Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (132)
  • MEK Berlin  (31)
  • MFK München  (1)
  • 2020-2024  (153)
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG  (80)
  • Wallstein-Verlag  (73)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: English
    DDC: 091.0285
    RVK:
    Keywords: Griechisch ; Papyrus ; Edition ; Digitalisierung ; Elektronische Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3835330918 , 9783835330917
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Onken, Hinnerk, 1979 - Rezension: M. Jung-Diestelmeier, „Das verkehrte England“ 2019
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110552728 , 9783110552720
    Language: German
    Pages: CCXXVIII, 11415 Seiten in 15 Teilen , Bde 1-15 , 23 cm x 15.5 cm, 4775 g
    DDC: 800
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783111067094
    Language: English , French , German
    Pages: X, 513 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv Band 35
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Schleiermacher-Kongress (2021 : Online) Kommunikation in Philosophie, Religion und Gesellschaft
    DDC: 210.14
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Kommunikation ; Philosophie ; Theologie ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Übersetzung ; Theorie ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikation ; Hermeneutik ; Mündliche Kommunikation ; Schriftliche Kommunikation ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Sprache ; Kommunikation ; Bildung ; Ethik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835342682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Porträts
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Konflikte ; 20. Jahrhundert ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Institutionen ; Juden ; Zwischenkriegszeit ; Machtstrukturen ; Jüdisch ; ukrainisch ; Konfliktpartei ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen. Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110780567 , 9783110780659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 311 Seiten)
    Series Statement: ZMO-Studien Band 44
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Thinking with the South
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: (trans)regional history ; Decolonial thought ; Southern theory ; science criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Südasien ; Südostasien ; Naher Osten ; Forschung ; Ethik ; Wissenschaftskritik ; Geschichte
    Abstract: This volume brings together a series of discussions by scholars from a range of disciplinary, (trans)regional and epistemic perspectives that came out of the Berlin-based "co2libri" networking initiative, with longstanding collaborative partners based in the global South. "Co2libri" stands for "conceptual collaboration: living borderless research interaction". As an interdisciplinary and transregional oriented initiative, co2libri envisages a multicentric perspective that integrates neglected positions of Southern theory and praxis into the heart of academic conversations. Co2libri’s collaborative endeavor builds on long-standing active connections with partners in Africa, South and Southeast Asia, and the Middle East. Instead of setting an agenda from the North, it proposes to figure out ways forward through collaborative engagement, building on relationships of mutual trust. Using formats that facilitate substantial and open-ended discussion, we are re-thinking theory and method, academic practices, and research ethics, while keeping material inequalities in view.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110725773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference "Aby Warburg 150: Work, Legacy and Promise" (2016 : London) Aby Warburg 150
    DDC: 306.092
    RVK:
    Keywords: Aby Warburg ; Bilderatlas Mnemosyne ; Erwin Panofsky ; Nachleben of the antique ; Pathosformel ; art history ; ethnology ; history of culture ; renaissance ; visial culture ; Warburg, Aby 1866-1929
    Abstract: Aby Warburg gilt als Wegbereiter der modernen Kulturwissenschaften. Der vorliegende Band versammelt Beiträge der renommiertesten Warburg-Forscherinnen und -Forscher. Sie befassen sich mit Warburgs herausragender Bedeutung für das Verständnis kulturellen Transfers und des Einflusses von Bildern und Texten über Zeit und Raum. Einmal mehr wird die anhaltende Bedeutung von Warburg für unsere Zeit deutlich. Eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit den vielfältigen Formen des Überlebens der Vergangenheit in der Gegenwart und den komplexen Beziehungen zwischen Bildern und Gesellschaft befassen. Publiziert in Kooperation mit dem Warburg Institute in London und mit Unterstützung der Italian Academy for Advanced Studies in America an der Columbia University, New York. Blick ins Buch
    Abstract: Aby Warburg is regarded as one of the great pioneers of modern cultural studies. This book brings together texts by many of the most renowned researchers in the field who have been influenced by his work. They address his extraordinary impact on the understanding of cultural transmission and the influence of images and texts across time and space. What emerges is the continuing significance of Warburg for our own times. No one concerned with the many forms of the survival of the past in the present and the infinitely complex relationships between images and society will want to miss this book. Published in cooperation with the Warburg Institute, London and with the assistance of a grant from the Italian Academy for Advanced Studies in America at Columbia University, New York. Look inside
    Note: In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835380516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Series Statement: Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschen in Sammlungen. Fünf Jahre Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Ergebnisse und Perspektiven (Veranstaltung : 2018 : Hannover) Forschen in Sammlungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archivierung, Konservierung und Digitalisierung ; Bibliothek: EDV, Internet und elektronische Ressourcen ; Bibliothek: Erwerb und Aufbau von Sammlungen ; Bibliotheks-, Archiv- und Informationsmanagement ; Geschichtsforschung: Quellen ; Archiv ; Bibliothek ; Digitalisierung ; Sammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart.
    Abstract: Drei Sammlungen, ein Verbund, fünf Jahre: Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungsverbunds »Marbach Weimar Wolfenbüttel« im September 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand - und der Sammlungsforschung in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet war. Themen sind u. a. Sammlung und Krise, Sammlung als kulturelles Erbe, Sammlung und gesellschaftlicher Transfer sowie Sammlung in transkultureller Perspektive. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung digitaler Methoden, wobei nicht zuletzt nach dem Mehrwert von Sammlungsforschung im Verbund gefragt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835356139 , 3835356135
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 24 cm x 17 cm
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Museums- und Denkmalkunde ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ostdeutschland, DDR ; Geschichte der DDR ; Gesundheitspraktiken ; Institutionengeschichte ; Körperbilder ; Museumsgeschichte ; Ostdeutschland ; Sammlungen ; Wissensproduktion ; Wissensräume ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 09.03.2024-17.11.2024 ; Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte 1949-1989 ; Ausstellung ; Geschichte 2024
    Abstract: Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist heute als innovatives Ausstellungshaus bekannt und wirkte seit seiner Gründung 1912 in drei unterschiedlichen politischen Systemen. Als Institut für Gesundheitserziehung und -aufklärung war das DHMD in der DDR dem Ministerium für Gesundheitswesen unterstellt und entwickelte Ausstellungen und Gesundheitskampagnen. Weniger bekannt ist, dass die Institution einen hochspezialisierten Produktionsbetrieb unterhielt, dessen anatomische und medizinische Lehrmittel weltweit gehandelt wurden. Die komplexe Institution spiegelt entsprechend die Gesellschaft im Realsozialismus zwischen Staatsauftrag, Planwirtschaft und spezifischer Werktätigkeit. Der Ausstellungskatalog führt in die Arbeit, Akteur:innen und Produkte des DHMD ein. Über Essays und Erinnerungen von Zeitzeug:innen reflektiert er die Gesellschaft der DDR, die Transformation in den 1990er-Jahren und die Hintergründe der Neugestaltung des Museums. In vier Kapiteln werden Netzwerke und Internationalität, Machtrepräsentation, Produktionsbedingungen und Ressourcen, Versorgung und Mangel, Unterhaltung und Mitgestaltung thematisiert. Indem sich das DHMD auf diese Weise selbst zum Thema macht, entfaltet es Grundzüge einer Gesellschaft, deren Teil es war.
    Note: Enthält Literaturangaben , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums "VEB MUSEUM. Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR, 09. März bis 17. November 2024" (Impressum, Seite 223)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111329284 , 3111329283
    Language: English
    Pages: IX, 320 Seiten , 1 b/w tbl. , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religious Minorities in the North volume 7
    Series Statement: Religious minorities in the North: history, politics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo 2022
    DDC: 306.69709481
    Keywords: 21st century ; Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050) ; 21st century history: from c 2000 - ; HISTORY / Europe / Scandinavia ; HISTORY / Social History ; Interfaith relations ; Interreligiöse Beziehungen ; Islam ; Islam ; Islamic studies ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Oral history ; RELIGION / Ecumenism ; RELIGION / Islam / General ; RELIGION / Judaism / General ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Hochschulschrift
    Abstract: What is the nature of Muslim-Jewish relations in Europe today? Based on qualitative interview data, this book explores narratives about Jews among Muslims in Norway. Drawing on culturally embedded narratives as well as personal experiences, interviewees reflect on the relationship between Jews and Muslims. The interreligious exchange between Islam and Judaism is as old as Islam. Today, the Arab-Israeli conflict has become an important frame of reference in the public discourse on Muslim-Jewish relations. The narratives presented in this book delineate shifting community boundaries and identifications that transcend dichotomised notions of "Muslims versus Jews." The analysis shows how Jewish history in Europe and the history of modern antisemitism serve as interpretative keys in the narratives, used for explaining the situation of the Muslim minority today. Furthermore, the book demonstrates how interviewees' perceptions of society's attitudes toward Muslim and Jewish experiences also strongly influence their perceptions of Muslim-Jewish relations
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Zielgruppe: 5PGP, Bezug zu Muslimen/Moslems und islamischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783111185453
    Language: German
    Pages: XI, 506 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 28
    Series Statement: DaZ-Forschung
    Uniform Title: Reflexionen zu Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckardt, Inga Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2022.04
    DDC: 306.44608350943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Sprache ; Identität
    Note: Originaltitel der Dissertation: "Reflexionen zu Mehrsprachigkeit : eine Rekonstruktion individueller Perspektiven und sprachbezogener Selbstkonzepte jugendlicher Mehrsprachiger mit Migrationserfahrung"
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835355576
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum Neue Folge, Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kemp, Cornelia, 1952 - Licht - Bild - Experiment
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kobell, Franz von 1803-1882 ; Steinheil, Carl August 1801-1870 ; München ; Fotografie ; Geschichte 1837-1841
    Note: Bibliographie: Seite 323-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110784169 , 3110784165
    Language: English
    Pages: XX, 278 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religious minorities in the North: history, politics, and culture volume 5
    Series Statement: Religious minorities in the North: history, politics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Aberdeen 2021
    DDC: 948.0049457
    Keywords: Hochschulschrift ; Quelle ; Fennoskandia ; Skandinavier ; Kulturkontakt ; Samen ; Geschichte 500-1500 ; Fennoskandia ; Samen ; Postkolonialismus ; Literatur ; Mittelalter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-272
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783111074641
    Language: German
    Pages: VI, 348 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 9
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 54
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Siegler, Martin SOS: Medien des Überlebens
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar
    DDC: 302.23
    Keywords: Hochschulschrift ; Notsignal ; Medienwissenschaft
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110762259
    Language: English
    Pages: VIII, 254 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Perspectives on Jewish Texts and Contexts volume 23
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Ṿolḳov, Shulamit, 1942 - Interpreting Antisemitism
    DDC: 305.8924043
    Keywords: HISTORY / Jewish ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte
    Abstract: Being a historian of Germany and of the German-Jews in modern times, the author has written numerous essays on the history and historiography of Antisemitism in this country. Some of them are rather well-known, such as the essay on "Antisemitism as a Cultural Code", and others were printed in peripheral journals and Festschrifts or were never published in English. Since the phenomenon of Jew-hating is now once again an issue discussed by scholars and non-scholars alike, both in Europe and in the United States, and especially since it now arouses particular interest in the context of the Palestinian fight against Israel, it seems timely to re-publish these essays in a slightly revised form, and attach to them an extended introduction as well as a follow-up essay at the end, updating old notions, reformulating some and adding commentary on controversies that are being conducted today regarding the term Antisemitism, its various contexts and the phenomenon it signifies. Freshly looking at Antisemitism in Germany before, during and after National-Socialism seems to be needed at this point in time
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110997279 , 3110997274
    Language: English
    Pages: XIII, 198 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 322 g
    Series Statement: Vigilanzkulturen Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.868720794985
    Keywords: San Diego, Calif. ; Chicanos ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Widerstand
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783835354142 , 3835354140
    Language: German
    Pages: 520 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Frühneuzeit-Forschungen Band 24
    Series Statement: Frühneuzeit-Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Seemann, Eva, 1987 - Hofzwerge
    Parallel Title: Erscheint auch als Seemann, Eva Hofzwerge
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 943.02087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Kunstgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Festkultur ; Fürstentum ; Game of Thrones ; Hofamt ; Hofhaltung ; Höfische Kultur ; Kleinwüchsige ; Politische Kommunikation ; Repräsentation ; Zeremoniell ; Deutschland ; Österreich ; Pfaueninsel ; Tyrion Lannister ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Höfische Kultur ; Kleinwüchsiger ; Geschichte 1450-1650 ; Deutschland ; Hof ; Kleinwüchsiger ; Neuzeit ; Geschichte 1450-1650 ; Deutschland ; Höfische Kultur ; Minderwuchs ; Neuzeit ; Geschichte 1450-1650
    Abstract: Wozu brauchten Fürsten "Zwerge" und was taten diese Kleinwüchsigen an einem Hof? Eva Seemann widmet diesem fast vergessenen Hofamt erstmals eine eigene Studie. An den Fürstenhöfen der Frühen Neuzeit waren "Hofzwerge" weit verbreitet. Was aus heutiger Perspektive befremdlich erscheinen mag, war an vielen Höfen bis weit ins 18. Jahrhundert fest etabliert: Sich mit einem oder mehreren "Zwergen" zu umgeben, gehörte für Fürsten und Adlige in ganz Europa zu den Ansprüchen an eine standesgemäße Hofhaltung. Kleinwüchsige Menschen bekleideten als "Kammerzwerge" nicht selten ein eigenes Hofamt, fungierten als Leibdiener, Unterhalter, Spielgefährten, Boten und Vertraute und konnten bisweilen zu einflussreichen Persönlichkeiten werden.Eva Seemann untersucht dieses bisher wenig beachtete Phänomen anhand der deutschen Höfe erstmals in einer eigenen Studie. An der Schnittstelle von Hofgeschichte und Disability History werden so Fragen nach Zugehörigkeit und Ausgrenzung sowie der ambivalente Umgang der frühneuzeitlichen Gesellschaft mit körperlicher Andersheit problematisiert. Auf breiter Quellenbasis und in akteurszentrierter und praxeologischer Perspektive fragt sie nach der Bedeutung dieses Hofamtes für das Funktionieren des frühneuzeitlichen Fürstenhofes, aber auch nach den Lebensbedingungen und Handlungsräumen der oftmals zu Unrecht bemitleideten Kleinwüchsigen am Hof
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 466-502 , Mit Personenregistern ("Adlige und Fürsten"; "Kleinwüchsige")
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783835351677
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Danilina, Anna, 1985 - Ethiken der Essenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Danilina, Anna Ethiken der Essenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Danilina, Anna, 1985 - Ethiken der Essenz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik) ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Arianismus ; Arier ; Emotionsgeschichte ; Freikörperkultur ; Gefühlsgeschichte ; Germanisierung ; Kaiserreich ; Körpergeschichte ; Lebensreform ; Leibesübung ; Meditiation ; Selbstsorge ; Siedlungsbewegung ; Siedlungsprojekte ; Vegetarismus ; Volk ; Hochschulschrift
    Abstract: In den inneren Kolonien um 1900 wurden Rasse, Rassismus und Antisemitismus verinnerlicht. Rasse, Rassismus und Antisemitismus äußern sich nicht nur in Begriffen, Vorstellungen oder Taten. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik lernten Menschen, rassistisch und antisemitisch zu fühlen und sich als überlegene Deutsche zu empfinden. Gerade als verinnerlichte Geschichte in Gefühl und Körper leben Rasse, Rassismus und Antisemitismus fort.In den inneren Kolonien in Ost- und Mitteldeutschland sollten Rasse und Deutschsein erlernt werden. Die Innenkolonisation verband widersprüchliche Akteure: Völkische und Lebensreformer, aber auch Anarchisten und Zionisten verhandelten, wie die Siedlungsökonomie "neue Menschen" hervorbringen sollte. Völkische Siedlungsbewegte lernten durch "arteigene" Praktiken eine rassische Selbst- und Fremdwahrnehmung: "Deutsche Arbeit", religiöse Riten, vegetarische Ernährung, Sport und (Runen)Gymnastik sollten sie arisch machen.Die Autorin zeigt, wie die Perspektive auf Körperlichkeit und Emotionen das Wechselverhältnis von Rasse, Rassismus und Antisemitismus sichtbar macht und dabei hilft, deren Kontinuitäten (an)greifbar zu machen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 426-444 , Dissertationsangaben aus der Danksagung (S. 9)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783835354913 , 3835354914
    Language: German
    Pages: 679 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 22
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zloch, Stephanie, 1975 - Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift TU Dresden 2022
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Vertreibung ; Flüchtling ; Schule ; Bildungswesen ; Informationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Geschichtsbild ; Geschichtsschreibung ; Bildungspolitik ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Die Verknüpfung von Wissens- und Migrationsgeschichte zeichnet ein neues Bild vom Einwanderungsland Deutschland seit 1945. Migration verändert den common sense darüber, was in einer Gesellschaft als Wissen anerkannt wird. Stephanie Zloch untersucht für die deutsche Einwanderungsgesellschaft, welche Impulse Migrationsprozesse für den Wandel von Wissen gaben und welche möglichen Konkurrenzsituationen und Konflikte in Schule und Bildung das Ringen um "neues" Wissen mit sich brachte. In einer entangled history unterschiedlicher Migrationsbewegungen nach 1945 werden die Wege des Wissens sichtbar: von den Zwangsmigrationen im Gefolge des Zweiten Weltkriegs, den DP-Camps der Nachkriegszeit und den kommunistischen Exilgruppen in der DDR über "Sonderkurse" und Heimerziehung für über- und ausgesiedelte Jugendliche aus Mittel- und Osteuropa während des Kalten Kriegs bis hin zu internationalen Vorbereitungsklassen, muttersprachlichem Unterricht und islamischem Religions-Unterricht für Arbeitsmigrant:innen und Asylsuchende. Die Autorin stützt sich auf zahlreiche neu erschlossene Quellen. Mit ihrer Studie regt sie dazu an, über Migration und ihre Wirkungen neu nachzudenken und kommt zu einer im Grundsatz optimistische Prognose für Einwanderungsgesellschaften in Europa
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 642-667
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783835355415 , 3835355414
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Keck, Laura-Elena, 1986 - Fleischkonsum und Leistungskörper in Deutschland 1850-1914
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 613.276090340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Fleisch ; Konsumgut ; Leistungsfähigkeit ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Forschung ; Geschichte 1850-1914
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 381-419 , "Leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation" - Seite 421 (Danksagung)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835354234 , 383535423X
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen (zum Teil farbig) , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Visual history Band 9
    Series Statement: Visual history
    Parallel Title: Erscheint auch als Wurzer, Markus, 1990 - Der lange Atem kolonialer Bilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Wurzer, Markus Der lange Atem kolonialer Bilder
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2020
    DDC: 325.345
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Südtirol ; Soldat ; Italienisch-Äthiopischer Krieg ; Kolonialismus ; Fotografie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1935-2015 ; Südtirol ; Soldat ; Kolonialismus ; Fotografie ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1935-2015
    Abstract: Kolonialismus ist Teil vieler europäischer Familiengeschichten: Bis heute bewahren Familien Tagebücher, Militaria oder Beutestücke auf, die VorfahrInnen als koloniale AkteurInnen nach Hause gebracht haben. Sie bezeugen nicht nur familiäre Verstrickungen, sondern haben obendrein über Jahrzehnte hinweg kollektive Vorstellungen über die koloniale Vergangenheit geprägt. Fotografien waren daran - als vermeintlich authentische Zeugnisse - ganz wesentlich beteiligt. Über den Tod der "Erlebnisgenerationen" hinaus vermittelten sie koloniale "Erfolgsgeschichten", wodurch Familien zu einem Hort kolonialer Geschichtsmythen, etwa der "anständigen" KolonialherrInnen, wurden. Dieses Buch nimmt die kolonialen Bildbestände von Familien in der italienischen Provinz Bozen / Bolzano in den Blick, deren (Groß-)Vätergeneration am faschistischen Kolonialkrieg gegen das Kaiserreich Abessinien (1935-1941) teilgenommen hatte. Markus Wurzer untersucht die "sozialen Leben" kolonialer Bilder, also wie und wozu diese durch Soldaten und ihre Familien (re-)produziert, gebraucht und über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 323-349 , Enthält ein Personen- und Ortsregister
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783835354869 , 3835354868
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 33
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Lindner-Elsner, Jessica, 1990 - Von Wartburg zu Opel
    Dissertation note: Dissertation Universität München 2022
    DDC: 338.762920943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1990 bis 1999 n. Chr ; Fahrzeug- und Transportindustrie ; Fahrzeugbau ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Schichten ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Ostdeutschland, DDR ; Arbeitsalltag ; Arbeitsforschung ; Arbeitssoziologie ; Arbeitswelt ; Auto ; Autoindustrie ; Automobilindustrie ; DDR ; Fabrik ; Fahrzeugbau ; Hierarchie ; Industriegeschichte ; Sozialismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Automobilwerk Eisenach ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1970-1992 ; Automobilwerk Eisenach ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1970-1992
    Abstract: Die Gesellschaft der DDR war stark über die Arbeit im Betrieb organisiert, die wesentlich zur "Vergesellschaftung" beitrug. Da Betriebe das soziale und materielle Leben organisierten, prägten sie auch soziale Ungleichheit, obwohl sich die DDR als egalitäre Gesellschaft verstand. Jessica Lindner-Elsner untersucht am Beispiel des VEB Automobilwerk Eisenach, das den Wartburg baute, wie sich Arbeitsbedingungen und soziale Ungleichheit wandelten. Dies zeigt sie für die Kernbelegschaften und vulnerable Arbeiterinnen und Arbeiter wie etwa Strafgefangene, Menschen mit Behinderungen und Ausländer. Sie waren gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Normalarbeitsverhältnissen benachteiligt. Deutlich wird zudem die Ungleichbehandlungen von Frauen, die aufgrund fortbestehender Rollenverteilungen weniger flexibel auf Arbeitsanforderungen regieren konnten. Die Autorin fragt, wie solche Benachteiligungen im planwirtschaftlichen System entstanden. Ebenso zeigt sie, wie sich die Muster sozialer Ungleichheit im Übergang zur Marktwirtschaft veränderten, als das Automobilwerk durch die Treuhandanstalt abgewickelt wurde und mit Opel in Eisenach ein neuer Hersteller übernahm.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 460-482
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783835354111
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Tegen de vrouwen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Swaan, Abram de, 1942- Contre les femmes
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Patriarchat ; Frauenemanzipation ; Frauenfeindlichkeit ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus ; Frauenemanzipation ; rechte Bewegungen ; Dschihadismus ; Islamismus ; Evangelikale Bewegungen ; Emanzipation ; Misogynie ; Hass gegen Frauen ; Frauenemanzipation ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Frauenemanzipation ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783111213767 , 3111213765
    Language: German
    Pages: XVIII, 247 Seiteni , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Empfangen
    DDC: 306.4
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783111042992
    Language: German
    Pages: VIII, 351 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen Band 107
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch
    DDC: 410.18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COMPUTERS / Social Aspects / General ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics ; Sprachwissenschaft, Linguistik ; linguistics ; Aufsatzsammlung ; Linguistik ; Methode
    Abstract: In allen Teilbereichen der Linguistik ist derzeit ein Fokus auf Methoden zu beobachten. Selten wird jedoch eine diese einzelnen Teilbereiche integrierende Perspektive auf Methoden und v.a. auch auf Methodologie eingenommen. Der Band unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die aktuellen Diskussionen um die Methodik der Linguistik, die sich aus den unterschiedlichen Methodeninnovationen der letzten Jahrzehnte ergaben, zu bündeln. Entwicklungen wie die verstärkte Software- und Datenorientierung, die methodische Vielfalt in Projektkooperationen oder der Trend zu ethnographischen Ansätzen werden in einer Reihe methodisch sehr unterschiedlicher Studien reflektiert. Sie haben jedoch alle gemein, dass sie auf ihre Weise traditionelle Grenzen linguistischer Methodik überschreiten; mögen diese intra- oder interdisziplinärer Natur sein. Rahmende Beiträge betten diese Studien in einen Diskussionszusammenhang ein, der für eine methodologische Reintegration der linguistischen Teildisziplinen plädiert. Insofern will der Band ein Anstoß sein. Einen ersten Versuch einer solchermaßen integrierenden Diskussion dokumentiert der Band mit Respondenzen auf dieses Plädoyer einerseits und andererseits mit zwölf zusammenführenden Thesen zur aktuellen Lage der linguistischen Methodendiskussion. A focus on methods can currently be observed in all subfields of linguistics. Rarely, however, is a perspective taken that integrates these individual sub-areas. The book brings together the current discussion of methods and assembles contributions that move along the spectrum of ethnography, mixed methods, and digital humanities and are framed by method(olog)ic reflections that the contributors have undertaken together
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783110798487 , 3110798484
    Language: English , French
    Pages: 320 Seiten , 15 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beyond universalism volume 2
    Series Statement: Partager l’universel
    Series Statement: Beyond universalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Minor universality
    DDC: 305.8
    Keywords: Colonialism & imperialism ; Kolonialismus und Imperialismus ; LIT024050 ; LIT024060 ; LITERARY CRITICISM / European / General ; LITERARY CRITICISM / General ; Literary studies: from c 1900 - ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Literaturwissenschaft: ab 2000 ; PHILOSOPHY / General ; POL045000 ; Philosophie ; Philosophy ; Politics & government ; Politik und Staat ; Europa ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Postkolonialismus ; Menschenrecht ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Literaturwissenschaft ; Philosophie ; Religionspolitik ; Europa
    Abstract: The circulation and entanglements of human beings, data, and goods have not necessarily and by themselves generated a universalising consciousness. The "global" and the "universal", in other words, are not the same. The idea of a world-society remains highly contested. Our times are marked by the fragmentation of a double relativistic character: the inevitable critique of Western universalism on the one hand, and resurgent identitarian and neo-nationalistic claims to identity on the other. Sources of an argumentation for a strong universalism brought forward by Western traditions such as Christianity, Marxism, and Liberalism have largely lost their legitimation. All the while, manifold and situated narratives of a common world that re-address the universal are under way of being produced and gain significance. This volume tracks the development and relevance of such cultural and social practices that posit forms of what we call minor universality. It asks: Where and how do contemporary practices open up concrete settings so as to create experiences, reflections and agencies of a shared humanity? With contributions by Isaac Bazié, Anil Bhatti, Jean-Luc Chappey, Elsie Cohen, Leyla Dakhli, Souleymane Bachir Diagne, Nicole Fischer, Albert Gouaffo, Stefan Helgesson, Fatma Hotait, Tammy Lai-Ming Ho, Christopher M. Hutton, Ananya Jahanara Kabir, Mario Laarmann, Rukmini Bhaya Nair, Olivier Remaud, Gisèle Sapiro, Bénédicte Savoy, Maria-Anna Schiffers, Laurens Schlicht, Sergio Ugalde, Hélène Thierard, Khadija von Zinnenburg Carroll
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783111063256 , 3111063259
    Language: German
    Pages: X, 243 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l’Extrême Orient 34
    Series Statement: Welten Ostasiens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    Keywords: Asian history ; Asiatische Geschichte ; HISTORY / Asia / Central Asia ; Naturwissenschaften, allgemein ; Regional studies ; Regionalstudien / Internationale Studien ; SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Science: general issues ; Central Asia ; Zentralasien ; Hochschulschrift Universität Zürich 2019 ; Hochschulschrift Universität Zürich 2019 ; Lao, Siguang 1927-2012 ; Kulturtheorie ; Konfuzianismus ; Wert ; Interkulturalität ; Lao, Siguang 1927-2012 ; Hongkong ; Kulturtheorie
    Abstract: Die Publikation stellt den Hongkonger Philosophen Lao Sze-kwang (1927-2012) anhand seiner kulturtheoretischen Schriften und mit Blick auf seine Positionierung liberaler Werte vor. Lao gehörte zu jenen akademischen Philosophen, die ab den 1950er Jahren auch am öffentlichen Diskurs teilnahmen, sowohl das koloniale Umfeld als auch den Kalten Krieg kritisch beleuchteten und vor einer Ideologisierung durch die Kommunistische Partei in der Volksrepublik China und durch die Nationale Volkspartei in Taiwan warnten. Laos Rezeption zeitgenössischer Philosophen wie F. A. Hayek und E. Cassirer, aber auch seine Analysen von G. W. F. Hegel und I. Kant zielen dabei nicht zuletzt auf eine philosophische Neuinterpretation klassischer konfuzianischer Werte. Honkong kommt dabei entgegen einer häufig vorschnell zugeschriebenen, marginalen Rolle im historischen Weltgeschehen die Funktion zu, negative Folgen und positive Möglichkeiten einer globalen Moderne zu bündeln. Die Publikation richtet sich an ein Publikum, das Einblicke in die Neuinterpretation vormoderner konfuzianischer Texte, die Rezeption philosophischer Thesen im chinesischen Sprachraum, sowie die Entstehung liberaler Standpunkte in Hongkong aufgrund der Schriften Lao Sze-kwangs gewinnen möchte
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110991109 , 3110991101
    Language: English
    Pages: 451 Seiten , 132 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Dependency and Slavery Studies 5
    Series Statement: Dependency and slavery studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 709.5
    RVK:
    Keywords: ART / Asian ; ART / General ; Asiatische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; Kunst, allgemein ; Kunstgeschichte ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Oriental art ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei ; Slavery & abolition of slavery ; The arts: general issues ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Künstler ; Auftraggeber ; Abhängigkeit ; Geschichte
    Abstract: In der Buchreihe des "Bonn Center for Dependency and Slavery Studies" werden Monographien und Tagungsbände, die das Phänomen der Sklaverei und andere Formen asymmetrischer Abhängigkeiten in Gesellschaften untersuchen, veröffentlicht. Die Reihe folgt dabei der Forschungsagenda des BCDSS, die die vorherrschende dichotomische Vorstellung von "Sklaverei versus Freiheit" überwindet. Das Cluster hat dazu ein neues Schlüsselkonzept ("asymmetrische Abhängigkeiten") entwickelt, das alle Ausprägungen von ungleichen Dependenzen (wie etwa Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit, Dienstbarkeit, Leibeigenschaft, Hausarbeit, aber auch gewisse Formen der Lohnarbeit und der Patronage) berücksichtigt. Dabei werden auch Epochen, Räume und Kontexte der Weltgeschichte bearbeitet, die nicht der europäischen Kolonisierung ausgesetzt waren (z.B. altorientalische Kulturen sowie vormoderne und moderne Gesellschaften in Asien, Afrika und den Amerikas). Have you ever thought about dependencies in Asian art and architecture? Most people would probably assume that the arts are free and that creativity and ingenuity function outside of such reliances. However, the 13 chapters provided by specialists in the fields of Asian art and architecture in this volume show, that those active in the visual arts and the built environment operate in an area of strict relations of often extreme dependences. Material artefacts and edifices are dependent on the climate in which they have been created, on the availability of resources for their production, on social and religious traditions, which may be oral or written down and on donors, patrons and the art market. Furthermore, gender and labour dependencies play a role in the creation of the arts as well. Despite these strong and in most instances asymmetrical dependencies, artists have at all times found freedoms in expressing their own imagination, vision and originality. This shows that dependencies and freedoms are not necessarily strictly separated binary opposites but that, at least in the area of the history of art and architecture in Asia, the two are interconnected in what are often complex and multifaceted layers
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783835354098 , 3835354094
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Berichterstattung ; Medialisierung ; Geschichte 1875-2000 ; Gewalt ; Medialisierung ; Geschichte 1875-
    Abstract: Gewalt hat im 'langen' 20. Jahrhundert eine Vielzahl von Formen angenommen, die in sehr unterschiedlichem Maße 'sichtbar' geworden sind. Für die Frage der öfentlichen Wahrnehmung von Gewalt haben die (Massen-)Medien in der Regel eine Schlüsselrolle gespielt. Gewalt wurde von ihnen je nach Konstellation und in Abhängigkeit von den Akteuren sehr unterschiedlich thematisiert und bewertet: Manche Formen von Gewalt – etwa solche in Familien, in der Kirche, im Sport oder in Erziehungseinrichtungen – wurden erst spät aufgegriffen und skandalisiert, andere – etwa der Rechtsterrorismus – nur eingeschränkt erfasst. Die Beiträge des Bandes gehen den medialen Dynamiken der Gewaltdarstellung anhand unterschiedlicher, bisher eher wenig untersuchter Fallbeispiele aus Deutschland und anderen Ländern nach.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783111009315 , 3111009319
    Language: German
    Pages: X, 296 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sprache im Kontext Band 49
    Series Statement: Sprache im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Good practice in der institutionellen Kommunikation
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Kommunikationsverhalten ; Bewertung ; Angewandte Linguistik
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783110791785 , 3110791781
    Language: German
    Pages: VI, 261 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa – Herkunft und Zukunft
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Identität ; Kulturwandel ; Ideengeschichte 500-2023
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783110775037 , 3110775034
    Language: German
    Pages: XI, 172 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Text und Textlichkeit Band 3
    Series Statement: Text und Textlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Text und seine Kultur(en)
    DDC: 302.2244
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Text ; Schriftlichkeit ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110458749 , 3110458748
    Language: English
    Pages: VIII, 205 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and reason volume 57
    Series Statement: Religion and reason
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jackson Rova, Peter Devotion and Artifice
    DDC: 204.09
    Keywords: Religion ; Entstehung ; Unglaube ; Religionsausübung ; Kulturanthropologie ; Religionsvergleich ; Unglaube ; Moralisches Urteil ; Religionsausübung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Moralisches Handeln ; Verhaltensmuster ; Geschichte ; Unglaube ; Moralisches Urteil ; Religionsausübung ; Religionspsychologie ; Anthropologie ; Kulturvergleich ; Religionsvergleich ; Religion ; Geschichte ; Religionsausübung ; Religionskritik ; Kulturvergleich
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783111291697 , 3111291693
    Language: German
    Pages: IX, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 46.1
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorie und Systematik materialer Textkulturen
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Classical history / classical civilisation ; Classical texts ; Geschichtsforschung: Quellen ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; HISTORY / Ancient / General ; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Texte: Antike und Mittelalter ; Material text cultures ; Schriftlichkeit ; Text History ; Textgeschichte ; materiale Textkulturen ; writtenness ; Aufsatzsammlung ; Schriftlichkeit ; Materialität ; Text ; Bild
    Abstract: Der abschließende Band der Reihe präsentiert eine Synthese der Forschungen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933. Der SFB untersucht Dinge, auf denen etwas geschrieben steht, von den Anfängen der Schriftlichkeit im Altertum bis zur Etablierung des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit. Zentral ist die Frage nach der Bedeutung der Materialität für das Geschriebene: Wie prägt die Stofflichkeit das Verstehen von und den praktischen Umgang mit schrifttragenden Artefakten? Wie wird Geschriebenes im Raum präsent und wirksam? Welche Rolle spielt Schriftlichkeit in unterschiedlichen kulturellen Kontexten? Nach einer einleitenden Darlegung der Grundlagen einer Theorie materialer Textkulturen werden wesentliche Erkenntnisse aus zwölf Jahren interdisziplinärer Forschungsarbeit in 35 Thesen prägnant zusammengefasst. Diese betreffen zuerst übergreifend die Bedeutung von Materialität in der Konzeptualisierung und Reflexion von Schrift sowie Layout als notwendige Eigenschaft von Geschriebenem und die Beziehung von Text und Bild. Anschließend werden wichtige Bereiche und Aspekte materialer Textkulturen in non-typographischen Gesellschaften behandelt: Gedächtnis und Archiv, materialer Wandel, Sakralisierung sowie Herrschaft und Verwaltung
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783111032429 , 3111032426
    Language: English
    Pages: VI, 186 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter contemporary social sciences volume 21
    Series Statement: De Gruyter contemporary social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    Keywords: Neue Rechte ; Social Media ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783111072517
    Language: German
    Pages: X, 261 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Nietzsche-Lektüren Band 10
    Series Statement: Nietzsche-Lektüren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 193
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Neue Medien ; Massenkommunikation ; Medienkunst
    Note: "Internationale Nietzsche_Konferenz 2021 Wie weiter, Herr Nietzsche? Medien und Künste im Zeitalter der Digitalisierung" - Editorial
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783835384316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , 17 Illustrationen (z.T. farbig)
    Series Statement: Historische Wissensforschung Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Kröger, Philipp Das vermessene Volk
    DDC: 304.6609430904
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Historische Karten und Atlanten ; Raumplanung ; Deutschland ; Polen ; Biopolitik ; Ethnopolitik ; Grenzen ; Grenzraum ; Kartierung ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Volksumsiedlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ostgrenze ; Grenzgebiet ; Nationalität ; Statistik ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1860-1945
    Abstract: Die Statistik war nicht nur symbolische Ressource deutscher Nationalismen - in Daten übersetzt wurde Ethnizität zur verwaltbaren Tatsache.Die Nationalitätenstatistik veränderte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur die Vorstellungen davon, was eine Nation sei, sondern auch Praktiken und Politiken, die sich auf diese Vorstellungen bezogen. Lag an ihrem Beginn die Idee, die offenen Fragen des deutschen Nationaldiskurses nach ethnopolitischen Zugehörigkeiten und Grenzziehungen zu beantworten, wurde sie um 1900 zur wichtigen symbolischen Ressource deutscher Nationalismen. Die Techniken des Erfassens und Kartierens übersetzten das Nationale zudem in eine schalt- und verwaltbare Tatsache staatlicher Ethnopolitik. Zusehends in den Fokus gerieten die östlichen Grenzländer des Deutschen Reichs.Der Autor untersucht die Quantifizierung des Nationalen von den 1860er- bis in die 1940er-Jahre. Über einen Zeitraum von rund 80 Jahren suchten Statistiker nach Wegen, die ethnopolitischen Kategorien von Volk, Nation und "Rasse" in statistische Daten zu übersetzen. Zugleich wurde die Nationalitätenstatistik während des deutschen Zugriffs auf das östliche Europa in beiden Weltkriegen zu einer bevölkerungspolitischen Technologie, die ethnische "Säuberungen" nicht nur denk-, sondern auch umsetzbar machte.Die Studie wurde mit dem Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik ausgezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783111010083 , 9783111011615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sprache im Kontext Band 49
    Series Statement: Sprache im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewertung ; Angewandte Linguistik ; Kommunikationsverhalten ; Gespräch ; Angewandte Gesprächsforschung ; Institutionelle Kommunikation ; Linguistik ; Theorien und Methoden ; Applied conversation research ; institutional communication ; linguistics ; theories and methods ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Kommunikationsverhalten ; Bewertung ; Angewandte Linguistik
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783111043616 , 9783111044361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 351 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen Band 107
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch
    DDC: 410.18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COMPUTERS / Social Aspects / General ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics ; Sprachwissenschaft, Linguistik ; linguistics ; Digital Humanities ; Methodology ; Mixed Methods ; Aufsatzsammlung ; Linguistik ; Methode
    Abstract: A focus on methods can currently be observed in all subfields of linguistics. Rarely, however, is a perspective taken that integrates these individual sub-areas. The book brings together the current discussion of methods and assembles contributions that move along the spectrum of ethnography, mixed methods, and digital humanities and are framed by method(olog)ic reflections that the contributors have undertaken together
    Abstract: In allen Teilbereichen der Linguistik ist derzeit ein Fokus auf Methoden zu beobachten. Selten wird jedoch eine diese einzelnen Teilbereiche integrierende Perspektive auf Methoden und v.a. auch auf Methodologie eingenommen. Der Band unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die aktuellen Diskussionen um die Methodik der Linguistik, die sich aus den unterschiedlichen Methodeninnovationen der letzten Jahrzehnte ergaben, zu bündeln. Entwicklungen wie die verstärkte Software- und Datenorientierung, die methodische Vielfalt in Projektkooperationen oder der Trend zu ethnographischen Ansätzen werden in einer Reihe methodisch sehr unterschiedlicher Studien reflektiert. Sie haben jedoch alle gemein, dass sie auf ihre Weise traditionelle Grenzen linguistischer Methodik überschreiten; mögen diese intra- oder interdisziplinärer Natur sein. Rahmende Beiträge betten diese Studien in einen Diskussionszusammenhang ein, der für eine methodologische Reintegration der linguistischen Teildisziplinen plädiert. Insofern will der Band ein Anstoß sein. Einen ersten Versuch einer solchermaßen integrierenden Diskussion dokumentiert der Band mit Respondenzen auf dieses Plädoyer einerseits und andererseits mit zwölf zusammenführenden Thesen zur aktuellen Lage der linguistischen Methodendiskussion
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783111293165
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Dependency and Slavery Studies volume 9
    Series Statement: Dependency and slavery studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36209
    Keywords: General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / General ; LITERARY CRITICISM / General ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; Society & culture: general ; Konferenzschrift 2019 ; Globalisierung ; Sklaverei ; Geschichte
    Abstract: The study of enslavement has become urgent over the last two decades. Social scientists, legal scholars, human rights activists, and historians, who study forms of enslavement in both modern and historical societies, have sought - and often achieved - common conceptual grounds, thus forging a new perspective that comprises historical and contemporary forms of slavery. What could certainly be termed a turn in the study of slavery has also intensified awareness of enslavement as a global phenomenon, inviting a comparative, trans-regional approach across time-space divides. Though different aspects of enslavement in different societies and eras are discussed, each of the volume's three parts contributes to, and has benefitted from, a global perspective of enslavement. The chapters in Part One propose to structure the global examination of the theoretical, ideological, and methodological aspects of the "global," "local," and "glocal." Part Two, "Regional and Trans-regional Perspectives of the Global," presents, through analyses of historical case studies, the link between connectivity and mobility as a fundamental aspect of the globalization of enslavement. Finally, Part Three deals with personal points of view regarding the global, local, and glocal. Grosso modo, the contributors do not only present their case studies, but attempt to demonstrate what insights and added-value explanations they gain from positioning their work vis-à-vis a broader "big picture."
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783111007366 , 3111007367
    Language: English
    Pages: 110 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanizing Artificial Intelligence
    DDC: 303.4833
    Keywords: Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; Künstliche Intelligenz ; POLITICAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Psychoanalyse
    Abstract: What does humankind expect from AI? What kind of relationship between man and intelligent machine are we aiming for? Does an AI need to be able to recognize human unconscious dynamics to act for the "best" of humans-that "best" that not even humans can clearly define? Humanizing AI analyses AI and its numerous applications from a psychoanalytical point of view to answer these questions. This important, interdisciplinary contribution to the social sciences, as applied to AI, shows that reflecting on AI means reflecting on the human psyche and personality; therefore conceiving AI as a process of deconstruction and reconstruction of human identity. AI gives rise to processes of identification and de-identification that are not simply extensions of human identities-as post-humanist or trans-humanist approaches believe-but completely new forms of identification. Humanizing AI will benefit a broad audience: undergraduates, postgraduates and teachers in sociology, social theory, science and technology studies, cultural studies, philosophy, social psychology, and international relations. It will also appeal to programmers, software designers, students, and professionals in the sciences. What does humankind expect from AI? What kind of relationship between man and intelligent machine are we aiming for? Does an AI need to be able to recognize human unconscious dynamics to act for the "best" of humans-that "best" that not even humans can clearly define? Humanizing AI analyses AI and its numerous applications from a psychoanalytical point of view to answer these questions. This important, interdisciplinary contribution to the social sciences, as applied to AI, shows that reflecting on AI means reflecting on the human psyche and personality; therefore conceiving AI as a process of deconstruction and reconstruction of human identity. AI gives rise to processes of identification and de-identification that are not simply extensions of human identities-as post-humanist or trans-humanist approaches believe-but completely new forms of identification. Humanizing AI will benefit a broad audience: undergraduates, postgraduates and teachers in sociology, social theory, science and technology studies, cultural studies, philosophy, social psychology, and international relations. It will also appeal to programmers, software designers, students, and professionals in the sciences
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783111002101
    Language: German
    Pages: VI, 255 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Minima Band 8
    Series Statement: Minima
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309042
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Presse ; Broschüre ; Fotografie ; Piktogramm ; Dokument ; Politische Mobilisierung ; Widerstand ; Geschichte 1918-1933
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110779684 , 9783110779783
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Trends in Classics – Greek and Latin linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als Alloglōssoi
    DDC: 306.4460936
    Keywords: Ancient Europe ; Classical Languages ; Multilingualism ; Restsprachen
    Abstract: The studies presented in this volume deal with numerous and often undervalued aspects of multilingualism in Ancient Europe and the Mediterranean. Primarily, but not exclusively, they explore the impact of the great transnational languages, Greek and Latin, on numerous indigenous languages: the latter mostly disappeared apart from a number of written texts, often not well comprehensible, but at the same time provided the dominant languages with loanwords, some of them destined to enduring success. Moreover, Greek and Latin were remarkably affected by their mutual contact, with the complication that Greek was notoriously far from monolithic, and in some areas its different dialects intermingled with each other and with the local languages. The case studies of this volume were conducted in the frame of a European HERA research on Multilingualism and Minority Languages in Ancient Europe, which covered a number of very diverse areas, with an emphasis on Sicily and Southern Italy, Illyria, Epirus, Macedonia, Thrace, Egypt and Asia Minor (also in medieval and modern times). This book makes indispensable reading for anyone with an interest in multilingualism and language contact in Ancient Europe
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783111145716 , 3111145719
    Language: German
    Pages: X, 366 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bein, Fabian YouTubes audiovisuelle Kultur in Zeiten von YouTube Premium und den YouTube Originals
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 302.231
    Keywords: Hochschulschrift ; YouTube ; Streaming ; Bezahl-Content ; Plattform ; Wandel ; Benutzer ; Beteiligung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783110676228 , 3110676222
    Language: German
    Pages: VII, 392 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.33
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Anhängerschaft ; Gemeinschaftsgefühl ; Medien ; Medienwissenschaft ; Anhängerschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835330306
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.485
    Keywords: Zukunftsangst ; Apokalyptik ; Krise ; Bewältigung ; Geschichte 1945-2020 ; Klimakatastrophe ; Hoffnung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783111042770 , 3111042774
    Language: English
    Pages: XI, 793 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Uniform Title: Savta lo yadʻah ḳero u-khetov. ʿAl ha-limmud we-ʿal ha-burut, ʿal ha-shiʿbud we-ʿal ha-ḥerut
    Parallel Title: Erscheint auch als Eliʾor, Raḥel, 1949 - The unknown history of Jewish women through the ages
    DDC: 305.488924
    Keywords: Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; HIS058000 ; HISTORY / General ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Judentum ; Sozialgeschichte ; Geschlechterforschung ; Diskriminierung ; Frau
    Abstract: The Unknown History of Jewish Women-On Learning and Illiteracy: On Slavery and Liberty is a comprehensive study on the history of Jewish women, which discusses their absence from the Jewish Hebrew library of the "People of the Book" and interprets their social condition in relation to their imposed ignorance and exclusion from public literacy. The book begins with a chapter on communal education for Jewish boys, which was compulsory and free of charge for the first ten years in all traditional Jewish communities. The discussion continues with the striking absence of any communal Jewish education for girls until the late nineteenth and early twentieth century, and the implications of this fact for twentieth-century immigration to Israel (1949-1959) The following chapters discuss the social, cultural and legal contexts of this reality of female illiteracy in the Jewish community-a community that placed a supreme value on male education. The discussion focuses on the patriarchal order and the postulations, rules, norms, sanctions and mythologies that, in antiquity and the Middle Ages, laid the religious foundations of this discriminatory reality
    Note: Bibliographie: Seite 735-775 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110190328
    Language: German
    Pages: XII, 907 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wörterbuch deutscher Geheimsprachen
    Parallel Title: Erscheint auch als Siewert, Klaus, 1954 - Wörterbuch deutscher Geheimsprachen
    DDC: 437.003
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Rotwelsch ; Deutsch ; Geheimsprache ; Rotwelsch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 896-900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835353428 , 383535342X
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13 cm
    Series Statement: Philologien
    Uniform Title: La parole inouïe
    DDC: 301.092
    Keywords: Boas, Franz 1858-1942 ; Indianer ; Text ; Sprache ; Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-175
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783835353688 , 3835353683
    Language: German
    Pages: 640 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 61
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Siegfried, Detlef, 1958 - Alternative Dänemark
    DDC: 303.482089310489
    Keywords: Deutschland ; Dänemark ; Weltbürgertum ; Linksintellektueller ; Gegenkultur ; Dänemarkbild ; Geschichte 1965-1985 ; Deutschland ; Linksintellektueller ; Dänemarkbild ; Geschichte 1965-1985
    Abstract: Small is beautiful lautete Anfang der 1970er Jahre eine Alternative, als die "Grenzen des Wachstums" erreicht waren. Kleiner und überschaubarer, aber auch liberaler und egalitärer wirkte der nördliche Nachbar der Bundesrepublik. Dänemark ließ manche Blume der Alternativkultur erblühen: die Republik Christiania in Kopenhagen, die Tvind-Schulen mit ihren "Reisenden Hochschulen" in Asien und Afrika, das Festival von Roskilde. In Dänemark entstand eine der ersten Parteien der Neuen Linken, es hob das Verbot der Pornografie auf und gewährte Rudi Dutschke und seiner Familie Asyl. Auf der Suche nach Alternativen zur eigenen Nation, die sie für vergangenheitspolitisch kontaminiert, hierarchisch und undemokratisch hielten, blickten viele junge, linksalternative Deutsche nach Dänemark. Ihre Wahrnehmungen und Praktiken entsprangen einem postnationalen Selbstverständnis, das Diversität nicht als Problem, sondern als Gewinn betrachtete. Detlef Siegfried untersucht, welche Rolle kosmopolitische Einstellungen in den transnationalen Beziehungen des westdeutschen Alternativmilieus spielten, und beleuchtet die Schwierigkeit, sich zwischen Europa und der Welt, der Region und der Nation zu orientieren.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 576-622 , Enthält ein Personenregister und ein Orts- und Sachregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354302 , 3835354302
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2021
    DDC: 520.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Planetarium ; Geschichte der Gefühle ; Kulturgeschichte des Alltags ; Technikgeschichte ; Moderne ; Weltraumanthropologie ; Wissenskultur ; Erfahrungsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Planetarium ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 347-357
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110711752 , 3110711753
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , 152 Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 949 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arts du verre / Glass Art / Glaskunst 1
    Parallel Title: Erscheint auch als China and the West
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturaustausch ; Hinterglasmalerei ; China ; Westliche Welt ; Hinterglasmalerei ; China / Kunst ; Kulturaustausch ; reverse glass painting, China/art, cultural exchange ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; China ; Hinterglasmalerei ; Westliche Welt ; China ; Hinterglasmalerei ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783835352933 , 3835352938
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    DDC: 809.933553
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Deutsch ; Englisch ; Französisch ; Russisch ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Vergleichende Literaturwissenschaft ; Anmial Studies ; Komparatistik ; Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Nordamerika ; eco-criticism ; Union Stock Yard & Transit Company of Chicago ; Rezeption ; Schlachthof ; Literatur ; Comic ; Geschichte 1891-2018
    Abstract: Klappentext: Eine medien-, gattungs- und epochenübergreifende Studie der Schlachthöfe von Chicago (1865-1971) - Wovon reden wir, wenn wir vom Schlachten reden? Das Sprechen über Schlachthöfe beschränkt sich selten auf die Schlachthöfe allein. Schlachthofbesuchern fällt es schwer zu schauen, ohne "ins Philosophieren zu kommen", ohne das Geschehen unter Zuhilfenahme von "Symbolen und Gleichnissen" zu reflektieren. Über Schlachthöfe zu sprechen bedeutet bisweilen, dass man nicht mehr vom Schlachten selbst spricht, sondern vom Glauben an Gott, von Amerika, vom Krieg, von Diskurstheorien, von Männlichkeit und Weiblichkeit oder vom Menschen im Allgemeinen. Katerina Kroucheva beschreibt die heute mitunter schwierig nachzuempfindende Begeisterung und die ebenso heftige Ablehnung, die eine fließbandbetriebene Fleischkonservenfabrik bei den Zeitgenossen auslöste, und die nationalen, philosophischen, religiösen, sozialen, politischen, ästhetischen, race- und genderorientierten Diskurse, die mit ihr verbunden waren.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 394-419
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783110791099 , 9783110791044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 190 Seiten) , 33 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religion and its others volume 4
    Series Statement: Religion and its others
    Uniform Title: Das Freidenkertum in der Schweiz - Säkularismus in Zeiten der Säkularisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Tanner, Pascal, 1984 - Säkularismus und religiöser Wandel
    Dissertation note: Dissertation Université de Lausanne 2020
    DDC: 306.6
    Keywords: criticism of religion ; humanism ; mixed-methods ; sociology of religion ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Freidenker-Vereinigung der Schweiz ; Säkularismus ; Religionslosigkeit ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie
    Abstract: Diese Studie dringt in den Kern des organisierten Säkularismus der Schweiz vor. Dazu rückt sie die Freidenkerbewegung in den Fokus einer soziologischen Analyse und bearbeitet zwei aufeinander bezogene Themenkomplexe: Einerseits zeichnet sie ein umfassendes Porträt, mit besonderem Augenmerk auf die Mobilisierung von Mitgliedern sowie Ressourcen, auf die Mitgliedschaftsstruktur in soziodemografischer und biografischer Hinsicht, auf kollektiv geteilte Identitätsvorstellungen und auf Erwartungen sowie Haltungen der Mitglieder. Andererseits bettet sie ihren Untersuchungsgegenstand in eine Umwelt ein, die geprägt ist von Säkularisierung und einer Politisierung des Religiösen. Bearbeitet werden diese beiden Themenkomplexe auf Basis eines mixed-methods Designs, das im Feld erhobene Umfragedaten systematisch kombiniert mit semistrukturierten Interviews. Die Studie kommt zum Schluss, dass das Freidenkertum vom Wandel in seiner Umwelt profitiert, während es gleichsam darunter leidet. Denn Religion und das Religiöse sind anhaltend gut dafür geeignet, um Ressourcen unterschiedlicher Art zu mobilisieren. Gleichzeitig verliert die Frage der religiösen Zugehörigkeit an gesellschaftlicher Bedeutung, was auch den säkularistischen Gegenpart dieser Zugehörigkeitskategorie erodieren lässt.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783835355040 , 383535504X , 9783921434383
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Series Statement: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen Band 33
    Series Statement: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Judentum ; Einrichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Jüdisches Museum ; Kultur ; Deutsches Sprachgebiet ; Handbuch ; Kultur ; Memorialkultur ; Gedächtniskultur ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Einrichtung ; Gedenkstätte ; Jüdisches Museum ; Jüdischer Friedhof
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783110720020 , 3110720027
    Language: German
    Pages: XII, 365 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 144
    Uniform Title: Eroberung und Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäckh, Theresa, 1988 - Raumgeschichte einer Hauptstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 945.823102
    Keywords: Hochschulschrift ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Verstädterung ; Geschichte 800-1200 ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Geschichte 800-1200
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 307-347 , Dissertation ursprünglich eingereicht unter dem Titel: Eroberung und Transformation. Palermo unter islamischer und christlicher Herrschaft (9.-12.Jahrhundert) , Das vorliegende Buch stellt die überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift dar
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783835354968 , 3835354965
    Language: German
    Pages: 421 Seiten , 1 Diagramm, 1 Karte , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Internationales Öffentliches Recht: Humanitäres Recht ; Ausländer ; Boat people ; Einwanderung ; Einwanderungsland ; Einwanderungspolitik ; Exil ; Flucht ; Fluchtrouten ; Flüchtlinge ; Frontex ; Grenzregime ; Integration ; Kalter Krieg ; Migrant:innen ; Migranten ; Mittelmeer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren. Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen. Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.
    Note: Enthält Literaturangaben , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder -gemeinschaften
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783835354562
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    Series Statement: Das mittelalterliche Jahrtausend 10
    Series Statement: Das mittelalterliche Jahrtausend
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nirenberg, David, 1964 - Rassendenken und Religion im Mittelalter
    DDC: 940
    Keywords: 711-1492 (Periode der Reconquista) ; 711-1492 (Zeit der arabischen Präsenz in Spanien) ; Christentum ; Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Islam ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Kastilien und Leon, Castilla y León, Comunidad Autónoma de ; Marokko ; Biologie ; Christentum ; Diskriminierung ; Herkunft ; Islam ; Kastilien ; Konvertiten ; Nordafrika ; Rasse ; Rassismus ; Reconquista ; Juden ; Iberische Halbinsel ; Konversion ; Christentum ; Rassismus ; Geschichte 1300-1500 ; Nordafrika ; Juden ; Konversion ; Islam ; Rassismus ; Geschichte 1100-1700
    Abstract: Über die Verbindung religiöser und rassistischer Diskriminierung.Das Konzept unterschiedlicher menschlicher "Rassen" sowie daraus resultierender Rassismus werden häufig als Erscheinungen der Moderne angesehen, die biologisches Wissen und biopolitisches Denken voraussetzten. Doch die Diskriminierung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer biologischen Herkunft ist weitaus älter und lässt sich mindestens bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wie lässt sich die lange Geschichte dieser kulturellen Grenzziehungen verstehen, und was lässt sich daraus für die heutigen Erscheinungsformen des modernen Rassismus lernen?Als international anerkannter Experte für die Geschichte jüdischer, christlicher und islamischer Kulturen verschränkt David Nirenberg in diesem Essay die Betrachtung von biologisch geprägter Diskriminierung und Verfolgung mit der religiösen Diskriminierung von Menschen. Am Beispiel der kastilischen Christen im 14. und 15. Jahrhundert sowie der muslimischen Almohaden in Nordafrika im 11. und 12. Jahrhundert zeigt er, wie unterschiedliche religiöse Kulturen Konzepte hervorbrachten, die bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu moderner rassistischer Diskriminierung aufwiesen. Damit fragt er letztlich nach der Geschichte einer Verbindung von kulturellen Konzepten der Ähnlichkeit und Differenz mit Ideen der biologischen Reproduktion
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783111114484 , 3111114481
    Language: German
    Pages: X, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 482
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Pinter, Caroline Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [259]-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783835350410 , 3835350412
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 5
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 496.092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Meinhof, Carl 1857-1944 ; Meinhof, Carl 1857-1944 ; Afrikanistik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 266-273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110620160
    Language: German
    Pages: XII, 551 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 22
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Mehrsprachigkeit
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 550 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als On being adjacent to historical violence
    DDC: 303.6
    Keywords: Violence Psychological aspects ; Violence Social aspects ; Violence ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Geschichte ; Forschung ; Reflexivität
    Abstract: This book offers to academic and general public readers timely reflections about our relationships to violence. Taking cues from the self-reflexivity, themes, and subject matters of Holocaust, queer, and Black studies, this large group of diverse intellectuals wrestles with questions that connect past, present and future: where do I stand in relation to violence? What is my attitude toward that adjacency? Whose story gets to be told by whom? What story do I take this image to be telling? How do I co-witness to another’s suffering? How do I honor the agency and resilience of family members or historical personages? How do past violence and injustice connect to the present? In smart, self-conscious, passionate, and often painfully beautiful prose, cultural practitioners, historians and cultural studies scholars such as Angelika Bammer, Doris Bergen, Ann Cvetkovich, Marianne Hirsch, Priscilla Layne, Mark Roseman, Leo Spitzer, Susan R. Suleiman and Viktor Witkowski explore such questions, inviting readers to do the same. By making available compelling examples of thinkers performing their own work within the cauldron of crises that came to a boil in 2020 and continued into the next year, this volume proposes strategies for moving forward with hope
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783110768244 , 3110768240
    Language: English
    Pages: VI, 372 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 19
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Marrano way
    DDC: 296.3
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Marranen ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Subjektive Theorie ; Rezeption ; Judentum ; Tradition ; Assimilation ; Moderne ; Geistesgeschichte ; Marranen ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie ; Moderne ; Geistesgeschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783110760910 , 3110760916
    Language: German
    Pages: XI, 246 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sterben 2.0
    DDC: 144
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Transhumanismus ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Altern ; Sterben ; Tod ; Selbstbestimmung ; Enhancement ; Unsterblichkeit
    Note: "Die Realisierung sowohl der Düsseldorfer Tagung im November 2019, wie auch des vorliegenden Tagungssammelbandes ... . " - Vorwort (Seite X) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783110757934 , 3110757931
    Language: English , French , German
    Pages: IX, 470 Seiten , 2 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Gray, Patrick, 1970 - [Rezension von: Being alone in antiquity : Greco-Roman ideas and experiences of misanthropy, isolation and solitude] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Being alone in antiquity
    DDC: 302.5450938
    RVK:
    Keywords: Solitude Greece ; Solitude Rome ; Misanthropy Greece ; Misanthropy Rome ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Einsamkeit ; Misanthropie ; Geschichte
    Note: Literaturangaben und Index , Enthält 21 Beiträge , Beiträge englisch, französisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: Anthroplogy and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie und/als Erziehung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Bildung ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Pädagogische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-199 (letzte Seite ungezählt) , Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783835351707 , 3835351702
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Juden ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Kultur ; Identität ; Covid19 ; Stereotyp ; Judentum ; Vorurteil ; Shoah ; Antisemitismus ; Corona ; Klischee ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Kultur ; Identität ; Juden ; Stereotyp ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783835352599 , 3835352598
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 296.074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdisches Museum ; Museum ; Hohenems ; Judentum ; jüdisch ; Museumspädagogik ; Sammlungen ; Sammeln ; Identität ; Institution ; Diversität ; Resilienz ; Kulturgeschichte ; Sammlungsgeschichte ; Schoa ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.6.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.6.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Jüdisches Museum
    Note: Titel auf dem Umschlag: "If it's Jewish we have it!"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783110754421 , 3110754428
    Language: English
    Pages: VIII, 431 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Welten Süd- und Zentralasiens volume 13
    Series Statement: Worlds of South and Inner Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48258
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zentralasien ; Fotografie ; Asienbild ; Orientalismus ; Geschichte 1876-2019 ; Russland ; Mittelasien ; Ethnologie ; Asienbild ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783110787146 , 3110787148
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Dependency and slavery studies volume 2
    Series Statement: Dependency and slavery studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620918210903
    RVK:
    Keywords: African history ; Afrikanische Geschichte ; Amerikanische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Africa / General ; HISTORY / Latin America / General ; HISTORY / Modern / General ; History of the Americas ; International relations ; Internationale Wirtschaft ; Kolonialismus und Imperialismus ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; National liberation & independence, post-colonialism ; POL045000 ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / Trade & Tariffs ; Political structure & processes ; Politik und Staat ; SOCIAL SCIENCE / Slavery ; Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei ; Slavery & abolition of slavery ; Atlantischer Raum ; Sklaverei ; Geschichte 1500-1900
    Abstract: Der Hauptfokus des Buches sind die im Titel genannten Räume in Bezug auf das System der Atlantic slavery. Ich verstehe unter Atlantic slavery bzw. Atlantic slaveries sowohl die Sklaverei-Regimes an Land in Afrika und in Amerika, inclusive Inseln, wie auch Versklavung und Transport zu Land und zu Wasser sowie den Sklavenhandel auf dem Atlantik. Die drei territorialen Hauptelemente, vulgo Kontinente und Ozean, bilden das System Afrika-Atlantik-Amerikas (AAA). Europa spielte auch eine Rolle. Das Wesentliche war aber die Süd-Süd-Komponente, die vor allem unter iberischer Kontrolle stand (ca. 7 Millionen Versklavte aus Afrika von insgesamt rund 11 Millionen in die Amerikas Verschleppter). Das ist das strukturell-anthropologische Hauptproblem; das qualitative, aber auch chronologisch-historische, Hauptproblem ist die Bedeutung von AAA für die Geschichte der Moderne und des Kapitalismus.The book series of the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies publishes monographs and edited volumes that examine different phenomena of slavery and other forms of strong asymmetrical dependencies in societies. The series follows the BCDSS's research agenda in going beyond the dichotomy of slavery versus freedom by proposing a new key concept, strong asymmetrical dependency, which covers all forms of bondage across time and space. This includes debt bondage, convict labor, tributary labor, servitude, serfdom, and domestic work, as well as forms of wage labor and various types of patronage. Works published in this series will also investigate periods, regions and contexts in world history that have not been directly affected by Western colonization, such as the ancient Near East, pre-modern and modern societies in Asia, Africa, and the pre-colonial Americas.Language Policy Dependency and Slavery StudiesWith its mission to explore phenomena of asymmetrical dependency, the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (BCDSS) and its book series Dependency and Slavery Studies work against forms of gatekeeping which may put obstacles in the way of scholarly work in English felt to be non-standard. The Center and its book series understand language to be intimately connected to power structures and strive to foster an awareness of epistemic dependencies resulting from linguistic dependencies. Given that language is multiply situated and constantly evolving, the editors of Dependency and Slavery Studies do not insist on conformity to the traditional binary standard Englishes (British and American). Authors are thus encouraged to write in their national or regional variety of English
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 243-320 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783111104607 , 3111104605
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studia Augustana 20
    Series Statement: Studia Augustana
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2021 erschienenen gebundenen Ausgabe , Aus dem Vorwort: "Deshalb veranstaltete der Herausgeber des Bandes mit "Purim-shpiln und Fastnachtspiel" ein interdisziplinäres Kolloquium ... am 15. und 16. Februar 2018 in der ehemaligen Synagoge Ichenhausen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783835352629 , 3835352628
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen (z.T. farbig) , 23 cm x 16 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als In Bewegung kommen
    DDC: 306.7609435972
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Göttingen ; LGBT ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1972-2022 ; Göttingen ; LGBT ; Soziale Bewegung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783835352131 , 383535213X
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: The crime of the century
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 302.230862109747109041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nesbit, Evelyn ; Thaw, Harry Kendall ; Geschichte 1894-1922 ; Prozess ; Massenmedien ; High-Society ; Mord ; Skandal ; Berichterstattung ; Verbrechen ; New York, NY ; High Society ; Celebrity ; Mordprozess ; Skandal ; Psychiatrie ; Justiz ; Sensationspresse ; Entertainment ; Mediengeschichte ; Visual History ; Amerikanische Geschichte ; Geschichte 1890–1920 ; Evelyn Nesbit ; Harry K. Thaw ; Stanford White ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nesbit, Evelyn 1884-1967 ; Thaw, Harry Kendall 1871-1947 ; New York, NY ; High-Society ; Verbrechen ; Skandal ; Berichterstattung ; Geschichte 1894-1922 ; Nesbit, Evelyn 1884-1967 ; Thaw, Harry Kendall 1871-1947 ; New York, NY ; High-Society ; Mord ; Prozess ; Skandal ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 1894-1922
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783835352353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Übernatürliches Wesen ; Interaktion ; Pflanzen ; Tiere ; Mensch ; Kommunikation ; Anthropomorphismus ; Das Soziale ; Frühe Neuzeit ; Mittelalter ; Materialität ; Objekte ; Material Turn ; Tiere ; Tiergeschichte ; Gott ; Aberglaube ; Magie ; Hexen ; Werwölfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Interaktion ; Mensch ; Tiere ; Geschichte ; Kommunikation ; Mensch ; Tiere ; Übernatürliches Wesen ; Pflanzen ; Das Soziale ; Anthropomorphismus ; Sozialgeschichte
    Note: Beiträge einer Vorlsesungsreihe, die im Sommer 2021 online stattgefunden hat.
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783835351660 , 3835351664
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Moderne Zeit Band 33
    Series Statement: Moderne Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Ole, 1982 - Cutler Street Market
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz
    DDC: 303.48209421509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; East End ; Kulturkontakt ; Markt ; Bekleidungshandel ; Gebrauchtwarenhandel ; Geschichte 1780-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783835348974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinbacher, Emanuel V., 1989 - Mord in der High Society
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 302.230862109747109041
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Medien ; Gesellschaft ; Wandel ; Skandal
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 449-493
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783110739275 , 3110739275
    Language: German
    Pages: XIII, 436 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft Band 14
    Series Statement: Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schüller-Zwierlein, André, 1972 - Die Fragilität des Zugangs
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information society Philosophy ; Informationsgesellschaft ; Resilienz ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 420-436
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783835339880 , 3835339885
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen (z.T. farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft Neue Folge, Band 5
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft
    DDC: 338.47687094351509041
    RVK:
    Keywords: Rappolt & Söhne ; Geschichte ; Rappolt & Söhne ; Eres Kommanditgesellschaft Hanssen, Köppen & Mattick ; Oppenheim & Rappolt ; Bekleidungsindustrie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110738308 , 3110738309
    Language: English
    Pages: XI, 390 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 699 g
    Series Statement: Media and cultural memory volume 34
    Series Statement: Media and cultural memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Youth and Memory in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Youth and memory in Europe
    DDC: 302.12094
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783110738186 , 311073818X
    Language: English
    Pages: VII, 324 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 607 g
    Series Statement: Culture & conflict 21
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Asymmetric Ecologies in Europe and South America around 1800
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Asymmetric ecologies in Europe and South America around 1800
    DDC: 304.209409034
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Südamerika ; Mensch ; Natur ; Kolonialismus ; Macht ; Wissensproduktion ; Geschichte 1700-1850
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783835352728 , 3835352725
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15 cm
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Alte Dinge - neue Werte
    DDC: 069.53
    Keywords: 1500 bis heute ; Christi Geburt bis 1500 nach Chr ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Akteure ; Archiv ; Aura ; Austellung ; Authentizität ; Besucher ; Bewahren ; Germanisches Museum ; Hansemuseum ; Icom ; Kon-Tiki ; Konservierung ; Kultur ; Lübeck ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Musealisierung ; Bewertung ; Exponat ; Kulturwandel ; Museumskunde ; Wertwandel ; Museum ; Kulturgut ; Exponat ; Konservierung ; Authentizität
    Abstract: Wie alte Objekte im Museum neue Werte bekommen. Die Nobilitierung profaner Dinge zu kulturellen Objekten gibt alten Dingen neue Werte. Sie werden auf dem Weg ins Museum ihrem Umfeld und ökonomischen Kreislauf entzogen und kulturell neu aufgeladen. Nicht mehr vorrangig ihr ehemaliger Gebrauchs- und Tauschwert, ihr politischer, gesellschaftlicher und religiöser Wert ist von Interesse - sondern ein transformierter ästhetischer, kultureller, wissenschaftlicher und historischer Symbolwert erscheint nun bedeutsam. Doch nicht nur durch das Sammeln, sondern auch durch Praxen des Bewahrens, des Konservierens und Ausstellens wird eine Neubewertung der Dinge vorgenommen.Der Band beschäftigt sich mit Stadien der Neubewertung und Umwertung von Dingen im Museum anhand von Prozessen und Praktiken, akteursbezogenen Anforderungen, Strukturen und (Sach-)Zwängen.Aus dem Inhalt: Jana Hawig: Dinge in Storytelling-Ausstellungen am Beispiel von "Pia sagt Lebwohl". Martin P. M. Weiss: Ein Schiff in den Raum stellen. Eine Sonderausstellung mit Virtual-Reality-Brillen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783835352346
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 2 Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Unterschicht ; Alleinerziehende Mutter ; Migration ; Eherecht ; Badener ; Lebensbedingungen ; Sexualnorm ; Baden ; Basel ; Hochzeit ; Ehe ; Sexualität ; Geburt ; Familie ; Familienplanung ; Schweiz ; Baden ; Basel ; Badener ; Alleinerziehende Mutter ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Sexualnorm ; Eherecht ; Migration ; Geschichte 1800-1900 ; Baden ; Alleinerziehende Mutter ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Sexualnorm ; Eherecht ; Migration ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783110710922 , 3110710927
    Language: English
    Pages: 720 Seiten , 85 Illustrationen, 10 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: Wird noch auf Englisch übersetzt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Radicke, Jan, 1965 - Roman women’s dress
    DDC: 391.20937
    Keywords: Römisches Reich ; Frauenkleidung ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Image
    Image
    Göttingen, Niedersachs : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835351905 , 3835351907
    Language: German , English
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Sachkultur ; Materialität ; Migration ; Migration ; Materialität ; Objekte ; Museum ; Flucht ; Ethnologie ; Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Migration ; Flucht ; Sachkultur ; Flucht ; Migration ; Materialität ; Sachkultur
    Note: Diese Publikation begleitet die Ausstellung: "Moving Things", Forum Wissen, Göttingen, Herbst 2022
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783110486049 , 3110486040
    Language: German
    Pages: XVII, 247 Seiten , Illustrationen, Karten, 1 Porträt , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 127
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde / herausgegeben von Sebastian Brather, Wilhelm Heizmann und Steffen Patzold
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 127
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 704.947089200941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wieland Sagengestalt ; Angelsachsen ; Kunst ; Geschichte 600-1100 ; Wieland Sagengestalt ; Skandinavien ; Kunst ; Geschichte 600-1100 ; Skandinavien ; England ; Literatur ; Kunst ; Wieland Sagengestalt ; Schamane ; Geschichte 600-1000 ; Wieland Sagengestalt ; Ikonographie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-151 , "Wieland [der Schmied]-Bibliographie": Seite 156-176
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783835352377
    Language: German , English
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karten , 24 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 6
    Series Statement: Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs
    Parallel Title: Erscheint auch als "Captain Behring's Journal"
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Quelle ; Kommentar ; Bering, Vitus Jonassen 1681-1741 ; Kamtschatka
    Note: Literaturangaben in Fußnoten , Captain Behring's Journal (1730) , Kurze geographische Beschreibung des Königreichs Siberien (1742/43) , Text deutsch. - Zsammenfassung deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783110662825 , 3110662825
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht Band 1
    Series Statement: Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht (1. : 2018 : Bonn) Provenienz und Kulturgutschutz
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht (1. : 2018 : Bonn) Provenienz und Kulturgutschutz
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Kulturerbe ; Herkunft ; Kulturgüterschutz ; Kulturgüterschutz ; Provenienzforschung
    Note: Tagungsband zur ersten Fachkonferenz der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht (FPK)am 23. und 24. Oktober 2018 in Bonn
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783835337688 , 3835337688
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Koordinaten Europas Band 1
    Series Statement: Koordinaten Europas
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Solidarität
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783110746396 , 9783110746525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 383 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen Band 95
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (41. : 2019 : Bremen) Genus - Sexus - Gender
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Language and sex ; Sex ; German language Congresses Sex differences ; Faktoren des Sprachwandels ; Feministische Sprachkritik ; Gender Studies ; Geschlechtergerechte Sprache ; Factors of Language Change ; Feminist Language Criticism ; Gender Linguistics ; Gender-neutral Language ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutsch ; Genus ; Geschlechtergerechte Sprache
    Abstract: Klappentext: Der Band vereint neueste, empirisch abgesicherte Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Genus, Sexus und der sozialen Kategorie Gender. Reflektiert werden sprachliche Erscheinungen auf der Wortebene, im Bereich der Syntax und Textkohärenz und soziopragmatische sowie diskurstheoretische Fragen. Die wortzentrierten Beiträge umfassen Untersuchungen zu genderstereotypen Bedeutungsangaben in Wörterbüchern, zur in-Movierung bei Anglizismen und zur Reichweite des Genus-Sexus-Prinzips bei Tierbezeichnungen. Syntaktische Fragestellungen zielen auf anaphorische Wiederaufnahmephänomene und deren innersprachliche und pragmatische Bedingungen. Dies betrifft hybride Nomina und Epikoina (das Kind › es/?er; das Mädchen › es/sie) ebenso wie Koreferenzphänomene auf der Phrasenebene (Herr Meier und Frau Schmid › die beiden Lehrer/*Lehrerinnen). Soziopragmatische Aspekte werden anhand dialektaler Genus-Sexus-Diskordanzen vom Typ das Emma beleuchtet; auch syntaktische Serialisierungspräferenzen (Mann und Frau, Mama und Papa) variieren entlang sozio-pragmatischer Faktoren. Auf Diskurse rekurriert die Untersuchung zu typischen Argumentationsmustern gegen genderneutrale Sprache. Die Einstellungen nicht-binärer Personen zu gendersensiblem Sprachgebrauch spiegeln aktuelle sprachkritische Diskurse. Der Band ist eine hervorragende Informationsquelle für alle, die qualitativ hochwertige linguistische Argumentation und empirische Daten zu den komplexen Zusammenhängen zwischen Sprache und Geschlecht suchen.
    Abstract: "This volume brings together the latest empirical research on the connections between grammatical gender, natural gender, and the social category of gender. This trio operates on various levels: lexically and semantically, morphologically, syntactically, pragmatically, and in texts and discourse. These categories prove to be deeply entrenched within the German lexis and grammar. They reflect old orders of gender but also how they have transformed."--Publisher's website
    Note: Literaturangaben , ... hervorgegangen aus den Vorträgen der Arbeitsgruppe "Kontraste und Oppositionen bei Genus und Geschlecht" auf der 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft an der Universität Bremen vom 6. bis 8. März 2019 ... - Seite 3
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783110691665
    Language: English
    Pages: XV, 369 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm, 695 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Phänomenologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Umweltgerechtigkeit ; Sozialinnovation ; Transformation ; Tod ; Lebenswelt ; Psychisches Trauma ; Social and Ecological Justice ; Deathworlds ; Transformative Phenomenology ; Transformative Phänomenologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Ökologische Gerechtigkeit ; Todeswelten ; Deathworlds; Transformative Phenomenology; Social and Ecological Justice ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Tod ; Psychisches Trauma ; Transformation ; Phänomenologie ; Sozialinnovation ; Soziale Gerechtigkeit ; Umweltgerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783110714203
    Language: English
    Pages: XIII, 166 Seiten , Diagramme
    Series Statement: De Gruyter contemporary social sciences volume 4
    Series Statement: De Gruyter contemporary social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Bent, 1953 - Multidimensional inequalities
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Multidimensionale Skalierung ; Konzentrationsmaß ; Capability-Ansatz ; Einkommensverteilung ; Sozialstaat ; Theorie ; Welt ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Ungleichheit ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783110634860 , 3110634864
    Language: German
    Pages: VI, 226 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 468 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Virtuelle Lebenswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Virtuelle Lebenswelten (Veranstaltung : 2018 : Bochum) Virtuelle Lebenswelten
    DDC: 303.483
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Lebenswelt ; Digitalisierung ; Virtuelle Realität ; Entgrenzung
    Note: "... die Tagung "Virtuelle Lebenswelten" ... Sie fand vom 21.-23. Juni 2018 in Bocum in den Räumen des Blue Square statt" (Seite 8) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783835339491 , 3835339494
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , 23 cm x 15 cm
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Judentum ; Postsäkularismus ; Gesellschaft ; Politik ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Antisemitismus
    Note: "Der vorliegende Sammelband präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung "Human Emancipation and Particular Belonging. (Post-)secular Politics, Religious Communities, and Jewish Experiences", die am 24. und 25. Mai 2019 am Stelma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und der Humboldt-Universität zu Berlin stattgefunden hat" (Seite 7)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783110727272
    Language: German
    Pages: XI, 576 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Band 47
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 2018
    DDC: 305.896043
    RVK:
    Keywords: Identität ; Textanalyse ; Schwarze ; Deutschland ; Framesemantik ; Identität ; Multimodality ; Multimodalität ; Textanalyse ; framesemantics ; identity, text analysis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Identität ; Textanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835339866 , 3835339869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leyrer, Anna, 1987 - Die Freundin
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 302.34082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Freundschaft ; Brief ; Key, Ellen 1849-1926 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Key, Ellen 1849-1926 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Freundin ; Frauenfreundschaft ; Frauenemanzipation ; Sozialgeschichte 1886-1937
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-245 , "Diese Arbeit ist als Dissertation an der Universität Basel entstanden" - Seite 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783110698466 , 3110698463
    Language: English
    Pages: XI, 417 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Impagination - layout and materiality of writing and publication
    DDC: 302.224409
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schrift ; Beschreibstoff ; Materialität ; Schriftlichkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783835338968 , 383533896X
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mündlichkeit ; Medium ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Schrift ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; antikes Ägypten ; Antike ; Platon ; Homer ; Ilias ; Gilgamesch ; Theater ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783110682977 , 3110682974
    Language: English
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    Keywords: Gerontologie ; Kulturtheorie ; Massenkultur ; Repräsentation ; Hohes Alter ; Altern ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Altenbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...