Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (245)
  • IWF
  • Gesellschaft  (135)
  • Frankreich  (114)
  • Law  (245)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Dalloz | Paris : Libr. Sociale et Economique | Paris : Ed. Techniques et Economiques ; 1.1938 - 28.1965; 1966 - 2009; Nr. 685.2010 - 712.2012; 2012,10 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-6438
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1938 - 28.1965; 1966 - 2009; Nr. 685.2010 - 712.2012; 2012,10 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Droit social
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Sozialpolitik ; Frankreich ; Arbeitsrecht ; sbb-nsyk-rec ; Frankreich ; Zeitschrift ; Recht
    Note: Zusatz wechselt , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0018-0645 , 2628-5622 , 2628-5622
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1946/47,Sept. -
    Additional Information: 1951 - 1953 Beil. Herder-Korrespondenz
    Additional Information: 1952 - 1971 Beil. Herder-Korrespondenz
    Additional Information: 1955 - 1974 Beil. Herder-Korrespondenz. Soziographische Beilage
    Additional Information: 1959 - 1983 Beih. Die Welt der Bücher
    Additional Information: 1968 - 1980 Beil. Neue Perspektiven
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Herder-Korrespondenz / Spezial
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Herder correspondence
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Former Title: Wiener Ausg. u. darin aufgeg. Orbis catholicus 〈Wien〉
    DDC: 230.205
    RVK:
    Keywords: a ; Theology ; Periodicals ; a ; Catholic Church ; Periodicals ; Zeitschrift ; Kirche ; Gesellschaft ; Katholische Theologie ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Religion ; Zeitschrift ; Katholische Kirche ; Theologie
    Note: Ungezählte Beilage 2005 - 2008: Spezial , Ungezählte Beilage ab 2015: Herder Thema , Darin: Theologie , Ersch. monatl. , 1.1946,1-4 ersch. in 2 Ausg.: Ausg. A, einseitig bedr.; Normalausg. B; inhaltl. identisch mit Wiener Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783031153358
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 96 p. 16 illus., 15 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: SpringerBriefs in Criminology
    Parallel Title: Erscheint auch als IMPRODOVA Domestic violence and COVID-19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Public health. ; Österreich ; Finnland ; Frankreich ; Deutschland ; Ungarn ; Portugal ; Schottland ; Slowenien ; COVID-19 ; Ausgangssperre ; Häusliche Gewalt
    Abstract: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Comparative trends of domestic violence -- Chapter 3. Human factors of domestic violence affected by Covid-19 -- Chapter 4. Country reports: development and response to DV in eight member states -- Chapter 5. Key findings, best practices, and recommendations.
    Abstract: This brief maps the available data augmented by expert interviews on the impact of the Covid-19 measures on DV in eight European Member States during the first lock-down. The volume addresses an on-going situation, additionally complicated by renewed lockdown restrictions during autumn and early winter 2020. It assesses the assumptions of an imminent wave of domestic violence against reliable data from crime statistics, surveys, and various institutions responding to domestic violence. Collecting partner country reports from Austria, Finland, France, Germany, Hungary, Portugal, Scotland and Slovenia, it demonstrates the effects that lockdown measures starting March 2020 had on reported DV incidents. It considers the differences between each country with respect to policing, legal systems, social and cultural factors and highlights best practices to prevent conditions resulting from Covid-19 lockdown undermining victims’ security and frontline responders’ capacities to provide services and prevent domestic violence.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783748927686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Jura Grundlagen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Arbeitsrecht ; Laizismus ; Glaubensfreiheit ; Politischer Islam ; Gleichberechtigung ; Säkularismus ; Verfassungsrecht ; Religionsfreiheit ; Diversität ; Religiöse Symbole ; Art. 4 GG ; Politische Bildung ; Islamfeindlichkeit ; Kopftuchverbot ; Weltanschauungsrecht ; Neutralitätsgebot ; Kopftuch ; Schulunterricht ; Neutralitätsgesetz ; Mäßigungsgebot ; Säkularer Fundamentalismus ; Deutschland ; Frankreich ; Muslimin ; Lehrerin ; Schülerin ; Kopftuch ; Neutralitätspflicht ; Religionsfreiheit ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Werk behandelt das Tragen eines Kopftuchs durch Lehrerinnen und Schülerinnen in der öffentlichen Verwaltung und in der Justiz. Eingehend behandelt werden die Interpretation des muslimischen Kopftuchs (Symbol der Unterdrückung von Frauen und des politischen Islam?) und das Neutralitätsgebot aus verfassungsrechtlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht. Untersucht wird die Entwicklung des laizistischen Modells in Frankreich und der Versuch einer Übertragung dieses Modells auf Deutschland (Berliner Neutralitätsgesetz, Verbot des Kopftuchs von Schülerinnen). Auch das neue Bundesgesetz zum Erscheinungsbild von Beamtinnen und Beamten wird untersucht und auf die Notwendigkeit einer Neujustierung des überkommenen Neutralitätsverständnisses hingewiesen.
    Abstract: The work deals with the wearing of a headscarf by female teachers and students, in public administration and in the judiciary. The interpretation of the Muslim headscarf (symbol of the oppression of women and political Islam?) and the neutrality requirement from a constitutional and sociological perspective are dealt with in depth. The development of the laicist model in France and the attempt to transfer this model to Germany (Berlin neutrality law, ban on the headscarves for schoolgirls) are examined. The new federal law on the appearance of civil servants is also dealt with, as well as the need for a readjustment of the traditional understanding of neutrality.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779968399 , 3779968398
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 656 g
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Quent, Matthias, 1986 - Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus
    DDC: 363.3250943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Historische Entwicklung ; NSU ; Gesellschaft ; Demokratie ; Extremismusforschung ; Soziologie ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Note: Enthält: E-Book Zugangscode , Die Nutzung des codierten Zugangs zu zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 378-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839457528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Jens, 1967 - Das Soziale-Orte-Konzept
    DDC: 302.30943
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Gemeinsinn ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Gruppenkohäsion ; City ; Cultural Studies ; Demographic Change ; Law ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Space ; Territorial Inequality ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Gruppenkohäsion ; Solidarität
    Abstract: Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien treten hervor und alte Klassenspaltungen kommen wieder ans Licht. Die Corona-Pandemie treibt diesen Prozess zusätzlich an. Mit Blick auf die eigene soziologische und rechtswissenschaftliche Forschung konturieren die Autor*innen das Soziale-Orte-Konzept, das eine wichtige Ergänzung kommunaler und regionaler Politik bietet und auf einen gesetzgeberischen Neuansatz zielt. Damit reagiert es auf die negative soziale Dynamik mit optimistischen Antworten und hat zum Ziel, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken - eine Aufgabe, die gerade die post-pandemische Gesellschaft herausfordern wird.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783031135620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies of organized crime volume 21
    Parallel Title: Erscheint auch als COVID-19, society and crime in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Social justice. ; Social medicine. ; Criminal behavior. ; Europäische Union ; COVID-19 ; Staat ; Gesellschaft ; Kriminalität
    Abstract: Introduction -- Part 1. East and Central Europe -- The Covid-19 Pandemic Crisis and its Impact on Crime Rates in Bulgaria -- Covid-19 and Crime in Serbia -- Pandemic and Infodemic in Lithuania -- Crime, Law Enforcement and Rule of Law in Time of the Covid-19 Pandemic in Poland -- Covid-19, Crime and Social Control in Slovenia -- Influence of Covid-19 Pandemic on Social Control, Crime Patterns and Life in Prison in Hungary -- Part 2. South Europe -- Crime, Criminal Policy and Social Reactions in Greece in the Era of Covid-19 -- The Covid-19 Pandemic in Italy: the Effects on Society and Crime -- Social and Criminal Impact of Covid-19 in Spain -- How did the Pandemics Shaped Crime and Justice in Portugal? -- Part 3. West and North Europe -- The Covid-19 Pandemic in Germany. Prevention Measures, Protest and the Impact on Crime Rates -- Covid-19: Policies, Trust and Crime in the Netherlands -- Patterns of Crime during the Covid-19 Pandemic in Belgium -- Violent Crime in Finland during the First Year of the Covid-19 Pandemic -- Violent Crime and Covid-19 in England and Wales -- Impact of the Covid-19 Pandemic on Crime in Switzerland in 2020. A First Assessment -- Conclusion -- Index.
    Abstract: This volume analyzes the development of the reactions to Covid-19 by governments, the public and the crime patterns in 16 European countries. All countries are members of the European Union and share common European norms and values, but the Covid-19 pandemic can serve as an example of how these norms and values are interpreted differently with regard to people’s trust in public institutions, governmental control strategies, dealing with fear, anxiety and other emotional responses to the new virus, crime patterns and law enforcement priorities to prevent and combat them. The volume provides empirical data based on available statistics, media analysis and qualitative data from interviews and observations, and examines the similarities and differences in crime patterns and the consequences for local communities and law enforcement priorities. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783848783786
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    DDC: 342.430852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Muslimin ; Lehrerin ; Schülerin ; Kopftuch ; Neutralitätspflicht ; Religionsfreiheit ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273-299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8376-5752-4
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 198 g.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheit. ; Stadtentwicklung. ; Gesellschaftliches Bewusstsein. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Gemeinschaft. ; Gemeinsinn. ; Zivilgesellschaft. ; Engagement. ; Lebensqualität. ; Deutschland. ; Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. ; Landkreis Waldeck-Frankenberg. ; City ; Cohesion ; Cultural Studies ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Law ; Politics ; Politik ; Raum ; Recht ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Territorial Inequality ; Territoriale Ungleichheit ; Urban Studies ; Zusammenhalt ; Gleichheit ; Stadtentwicklung ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Zivilgesellschaft ; Engagement ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783412519940 , 3412519944
    Language: German , French
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 x 17 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 5
    Series Statement: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. 7
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
    DDC: 344.4309409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Frankreich ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Rheinland ; Kulturgüterschutz ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Kunstschutz ; Europa ; Rheinland ; Kulturgüterschutz
    Abstract: "Die Publikation dokumentiert Beiträge zu verschienen Aspekten des Kulturgutschutzes, historisch wie aktuell, regional wie international. Anlass der zugrundeliegenden Tagung war ein Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, dessen zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978) ist, des langjährigen rheinischen Provinzial- und Landeskonservators sowie Beauftagten für Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg." (Rückseite des hinteren Einbanddeckels)
    Note: "Tagung Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland. Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. 19.-21. September 2019 im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler" (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Veranstalter: Landschaftsverband Rheinland (LVR); Vereinigte Adelsarchive im Rheinland; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839451724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambivalenzen der Gleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ambivalenzen der Gleichheit -- Soziale Ungleichheit -- Soziologische Überlegungen zur kollektiven Erfahrung und Wirklichkeit gesellschaftlicher Ungleichheit -- Verfassungsrechtliche Konzeptionen sozialer Gleichheit - Ungleichbehandlung oder Antidiskriminierung -- Soziale (Un)Gleichheit als Thema der Grundrechte -- Diversität und Ungleichheit -- Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung -- Die Gleichheit der Ungleichen -- Sinnlose Grabenkämpfe -- Identitätspolitik &amp -- Emanzipation -- Diversität und Identität als Aufmerksamkeitsmarker für die Staatsrechtswissenschaft -- Repräsentation -- Gleichheit und politische Repräsentation -- Demokratische Repräsentation und Diversitätsprinzip -- Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8376-5172-0 , 3-8376-5172-X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Repräsentation. ; Emanzipation. ; Identitätspolitik. ; Grundrecht. ; Diversität ; Identitätspolitik ; Soziale Ungleichheit ; Emanzipation ; Grundrechte ; Antidiskriminierung ; Recht ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtssoziologie Demokratie ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Discrimination ; Diversity ; Identity Politics ; Social Inequality ; Emancipation ; Fundamental Social Rights ; Law ; Society ; Political Sociology ; Sociology ; Sociology of Law ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783897714670
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterkultur ; Soziale Klasse ; Stereotyp ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Klassenbewusstsein ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Einführung ; Einführung ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Stereotyp ; Soziale Klasse ; Arbeiterkultur ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Klassenbewusstsein ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781789544183
    Language: English
    Pages: 527 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: An Apollo book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Schwarmintelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Anonymität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783662584743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 1518 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Computers. ; Law and legislation. ; Law—Europe. ; Computational intelligence. ; Management. ; Industrial management. ; Aufsatzsammlung ; Industrie 4.0 ; Recht ; Recht ; Technik ; Gesellschaft ; Industrie 4.0
    Abstract: Teil I Recht -- Teil II Produktion -- Teil III Verkehr, Logistik und Bauen -- Teil IV Elektro- und Informationstechnik, Mathematik -- Teil V Energie, Georessourcen und Materialtechnik -- Teil VI Medizin und Gesundheit -- Teil VII Management und Arbeitswelt -- Teil VIII Geistes- und Sozialwissenschaften.
    Abstract: Das Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über Industrie 4.0 und gibt zugleich Lösungen für wichtige praktische Fragen. Ausgangspunkt ist dabei das Recht mit seinen aktuellen Herausforderungen Zuordnung der Daten (wem gehören sie? Vorgaben der EU?), Datensicherheit, Datenschutz (Europäische Datenschutzgrundverordnung), Cyberangriffe, Wettbewerbsrecht (Zugangsansprüche gegen Monopolisten, zulässiger und verbotener Informationsaustausch, mögliche Kooperationen). Sodann werden Einzelbereiche von Industrie 4.0 (Internet of Production, Maschinenbau, künstliche Intelligenz, Elektromobilität, autonomes Fahren, Verkehr, Medizin, Bauwesen, Energiewirtschaft etc.) in ihren Besonderheiten beleuchtet. Allgemeine Entwicklungen aus dem Management, der digitalen Transformation der Unternehmen und der Arbeitswelt sowie ethische Fragen schließen sich an.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783897714670
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klassenbewusstsein ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Diskriminierung ; Soziale Klasse ; Stereotyp ; Arbeiterkultur ; Gesellschaft ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Stereotyp ; Soziale Klasse ; Arbeiterkultur ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Klassenbewusstsein ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406732201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Digitization ; Everyday life ; Electronic books ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Anmerkung zum Buchtitel -- Einleitung -- Macht -- Daten -- Justiz -- Medizin -- Autos -- Kriminalität -- Kunst -- Schluss -- Dank -- Anmerkungen -- Register -- Bildnachweis -- Zum Buch -- Über die Autorin.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Language: English
    Pages: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization reader
    Parallel Title: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Abstract: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Abstract: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-658-22382-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Policing ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Racism ; Men's Studies ; Police ; Ethnography ; Racism in the social sciences ; Men ; Polizei. ; Gesellschaft. ; Forschung. ; Kriminalsoziologie ; Kritische Kriminalforschung ; Männlichkeitsforschung ; Polizeiforschung ; Polizeikultur ; Racial Profiling ; Rechtssoziologie ; Sicherheitsdiskurs ; Soziale Kontrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Gesellschaft ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783957577634 , 3957577632
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: punctum 013
    Series Statement: Punctum
    Uniform Title: Restituer le patrimoine africain
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarr, Felwine, 1972 - Zurückgeben
    DDC: 344.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Afrika ; Kulturgut ; Restitution ; Anspruch ; Kulturpolitik ; Ethnologie ; Afrika ; Kulturgut ; Restitution
    Note: "Der vorliegende Text ist eine gekürzte und überarbeitete Version des 'Rapport sur la restitution du patrimoine culturel africain. Vers une nouvelle éthique relationnelle', der im November 2018 in Frankreich unter dem Titel 'Restituer le patrimoine africain' in Buchform erschien." - Seite 222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783451811715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchdörfer, Rainer, 1958 - Eigentum
    DDC: 306.32
    RVK:
    Keywords: Eigentum ; Familienunternehmen ; Marktwirtschaft ; Geschichte ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Interview ; Eigentum ; Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Warum dieses Buch? -- Danksagung -- 1. Die Akzeptanz und Bewertung von Eigentum in Deutschland -- 2. Zwischen Voraussetzung und Gefährdung - Die Bedeutung von Eigentum für eine Marktwirtschaft -- Interview mit Lars P. Feld -- 3. Vom Wandel einer Institution - Die Geschichte des Eigentums -- Interview mit Werner Plumpe -- 4. Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung - Zur Rolle des Eigentums in der Philosophie -- Interview mit Otfried Höffe -- 5. Soziale Strukturen und kulturelle Einbettung - Der soziologische Blick auf Eigentum -- Interview mit Andrea Maurer -- 6. Was man von den Buddenbrooks lernen kann - und was nicht. - Das Konzept des Eigentums in der Literatur -- Interview mit Jürgen Kaube -- 7. Verpflichtet Eigentum? - Das Eigentum im Grundgesetz -- Interview mit Paul Kirchhof -- 8. Denken in Generationen oder im Takt der Börse? - Unternehmerisches Eigentum -- Interview mit Harold James -- 9. Wem gehört der letzte Wille? - Intergeneratives Eigentum -- Interview mit Clemens Fuest -- 10. Moralische Gefährdungen, Immobilienblasen und Haftung - Eigentum und Finanzkrisen -- Interview mit Hans-Werner Sinn -- 11. Besitzen lernen - Eigentum in der kindlichen Entwicklung -- Interview mit Gerhard Minnameier -- 12. Investitionen in die Köpfe - Eigentum und Bildung -- Interview mit Ludger Wößmann -- 13. Von Anstupsern, Hirnströmen und Kapuzineraffen - Eigentum aus Sicht der Neurowissenschaft -- Interview mit Bernd Weber -- 14. Eine neue industrielle Revolution? Die Veränderung des Eigentums angesichts von Internet und Digitalisierung -- Interview mit Achim Wambach -- 15. Der verborgene Reichtum armer Länder - Zur Notwendigkeit von Eigentum für die Entwicklung von Staaten -- Interview mit Hans-Jürgen Wagener -- 16. Vom Wert des Teilens - Gemeingüter als Eigentum -- Interview mit Carl Christian von Weizsäcker
    Abstract: Epilog: Zehn Thesen zum Eigentum -- Personenregister -- Herausgeber und Autoren
    Note: Enthält 15 Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658207441
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 1988 S. 21 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Staat
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Staat ; Staatsrechtswissenschaft ; Staatslehre ; Politisches System ; Gesellschaft ; Staat ; Staatslehre ; Demokratie
    Abstract: Staatswissenschaften -- Staatstheorien -- Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen -- Kategorien und Konzepte -- Institutionen -- Instrumente -- Praxisfelder -- Internationale Dimension.
    Abstract: Dieses Handbuch schließt eine zentrale Forschungslücke, denn das Thema „Staat“ ist heute wichtiger denn je. Im deutschen Sprachraum fehlt es aber an aktuellen, umfassenden und zugleich kompakten Darstellungen des Themas. Im Unterscheid zu juristisch orientierten Staatslexiken wird im neuen „Handbuch Staat“ die sozialwissenschaftliche Perspektive stärker betont. Das komplexe Feld „Staat“ wird von einschlägigen Experten umfassend und aus verschiedenen Perspektiven analysiert und dargestellt. Gliederungskriterien erleichtern den raschen Zugriff zum Thema. Zu diesem Zweck ist das Gesamtthema in acht Teile untergliedert, um in jedem Teil die wichtigsten Einzelthemen unter einer spezifischen Fragestellung zu bearbeiten. Der Inhalt · Staatswissenschaften · Staatstheorien · Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen · Kategorien und Konzepte · Institutionen · Instrumente · Praxisfelder · Internationale Dimension Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Philosophie, Historiografie und der Geowissenschaften · Politiker/Politikerinnen und Journalisten/Journalistinnen Der Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher staatswissenschaftlicher Werke und gibt mehrere Schriftenreihen zur Staatswissenschaft heraus.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658218638
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 310 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tölle, Antje G. I. Die Bindungswirkung eines Angebotes
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Comparative law ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; Contracts. ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vertragsschluss ; Angebot ; Bindungswirkung ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; England ; Frankreich ; Schweiz ; Niederlande ; Ungarn ; Vertragsschluss ; Angebot ; Bindungswirkung ; Rechtsvergleich
    Abstract: Angebot im elektronischen Rechtsverkehr -- Angebot gegenüber der Allgemeinheit - Auslobung -- Erlöschen eines Angebotes durch Zeitablauf -- Wirkung einer verspäteten Annahmeerklärung -- Rücknahme eines Angebotes -- Wirkung des Verlustes der Geschäftsunfähigkeit oder des Todes.
    Abstract: In dieser rechtsvergleichenden Studie entwickelt Antje G. I. Tölle einen Vorschlag de lege ferenda für den Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr, der auf einer Abwägung zwischen den widerstreitenden Interessen nach Sicherheit und Flexibilität beruht. Dabei ordnet er etwa das Downloadshopping als verbindliches Angebot ein und ermöglicht seine Rücknahme. Weitere Themenkomplexe sind der Zugang und Widerruf eines Angebots, sein Erlöschen durch Zeitablauf, Ablehnung oder Verlust der Geschäftsfähigkeit oder den Tod. Für die Analyse werden insgesamt sechs europäische Rechtsordnungen, namentlich Deutschland, England, Frankreich, die Schweiz, die Niederlande und Ungarn herangezogen. Darüber hinaus berücksichtigt die Studie die europäischen Modellgesetze der PECL, des DCFR und des GEK zusammen mit dem UN-Kaufrecht neben diversen historischen Regelwerken wie etwa dem Allgemeinen Preußischen Landrecht oder dem Bürgerlichen Gesetzbuch Sachsens. Der Inhalt Angebot im elektronischen Rechtsverkehr Angebot gegenüber der Allgemeinheit - Auslobung Erlöschen eines Angebotes durch Zeitablauf Wirkung einer verspäteten Annahmeerklärung Rücknahme eines Angebotes Wirkung des Verlustes der Geschäftsunfähigkeit oder des Todes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vertragsrecht und Rechtsvergleichung In Wissenschaft und Gesetzgebung Tätige, besonders im Bereich der Privatrechtsvergleichung, Digitalisierung bzw. Europäisierung des Zivilrechtes Die Autorin Antje G. I. Tölle ist Referentin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658213107
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 441 S, online resource)
    Series Statement: Juridicum – Schriftenreihe zum Strafrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Zech, Lena von, 1990 - Zur Frage der Anzeigepflicht (§ 138 StGB) des in die Tat Verstrickten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Comparative law ; Law ; Criminal law ; Private international law ; Conflict of laws ; Law ; Criminal law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Tatbeteiligter Intraneus ; Non-dénonciation de crime ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Teilnahme ; Nichtanzeige drohender Verbrechen ; Deutschland ; Frankreich ; Teilnahme ; Nichtanzeige drohender Verbrechen
    Abstract: Konstellation 1: Feststehende Mitwirkung an der Katalogtat als Intraneus -- Konstellation 2: Unerweislichkeit der Mitwirkung an der Katalogtat als In- oder Extraneus (Non-liquet-Situation) -- Die Rechtslage in Frankreich in der vergleichenden Diskussion -- Verhinderung einer doppelten Bestrafung desselben Unrechts -- Der nemo-tenetur-Grundsatz -- Ungeschriebener persönlicher Strafausschließungsgrund.
    Abstract: Dieses Buch widmet sich in einer umfassenden Betrachtung von Rechtsprechung und Schrifttum in Deutschland und Frankreich dem materiell-rechtlichen Verhältnis des Nichtanzeigevergehens (§ 138 StGB, Art 434-1 C. pén.) zur Tatverstrickung, insbesondere durch Beteiligung, unter Berücksichtigung auch prozessualer Auswirkungen des Streits. Im Zentrum steht dabei die Suche nach einem argumentativ und dogmatisch vertretbaren Weg im Umgang mit der Frage nach einer Anzeigepflicht. Der Inhalt Konstellation 1: Feststehende Mitwirkung an der Katalogtat als Intraneus Konstellation 2: Unerweislichkeit der Mitwirkung an der Katalogtat als In- oder Extraneus (Non-liquet-Situation) Die Rechtslage in Frankreich in der vergleichenden Diskussion Verhinderung einer doppelten Bestrafung desselben Unrechts Der nemo-tenetur-Grundsatz Ungeschriebener persönlicher Strafausschließungsgrund Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Richter, Anwälte Die Autorin Lena von Zech ist Rechtsreferendarin im Landgerichtsbezirk Kiel.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658193010
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 270 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Criminology. ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Innere Sicherheit ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: Der Band vermisst die Rolle des Staates im Feld der Inneren Sicherheit und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angesichts der massiven Bedeutungssteigerung, die individuelle Sicherheit vor Kriminalität und Bedrohungen in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat. Inwiefern ist der Staat an der Herstellung der neuen Sicherheitsbedürfnisse beteiligt? Wie begegnet er ihnen? Zieht er sich zurück, regiert er aus der Distanz oder ist das Feld der Sicherheitsproduktion für staatliche Akteure ein besonders attraktives? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach. Sie nehmen sowohl diverse aktuelle Facetten der Entwicklung in den Blick, als auch die Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten. Der Inhalt · Gesellschaft, Nationalstaat, Europa · Sicherheitsversprechen, Ausnahmezustand und neue Technologien · Kriminalität, Kriminalisierung und Strafrecht Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · RechtswissenschaftlerInnen · KriminologInnen Die Herausgeber Dr. Jens Puschke ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Tobias Singelnstein ist Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658161859
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 373 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Karaalp, Remzi N., 1980 - Der Schutz von Patientendaten für die medizinische Forschung in Krankenhäusern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Human rights ; Law ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Human rights ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Medizin ; Forschung ; Krankenunterlagen ; Datenschutz ; Rechtsvergleich
    Abstract: Remzi N. Karaalp stellt die einschlägigen französischen und deutschen Vorschriften in diesem wichtigen Teilgebiet des Datenschutz- und Medizinrechts dar und zieht ausführlich ihre Auslegung in der Verwaltungspraxis der Kontrollbehörden und der Rechtsprechung heran. Der Autor beleuchtet die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der nationalen Regelungen bei der Erhebung und Verwendung dieser sensiblen personenbezogenen Daten, wobei sich das französische zweistufige datenschutzrechtliche Genehmigungsverfahren als rezeptionsfähig und -würdig erweist. Der Leser erhält eine kenntnisreiche Erläuterung nicht nur der grundlegenden Besonderheiten, sondern auch wichtiger Anwendungsprobleme. Der Inhalt Gemeinsame rechtliche Grundlagen und Strukturen in Frankreich und Deutschland Die nationalen Regelungsrahmen für Patientendaten Der „Zugang“ zu Patientendaten für die medizinische Forschung Die Datenverwendung nach Zugang Die Datenschutzaufsicht Auswertung der wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, inbes. des Datenschutzrechts und des Medizinrechts Datenschützer, Ärzte, Forschende im Medizinrecht Der Autor Dr. Remzi N. Karaalp ist bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin als Verwaltungsjurist tätig
    Abstract: Gemeinsame rechtliche Grundlagen und Strukturen in Frankreich und Deutschland -- Die nationalen Regelungsrahmen für Patientendaten -- Der „Zugang“ zu Patientendaten für die medizinische Forschung -- Die Datenverwendung nach Zugang -- Die Datenschutzaufsicht -- Auswertung der wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658160111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XLIV, 458 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Chalkiadaki, Vasiliki Gefährderkonzepte in der Kriminalpolitik
    RVK:
    Keywords: Criminal law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Law ; Law ; Criminal law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Sicherheitsstrafrecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Gefahrenabwehr ; Strafrecht ; Kriminalpolitik ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Gefahrenabwehr ; Strafrecht ; Kriminalpolitik ; Rechtsvergleich
    Abstract: Die Forschungsarbeit analysiert vergleichend die straf- und gefahrenabwehrrechtlichen Vorschriften sowie die Polizeipraktiken hinsichtlich des Umgangs mit „Gefährdern“ in den Bereichen Terrorismus, Fußballgewalt und Rückfall von haftentlassenen Sexualstraftätern. Die Verfasserin stellt fest, dass sich gemeinsame rechtspolitische Ansätze zur Schaffung von Sicherheit in diesen Systemen finden lassen. Anhand der rechtsvergleichenden Ergebnisse zeigt die Autorin neue Entwicklungen im Strafrecht auf und diskutiert die Existenz eines sog. Sicherheitsstrafrechts. Da Terrorismus, Hooliganismus und Sexualgewalt die nationalen Rechtssysteme vor neue Herausforderungen stellen, ist die Frage, wie die Rechtssysteme Deutschlands, Frankreichs und Englands mit dieser Gefahr von schwerer Gewalt umgehen, von entscheidender Bedeutung. Der Inhalt Rechtsvergleich über straf- und polizeirechtliche Vorschriften zur Bekämpfung des Hooliganismus, Terrorismus und Rückfalls bei Sexualstraftätern Praxis der Sicherheitsorgane Gefahrenabwehr durch Strafrecht? Rechtspolitische Tendenzen und deren Bewertung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des Straf- und Polizeirechts Polizei, Nachrichtendienste, Strafrechtler Die Autorin Vasiliki Chalkiadaki studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Athen, Freiburg, Basel und Straßburg. Ihre Promotion schloss sie im Rahmen der ‚International Max Planck Research School for Comparative Criminal Law‘ ab. Sie ist Rechtsanwältin in Athen und derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am MPI für Strafrecht
    Abstract: Rechtsvergleich über straf- und polizeirechtliche Vorschriften zur Bekämpfung des Hooliganismus, Terrorismus und Rückfalls bei Sexualstraftätern -- Praxis der Sicherheitsorgane -- Gefahrenabwehr durch Strafrecht? Rechtspolitische Tendenzen und deren Bewertung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593428687 , 9783593428680 , 9783593428642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Jörn, 1967 - "Die unfassbare Tat"
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amok ; Gesellschaft ; Medien ; Darstellung ; Berichterstattung
    Abstract: Amok: Erfurt, Emsdetten, Winnenden, Lörrach ... Nach einem Amoklauf ist in den Medien schnell von einer 'unfassbaren Tat' die Rede, eine geradezu ritualisierte Berichterstattung setzt ein. Sie ist, so der Soziologe Jörn Ahrens, eine Reaktion auf den Kontrollverlust, den ein Amoklauf für eine Gesellschaft bedeutet. Tatsächlich muss man sogar von einem doppelten Kontrollverlust sprechen: aufseiten der Gesellschaft und aufseiten des Täters. Denn es bedarf immer einer Gelegenheit zur Gewalttat und der Bereitschaft zu ihr. Dieses Buch untersucht, wie Gesellschaften auf Taten reagieren, bei denen exzeptionelle Gewalt angewendet wird, die prominent im öffentlichen Raum verübt werden und das gesellschaftlich akzeptierte Ausmaß an Regelverletzungen überschreiten. Es zeigt außerdem, wie das Vertrauen in die Sicherheit der Lebenswelt wiederhergestellt wird. Der Autor geht diesen Aspekten anhand der öffentlichen Reaktionen auf vier Amokläufe in Deutschland nach - und entwirft zugleich eine Soziologie der Gewalt. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragen der Gewalt und der Subjektivität, populäre Medien und Kulturen sowie Gesellschaftsund Kulturanalyse der Moderne
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-593-50801-6 , 3-593-50801-X
    Language: German
    Pages: 279 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Religion und Moderne Band 10
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Globalisierung. ; Migration. ; Verfassungsstaat. ; Governance. ; Vielfalt. ; Religionsfreiheit. ; Governance ; Vielfalt ; Pluralismus ; religiöse Pluralität ; Verfassung ; Religion ; Religionen ; Religionsverfassung ; Koexistenz ; Anerkennungsordnung ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Juden ; Christen ; Muslime ; Minderheiten ; Gesellschaft ; Pluralismus ; Säkularisierung ; Pluralistische Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Globalisierung ; Migration ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Governance ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Governance ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit
    Abstract: Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeichnet. Globalisierung und transnationale Migration steigern diese Vielfalt noch. Man kann daher heute den Umgang mit kulturellen und religiösen Minderheiten als das zentrale Governance-Problem säkularer Gesellschaften bezeichnen. Dieses Buch zeigt auf, welche Strategien für einen säkularen Verfassungsstaat dafür in Betracht kommen und welche Teile der Religionsverfassung einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Abstract: This volume investigates the changing nature of cities in the international system, and their increasing prominence in global governance and global order.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198744016
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199]-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3848730588 , 9783848730582
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DGAP-Schriften zur Internationalen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich und Deutschland - Bilder, Stereotype, Spiegelungen
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imagery (Psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; France Relations ; Germany Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreichbild ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Presse ; Auslandsberichterstattung
    Note: "Ein Teil der Texte ist in französischer Sprache in der Ausgabe 214/2015 der Zeitschrift Allemagne d'aujourd'hui erschienen. Sie werden in diesem Sammelband in verkürzter und bearbeiteter Form veröffentlicht" - Rückseite der Haupttitelseite.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 022628591X , 9780226285887 , 9780226285917
    Language: English
    Pages: xxii, 404 pages , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Electronic surveillance Social aspects ; Electronic surveillance Moral and ethical aspects ; Technology Social aspects ; Gesellschaft ; Überwachungstechnik ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Gesellschaft ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Überwachungstechnik
    Note: Includes bibliographical references (pages 359-387) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 0198728689 , 9780198728689
    Language: English
    Pages: xvi, 728 Seiten , 26 cm
    Edition: First edition
    DDC: 340.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman law ; Rome Social conditions ; Rome Social life and customs ; Römisches Recht ; Römisches Reich ; Gesellschaft ; Recht
    Abstract: "The Oxford Handbook of Roman Law and Society surveys the landscape of contemporary research and charts principal directions of future inquiry. More than a history of doctrine or an account of jurisprudence, the Handbook brings to bear upon Roman legal study the full range of intellectual resources of contemporary legal history, from comparison to popular constitutionalism, from international private law to law and society, thereby setting itself apart from other volumes as a unique contribution to scholarship on its subject. The Handbook brings the study of Roman law into closer alignment and dialogue with historical, sociological, and anthropological research into law in other periods. It will therefore be of value not only to ancient historians and legal historians already focused on the ancient world, but to historians of all periods interested in law and its complex and multifaceted relationship to society"--Book jacket
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Framing "Law and Society" in the Roman World , More than Codes : Roman ways of organising and giving access to legal information , Epigraphy , Juristic papyrology and Roman law , Roman law and Latin literature , SPQR : institutions and popular participation in the Roman Republic , The emperor, the law and imperial administration , Provincial administration , Local administration , Collegia and their impact on the constitutional structure of the Roman state , Legal education and training of lawyers , Lawyers in administration , Legal writing and legal reasoning , Greek philosophy and classical Roman law , Rhetoric and Roman law , Magistrates who made and applied the law , Roman courts and private arbitration , Republican civil procedure : sanctioning reluctant defendants , Imperial Cognitio process , Evidence and argument : the truth of prestige and its performance , Legal pluralism in practice , Police functions and public order , Public and private criminal law , Crimes against the individual : violence and sexual crimes , Crimes against the state , Social status, legal status, and legal privilege , Legally marginalised groups : the Empire , Repression, resistance and rebellion , Slavery : social position and legal capacity , Manumission , Woman and patriarchy in Roman law , Defining gender , Women as legal actors , Family , Husband and wife , Child and parent in Roman law , Inheritance , Economic structure of Roman property law , Ownership and power in Roman law , Possession in Roman law , Possession and provincial practice , Obligatio in Roman law and society , Contracts, commerce and Roman society , Scope and function of civil wrongs in Roman society , Price setting and other attempts to control the economy , Law, business ventures and trade , Urban landlords and tenants , Tenure of land and agricultural regulation , Roman law, markets and market prices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783835390546 , 386253054X , 9783862530540
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 23,3 cm
    Series Statement: Ethnographien
    Uniform Title: La fabrique du droit
    DDC: 342.440664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Administrative law France ; Lawyers France ; Oberster Gerichtshof ; Verwaltungsgericht ; Rechtsprechung ; Verfahrensrecht ; Informationsfluss ; Verwaltungsverfahren ; Frankreich ; France / Conseil d'Etat ; Frankreich Conseil d'Etat
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 331-339
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839432716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Kopftuch ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Europa ; Islam ; Migration ; Muslimische Frauen ; Nationales Narrativ ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Toleranz ; Zivilgesellschaft ; Zugehörigkeit ; Frankreich ; Türkei ; Niederlande ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191748721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521197496 , 9780521148474
    Language: English
    Pages: X, 224 S.
    Series Statement: Key topics in sociology
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Gesellschaft ; Menschenrecht ; Human rights Social aspects ; Political sociology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Menschenrecht ; Politische Soziologie ; Menschenrecht ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783845272610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Abstract: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783662446225
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 80 S.)
    Series Statement: SpringerBriefs in law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsvergleich ; Rechtsstaat ; Gesetzgebung ; Kulturvergleich ; Frankreich ; Deutschland ; China ; Großbritannien ; China ; Gesetzgebung ; Kulturvergleich ; China ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Rechtsstaat ; Rechtsvergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9780199668687 , 9780198806912
    Language: English
    Pages: XXIV, 273 Seiten
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    Note: Den Umschlag dem Buch beilegen, da auf Seite XXV eine detaillierte Bildbeschreibung folgt. - Literaturverz. S. [237]-265 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789004292499 , 9789004291140
    Language: English
    Pages: XXIII, 385 Seiten , Karten , 24 cm
    Series Statement: African Social Studies Series Volume 35
    Series Statement: African social studies series
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insel ; Geschichte ; Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Ostafrika Inseln im Indischen Ozean ; Geschichte ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Madagaskar ; Komoren ; Mayotte ; Mauritius ; Seychellen ; Réunion ; Chagos-Inseln (Diego Garcia) ; East Africa Indian Ocean islands ; History ; Domestic political situation and development ; Economic development ; Madagascar ; Comoros ; Seychelles ; Chagos archipelago (Diego Garcia) ; Inselstaat Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Islam ; Kolonialverwaltung ; Abhängige überseeische Gebiete des Staates ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Island states Society ; Culture ; Colonial administration ; Dependent overseas territories of states ; France ; United Kingdom ; Islands of the Indian Ocean History ; Islands of the Indian Ocean Politics and government ; Islands of the Indian Ocean Economic conditions ; Islands of the Indian Ocean Social conditions ; Islands of the Indian Ocean Foreign relations ; Africa ; Africa Foreign relations ; Islands of the Indian Ocean ; Ostafrika ; Indischer Ozean ; Komoren ; Seychellen ; Chagos Islands ; Diego Garcia ; Afrika ; Indischer Ozean Region
    Description / Table of Contents: Introduction: from Zanj to MaerskMadagascar: old cultures, contemporary crises -- Comoros: legacies of monsoon trade and un-finished independence -- Reunion, Mauritius and Seychelles: Creole islands in development -- Mayotte and Chagos: colonialism continued.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-7965-3336-5
    Language: German
    Pages: 212 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Schwabe interdisziplinär 4
    Series Statement: Schwabe interdisziplinär
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Philosophie. ; Literatur. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Arbeitsrecht. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Philosophie ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Arbeitsrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658006785
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XX, 235 p. 25 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Satō, Mai The death penalty in Japan
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Recht ; Strafrecht ; Rechtsgeschichte ; Gesellschaft ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung ; Einstellung ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Mai Sato examines public attitudes to the death penalty in Japan, focusing on knowledge and attitudinal factors relating to support for, and opposition to, the death penalty. She uses a mixed-method approach and mounts quantitative and qualitative surveys to assess Japanese death penalty attitudes. The author’s main findings show that death penalty attitudes are not fixed but fluid. Information has a significant impact on reducing support for the death penalty while retributive attitudes are associated with support. This book offers a new conceptual framework in understanding the death penalty without relying on the usual human rights approach, which can be widely applied not just to Japan but to other retentionist countries. Contents · Public Attitudes towards the Death Penalty · Critical Examination of the Japanese Government Survey · Experimental Survey Examining the Impact of Information on Support for the Death Penalty Target Groups · Researchers and students in the fields of sociology, law, political sciences, criminology, socio-legal studies, Japan studies and Asian studies · NGOs, policymakers, civil society The Author Mai Sato completed her PhD at King’s College London in 2011. She is currently a Research Fellow at the Institute for Criminal Policy Research, Birkbeck, University of London, and a Research Officer at the Centre for Criminology, University of Oxford
    Description / Table of Contents: Vox populi, vox dei?Public attitudes towards death penalty -- The undecided public -- Effect of information on attitudes -- Changes in attitudes -- Policy implications.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161534737
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 pages)
    Series Statement: Studien Zum Auslandischen und Internationalen Privatrecht v.322
    Parallel Title: Erscheint auch als Fix, Christian, 1981 - Die fiducie-sûreté
    DDC: 302.1
    RVK:
    Keywords: Trust France ; Trust Germany ; Building ; Methodology.. ; Sustainable buildings ; Design and construction.. ; Sustainable design ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Frankreich ; Sicherungstreuhand
    Abstract: Cover -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen -- Einleitung -- Kapitel 1: Die fiducie-sûreté im Überblick -- A. Definition und Zweck der fiducie -- I. Definition des Art. 2011 C. civ. -- II. Zwecke der fiducie -- B. Beteiligte an der fiducie -- I. Allgemeines -- II. Beteiligtenrollen bei der fiducie-sûreté -- C. Der contrat de fiducie -- I. Abschluss des contrat de fiducie -- II. Inhalt -- III. Form, Registrierung und Publizität -- IV. Vermögensübertragung auf den fiduciaire -- 1. Implikationen des Einheits- und Konsensprinzips -- 2. Gegenstand der treuhänderischen Übertragung -- 3. Vermögensübertragung als konstitutives Element -- 4. Nutzungsüberlassung zugunsten des constituant -- D. Rechtsstellung des fiduciaire: Unterscheidung zwischen Innen- und Außenverhältnis -- I. Innenverhältnis -- II. Außenverhältnis -- E. Ausgestaltung des Treuhandvermögens -- F. Beendigung der fiducie-sûreté -- G. Die fiducie-sûreté rechargeable -- Kapitel 2: Die Rechtsmacht des fiduciaire und im Besonderen dessen propriété fiduciaire -- A. Einleitung und Differenzierung -- B. Rechtsgeschäfte mit dinglichem Bezug -- I. Der contrat de fiducie als contrat translatif de propriété -- 1. Art. 2011 C. civ. als Ausgangspunkt -- 2. Die Auffassungen von Libchaber und Boffa -- a) Die Auffassung von Libchaber -- b) Die Auffassung von Boffa -- 3. Stellungnahme -- a) Kritische Würdigung auf Grundlage der durch die Loi n° 2007-211 geschaffenen Regelungen -- b) Gegenargumente auf Grundlage der später erlassenen oder geänderten Vorschriften -- 4. Zwischenergebnis -- II. Die Besonderheiten der Stellung des fiduciaire -- 1. Die propriété ordinaire des Art. 544 C. civ. -- a) Propriété als droit absolu -- b) Propriété als droit perpétuel -- c) Propriété als droit exclusif -- 2. Im Vergleich: die Stellung des fiduciaire.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783412221300 , 3412221309
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 306.768509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Diskurs ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Medizin ; Diskurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    New York :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 978-1-107-03627-7
    Language: English
    Pages: XII, 364 p.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Comparative constitutional law and policy
    DDC: 342.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / General ; Gesellschaft ; Verfassungsrecht ; Constitutional law Congresses Social aspects ; POLITICAL SCIENCE / General ; Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Verfassungsrecht. ; Asien ; Asien. ; Australien. ; Israel. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Verfassungsrecht
    Abstract: "One of the most vexing problems in the theory and practice of politics is the issue of difference. How do we build a just and stable polity in the face of identity differences that have historically been the basis for inequality, injustice, and violence? Such differences can take a variety of forms, including religious difference, race and ethnicity, language difference, urban/rural tensions, and gender. In many countries, divisions such as these are the fault lines that threaten the stability of the social and legal order. This book addresses the role of constitutions and constitutionalism in dealing with the challenge of difference. In the spring of 2011, a conference held at Indiana University brought together a distinguished group of lawyers, political scientists, historians, religious studies scholars, and area studies experts to consider how constitutions and constitutionalism address issues of difference across a wide swath of the world we called "Pan-Asia." Pan-Asia runs from the Middle East, through Central Asia, South Asia, Southeast Asia, East Asia, and into Oceania. This is a meta-region across which ideas and influences have traveled for centuries. It is also an area of the world that includes every type of difference in abundant supply. Pan-Asia, therefore, provides a wonderful laboratory for examining the role of constitutions in addressing difference. The existing literatures, while rich in other ways, do not speak directly to this issue of constitutions as a mechanism for addressing difference. There is a vast political theory literature on the relationship between democracy and difference"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781472519429 , 9781472519436 , 9781472519443 , 9781472519450 , 1472519426
    Language: English
    Pages: XII, 300 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Theory for global age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: S:ju
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piracy (Copyright) / Developing countries ; Piracy (Copyright) / Social aspects ; Piracy (Copyright) / Economic aspects ; Postcolonialism / Social aspects / Developing countries ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Hacker ; Urheberrechtsverletzung ; Postkolonialismus ; Entwicklungsländer ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Entwicklungsländer ; Postkolonialismus ; Urheberrechtsverletzung ; Hacker
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783319045047
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 362 p. 5 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Gilliéron, Gwladys, 1980 - Public prosecutors in the United States and Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal Law ; Criminology ; Law ; Law ; Criminal Law ; Criminology ; USA ; Europa ; Strafrecht ; Kriminologie ; USA ; Staatsanwaltschaft ; Schweiz ; Frankreich ; Deutschland
    Abstract: This research examines the role of prosecutors within the United States and in Switzerland and is completed by an overview of the prosecution institutions in France and Germany. The research recognizes that despite seemingly very different legal traditions and structures, prosecutors in these systems are similar enough that each system might learn from the others. Drawing upon the experiences of other nations, this research proposes solutions to the problems identified in connection with the position and powers of public prosecutors in the United States. Furthermore, it outlines the problems related to the increase of prosecutorial power and the lessons the European criminal justice systems surveyed can draw from the experience in the US. In terms of methodology, this research not only considers formal legal provisions but also systematic structural factors, academic literature and statistics revealing how the law and governing principles actually work in practice.
    Description / Table of Contents: Preface and Acknowledgements; Abbreviations; Contents; List of Figures; List of Tables; Chapter 1: Aim, Approach, and Methodology of the Study; 1.1 Introduction; 1.2 Aim of the Study; 1.3 Approach; 1.4 Methodology of the Study; References; Chapter 2: Methods for Coping with Overloaded Criminal Justice Systems; 2.1 Overview; 2.2 Decriminalization of Material Law; 2.3 Discretionary Powers; 2.4 Alternative Proceedings; References; Chapter 3: The Criminal Justice Systems Studied; 3.1 The United States Criminal Justice System; 3.1.1 Overview
    Description / Table of Contents: 3.1.2 Main Features of the United States Criminal Procedure3.1.2.1 The Ex Officio Principle; 3.1.2.2 Principle of Opportunity; 3.1.2.3 The Adversarial and Accusatorial Nature of Criminal Proceedings; 3.1.2.4 Legal Rights of the Accused: The Bill of Rights; 3.1.2.4.1 The Fifth Amendment; 3.1.2.4.2 The Sixth Amendment; 3.1.2.4.3 The Eight Amendment; 3.1.2.5 Victims´ Rights; 3.1.2.5.1 The Emergence of Crime Victim Rights and Remedies; 3.1.2.5.2 Crime Victim Rights and Remedies; 3.1.2.5.3 The Definition of a ``Victim´´; 3.1.2.5.4 The Definition of a ``Crime´´
    Description / Table of Contents: 3.2 The Swiss Criminal Justice System3.2.1 Overview; 3.2.2 Main Features of the Swiss Criminal Procedure; 3.2.2.1 The Ex Officio Principle (Article 2 CCrP); 3.2.2.2 Principle of Legality (Article 7 CCrP); 3.2.2.3 Exceptions to the Principle of Legality; 3.2.2.3.1 Introduction of a Moderate Principle of Opportunity (Article 8 CCrP); 3.2.2.3.2 Offenses Prosecutable upon Victim´s Request; 3.2.2.3.3 Other Exceptions; 3.2.2.4 Principle of Instruction (Article 6 CCrP); 3.2.2.5 Inquisitorial and Accusatorial Elements in the Swiss Criminal Procedure; 3.2.2.6 Legal Rights of the Accused
    Description / Table of Contents: 3.2.2.6.1 The Right to Be Heard (Article 107 CCrP)3.2.2.6.2 The Right to Remain Silent or the Right Against Self-Incrimination (Article 113 CCrP); 3.2.2.6.3 Presumption of Innocence and the Principle In Dubio Pro Reo (Article 10 CCrP); 3.2.2.6.4 Ne Bis In Idem (Article 11 CCrP); 3.2.2.6.5 Equality Before the Law and Requirement of Fairness (Article 3 CCrP); 3.2.2.7 Victims´ Rights; 3.2.2.7.1 The Emergence of Crime Victim Rights and Remedies; 3.2.2.7.2 Victim´s Rights Within Criminal Proceedings According to the Swiss Code of Criminal Procedure
    Description / Table of Contents: 3.2.2.7.3 Victim´s Rights According to the Victims of Crime Act3.2.2.7.4 The Definition of ``Victim´´; 3.2.2.7.5 The Definition of a ``Crime´´; 3.3 Comparison of U.S. and Swiss Prosecution Systems; References; Chapter 4: History of the Public Prosecutor; 4.1 Historical Background of the American Public Prosecutor; 4.1.1 The English Attorney General; 4.1.2 The Dutch Schout; 4.1.3 The French Procureur Publique; 4.1.4 American Public Prosecutor as a Result of His Environment; 4.1.4.1 From Private to Public Prosecution; 4.1.4.2 From Centralized to Decentralized Prosecution
    Description / Table of Contents: 4.1.4.3 From Appointed to Elected Status
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    New Delhi :Oxford Univ. Press,
    ISBN: 0-19-808956-2 , 978-019-808-956-8
    Language: English
    Pages: LIV, 433 S.
    DDC: 345.5402532
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Rape / India ; Rape / Social aspects / India ; Vergewaltigung. ; Strafverfolgung. ; Indien ; Indien. ; Vergewaltigung ; Strafverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    The Hague, The Netherlands : T. M. C. Asser Press
    ISBN: 9789067048583
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 326 p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Haljan, David, 1968 - Separating powers
    DDC: 347.09
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; Law ; Law ; Constitutional law ; USA ; Großbritannien ; Frankreich ; Niederlande ; Völkerrecht ; Innerstaatliches Recht ; Gewaltenteilung ; Verfassungsrecht ; Rechtsvergleich ; USA ; Großbritannien ; Frankreich ; Niederlande ; Völkerrecht ; Innerstaatliches Recht ; Gewaltenteilung ; Verfassungsrecht ; Rechtsvergleich
    Abstract: The more international law, taken as a global answer to global problems, intrudes into domestic legal systems, the more it takes on the role and function of domestic law. This raises a separation of powers question regarding law-making powers. In this book the author considers that specific issue.In contrast to other studies on domestic courts applying international law, the author’s constitutional orientation focusses on the presumptions concerning the distribution of state power. He collects and examines relevant decisions regarding treaties and customary international law from four leading legal systems, the US, the UK, France, and the Netherlands. Those decisions reveal that institutional and conceptual allegiances to constitutional structures render it difficult for courts to see their mandates and powers in terms other than exclusively national. What follows is a constitutional asymmetry between international law and national law generating an inevitable dualism which cannot necessarily be overcome by express constitutional provisions accommodating international law. The separation of powers thus frames the two principal horizons for any future, practicable attempts at integrating of the two legal orders. Either established concepts of constitutional law and constitutionalism will have to be revised, or what international law may do within a municipal legal system will have to be recalculated. This book offers new insight and new approaches in dealing with international law questions before domestic courts. It is an interesting work of reference and a basis for further debate on this topic among academics and practitioners in the fields of international and constitutional law. David Haljan is a Senior Research Fellow with the Institute of Constitutional Law, University of Leuven
    Description / Table of Contents: Making Introductions -- International Law and the Separation of Powers -- Treaties and Law-Making Power -- Customary International Law and Judicial Power -- Separating Powers?.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783942393430
    Language: German
    Pages: 349 S. , 220 mm x 140 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Capitalism ; Democracy ; Crises ; Socialism ; Demokratie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Demokratie ; Kapitalismus ; Krise
    Note: Literaturverz. S. 331 - 343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9782919211258
    Language: French , German
    Pages: XVIII, 751 S. , 25 cm
    Series Statement: Bibliothèque de l'Institut de Recherche Juridique de la Sorbonne - André Tunc 49
    Series Statement: Bibliothèque de l'Institut de Recherche Juridique de la Sorbonne - André Tunc
    Dissertation note: Thèse soutenue en co-tutelle. - Texte remanié de: Thèse de doctorat : Droit privé : Humboldt Universität zu Berlin : 2011. - Thèse de doctorat : Droit public : Paris 1 : 2011. Titre de soutenance: Nérisson, Sylvie: La légitimité de la gestion collective des droits des auteurs en France et en Allemagne
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtewahrnehmung ; Urheberrecht ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; Frankreich ; œaCopyrightœzFrance ; œaCopyrightœzGermany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Urheberrecht ; Rechtewahrnehmung ; Rechtsvergleich
    Note: Bibliogr. p. 641 - 681. - Index. - Résumé en allemand, trad. de la table des matières en allemand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 1848443382 , 9781848443389 , 9781781953631 , 1781953635
    Language: English
    Pages: XVII, 236 S. , 24 cm
    Series Statement: Elgar Korean law
    DDC: 340.115095195
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Sociological jurisprudence ; Korea (South) ; Südkorea ; Recht ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781107646995 , 1107646995 , 9780521761734
    Language: English
    Pages: xxiii, 320 Seiten , 23 cm
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Economic aspects ; History ; State, The History ; Social control History ; Social control ; State, The ; Violence Economic aspects ; History ; Social control ; Social control History ; State, The ; State, The History ; Violence Economic aspects ; History ; Violence Economic aspects ; History ; Gesellschaft ; Gewalt ; Sozialordnung ; Geschichte
    Abstract: The conceptual framework -- The natural state -- The natural state applied : English land law -- Open access orders -- Explaining the transition from limited to open access orders : the doorstep conditions -- The transition proper -- A new research agenda for the social sciences
    Abstract: All societies must deal with the possibility of violence, and they do so in different ways. This study integrates the problem of violence into a larger social science and historical framework, showing how economic and political behavior are closely linked
    Note: Includes bibliographical references (page 283-305) and index , Originally published: 2009 , Auf dem Bucheinband: "With a new preface and afterword by the authors" , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789004244320 , 9789004244740
    Language: English
    Pages: VII, 438 S
    Series Statement: Studies in international minority and group rights 6
    Series Statement: Studies in international minority and group rights
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Minorities Legal status, laws, etc ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Minorities Civil rights ; Minorities Social aspects ; Minorities Economic aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Minderheitenrecht ; Minderheit ; Partizipation ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction , A surviving treaty : the Lausanne minority protection in Greece and Turkey , Calibrating cultural lenses : socio-economic participation, identity and migration policy shifts , Between identity transmission and equal opportunities : the multiple dimensions of minorities' rights to education , Overruling Murphy's law on the free choice of identity and the racial-ethnic-national terminology-triad : notes on how the legal and political conceptualization of minority communities and membership boundaries is induced by the groups' claims , MLE as an economic equaliser in India and Nepal : mother tongue based multilingual education fights poverty through capability development and identity support , English as pandemic? , The uneasy relationship between language issues and socio-economic participation : linguistically sensitive approaches to participation , A critical appraisal of the margin of appreciation left to states pertaining to "church-state relations" under the jurisprudence of the European Court of Human Rights , Participation of Muslim minorities in the Spanish mainstream society , Marginality, disempowerment and contested discourses on indigenousness in Africa , Engaging the leviathan : national development, corporate globalisation and the Enderois' quest to discover their herding grounds , Notes on the implementation by Latin American courts of the ILO Convention 169 on Indigenous Peoples
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781409455424
    Language: English
    Pages: X, 163 S.
    Series Statement: Classical and contemporary social theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bataille, Georges ; Baudrillard, Jean ; Gewalt ; Terrorismus ; Gesellschaft ; Philosophie ; Bataille, Georges 1897-1962 ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Gewalt ; Gesellschaft ; Terrorismus ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745664798 , 9780745664804
    Language: German , English
    Pages: XXIII, 287 S.
    Uniform Title: La force de l'ordre 〈engl.〉
    DDC: 363.20944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Police ; Law enforcement ; Ethnic conflict ; Race discrimination ; Minority youth ; Youth and violence ; Police-community relations ; Frankreich ; Polizei ; Ethnische Beziehungen ; Jugend ; Paris ; Vorort ; Polizei ; Einwanderer ; Diskriminierung ; Feldforschung ; Unruhen
    Abstract: "Most incidents of urban unrest in recent decades - including the riots in France, Britain and other Western countries - have followed lethal interactions between the youth and the police. Usually these take place in disadvantaged neighborhoods composed of working-class families of immigrant origin or belonging to ethnic minorities. These tragic events have received a great deal of media coverage, but we know very little about the everyday activities of urban policing that lie behind them. Over the course of 15 months, at the time of the 2005 riots, Didier Fassin carried out an ethnographic study in one of the largest precincts in the Paris region, sharing the life of a police station and cruising with the patrols, in particular the dreaded anti-crime squads. Far from the imaginary worlds created by television series and action movies, he uncovers the ordinary aspects of law enforcement, characterized by inactivity and boredom, by eventless days and nights where minor infractions give rise to spectacular displays of force and where officers express doubts about the significance and value of their own jobs. Describing the invisible manifestations of violence and unrecognized forms of discrimination against minority youngsters, undocumented immigrants and Roma people, he analyses the conditions that make them possible and tolerable, including entrenched policies of segregation and stigmatization, economic marginalization and racial discrimination. Richly documented and compellingly told, this unique account of contemporary urban policing shows that, instead of enforcing the law, the police are engaged in the task of enforcing an unequal social order in the name of public security."--Publisher's description
    Abstract: Prologue : interpellation -- Introduction : inquiry -- Situation -- Ordinary -- Interactions -- Violence -- Discrimination -- Politics -- Morality -- Conclusion : democracy -- Epilogue : time
    Note: Literaturverz. S. [266] - 274 , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783825360726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 304 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Überarbeitete Version
    Series Statement: Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde Band 17
    Series Statement: Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Anke Von verbotenen Feierfreuden
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2011
    DDC: 943.4164027
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Augsburg ; Familienfest ; Recht ; Gesellschaft ; Disziplinierung ; Frankfurt am Main ; Augsburg ; Familienfest ; Luxus ; Aufwendung ; Verordnung ; Polizeiverordnung ; Geschichte 1300-1600
    Abstract: Geburt, Hochzeit und Tod - schon immer zählten diese biographischen Übergänge und die mit ihnen einhergehenden Rituale zu den zentralen Wendepunkten im Leben, da sie meist wesentliche rechtliche wie soziale Veränderungen mit sich brachten. Konkreten Ausdruck fand ihr herausragender Stellenwert oftmals in kostspieligen Festen. Seit dem Spätmittelalter wurden Letztere den städtischen Obrigkeiten zunehmend ein Dorn im Auge, so dass sie mit speziellen Gesetzen gegen den als unmäßig und unangemessen aufgefassten Prachtaufwand vorgingen. Diese sogenannten 'Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisverordnungen' werden im vorliegenden Buch am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und Augsburg in all ihrer Bandbreite untersucht und verglichen. Neben den Gesetzesinhalten stehen hierbei insbesondere die Implementierung der Normen sowie deren Bewertung und Umsetzung durch die Bevölkerung im Fokus.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-1-107-01827-3 , 978-1-107-62370-5
    Language: German
    Pages: XV, 344 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Gesellschaft ; Marriage ; Marriage law Social aspects ; Eheschließung. ; Familie. ; USA ; USA. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eheschließung ; Familie ; Geschichte 2000-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781489988720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 622 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Control of violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social control ; Violence Religious aspects ; Violent crimes ; Violence Social aspects ; Violence Prevention ; Gewalttätigkeit ; Theorie ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Psychologie ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Gesellschaft ; Gewalttätigkeit ; Bekämpfung ; Soziale Kontrolle ; Staatsgewalt
    Abstract: This book, ""The Control of Violence in Modern Society"", starts from the hypothesis that in modern society we will face an increasing loss of control over certain phenomena of violence. This leads to unpredictable escalations and violence can no longer be contained adequately by the relevant control regimes, such as police, state surveillance institutions, national repression apparatuses and international law. However, before investigating this hypothesis from an internationally and historically
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 9783631600016
    Language: German , French
    Pages: 450 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht 93
    Series Statement: Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public broadcasting Law and legislation ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunk ; Rechtsstellung ; Gesetzgebung ; Reform ; Richtlinie ; Regel ; Medienrecht ; Medienpolitik ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunkrecht ; Reform
    Note: 1. Teil: dt. Arbeit, 2. Teil: Zusammenfassung auf Französisch
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3865736041 , 9783865736048
    Language: German
    Pages: 666 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Edition hh 42
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Rechtswiss., Diss., 2011
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Rechtsvergleich ; Medienrecht ; Kinderschutz ; Jugendschutz ; Jugend ; Spiel ; Multimedia ; Frankreich Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Rechtsvergleichung ; Medienrecht ; Kinder-/Jugendschutz ; Jugendliche/Junge Menschen ; Spiel ; Multimedia ; Rechtslage Rechtliche Regelung ; Gesetzgebung ; Video ; Computer ; Freizeitgestaltung ; Wirkung/Auswirkung ; Informationszugang ; Kontrolle/Überwachung ; Kommunikations- und Medienkontrolle ; Kommunikationsinhalte ; Altersstruktur ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Videospiel ; Computerspiel ; Jugendmedienschutz ; Rechtsvergleich
    Abstract: Deutschland, Frankreich, Großbritannien: Drei Länder, drei unterschiedliche Grundeinstellungen zum Jugendmedienschutz bei Gewalt darstellenden Videospielen. Nach einem Überblick zum aktuellen Stand der Medienwirkungsforschung in diesem Bereich analysiert diese Studie die nationalen Systeme und bewertet sie hinsichtlich 21 ausgewählter Gütekriterien. Nach einer Darstellung der europarechtlichen Bezüge schließt ein Ausblick auf die aktuellen Entwicklungsperspektiven dieser komplexen Materie die Betrachtung ab. Ein besonderer Fokus der Untersuchung liegt auf den Möglichkeiten einer fortschreitenden Vereinheitlichung der Systeme auf europäischer Ebene sowie auf dem Optimierungspotenzial des deutschen Jugendmedienschutzes. Berücksichtigt werden dabei sowohl das Scheitern der Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages im Dezember 2010 als auch die seit Februar 2011 geltenden, überarbeiteten Verfahrensgrundsätze der USK. Die wissenschaftliche Grundlage der Studie bilden neben der Auswertung von Literatur und Rechtsprechung die vom Verfasser geführten Experteninterviews mit 20 Akteuren des europäischen Jugendmedienschutzes für Videospiele, darunter Vertreter der Europäischen Kommission sowie Mitwirkende in den Verfahren sämtlicher Klassifikationssysteme (USK, BPjM, PEGI, BBFC). Veranschaulicht werden die Ergebnisse zudem durch zahlreiche farbig gestaltete Abbildungen und Tabellen sowie durch bebilderte Beispiele zu kontrovers diskutierten Videospielen (u.a. Dead Space, Manhunt, Left 4 Dead, Call of Duty: Modern Warfare 2).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3428135652 , 9783428135653 , 9783428835652
    Language: German , French
    Pages: 198 S. , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer 210
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration
    DDC: 341.242/20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public administration Congresses ; Public administration Congresses ; Frankreich Deutschland ; Internationale Zusammenarbeit ; Gemeinsame Politik internationaler Akteure ; Europapolitik ; Internationale regionale politische Integration ; Europäische Integration ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs ; Bilateralismus ; Politische Führung (Gruppe) ; EU-/EG-Länder ; Europäische Union Politische Entwicklung ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen ; Europe Congresses Economic integration ; France Congresses Foreign economic relations ; Germany Congresses Foreign economic relations ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2006 ; Frankreich ; Deutschland ; Europäische Integration ; Deutschland ; Frankreich ; Internationale Kooperation ; Europäische Integration
    Note: Kongressangaben aus dem Vorw. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783406602146
    Language: German
    Pages: XXVI, 329 S.
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften 230
    Series Statement: Reihe der Juristischen Fakultät
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2009
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Ehescheidungsverfahren ; Rechtsvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783631599532
    Language: German
    Pages: 263 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 4986
    Series Statement: Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 2
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Partnerschaft ; Auswirkung ; Gesetz ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Eingetragene Lebenspartnerschaft ; Vermögensrecht ; Rechtsvergleich ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783799542845 , 3799542841
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2017 Online-Ressource
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen 31
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen
    Parallel Title: Druckausg. Neumann, Sarah, 1974 - Der gerichtliche Zweikampf
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Europa ; Duell ; Rechtsprechung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Zweikampf ; Gottesurteil ; Literatur ; Chronik ; Rechtsquelle ; Geschichte 1000-1500
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783799542845 , 3799542841
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Kirakosian, Racha, 1986 - [Rezension von: Sarah Neumann: Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache] Ostfildern : Thorbecke, 2011
    Additional Information: Rezensiert in Kirakosian, Racha, 1986 - Rezension von Sarah Neumann: Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache Ostfildern (Jan Thorbecke Verlag) 2010 2011
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen 31
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen
    Parallel Title: Online-Ausg. Neumann, Sarah, 1974 - Der gerichtliche Zweikampf
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Europa ; Duell ; Rechtsprechung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Zweikampf ; Gottesurteil ; Literatur ; Chronik ; Rechtsquelle ; Geschichte 1000-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783832959821
    Language: German
    Pages: 288 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 7
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Online-Ausg. Schilling-Vacaflor, Almut, 1980 - Recht als umkämpftes Terrain
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Ethnische Gruppe ; Indigenes Volk ; Kulturelle Identität ; Rassendiskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Menschenrecht ; Bürgerrecht ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Beteiligung ; Bolivien Verfassung ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Autochthone ; Kulturelle Identität ; Soziale Ungleichheit ; Ethnische Diskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Menschenrechte ; Staatsbürgerrechte ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Partizipation ; Bolivien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Verfassunggebende Versammlung ; Verfassungsänderung ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Politische Auseinandersetzung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691143286 , 9780691133560
    Language: English
    Pages: XIII, 251 S. , 23 cm
    Edition: 2. print., and 1. paperback print.
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Information society Political aspects ; Internet Political aspects ; Internet Social aspects ; Political participation Computer network resources ; Democracy ; Soziale Software ; Politische Beteiligung ; Weblog ; Internet ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Internet ; Politische Beteiligung ; Weblog ; Soziale Software
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Verl. Dokumente GmbH | Strasbourg : Centre | Hannover : Hahn | Freiburg i. Breisgau : Herder | Offenburg : Dokumente-Verl. | München : Kösel | Köln : Verl. Dokumente | Bonn : Europa-Union-Verl. | Bielefeld : Bertelsmann | Bonn : Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit ; 1.1945/46 - 2.1946 = Nr. 1-10; 3.1947 - 65.2009,2
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-5172
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1945/46 - 2.1946 = Nr. 1-10; 3.1947 - 65.2009,2
    Additional Information: Sonderh. Afrika und Europa
    Additional Information: Sonderh. Französische Kultur
    Additional Information: 53.1997 - 63.2007 Beih. Actuel
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Documents
    Parallel Title: Erscheint auch als Dokumente
    Former Title: internationale Beiträge zu kulturellen und sozialen Fragen
    Former Title: internationale Beiträge zu kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen Fragen
    Former Title: Zeitschrift im Dienst übernationaler Zusammenarbeit
    Former Title: Veröffentlichung von der Studienstelle für Kulturelle, Soziale und Wirtschaftliche Fragen
    Former Title: Zeitschrift für übernationale Zusammenarbeit
    Former Title: Zweimonatsschrift im Dienste übernationaler Begegnung
    Subsequent Title: Forts. Dokumente
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Zeitschrift ; Frankreich ; Staat ; Gesellschaft ; Beziehung ; Dialog ; Kooperation ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. teils: Centre d'Information et de Documentation Economiques et Sociales; Studienstelle für Kulturelle, Soziale und Wirtschaftliche Fragen; Centre d'Etudes Culturelles, Economiques et Sociales , Ersch. zweimonatl. , Index 1/4.1945/48 in: 4.1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9004175091 , 9789004175099
    Language: English
    Pages: XVI, 528 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Brill Human rights and humanitarian law e-books online$acollection 2009
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe 17
    Series Statement: Nijhoff eBook titles 2009
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe
    Parallel Title: Druckausg. Carrera, Sergio In search of the perfect citizen?
    DDC: 342.2408/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; EU-Recht ; Nationales Recht ; Spanien ; Frankreich ; EU-Staaten ; Citizenship ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration
    Abstract: Preliminary Material /S. Carrera -- Chapter 1. Introduction /S. Carrera -- Chapter 2. The Relationship Between Integration And EU Law And Policy /S. Carrera -- Chapter 3. The EU Framework On Integration /S. Carrera -- Chapter 4. European Immigration Law And Integration /S. Carrera -- Annex Section II /S. Carrera -- Chapter 5. The Intersection Between Integration And The Legal Framework On Nationality And Immigration In Spain /S. Carrera -- Chapter 6. The Legal Framework On Nationality , Immigration And The Republican Integration In France /S. Carrera -- Chapter 7. Testing Member States’ Actions Against The Principle Of Proportionality And Fundamental Rights /S. Carrera -- Chapter 8. The Interplay Between The EU And National Levels Over Integration:Conclusions And Recommendations /S. Carrera -- Resumen /S. Carrera -- Samenvatting /S. Carrera -- References /S. Carrera -- Table Of Cases /S. Carrera -- Legislative And Policy Acts /S. Carrera -- Biography /S. Carrera -- Index /S. Carrera.
    Abstract: This book studies the normative intersection between integration, immigration and nationality in the European Union (EU). It examines the relationship between integration and the legal frameworks of admission, stay and access to nationality by third country nationals at national and European levels. Integration is being subject to multifaceted processes transforming its traditional policy and legal settings, as well as its classical theoretical premises and approaches. The Europeanisation of immigration policy has provoked the emergence of distinctive European approaches on integration. The legal elements of integration are being developed through two parallel settings: the EU Framework on Integration and European immigration law. These venues constitute two of the main pillars upon which the common EU immigration policy is being constructed, and their nexus raises several elements in need of reflection and study. This book examines the processes through which integration becomes a norm in nationality and immigration law and policy at the national and EU levels, and the implications of these processes for the legal status of third country nationals and the overall coherency of the common EU immigration policy
    Note: Includes bibliographical references (p. [481]-504) and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783866491885
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Punir les pauvres 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Unsicherheit ; Armut ; Sozialstaatskrise ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Strafrecht ; Strafrechtspolitik ; Strafverfolgung ; Prekarität ; Arbeit ; Neoliberalismus ; Soziale Gerechtigleit ; Unterdrückung ; USA ; Kriminalpolitik ; Armut ; Kriminalisierung ; Neoliberalismus ; Strafverfolgung ; Soziale Kontrolle ; Unterdrückung ; Strafrecht ; Justizpolitik ; Unterschicht ; Frankreich ; Freiheitsstrafe ; Sozialabbau ; Innere Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 0521761735 , 9780521761734
    Language: English
    Pages: XVII, 308 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezension Bates, Robert H., 1942 - [Rezension von: North, Douglass Cecil; Wallis, John Joseph; Weingast, Barry R., Violence and social orders, a conceptual framework for interpreting recorded human history] 2010
    Parallel Title: Online-Ausg. North, Douglass C Violence and Social Orders
    DDC: 306.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Gewalt ; Terrorismus ; Wirtschaftstheorie ; Soziale Werte ; Soziale Kontrolle ; Gesellschaftsordnung ; Violence Economic aspects ; History ; State, The History ; Social control History ; Staatstheorie ; Staatsstruktur ; Gewalt ; Gesellschaftsordnung ; Sozialordnung ; Soziale Kontrolle ; Buch ; Historische Darstellung ; Gesellschaft ; Gewalt ; Sozialordnung ; Geschichte
    Abstract: All societies must deal with the possibility of violence, and they do so in different ways. This study integrates the problem of violence into a larger social science and historical framework, showing how economic and political behavior are closely linked ...
    Abstract: The conceptual framework -- The natural state -- The natural state applied : English land law -- Open access orders -- The transition from limited to open access orders : the doorstep conditions -- The transition proper -- A new research agenda for the social sciences
    Description / Table of Contents: The conceptual framework -- The natural state -- The natural state applied : English land law -- Open access orders -- The transition from limited to open access orders : the doorstep conditions -- The transition proper -- A new research agenda for the social sciences.
    Note: Includes bibliographical references (p. 273 - 294) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004175099
    Language: English
    Pages: XVI, 528 S.
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe 17
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe
    Parallel Title: Online-Ausg. Carrera, Sergio In search of the perfect citizen?
    DDC: 342.2408/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; EU-Recht ; Nationales Recht ; Spanien ; Frankreich ; EU-Staaten ; Citizenship ; Fallstudie ; Fallstudie ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783869650029
    Language: German
    Pages: XIII, 195 S. , graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts 14
    Series Statement: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008/09
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Wohnung ; Modernisierung ; Wohnungsrecht ; Wohnungseigentum ; Mietrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vermieter ; Wohnungsmodernisierung ; Mietrecht ; Rechtsvergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Vermieter ; Wohnungsmodernisierung ; Mietrecht ; Rechtsvergleich ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783832941468
    Language: German
    Pages: 223 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Die verunsicherte französische Republik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich Cinquième République (France, 1958-) ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Soziale Integration ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Europapolitik ; Politische Reformen ; Politische Ziele ; Europäische Union Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Dezentralisierung ; Verhältnis Zentralregierung - Region ; Politique de la ville ; Stadtrandgebiet ; Zone d'éducation prioritaire (France) ; Lebensbedingungen ; Bildungspolitik ; Hochschule ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Wirtschaftspolitik ; Wettbewerbsfähigkeit ; Wirtschaftsreformen ; Wirtschaftspolitische Ziele ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Frankreich ; Reformpolitik ; Leitbild
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783486588477
    Language: German
    Pages: VI, 306 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Michaud, Claude, 1938 - Rezension von Jens Ivo Engels: Andreas Fahrmeir Alexander Nützenadel (Hg.) 2011
    Series Statement: Historische Zeitschrift N.F., Bd. 48
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    DDC: 364.132309422gerLBOLIN
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political corruption Congresses ; Corruption Congresses ; Korruption ; Macht ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Analyse ; Verwaltung ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Kolonialismus ; Geschichte 1600-2000 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Korruption ; Spanien ; England ; Italien ; Frankreich ; Großbritannien ; Russland ; Deutschland ; Deutschland ; Afrika ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Europa ; Korruption ; Geschichte 1600-1990 ; Europa ; Korruption ; Geschichte 1600-2000
    Note: Der Band geht zurück auf eine Tagung, die am 30. Juni und 1. Juli 2006 am Zentrum für Europäische Studien der Universität zu Köln stattfand , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783825816483
    Language: German , English
    Pages: 300 S. , 210 mm x 147 mm
    Series Statement: Europa als politischer Raum 2
    Series Statement: Europa als politischer Raum
    DDC: 341.48094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union Internationale Migration ; Menschenrechte ; Internationales Recht ; Wechselbeziehungen internationales und nationales Recht ; Einwanderungsrecht ; Soziale Integration ; Einwanderung/Einwanderer ; Minderheitenrechte ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Kulturelle Identität ; Flüchtlingspolitik ; Beispielhafte Fälle ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Gewalt gegen Frauen ; Frankreich ; Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Beispielhafte Fälle ; Schleier/Kopftuch ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Migration ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben. , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Paris : Dalloz
    ISBN: 9782247079391
    Language: French
    Pages: XIX, 324 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 7. éd.
    Series Statement: Aide-mémoire
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Rechtspflege ; Gerichtsverfassung ; Justiz
    Note: Précédemment paru sous le titre : "Institutions judiciaires"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Berlin : BWV ; Berliner-Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830515852
    Language: German
    Pages: 168 S.
    Series Statement: Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam 31
    Series Statement: Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel 〈1949-〉 ; Honneth, Axel ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Gesellschaft ; Menschenrecht ; Human rights Congresses Social aspects ; Justice Congresses ; Social justice Congresses ; Sittlichkeit ; Anerkennung ; Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Theorie ; Norm ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Honneth, Axel 1949- ; Gerechtigkeit ; Anerkennung ; Sozialphilosophie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Honneth, Axel 1949- ; Politische Philosophie ; Norm ; Theorie ; Sittlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783777615240
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : Beiheft 9
    Series Statement: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 1998 u.d.T.: Bertelsmeier-Kierst, Christa: Geschriben reht
    DDC: 302.2244094309022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1300 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Recht ; Law Social aspects To 1500 ; History ; Law History To 1500 ; Law, Medieval ; Rechtssprache ; Deutsch ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Rechtssprache ; Geschichte 1200-1300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Washington, Wash. : United States Institute of Peace
    ISBN: 1601270348 , 1601270356 , 9781601270344 , 9781601270351
    Language: English
    Pages: XIV, 271 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Conflict management ; Constitutional history ; Africa Deng 1960- ; Deng ; Jiménez ; Afrika ; Konstitutionalismus ; Selbstbestimmung ; Verfassung ; Afrika ; Regierung ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: The challenges of constitutionalismComparative purview of African constitutionalism -- The politics of identity and the challenge of unity -- Self determination : straddling unity and secession -- An ambivalent path toward reform -- Models of African normative concepts -- Elements of an appropriate framework -- Knowledge of African culture : a prerequisitie -- Conclusions and policy implications.
    Description / Table of Contents: The challenges of constitutionalism -- Comparative purview of African constitutionalism -- The politics of identity and the challenge of unity -- Self determination : straddling unity and secession -- An ambivalent path toward reform -- Models of African normative concepts -- Elements of an appropriate framework -- Knowledge of African culture : a prerequisitie -- Conclusions and policy implications
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-03751-124-4 , 978-3-8329-3779-9
    Language: German
    Pages: XXXIII, 479 S. : , Ill.
    Series Statement: Europäische Rechts- und Regionalgeschichte 5
    Series Statement: Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
    DDC: 340.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1783-1918 ; Frau ; Geschichte ; Revolutions History ; Women Legal status, laws, etc. ; History ; Women Legal status, laws, etc. ; History ; Women Legal status, laws, etc. ; History ; Women's rights History ; Revolution. ; Frau. ; Rechtsstellung. ; Deutschland ; Europa ; Frankreich ; Österreich ; Europa. ; Revolution ; Frau ; Rechtsstellung ; Geschichte 1783-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3593386402 , 9783593386409
    Language: German
    Pages: 192 S. , 21 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 66
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Uniform Title: Another cosmopolitanism 〈dt.〉
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kosmopolitismus ; Demokratie ; Weltgesellschaft ; Menschenrechte ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht ; Politsche Philosophie ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Internationale Beziehungen Internationale Politik ; Internationale Norm ; Menschenrechte ; Umsetzung internationalen Rechts ; Gültigkeit ; Staat ; Souveräner Staat ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Recht ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Rechtsnormen ; Staatsbürgerrechte ; Kosmopolitismus ; Universalismus ; Europäische Union Internationales Recht ; Völkerrecht ; Staatengemeinschaftsrecht ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Demokratisierung ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht
    Note: Literaturverz. S. [180] - 192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3631573782 , 9783631573785
    Language: German
    Pages: XVI, 258 S.
    Series Statement: Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 144
    Series Statement: Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006
    DDC: 344.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; Cultural property Protection ; Cultural property Protection ; Cultural property Protection ; Nation ; Kultur ; Kulturgut ; Kulturgüterschutz ; Innerstaatliches Recht ; Internationaler Vergleich ; Staatensystem ; Recht ; Richtlinie ; Abgrenzung ; Geschichte 1970-2007 ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Rechtsvergleich ; Frankreich ; Europäische Union Richtlinie über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturgüterschutz ; Kunsthandel ; Recht
    Note: Literaturverz. S. 249 - 258
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9789004155077
    Language: English
    Pages: XXVIII, 517 S.
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Politik ; Wirtschaft ; Public goods ; Human rights ; Globalization Social aspects ; Social justice ; Economics Political aspects ; Soziale Gerechtigkeit ; Menschenrecht ; Öffentliches Gut ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Buch ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gut ; Teilhabe ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: Includes index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9782711008902
    Language: German , French , German
    Pages: XV, 617 S.
    Series Statement: Le droit des affaires 29
    Series Statement: Propriété intellectuelle
    Series Statement: Le droit des affaires / Propriété intellectuelle
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Copyright ; Intellectual property ; Mitgliedsstaaten ; Urheberrecht ; Geistiges Eigentum ; Richtlinie ; Regel ; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen ; Rechtsvereinheitlichung ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Frankreich ; Deutschland ; Urheberrecht ; Rechtsreform ; Harmonisierung
    Note: Text dt. und frz , Text dt. und franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Wrocław : Wydawn. Uniwersytetu Wrocławskiego
    ISBN: 9788322928271
    Language: Polish
    Pages: 231 S , graph. Darst
    Edition: 1. wyd.
    Series Statement: Acta Universitatis Wratislaviensis 2961
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Social integration ; European Union countries Social conditions 21st century ; Europa ; Integration ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783531152806
    Language: German
    Pages: 271 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005. - Literaturverz. S. 239 - 271
    DDC: 305.5690941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosenunterstützung ; Arbeitslosenversicherung ; Soziale Schichtung ; Sozialleistungen ; Gesellschaft ; Marginality, Social Cross-cultural studies ; Marginality, Social ; Marginality, Social ; Public welfare ; Public welfare ; Unemployment insurance Social aspects ; Unemployment insurance Social aspects ; Welfare state ; Arbeitslosenversicherung ; Sozialhilfe ; Ausgrenzung ; Großbritannien ; Deutschland ; Europa ; Großbritannien ; Germany Social conditions ; Great Britain Social conditions ; Großbritannien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Arbeitslosenversicherung ; Sozialhilfe ; Ausgrenzung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593384788
    Language: German
    Pages: 260 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Vielfalt ; Forschung ; Management ; Differenz ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-518-41425-5
    Language: German
    Pages: 439 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationalisatie ; Politiek ; Risico's ; Sociale verandering ; Technische ontwikkeling ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Politik ; Sozialer Wandel ; Terrorismus ; Environmental degradation ; Risk Social aspects ; Risk Sociological aspects ; Terrorism ; Globalisierung. ; Weltgesellschaft. ; Risikogesellschaft. ; Weltpolitik. ; Sozialer Wandel. ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Weltpolitik ; Globalisierung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 415 - 439
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...