Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (3,963)
  • Book  (3,958)
  • Microfilm  (5)
  • Law  (3,778)
  • Romance Studies  (189)
Datasource
Material
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3499615878
    Language: German
    Series Statement: Rororo ...
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication psychology ; Interpersonal Relations ; Kommunikation ; Interpersonal communication ; Interpersonal relations ; Communication ; Psychological aspects ; Ratgeber ; Kommunikation ; Psychologie ; Kommunikation ; Kommunikationstraining ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Windhoek, Namibia : Namibia Scientific Society
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customary law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    London [u. a.] : Tauris
    ISBN: 1848850689 , 9781848850682
    Language: English
    Pages: 24 cm
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Islam and politics ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islamic law ; Islam and politics ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islam ; Südostasien ; Fikh
    Note: Met lit. opg. en index , Vol. 2-3: Tim Lindsey and Kerstin Steiner , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Nijhoff
    Language: English
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe ...
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Asylum, Right of ; Europäische Union ; Asylrecht ; Einwanderungspolitik
    Note: Vol. 3 im Verl. Brill Nijhoff, Leiden [u.a.], erschienen , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781119481966 , 9781119481942 , 9781119482024
    Language: English
    Series Statement: Forensic science in focus
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    DDC: 342
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; State, The ; Political science ; Constitutional law ; Constitutional law ; Political science ; State, The ; Constitutional law ; Political science ; State, The ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : An Elgar Research Collection
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781781953181
    Language: English
    Pages: 2 volumes
    Series Statement: International law 12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Migration ; Menschenrecht ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0827603894
    Language: English
    Uniform Title: Mishpaṭ ha-ʿIvri
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish ; History ; Rabbinical ; History and criticism ; Law ; Israel ; Jewish influences ; Enzyklopädie ; Einführung ; Lehrbuch ; Jüdisches Recht ; Grundlage ; Geschichte
    Note: First English edition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German , Italian
    Edition: [Erw. und aktualisierte Neuausg.]
    Series Statement: Langenscheidts Großwörterbücher
    RVK:
    Keywords: Dictonaries ; Wörterbuch ; Italienisch ; Deutsch
    Note: Teilw. auf dem Rücken: Sansoni-Macchi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    Language: English
    Uniform Title: Donner le temps 〈engl.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baudelaire, Charles ; Mauss, Marcel ; Gifts in literature ; Gifts ; Geschenk ; Zeit ; Baudelaire, Charles 1821-1867 La fausse monnaie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Law and legislation ; Climate change mitigation International cooperation ; Klimaänderung ; Internationales Recht ; Global Governance
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783503079124
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Edition: 2., völlig überarb. und erw. Aufl. hrsg. von Albrecht Cordes ...
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Law Dictionaries History ; German ; Law History ; Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Deutschland ; Recht ; Geschichte
    Note: 1. Aufl. mitbegründet von Wolfgang Stammler , Erscheinungsbeginn: 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781409436041
    Language: English
    Pages: Vol. 1 - 4
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German , Spanish
    Edition: [3. Aufl. ff.]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanish language Dictionaries German ; German language - Dictionaries - Spanish ; Spanish language - Dictionaries - German ; Wörterbuch ; Spanisch ; Deutsch
    Note: Intermediärsprache: Spanisch , Bis 3. Aufl. mit der Verf.-Angabe: von Rudolf J. Slabý und Rudolf Grossmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Microfilm
    Microfilm
    Paris : Critique | Paris : Éd. de Minuit ; Année 1.1946 - 11.1957 = T. 1-13 = Nr. 1-127; Année 11.1958 - 25.1972 = T. 14-28 = Nr. 128-307; T. 29.1973=Nr. 308 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0011-1600 , 1968-3901 , 1968-3901
    Language: French
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: Année 1.1946 - 11.1957 = T. 1-13 = Nr. 1-127; Année 11.1958 - 25.1972 = T. 14-28 = Nr. 128-307; T. 29.1973=Nr. 308 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Centre National des Lettres , Année 11 doppelt gez.; T. 12.1956 fälschlich als 14 bez.; T. 57.2001,551/552 fälschlich als T. 58 bez.; T. 57.2001,653-655 fälschlich als T. 59 bez. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann | [Bonn] : Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
    Language: English , French
    Series Statement: Series of the Käte Hamburger Centre for Advanced Study in the Humanities "Law as Culture"
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Rechtstheorie
    Note: Band 2 herausgegeben von Werner Gephart und Jure Leko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 042188360X , 9780414024533 , 9780421883604 , 9780414108899 , 0414102045 , 9780414103924 , 0414103920 , 9780414102040
    Language: English
    Edition: [14. ed. ff]
    DDC: 340.9
    RVK:
    Keywords: Conflict of laws ; Conflict of laws ; Internationales Privatrecht ; Conflict of laws ; Großbritannien ; Großbritannien ; Internationales Privatrecht ; Internationales Prozessrecht
    Note: Includes tables of cases, statutes, statutory instruments, rules, etc , Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783161482328
    Language: German
    Edition: [1. Auflage ff.]
    Uniform Title: Verfassung 〈1949.05.23, dt.〉
    DDC: 342.43/02
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Bundesrepublik Deutschland ; Handbuch ; constitutional law ; Federal Republic of Germany ; manual ; Constitutions ; Germany ; Constitutional law ; Germany ; Kommentar ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Note: 4. Auflage herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf , Einheitssachtitel des kommentierten Werkes: Verfassung 〈1949.05.23〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 351809243X
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German , French
    Pages: 27 cm
    Edition: [Verschiedene Aufl.], Völlige Neubearb. = 5. Neubearb. hrsg. von Walter Gottschalk ...
    Series Statement: Langenscheidts Großwörterbücher
    RVK:
    RVK:
    Keywords: French language Dictionaries German ; German language Dictionaries French ; French language - Dictionaries - German ; German language - Dictionaries - French ; Wörterbuch ; Deutsch ; Französisch
    Note: Früher u.d.T.: Enzyklopädisches französisch - deutsches und deutsch - französisches Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783406581625 , 9783406735905
    Language: German
    Pages: 2 Bde , 23 cm
    Edition: [6. Aufl.] - ...
    Uniform Title: Verfassung 〈1949.05.23, dt.〉
    Former Title: Vorangegangen ist Grundgesetz-Kommentar
    DDC: 342.43023
    RVK:
    Keywords: Constitutional law Germany ; Constitutions Germany ; Kommentar ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Note: Einheitssachtitel des kommentierten Werkes: Verfassung 〈1949.05.23〉 , 1.-5. Auflage in 3 Bänden , 7. Aufl. begründet von Dr. Dr. h.c. Ingo von Münch, Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Philip Kunig ; herausgegeben von Dr. Jörn Axel Kämmerer, Dr. Markus Kotzur , Erschienen: 1-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783161627903
    Language: German
    Pages: XXIX, 342 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g
    Series Statement: Rechtstheorie - Legal Theory 9
    Series Statement: Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröter, Nico, 1991 - Pfadabhängigkeit und Recht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Jurisprudence & philosophy of law ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / Jurisprudence ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Rechtsgeschichte ; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift
    Abstract: In der juristischen Literatur wird der Begriff der "Pfadabhängigkeit" zumeist metaphorisch verwendet. Anders ist dies in den benachbarten Gesellschaftswissenschaften, wo das gleichnamige Konzept der Erklärung insbesondere institutioneller Entwicklungsprozesse dient. Nico Schröter geht der Frage nach, ob und wie eine Rezeption dieses Konzepts auch für die Rechtswissenschaft erkenntnisversprechend ist. Dabei kann eine (informierte) Rezeption insbesondere dazu dienen, informelle Strukturbildungsprozesse im Recht besser zu verstehen. So bietet Pfadabhängigkeit eine plausible Erklärung für die relative Stabilität judikativer Entscheidungsstandards und rechtsdogmatischer Sätze sowie - in Ansätzen - auch dafür, inwieweit diese einem Wandel unterliegen. Die Rezeption des Pfadabhängigkeitskonzepts liefert daher eine Antwort auf bestehende Theoriedefizite bei der Erklärung rechtlicher Phänomene
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | [Baden-Baden] : Academia
    ISBN: 9783756014064 , 3756014061
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen , 20.7 cm x 13.3 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Nomos Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtsphilosophie
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Lehrbuch ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Dieses Buch von Stephan Kirste führt in das rechtsphilosophische Denken ein. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. Sie vermittelt damit die ethischen Grundlagen des Rechts und fördert die kritische Auseinandersetzung mit ihm. Dazu untersucht sie zunächst Theorien der Rechtsphilosophie selbst und ordnet sich in dieses Spektrum ein. Sie beschäftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinarität. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schließlich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erläutert und durch kurze "Steckbriefe" zu den wichtigsten Rechtsphilosophen ergänzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-268
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783161632082 , 3161632087
    Language: German
    Pages: XXVI, 320 Seiten , 236 g
    Additional Information: Zusammengefasst als Schulz, Alix, 1992- Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (Zusammenfassung)
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 519
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Alix, 1992 - Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Civil procedure, litigation & dispute resolution ; Comparative law ; Constitutional & administrative law ; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation ; LAW / Bankruptcy & Insolvency ; LAW / Civil Procedure ; LAW / Comparative ; LAW / Conflict of Laws ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Public ; Private international law & conflict of laws ; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht ; Rechtsvergleichung ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Europa ; Genderidentität ; Hochschulschrift ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Internationales Privatrecht
    Abstract: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind
    Note: Literaturverzeichnis Seite 282-316
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783515136280 , 3515136282
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 173
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Autorität des Rechts und die Herausforderungen durch den gegenwärtigen Autoritarismus
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Aushöhlung der Demokratie ; Aushöhlung des Rechtsstaats ; Autokratie ; Autoritarismus ; Autorität des Rechts ; Demokratie ; Emanzipation ; Krieg und Demokratie ; Krise der Demokratie ; Populismus ; Rechtsstaat ; Rechtsstaatlichkeit ; Untergrabung der Demokratie ; Untergrabung des Rechtsstaats ; autoritäres Recht ; demokratisches Recht ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Autoritarismus ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Klappentext: Populistische und autoritäre politische Bewegungen fordern derzeit weltweit das Ordnungsmodell der rechtsstaatlichen und freiheitlichen Demokratie heraus. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit befinden sich nach einer verbreiteten Ansicht in der Defensive, in der Krise. Damit ist die Frage nach der Autorität des Rechts und der Stabilität des Rechtsstaats auf die Tagesordnung der Rechtsphilosophie zurückgekehrt. Was macht die Autorität des Rechts aus, wie lässt sich Rechtsstaatlichkeit bewahren oder wiedergewinnen, und wie lassen sich Demokratie und Rechtsstaat gegen die Versuchungen des Autoritarismus immunisieren? Mit diesen grundlegenden Fragen befasste sich die Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im Juni des Jahres 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, deren Vorträge nun in diesem Band in schriftlicher Form vorliegen.
    Note: Enthält die Texte der Vorträge der Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, die am 17. und 18. Juni 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattgefunden hat (Vorwort)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781839703126
    Language: English
    Pages: xii, 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: European family law 54
    Series Statement: European family law series
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 17.-18.11.2021 ; Europäische Union ; Familienrecht ; LGBT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518300046 , 3518300040
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 18 cm x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2404
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Mall, Sabine Verfassende Urteile
    DDC: 342.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassungsentwicklung ; Philosophie ; Recht ; Urteil ; Reflexion ; Rechtsfortbildung ; Verfassungsänderung ; Legitimation ; Rechtstheorie ; Urteil ; Verfassungstheorie ; Rechtstheorie ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Gerichte nehmen mit ihren Urteilen großen Einfluss auf Verfassungsentwicklungen. Wie aber können diese Urteile Verfassungen erweitern, verdichten oder verändern? Und was heißt es überhaupt, rechtlich zu urteilen? Um verfassende Urteile über ihre Rechtsförmigkeit zu erklären, rekonstruiert Sabine Müller-Mall in ihrem scharfsinnigen Buch Verfahren juridischen Urteilens. Sie entwirft nicht nur eine grundlegende Perspektive auf den Zusammenhang von Recht und Konstitutionalisierung, sondern auch eine Theorie des Rechts, die das Urteilen zum Ausgangspunkt nimmt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837670288 , 3837670287
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 23 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: Denken für und wider die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Fred, 1965 - Ökonomie der Großzügigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Zukunft
    Abstract: Appellative, theoretische, teils ideologische, teils Interpretationen des normierenden Mainstreams übernehmende, Zukunft konstruierende Arbeit. - Teils populäre Darstellung
    Abstract: Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518300053 , 3518300059
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2405
    Parallel Title: Erscheint auch als Özmen, Elif Was ist Liberalismus?
    DDC: 320.51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalismus
    Abstract: Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien. Daher ist die gegenwärtig vielbeschworene Krise der Demokratie auch eine Krise des Liberalismus. Dieser könne, so meinen viele, seine Versprechen nicht mehr einlösen. Gegen die allzu geläufigen Gemeinplätze und Krisendiskurse über den Liberalismus positioniert sich das Buch Elif Özmens mit einer systematischen Darstellung seiner philosophischen Grundlagen, normativen Architekturen und aktuellen Kontroversen. Eine Verteidigung des Liberalismus als der am wenigsten schlechten unter den Regierungs- und Lebensformen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 193-206
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780192867360
    Language: English
    Pages: xxvii, 835 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Buchanan, Ruth The Oxford Handbook of International Law and Development
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of international law and development
    RVK:
    Keywords: International law ; Law and economic development ; Internationales Recht ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationales Recht
    Abstract: Since the mid-twentieth century, 'international law' and 'international development' have become two of the most prominent secular languages through which aspirations about a better world are articulated. They have shaped the both the treatment and self-understanding of the 'developing' world, often by positing the West as a universal model against which developing states, their citizens, and natural environments should be measured and disciplined. In recent years, however, critical scholars have investigated the deep linkages between the concept of development, the doctrines and institutions of international law, and broader projects of ordering at the international level. They have shown how the leading models de-radicalise, if not derail, initiatives to redefine development and pursue other forms of global well-being. Bringing together scholars from both the Global South and the Global North, the contributions in this Handbook invite readers to consider the limits of common normative and developmentalist assumptions. At the same time, the Handbook demonstrates how disparate but still identifiable set of ideas, imaginaries, norms, and institutional practices - related to law, development and international governance - shape today's profoundly unequal material conditions, threatening the future of human and nonhuman life on the planet. The book focuses on five distinct areas: existing disciplinary frameworks, institutions and actors, regional theatres of international law and development, competing social and economic agendas, and alternative futures.
    Note: Literaturangaben, Register , Disciplinary frameworks , Making and remaking the world anew : international law and the development project , The law of international development , The global economic order and development , Charities, philanthropic organisations, and international development , The rule of law and international development , Institutions , Development, international law, and the state , A better way of world making? : international law and development at the United Nations , The Bretton Woods institutions : custodians of development , The international trade order and development , Cities and local governments : international development from below? , Regional actors and theatres of international law and development , Africa as a 'theatre' of international law and development: knowledge, practice, and resistance , Latin America in law and development , The evolution of development and the South Asian experience , Re-storying law and development in Oceania , International law, development, and the making of a Chinese model , EU led development: from colonial enterprise to coaxial policy instrument , Images of the North : the Nordic promise of development , The agendas , Economy , Agriculture in international law and development , International law and development : foreign investment , International tax law and development , Ethical markets and economic development : how fair trade produced a neoliberal 'social' , Labour and labour law in the project of international development , Society , Women and the family in international law and development , Gender and sexuality in international law and development , 'Mtu ni Afya' : health, development, and the Third World, then and now , Indigeneity: practices of indigenous international law , Global white supremacy as/and worldmaking : 'race' in international law and development , Environment , International law and sustainable development , Climate finance and governance in international law and development , 'The ocean we want' : development and the oceanic future in international law , Law , Human rights and development , Property in law and development , Transitional justice and development : governance at the end of history , Law and order : legal institutions and penal populism , Technologies , Educational materials as a technology for development , Behaviour as a technology of development , New technologies of international law and development , Measurement as development , Alternative futures , From poverty and development to a people's international law , Reinventing sovereignty : removing colonial legacies, opening purinational futures
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781316512753
    Language: English
    Pages: xx, 236 Seiten
    Series Statement: ASCL studies in comparative law
    Parallel Title: Erscheint auch als Roberts, Christopher, 1982 - Alternative approaches to human rights
    Dissertation note: Dissertation New York University 2018
    RVK:
    Keywords: International human rights courts ; International human rights courts ; International human rights courts ; Hochschulschrift ; Afrika ; Amerika ; Europa ; Menschenrecht ; Internationale Gerichtsbarkeit
    Abstract: "This book explores the evolution of the European, Inter-American and African regional human rights systems. It will be of interest to anyone interested in the nature of any or all of these systems, contemporary human rights generally, comparative approaches to human rights, or the evolution of complex international institutions"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781108840156 , 9781108793827
    Language: English
    Pages: xix, 452 Seiten
    Edition: First paperback edition
    DDC: 344.046
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Law and legislation ; Aufsatzsammlung ; Internationales Umweltrecht
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781108735384 , 9781108484855
    Language: English
    Pages: xv, 590 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781032393858 , 9781032393889
    Language: English
    Pages: xii, 280 Seiten
    Series Statement: Routledge research in public law
    Parallel Title: Erscheint auch als Rule of law in crisis
    DDC: 340.11
    RVK:
    Keywords: Rule of law ; Europa ; Rechtsstaatsprinzip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406794865 , 3406794866
    Language: German
    Pages: XXXIII, 419 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 345.43075
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxisanleitung Praxisleitfaden ; Formularsammlung ; Deutschland ; Strafverfahren ; Hauptverhandlung ; Prozessleitung ; Effektivität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406802560 , 3406802567
    Language: German
    Pages: XXVII, 242 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 3. Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist Heinrich, Jürgen, 1968 - Konfliktverteidigung im Strafprozess
    DDC: 345.4305044
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Strafverteidigung ; Prozesstaktik ; Rechtsmissbrauch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite XXI-XXVII
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783756004577 , 3756004570
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 13
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Uniform Title: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie Der Kirchenaustritt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie, 1978 - Der Kirchenaustritt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche
    Abstract: Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fragen zum Kirchenaustritt in Deutschland nach und arbeitet dabei viele Gemeinsamkeiten der Auffassungen von katholischer Kirche und EKD heraus. Neben einer umfassenden Betrachtung der staatskirchenrechtlichen Aspekte zum Kirchenaustritt vergleicht die Autorin sowohl die Kirchenzugehörigkeit als auch die Auswirkungen der Kirchenaustrittserklärung aus Sicht der katholischen Kirche und der EKD - und kommt dabei zu neuen, interessanten Ergebnissen
    Note: Dissertation u.d.T.: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783708924465 , 9783848787029 , 3848787024
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kleine Schriften - Rechtswissenschaft Band 1
    Series Statement: Kleine Schriften - Rechtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft als Argumentationswissenschaft
    DDC: 340.1
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Rechtswissenschaft ; Argumentationstheorie
    Abstract: Was weltweit "gutes" oder "richtiges" Recht ist, folgt nicht aus inhaltlichen Vorgaben. Weder ein westlicher philosophischer noch z. B. ein islamischer oder ein fernöstlicher Ansatz können dies leisten. Modelle transnationalen Rechtsdenkens zeigen vielmehr: Der Universalismus westlichen Denkens oder das Modell einer materiellen Rechtsvereinheitlichung ist nicht umsetzbar. Allein das Toleranzprinzip des europäischen Ne-bis-in-idem nach Art. 54 SDÜ/50 EUGr-Ch zeigt einen Weg auf. Dieses fragt danach, was die eine von der anderen Rechtsordnung noch akzeptieren muss und was sie nicht mehr akzeptieren kann. Deshalb kommt es allein auf Verfahrenslösungen an, welche die Sachgründe argumentativ herausarbeiten
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781009255769 , 9781009255714
    Language: English
    Pages: xvii, 558 Seiten
    DDC: 341.481/094
    RVK:
    Keywords: Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms ; Charter of Fundamental Rights of the European Union ; Civil rights ; Political rights ; Social rights ; International and municipal law ; International law and human rights ; Grundrecht ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Europäische Union Charta der Grundrechte ; Internationales Recht
    Abstract: "This textbook explains how fundamental rights are protected by the European Convention on Human Rights, EU law (including the EU Charter) and international treaty instruments. It includes discussions of both civil/political rights (eg the freedom of expression) and social/economic rights (eg the right to health, the right to social security)"--
    Description / Table of Contents: The right to equal treatment and the prohibition of discrimination -- Political rights : the rights to vote and to petition -- The right to freedom of conscience, thought, belief, and religion -- The right to freedom of expression and of information -- The right to freedom of association, assembly and demonstration -- The right to respect for private life and related rights -- The right to the protection of personal data -- The right to respect for family life, and the right to marry -- The right to liberty and the principle of habeas corpus -- Procedural rights -- The right to life and the prohibition of the death penalty -- The prohibition of torture and inhuman and degrading treatment -- The prohibition of slavery, servitude, and forced labour -- The right to property -- The right to education -- The right to freedom of movement and the right to leave the country -- The right to collective action -- The right to social assistance and social security -- The right to health -- The right to environmental protection and sustainable development -- The rights of vulnerable persons.
    Note: Literaturangaben und ein Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783756000395 , 3756000397
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Digitalisierung Band 11
    Series Statement: Recht und Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft (Veranstaltung : 2022 : Online) Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft
    DDC: 340.071143
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Konferenzschrift April 2022 ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Digitalisierung ; Juristenausbildung
    Abstract: Digitalisierung verändert die Rechtswelt; das macht auch Veränderungen der juristischen Ausbildung erforderlich. Der Band widmet sich zentralen Fragen dieses Wandels: Veränderungen des Rechts und seiner Professionen, erforderliche Kompetenzen sowie Lehrkonzepte und ihre curriculare Verankerung. Er enthält die Beiträge einer an der Universität Hamburg veranstalteten Tagung des Zentrums für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik in Kooperation mit dem Zentrum für Recht in der digitalen Transformation. Die Autor:innen sind Expert:innen des Rechts und seiner Didaktik aus Wissenschaft und Praxis im In- und Ausland. Sie adressieren Grundlagenfragen ebenso wie Entwicklungen in den juristischen Berufsfeldern und konkrete Beispiele aus der Lehre.Mit Beiträgen vonNóra Al Haider | Ass. Prof. Ida Helene Asmussen, PhD | Prof. Dr. Roland Broemel | VRi'inOLG Dr. Bettina Mielke, M.A. | Prof. Dr. Nora Rzadkowski, MHE | Prof. Dr. Tilmann Repgen | Dr. Werner Schäfke-Zell | Prof. Dr. Mareike Schmidt, LL.M. | Prof. Dr. Margrit Seckelmann | Anton Sefkow | Ri'inOLG Dr. Dagmar Synatschke, LL.M. | Prof. Dr. Eric W. Steinhauer | Dr. David Tebel | Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , "Dieser Band versammelt Beiträge einer Tagung, die im April 2022 vom Zentrum für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik (ZerF) und dem Zentrum für Recht in der digitalen Transformation (ZeRdiT) an der Universität Hamburg veranstaltet wurde." - Vorwort
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783515134835
    Language: German
    Pages: 383 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 172
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft, allgemein ; Autonomie ; Derrida ; Erinnerungskultur ; Ewigkeitsklauseln ; Fairness/Gerechtigkeit ; Grundgesetz ; Ideologiekritik ; Kollektives Gedächtnis ; Naturrecht ; Paradox des Rechts ; Paschukanis ; Recht ; Rechtsfetisch ; Rechtsform ; Rechtspositivismus ; Rechtstheorie ; Rezeption ; Rezeptionen als Prozess ; Verfassungsinterpretation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 09.09.2020 ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 06.08.2021-08.05.2021 ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 06.08.2021-08.05.2021
    Abstract: Der Band publiziert die Ergebnisse der Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie 2020 und 2021. Die Beiträge der Tagung "Recht und Zeit" folgen der Intuition, dass die Zeit normativ relevant ist. Im Recht zeigt sich dies etwa daran, dass Straftaten und Ansprüche verjähren oder mit der zeitigen und lebenslangen Freiheitsstrafe die strafrechtliche Schuld zeitlich quantifiziert wird. Die Beiträge untersuchen, wo und wie die Zeit im Recht eine Rolle spielt und ob es rechtliche Phänomene gibt, die sich erst durch ein angemessenes normatives Zeitverständnis erklären lassen.In jüngerer Zeit lässt sich ein erstarktes Interesse am Recht und der Kritik des Rechts innerhalb der Kritischen Theorie verzeichnen (insb. Christoph Menke und Daniel Loick). Die unter dem Titel "Kritische Theorie(n) des Rechts" erscheinenden Beiträge setzen sich vor diesem Hintergrund mit rechtsphilosophischen Texten der Frankfurter Schule auseinander, die innerhalb dieser Tradition eine eher randständige Rolle spielen und verhältnismäßig wenig rezipiert wurden. Zudem werden die rechtstheoretischen Perspektiven der Kritischen Theorie auf ihre Aktualität und eigenen Ausschlüsse hin befragt
    Note: Enthält 19 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge deutsch, Abstracts englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783830555148
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 16 cm x 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Stähle, Klaus Rechtsfragen beim Kontakt mit Extraterrestrischen
    DDC: 341.47
    RVK:
    Keywords: Außerirdisches Leben ; Kontakt ; Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 17-18
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783161613814
    Language: German
    Pages: XI, 622 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Jan, 1943 - Rechtswissenschaft in der Neuzeit
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9782802770138
    Language: French
    Pages: 1614 Seiten , 24 cm
    Edition: 3e édition
    Series Statement: Collection droit de l'Union européenne 2
    Series Statement: Textes et commentaires
    Series Statement: Droit européen
    Series Statement: Collection Droit de l'Union européenne Textes et commentaires
    DDC: 341
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Quelle ; Europäische Union Charta der Grundrechte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780192867087
    Language: English
    Pages: xvi, 217 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Jovanović, Marija, 1982 - State responsibility for "modern slavery" in human rights law
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: European Court of Human Rights ; Human rights ; Human trafficking (International law) ; Government liability (International law) ; Menschenhandel ; Sklaverei ; Verbrechen ; Menschenrecht ; Schutz ; Internationales Strafrecht ; Völkerrecht ; Verantwortung ; Haftung ; Internationales Recht ; Rechtsanwendung
    Abstract: What is 'modern slavery' and who is responsible for it? What is the relevance of human rights law, which primarily regulates state conduct, for practices predominantly committed by private actors? Where can victims seek justice and redress when national authorities fail to protect them? These questions are the core focus of this book.Marija Jovanovich analyses the role and responsibility of states for addressing 'modern slavery' – a diverse set of practices usually perpetrated by non-state actors – against the backdrop of international human rights law. It explores the dynamic between criminal law and human rights law and reveals the different ways these legal domains work to secure justice for victims. The book considers the 'absolute' nature of the prohibition of modern slavery in human rights law, the range of practices covered by this umbrella term and their mutual relationships, the positive obligations of states established by international human rights tribunals owed to individuals subject to modern slavery, and the standards for assessing state responsibility in these situations. By engaging with the concept of exploitation in human rights law, Jovanovich glues together diverse practices of modern slavery, including servitude, forced labour, and human trafficking, into a coherent concept. The book elucidates the theoretical foundations of this fundamental human right and explains why human trafficking has an independent place within it. In addition to providing a comprehensive critique of the existing human rights jurisprudence, this book offers a roadmap for the future development of law on this subject emphasizing the limits of human rights law as a tool for addressing modern slavery.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-211, Register , Human trafficking and human rights law , On the legal nature of human trafficking , A right not to be trafficked? , The notion of exploitation - theoretical foundations of the human rights prohibition of 'modern slavery' , State responsibility for 'modern slavery' in human rights law , Positive obligations as a means of establishing state responsibility for 'modern slavery' in human rights law , Human rights obligations of states to address 'modern slavery' , The role of specialised anti-trafficking instruments in shaping human rights obligations of states to address 'modern slavery'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781108420006
    Language: English
    Pages: xxiv, 539 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Treaty implementation for sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Cites as a tool for sustainable development
    RVK:
    Keywords: Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora ; Endangered species Law and legislation ; Wildlife conservation Law and legislation ; Wildlife conservation (International law) ; Plant conservation Law and legislation ; Plant conservation (International law) ; Wild animal trade Law and legislation ; Sustainable development Law and legislation ; LAW / Environmental ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bedrohte Tiere ; Rote Liste ; Pflanzenschutz ; Artenschutz ; Nachhaltigkeit
    Abstract: "Endangered species conservation is a critical challenge for sustainable development. Although serious attempts are being made to reverse current trends, many species and their crucial habitats continue to be degraded and lost at alarming rates. Various international agreements, notably the venerable Convention on International Trade in Endangered Species of Flora and Fauna (CITES), have aimed to regulate trade in listed species through the development of national frameworks and international collaborative measures. In spite of these initiatives, the implementation of international regulations remains a challenge for developing countries, especially for countries with limited scientific, human, technical and financial capacity and resources"--
    Description / Table of Contents: Origins, evolution, and contribution of CITES to achieving sustainable development / John E. Scanlon, Marcos Regis Silva, and Marceil Yeater -- Protected species, global commodities, and law for sustainable development / Marie-Claire Cordonier Segger, Jorge Cabrera, Blessing Ajayi, and Andrew Wardell -- Shifting the burden of wildlife protection : the role of extra-territorial jurisdiction in implementing CITES / Lydia Slobodian -- Analysing CITES trade measures / D. Andrew Wardell and Markus W Gehring -- CAFTA-DR environmental submission process as a public participation alternative and a way to protect CITES-listed species / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Power, profits, and policy : a reality check on CITES and the Prunus Africana Bark Trade / Anthony B Cunningham and Terry Sunderland --The inclusion of the scalloped hammerhead shark (Sphyrna lewini) in appendix II of CITES / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Understanding markets to conserve CITES-listed species / Daniel W.S. Challender and Douglas C. MacMillan -- Criminal prosecution and enforcement challenges in CITES / Peter Stoett -- Sustainable enterprise development : protection of endangered species in Omo and other potential biosphere reserves / Adeshola Olatunde Adepoju, Oyelowo Oyetayo, Kambai Collina, and Falemara Babajide -- Biodiversity MEAs matrix in India : synergies, implementation status, and future challenges / Ajay Kumar Saxena -- Tanzania's fight against illegal ivory trade : law-enforcement failures and non compliance with international environmental laws / Alex Kisingo -- The impact of CITES COP 12 2002 decision on mahogany on Peru's timber trade / Carlos Soria -- Strengthening CITES compliance : improving the management of resources preservation and cross-border wildlife trade in China / Haifeng Deng -- How to reverse the fallacy of command-and-control in combatting illegal trade of exotic pets in Brazil / Karen Alvarenga de Oliveira -- Lessons on sustainable development and challenges to illegal trade : the case of Chilean Larch / Miguel Saldivia -- The return of the Markhor : why CITES matters / Tanya Rosen and Stefan Michel -- New technologies for effective biodiversity governance : lessons from Orangutans in Indonesia / Denis Ruysschaert -- Regulation of import of hunting trophies of exotic species into India by framing a lookalike policy to conserve indigenous wild fauna / Tarun Kathula -- Legislation for the control of the timber trade in the Democratic Republic of Congo and the Congo basin / Erick Kassongo -- Sustaining the global frankincense trade through CITES : governance challenges and complexities / Stephen Johnson, Anjanette DeCarlo, Frans Bongers, and Anthony B Cunningham -- Sustaining commercial marine fisheries for this generation and future generations using CITES appendix I and II for trade traceability / Anastasia Telesetsky -- CITES as a tool for monitoring and adaptive management / Annecoos Wiersema -- Linking global processes : institutional interplay and the global sustainable development agenda / Casey Stevens -- Trade and zoonotic diseases / Patricia Farnese -- The interface of CITES, the CBD, and the Nagoya Protocol : mutually supportive implementation at the national level freedom / Kai Phillips and Frederic Perron-Welch -- The Convention on Biological Diversity (1992) and other biodiversity conservation regimes : looking through the lens of synergy and an ethical shift / Ngozi Finette Stewart -- New directions for law and policy on sustainable development in the context of CITES and endangered species / Marie-Claire Cordonier Segger, D. Andrew Wardell, and Alexandra R Harrington.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781009217897 , 9781009217880
    Language: English
    Pages: xviii, 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in legal history
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuskowski, Ada, 1978 - Vernacular law
    DDC: 340.5/0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customary law History To 1500 ; Frankreich ; Gewohnheitsrecht ; Rechtsanthropologie ; Geschichte 500-1500
    Abstract: "Custom was fundamental to medieval legal practice. Whether in a property dispute or a trial for murder, the aggrieved and accused would go to lay court where cases were resolved according to custom. What custom meant, however, went through a radical shift in the medieval period. Between the twelfth and thirteenth centuries, custom went from being a largely oral and performed practice to one that was also conceptualized in writing. Based on French lawbooks known as coutumiers, Ada Maria Kuskowski traces the repercussions this transformation - in the form of custom from unwritten to written and in the language of law from elite Latin to common vernacular - had on the cultural world of law. Vernacular Law offers a new understanding of the formation of a new field of knowledge: authors combined ideas, experience and critical thought to write lawbooks that made disparate customs into the field known as customary law"--
    Description / Table of Contents: Introduction : vernacular writing and the transformation of customary law in Medieval France -- What is custom? Concept and literary practice -- Composing customary law as a vernacular law -- Writing a 'iusiusiusius non scriptum' : writtenness, memory and change' -- Uneasy jurisdictions : lay and ecclesiastical law -- Roman law, authority and creative citation -- Custom in lawbooks and records of legal practice -- Dynamic text : dialectic, manuscript culture and customary law -- Implications of circulating text : crafting a French Common Law -- Conclusion : lasting model and professional community.
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Cornell University, 2013) issued under title: Writing custom : juristic imagination and the composition of customary law in thirteenth-century France , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783734415739 , 9783734415746 , 373441573X
    Language: German , English
    Pages: 446 Seiten , Porträt , 21 cm x 15 cm, 692 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Freiheit der Menschenrechte
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrechte, Bürgerrechte ; Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte ; Armut ; Flucht ; Hannah Arendt ; Menschenrechte ; Menschenwürde ; Religionsfreiheit ; Strafrecht ; Tierrechte ; metoo ; Festschrift ; Menschenrecht
    Abstract: Theorie und Praxis der Menschenrechte sind das Lebensthema von Heiner Bielefeldt. Anlässlich seines 65. Geburtstages versammelt die Festschrift philosophische sowie rechts- und politikwissenschaftliche Beiträge namhafter Autor_innen. Sie regen zum Nachdenken über die Begründung, Ausdeutung und Umsetzung der Menschenrechte anund zeigen deren anhaltende Bedeutung und Aktualität auf. Neben den normativen Grundlagen und dem Subjekt der Menschenrechte stehen dabei die Institutionen und Politik im Fokus. Ein persönlicher Teil, in dem Wegbegleiter_innen des unermüdlichen Fürsprechers der Menschenrechte zu Wort kommen, rundet den Band ab
    Description / Table of Contents: VorbemerkungBegründung und Subjekte der Menschenrechte Linda HoganJustifying Human Rights: Plural Foundations, Embedded UniversalismErasmus MayrMenschenrechte ohne Widerstandsrecht? Zur Aktualität Kants für den heutigen MenschenrechtsdiskursHans JoasSind die Menschenrechte religiösen Ursprungs?Daniel Bogner"Zeitenwende" für die Menschenrechte? Religiöse Praxis als Modell einer neuen Plausibilität für das weltweite FreiheitsethosMarco SchendelRechte des ganzen Menschen - Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte aus anthropologischer SichtElisabeth HolzleithnerReligionsfreiheit und Geschlechtergleichheit: Konflikte, Kontroversen, SynergienRalf StoeckerBehinderung und MenschenwürdeSuzanne CahillDementia: A Disability and a Human Rights ConcernLudwig SiepMenschenrechte und Techniken der SelbstperfektionBernd LadwigVon Menschenrechten zu TierrechtenInstitutionen und Politik der Menschenrechte Janika SpannagelMenschenrechte als demokratische Praxis: Eine Auseinandersetzung mit Hannah ArendtRainer HuhleWie universell sind die Menschenrechte? Fragen wir Hansa MehtaMarkus Krajewski"You say universal, I say extraterritorial - Let' s call the whole thing ..."Interdisziplinäre Gedanken zu extraterritorialen Menschenrechtsverpflichtungen am Beispiel des LieferkettensorgfaltspflichtengesetzesMorten KjaerumMeToo and Woke: A Contribution to the Fight against Discrimination. How Can Human Rights Mechanisms Benefit from New Trends?Barbara LochbihlerReflexionen zur Menschenrechtspolitik der Europäischen UnionMary Beloff und Laura CléricoDas Recht auf ein würdiges Leben (derecho a la vida digna) als soziales Recht: ein erneuter Blick auf die Rechtsprechung des IAGMREberhard EichenhoferSoziale Menschenrechte und DemokratieBeate RudolfNationale Menschenrechtsinstitutionen - Chancen und GrenzenKatrin KinzelbachWie Smartphones und Satellitenbilder Menschenrechtsverletzungen sichtbar machenChancen und Grenzen der digitalen Dokumentation am Beispiel von Hongkong und XinjiangChristoph Safferling (FAU)Schutz vor massiven Menschenrechtsverletzungen mit den Mitteln des StrafrechtsWürdigungMichael WienerReligionsfreiheit in der Architektur der Menschenrechte - Heiner Bielefeldts BeitragWegbegleiter_innen melden sich zu Wort Michael KrennerichDie vielen Seiten des vielseitigen Heiner B.Herta Däubler-GmelinFür Heiner BielefeldtFrauke Lisa SeidenstickerHeiner Bielefeldt als Direktor des Deutschen Instituts für MenschenrechtePetra Follmar-OttoMenschenrechte - die unabgeschlossene LebensgeschichteDaniel LegutkeBegegnungen"Respekt vor dem Menschen und seiner Biographie" - Angelpunkt des Einsatzes für die Menschenrechte in Politik und katholischer KircheMichaela LissowskyHeiner Bielefeldt - Vertrauensbilder und InstitutionenschafferNadja KutscherDas Doktorand_innen-Kolloquium
    Note: Enthält 28 Beiträge , Literaturangaben , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , 3 Beiträge auf Englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781509919147 , 9781509968329
    Language: English
    Pages: x, 350 Seiten , Diagramme
    DDC: 344.01/544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers Congresses Legal status, laws, etc ; Conference papers and proceedings
    Abstract: "This book examines the implications of labour migration for employment law regimes in highly-developed countries. It adopts a comparative approach, with some chapters providing thematic overviews of the challenges posed by migration for employment law, and others addressing the main effects of migration upon employment law in particular countries. The context of the book is the increased importance of actual and potential migration to the labour markets of highly-developed countries. Resident migrants' share of the labour force has increased markedly since the early 1990s, with the International Labour Organisation estimating that in 2013, there were 112 million migrant workers in the 58 highest-income countries, who made up 16% of the workforce. In addition, non-resident workers have increasingly become part of the labour available for employment in other states, often on a temporary basis as posted or agency workers. This evolving labour market context has led to a series of challenges for, and effects upon, employment law"--
    Description / Table of Contents: From labour migration to employment law reform : a comparative interpretation / Bernard Ryan -- The same, only different : how to make Swedish Labour Law work for labour migrants / Petra Herzfeld Olsson -- Exploitation based on migrant status in the United States : current trends and historical roots / Maria Ontiveros -- Is there a welcoming culture for migrant workers in the German labour market? / Olaf Deinert -- 'Wanderer, the road is made by walking' : the long, hard road towards equality for migrants in employment in Spain / Ferran Camas Roda -- Labour's recourse? Legal protections and remedies for migrant workers in Canada / Sarah Marsden -- Exploitation of unauthorised migrant workers in Australia : access to the protection of employment law / Laurie Berg and Bassina Farbenblum -- Blurring legal devides : the EU employer sanctions directive and its implementation in the Netherlands / Tesseltje de Lange -- Irregular migrants and fundamental social rights : the case of back-pay under the English law on illegality / Alan Bogg -- Counteracting exploitation : the Italian response to undeclared work by migrants / William Chiaromonte -- New labour laws in old member states : the impact of EU enlargements on national labour law systems in Europe / Rebecca Zahn -- Revisiting the ethics of temporary labour migration programmes : the role of exit in migrant work relations / Mimi Zou -- Rationales for regulation of temporary movement of natural persons : options for a post-Brexit model / Tonia Novitz -- Migration in Employment Law Scholarship in Britain : going beyond methodological nationalism / Bernard Ryan.
    Note: "based on papers first presented at a workshop entitled Migration and Employment Law in Comparative Perspective held at the University of Leicester in September 2017"--ECIP preface , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837665956 , 383766595X
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender und Recht
    DDC: 342.0878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity Law and legislation ; Equality before the law ; Sex discrimination Law and legislation ; Women Legal status, laws, etc ; Feminist jurisprudence ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; LAW / General ; Law ; Recht ; Body ; Feminismus ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterkategorie ; Kritische Rechtswissenschaft ; Körper ; Law ; Macht ; Machtverhältnis ; Menschenrechte ; Recht ; Sexuality ; Sexualität ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht ; Geschlechterforschung ; Recht
    Abstract: Im Recht gibt es eine Vielzahl von problematischen Konstruktionen von Geschlechterkategorien und Machtverhältnissen. Die Beiträger_innen legen diese aus Sicht der Legal Gender Studies offen und setzen sich kritisch mit bestehenden Vorstellungen im Recht auseinander. Rechtsvergleiche und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Nachbardisziplinen erweitern darüber hinaus die Perspektive. Auf diese Weise wird eine notwendige Brücke zwischen Kritik, rechtlicher Dogmatik und rechtswissenschaftlicher Ausbildung geschlagen. Kreative Reformvorschläge bieten zudem Ansätze für ein produktives Weiterdenken von Recht und Geschlecht
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789004433991
    Language: English
    Pages: XV, 502 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage destruction, human rights and international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage destruction, human rights and international law
    DDC: 344/.094
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Protection (International law) ; Human rights ; International law and human rights ; Kulturgüterschutz ; Völkerrecht ; Menschenrecht
    Abstract: "This book brings together prominent scholars in the fields of international cultural heritage law and heritage studies to scrutinise the various branches of international law and governance dealing with heritage destruction from human rights perspectives, both in times of armed conflict as well as in peace. Importantly, it also examines cases of heritage destruction that may not be intentional, but rather the consequence of large-scale infrastructural development or resource extraction. Chapters deal with high profile cases from Europe, North Africa, The Middle East, Latin America and the Caribbean, with a substantial afterword on heritage destruction in Ukraine"--
    Description / Table of Contents: Is international law ready for the recognition of a general obligation to prevent and avoid destruction of cultural heritage? / Francesco Francioni -- The geneology of 'universality' within cultural heritage law / Sophie Starrenburg -- Grave crimes : conservation, conflict, and criminality in Timbuktu / Lynn Meskell -- Heritage destruction as a collective harm : challenges and pitfalls of international cultural justice / Andrzej Jakubowski -- International destruction of cultural heritage : sentencing and reparations / Ana filipa Vrdoljak -- Responding to the destruction of intagible cultural heritage in situations of armed conflict : what international law to apply? / Janet Blake -- Toward a human rights-based approach as an element in post-conflict cultural hertiage reconstruction / Patty Gerstenblith -- Cultural heritage losses in peacetime : challenges and lingering questions / Alessandro Chechi -- Balancing economic interests with cultural preservation in development contexts : insight into the meaning of "imperatives of development" / Berenika Drazewska -- The right to participate in cultural life and heritage destruction : Panacea or part of the problem? / Lucas Lixinski -- The destruction of indigenous people's heritage and international law / Federico Lenzerini -- Environmental principles and heritage in Australia : a first nations focus / Ben Boer -- Beyond sovereignty : Tara, the M3, access to justice for cultural landscape destruction in Ireland / Amy Strecker and Conor Newman -- Virtual enclosure, Spatial injustice, and heritage destruction in the Caribbean : the case of Camerhogne Park, Grenada / Amanda Byer -- The notion of 'Heritage title' for contested cultural objects / Evelien Campfens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-496
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783848775675 , 3848775670
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 174
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783452290441 , 3452290441
    Language: German
    Pages: CIII, 1718 Seiten
    Series Statement: Wolters Kluwer Anwaltspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verbraucherrecht
    DDC: 343.43071
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Verbraucherschutz ; Deutschland ; Verbrauchervertrag ; Verbraucherschutz
    Abstract: Das "Handbuch Verbraucherrecht" enthält eine praxisorientierte Darstellung des Verbraucherrechts in seiner gesamten Breite. Ziel ist die systematische Darstellung der behandelten Gebiete und Sachfragen in einem Band. Daher behandelt das Werk in 36 Einzelkapiteln u.a. die verbraucherrechtlichen, europarechtlichen und - interdisziplinär - verbraucherverhaltenswissenschaftlichen Grundlagen, die allgemeinen Regeln des Verbraucherschutzrechts und der Durchsetzungsinstrumente des Verbraucherrechts. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildet das verbraucherschützende Verwaltungsrecht einschließlich der Produkt- und Lebensmittelsicherheit. Selbstverständlich ist der neuste Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt.
    Abstract: Das Verbraucherrecht ist von enormer praktischer Bedeutung. Der größte Teil von Beratungssituationen, Schlichtungen und Gerichtsverfahren unter Beteiligung Privater wird von diesem Rechtsgebiet erfasst. Auch Gestaltungsfragen stellen sich in erheblichem Maße. Dabei geht es um Fragen des Zugangs zu Leistungen sowie um die Sicherung der Fairness von Preisbildungsmechanismen, um die körperliche und personale Integrität und um den Schutz des Privatvermögens und privater Präferenzen. Die für die Praxis geforderten Kenntnisse umfassen höchst unterschiedliche Branchen und reichen von Lebensmitteln über den Baubereich, Freizeitdienstleistungen, Apps und Streaming, Gesundheitswesen und Anlegerschutz bis hin zu Bildungsdienstleistungen und Partnervermittlungen. Ebenso vielfältig ist das Rechtsgebiet Verbraucherrecht aus technischer Perspektive. Zivilrechtliche Fragen stellen sich ebenso wie verwaltungsrechtliche; nicht selten wird mit Ordnungswidrigkeitenrecht sanktioniert und teilweise auch mit Kriminalstrafe. Der Grad der Komplexität erhöht sich wesentlich, sobald grenzüberschreitende Sachverhalte eine Rolle spielen. Für das richtige Verständnis der Abläufe sind auch Seitenblicke in die Verhaltenswissenschaften hilfreich. Das Werk bietet eine umfassende und übersichtliche Darstellung aller verbraucherrechtsrelevanten Themen in einem Band durch in Praxis und Wissenschaft hoch renommierte Autorinnen und Autoren. Das Handbuch Verbraucherrecht unternimmt es, die vielfältigen Aspekte des Verbraucherrechts in 36 Einzelkapiteln zu bündeln. Selbstverständlich ist dabei der neueste Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Die Vorteile auf einen Blick: disziplinübergreifende, umfassende und übersichtliche Darstellung des gesamten Verbraucherrechtsdie vielfältigen Aspekte des Verbraucherrechts werden in 36 Einzelkapiteln in einem Band gebündeltein unverzichtbares Werkzeug für die Praktikerin und den Praktiker für eine professionelle Beratungin Praxis und Wissenschaft hoch renommierte Autorinnen und Autorenberücksichtigt den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite LXXVII-CIII
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783848778980
    Language: English
    Pages: 163 Seiten , Diagramme
    Edition: 5th edition
    Series Statement: NomosStudium
    Parallel Title: Erscheint auch als Richards, Claudina English law and terminology
    DDC: 340.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law Terminology ; Lehrbuch ; England ; Recht ; England ; Common law ; Englisch ; Rechtssprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406796494
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Deutschland ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Zeitenwende ; Politik ; Recht ; Gesellschaft ; Krise ; Politischer Wandel ; Recht ; Krieg ; Idealismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783518299883 , 3518299883
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm, 152 g
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2388
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - Nachhaltigkeit und Demokratie
    DDC: 321.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalism ; Ecology Philosophy ; Republicanism ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Theorie
    Abstract: Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann | [Bonn] : Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
    ISBN: 9783465046073 , 3465046072
    Language: German
    Pages: XXIV, 421 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Isensee, Josef, 1937 - Hermeneutik
    DDC: 340.1
    RVK:
    Keywords: Hermeneutik ; Rechtswissenschaft ; Biblische Theologie ; Literaturwissenschaft ; Hermeneutik ; Rechtswissenschaft ; Biblische Theologie ; Literaturwissenschaft
    Abstract: Hermeneutik ist die Kunst, fremdes Sinngut zu begreifen und anderen in Worten zu vermitteln. Diese Studien gehen von der juridischen Hermeneutik aus und vergleichen diese mit der biblischen Theologie und der Literaturwissenschaft. Sie alle sind angewiesen auf das Verstehen vorgegebener Texte und auf deren Interpretation. Doch nur Gesetze und biblische Botschaften, autoritative Texte also, können angewendet werden und planmäßig auf die Lebenswelt einwirken. Möglichkeiten dieser Art sind den „schönen“ Texten der Dichtung fremd. Sie folgen einer eigenen, ästhetischen Gesetzlichkeit. Der identische Text kann sich unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten offen halten. Diese sind allerdings nicht unbegrenzt. Die Hermeneutik ist auf Wahrheit ausgerichtet. Doch dies ist die Wahrheit über den vorgegebenen Text, die unabhängig davon ist, ob der Text selbst wahr ist oder nicht.
    Abstract: Hermeneutics is the art of understanding foreign meaning and communicating it to others in words. The present studies take their point of departure from juridical hermeneutics and compare them with biblical theology and literary studies. They all depend on understanding given texts and interpreting them. But only laws and biblical messages, authoritative texts that is, can be applied and have a planned effect on the life world. Possibilities of this kind are foreign to the "beautiful" texts of poetry. They follow their own aesthetic legality. The identical text can keep open different possibilities of interpretation. These, however, are not unlimited. Hermeneutics is oriented towards truth. But this is the truth about the given text, which is independent of whether the text itself is true or not.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783525302040 , 3525302045
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft in der Max-Planck-Gesellschaft, 1948-2002
    DDC: 340.43
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Max-Planck-Institut ; Rechtswissenschaft ; Geschichte 1948-2002
    Note: Geschichte des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht, 1949-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9780197744475
    Language: English
    Pages: ix, 482 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Schabas, William, - 1950- The international legal order's colour line
    Parallel Title: Erscheint auch als Schabas, William A. The International Legal Order's Colour Line
    DDC: 341
    RVK:
    Keywords: International law Social aspects ; History ; Racism History
    Abstract: "Racism and racial discrimination emerged as themes in public international law at the end of the First World War. This was a consequence of the participation of countries from the Global South who had hitherto been excluded from international law making. A Japanese proposal to recognise racial equality in the Covenant of the League of Nations was vetoed by President Wilson. The battle against racial discrimination at the international level really began with the United Nations, in 1946. The Global South pushed for action to deal with racism in South Africa, for example, among several other initiatives directed at racial discrimination. In the first decades of the United Nations, campaigns against racial discrimination were the beating heart of the human rights activities of the organisation. Major landmarks include the adoption of the 1965 Convention on the Elimination of Racial Discrimination and the 1973 Convention Against Apartheid. Important mechanisms in human rights were often instigated in measures directed at racial discrimination. These were invariable pushed by States of the Global South and obstructed by governments of Europe and North America. When the apartheid regime finally fell, in 1990, international activities were recalibrated with a focus on xenophobia. But the issue of racism and racial discrimination, directed principally at people of colour, returned with the 2001 Durban Conference. Tensions have continued about a range of issues, including reparations for slavery and the slave trade. In 2020, the murder of George Floyd prompted renewed activity. This book narrates the history of racism and racial discrimination in international law, challenging the narrative that human rights are a creation of the Global North while demonstrating the decisive contribution of the Global South"--
    Description / Table of Contents: 'Civilised nations' and the colour line -- The Great War and the fragile peace -- Mandates, minorities, and the League of Nations -- The United Nations Charter -- Early years of the United Nations -- The International Bill of Rights -- UNESCO : fighting the doctrine of racial inequality -- Colonialism and neo-colonialism at the United Nations -- The international convention on the elimination of all forms of racial discrimination -- Apartheid -- Racial discrimination as a crime against humanity -- Days, years, decades, and conferences on racial discrimination chapter -- The colour line's long twentieth century.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-456
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783518300176 , 3518300172
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2417
    Uniform Title: Demokratiedämmerung : zur Paradigmakrise demokratischer Theorie und Praxis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Darmstadt 2021
    DDC: 321.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Demokratie ; Politische Theorie
    Abstract: "In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!" Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith Selk zeigt in seinem scharf analysierenden Buch, warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern. Zwei Thesen werden dabei verfolgt: Der Niedergang der Demokratie ist keiner Regression geschuldet, sondern das Ergebnis der gesellschaftlichen Fortentwicklung. Das damit eingeläutete Ende der Demokratie führt auch zum Verfall der Demokratietheorie, die als akademische Disziplin anachronistisch wird. (Verlagstext)
    Note: Literatur- u. Quellenangaben , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift Demokratiedämmerung. Zur Paradigmakrise demokratischer Theorie und Praxis. Sie ist im Sommer 2021 vom Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt angenommen worden." (S. 320) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Abstract: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-518-30014-5 , 3-518-30014-8
    Language: German
    Pages: 347 Seiten ; , 18 cm x 11 cm, 204 g.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 179.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Natur. ; Recht. ; Klimaschutz. ; Artenschutz. ; Umweltschutz. ; Eigentum. ; Naturrecht. ; Rechtsphilosophie. ; Nachhaltigkeit. ; Ethik. ; Fortschritt ; Klimaethik ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Fortschritt;STW 2414;STW2414;Klimaethik;suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414;Klimawandel;Nachhaltigkeit;Ökologie ; Klimaänderung ; Natur ; Recht ; Klimaschutz ; Artenschutz ; Umweltschutz ; Eigentum ; Naturrecht ; Rechtsphilosophie ; Natur ; Eigentum ; Nachhaltigkeit ; Ethik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783406798726
    Language: German
    Pages: XC, 2867 Seiten
    Edition: 66. Auflage
    Series Statement: Beck'sche Kurz-Kommentare Band 6
    Series Statement: Beck'sche Kurz-Kommentare
    Subsequent Title: Gefolgt von Schmitt, Bertram, 1958 - Strafprozessordnung
    DDC: 345.4305
    RVK:
    Keywords: Germany ; Criminal procedure ; Criminal courts ; Kommentar ; Nebengesetz ; Kommentar ; Deutschland Strafprozessordnung ; Deutschland Strafprozessordnung ; Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz ; Deutschland Einführungsgesetz zur Strafprozessordnung ; Deutschland Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz ; Deutschland Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Deutschland Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
    Note: Rückseite der Titelseite: 66., neu bearbeitete Auflage des von Otto Schwarz begründeten, in der 23. bis 35. Auflage von Theodor Kleinknecht und in der 36. bis 39. Auflage von Karlheinz Meyer, in der 40.-60. Auflage von Lutz Meyer-Goßner, in der 51.-53. Auflage zusammen mit Jürgen Cierniak, seit der 54. Auflage zusammen mit Bertram Schmitt, seit der 61. Auflage von Bertram Schmitt, seit der 62. Auflage zusammen mit Marcus Köhler bearbeiteten Werkes , Auf der Banderole: Stand März 2023. Berücksichtigt u.a. die aktuelle Rechtsprechung zum Pflichtverteidigungsrecht und zur schriftlichen Rechtsmitteleinlegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781009208536
    Language: English
    Pages: xiv, 355 Seiten
    Series Statement: ASIL studies in international legal theory
    RVK:
    Keywords: Government liability (International law) Congresses ; Tort liability of international agencies Congresses ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Völkerrecht ; Verantwortlichkeit
    Abstract: "International responsibility law today is in great need of theorizing, or, at least, that is the present volume's argument. This introduction sets the stage for that argument. It unfolds in four steps: first, it clarifies the reasons that led to putting this collection of essays together and explains what it hopes to achieve; second, it introduces the main theoretical challenges addressed in the volume; third, it provides some information about how the book is organized; and, finally, it sketches out the content of its successive chapters and their articulation"
    Note: Includes papers presented as a "conference that was initially meant to be held in Paris ... and eventually was turned, like so many others around that time, into an online webinar in June 2021"--ECIP preface
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783848757718 , 9783038912026 , 9783708919638
    Language: German
    Pages: 1300 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Enzyklopädie Europarecht Band 2
    Series Statement: Enzyklopädie Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie des Europarechts ; Band 2: Europäischer Grundrechteschutz
    Former Title: Vorangegangen ist Enzyklopädie Europarecht ; 2: Europäischer Grundrechteschutz
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Grundrechtsschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781789903614
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als Elgar encyclopedia of human rights
    RVK:
    Keywords: Human rights Encyclopedias ; Law Encyclopedias ; Wörterbuch ; Menschenrecht
    Abstract: "The Elgar Encyclopedia of Human Rights is the most comprehensive reference work in the field of international human rights protection. Comprising over 340 entries, presented alphabetically, and available online and in print, the Encyclopedia addresses the full range of themes associated with the study and practice of human rights in the modern world. The topics range from substantive human rights to the relevant institutions, legal documents, conceptual and procedural issues of international law and a wide variety of thematic entries. The Encyclopedia has a distinct focus on international human rights law but at the same time is enriched by approaches from the broader social, sciences making it a truly unique and multi-disciplinary resource. The Encyclopedia boasts an incredibly diverse author team, featuring contributions from close to 300 scholars and practitioners from more than 65 countries, representing all regions of the world. Contributors include leading experts in their respective fields - among them current and former UN Special Rapporteurs and Independent Experts, renowned academics, judges of national, international and regional (human rights) courts, members of universal and regional human rights bodies, members of the International Law Commission, as well as legal advisors of foreign offices and international and non-governmental organizations. Key Features: Over 340 entries Entries organized alphabetically for ease of navigation Fully cross-referenced Entries written by practitioners and scholars from around the world World class editorial team"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei ; Abolitionismus ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783848763214 , 3848763214
    Language: German
    Pages: 862 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung Band 3
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Series Statement: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Terrorismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Terrorismusforschung
    DDC: 363.325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism Research ; Aufsatzsammlung ; Terrorismus
    Abstract: Terrorismus – eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das interdisziplinäre Handbuch dient WissenschaftlerInnen, Studierenden, PraktikerInnen und EntscheidungsträgerInnen als umfassendes Nachschlagewerk, das der Komplexität dieses Themas gerecht wird. Es bezieht Theorien und Perspektiven aus den verschiedenen Disziplinen ein und ermöglicht so einen kontextbasierten Zugang zum Verständnis von Terrorismus. Zudem ermutigt es ForscherInnen durch diverse Anknüpfungspunkte an Terrorismusforschung mitzuwirken.
    Note: Enthält 71 Beiträge , Enthält Literaturangaben und ein Stichwortregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783161556227
    Language: German
    Pages: XI, 1342 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft lehren
    DDC: 340.0711
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juristisches Studium ; Hochschuldidaktik
    Abstract: Rechtswissenschaftliche Fachdidaktik ist eine juristische Reflexionsdisziplin, die die Zusammenhänge von Rechtslehre, Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in analytischer und normativer Absicht thematisiert. Das Handbuch »Rechtswissenschaft lehren« versammelt in diesem Sinne fünfzig Beiträge zur theoretischen Grundierung, zur interdisziplinären Kontextualisierung und disziplinären Profilierung der juristischen Fachdidaktik in Deutschland. Die Beiträge schließen an rechtsdidaktische Debatten der Vergangenheit an, machen diese wieder zugänglich und verarbeiten zugleich neuere und neueste Forschung zum juristischen Lehren und Lernen.Die Themen der Beiträge sind weit gespannt: Rechtswissenschaftliche, wissenschafts- und lehr-/lerntheoretische Fragestellungen werden ebenso behandelt wie die Strukturen der rechtswissenschaftlichen Curricula, die Didaktik spezifischer Veranstaltungen, Studienphasen und Methoden sowie die Prüfungsgestaltung und Prüfungspraxis der Rechtswissenschaft.Sie verknüpfen die juristischen Lehr-Lern-Diskurse mit den Debatten der allgemeinen Hochschuldidaktik und tragen zur Herausbildung einer juristischen Fachdidaktik bei, indem sie spezifische Aspekte rechtswissenschaftlicher Lehre – auch in praktischer Hinsicht – erörtern. Dazu zählen etwa Kriterien der Gestaltung lernförderlicher Lehrmaterialien, Fragen didaktischer Visualisierung rechtlicher Inhalte, aber auch die Bedeutung von Praxisformaten wie Law Clinics oder E-Learning-Szenarien in der Juristenausbildung. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an die in der rechtswissenschaftlichen Lehre Tätigen wie auch an all diejenigen, die an Grundlagen der Rechtswissenschaft und ihrer Fachdidaktik interessiert sind.
    Abstract: Matters of legal education have been gaining increasing academic and public attention in Germany. This volume explores the theoretical foundations, interdisciplinary contexts and the specific jurisprudential challenges of contemporary legal education in Germany.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9780190068301
    Language: English
    Pages: viii, 225 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Erueti, Andrew The UN Declaration on the Rights of Indigenous Peoples
    Dissertation note: Disseration$dUniversity of Toronto
    DDC: 341.4/852
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United Nations ; Indigenous peoples (International law) ; Internationales Recht ; Minderheitenrecht ; Menschenrecht ; Vereinte Nationen Generalversammlung Declaration on the rights of indigenous peoples ; Indigenes Volk ; Internationales Recht ; Menschenrecht ; Völkerrecht
    Abstract: This book offers a distinctive approach to the key international instrument on indigenous rights, the United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples (Declaration) based on a new account of the political history of the international indigenous movement as it intersected with the Declaration's negotiation. The current orthodoxy is to read the Declaration as containing human rights adapted to the indigenous situation. However, this reading does not do full justice to the complexity and diversity of indigenous peoples' participation in the Declaration negotiations. Instead, I argue that the Declaration should be subject to a novel, mixed-model reading that views the Declaration as embodying two distinct normative strands that serve different types of indigenous peoples. Not only is this model supported by the Declaration's political history and legal argument, it provides a new and compelling theory of the bases of international indigenous rights while clarifying the vexed question of who qualifies as indigenous for the purposes of international law.
    Note: Literaturhinweise, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783985420087 , 3985420084
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung Band 4
    Series Statement: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Rosner, Siegfried, 1958 - Mediation und Verhandlungsführung
    DDC: 658.4052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhandlungstechnik ; Konfliktregelung ; Mediation ; Kommunikation ; Mediation ; Verhandlungsführung ; Verhandlungstechnik ; Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 447-484
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783848777310 , 3848777312
    Language: English
    Pages: 206 Seiten , 1 Diagramm , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Culture and law
    DDC: 344.4304197
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Deutschland ; Frankreich ; Schweiz ; England ; Indien ; Japan ; Tod ; Sterbehilfe ; Sterbebegleitung ; Rechtsvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9781509964864 , 9783848782444 , 3848782448
    Language: English
    Pages: 292 Seiten
    Edition: Second revised edition
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht volume 36
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Bast, Jürgen, 1968 - Human rights challenges to European Migration Policy
    DDC: 342.24083
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; Ausländerrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780815350682 , 9781032080666
    Language: English
    Pages: xxxiv, 618 Seiten
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of African law
    DDC: 349.6
    RVK:
    Keywords: Law ; Afrika ; Recht ; Justiz
    Abstract: "The Routledge Handbook of African Law provides a comprehensive, critical overview of the contemporary legal terrain in Africa. The international team of expert contributors adopt an analytical and comparative approach so that readers can see the nexus between different jurisdictions and different legal traditions across the continent. The volume is divided into five parts covering: Legal Pluralism and African Legal Systems, the State, Institutions, Constitutionalism, and Democratic Governance, Economic Development, Technology, Trade and Investment, Human Rights, Gender-Based Violence, and Access to Justice International Law, Institutions, and International Criminal Law Providing important insights into both the specific contexts of African legal systems and the ways in which these legal traditions intersect with the wider world, this handbook will be an essential resource for academics, researchers, lawyers, graduate and undergraduate students studying this ever-evolving field"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509546046 , 9781509546039
    Language: English
    Pages: viii, 263 Seiten
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Key concepts
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Human rights ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Human Rights ; Human rights ; Human rights ; Human rights ; POLITICAL SCIENCE ; Menschenrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 224-258. - Index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009017985 , 9781316510728
    Language: English
    Pages: xiv, 192 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Lischewski, Isabel Lawful by design
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 341.2
    RVK:
    Keywords: International agencies Law and legislation ; Administrative law Philosophy ; Administrative discretion ; Abuse of administrative power ; Government accountability ; Hochschulschrift ; Internationales Verwaltungsrecht ; Verwaltungsstreitverfahren ; Gerechtigkeit
    Note: Bibliographie: Seite 179-186 , Based on author's thesis (doctoral - Universität Münster, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783170390263 , 3170390260
    Language: German
    Pages: CII, 489 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rechtswissenschaften und Verwaltung
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Kötter, Matthias, 1973 - Rechtsstaatsförderung
    DDC: 340.110943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsstaatsprinzip ; Förderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    Show associated volumes/articles
    In:  Volume 1
    Language: English
    Pages: xxiii, 538 Seiten , 25 cm
    Angaben zur Quelle: Volume 1
    RVK:
    Keywords: Human rights Encyclopedias ; Law Encyclopedias ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780190645342
    Language: English
    Pages: xii, 381 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Postema, Gerald J., 1948 - Law's rule
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rule of law Philosophy ; Law (Philosophical concept) ; Rechtsstaatsprinzip ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann | [Bonn] : Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
    ISBN: 9783465045878 , 3465045874
    Language: English , German , French
    Pages: 507 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: In the realm of Corona normativities / Werner Gephart 2
    Series Statement: Series of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in the Humanities "Law as Culture" volume 27
    Series Statement: In the realm of Corona normativities
    Parallel Title: Erscheint auch als In the realm of Corona normativities II
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Public health laws, International ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Rechtstheorie
    Note: Beiträge überwiegend auf Englisch, teilweise auf Deutsch und Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783428159840 , 3428159845
    Language: German , English
    Pages: 140 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 208 g
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie Band 302
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt im Recht
    DDC: 349
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Rechtstheorie ; Vielfalt ; Pluralistische Gesellschaft ; Recht
    Abstract: "Vielfalt im Recht hat zahlreiche Facetten. Sich diesen unterschiedlichen Dimensionen anzunähern, also sozusagen die »Vielfalt der Vielfalt« aufzufächern und unterschiedliche Zugänge dazu und Perspektiven darauf aufzuzeigen, war das Anliegen einer Tagung, die im Sommer 2019 an der Universität Hamburg stattfand. Was aber verbirgt sich hinter der Idee - oder besser: den Ideen - der Vielfalt im Recht? Vielfalt kann beispielsweise ein Faktum sein, mit dem Recht umgehen muss (etwa: kulturelle Vielfalt); sie kann ein Ziel sein, das durch Recht verfolgt wird (beispielsweise: Medienpluralismus); sie kann auch eine Methode oder ein Mittel sein, mit der bzw. dem das Recht arbeitet (z.B. die Vielfalt der sozialen Träger). Diese und weitere Dimensionen werden in dem Sammelband anhand ausgewählter Teildisziplinen des Rechts beleuchtet." -- Information provided by publisher.
    Note: "Am 26. und 27. August 2019 fand an der Universität Hamburg die Tagung "Vielfalt im Recht" statt. Der vorliegende gleichnamige Sammelband beinhaltet die schriftliche Fassung einiger der auf dieser Tagung gehaltenen Vorträge." - Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781788115780
    Language: English
    Pages: xvi, 506 Seiten
    Series Statement: Research handbooks in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on the international law of indigenous rights
    DDC: 341.4852
    RVK:
    Keywords: United Nations ; Indigenous peoples (International law) ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Vereinte Nationen Generalversammlung Declaration on the rights of indigenous peoples ; Indigenes Volk ; Recht ; Minderheitenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    Show associated volumes/articles
    In:  Volume 3
    Language: English
    Pages: 641 Seiten , 25 cm
    Angaben zur Quelle: Volume 3
    RVK:
    Keywords: Human rights Encyclopedias ; Law Encyclopedias ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783030831059 , 9783030831066
    Language: English
    Pages: vi, 377 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Ius comparatum - global studies in comparative law volume 57
    Series Statement: Ius comparatum - global studies in comparative law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Japan ; Irak ; Pakistan ; Vereinigte Arabische Emirate ; Südafrika ; Türkei ; Familienrecht ; Rechtsvergleich
    Note: Beitrage in Englisch und Französisch , Diverse families: a challenge to family law? A comparative exercise , United Arab Emirates: Temporary multiculturalism, but permanent legal pluralism?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Baden-Baden : Ergon Verlag | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783956508929 , 3956508920
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Band 115
    Series Statement: Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiz, Enis Der Fall Sürücü
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universtität Würzburg 2021
    DDC: 345.02523
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Violence against ; Hochschulschrift ; Sürücü, Hatun 1982-2005 ; Deutschland ; Türkische Familie ; Ehrenmord ; Strafrecht ; Kriminalsoziologie ; Sürücü, Hatun 1982-2005 ; Deutschland ; Türkische Familie ; Ehrenmord ; Strafrecht ; Kriminalsoziologie
    Note: Vorwort: Literatur und Rechtsprechung konnten bis November 2021 berücksichtigt werden , Literaturverzeichnis: Seite 221-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783848783922
    Language: German
    Pages: 418 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Edenharter, Andrea, 1985 - [Rezension von: Edenharter, Andrea; Linda Krewerth: Besondere Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen, Schriften zum Religionsrecht, Bd. 11] 2022
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 11
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Krewerth, Linda, 1984 - Besondere Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Krewerth, Linda, 1984 - Besondere Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2021
    DDC: 344.24096
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäischer Gerichtshof ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Rechtsprechung ; Kirchliches Arbeitsrecht ; Arbeitnehmer ; Loyalität ; Selbstbestimmungsrecht ; Verfassungsidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    Show associated volumes/articles
    In:  Volume 2
    Language: English
    Pages: 504 Seiten , 25 cm
    Angaben zur Quelle: Volume 2
    RVK:
    Keywords: Human rights Encyclopedias ; Law Encyclopedias ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    Show associated volumes/articles
    In:  Volume 4
    Language: English
    Pages: 605 Seiten , 25 cm
    Angaben zur Quelle: Volume 4
    RVK:
    Keywords: Human rights Encyclopedias ; Law Encyclopedias ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781108448024 , 9781108427715
    Language: English
    Pages: xii, 435 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als International legal theory
    DDC: 341.01
    RVK:
    Keywords: International law Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Rechtstheorie ; Internationales Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781527583498 , 152758349X
    Language: English , Spanish
    Pages: xiv, 438 Seiten , Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor laws and legislation Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsrecht ; Rechtsphilosophie ; Rechtssoziologie ; Wirtschaftskrise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781108477833
    Language: English
    Pages: xv, 307 Seiten
    Series Statement: Cambridge law handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of information technology, life sciences and human rights
    DDC: 344/.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology and law ; Information technology Law and legislation ; Medical laws and legislation ; Data protection Law and legislation ; Human rights ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Biowissenschaften ; Informationstechnik
    Abstract: "This handbook intends to offer a comprehensive and authoritative overview of the human rights implications of emerging technologies in the fields of life sciences and information and communication technologies (ICT). To this end, the volume brings together leading experts whose expertise encompasses several disciplinary domains (law, ethics, technology, basic science, medicine, business, etc.) with purposes of gathering extensive multidisciplinary knowledge about the evolutive transformation of the human rights framework in response to technological innovation. In particular, the aim of this volume is threefold. First, it aims to provide a comprehensive state-of-the-art report on emerging technologies that are likely to transform the human rights framework in the upcoming decades. Second, this collection of essays aims to raise awareness of the ethically and legally appropriate implementation of these technologies and to identify possible critical issues that arise or might arise in the context of their application. Third, and ultimately, the volume intends to contribute to the development of a robust, inclusive, and anticipatory human rights framework that can guide global societies across the ongoing digital transformation. In doing so, special attention is devoted to promoting policies and regulatory frameworks that foster the inalienable rights of individuals and the prevention of potential inappropriate uses or abuses of emerging technologies"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-0-86154-447-9 , 0-86154-447-1
    Language: English
    Pages: xiii, 394 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Ehe. ; Ethik. ; Islamisches Recht. ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Ehe ; Ethik ; Islamisches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406784620
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Niclauß, Karlheinz, 1937 - 2023 Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes: die Sicht eines Bundesverfassungsrichters in Auseinandersetzung mit Historikern 2023
    Additional Information: Rezensiert in Kraus, Hans-Christof, 1958 - [Rezension von: Grimm, Dieter, Die Historiker und die Verfassung] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Fuchs, Michael [Rezension von:] Dieter Grimm, Die Historiker und die Verfassung, München Beck 2022, 358 S. 2023
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Reinhard, 1952 - Juristische Bücher des Jahres - eine Leseempfehlung 2023
    Series Statement: Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Dieter, 1937 - Die Historiker und die Verfassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Dieter, 1937 - Die Historiker und die Verfassung
    DDC: 342.43
    RVK:
    Keywords: Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Wirkung ; Politik ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Verfassungsauslegung ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Wirkung ; Politik ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Rechtsprechung ; Wirkung
    Abstract: Die Geschichte der Bundesrepublik ist maßgeblich vom Grundgesetz und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geprägt worden. In den Darstellungen der Historiker kommt das jedoch nur unvollkommen zum Ausdruck. Dieter Grimm, selbst 12 Jahre Richter am Bundesverfassungsgericht, zeigt, wo es zum Verständnis der historischen Entwicklung hilfreich gewesen wäre, auf Verfassung und Verfassungsrechtsprechung ausführlicher einzugehen. Sein scharfsinniges Buch trägt damit zugleich zu einer Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes bei, die bisher fehlt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-346 , Enthält ein Entscheidungsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...