Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,004)
  • Geschichte  (957)
  • Indien
  • Law  (515)
  • Education  (498)
Datasource
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Lage : Beas-Ed.
    ISBN: 3932405005 , 3932405102
    Language: German
    Edition: Neudr. der Ausg. Heidelberg, [Mohr und Zimmer], 1807
    Series Statement: Quellen und Schriften zur Geschichte der Frauenbildung Bd. 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Frauenbildung ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Uniform Title: Istorija filosofii 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy History ; Philosophie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Colloquium-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Würzburg : Schöningh
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Bd. 7
    Series Statement: Reihe 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Hochstift Bamberg ; Wirtschaft ; Geschichte ; Katholische Kirche Diözese Bamberg ; Domkapitel ; Urbar ; Katholische Kirche Diözese Bamberg ; Domkapitel ; Wirtschaft ; Geschichte 1000-1500
    Note: T. 2 ersch. im Verl. Degener, Neustadt a.d. Aisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China History ; China ; Geschichte
    Note: Bis 1937 im Verl. de Gruyter, Berlin u. Leipzig erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punishment ; Strafe ; Strafe ; Recht ; Strafe ; Recht ; Geschichte ; Strafe ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Kritik ; Geschichtsphilosophie ; Kulturkritik ; Zeitfragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Minneapolis, Minn. : Council | Greenwich, Conn. [u.a.] : Jai Press ; 1.1976 -
    ISSN: 0363-1990 , 1552-5473 , 1552-5473
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of family history
    Former Title: Vorg. The Family in historical perspective
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Genealogie ; Zeitschrift ; Familie ; Geschichte ; Zeitschrift ; Genealogie
    Note: Herausgeber früher: the National Council on Family Relations , Einzelne Hefte als "Special issue" bez. , Index 1/3.1976/78 in: 3.1978; 1/10.1976/85 in: 10.1985; 1/20.1976/95 in: 20.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Additional Information: Rezension Kraft, Georg, 1894 - 1944 [Rezension von: K. H. Jakob-Friesen (Hrsg.), Die Urgeschichtsforschung und ihre historische Entwicklung in den Kulturstaaten der Erde - Hans Gummel, Forschungsgeschichte in Deutschland] Karlsruhe : Amt für Denkmalpflege, 1939
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorgeschichte ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Microfilm
    Microfilm
    [Berlin] : de Gruyter Oldenbourg | München : Cotta | München : Oldenbourg ; Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613
    Language: German
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC
    Dates of Publication: Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Additional Information: Beil. Fürstlich-Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften Preisfragen der Jablonowskischen Gesellschaft
    Additional Information: 1866 Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Jahresbericht ...
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Nachrichten von der Historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Additional Information: Sonderausg. Historische Bibliographie
    Additional Information: Beil. Historische Zeitschrift / Beiheft
    Additional Information: Sonderh. Historische Zeitschrift / Sonderhefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Zeitschrift
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Historische Zeitschrift
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; History Periodicals ; Geschichtswissenschaft ; History (academic discipline) ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 6x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC , Index 1/6.1859/61 in: 6.1861
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0340-0174 , 1865-5599 , 1865-5599
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft
    Additional Information: Index 1/15=10 von Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1985 0931-5268
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für historische Forschung
    Former Title: Halbjahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    Former Title: Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: History Periodicals ; Mittelalter ; Neuzeit ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. | Paris : Ed. de la Fondation Maison des Sciences de l'Homme
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3593349094 , 273510513X
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women History ; Frau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Microfilm
    Microfilm
    Freiburg im Breisgau : Verlag Herder | [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | München : Alber ; 1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -
    ISSN: 0018-2621 , 0018-2621 , 0018-2621
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 1996-1996 Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1996
    Dates of Publication: 1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Historisches Jahrbuch
    Former Title: Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Periodicals ; History Bibliography ; Periodicals ; Church history Periodicals ; Geschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1996 , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | Weimar : Böhlau | Dresden : Verl. Sächs. Heimatblätter ; 1.1965 - 17.1990(1990/92),1; 22.2003 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Heimatblätter
    ISSN: 1860-8248 , 0085-2341 , 0486-8234 , 2748-2529 , 2748-2529
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1965 - 17.1990(1990/92),1; 22.2003 -
    Additional Information: 17.1990,2 - 21.1997/98 Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde Leipzig : Verl. d. Sächs. Akad. d. Wiss., 1992 0949-7684
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Regionalgeschichte
    Former Title: JbRegG
    Former Title: JbRG
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur, Geschichte, 1958
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Periodicals History, Local ; Germany Periodicals History ; Zeitschrift ; Landesgeschichte ; Historische Landeskunde ; Deutschland ; Landeskunde ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Urh. bis 3.1968: Abteilung Deutsche Regionalgeschichte des Instituts für Deutsche Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig; 4.1972 - 17.1990,1: Historische Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037761-5 , 3-17-037761-2
    Language: German
    Pages: 166 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politik verstehen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gleichberechtigung. ; Frauenbewegung. ; Chancengleichheit. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsidentität. ; Vielfalt. ; Gleichstellung. ; Deutschland. ; Frauenbild ; Frauenrechte ; Frauenwahlrecht ; Geschlechtergerechtigkeit ; Geschlechterrollen ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte ; Frau ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Chancengleichheit ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Vielfalt ; Gleichstellung ; Gleichberechtigung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783205216841
    Language: German
    Pages: 644 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Goltschnigg, Dietmar Marianne Beth: Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Universalgelehrte
    DDC: 342.4360878
    RVK:
    Keywords: Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Österreich ; Frau ; Recht ; Gleichberechtigung ; Geschichte ; Österreich ; Frauenbewegung ; Friedensbewegung ; Wissenschaft ; Geschichte ; Beth, Marianne 1890-1984
    Abstract: Der Band leistet einen zentralen Beitrag zur weiblichen, universalgelehrten jüdischen Intelligenz Wiens der Zwischenkriegszeit am Beispiel Marianne Beths, Österreichs erster promovierter Orientalistin und Juristin, erster niedergelassener Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, einer Ikone der internationalen bürgerlich-liberalen, akademischen Frauen- und Friedensbewegung, der ersten und einzigen Frau, die in Anerkennung ihrer Forschungsleistungen 1930 im Alter von 40 Jahren mit dem Preis der Berliner Kant-Gesellschaft, des weltweit grössten Philosophenverbands, ausgezeichnet wurde. Als Quellenmaterial des Bandes dienen zahlreiche neu entdeckte, wissenschaftliche und journalistische Beiträge Marianne Beths zur Rechts- und Kulturwissenschaft (Psychologie, Soziologie, Philosophie, Kriminologie, Orientalistik, Theologie, Ethnologie, Anthropologie), die hier erstmals ediert, kommentiert und interdisziplinär untersucht werden, unter Mitwirkung renommierter Gelehrter aus den genannten Fachbereichen
    Note: Literaturverzechnis: Seite 614-636
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783150144572 , 3150144574
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 14.8 cm x 9.6 cm
    Edition: Durchgesehene und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14457
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Gewaltloser Widerstand ; Geschichte ; Protestbewegung ; Gewaltloser Widerstand ; Ökologische Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-348
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 27. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Spiel ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783739832173
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , 2 Illustrationen (schwarz-weiß) , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler-Jugend ; Geschichte ; Geschichte 1913-1945 ; Jugendverband ; Wandervogel ; Jugendbewegung ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1913-1945 ; Deutschland ; Jugendverband ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Wandervogel ; Hitler-Jugend ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 237-269
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658360146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 539 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialstaat ; Political planning. ; Executive power. ; Europe—Politics and government. ; Social policy. ; Soziale Sicherheit ; Krankenversicherung ; Altersversorgung ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Abstract: Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse -- Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme -- Zentrale sozialpolitische Herausforderungen -- Sozialpolitik im Sozialstaat.
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen und Lösungswegen der Sozialpolitik ein. Es zeigt die europäischen sowie die darüberhinausgehenden internationalen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland auf und ordnet alles in eine Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert. Die fünfte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme Zentrale sozialpolitische Herausforderungen Sozialpolitik im Sozialstaat Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie der Sozialen Arbeit Die Autoren Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dr. Benjamin Benz ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Johannes Daniel Schütte ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) der Technischen Hochschule Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031081255
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 274 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave hate studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Walters, Mark Austin Criminalising hate
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Law and the social sciences. ; Political sociology. ; Criminal law. ; Corrections. ; Punishment. ; Strafrecht ; Gesetz ; Hate crime ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Chapter 1: Criminal Law as “Social Justice Liberalism” -- Chapter 2: Social Justice Liberalism and The Criminalisation of Hate -- Chapter 3: Who should be protected by hate crime laws and why? -- Chapter 4: Defining hate crime law globally: Models of legislation -- Chapter 5: Should hate crime laws mean punishing people more?. Chapter 6: Conclusions.
    Abstract: This book presents both a new theoretical framework for the criminalisation of hate, referred to as “law as social justice liberalism”, and a comprehensive analysis of hate crime laws that have been enacted globally. The book begins by reflecting back on 30 years of theorisation on hate crime laws, arguing that there has been a failure to adequately capture the distinct harms of hate-based criminal conduct within legal frameworks. The book posits that liberal societies interested in advancing social equality ought to expand conventional paradigms of harm used in criminal law by comprehending hate-based conduct as a form of social injustice. Drawing on the work of Iris Young, the book sets out a comprehensive analysis of the harms of hate crime as a form of group-based oppression and uses this to set out criteria for the inclusion of protected characteristics under legislation. The second half of the book presents findings from a comparative study of hate crime laws enacted in 190 different legal jurisdictions. This includes a new taxonomy of types, models and legal tests used by legislatures to capture the myriad forms of hate-based criminal conduct that occur globally. Further evaluation of case law and empirical research on the application of these diverging legislative approaches is used to provide recommendations on how legislators ought to construct hate crime laws. The book completes its analysis of law as social justice liberalism by synthesising law, punishment and restorative justice as a means of ensuring that liberal systems of “justice” are more firmly anchored to the advancement of “social justice”. Mark Austin Walters is Professor of Criminal Law and Criminology at the University of Sussex, UK. Mark's research interests are focused primarily on hate crime studies and more broadly on criminal law theory and criminal justice reform, including restorative justice practice and theory.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783781524255 , 3781524256
    Language: German
    Pages: 274 Seiten
    Series Statement: klinkhardt forschung
    Dissertation note: Dissertation Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel 2020
    DDC: 305.2308694509494
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bewältigung ; Lebenslauf ; Salutogenese ; Psychisches Trauma ; Verdingkind ; Schweiz ; Kinderarbeit ; Kindheit ; Biografien ; Resilienz ; Bildungschancen ; Bildungsforschung ; Bildungsgleichheit ; Schweiz ; Salutogenese ; Lebenschancen ; Verdingkinder ; Erlebnisbericht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Verdingkind ; Geschichte ; Schweiz ; Verdingkind ; Psychisches Trauma ; Bewältigung ; Lebenslauf ; Salutogenese
    Note: Literaturverzeichnis Seite 260-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY ; Port Melbourne, VIC ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108830621 , 9781108822404
    Language: English
    Pages: xxiv, 259 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Slaveries since emancipation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: "Over the last two decades, fighting modern slavery and human trafficking has become a cause célèbre. Policies to fight modern slavery are championed by right- and left-wing governments. Multi-national corporations host panels about fighting modern slavery at the World Economic Forum, United Nations summits, and rock music festivals. A motley civil society coalition of anti-slavery activists, students, churches, and conservative antifeminist organizations have banded together to eradicate slavery with an arsenal ranging from "slave raids" to awareness-raising campaigns. This coalition has spent billions of dollars on projects that promise to end slavery in our lifetime"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658327064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 191 S. 17 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkard, Karl-Josef, 1951 - Europäische Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Geschichte ; Zukunft ; EU-Staaten ; Allgemeinbildung ; International relations. ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Europäische Integration
    Abstract: Die Anfänge des „europäischen Projekts.-Von der Zollunion zur Währungsunion – der ökonomische Integrationsprozess -- Der politische Integrationsprozess: auf dem Weg zu einer immer engeren Union?.-Erweiterungen der Europäischen Union – „in Vielfalt geeint“? -- Die EU in einer Zeit multipler Krisen -- EU quo vadis? Szenarien und Perspektiven der europäischen Integration.
    Abstract: Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen Integration, die komplexen politischen Entscheidungsprozesse im europäischen Mehrebenensystem, den Weg von der Gründung zur Erweiterung und Vertiefung, die aus den ungelösten politischen und ökonomischen Strukturproblemen resultierenden Gefährdungen des Zusammenhalts sowie die Diskussion über die Zukunft der Union. Der Autor Hon.-Prof. Dr. Karl-Josef Burkard ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658317379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 483 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch Grundschulforschung 25
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung
    RVK:
    Keywords: Education—History. ; Education. ; Aufsatzsammlung ; Grundschule ; Schulforschung ; Geschichte
    Abstract: Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand. Die Herausgeber Die Herausgebenden setzen sich zusammen aus folgenden Angehörigen der Universität Erfurt: Nadine Böhme ist akademische Rätin im Fachbereich Mathematikdidaktik. Benjamin Dreer ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education. Heike Hahn ist Professorin für Mathematikdidaktik. Sigrid Heinecke ist Koordinatorin des BMBF-Projekts QUALITEACH. Gerd Mannhaupt ist Professor für Grundlegung Deutsch/Schriftspracherwerb. Sandra Tänzer ist Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783779954293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in der postnationalsozialistischen Gesellschaft
    DDC: 370.1140943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Pädagogik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Kolonialismus ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Geschichte ; Pädagogik ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: In aktuellen Debatten um Antisemitismus und Rassismus in Deutschland wird vielfach, gerade wenn es um Jugendliche geht, die Forderung nach pädagogischen Maßnahmen laut. Oft geht es dabei um Fragen des Umgangs mit der NS-Zeit. Welche Kontinuitäten prägen die Artikulationen von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus und welche Bedeutung hat das für eine antisemitismus-, antiziganismus- und rassismuskritische Pädagogik? Im vorliegenden Sammelband diskutieren Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen Fragen des Umgangs mit der Geschichte und ihren Nachwirkungen im postnationalsozialistischen Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779957836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Subjekt ; Kulturpädagogik ; Internet ; Medienpädagogik ; Bildung ; Medienpädagogik ; Kulturpädagogik ; Medien ; Geschichte ; Internet ; Subjekt ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406773815 , 3406773818
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 18 x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2930
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Menschenrechte
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Geschichte
    Abstract: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren": Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. Angelika Nußberger beschreibt die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Doch bei allen Fragen steht fest: In einer vernetzten Welt wird die Bedeutung der Menschenrechte weiter zunehme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108902519
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 259 Seiten)
    Series Statement: Slaveries since emancipation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Bekämpfung ; Politik ; Menschenhandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Over the last two decades, fighting modern slavery and human trafficking has become a cause célèbre. Yet large numbers of researchers, non-governmental organizations, trade unions, workers, and others who would seem like natural allies in the fight against modern slavery and trafficking are hugely skeptical of these movements. They object to how the problems are framed, and are skeptical of the "new abolitionist" movement. Why? This book tackles key controversies surrounding the anti-slavery and anti-trafficking movements head on. Champions and skeptics explore the fissures and fault lines that surround efforts to fight modern slavery and human trafficking today. These include: whether efforts to fight modern slavery displace or crowd out support for labor and migrant rights; whether and to what extent efforts to fight modern slavery mask, naturalize, and distract from racial, gendered, and economic inequality; and whether contemporary anti-slavery and anti-trafficking crusaders' use of history are accurate and appropriate
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Jun 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192893932
    Language: English
    Pages: viii, 228 Seiten
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Heath, Deana Colonial terror
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britisch-Indien ; Kolonialismus ; Staatsgewalt ; Folter ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783487160511 , 348716051X
    Language: German , French
    Pages: VI, 277 Seiten, 16 Tafeln , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 605 g
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit Band 21
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sklave ; Identität ; Unfreiheit ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen zum großen Teil auf eine Ringvorlesung zurück, die an der Universität Luxemburg im Rahmen des Bachelor en Cultures Européennes im Sommersemester 2016 stattfand." (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845295145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kultur ; Verwaltung ; postkolonial ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Kulturgutrestitutionen ; Kultur im Völkerrecht ; Kulturstandard ; standard of civilization ; administration of culture ; Rechtsgeschichte ; Völkerrecht ; Globalgeschichte ; cultural heritage ; Geschichte ; Verfassungsgeschichte ; knowledge ; public international law ; constitutional history ; history ; legal history ; global history ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Das Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des Kulturgüterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des Kulturgüterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des Kulturgüterschutzes einzuführen. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School.
    Abstract: This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.
    Note: Gesehen am 14.07.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783779964667 , 377996466X
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , Diagramme , 23 x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Max, 1948 - Der Mensch und seine Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Information society ; Medien ; Geschichte ; Internet ; Subjekt ; Bildung ; Medienpädagogik ; Kulturpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-180
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367334970 , 9781138067998
    Language: English
    Pages: viii, 224 Seiten
    Series Statement: Law/human rights/South Asian studies
    DDC: 305.420954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Human rights ; Women Legal status, laws, etc ; Indien ; Frau ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658315818 , 3658315814
    Language: German
    Pages: XIII, 700 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Uniform Title: Dramaturgie der Intrige
    Parallel Title: Erscheint auch als Biskop, Robert Benjamin Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig 2016
    DDC: 823.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Intrige ; Rowling, J. K. 1965- Harry Potter ; Geschichte ; Intrige ; Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 679-700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781789544183
    Language: English
    Pages: 527 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: An Apollo book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Schwarmintelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Anonymität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658315825 , 3658315822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 700 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Biskop, Robert Benjamin Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Rowling, J. K. ; Geschichte ; Intrige ; Literatur ; Mass media ; Education ; Communication ; Media Sociology ; Education ; Media and Communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783779955290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Männlichkeiten und Care
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Arbeit ; Geschlechterforschung ; Sorge ; Vaterschaft ; Mann ; Sorgearbeit ; Mann ; Care-Arbeit ; Männerbild ; Sozialer Wandel ; Vater ; Care-Arbeit ; Vaterschaft ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschichte ; Mann ; Krankenpflege ; Altenpflege ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Abstract: Die Debatte um Care wirft grundlegende Fragen zur Neuverteilung gesellschaftlicher Arbeit auf, die weit über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hinausgehen. Daraus ergeben sich bisher zu wenig beachtete Veränderungen für den Alltag von Männern und die Leitbilder von Männlichkeit. Der Band bietet Analysen zum Verhältnis von Männlichkeit und Sorgearbeit sowie zum aktuellen Wandel in Familien und Firmen, Politik und Kultur. Diskussionen um Konzepte von Vaterschaft seit der Aufklärung und die verdrängte Tradition von Männern in Pflegeberufen eröffnen historische Perspektiven für die Gegenwart.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658300142
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 337 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Spindler, Thorben Marc-André Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2019
    RVK:
    Keywords: 1986-2007 ; Kapitalmarktrecht ; Finanzmarktregulierung ; Deregulierung ; Finanzkapitalismus ; Geschichte ; Deutschland ; Commercial law. ; Law—Philosophy. ; Law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kapitalismus ; Strukturwandel ; Deregulierung ; Kreditmarkt ; Kapitalmarktrecht ; Geschichte 1986-2002
    Abstract: Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 -- Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts -- Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? -- Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? -- Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? -- Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt?
    Abstract: Das Ende des 20. Jahrhunderts ist durch eine intensive Gesetzgebung im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts geprägt, die dessen Geburtsstunde markiert und deren Leitlinien und Hintergründe daher historisch eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese Epoche ist außerdem das Ziel breiter Kritik. Insbesondere Anhänger der neuen Sozio-Ökonomie werfen dem Gesetzgeber vor, er habe den Kapitalmarkt Ende des 20. Jahrhunderts „dereguliert“ und dadurch ein neues Wirtschaftsmodell – den Finanzmarktkapitalismus – in Deutschland etabliert. Mit der vorliegenden normativen und ökonomisch-rechtstatsächlichen Untersuchung wird diese These untersucht und gezeigt, dass sich bis 2007 ein finanzmarktkapitalistisches System in Deutschland nicht entwickelt hat. Der Inhalt Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften (Kapitalmarktrecht, Börsenrecht, Wertpapierrecht), Sozialwissenschaften (Sozio-Ökonomie), Wirtschaftswissenschaften (VWL), Geschichte (neuere Zeitgeschichte) Praktiker und Praktikerinnen aus Kapitalmarktrecht, Wertpapierrecht, Börsenrecht Der Autor Thorben Marc-André Spindler ist Rechtsanwalt in einer überregional tätigen Kanzlei mit Schwerpunkten im Erb- und Gesellschaftsrecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847423942 , 3847423940
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Folge 16 (2020)
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Generation und Sexualität
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualverhalten ; Geschlechterverhältnis ; Generationsbeziehung ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789004433359
    Language: English
    Pages: XIX, 439 Seiten
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy volume 15
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy
    Parallel Title: Erscheint auch als Henderson, Thomas R. The springtime of the people
    DDC: 305.235/109385
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wehrerziehung ; Junger Mann ; Erziehung ; Ephebe ; Athen ; Griechenland ; Ephebia ; Education, Greek ; Military education / Greece / History ; Inscriptions, Greek ; Athens (Greece) / Intellectual life ; Greece / Civilization / To 146 B.C ; Griechenland ; Junger Mann ; Erziehung ; Wehrerziehung ; Athen ; Ephebe ; Geschichte
    Abstract: "In The Springtime of the People: The Athenian Ephebeia and Citizen Training from Lykourgos to Augustus Thomas R. Henderson provides a new history of the Athenian ephebeia, a system of military, athletic, and moral instruction for new Athenian citizens. Characterized as a system of hoplite training with roots in ancient initiation rituals, the institution appears here as a later Lykourgan creation with the aim of reinvigorating Athenian civic culture. This book also presents a re-evaluation of the Hellenistic phase of the ephebeia, which has been commonly regarded as an institution in decline. Utilizing new epigraphic material, the author demonstrates that, in addition to rigorous military training, the ephebeia remained an important institution and played a vital and vibrant part of Athenian civic life.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7799-6227-4 , 3-7799-6227-6
    Language: German
    Pages: 298 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Männlichkeiten und Care
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Care. ; Männlichkeit. ; Mann. ; Krankenpflege. ; Altenpflege. ; Geschlechterrolle. ; Care-Arbeit. ; Männerbild. ; Sozialer Wandel. ; Vater. ; Vaterschaft. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Paperback / softback ; Arbeit ; Familie ; Geschlechterforschung ; Mann ; Sorge ; Sorgearbeit ; Vaterschaft ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Care ; Männlichkeit ; Mann ; Krankenpflege ; Altenpflege ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Mann ; Care-Arbeit ; Männerbild ; Sozialer Wandel ; Vater ; Care-Arbeit ; Vaterschaft ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781138305533 , 9781138305519
    Language: English
    Pages: XX, 178 pages , illustrations (black and white) , 24 cm
    Series Statement: Routledge research in early childhood education
    DDC: 302.34083
    RVK:
    Keywords: Friendship in children ; Early childhood education ; Myanmar ; Mexiko ; Kind ; Kindheitsforschung ; Freundschaft ; Kultur ; Geschichte ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534404582 , 9783534404575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, Macht und Recht
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschichte ; Macht ; Frauen ; Recht ; Musik ; Rollen ; Occult ; wbg Publishing Services ; #MeToo ; Upskirting ; MKM ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Musik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783748911890
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuld - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Konstitutivum des Menschseins (Veranstaltung : 2019 : Graz) Schuld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Wissen ; Kulturgeschichte ; Antike ; Strafrecht ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; knowledge ; cultural history ; antiquity ; law ; penal law ; history ; science ; Classical antiquity ; cultural studies ; history of science ; science of history ; Wissenschaftszweig ; branch of science ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Schuld
    Abstract: »Schuld« ist ein Basisbegriff in vielen Wissenschaftszweigen. Offensichtlich ist die Funktion von Schuld in der Rechtswissenschaft, wo sie einerseits im Strafrecht und andererseits im Zivilrecht das Fundament für die Rechtsmaterie bildet. In der Philosophie befasst sich vor allem die Ethik mit der wie auch immer definierten Schuld. Die antiken Tragödien drehen sich um verschuldetes wie unverschuldetes Unheil. In der Geschichtswissenschaft wird etwa die Frage nach der Kriegsschuld seit jeher intensiv erörtert. In der Wissenschaftsgeschichte wird über die mit wissenschaftlichen Entdeckungen einhergehende Schuld disputiert. Soziologie, Kunst- und Kulturwissenschaften befassen sich mit in den heutigen pluralistischen Gesellschaften medial und diskursiv präsenten Formen von Schuld. In der Medizin und in den Naturwissenschaften wird die Quantifizierung und Messbarkeit von Schuld sowie ihr eventueller evolutionärer Vorteil erforscht. Und in der Theologie ist die persönliche Schuld Maßstab für die Beurteilung des Menschen am dies irae. Diese Wissensfelder werden in dem vorliegenden Band miteinander in Beziehung und somit ein fruchtbarer interdisziplinärer Diskurs ins Werk gesetzt.
    Note: Der Hinweis auf die Tagung in der Einleitung , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837653335 , 3837653331
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medical Humanities Band 7
    Series Statement: Medical Humanities
    Uniform Title: Zur Sozio- und Psychogenese von Behinderungsprozessen vom Mittelalter bis zur Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2020
    DDC: 305.9080943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2020 ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Behinderung ; Abweichung ; Deutschland ; Behinderung ; Abweichung ; Normalität ; Prozesssoziologie ; Medizin ; Norbert Elias ; Devianz ; Religion ; Mittelalter ; Frühe Neuzeit ; Zeitgeschichte ; Medizingeschichte ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Disability Studies ; Deviation ; Normality ; Process Sociology ; Medicine ; Deviance ; Begriff ; Geschichte ; Behinderungsbegriff ; Middle Age ; Early Modernity ; Contemporary History ; History of Medicine ; Postmodernism ; Society ; Cultural History ; Body ; Social Inequality ; Social History ; German History ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behinderung ; Begriff ; Geschichte 500-2020 ; Deutschland ; Behinderung ; Abweichung ; Normalität ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789463729406
    Language: English
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Asian borderlands 9
    Series Statement: Asian borderlands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomie ; Unabhängigkeit ; Soziale Situation ; Unabhängigkeitsbewegung ; Kaschmir ; Distrikt Jammu ; Jammu and Kashmir ; Indien ; Jammu and Kashmir (India) / Social conditions / 21st century ; Jammu and Kashmir (India) / History / Autonomy and independence movements ; Kaschmir ; Distrikt Jammu ; Jammu and Kashmir ; Indien ; Soziale Situation ; Autonomie ; Unabhängigkeit ; Unabhängigkeitsbewegung
    Abstract: This book examines the Kashmir dispute from both sides of the Line of Control (LoC) and within the theoretical frame of border studies. It draws on the experiences of those living in these territories such as divided families, traders, cultural and social activists. Kashmir is a borderland, that is, a context for spatial transformations, where the resulting interactions can be read as a process of "becoming" rather than of "being". The analysis of this borderland shows how the conflict is manifested in territory, in specific locations with a geopolitical meaning, evidencing the discrepancy between "representation" and the "living". The author puts forward the concept of belonging as a useful category for investigating more inclusive political spaces.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783534402229
    Language: German , English
    Pages: 278 Seiten , 14.8 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Frick, Eckhard, 1955 - Spiritual Care im globalisierten Gesundheitswesen. Historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen 2020
    DDC: 610.1
    RVK:
    Keywords: Weltgesundheitsorganisation ; Spiritual Care ; Gesundheitswesen ; Ethnomedizin ; Geschichte ; Weltgesundheitsorganisation ; Spiritual Care ; Gesundheitswesen ; Ethnomedizin ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783737010122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 15 (2019)
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch. Jahr 2019, Band 15
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980 : Kontinuitäten und Brüche in Milieus der gesellschaftlichen Selbstreflexion im frühen und späten 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2018 : Witzenhausen) Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebensreform ; Jugendbewegung ; 68er ; Alternativmilieu ; 1980er ; Jugendkultur ; Jahrhundertwende ; 20. Jahrhundert ; Kulturkritik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Lebensreform ; Jugendbewegung ; Geschichte 1890-1918 ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Geschichte 1968-1980 ; Deutschland ; Lebensreform ; Gegenkultur ; Jugendbewegung ; Geschichte 1900-1980
    Abstract: Als in den 1960er Jahren die »Hippies« aufkamen, erkannten darin manche eine »neue Jugendbewegung«. Tatsächlich fanden sich im alternativen Milieu der 1970er und 1980er Jahre nicht wenige Praktiken, politische Ideen und habituelle Muster, die an die Lebensreformbewegung der Jahrhundertwende erinnerten: freie Sexualität und Freikörperkultur, Siedlung auf dem Lande, alternative Haartracht und Bekleidung, Kritik der modernen Gesellschaft, Streben nach Gemeinschaft, politischer Radikalismus. Zugleich unterschieden sich die Kontexte dieser Kritik: Urbanisierung und industrielle Moderne auf der einen, postindustrieller und, auf der kulturellen Ebene, postmoderner »Strukturbruch« auf der anderen Seite. Die Beiträgerinnen und Beiträger untersuchen zum einen, inwieweit sich diese Phänomene ähneln oder unterscheiden, und zum anderen fragen sie nach den Verbindungslinien personeller oder institutioneller Art sowie den Rezeptionsmustern der Lebensreform im Alternativmilieu. When the “hippies” emerged in the 1960s, contemporary observers spoke of a “new youth movement”, relating them to the Jugendbewegung of the early 20th century. In fact, there were quite a few practices, political ideas, and habitual patterns in the alternative milieu of the 1970s and 1980s, which seemed to be familiar from the Lebensreform (life reform) movement of the turn of the century: free sexuality and nudism, settlement in the countryside, alternative hairstyles and clothing, criticism of modern society, striving for community, and political radicalism. At the same time, the contexts of this critique differed: urbanization and industrial modernity on the one hand, postindustrial and, on the cultural level, postmodern “structural break” on the other. The volume examines the extent to which the two phenomena were similar, but also looks at differences, personal or institutional links and patterns of reception.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Siegfried: Prof. Dr. Detlef Siegfried lehrt Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Universität Kopenhagen, Dänemark. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Alltags- und Massenkultur, Jugendkultur, Mediengeschichte, Linksradikalismus und zur Ethnizität.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Templin: Dr. David Templin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er forscht zur Stadt- und Migrationsgeschichte, zu Jugendkulturen und sozialen Bewegungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Deutsche Landesgruppe des Internationalen Verbandes der Rechtswissenschaft | Tübingen : Ges. | Hamburg : Ges. | Göttingen : Ges. ; 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Bericht ; Rechtsvergleich ; Recht ; Geschichte
    Note: Nur noch für Mitglieder per E-Mail-Subskription erhältlich , Urh. bis 1955/56: Deutscher Landesausschuß im Internationalen Komitee für Rechtsvergleichung bei der UNESCO , Ersch. 2-jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 26. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8474-2211-2 , 3-8474-2211-1
    Language: German
    Pages: 195 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie. ; Familienpolitik. ; Soziokultureller Wandel. ; Theologische Ethik. ; Evangelische Soziallehre. ; Ehe ; Kirche ; Religion ; Diversity ; Kernfamilie ; Familienethik ; Familienpolitik ; Patchworkfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Familie ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre
    Abstract: Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann. Quelle: Klappentext.
    Note: Aus dem Grußwort: ... Tagungsband zum Fachtag "Familie von morgen". - Herausgegeben von der Bundestiftung Magnus Hirschfeld - Buchumschlag vorne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662599631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 325 S. 19 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vormbaum, Thomas, 1943 - Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy ; Law ; Criminal law ; History, Modern ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Zeitliche Eingrenzung. Methode -- Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- Das 20. Jahrhundert -- Strafrechtliches Zeitgeschehen -- Rückblick und Ausblick.
    Abstract: Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839447598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 153
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzner, Dominik, 1988 - Deutsche Auslandsschulen in Spanien
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2018
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1701-2007 ; Schools, German History ; Schools, German ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Auslandsschule ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Handlungsspielraum ; Konzeption ; Wandel ; Deutschland Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Bildungszusammenarbeit ; Auslandsschule ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen ; Konzeption ; Wandel ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20. ; Jahrhundert 21. ; Germany Spain ; Foreign cultural policy ; International education cooperation ; Schools abroad ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Scope of action of institutions/organizations ; Concepts ; Change ; Century 19th ; Century 20th ; Century 21st ; Weimarer Republik Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Organisation/Reorganisation ; Verhältnis Träger staatlicher Macht - Staat ; Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Sprachenpolitik ; Deutsch ; Fremdsprache ; Muttersprache ; Kirchliche Einrichtung ; Begegnungsschule ; Diaspora ; Deutsche ; Propaganda ; Instrumentalisierung ; Finanzierung ; Curriculum ; Politisches System als Faktor der Außenpolitik ; Verhältnis Ideologie - Kultur ; Weimar Republic Third Reich ; Nazism ; Federal Republic of Germany (1949-1990) ; Organization/reorganization ; Relationship between those holding power and the state ; Social associations - state relations ; Bilateral international relations ; Language policy ; German ; Foreign languages ; Mother tongue ; Ecclesiastical institutions ; Binational schools ; Diaspora ; Germans ; Propaganda ; Financing ; Curricula (education) ; Political system as foreign policy determinant ; Relations between ideology and culture ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Spanien ; Deutschland ; Deutschland ; Spanien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutsche Auslandsschule
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Atención Colegio: Deutsche Auslandsschulen in Spanien -- 2. Die Auslandsschulen von ihrer Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs -- 3. Zwischen Monarchie und Diktatur -- 4. Zwischen Hitler und Franco -- 5. Ende und Neuanfang: Die Auslandsschulen nach 1945 -- 6. Chaos und Organisation: Versuche zur Strukturierung -- 7. Bewegte Zeiten – Auf dem Weg zur Begegnungsschule -- 8. Auslandsschulen als Visitenkarten in der Welt -- 9. Spannungsverhältnisse aus historischer Sicht -- 10. Quellen- und Literaturverzeichnis -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
    Abstract: Seit ihrer Gründung stehen die Deutschen Auslandsschulen in Spanien in einem vielschichtigen Spannungsverhältnis: Sie spiegeln nicht nur politische und gesellschaftliche Veränderungen wider, sondern sind als Vermittler deutscher Werte eine wichtige Instanz der Auswärtigen Kulturpolitik. Mit sieben anerkannten Einrichtungen besitzt Spanien eine Sonderrolle im Auslandsschulwesen. Dominik Herzner zeichnet chronologisch ihre Geschichte nach und zeigt dabei Konflikte, Brüche und Kontinuitäten in ihrer Rolle als transnationaler Bildungsraum auf
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [359]-382
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837647594
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Histoire Band 153
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Geschichte Deutscher Auslandsschulen in Spanien
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzner, Dominik, 1988 - Deutsche Auslandsschulen in Spanien
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2018
    DDC: 371.00946
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1701-2007 ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Auslandsschule ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Handlungsspielraum ; Konzeption ; Wandel ; Spanien ; Deutschland ; Deutschland ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutsche Auslandsschule
    Abstract: Auslandsschulen stellen seit jeher einen zentralen Aspekt des Kulturaustauschs und einen vielschichtigen Teil der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik dar. Obwohl die Einrichtungen traditionell großzügig finanziell gefördert werden, wurde ihnen durch die Forschung bisher eher wenig Beachtung geschenkt. Besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fand kaum eine gezielte Beschäftigung mit der Thematik statt, obwohl das Auslandsschulwesen in dieser Zeit vielfältige Veränderungsprozesse durchlief. Herzner versucht in der vorliegenden Arbeit, anhand der deutschen Auslandsschulen in Spanien ein Beispiel dafür zu konstruieren, wie die gezielte Erforschung der strukturellen Entwicklung von Auslandschulen aussehen könnte. Hierzu analysiert er detailliert die Geschichte der sieben anerkannten Einrichtungen in Spanien und hebt die Sonderrolle des Landes im Auslandsschulwesen hervor. Neben einem chronologischen Abbild der Geschichte der spanischen Einrichtungen wird darauf eingegangen, wie Auslandsschulen von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Schulgeschichte oder der aktuellen politischen Lage der am Austausch beteiligten Länder abhängig sind und wie tief die Einrichtungen auf internationaler Ebene als Teil des Nation Branding verankert sind. Weiterhin werden Vorschläge zur gezielten Erforschung der zugrundeliegenden Strömungen und Konzepte entwickelt und die Rolle von Auslandsschulen als transnationaler Bildungs- und Handlungsraum analysiert. (ifa)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 366-382 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Geschichte Deutscher Auslandsschulen in Spanien : Instanzen auswärtiger Kulturpolitik zwischen Konflikt und Kooperation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 359-382
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783847110125 , 3847110128
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 15 (2019)
    Series Statement: Jahrbuch
    Series Statement: Jugendbewegung und Jugendkulturen / Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980 : Kontinuitäten und Brüche in Milieus der gesellschaftlichen Selbstreflexion im frühen und späten 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2018 : Witzenhausen) Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konferenzschrift 19.-21.10.2018 ; Konferenzschrift 19.-21.10.2018 ; Konferenzschrift 19.-21.10.2018 ; Deutschland ; Lebensreform ; Jugendbewegung ; Geschichte 1890-1918 ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Geschichte 1968-1980 ; Deutschland ; Lebensreform ; Gegenkultur ; Jugendbewegung ; Geschichte 1900-1980
    Note: Literaturangaben , "Im vorliegenden Band, der auf die Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein im November 2018 zurückgeht" (Seite 13)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783954984541
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Ergänzung zu Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Katalog 9783954984534
    Additional Information: 9783941057166
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Europa ; Stadt ; Verstädterung ; Stadtrecht ; Städtebund ; Geschichte 500-1500 ; Magdeburger Stadtrecht ; Geschichte ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Magdeburg ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel ; Europa ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8379-2918-8 , 3-8379-2918-3
    Language: German
    Pages: 550 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung Band 108
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 612.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie. ; Institut für Sexualforschung ; Geschichte ; Sexualwissenschaft. ; Feminismus. ; Sexualerziehung. ; Sexual Behavior history ; Sexuality history ; Sexology history ; Sexualwissenschaft ; Hamburger Institut für Sexualforschung ; feministische Sexualforschung ; Kriminalprognostik ; Sexualpädagogik ; Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ; Psychotherapie ; Sexualtherapie ; Sexualpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Feminismus ; Sexualerziehung
    Abstract: Zum Jubiläum des Instituts für Sexualforschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf setzen sich ehemalige und aktuelle Institutsmitglieder mit sexualwissenschaftlichen Forschungsfeldern und sexualpolitischen Kontroversen auseinander. In autobiografischen Berichten zeigen die renommierten Autorinnen und Autoren Verbindungen zwischen ihren individuellen Lebensläufen und Forschungswegen auf. Beiträge zu gegenwärtigen und zukünftigen Fragen des Feminismus, der Kriminalprognostik und der Sexualpädagogik runden diesen breiten Einblick in die Sexualforschung ab. Mit Beiträgen von Inga Becker, Nikolaus Becker, Wolfgang Berner, Maika Boehm, Peer Briken, Sabine Cassel-Bähr, Ulrich Clement, Martin Dannecker, Arne Dekker, Annika Flöter, Fritjof von Franqué, Johannes Fuß, Hans Giese, Margret Hauch, Andreas Hill, Judith Iffland, Reinhardt Kleber, Verena Klein, Thula Koops, Ute Lampalzer, Moritz Liebeknecht, Hannah Lietz, Silja Matthiesen, Timo Nieder, Will Preuss, Martin Rettenberger, Hertha Richter-Appelt, Gunter Schmidt, Eberhard Schorsch, Katinka Schweizer, Volkmar Sigusch, Andreas Spengler, Bernhard Strauß, Elisabeth Stück, Safiye Tozdan, Daniel Turner und Dalnym Yoon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789004396241
    Language: English
    Pages: XI, 280 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Porträt
    Series Statement: Afrika-Studiecentrum series volume 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Crime, law and society in Nigeria
    DDC: 364.9669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime History ; Criminal justice, Administration of ; Kriminalität ; Organisiertes Verbrechen ; Geschichte ; Kolonialismus ; Strafrecht ; Nigeria ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Nigeria ; Kriminalität ; Strafjustiz
    Note: Stephen-Ellis-Bibliographie: Seite 28-30 , Literaturangaben, Register , Introduction , Stephen Ellis : his life and work , Theft in early colonial Lagos, 1861-1906 , Smuggling across the Nigeria-Benin border and its impact on Nigeria's economic development , Changing patterns of crime and malfeasance in Nigerian port environments since the 1990s , Nature and management of human trafficking : the Nigerian Edo people's experience , Militancy and criminality in the Niger Delta region of Nigeria , Crime at the University of Lagos : insights from Akoka campus , Reporting crime in contemporary Lagos , Currency counterfeiting and "substantial justice" in colonial Nigeria : Rex vs Tijani Ali, 1931-33 , Class based criminal justice regime, supermarket courts, and illicit interests : the Nigerian criminal justice administration system in critical perspective , Book review: Stephen Ellis, (2016) This present darkness: a history of Nigerian organised crime. London: Hurst and Co
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783451811715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchdörfer, Rainer, 1958 - Eigentum
    DDC: 306.32
    RVK:
    Keywords: Eigentum ; Familienunternehmen ; Marktwirtschaft ; Geschichte ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Interview ; Eigentum ; Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Warum dieses Buch? -- Danksagung -- 1. Die Akzeptanz und Bewertung von Eigentum in Deutschland -- 2. Zwischen Voraussetzung und Gefährdung - Die Bedeutung von Eigentum für eine Marktwirtschaft -- Interview mit Lars P. Feld -- 3. Vom Wandel einer Institution - Die Geschichte des Eigentums -- Interview mit Werner Plumpe -- 4. Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung - Zur Rolle des Eigentums in der Philosophie -- Interview mit Otfried Höffe -- 5. Soziale Strukturen und kulturelle Einbettung - Der soziologische Blick auf Eigentum -- Interview mit Andrea Maurer -- 6. Was man von den Buddenbrooks lernen kann - und was nicht. - Das Konzept des Eigentums in der Literatur -- Interview mit Jürgen Kaube -- 7. Verpflichtet Eigentum? - Das Eigentum im Grundgesetz -- Interview mit Paul Kirchhof -- 8. Denken in Generationen oder im Takt der Börse? - Unternehmerisches Eigentum -- Interview mit Harold James -- 9. Wem gehört der letzte Wille? - Intergeneratives Eigentum -- Interview mit Clemens Fuest -- 10. Moralische Gefährdungen, Immobilienblasen und Haftung - Eigentum und Finanzkrisen -- Interview mit Hans-Werner Sinn -- 11. Besitzen lernen - Eigentum in der kindlichen Entwicklung -- Interview mit Gerhard Minnameier -- 12. Investitionen in die Köpfe - Eigentum und Bildung -- Interview mit Ludger Wößmann -- 13. Von Anstupsern, Hirnströmen und Kapuzineraffen - Eigentum aus Sicht der Neurowissenschaft -- Interview mit Bernd Weber -- 14. Eine neue industrielle Revolution? Die Veränderung des Eigentums angesichts von Internet und Digitalisierung -- Interview mit Achim Wambach -- 15. Der verborgene Reichtum armer Länder - Zur Notwendigkeit von Eigentum für die Entwicklung von Staaten -- Interview mit Hans-Jürgen Wagener -- 16. Vom Wert des Teilens - Gemeingüter als Eigentum -- Interview mit Carl Christian von Weizsäcker
    Abstract: Epilog: Zehn Thesen zum Eigentum -- Personenregister -- Herausgeber und Autoren
    Note: Enthält 15 Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319692784
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; History ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; History ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; Cultural History ; Childhood, Adolescence and Society ; Gender Studies ; Frauenarbeit ; Geschichte ; Mädchen ; Erziehung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Mädchenbild ; Erwachsenwerden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mädchen ; Mädchenbild ; Frau ; Frauenarbeit ; Erwachsenwerden ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Mädchen ; Mädchenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9780816537815
    Language: English
    Pages: VIII, 206 Seiten , 1 Karte
    Series Statement: Indigenous justice
    DDC: 303.3720973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Strafjustiz ; Soziale Gerechtigkeit ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783258080659 , 3258080658
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 23 x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berner Universitätsschriften Band 61
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Römisches Recht ; Sklavenhalter ; Sklavenhandel ; Völkerrecht ; Geschichte
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf das interdisziplinäre Münchenwiler Seminar des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2016, 'Sklaverei und Recht: Zwischen Römischem Recht und der Neuen Welt', zurück." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3954009439 , 9783954009435
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, 2 Karten , 24 x 17 cm
    Series Statement: Sutton Heimat
    Uniform Title: Thüringen 2018
    DDC: 943.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Heimatkunde ; Thüringen ; Thüringen ; Geschichte
    Note: Eine der Karten auf dem Vorsatzpapier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658185916
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 293 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen (Veranstaltung : 2016 : Bochum) Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Europe History—1492- ; Social history ; Social work ; Social justice ; Human rights ; Social sciences ; Europe History-1492- ; Social history ; Social work ; Social justice ; Human rights ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Soziale Bewegung ; Sozialarbeit ; Geschichte
    Abstract: Armut und Wohnungslosigkeit -- Jugendfürsorge und Abstinenz -- Kinderladenbewegung -- Romantische Aufladungen sozialer Bewegungen -- Heimeziehung -- Alte Frauenbewegung -- Neue Frauenbewegung -- Widerstands- und protestbewegungen -- Sozia Bewegungen und Fachhochschulkulturen -- Sexualreformbewegungen -- Homosexuellenbewegung -- Historische Forschungsperspektiven.
    Abstract: In dem Buch zur Geschichte der Sozialen Arbeit wird ausgeführt, wie Soziale Bewegungen die Entstehung und Profilierung der Profession, der Institutionen und Methoden Sozialer Arbeit beeinflusst haben. Von der Rettungshausbewegung über die Sexual- und Lebensreformbewegung bis zur Frauenhaus- und Kinderladenbewegung wurden soziale Bewegungen darüber hinaus zum Motor der Weiterentwicklung, weil neue Notlagen identifiziert und schließlich entsprechende Hilfen institutionalisiert bzw. tradierte Hilfeformen kritisiert und reformiert wurden. Der Inhalt • Reformatorische Bewegung in der Frühen Neuzeit • Soziale Bewegungen vom Beginn bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts • Reformbewegungen um die Jahrhundertwende (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert) • Keine soziale Bewegung: Widerstand im Nationalsozialismus • Protestbewegungen in den 1960er/1970er Jahren • Soziale Bewegungen ab den 1980er Jahren bis heute • Nachüberlegungen: Geschichtsschreibung in der Sozialen Arbeit Die Zielgruppen Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik Die Herausgeberinnen Diana Franke-Meyer und Carola Kuhlmann sind Professorinnen für Erziehungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Bochum. .
    Note: "Der vorliegende Sammelband stellt die Beiträge zusammen, die auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit" mit den Titel "Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen" vom 27. bis 29. Oktober 2016 in Bochum gehalten wurden" - Vorwort , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 390296832X , 9783902968326
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 24 cm x 16 cm
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entstehung ; Recht ; Recht ; Entstehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658200855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 304 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Elsner, Jan, 1976 - Die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren
    RVK:
    Keywords: Law ; Constitutional law ; Law ; Constitutional law ; Hochschulschrift ; Parlamentarismus ; Gesetzgebungsverfahren ; Vermittlungsausschuss ; Rechtsvergleich ; Geschichte ; Parlamentarismus ; Gesetzgebungsverfahren ; Vermittlungsausschuss ; Rechtsvergleich ; Geschichte
    Abstract: Jan Elsner weist nach, dass die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses eindeutig aus dem Grundgesetz ableitbar und vom Bundesverfassungsgericht heute klar umrissen sind. Der Autor greift konkrete Beispiele aus der Staatpraxis auf, in denen diese verfassungsrechtlichen Befugnisse überschritten sein könnten, und setzt sich mit den rechtlichen Konsequenzen auseinander, die im Falle einer Verletzung des Dispositionsrahmens zu ziehen sind. Der Inhalt Der Vermittlungsausschuss – Institution und Verfahren Die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses – eine verfassungsrechtliche Analyse Der Vermittlungsausschuss in der Gesetzgebungspraxis Perspektiven – zwischen Bewährung und Reformbedarf Die Zielgruppen Lehrende und Studierende des Staats- und Verfassungsrechts sowie der Politikwissenschaft Juristen in Ministerialverwaltungen und Rechtsanwaltskanzleien, die mit der Gesetzgebung zu tun haben Der Autor Dr. Jan Elsner ist Beamter in der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung und Lehrbeauftragter für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes NRW.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783662544136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 436 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 264
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations ; International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law—History. ; Law ; Law History ; International relations ; Law Philosophy ; International law ; Hochschulschrift ; Entkolonialisierung ; Staatensukzession ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Kapitel 1: Einleitung -- Teil I: Die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte in der Völkerrechtswissenschaft: Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes Moment für die Völkerrechtler in der Dritten Welt -- Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung -- Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht -- Teil II: Die Bindungsfrage im Recht der Verträge: Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK -- Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK -- Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK -- Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der Staatennachfolge: Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge -- Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV -- Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS -- Kapitel 11: Schlussbetrachtungen.
    Abstract: Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781108594110
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Karten
    Series Statement: The law in context series
    Parallel Title: Erscheint auch als Acosta Arcarazo, Diego, 1980 - The national versus the foreigner in South America
    Parallel Title: Print version
    DDC: 342.808/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Emigration and immigration law History ; Südamerika Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderungsrecht ; Migrationspolitik ; Ausländer ; Ausländerrecht ; Rechtliche Regelung ; Ausländerpolitik ; Geschichte ; South America International migration ; Migrants ; Immigration law ; Migration policy ; Aliens ; Aliens law ; Legal regulations ; Aliens policy ; History ; Illegale Einwanderung Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Illegal immigration Freedom of movement ; Civic status ; Citizenship ; South America ; Emigration and immigration law ; South America ; History ; Illegal immigration ; Illegale Einwanderung ; South America ; Südamerika ; Südamerika ; Migration ; Bürgerrecht ; Ausländerrecht
    Abstract: Since the turn of the century, South American governments and regional organisations have adopted the world's most open discourse on migration and citizenship. At a time when restrictive choices were becoming increasingly predominant around the world, South American policymakers presented their discourse as being both an innovative and exceptional 'new paradigm' and part of a morally superior, avant-garde path in policymaking. This book provides a critical examination of the South American legal framework through a historical and comparative analysis. Diego Acosta uses this analysis to assess whether the laws are truly innovative and exceptional, as well as evaluating their feasibility, strengths and weaknesses. By analysing the legal construction of the national and the foreigner in ten South American countries during the last two centuries, he demonstrates how different citizenship and migration laws have functioned, as well as showing why states have opted for certain regulation choices, and the consequence of these choices for state- and nation-building in the continent. An invaluable insight for anyone interested in global migration and citizenship discussions
    Abstract: Machine generated contents note: 1. South America's Central Role in Migration and Citizenship Law; 2. Open Borders in the Nineteenth Century: Constructing the National, the Citizen and the Foreigner; 3. The Construction of the Hispano-American legal figure in the Nineteenth Century; 4. The Legal Construction of the Foreigner as Undesirable in Twentieth Century South America; 5. The Construction of the Irregular Immigrant. The Principle of Non-Criminalisation of Undocumented Migration; 6. The Right to Migrate as a Fundamental Right? The Construction of the Foreigner through Equal Treatment; 7. Open Borders and the Construction of a South American Citizen; 8. Conclusion: Constructing and Deconstructing the Foreigner: An Innovative and Exceptional Approach?
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 16 May 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3847421948 , 9783847421948
    Language: German , English
    Pages: 138 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft Folge 14/2018
    Series Statement: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiblichkeit – Ansätze zur Theoretisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiblichkeit – Ansätze zur Theoretisierung
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Frauenbild ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Autorenverzeichnis Seite: 137-138 , Enthält 8 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658225858
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 467 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    RVK:
    Keywords: 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Law ; Law Philosophy ; Constitutional law ; Human rights ; Constitutional law ; Human rights ; Law ; Law—Philosophy. ; 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wirtschaftsverfassungsrecht ; Geschichte 1918-1954
    Abstract: David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781108425568 , 9781108442664
    Language: English
    Pages: xvi, 278 Seiten , 1 Karte , 26 cm
    Series Statement: Law in context
    Parallel Title: Erscheint auch als Acosta Arcarazo, Diego, 1980 - The national versus the foreigner in South America
    DDC: 342.808/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Emigration and immigration law History ; Illegal immigration ; Illegale Einwanderung ; South America ; Südamerika ; Südamerika Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderungsrecht ; Migrationspolitik ; Ausländer ; Ausländerrecht ; Rechtliche Regelung ; Ausländerpolitik ; Geschichte ; South America International migration ; Migrants ; Immigration law ; Migration policy ; Aliens ; Aliens law ; Legal regulations ; Aliens policy ; History ; Illegale Einwanderung Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Illegal immigration Freedom of movement ; Civic status ; Südamerika ; Migration ; Bürgerrecht ; Ausländerrecht ; Geschichte 1800-2018
    Abstract: "Since 1970 the Law in Context series has been at the forefront of the movement to broaden the study of law. It has been a vehicle for the publication of innovative scholarly books that treat law and legal phenomena critically in their social, political and economic contexts from a variety of perspectives. The series particularly aims to publish scholarly legal writing that brings fresh perspectives to bear on new and existing areas of law taught in universities. A contextual approach involves treating legal subjects broadly, using materials from other social sciences, and from any other discipline that helps to explain the operation in practice of the subject under discussion. It is hoped that this orientation is at once more stimulating and more realistic than the bare exposition of legal rules. The series includes original books that have a different emphasis from traditional legal textbooks, while maintaining the same high standards of scholarship. They are written primarily for undergraduate and graduate students of law and of other disciplines, but will also appeal to a wider readership. In the past, most books in the series have focused on English law, but recent publications include books on European law, globalisation, transnational legal processes, and comparative law"--
    Abstract: Machine generated contents note: 1. South America's Central Role in Migration and Citizenship Law; 2. Open Borders in the Nineteenth Century: Constructing the National, the Citizen and the Foreigner; 3. The Construction of the Hispano-American legal figure in the Nineteenth Century; 4. The Legal Construction of the Foreigner as Undesirable in Twentieth Century South America; 5. The Construction of the Irregular Immigrant. The Principle of Non-Criminalisation of Undocumented Migration; 6. The Right to Migrate as a Fundamental Right? The Construction of the Foreigner through Equal Treatment; 7. Open Borders and the Construction of a South American Citizen; 8. Conclusion: Constructing and Deconstructing the Foreigner: An Innovative and Exceptional Approach?
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (pages 217-238) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-658-15020-4 , 3-658-15020-3
    Language: German
    Pages: X, 330 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Familie. ; Internationale Migration. ; JN ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Ausreise ; Bildungstransfer ; Einwanderungsgesellschaft ; Flucht ; Geschichte ; Interkulturalität ; Migrationsgeschichte ; Migrationsprozess ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Migration ; Familie ; Familie ; Internationale Migration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-593-50818-4 , 3-593-50818-4
    Language: German
    Pages: 242 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Disability history Band 6
    Series Statement: Disability history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2016 ; Blindheit. ; Sehbehinderung. ; Milieu. ; Disability Studies. ; Deutschland. ; Blindheit ; Behinderung ; Geschichte ; Sehen ; Augen ; Augenkrankheiten ; Disabilty History ; Disability Studies ; Sehbehinderung ; Ophthalmologie ; Augenheilkunde ; blind ; Blinde ; Blinden ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Blindheit ; Sehbehinderung ; Milieu ; Blindheit ; Sehbehinderung ; Geschichte 1700-2016 ; Blindheit ; Disability Studies
    Abstract: Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten. Quelle: Klappentext.
    Note: Auf Seite 7: "... mündete 2016 in einer interdisziplinären ... Tagung über Blindheit in Deutschland ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783779945987 , 3779945983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Sierck, Udo, 1956 - Widerspenstig, eigensinnig, unbequem
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Inklusion ; Teilhabe ; Benachteiligung ; Würde ; Antonio Gramsci ; Judith Scott ; Amelie Skram ; Franz Christoph ; Ferdinand Cheval ; Friedrich Schröder-Sonnenstern ; Gusti Steiner ; Max Hermann-Neiße ; Alison Lapper ; Ruedi Prerost ; Clara Haskil ; Margarete Steiff ; Adolph Menzel ; Fredi Sall ; Pierre Desloges ; Temple Grandin ; Bernadette G. ; Ernst Herbeck ; Paracelus ; Julius Klingebiel ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Behinderung ; Diskriminierung ; Widerstand ; Geschichte ; Behinderung ; Historische Persönlichkeit
    Abstract: Zwanzig kurze Biografien porträtieren behinderte Frauen und Männer vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit unterschiedlichen körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen, obwohl manche diese als solche nicht bezeichnet haben. Was die Vorgestellten in ihrer Unterschiedlichkeit eint, ist ihre Beharrlichkeit und Sturheit, ihr Wagemut sowie oftmals ihr Humor. Das Buch stellt zum ersten Mal die historische und bis heute wirkende Opferrolle behinderter Menschen 'auf den Kopf'. Die Pianistin Clara Haskil erkannte in den Musikkritikern, die sich über ihre schiefe Gestalt ausließen, einen 'Haufen Schwachköpfe'. Der als verrückt verspottete Künstler Ferdinand Cheval schrieb, um 'ans Ziel zu kommen, muss man starrköpfig sein'. Zwanzig Biografien porträtieren behinderte Frauen und Männer vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit unterschiedlichen körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen, obwohl manche diese als solche nicht bezeichnet haben. Der Blick des Autors richtet sich auf das widerspenstige und eigensinnige als positives Merkmal behinderter Menschen. In historisch-kulturellen Bezügen werden die Themen Rehabilitation, Kunst und Wahnsinn, Sexualität und Dankbarkeit gestreift. In der Reflexion über 'das Opfer' wird das Opfer-Sein nicht bestritten, aber auch auf die Bequemlichkeit dieser Rolle verwiesen. Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., freier Autor, langjähriges Redaktionsmitglied der 'Krüppelzeitung', Lehraufträge an der Uni Hamburg (Disability Studies) und der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 166-174
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Edition: 25. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9781138780439 , 9781138823846
    Language: English
    Pages: xxxviii, 839, 29 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Edition: 3rd edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Genocide ; Genocide Case studies ; Völkermord ; Fallstudiensammlung ; Einführung ; Völkermord ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783879974634
    Language: German , English , Hungarian , Turkish
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: First edition
    DDC: 956.10153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal procedure ; Justice, Administration of History 17th century ; Justice, Administration of History 18th century ; Osmanisches Reich ; Islam ; Recht ; Rechtsprechung ; Geschichte ; Turkey Foreign relations ; Turkey History 18th century ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Zypern ; Ungarn ; Nordmazedonien ; Recht ; Geschichte ; Osmanisches Reich ; Rechtswissenschaft ; Strafrecht ; Strafverfolgung ; Balkan ; Balkanhalbinsel ; Kadi ; Islamisches Recht ; Rechtsanwendung ; Verwaltung ; Geschichte ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Image
    Image
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 3374050549 , 9783374050543
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 3., erw. u. korr. Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 263.915
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Weihnachten ; Weihnachten ; Brauch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-7799-3609-1 , 3-7799-3609-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 0 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jugend. ; Soziale Ungleichheit. ; Intersektionalität. ; Macht. ; Jugendforschung. ; Jugendbewegung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Machttheorie ; Soziale Ungleichheit ; Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität ; Macht ; Jugendforschung ; Geschichte
    Abstract: Bislang fehlt in der deutschen Jugendforschung eine umfassende Auseinandersetzung des Phänomens Jugend aus machttheoretischer Sicht. Ausgehend von verschiedenen Ansätzen der Jugendforschung setzt sich Thomas Schroedter mit den so entstandenen Defiziten dieser Forschung auseinander. Diese Analyse ergänzt er um den Aspekt von Jugend als einer sozialen Formation auf der Achse zwischen Privileg und Diskriminierung. Daraus resultiert eine stimmigere Analyse, als sie andere Jugendtheorien zu leisten vermögen. Darüber hinaus wird in dieser Publikation die Feststellung, dass Jugendlichkeit eine historisch sehr unterschiedlich geformte Erscheinung ist, mit der Frage konfrontiert inwieweit transhistorische Elemente ausgemacht werden können. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789004330894
    Language: English
    Pages: XIII, 392 Seiten , Faksimiles, Karten , 25 cm
    Series Statement: Handbook of oriental studies = Handbuch der Orientalistik Volume 24
    Series Statement: Section 8, Uralic and Central Asian studies / edited by Nicola Di Cosmo
    Series Statement: Handbook of Oriental studies Uralic and Central Asian studies ; Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Sartori, Paolo, 1975 - Visions of justice
    DDC: 340.5/90957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law History 19th century ; Muslims Legal status, laws, etc 19th century ; History ; Islamic law History 19th century ; Muslims Legal status, laws, etc 19th century ; History ; Russland Süd ; Fikh ; Kulturwandel ; Geschichte 1785-1918 ; Russland ; Mittelasien ; Islamisches Recht ; Kulturwandel ; Geschichte 1785-1918 ; Zentralasien ; Muslim ; Rechtsstellung ; Geschichte ; Russland ; Mittelasien ; Transoxanien ; Islamisches Recht ; Grundeigentum ; Waḳf ; Kolonialismus ; Geschichte 1865-1917
    Abstract: Introduction -- The Islamic juridical field of Islamic central Asia (1785-1916) -- Native judges into colonial scapegoats -- The bureaucratization of land tenure -- Annulling charitable endowments -- Fatwas for Muslims, opinions for Russians -- Epilogue : the legacy: opportunities from colonialism
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-388 , Includes bibliographical references (pages 365-388) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    London ; New York :Rowman & Littlefield International,
    ISBN: 978-1-78348-615-1 , 978-1-78348-616-8
    Language: English
    Pages: viii, 201 Seiten.
    Series Statement: Kilombo : international relations and colonial questions
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayblin, Lucy, author Asylum after empire
    DDC: 323.6/31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Political refugees Government policy ; History ; Asylum, Right of History ; Postcolonialism ; Postkolonialismus. ; Asylpolitik. ; Großbritannien. ; Postkolonialismus ; Asylpolitik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406712326
    Language: German
    Pages: 640 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Uniform Title: Germany : memories of a nation
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 623-627
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...