Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (598)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (542)
  • Cambridge : Cambridge University Press  (56)
  • Sozialwissenschaften  (502)
  • Soziologie  (470)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Note: Literaturangaben , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009372183 , 9781009372190
    Language: English
    Pages: xviii, 491 Seiten
    Series Statement: Cambridge studies in international relations [164]
    Series Statement: Cambridge studies in international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als Buzan, Barry, 1946 - Making global society
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500 bis heute ; Modern period, c 1500 onwards ; Social institutions ; Social structure ; Civilization ; World history ; Historical sociology ; International relations Philosophy ; Akademismus ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; International relations ; Internationale Beziehungen ; POLITICAL SCIENCE / Government / International ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Welt ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Zivilisation ; Weltbürgertum ; Sozialstruktur
    Abstract: "Barry Buzan combines the abstract approach of social science with the narrative approach of historians to convey a living sense of the human story across three eras. His detailed assessment of the material conditions and social structures of humankind transcend Eurocentrism and open the way to understanding global society"--
    Abstract: Klappentext: Barry Buzan proposes a new approach to making International Relations a truly global discipline that transcends both Eurocentrism and comparative civilisations. He narrates the story of humankind as a whole across three eras, using its material conditions and social structures to show how global society has evolved. Deploying the English School's idea ofprimary institutions and setting their story across three domains - interpolity, transnational and interhuman - this book conveys a living historical sense of the human story whilst avoiding the overabstraction of many social science grand theories. Buzan sharpens the familiar story of three main eras in human history with the novel idea that these eras are separated by turbulent periods of transition. This device enables a radical retelling of how modernity emerged from the late 18thcentury. He shows how the concept of 'global society' can build bridges connecting International Relations, Global Historical Sociology and Global/World History
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: Pre-prelude : the hunter-gatherer era -- Prelude : the era of conglomerate agrarian/pastoralist empires 2310 BC to 1800 AD -- Material conditions -- Social stuctructure I : CAPE institutions carried forward into the transition -- Social Structure II : institutions new with the transition -- Where are we within the transition from CAPE to modernity? -- Material condition -- Social structure.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009162807
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 368 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Violence / Social aspects ; Interpersonal conflict ; Gewalt ; Interpersonaler Konflikt ; Soziologie ; Gewalt ; Soziologie ; Interpersonaler Konflikt
    Abstract: Malešević offers a novel sociological answer to the age-old question: 'Why do humans fight?'. Instead of focusing on the motivations of solitary individuals, he emphasises the centrality of the social and historical contexts that make fighting possible. He argues that fighting is not an individual attribute, but a social phenomenon shaped by one's relationships with other people. Drawing on recent scholarship across a variety of academic disciplines as well as his own interviews with the former combatants, Malešević shows that one's willingness to fight is a contextual phenomenon shaped by specific ideological and organisational logic. This book explores the role biology, psychology, economics, ideology, and coercion play in one's experience of fighting, emphasising the cultural and historical variability of combativeness. By drawing from numerous historical and contemporary examples from all over the world, Malešević demonstrates how social pugnacity is a relational and contextual phenomenon that possesses autonomous features
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009162791 , 9781009162814
    Language: English
    Pages: ix, 368 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Malešević, Siniša Why humans fight
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Violence Social aspects ; Interpersonal conflict ; Gewalttätigkeit ; Konflikt ; Verhalten ; Sozialverhalten ; Ursache ; Verhaltenspsychologie ; Soziologie ; Ideologie ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Geschichte ; Gewalt ; Ideologie ; Gewalttätigkeit ; Interpersonaler Konflikt ; Sozialverhalten
    Abstract: Malešević offers a novel sociological answer to the age-old question: 'Why do humans fight?'. Instead of focusing on the motivations of solitary individuals, he emphasises the centrality of the social and historical contexts that make fighting possible. He argues that fighting is not an individual attribute, but a social phenomenon shaped by one's relationships with other people. Drawing on recent scholarship across a variety of academic disciplines as well as his own interviews with the former combatants, Malešević shows that one's willingness to fight is a contextual phenomenon shaped by specific ideological and organisational logic. This book explores the role biology, psychology, economics, ideology, and coercion play in one's experience of fighting, emphasising the cultural and historical variability of combativeness. By drawing from numerous historical and contemporary examples from all over the world, Malešević demonstrates how social pugnacity is a relational and contextual phenomenon that possesses autonomous features.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-362, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108441087 , 9781108425605
    Language: English
    Pages: viii, 323 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Technologie ; Soziologie ; Technische Innovation ; Technology / Social aspects ; Technologie ; Soziologie ; Technische Innovation ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 248 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Abstract: Outline of a Theory of Practice is recognized as a major theoretical text on the foundations of anthropology and sociology. Pierre Bourdieu, a distinguished French anthropologist, develops a theory of practice which is simultaneously a critique of the methods and postures of social science and a general account of how human action should be understood. With his central concept of the habitus, the principle which negotiates between objective structures and practices, Bourdieu is able to transcend the dichotomies which have shaped theoretical thinking about the social world. The author draws on his fieldwork in Kabylia (Algeria) to illustrate his theoretical propositions. With detailed study of matrimonial strategies and the role of rite and myth, he analyses the dialectical process of the 'incorporation of structures' and the objectification of habitus, whereby social formations tend to reproduce themselves. A rigorous consistent materialist approach lays the foundations for a theory of symbolic capital and, through analysis of the different modes of domination, a theory of symbolic power
    Description / Table of Contents: The objective limits of objectivism -- Structures and the habitus -- Generative schemes and practical logic : invention within limits -- Structures, habitus, power: basis for a theory of symbolic power
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781108529426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Sozialwissenschaften ; Moderne ; Dialog ; Geschichte ; Social sciences ; Anthropology ; Social sciences / Philosophy ; Sozialwissenschaften ; Dialog ; Geschichte ; Kritik ; Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781108345552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 297 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative studies of silence
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silence Social aspects ; Silence Political aspects ; Social sciences Methodology ; Silence ; Social aspects. ; Silence ; Political aspects. ; Social sciences ; Methodology. ; Silence ; Social aspects ; Silence ; Political aspects ; Social sciences ; Methodology ; Schweigen ; Rhetorik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: Qualitative Studies of Silence brings together influential qualitative researchers from across the social sciences and humanities who have sought to understand the power of what remains unsaid, both psychologically and socially. Each chapter identifies one or more signs of silence and explains how these can form the basis of a rigorous qualitative investigation. The authors also demonstrate how silences operate in our private and collective lives by fulfilling psychological, relational, institutional, and ideological functions. The book contains multiple disciplinary perspectives and presents analyses of wide-ranging topics, such as medical consultations, whistleblowers, silence in court, omission-as-propaganda, trauma survivors, the silence of war museums, racism in the Americas, gendered silences, paid domestic labour, the undocumented student movement, and the Nazi past. This collection shows how such qualitative studies can reveal and contribute to understanding the unsaid as social action.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139046756
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: New approaches to European history 56
    Series Statement: New approaches to European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23094
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Children / Europe / History ; Urbanität ; Kind ; Soziologie ; Europa ; Europa ; Kind ; Urbanität ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: This invaluable introduction to the history of childhood in both Western and Eastern Europe between c.1700 and 2000 seeks to give a voice to children as well as adults, wherever possible. The work is divided into three parts, covering in turn, childhood in rural village societies during the eighteenth and nineteenth centuries; in the towns during the Industrial Revolution period (c.1750-1870); and in society generally during the late-nineteenth and twentieth centuries. Each part has a succinct introduction to a number of key topics, such as conceptions of childhood; infant and child mortality; the material conditions of children; their cultural life; the welfare facilities available to them from charities and the state; and the balance of work and schooling. Combining a chronological with a thematic approach, this book will be of particular interest to students and academics in a number of disciplines, including history, sociology, anthropology, geography, literature and education
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521685252 , 9780521866231
    Language: English
    Pages: x, 286 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm
    Additional Information: Kritik in Henschel, Frank, 1983 - [Rezension von: Heywood, Colin, Childhood in modern Europe] Berlin, 2019
    Series Statement: New approaches to European history 56
    Series Statement: New approaches to European history
    DDC: 305.23094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Industrial revolution ; Sociology, Urban History ; Europe ; Schule ; Kinderarbeit ; Children History ; Children History ; Europe ; Youth History ; Europe ; Europa ; Kind ; Urbanität ; Soziologie
    Abstract: "This invaluable introduction to the history of childhood in both western and eastern Europe between c.1700 and 2000 seeks to give a voice to children as well as adults wherever possible. The work is divided into three parts, covering in turn childhood in rural village societies during the eighteenth and nineteenth centuries; in the towns during the Industrial Revolution period (c.1750-1870); and in society generally during the late-nineteenth and twentieth centuries. Each part has a succinct introduction to a number of key topics, such as conceptions of childhood; infant and child mortality; the material conditions of children; their cultural life; the welfare facilities available to them from charities and the state; and the balance of work and schooling. Combining a chronological with a thematic approach, this book will be of particular interest to students and academics in a number of disciplines, including History, Sociology, Anthropology, Geography, Literature and Education"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; Part 1. Childhood in the villages, 18th-19th centuries; 1. Conceptions of childhood in rural society; 2. Growing up in the villages; 3. Work, education and religion for children in the countryside; Part II. Childhood in the towns, c.1700-c.1870; 4. Enlightenment and Romanticism; 5. Middle- and upper-class childhoods in the towns, c.1700-1870; 6. The 'lower depths': working-class children in the early industrial town; 7. Work versus school during the Industrial Revolution; Part III. Childhood in an industrial and urban society, c.1870-c.2000; 8. The Scientific Approach to Childhood; 9. Growing up during the twentieth century (1): in the family and on the margins of society; 10. Growing up during the twentieth century (2): light and shade in an affluent society; 11. Work and school in an urban-industrial society; Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 276-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108658058
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiii, 263 Seiten)
    Series Statement: LSE international studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations / Social aspects ; Cultural pluralism ; Internationale Politik ; Soziologie ; Vielfalt ; Kultur ; Internationale Politik ; Kultur ; Vielfalt ; Soziologie
    Abstract: The rise of non-Western Great Powers, the spread of transnational religiously-justified insurgencies, and the resurgence of ethno-nationalism raise fundamental questions about the effects of cultural diversity on international order. Yet current debate - among academics, popular commentators, and policy-makers alike - rests on flawed understandings of culture and inaccurate assumptions about how historically cultural diversity has shaped the evolution of international orders. In this path-breaking book, Christian Reus-Smit details how the major theories of international relations have consistently misunderstood the nature and effects of culture, returning time and again to a conception long abandoned in specialist fields: the idea of cultures as coherent, bounded, and constitutive. Drawing on theoretical insights from anthropology, cultural studies, and sociology, and informed by new histories of diverse historical orders, this book presents a new theoretical account of the relationship between cultural diversity and international order: an account with far-reaching implications for how we understand contemporary transformations
    Description / Table of Contents: The road not taken -- Cultured realism -- The culture of international society -- Culture as norms -- Rational culture -- The organization of diversity
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Aug 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 432 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology / History ; Sociology ; Sozialwissenschaften ; Handbuch ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Handbuch
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781107095625 , 9781107479494
    Language: English
    Pages: viii, 340 Seiten , 23 cm
    DDC: 303.609
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Violence History ; Soziologie ; Gewalt ; Gewalt ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 524 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Parallel Title: Print version
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology; History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 1 is for you. This first volume of the Handbook focuses on core areas of sociology, such as theory, methods, culture, socialization, social structure, inequality, diversity, social institutions, social problems, deviant behavior, locality, geography, the environment, and social change. It also explains how sociology developed in different parts of the world, providing readers with a perspective on how sociology became the global discipline it is today. Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 431 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie ; Handbuch ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781108436441
    Language: English
    Pages: xii, 337 Seiten , graphische Darstellungen
    Edition: first paperback edition
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Visuelle Ethnologie ; Visualisierung
    Note: Forthcoming publication , Originally published: 2015.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316424070
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 464 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: Internet Psychological aspects ; Internet Social aspects ; Internet ; Social aspects ; Internet ; Psychological aspects ; Internet ; Soziologie ; Psychologie
    Abstract: Based on two decades of participant-observation field research in diverse online environments, this engaging book offers insights for improving lifestyles and enhancing wellbeing in the digital age. John R. Suler, a founder of the field of cyberpsychology, explains its fundamental principles across a wide variety of topics, including online identity management, disinhibition, communication via text and photographs, intimacy and misunderstandings in online relationships, conflicting attitudes toward social media, addiction, deviant behavior, virtual reality, artificial intelligence, and media overload. He provides a new framework, the 'Eight Dimensions of Cyberpsychology Architecture', which researchers, students, and general readers interested in cyberpsychology can apply as a valuable tool for creating and understanding different digital realms. Psychology of the Digital Age focuses on the individual, shedding new light on our conscious as well as subconscious reactions to online experiences and our intrinsic human need to self-actualize
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Feb 2016)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316412565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 168 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Population ; Sociology ; Sociology ; Population ; Soziologie ; Demographie
    Abstract: John Goldthorpe is one of Britain's most eminent sociologists and a strong advocate of quantitative sociology. In this concise and accessible book, he provides a new rationale for recent developments in sociology which focus on establishing and explaining probabilistic regularities in human populations. Through these developments, Goldthorpe shows how sociology has become more securely placed within the 'probabilistic revolution' that has occurred over the last century in the natural and social sciences alike. The central arguments of the book are illustrated with examples from different areas of sociology, ranging from social stratification and the sociology of the family to the sociology of revolutions. He concludes by considering the implications of these arguments for the proper boundaries of sociology, for its relations with other disciplines, and for its public role
    Abstract: Acknowledgements -- Introduction -- Sociology as a population science: the central idea -- Individual variability in human social life -- The individualistic paradigm -- Population regularities as basic explananda -- Statistics, concepts and the objects of sociological study -- Statistics and methods of data collection -- Statistics and methods of data analysis -- The limits of statistics: causal explanation -- Causal explanation through social mechanisms -- Conclusion -- References -- Index
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Dec 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107107373 , 9781316227657
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Critical theory ; Selbstkritik ; Soziologie ; Kritischer Realismus ; USA ; USA ; Soziologie ; Kritischer Realismus ; Selbstkritik
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781107323650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 481 Seiten)
    Series Statement: Cambridge handbooks in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of social representations
    DDC: 302/.072
    RVK:
    Keywords: Social sciences Research ; Social representations ; Social representations ; Social representations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften
    Abstract: A social representations approach offers an empirical utility for addressing myriad social concerns such as social order, ecological sustainability, national identity, racism, religious communities, the public understanding of science, health and social marketing. The core aspects of social representations theory have been debated over many years and some still remain widely misunderstood. This handbook provides an overview of these core aspects and brings together theoretical strands and developments in the theory, some of which have become pillars in the social sciences in their own right. Academics and students in the social sciences working with concepts and methods such as social identity, discursive psychology, positioning theory, semiotics, attitudes, risk perception and social values will find this an invaluable resource
    Abstract: Part I. Foundations. 1. Social representations: a revolutionary paradigm? / Gordon Sammut, Eleni Andreouli, George Gaskell and Jaan Valsiner -- 2. Representation in action / Wolfgang Wagner -- 3. Social representations and societal psychology / Claudia Abreu Lopes and George Gaskell -- 4. On (social) representations and the iconoclastic impetus / Martin W. Bauer -- 5. Researching social representations / Uwe Flick, Juliet Foster and Sabine Caillaud -- Part II. Conceptual developments. 6. Central core theory / Pascal Moliner and Jean-Claude Abric -- 7. Attitudes, social representations and points of view / Gordon Sammut -- 8. Communication and the microgenetic construction of knowledge / Charis Psaltis -- 9. Image, social imaginary and social representations / Angela Arruda -- 10. Collective remembering as a process of social representation / Brady Wagoner -- 11. Cognitive polyphasia, knowledge encounters and public spheres / Sandra Jovchelovitch and Jacqueline Priego-Hernández -- 12. Making community: diversity, movement and interdependence / Caroline Howarth, Flora Cornish and Alex Gillespie -- Part III. New directions. 13. Social representations and social construction: the evolutionary perspective of installation theory / Saadi Lahlou -- 14. From representations to representing: on social representations and discursive-rhetorical psychology / Stephen Gibson -- 15. Positioning theory and social representations / Rom Harr and Fathali Moghaddam -- 16. Social semiotics and social representations / Giuseppe Veltri -- 17. Identity process theory / Glynis Breakwell -- Part IV. Applications. 18. Representations of world history / James H. Liu and Chris G. Sibley -- 19. Social order and political legitimacy / Christian Staerkl -- 20. Social representations of sustainability: researching time, institution, conflict and communication / Paula Castro -- 21. Social representations of national identity in culturally diverse societies / Eleni Andreouli and Xenia Chryssochoou -- 22. The essentialised refugee: representations of racialized 'Others' / Martha Augoustinos, Scott Hanson-Easey and Clemence Due -- 23. Exploring stability and change through social representations: towards an understanding of religious communities / Mohammad Sartawi -- 24. Of worlds and objects: scientific knowledge and its publics / Nicole Kronberger -- 25. The self-control ethos / Helene Joffe -- 26. Social representations of infectious diseases / Véronique Eicher and Adrian Bangerter -- 27. Social change, social marketing and social representations / Mary Anne Lauri
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107514713 , 9781107107373
    Language: English
    Pages: ix, 242 Seiten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kritischer Realismus ; Selbstkritik ; USA
    Note: Literaturverzeichnnis Seite [221]-236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139794817
    Language: English
    Pages: 1 online resource (ix, 248 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2014 ; Geschichte 1945- ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft ; Social sciences / History ; Economics / History ; Historiography ; Psychologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Wirtschaftswissenschaften ; Soziologie ; Anthropologie ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Anthropologie ; Psychologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945- ; Sozialwissenschaften ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-2014
    Abstract: A Historiography of the Modern Social Sciences includes essays on the ways in which the histories of psychology, anthropology, sociology, economics, history and political science have been written since the Second World War. Bringing together chapters written by the leading historians of each discipline, the book establishes significant parallels and contrasts and makes the case for a comparative interdisciplinary historiography. This comparative approach helps explain historiographical developments on the basis of factors specific to individual disciplines and the social, political, and intellectual developments that go beyond individual disciplines. All historians, including historians of the different social sciences, encounter literatures with which they are not familiar. This book will provide a broader understanding of the different ways in which the history of the social sciences, and by extension intellectual history, is written
    Description / Table of Contents: 1. Introduction / Roger E. Backhouse and Philippe Fontaine -- 2. History and historiography since 1945 / Kevin Passmore -- 3. History of anthropology / Henrika Kuklick -- 4. Periphery toward center and back : scholarship on the history of sociology, 1945-2012 / Charles Camic -- 5. History of psychology since 1945 : a North American review / James H. Capshew -- 6. Contested identities : the history of economics since 1945 / Roger E. Backhouse and Philippe Fontaine -- 7. A disciplinary history of disciplinary histories : the case of political science / Robert Adcock
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507 , 9781107266735
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 248 S.) , graph. Darst.
    Edition: 28th printing
    Series Statement: Cambridge studies in social anthropology 16
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique, précédé de trois études d'ethnologie kabyle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnologie ; Sociale wetenschappen ; Concepten ; Theorievorming ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sociologie et philosophie ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Ethnology ; Kabyles ; Sozialwissenschaften ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531942650
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (233S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dellwing, Michael, 1977 - Einführung in die interaktionistische Ethnografie
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Ethnomethodologie ; Soziologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Sozialstruktur
    Abstract: Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranführung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden können. Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die "Realität des Feldes" als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung. Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel. Robert Prus ist Professor für Soziologie an der Universität Waterloo, Kanada
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries Inc.
    ISBN: 9783531942131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , 27 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Medienforschung ; Soziologie ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531188096
    Language: German
    Pages: 968 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Informationsgesellschaft ; Soziologie ; Kommunikation ; Medienwissenschaft ; Informationsgesellschaft ; Medienwissenschaft ; Kommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531929026
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (386S. 12 Abb., 7 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urbane Events
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtforschung ; Stadt ; Event ; Erlebnisgesellschaft ; Fest ; Stadtkultur ; Kultur ; Urbanität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Stadt ; Ereignis ; Event-Marketing ; Urbanität ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0511851987 , 1139101250 , 9781139101257 , 9780511851988
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 333 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Scott, John, 1949- Conceptualising the social world
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology Research ; Sociology Methodology ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; SOCIAL SCIENCE ; Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Sociology ; Methodology ; Sociology ; Research ; Soziologie ; Forschungsmethode
    Abstract: "This comprehensive and authoritative statement of fundamental principles of sociological analysis integrates approaches that are often seen as mutually exclusive. John Scott argues that theorising in sociology and other social sciences is characterised by the application of eight key principles of sociological analysis: culture, nature, system, structure, action, space-time, mind and development. He considers the principal contributions to the study of each of these dimensions in their historical sequence in order to bring out the cumulative character of knowledge. Showing that the various principles can be combined in a single disciplinary framework, Scott argues that sociologists can work most productively within an intellectual division of labour that transcends artificial theoretical and disciplinary differences. Sociology provides the central ideas for conceptualising the social, but it must co-exist productively with other social science disciplines and disciplinary areas"--
    Abstract: Diversity and continuity in social theory --Culture : the socialisation of meaning --Nature : conditions and constraints --Systemic processes : regulation and control --Space-time : forms and practices --Social structure : institutions and relations --Social action : interpersonal and collective --Subjects : socialised minds --Social development : differentiation and change.
    Note: Includes bibliographical references (pages 281-324) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927657
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (335S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Füllsack, Manfred, 1960 - Gleichzeitige Ungleichzeitigkeiten
    DDC: 003.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Theorie ; Komplexes System ; Komplexität ; Konstruktivismus ; Netzwerktheorie ; Paperback / softback ; Spieltheorie ; Systemtheorie ; Komplexes System ; Theorie ; Komplexes System ; Soziologie ; Komplexität ; Forschungsgegenstand ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927190
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (381 S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Körperwissen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Wissenssoziologie ; Kommunikationsforschung ; Soziologie ; Interaktion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932354
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (407 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lichtblau, Klaus, 1951 - Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturwissenschaften ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531927336
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Madubuko, Nkechi, 1972 - Akkulturationsstress von Migranten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Nationalitäten/Minoritäten ; Biographie ; Ethnizität ; Migration ; Paperback / softback ; Soziologie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Akademiker ; Migrationshintergrund ; Berufslaufbahn ; Akkulturation ; Stress
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940007
    Language: German
    Pages: XVI, 357 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Soziologie ; Geld ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Geld ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531174426 , 3531930095 (Sekundärausgabe) , 9783531930091 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 308 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. München Ciando Online-Ressource ISBN 3531930095
    Edition: ISBN 9783531930091
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.768
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transsexualität ; Soziologie ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931548
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (203S. 25 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Burzan, Nicole, 1971 - Soziale Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Klassen ; Lehrbuch ; Paperback / softback ; Sozialstruktur ; Soziologie ; soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziale Ungleichheit ; Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531927619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wöhler, Karlheinz, 1944 - Touristifizierung von Räumen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Tourismus ; Raumentwicklung ; Raumplanung ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Tourismuswissenschaften ; Kultur und Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Erleben ; Tourismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931449
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (358S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kroneberg, Clemens, 1980 - Die Erklärung sozialen Handelns
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Handlungstheorie ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926889
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (112S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hitzler, Ronald, 1950 - Eventisierung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Freizeitverhalten ; Event-Marketing ; Kultursoziologie ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Erlebnisgesellschaft ; Massenkultur ; Ereignis ; Event-Marketing ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (329S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologie des Privaten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Privatheit ; Soziologie ; Intimität ; Lebensführung ; Lebensform ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Privatheit ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herbrik, Regine Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturvermittlung/Kulturorganisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fantastisches Rollenspiel ; Fantasiewelt ; Soziale Konstruktion ; Kommunikatives Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927152
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (208S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bauer, Ullrich, 1971 - Sozialisation und Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bildung ; Erziehung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Subjekt ; Sozialisation ; Soziale Ungleichheit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531941523
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (117S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rummel, Miriam Wer sind Social Entrepreneurs in Deutschland?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Social entrepreneur ; Neo-Institutionalismus ; Paperback / softback ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social entrepreneurship ; Diskurs ; Wirtschaftssoziologie ; Neoinstitutionalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531929064
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (203S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tessin, Wulf, 1945 - Freiraum und Verhalten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Architektur ; Freiraumkulturmanagement ; Ideologiekritik ; Paperback / softback ; Stadt- und Landschaftsplanung ; räumliches Verhalten ; Stadt ; Freifläche ; Nutzung ; Soziologie ; Stadtplanung ; Freifläche ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927985
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mikl-Horke, Gertraude, 1944 - Historische Soziologie - Sozioökonomie - Wirtschaftssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Sozialökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Historische Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Wirtschaftssoziologie ; Sozioökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930862
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Niekrenz, Yvonne, 1980 - Rauschhafte Vergemeinschaftungen
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rheinland ; Karneval ; Rausch ; Gemeinschaft ; Lebenswelt ; Soziologie ; Feldforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931715
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Verlassene Stufen der Reflexion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Salomon, Albert 1891-1966 ; Soziologie ; Humanismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531940076
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (318S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scheibelhofer, Elisabeth Raumsensible Migrationsforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Migration ; Soziologie ; Raum ; Konzeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934921
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (257S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Groddeck, Victoria von Organisation und Werte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Wert ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922508
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäckel, Michael, 1959 - Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780511628719
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 639 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Erscheint auch als Scientific controversies
    DDC: 303.4/83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology Case studies Social aspects ; Technology Case studies Philosophy ; Science Case studies Social aspects ; Science Case studies Philosophy ; Science ; Social aspects ; Case studies ; Technology ; Social aspects ; Case studies ; Science ; Philosophy ; Case studies ; Technology ; Philosophy ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Soziologie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Kontroverse ; Ethik
    Abstract: This collection of essays examines the ways in which disputes and controversies about the application of scientific knowledge are resolved. Four concrete examples of public controversy are considered in detail: the efficacy of Laetrile, the classification of homosexuality as a disease, the setting of safety standards in the workplace, and the utility of nuclear energy as a source of power. The essays in this volume show that debates about these cases are not confined to matters of empirical fact. Rather, as is seen with most scientific and technical controversies, they focus on and are structured by complex ethical, economic, and political interests. Drs. Engelhardt and Caplan have brought together a distinguished group of scholars from the sciences and humanities, who sketch a theory of scientific controversy and attempt to provide recommendations about the ways in which both scientists and the public ought to seek more informed resolutions of highly contentious issues in science and technology. Scientific Controversies is offered as a contribution to the better understanding of the roles of both science and nonscientific interests in disputes and controversies pertaining to science and technology
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015) , Homosexuality. Politics, science, and the problem of psychiatric nomenclature : a case study of the American Psychiatric Association referendum on homosexuality , Patterns of controversy and closure : the interplay of knowledge, values, and political forces , The diagnostic status of homosexuality in DSM-III : a reformulation of the issues , On arriving at the American Psychiatric Association decision on homosexuality , Safety in the workplace. Values in the debate over workplace safety and health : the rancorous rhetoric about regulation / r Gilbert S. Omenn ; The successful experiment that failed , The power of efficiency : balancing benefits and costs in regulating occupational exposure to toxic substances , Closure in occupational safety and health : the benzene and cotton dust decisions , Nuclear power. Nuclear fear : a history and an experiment , Closure and controversy : Three Mile Island , Understanding the nuclear power controversy , Controversy, closure, and the public. The role of the mass media in scientific controversy , The National Commission on Human Experimentation : procedures and outcomes , The forms and norms of closure / Ruth Macklin. , Theoretical perspectives. Ethical theory and the problem of closure , Scientific controversy and its termination , The political anatomy of controversy in the sciences , Controversies involving science and technology : a theoretical perspective , Politics, public policy-making, and the process of reaching closure , The role of experts in scientific controversy , The continental drift debate , How history and politics affect closure in biomedical discussions : the example of the Soviet Union , Scientific disputes over policy , Controversies and the authority of science , Post-Skinner and post-Freud : philosophical causes of scientific disagreements , Contemporary case studies. Laetrile. Resolution of the Laetrile controversy : past attempts and future prospects , Federal regulation of Laetrile , Quasi libertarianism and the Laetrile controversy , Judicial deflection of scientific questions : pushing the Laetrile controversy toward medical closure
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925684
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tokarzewska, Monika Der feste Grund des Unberechenbaren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Simmel, Georg ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922126
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Psychologie - Kultur - Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Developmental psychology ; Social sciences ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Kulturwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Dieses Buch schlägt eine Brücke - zwischen der Psychologie einerseits und den Sozial- und Kulturwissenschaften andererseits. Es wird überzeugend dargelegt, dass psychologische Forschung jenseits eines einseitig naturwissenschaftlich-experimentellen Paradigmas von sozialwissenschaftlichen Sichtweisen profitieren kann - und umgekehrt. Dies wird an Beispielen aus der menschlichen Entwicklung gezeigt: Ob Bindungstheorie, Generationenbeziehungen oder emotionale Entwicklung - der interdisziplinäre Zugang und eine kulturübergreifende Perspektive liefern inspirierende Ergebnisse, an denen beide Wissenschaftsfelder wachsen können.
    Description / Table of Contents: Zur Bedeutung der Sozialwissenschaften für die Psychologie; Empathie, Theory of Mind und die Fähigkeit, auf mentale Zeitreise zu gehen. Zur Phylogenese und Ontogenese sozial-kognitiver Kom; Kindliche Bindungen in Kultur vergleichender Sicht: Beobachtungen auf einer Südseeinsel; Fostering the Child's Malleable Views of the Self and the World: Caregiving Practices in East Asian and European-American Commun; Emotionale Entwicklung im kulturellen Kontext; Generationenbeziehungen im Kulturvergleich; Coping Strategies in Cross-Cultural Comparison
    Description / Table of Contents: Kulturvergleichende Psychologie, indigene Psychologien und Kulturpsychologie: Eine harmonische oder disharmonische FamilienbezieFertilitätsstrategien im interkulturellen Vergleich: Value of Children, ideale und angestrebte Kinderzahl in zwölf Ländern; Ein Vierteljahrhundert Sozio-oekonomisches Panel (SOEP); Gegenseitige Bereicherung psychologischer und sozialund wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Eine kulturvergleichende Perspe;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531171289
    Language: German
    Pages: 210 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 301
    Keywords: Kulturanthropologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kulturanthropologie ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916507
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiedenmann, Rainer E. Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 179.3
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Mensch ; Tier ; Tierethik ; Sozialethik ; Soziologie ; Geschichte ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Tiere ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783531914541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (431S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brock, Ditmar, 1947 - 2020 Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Chicago-Schule ; Symbolischer Interaktionismus ; Wissenssoziologie ; Gesellschaftskritik ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Freyer, Hans 〈 1887-1969〉 ; Gehlen, Arnold ; Schelsky, Helmut ; Reismann, David ; Parsons, Talcott ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984 ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919256
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Srubar, Ilja, 1946 - Kultur und Semantik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Semantik ; Kulturforschung ; Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Diskursanalyse ; Lebenswelt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Lebenswelt ; Sinnkonstitution ; Handlung ; Denken ; Sprechen ; Soziale Wirklichkeit ; Entwicklung ; Phänomenologische Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164779
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 306.230122gerLBO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Alternde Bevölkerung ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Social policy ; Welfare state ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziologische Theorie ; Sozialstaat
    Abstract: Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Diehier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-456
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914398
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lenz, Karl, 1955 - Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zweierbeziehung ; Soziologie ; Zweierbeziehung ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914220
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (507S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politische Soziologie ; Politische Kultur ; Politik ; Soziologie ; Legitimität ; Ideologie ; Wertesystem ; Wertewandel ; Politische Partizipation ; Partizipation ; Soziale Partizipation ; Wahlverhalten ; Kommunikation ; Parteienforschung ; Verbändeforschung ; Parlamentssoziologie ; Bürokratieforschung ; Elite ; Datenanalyse ; Methodologie ; Quantitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Berger, Johannes, 1939 - Der diskrete Charme des Marktes
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziale Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Marktmechanismus ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Markteintritt ; Entwicklung ; Soziologie ; Internationaler Wettbewerb ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktkapitalismus ; Solidarität ; Soziale Ungleichheit ; Electronic books ; Electronic books ; Marktwirtschaft ; Soziale Probleme ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915814
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Michael Form, System und Psyche
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemtheorie ; Soziologie ; Psyche ; Strukturelle Kopplung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907796
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (204S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Räume des Konsums
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Raum ; Kommerzialisierung ; Raum ; Verbrauch ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lebensphasen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Lebenslauf ; Biographieforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Entwicklungsphase ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909509
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (236S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schirmer, Werner Bedrohungskommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Systemtheorie ; Soziologie ; Internationale Politik ; Bedrohung ; Sicherheit ; Kommunikation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Systemtheorie ; Soziologie ; Internationale Politik ; Bedrohung ; Kommunikation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783531911991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Lebenschance ; Arbeitnehmer ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Corporate Governance ; Soziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Wirtschaftssoziologie ; Corporate Governance ; Soziologie ; Unternehmen ; Arbeitnehmer ; Lebenschance ; Soziale Ungleichheit ; Unternehmen ; Globalisierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Tabellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaschner, Holger Neues Risiko Terrorismus
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Terrorism ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Soziologie ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; terrorism/measures against terrorism ; sociology ; bibliography ; Global Deutschland ; Terrorismus ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) ; Risiken ; Unsicherheit ; Risikoabschätzung ; Risikomanagement ; Krisenmanagement ; Lösung von Problemen ; Risk Sociological aspects ; Terrorism Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Terrorismus ; Risiko ; Soziologie ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Soziologie ; Terrorismus ; Risiko ; Soziologie
    Abstract: Terrorismus ist schon seit Urzeiten ein Risiko. Aber seit wann zählt er zu den Neuen Risiken? Reichen die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken zur gesellschaftlichen Bewältigung von Terrorismus aus? Wo können Alternativen ansetzen? Das vorliegende Werk zeigt, dass die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken dem seit den Anschlägen des 11. September als Neues Risiko geltenden Terrorismus eben nicht vollständig gerecht werden. Daher werden Alternativen entwickelt, die wiederum die Funktions- und Wirkungsweise von Terrorismus zum Ansatzpunkt und verstärkt den Schutz der gesellschaftlichen Psyche zum Ziel haben.
    Note: Literaturverz. S. 301 - 318
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bayer, Michael, 1970 - Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905563
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Analysen des transnationalen Terrorismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Internationaler Terrorismus Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Terrorismusbekämpfung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783531904948
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologisches Erbe
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg 〈1858-1918〉 ; Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Sociology ; Social Sciences, general ; Chicago school of sociology ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900865
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S. 39 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Militär und Sozialwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Political science ; Militär ; Sozialwissenschaften ; Bundeswehr ; Soldat ; Gesellschaft ; Deutschland ; BRD ; Sicherheitspolitik ; Internationale Sicherheitspolitik ; Handbuch ; Soziologie ; Verhältnis Militär-Gesellschaft ; manual ; military ; sociology ; civil-military relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Militär ; Forschungsgegenstand
    Abstract: Einführung -- Militär und Sozialwissenschaft - Anmerkungen zu einer ambivalenten Beziehung -- Die Organisation des Militärischen -- Strukturprinzipien und Organisationsmerkmale von Streitkräften -- Militärische Sozialisation -- Ökonomisierung in der Bundeswehr -- Frauen im Militär -- ‚Armee der Einheit‘: Zur Integration von NVA-Soldaten in die Bundeswehr -- Nationale, ethnisch-kulturelle und religiöse Minderheiten in der Bundeswehr -- Wehrstrukturen im internationalen Vergleich -- Militär und Gesellschaft -- Militär als Instrument der Politik -- Militärische Aufträge und die Legitimation der Streitkräfte -- Einsatz der Bundeswehr im Innern: Möglichkeiten und Grenzen -- Demokratische Kontrolle von Streitkräften und Sicherheitspolitik -- Das sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbild in Deutschland -- Sozialer Wandel und Streitkräfte -- Militär- und Verteidigungsökonomie -- Staatsbürger in Uniform in Baudissins Konzeption Innere Führung -- Soldat und ziviler Beruf -- Militärseelsorge -- Militär und Gesellschaft: ein transatlantischer Vergleich -- Das Internationale System und die Aufgaben des Militärs -- Neue Kriege -- Internationale Friedensmissionen im Rahmen der Vereinten Nationen -- Die ‚Neue NATO‘ - Eine Allianz im Wandel -- Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik -- Die Handhabung militärischer Macht - Ein Vergleich zwischen Europa und den USA -- Der Soldat im Einsatz -- Auslandseinsätze der Bundeswehr -- Führen im Einsatz -- Kampfmoral und Einsatzmotivation -- CIMIC als militärische Herausforderung -- Kämpfer und Sozialarbeiter - Soldatische Selbstbilder im Spannungsfeld herkömmlicher und neuer Einsatzmissionen -- Physische und psychische Belastungen im Einsatz -- Verwundung und Tod - Ursachen und Folgen traumatischer Erfahrungen -- Militärseelsorge im Auslandseinsatz -- Interkulturelles Konfliktmanagement -- Militär und Multinationalität -- Multinationalität als europäische Herausforderung -- Multinationale Einsatzführung in Peace Support Operations -- Die Deutsch-Französische Brigade -- Das Multinationale Korps Nordost in Stettin -- Das Deutsch-Niederländische Korps -- Das Eurokorps -- Militärische Multinationalität und die Streitkräftereformen in Mittelosteuropa -- Der Beruf des Soldaten -- Der Soldatenberuf in historischer Perspektive -- Militär und Tradition -- Der Offizier - Ethos, Habitus, Berufsverständnis -- Unteroffiziere als Führer, Ausbilder und Erzieher sowie als Fachleute in Technik und Verwaltung -- Die Besonderheiten des gesetzlichen Status des Soldaten -- Berufswunsch Soldat: Interessenten und Motive -- Söldner GmbH? - Zur Problematik privater Militärdienstleistungsunternehmen -- Vom Landesverteidiger zum militärischen Ordnungshüter -- Die Berufszufriedenheit von Soldaten der Bundeswehr -- Militär und Religion -- Soldatenfamilien -- Der Soldatenberuf in Europa und Nordamerika
    Abstract: Militär und Soldaten sind zu unverzichtbaren Elementen in einem breitgefächerten politischen Instrumentarium geworden, mit dem Deutschland seinen neuen Sicherheitsaufgaben in der globalisierten Welt begegnet. Die mit dieser Entwicklung verbundenen neuen Strukturen, Organisationsformen und Funktionsbestimmungen von Streitkräften sind gerade in den Sozialwissenschaften auf ein lebhaftes Interesse gestoßen und zum Gegenstand intensiver Forschung geworden. In der nun vorgelegten zweiten Auflage zeigt das Handbuch in mehr als 50 Beiträgen die beachtliche Breite und Tiefe des Wissenschaftsgebietes ‚Militär und Sozialwissenschaft' auf, in der es in Deutschland sowie im internationalen Bereich bearbeitet und diskutiert wird
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903736
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Balog, Andreas, 1946 - 2008 Soziale Phänomene
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Forschungsgegenstand ; Das Soziale ; Handlungstheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511617454
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 315 Seiten)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Studies in interactional sociolinguistics 25
    Series Statement: Studies in interactional sociolinguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literacy ; Sociolinguistics ; Language acquisition ; Pädagogische Soziologie ; Soziolinguistik ; Alphabetisierung ; Bildung ; Soziologie ; Lesenlernen ; Schriftsprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lesenlernen ; Soziolinguistik ; Bildung ; Schriftsprache ; Pädagogische Soziologie ; Lesenlernen ; Pädagogische Soziologie ; Alphabetisierung ; Alphabetisierung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531151258 , 9783531151250
    Language: German
    Pages: 307 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Soziologie des Neuen Kosmopolitismus
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2005
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltbürgertum ; Postkolonialismus ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. [285] - 307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906690
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (283S, digital)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lenz, Karl, 1955 - Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Communication ; Interpersonal Relations ; Zweierbeziehung ; Soziologie ; Zweierbeziehung ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531905211
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (421S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gleichmann, Peter Soziologie als Synthese
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert 〈1897-1990〉 ; Sociology ; Social Sciences, general ; Architecture and society ; Sociology Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Soziologie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisation ; Gewalt
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906638
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (532 S. 23 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Opielka, Michael, 1956 - Gemeinschaft in Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political theory ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 〈 1770-1831〉 ; Parsons, Talcott 〈 1902-1979〉 ; Soziologische Theorie ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Moral ; Ethik ; Luhmann, Niklas 〈 1927-1998〉 ; Kommunitarismus ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Subsystem ; Gemeinschaft ; Soziologie
    Abstract: Gemeinschaft „und“ Gesellschaft in der Soziologie -- Das System der Gesellschaft - Sozialtheorie nach Hegel -- Theorie der Viergliederung - Gemeinschaft in Gesellschaft -- Gemeinschaft nach Parsons: Dialektik des AGIL-Schema -- Kommunikation als Gemeinschaft: Habermas’ Diskursmoral -- Sinn ohne Gemeinschaft: Zu Luhmanns Systemethik -- Wert der Gemeinschaft: Die Kommunitarismus-Kontroverse -- Gemeinschaft heute: Viergliederung im Sozialstaat -- Gemeinschaft als Chance: ein Ausblick -- Literatur
    Abstract: Mit der Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft rekonstruiert Michael Opielka ein zentrales Thema der Soziologie im Rahmen einer innovativen Theorie der Viergliederung. Sie kann sich auf Talcott Parsons und auf die Gesellschaftskonzeption Hegels berufen. In der Auseinandersetzung vor allem mit Jürgen Habermas und Niklas Luhmann sowie den zeitgenössischen Ideen des Kommunitarismus wird ein soziologischer Entwurf entwickelt, der grundlegende Deutungen der modernen Gesellschaft erlaubt. "Michael Opielka schlägt in diesem Buch ein neues Kapitel in der Debatte über Gemeinschaft und Gesellschaft auf: Die Dichotomie wird aufgelöst und Gemeinschaft als Subsystem zu Gesellschaft begriffen. Diese Idee ist originell. Der Autor verfolgt sie mit großer Klarheit in ihren sozialphilosophischen Voraussetzungen und empirischen Konsequenzen." Prof. Dr. Ulrich Beck, Universität München "Wer sich mit dem grundlegenden Problem der Integration moderner Gesellschaften beschäftigt, findet in Opielkas Untersuchung einen sehr systematisch entwickelten Beitrag, der vielfältige Anregungen bietet." Prof. Dr. Richard Münch, Universität Bamberg "Opielka will mit seiner gelehrten Studie den Begriff der Gemeinschaft für die Analyse moderner Gesellschaften reaktualisieren. Im Laufe seiner kreativen Auswertung durchaus heterogener Denktraditionen gelingt es ihm, auch Anschlüsse an aktuelle ordnungs- und sozialpolitische Debatten zu knüpfen." Prof. Dr. Claus Offe, Humboldt Universität zu Berlin
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 052129164X
    Language: English
    Pages: viii, 248 Seiten , Diagramme
    Edition: 20. printing
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Note: Hier auch spätere unveränderte Nachdrucke. - First published in English translation 1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (308S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Grenzsoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Grenzziehung ; Grenze ; Raum ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 1316178145 , 9781316178140
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 276 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Sawyer, R. Keith (Robert Keith) Social emergence
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Social evolution ; Social systems ; Sociology ; Communication Social aspects ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Communication ; Social aspects ; Social evolution ; Social systems ; Sociology ; Soziologie ; Soziale Evolution ; Soziales System ; Kommunikation ; Sociale ontwikkeling ; Sociale stelsels ; Essays ; Essays
    Abstract: Argues that societies are complex dynamical sytems that can be understood through the concept of emergence
    Abstract: Emergence, complexity, and social science -- The third wave of social systems theory -- The history of emergence -- Emergence in psychology -- Emergence in sociology -- Durkheim's theory of social emergence -- Emergence and elisionism -- Simulating social emergence with artificial societies -- Communication and improvisation -- The emergence paradigm.
    Note: Includes bibliographical references (pages 231-259) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807182
    Language: German
    Pages: 230S. 11 Abb
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Verbraucherverhalten ; Electronic Shopping ; Einkaufen ; Einkaufszentrum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einkaufen ; Soziologie ; Electronic Shopping ; Soziologie ; Einkaufszentrum ; Verbraucherverhalten ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805706
    Language: German
    Pages: 298S.
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Soziologie ; Organisation ; Professionalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Professionalisierung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780511818059
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 815 Seiten)
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als The handbook of political sociology
    Parallel Title: Print version
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Civil society ; State, The ; Political sociology ; Globalization ; Civil society ; State, The ; Political sociology ; Political sociology ; Civil society ; State, The ; Globalization ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Staat ; Zivilgesellschaft ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie
    Abstract: Political sociology in the new millenium / Alexander M. Hicks, Thomas Janoski, and Mildred A. Schwartz -- pt. I. Theories of political sociology. Rule making, rulebreaking. and power / Frances Fox Piven and Richard A. Cloward -- Neopluralism and neofunctionalism in political sociology / Alexander M. Hicks and Frank J. Lecher -- Conflict theories in political sociology / Axel van den Berg and Thomas Janoski -- Institutionalist and state-centric theories of political sociology / Edwin Amenta -- Culture, knowledge, and politics / James Jasper -- Feminist theorizing and feminism in political sociology / Barbara Hobson -- The linguistic turn : Foucault, Laclau, Mouffe, and Žižek / Jacob Torfing -- Rational-choice theories in political sociology / Edgar Kiser and Shawn Bauldry -- Theories of race and the state / David R. James and Kent Redding
    Abstract: Political sociology in the new millenium / Alexander M. Hicks, Thomas Janoski, and Mildred A. Schwartz -- pt. I. Theories of political sociology. Rule making, rulebreaking. and power / Frances Fox Piven and Richard A. Cloward -- Neopluralism and neofunctionalism in political sociology / Alexander M. Hicks and Frank J. Lecher -- Conflict theories in political sociology / Axel van den Berg and Thomas Janoski -- Institutionalist and state-centric theories of political sociology / Edwin Amenta -- Culture, knowledge, and politics / James Jasper -- Feminist theorizing and feminism in political sociology / Barbara Hobson -- The linguistic turn : Foucault, Laclau, Mouffe, and Žižek / Jacob Torfing -- Rational-choice theories in political sociology / Edgar Kiser and Shawn Bauldry -- Theories of race and the state / David R. James and Kent Redding
    Abstract: pt. II. Civil society : the roots and processes of political action. Money, participation, and votes : social cleavages and electoral politics / Jeffrey Manza, Clem Brooks, and Michael Sauder -- Public opinion, political attitudes, and ideology / David L. Weakliem -- Nationalism in comparative perspective / Liah Greenfield and Jonathan R. Eastwood -- Political parties : social bases, organization, and environment / Mildred A. Schwartz and Kay Lawson -- Organized interest groups and policy networks / Francisco J. Granados and David Knoke -- Corporate control, interfirm relations, and corporate power / Mark S. Mizruchi and Deborah M. Bey -- Social movements and social change / J. Craig Jenkins and William Form -- Toward a political sociology of the news media / Michael Schudson and Silvio Waisbord -- pt. III. The state and its manifestations. State formation and state building in Europe / Thomas Ertman -- Transitions to democracy / John Markoff -- Revolutions and revolutionary movements / Jeffrey Goodman -- Regimes and contention / Charles Tilly -- Theories and practices of neocorporatism / Wolfgang Streeck and Lane Kenworthy -- Undemocratic politics in the twentieth century and beyond / Viviane Brachet-Márquez -- State bureaucracy : politics and policies / Oscar Oszlak
    Abstract: pt. II. Civil society : the roots and processes of political action. Money, participation, and votes : social cleavages and electoral politics / Jeffrey Manza, Clem Brooks, and Michael Sauder -- Public opinion, political attitudes, and ideology / David L. Weakliem -- Nationalism in comparative perspective / Liah Greenfield and Jonathan R. Eastwood -- Political parties : social bases, organization, and environment / Mildred A. Schwartz and Kay Lawson -- Organized interest groups and policy networks / Francisco J. Granados and David Knoke -- Corporate control, interfirm relations, and corporate power / Mark S. Mizruchi and Deborah M. Bey -- Social movements and social change / J. Craig Jenkins and William Form -- Toward a political sociology of the news media / Michael Schudson and Silvio Waisbord -- pt. III. The state and its manifestations. State formation and state building in Europe / Thomas Ertman -- Transitions to democracy / John Markoff -- Revolutions and revolutionary movements / Jeffrey Goodman -- Regimes and contention / Charles Tilly -- Theories and practices of neocorporatism / Wolfgang Streeck and Lane Kenworthy -- Undemocratic politics in the twentieth century and beyond / Viviane Brachet-Márquez -- State bureaucracy : politics and policies / Oscar Oszlak
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531903330
    Language: German
    Pages: 272 S.
    Edition: 6. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805751 , 9783531142715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 S., 9 Abb.)
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziale Konstruktion ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Gleichberechtigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung
    Note: Wir befinden uns im Wandel von feministischen Debatten hin zu Gender-Diskursen. Der interdisziplinäre Sammelband zeigt, was dieser Paradigmenwechsel in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Gesundheit, Erziehung, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur und Medien konkret bedeutet. Die Erkenntnis des Gender matters ersetzt die bisherige Geschlechtsblindheit und zeigt, dass Gender bei der Analyse und Lösung unterschiedlichster Herausforderungen entscheidend ist. Durch die thematische Vielfalt der Artikel nimmt das Chamäleon Gender zunehmend Gestalt an und verdeutlicht, welche Chancen der Blick durch die Gender-Perspektive eröffnet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783322810281 , 9783810042071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 S.)
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft 37
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    DDC: 305.3
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sozialwissenschaften ; Interview ; Karriere ; Hochschullehrerin ; Gremium ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Wissenschaftspolitik ; Gremium ; Karriere ; Hochschullehrerin ; Interview
    Note: Ideologische Aufladung und historische Diskreditierung des Elitebegriffs haben Distanz gegenüber dieser stets mit Macht und Herrschaft assoziierten Thematik erzeugt. Dieses Buch zeichnet den sozialwissenschaftlichen Diskurs zu den Eliteansätzen nach und versucht, die Distanz zu minimieren, die zwischen dem Elitethema und der Frauen- und Geschlechterforschung besteht. Die Brücke zu einer produktiv-kritischen Aneignung der Thematik führt hier über eine empirische Untersuchung zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die herausragende Positionen in wissenschaftspolitischen Gremien bekleidet haben: Wie kamen sie in ihre akademischen Ämter, zu wissenschaftlicher Reputation und öffentlicher Bekanntheit? Mit diesen Innensichten und einem feld- wie machttheoretischen Zugang rücken die Grenzziehungen und Grenzgänge ebenso wie die Verbindungen zwischen Wissenschaft und Politik in den Vordergrund. Damit liefert das Buch auch einen Beitrag zur Wissenschaftssoziologie und Hochschulforschung und zu den komplexer werdenden Koppelungen zwischen Wissenschaft und anderen gesellschaftlichen Feldern
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322873217 , 9783531133546
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Anzeigenwerbung ; Product placement ; Werbesendung ; Rundfunkprogramm ; Zeitungstext ; Massenmedien ; Wettbewerbsrecht ; Abgrenzung ; Werbung ; Rundfunkrecht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wettbewerbsrecht ; Anzeigenwerbung ; Zeitungstext ; Abgrenzung ; Deutschland ; Rundfunkrecht ; Werbesendung ; Rundfunkprogramm ; Abgrenzung ; Massenmedien ; Werbung ; Product placement
    Note: Das Buch, eine Problemskizze und Einführung, behandelt die Entwicklung der rechtlichen Grundlagen, Fragen der Selbststeuerung, der Sanktionsmöglichkeiten, der Reichweiten von Kontrollinstanzen und Differenzierungskriterien. Es beleuchtet Konzepte der Vermischung von Werbung und Programm sowie Wirkungen und Auswirkungen. Neue Medientechniken werden berücksichtigt, Lösungsansätze professioneller Kommunikatoren dargestellt. Dabei kommen Wissenschaftler und Praktiker, divergierende Perspektiven und Interessen, zu Wort. Die wichtigsten Arbeitsgrundlagen werden dokumentiert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805393 , 9783531141787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206S.)
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sozialwissenschaften ; Geschlechtsunterschied ; Systemtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Geschlechtsunterschied
    Note: Systemtheoretische Arbeiten Luhmannscher Prägung haben der Geschlechterforschung bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Umgekehrt ist die Auseinandersetzung mit dem systemtheoretische Ansatz Luhmanns in der Geschlechterforschung eher destruktiv denn konstruktiv verlaufen. In dieser Arbeit wird zum ersten Mal der systematische Versuch einer fruchtbaren Begegnung von Systemtheorie und Gender Studies vorgenommen. Ausgangspunkt bildet die Unterscheidung von Bewusstsein und Kommunikation. Die These lautet, dass die je spezifische Strukturierung der stets geschlechtlichen Person einen geschlechtstypischen psychischen und sozialen Unterschied macht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783322805126 , 9783531141312
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265S. 4 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Beratung ; Praxisbezug ; Beratung ; Soziologie ; Praxisbezug
    Note: Zu den Tätigkeitsfeldern von Soziologinnen und Soziologen außerhalb von Universität und Fachhochschule zählen: Personalwesen und -weiterbildung in Wirtschaft und Verwaltung, Marktforschung, Journalismus und Public Relations. Immer häufiger taucht der Begriff "Soziologische Beratung" auf, der in einen engen Zusammenhang mit beruflicher Selbstständigkeit gestellt wird. Soziologische Beratung leistet den Transfer wissenschaftlichen Wissens in die Praxis und orientiert sich dabei an der methodischen Kompetenz und der Themenvielfalt ihrer Disziplin. Soziologie kann in allen Bereichen, in denen Entwicklungsprozesse analysiert und neue Konzepte umgesetzt werden sollen, zur Anwendung kommen. Die Frage ist, inwiefern es der akademischen Disziplin Soziologie gelingt, Praxisbezüge zu integrieren und damit Gestaltungswissen zu produzieren. Des weiteren ist zu fragen, inwieweit es der soziologischen (Beratungs-)Praxis möglich ist, ihr Wissen mit der Hochschule zu kommunizieren und zu reflektieren, also an die wissenschaftliche Disziplin rück zu koppeln. Die vorliegende Publikation enthält sowohl Überlegungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis als auch empirische Studien über Soziologische Beratung als Tätigkeitsfeld, dazu Praxisberichte von Beraterinnen und Beratern, Beiträge aus der Perspektive der Wirtschaft und schließlich ein Modul für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit für angehende Beraterinnen und Berater
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804136 , 9783531137841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229S. 18 Abb)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Medienökonomie ; Management ; Content ; Content Management ; Netzwerk ; Fernsehen ; Fernsehproduktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fernsehen ; Content ; Netzwerk ; Management ; Medienökonomie ; Netzwerk ; Management ; Content Management ; Fernsehproduktion
    Note: "Content is King." Das ist in der Medienindustrie wohl bekannt. Unklarheiten bestehen dagegen bei der Frage, wie heute die Produktion von Content in dieser Branche koordiniert wird. Empirisch greift der Sammelband Fragen digitaler Technik und neuer Modelle der Produktionsorganisation auf. Er widmet sich der digitalen Nachrichtenproduktion, der projektförmigen Herstellung von Unterhaltung durch Fernsehproduzenten außerhalb der Fernsehanstalten sowie der Frage der Substitution von Intermediären durch Peer-to-peer-Systeme bei der Mehrfachverwertung von Content. Vorgestellt werden Einsichten in die Koordination von Contentproduktion in Organisationen, in Märkten und vor allem in projektübergreifenden Netzwerkzusammenhängen. Präsentiert werden Ergebnisse empirischer Untersuchungen auf der Grundlage organisationstheoretischer Analyseansätze. Geliefert wird ein Beitrag zur Organisations- und Netzwerkforschung in der Medienwissenschaft, der auch wegen seiner Akzentsetzung hinsichtlich der Analyse von Projekten und der Nutzung digitaler Techniken die Grenzen der Bekannten überschreitet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783322873521 , 9783531143095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196S. 7 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Raumordnung ; Nutzung ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Freifläche ; Stadt ; Freifläche ; Nutzung ; Soziologie ; Stadtplanung ; Freifläche ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Freifläche ; Raumordnung
    Note: Die Publikation beschäftigt sich mit den sozialen Bestimmungsfaktoren der Nutzung städtischer Freiräume im Kontext von Freizeit und Erholung und thematisiert die Bedeutung des Raumes für menschliches Verhalten. Auf dieser Basis werden die Prämissen der räumlich-gestalterisch orientierten Landschafts- und Freiraumplanung ideologiekritisch in Frage gestellt, und mit dem Konzept des Freiraumkulturmanagements wird ein genuin sozialwissenschaftlicher Ansatz entwickelt, der nicht die Freiraumgestaltung, sondern das Freiraumgeschehen in den Mittelpunkt des planerischen HandeIns rückt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805461 , 9783531141923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Massenmedien ; Soziale Integration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Soziale Integration
    Note: Die Annahme einer Integrationsfunktion der Massenmedien ist in der Kommunikationswissenschaft fest verwurzelt. Die vorliegende Analyse zeichnet die Ideengeschichte des Integrationsbegriffs nach und zeigt die Verbindung dieses einflussreichen Konzepts zu Disziplinen wie Soziologie oder Poli-tikwissenschaft. Auf Basis eines handlungstheoretischen Ansatzes wird ein Modell der Integrationsfunktion vorgeschlagen, das die Ebene des individuellen Handelns von Akteuren mit dem Einfluss der von ihnen vorgefundenen Strukturen verknüpft. Dadurch wird es möglich, integrationsrelevante Bereiche und Prozesse zu bestimmen. Für ihre empirische Untersuchung wird angeregt, die Kumulation von Botschaften zu größeren Kommunikationsmustern (Meta-Botschaften) zu analysieren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783322804983 , 9783531141039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Comparative Politics ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Regierungserklärung ; Deutschland ; USA ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Regierungserklärung ; Großbritannien ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Der Machtwechsel ist ein zentrales Kennzeichen der Demokratie und zugleich eines ihrer wichtigsten Ereignisse. Kein politischer Vorgang ist mit so vielen Erwartungen, Hoffnungen oder auch Befürchtungen verbunden wie der Antritt einer neu gewählten Regierung. Vor allem die erste Regierungserklärung des neuen Regierungschefs steht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Ob die "Inaugural Address" des amerikanischen Präsidenten, "The Queen's Speech" oder die Große Regierungserklärung des deutschen Bundeskanzlers - Antrittsreden haben ein Millionenpublikum und können deshalb bedeutende politische Funktionen erfüllen. Sie dienen der öffentlichen Bekanntgabe des Programms der neuen Regierung, sind ein Instrument politischer Führung und haben gleichzeitig eine symbolische Aufgabe: die Inszenierung des Neubeginns. Erstmals wird in diesem Band dargestellt, welche Funktionen, Rituale und Symbole die Antrittsreden der Regierungschefs in den vier großen westlichen Demokratien Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland prägen. Untersucht werden die historische Entwicklung, der Entstehungsprozess und die Inhalte der ersten Regierungserklärung. Dabei wird deutlich, welche unterschiedlichen Formen politischer Kommunikation sich in den jeweiligen politischen Kulturen dieser Länder entwickelt haben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805508 , 9783531142029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fremdenfeindlichkeit ; Jugend ; Umfrage ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Fremdenfeindlichkeit ; Umfrage
    Note: In diesem Buch wird das Phänomen Fremdenfeindlichkeit grundlegend analysiert: Was ist unter Fremdheit zu verstehen? Warum und wann werden Fremde zu Feinden? Warum trifft das Phänomen nur bestimmte Gruppen von Fremden, andere hingegen nicht? Was sind die Ursachen fremdenfeindlicher Einstellungen? Diese Fragen werden nicht nur theoretisch beantwortet, sondern empirisch anhand einer deutschlandweit repräsentativen Befragung nachgeprüft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Rechtssoziologie
    Note: Das aus der Lehrpraxis hervorgegangene Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die Rechtssoziologie. Der einführende Teil enthält eine Grundlegung des soziologischen Konzepts, einen Überblick über Recht und Rechtspraxis in der Gegenwart sowie eine Übersicht über den Stand der Modell- und Hypothesenbildung. Daran anschließend wird in besonderen Schwerpunkten das Verhältnis des Rechts zur Politik, zum Staat und zur Wirtschaft behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die Rechtsprechung und die Verwaltung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805973 , 9783531143125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349S. 9 Abb)
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Arbeitswelt ; Erfahrungswissen ; Berufserfahrung ; Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Kompetenz ; Erfahrungswissen ; Berufserfahrung
    Note: In der Arbeitswelt werden neue Fähigkeiten verlangt. Dieses Buch zeigt, dass künftig eine neue Kernkompetenz darin besteht, Unwägbarkeiten zu bewältigen - auch und gerade in hoch technisierten Wirtschaftszweigen. Planmäßig-rationales Handeln reicht dafür nicht aus, es muss ergänzt werden durch erfahrungsgeleitetes Handeln. Dies beruht auf entdeckend-explorativem Vorgehen, bildhaft-assoziativem Denken und einer durch Gespür geleiteten sinnlichen Wahrnehmung. In vier Teilbereichen untersucht dieser Band das erfahrungsgeleitete Arbeiten bei neuen fachübergreifenden Anforderungen: Kooperation und Kommunikation; Organisation betrieblicher Abläufe; prozessübergreifende, "verteilte" Arbeit; Kunden- und Serviceorientierung bei Tele-Service. Und für jeden Bereich werden zudem Formen selbstgesteuerten und erfahrungsgeleiteten Lernens vorgestellt - Wege, wie man lernen kann, das Unplanbare zu bewältigen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783322806208 , 9783531143606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362S. 14 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Verbesserung ; Kulturelles Kapital ; Soziale Situation ; Berufliche Fortbildung ; Alleinerziehende Mutter ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alleinerziehende Mutter ; Soziale Situation ; Verbesserung ; Berufliche Fortbildung ; Kulturelles Kapital
    Note: Der Band macht mit einem empirisch und theoretisch qualifizierten Weiterbildungsprofil bekannt. Der dabei zugrundeliegende Ansatz liefert für die sozialwissenschaftliche Theoriebildung, für die Bildungsdiskussion und für die Praxis in Beruflicher Weiterbildung und Sozialer Arbeit neue Ansatzpunkte. Die Konvergenzen aus den Kapitalformen von Pierre Bourdieu und aus den Spielräumen des Lebenslagen-Ansatzes bieten das "Kulturelle Kapital" als ein Konzept an, das es erlaubt, Aspekte sozialer Ungleichheiten bei der Analyse subjektiver Bildungsprozesse auf der Ebene der Lebenslage zu erschließen. Kulturelles Kapital ist dabei keine flüchtige Mode, sondern ein beständiger Kapitalwert auf der Basis der Eigenkultur von Gruppen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322810120 , 9783810041586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300S. 7 Abb)
    Series Statement: Studien zur inneren Sicherheit 7
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Innere Sicherheit ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Soziale Kontrolle ; Überwachung
    Note: Das Konzept der Kustodialisierung versucht einen neuen Zugriff auf die Veränderungen im Bereich der Inneren Sicherheit vorzunehmen. Anhand von mehreren Beispielen werden nicht nur aktuelle Entwicklungen untersucht. Hierunter fallen u.a. neue Formen der staatlichen Kontrolle, Veränderungen im Sicherheitsgefühl, Umstrukturierungen in der Bereitstellung von Sicherheit im kommunalen Sektor, aber auch die Rolle der Inklusion des Bürgers in Sicherheitsaufgaben. Am Ende soll geklärt werden, ob mit Hilfe der Kustodialisierung der "neue" Zugriff auf alte Probleme im Sicherheitsbereich gelungen ist oder in welche Richtung gezielte Forschung ansetzen müsste
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956828 , 9783531142975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Sterben ; Soziologie ; Thanatologie ; Tod ; Einführung ; Einführung ; Thanatologie ; Sozialwissenschaften ; Tod ; Soziologie ; Sterben ; Soziologie
    Note: Neben einer historischen und sozialstrukturellen Analyse von Sterben und Tod werden folgende soziale Probleme behandelt: Sterben im Krankenhaus, Lebensverlängerung und -verkürzung, aktive Sterbehilfe, Mord, Suizid, Krieg
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804860 , 9783322804877
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie
    Note: Der Band dokumentiert die Reichweite der rationalistischen Handlungstheorie und deren Bedeutung für ein heuristisch fruchtbares soziologisches Erklärungsprogramm, das die überkommene Teilung in Mikro- und Makroanalyse überwindet. Dieses Forschungsprogramm wird in einem ersten Schritt wissenschaftslogisch fundiert, wobei der Autor eine realistische Erkenntnishaltung und einen methodologischen Revisionismus verteidigt. Ein zweiter Abschnitt klärt sodann die Frage, in welchem Verhältnis das soziologische Erklärungsprogramm zu ähnlichen Versuchen, insbesondere in der Ökonomik und der politischen Philosophie, steht. Ein dritter Teil zeigt anhand ausgewählter Themen - zur Problematik der Normentstehung, zur Reziprozität, zum Verhältnis von Konsens und Gewalt und mit Hilfe der Untersuchung der Frage, welchen Theoriefortschritt die Wiedervereinigungsdebatte gebracht hat -, die theoriekritische und -integrative Kraft einer handlungstheoretischen Erklärungspraxis. Auf diese Weise wird sichtbar, dass und wie gesellschaftliche Ordnungsbildung und soziale Wandlungsprozesse gleichermaßen vor einem gemeinsamen handlungstheoretischen Hintergrund erklärt werden können
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...