Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (2.251)
  • München UB  (302)
  • Bild  (2.445)
  • Bildband  (1.991)
  • Aufsatzsammlung  (540)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Bild
    Bild
    [Japan] : [publisher not identified]
    Titel: 服色圖解
    Verfasser: 本間, 百里
    Sprache: Japanisch
    Seiten: 2 Bände , 27 cm
    Schlagwort(e): Costume History To 1868 ; Bildband
    Kurzfassung: Bilder und Erklärungen : Kleider nach Vorschrift des Hofzeremoniells
    Anmerkung: Titel und Zählung laut Titelstreifen, Urheber und Datierung laut Vorwort , On double leaves, oriental style (fukurotoji) , In japanischer Schrift und Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Bild
    Bild
    Regensburg : ConBrio Verlagsgesellschaft mbH
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kulturaustausch 74. Jahrgang, 1 (2024)
    Serie: Kulturaustausch
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wüste ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9781912520992 , 1912520990
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gallagher, Ellen ; Reynolds, Joshua ; Turner, Joseph Mallord William ; Copley, John Singleton ; Locke, Hew ; Shonibare, Yinka ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Kunst ; Imperialismus ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Turner, Joseph Mallord William 1775-1851 ; Gallagher, Ellen 1965- ; Reynolds, Joshua 1723-1792 ; Shonibare, Yinka 1962- ; Copley, John Singleton 1738-1815 ; Locke, Hew 1959- ; Kunst ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Sklaverei
    Kurzfassung: Informed by ongoing research, this handsome publication features the work of artists connected with the Royal Academy in an exploration of migration, exchange, artistic traditions, identity and belonging. Contemporary and historical works are brought together as part of a conversation about art and its role in shaping narratives of empire, enslavement, abolition and colonialism, and how it may help set a course for the future. The life-size painted cut-out figures of Lubaina Himid's installation Naming the Money; Hew Locke's Armada, a flotilla of "votive boats" recalling different periods and places; paintings, photographs, sculptures, drawings and prints by Sonia Boyce, Frank Bowling, John Akomfrah, Isaac Julien, El Anatsui, Kerry James Marshall, Kara Walker, Shahzia Sikander, Mohini Chandra and Betye Saar; and historical works by artists such as Joshua Reynolds, J.M.W. Turner and John Singleton Copley create connections across time that examine questions of power, representation and history
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: First published on the occasion of the exhibition 'Entangled Pasts, 1768-Now: Art, Colonialism and Change', Royal Academy of Arts, London, 3 February - 28 April 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9781913620752 , 1913620751
    Sprache: Englisch
    Seiten: 444 Seiten , 26 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 770.92396042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-1999 ; Women photographers ; Photographers, Black ; Photography, Artistic ; Photographie artistique ; Femmes photographes - Grande-Bretagne ; Photographes noirs - Grande-Bretagne ; art photography ; Photography, Artistic ; Social conditions ; Pictorial works ; Great Britain Pictorial works Social conditions 20th century ; Grande-Bretagne - Conditions sociales - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Great Britain ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Großbritannien ; Fotografin ; Weibliche Person of Color ; Fotografie ; Geschichte 1980-2000 ; Großbritannien ; Schwarze ; Fotografin ; Geschichte 1980-2000
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Wiesbaden : Waldermar Kramer
    ISBN: 9783737405058
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Jahrbuch Hochtaunuskreis 32. Jahrgang (2024)
    DDC: 943.41612
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochtaunuskreis ; Kultur ; Geschichte ; Hochtaunuskreis ; Kulturbeziehungen ; Internationale Kooperation ; Städtepartnerschaft ; Europa ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783791733852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Serie: Bayerische Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittelsbacher ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Geschichte 1923-2023 ; Sammlung ; Museum ; Kulturgut ; Bayern ; Bayern ; Stiftung ; WAF ; Kunstsammlungen ; Wittelsbacher ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte 1923-2023 ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Wittelsbacher Dynastie ; Kulturgut ; Sammlung ; Bayern ; Museum
    Anmerkung: Dieses Buch erscheint anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wittelsbacher Ausgleichfonds , Rezensiert in: Bayernspiegel, 77. Jahrgang (2023), Heft 3-4, Seite 42-44 (Hermann Rumschöttel) Historische Zeitschrift, Band 318, Heft 2 (April 2024), Seite 489-491 (Theresa Valter)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Bild
    Bild
    Halle (Saale) : Verlag der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    ISBN: 9783860191842
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Auflage 500
    Serie: Schriftenreihe Kunstwissenschaften / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bitterfeld-Wolfen-Bitterfeld
    Anmerkung: Impressum: Ortsbegegnung Bitterfeld Dokumentation der Beteiligung an Osten. Ein Festival für Kunst und gegenseitiges Interesse, Bitterfeld, 1. bis 17. Juli 2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783963118722 , 3963118725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.4209431
    RVK:
    Schlagwort(e): ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Politische Ideologien ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ostdeutschland, DDR ; Abtreibung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bürgerbewegung ; Bürgerinitiativen ; DDR ; Das Netz ; Familienpolitik ; Feminismus ; Feministische Theologie ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Kurzfassung: Die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“ (ab 8. Dezember 2023 in der Berliner Gethsemanekirche) und der sie begleitende Katalog erzählen erstmalig die Geschichte der unabhängigen Frauenbewegung der DDR in einer Gesamtschau. Versammelt werden dabei zahlreiche ostdeutsche Stimmen: Zeitzeuginnen blicken zurück, Historiker*innen führen in das Thema ein und vermitteln aktuelle Bezüge. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Interviews zeigen, wie sich Anfang der 1980er Jahre die ersten Frauengruppen gründeten. Von Beginn an kritisierten viele dieser Gruppen die Situation von Frauen in der DDR und zogen die staatliche Doktrin von der verwirklichten Gleichberechtigung der Frauen in Zweifel. Am Ende der DDR entfaltete sich eine landesweit agierende Bewegung. Im demokratischen Aufbruch der Jahre 1989 und 1990 saßen ihre Akteur*innen an den Runden Tischen und forderten eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 187-190 , Geleitwort , Geleitwort: Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung , Editorial , Einführungen und Kontexte , Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR der 1970er und 1980er Jahre , Revolte gegen Patriarchat und Diktatur : die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR der 1980er Jahre , Aufbruch im Lokalen : der Unabhängige Frauenverband in Rostock , Ausstellung , Einführung , Kapitel I – Impulse , Kapitel II – Begrenzte Öffentlichkeit , Kapitel III – Eine Bewegung entsteht , Kapitel IV – 1989: Aufbruch und Wandel , Vom Gestern zum Heute , Anschlüsse: ostdeutscher Feminismus? , Die Macherinnen : warum es keinen spezifischen Ostfeminismus gibt – wir den Begriff aber trotzdem brauchen , F wie Kraft – k/ein feministisches Netzwerk in der Lausitz , Unwissend auf den Schultern von Gigant*innen
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Bild
    Bild
    Paris : Musée des Arts décoratifs
    ISBN: 9782383140139
    Sprache: Französisch
    Seiten: XII, 285 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-2020 ; Medien ; Haartracht ; Verpackung ; Behaarung ; Rasur ; Haar ; Haarschnitt ; Frisur ; Kopfhaar ; Frisur ; Haarpflege ; Werkzeug ; Kunst ; Kosmetikum ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Kopfhaar ; Behaarung ; Haarpflege ; Frisur ; Haarschnitt ; Rasur ; Werkzeug ; Kosmetikum ; Verpackung ; Geschichte 1400-2020 ; Haar ; Frisur ; Haartracht ; Kunst ; Medien ; Geschichte 1400-2020
    Kurzfassung: La coiffure et les poils humains, au même titre que les vêtements, les bijoux et les accessoires, participent depuis des siècles à la construction des apparences. À la frontière entre la mode et la représentation du corps, le sujet ne laisse personne indifférent. Dans la culture occidentale, le cheveu hirsute autant que l'excès de poils ont souvent été associés au diable, à l'animal et à l'homme sauvage. Si bien que pendant des siècles la femme et l'homme civilisés ont dû peigner, dompter et parfois même dissimuler leur toison. Parce que le poil est un matériau corporel qui peut être transformé de mille et une manières - étiré, coupé, complété, coloré, orné, caché ou exhibé -, il est un élément essentiel de la mise en scène de soi qui permet d'afficher l'adhésion à une mode, une conviction, une contestation et est porteur de nombreuses significations, telles la féminité, la virilité, la négligence, etc. Quelques noms de coiffures célèbres - à la Fontanges, à la Titus, à la garçonne, à l'iroquoise, etc. - révèlent que les cheveux sont eux aussi l'objet de véritables phénomènes de mode, porteurs de codes sociaux et culturels que les contemporains de chaque époque savent décrypter. De la fin du Moyen Âge à nos jours, ce livre aborde plusieurs thèmes inhérents à l'histoire de la coiffure (cheveux peignés, coupés, ornés ; perruques, postiches, calvitie ; coloration), sans oublier les questions liées à la pilosité faciale (visages imberbes, barbes, moustaches, sourcils) et à la pilosité corporelle (torse, jambes, pubis, aisselles, épilation). L'utilisation de cheveux pour réaliser des bijoux, la gloire des coiffeurs superstars ou encore l'emploi des cheveux dans la haute couture sont d'autres thèmes qui offriront au lecteur de nombreuses surprises
    Anmerkung: Textes de: Marie Brimicombe, Denis Bruna, Yanis Cambon, Astrid Castres, Pierre-Jean Desemerie, Ana Escobar Saavedra, Saga Esedín Rojo, Louise Guillot, Guillaume Herrou, César Imbert, Sophie Lemahieu, Maëva Le Petit, Aurore Mariage, Anne-Cécile Moheng, Sophie Motsch, Marie Olivier, Dominique Prevôt, Hélène Renaudin, Raphaël Sagodira et Bastien Salva , Impressum: Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "Des cheveux et des poils" présentée au musée des Arts décoratifs, à Paris, du 5 avril au 17 septembre 2023 , Includes bibliographical references (pages 282-283) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Bild
    Bild
    Fort Worth : Amon Carter Museum of Art | Williamstown : Williams College Museum of Art | Oakland : University of California Press
    ISBN: 9780520393301
    Sprache: Englisch
    Seiten: 139 Seiten
    DDC: 730.973
    Schlagwort(e): ART / History / Contemporary (1945-) ; ART / History / Modern (late 19th Century to 1945) ; Art & design styles: from c 1960 ; Black & Asian studies ; Ethnic Studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HIS056000 ; History of art & design styles: from c 1900 - ; History of the Americas ; Kunstgeschichte ; Modernismus ; SOC056000 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; USA ; Ausstellungskatalog Amon Carter Museum of American Art 12.03.2023-09.07.2023 ; Ausstellungskatalog Newcomb Art Museum 05.08.2023-11.11.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Art 16.02.2024-16.06.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Amon Carter Museum of American Art 12.03.2023-09.07.2023 ; Ausstellungskatalog Newcomb Art Museum 05.08.2023-11.11.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Art 16.02.2024-16.06.2024 ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Künste ; Geschichte 1800-2020 ; USA ; Schwarze ; Künste ; Kultur ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1800-2020
    Kurzfassung: This stunning exhibition catalog visualizes what freedom looks like for Black Americans today and the legacy of the Civil War in 2023 and beyond. Emancipation: The Unfinished Project of Liberation sits at the intersection of history and contemporary life. Building upon in-depth conversations about representations of enslavement and emancipation at the close of the Civil War, this project originates from an analysis of sculptor John Quincy Adams Ward's The Freedman (1863), one of the first bronze representations of a Black person in the United States, and expands into an investigation of how living artists envision emancipation, freedom, and liberation today. Featuring interviews with artists Sadie Barnette, Alfred Conteh, Maya Freelon, Hugh Hayden, Letitia Huckaby, Jeffrey Meris, and Sable Elyse Smith, the exhibition catalog explores their practices along with cutting-edge scholarship by Kirsten Pai Buick and Kelvin Parnell, among others, as well as a haunting story of embodiment and exploitation by celebrated science-fiction author N. K. Jemisin. Burdened by failed promises but buoyed by hope, this project is mournful and melancholy yet also reflective and celebratory in its aspirations for a brighter future. Published in association with the Amon Carter Museum of American Art Exhibition dates: Amon Carter Museum of American Art: March 12-July 9, 2023 Newcomb Art Museum at Tulane University: August 5-November 11, 2023 Williams College Museum of Art: February 16-June 16, 2024
    Anmerkung: Seite [140]: Published on the occasion of the exhibition "Emancipation: The Unfinished Project of Liberation", organized by the Amon Carter Musum of American Art, Fort Worth, Texas and the Williams College Museum of Art, Williamstown, Massachusetts. Exposition dates: Amon Carter Center of American Art, Fort Worth, Texas, March 12 through July 9, 2023. - New Comb Museum at Tulane University, New Orleans, Louisiana, August 5 through November 11, 2023. - Williams College Museum of Art, Williamstown, Massachusetts, February 16 through June 16, 2024 , Zielgruppe: 5PB, Bezug zu Personen: ethnische Gruppen, indogene Völker, Kulturen, Stämme und andere Gruppierungen von Menschen , Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9780300267389 , 030026738X , 9780300267389
    Sprache: Englisch
    Seiten: 226 Seiten
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Ausstellungskatalog New Orleans Museum of Art 15.09.2022-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog New Orleans Museum of Art 15.09.2022-08.01.2023 ; USA ; Porträtfotografie ; Fotostudio ; Person of Color ; Geschichte 1860- ; USA ; Schwarze ; Fotostudio ; Fotografie ; Geschichte
    Anmerkung: Gegenüber Titelseite: "Called to the Camera: Black American Studio Photographers" ... exhibition dates: New Orleans Museum of Art, September 15, 2022-January 8, 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Bild
    Bild
    Washington : National Gallery of Art | New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300269772 , 0300269773
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 255 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Serie: Seminar papers / Center for Advanced Study in the Visual Arts 4
    RVK:
    Schlagwort(e): Artists, Black Congresses ; Artists, Black Congresses Themes, motives ; African American artists Congresses ; Black people in art Congresses ; Art, Modern Congresses Themes, motives ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunstsoziologie ; Schwarze ; Künstler ; Künstlerin
    Kurzfassung: Illustrated essays that broaden our understanding of modernism by centering Black artists and experiences, with a contribution featuring the work of Venice Biennale Golden Lion winner Simone Leigh. In this volume, ten leading scholars examine the contradictions of modernity and Black agency that continue to define the Western art world. Illustrated essays explore the work of artists such as Roy DeCarava, Ben Enwonwu, James Hampton, Norman Lewis, Nancy Elizabeth Prophet, Augusta Savage, and Carrie Mae Weems, always with an eye toward reframing our understanding of Black artistic producers. The interdisciplinary avenues of inquiry remake the boundaries of modernist art - its notions time and again focused on the singular white male European or American artist - with another set of imperatives, ethics, and histories, broadening our understanding of the past and present of modernism. -- Yale UP website
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: a troubled conjuncture / Huey Copeland and Steven Nelson -- Simone Leigh: acts of transformation / Steven Nelson -- Leave no mark: Blackness and inscription in the inquisitorial archive / Matthew Francis Rarey -- Bare feet, or, the ambivalence of emancipation: Camille Pissarro and the Caribbean / C. C. Mckee -- On European modernism and Black being / Simon Gikandi -- Nancy Elizabeth Prophet and Augusta Savage: Sculptural habits of Black modernism / Kellie Jones -- Numinous affect in Black Atlantic modernisms / Sylvester Okwunodu Ogbechie -- Darkness and the unvisible: Norman Lewis, Roy Decarava, and postwar abstraction / Kobena Mercer -- At the threshold of withholding: Stanley Brouwn's modernist repetitions / Adrienne Edwards -- Spaces in the shadows: archives and architectures in the work of Carrie Mae Weems / Mabel O. Wilson.
    Anmerkung: Studies in the history of art Symposiums 2018 and 2019, Washington, D.C , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9789464363395 , 9464363398
    Sprache: Englisch , Niederländisch
    Seiten: 260 Seiten
    Ausgabe: First edition
    DDC: 745.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Bildband ; Antwerpen ; Gegenkultur ; Geschichte 1998-2013 ; Scheld'Apen ; Gebrauchsgrafik ; Plakat ; Ephemera
    Kurzfassung: From 1998 till 2013, a former railwaycanteen on d'Herbouvillekaai in Antwerp that was transformed into a cultural hub by youthful idealists, hoodlums and enthousiasts who called themselves Scheld'apen, was home to an eclectic stream of artists, with over 1300 events occurring in those 15 years, before inevitably being demolished by city expansion plans. All those events produced a flux of visual communication, an enormous flow of printed media that fascinated artists and Scheld?apen aficionados Benny Van den Meulengracht-Vrancx and Bent Vande Sompele. Collecting items and building upon an already existing physical archive, they decided to pour a selection of works into a book: Graphic Design of Scheld?apen.00?Graphic Design of Scheld?apen? is the result of two years of collecting, three archival residencies at Het Bos (the new home of the still existing Scheld?apen organisation) and a short scanning residency at Frans Masereel Centrum. The book contains over 200 graphical works from a variety of different artists, a preface by Pieter Willems and texts by Roel Griffioen and Pia Jacques
    Anmerkung: Vorwort niederländisch, Text englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Bild
    Bild
    Leipzig : E.A. Seemann
    ISBN: 9783865024947 , 3865024947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , 27.5 cm x 23.5 cm
    DDC: 709.040074434167
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Geschichte 1930-1982 ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Moderne ; Sammlung ; Rezeption ; Kopie ; Kunst ; Urknall der Kunst ; Moderne trifft Vorzeit ; Kunst der Vorzeit ; Felsbilder der Frobenius-Expeditionen ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24.03.2023-25.06.2023, Darmstadt ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Frobenius, Leo 1873-1938 ; Felsbild ; Kopie ; Sammlung ; Frobenius-Institut ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1930-1982
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit", Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24. März bis 25. Juni 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9781643363202 , 9781643363219
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 209 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Koverman, Jill Beute The Words and Wares of David Drake
    DDC: 738.092
    Schlagwort(e): ART / American / African American ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Ceramic arts, pottery, glass ; Exhibition catalogues & specific collections ; HIS056000 ; HISTORY / United States / State & Local / South (AL, AR, FL, GA, KY, LA, MS, NC, SC, TN, VA, WV) ; History of art & design styles: from c 1900 - ; Individual artists, art monographs ; Keramik, Glas, Mosaikkunst ; Kunstgeschichte ; Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei ; Slavery & abolition of slavery ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; einzelne Künstler, Künstlermonografien ; South Carolina ; South Carolina ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Drake, David 1800-1870 ; Edgefield, SC ; Schwarze ; Keramik
    Kurzfassung: David Drake, also known as Dave the Potter, was born enslaved in Edgefield, South Carolina, at the turn of the nineteenth century. Despite laws prohibiting enslaved people from learning to read or write, Drake was literate and signed some of his pots. This volume collects multifaceted scholarship about Drake and his craft
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783835353862 , 3835353861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , 26 cm x 20 cm
    DDC: 611.01816
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Gentechnologie ; Humangenetik ; Genetik ; Bioethik ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Genetik ; Humangenetik ; Gentechnologie ; Bioethik ; Sozialpolitik
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Bild
    Bild
    Salzburg ; Wien : Residenz Verlag GmbH
    ISBN: 9783701735921 , 3701735921
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm x 21 cm
    DDC: 940.54050944662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Centre de la Mémoire d'Oradour ; Geschichte 1945-1948 ; Geschichte 1944-2023 ; Geschichte 1944-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeit ; Entnazifizierung ; Frankreich ; Oradour-sur-Glane ; Österreich ; Schwaz ; Österreich ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 08.09.2023-05.11.2023 ; Aufsatzsammlung ; Schwaz ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1944-1945 ; Österreich ; Schwaz ; Entnazifizierung ; Geschichte 1945-1948 ; Schwaz ; Geschichte 1944-2023 ; Österreich ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Oradour-sur-Glane ; Centre de la Mémoire d'Oradour ; Kollektives Gedächtnis
    Anmerkung: Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Installation "Memories of Memories - Das Lager Oradour", Vorplatz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 8. September bis 5. November 2023 , Text deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9780300272963
    Sprache: Englisch
    Seiten: 263 Seiten
    DDC: 702.81/20973
    RVK:
    Schlagwort(e): African American collage Exhibitions 21st century ; Bildband ; Ausstellungskatalog Frist Art Museum 15.09.2023-31.12.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Fine Arts 18.02.2024-12.05.2024 ; Ausstellungskatalog Phillips Collection 06.07.2024-22.09.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Frist Art Museum 15.09.2023-31.12.2023 ; Ausstellungskatalog Museum of Fine Arts 18.02.2024-12.05.2024 ; Ausstellungskatalog Phillips Collection 06.07.2024-22.09.2024 ; USA ; Collage ; Person of Color ; Geschichte 1960- ; USA ; Schwarze ; Collage ; Geschichte 1980-2023
    Kurzfassung: "The first major catalogue of contemporary Black American collage, Multiplicity: Blackness in Contemporary American Art brings together over sixty-five works of art by fifty artists that reflect the breadth and complexity of Black identity. Rather than casting their work solely in terms of a racial discourse that often portrays African Americans as a monolith, these artists employ collage to convey the intersecting facets of their lived experiences that combine to make whole individuals. Building on a technique that has roots in European and American traditions-used by canonical figures from Picasso and Hannah Höch to Robert Rauschenberg and Romare Bearden-the artists have assembled pieces of paper, photographs, fabrics, and other often salvaged materials to create unified compositions that express the endless possibilities of Black-constructed narratives despite the fragmentation of our times. As artist Deborah Roberts asserts, "With collage, I can create a more expansive and inclusive view of the Black cultural experience." In addition to eight scholarly essays, the book features 140 color images of work by artists including McArthur Binion, Mark Bradford, Zoë Charlton, Tomashi Jackson, Arthur Jafa, Rashid Johnson, Yashua Klos, Kerry James Marshall, Wangechi Mutu, Lovie Olivia, Ebony Patterson, Howardena Pindell, Jamea Richmond-Edwards, Deborah Roberts, Tschabalala Self, Devan Shimoyama, David Shrobe, Lorna Simpson, Nyugen Smith, Paul Anthony Smith, Mickalene Thomas, Kara Walker, and others. Short biographies written by honor students at Fisk University accompany each artist's entry, concluding a comprehensive and inclusive look at collage today"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hurston's Law, or a Philosophy of Display / Richard J. Powell, PhD -- Cultural Legacies and the Transformation of the Cubist Collage Aesthetic by Romare Bearden, Jacob Lawrence, and Other African American Artists / Patricia Hills -- Changing Currents and Charting New Courses: Collage and Visioning of Black Histories and Memories / Rebecca VanDiver, PhD -- Pon tu mano con la mía: Rhizomatic Pathways and Collage / María Elena Ortiz -- Meditations on the Multivalence of Black Womanhood / Valerie Cassel Oliver -- Minor Figures, Continuous Tension / Tiffany E. Barber, PhD -- also also also and and and: Digital Stitches and the Collage as Glitch / Anita N. Bateman, PhD.
    Anmerkung: Seite [264]: Published in conjunction with the exhibition "Multiplicity: Blackness in Contemporary American Collage", organized by the Frist Art Museum, Nashville ... Exhibition itinerary: Frist Art Museum, September 15-December 31, 2023; Museum of Fine Arts Houston, February 18-May 12, 2024; The Philipps collection, July 6-September 22, 2024 , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783860600603 , 9783777441139 , 3777441139
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 317 Seiten , 25 cm
    DDC: 709.171709431
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum der bildenden Künste Leipzig 18.05.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum der bildenden Künste Leipzig 18.05.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Sozialistische Staaten ; Künstler ; Zuwanderung ; Deutschland ; Kunsthochschule ; Geschichte ; Deutschland ; Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Sozialistische Staaten ; Geschichte ; Museum der Bildenden Künste Leipzig ; Kunst ; Ausstellung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Internationale Politik ; Museum der Bildenden Künste Leipzig ; Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ; Künstler ; Zuwanderung ; Geschichte 1949-1989
    Kurzfassung: An den Kunsthochschulen der DDR studierten ausländische Künstlerinnen und Künstler aus den Sozialistischen Bruderländern wie Ägypten, Äthiopien, Israel oder Uruguay. Was wurde aus ihnen und warum tauchen sie in den Rückschauen zur DDR-Kunst nicht auf? Ihre Werke rücken nun ins Zentrum. Zugleich werden die Einwanderungsgeschichte und die Erinnerung an die Wiedervereinigung aus der Perspektive ostdeutscher Migrant*innen erzählt. Positionen junger Künstler*innen of Color der zweiten und dritten Generation mit biografischem Bezug zur DDR ergänzen die aktuelle Perspektive.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland', Museum der bildenden Künste Leipzig, 18. Mai bis 10. September 2023. This catalogue is published on the occasion of the exhibition 'Re-Connect. Art and Conflict in Brotherland', Museum der bildenden Künste Leipzig, 18 May - 10 September 2023" (Impressum) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Bild
    Bild
    New York, NY : Scribner
    ISBN: 9781501124884
    Sprache: Englisch
    Seiten: 309 pages , 28 cm
    Ausgabe: First Scribner hardcover edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brewster, Todd American childhood
    DDC: 305.230973
    Schlagwort(e): Children History ; Children Sources History ; Children Portraits ; United States Social life and customs ; Bildband ; Bildband
    Kurzfassung: "American childhood is a carefully edited, photographic record of the lives of American children, accompanied by brief, thoughtful essays on aspects of their experiences. There are over 200 pictures of children in this book, ranging over the history of the American nation. Some of the people in these pictures would go on to fame (or infamy). But for the great bulk of them, a photograph is likely the only public trace they have left behind"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Bild
    Bild
    Berlin : Deutscher Kunstverlag | Berlin
    ISBN: 9783422990791 , 3422990798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 94 Seiten
    DDC: 305.8954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023$tBerlin ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Indien Nordost ; Naga ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Sachkultur ; Nagaland
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naga Land, Stimmen aus Nordostindien' im Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Bild
    Bild
    Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag | Berlin : Humboldt Forum
    ISBN: 9783422990760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 127 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Gegen den Strom
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): La Flesche, Francis ; Geschichte 1850-1930 ; Fotografie ; Kultur ; Sammlung ; Kultgegenstand ; Omaha ; Kunst ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Bildband ; La Flesche, Francis 1857-1932 ; Sammlung ; Omaha ; Kultur ; Kultgegenstand ; Kunst ; Fotografie ; Geschichte 1850-1930
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "This book is published in connection with the exhibition 'Against the current:_the Omaha, Francis La Flesche, and his collection', at the Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783777441665 , 377744166X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 444 Seiten , 2464 g
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foreign languages ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kunstgewerbe ; Werkverzeichnisse ; Kulturgeschichte ; Kunsthandwerk ; Art and Cultural History ; Arts and Crafts ; Catalogues Raisonné ; Cultural history ; Handicraft ; Bildband ; Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783035626926
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 417 Seiten
    DDC: 707.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Verkleidung ; Fotografie ; Künstlerfest ; Festdekoration ; Kunst ; Fest ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Fest ; Festdekoration ; Verkleidung ; Festdekoration ; MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Künstlerfest
    Anmerkung: Impressum: "THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr". Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MAK, Wien, 14.12.2022 - 7.5.2023 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783731913368
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 Seiten , Karten , 32 cm x 24.5 cm
    DDC: 305.8963600222
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tschudi, Jolantha ; Leuzinger, Elsy ; Geschichte 1954-1955 ; Ethnologische Fotografie ; Lebensbedingungen ; Eloyi ; Nigeria ; Eloyi ; Elsy Leuzinger ; Jolantha Tschudi ; Nigeria ; Photographs ; Afo ; ritual festivals ; traditional way of life ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Tschudi, Jolantha 1925-2011 ; Leuzinger, Elsy 1910-2010 ; Ethnologische Fotografie ; Nigeria Nord ; Eloyi ; Lebensbedingungen ; Ethnologische Fotografie ; Geschichte 1954-1955
    Kurzfassung: In 1954-55, two Swiss women-Elsy Leuzinger, later director of the Museum Rietberg in Zurich, and aviation pioneer Jolantha Tschudi-undertook anthropological field research in the hills of northern Nigeria among an ethnic group still practicing a traditional way of life. These remote Afo, now called Eloyi, had never seen white women before. The women from Zurich lived in four different villages, investigating the traditional customs, subsistence economy, and ritual festivals through participant observation and interviews and recording their findings in photographs and films. Their research results were published in German in 1956 and 1966 as well as in two newspaper articles, which also included a small portion of the photographic material. By chance, a large volume of visual material was found in the estate of Jolantha Tschudi in 2019. It is published here for the first time, together with recovered color slides by Elsy Leuzinger. The aim is to make these historical visual documents and research results available in English to the Eloyi people as well as to the general public, along with historical evidence of the first explorations of this region of the Benue and documents from the British colonial occupation
    Anmerkung: Text englisch , Abstract in englischer, deutscher und französischer Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Bild
    Bild
    Zürich : Edition Patrick Frey
    ISBN: 9783907236543
    Sprache: Englisch
    Seiten: 557 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Patrick Frey No. 354
    Serie: Edition Patrick Frey
    Schlagwort(e): Bildband ; Bildband ; Alternative Press Syndicate ; Untergrundpresse ; Alternativpresse ; Geschichte 1965-1973
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz | Prague : Kunsthalle Praha Services, s.r.o.
    ISBN: 9783775754668 , 9788090845633
    Sprache: Englisch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 18 cm
    DDC: 700.91732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-2000 ; Konzeption ; Fotografie ; Künstler ; Subkultur ; Kunst ; Bohème ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Bohème ; Konzeption ; Geschichte 1950-2000 ; Künstler ; Bohème ; Subkultur ; Geschichte 1950-2000
    Kurzfassung: Since its beginnings in Paris in the mid-19th century, the idea of bohemia, an urban community of artists and intellectuals living outside bourgeois norms, has been a potent trope of artistic identity. It was here that the notion of an unconventional, free-spirited life, precarious yet filled with idealism, was codified and romanticized. Bohemia: History of an Idea, 1950 – 2000 shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appropriate and thereby erode a way of life predicated on its rejection. Nonetheless, as an alternative to conformity the bohemian idea has exerted an enduring fascination. Through works by 39 artists, including Alice Neel, PeterHujar, John Deakin, David Wojnarowicz, Ed van der Elsken, Robert Frank and Alfred Leslie, William Gedney, Libuše Jarcovjáková, Nan Goldin, Zhang Huan and Wolfgang Tillmans, the publication explores the diversity of expressions in various cities in Europe, North America and Asia and shows that the bohemian idea continues to galvanize and inspire
    Anmerkung: Frontispizseite: "Bohemia: History of an Idea, 1950-2000", March 23 - October 16, 2023. Curated by Russell Ferguson. Organized by Kunsthalle Praha
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Bild
    Bild
    Leipzig : Spector Books
    ISBN: 9783959056861 , 3959056869
    Sprache: Englisch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Ausgabe: First edition
    Serie: Centre for research architecture 1
    Serie: Centre for research architecture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökologie ; Natur ; Grenze ; Umwelt ; Mobilität ; Migration ; Ökologie ; Migration ; politische Benachteiligung ; neue Technologien ; Grenzpraktiken ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ökologie ; Umwelt ; Migration ; Mobilität ; Natur ; Grenze
    Kurzfassung: Over the past fifteen years, the Centre for Research Architecture at Goldsmiths, University of London, has brought together established and emergent scholars who convene to work with each other and share their ideas and insights. These assemblies have produced a space of critical encounter for developing new investigative methods, expanded spatial practices, and speculative propositions designed to respond to and intervene in the urgent political conditions of our time. This new series invites the reader into this ever-evolving pedagogical context. Each book is organized around a specific spatial issue and brings together a heterogeneous range of materials and contributors. The first work in the series, Border Environments, explores the entanglement of ecology and migration. It examines the interplay between discriminatory politics, emergent technologies, and bordering practices within the context of (constructed) natures by highlighting a variety of interventions, investigative techniques, visual projects, and modes of witnessing that address the role of both human and more-than-human actors in border struggles. As such, the book is also a provocation that can be used to identify and organize new lines of struggle connecting environmental and mobility justice.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Bild
    Bild
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262047838
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvii, 230 Seiten , Illustrationen, Porträts (teilweise farbig) , 26,2 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenkultur ; Brettspiel ; Board games / History ; Board games / Pictorial works ; Board games ; History ; Pictorial works ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brettspiel ; Massenkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "A smart coffee table book that explores multiple facets of board games, including their design and culture, and conceptions of space and place"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Chad Randl, D. Medina Lasansky, deals -- Player TV : board games in TV land / Lynn Spigel -- Scrabble and the image of the (out-of-work) architect / Athanasiou Geolas -- The domestic bliss of life / D. Medina Lasansky -- Barbie queen of the prom / Alice T. Friedman -- Skyscraper : replaying epic battles between regionalism and metropolitanism / Jennifer Minner -- From monopoly to taudis-poly / Samia Henni -- Hostile architecture : Burgle Bros., interdiction, and spatial politics / Rowan Tulloch -- Playing out tough decisions in urban planning history : Cross Bronx Expressway / Chad Randl -- Ground rules : strategic abstraction in terrace / Justin Fowler -- Uranium rush : the radioactive gimmick / Emily Blair -- Mountainous ambitions : Himalayan board games and the British Empire / Ruth Lo -- The winding road to Catan / Mark Morris -- Blokus : from ornament to territory / David Salomon --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Historiography in space : approaches in commercial wargame board design / Maurice Suckling -- Building for the ages : Egyptian-themed board games / Bob Brier -- Pillars of the earth : building a fantasy / Maile Hutterer -- Adventures in Disney's lands : theme park-themed games / Trudi Sandmeier -- Masterpiece : putting the museum on auction / Jeremy Braddock -- Playing and visiting the 1939 New York world's fair / Amy F. Ogata -- Hanging out at the food court with electronic mall madness / Chad Randl -- Boxing up the escape room experience / Marco Arnaudo -- Trump and racialized capitalism / Whitten Overby -- The national mind as a prison : fortress America / Jonathan Bullinger and Aaron Trammell -- Imperial board games for future colonists / Diana Garvin -- Risk analysis : mapping conquest on the game board / Andrew Shanken -- Empire preference : interwar British trade games / Holly Nielsen -- Encountering Central and South American cultures / D. Medina Lasansky --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pandemic : when the abstract becomes concrete / José P. Zagel -- Magical thinking and cultural amnesia on the Western frontier / Abigail Van Slyck -- Food sovereignty as game design in the gift of food / Elizabeth LaPensée -- The leisure divide : board games and race / Dianne Harris -- Clued into elite sleuthing / D. Medina Lasansky -- Safe journi : negotiating roads and culture in Nigeria / Kenechukwu Ogbuagu -- Adolf and the king of Siam / Richard A. Ruth -- Revisiting "the city as game board" / Dale Leorke and Troy Innocent -- Workshopping board games for space, place, and culture / Erik Champion Juan Hiriart -- Tables and floors : the playscapes of board games / Chad Randl -- Gaming negotiations : creating community and democratic space / Quilian Riano
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9782845979420
    Sprache: Französisch
    Seiten: 478 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.768
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; American Transgender network ; History ; Fotografie ; Transgender ; Transsexualität ; Netzwerk ; USA ; Ausstellungskatalog 03.07.2023-24.09.2023 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 03.07.2023-24.09.2023 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Transgender ; Transsexualität ; Fotografie ; USA ; Netzwerk ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: En 2004, à New York, 340 photographies datant du début des années 1960 sont retrouvées aux puces. Ces clichés d'amateurs révèlent un vaste réseau clandestin de travestis entre les Etats-Unis et le Canada. Susanna accueillait fréquemment des amis travestis dans sa propriété des Catskill. La photographie leur permet alors de conserver une trace de leur fille intérieure
    Anmerkung: Impressum: Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition "Casa Susanna", présentée aux Rencontres d'Arles du 3 juillet au 24 septembre 2023, puis à l'Art Gallery of Ontario du 23 décembre 2023 au 14 avril 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783957308405 , 3957308402
    Sprache: Englisch , Deutsch , Französisch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.5 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Fotografie ; Prostitution ; Geschichte ; Geschichte ; Fotohgrafie ; Sozialwissenschaften ; Bildband ; Bildband ; Prostitution ; Fotografie ; Geschichte
    Anmerkung: Auf der Rückseite des Einbandes: Die Kulturgeschichte der Prostitution : eine einzigartige Fotosammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783987410574 , 3987410574
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 113 Seiten , 23 cm x 18 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gießen ; Notwohnung ; Wandergewerbetreibende ; Isolation ; Stadtrand ; Armut ; Arbeitslosigkeit ; Horst-Eberhard Richte ; Psychosomatische Klinik in Gießen ; Selbstorganisation ; Caritasverband ; Caritas ; Sozialarbeit ; Brennpunkt ; Heyerweg ; Rödgener Straße ; Eulenkopf ; Quartier ; Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV ; Bildband
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Bild
    Bild
    [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission | Halle (Saale) : Verlag der Franckeschen Stiftungen
    ISBN: 9783447119771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 39
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2023 ; Debatte ; Streit ; Auseinandersetzung ; Konflikt ; Streitkultur ; Debatte ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Herabsetzung ; Schmähung ; Bloßstellung ; Beleidigung ; Provokation ; Ausstellungskatalog ; Kulturgeschichte ; Schmähkritik ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Debatte ; Geschichte 1700-2023 ; Streit ; Konflikt
    Anmerkung: Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Jahresausstellung 'Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute': Ausstellung 18. März 2023-4. Februar 2024, Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526165213
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 181 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Rethinking borders
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Grenzüberschreitung ; Begierde ; Sexualverhalten ; Osteuropa ; Boundaries / Social aspects / Europe, Eastern ; Boundaries / Anthropological aspects / Europe, Eastern ; Sex / Political aspects / Europe, Eastern ; Sex / Social aspects / Europe, Eastern ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Begierde ; Grenzüberschreitung
    Kurzfassung: Borders of Desire is a collection of studies from the eastern borders of Europe, particularly the Baltics and the Balkans, that take a novel approach to borders and the work they do. Instead of viewing borders only as obstructions to the fulfillment of desire, this book shows how borders produce desire, particularly gendered and sexualized desire.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526153074
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 274 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen, Porträts (teilweise farbig) , 24,7 cm
    Serie: Studies in design & material culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kleidung ; Politik ; Kolonie ; Großbritannien ; Clothing and dress / Political aspects / Great Britain / History / 19th century ; Clothing and dress / Political aspects / Great Britain / Colonies / History / 19th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Kolonie ; Politik ; Kleidung ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Bild
    Bild
    Baltimore, MD : Baltimore Museum of Art | New York, NY : Gregory R. Miller & Co | St. Louis, MO : Saint Louis Art Museum
    ISBN: 1941366546 , 9781941366547
    Sprache: Englisch
    Seiten: 306 Seiten , 30 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Hip-hop Exhibitions ; Hip-hop in art Exhibitions ; Hip-hop Exhibitions Influence ; Art and popular culture Exhibitions History 21st century ; Art, Modern Exhibitions Themes, motives 21st century ; Hip-hop - Expositions ; Hip-hop dans l'art - Expositions ; Hip-hop - Influence - Expositions ; Art et culture populaire - Histoire - 21e siècle - Expositions ; Art - 21e siècle - Thèmes, motifs - Expositions ; Art and popular culture ; Art, Modern - Themes, motives ; Hip-hop ; Hip-hop in art ; Hip-hop - Influence ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; History ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2023 ; Ausstellungskatalog Saint Louis Art Museum 2023-2024 ; Ausstellungskatalog Cincinnati Art Museum 2024 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 2024-2025 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2023 ; Ausstellungskatalog Saint Louis Art Museum 2023-2024 ; Ausstellungskatalog Cincinnati Art Museum 2024 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 2024-2025 ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Hip-Hop ; Geschichte 2000-
    Kurzfassung: « Accompanying a groundbreaking exhibition originating at the Baltimore Museum of Art, this book captures the extraordinary influence of hip hop, which has driven innovations in music, visual and performing arts, fashion, and technology and grown into a global phenomenon since its emergence in the 1970s. It features approximately 70 objects by both established and emerging artists, design houses, streetwear icons and musicians working in a wide range of mediums to demonstrate hip hop’s proliferation from the street to the runway, the studio to the museum gallery, and countless sites in between. The exhibition also explores how hip hop has and continues to challenge structures of power, dominant cultural narratives, and political and social systems of oppression. »--[Source inconnue]
    Anmerkung: Seite [308]: This catalogue is published ... on the occasion of "The Culture: Hip Hop and Contemporary Art in the 21st Century" ... Baltimore Museum of Art, April 5, 2023-July 16, 2023; Saint Louis Art Museum, August 26, 2023-January 1, 2024; Cincinnati Art Museum, June 28, 2024-September 29, 2024; Art Gallery of Ontario, November 23, 2024-March 23, 2025
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Bild
    Bild
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 1399500511 , 9781399500517
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 195 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Edinburgh East Asian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural relations in literature ; Failure (Psychology) in literature ; Cultural relations in literature / (OCoLC)fst00885056 ; Failure (Psychology) in literature / (OCoLC)fst00919848 ; International relations / (OCoLC)fst00977053 ; Europe / Relations / East Asia ; East Asia / Relations / Europe ; East Asia / (OCoLC)fst01243628 ; Europe / (OCoLC)fst01245064 ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Bild
    Bild
    Schönberg : Verlag Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg von 1901 e.V.
    ISBN: 9783981455656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 70 Seiten , Gemeinsam mit dem Fotografen Heiko Preller aus Klein Neuleben erarbeiteten wir ein Fotokonzept, dem wir den Arbeitstitel »Sichtbarmachen« gaben und das wir mit Unterstützung des deutschen Verbandes für Archäologie realisieren konnten
    Ausgabe: Auflage 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltagskultur ; Sachkultur ; Volkskundemuseum ; Paperback / softback ; )A4 ; Geschichte ; Kunst ; Museum ; Ehrenamt ; 1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV ; Bildband ; Sachkultur ; Volkskundemuseum ; Alltagskultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9781606067857
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 137 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Balthazar
    DDC: 704.9/484
    Schlagwort(e): Balthazar Art ; Art, Medieval Themes, motives ; Art, Renaissance Themes, motives ; Black people in art ; Africans in art ; Magi Art ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Drei Könige ; Balthasar Heiliger ; Afrikaner ; Schwarze ; Kunst ; Geschichte 1000-1600
    Kurzfassung: "In this book, experts explore the representation of Balthazar as a Black African king. They examine medieval and Renaissance artworks that portray the European fantasy of the Black magus, offer clues about the Africans who may have inspired these images, and chronicle the Black presence in premodern Europe"--
    Anmerkung: Seite [138]: "This publication was inspired by the exhibition "Balthazar: A Black African King in Medieval and Renaissance Art", on view at the J. Paul Getty Museum at the Getty Center, Los Angeles, from November 19, 2019-February 16, 2020."--Colophon , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Bild
    Bild
    Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422990807
    Sprache: Englisch
    Seiten: 94 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8954
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sachkultur ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Naga ; Indien ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Indien Nordost ; Naga ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naga Land. Stimmen aus Nordostindien' im Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783422800786 , 3422800786
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700.9432224074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog TRAFO 23.09.2022-19.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog TRAFO 23.09.2022-19.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Jena ; Hinterhof ; Kulturveranstaltung ; Gegenkultur ; Künste ; Geschichte 1986-1989 ; Jena ; Kunst ; Musik ; Gegenkultur ; Geschichte 1986-1989
    Kurzfassung: Zwischen 1986 und 1989 fanden abseits des offiziellen DDR-Kulturbetriebes 13 Jenaer Hofvernissagen statt, die einem breiten Publikum freie Formen bildender Kunst, Literatur, Musik, Film und Theater zugänglich machten. So entstand in Jena eine „kulturelle Parallelwelt", in der alternative Handlungsmuster und Lebensentwürfe öffentlich sichtbar wurden. Der Ausstellungskatalog vermittelt die Entstehung und Entwicklung der Hinterhof-Veranstaltungen und spannt mit Kunstwerken aus der Zeit der Vernissagen, der „Nachwendejahre" und der Gegenwart den Bogen zum Heute. Neben zeit­, kultur­ und kunstgeschichtlichen Aufsätzen sowie Werkbetrachtungen vermitteln zahlreiche historische Quellen, Fotografien und Kunstwerke das Wirken einer überregional bedeutsamen, selbstbestimmten Kulturszene in den letzten Jahren der DDR.
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR. Die Jenaer Hofvernissagen 1986–89', 23. September-19. November 2022, TRAFO, Jena"
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783863913632 , 3863913639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Serie: VQvelo
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Interview ; Bildband ; Interview ; Kassablanca ; Geschichte 1990-
    Kurzfassung: Mehr als 30 Jahre Subkultur, Systemtransfer, Sozialarbeit in #Ostdeutschland und die Frage: Wie viele Geschichten passen zwischen zwei Clubtüren? 1990 wurde das Kassablanca in Jena aus einer Arbeitsgruppe des Neuen Forums heraus gegründet. Bis heute gehört „das Kassa“ zu den größten kleinen Clubs des Landes. Das Buch besteht aus Gesprächen mit Menschen, die das Kassa prägten — und selbst von diesem Club fürs Leben geprägt wurden. Zum Beispiel Carsten Müller, einst Türsteher, heute Kulturamtsleiter in Jena. Oder Ingrid Sebastian. Die Kinderkrankenschwester wurde von der Stasi überwacht. Nach der Wende wurde sie Hausbesetzerin und Barkeeperin im Kassa. Dort schrieb sie Konzepte, die bis heute die Jugendsozialarbeit der Stadt Jena prägen. Oder der Musiker Oliver Jahn. Erst wurde sein Vater aus der DDR abgeschoben, dann seine Freundin, dann er selbst. In Berlin kämpfte er mit der deutsch-türkischen Antifa auf der Straße gegen Nazis. Als Sozialarbeiter ging er später mit ihnen bergsteigen. Heute organisiert er das Stadtfest in Jena.
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Leseprobe)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Leseprobe)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783440177365 , 344017736X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen , 25.3 cm x 19 cm
    Originaltitel: Toilettes
    DDC: 392.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sanitäranlage ; Sachkultur ; Reinlichkeit ; Hygiene ; Kultur ; Latrine ; Toilette ; Toilettengarnitur ; Kurioses ; Humor ; Geschenk ; Kulturen ; Abenteuer ; Sanitär ; Klo ; WC ; Atlas ; Geschenkbuch ; Bad ; Reisebuch ; Geschichte ; Historie ; Rekorde ; Fun Facts ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Toilette ; Kultur ; Geschichte ; Latrine ; Toilettengarnitur ; Sachkultur ; Geschichte ; Sanitäranlage ; Hygiene ; Reinlichkeit ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Bild
    Bild
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Sprache: Englisch
    Seiten: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 383752597X , 9783837525977
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten , 31 cm
    DDC: 796
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellung ; Bolzplatz ; Bundesliga ; Fotografie ; Fußball ; Rahn ; Regionalgeschichte ; Ruhr Museum ; Ruhrgebiet ; Tor ; Ausstellungskatalog Ruhr Museum 08.05.2023-04.02.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Zollverein 08.05.2023-04.02.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ruhr Museum 08.05.2023-04.02.2024 ; Bildband
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783969650936 , 3969650933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 30 cm, 1822 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 394.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Bildband ; Bildband ; Feier ; Fest ; Kultur
    Kurzfassung: Warum machen Partys so viel Spass? Wissenschaftlich lässt sich das natürlich mit Endorphinen, Dopamin oder viel Kommunikation im Umfeld gut gelaunter Menschen erklären. Das Buch bietet einen neuen Blick auf eine feierwütige Welt weit über den eigenen Tellerrand hinaus. Werden überall Geburtstage gefeiert? Verbringen Menschen auf der ganzen Welt Weihnachten? Das Buch lädt ein, die bekanntesten Festivals neu zu entdecken, die religiösen Festtage zu verstehen und seltsamste Festlichkeiten zu bestaunen. Der Bildband reist in spektakulären Bildern und fundierten Texten zu Feiern im kleinen Familienkreis, zu (ungeliebten) Überraschungspartys, zu Totenfeiern, zu den grossen Karnevals in Rio de Janeiro und Venedig, zu zauberhaften Laternenfesten, vorbei am bunten Holi und am spektakulären Burning Man und erzählt so von Traditionen und Bräuchen, Farbspektakeln und Stille
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Bild
    Bild
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793651853
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 407 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Extreme sounds studies : global socio-cultural explorations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Musikleben ; Heavy Metal ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer ; Heavy metal (Music) / Developing countries / History and criticism ; Heavy metal (Music) / Social aspects / Developing countries ; Heavy metal (Music) ; Developing countries ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Heavy Metal ; Musikleben ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783406803000
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten
    Originaltitel: 1964: Eyes of the storm
    RVK:
    Schlagwort(e): McCartney, Paul ; The Beatles ; Geschichte 1963-1964 ; Schwarzweißfotografie ; Porträtfotografie ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; McCartney, Paul 1942- ; Porträtfotografie ; Schwarzweißfotografie ; The Beatles ; Geschichte 1963-1964
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9788070367551
    Sprache: Tschechisch , Englisch
    Seiten: 79 Seiten
    Ausgabe: Vydání první
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Holub, Emil 1847-1902
    Anmerkung: Text tschechisch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Bild
    Bild
    Hamburg : MARKK - Museum am Rothenbaum
    ISBN: 9783944193205
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 297 Seiten , 29 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog MARKK 25.02.2023-31.10.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog MARKK 25.02.2023-31.10.2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9781032388359 , 9781032388267
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 282 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Routledge environmental humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Storying multipolar climes of the Himalaya, Andes and Arctic
    RVK:
    Schlagwort(e): Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Mountain climate ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himalaja ; Anden ; Arktis ; Klimaänderung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9786158139656
    Sprache: Englisch
    Seiten: 326 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Hopp Ferenc Kelet-Ázsiai Művészeti Múzeum (Hungary) Exhibitions ; Art, Asian Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 2023 ; Ausstellungskatalog ; Orient ; Ostasien ; Garten ; Gartenkunst
    Anmerkung: This volume was published on the centenary of the first exhibition at the Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts in 1923
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9780774890649
    Sprache: Englisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 704.03/96071
    RVK:
    Schlagwort(e): Art, Black ; Artists, Black History ; Black people History ; Art museums Curatorship ; Social aspects ; Art noir - Canada ; Artistes noirs - Canada - Histoire ; Personnes noires - Canada - Histoire ; Musées d'art - Conservation - Aspect social - Canada ; Art, Black ; Artists, Black ; Black people ; History ; Canada ; Canada History ; Aufsatzsammlung ; Canada History ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Kunst ; Künstler ; Person of Color ; Geschichte 2000- ; Kanada ; Schwarze ; Kunst ; Schwarzenbild ; Museum ; Kulturelle Einrichtung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Geschichte
    Kurzfassung: "Making History is an unprecedented reflection on the positioning of Black history and art within the Canadian cultural landscape. Featuring boundary-breaking artists and others from the art world, Making History brings together poems, artist statements, and art portfolios that showcase a careful and thoughtful understanding of Black aesthetics. This beautifully illustrated book also discusses the presence of Black contemporary art in Canadian institutions and offers artistic perspectives on contemporary and historical art practices. The many voices and points of view within this publication present ideas that corroborate the state of cultural emergency in which we are living, where museums are rethinking and rewriting the stories of their collections. The book explores alternate ways of approaching the relationship between institutions, artists, and audiences, emphasizing the significance of collaboration, resisting hierarchical and hegemonic curatorial practices, and making room for multiple perspectives to bring about transformative change. Through powerful essays and striking visual art, Making History highlights the dynamism and complexity of African and diasporic experiences seen through the lens of museological interventions and artistic practices at large."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Of Africa: A Reflection on "Speaking Back" / , Opening Spaces: Of Africa, Hauntings, Hesitations, and Possible Futures / , The Into the Heart of Africa Exhibition and the Coalition for the Truth about Africa: A Personal Journey / , Lessons Learned from the Heart of Afro-Canada: Into the Heart of Africa 30 Years Later / , A Life in the Day of an Object / , Here We Are Here: Creating in the Black Atlantic / , Sweet Childhood, Art, and Memory / , From Souvenir to How She Read: The Poetry behind the Design / , Between Absence and Presence: The Politics and Poetics of (In)Visibility in the Work of Sandra Brewster / , On Sucking Teeth / , Hoodies and Regimentals: Black Attire and Access in the Canadian Art Museum / , What to Wear in Canada in Winter / , Longing and Belonging: A Personal Journey through Art and Identity / , Singularity and Strangeness: One-on-One with Eddy Firmin / , On Quiet Happiness, Charcoal, Wood, and Metal: Charmaine Lurch's Being, Belonging and Grace / , Esmaa Mohamoud: Playing the Game / , Twisted Together: The Sweet Ironies of Belonging in the Art of Bushra Junaid / , A Self-Portrait of Creation: Depi m sòti nan Ginen / , Digging Us: Making Visible Black Canadian Narratives / , Travelling Exhibition: Here We Are Here at the Montreal Museum of Fine Arts / , Why Are There No Famous Black Canadian Artists? Here We Are Here and How Diversity and Inclusion Trump Aesthetic Critique / , The Pervasive Persistence of Primitivism: Face-to-Face and Exhibition Practices in the 21st Century /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Bild
    Bild
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319688183 , 3319688189
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 317 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Current perspectives on Asian women in leadership
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/40820951
    Schlagwort(e): Leadership in women ; Leadership chez la femme - Chine ; Leadership in women ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Frauenpolitik ; Management
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783927072398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten
    DDC: 740
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 7.11.2020-24.1.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 7.11.2020-24.1.2021 ; Bildband
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9782073027320
    Sprache: Französisch
    Seiten: 238 teilweise ungezählte Seiten , illustrations (chiefly color) , 30 cm
    Serie: Livres d'art
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée 12.07.2023-06.11.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Anmerkung: Catalog of an itinerant exhibition held at the Mucem, Marseille, France, July 12-November 6, 2023 , Bound , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Bild
    Bild
    Lexington : Japanese Art Society of America
    ISBN: 9780300263572 , 0300263570
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 Seiten , 25 x 30 cm
    DDC: 306.460952
    Schlagwort(e): Art, Japanese Exhibitions Meiji period, 1868-1912 ; Art, Japanese Exhibitions 1868- ; Bildband ; Ausstellungskatalog Japanese Art Society of America at the Asia Society 03.10.2023-07.10.2024 ; Ausstellungskatalog The Smart Museum of Art 21.03.2024-09.06.2024 ; Ausstellungskatalog The Museum of Fine Arts 07.07.2024-15.09.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Japanese Art Society of America at the Asia Society 03.10.2023-07.10.2024 ; Ausstellungskatalog The Smart Museum of Art 21.03.2024-09.06.2024 ; Ausstellungskatalog The Museum of Fine Arts 07.07.2024-15.09.2024 ; Japan ; Meiji-Zeit ; Ukiyo-e ; Fotografie ; Wandschirm ; Kunsthandwerk ; Ausstellung ; Geschichte 1868-1912
    Kurzfassung: "This exhibition catalog takes a fresh look at the art of Japan's Meiji era (1868-1912), through a vivid selection of approximately 175 objects drawn from early public and private collections across the United States, including newly discovered prints, photographs, textiles, paintings and craft objects. Featuring motifs such as the sea and nature, Buddhist deities, contemporary life and mythical animals, Meiji Modern highlights these themes and their transformation with the introduction of newly imported techniques and materials at the intersection of art, industry and society. The Meiji era was a complex period of unprecedented cultural and technological transition that played out in the context of intense global competition. The objects assembled in this stunning catalog also document the history of American collections of nineteenth-century Japanese art. Highlighting the active role of art in the construction of the Japanese nation-state, the works in a variety of mediums capture the hopes and aspirations of Japanese modernization along with its challenges. Building upon this perspective, essays emphasize modern Japanese artists' engagement with both European and Asian trends. With its focus on Japan's often overlooked non-Western modernity, this publication also addresses the role of art in both constructing and reflecting identity"--Publisher's description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Toward synchronicity: Meiji art in transition / Chelsea Foxwell -- On industry and industriousness: the fine art of Meiji-period technique / Bradley M. Bailey.
    Anmerkung: Enthält bibliographische Angaben , This catalogue is published to accompany the exibition Meiji Modern: Fifty Years of New Japan presented by the Japanese Art Society, New York, October 3, 2023-Janurary 7, 2024; The Smart Museum of Art , The University of Chicago, March 21-June 9, 2024; and The Museum of Fine Arts, Houston, July 7-September 15,2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9781032317786 , 9781032317793
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 174 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    DDC: 303.34095
    Schlagwort(e): Leadership ; Leadership ; Russia (Federation) Foreign relations ; Eurasia Foreign relations ; Russia (Federation) Politics and government 21st century ; Eurasia Politics and government 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eurasien ; Führung ; Russland ; China ; Europäische Union ; Internationale Politik ; Einflussnahme ; Geschichte 1991-2022
    Kurzfassung: This book explores power in international relations, in a world characterized by the growing competition of major powers for smaller nations. Focusing on the major powers and smaller countries of Eurasia, it argues that power in international relations is different from coercion and is rather a social contract between a leader state and follower states where reciprocity is key and where leadership relationships cannot be adequately explained by focusing solely on the leader. It challenges the perception that genuine regional leadership is quite common, contending instead that it is rare; that much more often major powers make claims for leadership; and that regional leadership does not indicate the status of a particular state, but rather the social role of the leader, which is recognized by its followers, a role which is always relative and based on communication and constant interaction with followers. The book highlights the important role followers play in recognizing regional power, the importance for a state's regional leadership strategy in creating and holding a valuable position attractive for followers and delivering greater value to followers compared to other potential leaders.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 1912520958 , 9781912520954
    Sprache: Englisch
    Seiten: 141 Seiten
    DDC: 700.8996073
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-1999 ; African American art Exhibitions ; Artists, Black Exhibitions ; ART / General ; African American art ; Bildband ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 2023 ; USA ; Künstler ; Person of Color ; Geschichte 1960- ; Schwarze ; Kunst
    Kurzfassung: "For generations, Black artists from the American South have forged a unique art tradition. Working in near isolation from established practices, they have created masterpieces in clay, driftwood, roots, soil, recycled and cast-off objects that articulate America's painful past -- the inhuman practice of enslavement, the cruel segregationist policies of the Jim Crow era, and institutionalised racism. Their works date from the early 20th century to today and respond to issues ranging from economic inequality, oppression and social marginalisation, to sexuality, the influence of place and ancestral memory. Among the sculptures, paintings, reliefs and drawings included here are works by Thornton Dial, Lonnie Holley, Ronald Lockett, Hawkins Bolden, Bessie Harvey, Charles Williams, Mary T. Smith, Purvis Young, Mose Tolliver, Nellie Mae Rowe, Mary Lee Bendolph, Marlene Bennett Jones, Martha Jane Pettway, Loretta Pettway, and Henry and Georgia Speller. Also featured are the celebrated quiltmakers of Gee's Bend, Alabama, and the neighbouring communities of Rehoboth and Alberta."--Page four of cover
    Anmerkung: Titelblattrückseite: ... published in occasion of the exhibition "Souls Grown Deep like the Rivers: Black Artists from the American South", Royal Academy of Arts, 17 March-18 June 2023 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9788833403762 , 9788833404127
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe The Jews, the Medici, and the ghetto of Florence
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Le Gallerie degli Uffizi 24.10.2023-28.01.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Le Gallerie degli Uffizi 24.10.2023-28.01.2024 ; Aufsatzsammlung ; Medici Familie : 13.-18. Jahrhundert ; Florenz ; Juden ; Getto ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1420-1800
    Kurzfassung: La mostra "Gli ebrei, i Medici e il Ghetto di Firenze" ha un doppio valore, storico e culturale. I secoli di vita del ghetto rappresentano il capitolo centrale della storia della presenza ebraica a Firenze, caratterizzato da norme di segregazione ed al contempo simbolo di una forma di "inclusione" ufficiale nel tessuto civico di Firenze: il ghetto si trovava di fronte al Mercato Vecchio (oggi piazza della Repubblica), allora cuore pulsante del commercio cittadino. Il ghetto fu uno strumento di oppressione ma anche, paradossalmente un luogo ove si permise la vita e la crescita della comunità. Si tratta senz'altro di un periodo la cui conoscenza, nonostante la demolizione e la cancellazione della memoria fisica dei luoghi, è necessaria per comprendere dinamiche e caratteristiche del rapporto fra la minoranza ebraica e la città. Compongono il catalogo una corposa sezione di saggi, le schede delle cento opere in mostra e gli schemi e le planimetrie urbanistiche del ghetto di Firenze
    Anmerkung: Mostra: "Gli ebrei, i Medici e il ghetto di Firenze. Storie e identità tra cultura e segregazione", Firenze, Le Gallerie degli Uffizi, Palazzo Pitti, 24 ottobre 2023-28 gennaio 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783777439921 , 3777439924
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 24 x 18 cm
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transgender Persons ; Interpersonal Relations ; Sexual Minorities ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Exhibition catalogues & specific collections ; Kunstgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT
    Kurzfassung: Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionierinnen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autorinnen und Künstlerinnen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und an den nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLERINNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u.a.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) , "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) , "Essays von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) , "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) , "Mit Beiträgen von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) , Grußwort: Claudia Roth , Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff , Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Bild
    Bild
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783962892074 , 3962892079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 943.004924009045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Deutschland ; Juden ; DDR ; Annette Leo ; Sonia Combe ; Ravensbrück ; Remigrant ; Exil ; jüdisch ; Lea Grundig ; Centrum Judaicum ; Hermann Simon ; Synagoge ; Oranienburger ; Rykestraße ; Barbara Honigmann ; Thomas Brasch ; Jalda Rebling ; Lin Jaldati ; jiddisch ; Ferienlager ; Glowe ; DEFA ; Ost-Berlin ; Ostberlin ; Michael Brenner ; Mario Keßler ; Shoah ; Weißensee ; Wiedergutmachung ; Kahane ; Miriam Rürup ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Bildband ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR", 8. September 2023 - 14. Januar im Jüdischen Museum Berlin
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783945880876
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 23.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin. Sonderband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 900-1930 ; Keramikhandel ; Produktion ; Keramikherstellung ; Handel ; Keramik ; Steinzeug ; Berlin ; Europa ; Brandenburg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Brandenburg ; Berlin ; Keramik ; Steinzeug ; Produktion ; Handel ; Europa ; Keramik ; Keramikhandel ; Geschichte 900-1930 ; Berlin ; Brandenburg ; Keramik ; Keramikherstellung ; Geschichte 900-1930
    Anmerkung: "Die enthaltene Beiträge sollten auf dem 53. Internationalen Keramik-Symposium 2020 in Berlin vorgestellt werden, das aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht durchgeführt werden konnte." - Vorwort , "Das Erscheinungsjahr des Bandes fällt mit dem 75. Geburtstag von Eberhard Kirsch zusammen, [...] was die Herausgeber veranlasst, ihm den Band zu widmen." - Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9781597115308 , 1597115304
    Sprache: Englisch
    Seiten: 223 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 306.76/6208996073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gay liberation movement Pictorial works ; African American transgender people Pictorial works ; Transgender people Pictorial works ; Protest movements Pictorial works ; Documentary photography ; Protest literature, American ; Photographers ; Photography, Artistic ; African American transgender people ; Gay liberation movement ; Photography, Artistic ; Transgender people ; Black transgender people ; Black queer people ; Queer rights ; Pictorial works ; New York (N.Y.) Social conditions ; United States ; Bildband ; Bildband ; USA ; Dokumentarfotografie ; LGBT ; Transgender ; Geschichte 2020-2021
    Kurzfassung: "'Revolution is love: a year of Black Trans Liberation' is the powerful and celebratory visual record of a contemporary activist movement in New York City, and a moving testament to the enduring power of photography in actisim, advocacy, and community. In June 2020, activists Qween Jean and Joela Rivera founded the Stonewall Protests, weekly actions centering Black trans and queer identities that took place across New York City." "This book gathers twenty-four photographers who share images and words on the demonstrations, preserving this legacy as it unfolded."--Back flap of printed paper wrapper
    Anmerkung: Qween Jean and Raquel Willis in conversation , Images and voices , An ongoing revolution: writing a new history at Stonewall /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9780262543385 , 0262543389
    Sprache: Englisch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Architekt ; Ausbildung ; Experiment ; Radikalismus ; Geschichte 1930-2000
    Kurzfassung: "An overview of over 100 pedoagogical experiments in the field of architecture over the years and throughout the world"--
    Kurzfassung: In the decades after World War II, new forms of learning transformed architectural education. These radical experiments sought to upend disciplinary foundations and conventional assumptions about the nature of architecture as much as they challenged modernist and colonial norms, decentered building, imagined new roles for the architect, and envisioned participatory forms of practice. Although many of the experimental programs were subsequently abandoned, terminated, or assimilated, they nevertheless helped shape and in some sense define architectural discourse and practice. This book explores and documents these radical pedagogies and efforts to defy architecture's status quo. The experiments include the adaptation of Bauhaus pedagogy as a means of "unlearning" under the conditions of decolonization in Africa; a movement to design for "every body," including the disabled, by architecture students and faculty at the University of California, Berkeley; the founding of a support network for women interested in the built environment, regardless of their academic backgrounds; and a design studio in the USSR that offered an alternative to the widespread functionalist approach in Soviet design. Viewed through their dissolution and afterlife as well as through their founding stories, these projects from the last century raise provocative questions about architecture's role in the new century.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775752497 , 3775752498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten , 22.2 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Archiv ; Buchkunst ; Deutschen Nationalbibliothek ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Diskurs ; Medientheorie ; Objekte ; Provenienzforschung ; Sammlungsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Bibliotheksbestand ; Provenienzforschung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Museumsbestand ; Herkunft ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Provenienzforschung
    Kurzfassung: "Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Bild
    Bild
    Schiedlberg, Austria : BACOPA Verlag
    ISBN: 9783991140320 , 3991140322
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , 29 cm, 1380 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 779.20951
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Petrovitsch, Friedhelm ; Fotografie ; Bergvolk ; Nationale Minderheit ; China ; China Minderheiten ; Bergvölker in China ; Nationale Minderheiten in China ; Bildband ; Petrovitsch, Friedhelm 1943- ; Fotografie ; China ; Bergvolk ; Nationale Minderheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783955751791 , 3955751791
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 126 ungezählte Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 34 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Bildband ; Berlin ; Subkultur ; Nachtklub ; Veranstaltung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Nutzungsänderung ; Kulturgebäude ; Geschichte 1980-2022 ; Fetz, Tine 1984- ; Illustration ; Berlin ; Stadt ; Architektur
    Kurzfassung: Clubs und subkulturelle Freiräume prägen Berlin seit Jahrzehnten und machen die Stadt zu einem Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Legendär sind zum Beispiel die Treffpunkte des Punk- und New-Wave-Untergrunds der 1980er Jahre oder die Technoclubs aus den 1990ern. Die Party- und Konzertlocations sind dabei oftmals auch Zeugen der bewegten Geschichte der Stadt, erzählen vom Kalten Krieg oder dem Fall der Berliner Mauer. Dieses Buch ist ihnen gewidmet, darunter berühmte Diskotheken, geheime Treffpunkte der DDR-Opposition und subkulturelle Abenteuerspielplätze verschiedenster Couleur. Viele dieser Orte existieren heute nicht mehr oder haben eine ungewisse Zukunft. Sie berichten von einem Berlin, das es nicht mehr gibt, und davon, wie stark die Club- und Subkultur von Verdrängung betroffen ist. „Fetz und Schreiber geben seit fünf Jahren bereits den Kalender „Places Berlin“ heraus – aus dem Kalenderprojekt entstand schließlich die Idee für das Buch. Die klaren, kontrastreichen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Tine Fetz basieren auf Fotos und sind mit Liebe zum Sujet gezeichnet, so entdeckt man gelegentlich kleine ins Bild gesetzte Details oder Figuren, die eine eigene kleine Geschichte erzählen. Schreibers Texte sind dicht und informativ, aufs Wesentliche beschränkt, zum Glück nicht allzu nostalgisch. Und doch ruft „Places“ natürlich legendäre Konzerte in Erinnerung, bei der Werner-Seelenbinder-Halle etwa denkt man unweigerlich an die Konzerte kurz vor der Maueröffnung wie das Ton-Steine-Scherben-Konzert 1988 oder den Auftritt von Depeche Mode im gleichen Jahr“ (taz)
    Kurzfassung: Clubs and subcultural spaces have shaped Berlin for decades and made the city a place of longing for people from all over the world. The hangouts of the punk and new wave underground of the 1980s or the techno clubs of the 1990s, for example, are legendary. At the same time, the party and concert venues often bear witness to the city’s turbulent history and tell stories of the Cold War or the fall of the Berlin Wall. This book is dedicated to these places, among them famous discos, secret meeting places of the GDR opposition, and subcultural adventure playgrounds of various stripes. Many of them no longer exist or have an uncertain future. They tell about a city, that once was, and show how strongly club and subculture is affected by displacement.
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783775752855 , 3775752854
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 20 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.309598
    RVK:
    Schlagwort(e): ruangrupa ; Documenta ; Teilen ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Ernte ; Indonesien ; documenta ; Zeitgenössische Kunst ; Postkolonialismus ; Kassel ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 18.06.2022-25.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Documenta 15. Kassel 2022 ; ruangrupa ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Ernte ; Teilen ; Indonesien ; Ernte ; Teilen ; Gemeinschaftliche Nutzung
    Anmerkung: Impressum: "majalah lumbung", documenta fifteen, Kassel, June 18 - September 25, 2022 , Beiträge deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783966800181 , 3966800187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 31 cm x 24.5 cm, 1800 g
    Zusätzliches Material: 1 Glossar (16 ungezählte Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Ostermair, Markus, 1981 - Who’s next? 2022
    DDC: 305.5692
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Wohnungsmarkt ; Obdachlosigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Stadtentwicklung ; Architektur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 262-269
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9780648981787
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous arts ; Minority artists ; Museums and Indigenous peoples ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The galang collective convenes regularly to discuss the role of museums and other cultural institutions in the past and present colonisation of First Nations people. It's a sovereign space to share culture and creative practice, and challenge narratives of sovereignty, decolonisation, identity, power and language. galang 01 brings together transcripts of the collective's powerful and moving conversations with individual members' contributions. Essays from Léuli Eshraghi, Liisa-Rávná Finbog and Biung Ismahasan explore the representation of First Nations art and culture; Mayunkiki and her collaborator Kanoko Tamura exchange a series of text messages that range across Indigenous identity, struggle and support; Brook Garru Andrew gives us an insight into his creative process with poems and sketches from his journals; and Emily McDaniel, Director First Nations at the Powerhouse, reflects on yindyamarra in the museum. First Nations designer Jenna Lee has designed the book as an object that has no beginning or end to reflect the circularity of time and stories that fold and turn on themselves. A companion volume, galang 02, will be published in November 2022. galang volumes 01 and 02 are published in collaboration with the Powerhouse Museum and Garru Editions
    Anmerkung: Prepublication record (machine generated from publisher information) , Book is to be read from both directions , Colophon information in middle of book
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783791733432 , 9783937974552
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Ausgabe: Lizenzausgabe
    Serie: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 71
    Serie: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Regionale Identität ; Franken ; Franken ; Bayern ; Geschichte ; Ansbach ; Würzburg ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 25.05.2022-06.11.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 25.05.2022-06.11.2022 ; Franken ; Geschichte ; Franken ; Regionale Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Titel: 茶の湯 : 京に生きる文化 : 特別展
    Titel: チャノユ : ミヤコ ニ イキル ブンカ : トクベツテン
    Sprache: Japanisch , Englisch
    Seiten: 418 Seiten , 挿図 , 26 cm
    Schlagwort(e): 960-1868 ; Japanese tea ceremony Exhibitions Utensils ; Art, Japanese Exhibitions Kamakura-Momoyama periods, 1185-1600 ; Art, Japanese Exhibitions Edo period, 1600-1868 ; Art objects, Japanese Exhibitions ; Art objects, Chinese Exhibitions Song-Yuan dynasties, 960-1368 ; Art, Japanese - Edo period ; Art, Japanese - Kamakura-Momoyama periods ; Art objects, Chinese - Song-Yuan dynasties ; Art objects, Japanese ; Japanese tea ceremony - Utensils ; Chadō-Rekishi ; Chadōgu-Zushū ; Exhibition catalogs ; 茶道 ; 展覧会カタログ ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Anmerkung: 展覧会カタログ , 会期・会場: 2022年10月8日-12月4日:京都国立博物館 , 主催: 京都国立博物館, 読売新聞社, 文化庁 , 茶の湯関係略年表: p386-388 , 参考文献: p389-391 , 出品目録: p392-399 , Catalogue checklist: p402-417 , In Japanese. Foreword and catalogue checklist also in English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Bild
    Bild
    München : Hirmer
    ISBN: 9783777439877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , 28.5 cm x 24 cm
    Ausgabe: Deutsche Ausgabe
    Originaltitel: Songlines: Tracking the Seven Sisters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mythologie ; Aborigines ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Skulptur ; Malerei ; Museen und Sammlungen ; Kunst 21. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Aborigines ; Mythologie
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien' im Humboldt Forum Berlin, 2022. Es ist eine übersetzte und erweiterte Fassung des Ausstellungskataloges 'Songlines: Tracking the Seven Sisters', Canberra.". - Genaue Ausstellungsdaten für Berlin ermittelt: 17. Juni – 30. Oktober 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9789004516816 , 9004516816
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 441 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Collected works of Jao Tsung-i 1
    Serie: Collected works of Jao Tsung-i
    Originaltitel: Works
    Paralleltitel: Online version Rao, Zongyi Harmoniousness
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Musik ; Musikarchäologie ; Musikphilosophie ; China ; Music / China / History and criticism ; Music / China / Philosophy and aesthetics ; Music theory / China / History ; Music archaeology / China ; Music ; Music archaeology ; Music / Philosophy and aesthetics ; Music theory ; China ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Musik ; Musikarchäologie ; Musikphilosophie ; Geschichte
    Kurzfassung: "From prehistoric bone flutes to Confucian bell-sets, from ancient divination to his beloved qin, this book presents translations of thirteen seminal essays on musical subjects by Jao Tsung-i. In language as elegant and refined as the ancient texts he so admired, his journey takes readers through Buddhist incantation, the philosophy of musical instruments, acoustical numerology, lyric poetry, historical and sociological contexts, manuscript studies, dance choreography, repertoire formulation, and opera texts. His voice is authoritative and intimate, the expert crafting his arguments, both accessible and sophisticated, succinct and richly tapestried; and concealed within a deft modesty is a thinker privileging us with his most profound observation. The musician's musician, the scholar's scholar, bold yet cautious, flamboyant yet restrained, a man for all seasons, a harmoniousness of time and place"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783982466705 , 9783985953127
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 349 Seiten , 30 cm x 21.8 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1991-2021 ; Handzettel ; Subkultur ; Techno ; Dokumentarfotografie ; Musiklokal ; Druckgrafik ; Berlin ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Berlin ; Musiklokal ; Dokumentarfotografie ; Druckgrafik ; Handzettel ; Techno ; Subkultur ; Geschichte 1991-2021
    Kurzfassung: Die ehrwürdige Institution hat tief in ihren Archiven gegraben und unzählige Schätze aus drei Jahrzehnten Clubgeschichte freigelegt. Über 400 noch nie gezeigte Fotos, Flugblätter, Faxe und andere Artefakte illustrieren eine Geschichte, die gleichzeitig wichtigste gesellschaftliche und musikalische Entwicklungen in der modernen Geschichte Berlins zusammenbringt. Mehr als 40 Protagonist*Innen berichten aus erster Hand über ihre Erinnerungen an den "Urknall", der Techno in die Welt brachte. Anhand der Geschichte von Tresor zeichnet das Buch die berauschenden Tage des West-Berlins der 80er Jahre und der neuen Energie nach, die in der sozialen Realität des wiedervereinigten Deutschlands ihren Anfang nahm. Ein einzigartiges und unverzichtbares gedrucktes Denkmal für die Institution, die die elektronische Musik für immer verändert hat, und für die Stadt, die ihr die Existenz ermöglichte.
    Anmerkung: Aufkleber: Seltene Archivfotos und unerzählte Geschichten aus den 80er und 90er Jahren , Text teilweise englisch, teilweise deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9781954081185 , 1954081189
    Sprache: Englisch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 728.0951
    Schlagwort(e): Architecture, Domestic ; Urbanization ; Architecture, Domestic ; Urbanization ; China ; Bildband ; Bildband ; China ; Architektur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Sprache: Französisch
    Seiten: 91 Seiten
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Art asiatique ; Asie ; Auktionskatalog ; Bildband ; Auktionskatalog ; Bildband
    Anmerkung: Impressum: Ce catalogue e ete realise pour Beaussant Lefevre Associes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Bild
    Bild
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 1644698943 , 9781644698945
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 355 , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Serie: Studies in the history and sociology of music
    DDC: 306.484209479
    RVK:
    Schlagwort(e): Since 1991 ; Music Social aspects ; History ; Music Political aspects ; History ; Communism and music ; Communism and music ; Manners and customs ; Music - Political aspects ; Music - Social aspects ; History ; Baltic States Social life and customs ; Baltic States History 1991- ; Baltic States ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This volume provides a transnational study of the impact of musical cultures in the Eastern Baltics – Lithuania, Latvia, Poland, and Russia – at the end of the Cold War and in the early post-Communist period. Throughout the book, the contributors explore and conceptualize transnational musical collaboration and the diffusion of information, people, and ideas focusing on musical activity which shaped the moral and artistic outlook of several generations. The volume sheds light on the transformative power of politically and socially engaged music and offers a deeper understanding of the artistic potential of societies and its impact on social and political change.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Namenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783927072381
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten
    DDC: 740
    Schlagwort(e): Krippe ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 7.11.2020-24.1.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 7.11.2020-24.1.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 7.11.2020-24.1.2021 ; Bildband
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783775751506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 720.943091734
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ländlicher Raum ; Architektur ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Ausstellungskatalog Deutsches Architekturmuseum 27.03.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Architekturmuseum 27.03.2022-27.11.2022 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Deutsches Architekturmuseum 27.03.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Architektur ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz
    Anmerkung: im Impressum: diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Schön hier. Architektur auf dem Land" des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main vom 27. März bis 27. November 2022; herausgegeben im Auftrag des Dezernats für Kultur und Wissenschaft, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Bild
    Bild
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299338206
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 407 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    DDC: 398.09775
    RVK:
    Schlagwort(e): Brauch ; Folklorismus ; USA ; Wisconsin ; Public folklore ; Public folklore / Wisconsin ; Folklore / Sauvegarde ; Folklore / Sauvegarde / Wisconsin ; Public folklore ; Wisconsin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Wisconsin ; Folklorismus ; Brauch
    Kurzfassung: "How do culture workers construct public arts and culture projects that are effective and transformative? How do we create public humanities projects of the community, for the community, and with the community? How can culture work make a concrete difference in the quality of life for communities, and lead to the creation of a more just world? Why do the public humanities matter? Culture Work explores these questions through real-world examples of cultural and public humanities projects. The innovative case studies analyzed in the book demonstrate the vast numbers of creative possibilities in culture work today—in all their complexities, challenges, and potentialities. Thematically arranged chapters embody the interconnected aspects of culture work, from amplifying local voices to galvanizing community from within, from preservation of cultural knowledge to its creative repurposing for a desired future. These inventive projects provide concrete examples and accessible theory grounded in practice, encourage readers to embark on their own public culture work, and create new forward-looking inspiration for community leaders and scholars in the field."--Publisher description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part 1. Public Folklore, Cultural Equity, and the Wisconsin Idea of Folklore -- From a Potato Hole, Part 2: Collaboration, Repatriation, and Cultural Equity / James P. Leary -- The National Endowment for the Arts National Heritage Fellowships: A Reflection on the Roots and Impact of a National Cultural Heritage Honorific Program / Cheryl T. Schiele -- The Lion’s Side: DiscoverME/RecoverME and the Utilization of Storytelling for Emotional Transformation / David Olawuyi Fakunle -- Notes from the Field: Activism, Folklore Research, and Human Rights on the South Carolina Sea Islands in the 1960s / Mary Twining Baird -- Prison Landscapes and the Wisconsin Idea: Shaping the Study of a Public Occupational Culture / Claire Schmidt -- Revitalizing Franco-American Song / Carmen Bombardier, Kim Chase, Robert Desrosiers, Andy Kolovos, Lisa Ornstein -- Part 2. Beyond Preservation and Conservation --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Securing a Future for the Nation’s Folklore Documentation Heyday / Nicole Saylor -- Collections: Opportunities and Responsibilities / Terri Van Orman -- "We Have All Been Neighbors Here": Preservation, Access, and Engagement with the Arnold Munkel Collection / Nathan D. Gibson and Anna Rue -- Running the Show: Documenting and Exhibiting Wisconsin Folk Art / Robert T. Teske -- The Bobbing Boat: Lasting Impressions, Rejuvenated Memories, and Intriguing Prospects / Janet C. Gilmore -- The Smithsonian Folklife Festival Model as Transferable Technology for Cultural Heritage Craft Tourism in Local Museums / Diana Baird N’Diaye -- Part 3. Amplifying Local Voices -- Songs of the Finnish Migration: Amplification and Revitalization / Thomas A. DuBois and B. Marcus Cederström -- The Down Home Dairyland Story / Richard March -- Then and Now: Public Folklore and the Folklorist in Missouri / Lisa L. Higgins --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Applying Ethnicity: The Case of Olga Edseth’s Hot Pink Rosemaled Pumps in Mount Horeb, Wisconsin / Jared L. Schmidt -- "Let the Blood Roses Grow": Workers’ Worldviews in the Music of Oren Tikkanen / Hilary-Joy Virtanen -- Part 5. Creating Community -- Stacking Brooms: Curling Camaraderie and Folklore in a Time of Transition / Anne Pryor -- "We Wanted to Save Something While There Was Still Something Left": Restoration and Cultural Maintenance at The Oulu Cultural and Heritage Center / Mirva Johnson -- "A Growing Art": Traditional Arts and Heritage Rediscovery in Northern Minnesota Scandinavian Communities / Sallie Anna Steiner -- The Art of Survival on the Iron Range: Economic Strategies after the Iron Is Gone / Rhonda R. Dass -- A Fish Sandwich for All / Yvonne R. Lockwood -- Grocery Stores as Sites for the Study of Material Communication: Ethnographic Guidelines / Ayako Yoshimura -- Part 5. Engaging with the Past --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "The Wisconsin Historical Society Gave Me Your Name": Doing Out-(and In-)reach on Campus, in Wisconsin, and Beyond / Troy Reeves -- Shoemaker, Frey, and Yoder and the Pennsylvania Dutch Idea / Mark L. Louden -- Finding Tradition in the Archives: Craft as Research and Research as Craft / Rebecca J. Keyel -- Hoaxes, History, Legends, and the Circulation of Stories: The Wisconsin Historical Society and Wisconsin’s Petrified French Explorer / Jennifer Gipson -- Re-animating the Past: Traveling through Michigan with Alan Lomax’s 1938 Films / Guha Shankar -- Translating Context with Digital Media in Medieval Icelandic Literature: Hrafnkels saga and the eSaga Project / Colin Gioia Connors -- Part 6. Creating the Future Out of the Past -- "I Need to Make a Dollar": On the Road with Working-Class Protest Songs / Bucky Halker -- A Business Model for Folklore: Profitable, Wholehearted, and Cinematic / Jamie Yuenger --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Did Ole Really Say That?" Linguistics, Folklore, and Heritage Languages / Joseph Salmons -- "Este Lugar Tiene Muchas Historias": Alternative Forms of Archiving and Community Engagement in Oaxaca, Mexico / Hilary Morgan V. Leathem -- Haunting Acknowledgment: Archiving Women’s March Folklore and the Political Potential of Care Ethics / Christine Garlough
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Bild
    Bild
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830945796 , 3830945795
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , 23.5 cm x 21 cm
    Zusätzliches Material: Erratum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Muslim ; Lebenswelt ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Bildband ; Deutschland ; Muslim ; Lebenswelt ; Deutschland ; Muslim ; Alltag ; Deutschland ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Bild
    Bild
    Basel : Christoph Merian Verlag
    ISBN: 9783856169671 , 3856169679
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , 28.5 cm x 20 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe ChosenFamily - less alone together
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maihofer, Andrea ; Geschichte 1963-2020 ; Porträtfotografie ; Familie ; Gemeinschaft ; Fotografie ; Ausstellungskatalog Fotomuseum Winterthur 11.06.2022-16.10.2022 ; Bildband ; Interview ; Bildband ; Ausstellungskatalog Fotomuseum Winterthur 11.06.2022-16.10.2022 ; Bildband ; Interview ; Fotografie ; Porträtfotografie ; Familie ; Gemeinschaft ; Geschichte 1963-2020 ; Maihofer, Andrea 1953-
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Wahlfamilie - Zusammen weniger allein" im Fotomuseum Winterthur, 11. Juni - 16. Oktober 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783038602736 , 3038602736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Bâtir une mosquée
    DDC: 726.209653022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Große Moschee ; Algier ; Algerien ; Christian Welzbacher ; Jürgen Engel ; KSP Engel ; Architekturbüro ; Gebäudemonografie ; Baumonografie ; Islam ; Islamische Architektur ; Moschee ; Sakralbau ; Zeitgenössische Architektur ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Große Moschee ; Architektur ; Große Moschee
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Bild
    Bild
    München : Sorry Press | München : Münchner Stadtmuseum
    ISBN: 9783910265004 , 3982044073
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 354 Seiten , Karten , 30 cm x 24 cm, 2000 g
    Ausgabe: überarbeitete Ausgabe
    Originaltitel: Nachts (Ausstellungskultur)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-2021 ; Nachtleben ; Klub ; Diskothek ; Kultur ; München ; Nachts ; Stadtmuseum München ; Nachtleben ; Munich ; Disko ; Clubkultur ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; München ; Nachtleben ; Geschichte 1945-2021 ; München ; Diskothek ; Geschichte ; München ; Klub ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Bild
    Bild
    Hamburg : Museum am Rothenbaum
    ISBN: 9783944193199 , 3944193199
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 116 Seiten , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Haizel, Kelvin ; Museum am Rothenbaum ; Postkolonialismus ; Fotografie ; Geschichte ; Sammlung ; Kunst ; Singapur ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 19.05.2022-16.10.2022 ; Bildband ; Haizel, Kelvin 1987- ; Kunst ; Fotografie ; Geschichte ; Singapur ; Museum am Rothenbaum ; Sammlung ; Postkolonialismus
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783708406756 , 3708406753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , 23.5 cm x 20 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ; Universitätsbibliothek Klagenfurt ; Geschichte 1901-1942 ; Kulturanalyse ; Geschichte ; Sammlung ; Ansichtspostkarte ; Ausstellung ; Alpen-Adria-Raum ; Österrreich, Slowenien, Italien ; 1901 bis 1942 ; Sammelgebiet Philokartie ; Historische Postkarten ; Kulturwissenschaft ; Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Klagenfurt 2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Klagenfurt 2021 ; Bildband ; Alpen-Adria-Raum ; Ansichtspostkarte ; Kulturanalyse ; Geschichte ; Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ; Sammlung ; Ansichtspostkarte ; Ausstellung ; Alpen-Adria-Raum ; Ansichtspostkarte ; Geschichte 1901-1942 ; Universitätsbibliothek Klagenfurt ; Sammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781838664220
    Sprache: Englisch
    Seiten: 239 Seiten , 29 cm x 25 cm
    DDC: 759.13
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog New Museum, New York 17.02.2022-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog de Young 16.07.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog New Museum, New York 17.02.2022-05.06.2022 ; Ausstellungskatalog de Young 16.07.2022-27.11.2022 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ringgold, Faith 1930- ; Malerei ; Textilkunst ; Ringgold, Faith 1930- ; Textilkunst ; Acrylmalerei ; Person of Color ; Geschichte 1962-2010
    Anmerkung: On the occasion of the exhibition "Faith Ringgold: American People" February 17-June 5, 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783791379319
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: Deutsche Ausgabe
    Angaben zur Quelle: Band 2
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Asien ; Ethnologisches Museum Berlin ; Museum für Asiatische Kunst ; Sammlung ; Künste
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783777439099
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 246 Seiten , 29 cm
    Originaltitel: Dressed 2022
    DDC: 746.92082094307443515
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 25.02.2022-28.08.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 25.02.2022-28.08.2022 ; Aufsatzsammlung ; Damenmode ; Geschichte 1820-2020 ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Frau ; Nachlass ; Mode ; Geschichte 1820-2020
    Anmerkung: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Dressed. 7 Frauen - 200 Jahre Mode', 25.2.-28.8.2022, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg" , Beiträge überwiegend in Deutsch, ein Beitrag in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9788836651702 , 8836651704
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 134 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Noirs ; Dans l'art ; Italie (nord) ; Noirs ; Conditions sociales ; 1500-1800 ; Noirs ; Conditions sociales ; 19e siècle ; Peinture ; Italie (nord) ; Thèmes, motifs ; Esclavage ; Dans l'art ; Italie (nord) ; Catalogues d'exposition ; Italie (nord) ; 16e siècle ; Italie (nord) ; 17e siècle ; Italie (nord) ; 18e siècle ; Italie (nord) ; 19e siècle ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Ausstellungskatalog MUDEC 13.05.2022-18.09.2022 ; Aufsatzsammlung ; Oberitalien ; Geschichte ; Schwarze ; Soziale Situation ; Soziale Stellung ; Lebensbedingungen ; Gemälde ; Malerei ; Sklaverei ; Diener ; Ausstellung ; Mailand ; MUDEC ; Ausstellungskatalog ; Oberitalien ; Kunst ; Sklave ; Schwarze ; Geschichte 1500-1900
    Kurzfassung: Catalog of an exhibition held at the MUDEC, Milan, Italy May 13-September 18, 2022
    Kurzfassung: "Il volume offre un primo contributo a un tema poco indagato della storia dell'Italia settentrionale : la presenza, fra Cinquecento e Ottocento, di persone orginarie del continente africano. La ricerca svolta su dipinti, sculture e opere a stampa fornisce una testimonianza diretta del loro ruolo nella società, della loro vita caratterizzata spesso da stenti e umiliazioni derivanti dalla schiavitù, ma a volte anche da percorsi di riscatto e perfino di successo personale. Il racconto si articola in sezioni dedicate alle diverse modalità di raffigurazione delle presenze africane - ora considderate per il loro ruolo storico o morale, ora per il loro valore mitico o leggendario, fra stereotipi e storie vere - e si chiude con i lavori di Theophilus Imani, ricercatore visivo italiano di origine ghanese, che attraverso i suoi dittici fotografici evidenzia il contrasto fra l'iconografia classica occidentale e la rappresentazione del corpo nero nella contemporaneità."
    Anmerkung: Seite [6]: La Voce Delle Ombre. Presenze Africane Nell'Arte Dell'Italia Settentrionale (XVI-XIX Secolo), 13 maggio-18 settembre 2022 , Veranstalter und Verfasser von Seite [6] und Umschlag , Literaturverzeichnis S. 126-134 , Autres auteurs : Silvio Leydi, Federica Morelli, Carolina Orsini, Sara Rizzo, Luca Tosi, Stefano Bruzzese, Carla Campanini, Claudia Cieri Via, Alessandra Di Gennaro, Stefano L'Occaso, Marco Pizzo
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Bild
    Bild
    Dresden : Sandstein Verlag
    ISBN: 9783954986699 , 3954986698
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Karte , 27 cm x 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Bewegung ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus ; Tamilen ; Alltag ; Indien ; Sri Lanka ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Indien ; Sri Lanka ; Tamilen ; Soziale Bewegung ; Alltag ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783942310390 , 3942310392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Völkerkundesammlung 2022 ; Ausstellungskatalog ; Lübeck ; Kolonialismus ; Afrika ; Geschichte ; Völkerkunde-Sammlung
    Anmerkung: Impressum: "Begleitheft zu dem Ausstellungszyklus „Afrika in Lübeck“ der Völkerkundesammlung in den Lübecker Museen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Bild
    Bild
    Austin, TX : Blanton Museum of Art | Austin : Tower Books
    ISBN: 9781477323977
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 229 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 391.0074764/31
    Schlagwort(e): Clothing and dress Exhibitions Social aspects ; Fashion Exhibitions Social aspects ; Textile industry Exhibitions ; Textile fabrics Exhibitions Social aspects ; Textile fabrics in art Exhibitions ; Clothing and dress in art Exhibitions ; Fashion in art Exhibitions ; Art and society Exhibitions ; Material culture Exhibitions Social aspects ; Exhibition catalogs ; Latin America Exhibitions Colonial influence ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Blanton Museum of Art 14.08.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Blanton Museum of Art 14.08.2022-08.01.2023 ; Spanien ; Lateinamerika ; Kolonie ; Textilien ; Kleidung ; Parament ; Geschichte 1500-1900 ; Neuspanien ; Malerei ; Christliche Kunst ; Kleidung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Vorwort Seite vii: "Painted Cloth: Fashion and Ritual in Colonial Latin America" ... exhibition developed by the Blanton Museum of Art , Ausstellungsdaten aus dem Internet: August 14, 2022-January 8, 2023 , Buch im Schuber
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Bild
    Bild
    Göttingen, Niedersachs : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835351905 , 3835351907
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 263 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Sachkultur ; Materialität ; Migration ; Migration ; Materialität ; Objekte ; Museum ; Flucht ; Ethnologie ; Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Migration ; Flucht ; Sachkultur ; Flucht ; Migration ; Materialität ; Sachkultur
    Anmerkung: Diese Publikation begleitet die Ausstellung: "Moving Things", Forum Wissen, Göttingen, Herbst 2022
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783955655051 , 3955655059
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 21.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 791.436552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dalsheim, Friedrich ; Ethnologischer Film ; Weimarer Republik ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Weimarer Film ; jüdisch ; Tonfilm ; Antisemitismus ; Juden ; Dokumentarfilm ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dalsheim, Friedrich 1895-1936 ; Ethnologischer Film
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Bild
    Bild
    Petersberg : Michael Imhof Verlag | Stendal : Winckelmann-Gesellschaft e.V. | Vaduz : Liechtensteinisches Landesmuseum
    ISBN: 9783731912231 , 3731912236 , 9783952505977
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 358 Seiten , 30 cm
    DDC: 746.04309494074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 27.01.2022-27.03.2022 ; Ausstellungskatalog Winckelmann-Gesellschaft 2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 27.01.2022-27.03.2022 ; Ausstellungskatalog Winckelmann-Gesellschaft 2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 27.01.2022-27.03.2022 ; Ausstellungskatalog Winckelmann-Gesellschaft 2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 27.01.2022-27.03.2022 ; Ausstellungskatalog Winckelmann-Gesellschaft 2022 ; Bildband ; Schweiz ; Liechtenstein ; Wandschmuck ; Haararbeit ; Kunstblume ; Geschichte 1800-1930
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: "Katalog der Ausstellungen in Vaduz (27.1.-27.2.22) und Stendal 2022" - Ausstellungsdaten ermittelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783910046825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 46 ungezählte Seiten , 15 cm x 15 cm
    Serie: Kleine Schriften der Städtischen Sammlungen Kamenz Band 16
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Fest ; Forst ; Chronik ; Geschichte ; Kamenz ; Bildband ; Bildband ; Sachsen ; Kamenz ; Schulfest ; Umzug ; Geschichte 1845-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...