Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (514)
  • München UB  (53)
  • Bild  (540)
  • Aufsatzsammlung  (540)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Bild
    Bild
    Regensburg : ConBrio Verlagsgesellschaft mbH
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kulturaustausch 74. Jahrgang, 1 (2024)
    Serie: Kulturaustausch
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wüste ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9781912520992 , 1912520990
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gallagher, Ellen ; Reynolds, Joshua ; Turner, Joseph Mallord William ; Copley, John Singleton ; Locke, Hew ; Shonibare, Yinka ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Kunst ; Imperialismus ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Turner, Joseph Mallord William 1775-1851 ; Gallagher, Ellen 1965- ; Reynolds, Joshua 1723-1792 ; Shonibare, Yinka 1962- ; Copley, John Singleton 1738-1815 ; Locke, Hew 1959- ; Kunst ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Sklaverei
    Kurzfassung: Informed by ongoing research, this handsome publication features the work of artists connected with the Royal Academy in an exploration of migration, exchange, artistic traditions, identity and belonging. Contemporary and historical works are brought together as part of a conversation about art and its role in shaping narratives of empire, enslavement, abolition and colonialism, and how it may help set a course for the future. The life-size painted cut-out figures of Lubaina Himid's installation Naming the Money; Hew Locke's Armada, a flotilla of "votive boats" recalling different periods and places; paintings, photographs, sculptures, drawings and prints by Sonia Boyce, Frank Bowling, John Akomfrah, Isaac Julien, El Anatsui, Kerry James Marshall, Kara Walker, Shahzia Sikander, Mohini Chandra and Betye Saar; and historical works by artists such as Joshua Reynolds, J.M.W. Turner and John Singleton Copley create connections across time that examine questions of power, representation and history
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: First published on the occasion of the exhibition 'Entangled Pasts, 1768-Now: Art, Colonialism and Change', Royal Academy of Arts, London, 3 February - 28 April 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Bild
    Bild
    Wiesbaden : Waldermar Kramer
    ISBN: 9783737405058
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Jahrbuch Hochtaunuskreis 32. Jahrgang (2024)
    DDC: 943.41612
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochtaunuskreis ; Kultur ; Geschichte ; Hochtaunuskreis ; Kulturbeziehungen ; Internationale Kooperation ; Städtepartnerschaft ; Europa ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783791733852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Serie: Bayerische Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittelsbacher ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Geschichte 1923-2023 ; Sammlung ; Museum ; Kulturgut ; Bayern ; Bayern ; Stiftung ; WAF ; Kunstsammlungen ; Wittelsbacher ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte 1923-2023 ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Wittelsbacher Dynastie ; Kulturgut ; Sammlung ; Bayern ; Museum
    Anmerkung: Dieses Buch erscheint anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wittelsbacher Ausgleichfonds , Rezensiert in: Bayernspiegel, 77. Jahrgang (2023), Heft 3-4, Seite 42-44 (Hermann Rumschöttel) Historische Zeitschrift, Band 318, Heft 2 (April 2024), Seite 489-491 (Theresa Valter)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Halle (Saale) : Verlag der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    ISBN: 9783860191842
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Auflage 500
    Serie: Schriftenreihe Kunstwissenschaften / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bitterfeld-Wolfen-Bitterfeld
    Anmerkung: Impressum: Ortsbegegnung Bitterfeld Dokumentation der Beteiligung an Osten. Ein Festival für Kunst und gegenseitiges Interesse, Bitterfeld, 1. bis 17. Juli 2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783963118722 , 3963118725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.4209431
    RVK:
    Schlagwort(e): ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Politische Ideologien ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ostdeutschland, DDR ; Abtreibung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bürgerbewegung ; Bürgerinitiativen ; DDR ; Das Netz ; Familienpolitik ; Feminismus ; Feministische Theologie ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Kurzfassung: Die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“ (ab 8. Dezember 2023 in der Berliner Gethsemanekirche) und der sie begleitende Katalog erzählen erstmalig die Geschichte der unabhängigen Frauenbewegung der DDR in einer Gesamtschau. Versammelt werden dabei zahlreiche ostdeutsche Stimmen: Zeitzeuginnen blicken zurück, Historiker*innen führen in das Thema ein und vermitteln aktuelle Bezüge. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Interviews zeigen, wie sich Anfang der 1980er Jahre die ersten Frauengruppen gründeten. Von Beginn an kritisierten viele dieser Gruppen die Situation von Frauen in der DDR und zogen die staatliche Doktrin von der verwirklichten Gleichberechtigung der Frauen in Zweifel. Am Ende der DDR entfaltete sich eine landesweit agierende Bewegung. Im demokratischen Aufbruch der Jahre 1989 und 1990 saßen ihre Akteur*innen an den Runden Tischen und forderten eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 187-190 , Geleitwort , Geleitwort: Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung , Editorial , Einführungen und Kontexte , Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR der 1970er und 1980er Jahre , Revolte gegen Patriarchat und Diktatur : die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR der 1980er Jahre , Aufbruch im Lokalen : der Unabhängige Frauenverband in Rostock , Ausstellung , Einführung , Kapitel I – Impulse , Kapitel II – Begrenzte Öffentlichkeit , Kapitel III – Eine Bewegung entsteht , Kapitel IV – 1989: Aufbruch und Wandel , Vom Gestern zum Heute , Anschlüsse: ostdeutscher Feminismus? , Die Macherinnen : warum es keinen spezifischen Ostfeminismus gibt – wir den Begriff aber trotzdem brauchen , F wie Kraft – k/ein feministisches Netzwerk in der Lausitz , Unwissend auf den Schultern von Gigant*innen
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Bild
    Bild
    Paris : Musée des Arts décoratifs
    ISBN: 9782383140139
    Sprache: Französisch
    Seiten: XII, 285 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-2020 ; Medien ; Haartracht ; Verpackung ; Behaarung ; Rasur ; Haar ; Haarschnitt ; Frisur ; Kopfhaar ; Frisur ; Haarpflege ; Werkzeug ; Kunst ; Kosmetikum ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Kopfhaar ; Behaarung ; Haarpflege ; Frisur ; Haarschnitt ; Rasur ; Werkzeug ; Kosmetikum ; Verpackung ; Geschichte 1400-2020 ; Haar ; Frisur ; Haartracht ; Kunst ; Medien ; Geschichte 1400-2020
    Kurzfassung: La coiffure et les poils humains, au même titre que les vêtements, les bijoux et les accessoires, participent depuis des siècles à la construction des apparences. À la frontière entre la mode et la représentation du corps, le sujet ne laisse personne indifférent. Dans la culture occidentale, le cheveu hirsute autant que l'excès de poils ont souvent été associés au diable, à l'animal et à l'homme sauvage. Si bien que pendant des siècles la femme et l'homme civilisés ont dû peigner, dompter et parfois même dissimuler leur toison. Parce que le poil est un matériau corporel qui peut être transformé de mille et une manières - étiré, coupé, complété, coloré, orné, caché ou exhibé -, il est un élément essentiel de la mise en scène de soi qui permet d'afficher l'adhésion à une mode, une conviction, une contestation et est porteur de nombreuses significations, telles la féminité, la virilité, la négligence, etc. Quelques noms de coiffures célèbres - à la Fontanges, à la Titus, à la garçonne, à l'iroquoise, etc. - révèlent que les cheveux sont eux aussi l'objet de véritables phénomènes de mode, porteurs de codes sociaux et culturels que les contemporains de chaque époque savent décrypter. De la fin du Moyen Âge à nos jours, ce livre aborde plusieurs thèmes inhérents à l'histoire de la coiffure (cheveux peignés, coupés, ornés ; perruques, postiches, calvitie ; coloration), sans oublier les questions liées à la pilosité faciale (visages imberbes, barbes, moustaches, sourcils) et à la pilosité corporelle (torse, jambes, pubis, aisselles, épilation). L'utilisation de cheveux pour réaliser des bijoux, la gloire des coiffeurs superstars ou encore l'emploi des cheveux dans la haute couture sont d'autres thèmes qui offriront au lecteur de nombreuses surprises
    Anmerkung: Textes de: Marie Brimicombe, Denis Bruna, Yanis Cambon, Astrid Castres, Pierre-Jean Desemerie, Ana Escobar Saavedra, Saga Esedín Rojo, Louise Guillot, Guillaume Herrou, César Imbert, Sophie Lemahieu, Maëva Le Petit, Aurore Mariage, Anne-Cécile Moheng, Sophie Motsch, Marie Olivier, Dominique Prevôt, Hélène Renaudin, Raphaël Sagodira et Bastien Salva , Impressum: Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "Des cheveux et des poils" présentée au musée des Arts décoratifs, à Paris, du 5 avril au 17 septembre 2023 , Includes bibliographical references (pages 282-283) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Bild
    Bild
    Fort Worth : Amon Carter Museum of Art | Williamstown : Williams College Museum of Art | Oakland : University of California Press
    ISBN: 9780520393301
    Sprache: Englisch
    Seiten: 139 Seiten
    DDC: 730.973
    Schlagwort(e): ART / History / Contemporary (1945-) ; ART / History / Modern (late 19th Century to 1945) ; Art & design styles: from c 1960 ; Black & Asian studies ; Ethnic Studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HIS056000 ; History of art & design styles: from c 1900 - ; History of the Americas ; Kunstgeschichte ; Modernismus ; SOC056000 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; USA ; Ausstellungskatalog Amon Carter Museum of American Art 12.03.2023-09.07.2023 ; Ausstellungskatalog Newcomb Art Museum 05.08.2023-11.11.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Art 16.02.2024-16.06.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Amon Carter Museum of American Art 12.03.2023-09.07.2023 ; Ausstellungskatalog Newcomb Art Museum 05.08.2023-11.11.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Art 16.02.2024-16.06.2024 ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Künste ; Geschichte 1800-2020 ; USA ; Schwarze ; Künste ; Kultur ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1800-2020
    Kurzfassung: This stunning exhibition catalog visualizes what freedom looks like for Black Americans today and the legacy of the Civil War in 2023 and beyond. Emancipation: The Unfinished Project of Liberation sits at the intersection of history and contemporary life. Building upon in-depth conversations about representations of enslavement and emancipation at the close of the Civil War, this project originates from an analysis of sculptor John Quincy Adams Ward's The Freedman (1863), one of the first bronze representations of a Black person in the United States, and expands into an investigation of how living artists envision emancipation, freedom, and liberation today. Featuring interviews with artists Sadie Barnette, Alfred Conteh, Maya Freelon, Hugh Hayden, Letitia Huckaby, Jeffrey Meris, and Sable Elyse Smith, the exhibition catalog explores their practices along with cutting-edge scholarship by Kirsten Pai Buick and Kelvin Parnell, among others, as well as a haunting story of embodiment and exploitation by celebrated science-fiction author N. K. Jemisin. Burdened by failed promises but buoyed by hope, this project is mournful and melancholy yet also reflective and celebratory in its aspirations for a brighter future. Published in association with the Amon Carter Museum of American Art Exhibition dates: Amon Carter Museum of American Art: March 12-July 9, 2023 Newcomb Art Museum at Tulane University: August 5-November 11, 2023 Williams College Museum of Art: February 16-June 16, 2024
    Anmerkung: Seite [140]: Published on the occasion of the exhibition "Emancipation: The Unfinished Project of Liberation", organized by the Amon Carter Musum of American Art, Fort Worth, Texas and the Williams College Museum of Art, Williamstown, Massachusetts. Exposition dates: Amon Carter Center of American Art, Fort Worth, Texas, March 12 through July 9, 2023. - New Comb Museum at Tulane University, New Orleans, Louisiana, August 5 through November 11, 2023. - Williams College Museum of Art, Williamstown, Massachusetts, February 16 through June 16, 2024 , Zielgruppe: 5PB, Bezug zu Personen: ethnische Gruppen, indogene Völker, Kulturen, Stämme und andere Gruppierungen von Menschen , Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Bild
    Bild
    Washington : National Gallery of Art | New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300269772 , 0300269773
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 255 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Serie: Seminar papers / Center for Advanced Study in the Visual Arts 4
    RVK:
    Schlagwort(e): Artists, Black Congresses ; Artists, Black Congresses Themes, motives ; African American artists Congresses ; Black people in art Congresses ; Art, Modern Congresses Themes, motives ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunstsoziologie ; Schwarze ; Künstler ; Künstlerin
    Kurzfassung: Illustrated essays that broaden our understanding of modernism by centering Black artists and experiences, with a contribution featuring the work of Venice Biennale Golden Lion winner Simone Leigh. In this volume, ten leading scholars examine the contradictions of modernity and Black agency that continue to define the Western art world. Illustrated essays explore the work of artists such as Roy DeCarava, Ben Enwonwu, James Hampton, Norman Lewis, Nancy Elizabeth Prophet, Augusta Savage, and Carrie Mae Weems, always with an eye toward reframing our understanding of Black artistic producers. The interdisciplinary avenues of inquiry remake the boundaries of modernist art - its notions time and again focused on the singular white male European or American artist - with another set of imperatives, ethics, and histories, broadening our understanding of the past and present of modernism. -- Yale UP website
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: a troubled conjuncture / Huey Copeland and Steven Nelson -- Simone Leigh: acts of transformation / Steven Nelson -- Leave no mark: Blackness and inscription in the inquisitorial archive / Matthew Francis Rarey -- Bare feet, or, the ambivalence of emancipation: Camille Pissarro and the Caribbean / C. C. Mckee -- On European modernism and Black being / Simon Gikandi -- Nancy Elizabeth Prophet and Augusta Savage: Sculptural habits of Black modernism / Kellie Jones -- Numinous affect in Black Atlantic modernisms / Sylvester Okwunodu Ogbechie -- Darkness and the unvisible: Norman Lewis, Roy Decarava, and postwar abstraction / Kobena Mercer -- At the threshold of withholding: Stanley Brouwn's modernist repetitions / Adrienne Edwards -- Spaces in the shadows: archives and architectures in the work of Carrie Mae Weems / Mabel O. Wilson.
    Anmerkung: Studies in the history of art Symposiums 2018 and 2019, Washington, D.C , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Bild
    Bild
    Leipzig : E.A. Seemann
    ISBN: 9783865024947 , 3865024947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , 27.5 cm x 23.5 cm
    DDC: 709.040074434167
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Geschichte 1930-1982 ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Moderne ; Sammlung ; Rezeption ; Kopie ; Kunst ; Urknall der Kunst ; Moderne trifft Vorzeit ; Kunst der Vorzeit ; Felsbilder der Frobenius-Expeditionen ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24.03.2023-25.06.2023, Darmstadt ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Frobenius, Leo 1873-1938 ; Felsbild ; Kopie ; Sammlung ; Frobenius-Institut ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1930-1982
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit", Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24. März bis 25. Juni 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9781643363202 , 9781643363219
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 209 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Koverman, Jill Beute The Words and Wares of David Drake
    DDC: 738.092
    Schlagwort(e): ART / American / African American ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Ceramic arts, pottery, glass ; Exhibition catalogues & specific collections ; HIS056000 ; HISTORY / United States / State & Local / South (AL, AR, FL, GA, KY, LA, MS, NC, SC, TN, VA, WV) ; History of art & design styles: from c 1900 - ; Individual artists, art monographs ; Keramik, Glas, Mosaikkunst ; Kunstgeschichte ; Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei ; Slavery & abolition of slavery ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; einzelne Künstler, Künstlermonografien ; South Carolina ; South Carolina ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Drake, David 1800-1870 ; Edgefield, SC ; Schwarze ; Keramik
    Kurzfassung: David Drake, also known as Dave the Potter, was born enslaved in Edgefield, South Carolina, at the turn of the nineteenth century. Despite laws prohibiting enslaved people from learning to read or write, Drake was literate and signed some of his pots. This volume collects multifaceted scholarship about Drake and his craft
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Bild
    Bild
    Salzburg ; Wien : Residenz Verlag GmbH
    ISBN: 9783701735921 , 3701735921
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm x 21 cm
    DDC: 940.54050944662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Centre de la Mémoire d'Oradour ; Geschichte 1945-1948 ; Geschichte 1944-2023 ; Geschichte 1944-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeit ; Entnazifizierung ; Frankreich ; Oradour-sur-Glane ; Österreich ; Schwaz ; Österreich ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Aufsatzsammlung ; Schwaz ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1944-1945 ; Österreich ; Schwaz ; Entnazifizierung ; Geschichte 1945-1948 ; Schwaz ; Geschichte 1944-2023 ; Österreich ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Oradour-sur-Glane ; Centre de la Mémoire d'Oradour ; Kollektives Gedächtnis
    Anmerkung: Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Installation "Memories of Memories - Das Lager Oradour", Vorplatz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 8. September bis 5. November 2023 , Text deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783860600603 , 9783777441139 , 3777441139
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 317 Seiten , 25 cm
    DDC: 709.171709431
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum der bildenden Künste Leipzig 18.05.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum der bildenden Künste Leipzig 18.05.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Sozialistische Staaten ; Künstler ; Zuwanderung ; Deutschland ; Kunsthochschule ; Geschichte ; Deutschland ; Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Sozialistische Staaten ; Geschichte ; Museum der Bildenden Künste Leipzig ; Kunst ; Ausstellung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Internationale Politik ; Museum der Bildenden Künste Leipzig ; Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ; Künstler ; Zuwanderung ; Geschichte 1949-1989
    Kurzfassung: An den Kunsthochschulen der DDR studierten ausländische Künstlerinnen und Künstler aus den Sozialistischen Bruderländern wie Ägypten, Äthiopien, Israel oder Uruguay. Was wurde aus ihnen und warum tauchen sie in den Rückschauen zur DDR-Kunst nicht auf? Ihre Werke rücken nun ins Zentrum. Zugleich werden die Einwanderungsgeschichte und die Erinnerung an die Wiedervereinigung aus der Perspektive ostdeutscher Migrant*innen erzählt. Positionen junger Künstler*innen of Color der zweiten und dritten Generation mit biografischem Bezug zur DDR ergänzen die aktuelle Perspektive.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland', Museum der bildenden Künste Leipzig, 18. Mai bis 10. September 2023. This catalogue is published on the occasion of the exhibition 'Re-Connect. Art and Conflict in Brotherland', Museum der bildenden Künste Leipzig, 18 May - 10 September 2023" (Impressum) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Bild
    Bild
    Berlin : Deutscher Kunstverlag | Berlin
    ISBN: 9783422990791 , 3422990798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 94 Seiten
    DDC: 305.8954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Indien Nordost ; Naga ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Sachkultur ; Nagaland
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naga Land, Stimmen aus Nordostindien' im Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783035626926
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 417 Seiten
    DDC: 707.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Verkleidung ; Fotografie ; Künstlerfest ; Festdekoration ; Kunst ; Fest ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Fest ; Festdekoration ; Verkleidung ; Festdekoration ; MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Künstlerfest
    Anmerkung: Impressum: "THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr". Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MAK, Wien, 14.12.2022 - 7.5.2023 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Bild
    Bild
    Leipzig : Spector Books
    ISBN: 9783959056861 , 3959056869
    Sprache: Englisch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Ausgabe: First edition
    Serie: Centre for research architecture 1
    Serie: Centre for research architecture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökologie ; Natur ; Grenze ; Umwelt ; Mobilität ; Migration ; Ökologie ; Migration ; politische Benachteiligung ; neue Technologien ; Grenzpraktiken ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ökologie ; Umwelt ; Migration ; Mobilität ; Natur ; Grenze
    Kurzfassung: Over the past fifteen years, the Centre for Research Architecture at Goldsmiths, University of London, has brought together established and emergent scholars who convene to work with each other and share their ideas and insights. These assemblies have produced a space of critical encounter for developing new investigative methods, expanded spatial practices, and speculative propositions designed to respond to and intervene in the urgent political conditions of our time. This new series invites the reader into this ever-evolving pedagogical context. Each book is organized around a specific spatial issue and brings together a heterogeneous range of materials and contributors. The first work in the series, Border Environments, explores the entanglement of ecology and migration. It examines the interplay between discriminatory politics, emergent technologies, and bordering practices within the context of (constructed) natures by highlighting a variety of interventions, investigative techniques, visual projects, and modes of witnessing that address the role of both human and more-than-human actors in border struggles. As such, the book is also a provocation that can be used to identify and organize new lines of struggle connecting environmental and mobility justice.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Bild
    Bild
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262047838
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvii, 230 Seiten , Illustrationen, Porträts (teilweise farbig) , 26,2 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenkultur ; Brettspiel ; Board games / History ; Board games / Pictorial works ; Board games ; History ; Pictorial works ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brettspiel ; Massenkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "A smart coffee table book that explores multiple facets of board games, including their design and culture, and conceptions of space and place"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Chad Randl, D. Medina Lasansky, deals -- Player TV : board games in TV land / Lynn Spigel -- Scrabble and the image of the (out-of-work) architect / Athanasiou Geolas -- The domestic bliss of life / D. Medina Lasansky -- Barbie queen of the prom / Alice T. Friedman -- Skyscraper : replaying epic battles between regionalism and metropolitanism / Jennifer Minner -- From monopoly to taudis-poly / Samia Henni -- Hostile architecture : Burgle Bros., interdiction, and spatial politics / Rowan Tulloch -- Playing out tough decisions in urban planning history : Cross Bronx Expressway / Chad Randl -- Ground rules : strategic abstraction in terrace / Justin Fowler -- Uranium rush : the radioactive gimmick / Emily Blair -- Mountainous ambitions : Himalayan board games and the British Empire / Ruth Lo -- The winding road to Catan / Mark Morris -- Blokus : from ornament to territory / David Salomon --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Historiography in space : approaches in commercial wargame board design / Maurice Suckling -- Building for the ages : Egyptian-themed board games / Bob Brier -- Pillars of the earth : building a fantasy / Maile Hutterer -- Adventures in Disney's lands : theme park-themed games / Trudi Sandmeier -- Masterpiece : putting the museum on auction / Jeremy Braddock -- Playing and visiting the 1939 New York world's fair / Amy F. Ogata -- Hanging out at the food court with electronic mall madness / Chad Randl -- Boxing up the escape room experience / Marco Arnaudo -- Trump and racialized capitalism / Whitten Overby -- The national mind as a prison : fortress America / Jonathan Bullinger and Aaron Trammell -- Imperial board games for future colonists / Diana Garvin -- Risk analysis : mapping conquest on the game board / Andrew Shanken -- Empire preference : interwar British trade games / Holly Nielsen -- Encountering Central and South American cultures / D. Medina Lasansky --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pandemic : when the abstract becomes concrete / José P. Zagel -- Magical thinking and cultural amnesia on the Western frontier / Abigail Van Slyck -- Food sovereignty as game design in the gift of food / Elizabeth LaPensée -- The leisure divide : board games and race / Dianne Harris -- Clued into elite sleuthing / D. Medina Lasansky -- Safe journi : negotiating roads and culture in Nigeria / Kenechukwu Ogbuagu -- Adolf and the king of Siam / Richard A. Ruth -- Revisiting "the city as game board" / Dale Leorke and Troy Innocent -- Workshopping board games for space, place, and culture / Erik Champion Juan Hiriart -- Tables and floors : the playscapes of board games / Chad Randl -- Gaming negotiations : creating community and democratic space / Quilian Riano
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Bild
    Bild
    [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission | Halle (Saale) : Verlag der Franckeschen Stiftungen
    ISBN: 9783447119771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 39
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2023 ; Debatte ; Streit ; Auseinandersetzung ; Konflikt ; Streitkultur ; Debatte ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Herabsetzung ; Schmähung ; Bloßstellung ; Beleidigung ; Provokation ; Ausstellungskatalog ; Kulturgeschichte ; Schmähkritik ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Debatte ; Geschichte 1700-2023 ; Streit ; Konflikt
    Anmerkung: Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Jahresausstellung 'Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute': Ausstellung 18. März 2023-4. Februar 2024, Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526165213
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 181 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Rethinking borders
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Grenzüberschreitung ; Begierde ; Sexualverhalten ; Osteuropa ; Boundaries / Social aspects / Europe, Eastern ; Boundaries / Anthropological aspects / Europe, Eastern ; Sex / Political aspects / Europe, Eastern ; Sex / Social aspects / Europe, Eastern ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Begierde ; Grenzüberschreitung
    Kurzfassung: Borders of Desire is a collection of studies from the eastern borders of Europe, particularly the Baltics and the Balkans, that take a novel approach to borders and the work they do. Instead of viewing borders only as obstructions to the fulfillment of desire, this book shows how borders produce desire, particularly gendered and sexualized desire.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526153074
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 274 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen, Porträts (teilweise farbig) , 24,7 cm
    Serie: Studies in design & material culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kleidung ; Politik ; Kolonie ; Großbritannien ; Clothing and dress / Political aspects / Great Britain / History / 19th century ; Clothing and dress / Political aspects / Great Britain / Colonies / History / 19th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Kolonie ; Politik ; Kleidung ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Bild
    Bild
    Baltimore, MD : Baltimore Museum of Art | New York, NY : Gregory R. Miller & Co | St. Louis, MO : Saint Louis Art Museum
    ISBN: 1941366546 , 9781941366547
    Sprache: Englisch
    Seiten: 306 Seiten , 30 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Hip-hop Exhibitions ; Hip-hop in art Exhibitions ; Hip-hop Exhibitions Influence ; Art and popular culture Exhibitions History 21st century ; Art, Modern Exhibitions Themes, motives 21st century ; Hip-hop - Expositions ; Hip-hop dans l'art - Expositions ; Hip-hop - Influence - Expositions ; Art et culture populaire - Histoire - 21e siècle - Expositions ; Art - 21e siècle - Thèmes, motifs - Expositions ; Art and popular culture ; Art, Modern - Themes, motives ; Hip-hop ; Hip-hop in art ; Hip-hop - Influence ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; History ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2023 ; Ausstellungskatalog Saint Louis Art Museum 2023-2024 ; Ausstellungskatalog Cincinnati Art Museum 2024 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 2024-2025 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2023 ; Ausstellungskatalog Saint Louis Art Museum 2023-2024 ; Ausstellungskatalog Cincinnati Art Museum 2024 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 2024-2025 ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Hip-Hop ; Geschichte 2000-
    Kurzfassung: « Accompanying a groundbreaking exhibition originating at the Baltimore Museum of Art, this book captures the extraordinary influence of hip hop, which has driven innovations in music, visual and performing arts, fashion, and technology and grown into a global phenomenon since its emergence in the 1970s. It features approximately 70 objects by both established and emerging artists, design houses, streetwear icons and musicians working in a wide range of mediums to demonstrate hip hop’s proliferation from the street to the runway, the studio to the museum gallery, and countless sites in between. The exhibition also explores how hip hop has and continues to challenge structures of power, dominant cultural narratives, and political and social systems of oppression. »--[Source inconnue]
    Anmerkung: Seite [308]: This catalogue is published ... on the occasion of "The Culture: Hip Hop and Contemporary Art in the 21st Century" ... Baltimore Museum of Art, April 5, 2023-July 16, 2023; Saint Louis Art Museum, August 26, 2023-January 1, 2024; Cincinnati Art Museum, June 28, 2024-September 29, 2024; Art Gallery of Ontario, November 23, 2024-March 23, 2025
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Bild
    Bild
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 1399500511 , 9781399500517
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 195 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Edinburgh East Asian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural relations in literature ; Failure (Psychology) in literature ; Cultural relations in literature / (OCoLC)fst00885056 ; Failure (Psychology) in literature / (OCoLC)fst00919848 ; International relations / (OCoLC)fst00977053 ; Europe / Relations / East Asia ; East Asia / Relations / Europe ; East Asia / (OCoLC)fst01243628 ; Europe / (OCoLC)fst01245064 ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781606067857
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 137 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Balthazar
    DDC: 704.9/484
    Schlagwort(e): Balthazar Art ; Art, Medieval Themes, motives ; Art, Renaissance Themes, motives ; Black people in art ; Africans in art ; Magi Art ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Drei Könige ; Balthasar Heiliger ; Afrikaner ; Schwarze ; Kunst ; Geschichte 1000-1600
    Kurzfassung: "In this book, experts explore the representation of Balthazar as a Black African king. They examine medieval and Renaissance artworks that portray the European fantasy of the Black magus, offer clues about the Africans who may have inspired these images, and chronicle the Black presence in premodern Europe"--
    Anmerkung: Seite [138]: "This publication was inspired by the exhibition "Balthazar: A Black African King in Medieval and Renaissance Art", on view at the J. Paul Getty Museum at the Getty Center, Los Angeles, from November 19, 2019-February 16, 2020."--Colophon , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Bild
    Bild
    Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422990807
    Sprache: Englisch
    Seiten: 94 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8954
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sachkultur ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Naga ; Indien ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Indien Nordost ; Naga ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naga Land. Stimmen aus Nordostindien' im Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783422800786 , 3422800786
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700.9432224074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog TRAFO 23.09.2022-19.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog TRAFO 23.09.2022-19.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Jena ; Hinterhof ; Kulturveranstaltung ; Gegenkultur ; Künste ; Geschichte 1986-1989 ; Jena ; Kunst ; Musik ; Gegenkultur ; Geschichte 1986-1989
    Kurzfassung: Zwischen 1986 und 1989 fanden abseits des offiziellen DDR-Kulturbetriebes 13 Jenaer Hofvernissagen statt, die einem breiten Publikum freie Formen bildender Kunst, Literatur, Musik, Film und Theater zugänglich machten. So entstand in Jena eine „kulturelle Parallelwelt", in der alternative Handlungsmuster und Lebensentwürfe öffentlich sichtbar wurden. Der Ausstellungskatalog vermittelt die Entstehung und Entwicklung der Hinterhof-Veranstaltungen und spannt mit Kunstwerken aus der Zeit der Vernissagen, der „Nachwendejahre" und der Gegenwart den Bogen zum Heute. Neben zeit­, kultur­ und kunstgeschichtlichen Aufsätzen sowie Werkbetrachtungen vermitteln zahlreiche historische Quellen, Fotografien und Kunstwerke das Wirken einer überregional bedeutsamen, selbstbestimmten Kulturszene in den letzten Jahren der DDR.
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR. Die Jenaer Hofvernissagen 1986–89', 23. September-19. November 2022, TRAFO, Jena"
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Bild
    Bild
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Sprache: Englisch
    Seiten: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Bild
    Bild
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793651853
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 407 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Extreme sounds studies : global socio-cultural explorations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Musikleben ; Heavy Metal ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer ; Heavy metal (Music) / Developing countries / History and criticism ; Heavy metal (Music) / Social aspects / Developing countries ; Heavy metal (Music) ; Developing countries ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Heavy Metal ; Musikleben ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9781032388359 , 9781032388267
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 282 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Routledge environmental humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Storying multipolar climes of the Himalaya, Andes and Arctic
    RVK:
    Schlagwort(e): Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Mountain climate ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himalaja ; Anden ; Arktis ; Klimaänderung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9780774890649
    Sprache: Englisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 704.03/96071
    RVK:
    Schlagwort(e): Art, Black ; Artists, Black History ; Black people History ; Art museums Curatorship ; Social aspects ; Art noir - Canada ; Artistes noirs - Canada - Histoire ; Personnes noires - Canada - Histoire ; Musées d'art - Conservation - Aspect social - Canada ; Art, Black ; Artists, Black ; Black people ; History ; Canada ; Canada History ; Aufsatzsammlung ; Canada History ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Kunst ; Künstler ; Person of Color ; Geschichte 2000- ; Kanada ; Schwarze ; Kunst ; Schwarzenbild ; Museum ; Kulturelle Einrichtung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Geschichte
    Kurzfassung: "Making History is an unprecedented reflection on the positioning of Black history and art within the Canadian cultural landscape. Featuring boundary-breaking artists and others from the art world, Making History brings together poems, artist statements, and art portfolios that showcase a careful and thoughtful understanding of Black aesthetics. This beautifully illustrated book also discusses the presence of Black contemporary art in Canadian institutions and offers artistic perspectives on contemporary and historical art practices. The many voices and points of view within this publication present ideas that corroborate the state of cultural emergency in which we are living, where museums are rethinking and rewriting the stories of their collections. The book explores alternate ways of approaching the relationship between institutions, artists, and audiences, emphasizing the significance of collaboration, resisting hierarchical and hegemonic curatorial practices, and making room for multiple perspectives to bring about transformative change. Through powerful essays and striking visual art, Making History highlights the dynamism and complexity of African and diasporic experiences seen through the lens of museological interventions and artistic practices at large."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Of Africa: A Reflection on "Speaking Back" / , Opening Spaces: Of Africa, Hauntings, Hesitations, and Possible Futures / , The Into the Heart of Africa Exhibition and the Coalition for the Truth about Africa: A Personal Journey / , Lessons Learned from the Heart of Afro-Canada: Into the Heart of Africa 30 Years Later / , A Life in the Day of an Object / , Here We Are Here: Creating in the Black Atlantic / , Sweet Childhood, Art, and Memory / , From Souvenir to How She Read: The Poetry behind the Design / , Between Absence and Presence: The Politics and Poetics of (In)Visibility in the Work of Sandra Brewster / , On Sucking Teeth / , Hoodies and Regimentals: Black Attire and Access in the Canadian Art Museum / , What to Wear in Canada in Winter / , Longing and Belonging: A Personal Journey through Art and Identity / , Singularity and Strangeness: One-on-One with Eddy Firmin / , On Quiet Happiness, Charcoal, Wood, and Metal: Charmaine Lurch's Being, Belonging and Grace / , Esmaa Mohamoud: Playing the Game / , Twisted Together: The Sweet Ironies of Belonging in the Art of Bushra Junaid / , A Self-Portrait of Creation: Depi m sòti nan Ginen / , Digging Us: Making Visible Black Canadian Narratives / , Travelling Exhibition: Here We Are Here at the Montreal Museum of Fine Arts / , Why Are There No Famous Black Canadian Artists? Here We Are Here and How Diversity and Inclusion Trump Aesthetic Critique / , The Pervasive Persistence of Primitivism: Face-to-Face and Exhibition Practices in the 21st Century /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Bild
    Bild
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319688183 , 3319688189
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 317 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Current perspectives on Asian women in leadership
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/40820951
    Schlagwort(e): Leadership in women ; Leadership chez la femme - Chine ; Leadership in women ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Frauenpolitik ; Management
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9781032317786 , 9781032317793
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 174 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    DDC: 303.34095
    Schlagwort(e): Leadership ; Leadership ; Russia (Federation) Foreign relations ; Eurasia Foreign relations ; Russia (Federation) Politics and government 21st century ; Eurasia Politics and government 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eurasien ; Führung ; Russland ; China ; Europäische Union ; Internationale Politik ; Einflussnahme ; Geschichte 1991-2022
    Kurzfassung: This book explores power in international relations, in a world characterized by the growing competition of major powers for smaller nations. Focusing on the major powers and smaller countries of Eurasia, it argues that power in international relations is different from coercion and is rather a social contract between a leader state and follower states where reciprocity is key and where leadership relationships cannot be adequately explained by focusing solely on the leader. It challenges the perception that genuine regional leadership is quite common, contending instead that it is rare; that much more often major powers make claims for leadership; and that regional leadership does not indicate the status of a particular state, but rather the social role of the leader, which is recognized by its followers, a role which is always relative and based on communication and constant interaction with followers. The book highlights the important role followers play in recognizing regional power, the importance for a state's regional leadership strategy in creating and holding a valuable position attractive for followers and delivering greater value to followers compared to other potential leaders.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9788833403762 , 9788833404127
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe The Jews, the Medici, and the ghetto of Florence
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Le Gallerie degli Uffizi 24.10.2023-28.01.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Le Gallerie degli Uffizi 24.10.2023-28.01.2024 ; Aufsatzsammlung ; Medici Familie : 13.-18. Jahrhundert ; Florenz ; Juden ; Getto ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1420-1800
    Kurzfassung: La mostra "Gli ebrei, i Medici e il Ghetto di Firenze" ha un doppio valore, storico e culturale. I secoli di vita del ghetto rappresentano il capitolo centrale della storia della presenza ebraica a Firenze, caratterizzato da norme di segregazione ed al contempo simbolo di una forma di "inclusione" ufficiale nel tessuto civico di Firenze: il ghetto si trovava di fronte al Mercato Vecchio (oggi piazza della Repubblica), allora cuore pulsante del commercio cittadino. Il ghetto fu uno strumento di oppressione ma anche, paradossalmente un luogo ove si permise la vita e la crescita della comunità. Si tratta senz'altro di un periodo la cui conoscenza, nonostante la demolizione e la cancellazione della memoria fisica dei luoghi, è necessaria per comprendere dinamiche e caratteristiche del rapporto fra la minoranza ebraica e la città. Compongono il catalogo una corposa sezione di saggi, le schede delle cento opere in mostra e gli schemi e le planimetrie urbanistiche del ghetto di Firenze
    Anmerkung: Mostra: "Gli ebrei, i Medici e il ghetto di Firenze. Storie e identità tra cultura e segregazione", Firenze, Le Gallerie degli Uffizi, Palazzo Pitti, 24 ottobre 2023-28 gennaio 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783777439921 , 3777439924
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 24 x 18 cm
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transgender Persons ; Interpersonal Relations ; Sexual Minorities ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Exhibition catalogues & specific collections ; Kunstgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT
    Kurzfassung: Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionierinnen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autorinnen und Künstlerinnen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und an den nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLERINNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u.a.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) , "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) , "Essays von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) , "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) , "Mit Beiträgen von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) , Grußwort: Claudia Roth , Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff , Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783945880876
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 23.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin. Sonderband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 900-1930 ; Keramikhandel ; Produktion ; Keramikherstellung ; Handel ; Keramik ; Steinzeug ; Berlin ; Europa ; Brandenburg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Brandenburg ; Berlin ; Keramik ; Steinzeug ; Produktion ; Handel ; Europa ; Keramik ; Keramikhandel ; Geschichte 900-1930 ; Berlin ; Brandenburg ; Keramik ; Keramikherstellung ; Geschichte 900-1930
    Anmerkung: "Die enthaltene Beiträge sollten auf dem 53. Internationalen Keramik-Symposium 2020 in Berlin vorgestellt werden, das aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht durchgeführt werden konnte." - Vorwort , "Das Erscheinungsjahr des Bandes fällt mit dem 75. Geburtstag von Eberhard Kirsch zusammen, [...] was die Herausgeber veranlasst, ihm den Band zu widmen." - Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9780262543385 , 0262543389
    Sprache: Englisch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Architekt ; Ausbildung ; Experiment ; Radikalismus ; Geschichte 1930-2000
    Kurzfassung: "An overview of over 100 pedoagogical experiments in the field of architecture over the years and throughout the world"--
    Kurzfassung: In the decades after World War II, new forms of learning transformed architectural education. These radical experiments sought to upend disciplinary foundations and conventional assumptions about the nature of architecture as much as they challenged modernist and colonial norms, decentered building, imagined new roles for the architect, and envisioned participatory forms of practice. Although many of the experimental programs were subsequently abandoned, terminated, or assimilated, they nevertheless helped shape and in some sense define architectural discourse and practice. This book explores and documents these radical pedagogies and efforts to defy architecture's status quo. The experiments include the adaptation of Bauhaus pedagogy as a means of "unlearning" under the conditions of decolonization in Africa; a movement to design for "every body," including the disabled, by architecture students and faculty at the University of California, Berkeley; the founding of a support network for women interested in the built environment, regardless of their academic backgrounds; and a design studio in the USSR that offered an alternative to the widespread functionalist approach in Soviet design. Viewed through their dissolution and afterlife as well as through their founding stories, these projects from the last century raise provocative questions about architecture's role in the new century.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775752497 , 3775752498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten , 22.2 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Archiv ; Buchkunst ; Deutschen Nationalbibliothek ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Diskurs ; Medientheorie ; Objekte ; Provenienzforschung ; Sammlungsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Bibliotheksbestand ; Provenienzforschung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Museumsbestand ; Herkunft ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Provenienzforschung
    Kurzfassung: "Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783775752855 , 3775752854
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.309598
    RVK:
    Schlagwort(e): ruangrupa ; Documenta ; Teilen ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Ernte ; Indonesien ; documenta ; Zeitgenössische Kunst ; Postkolonialismus ; Kassel ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 18.06.2022-25.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Documenta 15. Kassel 2022 ; ruangrupa ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Ernte ; Teilen ; Indonesien ; Ernte ; Teilen ; Gemeinschaftliche Nutzung
    Anmerkung: Impressum: "majalah lumbung", documenta fifteen, Kassel, June 18 - September 25, 2022 , Beiträge deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783966800181 , 3966800187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 31 cm x 24.5 cm, 1800 g
    Zusätzliches Material: 1 Glossar (16 ungezählte Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Ostermair, Markus, 1981 - Who’s next? 2022
    DDC: 305.5692
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Wohnungsmarkt ; Obdachlosigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Stadtentwicklung ; Architektur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 262-269
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9780648981787
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous arts ; Minority artists ; Museums and Indigenous peoples ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The galang collective convenes regularly to discuss the role of museums and other cultural institutions in the past and present colonisation of First Nations people. It's a sovereign space to share culture and creative practice, and challenge narratives of sovereignty, decolonisation, identity, power and language. galang 01 brings together transcripts of the collective's powerful and moving conversations with individual members' contributions. Essays from Léuli Eshraghi, Liisa-Rávná Finbog and Biung Ismahasan explore the representation of First Nations art and culture; Mayunkiki and her collaborator Kanoko Tamura exchange a series of text messages that range across Indigenous identity, struggle and support; Brook Garru Andrew gives us an insight into his creative process with poems and sketches from his journals; and Emily McDaniel, Director First Nations at the Powerhouse, reflects on yindyamarra in the museum. First Nations designer Jenna Lee has designed the book as an object that has no beginning or end to reflect the circularity of time and stories that fold and turn on themselves. A companion volume, galang 02, will be published in November 2022. galang volumes 01 and 02 are published in collaboration with the Powerhouse Museum and Garru Editions
    Anmerkung: Prepublication record (machine generated from publisher information) , Book is to be read from both directions , Colophon information in middle of book
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783791733432 , 9783937974552
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Ausgabe: Lizenzausgabe
    Serie: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 71
    Serie: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Regionale Identität ; Franken ; Franken ; Bayern ; Geschichte ; Ansbach ; Würzburg ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 25.05.2022-06.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 25.05.2022-06.11.2022 ; Franken ; Geschichte ; Franken ; Regionale Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9789004516816 , 9004516816
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 441 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Collected works of Jao Tsung-i 1
    Serie: Collected works of Jao Tsung-i
    Originaltitel: Works
    Paralleltitel: Online version Rao, Zongyi Harmoniousness
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Musik ; Musikarchäologie ; Musikphilosophie ; China ; Music / China / History and criticism ; Music / China / Philosophy and aesthetics ; Music theory / China / History ; Music archaeology / China ; Music ; Music archaeology ; Music / Philosophy and aesthetics ; Music theory ; China ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Musik ; Musikarchäologie ; Musikphilosophie ; Geschichte
    Kurzfassung: "From prehistoric bone flutes to Confucian bell-sets, from ancient divination to his beloved qin, this book presents translations of thirteen seminal essays on musical subjects by Jao Tsung-i. In language as elegant and refined as the ancient texts he so admired, his journey takes readers through Buddhist incantation, the philosophy of musical instruments, acoustical numerology, lyric poetry, historical and sociological contexts, manuscript studies, dance choreography, repertoire formulation, and opera texts. His voice is authoritative and intimate, the expert crafting his arguments, both accessible and sophisticated, succinct and richly tapestried; and concealed within a deft modesty is a thinker privileging us with his most profound observation. The musician's musician, the scholar's scholar, bold yet cautious, flamboyant yet restrained, a man for all seasons, a harmoniousness of time and place"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Bild
    Bild
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 1644698943 , 9781644698945
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 355 , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Serie: Studies in the history and sociology of music
    DDC: 306.484209479
    RVK:
    Schlagwort(e): Since 1991 ; Music Social aspects ; History ; Music Political aspects ; History ; Communism and music ; Communism and music ; Manners and customs ; Music - Political aspects ; Music - Social aspects ; History ; Baltic States Social life and customs ; Baltic States History 1991- ; Baltic States ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This volume provides a transnational study of the impact of musical cultures in the Eastern Baltics – Lithuania, Latvia, Poland, and Russia – at the end of the Cold War and in the early post-Communist period. Throughout the book, the contributors explore and conceptualize transnational musical collaboration and the diffusion of information, people, and ideas focusing on musical activity which shaped the moral and artistic outlook of several generations. The volume sheds light on the transformative power of politically and socially engaged music and offers a deeper understanding of the artistic potential of societies and its impact on social and political change.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Namenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Bild
    Bild
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299338206
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 407 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    DDC: 398.09775
    RVK:
    Schlagwort(e): Brauch ; Folklorismus ; USA ; Wisconsin ; Public folklore ; Public folklore / Wisconsin ; Folklore / Sauvegarde ; Folklore / Sauvegarde / Wisconsin ; Public folklore ; Wisconsin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Wisconsin ; Folklorismus ; Brauch
    Kurzfassung: "How do culture workers construct public arts and culture projects that are effective and transformative? How do we create public humanities projects of the community, for the community, and with the community? How can culture work make a concrete difference in the quality of life for communities, and lead to the creation of a more just world? Why do the public humanities matter? Culture Work explores these questions through real-world examples of cultural and public humanities projects. The innovative case studies analyzed in the book demonstrate the vast numbers of creative possibilities in culture work today—in all their complexities, challenges, and potentialities. Thematically arranged chapters embody the interconnected aspects of culture work, from amplifying local voices to galvanizing community from within, from preservation of cultural knowledge to its creative repurposing for a desired future. These inventive projects provide concrete examples and accessible theory grounded in practice, encourage readers to embark on their own public culture work, and create new forward-looking inspiration for community leaders and scholars in the field."--Publisher description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part 1. Public Folklore, Cultural Equity, and the Wisconsin Idea of Folklore -- From a Potato Hole, Part 2: Collaboration, Repatriation, and Cultural Equity / James P. Leary -- The National Endowment for the Arts National Heritage Fellowships: A Reflection on the Roots and Impact of a National Cultural Heritage Honorific Program / Cheryl T. Schiele -- The Lion’s Side: DiscoverME/RecoverME and the Utilization of Storytelling for Emotional Transformation / David Olawuyi Fakunle -- Notes from the Field: Activism, Folklore Research, and Human Rights on the South Carolina Sea Islands in the 1960s / Mary Twining Baird -- Prison Landscapes and the Wisconsin Idea: Shaping the Study of a Public Occupational Culture / Claire Schmidt -- Revitalizing Franco-American Song / Carmen Bombardier, Kim Chase, Robert Desrosiers, Andy Kolovos, Lisa Ornstein -- Part 2. Beyond Preservation and Conservation --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Securing a Future for the Nation’s Folklore Documentation Heyday / Nicole Saylor -- Collections: Opportunities and Responsibilities / Terri Van Orman -- "We Have All Been Neighbors Here": Preservation, Access, and Engagement with the Arnold Munkel Collection / Nathan D. Gibson and Anna Rue -- Running the Show: Documenting and Exhibiting Wisconsin Folk Art / Robert T. Teske -- The Bobbing Boat: Lasting Impressions, Rejuvenated Memories, and Intriguing Prospects / Janet C. Gilmore -- The Smithsonian Folklife Festival Model as Transferable Technology for Cultural Heritage Craft Tourism in Local Museums / Diana Baird N’Diaye -- Part 3. Amplifying Local Voices -- Songs of the Finnish Migration: Amplification and Revitalization / Thomas A. DuBois and B. Marcus Cederström -- The Down Home Dairyland Story / Richard March -- Then and Now: Public Folklore and the Folklorist in Missouri / Lisa L. Higgins --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Applying Ethnicity: The Case of Olga Edseth’s Hot Pink Rosemaled Pumps in Mount Horeb, Wisconsin / Jared L. Schmidt -- "Let the Blood Roses Grow": Workers’ Worldviews in the Music of Oren Tikkanen / Hilary-Joy Virtanen -- Part 5. Creating Community -- Stacking Brooms: Curling Camaraderie and Folklore in a Time of Transition / Anne Pryor -- "We Wanted to Save Something While There Was Still Something Left": Restoration and Cultural Maintenance at The Oulu Cultural and Heritage Center / Mirva Johnson -- "A Growing Art": Traditional Arts and Heritage Rediscovery in Northern Minnesota Scandinavian Communities / Sallie Anna Steiner -- The Art of Survival on the Iron Range: Economic Strategies after the Iron Is Gone / Rhonda R. Dass -- A Fish Sandwich for All / Yvonne R. Lockwood -- Grocery Stores as Sites for the Study of Material Communication: Ethnographic Guidelines / Ayako Yoshimura -- Part 5. Engaging with the Past --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "The Wisconsin Historical Society Gave Me Your Name": Doing Out-(and In-)reach on Campus, in Wisconsin, and Beyond / Troy Reeves -- Shoemaker, Frey, and Yoder and the Pennsylvania Dutch Idea / Mark L. Louden -- Finding Tradition in the Archives: Craft as Research and Research as Craft / Rebecca J. Keyel -- Hoaxes, History, Legends, and the Circulation of Stories: The Wisconsin Historical Society and Wisconsin’s Petrified French Explorer / Jennifer Gipson -- Re-animating the Past: Traveling through Michigan with Alan Lomax’s 1938 Films / Guha Shankar -- Translating Context with Digital Media in Medieval Icelandic Literature: Hrafnkels saga and the eSaga Project / Colin Gioia Connors -- Part 6. Creating the Future Out of the Past -- "I Need to Make a Dollar": On the Road with Working-Class Protest Songs / Bucky Halker -- A Business Model for Folklore: Profitable, Wholehearted, and Cinematic / Jamie Yuenger --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Did Ole Really Say That?" Linguistics, Folklore, and Heritage Languages / Joseph Salmons -- "Este Lugar Tiene Muchas Historias": Alternative Forms of Archiving and Community Engagement in Oaxaca, Mexico / Hilary Morgan V. Leathem -- Haunting Acknowledgment: Archiving Women’s March Folklore and the Political Potential of Care Ethics / Christine Garlough
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783038602736 , 3038602736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Bâtir une mosquée
    DDC: 726.209653022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Große Moschee ; Algier ; Algerien ; Christian Welzbacher ; Jürgen Engel ; KSP Engel ; Architekturbüro ; Gebäudemonografie ; Baumonografie ; Islam ; Islamische Architektur ; Moschee ; Sakralbau ; Zeitgenössische Architektur ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Große Moschee ; Architektur ; Große Moschee
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781838664220
    Sprache: Englisch
    Seiten: 239 Seiten , 29 cm x 25 cm
    DDC: 759.13
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog New Museum, New York 17.02.2022-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog de Young 16.07.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog New Museum, New York 17.02.2022-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog de Young 16.07.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ringgold, Faith 1930- ; Malerei ; Textilkunst ; Ringgold, Faith 1930- ; Textilkunst ; Acrylmalerei ; Person of Color ; Geschichte 1962-2010
    Anmerkung: On the occasion of the exhibition "Faith Ringgold: American People" February 17-June 5, 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783777439099
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 246 Seiten , 29 cm
    Originaltitel: Dressed 2022
    DDC: 746.92082094307443515
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 25.02.2022-28.08.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 25.02.2022-28.08.2022 ; Aufsatzsammlung ; Damenmode ; Geschichte 1820-2020 ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Frau ; Nachlass ; Mode ; Geschichte 1820-2020
    Anmerkung: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Dressed. 7 Frauen - 200 Jahre Mode', 25.2.-28.8.2022, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg" , Beiträge überwiegend in Deutsch, ein Beitrag in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9788836651702 , 8836651704
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 134 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Noirs ; Dans l'art ; Italie (nord) ; Noirs ; Conditions sociales ; 1500-1800 ; Noirs ; Conditions sociales ; 19e siècle ; Peinture ; Italie (nord) ; Thèmes, motifs ; Esclavage ; Dans l'art ; Italie (nord) ; Catalogues d'exposition ; Italie (nord) ; 16e siècle ; Italie (nord) ; 17e siècle ; Italie (nord) ; 18e siècle ; Italie (nord) ; 19e siècle ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Oberitalien ; Geschichte ; Schwarze ; Soziale Situation ; Soziale Stellung ; Lebensbedingungen ; Gemälde ; Malerei ; Sklaverei ; Diener ; Ausstellung ; Mailand ; MUDEC ; Ausstellungskatalog ; Oberitalien ; Kunst ; Sklave ; Schwarze ; Geschichte 1500-1900
    Kurzfassung: Catalog of an exhibition held at the MUDEC, Milan, Italy May 13-September 18, 2022
    Kurzfassung: "Il volume offre un primo contributo a un tema poco indagato della storia dell'Italia settentrionale : la presenza, fra Cinquecento e Ottocento, di persone orginarie del continente africano. La ricerca svolta su dipinti, sculture e opere a stampa fornisce una testimonianza diretta del loro ruolo nella società, della loro vita caratterizzata spesso da stenti e umiliazioni derivanti dalla schiavitù, ma a volte anche da percorsi di riscatto e perfino di successo personale. Il racconto si articola in sezioni dedicate alle diverse modalità di raffigurazione delle presenze africane - ora considderate per il loro ruolo storico o morale, ora per il loro valore mitico o leggendario, fra stereotipi e storie vere - e si chiude con i lavori di Theophilus Imani, ricercatore visivo italiano di origine ghanese, che attraverso i suoi dittici fotografici evidenzia il contrasto fra l'iconografia classica occidentale e la rappresentazione del corpo nero nella contemporaneità."
    Anmerkung: Seite [6]: La Voce Delle Ombre. Presenze Africane Nell'Arte Dell'Italia Settentrionale (XVI-XIX Secolo), 13 maggio-18 settembre 2022 , Veranstalter und Verfasser von Seite [6] und Umschlag , Literaturverzeichnis S. 126-134 , Autres auteurs : Silvio Leydi, Federica Morelli, Carolina Orsini, Sara Rizzo, Luca Tosi, Stefano Bruzzese, Carla Campanini, Claudia Cieri Via, Alessandra Di Gennaro, Stefano L'Occaso, Marco Pizzo
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783942310390 , 3942310392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Völkerkundesammlung 2022 ; Ausstellungskatalog ; Lübeck ; Kolonialismus ; Afrika ; Geschichte ; Völkerkunde-Sammlung
    Anmerkung: Impressum: "Begleitheft zu dem Ausstellungszyklus „Afrika in Lübeck“ der Völkerkundesammlung in den Lübecker Museen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Bild
    Bild
    Austin, TX : Blanton Museum of Art | Austin : Tower Books
    ISBN: 9781477323977
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 229 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 391.0074764/31
    Schlagwort(e): Clothing and dress Exhibitions Social aspects ; Fashion Exhibitions Social aspects ; Textile industry Exhibitions ; Textile fabrics Exhibitions Social aspects ; Textile fabrics in art Exhibitions ; Clothing and dress in art Exhibitions ; Fashion in art Exhibitions ; Art and society Exhibitions ; Material culture Exhibitions Social aspects ; Exhibition catalogs ; Latin America Exhibitions Colonial influence ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Blanton Museum of Art 14.08.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Blanton Museum of Art 14.08.2022-08.01.2023 ; Spanien ; Lateinamerika ; Kolonie ; Textilien ; Kleidung ; Parament ; Geschichte 1500-1900 ; Neuspanien ; Malerei ; Christliche Kunst ; Kleidung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Vorwort Seite vii: "Painted Cloth: Fashion and Ritual in Colonial Latin America" ... exhibition developed by the Blanton Museum of Art , Ausstellungsdaten aus dem Internet: August 14, 2022-January 8, 2023 , Buch im Schuber
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Bild
    Bild
    Göttingen, Niedersachs : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835351905 , 3835351907
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 263 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Sachkultur ; Materialität ; Migration ; Migration ; Materialität ; Objekte ; Museum ; Flucht ; Ethnologie ; Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Migration ; Flucht ; Sachkultur ; Flucht ; Migration ; Materialität ; Sachkultur
    Anmerkung: Diese Publikation begleitet die Ausstellung: "Moving Things", Forum Wissen, Göttingen, Herbst 2022
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783955655051 , 3955655059
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 21.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 791.436552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dalsheim, Friedrich ; Ethnologischer Film ; Weimarer Republik ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Weimarer Film ; jüdisch ; Tonfilm ; Antisemitismus ; Juden ; Dokumentarfilm ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dalsheim, Friedrich 1895-1936 ; Ethnologischer Film
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783946217312
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Berwind, Claudia Stoff für neue Forschungen 2023
    Serie: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums Band 46
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stoff der Protestanten: Textilien und Kleidung in den lutherischen und reformierten Konfessionen (Veranstaltung : 2019 : Nürnberg) Stoff der Protestanten
    DDC: 247
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühe Neuzeit ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Protestantismus ; Kleidung ; Textilien ; Sachkultur ; Geschichte 1500-1900 ; Kleidung ; Textilien ; Protestant ; Tracht ; Protestantin ; Evangelische Kirche ; Haube ; Parament ; Protestantismus ; Liturgisches Gewand
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Bild
    Bild
    New York : The Metropolitan Museum of Art | New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9781588397447
    Sprache: Englisch
    Seiten: 139 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: First printing
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Metrotpolitan Museum of Art 10.03.2022-05.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Metrotpolitan Museum of Art 10.03.2022-05.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Carpeaux, Jean-Baptiste 1827-1875 Pourquoi naître esclave! ; Sklaverei ; Sklave ; Schwarze ; Kunst ; Geschichte 1700-2020
    Kurzfassung: "This groundbreaking publication on Jean-Baptiste Carpeaux’s (1827–1875) bust Why Born Enslaved! examines the work in the context of transatlantic abolitionist movements and France’s colonialist fascination with Africa in the nineteenth century. Thoughtful essays by noted art historians and literary scholars, including Adrienne L. Childs, James Smalls, and Wendy S. Walters, unpack European artists’ engagement with the Black figure, simultaneously evoked as a changeable political symbol and a representation of exoticized beauty and desire. The authors compare Carpeaux’s sculpture to works by his contemporaries, such as Charles-Henri-Joseph Cordier, Edmonia Lewis, and Louis Simon Boizot, as well as to objects by twenty-first-century artists Kara Walker and Kehinde Wiley. In so doing, the book critically examines the portrayal of Black emancipation and personhood; the commodification of Black images to assert social capital; the role of sculpture in generating the sympathies of its audiences; and the relevance of Carpeaux’s sculpture to legacies of empire in the postcolonial present. It will also feature a chronology of events central to the nineteenth-century antislavery movement." -- Publisher's description
    Kurzfassung: "Organized around a single object—the marble bust Why Born Enslaved! by French sculptor Jean-Baptiste Carpeaux—Fictions of Emancipation: Carpeaux Recast is the first exhibition at The Met to examine Western sculpture in relation to the histories of transatlantic slavery, colonialism, and empire. Created in the wake of American emancipation and some twenty years after the abolition of slavery in the French Atlantic, Why Born Enslaved! was shaped by the enduring popularity of antislavery imagery, the development of nineteenth-century ethnographic theories of racial difference, and France’s colonialist fascination with Africa. The exhibition will explore the sculpture’s place within these contexts. Featuring more than thirty-five works of art in sections unfolding around Carpeaux’s sculpture, Fictions of Emancipation will offer an in-depth look at portrayals of Black enslavement, emancipation, and personhood with an aim toward challenging the notion that representation in the wake of abolition constitutes a clear moral or political stance. Important works by Josiah Wedgwood, Frédéric Auguste Bartholdi, Charles Cordier, Edmonia Lewis, Louis-Simon Boizot, and others will show how Western artists of the nineteenth century engaged with the Black figure as a political symbol and site of exoticized beauty, while contemporary sculptures by Kara Walker and Kehinde Wiley will connect the dialogue around Carpeaux’s bust to current conversations about the legacies of slavery in the Western world. This exhibition was conceived in collaboration with guest curator Wendy S. Walters and enriched through conversations with numerous intellectual partners. It is one of many projects that the Museum is undertaking in an effort to reassess and broaden the narratives it presents about the past and present." -- Metropolitan Museum of Art website
    Anmerkung: "This catalogue is published in conjunction with Fictions of Emancipation: Carpeaux Recast, on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from March 10, 2022, through March 5, 2023." -- Title page verso
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783753302386 , 9781846382635 , 3753302384
    Sprache: Englisch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen
    Serie: Exhibition histories
    DDC: 704.039604109045
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Großbritannien ; Afrikaner ; Schwarze ; Künstler ; Kunstbetrieb ; Geschichte ; Künstler ; Person of Color ; Repräsentation ; Ausstellung ; Kunst ; Person of Color ; Kunstwissenschaft ; USA ; Großbritannien ; Schwarze ; Kunstausstellung ; Museum ; Kunstbetrieb ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783806245523 , 9783806245516 , 3806245517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 Seiten , Illustrationen
    Serie: Archäologie in Deutschland 25 (2022) = Jahrgang 2022, 3
    Serie: Sonderheft
    Serie: Archäologie in Deutschland Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 393.09430903
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühe Neuzeit ; Sepulkralkultur ; Medizingeschichte ; Fontanellenblech ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Tod ; Friedhof ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte 1450-1800 ; Deutschland ; Bestattung ; Geschichte 1300-1800 ; Neuzeit ; Gruft ; Grab ; Mittelalter ; Bestattungsritus ; Anthropologie ; Pathologie ; Schleswig ; Riesa ; Berlin-Mitte ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Totenkrone ; Grabbeigabe
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 109-111
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Bild
    Bild
    Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781800856349
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 331 Seiten , illustrations (black and white, and colour), maps , 24 cm
    Serie: Exeter studies in medieval Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4609
    Schlagwort(e): Material culture History To 1500 ; Material culture History 16th century ; Material culture History 17th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Sachkulturforschung ; Verbreitung ; Kulturaustausch ; Politik ; Religion ; Geschichte 1000-1700
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9781773102245 , 1773102249
    Sprache: Englisch
    Seiten: 447 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700.89/009113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts ; Arts ; Arts ; Indigenous art ; Indigenous art ; Indigenous art ; Art, Arctic ; Art, Sami ; Art, Arctic ; Art, Sami ; Arts ; Indigenous art ; Arctic Regions ; Northern Canada ; Scandinavia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arktis ; Polargebiete ; Eskimo ; Samen ; Kunst
    Kurzfassung: "Qummut Qukiria! celebrates art and culture within and beyond traditional Inuit and Sámi homelands in the Circumpolar Arctic — from the recovery of traditional practices such as storytelling and skin sewing to the development of innovative new art forms such as throatboxing (a hybrid of traditional Inuit throat singing and beatboxing). In this illuminating book, curators, scholars, artists, and activists from Inuit Nunangat, Kalaallit Nunaat, Sápmi, Canada, and Scandinavia address topics as diverse as Sámi rematriation and the revival of the ládjogahpir (a traditional woman’s headgear), the experience of bringing Inuit stone carving to a workshop for inner-city youth, and the decolonizing potential of Traditional Knowledge and its role in contemporary design and beyond. Qummut Qukiria! showcases the thriving art and culture of the Indigenous Circumpolar peoples in the present and demonstrates its importance for the revitalization of language, social well-being, and cultural identity."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783775752015 , 3775752013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten , 29.5 cm x 22.5 cm
    Serie: Kulturgeschichte
    DDC: 701.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Warburg, Aby ; Warburg, Aby ; Puebloindianer ; Kunst ; Ritual ; Rezeption ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Dieses Buch erscheint zur Ausstellung " Blitzsymbol und Schlangentanz - Aby Warburg und die Pueblo-Kunst" 4. März 2022 bis 8. Januar 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783863316143 , 3863316142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten , Illustrationen , 21.6 cm x 22.8 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissmann, Hermann von ; Geschichte 1871-1918 ; Neuzeit 1871-1918 ; Denkmal ; Geschichte ; Kaiserreich ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Geschichtspolitik ; Gewalt ; Rassismus ; Wissmann, Hermann von ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Wissmann-Denkmal ; Geschichte ; Wissmann, Hermann von 1853-1905 ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Geschichte ; Hamburg ; Tansania ; Kollektives Gedächtnis ; Postkolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Wissmann-Denkmal ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kunstraub
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781526161567
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 368 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Racism, resistance and social change
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maasri, Zeina Transnational Solidarity
    DDC: 305.8009046
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationalism History 20th century ; Anti-imperialist movements History 20th century ; Revolutionaries History 20th century ; Nineteen sixteen, A.D ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antikolonialismus ; Revolution ; Solidarität ; Transnationale Politik ; Geschichte 1960-1969
    Kurzfassung: Transnational solidarity excavates the forgotten histories of solidarity that were vital to radical political imaginaries during the 'long' 1960s. It decentres the conventional Western focus of this critical historical moment by foregrounding transnational solidarity with, and across, anticolonial and anti-imperialist liberation struggles. The book traces the ways in which solidarity was conceived, imagined and enacted in the border crossings - of nation, race and class - made by grassroots activists. This diverse collection draws links between exiled revolutionaries in Uruguay, post-colonial immigrants in Britain, and Greek communist refugees in East Germany who campaigned for their respective causes from afar while identifying and linking up with wider liberation struggles. Meanwhile, Arab immigrants in France, Pakistani volunteers and Iraqi artists found myriad ways to express solidarity with the Palestinian cause. Neglected archives also reveal Tricontinental Cuban-based genealogies of artistic militancy, as well as transnational activist networks against Portuguese colonial rule in Africa. Bringing together original research with contributions from veteran activists and artists, this interdisciplinary volume explores how transnational solidarity was expressed in and carried through the itineraries of migrants and revolutionaries, film and print cultures, art and sport, political campaigns and armed struggle. It presents a novel perspective on radical politics of the global sixties which remains crucial to understanding anti-racist solidarity today.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9789045045757
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    RVK:
    Schlagwort(e): Indonesia Exhibitions History Revolution, 1945-1949 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Indonesischer Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte
    Kurzfassung: Revolusi! explores the history of the Indonesian struggle for independence between 1945 and 1949. Central to this are the fighters, artists, diplomats, politicians, journalists, men, women and children, who experienced the revolution first hand. Dutch and Indonesian authors show how the ideal of a free Indonesia was fervently pursued; how it was fought over, how negotiations took place, how propaganda was carried out and how the revolution changed people’s lives. In this way Revolusi! presents a range of personal and collective experiences, told from multiple points of view: from Indonesian and Dutch perspectives as well as those of the groups and individuals in between, with an eye towards the international power arena. The contemporary works of art, historical objects, propaganda posters, films, photographs and archival documents that accompany these stories testify to a turbulent past.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Personen- und Ortsregister , This book was published on the occasion of the exibition "Revolusi! Indonesia independent" at the Rijksmuseum in Amsterdam, 11 February-6 June 2022 (Kolophon)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783960421078 , 3960421079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen# , 20.5 cm x 14 cm, 296 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    Schlagwort(e): Klassismus ; Teilhabe ; Geld ; Klasse ; Intersektionalität ; Privilegien ; Scham ; Zugänge ; Selbsterfahrung ; Klassismus ; Sensibilisierung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Klassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Bild
    Bild
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : 〈〈The〉〉 MIT Press
    ISBN: 9780262543385 , 0262543389
    Sprache: Englisch
    Seiten: 415 Seiten. - Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-2000 ; Experiment ; Architekt ; Radikalismus ; Ausbildung ; Architektur ; Creative teaching ; Architecture / Study and teaching ; Enseignement créatif ; Architecture / Étude et enseignement ; Creative teaching ; Architecture / Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Architekt ; Ausbildung ; Experiment ; Radikalismus ; Geschichte 1930-2000
    Kurzfassung: "An overview of over 100 pedoagogical experiments in the field of architecture over the years and throughout the world"--
    Kurzfassung: In the decades after World War II, new forms of learning transformed architectural education. These radical experiments sought to upend disciplinary foundations and conventional assumptions about the nature of architecture as much as they challenged modernist and colonial norms, decentered building, imagined new roles for the architect, and envisioned participatory forms of practice. Although many of the experimental programs were subsequently abandoned, terminated, or assimilated, they nevertheless helped shape and in some sense define architectural discourse and practice. This book explores and documents these radical pedagogies and efforts to defy architecture's status quo. The experiments include the adaptation of Bauhaus pedagogy as a means of "unlearning" under the conditions of decolonization in Africa; a movement to design for "every body," including the disabled, by architecture students and faculty at the University of California, Berkeley; the founding of a support network for women interested in the built environment, regardless of their academic backgrounds; and a design studio in the USSR that offered an alternative to the widespread functionalist approach in Soviet design. Viewed through their dissolution and afterlife as well as through their founding stories, these projects from the last century raise provocative questions about architecture's role in the new century.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9781787358706 , 9781787358713 , 9781787358690 , 9781787358720 , 9781787358737
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 341 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Impermanence
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Bild
    Bild
    Pfaffenhofen/Ilm : Akamedon
    ISBN: 9783940072351 , 9783940072368
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen
    Serie: Schriftenreihe der Siebold-Gesellschaft 2
    Serie: Schriftenreihe der Siebold-Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Siebold, Philipp Franz von ; Geschichte 1600-1870 ; Kulturbeziehungen ; Japan ; Europa ; Japan ; Kunstgeschichte ; Edo-Zeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Siebold, Philipp Franz von 1796-1866 ; Japan ; Europa ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1600-1870
    Anmerkung: ISBN auf dem Umschlag: 978-3-940072-36-8 , 〈〈Das〉〉 "Siebold'sche Museum" in München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9780367248093 , 9780367248086
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 223 Seiten , Notenbeispiele (schwarz-weiß)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2020 ; Politik ; Popmusik ; Popular music / Political aspects ; Popular music / 2001-2010 / History and criticism ; Popular music / 2011-2020 / History and criticism ; Musique populaire / Aspect politique ; Musique populaire / 2001-2010 / Histoire et critique ; Musique populaire / 2011-2020 / Histoire et critique ; Popular music ; Popular music / Political aspects ; 2001-2020 ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Politik ; Geschichte 2000-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781407360430 , 1407360434
    Sprache: Englisch
    Seiten: 151 Seiten , Illustrationen
    Serie: BAR International Series 3104
    Serie: Fieldiana Anthropology volume 47
    Serie: BAR / International series
    Serie: Fieldiana / Anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beyond death
    DDC: 393.07477311
    Schlagwort(e): Field Museum of Natural History Exhibitions ; Field Museum of Natural History ; Archaeothanatology Exhibitions ; Future life Exhibitions Social aspects ; Archaeothanatology ; Exhibition catalogs ; Sepulkralkultur ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 21.10.2022-27.08.2023 ; Ausstellungskatalog 2023-2028 ; Ausstellungskatalog 21.10.2022-27.08.2023 ; Ausstellungskatalog 2023-2028 ; Tod ; Bestattung ; Bestattungsritus ; Mumie ; Religion ; Afrika ; Asien ; Amerika ; Europa ; Archäologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Bild
    Bild
    Palsweis : IDEA
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 131 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Bourdieu-Studien Band 1
    Serie: Bourdieu-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Visuelle Soziologie ; Fotografie ; Algerien ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Bild ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Visual Sociology ; Photography ; Algeria ; Fieldwork ; Image ; Society ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Visual Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Anmerkung: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, "Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis", steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Bourdieus ..."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Bild
    Bild
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190945961
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 26 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanbiologie ; Globalisierung ; Migration ; Anthropogeografie ; Human beings / Migrations ; Migrations of nations ; Globalization / Sociological aspects ; Globalization / Sociological aspects ; Human beings / Migrations ; Migrations of nations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Globalisierung ; Anthropogeografie ; Humanbiologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783982133973 , 3982133971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 Seiten , Illustrationen , 25 cm x 19 cm
    Serie: Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT Band 21
    Serie: Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT
    RVK:
    Schlagwort(e): Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Geschichte 1971-2021 ; Forschung ; Kulturwissenschaften ; Tübingen ; Sammlung ; Sammlungsgeschichte ; Museum ; Universität ; Geschichte ; Jubiläum ; Empirische Kulturwissenschaft ; Tübingen ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kabinettraum des Museums Alte Kulturen 02.07.2021-07.11.2021 ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kabinettraum des Museums Alte Kulturen 02.07.2021-07.11.2021 ; Festschrift ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Geschichte 1971-2021 ; Tübingen ; Kulturwissenschaften ; Forschung ; Geschichte 1971-2021
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich des 50. Jubiläums des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft. Sie begleitet die Ausstellungen "die Umbenennungsfrage ist damit entschieden" (Kabinettraum des Museums Alte Kulturen) und "Unser Ding. Sachgeschichte als Fachgeschichte" (Ausstellungsraum des Ludwig-Uhland-Instituts).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783030517199 , 3030517195 , 9783030517229
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 429 pages , illustrations (black and white) , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ethnography
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Ethnology ; Ethnology History ; Ethnology Research ; Ethnology ; Ethnology ; Research ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Interdisziplinarität ; Methode ; Feldforschung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783948365080 , 3948365083
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten , Illustrationen , 28 x 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde 41
    DDC: 306.407443565
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; LWL-Freilichtmuseum Detmold ; Geschichte 1971-2021 ; Alltagskultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9781849767668 , 1849767661
    Sprache: Englisch
    Seiten: 383 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 704.0396041
    Schlagwort(e): Art, Caribbean 20th century ; Art, Caribbean 21st century ; Art, British 20th century ; Art, British 21st century ; Artists, Black ; African diaspora in art ; Art, British ; Art, Caribbean ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Karibik ; Kulturaustausch ; Künste ; Geschichte 1920-2020 ; Karibik ; Einwanderung ; Großbritannien ; Schwarze ; Kunst ; Geschichte 1920-2020 ; Caribbean Artists Movement
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Bild
    Bild
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 591 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10614
    Paralleltitel: Äquivalent Das Jahr 1990 freilegen
    DDC: 943.10879
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990 ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Fotografie ; Zeitgeschehen ; Alltag ; Deutschland ; Deutschland ; Bildband ; Chronologischer Beitrag ; Sammlung von Beiträgen ; Ausstellungskatalog Dieselkraftwerk Cottbus 29.02.2020-17.05.2020 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Bildband ; Deutschland ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Fotografie ; Zeitgeschehen ; Geschichte 1990 ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1990 ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung
    Anmerkung: © 2019 Spector Books Leipzig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783960421054 , 3960421052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 362.889310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Soziale Bewegung ; Politisches Delikt ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Beratungsstelle ; Deutschland ; Medien ; Terror ; rechte Gewalt ; Solidarität ; Antisemitismus ; Rassismus ; Betroffenenperspektive ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Antisemitismus ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politisches Delikt ; Gewaltdelikt ; Beratungsstelle ; Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Bild
    Bild
    Zürich : gta Verlag
    ISBN: 9783856764159 , 3856764151
    Sprache: Englisch
    Seiten: 197 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm, 581 g
    Serie: gta papers 5
    Serie: gta papers
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19 ; Architektur ; Pandemie ; Infektionskrankheit ; Gesellschaft ; Soziale Distanz ; Soziale Distanz ; Pandemie ; Seuche ; Architekturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Gesellschaft ; Soziale Distanz ; Infektionskrankheit ; COVID-19 ; Pandemie
    Kurzfassung: "Der Ausdruck «Soziale Distanz» hat bisher als vage Metapher das Verhältnis verschiedener gesellschaftlicher Gruppen beschrieben. Mittlerweile hat er eine präzise Bedeutung als obligatorischer Mindestabstand für persönliche Kontakte ­erlangt: 1, 1,5 oder 2 Meter (oder 6 Fuss) – je nach staatlicher Verordnung. Was aber ist die angemessene Distanz, von der aus eine Pandemie zu interpretieren wäre? Anstatt eine Diagnose der gegenwärtigen Notsituation zu stellen, eröffnet das Heft Social Distance Perspektiven aus der Architekturgeschichte und Architekturtheorie. Von der grossen Pest in Venedig bis zur Cholera in der sich industrialisierenden Grossstadt, von der menschlichen Plazenta bis zum Bubble Office der 1960er Jahre oder dem Heimbüro von heute bietet die fünfte Ausgabe der gta papers ein breites Spektrum von Überlegungen zu den Themen Ansteckung, Krankheit und Gesundheit. "
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Bild
    Bild
    Oderaue : Aufland Verlag
    ISBN: 9783944249322 , 3944249321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Porträts und weitere Aufnahmen zu den Gesprächspartner sowie Fotoessays zu ausgewählten Personen in Schwarzweiß , 23.5 cm x 16.5 cm, 665 g
    Ausgabe: Erstauflage
    Serie: Aufland Werkstattbuch 6
    Serie: Aufland Werkstattbuch
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalkultur ; Oderbruch ; Oderbruchmuseum ; Oderbruch ; Eigensinn ; Regionalentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Oderbruch ; Regionalkultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Bild
    Bild
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
    ISBN: 9783868219197 , 3868219196
    Sprache: Englisch
    Seiten: 270 Seiten , Illustrationen , 225 cm x 155 cm, 511 g
    Serie: Irish Studies in Europe volume 10
    Serie: Irish Studies in Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdbild ; Identität ; Iren ; Film ; Theater ; Stereotyp ; Literatur ; Finnegans Wake ; Derry Girls ; Darby O'Gill and the little People ; Stage Irish ; Irishness ; Ireland ; Joyce, James ; St. Patrick's Day ; The Bacchae of Baghdad ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Iren ; Theater ; Literatur ; Film ; Stereotyp ; Fremdbild ; Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Bild
    Bild
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811559129
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 268 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 22 cm
    Paralleltitel: ebook version
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musikleben ; Subkultur ; Hongkong ; Underground music / Social aspects / China / Hong Kong ; Underground music / Social aspects / East Asia ; China / Hong Kong ; East Asia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hongkong ; Musikleben ; Subkultur
    Kurzfassung: Fractured Scenes is the first extensive academic account of music and sound art practices that fall outside of the scope of mainstream music in Hong Kong. It combines academic essays with original interviews conducted with prominent Hong Kong underground/independent musicians and sound artists as well as first hand-accounts by key local scene actors in order to survey genres such as experimental/noise music, deconstructed electronic music, indie-pop, punk, garage rock, sound art and DIY computer music (among others). It examines these Hong Kong underground music practices in relief with specific case studies in Mainland China and Japan to begin re-defining the notion of a musical underground in the context of contemporary Hong Kong
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783944249308 , 3944249305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 23.4 cm x 16.5 cm, 850 g
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783944249254
    Serie: Aufland Werkstattbuch 5
    Serie: Aufland Werkstattbuch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag ; Landleben ; Oderbruch ; Porträtfotografie ; Landschaftskommunikation ; Kunst ; Oderbruch ; Oderbruchmuseum ; Menschen ; Biografieforschung ; ländliche Kultur ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Oderbruch ; Landleben ; Alltag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783838972046
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 315 Seiten , Illustrationen
    Serie: Zeitbilder
    Paralleltitel: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Anmerkung: Beiträge in deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783868596434 , 3868596437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Band ... der Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research der Zürcher Hochschule der Künste 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krusche, Jürgen, 1959 - Die fragmentierte Stadt
    DDC: 307.76094
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Ausgrenzung ; Randgruppe ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Stadtbild ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Enthält 8 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783422986671 , 3422986677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen , 29 x 25 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Korneev, E. M Exhibitions ; Korneev, E. M ; Exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.09.2021-30.01.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.09.2021-30.01.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Korneev, Emelʹjan M. 1780-1839 ; Russland ; Griechenland ; Anatolien ; Italien ; Landschaftszeichnung ; Landschaftsmalerei ; Reisebild ; Korneev, Emelʹjan M. 1780-1839 ; Reisebild ; Korneev, Emelʹjan M. 1780-1839 ; Griechenland ; Italien ; Landschaft ; Korneev, Emelʹjan M. 1780-1839 ; Russland ; Tracht
    Anmerkung: Aufsatzsammlung und zugleich Bildband , "Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emel'jan Korneev' vom 24.9.2021 bis 30.1.2022 im Münchner Stadtmuseum, hrsg. von Nico Kirchberger in Zusammenarbeit mit Susanne Glasl" (Seite 224) , Literaturverzeichnis Seite 218-221 , Beiträge deutsch. - Gesamtzusammenfassung englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783952505939
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 403 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Märchen ; Sage ; Mythos ; Legende ; Fabel ; Illustration ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Angabe von Herausgeber und Autoren dem Impressum auf Seite [404] entnommen , "Die Publikation lehnt sich inhaltlich an die Sonderausstellung "Märchen, Sagen und Symbole". Sie ist aber kein Ausstellungskatalog, sondern als Begleitbuch mit Beiträgen zur Thematik und einer Auswahl von in der Ausstellung gezeigten Objekten, Büchern und Dokumenten zu verstehen, welches vertiefte Einblicke in einzelne Themen geben soll" (Seite 4) , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783814802480 , 3814802489
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , 200 Illustrationen (farbig) , 24 cm x 17 cm
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Berlin ; Lebensweisen ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Karl-Marx-Allee ; Wohnungsbau ; Innenarchitektur ; Bewohner
    Kurzfassung: Die Stalinallee war das erste Wohnbaugroßprojekt im sozialistischen Ost-Berlin. Die »Arbeiterpaläste«, die entlang des über zwei Kilometer langen Prachtboulevards entstanden, boten modernsten Wohnkomfort. Auch heute sind die Bauten an der Karl Marx-Allee und Frankfurter Allee begehrter Wohnraum – und zugleich ein umkämpftes Feld, auf dem Interessen von Mietern und Investoren aufeinandertreffen. Thorsten Klapsch und Michaela Nowotnick haben mit Kamera und Notizbuch die Architektur der Straße sowie die Geschichten und den Alltag ihrer Bewohner dokumentiert. Im Gespräch mit Alteingesessenen und Zugezogenen wird deutlich, wie sehr die deutsch-deutsche Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart wirkt
    Anmerkung: Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9788857246185
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 368 Seiten , 29 x 25 cm
    DDC: 709
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1670-1850 ; Bildungsreise ; Italienbild ; Künstler ; Kunstsammler ; Kunst ; Tours d'Europe (éducation) ; Italien ; Italie Dans l'art ; Ausstellungskatalog Gallerie d'Italia - Piazza Scala 19.11.2021-27.03.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Gallerie d'Italia - Piazza Scala 19.11.2021-27.03.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Gallerie d'Italia - Piazza Scala 19.11.2021-27.03.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: "'Grand Tour. Sogno d'Italia da Venezia a Pompei', G d'I, Gallerie d'Italia - Piazza Scala, Milano, 19 novembre 2021-27 marzo 2022" (Seite [18]) , Litraturverzeichnis Seite 353-367
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9788793251229 , 879325122X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 301.092
    Schlagwort(e): Edelberg, Lennart ; Edelberg, Lennart ; Ethnology ; Ethnology ; Manners and customs ; Research ; Hindu Kush Mountains (Afghanistan and Pakistan) Social life and customs ; Hindu Kush Mountains (Afghanistan and Pakistan) Research ; Afghanistan ; Nūristān (Province) ; Asia ; Hindu Kush Mountains ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Edelberg, Lennart 1915-1981 ; Nuristan ; Forschungsreise ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 3869223022 , 9783869223025
    Sprache: Englisch
    Seiten: 254 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Serie: Basics Volume 98
    Serie: Grundlagen
    Originaltitel: Berlin - le génie de l'improvisation
    Paralleltitel: Übersetzung von Petitjean, Antoine, 1977 - Berlin - le génie de l'improvisation
    DDC: 711.40943155
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Nachhaltigkeit ; Berlin ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Städtebau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783731910619 , 3731910616
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 448 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 28 cm x 21 cm, 2300 g
    Serie: Sächsische Museen - fundus Bd. 9
    DDC: 390.094315109034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1870 ; Kleidung ; Mode ; Tracht ; Oberlausitz ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 443-446
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9782713228827
    Sprache: Französisch , Englisch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Collection puruṣārtha 38
    Serie: Collection puruṣārtha
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hinduismus ; Religiöse Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783931915155 , 3931915158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen , 30 cm, 1600 g
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Süddeutschland ; Schütze ; Schützenverein ; Schützenwesen ; Geschichte 1521-2021
    Anmerkung: Verantwortlichkeitsangabe dem Impressum auf Seite [2] entnommen , Auf der Vorderseite des vorderen Einbanddeckels: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren , "[Autoren:] Christian Chandon, Michaela Eigmüller M.A., Dr. Ulrike Götz, Mathilde Wohlgemuth M.A. [und 8 andere]" (Autorenverzeichnis, Seite 324-325) , Mit einem Grusswort von Martin Sailer, Bezirkstagspräsident, Verbandsvorsitzender
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Bild
    Bild
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
    ISBN: 9783868219098 , 3868219099
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 401 g
    Serie: CHAT - Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik Today volume 9
    Serie: Chemnitzer Anglistik, Amerikanistik today
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Geschichte 1967-2020 ; Protest ; Literatur ; Protest ; Soziale Bewegung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783944674230 , 3944674235
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 Seiten , Diagramme, Karten , 39.7 cm x 21 cm
    Ausgabe: Stand: 04/2021
    Serie: Beiträge zu Migration und Integration Band 8
    Serie: Beiträge zu Migration und Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schnitt:stellen
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783030782085
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Palgrave series in Asian German studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musical entanglements between Germany and East Asia
    DDC: 780.95
    Schlagwort(e): Music German influences ; Music History and criticism 20th century ; Kultur ; Musik ; Kulturbeziehungen ; Internationale Politik ; Theater ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Interkulturalität ; Germany Relations ; East Asia Relations ; Deutschland ; Ostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Bild
    Bild
    Schwellbrunn : FormatOst
    ISBN: 9783038950332 , 9783038950301 , 3038950300
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 907.44947234
    Schlagwort(e): Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783938061466 , 3938061464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Serie: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens 50
    Serie: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumsdorf Cloppenburg ; Geschichte 1960-1990 ; Geschichte ; Diskothek ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Niedersachsen ; Harpstedt ; Ein Haus zum Tanzen - 129 Jahre gebaute Tanzgeschichte am Harpstedter Schützenplatz ; Objekte erzählen Geschichte ; Die Translozierung der Landdiskothek "Zum Sonnenstein" ; Diskotheken u. Jugendkultur entlang der B 213 ; Eine Landdisco kommt ins Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Niedersachsen ; Ländlicher Raum ; Diskothek ; Geschichte 1960-1990 ; Harpstedt ; Diskothek ; Geschichte ; Museumsdorf Cloppenburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775751223 , 377575122X , 9783775751230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 20 cm
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Tiere ; Mensch ; Geschichte ; Beziehung ; Tier ; Kulturgeschichte ; Antike ; Medizin ; Musik ; Ausstellung ; Basel ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum 22.10.2021-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität 03.12.2021-05.06.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum 22.10.2021-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität 03.12.2021-05.06.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Basel 22.10.2021-25.06.2022 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Basel 22.10.2021-25.06.2022 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Basel 22.10.2021-25.06.2022 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022 ; Ausstellungskatalog Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Basel 22.10.2021-25.06.2022 ; Ausstellungskatalog Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022 ; Mensch ; Tiere ; Beziehung ; Geschichte ; Mensch ; Tiere ; Geschichte
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: "tierisch! Ein Thema - Vier Ausstellungen in Basel" , Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der vier Ausstellungen 'tierisch! Keine Kultur ohne Tiere' im Museum der Kulturen Basel 27.08.2021-20.11.2022, 'tierisch! Tiere und Mischwesen in der Antike' im Antikenmuseum Basel und der Sammlung Ludwig 19.09.2021-19.06.2022, 'tierisch! Der Klang der Tiere' im Historischen Museum Basel 22.10.2021-25.06.2023, 'tierisch! Vom Tier zum Wirkstoff' im Pharmaziemuseum der Universität Basel 03.12.2021-05.06.2022"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783735606563 , 3735606563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm
    Serie: A ZKM book
    Serie: Kerber culture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ZKM Zentrum für Kunst und Medien ; Karlsruhe ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Afrika ; Medienkunst ; Digitalisierung ; Geschichte 2008-2018 ; Afrika ; Medienkunst ; Afrika ; Digitalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...