Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (905)
  • Gesellschaft  (522)
  • Recht  (404)
  • Law  (513)
  • Psychology  (396)
Language
Keywords
  • 1
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Digital. Ausg. Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals. , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye. , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Halle, S. : Junkermann ; 1.2008 -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Former Title: Als Vorg. gilt Forschungen zur Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde
    DDC: 340.5205
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Rechtsarchäologie ; Rechtliche Volkskunde ; Recht ; Ikonographie ; Archäologie ; Volkskunde
    Note: Ersch. unregelmäßig , Registerband 1978/2018 = 17
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bern : Francke | Erlenbach-Zürich : Rentsch
    Language: German
    Pages: 27 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Recht ; Rechtsprechung ; Recht ; Ikonographie ; Hilfswissenschaft
    Note: Bd. 1 erschienen im Verlag Eugen Rentsch, Erlenbach-Zürich , 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , 2194-2005 , 0341-1109 , 1430-7103 , 0341-1109 , 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Druckausg. bis 1990,36(2.Okt.) Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Druckausg. ab 1990,37(10.Okt.) Deutschland Bundesgesetzblatt / 2
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht ; Gesetzblatt ; Deutschland ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 04.11.11. , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Univ. Press | London : Butterworth ; 1.1957 -
    ISSN: 0021-8553 , ISSN 1464-3731
    Language: English , French
    Dates of Publication: 1.1957 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of African law
    RVK:
    Keywords: Recht ; Zeitschrift ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Recht ; Zeitschrift
    Note: Index 1/21.1957/77 in: 21.1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Univ. Press | London : Butterworth ; 1.1957 -
    ISSN: 0021-8553 , ISSN 1464-3731 , ISSN 1464-3731
    Language: English , French
    Dates of Publication: 1.1957 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of African law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Recht ; Innerstaatliches Recht ; Rechtsnorm ; Afrika Recht ; Nationales Recht ; Rechtsnormen ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Recht ; Zeitschrift
    Note: Index 1/21.1957/77 in: 21.1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cape Town : Juta & Co. | Cape Town [u.a.] : Balkema ; 1958(1959) -
    ISSN: 0065-1346 , ISSN 1996-2088 , ISSN 1996-2088
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1958(1959) -
    Additional Information: 1979=1 von International Conference on Human Rights in South Africa (ZDB) International Conference on Human Rights in South Africa Cape Town, 1979
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta juridica
    Former Title: Vorg. Butterworths South African law review
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Südafrika ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0506-7286 , ISSN 0506-7286 , ISSN 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eigentum ; Naturrecht ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0721-5746
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1981 -
    Additional Information: Beil. Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik / ANA-ZAR
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
    Former Title: Beil. u. darin aufgeg. Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik / ZAR aktuell
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Recht ; Gastarbeiter ; Grundrechte ; Migration ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Ausländer ; Asylant ; Zeitschrift ; Ausländerrecht ; Zeitschrift ; Ausländerpolitik ; Zeitschrift ; Deutschland
    Note: Teils ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Bundesministerium der Justiz | Berlin : Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. | Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges. ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Bundesgesetzblatt
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 08.01.20 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837666236 , 3837666239
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 26
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedel, Lotta Nichts anderes als Selbstoptimierung?
    Dissertation note: Dissertation Universität Oldenburg 2022
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illness & addiction: social aspects ; Krankheit und Sucht: soziale Aspekte ; Medical sociology ; Medizinsoziologie ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social, group or collective psychology ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozialpsychologie ; Biopolitik ; Body ; Cultural Anthropology ; Ethnografie ; Gesellschaft ; Judith Butler ; Kulturanthropologie ; Körper ; Medicine ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Subjekt
    Abstract: Nur wer sein eigenes Leben in die Hand nimmt, kann erfolgreich und glücklich sein - so das neoliberale Versprechen, das sich in therapeutischen Subjektentwürfen widerspiegelt. Zugleich setzt Psychotherapie an, wo dieses Versprechen brüchig wird. Wie werden die Brüche des neoliberalen Subjektentwurfs in der Psychotherapie bearbeitet? Und was bedeutet das für die gesellschaftliche Rolle von Psychotherapie? Auf der Basis ethnografischer Beobachtungen geht Lotta Fiedel der Ambivalenz von Psychotherapie auf den Grund. Dabei erschließt sie Psychotherapie aus praxeologisch-poststrukturalistischer Perspektive und eröffnet einen überraschenden Blick auf die Materialität therapeutischer Praxis
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : hanserblau
    ISBN: 9783446273917 , 3446273913
    Language: German
    Pages: XV, 222 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krise ; Gesellschaft ; Doppelte Moral ; Entwicklung ; Identität ; Identitätskrise ; Sozialer Wandel
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Series Statement: BnGG
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Ideologie ; Utopie ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Silicon Valley ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    Abstract: Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Jonas Lüscher - Auszüge aus dem Roman Kraft, 2017 -- Julian Dörr/Olaf Kowalski - Die politische Ideologie des Silicon Valley -- Sabine Zubarik - Warnung vor der besten aller Welten. Der Silicon Valley-Roman, die Technodizee und das Ende der Utopie -- Thomas Tripold - „Tools of liberation" - der Informationstechnologische Vitalismus des Silicon Valley und seine Wurzeln in der Counter Culture -- Michael Hüther - Public Valley: Marktwirtschaft und Demokratie in der digitalen Transformation -- Stephan Hobe - Seasteading, Marskolonie und Erklärungen über neue „Staaten" auf Hoher See und im Weltraum - Kennzeichen neuer Staatlichkeit? -- Andreas Hanl - Währungswettbewerber Facebook: Ökonomische Implikationen der Corporate Cryptocurrency Libra/Diem -- Thomas Köster/Leonie Mader - Vorbild Silicon Valley? Kein neuer Geist am Arbeitsmarkt -- Udo Di Fabio - Künstliche Intelligenz und vernetzte Wertschöpfung - untergräbt die digitale Entwicklung unsere ethischen und verfassungsrechtlichen Fundamente? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783456862170 , 3456862172
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 22.4 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Wolfgang, 1952 - Eine Gesellschaft zwischen Narzissmus, Hysterie und Abhängigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Individuum ; Unsicherheit ; Medikalisierung ; Psychische Entwicklung ; Psychische Störung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-5752-4
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 198 g.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheit. ; Stadtentwicklung. ; Gesellschaftliches Bewusstsein. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Gemeinschaft. ; Gemeinsinn. ; Zivilgesellschaft. ; Engagement. ; Lebensqualität. ; Deutschland. ; Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. ; Landkreis Waldeck-Frankenberg. ; City ; Cohesion ; Cultural Studies ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Law ; Politics ; Politik ; Raum ; Recht ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Territorial Inequality ; Territoriale Ungleichheit ; Urban Studies ; Zusammenhalt ; Gleichheit ; Stadtentwicklung ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Zivilgesellschaft ; Engagement ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore, Singapore : Springer
    ISBN: 9789811697524
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 271 Seiten)
    Series Statement: Ius gentium volume 88
    Series Statement: Ius gentium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Social Justice ; Human Rights ; Social Policy ; Sociology ; Social justice ; Human rights ; Social policy ; Sociology ; Rechtskultur ; Minderheit ; Gesellschaft ; China ; China ; Gesellschaft ; Minderheit ; Rechtskultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9780191895678
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 302.13
    RVK:
    Keywords: Wahlmöglichkeit ; Entscheidungsfindung ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Recht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Providing an in-depth discussion of the promises and perils of specific types of theories of choice, this book shows how the selection of a specific theory of choice can make a difference for concrete legal questions, in particular in the regulation of the digital economy or in choosing between market, firm, or network.
    Note: This edition also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge | New York, NY | Buffalo, NY : Hein | Münster : LIT-Verl. ; Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    ISSN: 0732-9113 , ISSN 2305-9931 , ISSN 2305-9931
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 19.1981 - 66.2012; Vol. 45.2013 - Vol. 53.2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of legal pluralism and unofficial law
    Former Title: Vorg. African law studies
    Former Title: JLP
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Commission on Legal Pluralism Legal pluralism and critical social analysis
    DDC: 340.05
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Tradition ; Global Afrika ; Recht ; Rechtsordnung ; Pluralismus ; Traditionelles Recht ; Traditionelle Kultur Gewohnheitsrecht ; Adatrecht ; Erde ; Afrika ; Zeitschrift ; Völkergewohnheitsrecht ; Recht ; Pluralismus ; Rechtsethnologie
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez , Beteil. Körp. anfangs: Foundation for the Journal of Legal Pluralism; African Studies Center , Ersch. anfangs 2x jährl., später jährl., ab 2013 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5850-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik und Gesellschaftskritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Politische Bildung ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Marxismus ; Emanzipation ; Herrschaft ; Entfremdung ; Mündigkeit ; Sozialisationstheorie ; Gesellschaft. ; Herrschaft. ; Unterordnung. ; Sozialisation. ; Marxismus. ; Kapitalismus. ; Politische Bildung. ; Gesellschaft ; Herrschaft ; Unterordnung ; Sozialisation ; Herrschaft ; Sozialisation ; Marxismus ; Kapitalismus ; Politische Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781108236423
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 309 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.13
    RVK:
    Keywords: Social influence ; Einfluss ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Einfluss
    Abstract: This volume brings together the full range of modalities of social influence - from crowding, leadership, and norm formation to resistance and mass mediation - to set out a challenge-and-response 'cyclone' model. The authors use real-world examples to ground this model and review each modality of social influence in depth. A 'periodic table of social influence' is constructed that characterises and compares exercises of influence in practical terms. The wider implications of social influence are considered, such as how each exercise of a single modality stimulates responses from other modalities and how any everyday process is likely to arise from a mix of influences. The book demonstrates that different modalities of social influence are tactics that defend, question, and develop 'common sense' over time and offers advice to those studying in political and social movements, social change, and management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226817601 , 9780226817606
    Language: English
    Pages: v, 356 Seiten , 26 cm
    Series Statement: Osiris [Series 2], 36
    RVK:
    Keywords: Recht ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780128159705
    Language: English
    Pages: xviii, 441 Seiten , Illustrationen
    Edition: Ninth edition
    Series Statement: The handbooks of aging : consisting of three volumes; critical comprehensive reviews of research knowledge, theories, concepts, and issues [1]
    Series Statement: The handbooks of aging
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of aging and the social sciences
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Sozialwissenschaften ; Altern ; Gesellschaft ; Alterssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783897714670
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterkultur ; Soziale Klasse ; Stereotyp ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Klassenbewusstsein ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Einführung ; Einführung ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Stereotyp ; Soziale Klasse ; Arbeiterkultur ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Klassenbewusstsein ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839451724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundrecht ; Repräsentation ; Identitätspolitik ; Soziale Schichtung ; Soziale Ungleichheit ; Vielfalt ; Repräsentation ; Gesellschaft ; Emanzipation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Soziale Ungleichheit ; Vielfalt ; Soziale Schichtung ; Repräsentation ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Abstract: Unsere Gesellschaft entwickelt gegenwärtig ein neues Verständnis von Gleichheit. Gesellschaft und Politik müssen auf soziale Ungleichheit reagieren, Diskriminierung verhindern und mit Identitätspolitiken umgehen. Doch was verbindet und was unterscheidet diese Dimensionen der Gleichheit bzw. Ungleichheit? Die Beiträger*innen des Bandes plädieren dafür, dass soziale Ungleichheit, Antidiskriminierung und Identitätspolitiken nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Vielmehr gilt es, auf der Grundlage sozialer Anerkennung ein mehrdimensionales Verständnis von Gleichheit zu entwickeln, das Hierarchien von Ungleichheit und vor allem auch Kompensationsspiralen vermeidet
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-456-86150-0 , 3-456-86150-8
    Language: German
    Pages: 168 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Künstliche Intelligenz. ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Informationsgesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Technischer Fortschritt. ; Informationsüberlastung. ; Neue Medien. ; Mehrfachtätigkeit. ; Digitale Verblödung ; Hirnforschung ; Reizüberflutung ; Digitaler-Burnout ; Multitasking ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Informationsüberlastung ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Mehrfachtätigkeit ; Digitalisierung ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8376-5172-0 , 3-8376-5172-X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Repräsentation. ; Emanzipation. ; Identitätspolitik. ; Grundrecht. ; Diversität ; Identitätspolitik ; Soziale Ungleichheit ; Emanzipation ; Grundrechte ; Antidiskriminierung ; Recht ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtssoziologie Demokratie ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Discrimination ; Diversity ; Identity Politics ; Social Inequality ; Emancipation ; Fundamental Social Rights ; Law ; Society ; Political Sociology ; Sociology ; Sociology of Law ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Ed. Juris Africa | Paris : Documentation Africaine | Paris : Encyclopédie d'Outre-Mer | Le Vésinet : Ediéna ; 43.1933,Dez. - 50.1940; 55.1945 - 67.1957; 71.1961 -130e Anneé, numéro 913 (2020)
    ISSN: 0245-9477 , 0336-1551
    Language: French
    Dates of Publication: 43.1933,Dez. - 50.1940; 55.1945 - 67.1957; 71.1961 -130e Anneé, numéro 913 (2020)
    Additional Information: 68.1958 - 70.1960 Recueil penant Paris, 1958 0034-1894
    Former Title: Vorg. Recueil général de jurisprudence, de doctrine et de législation coloniales et maritimes
    Former Title: Recueil penant
    Former Title: revue trimestrielle de droit africain
    Former Title: revue de droit des pays d'Afrique
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Recueil penant
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Recht ; Rechtsprechung ; Bürgerliches Recht ; Verwaltungsrecht ; Afrika Französischsprachiges Afrika ; Recht ; Rechtsprechung ; Bürgerliches Recht ; Verwaltungsrecht ; Afrika ; Frankophones Afrika ; Zeitschrift
    Note: 43.1933,Dez.=Nr.467; 51 - 54 nicht ersch. , Index 110/120.2000/10 in : 121.2011,Jan./März = Nr. 874
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783967390094
    Language: German
    Pages: 247 Seiten
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meinungsbildung ; Kommunikation ; Social Media ; Populismus ; Schwarz-Weiß-Denken ; Fakten ; Informationen ; Gesellschaft ; Dialog ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Meinung ; Meinungsmache ; Ansichten ; Glaubenssätze ; Ideologie ; Fake News ; Bestätigung ; Klarheit ; Cambridge Analytica ; soziale Medien ; Facebook ; Twitter ; Manipulation ; Politik ; Meinungsbildung ; Social Media ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783748904700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht - Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution v.2
    Parallel Title: Erscheint auch als Meller-Hannich, Caroline Mediation : Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Anwendungsfelder
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Recht ; Beilegung ; Rechtsstreit ; Mediation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Mediation ; Recht ; Mediation ; Rechtsstreit ; Beilegung
    Description / Table of Contents: Cover -- Einführung -- Mediation in Forschung, Ausbildung und Praxis -- Grundlagen und rechtlicher Rahmen der Mediation -- Die Entwicklung des Mediationsgesetzes in Deutschland -- I. Einleitung -- II. Geschichte der Mediation -- 1. Historische Ursprünge -- 2. Entwicklung in Deutschland -- III. Entstehung des Mediationsgesetzes in Deutschland -- 1. EU-Richtlinie 2008/52/EG -- 2. Gesetzgebungsverfahren -- 3. Entstehung des Mediationsgesetzes -- a) Vorbereitung des Gesetzes -- b) Referentenentwurf 2010 -- c) Gesetzentwurf 2011 -- d) Diskussion um Streitpunkte -- e) Rechtsausschuss -- f) Vermittlungsausschuss -- g) Inkrafttreten -- h) Fassung des Mediationsgesetzes -- i) Bewertung des Mediationsgesetzes -- j) Weitere Entwicklungen -- IV. Mediation in Deutschland nach 2012 -- 1. Inhalt des Evaluationsberichtes -- a) Wenig durchgeführte Mediationen -- b) Geringe Verdienstmöglichkeiten für Mediatoren -- c) Keine Einführung einer Mediationskostenhilfe -- d) Keine Sonderregelung zur Vollstreckbarkeit von Mediationsvereinbarungen -- e) Zertifizierung von Mediatoren hat kaum Relevanz -- f) Zusammenfassung -- 2. Vor- und Nachteile der Mediation -- V. Schlusswort -- Die Bedeutung von Verträgen in der Mediation und die rechtliche Stellung des Mediators -- 1. Vertragstypen zwischen den Beteiligten und ihre Inhalte -- a) Konfliktparteien - Mediationsabrede/ Mediationsvereinbarung -- aa) Ad hoc Vereinbarungen -- bb) Mediationsklauseln -- cc) Rechtsfolgen -- b) Medianden und Mediator - Mediatorvertrag -- aa) Mediationsvertrag im weiteren Sinne - Mediatorvertrag -- bb) Rahmenvereinbarungen -- cc) Rechtsfolgen -- c) Verfahrensabreden -- d) Abschlussvereinbarung - Beendigung der Mediation -- 2. Vertragsfreiheit und Grenzen -- 3. Folgen von Verstößen -- 4. Durchsetzung der Schlussvereinbarung -- a) Der Anwaltsvergleich -- b) Gütestellenvergleich
    Description / Table of Contents: c) Vollsteckbare Urkunde -- 5. Rechtliche Stellung des Mediators -- 6. Fazit -- Die Reichweite des Rechtsdienstleistungsgesetzes in der Mediation -- A. Einleitung -- B. Rechtsdienstleistungsgesetz -- I. Allgemeines -- II. 2 RDG -- 1. Allgemeines -- 2. 2 I RDG -- a) Konkrete Tätigkeit in fremden Angelegenheiten -- b) Rechtliche Prüfung des Einzelfalls -- aa) Gebot einer weiten Auslegung -- bb) Gebot einer restriktiven Auslegung -- c) Erforderlichkeit -- 3. 2 III Nr. 4 RDG -- a) Rechtlicher Regelungsvorschlag -- aa) Abschlussvereinbarung -- bb) Sonstiges Handeln des Mediators -- b) Eingreifen -- III. Erlaubnistatbestände -- 1. Mediationsgesetz -- 2. 5 RDG -- a) Mediation als eigenes Berufsbild -- b) Nebenleistung -- aa) Inhalt und Umfang -- bb) Spezifische Rechtskenntnisse -- c) Zwischenergebnis -- 3. 6 RDG -- 4. Erlaubnistatbestände einzelner Berufsgruppen -- C. Rechtsfolgen des Verstoßes gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz -- D. Fazit -- Das Güterichterverfahren nach 278 V ZPO im Vergleich mit der Mediation -- A. Einleitung -- B. Entstehung des Güterichtermodells aus 278 V ZPO und dessen Abgrenzung zur Güteverhandlung nach 278 II ZPO -- C. Grundlegendes zum Verfahren vor dem Güterichter -- D. Vergleich des Güterichterverfahrens mit der Mediation -- E. Exkurs: Güterichterverfahren und Mediation im Kostenvergleich -- F. Fazit -- Der Absolutheitsanspruch des Neutralitätsgebots angesichts auftretender Machtgefälle in der Mediation -- A. Einleitung -- B. Begriffsbestimmungen -- I. Neutralitätsgebot -- II. Abgrenzung Neutralität und Allparteilichkeit -- C. Machtgefälle in der Mediation -- I. Kernproblematik bei Verfahren mit Machtgefällen -- II. Typische Fallgruppen mit Machtgefällen -- III. Handlungsmöglichkeiten zum Ausgleich von Machtgefällen -- 1. Analyse der Machtverteilung -- 2. Identifizierung und Unterbindung des Machtmittels
    Description / Table of Contents: 3. Steuerung der Kommunikation -- 4. Einzelgespräche -- 5. Beteiligung von Dritten -- 6. Abbruch der Mediation -- D. Ableitungen aus der bisherigen Mediationspraxis -- I. Hypothese 1: Handlungspflichten zum Ausgleich von Machtgefällen -- 1. Bedeutung des Rechts für die Mediation -- 2. Bedeutung des Rechts für die Mediator*innen -- a) Relevantes Recht in der Abschlussvereinbarung -- b) Schlussfolgerungen -- II. Hypothese 2: Auswirkungen auf das Neutralitätsgebot -- E. Fazit -- Mediationspflicht im Zivilrecht - Zweckmäßigkeit obligatorischer und richterlich angeordneter Mediation am Beispiel Italiens -- A. Einführung in die Mediationspflicht -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Obligatorische Mediation -- 2. Angeordnete Mediation -- 3. Begriffsverwendung -- II. Zulässigkeit der Pflichtmediation -- 1. Vereinbarkeit mit dem Prinzip der Freiwilligkeit -- a) Das Prinzip der Freiwilligkeit -- b) Einschränkbarkeit der Freiwilligkeit -- c) Sanktionierung von Verstößen gegen die Mediationspflicht -- d) Ergebnis -- 2. Vereinbarkeit mit dem Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes -- B. Mediationspflicht in Italien -- I. Ausgestaltung der Mediationspflicht -- 1. Anwendungsbereich -- 2. Umfang der Mediationspflicht -- a) Zuständigkeit -- b) Zwang zur anwaltlichen Vertretung -- c) Dauer und Verjährungsunterbrechung -- d) Kosten und Sanktionierung -- II. Zweckmäßigkeit der Mediationspflicht -- 1. Zielsetzung -- 2. Effektivität -- a) Entlastung der Gerichte -- b) Anwendbarkeit -- c) Möglichkeit der Unterbreitung von Einigungsvorschlägen -- d) Sanktionsandrohung -- e) Höchstdauer der Mediation -- f) Dauer der Rechtsverfolgung -- g) Rechtsverfolgungskosten -- h) Zuständigkeitsregelung -- i) Anwaltszwang -- j) Qualitätsgewährleistung -- k) Inanspruchnahme der Mediation -- C. Fazit und Ausblick
    Description / Table of Contents: Das kognitive Zwei-System-Modell und dessen Bedeutung für die Mediation -- A. Einleitung -- B. Zwei Systeme -- I. Das Zusammenwirken beider Systeme -- II. Die Eigenschaften beider Systeme im Überblick -- III. Einführungsbeispiele für Heuristiken -- IV. Selbsterschöpfung -- V. Die Auswirkungen von Stress -- VI. Kognitive Verzerrungen und juristische Methodik -- C. WYSIATI -- I. Bedeutung für Mediator*innen -- II. Bedeutung für Mediand*innen -- D. Bestätigungsfehler -- E. Attributionsfehler -- F. Verlustaversion -- G. Ankerheuristik -- H. Schluss -- Anwendungsfelder der Mediation -- Mediation im Umweltrecht - Instrumente, Beispiele und Effekte -- A. Einleitung -- B. Instrumente der Mediation in umweltrechtlichen Streitigkeiten -- I. Rechtliche Implementierung -- 1. Mediation im Verwaltungsrecht -- a) 173 VwGO -- b) Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren, 73 VI VwVfG -- c) 5 I 1 i. V. m. 15 UVPG ("Scoping-Verfahren") -- d) 4b BauGB -- 2. Zwischenergebnis -- II. Praktische Ausgestaltung -- 1. Wer sind die Konfliktparteien? -- 2. Wer kann als Mediator*in eingesetzt werden? -- 3. Rechtsverbindlichkeit von Mediationsvereinbarungen -- III. Zwischenergebnis -- C. Beispiele -- I. Spezifischer Charakter umweltrechtlicher Konflikte -- II. Konkrete Beispiele -- 1. Stuttgart 21 -- 2. Frankfurter Flughafen -- 3. Berliner Landwehrkanal -- 4. Zwischenergebnis -- D. Dynamiken und Effekte -- I. Machtgewichtung -- II. Behördenpraxis -- III. Bürger*innenpartizipation -- IV. Fehlendes Interesse an Mediation -- V. Mediationsverfahren als Vorwand -- E. Fazit -- Wirtschaftsmediation durch interne Mediator*innen im Rahmen eines konzernweiten Konfliktmanagementsystems -- A. Einleitung -- I. Der Mediationsbegriff -- II. Grundprinzipien der Mediation -- III. Konflikte im Konzernverbund -- IV. Konfliktbewältigung im Konzernumfeld
    Description / Table of Contents: 1. Skizzierung herkömmlicher Konfliktbewältigungsstrategien -- 2. Institutionalisierte Konfliktbewältigung durch Konfliktmanagementsysteme -- 3. Alternative Streitbeilegungsverfahren als wesentlicher Bestandteil eines konzernweiten Konfliktmanagementsystems -- a) Verfahren, bei denen Dritte die Konfliktlösung bindend festlegen -- b) Kritik an Verfahren, bei denen Dritte die Konfliktlösung bindend festlegen -- c) Verfahren, bei denen die Parteien die Konfliktlösung selbst erarbeiten -- V. Mediation als zentrales Streitbeilegungsverfahren eines konzernweiten Konfliktmanagementsystems -- 1. Voraussetzungen der Implementierung und Skizzierung des Ablaufs -- 2. Interne oder externe Mediator*innen -- a) Einsatz externer Mediator*innen -- b) Herausforderungen bei dem Aufbau eines konzerneigenen Pools an Mediator*innen -- c) Zwischenfazit -- VI. Einsatz interner Mediator*innen und die Vereinbarkeit mit den Grundprinzipien der Mediation -- 1. Grundsatz der Allparteilichkeit und der Neutralität -- 2. Grundsatz der Freiwilligkeit -- 3. Zwischenfazit -- B. Fazit -- Möglichkeiten der Mediation im Jagdrecht -- A. Einleitung -- B. Das Jagdrecht im Überblick und Möglichkeiten der Mediation -- I. Das Jagdrecht im Überblick -- 1. Das Bundesjagdgesetz -- 2. Das Landesjagdgesetz des Landes Sachsen-Anhalt -- II. Vergleichende Betrachtung zwischen dem Jagdrecht und der Mediation -- III. Arten jagdrechtlicher Streitigkeiten, mögliche Interessenlagen sowie deren Verfahren -- IV. Zwischenfazit -- C. Fallbeispiel einer fiktiven Mediation anhand einer Wildschadensforderung -- I. Sachverhalt -- II. Lösungsvorschlag und mögliche Probleme -- 1. Die Vorphase -- 2. Die Einleitungsphase -- 3. Die Problemdarstellung -- 4. Die Konflikterhellungsphase -- 5. Die Konflikt- und Problemlösungsphase -- 6. Die Abschlussvereinbarung -- 7. Zwischenfazit -- D. Fazit
    Description / Table of Contents: Mediation im Bereich des Sportes - Konfliktmanagement bei Fußballveranstaltungen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534404582 , 9783534404575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, Macht und Recht
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschichte ; Macht ; Frauen ; Recht ; Musik ; Rollen ; Occult ; wbg Publishing Services ; #MeToo ; Upskirting ; MKM ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Musik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783748911890
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuld - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Konstitutivum des Menschseins (Veranstaltung : 2019 : Graz) Schuld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Wissen ; Kulturgeschichte ; Antike ; Strafrecht ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; knowledge ; cultural history ; antiquity ; law ; penal law ; history ; science ; Classical antiquity ; cultural studies ; history of science ; science of history ; Wissenschaftszweig ; branch of science ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Schuld
    Abstract: »Schuld« ist ein Basisbegriff in vielen Wissenschaftszweigen. Offensichtlich ist die Funktion von Schuld in der Rechtswissenschaft, wo sie einerseits im Strafrecht und andererseits im Zivilrecht das Fundament für die Rechtsmaterie bildet. In der Philosophie befasst sich vor allem die Ethik mit der wie auch immer definierten Schuld. Die antiken Tragödien drehen sich um verschuldetes wie unverschuldetes Unheil. In der Geschichtswissenschaft wird etwa die Frage nach der Kriegsschuld seit jeher intensiv erörtert. In der Wissenschaftsgeschichte wird über die mit wissenschaftlichen Entdeckungen einhergehende Schuld disputiert. Soziologie, Kunst- und Kulturwissenschaften befassen sich mit in den heutigen pluralistischen Gesellschaften medial und diskursiv präsenten Formen von Schuld. In der Medizin und in den Naturwissenschaften wird die Quantifizierung und Messbarkeit von Schuld sowie ihr eventueller evolutionärer Vorteil erforscht. Und in der Theologie ist die persönliche Schuld Maßstab für die Beurteilung des Menschen am dies irae. Diese Wissensfelder werden in dem vorliegenden Band miteinander in Beziehung und somit ein fruchtbarer interdisziplinärer Diskurs ins Werk gesetzt.
    Note: Der Hinweis auf die Tagung in der Einleitung , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-406-75087-8 , 3-406-75087-7
    Language: German
    Pages: 218 Seiten ; , 20.5 cm x 12.4 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6380
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Spaltung. ; Persönlichkeitstyp. ; Psychodynamik. ; Krise. ; Demokratie. ; Massenpsychologie. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; 07: BSR-Rabatt ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Gesellschaft ; Spaltung ; Persönlichkeitstyp ; Psychodynamik ; Gesellschaft ; Spaltung ; Krise ; Demokratie ; Massenpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0688-4 , 3-8474-0688-4
    Language: German
    Pages: 849 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Handbuch Frühe Kindheit
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkindpädagogik. ; Kindheitsforschung. ; Kognitive Entwicklung. ; Lernen. ; Sozialkompetenz. ; Kind. ; Gesellschaft. ; Kindheitsforschung ; Pädagogik der frühen Kindheit ; elementare Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837977349
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages)
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Zepf, Siegfried, 1937 - 2021 Psychoanalyse und das gesellschaftlich Unbewusste
    DDC: 150.195
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Unbewusstes ; Gesellschaft ; Psychoanalyse ; Unbewusstes ; Gesellschaft ; Psychoanalyse ; Historischer Materialismus
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorbemerkung -- I Problemlage -- II Freuds Verwendung der Metapher -- III Metapher - Begriff - Erkenntnis -- IV Das gesellschaftliche Unbewusste (Freud, Fromm, Devereux, Erdheim, Hopper &amp -- Weinstein) -- V Das kulturelle Unbewusste (Pierre Bourdieu) -- VI Das Noch-Nicht-Bewusste (Ernst Bloch) -- VII Das gesellschaftlich Unbewusste (Marx und Engels) -- VIII Das gesellschaftlich Noch-Nicht-Bewusste -- IX Freuds Erkenntnisbeziehungen -- X Psychoanalytische Konzepte - Metaphern des gesellschaftlich Noch-Nicht-Bewussten -- XI Psychoanalytische Konzepte - entmystifiziert -- XII Psychoanalyse und Historischer Materialismus -- Anhang: Entfremdung und Warenfetischismus -- Allgemeine Entfremdung -- Entfremdung im Kapitalismus -- Entfremdung und Warenfetischismus.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780367423216
    Language: English
    Pages: 67 Seiten
    Series Statement: Routledge focus
    Parallel Title: Erscheint auch als Stanton, Thomas H., 1944 - American Race Relations and the Legacy of British Colonialism
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Legal status, laws, etc ; History ; Slavery Law and legislation ; History ; Recht ; Sklaverei ; United States Race relations ; History ; United States Colonial influence ; USA
    Abstract: "Colonial rule distorts a colony's economy and its society, and British rule was no exception. British policies led to a stratified American colonial society with slaves on the bottom and white settlers on top. The divided society functioned through laws that imposed rules and defined roles of the respective races. This occurred in other colonies too, often leading to strife that continues today. Especially since World War II the United States seems finally to have been able to remove many laws and practices that had created barriers between races in the divided society. Appeals to legitimacy, such as by abolitionists and the Civil Rights Movement, were essential to change laws from support of the divided society to instruments for disestablishing it. Thanks to the rule of law - another important British legacy -- the U.S. is much farther along than many former colonies in making progress. By highlighting the history of the interplay of two fundamental concepts, the divided society and the rule of law, and briefly contrasting the experiences of other former colonies, this book shows how the United States has made significant long-term progress, although incomplete, and ways for this to continue today"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 287 g
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 6053
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981- Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; Migration ; Recht ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    New York : W.W. Norton & Company
    ISBN: 039365169X , 9780393651690
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , 22 cm
    Edition: First edition
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Interpersonal relations ; Teams in the workplace ; Social sciences ; Interpersonal relations ; Teams in the workplace ; Gesellschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Arbeitsgruppe
    Abstract: "Team Human is a manifesto--a fiery distillation of preeminent digital theorist Douglas Rushkoff's most urgent thoughts on civilization and human nature. In one hundred lean and incisive statements, he argues that we are essentially social creatures, and that we achieve our greatest aspirations when we work together--not as individuals. Yet today society is threatened by a vast antihuman infrastructure that undermines our ability to connect. Money, once a means of exchange, is now a means of exploitation; education, conceived as way to elevate the working class, has become another assembly line; and the internet has only further divided us into increasingly atomized and radicalized groups. Team Human delivers a call to arms. If we are to resist and survive these destructive forces, we must recognize that being human is a team sport. In Rushkoff's own words: "Being social may be the whole point." Harnessing wide-ranging research on human evolution, biology, and psychology, Rushkoff shows that when we work together we realize greater happiness, productivity, and peace. If we can find the others who understand this fundamental truth and reassert our humanity--together--we can make the world a better place to be human."--Page [1]
    Abstract: Team human -- Social animals -- Learning to lie -- Figure and ground -- The digital media environment -- Mechanomorphism -- Economics -- Artificial intelligence -- From paradox to awe -- Spirituality and ethics -- Natural science -- Renaissance now -- Organize -- You are not alone
    Note: Includes bibliographical references (pages [217]-243)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783462052442 , 3462052446
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.0943
    RVK:
    Keywords: Befindlichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Befindlichkeit ; Deutschland ; Befindlichkeit ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Bevölkerung ; Wut
    Abstract: Psychologische Tiefeninterwiews offenbaren wachsende Unzufriedenheit unter den Deutschen. Der Trendforscher und Psychologe rät zu einem erwachsenen Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-319 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783830941118 , 3830941110
    Language: German
    Pages: 118 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 188 g
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie. Sonderband 3
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie. Sonderband
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Freiburg 2018
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Sterben ; Gesellschaft ; Patientenverfügung ; Deutschland ; Tod ; Patient ; Risikogesellschaft ; Zukunftskontingenz ; Sterbeprozesse ; Sterbevorsorge ; Selbstbestimmung ; Mündigkeit ; Medizintechnik ; autonomer Willen ; Gesundheit und Kultur ; Volkskunde, Europäische Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Patientenverfügung ; Gesellschaft ; Sterben ; Prävention
    Abstract: Angesichts moderner Medizintechnik verfassen immer mehr Menschen in Deutschland eine Patientenverfügung, damit sie im Zweifelsfall sterben dürfen. Allerdings ist die Patientenverfügung weit weniger Ausdruck eines autonomen Patientenwillens, als sie scheint. Dieser Band zeichnet basierend auf zahlreichen Gesprächen aus kulturanthropologischer Perspektive die Entstehungsgeschichten einzelner Patientenverfügungen nach. Dabei werden hintergründige Wirkmechanismen offengelegt, vor denen sich Individuen in einem komplexen Gefüge aus Interaktionen, Wissenshierarchien und gesellschaftlichen Verhaltensnormen als präventiv handelnde Akteure konstituieren. Der Fokus liegt auf potenziellen Bruchstellen im "Gemeinschaftsprojekt Patientenverfügung", für die die Autorin konstruktive Lösungsansätze entwickelt. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2271-6 , 3-8474-2271-5
    Language: German
    Pages: 206 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Zeit der Verunsicherung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Renn, Ortwin Zeit der Verunsicherung
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirklichkeit. ; Soziale Wahrnehmung. ; Angst. ; Risikoanalyse. ; Ergebnis. ; Risiko. ; Widerspruch. ; Unsicherheit. ; Populismus. ; Manipulation. ; Gesellschaft. ; Sicherheitsbedürfnis. ; Wirklichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Angst ; Risikoanalyse ; Ergebnis ; Risiko ; Soziale Wahrnehmung ; Widerspruch ; Unsicherheit ; Populismus ; Manipulation ; Gesellschaft ; Unsicherheit ; Sicherheitsbedürfnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781138300262
    Language: English
    Pages: xii, 276 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306.20952
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Justice in mass media ; Law in mass media ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Anime ; Manga ; Massenmedien ; Volkskultur ; Recht ; Gerechtigkeit ; Gesetz
    Abstract: Crime fighting robots and duelling pocket monsters: law and justice in Japanese popular culture / Ashley Pearson, Thom Giddens and Kieran Tranter -- Possibilities of justice. The symptoms of the just: psycho-pass, judg(e)ment, and the asymptomatic commons / Daniel Hourigan -- Pirates, giants and the state: legal authority in manga and anime / James C Fisher -- Traumatic origins in Hart and Ringu / Penny Crofts and Honni van Rijswijk -- Justice in the sea of corruption: nausicaä as ecological jurisprudence / Thomas Giddens -- Masterful trainers and villainous liberators: law and justice in Pokémon black and white / Dale Mitchell -- The legal subject. Doing right in the world with 100,000 horsepower: Osamu Tezuka's Tetsuwan Atomu (Astro Boy), essence, posthumanity and techno-humanism / Kieran Tranter -- Caught in couture: regulating clothing and the body in Kill la kill / Rosie Taylor-Harding -- Holy trans-jurisdictional representations of justice, Batman!: globalisation, persona and mask in Kuwata's Batmanga and Morrison's Batman, Incorporated / Tim Peters -- The power and problem of the image. "Finding the law" through creating and consuming gay manga in Japan: from heteronormativity to queer activism / Thomas Baudinette -- Regulating counterpublics in Yaoi online fan communities / Scott Beattie -- "Is Yaoi illegal?!": let's get real about the potential criminalisation of yaoi / Hadeel al-Alosi -- Constitutional analysis of secondary works in Japan: from Otaku to the world / Yuichiro Tsuji -- Specificities of law and justice in everyday Japan. "The world is rotten": execution and power in death note and the Japanese capital punishment system / Ashley Pearson -- Debts, family, and identity after the collapse of the bubble: Miyabe Miyuki's All she was worth / Giorgio Fabio Colombo -- Rules and unruliness in manga depictions of community police boxes / Richard Powell and Hideyuki Kumaki -- The image-characters of criminal justice in Tokyo / Peter D. Rush and Alison Young
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138214316 , 9780367208110
    Language: English
    Pages: xv, 220 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Series Statement: Sexualities in society [4]
    Series Statement: Sexualities in society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sex instruction Social aspects ; Sex Social aspects ; Online social networks ; Internet Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Internet ; Sexindustrie ; Sexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Internet ; Sexualität ; Sexindustrie
    Note: Zählung Band 4 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cham : palgrave macmillan
    ISBN: 9783319744353
    Language: English
    Pages: xi, 104 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Social Media ; Digital/New Media ; Digital Humanities ; Global/International Culture ; Culture / Study and teaching ; Social media ; Humanities / Digital libraries ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Selbstbild ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    London : Hart Publishing
    ISBN: 9781509920778 , 9781509944002
    Language: English
    Pages: xii, 399 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.608/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Bürger ; Recht ; Staatsangehörigkeit ; Afrika ; Afrika ; Bürger ; Staatsangehörigkeit ; Recht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Paperback edition, 2021. - Basierend auf einer Doktorarbeit (PhD), vermutlich Maastricht University
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 390296832X , 9783902968326
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 24 cm x 16 cm
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entstehung ; Recht ; Recht ; Entstehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319744360
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 104 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Social Media ; Digital/New Media ; Digital Humanities ; Global/International Culture ; Culture / Study and teaching ; Social media ; Humanities / Digital libraries ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 077488021X , 9780774880213
    Language: English
    Pages: xiii, 281 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eskimos Cases Legal status, laws, etc ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Indians of North America Cases Legal status, laws, etc ; Eskimos Cases ; Legal status, laws, etc ; Canada ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Canada ; Indians of North America Cases ; Legal status, laws, etc ; Canada ; Kanada ; Indigenes Volk ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Psychiatrie Verlag
    ISBN: 9783884149423 , 9783884149485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zur Sache: Psychiatrie
    Parallel Title: Erscheint auch als Finzen, Asmus, 1940 - Normalität
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Diagnostik ; Psychiatrie ; Stigmatisierung ; Normalität ; Psychische Gesundheit ; Psychische Störung ; Stigmatisierung ; Normalität ; Begriff ; Gesellschaft ; Psychiatrie
    Abstract: Welche normativen Konzepte liegen psychischer Gesundheit und Krankheit zugrunde? Was ist eigentlich »normales« Verhalten? Ausgrenzungsphänomene sind in der Gesellschaft an vielen Stellen zu beobachten. Die Begriffe »normal« und »nicht normal« stehen oft für »nachvollziehbar« und »unverständlich«, aber auch für »seelisch gesund« und »psychisch krank«. Asmus Finzen zeigt auf, wie sehr die Vorstellungen sowohl in der Gesellschaft als auch in psychiatrischen Argumentationen zutiefst von Normalitätsannahmen geprägt sind. Von der Soziologie ausgehend, arbeitet er sich über unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit vor zur Psychiatrie – erhellend, gründlich, manchmal angriffslustig.
    Abstract: Biographical note: Prof. Asmus Finzen war ab 1975 Direktor des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Wunstorf. Bis 2003 war er stellv. Ärztlicher Direktor der psychiatrischen Universitätsklinik in Basel. Finzen ist Autor zahlreicher Bücher, einen Überblick finden Sie auf seiner Homepage www.finzen.de.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 142-144
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783884149393 , 3884149393
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Porträt , 19.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zur Sache: Psychiatrie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Diagnostik ; Psychische Störung ; Stigmatisierung ; Psychiatrie ; Normalität ; Gesellschaft ; Psychische Störung ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Psychiatrie ; Normalität ; Diagnostik
    Abstract: Ausgrenzungsphänomene sind in der Gesellschaft an vielen Stellen zu beobachten. Die Begriffe »normal« und »nicht normal« stehen oft für »nachvollziehbar« und »unverständlich«, aber auch für »seelisch gesund« und »psychisch krank«. Angesichts dieser Ungenauigkeit lohnt es sich, die soziale Seite des Normalitätsbegriffes genauer zu betrachten. Welche normativen Konzepte liegen psychischer Gesundheit und Krankheit zugrunde? Was ist eigentlich »normales« Verhalten? Asmus Finzen zeigt auf, wie sehr die Vorstellungen sowohl in der Gesellschaft als auch in psychiatrischen Argumentationen zutiefst von Normalitätsannahmen geprägt sind. Von der Soziologie ausgehend, arbeitet er sich über unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit vor zur Psychiatrie – erhellend, gründlich, manchmal angriffslustig.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 142-144
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300223453 , 0300223455
    Language: English
    Pages: x, 359 Seiten
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Mensch ; Verhaltensforschung ; Soziobiologie ; Mensch ; Gesellschaft ; Verhaltensforschung ; Soziobiologie
    Abstract: A watershed book that masterfully integrates insights from evolutionary biology, genetics, psychology, economics, and more to explore the development and workings of human societies "There is no good reason why human societies should not be described and explained with the same precision and success as the rest of nature." Thus argues evolutionary psychologist Pascal Boyer in this uniquely innovative book. Integrating recent insights from evolutionary biology, genetics, psychology, economics, and other fields, he offers precise models of why humans engage in social behaviors such as forming families, tribes, and nations, or creating gender roles. In fascinating, thought-provoking passages, he explores questions such as, Why is there conflict between groups? Why do people believe low-value information like rumors? Why are there religions? What is social justice? What explains morality? Boyer provides a new picture of cultural transmission that draws on the pragmatics of human communication, the constructive nature of memory in human brains, and human motivation for group formation and cooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783879974634
    Language: German , English , Hungarian , Turkish
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: First edition
    DDC: 956.10153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal procedure ; Justice, Administration of History 17th century ; Justice, Administration of History 18th century ; Osmanisches Reich ; Islam ; Recht ; Rechtsprechung ; Geschichte ; Turkey Foreign relations ; Turkey History 18th century ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Zypern ; Ungarn ; Nordmazedonien ; Recht ; Geschichte ; Osmanisches Reich ; Rechtswissenschaft ; Strafrecht ; Strafverfolgung ; Balkan ; Balkanhalbinsel ; Kadi ; Islamisches Recht ; Rechtsanwendung ; Verwaltung ; Geschichte ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783958454392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (842 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: mitp Business
    Uniform Title: Online-Marketing und Recht (2011) 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23099999999999
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media--Law and legislation ; Recht ; Social Media ; Online-Marketing ; Deutschland ; Deutschland ; Online-Marketing ; Social Media ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107103108 , 9781107501263
    Language: English
    Pages: xii, 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Cambridge Studies in Law and Society
    DDC: 345/.025
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Hate speech Law and legislation ; Hate crimes Law and legislation ; International criminal courts ; Massenmedien ; Hassrede ; Strafverfolgung ; Internationale Strafgerichtsbarkeit ; Hassrede ; Massenmedien ; Strafverfolgung ; Internationale Strafgerichtsbarkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-0-12-804157-4 , 0-12-804157-9
    Language: English
    Pages: xxvii, 329 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet / Social aspects ; Virtual reality / Social aspects ; Self / Social aspects ; Identity (Psychology) ; Gesellschaft ; Virtuelle Realität. ; Identität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Virtuelle Realität ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783402105689
    Language: German
    Pages: X, 163 Seiten
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trust ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Staat ; Kirche ; Gesellschaft ; Deutschland ; Demokratie ; Pluralismus ; Staat ; Rechtsordnung ; Glaubwürdigkeit ; Vertrauen ; Gottvertrauen
    Note: Auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels - Nennung der Verfasser der Aufsätze: Norbert Lammert, Peter Frey, Udo Di Fabio, Franz-Josef Overbeck, Jochen Cornelius-Bundschuh, Franz-Xaver Kaufmann , Eröffnungsansprache , Einführung in die Tagung , Demokratie zwischen Versprechen, Vertrauen und Erwartung , Der Beitrag der Medien zu einer Kultur des Vertrauens , Rechtsordnung und Vertrauen , Gottvertrauen statt Glaubwürdigkeitsverlust , Gedenken und Hören, Vertrauen und Bezeugen. Ökumenische Perspektiven zum Reformationsjubiläum , Über die Schwierigkeit, in einer komplexen Welt zu vertrauen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500403
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10040
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mood (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Stimmung ; Politik ; Gesellschaft ; Massenpsychologie
    Abstract: Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wollen das Erreichte sichern. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Für Heinz Bude sind Stimmungen die Gefühle der Gesellschaft. Er analysiert, wie sie entstehen, wie sie beeinflusst werden können, aber auch, wie sie kippen können. Stimmungen entscheiden darüber, wie wir die Welt wahrnehmen, deshalb ist es Politikern so wichtig, die Stimmung der Wähler zu kennen. Heinz Bude zeigt, warum Stimmungen in der Politik oft mehr entscheiden als Argumente. Stimmungen sind vage, flüchtig und unberechenbar. Aber wer verstehen will, wie unsere Demokratie funktioniert, muss von ihrer Macht über die Menschen wissen. „Die «universelle Stimmung der Selbstmotivierung, Selbstüberprüfung und Selbstverwirklichung», so Bude, scheine nur zwei Möglichkeiten zuzulassen: «die Akzeleration oder die Kontemplation, die Selbstüberbietung oder die Selbstversenkung, die Intensivierung der Tendenz oder den Exodus aus dem System». Doch setzt der teilnahmsvolle Beobachter auf eine dritte Verhaltensmöglichkeit, die sich der vermeintlichen Alternative nicht beuge. Er hört – so wird man sagen dürfen – das Gras wachsen und glaubt eine aufkeimende Stimmung erspüren zu können. Die dereinst in dieser Stimmung sein werden, nennt Bude, nicht ganz unfeierlich, «die Zukünftigen». Es sollen dies solche sein, die – «verhalten und scheu» – einen «anderen Anfang» suchen. Das tönt nicht nur nach Heidegger, sondern ist des Philosophen zweideutiger Beschwörung eines geschichtlichen Ereignisses entnommen, das alles, alles wenden soll. Ganz so gefährlich mutet Budes Übersetzung Heideggers freilich nicht an, dafür aber ähnlich vage. Das Lebensgefühl der Zukünftigen, so der Schlusspunkt, werde von «Weltoffenheit ohne Selbstverneinung» bestimmt sein“ (NZZ)
    Note: Literaturangaben , Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199859870
    Language: English
    Pages: xvi, 474 Seiten
    Series Statement: Oxford library of psychology
    DDC: 302/.13
    RVK:
    Keywords: Influence (Psychology) ; Macht ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Individuum ; Einfluss ; Gruppe ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Individuum ; Gruppe ; Einfluss ; Macht ; Sozialpsychologie
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781440854538
    Language: English
    Pages: xv, 154 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138962835 , 9781138962842
    Language: English
    Pages: xv, 318 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Interkulturelle Kommunikation ; Conflict management ; Intercultural communication ; Multiculturalism Social aspects ; Kulturkontakt ; Konfliktregelung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Konfliktregelung ; Kulturkontakt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : Praeger
    ISBN: 9781440854545 , 9781440854538
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 154 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783518283172
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 717
    Uniform Title: L' usage des plaisirs
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783879974641 , 3879974640
    Language: English
    Pages: 337 Seiten , Illustration, Diagramme , 24 cm x 16 cm, 600 g
    Edition: First edition
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 333
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2004-2007 ; Geschichte 2000-2016 ; Gewohnheitsrecht ; Ehe ; Rechtsprechung ; Eheschließung ; Skandal ; Recht ; Islam ; Vaterschaft ; Familienrecht ; Islamisches Recht ; Ägypten ; Heirat ; Islamisches Recht ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Ehe ; Familienrecht ; Islam ; Recht ; Geschichte 2000-2016 ; Ägypten ; Eheschließung ; Gewohnheitsrecht ; Islamisches Recht ; Vaterschaft ; Rechtsprechung ; Skandal ; Geschichte 2004-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783835319578
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Zurichtung, Befreiung?
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Social aspects 20th century ; History ; Social norms History 20th century ; Social norms History Germany ; 20th century ; Moral conditions History 20th century ; Mental illness History 20th century ; Abnormalities, Human History 20th century ; Germany Moral conditions 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausnahmesituation ; Körperliche Belastung ; Psychische Belastung ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1900-2000 ; Gesellschaft ; Selbstoptimierung ; Identitätsfindung ; Vereinheitlichung ; Selbstmanagement ; Selbsttechnologie ; Sozialtechnologie ; Gesellschaftsordnung ; Einflussnahme ; Macht ; Geschichte 1900-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-16-155187-1
    Language: German
    Pages: 180 Seiten.
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Flüchtlingspolitik. ; Recht. ; Deutschland. ; Asyl ; Ausländer ; Integration ; Menschenrechte ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingspolitik ; Recht
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band versammelt vier Vorträge, die im Sommersemester 2016 an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen der Reihe 'Münchner Gespräche zur Wissenschaft vom Öffentlichen Recht' gehalten wurden."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781785334542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Dance and performance studies Volume 10
    Series Statement: Dance and performance studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Musik ; Music and dance ; Music Social aspects ; Dance Anthropological aspects ; Musikanthropologie ; Selbstbild ; Soziale Funktion ; Musik ; Weltmusik ; Tanz ; Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Weltmusik ; Musik ; Tanz ; Bewegung ; Selbstbild ; Soziale Funktion ; Musikanthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3406705553 , 9783406705557
    Language: German
    Pages: 256 S. , 20,5 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6275
    Parallel Title: Erscheint auch als Maaz, Hans-Joachim, 1943 - Das falsche Leben
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conformity ; Conformity ; Social psychology ; Social psychology ; Social acceptance ; Konformitätszwang ; Selbstentfremdung ; Bindungstheorie ; Gesellschaft ; Individuum ; Konformitätszwang ; Selbstentfremdung ; Bindungstheorie
    Abstract: Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwanghaftigkeit, mit der er den Erwartungen entspricht, verrät indes, dass er ein falsches, ein unechtes Leben führt. Krank ist nicht nur er, sondern vor allem die Gesellschaft, in der er lebt und deren Anpassungsdruck er sich unterwirft - bis er die Gelegenheit gekommen sieht, seine aufgestaute Wut an noch Schwächeren oder am "System" abzureagieren. Der Hallenser Psychoanalytiker und Psychiater Hans-Joachim Maaz ist bekannt für seine Analysen kollektiver Befindlichkeiten und gesellschaftlicher Zustände - vom Gefühlsstau, einem Psychogramm der DDR, bis zur narzisstischen Gesellschaft, einer Psycho-Analyse unserer Promi- und Leistungsgesellschaft. In seinem neuen Buch nimmt er Phänomene wie Pegida und AfD, den zunehmenden Hass auf Ausländer, aber auch die Selbstgerechtigkeit der politischen Elite zum Anlass, ein konturenscharfes Bild unseres falschen Lebens zu zeichnen
    Note: Literaturang , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780199984695
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.13
    RVK:
    Keywords: Einfluss ; Macht ; Individuum ; Gruppe ; Gesellschaft ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Gesellschaft ; Individuum ; Gruppe ; Einfluss ; Macht ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107569942 , 9781107128743
    Language: English
    Pages: xiii, 464 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet / Social aspects ; Internet / Psychological aspects ; Gesellschaft ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien ; Psychologie ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts, London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262035156
    Language: English
    Pages: viii, 223 Seiten
    Series Statement: The John D. and Catherine T. MacArthur Foundation series on digital media and learning
    DDC: 302.23/10835
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Internet and youth ; Internet Moral and ethical aspects ; Internet Social aspects ; Computer crimes Prevention ; Überwachung ; Jugendschutz ; Internet ; Moral ; Datenschutz ; Internet ; Jugendschutz ; Moral ; Datenschutz ; Überwachung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783830984658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie Band 17
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 345.43561408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Längsschnittuntersuchung ; Wirtschaftswachstum ; Jugendlicher Intensivtäter ; Arbeitswelt ; Rückfall ; Jugendstrafverfahren ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Jugendkriminalität ; Entwicklung ; Resozialisierung ; Beschleunigtes Verfahren ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Münster (Westf) ; Delinquenzabbruch ; Dunkelfeld ; Dunkelfelddelinquenz ; Intensivtäter ; Mehrfachtäter ; zügiges Strafverfahren ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Münster (Westf) ; Jugendkriminalität ; Entwicklung ; Resozialisierung ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 2000-2010 ; Münster (Westf) ; Jugendlicher Intensivtäter ; Jugendstrafverfahren ; Beschleunigtes Verfahren ; Rückfall ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783319438474
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten)
    Series Statement: National Symposium on Family Issues 7
    Series Statement: National Symposium on Family Issues
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public policy ; Families ; Families / Social aspects ; Social policy ; Clinical psychology ; Social Sciences ; Family ; Clinical Psychology ; Public Policy ; Children, Youth and Family Policy ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Mann ; Familie ; Junge ; Schwarze ; Amerika ; Amerika ; Schwarze ; Junge ; Mann ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 0198728689 , 9780198728689
    Language: English
    Pages: xvi, 728 Seiten , 26 cm
    Edition: First edition
    DDC: 340.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman law ; Rome Social conditions ; Rome Social life and customs ; Römisches Recht ; Römisches Reich ; Gesellschaft ; Recht
    Abstract: "The Oxford Handbook of Roman Law and Society surveys the landscape of contemporary research and charts principal directions of future inquiry. More than a history of doctrine or an account of jurisprudence, the Handbook brings to bear upon Roman legal study the full range of intellectual resources of contemporary legal history, from comparison to popular constitutionalism, from international private law to law and society, thereby setting itself apart from other volumes as a unique contribution to scholarship on its subject. The Handbook brings the study of Roman law into closer alignment and dialogue with historical, sociological, and anthropological research into law in other periods. It will therefore be of value not only to ancient historians and legal historians already focused on the ancient world, but to historians of all periods interested in law and its complex and multifaceted relationship to society"--Book jacket
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Framing "Law and Society" in the Roman World , More than Codes : Roman ways of organising and giving access to legal information , Epigraphy , Juristic papyrology and Roman law , Roman law and Latin literature , SPQR : institutions and popular participation in the Roman Republic , The emperor, the law and imperial administration , Provincial administration , Local administration , Collegia and their impact on the constitutional structure of the Roman state , Legal education and training of lawyers , Lawyers in administration , Legal writing and legal reasoning , Greek philosophy and classical Roman law , Rhetoric and Roman law , Magistrates who made and applied the law , Roman courts and private arbitration , Republican civil procedure : sanctioning reluctant defendants , Imperial Cognitio process , Evidence and argument : the truth of prestige and its performance , Legal pluralism in practice , Police functions and public order , Public and private criminal law , Crimes against the individual : violence and sexual crimes , Crimes against the state , Social status, legal status, and legal privilege , Legally marginalised groups : the Empire , Repression, resistance and rebellion , Slavery : social position and legal capacity , Manumission , Woman and patriarchy in Roman law , Defining gender , Women as legal actors , Family , Husband and wife , Child and parent in Roman law , Inheritance , Economic structure of Roman property law , Ownership and power in Roman law , Possession in Roman law , Possession and provincial practice , Obligatio in Roman law and society , Contracts, commerce and Roman society , Scope and function of civil wrongs in Roman society , Price setting and other attempts to control the economy , Law, business ventures and trade , Urban landlords and tenants , Tenure of land and agricultural regulation , Roman law, markets and market prices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780124172357
    Language: English
    Pages: XVIII, 531 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Eighth edition
    Series Statement: Handbooks of aging : consisting of three volumes; critical comprehensive reviews of research knowledge, theories, concepts, and issues [1]
    Series Statement: The handbooks of aging
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aged ; Aging ; Life Change Events ; Social Sciences ; Aging Social aspects ; Gerontology ; Life change events in old age ; Older people Care ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Sozialwissenschaften ; Altern ; Gesellschaft ; Alterssoziologie
    Note: Previous edition: 2011 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316616437
    Language: English
    Pages: XIV, 498 Seiten
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; Science Social aspects ; Leben ; Biologisches System ; Gesellschaft ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Wissenschaftsphilosophie
    Note: Paperback editition first published 2016 with corrections , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107064478
    Language: English
    Pages: ix, 232 Seiten
    Series Statement: Studies in emotion and social interaction
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Gesellschaft ; Emotions ; Imitation ; Emotions Social aspects ; Social interaction ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Soziologie ; Nachahmung ; Mimik ; Gefühl ; Gefühlsausdruck ; Interaktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interaktion ; Nachahmung ; Gefühlsausdruck ; Gefühl ; Mimik ; Soziologie
    Abstract: "In everyday life we actively react to the emotion expressions of others, responding by showing matching, or sometimes contrasting, expressions. Emotional mimicry has important social functions such as signalling affiliative intent and fostering rapport and is considered one of the cornerstones of successful interactions. This book provides a multidisciplinary overview of research into emotional mimicry and empathy and explores when, how and why emotional mimicry occurs. Focusing on recent developments in the field, the chapters cover a variety of approaches and research questions, such as the role of literature in empathy and emotional mimicry, the most important brain areas involved in the mimicry of emotions, the effects of specific psychopathologies on mimicry, why smiling may be a special case in mimicry, whether we can also mimic vocal emotional expressions, individual differences in mimicry and the role of social contexts in mimicry"...
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Sternberg Press
    ISBN: 9783956791499
    Language: English
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Publication series of the Academy of Fine Arts Vienna Volume 16
    Series Statement: Publication series of the Academy of Fine Arts Vienna
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Versöhnung ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Konfliktbewältigung ; Völkermord ; Konfliktregelung ; Homophobie ; Kunst ; Scham ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Homophobie ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Scham ; Versöhnung ; Konfliktbewältigung ; Vergangenheitsbewältigung ; Konfliktregelung ; Gesellschaft ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781784533342
    Language: English
    Pages: XIV, 298 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als van Eijk, Esther Family Law in Syria
    Parallel Title: Erscheint auch als Eijk, Esther van, - 1976- Family law in Syria
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Islamisches Recht ; Implikation ; Interreligiöser Dialog ; Muslim ; Christ ; Syrien ; Syrien ; Familienrecht ; Patriarchat ; Pluralismus ; Personenstandsrecht
    Note: Bibliographie: Seite [275]-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 022628591X , 9780226285887 , 9780226285917
    Language: English
    Pages: xxii, 404 pages , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Electronic surveillance Social aspects ; Electronic surveillance Moral and ethical aspects ; Technology Social aspects ; Gesellschaft ; Überwachungstechnik ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Gesellschaft ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Überwachungstechnik
    Note: Includes bibliographical references (pages 359-387) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Elsevier AP
    ISBN: 9780124172852
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 531 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Eighth Edition
    Series Statement: The handbooks of aging
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerontology ; Older people / Social conditions / 21st century ; Aging / Social aspects ; Gesellschaft ; Gerontologie ; Alter ; Sozialwissenschaften ; Altern ; Soziologie ; Alterssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Sozialwissenschaften ; Alter ; Sozialwissenschaften ; Altern ; Soziologie ; Gerontologie ; Alterssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316616437 (pbk) , 9781107011366 (hbk)
    Language: English
    Pages: XIV, 498 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback editition, with corrections
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; Science Social aspects ; Leben ; Biologisches System ; Gesellschaft ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Wissenschaftsphilosophie ; Science ; Philosophy ; Science ; Social aspects
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783862530847 , 3862530841
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Rechtsphilosophie ; Anthropologie ; Latour ; Moderne ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780203119235
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 475 Seiten)
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Recht ; Indigenes Volk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vereinte Nationen Generalversammlung Declaration on the rights of indigenous peoples ; Indigenes Volk ; Recht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Click here to view)
    URL: Volltext  (Click here to view)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781904385516 , 9780415792271
    Language: English
    Pages: XII, 189 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: A GlassHouse Book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Recht ; Prostitution Law and legislation ; Prostitutes Social conditions ; Soziologie ; Recht ; Prostitution ; Prostitution ; Recht ; Soziologie
    Note: "A GlassHouse Book.". - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Los Angeles [u.a.] : SAGE
    ISBN: 9781446266335 , 9781446266328
    Language: English
    Pages: 228 S. , Kt. , 24 cm
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Children Social conditions ; Child development ; Children ; Child development ; Kind ; Entwicklung ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index , Formerly CIP. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...