Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Konferenzschrift  (1,323)
  • Law  (871)
  • Law  (1,644)
  • Musicology  (515)
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | [Baden-Baden] : Nomos | Berlin : Duncker & Humblot | Wiesbaden : Steiner ; Nachgewiesen 6.1975(1977) -
    Language: German , English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.1975(1977) -
    Additional Information: 6=10; 11=23-25; 13=39-40; 14=41-42; 15,1-4=50-53; 16,1-4=58-61; 17,1-4=67-70; 19=78u.80u.82u.85; 20=88-91; 21=95u.97-98; 22=106-110; 23u.24=120 von Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. Beiheft Stuttgart : Steiner, 1934 0341-079X
    Additional Information: 9=1; 12=2-5 von Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Wiesbaden : Steiner, 1982
    Additional Information: 11=8-10; 13=11-12; 16=15; 17=17-19; 21=21 von Rechtstheorie / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1979 0720-6933
    Former Title: Actes
    Former Title: Proceedings
    Former Title: Verhandlungen
    Former Title: Proceedings of the ... IVR world congress
    Former Title: Verhandlungen des ... Weltkongresses der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR)
    Former Title: Weltkongreß der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
    Former Title: World congress
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie
    Note: Reihenfolge zwischen Hauptsacht. u. Parallelsacht. wechselt , Die einzelnen Bände zu einem Kongress ersch. teils in beiden "Beiheftreihen"; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0827603894
    Language: English
    Uniform Title: Mishpaṭ ha-ʿIvri
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish ; History ; Rabbinical ; History and criticism ; Law ; Israel ; Jewish influences ; Enzyklopädie ; Einführung ; Lehrbuch ; Jüdisches Recht ; Grundlage ; Geschichte
    Note: First English edition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique
    Language: French
    Series Statement: Le chœur des muses
    DDC: 394.2/694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Charles Congresses ; Festivals Congresses ; Renaissance Congresses ; Europe Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift ; Renaissance ; Fest ; Europa ; Fest ; Geschichte 1420-1600
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hofheim am Taunus : Wolke Verlag | Darmstadt : Jazzinstitut Darmstadt
    ISBN: 9783955930189 , 3955930181
    Language: English , German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm, 600 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 18
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 18
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Jazzgeschichte ; Zukunft des Jazz ; Konferenzschrift 28.09.2021-30.09.2023 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837665956 , 383766595X
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender und Recht
    DDC: 342.0878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity Law and legislation ; Equality before the law ; Sex discrimination Law and legislation ; Women Legal status, laws, etc ; Feminist jurisprudence ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; LAW / General ; Law ; Recht ; Body ; Feminismus ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterkategorie ; Kritische Rechtswissenschaft ; Körper ; Law ; Macht ; Machtverhältnis ; Menschenrechte ; Recht ; Sexuality ; Sexualität ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht ; Geschlechterforschung ; Recht
    Abstract: Im Recht gibt es eine Vielzahl von problematischen Konstruktionen von Geschlechterkategorien und Machtverhältnissen. Die Beiträger_innen legen diese aus Sicht der Legal Gender Studies offen und setzen sich kritisch mit bestehenden Vorstellungen im Recht auseinander. Rechtsvergleiche und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Nachbardisziplinen erweitern darüber hinaus die Perspektive. Auf diese Weise wird eine notwendige Brücke zwischen Kritik, rechtlicher Dogmatik und rechtswissenschaftlicher Ausbildung geschlagen. Kreative Reformvorschläge bieten zudem Ansätze für ein produktives Weiterdenken von Recht und Geschlecht
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848778980
    Language: English
    Pages: 163 Seiten , Diagramme
    Edition: 5th edition
    Series Statement: NomosStudium
    Parallel Title: Erscheint auch als Richards, Claudina English law and terminology
    DDC: 340.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law Terminology ; Lehrbuch ; England ; Recht ; England ; Common law ; Englisch ; Rechtssprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783465046110 , 3465046110
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetische Normativität in der Musik
    DDC: 781.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Musikästhetik
    Abstract: Auch wenn in jüngster Zeit ein neues Interesse der materialen Kulturwissenschaften an Fragen der Normativität zu beobachten ist, steht das Thema dort – im Unterschied zum Projekt von „Rechtsanalyse als Kulturforschung“ – doch auch in Konkurrenz zu Phänomenen der Diversität, Singularität oder Situativität, die als Schlüsselthemen der Gegenwart weitaus mehr Aufmerksamkeit finden. Hat die Ästhetik vor diesem Hintergrund ein ambivalentes, gespanntes oder gar paradoxes Verhältnis zum Normativen, sind auch die Kulturwissenschaften gefordert, sich dem Thema in ihrem jeweiligen Gegenstandsbereich zu widmen. Der Band setzt hier an und reflektiert das Problem der ästhetischen Normativität in der Musik grundlegend und exemplarisch mit Beiträgen aus der Musikgeschichte, der Popmusikforschung, der Musiktheorie, der Musikethnologie, der Musiksoziologie und den Sound Studies.
    Abstract: Even though material cultural studies recently show an increasing interest in questions of normativity, the topic as it is discussed there - in contrast to the project of "legal analysis as cultural research" - nevertheless competes with phenomena of diversity, singularity, or situativity, which currently receive much more attention as key topics of the present. Seeing that, against this background, aesthetics has an ambivalent, tense, or even paradoxical relationship to the normative, cultural studies are also challenged to address the topic in their respective subject areas. The volume picks up here and reflects the problem of aesthetic normativity in music fundamentally and exemplarily with contributions from music history, pop music research, music theory, ethnomusicology, music sociology and sound studies.
    Note: "Dieser Band geht auf das Symposion Ästhetische Normativität in der Musik zurück" - Danksagung , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781108420006
    Language: English
    Pages: xxiv, 539 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Treaty implementation for sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Cites as a tool for sustainable development
    RVK:
    Keywords: Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora ; Endangered species Law and legislation ; Wildlife conservation Law and legislation ; Wildlife conservation (International law) ; Plant conservation Law and legislation ; Plant conservation (International law) ; Wild animal trade Law and legislation ; Sustainable development Law and legislation ; LAW / Environmental ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bedrohte Tiere ; Rote Liste ; Pflanzenschutz ; Artenschutz ; Nachhaltigkeit
    Abstract: "Endangered species conservation is a critical challenge for sustainable development. Although serious attempts are being made to reverse current trends, many species and their crucial habitats continue to be degraded and lost at alarming rates. Various international agreements, notably the venerable Convention on International Trade in Endangered Species of Flora and Fauna (CITES), have aimed to regulate trade in listed species through the development of national frameworks and international collaborative measures. In spite of these initiatives, the implementation of international regulations remains a challenge for developing countries, especially for countries with limited scientific, human, technical and financial capacity and resources"--
    Description / Table of Contents: Origins, evolution, and contribution of CITES to achieving sustainable development / John E. Scanlon, Marcos Regis Silva, and Marceil Yeater -- Protected species, global commodities, and law for sustainable development / Marie-Claire Cordonier Segger, Jorge Cabrera, Blessing Ajayi, and Andrew Wardell -- Shifting the burden of wildlife protection : the role of extra-territorial jurisdiction in implementing CITES / Lydia Slobodian -- Analysing CITES trade measures / D. Andrew Wardell and Markus W Gehring -- CAFTA-DR environmental submission process as a public participation alternative and a way to protect CITES-listed species / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Power, profits, and policy : a reality check on CITES and the Prunus Africana Bark Trade / Anthony B Cunningham and Terry Sunderland --The inclusion of the scalloped hammerhead shark (Sphyrna lewini) in appendix II of CITES / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Understanding markets to conserve CITES-listed species / Daniel W.S. Challender and Douglas C. MacMillan -- Criminal prosecution and enforcement challenges in CITES / Peter Stoett -- Sustainable enterprise development : protection of endangered species in Omo and other potential biosphere reserves / Adeshola Olatunde Adepoju, Oyelowo Oyetayo, Kambai Collina, and Falemara Babajide -- Biodiversity MEAs matrix in India : synergies, implementation status, and future challenges / Ajay Kumar Saxena -- Tanzania's fight against illegal ivory trade : law-enforcement failures and non compliance with international environmental laws / Alex Kisingo -- The impact of CITES COP 12 2002 decision on mahogany on Peru's timber trade / Carlos Soria -- Strengthening CITES compliance : improving the management of resources preservation and cross-border wildlife trade in China / Haifeng Deng -- How to reverse the fallacy of command-and-control in combatting illegal trade of exotic pets in Brazil / Karen Alvarenga de Oliveira -- Lessons on sustainable development and challenges to illegal trade : the case of Chilean Larch / Miguel Saldivia -- The return of the Markhor : why CITES matters / Tanya Rosen and Stefan Michel -- New technologies for effective biodiversity governance : lessons from Orangutans in Indonesia / Denis Ruysschaert -- Regulation of import of hunting trophies of exotic species into India by framing a lookalike policy to conserve indigenous wild fauna / Tarun Kathula -- Legislation for the control of the timber trade in the Democratic Republic of Congo and the Congo basin / Erick Kassongo -- Sustaining the global frankincense trade through CITES : governance challenges and complexities / Stephen Johnson, Anjanette DeCarlo, Frans Bongers, and Anthony B Cunningham -- Sustaining commercial marine fisheries for this generation and future generations using CITES appendix I and II for trade traceability / Anastasia Telesetsky -- CITES as a tool for monitoring and adaptive management / Annecoos Wiersema -- Linking global processes : institutional interplay and the global sustainable development agenda / Casey Stevens -- Trade and zoonotic diseases / Patricia Farnese -- The interface of CITES, the CBD, and the Nagoya Protocol : mutually supportive implementation at the national level freedom / Kai Phillips and Frederic Perron-Welch -- The Convention on Biological Diversity (1992) and other biodiversity conservation regimes : looking through the lens of synergy and an ethical shift / Ngozi Finette Stewart -- New directions for law and policy on sustainable development in the context of CITES and endangered species / Marie-Claire Cordonier Segger, D. Andrew Wardell, and Alexandra R Harrington.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8376-6595-6 , 3-8376-6595-X
    Language: German , English
    Pages: 261 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 463 g.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsidentität. ; Recht. ; Recht ; Geschlecht ; Gender ; Sexualität ; Körper ; Feminismus ; Kritische Rechtswissenschaft ; Geschlechterkategorie ; Macht ; Machtverhältnis ; Gender Studies ; Menschenrechte ; Law ; Sexuality ; Body ; Feminism ; Power ; Human Rights ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht
    Note: Zwei Beiträge in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Würzburg :Königshausen & Neumann,
    ISBN: 3-8260-7382-7 , 978-3-8260-7382-3
    Language: German
    Pages: 351 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akusmatik. ; Akusmatik ; Akusmatik als Labor ; Kultur ; Kunst ; Medien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Akusmatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031204517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 271 p. 3 illus., 2 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Palgrave Studies in Prisons and Penology
    Parallel Title: Erscheint auch als Body searches and imprisonment (2022 : Leuven) Body searches and imprisonment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body—Social aspects. ; Law—Europe. ; Corrections. ; Punishment. ; Criminology. ; Human rights. ; Critical criminology. ; Human body ; Law ; Konferenzschrift ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Durchsuchung
    Abstract: Chapter 1. Body searches as contested control measures -- Chapter 2. The imposition of power through touch: A sensory criminology approach to understanding body searches -- Chapter 3. Searching, ‘state of security’ and the structuration of prison security -- Chapter 4. Strip searches: A risky practice that needs to be monitored -- Chapter 5. Strip searches through the lens of the prohibition of inhuman and degrading treatment in European human rights law -- Chapter 6. Body searches and vulnerable groups: Women and LGBTQI+ people in prison -- Chapter 7. Body searches in Belgian prisons: dignity, security and denial -- Chapter 8. Body searches in French prisons: Dignity and security on a roller coaster -- Chapter 9. Stripping the self away: security, control, and punishment in the practice of strip searches in Spanish prisons -- Chapter 10. Gendered punishment and protest in a context of conflict: Strip searching in Northern Ireland -- Chapter 11. “There’s a tech for that”: balancing dignity and security in carceral settings through alternative technology devices -- Chapter 12. What future for body searches in prisons?.
    Abstract: This book explores and addresses body search practices in prison environments from different angles (criminology, sociology, human rights and law) and discusses such practices in different national contexts within Europe. Body searches are widely used in prison systems across the globe: they are perceived as indispensable to prevent forbidden substances, weapons or communication devices from entering the prison. However, these are also invasive and potentially degrading control techniques. It should not come as a surprise, then, that body searches are deeply contested security measures and that they have been widely debated and regulated. What makes theses control measures problematic in a prison context? How do these practices come to be regulated in an international and European context? How are rules translated into national law? To what extent are laws and rules respected, bent, circumvented and denied? And what does the future hold for body searches? Tom Daems is Professor of Criminology at the Leuven Institute of Criminology (LINC), KU Leuven, Belgium. At LINC, he coordinates the research line on ‘Punishment and Control’. Daems has published widely on punishment and prisons, in particular from a European perspective. With Palgrave, he previously published Electronic Monitoring: Tagging Offenders in a Culture of Surveillance (2020) and Europe in Prisons: Assessing the Impact of European Institutions on National Prison Systems (2017, co-edited with Luc Robert). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031187438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 315 p.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Studies in Art, Heritage, Law and the Market 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bolz, Anna A regulatory framework for the art market?
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy. ; Law—History. ; Art—History. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; International law. ; Comparative law. ; Criminal law. ; Archaeology. ; Cultural property. ; Art ; Law ; Law ; Kunstmarkt ; Regulierung ; Recht ; Echtheit ; Kunstfälschung ; Gutachten ; Geschichte 2000-2023
    Abstract: Setting the Scene: Approach and Methodology -- Peculiarities of the Art Market -- Fraud, Forgery and Authentication -- Remedies: Regulation and New Initiatives -- Conclusions and Recommendations.
    Abstract: This book addresses practical issues in connoisseurship and authentication, as well as the legal implications that arise when an artwork’s authenticity is challenged. In addition, the standards and processes of authentication are critically examined and the legal complications which can inhibit the expression of expert opinions are discussed. The notion of authenticity has always commanded the attention of art market participants and the general art-minded public alike. Coinciding with this, forgery is often considered to be the world’s most glamorous crime, packed with detective stories that are usually astonishing and often bizarre. The research includes findings by economists, sociologists, art historians, lawyers, academics and practitioners, all of which yield insights into the mechanics and peculiarities of the art business and explain why it works so differently from other markets. However, this book will be of interest not only to academics, but to everyone interested in questions of authenticity, forgery and connoisseurship. At the same time, one of its main aims is to advocate best practices in the art market and to stress the importance of cooperation among all disciplines with a stake in it. The results are intended to offer guidance to art market stakeholders, legal practitioners and art historians alike, while also promoting mutual understanding and cooperation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662655337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 472 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiedemann, Paul, 1950 - Philosophische Grundlagen der Menschenrechte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy. ; Law—History. ; Human rights. ; Law ; Law ; Lehrbuch ; Menschenrecht ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Einleitung -- Utilitaristischer und aristotelischer Ansatz -- Der kontraktualistische Ansatz -- Der Begründungsansatz der Menschenwürde -- Das Menschenwürde-Prinzip I -- Das Menschenwürde-Prinzip II -- Von der Menschenwürde zu den Menschenrechten -- Menschenrechte zum Schutz der körperlichen und geistigen Integrität -- Recht auf Freizügigkeit und die Rechte unter Freiheitsentzug -- Menschenrechte zum Schutz der geistigen Integrität -- Menschenrecht betreffend die Privatheit -- Menschenrecht auf Gewissensfreiheit -- Menschenrecht auf spirituelle Freiheit -- Menschenrecht auf Leben -- Soziale Menschenrechte -- Das Recht auf Asyl -- Falsche Menschenrechte -- Das Prinzip der Freiheit -- Das Prinzip der Gleichheit -- Konflikte zwischen Rechten -- Erinnern Sie sich noch - die Antworten -- Register.
    Abstract: Dieses Lehrbuch stellt zunächst eine Reihe von klassischen philosophischen Ansätzen vor, um zu zeigen, dass sie als Grundlage für die Menschenrechte ungeeignet sind. Nur das Konzept der Menschenwürde - basierend auf der kantischen Unterscheidung von Preis und Würde – ist als Grundlage geeignet. Die Ableitung der Menschenrechte aus dem Prinzip der Menschenwürde erlaubt es, das entscheidende Merkmal der Menschenrechte zu identifizieren, nämlich den Schutz der Personalität. Dies wiederum ermöglicht es, (1) die Menschenrechte sinnvoll zu interpretieren, (2) zwischen echten und unechten moralischen Menschenrechten zu unterscheiden, (3) den Schutzumfang vieler kodifizierter Menschenrechte nach den Kriterien „Kern“ und „Hof“ zu differenzieren und bietet (4) einen Ausgangspunkt für die „Entdeckung“ neuer, ungeschriebener Menschenrechte. Diese philosophische Grundlage ermöglicht eine grundlegende Neubewertung der Rechtsprechung zu den Menschenrechten, die es letztlich ermöglichen wird, sie im Hinblick auf Rechtssicherheit, Klarheit und Schlüssigkeit zu verbessern. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Rechtswissenschaft, die an einem tieferen Verständnis der Menschenrechte interessiert sind. Es eignet sich aber auch für Studierende der Geisteswissenschaften und für alle, die im politischen oder sozialen Bereich tätig sind und sich mit Menschenrechten und deren Durchsetzung befassen. Jedes Kapitel ist in vier Teile gegliedert: Zusammenfassungen, Vorlesung, empfohlene Lektüre und Fragen, um das Verständnis des Lesers zu überprüfen. Musterantworten sind am Ende des Buches enthalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662664780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 496 S. 2 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law—History. ; Law—Philosophy. ; Criminal law. ; Criminology. ; World War, 1939-1945. ; Law ; Law ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung
    Abstract: 1. Einführung -- Teil 1: Vorgeschichte und Hintergründe -- 2. Der Holocaust als Gegenstand der bundesdeutschen Strafjustiz -- 3. Vom „Schrank der Schande“ auf die nationale Visitenkarte: Zur Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Massenverbrechen und Holocaust im Spannungsverhältnis zwischen Geschichtswissenschaft, Justiz und Gesellschaft in der Bundesrepublik seit 1945 -- 4. Die (Nicht-)Verjährung von NS-Verbrechen – Sternstunde und nur (k)ein Kompromiss? -- 5. Verspätete Gerechtigkeit ohne Strafe. Die Verfolgung von NS-Kriegsverbrechern in Italien -- Teil 2: Das Demjanjuk-Urteil als Paradigmenwechsel -- 6. Das Demjanjuk-Urteil: Eine späte Korrektur -- 7. Spätverfolgung von NS-Unrecht aus der Sicht einer Gerichtsreporterin -- 8. Der Wachmann und die Sekretärin -- Teil 3: Reflexionen der Prozessbeteiligten -- 9. Die Zentrale Stelle in Ludwigsburg – Werkstattbericht -- 10. Rechtsstaatlichkeit als Antwort auf Verbrechen im Unrechtsstaat -- 11. Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung -- 12. Die Rolle der Strafverteidigung in den letzten NS-Verfahren -- Teil 4: Juristische Rezeptionen -- 13. Zur straftheoretischen Rechtfertigung der späten Bestrafung hochbetagter NS-Verbrecher -- 14. Grund und Grenzen strafbarer Beihilfe in NS-Vernichtungslagern -- 15. Im Ringen mit sich selbst – Die Spätverfolgung von NS-Verbrechen durch die deutsche Strafjustiz -- 16. Strafzumessung für nationalsozialistische Massenvernichtungsverbrechen vor bundesdeutschen Gerichten -- 17. Verfolgbarkeit von Mordgehilfen 75 Jahre nach der Tat -- 18. Spätverfolgung von NS-Unrecht – alternativlos? -- Teil 5: Geschichtswissenschaftliche Bilanz -- 19. Leerstelle der Zeitgeschichtsschreibung? – Spätverfolgung der NS-Verbrechen als Konfrontation mit den NS-Verbrechen – nach Jahrzehnten -- 20. Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen -- Teil 6: Erscheinung und Wirkung der Spätverfolgungsprozesse -- 21. Verbrechen damals, Verfahren heute: Die Ästhetik, Akustik und Visualität der Strafverfolgung von Oskar Gröning -- 22. Spätverfolgung von NS-Verbrechen als „Schau-Spiel“ -- 23. Spätverfolgung von NS-Unrecht als Pädagogik? Oder: Im Zweifel für den Zweifel -- 24. Die Zeugenschaft der Überlebenden in den späten NS-Prozessen -- 25. Verspätete Strafverfolgung. Über die Vergangenheit urteilen, um die Zukunft zu gestalten -- Teil 7: Späte Vergangenheitsbewältigung in anderen Staaten -- 26. Die chilenischen Erfahrungen bei der Strafverfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Pinochet-Diktatur -- 27. Aufarbeitung der Vergangenheit in „Conflicted Democracies“: Der Fall Ghana -- 28. Der Versuch einer strafrechtlichen Aufarbeitung des Franco-Regimes in Spanien: Der Fall Garzón -- 29. Späte Aufarbeitung in Südafrika.
    Abstract: 75 Jahre nach dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess ist die Strafverfolgung der nationalsozialistischen Systemverbrechen faktisch abgeschlossen. Der Band nimmt den letzten Akt der Strafverfolgung von NS-Unrecht in Deutschland in den Blick. Er nimmt damit an der in Wissenschaft, Praxis und allgemeiner Öffentlichkeit geführten Debatten über die Spätverfolgung Teil. Disziplinenübergreifend bietet der Band Analysen verschiedener Aspekte der Spätverfolgung und verknüpft das Thema mit dem internationalen "transitional justice"-Diskurs. Die Kapitel 1 (Einführung), 11 (Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung) und 20 (Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen sind unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : KIT Scientific Publishing
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (404 p.)
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vettermann, Oliver Der grundrechtliche Schutz der digitalen Identität unter Berücksichtigung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsrecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Identität ; Internet ; Datenschutz ; Datensicherung ; Grundrechtsschutz
    Abstract: The digital identity is the essential human data interface when interacting on the Internet or with IT systems to enable the multitude of services. No platform can be used without creating a (at least temporary) data construct to the retrieving user, which reflects the identity of the user and enables an assignment of the application data. This thesis examines the construct of digital identity and puts it into the fundamental rights framework. In doing so, data protection and IT security law are also consulted as concrete manifestations of fundamental rights
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783957556684
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    DDC: 786.6192309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Konferenzschrift ; Ehrlich, Paul 1849-1925 ; Leipzig ; Mechanisches Musikinstrument ; Musikinstrumentenbau ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Mit einer einzigen bahnbrechenden Erfindung schrieb sich der Klavierbauer Paul Ehrlich (1849-1925) in die Geschichte der Musikmedien ein. Sein Ariston, eine Harmonika mit Lochplatten aus Pressspan, ermöglichte das kinderleichte Abspielen kurzer Musikstücke mittels einer Kurbel. Noch vor der Grammophon-Ära, seit 1881, konnte man seine Lieblingslieder auf einem preisgünstigen Gerät jederzeit anhören...und immer neue Titel hinzukaufen! Paul Ehrlich gründete mit seinem Verkaufshit in Leipzig einen neuen Industriezweig; bis in die 1930er Jahre sollte sich die Musik- und Messestadt als Weltzentrum des industriellen Musikautomatenbaus behaupten. Doch die Verdienste von Paul Ehrlich gingen weit über sein Ariston-Patent hinaus. Mehr als 100 technische Neuerungen, die meisten auf dem Gebiet des Musikautomatenbaus, zeigen den rastlosen und kreativen Erfinder par excellence. Erstmals wird seine Persönlichkeit in diesem Band in all ihren Facetten gewürdigt, ob als Familienmensch, Betriebsleiter oder rekordverdächtiger Konstrukteur. Beiträge zu den besonderen Bedingungen in Leipzig, zur Geschichte der Massenmedien oder zur Lochplatte als Digitalisat runden das Themenfeld ab.
    Note: "Diese Publikation ist das Ergebnis des wissenschaftlichen Symposiums "Gestanzte Musik", das im August 2020 anlässlich des Jahres der Industriekultur in Leipzig stattgefunden hat." - Nebentitelseite , Vorwort der Herausgeberin , Grußwort von Achim Quaas (Urenkel von Paul Ehrlich) , Grußwort von Karin Gauselmann (Urenkelin von Paul Ehrlich) , I. Paul Ehrlich: Seine Erfindungen und Fabriken : Die Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. AG / Birgit Heise : Paul Ehrlich als rastloser Erfinder: Über 100 Patente und Gebrauchsmuster in 25 Jahren / Ralf Smolne, Birgit Heise , II. Leipzig als Zentrum der Musikautomatenindustrie: Standortvorteile um 1900 : Warum gerade Leipzig? Standortvorteil Musikalienhandel und Instrumentenbau / Jan Großbach : Klassischer Kanon vs. populäres Repertoire? Zum Verhältnis von Musikverlagen und Musikautomatenbau in Leipzig / Stefan Keym : Warum gerade Gohlis? Ein Dorf wird zum Industriestandort / Stefan W. Krieg von Hößlin , III. Leipziger Musikwerke - Industrie als kulturhistorisches Phänomen ihrer Zeit : Musikmaschinen und der Wandel im Musikkonsum / Peter Donhauser : Mechanische Akkordeoninstrumente - Von der Stiftwalze über die Lochplatte zur Kartonrolle: Vorteile und Grenzen der "neuen Medien" am Beispiel der Handharmonika / Uwe Gernert , IV. Das Ariston mit perforierter Platte als erstes klingendes Massenmedium : Paul Ehrlich vor Gericht: Klagen um das Ariston / Matthias Schiemann : Das Erfolgsprodukt Ariston: Modelle, Produktionsnummern, Datierung / Rene Spinnler : Anmerkungen zu Ariston-Noten mit 24 Tonstufen / Richard Ernst Englert , V. Lochplatten in der Gegenwart : Über neue Möglichkeiten der Digitalisierung und der Ausstellung und der Ausstellung Leipziger Notenscheiben / Mats Krouthén : Aus den Anfängen der Kammzungen-Spielwerke / Ralf Smolne , VI. Paul Ehrlich, seine Persönlichkeit, seine Familie : Friedrich Ernst Paul Ehrlich und seine Familie - ganz privat / Sascha Wömpener, Achim Quaas , Die Autoren des Bandes , Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-447-11950-4 , 3-447-11950-0
    Language: German
    Pages: 118 Seiten ; , 24 cm x 17 cm, 240 g.
    Series Statement: Studies on Islamic Cultural and Intellectual History Volume 5
    Series Statement: Studies on Islamic Cultural and Intellectual History
    DDC: 342.43087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabischer Einwanderer. ; Rechtsverständnis. ; Muslim. ; Einwanderer. ; Deutschland. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Arabischer Einwanderer ; Rechtsverständnis ; Muslim ; Einwanderer ; Rechtsverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780815350682 , 9781032080666
    Language: English
    Pages: xxxiv, 618 Seiten
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of African law
    DDC: 349.6
    RVK:
    Keywords: Law ; Afrika ; Recht ; Justiz
    Abstract: "The Routledge Handbook of African Law provides a comprehensive, critical overview of the contemporary legal terrain in Africa. The international team of expert contributors adopt an analytical and comparative approach so that readers can see the nexus between different jurisdictions and different legal traditions across the continent. The volume is divided into five parts covering: Legal Pluralism and African Legal Systems, the State, Institutions, Constitutionalism, and Democratic Governance, Economic Development, Technology, Trade and Investment, Human Rights, Gender-Based Violence, and Access to Justice International Law, Institutions, and International Criminal Law Providing important insights into both the specific contexts of African legal systems and the ways in which these legal traditions intersect with the wider world, this handbook will be an essential resource for academics, researchers, lawyers, graduate and undergraduate students studying this ever-evolving field"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839457528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Jens, 1967 - Das Soziale-Orte-Konzept
    DDC: 302.30943
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Gemeinsinn ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Gruppenkohäsion ; City ; Cultural Studies ; Demographic Change ; Law ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Space ; Territorial Inequality ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Gruppenkohäsion ; Solidarität
    Abstract: Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien treten hervor und alte Klassenspaltungen kommen wieder ans Licht. Die Corona-Pandemie treibt diesen Prozess zusätzlich an. Mit Blick auf die eigene soziologische und rechtswissenschaftliche Forschung konturieren die Autor*innen das Soziale-Orte-Konzept, das eine wichtige Ergänzung kommunaler und regionaler Politik bietet und auf einen gesetzgeberischen Neuansatz zielt. Damit reagiert es auf die negative soziale Dynamik mit optimistischen Antworten und hat zum Ziel, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken - eine Aufgabe, die gerade die post-pandemische Gesellschaft herausfordern wird.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-447-39369-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten).
    Series Statement: Studies on Islamic Cultural and Intellectual History 5
    Series Statement: Studies on Islamic Cultural and Intellectual History
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Irene Migration und Heimatrecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Einwanderer. ; Rechtsverständnis. ; Arabischer Einwanderer. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Muslim ; Einwanderer ; Rechtsverständnis ; Arabischer Einwanderer ; Rechtsverständnis
    Description / Table of Contents: Cover -- Titelseiten -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Hatem Elliesie: Thematische Einführung: Wie begegnet die Rechtsforschung und -praxis außergerichtlicher Konfliktregulierung ("Paralleljustiz") nahöstlich geprägter Bevölkerungsgruppen? -- Hatem Elliesie und Peter Scholz: Strafrechtliche Aufarbeitung von Kriminalität im arabischmigrantischen Milieu Berlins - ein Fallbeispiel zum Umgang mit "Selbstjustiz" und "Familienehre" -- Mathias Rohe: Islamisches Familienrecht in Deutschland, Familienkonflikte und Paralleljustiz -- Elisabeth Hartung: Migration und Heimatrecht im familiengerichtlichen Verfahren - ein Fallbeispiel -- Melanie Kößler: Familienkonflikte und Migration: Einblicke in die Beratungspraxis des Internationalen Sozialdienstes -- Lena-Maria Möller: Kindschaftsrecht und elterliche Sorge in Syrien: Eine rechtsvergleichende Einordnung -- Dominik Krell: Was kann man von Saudi-Arabien für die Entwicklung des islamischen Familienrechts in Europa lernen? -- Liste der Autor_innen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9788183155014
    Language: English , Hindi , Sanskrit
    Pages: xv, 330 Seiten , 23 cm
    Edition: First edition
    DDC: 780.954
    RVK:
    Keywords: Music Congresses History and criticism ; Music and literature Congresses ; Music Congresses Social aspects ; Music therapy Congresses ; Aesthetics, Indic Congresses ; Aesthetics ; Music ; Music and literature ; Music Social aspects ; Music therapy ; India ; Konferenzschrift ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc
    Abstract: Es handelt sich um Beiträge der zweitägigen nationalen e-Konferenz vom 28. und 29. Januar 2022 über Musikästhetik und ihren Einfluss auf die Menschheit, organisiert von der Musikabteilung des Dr. L.D. Balkhande College of Arts and Commerce, Pauni, Maharashtra.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8376-5752-4
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 198 g.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheit. ; Stadtentwicklung. ; Gesellschaftliches Bewusstsein. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Gemeinschaft. ; Gemeinsinn. ; Zivilgesellschaft. ; Engagement. ; Lebensqualität. ; Deutschland. ; Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. ; Landkreis Waldeck-Frankenberg. ; City ; Cohesion ; Cultural Studies ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Law ; Politics ; Politik ; Raum ; Recht ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Territorial Inequality ; Territoriale Ungleichheit ; Urban Studies ; Zusammenhalt ; Gleichheit ; Stadtentwicklung ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Zivilgesellschaft ; Engagement ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030908270
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 236 p.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Critical Criminological Perspectives
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Hodgson, Jodie Gender, power and restorative justice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Law and the social sciences. ; Juvenile delinquents. ; Social policy. ; Sex. ; Corrections. ; Punishment. ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Stigmatisierung ; Geschlechterrolle ; Patriarchat ; Täter-Opfer-Ausgleich ; Mädchen
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Girls and Youth Justice -- Chapter 3: An Explanation of Gender, Shame and Stigma Power -- Chapter 4: Restorative Justice with Girls Who Offend: Conflicting Perspectives and Alternative Narratives to Dominant discourses -- Chapter 5: Restorative Justice Shame and Stigma: Compounding Structural Inequalities in Relation to Gender -- Chapter 6: Deconstructing Dominant Discourse: Conceptualising Restorative Justice through a Gendered Lens -- Chapter 7: Towards a ‘Girl-Wise’ Penology -- Chapter 8: Conclusion.
    Abstract: This book ties restorative justice into the exercise of patriarchal power. It is focused on the individual narratives of 15 girls and young women who have participated in a victim-offender restorative justice (RJ) conference and the perspectives of youth justice practitioners. Gender, Power and Restorative Justice expands feminist engagement with RJ by focusing critical attention on the importance of the social construction of gender, the exercise of power, shame, stigma, muting and resistance to girls’ experiences of RJ conferencing. Drawing upon recent developments to the sociology of stigma and feminist perspectives on shame, the book contends that RJ conferencing can produce harmful implications for girls and young women who participate. Ultimately it is argued that anti-carceral, social policy alternatives, underpinned by feminist praxis, should replace a youth justice jurisprudence for girls. This book will be of particular use and interest to those studying modules on criminology, youth justice, criminal justice and social work courses. Jodie Hodgson is a lecturer in Criminology at Manchester Metropolitan University, UK. Jodie has previously worked as a lecturer at Leeds Beckett University and the University of Liverpool. She completed her PhD at Liverpool John Moores University. Her research interests are situated within the areas of youth justice, feminism and critical criminology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781009208536
    Language: English
    Pages: xiv, 355 Seiten
    Series Statement: ASIL studies in international legal theory
    RVK:
    Keywords: Government liability (International law) Congresses ; Tort liability of international agencies Congresses ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Völkerrecht ; Verantwortlichkeit
    Abstract: "International responsibility law today is in great need of theorizing, or, at least, that is the present volume's argument. This introduction sets the stage for that argument. It unfolds in four steps: first, it clarifies the reasons that led to putting this collection of essays together and explains what it hopes to achieve; second, it introduces the main theoretical challenges addressed in the volume; third, it provides some information about how the book is organized; and, finally, it sketches out the content of its successive chapters and their articulation"
    Note: Includes papers presented as a "conference that was initially meant to be held in Paris ... and eventually was turned, like so many others around that time, into an online webinar in June 2021"--ECIP preface
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783662621271 , 3662621274
    Language: English
    Pages: xvi, 369 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 296
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Cynical International Law?
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public international law ; Law—Europe ; International relations ; Law—Philosophy ; Law ; Konferenzschrift 2019 ; Europäische Union ; Recht ; Völkerrecht
    Abstract: Analysing international law through the prism of "cynicism" makes it possible to look beyond overt disregard for international law, currently discussed in terms of a backlash or crisis. The concept allows to analyse and criticise structural features and specific uses of international law that seem detrimental to international law in a more subtle way. Unlike its ancient predecessor, cynicism nowadays refers not to a bold critique of power but to uses and abuses of international law that pursue one-sided interests tacitly disregarding the legal structure applied. From this point of view, the contributions critically reflect on the theoretical foundations of international law, in particular its relationship to power, actors such as the International Law Commission and international judges, and specific fields, including international human rights, humanitarian, criminal, tax and investment law.-- Provided by publisher.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780197517611 , 9780197517604
    Language: English
    Pages: viii, 272 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Wissenschaftsethik ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie ; Wissenschaftsethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783844078947 , 3844078940
    Language: English
    Pages: V, 160 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Grazer Beiträge zur Ethnomusikologie Band 27
    Series Statement: Grazer Beiträge zur Ethnomusikologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikästhetik ; Musikethnologie ; Musikästhetik ; Ethnomusikologie ; Ethnomusicology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikethnologie ; Musikethnologie ; Musikästhetik
    Note: Beiträge des Symposiums "Ethnoaesthetics of Music. Concepts, Criteria , Case Studies" (02.05.2019-04.05.2019, Graz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780197517567 , 9780197517550
    Language: English
    Pages: viii, 260 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Musikethnologie ; Wissenschaftsethik ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie ; Kolonialismus ; Wissenschaftsethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783962332730 , 3962332731
    Language: German , English
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16,5 cm
    Series Statement: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Musik im süddeutschen Raum
    DDC: 780.899240434
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Süddeutschland ; Juden ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band kartiert die jüdische Musik Süddeutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: als einen Raum, der jüdische Musikgeschichte produziert, beherbergt und bewahrt; als einen gemeinsamen Raum von Juden und Nicht-Juden mit der möglichen Kultur des Zusammenflusses; und als einen Raum der Ausgrenzung und Verfolgung. Diese Räume - teils symbolisch, abstrakt, metaphorisch, teils konkret und inszeniert - erschließen sich in acht Kapiteln: zur Topografie jüdischen Musiklebens im NS-Staat in München, zum Leben und Wirken von Jakob Schönberg und Richard Fuchs im Kontext jüdischer Kunstmusik, zu den musikalischen Praktiken der jüdischen Gemeinden in Bamberg und Binswangen, zu den Aktivitäten des Esslinger Cantors Mayer Levi, zur Verlagerung süddeutscher und österreichischer jüdischer Musiker und ihrem Wirken in Ferramonti di Tarsia und nicht zuletzt zu Paul Ben-Haims sozialem und intellektuellem Umfeld vor und kurz nach der Emigration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8376-5172-0 , 3-8376-5172-X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Repräsentation. ; Emanzipation. ; Identitätspolitik. ; Grundrecht. ; Diversität ; Identitätspolitik ; Soziale Ungleichheit ; Emanzipation ; Grundrechte ; Antidiskriminierung ; Recht ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtssoziologie Demokratie ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Discrimination ; Diversity ; Identity Politics ; Social Inequality ; Emancipation ; Fundamental Social Rights ; Law ; Society ; Political Sociology ; Sociology ; Sociology of Law ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-5872-9
    Language: German
    Pages: 228 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen. ; Sachenrecht ; Kapitalismus ; Souveränität ; Kritik ; Umweltbelastung ; Soziale Ungleichheit ; Global Governance ; Politische Integration ; Welt ; Weltstaat ; Eigentum. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Soziale Ungleichheit. ; Souveränität. ; Rechtsphilosophie. ; Gemeineigentum ; Globale Krise ; Nationale Souveränität ; Vereinte Nationen ; Klimawandel ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Politische Philosophie ; Politikwissenschaft ; Private Property ; Commons ; Global Crisis ; National Sovereignity ; United Nations ; Climate Change ; Social Inequality ; Political Theory ; Politics ; Law ; Economy ; Political Philosophy ; Political Science ; Eigentum ; Anthropogene Klimaänderung ; Soziale Ungleichheit ; Souveränität ; Rechtsphilosophie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108845212
    Language: English
    Pages: xv, 312 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Scott, Rachel M. [Rezension von: Dupret, Baudouin, 1965-, Positive law from the Muslim world] 2022
    Series Statement: Law in context
    Parallel Title: Erscheint auch als Dupret, Baudouin Positive law from the Muslim world
    Parallel Title: Erscheint auch als Dupret, Baudouin Positive Law from the Muslim World
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law Islamic influences ; Islamic law ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islamisches Recht ; Positives Recht
    Note: Bibliographie: Seite 277-298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781138491854
    Language: English
    Pages: xx, 265 Seiten
    Series Statement: Comparative constitutional change
    Parallel Title: Erscheint auch als Dupré, Catherine Icelandic Constitutional Reform
    Parallel Title: Erscheint auch als Icelandic constitutional reform : people, processes, politics (Veranstaltung : 2016 : Akureyri) Icelandic constitutional reform
    DDC: 342.491203
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; Constitutional law Social aspects ; Constitutional law Political aspects ; Law reform ; Konferenzschrift ; Island ; Verfassungsreform ; Geschichte 2009-2017
    Note: Ressource lag 2020 vor , This edited collection arose out of a conference entitled "The Icelandic constitutional reform: people, processes, politics" that we jointly convened at the University of Akureyri (UNAK). - (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658328979 , 3658328975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 337 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Kopftuch ; Islamische Theologie ; Vermummungsverbot ; Schule ; Race ; Emigration and immigration Social aspects ; Social policy ; Education ; Islam Study and teaching ; Race and Ethnicity Studies ; Sociology of Migration ; Social Policy ; Education ; Islamic Studies ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780197517598
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomusicology ; Wissenschaftsethik ; Kolonialismus ; Musikethnologie ; Entwicklungsländer ; Westliche Welt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie ; Kolonialismus ; Wissenschaftsethik
    Abstract: For decades, ethnomusicologists across the world have considered how to affect positive change for the communities they work with. Through illuminating case studies and reflections by a diverse array of scholars and practitioners, 'Transforming Ethnomusicology' aims to both expand dialogues about social engagement within ethnomusicology and, at the same time, transform how we understand ethnomusicology as a discipline. This second volume takes as a point of departure the recognition that colonial and environmental damages are grounded in historical and institutional failures to respect the land and its peoples
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780197517642
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomusicology ; Ethnomusicology / Methodology ; Wissenschaftsethik ; Musikethnologie ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie ; Wissenschaftsethik
    Abstract: This two-volume collection transforms our understanding of the discipline of ethnomusicology by exploring how ethnomusicologists can contribute to positive social and environmental change within institutional frameworks. The first volume focuses on ethical practice and collaboration and offers strategies for promoting institutional and methodological change
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-88-8109-522-3
    Language: English , French
    Pages: XXIX, 329 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: Quaderni clementiani 5
    Series Statement: Quaderni clementiani
    RVK:
    Keywords: Reicha, Anton / 1770-1836 ; Reicha, Anton ; Music / France / 19th century / History and criticism ; Music / Europe / 19th century / History and criticism ; Konferenzschrift ; 1770-1836 Reicha, Anton
    Note: Includes bibliographical references and index , Texts in English and French; abstracts in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783476056252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Friedrich Jaeger: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen der Human-Animal Studies -- Wolfgang Welsch: Homo Mundanus – Mensch und Natur jenseits des anthropischen Denkens -- Roland Borgards: Reflektierter Anthropozentrismus als Grundlage der Human-Animal Studies -- Markus Wild: Der Geist der Tiere und die Konzepte der anthropologischen Differenz -- Kristian Köchy: Forschungsprogramme und Forschungsfelder der Human-Animal Studies -- Mieke Roscher: Methodische Grundlagen und Forschungsverfahren der Human-Animal Studies -- Rainer Wiedenmann: Handlungs- und Sozialtheorie der Mensch-Tier-Interaktion -- Hans-Werner Ingensiep: Biophilosophie – Menschen und Tiere in der kulturellen Evolution -- Gary Steiner: Traditionen der Tierethik und ihre aktuelle Bedeutung für die Human-Animal Studies -- Margot Michel: Tiere im Recht -- Bernd Ladwig: Tiere und Tierrechte in der politischen Theorie -- Heike Baranzke: Menschenwürde und Tierwürde -- Thomas Macho: Zur Geschichte der kulturellen Darstellung und Repräsentation von Tieren.
    Abstract: Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen Debatten um die Human-Animal Studies derzeit stellen. Sie berühren nicht allein die philosophischen, ethischen, rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte der Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, sondern auch die methodischen Herausforderungen und theoretischen Grundlagen ihrer Erforschung. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die anthropozentrisch geprägte Denkstruktur der Kulturwissenschaften um Perspektiven und Forschungsansätze erweitern lässt, die Tieren sowie ihren Rechten, Bedürfnissen und Interessen stärker gerecht werden. Indem die Human-Animal Studies den Blick für die enge Verflochtenheit menschlicher und tierlicher Existenzweisen öffnen, schaffen sie wichtige Voraussetzungen dafür, unser bisheriges Verhältnis zu ihnen grundsätzlich zu überdenken und zugleich praktisch zu verändern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781108839846
    Language: English
    Pages: xv, 247 Seiten
    Series Statement: Comparative constitutional law and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Redrafting constitutions in democratic regimes
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Verfassungsrecht ; Verfassungsänderung
    Note: This book grew out of a panel I organized for the American Political Science Association Meeting in September 2015 in San Francisco entitled "Constitution making in democratic constitutional orders". (Seite xv) , Tabellen, Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise, Index , New constitutions in democratic regimes , Constitution making through law , Expanding revision clauses in democratic constitutions , Courts and constitution making in democratic regimes : a contextual approach , Replacing constitutions in democratic regimes : elite cooperation and citizen participation , The difference power diffusion makes : explaining divergent outcomes in Colombia (1990-1991) and Venezuela (1998-1999) , Democratic constitutional replacements and majoritarian politics : the cases of Poland (1993-1997) and Hungary (2010-2011) , Thailand's democratic moment : the constitution of 1997 , Political elites and the people : Kenya's decade-long constitution-making process , The anatomy of constitution making : from Denmark in 1849 to Iceland in 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781108721820
    Language: English
    Pages: xxxi, 413 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    DDC: 349.5125
    RVK:
    Keywords: Law ; Hongkong ; Rechtssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9788893593977
    Language: Italian , English
    Pages: VII, 257 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Biblioteca di studi americani 35
    Series Statement: Studi americani / Biblioteca
    DDC: 782
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Dylan, Bob 1941-
    Note: Proceedings of a conference held in Rome, Italy, October 29-31, 2018 , Bob Dylan (1941-), singer and song-writer , Includes bibliographical references and index , Contributions in English and Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030390020
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 151 p. 14 illus., 1 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Music Business Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Music ; Cultural Economics ; Dance ; Digital/New Media ; Cultural Management ; IT Law, Media Law, Intellectual Property ; Music ; Culture—Economic aspects ; Dance ; Digital media ; Management ; Mass media ; Law ; Techno ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Techno
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783925170461
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik 77
    Series Statement: Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik
    DDC: 781.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbot ; Unterhaltungsmusik ; Volksmusik ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Volksmusik ; Unterhaltungsmusik ; Verbot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781839700545 , 9781780689081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (xii, 345 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Series on transitional justice 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Restorative justice ; Political violence ; Restorative justice ; Konferenzschrift
    Abstract: How do memory and remembrance relate to the specific mode of transitional justice that lays emphasis on restoration? What is captured and what is obliterated in individual and collective efforts to come to terms with a violent past? Across this volume consisting of twelve in-depth contributions, the politics of memory in various countries are related to restorative justice under four headings: restoring trust, restoring truth, restoring land and restoring law. While the primary focus is a philosophical one, authors also engage in incisive analyses of historical, political and/or legal developments in their chosen countries. Examples of these include South Africa, Colombia, Rwanda, Israel and the land of Palestine, which they know all too well on a personal basis and from daily experience. On 10 December 2020, the book was officially launched with a webinar which brought together the editors of the book and prof. Stephan Parmentier (KU Leuven) and prof. Eric Heinze (Queen Mary University of London) as respondents. A recording of the presentations and the discussion can be viewed here. CAMILA DE GAMBOA TAPIAS is Associate Professor at the Centro de Estudios sobre Paz y Conflictos, Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia. BERT VAN ROERMUND is Professor Emeritus of legal philosophy and Honorary Professor at Tilburg University, the Netherlands.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367664510
    Language: English
    Pages: xiv, 250 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvergleich ; Unabhängigkeit ; Underground ; Musikleben ; Underground music / History and criticism ; Underground music / Social aspects ; Underground music ; Criticism, interpretation, etc ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Musikleben ; Underground ; Unabhängigkeit ; Kulturvergleich
    Note: "This book is primarily an outcome of the KISMIF ("Keep it Simple Make it Fast") conference, an international event dedicated to the study and discussion of DIY (do-it-yourself) cultural scenes in a global context." - Acknowledgements
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8309-4038-8
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Illustrationen, Diagramm ; , 24 cm.
    Series Statement: Wiener Reihe Musikpädagogik Band 2
    Series Statement: Wiener Reihe Musikpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikerziehung. ; Sozialpolitik. ; Paperback / softback ; Musikpädagogik ; Musikunterricht ; Konferenzschrift ; Musikerziehung ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658285111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 357 p. 7 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-56670-5 , 1138566705
    Language: English
    Pages: xi, 280 Seiten.
    Series Statement: Routledge research in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia (Federation) ; International law / Russia (Federation) ; International and municipal law / Russia (Federation) ; International law / Social aspects / Russia (Federation) ; International law / Russia (Federation) / Philosophy ; International law and human rights / Russia (Federation) ; Law / Russia (Federation) ; International and municipal law ; International law ; International law and human rights ; International law / Philosophy ; International law / Social aspects ; Law ; Internationales Recht. ; Menschenrecht. ; Soziologie. ; Rechtsphilosophie. ; Russland. ; Internationales Recht ; Menschenrecht ; Soziologie ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22278-9
    Language: English
    Pages: VII, 158 Seiten : , Notenbeispiele ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Musik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiksoziologie. ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musiksoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783896466709
    Language: English , German
    Pages: XXII, 284 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Musikarchäologie / Deutsches Archäologische Institut, Orient-Abteilung 11, Buch
    Series Statement: Orient-Archäologie Band 40, Buch
    Series Statement: Studien zur Musikarchäologie
    Series Statement: Orient-Archäologie
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Parallel als CD-ROM erschienen , Vorwort und "In memorian Ellen Hickmann" deutsch und englisch, Beiträge englisch mit deutscher Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783205232872
    Language: English , English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Series Statement: Music Traditions Vol. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnomusicology matters
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 28.09.2017-30.09.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikethnologie ; Kulturerbe ; Musikethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783896466709
    Language: English , German
    Pages: 1 CD-ROM
    Series Statement: Studien zur Musikarchäologie / Deutsches Archäologische Institut, Orient-Abteilung 11, CD-ROM
    Series Statement: Orient-Archäologie Band 40, CD-ROM
    Series Statement: Studien zur Musikarchäologie
    Series Statement: Orient-Archäologie
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; CD-ROM ; Konferenzschrift ; CD-ROM
    Note: Parallel als Buchausgabe erschienen , Vorwort und "In memorian Ellen Hickmann" deutsch und englisch, Beiträge englisch mit deutscher Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783981786538
    Language: English
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sounding heritage volume 4
    Series Statement: Sounding heritage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazzforschung heute
    DDC: 781.65072
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Jazzforschung ; Jazz ; Jazzforschung
    Note: "Das vorliegende Buch versammelt die Beiträge einer Tagung zur Jazzforschung im deutschsprachigen Raum, die im September 2018 in Weimar stattgefunden hat." - Einleitung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780197266564
    Language: English
    Pages: xvi, 408 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Proceedings of the British Academy 223
    DDC: 781
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Kulturaustausch ; Westliche Welt ; Seidenstraße ; Orient ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton
    ISBN: 9783110804829
    Language: English
    Pages: 1 online resource (275 pages)
    Edition: Reprint 2019
    Series Statement: Change and Continuity in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LAW / Public ; Familienrecht ; Afrika ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Afrika ; Familienrecht
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783205232865 , 3205232860
    Language: English
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Musik Traditionen Bd. 1
    Series Statement: Music traditions
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnomusicology matters
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikethnologie ; Kulturerbe ; Musikethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783946114611
    Language: German , Chinese , English
    Pages: xi, 248 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 23 cm x 15 cm, 360 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Deutsche Ostasienstudien 29
    Series Statement: Deutsche Ostasienstudien
    DDC: 780.95
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturerbe ; Forschung ; Restaurierung ; Musik ; Sammlung ; Musikinstrument ; Ostasien ; Konferenzschrift GRASSI Museum für Völkerkunde 28.10.2016-29.10.2016 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift GRASSI Museum für Völkerkunde 28.10.2016-29.10.2016 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift GRASSI Museum für Völkerkunde 28.10.2016-29.10.2016 ; Hochschulschrift ; Ostasien ; Musik ; Musikinstrument ; Sammlung ; Forschung ; Restaurierung ; Kulturerbe
    Note: Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer internationale Konferenz, die am 28. und 29. Oktober 2016 am GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig stattfand. Das Thema der Konferenz lautete: "Discovery, Research, and Presentation: Die Ostasische Musik und ihre Musikinstrumente in den Sammlungen von Museen." - aus der Einleitung , Abstracts Seite [239]-244 , Deutscher, chinesischer und englischer Text , Zusammenfassung jeweils in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783960984498 , 3960984499
    Language: English
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen , 31.5 cm x 24 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: World Black and African Festival of Arts and Culture ; Quelle ; Konferenzschrift ; Quelle ; Konferenzschrift ; Quelle ; Konferenzschrift ; World Black and African Festival of Arts and Culture 2 Lagos 1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3515122788 , 9783515122788 , 9783848759606 , 9783515122795
    Language: English
    Pages: 377 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 158
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Recht ; Moral ; Rechtsphilosophie ; Recht ; Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8487-4762-7 , 3-8487-4762-6
    Language: German
    Pages: 248 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 127
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.102854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat. ; Internet. ; Souveränität. ; Staat. ; Politische Beteiligung. ; E-Government. ; Digitale Revolution. ; Partizipation. ; Repräsentation. ; Privatheit. ; Innere Sicherheit. ; Internet ; Staat ; Information ; Digitalisierung ; e-Governance ; Governance ; Staatlichkeit ; Datenschutz ; Verwaltung kritischer Internet Ressourcen ; Regulierung von Medieninhalten ; data protection ; administration of critical Internet resources ; regulation of media content ; digital revolution ; privacy and security ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Nationalstaat ; Internet ; Souveränität ; Staat ; Politische Beteiligung ; E-Government ; Internet ; Digitale Revolution ; Partizipation ; Repräsentation ; Staat ; Souveränität ; Privatheit ; Innere Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Carl Grossmann Verlag | Zürich : sui generis
    ISBN: 9783941159334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLI, 158 Seiten)
    Series Statement: Sui Generis Band 5
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Oehen, Moritz, 1989 - Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law & procedure ; Criminal procedure ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Strafverfahren ; Anklage ; Schweiz ; Strafverfahren ; Nebenkläger ; Rechtsstellung
    Abstract: The present work provides an overview of the role that victims play as prosecutors, irrespective of material compensation interests in criminal proceedings. The party rights of the criminal prosecutor are treated in the same way as his position in the efficient penal and abbreviated procedures. In doing so, inconsistencies in the law are discussed, the previous case law on the criminal prosecutor critically questioned and the conflicting goals between injured party participation and procedural efficiency examined. The role of the criminal prosecutor in Swiss jurisprudence has so far only been examined selectively and always with regard to specific issues. For the first time, the author attempts to broach the issue of the criminal prosecutor as a litigant and to put it into context with the idea of ​​efficiency that characterizes criminal procedural law
    Abstract: Das vorliegende Werk bietet einen Überblick zur Rolle, die Geschädigte unabhängig von materiellen Entschädigungsinteressen im Strafverfahren als Strafkläger einnehmen. Dabei werden die Parteirechte des Strafklägers ebenso behandelt wie seine Stellung in den effizienten Strafbefehls- und den abge­kürzten Verfahren. Dabei wird auf Inkonsistenzen im Gesetz eingegangen, die bisherige Rechtsprechung zum Strafkläger kritisch hinterfragt und der Zielkonflikt zwischen Geschädigten­beteiligung und Verfahrenseffizienz beleuchtet. Die Rolle des Strafklägers wurde in der Schweizer Rechts­wissenschaft bisher nur punktuell und stets im Hinblick auf spezifische Fragestellungen untersucht. Der Autor versucht erstmals, den Strafkläger als Prozesspartei breit zu thematisieren und in einen Zusammenhang mit dem das Strafprozessrecht prägenden Effizienzgedanken zu stellen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Carl Grossmann Verlag | Zürich : sui generis
    ISBN: 9783941159419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Series Statement: Sui Generis volume 6
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehne, Jens Crisis at the WTO: Is the blocking of appointments to the WTO appellate body by the United States legally justified?
    Dissertation note: Dissertation Universität St. Gallen 2019
    RVK:
    Keywords: Law ; International law ; International organisations & institutions ; Hochschulschrift ; USA ; World Trade Organization Appellate Body ; Intervention ; World Trade Organization Appellate Body ; Politische Krise ; USA
    Abstract: Since 2017, the United States has blocked all appointments to the Appellate Body of the World Trade Organization (WTO), thereby threatening to destroy the WTO's dispute settlement system, one of the most active dispute settlement systems in international law and a central pillar of the multilateral trading system. The United States justifies its blockage with allegations of judicial overreach, claiming that the Appellate Body in its jurisprudence has not complied with the WTO treaties
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781509910984 , 1509910980
    Language: English
    Pages: viii, 231 Seiten
    Series Statement: Modern studies in European law
    Parallel Title: Erscheint auch als The Rise and Fall of the European Constitution
    Parallel Title: Erscheint auch als The rise and fall of the European Constitution
    DDC: 342.2402
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Constitution ; Treaty Establishing a Constitution for Europe ; Constitutional law ; European Union countries Politics and government ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Verfassungsrecht
    Note: Literaturangaben , "The conference on which this collection is based was held under the auspices of the Programme for the Foundations of Law and Constitutional Government." - Danksagung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783161570315
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Series Statement: Rechtstheorie 1
    Series Statement: Rechtstheorie • Legal Theory 1
    Series Statement: Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Weissinger, Jakob, 1986 - Content and competence
    Parallel Title: Erscheint auch als Weissinger, Jakob, 1986 - Content and competence
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 340.1
    RVK:
    Keywords: Law ; Theory of Rights ; Jurisprudence ; Deontic Logic ; Conceptual Analysis ; Hohfeld ; Rechtstheorie • Legal Theory ; Law / Jurisprudence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie
    Abstract: Jakob Weissinger nähert sich der zentralen rechtstheoretischen Frage nach einem Begriff subjektiver Rechte, indem er fundamentale Strukturelemente normativer Praxis und deren Verflechtungen analysiert. Darauf aufbauend entwickelt er einen eigenen Begriff, der bewährte Ansätze grundlegend in Frage stellt.
    Abstract: Just what is a right? Jakob Weissinger approaches this central problem of jurisprudence by critically examining the purpose of such normative concepts and carefully analysing the fundamental elements of normative practice like actions, decisions, the logic of norms and values as well as the plurality of normative practice. Interlinking the insights won, he outlines a stand-alone theory of rights which emphasises the empowering dimension of rights in the process of justifying (legal) rules. Not only does he question well-established theories, such as Hohfeld's famous analysis of legal conceptions, but aspires to set future debates in legal theory, especially those surrounding rights such as the long-standing dispute between interest and choice theories of rights, on new and more solid meta-theoretical ground.
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783863954253
    Language: English
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Göttinger juristische Schriften Band 24
    Series Statement: Göttinger juristische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als International Research Conference "Motherhood and the Law" (2018 : Hildesheim) Motherhood and the law
    DDC: 346.43017
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Mutterschaft ; Elternschaft ; Elternrecht
    Abstract: Who is a child’s legal mother? Must a child have exactly one mother, can it have two or three, or can it have two fathers, but no mother? Or has the concept of motherhood become obsolete and should we just talk of parenthood in a gender neutral way? Questions such as these would have appeared esoteric only a few decades ago, but as a result of new social developments (such as frequent family reconstitutions, gay and lesbian emancipation or surrogacy) and of technological innovations (such as egg and embryo donations) they have become issues in a vehement debate. The interdisciplinary contributions to this book focus on the legal definition of motherhood, on the way in which legal conceptions structure the social discourse on motherhood (and vice versa), and on the influence of legal rules on power relations between mothers, fathers, children and the state. Among the issues addressed are - the challenges to our understanding of the legal regulation of motherhood by developments in reproductive medicine; - the challenges to our understanding of the legal regulation of motherhood by parental constellations deviating from the mother-father-model (single motherhood by choice, same-gender parenthood, multiple parenthood); - the exercise of parental rights in case of parental separation and the impact of legal rules on the bargaining positions of mothers and fathers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837650587 , 3837650588
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 486 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 45
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis-)orienting sounds - machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
    DDC: 781.6301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unterhaltungsmusik ; Macht ; Intersektionalität ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Musikwissenschaft ; Popmusik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415786980
    Language: English
    Pages: xiv, 250 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unabhängigkeit ; Musikleben ; Kulturvergleich ; Underground ; Underground music / History and criticism ; Underground music / Social aspects ; Underground music ; Criticism, interpretation, etc ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikleben ; Underground ; Unabhängigkeit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837646672 , 383764667X
    Language: English
    Pages: 214 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Music and sound culture Volume 35
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Music practices across borders
    Parallel Title: Erscheint auch als Music practices across borders
    Parallel Title: Erscheint auch als Music Practices Across Borders
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Music and globalization ; Emigration and immigration Social aspects ; Global Musik ; Kulturaustausch ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Kulturprojekt ; Kulturindustrie ; Transnationale Beziehungen ; Künstler ; Netzwerk (institutionell/sozial) ; Rezeption ; Evaluation ; Migrationsforschung ; Länderbezogene Beiträge ; Global Music ; Cultural exchange ; International cultural cooperation ; Cultural projects ; Cultural industries ; transnational relations ; Artists ; Networks (institutional/social) ; reception ; Evaluation ; migration research ; Country related contents ; Internet Kenia ; Festspiele ; Interethnische Beziehungen ; Argentinien ; Diaspora ; Italiener ; Jahrhundert 19. ; Europa ; Afrika ; Brasilien ; Deutschland ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Internet Kenya ; Pageants ; Interethnic relations ; Argentina ; Diaspora ; Italians ; Century 19th ; Europe ; Africa ; Brazil ; Germany ; International/country comparison ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationale Migration ; Kulturkontakt ; Weltmusik ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben , Seite 8: [...] we organized a conference at the University of Duisburg-Essen in June 2018, entitled (E)valuating Transnational Music Practices: Space, Diversity, and Exchange [...]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351850339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 250 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als DIY cultures and underground music scenes
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Kulturvergleich ; Unabhängigkeit ; Underground ; Konferenzschrift ; Musikleben ; Underground ; Unabhängigkeit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780199676606 , 9780198843085
    Language: English
    Pages: xi, 299 Seiten
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Menschenrecht ; Politische Ethik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839443583
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Popular music
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Popular Music and Public Diplomacy (Veranstaltung : 2015 : Dortmund) Popular music and public diplomacy
    RVK:
    Keywords: International relations and culture ; Music and diplomacy ; Music ; Popular music Political aspects ; history ; Politics ; Music ; Cultural History ; History of the 20th Century ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; International Relations ; Diplomacy ; MUSIC / History & Criticism ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unterhaltungsmusik ; Public Diplomacy ; Geschichte ; Musik ; Kulturveranstaltung ; Interdisziplinarität ; Transnationalisierung
    Abstract: In the early years of the Cold War, Western nations increasingly adopted strategies of public diplomacy involving popular music. While the diplomatic use of popular music was initially limited to such genres as jazz, the second half of the 20th century saw a growing presence of various popular genres in diplomatic contexts, including rock, punk, reggae, and hip-hop.This volume illuminates the interrelation of popular music and public diplomacy from a transnational and transdisciplinary angle. The contributions argue that, as popular music has been a crucial factor in international relations, its diplomatic use has substantially impacted the global musical landscape of the 20th and 21st centuries
    Abstract: Frontmatter -- Table of Contents -- Acknowledgements -- Popular Music and Public Diplomacy / Dunkel, Mario / Nitzsche, Sina A. -- Part I: Competition and Collaboration -- Music in Transnational Transfers and International Competitions / Nathaus, Klaus -- The Paradoxes of Cultural and Music Diplomacy in a Federal Country / Mazzola, Alessandro -- Dervish on the Eurovision Stage / Şahin, Nevin Ş -- Part II: Infiltration and Appropriation -- Between Propaganda and Public Diplomacy / Ritter, Rüdiger -- "Liberated from Serfdom" / Feustle, Maristella -- A Musical Inquisition? / Ignácz, Ádám -- Part III: Education and Promotion -- Dancing in Chains / Bayles, Martha -- Becoming a Blue-Collar Musical Diplomat / Brown, Nicholas Alexander -- Music Trade in the Slipstream of Cultural Diplomacy / Kube, Sven -- National Flamencoism / Díaz, Carlos Sanz / Morales Tamaral, José Manuel -- Part IV: Representation and Participation -- The Ethics and Politics of Empathy in US Hip-Hop Diplomacy / Salois, Kendra -- Popular Musicking and the Politics of Spectatorship at the United Nations / Ball, James R. -- From Sons of Gastarbeita to Songs of Gastarbeiter / Nieden, Gesa zur -- Public Diplomacy and Decision-Making in the Eurovision Song Contest / Vuletic, Dean -- List of Contributors -- Index
    Note: Open Access , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3839446678 , 9783839446676
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Musik und Klangkultur 35
    RVK:
    Keywords: Music ; Musicology ; Ethnomusicology ; SOCIAL SCIENCE / General ; MUSIC / History & Criticism ; Music ; Musicology ; Ethnomusicology ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter --Content --Introduction-Music practices across borders /Peres da Silva, Glaucia / Hondros, Konstantin --Valuation in a reversed economy /Fryberger, Annelies --Culture, creativity and practice /Wafula, Mukasa Situma --"Come and expose yourself to the fantastic music from around the world" /Lell, Peter --From desire for recognition to desire for independence /Le Coz, Sandrine --The invention of African art music /Riva, Nepomuk --Contemplating musical life in Tunisia under the French protectorate-the society and challenges /El Kahla, Alla --The construction of an Italian diasporic identity in the city of Buenos Aires at the turn of the 19th century /Anabel González, Daniela --Brazilian grooves and cultured clichés /Boy Bystron, Janco / Santana, Chico --About the authors
    Abstract: Reconnecting migration studies and the theory of valuation, this collection offers an interdisciplinary approach to the study of transnational music practices. Music is here approached as a practice not confined by audibility - rather, it is "seen" when the YouTube video is clicked, "felt" when the subwoofer vibrates, and "smelled" when the festival crowd dances: practices make music emerge in concrete situations constituted by people, objects, techniques, meanings, and emotions. Through these practices, values are created and shared which connect a way of music-making with objects and places of experiencing music unconfined by borders of any kind
    Note: In English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783662596296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 424 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 287
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 287
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Sommerfeld, Martin Philipp Staatensouveränität und ius cogens
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: Sources and Subjects of International Law, International Organizations ; International law ; Law—History ; Law—Philosophy ; Law ; Hochschulschrift ; Zwingendes Recht ; Souveränität
    Abstract: Das Buch untersucht das Verhältnis von Staatensouveränität und ius cogens aus ideen- und rechtsgeschichtlicher Perspektive und ist bestrebt, den rechtshistorischen Befund für die aktuelle völkerrechtliche Konstitutionalisierungsdebatte fruchtbar zu machen. Während das Konzept des ius cogens im aktuellen Völkerrecht eng mit dem Ruf nach der Konstitutionalisierung einer Internationalen (Rechts-)Gemeinschaft verbunden wird, gilt das Konzept der Staatensouveränität als Hort des Unilateralismus und rücksichtslosen Autonomiestrebens. Der Autor vertritt demgegenüber eine differenziertere Sichtweise. Er unternimmt eine ideenhistorische Untersuchung der Ursprünge beider Konzepte und gelangt zu dem Befund, dass die Konzepte der Staatensouveränität und des ius cogens auf den gleichen antik-römischen Vorstellungen über das ius publicum aufbauen. Er analysiert diese römisch-antiken Gedanken und zeigt, wie sie – etwa in Form der quod-omnes-tangit-Formel – prägend für Vorstellungen von zwingendem supranationalem Recht und „souveräner“ Herrschaft in Mittelalter und Moderne wurden. Nach Auffassung des Autors gibt es demnach keine „Geburtsstunde“ der Staatensouveränität in der Antike oder dem Mittelalter, sondern vielmehr eine Gedankenevolution, die sich von den gemeinsamen antiken Ursprüngen bis zu modernen Vorstellungen über das ius cogens und die Staatensouveränität verfolgen lässt. Vor dem Hintergrund dieses Befundes führt das Buch aus, dass auch im heutigen Völkerrecht die beiden Konzepte als Ausfluss des gleichen „republikanischen“ Grundprinzips verstanden und so miteinander harmonisiert werden könnten. Dabei macht das Buch aber deutlich, dass ein durch rechtshistorische Analyse vermitteltes Verständnis bestenfalls als Inspirationsquelle für die künftige Ausgestaltung des Rechts dienen mag, rechtshistorische Befunde aber keinesfalls als rechtliche Argumente dienen können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658281427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 337 Seiten)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Milker, Jens Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    RVK:
    Keywords: Civil Law ; Civil law ; Constitutional law ; Mass media ; Law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Störer ; Haftung ; Datenschutz ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Datenschutz
    Abstract: Äußerungsrechtliche Störerhaftung -- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen -- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte -- Bewertung der neueren Rechtsprechung
    Abstract: Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C‑131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag. Der Inhalt Äußerungsrechtliche Störerhaftung Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH Bindungswirkung für nationale Gerichte Bewertung der neueren Rechtsprechung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht, Äußerungsrecht, Presserecht, Datenschutzrecht, Europarecht Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662599631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 325 S. 19 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vormbaum, Thomas, 1943 - Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy ; Law ; Criminal law ; History, Modern ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Zeitliche Eingrenzung. Methode -- Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- Das 20. Jahrhundert -- Strafrechtliches Zeitgeschehen -- Rückblick und Ausblick.
    Abstract: Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783662577370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 343 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts Band 5
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Martens, Ulf Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Derivat ; OTC-Handel ; EU-Kapitalmarktrecht ; Clearing ; Risikomanagement ; EU-Staaten ; Deutschland ; International law ; Law ; Law ; International law ; Financial engineering ; Civil law ; Public finance ; Financial engineering ; Civil law ; Public finance ; Law—Europe. ; Commercial law. ; Europäische Union Verordnung über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister
    Abstract: Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber
    Abstract: Thematische und wissenschaftliche Einführung -- Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten -- Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren -- Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht -- Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten -- Die Meldepflicht -- Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung -- Schlussbetrachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783662574980
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 319 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Seichter, Jürgen, 1955 - Einführung in das Betreuungsrecht
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Public health ; Nursing ; Civil law ; Medical laws and legislation ; Public health ; Nursing ; Civil law ; Medical laws and legislation ; Einführung ; Deutschland ; Betreuungsrecht ; Deutschland ; Betreuungsrecht
    Abstract: Das Buch bietet eine auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht lesbare und doch gründliche Einführung in das Betreuungsrecht. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und geht den Fragen nach, was Betreuung bedeutet, welche Notwendigkeiten es hierfür gibt, welche Aufgaben dabei übernommen werden und wer Betreuer werden kann. Es klärt rechtliche Aspekte in Bezug auf die Krankenversorgung, die Unterbringung in Heimen sowie die Zwangsbehandlung. Das Buch enthält Ausführungen zu ärztlichen Gutachten und der UN-Behindertenrechtskonvention, Anmerkungen für Betreuungsrichter, Reformvorschläge sowie Auszüge aus Gesetzestexten. Wer beruflich oder privat vom Betreuungsrecht betroffen ist, wird das Buch auch in der vorliegenden aktualisierten und erweiterten Fassung mit Gewinn lesen
    Abstract: Was bedeutet Betreuung? -- Notwendigkeit einer Betreuung -- Der Aufgabenkreis der Betreuung -- Wer wird Betreuer? -- Der "Beteiligte" am Betreuungs- und Unterbringungsverfahren -- Die Amtsführung des Betreuers -- Berufsbetreuer -- Betreuungsrecht und Bankgeschäfte -- Betreuungsrecht und Sozialstation -- Betreuungsrecht und Heim -- Betreuungsrecht und Arzt/Krankenhaus -- Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung -- Betreuungsrecht, öffentliche Ordnung und zivilrechtliche Ansprüche -- Unterbringung -- Die neue gesetzliche Regelung der Zwangsbehandlung -- Unterbringungsähnliche Maßnahmen gemäß § 1906 IV BGB -- Die Haftung des Betreuers -- Ärztliche Gutachten und Atteste in Betreuungssachen -- Die UN-Behindertenrechtskonvention vom 13.12.2006 -- Anmerkungen für Betreuungsrichter -- Reformvorschläge -- Gesetzestexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658232726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 303 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zur Rechtsphilosophie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Breitenband, Detlef Konsens - der Grund der Legitimität
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität 2017
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; Law ; Constitutional law ; Law ; Constitutional law ; Law—Philosophy. ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Habermas, Jürgen 1929- ; Recht ; Legitimität
    Abstract: Detlef Breitenband gibt in seinem Buch einen problemorientierten Überblick über die Rechtstheorien von Immanuel Kant und Jürgen Habermas. Im Zentrum steht die Frage nach der Leistungsfähigkeit beider Rechtstheorien, da diese den Konsens aller Rechtsadressaten zur Grundlage haben, aber nicht davon ausgegangen wird, dass jemals über eine Rechtsnorm ein faktischer Konsens erzeugt wird. Der Autor arbeitet die radikal-demokratischen Implikationen des Kantischen Republikanismus heraus und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klärung des Begriffs der Legitimation von Rechtsnormen. Der Inhalt Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses Legitimität und Souveränität Die Zielgruppen Lehrende und Studierende aus den Bereichen Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Politische Theorie, Demokratietheorie Der Autor Dr. Detlef Breitenband ist u.a. als Leiter der juristischen Prüfungsämter im Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig
    Abstract: Die „Drei-Bühnen-Performance“ im Kantischen Republikanismus -- Die konsenstheoretischen Grundlagen von Kants Rechtslehre -- Die Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates nach Jürgen Habermas -- Die Diskursivität des Gesetzgebungsprozesses -- Legitimität und Souveränität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658202095
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 302 S. 17 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-M&A-Schiedsverfahren - Recht und Rechtsfindung Jenseits Gesetzlichen Rechts (Veranstaltung : 2017 : Konstanz) Post-M&A-Schiedsverfahren
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fusion ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Verfahrensrecht ; Wirtschaftsrecht ; Commercial law ; Commercial law ; Commercial Law ; Mediation. ; Dispute resolution (Law). ; Conflict management. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmenskauf ; Rechtsstreit ; Schiedsrichterliches Verfahren
    Abstract: Unternehmenskaufverträge ersetzen die gesetzlichen weitgehend durch kautelarjuristische Regelungen. M&A-Streitigkeiten werden sehr häufig vor privaten Schiedsgerichten verhandelt. Diese Privatisierung von Recht und Rechtsprechung hat Konsequenzen für die Rechtsanwendung und -fortbildung. Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln die damit verbundenen aktuellen Probleme und Grundsatzfragen. Eingegangen wird etwa auf die Wechselwirkungen zwischen Schieds- und staatlicher Gerichtsbarkeit sowie das anwendbare Recht und den Schiedsstandort, aber auch auf die Auswirkungen auf das materielle Recht des Unternehmenskaufs wie Kaufpreisregelungen, Haftung aus vorvertraglichen Schuldverhältnissen oder Störungen der Geschäftsgrundlage. Der Inhalt Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende im Zivilrecht, Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht und IPR Praktiker und Praktikerinnen in M&A, Arbitration, Dispute Resolution, Gesellschaftsrecht Die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxford) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz sowie Richter am OLG Karlsruhe
    Abstract: Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten -- Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren -- Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658234720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 486 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum – Schriftenreihe zum Strafrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhne, Elisa Die Sachentscheidungsbefugnisse des Revisionsgerichts
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Criminal law ; Criminal law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Revisionsgericht ; Sachentscheidung ; Strafzumessung ; Revisibilität
    Abstract: Das Buch behandelt die Sachentscheidungsbefugnisse des Revisionsgerichts bei Strafzumessungsfehlern des Tatgerichts. Elisa Kuhne beschreibt die Anwendungsbereiche in der Praxis und unterzieht diese einer kritischen Würdigung sowohl in verfassungsrechtlicher als auch in methodischer Hinsicht. Die Autorin setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, inwieweit Strafzumessungserwägungen mit dem Aufgabenspektrum des Revisionsgerichts vereinbar sind und welche Möglichkeiten der Sachverhaltsfeststellung in dieser Instanz bestehen. Das Werk behandelt damit eine Schnittstelle zwischen materiellem Sanktionen- und prozessualem Revisionsrecht, analysiert die kollidierenden Prinzipien der jeweiligen Normgrundlagen und bringt diese in einem eigenen Reformvorschlag in praktische Konkordanz. Der Inhalt Verfassungsrechtliche Problematik eigener Strafzumessungsentscheidungen durch die Revisionsgerichte Anwendungsbereiche des § 354 StPO in der Praxis Möglichkeit einer entsprechenden Anwendung des § 354 Abs. 1 StPO Reformvorschlag einer verfassungsgemäßen Ausgestaltung der Sachentscheidungskompetenzen der Revisionsgerichte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Revisionsverteidiger und -verteidigerinnen sowie Revisionsrichter und -richterinnen Die Autorin Elisa Kuhne war drei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Kiel. Derzeit ist sie Referendarin am Landgerichtsbezirk Kiel
    Abstract: Verfassungsrechtliche Problematik eigener Strafzumessungsentscheidungen durch die Revisionsgerichte -- Anwendungsbereiche des § 354 StPO in der Praxis -- Möglichkeit einer entsprechenden Anwendung des § 354 Abs. 1 StPO -- Reformvorschlag einer verfassungsgemäßen Ausgestaltung der Sachentscheidungskompetenzen der Revisionsgerichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781108429658
    Language: English
    Pages: x, 334 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.27
    RVK:
    Keywords: Civilians in war History 20th century ; Civilians in war History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830988144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Image - performance - empowerment
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Sängerin ; Star ; Weiblichkeit ; Selbstdarstellung ; Selbstbehauptung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: Der Band geht der Frage nach, mit welchen Mitteln es Musikerinnen im Fortlauf der Zeit gelang, dem männlich dominierten Mainstream eine selbstbewusste Darstellung von Weiblichkeit entgegenzusetzen. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass den Musikerinnen die Räume, sich selbstbewusst und selbstbestimmt zu präsentieren, nicht ohne Weiteres zugestanden wurden - sie mussten vielmehr erkämpft werden. Die Star-Karrieren von Musikerinnen lassen sich nicht nur als Geschichten sich ausformender Images und Performance-Stile lesen, sondern auch - und insbesondere - als Geschichten der Selbstermächtigung und Selbstbehauptung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783814223711
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Grenzüberschreitung ; Medien ; Musikwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Popmusik ; Gesellschaft ; Politik ; Medien ; Musikwissenschaft ; Grenzüberschreitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 0199477795 , 9780199477791
    Language: English
    Pages: viii, 302 Seiten , 23 cm
    Edition: First edition
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Recht ; Geschichte
    Note: Acknowledgements: "This volume began with a conference, Thinking Through Law: South Asian Histories and the Legal Archives, held on 25-7 April 2013 at New Delhi, India,..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3881186263 , 9783881186261
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Difu-Impulse 7/2018
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Perspektive ; Erziehungshilfe ; Hilfeleistung
    Abstract: Junge und minderjährige Geflüchtete sind spätestens seit 2015 eine nicht mehr aus der Kinder- und Jugendhilfe wegzudenkende Zielgruppe. Im Fokus der Veranstaltung stand deshalb drei Jahre "nach dem Ankommen" die Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen - dies im Hinblick auf die Hilfeplanung insgesamt, mögliche Hilfeformen auch nach dem 18. Lebensjahr sowie die Zukunftsperspektiven und die Verselbstständigung der jungen Geflüchteten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Frage nach dem Ist-Stand und den Perspektiven der kommunalen Integration junger Geflüchteter in der Praxis. Welches sind in diesem Zusammenhang die dringendsten Aufgaben? Und welche Herausforderungen sind damit fachlich, infrastrukturell und personell für die Kinder- und Jugendhilfe verbunden?
    Note: Veranstaltung des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe - AFET
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783826063411 , 3826063414
    Language: English
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 830 g
    DDC: 809.933578
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Jazz ; Literatur ; Geschichte 1914-2014 ; Jazz ; Geschichte 1913-2014
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830986799 , 9783830987123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Musik und Migration Band 1
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Oper ; Identitätsentwicklung ; Musikwissenschaft ; Exil ; Migration ; Europa ; Musikwissenschaft ; transkulturell ; cultural mobility ; Alfred Einstein ; Shanghai ; Ostasien ; Migrationsforschung ; Lateinamerika ; Afrika ; Tanz ; Arabs Got Talent ; Identität ; Barock ; Wien ; operisti ; Marianne Pirker ; italiensische Oper ; Hugo Riesenfeld ; Stummfilm ; Franz Waxman ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Oper ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9782867396298
    Language: French
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    DDC: 787.87165092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reinhardt, Django ; Geschichte 1968-2005 ; Musikfestspiel ; Samois ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781108453363 , 9781108429238
    Language: English
    Pages: ix, 351 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Challenges to authority and the recognition of rights
    DDC: 342.42029
    RVK:
    Keywords: Magna Carta ; Magna Carta Congresses ; Rule of law History ; England ; Constitutional history Sources ; England ; Rule of law History ; Constitutional history Sources ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Magna Carta ; Großbritannien ; Rechtsstaat ; Geschichte ; Großbritannien ; Guatemala Constitución Política de la República de Guatemala 1985 ; Rechtsstaat ; Geschichte
    Abstract: "This volume contains a collection of papers presented at the twenty-second British Legal History Conference held at the University of Reading. The conference coincided with the 800th anniversary of Magna Carta; the conference was thus concerned not only with Magna Carta itself but also with its enduring legacy. The theme around which this legacy is explored is that of challenges to authority and how these challenges result in the recognition of rights. Magna Carta now occupies a quasi-mythical status - particularly within common law jurisdictions - as an instrument which gave people liberty. Lord Denning described it as 'the greatest constitutional document of all times... the spirit of individual liberty which has influenced our people ever since'. Such a description omits the struggle which gave rise to these rights"--
    Abstract: Magna Carta : the emergence of the myth / John Baker -- Benefit of clergy and the authority of Magna Carta / Margaret McGlynn -- How to get rid of a king : lawyering the revolution of 1399 / David Seipp -- Magna Carta and the fragmented authorities of the later Middle Ages / Anthony Musson -- Revolution principles and the revolution bench / Mike Mcnair -- Magna Carta clauses 4 and 5 and the problem of account / Joshua Getzler -- Some effects of war on the law in late 18th and Early 19th-century England / James Oldham -- Tax, freedom and social expectations : fiscal impact on the built environment in nineteenth-century England / Chantal Stebbings -- The Magna Carta in the German discourse about English constitutional law between the 18th and the early 20th century / Andreas Thier -- A Magna Carta for the world? : the constitutional protection of foreign subjects in the Age of Revolution / Daniel Hulsebosch -- The state of slavery : the slave, grace, and the rise of pro-slavery constitutionalism in the nineteenth-century Atlantic world / Patricia Hagler Minter -- The royal proclamation of 1763 : an indigenous Magna Carta's rough ride in British Columbia / Hamar Foster -- Law : challenges to authority and the recognition of rights : examples from British India / Raymond Cocks -- Unfortunate necessities of warfare? : Australia's national security regulations and the right to free speech during World War I / Diane Kirkby
    Note: "This volume contains a collection of papers presented at the twenty-second British Legal History Conference held at the University of Reading. The conference coincided with the 800th anniversary of Magna Carta ..." (Introduction)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138052840 , 9781138052833
    Language: English
    Pages: xiv, 256 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Cotterrell, Roger Sociological jurisprudence
    DDC: 340/.115
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Law Philosophy ; Sociological jurisprudence ; Law Philosophy ; Law ; Sociological jurisprudence ; Rechtsdenken ; Rechtssoziologie ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie
    Abstract: Introduction : recovering sociological jurisprudence -- The nature of legal expertise -- The jurist's role -- Why jurisprudence is not legal philosophy -- Sociology in juristic practice -- Transnational challenges to juristic thought -- Why lawyers need a theory of legal pluralism -- A concept of law for global legal pluralism -- The nature of transnational law -- Transnational legal authority -- A transnational concept of crime -- Legal values in sociological perspective -- Culture as a juristic issue -- Can sociology clarify legal values? -- Human rights and dignity : a Durkheimian perspective -- Legal instrumentalism and popular values -- Conclusion : horizons of sociological jurisprudence
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 1786433087 , 9781786433084
    Language: English
    Pages: viii, 427 Seiten
    Series Statement: Research handbooks in European law
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on legal pluralism and EU law
    DDC: 341.242/24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Legal polycentricity ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Rechtssystem ; Überlappung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Rechtssystem ; Überlappung ; Europäische Union ; Rechtssystem ; Pluralismus ; Mehrebenen-Verflechtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783319694467 , 3319694464
    Language: English
    Pages: x, 430 Seiten , Literaturangaben
    Parallel Title: Erscheint auch als Labour Standards in International Economic Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Arbeitsrecht ; Internationales Recht
    Note: Teilweise Beiträge der Göttingen Conference on Labour Standards in International Economic Law on 1-2 October 2015 - aus Vorwort
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783845295626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Kontargyris, Xenofon, 1984 - IT laws in the era of cloud-computing
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 343.240999
    RVK:
    Keywords: Law ; Law / Constitutional ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; USA ; Cloud Computing ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Rechtsvergleich
    Abstract: This book documents the findings and recommendations of research into the question of how IT laws should develop on the understanding that today's information and communication technology is shaped by cloud computing, which lies at the foundations of contemporary and future IT as its most widespread enabler. In particular, this study develops on both a comparative and an interdisciplinary axis, i.e. comparatively by examining EU and US law, and on an interdisciplinary level by dealing with law and IT. Focusing on the study of data protection and privacy in cloud environments, the book examines three main challenges on the road towards more efficient cloud computing regulation: -understanding the reasons behind the development of diverging legal structures and schools of thought on IT law -ensuring privacy and security in digital clouds -converging regulatory approaches to digital clouds in the hope of more harmonised IT laws in the future
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...