Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (1.052)
  • Social psychology  (450)
  • Deutschland  (349)
  • Soziologie  (273)
  • Psychologie  (1.052)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 0631224084
    Sprache: Englisch
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Social psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Verl. Roter Stern
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3878771118 , 387877110X
    Sprache: Deutsch
    Vorheriger Titel: Freikorpsliteratur. Vom deutschen Nachkrieg. 1918 - 1923
    Dissertationsvermerk: Teilw. Diss.: Freiburg, Univ, Diss. 1977
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945 ; Mann ; Sexualverhalten ; Körper ; Faschismus ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Selbstverständnis ; Männlichkeit ; Selbstverständnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 3810025798 , 3810023914
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 13
    DDC: 305.235/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung
    Anmerkung: Im Schuber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Kurzfassung: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783868944334 , 3868944338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 736 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 10., aktualisierte Auflage
    Serie: Ps 4433
    Serie: Psychologie
    Originaltitel: Social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Sozialpsychologie ; Aggression ; Gehorsam ; Gruppenprozesse ; Kognition ; Konformität ; Prosoziales Verhalten ; Psychologie ; Soziale Beziehungen ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologische Forschung ; Vorurteile ; Wahrnehmung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: Sozialpsychologie führt in die Schlüsselkonzepte des Fachgebiets mit Hilfe eines anerkannten Erzählansatzes ein, der die Forschung für die Studierenden relevant macht. Die Autoren Elliot Aronson, Tim Wilson und Sam Sommers stützen sich auf ihre umfassende Erfahrung als Forscher und Lehrer und präsentieren die klassischen Studien, die das Fachgebiet geprägt haben, neben der Spitzenforschung, die die Zukunft der Sozialpsychologie darstellt. Zusätzlich zu den aktualisierten Forschungsreferenzen bietet die 10. Auflage, neue, auf den Studentinnen ausgerichtete Funktionen, die den Studentinnen hilft zu verstehen, wie das, was sie lernen, auf ihr eigenes Leben anwendbar ist. Die neuen #Trending-Features bieten kurze Beschreibungen aktueller Ereignisse, die die wichtigsten Grundsätze veranschaulichen. Die neue Funktion "Was denken Sie?" bietet Ihnen Umfragen, die Sie beantworten können. Aktualisierte "Try It!"-Übungen laden Sie dazu ein, bestimmte sozialpsychologische Konzepte auf Ihr Alltagsverhalten anzuwenden
    Kurzfassung: Kapitel 1 Einführung in die Sozialpsychologie Kapitel 2 Wie Sozialpsychologen forschen Kapitel 3 Soziale Kognition: Wie wir über die soziale Welt denken Kapitel 4 Soziale Wahrnehmung: Wie wir dazu kommen, andere Menschen zu verstehen Kapitel 5 Das Selbst: Wie wir zu einem Verständnis unseres Selbst in einem sozialen Kontext gelangen Kapitel 6 Kognitive Dissonanz und das Bedürfnis, unser Selbstwertgefühl zu schützen Kapitel 7 Einstellungen und Einstellungsänderung: Wie Gedanken und Gefühle beeinflusst werden Kapitel 8 Konformität und Gehorsam: Die Beeinflussung des VerhaltensKapitel 9 Gruppenprozesse: Einfluss in sozialen GruppenKapitel 10 Anziehung und Beziehungen - Vom anfänglichen Eindruck zur langfristigen intimen Beziehung Kapitel 11 Prosoziales Verhalten - Warum Menschen helfen Kapitel 12 Aggression: Warum verletzen wir andere? Ist Prävention möglich? Kapitel 13 Vorurteile - Ursachen, Folgen und Maßnahmen dagegen Kapitel 14 Die Nutzung der Sozialpsychologie, um eine nachhaltige und glückliche Zukunft zu verwirklichen Kapitel 15 Sozialpsychologie und Gesundheit Kapitel 16 Sozialpsychologie und Recht
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Extras Online. Angaben zur monografischen Reihe vom Buchrücken
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ ; Chichester, West Sussex : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119627883
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 384 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Social psychology is relevant today as much as it was over a hundred years ago during its genesis. But academics would argue that the impetus, and at the core of any discipline is the theoretical foundation of that discipline. The genesis to the maturity of social psychology from the early twentieth century to the second decade of the twenty- first century has seen the creation and development of numerous theories intended to conceptualize spheres of reality that were somewhat outside of the range of sociology or psychology. Many of these theories still meaningfully contribute toward the research and theoretical expansion of the discipline. Gordon Allport (1968) defined social psychology as "an attempt to understand and explain how the thoughts, feelings and behavior of individuals are influenced by the actual, imagined or implied presence of others." As limited as definitions are, this definition of social psychology captured the dynamism, focus, and direction of the discipline. Important to an understanding of social psychological behavior is taking into consideration not only what is happening socially to the person but also what is occurring internally, including cognitively, to the individual which, in turn, affects social behavior. From its genesis rooted in the work of William James's Principles of Psychology to current development of the discipline, there has always been an emphasis on the individual within the social interaction paradigm. Theorization, therefore, within the discipline has fallen within this paradigm, which is now extended to include the neurological functioning of human beings within the social psychological context."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783837931921 , 3837931927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Tabllen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft Band 33
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Matyjas, D. Paulina Sexroboter
    DDC: 306.77
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Portal ; Erwachsener ; Einstellung ; Nutzung ; Humanoider Roboter ; Sexuelles Hilfsmittel
    Anmerkung: Literatur: Seite 167-175
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    [London] : Penguin Books
    ISBN: 9780141999937 , 0141999934
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 366 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Updated edition
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Choice (Psychology) ; Influence (Psychology) ; Persuasion (Psychology) ; Social psychology ; Choice (Psychology) Social aspects ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Decision making ; Consumer behavior ; Choice (Psychology) ; Choice (Psychology) ; Economic aspects ; Consumer behavior ; Decision making ; Influence (Psychology) ; Persuasion (Psychology) ; Social psychology ; Verhaltensökonomie ; Wohlstandsgesellschaft ; Wirtschaftliches Verhalten ; Alltag ; Entscheidungsverhalten ; Verbesserung
    Anmerkung: auf dem Umschlag: "fully revised" , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658378684 , 3658378689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 630 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 1242 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Originaltitel: Hauptwerke der Emotionssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gefühl ; Wissenschaftliche Literatur ; Soziologie ; Emotionssoziologie ; Gefühle ; Liebe ; Moderne ; Soziale Interaktion ; Ritual Chains ; Emotionale Energie ; Affekte ; Strategische Interaktion ; Kognitivismus ; Non-Kognitivismus ; Gefühl ; Soziologie ; Wissenschaftliche Literatur
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783779966982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böcker, Julia Fehlgeburt und Stillgeburt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Norm ; Verlust ; Totgeburt ; Kultursoziologie ; Trauer ; Fehlgeburt ; Trauer ; Eltern ; Sterben ; Soziologie ; Tod ; Wissen ; Schwangerschaft ; Elternschaft ; Mutterschaft ; Verlust ; Totgeburt ; Ungeborene ; Schwangerschaftsende ; Sternenkind ; Trauerbewältigung ; Grounded Theory ; Deutscher Studienpreis ; Sterneneltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 314-329
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837657562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Denken ; Hirnforschung ; Wahrnehmung ; Wissenschaftssoziologie ; Neurowissenschaften ; Mathematisierung ; Erkenntnistheorie ; Mathematisierung ; Wahrnehmung ; Gehirn ; Logik ; Übersetzung ; Mensch ; Maschine ; Hirnforschung ; Wissenschaft ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Digitale Medien ; Philosophiegeschichte ; Soziologie ; Epistemology ; Mathematisation ; Perception ; Brain ; Logic ; Translation ; Human ; Machine ; Brain Research ; Science ; Cultural History ; Sociology of Science ; History of Science ; Digital Media ; History of Philosophy ; Sociology ; Neurowissenschaften ; Wahrnehmung ; Denken ; Hirnforschung ; Mathematisierung ; Wissenschaftssoziologie
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 978-1-4625-4679-4 , 978-1-4625-4680-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 432 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Intimacy (Psychology) ; Sex role / Psychological aspects ; Social psychology ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Kurzfassung: "Noted for its accessibility, this text--now revised and updated to reflect a decade of advances in the field--examines how attitudes and beliefs about gender profoundly shape all aspects of daily life. From the schoolyard to the workplace to dating, sex, and marriage, men and women alike are pressured to conform to gender roles that limit their choices and impede equality. The text uses real-world examples to explore such compelling questions as where masculine and feminine stereotypes come from, the often hidden ways in which male dominance is maintained, and how challenging conventional romantic ideals can strengthen heterosexual relationships"--
    Kurzfassung: "Noted for its accessibility, this text--now revised and updated to reflect a decade of advances in the field--examines how attitudes and beliefs about gender profoundly shape all aspects of daily life. From the schoolyard to the workplace to dating, sex, and marriage, men and women alike are pressured to conform to gender roles that limit their choices and impede equality. The text uses real-world examples to explore such compelling questions as where masculine and feminine stereotypes come from, the often hidden ways in which male dominance is maintained, and how challenging conventional romantic ideals can strengthen heterosexual relationships. New to This Edition *Chapter on the sexualization of women's bodies, and resistance to it (including #MeToo). *Chapter on the harmful effects of "real man" ideology. *Numerous new examples drawn from current events. *Updated throughout with the latest theories, research, and findings. "--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: 1. Understanding Gender -- 2. Dominance and Interdependence Produce Ambivalence -- 3. Development of Gender Relations -- 4. Gender Stereotypes -- 5. Maintaining Gender Stereotypes and Hierarchy -- 6. Gender at Work -- 7. Female Bodies and Beauty -- 8. Love and Romance -- 9. Sex -- 10. Masculinity -- 11. Violence, Dominance, and Control -- 12. Progress, Pitfalls, and Remedies -- References -- Author Index -- Subject Index --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    New York, NY : Macmillan International, Higher Education | New York, NY : WorthPublishers
    ISBN: 9781319359317 , 1319359310
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    DDC: 302#23
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Sozialpsychologie ; Alltag
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten R-1-R-56
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol, UK : Bristol University Press
    ISBN: 9781529214611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv 296 Seiten)
    Serie: Public sociology series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Fromm, Erich / 1900-1980 ; Fromm, Erich ; Social psychology ; Sociology ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Fromm, Erich 1900-1980 ; Sozialpsychologie ; Soziologie
    Kurzfassung: Erich Fromm was one of the most influential and creative public intellectuals of the twentieth century. He was a mentor to David Riesman and an inspiration for the New Left. As the rise of global right-wing populism and Trumpism creates new interest in the kind of psycho-social writing and popular sociology that Fromm pioneered in the 1930s, this timely book tells the story of the rise, fall and contemporary revival of Fromm's theories. Drawing from empirical work, this is an invaluable contribution to popular debates about current politics, the sociology of ideas and the prospect of a truly global public sociology
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Apr 2023) , Machine generated contents note - 1 - Sociology in a World at War: Escape from Freedom -- - 2 - How Optimal Marginality Created a Public Sociologist -- - 3 - The Cold War, Conformity, and the 1960s -- - 4 - How Fromm Became a Forgotten Public Sociologist -- - 5 - Fromm's Political Activism in the 1960s -- - 6 - Studying Social Character and Theorizing Violence
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9781350240452 , 9781350150478
    Sprache: Englisch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Paperback edition
    Serie: History of emotions
    DDC: 303.380943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fear Social aspects ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Unsicherheit ; Angst ; Geschichte 1600-2000 ; Deutsches Sprachgebiet ; Angst ; Geschichte 1600-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367898120 , 9780367898137
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 170 Seiten
    Serie: Exploring the environmetal and social foundations of human behaviour
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Interpersonal relations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783964881007 , 3964881007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilisation ; Sozialer Wandel ; Coronavirus ; Kapitalismus ; Kritik ; Klimawandel ; Weltordnung ; Populismus ; Wirtschaftskrise ; Hausarbeit ; Gender Economics ; Religion ; Systemtransformation ; Sozialismus ; Sozialistische Partei ; Deutschland ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Demokratie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Umweltkrise ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Anthropogene Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Krise ; Politische Krise
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9781529732023 , 9781529732016
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 253 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3rd edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Angewandte Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783518299555 , 3518299557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , 18 cm
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Originaltitel: Lost in Perfection
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lost in perfection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783837930634 , 3837930637
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft Band 29
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783948731069 , 3948731063
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 468 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Reihe Aspekte
    DDC: 305.48230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeiterklasse ; Familienpolitik ; Klassismus ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Frau ; Deutschland ; Vereinbarkeit ; Klassismus ; Familienpolitik ; Feminismus ; Familienmodelle ; Kritische Psychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Klassismus ; Familienpolitik ; Deutschland ; Frau ; Arbeiterklasse ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-6747-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 371.42508691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beruf ; Berufliche Identität ; Berufswahl ; Integration ; Interkulturalität ; Jugendliche ; Kultur ; Kulturelle Werte ; Migration ; Soziologie ; Zielvorstellungen ; Berufswahl. ; Türkischer Einwanderer. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Qualitative Methode. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufswahl ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Kulturelle Identität ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode ; Berufswahl ; Ausländischer Jugendlicher ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 237-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    San Diego : Elsevier Science & Technology
    ISBN: 9780323850674
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 298 Seiten)
    Serie: Advances in experimental social psychology Volume 63
    Serie: Advances in experimental social psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in experimental social psychology ; Volume 63
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Advances in Experimental Social Psychology -- Copyright -- Contents -- Contributors -- Chapter One: Social evaluation: Comparing models across interpersonal, intragroup, intergroup, several-group, and many-gr ... -- 1. Social evaluation is context-dependent and complex: An illustration -- 2. Joining forces to better understand how people navigate their social environment -- 3. A systematic comparison of five models of social evaluation -- 3.1. Interpersonal evaluation: Dual perspective model (DPM) -- 3.1.1. Theoretical roots -- 3.1.2. Focal domains -- 3.1.3. Premises and evidence -- 3.1.3.1. Priority of communion -- 3.1.3.2. Perspective determines dimension relevance -- 3.1.3.3. Power and interdependence moderate the importance of others agency -- 3.1.3.4. Distinguishing facets of agency and communion helps to refine the predictions -- 3.2. Intragroup evaluation: The behavior regulation model (BRM) -- 3.2.1. Theoretical roots -- 3.2.2. Focal domains -- 3.2.3. Main premises -- 3.2.3.1. Sociability differs from morality -- 3.2.3.2. Morality is primary for group pride and identification -- 3.2.3.3. People are more motivated to do what is moral vs competent or sociable -- 3.2.3.4. Behavioral adaptation to moral ingroup norms communicates loyalty and earns respect -- 3.3. Intergroup evaluation: Dimensional compensation model (DCM) -- 3.3.1. Theoretical roots -- 3.3.2. Focal domains, premises, and evidence -- 3.3.2.1. People rate pairs of groups using the two fundamental dimensions in a compensatory manner -- 3.3.2.2. Compensation is unique to the two dimensions -- 3.3.2.3. Group characterizations are context-based but the two fundamental dimensions are not equally malleable -- 3.3.2.4. Boundary conditions: Conflict and absence of status differences preclude compensation.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030580315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 655 p. 45 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: International Handbooks of Quality-of-Life
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of life ; Personality ; Social psychology ; Medical research ; Aging ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783407258854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , Diagramme , 23.9 cm x 16.5 cm, 658 g
    Ausgabe: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theorie ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783407258885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauer, Ullrich, 1971 - Einführung in die Sozialisationstheorie
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Psychologie ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisationsforschung
    Kurzfassung: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 14., vollständig überarbeitete Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783518770139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalyse;Soziologie;Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    New York ; London : The Guilford Press
    ISBN: 9781462543984
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 638 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpsychologie ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: "This authoritative handbook reviews the breadth of current knowledge on the psychological processes that underlie social behavior. Leading investigators identify core principles that have emerged from the study of biological systems, social cognition, goals and strivings, interpersonal interactions, and group and cultural dynamics. State-of-the-science theories, methods, and findings are explained, and important directions for future research are highlighted."
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Harlow : Pearson Education Ltd
    ISBN: 9781292352831
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 810 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Ninth Edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hogg, Michael Social psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662632093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 264 S. 24 Abb., 16 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science and Technology Studies ; Media and Communication ; Psychology, general ; Psychotherapy and Counseling ; Personality and Social Psychology ; Medicine/Public Health, general ; Technology—Sociological aspects ; Communication ; Psychology ; Psychotherapy ; Counseling ; Personality ; Social psychology ; Medicine ; Argumentation ; Verschwörungstheorie ; Grenzwissenschaften ; Kommunikation ; Pseudowissenschaft ; Esoterik ; Alternative Medizin ; Widerlegung ; Kommunikation ; Verschwörungstheorie ; Pseudowissenschaft ; Grenzwissenschaften ; Esoterik ; Alternative Medizin ; Verschwörungstheorie ; Argumentation ; Widerlegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9780197520697
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 267 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Oxford University Press paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tyler, Tom R. Why children follow rules
    DDC: 303.32
    RVK:
    Schlagwort(e): Socialization ; Child development ; Social psychology
    Anmerkung: Originally published: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030349646
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 440 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Cognitive Psychology ; Developmental Psychology ; Emotion ; Communication Studies ; Personality ; Social psychology ; Cognitive psychology ; Developmental psychology ; Emotions ; Communication ; Nichtverbale Kommunikation ; Interpersonale Kompetenz ; Interpersonale Kompetenz ; Nichtverbale Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783030559656
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 285 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Critical Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Critical psychology ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Klasse ; Sozialpsychologie ; Soziale Klasse ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783406705557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten
    Ausgabe: 6. Auflage
    Serie: C.H. Beck Paperback 6275
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conformity ; Conformity ; Social psychology ; Social psychology ; Social acceptance ; Gesellschaft ; Individuum ; Konformitätszwang ; Selbstentfremdung ; Bindungstheorie
    Kurzfassung: Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwanghaftigkeit, mit der er den Erwartungen entspricht, verrät indes, dass er ein falsches, ein unechtes Leben führt. Krank ist nicht nur er, sondern vor allem die Gesellschaft, in der er lebt und deren Anpassungsdruck er sich unterwirft - bis er die Gelegenheit gekommen sieht, seine aufgestaute Wut an noch Schwächeren oder am "System" abzureagieren. Der Hallenser Psychoanalytiker und Psychiater Hans-Joachim Maaz ist bekannt für seine Analysen kollektiver Befindlichkeiten und gesellschaftlicher Zustände - vom Gefühlsstau, einem Psychogramm der DDR, bis zur narzisstischen Gesellschaft, einer Psycho-Analyse unserer Promi- und Leistungsgesellschaft. In seinem neuen Buch nimmt er Phänomene wie Pegida und AfD, den zunehmenden Hass auf Ausländer, aber auch die Selbstgerechtigkeit der politischen Elite zum Anlass, ein konturenscharfes Bild unseres falschen Lebens zu zeichnen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783835336919 , 3835336916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 138 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Kiesow, Rainer Maria, 1963 - Von Rassen und Seuchen 2020
    Originaltitel: La psychologie de la race allemande d'après ses caractères objectifs et spécifiques
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bérillon, Edgar, 1859 - 1948 Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln
    DDC: 305.831
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Fremdbild ; Deutsche ; Wahrnehmung ; Feindbild ; Nationalcharakter ; Meinung ; Der Einzelne ; Frankreich ; Deutschland ; Quelle ; Deutsche ; Rassentheorie ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Feindbild ; Rassentheorie ; Deutsche ; Geschichte 1917
    Kurzfassung: Das Lächerliche und Groteske des Rassismus. Französisches Blut ist edler als deutsches - dafür ist deutscher Urin dreimal so giftig. Die Deutschen stinken pestilenzialisch, ihre Kothaufen haben enorme Ausmasse, und es verwundert nicht, dass ihre physiologischen Abnormitäten auch Folgen für den Nationalcharakter haben. Ein hässliches, minderwertiges Volk, von dem sich jeder fernhalten sollte! Der Dienst im Schützengraben blieb dem kurzsichtigen und nicht mehr ganz jungen Pariser Psychiater Bérillon im Jahre 1914 verwehrt; seine patriotische Pflicht erfüllte er mit antideutschen Pamphleten, die heute als klassische, in ihrer Weise unübertroffene Zeugnisse für rassistische Sichtweisen auf andere Völker gelten. Gleichzeitig sind sie ein warnender Beleg dafür, wie schnell Wissenschaft in trübe Gewässer abdriften kann. (Verlagstext)
    Anmerkung: Die Originalausgabe erschien 1917 unter dem Titel La psychologie de la race allemande bei A. Maloine et Fils, Èditeur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783662606551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 286 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Mediation ; Rechtsstreit ; Beilegung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783837929454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft Band 23
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft
    Originaltitel: Jenseits der Monosexualität. Über die Bedeutung von Selbstetikettierung, Anerkennungskonflikten und Vergemeinschaftung in den Biographien bisexueller Menschen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2019
    DDC: 306.765
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bisexualität ; Selbstbild ; Soziologie ; Lebenslauf ; Sexualwissenschaft ; Soziale Anerkennung ; Biografieforschung ; Gemeinschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bisexualität ; Biografieforschung ; Sexualwissenschaft ; Soziologie ; Bisexualität ; Selbstbild ; Soziale Anerkennung ; Gemeinschaft ; Lebenslauf
    Anmerkung: Der Zusatz zum Titel der Dissertation lautet "über die Bedeutung von Selbstetikettierung, Anerkennungskonflikten und Vergemeinschaftung in den Biographien bisexueller Menschen"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8379-2784-9 , 3-8379-2784-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Forschung Psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1987-2012 ; Geschichte 1987-2017 ; Politischer Wandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Politische Einstellung. ; Psychosoziale Situation. ; Längsschnittuntersuchung. ; Lebenslauf. ; Sachsen. ; Deutschland ; Psychoanalytische Ausbildung ; Tertiärisierung ; Diskurs der Universität – Diskurs der Analyse ; Universitäre Psychoanalyse ; Interdisziplinäre Forschung und Psychoanalyse ; Akademisierung der Psychotherapieausbildung ; Psychoanalytische Forschung ; Transformation ; Ostdeutschland ; Sächsische Längsschnittstudie ; Wiedervereinigung ; DDR ; Mauerfall ; Neue Bundesländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politische Einstellung ; Psychosoziale Situation ; Geschichte 1987-2012 ; Längsschnittuntersuchung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politische Einstellung ; Psychosoziale Situation ; Lebenslauf ; Geschichte 1987-2017 ; Längsschnittuntersuchung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783779952282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; René-König-Lehrbuchpreis ; DGS ; Deutschland ; Kinderarmut ; Familie ; Ungleichheit ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kindersoziologie ; Kindheitsforschung
    Anmerkung: Auf der Rückseite vom Titelblatt: 1. Auflage 2020 , Auf dem Umschlag: Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783896840981 , 9783896840981
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten
    Ausgabe: 7. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Gemeinde ; Interpersonale Kompetenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783779926238 , 3779926237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von Weinhein : Juventa Verlage, 2011 978-3-7799-1488-4
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; René-König-Lehrbuchpreis ; DGS ; Deutschland ; Kinderarmut ; Familie ; Ungleichheit ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Kindersoziologie ; Kindheitsforschung
    Anmerkung: Auf der Rückseite vom Titelblatt: 1. Auflage 2020 , Auf dem Umschlag: Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783658301804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 374 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Cultural Studies ; Personality and Social Psychology ; Communication ; Cultural studies ; Personality ; Social psychology ; Angststörung ; Angst ; Psychotherapie ; Massenmedien ; Literatur ; Angst ; Sprache ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Angst ; Sprache ; Massenmedien ; Psychotherapie ; Angst ; Angststörung ; Psychotherapie ; Angst ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781108421331 , 9781108431811
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 232 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gibson, Stephen, 1980 - Arguing, obeying and defying
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Milgram, Stanley ; Obedience ; Social psychology ; Rhetorical criticism
    Kurzfassung: Machine generated contents note: 1. Introduction; 2. The obedience experiments; 3. Re-evaluating Milgram; 4. A rhetorical perspective; 5. From standardised procedure to flexible rhetoric; 6. From proximity to argumentation; 7. From passive agents to active rhetoricians; 8. From a physical to a rhetorical metaphor; 9. Conclusion.
    Kurzfassung: "Stanley Milgram's obedience experiments are among the most influential and controversial scientific studies ever conducted. The experiments are commonly understood to have shown how easily people can be led into harming another person, simply as a result of following orders. Recently, however, Milgram's studies have been subjected to a sustained critique and re-evaluation. This book draws on the vast stock of audio recordings from Milgram's experiments to reveal how these experiments can be understood as occasions for argumentation and rhetoric, rather than showing how passive subjects can be led into simply doing as they are told. In doing so, it reconsiders what we understand by 'obedience' and extends how social psychologists have understood rhetoric itself"--
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    ISBN: 9783837928891
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Forum Psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stereotyp ; Einfühlung ; Wahrnehmung ; Sozialisation ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziale Wahrnehmung ; Kulturkontakt ; Angst ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Neurowissenschaft ; Identitätsbildung ; Migrationsforschung ; Pädagogik ; Tiefenpsychologie ; Kultur ; Sozialarbeit ; Entwicklungspsychologie ; Soziologie ; Hirnforschung ; Migration ; Soziale Wahrnehmung ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Wahrnehmung ; Einfühlung ; Angst ; Stereotyp ; Sozialisation
    Kurzfassung: Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben wir das nur? Wie gelingt interkulturelle Verständigung? Durch Empathie, sagt Hans-Peter Rodenberg, und zeigt, dass die wichtigste Voraussetzung hierfür – individuell wie gesellschaftlich – eine auf beiden Seiten angstfreie Umgebung ist. Die Überwindung der Angst vor dem Fremden und die dadurch entstehende Neugier und Empathie werden wesentlich mehr von affektiv-emotionalen als von rational-kognitiven Prozessen bestimmt. Rodenberg führt Ergebnisse der Hirn- und Gedächtnisforschung mit den Erkenntnissen der Tiefenpsychologie zusammen und leitet hieraus Einsichten zu den Wahrnehmungsprozessen in Bezug auf das jeweils kulturell Andere ab. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Interkulturalitätsforschung und bietet eine wertvolle Hilfe für praktisch Tätige.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3030031543 , 9783030031541
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 213 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Migration, minorities and modernity volume 4
    Serie: Migration, minorities and modernity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Refugee migration and health
    DDC: 362.10869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Flüchtling ; Medizinische Versorgung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319963341
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 1042 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychosocial Studies ; Social psychology ; Interpersonale Kommunikation ; Unaufrichtigkeit ; Interpersonale Kommunikation ; Unaufrichtigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781544332505 , 9781506357515 , 1506357512
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXV, 601 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: International student edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Social psychology
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190635596
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 575 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9781506357515 , 9781544308913 , 9781544332505
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 204 Seiten , Karte, Diagramme
    Ausgabe: First Edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783837929140 , 3837929140
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 260 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Erich Fromm psychosozial
    Originaltitel: The crisis of psychoanalysis
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Psychoanalyse ; Soziologische Theorie ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783110557626 , 9783110555509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Enste, Dominik, 1967 - Glück für Alle?
    RVK:
    Schlagwort(e): Glücksforschung ; Zufriedenheit ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; Lehrbuch ; Zufriedenheit ; Wohlbefinden ; Glück
    Kurzfassung: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Zur Philosophie des Glücks -- 3. Glücksforschung - eine empirische Wissenschaft? -- 4. Biologische Voraussetzungen von Glück -- 5. Glück und Persönlichkeit -- 6. Glück in der Gesellschaft -- 7. Glück durch soziale Beziehungen -- 8. Die Glücksgesellschaft: Staat, Glück und Gesellschaftsordnung -- 9. Glück und Arbeit -- 10. Implikationen -- Literatur
    Kurzfassung: Glück für alle? bietet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung zentraler, wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lebenszufriedenheitsforschung. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen stark vereinfachenden Glücksratgebern auf der einen und schwerverständlichen wissenschaftlichen Fachartikeln auf der anderen Seite. Studierenden liefert es einen interdisziplinären Einstieg in die empirische Glücksforschung und zentrale Quellen für die eigene wissenschaftliche Arbeit. Praktikern gibt es einen kompakten Überblick z.B. zu wichtigen Determinanten der Arbeitszufriedenheit auch in digitalen Zeiten. Politikern zeigt es Wege für die Wirtschafts- und Sozialpolitik auf, die nachhaltig zu mehr Wohlbefinden führen. Alle finden faktenbasierte Antworten zur Suche nach dem Glück. «Glück für alle?» ist ein interdisziplinäres Lehrbuch für Kurse, in denen über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinausgeschaut werden soll. Es ist ein gut strukturiertes Handbuch, das einen Überblick über die Lebenszufriedenheitsforschung gibt und sich durch umfangreiche Literaturverweise auszeichnet. Es ist ein informatives Lesebuch, das die Orientierung im Dickicht der Glücksratgeber erleichtert und zum Nachdenken anregt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030288563
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 405 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Industrial and Organizational Psychology ; Economic Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Industrial psychology ; Economics—Psychological aspects ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781138570269 , 9781138570276
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 185 Seiten , Diagramme , 23,5 cm
    Serie: Current issues in social psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Social perception ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190273385
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 685 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Sociology ; Cognitive psychology ; Soziologie ; Kognitionswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kognitionswissenschaft ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3837646149 , 9783837646146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede 51
    Serie: #51#Gesellschaft der Unterschiede!655942149! 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.380943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Statusangst ; Prekäre Beschäftigung ; Zukunftsangst ; Populismus ; Einwanderung/Einwanderer ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Lebensgefühl ; Wohlbefinden ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstatus ; Angst ; Unsicherheit ; Befindlichkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783608400236
    Sprache: Deutsch , Arabisch , Dari
    Seiten: XII, 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    DDC: 616.85270086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 119-122 , Auf dem Umschlag: Download-Material , Handouts auf Arabisch und Dari
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170302365
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Das Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.708350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Liebe ; Sexualität ; Zweierbeziehung ; Jugend ; Sexualverhalten ; Deutschland ; Pädagogen, Psychologen, Mediziner, Sozialpädagogen, Fachkräfte, die professionell mit Jugendlichen zu tun haben. ; Jugend ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Liebe ; Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Jugend ; Sexualverhalten ; Zweierbeziehung
    Kurzfassung: Die erste Liebe, der erste feste Partner und die ersten sexuellen Erfahrungen sind etwas Besonderes und stellen als Entwicklungsaufgabe die Jugendlichen vor ganz neue Herausforderungen. Der eigene Körper entwickelt sich in ungewohnter Weise, die erste Trennung und der erste Liebeskummer rufen so noch nicht erlebte Gefühle hervor. Das Buch liefert zunächst aktuelle Zahlen und Befunde zum Sexualverhalten Jugendlicher. Zum Thema Liebe und Partnerschaften werden neben Befunden zur Aufnahme erster Partnerschaften entwicklungspsychologische Modelle vorgestellt und gezeigt, welche Wechselwirkungen Liebe und Partnerschaften mit anderen zentralen Lebensbereichen wie Familie, Freundschaften oder Schule haben. Der Band geht aber auch auf potentiellen Risiken von Sexualität, Liebe und Partnerschaft ein, z.B. verfrühte Sexualentwicklung oder inkonsequente Verhütung. Quelle: Klapptext
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 164-192
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779960195 , 3779960192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beruf ; Berufssoziologie ; Ungleichheit ; Herkunft ; Beruf ; Herkunft ; Professionssoziologie ; Soziologie ; Ungleichheit ; Konferenzschrift Universität Bamberg 26.09.2016-30.09.2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Bamberg 26.09.2016-30.09.2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Beruf ; Herkunft ; Ungleichheit ; Berufssoziologie
    Kurzfassung: Wer gelangt in ,höhere‘ Berufe? Genügt eine einschlägige Fachlichkeit oder dominieren soziale, herkunftsbasierte Selektionseffekte? Welche Rolle spielen die Zugangsschleusen Hochschulstudium und Berufseintritt? Wer bestimmt die Regeln des Feldes, definiert also, was gute professionelle Praxis und die richtige Person dafür ist? All diese Fragen versucht der vorliegende Band mit der dafür erforderlichen Verknüpfung von Professions- und Ungleichheitssoziologie auszuloten. Die Beiträge schlagen eine erste Schneise in ein theoriebezogen und empirisch noch weitgehend unbeackertes Feld. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    ISBN: 9783662587423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (458 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9780393667745 , 9780393624052
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) , Illustrationen , 28 cm
    Ausgabe: Fifth edition, international student edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Includes Internet access. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190273392 , 9780190945480
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 685 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cognition and culture ; Social psychology ; Sociology ; Cognitive psychology ; Soziologie ; Kognitionswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kognitionswissenschaft ; Soziologie
    Kurzfassung: In recent years there has been a growing interest in cognition within sociology and other social sciences. Within sociology this interest cuts across various topical subfields, including culture, social psychology, religion, race, and identity. Scholars within the new subfield of cognitive sociology, also referred to as the sociology of culture and cognition, are contributing to a rapidly developing body of work on how mental and social phenomena are interrelated and often interdependent. In The Oxford Handbook of Cognitive Sociology, Wayne H. Brekhus and Gabe Igantow have gathered some of the most influential scholars working in cognitive sociology to present an accessible introduction to key research areas in a diverse field
    Anmerkung: Also issued in print. - Includes bibliographical references and index , Cognitive Sociology and the Cultural Mind: Debates, Directions, and Challenges - Wayne H. Brekhus, Gabe Ignatow -- - Dual Process Models in Sociology - Vanina Leschziner -- - Bridging the Vocabularies of Dual-Process Models of Culture and Cognition - Jacob Strandell -- - Metaphorical Creativity-The Role of Context - Zolt an K ovecses -- - Priming and Framing: Dimensions of Communication and Cognition - John Sonnett -- - Cognitive Linguistics - Paul Chilton -- - Class, Cognition, and Cultural Change in Social Class - Henri C. Santos, Igor Grossmann, Michael E. W. Varnum -- - Cognitive Dichotomies, Learning Directions, and the Cognitive Architecture - Ron Sun -- - What is Cultural Fit? From Cognition to Behavior (and Back) - Sanaz Mobasseri, Amir Goldberg, Sameer B. Srivastava -- - Productive Methods in the Study of Culture and Cognition - Terence E. McDonnell, Kelcie L. Vercel -- - An Assessment of Methods for Measuring Automatic Cognition - Andrew Miles -- , - Cognitive Sociology: Between the Personal and the Universal Mind - Eviatar Zerubavel -- - Methods for Studying the Cultural Contextual Nature of Implicit Cognition - Hana R Shepherd -- - Social Mindscapes and the Self: The Case for Social Pattern Analysis - Jamie L. Mullaney -- - Charting the Emergence of the Cultural from the Cognitive with Agent-based Modeling - Lynette Shaw -- - Sociology of Attention: Fundamental Reflections on a Theoretical Program - Markus Schroer -- - Risk, Culture, and Cognition - Daina Cheyenne Harvey -- - Cultural Blind Spots and Blind Fields: Collective Forms of Unawareness - Asia Friedman -- - The Sacred, Profane, Pure, Impure, and Social Energization of Culture - Dmitry Kurakin -- - Cognition and Social Meaning in Economic Sociology - Nina Bandelj, Christoffer J. P. Zoeller -- - Scientific Analogies and Hierarchical Thinking: Lessons from the Hive? - Diane M. Rodgers -- , - Getting a Foot in the Door: Symbolism, Door Metaphors, and the Cognitive Sociology of Access - Stephanie Pe na-Alves -- - Critical Theory and Cognitive Sociology - Piet Strydom -- - Foregrounding and Backgrounding: The Logic and Mechanics of Semiotic Subversion - Eviatar Zerubavel -- - War Widows and Welfare Queens: The Semiotics of Deservingness in the U.S. Welfare System - Brittany Pearl Battle -- - Perceiving and Enacting Authentic Identities - J. Patrick Williams -- - Cognitive Migrations: A Cultural and Cognitive Sociology of Personal Transformation - Thomas DeGloma, Erin F. Johnston -- - The Experience of Time in Organizations - Benjamin H. Snyder -- - Silence and Collective Memory - Vered Vinitzky-Seroussi, Chana Teeger -- - Pierre Bourdieu as Cognitive Sociologist - Omar Lizardo -- - Embodied Cognition: Sociology's Role in Bridging Mind, Brain, and Body - Karen A. Cerulo -- - The Old One-Two: Preserving Analytic Dualism in Cognitive Sociology , - Stephen Vaisey, Margaret Frye -- - Can Carnal Sociology Bring Together Body and Soul, or, Who's Afraid of Christian Wolff? - John Levi Martin -- - Cognitive Sociology and French Psychological Sociology - Gabe Ignatow -- - Cognitive Science and Social Theory - David Eck, Stephen Turner
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170329270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (224 pages)
    Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Serie: Psychologie in der Sozialen Arbeit Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hartung, Johanna Psychologie in der sozialen Arbeit ; Bd. 3: Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Psychosoziale Arbeit
    Kurzfassung: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur 4. Auflage -- 1 Sozialpsychologie - eine Bezugswissenschaft für die Soziale Arbeit -- 1.1 Sozialpsychologische Fragen im sozialpädagogischen Alltag. Ein Beispiel: Kinder spielen ihre Lebenswelt -- 1.2 Was ist Sozialpsychologie? -- 1.2.1 Der Beitrag der Sozialpsychologie zu multifaktoriellen Erklärungsmodellen -- 1.2.2 Zum Geltungsbereich sozialpsychologischer Theorien und Befunde -- 1.3 Zum Verständnis sozialpsychologischer Forschung -- 1.3.1 Experimentelle Forschung -- 1.3.2 Auswahl der Untersuchungsstichprobe -- 1.3.3 Feldforschung -- 1.3.4 Verfahren der Datenerhebung -- 2 Soziale Wahrnehmung und Attribution -- 2.1 Eindrucksbildung. Wahrnehmung und Beurteilung von Personen -- 2.1.1 Könnte uns so etwas auch passieren? Studierende erleben sich in einem Experiment -- 2.1.2 Verzerrungen bei der Wahrnehmung und Beurteilung von Personen -- 2.1.3 Warum sind Urteile über Personen so stabil? Zum Mechanismus der »sich selbst erfüllenden Prophezeiung« -- 2.2 Attribution. Ursachenzuschreibung für das Handeln einer Person -- 2.2.1 Prozessmodelle der Attribution -- 2.2.2 Attributionstendenzen -- 2.3 Eindrucksbildung und Attribution in der Praxis Sozialer Arbeit -- 2.3.1 Zur Eigendynamik der Eindrucksbildung im Interaktionsgeschehen -- 2.3.2 Zur Eigendynamik der Attribution im Interaktionsgeschehen -- 2.3.3 Anregungen zur Reflexion der eigenen Eindrucksbildung und Ursachenzuschreibung -- 3 Einstellungen, Einstellungsänderung und Verhalten -- 3.1 Was sind Einstellungen? -- 3.2 Wie entstehen Einstellungen und welche Funktion erfüllen sie? -- 3.3 Unter welchen Bedingungen üben Einstellungen Einfluss auf das Verhalten aus? -- 3.4 Einstellungsänderung durch gezielte Einflussnahme -- 3.4.1 Was erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeiten einer gezielten Einflussnahme? -- 3.4.2 Einflussnahme durch Werbung.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783462052442 , 3462052446
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Befindlichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Befindlichkeit ; Deutschland ; Befindlichkeit ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Bevölkerung ; Wut
    Kurzfassung: Psychologische Tiefeninterwiews offenbaren wachsende Unzufriedenheit unter den Deutschen. Der Trendforscher und Psychologe rät zu einem erwachsenen Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart. (2-3)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 317-319 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8379-2854-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Bibliothek der Psychoanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nationalsozialistischer Verbrecher. ; Psychoanalyse. ; Antijudaismus. ; Antisemitismus. ; Nationalbewusstsein. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Schuld. ; Deutschland ; Europa. ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Psychoanalyse ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Schuld
    Kurzfassung: Wolfgang Hegener vermittelt einen umfassenden Einblick in das psychoanalytische Verständnis der vier Grundformen des abendländischen Antisemitismus: den christlichen Antijudaismus, den rassistischen, den sekundären sowie den islamistischen Antisemitismus. Es wird gezeigt, dass weder die vorchristliche Antike noch nicht-christliche Religionen wie der klassische Islam einen strikten Antisemitismus kannten. Er entstand in der Tradition des Christentums, sein zentrales Motiv liegt in der aggressiven und projektiven Schuldabwehr, seine Urszene in der Behauptung, »die Juden« seien Gottesmörder. Der Autor stellt dar, dass dieser Schuldvorwurf zwar historisch variiert wird, aber in seiner Grundstruktur erhalten bleibt. Des Weiteren untersucht er kritisch die Frage, ob nationalsozialistische Täter tatsächlich »ganz normale Männer« ohne jedes antisemitische Motiv waren. Er widmet sich außerdem der Entwicklung der psychoanalytischen Theoriebildung über den Antisemitismus in Westdeutschland anhand einer Analyse des Klassikers der Vergangenheitsbewältigung Die Unfähigkeit zu trauern von Margarete und Alexander Mitscherlich.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8376-4743-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rosa, Hartmut ; Collins, Randall ; Affektivität. ; Gefühl. ; Sozialverhalten. ; Soziologie. ; Stimmung. ; Interaktion. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Sozialität. ; Aufmerksamkeit. ; Soziologische Theorie. ; Emotionen ; Stimmungen ; Hartmut Rosa ; Randall Collins ; Resonanztheorie ; Sozialität ; Soziologische Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialphilosophie ; Sozialanthropologie ; Soziologie ; Affect ; Emotions ; Moods ; Resonance Theory ; Social Relations ; Sociological Theory ; Social Psychology ; Social Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Affektivität ; Gefühl ; Sozialverhalten ; Soziologie ; Gefühl ; Stimmung ; Interaktion ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialität ; Aufmerksamkeit ; 1965- Rosa, Hartmut ; 1941- Collins, Randall ; Soziologische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316662229
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 671 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Cambridge Handbooks in Psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Culture ; Soziokultur ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Soziokultur
    Kurzfassung: Sociocultural psychology is a discipline located at the crossroads between the natural and social sciences and the humanities. This international overview of the field provides an antireductionist and comprehensive account of how experience and behaviour arise from human action with cultural materials in social practices. The outcome is a vision of the dynamics of sociocultural and personal life in which time and developmental constructive transformations are crucial. This second edition provides expanded coverage of how particular cultural artefacts and social practices shape experience and behaviour in the realms of art and aesthetics, economics, history, religion and politics. Special attention is also paid to the development of identity, the self and personhood throughout the lifespan, while retaining the emphasis on experience and development as key features of sociocultural psychology
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Harlow, England : Pearson
    ISBN: 9781292090504
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (805 pages)
    Ausgabe: Eighth edition.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hogg, Michael A., 1954 - Social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Electronic books ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316423264
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xiv, 210 pages)
    Serie: Advances in personal relationships
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Uncertainty ; Social psychology
    Kurzfassung: Close relationships are an important and desired aspect of the human experience; but as individuals pursue intimacy and connection with others, they will encounter a variety of questions about the nature, status, and future of their relationships. Consequently, uncertainty is an inevitable and unavoidable element of close relationships. It can arise in response to a variety of relational circumstances and can shape the ways that partners think, feel, and act toward one another. This book summarizes the expansive body of theoretical and empirical research regarding the nature of uncertainty, the conditions that promote uncertainty about relational involvement, and the emotional, cognitive, and communicative outcomes of uncertainty for individuals and their relationships. Based on the robust accumulation of data about uncertainty in close relationships, the book also offers recommendations for coping with ambiguous relational circumstances and proposes new directions for conceptualizing and studying uncertainty in close relationships
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Jan 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315101347
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (386 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Print version Frey, Kurt P Experiments With People : Revelations From Social Psychology, 2nd Edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frey, Kurt P. Experiments with people
    DDC: 302.072
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Experiment ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 Going Along to Get Along: Conforming to Group Norms -- 2 Clashing Cognitions: When Actions Prompt Attitudes -- 3 Baptism of Fire: When Suffering Leads to Liking -- 4 Just Following Orders: A Shocking Demonstration of Obedience to Authority -- 5 "Who, Me?": The Failure of Bystanders to Intervene in Emergencies -- 6 Of Roaches and Men: Social Enhancement and Inhibition of Performance -- 7 Us and Them: Discrimination on the Basis of Trivial Social Categorization -- 8 The Sauntering Samaritan: When Context Conquers Character -- 9 Taking the Magic Out of the Markers: The Hidden Cost of Rewards -- 10 The Burglar's Situation: Actor-Observer Differences in Explaining Behavior -- 11 We're Number One!: Basking in Others' Glory -- 12 Hooded Hoodlums: The Role of Deindividuation in Antisocial Behavior -- 13 Familiarity Breeds Liking: The Endearing Effects of Mere Exposure -- 14 Strangers to Ourselves: The Shortcomings of Introspection -- 15 What Did You Expect?: The Behavioral Confirmation of the Physical Attractiveness Stereotype -- 16 The Calvinist's Conundrum: Unconsciously Engineering Good Omens -- 17 Believing Is Seeing: Partisan Perceptions of Media Bias -- 18 Love Thy Neighbor or Thyself?: Empathy as a Source of Altruism -- 19 When Two Become One: Expanding the Self to Include the Other -- 20 The Eye Is Quicker Than the Mind: Believing Precedes Disbelieving -- 21 Mythical Memories: Reconstructing the Past in the Present -- 22 Pitfalls of Purpose: Ironic Processes in Mood Control -- 23 Digital Diagnosis: Technical Tools for Unearthing the Unconscious -- 24 Frames of Mind: Taking Risks or Playing Safe? -- 25 The Wrath of the Rejected: Being Shut Out Makes One Lash Out -- 26 Prosocial Scuttlebutt: Sharing the Bad to Promote the Good
    Kurzfassung: 27 Loving Regards: Antidote to Existential Terror -- 28 Punishing Perpetrators: Motivated Belief in Free Will -- Revelations -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    New York, NY : McGraw-Hill Education
    ISBN: 9781259880889
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 368 Seiten, verschiedene Seitenzählungen
    Ausgabe: Eighth Edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    New York, NY : The Guilford Press
    ISBN: 9781462532568 , 9781462541225
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 586 Seiten , Diagramme
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): PSYCHOLOGY / Social Psychology / bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General / bisacsh ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy / bisacsh ; Social psychology ; Ethics Psychological aspects ; Psychology Philosophy ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Moralpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moralpsychologie
    Kurzfassung: "This comprehensive and cutting-edge volume maps out the terrain of moral psychology, a dynamic and evolving area of research. In 57 concise chapters, leading authorities and up-and-coming scholars explore fundamental issues and current controversies. The volume systematically reviews the empirical evidence base and presents influential theories of moral judgment and behavior. It is organized around the key questions that must be addressed for a complete understanding of the moral mind"...
    Kurzfassung: "Description: This comprehensive and cutting-edge volume maps out the terrain of moral psychology, a dynamic and evolving area of research. In 56 concise chapters, leading authorities and up-and-coming scholars explore fundamental issues and current controversies. The volume systematically reviews the empirical evidence base and presents influential theories of moral judgment and behavior. It is organized around the key questions that must be addressed for a complete understanding of the moral mind. Key Words: altruism, badness, beliefs, convictions, ethical behavior, evil, evolutionary psychology, free will, goodness, human behavior, immorality, justice, moral character, moral emotions, moral judgments, moral philosophy, moral psychology, moral reasoning, personality, social cognition, social norms, social psychology, values"...
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781848721883 , 9781848721876
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 426 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658186869
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Kurzfassung: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Kurzfassung: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    New York : Basic Books
    ISBN: 9780465096299 , 9780465096305
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 257 pages , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Thought and thinking ; Creative thinking ; Social influence
    Kurzfassung: Introduction: fear consensus love dissent -- Majorities versus troublemakers: the art of persuasion -- Numbers rule -- Even one dissenter makes a difference -- Dissent as an art in changing hearts and minds -- Consensus versus dissent: consensus closes the mind but dissent opens the mind -- Consensus narrows thinking and kills rationality -- Dissent diversifies and strengthens thinking -- Groupthink versus groups of thinkers: groups often make terrible decisions, but can make better ones when we encourage discussion and dissent -- Group decisions: often in error never in doubt -- Diversity and devil's advocates -- Conclusions -- Acknowledgments -- Notes -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107157699 , 9781316610282
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 671 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture - Aspect psychologique ; Psychologie sociale ; Sozialpsychologie ; Social psychology ; Culture ; Sozialpsychologie ; Soziokultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Soziokultur
    Kurzfassung: The first handbook of Socio-cultural Psychology to deal with such a variety of themes and wide international scope. Valsiner and Rossa approach human psychology in all its complexity, providing a comprehensive description and explanation of the development of meaning -making. This unique text integrates contributions of socio-cultural specialists from 15 countries worldwide, tied together by the unifying focus on the role of sign systems in human relations with the environment. It is an essential purchase for Psychologists and will have widespread appeal to Anthropologists, Sociologists and Philosophers.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3658205822 , 9783658205829
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 616 Seiten , 19 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Research
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 303.690943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Mediation ; Diskurs ; Subjekt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137585233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 247 Seiten)
    Serie: Studies in the psychosocial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Psychotherapy and Counseling ; Psychosocial Studies ; Community and Environmental Psychology ; Social Theory ; Consciousness ; Applied psychology ; Social psychology ; Social sciences-Philosophy ; Aufstand ; Psychisches Trauma ; Brasilien ; Brasilien ; Aufstand ; Psychisches Trauma
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 3837927172 , 9783837927177
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Forschung psychosozial
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 155.93
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Familie ; Trennung ; Psychische Belastung ; Bewältigung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 161-174
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783779946014
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kindheiten - Neue Folge
    Serie: Kindheiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gute Kindheit
    DDC: 305.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Kinder ; Sozialer Indikator ; Kinderschutz ; Soziale Ungleichheit ; Familiensoziologie ; Deutschland ; Erziehungswissenschaft ; Kinder ; Soziologie ; Kindheitsforschung ; Kindheitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung
    Kurzfassung: Kindheit ist ein soziales Phänomen und ein historisch variables normatives Muster. An diesem Muster orientieren sich Handlungen und Entscheidungen in Bezug auf einzelne Kinder und auf Kindheit als Institution. Muster und Bedingungen »guter« Kindheit werden in verschiedenen sozialen Feldern und Konstellationen hervorgebracht, verändert, gefestigt, aber auch in Frage gestellt. Vorstellungen einer »guten« Kindheit sind dabei sozial umkämpft. Der Band zeigt dies anhand der Forschung und den öffentlichen Diskussionslinien zu den Themen Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit auf.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781138282100 , 9781138282117 , 1138282111 , 1138282103
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 266 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frey, Kurt P. Experiments with people
    DDC: 302.072
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology Experiments ; Social psychology Experiments ; Social psychology Experiments ; Social psychology ; Experiment ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Earlier edition authored by Robert P. Abelson
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10259
    DDC: 302.1409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Deutschland ; Sammlung von Beiträgen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 227-256
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316848395
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 206 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Habermas, Jürgen ; Habermas, Jürgen ; Political sociology ; Civil society ; Social psychology ; Interaktion ; Zivilgesellschaft ; Politische Soziologie ; Sozialpsychologie ; Habermas, Jürgen 1929- ; Interaktion ; Zivilgesellschaft ; Politische Soziologie ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: The public sphere, be it the Greek agora or the New York Times op-ed page, is the realm of appearances - not citizenship. Its central event is spectacle - not dialogue. Public dialogue, the mantra of many intellectuals and political commentators, is but a contradiction in terms. Marked by an asymmetry between the few who act and the many who watch, the public sphere can undermine liberal democracy, law, and morality. Inauthenticity, superficiality, and objectification are the very essence of the public sphere. But the public sphere also liberates us from the bondages of private life and fosters an existentially vital aesthetic experience. Reign of Appearances uses a variety of cases to reveal the logic of the public sphere, including homosexuality in Victorian England, the 2008 crash, antisemitism in Europe, confidence in American presidents, communications in social media, special prosecutor investigations, the visibility of African-Americans, violence during the French Revolution, the Islamic veil, and contemporary sexual politics. This unconventional account of the public sphere is critical reading for anyone who wants to understand the effects of visibility in urban life, politics, and the media
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: 1. A critique; 2. A realistic perspective; 3. Publicity; 4. Politics in public; 5. Content regulation; 6. Visibility in society; 7. Law and morality in the public sphere; 8. A defense of spectatorship; References; Index
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Feb 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783658194840
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 215 Seiten)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder und Kindheiten
    DDC: 305.23072
    RVK:
    Schlagwort(e): Social groups ; Education ; Childhood ; Adolescence ; Well-being ; Children ; Child development. ; Education ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Well-being ; Children ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Brasilien ; Südkorea ; Kleinkindpädagogik ; Grundschulpädagogik ; Sozialpädagogik ; Kind ; Soziale Situation ; Kindheitsforschung
    Kurzfassung: Vorstellungen und Deutungen von Kinderarmut im frühpädagogischen Feld -- Vorstellungen über Kinder und Kindheiten im Kontext der Bildungsorientierung der Kindertageseinrichtungen -- Konstruktionen von Gemeinschaft im frühpädagogischen Alltag -- Kinder im Leistungssport – Leben zwischen Schule, Wettkampf und Erfolg.-Überlegungen zum Zweck der Schule in Brasilien unter der Perspektive der Conditio Humana -- Konstruktionen des Kindes durch Fachkräfte eines Allgemeinen Sozialen Dienstes -- Die Konstruktion des Kindes im Verfassungsrecht -- Antizipierte Bedürfnisse von Kindern im öffentlich-medialen Diskurs um Social Freezing -- Annäherungen an Bilder über Kinder und Kindheiten ohne Kinder?
    Kurzfassung: In dem Band werden über historische, empirisch-rekonstruktive und theoretische Bezüge differente Perspektiven auf Kinder und Kindheiten eröffnet, um sowohl deren Modulationen als auch die Bedingungen des Aufwachsens und die Gestaltung institutioneller Arrangements in den Blick zu nehmen. Thematisiert werden Fragen zu den subjektiven Konstruktionen und gesellschaftlichen Bezügen des Aufwachsens in Deutschland, Brasilien und Südkorea unter professionalisierungstheoretischen, kindheits-, sozial- sowie schulpädagogischen Perspektiven. Der Inhalt • Vorstellungen und Deutungen von Kinderarmut im frühpädagogischen Feld • Vorstellungen über Kinder und Kindheiten im Kontext der Bildungsorientierung der Kindertageseinrichtungen • Konstruktionen von Gemeinschaft im frühpädagogischen Alltag • Kinder im Leistungssport – Leben zwischen Schule, Wettkampf und Erfolg • Überlegungen zum Zweck der Schule in Brasilien unter der Perspektive der Conditio Humana • Konstruktionen des Kindes durch Fachkräfte eines Allgemeinen Sozialen Dienstes • Die Konstruktion des Kindes im Verfassungsrecht • Antizipierte Bedürfnisse von Kindern im öffentlich-medialen Diskurs um Social Freezing • Annäherungen an Bilder über Kinder und Kindheiten ohne Kinder? Die Herausgeber_innen Ina Kaul, M.A., ist Dozentin am Ev. Fröbelseminar, Fachschule für Sozialpädagogik, in Kassel sowie Mitglied der Forscher_innengruppe „Empirie der Kindheit“ des Fröbelseminars, Kassel; und der Universität Kassel. Desirée Schmidt, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ev. Fröbelseminar und Mitglied der Forscher_innengruppe „Empirie der Kindheit“ des Fröbelseminars, Kassel; und der Universität Kassel. Werner Thole, Prof. Dr. phil., ist Hochschullehrer für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung an der Universität Kassel.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107180932
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 206 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Habermas, Jürgen ; Habermas, Jürgen ; Political sociology ; Civil society ; Social psychology ; Interaktion ; Sozialpsychologie ; Politische Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Habermas, Jürgen 1929- ; Interaktion ; Zivilgesellschaft ; Politische Soziologie ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8376-4221-6 , 3-8376-4221-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalyse. ; Kritische Theorie. ; Gesellschaftskritik. ; Psychoanalyse ; Gesellschaftstheorie ; Sozialphilosophie ; Gesellschaftskritik ; Burnout ; Depression ; Frankfurter Schule ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Soziologie ; Critical Theory ; Psychoanalysis ; Social Theory ; Social Philosophy ; Critique of Society ; Frankfurt School ; Society ; Sociological Theory ; German History of Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Gesellschaftskritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781412965040
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 358 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgments -- About the authors -- Introduction to the interrelated processes of social psychology -- Methods of developing social psychological knowledge -- The individual in a social world -- Identity processes -- Intra-individual processes : social cognitions -- Intra-individual processes : attitudes -- Beyond cognition : affect and emotions -- Status processes in groups -- Power relations in groups and social networks -- Legitimacy : shaping behavior in groups and organizations -- Justice processes and evaluations within groups -- Intergroup processes
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ : Wiley
    ISBN: 9781119492733 , 9781119492726
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 571 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Fourth edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Motivation (Psychology)
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 978-3-7799-1558-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kindheiten - Neue Folge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindeswohl. ; Kindheitsforschung. ; Kind. ; Wohlbefinden. ; Soziale Ungleichheit. ; Kinderschutz. ; Soziologie ; Erziehungswissenschaft ; Kinder ; Kindheitsforschung ; Kindheitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindeswohl ; Kindheitsforschung ; Kind ; Wohlbefinden ; Soziale Ungleichheit ; Kindeswohl ; Kinderschutz
    Kurzfassung: Kindheit ist ein soziales Phänomen und ein historisch variables normatives Muster. An diesem Muster orientieren sich Handlungen und Entscheidungen in Bezug auf einzelne Kinder und auf Kindheit als Institution. Muster und Bedingungen »guter« Kindheit werden in verschiedenen sozialen Feldern und Konstellationen hervorgebracht, verändert, gefestigt, aber auch in Frage gestellt. Vorstellungen einer »guten« Kindheit sind dabei sozial umkämpft. Der Band zeigt dies anhand der Forschung und den öffentlichen Diskussionslinien zu den Themen Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit auf.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190216818
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford library of psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Social justice ; Sozialpsychologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783531195827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 226 S. 1 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialpsychologie und Sozialtheorie ; Band 2: Forschungs- und Praxisfelder
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Arbeitsfeld
    Kurzfassung: Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der Inhalt Altern • Körper • Gruppen - Inter-und Innergruppenprozesse • Umwelt/Natur • Computer/Technik • Religion • Friedens- und Konfliktforschung • Generationalität und Familie • Pädagogik • Beratung und Supervision • Organisationspsychologie • Migration • Kommunikation • Gemeindepsychologie • Gesundheitspsychologie Der Herausgeber PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig
    Kurzfassung: Altern -- Körper -- Gruppen - Inter-und Innergruppenprozesse -- Umwelt/Natur -- Computer/Technik -- Religion -- Friedens- und Konfliktforschung -- Generationalität und Familie -- Pädagogik -- Beratung und Supervision -- Organisationspsychologie -- Migration -- Kommunikation -- Gemeindepsychologie -- Gesundheitspsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531195643
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 295 S. 6 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialpsychologie und Sozialtheorie ; Band 1: Zugänge
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der Inhalt • Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft • Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie • Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung Der Herausgeber PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig
    Kurzfassung: Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft -- Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische, Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie -- Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8376-4510-1 , 3-8376-4510-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 378 g.
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 37
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreativität. ; Kultursoziologie. ; Ästhetik. ; Medien ; Kultur ; Kapitalismus ; Handbuch ; Gesellschaft ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Creativity ; Media ; Culture ; Capitalism ; Handbook ; Society ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Cultural Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreativität ; Kultursoziologie ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316417867
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 579 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302/.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal communication ; Social psychology ; Interpersonal relations ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Kurzfassung: With the field of personal relationships having grown dramatically in the past quarter century, The Cambridge Handbook of Personal Relationships, Second Edition serves as a benchmark of the current state of scholarship, synthesizing the extant theoretical and empirical literature, tracing its historical roots, and making recommendations for future directions. Written by internationally known experts from key disciplines, the Handbook addresses both fundamental questions and cutting-edge concerns. This second edition has been thoroughly updated to reflect recent developments in analytical techniques, shifts in theoretical emphases, and an increased attention to social processes. New chapters include the Neuroscience of Salutary Close Relationships; Self-Disclosure in Relationships; Acceptance, Rejection, and the Quest for Relational Value; Relationships and Physical Health; Personal Relationships and Technology in the Digital Age; and Promoting Healthy Relationships. This compendium of state-of-the-art research and theory on personal relationships will be of great value to researchers, graduate students, and practitioners
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Jun 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3861539446 , 9783861539445
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage, März 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Färber, Christine Alles auf jetzt
    DDC: 305.24420922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Deutschland ; Frau ; Alltag ; Deutschland ; Frau ; Mittleres Lebensalter ; Lebensgefühl
    Kurzfassung: "Ist der 35. Geburtstag das heimliche Ende unserer Jugend?" 15 Frauen erzählen, was sich Mitte 30 bei ihnen verändert hat, denn die Unbeschwertheit der Zwanziger scheint vorbei... (2-3)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781138951648 , 9781138951655
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 381 Seiten , Diagramme
    Serie: Frontiers of social psychology
    Serie: Frontiers of social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Social psychology ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: Preface -- Overview -- Rethinking human experience : the promise of computational social psychology / Robin R. Vallacher, Andrzej Nowak, and Stephen J. Read -- Intrapersonal dynamics -- Virtual personalities : a neural network model of the structure and dynamics of personality / Stephen J. Read and Lynn C. Miller -- Using connectionist models to capture the distinctive psychological structure of impression formation / Brian M. Monroe, Tei Laine, Swati Gupta, and Ilya Farber -- The whole elephant : toward psychological integration of the individual as a complex system / Jennifer Rose Talevich -- Computational modeling of health behavior / Mark G. Orr and Daniel Chen -- Interpersonal dynamics -- Interaction dominant dynamics, timescale enslavement, and the emergence of social behavior / Brian A. Eiler, Rachel W. Kallen, and Michael J. Richardson -- Computational temporal interpersonal emotion systems / Emily A. Butler, Jinyan Guan, Andrew Predoehl, Ernesto Brau, Kyle Simek, and Kobus Barnard -- Mapping co-regulation in social relations through exploratory topology analysis / Jonathan E. Butner, Arwen A. Behrends, and Brian R. Baucom -- Dynamics of synchrony and joint action / Kerry L. Marsh -- From interaction to synchronization in social relations / Robin R. Vallacher and Andrzej Nowak -- Collective dynamics -- Simulating the social networks in human goal striving / James D. Westaby and DaHee Shon -- Computational models of social influence and collective behavior / Robert J. MacCoun -- Modeling cultural dynamics / Yoshihisa Kashima, Michael Kirley, Alexander Stivala, and Garry Robins -- Transforming social psychology -- Models are stupid, and we need more of them / Paul E. Smaldino -- Big data in psychological research / David Serfass, Andrzej Nowak, and Ryne Sherman -- The future of computational social psychology / Andrzej Nowak and Robin R. Vallacher
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington, DC ; Melbourne : SAGE
    ISBN: 9781483369730
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 593 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: ebook version
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 113751017X , 9781137510174
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 651 Seiten
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: This volume features a range of leading authors working on key social psychological issues, and highlights a commitment to a social psychology which shuns psychologisation, reductionism and neutrality. It provides invaluable insight into many of the most pressing and distressing issues we face in modern society, including the migrant and refugee crises affecting Europe; the devaluing of black lives in the USA; and the poverty, ill-health, and poor mental well-being that has resulted from ever-increasing austerity efforts in the UK.0Including sections on critical perspectives, critical methodologies, and critical applications, this volume also focuses on issues within social cognition, self and identity
    Kurzfassung: Part I. Introduction -- Critical social psychologies : mapping the terrain / Brendan Gough -- Part II. Critical perspectives -- Feminisms, psychologies, and the study of social life / Eva Magnusson and Jean Marecek -- Marxism as a foundation for critical social psychology / Michael Arfken -- Social constructionism / Viv Burr and Penny Dick -- The radical implications of psychoanalysis for a critical social psychology / Tom Goodwin -- Queer theory / Damien Riggs and Gareth Treharne -- Critical race studies in psychology / Phia S. Salter and Andrea D. Haugen -- Psychology of liberation revised (a critique of critique) / Maritza Montero -- Part III. Critical methodologies -- Phenomenology / Darren Langdridge -- Narrative social psychology / Michael Murray -- Discourse analysis / Martha Augoustinos -- Psychosocial research / Stephanie Taylor -- Innovations in qualitative methods / Virginia Braun, Victoria Clarke, and Debra Gray -- Part IV. Rethinking social cognition -- Attitudes and attributions / Chris McVittie and Andy McKinlay -- Social influence / Stephen Gibson and Cordet Smart -- Prejudice / Keith Tuffin -- Prosocial behaviour / Irene Bruna Seu -- Relationships : from social cognition to critical social / Simon Watts -- Part V. Social identities/relations/conflicts -- The self / Chris McVittie and Andy Mackinlay -- Gender / Sarah Riley and Adrienne Evans -- Sexual identities and practices / Majella McFadden -- Critical approaches to race / Simon Goodman -- Towards a critical social psychology of social class / Katy Day, Bridgette Rickett, and Maxine Woolhouse -- Critical disability studies / Dan Goodley, Rebecca Lawthom, Kirsty Liddiard and Katherine Runswick-Cole -- Intersectionality : an underused but essential theoretical framework for social psychology / Lisa Bowleg -- Part VI. Critical applications -- Critical health psychology / Antonia C. Lyons and Kerry Chamberlain -- Critical clinical psychology / Steven Coles and Aisling Mannion -- Educational psychology in (times of) crisis : psycho-politics and the governance of poverty / China Mills -- Critical organisational psychology / Matthew McDonald and David Bubna-Litic -- Environment : critical social psychology in the anthropocene / Matthew Adams
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138646131 , 9781138646148
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 168 Seiten
    Serie: Current issues in social psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.5/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Mindfulness (Psychology) ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Aufmerksamkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783658176037
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Muslime, Flüchtlinge und Pegida
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Islam ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Communication ; Personality ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Kommunikationswissenschaft
    Kurzfassung: Das Buch bündelt sozialpsychologische und kommunikationswissenschaftliche Befunde über die öffentliche Einstellung zu Muslimen und dem Islam in Deutschland im Kontext von Flüchtlingsdebatte und Terrorbedrohung 2015 und 2016. Die Ergebnisse stützen sich zum einen auf drei standardisierte Befragungen der deutschen Bevölkerung. Zum anderen handelt es sich um Beiträge, die im Rahmen von Master- und Studienprojekten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena realisiert wurden. Der Inhalt Im Zeitalter diversifizierter Bedrohungen • Das Konzept Islamophobie • Einstellungen zum Islam und zu Muslimen I • Einstellungen zu Muslimen und zum Islam II und der Terrorismus • Medien und Islam - eine gefährliche Mischung • Intergruppenkontakt auf sozialen Netzwerkplattformen • „Ich bin ja nicht rechts, aber…“ • Einfluss von Persönlichkeit und Emotionen auf Bildmaterial zur Flüchtlingskrise • Analysemöglichkeiten der Online-Kommunikation auf Social Network Sites am Beispiel PEGIDA und Facebook • NoPegida • Schluss? Zwischen Verschwörungstheorien und Utopie-Erzählungen Die Zielgruppen · Politikwissenschaftler · Kommunikationswissenschaftler · Sozialpsychologen · Politiker · Journalisten Der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nico Dietrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Kurzfassung: Im Zeitalter diversifizierter Bedrohungen -- Das Konzept Islamophobie -- Einstellungen zum Islam und zu Muslimen I -- Einstellungen zu Muslimen und zum Islam II und der Terrorismus -- Medien und Islam - eine gefährliche Mischung -- Intergruppenkontakt auf sozialen Netzwerkplattformen -- „Ich bin ja nicht rechts, aber…“ -- Einfluss von Persönlichkeit und Emotionen auf Bildmaterial zur Flüchtlingskrise -- Analysemöglichkeiten der Online-Kommunikation auf Social Network Sites am Beispiel PEGIDA und Facebook -- NoPegida -- Schluss? Zwischen Verschwörungstheorien und Utopie-Erzählungen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781506340906
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shulman, David The presentation of self in contemporary social life
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Goffman, Erving 1922-1982 ; Soziologie ; Selbstdarstellung
    Kurzfassung: The Presentation of Self in Contemporary Social Life covers the popular theories of Erving Goffman, and shows modern applications of dramaturgical analysis in a wide range of social contexts. David Shulman's innovative new text demonstrates how Goffman's ideas, first introduced in 1959, continue to inspire research into how we manage the impressions that others form about us. He synthesizes the work of contemporary scholars who use dramaturgical approaches from several disciplines, who recognize that many values, social norms, and laws have changed since Goffman's time, and that contemporary society offers significant new forms of impression management that we can engage in and experience. After a general introduction to dramaturgical sociology, readers will see many examples of how Goffman's ideas can provide powerful insights into familiar aspects of contemporary life today, including business and the workplace, popular culture, the entertainment industry, and the digital world
    Kurzfassung: Intro -- Half Title -- Acknowledgements -- Title Page -- Copyright Page -- Brief Contents -- Detailed Contents -- Author's Note -- Acknowledgments -- Publisher Note -- The Show Must Go On: Exploring Presentation of Self in Contemporary Society -- One Self-Presentation and the Dramaturgical Perspective -- Two Persona Watching: Catching Impression Management in Action -- Three Sociological Influences on People's Performances -- Four Workplaces as Stages -- Five Modern Life as Show Business -- Six Dramaturgical Involvements in Popular Culture -- Seven The Internet: Society's Newest Stage -- Glossary -- References -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...