Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (137)
  • BSZ  (136)
  • MPI Ethno. Forsch.  (26)
  • Weltkulturen Museum  (12)
  • Soziologie
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (189)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0008-0055 , ISSN 1777-5353 , ISSN 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Series Statement: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Parallel Title: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783035806540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Apokalypse enttäuscht
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie
    Abstract: Die Apokalypse enttäuscht -- 7 - Vorwort der Herausgeber -- 17 - Die Apokalypse enttäuscht -- 27 - Die Apokalypse enttäuscht (noch) immer -- 55 - Über eine radikale Möglichkeit der Totalität Sieben apokalyptische Wurfsendungen zur Zukunft des Kommunismus -- 83 - Die Apokalypse als Vereinigung der Menschheit Zur Zeitlichkeit von atomarer Drohung und Klimakatastrophe -- 117 - Baumkronenwissen statt Bombengegrübel -- 133 - Enttäuschte Katastrophendenker Blanchot, Lacan und die Kapitalismuskritik -- 153 - Debatte mit Zeitzünder. Karl Jaspers und Maurice Blanchot über die Gefahr eines Atomkrieges -- 189 - Helden des Negativen. Blanchot und politisches Bewusstsein -- 209 - Das seltsame Bündnis von Katastrophe und Verwirklichung. Blanchot, Buber und Adorno im Grenzgebiet von religiöser und profaner Apokalyptik -- 233 - Muss die Apokalypse enttäuschen? Philosophen im Klimawandel und »davor« -- 261 - Über die Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518768495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (657 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schroer, Markus, 1964 - Geosoziologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung - Von der Öffnung der Soziologie für die Erforschung des Anthropozäns -- 1. Terra - Die Umwandlung der Erde und der Mensch als geologischer Faktor -- 1.1 Herausforderung Anthropozän - Auftritt der menschengemachten Erde -- 1.2 Geographische Soziologie oder Soziologie ohne Geographie? Von der systematischen Berücksichtigung zur zunehmenden Vernachlässigung der physischen Basis von Gesellschaften -- 1.3 Die Erde als Boden: Die Natur, das Leben und die (Digitalisierung der) Landwirtschaft -- 1.4 Das Meer und das Wasser, die Wüste und der Sand -- 1.5 Das Klima als soziologisches Thema: Vom Einfluss des Klimas auf den Menschen zur menschlichen Beeinflussung des Klimas -- 1.6 Das Wetter als Grundlage des sozialen Lebens und seine Bedeutung im Alltag -- 1.7 Die Erde in Aufruhr: Naturkatastrophen in Zeiten des Klimawandels -- 2. Das Leben auf der Erde: Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen -- 2.1 Lebensräume schaffen und Welten bilden: Eine Geopraxis aller Lebewesen -- 2.2 Die Steine und der Mensch -- 2.3 Das Leben der Pflanzen und der Mensch -- 2.3.1 Der Garten als Lebensraum von Pflanze, Tier und Mensch -- 2.4 Das Leben der Tiere und der Mensch -- 2.5 Das Leben des Menschen und seine Metamorphosen -- 2.5.1 Anfang und Ende der Sonderstellung des Menschen in der Natur -- 2.5.2 Der posthumane Mensch und seine Gefährten -- 2.5.3 Transhumanismus: Das Projekt der Menschenverbesserung und der Abschied von der Erde -- 2.5.4 Der terrestrische Mensch im Netzwerk des Lebens -- 2.6 Der Mensch und seine Sehnsucht nach einem Dasein als Stein, Pflanze und Tier -- 2.7 Vereint in der Selbstdarstellung - Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen und ihre Suche nach Ausdruck -- 3. Geo-Architektur: Gebauter Raum von Menschen und Tieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367275730 , 9781032006086
    Language: English
    Pages: ix, 188 Seiten
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society 45
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Riesch, Hauke Apocalyptic narratives
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental disasters ; Environmental degradation ; Apocalypse in literature ; Risk communication ; Lakatos' model ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Umweltkatastrophe ; Soziologie ; Philosophie ; Weltuntergang ; Literatur
    Abstract: Linking literature from the sociological study of the apocalyptic with the sociology and philosophy of science, Apocalyptic Narratives explores how the apocalyptic narrative frames and provides meaning to contemporary, secular and scientific crises, focussing on nuclear war, general environmental crisis and climate change in both English and German speaking cultural contexts. In particular, the book will use social identity and representation theories, the sociologies of risk and Lakatos' philosophy of science to trace how our cultural background and apocalyptic tradition shape our wider interpretation, communication and response to contemporary global crisis. The set of environmental and other challenges that the world is facing is often framed in terms of apocalyptic or existential crisis. Yet apocalyptic fears about the near future are nothing new. This book looks at the narrative connections between our current sense of crisis and the apocalyptic. The book will be of interest to readers interested in environmental crisis and communication, the sociology and philosophy of science and existential risk, but also to readers interested in the apocalyptic and its contemporary relevance
    Note: Bibliographie: Seite [164]-179
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen u. Neumann
    ISBN: 9783826075216 , 3826075218
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 22.5 cm x 14 cm
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rausch ; Fest ; Sozialpsychologie ; Hedonismus ; Paperback / softback ; Die Welt im Rausch ; Infantilismus ; Puerilismus ; Narzissmus ; Zeitgeist ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Psychiatrie ; Medienwissenschaft ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Rausch ; Fest ; Hedonismus ; Sozialpsychologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5542
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658322106 , 3658322101
    Language: German
    Pages: VI, 334 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 450 g
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechtsdifferenzierung ; Geschlechterforschung ; Feminism and Feminist Theory ; Geschlecht ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Paderborn : Brill/Fink
    ISBN: 9783825255718 , 3825255719
    Language: German
    Pages: 166 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: utb 5571
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Soziologie im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmincke, Imke, 1972- Körpersoziologie
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Körper ; Soziologie ; Geschlechtersoziologie ; Gender Studies ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Berufspraxis ; Soziologische Theorien ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Körper ; Soziologie
    Abstract: Welche Bedeutung hat der Körper für die Identität? Wie werden soziale Unterschiede am Körper sichtbar (gemacht) und was hat das mit sozialer Ungleichheit zu tun? Welche Rolle spielt der Körper in der Politik und wie verändern technische Entwicklungen Körpervorstellungen und Erfahrungsweisen? Um diese Fragen geht es in dieser Einführung, die die soziologische Relevanz menschlicher Körper ins Zentrum rückt. Ausgehend von aktuellen Phänomenen wie Social Media, #BlackLivesMatter oder Covid-19 werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Körpersoziologie erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837659382 , 3837659380
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Corona-Pandemie ; Fragilität ; Demokratie ; Gesellschaft ; Soziale Medien ; Biopolitik ; Ethik ; Politik ; Soziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Biopolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-208 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Amsterdam ; Philadelphia : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027207081
    Language: English
    Pages: VI, 284 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: IMPACT: studies in language, culture and society volume 47
    Series Statement: IMPACT: studies in language, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gaststättengewerbe ; Terminologie ; Soziologie ; Ernährungsgewohnheit ; Globalisierung ; Food habits / Social aspects ; Gastronomy / Terminology ; Cooking / Terminology ; Language and culture ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Gaststättengewerbe ; Terminologie ; Globalisierung ; Soziologie
    Abstract: Introduction : food and talk in social life / Susanne Mühleisen and Sofia Rüdiger -- How less means more in the comments section of vegan food blogs : exgredients such as gluten-free and extreme case formulations / Cornelia Gerhardt -- The moral taste of food : a discourse analysis of social media discussions about vegetarianism and veganism / Martina Drescher -- The local and the global in airline food / Markus Bieswanger -- Language in transnational communities of consumption : indexical functions of English in third wave coffee culture / Britta Schneider -- Craft beer and linguistic life-style emblematization / Theresa Heyd and Marius Eckert -- (Un)healthy food discourses : the contradictory roles of health in food discourses and identities in the production of a TV show about food / Jana Declercq -- Dinner for one : the use of language in eating shows on YouTube / Sofia Rüdiger -- "Tell me about food and I tell you who you are" : expert identity in intercultural food discourse via Skype / Stefan Diemer and Marie-Louise Brunner -- Formality and informality in cooking shows : Paula Deen and the development of a genre / Susanne Mühleisen -- A rich sauce of comedy : talking and laughing about Italian food in digital spaces / Delia Chiaro -- Naming practices in Singapore's hawker centres : echoes of itineracy / Jakob R.E. Leimgruber -- Naming food in English in multilingual Cameroon / Eric A. Anchimbe
    Abstract: "All humans eat and all humans speak - activities which in social life often, but not always, co-occur: We talk while eating and drinking with others, but food is also a prominent literal and metaphorical discursive topic which contributes to establishing communities and identities. This omnipresence of eating and drinking in our daily lives has led to a public fascination with foodways. The contributions in this edited collection investigate the connection between language and food from a variety of perspectives. As food discourses operate on local, global, and mediated levels, they are intertwined with notions of identity and culture and thus shed light on intimate understandings of ourselves as human beings. Talking about Food - The Social and the Global in Eating Communities provides up-to-date and thought-provoking contributions to the linguistics of food. The book is essential reading for anyone interested in food-related subjects."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam ; Philadelphia : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027260994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 284 Seiten)
    Series Statement: Impact volume 47
    Series Statement: Impact
    Parallel Title: Erscheint auch als Talking about food
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    Keywords: Terminologie ; Soziologie ; Globalisierung ; Gaststättengewerbe ; Ernährungsgewohnheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Gaststättengewerbe ; Globalisierung ; Soziologie ; Terminologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030014858
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 397 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: East Asian Popular Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1963-2018 ; Asian Culture ; Media and Communication ; Gender Studies ; Asian Cinema and TV. ; Asian Politics ; Ethnology-Asia ; Communication ; Sociology ; Motion pictures-Asia ; Asia-Politics and government ; Geschlechterforschung ; Kulturelle Identität ; Massenkultur ; Mädchen ; Anime ; Kommunikation ; Manga ; Soziologie ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Manga ; Anime ; Massenkultur ; Mädchen ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Geschichte 1963-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783030014841
    Language: English
    Pages: 16, 397 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: East Asian Popular Culture
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1963-2018 ; Asian Culture ; Media and Communication ; Gender Studies ; Asian Cinema and TV. ; Asian Politics ; Ethnology-Asia ; Communication ; Sociology ; Motion pictures-Asia ; Asia-Politics and government ; Kommunikation ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Mädchen ; Kulturelle Identität ; Anime ; Manga ; Massenkultur ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Manga ; Anime ; Massenkultur ; Mädchen ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Geschichte 1963-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108429092 , 9781108452991
    Language: English
    Pages: xv, 134 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Williams, James Stand out of our light
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Information technology Social aspects ; Distraction (Psychology) ; Attention ; Interest (Psychology) ; Informationstechnik ; Soziologie ; Informationstechnik ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references (pages 131) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839442500 , 9783732842506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 24
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraumanalyse ; Raum ; Regionalanalyse ; Stadtsoziologie ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Stadt ; Urban Studies ; Inequality ; Sociology ; Architecture ; Space ; Raumtheorie ; Urban Planning ; City ; Urban Sociology ; Spatial Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Sozialraumanalyse ; Regionalanalyse ; Raum ; Stadtsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518752128
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (523 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Kultur ; Selbstmord ; Geschichte ; Selbstmord ; Soziologie
    Abstract: "Der Selbstmord", schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint "als die Quintessenz der Moderne". Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als "Projekt", das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783957574985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (39 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: punctum 003
    Series Statement: Punctum
    Parallel Title: Erscheint auch als Raḫā, Yūsuf, 1976 - Arab Porn
    DDC: 306.7709174927
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Pornografie ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Soziologie ; Internet ; Cyberspace ; Electronic books ; Arabische Staaten ; Arabische Staaten ; Pornografie ; Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58626-6
    Language: German
    Pages: 815 Seiten.
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft. ; Modernisierung. ; Individualisierung. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Entfremdung. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Selbstwirksamkeit. ; Weltbild. ; Soziologie. ; Lebensqualität. ; Resonanz. ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518586266
    Language: German
    Pages: 815 Seiten
    Edition: 5. Aufl
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Weltbild ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Selbstwirksamkeit ; Lebensqualität ; Gesellschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Modernisierung ; Resonanz ; Individualisierung ; Soziologie ; Zeitwahrnehmung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Migration ; Fremdheit ; Heimat ; Migration ; Interkulturalität ; Comic ; Ästhetische Praxis ; Flucht ; Identität ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Popkultur ; Soziologie ; Transculturality,Aesthetic Practice,Migration,Fleeing,Identity,Popular Culture,Cultural Studies,Sociology ; Transkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Comic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    Abstract: A kaleidoscopic view of our post-migrant society: this volume collects comics from pupils and students on the subjects of home, strangers, flight, and identity as well as essays from and interviews with scientists and artists.
    Abstract: Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518752135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbehilfe ; Moderne ; Selbstmord ; Suizid ; Gunter Sachs ; Kurt Cobain ; Robin Williams ; Suizid ; Kultur ; Geschichte ; Suizid ; Geschichte ; Suizid ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518742860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (814 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Beschleunigung ; Zeitwahrnehmung ; Individualisierung ; Modernisierung ; Entfremdung ; Selbstwirksamkeit ; Lebensqualität ; Gesellschaft ; Soziologie ; Weltbild ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Paperback / softback ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; 2720: Taschenbuch / Soziologie ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2016". - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    In:  2
    ISBN: 9783518280188
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 418
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Elias, Norbert ; Anthropologie ; Politische Theorie ; Soziologie ; Zivilisationstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologische Theorie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781315569635 , 9781317173441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 297 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Body/embodiment
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Symbolischer Interaktionismus
    Abstract: The body and experiences of embodiment have generated a rich and diverse sociological literature. This volume articulates and illustrates one major approach to the sociology of the body: symbolic interactionism, an increasingly prevalent theoretical base of contemporary sociology derived from the pragmatism of writers such as John Dewey, William James, Charles Peirce, Charles Cooley and George Herbert Mead. The authors argue that, from an interactionist perspective, the body is much more than a tangible, corporeal object - it is a vessel of great significance to the individual and society. From this perspective, body, self and social interaction are intimately interrelated and constantly reconfigured. The collection constitutes a unique anthology of empirical research on the body, from health and illness to sexuality, from beauty and imagery to bodily performance in sport and art, and from mediated communication to plastic surgery. The contributions are informed by innovative interactionist theory, offering fresh insights into one of the fastest growing sub-disciplines of sociology and cultural studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823270910 , 9780823270927
    Language: English
    Pages: IX, 197 Seiten
    Series Statement: Commonalities
    DDC: 307
    RVK:
    Keywords: Communities ; Communities in literature ; Society in literature ; Literature History and criticism ; Communities Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft ; Gruppenbildung ; Prekariat ; Literaturtheorie ; Literatur ; Philosophie ; Soziologie ; Politische Theorie ; Postkolonialismus ; Gemeinschaft ; Prekariat ; Literaturtheorie ; Ästhetik ; Politische Theorie ; Soziologie
    Abstract: No longer able to read community in terms colored by a romantic nostalgia for homogeneity, closeness and sameness, or the myth of rational choice, we nevertheless face an imperative to think the common. The prominent scholars assembled here come together to articulate community while thinking seriously about the tropes, myths, narratives, metaphors, conceits, and shared cultural texts on which any such articulation depends. The result is a major contribution to literary theory, postcolonialism, philosophy, political theory, and sociology
    Abstract: Foreword : the common growl / Jean-Luc Nancy -- Introduction: toward a poetics of community / Thomas Claviez -- The poetics of Community -- Community and ethnos / Robert J.C. Young -- A metonymic community? Toward a poetics of contingency / Thomas Claviez -- Poetics of anxiety and security : the problem of speech and action in our time / Homi K. Bhabha -- Literature, the world, and you / Djelal Kadir -- The politics of aesthetics -- Literary communities / Jacques Rancière -- Antiracism and (re)humanization / Paul Gilroy -- Sociological reflections -- Can society be commodities all the way down? Post-Polanyian reflections on capitalist crisis / Nancy Fraser -- Two examples of recent aesthetico-political forms of community : occupy and sharing economy / Dietmar Wetzel
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 177-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839433089 , 3839433088
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 11
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Uniform Title: Der Begriff des Alter(n)s in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Debatte – Versuch einer semantischen Klärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahr, Christiane, 1977 - "Alter" und "Altern" - eine begriffliche Klärung mit Blick auf die gegenwärtige wissenschaftliche Debatte
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2015
    DDC: 305.26072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Philosophy ; Aging Social aspects ; Aging Psychological aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Biologie ; Psychologie ; Soziologie ; Alter ; Altern ; Begriff
    Abstract: Alter und Altern werden heute von verschiedenen Wissenschaften intensiv erforscht. Biologen, Soziologen, Psychologen und andere sprechen vom Alter(n) - und scheinen dabei als selbstverständlich vorauszusetzen, dass sie alle über das Gleiche reden. Christiane Mahr untersucht erstmals, ob die verschiedenen wissenschaftlichen Begriffe des Alter(n)s tatsächlich dieselbe Bedeutung haben. Ihre Analyse zeigt, dass der Anschein der semantischen Einheitlichkeit trügt, weil zwischen den verschiedenen Alter(n)sbegriffen signifikante Unterschiede bestehen. Die Untersuchung führt zu einer begrifflichen Klärung, die für die Optimierung der interdisziplinären Kommunikation fruchtbar gemacht werden kann. Christiane Mahr, geb. 1977, studierte Kulturwissenschaften und Philosophie an der FernUniversität Hagen und war Promotionsstipendiatin im Rahmen des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Angewandten Ethik und der Analyse wissenschaftlicher Grundbegriffe wie »Alter(n)« und »Krankheit«.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 237-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781474289733
    Language: English
    Pages: 219 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religious studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6072
    RVK:
    Keywords: Religion Study and teaching ; Religion and the social sciences ; Religion and the humanities ; Religion ; Religionswissenschaft ; Asienforschung ; Soziologie ; Anthropologie ; Asia Study and teaching ; Asia Religion ; Japan ; Indien ; Korea ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asienforschung ; Religion ; Religionswissenschaft ; Soziologie ; Anthropologie ; Indien ; China ; Japan ; Korea ; Religion ; Religionswissenschaft ; Soziologie ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3831030065 , 9783831030064
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Uniform Title: The sociology book
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9789048528189
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages) , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Print version Buskens, Léon Islamic Studies in the Twenty-First Century : Transformations and Continuities
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Study and teaching ; Islamic sociology ; Islam-Study and teaching ; Islamic sociology ; Islam-Study and teaching ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Islamisches Recht ; Geschlechterforschung ; Theologie ; Gesellschaft ; Islam ; Islamwissenschaft ; Orientalistik ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Table of Contents -- Preface -- Introduction -- Dichotomies, Transformations, and Continuities in the Study of Islam -- Léon Buskens -- Islamic Texts -- The Anthropologist as Reader -- Brinkley Messick -- Textual Aspects of Religious Authority in Premodern Islam -- Jonathan P. Berkey -- What to Do with Ritual Texts -- Islamic Fiqh Texts and the Study of Islamic Ritual -- A. Kevin Reinhart -- Textual Study of Gender -- Marion Katz -- Scholarship on Gender Politics in the Muslim World -- Some Critical Reflections -- Dorothea E. Schulz -- Power, Orthodoxy, and Salvation in Classical Islamic Theology -- Christian Lange -- Dialectical Theology in the Search for Modern Islam -- Abdulkader Tayob -- âClassicalâ Islamic Legal Theory as Ideology -- Nasr Abu Zaydâs Study of al-ShafiÊ¿iâs al-Risala -- Muhammad Khalid Masud -- Islamic Law in the Modern World -- States, Laws, and Constitutions -- Knut S. Vikør -- Vernacular Cosmopolitanism as an Ethical Disposition -- Sufi Networks, Hospitality, and Translocal Inclusivity -- Pnina Werbner -- Middle Eastern Studies and Islam -- Oscillations and Tensions in an Old Relationship -- Léon Buskens -- Notes on Contributors -- Overview of NISIS Autumn Schools, 2010-2014 -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: Dichotomies, transformations, and continuities in the study of Islam , Islamic texts : the anthropologist as reader , Textual aspects of religious authority in premodern Islam , What to do with ritual texts : Islamic Fiqh texts and the study of Islamic ritual , Textual study of gender , Scholarship on gender politics in the Muslim world , Power, orthodoxy, and salvation in classical Islamic theology , Dialectical theology in the search for modern Islam , "Classical" Islamic legal theory as ideology : Nasr Abu Zayd's study of al-Shafi'i's al-Risala , Islamic law in the modern world : Sufi networks, hospitality, and translocal inclusivity , Middle eastern studies and Islam : oscillations and tensions in an old relationship
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780748403479 , 9781138969056
    Language: English
    Pages: xiii, 258 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Critical perspectives on literacy and education
    DDC: 306.44089
    RVK:
    Keywords: Anthropological linguistics ; Language and languages Variation ; Discourse analysis, Narrative ; Sociolinguistics ; Culture Related to ; Language ; Diskursanalyse ; Sprecher ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839431450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Emotion ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Communication ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sociology ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Scham ; Ritualisierte Peinlichkeit ; Fremdscham ; Verlegenheit ; Junggesellenabschied ; Embarrassment ; Ritualized Embarrassment ; Empathic Embarrassment ; Shame ; Bachelor Party ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Peinlichkeit ; Scham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peinlichkeit ; Scham ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Peinlichkeit wird klassischerweise entweder auf ihre sichtbare Oberflächenebene reduziert und als Fauxpas betrachtet oder emotionspsychologisch als negative Selbsteinschätzung bzw. soziale Angst begriffen. Julia Döring hingegen versteht Peinlichkeit als genuin kommunikatives Phänomen, bei dem eine innere Erfahrungs- von einer äußeren Ereignisebene unterschieden werden kann. Mit dieser analytischen Leitdifferenz entwickelt sie ein umfassendes Begriffsinventar der Peinlichkeit, das auch Sonderformen des Peinlichen wie die so genannte »Fremdscham« erfasst. Anhand einer empirischen Studie über moderne Junggesellenabschiede zeigt sie darüber hinaus Bedeutungs- und Funktionsmöglichkeiten ritualisierter Peinlichkeit auf
    Abstract: Embarrassment is classically reduced either to its visible, superficial level, and viewed as faux pas; or conceived emotionally as negative self esteem or social fear. Julia Döring, on the other hand, understands embarrassment as a genuinely communicative phenomenon, whereby an inner level of experience can be distinguished from an external level of event. With this fundamental analytical differentiation, she develops a comprehensive conceptual inventory of embarrassment, which also includes special forms of embarrassment, like so-called »Fremdscham« ( »surrogate embarrassment« ). By way of an empirical study on modern bachelor parties, she furthermore identifies possibilities, meanings and functions of ritualized embarrassment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839432952
    Language: German
    Pages: 1 online resource (404 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktionsanalyse ; Ko-Konstruktion ; Konversationsanalyse ; Linguistic Theories ; Linguistics, Communication Studies ; Linguistics, other ; Multimodalität ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sprache ; Sprachwissenschaft ; Textlinguistik ; Interaktion ; Konversationsanalyse ; Sozialität ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Interaktion ; Sozialität ; Konversationsanalyse
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780415712101 , 9780415712118 , 9781315696799
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Semiotik ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Köln : von Halem
    ISBN: 3938258357 , 9783938258354
    Language: German , English
    Pages: 377 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Series Statement: Grundlagen der Semiotik 1
    Series Statement: Grundlagen der Semiotik
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Semiotik ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839427071
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: power ; Deutsch als Zweitsprache ; racism ; Deutsch Als Zweitsprache ; Power ; Racism ; Bildung ; Macht ; Soziologie ; Rassismus ; Postkoloniale Theorie ; Language ; Germanistik ; Bildungssoziologie ; Migration ; Sociology ; Education ; German Literature ; Sociology of Education ; Sprache; Bildung; Macht; Postkoloniale Theorie; Migration; Deutsch als Zweitsprache; Soziologie; Bildungssoziologie; Rassismus; Germanistik; Language; Education; Power; Sociology; Sociology of Education; Racism; German Literature; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprache ; Bildungswesen ; Macht ; Einwanderung ; Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses.
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781472457530 , 9780367880965
    Language: English
    Pages: xi, 199 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 820.9/35820946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strand ; Soziologie ; Roman ; Literatur ; Englisch ; Film ; Kunst ; Englisches Sprachgebiet ; Irland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Literatur ; Strand ; Englisches Sprachgebiet ; Film ; Kunst ; Soziologie ; Strand ; Irland ; Roman ; Englisch ; Strand
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837631449 , 3837631443
    Language: German , English
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homophobie ; Frauenfeindlichkeit ; Kontroverse ; Neue Rechte ; Geschlechterforschung ; Sexualität ; Anti-Genderismus ; Rechter Protest ; Homophobie ; Fundamentalismus ; Geschlecht ; Gender Studies ; Politische Soziologie ; Queer Theory ; Körper ; Soziologie ; Sexuality ; Anti-genderism ; Right-wing Protest ; Homophobia ; Fundamentalism ; Political Sociology ; Body ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Geschlechterforschung ; Kontroverse ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Neue Rechte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839423646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Neue alte Rassismen?
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: civil society ; racism ; Civil Society ; Racism ; Erziehungswissenschaft ; Film ; Soziologie ; Rassismus ; Deutschland ; Politik ; Medien ; Europa ; Osteuropa ; Kultur ; Publizistik ; Zivilgesellschaft ; Politische Soziologie ; Culture ; Europe ; Media ; Politics ; Sociology ; Political Sociology ; 1989 ; Europäische Transformation ; (Alltags-)Rassismus; Deutschland; Osteuropa; Film; Medien; Kultur; Erziehungswissenschaft; Publizistik; 1989; Europäische Transformation; Rassismus; Europa; Politik; Politische Soziologie; Zivilgesellschaft; Soziologie; Media; Culture; Racism; Europe; Politics; Political Sociology; Civil Society; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Geschichte 1989-2014
    Abstract: Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3518296787 , 9783518296783
    Language: German
    Pages: 403 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2078
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romantische Liebe ; Liebe ; Liebesbeziehung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415678780 , 9781138125964
    Language: English
    Pages: xvi, 207 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Routledge advances in sociology 104
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Alatas, Farid Applying Ibn Khaldun
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ibn Khaldūn ; Sociology History ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology ; Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad 1332-1406 ; Arabisch ; Soziologie ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780203093597
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvi, 207 p.) , ill.
    Series Statement: Routledge advances in sociology 104
    Parallel Title: Erscheint auch als Syed Farid Alatas, 1961 - Applying Ibn Khaldun
    DDC: 297.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ibn Khaldūn 1332-1406 ; Ibn Khaldun ; Sociology History ; Arab countries ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology Electronic books ; Sociology History ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology ; Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad 1332-1406 ; Soziologie
    Abstract: 1. The errors of history and the new science : introduction to the Muqaddimah -- 2. Ibn Khaldūn's theory of state formation -- 3. Ibn Khaldūn and modern sociology : an aborted tradition -- 4. Pre-modern readings and applications of Ibn Khaldūn -- 5. A Khaldūnian theory of Muslim reform -- 6. Ibn Khaldūn and the Ottoman modes of production -- 7. The rise and fall of the Safavid state in a Khaldūnian framework -- 8. A Khaldūnian perspective on modern Arab states : Saudi Arabia and Syria -- 9. Towards a Khaldūnian sociology of the state -- 10. Bibliographic remarks and further reading
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839415993
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Das Selbst als Netzwerk
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: culture ; sociology ; Alltag ; Body ; body ; Sociology ; Culture ; alltag ; Soziologie ; Foucault ; Technik ; Körper ; Kultur ; Sociology of Technology ; Technology ; Techniksoziologie ; Technologie ; Alltagssoziologie ; Alltag ; Körper ; Dinge ; Individuum ; Selbst; Alltag; Technologie; Kultur; Foucault; Körper; Technik; Techniksoziologie; Soziologie; Culture; Body; Technology; Sociology of Technology; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Selbstbild ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Medizin ; Körper ; Alltag
    Abstract: Seit Michel Foucault werden mit »Technologien des Selbst« Praktiken bezeichnet, mit denen die Menschen derart auf sich und ihre Lebensumstände einwirken, dass ihre Leben gewissen ästhetischen Vorstellungen zu entsprechen beginnen. Der Band beschäftigt sich mit diesen Transformationsprozessen und untersucht, wie in bestimmten Alltagspraxen Selbstkonzepte und damit assoziierte Praktiken immer wieder neu konfiguriert, in neue Beziehungen gesetzt und verändert werden. Besondere Aufmerksamkeit widmen die ethnographischen Beiträge dabei der Rolle von Körper und Technologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839415450
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Druckausg. Schuster, Nina, 1973 - Andere Räume
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; sociology ; gender studies ; Body ; body ; Gender Studies ; Sociology ; Soziologie ; Körper ; Habitus ; Gender ; Queer Theory ; Space ; Soziale Praktiken ; Queer ; Transgender ; Raum; Gender; Transgender; Soziale Praktiken; Habitus; Queer; Körper; Queer Theory; Gender Studies; Soziologie; Space; Body; Sociology; ; Drag King ; Transgender ; Subkultur ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion ; Raumverhalten
    Abstract: Raum und Gesellschaft bedingen einander. Doch was prägt den Raum, wie wird er hergestellt? In dieser ethnographischen Studie wird Raumproduktion erstmalig aus der Perspektive sozialer Praktiken erforscht und mit heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit in Verbindung gebracht. Am Beispiel der Heterotopie der Drag-King- und Transgender-Szene werden körper- und interaktionsbezogene Aspekte von Raumproduktion und Geschlechtskonstruktion, die Materialität und der sozialhistorische Kontext von Orten und Räumen sowie die Rolle sozialer Normen für die Raumproduktion beleuchtet. Nina Schuster zeigt, dass Raumproduktion immer ein unabgeschlossener, in Aushandlung befindlicher, facettenreicher sozialer Prozess ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3867645035 , 9783867645034
    Language: German
    Pages: 376 S , 210 mm x 130 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Casseroles, amour et crises 〈dt.〉
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Familiensoziologie ; Kochen ; Essgewohnheit ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    London : Profile Books
    ISBN: 9781781250907 , 1781250901
    Language: English
    Pages: XV, 382 S. , 22 cm
    Edition: Paperback ed.
    DDC: 302.2242
    RVK:
    Keywords: Sound ; Social aspects ; History ; Listening ; History ; Klang ; Hören ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London : Profile Books
    ISBN: 9781847659446 , 9781781250891
    Language: English
    Pages: XV, 382 S. , 22 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.2242
    RVK:
    Keywords: Listening History ; Sound Social aspects ; History ; Sound ; Social aspects ; History ; Listening ; History ; Klang ; Hören ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845239491
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2013 (Online-Ausg.)
    Series Statement: Raum. Stadt. Architektur. Interdisziplinäre Zugänge 1
    Parallel Title: Druckausg. Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum, Stadt und Architektur ; Urban Space and Architecture ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Urbanistik ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Raum ; Künste ; Wissenschaft
    Abstract: Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von:Andreas Dorschel, Petra Ernst, Irmtraud Fischer, Ramón González-Arroyo, Stephan Günzel, Arnold Hanslmeier, Urs Hirschberg, Bernhard Hofmann-Wellenhof, Werner Jauk, Klaus Kada, Susanne Knaller, Gernot Kocher, Gerd Kühr, Heinz D. Kurz, Gerhard Nierhaus, Roland Pail, Johanna Rolshoven, Markus Schroer, Alexandra Strohmaier, Justin Winkler
    Description / Table of Contents: Vorwort; Raum, Zeit und soziale Ordnung; Die Wende zum Raum; Ort und Raum; Heiliger Raum. Über alttestamentliche Vorstellungen des kosmischen und kultischen Raums sowie des verheißenen Landes als gottgeschenkter Lebensraum des Volkes Israel; Raum und Recht; Über das wirtschaftliche Lesen von Landschaften und Städten - Raum in der Wirtschaftstheorie: ein Überblick; Ästhetische Raumbegriffe in der Kulturgeographie; Raumkulturforschung - Der phänomenologische Raumbegriff der Volkskunde; Narrative Raumkonstellationen in deutschsprachig-jüdischer Literatur
    Description / Table of Contents: Relationale und mediatisierte Räume Zu einer Raumkonzeption Goethes und deren AktualitätPerspektivische Räume Beobachtungen zu einem Topos der Moderne; Raumdarstellung und Raumerfahrung mit Neuen Medien im Architekturentwurf; Raum in der Architektur; Towards a Plastic Sound Object; Revue instrumentale et électronique - Zu Entstehung und Konzeption einer Raumkomposition für Instrumentalensemble und Zuspielungen; Auditory Space: Ein wahrnehmungsbasiertes Imagery als psychologisches Interface; Räume in der mathematischen Geodäsie; Raum und Zeit in der modernen Astrophysik; Beiträger/innen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass : MIT Press
    ISBN: 9780262313506
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Technologies of lived abstraction
    Parallel Title: Erscheint auch als Munster, Anna An aesthesia of networks
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology - Social aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Kunst ; Netzwerk ; Ästhetik ; Rechnernetz ; Soziologie
    Abstract: The experience of networks as the immediate sensing of relations between humans and nonhuman technical elements in assemblages such as viral media and databases.
    Abstract: Intro -- Contents -- Series Foreword -- Acknowledgments -- Introduction: Prelude to the Movements of Networks -- Looping -- 1 Networked Diagrammatism: From Map and Model to the Internet as Mechanogram -- 2 Welcome to Google Earth: Networks, World Making, and Collective Experience -- 3 Data Undermining: Data Relationality and Networked Experience -- Refraining -- 4 Going Viral: Contagion as Networked Affect, Networked Refrain -- 5 Nerves of Data: Contemporary Conjunctions of Networks and Brains -- Synthesizing -- 6 Toward Syn-aesthetics: Thinking Synthesis as Relational Mosaic in Digital Audiovisuality -- 7 The Thingness of Networks: Invasion of Pervasiveness versus Concatenated Contraptions -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 818735870X , 9788187358701
    Language: English
    Pages: x, 564 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: French writings on India and South Asia
    Uniform Title: Invention de l'Inde 〈engl.〉
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: India Study and teaching ; History ; 19th century ; India Study and teaching ; History ; 20th century ; India Civilization ; India Study and teaching 19th century ; History ; India Study and teaching 20th century ; History ; India Civilization 19th century ; India Civilization 20th century ; Frankreich ; Indologie ; Geschichte 1800-2000 ; Dumont, Louis 1911-1998 ; Indien ; Forschung ; Indien ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1800-2000 ; Dumont, Louis 1911-1998 ; Indien ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references (p. [488]-534) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-531-17833-2
    Language: German , English
    Pages: 454 S. : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web. ; Soziales Netzwerk. ; Kommunikation. ; Netzwerkanalyse ; Medien. ; Netzwerk. ; Netzwerkanalyse. ; Soziologie. ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; World Wide Web ; Soziales Netzwerk ; Kommunikation ; Netzwerkanalyse ; Medien ; Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Soziologie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Oxford : Polity
    ISBN: 9780745651231 , 0745651232 , 9780745651248
    Language: English
    Pages: V, 231 S. , 22x15x2 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie ; Medizinsoziologie
    Note: Hardback , Literaturverz. S. 210 - 223
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8394-1483-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Visuelle Kultur ; Materielle Kultur ; Society ; Sociology ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kunstsoziologie ; Sociology of Art ; Praxistheorie ; ANT ; Design. ; Kultursoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Design ; Kultursoziologie
    Abstract: Fragen des Designs erfahren aktuell großes Interesse in einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Im deutschsprachigen Raum wurden bisher jedoch kaum theoretische und methodische Ansätze zur Analyse der sozialen und kulturellen Funktionen von Design entwickelt.Das Buch schließt diese Lücke und versammelt erstmalig verschiedene kultursoziologische und -theoretische Zugänge, die Design als wichtigen Teil der ästhetischen Signatur von Gesellschaft sichtbar machen. Fallstudien zu sozialen und kulturellen Gebrauchskontexten, Praktiken des Entwurfs, Fetischisierungsprozessen und ethisch-politischen Fragen komplettieren ein anschauliches Bild vom Design der Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden dabei praxistheoretische Ansätze, artefakt- sowie affekttheoretische Perspektiven.Mit Beiträgen u.a. von Karl H. Hörning, Gert Selle, Aida Bosch, Albena Yaneva und Joachim Fischer
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839420348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Szenografie & Szenologie 6
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Inszenierung der Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: globalization ; Globalization ; Soziologie ; Globalisierung ; Raum ; Inszenierung ; Stadt ; Urbanisierung ; Metropole ; Ruhrgebiet ; Stadtgeographie ; Urban Studies ; Design ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Szenografie; Inszenierung; Ruhrgebiet; Stadtgeographie; Urbanisierung; Globalisierung; Metropole; Stadt; Design; Raum; Urban Studies; Soziologie; Globalization; Urbanity; Space; Sociology; ; Globalisierung ; Inszenierung ; Metropole ; Paperback / softback ; Ruhrgebiet ; Stadtgeographie ; Szenografie ; Urbanisierung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Stadt ; Image ; Urbanität ; Repräsentation ; Kulturhauptstadt ; Essen ; Stadt ; Darstellung ; Urbanität ; Gestaltung ; Event-Marketing ; Stadtmarketing
    Abstract: Metropolen definieren sich durch ihre Wandlungsfähigkeit. Ausdrucksform ihrer transformierenden Kraft ist die Differenz von Selbst- und Fremdinszenierungen, die Ökonomie von gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Beziehungen ihrer Bewohner. Zu ihrer Selbstdarstellung bedürfen Metropolen der Anerkennung von außen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung attraktiver Stadtbilder wenden sich immer mehr Stadtplaner, Marketingexperten und Politiker an Auftritts-Experten, die Architektur und Atmosphäre szenografisch zu vermitteln wissen.Welche Reibungen ergeben sich zwischen Eventmarketing und Stadtfunktionalität, zwischen »Hirn, Hand und Herz« - wie Fritz Langs programmatische Formel für die Inszenierung Metropolis lautete? Ob Darstellung und Selbstdarstellung den eigenen Bürgern oder Touristen zukommen, Inszenierungen von unten oder oben, Medienfassaden oder Street-Art das reale oder imaginierte Bild der Stadt bestimmen und von den Bewohnern akzeptiert, idealisiert oder verworfen werden - solchen Fragen gehen die Aufsätze auf allen Ebenen urbaner Ausdrucksform nach.Die Beiträge sind unter dem Eindruck des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 entstanden. Aber nicht alle Aufsätze beziehen sich explizit auf dieses Event. Aus unterschiedlicher Perspektive, von Gestaltung und Architektur, Urbanistik, Kunst, Wissenschaft, Philosophie, werfen die Beiträge ein Schlaglicht auf die aktuellen szenografischen Strategien und Techniken der Inszenierung des urbanen Raums und tragen zur szenologischen Reflexion der Stadt als Ereignis bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839419793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Die Großstadtstraße als Zeichenraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reblin, Eva Die Straße, die Dinge und die Zeichen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: aesthetics ; Aesthetics ; Ästhetik ; Soziologie ; Raum ; Stadt ; Urbanity ; Semiotik ; Objekte ; Vorstellungsbild ; Berlin ; Urban Studies ; Sociology ; Space ; Straße; Stadt; Berlin; Semiotik; Objekte; Vorstellungsbild; Raum; Urban Studies; Ästhetik; Soziologie; Urbanity; Space; Aesthetics; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Potsdamer Straße ; Urbanität ; Vorstellung ; Semiotik ; Potsdamer Straße ; Stadtbild ; Raumwahrnehmung ; Zeichen
    Abstract: Wann werden die materiellen Dinge einer Großstadtstraße zu »Bedeutungsdingen« und wie konstruieren wir aus ihnen unsere Straßeninterpretationen?Anhand von Interviews zur Potsdamer Straße in Berlin untersucht Eva Reblin die Bedeutungskonstitution eines Stadtraumes und entwirft dabei eine Semiotik des Konkreten. Sie zeigt, dass unsere Bilder von urbanen Räumen besonders von jenen Materialitäten geprägt sind, die über multiple Bedeutungslinien mit dem spezifischen Stadtumfeld verknüpft sind. Die Studie verbindet semiotische Modellierungen mit Ansätzen der Umweltpsychologie, um die Netze der urbanen »Objekt-Zeichen« präzise zu beschreiben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Columbia University Press
    ISBN: 9780231159494 , 9780231159487 , 023115948X , 0231159498 , 9780231530804 , 0231530803
    Language: English
    Pages: XV, 220 S.
    Parallel Title: Online-Ausg. Schwab, Gabriele, 1946 - Imaginary ethnographies
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Theory, etc ; Literature and society ; Social science literature ; Literature ; History and criticism ; Theory, etc ; Literature and society ; Social science literature ; Literatur ; Fremdbild ; Soziologie ; Anthropologie ; Subjektivität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 383762076X , 9783837620764
    Language: English
    Pages: 234 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 498 g
    Series Statement: Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Futures of Modernity
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinlein, Michael Futures of Modernity
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Social aspects ; Civilization, Modern ; Cosmopolitanism ; Social change ; Globalisierung ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Moderne ; Internationale Gesellschaft ; Soziologie ; Risiko ; Globalisierung Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Moderne Kultur ; Internationale Gesellschaft/Weltgesellschaft ; Kosmopolitismus ; Gesellschaftstheorie ; Risiken ; Globalization Political philosophy ; Political theory ; Modern culture ; International society/world society ; cosmopolitisme ; Theory of society ; Risks ; Menschenrechte Soziale Ungleichheit ; Klimawandel ; Religion ; Individuum ; Soziale Ungleichheit ; Beck, Ulrich ; Sennett, Richard ; Human rights Social inequality ; Climate change ; Individuals ; Social inequality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Individualisierung ; Modernität ; Globalisierung ; Weltbürgertum
    Abstract: "Global risks, mobilities, and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of "reflexive" (Ulrich Beck), "multiple" (Shmuel N. Eisenstadt), "entangled" (Shalini Randeria), and "global" (Arjun Appadurai) modernities simultaneously and immediately clash in social action: a process of cosmopolitanization in which "the global" is localized and "the local" is globalized in radical new ways. In this book, an international selection of prominent critical thinkers provide their interpretations of imminent challenges, concomitant social dynamics and political implications."--P. [4] of cover
    Note: Includes bibliographical references , Thinking beyond trajectorism / Arjun AppaduraiCosmopolitan hope: a comment / Natan Sznaider , Ironic politics: politics of the future? / Wolf Lepenies , The triple challenge / Zygmunt Bauman , Ordinary catastrophe: outsourcing risk in supply-chain capitalism / Anna Tsing , Reflexive modernity brings us back to earth: a tribute to Ulrich Beck / Bruno Latour , Living the winter of discontent: reflections of a deliberative practitioner / Maarten Hajer , The political contradictions of second modernity / Ted Nordhaus and Michael Shellenberger , Global inequality and human rights: a cosmopolitan perspective / Ulrich Beck , The politicization of Europe: a cosmopolitan project / Edgar Grande , The future of global inequality / Anja Weiss , A good job well done: Richard Sennett and the politics of creative labour / Angela McRobbie , Of the individual and individualization: the striving individual in China and the theoretical implications / Yunxiang Yan , Individualisation, migration and gender relations / Elisabeth Beck-Gernsheim , Inequality: from natural "facts" to injustice: on the political sensibility of the individualized human / Ronald Hitzler , Cosmopolitan individualization. Twelve theses on Ulrich Beck: a God of one's own. Religion's capacity for peace and potential for violence / Hans-Georg Soeffner.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781846140938 , 1846140935
    Language: English
    Pages: XXVIII, 802 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    DDC: 303.609
    RVK:
    Keywords: Violence ; History ; Violence ; Psychological aspects ; Violence ; Social aspects ; Gewalt ; Psychologie ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781315852065
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 195 Seiten).
    Edition: Reprint
    Series Statement: Routledge revivals
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Soziologie. ; Methodologie. ; Soziologie ; Methodologie
    Note: First published in 1990 by Routledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531174334
    Language: German
    Pages: 224 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wirklichkeit ; Metapher ; Soziales Handeln ; Gesellschaft ; Soziologie ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Metapher ; Metapher ; Soziale Wirklichkeit ; Soziales Handeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839413821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Bd. 2
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenz, Thomas, 1975 - Konsum und Modernisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2009
    RVK:
    Keywords: 1900 ; Konsumgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Warenhaus ; Deutschland (bis 1945) ; Judentum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultursoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Moderne ; Consumption ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Weiblichkeit ; Warenhaus ; Weber ; Simmel ; Sombart ; Veblen ; Culture ; Society ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Judaism ; Konsum; Warenhaus; Moderne; Judentum; Weiblichkeit; Weber; Simmel; Sombart; Veblen; Gesellschaft; Wirtschaft; Kultur; Kultursoziologie; Soziologische Theorie; Wirtschaftssoziologie; Soziologie; Consumption; Judaism; Society; Economy; Culture; Sociology of Culture; Sociological Theory; Economic Sociology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Modernisierung ; Konsumgesellschaft ; Massenkonsum ; Warenhaus ; Diskurs ; Geschichte 1900
    Abstract: Warenhäuser waren von Beginn an Orte, an denen moderne Konsum- und Weltverhältnisse ausgestellt und erfahrbar wurden. Damit wurden sie auch zu Kristallisationspunkten einer moralisch aufgeladenen, mit antisemitischen und misogynen Stereotypen durchsetzten Auseinandersetzung um den beginnenden Massenkonsum und die Modernisierung des Kaiserreichs.Thomas Lenz analysiert den Diskurs um Warenhaus und (Massen-)Konsum in den Wissenschaften, der Öffentlichkeit und in den Literaturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der soziologische Blick auf den Konsum um 1900 wird hierbei - am Beispiel der Positionen von Weber, Simmel, Sombart und Veblen - mit der Debatte um die »unerwünschte Betriebsform« Warenhaus verknüpft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herbrik, Regine Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturvermittlung/Kulturorganisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fantastisches Rollenspiel ; Fantasiewelt ; Soziale Konstruktion ; Kommunikatives Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199827091
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 223 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Oxford studies in sociolinguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/90971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Nationalismus ; Politik ; French language Political aspects ; French language Social aspects ; French-Canadians Language ; Nationalism ; Globalization ; Soziologie ; Frankokanadisch ; Kanada ; Frankokanadisch ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Viking
    ISBN: 9780670023158 , 9780670022953
    Language: English
    Pages: XXVIII, 802 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    DDC: 303.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Psychological aspects ; Violence Social aspects ; Nonviolence Psychological aspects ; Gewaltgeschichte ; Gewalt ; Geschichte ; Krieg ; Genozid ; Völkermord ; Konflikt ; Politische Gewalt ; Gesellschaft ; Zivilisationsprozess ; Ethik ; Sozialpsychologie ; Evolutionspsychologie ; Sozialpsychologie Entwicklungspsychologie ; Soziokultureller Wandel ; Soziokultureller Entwicklungsstand ; Zivilisationskonflikt ; Gewalttätigkeit ; Zivilisationsprozess ; Gewalt ; Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Evolutionspsychologie ; Psychologie ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: We've all asked, "What is the world coming to?" But we seldom ask, "How bad was the world in the past?" Cognitive scientist Steven Pinker shows that the past was much worse. Evidence of a bloody history has always been around us: genocides in the Old Testament, gory mutilations in Shakespeare and Grimm, monarchs who beheaded their relatives, and American founders who dueled with their rivals. The murder rate in medieval Europe was more than thirty times what it is today. Slavery, sadistic punishments, and frivolous executions were common features of life for millennia, then were suddenly abolished. How could this have happened, if human nature has not changed? Pinker argues that thanks to the spread of government, literacy, trade, and cosmopolitanism, we increasingly control our impulses, empathize with others, debunk toxic ideologies, and deploy our powers of reason to reduce the temptations of violence. From publisher description
    Abstract: A foreign country. Human prehistory ; Homeric Greece ; The Hebrew bible ; The Roman Empire and early Christendom ; Medieval knights ; Early modern Europe ; Honor in Europe and the early United States ; The 20th century -- The pacification process. The logic of violence ; Violence in human ancestors ; Kinds of human societies ; Rates of violence in state and nonstate societies ; Civilization and its discontents -- The civilizing process. The European homicide decline ; Explaining the European homicide decline ; Violence and class ; Violence around the world ; Violence in these United States ; Decivilization in the 1960s ; Recivilization in the 1990s -- The humanitarian revolution. Superstitious killing : human sacrifice, witchcraft, and blood libel ; Superstitious killing : violence against blasphemers, heretics, and apostates ; Cruel and unusual punishments ; Capital punishment ; Slavery ; Despotism and political violence ; Major war ; Whence the humanitarian revolution? ; The rise of empathy and the regard for human life ; The republic of letters and enlightenment humanism ; Civilization and enlightenment ; Blood and soil -- The long peace. Statistics and narratives ; Was the 20th century really the worst? ; The statistics of deadly quarrels, Part 1 : the timing of wars ; The statistics of deadly quarrels, Part 2 : the magnitude of wars ; The trajectory of great power war ; The trajectory of European war ; The Hobbesian background and the ages of dynasties and religions ; Three currents in the age of sovereignty ; Counter-enlightenment ideologies and the age of nationalism ; Humanism and totalitarianism in the age of ideology ; The Long Peace : some numbers ; The Long Peace : attitudes and events ; Is the Long Peace a nuclear peace? ; Is the Long Peace a democratic peace? ; Is the Long Peace a liberal peace? ; Is the Long Peace a Kantian peace? -- The new peace. The trajectory of war in the rest of the world ; The trajectory of genocide ; The trajectory of terrorism ; Where angels fear to tread -- The rights revolutions. Civil rights and the decline of lynching and racial pogroms ; Women's rights and the decline of rape and battering ; Children's rights and the decline of infanticide, spanking, child abuse, and bullying ; Gay rights, the decline of gay-bashing, and the decriminalization of homosexuality ; Animal rights and the decline of cruelty to animals ; Whence the rights revolutions? ; From history to psychology -- Inner demons. The dark side ; The moralization gap and the myth of pure evil ; Organs of violence ; Predation ; Dominance ; Revenge ; Sadism ; Ideology ; Pure evil, inner demons, and the decline of violence -- Better angels. Empathy ; Self-control ; Recent biological evolution? ; Morality and taboo ; Reason -- On angels' wings. Important but inconsistent ; The pacifist's dilemma ; The Leviathan ; Gentle commerce ; Feminization ; The expanding circle ; The escalator of reason ; Reflections
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531934457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wirklichkeit ; Metapher ; Soziales Handeln ; Gesellschaft ; Soziologie ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Gesellschaft ; Soziologie ; Metapher ; Metapher ; Soziale Wirklichkeit ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780199746866 , 0199746869 , 9780199746859 , 0199746850
    Language: English
    Pages: VIII, 223 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Oxford studies in sociolinguistics
    DDC: 306.44971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Globalisierung ; Frankokanadisch ; Soziologie ; Frankophones Kanada ; Frankokanadisch ; Soziolinguistik ; Globalisierung ; Frankophones Kanada ; Soziologie ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780313384707 , 0313384703
    Language: English
    Pages: X, 370 S. , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Literatur ; Philosophie ; Naturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Sociology. ; Sociology in literature. ; Sociology--Philosophy. ; Literature and science. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references (p. [323]-344) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Newbury Park [u.a.] : Sage Publ.
    ISBN: 0803949669 , 0803949677
    Language: English
    Pages: XIV, 189 S.
    Series Statement: Language and language behaviors series 1
    Series Statement: Language and language behaviors
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schweigen ; Kommunikation ; Psychologie ; Schweigen ; Politische Kommunikation ; Schweigen ; Kommunikation ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593410180
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (389 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Turn over
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Socialism and culture ; Soziologie ; Methode ; Kulturbegriff ; Kulturwissenschaft ; Cultural turn ; Stadtsoziologie ; Wissenssoziologie ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Cultural Turn
    Abstract: Inhalt; Einleitung - Sybille Frank und Jochen Schwenk; QUERWÄRTS - Eine Collage - Urs Jaeggi; Kultur - Soziologie - Mode und Methode? - Helmuth Berking; I. Rückblicke; Konjunkturen und Wandlungen des Kulturbegriffs in der deutschen Soziologie - Jochen Schwenk; Erinnerungen an meinen Cultural Turn - Wolfgang Eßbach; Tales of the City or Städte ohne Grenzen - Anthony D. King; II. Ausblicke; Jenseits des Cultural Turns - Die Renaissance der Gesellschaft - Hermann Schwengel; Die Kulturwissenschaften in der Krise - Lutz Musner; Abfall & Eleganz - Materialität vs. Kultur? - Lars Frers; III. Stadt
    Abstract: Schwarzsein als kollektive Praxis in Salvador de Bahia - Stadtsoziologie aus kulturtheoretischer Perspektive - Martina LöwWahrzeichen des Geschmacks - Anmerkungen zur Stadt als Geschmackslandschaft - Rolf Lindner; Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt - Eine architektursoziologische Skizze - Silke Steets; Knowledge Turn in der Stadtforschung - Begriffscocktail mit Rezeptur - Ulf Matthiesen; IV. Vergangenheit; Nostalgie - Kreative Effekte eines problematischen Gefühls - Erhard Stölting; Warten auf den Cultural Turn - Das Ende der Geschichte und das Schweigen der Soziologie - Sybille Frank
    Abstract: Wie viel Geschichte braucht das Ich? - Normative Implikationen der psychoanalytischen Auffassung von Lebensgeschichtlichkeit - Gunter WeidenhausV. Dezentrierung; Reinventing the Commons - Carlo Caduff and Shalini Randeria; Anpassung und Kreativität - Über afrikanische Variationen politischer Heterarchie - Trutz von Trotha und Mario Krämer; Wissenssoziologische Ursprünge der Ungleichheitstheorie: Das Tocqueville-Paradox - Sighard Neckel; VI. Event; Das Ereignis als Aufgabe - Zur Trajektstruktur der»Kulturhauptstadt Europas Ruhr 2010« - Ronald Hitzler und Arne Niederbacher
    Abstract: Basler und Mainzer Fas(t)nacht, Kölner Karneval und Münchner Fasching vor allem - Eine transdisziplinäre Tour d'Horizon - Richard FaberAutorinnen und Autoren; Tabula Gratulatoria
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : New York Univ. Press
    ISBN: 9780814795651 , 081479565X , 9780814795668 , 0814795668
    Language: English
    Pages: IX, 419 S. , Ill. , 26 cm
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783593392776
    Language: German , English
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Turn ; Soziologie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Soziologie ; Cultural Turn ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3837612295 , 3839412293 , 9783837612295 , 9783839412299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sicherheit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Sicherheitsbedürfnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die umfassende gesellschaftspolitische Problematik von Sicherheit und Risiko in den globalisierten westlichen Gesellschaften ist nicht erst seit "9/11" oder der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise virulent. Dieser Band versammelt die wichtigsten Stimmen der sozial-, kultur- und humanwissenschaftlichen Disziplinen, um nicht nur grundlegend in die Thematik einzuführen, sondern auch, um Antworten zu geben auf die Frage nach dem rasanten Wandel unseres Verständnisses von Gefahr, Bedrohung, Unsicherheit und riskantem Verhalten
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781443820615 , 144382061X
    Language: English
    Pages: VIII, 286 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    DDC: 306.440835
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sprache ; Identität ; Soziologie ; Soziolinguistik ; Aufsatzsammlung ; Youth--Language. ; Sociolinguistics. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837612295
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sicherheit ; Sicherheitsbedürfnis ; Risiko ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Sicherheitsbedürfnis ; Gesellschaft ; Sicherheit ; Risiko ; Sicherheit ; Risiko ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839413791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie ; Gesundheit ; Soziologie ; Raum ; Medizin ; Krankheit ; Patienten ; Sociology ; Space ; Medicine ; Body ; Medikalkultur ; Gesundheitsverhalten ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitsverhalten ; Raum
    Abstract: Mit dem »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften haben sich neue Perspektiven auf die Kategorie des Raumes eröffnet. Dieser Band diskutiert den Raum im Kontext von Gesundheitshandeln und Körperpraxen als zentrale Kategorie im Feld der medikalen Kultur.Aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Kulturwissenschaften werden Raumgestaltungen, Raumkonzepte und der konkrete Umgang mit medikalen Räumen als wichtige Ausdrucksformen kulturellen Handelns beleuchtet. Die interdisziplinären Beiträge eröffnen ungewohnte Einblicke in Gesundheitshandeln, zeigen Hierarchien im Gesundheitswesen auf und reflektieren gesellschaftliche Vorstellungen von Körper, Krankheit und Gesundheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783825355593
    Language: German
    Pages: 363 S. , Ill.
    Series Statement: Beihefte zum Euphorion 55
    Series Statement: Euphorion Beihefte
    DDC: 809.93353
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literarisches Leben ; Soziales Netzwerk ; Freundschaft ; Freundschaft ; Soziologie ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Soziologie ; Freundschaft ; Literatur ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Literarisches Leben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839412909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2006 ; Ethik ; Soziologie ; Körper ; Biotechnologie ; Bioethik ; Mensch ; Ethics ; Biopolitik ; Techniksoziologie ; Sociology of Technology ; Sociology ; Body ; Biopolitics ; Human ; Bioethics ; Transhumanismus ; Verbesserung des Menschen ; Technikutopie ; Enhancement ; Transhumanismus ; Technischer Fortschritt ; Biotechnologie ; Neuer Mensch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Transhumanismus ; Neuer Mensch ; Biotechnologie ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1880-2006 ; Enhancement
    Abstract: »Human Enhancement«, die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige »transhumanistische« Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer »Verbesserung des Menschen«, wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839413791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Medikale Räume
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: body ; Body ; Psychiatrie ; Gesundheit ; Soziologie ; Raum ; Medizin ; Krankheit ; Patienten ; Medikalkultur ; Sociology ; Space ; Medicine ; Körper; Patienten; Medikalkultur; Raum; Krankheit; Gesundheit; Psychiatrie; Medizin; Soziologie; Body; Space; Medicine; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitsverhalten ; Raum ; Spatial turn ; Gesundheitsverhalten
    Abstract: Mit dem »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften haben sich neue Perspektiven auf die Kategorie des Raumes eröffnet. Dieser Band diskutiert den Raum im Kontext von Gesundheitshandeln und Körperpraxen als zentrale Kategorie im Feld der medikalen Kultur.Aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Kulturwissenschaften werden Raumgestaltungen, Raumkonzepte und der konkrete Umgang mit medikalen Räumen als wichtige Ausdrucksformen kulturellen Handelns beleuchtet. Die interdisziplinären Beiträge eröffnen ungewohnte Einblicke in Gesundheitshandeln, zeigen Hierarchien im Gesundheitswesen auf und reflektieren gesellschaftliche Vorstellungen von Körper, Krankheit und Gesundheit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 0-415-46929-5 , 0-415-46930-9 , 978-0-415-46929-6 , 978-0-415-46930-2
    Language: English
    Pages: XIII, 418 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Cross-cultural studies ; Gefühl. ; Kulturvergleich. ; Kulturanthropologie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Kulturvergleich ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839408902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906912094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Integration ; Europa ; Europe ; Kulturtheorie ; Grenzen ; Transnationalisierung ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Abstract: Integration wurde in den letzten Jahren auch in Deutschland zum zentralen Schlagwort in der Migrationsdebatte. Während das Konzept einerseits positiv »Teilhabe« verspricht, fungiert es in der deutschen Migrationspolitik potentiell als Exklusionsmechanismus. Dieses Buch nimmt aus Perspektiven der Politik, Wissenschaft, Kunst und des Aktivismus das Integrationsparadigma kritisch unter die Lupe. Entgegen der öffentlichen Integrationsforderung an hier lebende Migranten nehmen die Beiträge die Perspektive der Migration ein und loten in verschiedenen Praxisfeldern aus, was dies hinsichtlich politischer und wissenschaftlicher Konzepte in einem Europa der Migration bedeutet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Jefferson, N.C. : McFarland
    ISBN: 9780786441150 , 0786441151
    Language: English
    Pages: x, 260 p. , 23 cm
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Fairy tales Moral and ethical aspects ; Fairy tales Social aspects ; Ethik ; Moral ; Soziologie ; Märchen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Märchen ; Moral ; Ethik ; Soziologie
    Note: "This is a critical examination of the writers of the late 20th-early 21st centuries whose re-inventions of the literary fairy tale mirror the social, political, and cultural climate of the age. The sixteen essays apply a variety of theoretical perspectives, including postmodernism, psychoanalysis, Marxism, feminism, structuralism, queer theory and gender studies"--Provided by publisher. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    New York, NY ; [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195336122
    Language: English
    Pages: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst.
    Edition: 10. ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Kommunikation ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Raumtheorie ; Erzähltheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kartographie ; Literatur ; Stadtplan ; Kunst ; Film ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen.Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Durham, NC [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 9780822344308 , 9780822344421
    Language: English
    Pages: 306 S. , Ill.
    Series Statement: Post-contemporary interventions
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speed ; Time ; Civilization, Modern 20th century ; Geschwindigkeit ; Moderne ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    London [u.a.] : Continuum
    ISBN: 9781847062703
    Language: English
    Pages: 166 S. , 20cm
    DDC: 306.488
    RVK:
    Keywords: Books and reading Sociological aspects ; Literature and the Internet ; Storytelling Therapeutic use ; Literatur ; Internet ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415772235 , 0415772230 , 9780415772242 , 0415772249
    Language: English
    Pages: XI, 209 S. , Ill.
    Series Statement: Communication and society
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Television broadcasting Social aspects ; Television Philosophy ; Fernsehen ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415977760 , 0415977762 , 9780415977777 , 0415977770
    Language: English
    Pages: XIII, 608 S. , Ill. , 26 cm
    Edition: 2. ed.
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ernährungsgewohnheit ; Kultur ; Ernährung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839405420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.4491717
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Wissenssoziologie ; Mediensoziologie ; Wissenschaft ; Media ; Sociology ; Sociology of Knowledge ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Sociology of Media ; Wissenschaftskommunikation ; Rezeptionsforschung ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Soziobiologie ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Soziobiologie ; Soziobiologie ; Rezeptionsforschung
    Abstract: Die Biowissenschaften haben in den letzten Jahren einen regelrechten - insbesondere medialen - Boom erfahren. Im Zuge dieses Interesses erlebten auch andere biologische Konzepte wie das der Soziobiologie neue Aufmerksamkeit, obwohl ihre wissenschaftliche Diskussion bereits 20 Jahre zuvor stattfand.Die Studie analysiert erstmalig den Zusammenhang zwischen der internationalen wissenschaftlichen Diskussion und der medialen Darstellung der Soziobiologie in Deutschland. Entgegen dem traditionellen Popularisierungsmodell zeigt dieser Fall, dass Wissenschaft in den Medien keine Abbildung der akademischen Diskussion ist, sondern von kulturellen Rahmenbedingungen geprägt wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Minneapolis, Minn. [u.a.] : Univ. of Minnesota Press
    ISBN: 0816623333 , 0816623341
    Language: English
    Pages: XXXI, 334 S.
    Edition: 7. print.
    Series Statement: Cultural politics 6
    Series Statement: Cultural politics
    DDC: 306.766
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Homosexualität ; Soziologie ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    London : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415374132 , 0415374138 , 9780415374125 , 041537412X
    Language: English
    Pages: xii, 564 Seiten , 26 cm
    Edition: third edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Culture Study and teaching ; Popular culture ; Geschlecht ; Globalisierung ; Konsum ; Kultur ; Kulturgeographie ; Medien ; Methoden ; Nationalismus ; Postmodernismus ; Sexualität ; Wissenschaft ; Culture Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Kulturtheorie ; Volkskultur ; Massenkultur ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften
    Abstract: This new edition of a very successful "Reader" has been revised and updated with twenty-five new articles by leading thinkers addressing leading topics in the field, and provides the ideal road map of the discipline for cultural studies students. From theory and method, to science and cyberculture, "The Cultural Studies Reader" combines forty-two articles with editorial introductions to the volume, the sections and each extract, and other resources also include a comprehensive bibliography. With such a Reader at their fingertips, students of cultural studies will find themselves well-equipped in the study of this popular discipline.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nomaden, Flaneure, Vagabunden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissensform ; Literaturtheorie ; Lebensstil ; Lebensart ; Kultursoziologie ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Denkstil ; Wissensform ; Wissenssoziologie
    Abstract: Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unstete Intellektuelle -- Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas - zwei Spielarten des öffentlichen Intellektuellen -- Fremd sein - schlau sein? -- „It’s a No-mad Nomad World“: Bruce Chatwin als Protagonist okzidentaler Mobilitätslust -- Multiple Identitäten -- Vagabundierende Geister -- Identifikation durch mimetische Imagination und die Bedeutung von Ähnlichkeit für die Vergesellschaftung -- Entweder - Oder? -- Verwischende Grenzen -- Mobilität ohne Grenzen? -- Nomaden wider Willen: Der Expatriate als Handlungstypus zwischen Alltagswelt und objektiver Zweckbestimmung -- Grenzgänger -- Mediale Schau-Spiele -- Von mobilen Logbüchern und vermeintlichen Ja-Sagern -- Der Nomade als medial geschulter Darsteller vermeintlicher Aufrichtigkeit? -- Bürokraten des Wissens? -- Sinn-Sucher -- Symbolischer Synkretismus. Von den Niederungen der Unwissenden zu den heiligen Bergen -- Schamanen - Wanderer zwischen den Welten? -- Kein Pilger mehr, noch kein Flaneur -- Formen des virtuos-religiösen Unterwegsseins in Zeiten der Globalisierung -- Paradise lost.. Vom Pilger zum Wanderer
    Abstract: „Nomaden“, „Flaneure“ und „Vagabunden“ werden in diesem Band als personale Bewegungsmetaphern begriffen - als Metaphern einerseits, die in vielfältigen Variationen und Ableitungen in zeitgenössischen Literaturproduktionen auftauchen, als Metaphern andererseits, die geeignet erscheinen, reale Lebensvollzüge in modernen Gesellschaften auf dem Weg ins 21. Jahrhundert als „symptomatisch“ zu etikettieren. Beide Facetten der Metaphorik verweisen somit auf Wissensformen und Denkstile der Gegenwart
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    São Paulo : Co. das Letras
    ISBN: 8535908854
    Language: Portuguese
    Pages: 318 S.
    DDC: 305.5/52098109051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Philosophie ; Brasilien ; Brazil Intellectual life 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...