Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Sociology  (5.740)
  • Jugend
  • Soziologie  (9.777)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | [Wiesbaden] : Springer | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Aldershot [u.a.] : Elgar
    ISBN: 1852781823
    Sprache: Englisch
    Serie: Schools of thought in sociology 11
    Serie: An Elgar reference collection
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Positivismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg | [Wiesbaden] : Springer ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328 , 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Milieu ; Jugend ; Lebenswelt ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE Publications
    ISBN: 1412916089 , 9781412916080
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29cm
    Serie: A Sage reference publication
    Serie: 21st twenty-first century reference series
    Paralleltitel: Online-Ausg. 21st century sociology
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - "A Sage reference publication"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg | [Wiesbaden] : Springer ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328 , 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Milieu ; Lebenswelt ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 3810025798 , 3810023914
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 13
    DDC: 305.235/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung
    Anmerkung: Im Schuber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Sprache: Deutsch
    Serie: Lehrbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Terminology ; Sociology ; Sociology History ; Lehrbuch ; Soziologie
    Anmerkung: In 4 Bänden. - Ab 2004 innerhalb der ungezählten Reihe "Lehrbuch" ersch , 1 (1992) -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Serie: UTB für Wissenschaft
    Serie: Große Reihe
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Anmerkung: Später im Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Sprache: Deutsch
    Serie: Lehrbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Terminology ; Sociology ; Sociology History ; Lehrbuch ; Soziologie
    Anmerkung: In 4 Bänden. - Ab 2004 innerhalb der ungezählten Reihe "Lehrbuch" ersch , 1 (1992) -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | [Wiesbaden] : Springer | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 316539072X
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Fünfte, revidierte Auflage mit textkritischen Erläuterungen herausgegeben von Johannes Winckelmann
    DDC: 301.045
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Paris : Éditions de Minuit
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Primitive societies ; Religion and sociology ; Sociology ; Structural anthropology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg | [Wiesbaden] : Springer ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328 , 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebenswelt ; Milieu ; Jugend ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éd. de Minuit
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Kurzfassung: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éd. de Minuit
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197608739
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Oxford Academic
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa ; Sociology ; Soziologie ; Afrika ; Afrika ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online. For more information, please read the site FAQs
    Anmerkung: Handbook started in 2022 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Kurzfassung: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Paris : Éditions de Minuit
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Primitive societies ; Religion and sociology ; Sociology ; Structural anthropology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Kurzfassung: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Fischer | Jena : Fischer
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Economics ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-7279-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Rap. ; Hip-Hop. ; Subkultur. ; Gewalt. ; Jugendkultur. ; Musik. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Rap ; Hip-Hop ; Subkultur ; Gewalt ; Jugendkultur ; Musik ; Gewalt ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7799-7057-6 , 3-7799-7057-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15.1 cm, 377 g.
    Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.778
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Jugend. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Empowerment. ; Kind ; Antirassismus. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Antidiskriminierung ; Antimuslimischer Rassismus ; Antirassismus ; Antischwarzer Rassismus ; Diskriminierung ; Diversity ; Intersektionalität_in ; Maria Kechaja ; Offene Kinder- und Jugendarbeit ; Pasquale Rotter ; Rassismuskritik ; Safe Space ; Schulsozialarbeit ; Selbstwertgefühl_in ; Soufeina Hamed ; Soziale Arbeit ; Tuffix ; Verena Meyer ; Kind ; Jugend ; Rassismus ; Diskriminierung ; Empowerment ; Kind ; Empowerment ; Antirassismus ; Interkulturelle Sozialarbeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 978-3-17-043595-7 , 3-17-043595-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Burnout-Syndrom. ; Erwachsener ; Burnout ; Erschöpfung ; Klimawandel ; Krise ; Generation Z ; Angst ; Zukunftsangst ; Jugend ; Stress ; Burnout-Syndrom ; Erwachsener
    Anmerkung: Anmerkungs- und Quellenverzeichnis: S. 197-210
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Umweltsoziologie Band 13
    Serie: Umweltsoziologie
    Originaltitel: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Diagramme
    Originaltitel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Anmerkung: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-6986-2 , 3-8376-6986-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung. ; Integration ; Deutschland. ; Migration ; Flucht ; Integration ; Deutschland ; Brandenburg ; Identität ; Zugehörigkeit ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Flüchtlingsforschung ; Sozialarbeit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Belonging ; Social Policy ; Solidarity ; Diversity ; Discrimination ; Refugee Studies ; Social Work ; Migration Policy ; Sociology ; Einwanderung ; Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783839470411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 84
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goes, Thomas E., 1980 - Grüner Sozialismus?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Class ; Climate Crisis ; Climate ; Democracy ; Eco-scialism ; Environmental Sociology ; Equality ; Nature ; Party ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Social Inequality ; Socialism ; Sociology ; State ; Welfare State ; Work ; Deutschland ; Ökosozialismus ; Arbeiter ; Arbeiterin ; Umweltsoziologie
    Kurzfassung: Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 373-398
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658425357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Public Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031495236 , 3031495233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 276 Seiten) , 2 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Serie: Palgrave Studies on Norbert Elias
    Paralleltitel: Erscheint auch als Established-Outsiders Relations in Poland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Culture ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Social Structure
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9780231560146
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology
    Kurzfassung: Throughout their careers, social scientists must come up with compelling research topics, decide when and where to publish, and revise their manuscripts for publication. Despite the importance of these skills, they are seldom if ever addressed in the course of graduate training. Heavy emphasis is placed on conducting research, and other core activities such as teaching also receive attention, yet fundamental academic practices are left almost entirely in the shadows.Practicing Sociology brings together a range of leading sociologists to reflect on their work and demystify this tacit knowledge. In conversational and engaging essays, they provide practical guidance and hard-won wisdom for readers at any stage of their scholarly careers. The book's three sections explore the art of finding new research questions, best practices in publishing, and how to make the most out of the peer review process. Contributors' distinctive voices come through as they recount their frustrations and failures as well as the joys of the sociological craft. They provide a range of perspectives, underscoring that there is no one "right" way to practice sociology but a constellation of different approaches that together give the field its vitality.Practicing Sociology features a team of skilled scholars including Peter Bearman, Paul J. DiMaggio, Wendy Espeland, Marion Fourcade, Shamus Rahman Khan, Eric Klinenberg, Michèle Lamont, Jennifer Lee, Mignon Moore, Mario Small, Duncan Watts, and many more
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839469927 , 9783837669923
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Serie: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban communities ; Urban & municipal planning ; Regional government ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Stadt ; Governance ; Postindustrielle Städte ; Policy-Instrumente ; Policy ; Essen ; Almada ; Malmö ; Brüssel ; Klimawandel ; Politik ; Natur ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Sustainability ; City ; Post-industrial Cities ; Eating ; Brussels ; Climate Change ; Politics ; Nature ; Urban Planning ; Local Affairs ; Sociology ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783031356643 , 9783031356636
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (388 p.)
    Serie: Studies in Energy, Resource and Environmental Economics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smart cities
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Konzeption ; Stadtentwicklung ; Klimaänderung ; Umweltfaktor ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Stadtplanung ; Governance ; Environmental economics ; Public administration ; Energy technology & engineering ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This edited volume discusses the socioeconomic, environmental, and policy implications of smart cities. Written by international experts in energy economics and policy, the chapters present wide range of high quality theoretical and empirical studies at the nexus of social, entrepreneurial, governmental and ecological transformation. The book covers a wide range of topics, with a view towards providing empirical evidence of the benefits of smart cities as well as practical frameworks for smart city initiatives. Topics discussed include: smart city transition pillars, innovation for smart and sustainable cities design and implementation, smart city governance, smart mobility within cities, and smart cities in emerging economies. This volume will be of use to students and researchers interested in resource economics, energy economics, sustainability, ICT, and governance, as well as policymakers working on smart city initiatives. This is an open access book
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9781003394006 , 9781003861454 , 9781003861539 , 9781032494746 , 9781032494784
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (432 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pandemics, public health, and the regulation of borders
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Health & personal development ; Environment law ; Public health & safety law ; International law ; Medical & healthcare law ; Politics & government ; Sociology ; Medical sociology ; Illness & addiction: social aspects ; Comparative law ; border closures ; global public health ; mobility restrictions ; international human rights ; discrimination ; border management ; civil liberties ; vaccine passports ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Pandemie ; COVID-19
    Kurzfassung: This book examines how the COVID-19 pandemic has engendered a new and challenging environment in which borders drawn around people, places, and social structures have hardened and new ones have emerged. Over the course of the COVID-19 pandemic, borders closed or became unwelcoming at the international, national, sub-national, and local levels. Debate persists as to whether those countries and territories that tightly managed their borders, like New Zealand, Australia, or Hong Kong, got it ‘right’ compared to those that did not. Without doubt, a majority of those who suffered and died throughout the pandemic have been those from vulnerable populations. Yet on the other hand, efforts taken to manage the spread of the disease, such as through border management, have also disproportionately affected those who are most vulnerable. How then is the right balance to be struck, acknowledging, too, the economic and other imperatives that may dissuade governments from taking public health steps? This book considers how international organizations, countries, and institutions within those countries should conceive of, and manage, borders as the world continues to struggle with COVID-19 and prepares for the next pandemic. Engaging a range of international, and sub-national, examples, the book thematizes the main issues at stake in the control and management of borders in the interests of public health. This book will be of considerable interest to academics in the fields of health law, anthropology, economics, history, medicine, public health, and political science, as well as policymakers and public health planners at national and sub-national levels
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783031413445 , 9783031413438
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 p.)
    Serie: Arctic Encounters
    RVK:
    Schlagwort(e): The environment ; Sociology ; Human geography ; Geography ; Environmental management ; Mobilities ; margins ; creativity ; Arctic tourism ; place making ; more-than-human entanglements ; fluid mobilities
    Kurzfassung: This open access book examines places on the margins and the dynamics through which a marginal position of a place is created. Specifically, it explores how places, mostly in sparsely populated areas, often perceived as immobile and frozen in time, come into being and develop through interference of everyday mobilities and creative practices that cut across the spheres of culture and nature as usually defined. Through fieldwork and case studies from areas in Iceland, Finland, Greenland, and Scotland, the book’s twelve chapters draw out the multiple relations through which places emerge, where people compose their lives as best they can with their surroundings. A special concern is to explore the links between travelling, landscape, and material culture and how places and margins are enacted through mobilities and creative practices of humans and other beings. The emphasis on mobility disturbs the perception of a place as a bounded entity and offers a useful and necessary understanding of places as mobile and fluid. Mobilities on the Margins is a novel and timely contribution to the exploration of human and more-than-human interactions in a world of increasingly fluid mobilities and insistent crises
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Community as urban practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blokland, Talja, 1971 - Gemeinschaft als urbane Praxis
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; City ; Cohesion ; Globalization ; Integration ; Neighborhood ; Political Sociology ; Practice ; Social Cohesion ; Social Relations ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology ; Urban Planning ; Urban Studies ; Stadt ; Gemeinschaft ; Zugehörigkeit ; Soziale Integration ; Gemeinschaft ; Stadt ; Stadtleben ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Klappentext: Was macht Gemeinschaft im Stadtleben aus? Gemeinschaft ist ein zentrales Konzept der Stadtforschung, aber begrifflich vage und empirisch schwer zu fassen. Zudem liegt der Fokus der wissenschaftlichen Erschließung zu oft einseitig auf stabilen Beziehungen zu Verwandten, Freunden oder Nachbarn. Talja Blokland leistet einen innovativen Beitrag zu Definition und Verständnis von Gemeinschaft und fasst diese gegen gängige Lehrmeinungen als gemeinsame urbane Praxis in einer globalisierten Welt auf. Damit bietet sie alternative Denkansätze für urbane Konfigurationen, die es uns ermöglichen, Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise sowie als dynamischen Prozess zu begreifen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231214001 , 9780231214018
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 292 Seiten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Kurzfassung: "Social scientists do research, teach and mentor young scholars, and discuss theories and findings. Though there isn't complete agreement on how these activities should be conducted, clear public attention has been paid to these activities. Less attention has been paid to activities how researchers repeatedly generate new topics, best practices in publishing one's body of work, and how to make the most out of the publication review process. In Practicing Sociology, David Stark has assembled a team of skilled sociologists including Neil Fligstein, Wendy Espeland, Michele Lamont, Lucy Suchman, Paul DiMaggio, Peter Bearman, Shamus Khan, Marion Fourcade, John Levi Martin, and more, to provide their advice for new professionals."--
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 978-3-406-80728-2 , 3-406-80728-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 13 cm.
    Ausgabe: 2. Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck 6533
    Serie: C.H. Beck
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität. ; Sexualerziehung. ; Transsexualität. ; Geschlechtsidentität. ; Transsexualism ; Transgender Persons ; Gender Identity ; ganz-trans ; Jugend ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität ; Sexualerziehung ; Transsexualität ; Jugend ; Geschlechtsidentität ; Sexualerziehung ; Transsexualität
    Anmerkung: Im Titelzusatz ist "ganz" durchgestrichen. - Hier auch früher/später erschienene unveränderte Nachdrucke.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8474-2649-3 , 3-8474-2649-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 659 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Naturerlebnis. ; Umwelterziehung. ; Jugend. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Bildung für nachhaltige Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Naturerlebnis ; Umwelterziehung ; Jugend ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Anmerkung: Im Impressum ist diese Ausgabe als paperback beschrieben. - Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Aufsätze
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8474-2705-6 , 3-8474-2705-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 258 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Serie: Soziale Arbeit und sozialer Raum Band 7
    Serie: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Großstadt. ; Lebenswelt. ; Jugendforschung. ; Jugendarbeit. ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum. ; Stadt. ; Berlin. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Großstadt ; Lebenswelt ; Jugendforschung ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Jugend ; Stadt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8394-7037-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 Seiten).
    Serie: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; City ; Housing ; Migration ; Refugees ; Sociology ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Kurzfassung: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-040792-3 , 3-17-040792-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 235 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Salafija. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Jugendkultur. ; Jugend. ; Islam. ; Radikalisierung ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Schulsozialarbeit. ; Fundamentalismus. ; Gewaltprävention ; Gewaltprophylaxe ; Interkulturalität ; Jugendarbeit ; Elternarbeit ; Radikalisierung ; Prävention ; Sozialarbeit ; Muslimischer Jugendlicher ; Muslimische Jugendliche ; Salafija ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Jugendkultur ; Jugend ; Islam ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Göttingen :V&R unipress,
    ISBN: 978-3-8471-1564-9 , 3-8471-1564-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten.
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen Band 20
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1830-1950 ; Deutsch. ; Literatur. ; Jugend ; Deutsch ; Literatur ; Jugend ; Geschichte 1830-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6682-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 Seiten).
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Mannschaftsspiel. ; Unterbrechung. ; Spielfeld. ; Eindringling. ; Nacktheit. ; Selbstdarstellung. ; Abweichendes Verhalten. ; Arena ; Body ; Nakedness ; Parasite ; Soccer ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology ; Sport Science ; Sport ; Troublemaker ; Mannschaftsspiel ; Unterbrechung ; Spielfeld ; Eindringling ; Nacktheit ; Selbstdarstellung ; Abweichendes Verhalten
    Kurzfassung: Flitzer im Sport lassen sich schlecht ignorieren. Sie stürmen nackt, spärlich bekleidet oder kostümiert in Stadien und Arenen hinein und bringen Wettkämpfe durch ihre Grenzüberschreitung abrupt zum Stillstand. Indem sie parasitär ein Geschehen unterbrechen, das im Ringen um Sieg oder Niederlage ohnehin schon auf wechselseitige Störung der Kontrahenten ausgerichtet ist, werden Flitzer zu Störenfrieden zweiter Ordnung. Karl-Heinrich Bette und Felix Kühnle analysieren mit soziologischen Mitteln das Flitzen im Sport und geben dadurch profunde, innovative Einblicke in eine Körperpraxis, die bislang keine größere Resonanz in der Wissenschaft hervorrufen konnte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783839466483
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Ungleichheit ; Sozialraum ; Isolation ; Exklusion ; Stadt ; Marginalisierung ; Thanatologie ; Alter ; Sozialarbeit ; Urban Studies ; Pflege ; Soziologie ; Loneliness ; Dying ; Death ; Inequality ; Exclusion ; City ; Marginalization ; Thanatology ; Aging Studies ; Social Work ; Care ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783779975410
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meyer, Robin HipHop, Szene & Adoleszenz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 231-237
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032364179 , 9781032364032
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 174 Seiten
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge research on decoloniality and new postcolonialisms
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; Food & society ; Human geography ; Humangeographie ; Kolonialismus und Imperialismus ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Sociology ; Soziologie
    Kurzfassung: This book analyzes the coloniality of the concept of taste that gastronomy constructed and normalized as modern. It shows how gastronomy's engagement with rationalist and aesthetic thought, and with colonial and capitalist structures, led to the desensualization, bureaucratization and racialization of its conceptualization of taste. The Coloniality of Modern Taste provides an understanding of gastronomy that moves away from the usual celebratory approach. Through a discussion of nineteenth-century gastronomic publications, this book illustrates how the gastronomic notion of taste was shaped by a number of specifically modern constraints. It compares the gastronomic approach to taste to conceptualizations of taste that emerged in other geographical and philosophical contexts to illustrate that the gastronomic approach stands out as particularly bereft of affect. The book argues that the understanding of taste constructed by gastronomic texts continues to burden the affective experience of taste, while encouraging patterns of food consumption that rely on an exploitative and unsustainable global food system. This book will appeal to students and scholars interested in cultural studies, decoloniality, affect theory, sensory studies, gastronomy and food studies
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Demographie ; Geschlechterrollen ; Ehe ; Kohabitation ; Soziologie ; Gender roles ; Marriage ; Cohabitation ; Demography ; Sociology ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Diese Dissertation nutzt die Heterogenität der Geschlechterrolleneinstellungen in der deutschen Bevölkerung, um zu untersuchen, ob individuelle Geschlechterrolleneinstellungen den allmählichen Bedeutungsverlust der Ehe erklären können. Mit Hilfe der Event-History-Analysis von Daten der PAIRFAM-Umfrage wird in drei empirischen Studien untersucht, ob und wie Geschlechterrolleneinstellungen die Heiratswahrscheinlichkeit beeinflussen. Eine Querschnittsbetrachtung des Zusammenhangs zwischen Geschlechtsrolleneinstellungen und Heiratsverhalten zeigt, dass Geschlechterrolleneinstellungen in der Stichprobe mit Zeitpunkt und Wahrscheinlichkeit einer Heirat korreliert. Befragte, die traditionalistische oder konservative Einstellungen vertreten, heiraten eher als Liberale und Egalitäre. In einer Längsschnittbetrachtung werden die Auswirkungen von Einstellungsänderungen im Laufe der Zeit erforscht, wobei häufige Änderungen der Geschlechtsrolleneinstellungen mit späteren und weniger wahrscheinlichen Übergängen zur Ehe korrelieren. Eine Betrachtung beider Partner untersucht, wie sich Paare mit kohärenten Geschlechterrolleneinstellungen von nicht übereinstimmenden Paaren unterscheiden, wobei eine gemeinsame Einstellung nicht mit einer höheren Heiratswahrscheinlichkeit korreliert ist. Paare, die mit unterschiedlichen Einstellungen beginnen und zu einer gemeinsamen Einstellung gelangen, heiraten jedoch mit höherer Wahrscheinlichkeit. Diese Dissertation trägt zur aktuellen Literatur bei, indem sie den Zusammenhang zwischen Geschlechterrolleneinstellungen und Heirat untersucht. Durch die Anwendung von Handlungstheorien auf Mikroebene und die Übertragung von Makro-Theorien des demografischen Wandels auf die Einzel- und Paarebene zeige ich, dass Geschlechterrolleneinstellungen eine potenzielle Triebkraft des demografischen Wandels sind. Sie beeinflussen die Wahrscheinlichkeit einer Heirat und stellen einen potenziellen Übertragungsmechanismus für Theorien des Wandels auf Makroebene dar.
    Kurzfassung: This dissertation leverages the heterogeneity in gender role attitudes in the German population to investigate if individual attitudes towards gender roles can explain the gradual loss of relevance of marriage. Using event history analysis on data from the PAIRFAM survey, I test if and how gender role attitudes influence the likelihood of marrying in three empirical studies. Chapter 3 offers a cross-sectional assessment of the empirical relationship between gender role attitudes and marital behavior. Gender role attitudes are in the sample correlated with the timing and likelihood of marriage. Respondents expressing traditionalist or conservative attitudes are more likely to marry than liberals and egalitarians. Chapter 4 investigates the relationship with a longitudinal outlook, exploring the effect of attitude change over time. Here I show that respondents whose attitudes are more stable over time tend to be more likely to marry, while frequent changes in gender role attitudes correlate with later and less likely transitions to marriage. Chapter 5 focuses on both partners, investigating how couples with gender attitudes that are coherent differ from mismatched couples. I show that sharing a common attitude is uncorrelated to more likely marriages. However, couples who start with different attitudes and reach a shared one are more likely to marry. This dissertation contributes to the current literature by exploring the connection between attitudes and marriage. By applying micro-level theories of action and transposing macro-level theories of demographic change at the individual and couple level, I show that gender role attitudes are indeed a potential driver of demographic change through their role in shaping the likelihood of marriage, offering a potential mechanism of transmission for macro-level theories of change.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783839461549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Sozialtheorie ; Recht ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Death ; Social Theory ; Law ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Serie: Rurale Topografien Band 18
    Serie: Rurale Topografien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031416262 , 3031416260
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 323 Seiten) , 27 illus., 16 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Methodology of Relational Sociology
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netzwerkanalyse ; Methodologie ; Methode ; Sociology ; Sociology Methodology ; Social sciences Philosophy ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Social Theory ; Konferenzschrift University of Warsaw 14.03.2022-15.03.2022 ; Konferenzschrift University of Warsaw 14.03.2022-15.03.2022 ; Konferenzschrift University of Warsaw 14.03.2022-15.03.2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783658415594
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 353 Seiten
    Serie: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Sociology ; Consumer Behavior ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Leisure Studies ; Mass media ; Consumer behavior ; Sociology ; Culture ; Leisure ; Verbrauch ; Soziologie ; Soziologie ; Verbrauch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783779975793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Kurzfassung: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031496509
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXXII, 427 p. 274 illus., 266 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Springer Texts in Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Sampling (Statistics).
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Types of Data, Data Collection, and Storage Methods -- Chapter 3. Challenges in Data Collection -- Chapter 4. Codes and Coding -- Chapter 5. Data Analysis Methods -- Chapter 6. Using Networks and Hyperlinks -- Chapter 7. Discovering Themes in ATLAS.ti -- Chaper 8. Generating Themes from Smart Codes & Smart Groups -- Chapter 9. Group Creation for Entities and Report Generation -- Chapter 10. Survey Data Analysis -- Chapter 11. Social Netword Comments and Twitter Data Analysis -- Chapter 12. Analysis of Focus Group Data -- Chapter 13. Multimedia and Geo Data Analysis -- Chapter 14. Team Projects in ATLAS.ti -- Chapter 15. Literature Review and Referencing.
    Kurzfassung: This book provides an in-depth roadmap for qualitative research methods and data analysis across disciplines using ATLAS.ti. It encompasses and rationalizes key qualitative research concepts and methods with innovative frameworks to enrich the reader’s understanding of qualitative research methods and data analysis. The book contains multiple real-world projects that assist readers in developing conceptual and theoretical knowledge, as well as gaining insights from fieldwork, visualizing data collection, analysis, and methodological interpretations. This easy to use book provides a pragmatic approach to qualitative methods, proficiency in capturing field observations, user-friendly steps to data analysis starting from transcription, preparation of data, reading and identification of quotations, coding, memoing, commenting, code groups, creating smart codes and groups using set, semantic, and proximity operators resulting in generating numerous insightful thematic reports in a variety of formats. More notable features: - Demonstrates systematic roots to research from begin to end - Provides practical advice on how to overcome field challenges during data collection, ethical considerations, and step-by-step procedures for gaining access to participants and capturing holistic data - Includes numerous numerical arguments, interpretations, and explanations for concepts, themes, variables, networks, and emerging concepts - Includes several research frameworks and data analysis guideposts on real-world research projects with thorough procedures covering 267 images and 38 tables - Compelling for quantitative research and mixed methods approaches The book's straightforward and user-friendly format makes it simple and easy to use, comprehend, and interpret for anyone working with ATLAS.ti. .
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783839466452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Serie: Postcolonial studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367470241 , 9781032502281
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 184 Seiten , Illustrationen
    Serie: Masculinity, sex and popular culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural studies ; Media studies ; Sociology ; Feminism & feminist theory ; Gender studies - men ; Penis ; Pornography ; Penis in art ; Fotografie ; Penis ; Sexualwissenschaft ; Penis ; Fotografie ; Sexualwissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3593517345 , 9783593517346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinsinn ; Jugend ; Krise ; Soziokultureller Wandel ; Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Jugendsoziologie ; 5210: 5210 Familien- und Jugendsoziologie ; Aufwachsen ; Generationaler Wandel ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Jugend ; Konflikte ; Krisen ; Polarisierung ; Schule ; Sozialisation ; Ungleichheit ; Sozialer Zusammenhalt ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Soziokultureller Wandel ; Krise ; Jugend ; Jugendsoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Jugend ; Gemeinsinn ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Science studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783593454399 , 9783593454405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schule ; Sozialisation ; Jugend ; Ungleichheit ; Krisen ; Konflikte ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Aufwachsen ; Polarisierung ; Generationaler Wandel ; Open Access ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisation ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Kultureller Wertewandel, soziale Polarisierung und ubiquitäre Krisen – im Zuge aktueller Zeitdiagnosen ist häufig vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« die Rede. Theoretisch wie empirisch ist dieser jedoch wenig erforscht, besonders als Sozialisationsthema. Der vorliegende Band fasst Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um eine wissenschaftliche Perspektive auf die nachwachsende Generation zu eröffnen. Gesellschaftliche Konflikte wie Populismus, Ökologie, Autoritarismus, Ungleichheit und Inklusion werden durch die Perspektive des generationalen Wandels in theoretischen, empirischen und bildungsbezogenen Zugriffen erarbeitet.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Loondon : Routledge
    ISBN: 9780367725457 , 9780367725525
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 301 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge advances in sociology 358
    Serie: Routledge advances in sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bithymitris, Giorgos Class, trauma, identity
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social stratification ; Sociology ; Psychoanalysis
    Kurzfassung: "This book is a dialectic, and multi-perspective examination of classed traumas in late modernity. The primary anchoring question is whether and how class becomes a condition of possibility for coping with traumas. What does it mean to experience deindustrialization, crises, or domestic violence from a specific class position? Do the coping mechanisms differ along the lines of class, gender, race or ethnicity? The text negotiates such questions, traveling back and forth from psychoanalysis to sociology, and from the global to the local, while critically engaging with memories, narratives, and myths engraved into social and personal histories. Through a dialogic quest for what is silenced, and what is salient within oral, written, and visual testimonies, it foregrounds what the upper classes prefer to neglect: the traumatizing core of the new class divide. Rather than idealizing, or vilifying the dominated, this study calls for an exploration of practices, narrations, and spaces whereby alienation and integration co-exist antagonistically, producing hybrid, fragmented, but also potentially transformative subjectivities. This book will be of interest to scholars of humanities and social sciences, primarily for those studying social stratification and inequalities, sociology of emotions, identity theory, political psychoanalysis, labour history, and ethnography"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    London, UK ; New York, NY, USA : Anthem Press
    ISBN: 9781839984549 , 1839984546
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 180 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Anthem companions to sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Berger, Peter L. ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berger, Peter L. 1929-2017
    Kurzfassung: Peter L. Berger (1929-2017) was among the most prominent sociologists of the past half century. He co-authored with Thomas Luckmann, The Social Construction of Reality, considered to be a modern classic of social science. His work on social theory, the sociology of religion, third world development, and the role of capitalism in modern life define his enduring importance as a leading figure in social science.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658420321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 319 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexuality Studies ; Social Education ; Social Work ; Psychology of Gender and Sexuality ; Sex ; Social work education ; Social service ; Sex (Psychology) ; Sexualität ; Prekariat ; Jugend ; Lebensstil ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jugend ; Prekariat ; Sexualität ; Lebensstil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003193623 , 1003193625 , 9781000909500 , 1000909506 , 9781000909524 , 1000909522
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1 Edition
    Serie: Classical and contemporary social theory
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Elias, Norbert ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Social psychology
    Kurzfassung: "This book brings together recent writings that clarify, develop, extend and utilise the author's 'post-philosophical' sociological perspective, offering examinations of attempts by leading sociologists to diagnose and address the malaise of contemporary society arising from globalisation. Advancing the position that Norbert Elias's theoretical-empirical synthesis took the achievements and promise of the 'sociological revolution' of modern times further than any other sociologist to date has done, it presents and defends the 'post-philosophical' perspective, while offering a critique of the opposing critical theory paradigm. It thus supplements standard histories of sociology with new insights and challenges the orthodox limitation of the empirical scope of sociology to the recent period designated as 'modernity'. With attention to the destructive prevalence of 'overcritique' and the lack of an in-depth sociological psychology in much contemporary sociology, Post-Philosophical Sociology will appeal to scholars of sociology, social philosophy, social theory, cultural theory and psychoanalytical studies"--...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367745424 , 9780367745417
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 184 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Auswanderer ; Migrationssoziologie ; Anthropologie ; Anthropology ; Colonialism & imperialism ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; Kolonialismus und Imperialismus ; Law ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Political economy ; Politics & government ; Politik und Staat ; Recht ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Migrationssoziologie
    Kurzfassung: "From refugees fleeing wars or natural disasters to economic migrants pursuing better paid jobs abroad, international migration is an inescapable part of the modern world. Migration Between Nations: A Global Introduction provides a succinct and accessible overview of the varied types of migrants who cross national boundaries. Drawing upon a wide-ranging selection of case studies and the latest research findings, migration patterns and recent trends throughout the world are surveyed and summarized, with particular attention to movement from the global south to the global north. In a highly inter-disciplinary analysis, the social, cultural and economic integration of migrants and of their offspring in their new homelands are also explored. Employing approaches from a number of disciplines, the methods and techniques that researchers use to study various aspects of migration and integration are also explained. Migration Between Nations: A Global Introduction will be essential reading for students in a wide range of disciplines in the humanities and social sciences, including sociology, anthropology, ethnic studies, geography, global studies, history, and political science."
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783779975427
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meyer, Robin HipHop, Szene und Adoleszenz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Adoleszenz ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Populärkultur ; Szene ; Pop ; HipHop ; Jugendalter ; HipHop-Szene ; Szene-Zugehörigkeit ; Rap ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung
    Kurzfassung: Das Buch beinhaltet zum einen eine retrospektive Abbildung der Geschichte der deutschsprachigen HipHop-Szene, die auf Fachliteratur sowie Szene-Produkte gestützt ist und sich von bisherigen Darstellungen abhebt. Zum anderen stellt das Adoleszenz-Konzept von Vera King eine theoretische Grundlage dar. Der Fokus des Buches liegt auf einer qualitativen Interviewstudie, die danach fragt, welche Rolle die Szene-Zugehörigkeit bei der Ausbildung und Festigung politischer Grundorientierung spielt und welche berufliche Relevanz das innerhalb der Szene erworbene populärkulturelle Kapital für die Szene-Eliten aufweist.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783031191480
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 276 Seiten
    Serie: Critical criminological perspectives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Artificial intelligence, social harms and human rights
    DDC: 323.028563
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; Crime & criminology ; Human rights ; Künstliche Intelligenz ; LAW / International ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General ; Public administration ; SOCIAL SCIENCE / Criminology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Öffentliche Verwaltung
    Kurzfassung: This book critically explores how and to what extent artificial intelligence (AI) can infringe human rights and/or lead to socially harmful consequences and how to avoid these. The European Union has outlined how it will use big data, machine learning, and AI to tackle a number of inherently social problems, including poverty, climate change, social inequality and criminality. The contributors of this book argue that the developments in AI must take place in an appropriate legal and ethical framework and they make recommendations to ensure that harm and human rights violations are avoided. The book is split into two parts: the first addresses human rights violations and harms that may occur in relation to AI in different domains (e.g. border control, surveillance, facial recognition) and the second part offers recommendations to address these issues. It draws on interdisciplinary research and speaks to policy-makers and criminologists, sociologists, scholars in STS studies, security studies scholars and legal scholars
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8471-1510-6 , 3-8471-1510-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2017-2021 ; Mittelschule. ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Berufswahl. ; Soziale Herkunft. ; Geschlecht. ; Österreich. ; Jugend ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Längsschnittstudie ; Mixed Methods ; Jugendforschung ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Mittelschule ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Berufswahl ; Soziale Herkunft ; Geschlecht ; Geschichte 2017-2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783515135504
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Medienethik Band 19
    Serie: Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trost, Kai Erik Der Wert der Freundschaft in der mediatisierten Alltagswelt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Bedeutung der Freundschaft ; Erzählanalyse ; Erzählforschung ; Erzählinterview ; Freundschaft im Jugendalter ; Freundschaft in Zeiten der Digitalisierung ; Freundschaft und Social Media ; Freundschaftsbeziehungen von Jugendlichen ; Mediatisierung ; Narrative Ethik ; Raumsemantik ; Semiotische Textanalyse ; Wert der Freundschaft ; Werteforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freundschaft ; Jugend ; Neue Medien
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003129684 , 1003129684 , 9781000829051 , 1000829057 , 9781000829112 , 1000829111
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 192 pages) , illustrations
    Serie: Youth, young adulthood and society
    DDC: 302.23/10835
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Neue Medien ; Identität ; Musik ; Körper ; Sexualität ; Youth Social aspects ; Social media ; Internet Social aspects ; Subculture ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Kurzfassung: "This book draws together both primary and secondary empirical research and existing literature to examine transgressive subcultural activities and engagement in digital social spaces (DSS). The book addresses four objectives: 1. To understand how young peoples' subcultures arise online and they are constructed and experienced in DSS; 2. To understand how and why DSS matter to young people; 3. To understand if any DSS controls exist in these online spaces; and 4. To understand how identity locations such as (social class, gender and ethnicity and/or their intersections) shape young peoples' engagement and behaviour(s) in DSS. In addressing these objectives with a focus on European contributions, the text provides a holistic understanding of the purpose of digital social spaces in shaping young peoples' identities and self-perceptions. It will be of interest to postgraduate students, secondary school teachers, lecturers and scholars in education, sociology, youth studies and technology"--...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7542-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1980-2021 ; Jugendkultur. ; Popkultur. ; Hip-Hop. ; Jugend. ; Erwachsenwerden. ; Musik. ; Jugendforschung. ; Subkultur. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Adoleszenz ; Erziehungswissenschaft ; HipHop ; HipHop-Szene ; Jugend ; Jugendalter ; Jugendforschung ; Jugendkultur ; Pop ; Populärkultur ; Rap ; Sozialisation ; Szene ; Musikszene ; Grounded Theory ; Szene-Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Popkultur ; Hip-Hop ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Musik ; Jugendforschung ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung ; Jugendforschung ; Geschichte 1980-2021
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel: HipHop, Szene & Adoleszenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-3-658-40564-9 , 3-658-40564-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 221 Seiten ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Serie: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2013 ; Jugend. ; Politisches Handeln. ; Protestbewegung. ; Türkei. ; Taksim-Platz Istanbul. ; Gezi-Park ; Hochschulschrift ; Jugend ; Politisches Handeln ; Protestbewegung ; Geschichte 2013
    Kurzfassung: This book offers an analysis of the complex and shifting conditions of being young as well as the new ways in which young people engage in politics in Turkey. It is based on a closer examination of young people’s participation in the Gezi protests in 2013. From the perspective of cultural sociology, this work presents a nuanced discussion of the roots and dynamics of young people’s unexpected engagement and spectacular appearance at the protests, with a theoretical focus on the concepts of youth and the political, by exploring questions such as: How did young people experience the protests? How did they reflect on being young? How did they define the political? Grounded in ethnographic field research conducted via in-depth interviews, this book demonstrates that what happened in the Gezi protests was not a sudden and miraculous transformation of apolitical youth into political subjects on the streets, as has often been argued in public discourse. Rather, the protests brought into view the changes which had already been taking place in young people’s lives in Turkey as a result of the effects of both local and global processes, i.e. the influence of authoritarian politics and social change characterized by religion in everyday life, as well as the implications of neoliberal policies in the restructuring of urban spaces.
    Anmerkung: enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : UCL Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781800085039 , 9781800085046 , 9781800085053 , 9781800085060 , 9781787355279 , 9781787356184 , 9781787357778 , 9781800081185
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 p.)
    DDC: 956.910423
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unruhen ; Aufruhr ; Diskontinuität ; Wandel ; Gesellschaft ; Politik ; Populismus ; Umsturz ; Gewalt ; Terrorismus ; Sociology ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social issues & processes ; Political control & freedoms ; Political activism ; Political corruption ; revolution;migration;Syria;ethnography;Assad regime;displacement ; Konferenzschrift University College London 2017
    Kurzfassung: Waiting for the Revolution to End explores the Syrian revolution through the experiences of citizens in exile. Based on more than three years of embedded fieldwork with Syrians displaced in the border city of Gaziantep (southern Turkey), the book places the Syrian revolution and its tragic aftermath under ethnographic scrutiny. It charts the evolution from peaceful uprising (2011) to armed confrontation (2012), descent into fully fledged conflict (2013) and finally to proxy war (2015), to propose an understanding of revolution beyond success and failure. While the Assad regime remains in place, the Syrian revolution (al-thawra) still holds a transformational power that can be located on intimate and world-making scales. Charlotte Al-Khalili traces the unintended consequences of revolution and its unexpected consequences to reveal the reshaping of Syrian life-worlds and exiles’ evolving theorizations, experiences and imaginations of al-thawra. She describes the in-between spatio-temporal realm inhabited by Syrians displaced to Turkey as they await the revolution’s outcomes, and maps the revolution’s multidimensional and multi-scalar effects on their everyday life. By following the chronology of events inside Syria and Syrians’ geography of displacement, the book makes the relation between revolution and displacement its centerpiece, both as an ethnographic object and an analytical device. Praise for Waiting for the Revolution to End 'Waiting for the Revolution to End is essential reading for scholars and students wanting to understand the temporal and affective orientations at play in the aftermath of the Syrian revolution. Al-Khalili presents a lucid ethnography of revolutionary hopes, defeat, and displacement hereby offering a sustained theoretical engagement with the social, political and religious forces that undergird Syrian existence.' Andreas Bandak, University of Copenhagen 'Although so much has been said about the Syrian revolution, surprisingly little has been written about what it did to the selves, hopes, and lives of those who joined it but were defeated. Waiting for the Revolution to End is a very important and urgently needed contribution that tells the story of the revolution as it is understood by ordinary Syrians who turned into revolutionaries by participating in the uprising from its beginnings in 2011 and 2012, when the possibility of a non-violent overcoming of a violent regime still appeared within reach. Writing through the experience of living among displaced Syrians in Gaziantep, Al-Khalili tells us something that political analyses from above so often miss: the transformational power of participation in the revolution, and the cosmogonic change it effected in the minds and lives of people while they were tragically defeated. Speaking of defeat rather than failure of Syrian revolutionaries, Waiting for the Revolution to End *weaves a rich, emphatic, convincing, tragic yet also hopeful story of the possibility of dignity.' Samuli Schielke, Leibniz-Zentrum Moderner Orient 'Charlotte Al-Khalili’s stunning and moving ethnography is a landmark in the study of revolution, social change and mobility. Through an extraordinary portrayal of the lives, hopes and fears of Syria’s exiled revolutionaries in their “capital”, Al-Khalili transforms understandings of how migration shapes revolutionary subjectivity, how grassroots revolutionary activists theorize revolutionary outcomes, and how revolutionaries reorganize families and networks to keep ideals of social transformation alive.’ Alice Wilson, University of Sussex...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783658409203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 548 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Lernweltforschung 44
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.87
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social groups ; Sociology—Biographical methods ; Teaching ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783734415593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Serie: Antisemitismus und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grimm, Marc, 1978 - Jugendkultureller Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gangsta-Rap ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658409593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXIII, 271 S. 12 Abb.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration—Social aspects. ; Sociology—Biographical methods. ; Education. ; Emigration and immigration ; Sociology ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Einleitung – die Unterrichtsnachbesprechung -- Forschungsdesign und methodologische Entscheidungen -- Das Referendaria -- Das Referendariat im Spiegel der Sozialforschung -- Die Methodik der Untersuchung -- Soziale Positionierungen -- Die Rekonstruktion einer UNB - der 2. UB von Frau Henke -- Zentrale Positionierungen – eine erste Verdichtung -- Die Sicht der Referendarin -- Die Gruppendiskussion – Bilder über Bilder -- Vergleich zwischen den drei kommunikativen Instanzen -- Die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage.
    Kurzfassung: Pauline Albrecht untersucht in ihrer Studie den Übergang junger Geflüchteter in den Arbeitsmarkt und verknüpft hiermit die Berufsbildungs- mit der Migrationsforschung. Am Forschungsstil der Grounded Theory orientiert werden Bildungs- und Erwerbsbiografien junger Menschen, die das Berliner Übergangssystem durchlaufen haben, rekonstruiert. Ausgehend von berufsvorbereitenden Angeboten werden Anschlussverläufe von geflüchteten Jugendlichen erforscht. Die subjektive Perspektive der jungen Fluchtmigrant*innen zeigt differenzierte Wahrnehmungs- und Umgangsweisen in der Auseinandersetzung mit dem Bildungs- und Ausbildungssystem, wohingegen die institutionelle Perspektive der pädagogischen Fachkräfte unterschiedliche Anforderungen an die jungen Menschen heranträgt und somit systemische Bedingungen der Berufsvorbereitung aufrechterhält. Die Frage, wie sich Anschlussverläufe aus der Berufsvorbereitung entwickeln, wird hinsichtlich einer Perspektivengegenüberstellung aufgegriffen. Zum Teil zeigen sich hier Überschneidungen sowie positive Passungsverhältnisse, jedoch auch Gegensätzlichkeiten und Widersprüche. Die Studie schließt eine erziehungswissenschaftliche Forschungslücke hinsichtlich des Übergangs junger Menschen mit Fluchthintergrund in den ersten Arbeitsmarkt. Die Autorin Pauline Albrecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. In dem partizipativen, qualitativen Forschungsprojekt "laeneAs - ländliche Bildungsumwelten von Geflüchteten in der beruflichen Ausbildung" untersucht sie die Herausforderungen, die sich Geflüchteten während der Ausbildung stellen. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031233753
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 163 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Macmillan Studies in Family and Intimate Life
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 305.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social groups ; Social service ; Social policy ; Family policy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658410667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 399 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Media Sociology ; Digital and New Media ; Sociology ; Mass media ; Digital media ; Digitalisierung ; Theorie ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783837661545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Methodik ; Sozialtheorie ; Recht ; Familie ; Trauer ; Gesundheit ; Kultur ; Körper ; Alter ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Dying ; Death ; Methodology ; Social Theory ; Law ; Family ; Mourning ; Health ; Culture ; Body ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Vulnerabilität ; Pflege ; Ausbildung ; Pflegewissenschaft ; Ethik ; Digitalisierung ; Digitaler Nachlass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783658404604
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 341 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Aizenshṭadṭ, Shemuʾel Noaḥ ; Sociological Theory ; Sociology ; Modernisierung ; Politische Institutionenlehre ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Aizenshṭadṭ, Shemuʾel Noaḥ 1923-2010 ; Soziologie ; Politische Institutionenlehre ; Aizenshṭadṭ, Shemuʾel Noaḥ 1923-2010 ; Modernisierung ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783742510419
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band11041
    DDC: 302.545
    RVK:
    Schlagwort(e): Isolation ; Tabu ; Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social, group or collective psychology ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Aging studies ; Alleinsein ; Alter ; Angst ; Being Alone ; CommUnity ; Courses ; Einsamkeit ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Einsamkeit
    Kurzfassung: Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779974901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Akkuş, Umut Radikal religiös
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 305.235088297
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; Jugend und Religion ; radikal-religiöse Milieus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    Kurzfassung: Das Buch untersucht die Motive und Faktoren religiöser Radikalisierung von jungen Menschen sowie deren jugendkulturelle Konstitution in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven, Erfahrungen, Einstellungen und Weltsichten der radikalisierten und sich radikalisierenden Jugendlichen, die sich auf der Suche nach Sinn, Orientierung und Halt in ihrem Leben tiefer in der Religion des Islam und den radikal-religiösen Milieus und Strukturen verwurzeln.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Baltmannsweiler :Schneider Verlag Hohengehren GmbH,
    ISBN: 978-3-8340-2239-4 , 3-8340-2239-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 147 Seiten ; , 23 cm, 680 g.
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Demokratie. ; Antisemitismus ; Demokratie ; Jugendlichen ; Desinteresse ; Politik ; Flüchtlingskrise ; Coronakrise ; Krieg ; antidemokratische Haltungen ; Interview ; Jugend ; Demokratie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Cham, Switzerland :Palgrave Macmillan, an imprint of Springer Nature Switzerland,
    ISBN: 3031503767 , 9783031503764
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 240 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 22 cm.
    Serie: Sustainable development goals series
    Paralleltitel: e-book version
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teenagers / Sexual behavior / South Africa ; Teenagers / Family relationships / South Africa ; Adolescents / Sexualité / Afrique du Sud ; Adolescents / Relations familiales / Afrique du Sud ; Jugend. ; Sexualverhalten. ; Familie. ; Südafrika. ; Jugend ; Sexualverhalten ; Familie
    Kurzfassung: "This book explores the connection between family structure and circumstances, parental engagement, and adolescent sexual behavior. Given that South Africa contains the highest portion of the global HIV epidemic within a single country, a comprehensive, book-length investigation into—sometimes risky—adolescent sexual behaviour is necessary. Drawing from the longitudinal Cape Area Panel Study (CAPS) of more than 4,000 adolescents between the ages of fourteen and twenty-two, as well as qualitative interviews and focus group discussions with parents and adolescents, this study pioneers empirical investigation of adolescent sexual behavior within the intricate framework of family dynamics in South Africa." --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Sexual Behaviour, Adolescents and Family -- 2. Researching Adolescent Sexual Behaviour -- 3. Theoretical Approaches -- 4. Perspectives on Sexual Behaviour -- 5. Sexual Practices and Risky Behaviour -- 6. Adolescent Pregnancy -- 7. Sexual Partnerships -- 8. Family and Sexual Choices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032364179 , 9781032364032
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 174 Seiten
    Serie: Routledge research on decoloniality and new postcolonialisms
    Paralleltitel: Erscheint auch als Janer, Zilkia The coloniality of modern taste
    DDC: 641.013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; Food & society ; Human geography ; Humangeographie ; Kolonialismus und Imperialismus ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Sociology ; Soziologie ; Kochen ; Nahrung ; Kochbuch ; Kolonialismus ; Geschichte 1800-1899
    Kurzfassung: This book analyzes the coloniality of the concept of taste that gastronomy constructed and normalized as modern. It shows how gastronomy's engagement with rationalist and aesthetic thought, and with colonial and capitalist structures, led to the desensualization, bureaucratization and racialization of its conceptualization of taste. The Coloniality of Modern Taste provides an understanding of gastronomy that moves away from the usual celebratory approach. Through a discussion of nineteenth-century gastronomic publications, this book illustrates how the gastronomic notion of taste was shaped by a number of specifically modern constraints. It compares the gastronomic approach to taste to conceptualizations of taste that emerged in other geographical and philosophical contexts to illustrate that the gastronomic approach stands out as particularly bereft of affect. The book argues that the understanding of taste constructed by gastronomic texts continues to burden the affective experience of taste, while encouraging patterns of food consumption that rely on an exploitative and unsustainable global food system. This book will appeal to students and scholars interested in cultural studies, decoloniality, affect theory, sensory studies, gastronomy and food studies
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: What Is Gastronomy?1. The Narrative of Gastronomic Progress2. Desensualizing Taste3. Bureaucratizing Taste4. Racializing Taste5. Taste, OtherwiseConclusion: The Gustatory Logic of Consumer Capitalism
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8474-2697-4 , 3-8474-2697-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Islam. ; Radikalismus. ; Fundamentalismus. ; Radikalisierung ; Distanzierung ; Jugendarbeit. ; Sozialpädagogik. ; Jugendarbeit ; youth work ; social work ; Soziale Arbeit ; Preventing Violent Extremism (PVE) ; Radikalisierungsprävention ; socialization ; Sozialisation ; Islam ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Islam ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Distanzierung ; Jugendarbeit ; Sozialpädagogik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 978-3-7799-7714-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kriemann, Martin Jugend mit "geteilten" Erfahrungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2003 ; Jugend. ; Jahrgang. ; Sozialisation. ; Kollektives Gedächtnis. ; Generation. ; Deutschlandbild ; Geschichtsbewusstsein. ; Deutschland ; Deutschland ; Aufarbeitung DDR ; Aufwachsen ; Aufwachsen in der DDR ; Bildung in der DDR ; DDR ; DDR-Geschichte ; DDR-Sozialisation ; DDR-Vergangenheit ; Deutsche Demokratische Republik ; Deutsche Teilung ; Jugend ; Jugend und DDR ; Jugendforschung ; Jugendliche in der DDR ; Mauer ; praxeologische Wissenssoziologie ; rekonstruktive Jugendforschung ; Sozialisation ; Sozialisation in der DDR ; Sozialisationstheorie ; Soziologie ; Transformationsforschung DDR ; Hochschulschrift ; Jugend ; Jahrgang ; Geschichte 1989-2003 ; Sozialisation ; Kollektives Gedächtnis ; Jugend ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1989-2003 ; Deutschlandbild ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-030228-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Entwicklungspsychologie. ; Religionsausübung. ; Glaube. ; Jugendpsychologie. ; Sinnfindung. ; Wert. ; Wertorientierung. ; Heranwachsender. ; Erwachsenwerden. ; Lebensstil. ; Religiosität. ; Jugend ; Entwicklungspsychologie ; Religionsausübung ; Glaube ; Jugendpsychologie ; Sinnfindung ; Wert ; Wertorientierung ; Heranwachsender ; Erwachsenwerden ; Lebensstil ; Religiosität ; Jugend ; Wertorientierung ; Sinnfindung ; Jugendpsychologie ; Heranwachsender ; Erwachsenwerden ; Religiosität ; Lebensstil ; Jugend ; Glaube ; Religionsausübung ; Entwicklungspsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658430214 , 3658430214
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 38 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schrape, Jan-Felix Digitale Medien und Wirklichkeit
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media ; Sociology ; Communication ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Media and Communication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7078-1 , 3-7799-7078-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15.1 cm, 436 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Jugend. ; Schule. ; Intervention. ; Gewalt ; Missbrauch ; Schule ; Schutz ; Schutzkonzepte ; Schutzort ; sexuelle Gewalt ; Hochschulschrift ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Jugend ; Schule ; Intervention
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783847425106 , 3847425102
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit Band 22
    Serie: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frank, Anja, 1978 - Islamismus in der Jugendphase
    DDC: 305.23508829783
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Jugend ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Islam ; Jugend
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 193-206
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8379-3174-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten.
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik Band 29
    Serie: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19. ; Pandemie. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Psychoanalytische Pädagogik. ; Kind. ; Jugend. ; Krise. ; Psychosoziale Situation. ; Psychische Belastung. ; Pädagogik. ; Prävention ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Beziehungsgestaltung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Bindung ; Trauma ; Adoleszenz ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Anthropogene Klimaänderung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kind ; Jugend ; Krise ; Psychosoziale Situation ; Psychische Belastung ; Pädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Durham and London :Duke University Press,
    ISBN: 978-1-4780-1895-7 , 978-1-4780-1631-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 358 Seiten : , Illustrationen, Karten (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tenderloin (San Francisco, Calif.) / Social conditions / 20th century ; California / San Francisco ; California / San Francisco / Tenderloin ; 1900-1999 ; 1950-2020 ; Sozialgeschichte ; Sexual minority youth / Social networks / California / San Francisco ; Street youth / Social networks / California / San Francisco ; Street youth / Religious life / California / San Francisco ; Marginality, Social / California / San Francisco ; Sociology, Urban / California / San Francisco ; SOCIAL SCIENCE / LGBTQ Studies / Gay Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Marginality, Social ; Social conditions ; Sociology, Urban ; Jugend. ; LGBT. ; Obdachlosigkeit. ; Straße. ; San Francisco, Calif. ; Straßenkinder ; Jugend ; LGBT ; Obdachlosigkeit ; Straße ; 1950-2020 ; Sozialgeschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A performance genealogy of US Tenderloins -- Street churches -- Urban reformers and Vanguard's mutual aid -- Intervention 1. Vanguard revisited -- The urban cowboy and the Irish immigrant -- Polk Street's moral economies -- Intervention 2. Polk Street stories
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8376-6723-3 , 3-8376-6723-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm, 453 g.
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 5
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 363.509494
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großstadt. ; Gentrifizierung. ; Mietvertrag. ; Kündigung. ; Mieter. ; Befindlichkeit. ; Soziale Situation. ; Wohnungssuche. ; Deutsche Schweiz. ; Miete ; Mietverhältnis ; Kündigung ; Wohnen ; Sanierung ; Abriss ; Wohnungsverlust ; Verdrängung ; Gentrifizierung ; Wohnungsfrage ; Verdichtung ; Schweiz ; Soziale Ungleichheit ; Stadt ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Soziologie ; Tenancy ; Notice ; Habitation ; Redevelopment ; Demolition ; Loss of Home ; Displacement ; Gentrification ; Housing Question ; Compaction ; Switzerland ; Social Inequality ; City ; Neoliberalism ; Civil Society ; Sociology ; Miete; Mietverhältnis; Kündigung; Wohnen; Sanierung; Abriss; Wohnungsverlust; Verdrängung; Gentrifizierung; Wohnungsfrage; Verdichtung; Schweiz; Soziale Ungleichheit; Stadt; Neoliberalismus; Urban Studies; Zivilgesellschaft; Soziologie; Tenancy; Notice; Habitation; Redevelopment; Demolition; Loss of Home; Displacement; Gentrification; Housing Question; Compaction; Switzerland; Social Inequality; City; Neoliberalism; Civil Society; Sociology; ; Großstadt ; Gentrifizierung ; Mietvertrag ; Kündigung ; Mieter ; Befindlichkeit ; Soziale Situation ; Wohnungssuche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-6384-6 , 3-8376-6384-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: 191 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: New ecology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung. ; Erwärmung ; Nachhaltigkeit. ; Nature ; Diagnosis of Our Time ; Social Relations ; Environmental Sociology ; Globalization ; Sustainability ; Cultural Theory ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2021 ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Nachhaltigkeit
    Kurzfassung: In September 2021 a very special academic conference took place: T2051MCC - The 2051 Munich Climate Conference. Researchers from across the academic spectrum assembled to discuss climate change. What made it special was that everyone held their lecture as if it took place in an imagined year 2051. The theatre collective Büro Grandezza had released an open call for contributions to a conference in Munich. Almost 50 researchers wrote papers on climate narratives, geoengineering, coastal adaptation and other topics. This particular framework allowed them to break out of the constraints of the current discourse without neglecting methodology or thematic sharpness.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...