Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (3,515)
  • Konferenzschrift  (1,938)
  • Einwanderer  (1,201)
  • Migration
  • History  (3,515)
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Language: German
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique
    Language: French
    Series Statement: Le chœur des muses
    DDC: 394.2/694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Charles Congresses ; Festivals Congresses ; Renaissance Congresses ; Europe Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift ; Renaissance ; Fest ; Europa ; Fest ; Geschichte 1420-1600
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835356061 , 3835356062
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 9 Illustrationen (z. T. farbig), 2 Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Stadt Zeit Geschichte Band 9
    Series Statement: Stadt, Zeit, Geschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Deutsch ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Niedersachsen ; Arbeit ; Biografien ; Einwanderungsgeschichte ; Emanzipation ; Empowerment ; Gastarbeiter:innen ; Integration ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Migrant:innen ; Migration ; Migrationsgeschichte ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Emanzipation
    Abstract: Migration ist vielfältiger und weiblicher, als oft behauptet wird. Thaisa Cäsar untersucht in dieser Studie die Lebensgeschichten von Migrantinnen, die während der 1960er bis 1980er Jahre nach Wolfsburg kamen. Basierend auf neun Oral-History-Interviews mit Frauen aus Argentinien, Bolivien, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Polen und Spanien, untersucht sie, wie diese in der niedersächsischen Industriestadt Fuß fassten. Konkret analysiert sie, auf welchen Wegen diese Frauen den Arbeitsmarkt betraten, welche Bedeutung soziale Kontakte in ihrem Alltag spielten und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sahen. Anhand dieser individuellen Biografien rekonstruiert die Autorin Geschichten von Emanzipation und Empowerment. Ihre Arbeit ist ein Plädoyer für ein Überdenken der etablierten Narrative zur deutschen Einwanderungsgeschichte und für die verstärkte Analyse individueller Lebenswege, die für ein Verständnis der Pluralität der bundesdeutschen Migrationsgeschichte unabdingbar sind.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 149-167
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783515135764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 28
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Trennen, Verbinden, Überschreiten
    DDC: 943.604
    RVK:
    Keywords: Böhmen ; Eisernes Tor ; ethnische und konfessionelle Grenzen ; Grenzforschung ; Grenzregime ; Habsburgermonarchie ; Manifestationen der Grenze in der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert ; Migration ; Migrationsregime ; Militärgrenze ; Pestkordon ; Pufferzonen ; Ungarn ; Verwaltungsgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich ; Österreich-Ungarn ; Verwaltungsgrenze ; Nationalitätenfrage ; Geschichte 1800-1918
    Note: Mit Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0486-8234
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Diagramme
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur, Geschichte, 1958
    Angaben zur Quelle: 69(2023), 1, Seite 1-6
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:1-6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Migration ; Zuwanderung ; Zuwanderer ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783447393911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sabaica et Æthiopica Band1
    Series Statement: Sabaica et Æthiopica
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Kulturtransfer in den Kulturen des Vorderen Orients in der Antike (Veranstaltung : 2019 : Jena) Migration und Kulturtransfer
    DDC: 304.8560620901
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Antike ; Archaeology ; Archäologie ; HISTORY / Ancient / General ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Alte Welt ; Ancient World ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Afrika Nordost ; Migration ; Kulturkontakt ; Geschichte 2000 v. Chr.-100 v. Chr.
    Abstract: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Die griechische Poliswelt und ihre Nachbarn in Nordwestgriechenland -- Zur Migration sabäischer Bevölkerungsgruppen zum nördlichen Horn von Afrika. Interaktionsprozesse und Kulturwandel -- „Sie kamen, sahen, siegten […]?" Die Migration der Philister nach Israel/Palästina und die Herausbildung ihrer Kultur in der frühen Eisenzeit -- Die Aramaisierung des Vorderen Orients Migration oder Infiltration? -- Der Vordere Orient und griechische Migrationen -- Die Sabäer in Äthiopien und die Minäer in Nordwestarabien/Dedan. Zur Aussagekraft der epigraphischen Zeugnisse -- An early period of international trade: cultural interaction between Anatolians and Old Assyrian merchants -- Muster von Migrationen in historischen und kulturellen Überlieferungen der äthiopischen Region - eine ethnohistorische Diskussion -- Judäer und die babylonische Rechtstradition.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780197267356
    Language: English
    Pages: xvii, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Proceedings of the British Academy 254
    Series Statement: Proceedings of the British Academy
    DDC: 304.80901
    RVK:
    Keywords: Human beings Migrations ; Prehistoric peoples ; Vorgeschichte ; Migration ; Eurasien ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Eurasien ; Migration ; Vorgeschichte
    Note: "The present volume arose from the conference "Where Are You Going? Reconsidering Migrations in the Metal Ages", which was held on 9-10 November 2019 at the University of Edinburgh ..." (Introduction)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1977-1999 ; Medien ; Asyl ; Selbstbild ; Migration ; Asylpolitik ; Fremdbild ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51187-0 , 3-593-51187-8
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 13.3 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 11
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2023 ; Migration. ; Historische Sozialforschung. ; Vertreibung. ; Europa. ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Abwanderung ; Auswanderung ; Ausweisung ; Einwanderung ; Flucht ; Gender ; Geschichte ; Geschichtswissenschaften ; Globalgeschichte ; Migranten ; Migration ; Vertreibung ; 5401: 5401 Geschichte / Gesamtdarstellungen ; 202002: Programm ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; 1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Historische Sozialforschung ; Migration ; Vertreibung ; Geschichte 500-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443669 , 9783593443652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sylvia, 1957 - Historische Migrationsforschung
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Historische Sozialforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Note: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783525302163 , 3525302169
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ein Europa der Differenzen Band 2
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 139
    Series Statement: Beiheft
    DDC: 302.30940903
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Mobilität ; Zugehörigkeit ; Fremdheit ; Geschichte 1453-2000
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110716122 , 3110716127
    Language: English
    Pages: VI, 162 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Migrations in history volume 2
    Series Statement: Migrations in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8094309045
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Vertriebener ; Flüchtling ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Republikflucht ; Übersiedlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Binnenwanderung ; Geschichte 1991-2004 ; Deutschland ; Migration ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Geschichte 1949-2004
    Abstract: Migration, in its many forms, has often been found at the center of public and private discourse surrounding German nationalism and identity, significantly influencing how both states construct conceptions of what it means to be "German" at any given place and time. The attempt at constructing an ethnically homogeneous Third Reich was shattered by the movement of refugees, expellees, and soldiers in the aftermath of the Second World War, and the contracting of foreign nationals as Gastarbeiter in the Federal Republic and Vertragsarbeiter in the German Democratic Republic in the 1960s and 70s diversified the ethnic landscape of both Cold War German states during the latter half of the Cold War. Bethany Hicks shows how the regional migration of East Germans into the western federal states both during and after German unification challenged essential Cold War assumptions concerning the ability to integrate two very different German populations.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 155-160 , Enthält ein Register , Angekündigt unter dem Titel: The @long way around the Wall : ransom migration, statecraft, and German-German identity during the Cold War
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783412526979 , 3412526975
    Language: German , English
    Pages: 757 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse Band 5
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse
    Parallel Title: Erscheint auch als Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
    DDC: 940.22
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wettbewerbsverhalten ; Rivalität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "Konkurrenz" ist ein Schlüsselwort (post)moderner Gesellschaften. Doch waren Agonalität und Wettbewerb auch in der Frühen Neuzeit allgegenwärtig, in Form von Rangkonflikten, Ehrenhändeln, der Konkurrenz zwischen den Konfessionen, dem Ringen um Ressourcen oder der Rivalität von Kolonialmächten. Trotzdem war agonale Konkurrenz bis zum 18. Jahrhundert moralisch anrüchig. Zwischen der Dynamik von Konkurrenzbeziehungen und ihrer gerade den Aspekt des Wettkampfs oft ausblendenden Wahrnehmung auf Seiten der Akteure bestand ein Spannungsbogen. Ihm widmen sich die in diesem Band dokumentierten Beiträge der 13. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, die im September 2019 in Rostock stattfand. Sie befassen sich damit, wie in vormodernen Gesellschaften Konstellationen der Rivalität und des Wettbewerbs bewertet wurden, wie Konkurrenz mehr oder weniger erfolgreich eingehegt wurde, welche Dynamiken sie in Gang setzte und auf welchen Feldern sie sich teils verdeckt, teils offen entfalten konnte. In dieser Perspektive stellt die Beschäftigung mit Konkurrenz einen Schlüssel zum Verständnis der Normen- und Werteordnung der Frühen Neuzeit dar.
    Note: "Dieser Band dokumentiert Beiträge der 13. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit, die vom 19. bis zum 21. September 2019 an der Universität Rostock unter dem Titel "Konkurrenzen" stattfand." - Einleitung , Texte überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Language: English , German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Note: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783835354968 , 3835354965
    Language: German
    Pages: 421 Seiten , 1 Diagramm, 1 Karte , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Internationales Öffentliches Recht: Humanitäres Recht ; Ausländer ; Boat people ; Einwanderung ; Einwanderungsland ; Einwanderungspolitik ; Exil ; Flucht ; Fluchtrouten ; Flüchtlinge ; Frontex ; Grenzregime ; Integration ; Kalter Krieg ; Migrant:innen ; Migranten ; Mittelmeer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren. Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen. Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.
    Note: Enthält Literaturangaben , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder -gemeinschaften
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Leeds : ARC Humanities Press
    ISBN: 9781641892674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 113 Seiten)
    Series Statement: Past imperfect (ARC Humanities Press)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Emigration and immigration / History / To 1500 ; Emigration and immigration / Religious aspects / Christianity ; Emigration and immigration / Religious aspects / Islam ; Migration ; Mediterranean Region / Emigration and immigration / History ; Mittelmeerraum ; Electronic books ; Mittelmeerraum ; Migration ; Geschichte 500-1500
    Abstract: 〈i〉Migration in the Medieval Mediterranean〈/i〉 argues that the cross-Mediterranean movement of peoples was a central aspect of the medieval world. Medieval people migrated in search of safety after regime change, secure life amongst coreligionists, and prosperous careers. This kind of travel between Muslim and Christian regions demonstrates the mutual influences, interconnections, and communications linking them, surpassing the differences between the two civilizations
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 13 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783948052188 , 3948052182
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Einwanderin ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: Die Biografien geben Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Sie erzählen aus bisher wenig berücksichtigter Perspektive vom migrantischen Alltag im Sozialismus und davon, mit welchen Konflikten Menschen nicht-deutscher Herkunft in Wende- und Nachwendezeiten zu kämpfen hatten und welche Lösungen sie fanden, um ein gelingendes Leben in der neuen Bundesrepublik zu führen. Das Buch entstand als Projekt des Dachverbands der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland DaMOst e.V., herausgegeben vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 120-121
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789004412484
    Language: English
    Pages: XVII, 513 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Intersections volume 77
    Series Statement: Intersections
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Reisender ; Migration ; Mobilität ; Fremdkultur ; Einwanderung ; Kulturkontakt ; Exil ; Identität ; Amerika ; Mittelmeerraum ; Japan ; Cultural relations / History ; Travelers / Attitudes ; International relations / History ; Travel / Psychological aspects ; Travel / Social aspects ; Travel / History ; Identity (Psychology) ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Mittelmeerraum ; Amerika ; Japan ; Einwanderung ; Reisender ; Mobilität ; Migration ; Geschichte 1600-1800 ; Mittelmeerraum ; Amerika ; Japan ; Migration ; Exil ; Kulturkontakt ; Fremdkultur ; Identität ; Geschichte 1600-1800
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- List of illustrations -- Note on the editor -- Notes on the contributors -- Introduction / Cornel Zwierlein -- In parte d'infedeli: a papal informant in Istanbul (1607-1608) / Edoardo Angione -- The album Amicorum of the Athonite monk Theoklitos Polyeidis and the agency of perambulating Greek alms collectors in the Holy Roman Empire (18th Century) / Stefano Saracino -- The great imposture: Eastern Christian rogues and counterfeiters in Rome, c. 17th-19th centuries / Cesare Santus -- Nomads in the early modern republic of letters: the transient correspondents of Henry Oldenburg and the Early Royal Society of London / Iordan Avramov -- Travelling scholastics: the emergence of an empirical normative authority in early modern Spanish America / José Luis Egío -- Johann Heinrich Callenberg's Orient / Simon Mills -- Solomon Negri: the self-fashioning of an Arab Christian in early modern Europe / Paula Manstetten -- From erstwhile captive to cultural erudite: the career of Korean-born Samurai, Wakita Kyūbei / David Nelson -- Stories of Spanish captivity in Istanbul: from trauma to empowerment / Ana M. Rodríguez-Rodríguez -- Between America and the Maghrib: the Marquis of Varinas and the weapons of the exile / Adolfo Polo y La Borda -- In the blind spot of the state: Trieste in the 18th-century trans-imperial Adriatic Society / David Do Paço -- Religious feeling and the construction of a merchant's identity in the Greek trade networks of the late eighteenth century / Maria-Tsampika Lampitsi -- From Bern with love: the spy with a taste for the exquisite in early modern Istanbul / Marloes Cornelissen -- Dispersed things: European merchant households in the Levant / Cornel Zwierlein -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9464270128 , 9789464270129 , 9464270136 , 9789464270136
    Language: German , English
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Scales of Transformation in Prehistoric and Archaic societies 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Drummer, Clara, 1988 - Vom Kollektiv zum Individuum
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2020
    DDC: 936.301009143
    RVK:
    Keywords: Geschichte 3500 v. Chr.-2200 v. Chr. ; Sozialer Wandel ; Neolithikum ; Stele ; Gruppenidentität ; Kupfer ; Glockenbecherkultur ; Archäologie ; Mittelgebirge ; Vor- und Frühgeschichte ; Soziale Identität ; Bestattungsritus ; Schnurkeramische Kultur ; Megalithgrab ; Migration ; Deutschland ; Kollektivgrab ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelgebirge ; Sozialer Wandel ; Gruppenidentität ; Soziale Identität ; Migration ; Bestattungsritus ; Geschichte 3500 v. Chr.-2200 v. Chr. ; Stele ; Megalithgrab ; Migration ; Schnurkeramische Kultur ; Glockenbecherkultur ; Kupfer ; Neolithikum ; Mittelgebirge ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: V. 100 , Tag der mündlichen Prüfung: 30.04.2020 , Text deutsch, Zusammenfassung und Vorwort des Serienherausgebers englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472220571
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 256 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pugach, Sara African students in East Germany, 1949-1975
    DDC: 378.19829960431
    RVK:
    Keywords: African students ; Black people Education (Higher) ; Decolonization ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Afrika ; Student ; Auslandsstudium ; Migration ; Stipendium ; Entkolonialisierung ; Ost-West-Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten ; 23971 KB) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Asche, Matthias, 1969 - Hier geblieben?
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brandenburg ; Migration ; Einwanderung ; Geschichte 700-2020
    Abstract: Die historische Forschung hat seit längerem herausgearbeitet, dass Migration nichts von einer Norm Abweichendes ist, sondern vielmehr ein "konstitutives Element der Menschheitsgeschichte" (J. Oltmer), der Mensch mithin stets ein "homo migrans" (K.-J. Bade) war. Auch die Geschichte Brandenburgs wurde seit jeher von Einwanderungsprozessen geprägt. Von "Toleranz" im modernen Sinne kann freilich keine Rede sein, sondern meistens ging es um ökonomisch nutzbringende Aufnahme bestimmter Gruppen. Sehr oft waren die Ansiedlungen aber auch das Ergebnis von Flucht, Vertreibung und kriegerischer Gewalt. Der vorliegende Band zeigt anhand von Beispielen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart die Bedeutung der Zuwanderung für Brandenburg auf. Der Bogen reicht von der slawischen Einwanderung des 8./9. Jahrhunderts bis zur Ankunft russisch-jüdischer "Kontingentflüchtlinge" im Gefolge der deutschen Wiedervereinigung, von Niederländern, Juden, Hugenotten, Revolutionsflüchtlingen in der Frühen Neuzeit bis hin zu Muslimen, Zwangsarbeitern, Vertriebenen und DDR-"Fremdarbeitern" im 20. Jahrhundert – eine Geschichte der Vielfalt des brandenburgischen Raumes und seiner Bevölkerung im Spiegel der Zuwanderung.
    Note: Auswahlbibliografie zur berlin-brandenburgischen Immigrationsgeschichte: Seite 251-262
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781438488011
    Language: English
    Pages: XIV, 359 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: IEMA Proceedings volume 11
    Series Statement: SUNY series, the Institute for European and Mediterranean Archaeology distinguished monograph series
    DDC: 304.80901
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Congress ; Konferenzschrift ; Congress ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783907291894 , 3907291891
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.6 cm x 16 cm, 765 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 929.0947709034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulthess Rechberg, Caspar Friedrich August von ; Schulthess Rechberg, August von ; Schulthess ; Geschichte 1870-1918 ; Schweizer ; Auswanderer ; Landwirtschaft ; Migration ; Ukraine ; Russland ; Trostyanets
    Note: Literaturverzeichnis Seite 413-417
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837662436 , 3837662438
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1989 ; Metapher ; Erleben ; Biografisches Interview ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Deutschland ; DDR ; Kind ; Namibia ; Solidarität ; SWAPO ; South-West Africap People's Organisation ; Flucht ; Migration ; Metaphernanalyse ; Biografie ; Interview ; Bildung ; Sprache ; Bildungsgeschichte ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingsforschung ; Jugend ; Pädagogik ; GDR (East Germany) ; Child ; Solidarity ; Swapo ; Fleeing ; Metaphor Analysis ; Biography ; Education ; Language ; History of Education ; Social Pedagogy ; Refugee Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783447118781 , 3447118784
    Language: German , English
    Pages: VI, 220 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 689 g
    Series Statement: Interkulturelle Rhizome Band 1
    Series Statement: Interkulturelle Rhizome
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Religion ; Kultur ; Migration ; Geschichte ; Mediävistik ; Postcolonial Studies ; Kunstgeschichte ; Islamwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kultur ; Religion ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783205215721 , 3205215729
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm, 713 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89181043613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Identität ; Südslawen ; Identität ; Südslawische Sprachen ; Kultur ; Wien ; Slawistik ; Balkan ; Ex-Jugoslawien ; Postjugoslawisch ; Volksgruppe ; Migration ; Sprache ; Literatur ; Kunst ; Kulturraum ; Bosnien und Herzegowina ; Kroatien ; Bulgarien ; Slowenien ; Nordmazedonien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Südslawen ; Kultur ; Südslawische Sprachen ; Soziale Identität ; Wien ; Südslawen ; Kultur ; Identität ; Südslawische Sprachen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472075560 , 9780472055562
    Language: English
    Pages: xvii, 256 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Pugach, Sara African students in East Germany
    DDC: 378.19829960431
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Afrikanischer Student ; Auslandsstudium ; Migration ; Stipendium ; Entkolonialisierung ; Deutschland ; Afrika ; Student ; Auslandsstudium ; Migration ; Stipendium ; Entkolonialisierung ; Ost-West-Konflikt
    Abstract: This book explores the largely unexamined history of Africans who lived, studied, and worked in the German Democratic Republic. African students started coming to the East in 1951 as invited guests who were offered scholarships by the East German government to prepare them for primarily technical and scientific careers once they returned home to their own countries. Drawn from previously unexplored archives in Germany, Ghana, Kenya, Zambia, and the United Kingdom, African Students in East Germany, 1949-1975 uncovers individual stories and reconstructs the pathways that African students took in their journeys to the GDR and what happened once they got there. The book places these experiences within the larger context of German history, questioning how ideas of African racial difference that developed from the eighteenth through the early twentieth centuries impacted East German attitudes toward the students. The book additionally situates African experiences in the overlapping contexts of the Cold War and decolonization. During this time, nations across the Western and Soviet blocs were inviting Africans to attend universities and vocational schools as part of a drive to offer development aid to newly independent countries and encourage them to side with either the United States or Soviet Union in the Cold War. African leaders recognized their significance to both Soviet and American blocs, and played on the desire of each to bring newly independent nations into their folds. Students also recognized their importance to Cold War competition, and used it to make demands of the East German state. The book is thus located at the juncture of many different histories, including those of modern Germany, modern Africa, the Global Cold War, and decolonization.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 225-245 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004140721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 513 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Intersections volume 77
    Series Statement: Intersections
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Fremdkultur ; Migration ; Identität ; Kulturkontakt ; Mobilität ; Einwanderung ; Reisender ; Exil ; Japan ; Mittelmeerraum ; Amerika ; Cultural relations / History ; Travelers / Attitudes ; International relations / History ; Travel / Psychological aspects ; Travel / Social aspects ; Travel / History ; Identity (Psychology) ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift 2020 ; Mittelmeerraum ; Amerika ; Japan ; Einwanderung ; Reisender ; Mobilität ; Migration ; Geschichte 1600-1800 ; Mittelmeerraum ; Amerika ; Japan ; Migration ; Exil ; Kulturkontakt ; Fremdkultur ; Identität ; Geschichte 1600-1800
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- List of illustrations -- Note on the editor -- Notes on the contributors -- Introduction / Cornel Zwierlein -- In parte d'infedeli: a papal informant in Istanbul (1607-1608) / Edoardo Angione -- The album Amicorum of the Athonite monk Theoklitos Polyeidis and the agency of perambulating Greek alms collectors in the Holy Roman Empire (18th Century) / Stefano Saracino -- The great imposture: Eastern Christian rogues and counterfeiters in Rome, c. 17th-19th centuries / Cesare Santus -- Nomads in the early modern republic of letters: the transient correspondents of Henry Oldenburg and the Early Royal Society of London / Iordan Avramov -- Travelling scholastics: the emergence of an empirical normative authority in early modern Spanish America / José Luis Egío -- Johann Heinrich Callenberg's Orient / Simon Mills -- Solomon Negri: the self-fashioning of an Arab Christian in early modern Europe / Paula Manstetten -- From erstwhile captive to cultural erudite: the career of Korean-born Samurai, Wakita Kyūbei / David Nelson -- Stories of Spanish captivity in Istanbul: from trauma to empowerment / Ana M. Rodríguez-Rodríguez -- Between America and the Maghrib: the Marquis of Varinas and the weapons of the exile / Adolfo Polo y La Borda -- In the blind spot of the state: Trieste in the 18th-century trans-imperial Adriatic Society / David Do Paço -- Religious feeling and the construction of a merchant's identity in the Greek trade networks of the late eighteenth century / Maria-Tsampika Lampitsi -- From Bern with love: the spy with a taste for the exquisite in early modern Istanbul / Marloes Cornelissen -- Dispersed things: European merchant households in the Levant / Cornel Zwierlein -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438488028
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 359 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: IEMA proceedings volume 11
    Series Statement: SUNY series, The Institute for European and Mediterranean Archaeology distinguished monograph series
    Series Statement: IEMA proceedings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1500 ; Migration ; Mobilität ; Mittelmeerraum ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Mittelmeerraum ; Europa ; Mobilität ; Migration ; Geschichte Anfänge-1500
    Abstract: Addresses the revolutionary impact of genetics, isotopes, and data science on the study of migration and mobility in past human societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Karin, 1982 - DDR-Kinder aus Namibia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsgeschichte ; Biografie ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Interview ; Jugend ; Kind ; Metaphernanalyse ; Migration ; Namibia ; Pädagogik ; SWAPO ; Solidarität ; South-West Africap People's Organisation ; Sozialpädagogik ; Sprache ; EDUCATION / History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    Abstract: Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.Karin Müller rekonstruiert mithilfe einer Metaphernanalyse in Interviews mit 17 ehemaligen »DDR-Kindern aus Namibia«, wie sie ihr Aufwachsen in der DDR erlebt haben. Neben thematischen Einblicken in das Geschehen und die Wirkmacht politischen Handelns, liefert sie auch methodologische Erkenntnisse über das Potenzial von Metaphern zur Beantwortung sozialwissenschaftlicher Fragen
    Note: In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110770841
    Language: German , English
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Exilforschung Band 40 (2022)
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Flucht ; Vertreibung ; Migration ; Diskurs ; Exil ; Flucht ; Vertreibung ; Migration ; Literatur ; Exil ; Flucht ; Migration
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783847114925 , 3847114921
    Language: German , French
    Pages: 230 Seiten , 24 cm, 455 g
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839457924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte 10
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Migrationsgesellschaft; Erinnerungskultur; Geschichtskultur; Diversität; Empirische Bildungsforschung; Historisches Lernen; Bildungsmedienproduktion; Bildung; Gesellschaft; Deutsche Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837657920 , 3837657922
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 694 g
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichten im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781789698473
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (II, 143 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Archaeopress Archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als Visual culture, heritage and identity
    DDC: 709.0113
    RVK:
    Keywords: Petroglyphs ; Archaeology and art ; Cultural property ; Group identity ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Felsbild ; Kunst
    Abstract: This text presents a fresh perspective on rock art by considering how ancient images function in the present. It focuses on how ancient heritage is recognized and reified in the modern world, and how rock art stimulates contemporary processes of cultural identity-making
    Note: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references , Zielgruppe - Audience: Specialized , Ausstellungsdaten teilweise im Internet ermittelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781557539816
    Language: English
    Pages: x, 344 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Central European studies
    DDC: 306.097309034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1914 ; Binnenwanderung ; Auswanderung ; Migration ; Mobilität ; Österreich-Ungarn ; Europa ; USA
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-329
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783847112440 , 3847112449
    ISSN: 2701-9241
    Language: German , English
    Pages: 295 Seiten , Diagramme, Karte , 24 cm, 450 g
    Series Statement: Geschichte im mitteleuropäischen Kontext Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration - Kommunikation - Transfer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Orden ; Geschichte 900-2021 ; Kirchengeschichte ; Kulturkontakt ; Migration ; Kommunikation ; Religiosität ; Slawen ; Preußen ; Presse ; Theater ; Protestantismus ; Ostmitteleuropa ; Preußen ; Polen-Litauen ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9782753580930
    Language: French
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Collection Histoire
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 05.06.2018-06.06.2018 ; Konferenzschrift 05.06.2018-06.06.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 05.06.2018-06.06.2018 ; Frankreich ; Adel ; Exil ; Migration ; Europa ; Geschichte 1400-1900
    Note: (Remerciements): "Les codirecteurs remercient leur laboratoires, la fondation d'Arenberg et l'université du Mans pour leur soutien au colloque de 2018 d'où est issu cet ouvrage." , Proceedings of a conference held in Le Mans, France, June 5-6, 2018 , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783847111566 , 3847111566
    Language: German , English
    Pages: 300 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Knortz, Heike, 1962 - Migrationsforschung - interdisziplinär & diskursiv
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte 1700-2020 ; Migration ; Forschungsmethode
    Note: Literaturangaben , Enthält: 12 Beiträge , Einleitung deutsch und englisch, Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781789256413
    Language: English
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) , 24 cm
    Series Statement: Sheffield studies in Aegean archaeology series 13
    Series Statement: Sheffield studies in Aegean archaeology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.20938
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800 v. Chr.-1000 v. Chr. ; Repräsentation ; Bronzezeit ; Minoische Kultur ; Schrift ; Kommunikation ; Mykenische Kultur ; Griechenland ; Kreta ; Communication / Greece / History / To 1500 ; Bronze age / Greece ; Civilization, Homeric ; Bronze age ; Civilization, Homeric ; Communication ; History ; Greece ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Griechenland ; Kreta ; Minoische Kultur ; Mykenische Kultur ; Repräsentation ; Kommunikation ; Schrift ; Bronzezeit ; Geschichte 1800 v. Chr.-1000 v. Chr.
    Abstract: This volume presents a series of reflections on modes of communication in the Bronze Age Aegean, drawing on papers presented at two round table workshops of the Sheffield Centre for Aegean Archaeology on 'Technologies of Representation? and ?Writing and Non-Writing in the Bronze Age Aegean'. Each was designed to capture current developments in these interrelated research areas and also to help elide boundaries between ?science-based? and ?humanities-based? approaches, and between those focused on written communication (especially its content) and those interested in broader modes of communication. Contributions are arranged thematically in three groups: the first concerns primarily non-written communication, the second mainly written communication, and the third blurs this somewhat arbitrary distinction.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350197343 , 9781350124677
    Language: English
    Pages: xix, 254 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830- ; Migration ; Globalisierung ; Südasien ; South Asians / Migrations ; Foreign workers, South Asian / History ; South Asians / Foreign countries ; South Asian diaspora ; Globalization ; South Asia / Emigration and immigration / Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1830-
    Abstract: "This collection explores how migrations across South Asia have shaped key aspects of globalization since the 1830s. With original research from colonial India, Fiji, Mexico, South Africa, North America and the Middle East, the essays explore indentured labour and its legacies, law as a site of regulation and historical biography. Showcasing a world history outside empire and nation, this book presents histories from below with global implications."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-248 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783944870748 , 3944870743
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Polono-Germanica 12
    Series Statement: Polono-Germanica
    DDC: 943.805
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Polen ; Polen ; Juden ; Deutsche ; Identität ; Geschichte 1918-1985 ; Polen ; Juden ; Deutsche ; Identität ; Geschichte 1918-1939
    Note: Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783848782666
    Language: English
    Pages: 177 Seiten , 1 Karte , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika volume 10
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Augusto, Asaf North to south migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2020
    DDC: 304.86730469
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Portugal ; Auswanderung ; Angola ; Arbeitnehmer ; Migration ; Postkolonialismus ; Ethnische Beziehungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783412505134
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482492009032
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Transfer ; Wirtschaft ; Kunstmarkt ; Kulturaustausch ; Migration ; Handel ; Kultur ; Malerei ; Kulturkontakt ; Kunstproduktion ; Kunst ; Globalisierung ; Wohnkultur ; Niederlande ; Goldenes Zeitalter ; Niederländische Republik ; Maria Sibylla Merian ; Christina von Schweden ; Rembrandt ; Kunstgeschichte ; Niederlande ; Wirtschaft ; Kultur ; Kunst ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Geschichte 1600-1800 ; Niederlande ; Kulturkontakt ; Kunst ; Wohnkultur ; Geschichte 1600-1800 ; Niederlande ; Kunstproduktion ; Malerei ; Transfer ; Handel ; Kunstmarkt ; Globalisierung ; Geschichte 1600-1800 ; Niederlande ; Migration ; Handel ; Kunst ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 1108964737 , 9781108964739
    Language: English
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Cambridge Elements
    Series Statement: Elements in the archaeology of Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.809394
    RVK:
    Keywords: Bronze age ; Bronze age ; Emigration and immigration ; History ; Middle East Emigration and immigration To 1500 ; History ; Middle East ; Naher Osten ; Levante ; Zypern ; Griechenland ; Mittelmeer ; Migration ; Türkei ; Bronzezeit ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Includes bibliographical references (pages 71-91)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Chapel Hill : University of North Carolina Press | Williamsburg, Virginia : Omohundro Institute of Early American History and Culture
    ISBN: 9781469664811
    Language: English
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8097309033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1763-1819 ; Indianer ; Gründung ; Migration ; Schwarze ; Staat ; USA ; Forced migration / United States / History ; Migration, Internal / United States / History ; Indians of North America / Relocation / United States ; African Americans / Relocation ; United States / Race relations / History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Staat ; Gründung ; Indianer ; Schwarze ; Migration ; Geschichte 1763-1819
    Abstract: Removal and the British Empire -- "The Whole Debt of the Nation" : Removal in Indian Country -- "A Great Road Cut" : Pursing the Right to Remain in the Ohio Valley -- The Tools of "Civilization" : Restricting Migration in the West -- "A Good Citizen of the Whole World" : Colonization in the Era of Gradual Emancipation -- "Shut Every State against Him" : Restricting Migration between the States -- "To Sunder Every Tie" : Pursuing the Right to Remain in the Upper South -- The Age of Removal -- Conclusion: The Power of Figuring
    Abstract: "This work explores the conflicts over migration at the center of the social, political, intellectual, and physical landscape of the early United States. Examining the voluntary and forced migrations of Indigenous, African American, and Anglo Americans in the decades immediately following the Revolution, Samantha Seeley argues that the United States took shape as a white republic through contentious negotiations over who could move and where, who could remain and how. Removal was not sweeping, top-down federal legislation. Instead, it was a battle fought on multiple fronts. It encompassed tribal leaders' attempts to expel white settlers from Native lands and African Americans' legal battles to remain within states that sought to drive them out. National in scope, the book is grounded in a close examination of Virginia, Maryland, Delaware, Pennsylvania, Kentucky, Ohio, Indiana, Illinois, and Missouri--states poised between the edges of slavery and freedom where removal was both warmly embraced and hotly contested"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783835347403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Arbeitsmigration ; Nachkriegsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. Damit bettet der ...
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783955053116 , 3955053113
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen und Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Mannheimer Migrationsgeschichte 1
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Mannheimer Migrationsgeschichte
    DDC: 304.84346452
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1607-2021 ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Mannheim ; Mannheim ; Migrationsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Migration ; Zuwanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mannheim ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Geschichte 1607-2021
    Abstract: Mannheim gilt, wie kaum eine andere Kommune in Deutschland, als Migrationsstadt. In vier Sprachen forderten schon 1607 die Stadtprivilegien Menschen auf, in die damals neu gegründete Stadt und Festung zu ziehen. Ohne Zuwanderung wäre der spätere Aufstieg zur Residenzstadt im 18. Jahrhundert, zur Industriestadt ab den 1860er Jahren sowie zur heutigen modernen Metropole im Herzen der Rhein- Neckar-Region undenkbar gewesen. Aber wer waren die Menschen, die nach Mannheim strömten, wie prägten sie Ort und Region? Und wie reagierten Stadtpolitik und -gesellschaft auf den Zuzug? Welche Konflikte und Chancen ergaben sich daraus und welche Wellenlinien sind zu konstatieren? In dreizehn Beiträgen gehen ausgewiesene Expertinnen und Experten diesen Fragen nach und zeigen auf, wie nachhaltig Zuwanderung Mannheim geprägt hat – von den Gründertagen bis in unsere Gegenwart.
    Note: Literatur: Seiten 296-317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9788868093556
    Language: Italian , English
    Pages: 179 Seiten, 40 ungezählte Tafeln , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Byzantina lupiensia 3
    Series Statement: Byzantina lupiensia
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Byzantinisches Reich ; Italien ; Terra d'Otranto ; Otranto
    Note: Selected papers presented at the conference held in Lecce, Italy, October 25-27, 2012 , Includes bibliographical references , Contributions in Italian with one contribution in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783412513122 , 9783412513115
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (750 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse$ Band 4
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse
    Parallel Title: Erscheint auch als Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (12. : 2017 : Wolfenbüttel) Das Meer
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seafaring life History ; History, Modern ; Maritime anthropology ; Electronic books ; Handel ; Frühe Neuzeit ; Meer /i. d. Literatur ; Seeschifffahrt ; Konferenzschrift 05.10.2017-07.10.2017$xHerzog August Bibliothek ; Meer ; Seeschifffahrt ; Fernhandel ; Seekrieg ; Migration ; Geschichte 1450-1650 ; Europa ; Meer ; Schifffahrt ; Seehandel ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: In der Frühen Neuzeit war das Meer zugleich Ressource und Gefahr. Es war Transportweg, Kontaktzone und Konfliktarena: Fernhandel, Seekriege und Migration prägten selbst küstenferne Regionen, auf lokaler wie auf globaler Ebene. Der Weg über das Meer eröffnete auch innerhalb Europas neue Horizonte. Der Band fragt nach Wahrnehmungen, Vorstellungen und Erfahrungen von Menschen, die am Meer, auf dem Meer und vom Meer lebten. Er fragt nach Deutungsmustern, mit denen sie ihr Verhältnis zum Meer bestimmten und nach Praktiken und Strategien, die sie im Umgang mit ihm entwickelten. Er fragt nach Reichweite und Einfluss maritimer Welten und nach ökonomischen, ökologischen, politischen, sozialen und kulturellen Vernetzungen. Er fragt nach Transfers und Wechselwirkungen maritimer Aktivitäten. Alle diese Fragen rücken gerade das in den Mittelpunkt, was zwischen den landbasierten Machtzentren lag. Der Band bestimmt damit die Frühe Neuzeit als maritime Epoche.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Burschel: Peter Burschel ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und zugleich Professor für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Juterczenka: Sünne Juterczenka ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Note: "[...] 12. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frühe Neuzeit' im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands [...], die vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stattfand. Ihr Thema: 'Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit'." (Seite 13) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783823394143
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Series Statement: Swiss papers in English language and literature volume 39
    Series Statement: Swiss papers in English language and literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Brexit ; Großbritannien ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Großbritannien ; Brexit ; Nationalbewusstsein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783030779467
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiv, 313 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global studies in social and cultural maritime history
    Parallel Title: Erscheint auch als Maritime Masculinities (Veranstaltung : 2016 : Oxford) Negotiating masculinities and modernity in the maritime world, 1815-1940
    DDC: 305.3109034
    RVK:
    Keywords: Masculinity-Social aspects-History-19th century ; Masculinity-Social aspects-History-20th century ; Men-Identity ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- Introduction: A Sailor's Progress? -- Negotiation and Change -- Technology and Contestation -- Patriotism, Citizenship, and Respectability -- Nascent and Fragile Masculinities -- Historicising Masculinities -- Regency Masculinity? Napoleonic War Veterans and Explaining Change in the History of Masculinities -- Choosing Naval Veterans to Explain Change -- The Royal Navy as a Communication Community -- Naval Veterans at Home -- Military Masculinity and Families -- Conclusion -- Part I: Negotiation and Change -- Displaying the Wooden Walls of Old England: The HMS Foudroyant as a Monument to Lost Skills and Manhood, 1892-1897 -- Lighting German Fires -- Nostalgia in the Era of Navalism -- "Our Nelson's Ship" -- Planning for Exhibition -- The Capacity for Heroism -- 'He Was Possessed of the Very First Natural Abilities': American Mariners' Construction of Masculinity on the Far Side of the World -- Gender and Gentility -- Samuel Shaw's Reception -- The Cosmopolitan Gentility of Amasa Delano -- Edmund Fanning, 'd____d Yankee' -- Richard Cleveland's 'Great Civility' -- Conclusion -- 'A Splendid Body of Men': Fishermen as Model Males in Late-Nineteenth-Century British Imagery -- Introduction -- Independence: The Dignified Breadwinner -- Domesticity: Fishermen and the Ties of Home -- 'A Splendid Body of Men': Physique, Costume, Sobriety -- Model Britons: Loyal, Hardy, Bold and Skilful -- Conclusion -- Part II: Technology and Contestation -- 'Our Future Lies Upon the Water': Redemptive Manhood and Maritime Labour Reform in the Wilhelmine Era in Germany -- Popular Depictions of the Seaman: Alienated Rogue or Emblem of Empire? -- Reconnecting the Prodigal Seaman to the Fatherland -- From Stepsons of Society to the Brotherhood of Citizens -- Making 'Real Seamen' for War.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783737011563
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsforschung - interdisziplinär & diskursiv
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologietransfer ; Hugenotten ; Italienische Arbeitsmigration ; Zuwanderung ; Kosten von Zuwanderung ; Britische Einwanderungspolitik im 18. Jahrhundert ; Mexikanische Arbeitsmigration ; Demographischer Wandel ; Südosteuropäische Einwanderung in die USA im 19. Jahrhundert ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte 1700-2020 ; Migration ; Forschungsmethode
    Abstract: Hinter Migrationsprozessen wird sehr viel schneller als hinter anderen historischen Vorgängen das Schicksal des Einzelnen greifbar. Für dessen und gegebenenfalls auch seines Herkunftslandes Interessen wird nicht selten Partei ergriffen, obwohl Forschung dem Anspruch nach werturteilsfrei sein sollte. Nicht zuletzt in Folge der „Flüchtlingskrise" von 2015 hat sich demgegenüber ein spürbares Bedürfnis nach wirtschaftswissenschaftlich und wirtschaftshistorisch fundiertem Orientierungswissen entwickelt, das die historische Migrationsforschung bisher nicht zu befriedigen vermochte. Anliegen des vorliegenden ersten Bandes wie auch der Schriftenreihe insgesamt ist es deshalb, entsprechende Forschungslücken durch das Beschreiten innovativer, auch Diskussion provozierender Wege zu überwinden. In present and past migration processes the fate of the individual becomes tangible much faster than in many other historical processes. Hence, it is not uncommon that people take sides with the migrant and possibly also of his or her country of origin, even though the academia should refrain from biased judgements. Not least as a result of the "refugee crisis" of 2015, a noticeable need for orientation knowledge based on economics and economic history has developed, which historical migration research has not been able to satisfy so far. The aim of this first volume, as well as of the series as a whole, is therefore to overcome the corresponding gaps in research by taking innovative and provocative paths in order to stimulate discussion.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Knortz: Dr. Heike Knortz ist außerplanmäßige Professorin für Wirtschaftsgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Schulte Beerbühl: Dr. Margrit Schulte Beerbühl ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschafts- und Migrationsgeschichte des 18. Jahrhunderts.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Richter: PD Dr. Hedwig Richter ist​​ Historikerin am Hamburger Institut für Sozialforschung.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Schultewolter: Dr. Daniel Schultewolter ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Note: Einleitung deutsch und englisch, Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Villeneuve d'Ascq : Presses universitaires du Septentrion
    ISBN: 9782757433331
    Language: French
    Pages: 237 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Histoire et civilisations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Wirtschaft ; Deutschland ; Conditions économiques ; Allemagne ; 1914-1918 (Guerre mondiale) ; Konferenzschrift Centre Jean Bosco 08.09.2016-09.09.2016 ; Konferenzschrift Archives nationales du monde du travail 12.02.2015-13.02.2015 ; Konferenzschrift Universität Bochum 05.11.2015-06.11.2015 ; Konferenzschrift 03.03.2016-04.03.2016 ; Konferenzschrift Centre Jean Bosco 08.09.2016-09.09.2016 ; Konferenzschrift Archives nationales du monde du travail 12.02.2015-13.02.2015 ; Konferenzschrift Universität Bochum 05.11.2015-06.11.2015 ; Konferenzschrift 03.03.2016-04.03.2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte 1914-1918
    Note: Die genauen Kongressdaten wurden ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783150140604 , 3150140609
    Language: German
    Pages: 86 Seiten , 14.8 cm x 9.6 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14060
    Series Statement: [Was bedeutet das alles?]
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783847112761 , 3847112767
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Bibliothek im Kontext Band 4
    Series Statement: Bibliothek im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Nationalsozialismus digital
    DDC: 320.5330285
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Kulturelle Einrichtung ; Forschungseinrichtung ; Nationalsozialismus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Verantwortung
    Note: "Symposium mit hochkarätigen internationalen Gästen, das im November 2019 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattgefunden hat." (Geleitwort, Seite 9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Turnhout : Brepols
    Language: French , English , Italian
    Series Statement: ARTEM
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781793651808
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 327 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Juliani, Richard N., 1938 - Philadelphia's Germans
    DDC: 305.83/10748
    RVK:
    Keywords: German Americans-Ethnic identity ; Immigrants-Pennsylvania-Philadelphia-History-19th century ; German Americans-Pennsylvania-Philadelphia-History-19th century ; Electronic books ; Philadelphia, Pa. ; Deutsche ; Einwanderer ; Geschichte 1682-1918
    Abstract: This book examines the social, cultural, and political life of ethnic Germans in Philadelphia from their participation in the founding of the colony of Pennsylvania to the entry of the United States into World War I. The author analyzes how perceptions of Philadelphia's Germans quickly became perceived as a domestic threat during the war.
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Illustrations -- Preface -- Notes -- Acknowledgments -- Introduction -- Author Notes -- Notes -- Chapter 1: Finding a Place in a New World (1682-1865) -- With the Union Army -- Notes -- Chapter 2: A More Distant War-and Closer Peace (1866-1871) -- The Franco-Prussian War -- Notes -- Chapter 3: Welcoming More Germans (1871-1881) -- Philadelphia and Beyond -- Citizens, Voters, and Candidates -- Beer, Music, and "Jolly Germans" -- Temperance and the Sabbath -- Judging the Germans -- Notes -- Chapter 4: Liquor, Labor, and Politics (1882-1890) -- Serving Needy Germans -- Relocating and Adjusting -- Politics and Labor -- Temperance and Personal Liberty -- New Initiatives, Old Images, New Self-Images -- Notes -- Chapter 5: German and Philadelphian (1891-1900) -- Scenes of Daily Life -- German Day -- Language and Assimilation -- Religion and the Germans -- Becoming American -- Remaining German -- Power and Politics -- Organizing Deutscher Michel -- German Hospitality -- Other Losses -- Cholera and Immigration Restriction -- Foreign Affairs and Political Loyalty -- Hardy People-Good Citizens -- Under a Scholarly Lens -- At the End of the Nineteenth Century -- Notes -- Chapter 6: Germans in Tongue -- Americans in Heart and Soul (1901-1916) -- German Day: Ethnicity as a Commodity -- War Comes to Europe -- German and American -- Notes -- Chapter 7: The War against Enemy Aliens (1917-1918) -- The Coming of War -- Spies and Saboteurs -- Restriction, Registration, and Internment -- Confiscating Wealth and Property -- The Palmer Postscript -- Notes -- Chapter 8: America's First "Culture War" -- The National German American Alliance -- Foreign Voices -- The Pastorius Monument -- Notes -- Chapter 9: Indemnities and Restoration -- Notes -- Epilogue -- Appendix -- Bibliography -- Newspapers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783515128964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 16
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als De Homine - Anthropologien in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2016 : Gotha) De homine
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-666-31730-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1989 ; Stadtviertel. ; Soziale Probleme. ; Sozialer Brennpunkt. ; Kommunalpolitik. ; Soziologie. ; Forschung. ; Soziale Ungleichheit. ; Segregation ; Migration. ; Frankreich. ; Deutschland ; Stadt ; Stadtgesellschaften ; Urbanität ; ethnische Diversifizierung ; europäische Zeitgeschichte ; soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtviertel ; Soziale Probleme ; Geschichte 1950-1989 ; Sozialer Brennpunkt ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Forschung ; Soziale Ungleichheit ; Segregation ; Migration ; Geschichte 1950-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783525317303 , 3525317301
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinecke, Christiane, 1978 - Die Ungleichheit der Städte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2019
    DDC: 307.3364160940904
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Urban policy ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Urban policy ; Sociologie urbaine - France ; Sociologie urbaine - Allemagne ; Politique urbaine - France ; Politique urbaine - Allemagne ; Sociología urbana ; Política urbana ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Francia ; Alemania ; France ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Sozialer Brennpunkt ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Forschung ; Soziale Ungleichheit ; Segregation ; Migration ; Geschichte 1950-1989 ; Frankreich ; Deutschland ; Stadtviertel ; Soziale Probleme ; Geschichte 1950-1989
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 343-380 , Seite 337: "Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich im Mai 2018 an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig eingereicht habe und die dort zur Habilitation angenommen wurde." , Erscheinungsjahr in 4204 lt. Angabe der Fakultät
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9780367751142 , 9780367491499
    Language: English
    Pages: xi, 226 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical heritages of Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Museum ; Kulturaustausch ; Migration ; Kulturerbe ; Islam ; Europa ; Naher Osten ; Muslims / Europe / Intellectual life ; Muslims / Europe / Social conditions ; Ethnological museums and collections / Europe ; Arabs / Museums / Europe ; Europe / Civilization / Islamic influences ; Civilization, Western / Islamic influences ; National characteristics, Arab ; Civilization / Islamic influences ; Civilization, Western / Islamic influences ; Ethnological museums and collections ; Muslims / Intellectual life ; Muslims / Social conditions ; National characteristics, Arab ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Islam ; Kulturerbe ; Museum ; Postkolonialismus ; Europa ; Naher Osten ; Kulturaustausch ; Migration ; Geschichte
    Abstract: "Islam and Heritage in Europe provides a critical investigation of the role of Islam in Europe's heritage. Focusing on Islam, heritage, and Europe; it seeks to productively trouble all of these terms and to throw new light on the relationships between them in various urban, national and transnational contexts. Bringing together international scholars from a range of disciplines, this volume examines heritage-making and Islam in the context of current happenings in Europe, as well as analysing past developments and future possibilities. Presenting work based on ethnographic, historical and archival research, chapters are concerned with questions of diversity, mobility, decolonisation, translocality, restitution, and belonging. By looking at diverse trajectories of people and things, this volume encompasses multiple perspectives on the relationship between Islam and heritage in Europe, including the ways in which it has played out and transformed against the backdrop of the 'refugee crisis' and other recent developments, such as debates on decolonising museums or the resurgence of nationalist sentiments. Islam and Heritage in Europe discusses specific articulations of belonging and non-belonging, and the ways in which they create new avenues for re-thinking Islam and heritage in Europe. This ensures that the book will be of interest to academics, researchers and postgraduate students engaged in the study of heritage, museums, Islam, Europe, anthropology, archaeology, and art history"--
    Description / Table of Contents: Part I. Embodied heritage and belonging -- Part II. The Nation-State and identity formations -- Part III. Categories, connections and contemporary challenges
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783960233787
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen, Karte, Faksimiles, Porträts
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 66
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
    DDC: 304.8810432109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Einwanderer ; Südamerika ; Brasilien ; Sachsen ; Deutschbrasilianer ; Auswanderer ; Deutsche in Argentinien ; Migrationsgeschichte ; Migrationsforschung ; Deutschamerikaner ; Konferenzschrift Juni 2018 ; Konferenzschrift Juni 2018 ; Konferenzschrift Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 2018 ; Konferenzschrift Staatsarchiv Chemnitz 2018 ; Festschrift ; Konferenzschrift Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 2018 ; Konferenzschrift Staatsarchiv Chemnitz 2018 ; Festschrift ; Konferenzschrift Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 2018 ; Konferenzschrift Staatsarchiv Chemnitz 2018 ; Festschrift ; Südamerika ; Brasilien ; Sachsen ; Einwanderer ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783835350229 , 3835350226
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 726 g
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 331.629431554
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Türken ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1960-1989 ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. „Die Arbeit überzeugt insgesamt durch die breite Darstellung der komplexen Vielfältigkeit der Arbeitswelten türkeistämmiger Personen in West-Berlin. Da Zeppenfeld die "Gastarbeiterposition" als Ausgangspunkt sieht, bleibt jedoch die Frage offen, in welchem Verhältnis die beruflichen Mobilitäten in der Bundesrepublik zu den Arbeitserfahrungen und die im Herkunftsland erworbenen Qualifikationen standen und inwiefern sich die beruflichen Mobilitäten im grenzüberschreitenden Rahmen veränderten. Zeppenfeld überwindet den bisherigen engen Blick auf die Migrationspolitik und die branchenspezifische Fokussierung auf die Industrie. Die Vielfalt türkischer Arbeitswelten sowie die damit verbundenen strukturellen Hürden und Handlungsspieleräume werden offengelegt. Es wird deutlich, dass die Entwicklung der "türkischen" Arbeitswelten politisch nicht vollständig kontrollierbar war. Sowohl in abhängiger als auch selbstständiger Form trugen Türkeistämmige zum Wandel der bundesdeutschen Arbeitswelten bei. Zeppenfeld leistet mit seiner Studie somit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur sozialhistorischen Migrationsgeschichte, sondern auch zur bundesdeutschen Gesellschaftsgeschichte und zum Forschungsfeld der Geschichte der Arbeit im zeithistorischen Kontext“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783847012429
    Language: English
    Pages: 1 online resource (201 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zu Macht und Herrschaft 5
    Series Statement: Studien zu Macht und Herrschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als International Workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power" (2018 : Bonn) Relations of power
    DDC: 305.40902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women-History-Middle Ages, 500-1500 ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700 ; Geschichte 300-1700
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Series Editors' Preface -- Emma O. Bérat / Rebecca Hardie: Introduction -- Bibliography -- Julia Hillner / Máirín MacCarron: Female Networks and Exiled Bishops between Late Antiquity and the Early Middle Ages: The Cases of Liberius of Rome and Wilfrid of York -- 1. Women, Networks and the Return of Liberius of Rome -- 2. Presences and Absences of Women in Wilfrid of York's Network -- 3. Conclusions -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Lucy K. Pick: Networking Power and Gender at Court: An Eleventh-Century Diploma and ˋLas Meninas' -- 1. Social Networks and Medieval Documents -- 2. Urraca Fernández's Diploma for Túy -- 3. Las Meninas -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Jitske Jasperse: With This Ring: Forming Plantagenet Family Ties -- 1. Introduction -- 2. Rings: Status, Senses and Animated Stones -- 3. Eleanor of Aquitaine: Friendship and Beyond -- 4. Heirs and Heirlooms -- 5. The Personal is Political: Family Ties and Political Allies -- 6. Conclusion: Material Items Shaping Ties -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Abigail S. Armstrong: English Royal Family Ties: Edward I and his Breton Nieces -- 1. Marie: A Courtly Education -- 2. Eleanor: The Religious Life -- 3. Peace-weavers and Intermediaries? -- 4. Married to the Enemy -- 5. Indifferent and Unbending -- 6. Conclusion: Political and Affective Ties -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Mercedes Pérez Vidal: Female Aristocratic Networks: Books, Liturgy and Reform in Castilian Nunneries -- 1. Introduction -- 2. New Sources, New Perspectives: Liturgical Books and Luxury Items -- 3. Sub Regularis Observantia: Circulation of Observant Ideals through Books and Artefacts -- 4. Conclusion -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature.
    Note: The volume arose out of the international workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power", hosted at the University of Bonn in June 2018 ..." (Introduction, Seite 9)) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9780812252293
    Language: English
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Politics and culture in modern America
    DDC: 331.5/44097309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United States History ; Migrant agricultural laborers History 20th century ; Labor camps History 20th century ; Citizenship History 20th century ; Einwanderer ; Wirtschaftskrise ; USA
    Abstract: "This book is a historical case study of the 1930s and 1940s in the United States. It is about how the federal government treated laborers during the Great Depression. In particular, it looks at the successful program of migrant labor camps; the program was created by the Farm Security Administration"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781138295841 , 9781138295810
    Language: English
    Pages: xv, 258 Seiten , Illustrationen
    Edition: Third edition
    Series Statement: Themes in world history
    Parallel Title: Erscheint auch als Manning, Patrick Migration in world history
    DDC: 304.809
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationsforschung ; Geschichte ; Welt ; Human beings Migrations ; Population geography ; Emigration and immigration ; Migration ; Sozialgeschichte
    Abstract: Modeling patterns of human migration -- Earliest human migrations, to 40,000 BP -- Peopling northern and American regions, 40,000 to 15,000 BP -- Agriculture, 15,000 BP to 5000 BP -- Commerce, 3000 BCE to 500 CE -- Modes of movement, 500 CE to 1400 CE -- Spanning the Oceans, 1400 to 1700 -- Labor for industry and empire, 1700 to 1900 -- Diasporas and nations in expansion, 1900 to 1980 -- Migration in global transformation, 1980 to 2050.
    Abstract: "In this third edition of Migration in World History, Patrick Manning presents an expanded and newly coherent view of migratory processes, conveying new research and interpretation. The engaging narrative shows the continuity of migratory processes from the time of foragers who settled the earth to farmers opening new fields and merchants linking purchasers everywhere. In the last thousand years, accumulation of wealth brought capitalism, industry, and the travels of free and slave migrants. In a contest of civilizational hierarchy and movements of emancipation, nations arose to replace empires, although conflicts within nations expelled refugees. The future of migration is now a serious concern. The new edition includes: An introduction to the migration theories that explain the shifting patterns of migration in early and recent times Quantification of changes in migration, including international migration, domestic urbanization, and growing refugee movements A new chapter tracing twenty-first-century migration and population from 2000 to 2050, showing how migrants escaping climate change will steadily outnumber refugees from other social conflicts While migration is often stressful, it contributes to diversity, exchanges, new perspectives, and innovations. This comprehensive and up-to-date view of migration will stimulate readers with interests in many fields."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781682261453
    Language: English
    Pages: xvi, 339 Seiten, 12 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Condray, Kathleen M Das Arkansas Echo
    DDC: 071/.67
    RVK:
    Keywords: Arkansas Echo History ; German American newspapers History 19th century ; Immigrants' writings, German History 19th century ; Germans History 19th century ; Germans History 19th century ; Arkansas ; Deutsche ; Einwanderer ; Deutsch ; Zeitung ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: "In examining Das Arkansas Echo, one of three German-language weeklies published in Arkansas at the end of the nineteenth century, this volume explores how German immigrants navigated life in the American South at the turn of the century"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783906927190
    Language: English
    Pages: xii, 217 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basel Namibia studies series 22
    Series Statement: Basel Namibia studies series
    Dissertation note: Dissertation University of the Western Cape
    RVK:
    Keywords: 1925-1972 ; Geschichte 1925-1972 ; Leiharbeit ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbedingungen ; Sozialgeschichte ; Kavango ; Namibia ; Arbeitnehmerüberlassung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Namibia ; Kavangoland ; Hochschulschrift ; Geschichte 1925-1972
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9782362191985
    Language: French
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2020 ; Einwanderer ; Armenier ; Rhônetal ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Rhônetal ; Armenier ; Einwanderer ; Geschichte 1900-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783631826874 , 3631826877
    Language: German , English
    Pages: 531 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm, 750 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter (Veranstaltung : 2016 : Hannover) Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter
    DDC: 303.660940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Kampf ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschichte 583-1554 ; Geschlechterforschung
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht aus einem Symposion hervor, das in Schloss Herrenhausen in Hannover im Juli 2016 stattgefunden hat." - (Zur Einführung, Seite 9) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108666510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 189 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: The Wiles lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als Rubin, Miri, 1956 - Cities of strangers
    DDC: 307.76094/0902
    RVK:
    Keywords: Cities and towns, Medieval ; City and town life History To 1500 ; Strangers History To 1500 ; Immigrants History To 1500 ; Cities and towns, Medieval ; Europe ; City and town life ; Europe ; History ; To 1500 ; Strangers ; Europe ; History ; To 1500 ; Immigrants ; Europe ; History ; To 1500 ; Europe ; Emigration and immigration ; History ; To 1500 ; Europe Emigration and immigration To 1500 ; History ; Europa ; Stadt ; Einwanderer ; Stadtleben ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Cities of Strangers illuminates life in European towns and cities as it was for the settled, and for the 'strangers' or newcomers who joined them between 1000 and 1500. Some city-states enjoyed considerable autonomy which allowed them to legislate on how newcomers might settle and become citizens in support of a common good. Such communities invited bankers, merchants, physicians, notaries and judges to settle and help produce good urban living. Dynastic rulers also shaped immigration, often inviting groups from afar to settle and help their cities flourish. All cities accommodated a great deal of difference - of language, religion, occupation - in shared spaces, regulated by law. But when, from around 1350, plague began regularly to occur within European cities, this benign cycle began to break down. High mortality rates led eventually to demographic crises and, as a result, less tolerant and more authoritarian attitudes emerged, resulting in violent expulsions of even long-settled groups. Tracing the development of urban institutions and using a wide range of sources from across Europe, Miri Rubin recreates a complex picture of urban life for settled and migrant communities over
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Mar 2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469655185 , 9781469655192
    Language: English
    Pages: xv, 315 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: New directions in southern studies
    DDC: 305.89141107641411
    RVK:
    RVK:
    Keywords: University of Houston ; Geschichte 1950-2009 ; Inder ; Pakistaner ; Einwanderer ; Houston, Tex.
    Abstract: In the early years of the Cold War, the United States mounted expansive public diplomacy programs in the Global South, including initiatives with the recently partitioned states of India and Pakistan. U.S. operations in these two countries became the second- and fourth-largest in the world, creating migration links that resulted in the emergence of American universities, such as the University of Houston, as immigration hubs for the highly selective, student-led South Asian migration stream starting in the 1950s. By the late twentieth century, Houston's South Asian community had become one of the most prosperous in the metropolitan area and one of the largest in the country. Mining archives and using new oral histories, Uzma Quraishi traces this pioneering community from its midcentury roots to the early twenty-first century, arguing that South Asian immigrants appealed to class conformity and endorsed the model minority myth to navigate the complexities of a shifting Sunbelt South.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9781108763943
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 354 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Cambridge classical studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44093
    RVK:
    Keywords: Languages in contact / Mediterranean Region / History ; Multilingualism / Mediterranean Region / History ; Historical linguistics / Mediterranean Region ; Classical antiquities ; Inscriptions / Mediterranean Region / History ; Human beings / Migrations / History / To 1500 ; Sprachkontakt ; Antike ; Mobilität ; Migration ; Mediterranean Region / Languages ; Mediterranean Region / Antiquities ; Mediterranean Region / Emigration and immigration / History / To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Mobilität ; Sprachkontakt ; Antike
    Abstract: Migration, Mobility and Language Contact in and around the Ancient Mediterranean is the first volume to show the different ways in which surviving linguistic evidence can be used to track movements of people in the ancient world. Eleven chapters cover a number of case studies, which span the period from the seventh century BC to the fourth century AD, ranging from Spain to Egypt, from Sicily to Pannonia. The book includes detailed study of epigraphic and literary evidence written in Latin and Greek, as well as work on languages which are not so well documented, such as Etruscan and Oscan. There is a subject index and an index of works and inscriptions cited
    Note: Inter-ethnic mobility in pre-Roman Etruria : the contribution of onomastics / Daniele F. Maras -- Elusive migrants of ancient Italy / Elena Isayev -- The language of mobile craftsmen in the Western Mediterranean / Katherine McDonald & James Clackson -- Lost and found in transmission : the creation of the Oscan alphabet / Karin W. Tikkanen -- Mobility and orthography : a contextualisation of variant spellings in the Oscan : a contextualisation of variant spellings in the Greek alphabet / Livia Tagliapietra -- The Mamertini in Messina : mobility, migration and mercenaries / Nicholas Zair -- Migration, identity, and multilingualism in late Hellenistic Delos / Francesco Rovai -- Interpretes, negotiatores and the Roman army : mobile professionals and their languages / Rachel Mairs -- 'Hoc primvs vent : Italians and others in Egypt before the Caesars / Patrick James -- Population, migration and language in the city of Rome / Olivia Elder
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-11-068140-6 , 3-11-068140-4
    Language: German
    Pages: VI, 240 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm.
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2018 ; Intellektueller. ; Weibliche Intellektuelle. ; Soziale Rolle. ; Einfluss. ; Gesellschaftskritik. ; Engagement. ; Politische Einstellung. ; Soziale Funktion. ; Soziokultureller Wandel. ; Soziale Bewegung. ; Zeitgeschichte (1960er Jahre) ; Gesellschaftsgeschichte ; Intellektuelle ; politische Öffentlichkeit ; Konferenzschrift Institut für Zeitgeschichte München-Berlin 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Institut für Zeitgeschichte München-Berlin 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Intellektueller ; Weibliche Intellektuelle ; Soziale Rolle ; Einfluss ; Geschichte 1968-2018 ; Intellektueller ; Gesellschaftskritik ; Engagement ; Politische Einstellung ; Intellektueller ; Soziale Funktion ; Soziokultureller Wandel ; Soziale Bewegung ; Intellektueller ; Soziale Rolle
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die vom 5. bis 7. Juli 2018 im Institut für Zeitgeschichte in München stattgefunden hat"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789813297876
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 129 p. 3 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Politics and war ; Japan-History
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783734409363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (24 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Lamprecht, Niko, 1963 - Migration in der deutschen Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lehrmittel ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1800-2019 ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Cover -- Inhalt / Impressum -- Fachwissenschaftliche Einordnung -- Migration allgemein - früher und heute -- Migration und Re-Migration: Russlanddeutsche (Beispiel Bessarabien) -- Spätaussiedler - Russlanddeutsche nach 1990 -- Gastarbeiter - Türken in Deutschland -- Syrische Flüchtlinge -- Fazit: Bilder und Muster zur Migration -- Lernkontrolle Oberstufe zum Thema Migration/Erwartungshorizont -- Literaturverzeichnis und Links -- Weitere Bücher im Wochenschau Verlag -- Rückentext.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnern stören
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland (seit 1990) ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Juden ; Wiedervereinigung ; Auswirkung ; Geschichte 1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Juden ; Soziale Situation ; Rassismus ; Antisemitismus ; Widerstand ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: Der Mauerfall vor 30 Jahren bedeutete eine gewaltvolle Zäsur für migrantisches und jüdisches Leben in Ost und West. Während die einen vereinigt wurden, wurden die anderen ausgeschlossen. Das vorliegende Buch möchte ausgegrenzte Perspektiven auf die deutsch-deutsche Vereinigung wieder sichtbar machen und an die Kämpfe um Teilhabe in den 1980er Jahren, einschneidende Erlebnisse um die Wende und die Selbstbehauptung gegen den Rassismus der 1990er Jahre erinnern. So beinhaltet der Band Geschichten von Bürgerrechts- und Asylkämpfen ehemaliger Gastarbeiter*innen, von Geflüchteten in BRD und DDR, Beiträge über den Eigensinn von Vertragsarbeiter*innen, von damaligen internationalen Studierenden, über jüdisches Leben in Ost und West sowie über die Kämpfe von Sinti und Roma im geteilten Deutschland. Mit Beiträgen von Sharon Adler, Hamze Bytyci, Max Czollek, Nuray Demir, Gülriz Egilmez, Kadriye Karcı, Andrea Caroline Keppler, Paulino Miguel, Dan Thy Nguyen, Patrice Poutrus, Ceren Türkmen, Alexandra Weltz-Rombach u. a.
    Note: Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161588853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 575 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedemann, Felix, 1974 - Am Anfang war Migration
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 939.40072
    RVK:
    Keywords: Human beings Migrations ; Migrations of nations Historiography ; Electronic books ; Middle East Historiography ; Middle East Emigration and immigration 19th century ; History ; Middle East Emigration and immigration 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Alter Orient ; Migration ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1850-1930 ; Alter Orient ; Migration ; Geschichtswissenschaft ; Völkerwanderung ; Migration ; Ethnogenese ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Forschungsstand -- Rahmen und Grenzen -- Quellen und historiographische Genres -- Methodischer Zugriff -- Aufbau der Studie -- Sprache und Schreibweisen -- Der Alte Orient in den Wissenschaften um 1900 -- 1. Erschließung -- 1.1 Ausgrabungen -- 1.2 Entzifferungen -- 1.3 Akteure, Disziplinen und Institutionen -- 2. Historiographie -- 2.1 Die Wirkungsgeschichte überlieferter Erzählungen -- 2.2 Die historiographische Neuerzählung und ihre Formen -- Wanderungsnarrative -- 3. Handlungsträger -- 3.1 Die Konstitution von Handlungsträgern -- 3.1.1 Epistemische Entitäten und Handlungsträger -- 3.1.2 Begriffe und Eigennamen -- 3.2 Sprachen, Völker, Rassen -- 3.2.1 Sprachen und Völker -- 3.2.2 Rassen -- 3.2.3 Völkerfamilien und Rassen im Vorderen Orient -- 3.3 Semiten -- 3.3.1 Die Semiten in der Sprachwissenschaft -- 3.3.2 Die Semiten in der Anthropologie -- 3.3.3 Semiten im Alten Orient -- 3.4 Hamiten -- 3.4.1 Die Hamiten in der Sprachwissenschaft -- 3.4.2 Die Hamiten in der Anthropologie -- 3.4.3 Hamiten im Alten Orient -- 3.5 Indogermanen -- 3.5.1 Die Indogermanen in der Sprachwissenschaft -- 3.5.2 Die Indogermanen in der Anthropologie -- 3.5.3 Indogermanen im Alten Orient -- 3.6 Turanier -- 3.6.1 Die Turanier in der Sprachwissenschaft -- 3.6.2 Die Turanier in der Anthropologie -- 3.6.3 Turanier im Alten Orient -- 3.7 Vorderasiaten -- 3.7.1 Sprachen und Völker Klein- und Vorderasiens -- 3.7.2 Die Vorderasiaten in der Anthropologie -- 3.7.3 Die Vorderasiaten im Alten Orient -- 3.8 Zusammenfassung -- 4. Handlungsräume -- 4.1 Der erzählte Raum -- 4.1.1 Die Konstitution von Handlungsräumen -- 4.1.2 Toponyme und geohistorische Narrative -- 4.2 Migrationsräume -- 4.2.1 Zielräume -- 4.2.2 Herkunftsräume -- 4.3 Die Herkunftsräume der orientalischen Völker.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783701104512
    Language: German
    Pages: x, 279 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 553 g
    Series Statement: Grazer vergleichende Arbeiten 30
    Series Statement: Grazer vergleichende Arbeiten
    DDC: 355.10901
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altertum ; Krieg ; Ritual ; Geschichte 2300 v. Chr.-1000 ; Altertum ; Krieg ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783734409356 , 3734409357
    Language: German
    Pages: 24 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm, 119 g
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Geschichte
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch: Arbeitsblätter ·Materialien · Unterrichtsvorschläge
    Parallel Title: Erscheint auch als Lamprecht, Niko, 1963 - Migration in der deutschen Geschichte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1800-2019 ; Geschichtsunterricht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780367660932
    Language: English
    Pages: x, 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 305.892404709
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Migrations ; History ; Jews Social conditions ; Europe, Eastern Emigration and immigration ; History ; Osteuropa ; Juden ; Migration ; Geschichte 1900-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838554143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Frühe Neuzeit Band 1
    Series Statement: utb 5414
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Migration ; Europa ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [217]-231
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-593-51076-7
    Language: German , English
    Pages: 401 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 74
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76608621
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1990 ; Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1100-1909 ; Homosexualität. ; Hof. ; Höfische Kultur. ; Adel ; Affäre ; frühe Neuzeit ; Geschichte ; Hof ; Höfe ; Hofkultur ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Mittelalter ; Monarchie ; schwul ; Sexualität ; Skandal ; Konferenzschrift Schloss Herrenhausen 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift Schloss Herrenhausen 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Homosexualität ; Hof ; Geschichte 1100-1990 ; Homosexualität ; Höfische Kultur ; Geschichte 1500-1900 ; Homosexualität ; Hof ; Höfische Kultur ; Geschichte 1100-1909
    Note: Tagungsdaten ermittelt: "Hof und Homosexualität. Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis ins 21. Jhd.", 11.-13.10.2017, Hannover, Schloss Herrenhausen , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783731909279 , 3731909278
    Language: German , English
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen, Karten , 28 cm
    DDC: 303.482492043512
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Niederlande ; Schleswig-Holstein ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1500-1780 ; Niederlande ; Schleswig-Holstein ; Migration ; Kulturaustausch ; Kulturbeziehungen ; Kunst ; Geschichte 1500-1780
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Innsbruck ; Wien : StudienVerlag
    ISBN: 9783706560375 , 3706559773
    Language: English , German
    Pages: 260 Seiten
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 31, 1 (2020)
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
    DDC: 304.8436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1688-2019 ; Mobilität ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Mobilität ; Geschichte 1688-2019
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Abstracts in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783657702954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 36
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Bewegung ; Arbeitskampf ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Westdeutschland ; Deutschland ; Antirassismus ; Arbeitskämpfe ; Geschichte der Arbeiterbewegung ; Geschichte der sozialen Bewegungen ; Internationalismus ; Migrationsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1960-1980 ; Westdeutschland ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitskampf ; Geschichte 1960-1980
    Note: Titelzusatz auf dem Einband: "Gewerkschaften, migrantische Kämpfe und soziale Bewegungen in Westdeutschland 1960-1980"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030413293
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 326 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Macmillan memory studies
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Public memory in the context of transnational migration and displacement
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture. ; Historiography. ; Monuments Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erinnerung ; Gedenken ; Denkmal ; Migration
    Abstract: 1. Monuments in the Context of Migration: An Introduction -- 2. Forging Transnational Allegiance: Immigrant Patronage and the Syrian Centennial Monument of Buenos Aires in the Crafting of Arab-Argentine Identity -- 3. National Identities, Public Memories, and Italian Americans’ Engagement with Christopher Columbus -- 4. Long-distance Nationalism: Ukrainian Monuments and Historical Memory in Multicultural Canada -- 5. Political and Social Contestation in the Memorialization of Comfort Women in the United States -- 6. Contested Memory in an Eponymous City: The Robert Towns Statue in Townsville, Australia -- 7. Tracing Paths of Transcultural Memory: The Usage of Monuments in Guided Tours by Refugees -- 8. From here because from abroad. Migrants and grassroots memorials in Paris (2015-2017) -- 9. Walter Benjamin in Fortress Europe: refugees and the ethics of memory in an (ex)border town -- 10. Virtual and Augmented Reality: Memorializing Deaths of Migrants Along the US-Mexico Border -- 11. Synthesis and Conclusions.
    Abstract: This book explores the border-transcending dimensions of public remembering by focussing on the triangular relationship between memory, monuments and migration. Framed by an introduction and conclusion, nine case studies located in diverse social and geo-political settings feature topical debates and contestation around monuments, statues and memorials erected by migrants or in memory of migrants, refugees and diasporas in host country societies. Written from different disciplinary perspectives including anthropology, art history, cultural studies and political science, the chapters consider displaced people as new, originally unintended audiences who bring transnational and transcultural perspectives to old monuments in host cities. In addition, migrants and diasporic communities are explored as ‘agents of memory’, who produce collective memory in tense environments of intra- and inter-group negotiation or outright hostility at the national and transnational level. The research is conceptually anchored in memory studies, notably transnational memory, multidirectional memory and other concepts emerging from memory studies’ recent ‘transcultural turn’.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783525310830 , 3525310838
    Language: English
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Kunstraub ; Erstattung ; Kulturgut ; Juden ; Konferenzschrift Hebrew University of Jerusalem 2016 ; Konferenzschrift Hebrew University of Jerusalem 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturgut ; Juden ; Geschichte 1945-2020 ; Kulturgut ; Juden ; Kunstraub ; Erstattung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-95732-451-1
    Language: German
    Pages: 501 Seiten : , Illustrationen ; , 20 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990 ; Geschichte 1990-2020 ; Friedliche Revolution in der DDR. ; Rassismus. ; Antisemitismus. ; Einwanderer. ; Juden. ; Wiedervereinigung ; Auswirkung. ; Soziale Situation. ; Widerstand. ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Roma und Sinti ; Migration ; Gastarbeiter ; deutsch-deutsche ; Rassismus ; Asyl ; Antisemitismus ; Bürgerrechte ; Wende ; Vertragsarbeiter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Friedliche Revolution in der DDR ; Rassismus ; Antisemitismus ; Einwanderer ; Juden ; Wiedervereinigung ; Auswirkung ; Geschichte 1990 ; Einwanderer ; Juden ; Soziale Situation ; Rassismus ; Antisemitismus ; Widerstand ; Geschichte 1990-2020
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837654974
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , 62 Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 247
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.906912094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Der Spiegel ; Stern ; Geschichte 1960-1982 ; Einwanderer ; Arbeitnehmer ; Visualisierung ; Fotografie ; Fremdbild ; Schnappschuss ; Migration ; Selbstbild ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Pressefotografie ; Deutschland ; Privatfotografie ; Migration ; Medien ; Identität ; Visuelle Repräsentation ; Arbeitsmigration ; Diskurs ; Bild ; Sozialgeschichte ; Fotografie ; Postkolonialismus ; Kulturwissenschaft ; Press Photography ; Privat Photography ; Media ; Identity ; Visual Representation ; Labour Migration ; Discourse ; Image ; Social History ; Photography ; Postcolonialism ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fremdbild ; Einwanderer ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Einwanderer ; Selbstbild ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; Der Spiegel ; Stern ; Pressefotografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Visualisierung ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Schnappschuss ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780884024668
    Language: English
    Pages: xi, 457 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dumbarton Oaks Pre-Columbian symposia and colloquia
    Uniform Title: Sacred matter (2020)
    DDC: 299.8
    RVK:
    Keywords: Animism ; Authority ; Indians of Mexico Religion ; Indians of Central America Religion ; Indians of South America Religion ; Indians of Mexico Politics and government ; Indians of Central America Politics and government ; Indians of South America Politics and government ; Mexico Politics and government To 1519 ; Central America Politics and government To 1821 ; South America Politics and government ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: The nature of the world, the stuff of politics: exploring animacy and authority in the indigenous Americas /Steve Kosiba --Chiefly jaguar, chiefly tree: mastery and authority in the Upper Xingu /Carlos Fausto --Soul proprietors: durable ontologies of Maya deep time /Patricia A. McAnany --Burning sorrow: engaging the animacy of social-ecological life processes in native Amazonian death rituals /Beth A. Conklin --Descartes, Jesus, and Huitzilopochtli: ontologies /Byron Ellsworth Hamann --"Metaphysical subtleties and theological niceties": incarnation, incantations, animism, and the powers of Pre-Columbian visual imagery /Thomas B. F. Cummins --The Lanzón's tale /Mary Weismantel --Cosmopolitical bodies: living monoliths, vital tectonics, and the production of Tiwanaku /John Wayne Janusek --On the threshold of the huaca: sanctuaries of sound in the ancient Andean world /Marco Curatola Petrocchi --Buried alive: buildings, authority, and gradients of being in Northern Yucatan, Mexico /Scott Hutson, Jacob Welch, Shannon Plank, and Barry Kidder --Animating public buildings in Formative Period Oaxaca: political and ontological implications /Arthur A. Joyce --The material ambivalence of health and spirituality in colonial northeastern New Spain /Diana DiPaolo Loren --Southern Quechua ontology /Bruce Mannheim --Purpose, belief, and political action in the Sierra Nevada de Santa Marta /Santiago Giraldo --Shifts in the light: a journey through varied perspectives on animacy and authority in the Americas /Catherine J. Allen.
    Abstract: "Sacred Matter: Animacy and Authority in the Americas examines animism in Pre-Columbian America, focusing on how objects and places played central social roles in practices that expressed and sanctified political authority in the Andes, Amazon, and Mesoamerica. Pre-Columbian peoples staked claims to their authority when they animated matter by giving life to grandiose buildings, speaking with deified boulders, and killing valued objects. Likewise, things and places often animated people by demanding labor, care, and nourishment. In these practices of animation, things were cast as active subjects, agents of political change, and representatives of communities. People were positioned according to specific social roles and stations: workers, worshippers, revolutionaries, tribute payers, or authorities. Such practices manifested political visions of social order by defining relationships between people, things, and the environment. Contributors to this volume present a range of perspectives (archaeological, art historical, ethnohistorical, and linguistic) to shed light on how Pre-Columbian social authority was claimed and sanctified in practices of transformation and transubstantiation-that is, practices that birthed, converted, or destroyed certain objects and places, as well as the social and natural order from which these things were said to emerge"--
    Note: Im Impressum: "Volume based on papers presented at the Pre-Columbian Studies symposium 'Sacred Matter: Animism and Authority in Pre-Columbian America', held at the Naval Heritage Center, Washington, D.C., on October 7-8, 2016."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    München : Siedler
    ISBN: 9783827500915
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kossert, Andreas, 1970 - Flucht - Eine Menschheitsgeschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohn, Willy ; Herrmann-Neiße, Max ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von ; Forced migration ; Refugees Psychology ; Migration ; Auswanderung ; Flucht ; Vertreibung ; Lebensangst ; Heimweh ; Flüchtling ; Vergangenheitsbewältigung ; Zukunftsangst ; Schlesien ; Flüchtling ; Flucht ; Vertreibung ; Heimatgefühl ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Verlagsinfo: Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. "Das Weggehen, das Unterwegssein, das Ankommen und ganz wichtig auch, das Erinnern. Und da liest er, auf eine ganz virtuose Weise, Historisches, Zeitzeugenberichte, Literarisches, Poetisches zusammen, dass ein großes Mosaik entsteht" (Hinrich Claussen, Jury-Mitglied, Shortlist des NDR-Sachbuchpreises 2020). „Der Historiker Andreas Kossert hat sich in die Perspektive der Flüchtenden eingearbeitet, hat ihre Geschichten von der Vormoderne bis in die Gegenwart gesammelt, hat außer historischen Quellen auch berührende literarische Zeugnisse von Betroffenen zusammengetragen. Empathie, Stilgefühl, ein langer Atem und ein unaufgeregter Blick auf die aktuellen Debatten rund um Aus- und Einwanderung zeichnen diesen großen Wurf aus“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 397-424 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839451243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Culture & theory Volume 230
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.230
    Parallel Title: Erscheint auch als Postsocialist landscapes
    DDC: 306.07100000000003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Culture-Study and teaching ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Ostblock ; Nachfolgestaaten ; Postkommunismus ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Kollektives Gedächtnis ; Stadtplanung ; Sozialistische Staaten ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Kollektives Gedächtnis ; Stadtplanung ; Postkommunismus
    Abstract: Since the fall of the Iron Curtain, formerly socialist countries have gone through manifold transformations, whilst remnants of socialism remain ubiquitous. The volume explores various spaces of the postsocialist landscape, presenting a mixture of real and imaginary spaces, of memory and nostalgia, of aesthetic and political symbolism, of the global East and the global South, of academic and essayistic writing. It casts a glance at the heterogeneous relics of socialism and their transformation in very different parts of the world. From the description of (post-)socialist interiors, façades, neighborhoods, parks, monuments, and objects towards the imaginary spaces of literature, the contributors describe the concreteness and intimacy of some of the places that span across and even beyond of what is left of the »second world« today.
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Introduction -- The Ideological Park: How the Tsar’s Garden in Kyiv Became a Modern Political Space -- The Last Soviet City -- Spaces of Detachment -- Contemporary Ukrainian Russian-Language Poetry and Post-Soviet Literary Space -- (Re)Inventing (East) Central Europe: Literary Expeditions into a Lost Space -- Postsocialist Hybridities: Finding a Place in Kyrgyzstan -- Space under Siege. Sarajevo during and after the War -- The Limits of Central Planning: Rudimentary Town Centers in the Planned Cities of Stalinstadt and Sztálinváros -- Neighborhood Socialism: A Memoir from 1960s Sofia -- Mourning the Microrayon: An Essay in Affective Geography -- (Re)Mapping National Space: The One Hundred Tourist Sites of Bulgaria and Their Metamorphoses -- The Monument de la Renaissance africaine and Global Routes of (Socialist) Monumentalism: New York, Moscow, Pyongyang, Dakar -- The Gendered Anxieties of Apartment Living in North Korea, 1953-65 -- Unreal Estate: Postsocialist China’s Dystopic Dreamscapes -- Authors
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783825254148
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Frühe Neuzeit 1
    Series Statement: utb 5414 : Geschichte
    Series Statement: Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Fata, Márta, 1959- Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit
    DDC: 304.80940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Migration ; Europa ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Europa ; Migration ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...