Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (57)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (35)
  • Wiesbaden : Springer VS
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : IntechOpen
  • Technik  (122)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658362195
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 269 Seiten , Illustrationen
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Science, Technology and Society ; Globalization ; Media and Globalisation ; Media Reception and Media Effects ; Technology—Sociological aspects ; Globalization ; Mass media and globalization ; Communication ; Digitale Revolution ; Digitale Revolution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658362201
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten)
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Science, Technology and Society ; Globalization ; Media and Globalisation ; Media Reception and Media Effects ; Technology—Sociological aspects ; Globalization ; Mass media and globalization ; Communication ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783658329341 , 3658329343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVII, 216 Seiten) , 80 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Doleski, Oliver D Digitale Dekarbonisierung
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Kohlendioxidemission ; Emissionsverringerung ; Digitalisierung ; Energieeffizienz ; Energiepolitik ; Sustainability ; Quantitative research ; Power resources ; Big data ; Sustainability ; Data Analysis and Big Data ; Natural Resource and Energy Economics ; Big Data
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 157 Seiten) , Illustrationen
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Cultural Geography ; Human geography ; Sociology, Urban ; Urban geography ; Cultural geography ; Geografie ; Naturschutz ; Energiepolitik ; Governance ; Umwelt ; Diskurs ; Landschaft ; Naturverständnis ; Regionale Identität ; Landschaftsplanung ; Landschaft ; Naturschutz ; Landschaftsplanung ; Energiepolitik ; Governance ; Naturverständnis ; Regionale Identität ; Diskurs ; Geografie ; Umwelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658303112 , 3658303115
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 314 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weber, Julian Bewegende Zeiten
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Verkehr ; Individualverkehr ; Personenverkehr ; Arbeitsweg ; Verkehrsmittelwahl ; Elektromobilität ; Autonomes Fahrzeug ; Infrastrukturplanung ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sustainability ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Automotive engineering ; Electric power production ; Sustainability ; Transportation Technology and Traffic Engineering ; Automotive Engineering ; Electrical Power Engineering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658288792
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 369 p. 45 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658299156
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 394 Seiten , Diagramme
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 47
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Life course ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Life cycle, Human ; Environmental policy ; Sociology ; Sociology, Urban ; Mobilität ; Verhalten ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131548 , 3658131543
    Sprache: Deutsch
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Economic sociology ; Knowledge - Discourse. ; Organizational Studies, Economic Sociology.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658288792
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Kurzfassung: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Kurzfassung: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658294885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 291 Seiten) , 50 Illustrationen
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Minkenberg, Michael, 1959 - Macht und Architektur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comparative politics. ; Political theory. ; Democracy. ; Municipal government. ; Arts. ; Capitals (Cities) Political aspects ; Democracy and architecture ; Symbolism in architecture Political aspects ; City planning Political aspects ; Démocratie et architecture ; Symbolisme en architecture - Aspect politique ; City planning - Political aspects ; Democracy and architecture ; Hauptstadt ; Architektur ; Städtebau ; Repräsentation ; Demokratie ; Politisches Symbol
    Kurzfassung: Die Funktionen der Hauptstadt -- Symbolisierung und Verkörperung der Volksherrschaft im urbanen Raum -- Alte Hauptstädte in alten Demokratien: Paris und London im Licht der Geschichte -- Alte Hauptstädte im multiplen Regimekontext: Rom und Berlin und die Schatten der Geschichte -- Neue Hauptstädte in neuen Demokratien: Washington D.C. und Brasília und das Erbe von Präsidenten und Plänen; Ottawa und Canberra als postkoloniales Westminster.
    Kurzfassung: Der Fokus dieses Buches liegt auf der Rolle von Hauptstadtgestaltung und Architektur und deren Verhältnis zur politischen Ordnung, insbesondere der Demokratie. Im Mittelpunkt steht die These, dass sich aufgrund der abstrakten und kollektiven Natur des Souveräns im demokratischen Staat keine eindeutige Formensprache an der Staatsarchitektur „demokratischer Hauptstädte“ ablesen lässt. Vielmehr kommt Demokratie darin zum Ausdruck, dass Hauptstädte die politischen Strukturen durch ihr Design und ihre öffentliche Architektur sichtbar machen und zugleich eine funktionierende Bühne für die performativen Aufgaben der Demokratie bereitstellen. Der Inhalt Die Funktionen der Hauptstadt.- Symbolisierung und Verkörperung der Volksherrschaft im urbanen Raum.- Alte Hauptstädte in alten Demokratien: Paris und London im Licht der Geschichte.- Alte Hauptstädte im multiplen Regimekontext: Rom und Berlin und die Schatten der Geschichte.- Neue Hauptstädte in neuen Demokratien: Washington D.C. und Brasília und das Erbe von Präsidenten und Plänen; Ottawa und Canberra als postkoloniales Westminster Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Politikwissenschaft, Urban Studies und Kunstgeschichte Stadtplanerinnen und -planer Fach- und Führungskräfte in der politischen Bildung Der Autor Dr. Michael Minkenberg ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658302955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 445 Seiten)
    Serie: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Originaltitel: Der Wert von Elektroschrott
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2019
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, general ; Environmental Policy ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology ; Environmental policy ; Economic sociology ; Recycling ; Werttheorie ; Elektronikschrott ; Hochleistungswerkstoff ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elektronikschrott ; Recycling ; Werttheorie ; Hochleistungswerkstoff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783658299163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 394 Seiten) , Diagramme
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 47
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Life course ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Life cycle, Human ; Environmental policy ; Sociology ; Sociology, Urban ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität ; Umweltbewusstsein ; Verhalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658224165 , 3658224169
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten) , 117 Abb., 114 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hook, Sandra Einführung in die Regenerative Energiewirtschaft
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Human Geography ; Environmental Social Sciences
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783658241537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Jahrbuch Stadterneuerung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Kurzfassung: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658251048
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 549 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis – Theorie – Methodologie – Forschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reimersdahl, Marcus van, 1968 - Die Ästhetik der Autopoiesis
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Architecture ; Arts ; Architecture ; Arts ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Architekturwettbewerb ; Bewertung
    Kurzfassung: Marcus van Reimersdahl untersucht den Vorgang der Bewertung von Architektur in Preisgerichten. Mit einem phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchungsansatz entwickelt er eine neue Deutung darüber, was tatsächlich geschieht, wenn ein Preisgericht über Wettbewerbsentwürfe urteilt. Das Verständnis der Fachwelt und der Öffentlichkeit, wonach ein Preisgericht ein „objektives“ Auswahlverfahren sei, bei dem „Qualität“ ermittelt werde, stellte er dabei infrage. Das Verstehen der Jurorinnen und Juroren erzeugt sich performativ über das im ästhetischen Objekt Verhandelte hinaus. Es entwickelt sich eine mimetische Spirale, in der sich kulturelle Codes umbilden und etwas Neues entsteht. Der Inhalt Wettbewerbe als Verfahrenspraxis Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes Wahrheit und ästhetische Wahrheit Das Preisgericht als Poet und als Performance Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Architektur, Architekturtheorie, Soziologie, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaft sowie Kunstwissenschaften Architektinnen und Architekten, Tätige im Rahmen der Wettbewerbsbetreuung und in der öffentlichen Verwaltung Der Autor Marcus van Reimersdahl ist Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und begleitet als Architekt und Preisrichter Architektenwettbewerbe des Freistaates Sachsen
    Kurzfassung: Wettbewerbe als Verfahrenspraxis -- Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews -- Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften -- Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes -- Wahrheit und ästhetische Wahrheit -- Das Preisgericht als Poet und als Performance
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658254904 , 9783658254902
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 182 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Serie: Lehrbuch
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Anthropogeografie ; Landschaftsforschung ; Landschaftsforschung ; Anthropogeografie ; Soziale Konstruktion ; Ästhetizismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 139-182
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658239794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 411 S.)
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial sociology ; Verhandlung ; Erreichbarkeit ; Arbeitswelt ; Handlungsspielraum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Erreichbarkeit ; Handlungsspielraum ; Verhandlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658224165
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten) , Illustrationen
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Environmental Sociology ; Human Geography ; Environmental sociology ; Erneuerbare Energien ; Energiewirtschaft ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658210830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 261 S. 5 Abb., 1 Abb. in Farbe)
    Serie: Ethik in mediatisierten Welten
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Business ethics ; Computer science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658205249 , 3658205245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 418 Seiten) , 51 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weber, Florian Konflikte um die Energiewende
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Energiepolitik ; Diskursanalyse ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Sociology, Urban ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Urban Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658186869 , 3658186860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 350 Seiten) , 70 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung ; Sociology Methodology ; Economic development ; Sociological Methods ; Development Studies ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658187347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Kurzfassung: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg
    Kurzfassung: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658195090 , 3658195096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 772 Seiten) , 85 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bausteine der Energiewende
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783658185794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Kurzfassung: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Kurzfassung: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 160 S. 40 Abb)
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658186869
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Kurzfassung: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Kurzfassung: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658187347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 349 S. 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Kurzfassung: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City.
    Kurzfassung: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783658186494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Serie: Jahrbuch Stadterneuerung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Kurzfassung: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Kurzfassung: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783658215378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 395 S. 52 Abb, online resource)
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 28
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kommunikation und Technik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Technologie ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinäre Forschung ; Culture Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Communication ; Technology. ; Culture. ; Digital media. ; Culture Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationssystem ; Telekommunikation ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinarität
    Kurzfassung: Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten -- Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften -- Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) -- Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation. .
    Kurzfassung: Ziel des Bandes ist es, aktuelle interdisziplinäre Ansätze der Forschung an der Schnittstelle von Kommunikation und Technik aufzuzeigen und Einblicke aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu ermöglichen: Technischer Wandel oder Innovation als Gegenstand der Kommunikation; Kommunikation zum Abbau von Reaktanzen bei komplexen Technologien; Erwartungsmanagement; Aufgaben und Rolle der Mitarbeitenden bei der Kommunikation von Technik; Persönliche Kommunikation von Verkäufern technischer Leistungen (B2C) oder Außendienst / Sales (B2B); Optimierung von Gebrauchsanleitungen; Kommunikation zur besseren Kundenintegration bei technischen Leistungen; Landes- und branchenspezifische Besonderheiten der Kommunikation von Technik. Der Inhalt Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs- und Kommunikationswissenschaften, Linguistik, Germanistik und Pädagogik Expertinnen und Experten für universitäres Lernen Die Herausgeber Prof. Dr. Florian U. Siems ist Inhaber und Marie-Christin Papen, M.Sc. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Technischen Universität Dresden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783658187330 , 3658187336
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 349 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Inklusion ; Urbanität ; Vielfalt ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 3658207175 , 9783658207175
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 38
    Serie: Research
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 303.48320943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Neubaugebiet ; Bewohner ; Wohnstandort ; Präferenz ; Verkehrsmittelwahl ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658188382
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 235 S. 26 Abb)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Landscape architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783658226343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XXV, 363 S. 95 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Hafen Hamburg ; Stadtentwicklung ; Flächenbedarf ; Hafenwirtschaft
    Kurzfassung: Klappentext: Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen in den Hafen. Darüber hinaus untersucht er die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Bundesimmissionsschutzgesetz und zum Störfallschutz sowie ihre Auswirkungen. Die detaillierte empirische Untersuchung des Konflikts zeigt, dass dieser sich seit 2000 deutlich verschärft hat, wozu insbesondere konkrete Anlässe zur Stadtentwicklung, bspw. die Olympiabewerbungen, beigetragen haben. Der Inhalt: Einleitung ; Historische Entwicklung der Beziehung von Stadt und Hafen ; Dekonstruktion des Mythos Hamburger Hafen ; Untersuchung des Konflikts in Hamburg ; Analyse der Konfliktursachen und des Konfliktverlaufs ; Mögliche Lösungsansätze für den Konflikt. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Stadtentwicklung, Politikwissenschaften, Konfliktforschung; Verantwortliche in den Bereichen Stadtentwicklung, Hafenwirtschaft und Politik. Der Autor: Oliver Lieber promovierte am Institut für Stadt- und Regionalsoziologie der HCU Hamburg und arbeitet seit über zehn Jahren als Strategieberater.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783658207182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 160 Seiten, 40 Abb)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 38
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl
    Kurzfassung: Julia Jarass untersucht am Beispiel eines innerstädtischen Neubaugebiets in Berlin den Zusammenhang von Wohn- und Alltagsmobilität. Auf Basis des Konzepts hierarchischer Mobilitätsentscheidungen sowie anhand explorativer Interviews und einer standardisierten Bewohnerbefragung arbeitet sie die Bedeutung von Präferenzen bei der Wohnstandortwahl für das tägliche Mobilitätsverhalten heraus. Dabei werden Wohnstandortpräferenzen nicht einzeln betrachtet, sondern in Beziehung zueinander gesetzt, indem charakteristische Bewohnergruppen anhand einer Clusteranalyse ermittelt werden. Anschließend untersucht die Autorin inwiefern sich die identifizierten Gruppen in ihrer Verkehrsmittelnutzung unterscheiden. Mithilfe multipler Regressionsmodelle wird dabei geprüft, welches Erklärungspotenzial Wohnstandortpräferenzen für die Verkehrsmittelnutzung an einem innerstädtischen Standort bieten. Der Inhalt Neues Wohnen in der Stadt Zusammenhang von Wohn- und Alltagsmobilität Bewohnerstruktur und Mobilitätsverhalten Wohnstandortpräferenzen und Mobilitätsverhalten  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Humangeographie, Umweltpsychologie, Stadt- und Verkehrsplanung sowie Sozialwissenschaften  Expertinnen und Experten der Stadt- und Verkehrsplanung sowie Kommunen Die Autorin  Julia Jarass ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dort beschäftigt sie sich mit Mobilität in urbanen Räumen. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658145262 , 3658145269
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 281 Seiten) , 28 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schönauer, Anna-Lena Industriefeindlichkeit in Deutschland
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrie ; Großprojekt ; Bevölkerung ; Einstellung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Political sociology ; Economic sociology ; Sociology—Methodology ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Sociological Methods ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783658137014 , 3658137010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 168 Seiten) , 17 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verkehrsforschung ; Mobilität ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Social structure ; Equality ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658175665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVII, 306 S. 38 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Löser, Jonas K. Die Praxis des Nachhaltigen Bauens
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Hochschulschrift ; Immobilienwirtschaft ; Bauen ; Nachhaltigkeit ; Strukturation
    Kurzfassung: Jonas K. Löser erstellt eine Analyse über die Baupraxis und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsstrukturen innerhalb des Immobiliensektors. Durch eine Kombination von verschiedenen Analysestrategien ist es möglich, eine umfassende Untersuchung des Forschungsfelds vorzunehmen und empirische Aussagen über das Adaptionsniveau der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen zu treffen. Somit wird eine Beschreibung der in der Baubranche aktuell vorhandenen Praxis des Nachhaltigen Bauens vorgenommen. Die damit einhergehenden Erkenntnisse tragen zu einem tiefergehenden Verständnis der Verwirklichung von Nachhaltigkeit - speziell sozialer Nachhaltigkeit - bei. Der Inhalt • Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors • Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen • Strukturationstheorie Anthony Giddens • Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Architektursoziologie und der Immobilienökonomie • Nachhaltigkeitsforscherinnen und Nachhaltigkeitsforscher, Architektinnen und Architekten, Immobilienberaterinnen und Immobilienberater Der Autor Dr. Jonas K. Löser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Er lehrt im Bereich der Verhaltens- und Einstellungsforschung, der Kommunikationswissenschaften und ist Dozent für Projektmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Kurzfassung: Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors -- Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen -- Strukturationstheorie Anthony Giddens -- Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149819 , 3658149817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 217 Seiten) , 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Experimentalstadt
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtgesellschaft ; Stadtplanung ; Experiment ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Culture—Study and teaching ; Social structure ; Equality ; Human geography ; Sociology, Urban ; Cultural Studies ; Social Structure ; Human Geography ; Urban Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3658158476 , 9783658158477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 375 Seiten , 21 farbige Illustrationen, 82 schwarz-weiß Illustrationen , 24 x 17 cm, 645 g
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape changes ; Landscape protection ; Urban beautification ; Landscape assessment ; Landscape architecture ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsentwicklung
    Anmerkung: Literaturangaben , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik : Einführung : Überblick : Ausblick , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik ; Ästhetik, Werte und Landschaft : eine Betrachtung zwischen philosophischen Grundlagen und aktueller Praxis der Landschaftsforschung , Von der Poppelsdorfer Allee nach Disney World : Oder : Kulturlandschaft als semiotisches System , Gesellschaft und Landschaftsästhetik ; Der intergenerationelle Wandel landschaftsästhetischer Vorstellungen : eine Betrachtung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Raumbilder und Raumwahrnehmung von Jugendlichen , Neue Landschaften und ästhetische Akzeptanzprobleme , Ästhetik simulierter Welten am Beispiel Disneylands , Wahrnehmung und Nutzung von Flusslandschaften durch unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen am Beispiel des Neckars , Wahrnehmung von Wald und Wildnis am Beispiel des Lotharpfads im Nationalpark Nordschwarzwald , Ästhetik des Landschaftswandels ; Ästhetik des Hybriden : Mehr Bedeutungsoffenheit für Landschaften durch Hybridisierungen , Die Ästhetik von Stadtlandhybriden : URFSURBS (Urbanizing former suburbs) in Südkalifornien und im Grossraum Paris , Landschaftsreflexionen am Golf von Neapel : Déformation professionnelle, Meer-Stadtlandhybride und Atmosphäre , Landschaftswandel als Konflikt : ein Vergleich von Argumentationsmustern beim Windkraft- und beim Stromnetzausbau aus diskurstheoretischer Perspektive , Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe als landschaftsästhetische Herausforderung : eine Annäherung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Planbare Ästhetik? ; Die Funktionalisierung der Landschaftsästhetik für die Urbane Freiraumplanung : Beispiele aus der frühen industriellen Grossstadt in Deutschland und den USA , Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung : Planbare Schönheit? : Partizipative Methoden, (Geo-)Soziale Medien , Kulturell diverse Landschaftswertschätzung und Visuelle Kommunikation , Landschaftsbau und Landschaft , Die Herausforderungen einer 'regionaltypischen' Siedlungsentwicklung am Beispiel der oberbayerischen Gemeinde Ampfing , 'Flüchtlingscamp-Landschaften' : Problematiken, Identität und Gestaltungsmöglichkeiten im Al-Hussein-Camp in Jordanien
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783658127060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Human geography ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Geography ; Knowledge - Discourse ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Klimaänderung ; Stadtplanung ; Umwelt ; Anpassung ; Stadtsoziologie ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Stadtsoziologie ; Umwelt ; Anpassung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113124
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 17
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Originaltitel: Bildung findet Stadt : Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lingg, Eva, 1979 - Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung
    Dissertationsvermerk: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2014
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Higher education ; Hochschulschrift ; Hochschulplanung ; Hochschulbau
    Kurzfassung: Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen. Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für die Hochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraft verleihen sollen. Der Inhalt · Architektur als Übersetzungsprozess · Planungsgeschichte FHS St. Gallen, der FH Campus Wien und des Toni Areal Zürich · Die Gestaltungslogiken der beteiligten Akteure · Sozialräumlicher Blick auf Planungsverfahren Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Pädagogik und Soziologie · &n bsp; ArchitektInnen, StadtplanerInnen und SozialraumforscherInnen Die Autorin Eva Lingg ist Architektin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St. Gallen.
    Anmerkung: Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Titel "Bildung findet Stadt. Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben" 2014 im Promotionsausschuss der HafenCity Universität Hamburg vorgelegt (Rückseite v. Titelblatt)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783658144289
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Kurzfassung: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Kurzfassung: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783658136062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 425 S. 87 Abb, online resource)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Stemmer, Boris Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Hochschulschrift ; Landschaftsbild ; Landschaftsplanung ; Raumordnung ; Landschaftsbewertung ; Online-Befragung ; Analyse
    Kurzfassung: Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe -- Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung -- Methode der kooperativen Landschaftsbewertung -- Beispielanwendung der entwickelten Methode.
    Kurzfassung: Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin. Der Inhalt Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung Methode der kooperativen Landschaftsbewertung Beispielanwendung der entwickelten Methode Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Landschafts-, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften sowie Umweltpsychologie Praktiker mit Schwerpunkten in Landschaftsbewertungsmethoden, Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungskommunikation Der Autor Boris Stemmer ist Professor für Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Er promovierte an der Universität Kassel und war als Landschaftsplaner in Rottenburg a.N. tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die öffentliche Mitwirkung in der Planung unter Nutzung neuer Medien, Landschaftsbewertungsmethoden und erneuerbare Energien in der Raum- und Landschaftsplanung.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658081522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 382 S. 15 Abb, online resource)
    Serie: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Poser, Hans, 1937 - 2022 Homo creator
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Philosophy ; Technikphilosophie ; Technikphilosophie
    Kurzfassung: Ontologie und Anthropologie der Technik -- Technik und Erkenntnis -- Entwerfen -- Zur Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften -- Werte.
    Kurzfassung: Technik bestimmt auf die mannigfaltigste Weise unser Leben und Zusammenleben. Obgleich sie von Platon und Aristoteles bis in das zwanzigste Jahrhundert in Einzelaspekten betrachtet worden ist, wurde sie erst in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Gegenstand der Philosophie. Dennoch werden ihre philosophischen Probleme immer noch eher beiläufig behandelt. So geht es um die Klärung ganz zentraler und herausfordernder Aufgaben – von der menschlichen Schöpferkraft über eine Klärung, was ein technisches Artefakt ist, zum technischen Wissen, in all diesen Elementen verknüpft mit dem Verantwortungsproblem. Das Ziel ist eine Darstellung dieser faszinierenden philosophischen Fragen vor dem Hintergrund der Tradition. Der Inhalt Ontologie und Anthropologie der Technik.- Technik und Erkenntnis.- Entwerfen.- Zur Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften.- Werte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie und Technikwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Hans Poser lehrt Philosophie an der TU Berlin.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783658011307 , 3658011300
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 340 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verkehrssicherheitskommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verkehrssicherheit ; Verkehrserziehung ; Aufklärungskampagne ; Medienwirkungsforschung ; Communication ; Mass media ; Medical economics ; Communication in organizations ; Psychology ; Media and Communication ; Media Sociology ; Health Economics ; Corporate Communication ; Behavioral Sciences and Psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783658073633 , 3658073632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 197 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Zukunft und Forschung 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Futurologie ; Gütekriterium ; Methode ; Economic sociology ; Sociology Methodology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociological Methods ; Sociological Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658081577 , 3658081570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 71 Seiten) , 23 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hering, Ekbert Finanzierung für Ingenieure
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Finanzierung ; Technology Sociological aspects ; Industrial Management ; Engineering ; Science, Technology and Society ; Industrial Management ; Technology and Engineering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658074043 , 3658074043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 229 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sievers, Karen Lost in Transformation?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimat ; Stadtumbau ; Human geography ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Human Geography ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658044558 , 3658044551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 312 Seiten) , 108 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaekel, Michael Smart City wird Realität
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Smart City ; Stadtplanung ; Urbanität ; Transformation ; Computers and civilization ; Multimedia systems ; Population Economic aspects ; Economic geography ; Computers and Society ; Multimedia Information Systems ; Population Economics ; Economic Geography
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415828741 , 9781315765969
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 198 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtökologie ; Städtebau ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Stadtökologie ; Nachhaltigkeit ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit
    Anmerkung: Literaturverz. S. [178]-183
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3658074035 , 9783658074036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Paralleltitel: Online-Ausg.: Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2014
    DDC: 307.34160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban renewal ; Urban renewal Social aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimat ; Stadtumbau
    Anmerkung: Literaturverz. S. [215]-233
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717854
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 313 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauökologie ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtlandschaft ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Stadtlandschaft ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Städtebau ; Bauökologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Stadtökologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717854 , 9780415717861
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 313 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtökologie ; Städtebau ; Stadtlandschaft ; Bauökologie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Stadt ; Verstädterung ; œaCity planning ; œaCities and towns ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Städtebau ; Bauökologie ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtlandschaft ; Stadtplanung ; Infrastruktur
    Kurzfassung: "After more than a century of heroic urban visions, urban dwellers today live in suburban subdivisions, gated communities, edge cities, apartment towers, and slums. The contemporary cities as we know are more often the embodiment of unexpected outcomes and unintended consequences rather than visionary planning. As an alternative approach for rethinking and remaking today's cities and regions, this book explores the intersections of critical inquiry and immediate, substantive actions. The essays inside recognize the rich complexities of the present city not as barriers or obstacles but as grounds for uncovering opportunity and unleashing potential. Now Urbanism asserts that the future city is already here. It views city making as grounded in the imperfect, messy, yet rich reality of the existing city and the everyday purposeful agency of its dwellers.Through a framework of situating, grounding, performing, distributing, instigating, and enduring, these essays written by a multidisciplinary group of practitioners and scholars illustrate specificity, context, agency, and networks of actors and actions in the re-making of the contemporary city"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658053741 , 3658053747
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 429 Seiten) , 22 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blutner, Doris Herrschaft und Technik
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Techniksoziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Cultural Studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138782198 , 9781315769349 , 9781317669166 , 9781322094403
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 278 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Regions and cities 78
    Serie: Regions and cities
    Paralleltitel: Online-Ausg. Konmēnos, Nikos The Age of intelligent cities
    Paralleltitel: 795525400 Online-Ausg. ---〉œKomninos, Nicos The Age of intelligent cities
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Information networks Social aspects ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Innovationsmanagement ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Innovationsmanagement
    Kurzfassung: "This book concludes a trilogy that began with Intelligent Cities: Innovation, Knowledge Systems and digital spaces (Routledge 2002) and Intelligent Cities and Globalisation of Innovation Networks (Routledge 2008). Together these books examine intelligent cities as environments of innovation and collaborative problem-solving. In this final book, the focus is on planning, strategy and governance of intelligent cities. Divided into three parts, each section elaborates upon complementary aspects of intelligent city strategy and planning. Part I is about the drivers and architectures of the spatial intelligence of cities, while Part II turns to planning processes and discusses top-down and bottom-up planning for intelligent cities. Cities such as Amsterdam, Manchester, Stockholm and Helsinki are examples of cities that have used bottom-up planning through the gradual implementation of successive initiatives for regeneration. On the other hand, Living PlanIT, Neapolis in Cyprus, and Saudi Arabia intelligent cities have started with the top-down approach, setting up urban operating systems and common central platforms. Part III focuses on intelligent city strategies; how cities should manage the drivers of spatial intelligence, create smart environments, mobilise communities, and offer new solutions to address city problems. Main findings of the book are related to a series of models which capture fundamental aspects of intelligent cities making and operation. These models consider structure, function, planning, strategies toward intelligent environments and a model of governance based on mobilisation of communities, knowledge architectures, and innovation cycles"--
    Anmerkung: Regional Studies Association. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (340 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Paralleltitel: Druckausg. Blättel-Mink, Birgit, 1957 - Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovation ; Schumpeterismus ; Innovationsdiffusion ; Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Unternehmensnetzwerk ; Technologiepolitik ; Open Innovation ; Organisationssoziologie ; Political science ; Sociology ; Inventions History ; 20th century ; Research ; Innovationsforschung
    Kurzfassung: Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird. Der Inhalt Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation.- Disziplinäre Perspektiven auf Innovation.- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben.- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation.- Technischer Wandel und Innovation.- Sozialwissenschaftliche Technikgenese- und Innovationsforschung.- Soziale Einbettung technischen Wissens.- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme.- Open Innovation und User Innovation.- Innovation und Organisation. Die Zielgruppen Technik- und WirtschaftssoziologInnen, InnovationsforscherInnen Die Autoren Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Gesellschaftliche (Be-)Deutung von InnovationDisziplinäre Perspektiven auf Innovation -- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben - Die   Innovationstheorie   von Joseph A. Schumpeter -- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation -- Technischer Wandel und Innovation -- Sozialwissenschaftliche Technikgenese-  und Innovationsforschung -- Soziale Einbettung technischen Wissens -- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme -- Open Innovation und User Innovation -- Innovation und Organisation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658073626 , 3658073624
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 S. , 21 cm, 275 g
    Serie: Wissenschaftliche Schriftenreihe Zukunft und Forschung des Zentrums für Zukunftsstudien Salzburg Bd. 4
    Serie: Research
    DDC: 303.490721
    RVK:
    Schlagwort(e): Futurologie ; Gütekriterium ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658053741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 429 S. 22 Abb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Techniksoziologie ; Techniksoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783658073633
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 197 S.
    Serie: Zukunft und Forschung 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social sciences Methodology ; Gütekriterium ; Futurologie ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Futurologie ; Gütekriterium ; Methode
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531199897 , 9783531199894
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 240 mm x 170 mm
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: [Soziologie der Architektur und der Stadt / Bernhard Schäfers] [Bd. 1]
    Serie: Lehrbuch
    Serie: Schäfers, Bernhard 1939- Soziologie der Architektur und der Stadt.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Paralleltitel: Begleitet von Schäfers, Bernhard, 1939 - Soziologie der Architektur und der Stadt ; Bd. 2: Stadtsoziologie
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Lehrbuch ; Architektur ; Soziologie
    Kurzfassung: "Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt."--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415540575
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 300 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Print version Second Nature Urban Agriculture
    DDC: 635.09173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: This book is the long awaited sequel to ""Continuous Productive Urban Landscapes: Designing Urban Agriculture for Sustainable Cities"". ""Second Nature Urban Agriculture"" updates and extends the authors' concept for introducing productive urban landscapes, including urban agriculture, into cities as essential elements of sustainable urban infrastructure. It reviews recent research and projects on the subject and presents concrete actions aimed at making urban agriculture happen. As pioneering thinkers in this area, the authors bring a unique overview to contemporary developments and have the
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Foreword; Preface; CPUL City Theory; An introduction; Urban Agriculture on the Map; Growth and challenges since 2005; The CPUL City concept; The new urban foodscape; Urban Agriculture as ordinary urban practice; Ultilitarian Dreams; Food growing in urban landscapes; Productive life in the city; The city in the fabric of eco-social interdependence; Sueños Utilitarios; Environmental Impact and Urban Agriculture; Diversity; Water, soil and air; Economies of scale; Bricks and nectar; Green Theory in Practice and Urban Design
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: GermanyThe United Kingdom; Agential exchanges; Shrinking cities and productive urban landscapes; Laboratories for Urban Agriculure: The USA; New York City; Detroit; Policies to support Urban Agriculture; Community gardening in Berlin and New York; CPUL City Actions; An introduction; Action IUC: The Inventory of Urban Capacity; Laboratory for Urban Agriculture; The Urban Agriculture Curtain; London Thames Gateway; Recording the unrecorded; Action U+D: Bottom-Up and Top-Down; The Urban Farming Project; Spiel/Feld Marzahn; And every city deserves a Sweet Water and a Growing Power!; Urbaniahoeve
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Action VIS: Visualising ConsequencesUrban Nature Shoreditch; The Continuous Picnic; Urbane Agrikultur in Köln-Ehrenfeld; Initials CPUL; Action R: Researching for Change; Unlocking Spaces; The Edible Campus; Growing Balconies; The devil is in the detail; Alternative food networks as drivers of a food transition; The moment before action; CPUL Repository; An introduction; What Has Happened Since CPUL 2005?; Ken Elkes; Graeme Sherriff; Richard Wiltshire; David Crouch; Jorge Peña Diaz; The CPUL Repository of references; Notes on contributors; Image credits; Index; Acknowledgements
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658053734 , 9783658053741 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 432 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053741
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Techniksoziologie
    Kurzfassung: Technik, so vermuteten wir lange, beherrsche uns, weil ihre Entwicklung einer eigendynamischen Logik folgt, die uns als außergesellschaftliches Faktum erschien, die gesellschaftliche Entwicklung bestimmt. Technik, so behaupteten wir später, sei maßgeblich Resultat akteursbezogener Wirklichkeitskonstruktionen und akteursbezogenen Handelns. Technik, so denken wir heute, ist in ihren Wirkungen nicht mittels technikdeterministischer oder sozialdeterministischer Vorannahmen zu entschlüsseln. Beim genauen Hinsehen offenbart sie sich uns vielmehr als kontingentes Resultat sozialer Innovationsprozess...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783658073626 , 9783658073633 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658073633
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Zukunft und Forschung v.4
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Futurologie ; Gütekriterium ; Methode
    Kurzfassung: Zukunftsforschung, Foresight, Futures Studies, aber auch Technikfolgenabschätzung und Trendforschung zeichnen sich durch eine auf die Zukunft gerichtete Forschungsperspektive aus. Daraus ergeben sich grundsätzliche Besonderheiten, die es bei der Konzeption von Studien und der praktischen Forschungsarbeit zu berücksichtigen gilt. Die Beitragsautorinnen und -autoren bieten eine Orientierungshilfe und beschreiben die Gütekriterien und Standards, an denen die Qualität von Ergebnissen und Prozessen der Zukunftsforschung festgemacht werden kann.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658050740 , 3658050748
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 112 Seiten) , 35 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pohl, Elke Berufseinstieg für Ingenieure
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Ingenieur ; Berufsanfang ; Technology—Sociological aspects ; Personnel management ; Engineering ; Science, Technology and Society ; Human Resource Management ; Technology and Engineering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415298568 , 9781138008670
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 211 S. , Ill., Kt.
    Serie: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility [1]
    Serie: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility
    DDC: 338.4791564
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tourism ; Tourism Social aspects ; Visitors, Foreign Attitudes ; Tourismus ; Türkei ; Göreme ; Göreme ; Tourismus ; Türkei ; Tourismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415737296
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 237 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ. in paperback
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Streets ; Public spaces ; City planning
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415591034 , 9780415591027
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 327 S. , Ill., graph. Darst
    Serie: Routledge critical introductions to urbanism and the city
    DDC: 307.1/16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban ecology (Sociology) ; City planning ; Climatic changes Government policy ; Climatic changes ; Naturkatastrophe ; Risikomanagement ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: "A very timely and valuable contribution to the literature for urban planners, city governments and all those who wish to understand the interactions between urbanization, disaster risk and climate change, and explore innovative ways and means of action."--The Publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415754897 , 9781849713894
    Sprache: Englisch
    Seiten: V, 89 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte Umsetzten ; Materialien ; Architektur ; Sustainable urban development. ; Smart materials in architecture.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658055301 , 3658055308
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 229 Seiten) , 79 Illustrationen, 21 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st edition 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Ingenieur ; Verantwortung ; Berufsethik ; Technology—Sociological aspects ; Technology—Philosophy ; Ethics ; Science, Technology and Society ; Philosophy of Technology ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Konferenzschrift 2011
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9780415540582 , 9780415540575
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 300 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 635.09173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Städtische Landwirtschaft ; Urbaner Gartenbau ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783658051464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 299 S. 4 Abb
    Serie: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social sciences Methodology ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Macht ; Kraftfahrzeugindustrie ; Figuration ; Kaizen ; Restrukturierung ; Produktionssystem ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Kraftfahrzeugindustrie ; Produktionssystem ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Restrukturierung ; Kaizen ; Figuration ; Macht ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9780415636063
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 354 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Routledge advances in regional economics, science and policy 1
    Serie: Routledge advances in regional economics, science and policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Regionalentwicklung ; Innovationsmanagement ; Wirtschaftsentwicklung ; Knowledge economy--Europe. ; Economic development--Europe. ; Technological innovations--Economic aspects--Europe. ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658020342 , 9783658020347
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 188 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Konzepte und Verfahren der Technikfolgenabschätzung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technikbewertung ; Lehrbuch
    Anmerkung: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02035-4 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415693314 , 0415693306 , 9780415693318 , 9780415693301
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 181 S. , Ill. , 22 cm
    Serie: Thinkers for architects 9
    Serie: Thinkers for architects
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel ; Architecture Philosophy ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Architekturtheorie ; Architektur ; Philosophie
    Kurzfassung: "Offering an excellent entry point into the remarkable work of Michel Foucault, this book provides a focused overture suitable for architects, designers, urban designers, students of architectural design and related histories and theories. Michel Foucault has had a significant impact on various aspects of architecture and its critical discourse. This book focuses on a number of subject areas, historical and theoretical issues addressed by Foucault that have been relevant for architectural knowledge, its history and its practice. "--
    Kurzfassung: "Offering an excellent entry point into the remarkable work of Michel Foucault, this book provides a focused overture suitable for architects, designers, urban designers, students of architectural design and related histories and theories. Michel Foucault has had a significant impact on various aspects of architecture and its critical discourse. This book focuses on a number of subject areas, historical and theoretical issues addressed by Foucault that have been relevant for architectural knowledge, its history and its practice. "--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9780415507387 , 9780415507394
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 296 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Cities and towns ; Sociology, Urban ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Asien ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Asien ; Stadt ; Asien ; Stadtentwicklung
    Anmerkung: "Draws attention to how Asians produce their contemporary urban practices, identities and spaces as part of, resisting, responding to and avoiding larger global and national processes. The individual chapters illustrate that "global" spaces are more (trans)local, traditional environments are more modern, and Asian spaces are better defined than acknowledged. The aim is to develop room for understandings of Asian cities from Asian standpoints, especially acknowledging how Asians observe, interpret, understand, and create space in their cities"--Publisher's description. , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531197951 , 3531197959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 213 Seiten) , 28 Illustrationen, 8 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st edition 2013
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Energielandschaften – Neue Perspektiven der Landschaftsforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landschaft ; Erneuerbare Energien ; Raumwirksamkeit ; Sociology ; Social sciences ; Human geography ; Political science ; Sociology ; Society ; Human Geography ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9780415639569 , 9780415639590
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 278 S. , Ill.
    Serie: Asia's transformations. Critical Asian scholarship 10
    Serie: Asia's transformations. Critical Asian scholarship
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4830820951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Technik ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Technological innovations--China--History. ; Technology--Social aspects--China. ; Sex role--China--History. ; China--Social conditions--960-1644.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531174624
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 422 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenstadt ; Stadtentwicklung ; Lebensqualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innenstadt ; Stadtentwicklung ; Lebensqualität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9780415594028 , 9780415594035 , 9780203137543
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 358 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Planning, history and environment series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.3/4160943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2011 ; Wirtschaft ; Urban renewal ; Place marketing ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Stadtsanierung ; Metropole ; Deutschland ; Germany Economic conditions 1990- ; Berlin ; Berlin ; Stadtsanierung ; Stadtmarketing ; Geschichte 1989-2011 ; Berlin ; Stadtmarketing ; Stadtentwicklung ; Metropole ; Geschichte 1989-2011
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9780415676021 , 9780415676038
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 309 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Museum meanings
    DDC: 727/.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum architecture ; Communication in architecture ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Museumsbau ; Architektur ; Präsentation ; Ausstellung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1900-2011 ; Museumsbau ; Präsentation ; Ausstellung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1900-2011
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Early versions of the chapters included in this bok were presented at "Narrative Space", an international conference co-organized by the Department of Architecture and Built Environment, University of Nottingham and the School of Museum Studies at the University of Leicester in 2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9780203123065 , 9780415592277 , 9780415592284
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Cambridge/Mass., MIT, Diss., 2008 u.d.T.: Loukissas, Yanni Alexander: Conceptions of design in a culture of simulation
    DDC: 720/.285
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture and technology ; Computer simulation ; Architectural design ; Architectural practice ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur ; Hochschulschrift ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introducing the electronic brain -- Cultures of simulation -- "Special men" and universal machines -- How do simulations know? -- Towards a pluralistic formalism -- Designers in dialog -- Human, machine, and enviroment -- Figures and captions.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 135 - 139
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 0415486572 , 0415486580 , 9780415486576 , 9780415486583
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 444 S. , Ill., Kt , 26 cm
    Ausgabe: 2. ed.
    Serie: Planning, history and environment series
    DDC: 307.1/21609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning History ; Municipal government History ; Municipal services History ; Olympics History ; Olympics Planning ; Olympics Management ; History ; City planning ; Civic improvement ; Olympics ; Planning ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Olympische Spiele ; Städtebau ; Geschichte 1896-2016
    Anmerkung: Previous ed.: 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415665728
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 314 S. , Ill. , 25 cm
    Serie: Planning, history and the environment series
    DDC: 306.760956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; City planning ; Arabische Staaten ; Stadtentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: "This outstanding collection, written by sophisticated and engaged Arab architects/urbanists, is a stunning sequel to 'Planning Middle Eastern Cities' (2004) Like its predecessor, it does three things: effectively demolishes the monopoly 'orientalists' had over the topic; integrates grounded Arab scholarship with mainstream 'western' critical urban theory; and, by detailing the diverse ways Arab cities are responding to globalization, challenges oversimplified debates on 'The Global City'. Studies of Arab/Islamic cities used to be the province of 'outsiders' who not only prematurely generalized to a genre, but encapsulated it in timelessness. In contrast, the case studies included in the earlier volume (Dubai, Sana'a, Baghdad, Algiers, Tunis, and Cairo), now supplemented in this volume by three older cities (Amman, Beirut, and Rabat) and five newer oil cities (Riyadh, Kuwait City, Manama, Doha and Abu-Dhabi), focus, often critically, on their rapid transformations. Each case study traces its colonial and post-colonial history, the evolution of its distinctive social and physical structures, and its intersection with the region and the world. It pays particular attention to, inter alia, the effects of recent wars, migration patterns, petroleum prices, noting the increased role of 'rulers' in city planning/real estate investment both within and between Arab countries. Each traces the increased interactions between multinational firms and local developers as they strategize and compete to elevate themselves to global city status. Neoliberalism and State-sponsored advanced capitalism are all implicated in the painful task of balancing identity and post-modernity. A must read!" -- Janet Abu-Lughod, Professor Emerita, Northwestern University and The Graduate Faculty, New School for Social Research, USA Winner of The International Planning History Society (IPHS) Book Prize
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The great divide : struggling and emerging cities in the Arab world / Yasser ElsheshtawyThe new Arab metropolis : a new research agenda / Fuad K. Malkawi -- Part I. The struggling Arab city -- Amman : disguised genealogy and recent urban restructuring and neoliberal threats / Rami Farouk Daher -- From regional node to backwater and back to uncertainty : Beirut, 1943--2006 / Sofia T. Shwayri -- Rabat : from capital to global metropolis / Jamila Bargach -- Part II. The emerging Arab city -- Riyadh : a city of 'institutional' architecture / Mashary A. Al-Naim -- Kuwait : learning from a globalized city / Yasser Mahgoub -- Manama : the metamorphosis of a Gulf city / Mustapha Ben Hamouche -- Rediscovering the island : Doha's urbanity from pearls to spectacle / Khaled Adham -- Cities of sand and fog : Abu Dhabi's arrival on the global scene / Yasser Elsheshtawy.
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415461528 , 9780415676670 , 9780203876848
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 246 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: Paperback ed.
    Serie: Routledge studies in human geography 28
    Serie: Routledge studies in human geography
    DDC: 912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cartography ; Maps ; Cartography ; Cartography Technological innovations ; Cartography Data processing ; Aufsatzsammlung ; Kartografie ; Theorie
    Anmerkung: Originally published: 2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415553644 , 9780415553643
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 709 S. , Ill., Kt.
    Serie: Routledge Companions
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtgestaltung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9780415571050 , 0415571057 , 9780203851524 , 0203851528
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 218 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Serie: Planning, history and environment series
    DDC: 956.9204/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebanon War, 2006 Case studies Destruction and pillage ; Postwar reconstruction Case studies ; Aufsatzsammlung ; Libanon ; Zweiter Libanonkrieg ; Wiederaufbau ; Libanon ; Zweiter Libanonkrieg ; Wiederaufbau
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , The politics of post-war reconstruction in Lebanon , Influencing the politics of reconstruction in Haret Hreik , Wa'd : the reconstruction project of the southern suburb of Beirut , The politics of identity reconstruction in post-war reconstruction , Reconstruction of Bint Jbeil and social representations of the urban space , Marginal landscapes, marginalized rural communities : sustainable post-war recovery in southern Lebanon , Beyond compensations : the post-war reconstruction battles of "Aita Al-Cha'b , In the turmoil of chaos : Beit Bil-Jnoub: a grass roots approach towards a rational reconstruction process
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 0415497310 , 9780415497312 , 0415497302 , 9780415497305
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 285 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Stadt ; Stadtentwicklung ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 0415779650 , 0415779669 , 9780415779654 , 9780415779661
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 276 S. , Ill. , 26 cm
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization Case studies ; Public spaces Case studies ; Städtebau ; Nutzung ; Öffentlicher Raum ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Städtebau ; Fallstudie ; Öffentlicher Raum ; Nutzung
    Kurzfassung: (Not) your everyday public space / Jeffrey Hou -- Appropriating. Dancing on the streets of Beijing : improved uses within the urban system / Caroline Chen ; Latino urbanism in Los Angeles : a model for urban improvisation and reinvention / James Rojas ; Taking place : Rebar's absurd tactics in generous urbanism / Blaine Merker
    Kurzfassung: Reclaiming. eXperimentcity : cultivating sustainable development in Berlin's Freiräume / Michael A. LaFond -- Re-city, Tokyo : putting "publicness" into the urban building stocks / Shin Aiba and Osamu Nishida -- Claiming residual spaces in the heterogeneous city / Erick Villagomez
    Kurzfassung: Pluralizing. Claiming Latino space : cultural insurgency in the public realm / Michael Rios -- "Night market" in Seattle : community eventscape and the reconstruction of public space / Jeffrey Hou -- Making places of fusion and resistance : the experiences of immigrant women in Taiwanese townships / Hung-Ying Chen and Jia-He Lin -- How outsiders find home in the city : ChungShan in Taipei / Pina Wu
    Kurzfassung: Transgressing. Machizukuri house and its expanding network : making a new public realm in private homes / Yasuyoshi Hayashi -- Niwa-roju : private gardens serving the public realm / Isami Kinoshita -- Farmhouses as urban-rural public space / Sawako Ono, Ryoko Sato, and Mima Nishiyama
    Kurzfassung: Uncovering. Urban archives : public memories of everyday places / Irina Gendelman, Tom Dobrowolsky, and Giorgia Aiello -- Funny-- it doesn't look like insurgent space : the San Francisco Bureau of Urban Secrets and the practice of history as a public art / Jeannene Przyblyski -- Mapping the spaces of desire : brothel as city landmark, Wenminglo in Taipei / Yung-Teen Annie Chiu -- Spatial limbo : reinscribing landscapes in temporal suspension / Min Jay Kang
    Kurzfassung: Contesting. Public space activism, Toronto and Vancouver : using the banner of public space to build capacity and activate change / Andrew Pask -- Urban agriculture in the making of insurgent spaces in Los Angeles and Seattle / Teresa M. Mares and Devon G. Peña -- When overwhelming needs meet underwhelming prospects : sustaining community open space activism in East St. Louis / Laura Lawson and Janni Sorensen
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041547745X , 0415477468 , 9780415477451 , 9780415477468
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 143 S. , Ill. , 22 cm
    Serie: Thinkers for architects 04
    Serie: Thinkers for architects
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bhabha, Homi K ; Architecture Philosophy ; Bhabha, Homi K., 1949- ; Architecture ; Philosophy ; Architektur ; Bhabha, Homi K. 1949- ; Architekturtheorie
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415770842
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 567 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 4. ed.2007, reprint. 2009
    Serie: Urban reader series
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Cities and towns ; City planning ; Aufsatzsammlung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Geschichte ; Stadt ; City ; Politik
    Anmerkung: Literaturverz. S. [540] - 551
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415449561 , 9780415449564
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 249 S. , Ill, graph. Darst. , 24cm
    Serie: International library of sociology
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luftfahrt ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415411561 , 0415411564
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 314 S. , Ill., Kt. , 25cm
    Serie: Planning, history and the environment series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.760956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; City planning ; Arabische Staaten ; Stadtentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415955149 , 0415955157 , 9780415955140 , 9780415955157
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 386 S , Ill., graph. Darst., Kt , 25 cm
    Ausgabe: 2nd ed
    DDC: 725/.11
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Capitols ; Architecture Political aspects ; Architecture and society ; Architektur ; Öffentliches Gebäude ; Politische Identität ; Hauptstadt ; Städtebau ; Politische Identität ; Politische Identität ; Parlamentsgebäude ; Städtebau ; Entwicklungsländer ; Städtebau
    Kurzfassung: "This new, expanded edition of Architecture, Power, and National Identity examines how architecture and urban design have been manipulated in the service of politics. Focusing on the design of parliamentary complexes in capital cities across the world, it shows how these places reveal the struggles for power and identity in multicultural nation-states. Building on the prize-winning first edition, Yale updates the text and illustrations to account for recent sociopolitical changes, includes discussion of several newly built places, and assesses the enhanced concerns for security that have preoccupied regimes in politically volatile countries. The book is truly global in scope, looking at capital cities in North America and Europe, as well as in India, Brazil, Sri Lanka, Kuwait, Bangladesh, Nigeria, Tanzania, Papua New Guinea, and Australia. Ultimately, Yale presents an engaging, incisive combination of history, politics, and architecture to chart the evolution of state power and national identity, updated for the twenty-first century. Lawrence Vale is the Head of the Department of Urban Studies and Planning at MIT"--Jacket
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface to 2nd Edition Preface to 1st Edition Part 1: The Locus of Political Power 1. Capital and Capitol: An Introduction 2. National Identity and the Capitol Complex 3. Early Designed Capitals: For Union, for Imperialism, for Independence 4. Designed Capitals after World War Two: Chandigarh and Brasilia 5. Designed Capitals since 1960 Part 2: Four Postcolonial Capitol Complexes in Search of National Identity 6. Papua New Guinea's Concrete Haus Tambaran 7. Sri Lanka's Island Parliament 8. Precast Arabism for Kuwait 9. The Acropolis of Bangladesh 10. Designing Power and Identity Notes.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781138975965 , 0415422884 , 9780415422888
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 345 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public spaces Social aspects ; Difference (Philosophy) ; Change ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Verschiedenheit ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Verschiedenheit ; Differenz ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415365732 , 9780415365734 , 9780415365741
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 193 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge critical introductions to urbanism and the city
    DDC: 330.9173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtökonomik ; Stadtwachstum ; Städtischer Niedergang ; Hauptstadt ; Großstadt ; Welt ; Entwicklungsländer ; Urban economics ; Sociology, Urban ; Cities and towns History ; Globalization ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Planstadt ; Stadt ; Weltstadt ; Wirtschaft ; Stadtgeografie ; Regionalwirtschaft ; Internationaler Vergleich ; Stadtökonomie
    Kurzfassung: This text provides a concise, accessible and stimulating introduction to the relationships between cities and economies in both the historical and global contexts
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0203799577 , 9780203799574 , 0415701163 , 0415701171 , 9780415701167 , 9780415701174
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 303 S. , Ill., graph. Darst , 25cm
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City and town life ; City and town life Case studies ; Public spaces ; Sociology, Urban ; City and town life ; City and town life Case studies ; Public spaces ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Public space is a frequent theme in writing about cities, describing the ways in which urban activities, histories and identities are prescribed, controlled and homogenized. This text explores the concept of 'loose spaces', physical areas that are used in different ways
    Kurzfassung: "In cities around the world people use a variety of public spaces to relax, to protest, to buy and sell, to experiment and to celebrate. Loose Space explores the many ways that urban residents, with creativity and determination, appropriate public space to meet their own needs and desires. Familiar or unexpected, spontaneous or planned, momentary or long-lasting, the activities that make urban space loose continue to give cities life and vitality. The book examines physical spaces and how people use them. Contributors discuss a wide range of recreational, commercial and political activities; some are conventional, others are more experimental. Some of the activities occur alongside the intended uses of planned public spaces, such as sidewalks and plazas; other activities replace former uses, as in abandoned warehouses and industrial sites. The thirteen case studies, international in scope, demonstrate the continuing richness of urban public life that is created and sustained by urbanites themselves."--Publisher's description
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Tying down loose space / Karen A. Franck and Quentin StevensFound spaces : freedom of choice in public life / Leanne G. Rivlin -- Open-ended space : urban streets in two cultural contexts / Nisha A. Fernando -- Betwixt and between : building thresholds, liminality and public space / Quentin Stevens -- Urban appropriation and loose spaces in the Guadalajara cityscape / Bernardo Jiménez-Domínguez -- Urban slippage : smooth and striated streetscapes in Bangkok / Kim Dovey and Kasama Polakit -- Transforming public space into sites of mourning and free expression / Karen A. Franck and Lynn Paxson -- Central Park, the aesthetics of order and the appearance of looseness / Julia Nevárez -- Heterotopias and the experience of porous urban space / Stavros Stavrides -- Stalker on location / Peter T. Lang -- Dead zones, outdoor rooms and the architecture of transgression / Gil M. Doron -- Social practices, sensual excess and aesthetic transgression in industrial ruins / Tim Edensor -- Unruly and robust : an abandoned industrial river / Lynda H. Schneekloth -- Patterns of the unplanned / Urban Catalyst (Philipp Oswalt, Philipp Misselwitz and Klaus Overmeyer).
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415357853 , 0415357861 , 9780415357852 , 9780415357869 , 9780203003930
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 306 S. , Ill. , 24cm
    DDC: 720.82
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication in architecture ; Academic writing ; Space (Architecture) ; Cities and towns Philosophy ; Critical theory ; Feminism ; Identity (Philosophical concept) ; Space (Architecture) ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Architektur ; Raum
    Kurzfassung: Altering practices / Doina Petrescu -- Taking place and altering it / Teresa Hoskyns, Doina Petrescu and other mixed voices -- Evaluating matrix : notes from inside the collective / Julia Dwyer and Anne Thorne -- An invisible privilege / muf -- How to take place (but only for so long) / Jane Rendell -- Building while being in it : notes on drawing 'otherhow' / Katie Lloyd Thomas -- Stray sods : eight dispositions on 'the feminine', space and writing / Brigid McLeer -- Micro-strategies of resistance / Helen Stratford -- Altering events in architecture / Anne Querrien -- Urban curating : a critical practice towards greater 'connectedness' / Meike Shalk -- Open kitchen or 'cookery architecture' / Kim Trogal -- Building clouds, drifting walls / Ruth Morrow -- Urban traces : civic performance art and memory in public space / Ilana Salama Ortar -- Sex & space : space/gender/economy / Marion von Osten -- Refiguring dis/embodiments / Niran Abbas -- Stabat Mater : on standing in for matter / Francesca Hughes -- The unbearable being of lightness / Jennifer Bloomer -- Leaming and building in the feminine / Sadie Plant
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Altering practices / Doina PetrescuTaking place and altering it / Teresa Hoskyns, Doina Petrescu and other mixed voices -- Evaluating matrix : notes from inside the collective / Julia Dwyer and Anne Thorne -- An invisible privilege / muf -- How to take place (but only for so long) / Jane Rendell -- Building while being in it : notes on drawing 'otherhow' / Katie Lloyd Thomas -- Stray sods : eight dispositions on 'the feminine', space and writing / Brigid McLeer -- Micro-strategies of resistance / Helen Stratford -- Altering events in architecture / Anne Querrien -- Urban curating : a critical practice towards greater 'connectedness' / Meike Shalk -- Open kitchen or 'cookery architecture' / Kim Trogal -- Building clouds, drifting walls / Ruth Morrow -- Urban traces : civic performance art and memory in public space / Ilana Salama Ortar -- Sex & space : space/gender/economy / Marion von Osten -- Refiguring dis/embodiments / Niran Abbas -- Stabat Mater : on standing in for matter / Francesca Hughes -- The unbearable being of lightness / Jennifer Bloomer -- Leaming and building in the feminine / Sadie Plant.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Altering practices / Doina Petrescu -- Taking place and altering it / Teresa Hoskyns, Doina Petrescu and other mixed voices -- Evaluating matrix : notes from inside the collective / Julia Dwyer and Anne Thorne -- An invisible privilege / muf -- How to take place (but only for so long) / Jane Rendell -- Building while being in it : notes on drawing 'otherhow' / Katie Lloyd Thomas -- Stray sods : eight dispositions on 'the feminine', space and writing / Brigid McLeer -- Micro-strategies of resistance / Helen Stratford -- Altering events in architecture / Anne Querrien -- Urban curating : a critical practice towards greater 'connectedness' / Meike Shalk -- Open kitchen or 'cookery architecture' / Kim Trogal -- Building clouds, drifting walls / Ruth Morrow -- Urban traces : civic performance art and memory in public space / Ilana Salama Ortar -- Sex & space : space/gender/economy / Marion von Osten -- Refiguring dis/embodiments / Niran Abbas -- Stabat Mater : on standing in for matter / Francesca Hughes -- The unbearable being of lightness / Jennifer Bloomer -- Leaming and building in the feminine / Sadie Plant
    Anmerkung: Originally published: as Altering feminine practices. 2005. - Formerly CIP
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415401798 , 0415401801 , 9780415401791 , 9780415401807
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 234 S , Ill.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Urban ; Public spaces ; Play ; Sociology, Urban ; Public spaces ; Play ; Öffentlicher Raum ; Platz ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum ; Platz
    Kurzfassung: Drawing together arguments from the fields of urban design, planning, sociology, anthropology, philosophy and environmental psychology, this text presents a detailed depiction of play in the specific context of urban public space
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Urban conditions and everyday lifePlay and the urban realm -- The social dimensions of urban space -- Paths -- Intersections -- Boundaries -- Thresholds -- Props -- Conclusion : fun follows form, fun follows 'function'.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references (S. [220] - 226) and index
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 0203964268 , 9780203964262 , 0415399092 , 0415399084 , 9780415399098 , 9780415399081
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 287 S. , Ill., Kt. , 25cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: The architext series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Colonial modernities
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture, British colonial India ; Architecture and society India ; Architecture, British colonial Sri Lanka ; Architecture and society Sri Lanka ; Architecture, British colonial India ; Architecture, British colonial Sri Lanka ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Architektur ; Sri Lanka ; Architektur ; Britisch-Indien ; Architektur ; Sri Lanka ; Architektur
    Kurzfassung: A carefully crafted selection of essays from international experts, this book explores the effect of colonial architecture and space on the societies involved - both the colonizer and the colonized. Focusing on British India and Ceylon, the essays explore the discursive tensions between the various different scales and dimensions of such 'empire-building' practices and constructions. Providing a thorough exploration of these tensions, Colonial Modernities challenges the traditional literature on the architecture and infrastructure of the former European empires, not least that of the British Indian 'Raj'
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...