Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (558)
  • DNB  (8)
  • Geschichte  (426)
  • Politik  (164)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (566)
Datenlieferant
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0437-3014
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Suppl.: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1953
    Suppl.: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Englisch
    Suppl.: Rezensiert in Beckingham, C. F. REVIEWS 1959
    Serie: Works issued by the Hakluyt Society ...
    Originaltitel: Tuḥfat an-nuẓẓār fī ġarāʾib al-amṣār wa-'l-aǧāʾib al-as ār 〈engl.〉
    Paralleltitel: Nachgedruckt als Ibn-Baṭṭūṭa, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh, 1304 - 1377 The travels of Ibn Battta, A. D. 1325-1354
    RVK:
    Schlagwort(e): Asia ; Description and travel ; Africa ; Description and travel ; To 1900 ; Ibn Batuta ; 1304-1377 ; Travelers ; Islamic Empire ; Biography ; Voyages and travels ; Reisebericht ; Alte Welt ; Ibn-Baṭṭūṭa, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh 1304-1377 ; Reise ; Geschichte
    Anmerkung: Bd 4 ersch. bei Hakluyt Soc. in London
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226346773
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Harrassowitz | Stuttgart : Steiner | Mainz : DMG | Leipzig : Brockhaus | Wiesbaden : Steiner ; 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0341-0137 , 2747-4402 , 2747-4402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Mitgliederverzeichnis
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Verzeichnis der Mitglieder / Deutsche Morgenländische Gesellschaft
    Suppl.: Beil. Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten (DNB) Verhandlungen der Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Jahresbericht der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Beil. Wissenschaftlicher Jahresbericht über die morgenländischen Studien
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. Bibliothek Zugangsverzeichnis der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Supplement Bericht über die morgenländischen Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Deutsche Morgenländische Gesellschaft Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    DDC: 000
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Orientalische Sprachen ; Orientalische Sprachen ; Literatur ; Orient ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint zweimal jährlich , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Darin: Wissenschaftliche Nachrichten , Index 1/10.1847/56 in: 10.1856; 11/20.1857/66 in: 20.1866; 21/30.1867/76 in: 30.1876; 31/40.1877/86 in: 40.1886; 41/50.1887/96 in: 50.1896; 51/60.1897/1906 in: 60.1906
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gottesvorstellung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    New Haven [u.a.] : Yale Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    DDC: 320.088296
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Politics and government ; Judaism and politics ; Judaism and state ; Leadership Religious aspects ; Judaism ; Judentum ; Politisches Denken ; Geschichte ; Juden ; Politische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Handbooks, manuals, etc History ; Handbuch ; manual ; Europe, German-speaking Religious life and customs ; Europe, German-speaking Handbooks, manuals, etc Church history ; Germany Handbooks, manuals, etc Religion ; Germany Handbooks, manuals, etc Church history ; Europe, German-speaking Handbooks, manuals, etc Religion ; Deutsches Sprachgebiet ; Religion ; Religiöses Leben ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bd. 1. Altertum und FrühmittelalterBd. 2. Hoch- und Spätmittelalter -- Bd. 4. 1650 bis 1750 -- Bd. 5. 1750-1900 -- Bd. 6/1. 20. Jahrhundert, Epochen und Themen
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521768177
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge history of Christianity
    DDC: 274
    RVK:
    Schlagwort(e): Church history ; Europe Church history ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Geschichte ; Kirchengeschichte
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 9
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1573-3912 , 1873-9830 , 1873-9830
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Suppl.: Enthält Encyclopaedia of Islam new edition online (EI-2 English)
    Suppl.: Enthält The encyclopaedia of Islam three online
    Suppl.: Enthält Encyclopaedia of Islam, second edition, glossary and index of terms
    Suppl.: Enthält Historical Atlas of Islam
    Serie: BrillOnline Reference Works
    Paralleltitel: Erscheint auch als The encyclopaedia of Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als The encyclopaedia of Islam
    Vorheriger Titel: Encyclopaedia of Islam online
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenbank ; Wörterbuch ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Gesehen am 22.05.2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden : Hier + Jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte | Bern : Historischer Verein des Kantons Bern | Göttingen : Wallstein-Verl. ; 3.1855/57 -
    ISSN: 0250-5673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 3.1855/57 -
    Suppl.: 53=1 von Jahrbuch des Oberaargaus / Sonderband Herzogenbuchsee : Jahrbuch-Vereinigung, 1969
    Paralleltitel: Erscheint auch als Historischer Verein des Kantons Bern Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern
    Vorheriger Titel: Vorg Historischer Verein des Kantons Bern Abhandlungen des Historischen Vereins des Kantons Bern
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Kanton Bern ; Geschichte ; Schweiz ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig , Index 1/38.1848/1946 in: 38.1944/46
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte | Neustadt, Aisch : Degener ; 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-4316
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Suppl.: 62=1; 69=4 von Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1993 0944-9469
    Vorheriger Titel: Vorg. Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Deutschland
    Anmerkung: Ersch. jährl. , Index 1/5.1926/30 in: 5.1930; 1/10.1926/35 in: 10.1935; 44/46.1975/77 in: 46.1977,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Pressath : Bodner | Weiden : Knauf ; 1.1956 - 9.1964; 10.1966 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 - 9.1964; 10.1966 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Heimatblätter für den oberen Naabgau
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Heimatkunde ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Zusatz ab 54.2010 , Repr.: Pressath : Bodner, 2005 , Periodizität: jährl. , Kum. Index in jedem Bd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1950 -
    ISSN: 0512-1604 , 2568-7476 , 2568-7476
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1950 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Vorheriger Titel: WUNT
    DDC: 220
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Urchristentum ; Aufsatzsammlung ; Römisches Reich ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 800 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 1250 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Theologie ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; Bände in d. Übersicht auch als Teile einer 1. u. 2. Reihe bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Jehovah's Witnesses ; Religion and state ; Religion and sociology ; Europa ; Zeugen Jehovas ; Geschichte
    Kurzfassung: "Seit etwa 150 Jahren gibt es die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen in Europa. Ihr Weg in den einzelnen Ländern war auch davon abhängig, wie diese missionierende Gemeinschaft von der Mehrheit der Andersgläubigen, der Staatsmacht und den etablierten Kirchen behandelt wurde. Insofern ist die Geschichte von Jehovas Zeugen in Europa auch eine Geschichte über die gesellschaftliche Verfasstheit dieser Länder - deren Bereitschaft, religiöse Minderheiten zu akzeptieren und zu integrieren. Nicht nur in Diktaturen, sondern auch in manchen demokratischen Staaten erlebten Jehovas Zeugen Unterdrückung und Verfolgung, in anderen konnten sie sich relativ frei entfalten. Wie sich die unterschiedlichen Verhältnisse auf die Religionsgemeinschaft in der jeweiligen nationalen Gesellschaft auswirkten und welche Herausforderungen - zum Teil bis in die Gegenwart - Jehovas Zeugen zu bestehen hatten und noch haben, ist das Thema dieser auf drei Bände angelegten Studie."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Originaltitel: Religion und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658372767
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 544 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wegener, Thomas Das Image der Päpste
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Church history. ; Religion and sociology. ; Communication. ; Communication in politics. ; Sociology—Biographical methods. ; Hochschulschrift ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Johannes XXIII. Papst 1881-1963 ; Paul VI. Papst 1897-1978 ; Deutschland ; Image ; Presse ; Geschichte
    Kurzfassung: Grundlegende Überlegungen -- Die Päpste im historischen Kontext – biographische Skizzen -- Die Darstellung Pius‘ XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien -- Die Nachfolger im Petrusamt -- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen -- Bibliographische Angaben.
    Kurzfassung: Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt. Der Autor Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783515132077
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373, XVI Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne Band 21
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Hamburger Beginenkonvent bei St. Jacobi im Kontext beginischer Literatur und Lebensformen (Veranstaltung : 2019 : Hamburg) Die Hamburger Beginen bei St. Jacobi im Kontext ihrer Handschriften und Kultur
    DDC: 271.97
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Hamburg ; Beginen ; Beginenkonvent ; Handschrift ; Religiöses Leben ; Geschichte
    Anmerkung: "Die hier versammelten Beiträge gehen mehrheitlich auf Vorträge beim Workshop "Der Hamburger Beginenkonvent bei St. Jacobi im Kontext beginischer Literatur und Lebensformen" zurück, zu dem die Herausgeberinnen dieses Bandes am 29. und 30. November 2019 an die Universität Hamburg und in die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg einluden" (Einleitung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367901448 , 9781032059587
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 232 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Serie: Routledge South Asian religion series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.60954/091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Religion ; Stadt ; Indien ; Cities and towns / Religious aspects ; Cities and towns / India ; India / Religion ; Cities and towns ; Cities and towns / Religious aspects ; Religion ; India ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Stadt ; Religion ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book offers fresh theoretical, methodological and empirical analyses of the relation between religion and the city in the South Asian context. Uniting the historical with the contemporary by looking at the medieval and early modern links between religious faith and urban settlement, the book brings together a series of focused studies of the mixed and multiple practices and spatial negotiations of religion in the South Asian city. It looks at the various ways in which contemporary religious practice affects urban everyday life, commerce, craft, infrastructure, cultural forms, art, music and architecture. Chapters draw upon original empirical study and research to analyse the foundational, structural, material and cultural connections between religious practice and urban formations or flows. The book argues that Indian cities are not 'postsecular' in the sense that the term is currently used in the modern West, but that there has been, rather, a deep, even foundational link between religion and urbanism, producing different versions of urban modernity. Questions of caste, gender, community, intersectional entanglements, physical proximity, private or public ritual, processions and prayer, economic and political factors, material objects, and changes in the built environment, are all taken into consideration, and the book offers an interdisciplinary analysis of different historical periods, different cities, and different types of religious practice. Filling a gap in the literature by discussing a diversity of settings and faiths, the book will be of interest to scholars on South Asian history, sociology, literary analysis, urban studies and cultural studies
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190916947
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xii, 409 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible in Korea
    DDC: 220.6089957
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Essays ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Übersetzung ; Koreanisch ; Korea ; Exegese ; Geschichte ; Südkorea ; Bibel ; Hermeneutik ; Interreligiöser Dialog ; Kontextuelle Theologie ; USA ; Koreanischer Einwanderer ; Bibel ; Hermeneutik ; Inkulturation
    Kurzfassung: The phenomenon of South Korean Christianity is, in a word, remarkable. In less than 250 years, 29% of South Korea's population adheres to Christianity, a staggering 71% of Korean Americans identify as Christian, and the powerful zeal of Korean Christians to spread the Gospel's influence in South Korea already overshadows other established religious groups (i.e. Buddhism, Confucianism). This handbook offers a comprehensive overview on how the Bible has been used by faith communities in Korea and the Korean diaspora over two centuries.
    Kurzfassung: "Korean Christianity is renowned for its rapid growth and conservative theological orientation. This phenomenon is inextricably tied to Korean appropriation of the Bible in their religio-cultural and socio-political context since the 18th century. Less understood, however, is the complex tapestry of Korean biblical interpretation that emerged from being missionized, colonized, internally divided, and incorporated into global norms. These countervailing forces proffer a distinctive Korean-ness of biblical interpretation. On the one hand, it tracks closely the influence of conservative western missionaries. On the other hand, it reflects God's liberating intervention for Koreans and the Korean diaspora. Both of these movements respond to and move beyond distinct histories of oppression. This introduction coheres twenty-four papers by grouping them into four waves of reciprocal interpretive encounters shaping Korean appropriation of the Bible and Christian practices. While some conservatively align with received western orthodoxy, others embrace a sense of complementarity that informs the spectrum of Korean Christian thought and practice, the long-standing religious traditions of Korea, the diversity of Korea's global diaspora, and the learning of non-Koreans who are attentive to the impact of the Bible in Korea"--
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 10, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848786312
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 476 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Welt. Sonderband 25
    Serie: Soziale Welt. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.697094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Fundamentalismus ; Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Politischer Islam ; Gesellschaft ; Europa ; Christentum ; Demokratie ; Extremismus ; Integration ; Islam ; islamische Theologie ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Öffentlichkeit ; Radikalisierung ; Religion ; Säkularität ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Europa ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Europa ; Muslim ; Soziale Integration
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783110726763 , 3110726769
    Sprache: Englisch
    Seiten: 299 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: ZMO-Studien Band 40
    Serie: ZMO-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Claiming and making Muslim worlds
    DDC: 297.09051
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Globalisierung ; Islamische Staaten ; Gesellschaft ; Politik ; Transnationalisierung ; Muslim ; Selbstbild ; Religiöse Identität ; Migration ; Soziale Integration ; Islam ; Religion ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (Open Access)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (665 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Norm und Struktur Band 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reformation als Kommunikationsprozess (Veranstaltung : 2017 : Prag) Reformation als Kommunikationsprozess
    DDC: 943.710232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 28.11.2017-30.11.2017 ; Böhmische Länder ; Sachsen ; Reformation ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kultur ; Geschichte 1517-1628 ; Sachsen ; Böhmen ; Oberlausitz ; Reformation ; Kommunikation ; Geschichte
    Anmerkung: Tagung vom 28. bis 30.11.2017 am Historischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783838215686 , 3838215680
    Sprache: Englisch
    Seiten: 376 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 506 g
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 236
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster 2016
    DDC: 281.947
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Säkularisierung ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9781138354685 , 9780367652319
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 165 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge religion, society and government in Eastern Europe and the former Soviet states 14
    Serie: Routledge religion, society and government in Eastern Europe and the former Soviet states
    Paralleltitel: Erscheint auch als Köllner, Tobias, 1979 - Religion and politics in contemporary Russia
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Politik
    Kurzfassung: Based on extensive original research at the local level, this book explores the relationship between Russian Orthodoxy and politics in contemporary Russia. It reveals close personal links between politicians at the local, regional and national levels and their counterparts at the equivalent level in the Russian Orthodox Church – priests and monks, bishops and archbishops – who are extensively consulted about political decisions. It outlines a convergence of conservative ideology between politicians and clerics and also highlights that, despite working closely together, there are nevertheless many tensions. The book examines in detail particular areas of cooperation and tension: reform to religious education and a growing emphasis on traditional moral values, the restitution of former church property and the introduction of new festive days. Overall, the book concludes that there is much uncertainty, ambiguity and great local variation.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 144-162
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783666567322
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9780191837722
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 712 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of russian religious thought
    DDC: 274.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious thought ; Religious thought ; Russia ; Russia ; Church history ; Russia Church history ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Religionsphilosophie ; Zivilisation ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Russian Religious Thought is an authoritative new reference and interpretive volume detailing the origins, development, and influence of one of the richest aspects of Russian cultural and intellectual life - its religious ideas.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783825254407 , 3825254402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Diagramme
    Serie: utb 5440
    Serie: Islamwissenschaften
    Serie: Politikwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaraba, Mahmoud Salafismus
    DDC: 297.8309433
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Salafija ; Geschichte ; Bayern ; Salafija ; Fundamentalismus ; Geschichte ; Bayern ; Moschee ; Chutba ; Feindbild
    Kurzfassung: Dr. Mahmoud Jaraba ist Research Fellow am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle. Das vorliegende Fachbuch ist Ergebnis der Arbeitsgruppe "Islam in Bayern", in dessen Zuge der Autor das Salafisten-Netzwerk in Bayern u.a. anhand von Feldforschung bei Freitagspredigten wissenschaftlich erforscht hat. Die Erhebungen sind Ausgangspunkt für eine Darstellung der Methoden anhand derer Salafisten zum Teil versuchen, kritisches Denken zu verhindern und Gläubige zu binden. Sie bedienen sich laut Jaraba dabei Feindbildern, die sich auch gegen die muslimischen Gruppen der Schiiten, Säkularen, Sufis und sogenannten "Heuchler" richten. Des Weiteren analysiert er, wie religiöse Texte eng und teilweise falsch ausgelegt und Anhänger anderer Religionen darin angegriffen werden. Die fundierten wissenschaftlichen Ausführungen werden durch eine historische Einordnung mit detaillierten Begriffsdefinitionen und durch ein umfangreiches Glossar und Quellenverzeichnis ergänzt. - Flüssig geschriebene aber auch sprachlich anspruchsvolle Abhandlung für Bestände mit Fachpublikum und interessierter Leserschaft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 229-239
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston, MA : Academic Studies Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9781644693285 , 1644693283 , 9781118113516 , 1118113519 , 9781618113511 , 1618113518 , 9781618113627 , 1618113623 , 9781618113849 , 1618113844
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (275 p)
    Serie: Israel: Society, Culture, and History
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Purimfest ; Carnivals History ; Purim History ; Zionism ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Carnivals ; Purim ; Zionism ; History ; Tel Aviv ; Israel ; Tel Aviv
    Kurzfassung: Frontmatter --Table of Contents --Acknowledgments --Introduction --Chapter 1. "All of you to Tel Aviv on Purim": A Local-National Festival --Chapter 2. "Travelling to Esther": A Civil-Religious and Pilgrimage Event --Chapter 3. "A Little Bit of Tradition" --Chapter 4. The Civilized-Carnivalesque Body --Chapter 5. "Mordechai is Riding a Horse": Political Performance --Chapter 6. "Our Only Romantic Festival": Hebrew Queen Esther --Chapter 7. Another New Jew: Urban Zionist Ideology --References --Bibliography --Index...
    Kurzfassung: The Tel Aviv annual Purim celebrations were the largest public events in British Palestine, and they played a key role in the development of the urban Jewish experience in the Promised Land. Carnival in Tel-Aviv presents a historical-anthropological analysis of this mass public event and explores the ethnographic dimension of Zionism. This study sheds new light on the ideological world of urban Zionism, the capitalistic aspects of Zionist culture, and the urban nature of the Zionist project, which sought to create a nation of warriors and farmers, but in fact nationalized the urban space and constructed it as its main public sphere...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    [London] : Allen Lane, an imprint of Penguin Books
    ISBN: 9780241407592 , 9780241407608
    Sprache: Englisch
    Seiten: 272 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First published by Allen Lane
    Paralleltitel: Übersetzt als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polarization (Social sciences) ; Populism ; Merit (Ethics) Social aspects ; Public interest ; Social mobility ; Globalization Political aspects ; United States Social conditions 21st century ; Sozialphilosophie ; Meritokratie ; Ungerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Anmerkung: First published in the United States of America by Farrar, Straus and Giroux 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451386718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Khorchide, Mouhanad, 1971 - Gottes falsche Anwälte
    DDC: 297.27
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam 21st century ; Islamic renewal ; Islam and politics ; Islam and civil society ; Islam ; Manipulation ; Unterdrückung ; Islam ; Reform ; Islam ; Fundamentalismus ; Politik ; Gottesvorstellung ; Islam ; Islam ; Erneuerung
    Kurzfassung: "Haben Muslime ihre eigene Religion verfälscht? Nichts Geringeres als eine grundlegende Kritik des Islams proklamiert Mouhanad Khorchide in seinem neuen Buch „Gottes falsche Anwälte“. Seine provokante Hauptthese lautet: Bei dem Islam, wie er sich heute den meisten Muslimen wie Nichtmuslimen präsentiert und wie er von vielen Gläubigen praktiziert wird, handelt es sich um eine manipulierte Version dieser Religion. Eine Manipulation, die nicht etwa von außen kommt, sondern auf die Muslime selbst zurückgeht. Und, besonders pointiert: Diese Manipulation fand nicht spät und von irgendwelchen modernen Fanatikern statt, sondern bereits in der Frühgeschichte des Islams kurz nach dem Tod Mohammeds. Diese Manipulation, so zeigt Khorchide weiter, ist keinswegs eine rein historische Angelegenheit, vielmehr prägen ihre Konsequenzen die Gegenwart und betreffen vor allem die heutigen Muslime. Um sie zu überwinden, fordert der Soziologe, islamische Theologe und Professor für Islamische Religionspädagogik ein hohes Maß an Selbstkritik und eine schonungsloser Analyse der aktuellen Situation - genau das liefert sein neues Werk. Zwei Teile mit jeweils zehn Thesen prägen das Buch: Der erste Teil setzt sich mit dem manipulierten Islam, seinen Hintergründen in der Geschichte und der Gegenwart sowie mit seinen Auswirkungen auf die Muslime weltweit und hier in Deutschland auseinander. Der zweite Teil will die Frage beantworten, wie der Islam zu seinem ursprünglichen Kern zurückfinden und wie es aufgeklärten Sichtweisen des Islams gelingen kann, an Einfluss zu gewinnen.In diesem ebenso mutigen wie innovativen Buch steht daher nicht die Schuldfrage im Mittelpunkt, sondern ein tiefes Verstehen der Strukturen der Unterdrückung im islamischen Kontext. Aber noch mehr: Khorchide geht es darum, ein Verständnis vom Islam zu entwerfen, das die Befreiungspotenziale dieser Religion zur Entfaltung bringt. Er will den Teufelskreis der Schuldzuweisungen und des daraus resultierenden Opferdiskurses unter vielen Muslimen überwinden. Und Khorchide wagt es, mit einem analytischen Blick in die Vergangenheit und Zukunft zu blicken, um Muslimen Wege aufzuzeigen, wie sie sich von Unterdrückungsstrukturen befreien zu können. Mutig und ohne Kompromisse beschreibt Mouhanad Khorchide den Verrat des Islams durch seine falschen Anwälte, die vermeintlich im Namen Gottes sprechen. Ein Meilenstein! (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8376-4997-0 , 3-8376-4997-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten.
    Serie: Edition transcript Band 6
    Serie: Edition transcript
    Originaltitel: Religious freedom under scrutiny
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.442
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsfreiheit. ; Menschenrecht. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Weltanschauung ; Menschenrechte ; Vereinte Nationen ; Freiheitsrechte ; Religiösität ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Obskurantismus ; Fanatismus ; Traditionalismus ; Religiöse Praxis ; Recht ; Religion ; Politik ; Policy ; Politische Theorie ; Religionssoziologie ; Politikwissenschaft ; Religious Freedom ; Worldview ; Human Rights ; United Nations ; Civil Liberties ; Religiousness ; Postcolonialism ; Globalization ; Neoliberalism ; Obscurantism ; Fanatism ; Traditionalism ; Religious Practice ; Law ; Politics ; Political Theory ; Sociology of Religion ; Political Science ; 340 ; 1739: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Sonstiges ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Anmerkung: Aus dem Englischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 978-3-406-74924-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Originaltitel: 〈〈Het〉〉 vervallen huis van de islam
    DDC: 297.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1979-2019 ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Ursache. ; Religion. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Islam ; Fundamentalismus ; Ursache ; Religion ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte 1979-2019 ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Islam ; Fundamentalismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Das Buch wurde für die deutsche Ausgabe vom Autor ins Deutsche übertragen und überarbeitet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , 23 cm
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus
    Kurzfassung: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9781503609631 , 1503609634 , 9780804793186 , 0804793182
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 276 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.4092
    RVK:
    Schlagwort(e): Faḍl ibn ʻAlawī ; Sufis Biography ; Moplahs Biography ; Political activists Biography ; Sovereignty Religious aspects ; Islam ; Islam and politics History ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; India History British occupation, 1765-1947 ; Biografie ; Indischer Ozean ; Indien ; Malabarküste ; Kerala ; Zafar ; Geschichte ; Sufi ; Mopla ; Aktivist ; Herrschaft ; Islam ; Osmanisches Reich ; Kolonialismus
    Kurzfassung: Introduction : life in-between -- Remaking the Indian Ocean world : Sufis, sovereigns, and the Mappilas of Malabar -- "Where the sun rises to where the sun sets" : origins, life, and the faces of sovereignty -- "The tear will widen" : re-ordering government Madras to Istanbul -- "Time is the only veil" : Sufism and the politics of recognition -- Uncertain returns : cyberspace, genetics, and genealogies -- "This true and merciful way" : sovereignty and life's end(s) -- Conclusion : sovereignty and life's mysterious unity
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
  • 37
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (386 p.)
    Suppl.: Rezensiert in Cannuyer, Christian, 1957 - [Rezension von: Représenter dieux et hommes dans le Proche-Orient ancien et dans la Bible: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 5 et 6 mai 2015] 2021
    Serie: Orbis biblicus et orientalis 287
    Serie: Orbis biblicus et orientalis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Représenter dieux et hommes dans le Proche-Orient ancien et dans la Bible
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ancient history: to c 500 CE ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alter Orient ; Gottesvorstellung ; Gottesverehrung ; Geschichte
    Kurzfassung: What was the function of representing deities and also humans in the ancient Near-East? Which were the different ways of making gods visible, and the specific functions of these representations? Might these material and visual representations help us to better understand official cults, as well as private cults? What was the role of images in the royal cult? Was the king the only “image” of the gods, or could all humans fulfill this role? Why were cult images forbidden? Does the biblical prohibition have any precedent or parallel in the ancient Near-East, or elsewhere? And how do the ways of representing gods and humans change in the absence of cultic images? The conference Representing Gods and Humans in the Ancient Near-East and in the Bible, held at the Collège de France, Paris, on May 5-6 2015, sought to shed light on these questions surrounding the image, a critical issue for our understanding of ancient as well as modern religions
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783666105272
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 117
    Serie: Beihefte
    Serie: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ringen um Versöhnung. Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft (Veranstaltung : 2016 : Mainz) Ringen um Versöhnung ; 2: Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace-building Congresses ; Reconciliation Congresses ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Reconciliation Congresses Religious aspects ; International relations ; Peace-building ; International relations ; Reconciliation ; Reconciliation ; Political aspects ; Reconciliation ; Religious aspects ; Europe ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Religion ; Politik ; Gesellschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Versöhnung ; Konflikt
    Anmerkung: "... im Rahmen einer Tagung, die im Juni 2016 in Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 324.213
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Anmerkung: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783476047779
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 230 S. 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tworuschka, Monika, 1951 - Die großen Religionsstifter
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Comparative Religion ; Religions ; Philosophy ; Religions ; Religion—Philosophy. ; Religion ; Geschichte ; Religionsstifter
    Kurzfassung: Buddha, Jesus, Mohammed - was waren das für Persönlichkeiten? Wie haben Sie gelebt und was haben sie gelehrt? Und wie können wir überhaupt etwas über sie wissen? Dieses Buch geht auf anschauliche Weise allen Aspekten des Lebens und Wirkens der drei großen Religionsstifter nach - von der Empfängnis über den Tod, von der sie umgebenden Umwelt bis zu ihrem öffentlichen Auftreten, von den Quellen der Überlieferung bis hin zu konkreten, drängenden Gegenwartsfragen u.a. zu Menschenrechten, Krieg und Frieden sowie Natur- und Tierschutz. Die Stifterpersönlichkeiten werden dabei nicht nur vorgestellt, sondern jeweils in Bezug auf die genannten Themen miteinander verglichen, was dieses Buch einzigartig macht
    Kurzfassung: Einleitung. - Buddha und Muḥammad im Westen. Kurzer Abriss einer langen Vorurteilsgeschichte -- Die Quellen -- Die Umwelt -- Empfängnis, Mutter, Geburt des Religionsstifters -- Kindheit, Jugend und frühe Jahre der Religionsstifter -- Die Wende im Leben der Religionsstifter -- Das öffentliche Auftreten -- Die Lehre der Religionsstifter -- Die Wunder der Religionsstifter -- Sterben und Tod der Religionsstifter -- Himmelsreise, Aufstieg in den Himmel, Himmelfahrt -- Das Bild der Religionsstifter im Glauben ihrer Gemeinde -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Stanford, CA : Stanford University Press
    ISBN: 9781503603936 , 9781503601796
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 313 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Serie: South Asia in motion
    DDC: 297.3/9095456
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jinn ; Islam ; Muslim saints ; Islamic antiquities ; Islam Relations ; Hinduism ; Delhi (India) Religious life and customs ; Indien ; Delhi ; Islam ; Muslim ; Heiliger ; Dschinn ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : walking away from the theater of history -- Jinnealogy : archival amnesia and Islamic theology in post-partition Delhi -- Saintly visions : the ethics of elsewhen -- Strange(r)ness -- Desiring women -- Translation -- Stones, snakes, and saints : remembering the vanished sacred geographies of Delhi -- The shifting enchantments of ruins and laws in Delhi -- Conclusion : remnants of despair, traces of hope
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 291-305
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781847011060 , 9781847011428
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 364 Seiten , Karten
    Ausgabe: First published in hardback and Africa-only paperback
    Serie: Western Africa series
    DDC: 261.2/709669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus ; Britisch ; Nigeria ; Islamic courts ; Islam and politics ; Islam and state ; Democracy Religious aspects ; Islamic renewal ; Christianity ; Conflict management ; Christianity and other religions Islam ; Islamic law ; Religionsgemeinschaft ; Muslim ; Christ ; Minderheit ; Interreligiöser Dialog ; Religiöser Konflikt ; Rechtspluralismus ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Nigeria Politics and government 2007- ; Nigeria ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Nigeria ; Nigeria Nord ; Fikh ; Islamisches Recht ; Gericht ; Politik ; Demokratie ; Religiöses Leben ; Christentum ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Sozialer Konflikt
    Anmerkung: Tabellen, Glossar, Register, Literaturangaben , Introduction : religious encounters in northern Nigeria , The Muslim majority in northern Nigeria : sects & trends , The significant majority : Christians & Christianity in northern Nigeria , Historical contexts of Muslim-Christian encounters in northern Nigeria , Challenges of legal pluralism : Sharia law & its aftermath , Boko Haram, youth mobilization & jihadism , Complementarity, competition & conflict : informal enterprise & religious conflict in northern Nigeria , Jos : fear & violence in central Nigeria , Rural insecurity on the Jos Plateau : livelihoods, land & cattle amid religious reform & violent conflict , Jos : bottom-up & top-down approaches to peace building , Conclusion : diversity, religious pluralism & democracy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9780300222906 , 0300222904
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 632 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: The Henry L. Stimson Lectures series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Polk, William R. Crusade and Jihad
    DDC: G:xq S:ge
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jihad History ; War Religious aspects ; Crusades History ; Crusades ; Jihad ; War ; Kreuzzüge ; Djihad ; Geschichte ; Islam ; Nördliche Hemisphäre ; Religiöser Konflikt ; Geschichte ; Islam ; Nördliche Hemisphäre ; Religiöser Konflikt ; Geschichte
    Anmerkung: "The Henry L. Stimson Lectures at the Whitney and Betty MacMillan Center for Intrenational and Area Studies at Yale"--Title page verso
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608941975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 107 Seiten
    Ausgabe: Neunte Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geopolitics ; Sea power ; Seemacht ; Landmacht ; Geschichte
    Anmerkung: Die vorliegende Ausgabe folgt der dritten Auflage aus dem Jahr 1981
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783770562985 , 3770562984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten
    Serie: Europa - politisches Projekt und kulturelle Tradition Band 4
    Serie: Politisches Projekt und kulturelle Tradition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion im säkularen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion im säkularen Europa (Veranstaltung : 2014 : Köln) Religion im säkularen Europa
    DDC: 261.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Säkularisierung ; Geschichte ; Europa ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Europa ; Wertordnung ; Politisches System ; Religion ; Säkularisierung ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108472005 , 9781108458924
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 363 Seiten , Diagramme
    Serie: Cambridge Middle East studies 54
    Serie: Cambridge Middle East studies
    DDC: 322/.109561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): AK Parti (Turkey) ; Turkey ; AK Parti (Turkey) ; Turkey / Diyanet İşleri Başkanlığı ; Religion and politics History ; Religion and state History ; Islam and politics History ; Islam and state History ; Islam and politics History ; Turkey ; Islam and state History ; Turkey ; Religion and politics History ; Turkey ; Religion and state History ; Turkey ; Religionspolitik ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politischer Islam ; Politische Mobilisierung ; Partei ; Religiöse Partei ; Religiöse Einrichtung ; Turkey Politics and government 1980- ; Turkey Politics and government ; 1980- ; Türkei ; Türkei ; Religionspolitik ; Politik ; Islam ; Geschichte
    Kurzfassung: Since the elections of 2002, Erdogan's AKP has dominated the political scene in Turkey. This period has often been understood as a break from a 'secular' pattern of state-building. But in this book, Ceren Lord shows how Islamist mobilisation in Turkey has been facilitated from within the state by institutions established during early nation-building. Lord thus challenges the traditional account of Islamist AKP's rise that sees it either as a grassroots reaction to the authoritarian secularism of the state or as a function of the state's utilisation of religion. Tracing struggles within the state, Lord also shows how the state's principal religious authority, the Presidency of Religious Affairs (Diyanet) competed with other state institutions to pursue Islamisation. Through privileging Sunni Muslim access to state resources to the exclusion of others, the Diyanet has been a key actor ensuring persistence and increasing salience of religious markers in political and economic competition, creating an amenable environment for Islamist mobilisation.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 304-353, Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9789004306806
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Eurasian studies library Volume 9
    DDC: 305.6970958
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Mittelasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Cham :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-319-56229-2 , 3-319-56229-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 285 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Erscheint auch als 〈〈The〉〉 Appropriation of Religion in Southeast Asia and Beyond
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Religion. ; Tradition. ; Südostasien. ; Buddhist ; Burma ; Cambodia ; Hindu ; Tanebar-Evav ; Moluccan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Tradition ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 0520293789 , 0520293770 , 9780520293786 , 9780520293779
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 253 Seiten , Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eltantawi, Sarah, 1976- author Shari'ah on trial
    DDC: 349.669/8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic law ; Islamic courts ; Islam and politics ; Islam and state ; Islam ; Islamisches Recht ; Religionsausübung ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Nigeria ; Afrika ; Nigeria ; Nigeria Nord ; Islamisches Recht ; Rechtswissenschaft ; Islamisches Recht ; Gericht ; Politik
    Kurzfassung: A revolution for Shar'iah -- Stoning and sovereignty: Hausaland's Islamic modernity -- Origins of the stoning punishment -- Colonialism: then and now -- The trial of Amina lawal -- Gender and the Western reaction to the case
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: Literaturhinweise Seite 205-231 , Literaturverzeichnis Seite 233-245 , Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107155695 , 9781316609392 , 1316609391 , 110715569X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 226 Seiten
    Ausgabe: First published
    DDC: 322/.109591
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political culture ; Political participation ; Buddhism and politics ; Buddhism and state ; Political culture Burma ; Political participation Burma ; Buddhism and politics Burma ; Buddhism and state Burma ; Buddhism and politics ; Buddhism and state ; Political culture ; Political participation ; Politics and government ; Buddhismus ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Beteiligung ; Moral ; Demokratie ; Regierung ; Burma Politics and government ; Burma Politics and government ; Burma ; Myanmar ; Burma ; Buddhismus ; Politik ; Politische Kultur ; Demokratie
    Kurzfassung: "This is the first book to provide a broad overview of the ways in which Buddhist ideas have influenced political thinking and politics in Myanmar. Matthew Walton draws extensively on Burmese language sources from the last 150 years to describe the 'moral universe' of contemporary Theravada Buddhism that has anchored most political thought in Myanmar. In explaining multiple Burmese understandings of notions such as 'democracy' and 'political participation', the book provides readers with a conceptual framework for understanding some of the key dynamics of Myanmar's ongoing political transition. Some of these ideas help to shed light on restrictive or exclusionary political impulses, such as anti-Muslim Buddhist nationalism or scepticism towards the ability of the masses to participate in politics. Walton provides an analytical framework for understanding Buddhist influences on politics that will be accessible to a wide range of readers and will generate future research and debate"--
    Kurzfassung: Machine generated contents note: Introduction; 1. A brief political history and cast of characters; 2. Building blocks of a moral universe; 3. On human nature and the nature of politics; 4. Order and freedom/liberation: purposes of politics; 5. What is 'politics' and what constitutes 'participation'?; 6. Discipline, rights, and morality: 'democracy' in contemporary Myanmar; Conclusion
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811024375
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 259 p. 1 illus)
    Serie: Religion and Society in Asia Pacific
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Culture Study and teaching ; Religion and sociology ; Ethnology Asia ; Social history ; Religion ; Öffentlichkeit ; China ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Japan ; Religion ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501322778
    Sprache: Englisch
    Seiten: 120 Seiten
    Serie: Object lessons
    DDC: 297.5/76
    RVK:
    Schlagwort(e): Veils Religious aspects ; Islam ; Hijab (Islamic clothing) ; Muslim women Clothing ; Veils Political aspects ; Veils Social aspects ; Veils Religious aspects ; Islam ; Hijab (Islamic clothing) ; Muslim women Clothing ; Veils Political aspects ; Veils Social aspects ; Kopftuch ; Islam ; Gesellschaft ; Politik
    Kurzfassung: Submission -- Purity, necessity unity -- Rebellion -- Feminism -- Submissive or subversive
    Anmerkung: Includes index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226481937 , 9780226482095
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 361 Seiten , Illustrationen
    Serie: Class 200. New studies in religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politik ; Religion ; USA
    Anmerkung: Literaturangaben: Seite [295]-344
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469635088 , 9781469635095
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 270 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Dogan Telliel, Yunus Introduction 2019
    Suppl.: Rezensiert in Moumtaz, Nada Critique, Naqd, Orthodoxy 2019
    Suppl.: Rezensiert in Lawrence, Bruce B., 1941 - Trolling for exemplars of Islamicate critique 2019
    Suppl.: Rezensiert in Fernando, Mayanthi L., 1975 - Critique in translation 2019
    Suppl.: Rezensiert in Anidjar, Gil, 1964 - What was enlightenment? 2019
    Serie: Islamic civilization and Muslim networks
    DDC: 181/.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic philosophy ; Faith and reason Islam ; Critical thinking ; Criticism ; Reasoning ; Islamic philosophy ; Faith and reason Islam ; Critical thinking ; Criticism ; Reasoning ; Islam ; Kritisches Denken ; Religionskritik ; Islam ; Religionskritik ; Geschichte
    Kurzfassung: "Irfan Ahmad makes the far-reaching argument that potent systems and modes for self-critique as well as critique of others are inherent in Islam--indeed, critique is integral to its fundamental tenets and practices. Challenging common views of Islam as hostile to critical thinking, Ahmad delineates thriving traditions of critique in Islamic culture, focusing in large part on South Asian traditions. Ahmad contemplates and interrogates Greek and Enlightenment notions of reason and critique, and he notes how they are invoked in relation to "others," including Muslims. Drafting an alternative genealogy of critique in Islam, Ahmad reads religious teachings and texts, drawing on sources in Hindi, Urdu, Farsi, and English, and demonstrates how they serve as expressions of critique. Throughout, he depicts Islam as an agent, not an object, of critique."--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 223-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783981549034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 38 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Erfurter Vorträge zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums 16
    Serie: Erfurter Vorträge zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums
    DDC: 200.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Restitution ; Politik ; Geschichte 2010-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9781847922410 , 9781847922427
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 398 Seiten, [16] ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    DDC: 909.0976708
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic modernism ; Faith and reason Islam ; Islam 19th century ; Islam 20th century ; Islamic modernism ; Faith and reason Islam ; Islam 19th century ; Islam 20th century ; Middle East History ; Middle East History ; Islam ; Modernisierung ; Offene Gesellschaft ; Radikalismus ; Islamische Staaten ; Iran ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Ägypten ; Geschichte 1798-2013 ; Islam ; Aufklärung ; Geschichte
    Kurzfassung: A revelatory and game-changing narrative that rewrites everything we thought we knew about the modern history of the Islamic world. With majestic prose, Christopher de Bellaigue presents an absorbing account of the political and social reformations that transformed the lands of Islam in the nineteenth and early twentieth centuries. Flying in the face of everything we thought we knew, The Islamic Enlightenment becomes an astonishing and revelatory history that offers a game-changing assessment of the Middle East since the Napoleonic Wars. Beginning his account in 1798, de Bellaigue demonstrates how Middle Eastern heartlands have long welcomed modern ideals and practices, including the adoption of modern medicine, the emergence of women from seclusion, and the development of democracy. With trenchant political and historical insight, de Bellaigue further shows how the violence of an infinitesimally small minority is in fact the tragic blowback from these modernizing processes. What makes The Islamic Enlightenment particularly germane is that non-Muslim pundits in the post-9/11 era have repeatedly called for Islam to subject itself to the transformations that the West has already achieved since the Enlightenment--the absurd implication being that if Muslims do not stop reading or following the tenets of the Qur'an and other holy books, they will never emerge from a benighted state of backwardness. The Islamic Enlightenment, with its revolutionary argument, completely refutes this view and, in the process, reveals the folly of Westerners demanding modernity from those whose lives are already drenched in it
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: Cairo -- Istanbul -- Tehran -- Vortex -- Nation -- Counter-enlightenment.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691176222 , 9780691166094
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 200 Seiten
    Ausgabe: First paperback printing
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hurd, Elizabeth Shakman, 1970 - Beyond religious freedom
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Freedom of religion ; Religion and international relations ; Global Internationale Politik ; Internationale Beziehungen ; Nationen- und Staatenbildung ; Religion ; Religiöse Kultur ; Religiöse Lehre ; Religiöse Praxis ; Bedeutung/Rolle ; International politics International relations ; Nation and state building ; Religious cultures ; Religious doctrine ; Religious practice ; Importance/role ; Religionsfreiheit ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 0822964279 , 9780822964278
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 366 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Central Eurasia in context series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Islam, society, and politics in Central Asia
    DDC: 297.0958/09051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Islam ; Gesellschaft ; Politik
    Kurzfassung: Introduction: Reassessing the "Islamic Revival" in Central Asia / Pauline Jones -- The social significance of Islam in post-Soviet Central Asia: the case of Kyrgyzstan / Rouslan Jalil -- Beyond piety: self-related Muslims in Uzbekistan / Svetlana Peshkova -- Radical Islam from below: The Mujaddidiya and Hizb-ut-Tahrir in the Ferghana Valley / Vera Exnerova -- Engineering Islam: Uzbek state policies of control / David Abramson and Noah Tucker -- Subversives and saints: Sufism and the state in Central Asia / Emily O'Dell -- Unregistered: gray spaces in the Soviet regulation of Islam / Eren Murat Tasar -- The ascendance of orthodoxy: nation building and religious pluralism in Central Asia / Noor O'Neill Borbieva -- Islam, religious elites, and the state in post-Civil War Tajikistan / Tim Epkenhans -- When religion resorts to violence explaining variation in religious-based mobilization in Kyrgyzstan / Alisher Khamidov -- The localization of the Transnational Tablighi Jama'at Network in Kyrgyzstan / Mukaram Toktogulova -- Transnational Islamic banks and local markets in Central Asia / Aisalkyn Botoeva -- Studying Islam abroad: pious enterprises and educational aspirations of young Tajik Muslims / Manja Stephan-Emmrich -- Central Asia as part of the Islamic core / Pauline Jones
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 327-352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783110416671
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p)
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Workshop "Is there a Judeo-Christian Tradition? (2014 : Antwerpen) Is there a Judeo-Christian tradition?
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Religion ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 12.02.2014-13.02.2014 ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Tradition ; Theologie ; Geschichte ; Baur, Ferdinand Christian 1792-1860 ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Geschichte
    Kurzfassung: "The term ´Judeo-Christian` in reference to a tradition, heritage, ethic, civilization, faith etc. has been used in a wide variety of contexts with widely diverging meanings. Contrary to popular belief, the term was not coined in the United States in the middle of the 20th century but in 1831 in Germany by Ferdinand Christian Baur. By acknowledging and returning to this European perspective and context, the volume engages the historical, theological, philosophical and political dimensions of the term`s development. Scholars of European intellectual history will find this volume timely and relevant."
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691170008 , 0691170002
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 368 Seiten , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Waalkes, Scott ISIS, Crabgrass, and Religious Imaginaries 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): IS (Organization) ; Islamic fundamentalism ; Jihad ; Terrorism ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Terrorist ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Djihad ; Geschichte ; Ideologie ; Entwicklung ; Tendenz ; Internationaler Terrorismus ; Middle East Politics and government 21st century ; Irak ; Syrien ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Islamic State has stunned the world with its savagery, destructiveness, and military and recruiting successes. What explains the rise of ISIS and what does it portend for the future of the Middle East? In this book, one of the world's leading authorities on political Islam and jihadism sheds new light on these questions as he provides a unique history of the rise and growth of ISIS. Moving beyond journalistic accounts, Fawaz Gerges provides a clear and compelling account of the deeper conditions that fuel ISIS. The book describes how ISIS emerged in the chaos of Iraq following the 2003 U.S. invasion, how the group was strengthened by the suppression of the Arab Spring and by the war in Syria, and how ISIS seized leadership of the jihadist movement from Al Qaeda. Part of a militant Sunni revival, ISIS claims its goals are to resurrect a caliphate and rid "Islamic lands" of all Shia and other minorities. In contrast to Al Qaeda, ISIS initially focused on the "near enemy" -- Shia, the Iraqi and Syrian regimes, and secular, pro-Western states in the Middle East. But in a tactical shift ISIS has now taken responsibility for spectacular attacks in Europe and other places beyond the Middle East, making it clear that the group is increasingly interested in targeting the "far enemy" as well. Ultimately, the book shows how decades of dictatorship, poverty, and rising sectarianism in the Middle East, exacerbated by foreign intervention, led to the rise of ISIS -- and why addressing those problems is the only way to ensure its end. An authoritative introduction to arguably the most important conflict in the world today, this is an essential book for anyone seeking a deeper understanding of the social turmoil and political violence ravaging the Arab-Islamic world."--provided by publisher
    Kurzfassung: Introduction: Down the rabbit hole and into the history of ISIS -- The world according to ISIS -- Where ISIS came from : Zarqawi to Baghdadi -- How broken Iraqi politics fueled the revival of ISIS -- Baghdadi's evolution : from invisible to infamous -- Baathists and ISIS Jihadists : who converted whom? -- How the Syrian War empowered ISIS -- Misappropriating the Arab Spring uprisings -- ISIS versus Al Qaeda : redefining Jihad and the transition from the global to the local -- Conclusion: The future of ISIS
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: down the rabbit hole and into the history of ISIS -- The world according to ISIS -- Where ISIS came from: Zarqawi to Baghdadi -- How broken Iraqi politics fueled the revival of ISIS -- Baghdadi's evolution: from invisible to infamous -- Baathists and ISIS Jihadists: who converted whom? -- How the Syrian War empowered ISIS -- Misappropriating the Arab Spring uprisings -- ISIS versus Al Qaeda: redefining Jihad and the transition from the global to the local -- Conclusion: the future of ISIS
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783658104870
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVIII, 136 Seiten)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and culture ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Culture. ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Religion and culture ; Islam ; Politik ; Toleranz ; Gewaltlosigkeit ; Friedensethik
    Kurzfassung: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen? -- Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht – Quellen – Genese – Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha – Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit – Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    Kurzfassung: Der Islam gilt seit dem 11. September 2001 vielfach als eine gewalttätige Religion. Das fordert dazu heraus, sich mit dem kulturellen und religiösen Erbe des Islam gründlicher zu befassen. Die Autoren beschreiben eine im Westen weitgehend unbekannte Seite des Islam, die sich durch den Glauben, das Recht und den frühen Fortschrittsglauben der muslimischen Gelehrten entfalten konnte. Trotz des Niederganges der islamischen Rechtsprechung, der schari'a, und der Verhärtung des Glaubens hat sich die traditionelle Toleranz des Islam anderen Religionen gegenüber, erhalten. Moderne islamische Theologen treten für Gewaltlosigkeit ein. Der Inhalt Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung.- Das islamische Recht.- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat.- Toleranz im Islam.- Die Demokratisierung der muslimischen Welt.- u.a. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Philosophie Die Herausgeber Jörgen Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung. Muhammed Sameer Murtaza ist Islam- und Politikwissenschaftler und Buchautor und arbeitet u.a. für die Stiftung Weltethos. Dr. Holger -C. Rohne war in Palästina in einem Forschungsprojekt tätig und arbeitet heute als Anwalt in Heidelberg . Dr. Yahya Wardak ist Arzt und Vorsitzender des Afghanistan Information Centre und von Afghanic e.V. .
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen?Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht - Quellen - Genese - Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha - Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit - Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9789004274747 , 9789004292888
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 226 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Studies of religion in Africa Volume 43
    Serie: Studies of religion in Africa
    DDC: 297.8209678
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Shīʻah History ; Islam Customs and practices ; Islam Colonial influence ; Muslims ; Ismailiten ; Islam ; Tanzania Religious life and customs ; Tansania ; Tansania ; Ismailiten ; Islam
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9780191749698 , 9780199218561
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 657 pages)
    Ausgabe: First edition
    Suppl.: Rezensiert in Dominiak, Paul The Oxford Handbook of Anglican Studies, Mark D. Chapman, Sathianathan Clarke, and Martyn Percy (eds), Oxford University Press, 2015 (ISBN 978-0-19-921856-1), xiv + 657 pp., hb £95 2016
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Anglican studies
    DDC: 283
    RVK:
    Schlagwort(e): Anglican Communion ; Anglican Communion ; Aufsatzsammlung ; Anglikanische Theologie ; Anglikanismus ; Geschichte
    Kurzfassung: The Anglican Communion is the third largest Christian denomination and claims a membership of some 80 million members in about 164 countries. Given that there are only around two hundred countries in the world, this makes the churches of the Anglican Communion the most geographically widespread denomination after Roman Catholicism. The 44 essays in this volume embrace a wide range of academic disciplines: theological; historical; demography and geography; and different aspects of culture and ethics. They are united in their discussion of what is effectively a new inter-disciplinary subject which we have termed 'Anglican Studies'. At the core of this volume is the phenomenon of 'Anglicanism' as this is expressed in different places and in a variety of ways across the world. This Handbook covers a far broader set of topics from a wider range of perspectives than has been hitherto attempted in Anglican Studies. At the same time, it doesn't impose a particular theological or historical agenda. The contributions are drawn from across the spectrum of theological views and opinions.0It shows that the unsettled nature of the polity is part of its own rich history; and many will see this as a somewhat lustrous tradition. In its comprehensive coverage, this volume is a valuable contribution to Anglican Studies and helps formulate a discipline that might perhaps promote dialogue and discussion across the Anglican world
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783465042518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , 24 x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Waldhoff, Christian, 1965 - Recht und Konfession - Konfessionalität im Recht?
    DDC: 344.0960943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Rechtsordnung ; Konfessionalität ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Kulturkampf ; Recht ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226323343 , 9780226323206 , 022632334X
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 351 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    DDC: 340.5/9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic law History ; Islam and politics ; Islam and state ; Islamisches Recht ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Geschichte ; Islamische Staaten ; Indien ; Malaya ; Ägypten ; Kolonialismus ; England ; Islam ; Gesetz ; Politik
    Kurzfassung: Part I. Contexts -- The historical roots of a contemporary puzzle -- Mapping the transformation -- Part II. Treaties, trials and representations -- The irony of jurisdiction: whose law is Islamic law? -- Trying Islamic law : trials in and of Islamic law -- Making the Muslim state : Islamic law and the politics of representation -- Part III. The paradox of Islamic law -- The colonial politics of Islamic law -- The contemporary politics of Islamic law
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 311-344) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783643906502
    Sprache: Englisch
    Seiten: ii, 160 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Serie: Southeast Asian modernities Volume 17
    Serie: Southeast Asian modernities
    DDC: 297.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious pluralism ; Authority Religious aspects ; Islam ; Religious pluralism Islam ; Authority ; Authority ; Religious pluralism ; Religious pluralism ; Indonesien ; Religiöser Pluralismus ; Traditionalismus ; Politik ; Ulema ; Autorität ; Indonesien ; Religion ; Pluralismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3593505657 , 9783593505657
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Ausgabe: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Serie: Normative orders Band 15
    Serie: Normative orders
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Schuld
    DDC: 152.4401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Guilt ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Ethik ; Interdisziplinarität ; Religion ; Psychologie ; Soziologie ; Soziokultureller Faktor ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Verantwortung ; Gerechtigkeit ; Versöhnung ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Schuld ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780190274993 , 9781849044868 , 1849044864
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 354 Seiten
    DDC: 297.8/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Salafīyah ; Islam and politics ; Arab Spring, 2010- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabischer Frühling ; Salafija ; Theologie ; Politik ; Djihad ; Arabischer Frühling ; Salafija
    Kurzfassung: Salafism after the Arab Awakening : contending with people's power / Francesco Cavatorta and Fabio Merone -- Revisiting Wiktorowicz : categorising and defining the branches of Salafism / Joas Wagemakers -- Unpacking the sacred canopy : Egypt's Salafis between religion and politics / Khalil al-Anani -- Lebanon's Salafis : opportunities and constraints in a divided society / Adham Saouli -- To rebel or not to rebel : dilemmas among Saudi Salafis in a revolutionary age / Stéphane Lacroix -- Salafi movements and the political process in Morocco / Mohammed Masbah -- The establishment and positioning of al-Rashad : a case study of political Salafism in Yemen / Judit Kuschnitzki -- The dual effect of the Arab Spring on Salafi integration : political Salafism in Jordan / Joas Wagemakers -- Salafis at war in Syria : logics of fragmentation and realignment / Thomas Pierret -- The multi-faceted dimensions of Tunisian Salafism / Stefano M. Torelli -- Salafi dynamics in Kuwait : politics, fragmentation and change / Zoltan Pall -- Gender activism in Salafism : a case study of Salafi women in Tunis / Iris Kolman --Quietist Salafis, the Arab Spring and the politicisation process / Laurent Bonnefoy -- Conclusion : Salafis and the acceptance of the political / Roel Meijer
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 303-331, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658105839 , 9783658105822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XIV, 160 Seiten)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0748695435 , 9780748695430 , 9780748695447 , 9781474414913
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 540 Seiten
    DDC: 297.096/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam ; Politik ; Politische Reform ; Erneuerung ; Subsaharisches Afrika ; Afrika
    Kurzfassung: Based on twelve case studies (Senegal, Mali, Nigeria, Niger, Chad, Sudan, Ethiopia, Somalia, Kenya, Tanzania, Zanzibar and the Comoros), this book looks at patterns and peculiarities of different traditions of Islamic reform. Considering both Sufi- and Salafi-oriented movements in their respective historical contexts, it stresses the importance of the local context to explain the different trajectories of development. The book studies the social, religious and political impact of these reform movements in both historical and contemporary times and asks why some have become successful as popular mass movements, while others failed to attract substantial audiences. It also considers jihad-minded movements in contemporary Mali, northern Nigeria and Somalia and looks at modes of transnational entanglement of movements of reform. Against the background of a general inquiry into what constitutes 'reform', the text responds to the question of what 'reform' actually means for Muslims in contemporary Africa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: 473-523 , Index: Seite 524-540
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783361007154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten , Illustrationen , 215 mm x 135 mm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Muslime in Sachsen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims ; Muslims Social conditions ; Islam ; Social integration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Muslim ; Soziale Integration ; Alltag ; Kultur ; Sachsen ; Muslim ; Religiöses Leben ; Sachsen ; Muslim ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Sachsen ; Islam ; Geschichte ; Sachsen ; Muslim ; Gesellschaft ; Integration ; Sachsen ; Muslim ; Alltag ; Kultur ; Religiosität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783837635072 , 3837635074
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 313 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Serie: Human-Animal Studies [12]
    Serie: Human-animal studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Opfer – Beute – Hauptgericht. Tiertötungen im interdisziplinären Diskurs (Veranstaltung : 2015 : Kassel) Opfer - Beute - Hauptgericht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Opfer – Beute – Hauptgericht. Tiertötungen im interdisziplinären Diskurs (Veranstaltung : 2015 : Kassel) Opfer - Beute - Hauptgericht
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Animal welfare Congresses ; Animal sacrifice Congresses History ; Sacrifice in the Bible Congresses ; Animal experimentation Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Tiere ; Tötung ; Geschichte ; Tieropfer ; Geschichte
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Er geht zurück auf eine gleichnamige Tagung, die im März 2015 an der Universität Kassel stattgefunden hat." , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Berlin : Knowledge Unlatched
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 240 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 862. Band
    Serie: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Nr. 85
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion in China
    DDC: 200.951
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious minorities Congresses History ; Religious pluralism Congresses History ; China Congresses Religion ; History ; Konferenzschrift 2002 ; China ; Religion ; Geschichte ; China ; Religion
    Kurzfassung: "Religions of foreign origin have shaped Chinese cultural history much stronger than generally assumed and continue to have impact on Chinese society in varying regional degrees. The essays collected in the present volume put a special emphasis on these "foreign" and less familiar aspects of Chinese religion. Apart from an introductory article on Daoism (the prototypical autochthonous religion of China), the volume reflects China's encounter with religions of the so-called Western Regions, starting from the adoption of Indian Buddhism to early settlements of religious minorities from the Near East (Islam, Christianity, and Judaism) and the early modern debates between Confucians and Christian missionaries. Contemporary religious minorities, their specific social problems, and their regional diversities are discussed in the cases of Abrahamitic traditions in China. The volume therefore contributes to our understanding of most recent and potentially violent religio-political phenomena such as, for instance, Islamist movements in the People's Republic of China" --
    Kurzfassung: Religion in China: Introduction / Max Deeg -- Daoism in China / Chiao Wei -- Writing Times and Spaces Together: Experiments to Create an Early Sino-Buddhist Historiography / Max Deeg -- Religious Policy and the Concept of Religion in China / Zhuo Xinping -- Chinese Jews and Jews in China: Kaifeng - Shanghai / Irene Eber -- Sin and Penance in Fujian Christianity in Late Ming Times / Erik Zurcher -- Christendom and its Manifestations in China Today / Roman Malek, S.V.D. -- Unity in Diversity: The Islamic Revival Movement in China Today / Wang Jianping -- Islam in China: Accommodation or Separation? / Dru C. Gladney
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442253513 , 9781538171226
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 289 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medina, Vicente Terrorism Unjustified
    DDC: 363.325
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism ; Terrorism Political aspects ; Terrorism Social aspects ; Terrorism ; Terrorism Political aspects ; Terrorism Social aspects ; Terrorism ; Terrorism Political aspects ; Terrorism Social aspects ; Terrorismus ; Politik ; Gewalt
    Kurzfassung: Dedication -- Acknowlegments -- Introduction -- Brief history of terrorism -- Disputing terrorism -- Critics of terrorism -- Apologists of terrorism -- "Whatever it takes" -- Postscript -- Notes -- Bibliography
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: DedicationAcknowlegments -- Introduction -- Brief history of terrorism -- Disputing terrorism -- Critics of terrorism -- Apologists of terrorism -- "Whatever it takes" -- Postscript -- Notes -- Bibliography.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 3506781162 , 9783506781161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 1 Illustration , 233 mm x 157 mm
    Suppl.: Rezensiert in Weyel, Birgit, 1964 - [Rezension von: Religion als Prozess] 2017
    Suppl.: Rezensiert in Weyel, Birgit, 1964 - Religion als Prozess. Kulturwissenschaftliche Wege der Religionsforschung 2017
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and culture ; Religion and sociology ; Religion History ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Konfession ; Kultur ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Forschung ; Projekt ; Religion ; Begriff ; Religionssoziologie ; Religion ; Prozess ; Kulturwissenschaften ; Religionswissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3837631966 , 9783837631968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 543 Seiten , Diagramme
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Online-Ausg. Schmutzer, Manfred E. A. Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam
    DDC: 297.2/65
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science History ; Islam and science ; Islam History ; Astronomy History ; Islam ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte ; Islam ; Philosophie ; Wissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 531-543
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226206226
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 390 S.
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam ; Liberalismus ; Kulturkonflikt ; Westliche Welt ; Islamische Staaten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Tauris
    ISBN: 9781848855991 , 9781848855984 , 9780857738103
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 186 S.
    Serie: Islam in ...
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics ; Muslims ; Islam ; USA ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783839431207 , 3839431204 , 3839431204 , 9783839431207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (391 pages)
    Serie: Edition Politik v. 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hasche, Thorsten, 1981 - Quo vadis, politischer Islam?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luhmann, Niklas ; Qaida (Organization) History ; AK Parti (Turkey) History ; Muslimbruderschaft ; Organizational sociology Research ; Social sciences Research ; Organization Research ; Organizational sociology ; Social sciences ; Organization ; Islam and world politics ; Sunnites Political aspects ; Islamic fundamentalism ; Islam Societies, etc ; Political activity ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; System theory Political aspects ; Politischer Islam ; Sunniten ; Geschichte ; Ideologie ; Religion ; Djihad ; Soziologie ; Berühmte Persönlichkeit ; POLITICAL SCIENCE ; Political Ideologies ; General ; Organization ; Research ; Organizational sociology ; Research ; Social sciences ; Research ; Islam ; Fundamentalismus ; Sunniten ; Islamische Staaten ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Islam ; Fundamentalismus ; Sunniten
    Kurzfassung: Sowohl der "Arabische Frühling" als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe "Islamischer Staat" haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht Thorsten Hasche mit der AKP, der al-Qaida und der Muslimbruderschaft drei zentrale Bewegungen des sunnitischen Islamismus. Historisch und vergleichend nimmt er dabei ihre Vordenker, ihre politischen Ideologien und ihre Strukturen in den Blick. Es wird deutlich: Der sunnitische politische Isl
    Kurzfassung: 2.2 Zum Verhältnis von universitärer und ausseruniversitärer Forschung und die Erforschung des politischen Islam2.3 Der Universalitätsanspruch der luhmannschen Gesellschaftstheorie und die Islamologie Bassam Tibis; 2.4 Allgemeine Grundelemente des Untersuchungsdesigns sozialwissenschaftlicher Untersuchungen; 2.4.1 Die Art der Begründungsform; 2.4.2 Das Untersuchungsdesign; 2.4.3 Definitionen von Grundbegriffen und theoretischen Konzepten; 2.5 Das Untersuchungsdesign dieser Arbeit; 2.5.1 Die Mikro-Makro-Unterscheidung und die systemtheoretische Gesellschaftstheorie
    Kurzfassung: 2.2 Zum Verhältnis von universitärer und ausseruniversitärer Forschung und die Erforschung des politischen Islam2.3 Der Universalitätsanspruch der luhmannschen Gesellschaftstheorie und die Islamologie Bassam Tibis; 2.4 Allgemeine Grundelemente des Untersuchungsdesigns sozialwissenschaftlicher Untersuchungen; 2.4.1 Die Art der Begründungsform; 2.4.2 Das Untersuchungsdesign; 2.4.3 Definitionen von Grundbegriffen und theoretischen Konzepten; 2.5 Das Untersuchungsdesign dieser Arbeit; 2.5.1 Die Mikro-Makro-Unterscheidung und die systemtheoretische Gesellschaftstheorie
    Kurzfassung: 2.5.2 Offene, theoriegeleitete Vorgehensweise und die Dichotomie quantitativer und qualitativer Sozialforschung2.5.3 Fallstudiendesign und die Weiterentwicklung von Theorien; 2.5.4 Das weltgesellschaftliche Konzept in der Analyse der Fallstudien; 2.6 Sozialwissenschaftliche Methodologie gesellschaftstheoretisch gesehen; 3. Das weltpolitische System im Spannungsverhältnis von funktionaler Differenzierung und alternativen Differenzierungsformen; 3.1 Zur Einbeziehung der systemtheoretischen Gesellschaftstheorie in die politikwissenschaftliche Debatte zum politischen Islam
    Kurzfassung: Cover Quo vadis, politischer Islam?; Inhalt; Tabellen; Vorwort; 1. Die Erforschung des politischen Islam Genese des Forschungsfeldes, leitende Forschungsfragen und ein Plädoyer für den Einsatz der luhmannschen Gesellschaftstheorie der Politik; 1.1 Eine kurze Entwicklungsgeschichte des politischen Islam; 1.2 Der Weg zur politikwissenschaftlichen Erforschung des politischen Islam; 1.3 Politikwissenschaft jenseits des Staates und die Renaissance systemtheoretischer Perspektiven auf die Politik; 1.3.1 Zum Stand der Politikwissenschaft und dem Verhältnis ihrer Teildisziplinen
    Kurzfassung: Sowohl der "Arabische Frühling" als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe "Islamischer Staat" haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht Thorsten Hasche mit der AKP, der al-Qaida und der Muslimbruderschaft drei zentrale Bewegungen des sunnitischen Islamismus. Historisch und vergleichend nimmt er dabei ihre Vordenker, ihre politischen Ideologien und ihre Strukturen in den Blick. Es wird deutlich: Der sunnitische politische Isl
    Anmerkung: 3.6.1 Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783406675317
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 587 Seiten
    Serie: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Originaltitel: Anti-Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nirenberg, David, 1964 - Anti-Judaismus
    DDC: 305.69609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History ; Civilization, Western Jewish influences ; Antijudaismus ; Europe, Western Ethnic relations ; Antijudaismus ; Geschichte ; Antijudaismus ; Geschichte Anfänge-1950
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9780415719117 , 0415719119
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 276 S.
    Serie: Routledge critical studies in Buddhism
    DDC: 294.3/92309045
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhism History 20th century ; Buddhism History 21st century ; Tibetan diaspora ; Buddhism History ; 20th century ; Tibet Region ; Buddhism History ; 21st century ; Tibet Region ; Tibetan diaspora ; RELIGION / Buddhism / Tibetan ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Tibet Autonomous Region (China) History ; Tibet Autonomous Region (China) History ; Tibetischer Buddhismus ; Diaspora ; Politik ; Geschichte 1950-
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9780231168526 , 0231168527
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 951/.503
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reincarnation Political aspects ; History ; Reincarnation Political aspects ; History ; Tibet Region ; Tibet Autonomous Region (China) Politics and government ; Tibet Autonomous Region (China) Politics and government ; Tibet ; Dalai Lama ; Seelenwanderung ; Politik ; China ; Kaiser ; Geschichte 1600-1911
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : New York University Press
    ISBN: 9781479884063 , 9781479827626
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 237 Seiten , Illustrationen
    DDC: 200.82/0952
    RVK:
    Schlagwort(e): Women and religion History ; Religion ; Frauenforschung ; Geschichte ; Japan ; Religion ; Frau
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Princeton, N.J. [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691164762 , 9780691164755
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 421 S. , graph. Darst.
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and politics ; Church and state ; Democracy Religious aspects ; Christianity ; Nationalism Religious aspects ; Christianity ; Kirche ; Einfluss ; Politik
    Kurzfassung: "In some religious countries, churches have drafted constitutions, restricted abortion, and controlled education. In others, church influence on public policy is far weaker. Why? Nations under God argues that where religious and national identities have historically fused, churches gain enormous moral authority--and covert institutional access. These powerful churches then shape policy in backrooms and secret meetings instead of through open democratic channels such as political parties or the ballot box. Through an in-depth historical analysis of six Christian democracies that share similar religious profiles yet differ in their policy outcomes--Ireland and Italy, Poland and Croatia, and the United States and Canada--Anna Grzymała-Busse examines how churches influenced education, abortion, divorce, stem cell research, and same-sex marriage. She argues that churches gain the greatest political advantage when they appear to be above politics. Because institutional access is covert, they retain their moral authority and their reputation as defenders of the national interest and the common good. Nations under God shows how powerful church officials in Ireland, Canada, and Poland have directly written legislation, vetoed policies, and vetted high-ranking officials. It demonstrates that religiosity itself is not enough for churches to influence politics--churches in Italy and Croatia, for example, are not as influential as we might think--and that churches allied to political parties, such as in the United States, have less influence than their notoriety suggests"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: IntroductionWeapons of the meek -- Catholic monopolies -- Post-communist divergence -- Religious pluralism and church influence -- Conclusion : where churches matter -- Appendix: Further tests of the argument.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783643130396
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 792 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Tabellen
    Serie: Jehovas Zeugen in Europa : Geschichte und Gegenwart / Gerhard Besier, Stokłosa, Katarzyna (Hgg.) Band 2
    Serie: Studien zur kirchlichen Zeitgeschichte Band 6
    Serie: Jehovas Zeugen in Europa
    Serie: Studien zur kirchlichen Zeitgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Zeugen Jehovas ; Geschichte
    Kurzfassung: "Der Weg von Jehovas Zeugen in Europa stellt sich von jeher als Verfolgungsgeschichte dar. Band 2 der Trilogie ermöglicht erstmals den kontinentalen Vergleich der Situation einer religiösen Minorität in unterschiedlichen politischen Systemen und gibt Einblick in die Methoden staatlicher bzw. großkirchlicher Repression, in die Überlebensstrategien der Glaubensgemeinschaft sowie in ihre multiple Diktaturerfahrung in Osteuropa. Nach einem zunächst entspannten Umgang mit Jehovas Zeugen nach 1990 droht dort aktuell unter Verletzung des universalen Menschenrechts auf Religionsfreiheit die Wiederkehr von Verhältnissen, die aus der Sowjetära wohl bekannt sind. Erstmals im deutschen Sprachraum dokumentiert dieser Band auch die Geschichte von Jehovas Zeugen in Rumänien, Skandinavien und dem Vereinigten Königreich."
    Anmerkung: Literaturangaben und Verzeichnisse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 9780199391172
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 267 S. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Matsunaga, Yasuyuki (Theological and institutional soul-searching aside) will re-problematizing Iran's Islamic state à la "religious secularity" require another Islamic state? 2017
    Serie: Religion and global politics
    Paralleltitel: Online-Ausg. Qubādzādah, Nāṣir Religious secularity
    DDC: 320.55/7#23
    RVK:
    Schlagwort(e): Shīʻah Political aspects ; Islam and state ; Shīʻah Political aspects ; Islam and state ; Shīʻah Political aspects ; Islam and state ; Schiiten ; Staat ; Politik ; Säkularismus ; Wilāyat al-faqīh
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Shiite discourses on sovereignty -- 2. Seeding secularity: the rise of a jurisprudential state -- 3. Religious rationale for separation -- 4. Political construction of clericalism -- 5. Clerics against clericalism -- 6. Clerical hegemony: contradictions and paradoxes -- Conclusion -- Bibliography.
    Anmerkung: Formerly CIP. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9789004283435
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLV, 1018 S. , Ill. , 28 cm
    Angaben zur Quelle: Sect. 2, Vol. 29, Vol. 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Enzyklopädie ; Asien ; Buddhismus ; Geschichte
    Anmerkung: Auf der Internetseite des Verlags wird die Section 2 "South Asia" getitelt, in der Vorlage mit "India" , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745665429 , 9780745665412
    Sprache: Englisch
    Seiten: V, 236 S.
    Ausgabe: First published
    DDC: 322/.1094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Religion and politics ; Religion and state ; Religion and state ; Secularism ; Islam ; Christianity ; Europa ; USA ; Religion ; Politik ; Säkularismus ; Religiosität
    Kurzfassung: "Throughout human history, religion and politics have entertained the most intimate of connections as systems of authority regulating individuals and society. While the two have come apart through the process of secularization, secularism is challenged today by the return of public religion. This cogent analysis unravels the nature of the connection, disconnection, and attempted reconnection between religion and politics in the West.In a comparison of Western Europe and North America, Christianity and Islam, Joppke advances far-reaching theoretical, historical, and comparative-political arguments. With respect to theory, it is argued that only a "substantive" concept of religion, as pertaining to the existence of supra-human powers, opens up the possibility of a historical-comparative perspective on religion. At the level of history, secularization is shown to be the distinct outcome of Latin Christianity itself. And at the level of comparative politics, the Christian Right in America which has attacked the "wall of separation" between religion and state and Islam in Europe with the controversial insistence on sharia law and other "illiberal" claims from some quarters are taken to be counterpart incarnations of public religion and challenges to the secular state.This clearly argued, sweeping book will provide an invaluable framework for approaching an array of critical issues at the intersection of religion, law and politics for advanced students and researchers across the social sciences and legal studies, as well as for the interested public"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: Introduction: Religion as Structure and as Actor Chapter 1: Religion in Social and Political Theory Chapter 2: Secularization and the Long Christian Exit Chapter 3: Challenge to the Secular State (I): The Christian Right in America Chapter 4: Challenge to the Secular State (II): Islam in Europe Conclusion: Islam and Christianity in the Secular State Endnotes Bibliography.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 205 - 221
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781849044646 , 1849044643
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 362 Seiten
    DDC: 297.8/14
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wahhābīyah ; Religion ; Lehre ; Islam ; Muslim ; Wahhabiten ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Religiöse Bewegung ; Fundamentalismus ; Bedeutung ; Rolle ; Geschichte ; Saudi-Arabien ; Wahhabiten ; Wahhabiten ; Saudi-Arabien
    Anmerkung: Literaturverz. S. 335 - 343
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9780226248479 , 9780226248509 , 022624847X , 022624850X
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 350 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Barras, Amélie Excavating the political weaved through religious freedom 2017
    Suppl.: Rezensiert in Philpott, Daniel, 1967 - IN DEFENSE OF RELIGIOUS FREEDOM 2016
    DDC: 323.44/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Freedom of religion ; Religion ; Freiheit ; Toleranz ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Religiöser Konflikt ; Beispiel ; Erfahrung ; Geschichte ; Religionspolitik ; Religionsfreiheit ; Religionsfriede ; Sozialer Friede
    Kurzfassung: Introduction / Winnifred Fallers Sullivan, Elizabeth Shakman Hurd, Saba Mahmood, and Peter G. Danchin 1. - PART 1. Religion. - Chapter 1. Imagining the Hebrew Republic: Christian Genealogies of Religious Freedom / Robert Yelle 17. - Chapter 2. On the Freedom of the Concepts of Religion and Belief / Yvonne Sherwood 29. - Chapter 3. Believing in Religious Freedom / Elizabeth Shakman Hurd 45. - Chapter 4. What Is Religious Freedom Supposed to Free? / Webb Keane 57. - Chapter 5. The Power of Pluralist Thinking / Courtney Bender 66. - Chapter 6. Refl ections on the Politics of Religious Freedom, with Attention to Hawaii / Greg Johnson 78. - Chapter 7. Traditional, African, Religious, Freedom? / Rosalind I. J. Hackett 89. - PART 2. History. - Chapter 8. The Problem with the History of Toleration / Evan Haefeli 105. - Chapter 9. Religious Minorities and Citizenship in the Long Nineteenth Century: Some Contexts of Jewish Emancipation / David Sorkin 115. - Chapter 10. Varieties of Religious Freedom and Governance: A Practical Perspective / Robert W. Hefner 127. - Chapter 11. Religious Freedom between Truth and Tactic / Samuel Moyn 135. - Chapter 12. Religious Freedom, Minority Rights, and Geopolitics / Saba Mahmood 142. - Chapter 13. Ceylon/Sri Lanka: The Politics of Religious Freedom and the End of Empire / Benjamin Schonthal 149. - Chapter 14. Liberty as Recognition / Nandini Chatterjee 158. - PART 3. Law and Politics. - Chapter 15. Postapartheid Treatment of Religious Freedom in South Africa / Waheeda Amien 179. - Chapter 16. Religious Freedom in Postrevolutionary Tunisia / Nadia Marzouki 194. - Chapter 17. Beyond Establishment / Lori G. Beaman 207. - Chapter 18. The Bishops, the Sisters, and Religious Freedom / Elizabeth A. Castelli 220. - Chapter 19. The World That Smith Made / Winnifred Fallers Sullivan 231. - Chapter 20. Religious Freedom in the Panopticon of Enlightenment Rationality / Peter G. Danchin 240. - Chapter 21. Everson's Children / Ann Pellegrini 253. - P
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Winnifred Fallers Sullivan, Elizabeth Shakman Hurd, Saba Mahmood, and Peter G. Danchin 1. - PART 1. Religion. - Chapter 1. Imagining the Hebrew Republic: Christian Genealogies of Religious Freedom / Robert Yelle 17. - Chapter 2. On the Freedom of the Concepts of Religion and Belief / Yvonne Sherwood 29. - Chapter 3. Believing in Religious Freedom / Elizabeth Shakman Hurd 45. - Chapter 4. What Is Religious Freedom Supposed to Free? / Webb Keane 57. - Chapter 5. The Power of Pluralist Thinking / Courtney Bender 66. - Chapter 6. Refl ections on the Politics of Religious Freedom, with Attention to Hawaii / Greg Johnson 78. - Chapter 7. Traditional, African, Religious, Freedom? / Rosalind I. J. Hackett 89. - PART 2. History. - Chapter 8. The Problem with the History of Toleration / Evan Haefeli 105. - Chapter 9. Religious Minorities and Citizenship in the Long Nineteenth Century: Some Contexts of Jewish Emancipation / David Sorkin 115. - Chapter 10. Varieties of Religious Freedom and Gove
    Anmerkung: Register und Literaturverzeichnis , Introduction , On the freedom of the concepts of religion and belief , Believing in religious freedom , What is religious freedom supposed to free? , The power of pluralist thinking , Reflections on the politics of religious freedom, with attention to Hawaii , Traditional, African, religious, freedom? , The problem with the history of toleration , Religious minorities and citizenship in the long nineteenth century : some contexts of Jewish emancipation , Varieties of religious freedom and governance : a practical perspective , Religious freedom between truth and tactic , Religious freedom, minority rights, and geopolitics , Ceylon/Sri Lanka : the politics of religious freedom and the end of empire , Liberty as recognition , Postapartheid treatment of religious freedom in South Africa , Religious freedom in postrevolutionary Tunisia , Beyond establishment , The bishops, the sisters, and religious freedom , The world that Smith made , Religious freedom in the Panopticon of Enlightenment rationality , Everson's children , Protecting freedom of religion in the secular age , Freeing religion at the birth of South Sudan , Is religion free? , Religious freedom and the bind of suspicion in contemporary secularity , Religious repression and religious freedom : an analysis of their contradictions in (post-)Soviet contexts , Religious freedom's oxymoronic edge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Honolulu : University of Hawaiʻi Press
    ISBN: 9780824846787
    Sprache: Englisch
    Seiten: 278 S. , Ill.
    Serie: Studies of the Weatherhead East Asian Institute, Columbia University
    DDC: 299.5/61350952135
    RVK:
    Schlagwort(e): Yasukuni Jinja (Tokyo, Japan) ; War memorials ; Shinto and state ; Japan ; Yasukuni-Schrein ; Denkmalkult ; Schrein ; Kollektives Gedächtnis ; Militär ; Geschichte
    Kurzfassung: Mobilizing death: developing the myth of Yasukuni -- Institutionalizing joy: turning war into spectacle at Yasukuni Shrine -- Networks of grief and pride: Yasukuni Shrine in regional Japan -- Institutionalizing grief: Yasukuni Shrine and total war -- Who has the right to mourn?: politics of enshrinement at Yasukuni Shrine -- Mobilizing memories: postmemorial conservatism at Yasukuni today
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Mobilizing death: developing the myth of YasukuniInstitutionalizing joy: turning war into spectacle at Yasukuni Shrine -- Networks of grief and pride: Yasukuni Shrine in regional Japan -- Institutionalizing grief: Yasukuni Shrine and total war -- Who has the right to mourn?: politics of enshrinement at Yasukuni Shrine -- Mobilizing memories: postmemorial conservatism at Yasukuni today.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815358350 , 9781315794273 , 9780415691321
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 478 Seiten , 26 cm
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 297.09182/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam ; Geschichte ; USA ; Europa ; Westliche Welt ; Muslims / Non-Islamic countries ; East and West ; Civilization, Western / Islamic influences ; Islam / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Westliche Welt ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , The borders of Muslim Spain , Muslims and Islam in Sicily from the mid-eleventh to the end of the tweIfth century: contemporary perceptions and today's interpretations , The Muslims in southeastern Europe: from Ottoman subjects to European citizens , Muslims in western Europe in the late twentieth century: emergence and transformation in 'Muslim' revindications and collective mobilization efforts , Islam in America: the beginnings , Black Muslims , American Muslim associational life from 1950 to the present , Islam in Mexico and Central America , Muslims in South America: history, presence and visibility of a religious minority in a Christian context , Europe's identity crisis, Islam in Europe, and the crisis of European secularity , Emergence of a western Muslim identity: factors, agents and discourses , The multicultural idea and western Muslims , Social and political Islamophobia: stereotyping, surveillance and silencing , A Muslim modernity: Ismaili engagement with western societies , Conversion to Islam in modern western Europe and the United States , Muslim political radicalization in the West , Landscapes of Muslim art and architecture in the West , Islamic organisations in the West: new welfare actors in the new welfare systems in Europe , Islam in the arts in the USA , European Muslim youth and popular culture: at the crossroads of fun and faith , Muslim material culture in the Western world , A religious law for Muslims in the West: the European Council for Fatwa and Research and the evolution of fiqh al-aqalliyyat al-muslima , Ethical questions in Western Islamic experience , Gender, feminism, and critique in American Muslim thought , Development and perspectives of Islamic economics (banking and finance) in the West , The production of Western Islamic knowledge , Islam, Sufism and the postmodern in the religious melting pot
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199641901
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 670 S. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Religion
    Suppl.: Rezensiert in Rowland, Tracey, 1963 - The Oxford Handbook of Christology, Francesca Aran Murphy (ed.), Oxford University Press, 2015 (ISBN 978-0-19-964190-1), xvii + 670 pp, hb £95 2016
    Paralleltitel: Druckausg.: The Oxford handbook of christology
    DDC: 232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesus Christ Person and offices ; Jesus Christ ; Person and offices ; Aufsatzsammlung ; Christologie ; Geschichte
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Christology' brings together 40 authoritative essays considering the theological study of the nature and role of Jesus Christ. It offers dynamic perspectives within the study of Christology and provides rigorous discussion of inter-confessional theology, which would not have been possible even 60 years ago.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9786155053368
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 312 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Hann, Chris, 1953- [Agnieszka Halemba: Negotiating Marian Apparitions]
    Serie: Leipzig studies on the history and culture of East-Central Europe volume 2
    DDC: 200.9477
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Religion ; Kirche ; Ukraine ; Transkarpatien
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 281-304
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Paderborn : Fink
    ISBN: 3770558332 , 9783770558339
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 S. , 215 mm x 134 mm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Zinser, Hartmut Religion und Krieg
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): War Religious aspects ; History ; Violence Religious aspects ; History ; Peace Religious aspects ; History ; Religion and politics History ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Krieg ; Rechtfertigung ; Friedensrecht ; Gewalttätigkeit ; Religionswissenschaft ; Geschichte ; Erde ; Religion ; Gewalt ; Gewaltlosigkeit ; Krieg ; Friedensethik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. [193] - 200
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    London : Hurst & Company
    ISBN: 9781849044912 , 1849044910 , 9781849044912
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 239 Seiten , Karten
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internal security ; National security ; Terrorism ; Terrorism Prevention ; Insurgency ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Islam and politics ; Religious tolerance ; Islamic leadership ; Terrorismus ; Boko Haram ; Internationaler Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte ; Comolli, Virginia ; Nigeria Boko Haram ; Terroristen/Terrorgruppe ; Militanter Islam ; Innenpolitischer Konflikt ; Konfliktverlauf ; Terrorismusbekämpfung ; Terrorismus Innere Sicherheit ; Geiselnahme/Entführung ; Internationalisierung innerstaatlicher Konflikte ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Nigeria Politics and government 2007- ; Nigeria ; Nigeria ; Nigeria ; Rezension ; Nigeria ; Terrorismus ; Boko Haram ; Internationaler Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte ; Nigeria ; Boko Haram ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781472433596 , 9781472433602
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 272 S.. , 23 cm
    Suppl.: Rezensiert in Dormor, Duncan Religion and Power: No Logos without Mythos, David Martin, Ashgate, 2014 (ISBN 978-1-4724-3360-2), viii + 272 pp., pb £19.99 2015
    DDC: 201/.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Religion Philosophy ; Political science Philosophy ; Religion and politics ; Secularization ; Religion ; Politik ; Macht ; Religion ; Macht ; Politik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783374039234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 401 S.
    DDC: 272
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Persecution Congresses ; Church history Congresses ; Martys Congresses ; Freedom of religion Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Christenverfolgung ; Geschichte ; Christenfeindlichkeit ; Geschichte ; Christ ; Religiöse Verfolgung ; Religionsfreiheit
    Kurzfassung: Das Thema "Gewalt gegen Christen" hat nicht das Ziel, einer einseitigen "Kriminalgeschichte des Christentums" (K. H. Deschner) eine ebenso einseitige christliche Leidensgeschichte entgegenzusetzen. Es ist aber eine Tatsache, dass Christen nicht nur Gewalt ausgeübt haben, sondern oft selbst der Gewalt ausgesetzt waren und es heute zunehmend sind. Davon nimmt die Öffentlichkeit allerdings kaum Kenntnis. Diese öffentliche Schieflage wenigstens ein Stück weit zu korrigieren, ist ein Ziel des von einem evangelischen und einem katholischen Theologen gemeinsam herausgegebenen Bandes. Wichtiger aber ist den Beiträgen neben historischen und aktuellen Fallbeispielen eine systematische Betrachtung und Analyse der Thematik. Dabei geht es um religiöse Grundlagen und nicht-religiöse Ursachen der Gewalt und nicht zuletzt um die normative Frage, wie Christen der Gewalt begegnen könnten und sollten. - [Violence against Christians. Forms, Causes, Backgrounds] It is a fact that Christians have not only committed acts of violence but also have been - and are today increasingly - victims of violence. Of this the general public seldom takes notice. The present volume, jointly edited by a Protestant and a Catholic theologian, intends to correct this imbalance. In addition to representing historical and current case studies the contributions focus particularly on a systematic examination and analysis. This includes the issue of the religious and non-religious causes of violence and the normative question of how violence could and should be countered by Christians.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783879977161 , 387997716X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 576 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Studien / Zentrum Moderner Orient 31
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Frede, Britta: Zwischen Kontinuität und Erneuerung: Šaiḫāni (Aḥmad Maḥmūd b. Muḥammad aṭ-Ṭulba alias Mannabba, 1907 - 1986) und die Geschichte der Tiǧānīya in Mauretanien am Beispiel der faiḍa-Bewegung von Ibrāhīm Niasse (1900 - 1975)
    DDC: 297.4809661
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Islam ; Sufismus ; Religiöse Gemeinschaft ; Personenvereinigung ; Stamm ; Volk ; Mauren ; Geschichte ; Kolonialismus ; Mauretanien ; Hochschulschrift ; Mauretanien ; Tiǧānīya ; Religiöse Erneuerung ; Geschichte ; Mauretanien ; Tiǧānīya ; Religiöse Erneuerung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die vorliegende Studie untersucht die Sozial- und Religionsgeschichte der maurischen Tiğānīya anhand der Analyse ihrer religiösen Theorie und Praxis sowie ihrer sozialen Organisation.
    Kurzfassung: Mithilfe der Neuerschließung arabischer Manuskripte, Print-, Video-, Audiomedien und Zeitzeugeninterviews wird das Leben des mauretanischen Sufi-Scheichs Šaihānī (1907-1986) rekonstruiert. Šaihānī repräsentierte den Zweig der maurischen Tiğānīya, der sich maßgeblich für die Etablierung einer im Senegal entstandenen Erneuerungsbewegung in Mauretanien einsetzte.
    Kurzfassung: Diese von Ibrāhīm Niasse (1900-1975) Ende der 1920er Jahre inspirierte Erneuerung zeichnete sich insbesondere durch die Popularisierung von Transzendenzerfahrungen aus.
    Kurzfassung: Die Studie setzt die Geschichte der untersuchten religiösen Gemeinschaft in den Kontext der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des kolonialen sowie postkolonialen Mauretaniens.
    Anmerkung: Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) under the title: Zwischen Kontinuität und Erneuerung: Saihani (Ahmad Mahmud b. Muhammad at-Tulba alias Mannabba, 1907-1986) und. - Includes bibliographical references, glossary and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783862800773
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 645 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Ausgabe: Zweite durchgesehene und um ein Register ergänzte Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Große Kracht, Hermann-Josef, 1962 - [Rezension von: Umstrittene Säkularisierung] 2012
    DDC: 230#DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Secularism Congresses ; Investiture Congresses History ; Reformation Congresses ; Church and state Congresses ; Aufsatzsammlung ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Politik ; Geschichte ; Säkularisierung ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: Die Säkularisierungsthese geht davon aus, dass Modernisierung in ihren unterschiedlichen Facetten zu einem Bedeutungsverlust von Religion und Kirche in der Gegenwart führt. Diese These ist seit 15 Jahren zum Gegenstand kontroverser Diskurse geworden. Während einige Soziologen, Politikwissenschaftler und Historiker an ihren grundlegenden Aussagen festhalten, mehren sich die Stimmen, die die gewachsene massenmediale Sichtbarkeit und die zunehmende politische Relevanz von Religionen anführen, um den in der Säkularisierungsthese unterstellten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung in Frage zu stellen. Der vorliegende Sammelband setzt grundlegende Aussagen der Säkularisierungstheorie der historischen Überprüfung aus. Soziologen und Historiker versuchen gemeinsam herauszufinden, inwieweit das für die letzten Jahrhunderte entworfene Bild einer zunehmenden Differenzierung von Religion und Politik der Revision bedarf. (Verlagsinformation)
    Anmerkung: Beitr. überw. dt., teilw. engl , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...