Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (162)
  • Hochschulschrift  (104)
  • Kind
  • United States
  • Psychology  (81)
  • Engineering  (44)
  • American Studies
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783837670370 , 3837670376
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sowa, Christian The Camp, Housing, and the City
    Dissertation note: Dissertation SOAS, University of London 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugee camps ; Refugees Services for ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Migration
    Abstract: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783832556167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Technikdidaktik Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Haverkamp, Henrike Technikbegriffe von Kindern und Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Research & information: general ; Research methods: general ; Teaching of a specific subject ; Extra-curricular activities ; Other technologies & applied sciences ; Educational: Sciences, general science ; Educational: Technology ; Hochschulschrift ; Kind ; Jugend ; Technik ; Alltagswissen ; Begriff
    Abstract: Weder in der Technikphilosophie noch in der technischen Bildung besteht Übereinkunft hinsichtlich der Verwendung des Begriffs Technik. Da verwundert es nicht, dass auch die empirische Erforschung des Technikbegriffs von Kindern und Jugendlichen ein Forschungsdesiderat darstellt. Im Rahmen der hier vorgelegten Arbeit soll diesem Desiderat nachgegangen werden. Mittels Alltagssprachlichem Struktur-Lege-Spiel und Fragebogen wird untersucht, welche subjektiven Vorstellungen Kinder und Jugendliche bezüglich des Begriffs Technik zum Ausdruck bringen und wie stabil diese Begriffe sind. Die Aussagen der Kinder und Jugendlichen werden mittels strukturierender Inhaltsanalyse ausgewertet. Im Zentrum steht dabei das entwickelte Kategoriensystem, mit dem die Technikbegriffe aus den kindlichen bzw. jugendlichen Aussagen erfasst werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass keine typischen Technikbegriffe aus dem Datenmaterial herausgearbeitet werden können. Die Technikbegriffe der befragten Kinder und Jugendlichen unterscheiden sich stark. Allerdings kann gezeigt werden, dass die Kinder und Jugendlichen zum Teil scharfsinnige Gedanken über Technik zum Ausdruck bringen
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 157-169 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658404765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Series v.42
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Jugendliche in und zwischen Institutionen der medizinisch-therapeutischen Behandlung, Erziehung und sozialen Kontrolle -- 2.1 Ausgewählte Forschungsansätze und -befunde zu Jugendlichen im Kontext der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Kinder- und Jugendhilfe und des Jugendstrafvollzugs -- 2.2 Bilanzierung der Forschungslage und erkenntnisleitende Fragestellungen -- 3 Adoleszente Entwicklung und Sozialisation im Kontext psychosozialer Krisen, psychischer Krankheit und psychiatrischer Behandlung -- 3.1 Krisentheoretische Betrachtung - Krise, Krankheit und Patient*innenstatus -- 3.2 Adoleszenztheoretische Betrachtung - Sorge, Angewiesenheit und Vulnerabilität -- 4 Theoretische Annäherungen an die strukturelle Verfasstheit kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und einer stationären jugendpsychiatrischen Behandlung -- 4.1 Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Schnittfeld von Pädagogik und Psychiatrie - Eine historische Kontextuierung -- 4.2 Zugänge und Regulierung des Ein- und Ausschlusses in die Institution -- 4.3 Die jugendpsychiatrische Triade - Adoleszente zwischen Familie und Klinik -- 4.4 Sozialisationsraum Jugendpsychiatrie - Eine heuristische Betrachtung struktureller Widersprüchlichkeiten im Lichte pädagogischer und medizinischer Einflüsse -- 5 Adoleszente Sozialisationsprozesse im Kontext jugendpsychiatrischer Behandlungen erforschen - Zur methodologischen und methodischen Anlage der Untersuchung -- 5.1 Gegenstandskonzeption -- 5.2 Forschungsdesign, Feldzugang und Fallsample -- 5.3 Datenerhebung und forschungsethische Implikationen -- 5.4 Methodologie und Methode der Objektiven Hermeneutik im qualitativen Längsschnitt -- 5.5 Begründung der Fallauswahl und Aufbau der Fallstudien -- 6 Fallstudien.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658390655
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Migration, immigration & emigration ; Islam ; Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch zeigt, dass feindliche Einstellungen gegenüber Muslim*innen oder als Muslim*innen markierten Menschen und gegenüber der Religion des Islams oftmals nur wenig differenziert betrachtet werden. Die mangelnde Trennschärfe zwischen Einstellungen gegenüber Menschen auf der einen und einer Religion auf der anderen Seite manifestiert sich etwa in Definitionen, in denen Islam und Muslim*innen in scheinbar untrennbarer Art und Weise zueinander konstruiert werden oder im Operationalisierungsprozess, wenn auf manifester Ebene Einstellungen gegenüber Muslim*innen erhoben werden, das Konstrukt jedoch als Islamfeindlichkeit bezeichnet wird. Diese Studie untersucht, (1) ob eine synonyme Verwendung der Begriffe gerechtfertigt ist oder ob sich empirisch nachweisen lässt, dass Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit nicht identisch sind, (2) inwiefern Unterschiede im Ausmaß feindlicher Einstellungen gegenüber dem Islam und gegenüber Muslim*innen bestehen und (3) wie sich Deutungsrahmen der Befragten mit den Begriffen 'Islam' und 'Muslim*innen' voneinander unterscheiden. Die Zerlegung in seine Einzelteile ermöglicht es, das Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen und wichtige theoretisch-konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Konsequenzen abzuleiten
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658421625 , 9783658421618
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (517 p.)
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Society & social sciences ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wenn Menschen miteinander musizieren, koordinieren und synchronisieren sie ihre Handlungen so präzise, dass sie ein hörbares Kollektivgebilde konstruieren: Gemeinsame Musik. Das ist eine herausragende Leistung, die ein Grundinteresse adressiert, das nicht nur die Musiksoziologie, sondern die Soziologie und Sozialtheorie gleichermaßen betrifft: Wie gelingt es Handelnden, gemeinsam Soziales zu erschaffen? Die Untersuchung baut auf Alfred Schütz‘ klassischem Aufsatz „Gemeinsam Musizieren“ auf und folgt der Frage, wie es Musiker:innen gelingt, mit Noten und Instrumenten gemeinsam zu musizieren und wie dies durch die Spielenden erlebt wird. Sie wird anhand von Streichensembles untersucht, die ohne Dirigierende musizieren. Durch die Integration von Videographie, fokussierter und lebensweltanalytischer Ethnographie wird der Blick keineswegs auf situatives Musizieren verengt, sondern die institutionelle und organisationale Ordnung des Forschungsfeldes systematisch integriert. Sozialtheoretisch wird die Untersuchung mit dem Kommunikativen Konstruktivismus gerahmt. Dies ist ein Open-Access-Buch
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839456620 , 9783837656626 , 9783732856626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift
    Abstract: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    ISBN: 9783732856626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    Abstract: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839456620 , 9783732856626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 114
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658389888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 82 Seiten)
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Gender Studies ; Social Work ; Social medicine ; Sex ; Social service ; Sucht ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sucht ; Frau
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Uniform Title: Digitale Transformation und die Ausgestaltung der Curricula an österreichischen Universitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamsker, Susanne Fit für die digitale Transformation
    DDC: 330.0711436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsstudium ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrplan ; Digitalisierung ; Delphi-Methode ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783034343916 , 9783034343923 , 9783034343039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gregori, Nina Lehrpersonenhandeln im Klassenrat
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; linguistics ; Psychology ; Hochschulschrift ; Schülermitverwaltung ; Lehrer
    Abstract: Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig – d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson – durchführen. Dies bringt ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich Academic Press GmbH
    ISBN: 9783966659833
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freie Universität Berlin ; Männlichkeit ; Performativität ; Kommunikation ; Projekt ; Innovation ; Autonomes Fahrzeug ; Robotik ; Autonomes Fahren ; autonomous driving ; driverless car ; Fahrerloses Auto ; gender studies ; Geschlechterforschung ; masculinity ; Männlichkeit ; robotics ; Robotik ; science & technology studies ; science communication ; Selbststeuernde Autos ; self-driving car ; Technische Visionen ; technological visions ; Video Demonstrationen ; video demonstrations ; Wissenschafts- und Technikforschung ; Wissenschaftskommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freie Universität Berlin Institut für Informatik ; Autonomes Fahrzeug ; Robotik ; Projekt ; Innovation ; Kommunikation ; Performativität ; Männlichkeit
    Abstract: In Keeping autonomous driving alive, Göde Both studies the relationships between researchers and artefacts held together by contested visions. Drawing on ethnographic fieldwork in a pioneering research project in Germany, he argues we can make sense of technological visions only if we simultaneously grasp the role of care, gender, and narrative in sustaining technological research.
    URL: JSTOR
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658299163
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 394 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 47
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Life course ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Life cycle, Human ; Environmental policy ; Sociology ; Sociology, Urban ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität ; Umweltbewusstsein ; Verhalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658302955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 445 Seiten)
    Series Statement: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Uniform Title: Der Wert von Elektroschrott
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2019
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Environmental Policy ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology ; Environmental policy ; Economic sociology ; Recycling ; Werttheorie ; Elektronikschrott ; Hochleistungswerkstoff ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elektronikschrott ; Recycling ; Werttheorie ; Hochleistungswerkstoff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lisi, Sabrina Akademische Resilienz
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2020
    DDC: 370.15
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Resilienz ; Schule ; Hochschule ; Bildung ; Schulleistung ; Chancengleichheit ; Resilienz ; Schule ; Hochschule ; Bildung ; Schulleistung ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783854480334
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 238 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Where, who and how much?
    Dissertation note: Dissertation TU Wien 2018
    RVK:
    Keywords: Spatial planning Raumordnung ; policy analysis Politikfeldanalyse ; institutional analysis ; governance ; Europe Europa ; urbanised regions Stadtregion ; climate policy Klimaschutz ; renewable energy ; wind energy Windenergie ; Verstädterung ; Urban & municipal planning ; Alternative & renewable energy sources & technology ; Europe ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Windkraftwerk ; Stadtregion ; Raumordnung
    Abstract: There is a palpable tension between the planning and implementation of climate targets, for instance as regards renewable energy resources - among which wind power plays a significant role. This tension comes to the fore when assessing the effectiveness of spatial planning approaches to the deployment of wind energy. Planning approaches to wind power are evaluated in three European urbanised regions: South Holland (Netherlands), Lower Austria (Austria) and East Flanders (Belgium). Each region has adopted wind energy targets and introduced zoned areas in its regional planning agenda. The theory of ‘new institutionalism’ and the comparative case study method are the two pillars of this investigation. Zoning may be considered as a form of institutional design, for the introduction of zoned areas not only determines the territorial spread of wind turbines, but also configures socio-organisational entities and actors involved in implementation (developers, local residents, consultants, and public authorities). The comparative approach demonstrates that planning choices in the three case studies often yield to the concerns of higher governance levels, clearly prioritising energy policy goals above local, contextual values. In consequence, ‘zones for wind energy’ do not always gain public acceptance at the local level. Indeed, the foundation for locally supported wind energy zones is laid down in the planning process itself. This process has the potential to institutionalise a trade-off between collective purposes at a higher governance level and locally changing contexts and values. On the other hand, planning agents need to be more aware of path dependencies in spatial decisions concerning renewable energy. One of the wider implications of the planning approaches studied is that they restrict, rather than promote development. Thus, when zoned areas had to be redrawn, local opposition or ‘unwillingness’ seriously restricted the amount of leeway for reaching a consensus about alternative locations. The reason was that the formal planning exercise (zoning wind energy) implied more than an impartial territorial designation: it also communicated social consensus on land-use decisions of ´where wind turbines would come´ and ´where they would not´
    Note: This publication is a revision of the dissertation Where, who and how much? Wind power deployment in urbanised regions: An institutional analysis of planning and implementation, defended by Pia Nabielek at TU Wien on 20 April 2018. This dissertation was published in the repository of TU Wien: urn:nbn:at:at-ubtuw:1-111148
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-4743-3
    Language: German
    Pages: 319 Seiten.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosa, Hartmut ; Collins, Randall ; Affektivität. ; Gefühl. ; Sozialverhalten. ; Soziologie. ; Stimmung. ; Interaktion. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Sozialität. ; Aufmerksamkeit. ; Soziologische Theorie. ; Emotionen ; Stimmungen ; Hartmut Rosa ; Randall Collins ; Resonanztheorie ; Sozialität ; Soziologische Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialphilosophie ; Sozialanthropologie ; Soziologie ; Affect ; Emotions ; Moods ; Resonance Theory ; Social Relations ; Sociological Theory ; Social Psychology ; Social Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Affektivität ; Gefühl ; Sozialverhalten ; Soziologie ; Gefühl ; Stimmung ; Interaktion ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialität ; Aufmerksamkeit ; 1965- Rosa, Hartmut ; 1941- Collins, Randall ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-26653-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 Seiten) : , Illustrationen, Pläne.
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Sociology of Education ; Research Methodology ; Social sciences / Methodology ; Sociology-Research ; Schulgebäude. ; Architektur. ; Stadtplanung. ; Schulsoziologie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schulgebäude ; Architektur ; Stadtplanung ; Schulsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-307
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658239794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 411 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Verhandlung ; Erreichbarkeit ; Arbeitswelt ; Handlungsspielraum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Erreichbarkeit ; Handlungsspielraum ; Verhandlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476047458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 464 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Philosophie der Kindheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, general ; Philosophy. ; Lehrbuch ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Philosophische Anthropologie ; Kind ; Ethik ; Kind ; Erziehungsphilosophie ; Pädagogische Anthropologie
    Abstract: I Einleitung -- II Kontexte und Konstellationen -- III Grundbegriffe der Philosophie der Kindheit -- IV Ethik und Kindheit - A Grundlagen -- B Ethik der Kindheit: Problemvorgaben und Kontroversen -- C Anwendungsfälle -- V Politik und Kindheit - A Grundlagen -- B Politik der Kindheit: Problemvorgaben und Kontroversen -- C Anwendungsfälle -- Anhang
    Abstract: Was macht ein Kind zu einem Kind? Sind Kinder ihren Eltern zur Dankbarkeit verpflichtet? Ist die Schulpflicht eine legitime staatliche Vorgabe? Gibt es ein Recht darauf, Kinder zu haben? Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick über die zentralen Konzepte und Theorien sowie die wichtigsten Diskussionsfelder der Philosophie der Kindheit. Zur Debatte stehen neben dem moralischen, rechtlichen und politischen Status von Kindern auch Fragen nach dem instrumentellen oder intrinsischen Wert der Kindheit sowie nach historischen Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit Kindern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8376-4612-2 , 3-8376-4612-2
    Language: German
    Pages: 434 Seiten.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Technischer Beruf. ; Weibliche Jugend. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Berufsbild. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Gender ; Technik ; Berufsorientierung ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaft ; Lebensplanung ; Judith Butler ; Michel Foucault ; Geschlecht ; Bildung ; Arbeit ; Gender Studies ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Technology ; Vocational Orientation ; Post-structuralism ; Social Science ; Life Planning ; Education ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Technischer Beruf ; Weibliche Jugend ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Technischer Beruf ; Berufsbild ; Geschlechtsidentität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Individuum - Entwicklung - Institution Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Maschke, Lara, 1988 - Authentizität multiperspektivisch
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Authentizität ; Philosophie ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrerverhalten ; Pädagogische Handlung ; Authentizität ; Lehrerbildung ; Pädagogik ; Lehrer ; Gefühl ; Glaubwürdigkeit ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658251048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 549 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis – Theorie – Methodologie – Forschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimersdahl, Marcus van, 1968 - Die Ästhetik der Autopoiesis
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Architecture ; Arts ; Architecture ; Arts ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Architekturwettbewerb ; Bewertung
    Abstract: Marcus van Reimersdahl untersucht den Vorgang der Bewertung von Architektur in Preisgerichten. Mit einem phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchungsansatz entwickelt er eine neue Deutung darüber, was tatsächlich geschieht, wenn ein Preisgericht über Wettbewerbsentwürfe urteilt. Das Verständnis der Fachwelt und der Öffentlichkeit, wonach ein Preisgericht ein „objektives“ Auswahlverfahren sei, bei dem „Qualität“ ermittelt werde, stellte er dabei infrage. Das Verstehen der Jurorinnen und Juroren erzeugt sich performativ über das im ästhetischen Objekt Verhandelte hinaus. Es entwickelt sich eine mimetische Spirale, in der sich kulturelle Codes umbilden und etwas Neues entsteht. Der Inhalt Wettbewerbe als Verfahrenspraxis Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes Wahrheit und ästhetische Wahrheit Das Preisgericht als Poet und als Performance Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Architektur, Architekturtheorie, Soziologie, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaft sowie Kunstwissenschaften Architektinnen und Architekten, Tätige im Rahmen der Wettbewerbsbetreuung und in der öffentlichen Verwaltung Der Autor Marcus van Reimersdahl ist Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und begleitet als Architekt und Preisrichter Architektenwettbewerbe des Freistaates Sachsen
    Abstract: Wettbewerbe als Verfahrenspraxis -- Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews -- Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften -- Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes -- Wahrheit und ästhetische Wahrheit -- Das Preisgericht als Poet und als Performance
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658188085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 166 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Piper, Sandra Kindheitspädagogik auf dem Prüfstand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Philosophy and social sciences ; Education—Philosophy. ; Child development. ; Education ; Philosophy and social sciences ; Education Philosophy ; Hochschulschrift ; Kleinkindpädagogik ; Erziehungsphilosophie
    Abstract: Rousseau: Die Bildung der Sinne als Aufgabe kindheitspädagogischer Praxis -- Herbart: Regierung, Unterricht und Beratung als Handlungsdimensionen kindheitspädagogischer Praxis -- Humboldt: Bildung, Sprache und das Problem der Sprachbildung -- Schleiermacher: Die Veränderung des Generationenverhältnisses in ihrer Bedeutung für die Kindheitspädagogik.
    Abstract: Sandra Piper unternimmt den Versuch einer Weiterentwicklung der von der modernen Pädagogik entwickelten Theorie frühkindlicher Erziehung und Bildung. Unter Bezugnahme auf vier klassische Autoren – Rousseau, Herbart, Humboldt und Schleiermacher – werden Begründungszusammenhänge von Bildung und Erziehung aufgewiesen, die für die moderne Kindheitspädagogik von Bedeutung sind. Die Autorin legt dazu systematisch die Beziehungen zwischen allgemeinen Erziehungs- und Bildungstheorien der Tradition und aktuellen Fragestellungen der Kindheitspädagogik offen und sucht nach Anschlussmöglichkeiten an die moderne Handlungslogik der pädagogischen Praxis. Der Inhalt Rousseau: Die Bildung der Sinne als Aufgabe kindheitspädagogischer Praxis Herbart: Regierung, Unterricht und Beratung als Handlungsdimensionen kindheitspädagogischer Praxis Humboldt: Bildung, Sprache und das Problem der Sprachbildung Schleiermacher: Die Veränderung des Generationenverhältnisses in ihrer Bedeutung für die Kindheitspädagogik Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungswissenschaften und Kindheitspädagogik Praktiker, Lehrende sowie Schülerinnen und Schüler in der sozial- und kindheitspädagogischen Aus- und Weiterbildung Die Autorin Sandra Piper arbeitet als Lehrerin in der fachschulischen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern und als Lehrbeauftragte im Studiengang „Erziehung und Bildung im Kindesalter“ an der Alice Salomon Hochschule, Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9780191860782
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 930.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infants History ; Human remains (Archaeology) ; Household archaeology ; Children, Prehistoric ; Social archaeology ; Children History ; Children ; Household archaeology ; Human remains (Archaeology) ; Infants ; Children, Prehistoric ; Social archaeology ; Children ; History ; To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Archäologie ; Kind
    Abstract: Real understanding of past societies is not possible without including children, and yet they have been strangely invisible in the archaeological record. Compelling explanation about past societies cannot be achieved without including and investigating children and childhood.00However marginal the traces of children's bodies and bricolage may seem compared to adults, archaeological evidence of children and childhood can be found in the most astonishing places and spaces. The archaeology of childhood is one of the most exciting and challenging areas for new discovery about past societies. Children are part of every human society, but childhood is a cultural construct. Each society develops its own idea about what a childhood should be, what children can or should do, and how they are trained to take their place in the world. Children also play a part in creating the archaeological record itself
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3837638669 , 9783837638660
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 362.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Intervention ; Beratung ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt , Verlagsort aus Fremddaten übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 160 S. 40 Abb)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    University Park, Pennsylvania : The Pennsylvania State University Press
    ISBN: 9780271080055
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Refiguring modernism
    Parallel Title: Erscheint auch als Bachman, Erik M., 1981 - Literary obscenities
    DDC: 809.93353823
    RVK:
    Keywords: Lewis, Wyndham 1882-1957 Criticism and interpretation ; Caldwell, Erskine 1903-1987 Criticism and interpretation ; Smith, Lillian 1897-1966 Criticism and interpretation ; Caldwell, Erskine, 1903-1987 Criticism and interpretation ; Lewis, Wyndham, 1882-1957 Criticism and interpretation ; Smith, Lillian, 1897-1966 (Lillian Eugenia) ; Criticism and interpretation ; Sex in literature History ; 20th century ; Pornography in literature History ; 20th century ; Obscenity (Law) History ; 20th century ; United States ; Naturalism in literature History ; 20th century ; Naturalism in literature History ; 20th century ; Obscenity (Law) United States ; History ; 20th century ; Pornography in literature History ; 20th century ; Sex in literature History ; 20th century ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Caldwell, Erskine 1903-1987 ; Smith, Lillian Eugenia 1897-1966 ; USA ; Obszönität ; Sexualverhalten ; Pornografie
    Abstract: "Examines U.S. obscenity trials in the early twentieth century and how they framed a wide-ranging debate about the printed word's power to deprave, offend, and shape behavior"...Provided by publisher
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Getting off the page
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-4221-6 , 3-8376-4221-6
    Language: German
    Pages: 278 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse. ; Kritische Theorie. ; Gesellschaftskritik. ; Psychoanalyse ; Gesellschaftstheorie ; Sozialphilosophie ; Gesellschaftskritik ; Burnout ; Depression ; Frankfurter Schule ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Soziologie ; Critical Theory ; Psychoanalysis ; Social Theory ; Social Philosophy ; Critique of Society ; Frankfurt School ; Society ; Sociological Theory ; German History of Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Gesellschaftskritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837646108 , 3837646106
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 441 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 50
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 354.960943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsloser ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Feldforschung ; Organisationsforschung ; Unterordnung ; Machtstruktur ; Deutschland ; Jobcenter ; Aktivierung ; Ethnographie ; Interaktion ; Politik ; Arbeit ; Verwaltung ; Politische Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Public Employment Service ; Activation ; Ethnography ; Interaction ; Politics ; Work ; Administration ; Political Sociology ; Social Policy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Arbeitsloser ; Unterordnung ; Jobcenter ; Organisationsforschung ; Machtstruktur ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839440452
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Series Statement: American culture studies volume 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinze, Rüdiger, 1972 - Melting pots & mosaics
    DDC: 810.9920691
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American literature History and criticism ; Children of immigrants in literature ; Immigrants in literature ; Ethnic groups in literature ; Minorities in literature ; Immigrants' writings, American ; America Literatures ; USA ; Migrantenliteratur ; Kulturelle Identität ; Einwanderer ; Kind
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446003
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Uniform Title: No place like home
    Parallel Title: Erscheint auch als Bieger, Laura, 1971 - Belonging and narrative
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    DDC: 813.0093552
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Literary Criticism / American ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Roman ; Zugehörigkeit ; Heimat ; Geschichte
    Abstract: Why did the novel become so popular in the past three centuries, and how did the American novel contribute to this trend? As a key provider of the narrative frames and formulas needed by modern individuals to give meaning and mooring to their lives. Drawing on phenomenological hermeneutics, human geography and social psychology, Laura Bieger contends that belonging is not a given; it is continuously produced by narrative. Against the current emphasis on metaphors of movement and destabilization, she explores the salience and significance of home. Challenging views of narrative as a mechanism of ideology, she approaches narrative as a practical component of dwelling in the world - and the novel a primary place-making agent
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-179
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658226343
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 363 S. 95 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Hafen Hamburg ; Stadtentwicklung ; Flächenbedarf ; Hafenwirtschaft
    Abstract: Klappentext: Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen in den Hafen. Darüber hinaus untersucht er die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Bundesimmissionsschutzgesetz und zum Störfallschutz sowie ihre Auswirkungen. Die detaillierte empirische Untersuchung des Konflikts zeigt, dass dieser sich seit 2000 deutlich verschärft hat, wozu insbesondere konkrete Anlässe zur Stadtentwicklung, bspw. die Olympiabewerbungen, beigetragen haben. Der Inhalt: Einleitung ; Historische Entwicklung der Beziehung von Stadt und Hafen ; Dekonstruktion des Mythos Hamburger Hafen ; Untersuchung des Konflikts in Hamburg ; Analyse der Konfliktursachen und des Konfliktverlaufs ; Mögliche Lösungsansätze für den Konflikt. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Stadtentwicklung, Politikwissenschaften, Konfliktforschung; Verantwortliche in den Bereichen Stadtentwicklung, Hafenwirtschaft und Politik. Der Autor: Oliver Lieber promovierte am Institut für Stadt- und Regionalsoziologie der HCU Hamburg und arbeitet seit über zehn Jahren als Strategieberater.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658184841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Print version Marx, Tobias Musiker unter sich : Kohäsion und Leistung in semiprofessionellen Musikgruppen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in music ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-658-15523-0
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (500 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology of Culture ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Angst. ; Soziologie. ; Angstgesellschaft ; Dynamische Systeme ; Emotionen ; Emotionsregulation ; Kognition ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Angst ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658149499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 392 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Religion and culture ; Psychosoziale Situation ; Sucht ; Suchttherapie ; Gruppentherapie ; Anonymität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sucht ; Suchttherapie ; Psychosoziale Situation ; Gruppentherapie ; Anonymität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839434833
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kind ; Kreativität ; Sozialisation ; Sozialstatus ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kultursoziologie ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Abstract: In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend.
    Note: "Der Sammelband 'Ästhetiken in Kindheit und Jugend' geht aus einer interdisziplinären Tagung unter diesem Titel hervor, die [...] vom 9. bis 11. April 2015 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) ausgerichtet wurde." - Vorwort , Literaturangaben , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783830096436 , 3830096437
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Migrationsforschung Band 18
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Einwanderin ; Berufliche Integration ; Bildungsgang ; Berufliche Integration
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658175665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 306 S. 38 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Löser, Jonas K. Die Praxis des Nachhaltigen Bauens
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Hochschulschrift ; Immobilienwirtschaft ; Bauen ; Nachhaltigkeit ; Strukturation
    Abstract: Jonas K. Löser erstellt eine Analyse über die Baupraxis und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsstrukturen innerhalb des Immobiliensektors. Durch eine Kombination von verschiedenen Analysestrategien ist es möglich, eine umfassende Untersuchung des Forschungsfelds vorzunehmen und empirische Aussagen über das Adaptionsniveau der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen zu treffen. Somit wird eine Beschreibung der in der Baubranche aktuell vorhandenen Praxis des Nachhaltigen Bauens vorgenommen. Die damit einhergehenden Erkenntnisse tragen zu einem tiefergehenden Verständnis der Verwirklichung von Nachhaltigkeit - speziell sozialer Nachhaltigkeit - bei. Der Inhalt • Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors • Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen • Strukturationstheorie Anthony Giddens • Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Architektursoziologie und der Immobilienökonomie • Nachhaltigkeitsforscherinnen und Nachhaltigkeitsforscher, Architektinnen und Architekten, Immobilienberaterinnen und Immobilienberater Der Autor Dr. Jonas K. Löser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Er lehrt im Bereich der Verhaltens- und Einstellungsforschung, der Kommunikationswissenschaften und ist Dozent für Projektmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Abstract: Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors -- Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen -- Strukturationstheorie Anthony Giddens -- Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658172855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 200 S. 8 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology ; Educational psychology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Education ; Educational sociology ; Educational psychology ; Education Psychology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Hochschulschrift
    Abstract: Samuel Krähenbühl entwickelt eine theoretische Erklärung für den Einfluss von Kreativität auf Lernprozesse, welche zudem auf eine mögliche Funktion bei der Entstehung sozialer Bildungsungleichheiten verweist. An einer Stichprobe von rund 2000 Kindern wird die Bedeutung von Kreativität für schulische Grundkompetenzen und deren Entwicklung im zweiten Grundschuljahr untersucht. Die Ergebnisse deuten auf qualitativ unterschiedliche Lernprozesse vor und nach dem Schuleintritt hin
    Abstract: Kreativität als selbstmotivierende Lernstrategie -- Habitualisierung von Kreativität als generelle Lernstrategie -- Einfluss von Kreativität auf Lernergebnisse -- Kognitive Grundfähigkeiten als Moderator des Zusammenhangs von Kreativität und schulischen Kompetenzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag$h | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839436660 , 3839436664
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postcolonial studies volume 28
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nehl, Markus, 1985 - Transnational black dialogues
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2015
    RVK:
    Keywords: African diaspora in literature ; English literature Black authors ; History and criticism ; English literature History and criticism ; 21st century ; Slavery in literature ; Violence in literature ; Hochschulschrift ; Electronic books ; USA ; Schwarze ; Roman ; Sklaverei ; Geschichte 2006-2009
    Abstract: Cover. Transnational Black Dialogues -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction: Slavery-An "Unmentionable" Past? -- 1. The Concept of the African Diaspora and the Notion of Difference -- 2. From Human Bondage to Racial Slavery: Toni Morrison's A Mercy (2008). -- 3. Rethinking the African Diaspora: Saidiya Hartman's Lose Your Mother (2007) 4. "Hertseer:" Re-Imagining Cape Slavery in Yvette Christiansë's Unconfessed (2006) -- 5. Transnational Diasporic Journeys in Lawrence Hill's The Book of Negroes (2007). -- 6. A Vicious Circle of Violence: Revisiting Jamaican Slavery in Marlon James's The Book of Night Women (2009) Epilogue: The Past of Slavery and "the Incomplete Project of Freedom" -- Works Cited
    Note: Leicht überarbeitete und aktualisierte Version der Dissertation, Universität Münster, 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783786127598 , 378612759X
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 720.963509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modern movement (Architecture) ; Asmara (Eritrea) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Asmara ; Stadtplanung ; Architektur ; Italien ; Kolonialmacht ; Faschismus ; Äthiopien ; Kolonie ; Städtebau ; Geschichte 1889-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3837636666 , 9783837636666
    Language: English
    Pages: 212 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 342 g
    Series Statement: Postcolonial studies Volume 28
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nehl, Markus Transnational black dialogues
    Parallel Title: Erscheint auch als Nehl, Markus Transnational Black Dialogues
    Parallel Title: Erscheint auch als Nehl, Markus, 1985 - Transnational black dialogues
    Parallel Title: Erscheint auch als Nehl, Markus, 1985 - Transnational black dialogues
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität in Münster 2015
    DDC: 813.609896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schwarze ; Roman ; Sklaverei ; Geschichte 2006-2009 ; Ethnische Identität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839435489 , 383943548X , 383943548X , 9783839435489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 38
    Parallel Title: Erscheint auch als Freier, Carolin Soziale Aktivierung von Arbeitslosen?
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2015
    DDC: 331.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarktpolitik ; Langzeitarbeitslosigkeit ; Soziale Integration ; Sozialer Dienst ; Arbeitsmarktintegration ; Deutschland ; Labor market ; Labor market ; Social services and welfare, criminology ; Social welfare and social services ; Society and social sciences Society and social sciences ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Social Policy ; Social welfare & social services ; Labor market ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitsmarktpolitik ; Langzeitarbeitsloser ; Teilhabe ; Aktivierung ; Sozialarbeit ; Arbeitsmarktpolitik ; Unterschicht ; Soziale Kontrolle ; Arbeitslosigkeit ; Disziplinierung ; Bewährung
    Abstract: Das neuartige Arbeitsmarktinstrument "Soziale Aktivierung" versammelt Maßnahmen, deren Wirkungen über die dominierenden Ziele der direkten und zeitnahen Integration in den Arbeitsmarkt hinausgehen sollen. Anhand von Fallbeispielen wie Kung-Fu-Kursen oder Theatergruppen rekonstruiert Carolin Freier, wie Langzeitarbeitslose und andere arbeitsmarktferne Personen hierdurch "sozial aktiviert" und zur sozialen Teilhabe befähigt werden sollen, u.a. durch das (Wieder- )Erlernen von Alltagskompetenzen. Die Studie zeichnet nach, wie diese Maßnahmen in der täglichen Praxis der Arbeitsvermittlung entstanden, auf welche Strategien sie sich zurückführen lassen und welche Folgen sich für die Arbeitslosen ergeben
    Abstract: This volume subjects the new labour market instrument of the 'social activation' of the long-term unemployed to a critical analysis
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Zusammenfassung -- 2. Maßnahmen Sozialer Aktivierung: Eine erweiterte Arbeitsmarktpolitik -- 3. Theoretischer Zugang und Methode -- 4. Aktivierungsdiskurs: Wandel der Arbeitsmarktpolitik -- 5. Maßnahmen Sozialer Aktivierung: Ziele, Genese und Funktionen -- 6. Resümee und Ausblick -- 7. Quellen- und Literaturverzeichnis -- 8. Anhang -- Backmatter.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 238-256 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Teilhabe in der Arbeitsgesellschaft? Praktiken und Deutungen eines sozial aktivierenden Arbeitsmarktinstrumentes
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 3839434556 , 9783839434550
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Series Statement: American culture studies volume 14
    Series Statement: American studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Leyda, Julia American mobilities
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 304.873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Mobilität ; Gruppe ; Film ; Literatur ; USA ; Literatur ; Film ; Mobilität ; Rasse ; Soziale Klasse ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1929-1960 ; USA ; Literatur ; Film ; Mobilität ; Rasse ; Soziale Klasse ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1929-1960
    Abstract: "American Mobilities investigates representations of mobility--social, economic, geographic--in American film and literature during the Depression, WWII, and the early Cold War. With an emphasis on the dual meaning of 'domestic,' referring to both the family home and the nation, this study traces the important trope of mobility that runs through the 'American' century. Juxtaposing canonical fiction with popular, and low-budget independent films with Classical Hollywood, Leyda brings the analytic tools of American cultural and literary studies to bear on an eclectic array of primary texts as she builds a case for the significance of mobility in the study of the United States."--Back cover
    Abstract: Reading white trash : class, race, and mobility in Faulkner and Le Sueur -- Incorporation and embodiment : gender, race, and space in Hurst and Himes -- Who's got the car keys? : geographic, economic, and social mobility in the magic kingdom of Los Angeles -- Black-audience westerns : race, nation, and mobility in the 1930s -- Space, class, city : imagined geographies of Maud Martha -- Home on the range : space, nation, and mobility in The searchers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658111625
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 289 S. 34 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Scherr, Sebastian Depression – Medien – Suizid
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Social Sciences ; Communication ; Sociology ; Clinical psychology ; Social sciences ; Psychology, clinical ; Hochschulschrift ; Depression ; Suizid ; Suizidversuch ; Nachahmung ; Medien ; Risikofaktor
    Abstract: Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“ -- Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression -- Einflussgrößen und Erklärungsansätze in der bisherigen Forschung zu Medien und Suizidalität -- Modellbildung: Depression, Medien und Suizidalität.
    Abstract: Sebastian Scherr führt vor dem Hintergrund der zahlreichen Studien zum Werther-Effekt die theoretischen Überschneidungen der Modellvorstellung von Depression und Suizidalität in ein integratives handlungstheoretisches Modell im Medienkontext zusammen. Er überprüft dieses mithilfe empirischer Untersuchungen. Dabei spielen Depressionen, die individuelle Suizidalität sowie die Mediennutzung, Medienrezeption und Medienwahrnehmung eine zentrale Rolle. Die Studie zeigt: Suiziddarstellungen in den Medien haben nicht auf alle Rezipienten eine gleichförmige, schädliche Wirkung. Vielmehr ist ein komplexes Zusammenspiel aus spezifischer Medienzuwendung und individuellen Personenmerkmalen dafür verantwortlich, welchen Einfluss Medien auf die individuelle Suizidalität entfalten. Der Inhalt Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“ Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression Einflussgrößen und Erklärungsansätze in der bisherigen Forschung zu Medien und Suizidalität Modellbildung: Depression, Medien und Suizidalität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, klinische Psychologie, Suizidologie Klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater Der Autor Sebastian Scherr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Description / Table of Contents: Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression -- Einflussgrößen und Erklärungsansätze in der bisherigen Forschung zu Medien und Suizidalität -- Modellbildung: Depression, Medien und Suizidalität.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 163 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Vitali Providing orbit information with predetermined bounded accuracy
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2016
    DDC: 629.4643
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Raumflugkörper ; Umlaufbahn ; Datenaustausch
    Note: Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    London : Melville House UK
    ISBN: 9780993414916
    Language: English
    Pages: 180 Seiten , 20 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Nelson, Maggie, 1973 - The Argonauts
    DDC: 306.85092
    RVK:
    Keywords: Nelson, Maggie 1973- ; Dodge, Harry ; Sexual minorities' families Biography ; United States ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Familie ; Transsexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658081201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 271 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Angewandte Kindheitswissenschaften
    RVK:
    Keywords: Education ; Child development ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Child development ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Pädagogik ; Kind ; Lebenswelt
    Abstract: Dass Kinder in der symbolischen Welt aktiv sind, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Wirklichkeit mitkonstruieren, hat in der Entwicklung des Paradigmas der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ die Perspektiven der Wissenschaftler*innen verändert. Nachdem Kindheiten als Position in der Sozialstruktur verstanden wurden, erweitern sich nun multidisziplinäre Perspektiven. Mädchen, Jungen und Transkinder als Akteur*innen zu erkennen bildet den konsequenten Ausgangspunkt der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ als Forschungs- und Analysepraxis, was mit dieser Einführung in kompetenter und anschaulicher Weise erläutert wird. Der Inhalt · Strukturen und Rahmenbedingungen von sozialen Praktiken und Praktiken der Ausbildung · Lokale Praktiken, nationale und globale Politik und Transformationen · Transnationale, multilinguale, multimodale, plurizentrische und interkulturelle Strukturen des Aufwachsens Die Zielgruppen · Kindheitswissenschaftler*innen · Kindheitspädagog*innen · Bildungswissenschaftler*innen · Erziehungswissenschaftler*innen · Sozialwissenschaftler*innen · Politikwissenschaftler*innen Die Herausgeberin Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und hat dort den Studiengang ‚Bildung, Erziehung und Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ entwickelt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658136062
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 425 S. 87 Abb, online resource)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Stemmer, Boris Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Hochschulschrift ; Landschaftsbild ; Landschaftsplanung ; Raumordnung ; Landschaftsbewertung ; Online-Befragung ; Analyse
    Abstract: Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe -- Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung -- Methode der kooperativen Landschaftsbewertung -- Beispielanwendung der entwickelten Methode.
    Abstract: Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin. Der Inhalt Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung Methode der kooperativen Landschaftsbewertung Beispielanwendung der entwickelten Methode Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Landschafts-, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften sowie Umweltpsychologie Praktiker mit Schwerpunkten in Landschaftsbewertungsmethoden, Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungskommunikation Der Autor Boris Stemmer ist Professor für Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Er promovierte an der Universität Kassel und war als Landschaftsplaner in Rottenburg a.N. tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die öffentliche Mitwirkung in der Planung unter Nutzung neuer Medien, Landschaftsbewertungsmethoden und erneuerbare Energien in der Raum- und Landschaftsplanung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658117610
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 244 S. 14 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Lindart, Marc, 1972 - Was Coaching wirksam macht
    RVK:
    Keywords: Education ; School management and organization ; School administration ; Lifelong learning ; Adult education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; School management and organization ; School administration ; Lifelong learning ; Adult education ; Hochschulschrift ; Coaching ; Systemische Therapie ; Hypnotherapie ; Wirkung
    Abstract: · Terminologische Klärung des Coachingbegriffs.- Theoretische Hintergründe zu Wirkfaktoren im Coaching -- Systematische Übersicht zum Forschungsstand.- Der hypnosystemische Ansatz in Beratung und Coaching -- Empirische Erhebung, Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen.
    Abstract: Marc Lindart liefert Einblicke in die Wirkungsmechanismen von Coachingprozessen, auf deren Grundlage wissensbasierte und wirksamkeitsorientierte Entscheidungen für ein qualitativ hochwertiges Coaching getroffen werden können. Auf Basis einer systematischen Übersicht wird am Beispiel des hypnosystemischen Ansatzes mittels einer qualitativen Studie untersucht, worauf es ankommt, wenn ein Coaching wirksam sein soll. Dabei werden Fragen behandelt wie: Was macht Coaching wirksam? Wie werden Wirkfaktoren in der Praxis umgesetzt? Was ist wichtig für ein erfolgreiches Coaching? Der Inhalt Terminologische Klärung des Coachingbegriffs Theoretische Hintergründe zu Wirkfaktoren im Coaching Systematische Übersicht zum Forschungsstand Der hypnosystemische Ansatz in Beratung und Coaching Empirische Erhebung, Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Betriebswirtschaft Coachs Berufsorientierte BeraterInnen PersonalentwicklerInnen OrganisationsentwicklerInnen Der Autor Marc Lindart ist Personal- und Organisationsentwickler, Berater und Coach. Er beschäftigt sich seit 2006 wissenschaftlich, theoretisch und praktisch intensiv mit Wirkfaktoren von Coaching und Beratung sowie mit den Charakteristika von erfolgreichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. .
    Description / Table of Contents: ·      Terminologische Klärung des Coachingbegriffs.- Theoretische Hintergründe zu Wirkfaktoren im CoachingSystematische Übersicht zum Forschungsstand.- Der hypnosystemische Ansatz in Beratung und Coaching -- Empirische Erhebung, Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658023423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 332 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrens, Melanie, 1977 - Zur Bedeutung der Bewegung für die kindliche Gesundheit
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Teaching ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Teaching ; Hochschulschrift ; Kind ; Körperliche Aktivität ; Psychomotorik ; Körperliche Entwicklung
    Abstract: Entwicklungs- und gesundheitstheoretische Grundlagen der psychomotorischen Arbeit mit Kindern -- Zur Bedeutung der Bewegung für den Aufbau kindlicher Ressourcen (Schätze) -- Praktische Implikationen für die „Schatzsuche“ -- Leitfaden für den Transfer in die Praxis -- Reflexion und Ausblick.
    Abstract: Melanie Behrens untersucht, welchen Stellenwert die Bewegung (Psychomotorik) für den Entwicklungsprozess eines Kindes hat. Anhand von konkreten Beispielen zeigt sie in einem praktisch-empirischen Teil am Beispiel des Zirkusprojektes „Selbst Artist sein“, wie die Stärken der Kinder gefördert und vorhandene Ressourcen (Schätze) weiter aufgebaut werden können. Die fallbezogenen Forschungsergebnisse weisen auf einen engen Zusammenhang zwischen kindlicher Bewegung (Resilienz) und Gesundheit (Salutogenese) hin. Ein handlungsbezogener Leitfaden bietet Praktikern die Orientierung für einen schrittweisen Transfer der Überlegungen in die Praxis. Der Inhalt · Entwicklung und Gesundheit in der Lebensspanne Kindheit · Kindliche Entwicklungskontexte zwischen Risiko und Protektion · Gesundheit als Entwicklungsaufgabe in der Lebensspanne Kindheit · Der Kohärenzsinn in der kindlichen Entwicklung · Forschungsmethodische Überlegungen · Fallbeispiel Oliver in einem methodenübergreifenden Design · Konsequenzen für die pr aktische Arbeit mit Kindern Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende von (sonder-, heil-, früh-, sozial-)pädagogischen Studiengängen und Gesundheitsberufen · Pädagogische Fachkräfte, Zirkuspädagogen, Motologen, Motopäden, Sozialpädagogen, Therapeuten, Psychomotoriker Die Autorin Dr. Melanie Behrens ist Akademische Rätin am Lehrstuhl Bewegungserziehung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Description / Table of Contents: Entwicklungs- und gesundheitstheoretische Grundlagen der psychomotorischen Arbeit mit KindernZur Bedeutung der Bewegung für den Aufbau kindlicher Ressourcen (Schätze) -- Praktische Implikationen für die „Schatzsuche“ -- Leitfaden für den Transfer in die Praxis -- Reflexion und Ausblick.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658113162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 497 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Diers, Manuela Resilienzförderung durch soziale Unterstützung von Lehrkräften
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2014
    RVK:
    Keywords: Education ; Teaching ; Educational psychology ; Instruction. ; Learning. ; Education—Psychology. ; Education ; Teaching ; Educational psychology ; Education Psychology ; Hochschulschrift ; Schüler ; Risikokind ; Resilienz ; Soziale Unterstützung ; Lehrer ; Pädagogische Handlung
    Abstract: Manuela Diers arbeitet heraus, inwiefern die soziale Unterstützung von Lehrkräften Einfluss auf resiliente Entwicklungsverläufe von SchülerInnen hat. Auf Grundlage des Rahmenmodells von Resilienz und einer salutogenetischen Perspektive setzt die Autorin die Entwicklungsverläufe von risikobelasteten jungen Erwachsenen mit der von ihnen wahrgenommenen sozialen Unterstützung durch Lehrpersonen zueinander in Beziehung. Sie stellt Möglichkeiten dar, wie Lehrkräfte einem pathologischen Entwicklungsverlauf präventiv begegnen können – ohne dabei die Grenzen von Pädagogik zu überschreiten. Die dabei leitende Frage ist, welche Ressourcen in der Schule aktiviert werden können, um risikobelastete Kinder und Jugendliche zu unterstützen und in ihrer Resilienz zu fördern. Denn Kinder, die psychosozialen Risiken ausgesetzt sind, haben in der Schule schwierige Ausgangsbedingungen. Der Inhalt Entwicklungspsycholog ische Grundlagen Resilienz Soziale Unterstützung Lehrer-Schüler-Beziehung Biographieanalyse Fallanalysen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Schulpädagogik, allgemeinen Pädagogik sowie Psychologie Lehrkräfte im Primar- und Sekundarschulbereich Die Autorin Manuela Diers arbeitet an einer integrierten Gesamtschule in Niedersachsen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658113124
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 17
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Uniform Title: Bildung findet Stadt : Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben
    Parallel Title: Erscheint auch als Lingg, Eva, 1979 - Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2014
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Hochschulschrift ; Hochschulplanung ; Hochschulbau
    Abstract: Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen. Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für die Hochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraft verleihen sollen. Der Inhalt · Architektur als Übersetzungsprozess · Planungsgeschichte FHS St. Gallen, der FH Campus Wien und des Toni Areal Zürich · Die Gestaltungslogiken der beteiligten Akteure · Sozialräumlicher Blick auf Planungsverfahren Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Pädagogik und Soziologie · &n bsp; ArchitektInnen, StadtplanerInnen und SozialraumforscherInnen Die Autorin Eva Lingg ist Architektin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St. Gallen.
    Note: Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Titel "Bildung findet Stadt. Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben" 2014 im Promotionsausschuss der HafenCity Universität Hamburg vorgelegt (Rückseite v. Titelblatt)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839434192 , 9783837634198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Series Statement: Queer studies volume 12
    Series Statement: Queer studies
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin
    DDC: 306.7685
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2010 ; Activism ; Autobiography ; Body ; Cultural Studies ; Feminism ; Gender Studies ; Gender ; Intersex ; Medicine ; Popular Culture ; Queer Theory ; Sexuality ; Medizin ; Intersex people ; Intersexuality in literature ; Popular culture ; Prosa ; Intersexualität ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Prosa ; Intersexualität ; Geschichte 1993-2010
    Abstract: This book explores representations of intersex - intersex persons, intersex communities, and intersex as a cultural concept and knowledge category - in contemporary North American literature and popular culture. The study turns its attention to the significant paradigm shift in the narratives on intersex that occurred within early 1990s intersex activism in response to biopolitical regulations of intersex bodies. Focusing on the emergence of recent autobiographical stories and cultural productions like novels and TV series centering around intersex, Viola Amato provides a first systematic analysis of an activism-triggered resignification of intersex
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3837629899 , 9783837629897
    Language: German
    Pages: 411 S. , Ill. , 240 mm x 155 mm, 834 g
    Series Statement: American studies 11
    Series Statement: American Culture Studies
    Series Statement: American studies
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783839429891
    Parallel Title: Erscheint auch als Schleusener, Simon Kulturelle Komplexität
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    DDC: 810.90001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Philosophie ; Amerikanistik ; Kulturtheorie ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Kulturtheorie ; Literatur ; Film ; Fotografie ; Poststrukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 197 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Möckel, Marek High performance propagation of large object populations in earth orbits
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2015
    DDC: 629.416
    RVK:
    Keywords: Orbit determination Data processing ; Space debris ; Hochschulschrift ; Weltraummüll ; Bahnelement ; Computersimulation
    Abstract: Determining the orbits of space debris
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-197 , Mit Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3837628620 , 9783837628623
    Language: English
    Pages: 251 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Architekturen Vol. 24
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tauber, Gertrud, 1976 - Architects and post-disaster housing
    Parallel Title: Online-Ausg. Tauber, Gertrud, 1976 - Architects and post-disaster housing
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2014
    DDC: 728.095482028
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tamil Nadu ; Tsunami ; Dorf ; Wohnsiedlung ; Wiederaufbau ; Nichtstaatliche Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783525300473 , 3525300476
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 325.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Geschichtsatlas ; Kolonialismus ; Darstellung ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011 ; Albanien ; Armenien ; Belgien ; Bulgarien ; Dänemark ; Deutschland ; Estland ; Finnland ; Frankreich ; Georgien ; Großbritannien ; Griechenland ; Irland ; Italien ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Nordmazedonien ; Moldawien ; Niederlande ; Norwegen ; Österreich ; Portugal ; Rumänien ; Russland ; Schweden ; Schweiz ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Tschechien ; Türkei ; Ukraine ; Ungarn ; Belarus ; Geschichtsunterricht ; Schulatlas ; Kolonialismus ; Migration ; Kartografie ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011
    Note: Literaturverz. S. [261] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783879977192
    Language: English
    Pages: 541 S., 2 [Bl.] , Ill. , 21 cm, 900 g
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 34
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Mlodoch, Karin The limits of trauma discourse
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss.
    DDC: 616.89/14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stress Disorders, Post-Traumatic therapy ; Evidence-Based Medicine ; Psychotherapy methods ; Stress Disorders, Post-Traumatic psychology ; War Crime psychology ; Middle East ; Military ; Gas Attack ; Terrorism psychology ; Hochschulschrift ; Kurdistan-Irak ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Überlebender ; Frau ; Psychisches Trauma ; Bewältigung ; Irak ; Irak ; Kurdistan ; Kurdistan Süd ; Koran Sure al-Anfāl ; Giftgas ; Kriegsverbrechen ; Menschenrechtsverletzung ; Trauma ; Frau
    Abstract: The book addresses one of the most heinous crimes of Saddam Hussein's Baath regime in Iraq, the so-called Anfal Campaign against the Kurdish population in 1988: within a few months, thousands of villages were destroyed; up to 182,000 men and women abducted and murdered; tens of thousands of civilians detained and forcibly reset tled.
    Abstract: Based on longstanding work with women Anfal survivors in the Germyan region of Kurdis tan-Iraq, the author explores their psychosocial situation and coping strategies over more than twenty years. She documents the women's path from victims to survivors, their struggle for truth, justice, and acknowledgement, and their conflicts with both the Kurdish national victimhood discourse and Iraqi national strategies in dealing with the past.
    Abstract: The research gives an exceptional long-term psychological perspective on coping with extreme violence, beyond common discourses of trauma and "healing". It links psycho logical trauma research to memory studies and the debate on socio-political reconstruction in post-conflict societies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783848702213 , 3848702215
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Andreas, 1980 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich$lBand 3: Post
    Angaben zur Quelle: Band 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Post ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Post ist seit Jahrhunderten Überbringer guter wie schlechter Nachrichten für Menschen auf der ganzen Welt. Doch hinter dem Versand eines Briefes steht ein enormer technischer und organisatorischer Apparat, insbesondere dann, wenn Staatsgrenzen überschritten werden. Internationaler Postverkehr setzt daher ein Mindestmaß an Integration von nationalen Netzen und Diensten voraus, wozu die Schaffung von ‚Standards’ eine Grundvoraussetzung ist. In diesem Band werden erstmals Standardisierungen des internationalen Bahn- und Luftpostverkehrs aus historischer Perspektive eingehend untersucht. Der Vergleich struktureller, prozessualer und inhaltlicher Aspekte zeigt neben signifikanten Unterschieden auch eine Reihe überraschender Parallelen zwischen infrastruktureller Integration Mitte des 19. Jahrhunderts und jener nach dem Zweiten Weltkrieg.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 407-422
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3848700883 , 9783848700882
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahr, Berenice, 1979 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
    Angaben zur Quelle: Band 2
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geschichte ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Telekommunikation ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Integration von Telekommunikation in Europa wurde bislang eher gegenwartsorientiert und nicht historisch betrachtet. Im Gegensatz dazu vergleicht Berenice Ahr internationale Standardisierungen bei grenzüberschreitenden Fernsprechverbindungen in den Jahrzehnten vor dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand repräsentativer Fallbeispiele werden die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse und ihre Akteure sowie die behandelten Standards untersucht. Es wird danach gefragt, wie sich Strukturen, Prozesse und Standards gegenseitig beeinflussten. Der intrasektorale Vergleich innerhalb der jeweiligen Epoche sowie zwischen beiden Epochen stellt die spezifischen Merkmale der Integration, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die fördernden und hemmenden Faktoren heraus.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 414-428
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781781007853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 239 pages)
    Series Statement: New horizons in international business
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Series Statement: New horizons in international business series
    Parallel Title: Erscheint auch als The changing face of US patent law and its impact on business strategy
    RVK:
    Keywords: United States ; Patentrecht ; Strategisches Management ; USA ; Patent laws and legislation ; Patent laws and legislation Economic aspects ; Business planning ; Strategic planning ; Electronic books
    Abstract: Within the complex global economy, patents function as indispensable tools for fostering and protecting innovation. This fascinating volume offers a comprehensive perspective on the US patent system, detailing its many uses and outlining several critical legislative, administrative and judicial reforms that impact business strategy. -- The expert contributors to this book provide an overview of how the US patent system functions today and describe how recent changes affect firms and individual inventors. Topics discussed include the drivers of intellectual property policy; recent revisions to the patent application process in terms of the new first-to-file regime, inequitable conduct, and allowable subject matter; and changes to patent enforcement and infringement related to the Federal Circuit’s special role and post-grant review. Contributors address recent legislation such as the 2011 America Invents Act, which enacted some of the most significant patent reforms in decades. -- This examination of the US patent system highlights some of the most important issues for business. It will serve as an important tool for both policymakers and business leaders, and will also interest students and professors of business and management studies, innovation studies and business law.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837624687 , 3837624684
    Language: German
    Pages: 333 S.
    Series Statement: Science Studies
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8009041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Rassentheorie ; Diskurs ; Psychiatrie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychiatrie ; Rassentheorie ; Diskurs ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199983032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 585 Seiten)
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the development of imagination
    DDC: 155.4133
    RVK:
    Keywords: Imagination in children ; Child psychology ; Child development ; Imagination in children ; Child psychology ; Child development ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Einbildungskraft
    Abstract: This handbook provides a comprehensive overview of research on the role of imagination in cognitive and social development and its link with children's understanding of the real world.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3837624706 , 9783837624700
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen, Karten, 1 Diagramm , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 26
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinkrüger, Jan-Erik, 1978 - Thematisierte Welten
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zoos Social aspects ; Zoos Psychological aspects ; Amusement parks Social aspects ; Animal behavior ; Animal welfare Moral and ethical aspects ; Circus Social aspects ; Circus Psychological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zoologischer Garten ; Freizeitpark ; Kulturlandschaft ; Darstellung ; Publikum ; Habitus
    Abstract: Welche Bilder wurden und werden in Zoos und Vergnügungsparks wiedergegeben? Jan-Erik Steinkrügers Studie zeigt: Die Themenwelten, für die besonders Carl Hagenbeck und Walt Disney stilprägend waren, (re-)produzieren Bilder anderer Welten. Die Studie widmet sich dem Wandel der Darstellungspraxis als Beispiel thematisierter Räume. Neben der Darstellungsform geraten besonders auch die Darstellungsinhalte in den Blick der Analyse - eine Kombination, die neue Einblicke zulässt in das Phänomen der Thematisierung. Zugleich trägt das Buch zum Verständnis von Tourismus bei - denn Themenwelten sind die von allem Störenden befreite Version des touristischen Blicks.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-348 , Ursprünglicher Dissertationstitel: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780203123065 , 9780415592277 , 9780415592284
    Language: English
    Pages: XIV, 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Cambridge/Mass., MIT, Diss., 2008 u.d.T.: Loukissas, Yanni Alexander: Conceptions of design in a culture of simulation
    DDC: 720/.285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and technology ; Computer simulation ; Architectural design ; Architectural practice ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur ; Hochschulschrift ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur
    Description / Table of Contents: Introducing the electronic brain -- Cultures of simulation -- "Special men" and universal machines -- How do simulations know? -- Towards a pluralistic formalism -- Designers in dialog -- Human, machine, and enviroment -- Figures and captions.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 135 - 139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9780199940172
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 324 Seiten)
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of child and adolescent eating disorders
    DDC: 618.928526
    RVK:
    Keywords: Eating disorders in children Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in adolescence Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders Diagnosis ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders Treatment ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in children Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Eating disorders in adolescence Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Eating disorders Handbooks, manuals, etc Diagnosis ; Eating disorders Handbooks, manuals, etc Treatment ; Eating disorders in children ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders in adolescence ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders ; Diagnosis ; Handbooks, manuals, etc ; Eating disorders ; Treatment ; Handbooks, manuals, etc ; Kind ; Jugend ; Entwicklungsstörung ; Essstörung
    Abstract: This volume considers the risk, diagnosis, treatment, and outcome of eating disorders in children and adolescents from a developmental perspective.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780199968862
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 725 Seiten)
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of poverty and child development
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor children ; Child development ; Poverty ; Poor children ; Child development ; Poverty ; Armut ; Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Kinderpsychologie ; Armut ; Familie ; Erziehung ; Psychische Gesundheit
    Abstract: Comprehensive and integrative, this handbook describes the contextual and social ecology of children living in poverty and illuminates the biological and behavioural interactions that either promote optimal development or that place children at risk of having poor developmental outcomes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780199940929
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 417 Seitem)
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of military psychology
    DDC: 355.0019
    RVK:
    Keywords: War Psychological aspects ; Combat Psychological aspects ; Psychological warfare United States ; Soldiers Mental health ; United States ; Psychology, Military ; War Psychological aspects ; Combat Psychological aspects ; Psychological warfare ; Soldiers Mental health ; Psychology, Military ; War ; Psychological aspects ; Combat ; Psychological aspects ; Psychological warfare ; United States ; Soldiers ; Mental health ; United States ; United States ; Armed Forces ; Medical care ; United States Armed Forces ; Medical care ; Psychology, Military ; War ; Psychological aspects ; Combat ; Psychological aspects ; Psychological warfare ; United States ; Soldiers ; Mental health ; United States ; United States ; Armed Forces ; Medical care ; Militärpsychologie
    Abstract: This title describes the critical link between psychology and military activity. The extensive coverage includes topics in of clinical, industrial/organizational, experimental, engineering and social psychology. The contributors are leading international experts in military psychology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 0230532608 , 0230532616 , 9780230532601 , 9780230532618
    Language: English
    Pages: XIV, 452 Seiten
    Edition: Paperpack
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Children Handbooks, manuals, etc ; Children Handbooks, manuals, etc Social conditions ; Child development Handbooks, manuals, etc ; Children Handbooks, manuals, etc ; Children Handbooks, manuals, etc Social conditions ; Child development Handbooks, manuals, etc ; Kind ; Soziale Situation ; Kindersoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Soziale Situation ; Kindersoziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783593394312
    Language: German
    Pages: 481 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Campus Historische Studien 59
    Series Statement: Campus Historische Studien
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Moderne ; Eisenbahnbau ; Vernetzung ; Provinz ; Russland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1850-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3496028394 , 9783496028390
    Language: German
    Pages: 258 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Wolfradt, Uwe: Strukturgedanke und Kultur
    DDC: 155.890711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologists - Germany - Leipzig - Biography ; Ethnopsychology - Study and teaching - Germany - Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Universität Leipzig ; Ethnopsychologie ; Geschichte
    Abstract: Ethnologie und Psychologie entstanden um 1900 in Leipzig. Am Beispiel prägender Wissenschaftler wie Adolf Bastian, Wilhelm Wundt, Friedrich Ratzel, Karl Weule, Alfred Vierkandt, Richard Thurnwald und Willy Hellpach legt der Autor das Verhältnis beider Wissenschaften dar. Er erörtert, wie der Strukturgedanke von der Völkerpsychologie Wilhelm Wundts und der Ganzheitspsychologie Felix Kruegers Eingang in die Strukturlehre des Ethnologen Fritz Krause fand und zeigt, wie dieser Einfluss auf die Ethnologie und Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland nachwirkte.
    Note: Literaturverz. S. 228 - 257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16550-9
    Language: German
    Pages: 284 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 371.00943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Aggression. ; Erziehung. ; Deutschland. ; Japan. ; Bali. ; Kind ; Jugend ; Aggression ; Erziehung
    Note: Angekündigt als: Kornadt, Hans-Joachim: Erziehung, Aggression und Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199940295
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 377 Seiten)
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the development of play
    DDC: 155.418
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Play Psychological aspects ; Developmental psychology ; Child psychology ; Play Psychological aspects ; Play ; Psychological aspects ; Developmental psychology ; Child psychology ; Play ; Psychological aspects ; Handbooks, manuals, etc ; Developmental psychology ; Handbooks, manuals, etc ; Child psychology ; Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Spiel ; Entwicklungspsychologie
    Abstract: The role of play in human development has long been the subject of controversy. This book examines the development of children's play through a rigorous and multidisciplinary approach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3837614557 , 9783837614558
    Language: German
    Pages: 377 S , Ill. , 225 mm x 135 mm, 536 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: MedienWelten Bd. 5
    Series Statement: Medien Welten
    Parallel Title: Online-Ausg. Dombrowski, Julia Die Suche nach der Liebe im Netz
    Parallel Title: Erscheint auch als Dombrowski, Julia Die Suche nach der Liebe im Netz
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online dating ; Dating (Social customs) Computer network resources ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Kommunikation ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Kommunikation ; Partnerwahl ; Social Media ; Ethnologie ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Narratives Interview
    Abstract: In diesem Buch wird eine moderne, auf Liebe basierende Variante der Partnersuche als wissenschaftliches Forschungsobjekt vorgestellt: das Online-Dating. Im Zentrum der ethnologischen Studie stehen die Emotionen der Online-Dater, ihre Liebesvorstellungen und ihre Vorgehensweisen. Julia Dombrowskis Analyse, die das Geschehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dating-Börsen verfolgt, entwickelt eine Grundlage zur Erforschung neuer Wege der Partnersuche im interkulturellen Vergleich. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Note: Literaturverz. S. 365 - 377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780822392989
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojcik, Pamela Robertson The apartment plot
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojcik, Pamela Robertson The apartment plot
    DDC: 791.43/658209732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life in motion pictures ; Apartments in motion pictures ; Motion pictures History 20th century ; Performing arts ; Performing Arts / Film / History & Criticism ; City and town life in motion pictures ; Apartments in motion pictures ; Motion pictures ; United States ; History ; 20th century ; Electronic books ; USA ; Film ; Wohnung ; Geschichte 1945-1975
    Abstract: Rethinking the significance of films including Pillow Talk, Rear Window, and The Seven Year Itch, Pamela Robertson Wojcik examines the popularity of the "apartment plot," her term for stories in which the apartment functions as a central narrative device. From the baby boom years into the 1970s, the apartment plot was not only key to films; it also surfaced in TV shows, Broadway plays, literature, and comic strips, from The Honeymooners and The Mary Tyler Moore Show to Subways are for Sleeping and Apartment 3-G. By identifying the apartment plot as a film genre, Wojcik reveals affinities between movies generally viewed as belonging to such distinct genres as film noir, romantic comedy, and melodrama. She analyzes the apartment plot as part of a mid-twentieth-century urban discourse, showing how it offers a vision of home centered on values of community, visibility, contact, mobility, impermanence, and porousness that contrasts with views of home as private, stable, and family-based
    Description / Table of Contents: Introduction: a philosophy of urbanism -- A primer in urbanism : Rear Window's archetypal apartment plot -- "We like our apartment" : the playboy indoors -- The great reprieve : modernity, femininity, and the apartment -- The suburbs in the city : the housewife and the apartment -- Movin' on up : the African american apartment.
    Note: Includes bibliographical references (p. [289] - 302) and index
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783898127103
    Language: German
    Pages: 375 S. , Ill., Kt , 215 mm x 150 mm
    Series Statement: Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte 14
    Series Statement: Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2009
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public housing History 20th century ; Halle an der Saale (Germany) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Halle (Saale) ; Wohnungsbau ; Geschichte 1918-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780199940721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiii, 755 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of transcendentalism
    DDC: 810.9/384
    RVK:
    Keywords: American literature History and criticism 19th century ; Transcendentalism (New England) ; Transcendentalism in literature ; American literature ; 19th century ; History and criticism ; Transcendentalism (New England) ; Transcendentalism in literature ; New England ; Intellectual life ; 19th century ; United States ; Intellectual life ; 1783-1865 ; New England Intellectual life 19th century ; United States Intellectual life 1783-1865 ; American literature ; 19th century ; History and criticism ; Transcendentalism (New England) ; Transcendentalism in literature ; New England ; Intellectual life ; 19th century ; United States ; Intellectual life ; 1783-1865 ; Aufsatzsammlung ; USA ; Literatur ; Transzendentalismus ; USA ; Literatur ; Transzendentalismus ; USA ; Literatur ; Transzendentalismus ; USA ; Literatur ; Transzendentalismus
    Abstract: This handbook offers an ecclectic, comprehensive interdisciplinary approach to the immense cultural impact of the movement that encompassed literature, art, architecture science, and politics.
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472026704 , 0472900404 , 0472070991 , 0472050990 , 9780472070992 , 9780472900404 , 9780472050994 , 9780472026708
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 261 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Stein, Kevin, 1954- Poetry's afterlife
    DDC: 811.509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poetry Appreciation 21st century ; History ; Poetry Appreciation 20th century ; History ; American poetry History and criticism 20th century ; American poetry History and criticism 21st century ; LITERARY CRITICISM ; Poetry ; LITERARY CRITICISM ; General ; American poetry ; Poetry ; Appreciation ; United States ; Criticism, interpretation, etc ; History
    Abstract: At a time when most commentators fixate on American poetry's supposed "death," Kevin Stein's Poetry's Afterlife instead proposes the vitality of its aesthetic hereafter. The essays of Poetry's Afterlife blend memoir, scholarship, and personal essay to survey the current poetry scene, trace how we arrived here, and suggest where poetry is headed in our increasingly digital culture. The result is a book both fetchingly insightful and accessible. Poetry's spirited afterlife has come despite, or perhaps because of, two decades of commentary diagnosing American poetry as moribund if not already deceased. With his 2003 appointment as Illinois Poet Laureate and his forays into public libraries and schools, Stein has discovered that poetry has not given up its literary ghost. For a fated art supposedly pushing up aesthetic daisies, poetry these days is up and about in the streets, schools, and universities, and online in new and compelling digital forms. It flourishes among the people in a lively if curious underground existence largely overlooked by national media. It's this second life, or better, Poetry's Afterlife, that his book examines and celebrates
    Abstract: [1.]On poets & aesthetic history. Paper or plastic, Pepsi or Coke, irony or sincerity? --"The only courage is joy!": ecstasy and doubt in James Wright's poetry --Playing favorites: American poetry's top ten-ism fetish --"When the frost is on the punkin": newspaper poetry's history and decline --Aesthetic dodo --[2.]On technology & the writerly life. Poems and pixels: the work of art in an age of digital reproduction --A digital poetry playlist: varieties of video and new media poetries --These drafts and castoffs: mapping literary manuscripts --Death by zeroes and ones: the fate of literary "papers" --[3.]On teaching & the writer's workshop. The hammer --Voice: what you say and how readers hear it --Why kids hate poetry --Whitman's sampler: an assortment of youth poems --[4.]After silence. (Hidden track): poetry in public places.
    Note: "Digital culture books"--Ser. title page , Includes bibliographical references and index , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 0674032993 , 9780674032996
    Language: English
    Pages: 422 S. , Ill. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mikoski, Gordon S. Better together: new perspectives on human uniqueness 2015
    DDC: 155.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mother and child ; Parental behavior in animals ; Child rearing Psychological aspects ; Behavior evolution ; Mutter ; Kind ; Eltern ; Mutterschaft ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Eltern ; Kind ; Verhalten ; Evolution ; Mutter ; Verhaltensforschung
    Abstract: Apes on a plane -- Why us and not them? -- Why it takes a village -- Novel developments -- Will the real pleistocene family please step forward? -- Meet the Alloparents -- Babies as sensory traps -- Grandmothers among others -- Childhood and the descent of man
    Description / Table of Contents: Apes on a plane -- Why us and not them? -- Why it takes a village -- Novel developments -- Will the real pleistocene family please step forward? -- Meet the Alloparents -- Babies as sensory traps -- Grandmothers among others -- Childhood and the descent of man.
    Note: Includes bibliographical references (p. [341]-402) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783447059992
    Language: German
    Pages: 249 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Alltagskulturen Chinas und seiner Nachbarn 2
    Series Statement: Alltagskulturen Chinas und seiner Nachbarn
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 306.4609511090422
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1926-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Gesellschaft ; Electric lighting Social aspects 20th century ; History ; Electric lighting History 20th century ; Farm life History ; Peasants Social life and customs ; Ländlicher Raum ; Beleuchtung ; Alltagskultur ; China 〈Nord〉 - Ländlicher Raum - Beleuchtung - Alltagskultur - Geschichte 1926-2000 ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China Nord ; Ländlicher Raum ; Beleuchtung ; Alltagskultur ; Geschichte 1926-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783593389110
    Language: German
    Pages: 389 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Soziales Handeln ; Gefühl ; Sozialordnung ; Soziale Kontrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783899429749
    Language: German
    Pages: 436 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 498 gr.
    Series Statement: Materialitäten Bd. 7
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Online-Ausg. Janowicz, Cedric Zur Sozialen Ökologie urbaner Räume
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2007
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Stadt ; Lebensmittelversorgung ; Sozialökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783932170904 , 3932170903
    Language: German
    Pages: 186 S. , Ill , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Seek 〈dt.〉
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Johnson, Denis Journeys ; United States ; Johnson, Denis Journeys ; Developing countries ; Novelists, American Biography ; Gewalt ; Staatliche Gewalt ; Krieg ; Bürgerkrieg ; Entwicklungsländer ; Liberia ; Somalia ; Afrika ; United States Social life and customs ; 1971- ; United States Description and travel ; United States Social conditions ; 1980- ; Developing countries Social life and customs ; Developing countries Description and travel ; Developing countries Social conditions ; Reisebericht ; Liberia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830918509 , 383091850X
    Language: German
    Pages: 205 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Bonner kleine Reihe zur Alltagskultur 9
    Series Statement: Bonner kleine Reihe zur Alltagskultur
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 2006
    DDC: 306.4609435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Trinkwasserverbrauch ; Alltagskultur ; Bonn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402054310
    Language: French
    Pages: Online-Ressource (VIII, 293 p, digital)
    Series Statement: Phaenomenologica 179
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dorfman, Eran, 1973 - Réapprendre à voir le monde
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Psychoanalysis ; Philosophy ; Phenomenology ; Psychoanalysis ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Philosophy ; Psychoanalysis ; Hochschulschrift ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Lacan, Jacques 1901-1981
    Abstract: Eran Dorfman
    Abstract: This book develops a notion of philosophy as perceptual learning, by re-interpreting "Merleau-Pontys Phenomenology of Perception". The empirical subject and her natural attitude are summoned to retrieve the pre-objective layer which founds the objective world, and the living body which founds the constituted, alienated body. But empirical life seems to resist this call, so that phenomenology, unwilling to explicitly criticize the natural attitude, nonetheless disavows it by turning to limit cases of this attitude, cases of pathological disorder. Dorfman argues that understanding pathology would allow us to understand the resistance of normal life to the phenomenological call.The second part of the book introduces the psychoanalytical theory of Jacques Lacan in order to show that there is no pre-objective life without objectivity, just as there is no normal life without pathology. The complex relationship between the objective and the pre-objective, the normal and the pathological is examined in order to show that only the constant movement between these different poles constitutes true perceptual phenomenology as well as free existence.
    Description / Table of Contents: 0dorfmprelims.pdf; 0dorfmintro.pdf; 0dorfmp1-01.pdf; Première partie0 Première Partie; La double ambiguïté de La Structure du comportement; 0dorfmp1-02.pdf; Phénoménologie de la perception, perception de la phénoménologie; 0dorfmp1-03.pdf; Qui est le sujet pathologique ?; 0dorfmp2-01.pdf; Deuxième partie0 Deuxième Partie; L'origine imaginaire; 0dorfmp2-02.pdf; L'invention symbolique; 0dorfmp2-03.pdf; 1de l'autre 1a l'1autre; 0dorfmp2-04.pdf; Les chemins de la liberté; 0dorfmannex.pdf; 0dorfmref.pdf; 0dorfmindex.pdf; 0dorfmadvert.pdf;
    Note: Includes bibliographical references and index , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Paris XII
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Ed. Freitag
    ISBN: 9783936252064 , 3936252068
    Language: German
    Pages: 326 S , zahlr. Ill
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauma ; Traumatisierung ; Psychotherapie ; Hochschulschrift ; Psychisches Trauma
    Note: Literaturverz. S. 313 - 322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781841692982 , 1841692980
    Language: English
    Pages: XII, 323 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Studies in developmental psychology
    DDC: 155.4/18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social perception in children ; Social perception in children ; Human information processing in children ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Umweltwahrnehmung ; Kind ; Sozialpsychologie ; Kind ; Soziale Wahrnehmung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 1417585005 , 9781417585007 , 9780520929111 , 052092911X
    Language: English
    Pages: xvi, 480 p , ill , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Last titan
    RVK:
    Keywords: Dreiser, Theodore, ; Dreiser, Theodore 1871-1945 ; Dreiser, Theodore ; Dreiser, Theodore ; Dreiser, Theodore, ; Dreiser, Theodore ; Novelists, American Biography. 20th century ; Journalists Biography. ; Novelists, American Biography ; 20th century ; Journalists Biography ; United States ; Journalists Biography ; Novelists, American Biography 20th century ; Journalists Biography ; Novelists, American Biography 20th century ; Novelists, American Biography. 20th century ; Journalists Biography. ; Novelists, American 20th century ; Journalists United States ; Electronic books ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Literary ; LITERARY CRITICISM ; American ; General ; Journalists ; Novelists, American ; Biographies ; Biographie ; United States ; Electronic books. ; Electronic book ; Electronic books. ; Electronic books ; Biografie ; Dreiser, Theodore 1871-1945 ; Biografie ; Dreiser, Theodore 1871-1945 ; Dreiser, Theodore 1871-1945
    Abstract: Hoosier hard times -- A very bard of a city -- This matter of reporting -- Survival of the fittest -- Editorial days -- The writer -- Sister Carrie -- Down hill and up -- Return of the novelist -- Life after the Titanic -- The genius himself -- Back to the future -- An American tragedy -- Celebrity -- Tragic America -- Facing West -- Selected works of Theodore Dreiser
    Description / Table of Contents: Hoosier hard times --A very bard of a city --This matter of reporting --Survival of the fittest --Editorial days --The writer --Sister Carrie --Down hill and up --Return of the novelist --Life after the Titanic --The genius himself --Back to the future --An American tragedy --Celebrity --Tragic America --Facing West --Selected works of Theodore Dreiser.
    Description / Table of Contents: Hoosier hard timesA very bard of a cityThis matter of reportingSurvival of the fittestEditorial daysThe writerSister CarrieDown hill and upReturn of the novelistLife after the TitanicThe genius himselfBack to the futureAn American tragedyCelebrityTragic AmericaFacing WestSelected works of Theodore Dreiser.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3930457636
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 526 S.) , Ill., graph. Darst
    Parallel Title: Druckausg. Strack, Micha, 1965 - Sozialperspektivität
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2003
    DDC: 330.019
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Teamentwicklung ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Führung ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Unternehmen ; Image ; Kundenorientierung ; Perspektivenübernahme
    Abstract: Sozialperspektivität bezeichnet die menschliche Fähigkeit, zwischen der eigenen Sicht und dem Blick anderer zu wechseln, somit Metaperspektiven einzunehmen und die verschiedenen (vermuteten) Sichtweisen aufeinander zu beziehen. Die Einnahme von Metaperspektiven und die Perspektivenreflexion sind Voraussetzungen für sozial intelligentes Handeln. Wer weiß, wie sich die Welt in den Augen des Interaktionspartners darstellt, kann dessen Handlungsbereitschaften antizipieren und diese bei der eigenen Handlungsplanung strategisch berücksichtigen. Micha Strack stellt im vorliegenden Band den Diskussionsstand zur Sozialperspektivität in der aktuellen psychologischen Forschung vor, ergänzt diesen durch eigene empirische Studien und zeigt die Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschafts- und Sozialpsychologie auf.
    Abstract: Social perspective defines the human skill of changing between the point of view of oneself and the other. It takes meta-perspectives and applies them to the different (suspected) point of views. If one knows how the interaction-partner sees the world, one can assume the partner´s willingness to act and consider it for one´s own plan of action
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3631395795
    Language: German
    Pages: 350, [10] S. , Ill., graph. Darst. : 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koningschap ; Vergoddelijking ; Vrouwen ; Alltag, Brauchtum ; Frau ; Charans ; Hindu goddesses ; Göttin ; Barde ; Charan ; Indien ; Kachchh (India) Religious life and customs ; Kachchh (India) Social life and customs ; Kutch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kutch ; Barde ; Göttin ; Charan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3825873269
    Language: English
    Pages: 280 S , 21 cm
    Series Statement: Geschlecht - Kultur - Gesellschaft Bd. 12
    Series Statement: Geschlecht - Kultur - Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Nottingham, Univ., Diss., 2003
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Ödipuskomplex ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Psychoanalyse ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3496012951
    Language: German
    Pages: 198 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 270 mm x 210 mm
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Post, Christiane: Arbeiterklubs der 20er Jahre in Moskau
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working-men's clubs Soviet Union ; Architecture Soviet Union ; Avant-garde (Aesthetics) Soviet Union ; Theses ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Arbeiterklub ; Klubhaus ; Geschichte 1920-1930 ; Sowjetunion ; Avantgarde ; Arbeiterklub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415320577
    Language: English
    Pages: IX, 270 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Planning, history, and the environment series
    DDC: 307.1/0951/156
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-2004 ; 1990-1999 ; 2000-2009 ; Changement social ; Citymarketing ; Conferenties ; Culture populaire ; Cultuurgoed ; Développement urbain ; Histoire ; Impact socioéconomique ; Locatie ; Mondialisation ; Renouveau urbain ; Stadtentwicklung ; Pékin (Chine) ; Pékin (Chine) ; Beijing (China) ; Peking ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peking ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1976-2004
    Note: "Simultaneously published in the USA and Canada by Routledge.". - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780198036647 , 0198036647
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 196 p.) , ill
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American fiction History and criticism ; 19th century ; Race in literature ; Caricatures and cartoons History ; 19th century ; United States ; Stereotypes (Social psychology) in literature ; Ethnicity in literature ; Realism in literature ; Electronic books ; American fiction History and criticism. 19th century ; Race in literature. ; Caricatures and cartoons History 19th century. ; Stereotype (Psychology) in literature. ; Ethnicity in literature. ; Realism in literature. ; Ethnische Gruppe ; Karikatur ; Literatur ; Schwarze ; United States Ethnic relations ; History ; 19th century ; United States Race relations ; History ; 19th century ; United States Ethnic relations 19th century. ; History ; United States Race relations 19th century. ; History ; USA ; Electronic books. ; Electronic books ; USA ; Ethnische Gruppe ; Geschichte 1870-1900 ; USA ; Karikatur ; Literatur ; Schwarze ; Geschichte 1870-1900 ; USA ; Ethnische Gruppe ; Humoristische Darstellung ; Geschichte 1870-1900 ; USA ; Karikatur ; Literatur ; Schwarze ; Geschichte 1870-1900
    Abstract: Introduction: the age of caricature, the age of realism -- William Dean Howells and the touch of exaggeration which typifies -- "I want a real coon": Twain and ethnic caricature -- A Jamesian art to be cultivated -- Edith Wharton's flamboyant copy -- The "curious realism" of Charles Chesnutt
    Abstract: Why did so many of the writers who aligned themselves with the social and aesthetic aims of late 19th-century American literary realism rely on stock conventions of ethnic caricature in their treatment of immigrant African-American figures?
    Description / Table of Contents: Introduction: the age of caricature, the age of realism -- William Dean Howells and the touch of exaggeration which typifies -- "I want a real coon": Twain and ethnic caricature -- A Jamesian art to be cultivated -- Edith Wharton's flamboyant copy -- The "curious realism" of Charles Chesnutt
    Note: Description based on print version record , Includes bibliographical references (p. 173-192) and index , Playing the races
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...