Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (60)
  • Electronic books
  • Stadtplanung
  • Political Science  (45)
  • Engineering  (9)
  • Computer Science  (7)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783031453045 , 9783031453038
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (637 p.)
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Ethical & social aspects of IT ; Ethics & moral philosophy ; Artificial intelligence ; Social & political philosophy ; ethics in computer science ; responsible technologies ; legal issues and regulation ; data privacy ; digitalization ; digital economy ; digital humanism ; social responsibility ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: This open access textbook introduces and defines digital humanism from a diverse range of disciplines. Following the 2019 Vienna Manifesto, the book calls for a digital humanism that describes, analyzes, and, most importantly, influences the complex interplay of technology and humankind, for a better society and life, fully respecting universal human rights. The book is organized in three parts: Part I “Background” provides the multidisciplinary background needed to understand digital humanism in its philosophical, cultural, technological, historical, social, and economic dimensions. The goal is to present the necessary knowledge upon which an effective interdisciplinary discourse on digital humanism can be founded. Part II “Digital Humanism – a System’s View” focuses on an in-depth presentation and discussion of the main digital humanism concerns arising in current digital systems. The goal of this part is to make readers aware and sensitive to these issues, including e.g. the control and autonomy of AI systems, privacy and security, and the role of governance. Part III “Critical and Societal Issues of Digital Systems” delves into critical societal issues raised by advances of digital technologies. While the public debate in the past has often focused on them separately, especially when they became visible through sensational events the aim here is to shed light on the entire landscape and show their interconnected relationships. This includes issues such as AI and ethics, fairness and bias, privacy and surveillance, platform power and democracy. This textbook is intended for students, teachers, and policy makers interested in digital humanism. It is designed for stand-alone and for complementary courses in computer science, or curricula in science, engineering, humanities and social sciences. Each chapter includes questions for students and an annotated reading list to dive deeper into the associated chapter material. The book aims to provide readers with as wide an exposure as possible to digital advances and their consequences for humanity. It includes constructive ideas and approaches that seek to ensure that our collective digital future is determined through human agency
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783838558561
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Grundriss Allgemeine Geographie
    Series Statement: utb 2166 : Geowissenschaften, Humangeographie
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Stadtgeographie ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Verstädterung ; Geographie ; Anthropogeographie ; Humangeographie ; Grundriss Allgemeine Geographie ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2120: Geowissenschaften ; 2124: Human-/Sozialgeographie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Stadtgeografie
    Abstract: Kompakt und verständlich wird das gesamte Grundlagenwissen der Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., überarbeiteter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter der Mitarbeit von Frauke Kraas und Christian Krajewski: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren zudem Metropolen im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783662649220
    Language: English
    Pages: 1 online resource (274 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.00954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Skin-Bleaching ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- 1 "In This Country, Beauty is Defined by Fairness of Skin" -- 1.1 Introducing the Politics of 'Skin Colour' -- 1.2 Research Design: A Transdisciplinary Approach to Colourism and Skin Bleaching -- 1.3 Theoretical Framework -- 1.3.1 An Intersectional Perspective -- 1.3.2 Critical Beauty Studies -- 1.3.3 Colourism and Critical Whiteness Studies -- 1.4 Skin Bleaching-State of Research -- 1.5 Methodological Approach to Colourism and Skin Bleaching -- 1.5.1 Producing the Fieldsite: Studying 'Colourism' in Delhi, India -- 1.5.2 Collection and Introduction of the Data -- 1.5.3 Data Analysis -- 1.5.4 Self-Reflecting Research and Researcher -- 1.6 Structure of the Thesis -- 2 'Colourism' in India Within and Beyond Colonialism: Historically tracing Fair Skin as a locally embedded, yet transnational, colonially re-shaped and subversively contested signifier of social status and norm of beauty -- 2.1 'Skin Colour' in Pre-Colonial India -- 2.1.1 Early Migration and the 'Ᾱryan' Debate -- 2.1.2 Fair Skin and Beauty in Ancient Hindu Scriptures -- 2.1.3 Caste and 'Skin Colour' -- 2.2 Colour and Colonialism -- 2.2.1 'Skin Colour' and the British Raj -- 2.2.2 'Skin Colour' and the (Hindu) Nation -- 2.3 Interim Conclusions -- 3 Beauty as Project, Fairness as Product: 'Skin Colour' Management and Fairness Consumption in Post-colonial India -- 3.1 The Story of Lakmé: 'Patriotic Production' and the Creation of a National Cosmetic Industry During State-Led Capitalist, Early Independent India -- 3.2 Hindustan Unilever Limited's Fair &amp -- Lovely: Neoliberal Beauty as Aesthetic Entrepreneurship and Distinctive Body Practice in Post-Liberalisation India -- 3.2.1 'Cosmopolitan Consumption' and Body Confidence: Fairness for the Urban Middle Class Woman -- 3.2.2 Creating the 'Rural Entrepreneur' and the 'Subaltern Consumer'.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783825258566
    Language: German
    Pages: 520 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Grundriss Allgemeine Geographie
    Series Statement: UTB 2166 : Geowissenschaften, Humangeographie
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Stadtgeographie ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Verstädterung ; Geographie ; Anthropogeographie ; Humangeographie ; Grundriss Allgemeine Geographie ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2120: Geowissenschaften ; 2124: Human-/Sozialgeographie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Stadtgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658376758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 265 Seiten)
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Boddenberg, Moritz, 1988 - Nachhaltigkeit als Transformation
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Teil I -- 2 Nachhaltigkeit im Kapitalismus -- 2.1 Nachhaltigkeit als neuer Leitbegriff der modernen Gesellschaft -- 2.2 Kapitalismus als Lebensform -- 2.3 Entfremdung, Optimierung, Erschöpfung -- 2.4 Zwischenbetrachtung -- 3 Nachhaltigkeit jenseits von Wachstum und Wettbewerb -- 3.1 Nachhaltigkeit und Transformation -- 3.2 Die vernetzte Gesellschaft des Postkapitalismus -- 3.3 Die Vorstellung des guten Lebens in der Postwachstumsgesellschaft -- 3.4 Veränderte Mentalitätsmuster in der konvivialen Gesellschaft -- 3.5 Strategien und Wege gesellschaftlicher Transformationen -- 3.6 Zwischenbetrachtung -- 4 Theoretische Register: Praktiken, Lebensformen und ökonomische Dissidenz -- 4.1 Grundannahmen der Praxistheorie -- 4.2 Das Konzept der Lebensform -- 4.3 Ökonomie, Kapitalismus und Dissidenz -- Teil II -- 5 Methodisches Design -- 5.1 Sampling und Feldzugang -- 5.2 Erhebungsverfahren und Begründung der Methodenauswahl -- 5.2.1 Leitfadengestützte Interviews -- 5.2.2 Gruppendiskussion -- 5.2.3 Fokussierte Ethnographie -- 5.3 Auswertung und Darstellung -- 6 Praktiken ökonomischer Dissidenz -- 6.1 Praktiken der Dekommodifizierung -- 6.1.1 Von der Ware zur Gabe -- 6.1.2 Dekommodifizierung von Arbeit -- 6.2 Praktiken der Dekommerzialisierung -- 6.2.1 Emanzipation von Marktprinzipien -- 6.2.2 Genossenschaftliche Praktiken der effektiven Grenzziehung -- 6.2.3 Dekommerzialisierung des öffentlichen Raums -- 6.3 Praktiken der Kostenreduktion -- 6.3.1 Wiederverwertung -- 6.3.2 Gemeinwohlorientierung von Unternehmen -- 6.4 Zwischenbetrachtung -- 7 Affekte und Artefakte - Zur Materialität dissidenter Praktiken -- 7.1 Affekte der Dissidenz -- 7.1.1 Die Angst als Motivationsmoment der Dissidenz? -- 7.1.2 Gemeinschaftlichkeit und Selbstwirksamkeit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783030830106
    Language: English
    Pages: 1 online resource (295 pages)
    Series Statement: Human Dynamics in Smart Cities Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    Keywords: Social psychology-Data processing ; Social psychology-Research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Editors and Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Introduction: Human Dynamics Research with Social Media and Geospatial Data Analytics -- 1.1 Introduction -- 1.2 Research Challenges -- 1.3 Overview of the Chapters -- References -- 2 Theorizing Social Media: A Formalization of the Multilevel Model of Meme Diffusion 2.0 (M3D2.0) -- 2.1 Introduction -- 2.2 Meme Themes -- 2.3 Conclusion -- References -- 3 Research on Misinformation and Social Networking Sites -- 3.1 Introduction -- 3.2 Background -- 3.2.1 Social Networking Sites and Misinformation -- 3.3 Methods -- 3.3.1 Data Collection -- 3.4 Results -- 3.4.1 Article Description -- 3.4.2 Thematic Patterns -- 3.5 Discussion and Directions for Future Research -- 3.5.1 Recommendations -- 3.5.2 Limitations -- Appendix-44 Reviewed Articles -- References -- 4 Research Trends in Social Media/Big Data with the Emphasis on Data Collection and Data Management: A Bibliometric Analysis -- 4.1 Introduction -- 4.2 Methodology, Data Collection, and Analysis -- 4.2.1 Applications -- 4.2.2 Data Collection -- 4.2.3 Analysis Tools -- 4.3 Results and Discussion -- 4.3.1 Characteristics of Article Outputs -- 4.3.2 Subject Categories and Major Journals -- 4.3.3 Most Cited Documents -- 4.3.4 Geographic and Institutional Distribution of Publications -- 4.3.5 Institution Collaboration Network -- 4.3.6 Keywords Analysis-Network Analysis -- 4.3.7 Keywords Analysis-Temporal Evolution -- 4.4 Conclusions -- References -- 5 Similarity Measurement on Human Mobility Data with Spatially Weighted Structural Similarity Index (SpSSIM) -- 5.1 Introduction -- 5.2 Related Work -- 5.2.1 Methodological Approaches for Quantifying Similarity of Mobility -- 5.2.2 Human Mobility and Social Media -- 5.3 Methodology -- 5.3.1 Spatially Weighted Structural Similarity Index (SpSSIM).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London : I. B. Tauris & Company, Limited
    ISBN: 9781838607708
    Language: English
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fake news Political aspects ; Information warfare ; Propaganda Russian ; Fake news-Political aspects ; Information warfare ; Propaganda ; Russian ; Fake news ; Political aspects ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- Prologue -- 1 United States: Playing Whack-a-Troll -- 2 Estonia: Divided by History -- 3 Georgia: Creeping Borders, Creeping Influence -- 4 Poland: When Vaccines Don't Work -- 5 Ukraine: Dutch Disinformation -- 6 Czech Republic: Fighting Lies Means Fighting Opinion -- 7 How to Lose the Information War -- Epilogue -- Acknowledgments -- About the Author -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658308506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturtheorie ; Kulturphilosophie ; Multiculturalism ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030194123
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 160 p. 15 illus., 10 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Sustainable architecture ; Gebäudeplanung ; Gesundheitsgefährdung ; Nachhaltigkeit ; Handbooks and manuals ; Electronic books ; Gebäudeplanung ; Gesundheitsgefährdung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL
    URL: Full text available: 2019.  (Available in OAPEN (Open Access Publishing in European Networks).)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 372 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als From Russia 〈with〉 code
    DDC: 303.48/330947
    RVK:
    Keywords: Information technology Social aspects ; Computer software Development ; Social aspects ; Brain drain ; Hacking Social aspects ; Hacking Political aspects ; Russia (Federation) Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Russland ; Russen ; Informatiker ; Auswanderung ; Russland ; Informatiker ; Auswanderung
    Abstract: Before the collapse : programming cultures in the Soviet Union / Ksenia Tatarchenko -- From lurker to ninja : creating an IT community at Yandex / Marina Fedorova -- For code and country : civic hackers in contemporary Russia / Ksenia Ermoshina -- At the periphery of the empire : Vladivostok's IT industry / Alexandra Masalskaya and Zinaida Vasilyeva -- Kazan connected : "IT-ing" up a province / Alina Kontareva -- Hackerspaces and technoparks in Moscow / Aleksandra Simonova -- Siberian software developers / Andrey Indukaev -- E-Estonia reprogrammed : nation branding and children coding / Daria Savchenko -- Post-Soviet ecosystems of IT / Dmitry Zhikharevich -- Migrating step by step : Russian computer scientists in the UK / Irina Antoschyuk -- Brain drain and Boston's "upper-middle tech" / Diana Kurkovsky West -- Jews in Russia and Russians in Israel / Marina Fedorova -- Russian programmers in Finland : self-presentation in migration narratives / Lyubava Shatokhina
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: University of Alberta Access  ((Unlimited Concurrent Users))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474426664 , 9781474426671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 200 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    RVK:
    Keywords: HISTORY / World ; Islamic countries-Foreign relations ; Religiöse Partei ; Außenpolitik ; Islam ; Fundamentalismus ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Fundamentalismus ; Religiöse Partei ; Außenpolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658127060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Human geography ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Geography ; Knowledge - Discourse ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Klimaänderung ; Stadtplanung ; Umwelt ; Anpassung ; Stadtsoziologie ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Stadtsoziologie ; Umwelt ; Anpassung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    New York : PublicAffairs
    ISBN: 9781610395281
    Language: English
    Pages: xvi, 334 p.
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social change ; Technological innovations / Economic aspects ; Technological innovations / Social aspects ; Gesellschaft ; Technische Innovation ; Sozialer Wandel ; Technische Innovation ; Sozialer Wandel
    Abstract: INTRODUCTION; 1. No Laptop Left Behind; 2. The Law of Amplification; 3. Geek Myths Debunked; 4. Shrink-Wrapped Quick Fixes; 5. Technocratic Orthodoxy; 6. Amplifying People; 7. A Different Kind of Upgrade; 8. Hierarchy of Aspirations; 9. "Gross National Wisdom"; 10. Nurturing Change; Conclusion; APPENDIX: HIGHLIGHTED NONPROFITS; NOTES; REFERENCES; INDEX
    Abstract: In 2004, Kentaro Toyama, an award-winning computer scientist, moved to India to start a new research group for Microsoft. Its mission: to explore novel technological solutions to the world's persistent social problems. Together with his team, he invented electronic devices for under-resourced urban schools and developed digital platforms for remote agrarian communities. But after a decade of designing technologies for humanitarian causes, Toyama concluded that no technology, however dazzling, could cause social change on its own.Technologists and policy-makers love to boast about modern innova
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781783470730
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social choice ; Voting ; Kollektiventscheidung ; Wahl ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Kollektiventscheidung ; Wahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658121617
    Language: German
    Pages: 1 online resource (575 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism in motion pictures ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Länderkürzel -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Grundlagen und Begriffe -- 1 Terrorismus -- 1.1 Legitimität und Wertung -- 1.2 Höhere Werte und Ideologie -- 1.3 Unterlegenheitsposition und Substaatlichkeit -- 1.4 Kommunikation und Symbolik -- 1.5 Terrorismus als Strategie -- 1.6 Personalisierung, Psychologisierung und Individualisierung -- 2 Erzählen und Erzählungen -- 2.1 Bedeutung, Elemente, Aspekte -- 2.1.1 Story und Plot -- 2.1.2 Fiktional und non-fiktional -- 2.2 Terrorismus-Erzählungen und -Erzählen -- 2.2.1 Typen von Terrorismus Erzählungen -- 2.2.2 Terrorismus-Rhetoriken -- 2.3 Spielfilm-Erzählen -- 2.3.1 Gesellschaftliche und individuelle Aufgaben und Funktionen von Terrorismus-Spielfilmen -- 2.3.2 Dramaturgie des Erzählfilms -- 2.3.3 Figuren, Figurenanbindung und -bewertung -- 2.3.4 Stereotype -- 2.3.5 Genres -- II. Terrorismuskonflikte und ihre Filme -- 3 Der Nordirlandkonflikt und die IRA im Film -- 3.1 Konflikt- und Filmgeschichte der „Original"-IRA -- 3.2 Der Nordirlandkonflikt und seine filmische Thematisierung -- 3.2.1 Zensur, Fanatisierung und Kriminalisierung der 1970er- und 1980er-Jahre -- 3.2.2 Investigationen, Soziodramen und Thriller der 1980er- und frühen 1990er-Jahre -- 3.2.3 Entspannungs- und Post-„Troubles"-Kino -- 3.3 Fazit: Framingstrategie des IRA- und „Troubles"-Kinos -- 4 Die RAF und der Linksterrorismus im deutschen Spielfilm -- 4.1 Medialer und filmgeschichtlicher Kontext -- 4.2 Vor-, Früh- und Hauptphase des RAF-Terrorismus(films) -- 4.3 Exkurs: Terrorismuskritik Rainer Werner Fassbinders -- 4.4 Der RAF-Film der 1980er-Jahre - Analytische Spurensuche -- 4.5 Der RAF-Film seit 1990 -- 4.5.1 Grotesken, Satiren und Komödien -- 4.5.2 Krimis und Thriller -- 4.5.3 Familiendramen - Untote Vergangenheit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658091699
    Language: German
    Pages: 1 online resource (474 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration.. ; Transnationalism.. ; Cuba ; Social conditions ; Electronic books ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Entwicklung des Forschungsinteresses -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2 Stand der Forschung und theoretische Einbettung -- 2.1 Sozialkonstruktivistische, wissenssoziologische und biographietheoretische Perspektive -- 2.2 Kubaforschung in einem polarisierten wissenschaftlichen Diskurs -- 2.2.1 Grenzgängerliteratur zu kubanischer Migration -- 2.3 Ein postsozialistischer Blick auf die kubanische Transformation -- 2.4 Ansätze zur Erforschung transnationaler Migration -- 2.4.1 Die Entstehung des Transnationalismusparadigmas -- 2.4.2 Transnationalismus Konzepte -- 2.4.3 Annahmen des Transnationalismusparadigmas -- 2.4.4 Migration, soziale Transformation und Entwicklung -- 2.5 Eine figurationssoziologische Perspektive -- 3 Methodisches Vorgehen -- 3.1 Methodologische Anmerkungen -- 3.2 Forschungsfrage und Methodentriangulation -- 3.2.1 Theoretische Stichprobe mit einem Multi-Sited-Ansatz -- 3.3 Ethnographische Feldforschung -- 3.4 Familien- und lebensgeschichtlicher Ansatz -- 3.4.1 Das biographisch-narrative Interview -- 3.4.2 Die Fallrekonstruktion -- 4 Zugang zum Feld transnationaler Familien -- 4.1 Feldzugang zu kubanischen MigrantInnen in Deutschland -- 4.2 Zugang zum Feld in Kuba - Forschung in einem politisierten Kontext -- 4.2.1 Implikationen des Forschens im Kontext eingeschränkter Meinungsfreiheit -- 4.2.2 Partielle Teilnahme im Kontext institutionalisierter Separation -- 4.2.3 Einbettung und Rollen im Feld -- 5 Darstellung des soziokulturellen Kontextes -- 5.1 Migration in Kuba -- 5.1.1 Migration in der kubanischen Geschichte vor der Revolution -- 5.1.2 Migrationsdiskurs und -bewegungen im sozialistischen Kuba -- 5.2 Die soziale Institution der Familie in gesellschaftlichen Transformationsprozessen -- 5.2.1 Die Familie im vorrevolutionären Kuba.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839411483 , 9783732811489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten)
    Edition: 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Cultural studies Band 36
    Series Statement: Cultural studies
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Electronic books ; Online-Publikation ; Lehrbuch ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Electronic books ; Postkolonialismus ; Theoriebildung ; Postkolonialismus ; Soziologische Theorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783848719778 , 9783845261201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe ex libris Kommunikation 16
    Series Statement: Reihe ex libris Kommunikation
    DDC: 303.37501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Begriff ; Propaganda ; Electronic books ; Propaganda ; Begriff ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658083205
    Language: German
    Pages: VIII, 313 S. 11 Abb
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geschichtsbild ; Opfer ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutschland ; Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658054809
    Language: German
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Electronic books
    Abstract: Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschaft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns haufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um ein ganzes System ins Wanken zu bringen. Motive, Kulturen und Szenen urbanen Handelns sind derart vielschichtig und komplex, dass potentielle Antriebskrafte fur Veranderungen entweder ubersehen oder als irrelevant abgetan werden. Gegenwartig drangt sich allerdings der Eindruck auf, dass die Handlungsmuster und Strukturen der Stadtplanung einer langsam verblassenden Epoche angehoren. Soziale Aktivitaten und Technologien, die eine Teilhabe an Wissen ermoglichen und erleichtern, weisen auf fundamentale Veranderungen hin. Die vorliegende Studie uber subversive Stadtplanung soll ein Schlaglicht auf eine bereits im Gang befindliche Entwicklung sowie die damit im Zusammenhang stehenden wichtigsten Ausdrucksformen werfen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Subversives Denken -- Urbane Impulse und subversiver Impetus -- Der subversive Modus der Wissensgesellschaft -- Smarte Techniken und soziale Aktivitäten -- Das Bottom-up-Prinzip -- Crowdsourcing -- Institutionen in Zeiten erodierender Informationshoheit -- Partizipation und informationelle Waffengleichheit -- Expertenwissen und soziale Netzwerke -- Thesen zur Zukunft der Stadtplanung -- Anmerkungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-2795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (473 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Oldenburg 2013
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Rassismus ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658056407
    Language: German
    Pages: 1 online resource (463 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Waste lands ; Germany.. ; Coal mines and mining ; Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: ?Die Debatte uber die Sanierung, Rekultivierung und Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland nach 1989/90 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Markus Schwarzer analysiert die Ideen, Werte und Symboliken von Landschaft, die die asthetische Wahrnehmung, wissenschaftliche Erforschung und planerische Umgestaltung der Brachen auszeichnen. Fur seine Untersuchung hat er leitende Konzepte aus dem Sudraum Leipzig, der Region Dessau-Bitterfeld-Wittenberg und der Lausitz ausgewahlt. Der Autor arbeitet die kulturellen Gehalte von Landschaft in den jeweiligen Konzepten heraus und deutet den Wandel des Diskurses uber die Bergbaufolgelandschaft.?.
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Auswirkungen des Tagebaus -- 1.2 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Relevanz der Arbeit -- 1.5 Zeitgeschichtlicher Rahmen -- 1.6 Aufbau der Arbeit -- 2 Kulturwissenschaftliche Perspektive und Auswahl des Materials -- 2.1 Diskurstheoretische Methodik -- 2.2 Die Gliederung des Diskurses nach sozialen Ebenen -- 2.3 Landschaft als Kollektivsymbol -- 2.4 Zur Auswahl der Quellen -- 2.5 Auswahl und Kennzeichnung der Regionen -- 2.5.1 Südraum Leipzig -- 2.5.2 Dessau-Bitterfeld-Wittenberg -- 2.5.3 Lausitz - insbesondere das heutige „Lausitzer Seenland" -- 3 Das weltanschauliche Deutungsrepertoire von Landschaft -- 3.1 Liberale Landschaftsvorstellungen -- 3.2 Konservative Landschaftsvorstellungen -- 3.3 Demokratische Landschaftsvorstellungen -- 3.4 Romantische Landschaftsvorstellungen -- 4 Leitvorstellungen staatlicher Planung zur Bergbaufolgelandschaft -- 4.1 Bestandsaufnahme der Umweltsituation seit 1990 -- 4.1.1 Bestandsaufnahme in den mitteldeutschen Tagebaugebieten -- 4.1.2 Vorschläge zur Sanierungs- und Rekultivierungsforschung -- 4.1.3 Bestandsaufnahme der Tagebaugebiete in der Niederlausitz -- 4.1.4 Vergleich der Empfehlungen in beiden Bestandsaufnahmen -- 4.2 Leitvorstellungen der staatlichen Tagebausanierung -- 4.2.1 Landes- und Regionalplanung als Sanierungsrahmen -- 4.2.2 Braunkohleausschüsse - Beispiel Brandenburg -- 4.2.3 Kritik an impliziten Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.2.4 Diskussion der Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.3 Leitideen der staatlichen Raumplanung und ihre Vorläufer -- 4.3.1 Landesplanung - Beispiel Sachsen -- 4.3.2 Das „ökologische Gleichgewicht" bei E. P. Odum -- 4.3.3 Leitvorstellungen der Regionalplanung im Vergleich.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658058890
    Language: German
    Pages: 1 online resource (638 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie Ser. v.45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Germany.. ; Democratization ; Case studies ; Electronic books
    Abstract: Im Mainstream der Beteiligungsforschung fungiert das brasilianische Porto Alegre als ein gelungenes Modell partizipativer Kommunalpolitik. Die Bezeichnung ?Stadt der Demokratie" pragt das Image dieser Stadt, die oft in Verbindung mit dem Verfahren des Burgerhaushaltes untersucht wird. Doch Rogerio R. Mororo prasentiert ein ganz anderes Bild von Porto Alegre. Er kommt in seiner Analyse zu den Ergebnissen, dass direkte Burgerbeteiligung in Porto Alegre bislang zwar zu mehr Legitimation politischer Entscheidungsfindungen beigetragen hat, jedoch nicht zu Veranderungen bestehender Machtstrukturen und ebenso wenig zur spurbaren Minderung von Missstanden wie krassen raumlichen und sozialen Disparitaten in der lokalen Gesellschaft. Diese Tatsache wird jedoch von einem demokratischen Mythos verklart.
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemdarstellung, Ziele der Arbeit und Vorgehen -- 1.1.1 Zum Vorgehen und dem kritischen Ausgangspunkt des Verfassers -- 1.2 Arbeitshypothesen und Forschungsfragen -- 1.2.1 Von einem „idealisierten" Bild des Stadtplanungsmodells von Porto Alegre zu vom Mainstream der Literatur „abweichenden" Arbeitshypothesen -- 1.2.2 Zentrale Arbeitshypothese -- 1.2.3 Sekundäre Arbeitshypothesen -- 1.2.4 Forschungsfragen -- 1.3 Struktur und Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretischer Rahmen -- 2.1 Einführung in den theoretischen Teil der Arbeit -- 2.1.1 Eine erste Abhandlung zur Frage von Theorie und Wertfreiheit -- 2.1.2 Demokratie-, Politik- und Planungsverständnisse -- 2.1.3 Begründung zur Auswahl der Theorien -- 2.2 Ausgewählte theoretische Ansätze zum partizipativen Planungsverständnis: konkurrierende Interpretationen -- 2.2.1 Das „Paradigma" der „nachhaltigen (Stadt)Entwicklung" -- 2.2.2 Planung als kommunikatives und kooperatives Handeln -- 2.2.3 Planejamento politizado brasileiro: Das Verständnis von Planung als politische Tätigkeit -- 2.2.4 Die „autonome Stadtplanung" von SOUZA -- 2.3 Weiterführende theoretische Ansätze -- 2.3.1 Diskurs, Gouvernementalität und Mythos: Begriffserklärungen und (ausgewählte) Grundannahmen -- 2.3.1 Die Stadt als eine "Growth Machine": Der Ansatz von LOGAN &amp -- MOLOTCH -- 2.4 Vom „Anderen" lernen: ZIMA's Beitrag zum „Dialog der Theorien" -- 2.5 Fazit zu den dargestellten theoretischen Ansätzen -- 3 Nationale und regionale Rahmenbedingungen -- 3.1 Veränderungen und Kontinuitäten in der Politik auf nationaler Ebene -- 3.1.1 Spuren von Veränderungen: Die Materialisierung eines Partizipationsdiskurses -- 3.1.2 Anzeichen von Kontinuität in der Politik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    [San Rafael, California] : Morgan & Claypool Publishers
    ISBN: 9781608457724
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 113 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics #22
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Computers Social aspects ; Human-computer interaction ; Product design ; Ubiquitous Computing ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Design ; Benutzerfreundlichkeit ; Electronic books ; Design ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzerfreundlichkeit ; Ubiquitous Computing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston, Mass : De Gruyter
    ISBN: 9783110291216 , 9783110291223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 384 S.)
    Series Statement: Topoi 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Altertum ; Raumvorstellung ; Sozialraum ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Altertum ; Sozialraum ; Raumvorstellung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658007461
    Language: German
    Pages: 1 online resource (148 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media -- History.. ; Mass media -- Social aspects ; Electronic books
    Abstract: Das Buch richtet sich vor allem an Social-Media-Verantwortliche in der öffentlichen Verwaltung. Im Detail werden die derzeit gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen erarbeitet und anwendungsorientiert die Vorgehensweise zur Formulierung und Implementierung von Social-Media-Strategien und -taktiken dargestellt. Mit Beispielen aus der Verwaltungspraxis in den deutschsprachigen Ländern sowie Best Practices-Beispielen aus den USA.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Social Media - Hype oder Revolution? -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Soziale Netzwerke - Trend oder neue Kulturtechnik? -- 1.3 Jeder kann Inhalte produzieren: Many-to-many-Kommunikation -- 1.4 Potenziale der Online-Kommunikation und des Social Web -- 1.5 Vom Web 2.0 zu Social Media -- 1.6 Chancen sozialer Medien -- 1.7 Soziale Medien für Entscheider in Politik und Verwaltung -- 1.8 Soziale Medien verändern den Politik-Zyklus -- 1.8.1 BarCamps -- 1.8.2 Bürgerhaushalt -- 1.8.3 Kollaboratives Citizen-Relationship-Management -- 1.8.4 Open Government Data -- 2 Social Media in der öffentlichen Verwaltung -- 2.1 Social Media trifft auf bürokratisch-hierarchische Struktur -- 2.2 Nutzenanlässe und Zielsetzungen für die Verwaltungseinheiten -- 2.3 Grenzen von privater und dienstlicher Social-Media-Nutzung -- 2.3.1 Dimensionen der privaten und beruflichen Nutzung von Social Media -- 2.3.2 Szenarien mithilfe der Nutzungs-Dimensionen -- 3 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von Social Media -- 3.1 Rechtsrahmen für die Nutzung von Social Media -- 3.2 Rechtsrahmen für die private Nutzung von Social Media -- 3.2.1 Ohnehin geltendes Recht -- 3.2.2 Allgemeine Benutzungsregeln -- 3.2.3 Leitfaden für die private Nutzung für Bedienstete -- 3.3 Rechtsrahmen für die behördliche Nutzung von Social Media -- 3.3.1 Zulässigkeit der Nutzung -- 3.3.2 Auswahl eines Social-Media-Angebots im rechtlichen Rahmen und unter Berücksichtigung der konkreten Zielsetzung -- 3.3.3 Zustimmung zu Datenschutzbedingungen und Funktionalitäten, die nicht datenschutzkonform sind -- 3.3.4 Beeinflussung von Bürgern zur Nutzung einer bestimmten Plattform -- 4 Social-Media-Strategien für Behörden -- 4.1 Dimensionen der Social-Media-Strategie -- 4.2 Social-Media-Zielsetzung und -Richtlinien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531193144
    Language: German
    Pages: 1 online resource (281 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity.. ; Gerontology.. ; Human geography ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Anhand von qualitativen Interviews mit Akteuren des grenz berschreitenden Verflechtungsraums Gro region untersucht Antje Sch nwald Identit ten und Stereotype sowie deren Auswirkungen auf das Handeln jenseits traditioneller Raumvorstellungen. Die Autorin analysiert Entstehung und Folge von Kategorisierungen in der grenz berschreitenden Kooperation und das Verh ltnis von Selbst- und Fremddarstellung. Au erdem nimmt sie eine Typisierung gro regionaler Identit ten vor.Anhand von qualitativen Interviews mit Akteuren des grenz berschreitenden Verflechtungsraums Gro region untersucht Antje Sch nwald Identit ten und Stereotype sowie deren Auswirkungen auf das Handeln jenseits traditioneller Raumvorstellungen. Die Autorin analysiert Entstehung und Folge von Kategorisierungen in der grenz berschreitenden Kooperation und das Verh ltnis von Selbst- und Fremddarstellung. Au erdem nimmt sie eine Typisierung gro regionaler Identit ten vor.
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 Grundlegendes -- 2.1 Begriffsdefinitionen -- 2.1.1 Der Begriff der Grenze in der Wissenschaft -- 2.1.2 Der Begriff der Region in der Wissenschaft -- 2.2 Bedingungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit -- 2.3 Multi-level governance -- 2.4 Geschichte der Großregion -- 2.5 Grenzüberschreitende Verflechtungsräume an der westdeutschen Grenze -- 3 Forschungsüberblick: Identität und Stereotyp -- 3.1 Identität - Stand der Forschung -- 3.1.1 Theorie der Sozialen Identität (SIT) und Selbstkategorisierung -- 3.1.2 Identität und Postmoderne -- 3.1.3 Identität im Hinblick auf Globalisierung, Transnationalisierung und Kosmopolitisierung -- 3.1.4 Patchwork-Identität / Mehrdimensionale Identitäten -- 3.1.5 Raumbezogene Identität -- 3.1.6 Kollektive Identität -- 3.2 Stereotyp - Stand der Forschung -- 3.2.1 Begriffsdefinition und Funktion -- 3.2.2 Abgrenzung Stereotyp - Vorurteil -- 3.3 Identitäten / Stereotype: Schlussfolgerungen und Arbeitsdefinition -- 3.4 Forschungsstand zu Identitäten und Stereotypen in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen -- 3.4.1 Forschungsstand zu Identitäten und Stereotypen in der Großregion -- 3.4.2 Forschungsstand zu Identitäten und Stereotypen in anderen westdeutschen grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen -- 3.4.3 Zusammenfassung -- 3.5 Forschungsdefizite und weitere Fragestellung -- 4 Empirische Untersuchung -- 4.1 Methode der empirischen Untersuchung -- 4.2 Kategorisierung -- 4.2.1 Von der Kategorisierung zum Stereotyp -- 4.3 Auswirkungen von Stereotypen -- 4.3.1 Positive Wirkung -- 4.3.2 Negative Wirkung -- 4.3.3 Abschließende Bemerkung -- 4.4 Was schafft Identität? -- 4.4.1 Bedeutung des Raums -- 4.4.2 Bedeutung der Sprache -- 4.4.3 Bedeutung der Symbole -- 4.4.4 Bedeutung der Geschichte -- 4.4.5 Bedeutung des Kontakts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.Beck
    ISBN: 9783406638862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 7036
    Parallel Title: Erscheint auch als Arndt, Susan, 1967 - Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Discrimination ; Discrimination ; Race relations ; Rassismus ; Electronic books ; Rassismus ; Rassismus
    Abstract: War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Dschungel» aus? Können nur Weiße erröten? Was ist mit der «Bürde des weißen Mannes» gemeint? Begingen Deutsche in Namibia einen Völkermord? Sind Entschädigungsforderungen für Kolonialismus und Sklaverei gerechtfertigt? Wie spreche ich über Rassismus ohne ihn sprachlich zu reproduzieren? Susan Arndt bietet in diesem Buch Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Rassismus, in das Wissen, das ihn trägt, und jenes, das ihn hinterfragt.
    Note: Introduction. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789004216846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 369 Seiten)
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 108
    DDC: 305.60956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2009 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2009 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: DOI
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-41310-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Campus Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Electronic books ; Electronic books ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531920009
    Language: German
    Pages: 1 online resource (299 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 321
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union.. ; Political culture ; European Union countries.. ; Group identity ; Europe Union countries ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Frage nach der Existenz von europäischer Öffentlichkeit verweist auf die Möglichkeit der Demokratisierung der Europäischen Union und bezieht von da her ihren erkenntnistheoretischen Sinn sowie ihre praktische Relevanz. Aus einer europäischen Perspektive besteht der europäische Kommunikationsraum aus segmentär differenzierten nationalen Öffentlichkeiten. Europäische Öffentlichkeit kann infolge dessen nur als Emergenzphänomen der Transnationalisierung nationaler Öffentlichkeit entstehen. Dieser Prozess ist allerdings konfliktinduziert und führt zu ambivalenten Konstruktionen kollektiver Identitäten: Neben starken nationalen Identitäten existiert eine bislang nur schwach ausgebildete europäische Identität, die sich allerdings dann wieder verflüchtigt, sobald eine konfliktinduzierte Bedrohungsperzeption von nationalen Ressourcen entsteht. Solange dieser Mechanismus wirkt, ist eine mit dem Nationalstaat vergleichbare Demokratisierung der EU auf supranationaler Ebene bestandgefährdend.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Problemstellung -- 1.1 Antinomien einer Debatte -- 1.2 Heuristik -- 1.3 Untersuchungsmaterial und Fragestellungen -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2 Demokratieund gesellschaftstheoretische Fundierung von Öffentlichkeit -- 2.1 Habermas' Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit -- 2.1.1 Definition und normatives Leitbild -- 2.1.2 Genese und Zerfall der bürgerlichen Öffentlichkeit -- 2.2 Kritik, Revisionen und arenatheoretische Implikationen -- 2.2.1 Pluralisierung des öffentlichkeitsstrukturellen Grundrisses -- 2.2.2 Ausdifferenzierung nationaler Mediensysteme -- 2.2.3 Dynamisierung der Öffentlichkeit im Modus der Routine und Krise -- 2.3 Funktionen politischer Öffentlichkeit und normative Begründung -- 2.3.1 Das Legitimationsproblem politischer Herrschaft -- 2.3.2 Funktionen von Öffentlichkeit im Licht unterschiedlicher normativer Ansätze -- 2.4 Arenatheoretisches Öffentlichkeitsmodell -- 2.4.1 Öffentlichkeitsstruktur und Arenen im demokratischen Nationalstaat -- 2.4.2 Nationale Medienarena und Kommunikationsereignisse -- 3 Europäische Öffentlichkeit -- 3.1 Die Defizitthese der Pessimisten -- 3.1.1 Das Legitimationsproblem der EU als Demokratiedefizit -- 3.1.2 Das Demokratisierungsdefizit als Öffentlichkeitsund Identitätsdefizit -- 3.1.3 Im Trilemma von Demokratie-, Identitätsund Öffentlichkeitsdefizit -- 3.2 Transnationalisierung nationaler Öffentlichkeit -- 3.2.1 Alternative Strukturmuster zur paneuropäischen Öffentlichkeit -- 3.2.2 Dimensionen europäischer Kommunikation -- A. Politikbeobachtung -- B. Diskurskonvergenz -- C. Kommunikativer Austausch -- D. Kollektive Identität -- 3.2.3 Integrationsund Medienhypothese -- Integrationshypothese -- Medienhypothese -- 3.3 Konstitutionsbedingungen europäischer Öffentlichkeit -- 3.3.1 Aktive und passive Öffentlichkeiten im sozialen Wandel.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531166308 , 9783531917368
    Language: German
    Pages: 217 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss, 2008
    DDC: 303.376
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Eine zentrale Frage in der Diskussion um entstehende Mechanismen der Global Governance in den internationalen Beziehungen ist die Herausbildung demokratischer Prinzipien. Diese häufig stark normativ geführte Diskussion läuft jedoch Gefahr, eine Diskrepanz zwischen der normativen Wünschbarkeit und der empirischen Wirklichkeit zu schaffen. Beatrice Bürgler ermöglicht in diesem Kontext einen neuen Zugang zur Thematik. Aufgrund einer systematischen Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen Ansätzen entwickelt sie einerseits ein Modell demokratischen Regierens. Andererseits bietet die empirisc
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Global Governance und die Frage nach Demokratie; Normatives Konzept demokratischen Regierens; Analytisches Konzept internationaler Kooperation; Grundlagen der empirischen Analyse; Empirische Analyse; Schlussbetrachtungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531915050
    Language: German
    Pages: 1 online resource (194 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; Germany ; Attitudes.. ; Immigrants ; Cultural assimilation ; Germany.. ; Political culture ; Germany ; Public opinion.. ; Immigrants ; Political activity ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Social integration ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Public opinion ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Social surveys ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Repräsentative empirische Studien über Ausländer sind selten. Vor diesem Hintergrund liefert die Untersuchung von Claudio Caballero auf Basis der Mainzer Ausländerstudie mit fast 1800 Befragten wertvolle Erkenntnisse über Integrationsformen und grundlegende politische Einstellungen von in Deutschland lebenden Ausländern. Die Befürwortung demokratischer Prinzipien sowie die Akzeptanz politischer Institutionen und Akteure konstituieren die Unterstützung des politischen Systems. Der Autor zeigt, dass ein zwar differenzierter, aber dennoch klar positiver Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Integration und politischer Unterstützung besteht. Hier aufgewachsene Ausländer können prinzipiell einen ähnlichen Sozialisationsprozess wie deutsche Staatsbürger durchlaufen, was die Herausbildung eines vergleichbaren, systemstabilisierenden Sets an Grundeinstellungen wahrscheinlich werden lässt. Hingegen können Ausländer als Folge von Integrationsdefiziten negative Einstellungen gegenüber dem politischen System aufweisen. Der Integrationsförderung kommt insofern eine entscheidende Bedeutung zu, als sie langfristig zur Entwicklung von politischer Unterstützung und somit zur Stabilisierung des politischen Systems beiträgt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531909486
    Language: German
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Political aspects ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Press coverage ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Europe, German-speaking ; Public opinion.. ; Press and politics ; Europe, German-speaking ; Electronic books
    Abstract: Das Internet, so der empirische Befund anhand der öffentlichen deutschsprachigen Debatte zu Genfood, unterscheidet sich seiner diskursiven Qualität kaum von Tageszeitungen, sofern vom durchschnittlichen Nutzerverhalten ausgegangen wird. Die mit dem Internet verknüpften Hoffungen auf eine Demokratisierung und Rationalisierung politischer Streitfragen werden sich kaum erfüllen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531917856
    Language: German
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Pacifism ; Electronic books
    Abstract: Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, „neuen Kriegen" und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung? Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911700
    Language: German
    Pages: 1 online resource (214 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy.. ; Political science ; Philosophy.. ; Political participation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Jürgen Habermas vertritt die These, dass sich das Konsensprinzip des kommunikativen Handelns in den Meinungs- und Willensbildungsprozess der Politik übertragen lasse. In der vorliegenden grundlegenden Kritik zeigt die Autorin, dass diese These nicht haltbar ist. Anders als Habermas annimmt, findet kommunikatives Handeln keinen Eingang in die Prozeduralität der Politik. Das politische Handeln wird vielmehr durch systemische Vorgaben bestimmt. Diese ergeben sich im Wesentlichen aus der Prozeduralität des ökonomischen Systems sowie aus der über Macht bestimmten Prozeduralität des politischen Systems selbst.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911694
    Language: German
    Pages: 1 online resource (111 pages)
    Series Statement: Otto Von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.90091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Africa.. ; Africa ; Economic integration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Unterschied zu Menschen der asiatischen Schwellenländer betrachten Politiker, Universitätslehrer und Geschäftsleute aus afrikanischen Ländern die Globalisierung eher mit Furcht: Können hochgradig hilfeabhängig gewordene Volkswirtschaften hoffen, nicht nur die Risiken der Globalisierung erleiden zu müssen, sondern auch von ihren Chancen profitieren zu können? Das Buch versucht, auf diese Schicksalsfrage Afrikas eine differenzierte Antwort zu geben. Es wird aufgezeigt, dass Afrika zwar weitgehend als bisheriger Verlierer der Globalisierung bezeichnet werden muss, dass jedoch vielerlei Formen der Anpassung und aktiven Bewältigung der globalen Herausforderungen entwickelt wurden. Die Globalisierung erscheint zwar als "Falle" : sie ist von Afrikanern nicht ersehnt worden, aber auch aus Fallen gibt es Auswege, und Modernisierung wird keineswegs abgelehnt. Afrika gibt es nur im Plural, und der weit verbreitete Afropessimismus tut den Afrikanerinnen und Afrikanern Unrecht, die unter schwierigsten materiellen Bedingungen für Demokratie und Menschenrechte und gegen Korruption und Selbstzerstörung eintreten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911342
    Language: German
    Pages: 1 online resource (94 pages)
    Series Statement: Otto Von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Europe.. ; Religious fundamentalism ; Political aspects.. ; Nationalism ; Religious aspects.. ; Religion and international relations.. ; Globalization ; Electronic books
    Abstract: In diesem Band sind drei Vorträge versammelt, die aus einer historisch-soziologischen Perspektive versuchen, die jüngste Revitalisierung und Politisierung von Religion in Form von religiösem Nationalismus, ethnischer Mobilisierung und politischem Fundamentalismus und ihre Folgen für die Konfliktlagen und Entwicklungsdynamiken gegenwärtiger Welt- und Europapolitik erklärend zu interpretieren und kritisch zu reflektieren. Der Autor entwirft die Leitidee eines sich erweiternden und zugleich kosmopolitischen Europas, das den analysierten Konfliktdynamiken durch Strategien religiös-politischer Pluralisierung entgegenwirkt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531905693
    Language: German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Europe.. ; Sociology ; Europe.. ; Political science ; Europe ; Electronic books
    Abstract: Die Europäische Union ist bisher in konzentrischen Kreisen expandiert. Integration und Erweiterung haben einander wechselseitig bestärkt. Diese Entwicklung gerät gegenwärtig an Grenzen. Innere Grenzen manifestieren sich als Probleme der politischen Willensbildung, äußere Grenzen als zunehmender Widerspruch zwischen Integration und Erweiterung der EU. Die Theorie der Dynamik Europas wird aus der gegenwärtigen Erweiterungskrise der EU entwickelt. Diese Theorie bildet den Rahmen, um zentrale Probleme der EU zu diskutieren: Entwicklungsperspektiven der EU nach dem Ende ihrer Erweiterungen, die Umstellung auf den Modus abgestufter Integration, die Frage des Beitritts der Türkei, die Neugestaltung der Außenbeziehungen der EU und der weiteren Interessensphäre Europas.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 9781405161909 , 1405161906 , 9780631229728
    Language: English
    Pages: XXI, 500 S.
    Edition: 1st publ. in paperback
    Edition: Online-Ausg. [ca. 2010] Online-Ressource
    Series Statement: Blackwell companions to anthropology 2
    Series Statement: Blackwell companions to anthropology
    Parallel Title: Druckausg. A companion to the anthropology of politics
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political anthropology ; Political anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Anthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3929797119 , 9783939486008
    Language: German
    Pages: 330 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Völlig überarb. und erw. Neuaufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: Kommunikation im Planungsprozess 1
    Series Statement: Kommunikation im Planungsprozess
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraum ; Stadtplanung ; Raumentwicklung ; Planungsprozess ; Gruppenarbeit ; Kommunikation ; Bürgerbeteiligung ; Stadtplanung ; Bürgerbeteiligung ; Stadtplanung ; Planungsprozess ; Gruppenarbeit ; Kommunikation ; Raumentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Sozialraum ; Planungsprozess ; Gruppenarbeit ; Kommunikation ; Sozialraum ; Planungsprozess ; Gruppenarbeit ; Kommunikation
    Note: Ausgabebez. auf dem Umschlag: Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey, PA : Information Science Pub
    ISBN: 1591405327
    Language: English
    Pages: xvii, 358 p. , ill , 27 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2004 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von The interaction society
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: aInformation society ; aInformation technology xSocial aspects ; aSocial interaction ; aTelecommunication xSocial aspects ; Gesellschaft ; Information society ; Information technology Social aspects ; Social interaction ; Telecommunication Social aspects ; Interaktion ; Informationsgesellschaft ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Online-Publikation ; Electronic books. ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Interaktion
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; New York : Berg
    ISBN: 0585484392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 238 Seiten) , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2003 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Gender and ethnicity in contemporary Europe
    DDC: 305.4880094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnicity - Europe ; Minority women - Europe ; Women - Identity - Europe ; Women immigrants - Europe ; Frau ; Ethnicity ; Minority women ; Women immigrants ; Women Identity ; Ethnizität ; Einwanderungspolitik ; Frau ; Migration ; Europa ; Europa ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Europa ; Migration ; Frau ; Europa ; Einwanderungspolitik ; Frau ; Ethnizität
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: The space between; gender politics and immigration politics in Europe / Jacqueling Andall -- pt. 1. Gender, ethnicity and migration. Gendered actors in migration / Annie Phizacklea ; Hierarchy and interdependence: the emergence of a service caste in Europe / Jacqueline Andall ; Migrant women in Spain: class, gender and ethnicity / Carlota Solé and Sònia Parella -- pt. 2. Gender, ethnicity and political mobilization. South Asian women and collective action in Britain / Ravi K. Thiara ; Women migrants and political activism in France / Cathie Lloyd -- pt. 3. Gender, ethnicity and Islam. Shifting meanings of Islam and multiple representations of modernity: the case of Muslim wwomen in Italy / Ruba Salih ; 'Nowadays your husband is your partner': ethnicity and emancipation as self-presentation in the Netherlands / Joke van der Zwaard ; Gendered and racialized experiences of citizenship in the life stories of women of Turkish background in Germany / Umut Erel -- pt. 4. Ge
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781781950388
    Language: English
    Pages: 1 online resource (250 pages)
    Series Statement: Well-Being in Developing Countries Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social capital (Sociology) ; Electronic books ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000
    Abstract: The chapters in this volume explore the challenges and opportunities raised by this concept for researchers, practitioners and teachers. Social Capital and Economic Development is based upon a consistent, policy-based vision of how social capital affects well-being in developing countries.
    Abstract: Cover -- Copyright -- Contents -- Figures -- Tables -- Preface -- Contributors -- Abbreviations -- PART I The History and Scope of the Concept of Social Capital in Development Economics -- 1. Social capital and well-being in developing countries: an introduction -- 2. Social capital in theory and practice: where do we stand? -- 3. Reflections on social and antisocial capital -- 4. Bonds and bridges: social capital and poverty -- PART II Empirical and Experimental Evidence on Social Capital and Well-being -- 5. Social capital, education and credit markets: empirical evidence from Burkina Faso -- 6. The interactions of bonding, bridging and linking dimensions of social capital: evidence from rural Paraguay -- 7. Measuring social capital: adding field experimental methods to the analytical toolbox -- 8. Rethinking local commons dilemmas: lessons from experimental economics in the field -- PART III Investing in Social Capital in the Field -- 9. Can investments in social capital improve local development and environmental outcomes? A cost-benefit framework to assess the policy options -- 10. Social capital and environmental management: culture, perceptions and action among slum dwellers in Bangkok -- 11. Building networks of social capital for grassroots development among indigenous communities in Bolivia and Mexico -- 12. Resilient communities: building the social foundations of human security -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 0253109388
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 408 Seiten) , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2002 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Russian women, 1698-1917
    DDC: 305.40947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1698-1917 ; Women - History - Russia ; Frau ; Geschichte ; Women History ; Soziale Situation ; Quelle ; Familie ; Frau ; Russland ; Russland ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books History ; Quelle ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books History ; Quelle ; Russland ; Frau ; Quelle ; Geschichte 1698-1917 ; Russland ; Frau ; Soziale Situation ; Familie ; Geschichte 1698-1917
    Note: Includes bibliographical references (p. [381]-394) and index , Defining ideals -- Family life -- Sexuality -- Work and schooling -- Religion, piety, and spiritual life -- Opposition and activism
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; New York : Oxford University Press
    ISBN: 0195184602
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (516 Seiten) , Illustrationen , 25 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2004 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Democracies in flux
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capital social (Sociologie) ; Civil society ; Democracy ; Démocratie ; Social capital (Sociology) ; Société civile ; Capital social (Sociologie) ; Civil society ; Democracy ; Démocratie ; Social capital (Sociology) ; Société civile ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Internationaler Vergleich ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziales Kapital ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziales Kapital ; Internationaler Vergleich ; Zivilgesellschaft ; Soziales Kapital ; Demokratie ; Internationaler Vergleich
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction /Robert D. Putnam and Kristin A. Goss --Great Britain: the role of government and the distribution of social capital /Peter A. Hall --United States: bridging the privileged and the marginalized? /Robert Wuthnow --United States: from membership to advocacy /Theda Skocpol --France: old and new civic and social ties in France /Jean-Pierre Worms --Decline of social capital?: the German case /Claus Offe and Susanne Fuchs --From civil war to civil society: social capital in Spain from the 1930s to the 1990s /Victor Pérez-Díaz --Sweden: social capital in the social democratic state /Bo Rothstein --Australia: making the lucky country /Eva Cox --Broadening the basis of social capital in Japan /Takashi Inoguchi --Conclusion /Robert D. Putnam.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781849773652 , 1849773653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 237 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.096822/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Stadtsoziologie ; Lokaal bestuur ; Sociale isolatie ; Sociale ongelijkheid ; Stadsvernieuwing ; Politik ; Social change / South Africa / Johannesburg ; Urban renewal / South Africa / Johannesburg ; Community development / South Africa / Johannesburg ; Municipal services / South Africa / Johannesburg ; Marginality, Social / South Africa / Johannesburg ; Social change -- South Africa -- Johannesburg ; Urban renewal -- South Africa -- Johannesburg ; Community development -- South Africa -- Johannesburg ; Municipal services -- South Africa -- Johannesburg ; Marginality, Social -- South Africa -- Johannesburg ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Johannesburg ; Südafrika 〈Staat〉 ; Johannesburg (South Africa) - Social conditions - 20th century ; Johannesburg (South Africa) - Economic policy ; Südafrika (Staat) ; Johannesburg (South Africa) / Social conditions ; Johannesburg (South Africa) / Politics and government ; Johannesburg (South Africa) -- Social conditions ; Johannesburg (South Africa) -- Politics and government ; Johannesburg ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Johannesburg ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references (p. [214]-229) and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 0585457719
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 269 Seiten) , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2003 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Yaghmaian, Behzad, 1953- Social change in Iran
    DDC: 303.40955
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2000 ; Civil society - Iran ; Social change - Iran ; Student movements - Iran ; Politik ; Wirtschaft ; Civil society ; Social change ; Student movements ; Sozialer Wandel ; Iran - Economic conditions - 1997- ; Iran - Politics and government - 1997- ; Iran - Social conditions - 1997- ; Iran Economic conditions 1997- ; Iran Politics and government 1997- ; Iran Social conditions 1997- ; Iran ; Electronic books ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Erlebnisbericht ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Iran ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1994-2000
    Note: Includes bibliographical references (p. 263-266) and index , Iran: an eyewitness account and study of social change -- Emerging social movements, victories, and setbacks in the battle for rights -- State and the socialization of violence: a narrative of everyday life -- Children of the Islamic Republic, part I: the rise of a new social movement for joy: a narrative -- Children of the Islamic Republic, part II: student movement: transcendence from a movement against rights to a movement for rights -- Children of the Islamic Republic, part III: the politicization of the movement for joy: a narrative of a new student movement in the making -- A movement for a free press, the vanguard of the battle for rights and civil society -- State, economy, and civil society, part I: wage earners' response to economic catastrophe -- State, economy, and civil society, part II: economic decline, divided state, and policy retreat: the triumph of neoliberalism -- Oil, international division of labor, and the crisis of the Iranian economy: a political economy ana
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Honolulu : University of Hawaii Press
    ISBN: 9780824864965
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    DDC: 305.8/00959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Cultural pluralism ; Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Politik ; Islam ; Multikulturelle Gesellschaft ; Südostasien ; Indonesien ; Singapur ; Malaysia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Indonesien ; Malaysia ; Islam ; Politik ; Indonesien ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politik ; Malaysia ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politik ; Singapur ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politik
    Abstract: Few challenges to the modern dream of democratic citizenship appear greater than the presence of severe ethnic, religious, and linguistic divisions in society. With their diverse religions and ethnic communities, the Southeast Asian countries of Malaysia, Singapore, and Indonesia have grappled with this problem since achieving independence after World War II. Each country has on occasion been torn by violence over the proper terms for accommodating pluralism. Until the Asian economic crisis of 1997, however, these nations also enjoyed one of the most sustained economic expansions the non-Western world has ever seen.This timely volume brings together fifteen leading specialists of the region to consider the impact of two generations of nation-building and market-making on pluralism and citizenship in these deeply divided Asian societies. Examining the new face of pluralism from the perspective of markets, politics, gender, and religion, the studies show that each country has developed a strikingly different response to the challenges of citizenship and diversity. The contributors, most of whom come Southeast Asia, pay particular attention to the tension between state and societal approaches to citizenship. They suggest that the achievement of an effectively participatory public sphere in these countries will depend not only on the presence of an independent "civil society," but on a synergy of state and society that nurtures a public culture capable of mediating ethnic, religious, and gender divides.The Politics of Multiculturalism will be of special interest to students of Southeast Asian history and society, anthropologists grappling with questions of citizenship and culture, political scientists studying democracy across cultures, and all readers concerned with the prospects for civility and tolerance in a multicultural world
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; New York : Cambridge University Press
    ISBN: 0511011202
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 189 Seiten) , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2002 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: Cambridge cultural social studies
    Parallel Title: Reproduktion von Jacobs, Ronald N. Race, media, and the crisis of civil society
    DDC: 302.2308996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1992 ; African American press ; African Americans and mass media ; African Americans in mass media ; Mass media - Social aspects - United States ; Mass media and race relations - United States ; Gesellschaft ; Massenmedien ; African American press ; African Americans and mass media ; African Americans in mass media ; Mass media and race relations ; Mass media Social aspects ; Ethnische Beziehungen ; Massenmedien ; Rassenunruhen ; Schwarze ; United States - Race relations ; USA ; United States Race relations ; USA ; Amerika ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; USA ; Amerika ; Schwarze ; Massenmedien ; USA ; Rassenunruhen ; Massenmedien ; Geschichte 1965-1992 ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references (p. 175-185) and index , Race, media, and multiple publics -- Historicizing the public spheres: New York, Los Angeles, Chicago -- Watts uprisings of 1965 -- Rodney King beating -- Rodney King 1992
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 0521643228
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (viii, 336 p) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Deception and Democracy in Classical Athens
    DDC: 306.2/0938/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deception ; Democracy ; Democracy ; Greece ; Athens ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: A study of the ways in which classical Athenian texts represent and evaluate the morality of deception. It is particularly concerned with the way in which the telling of lies was a problem for the world's first democracy and compares this problem with the modern Western situation
    Description / Table of Contents: Cover; Half-title; Title; Copyright; Contents; Preface; Prologue; 1 Deception and the rhetoric of Athenian identity; 2 Deceiving the enemy: negotiation and anxiety; 3 Athens and the 'noble lie'; 4 The rhetoric of anti-rhetoric: Athenian oratory; 5 Thinking with the rhetoric of anti-rhetoric; Epilogue; Bibliography; Index locorum; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. 299-320) and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0585197261
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 24 cm
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: International communications
    Parallel Title: Reproduktion von Taylor, Meadows, 1808-1876 British propaganda in the 20th century
    DDC: 303.37509410904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1991 ; Democracy - Public opinion ; Propaganda, British - History - 20th century ; Außenpolitik ; Geschichte ; Democracy Public opinion ; Propaganda, British History 20th century ; Propaganda ; Militärpolitik ; Great Britain - Foreign relations - 20th century ; Großbritannien ; Great Britain Foreign relations 20th century ; Großbritannien ; Electronic books ; Großbritannien ; Militärpolitik ; Propaganda ; Geschichte 1914-1991
    Note: Contains previously published articles, some revised and updated. - Includes bibliographical references (p. 261-269) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Gainesville : University Press of Florida
    ISBN: 0813023521
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 299 Seiten) , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2001 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von North Africa in transition
    DDC: 306.0961
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1980-1998 ; Islam - Africa, North ; Politik ; Wirtschaft ; Islam ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Africa, North - Economic conditions ; Africa, North - Politics and government ; Africa, North - Social conditions ; Africa, North Economic conditions ; Africa, North Politics and government ; Africa, North Social conditions ; Nordafrika ; Maghreb ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Maghreb ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Nordafrika ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Geschichte 1980-1998 ; Nordafrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 1990-1999 ; Nordafrika ; Politischer Wandel ; Geschichte 1990-1999 ; Nordafrika ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1990-1999
    Note: Includes bibliographical references (p. [261]-282) and index
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 058513216X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 206 Seiten) , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von A society transformed
    DDC: 306.09439
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1998 ; Economic stabilization - Hungary ; Post-communism - Hungary ; Wirtschaft ; Economic stabilization ; Post-communism ; Wirtschaft ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Hungary - Economic conditions - 1989- ; Hungary - Social conditions - 1989- ; Ungarn ; Hungary Economic conditions 1989- ; Hungary Social conditions 1989- ; Ungarn ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Ungarn ; Politischer Wandel ; Geschichte 1945-1998 ; Ungarn ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1998 ; Ungarn ; Wirtschaft ; Geschichte 1945-1998
    Note: Includes bibliographical references and index , Long-term modernization of Hungarian society / Rudolf Andorka and István Harcsa -- Population: birth, marriage, and death / György Vukovich -- Denomination and religious practice / Miklós Tomka and István Harcsa -- The scope of the state and private sectors / Tamás Kolosi and Endre Sik -- The post-Communist economic elite / György Lengyel -- The middle strata in transformation / Zoltán Fábián -- Consciousness of inequality / Péter Róbert -- Welfare programmes and the alleviation of poverty / István György Tóth -- Dissatisfaction and alienation / Rudolf Andorka -- Parties and social divisions: a common East-Central European pattern? / Gábor Tóka -- The long and the short of transformation in Central Europe / Richard Rose
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Albany, N.Y : State University of New York Press
    ISBN: 0585342407
    Language: English
    Pages: vi, 323 Seiten , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2001 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: SUNY series in Israeli studies
    Parallel Title: Reproduktion von The military and militarism in Israeli society
    DDC: 306.27095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Militarism - Israel ; Sociology, Military - Israel ; Militarism ; Sociology, Military ; Militarismus ; Militärsoziologie ; Israel - Armed Forces ; Military life ; Israel Armed Forces ; Military life ; Israel ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Militärsoziologie ; Militarismus
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält bibliografische Hinweise und Index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick, N.J : Rutgers University Press
    ISBN: 0585172528
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 175 Seiten) , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Twine, France Winddance, 1960- Racism in a racial democracy
    DDC: 305.896081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blacks - Social conditions - Brazil ; Racism - Brazil ; Blacks Social conditions ; Racism ; Rassismus ; Lebensbedingungen ; Weiße ; Schwarze ; Brazil - Race relations ; Brasilien ; Brazil Race relations ; Brasilien ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Brasilien ; Weiße ; Schwarze ; Lebensbedingungen ; Rassismus
    Note: Includes bibliographical references (p. 167-172) and index
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783484670129 , 9783110929102 , 9783110929102 , 9783111798165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 225 S.)
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 12
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1998 ; Italienisch ; Literatur ; Kulturvermittlung ; Rezeption ; Kunst ; Deutschland ; Italien ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1994 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kunst ; Literatur ; Geschichte 1945-1995 ; Italien ; Italienisch ; Literatur ; Geschichte 1945-1990 ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Italien ; Geschichte 1945-1998
    Note: Description based upon print version of record , Main description: In den Beiträgen wird gefragt nach den Anfängen von Literatur und Film in Italien und Deutschland nach 1945. Es geht um die Differenzen und Gemeinsamkeiten, die sich auf Grund der unterschiedlichen historischen Bedingungen der Kultur unter Faschismus und Nationalsozialismus ergeben haben. Spezifisch wird zudem nach der Wirkung der italienischen Literatur im Nachkriegsdeutschland gefragt, wofür als Beispiel das Werk Malapartes steht, der einer der meistgelesenen italienischen Autoren nach 1945 gewesen ist , Main description: These articles concern themselves with the beginnings of literature and film production in Italy and Germany after 1945. The focus is on differences and parallels resulting from the specific historical conditions governing cultural life under Italian Fascism and National Socialism respectively. A further central concern is the impact of Italian literature in postwar Germany, a representative instance of which is the work of Malparte, one of the most widely read Italian authors in the years immediately after 1945 , These articles concern themselves with the beginnings of literature and film production in Italy and Germany after 1945. The focus is on differences and parallels resulting from the specific historical conditions governing cultural life under Italian Fascism and National Socialism respectively. A further central concern is the impact of Italian literature in postwar Germany, a representative instance of which is the work of Malparte, one of the most widely read Italian authors in the years immediately after 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    S.l. : Michigan State University Press
    ISBN: 0585231842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 22 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: The ACSUS papers
    Parallel Title: Reproduktion von Fenwick, Rudy Canadian society
    DDC: 306.0971
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Canada - Civilisation ; Canada - Civilization ; Canada - Conditions sociales - 1945- ; Canada - Social conditions - 1945- ; Kanada ; Canada Civilisation ; Canada Civilization ; Canada Conditions sociales 1945- ; Canada Social conditions 1945- ; Kanada ; Electronic books ; Kanada ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references (p. 56-57)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: 139 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Series Statement: Planen und Bauen 5
    Series Statement: Planen und Bauen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Hochschulplanung ; Sowjetunion ; Reisebericht ; Sowjetunion ; Stadtplanung ; Hochschulplanung ; Sowjetunion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...