Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2,113)
  • Geschichte  (1,177)
  • Hochschulschrift  (918)
  • Soziologie
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (2,113)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : E. Schmidt | Elberfeld : Bädeker | Braunschweig : Westermann ; 1.1846=Bd. 1/2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-8970 , 1866-5381 , 1866-5381
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1846=Bd. 1/2 -
    Additional Information: Supplement Dresdner Gesellschaft für Neuere Philologie Jahresberichte der Dresdner Gesellschaft für Neuere Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen
    Former Title: Archiv für das Studium der neueren Sprachen
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Sprache ; Buchanzeigen und -besprechungen ; Zeitschrift ; Neuphilologie ; Sprache ; Geschichte ; Literatur ; Geschichte ; Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Nendeln : Kraus, 1978; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1997-2001 , Ungezählte Beil. 1953 - 1954: Bibliographie der anglistischen Neuerscheinungen , Bd. 101.1898 - 184.1944 als N.S. 1-84 bez.; ersch. halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Language: English
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1942,März -
    Parallel Title: Erscheint auch als African studies
    Former Title: Vorg Bantu studies
    Former Title: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Former Title: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Former Title: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Note: Repr.: Vaduz : Kraus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Alter Orient ; Geschichte ; Römisches Reich ; Geschichte ; Griechenland ; Geschichte ; Weltgeschichte 200-750 ; Weltgeschichte 700-1100 ; Osmanisches Reich ; Geschichte ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Indien ; Geschichte
    Note: Verlagsangabe teilw. Fischer Bücherei, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0336-1519 , 0336-1519 , 1760-737X , 0336-1519 , 1760-737X
    Language: French
    Edition: Leiden IDC Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ
    Dates of Publication: 1.1901 -
    Parallel Title: Erscheint auch als École française d'Extrême-Orient (Paris) Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Note: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ. , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0336-1519 , 0336-1519 , 1760-737X , 0336-1519 , 1760-737X
    Language: French
    Edition: Leiden IDC Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ
    Dates of Publication: 1.1901 -
    Parallel Title: Erscheint auch als École française d'Extrême-Orient (Paris) Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Note: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ. , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Handbuch der Literaturwissenschaft
    DDC: 809
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Literaturwissenschaft ; Literatur ; Geschichte
    Note: Teilw. im Verl. Akad. Verl.-Ges. Athenaion, Berlin-Neubabelsberg, erschienen , Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Bd. "Die chinesische Literatur" von R. Wilhelm, c 1930, im Bd. "Die japanische Literatur" von W. Gundert, c 1929 und im Bd. "Deutsche Dichtung von Gottsched bis zur Gegenwart, 2 von O. Walzel, c 1930: Wildpark-Potsdam Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m. b. H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1995) -
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Japan ; Kultur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Japan ; Geschichte ; Japanologie ; Geschichte ; Frankreich ; Japanforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3882800518
    Language: German
    Series Statement: Sarasvati series ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie ; Indien ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Geschichte ; Indien ; Beschreibstoff ; Geschichte Anfänge-1955
    Note: Bd. 2 ff erscheinen nicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Language: English
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1942,März -
    Parallel Title: Erscheint auch als African studies
    Former Title: Vorg Bantu studies
    Former Title: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Former Title: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Former Title: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Note: Repr.: Vaduz : Kraus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0029-3954
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1939 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Ethnologie ; Anthropologie ; Zoologie ; Botanik ; Geschichte ; Afrika Kultur ; Ethnologie/Volkskunde ; Anthropologie ; Zoologie ; Botanik ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Index 41/99.1949/63=100.1963; 101/149.1964/76=150.1976
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bruxelles : Société pour le Progrès des Etudes Philologiques et Historiques | Bruxelles : Falk ; 1.1922 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0035-0818
    Language: French , Dutch , English
    Dates of Publication: 1.1922 -
    Additional Information: Darin 30.1952 - 72.1994 Bibliographie de l'histoire de Belgique
    Additional Information: 73,2bis=1993; 74,2bis=1994; 75,2bis=1995; 76,2bis=1996; 77,2bis=1997; 78,2bis=1998; 79,2bis=1999; 80,2bis=2000; 81,2bis=2001; 82,2bis=2002; 83,2bis=2003; 84,2bis=2004; 85,2bis=2005; 86,2bis=2006; 87,2bis=2007; 88,2bis=2008; 89,2bis=2009; 90,2bis=2010; 91,2bis =2011; 92,2bis=2012; 93,2bis=2013; 94,2bis = 2014 von Bibliographie de l'histoire de Belgique Bruxelles : Société pour le Progrès des Etudes Philologiques et Historiques, 1951
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue belge de philologie et d'histoire
    Former Title: Vorg. Bulletin philologique et historique
    Former Title: rbph
    Former Title: btfg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Geschichtswissenschaft ; Klassische Philologie ; Geschichte ; Philologie
    Note: Erscheint vierteljährlich , Parallelsacht. ab 19.1940 , Weitere Bände zugleich Bände von: Bibliographie de l'histoire de Belgique , Bis 18.1939 nur mit franz. Titel , Ab 71.1993 inhaltl. Gliederung in Fasc. 1: Antiquité; Fasc. 2: Histoire médiévale, moderne et contemporaine; Fasc. 3: Langues et littératures modernes; Fasc. 4: Histoire médiévale, moderne et contemporaine , 76.1998,2bis auf d. Titelbl. fälschlich als Jg. 77 bez. , Beiträge überwiegend französisch, daneben niederländisch, englisch u.a
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Note: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009236256 , 9781009236263
    Language: English
    Pages: xii, 298 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Multilingualism and history
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    Keywords: Multilingualism History ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Geschichte
    Abstract: "We often hear that our world "is more multilingual than ever before," but is it true? This book shatters that cliché. It is the first volume to shine the light on the millennia-long history of multilingualism as a social, institutional, and demographic phenomenon. Its fifteen chapters, written in clear, accessible language by prominent historians, classicists, and sociolinguists, span the period from the third century BC to the present day, and range from ancient Rome and Egypt to medieval London and Jerusalem, from Russian, Ottoman, and Austro-Hungarian empires to modern Norway, Ukraine, and Spain. Going against the grain of traditional language histories, these thought-provoking case studies challenge stereotypical beliefs, foreground historic normativity of institutional multilingualism and language mixing, examine the transformation of polyglot societies into monolingual ones, and bring out the cognitive and affective dissonance in present-day orientations to multilingualism, where "celebrations of linguistic diversity" coexist uneasily with the creation of "language police.""--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783751802239
    Language: German
    Pages: 245 Seiten, 9 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Naturkunden No 91
    Series Statement: Naturkunden
    Uniform Title: A bestiary of the anthropocene
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Global environmental change ; Hybridization ; Technological innovations ; Nature Effect of human beings on ; In art ; Hybridization In art ; Technological innovations In art ; Anthropozän ; Bestiarium ; Klimaänderung ; Natur ; Technologie ; Natur ; Künstlichkeit ; Interkulturalität ; Organismus ; Lebensraum ; Anthropogener Einfluss ; Anpassung ; Geschichte
    Abstract: Wir leben in einer hybriden Welt, in der Organisches und Synthetisches zusammengewachsen und der globale Einfluss des Menschen auf die Biosphäre allgegenwärtig und geologisch nachweisbar ist. Weil im Zeitalter des Anthropozäns die herkömmlichen Naturführer versagen, braucht es dieses neuartige Bestiarium, das unsere postnatürliche Gegenwart in sechzig Einzelporträts - von Antennenbäumen bis Wolkenimpfung - greifbar macht. Klar wird, dass die hybriden Kreaturen, die die Verschmelzung von Bio- und Technosphäre hervorbringt, keine Einhörner sind, sondern reale Monster, erschaffen nicht vom menschlichen Geist, sondern durch menschliche Taten.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783770567423 , 3770567420
    Language: English , German
    Pages: VI, 387 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Naturkatastrophen
    Parallel Title: Erscheint auch als Naturkatastrophen. Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit (Veranstaltung : 2019 : Ettal) Naturkatastrophen
    DDC: 904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Naturkatastrophe ; Deutungsmuster ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert worden ist. Die Tagung "Naturkatastrophen. Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit" fand an strahlend schönen Oktobertagen des Jahres 2019 in Kloster Ettal statt" (Seite 14)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783035806540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Apokalypse enttäuscht
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie
    Abstract: Die Apokalypse enttäuscht -- 7 - Vorwort der Herausgeber -- 17 - Die Apokalypse enttäuscht -- 27 - Die Apokalypse enttäuscht (noch) immer -- 55 - Über eine radikale Möglichkeit der Totalität Sieben apokalyptische Wurfsendungen zur Zukunft des Kommunismus -- 83 - Die Apokalypse als Vereinigung der Menschheit Zur Zeitlichkeit von atomarer Drohung und Klimakatastrophe -- 117 - Baumkronenwissen statt Bombengegrübel -- 133 - Enttäuschte Katastrophendenker Blanchot, Lacan und die Kapitalismuskritik -- 153 - Debatte mit Zeitzünder. Karl Jaspers und Maurice Blanchot über die Gefahr eines Atomkrieges -- 189 - Helden des Negativen. Blanchot und politisches Bewusstsein -- 209 - Das seltsame Bündnis von Katastrophe und Verwirklichung. Blanchot, Buber und Adorno im Grenzgebiet von religiöser und profaner Apokalyptik -- 233 - Muss die Apokalypse enttäuschen? Philosophen im Klimawandel und »davor« -- 261 - Über die Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837664331 , 3837664333
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus ; Umwelt ; Epigenetik ; Geschlechterverhältnis ; Epigenetik ; Diskus ; Umwelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-284
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783865995254
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 200
    Series Statement: Kaleidogramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Düwell, Susanne Medienkritik und Wirkungsästhetik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Medien ; Kritik ; Ästhetik ; Geschichte ; Mediengeschichte ; Kritik ; Ästhetik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783446276109 , 3446276106
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 398.469
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einhorn ; Kultur ; Antike ; Aristoteles ; Aufklärung ; Aussatz ; Christentum ; Das letzte Einhorn ; Drache ; Eskapismus ; Fabelwesen ; Fantasy ; Faszination ; Gemälde ; Geschichte ; Harry Potter ; Heilkraft ; Hildegard von Bingen ; Horn ; Jungfrau ; Keuschheit ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Legende ; Leibniz ; Martin Luther ; Mittelalter ; My Little Pony ; Mythos ; Narwal ; Nashorn ; Naturgeschichte ; Naturkunden ; Neuzeit ; Pest ; Pferd ; Phönix ; Physiologus ; Plinius ; Queer ; Renaissance ; Sage ; Stoßzahn ; Tafelbild ; Unsterblichkeit ; Wandteppich ; Wollnashorn ; Wunderkammer ; Zentaur ; Einhorn ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    London : Verso
    ISBN: 9781839760693
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Steven, Mark, 1987 - Class war
    DDC: 305.509
    RVK:
    Keywords: Social classes History ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Revolutionary ; HISTORY / World ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; Literary theory ; Literaturtheorie ; Marxism & Communism ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism & Socialism ; Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken ; Revolutionen, Aufstände, Rebellionen ; Revolutions, uprisings, rebellions ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; Social classes ; Soziale Schichten ; Klassenkampf ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: A thrilling and vivid work of history, Class War weaves together literature and politics to chart the making and unmaking of social class through revolutionary combat. In a narrative that spans the globe and more than two centuries of history, Mark Steven traces the history of class war from the Haitian Revolution to Black Lives Matter.Surveying the literature of revolution, from the poetry of Shelley and Byron to the novels of Emile Zola and Jack London, exploring the writings of Frantz Fanon, Che Guevara, and Assata Shakur, Class War reveals the interplay between military action and the politics of class, showing how solidarity flourishes in times of conflict. Written with verve and ranging across diverse historical settings, Class War traverses industrial battles, guerrilla insurgencies, and anticolonial resistance, as well as large-scale combat operations waged against capitalism's regimes and its interstate system.In our age of economic crisis, ecological catastrophe, and planetary unrest, Steven tells the stories of those whose actions will help guide future militants toward a revolutionary horizon
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783111199719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 323 p.)
    Series Statement: Rhetorik-Forschungen , 25
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Künstliche Intelligenz ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wer unsere heutige Medienwirklichkeit verstehen will, kommt nicht umhin, sich mit den Technologien rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Algorithmen auseinanderzusetzen. Folgerichtig hat sich in jüngerer Zeit innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ein Forschungsstrang entwickelt, der diese Technologien - zumeist aus kritisch-interventionistischer Perspektive - ins Zentrum rückt. Die vorliegende Arbeit widmet sich dagegen "postkritisch" und "bottom-up" den gesellschaftlichen Selbstbeobachtungen im Hinblick auf die KI-Technologien im öffentlichen Diskurs und entwickelt für deren Erforschung das Programm einer Medienkulturrhetorik. Dieses Programm bringt Kulturwissenschaft und Rhetorik zusammen, um die Handlungsmöglichkeiten spätmoderner Subjekte im "KI-Zeitalter" zu ergründen, und wird im Rahmen einer empirischen Fallstudie zur massenmedialen Berichterstattung über KI und der Auseinandersetzung mit ebendieser in den sozialen Medien am Beispiel Facebook erprobt. Anspruch dieser Untersuchung ist es, sowohl einen Beitrag zur Weiterentwicklung kulturwissenschaftlicher Methodologie als auch für ein tieferes Verständnis unserer Kulturen zu leisten und dabei zugleich Anknüpfungspunkte für die (didaktische) Praxis zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783111019260 , 3111019268
    Language: English , German
    Pages: VI, 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 386 g
    Series Statement: Vigilanzkulturen Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen der Wachsamkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sprache ; Aufmerksamkeit ; Soziolinguistik ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783826082665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Frontmatter -- BURCKHARD DÜCKER: EinleitungKulinaristik als Lebenswissenschaft -- THOMAS A. VILGIS: Neue Nahrungsmittel -eine naturwissenschaftliche Betrachtung -- LUDWIG M. EICHINGER: Essen, Trinken, Sprechen und Schreiben. Ein sprachwissenschaftlicher Blick. -- HANS JÜRGEN HERINGER: Geschmack als Metaphernquell. Ein linguistischer Leckerbissen -- WOLFGANG VÖGELE: Magersüchtiger Protestantismus? Essen, Trinken und Abendmahl, betrachtet aus der Perspektive evangelischer Theologie und Alltagsethik -- YONG LIANG: »Harmonie ist wie eine Brühe!« (和如羹焉). Zu einer zentralen Idee der chinesischen Esskultur -- YANAN REN: Kulinarische Nachtmärkte. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur chinesischen kulinarischen Praxis -- BURCKHARD DÜCKER: Der Komplex Essen in kolonialbezogenen Texten deutschsprachiger Literatur -- Backmatter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783830947707 , 3830947704
    Language: English
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 39
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond Style and Genre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Popkultur ; Popmusik ; Ästhetik ; Geschichte
    Abstract: Popular culture today manifests itself in a dense network of styles and genres, while the aesthetic preferences of the audience are highly differentiated. Besides, popular culture also implies a diversity of aesthetic strategies, discourses and value systems that traverse the symbolic demarcations between styles and genres and are effective across different artistic fields and individual media. Aesthetic concepts such as camp, retro or trash are expressions of a transgressive mode of production that facilitates a multitude of cross-connections between aesthetic spaces of experience. The volume brings together authors from different disciplines who approach aesthetics concepts in popular culture on a historical, theoretical and methodological level, analyze them on the basis of various aesthetic phenomena, or discuss aspects relevant to their theoretical contextualization, such as the emergence and establisment of artistic practice and aesthetic value systems.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-2007-3
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.775
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sadismus. ; Gewalt. ; Postkolonialismus. ; Geschichte. ; Folter. ; Perversion. ; Kolonialismus. ; Sklaverei. ; Gewaltgeschichte ; Kolonialismus ; Sadomasochismus ; SM ; Deleuze ; Foucault ; Pornografie ; Politische Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Perversion ; Essay ; Einführung ; Sadismus ; Gewalt ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Folter ; Perversion ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Folter ; Sadismus ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783111114484 , 3111114481
    Language: German
    Pages: X, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 482
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Pinter, Caroline Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [259]-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385405
    Language: German
    Pages: 1 online resource (364 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954 - Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Untoter Held, lebendiger Mythos -- Kapitel 1 -- »Unruhiger Wall-Bruder aus dem Jüdenthumb« - der Mythos in den Flugschriften des 17. Jahrhunderts -- Entstehungskontext, Quellen, Druckvarianten -- Lesarten: Volksbuch, Moritat, Dokument des Antijudaismus -- Der Bußfertige, der Wanderer und der Verdammte - zur Ikonographie der Titelblätter -- Kapitel 2 -- Entmythisierung im Zwielicht der Aufklärung -- Kindische Erdichtung, dreister Betrug -- Literarisierungen: Satire, Roman, empfindsames Gedicht -- Kapitel 3 -- Remythisierung I - Schubarts lyrische Rhapsodie -- Selbstinszenierung, politische Anklage, religiöses Bekenntnis -- Ein vergessener Text der Weltliteratur - rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- Text und Bild -- Kapitel 4 -- Remythisierung II - Goethes Versepos -- »Zu singen den bereisten Mann« - Entwürfe und Projektskizzen -- Werk ohne Wirkung? -- Kapitel 5 -- Unverhohlenes Ressentiment, latentes Mitgefühl - Ahasver unter den Romantikern -- Von Volksliedern -- »Bis ihr Juden all getaufet« - Arnims Drama ›Halle und Jerusalem‹ -- »Ich aber bin eine Gattung ewiger Jude« - Projektionsfläche und Spiegelbild -- Kapitel 6 -- »Die Zeit der Verzweiflung, die Zeit des Ewigen Juden« - Versdichtung im Vormärz -- Weltschmerz - von Byron bis Chamisso -- Judenschmerz - drei verschollene Dichter -- Entstellter Mythos? Eine Debatte über das Wesen des »modernen Ahasver« -- Kapitel 7 -- »Wie tief begründet ist doch der Mythos des ewigen Juden« - Ahasver-Reminiszenzen im Werk Heinrich Heines -- Vom »ewgen Wandersmann« zum »wunderlichen Pilger« -- »Ewiger Jude des Ozeans« -- Heine, der Ewige Jude - eine Kategorie der Schmähkritik -- Kapitel 8 -- »Zur Hölle verflucht« - Wilhelm von Kaulbachs Gemälde ›Die Zerstörung Jerusalems‹ -- Entstehungsgeschichte, Bildgegenstand, Programmatik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406805806
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    DDC: 363.728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abfall ; Verbrauch ; Abfallaufkommen ; Abfallbeseitigung ; Geschichte ; Abfall ; Mensch ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Mensch und Müll - das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies und zeigt, wie sich das Leben mit dem Abfall von der Sesshaftwerdung bis heute verändert. Sein Buch bietet die erste durchgehend schmutzige Geschichte der Menschheit, denn weggeworfen wird immer. In der Vormoderne waren Abfälle vor allem ein praktisches Problem. Sie lagen herum, rochen schlecht und behinderten den Verkehr. Im Zuge des starken und weltweiten Städtewachstums seit dem späten 18. Jahrhundert stieg die Aufmerksamkeit für durch Abfälle erzeugte hygienische Probleme, die die Ausbreitung von Typhus oder Cholera begünstigten. Heute hingegen ist der Müll von einer Frage städtischer Sauberkeit zu einem globalen Umweltproblem geworden. In seiner Globalgeschichte des Mülls von der Frühgeschichte bis heute geht Roman Köster den Ursachen dieser Entwicklungen nach und zeigt, wie sich das Wegwerfen, Entsorgen und Wiederverwerten im Lauf der Geschichte verändert hat. Denn der Müll und der Versuch, ihn zu beseitigen, prägten das Gesicht der Siedlungen und Städte sowie das Leben ihrer Bewohner - von der Steinzeit bis heute. „Müll wird normalerweise als Problem des Konsums betrachtet und viele öffentliche Diskurse drehen sich um Mülltrennung als nachgelagertes Problem. Die große Leistung des Autors Roman Köster besteht darin, die Produktion von Müll als intrinsisches Problem unserer Wirtschaftsweise – „unseres täglichen Lebensvollzugs” – zu beschreiben. Er analysiert die Geschichte der Entstehung von Müll und die Verbindung mit der kapitalistischen Wirtschaftsweise auf sehr verständliche Art, unterstützt durch anschauliche Beispiele. Als Lösungsansatz hat er parat, was wir alle ahnen – die Geschwindigkeit des Wirtschaftslebens und die eigene Bequemlichkeit können in dieser Form nicht aufrechterhalten werden, wenn wir dem Problem des Mülls als Teil des aktuellen anthropogenen Klimawandels begegnen möchten“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-415 , Enthält ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406808289 , 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 ungezählte Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Stamped from the beginning: a graphic history of racist ideas in America
    Parallel Title: Erscheint auch als Kendi, Ibram X., 1982 - Gebrandmarkt
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; Rassismus und Rassendiskriminierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Amerika ; Angela Davis ; Black lives matter ; Bürgerrechtsbewegung ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Graphic Novel ; New-York-Times-Bestseller ; Rassismus ; Reiche ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783518299081 , 3518299085
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2308
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Queer-Theorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Queer-Theorie ; Geschlechtersoziologie ; Transgender ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: Die in diesem Band versammelten klassischen und neueren Schlüsseltexte der Queer Studies zeigen, wie queertheoretische Perspektiven unser Verständnis von Geschlechterverhältnissen und Sexualität, von Rassismus, Nation und Migration, von Kapitalismus und Klassenverhältnissen, von Kultur und Subkultur, von Subjektivität, Identität und Körper verändern. Der Band führt in die wichtigsten theoretischen Positionen ein und zeichnet die zentralen Entwicklungslinien des Diskurses nach
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783039730032
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keppeler, Toni, 1956 - Kaffee
    DDC: 338.17373098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Kaffeeproduktion ; Kaffeehandel ; Kaffeeverbrauch ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge stecken. Kaffee war in Europa von Anfang an eine Kolonialware und ist es im Grund noch immer. Dieses Buch erklärt die verschiedenen Methoden, Kaffee anzubauen und aufzubereiten mit allen damit verbundenen Gefahren für die Umwelt. Es zeigt, wie die Produktion der Bohnen zum Klimawandel beigetragen hat und warum sie nun von ihm bedroht wird. Es erzählt die Geschichte der Ausbreitung des Kaffees von seinen Anfängen als wilder Waldkaffee in Äthiopien, seinem Weg über die arabische Welt nach Asien und übers Meer nach Lateinamerika, der heute bei weitem wichtigsten Anbauregion. Diese Geschichte war immer auch eine Geschichte des Kahlschlags von Regenwäldern, der Zwangsarbeit und der Sklaverei, des ungezügelten Kapitalismus und der Gewalt bis hin zum Völkermord. Auf vielen Plantagen gilt noch heute, was man in Lateinamerika sagt: Kaffee wird auf Armut angebaut. Das muss nicht so sein. Das Buch zeigt auch, dass es möglich ist, umwelt- und sozialverträglichen Kaffee zu produzieren. Der ist in aller Regel viel besser als die unter menschenverachtenden Bedingungen produzierte Massenware
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 259-266
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Abstract: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783498003548 , 3498003542
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Kai-Ove, 1962 - Die Welt ist laut
    DDC: 363.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lärm ; Kultur ; Geschichte ; Lärm ; Geschichte
    Note: Anmerkungen Seite 409-428
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354739 , 3835354736
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 621 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.21
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Kultur ; Ewiger Jude
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009236287
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mehrsprachigkeit ; Multilingualism History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783826074585
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol.4
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London : Verso
    ISBN: 9781839760716 , 9781839760723
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Steven, Mark, 1987 - Class war
    DDC: 305.509
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Klassenkampf ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: A bold new history of the global class war.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Image
    Image
    Oxford : Bodleian Library
    ISBN: 9781851245956
    Language: English
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 302.224409
    RVK:
    Keywords: Bodleian Library ; Geschichte ; Sammlung ; Handschrift ; Berühmte Persönlichkeit ; Schreiben ; Written communication / History ; Writing / History ; Celebrities / Correspondence ; Handschrift ; Schreiben ; Berühmte Persönlichkeit ; Bodleian Library ; Sammlung ; Geschichte
    Abstract: "The less it is part of everyday life, the more the appeal of handwriting grows. This wonderful selection of treasures from the Bodleian Library introduces remarkable individuals through documents written by their own hands. From the second century BCE to the present, individual lives and relationships are illuminated through the writing that has been left behind. We see Elizabeth I attempting to win over her new stepmother, Alan Bennett working out the character of Mr Toad, Henry Moore advising soap and water for cleaning sculpture and Dorothy Crowfoot Hodgkin balancing childcare with discovering the structure of penicillin. Here you will find letters, first drafts, autograph albums and hastily scribbled notes, fair copies, marked-up proofs and doodles. Divided into themed categories, the entries feature novelists Jane Austen, Charlotte Bronte, Arthur Conan Doyle and Raymond Chandler; scientists Isaac Newton, Charles Darwin and Albert Einstein; reformers Emmeline Pankhurst, Florence Nightingale and Mohandas Gandhi; and explorers Walter Ralegh, T.E. Lawrence and Patrick Leigh Fermor among many others. Each of these extraordinary people has passed on a manuscript or document with a fascinating story to tell"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837663242
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft 2
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilke, Franziska, 1986 - Digital lesen
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 302.22440285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Lesekultur ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [301]-331
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783835350410 , 3835350412
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 5
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 496.092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Meinhof, Carl 1857-1944 ; Meinhof, Carl 1857-1944 ; Afrikanistik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 266-273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienne ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang
    ISBN: 9781433197574 , 143319757X , 9781433187827 , 1433187825
    Language: English
    Pages: xx, 238 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 371 g
    Edition: An expanded and updated version of the 1981 edition
    Uniform Title: Scheherazade in England
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Bearbeitete Neuauflage von Scheherazade in England
    Dissertation note: Dissertation Dalhousie University 1978
    DDC: 398.22
    RVK:
    Keywords: Alf laila wa-laila ; Geschichte 1704-1910 ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; The Arabian Nights in English Literary Theory (1704-1910): Scheherazade in England ; Muhsin J. al-Musawi ; Arabian Nights ; 18th century criticism ; 19th century literary theory ; Galland ; Grub Street translator ; Edward W. Lane ; John Payne ; R.F. Burton ; Leigh Hunt ; William Henley ; Beckford ; Alfred Lord Tennyson ; Walter Bagehot ; the Victorians ; Romanticism ; Dickens ; Utilitarianism ; Hochschulschrift ; Alf laila wa-laila ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Geschichte 1704-1910
    Note: Literaturverzeichnis Seite [185]-232
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783751803359
    Language: German
    Pages: 360 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.601
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Grausamkeit ; Philosophie ; Kulturtheorie ; Grausamkeit ; Literatur ; Grausamkeit ; Kultur ; Geschichte ; Grausamkeit ; Literatur ; Psychoanalyse ; Kolonialismus ; Nationalismus
    Abstract: Der Mensch ?ist auch das grausame Tier?. Diese radikale These ist Ausgangspunkt einer Diskursgeschichte der Grausamkeit. Mit der Bestimmung der Grausamkeit als Teil des Zivilisierungsprozesses gelingt Wolfgang Müller-Funk ein erschütternder Blick auf einen Aspekt der menschlichen Evolution, den gängige Beschreibungen verschweigen. In zwölf konzisen Kapiteln IBM zu Robert Musil und Ernst Jünger, Seneca und Friedrich Nietzsche, Elias Canetti und dem Marquis de Sade, Jean Améry und Mario Vargas Llosa, Sigmund Freud und Maurice Merleau-Ponty, Ismail Kadare und Arthur Koestler IBM straft Müller-Funks Studie Gottfried Benns Satz, dem zufolge der liberale Mensch der Gewalt nicht ins Auge sehen kann, Lüge. Seine von der Literatur informierte Geschichte der Grausamkeit weist einen philosophischen Weg, ihren Verlockungen zu widerstehen. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : DE GRUYTER
    ISBN: 9783110765137 , 3110765136 , 9783110765175 , 3110765179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Social perception ; Attention Social aspects ; Crime prevention Citizen participation ; Civil society Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783662651872 , 3662651874
    Language: French , German
    Pages: XIV, 450 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Abhandlungen zur Medien- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Konversation
    DDC: 395.59
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konversation ; Geschichte
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783525370902 , 3525370903
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Transnationale Geschichte Band 14
    Series Statement: Transnationale Geschichte
    Uniform Title: Zirkulation afrikanischen Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinbach-Hüther, Ninja Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Afrika ; Sozialwissenschaftler ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-2018
    Note: Diese Arbeit geht aus der Dissertation 2018 (Zirkulation afrikanischen Wissens) hervor (Einleitung) , Literaturverzeichnis: Seite 423-454
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837662184 , 3837662187
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurz, Eliane, 1985 - Intersektionalität in feministischer Praxis
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Feminismus ; Frauengruppe ; Intersektionalität ; Gruppendiskussion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783942527118
    Language: English , German , Russian , Uzbek , Persian
    Pages: xvi, 590 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. überarbeitete Auflage, Potzdam 2022
    Series Statement: edition tethys: wissenschaft Band 4
    Series Statement: Edition Tethys: Wissenschaft
    DDC: 302.22440958
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Geschichte ; Zentralasien ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit
    Note: Zur "Redkollegiia" dieser Festschrift gehörten: Lutz Rzehak (mudir-i mas‘ul), Thomas Loy (sarmuharrir va tartibdihanda),Ahmad Azizy (mudir), Ayfer Durdu (muharrir) & Olaf Günther (redaktor) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise russisch, teilweise usbekisch, teilweise persisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781474449960
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44953
    RVK:
    Keywords: Language & Linguistics ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Arabic ; Language planning ; Language policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The first systematic survey of the language planning and language policy discourse of major Arabic language academiesSurveys the language planning and language policy discourse of the five major Arabic language academies in Syria, Egypt, Iraq, Morocco and JorndanReveals the role of LPLP in constructing and negotiating sociopolitical meanings of languageExamines the discourse of Arabic language academies on diglossia, Arabi(ci)sation and language modernisationPresents a comparative study of script Romanisation movements in China and the Arabic-speaking worldExplains a mechanism of language-ideology interface in the Arabic-speaking worldOffers a synthesis of theories and perspectives across disciplines to study sociopolitical dimensions of languageThis book offers a critical interpretation of how the meta-linguistic LPLP discourse of major Arabic language academies from the turn of the twentieth century until the present day continuously 'burden' language with extra-linguistic, sociopolitical meanings, making it a proxy for the protracted courses of national identity negotiation, counter-peripheralisation in the modern world-system and modernisation. Integrating theories of language symbolism, language indexicality, LPLP, habitus, banal nationalism, world-system and perspectives of Critical Discourse Analysis, the book develops our understanding of the phenomenon and mechanism of the entanglement between language, ideology and sociopolitical change in the Arabic-speaking world and beyond
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mrz 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781640141087
    Language: English
    Pages: vi, 249 Seiten
    Series Statement: Studies in German literature linguistics and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability in German-speaking Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Leskau, Linda, 1985 - Disability in German-Speaking Europe
    DDC: 305.9080943
    RVK:
    Keywords: Discrimination against people with disabilities History ; People with disabilities Government policy ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Behinderung ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Behinderung ; Geschichte 1909-2010 ; Deutschland ; Disability Studies ; Geschichte
    Abstract: "Ableism remains the most socially acceptable form of intolerance, with pejoratives referencing disability - and intellectual disability in particular - remaining largely unquestioned among many. Yet the understanding, depiction, and representation of disability is also clearly in a process of transformation. This volume analyzes that transformation, taking a close look at attitudes toward disability, understood as a "deviation" from what a non-disabled body should ostensibly be able to do and how it should look, in historical and contemporary German-speaking contexts. The volume begins with an overview of the emergence and growth of disability studies in German-speaking Europe against the background of the field's emergence a decade or so earlier in the US and UK. The differences in timing, methodology, and research concentrations bring into focus how each cultural context has shaped the field. Building on recent scholarship that uses a cultural studies approach, the volume's three sections analyze disability and ability constructs in history, memory, and culture. The essays in the history section examine the emotions, morality, and power as they are negotiated on the individual level. Those in the memory section grapple with the origins of the Nazi persecution of people with disabilities, the fight for recognition of this genocide, and the politics of its commemoration. Finally, the culture section offers close readings of disability in literary and filmic texts from the twentieth and twenty-first centuries"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783447114943 , 3447114940
    Language: English
    Pages: XII, 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Turcologica Band 122
    Series Statement: Turcologica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.44956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1950 ; Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Türkei ; Osmanisches Reich ; Turkology ; Turkish Linguistics ; Sociolinguistics ; Linguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Soziolinguistik ; Sprachpolitik ; Geschichte 1850-1950 ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Geschichte 1850-1950
    Note: Literaturverzeichnis Seite [143]-156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-89771-191-4
    Language: German
    Pages: 310 Seiten.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kinderliteratur. ; Rassismus. ; Rassismus ; Kinderliteratur ; Rassismus ; Rassismus ; Kinderliteratur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837654738
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 318 g
    Series Statement: Rurale Topografien Band 13
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen (Veranstaltung : 2019 : Dresden) Paradigmen des Idyllischen
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen
    DDC: 809.93372
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Das Idyllische ; Literatur ; Geschichte ; Idylle ; Ecocriticism
    Note: "Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Sommer 2019 bei der von Solvejg Nitzke an der Technischen Universität Dresden organisierten Tagung "Paradigmen des Idyllischen" gehalten worden sind" (Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031094613
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Language Policy Series v.30
    DDC: 306.449
    RVK:
    Keywords: Language policy-Cross-cultural studies ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837658606 , 3837658600
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 809.222093581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 233-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783849818005 , 3849818004
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 23 cm x 14.5 cm, 550 g
    Series Statement: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 5
    Series Statement: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Valerius, Anna-Maria Unerhörte Gräber
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2021
    DDC: 809.933548
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bestattung ; Übergangsritus ; Literatur ; Geschichte 1945-2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835352278
    Language: German , English
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftwagen ; Film ; Kultur ; Literatur ; Personenkraftwagen ; Personenkraftwagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Personenkraftwagen ; Literatur ; Film ; Personenkraftwagen ; Kultur ; Geschichte ; Kraftwagen ; Literatur ; Film
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-89308-466-1 , 3-89308-466-5
    Language: German
    Pages: 227 Seiten.
    Series Statement: Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch. ; Antisemitismus. ; Hassrede. ; Sprachgebrauch. ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutsch ; Hassrede ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231199193 , 9780231199186
    Language: English
    Pages: XI, 353 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies of the Harriman Institute of Columbia University
    Parallel Title: Erscheint auch als Tyerman, Edward Internationalist aesthetics
    DDC: 303.48/24705109042
    RVK:
    Keywords: Communism and culture History ; Communist aesthetics ; Mass media and culture History ; Soviet Union Foreign relations ; China Foreign relations ; China In mass media ; China Foreign public opinion, Soviet Union ; Soviet Union Foreign public opinion, Chinese ; Ästhetik ; Kultur ; China ; Sowjetunion ; Geschichte
    Abstract: "While the Third Communist International (Comintern) supported nationalist revolution in China, Soviet writers and film-makers traveled to China, met with Chinese students in Moscow, and sought to reimagine China for a Soviet audience as the next site of world revolution. Their artistic experiments constituted a search for an "internationalist aesthetics": a mode of representation that could overcome the exoticism of imperialist culture and produce transnational sympathies between populations previously considered culturally distant. Contributing to a recent cultural turn in the study of socialist internationalism, Internationalist Aesthetics positions China in the 1920s as the central space for Soviet culture's attempt to imagine how internationalism was supposed to look and feel. Tyerman traces the reimagining of China through the multiple genres and media of the early Soviet cultural system, including reportage, film, theater, and biography. This account offers new insight into the transnational dynamics that shaped Soviet culture and socialist aesthetics, and illuminates a crucial chapter in Sino-Russian relations, one of the most significant international relationships of the twentieth and twenty-first centuries"--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783847114925 , 3847114921
    Language: German , French
    Pages: 230 Seiten , 24 cm, 455 g
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691239187
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 359 Seiten)
    Series Statement: The Lawrence stone lectures 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Electronic books ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Illustrations -- 1. Introduction: The Hidden History of Rules -- Clues to a Hidden History -- Rules as Both Paradigms and Algorithms -- Universals and Particulars -- A History of the Self-Evident -- 2. Ancient Rules: Straightedges, Models, and Laws -- Three Semantic Clusters -- The Rule Is the Abbot -- Following Models -- Conclusion: Rules between Science and Craft -- 3. The Rules of Art: Head and Hand United -- The Understanding Hand -- Thick Rules -- Rules at War -- Cookbook Knowledge -- Conclusion: Back and Forth, Betwixt and Between -- 4. Algorithms before Mechanical Calculation -- The Classroom -- What Was an Algorithm? -- Generality without Algebra -- Computing before Computers -- Conclusion: Thin Rules -- 5. Algorithmic Intelligence in the Age of Calculating Machines -- Mechanical Rule-Following: Babbage versus Wittgenstein -- "First Organize, Then Mechanize": The Human-Machine Workflow -- Mechanical Mindfulness -- Algorithms and Intelligence -- Conclusion: From Mechanical to Artificial Intelligence -- 6. Rules and Regulations -- Laws, Rules, and Regulations -- Five Hundred Years of Rule Failure: The War on Fashion -- Rules for an Unruly City: Policing the Streets of Enlightenment Paris -- Rules that Succeed Too Well: How and How Not to Spell -- Conclusion: From Rules to Norms -- 7. Natural Laws and Laws of Nature -- The Grandest Rules of All -- Natural Law -- Laws of Nature -- Conclusion: Universal Legality -- 8. Bending and Breaking Rules -- At the Limit -- Casuistry: Hard Cases and Tender Consciences -- Equity: When the Law Commits Injustice -- Prerogative and States of Exception: Rulers and the Rule of Law -- Conclusion: Which Came First, the Rule or the Exception? -- Epilogue: More Honored in the Breach -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis: Seite 321-347
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783736976283 , 3736976283
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur interkulturellen Geistesgeschichte 1
    Series Statement: Beiträge zur interkulturellen Geistesgeschichte
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Technik ; Wissenschaft ; Religion ; Kultur ; China ; Chinabild ; Yijing ; post-Maoist aesthetics ; Chan Buddhism ; archäo-astronomische Forschung ; Frank Fiedler ; Du Haltes ; antikonfuzianischen Kampagnen ; Mongols ; Naturphilosophie ; Religionswissenschaft ; Maritime Seidenstraße ; Johannes Hess ; Churches in China ; Johannes Schreck Terrentius ; Metallurgy ; Mechanics ; Astoarchaeology ; Metallurgie ; nachmaoistische Ästhetik ; Opening ; Jesuits ; Poetry ; Kirchen in China ; Mission ; Poesie ; anti-Confucian campaigns ; Natural Philosophy ; Jesuiten ; John Hess ; Marco Polo ; Wissenschaftsgeschichte ; Astoarchäologie ; Chan-Buddhismus ; History of Science ; Jesus-Sutren ; Confucianism ; Silk Road ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Kultur ; Religion ; Technik ; Wissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518768495
    Language: German
    Pages: 1 online resource (657 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schroer, Markus, 1964 - Geosoziologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung - Von der Öffnung der Soziologie für die Erforschung des Anthropozäns -- 1. Terra - Die Umwandlung der Erde und der Mensch als geologischer Faktor -- 1.1 Herausforderung Anthropozän - Auftritt der menschengemachten Erde -- 1.2 Geographische Soziologie oder Soziologie ohne Geographie? Von der systematischen Berücksichtigung zur zunehmenden Vernachlässigung der physischen Basis von Gesellschaften -- 1.3 Die Erde als Boden: Die Natur, das Leben und die (Digitalisierung der) Landwirtschaft -- 1.4 Das Meer und das Wasser, die Wüste und der Sand -- 1.5 Das Klima als soziologisches Thema: Vom Einfluss des Klimas auf den Menschen zur menschlichen Beeinflussung des Klimas -- 1.6 Das Wetter als Grundlage des sozialen Lebens und seine Bedeutung im Alltag -- 1.7 Die Erde in Aufruhr: Naturkatastrophen in Zeiten des Klimawandels -- 2. Das Leben auf der Erde: Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen -- 2.1 Lebensräume schaffen und Welten bilden: Eine Geopraxis aller Lebewesen -- 2.2 Die Steine und der Mensch -- 2.3 Das Leben der Pflanzen und der Mensch -- 2.3.1 Der Garten als Lebensraum von Pflanze, Tier und Mensch -- 2.4 Das Leben der Tiere und der Mensch -- 2.5 Das Leben des Menschen und seine Metamorphosen -- 2.5.1 Anfang und Ende der Sonderstellung des Menschen in der Natur -- 2.5.2 Der posthumane Mensch und seine Gefährten -- 2.5.3 Transhumanismus: Das Projekt der Menschenverbesserung und der Abschied von der Erde -- 2.5.4 Der terrestrische Mensch im Netzwerk des Lebens -- 2.6 Der Mensch und seine Sehnsucht nach einem Dasein als Stein, Pflanze und Tier -- 2.7 Vereint in der Selbstdarstellung - Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen und ihre Suche nach Ausdruck -- 3. Geo-Architektur: Gebauter Raum von Menschen und Tieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783835338968 , 383533896X
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mündlichkeit ; Medium ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Schrift ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; antikes Ägypten ; Antike ; Platon ; Homer ; Ilias ; Gilgamesch ; Theater ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509536658 , 9781509536665
    Language: English
    Pages: 252 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Attfield, Robin Environmental thought
    DDC: 304.209
    RVK:
    Keywords: Environmentalism History ; Environmentalism Philosophy ; Umweltethik ; Umweltbewusstsein ; Geschichte
    Abstract: "An ambitious and wide-ranging synthesis of the history of environmental thought by a leading philosopher"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783826074363 , 382607436X
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 2. Auflage
    Former Title: 1.Auflage
    DDC: 302.224
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rhetorik ; Propaganda ; Radikalismus ; Sprache ; Macht ; Gewalt ; Radikalismus ; Hassrede ; Sprachphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 241-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198811350 , 9780198811343
    Language: English
    Pages: xviii, 298 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: First published in paperback 2021
    Additional Information: Rezensiert in Wittler, Kathrin, 1985 - [Rezension von: Kulturen der Einsamkeit] 2021
    DDC: 155.92
    RVK:
    Keywords: Loneliness ; Loneliness ; Einsamkeit ; Geschichte ; Englisch ; Literatur ; Kultur ; Einsamkeit ; Geschichte 1800-2016
    Note: Originally published: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783662620939
    Language: German
    Pages: X, 358 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Media. Literaturwissenschaftliche Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gaderer, Rupert, 1979 - Querulieren
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Querulant ; Rechtsgefühl ; Sozialordnung ; Störung ; Geschichte ; Querulantenwahn ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Querulant ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 329-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783958322646 , 3958322646
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 23 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 302.309
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geselligkeit ; Macht ; Gruppenkohäsion ; Geselligkeit ; Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 242-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199375943 , 9780199375936
    Language: English
    Pages: xii, 403 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als McHugh, James An unholy brew
    DDC: 394.1/30954
    RVK:
    Keywords: Drinking of alcoholic beverages ; Alcoholic beverages ; Alcoholic beverages History ; Drinking of alcoholic beverages Religious aspects ; Drinking of alcoholic beverages History ; Alcoholism Religious aspects ; Indien ; Alkohol ; Geschichte ; Sanskrit ; Literatur ; Alkohol
    Abstract: Introduction -- Aperitif: Surā, the Prototypical Liquor of India -- ROUND ONE: DRINKS AND DRINKING: Cup One: Surā Made From Grains -- Cup Two: Sugarcane, Wine, Toddy, and Other Drinks -- Cup Three: Surā Brewing and Public Drinking -- Cup Four: Luxurious, Erotic Drinking in Literary Texts -- Cup Five: Drink, Health, and Disease in Āyurvedic Texts -- ROUND TWO: DRINK AND RELIGION: Cup Six: Drink in Ritual, Myths, and Epic -- Cup Seven: The Filth of Grain and the Pain of Drink: Morality, Vice, and Law -- Cup Eight: Surā Regained: Drink in Tantra -- Cup Nine: Firewater and Corpse-Reviver: Alcohol in Later Sanskrit Sources -- Digestif: What Do We Do About This Stuff That Makes Everything Go Awry? -- Appendix: Soma, Ancient Drugs, and Modern Scholars -- Bibliography.
    Abstract: "An Unholy Brew is the first book on alcohol in pre-modern India. Using a wide range of sources from the Vedas to the Kāmasūtra, McHugh explores the drinks, styles of drinking, and sophisticated theories of abstinence found in South Asia from our earliest Sanskrit written records through the second millennium CE. McHugh begins with the intoxicating drinks people devised over the centuries, made from grains, sugars, fruits, and herbs. Texts describe a number of types of drinking. We read of public drinking at the brewery-tavern, and at festivals and weddings. Poetic texts depict elite drinking, often in an erotic mode. Medical texts explain how a rich man should regulate his drinking correctly, and how to cure drink sickness. Myths and epic stories explain how drink came into being and was assigned the ritual and legal status it has today. McHugh also explores Hindu, Buddhist, and Jain moral and legal texts on drink and abstinence. Drink is used in some Tantric rituals, and the book presents an account of drink in the work of Kashmiri Abhinavagupta. One later Tantric text contains a detailed description of the goddess Liquor, Surā, translated here in full, along with considerations of cannabis and opium. Finally, what happened to these drinks, stories, and theories in the last few centuries? An Unholy Brew brings to life the overlooked, complex world of brewing, drinking (and abstaining) in pre-modern India, and includes clear case studies of topics such as law and medicine, along with recipes for drinks"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783487312101 , 3487312107
    Language: German
    Pages: 598 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 3., unveränderte Auflage
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Erzählen ; Mündlichkeit ; Geschichte ; Mündliche Erzählung ; Erzählen ; Mündliche Überlieferung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 571-587
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837654967
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 540 g
    Series Statement: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug Band 3
    Series Statement: Das Dokumentarische
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dandyismus ; Medienästhetik ; Medienökologie ; Digitalisierung ; Dandyismus ; Medienästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5542
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783772057533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bibliotheca Germanica 76
    Series Statement: Bibliotheca Germanica
    Parallel Title: Erscheint auch als Velte, Laura, 1988 - Sepulkralsemiotik
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Medieval History and criticism ; Semiotics and literature ; Semiotics and literature History To 1500 ; Funeral rites and ceremonies, Medieval ; Sepulchral monuments, Medieval ; Epitaphs in literature ; Deutsch ; Inschrift ; Epitaph ; mittelalterliche Literatur ; Antikenrezeption ; Kultursemiotik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grabmal ; Versdichtung ; Geschichte 1170-1210
    Abstract: In der mittelalterlichen Gedenkkultur kommt dem Grabmal eine wichtige Funktion als Erinnerungsmedium zu. Zwischen Früh- und Spätmittelalter lässt seine Entwicklung das Bedürfnis erkennen, den Toten und ihrem Leben eine signifikante Form zu geben und sie auf diese Weise präsent zu halten. Zwar wurde der besondere Zeichencharakter des Grabmals im Mittelalter nicht theoretisch reflektiert. Doch als Motiv begegnet es so zahlreich in der zeitgenössischen Literatur und Historiographie, dass diese Darstellungen implizite Rückschlüsse auf die Wahrnehmung seiner Substitutions- und Repräsentationsfunktion erlauben. Die Studie untersucht die Zeichenhaftigkeit erzählter Grabmäler erstmals systematisch und in komparatistischer Perspektive.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783447391627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Pankova, Ekaterina Ideologies of multilingualism in contemporary Russia
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism-Social aspects ; Language and languages-Globalization ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Russland ; Sprachpolitik
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Table of contents -- List of figures -- Figure 5.1: Overview of the discursive construction of the Russian language -- Figure 5.2: Lexical means of constructing the unifying role of the Russian language -- Figure 5.3: Lexical means of discursively constructing ethnolinguistic diversity -- Figure 7.1: Document portrait of comments to Article 1 -- Figure 7.2: Document portrait of comments to Article 2 -- Figure 7.3: Document portrait of comments to Article 3 -- List of tables -- Table 1.1: Language competence in Russian in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 1.2: Language competence in Tatar in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 2.1: Four levels of context for language policy analysis (based on Johnson 2013, 158) -- Table 2.2: A selection of discursive strategies (Reisigl and Wodak 2016, 33) -- Table 2.3: Stages and goals of analysis -- Table 4.1: Websites used for data collection -- Table 4.2: Genres of "official" texts -- Table 4.3: Discursive events at the federal level (2012-2016) -- Table 4.4: Discursive events in the Republic of Tatarstan (2012-2016) -- Table 4.5: Summary of the characteristics of the analyzed texts -- Table 6.1: Variant 4 of the model curriculum for primary education2 -- Table 6.2: Model curriculum for primary schools recommended by the Ministry ofEducation of RT -- Table 6.3: Main discursive events resulting from Putin's speech in Tatarstan -- Table 7.1: Summary of discourse topics and differences of opinion in online discussions -- List of abbreviations -- Acknowledgements -- Note on translations and transliteration -- 1 Introduction -- 1.1 A shift, a turn, and a debate -- 1.2 Investigating the dynamics of federal and local policy discourses: why Tatarstan? -- 1.3 Brief overview of existing research on the topic -- 1.3.1 Critical research focusing on Russia in general.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8376-5655-8
    Language: German
    Pages: 94 Seiten.
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Prognose ; Gesellschaft. ; Lesen. ; Buch. ; Kultur. ; Geisteswissenschaften. ; Methode. ; Neue Medien. ; Digital Humanities. ; Lesekultur. ; Digitalisierung. ; Leseforschung. ; Gesellschaft ; Lesen ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; Geisteswissenschaften ; Methode ; Neue Medien ; Digital Humanities ; Lesen ; Lesekultur ; Prognose ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Neue Medien ; Leseforschung ; Gesellschaft ; Buch ; Geschichte ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783447391627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 282 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie ; Russland ; Tatarstan ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Tatarstan ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161597558
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 362 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Otium 19
    Series Statement: Otium
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau) Urbane Muße
    DDC: 307.7609
    RVK:
    Keywords: Anleger- bzw. Einlegerschutz ; Beschlagnahmeverbot ; Zeugnisverweigerungsberechtige ; Otium ; Richard I. Pervo ; Archiv ; Stadt ; Raum ; Zeit ; Kreativität ; Flaneur ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Ästhetik ; Kulturphilosophie ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.InhaltsübersichtPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Abstract: This volume focuses on forms of otiose leisure ( Muße) in urban space, where speed and acceleration prevail. The contributions make it clear that it is not only figures such as the flâneur and places such as city parks or museums that refer to possibilities of otium in the hectic hustle and bustle of the city.Survey of contentsPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Note: Literaturangaben , "... jener Tagung hervor, deren wissenschaftlichen Ertrag dieser Band dokumentiert. "Die Tagung 'Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen' fand vom 2.-4. Mai 2019 am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) statt" - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446267749 , 3446267743
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 455 g
    Additional Information: Kritik in Groß, Thomas, 1958 - Therapeutikum 2021
    DDC: 809.933561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hand ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 267-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen u. Neumann
    ISBN: 9783826075216 , 3826075218
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 22.5 cm x 14 cm
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rausch ; Fest ; Sozialpsychologie ; Hedonismus ; Paperback / softback ; Die Welt im Rausch ; Infantilismus ; Puerilismus ; Narzissmus ; Zeitgeist ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Psychiatrie ; Medienwissenschaft ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Rausch ; Fest ; Hedonismus ; Sozialpsychologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781843845768
    Language: English
    Pages: 188 pages , 24 cm
    DDC: 398.47
    RVK:
    Keywords: Dead Folklore ; Dead Religious aspects ; Death Symbolic aspects ; Dead ; Dead ; Religious aspects ; Death ; Symbolic aspects ; Folklore ; Literatur ; Wiedergänger ; Lebender Leichnam ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (pages 169-184) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781800101418
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Dead / Folklore ; Dead / Religious aspects ; Death / Symbolic aspects ; Wiedergänger ; Lebender Leichnam ; Literatur ; Literatur ; Wiedergänger ; Lebender Leichnam ; Geschichte
    Abstract: A survey of the motif of the revenant, showing how medieval themes and motifs persist today
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Mar 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783862050536
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 65
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 303.3720952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japanisch ; Diskursanalyse ; Selbstverantwortung ; Begriffsgeschichte ; Ideengeschichte ; sozialwissenschaftliche Japanforschung ; Digital Humanities ; Neoliberalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japanisch ; Selbstverantwortung ; Diskursanalyse
    Note: Literaturverzeichnis Seite 214-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783851329933 , 3851329937
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 834 g
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Künste ; Philosophie ; Ethnologie ; Selbstentfremdung ; Erfahrung ; Weltbild
    Note: Literaturangaben , Der vorliegende Band beruht auf einer Tagung, die vom 9. bis 11. Mai 2019 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfand; der Titel lautete: "Mich zu verlieren/bin ich da! Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne" (Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783835346192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Friese, Heinz-Gerhard, 1948 - Fliegende Worte - sprechende Pfeile
    RVK:
    Keywords: Platon ; Antike ; Theater ; Gilgamesch ; Homer ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Über die Strategien alter Schriftkulturen, Mündlichkeit in das Medium Schrift zu übertragen. Die Schrift hat keine Stimme; sie hört nicht zu; sie antwortet auf keine Frage. Seit Beginn der Schrift-Geschichte wird versucht, in Texten das Erlebnis unmittelbarer Gegenwart mündlicher Kommunikation hervorzurufen, indem man die mündliche Rede als sogenannte direkte Rede fingiert. Gefühle werden geschrieben als »Oh« und »Ach«; ein Ich spricht mit einem Du, und das Du antwortet sofort. Die Worte scheinen keine Anhäufungen von Buchstaben mehr zu sein, sondern durch die Luft hin und her zu fliegen. Sie bekommen Federn, sagt Homer, wie Pfeile. Friese untersucht solche Bausteine fiktiver Mündlichkeit und ihre Wirkung von den ältesten Beispielen wie den Schriftrollen zum ägyptischen Mundöffnungsritual bis zu Platons Dialog »Phaidros«. Diese Texte dienten, außer dem letztgenannten, auch zur Rückübertragung in die leibhaftige kollektive Mündlichkeit von Ritus, Erzählung, Gebet, Theater etc., anders als etwa ein moderner Roman. Die kulturellen und politischen Kontexte der Texte, von der ägyptischen Theokratie bis zur griechischen Demokratie, spielen deshalb eine maßgebliche Rolle.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783963271663 , 3963271663
    Language: German
    Pages: XII, 450 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme, Pläne , 25 cm
    Series Statement: Dubsar Band 23
    Series Statement: Dubsar
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 306.36209355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr. ; Sklaverei ; Mesopotamien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mesopotamien Süd ; Sklaverei ; Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr.
    Note: Includes bibliographical references (pages 401-437) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Paderborn : Brill/Fink
    ISBN: 9783825255718 , 3825255719
    Language: German
    Pages: 166 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: utb 5571
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Soziologie im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmincke, Imke, 1972- Körpersoziologie
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Körper ; Soziologie ; Geschlechtersoziologie ; Gender Studies ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Berufspraxis ; Soziologische Theorien ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Körper ; Soziologie
    Abstract: Welche Bedeutung hat der Körper für die Identität? Wie werden soziale Unterschiede am Körper sichtbar (gemacht) und was hat das mit sozialer Ungleichheit zu tun? Welche Rolle spielt der Körper in der Politik und wie verändern technische Entwicklungen Körpervorstellungen und Erfahrungsweisen? Um diese Fragen geht es in dieser Einführung, die die soziologische Relevanz menschlicher Körper ins Zentrum rückt. Ausgehend von aktuellen Phänomenen wie Social Media, #BlackLivesMatter oder Covid-19 werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Körpersoziologie erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8376-5088-4 , 3-8376-5088-X
    Language: German
    Pages: 272 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 429 g.
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 20
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.933521
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur. ; Crossdressing ; Literatur ; Kunst ; Medien ; William Shakespeare ; Don Giovanni ; Virginia Woolf ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Niklaus Flütsch ; Geschlecht ; Kultur ; Mode ; Gender Studies ; Queer Theory ; Körper ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literature ; Art ; Media ; Children's and Youth Literature ; Gender ; Culture ; Fashion Studies ; Body ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781478014164 , 9781478013259
    Language: English
    Pages: vii, 319 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Words and worlds
    Parallel Title: Erscheint auch als Words and worlds
    Parallel Title: Erscheint auch als Words and worlds
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Political aspects ; Words, New Political aspects ; Sociolinguistics ; Language and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Begriff ; Kritik ; Geschichte
    Abstract: Introduction: From words to worlds / Didier Fassin and Veena Das -- Knowledge / Veena Das -- Democracy / Jan-Werner Müller -- Authority / Banu Bargu -- Belonging / Peter Geschiere -- Toleration / Uday S. Mehta -- Power / Alex de Waal -- War / Julieta Lemaitre -- Revolution / Behrooz Ghamari-Tabrizi -- Corruption / Caroline Humphrey -- Openness / Todd Sanders and Elizabeth F. Sanders -- Resilience / Jonathan Pugh -- Inequality / Ravi Kanbur -- Crisis / Didier Fassin.
    Abstract: "The dystopian transformation of contemporary societies that has expanded to various parts of the world and to diverse domains of human activities requires a rethinking of our conceptual repertoire rather than the reinvention of neologisms. The terms that we consider as belonging to a political lexicon need to be understood in relation to a constellation of concepts and a diversity of experiences across different societies in both comparative and relational terms. Chapters in Words and Worlds are organized around individual terms that form part of a political lexicon that many use to understand what is unfolding before their eyes. The juxtaposition of these different terms and the cross references that show unexpected connections across diverse domains of social life, whether concentrated in small spaces or dispersed across vastly distant ones, challenge the reader to see these dystopian developments through a different modality of reading and sensing. Words like knowledge, authority, democracy, corruption, inequality, and crisis have become part of our everyday vocabulary; yet, what animates these words, what give them life, what makes them dead, urges us to examine these common vocabularies from new and different angles rather than using them as crutches to avoid facing current disturbing realities"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-298. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837659382 , 3837659380
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Corona-Pandemie ; Fragilität ; Demokratie ; Gesellschaft ; Soziale Medien ; Biopolitik ; Ethik ; Politik ; Soziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Biopolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-208 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783969390719 , 3969390710
    Language: English
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 560 g
    Series Statement: Roma 09
    Series Statement: Roma
    DDC: 940.0491497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Festschrift ; Roma ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197603031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 403 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als McHugh, James An unholy brew
    DDC: 394.1/30954
    RVK:
    Keywords: Drinking of alcoholic beverages-India ; Electronic books ; Indien ; Alkohol ; Geschichte ; Sanskrit ; Literatur ; Alkohol
    Abstract: The first book on alcohol in pre-modern India, An Unholy Brew: Alcohol in Indian History and Religions uses a wide range of sources from the Vedas to the Kamasutra to explore intoxicating drinks and styles of drinking, as well as sophisticated rationales for abstinence found in South Asia from the earliest Sanskrit written records through the second millennium CE.
    Abstract: Cover -- An Unholy Brew -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction -- Aperitif: Surā, the Prototypical Liquor of India -- ROUND ONE DRINKS AND DRINKING -- Cup 1: Surā Made from Grains -- Cup 2: Sugarcane, Wine, Toddy, and Other Drinks -- Cup 3: Surā Brewing and Public Drinking -- Cup 4: Luxurious, Erotic Drinking in Literary Texts -- Cup 5: Drink, Health, and Disease in Āyurvedic Texts -- ROUND TWO DRINK AND RELIGION -- Cup 6: Drink in Ritual, Myths, and Epic -- Cup 7: The Filth of Grain and the Pain of Drink: Morality, Vice, and Law -- Cup 8: Surā Regained: Drink in Tantra -- Cup 9: Firewater and Corpse-​Reviver: Alcohol in Later Sanskrit Sources -- Digestif: What Do We Do about This Stuff That Makes Everything Go Awry? -- Appendix: Soma, Ancient Drugs, and Modern Scholars -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813945767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 175 pages)
    Series Statement: Richard Lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als Doniger, Wendy, 1940 - Winged stallions and wicked mares
    DDC: 398.245296655
    RVK:
    Keywords: Horses-Mythology ; Winged horses ; Hindu mythology ; Electronic books ; Electronic books ; Indien ; Mythologie ; Pferd ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Contents -- Illustrations -- Preface -- Acknowledgments -- A Note on Translation -- 1: Horses in Indian Nature and Culture -- 2: Horses in the Indo-European World but Not in the Indus Valley -- 3: Horses in the Vedas -- 4: Horses and Snakes in the Underworld in the Mahabharata and Ramayana -- 5: Horses in the Ocean in the Sanskrit Puranas -- 6: Ashvashastra, the Science of Horses -- 7: Buddhist Horses -- 8: Arabian Horses and Muslim Horsemen -- 9: Equestrian Epics and Mythic Mares -- 10: Horses of the British Raj -- 11: Horse Myths and Rituals in the Absence of Horses -- 12: Horses in Modern India -- 13: The Gift Horse -- Notes -- Bibliography -- Index -- Recent books from the Page-Barbour and Richard Lectures.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...