Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (201)
  • Online Resource  (200)
  • Image  (1)
  • Electronic books  (129)
  • Soziologie  (77)
  • Ethnology  (201)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110772364
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 153 p.)
    Series Statement: De Gruyter Contemporary Social Sciences , 19
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Katastrophe ; Soziologie
    Abstract: Sociology has developed theories of social change in the fields of evolution, conflict and modernization, viewing modern society as essentially unstable and conflict driven. However, it has not seriously studied catastrophe. A Theory of Catastrophe develops a sociology of catastrophes, comparing natural, social and political causes and consequences, and the social theories that might offer explanations. A catastrophe is a general and systematic breakdown of social and political institutions resulting, among other things, in what we could call a catastrophe consciousness. The Greek 'cata-strophe' formed the conclusion to a dramatic sequence of strophes. The cata-strophe was the final act of a drama, namely its denouement. Catastrophic denouements are without hope: genocides, military occupations, plagues, famines and earthquakes. A Theory of Catastrophe analyzes Pompeii, the Black Death, colonial genocide in North America, WWI and the Spanish Flu, and Nazi Germany and finally this century: terrorism, new wars, climate change and pandemics. As a study of sociological theory, Bryan Turner discusses Spengler's Decline of the West, Marxism as a theory of catastrophic capitalism, messianic movements, Weber on modernity, and risk society. He concludes by comparing optimism and pessimism, and the idea of inter-generational justice.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839466483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Ungleichheit ; Sozialraum ; Isolation ; Exklusion ; Stadt ; Marginalisierung ; Thanatologie ; Alter ; Sozialarbeit ; Urban Studies ; Pflege ; Soziologie ; Loneliness ; Dying ; Death ; Inequality ; Exclusion ; City ; Marginalization ; Thanatology ; Aging Studies ; Social Work ; Care ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8288-5039-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte Band 5
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Literaturwissenschaft ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Sozialpolitik ; Hatespeech ; Politikwissenschaft ; Wahrheit. ; Lüge. ; Falschmeldung. ; Desinformation. ; Kultur. ; Medien. ; Politik. ; Wahrheit ; Lüge ; Falschmeldung ; Desinformation ; Kultur ; Medien ; Politik
    Note: Titelzusatz auf dem Cover: "Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839467411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Neoliberalismus ; Sterben ; Selbstverantwortung ; Tod ; Japan ; Japan ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Grab ; Demographischer Wandel ; Subjektivierung ; Technologien des Selbst ; Selbstbestimmung ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus ; Bestattungsunternehmen ; Sterbeindustrie ; Shukatsu ; Wirtschaft ; Alter ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Körper ; Soziologie ; Death ; Dying ; Funeral ; Grave ; Demographic Change ; Subjectivation ; Technologies of the Self ; Self-Determination ; Self-responsibility ; Neoliberalism ; Funeral Home ; Death Industry ; Economy ; Aging Studies ; Sociology of Work and Industry ; Capitalism ; Body ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Tod ; Sterben ; Dispositiv ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783748938095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: NomosHandbuch
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterung ; Gerontologie ; Altersversorgung ; Alter ; Soziologie ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitsökonomie ; Sozialpsychologie ; Sozialwesen und Sozialsysteme ; Sociology ; Healthcare Policy ; Health Economics & Healthcare Management ; Social Psychology ; Social Welfare ; Gesundheit ; Spiritualität ; Sexualität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Netzwerke ; Datenerhebung ; Handbuch ; Wohlfahrtsstaat ; Health ; Gerontologie ; Demographischer Wandel ; Handbook ; Altersbilder ; Lebensverlauf ; Wirtschaftsfaktor ; Hochaltrigkeit ; Sozialgerontologie ; demographic change ; Aging ; Gesellschaftliche Teilhabe ; Altern ; gerontology ; old age ; welfare state ; social networks ; sexuality ; social inequality ; physical health ; Seelische Gesundheit ; mental health ; Behavioral Science ; spirituality ; data collection ; life course ; Gewalterfahrungen ; Theorien des Alterns ; Körperliche Gesundheit ; Ethik des Alterns ; Alter und Technik ; Verhaltenswissenschaft ; age and technology ; economic factor ; ethics of aging ; experience of violence ; images of aging ; social gerontology ; social participation ; theories of aging ; very old age ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3502-6640-7 , 978-1-3502-6638-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 200 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Islam of the global West
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Muslims / Germany ; Social integration / Germany ; Musulmans / Allemagne ; Intégration sociale / Allemagne ; Religious groups: social & cultural aspects ; Religion & politics ; Islamic life & practice ; Muslims ; Social integration ; Muslim. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; Electronic books ; Muslim ; Soziale Integration
    Abstract: "This book interrogates the patterns and discursive structures that have generated the seeming urgency of Muslims' integration. Focusing on Germany, it problematizes the grounds on which politics of integration are justified and reasoned upon, and thereby investigates divergent operations of power vis-à-vis Muslims and Islam in a formally liberal-secular society. The integration paradigm in Germany has been predicated on an imperial knowledge regime, in which Islam figures as the external friend or enemy of an imagined Christian secular. This book analyzes three kinds of integration practices as symptomatic sites for the multifaceted dimensions of power in this paradigm: the scientific measurement of Muslims' degrees of integration which are correlated with their degrees of religiosity; the politics of recognition promoted by state-organized dialogue with Muslims; and the threat of sanction, found in the regulations of citizenship and explicitly in citizenship tests. Centrally, the book argues that the paradigm of integration navigates between universalist claims and particularistic-racial and religious-reenactments of a secular nation-state framework at moments in which this very framework is crumbling."
    Description / Table of Contents: Introduction -- 1. Genealogies of Integration and Islampolitik -- 2. Measuring Integration: Governing through Knowledge -- 3. Dialogues with Muslims: Governing through Recognition -- 4. Blood, Race, Religion: Governing through Discipline Conclusion: Liberal-Secular Power and the Aporias of Recognition -- Bibliography -- Index
    Note: Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Bloomsbury), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658264055 , 3658264055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 624 Seiten) , 13 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Soziologische Ethnographie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Ethnomethodologie ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Symbolischer Interaktionismus ; Soziologie ; Culture ; Ethnology ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Culture ; Sociocultural Anthropology ; Ethnography ; Sociological Methods ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783031104336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 302 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: English language-Rhetoric ; English language-Style ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7017-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Geschlechterrolle. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Jugendkultur. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658367060
    Language: English
    Pages: 1 online resource (48 pages)
    Series Statement: Essentials Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.12
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Intro -- What You Can Find in This essential -- Contents -- 1 Introduction -- 2 On the Concept of Landscape -- 3 Food Geography-Histories of a Forming Geographical Subdiscipline -- 4 The Multidimensionality of the Concept of 'foodscapes' -- 5 The Impact of Political or Social Systems on 'foodscapes' -- 6 'Poverty Foodscapes'-Two Case Studies -- 6.1 The Tafel food bank -- 6.2 Baton Rouge-Plank Road, from historical and spatial contextualization of a 'poverty foodscape' to its phenomenological experience -- 7 Conclusion -- What You Learned From This essential -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6895-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber. ; Lebensführung. ; Soziologie. ; Individualität ; Optimierung ; Ratgeber ; Selbstoptimierung ; Soziologie ; Ratgeber ; Lebensführung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California :University of California Press,
    ISBN: 978-0-520-39067-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 213 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80072/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Suppose you were given two qualitative studies: one is a piece of empirically sound social science and the other, though interesting and beautifully written, is not. How would you tell the difference? Qualitative Literacy presents criteria to assess qualitative research methods such as in-depth interviewing and participant observation. Qualitative research is indispensable to the study of inequality, poverty, education, public health, immigration, the family, and criminal justice. Each of the hundreds of ethnographic and interview studies published yearly on these issues is scientifically either sound or unsound. This guide provides social scientists, researchers, students, evaluators, policy makers, and journalists with the tools needed to identify and evaluate quality in field research
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839457764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526158444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 269 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Stadt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-1-4875-2864-5 , 978-1-4875-2863-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 152.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sinne. ; Humanwissenschaften. ; Kunstwissenschaft. ; Sinne ; Humanwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: The Sensory Studies Manifesto explores the origin and development of the revolutionary new field of sensory studies.
    Abstract: Cover -- Half-Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Prologue: Coming to Our Senses -- Part One: The Sensorial Revolution in the Human Sciences -- 1 On the Geography and Anthropology of the Senses -- 2 On the History and Sociology of the Senses -- 3 On the Psychology and Neurobiology of the Senses in Historical and Cross-Cultural Perspective -- Part Two: Case Studies -- 4 The Modern Sensorium: A Case Study in Sensory History, 1920-2001 -- 5 Melanesian Sensory Formations: A Comparative Case Study in Sensory Ethnography -- Part Three: Multisensory Aesthetics -- 6 "A New Age of Aesthetics": Sensory Art and Design -- 7 Sensory Museology: Bringing the Senses to Museum Visitors -- 8 Performative Sensory Environments: Alternative Orchestrations of the Senses in Contemporary Intermedia Art -- Notes -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books, Incorporated | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781800733817
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700/.4552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2022 ; Migration ; Literatur ; Theater ; Medien ; Kino ; Electronic books ; Europa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon ; New York, NY : Routledge,
    ISBN: 9781003119333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 260 Seiten) , illustrations
    Series Statement: Routledge series on global order studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Emigration and immigration ; Migration, Internal ; Multiculturalism ; Immigrants / Cultural assimilation ; Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Forschung
    Abstract: Introduction : conceptual thinking in migration studies / Ricard Zapata-Barrero, Dirk Jacobs, and Riva Kastoryano -- Border : meanings, practices and fields in academia, politics, and public domains / Bastian Vollmer -- Citizenship : from liberal right to neoliberally earned / Christian Joppke -- Cohesion : beyond the diversity threatening hypothesis / Ricard Zapata-Barrero -- Cosmopolitanism : moral universalism and the politics of migration / John Erik Fossum and Espen D.H. Olsen -- Discrimination : studying the racialized structure of disadvantage / Patrick Simon -- Diversity : polyphony of the concept / Dirk Jacobs -- Identity and immigration : core concepts / Edward Telles -- Integration : a critical view / Adrian Favell -- Interculturalism : re-imagining dialogue and connectedness in super-diverse realities / Fethi Mansouri -- Mobility and migration : physical, contextual and perspectival interpretations / Rainer Baubock -- Multiculturalism : maximum misunderstanding / Keith G. Banting -- Nationalism : the concept and its varieties / Anna Triandafyllidou -- Secularism : political secularism and post-immigration ethno-religious communities / Tariq Modood -- Tolerance : recognition, reasonable accommodation, and minority rights / Patrick Loobuyck -- Transnationalism : theory and experience / Riva Kastoryano.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-6933-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialstatus. ; Soziale Herkunft. ; Medizinsoziologie. ; Verwundbarkeit. ; Altersgruppe. ; Geschlechterverhältnis. ; Ethnizität. ; Alter ; Corona ; Covid-19 ; Folgen ; Geschlecht ; Kinder und Jugendliche ; Ethnizität ; Migrationshintergrund ; Rassismus ; Gesundheit ; Gleichstellung ; Infektionsrisiko ; Intersektionalität ; Beltz Juventa ; Klasse ; Klassismus ; Pandemie ; psychische Gesundheit ; Arbeitswelt ; Soziologie ; Gesundheitliche Ungleichhheit ; Vulnerabilität ; Krankheitsverlauf ; Mortalität ; Pandemiefolgen ; Bevölkerungsgruppen ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstatus ; Soziale Herkunft ; Medizinsoziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Altersgruppe ; Geschlechterverhältnis ; Sozialstatus ; Ethnizität
    Abstract: Die COVID-19-Pandemie trifft nicht alle gleich. Welche Bevölkerungsgruppen sind besonders stark betroffen? In diesem Band wird eine systematische Analyse der ungleichen Pandemiefolgen vorgenommen. Der Blick auf die Dimensionen Alter, Geschlecht, sozialer Status und Ethnizität macht die Ungleichverteilung von gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Vulnerabilitäten in der Pandemie deutlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478023272
    Language: English
    Pages: 1 online resource (361 pages)
    Series Statement: Theory Q Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.766
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Attending to the centrality of indigeneity, race, and colonialism in kinship, the contributors to this volume assert the importance of queer kinship to queer and trans theory and to kinship theory.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8394-5533-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie. ; Kleinbürger. ; Spießbürger. ; Mittelstand. ; Diskurs. ; Sozialordnung. ; Sozialer Wandel. ; Kleinbürger ; Philister ; Kultur ; Romantik ; Klassentheorie ; Klasse ; Soziale Ordnung ; Karl Marx ; Soziale Transformation ; 19. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Bourgeois ; Petit Bourgeois ; Culture ; Romanticism ; Class Theory ; Class ; Social Order ; Social Transfomration ; 19th Century ; Society ; Cultural History ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge ; Sociological Theory ; Sociology ; Klassentheorie ; Kleinbürger ; Spießbürger ; Mittelstand ; Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658378837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 217 Seiten)
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kusserow, Kim Marei, 1992 - Altern in der Landwirtschaft als gesellschaftliche Herausforderung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund
    DDC: 305.963094359
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Landwirt ; Landwirtschaft ; Selbstständigkeit ; Berufslaufbahn ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658315313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 292 Seiten)
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Human body—Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Wissenssoziologie ; Körper ; Soziale Wirklichkeit ; Körperbild ; Das Andere ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Wissenssoziologie ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Das Andere ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-658-38356-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 216 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterverhältnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschlechterverhältnis. ; Soziologie. ; Habitus. ; Algerienkrieg. ; Geschlechtsunterschied. ; Algerien. ; Visual Sociology ; Pierre Bourdieu ; Visuelle Sozialanthropologie ; Entstehung der Habitus-Theorie ; Französische Kolonialgeschichte ; Algerienkrieg ; Geschlechterverhältnisse ; Geschlechterordnung ; Verbildlichung männlicher Herrschaft ; Einfleischung sozialer Strukturen ; Geschlecht im urbanen Raum ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Geschlechterverhältnis ; Soziologie ; Habitus ; Algerienkrieg ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478013044
    Language: English
    Pages: 1 online resource (345 pages)
    Series Statement: Elements Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology and the humanities ; Mass media and the environment ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Bringing together media studies and environmental humanities, the contributors to Saturation develop saturation as a heuristic to analyze phenomena in which the elements involved are difficult or impossible to separate as a way of exploring the relationship between media, the environment, technology, capital, and the legacies of colonialism.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350175471 , 9781350175488 , 9781350175495
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 258 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bloomsbury studies in religion, space and place
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Social aspects ; Spirituality ; Sozialer Wandel ; Urbanität ; Religionsausübung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Urbanität ; Sozialer Wandel ; Religionsausübung
    Abstract: "How might we best understand the relationship between the vibrant religious landscapes we see in many cities, and contemporary urban social processes? Through case studies drawn from around the world, this book explores the ways in which these processes interact in cities. Contributors engage contemporary theoretical debates in the social sciences to explain why it seems self-evident to many educated members of liberal democratic societies that religion is becoming privatized and marginalized in modern cities; and why, more recently, data has shown cities to be hubs of religious innovation and complexity. By examining religious events and festivals in specific urban settings, this book sheds light on the history and the future of religion as both an analytical category and as a set of observable phenomena. It is a significant contribution to understanding emerging patterns in contemporary religion and also for theories related to heritagization, eventization, globalization, urbanization, secularization, revitalization."
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-25965-2 , 978-0-674-25964-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 422 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 339.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Theorie. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: "A pioneering book that takes us beyond economic debate to show how inequality is returning us to a past dominated by empires, dynastic elites, and ethnic divisions. The economic facts of inequality are clear. The rich have been pulling away from the rest of us for years, and the super-rich have been pulling away from the rich. More and more assets are concentrated in fewer and fewer hands. Mainstream economists say we need not worry; what matters is growth, not distribution. In The Return of Inequality, acclaimed sociologist Mike Savage pushes back, explaining inequality's profound deleterious effects on the shape of societies. Savage shows how economic inequality aggravates cultural, social, and political conflicts, challenging the coherence of liberal democratic nation-states. Put simply, severe inequality returns us to the past. By fracturing social bonds and harnessing the democratic process to the strategies of a resurgent aristocracy of the wealthy, inequality revives political conditions we thought we had moved beyond: empires and dynastic elites, explosive ethnic division, and metropolitan dominance that consigns all but a few cities to irrelevance. Inequality, in short, threatens to return us to the very history we have been trying to escape since the Age of Revolution. Westerners have been slow to appreciate that inequality undermines the very foundations of liberal democracy: faith in progress and trust in the political community's concern for all its members. Savage guides us through the ideas of leading theorists of inequality, including Marx, Bourdieu, and Piketty, revealing how inequality reimposes the burdens of the past. At once analytically rigorous and passionately argued, The Return of Inequality is a vital addition to one of our most important public debates"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York, NY :Routledge,
    ISBN: 978-1-351-67854-4 , 978-1-315-16592-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 219 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Rethinking development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Northampton : Edward Elgar Publishing | Cheltenham, UK : Elgaronline
    ISBN: 1789903130 , 9781789903133
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 423 Seiten)
    Series Statement: Elgar handbooks in migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Staatsangehörigkeit ; Citizenship ; Emigration and immigration ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-1-942130-58-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (510 Seiten).
    Series Statement: Near futures
    Uniform Title: 〈〈L'〉〉emprise des marchés
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.12/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markets ; Marketing ; Capitalism ; Consumer goods ; Commercial products ; Markt. ; Individuum. ; Wirtschaftssoziologie. ; Electronic books ; Markt ; Individuum ; Wirtschaftssoziologie
    Abstract: "If you're convinced you know what a market is, think again. As product designers and entrepreneurs soon discover, stable commercial transactions are more enigmatic than economic theory makes them out to be. Slicing through blunt theories of supply and demand, Michel Callon presents a rigorously researched but counterintuitive model of how everyday market activity get produced, at scale"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8394-5615-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten).
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 8
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Uniform Title: Perspektive (Über-)LebenskünstlerInnen eine dekonstruktivistische Analyse der Flüchtlingskategorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Flüchtlingskategorie ; Fremdheit ; Leben ; Migration ; Möglichkeitsraum ; Politische Soziologie ; Rassismus ; Soziologie ; Widerstand ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Migration. ; Flucht. ; Flüchtling. ; Fremdheit. ; Rassismus. ; Widerstand. ; Handlungskompetenz. ; Österreich. ; Hochschulschrift ; Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Fremdheit ; Rassismus ; Widerstand ; Handlungskompetenz
    Abstract: Die öffentlichen Bilder und Diskurse über die jüngsten Fluchtmigrationsbewegungen lösen im Kontext des europäischen Grenzregimes eine Art moralischer Panik aus. Im Gegensatz dazu plädiert Frauke Schacht für eine Denkhaltung, aus der Menschen als handelnde Personen, als Expert*innen ihres eigenen Lebens in Erscheinung treten: eine Haltung, die nicht nur die hegemoniale Normalität dekonstruiert, sondern neue Perspektiven auf marginalisierte Geschichten, alltägliche Erfahrungen und kreative (Über)Lebensstrategien eröffnet. Damit liefert sie eine konzeptionelle Idee für eine zukünftige Forschung zum Thema Flucht, die die Perspektive der Flüchtenden ins Zentrum stellt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845283531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schammann, Hannes Migrationspolitik
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Mehrebenen-System ; Politikwissenschaft ; Deutschland ; Electronic books ; Lehrbuch ; Migrationspolitik
    Abstract: Cover -- I. Migration und Migrationspolitik -- 1 Nicht zu fassen? Sozialwissenschaftliches Basiswissen zu Migration und Integration -- 1.1 Migration als mehrdimensionales Phänomen -- 1.1.1 Zeitliche Dimension -- 1.1.2 Räumliche Dimension -- 1.1.3 Kausale Dimension -- 1.1.4 Kategorisierungen in der Kritik -- 1.2 Annäherungen an den Integrationsbegriff -- 1.2.1 Integrationsverständnis in der Tradition von David Lockwood -- 1.2.2 Politische Ziele in Integrationsprozessen: Assimilation, Multikulturalismus und postmigrantische Gesellschaft -- 2 Was ist Migrationspolitik? Definitionsversuche und Forschungsperspektiven -- 2.1 Auf dem Weg zu einer Definition von Migrationspolitik -- 2.1.1 Partielle Definitionen von Migrations- und Integrationspolitik -- 2.1.2 Annäherung an eine weite Definition von Migrationspolitik -- 2.1.3 Migrationspolitik - ein Politikfeld mit vielen Bezügen -- 2.2 Beispiele zur Systematisierung von Migrationspolitik(en) -- 2.2.1 Systematisierung nach den Modi der Steuerung -- 2.2.2 Systematisierung entlang des Gegensatzpaares „restriktiv vs. liberal" -- 2.3 Erklärungsansätze für die Entstehung von Migrationspolitiken -- 2.4 Migrations(politik)forschung und Politikberatung -- II. Orientierung im Mehrebenensystem der Migrationspolitik -- 3 Globale Zusammenarbeit? Internationale Migrationsregime -- 3.1 Allgemeine Regelwerke und ihre Bedeutung für Migrationspolitik -- 3.2 Das „Migrationsregime" -- 3.2.1 Austausch und Kooperation zu Migration allgemein -- 3.2.2 Spezialisierte Institutionen zu verschiedenen Migrationsformen -- 3.3 Das „Flüchtlingsregime" -- 3.4 Multilateralismus mit angezogener Handbremse -- 4 Jenseits des Nationalstaats? Migrationspolitik der Europäischen Union -- 4.1 Überblick über die Europäisierung der Migrationspolitik -- 4.2 Der institutionelle Rahmen der europäischen Migrationspolitik.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 1788117239 , 9781788117234
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 426 Seiten)
    Series Statement: Elgar handbooks in migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on the governance and politics of migration
    DDC: 325.1
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Handbooks, manuals, etc Political aspects ; Emigration and immigration ; Political aspects ; Handbooks and manuals ; Emigration and immigration - Political aspects ; Handbooks and manuals ; Handbooks and manuals ; Guides et manuels ; Electronic books ; Handbook ; Electronic books ; Handbook ; Internationale Migration ; Migrationspolitik
    Abstract: "This innovative Handbook sets out a conceptual and analytical framework for the critical appraisal of migration governance. Global and interdisciplinary in scope, the chapters are organised across six key themes: conceptual debates; categorisations of migration; governance regimes; processes; spaces of migration governance; and mobilisations around it. Leading international contributors critically assess categorisations and conceptualisations of migration to address theoretical concerns including transnationalism and de-colonisation, climate change, development, humanitarianism, bordering, technologies and the role of time. They closely examine practices of migration governance and politics, and their effects, across diverse spaces, processes and forms of mobilisation. They draw on up-to-date examples from across the globe in order to examine how migrants, whether forced or voluntary, are governed. Reviewing the latest developments in migration governance research through empirically rich and conceptually concise appraisals, the Handbook problematises orthodox perspectives and discusses how a critical reading can add to our understanding of the governance and politics of migration. This Handbook is an invaluable resource for scholars and students of migration, human rights and public policy. Its interdisciplinary approach and wide range of empirical examples will also be useful for policy makers in these fields"--
    Description / Table of Contents: 1. The governance and politics of migration: a conceptual-analytical map / Emma Carmel, Katharina Lenner and Regine Paul -- Part I: Conceptualising the politics and governance of migration -- 2. Postcolonial perspectives on migration governance / Lucy Mayblin -- 3. Nationhood and citizenship: From producing states to enacting rights / Flávia Rodrigues de Castro and Carolina Moulin -- 4. Transnationalism and diaspora as epistemology and practice / Carolin Fischer -- 5. The politics of conceptualizing border/security / Karolina Follis -- 6. Rethinking migration and development as a hegemonic project / Lama Kabbanji -- 7. Climate migration between conflictive discourses and empirical realities / Ingrid Boas and Hanne Wiegel -- 8. Humanitarianism in principle and practice / Jason Hart -- 9. Beyond the dichotomy of liberal and illiberal migration governance / Katharina Natter -- Part II: The politics of categorising migration -- 10. Unsettling the boundaries between forced and voluntary migration / Oliver Bakewell -- 11. The construction and contestation of illegality / Vicki Squire -- 12. Trafficking as the moral filter of migration control / Cameron Thibos and Neil Howard -- 13. Co-constructions of family and belonging in the politics of family migration / Saskia Bonjour and Laura Cleton -- 14. Deconstructing skills in the stratification of migration governance / Huw Vasey -- Part III: Institutions and regimes of migration governance -- 15. Towards a relational perspective on border regimes / Prem Kumar Rajaram -- 16. The limits of the 'global refugee regime' / Heaven Crawley and Mary Setrana -- 17. Pitfalls, ambivalences and contestations of 'migration management' / Antoine Pécoud -- 18. Global value chains, production regimes and the governance of migrant workers / Shamel Azmeh -- 19 national states in the governance of mobilities / Nora El Qadim -- Part IV: Spaces of migration governance -- 20. The migration route as governance / William Walters -- 21. Migration, governance, and the co-production of urban spaces / An Van Raemdonck and Fran Meissner -- 22. Reconsidering migration dynamics within diverse rural spaces / Lydia Medland -- 23. Governing, experiencing and contesting camps and encampment / Lewis Turner -- 24. Political economy, law and the regulation of migrants' workplaces / Tesseltje de Lange, Lisa Berntsen and Pedro de Sena -- 25. Homes as workplaces at the intersection of migration, care and gender regimes / Sabrina Marchetti and Anna di Bartolomeo -- Part V: Processes and practices of migration governance -- 26. Interrogating time and temporality in migration governance / Melanie Griffiths -- 27. Technology, knowledge and the governing of migration / Julien Jeandesboz -- 28. Governing migration by other means: Criminalization, crimmigration, or legal pluralism? / David Moffette -- 29. Situating deportation and expulsion in migration governance / Annika Lindberg and Shahram Khosravi -- Part VI: Contesting migration governance -- 30. Reconceptualizing and de-nationalizing repertoires of migrant political activism / Ilker Ataç and Helen Schwenken -- 31. Contesting migration governance through legal mobilization / Leila Kawar -- 32. Solidarities and disjunctures in the (global) mobilization of migrant workers / Nicola Piper -- 33. Nativist politics and the mobilization of anti-immigrant discourses / Aitana Guia -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5671-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap. ; Deutsch. ; Ästhetik. ; Konservativismus. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland. ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Gewalt ; Jugend ; Jugendkultur ; Lebenswelt ; Männlichkeit ; Soziologie ; Szene ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rap ; Deutsch ; Rap ; Ästhetik ; Konservativismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448541 , 9783593448534
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Leistungsprinzip ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Kultur ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ökologie ; Ausbeutung ; Erfolg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ausbeutung ; Ökologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Kapitalismus ; Leistungsprinzip ; Erfolg ; Gesellschaftsordnung ; Ökologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2063-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie Band 20
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Feminismus ; Frauen ; Emanzipation ; Ethnomethodologie ; Gender studies ; Ethnografie ; divers ; Sozialtheorie ; Transgeschlechtlichkeit ; Soziologie der Kritik ; Geschlechtsunterschied. ; Kritik. ; Transgender. ; Soziologie. ; Geschlechterforschung. ; Ethnologie. ; Geschlecht. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechtsunterschied ; Kritik ; Transgender ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Ethnologie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die Fallstudie untersucht queer-feministische Kritik an der Geschlechterunterscheidung und fragt, wie in dieser kritischen Praxis die Unterscheidung selbst gehandhabt wird. Konzeptuell entwickelt die Untersuchung die Perspektive einer Soziologie der Geschlechterkritik, in welcher sowohl tradierte Geschlechterarrangements, als auch die Kritik an ihnen als kontingente soziale Phänomene begriffen werden. Der Umstand, dass die Untersuchung im vorliegenden Fall auf ein stark durch akademischen Diskurse geprägtes Feld trifft, wird als Gelegenheit wahrgenommen, die eigene disziplinäre Wissenspraxis zu reflektieren: Wie bringt geschlechterkritische Praxis in und außerhalb der Wissenschaft die von ihr kritisierten Phänomene selbst mit hervor?
    Abstract: This case study examines queer–feminist critique of gender differences and asks how gender categorisation is handled in this critical practice. Conceptually, the study develops the perspective of the sociology of gender critique, in which both traditional gender arrangements and critique of them are understood as contingent social phenomena. The fact that the investigation in this case encounters a field strongly shaped by academic discourse is taken as an opportunity to reflect on academic knowledge production: How do gender-critical practices inside and outside academia co-produce the very phenomena they criticise?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783779958109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: RasenBallsport Leipzig ; Antisemitismus ; Fußballfanklub ; Soziologie ; Fußball ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Fans ; Fankultur ; Ultras ; Hooligans ; RasenBallsport Leipzig ; Fußballfanklub ; Antisemitismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London :University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-73305-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 284 pages) : , illustrations.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern ; Climatic changes / Political aspects ; Climatic changes / Social aspects ; Globalization ; History / Philosophy ; Human ecology ; HISTORY / General ; Climatic changes ; Political aspects ; Climatic changes ; Social aspects ; History ; Philosophy ; Electronic books ; Klimaänderung. ; Klimaänderung
    Abstract: Frontmatter --Contents --Introduction: Intimations of the Planetary --Part I. The Globe and the Planet --Part II. The Difficulty of Being Modern --Part III. Facing the Planetary --Postscript: The Global Reveals the Planetary --Acknowledgments --Notes --Index
    Abstract: For the past decade, historian Dipesh Chakrabarty has been one of the most influential scholars addressing the meaning of climate change. Climate change, he argues, upends long-standing ideas of history, modernity, and globalization. The burden of The Climate of History in a Planetary Age is to grapple with what this means and to confront humanities scholars with ideas they have been reluctant to reconsider--from the changed nature of human agency to a new acceptance of universals. Chakrabarty argues that we must see ourselves from two perspectives at once: the planetary and the global. This distinction is central to Chakrabarty's work--the globe is a human-centric construction, while a planetary perspective intentionally decenters the human. Featuring wide-ranging excursions into historical and philosophical literatures, The Climate of History in a Planetary Age boldly considers how to frame the human condition in troubled times. As we open ourselves to the implications of the Anthropocene, few writers are as likely as Chakrabarty to shape our understanding of the best way forward
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783748931263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körperflüssigkeit ; Blut ; Kultursoziologie ; Menstruation ; Soziologie ; Kultur ; Sexualität ; Körper ; Scham ; Theorie der Gesellschaft ; Körperflüssigkeiten ; Ekel ; Blut ; Menstruation ; Blut ; Körperflüssigkeit ; Kultursoziologie
    Abstract: Lebendige Körper sind ständig aktiv. Sie gehen und drehen sich, sie wiegen in die eine oder andere Richtung, sie falten sich zusammen und richten sich auf, sie reagieren, sie bewirken etwas, sie passen sich der Umwelt an. Körper bewegen sich fließend durch die gesellschaftlichen Bedingungen, denen sie entstammen und die sie sukzessive mitgestalten. Auch in ihnen fließt es, doch die blickdichten Vorgänge der menschlichen Physiologie stellen in sozialer Hinsicht allenfalls ein Hintergrundrauschen dar. Dies ändert sich, wenn etwas aus dem Körper herausfließt und sich der Welt als Abjekt präsentiert – als etwas eben noch Dazugehörendes, dem Körper nun Fremdes, ja geradezu feindlich Gegenüberliegendes. Ob nun aktiv herausgepresst, passiv entlassen oder subversiv herausschleichend: Körperflüssigkeiten sind Herausforderungen.
    Abstract: Sie motivieren zu Umgangsweisen, die je veränderten Bedeutungsmechanismen entsprechen, aber sie schränken auch ein; sie prägen und sie definieren, wie allzu menschlich ein Körper agieren darf. Den diskursiven Strängen, die sich um die Säfte ranken, die am Körper, aus dem Körper und in den Körpern fließen, widmet sich Thorsten Benkels kultursoziologische und sozialpsychologisch informierte Studie. Er legt eine generelle Analyse des gesellschaftlichen Ranges von Körperflüssigkeiten vor, die die vielfältigen Bezugspunkte des Gegenstands – unter anderem Medizin, Geschlecht, Sexualität sowie Tabuisierung, Transgression und Erziehung – aufschlüsselt und das Feste und das Flüssige – neben dem Harten und dem Weichen sowie dem Rohen und Gekochten – als zentrales Dual der Moderne verankert.
    Abstract: Darüber hinaus geht das Buch der Abwehr und den Instrumentalisierungen, aber auch den Annäherungen nach, die die Ubiquität gerade des Fließens aus dem Körper provoziert. Es macht diese Strategien als verhandelbare Sinnkonstruktionen begreifbar und entdeckt die Lust an der Unlust, die sich in ihnen versteckt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781789903461
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 460 Seiten)
    Series Statement: Elgar Handbooks in Migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Capturing the important place and power role that culture plays in the decision-making process of migration, this Handbook looks at human movement outside of a vacuum; taking into account the impact of family relationships, access to resources, and security and insecurity at both the points of origin and destination.
    Note: Literaturangaben, Register
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783748906452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung Sonderband 1
    Series Statement: Z'Flucht Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Facetten und Perspektiven der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Fluchtgeschichte: ein interdisziplinärer Zugang -- Teil 1: Rechtliche und philosophische Annährungen zum Recht auf Gesundheitsversorgung für Menschen mit Fluchtgeschichte -- Existenzminimum, Gleichbehandlung, Menschenwürde: Rechtliche Anforderungen an die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden -- Asylbewerberleistungsgesetz und medizinisches Existenzminimum -- Ein Verfahren zur Bestimmung des Mindestmaßes an Gesundheitsversorgung -- Zum Gebrauch und normativen Gehalt der Begriffe Vulnerabilität und Bedürftigkeit im Kontext der Gesundheitsversorgung geflüchteter Menschen -- Ist der eingeschränkte Anspruch auf gesundheitliche Versorgung von geflüchteten Menschen eine diskriminierende Praxis? -- Teil 2: Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen mit Fluchtgeschichte - empirische Ergebnisse und gesundheitswissenschaftliche Reflexionen -- Einflussfaktoren auf die subjektive Gesundheit bei Asyl- und Schutzsuchenden in Deutschland -- Psychotherapeutisches Arbeiten mit Geflüchteten? - Eine Navigationshilfe für die Praxis -- Vulnerabilität von Frauen mit Fluchterfahrung in der Phase des Mutterwerdens -- Zur Bedeutung einer ressourcenorientierten Perspektive auf die Situation von unbegleiteten Minderjährigen in der Postmigrationsphase -- Die Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung von Geflüchteten in Deutschland - Erkenntnisse einer empirischen Analyse -- Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) für Asylsuchende in Berlin: eine erste Bewertung -- Short Bios AutorInnen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839455371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilde, Jessica, 1982- Die Fabrikation der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie
    Abstract: Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 391-418
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839455326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Interdisziplinäre Forschung ; Tiere ; Mensch ; Forschungsmethode ; Naturverständnis ; Kultur ; Qualitative Methode ; Natur; Mensch; Tiere; Naturverständnis; Interdisziplinarität; Qualitative Forschung; Kultur; Ethnographie; Umwelt; Tier; Human-animal Studies; Umweltsoziologie; Kulturanthropologie; Kultursoziologie; Kulturwissenschaft; Nature; Human; Animals; Understanding of Nature; Interdisciplinarity; Qualitative Research; Culture; Ethnography; Environment; Animal; Human-Animal Studies; Environmental Sociology; Cultural Anthropology; Sociology of Culture; Cultural Studies; ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books
    Abstract: Wie werden Natur und Tiere durch die Multispezies-Ethnographie inklusiv in Forschungsprojekte integriert? Katharina Ameli fokussiert die inter- und multidisziplinäre Zusammenarbeit. Aus einer Untersuchung der Schnittstellen zwischen gesellschafts- und naturwissenschaftlich orientierten Fachdisziplinen ergibt sich eine komplexe Betrachtung von Natur, Mensch und Tier. Die Einblicke in Interdependenzen unterschiedlicher Fachdisziplinen verdeutlichen den Bedarf an einer Multispezies-Ethnographie zur Analyse von MenschenTiereNaturenKulturen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839457085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Zur Verräumlichung von Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2020
    DDC: 796.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Subkultur ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung ; Skateboardfahren ; Skateboarding ; Skatepark ; Informeller Sport ; Jugendsport ; Trendsport ; Jugendkultur ; Stilkultur ; Stadt ; Raum ; Sportentwicklungsplanung ; Subkultur ; Kommerzialisierung ; Olympia ; Körper ; Sportwissenschaft ; Urban Studies ; Jugend ; Sport ; Soziologie ; Urban Space ; Youth Culture ; City ; Space ; Subculture ; Commercialization ; Body ; Sport Science ; Youth ; Sociology ; Urbaner Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Skateboardfahren ; Subkultur ; Jugendkultur ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim, Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5594-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (451 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gesellschaft ; Soziologie ; Praxis ; Care ; Praxistheorie ; Familie. ; Gesellschaft. ; Beziehung. ; Praxeologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Gesellschaft ; Beziehung ; Praxeologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8394-4886-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Wissenssoziologie ; Mediensoziologie ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Media ; Epistemology ; Sociology ; Sociology of Knowledge ; Science ; Esskultur ; Food Studies ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Sociology of Media ; Science Studies ; digitalization ; Selbstvermessung ; Wissenschaftsgesellschaft ; Scientific Society ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gewichtsabnahme. ; Selbstmanagement. ; Experiment. ; Laie. ; Wissensproduktion. ; Digitalisierung. ; Alltag. ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gewichtsabnahme ; Selbstmanagement ; Experiment ; Laie ; Wissensproduktion ; Digitalisierung ; Alltag
    Abstract: Long description: In zahlreichen Alltagsfragen gilt wissenschaftliches Wissen als zentrale Bezugsgröße. Zugleich ist es jedoch oft umstritten und somit eine wenig alltagstaugliche Ressource. Im Rückgriff auf digitale Medien machen einige Laien deshalb ihr Leben zum Labor und stellen so etwa in Gesundheits- oder Umweltfragen sukzessiv ein experimentelles Wissen zur eigenen Alltagsbewältigung her. Auf erkenntnistheoretischer Grundlage (Fleck, Dewey, Bachelard) unterzieht Zillien diese reflexive Selbstverwissenschaftlichung am Beispiel der digitalen Selbstvermessung einer empirischen Analyse
    Abstract: Biographical note: Nicole Zillien ist Professorin für Soziologie im Schwerpunkt Mediensoziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658317256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien der Kooperation - Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Digital/New Media ; Media and Communication ; Culture and Technology ; Digital media ; Communication ; Culture ; Technology ; Kindheitsforschung ; Neue Medien ; Familienbeziehung ; Ethnologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Alltag ; Familienerziehung ; Kind ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheit ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Familienerziehung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Familienbeziehung ; Alltag ; Kindheitsforschung ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658316266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 216 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Popular Culture ; Communication ; Digital media ; Medien ; Freizeitgestaltung ; Computerspiel ; Soziologie ; Computerspiel ; Medien ; Soziologie ; Freizeitgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783748911685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care ; Forschung ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Motivation ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Biomedizin ; Care ; Entscheidungsprozesse ; Experimente ; Psoriasis-Forschung ; Soziologie ; Technikforschung ; Versuchspersonal ; Wissenschaftsforschung ; klinische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Forschung ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Motivation ; Care
    Abstract: Trotz der zentralen Bedeutung von Versuchspersonen für die klinische Forschung bleiben diese für die späteren KonsumentInnen, etwa von Kopfschmerztabletten, Antidepressiva oder von Tumortherapien, häufig unsichtbar. Auch in den Sozialwissenschaften finden sich bis heute nur einige wenige konzeptuelle Beiträge zu dieser Figur. Das vorliegende Buch widmet sich anhand des empirischen Beispiels der Psoriasis-Forschung in Deutschland der Frage, wer oder was heute auf dem Spiel steht, wenn Menschen zu Versuchspersonen in der biomedizinischen Forschung werden. Auf der Grundlage qualitativer Interviews mit PatientInnen und ForscherInnen lässt sich im Studien-Setting eine Gleichzeitigkeit der Abwesenheit von Beziehungen zwischen PatientInnen einerseits und der Anwesenheit von Infrastrukturen der Sorge sowie intensiver Beziehungsarbeit andererseits herausarbeiten. Geteilte Care-Arbeit gerät dabei zur notwendigen Bedingung für die Hervorbringung generalisierbaren Wissens. Ein der feministischen Wissenschafts- und Technikforschung entlehnter Begriff von Care und Care-Arbeit dient vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse als theoretische Klammer, die es erlaubt, die Vielgestaltigkeit der Figur Versuchsperson sichtbar zu machen. Quelle. Inhaltsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-7799-5315-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten).
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honer, Anne ; Feldforschung. ; Forschungsmethode. ; Lebenswelt. ; Ethnologie. ; Wissenssoziologie. ; Ethnomethodologie. ; Ethnografie ; Hermeneutik ; Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Forschungsmethode ; Lebenswelt ; Ethnologie ; 1951-2012 Honer, Anne ; Wissenssoziologie ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839454428
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 p.)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecology ; Environmental Movements ; Environmental Sociology ; Gesellschaft ; Gesellschaftswandel ; Nachhaltigkeitstransformation ; Natur ; Nature ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Non-sustainability ; Politics ; Politik ; Prosperity ; Reactionism ; Reaktionismus ; Rechtspopulismus ; Right-wing-populism ; Social Change ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability Transformation ; Umweltbewegungen ; Umweltsoziologie ; Wohlstand ; Ökologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation.Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen
    Abstract: Even though environmental movements demand that "Continuing this way is not an option!", modern society is defending its prosperity and lifestyle more decisively than ever before. A policy of non-sustainability is persistently pursued, and the boom of right-wing populism also signals a clear departure from the ecological-democratic project of past decades.This volume questions fundamental assumptions of the sustainability debate and outlines new social science research perspectives in order to shed light on the peculiar persistence of non-sustainability
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-1-352-00713-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 443 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914- ; Geschichte 1914-2012 ; Geschichte 1945-2001 ; Geschichte ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-2008 ; Geschichte 1945-1990 ; Emigration and immigration-History ; Electronic books ; Internationale Migration. ; Globalisierung. ; Einwanderung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Migration. ; Internationaler Vergleich. ; Industriestaaten. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914- ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914-2012 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2001 ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1996 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2008 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Maps -- List of Boxes -- Preface to the Sixth Edition -- Note on Migration Statistics -- The Age of Migration Website -- List of Abbreviations -- 1 Introduction -- Migration in an age of globalization -- The growth and diversity of international migration -- Trends and patterns of global migration -- The challenges of international migration -- International migration in global governance -- Aims and argument of the book -- Structure of the book -- 2 Categories of Migration -- Defining migration and human mobility -- Internal and international migration -- Temporary and permanent migration -- Origin and destination -- Migration motives: Labour, family, study, business -- Forced migration: Refugees and asylum seekers -- Illegal, unauthorized, irregular, undocumented -- Smuggling and trafficking -- Climate refugees: The construction of a migration threat -- Conclusion -- 3 Theories of Migration -- Explaining the migratory process -- Functionalist theories -- Historical-structural theories -- Conceptualizing migratory agency -- Dual labour market -- New economics and household theory approaches -- Migration transition theories -- The aspirations-capabilities model -- The internal dynamics of migration processes -- Migration systems theory -- Conclusion -- 4 Migration, Ethnicity and Identity -- The formation of ethnic minorities -- Ethnicity -- Race and racism -- Gender and migration -- Culture and identity -- Transnationalism and diaspora formation -- State and nation -- Citizenship -- Conclusion -- 5 International Migration before 1945 -- Migration during European imperialism -- Settlement and creolization -- Industrialization and trans-Atlantic migration -- Labour migration within Europe until 1914 -- The interwar period: Protectionism, nativism and racism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    London [England] : I. B. Tauris & Company, Limited | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9780755606368
    Language: English
    Pages: 1 online resource (225 pages)
    Edition: First edition
    Parallel Title: (PDF)
    Parallel Title: (print)
    Parallel Title: (print)
    DDC: 302.23/45
    RVK:
    Keywords: Al Jazeera (Television network) ; Television broadcasting of news / Religious aspects / Islam ; Mass media / Religious aspects / Islam ; Government and the press / Religious aspects / Islam ; Middle Eastern history ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index , Also published in print , Mode of access: World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8394-5230-1 , 3839452309
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (396 Seiten).
    Series Statement: Achtsamkeit - Bildung - Medien Band 2
    Series Statement: Achtsamkeit - Bildung - Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Buddhismus ; Kultursoziologie ; Moderne ; Meditation ; Romantik ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Selbstverhältnis ; Attention ; Buddhism ; Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Modernity ; Romanticism ; Social Philosophy ; Praxistheorie ; Mbsr ; Zeitlichkeit ; Jon Kabat-zinn ; temporality ; Practice Theory ; Beschleunigungsgesellschaft ; Weltverhältnis ; Accelerator Company ; Self-relationship ; World Relationship ; Moderne. ; Beschleunigung. ; Achtsamkeit. ; Kultur. ; Soziale Funktion. ; Kultursoziologie. ; Hochschulschrift ; Moderne ; Beschleunigung ; Achtsamkeit ; Kultur ; Soziale Funktion ; Achtsamkeit ; Kultursoziologie
    Abstract: Long description: »Achtsamkeit« hat in den letzten 50 Jahren eine erstaunliche Popularität erlangt - getragen von blühenden Verheißungen und begleitet von pauschaler Kritik. Jacob Schmidts Analyse verschiedener Ansätze - etwa der von Jon Kabat-Zinn entwickelten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) - zeigt jedoch, dass Achtsamkeitspraktiken ganz unterschiedliche Selbst- und Weltverhältnisse modellieren. Diese gehen nicht nur auf buddhistische Meditationspraktiken zurück, sondern lassen sich als komplexe Verflechtungen mit der Kultur der Moderne und der Beschleunigungsgesellschaft rekonstruieren. Hiermit liegt eine erste umfassende und systematische soziologische Studie zum populären Phänomen der Achtsamkeit vor
    Abstract: Biographical note: Jacob Schmidt (B.Sc. Psychologie, M.A. Gesellschaftstheorie), geb. 1988, lebt in Jena und promovierte an dem von der DFG geförderten Graduiertenkolleg »Modell Romantik«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781351047326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 468 Seiten)
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge international handbook of contemporary racisms
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Racism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "The study of contemporary forms of racism has expanded greatly over the past four decades. Although it has been a focus for scholarship and research for the past three centuries, it is perhaps over this more recent period that we have seen important transformations in the analytical frames and methods to explore the changing patterns of contemporary racisms. The Routledge International Handbook of Contemporary Racisms brings together thirty-four original chapters from international experts that address key features of contemporary racisms. The Handbook has a truly global orientation and covers contemporary racisms in both the western and non-western geopolitical environments. In terms of structure, the volume is organised into ten interlinked parts that include Theories and Histories, Contemporary Racisms in Global Perspective, Racism and the State, Racist Movements and Ideologies, Anti-Racisms, Racism and Nationalism, Intersections of Race and Gender, Racism, Culture and Religion, Methods of Studying Contemporary Racisms, and the End of Racism. These parts contain chapters that draw on original theoretical and empirical research to address the evolution and changing forms of contemporary racism. The Handbook is framed by a General Introduction and by short introductions to each part that provide an overview of key themes and concerns. Written in a clear and direct style, and from a conceptual, multidisciplinary and international perspective, the Handbook will provide students, scholars and practitioners with an overview of the most pressing issues of Racisms in our time"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788972741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 208 Seiten)
    Series Statement: Elgar research agendas
    Parallel Title: Erscheint auch als A research agenda for border studies
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This innovative Research Agenda uncovers links between different levels of border-making processes, or bordering, from the political to the cognitive, and connects everyday processes and experiences of border-making to the wider social world. It addresses the question of how everyday bordering practices and discourses can be productively linked to different aspects of social relations.
    Abstract: Front Matter -- Copyright -- Contents -- Contributors -- Abbreviations -- PART I Introduction -- 1 Introduction to A Research Agenda for Border Studies -- PART II Socio-political borders -- 2 Interpreting the politics of borders -- 3 Rescaling the border: national populism,sovereignty, and civilizationism -- 4 Beyond postcoloniality in border studies -- 5 Borders as resources: towards a centring of the concept -- PART III Borderscapes and beyond -- 6 Reading borders in the everyday: bordering as practice -- 7 Belongingness and borders -- 8 Materialized narratives of border: articulating the unspeakable through everyday objects -- 9 Bordering as a psychological process: the case of a cross-border worker at the Spanish-Moroccan border -- PART IV Ethics and border research agendas -- 10 Exploring links between borders and ethics -- 11 "Go anywhere I damn well please"? Towards ananarchist vocational ethics of international borders -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-86859-627-4 , 3-86859-627-5
    Language: German
    Pages: 196 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur. ; Städtebau. ; Soziologie. ; Öffentlicher Raum. ; Stadt. ; Inklusion ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Städtebau ; Soziologie ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Inklusion ; Städtebau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783748908517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Series Statement: Denkart Europa 31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Cover -- Flucht und Zuflucht - Europäische Erfahrungen und Europäisches Recht -- Flucht(en) im 20. Jahrhundert. Zum Zusammenhang von Zerstörung, Vernetzung und Neubeginn -- 1. Wovon reden wir? Oder: Zur Sprengkraft von Manipulationen -- 2. Nationsbildung und Modernisierungsschub durch Flüchtlingsströme -- 3. Zerstörung, Flucht, Transfer und Akkulturation -- 4. Vom Arbeiter zum Flüchtling -- 5. Flucht, Integration und politische Stabilisierung im Nachkriegsdeutschland -- Antike und moderne ‚Völkerwanderungen' - Überlegungen zur Wirkungsgeschichte eines deutschen Begriffs -- 1. Flucht und Migration im Bildgedächtnis der Moderne -- 2. Zur Geschichte, Deutungsgeschichte und Begriffsgeschichte der ‚Völkerwanderung' -- 3. Moderne ‚Völkerwanderungen' -- Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht -- 1. Einleitung: Flüchtlingsschutz im Mehrebenensystem -- 2. Universelles Völkerrecht: Die Weltebene der Vereinten Nationen -- 2.1 Vom klassischen Völkerrecht zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte -- 2.2 Territoriales und diplomatisches Asyl -- 2.3 Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihr Protokoll von 1967 -- 2.3.1 Flüchtlingsdefinition -- 2.3.2 Refoulement-Verbot als Kernverpflichtung -- 2.3.3 Rechtsstellung aufgenommener Flüchtlinge -- 2.3.4 Durchsetzung der Vertragspflichten aus GFK und Protokoll -- 2.4 Komplementärer Schutz durch universelle Menschenrechtsverträge -- 2.5 Jüngste Maßnahmen der UNO: New Yorker Erklärung 2016 und Flüchtlingspakt 2018 -- 3. Die regionaleuropäische Ebene des Europarats: Flüchtlingsschutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention und ihre Protokolle -- 3.1 Implizite Refoulement-Verbote -- 3.2 Sonstige Konventionsrechte mit besonderer Relevanz für Flüchtlinge -- 3.3 Durchsetzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839445082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Note: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-658-29609-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 305 Seiten).
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Social sciences ; Culture ; Communication ; Musik. ; Kultur. ; Kollektives Gedächtnis. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Musik ; Kollektives Gedächtnis ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8394-5015-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Studies ; Altenheim ; Alter ; Body ; Dinge ; Familiensoziologie ; Habitation ; Habitus ; Human ; Körper ; Materiality ; Materialität ; Mensch ; Raum ; Retirement Home ; Sociology of Family ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Things ; Wohnen ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Alter. ; Altenheim. ; Wohnungswechsel. ; Wohnen. ; Gebrauchsgegenstand. ; Aneignung ; Privatheit. ; Habitus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Altenheim ; Wohnungswechsel ; Wohnen ; Gebrauchsgegenstand ; Aneignung ; Privatheit ; Habitus
    Abstract: Wie gestalten Menschen im hohen Lebensalter den Übergang ins Altenheim? Welche Rolle spielt dabei das körperlich-leibliche Befinden? Und wie gelingt es, den Verlust der gewohnten räumlichen Privatheit zu kompensieren? Ausgehend von diesen Fragestellungen entwickelt Nicole Zielke unter Berücksichtigung materiell-räumlicher und körperlich-leiblicher Aspekte ein Übergangsverständnis, das den Blick für die Lebensbedingungen, Selbstverhältnisse und individuellen Praktiken im hohen Alter weiter öffnet. Damit liefert sie eine innovative und detailreiche Untersuchung, die sowohl inhaltlich als auch methodisch neue Erkenntnisse und Einsichten für die Lebenslauf- und Alternsforschung vermittelt und Anknüpfungspunkte für umziehende Personen, pflegende Angehörige und Praktiker*innen der Altenhilfe bietet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Kulturvergleich ; Soziale Rolle ; Kulturtheorie ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Soziologie ; Asien ; Westen ; interkulturelle Kompetenz ; Kommunikation ; Wahrnehmung ; Verhalten ; Anthropologie ; Denkmuster ; Beziehungen ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Identität ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Kulturtheorie ; Soziale Schichtung ; Soziale Rolle ; Kulturvergleich ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9780429426537
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 297 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Europa ; Equality / Europe / History / 21st century ; Urban policy / Europe ; Multiculturalism / Europe ; Europe / Social conditions / 21st century ; Europe / Social policy / 21st century ; Equality ; Multiculturalism ; Social conditions ; Social policy ; Urban policy ; Europe ; POLITICAL SCIENCE / General ; 2000-2099 ; History ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; History ; Electronic books ; Lehrbuch ; Electronic books ; Europa ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit
    Note: 2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn
    ISBN: 9781789204865
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 229 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.513096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social status ; Africa ; Social mobility ; Africa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Social Im/mobilities in Africa -- Contents -- Introduction -- Chapter 1. Inequality from Up Close -- Chapter 2. 'Born Free to Aspire'? -- Chapter 3. Great Expectations and Uncertain Futures -- Chapter 4. 'Precarious Prosperity'? -- Chapter 5. 'Here Men Are Becoming Women and Women Men' -- Chapter 6. The Dynamics of Inequality in the Congolese Copperbelt -- Chapter 7. Crisis, Work and the Meanings of Mobility on the Zimbabwean-South African Border -- Chapter 8. Domestic Dramas -- Conclusion -- Appendices to Chapter 4. Appendix 1 -- Appendix 2. -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, California :SAGE Publications, Inc.,
    ISBN: 978-1-4833-7551-9 , 978-1-4833-7555-7 , 978-1-4833-7554-0 , 978-1-4833-7552-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: 〈〈A〉〉 SAGE reference publication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Soziologie. ; Massenmedien. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Massenmedien
    Note: Onlineausgabe einer mehrteiligen Monografie, die Druckausgabe ist in 5 Bänden erschienen. - Kein Titelblatt vorhanden (Plattform SAGE Knowledge)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839452295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autopoiesis ; Communication Theory ; Critical Theory ; Displacement of the Philosophical ; Gesellschaft ; Human ; Jürgen Habermas ; Kommunikationstheorie ; Kritische Theorie ; Mensch ; Niklas Luhmann ; Philosophical Anthropology ; Philosophische Anthropologie ; Positivism ; Positivismus ; Raw Human ; Rohmensch ; Social Relations ; Society ; Sociological Anthropology ; Sociology ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Anthropologie ; Subject ; Subjekt ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Verdrängung des Philosophischen ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Mensch ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Die Entstehung der Soziologie lässt sich durch die berühmte Forderung Émile Durkheims zusammenfassen: Soziales nur durch Soziales erklären. Ihre Geschichte ist also mit dem Versprechen verknüpft, die soziale Wirklichkeit unter Ausschluss alles Nicht-Sozialen zu erforschen - womit die Perspektive auf den Menschen verdrängt wird. Doch kann der Mensch aus der Soziologie überhaupt verdrängt werden? Rafael Alvear Moreno reflektiert diese Frage in Hinblick auf die Beschreibung der Motive und Konsequenzen des genannten Versprechens anhand der Großtheorien von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Seine Untersuchung wird dabei von der dialektischen Figur durchkreuzt, dass es keine Verdrängung ohne Einbeziehung gibt - was unmittelbar in eine soziologische Anthropologie führt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8394-5282-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (572 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Transformation ; Moderne ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Society ; Social Relations ; Lifestyle ; Social Change ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialität ; Sociological Theory ; Modernity ; Praxistheorie ; Qualitative Social Research ; Lebensstil ; Lebensentwurf ; Modernisierungstheorie ; Practice Theory ; Gegenwartsdiagnose ; Diagnosis of the Presence ; Sozialer Wandel. ; Praxeologie. ; Soziologische Theorie. ; Kulturwirtschaft. ; Frau. ; Unternehmensgründung. ; Selbstständige Arbeit. ; Lebensplan. ; Handlungsorientierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Praxeologie ; Soziologische Theorie ; Kulturwirtschaft ; Frau ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Lebensplan ; Handlungsorientierung
    Abstract: Long description: Sozialer Wandel hat seine eigene Theoretisierung eingeholt: Die modernisierungstheoretische Vorstellung eines linearen, rationalen, universalgesetzlichen Fortschritts stößt an die Grenzen ihrer Erklärungskraft. Julia Elven schlägt daher eine praxistheoretische Wandelforschung vor, die gesellschaftliche Transformationen auf Basis ihres konkreten praktischen Geschehens analysierbar macht. Sozialer Wandel kommt dann als dezentraler, multidirektionaler, kontingenter Prozess in den Blick, der unterschiedlichen Logiken zugleich folgt. Denn nicht in der Suche nach dem allgemeinen rationalen Prinzip hinter sozialen Dynamiken, sondern in der Rekonstruktion der Interferenzen divergierender Rationalitäten liegt der Schlüssel zum Verständnis sozialen Wandels
    Abstract: Biographical note: Julia Elven (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte im Fach Soziologie an der Universität zu Köln und forscht zu sozialen, insbesondere organisational vermittelten Bedingungen von Bildungsprozessen in Studium und beruflicher Laufbahn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien sozialen Wandels, Bildungs- und Laufbahnforschung sowie Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839449905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Ländliche als kulturelle Kategorie
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Landleben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8385-5280-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: utb 2418
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitatives Interview. ; Soziales System. ; Analyse. ; Interview. ; Interpretative Sozialforschung. ; Forschungsdesign ; Interview ; Qualitatives Interview ; Soziologie ; Interpretationsverfahren ; qualitative Sozialforschung ; Forschung ; Politikwissenschaft ; Pädagogik ; Psychologie ; Kommunikationwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaften ; utb ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitatives Interview ; Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5456-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: UTB 5456
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Medizin/Ernährung/Gesundheit ; Gerontologie ; Pädagogik ; Allgemeines ; Soziologie ; Spezielle Soziologien ; Soziologie 2020-2 ; Alterssoziologie. ; Alter ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Alterssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658291075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 190 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Media Research ; Sociological Theory ; Sociology of Sport and Leisure ; Communication Studies ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Sports—Sociological aspects ; Neue Medien ; Gamification ; Theorie ; Computerspiel ; Spiel ; Soziologie ; Kommunikation ; Computerspiel ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie ; Spiel ; Theorie ; Gamification
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658083571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Media Research ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Culture ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Arbeitswelt ; Gesellschaft ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie ; Gesellschaft ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658219826
    Language: German
    Pages: 1 online resource (435 pages)
    Series Statement: Erlebniswelten Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology.. ; Methodology of the Social Sciences.. ; Political sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Intro -- Getting to Know Diversity. Zum Geleit -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Die Vielfältigkeit der Diversität - Eine Einführung -- Literatur -- Konzeptionelle Grundlagen -- Die Normativität der Vielfalt: Cultural diversity und die Institutionalisierung der globalen Personenkategorien race, gender und disability -- 1 Die globale Institutionalisierung von cultural diversity als normative Leitidee -- 2 Institutionalisierung, Bedeutungsverschiebungen und Globalisierung von Personenkategorien am Beispiel von race, gender und disability -- 2.1 Race als globale Personenkategorie -- 2.2 Sex/Gender als globale Personenkategorie -- 2.3 Disability als globale Personenkategorie -- 3 Fazit: auf dem Weg zu einer Soziologie der Personenkategorisierungen -- Literatur -- Diversitätsmanagement als ‚traveling concept'. Prinzipielle Überlegungen zur Erforschung der Translation des Diversitätsmanagements aus der Perspektive einer reflexiven Diversitätsforschung -- 1 Einleitung -- 2 Zentrale Bestimmungsmomente einer reflexiven Diversitätsforschung -- 3 Das DiM als Dispositiv - eine phänomenologische Skizze -- 4 Forschungsstand zur Diffundierung von DiM in Organisationen -- 4.1 Zusammenstellung der einbezogenen Literatur -- 4.2 Vorstellung des Forschungsstandes entsprechend der primären Forschungsfokusse und mit Blick auf die Forschungsprogramme -- 4.2.1 Makro-nationaler Forschungsfokus -- 4.2.2 Meso-organisationaler Forschungsfokus -- 4.2.3 Mikro-individualer Forschungsfokus -- 5 Diskussion des Forschungsstandes -- 6 Fazit und offene Forschungsperspektiven -- Literatur -- Diverse Differenzordnungen in der postkolonialen Matrix - eine Suchbewegung -- 1 Einleitung -- 2 Diversität, Institution, Subjekt -- 3 Diversität und Migrationsforschung -- 4 Postkoloniale Ethnographie und diverse Ordnungssysteme.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839446317
    Language: German
    Pages: 1 online resource (413 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 248 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Abstract: Outline of a Theory of Practice is recognized as a major theoretical text on the foundations of anthropology and sociology. Pierre Bourdieu, a distinguished French anthropologist, develops a theory of practice which is simultaneously a critique of the methods and postures of social science and a general account of how human action should be understood. With his central concept of the habitus, the principle which negotiates between objective structures and practices, Bourdieu is able to transcend the dichotomies which have shaped theoretical thinking about the social world. The author draws on his fieldwork in Kabylia (Algeria) to illustrate his theoretical propositions. With detailed study of matrimonial strategies and the role of rite and myth, he analyses the dialectical process of the 'incorporation of structures' and the objectification of habitus, whereby social formations tend to reproduce themselves. A rigorous consistent materialist approach lays the foundations for a theory of symbolic capital and, through analysis of the different modes of domination, a theory of symbolic power
    Description / Table of Contents: The objective limits of objectivism -- Structures and the habitus -- Generative schemes and practical logic : invention within limits -- Structures, habitus, power: basis for a theory of symbolic power
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3500-5650-3 , 978-1-3500-5648-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (214 Seiten).
    Series Statement: Bloomsbury Advances in Semiotics
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Chris William, author Social semiotics of tattoos
    DDC: 391.6/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tattooing Social aspects ; Semiotics Social aspects ; Tätowierung. ; Semiotik. ; Electronic books ; Electronic books ; Tätowierung ; Semiotik
    Abstract: "Why do people put indelible marks on their bodies in an era characterized by constant cultural change? How do tattoos as semiotic resources convey meaning? What goes on behind the scenes in a tattoo studio? How do people negotiate the informal career of tattoo artist? The Social Semiotics of Tattoos is a study of tattoos and tattooing at a time when the practice is more artistic, culturally relevant, and common than ever before. By discussing shifts within the practices of tattooing over the past several decades, Martin chronicles the cultural turn in which tattooists have become known as tattoo artists, the tattoo gun turns into the tattoo machine, and standardized tattoo designs are replaced by highly expressive and unique forms of communication with a language of its own. Revealing the full range of meaning-making involved in the visual, written and spoken elements of the act, this volume frames tattoos and tattooing as powerful cultural expressions, symbols, and indexes and by doing so sheds the last hints of tattooing as a deviant practice. Based on a year of full-time ethnographic study of a tattoo studio/art gallery as well as in-depth interviews with tattoo artists and enthusiasts, The Social Semiotics of Tattoos will be of interest to academic researchers of semiotics as well as tattoo industry professional and artists" ...
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record and CIP data provided by publisher; resource not viewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar
    ISBN: 9781786433916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 224 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtleben ; Öffentliches Gebäude ; Stadt ; Public spaces / Social aspects ; Land use, Urban / Social aspects ; City planning / Social aspects ; Sociology, Urban ; City and town life ; Communities ; Belonging (Social psychology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Öffentliches Gebäude ; Stadtplanung ; Stadtleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781788316255
    Language: English
    Pages: 1 online resource (261 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8095695
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Labor mobility ; Community development, Urban ; Sociology, Urban ; Electronic books ; Persian Gulf States ; Emigration and immigration ; Cities and towns ; Persian Gulf States
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44075-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Sterbebegleitung. ; Palliativpflege. ; Sterben. ; Sterbender. ; Hauspflege. ; Institutionalisierung. ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8394-4819-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Genese und Bedeutung Dritter Orte für kreativ-urbane Milieus: in gendersensibler Betrachtung am Beispiel der Stadt Braunschweig
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braunschweig ; Brunswick ; City ; Cultural Geography ; Cultural Management ; Dritte Orte ; Exclusion ; Exklusion ; Gender Studies ; Inclusion ; Inklusion ; Kulturgeographie ; Kulturmanagement ; Leben ; Life ; Milieu ; Public Space ; Raum ; Raumaneignung ; Social Geography ; Sociology ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Spatial Appropriation ; Stadt ; Third Locations ; Urban Studies ; Urbanity ; Urbanität ; Öffentlicher Raum ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Stadtsoziologie. ; Kreativität. ; Geschlechtsunterschied. ; Kulturwirtschaft. ; Milieu. ; Öffentlicher Raum. ; Aneignung ; Intersektionalität. ; Geschlechterverhältnis. ; Inklusion ; Ausgrenzung. ; Braunschweig. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtsoziologie ; Kreativität ; Geschlechtsunterschied ; Kulturwirtschaft ; Milieu ; Kreativität ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Intersektionalität ; Geschlechterverhältnis ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Abstract: Kreativität ist ein Produkt sozialer Austauschprozesse, die auch im digitalen Zeitalter noch an konkreten, physischen Orten stattfinden. Für eine erfolgreiche Stadtentwicklung ist es daher erforderlich, die Produktionsorte der Kreativität zu identifizieren und zu stärken. Mithilfe qualitativer Methoden deckt Katharina Bingel die Mechanismen von Entstehung, Aneignung und Bedeutungszunahme von Dritten Orten kreativ-urbaner Milieus unter Berücksichtigung sozialer In- und Exklusionslinien auf. Dabei fragt sie nach der sozialen Produktion Dritter Orte im Zusammenspiel mit dem physischen Raum und leitet daraus Implikationen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839445853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Projekt ; Stadtentwicklung ; Innovation ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Entrepreneurship ; Innovation ; Zivilgesellschaft ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Culture ; Sustainability ; City ; Civil Society ; Political Sociology ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Innovation ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839447369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FabLab ; Innovation ; Prototyp ; Produktentwicklung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Technisierung ; Electronic books
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781786436030 , 1786436035
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 436 Seiten)
    Series Statement: Research handbooks in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on critical geographies of migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on critical geographies of migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Human geography ; Internationale Migration ; Arbeitnehmer ; Migration ; Forschung ; Anthropogeografie ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Diaspora ; Asylbewerber ; Flüchtling ; Flucht ; Ursache ; Flüchtlingslager ; Asyl ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Migration ; Internationale Migration
    Abstract: Front Matter; Copyright; Contents; List of figures; List of contributors; Introduction to the Handbook on Critical Geographies of Migration; PART I: NEW ISSUES IN CRITICAL MIGRATION RESEARCH; 1 Borders and bodies: siting critical geographies of migration; 2 Managing displacement: negotiating transnationalism, encampment and return; 3 Gender, violence and migration; 4 The laws of impermanence: displacement, sovereignty, subjectivity; 5 Biometric borders; PART II: CORPOREAL AND GENDERED GEOGRAPHIES OF MIGRATION
    Abstract: 6 Embodied migration and the geographies of care: the worlds of unaccompanied refugee minors7 Corporeal geographies of labor migration in Asia; 8 Seasonal migration and the working-class laboring body in India; 9 Embodiment and memory in the geopolitics of trauma; 10 Gendered circular migrations of Afghans: fleeing conflict and seeking opportunity; PART III: BORDERS, VIOLENCE AND THE EXTERNALIZATION OF CONTROL; 11 The geography of migrant death: violence on the US-Mexico border; 12 'Ceci n'est pas la migration': countering the cunning cartopolitics of the Frontex migration map
    Abstract: 13 From preventive to repressive: the changing use of development and humanitarianism to control migration14 Military-humanitarianism; 15 Genealogies of contention in concentric circles: remote migration controland its Eurocentric geographical imaginaries; 16 Renationalization and spaces of migration: the European border regime after 2015; PART IV: CAMPS, DETENTION AND PRISONS; 17 Informal migrant camps; 18 Fractures in Australia's Asia-Pacific border continuum: deterrence,detention and the production of illegality; 19 Carceral mobility and flexible territoriality in immigration enforcement
    Abstract: 20 The biopolitics of alternatives to immigration detentionPART V: TRANSNATIONALISM AND DIASPORA; 21 Home and diaspora; 22 Revisiting diaspora as process: timespace, performative diasporas?; 23 Diasporas and development; 24 Approximating citizenship: affective practices of Chinese diasporic descendants in Myanmar; 25 Geographies of the next generation: outcomes for the children of immigrants through a spatial lens; 26 Social media and Rwandan migration: a moral epistemology of return; PART VI: REFUGEES, ASYLUM, HUMANITARIANISM
    Abstract: 27 Contentious subjects: spatial and relational perspectives on refugee mobilizations in Europe28 Law, presence and refugee claim determination; 29 Im/mobility and humanitarian triage; 30 Contradictions and provocations of neoliberal governmentality in the US asylum seeking system; 31 Counter-mapping, refugees and asylum borders; 32 The sanctuary network: transnational church activism and refugeeprotection in Europe; Index
    Abstract: Border walls, shipwrecks in the Mediterranean, separated families at the border, island detention camps: migration is at the centre of contemporary political and academic debates. This ground-breaking Handbook offers an exciting and original analysis of critical research on themes such as these, drawing on cutting-edge theories from an interdisciplinary and international group of leading scholars. With a focus on spatial analysis and geographical context, this volume highlights a range of theoretical, methodological and regional approaches to migration research, while remaining attuned to the
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Click here to view book)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-658-08460-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839447666
    Language: German
    Pages: 1 online resource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Begriffe und Konzepte -- Europas Kosmopolitisierung und die Grenzen der Migrationsforschung -- Kritik der Migrantologie -- „Studying through": Migration als Analyseperspektive -- Migrations- als Gesellschaftsforschung -- Die Logistik der Migration -- Die Erneuerung des Konfliktfeldes -- Logistik webt Globalisierung in die Musterungen des Alltags -- Von der Autonomie der Migration zu logistischen Grenzlandschaften -- Drei Perspektiven für den Zusammenhang von Migration und Logistik -- Flucht, Zwangsmigration, Gewaltmigration? -- Auf der Suche nach einem Gegenstand: 'forced migration', 'Flucht', 'Zwangsmigration', 'Migration'? -- Ein Zwang zur räumlichen Bewegung? -- Mobilisiert Gewalt? -- Schluss -- Assimilation, Integration, Kohäsion, Partizipation - oder: Was wird hier eigentlich verhandelt? -- Von Assimilation bis Trans -- Zugehörigkeiten, Werte und Wandel -- Welche Rechte für welche Gruppen? -- Aktionsradien der Demokratie -- Zeiten -- Mobilität, Grenzen und das Paradox der Demokratie -- Das Grenzregime: offiziell-populäre Diskurse -- Perspektiven der politischen Philosophie -- Umkämpfte Zeitlichkeiten -- Einige Vorüberlegungen zur umkämpften Zeitlichkeit der Regierung von Migration -- Das Problem der Zeit. Von konfligierenden temporalen Modalitäten -- Verzögerte Zeit -- Beschleunigte Zeit -- Schlussbetrachtung -- Angekommen? -- Fremde - Heimat - Sachsen: Forschungsfeld und Design -- Verortungen: emotional, sozial, real -- Emotionales Fluchtgepäck: generationelles Erbe -- Gegenwärtiges: Interpretationsmuster und Politiken -- Räume -- „Wir haben schon genug Probleme hier." -- Gegen „Rechts liegen lassen" - für einen lebensweltlichen Zugang -- Ein eigener Kosmos -- Das Kosmosviertel als Wahrnehmungs- und Erfahrungsraum -- Resümee und Ausblick -- Umkämpfte Im-/Mobilitäten -- Theoretisch-analytische Rahmung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839448267
    Language: German
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839436127
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.35
    Parallel Title: Erscheint auch als Alternative Öffentlichkeiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Social Media ; Kommunikation ; Partizipation ; Entwicklung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Alternative Öffentlichkeiten in sozialenMedien - einleitende Anmerkungen -- Diskurspragmatische Perspektiven auf neue Öffentlichkeiten in Webforen -- Medien, Wahrnehmung, Öffentlichkeit. Wahrnehmungs-Gemeinschaften und deren Interaktion als Gegenstand der Medienlinguistik -- Medien als Schutz vor Interaktionen -- Kollektive Trauer 2.0 zwischen Empathie und Medienkritik: Ein Fallbeispiel -- Der #MeToo-Protest. Diskurswandel durch alternative Öffentlichkeit -- Meso-Kommunikation zwischen Stadt/Netz: Zur Struktur alternativer Kommunikationswege -- Webvideos als Medien öffentlicher Wissenschaft. Eine exemplarische Analyse audiovisueller Strategiender Wissenschaftskommunikation -- Formen der Partizipation online. Dissens in der Leserrezension -- Thematische Felder in deutschen und polnischen Online-Kommentaren zum Terroranschlag in Nizza im Juli 2016 -- Sprache-Bild-Kommunikation in Imageboards. Das Internet-Meme als multimodaler Kommunikationsaktin alternativen Öffentlichkeiten -- Kundenbeschwerden in der digitalen Öffentlichkeit als Form des Widerstands - am Beispiel des Facebookauftritts von Vodafone -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783030208318
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 365 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theory and history in the human and social sciences
    Series Statement: Theory and History in the Human and Social Sciences Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Affective dimensions of fieldwork and ethnography
    DDC: 305.800723
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Fieldwork ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feldforschung ; Ethnologie ; Affektive Bindung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781351135559
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 442 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Series Statement: Routledge Handbooks Online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Islamophobia ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Islamophobia ; RELIGION / Islam / General ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus
    Abstract: Islamophobic hate crimes have increased significantly following the terrorist attacks of 9/11 and 7/7. More recently, the rhetoric surrounding Trump's election and presidency, Brexit, the rise of far-right groups and ISIS-inspired terrorist attacks worldwide have promoted a climate where Islamophobia and anti-Muslim sentiments have become 'legitimised'. The Routledge International Handbook of Islamophobia provides a comprehensive single-volume collection of key readings in Islamophobia. Consisting of 32 chapters accessibly written by scholars, policy makers and practitioners, it seeks to examine the nature, extent, implications of, and responses to Islamophobic hate crime both nationally and internationally. This volume will appeal to undergraduate and postgraduate students as well as postdoctoral researchers interested in fields such as Criminology, Victimology, Sociology, Social Policy, Religious Studies, Law and related Social Sciences subjects. It will also appeal to scholars, policy makers and practitioners working in and around the areas of Islamophobic hate crimes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 1
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Soziale Situation ; Mobilität ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Migration ; Urbanität ; Bildung ; Postmigrantische Gesellschaft ; Postmigrantisches Theater ; Migrationserfahrung ; Zusammenleben ; Migration ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Mobilität ; Diversität ; Marginalisierung ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Post Migration ; Urbanity ; Education ; Post-migrant Theatre ; Experience of Migration ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Mobilität ; Urbanität ; Soziale Situation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781315513331 , 9781315513324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 292 Seiten)
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 80
    DDC: 947.0864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provinz ; Regionale Identität ; Kulturelle Identität ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781317272243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 438 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Migration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Handbook
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319727769
    Language: English
    Pages: 1 online resource (240 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Philosophy ; Social change ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Contents -- Chapter 1: Introduction -- 1.1 Indigenous Contexts -- 1.1.1 Transgenerational Traumata -- 1.2 Cultural Theories and Cultural Dominance -- 1.3 Transcultural Perspectives and Conceptualisations -- 1.4 Synthesis and Dominance: The Mechanisms of Change -- References -- Chapter 2: The Legal Framework of Research in Indigenous Contexts -- 2.1 Historical Aspects -- 2.2 Acknowledgement of Indigenous Identity -- 2.3 Right to Self-Determination -- 2.4 Protection of Culture -- 2.4.1 The Role of Language Within Indigenous Peoples' Cultural Rights -- 2.4.2 Indigenous Culture and Intellectual Property -- 2.5 Revitalisation of Culture -- 2.6 Cultural Autonomy in Education and Lifestyle -- 2.7 Reflection of Culture in Media -- 2.8 Land Rights -- 2.8.1 Protection of Territories -- 2.8.2 Land Use -- 2.8.3 Mitigation of Adverse Impact -- 2.8.4 Right to Redress and Compensation -- 2.8.5 Indigenous Cultures and Borders -- References -- Chapter 3: Methodology: How to Optimally Collect Data in the Fields -- 3.1 History of Transcultural Field Encounters -- 3.2 Field Encounter as Quasi-Experimentation -- 3.3 Researchers' Influence and Philosophy of Science -- 3.3.1 Vulnerability and Resilience -- 3.4 Epistemology -- 3.4.1 Qualitative and Quantitative Methods -- 3.4.2 Validity -- 3.4.3 Reliability -- 3.4.4 Objectivity -- 3.4.5 Ethical Aspects -- 3.5 Minimally Invasive Techniques -- 3.5.1 Total Immersion -- 3.5.2 Rescue Work -- References -- Chapter 4: Field Research in Indigenous Contexts -- 4.1 The Scientist as a Psychological Being -- 4.1.1 Researchers and Their Culture of Origin -- 4.1.2 Rationality and Irrationality -- 4.2 Meta-perspectives -- 4.3 Transcultural Competency -- 4.4 Education and Training -- 4.4.1 Learning How to Prepare Research in Indigenous Contexts -- 4.5 Culturally Sustainable Field Research -- 4.5.1 Practical Aspects.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839442500 , 9783732842506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 24
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraumanalyse ; Raum ; Regionalanalyse ; Stadtsoziologie ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Stadt ; Urban Studies ; Inequality ; Sociology ; Architecture ; Space ; Raumtheorie ; Urban Planning ; City ; Urban Sociology ; Spatial Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Sozialraumanalyse ; Regionalanalyse ; Raum ; Stadtsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839442968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraum ; Hochhaus ; Nachbarschaft ; Trabantenstadt ; Architektur ; Wohnen ; Soziologie ; Alltag ; Wohnungsbau ; Schweiz ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: FULL
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406729911
    Language: German
    Pages: 1 online resource (424 pages)
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: Beck Paperback 6331
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European literature History and criticism ; Memory in literature ; Memory (Philosophy) ; Technology and civilization ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil: Funktionen -- I. Das Gedächtnis als ‹ars› und ‹vis› -- II. Die Säkularisierung des Andenkens - Memoria, Fama, Historia -- 1. Gedächtniskunst und Totenmemoria -- 2. Fama -- Alexanders Tränen am Grabe Achills -- Ruhmestempel und Denkmäler -- 3. Historia -- Herkommen und Gedächtnis -- Der historische Sinn -- Das Grab des Vergessens -- Monumente, Relikte, Gräber -- III. Der Kampf der Erinnerungen in Shakespeares Historien -- 1. Erinnerung und Identität -- 2. Erinnerung und Geschichte -- 3. Erinnerung und Nation -- 4. Nachspiel auf dem Theater -- IV. Wordsworth und die Wunde der Zeit -- 1. Memoria und Erinnerung -- 2. Erinnerung und Identität -- John Locke und David Hume -- William Wordsworth -- 3. Recollection: Erinnerung und Imagination -- 4. Anamnesis: mystische Spiegelung -- V. Gedächtniskisten -- 1. Das Gedächtnis als Arche - Hugo von St.Viktors christliche Mnemotechnik -- 2. Das Kästchen des Darius - Heinrich Heine -- 3. Die grausame Kiste - E. M. Forster -- VI. Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis - Zwei Modi der Erinnerung -- 1. Geschichte und Gedächtnis -- 2. Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis -- Aufgaben des Funktionsgedächtnisses -- Aufgaben des Speichergedächtnisses -- 3. Ein Gespräch mit Krzysztof Pomian über Geschichte und Gedächtnis -- Zweiter Teil: Medien -- I. Zur Metaphorik der Erinnerung -- 1. Schriftmetaphern: Tafel, Buch, Palimpsest -- 2. Raum-Metaphern -- Ausgraben -- 3. Zeitliche Gedächtnis-Metaphern -- Verschlucken, Wiederkäuen, Verdauen -- Einfrieren und Auftauen -- Schlafen und Erwachen -- Geister-Beschwörung -- II. Schrift -- 1. Schrift als Verewigungsmedium und Gedächtnisstütze -- 2. Zur Konkurrenz von Schrift und Bild als Gedächtnismedien -- Schrift als Energiekonserve -- Francis Bacon und John Milton.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...