Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (289)
  • Online Resource  (289)
  • Deutschland  (274)
  • Sociology
  • History  (289)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Abstract: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Abstract: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779975854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Nachkomme ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Erinnern ; Gedächtnis ; Geschichte ; Memory Studies ; Nationalsozialismus ; NS-Zeit ; NS-Zwangsarbeit ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Zwangsarbeit ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Nachkomme ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783111085739
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 126
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Bundesrepublik 1945-2000 ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Homosexualität ; HISTORY / LGBTQ+ ; Homosexuality History 20th century ; Homosexuality History 20th century ; Homosexualität ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Verfolgung ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Polen ; Homosexualität ; Verfolgung ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Die Lebenssituationen homosexueller Menschen in Deutschland und Europa wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Widersprüchen geprägt: Während die staatliche Strafverfolgung weitgehend endete, erwiesen sich gesellschaftliche Diskriminierungen als deutlich langlebiger, bevor sie schließlich emanzipativen Entwicklungen Raum geben mussten. Ausgehend von den Nachwirkungen der NS-Homosexuellenverfolgung in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreichs, betrachtet dieser Band die Vielfalt von Repressionen nach 1945. Die thematische Breite reicht von der Ausgrenzung innerhalb der Kommunistischen Partei über die Kriminalisierung homosexueller Handlungen im Strafrecht und antilesbische Ausrichtungen im Familienrecht bis hin zur homophoben Diskriminierung innerhalb der Bundeswehr. Untersucht werden auch die Rolle der Kirchen als Seismographen sexueller Ausgrenzung oder Liberalisierung sowie die emanzipativen Trends in den Transformationszeiten des späten 20. Jahrhunderts einschließlich ihrer Begrenzungen durch neue Formen mehrheitsgesellschaftlicher Anpassung und Normalisierung
    Abstract: The situation for homosexual people living in Germany and Europe in the second half of the twentieth century was shaped by contradictions: while state criminal prosecution ended for the most part, social discrimination was more long lived, before emancipatory developments managed to assert themselves
    Note: "Dieser Sammelband geht auf eine von den beiden Herausgebern konzipierte Tagung an der Akademie für Politische Bildung, Tutzing, mit dem Titel "Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation. Homosexualität in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg" zurück." (Danksagung, Seite 233)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783111106656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 292 pages)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 138
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1971-1990 ; Homosexualität ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; soziale Bewegungen ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Homosexuellenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Abstract: Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht
    Abstract: The GDR gay rights movement of the 1970s and 1980s was always both East German and German-German. The actors in the GDR performed a balancing act between adaptation and rejection, and between different feelings of belonging, e.g., between the GDR and a transnational movement, and between state and church. Teresa Tammer goes beyond the Wall to investigate East Germans' self-assertion strategies as well as their networks and transfers
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783662668405
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 332 S.)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1386-1571 ; Social History ; Cultural History ; European History ; Social history ; Civilization—History ; Europe—History ; Armut ; Fürsorge ; Stadt ; Flandern ; Deutschland ; Deutschland ; Flandern ; Stadt ; Armut ; Fürsorge ; Sozialgeschichte 1386-1571
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781000867695
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Routledge Studies in Modern History Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankel, Richard E. Antisemitism Before the Holocaust
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1945 ; Antisemitismus ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte 1880-1945
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412527839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (469 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Postkolonialismus ; Geschichtsbewusstsein ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Restitution ; Kulturpolitik ; Herkunft ; Deutschland ; Stolen Art ; Provenance Research ; Colonial Heritage ; Colonial Art ; Colonial Cultural Objects ; Humboldt-Forum ; Art Theft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Postkolonialismus ; Außereuropäische Kunst ; Exponat ; Herkunft ; Kolonialismus ; Restitution ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783800595921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 267 Seiten)
    Series Statement: ZLR-Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmitteleinzelhandel ; Wettbewerb ; Deutschland ; Nachfragemacht ; Konzentration im Lebensmittelhandel/LEH ; Wettbewerb ; Unverzichtbarkeit des LEH ; Machtverteilung zwischen Industrie und Handel ; Verbraucherwohlfahrt ; AgrarOLkG ; Deutschland ; Lebensmitteleinzelhandel ; Wettbewerb
    Note: Literaturverzeichnis Seite 249-267
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781800105379
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xl, 296 Seiten)
    Series Statement: Dialogue and disjunction
    Uniform Title: Eintritt der Juden in die akademischen Berufe 〈Englisch〉
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1678-1848 ; Jews / Germany / Education ; Jewish students / Germany ; Professions / Germany ; Jews in the professions / Germany ; Akademiker ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Akademiker ; Sozialgeschichte 1678-1848
    Abstract: Traces the gradual opening of university education in Germany to Jews, its significance for assimilation to the bourgeoisie, and the legal restrictions that nonetheless barred Jewish graduates from most professional careers
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2022) , Jewish education in the enlightenment era -- Jewish encounters with the university before emancipation -- Jewish students in the first half of the nineteenth century -- The social situation of Jewish students in the pre-1848 Era -- The professional experience of Jewish university graduates
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110778687 , 9783110778731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten) , Illustrationen, Pläne, Diagramm
    Series Statement: Studies in early modern and contemporary European history volume 5
    Series Statement: Studies in early modern and contemporary European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-2021 ; Geschichte ; Europäische Geschichte ; Migration ; Mobilität ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Geschichte ; Kultur ; Migration ; Stadt ; Schweiz ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Australien ; Italien ; Neuseeland ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Kultur ; Sozialgeschichte 1500-2021 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Schweiz ; Italien ; Australien ; Neuseeland ; Migration ; Geschichte
    Abstract: Looking back over the centuries, migration has always formed an important part of human existence. Spatial mobility emerges as a key driver of urban evolution, characterized by situation-specific combinations of opportunities, restrictions, and fears. This collection of essays investigates interactions between European cities and migration between the early modern period and the present. Building on conceptual approaches from history, sociology, and cultural studies, twelve contributions focus on policies, representations, and the impact on local communities more generally. Combining case-studies and theoretical reflections, the volume's contributions engage with a variety of topics and disciplinary perspectives yet also with several common themes. One revolves around problems of definition, both in terms of demarcating cities from their surroundings and of distinguishing migration in a narrower sense from other forms of short- and long-distance mobility. Further shared concerns include the integration of multiple analytical scales, contextual factors, and diachronic variables (such as urbanization, industrialization, and the digital revolution)
    Note: Beiträge der Konferenz 'Migration and the European city' (18.-20.09.2019, Trient) - S.11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108226943
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 326 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.83/1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2022 ; Germans / Foreign countries / History ; Germany / History ; Germans / Ethnic identity ; Transnationalism / Germany ; Nationalbewusstsein ; Deutsche ; Minderheit ; Ausland ; Geschichtsschreibung ; Germany / Emigration and immigration / History ; Deutschland ; Deutschland ; Ausland ; Deutsche ; Minderheit ; Geschichtsschreibung ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1750-2022
    Abstract: What is German history? Where did it take place? And what role did Germans living outside of Central Europe play in it? This polycentric history offers a new vision: It uses communities of Germans, from Austria to Chile to Russia, to rethink our narratives of modern German history. Focusing on the great plurality of Germans, and their interconnections around the world, it pointedly de-centers the nation-state while arguing that resisting its dominance in our historical narratives has high intellectual and political stakes. For within an unbound German history there are characteristics, clues, models, and precedents that can do much to undermine the return of violent, exclusionary nationalism. To that end, this book calls for a greater integration of mobilities, migration flows, different ways of belonging, and transcultural places into our narratives of Germans' histories. Ultimately, it reveals how embracing a range of narratives can help us to better understand people's actions, intentions, and motivations in particular historical moments.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Jun 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839462881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Note: September 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110752014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 150 Seiten) , 1 Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: NATO ; Europäische Union ; Geschichte 1986-2022 ; Atomzeitalter ; Historikerstreit ; Kollektives Gedächtnis ; NATO. ; Russland ; HISTORY / Military / Wars & Conflicts (Other) ; Collective memory Political aspects ; History Study and teaching ; Political aspects ; Außenpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtspolitik ; Konflikt ; Deutschland ; Ukraine ; Krim ; Russland ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Ukraine ; Konflikt ; Krim ; Geschichtspolitik ; Ukraine ; Konflikt ; Krim ; Geschichtspolitik ; Russland ; Deutschland ; NATO ; Europäische Union ; Geschichtspolitik ; Außenpolitik ; Geschichtsbild ; Geschichte 1986-2022 ; Russland ; Deutschland ; Europäische Union ; NATO ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik
    Abstract: This book addresses memory politics and their evolution as an academic discipline, including memory studies. It explores national and international debates about conflicting interpretations of the recent past, including WWII remembering, the annexation of Ukraine, the reformed history teaching in Putin's Russia, Historikerstreit and the holocaust in Germany, and the legacy and role of nuclear weapons in international relations in the USA in the context of the so called New Cold War
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780191955532
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford Academic
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933 ; National socialism ; Antisemitism ; Totalitarianism ; Jews / Persecutions ; Holocaust survivors ; Jews / Intellectual life ; Juden ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Machtergreifung ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Machtergreifung ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Juden ; Geschichte 1933
    Abstract: This book revises standard assumptions among historians of Nazi Germany that physical violence against Jews slowly accelerated from 1933 onwards, with a first high point in November 1938 ("Kristallnacht"), and then further escalating to deportations and the mass murder of the Holocaust. Based on documentary evidence from about twenty German archives, the present work shows that there were many hundreds, possibly thousands, of violent attacks on Jews in Germany ranging from brutal assaults, abductions, and expulsions to murder. The work examines in detail the reaction of those German institutions and elites that were still in a position to react and protest in the spring of 1933. It makes two essentially new contributions to the literature on the history of the Third Reich: (1) a detailed examination of the antisemitic violence-from boycotts, violent attacks, robbery, extortion, abductions, and humiliating "pillory marches" to grievous bodily harm and murder-which has hitherto not been adequately recognized; (2) an analysis of the reactions of those institutions that still had the capacity to protest against Nazi attacks and legislative measures-the Protestant Church, the Catholic Church, the bureaucracies, and Hitler's conservative coalition partner, the DNVP-and the mindset of the elites who led them, to determine their various responses to flagrant antisemitic abuses. Individual protests against violent attacks, the April boycott, and Nazi legislative measures were already hazardous in March and April 1933, but established institutions in the German State and society were still able to voice their concerns and raise objections. By doing so, they might have stopped or at least postponed a radicalization that eventually led to the pogrom of 1938 and the Holocaust
    Note: Includes bibliographical references and index , List of Abbreviations -- List of Archives -- Introduction -- The Search for Archival Evidence -- The Wider Implications: Which Institutions Were in a Position to Help? -- Overview of Contents -- Previous Literature on Antisemitic Violence in 1933 -- Part 1. Violence of foreign jews -- 1. Violence against "Ostjuden" in the Winter and Spring of 1933 -- A Few Statistics -- A Litany of Violent Attacks in Early 1933 -- Economic Damage and Ruin -- Rituals of Humiliation -- Abduction and Forced Deportation -- Grievous Bodily Harm and Murder -- 2. "Ostjuden" as Predetermined Targets: a History of Marginalization -- Roots of Prejudice -- Stigmatization and Violence during the Weimar Republic -- The Difficult Path to Citizenship -- The Policies of the NSDAP-DNVP Coalition Government -- German Jews and "Ostjuden" -- 3. Attacks against American and West European Jews, among Others -- Attacks on American Nationals -- Attacks on West European, Czech, and Rumanian Jews -- , - Part II: vilence against German Jews -- 4. Violent Attacks -- Antisemitic Violence in the Weimar Republic -- Documentary Evidence for Crimes against Jews -- Forcible Expulsion through Violence and Threats -- Attacks in Jail and on Jewish Livestock Dealers -- 5. Pillory Marches and the Perfidy Decree -- Pillory Marches -- The Perfidy Decree -- 6. Murder -- Categories of Anti-Jewish Murder -- The "Spontaneous" Murder -- Murder while in Custody -- The Planned Murder -- 7. Boycott -- Boycott Movements before 1 April 1933 -- Global Protests and Boycotts against Germany -- The Boycott of 1 April 1933 -- Psychological Implications of the Boycott -- Continuation of the Boycott Movement -- 8. Legal and Economic Discrimination -- The Antisemitic Legislation of April 1933 -- The Law on the Restoration of a Professional Civil Service -- The Law on Admission to Legal Practice -- The Decree on the Admission of Physicians to the Statutory Health Insurance System -- , - The Law against the Overcrowding of German Schools and Universities -- Impact of the April Legislation -- Economic Discrimination -- Other Discriminatory Measures -- Part III. Reactions to Antisemitic violence -- 9. The Protestant Church and the "Jewish Question:" the Church as Conscience of the Nation -- Fragmentation and Efforts to Form a Unified Organizational Structure -- The Church as a Moral Authority -- The Church in Politics: Interconnections with the DNVP -- The Church and Politics at the End of the Weimar Republic , Political Groupings within the Church -- After 30 January 1933: a "Church-friendly National Socialism" -- 10. Protestant Church Leaders and the "Jewish Question:" -- Conscience Betrayed -- Foreign Reactions -- Church Reactions to Foreign Protests -- The Church and the Boycott of 1 April 1933 -- Church Reactions to Pleas for Help and Reports of Discrimination -- Letter Exchanges between Wilhelm Menn and Ernst Stoltenhoff -- Growing Consensus with the Regime -- Otto Dibelius's Position on Antisemitism and his Relationship to the New State -- 11. The Protestant Church between Action and Silence -- The World Alliance for International Friendship Through the Churches and the Situation in Germany -- The Protestant Churches under Pressure: Prelude to the 26 April Meeting -- Church Leaders on the "Judenfrage:" Opinions and Comments -- The Memorandum on the "Judenfrage" -- 12. The German Catholic Church between Doctrine and Self-Preservation -- Before 30 January 1933 -- After 30 January 1933 -- The Church, the April Boycott, and Intervention on Behalf of Jews -- 13. Reactions of the German Administrative and Judicial Bureaucracy -- Officials Minimize Attacks -- Fabricated Charges against Victims -- Antisemitic Attacks and the Reaction of the Judicial Bureaucracy -- . Reactions of Hitler's Conservative Coalition Partner -- The DNVP and the "Jewish Question" during the Weimar Republic -- The DNVP and National-minded German Jews in March 1933 -- Protests by Members of the DNVP and Active Help -- The Boycott and Völkisch Antisemitism -- Lacking Determination and Fearing to Decide -- Epilogue: How Could it Happen? -- Bibliography -- Acknowledgements -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030937720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 291 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Studies in Art, Heritage, Law and the Market Volume 4
    Series Statement: Studies in Art, Heritage, Law and the Market
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Private International Law, International and Foreign Law, Comparative Law ; Sources and Subjects of International Law, International Organizations ; Cultural Heritage ; Heritage Management ; Public International Law ; Conservation and Preservation ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Cultural property ; Archaeology ; Cultural property-Protection ; Historic preservation ; Weltkulturerbe ; Industrie ; Organisation ; Stadt ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Großbritannien ; Weltkulturerbe ; Organisation ; Industrie ; Stadt ; Geschichte 1970-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593448503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1870 ; Wilder ; Kolonialismus ; Literatur ; Reisebericht ; Indianerbild ; Stereotyp ; Exotik ; Wildheit ; Orientbild ; Nationalbewusstsein ; Deutschland ; Alterität ; Beduinen ; Dekolonisierung ; Deutscher Kolonialismus ; Entkolonisierung ; Exotik ; Historische Stereotypenforschung ; Identität ; kolonialer Diskurs ; Wilde ; 5406: 5406 Geschichte / 19. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Indianerbild ; Orientbild ; Wildheit ; Literatur ; Reisebericht ; Kolonialismus ; Geschichte 1830-1870 ; Deutschland ; Stereotyp ; Wilder ; Exotik ; Nationalbewusstsein ; Kolonialismus ; Geschichte 1830-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783830993506
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frauen, Forschung, Archäologie Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1794-1979 ; Archäologie ; Archäologische Geschlechterforschung ; Archeology ; Epochenübergreifend ; Gender ; Geschlechtergeschichte ; Iran ; Sociology ; Women ; Geschlechterverhältnis ; Besitz ; Frauenkleidung ; Frau ; Sexualverhalten ; Iran ; Iran ; Geschlechterverhältnis ; Sexualverhalten ; Frauenkleidung ; Frau ; Besitz ; Geschichte 1794-1979
    Abstract: Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran: An Archaeological Reading is actually an effort to investigate the interaction of power structure and gender in the context of everyday life in Iran in the 19th and early 20th centuries. The book pursues two main goals: situating gender in Iranian archaeology and calling for more consideration to daily life in archaeological gender researches. Drawing on a wide range of material culture, textual evidence, statistics and oral accounts, all chapters render the destruction of the everyday life of ordinary people. Events like parties and ceremonies, marriage and kinship, sexual practices, dress codes and even eating and drinking were gently regulated by the surveillance state. Accordingly, the term homogenization in the book's title refers to the policies of the Pahlavi government, the first Iranian modern centralized state. In this way, the book seeks to understand the process of gender and sexual transformation of Iranian society, the process which resulted in the production of deviants and negative gender and sexual lives. Being the first archaeological research on gender by native archaeologists, the authors state the fact that this book investigates the politics of gender while many other aspects of gender remain still uninvestigated
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783666101571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustration, Faksimiles, Plan, Porträts
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seitz, Theodor ; Bumiller, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Verflechtung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Plantagenwirtschaft ; Surinam ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Mannheim ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Seitz, Theodor 1863-1949 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Mannheim ; Kolonialismus ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658337254
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1990-2009 ; Political Sociology ; Politics and Religion ; Public Policy ; Migration ; Political sociology ; Religion and politics ; Public policy ; Emigration and immigration ; Debatte ; Außenpolitik ; Asylpolitik ; Habitus ; Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Innere Sicherheit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Asylpolitik ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Islam ; Asylpolitik ; Außenpolitik ; Innere Sicherheit ; Muslim ; Soziale Integration ; Debatte ; Habitus ; Geschichte 1990-2009
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783412518837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: TransKult Band 2
    Series Statement: TransKult
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2013
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1914 ; Fabrik ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Industriekultur ; Betriebsbesichtigung ; Deutschland ; Bürgertum ; Fabrik ; Tourismus ; transnationale Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fabrik ; Betriebsbesichtigung ; Tourismus ; Geschichte 1890-1914 ; Industriekultur ; Tourismusindustrie ; Geschichte 1890-1914
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783737010726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Berichte und Studien Band 82
    Series Statement: Berichte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1891-1914 ; Rassenhygiene ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1891-1914
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York, New York : Routledge
    ISBN: 9781000487534
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
    Series Statement: Routledge histories of Central and Eastern Europe 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Identities in-between in East-Central Europe
    DDC: 306.1094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2005 ; Subculture History 20th century ; Subculture History 20th century ; Group identity History 20th century ; Group identity History 20th century ; Identität ; Subkultur ; Osteuropa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Osteuropa ; Deutschland ; Subkultur ; Identität ; Geschichte 1800-2005
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783666311215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 237
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1971 ; Politischer Eid ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Herrschaftssicherung ; Politik ; Geschichte ; politische Loyalität ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politischer Eid ; Geschichte 1871-1971
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691218069
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 283 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literary studies, film studies
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gleber, Anke The art of taking a walk
    DDC: 700/.453
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Goll, Yvan ; Hake, Sabine ; Hessel, Franz ; Jünger, Ernst ; Koch, Gertrud ; Kracauer, Siegfried ; Kurfürstendamm ; Landwehrkanal ; Lichtspiele ; Lumière brothers ; Munich ; National Socialism ; New Subjectivity ; New Woman ; advertising;Aragon, Louis;Augenblick;Benjamin, Walter;Berlin;boredom;Bildung;camera;capitalism;cinema;commodity;dandy;Denkbild;detective ; eroticism ; fashion ; feuilleton ; film theory ; historian ; industrialization ; melancholy ; modernity ; photography ; psychoanalysis ; railroads ; scopophilia ; semiotics ; spectator ; tourism ; PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism ; Arts, German 20th century ; Culture in motion pictures ; Flaneurs in art ; Flaneurs in literature ; Flaneurs in motion pictures ; Film ; Weimarer Republik ; Flaneur ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Flaneur ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschland ; Film ; Flaneur ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Literatur ; Flaneur ; Weimarer Republik ; Film ; Flaneur
    Abstract: Anke Gleber examines one of the most intriguing and characteristic figures of European urban modernity: the observing city stroller, or flaneur. In an age transformed by industrialism, the flaneur drifted through city streets, inspired and repelled by the surrounding scenes of splendor and squalor. Gleber examines this often elusive figure in the particular contexts of Weimar Germany and the intellectual sphere of Walter Benjamin, with whom the concept of flanerie is often associated. She sketches the European influences that produced the German flaneur and establishes the figure as a pervasive presence in Weimar culture, as well as a profound influence on modern perceptions of public space. The book begins by exploring the theory of literary flanerie and the technological changes--street lighting, public transportation, and the emergence of film--that gave a new status to the activities of seeing and walking in the modern city. Gleber then assesses the place of flanerie in works by Benjamin, Siegfried Kracauer, and other representatives of Weimar literature, arts, and theory. She draws particular attention to the works of Franz Hessel, a Berlin flaneur who argued that flanerie is a "reading" of the city that perceives passersby, streets, and fleeting impressions as the transitory signs of modernity. Gleber also examines connections between flanerie and Weimar film, and discusses female flanerie as a means of asserting female subjectivity in the public realm. The book is a deeply original and searching reassessment of the complex intersections among modernity, vision, and public space
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691216218
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Tatar, Maria Sexual murder in Weimar Germany
    DDC: 364.15230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1933 ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Murder in art ; Murder in literature ; Murder History 20th century ; Serial murders History 20th century ; Sex crimes History 20th century ; Sexualmord ; Sexualmord ; Kunst ; Weimarer Republik ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Sexualmord ; Geschichte 1919-1933 ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Sexualmord ; Kunst ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: In a book that confronts our society's obsession with violence, Maria Tatar seeks the meaning behind one of the most disturbing images of twentieth-century Western culture: the violated female corpse. This image is so prevalent in painting, literature, film, and, most recently, in mass media, that we rarely question what is at stake in its representation. Tatar, however, challenges us to consider what is taking place - both artistically and socially - in the construction and circulation of scenes depicting sexual murder. In examining images of sexual murder (Lustmord), she produces a riveting study of how art and murder have intersected in the sexual politics of culture from Weimar Germany to the present.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783657702954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 36
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Bewegung ; Arbeitskampf ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Westdeutschland ; Deutschland ; Antirassismus ; Arbeitskämpfe ; Geschichte der Arbeiterbewegung ; Geschichte der sozialen Bewegungen ; Internationalismus ; Migrationsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1960-1980 ; Westdeutschland ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitskampf ; Geschichte 1960-1980
    Note: Titelzusatz auf dem Einband: "Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960-1980"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783112208700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 299
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagenhofer, Sophie "Rassischer" Feind - politischer Freund?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzeption ; Militärischer Einsatz ; Außenpolitik ; Politisches Interesse ; Nationalitätenpolitik ; Einflussgröße ; Ideologie ; Ausland ; Fremdbild ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Deutschland ; Maghreb ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Kolonialismus ; Drittes Reich ; Araberbild ; Propaganda
    Abstract: Vorstellungen von Freundschaft und Kollaboration dominieren bis heute den Diskurs über die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und der arabischen Welt. Ein Geschichtsbild, das durch die Fokussierung auf den Jerusalemer Mufti Amin al-Husseini und seine Beziehung zu Hitler-Deutschland geprägt wurde. Doch wie sahen direkte Begegnungen von Arabern mit dem Nationalsozialismus aus? Wie wurden Araber in der nationalsozialistischen Rassenideologie verortet? Die vorliegende Arbeit fragt nach der Repräsentation von Arabern in der nationalsozialistischen Propaganda sowie dem Wandel des „Araberbildes“ vor dem Hintergrund kriegsstrategischer Interessen. Am Beispiel der nordafrikanischen Kolonialtruppen, die während des Zweiten Weltkriegs als Soldaten wie auch als Kriegsgefangene auf den europäischen Kriegsschauplätzen präsent waren, rückt Sophie Wagenhofer den Widerspruch zwischen interessenpolitischer Werbung und rassenideologischer Ablehnung in den Mittelpunkt. Die Autorin untersucht unterschiedliche Medien der NS-Propaganda, wie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bildmaterial, Flugblätter, Plakate sowie Radio- und Filmbeiträge, deren Gegenstand, aber auch deren Adressaten Araber und die arabische Welt waren. Ergänzt wird dieses Bild durch teils geheime Akten aus dem Archiv des Auswärtigen Amtes sowie dem Bundesarchiv, die die propagandistischen Zielsetzungen des NS-Regimes beleuchten. So wird die Ambivalenz deutlich, die die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und Arabern prägte, und somit das Bild einer oft unterstellten Affinität zwischen arabischer Welt und dem nationalsozialistischen Deutschland hinterfragt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783159618227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Rassismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Deutschland ; Ausländer ; Parallelgesellschaft ; Wolgadeutsche ; Ruhrpolen ; Flüchtlinge ; Aussiedler ; »Volksdeutsche« ; Gastarbeiter ; Deutsches Kaiserreich ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Vielfalt ; Multikulti ; Migration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Deutschland ; Migration ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Rassismus ; Geschichte 1871-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783737011693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berichte und Studien Band 84
    Series Statement: Berichte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1969 ; Strafverfolgung ; Homophobie ; Neuzeit ; Homosexueller ; Lesbe ; Homosexualität ; Entkriminalisierung ; Diskriminierung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Homosexualität ; Geschichte 1933-1969 ; Neuzeit ; Nationalsozialismus ; Homophobie ; Deutschland ; Homosexueller ; Lesbe ; Diskriminierung ; Strafverfolgung ; Entkriminalisierung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1933-1969
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783406748967 , 9783406748950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Edition: Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1983-2013 ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Wandel ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Wandel ; Geschichte 1983-2013
    Note: "Dieses Buch erschien 2013 in der ersten und 2016 als unveränderter Nachdruck in zweiter Auflage. Weitere drei Jahre später lässt sich der Titel "Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur" nur beibehalten, wenn das Buch auch auf aktuelle Tendenzen eingeht. Deshalb ist die dritte Auflage um den Abschnitt «Neue Entwicklungen» mit drei Unterkapiteln ergänzt worden, in dem solche Entwicklungen aufgezeigt und diskutiert werden." - (Vorwort)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137540003
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 302 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1914 ; Cultural History ; History of Britain and Ireland ; History of Germany and Central Europe ; Urban History ; Civilization—History ; Great Britain—History ; Europe, Central—History ; Cities and towns—History ; Bergwandern ; Verstädterung ; Massentourismus ; Bergsteigen ; Modernität ; England ; Deutschland ; England ; Deutschland ; Bergsteigen ; Bergwandern ; Massentourismus ; Verstädterung ; Modernität ; Geschichte 1880-1914
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789048530007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten)
    Series Statement: Languages and culture in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Multilingualism / Europe / History ; Languages in contact / Europe / History ; Language and culture / Europe / History ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Nationalität ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Irland ; Niederlande ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Niederlande ; Irland ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1900 ; Nordeuropa ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1900
    Abstract: Before the modern nation-state became a stable, widespread phenomenon throughout northern Europe, multilingualism-the use of multiple languages in one geographical area-was common throughout the region. This book brings together historians and linguists, who apply their respective analytic tools to offer an interdisciplinary interpretation of the functions of multilingualism in identity-building in the period, and, from that, draw valuable lessons for understanding today's cosmopolitan societies
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 14 Dec 2020) , Part I: Approaches of multilingualism in the past. -- Codes, routines and communication: forms and meaning of linguistic plurality in Western European societies in former times / Willem Frijhoff -- Capitalizing multilingual competence: language learning and teaching in the Early Modern period / Pierre Swiggers -- Part II: Multilingualism in Early Modern times: three examples. Plurilingualism in Augsburg and Nuremberg in Early Modern times / Konrad Schröder -- Multilingualism in the Dutch Golden Age: an exploration / Willem Frijhoff -- Literacy, usage, and national prestige: the changing fortunes of Gaelic in Ireland / Joep Leerssen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350047723
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2020 ; Sozialer Wandel ; Familie ; Deutschland ; Families / Germany ; Social change / Germany ; Families / Political aspects / Germany ; Germany / Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1870-2020
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658288969
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 245 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg Universität, Mainz 2017
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Educational sociology  ; Education and sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Pädagogische Soziologie ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783737007405
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , mit 8 z.T. farbigen Abb.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte Band 128
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Eugenik ; Luthertum ; Geschlecht ; Lebensreform ; Bekenntnisschriften ; Diätetik ; Sexualität ; Bekenntnis ; Sozialhygiene ; Sexualethik ; Jugendbewegung ; Reformation ; Biopolitik ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Bekenntnis ; Luthertum ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Bekenntnisschriften ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Lebensreform ; Rassentheorie ; Sexualethik ; Diätetik ; Eugenik ; Sozialhygiene ; Biopolitik ; Geschichte ; Jugendbewegung ; Lebensreform ; Biopolitik ; Geschlecht ; Sexualität ; Rassentheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170331457
    Language: German
    Pages: 1 online resource (122 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Hannes Der demographische Wandel : Mythos - Illusion - Realität
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography-Germany ; Zukunft ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Zukunft ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Pfarrer ; Evangelische Gemeinde ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Baden-Baden : Tectum
    ISBN: 9783828871113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenseiter ; DDR. ; Deutungsmuster ; Gesellschaft ; Habitus ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Religionssoziologie ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    Abstract: Das historische Experiment einer grundlegenden Umverteilung von Bildungsprivilegien in der ehemaligen DDR hat eine Fülle bemerkenswerter Lebensläufe hervorgebracht, deren Aufarbeitung heute - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung - fundierte Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen sozialer Praxis verspricht. Thomas Prennig zeigt: Biographien von Pfarrerskindern stellen einen Idealtypus besonderer Güte dar: Der Widerspruch einer umfangreichen familiären Bildung und der kategorischen Verweigerung staatlicher Bildungsabschlüsse kreierte einen einzigartigen Habitus privilegierter Außenseiter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783412511999
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Sachkultur ; Zeitgeschichte ; Alltag ; Alltagsgegenstand ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik ; Material turn ; DDR ; Historische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Zeitgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Alltagskultur ; Alltagsgegenstand ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Alltag ; Musealisierung ; Geschichte 1990-2019
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783455005790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Imperialismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Besatzungsmacht ; Deutschland ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Besatzungsmacht ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440590
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 289 Seiten , 2 sw Abbildungen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen 16
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; Buße ; Hochzeit ; 20.Jahrhundert ; Initiation ; Mittelalter ; Totenritual ; Deutschland ; Fest ; Konfliktbeilegung ; Europa ; 19.Jahrhundert ; früheNeuzeit ; Geburt ; 5490: 5490 Geschichte E-Book ; Opfer ; (Vorschau)201902: Programm ; Ägypten ; Einsetzung ; (Produktrabattgruppe)CFA: Fachbuch (Gruppe 3) (CAM) ; Karneval ; Krönung ; Historische Ritualforschung ; Tod ; (VLB-WN)9551 ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781789201925
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 395 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.4094309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Sozialpolitik ; Frauenbild ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839448182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1648-2019 ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtswissenschaft ; Politische Theorie ; Geschichtstheorie ; Geschichtspolitik ; Conflict ; Contemporary History ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; Gegenstände ; German History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Ontologie ; Ontology ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Systematik ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Europa ; Deutschland
    Abstract: Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältigung noch immer nicht verstanden sind. Ebenfalls ist ungeklärt, was Vergangenheit überhaupt umfasst und in welchem Wirkungsverhältnis früher entstandene - gleichwohl andauernde - Prozesse, Strukturen und Muster zur jeweiligen Gegenwart stehen. Jürgen Reifenberger liefert eine systemische und umfassende politische Theorie, die die derzeit weit verbreitete punktuelle und oberflächliche Perspektive auf einzelne Symptome überwindet.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press | [Ann Arbor, Michigan] : ProQuest
    ISBN: 9780674240728
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Harvard historical studies 190
    Parallel Title: Erscheint auch als Tworek, Heidi J. S., - News from Germany
    DDC: 302.23094309/05
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1945 ; Nachrichtenwesen ; Fernmeldewesen ; Telekommunikation ; Nachrichtenagentur ; Kommunikationstechnik ; Propaganda ; Deutschland ; Europa ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783111632605
    Language: German
    Pages: 1 online resource , 1 Kte
    Edition: Reprint 2019
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung 37
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/322/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von ; Deutscher Bund ; Geschichte 1833-1840 ; Geschichte 1833-1848 ; Deutscher Bund / Mainzer-Informations-Bureau ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von ; Pressezensur ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; Pressepolitik ; Presse ; Pressezensur ; Zensur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Mainz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mainz ; Deutsches Sprachgebiet ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1840 ; Deutschland ; Zensur ; Geschichte 1833-1848 ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von 1773-1859 ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1840 ; Deutschland ; Pressepolitik ; Geschichte 1833-1848 ; Deutschland ; Presse ; Geschichte 1833-1848 ; Deutschland ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1848 ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von 1773-1859 ; Pressepolitik ; Deutscher Bund
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783534401888 , 9783534401871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2018 ; Gedenktag ; Feiertag ; Deutschland ; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Deutschland ; Gedenktag ; Feiertag ; Geschichte 1871-2018
    Abstract: Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind?
    Note: wbg Academic ist ein Imprint der WBG
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319964904
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 268 p. 28 illus)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Human body-Social aspects ; Social medicine ; Historical sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Peter Lang Ltd, International Academic Publishers
    ISBN: 9781787071698
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , 6 ill
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturpolitik ; Musealisierung ; Alltag ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Musealisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis
    Description / Table of Contents: The GDR Today promotes interdisciplinary approaches to East Germany by gathering articles from a new generation of scholars in the fields of literary and visual studies, history, sociology, translation studies, political science, museum studies and curating practice. The contributors to this volume argue that it is necessary to transgress disciplinary boundaries to escape the gridlocked categories of GDR scholarship. Exploring East German everyday life, cultural policies, memory and memorialization, the volume aims to reinvigorate the study of the GDR. Through the combination and juxtaposition of different approaches to East Germany, it overcomes intra-disciplinary conceptual binaries and revitalizes debates about the very concepts we use to understand life under late twentieth-century state socialism
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783666370700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (554 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nach dem Boom
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Göttingen 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-1982 ; Öffentlichkeitsarbeit ; Konsumgesellschaft ; Umweltbelastung ; Sachkultur ; Verbraucherverhalten ; Marktforschung ; Marketing ; Kraftfahrzeugmarkt ; Image ; Produktpolitik ; Personenkraftwagen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kraftfahrzeugmarkt ; Verbraucherverhalten ; Produktpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Geschichte 1945-1982 ; Personenkraftwagen ; Image ; Marketing ; Sachkultur ; Geschichte ; Personenkraftwagen ; Konsumgesellschaft ; Marktforschung ; Umweltbelastung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783828869066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 506 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-1975 ; Sozialarbeit ; Armut ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Armut ; Sozialarbeit ; Geschichte 1955-1975
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : be.bra verlag
    ISBN: 9783898091374 , 3898091376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. durchges. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1884-1914 ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Afrika ; China ; Hermann Hiery ; Horst Gründer ; Kolonialismus ; Kolonialreich ; Pazifik ; deutsche Expansion ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte 1884-1914
    Abstract: Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs – aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647301921
    Language: German
    Pages: 1 online resource (2,485 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Culture History ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1945-1990
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    New York and London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315136073
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research in early modern history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/24305609031
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1517-1560 ; Turks History 16th century ; Islam Public opinion ; Public opinion ; Christianity and other religions Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Reformation ; Islambild ; Türkenbild ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Deutschland ; Deutschland ; Türkenbild ; Islambild ; Reformation ; Geschichte 1517-1560
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486827767
    Language: German
    Pages: 1 online resource , Zahlr. Abb
    Edition: Reprint 2018
    Series Statement: Stadt und Bürgertum 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1820 ; Bürgertum ; Deutschland ; Stadtgeschichte ; Bürgertum ; Stadt ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Bürgertum ; Geschichte 1780-1820 ; Mitteleuropa ; Stadt ; Geschichte 1780-1820
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 9781400889334
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 446 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarausch, Konrad Hugo Broken lives : how ordinary Germans experienced the 20th century
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1999 ; Political culture ; Alltag ; Deutschland ; Political culture--Germany ; Germans--Economic conditions--20th century ; Political culture--Germany ; Economic history ; Political culture ; Social conditions ; Germany--History--20th century ; Germany--Social conditions--20th century ; Germany--Economic conditions--20th century ; Germany--History--20th century ; Germany--Social conditions--20th century ; Germany ; History ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1900-1999
    Abstract: Broken Lives is a gripping account of the twentieth century as seen through the eyes of ordinary Germans who came of age under Hitler and whose lives were scarred and sometimes destroyed by what they saw and did.Drawing on six dozen memoirs by the generation of Germans born in the 1920s, Konrad Jarausch chronicles the unforgettable stories of people who lived through the Third Reich, World War II, the Holocaust, and Cold War partition, but also participated in Germany's astonishing postwar recovery, reunification, and rehabilitation. Written decades after the events, these testimonies, many of them unpublished, look back on the mistakes of young people caught up in the Nazi movement. In many, early enthusiasm turns to deep disillusionment as the price of complicity with a brutal dictatorship--fighting at the front, aerial bombing at home, murder in the concentration camps-becomes clear.Bringing together the voices of men and women, perpetrators and victims, Broken Lives reveals the intimate human details of historical events and offers new insights about persistent questions. Why did so many Germans support Hitler through years of wartime sacrifice and Nazi inhumanity? How did they finally distance themselves from this racist dictatorship and come to embrace human rights? Jarausch argues that this generation's focus on its own suffering, often maligned by historians, ultimately led to a more critical understanding of national identity-one that helped transform Germany from a military aggressor into a pillar of European democracy.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487515096
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: German and European studies 29
    Series Statement: German and European studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.6/24961043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Foreign workers, Turkish History 20th century ; Turks Economic conditions 20th century ; Turks Social conditions 20th century ; Lebensbedingungen ; Türkischer Arbeitnehmer ; Arbeitsbedingungen ; Deutschland ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Turkish Guest Workers in Germany tells the post-war story of Turkish "guest workers," whom West German employers recruited to fill their depleted ranks. Jennifer A. Miller’s unique approach starts in the country of departure rather than the country of arrival and is heavily informed by Turkish-language sources and perspectives. Miller argues that the guest worker program, far from creating a parallel society, involved constant interaction between foreign nationals and Germans. These categories were as fluid as the Cold War borders they crossed. Miller’s extensive use of archival research in Germany, Turkey and the Netherlands examines the recruitment of workers, their travel, initial housing and work engagements, social lives, and involvement in labour and religious movements. She reveals how contrary to popular misconceptions, the West German government attempted to maintain a humane, foreign labour system and the workers themselves made crucial, often defiant, decisions. Turkish Guest Workers in Germany identifies the Turkish guest worker program as a postwar phenomenon that has much to tell us about the development of Muslim minorities in Europe and Turkey’s ever-evolving relationship with the European Union
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition HIS | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783868549423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 pages)
    Series Statement: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Bildpublizistik ; Bildreportage ; Propaganda ; Fotografie ; Judenverfolgung ; Getto ; Europa ; Deutschland ; Polen ; Ostmitteleuropa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658208745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 S. 16 Abb)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 S. 25 Abb)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Kriegsverbrecherprozess ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč 1920-2012 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kriegsverbrecherprozess ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; World Wide Web 2.0
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783319655130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 326 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; World War, 1939-1945 ; Public health ; Sociology ; Health psychology ; Social Sciences ; Sociology, general ; History of World War II and the Holocaust ; Public Health ; Health Psychology ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319489025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 267 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 3300 v.Chr.-500 ; History ; Gender identity / Religious aspects ; History, Ancient ; Social history ; Philology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Ancient History ; Classical Studies ; Social History ; Religion and Gender ; Gender Studies ; Geschichte ; Religion ; Sozialgeschichte ; Motherhood History To 1500 ; Mutter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutter ; Geschichte 3300 v.Chr.-500
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839439388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Palästina ; Raum ; Stadt ; Stadtgeschichte ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Jerusalem ; Nahostkonflikt ; biography ; Sociology ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Place ; City ; Social Geography ; Ort ; Palestine ; Middle East Conflict ; Urban History ; Palästinenser ; Nachbarschaft ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Politische Identität ; Altstadt ; Lebenslauf ; Stadtsoziologie ; Jerusalem ; Biografie ; Biografie ; Jerusalem ; Palästinenser ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Stadtsoziologie ; Geschichte ; Jerusalem ; Altstadt ; Palästinenser ; Alltag ; Nachbarschaft ; Lebenslauf
    Abstract: Wie verorten sich Menschen in einem ideologisch aufgeladenen und geographisch engen Raum? Zur Beantwortung dieser Frage portraitiert Johannes Becker das palästinensische Alltagsleben in der Jerusalemer Altstadt, stellt Lebensgeschichten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner vor und zeigt wenig thematisierte geschichtliche Aspekte der palästinensischen Community Jerusalems auf. Aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Biographieforschung sowie der Raum- und Stadtsoziologie schärft er den Begriff der »Verortung« als räumlich und prozessual und diskutiert, wie Städte anhand der Relevanzen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erforscht werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734404962
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Starter Geschichte
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1970 ; Germany-History ; History, Modern-20th century ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Lehrerhandbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrerhandbuch ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1945-1970 ; Geschichtsunterricht
    Note: Auf dem Cover: "Starter für Studenten und Referendare"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319515144
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Series Statement: Genders and Sexualities in History
    Parallel Title: Erscheint auch als Todd, Lisa M. Sexual treason in Germany during the first world war
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sex ; Sexualität ; Erster Weltkrieg ; Deutschland ; Deutschland ; Sexualität ; Erster Weltkrieg
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 20, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110534733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als "Unser Verein ist judenfrei!" Ausgrenzung im deutschen Sport : eine Quellensammlung
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1938 ; Antisemitism ; Sportverband ; Juden ; Ausgrenzung ; Sportverein ; Diskriminierung ; Deutschland ; Bayern ; Quelle ; Deutschland ; Sportverein ; Sportverband ; Juden ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Geschichte 1933-1938 ; Bayern ; Sportverein ; Sportverband ; Juden ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Geschichte 1933-1938
    Note: Includes indexes , Description based on online resource; title from PDF title page (EBC, viewed November 24, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783737007405 , 9783847007401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 13, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Eugenik ; Geschlecht ; Lebensreform ; Diätetik ; Sexualität ; Jugendbewegung ; Sexualethik ; Sozialhygiene ; Biopolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Lebensreform ; Rassentheorie ; Sexualethik ; Diätetik ; Eugenik ; Sozialhygiene ; Biopolitik ; Geschichte ; Jugendbewegung ; Lebensreform ; Biopolitik ; Geschlecht ; Sexualität ; Rassentheorie
    Note: Auflagebezeichnung von der Landing Page (V&R eLibrary)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh ; Berlin : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035609127 , 9783035609158 , 9783035609097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 95
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1955 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1949-1955 ; Geschichte 1945-1949 ; Architektur ; Bauwelt Fundamente ; Bauweltfundamente ; Bauweltfundamentemuster ; Bauweltmuster ; DDR. ; Kunststil ; Sozialistischer Realismus ; Kunstbetrachtung ; Architekturtheorie ; Einfluss ; Städtebau ; Wiederaufbau ; Architektur ; Deutschland ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Städtebau ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Architekturtheorie ; Geschichte 1945-1955 ; Architekturtheorie ; Deutschland ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Kunststil ; Einfluss ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1949-1955 ; Deutschland ; Kunstbetrachtung ; Architektur ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9789048530007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 4 halftones
    Series Statement: Languages and culture in history
    DDC: 306.44/6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Nordeuropa ; Deutschland ; Niederlande ; Irland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Before the modern nation-state became a stable, widespread phenomenon throughout northern Europe, multilingualism-the use of multiple languages in one geographical area-was common throughout the region. This book brings together historians and linguists, who apply their respective analytic tools to offer an interdisciplinary interpretation of the functions of multilingualism in identity-building in the period, and, from that, draw valuable lessons for understanding today's cosmopolitan societies.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9780472122660
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 311 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 306.4/8425094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Jazz ; Modernität ; Ethnische Beziehungen ; Deutschland ; Electronic books ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Electronic book ; Electronic book ; Criticism, interpretation, etc. ; History ; Electronic books.
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3412507512 , 9783412508203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hermand, Jost, 1930 - 2021 Die Wenigen und die Vielen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Soziale Schichtung ; Geschichte
    Abstract: In diesem Buch wird erstmals versucht, die Gesamtentwicklung der deutschen Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart im Hinblick auf ihre sozialbedingten Voraussetzungen darzustellen. Als die wichtigsten Trägerschichten erwiesen sich dabei bis zum 15. Jahrhundert die Kaiser, Bischöfe, Mönche und Ritter, während sich im Zuge der danach einsetzenden Verstädterung eine zunehmende Verbürgerlichung vieler kultureller Bemühungen bemerkbar machte, die jedoch im Zeitalter des Absolutismus wieder zurückgedrängt wurden und erst im späten 18. Jahrhundert ihren entscheidenden Durchbruch erfuhren, ja sich in der Folgezeit mit wechselnden Zielsetzungen als die alleinbestimmenden durchsetzten. Der Hauptakzent wird dabei stets auf die gesellschaftlichen Gegensätze zwischen den jeweils dominierenden Wenigen und die von ihnen unterdrückten bzw. ideologisch manipulierten Vielen gelegt, welche in den verschiedenen Epochen höchst unterschiedliche Formen angenommen haben
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Von der germanischen Sippengesellschaft zur karolingischen Theokratie -- -- Die klerikale und ritterliche Kultur des Hochmittelalters -- -- Innenpolitische, sozioökonomische und kulturelle Wandlungsprozesse im 15. Jahrhundert -- -- Die realpolitischen Folgen der Reformbemühungen Martin Luthers -- -- Gegenreformation und protestantischer Selbstbehauptungswillen -- -- Vom autoritären zum aufgeklärten Absolutismus -- -- Höfischer Klassizismus und religiös-neudeutsche Reaktion -- -- Biedermeierliches und Vormärzliches in der Metternichschen Restaurationsepoche -- -- Auf dem Weg ins Zweite Kaiserreich -- -- Die gründerzeitliche und wilhelminische Gesellschaft -- -- Die drei Phasen der Weimarer Republik -- -- Der strategisch kalkulierte Pluralismus der NS-Kultur -- -- Die Situation in den vier Besatzungszonen -- -- Der gescheiterte Versuch, in der DDR eine klassenlose Hochkultur durchzusetzen -- -- Die elitäre und die unterhaltsame Freizeitkultur der ehemaligen Bundesrepublik -- -- Zur Funktion einer als pluralistisch ausgegebenen A- oder Allgemeinkultur in der heutigen Market Driven Society -- -- Weiterführende Lektüreanregungen -- -- Abbildungsnachweis -- -- Personenregister
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658175481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 259 S.)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Historiography ; Religion and culture ; Sociology ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476045003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Political sociology ; Social Sciences ; Political Sociology ; Sozialwissenschaften ; Rassismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783861538844 , 9783862843220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.9069140943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2011 ; Flüchtling ; Widerstand ; Asylpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Widerstand ; Geschichte 1994-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783515112390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 56 Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1974 ; Geschichte 1861-1975 ; Antropologie ; Biologische aspecten ; Geschichte ; Physical anthropology History ; Anthropologie ; Humanbiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Anthropologie in Deutschland ; Biologische Anthropologie ; Geschichte der biologischen Anthropologie ; Naturiwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1861-1975 ; Deutschland ; Humanbiologie ; Geschichte 1861-1974
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783593505206 , 9783593433967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Disability history Band 1
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderte ; Behinderung ; Contergan-Skandal ; Deutschland ; Disability History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford, [England] : Berghahn
    ISBN: 9781782388258
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages) , illustrations
    Series Statement: Protest, Culture and Society Volume 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Protest in Hitler's "national community" : popular unrest and the Nazi response
    DDC: 303.484094309043
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Protest movements History 20th century ; Government, Resistance to History 20th century ; Dissenters History 20th century ; National socialism Social aspects ; History ; Racism Government policy 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schoningh
    ISBN: 9783657782703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 pages)
    Series Statement: Veroffentlichungen der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Rhondorfer Gesprache Band 26
    Parallel Title: Erscheint auch als "Rheinische kapitalismus" in der Ara Adenauer
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1963 ; Economics Sociological aspects ; Soziale Gerechtigkeit ; Korporatismus ; Soziale Marktwirtschaft ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Soziale Marktwirtschaft ; Korporatismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1949-1963
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050050676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 pages)
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity v.13
    DDC: 305.52094309033998
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1750-1933 ; Adel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank und Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732997343
    Language: German
    Pages: 1 online resource (155 pages)
    Series Statement: Transkulturalität – Translation – Transfer Band 22
    Series Statement: Transkulturalität - Translation - Transfer
    Parallel Title: Erscheint auch als Trollmann, Christian Nationalsozialismus auf Japanisch?
    Parallel Title: Erscheint auch als Trollmann, Christian Nationalsozialismus auf Japanisch? : Deutsch-japanische Beziehungen 1933-1945 aus translationssoziologischer Sicht
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Diplomatische Beziehungen ; Bedeutung ; Rolle ; Übersetzung ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Electronic books ; Deutschland ; Japan ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Japan ; Deutschland ; Diplomatische Beziehungen ; Nationalsozialismus ; Dolmetschen ; Übersetzung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Der Weg zu Bündnispartnern -- 3 Geschichte, Soziologie, Translation - eine wissenschaftliche Dreiecksbeziehung -- 4 Translation in Deutschland -- 5 Translation in Japan -- 6 Translationsströme 1933-1945 -- 7 Diplomatie - ein translatorisches Bühnenstück -- 8 Einordnung der Forschungsergebnisse -- 9 Bibliografie -- 10 Liste japanischer Namen.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Der Weg zu Bündnispartnern -- 3 Geschichte, Soziologie, Translation - eine wissenschaftliche Dreiecksbeziehung -- 4 Translation in Deutschland -- 5 Translation in Japan -- 6 Translationsströme 1933-1945 -- 7 Diplomatie - ein translatorisches Bühnenstück -- 8 Einordnung der Forschungsergebnisse -- 9 Bibliografie -- 10 Liste japanischer Namen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839433874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Politik ; Medien ; DDR ; Musik ; Popkultur ; BRD ; Alltagskultur ; Media ; Politics ; Music ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gdr ; Daily Life ; Blues ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Blues ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte
    Abstract: People like to reduce the blues to a handful of clichés and twelve bars. But in actual fact, behind the seemingly standardized surface of the sound, manifold forms of cultural use are concealed. Using extensive archival research, Michael Rauhut's comparison of the development of the blues in East and West Germany illustrates how social and political relations form the meaning of music. It shows that even if the sounds follow globally valid models and differences can barely be recognized, the contexts of meaning in which the blues is employed are thoroughly different. This study offers not just a historical summary of the blues, it also provides a contribution to the debate around globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783111193083
    Language: German , Russian
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen 6
    Series Statement: Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482430470904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1941 ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Russland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Russland ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1900-1941
    Note: Wendebuch , Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Die elektronische Ausgabe dieser Publikation erscheint seit April 2023 open access. , Text deutsch und russisch , Teilweise in kyrillischer Schrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319312835
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 214 p. 3 illus)
    Series Statement: Queenship and Power
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Europe History—1492- ; Europe History—476-1492 ; Social history ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593430263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2013 ; Hochschule ; Forschungseinrichtung ; Wissenschaftler ; Elite ; Berufslaufbahn ; Bildungsgang ; Soziale Herkunft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472121489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 251 Seiten)
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1955 ; Geschichte 1945-1949 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Emotions Political aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Affect (Psychology) History ; Social psychology History ; Affekt ; Gefühl ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Germany (West) Politics and government ; Germany (West) Social conditions ; Germany (West) Intellectual life ; Germany (West) Sources History ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 1945-1955 ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Gefühl ; Affekt ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Gefühl ; Affekt ; Geschichte 1949-1955
    Abstract: "This literary-historical study seeks to dismantle the prevailing notion that Germany, in the period following the Second World War, exhibited an 'inability to mourn,' arguing that in fact the period experienced a surge of affect. Anna Parkinson examines the emotions explicitly manifested or addressed in a variety of German cultural artifacts, while also identifying previously unacknowledged (and under-theorized) affective structures implicitly at work during the country's national crisis. Much of the scholarship in the expanding field of affect theory distrusts Freudian psychoanalysis, which does not differentiate between emotion and affect. One of the book's major contributions is that it offers an analytical distinction between emotion and affect, finding a compelling way to talk about affect and emotion that is informed by affect theory but that integrates psychoanalysis. The study draws on the psychoanalytic writings of Freud, Margarete and Alexander Mitscherlich, and André Green, while engaging with interdisciplinary theorists of affect including Barbara Rosenwein, Lauren Berlant, Ann Cvetkovich, and Eve Kosofsk Sedgwick, among many others; 'Offers a truly original, even pathbreaking, contribution to the study of postwar West German culture, while making a very important intervention in the theoretical debate on the study of emotions. Its potential audience includes not only historians and literary critics but the rapidly growing, strongly interdisciplinary community of emotion scholars'...Frank Biess, University of California, San Diego; 'Beautifully written, the book conveys its insights in clear prose and through carefully argued, illuminating readings. Parkinson thoughtfully frames each of her chapters as an inquiry, not simply into the textual nuances of argumentation and rhetoric, but into these texts' place in larger, pragmatic contexts that Parkinson calls 'scenarios.' Consequently, Parkinson attends n
    Note: Literaturagaben , Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    [Frankfurt am Main] : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593430584 , 9783593502861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.87400869450943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland ; USA ; DDR ; Sowjetunion ; Großbritannien ; Frankreich ; Vergewaltigung ; Deutsche Demokratische Republik ; UdSSR ; Besatzung ; Besatzungszonen ; Besatzungskinder ; kollektive Biografie ; Stigmatisierung ; Nichteheliches Kind ; Soldat ; Besatzungsmacht ; Vaterentbehrung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Besatzungsmacht ; Soldat ; Nichteheliches Kind ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Besatzungsmacht ; Soldat ; Nichteheliches Kind ; Vaterentbehrung ; Stigmatisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839429242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 75
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1919 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geographie ; Topographie ; Cultural History ; Space ; History of Science ; Science ; Geography ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of Colonialism ; Colonialism ; Geographiegeschichte ; Expeditions ; History of Geography ; Topography ; Geograf ; Expedition ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Expedition ; Geograf ; Geschichte 1884-1919
    Abstract: Was machten Geographen auf Expeditionen in den deutschen Kolonien? Wie bewältigten sie dort den Alltag und die Forschungsroutinen? Wer unterstützte sie logistisch und finanziell und wie entwickelten sie aus Beobachtungen und Messungen objektive Tatsachenbehauptungen?Erstmals entwirft der Geograph und Historiker Carsten Gräbel ein kritisches wie vielschichtiges Panorama der geographischen Kolonialforschung. Er zeigt: Die Kolonien waren für Geographen ein topographischer Raum, den es zu durchqueren, zu kartieren und nach den Regeln der geographischen Wissenschaft zu erforschen galt - zugleich handelte es sich um einen mit politischen Emotionen und ökonomischen Erwartungen aufgeladenen Zukunftsraum
    Abstract: This volume writes the history of German colonial geography in all its facets: scientific organizations, disciplinary self-conceptions, political convictions, expedition logistics, research techniques, and knowledge inventories
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford, [England] : Berghahn
    ISBN: 9781782387060
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (333 pages) , illustrations
    Series Statement: Protest, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Comrades of color : East Germany in the Cold War world
    DDC: 303.482431008
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cold War Diplomatic history ; African American communists History 20th century ; Socialism History 20th century ; International relations History 20th century ; Ost-West-Konflikt ; Antirassismus ; Sozialistischer Internationalismus ; Asien ; USA ; Afrika ; Deutschland ; Kuba ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Afrika ; Asien ; Kuba ; USA ; Geschichte ; Deutschland ; Antirassismus ; Sozialistischer Internationalismus ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110350159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Series Statement: Europaisch-judische Studien. Beitrage Volume 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Being Jewish in 21st-century Germany
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Geschichte 1945- ; Jews Congresses History 21st century ; Jews Congresses Social conditions 21st century ; Judentum ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Ethnische Identität ; Geschichte 1945-2015 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-
    Note: Includes index , Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed November 13, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658068950
    Language: German
    Pages: VI, 254 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Judenvernichtung ; Soziologie ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783406675188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , 5 Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Die Deutschen und der Nationalsozialismus [1]
    Series Statement: C.H. Beck Paperback [6173]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.709044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ausgrenzung ; Widerstand ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783110395631 , 9783110362619 , 9783110362602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 318 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Kunst, Architektur und Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Musealisierung der Nation
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Topics in History ; Cultural History ; Arts Arts, general ; History Historical Periods ; Modern History ; History Regions and National Histories ; Germany ; General German History ; Nationalbewusstsein ; Musealisierung ; Kulturpolitik ; HISTORY / Europe / Germany ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Musealisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturpolitik ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: This book is the first comparative examination of the conception and founding of German national, central, and state museums in the German-speaking world during the 'long' 19thcentury. These museums were founded by actors who competed and emulated each other, some motivated by monarchism (Bavarian National Museum), some by love of literature (Schiller Museum), and some by trans-national notions (Germanic National Museum). Constanze Breuer, Georg-August-Universität, Göttingen;Bärbel Holtz, BBAW, Berlin; Paul Kahl, Justus-Liebig-Universität, Giessen.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Kultur – Politik – Museumim ‚langen‘ 19. Jahrhundert -- Teil I: Goethe – Anfänge und Entwicklungen -- Goethe als Museumspolitiker und Politikberater: Die strategische Entwicklung der Museen in Sachsen-Weimar-Eisenach und in der Rhein-Main-Region -- Goethe – Nation – Museum: Goethehäuser als Symbolorte der deutschen ‚Kulturnation -- Teil II: Internationale Konstellationen -- Nationale Museumspolitik unter preußischen Königen? -- Kein Nationalmuseum für das Kaisertum Österreich? -- Die Ahnherren der Nation: Kaiser, Könige und Künstler in Pariser Museen des 19. Jahrhunderts -- Teil III: Preußisch-deutscheMuseumspolitik zwischen Vaterland und Nation -- „...und bildet schon eine National-Gallerie“: Die Vaterländische Galerie in Schloss Bellevue 1844–1865 -- Museumspolitik im Reichsland Elsass-Lothringen: Die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung durch Wilhelm von Bode -- Teil IV: Museale und memoriale Topografie in Weimar -- Weimarer Museums- und Gedächtnispolitik nach 1832 -- Teil V: Nation,Memorial, Architektur -- „Zwischen Preußen und Deutschland“: Die Marienburg und der Kölner Dom als Orte nationaler Identitätsstiftung -- Narrativer Überbau: Museumsarchitektur und Raumgestaltungen in Formen einer nationalen Baukunst -- Teil VI: Zentral-, Landes- oder Nationalmuseum? -- „Eine Zusammenstellung von verwandten Alterthümern aus allen Gauen des Vaterlandes“: Gründung und Anfangsjahre des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz -- Das MuseumRheinisch-Westphälischer Alterthümer in Bonn: Eine Anstalt zur Förderung der „Liebe zum vaterländischen Boden -- Intention und Narration: Erwerbungsstrategien des Germanischen Nationalmuseums in der Ära Essenwein (1866–1891) -- Autorenverzeichnis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books, Incorporated
    ISBN: 9781782387060
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 327 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Protest, Culture & Society v.15
    Series Statement: Protest, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Comrades of color
    DDC: 303.48/2431008
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialism History 20th century ; International relations History 20th century ; Cold War Diplomatic history ; Cuba - Relations - Germany (East) ; Electronic books ; Socialism ; History ; 20th century ; International relations ; History ; 20th century ; Germany (East) ; Relations ; Germany (East) ; Race relations ; Political aspects ; Germany (East) ; Relations ; Asia ; Asia ; Relations ; Germany (East) ; Germany (East) ; Relations ; Cuba ; Cold War ; Diplomatic history ; African American communists ; History ; 20th century ; Germany (East) Relations ; Cuba Relations ; Germany (East) Relations ; Germany (East) Race relations ; Political aspects ; Germany (East) Relations ; Asia Relations ; Deutschland 〈DDR〉 ; Nichtwestliche Welt ; Sozialistische Staaten ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antirassismus ; Sozialistischer Internationalismus ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Contents -- Figures -- Introduction -- Part I - Race Without Racism? -- Chapter 1 - Socialist Chromatism: Race, Racism, and the Racial Rainbow in East Germany -- Part II - Aid anders? -- Chapter 2 - Through a Glass Darkly: East German Assistance to North Korea and Alternative Narratives of the Cold War -- Chapter 3 - Between Fighters and Beggars: Socialist Philanthropy and the Imagery of Solidarity in East Germany -- Chapter 4 - Socialist Modernization in Vietnam: The East German Approach, 1976-89 -- Part III - Ambivalent Solidarities -- William "Bloke" Modisane to Margaret Legum, 1966 -- Chapter 5 - Bloke Modisane in East Germany -- Chapter 6 - African Students and the Politics of Race and Gender in the German Democratic Republic -- Chapter 7 - Ambivalence and Desire in the East German "Free Angela Davis" Campaign -- Chapter 8 - True to the Politics of Frelimo? Teaching Socialism at the Schule der Freundschaft, 1981-90 -- Part IV - Socialist Mirrors -- The Black Façade of the Universities of German Revisionism -- Chapter 9 - The Uses of Disorientation: Socialist Cosmopolitanism in an Unfinished DEFA-China Documentary -- Chapter 10 - Imposed Dialogues: Joerg Forth and Tran Vu's GDR-Vietnamese Coproduction, Dschungelzeit (1988) -- Part V - Internationalist Remains -- Chapter 11 - Affective Solidarities and East German Reconstruction of Postwar Vietnam -- Chapter 12 - La Idea de Carlos Marx: Tracing Germany in the Cuban Imaginary -- Index.
    Description / Table of Contents: Contents; Figures; Introduction; Part I - Race Without Racism?; Chapter 1 - Socialist Chromatism: Race, Racism, and the Racial Rainbow in East Germany; Part II - Aid anders?; Chapter 2 - Through a Glass Darkly: East German Assistance to North Korea and Alternative Narratives of the Cold War; Chapter 3 - Between Fighters and Beggars: Socialist Philanthropy and the Imagery of Solidarity in East Germany; Chapter 4 - Socialist Modernization in Vietnam: The East German Approach, 1976-89; Part III - Ambivalent Solidarities; William ""Bloke"" Modisane to Margaret Legum, 1966
    Description / Table of Contents: Chapter 5 - Bloke Modisane in East GermanyChapter 6 - African Students and the Politics of Race and Gender in the German Democratic Republic; Chapter 7 - Ambivalence and Desire in the East German ""Free Angela Davis"" Campaign; Chapter 8 - True to the Politics of Frelimo? Teaching Socialism at the Schule der Freundschaft, 1981-90; Part IV - Socialist Mirrors; ""The Black Façade of the Universities of German Revisionism""; Chapter 9 - The Uses of Disorientation: Socialist Cosmopolitanism in an Unfinished DEFA-China Documentary
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486702521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 174 Seiten)
    Edition: 2., um einen Nachtrag erw. Aufl
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 9
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1650 ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1450-1750 ; Bürgertum ; Kultur ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Bürgertum ; Kultur ; Deutschland ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Deutschland ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1450-1750 ; Deutschland ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Bürgertum ; Kultur ; Geschichte 1500-1650
    Note: Bernd Roeck hat seinen kompetenten Blick auf die Alltags- und Kulturgeschichte des frühneuzeitlichen Bürgertums auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Mit seiner ausführlichen, thematisch gegliederten Bibliographie gibt er einen ausgezeichneten Wegweiser durch ein hoch aktuelles Forschungsfeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783515111027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (627 Seiten)
    Edition: 2., korrigierte u. mit einer Einführung versehene Aufl.
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 111
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mainz 1992
    DDC: 306.85/0943 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1500 ; Geschichte ; Family -- Germany -- History ; Kinship -- Germany -- History ; Nobility -- Germany -- History ; Verwandtschaft ; Hochadel ; Familie ; Deutschland ; Germany -- Social conditions ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochadel ; Familie ; Verwandtschaft ; Geschichte 1250-1500
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3830982925 , 9783830982920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriewer, Klaus, 1961 - Natur und Bewusstsein
    DDC: 333.750943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wald ; Forstnutzung ; Naturerlebnis
    Abstract: Dieses Buch analysiert was Menschen heute unter Natur und konkret unter Wald verstehen. Wie nehmen wir Wald wahr und auf welche Ausschnitte beziehen wir uns dabei? Wie erleben wir den Wald und was haben wir in ihm erlebt? Welche Anmutungen ruft er hevor, welche Gefühle löst er aus? Wie wird er genutzt und welche Kenntnisse besitzen wir über ihn? Auf diese Fragen gibt es keine homogene Antwort, vielmehr ist davon auszugehen, dass die unterschiedlichen Formen der Erfahrung verschiedenartige und gegenläufige Bilder, Deutungen und Wahrnehmungen mit sich bringen. Diese These der unterschiedlichen und gar gegenläufigen Formen von Wald- und Naturbewusstsein wird hier am Beispiel von Naturschutz, Jagd und Wandern erforscht - drei Formen im Umgang mit der Natur, die auf besondere Weise das Verhältis zum Wald in Deutschland geprägt haben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 204-217
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783412218935
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (556 Seiten)
    Series Statement: Italien in der Moderne Band 22
    Series Statement: Italien in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2013
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1924 ; Kriegsopferversorgung ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Kriegsopferversorgung ; Geschichte 1914-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...