Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (2,463)
  • MPI-MMG  (45)
  • Online Resource  (1,465)
  • Image  (1,032)
  • German  (2,495)
  • Japanese  (2)
  • History  (2,497)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 2941-2269
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weblog ; Sachsen ; Archiv ; Weblog ; Sächsisches Staatsarchiv
    Note: Gesehen am 10.05.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3926982292
    Language: German
    Series Statement: Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 1992 ; Behaim, Martin 1459-1507 ; Globus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar]
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kenkmann, Alfons 1957- ; Festschrift ; Weblog
    Note: Gesehen am 12.12.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-4856
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weblog ; Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung ; Forschung ; Weblog
    Note: Gesehen am 04.05.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2009 ; Universität Leipzig ; Geschichte 1409-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 379950205X
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ; Spätmittelalter ; Museumspädagogik ; Sozialgeschichte ; Karlsruhe ; Oberrheinisches Tiefland ; Ausstellungskatalog 2001 ; Oberrheinisches Tiefland ; Kultur ; Geschichte 1350-1525 ; Oberrhein ; Alltag ; Geschichte 1350-1525 ; Oberrhein ; Handwerk ; Geschichte 1350-1525 ; Oberrhein ; Handel ; Geschichte 1350-1525 ; Oberrhein ; Malerei ; Geschichte 1450-1525
    Note: Teil 1 hrsg. von Dietmar Lüdke ... , Teil 2,1: Projektleitung: Brigitte Herrbach-Schmidt. Katalogred.: Jürgen Krüger, Dagmar Schumacher, Teil 2,2 hrsg. von Sönke Lorenz ... - Nebent.: Spätmittelalter am Oberrhein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Mitteldeutsches Magazin für Kultur und Zeitgeschichte ; 1. Jahrgang, Ausgabe 1 (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2750-6738 , 2750-672X , 2750-672X
    Language: German
    Dates of Publication: 1. Jahrgang, Ausgabe 1 (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitteldeutsches Magazin für Kultur und Zeitgeschichte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Sachsen ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte ; Thüringen ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte ; Sachsen-Anhalt ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte ; Mitteldeutschland ; Kultur ; Landeskunde ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte
    Note: Gesehen am 02.06.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Stuttgart- Bad Cannstatt : Ed. Cantz
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Exotismus ; Fremdbild
    Note: Teilw. im Verl. Reimer, Berlin. - Teilw. im Verl. Ernst, Berlin. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Łódź : Verl. d. Grenzboten ; 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Detmold Lippische Landesbibliothek Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Dates of Publication: 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Lodzer Zeitung
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalzeitung ; Zeitung ; Lokalzeitung
    Note: Mehr nicht digitalisiert , Ungezählte Beil.: Łódź , Periodizität: tägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Image
    Image
    Leinfelden-Echterdingen : Konradin Medien GmbH ; 1 (2017)-2 (2018) ; 2019-
    ISSN: 2512-823X
    Language: German
    Pages: Bände , 28 cm
    Dates of Publication: 1 (2017)-2 (2018) ; 2019-
    Additional Information: Supplement zu Damals
    DDC: 902.22
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildband ; Zeitschrift ; Bildband ; Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft
    Note: Alphanumerische Zählung 2017-2018 aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : [Verlag nicht ermittelbar] ; 2005 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2005 -
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Sachsen ; Historische Persönlichkeit
    Note: Gesehen am 09.04.18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515135764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 28
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.604
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1918 ; Nationalitätenfrage ; Verwaltungsgrenze ; Migration ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Verwaltungsgrenze ; Nationalitätenfrage ; Migration ; Geschichte 1800-1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Basel : Schwabe Verlag
    ISBN: 9783796549489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Marquardt, Udo, 1959 - Zeit und Mensch
    DDC: 304.237
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783954987962
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dresdener Kunstblätter 68. Jahrgang, 2 (2024)
    Series Statement: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Archiv der Avantgarden ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Avantgarde ; Sammlung ; Blockhaus
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber aus Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 Seiten) , 2 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Klaus, 1958 - Blumen und Brandsätze
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Flüchtlingspolitik ; Lokalpolitik ; Flucht ; Migration ; Flüchtling ; Geflüchtete ; Asylkompromiss ; Artikel 16 Grundgesetz ; Deutschland ; Asyl ; Willkommenskultur ; Hamburg ; Altona ; Sachsen ; Sächsische Schweiz ; Osterzgebirge ; Übersiedler ; Aussiedler ; Ausländerfeindlichkeit ; Hoyerswerda ; Mölln ; Solingen ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Geschichte 1989-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Image
    Image
    Dresden : publish&print Verlag
    ISBN: 9783946339526 , 3946339522
    Language: German
    Pages: 83 Seiten , 23.5 cm x 16.5 cm, 250 g
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Lieberknecht, Werner 1961- ; Fotografie ; Karneval ; Verkleidung ; Hochschule für Bildende Künste Dresden ; Karneval ; Fastnachtskostüm ; Party ; Geschichte 1984-1986
    Note: Faschingsfeiern 1984-1986 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Berlin : Imprint: Frank & Timme
    ISBN: 9783732989300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(246 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern ; Literature, Modern ; Language and languages. ; Aufsatzsammlung ; Ukrainisch ; Ukrainisch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: "Die gut lesbaren Beiträge dieses Bandes behandeln zentrale Aspekte der ukrainischen Kultur und Geschichte bis hin zur Gegenwart des Krieges mit Russland. Die Autorinnen und Autoren stellen die Geschichte von den Anfängen bis ins Jahr 2022, die Herausbildung der ukrainischen Sprache und Literatur sowie aktuelle Fragen des Verhältnisses der Ukraine zu Russland dar, etwa die Polit-Talkshows im russischen Fernsehen oder die Veränderungen in der Kulturpolitik der beiden Staaten seit dem Februar 2022. Das Buch richtet sich an eine breitere Öffentlichkeit, die sich für die Ukraine interessiert und nach fundierten Überblicksdarstellungen sucht.".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (crca 24 Seiten)
    Series Statement: Dresdner Reden 2023,04
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Gesellschaft ; Politik ; Reichtum ; Armut ; Graue Literatur
    Note: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.5
    RVK:
    Note: In: Archaeologia Austriaca : Zeitschrift zur Archäologie Europas ; journal on the archaelogy of Europe, 101 (2017), S. 372-374. - ISSN: 1816-2959. DOI: 10.1553/archaeologia101s372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839468104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Teckentrup, Gabriele, 1944 - Frauen in der 68er Bewegung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Achtundsechziger ; Generationskonflikt ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I. Vorwort - Brief an die Frauen -- II. Einleitung -- III. Die gestohlene Geschichte der Frauen -- 1. Zur Lebensgeschichte von Frauen der »zweiten Generation« -- IV. Psychoanalytische Reflexion und ihre Konzepte -- 1. Trauma und Traumatisierung -- 2. Gefühlserbschaften -- 3. Die transgenerative Weitergabe von Traumata -- 4. Adoleszenz und ihre Bedeutung für die individuelle undgesellschaftliche Entwicklung -- 5. Identität und weibliche Identitätsentwicklung -- V. Narrative Interviews - Theoretische Konzepte -- 1. Zum methodischen Vorgehen -- 2. Erinnerung von Vergangenheit in der Gegenwart -- 3. Tiefenhermeneutische Kulturanalyse als Zugang zum Verstehen -- VI. Interpretation von drei autobiografischen Interviewtexten -- 1. Ingeborg Glock -- Vorbemerkung -- Die erste Begegnung -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Zum Interviewtext -- 2. Helga Wullweber -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- 3. Katja Leyrer -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- VII. Die Interviews - Vom Verharren zum Aufbruch in den Widerstand -- 1. Sabine Breustedt -- 2. Elisabeth von Dücker -- 3. Eva Hubert -- 4. Ruth Jäger -- 5. Ingrid Kurz -- 6. Lerke Scholing -- 7. Isolde Rüter -- 8. S.R. -- VIII. Reflexion und Diskussion der Fragestellung -- 1. Theoretische Vorbemerkung -- 2. Reflexion der Interviews -- Elternbilder -- Adoleszenz als Antrieb für den Aufbruch -- Das politische Engagement -- Trennung und Abschied -- 3. Zusammenfassung -- IX. Vergangenheit in der Gegenwart: Juni 2022 -- 1. Gespräch der Frauen -- 2. Nachgedanken -- Literaturverzeichnis -- Leitfragen -- Glossar -- Danksagung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783944104560
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Edition: 2. ergänzte und verbesserte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von Augusts Afrika Königsbrück : Via Regia Verlag, 2022 9783944104522
    Additional Information: 3944104528
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Schloss Moritzburg 01.05.2023-31.10.2023 ; Ausstellungskatalog Schloss Moritzburg 10.06.2022-31.10.2022 ; Ausstellungskatalog Schloss Moritzburg 01.05.2023-31.10.2023 ; Ausstellungskatalog Schloss Moritzburg 10.06.2022-31.10.2022 ; Afrika ; Rezeption ; August II. Polen, König 1670-1733 ; Sachsen ; Hof ; Afrika ; Rezeption ; Sachsen ; Geschichte 1600-1800 ; Sachsen ; Kulturkontakt ; Afrika ; Geschichte 1600-1800 ; Afrika ; Rezeption ; August II. Polen, König 1670-1733 ; Sachsen ; Hof ; Geschichte ; Sachsen ; Forschungsreise ; Mission ; Auswanderung ; Afrika ; Geschichte 1700-1800
    Note: Impressum: "Augusts Afrika. Afrika in Sachsen, Sachsen in Afrika im 18. Jahrhundert", Sonderausstellung im Schloss Moritzburg vom 10. Juni bis 31. Oktober 2022 sowie Sommer 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuber, Heino, 1977 - Neuer Meilenstein an der Sächsischen Kohlenstrasse
    Titel der Quelle: Bergglöckchen
    Publ. der Quelle: Freiberg : Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V., 2003
    Angaben zur Quelle: (2023), 2, Seite 28-29
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:28-29
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Bergbau ; Steinkohle ; Technisches Denkmal
    Note: Gesehen am 18.03.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Wappen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuber, Heino, 1977 - "... Auf der einen Seite das königlich sächsische Wappen mit dem Purpurmantel aufgestickt..."
    Titel der Quelle: Bergglöckchen
    Publ. der Quelle: Freiberg : Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V., 2003
    Angaben zur Quelle: (2023), 1, Seite 27-31
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:27-31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oelsnitz/Erzgeb. ; Lugau, Erzgebirge Region ; Verein ; Kohlenbergbau ; Bergbau ; Bergmann ; Wappen ; Purpur ; Mantel ; Fahne ; Geschichte 1850-
    Note: Gesehen am 18.03.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783806246599
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Karten , 28 cm x 24 cm
    Edition: Sonderausgabe, 4. unveränd. Auflage
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Schwäbische Alb ; Pleistozän ; Höhle ; Felsbild ; Artefakt ; Funde ; Eiszeit ; Höhle ; Kunst ; Schwäbische Alb ; Höhlenkunst
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 182-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.7
    RVK:
    Note: In: Handgebrauch : Geschichten von der Hand aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit / Jütte, Robert, Schmitz-Esser, Romedio (Hg). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2019, S. 253-283. - ISBN:9783846763629. DOI: 10.30965/9783846763629_014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    In:  H-Soz-Kult (2023) vom: 13. Jan. | year:2023 | day:13 | month:01
    ISSN: 2196-5307
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Fischer, Daniel, 1988 - Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2022 9783960234791
    Additional Information: 3960234791
    Titel der Quelle: H-Soz-Kult
    Publ. der Quelle: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1996
    Angaben zur Quelle: (2023) vom: 13. Jan.
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: day:13
    Angaben zur Quelle: month:01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Deutschland ; Stadt ; Jubiläum ; Fest ; Feier ; Ideologie ; Eigensinn ; Bürgertum ; Bürgertum ; Geschichte 1945-1990 ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichtspolitik ; Stadt ; Sozialismus ; Sozialistische Lebensweise ; Eigensinn ; Bürgertum ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Dresdner Reden 2023,01
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Saxorum (2023) vom: 9. März | year:2023 | day:9 | month:03
    ISSN: 2629-5849
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Additional Information: Rezension von Fischer, Daniel, 1988 - Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2022 3960234791
    Additional Information: 9783960234791
    Titel der Quelle: Saxorum
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017
    Angaben zur Quelle: (2023) vom: 9. März
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Deutschland ; Stadt ; Jubiläum ; Fest ; Feier ; Ideologie ; Eigensinn ; Bürgertum ; Bürgertum ; Geschichte 1945-1990 ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichtspolitik ; Stadt ; Sozialismus ; Sozialistische Lebensweise ; Eigensinn ; Bürgertum ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Eine Rezension zu Daniel Fischer: Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Jubiläen zwischen parteipolitischer Intention und kommunaler Selbstdarstellung (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 68), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022, ISBN 978-3-96023-479-1
    Note: Gesehen am 14.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISSN: 1618-6168
    Language: German
    Pages: Illustration
    Additional Information: Rezension von Fischer, Daniel, 1988 - Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2022 3960234791
    Additional Information: 9783960234791
    Titel der Quelle: Sehepunkte
    Publ. der Quelle: München : Ludwig-Maximilians-Univ., 2001
    Angaben zur Quelle: 23(2023), 7/8
    Angaben zur Quelle: volume:23
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:7/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Deutschland ; Stadt ; Jubiläum ; Fest ; Feier ; Ideologie ; Eigensinn ; Bürgertum ; Bürgertum ; Geschichte 1945-1990 ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichtspolitik ; Stadt ; Sozialismus ; Sozialistische Lebensweise ; Eigensinn ; Bürgertum ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1990
    Note: Gesehen am 17.07.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Saxorum (2023) vom: 19. Sept. | year:2023 | day:19 | month:09
    ISSN: 2629-5849
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Saxorum
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017
    Angaben zur Quelle: (2023) vom: 19. Sept.
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberlausitz ; Industriekultur ; Ehrenamt ; Engagement ; Vernetzung ; Landesverein Sächsischer Heimatschutz ; Industriekultur ; Projekt ; Veranstaltung ; Geschichte 2023 ; Schloss Krobnitz ; Konferenz ; Geschichte 2023
    Note: Gesehen am 12.10.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783777441276
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 29 cm x 22 cm
    DDC: 738.30985074494586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Museum zu Allerheiligen 30.09.2023-28.04.2024 ; Mochekultur ; Keramik ; Metallkunst ; Mochė ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die wichtigste Hinterlassenschaft der Moche ist ihre Keramik, auch "keramische Bibliothek" genannt. Sämtliche Lebensbereiche sind darin dargestellt, die Objekte erzählen von Alltag und Ritualen, geben Hinweise zur politischen Elite und zur bäuerlichen Basis der Gesellschaft. In vorliegender Publikation finden sich über 200 hochkarätige Objekte der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, gewürdigt von führenden Moche-Expertinnen und -Experten
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Moche : 1000 Jahre vor den Inka" vom 30. September 2023 bis 28. April 2024
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443669 , 9783593443652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sylvia, 1957 - Historische Migrationsforschung
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Historische Sozialforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783616028064 , 361602806X
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.5 cm x 15 cm, 10 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DuMont Eskapaden
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Leipzig ; Freizeit ; Tourismus ; Das Besondere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Industrie ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsstatistik ; Geschichte 1834-2008 ; Oberlausitz ; Bautzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783954987375
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 704.94932530744315
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Schloss Charlottenburg 04.07.2023-31.10.2023 ; Aufsatzsammlung ; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Kolonialismus ; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Kolonialismus ; Kolonialausstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-166 , Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus', Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin, Schloss Charlottenburg 4. Juli bis 31. Oktober 2023"
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839461983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernt, Matthias, 1970 - Segregation in Ostdeutschland
    DDC: 307.33609431848
    RVK:
    Keywords: Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Segregation und Institutionen in der Stadtforschung -- 2.1 Erklärung von Segregation -- Sozialökologische Erklärungsansätze -- Neoklassische Erklärungsansätze -- Behavioristische Erklärungsansätze -- Institutionalistische Erklärungsansätze -- Polit‐ökonomische Erklärungsansätze -- Restrukturierungsansätze -- 2.2 Segregation und Institutionen -- Wohnstandortverhalten und Entscheidungsumgebung -- Investitionsentscheidungen und die Einbettung von Märkten -- Nachbarschaft als räumliches Projekt -- 2.3 Fazit: Segregation im Dreieck aus Entscheidung, Institutionen und Nachbarschaft -- 3 Forschungsansatz und Methoden -- 3.1 Erschließung des Untersuchungsgegenstandes -- 3.2 Erhebung -- a)Dokumentenanalyse und Datenauswertung -- b)Expert*innengespräche -- c)Bewohner*inneninterviews -- Interviewdesign -- Sampling -- Interviewdurchführung -- Auswertung -- 4 Von der sozialistischen zur kapitalistischen Stadt: Die Transformation des Wohnungssektors in Ostdeutschland -- 4.1 Segregation und Wohnungspolitikin der Deutschen Demokratischen Republik -- 4.2 Segregation und Wohnungspolitik inderBundesrepublikDeutschland -- 4.3 Die Transformation des Wohnungswesens inOstdeutschland -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Suburbanisierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Gentrifizierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Entwicklung von Großwohnsiedlungen -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Die Untersuchungsstadt Halle (Saale) -- 5.1 Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung undWohnungsmarkt seit 1990 -- Wirtschafts‐ und Einkommensentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage -- Wohnungsangebot und Wohnungspreise -- 5.2 Wohngebietstypen und Segregationsmuster -- 6 Suburbanisierung: Abwanderung in die Zwischenstadt -- 6.1 Die Produktion der Suburbanisierung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783593455334 , 9783593455327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Krieg und Konflikt Band 21
    Series Statement: Krieg und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie und Krieg
    DDC: 303.6608509
    RVK:
    Keywords: Familie ; Trauer ; Eltern ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Kinder ; Mittelalter ; Erster Weltkrieg ; Frühe Neuzeit ; Nationalsozialismus ; Tod ; Kontrolle ; Held ; Antike ; 18. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert ; 16. Jahrhundert ; Familienpolitik ; Familien ; Militär ; Propaganda ; Erfahrungen ; Zweiter Weltkrieg ; 21. Jahrhundert ; Alltag ; Emotionen ; Zusammenhalt ; römische Geschichte ; Fürsorge ; Versorgung ; Familienbeziehungen ; griechische Geschichte ; 15. Jahrhundert ; Belagerung ; Kriege ; Soldatenfamilien ; Kriegskinder ; Familienleben ; Kriegsgefangenschaft ; Limes ; Verwandte ; Hinterbliebene ; Zivilbevölkerung ; Ukrainekrieg ; familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen ; Heldentod ; Kosovokriege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Krieg
    Abstract: Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit »Familie« im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume menschlichen Miteinanders? Dieser Band spannt einen Bogen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert und liefert erstmals eine transepochale Perspektive auf familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen. Leitbilder und Alltagserfahrungen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Fürsorge- und Kontrollmaßnahmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783406807725 , 9783406807718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Uniform Title: Saving time
    Parallel Title: Erscheint auch als Odell, Jenny, 1986 - Zeit finden
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Kapitalismus ; Selbstoptimierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-[434]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783835384880 , 9783835384897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (64 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Das mittelalterliche Jahrtausend Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Nirenberg, David, 1964 - Rassendenken und Religion im Mittelalter
    DDC: 201.50902
    RVK:
    Keywords: Juden ; Iberische Halbinsel ; Konversion ; Christentum ; Rassismus ; Geschichte 1300-1500 ; Nordafrika ; Juden ; Konversion ; Islam ; Rassismus ; Geschichte 1100-1700 ; Nordafrika ; Spanien ; Christentum ; Islam ; Rassismus ; Geschichte 1100-1500
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Der Streit um die ›Reinheit des Blutes‹ von ›conversos‹ im iberischen Spätmittelalter -- 2. Bio-kulturelle Diskurse über jüdische Abstammungslinien bei den Almohaden seit dem Hochmittelalter -- 3. Die Suche nach den Ursprüngen des mittelalterlichen Rassendenkens -- 4. Rassendenken und Religion: Wie weit können wir zurückgehen? -- 5. Ausblick: Eine Geschichte der miteinander verflochtenen Formen von religiösen Ideen über somatische Reproduktion von Gleichheit und Differenz -- Zu Person und Werk des Autors.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839468944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes – und geben Perspektiven für die Zukunft.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783954986903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 20
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Röger, Maren, 1981 - Karten in die Moderne
    DDC: 305.8009498109041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bukowina ; Postkarte ; Geschichte 1895-1918 ; Bukowina ; Visuelle Kommunikation ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1895-1918
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-198
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406807343 , 9783406807350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Impressum -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Definitionen, Begriffe, Grundfragen -- 1. Was genau ist Antisemitismus eigentlich? -- 2. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? -- 3. Ist Antisemitismus nur ein neuer Begriff für ein altes Vorurteil? -- 4. Tragen Juden eine Mitschuld am Antisemitismus? -- 5. Wen genau hassen Antisemiten? -- 6. Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? -- 7. Wie viel hat Antisemitismus mit Religion zu tun? -- 8. Ist sekundärer Antisemitismus zweitrangig? -- 9. Was ist die Jerusalemer Erklärung? -- 10. Hat Antisemitismus in Krisenzeiten Hochkonjunktur? -- 11. Warum möchte niemand Antisemit sein? -- 12. Schützt die Taufe vor Antisemitismus? -- 13. Brauchen Antisemiten Juden? -- 14. Was ist ein Pogrom? -- Antisemitismus heute -- 15. Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? -- 16. Wie kann man Antisemitismus messen? -- 17. Wie antisemitisch ist die AfD? -- 18. Ist der Antisemitismus gewissermaßen vom Christentum zum Islam konvertiert? -- 19. Warum sprach der Bundespräsident am 9. Oktober 2020 in Halle an der Saale über eine Tür? -- 20. Hat die Polizei in Deutschland ein Antisemitismusproblem? -- 21. Stand jahrelang ein Antisemit an der Spitze des Verfassungsschutzes? -- 22. Macht ein gelber Stern jemanden schon zum Antisemiten? -- 23. Genießen Juden in Deutschland einen besonderen Schutz? -- 24. Was meint der Vorwurf «Stürmer-Methoden»? -- 25. Töten Tausende Rockfans weltweit symbolisch immer wieder eine «Judensau»? -- 26. Was hat der Antisemitismus heute mit dem Nationalsozialismus und Holocaust zu tun? -- 27. Gehört Antisemitismus im Rap zum guten Ton? -- 28. Ist Antisemitismus ein deutsches Problem? -- 29. Wer ist Horst Mahler? -- 30. Kam mit den Geflüchteten der Antisemitismus zurück ins Land? -- 31. Ein kritisches Wort über Israel und schon ist man Antisemit?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783666371066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 250
    Parallel Title: Erscheint auch als Strommenger, Anna, 1985 - Zwischen Herkunft und Zukunft
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Home Philosophy 20th century ; Nationalism 20th century ; Labor History ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Heimat ; Sozialdemokratie ; Arbeiterbewegung ; Weimarer Republik ; Kaiserreich ; Nation ; Germany History 1918-1933 ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Heimat ; Begriff ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: 'Heimat' gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-377
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779958413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rucht, Dieter, 1946 Kollektive Proteste und soziale Bewegungen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Protest ; Theorie ; Soziologie ; Widerstand ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegungen ; Protestformen ; Reichsbürger ; Fridays for Future ; Klimaproteste ; Letzte Generation ; Lützerath
    Abstract: Proteste und Aufstände reichen bis in die Antike zurück. Soziale Bewegungen sind jedoch erst im Kontext moderner Gesellschaften entstanden. Das Buch bietet eine systematische und problemorientierte Einführung in dieses Themenfeld. Es widmet sich den Entstehungsbedingungen, Funktionen, Typen, Verlaufsformen und Wirkungen diverser Formen kollektiven Protests und sozialer Bewegungen unter besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen Epoche. Es verdeutlicht zudem die Entwicklung eines sozialwissenschaftlichen Forschungszweigs, der sich mittlerweile als ein Spezialgebiet etabliert und eine Reihe fruchtbarer Theorien mittlerer Reichweite hervorgebracht hat, jedoch eines Anschlusses an allgemeine Theorien von Gesellschaft bedarf
    Note: Literaturverzeichnis Seite 214-240
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783447393676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 560 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: MGH - Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
    DDC: 943.020923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) ; Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Judentum ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; Antisemitismus ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Mediävistik ; Monumenta Germaniae Historica ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Monumenta Germaniae Historica ; Mitarbeiter ; Juden ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Monumenta Germaniae Historica ; Juden ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titelei -- Vorwort -- Introduction -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführende Beiträge -- Antisemitismus in Deutschland 1819 bis 1945 mit besonderer Berücksichtigung des akademischen Feldes - Ulrich Wyrwa -- 1. Zur Entstehung des Antisemitismus -- 2. 1819. Eine Gründung in schwieriger Zeit -- 3. 1830-1848. Vom Vormärz zur Revolution. Der Eintritt von Juden in das akademische Feld -- 4. Die 1850er und 1860er Jahre. Politischer Wandel und neue Möglichkeiten für jüdische Akademiker trotz anhaltender Ausgrenzung -- 5. 1871-1914. Das Deutsche Kaiserreich. Staatsbürgerliche Gleichstellung, antisemitische Bewegung und die Dialektik der Ausgrenzung in den Wissenschaften -- 6. 1914-1918. Der Große Krieg. Diskrepanzen von Erwartungen und Erfahrungen -- 7. 1918-1933. Die deutsche Republik. Extremer Antisemitismus und demokratischer Aufbruch -- 8. 1933-1945. Antisemitismus an der Macht. Von der Vertreibung aus dem öffentlichen Leben zur Vernichtung -- Jüdische Mitglieder und Mitarbeiter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der NS-Zeit - Matthias Berg -- Die jüdischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MGH -- Ernst Bernheim (1850-1942) - Martina Hartmann -- Harry Bresslau (1848-1926) - Annette Marquard-Mois -- Der Diplomatiker Harry Bresslau - Theo Kölzer -- Harry Bresslau und seine Beiträge zur Erforschung der erzählenden Quellen des Mittelalters - Benedikt Marxreiter -- Harry Bresslau und seine Geschichte der Monumenta Germaniae Historica - Anne C. Nagel -- Bertold Bretholz(1862-1936)* - Martin Wihoda -- Erich Caspar(1879-1935) - Arno Mentzel-Reuters -- Paul Ewald(1851-1887) - Anna Claudia Nierhoff -- Ferdinand Güterbock(1872-1944) - Nikola Becker -- Ludo Moritz Hartmann (1865-1924) - Philipp T. Wollmann -- Sigmund Herzberg-Fränkel (1857-1913) - Karel Hruza und Andrea Rzihacek.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544848 , 9783868544855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Erde ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an »kosmopolitischen Eliten«: Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort »Globalismus« zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet.In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche »One World« richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts »globaler Interdependenzen«. So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung2 Die Welt der ersten Globalisierung3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten6 Only One Earth: Die langen 1970er Jahre7 Globalisierung: 1989 bis 20088 EpilogLiteraturverzeichnis Biographische Informationen David Kuchenbuch, PD Dr., ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen.
    Abstract: 1 Einleitung -- Globalismus als Kampfbegriff -- Reflexive Globalisierung: Globalismus als analytischer Begriff -- Anfänge des globalen Denkens -- Vergleich und Konnektivitätsdiagnostik als Modi der Welterzeugung -- Europäer und das Vergessen der »Anderen« -- 2 Die Welt der ersten Globalisierung -- Die Welt, 1882 -- Die ganze Welt in Thüringen -- Die erste Globalisierung -- Unkoordiniertes Zusammenwirken -- Die erste Globalisierung im Alltag -- Globalisierungsgegner um 1900? -- Lebensraum und Weltpolitik -- (Inter-)Nationalismus -- Evolutionismus - und Relativismus? -- Von Berghaus zu Langhans -- 3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen -- (K)eine Reise ins Paradies -- Welt-Krieg -- Welt-Krisenreaktionen -- Völkerbundsstatistiker und Genfer Globalisten -- Weimar und die Welt -- Bewegungsförmiger Antiglobalismus? -- Sozialistischer Internationalismus und Antikolonialismus -- Der wilsonsche Moment und der »Globalismus der Vergleichskommunikation« -- Refugien des Vernetzungsglobalismus -- Weltwissen, soziale Evolution und der »planetarische Maßstab der Technik« -- Die Menschheit im gemeinsamen Boot -- 4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen -- US-Ostküste, 1945: Anthropologie im Dienst des Weltfriedens -- Neoliberale Wege jenseits des Mont Pèlerin -- Globaloney? Amerikanische Debatten zwischen Globalismus und Imperialismus -- Antiisolationismus, Fliegerblicke und populäre Geografien -- Weltregierungsvisionen -- Vereinte Nationen, distinkte Kulturen? -- Das Ende vom globalen Neuanfang? -- Charakterstudien und Strukturalismus -- 5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten -- All You Need Is Love: Ein globaler Moment in den 1960er Jahren -- Globo-planetarisches Denken: Vertikalität, Temporalität, Materialität -- Die Einheit der geteilten Welt -- Die Systemkonkurrenz als Globalisierungsfaktor?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783939801511 , 3939801518
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen,1 Diagramm, 1 Karte , 24 cm x 17 cm, 760 g
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltagskultur ; Alltagsgegenstand ; Geschichte ; Deutschland ; Design ; Deutschland ; Alltagsgegenstand ; Geschichte
    Abstract: Die materielle Hinterlassenschaft der DDR genießt heute beinahe kultische Verehrung. Vom Goldbroiler über den Luftkissenrasenmäher bis hin zu Geschirr und Besteck im DDR-Design – alle diese verschwundenen Gegenstände sind aus einem Land, das nicht mehr existiert. Der Sammelband soll Eindruck und Überblick vermitteln, wie sich das Leben in 40 Jahren DDR abgespielt und entwickelt hat. Es zeigt auch, welchen Einfluss die Partei und deren Ideologie auf das Alltagsleben der Menschen hatte. Die Auswahl von ungefähr 200 Objekten aus den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sowohl die Beschränkungen des Lebens, die sich aus der Mangelwirtschaft ergaben, erzählen aber auch davon, wie sich die Menschen dennoch ihre Wünsche und Träume erfüllten. So entsteht anhand von Objekten ein buntes und vielfältiges Bild der Lebenswirklichkeit in der DDR von Kriegsende bis Mauerfall.
    Note: Buchrückseite: Über 200 Objekte aus 22 Bereichen des Alltags: Mobilität und Vekehr, Musik, Einkauf|Lebensmittel, Haushaltspflege, Urlaub, Küchengeräte und Geschirr, Foto und Umwelt
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662664780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 496 S. 2 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law—History. ; Law—Philosophy. ; Criminal law. ; Criminology. ; World War, 1939-1945. ; Law ; Law ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung
    Abstract: 1. Einführung -- Teil 1: Vorgeschichte und Hintergründe -- 2. Der Holocaust als Gegenstand der bundesdeutschen Strafjustiz -- 3. Vom „Schrank der Schande“ auf die nationale Visitenkarte: Zur Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Massenverbrechen und Holocaust im Spannungsverhältnis zwischen Geschichtswissenschaft, Justiz und Gesellschaft in der Bundesrepublik seit 1945 -- 4. Die (Nicht-)Verjährung von NS-Verbrechen – Sternstunde und nur (k)ein Kompromiss? -- 5. Verspätete Gerechtigkeit ohne Strafe. Die Verfolgung von NS-Kriegsverbrechern in Italien -- Teil 2: Das Demjanjuk-Urteil als Paradigmenwechsel -- 6. Das Demjanjuk-Urteil: Eine späte Korrektur -- 7. Spätverfolgung von NS-Unrecht aus der Sicht einer Gerichtsreporterin -- 8. Der Wachmann und die Sekretärin -- Teil 3: Reflexionen der Prozessbeteiligten -- 9. Die Zentrale Stelle in Ludwigsburg – Werkstattbericht -- 10. Rechtsstaatlichkeit als Antwort auf Verbrechen im Unrechtsstaat -- 11. Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung -- 12. Die Rolle der Strafverteidigung in den letzten NS-Verfahren -- Teil 4: Juristische Rezeptionen -- 13. Zur straftheoretischen Rechtfertigung der späten Bestrafung hochbetagter NS-Verbrecher -- 14. Grund und Grenzen strafbarer Beihilfe in NS-Vernichtungslagern -- 15. Im Ringen mit sich selbst – Die Spätverfolgung von NS-Verbrechen durch die deutsche Strafjustiz -- 16. Strafzumessung für nationalsozialistische Massenvernichtungsverbrechen vor bundesdeutschen Gerichten -- 17. Verfolgbarkeit von Mordgehilfen 75 Jahre nach der Tat -- 18. Spätverfolgung von NS-Unrecht – alternativlos? -- Teil 5: Geschichtswissenschaftliche Bilanz -- 19. Leerstelle der Zeitgeschichtsschreibung? – Spätverfolgung der NS-Verbrechen als Konfrontation mit den NS-Verbrechen – nach Jahrzehnten -- 20. Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen -- Teil 6: Erscheinung und Wirkung der Spätverfolgungsprozesse -- 21. Verbrechen damals, Verfahren heute: Die Ästhetik, Akustik und Visualität der Strafverfolgung von Oskar Gröning -- 22. Spätverfolgung von NS-Verbrechen als „Schau-Spiel“ -- 23. Spätverfolgung von NS-Unrecht als Pädagogik? Oder: Im Zweifel für den Zweifel -- 24. Die Zeugenschaft der Überlebenden in den späten NS-Prozessen -- 25. Verspätete Strafverfolgung. Über die Vergangenheit urteilen, um die Zukunft zu gestalten -- Teil 7: Späte Vergangenheitsbewältigung in anderen Staaten -- 26. Die chilenischen Erfahrungen bei der Strafverfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Pinochet-Diktatur -- 27. Aufarbeitung der Vergangenheit in „Conflicted Democracies“: Der Fall Ghana -- 28. Der Versuch einer strafrechtlichen Aufarbeitung des Franco-Regimes in Spanien: Der Fall Garzón -- 29. Späte Aufarbeitung in Südafrika.
    Abstract: 75 Jahre nach dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess ist die Strafverfolgung der nationalsozialistischen Systemverbrechen faktisch abgeschlossen. Der Band nimmt den letzten Akt der Strafverfolgung von NS-Unrecht in Deutschland in den Blick. Er nimmt damit an der in Wissenschaft, Praxis und allgemeiner Öffentlichkeit geführten Debatten über die Spätverfolgung Teil. Disziplinenübergreifend bietet der Band Analysen verschiedener Aspekte der Spätverfolgung und verknüpft das Thema mit dem internationalen "transitional justice"-Diskurs. Die Kapitel 1 (Einführung), 11 (Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung) und 20 (Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen sind unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.094
    RVK:
    Note: In: Kolumbus' Erben / Beck, Thomas; Menninger, Annerose; Schleich, Thomas (Hg). - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1992. S. 1-20. - ISBN 978-3-534-11872-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783959053297 , 3959053290
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen
    Edition: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Applied publishing studies no. 4
    Series Statement: Applied publishing studies
    DDC: 306.10943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternativpresse ; Gegenkultur ; Ästhetik ; Geschichte 1968-1980 ; Subkultur ; Zeitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Note: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783831677504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (558 Seiten)
    Series Statement: Münchner Studien zur Alten Welt Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäumler, Anne, 1980 - Römische Feste
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 394.20937
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Fest ; Kultur ; Latein ; Inschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783447393911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sabaica et Æthiopica Band1
    Series Statement: Sabaica et Æthiopica
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Kulturtransfer in den Kulturen des Vorderen Orients in der Antike (Veranstaltung : 2019 : Jena) Migration und Kulturtransfer
    DDC: 304.8560620901
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Antike ; Archaeology ; Archäologie ; HISTORY / Ancient / General ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Alte Welt ; Ancient World ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Afrika Nordost ; Migration ; Kulturkontakt ; Geschichte 2000 v. Chr.-100 v. Chr.
    Abstract: Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Die griechische Poliswelt und ihre Nachbarn in Nordwestgriechenland -- Zur Migration sabäischer Bevölkerungsgruppen zum nördlichen Horn von Afrika. Interaktionsprozesse und Kulturwandel -- „Sie kamen, sahen, siegten […]?" Die Migration der Philister nach Israel/Palästina und die Herausbildung ihrer Kultur in der frühen Eisenzeit -- Die Aramaisierung des Vorderen Orients Migration oder Infiltration? -- Der Vordere Orient und griechische Migrationen -- Die Sabäer in Äthiopien und die Minäer in Nordwestarabien/Dedan. Zur Aussagekraft der epigraphischen Zeugnisse -- An early period of international trade: cultural interaction between Anatolians and Old Assyrian merchants -- Muster von Migrationen in historischen und kulturellen Überlieferungen der äthiopischen Region - eine ethnohistorische Diskussion -- Judäer und die babylonische Rechtstradition.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Abstract: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Abstract: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Language: English , German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Note: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783865995452
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karten , 30 cm
    DDC: 709.39607443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Archäologische Fundstätten ; Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken ; Asiatische Geschichte ; Edelmetalle, Edelsteine und Schmuck: Kunst und Design ; Keramik, Glas, Mosaikkunst ; Kunstgeschichte ; Natur in der Kunst ; Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) ; Porträts & Selbstporträts in der Kunst ; Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst ; Alexander der Große ; Antike ; Gandhara-Kunst ; Graeco-Baktrisches Reich ; Kampyrtepa ; Seidenstraße ; frühe buddhistische Kunst ; griechisches Seleukidenreich ; hellenistische Kunst ; Ausstellungskatalog Neues Museum und James-Simon-Galerie 04.05.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Neues Museum und James-Simon-Galerie 04.05.2023-14.01.2024 ; Usbekistan ; Kunst ; Geschichte 336 v. Chr.-300 ; Funde ; Usbekistan ; Kunst ; Hellenismus ; Steppe ; Seidenstraße ; Buddhismus ; Münzfund ; Befestigung ; Schmuck ; Baktrien ; Asien ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: Erstmals werden in Berlin hochrangige Kunstwerke der vorislamischen Epochen aus Museen und Instituten Usbekistans präsentiert. Sie führen in eine weitgehend unbekannte Welt. Seitdem Alexander der Große im 4. Jahrhundert v. Chr. auf seinem beispiellosen Kriegszug auch in die zentralasiatischen Gebiete vordrang, gelangten hellenistische Einflüsse in diese Region. Mit der Einwanderung nomadischer Reiterstämme aus China entwickelte sich eine Bau- und Kunstsprache, die östliche und westliche Elemente in besonderer Art und Weise verband. Diese Verbindung künstlerischer Traditionen des Hellenismus mit Einflüssen aus Indien und den Traditionen der Steppenvölker erlebte im Reich der Kuschan vom 1. bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. ihre Blütezeit. So entstand in den Palästen, den großen Städten und den buddhistischen Klöstern eine einzigartige Bilderwelt. Unter den Lehmhügeln der verfallenen Gebäude überdauerten deren Zeugnisse bis zu ihrer Wiederentdeckung die Stürme der Zeit. In diesem Katalog werden die aktuellen Ergebnisse der usbekischen und internationalen Forschung umfassend vorgestellt
    Note: Impressum: "Eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Art and Culture Development Foundation (Ministerkabinett der Republik Usbekistan), Berlin, Neues Museum und James-Simon-Galerie, 4. Mai 2023 bis 14. Januar 2024"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9782807619050 , 9782807619067 , 9782807619074
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Series Statement: Convergences 103
    Parallel Title: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirkung ; Massenmedien ; Einflussgröße ; Psychologie ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Meinung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783534407293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 15
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Dinzelbacher, Peter, 1948 - Sklaven und Hörige im Mittelalter
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serfdom History To 1500 ; Villeinage History To 1500 ; Slavery History To 1500 ; Civilization, Medieval ; Electronic books ; Quelle ; Europa ; Sklaverei ; Sozialgeschichte 195 v. Chr.-1538
    Abstract: A. Einleitung -- B. Quellenzeugnisse -- I. Versklavt -- 1. Durch Geburt -- 2. Durch Krieg und Raub -- 3. Versklavung kraft weltlichen und kirchlichen Rechts -- 4. Selbstversklavung -- II. Verhandelt -- III. Verschenkt -- IV. Alltag -- V. Gewalterfahrungen -- VI. Widerstand -- VII. Befreit -- 1. Freilassung -- 2. Kollektive Freilassungen -- 3. Loskauf -- VIII. Schlussvignette -- Abbildungen -- C. Originaltexte -- D. Abkürzungen -- E. Literaturverzeichnis -- F. Bildnachweise -- G. Schriftenverzeichnis -- Backcover.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Lausitz (2022) vom: 05. Sept. | year:2022 | day:05 | month:09
    ISSN: 2629-6047
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Lausitz
    Publ. der Quelle: Bautzen : Sorbisches Institut e.V., 2017
    Angaben zur Quelle: (2022) vom: 05. Sept.
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: day:05
    Angaben zur Quelle: month:09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrnhut ; Sorben ; Brüdergemeine ; Beziehung ; Jubiläum ; Geschichte 1922
    Note: Literaturangaben , Gesehen am 05.09.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783515133661
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 35
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verglichene Körper
    DDC: 306.461309
    RVK:
    Keywords: Differenz ; dynastische Körper ; Kleidung ; Körper ; Körperpraktiken ; Männlichkeit ; Rassismus ; Religion ; Vergleichen ; Vergleichspraktiken ; Vormoderne ; vormoderne Ordnungen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Körper ; Leiblichkeit ; Materialität ; Körperbild ; Vergleich ; Soziale Norm ; Kultur ; Geschichte 1100-1900
    Abstract: Menschliche Körper sind in vielfältige Praktiken eingebunden, darunter solche der Wahrnehmung und Herrschaft. Körper wurden normiert, beurteilt, häufig auch entrechtet. Die Beiträge in diesem Band gehen der Frage nach, welche Rolle Praktiken des Vergleichens in Bezug auf den Körper spielten. Wurden Körper oder bestimmte körperliche Merkmale verglichen? Waren Körperpraktiken, Körpermerkmale oder Körperteile Variablen, die dazu dienten, einzelne Frauen und Männer oder Menschengruppen miteinander zu vergleichen? Zugleich fragen die Autor*innen für den Zeitraum des 12. bis 19. Jahrhunderts nach der Materialität und Wahrnehmung von Körpern in ihrer Verbindung mit Konzepten von gesellschaftlicher Ordnung und Hierarchie. Die Beiträge zeigen, dass die Bedeutung von Körpern und Körperlichkeit für die Bildung von Ordnung(en) im Laufe der Vormoderne zunahm, ohne dass sich jedoch ein linearer Verlauf beschreiben lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht auf zwei Online-Workshops zurück, die das Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“ im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ veranstaltet hat. Der erste Workshop fand im Juni 2020 statt und stellte den Übergang vom SFB Projekt der ersten Laufzeit (B01 „Ordnung in der Vielfalt: Vergleichspraktiken in interkultureller Rechtsprechung“) zum aktuellen Projekt dar. ... einen zweiten Online-Workshop im April 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406790997 , 9783406791000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Une brève histoire de l'égalité
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Vermögensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Sklaverei ; Einkommensverteilung ; Sozialismus ; Kolonialismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Konflikt ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1700-2020 ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: cover
    URL: Cover
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783961762026
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    DDC: 746.09850744355357
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Deutsches Textilmuseum Krefeld 21.08.2022-23.04.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Textilmuseum 21.08.2022-23.04.2023 ; Peru ; Präkolumbische Zeit ; Textilkunst ; Deutsches Textilmuseum ; Peru ; Präkolumbische Zeit ; Textilkunst ; Geschichte 1200 v. Chr.-1500
    Note: Aus dem Impressum: Die Publikation erscheint anlässlich der vom 21. August 2022 bis 23. April 2023 gezeigten Ausstellung "Peru - ein Katzensprung" im Deutschen Textilmuseum Krefeld
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783945933275 , 3945933277
    Language: English , German
    Pages: 152 Seiten , 20 cm x 28 cm, 690 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.2145
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Herrnhut ; Heimatkunde ; Herrnhut ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783030678180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Philipp Etablierte Provisorien
    DDC: 362.87830943212209052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leipzig ; Asylbewerberunterkunft ; Übergangsregelung ; Übergangszeit ; Moral ; Wohnen ; Asylpolitik ; Geschichte 2015 ; Leipzig ; Migrationspolitik ; Geschichte 2015
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Masterarbeit TU Dresden 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Öffentlicher Raum ; Straße ; Funktion ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518772539
    Language: German
    Pages: 1 online resource (444 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh, 1948 - Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
    DDC: 304.2501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Weltgesellschaft ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Geschichte ; Klimaänderung ; Ökologie ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Geschichtsphilosophie ; Weltgesellschaft ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Erste Hinweise auf das Planetarische -- Kapital, Technologie und das Planetarische -- An den Grenzen des Politischen politisch sein -- Entstehungsgeschichte und Aufbau dieses Buches -- Teil I Der Globus und der Planet -- Kapitel 1 Vier Thesen -- These 1: Anthropogene Erklärungen des Klimawandels machen die humanistische Unterscheidung von Naturgeschichte und Menschengeschichte hinfällig -- These 2: Die Idee des Anthropozäns als neuer geologischer Epoche, in der Menschen als geologische Kraft auftreten, relativiert die humanistische Geschichtsschreibung der Moderne/Globalisierung erheblich -- These 3: Die geologische Hypothese vom Anthropozän verlangt von uns, dass wir die globalgeschichtlichen Darstellungen des Kapitals mit der Gattungsgeschichte der Menschen ins Gespräch bringen -- These 4: Die Kreuzung von Gattungsgeschichte und Geschichte des Kapitals ist ein Auslotungsprozess der Grenzen historischen Verstehens -- Nachtrag: Kurze Notiz zur Spezies und zur negativen Universalgeschichte -- Kapitel 2 Miteinander verbundene Geschichten -- Wahrscheinlichkeit und radikale Ungewissheit -- Unsere getrennten Leben als Menschen und unser gemeinsames Leben als dominante Spezies -- Sind Menschen besonders? Die moralische Sollbruchstelle des Anthropozäns -- Klima und Kapital, das Globale und das Planetarische -- Kapitel 3 Der Planet als humanistische Kategorie -- Das Globale und das Planetarische: Der Globus der Globalisierung -- Das Globale und das Planetarische: Der Globus der globalen Erwärmung -- Die Auseinanderentwicklung von Globalem und Planetarischem -- Nachhaltigkeit und Bewohnbarkeit: Worin Globales und Planetarisches sich unterscheiden -- Sich dem Planetarischen stellen -- Der Planet und das Politische -- Teil II Die Schwierigkeit, modern zu sein.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Sächsische Heimatblätter 68(2022), 4, Seite 388 | volume:68 | year:2022 | number:4 | pages:388
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Fischer, Daniel, 1988 - Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2022 9783960234791
    Additional Information: 3960234791
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur//Geschichte, 2015
    Angaben zur Quelle: 68(2022), 4, Seite 388
    Angaben zur Quelle: volume:68
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:388
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Deutschland ; Stadt ; Jubiläum ; Fest ; Feier ; Ideologie ; Eigensinn ; Bürgertum ; Bürgertum ; Geschichte 1945-1990 ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichtspolitik ; Stadt ; Sozialismus ; Sozialistische Lebensweise ; Eigensinn ; Bürgertum ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISSN: 1618-6168
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Nach Amerika! Überseeische Migration aus Sachsen im 19. Jahrhundert (Veranstaltung : 2018 : Chemnitz) Nach Amerika! [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021 9783960233787
    Additional Information: 3960233787
    Titel der Quelle: Sehepunkte
    Publ. der Quelle: München : Ludwig-Maximilians-Univ., 2001
    Angaben zur Quelle: 22(2022), 7/8
    Angaben zur Quelle: volume:22
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:7/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Auswanderung ; Brasilien ; Argentinien ; Geschichte 1800-1900
    Note: Gesehen am 15.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 93(2022), Seite 330-332 | volume:93 | year:2022 | pages:330-332
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Remath, Conny, 1966 - Haare auf Krawall 4. stark erweitert und neu bearbeitete Auflage Fuchshain : Backroad diaries Verlag, 2020 9783981602395
    Additional Information: 3981602390
    Parallel Title: Erscheint auch als Meißner, Friedemann [Rezension von: Remath, Conny, 1966-, Haare auf Krawall]
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 93(2022), Seite 330-332
    Angaben zur Quelle: volume:93
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:330-332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Leipzig ; Jugendkultur ; Geschichte 1980-1991
    Note: gesehen am 22.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783593451466 , 9783593451473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleßen, Patricia, 1989 - Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    Keywords: August, Sachsen-Gotha-Altenburg ; August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Geschlechter ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Romantik ; Homosexualität ; Subjekt ; Adel ; Briefwechsel ; Queer ; Geschlechtsidentität ; Adeligkeit ; divers ; diverses ; Herrscherfigur ; Sachsen ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz 1747-1806 ; Queer ; Geschichte 1772-1822
    Abstract: Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822) wurde lange verklärt, ob abwertend als verweiblichter Mann oder glorifizierend als Ahnherr der Homosexuellenbewegung, ob durch vorsichtige Formulierungen wie »Sonderling« oder unmissverständliche Atteste des Wahnsinns. Patricia Kleßen blickt auf seine vermeintlichen Eigenheiten im Spiegel der Zeit um 1800 und lässt ihm durch ihre differenzierte historiografische Betrachtung Gerechtigkeit widerfahren: Vor dem Hintergrund einer Krise des Adels suchte Herzog August Anschluss an die richtungsweisenden intellektuell-ästhetischen »Suchbewegungen« romantischer Kreise und inszenierte sich als ambivalente Kunstfigur, als »echtes Original«.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 351-387
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783593451480 , 9783593451497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Medien ; Wirtschaftsgeschichte ; Mediengeschichte ; Sozialgeschichte ; Wohlstand ; Armut ; Wissen ; Zeitgeschichte ; Deutsche ; Bundesrepublik ; Reichtum ; Wissensgeschichte ; Reiche ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Wahrnehmung
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der »Wiedervereinigung« wieder an Fahrt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593451060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bühler, Grit, 1969 - Eigenmächtig, frauenbewegt, ausgebremst
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; DDR ; Geschlechtergeschichte ; Zeitgeschichte ; Nachkriegszeit ; Politikgeschichte ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Sowjetische Besatzungszone ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1953
    Abstract: Anhand von neu erschlossenen Quellen und Binnenperspektiven rekonstruiert Grit Bühler die ebenso energiegeladene wie konfliktreiche Gründerinnenzeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) in Berlin und der SBZ. Meist schon vor 1933 frauenpolitisch engagiert, erhoben die Protagonistinnen nach 1945 den Anspruch, als überparteiliche »neue demokratische Frauenbewegung« in allen Bereichen der Gesellschaft Fraueninteressen zu vertreten. Einige selbstbewusste, international erfahrene Vertreterinnen des DFD gerieten schon bald zwischen die Fronten von Parteiegoismen, SED-Dominanz, eigenen Ambivalenzen und Kaltem Krieg. Sie bereiteten den Weg für die Gleichberechtigung in der DDR, die keineswegs, entsprechend gängigem Narrativ, rein utilitaristisch begründet oder ein Selbstläufer war, und die bis heute nachwirkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 482-518
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839460221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783412524173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur v.43
    Parallel Title: Erscheint auch als Racializing humankind
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Politische Bildungsarbeit ; Diskriminierung ; Religiöse Toleranz ; Religionsunterricht
    Abstract: Frontmatter -- Vorwort -- Julia Bernstein, Marc Grimm, Stefan Müller: Jüdinnen und Juden als Objekte oder als Subjekte? Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel -- Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus als Paradigmenwechsel -- Shila Erlbaum: Jüdische Vielfalt und Realität in Deutschland -- Andreas Zick: Missachtete Erfahrungen und Ansichten: Jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus -- Julia Bernstein, Florian Diddens: „Man muss da schon ganz schön auf Durchzug schalten, um nichts mitzubekommen". Antisemitismus an Schulen aus den Perspektiven der Betroffenen -- Ben Salomo: Die Stimme des jüdischen Rappers: Alternative Wege in der Schule gegen Antisemitismus -- Antisemitismus als globales und ­beständiges Phänomen -- Lars Rensmann: Das Phantasma der Weltverschwörung -- Johannes Sosada: Weltverschwörungsfantasien und Israelbild während der Corona-Pandemie -- Monika Schwarz-Friesel: Antisemitismus 2.0 - die kulturelle Konstante Judenhass und ihre Kontinuität im Internet -- Beate Küpper: Antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung. Empirische Befunde aus aktuellen Meinungsumfragen -- Micha Brumlik: Globaler Antisemitismus -- Bildungsarbeit gegen Antisemitismus als geschichtliches Erbe -- Florian Diddens, Julia Bernstein: Echos der Nazizeit -- Eva Gruberová, Marc Grimm: Zeitzeugen und Gegenwartszeugen -- Marina Chernivsky, Friederike Lorenz: „Und ich wusste nicht, dass es das gibt." Zur Bedeutung von Kollektivbiografie und Antisemitismusverständnissen von Lehrer/-innen für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen -- Singularität des vielfältigen Antisemitismus und Parallelen mit anderen Diskriminierungskategorien -- Julia Bernstein, Beate Küpper: Antisemitismus - Rassismus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- Günther Jikeli: Antisemitismus unter Muslim/-innen in Deutschland -- Tom David Uhlig: Das erlaubte Ressentiment.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH
    ISBN: 9783739882178 , 9783739806112
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , 2 Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemeyer, Christian, 1952 - Die dunklen Seiten der Jugendbewegung
    DDC: 305.235072043
    RVK:
    Keywords: kritische Gesamtdarstellung ; deutsche Jugendbewegung ; Erziehung vor Auschwitz ; Wandervogel ; Meißnerfest ; Jugendbewegung ; Hitlerjugend ; Nationalsozioalismus ; NS-Zeit ; Erziehung ; Auschwitz ; Jugendbewegungsveteran ; NS-belastet ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1913-1945 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Das Buch versucht erstmals seit fünfzig Jahren eine kritische Gesamtdarstellung der deutschen Jugendbewegung, bewusst nicht endend 1933, sondern 1945. Die zentralen Ergebnisse dieser detektivisch angelegten Arbeit werden mittels der provokanten Leitfrage nach einer Erziehung vor Auschwitz organisiert und sind aufrüttelnd, teils schockierend. Zerstört wird endgültig der Mythos, den NS-belastete Jugendbewegungsveteranen - wie die Historiker Günther Franz und Theodor Schieder - mittels williger Helfer über Jahrzehnte hinweg und wider besseres Wissen um den Wandervogel und das Meißnerfest vom Oktober 1913 verbreitet haben. 2. Auflage mit einem Vorwort von Micha Brumlik.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783593450650
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Krieg und Konflikt Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Krank vom Krieg. Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster eines Zusammenhangs von der Antike bis zur Gegenwart (Veranstaltung : 2019 : Aachen) Krank vom Krieg
    DDC: 616.85212
    RVK:
    Keywords: War-related injuries ; Military medicine ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 26.09.2019-28.09.2019 ; Krieg ; Kriegsbeschädigung ; Psychisches Trauma ; Krankheit ; Deutungsmuster ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Der vorliegende Band versammelt die Texte zum größten Teil auf Beiträge der Tagung "Krank vom Krieg. Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster eines Zusammenhangs von der Antike bis zur Gegenwart" zurück. (Vorwort)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116633
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 285 Seiten , 66 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 21
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1700 ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Kultur ; Haar ; Frisur ; Bart ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; (Produktform)Electronic book text ; Bärte ; Barttrachten in der Frühen Neuzeit ; Frisuren in der Frühen Neuzeit ; Haar und Religion ; Haarmode in der Frühen Neuzeit ; Haarpflege in der Vormoderne ; Kahlheit ; Kontroversen um Frisuren ; Locken ; Medizin- und Pharmaziegeschichte der Haare ; Perücken ; Zöpfe ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783842523395 , 3842523394
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in [Geheimnisvoller Schwarzwald], in: Mein Ländle (2022), 1, Seite 100
    Additional Information: Rezensiert in [Geheimnisvoller Schwarzwald], in: Schöner Südwesten 35 (2021), 5, Seite 74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anekdote ; Schwarzwald ; Aufsatzsammlung ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : AG Industriekultur im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e V. | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 063
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Industriekultur ; Ehrenamt ; Engagement ; Vernetzung ; Landesverein Sächsischer Heimatschutz ; Industriekultur ; Projekt ; Veranstaltung ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Dresdner Reden 2022,04
    Series Statement: Dresdner Reden
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Sanyal, Mithu M. 1971- ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783955655495 , 3955655490
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021 ; Jubiläum ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Rückblick
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783954151226 , 3954151227
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm x 21.5 cm
    DDC: 338.476685094321
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Bell Flavors & Fragrances ; Duftstoffherstellung ; Parfümindustrie ; Geschichte ; Sachsen ; Duftstoff ; Fabrik ; Geschichte ; Leipzig Region ; Parfüm ; Kosmetikum ; Chemische Industrie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783969990902
    ISSN: 2568-6240
    Language: German
    Pages: 102 Seiten , 29 cm
    Edition: Erste Auflage
    Titel der Quelle: Das Hoftor
    Publ. der Quelle: Dresden : Wiesenhaus-Verlag, 2014
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Schönbach ; Umgebindehaus ; Denkmalpflege ; Oberlausitz ; Umgebindehaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Dresdner Reden 2022,01
    Series Statement: Dresdner Reden
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Meyer, Clemens 1977- ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783954151295 , 3954151294
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 29 cm x 22 cm
    DDC: 720.9432122028
    RVK:
    Keywords: Stadtgeschichte ; Frühe Neuzeit ; Aufsatzsammlung ; Leipzig ; Baudenkmal ; Denkmalpflege ; Gartendenkmalpflege ; Sachsen ; Neuzeit ; Archäologie ; Leipzig ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Baudenkmal
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863935931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sieg, Ulrich, 1960 - Vom Ressentiment zum Fanatismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Antisemitismus ; Ideengeschichte 1871-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Dresdner Reden 2022,02
    Series Statement: Dresdner Reden
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Töpfer, Klaus 1938- ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Image
    Image
    [Bernsdorf] : [O-I Germany GmbH & Co. KG]
    Language: German
    Pages: 36 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Bernsdorf ; Glasindustrie ; Geschichte ; Bernsdorf ; Glashütte ; Geschichte 1872-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Dresdner Reden 2022,3
    Series Statement: Dresdner Reden
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Flaßpöhler, Svenja 1975- ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UTB | Konstanz : UVK
    ISBN: 9783838558486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hof, Tobias, 1979 - Die Geschichte des Terrorismus
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...