik. ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Soziale Bindung ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Kultur ; Politik
    Note: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Oktober 2019 in Rahmen einer Kooperation zwischen der Villa Vigoni und der Universität Luxemburg organisiert wurde [...]." - Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Language: German
    Pages: 896 Seiten
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783205212751 , 3205212754
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm, 357 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kultur ; Burgenland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205212751
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kultur ; Burgenland ; Österreich ; Bundesland ; Identität ; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Erlebnisbericht ; Burgenland ; Identität ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781640140943
    Language: English
    Pages: viii, 345 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Christian, 1978 - [Rezension von: Inspiration Bonaparte?] 2023
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Allan, Seán Inspiration Bonaparte?
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon In literature ; Napoleon ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Kultur ; France History Revolution, 1789-1799 ; Influence ; Napoleonic Wars, 1800-1815 Influence ; Germany Civilization ; French influences ; France Civilization ; German influences ; Germany Relations ; France Relations ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Einfluss ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021
    Abstract: "Two hundred years after his death, Napoleon Bonaparte (1769-1821) continues to resonate as a fascinating, ambivalent, and polarizing figure. Differences of opinion as to whether Bonaparte should be viewed as the executor of the principles of the French Revolution or as the figure who was principally responsible for their corruption are as pronounced today as they were at the beginning of the nineteenth century. Contributing to what had been an uneasy German relationship with the French Revolution, the rise of Bonaparte was accompanied by a pattern of Franco-German hostilities that inspired both enthusiastic support and outraged dissent in the German-speaking states. The fourteen essays that comprise Inspiration Bonaparte examine the mythologization of Napoleon in German literature of the nineteenth and twentieth centuries and explore the significant impact of Napoleonic occupation on a broad range of fields including philosophy, painting, politics, the sciences, education, and film. As the contributions from leading scholars emphasize, the contradictory attitudes toward Bonaparte held by so many prominent German thinkers are a reflection of his enduring status as a figure through whom the trauma of shattered late-Enlightenment expectations of sociopolitical progress and evolving concepts of identity politics is mediated. SeánAllan is Professor of German at the University of St Andrews. Jeffrey L. High is Professor of German Studies at California State University, Long Beach"--
    Note: Acknowledgments: The present volume is the result of two parallel conferences, the more recent May 2019 symposium, "Inspiration Bonaparte?" at the University of St. Andrews, and the November 2014 conference, "Liberation, Occupation-Inspiration Bonaparte?", held at California State University, Long Beach (CSULB) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072901 , 3826072901
    Language: English
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 10.5 cm
    Series Statement: Zurich distinguished lectures 4
    Series Statement: Zurich distinguished lectures
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Cultural landscapes 20th century ; Art and society History 20th century ; Landscape changes Social aspects 20th century ; History ; Art et société - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages - Modifications - Aspect social - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages culturels - Allemagne - 20e siècle ; Art and society ; History ; Germany ; Deutschland ; Diskurs ; Landschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1995 ; Deutsch ; Literatur ; Landschaft ; Geschichte 1960-1995
    Abstract: "Beginning in the 1960s, the belief in landscape's degradation provides a kind of rallying cry for psychoanalysts and cultural critics attempting to diagnose the state of contemporary society." --
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 90-96
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457
    Language: German
    Series Statement: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Travel ; Taiwan Description and travel ; Taiwan ; China ; Japan ; Taiwan - Descriptions et voyages ; Taiwan
    Abstract: Taiwan ist seit den 1990er-Jahren eine Demokratie mit einer lebendigen Zivilgesellschaft. Allerdings wird die staatliche Souveränität des Landes vom grossen Nachbarn China nicht anerkannt, und es kommt immer wieder zu militärischen Einschüchterungsversuchen durch die Volksrepublik. Wie geht man in Taiwan mit dieser ständigen Bedrohung um? Thome, der heute als freier Schriftsteller in Taipei lebt, ist Sinologe und hat lange zur konfuzianischen Philosophie des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Forschungseinrichtungen gearbeitet. Seine Romane "Grenzgang" (ID-A 45/09), "Fliehkräfte" (ID-A 39/12) und "Gott der Barbaren" (ID-A 37/18) standen jeweils auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. In dieser "Gebrauchsanweisung" beschreibt er den Weg vom chinesischen und japanischen Kaiserreich bis zur Diktatur unter der Guomindang, den Protesten der Demokratiebewegung und dem Präsidentschaftswahlkampf des Jahres 2019. Ausserdem beschäftigt er sich u.a. mit der Situation der Ureinwohner, der Geschichte des Volkssports Baseball und der Bedeutung des Essens. Stilistisch ausgefeilt und inhaltlich anspruchsvoll. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446267749 , 3446267743
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 455 g
    Additional Information: Kritik in Groß, Thomas, 1958 - Therapeutikum 2021
    DDC: 809.933561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hand ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 267-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732907595
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0955
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Iran ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bemerkungen und Quellen: Seite 183-185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783865258472 , 3865258476
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 730 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten Band 22
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parallaxe ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band, welcher aus der im Mai 2019 abgehaltenen Jahrestagung des Schwerpunktprogramms "Ästhetische Eigenzeiten" der Deutschen Forschungsgemeinschaft hervorgegangen ist, [...]"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781640140844
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Saur, Pamela S. Politics and culture in Germany and Austria today
    Series Statement: Edinburgh German yearbook Volume 14
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783899194609
    Language: German
    Pages: 688 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Edition: Deutsche Originalausgabe
    DDC: 306.484094371209041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prag ; Kaffeehaus ; Varieté ; Nachtklub ; Kabarett ; Nachtleben ; Geschichte 1870-1930 ; Prag ; Schriftsteller ; Kultur ; Literarisches Leben ; Kaffeehaus ; Geschichte 1900-1930 ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Prag ; Kaffeehaus ; Gaststätte ; Vergnügungsstätte
    Abstract: "Gestern abend im Café" entführt den Leser in die versunkene Welt des alten Prag. Der opulente Band aus der Feder des Kafka-Forschers Hartmut Binder dokumentiert auf über 600 Seiten Vergnügungsstätten der alten Kaiserstadt in der Endphase der Habsburger-Monarchie und zu Beginn der Tschechoslowakischen Republik. Vorgestellt werden Kaffeehäuser, Weinstuben, Hotels, Chantants, Kleinkunstbühnen, Theater, Kabaretts, Kinos, Nachtclubs, Tanzbars und das berühmte Théâtre Variété sowie die in diesen Lokalitäten auftretenden, heute vergessenen Künstler und Künstlerinnen, die das Publikum mit ihren Vorführungen und ihren Reizen zu begeistern wussten. Aus Annoncen, Programmheften, Besprechungen, Berichten, Erinnerungen, Archivmaterialien und über tausend historischen, vielfach farbigen, meist unbekannten Abbildungen ist so ein Stadtporträt entstanden. „Kafka war bei weitem mehr als jener mystische, vergeistigte und entkörperlichte Seher, als der er in den ersten Jahrzehnten seines Nachruhms bevorzugt gehandelt wurde. Mit zeitgenössischen Stadtplänen und Originalquellen beschwört Binder die Atmosphäre in den Etablissements herauf, die Kafka geprägt haben: allen voran das Café Arco, aber auch das Continental, das City, das Orient oder das Louvre... Gleichzeitig bekommt man eine Ahnung von der engen, geschlossenen Welt, in der Kafka existierte: Sämtliche seiner zentralen Lebensorte sind in einem Umkreis von wenigen Hundert Metern aufzusuchen, seine Wohnungen und die bevorzugten Lokalitäten liegen auf engstem Raum beieinander – wobei das Café vor allem die Funktion hatte, einen eigenen Platz und Ruhe abseits der beengten Wohnverhältnisse zu bieten, für Bürotätigkeiten und Verabredungen“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457 , 3492277454
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Karten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Series Statement: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taiwan ; Taiwan ; Taipeh ; Reiseland ; China ; Japan ; Architektur ; Tempel ; Bestsellerautor ; Geheimtipp ; Reisezeit ; Urlaub ; Karte ; Essen ; Kultur ; Geschichte ; Politik ; Einheimische ; Locals ; Märkte ; Pagode ; Klima ; Insel ; Inselstaat ; Ferienlektüre ; Reiseführer ; buddhistische Tempel ; Verborgene Stadt ; Deutscher Buchpreis ; Literaturpreis ; individuell reisen ; Backpacken ; armchairtravel ; Corona ; Weißer Terror ; Chiang Kaishek ; Kuomintang ; Baseball ; Taipei ; Hongkong ; Hong Kong ; Gebrauchsanweisung ; Reisebericht ; Reisebeschreibung ; Führer ; Führer ; Taiwan
    Description / Table of Contents: Das andere, das bessere oder gar kein China? Stephan Thome blickt tief in die Seele seiner zweiten Heimat Taiwan und schildert anschaulich, was Reisende hier erwartet: Traditionen der Ureinwohner, die sich mit japanischem Erbe mischen; eine Demokratie westlicher Prägung und eine Fülle an chinesischem Brauchtum, das man in der Volksrepublik heute vergeblich sucht. Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit verteidigt und sich im Meistern von Krisen bewährt. Teestuben, Nudelküchen und unzählige Nachtmärkte mit der köstlichsten Küche Asiens. Eine Nation, zu deren größten Obsessionen Baseball zählt. Und für die Essen die schönste Hauptsache der Welt ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835338777 , 3835338773
    Language: German
    Pages: 567 Seiten , Illustrationen (teils farbig) , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Löcht, Joana van de, 1987 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Kraut, Philip [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Krapp, Peter, 1970 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Nebrig, Alexander, 1976 - [Rezension von: Wernli, Martina, 1976-, Federn lesen] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernli, Martina, 1976 - Federn lesen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 830.9356
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Schreibfeder ; Kultur ; Geschichte 500-1900 ; Deutsch ; Literatur ; Schreibfeder ; Geschichte ; Europa ; Schreibfeder ; Geschichte 800-1850
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 491-553
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835338326 , 3835338323
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reemtsma, Jan Philipp, 1952 - Helden und andere Probleme
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Held ; Kultur ; Gewalttätigkeit
    Abstract: In seinen Essays diskutiert Jan Philipp Reemtsma das Unbehagen an einer Zivilisation, zu der die Gewalt als mögliche, vielleicht sogar als attraktive Lebensform gehört, eine Lebensform, die sich nicht aus niederen Instinkten, sondern aus praktizierter Bedenkenlosigkeit, aus der Gewährung von Macht oder aus dem Versprechen vermeintlicher Grandiosität erklären lässt. Er geht diesem Problem in seiner historischen, rechtlichen und anthropologischen Dimension nach, indem er Werke der literarischen Tradition seit der »Ilias« nach den in ihnen enthaltenen und künstlerisch gestalteten Gewaltkonstellationen befragt. „Jan Philipp Reemtsma schreibt über Gewalt als attraktive Lebensform und weist viele Angebote zu ihrer Erklärung zurück. Seine klugen Essays stoßen den Leser auf den Grund der Geschichte... Klug, gelehrt und unerbittlich sind diese Essays. Manchmal sind sie auch bedrückend, immer aber erhellend“ (SZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Stuttgart : Tropen | Leck : CPI - Clausen & Bosse
    ISBN: 9783608504729
    Language: German
    Pages: 426 Seiten
    Edition: Zweite Auflage, 2021
    Additional Information: Rezensiert in Bittner, Michael, 1980 - Werden Christa Wolf und Heiner Müller überschätzt? 2020
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Martin, Marko 1970-
    Abstract: Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt, was sie uns heute noch alles sagen kann. Die Beschäftigung mit der DDR-Vergangenheit scheint rettungslos zwischen Floskeln eingeklemmt. Weshalb finden sich die, die 1989/90 den Umbruch mitgestaltet haben, mit ihren Jugendlektüren, intellektuellen Prägungen oder Musikvorlieben heute beinahe in einer Art bezugsloser terra incognita, während doch gleichzeitig westliche 68er-Erlebnisse längst ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind? „Martin liefert einen kenntnisreichen Parforceritt durch alle Kompartimente der Kultur des Ostens, durch Literatur, bildende Kunst und die Welt des Films, durch Hoch- und Popkulturelles, Staatstragendes und Nischenproduktion ... Martin übrigens schreibt hinreißend spitz“ (taz)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-415 , Personenregister: Seite 417-426
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos | Innsbruck : IUP (innsbruck university press)
    ISBN: 9783848778362 , 9783991060178 , 384877836X
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.9 cm x 16.9 cm, 527 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Europawissenschaftliche Reihe Band 8
    Series Statement: Europawissenschaftliche Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europabild ; Integration ; Europagedanke ; Europaforschung ; Kultur ; Europäische Geschichte ; Sprachenvielfalt ; Sprachkultur ; Europäische Ethnologie ; Eurasien ; Islam ; europäische Identität ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Integration ; Kultur ; Europaforschung ; Europabild ; Europabild ; Europagedanke ; Europaforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783608504729
    Language: German
    Pages: 426 Seiten
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Braşovi : Editura Universităţii "Transilvania" Din Braşov
    ISBN: 9786061912575
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Heimat ; Rumäniendeutsche ; Literatur ; Friedhof ; Gaststätte ; Kultur ; Geschichte ; Rumänien ; Rumänien ; Topografie ; Kulturwissenschaften ; Topografie ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Physik ; Philosophie ; Soziologie ; Literaturwissenschaft ; Siebenbürgen ; Rumäniendeutsche ; Heimat ; Deutsch ; Literatur ; Rumänien ; Friedhof ; Topografie ; Rumänien ; Friedhof ; Literatur ; Rumänien ; Gasthof ; Gaststätte ; Kaffeehaus ; Vergnügen ; Kultur ; Geschichte ; Bukarest ; Topografie ; Gegensatz
    Description / Table of Contents: Einleitung (Raumkonzepte in der Physik und Philosophie; Raum als soziologische Kategorie; Raum in der Literaturwissenschaft) -- Zur räumlichen und sozialen Dimension der siebenbürgischen Heimat am Beispiel rumäniendeutscher Dichtung -- Die Bedeutung des Friedhofs als reale und literarische Topografie -- Orte des Amüsements : kulturhistorische Bedeutung von Gasthöfen, Gaststätten und Cafés -- Topografien der Kontraste am Beispiel von Bukarest -- Statt eines Fazits
    Note: Auf der Haupttitelseite befinden sich die drei Punkte nicht zwischen runden Klammern, sondern zwischen eckigen: [...] , Literaturangaben , In der eingedruckten CIP-Aufnahme auf Seite [2] fälschlich der Verlagsort: Bucureşti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9786061912575
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Jakabházi, Réka, 1973- Cotârlea, Delia: "[...] orte wo niemand grenzen ziehn kann"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Heimat ; Rumäniendeutsche ; Literatur ; Friedhof ; Gaststätte ; Kultur ; Geschichte ; Rumänien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783732906864 , 3732906868
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: DaF/DaZ in Forschung und Lehre Band 3
    Series Statement: DaF/DaZ in Forschung und Lehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.1087071
    RVK:
    Keywords: Deutschland (DDR) ; Kultur ; Sprache ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Landeskunde
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Tübingen : Klöpfer, Narr
    ISBN: 9783749610211
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 20 cm x 13 cm
    DDC: 320.94
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Identität ; Identitätsentwicklung ; Kulturraum ; Ethik ; Grundwerte ; Kultur ; Pluralismus ; Entwicklung ; Tendenz ; Europäische Union ; Europagedanke ; Bürger ; Demokratie ; Europäische Union ; Bürger ; Demokratie ; Europagedanke
    Abstract: Ohne Zweifel darf sich die Europäische Union für die größte politische Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg halten. Sie ist aber auch vielfach gefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaum durchsichtigen Brüsseler Demokratie, einem Mangel an demokratischer Mitwirkung und der Gefahr, die Europäische Idee mehr und mehr auf materiellen Wohlstand zu verkürzen. Nicht zuletzt droht die imperialistische Gleichsetzung der Union, einem bloßen Teil von Europa, mit dem gesamten Kontinent. Otfried Höffe, der renommierte Rechts- und Sozialphilosoph, entwickelt in seinem großen neuen Essay ein Modell für Europa, das mit Nachdruck seinen Bürgern dient. Gemäß der Leitidee in pluribus unum sollen sich die gemeinsamen Grundwerte mit der weltweit bewunderten kulturellen Vielfalt verbinden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506238
    Language: German
    Pages: 426 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundszentrale für politische Bildung Band 10623
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundszentrale für politische Bildung
    Parallel Title: Äquivalent Martin, Marko Die verdrängte Zeit
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: © 2020 by J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783608504729 , 3608504729
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bittner, Michael, 1980 - Werden Christa Wolf und Heiner Müller überschätzt? 2020
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts ; German literature ; Motion pictures ; Avant-garde (Music) ; Germany (East) Intellectual life ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Martin, Marko 1970-
    Abstract: Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt, was sie uns heute noch alles sagen kann. Die Beschäftigung mit der DDR-Vergangenheit scheint rettungslos zwischen Floskeln eingeklemmt. Weshalb finden sich die, die 1989/90 den Umbruch mitgestaltet haben, mit ihren Jugendlektüren, intellektuellen Prägungen oder Musikvorlieben heute beinahe in einer Art bezugsloser terra incognita, während doch gleichzeitig westliche 68er-Erlebnisse längst ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind? „Martin liefert einen kenntnisreichen Parforceritt durch alle Kompartimente der Kultur des Ostens, durch Literatur, bildende Kunst und die Welt des Films, durch Hoch- und Popkulturelles, Staatstragendes und Nischenproduktion ... Martin übrigens schreibt hinreißend spitz“ (taz)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-415 , Personenregister: Seite 417-426
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Language: German
    Pages: 896 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Abstract: Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten. Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende und den späten 1960er Jahren? In seinem letzten großen Werk entfaltet der kürzlich verstorbene Zeithistoriker Axel Schildt ein faszinierendes Tableau der um Einfluss und um die kulturelle und politische Gestalt der Bundesrepublik kämpfenden Intellektuellen. Sie saßen in Redaktionen, gründeten neue Zeitschriften, bestimmten maßgeblich die Abendprogramme der Radioanstalten und die aktuellen Buchreihen der Verlage. Auch Illustrierte und Fernsehstudios nutzten sie, um meinungsbildend zu wirken. Axel Schildt hat etwa hundert Nachlässe sowie Archive von Redaktionen und Akademien ausgewertet - viele von ihnen erstmals - und zeichnet so auf einer völlig neuen Materialgrundlage die Debatten, Verbindungen, medialen Praktiken sowie die Resonanz der westdeutschen Intellektuellen zwischen 1945 und 1968 nach. Kontinuitäten und Umbrüche, hegemoniale Strömungen und vielfältige Differenzen und Widersprüche werden deutlich. Platz 1 der Sachbücher des Monats Januar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Wien : Paul Zsolnay Verlag
    ISBN: 9783552072022 , 3552072020
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Helmes, Günter, 1954- Haken aus der "Halbdistanz"
    Additional Information: Rezensiert in Hübner, Klaus, 1953- Salzburg ist Europa
    Additional Information: Rezensiert in Pastuszka, Anna Gauß, Karl-Markus: Die unaufhörliche Wanderung
    Parallel Title: ePub version
    DDC: 306.094370905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judenvernichtung ; Reiseliteratur ; Kultur ; Třebíč ; Tschechoslowakei ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Europa ; Reisebericht
    Note: Includes sources (pages 199-201) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783896675613
    Language: German
    Pages: 445 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The written world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgeschichte ; Literatur ; Lesekultur ; Lesen ; Kultur ; Yuval Noah Harari ; Paul Kennedy ; Buchdruck ; Johannes Gutenberg ; Alexander der Große ; Ilias ; Homer ; Goethe ; Die Italienische Reise ; Gilgamesch-Epos ; Literatur ; Kultur ; Lesen ; Geschichte ; Literatur ; Lesekultur ; Weltgeschichte ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Note: Auf dem Umschlag: "Di Macht d r Sc rift"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Language: English
    Pages: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization reader
    Parallel Title: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Abstract: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Abstract: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534400966 , 3534400968
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Nickel, Rainer, 1940 - Gegenwärtige Vergangenheit
    DDC: 303.4824303
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Kultur ; Rezeption ; Gegenwart ; Antike ; Rezeption ; Gegenwart ; Kommunikation ; Unterbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518428559 , 3518428551
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Spezialist ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die Natur hat den Menschen ziemlich stiefmütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Wie kommt es dann, dass dieses schwache Wesen sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Die Antwort hat, wenn man dem Autor glaubt, mit der Teilung der Arbeit zu tun. Jeder von uns, behauptet er, kann zwar durch diesen Trick etwas ganz besonders gut, aber keiner kann alles. Wenn aber jeder Mensch das Zeug zum Experten hat, fragt sich nur: Was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Um das herauszufinden, muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker – dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen. „Es ist ein Spaß, diese kunterbunte "Experten-Revue" zu studieren. Mit der Moral muss man Hans Magnus Enzensberger nicht kommen: Bei ihm steht die Betrachtung über den Experten im Taschendiebstahl neben der über den "Experten der Kasteiung". Selbst Heiratsschwindler und Hochstapler hält Enzensberger für Experten in ihrem Metier“ (br.de)
    Note: "Über das Erfolgsrezept der Menschheit: Arbeitsteilung ohne Moral." (loser Umschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781108484350
    Language: English
    Pages: x, 228 Seiten
    Series Statement: Cambridge studies in law and Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Ḳedar, Nir, 1968 - Law and identity in Israel
    DDC: 349.5694
    RVK:
    Keywords: Law Jewish influences ; Jews Identity ; Israel ; Verfassungsrecht ; Zionismus ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ; Band 2: Vielfalt und Widersprüche
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Kultur ; Pluralismus ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Europa ist ein grandios reicher Kulturraum mit einer überwältigend vielfältigen Geschichte. Seit Ende des 15 Jh.s haben die Europäer begonnen, die Welt zu entdecken, sie zu unterwerfen und auszubeuten. In der Welt wird Europa vielfach bewundert, selbst fühlt es sich in einer Krise - all das ist Europa. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland, Italien, England, aber auch aus den USA, Indien oder Japan. Entstanden ist eine unvergleichliche Geschichte Europas, ein Riesenmosaik der Erinnerungsorte, von der Nymphe Europa bis Tschernobyl, vom Hadrianswall bis zur Berliner Mauer, von der Kalaschnikow bis zum VW-Käfer, von Demokratie bis Holocaust. Drei umfangreiche Bände im Schuber - eine große Reise durch Völkerkunde, Archäologie, Religion, Politik, Kunst und Küche Europas. Die Geschichte unserer Gegenwart: vom Spanischen Bürgerkrieg bis zum Nationalsozialismus, von Caesar bis Stalin, von Rom bis Berlin. Vielfalt und Widersprüche: was uns eint und was uns trennt. Europa und die Welt: globale Verflechtungen, Einflüsse und Austausch Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch Völkerkunde und Archäologie, durch Religion und Politik, durch Volkswirtschaft, Kunst und Kochkunst. Noch nie wurde Europa einer solch umfassenden Befragung unterzogen wie in diesem Großwerk. Was macht Europa aus? Hier finden Sie die Antwort.
    Description / Table of Contents: Helden und Verdammte -- Landschaften und Imaginationen -- Leidenschaften und Zaubereien -- Fronten und Ränder -- Übergänge und Zusammenflüsse -- Wörter und Ablagerungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783848754922 , 3848754924 , 9783845296777
    Language: English , French , Italian
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Law and Culture. Reciprocal Regards on End of Life (Veranstaltung : 2018 : Florenz) Perspectives of law and culture on the end-of-life legislations in France, Germany, India, Italy and United Kingdom
    DDC: 344.2404197
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Großbritannien ; Indien ; Sterben ; Kultur ; Bioethik ; Rechtsvergleich
    Note: "The book is the outcome of an international symposium held from 25 to 27 June 2018 in Florence ... The topic of the symposium "Law and Culture: reciprocal regards on end of life" is currently being conducted in a couple of European and other countries" (Foreword) , Beiträge überwiegend englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: Seite 163-367 , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 49. Jahrgang, Heft 2 (Juni 2019)
    Series Statement: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Historical linguistics Congresses ; German language Congresses History ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutsch ; Sprache ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Das Themenheft entspringt einem gleichnamigen Symposium ..., das im Juni 2017 an der Universität Stockholm stattfand (Seite 168)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3716027561 , 9783716027561
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    DDC: 641.3372095
    RVK:
    Keywords: Tea ; Tea Social aspects ; Orient ; Tee ; Teehaus ; Kultur
    Abstract: Vor mehr als zwanzig Jahren fing alles an, mit der Faszination für die japanische Teezeremonie. Schon als Jugendlicher sammelte Christoph Peters lieber Teegefäße als Schallplatten. Heute verbringt er jede Woche viele Stunden mit der Zubereitung von Tee und stellt fest, dass sich im Nachvollziehen der zugleich reduzierten wie vollendet funktionalen Gesten seine Wahrnehmung verändert hat, er weniger fahrig und unkonzentriert ist. Der Leser erfährt außerdem von ersten Tee-Initiationsriten am Internat, von Begegnungen mit Zollbeamten, die ratlos vor einer antiken Teekanne standen, und davon, wie der Tee für den Autor irgendwann den Genuss von Alkohol ersetzt hat
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406698767
    Language: German
    Pages: 1304 Seiten, 34 Tafeln , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Classical ; Civilization, Medieval ; Middle Ages ; Renaissance ; Europe Civilization ; Classical influences ; Renaissance ; Kultur ; Geschichte 1000-1600 ; Renaissance ; Technischer Fortschritt ; Klassenkampf ; Soziale Schichtung ; Sozialstruktur ; Bevölkerungsstruktur ; Wirtschaftsentwicklung ; Kolonialismus ; Ungleichzeitigkeit ; Entwicklungsländer ; Geschichte 1492-1789
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1221-1277. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3958294871 , 9783958294875
    Language: English , German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik Band 4
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Global Citizenship
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Bildung ; Weltbürgertum ; Menschenrecht ; Internationale Kooperation ; Zivilgesellschaft ; Internationale Gesellschaft ; Partizipation ; Instrument ; Freiwillige Vereinigung ; Bildung ; Erziehung ; Einflussgröße ; Politik ; Kultur ; Grundwerte ; Umweltfaktor ; Aufgabenträger ; Konzeption ; Projekt ; Beispiel ; Vorschlag ; Initiative ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Bildung ; Weltbürgertum ; Menschenrecht ; Internationale Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783034322256 , 3034322259
    Language: English
    Pages: xi, 328 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in modern German and Austrian literature Volume 7
    Series Statement: Studies in modern German and Austrian literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Deutsch ; Musik ; Literatur ; Kultur ; Österreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Schwarze ; Deutschland ; Kultur ; Musik ; Schwarze ; Österreich ; Deutschland ; Schwarze ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Black German Studies is an interdisciplinary field that has experienced significant growth over the past three decades, integrating subjects such as gender studies, diaspora studies, history, and media and performance studies. The field?s contextual roots as well as historical backdrop, nevertheless, span centuries. This volume assesses where the field is now by exploring the nuances of how the past ? colonial, Weimar, National Socialist, post-1945, and post-Wende ? informs the present and future of Black German Studies; how present generations of Black Germans look to those of the past for direction and empowerment; how discourses shift due to the diversification of power structures and the questioning of identity-based categories; and how Black Germans affirm their agency and cultural identity through cultural productions that engender both counter-discourses and counter-narratives.0Examining Black German Studies as a critical, hermeneutic field of inquiry, the contributions are organized around three thematically conceptualized sections: German and Austrian literature and history; pedagogy and theory; and art and performance. Presenting critical works in the fields of performance studies, communication and rhetoric, and musicology, the volume complicates traditional historical narratives, interrogates interdisciplinary methods, and introduces theoretical approaches that help to advance the field
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783835333765
    Language: German
    Pages: circa 56 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 398.362
    RVK:
    Keywords: Bilderbuch ; Sonne ; Kultur ; Geschichte ; Sonne ; Symbol ; Grötz, Ulli ; Sonne
    Note: Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Shine on me - wir und die Sonne. Eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 28. September 2018-18. August 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004349407
    Language: English , German
    Pages: XVII, 234 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: German monitor volume 79
    Series Statement: German monitor
    Parallel Title: Erscheint auch als Reunification and the legacy of East-German literature and culture
    DDC: 830.99431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society ; German literature History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Collective memory ; Group identity ; Collective memory ; Collective memory ; Cultural policy ; German literature ; Group identity ; Literature ; Literature and society ; Germany ; Germany (East) ; Unification of Germany (1990) ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 1900-1999 ; Germany (East) In literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany History Unification, 1990 ; In literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Literatur ; Kultur ; Rezeption
    Abstract: Since the tumultuous events of 1989/1990, writers, cultural practitioners and academics have responded to, reconstructed and reflected upon the process and enduring impact of German reunification. This bilingual volume provides a nuanced understanding of the literature and culture of the GDR and its legacy today. It explores a broad range of genres, combines perspectives on both lesser-known and more established writers, and juxtaposes academic articles with the personal reflections of those who directly experienced and engaged with the GDR from within or beyond its borders. Whether creative practitioners or academics, contributors consider the broader literary and intellectual contexts and traditions shaping GDR literature and culture in a way that broadens and enriches our understanding of reunification and its legacy
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3319787888 , 9783319787886 , 9783030076498
    Language: English , French
    Pages: ix, 292 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural heritage and international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural Heritage and International Law
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Bewaffneter Konflikt ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Konzeption ; Internationale Organisation ; Empfehlung ; Maßnahme ; Entwicklung ; Reform ; Vorschlag ; Initiative ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Internationales Recht ; Kulturgüterschutz ; Kulturerbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781108471213 , 9781108457323
    Language: English
    Pages: xx, 249 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaplan, Seth D., 1966 - Human rights in thick and thin societies
    DDC: 323
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Human rights ; Civil rights ; Human rights ; Civil rights ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Human Rights ; Menschenrecht ; Menschenrechtskonvention ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Internationales Recht ; Rechtsanwendung ; Definition ; Begriff ; Gesellschaftsordnung ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Sitte ; Brauch ; Flexibilität ; Erde ; Menschenrecht ; Grundrecht
    Abstract: Socio-centric societies have vibrant-albeit different-concepts of human flourishing than is typical in the individualistic West. These concepts influence the promotion of human rights, both in domestic contexts with religious minorities and in international contexts where Western ideals may clash with local norms. Human Rights in Thick and Thin Societies uncovers the original intentions of the drafters of the Universal Declaration of Human Rights, finds inspiration from early leaders in the field like Eleanor Roosevelt, and examines the implications of recent advances in cultural psychology for understanding difference. The case studies included illustrate the need to vary the application of human rights in differing cultural environments, and the book suggests a new framework: a flexible universalism that returns to basics-focusing on the great evils of the human condition. This approach will help the human rights movement succeed in a multipolar era.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-234, Register , Introduction , The UDHR: flexible universalism , Cultural psychology's contribution , Thick versus thin societies , The limits of Western human rights discourse , Case study: male circumcision in Europe , Case study: Rwanda's Gacaca Courts , Conclusion: a return to basics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3406714021 , 9783406714023
    Language: German
    Pages: 441 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schulte Eickholt, Swen, 1982- Ein anderes Europa - ein sich entzaubernder Orient
    Additional Information: Rezensiert in Nielsen-Sikora, Jürgen, 1973- [Navid Kermani: Entlang den Gräben]
    DDC: 306.09437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kermani, Navid ; Geschichte ; Kultur ; Osteuropa ; Iran ; Reisebericht ; Tagebuch ; Reisebericht
    Abstract: "Ein immer noch fremd anmutendes, von Kriegen und Katastrophen zerklüftetes Gebiet beginnt östlich von Deutschland und erstreckt sich über Russland bis zum Orient. Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun: von seiner Heimatstadt Köln nach Osten bis ins Baltikum und von dort südlich über den Kaukasus bis nach Isfahan, die Heimat seiner Eltern. Mit untrüglichem Gespür für sprechende Details erzählt er in seinem Reisetagebuch von vergessenen Regionen, in denen auch heute Geschichte gemacht wird." - "Navid Kermani ist im Auftrag des SPIEGEL von seiner Heimatstadt Köln durch den Osten Europas bis nach Isfahan, die Heimat seiner Eltern, gereist. Die Reise führte ihn mitten durch den jüdischen "Ansiedlungsrayon" der Zarenzeit, die "Bloodlands" des Zweiten Weltkriegs, am Riss zwischen Ost und West entlang, wo der Kalte Krieg längst nicht zu Ende ist und im Donbass zum heißen Krieg wird. Er hat die Trümmer zerstörter Kulturen und die Spuren alter wie neuer Verwüstungen gesehen. Vor allem hat er Menschen getroffen, die innerlich zerrissen sind, weil sie sich auf der Suche nach Heimat und Wohlstand auf eine Seite schlagen müssen. Mit wenigen Strichen lässt er das Nachtleben der Großstädte lebendig werden, Geschäfte wie zu Sowjetzeiten, hippe Cafés, die Gelassenheit in Frontnähe und die Angst vor den anderen, wer immer das ist. " -- Umschlag
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781498581417
    Language: English
    Pages: xiv, 237 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights in translation
    DDC: 323
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Human rights Cross-cultural studies ; Menschenrecht ; Konzeption ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Geltungsbereich des Rechts ; Rechtsnorm ; Ethik ; Interpretation ; Unterschied ; Differenz ; Kultur ; Einflussgröße ; Religion ; Bewertung ; Problem ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Erde ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht
    Abstract: Human rights and the grammar of interculturality / Michal Jan Rozbicki -- Human rights against human rights : Universal Declaration of Human Rights, interpretative discrepancies, and intercultural transpositions / Mario Ricca -- Transgender rights in Pakistan : global, colonial, and Islamic perspectives / Jeffrey A. Redding -- The off-centered hub of secularism : religion inside human rights projections and quotidian life / Melisa Vazquez -- Migration as a metaphor for religious conversion : a reinterpretation of freedom of conscience and belief in colonial India and Pakistan / Shazia Ahmad -- Protestant work ethic revisited : the ephemeral nature of commitment to human rights / Hisako Matsuo and Rachel Santon -- Politics, religion and debt : translating lives into normative frameworks for asylum seekers in Italy / Tommaso Sbriccoli -- The role of human rights frameworks in refugee host state integration / Rachel Santon -- Defending liberty from tyranny in Dostoevsky's Siberia : the impact of captivity on an intercultural consensus regarding human rights / Elizabeth Blake -- The ASEAN human rights declaration as a case of human rights translation / Marcella Ferri -- The color curtain : Richard Wright on race, rights and western values / Anders Walker
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783515118705
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Tiere und Geschichte Band 2
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Tiere und Geschichte
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte ; Quelle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3869166029 , 9783869166025
    Language: German , English
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Exilforschung 35
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 908.69140904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongreß ; Migration ; Kultur ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Flucht ; Exil ; Reiseweg ; Geschichte 1933-2016 ; Deutsch ; Exilliteratur
    Note: "Many essays in this book originated as talks during an extraordinary two-day conference in December of 2016 that likewise bore the title "Passages of Exile" (Seite 22) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3835315943 , 9783835315945
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Series Statement: Valerio 19
    Series Statement: Valerio
    DDC: 306.446094798
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Literatur ; Kultur ; Estland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Estland ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Estland ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780198803829
    Language: English
    Pages: xii, 228 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Dissertation note: Dissertation School of Oriental and African Studies, University of London
    DDC: 342
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; Legitimacy of governments ; Constitutions ; Religion and law ; Secularism ; Culture and law ; Constitutional law ; Legitimacy of governments ; Constitutions ; Religion and law ; Secularism ; Culture and law ; Constitutional law ; Constitutions ; Culture and law ; Legitimacy of governments ; Religion and law ; Secularism ; Hochschulschrift ; Verfassungsrecht ; Säkularismus ; Kultur ; Rechtsvergleich ; Verfassungsrecht ; Rechtsvergleich ; Säkularismus ; Religion
    Abstract: This book provides an account and explanation of a fundamental dilemma facing secular states: the "legitimacy gap" left by the withdrawal of religion as a source of legitimacy. Legitimacy represents a particular problem for the secular state. The "secular" in all its manifestations is very much linked to the historical rise of the modern state. It should not be seen as a category that separates culture and religion from politics, but rather as one that links these different dimensions. In the first part of the book, Depaigne explains how modern constitutional law has moved away from a "substantive" legitimacy, based in particular on natural law, towards a 'procedural' legitimacy based on popular sovereignty and human rights. Depaigne examines three case studies of constitutional responses to legitimacy challenges which articulate the three main sources of "procedural" legitimacy (people, rights, and culture) in different ways: the "neutral model" (constitutions based on the "displacement of culture"); the "multicultural model" (constitutions based on diversity and pluralism); and the "asymmetric model" (constitutions based on tradition). Even if secularization can be considered European in its origin, it is best seen today as a global phenomenon, which needs to be approached by taking into account the particular cultural dimension in which it is rooted. Depaigne's detailed study shows how secularization has moved either towards "nationalization" linked to a particular national identity (as in France and, to some extent, in India)-or towards "de-secularization", whereby secularism is displaced by particular cultural norms, as in Malaysia --Front flap of book
    Abstract: Introduction : the secular state and its legitimacy -- I. The Secular State Between Procedural and Substantive Legitimacy -- The 'legitimacy gap' in the secular state -- 2. Constitution and legitimacy : procedural or substantive? -- II. Models of Reconciliation Between Constitutional Law and Culture -- Locating culture in the secular state : constitutional law, secularization, and the status of culture -- The secular nation : France, or the limits of the 'neutral model' -- 'Reformist' secularism: reconciling pluralism, equality, and unity in India -- Malaysia : 'asymmetric' secularism -- Conclusion : between 'de-secularization' and 'nationalization.'
    Note: Bibliographie: Seite [201]-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837641257 , 3837641252
    Language: German
    Pages: 379 Seiten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 158
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Allgäu ; Regionalkrimi ; Deutsch ; Allgäu ; Allgäu ; Neuere Deutsche Literatur ; Region ; Regionalkrimi ; Heimatkrimi ; Lokalkrimi ; Kultur ; Tourismus ; Literatur ; Raum ; Popkultur ; Culture ; Tourism ; Literature ; Space ; Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Allgäu ; Tourismus
    Abstract: Das Regionale hat Konjunktur – auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474401166 , 9781474401180
    Language: English
    Pages: viii, 253 Seiten
    Series Statement: Textbooks in global justice and human rights
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Cultural pluralism ; Human rights ; Cultural pluralism ; Menschenrecht ; Kultur ; Vielfalt
    Abstract: How can universal human rights be reconciled with respect for wide cultural differences? This textbook introduces the core issues for students and addresses them through an interdisciplinary analysis of key case studies. Throughout the book, an alternative philosophical framework is offered as a model through which universalism and difference can be reconciled into a single global vision. 〈strong〉Helpful student features include: Core questions: each chapter starts with 10 core questions, which students are invited to answer as they read to put what they learn into practice. Every chapter ends with suggestions for further reading, to help students deepen their study in particular areas. Blue text boxes and headings draw your attention to important information and make the book easier to read. --
    Abstract: A defensible universalism -- Culture and transcending relativism -- A right ot cultural identity -- The rights of women - patriarchy, harm and empowerment -- The rights of national and ethnic minorities -- The rights of indigenous peoples -- Religion and human rights -- Working on a dream?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 1316615138 , 9781316615133 , 9781107163331
    Language: English
    Pages: xiv, 437 Seiten
    Edition: First published
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Culture in the domains of law
    DDC: 340/.115
    RVK:
    Keywords: Culture and law ; Sociological jurisprudence ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Recht
    Abstract: Centaur Jurisprudence : culture before the law / René Provost -- Legal pluralism and the interpretive limits of law / Anthony J. Connolly -- Family law, state recognition and intersecting spheres/spaces : jewish and muslim women diorcing in the United Kingdom / Pascale Fournier -- Customary norms vs state law : French courts' responses to the traditional practice of excision -- Law, culture, and fact in indigenous claims : legal pluralism as a problem of recognition / Kirsten Anker -- On perpetuity : tradition, law and the pluralism of Hopi jurisprudence / Justin B Richland -- "Existing in he hyphen" : on relational legal culture / Jennifer Hendry -- The unexpected effects of the recognition of indigenous rights in New Caledonia : the story of an assimilation measure becoming the trigger for the acculturation of the French legal system / Thomas Burelli & Régis Lafargue -- Cultures of conflict : welcoming and resisting " Non-Western" influence in alternative dispute resolution / Eric H. Reiter -- Rebalancing power and culture? The case of alternative disputte resolution / Morgan Brigg -- Grassroots law in context : moving beyond the cultural justification / Kristin Doughty -- Cannibal laws / René Provost -- Beyond the paradox of exporting the rule of law : resilience and the war on drugs in the Americas / David Chandler
    Abstract: Centaur Jurisprudence : culture before the law / René Provost -- Legal pluralism and the interpretive limits of law / Anthony J. Connolly -- Family law, state recognition and intersecting spheres/spaces : jewish and muslim women diorcing in the United Kingdom / Pascale Fournier -- Customary norms vs state law : French courts' responses to the traditional practice of excision -- Law, culture, and fact in indigenous claims : legal pluralism as a problem of recognition / Kirsten Anker -- On perpetuity : tradition, law and the pluralism of Hopi jurisprudence / Justin B Richland -- "Existing in he hyphen" : on relational legal culture / Jennifer Hendry -- The unexpected effects of the recognition of indigenous rights in New Caledonia : the story of an assimilation measure becoming the trigger for the acculturation of the French legal system / Thomas Burelli & Régis Lafargue -- Cultures of conflict : welcoming and resisting " Non-Western" influence in alternative dispute resolution / Eric H. Reiter -- Rebalancing power and culture? The case of alternative disputte resolution / Morgan Brigg -- Grassroots law in context : moving beyond the cultural justification / Kristin Doughty -- Cannibal laws / René Provost -- Beyond the paradox of exporting the rule of law : resilience and the war on drugs in the Americas / David Chandler
    Note: Includes bibliographical references p. 369 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781849468084
    Language: English
    Pages: VI, 301 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage, culture and rights: challenging legal discourses (Conference) ((2013 :University of New South Wales)) Heritage, culture and rights
    DDC: 344.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Congresses Protection ; Law and legislation ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Relation ; Menschenrecht ; Grundrecht ; Kultur ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Gesetzgebung ; Konflikt ; Situation ; Zweckentfremdung ; Beispiel ; Cultural property ; Conference papers and proceedings ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht
    Abstract: Introduction / Andrea Durbach and Lucas Lixinski -- Opening the toolbox of international human rights law in the safeguarding of cultural heritage / Francesco Francioni and Lucas Lixinski -- Culture, rights and the post-2015 development agenda / Ben Boer -- Cultural heritage, human rights and the privatisation of war / Ana Vrdoljak -- The urban village and the megaproject : linking vernacular urban heritage and human rights-based development in the emerging megacities of southeast Asia / Scott Hawken -- Between rights in the city and the right to the city : heritage, character and public participation in urban planning / Amelia Thorpe -- The tension between rights and cultural heritage protection in China / Stefan Gruber -- Heritage and human rights : reframing the conservation ethic / Josephine Gillespie -- The poverty of world heritage management in sub-saharan Africa : the legacy of colonialism and disregard of human rights / Folarin Shyllo -- Cultural heritage as transformation : a study of four sites from post-apartheid South Africa / Andrea Durbach -- Heritage listing as self-determination / Lucas Lixinski -- World heritage, cultural conflicts and political reconciliation / Andrzej Jakubowski
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837622061 , 9783837622065
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Interkulturalität Band 5
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wierlacher, Alois ; Intercultural communication ; German philology Study and teaching ; Foreign speakers ; Multilingualism ; Multilingualism and literature ; Intercultural communication in literature ; Disziplin ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Kultur ; Zugang ; Kulturkonflikt ; Geschichte ; Beispiel ; Forschungsergebnis ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben , Festschrift anlässlich des Festkolloquims zu Alois Wierlachers 80. Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3593505657 , 9783593505657
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Series Statement: Normative orders Band 15
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Umgang mit Schuld
    DDC: 152.4401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guilt ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Ethik ; Interdisziplinarität ; Religion ; Psychologie ; Soziologie ; Soziokultureller Faktor ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Verantwortung ; Gerechtigkeit ; Versöhnung ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Schuld ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783835315853
    Language: German
    Pages: Seiten 689-1480 , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 283=36,4
    Angaben zur Quelle: Band 4, Teil 2
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Niedersachsen ; Niedersachsen ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783954901258 , 3954901250
    Language: German
    Pages: IX, 438 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften 18
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travel writing Congresses History ; Travelers' writings Congresses History and criticism ; Travel in literature Congresses ; Knowledge, Sociology of, in literature Congresses ; Travel in motion pictures Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wissen ; Wissensproduktion ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung zusammen, die im September 2013 in Trier stattgefunden hat." (Reisen und Nicht-Wissen, Seite 23) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3716027561 , 9783716027561
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 641.3372095
    RVK:
    Keywords: Tea ; Tea Social aspects ; Orient ; Tee ; Teehaus ; Kultur
    Abstract: Vor mehr als zwanzig Jahren fing alles an, mit der Faszination für die japanische Teezeremonie. Schon als Jugendlicher sammelte Christoph Peters lieber Teegefäße als Schallplatten. Heute verbringt er jede Woche viele Stunden mit der Zubereitung von Tee und stellt fest, dass sich im Nachvollziehen der zugleich reduzierten wie vollendet funktionalen Gesten seine Wahrnehmung verändert hat, er weniger fahrig und unkonzentriert ist. Der Leser erfährt außerdem von ersten Tee-Initiationsriten am Internat, von Begegnungen mit Zollbeamten, die ratlos vor einer antiken Teekanne standen, und davon, wie der Tee für den Autor irgendwann den Genuss von Alkohol ersetzt hat
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783954901258 , 3954901250
    Language: German
    Pages: IX, 438 Seiten , 72 Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 894 g
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften 18
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reiseliteratur ; Wissensproduktion ; Kultur ; Wissen ; Germanistik ; Interkulturalität ; Literaturwissenschaft ; Reisebericht ; Reisebeschreibungen ; Reiseerzählungen ; Reiseliteratur ; Reisen ; Germanistik/Mittelalter ; Geschichte/Mittelalter ; Kulturwissenschaft ; Konferenzschrift 2013 ; Reiseliteratur ; Wissen ; Wissensproduktion ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837633467 , 3837633462 , 9783839433461
    Language: German
    Pages: 498 S.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich, Philosophische Fakultät 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Prosa ; Migration ; Intermedialität ; Deutsch ; Agency ; Alltagssprache ; Bildung ; Bildungsungleichheit ; Cultural Anthropology ; Culture ; Education ; Educational Inequality ; Intermediality ; Intermedialität ; Jugend ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Language ; Lebenswelt ; Lifeworld ; Literatur ; Literature ; Media ; Medien ; Migration ; Migration Society ; Migrationsgesellschaft ; Mündlichkeit ; Oral Language ; Schreiben ; Social Work ; Sozialarbeit ; Writing ; Youth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Prosa ; Jugend ; Intermedialität ; Migration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3954901250 , 9783954901258
    Language: German
    Pages: IX, 438 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm, 894 g
    Additional Information: Rezensiert in Füllgrabe, Jörg Als da (Er-)fahren noch geholfen hat
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften 18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wissen ; Wissensproduktion ; Kultur ; Reisebericht ; Interkulturalität ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783631666135 , 3631666136
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Additional Information: Rezensiert in Gibhardt, Boris Roman, 1980 - [Rezension von: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890-1933)] 2018
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik Band 18
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Beßlich, Barbara, 1970 - Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Geistesleben ; Entwicklung ; Soziokultureller Faktor ; Internationaler Vergleich ; Zivilisation ; Ideologie ; Deutschland Frankreich ; Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Intellektueller Dialog ; Soziokultureller Entwicklungsstand ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Zivilisation ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Ideologie ; Germany France ; Culture ; Cultural criticism ; Cultural exchange ; Intellectual dialogue ; Socio-cultural level of development ; International/country comparison ; Civilization ; Relations between arts and politics/society ; Ideology ; Kulturelle Werte und Normen Gesellschaftlicher Dialog ; Moderne Kultur ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Kulturphilosophie ; Individuum ; Nationalismus ; Literatur ; Rezeption ; Cultural values and standards Societal dialogue ; Modern culture ; Important cultural personalities ; Philosophy of culture ; Individuals ; Nationalism ; Literature ; reception ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3110440504 , 9783110440508
    Language: English
    Pages: XXXI, 326 Seiten , 25 cm
    Series Statement: De Gruyter Handbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Culture and Human Rights
    DDC: 323
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Civil rights ; International law and human rights ; Kultur ; Relation ; Menschenrecht ; Implikation ; Definition ; Begriff ; Grundlage ; Grundbegriff ; Instrument ; Ursache ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kultur ; Menschenrecht ; Menschenrecht ; Kultur
    Abstract: The City of Wroclaw, in cooperation with the National Cultural Centre (Warsaw), has asked Andreas Joh. Wiesand to prepare, together with experts from many different countries, a basic handbook which cover all relevant legal questions as well as main political consequences related to human rights and culture. The publication is to be presented in the context of the programme for Wroclaw, European Capital of Culture 2016 --
    Description / Table of Contents: Culture and human rights : concepts, instruments and institutions -- Freedom of expression in the arts and media -- Cultural diversity and cultural identity in human rights -- Access to culture, media, information in the digital age -- Rights and protection of social/socio-cultural groups -- Freedom of religion or belief -- Cultural heritage in the human rights system -- Access control technologies -- Administration -- Affirmative action -- African human rights system -- Alliance of civilizations -- Archaeological heritage -- Architectural heritage -- Armed conflict -- Artists' freedom of expression -- Arts education -- Asian values -- Assembly and association -- Authors' rights/copyright -- Belief -- Blasphemy -- Caricatures/cartoons -- Censorship -- Charter of Fundamental Rights of the European Union (CFR) -- Children -- Churches -- Circumcision -- Citizenship -- Clash of civilisations -- Common values -- Community identification -- Constitutional courts -- Conversion -- Council of Europe (CoE) -- Court of Justice of the European Union (CJEU) -- Cultural autonomy -- Cultural dimensions of human rights -- Cultural expressions -- Cultural genocide -- Cultural identity -- Cultural institutions/infastructure -- Cultural policy -- Defamation -- Development -- Digital media -- Disabilities -- Disability and copyright -- Discrimination -- Dissidents -- ECHR cultural protocal debates/CAHMIN -- Equality -- European Committee of Social Rights -- European Convention on Human Rights (ECHR) -- European Court of Human Rights (ECtHR) -- European Union -- European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) -- Female genital mutilation -- Food -- Free trade -- Fundamentalism -- Gender stereotypes -- Golden rule -- Governments -- Hate crimes -- Hijab -- Historical truth -- Housing -- Human diginity -- Human Rights Council -- Human security -- Hybridity -- Illicit trafficking of cultural objects -- Impact assessment -- Indigenous peoples -- Information -- Intangible cultural heritage -- Intellectual property and human rights -- Inter-American human rights system -- Intercultural competence -- International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (ICESCR) -- Internet access -- Internet content suppression -- Investigative journalism -- Journalists -- Landscapes -- Language rights in Europe -- Language of migrants -- LGBT -- Libraries -- Literary expressions -- Margin of appreciation -- Media content -- Migrants -- Movement of cultural objects -- Names -- National minorities -- Older persons -- Organisation for Security and Cooperation in Europe (OSCE) -- Parody -- Participation in cultural life -- Peoples' rights -- Pornography/obscenity -- Poverty -- Press freedom -- Privacy -- Procedures -- Public broadcasting -- Public space -- Refugees -- Regional and minority languages -- Religious education -- Religious minorities -- Religious symbols -- Restitution and return of cultural objects -- Right to science and culture -- Roma culture -- Secularism and Islamic law -- Social media -- Status of artists -- Trolling and shitstorms -- UN treaty bodies -- Underwater cultural heritage -- UNESCO -- Universal Declaration of Human Rights (UDHR) -- Universalism and cultural relativism -- Urban planning -- Values -- Whistleblowing -- Youth.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 0198787162 , 9780198787167
    Language: English
    Pages: xix, 266 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Cultural heritage law and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Novic, Elisa The concept of cultural genocide
    DDC: 345.0251
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law and human rights ; Genocide Law and legislation ; Cultural property Protection (International law) ; Vertreibung ; Unterdrückung ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Traditionale Kultur ; Menschenrechtsverletzung ; Indigenes Volk ; Stammesgesellschaft ; Rechtsstellung ; Kulturgüterschutz ; Genozid Ethnische Säuberung ; Unterdrückung/Repressalien ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheit ; Traditionelle Kultur ; Menschenrechtsverletzung ; Internationales Recht ; Rechte indigener/tribaler Bevölkerungen ; Schutz von Kulturgütern ; Genocide Ethnic cleansing ; Suppression/reprisals ; Ethnic/national communities ; Minority groups ; Traditional culture ; Human rights violations ; International law ; Rights of indigenous/tribal populations ; Cultural property protection ; United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples (2007-09-13) International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia ; Internationales Tribunal zur Verfolgung ernster Verletzungen des internationalen Völkerrechts im ehemaligen Jugoslawien ; Inter-American Court of Human Rights ; Australische Ureinwohner ; International Tribunal for the Prosecution of Persons Responsible for Serious Violations of International Humanitarian Law Committed in the Territory of the Former Yugoslavia since 1991 Australian aborigines ; Kultur ; Völkermord ; Internationales Recht
    Description / Table of Contents: Introduction -- The concept of cultural genocide : a historical-legal perspective -- The cultural dimensions of the crime of genocide -- International law and the protection of cultures -- Beyond words : from "cultural genocide" to "cultural persecution" -- State responsibility for cultural crimes -- Reparation for intended cultural harm -- Conclusions.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199915231
    Language: English
    Pages: xi, 533 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Cao, Lan, 1961 - Culture in law and development
    DDC: 340/.115
    RVK:
    Keywords: Culture and law ; Law and economic development ; Culture and law ; Law and economic development ; Kultur ; Kulturwandel ; Recht ; Geschichte
    Abstract: A brief history of law and development and the emerging new framework -- Culture and international law -- Law and development, culture and development -- International law norms -- To change a culture -- A normative defense of culture change
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3869711264 , 9783869711263
    Language: German
    Pages: 472 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Möller, Stefan Das Luther-Jahr in Büchern, in: Leo : das Anhalt-Magazin 2017 2017, Heft 153, Seite 41-45
    Additional Information: Rezensiert in Erle, F.T.A. [Rezension von: Preisendörfer, Bruno, 1957-, Als unser Deutsch erfunden wurde], in: Ärzteblatt Sachsen-Anhalt : offizielles Mitteilungsblatt der Ärztekammer Sachsen-Anhalt 2017 Bd. 28, Heft 5 (2017), Seite 51
    Additional Information: Rezensiert in Oelschläger, Ulrich Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit 2017
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin Friends and associates ; German language Early modern, 1500-1700 ; Reformation ; Germany History 16th century ; Germany Social life and customs 16th century ; Germany Civilization 16th century ; Deutschland ; Alltag ; Kultur ; Geschichte 1500-1550
    Abstract: Mit Luther auf die Wartburg und mit Berlichingen auf Raubzug. Der Autor des Buches "Als Deutschland noch nicht Deutschland war" legt nach: Eine Zeitreise in Luthers Deutschland Martin Luther lag erst ein gutes Jahr in der Wittenberger Schlosskirche im Sarg, als im Frühling 1547 von den Türmen seiner alten Predigtkirche, der Stadtkirche St. Marien, die Aufbauten von den Türmen genommen wurden. Auf die freigemachten Plattformen sollten Kanonen gehievt werden, mit denen man die Landsknechte Karls V. vom Sturm auf die Stadt abhalten wollte. Letztendlich wurde die Stadt friedlich übergeben; Wittenberg wurde nicht geplündert. Luthers Leichnam wurde nicht aus dem Grab geholt und verbrannt, um noch posthum die Reichsacht an ihm zu vollstrecken - obwohl es Stimmen gab, die dies forderten. Die Türme bekamen neue Spitzhelme - und erst ein halbes Jahrtausend später (bei Restaurierungsarbeiten im Jahr 1910) fand man eine von Philipp Melanchthon handschriftlich verfasste Chronik der Zeit - einer Zeit, die bewegter, aber (für Deutschland) auch zukunftsformender kaum hätte sein können. Bruno Preisendörfer schaut Luther und vielen seiner Zeitgenossen über die Schulter, wir erleben ihr öffentliches Wirken, aber auch ihren Alltag. Mit Götz von Berlichingen überfallen wir Nürnberger Kaufleute und werden selbst von Nürnbergern belagert. Wir sehen den Fuggern in ihrem Augsburger Kontor auf die Finger und machen uns mit den Welsern bei der Ausbeutung Venezuelas die Hände schmutzig. Albrecht Dürer lernen wir beim Malen kennen, Hans Sachs beim Versemachen und Luthers Frau Katharina bei der Haushaltsführung - bis wir mit ihr vor der Pest aus Wittenberg fliehen. Wir erleben, wie mühsam die Alltagsverrichtungen sind, vom Zubereiten der Mahlzeiten bis zum Beschaffen der Kleidung. Wir reihen uns in Landsknechte-Haufen ein, proben mit fränkischen und thüringischen Bauern den Aufstand, lauschen brav den Predigern und fürchten uns vor dem Jüngsten Gericht. Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreis 2016
    Note: "Wortgewalt - Sprache, die wehtun soll. Mit Schimpfexempeln und einem Schimpfwort-ABC" Seite 427-429 , Glossar "Kleines Latinum für Zeitreisende" Seite 430-433 , Lexikon "Bündnisse, Institutionen, Bekennisse, Erlässe und Kampfschriften" Seite 434-437 , "Gruppenbilder" [exemplarische Gestalten der Zeit] Seite 438-455 , Personenregister Seite 457-472 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Die Nachdrucke "2. bis 6. Auflage" sind 2016 erschienen. "8. Auflage" 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783793098706 , 3793098702
    Language: German , English
    Pages: 294 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaften
    DDC: 177.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Literatur ; Selbstdarstellung ; Interaktion ; Kultur ; Wahrhaftigkeit ; Tugendethik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 23.01.2014-25.02.104 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 23.01.2014-25.02.104 ; Wahrhaftigkeit ; Tugendethik ; Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Selbstdarstellung ; Interaktion ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Literatur ; Geschichte 1700-1800
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783849811525
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen , 21,5 cm
    DDC: 305.5220940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Höfische Kultur ; Europa ; Kultur ; Mittelalter ; höfisch ; Europa ; Höfische Kultur ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    New York : Bloomsbury Academic is an imprint of Bloomsbury Publishing Inc
    ISBN: 9781441166852
    Language: English
    Pages: x, 282 Seiten
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Jews History 1800-1933 ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1800-1933
    Abstract: "Paul Reitter's scholarship on German-Jewish culture has won acclaim in both specialized journals and forums like the New York Review of Books, the London Review of Books, Bookforum, and the TLS, which named his study of Karl Kraus one of the best books of 2008. Writing for such publications as The Nation, Harper's Magazine, and the Jewish Review of Books, Reitter has also produced essays that address topics related to his expertise but written for a wider audience, earning a reputation for being a witty, erudite, and deeply illuminating critic in the popular intellectual arena. Bambi's Jewish Roots brings together the best of his essayistic work, which take on an array of figures and concerns, from the contradictions in Heinrich Heine's self-understanding to the echoes of Zionism in Felix Salten's novel Bambi"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Preface I. Self-Reflections 1. Total Polemic 2. Irrational Man 3. The Text Life of Dreams II. Legendary Lives 4. Misreading Kafka 5. The Wittgensteins and the Perils of Family Biography 6. Dust-to-Dust Song 7. Sadness in the Mountains III. Beyond the Canon 8. Bambi's Jewish Roots 9. Appraising the Collector 10. The Middle Way of Erich Fromm 11. Fear and Self-Loathing in fin-de-siecle Vienna IV. Renderings 12. That Other Metamorphosis 13. The Task of the Retranslator 14. Storm and Stress V. Studying German Jewry15. Kafka's Identity Politics 16. Whose Jewish 17. Role Models 18. Vienna: Waltz or Go-Go? 19. Rereading Freud's Moses Again 20. Auerbach's Exile VI. The End 21. Hitler Viennese Waltz 22. The Fuhrer Furor 23. Holocaust Imponderables 24. Racism: Coded as Culture Bibliography Index.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 267-270
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004292499 , 9789004291140
    Language: English
    Pages: XXIII, 385 Seiten , Karten , 24 cm
    Series Statement: African Social Studies Series Volume 35
    Series Statement: African social studies series
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insel ; Geschichte ; Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Ostafrika Inseln im Indischen Ozean ; Geschichte ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Madagaskar ; Komoren ; Mayotte ; Mauritius ; Seychellen ; Réunion ; Chagos-Inseln (Diego Garcia) ; East Africa Indian Ocean islands ; History ; Domestic political situation and development ; Economic development ; Madagascar ; Comoros ; Seychelles ; Chagos archipelago (Diego Garcia) ; Inselstaat Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Islam ; Kolonialverwaltung ; Abhängige überseeische Gebiete des Staates ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Island states Society ; Culture ; Colonial administration ; Dependent overseas territories of states ; France ; United Kingdom ; Islands of the Indian Ocean History ; Islands of the Indian Ocean Politics and government ; Islands of the Indian Ocean Economic conditions ; Islands of the Indian Ocean Social conditions ; Islands of the Indian Ocean Foreign relations ; Africa ; Africa Foreign relations ; Islands of the Indian Ocean ; Ostafrika ; Indischer Ozean ; Komoren ; Seychellen ; Chagos Islands ; Diego Garcia ; Afrika ; Indischer Ozean Region
    Description / Table of Contents: Introduction: from Zanj to MaerskMadagascar: old cultures, contemporary crises -- Comoros: legacies of monsoon trade and un-finished independence -- Reunion, Mauritius and Seychelles: Creole islands in development -- Mayotte and Chagos: colonialism continued.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542680 , 363354268X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Jews and words
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sprache ; Jüdische Literatur ; Juden ; Hebräisch ; Mündliche Überlieferung ; Judentum ; Kultur ; Wort ; Juden ; Kultur ; Mündliche Überlieferung ; Jüdische Literatur ; Geschichte ; Judentum ; Sprache ; Wort ; Hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783828836631 , 3828836631
    Language: German
    Pages: 506 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik Band 1
    Series Statement: Dynamiken der Vermittlung
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Komische in der Kultur
    DDC: 830.917
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Satire History and criticism ; Wit and humor in advertising ; Wit and humor in motion pictures ; Wit and humor in art ; Humor in literature ; Humor in music ; Political satire ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Film ; Komik ; Komik ; Kultur
    Note: Vorwort , Theorien des Komischen ; Der realitätssystemische Effekt der Komisierung , Lachen als politische Selbstermächtigung : zum Verhältnis von Komik und Politik , Ästhetisches Lachen : die Kultur des Komischen in Kunsttheorie und künstlerischer Praxis der Avantgarde , Komik extrem , Komik als Krisenphänomen : ein alter Hut? , Gattungen des Komischen ; Die aggressivste Spielart des Komischen : Plädoyer für die Satire als Kulturtechnik einer Befremdung des Vertrauten , "Wer hat da eben gelacht?" Bewertungen und Funktionen des politischen Kabaretts in Deutschland , Satirische Überformungen öffentlicher Diskurse im Massenkabarett am Beispiel der Asyldebatte , Visuelle Lachimpulse : Strategien des Komischen in Bildgeschichten , Comedy Panel Show, Dramedy und Improv-Comedy : zur kulturellen Ausdifferenzierung komischer Fernsehgenres in Grossbritannien , Komische Zuschauer : Praktiken und Strategien des Do-it-yourself-Vergnügens im Social TV , Komik in der Literatur ; Zur Funktion und zur sprachlichen Konstitution der Komik in der Satire Grimmelshausens , "Nicht zu verkennen ist ein gewisser Humor" : Komik in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm , " ... und der Himmel müsse bersten, und die Erde müsse sich wälzen vor Lachen" : zum Sinn des Lachens in Georg Büchners dramatischen Werken , Kniescheiben und andere Katastrophen : das Pathologische in den Grotesken von Hermann Harry Schmitz , Wiener Schmäh, zur Komik in der österreichischen Literatur : Ödön von Horváth : Thomas Bernhard : Elfriede Jelinek , "Vortäuschen, verstecken, Unsinn erzählen" : das Ironiekonzept des Christian Kracht , Formen und Funktionen von Komik in (post- )moderner Kinder- und Jugendliteratur , Zamonische Totengespräche : über die Komik der "letzten Fragen" , Komik im Film ; Kafkas komische Seiten im Film , Der Hauptmann und sein Held (1955) : eine alte, eine deutsche, aber keine 08-15-Kriegskomödie , Komik des Surrealen als Störung : von den Marx Brothers zu Louis C.K. , Vom Bathos : Woody Allens Film Love and Death , Komik zwischen den Kulturen ; Komische Kommunikation im Kontext von Medien und Hochkultur : Warum "Krawehl!" genauso funktioniert wie "Hurz!" , "Wer bist du wer du denkst!?" Interkulturelle Komik des Stereotyps , Die Ethno-Comedy : Lachen an den Rändern der 'Leitkultur' , Der letzte Lacher : Komik in der Sepulkralkultur , Zu den BeiträgerInnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783631651063 , 3631651066
    Language: English , German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Interamericana volume 6
    Series Statement: Interamerican literary history and culture
    Series Statement: Interamericana
    DDC: 327.43073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture diffusion History ; Transcendentalism (New England) History ; American literature History and criticism 18th century ; American literature History and criticism 19th century ; Kultur ; Anwesenheit ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussgröße ; Politik ; Politische Philosophie ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; United States Intellectual life 1783-1865 ; United States Intellectual life 1865-1918 ; Germany Intellectual life ; United States Relations ; Germany Relations ; United States Civilization ; German influences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Literatur ; Rezeption ; USA ; Geschichte 1750-1850 ; Romantik ; Transzendentalismus
    Abstract: "This volume attempts for the first time a comprehensive view of the momentous process of German-American cultural transfer during the 18th and 19th centuries, which played an important part in the formation of an American national and cultural identity, a process to which the New England Transcendentalists contributed some of the decisive ingredients, but which has largely escaped the attention of German and American scholarship. In each chapter a specific problem is treated systematically from a clearly defined perspective, deficiencies of existing translation theories are exposed, so that in the concluding chapters 13 and 14 (with an unpublished memorandum by Alexander von Humboldt) a cohesive view of the entire process emerges. A comprehensive bibliography will facilitate further scholarly pursuits"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German missionaries, Native Americans and the multicultural origin of American linguistics and ethnologyAnglo-American literature and the challenge of Germany : transcendentalism as a problem in literary history -- Urwälder und Prärien machen keine National Literatur : Übersetzungen aus dem Deutschen in den Vereinigten Staaten, 1820-50 : Grundzüge einer historischen Topographie -- Herder, Bancroft, and the importation of cultural nationalism in the early republic -- Übersetzen wohin? : zum Problem der Diskursformierung in Frau von Staël's Deutschlandbuch und im amerikanischen Transzendentalismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783937787381 , 3937787380
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 15 x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 391.413
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schuh ; Kultur ; Schuh ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593503158 , 9783593503158
    Language: German
    Pages: 262 S. , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Campus Forschung 970
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Englische Übersetzung Mende, Janne, 1981 - A human right to culture and identity
    Parallel Title: Online-Ausg.: Mende, Janne, 1981 - Kultur als Menschenrecht?
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 341.4852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Group rights ; Culture and law ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Menschenrecht ; Menschenrecht ; Relation ; Beitrag ; Kultur ; Einflussgröße ; Grundrecht ; Kulturelle Identität ; Begründung ; Fallstudie ; Indigenes Volk ; Stammesgesellschaft ; Rechtsstellung ; Erde ; Hochschulschrift ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3631646739 , 9783631646731
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik Band 28
    Series Statement: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Darstellende Kunst ; Theater ; Drama ; Film ; Inhaltsanalyse ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Medienpädagogik ; Erziehungsziel ; Deutschland ; Deutsch ; Drama ; Theater ; Film ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783631654682
    Language: German , Bosnian , Slovenian , Croatian
    Pages: 367 Seiten
    Series Statement: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft Band 4
    Series Statement: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Südslawen und die deutschsprachige Kultur
    DDC: 891.81009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavs, Southern Public opinion ; Stereotypes ; Germans Attitudes ; Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Literatur ; Sprache ; Bedeutung ; Rolle ; Diaspora ; Bosnier ; Serben ; Kroaten ; Slowenen ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Kultur ; Einflussgröße ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Serbien ; Kroatien ; Slowenien ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Montenegro ; Kosovo ; Aufsatzsammlung ; Südslawische Sprachen ; Literatur ; Deutschland ; Geschichte 1900-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Balkan ; Geschichte 1900-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Kultur ; Rezeption ; Südslawische Staaten ; Geschichte 1900-2015
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. slowak, teilw. kroat., teilw. bosn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428846320 , 3428146328 , 9783428146321
    Language: German
    Pages: 327 S. , 233 mm x 157 mm, 500 g
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 1293
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Parallel Title: Online-Ausg.: Fritsche, Thomas, 1987 - Der Kulturbegriff im Religionsverfassungsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Kultur ; Begriff
    Note: Literaturverz. S. [306] - 324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780195373707
    Language: English
    Pages: xiii, 315 pages , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kwall, Roberta Rosenthal, 1955 - The myth of the cultural Jew
    DDC: 296.1/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish law Philosophy ; Judaism Doctrines ; Jews Identity ; Culture and law ; Jüdisches Recht ; Juden ; Kultur ; Recht ; Halacha
    Description / Table of Contents: The myth of the cultural JewCulture, law, and the development of Jewish tradition -- Origins and development of Jewish law: a top-down view -- The norms of Jewish law observance: a bottom-up view -- The birth of Jewish denominations in modernity and their divergent views on Jewish law -- Foundational conflicts: "who is a Jew" and Sabbath laws -- Homosexuality -- Women and synagogue ritual -- The State of Israel's role in forging Jewish law and culture in the post-Holocaust era -- Jewish identity in the United States -- The lessons of cultural analysis.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3110439743 , 9783110439748
    Language: English
    Pages: 166 S. , graph. Darst. , 240 mm x 170 mm, 550 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Society, law, and culture in the Middle East
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Geschichte ; Elite ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Stiftung ; Schenkung ; Recht ; Islamisches Recht ; Islamic law ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Osmanisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Osmanisches Reich ; Gesellschaft ; Recht ; Kultur ; Elite ; Haushalt ; Moderne ; Archiv ; Archivalien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783869711102
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: 6. Aufl.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltag ; Kultur ; Geschichte 1750-1830
    Abstract: "Am Tore wurden wir angehalten. Ein Sergeant kam an den Postwagen und fragte: 'Wer sind Sie? Woher kommen Sie? Werden Sie lange hierbleiben?'"... So wurde befragt, wer zur Goethezeit an die Tore von Berlin kam. Das Gepäck wurde durchsucht, man bekam einen Passierschein - musste aber, kaum im Gasthaus angekommen, schon die nächsten Kontrollbögen, diesmal die der Polizei, ausfüllen. Wer mit Bruno Preisendörfer als Zeitreisender unterwegs ist, erlebt aber noch viel mehr: Er steht z. B. am 7. 11. 1775 morgens um fünf in Weimar vor dem Haus eines Kammergerichtspräsidenten namens von Kalb und sieht zu, wie Goethes Kutsche über das Pflaster rollt. Er besucht eine philanthropische Reformschule oder wird zwischen die Bauernkinder in die Bänke einer Dorfschule gesteckt. Er geht an die Universität, um Kant und Fichte zu lauschen, etwaige Verständnisschwierigkeiten müssen ihm nicht peinlich sein, es ging den Zeitgenossen ebenso
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 457-481 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3515110534 , 3848724944 , 9783515110532 , 9783848724949
    Language: German
    Pages: 113 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 145
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Rechtswissenschaft ; Wert ; Wahrheit ; Rechtsphilosophie ; Kultur ; Wert ; Rechtswissenschaft ; Wert ; Wahrheit
    Note: Bibliogr. G. Sprenger S. 21 - 23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3412224278 , 9783412224271
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustration , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 2
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Sorge
    DDC: 303.372094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fürsorge ; Nächstenliebe ; Solidarität ; Wohltätigkeit ; Sorge ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781782388050
    Language: English
    Pages: X, 332 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Spektrum: Publications of the German Studies Association 10
    Series Statement: Spektrum
    DDC: 943/.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1495-1806 ; Political customs and rites ; Constitutional history ; Verfassung ; Symbolik ; Ritual ; Holy Roman Empire Symbolic representation ; Holy Roman Empire Civilization ; Holy Roman Empire Kings and rulers ; Deutschland ; Deutschland ; Verfassung ; Symbolik ; Ritual ; Geschichte 1495-1806 ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Symbolik ; Kultur ; Herrscher ; Zivilisation ; Herrscherbild ; Repräsentation ; Verfassungsgeschichte ; Politische Feier
    Description / Table of Contents: Creation and depiction of the Empire: Worms, 1495 -- Cleavage of the sacral community: Augsburg, 1530 -- More strife than ever before: Regensburg, 1653/54 -- Parallel worlds: Frankfurt-Regensburg-Vienna, 1764/65 -- Conclusion: The symbolic logic of the Empire.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837626704 , 3837626709
    Language: German
    Pages: 212 Seiten
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 21
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3709
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Tabu ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Tabu ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7965-3336-5
    Language: German
    Pages: 212 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Schwabe interdisziplinär 4
    Series Statement: Schwabe interdisziplinär
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Philosophie. ; Literatur. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Arbeitsrecht. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Philosophie ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Arbeitsrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    London [u.a.] : Allen Lane
    ISBN: 0241008336 , 9780241008331
    Language: English
    Pages: XXXIX, 598 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    DDC: 306.094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany / History Germany / Civilization ; Geschichte ; Kultur ; Kunst ; Kulturraum ; Politik ; Deutsche ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Kultur
    Abstract: "German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it."--
    Abstract: German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it.
    Note: Accompanies the BBC Radio 4 series , "A hardback title published to accompany the exhibition Germany: memories of a nation, written by the director of the British Museum - Neil MacGregor"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...