Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (296)
  • MARKK  (105)
  • Gesellschaft  (204)
  • Islam  (198)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (213)
  • Geographie  (171)
  • Romanistik  (16)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY | New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press | Basingstoke, Hamps. [u.a.] : Palgrave Macmillan ; 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    ISSN: 0969-4501 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    Suppl.: Statistikteil Human development database
    Paralleltitel: Dt. Ausg. Bericht über die menschliche Entwicklung
    Paralleltitel: Franz. Online-Ausg. Rapport mondial sur le développement humain
    Paralleltitel: Span. Ausg. Informe sobre desarrollo humano
    Paralleltitel: Portug. Ausg. Relatório do desenvolviment humano
    Paralleltitel: Japan. Ausg. Ningen-kaihatsu-hōkokusho
    Paralleltitel: Arab. Ausg. Taqrīr at-tanmiya al-bašarīya
    Paralleltitel: CD-ROM-Ausg. The human development report CD-ROM
    Paralleltitel: Online-Ausg. Human development report
    Vorheriger Titel: HDR
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Welt ; Zeitschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Bevölkerungsentwicklung ; Statistik ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum
    Anmerkung: 2012, 2017 und 2018 nicht erchienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Westport, Conn. : Greenwood Pr.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0313233926
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: 2. ed., rev. and expanded
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Ethnische Gruppe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783518588093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Kurzfassung: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783837661989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.509431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohnen ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Segregation ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Segregation ; Wohnen ; Transformation ; Gentrifizierung ; Gründerzeitviertel ; Großwohnsiedlung ; Suburbanisierung ; Ostdeutschland ; Halle (Saale) ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Stadt ; Raum ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Wohnen ; Segregation ; Wohnungsmarkt ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751803557 , 3751803556
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paoli, Guillaume, 1959 - Geist und Müll
    DDC: 500
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltkrise ; Gesellschaft ; Krise ; Anthropozän ; Klimakatastrophe ; Gesellschaft
    Anmerkung: Anmerkungen Seite 255-270 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837659580
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 51
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geografieunterricht ; Soziale Wirklichkeit ; Kartierung ; Karte ; Methode ; Raum ; Kartographie ; Kritische Kartographie ; Mapping ; Partizipation ; GIS ; Visualisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Kulturgeographie ; Sozialgeographie ; Qualitative Sozialforschung ; Geographie ; Maps ; Cartography ; Critical Cartography ; Participation ; GIs ; Visualisation ; Space ; Society ; Cultural Geography ; Social Geography ; Qualitative Social Research ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Methode ; Raum ; Soziale Wirklichkeit ; Karte ; Geografieunterricht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837656664
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 461 Seiten
    Serie: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Serie: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Klima ; Gesellschaft ; Klimawandel ; Klimakrise ; Interdisziplinarität ; Einführung ; Natur ; Wirtschaft ; Umweltsoziologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Soziologie ; Social Research on Climate Change ; Climate ; Society ; Climate Change ; Climate Crisis ; Interdisciplinarity ; Introduction ; Nature ; Economy ; Environmental Sociology ; Sustainability ; Environmental Policy ; Ecology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783839465080
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783839459485
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Global Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Kurzfassung: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Canberra : ANU Press
    ISBN: 9781760465032
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xv, 262 Seiten)
    Serie: Pacific series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.9953
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Regierung ; Wirtschaft ; Papua-Neuguinea ; Papua-Neuguinea ; Regierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9780262046695
    Sprache: Englisch
    Seiten: 195 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: 912
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Earth (Planet) ; Cartography ; Earth (Planet) / Maps ; Cartography ; Visualisierung ; Kartografie ; Gesellschaft ; Maps ; Maps ; Kartografie ; Gesellschaft ; Visualisierung
    Kurzfassung: "Reconsideration of maps, as well as the state of the world as shown through them"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 308 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Suppl.: Rezensiert in Wikander, Ola, 1981 - [Rezension von: Boyes, Philip J., Script and Society: The Social Context of Writing Practices in Late Bronze Age Ugarit] 2023
    Serie: Contexts of and relations between early writing systems Vol. 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Boyes, Philip J. Script and society
    DDC: 932-933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ugarit ; Schreiben ; Keilschrift ; Gesellschaft
    Kurzfassung: By the 13th century BC, the Syrian city of Ugarit hosted an extremely diverse range of writing practices. As well as two main scripts - alphabetic and logographic cuneiform - the site has also produced inscriptions in a wide range of scripts and languages, including Hurrian, Sumerian, Hittite, Egyptian hieroglyphs, Luwian hieroglyphs and Cypro-Minoan. This variety in script and language is accompanied by writing practices that blend influences from Mesopotamian, Anatolian and Levantine traditions together with what seem to be distinctive local innovations. Script and Society: The Social Context of Writing Practices in Late Bronze Age Ugarit explores the social and cultural context of these complex writing traditions from the perspective of writing as a social practice. It combines archaeology, epigraphy, history and anthropology to present a highly interdisciplinary exploration of social questions relating to writing at the site, including matters of gender, ethnicity, status and other forms of identity, the relationship between writing and place, and the complex relationships between inscribed and uninscribed objects. This forms a case- study for a wider discussion of interdisciplinary approaches to the study of writing practices in the ancient world
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8376-5402-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 481 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Serie: Re-Figuration von Räumen Band 1
    Serie: Re-Figuration von Räumen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung. ; Raum. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Digitalisierung. ; Wissensproduktion. ; Raum ; Re-Figuration ; Moderne ; Sicherheit ; Stadt ; Land ; Nationalstaat ; Europa ; Wissen ; Grenze ; Digitale Planung ; Smart City ; Öffentlichkeit ; Medien ; Migration ; Tourismus ; Berlin ; Wandel ; Lebensmittel ; Materialität ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Globalization ; Space ; Re-figuration ; Modernity ; Security ; City ; Country ; Nation-state ; Europe ; Knowledge ; Border ; Digital Planning ; Public Sphere ; Media ; Tourism ; Change ; Foods ; Materiality ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Raum ; Raum ; Wissensproduktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783956508271 , 3956508270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten , 23 cm, 729 g
    Serie: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient Band 1
    Originaltitel: Islam, Medizin und die weibliche Beschneidung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 297.56429816059
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1940-2010 ; Beschneidung ; Islam ; Medizinische Ethik ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 403-452
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-4516-3 , 3-8376-4516-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten.
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltigkeit. ; Realisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialökologie. ; Umweltbewusstsein. ; Kollektives Verhalten. ; Umweltpolitik. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Verbraucherverhalten. ; Ökologie ; Gesellschaftswandel ; Wohlstand ; Umweltbewegungen ; Nachhaltigkeitstransformation ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Reaktionismus ; Rechtspopulismus ; Gesellschaft ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sustainability ; Ecology ; Social Change ; Prosperity ; Environmental Movements ; Sustainability Transformation ; Non-sustainability ; Reactionism ; Right-wing-populism ; Society ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Realisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Umweltbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Umweltpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Nachhaltigkeit ; Umweltbewusstsein ; Verbraucherverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-5048-2 , 9783837650488 , 3837650480 , 3839450489
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (300 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Postcolonial studies volume 39
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 820.98927
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Englisch. ; Literatur. ; Araber. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Translation ; Critical Correlation ; Strategic Lies ; Culture ; Islam ; Literature ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; American Studies ; Literary Studies ; British Studies ; Middle Eastern Studies ; 300 ; 810 ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Englisch ; Literatur ; Araber
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter. - Literaturverzeichnis: Seite 269-293
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781509528721 , 1509528725
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 471 Seiten
    Originaltitel: Enrichissement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Handel ; Wert ; Gut ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Frankreich ; Westliche Welt ; Commercial products / Europe, Western ; Capitalism / Europe, Western ; Cultural property / Economic aspects / Europe, Western ; Europe, Western / Commerce ; Europe, Western / Economic conditions
    Kurzfassung: "This book offers a major new account of modern capitalism and of the ways in which value and wealth are created today
    Anmerkung: "First published in French as Enrichissement, (c) Editions Gallimard, Paris, 2017." - Verso , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9789004417342 , 9004417346
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Studies in Islamic ethics vol. 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration and Islamic ethics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamische Theologie ; Islam ; Ethik ; Fikh ; Migration ; Asylum, Right of Religious aspects ; Islam ; Emigration and immigration Religious aspects ; Islam ; Iraq War, 2003-2011 Refugees ; Islamic ethics ; Droit d'asile - Aspect religieux - Islam ; Émigration et immigration - Aspect religieux - Islam ; Guerre en Irak, 2003-2011 - Réfugiés ; Morale islamique ; HISTORY / Asia / General ; Asylum, Right of - Religious aspects - Islam ; Emigration and immigration - Religious aspects - Islam ; Islamic ethics ; Refugees ; History ; Syria History Civil War, 2011- ; Refugees ; Syrie - Histoire - 2011- (Révolte) - Réfugiés ; Iraq ; Syria ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Migration and Islamic Ethics, Issues of Residence, Naturalization and Citizenship addresses how Islamic ethical and legal traditions can contribute to current global debates on migration and displacement; how Islamic ethics of muʼakha, ḍiyāfa, ijāra, amān, jiwār, sutra, kafāla, among others, may provide common ethical grounds for a new paradigm of social and political virtues applicable to all humanity, not only Muslims. The present volume more broadly defines the Islamic tradition to cover not only theology but also to encompass ethics, customs and social norms, as well as modern political, humanitarian and rights discourses. The first section addresses theorizations and conceptualizations using contemporary Islamic examples, mainly in the treatment of asylum-seekers and refugees; the second, contains empirical analyses of contemporary case studies; the third provides historical accounts of Muslim migratory experiences"--...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. ; London : Harvard University Asia Center
    ISBN: 9780674417199 , 0674417194 , 9780674244528
    Sprache: Englisch , Chinesisch
    Seiten: XIV, 363 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series 94
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series
    DDC: 895.109/0022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 206 v.Chr.-220 ; Chinese literature / Qin and Han dynasties, 221 B.C.-220 A.D. / History and criticism ; Imperialism / Social aspects / China / History / To 1500 ; Imperialism / Economic aspects / China / History / To 1500 ; Economics and literature / China / History / To 1500 ; Politics and literature / China / History / To 1500 ; Commerce in literature ; Chinese literature / Qin and Han dynasties ; Commerce ; Commerce in literature ; Economic history ; Economics and literature ; Imperialism / Economic aspects ; Imperialism / Social aspects ; Politics and literature ; Territorial expansion ; Geschichte ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Literatur ; Politische Ökonomie ; Handynastie ; China / History / Han dynasty, 202 B.C.-220 A.D. ; China / Commerce / History ; China / Economic conditions / To 1644 ; China / Territorial expansion ; China ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Handynastie ; Politische Ökonomie ; Literatur ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 206 v.Chr.-220
    Kurzfassung: "Explores the politics of representation during the Han dynasty (206 BCE-220 CE), a pivotal time when China was asserting imperialist power on the Eurasian continent and expanding its local and long-distance markets. By juxtaposing well-known texts with recently excavated literary and visual materials, the author elaborates a new literary and cultural approach to Chinese economic thought"--
    Anmerkung: hier auch unveränderte Nachauflagen , Includes bibliographical references and index , Introduction: Savage exchange -- [Part 1] Genres -- Abstraction : Qingzhong economics, literary fiction, and masters dialogue -- Quantification : poetic expenditure in the epideictic Fu -- Competition : historiography, ethnography, and narrative regulation -- [Part 2] Practices -- Alienation : kinship in the world economy -- Commensuration : counter-practices of money -- Coda: Counterhistory, connected histories, and comparative literature -- Appendix: Numismatic research on the Han dynasty lead ingots with blundered Greek (or foreign) inscription
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783534272051
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 33 x 28 cm
    Originaltitel: Islamic maps
    Paralleltitel: Übersetzung von Rapoport, Yossef, 1968 - Islamic maps
    DDC: 526.088297
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qurʼan Geography ; Cartography History ; Islamic civilization ; Qurʼan ; Cartography ; Geography ; Islamic civilization ; Islamic countries ; History ; Atlas ; Islam ; Islamische Staaten ; Historische Karte ; Geschichte 800-1900 ; Kartografie ; Islam ; Karte ; Kartografie ; Geschichte ; Islam ; Islamische Staaten ; Historische Karte ; Kartografie ; Geschichte 800-1900
    Kurzfassung: Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Landkarten wirklich? Es war kein Abenteurer und auch kein Entdecker, der die älteste uns bekannte islamische Landkarte zeichnete: Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi war Mathematiker, Erfinder der Algebra, Astronom und Geograph. Von ihm stammt eine Karte des Nils, deren Weltsicht so gar nicht unserem heutigen Blick entspricht. Eine exakte Abbildung des geographischen Raums war nicht das Hauptanliegen des Kartographen. Karten waren immer ein Mittel, um die Welt zu verstehen ihre physische Gestalt, ihre Staatsgrenzen, ihre religiösen und regionalen Identitäten. Landkarten boten damals wie Kunstwerke eine vielschichtige Sicht auf die Welt, die Sie mit diesem Bildband entdecken können: Von Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts: die Geschichte der islamischen Kartographie Weltgeschichte und Kulturgeschichte, erzählt anhand herausragender kartographischer Werke und ihrer Schöpfer. Zum ersten Mal in einem Buch versammelt: ungewöhnliche und größtenteils unbekannte Schätze aus internationalen Bibliotheken und Archiven.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 186-187
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446265950 , 3446265953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Suppl.: Rezensiert in Rösener, Antje, 1961 - Immer mit Wohlwollen 2020
    DDC: 320.014
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Gesellschaft ; Alltag ; Sprache ; Minderheit ; Gleichberechtigung ; Politische Sprache ; Politische Kommunikation ; Soziolinguistik ; Gleichberechtigung
    Kurzfassung: Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden - und sich nur als solche äußern dürfen. „Der Titel des ersten Buches von Kübra Gümüşay, lässt eher auf ein philosophisches Standardwerk schließen, als auf einen politischen Essay über die Ungerechtigkeiten, denen Minderheiten im öffentlichen Diskurs und im Sprachgebrauch der Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt sind. Gümüşays Buch ist immer dann am stärksten, wenn die Autorin am eigenen Beispiel zeigt, wie sie als Benannte unter Unbenannten an ihrem Traum von einer Gesellschaft, in der „alle gleichberechtigt sprechen und sein können“ festhält. Dafür nimmt man auch ein paar Redundanzen, Abschweifungen und Selbstzitate in Kauf. Gewiss hätte dem Buch auch etwas mehr Struktur gut getan. So wirkt es ein wenig unfertig, wie aus verschiedenen Vorträgen und Texten der Journalistin und Bloggerin zusammengefügt“ (deutschlandfunk.de). Platz 3 der Sachbuchbestenliste März 2020
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 Seiten : , Diagramme.
    Suppl.: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Kurzfassung: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8376-4766-2 , 3-8376-4766-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 Seiten.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Migration. ; Mobilität. ; Flüchtling. ; Asylrecht. ; Sozialer Konflikt. ; Flüchtlingshilfe. ; Zivilgesellschaft. ; Politisches Handeln. ; Flucht. ; Migrationssoziologie. ; Asylpolitik. ; Vertreibung. ; Europa. ; Ethnografie ; Flucht ; Fluchtmigration ; Zivilgesellschaft ; Konflikt ; Zuwanderung ; Migrationspolitik ; Recht ; Gesellschaft ; Flüchtlingsforschung ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Ethnography ; Fleeing ; Refugee Migration ; Civil Society ; Conflict ; Immigration ; Migration Policy ; Law ; Society ; Refugee Studies ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Migration ; Mobilität ; Flüchtling ; Asylrecht ; Sozialer Konflikt ; Flüchtlingshilfe ; Zivilgesellschaft ; Politisches Handeln ; Flucht ; Migrationssoziologie ; Asylpolitik ; Asylrecht ; Flucht ; Vertreibung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Brill | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789004417342
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamische Theologie ; Islam ; Ethik ; Fikh ; Migration ; Middle Eastern history ; Middle Eastern history ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Migration and Islamic Ethics, Issues of Residence, Naturalization and Citizenship contains various cases of migration movements in the Muslim world from ethical and legal perspectives to argue that Muslim migration experiences can offer a new paradigm of how the religious and the moral can play a significant role in addressing forced migration and displacement Readership: All interested in migration movements including residence, naturalization, and citizenship; Islamic Ethics and Islamic legal debates on movements in and out of the Muslim world, including asylum seekers and refugees.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783909105717
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 Seiten , Illustrationen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Sufismus ; Derwisch ; Derwisch ; Orientbild ; Reisebericht ; Osmanisches Reich ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9781785365638
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 423 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Serie: Research handbooks in geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Geografie ; Politik ; Gesellschaft ; Macht ; Geografie ; Politik ; Gesellschaft ; Macht
    Kurzfassung: The so-called 'spatial turn' in the social sciences has led to an increased interest in what can be called the spatialities of power, or the ways in which power as a medium for achieving goals is related to where it takes place. This unique and intriguing Handbook argues that the spatiality of power is never singular and easily modeled according to straightforward theoretical bullet-points, but instead is best approached as plural, contextually emergent and relational. The Handbook on the Geographies of Power consists of a series of cutting edge chapters written by a diverse range of leading geographers working both within and beyond political geography. It is organized thematically into the main areas in which contemporary work on the geographies of power is concentrated: bodies, economy, environment and energy, and war. The Handbook maintains a careful connection between theory and empirics, making it a valuable read for students, researchers and scholars in the fields of political and human geography. It will also appeal to social scientists more generally who are interested in contemporary conceptions of power.
    Anmerkung: includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9789004364042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 603 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 119
    Serie: Middle East and Islamic studies E-Books online
    Serie: collection 2018
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic civilization ; Islamic modernism ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright Page -- Danksagung -- Bildnachweis -- Liste der Beitragenden -- Tabula gratulatoria -- Einleitung /Florian Zemmin , Johannes Stephan and Monica Corrado -- Islam(wissenschaft), Religion und der Eigensinn der Moderne -- Implausibility and Probability in Studies of Paleo-Qurʾanic Genesis /Aziz Al-Azmeh -- Carl Heinrich Beckers „Lehnswesen“-Aufsatz von 1914 und seine Wirkung /Jürgen Paul -- Genealogien des Religionsbegriffes und die Grenzen der Religionsfreiheit in Europa /Frank Peter -- Nur wer β sagt, kann auch α sagen: Zu Reinhard Schulzes Ansatz der ‚retrospektiven Genealogie‘ /Volkhard Krech -- Islam, Buddhismus und die Frage nach dem „Kanon der Religionswissenschaft“ /Karénina Kollmar-Paulenz -- Islamische Gewalt im Lichte des Thomas-Theorems /Hans G. Kippenberg -- Wider die islamische Exzeptionalität: Zur (Inter-)Disziplinarität der Islamwissenschaft am Beispiel des Salafismus /Florian Zemmin -- Islamische Wissenskulturen und Normativität -- Die Ordnung der Gesellschaft: Soziale Kategorisierungen in osmanischen politischen Texten des frühen 18. Jahrhunderts /Felix Konrad -- Rethinking Authority: Trends in Eighteenth-Century Hadith Studies /Ahmad Dallal -- The Islamic Eighteenth Century: A View from the Edge /Albrecht Hofheinz -- Lokale Moderne: Ḥasan al-Bannā und die Idee eines „zeitgemäßen Islam“ /Gudrun Krämer -- Civility and Charisma in the Long-Term Genesis of Political Modernity within the Islamic Ecumene /Armando Salvatore -- Sprache und Literatur als Medien der Moderne -- Von der „Bauernsprache“ zur „Ursprache“: Die Entstehung der türkischen Nationalsprache /Hüseyin Ağuiçenoğlu -- Literarische Salons im Indien des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Moderne im Islam? /Jamal Malik -- Eine Maqama als romantisches Experiment: Šihāb ad-Dīn al-Ālūsī (1802–1854) und „Das Gurren der Turteltaube im Viertel der Qamariyya-Schule“ /Stefan Reichmuth -- Zwei „Königinnen des Mittelmeers“ im Vergleich: Triestliteratur und die Literatur Alexandrias /Susanne Enderwitz -- Erzählweisen und gesellschaftlicher Wandel: Bemerkungen zu al-Qunfuḏ von Zakaria Tamer /Peter Dové -- Die Grenzen des adab: Versuch über eine literaturhistorische Hermeneutik /Johannes Stephan -- Islam(wissenschaft) in der Öffentlichkeit und die Rolle der Medien -- Cairo After the Event: Fiction and Everyday Life /Mona Abaza -- Fördert arabische Populärkultur die Individualisierung? Anschlussdiskurse der Fernsehnutzung bei jungen Ägyptern /Anne Grüne and Kai Hafez -- The Role of Social Media in Democratisation Processes: An Iranian Case Study /Katajun Amirpur -- A Losing Battle? “Islamwissenschaft” in Times of Neoliberalism, IS, PEGIDA … and Trump /Stephan Guth -- Der Rechtsnationalismus als Spiegelbild des Islamismus: Ein journalistischer Essay /Yves Wegelin -- „Ich will nicht zu kritisch mit meinem eigenen Fach sein“: Reinhard Schulze im Gespräch mit Anna Trechsel /Reinhard Schulze and Anna Trechsel -- Die Wissenschaftlerpersönlichkeit Reinhard Schulze -- Forschungsdesigner – Wissenschaftsmanager – Hochschulpolitiker /Anke von Kügelgen -- Struggling with Schulze /Michael Kemper -- Back Matter -- Schriftenverzeichnis Reinhard Schulzes (Ohne Zeitungsartikel und Rezensionen) -- Personen-, Orts- und Sachindex / Index of Persons, Places, and Subjects.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190678456
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: [Oxford handbooks online
    Serie: Literature]
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the baroque
    DDC: 700.9032
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts, Baroque ; Music History and criticism 17th century ; Music History and criticism 18th century ; Barock ; Arts, Baroque ; Music ; 17th century ; History and criticism ; Music ; 18th century ; History and criticism ; Europe ; Civilization ; 17th century ; Europe ; Civilization ; 18th century ; Europe Civilization 17th century ; Europe Civilization 18th century ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Architektur ; Literatur ; Philosophie ; Gesellschaft ; Barock ; Geschichte 1600-1750
    Kurzfassung: When we hear the term 'Baroque' the first images that come to mind are symmetrically designed gardens in French chateaux, scenic fountains in Italian squares, and the vibrant rhythms of a harpsichord. Behind this commitment to rule, harmony, and rigid structure, however, the Baroque also embodies a deep fascination with wonder, excess, irrationality, and rebellion against order. The Oxford Handbook of the Baroque delves into this contradiction to provide a sweeping survey of the Baroque not only as a style but also as a historical, cultural, and intellectual concept.
    Anmerkung: Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Beiträge werden nach und nach online hinzugefügt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837643367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technisierung ; Infrastruktur ; Governance ; Smart City ; Urbanität ; Digitalisierung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Überwachung ; Partizipation ; Raum ; Stadt ; Gesellschaft ; Internet ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Digitale Medien ; Soziologie ; Urban Development ; Digitalization ; Infrastructure ; Surveillance ; Participation ; Space ; City ; Society ; Social Geography ; Urban Planning ; Digital Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Digitalisierung ; Stadt ; Stadtforschung ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Technisierung ; Smart City ; Kommunalpolitik ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8376-4042-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 305 Seiten.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Weltbild. ; Anthropozän. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Weltbild ; Anthropozän
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 3506788698 , 9783506788696
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 418 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Originaltitel: Der Islam und die Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medrow, Lisa, 1982 - Moderne Tradition und religiöse Wissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock, philosophische Fakultät 2016
    DDC: 297.070922
    RVK:
    Schlagwort(e): Becker, Carl Heinrich ; Goldziher, Ignác ; Snouck Hurgronje, C ; Islam and science History 19th century ; Islam and science History 20th century ; Islam and philosophy History 19th century ; Islam and philosophy History 20th century ; Islam Historiography ; Hochschulschrift ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islam ; Wissenschaft ; Moderne ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islamwissenschaft ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islam ; Religion ; Tradition ; Wissenschaft ; Moderne ; Religionsphilosophie ; Islamwissenschaft ; Religionswissenschaft
    Kurzfassung: Ist der Islam wissenschaftsfeindlich? Hat sich im Islam eine eigene Moderne und Wissenschaft entwickelt? Kann die islamische Wissenschaft Fehlentwicklungen der Moderne vermeiden oder ihr sogar als Vorbild dienen? Das Verhältnis des Islams zu Moderne und Wissenschaft wurde um 1900 von führenden europäischen Islamwissenschaftlern kontrovers diskutiert. Ihre Arbeiten enthalten polemische Abwertungen, aber auch Annäherungen an den Islam und selbstkritische Überlegungen zur Wissenschaft in Europa. Die Autorin zeigt die Vielfalt der Auseinandersetzung beispielhaft an den Arbeiten von drei Gründungsvätern der Islamwissenschaft: Ignaz Goldziher, Christiaan Snouck Hurgronje und Carl Heinrich Becker. Damit liefert sie einen Einblick in die Entstehung der Islamwissenschaft, ihr Verhältnis zum zeitgenössischen Islam und die Internationalisierung der Wissenschaften. --
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 387-418 , Schreibfehler auf Haupttitelseite: "C.H.Becke". Richtig: "C.H.Becker" , Der Name von Carl Heinrich Becker wurde im Titelzusatz fälschlicherweise mit Becke wiedergegeben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-50828-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten : , Illustrationen.
    Originaltitel: Staying with the trouble
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropozän. ; Ökosystem. ; Biodiversität. ; Feminismus. ; Mensch. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Ökosystem ; Biodiversität ; Feminismus ; Ökosystem ; Biodiversität ; Mensch ; Gesellschaft ; Zukunft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 311-350
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9789004362499
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIX, 229 Seiten , 1 Porträt
    Serie: Muslim minorities volume 27
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nielsen, Jørgen S. ; Muslim ; Islam ; Europa ; Festschrift ; Bibliografie ; Festschrift ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift
    Anmerkung: Bibliografie von Jørgen S. Nielsen: Seite XXX-XXXIX , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9789004364035
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: XXIII, 603 Seiten , Illustrationen
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia Volume 119
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East
    Paralleltitel: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    DDC: 297.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Zusammenfassung: This Festschrift brings together a range of scholars who congratulate Reinhard Schulze on the occasion of his 65th birthday by shedding light and reflecting on the relation between Islam and modernity. Scholars from the fields of Islamic studies, religious studies, sociology and Arabic literature connect in various ways to Reinhard Schulze's work to constructively criticize a Eurocentric understanding of modernity. The more specific aspects dealt with under the overarching topic of Islam and modernity make for the four thematic parts of this volume: the study of religion, Islam, and Islamic studies; Islamic knowledge cultures and normativity; language and literature as media of modernity; Islam and Islamic studies in the public sphere--back cover
    Anmerkung: Beiträge teilweise in englischer und teilweise in deutscher Sprache. - Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne, UK : Agenda Publishing
    ISBN: 9781911116790 , 9781911116806
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 219 Seiten , Illustrationen
    Serie: The economy
    Serie: Key ideas
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kallis, Giorgos, 1972 - Degrowth
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsethik ; Nachhaltigkeit ; Armut ; Wirtschaftskultur ; Alternative Ökonomie ; Stagnation (Economics) ; Sustainable development ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Reduktion ; Rückgang ; Wirkung ; Auswirkung ; Öffentliches Gut ; Globalisierung ; Natürliche Ressourcen ; Internationaler Umweltschutz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Ertrag ; Interdependenz ; Verflechtung ; Alternative ; Erde ; Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Qualitatives Wachstum ; Wohlstand ; Nachhaltigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783476055477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 526 S. 160 Abb., 41 Abb. in Farbe, online resource)
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hartwig, Susanne, 1969 - Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature ; Ethnology Latin America ; Ethnology Latin America ; Literature ; Kulturgeschichte ; Literaturgeschichte ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte Historische Epochen ; Film ; Internationale Kulturbeziehungen ; Kulturimperialismus ; Mythos ; Kolonialismus ; Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) ; Postkolonialismus ; Lehrbuch ; Hispanoamerika ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in die Literatur und Kultur Lateinamerikas (mit dem Schwerpunkt Hispanoamerika) und zeigt die engen Wechselwirkungen zwischen Literatur und Kulturtheorien. Er stellt die Epochen der lateinamerikanischen Literatur von den präkolumbischen Texten bis zum Kino vor und gewährt dabei immer auch Ausblicke auf Brasilien. Umfangreiche Kapitel präsentieren kulturwissenschaftliche Ansätze anhand der Leitdifferenzen "Eigenes und Fremdes", "Vergangenheit und Gegenwart" sowie "Dominanz und Marginalisierung", die von Identitätsfragen bis zur cultura popular der Telenovela und des Comics reichen. - Mit Kästen zur Vertiefung ausgewählter Themen, Musterinterpretationen, zahlreichen Abbildungen und einem umfangreichen Download-Angebot
    Kurzfassung: 1. Ansätze und grundlegende Fragestellungen -- 2. Lateinamerikanische Literaturen -- 2. Schwerpunkte lateinamerikanischer Kulturwissenschaft -- 4. Service-Teil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-4194-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 147 Seiten.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltigkeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Soziologie ; Postkapitalismus ; Ökologische Modernisierung ; Reflexive Sozialforschung ; Gesellschaft ; Natur ; Soziologische Theorie ; Umweltsoziologie ; Ökologie ; Sustainability ; Sociology ; Postcapitalism ; Ecological Modernization ; Reflexive Social Research ; Society ; Nature ; Sociological Theory ; Environmental Sociology ; Ecology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Köln : Verein für Entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien e.V. | Köln : Philippinenbüro e.V. | Köln : Stiftung Asienhaus | Essen : Verein für Entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien e.V. | Essen : Philippinenbüro ; 13.1997,Dez.-Jg. 33, 4 (2017)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1434-7067 , 2625-5391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 13.1997,Dez.-Jg. 33, 4 (2017)
    Suppl.: Supplement Foodfirst Information and Action Network. Sektion der Bundesrepublik Deutschland FIAN Fact Sheet
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südostasien
    Vorheriger Titel: Vereinigung von Südostasien-Informationen
    Vorheriger Titel: Vereinigung von Philippinen-Forum
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Südostasien ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Südostasien ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur
    Anmerkung: Herausgeber früher: Philippinenbüro e.V. und Verein für Entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien e.V , Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593506262 , 9783593506265
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kalny, Eva Soziale Bewegungen in Guatemala
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Bewegung ; Frauenbewegung ; Indigene Völker ; Allokation ; Staatstheorie ; Theorie ; Guatemala ; Social movements ; Guatemala Social conditions ; Politischer Protest ; Personenvereinigung ; Staat ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Theoriebildung ; Wahrheitstheorie ; Beispiel ; Frauenbewegung ; Indigenes Volk ; Konflikt ; Ressourcen ; Zugang ; Geschichte ; Guatemala ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Guatemala ; Soziale Bewegung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- Einleitung -- Das Länderbeispiel Guatemala -- Soziale Bewegungen in Guatemala -- Theorien sozialer Bewegungen -- Forschungsfragen und Erkenntnisinteresse -- Aufbau des Buchs -- Frauenbewegungen -- Einführung -- Historischer Überblick -- Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert -- Eine Phase neuer Freiräume : die 1920er -- Das Regime von Jorge Ubico Castąeda von 1931 bis 1944 -- Der demokratische Frühling von 1944 bis 1954 -- Militärregierungen und Bürgerkrieg von 1954 bis 1985 -- Demokratie und Krieg : 1986 bis 1996 -- Frauenbewegungen in Zeiten des Friedens -- Zusammenfassung -- Indigene Bewegungen -- Einführung -- Historischer Überblick -- Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert -- Keine Phase neuer Freiräume : die 1920er -- Das Regime von Jorge Ubico Castañeda von 1931 bis 1944 -- Der demokratische Frühling von 1944 bis 1954 -- Militärregierungen und Bürgerkrieg von 1954 bis 1985 -- Demokratie und Krieg : 1986 bis 1996 -- Indigene Bewegungen in Zeiten des Friedens -- Zusammenfassung -- Kämpfe um den Zugang zu Ressourcen -- Einführung -- Historischer Überblick -- Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert -- Eine Phase neuer Freiräume : die 1920er -- Das Regime von Jorge Ubico Castañeda von 1931 bis 1944 -- Der demokratische Frühling von 1944 bis 1954 -- Militärregierungen und Bürgerkrieg von 1954 bis 1985 -- Demokratie und Krieg : 1986 bis 1996 -- Kämpfe um Ressourcen in Zeiten des Friedens -- Zusammenfassung -- Ausgewählte Theorieansätze -- Definitionen sozialer Bewegungen -- Soziale Bewegungen -- Social Movement Organityitions (SMOs) -- Der Ressourcenmobilisierungsansatz -- Theoretische Grundlagen -- Das Fallbespiel Guatemala -- Politische Gelegenheitsstrukturen -- Theoretische Grundlagen -- Das Fallbeispiel Guatemala -- Der Framingansatz -- Theoretische Grundlagen -- Das Fallbeispiel Guatemala -- Zusammenfassung -- Der Staat -- Einführung -- Staatliche Institutionen -- Die Polizei -- Das Militär -- Das Justizwesen -- Mächtige Entitäten ausserhalb staatlicher Institutionen -- Wirtschaftseliten -- Kriminelle Gruppen -- Staatskonzepte -- Das Konzept Failed State -- Die Konzepte paralleler Staat und hidden powers -- Das Konzept des Staates als Finca -- Die Bedeutung des Staates für soziale Bewegungen -- Zusammenfassung -- Schlussfolgerungen -- Erkenntnisse aus der Zusammenführung des Datenmaterials -- Strukturelle Auslassungen im Datenmaterial -- Schlussfolgerungen auf theoretischer Ebene -- Folgen der Verfasstheit des Staates für die Theorieentwicklung -- Konsequenzen für die Praxis -- Abkürzungsverzeichnis -- Die Regierungen Guatemalas von 1871 bis 2015 -- Literatur.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Honolulu :University of Hawaiʻi Press,
    ISBN: 978-0-8248-6594-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 333 Seiten.
    DDC: 294.309591
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag, Brauchtum ; Gesellschaft ; Social status ; Buddhism Social aspects ; Masculinity Social aspects ; Gesellschaft. ; Hierarchie. ; Männlichkeit. ; Sozialpsychologie. ; Burma Social life and customs ; Birma. ; Gesellschaft ; Hierarchie ; Männlichkeit ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421421889 , 9781421421896 , 1421421887 , 1421421895 , 1421421909
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 595 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Humanities Philosophy ; Power resources Social aspects ; Power resources Philosophy ; Power resources Political aspects ; Power resources Moral and ethical aspects ; Fossil fuels Social aspects ; Nuclear energy Social aspects ; Petroleum Social aspects ; Energieverbrauch ; Philosophie ; Umweltethik ; Fossiler Brennstoff ; Literatur ; Umwelt ; Energiewende ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Energieverbrauch ; Energiewende ; Fossiler Brennstoff ; Umweltethik ; Philosophie ; Literatur ; Umwelt
    Kurzfassung: "Energy humanities is a field of scholarship that, like medical humanities and digital humanities before it, overcomes traditional boundaries between the disciplines and between academic and applied research. Like its predecessors, energy humanities highlights the essential contribution that the insights and methods of the human sciences can make to areas of study and analysis once thought best left to the natural sciences. This isn't a case of the humanities simply helping their cross-campus colleagues to learn the mechanics of communication so that they might better articulate their ideas. Rather, these fields of scholarship are ones that demonstrate how the scale and complexity of the issues being explored demand insights and approaches that transcend old school disciplinary boundaries. Energy Humanities : A Reader offers a carefully curated selection of the best and most influential work in energy humanities that has appeared over the past decade. To stay true to the diverse work that makes up this emergent field, selections range from anthropology and geography to philosophy, history, and cultural studies to recent energy-focused interventions in art and literature. The three readers all agree that this is an important, ground-breaking collection of work"...Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Pittsburgh :University of Pittsburgh Press,
    ISBN: 978-0-8229-6508-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 232 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Central Eurasia in context series
    DDC: 297.2/6095843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Säkularisierung. ; Islam. ; Kirgisien. ; Säkularisierung ; Islam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781611862751 , 9783643908926
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 369 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Afrikanische Studien Band 58
    Serie: Afrikanische Studien
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Stamm ; Volk ; Ethnische Gruppe ; Sprache ; Kultur ; Kulturerbe ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Tourismus ; Ethiopia History ; Ethiopia Social life and customs ; Ethiopia History ; Ethiopia Social life and customs ; Äthiopien ; Einführung ; Einführung ; Äthiopien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: History -- Palaeontology and prehistory / Jean Renaud Boisserie -- Pre-Aksumite culture / Rodolfo Fattovich -- Aksumite culture / Rodolfo Fattovich -- History of Aksum / Alessandro Bausi -- Aksum, town and monuments / Matthew C. Curtis -- The Zagwe / Alessandro Bausi -- Solomonic dynasty / Steven Kaplan -- Kingdom and city of Gondar / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- The era of princes / Éloi Ficquet -- The Ethiopian empire under Tewodros II and Yohannes IV / Bairu Tafla -- Emperor Menilek II / Christopher Clapham -- Emperor Hayla Sellase and his era / Asfa-Wossen Asserate -- Ethiopia after the fall of the emperor / Stefan Brüne -- Selected chronology of Ethiopian history -- Material culture -- The houses / Harald Aspen, Peri Klemm -- Ethiopian handicrafts / Peri Klemm -- Coinage and currency in Ethiopia / Wolfgang Hahn -- Clothing / Michael Gervers -- Food / Steven Kaplan -- Coffee / Éloi Ficquet -- Salt / Wolbert G.C. Smidt -- Chat / Andras Wetter --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intellectual culture -- Writing and script / Rainer Voigt -- Manuscript tradition / David Appleyard -- Ge'ez literature / David Appleyard -- Amharic literature / Magdalena Krzyanowska -- Oromo literature / Giorgio Banti -- Oral literature / Simone Tarsitani -- Christian calendar / Emmanuel Fritsch, Ugo Zanetti -- Islamic calendar / Alessandro Gori -- Oromo calendar / Marco Bassi -- Traditional painting / Marilyn Heldman, Tania Tribe -- Contemporary art / Elisabeth Biasio -- Music / Kay Kaufman Shelemay -- Musical instruments / Stéphanie Weisser -- Ethiopia and Eritrea in ltierature / Giovanna Trento -- Religion -- History and faith of the Ethiopian Orthodox Church / Getachew Haile -- Organization of the Ethiopian Church / Stéphane Ancel -- Customs in the Ethiopian Church / Steven Kaplan -- Hagiography and monasticism in the Ethiopian Church / Antonella Brita -- Islam in Ethiopia / Alessandro Gori -- Islam and Islamic reforms / Terje Østebø -- Interfaith relations between Christianity and Islam in Ethiopia / Éloi Ficquet -- Missions / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Protestant churches / Johannes Launhardt -- Rastafari / Giulia Bonacci --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Society and politics -- Pan-Africanism / Giulia Bonacci, Belete Belachew -- Political systems of Ethiopia / Dereje Feyissa -- Legal systems of Ethiopia / Katrin Seidel -- Modern economy of Ethiopia / Mulatu Wubneh -- Modern education of Ethiopia / Theodore M. Vestal -- Ethiopian health care systems / Pino Schirripa -- Media and communications / Julian Tadesse -- Sports in Ethiopia / Katrin Bromber -- Recent developments -- Ethiopia and its neighbouring states: Djibouthi, Eritrea, Somalia, South Sudan / Nicole Hirt, Stefan Brüne -- Ethiopia's developmental state / Sarah Vaughan -- Emigration and diaspora / Edward A. Alpers, Giulia Bonacci -- Poverty eradication in Ethiopia / Mulatu Wubneh -- Internal and external security: Ethiopian aspects / Mesfin Gebremichael -- Chances and challenges for Ethiopia's development / Claas Knoop -- Travelling and sightseeing -- Travel and exploration in Ethiopia and the Horn of Africa / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Tourism in Ethiopia / Shauna La Tosky, Echi Christian Gabbert -- Museums in Ethiopia / Wolbert G.C. Smidt -- Addis Ababa / Peter Garretson, Steven Kaplan -- Historic route / Verena Böll -- Lalibala / Maija Priess -- Meqele / Wolbert G.C. Smidt -- Gondar and surrroundings / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Baher Dar / Seltene Seyoum, Maija Priess -- Afar / Wolbert G.C. Smidt -- Harar / Ewald Wagner -- National parks / Alain Gascon -- Glossar of selected names and terms -- The Ge'ez script -- Index of principal names and terms
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ethiopia and the Horn of Africa -- Culture contact between Europe and Northeast Africa / Siegbert Uhlig -- The mystery of Ethiopia / Haggai Erlich -- "The most populated mountain" : and introduction / Alain Gascon -- Land and environment -- Geology and geomorphology / Alain Gascon -- Climate / Alain Gascon, Jon Abbink -- Ecology and environment / Alfons Ritler -- Ethiopian biomes / Ib Friis -- Wild flora / Ib Friis -- Cultivated flora / Zemede Asfaw -- Fauna / Afework Bekele, Maija Priess -- Agriculture / Manfred Metz -- Peoples : Introduction / Jan Abbink -- Languages of Ethiopia / David Appleyard -- Tegray / David Appleyard, Wolbert G.C. Smidt -- Amhara / Harald Aspen -- Beta Esrael / Steven Kaplan -- Oromo / Ezekiel Gebissa -- Peoples of northwest Ethiopia: Beni Shangul-Gumuz / Alexander Meckelburg -- Gurage and Selte / Dirk Bustorf -- Hadiyya / Ulrich Braukämper -- Sidaama / Anbessa Teferra -- Somali / Markus Höhne -- Walaytta / Jon Abbink -- Mursi (Mun) / Shauna La Tosky -- Hamar (Amer, Hamer) / Ivo Strecker --
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - In English; some contributions translated from French or Germa , Ethiopia and the Horn of Africa , Peoples , History , Material culture , Intellectual culture , Religion , Society and politics , Recent developments , Travelling and sightseeing , Glossary of selected names and terms , In English; some contributions translated from French or German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 0199461201 , 9780199461202
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 345 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 322.109591
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims Congresses Legal status, laws, etc ; Muslims Congresses ; Islam and state Congresses ; Buddhism and state Congresses ; Islam Congresses Relations ; Buddhism ; Buddhism Congresses Relations ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Birma ; Islam ; Buddhismus ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691164182 , 0691164185 , 9780691178318 , 0691178313
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 609 pages , illustrations , 25 cm
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Islam
    Kurzfassung: "A book that is certain to provoke debate and significantly alter our understanding of Islam, [this work] reveals how Muslims have historically conceived of and lived with Islam as norms and truths that are at once contradictory yet coherent"--Front jacket flap
    Kurzfassung: "What is Islam? How do we grasp a human and historical phenomenon characterized by such variety and contradiction? What is "Islamic" about Islamic philosophy or Islamic art? Should we speak of Islam or of islams? Should we distinguish the Islamic (the religious) from the Islamicate (the cultural)? Or should we abandon "Islamic" altogether as an analytical term? In What Is Islam?, Shahab Ahmed presents a bold new conceptualization of Islam that challenges dominant understandings grounded in the categories of "religion" and "culture" or those that privilege law and scripture. He argues that these modes of thinking obstruct us from understanding Islam, distorting it, diminishing it, and rendering it incoherent. What Is Islam? formulates a new conceptual language for analyzing Islam. It presents a new paradigm of how Muslims have historically understood divine revelation--one that enables us to understand how and why Muslims through history have embraced values such as exploration, ambiguity, aestheticization, polyvalence, and relativism, as well as practices such as figural art, music, and even wine drinking as Islamic. It also puts forward a new understanding of the historical constitution of Islamic law and its relationship to philosophical ethics and political theory. A book that is certain to provoke debate and significantly alter our understanding of Islam, What Is Islam? reveals how Muslims have historically conceived of and lived with Islam as norms and truths that are at once contradictory yet coherent."--Publisher's description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part one. Questions. What is Islam? ; Chapter 1. Six Questions about Islam -- Part two. Conceptualizations. Chapter 2. Islam as Law, islams-not-Islam, Islamic and Islamicate, Religion and Culture, Culture and Civilization ; Chapter 3. Religion and Secular, Sacred and Profane, Theocentric and Anthropocentric, Total Social Fact, Family Resemblance ; Chapter 4. Culture, Meaning, Symbol System, Core and Nucleus, Whatever-Muslims-Say-It-Is, Discursive Tradition, Orthodoxy, Process -- Part three. Re-Conceptualizations. Chapter 5. Hermeneutical Engagement, Pre-Text, Text, and Con-Text, Meaning-Making for the Self, Spatiality of Revelation, Hierarchy, Exteriority-Interiority, Public and Private, Language and Vocabulary, Ambivalence and Ambiguity, Metaphor and Paradox ; Chapter 6. Applications and Implications : Coherent Contradiction, Exploration, Diffusion, Form and Meaning, Modern ; The Importance of Being Islamic.
    Anmerkung: +++Achtung+++Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke! , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506784188 , 9783506784186
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), Porträts (schwarz-weiß) , 21.5 cm x 13.4 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäbler, Birgit Moderne Muslime
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Renan, Ernest ; Islam and science ; Islam Controversial literature ; Islam ; Islamophobia ; Quelle ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Islam ; Religionskritik ; Islam ; Religionskritik ; Debatte ; Geschichte 1883 ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Islam ; Moderne ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Afġānī, Ǧamāl-ad-Dīn al- 1838-1897 ; Bajazitov, Ataullah 1846-1911 ; Namık Kemal 1840-1888
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 269-275
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Oxford ; New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199937264 , 9780199937240
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 283 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multilingualism / Social aspects ; Linguistic change / Social aspects ; Linguistic minorities / Social aspects ; Sociolinguistics ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziolinguistik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137497475
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (200 p, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Literature, Cultural and Media Studies
    Paralleltitel: Druckausg. Drakeman, Donald L., 1953 - Why we need the humanities
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Cultural policy ; Culture Study and teaching ; Literature Philosophy ; Political economy ; Higher education ; Social policy ; Geisteswissenschaften ; Gesellschaft
    Kurzfassung: An entrepreneur and educator highlights the surprising influence of humanities scholarship on biomedical research and civil liberties. This spirited defence urges society to support the humanities to obtain continued guidance for public policy decisions, and challenges scholars to consider how best to fulfil their role in serving the common good
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9789048528189
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 pages) , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Print version Buskens, Léon Islamic Studies in the Twenty-First Century : Transformations and Continuities
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Study and teaching ; Islamic sociology ; Islam-Study and teaching ; Islamic sociology ; Islam-Study and teaching ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Islamisches Recht ; Geschlechterforschung ; Theologie ; Gesellschaft ; Islam ; Islamwissenschaft ; Orientalistik ; Soziologie
    Kurzfassung: Cover -- Table of Contents -- Preface -- Introduction -- Dichotomies, Transformations, and Continuities in the Study of Islam -- Léon Buskens -- Islamic Texts -- The Anthropologist as Reader -- Brinkley Messick -- Textual Aspects of Religious Authority in Premodern Islam -- Jonathan P. Berkey -- What to Do with Ritual Texts -- Islamic Fiqh Texts and the Study of Islamic Ritual -- A. Kevin Reinhart -- Textual Study of Gender -- Marion Katz -- Scholarship on Gender Politics in the Muslim World -- Some Critical Reflections -- Dorothea E. Schulz -- Power, Orthodoxy, and Salvation in Classical Islamic Theology -- Christian Lange -- Dialectical Theology in the Search for Modern Islam -- Abdulkader Tayob -- âClassicalâ Islamic Legal Theory as Ideology -- Nasr Abu Zaydâs Study of al-ShafiÊ¿iâs al-Risala -- Muhammad Khalid Masud -- Islamic Law in the Modern World -- States, Laws, and Constitutions -- Knut S. Vikør -- Vernacular Cosmopolitanism as an Ethical Disposition -- Sufi Networks, Hospitality, and Translocal Inclusivity -- Pnina Werbner -- Middle Eastern Studies and Islam -- Oscillations and Tensions in an Old Relationship -- Léon Buskens -- Notes on Contributors -- Overview of NISIS Autumn Schools, 2010-2014 -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: Dichotomies, transformations, and continuities in the study of Islam , Islamic texts : the anthropologist as reader , Textual aspects of religious authority in premodern Islam , What to do with ritual texts : Islamic Fiqh texts and the study of Islamic ritual , Textual study of gender , Scholarship on gender politics in the Muslim world , Power, orthodoxy, and salvation in classical Islamic theology , Dialectical theology in the search for modern Islam , "Classical" Islamic legal theory as ideology : Nasr Abu Zayd's study of al-Shafi'i's al-Risala , Islamic law in the modern world : Sufi networks, hospitality, and translocal inclusivity , Middle eastern studies and Islam : oscillations and tensions in an old relationship
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783643133977
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 388 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Zusätzliches Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Serie: Historische Geographie Band/Volume 2
    Serie: Historische Geographie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Erlangen-Nürnberg, Universität 2016
    DDC: 321/.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1918 ; Geography Periodicals 19th century ; History ; Afrikabild ; Geografie ; Zeitschrift ; Kolonialismus ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Geografie ; Fachzeitschrift ; Inhaltsanalyse ; Diskurstheorie ; Fallstudie ; Fremdbild ; Ausland ; Africa Foreign public opinion, German 19th century ; History ; Germany Colonies ; Africa Press coverage 19th century ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Diskurs ; Afrikabild ; Stereotyp ; Geografie ; Zeitschrift ; Geschichte 1871-1918
    Anmerkung: CD-ROM enthält: Text- und Bildmaterial , Literaturverzeichnis: Seite 327-346
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9780415816731
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 457 S. , graph. Darst. , 26 cm
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 959.506
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Wirtschaft ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationale Politik ; Sicherheitspolitik ; Regierung ; Regionalpolitik ; Religion ; Sozioökonomischer Wandel ; Malaysia Politics and government ; Malaysia Social conditions ; Malaysia Economic conditions ; Malaysia ; Landeskunde
    Kurzfassung: Domestic politics overview / Meredith L. Weiss -- Elections in Malaysia: voting behavior and electoral integrity / Bridget Welsh -- Malaysian political parties and coalitions / Ong Kian Ming -- Malaysia's unexceptionalism: like elsewhere, elites are fractious / William Case -- Islam, the state and politics in Malaysia / Joseph Chinyong Liow and Afif Pasuni -- Rise of Christian political consciousness and mobilisation / Arnold Puyok -- Centralized federalism in Malaysia: is change in the offing? / Francis Loh Kok Wah -- Exporting the BN/UMNO model: politics in Sabah and Sarawak / James Chin -- Local government in urban Malaysia / Goh Ban Lee -- Public administration in Malaysia: origins, influences and assessment / Norma Mansor and Raja Noriza Ariffin -- Social movements in contemporary Malaysia: the cases of Bersih, hindraf and Perkasa / Anantha Raman Govindasamy -- Economics overview / Meredith L. Weiss -- Malaysia's development strategies: governing distribution-through-growth / Greg Felker -- Fiscal and monetary policy in Malaysia: juggling economic imperatives and political reality / Xiaoye She -- Affirmative action: hefty measures, mixed outcomes, muddled thinking / Hwok-Aun Lee -- The middle class in Malaysia: market expansion, consumption and vulnerabilities / Abdul Rahman Embong -- Natural resource extraction and political dependency: Malaysia as a rentier state / Helena Varkkey -- Rent-seeking and money politics in Malaysia: ethnicity, cronyism and class / Jeff Tan -- Labour in Malaysia: flexibility, policymaking and regulated borders / Amarjit Kaur -- Mainstreaming environment and sustainable development policies / Adnan A. Hezri -- Rural transformations / Eric C. Thompson -- The great transformation: urbanisation and urbanism in Malaysia / Yeoh Seng Guan -- Social policy and social development overview / Meredith L. Weiss -- Ethnicity and identity formation: colonial knowledge, colonial structures, and transition / Shamsul A.B. and Athi S.M. -- Marginalisation of the Orang Asli of peninsular Malaysia / Alberto G. Gomes -- Civil liberties in contemporary Malaysia: progress, retrogression, and the resurgence of Asian values / John Liu -- Educational reforms in Malaysia: towards equity, quality and efficiency / Molly N.N. Lee -- 1 care and the politics of healthcare in Malaysia / Chee Heng Leng and Por Heong Hong -- Interfaith relations in Malaysia: moving beyond Muslims versus others / Carolina López -- Culture and the arts in Malaysia: playing to multiple galleries / Kathy Rowland -- Filling in the gaps: the pursuit of gender equality in Malaysia / Tan Beng Hui and Cecilia Ng -- Sexual citizenship in conflict / Pang Khee Teik -- International relations and security overview / Meredith L. Weiss -- Foreign policy priorities / Karminder Singh Dhillon -- Malaysia's security concerns: a contemporary assessment / Lai Yew Meng -- Malaysia and the United States: a maturing partnership / Heng Peck Koon -- Malaysia-China relations: three enduring themes / Kuik Cheng-Chwee -- Issues and challenges in contemporary Malaysian-European relations / Ruhanas Harun -- Contemporary maritime piracy in Malaysia / Carolin Liss
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Domestic politics overview , Malaysian political parties and coalitions , Malaysia's unexceptionalism: like elsewhere, elites are fractious , Islam, the state and politics in Malaysia , Rise of Christian political consciousness and mobilisation , Centralized federalism in Malaysia: is change in the offing? , Exporting the BN/UMNO model: politics in Sabah and Sarawak , Local government in urban Malaysia , Public administration in Malaysia: origins, influences and assessment , Social movements in contemporary Malaysia: the cases of Bersih, hindraf and Perkasa , Economics overview , Malaysia's development strategies: governing distribution-through-growth , Fiscal and monetary policy in Malaysia: juggling economic imperatives and political reality , Affirmative action: hefty measures, mixed outcomes, muddled thinking , The middle class in Malaysia: market expansion, consumption and vulnerabilities , Natural resource extraction and political dependency: Malaysia as a rentier state , Rent-seeking and money politics in Malaysia: ethnicity, cronyism and class , Labour in Malaysia: flexibility, policymaking and regulated borders , Mainstreaming environment and sustainable development policies , Rural transformations , The great transformation: urbanisation and urbanism in Malaysia , Social policy and social development overview , Ethnicity and identity formation: colonial knowledge, colonial structures, and transition , Marginalisation of the Orang Asli of peninsular Malaysia , Civil liberties in contemporary Malaysia: progress, retrogression, and the resurgence of Asian values , Educational reforms in Malaysia: towards equity, quality and efficiency , 1 care and the politics of healthcare in Malaysia , Interfaith relations in Malaysia: moving beyond Muslims versus others , Culture and the arts in Malaysia: playing to multiple galleries , Filling in the gaps: the pursuit of gender equality in Malaysia , Sexual citizenship in conflict , International relations and security overview , Foreign policy priorities , Malaysia's security concerns: a contemporary assessment , Malaysia and the United States: a maturing partnership , Malaysia-China relations: three enduring themes , Issues and challenges in contemporary Malaysian-European relations , Contemporary maritime piracy in Malaysia
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838905778
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 684 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1577
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politisches System ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Internationale Politik ; Deutschland ; Germany ; Nordkorea ; Südkorea ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Korea ; Landeskunde ; Korea ; Landeskunde
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 978-9971-69-842-3 , 978-4-87698-363-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 246 S. : , Ill.
    Serie: Kyoto CSEAS series on Asian studies 14
    DDC: 305.4869709598
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2005-2010 ; Politikerin. ; Islam. ; Java. ; Hochschulschrift ; Politikerin ; Islam ; Geschichte 2005-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9780415626729
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 194 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge advances in research methods 9
    Serie: Routledge advances in research methods
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Space Social aspects ; Research ; Social sciences Research ; Forschungsmethode ; Ort ; Raum ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Ort ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [169]-187
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9789004288041
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 262 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Serie: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde volume 300
    Paralleltitel: Erscheint auch als Environment, trade and society in Southeast Asia
    DDC: 959
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Southeast Asia Congresses History ; Southeast Asia Congresses Civilization ; Southeast Asia Congresses Environmental conditions ; History ; Southeast Asia Congresses Commerce ; History ; Südostasien ; Geschichte ; Klima ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Kurzfassung: "Eleven historians bring their knowledge and insights to bear on the long Braudelian sweep of Southeast Asian history. In doing so they seek both to debunk simplistic assumptions about fragile traditions and transformational modernities, and to identify real repeating patterns in Southeast Asia's past: clientelistic political structures, periodic tectonic and climatic disasters, ethnic occupational specializations, long cycles of economic globalization and deglobalization. Their contributions range across many centuries: from the Austronesian expansion to the Aceh tsunami, and from the Sanskrit cosmopolis to the Asian financial crisis. The book is inspired by, and dedicated to, Peter Boomgaard, a scholar whose work has embodied the Braudelian spirit in Southeast Asian historiography"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Von der Rückseite des Titelblatts: "Papers originally presented at a conference in honor of Peter Boomgaard held August 2011 and organized by Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde. - Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Introduction : structures, cycles, scratches on rocks , Breeding and power in Southeast Asia : horses, mules and donkeys in the longue durée , Under the volcano : stabilizing the early Javanese state in an unstable environment , History seismology in the ring of fire : punctuating the Indonesian past , The longue durée in Filipino demographic history : the role of fertility prior to 1800 , Glimpsing Southeast Asian naturalia in global trade, c. 300 BCE-1600 AD , Ages of commerce in Southeast Asian history , Pursuing the invisible : Makassar, city systems , The expansion of Chinese inter-insular hinterland trade in Southeast Asia, c.1400-1850 , From contest state to patronage democracy : the longue durée of clientelism in Indonesia , Visual history : a neglected resource for the longue durée , List of writings of Peter Boomgaard
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3837627691 , 9783837627695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 S. , 225 mm x 148 mm, 243 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Online-Ausg. Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Institut für Kulturanalyse e.V. Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Families Congresses Religious aspects ; Islam ; Multiculturalism Congresses Religious aspects ; Islam ; Muslim families Congresses ; Parenting Congresses Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Deutschland ; Familie ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3837625907 , 9783837625905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , 225 mm x 148 mm, 378 g
    Serie: Globaler - lokaler Islam
    Serie: Global - local Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poya, Abbas, 1967 - Denken jenseits von Dichotomien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poya, Abbas, 1967 - Denken jenseits von Dichotomien
    DDC: 297.0955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Postcolonialism ; Iran Intellectual life ; Iran ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Religiosität ; Politik ; Islam ; Iran ; Kultur ; Postkolonialismus ; Religion ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Islam ; Iran ; Kultur ; Postkolonialismus ; Religion ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783895023613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 495 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Suppl.: Rezensiert in Hutter, Manfred, 1957 - Die große Komplexität Myanmars in einem Buch Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2014
    DDC: 915.91
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerung ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Wirtschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Armut ; Bekämpfung ; Entwicklung ; Myanmar Bevölkerung ; Land und Leute ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Sozialstruktur ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Wirtschaft ; Soziale Beziehungen ; Soziale Ungleichheit ; Armutsbekämpfung ; Entwicklung ; Population country and its people ; Society ; History ; Culture ; Politics/policy ; Social structure ; Development policy cooperation ; Economy ; Social relationships ; Social inequality ; Poverty alleviation ; Development ; Urbanisierung Menschenrechte ; Religion ; Ressourcen ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Sozialstruktur ; Literatur ; Theater ; Musik ; Demokratie ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Militär ; Massenmedien ; Wahlrecht ; Wirtschaftspolitik ; Landnahme ; Tourismus ; Gesundheitswesen ; Armut ; Bildung/Erziehung ; Kinder ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Armutsbekämpfung ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Urbanization Human rights ; Resources ; Genders/gender roles ; Social structure ; Literature ; Theatre ; Music ; Democracy ; Constitutional amendments/constitutional reform ; Military ; Mass media ; Electoral law ; Economic policy ; Land grabbing ; Tourism ; Health services ; Poverty ; Education ; Children ; Civic status ; Poverty alleviation ; Genders/gender roles ; Germany ; Development policy cooperation ; Myanmar ; Aufsatzsammlung ; Birma ; Landeskunde
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781780765426
    Sprache: Englisch
    Seiten: 190 S.
    Serie: Library of Middle East history 48
    Serie: Library of Middle East history
    DDC: 297.265
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Time Religious aspects ; Islam ; Islamic calendar ; Astronomy Religious aspects ; Islam ; Islam ; Zeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I. History, Religion, Politics and Time. Calendars: an introduction; The Islamic calendar; Time, the Qur'an and sciencePart II. A Medieval Case Study: Cosmology, Technology and Five Eastern Calendars Through an Islamic Lens. The making of a medieval scientist's career: Abu al-Rayhan al-Biruni; The life and works of al-Biruni; Calendars by the bushel -- Part III. How Daily Muslim Rituals are Still Performed 'on Time'. 'Time sticks': regulating the Islamic day.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9780415710572
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 232 S. , Ill.
    Serie: Routledge Islamic studies series [21]
    Serie: Routledge Islamic studies series
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    Schlagwort(e): Postmodernism ; Postmodernism Religious aspects ; Islam ; Islam and state ; Islam and culture ; Muslims Ethnic identity ; Islamic renewal ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Islam ; Kultur ; Literatur
    Kurzfassung: "With a focus on the areas of theory, literature, culture, society and film, this collection of essays examines, questions and broadens the applicability of Postcolonialism and Islam from a multifaceted and cross-disciplinary perspective. Topics covered include the relationship between Postcolonialism and Orientalism, theoretical perspectives on Postcolonialism and Islam, the position of Islam within postcolonial literature, Muslim identity in British and European contexts, and the role of Islam in colonial and postcolonial cinema in Egypt and India. At a time at which Islam continues to be at the centre of increasingly heated and frenzied political and academic deliberations, Postcolonialism and Islam offers a framework around which the debate on Muslims in the modern world can be centred. Transgressing geographical, disciplinary and theoretical boundaries, this book is an invaluable resource for students of Islamic Studies, Cultural Studies, Sociolgy and Literature"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9780415626255
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 249 S. , graph. Darst., Kt.
    Serie: Asia's transformations 39
    Serie: Asia's transformations
    DDC: 323.4/609597
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachenrecht ; Bodenrecht ; Armut ; Staat ; Gesellschaft ; Geschichte ; Vietnam ; Real property ; Right of property ; Vietnam Economic policy ; Vietnam Commerce ; Sammelwerk ; Vietnam ; Wirtschaft ; Wertorientierung ; Gesellschaft
    Kurzfassung: "Lively debates around property, access to resources, legal rights and the protection of livelihoods have unfolded in Vietnam since the economic reforms of 1986. Known as Doi Moi (changing to the new), these have gradually transformed the country from a socialist state to a society in which a communist party presides over a neoliberal economy. By exploring the complex relationship between property, the state, society and the market, this book demonstrates how both developmental issues and state-society relations in Vietnam can be explored through the prism of property relations and property rights. The essays in this collection demonstrate how negotiations over property are deeply enmeshed with dynamics of state formation, and covers debates over the role of the state and its relationship to various levels of society, the intrusion of global forces into the lives of marginalized communities and individuals, and how community norms and standards shape and reshape national policy and laws"--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Enth.10 Beitr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783447068703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 595 Seiten , 25 cm
    Serie: Diskurse der Arabistik 19
    Serie: Diskurse der Arabistik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss. u.d.T.: Christen und Muslime im Andalus : mozarabische Christen und ihre Literatur nach religionspolemischen Texten des zehnten bis zwölften Jahrhunderts
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; al- Andalus ; Mozaraber ; Arabisch ; Literatur ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Teilw. in arab. Schr.- Teilw. in lat. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781409455424
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 163 S.
    Serie: Classical and contemporary social theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bataille, Georges ; Baudrillard, Jean ; Gewalt ; Terrorismus ; Gesellschaft ; Philosophie ; Bataille, Georges 1897-1962 ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Gewalt ; Gesellschaft ; Terrorismus ; Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400768215
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 351 p. 40 illus, online resource)
    Serie: United Nations University Series on Regionalism 6
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Regionalizing Oman
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Regional planning ; Anthropology ; Social Sciences ; Social sciences ; Regional planning ; Anthropology ; Anthropology ; Regional planning ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Oman ; Regionalisierung ; Oman ; Persischer Golf ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sansibar ; Außenhandel
    Kurzfassung: This volume addresses the historical structures and current dynamics of Oman’s regionalization processes and their political, economic and social dimensions. It is based on an interdisciplinary and trans-regional dialogue between scholars from different social sciences and area studies such as political science, economics, management, economic and social geography, history, social anthropology and linguistics as well as Middle East/West Asian, gulf and African studies, and develops four major axes of research: - Oman’s integration into global and regional flows of goods, capital, people and ideas; - The multi-scaled political negotiation of such integration (or disintegration) processes; - Consequences of suchlike processes and forms of regionalization for (translocal) actors; - Ideas and strategic communication of regional belonging and the constitution of regions. Each chapter deals with one or more of these issues. Part I deals with concepts of regionalisation and region-building and presents different approaches that accentuate certain dimensions of these processes and come from different disciplinary backgrounds. Part II focuses on the translocal, transnational and (trans)regional movement of people, their practices and imaginations, be they contemporary labour in- and out-migrants, returnees from Eastern Africa or nomadic tribal members. Part III takes a closer look particularly at economic issues and regionalisation processes that are mainly based on multiple trade links, regional development policies or politics of regionalism. Part IV analyses political and socio-cultural issues in regional and global perspectives.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; References; Acknowledgements; Contents; Chapter 1: "Regionalizing Oman": A New Interest of Research on Oman and Its Spatial Dimensions; 1.1 Introduction; 1.2 Research on Oman: A Renewed Interest and Current Developments; 1.3 Outline of the Volume: Its Conceptual Focus and Addressed Readership; 1.4 The Background: The Editor's Projects and the Leipzig Conference in 2010; 1.5 Contributions: Multiple Perspectives on "Regionalizing Oman"; 1.5.1 Introduction; 1.5.2 Part I: Concepts of Regionalisation and Region-Building
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1.5.3 Part II: The Translocal, Transnational and Transregional Movement of People1.5.4 Part III: Micro- and Macro-regionalisation Through Economic Practices; 1.5.5 Part IV: State and Society in Regional and Global Perspectives; 1.5.6 Conclusion; References; Part I: Concepts of Regionalisation and Region-Building; Chapter 2: Conceptual Considerations of "Space" and "Region": Political, Economic and Social Dynamics of Region-Building; 2.1 Introduction: Recent Perspectives on Regionalisation; 2.2 "Methodological Nationalism" and the Emergence of the Territorial Nation State
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3 Continental World Regions and Fixed "Metageographies"2.4 "Spatial Turn": Deconstructing Spatial Rigidities in Social and Cultural Studies; 2.5 Globalisation and the State: Concomitant Processes of Deterritorialisation and Reterritorialisation; 2.6 The "New Regionalism Approach": From Conventional Integration Steps to a Multiplicity of Forms and Actors; 2.7 The Daily "Making of Geography": The Emergence of Spaces of Flows, Movement and Entanglement; 2.8 From a Realist to a Critical Understanding of Making "Geopolitics"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.9 The Rhetoric of "Transes": Transstate, Transnational and Translocal Networks, Flows and Spaces2.10 Blurred Spatial Scales Between the Local and the Global; 2.11 A Complex Understanding of "Regionalisation"; References; Chapter 3: Theorizing Regionalism(s): When "Regions" Emerge and Interact; 3.1 Introduction; 3.2 Multiple Epistemologies: New Regionalism(s) and the "IR Trap"; 3.2.1 Economic Regionalism; 3.2.2 Political Regionalism; 3.3 The Concept of "Region" in Critical Political Geography; 3.4 Towards an Adaptive Concept of Regional Integration; 3.5 Interregionalism; 3.6 Conclusion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ReferencesChapter 4: Working with "Translocality": Conceptual Implications and Analytical Consequences; 4.1 Introduction; 4.2 Translocality: A Perspective, a Middle-Range Theory or a Social Fact?; 4.3 The Operational Concept of the Seascape 6; 4.4 By Way of Conclusion; References; Part II: The Translocal, Transnational and Transregional Movement of People; Chapter 5: "We Are Part of Zanzibar" - Translocal Practices and Imaginative Geographies in Contemporary Oman-Zanzibar Relations; 5.1 Introduction: Zanzibar as a Translocality; 5.2 Turning the Focus Towards "Zanzibari" in Oman
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3 Imaginative and Material Relations to Zanzibar: Keeping Connected and/or Being Tied Together
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; Fred ScholzChapter 1. ''Regionalizing Oman'': A New Interest of Research on Oman and its Spatial Dimensions; Steffen Wippel -- Part I: Concepts of Regionalisation and Region-Building -- Chapter 2. Conceptual Considerations of “Space” and “Region”: Political, Economic and Social Dynamics of Region-Building -- Steffen Wippel -- Chapter 3. Theorizing Regionalism(s): When “Regions” Emerge and Interact; Ulrike Lorenz  and Frank Mattheis -- Chapter 4. Working with “Translocality”: Conceptual Implications and Analytical Consequences; Katrin Bromber -- Part II. The Translocal, Transnational and Transregional Movement of People -- Chapter 5. “We are part of Zanzibar” - Translocal Practices and Imaginative Geographies in Contemporary Oman-Zanzibar Relations; Julia Verne and Detlef Müller-Mahn -- Chapter 6. Of Red Cells, Translocality and Origins: Inherited Blood Disorders in Oman; Claire Beaudevin -- Chapter 7. Oman-India Relations: Exploring the Long-Term Migration Dynamics; Samir Pradhan -- Chapter 8. Negotiating Authenticity and Translocality in Oman: the “Desertscapes” of the Harasiis Tribe; Dawn Chatty -- Part III. Micro and Macro Regionalisation through Economic Practices; -- Chapter 9. Re-reading the Role of Oman within its International Trade Relations. From 16th through to the 19th Centuries; Beatrice Nicolini -- Chapter 10. Oman and the Indian Ocean Rim - Economic Integration Across Conventional Meta-Regions; Steffen Wippel -- Chapter 11. Oman Caught Between the GCC Common Market and Bilateral Free Trade with the US: Is It Worth Breaking the Rules?; Anja Zorob -- Chapter 12. Musandam and its Trade with Iran. Regional Linkages across the Strait of Hormuz; Michael Benz -- Chapter 13. Is Littoralization Reconfiguring the Omani Territory?; Belgacem Mokhtar -- Chapter 14. The Impact of Shopping Malls on Traditional Retail Stores in Muscat. Case study of al-Seeb Wilayat; Montasser I. M. Abdelghani. Part IV. State and Society in Regional and Global Perspectives -- Chapter 15. Private Documents as a Source for Regional History: The Archive of the ÝAbrÐyÐn of al-ÍamrÁÞ; Michaela Hoffmann-Ruf -- Chapter 16. Domesticating Local Elites. Sheikhs, Walis and State-Building under Sultan Qaboos; Marc Valeri -- Chapter 17. Musandam: Creating a New Region Across the Water; Gulshan Dietl -- Chapter 18. The Political Economy of Internationalization and Privatization of Higher Education in the Sultanate of Oman; Torsten Brandenburg -- Chapter 19. Bringing the Global and the Local Together through English in Oman; Rahma Al-Mahrooqi and Victoria Tuzlukova -- Concluding Remarks: Regionalizing Oman beyond Conventional Metageographies; Steffen Wippel.  .
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9788132215967
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 204 p. 8 illus. in color, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. The biopolitics of development
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Nachhaltigkeit ; Biopolitik ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Postkolonialismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Biopolitik
    Kurzfassung: This book offers an original analytic and theorization of the biopolitics of development in the postcolonial present, and draws significantly from the later works of Michel Foucault on biopolitics.
    Kurzfassung: This book offers an original analytic and theorization of the biopolitics of development in the postcolonial present, and draws significantly from the later works of Michel Foucault on biopolitics. Foucault’s works have had a massive influence on postcolonial literatures, particularly in political science and international relations, and several authors of this book have themselves made significant contributions to that influence. While Foucault’s thought has been inspirational for understanding colonial biopolitics as well as governmental rationalities concerned with development, his works have too often failed to inspire studies of political subjectivity. Instead, they have been used to stoke the myth of the inevitability of the decline of collective political subjects, often describing an increasingly limited horizon of political possibilities, and provoking a disenchantment with the political itself in postcolonial works and studies. Working against the grain of current Foucauldian scholarship, this book underlines the importance of Foucault’s work for the capacity to recognize how this degraded view of political subjectivity came about, particularly within the framework of the discourses and politics of ‘development’, and with particular attention to the predicaments of postcolonial peoples. It explores how we can use Foucault’s ideas to recover the vital capacity to think and act politically at a time when fundamentally human capacities to think, know and to act purposively in the world are being pathologized as expressions of the hubris and ‘underdevelopment’ of postcolonial peoples. Why and how it is that life in postcolonial settings has been depoliticized to such dramatic effect? The immediacy of these themes will be obvious to anyone living in the South of the world. But within the academy they remain heavily under-addressed. In thinking about what it means to read Michel Foucault today, this book tackles some significant questions and problems: Not simply that of how to explain the ways in which postcolonial regimes of governance have achieved the debasements of political subjectivity they have; nor that of how we might better equip them with the means to suborn the life of postcolonial peoples more fully; but that of how such peoples, in their subjection to governance, can and do resist, subvert, escape and defy the imposition of modes of governance which seek to remove their lives of those very capacities for resistance, subve ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415694025 , 9780203104453
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 160 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Interventions
    DDC: 338.4/791091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Politik ; Volunteer tourism ; Volunteer tourism Economic aspects ; Volunteer tourism Social aspects ; Volunteer tourism Government policy ; POLITICAL SCIENCE / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties ; Voluntourismus ; Helfen ; Tourismus ; Neoliberalismus ; Politik ; Fremdenverkehrspolitik ; Alternativurlaub ; Fremdenverkehrsplanung ; Guatemala ; Ghana ; Entwicklungsländer ; Ghana ; Guatemala ; Alternativurlaub ; Voluntourismus ; Helfen ; Tourismus ; Neoliberalismus ; Politik ; Fremdenverkehrspolitik ; Voluntourismus ; Entwicklungsländer ; Fremdenverkehrsplanung
    Anmerkung: "This work explores the increasingly popular phenomenon of volunteer tourism in the Global South, paying particular attention to the governmental rationalities and socio-economic conditions that valorize it as a noble and necessary cultural practice"-- Provided by publisher. , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9780748645084 , 9780748664917 , 9780748664900
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 158 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Michigan 2008
    DDC: 305.9080917670902
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1250-1517 ; Schrifttum ; Behinderung ; Islam ; Kultursoziologe ; History ; Islam ; Behinderung ; Schrifttum ; Kultursoziologe ; Geschichte 1250-1517
    Anmerkung: Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783942214049
    Sprache: Englisch
    Seiten: 304 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: MetroZones 11
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and culture ; Faith ; Prayer ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2011 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2011 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Camera Austria 27.01.2012-01.04.2012 ; Ausstellungskatalog Neue Gesellschaft für Bildende Kunst 12.11.2011-08.01.2012 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Stadt ; Religiöses Leben ; Globalisierung ; Stadt ; Religiöses Leben ; Globalisierung ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 2010-2012 ; Stadt ; Gesellschaft ; Religionsausübung ; Globalisierung ; Kunst
    Anmerkung: Literaturverz. S. 16 - 17
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781780763231
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 530 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Serie: [Library of Middle East history 32]
    Serie: Library of Middle East history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic metal-work History ; Islamic metal-work Social aspects ; Material culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Metallkunst
    Kurzfassung: Introduction / Venetia Porter and Mariam Rosser-Owen -- The principle of parsimony and the problem and the 'Mosul School of Metalwork' / Julian Raby -- Metalwork and fourteenth-century Persian painting : a footnote / Teresa Fitzherbert -- The die-engraver of Balkh (290/902-302/914) / Luke Treadwell -- The ugly ducking of Iranian metalwork? : initial remarks on Qajar copper and copper-alloy objects in the National Museums of Scotland / Ulrike al-Khamis and Katherine Eremin -- Gilding, inlay and the mobility of metallurgy : a case of fraud in medieval Kashmir / Lorenz Korn -- Persians abroad : the case of the Jami' Masjid of Gulbarga / Robert Hillenbrand -- An extraordinary Mamluk casket in the Fitzwilliam Museum / Rachel Ward -- A Mamluk tray and its journey to the V&A / Tim Stanley -- Arabic titles, well-wishes and a female saint : a Mamluk basin in the Rijksmuseum, Amsterdam / Luitgard Mols -- A bronze tambourine player / Doris Behrens-Abouseif -- The Fatimid bronze hoard of Tiberias / Elias Khamis -- A group of round boxes from the metal hoard found in Caesarea / Ayala Lester -- Islamic Embroideries from Egypt : shifts in taste, change in status / Ruth Barnes -- Metalwork in Damascus at the end of the Ottoman period : an analysis of the Qāmūs al-Sinā'āt al-Shāmiyya / Marcus Milwright -- A bronze pillar lampstand from Petralia Sottana, Sicily / Jeremy Johns -- The metal mounts on Andalusi ivories : initial observations / Miriam Rosser-Owen -- The marble spolia from the Badi' Palace in Marrakesh / Nadia Erzini and Stephen Vernoit -- Glaze-decorated unglazed wares / Olivia Watson -- Pearl cups like the moon : the Abbasid Reception of Chinese ceramics and the Belitung shipwreck / Jessica Hallett -- Branding 'tradition' in contemporary tin-glaze pottery from Puebla / Farzaneh Pirouz-Moussavi -- The lion, the hare and lustreware / Fahmida Suleman -- Said el Sadr (1909-86) and Fatimid lustreware : a succession / Alan Caiger-Smith -- Potter's trail : an Abu Zayd Ewer in the Saint Louis Art Musuem / Oya Pancaroğlu -- From the workshops of New Julfa to the court of Tsar Aleksei Mikhailovich : an initial look at Armenian networks and the mobility of visual culture / Amy S. Landau -- Modern palimpsests : what defines a fake? / Emilie Savage-Smith -- 'Neo-calligraphism' and its different varieties in modern and contemporary Iranian art / Hamid Keshmirshekan -- Meem 1958, by Siah Armajani / Venetia Porter
    Anmerkung: Introduction / Venetia Porter and Mariam Rosser-Owen , The principle of parsimony and the problem and the 'Mosul School of Metalwork' / Julian Raby , Metalwork and fourteenth-century Persian painting : a footnote / Teresa Fitzherbert , The die-engraver of Balkh (290/902-302/914) / Luke Treadwell , The ugly ducking of Iranian metalwork? : initial remarks on Qajar copper and copper-alloy objects in the National Museums of Scotland / Ulrike al-Khamis and Katherine Eremin , Gilding, inlay and the mobility of metallurgy : a case of fraud in medieval Kashmir / Lorenz Korn , Persians abroad : the case of the Jami' Masjid of Gulbarga / Robert Hillenbrand , An extraordinary Mamluk casket in the Fitzwilliam Museum / Rachel Ward , A Mamluk tray and its journey to the V&A / Tim Stanley , Arabic titles, well-wishes and a female saint : a Mamluk basin in the Rijksmuseum, Amsterdam / Luitgard Mols , A bronze tambourine player / Doris Behrens-Abouseif , The Fatimid bronze hoard of Tiberias / Elias Khamis , A group of round boxes from the metal hoard found in Caesarea / Ayala Lester , Islamic Embroideries from Egypt : shifts in taste, change in status / Ruth Barnes , Metalwork in Damascus at the end of the Ottoman period : an analysis of the Qāmūs al-Sinā'āt al-Shāmiyya / Marcus Milwright , A bronze pillar lampstand from Petralia Sottana, Sicily / Jeremy Johns , The metal mounts on Andalusi ivories : initial observations / Miriam Rosser-Owen , The marble spolia from the Badi' Palace in Marrakesh / Nadia Erzini and Stephen Vernoit , Glaze-decorated unglazed wares / Olivia Watson , Pearl cups like the moon : the Abbasid Reception of Chinese ceramics and the Belitung shipwreck / Jessica Hallett , Branding 'tradition' in contemporary tin-glaze pottery from Puebla / Farzaneh Pirouz-Moussavi , The lion, the hare and lustreware / Fahmida Suleman , Said el Sadr (1909-86) and Fatimid lustreware : a succession / Alan Caiger-Smith , Potter's trail : an Abu Zayd Ewer in the Saint Louis Art Musuem / Oya Pancaroğlu , From the workshops of New Julfa to the court of Tsar Aleksei Mikhailovich : an initial look at Armenian networks and the mobility of visual culture / Amy S. Landau , Modern palimpsests : what defines a fake? / Emilie Savage-Smith , 'Neo-calligraphism' and its different varieties in modern and contemporary Iranian art / Hamid Keshmirshekan , Meem 1958, by Siah Armajani / Venetia Porter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Belknap Press of Harvard Univ. Press
    ISBN: 9780674061477 , 0674061470
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 366 S. , 24 cm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Liu, Xiaobo, 1955 - 2017 No enemies, no hatred
    DDC: 895.1/452
    RVK:
    Schlagwort(e): Chinese essays 21st century ; Essays 21st century ; Chinese poetry 21st century ; Chinese essays 21st century ; Chinese poetry 21st century ; Essays 21st century ; Aufsatzsammlung ; China ; Liu, Xiaobo 1955-2017 ; Gesellschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783496014454 , 9783886097159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 230 mm
    DDC: 709.176707443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brauch ; Islam ; Religiöses Leben ; Sachkultur ; Islamische Kunst ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellung ; Islamische Kunst ; Islam ; Brauch ; Religiöses Leben ; Sachkultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783506771339 , 3506771337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten
    Serie: Beiträge zur komparativen Theologie 4
    Serie: Beiträge zur komparativen Theologie
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Inhaltsanalyse ; Wahrnehmung ; Islam ; Muslim ; Beispiel ; Autor ; Deutschland Türkei ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Perzeption ; Islam ; Muslime ; Rezeption ; Jahrhundert 18 ; Jahrhundert 19 ; Jahrhundert 20 ; Jahrhundert 21 ; Beispielhafte Fälle ; Autoren/Schriftsteller ; Germany Turkey ; Literature ; Content analysis ; Perceptions ; Muslims ; reception ; Century 18th ; Century 19th ; Century 20th ; Century 21st ; Exemplary cases ; Authors/writers ; Migranten Lessing, Gotthold Ephraim ; Goethe, Johann Wolfgang von ; Heine, Heinrich ; Orientalismus ; Kosmopolitismus ; Şenocak, Zafer ; Pamuk, Orhan ; Gürsel, Nedim ; Kermani, Navid ; Migrants orientalism ; cosmopolitisme ; Deutschland ; Türkei ; Konferenzschrift Zentrum für komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn 06.2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Literatur ; Islam ; Islambild ; Geschichte ; Islambild
    Anmerkung: Basiert auf einer Tagung, die ... im Juni 2010 am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn stattfand (Einleitung Seite15/16)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3496014458 , 9783886097159 , 9783496014454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    DDC: 709.17/67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic art Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog 2011 ; Islamische Kunst ; Islam ; Brauch ; Religiöses Leben ; Sachkultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 3865835570 , 9783865835574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 748 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 030
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalforschung ; Geschichte ; Bevölkerung ; Politisches System ; Rechtsordnung ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Einflussgröße ; Wirtschaft ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Kunst ; Moldova Handbooks, manuals, etc ; Moldawien ; Aufsatzsammlung ; Moldawien ; Landeskunde ; Moldawien ; Landeskunde
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-3-643-50144-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 221 S. : , Ill., graph. Darst.
    Serie: Studies on South East Europe 9
    Serie: Studies on South East Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2005 ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Familienstruktur. ; Familienbeziehung. ; Albanien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1900-2005 ; Familienstruktur ; Familienbeziehung ; Geschichte 1900-2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-89863-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 237 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge research in transnationalism 25
    Serie: Routledge research in transnationalism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationalism ; Urbanization ; Cities and towns / Social aspects ; Multiculturalism ; Ethnicity ; Globalization / Social aspects ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Stadt ; Verstädterung ; Transnationale Politik. ; Verstädterung. ; Urbanität. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Transnationale Politik ; Verstädterung ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Acknowledgments -- The transnationality of cities : concepts, dimensions and research fields: an introduction / Stefan Krätke, Kathrin Wildner, and Stephan Lanz -- Transnationality and the city / Nina Glick-Schiller -- Cities of the global south in the context of transnational urbanism and international development policies / Hans Harms -- Transnational planning : reconfiguring spaces and institutions / Clara Irazábal -- Conceptualizing transnational urban spaces : multicentered agency, placeless organizational logics, and the built environment / Christof Parnreiter -- Materializing the digital commodity : recording studios in transnational project networks of digital musical production / Michael Hoyler and Allan Watson -- Global capitalism and the informal economy : a methodological approach to the complex incorporation of Mexican cities into the globalized markets / Sandra Alarcón -- The return of the local? : anglicization, transnationalism and religion in the global city / John Eade -- Small town transnationalism : socio-spatial dynamics of immigration to the heartland / Faranak Miraftab -- Challenging heteronomous power in a globalized world : insurgent spatial practices, "militant particularism", and multiscalarity / Marcelo Lopes de Souza -- Move from and not on the occult zone (where the people dwell) : -- An argument for the political priority of solidarity with popular (and largely situated) mobilization by the poor over transnational organization by civil society / Richard Pithouse -- Contributors -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783837619454 , 3837619451
    Sprache: Englisch
    Seiten: 314 S. , Ill., Kt. , 225 mm x 148 mm, 498 g
    Serie: Global - local Islam
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Heiligtum ; Lebenswelt ; Stadt ; Urbanität ; Religionsausübung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-78042-1 , 978-0-415-78043-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 285 S. : , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Globalisierung ; Harbors ; Globalization Social aspects ; Hafenstadt. ; Globalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hafenstadt ; Globalisierung ; Sozialer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9780745650364 , 0745650368 , 9780745650371 , 0745650376
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 217 S.
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Klimaänderung ; Klimaänderung ; Soziale Probleme ; Climatic changes--Social aspects. ; Gesellschaft ; Klimaänderung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9782853997928
    Sprache: Französisch
    Seiten: 317 S. , 1 Ill.
    Suppl.: Rezensiert in Munt, Harry Antoine BORRUT ed., Écriture de l’Histoire et Processus de Canonisation dans les Premiers Siècles de l’Islam. Revue des Mondes Musulmans et de la Méditerranée 129. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence, 2011. 320 pp. ISBN: 978-2-85399-792-8 (pbk.). €27.00 2013
    Serie: Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée 129 = 2011,1
    Serie: Série histoire
    Serie: Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Islam ; Kanon ; Koran ; Homosexualität
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Leiden University Press
    ISBN: 9789087281250
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 304 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. [The Hague] OAPEN Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Raum ; Kultur ; Gesellschaft ; Symbol ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: This book examines design proposals that show symbolic handling of the 9/11 attack on New York, the disaster symbolism of the ship washed ashore by the tsunami in Banda Aceh, and the design of the symbol of the city of Cape Town derived from a remnant of Dutch colonial architecture, or the mass pilgrimage to Elvis’s Graceland in Memphis. Cities Full of Symbols develops urban symbolic ecology and hypercity approaches into a new perspective on social cohesion. Approaches of architects, anthropologists, sociologists, social geographers and historians converge to make this a book for anyone interested in urban life, policymaking and city branding.
    Kurzfassung: Overal in steden zijn de betekenisvolle symbolen te vinden die samen de stadscultuur vormen. In de bundel Cities Full of Symbols, worden voorbeelden van Jakarta tot Leiden en van Buenos Aires tot New York gebruikt, en wordt aan de hand van de ‘urban symbolism theory’ ingezoomd op symbolen zoals stadslayout, standbeelden, straatnamen en de heersende populaire cultuur. Dit boek onderzoekt de symboliek die ten grondslag ligt aan de bouwplannen na de aanslagen op 11 september in New York, de betekenis van het tijdens de tsunami aangespoelde schip in Banda Atjeh, het stadslogo van Kaapstad dat is afgeleid van Nederlandse koloniale architectuur, en de massale pelgrimage naar Elvis’ Graceland in Memphis. In Cities Full of Symbols wordt door middel van stedelijke symbolische ecologie en hypercity benaderingen een nieuw perspectief ontwikkeld over sociale cohesie. Deze bundel verenigt benaderingen van architecten, antropologen, sociologen, sociaal geografen en historici. Dit is een boek voor iedereen met interesse in het stadsleven, beleidsvorming en stadsmarketing.
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783899138818 , 3899138813
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 342 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm, 914 g
    Serie: Beiruter Texte und Studien 130
    Serie: Beiruter Texte und Studien
    DDC: 306.8509533509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1904-1951 ; Familie ; Alltag ; Islam ; Handschriftenkunde ; Arabisch ; Gesellschaft ; Hadramaut ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    [Leiden] : Leiden Univ. Press
    ISBN: 9087281250 , 9789087281250
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Raum ; Kultur ; Gesellschaft ; Symbol ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Met index, lit. opg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0748623116 , 9780748623105 , 9780748623112 , 0748623108
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 260 S. , Ill., Kt , 24 cm
    Serie: The new Edinburgh Islamic surveys
    Paralleltitel: Online-Ausg. An introduction to Islamic archaeology
    DDC: 909/.09767
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic antiquities ; Excavations (Archaeology) ; Islamic civilization ; Islamic antiquities ; Excavations (Archaeology) Islamic countries ; Islamic civilization ; Naher Osten ; Islam ; Archäologie
    Kurzfassung: Introduction -- Early Islam and late antiquity -- New directions in the early Islamic period -- The countryside -- Towns, cities and palaces -- Religious practice in the Islamic world -- Crafts and industry -- Travel and trade -- The "post-medieval" Islamic world -- Conclusion
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [229]-255) and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-531-17054-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 S. : , Ill., graph. Darst., Kt. ; , 21 cm.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Interkulturelle Studien 20
    Serie: Interkulturelle Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urbanes Zusammenleben
    DDC: 307.7609422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Migration ; Cultural pluralism ; Sociology, Urban ; Stadt. ; Gesellschaft. ; Migration. ; Mobilität. ; Europa - Stadt - Gesellschaft - Migration - Mobilität ; Europa ; Europe Emigration and immigration ; Social aspects ; Europa. ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    Anmerkung: Literaturverz. S. 245 - 261
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3837612295 , 3839412293 , 9783837612295 , 9783839412299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Sicherheit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Sicherheitsbedürfnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die umfassende gesellschaftspolitische Problematik von Sicherheit und Risiko in den globalisierten westlichen Gesellschaften ist nicht erst seit "9/11" oder der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise virulent. Dieser Band versammelt die wichtigsten Stimmen der sozial-, kultur- und humanwissenschaftlichen Disziplinen, um nicht nur grundlegend in die Thematik einzuführen, sondern auch, um Antworten zu geben auf die Frage nach dem rasanten Wandel unseres Verständnisses von Gefahr, Bedrohung, Unsicherheit und riskantem Verhalten
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Honolulu : University of Hawai'i Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 199 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bullock, Julia C. The other women's lib
    DDC: 895.6/35093522
    RVK:
    Schlagwort(e): Japanese fiction History and criticism 20th century ; Women in literature ; Japanese fiction Women authors ; History and criticism ; Feminist literary criticism ; Gender identity in literature ; Human body in literature ; Women Identity ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Gesellschaft ; Japanisch ; Frauenliteratur ; Geschlecht ; Körper ; Geschichte 1960-1973
    Kurzfassung: Introduction: Bad wives and worse mothers? rewriting femininity in postwar Japan -- Party crashers and poison pens: women writers in the age of high economic growth -- The masculine gaze as disciplinary mechanism -- Feminist misogyny? or how I learned to hate my body -- Odd bodies -- The body of the other woman -- Conclusion: Power, violence, and language in the age of high economic growth
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Berlin : TAZ-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783937683270 , 3937683275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm
    Serie: Le monde diplomatique No. 7
    Serie: Le monde diplomatique 〈Berlin〉 / Edition LMD
    DDC: 915.404
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wirtschaftliche Lage ; Umweltschaden ; Außenpolitik ; Geschichte ; Kolonialismus ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Politik ; Indien ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 3447061472 , 9783447061476
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Leuze, Reinhard, 1943 - Sehnsucht nach dem Paradies. Paradiesvorstellungen in Judentum, Christentum, Manichäismnus und Islam. Beiträge des Leucorea-Kolloquims zu Ehren von Walther Beltz (†) 2011
    Serie: Studies in oriental religions 59
    Serie: Studies in oriental religions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beltz, Walter Congresses ; Paradise Comparative studies ; Congresses ; Paradise Congresses Judaism ; Paradise Congresses Manichaeism ; Paradise Congresses Islam ; Paradise Congresses Christianity ; Konferenzschrift 2007 ; Festschrift ; Paradies ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Manichäismus ; Paradies ; Literatur
    Anmerkung: Literaturverz. S. 194 - 199
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Stanford, California :Stanford University Press,
    ISBN: 978-0-8047-6867-2 , 978-0-8047-6868-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 332 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 956/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Turkey / Ethnic relations ; Turkey / History / Ottoman Empire, 1288-1918 ; Geschichte 1666-1944 ; Muslim converts from Judaism / Turkey / History ; Geschichte ; Juden ; Dönme History ; Jews History ; Muslim converts from Judaism History ; Juden. ; Dönme. ; Konversion ; Islam. ; Türkei ; Turkey Ethnic relations ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Osmanisches Reich. ; Türkei. ; Juden ; Dönme ; Geschichte 1666-1944 ; Juden ; Dönme ; Geschichte 1666-1944 ; Juden ; Konversion ; Islam ; Geschichte 1666-1944
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : following the Jewish messiah turned Muslim, 1666-1862 -- Keeping it within the family, 1862-1908 -- Religious and moral education : schools and their effects -- Traveling and trading -- Making a revolution, 1908 -- Choosing between Greek Thessaloníki and Ottoman Istanbul, 1912-1923 -- Losing a homeland, 1923-1924 -- Loyal Turks or fake Muslims? : debating Dönme in Istanbul, 1923-1939 -- Reinscribing the Dönme in the secular nation-state -- Forgetting to forget, 1923-1944
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 0415421748 , 9780415421744
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 275 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 18
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    DDC: 320.5/570947090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Islam ; Islamisierung ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Religion ; Lehre ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Politischer Islam ; Geschichte ; Russische Föderation Islam ; Islamisierung ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Wolgagebiet (Russische Föderation) ; Uralgebiet (Russische Föderation) ; Cecnja (Respublika) ; Ingusetija (Respublika) ; Dagestan (Respublika) ; Nordkaukasien (Russische Föderation) ; Aserbeidschan ; Ferganskaja Dolina ; Religiöse Lehre ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Sowjetunion ; Politischer Islam ; Geschichtlicher Überblick ; Historische Epochen Wahhabismus ; Rußland (vor 1917) ; Tradition ; Religiöse Funktionsträger ; Unterdrückung/Repressalien ; Religiöse Vereinigung ; Politische Entwicklung ; Religiöse Erziehung ; Militanter Islam ; Türkei ; Iran ; Nationalismus ; Wolga-Tataren ; Russland ; Kaukasus ; Aserbaidschan ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Fundamentalismus ; Islam ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Islam ; Fundamentalismus ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Islam ; Fundamentalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-99178-0 , 978-0-415-99179-7 , 978-0-203-89448-4 , 0-415-99178-1 , 0-415-99179-X , 0-203-89448-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 196 S. : , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 363.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Emergency management ; Disasters Social aspects ; Infrastructure (Economics.) ; Stadtplanung. ; Infrastruktur. ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Infrastruktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] :Oxford Univ. Press,
    ISBN: 978-0-19-726451-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 309 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Proceedings of the British Academy 159
    DDC: 954.053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization / Social aspects / India ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Globalization Social aspects ; Gesellschaft. ; Soziale Situation. ; Politisches System. ; India / Social conditions / 21st century ; India / Economic conditions / 21st century ; India / Politics and government / 21st century ; Indien ; India Economic conditions 21st century ; India Politics and government 21st century ; India Social conditions 21st century ; Indien. ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Politisches System
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 3631599404 , 9783631599402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation 2
    Serie: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2009
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims ; North Africans Ethnic identity ; Turks Ethnic identity ; Children of immigrants ; Children of immigrants ; Social integration ; Social integration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ethnische Gruppe ; Muslim ; Ausländer ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Internationaler Vergleich ; Frankreich Deutschland ; Einwanderung/Einwanderer ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Muslime ; Ausländer ; Nordafrika ; Türkei ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; France Germany ; Immigration/immigrants ; Ethnic/national communities ; Muslims ; Aliens ; North Africa ; Turkey ; Living conditions ; Social integration ; International/country comparison ; Ausländische Arbeitnehmer Flüchtlinge ; Erwerb der Staatsangehörigkeit ; Kulturelle Identität ; Soziale Diskriminierung ; Islam ; Familienzusammenführung ; Rückwanderung ; Beispielhafte Fälle ; Algerier ; Marokkaner ; Tunesier ; Türken ; Algerien ; Marokko ; Tunesien ; Foreign workers Refugees ; Nationality acquisition ; Cultural identity ; Social discrimination ; Family reunifications ; Return migration ; Exemplary cases ; Algerians ; Moroccans ; Tunisians ; Turks ; Algeria ; Morocco ; Tunisia ; Frankreich ; Deutschland ; Nordafrika ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Maghrebiner ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783515096911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Sozialgeographische Bibliothek Bd. 1
    Serie: Geographie
    Serie: Sozialgeographische Bibliothek
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Raum ; Gesellschaft ; Stadtforschung ; Raumforschung ; Lefèbvre, Henri ; Urbanisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Stadtforschung ; Raum ; Soziale Wirklichkeit
    Kurzfassung: Die Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre hat in den letzten Jahren in den Sozialwissenschaften einen herausragenden Stellenwert gewonnen. Ihre Bedeutung liegt insbesondere darin, dass sie die Kategorien der "Stadt" und des "Raumes" in eine übergreifende raum-zeitliche Theorie gesellschaftlicher Praxis integriert. Die Rezeption dieser Theorie blieb jedoch lange fragmentarisch und inkonsistent, und sie hat die zentralen erkenntnistheoretischen Prämissen Lefebvres zu wenig berücksichtigt. Das Buch von Christian Schmid, das jetzt in der zweiten, unveränderten Auflage erscheint, präsentierte zum ersten Mal eine systematische wissenschaftstheoretische Rekonstruktion dieser Theorie in ihrem zeitgeschichtlichen und epistemologischen Kontext. Im Sinne einer kritischen Aneignung und Weiterentwicklung entwirft es die Grundlinien eines allgemeinen analytischen Rahmens zur Interpretation raum-zeitlicher Phänomene und Prozesse. Es hat seit seinem Erscheinen im Jahre 2005 die Auseinandersetzung mit Lefebvres Theorie im deutschsprachigen Raum entscheidend beeinflusst.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 335 - 344 , Literaturverz. S. [334] - 344
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Bloomington, Ind. [u.a.] : Indiana Univ. Press
    ISBN: 9780253221407 , 9780253353856 , 0253353858 , 0253221404
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 318 S. , Kt. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Kilic-Schubel, Nurten Scott C. LEVI and Ron SELA eds., Islamic Central Asia: An Anthology of Historical Sources. Bloomington, IN: Indiana University Press, 2010. xiii + 318 pp. ISBN: 978-0-253-22140-7 (pbk.). 27.95 2012
    DDC: 958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Sources History ; Asia, Central Sources Civilization ; Islamic influences ; Asia, Central Sources History ; Asia, Central ; Civilization ; Islamic influences ; Asia, Central ; History ; Sources ; Rezension ; Zentralasien ; Islam ; Quelle
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9782503531144
    Sprache: Französisch , Englisch
    Seiten: 438 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Bibliothèque de l'École des Hautes Études vol. 137
    Serie: Sciences religieuses
    Vorheriger Titel: Festschrift Etan Kohlberg
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shiites ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Islam ; Imamiten
    Anmerkung: Includes bibliographical references. - Beitr. teilw. franz., teilw. engl , Teilw. in arab. Schr., ara.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783895006920
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIX, 366 S. , Ill. , 25 cm
    Serie: Caucasian studies Bd. 11
    Serie: Kaukasienstudien
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and state ; Political parties ; Azerbaijan Religion ; Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Geschichte 1918-2003 ; Geschichte 639-2008
    Anmerkung: Literaturverz. S. 292 - 338
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : SAGE Publ.
    ISBN: 1412900395 , 9781412900393
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 556 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ., Reprint.
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2000 ; Kunst ; Gesellschaft ; Sachkultur ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Ästhetik ; Geschichte 1800-2000 ; Kunst ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...