Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Quelle  (388)
  • Fiktionale Darstellung  (361)
  • Migration
  • German Studies  (838)
Keywords
  • 1
    Language: German
    DDC: 305.89605
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Türkei ; Germanistik ; Migration ; Kulturkontakt
    Note: Beitr. der Tagung an der Universität Kocaeli, KOU in Izmit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    DDC: 305.89605
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Türkei ; Germanistik ; Migration ; Kulturkontakt
    Note: Beitr. der Tagung an der Universität Kocaeli, KOU in Izmit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Website ; Quelle ; Website ; Quelle ; Deutsch ; Literatur ; Expressionismus ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1909-1921 ; Literarische Zeitschrift
    Abstract: Die Datenbank macht die Beiträge von 151 Zeitschriften aus der Zeit des Expressionismus im Volltext zugänglich. Dabei handelt es sich um ca. 40.000 Artikel von über 5.000 verschiedenen Autoren. Insgesamt enthält die Datenbank über 79.000 digitalisierte Seiten
    Note: Gesehen am 26.11.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3772803180 , 9783772803185
    Language: German , Hebrew
    Additional Information: Rezension Krebs, Roland [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1-5,2] 1994
    Additional Information: Rezension Mitchell, Philipp M. [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1 - 5, 2.] 1993
    Additional Information: Rezension Schultze, Harald [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,2; 22 u. 24. 1991-97] 1998
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Juden ; Religion ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lavater, Johann Caspar 1741-1801 ; Judentum ; Judentum ; Religionsfreiheit ; Schriftverkehr ; Ästhetik ; Kirchenpolitik ; Glaubensfreiheit ; Bible. Pentateuch ; Deutschland ; Haskala
    Note: Teilw. mit Parallelsacht. in hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783103975413 , 3103975414
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Gespräch ; Flüchtling ; Migration ; Asyl ; Menschenrecht
    Abstract: "Zeit der Zäune" erzählt von Orten der Flucht, zu denen Katja Riemann reiste. Wo sind diese Orte und wie leben Menschen im Interim? Sie geht der Frage nach, ob Menschen in den Camps, im Warten, in der Ungewissheit erfinderisch sind und gestaltend. Und begegnete erstaunlichen Personen und Situationen. Sie erzählt von Geflüchtetenlagern auf Lesbos und in Jordanien, erzählt, was in Calais passierte, nachdem der Dschungel zerstört wurde, besucht die spanischen Enklaven Ceuta und Melilla, begleitet Ärzte durch die Nacht an der bosnisch-kroatischen Grenze und Traumatologen in die nordirakischen Camps der Jesiden. Auch in McLeod Ganj in Nordindien ist sie gewesen, weil sie findet, dass dort der berühmteste 'Flüchtling' lebt - der Dalai Lama
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Hundert Augen
    ISBN: 9783498003906 , 3498003909
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahn, Mirrianne, 1989 - Issa
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Doch so einfach ist das alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu Schwarz und in Buea zu deutsch ist. Der Besuch wird für Issa eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind. Mirrianne Mahn verwebt die Schicksale von fünf Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert auseinanderliegen und doch über die Linien koloniale Ausbeutung und Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783462003260
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Migration ; Heimat ; Türkei ; Deutschland ; Ausländerfeindlichkeit ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät 1 für Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung ; Schule ; Deutsch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprachkompetenz ; Norm ; Jugend ; Handlungsfähigkeit ; Deutschland ; Österreich ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Schule ; Norm ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Abstract: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354029 , 3835354027
    Language: German
    Pages: 210 Seiten , 20 cm x 12 cm, 318 g
    DDC: 305.80094380904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Minderheit ; Deutsche ; Nationalsozialismus ; Kriegsgefangenschaft ; Besatzungspolitik ; Polen ; Sowjetunion ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783034016445 , 3034016441
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schweizer Texte. Neue Folge Band 59
    Series Statement: Schweizer Texte. Neue Folge
    DDC: 252.10949409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1714-1856 ; Standrede ; Hinrichtung ; Schweiz ; Theatralität ; Justizwesen ; Predigt ; Rechtsgeschichte ; Strafe ; Theologie ; Hinrichtung ; Quelle ; Quelle 1714-1856 ; Quelle ; Schweiz ; Hinrichtung ; Standrede ; Geschichte 1714-1856
    Note: Angekündigt unter dem Titel Standrede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783170379862 , 3170379860
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kinderbuch ; Rassismus ; Armut ; Migration ; Familienbild ; Heteronormativität ; Kind ; Sozialisation ; Vielfalt ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110738155 , 3110738155
    Language: English
    Pages: VI, 252 Seiten
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies volume 34
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Migration ; Roman ; Deutsch ; Germany ; identity ; rurality, transnationality ; community ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Roman ; Heimat ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783633543113 , 3633543112
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews - Germany ; Treitschke, Heinrich Gotthard von, 1834-1896 ; Quelle ; Berliner Antisemitismus-Streit ; Berliner Antisemitismus-Streit
    Abstract: Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine Sammlung von Dokumenten, Reden, offenen Briefen aus den Jahren 1879/80 über die Frage nach der Zugehörigkeit der Juden zur deutschen Nation. Herausgeber war Walter Boehlich (1921-2006), der legendäre Lektor des Suhrkamp Verlags, der einen kritischen Blick auf Heinrich von Treitschke, den Wortführer der Agitation, warf und auf die eigene Gegenwart Mitte der sechziger Jahre. Zur Zeit der Auschwitz-Prozesse in Frankfurt und gegen die landläufigen Vorurteile dokumentierte Boehlich den Antisemitismus nicht als Einstellung der »dummen Kerle« (August Bebel). Dieses Buch zeigt vielmehr, dass die Anfeindungen gegen die Juden im späten 19. Jahrhundert längst zu einer Sache der gebildeten Leute geworden war – der Universitätsgelehrten, Theologen und Intellektuellen. Ihre Sprache der Agitation mobilisierte die Vorurteile, Feindbilder, Verschwörungserklärungen und den Hass der Vielen. Der Berliner Antisemitismusstreit führt auch die Ressentiments vor Augen, das »Vokabular dieser Kultur« (Shulamit Volkov), das Demagogen bis heute für ihre judenfeindlichen Zerrbilder verwenden, wie der Herausgeber der Neuausgabe eindrucksvoll zeigt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-522
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110733150 , 9783110733280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten)
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies Volume 34
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Heimat ; Migration ; Roman ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Roman ; Heimat ; Migration
    Abstract: Discourses of Heimat and of migration both negotiate questions of identity, belonging, and integration; moreover, despite the reemergence of right-wing, racist, and exclusionary uses of the term Heimat, there are in fact more recent German-language cultural texts that problematize and challenge a view of Heimat as a community that excludes the Other than there are promulgating it. This volume addresses the parallel proliferation of discourses of Heimat and of migration in contemporary German-language culture and demonstrates that the entanglement of migration and Heimat can be productive: it can help us to reframe what it means to have a home, to lose one, find one, or belong to one
    Note: Introduction: "This project originates from a panel at the Northeast Modern Language Association (NeMLA) conference in Washington, D.C. in 2019 on the German Dorfroman (village novel)..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Ullrich, Heiko, 1983 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818. Teil 1, Text] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    Series Statement: Chamisso-Studien
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Tagebuch
    Note: Mit 30 Abbildungen , Bibliografie: Seite 173-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783446277465
    Language: German
    Pages: 476 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schami, Rafik, 1946 - Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von "Tausendundeiner Nacht" begeistern wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Faksimiles , 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ullrich, Heiko, 1983 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818. Teil 1, Text] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    Series Statement: Chamisso-Studien
    Angaben zur Quelle: Teil 1
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch
    Note: Mit 41 Abbildungen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher 5
    Dissertation note: Habilitationsschrift KOPS Universität Konstanz 2022
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Film ; Migrantenliteratur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430569
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt. Noch in derselben Nacht gibt sie den Jungen zur Adoption frei. Daniel, so sein Name, bleibt in der Obhut eines Sozialdienstes. Bald sehen sich die betreuenden Kinderschwestern mit einem aus ihrer Sicht schwerwiegenden Verdacht konfrontiert: Das Baby scheint, anders als von der Mutter angegeben, nicht »weiß« zu sein, sondern, wie es in der Behördensprache der damaligen Zeit heißt, »indianisch«, »polnisch« oder »negrid« – ein Skandal in einer homogen weißen, den rigorosen Gesetzen der Rassentrennung unterworfenen Gesellschaft. Eine Sozialarbeiterin soll die wahre ethnische Herkunft des Kindes ermitteln. Dazu muss sie allerdings den Vater des Kindes ausfindig machen, dessen Identität die leibliche Mutter nicht preisgeben will. „Anna Kim hat einen höchst interessanten, streckenweise faszinierenden Roman vorgelegt, dem das in der Verlagsankündigung herangezogene Adjektiv „berührend“ allerdings mehr als fern liegt. Bei den meisten Rezipient*innen wird der Text eher eine rationale als eine emotionale Ebene ansprechen. Sollte er bis zu letzterer vordringen, wird er weit mehr als nur berühren – nämlich bestürzen und wütend machen“ (literaturkritik.de). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 224 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-00094-8 , 3-462-00094-2
    Language: German
    Pages: 330 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Jugend. ; Soziale Situation. ; Stralsund. ; Rechtsextremismus ; Zugezogen Maskulin ; Neo-Nazis ; Rap ; Gewalt ; deutsch-deutsche Geschichte ; Identitätssuche ; Coming of Age ; Drogen ; Testo ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 2000-2010
    Note: Mit Song-Register und Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-27107-4
    Language: German
    Pages: 285 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783847720461 , 3847720465
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 464 g
    Series Statement: Extradrucke der Anderen Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 914.4804815
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1925 ; Frankreich Süd ; Ostjuden ; Migration ; Geschichte
    Note: Originalausgabe (limitierte und nummerierte Ausgabe) als Band 446 der Anderen Bibliothek erschienen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783737101561
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Uniform Title: Planck
    Parallel Title: Erscheint auch als Schroeder, Steffen, 1974 - Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor
    RVK:
    Keywords: Einstein, Albert ; Planck, Max ; Rezeption ; Roman ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein "Bekenntnis zum Führer" verfassen. Viel hängt daran, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Planck denkt zurück an frohe Tage und die dunkle Zeitenwende. Gefährten sind im Exil, vor allem vermisst er Albert Einstein. Der forscht in Amerika und widmet sich vielem, besonders den Frauen, allerdings gar nicht seinem Sohn Eduard, der in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringt. Max Planck schreibt mit der Schwiegertochter Nelly Gnadengesuche für Erwin; dieser entdeckt die Weite des Daseins in einer Gefängniszelle. In der Berliner Reichskanzlei träumt Adolf Hitler vor einem Gemälde. Und Eduard Einstein erkennt, was die Welt im Innersten zusammenhält, während sein genialer Vater das Doppelspiel seiner russischen Geliebten nicht einmal ahnt. Steffen Schroeder erzählt von der Freundschaft zwischen Max Planck und Albert Einstein, vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen, von der Liebe in aufgewühlten Zeiten. Und davon, wie die Musik von Johannes Brahms alles miteinander verbindet
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608960648
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    DDC: 305.56201
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Arbeiter ; Sozialphilosophie ; Geschichte 1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110770841
    Language: German , English
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Exilforschung Band 40 (2022)
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Flucht ; Vertreibung ; Migration ; Diskurs ; Exil ; Flucht ; Vertreibung ; Migration ; Literatur ; Exil ; Flucht ; Migration
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446269149
    Language: German
    Pages: 366 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Aydemir, Fatma, 1986 - Dschinns
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Türkische Familie
    Abstract: Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. „In ihrem neuen Roman erzählt Fatma Aydemir von einer Familie, die zwischen der Türkei und einem Deutschland gefangen ist, das sie nicht haben will: „Dschinns“ sieht dabei auch auf die rassistischen Anschläge der neunziger Jahre zurück... Mit ihrem zweiten Roman geht Fatma Aydemir jetzt stilistisch hinaus über den Sound des ersten, und das gelingt ihr, wenn auch nicht gleichmäßig“ (FAZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat April 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Sonnemann, Emil Gerd Wullenweber
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1910 ; Arbeiter ; Sozialdemokrat ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Arbeiter ; Sozialdemokrat ; Geschichte 1900-1910
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Schiedlberg/Austria : Bacopa Verlag
    ISBN: 9783903071674 , 3903071676
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 22 cm, 667 g
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: zeitgenössisch ; Reiseerzählungen ; China ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Halle (Saale) :Mitteldeutscher Verlag,
    ISBN: 978-3-96311-511-0 , 3-96311-511-4
    Language: German
    Pages: 285 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Anfang der 1930er-Jahre leben in Berlin etliche Afrikaner aus den früheren Kolonien, Afrikas Kultur ist hipp. Doch die nationalsozialistische Seite schürt Gegenstimmen. Der britische Korrespondent Segal Dolphin recherchiert über das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Erblehre und Eugenik. Dort vermessen "Rassehygieniker" "Eingeborene" im ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika. Er lernt die Fotografin Dodo kennen, die ihn begleitet und mehr und mehr von ihm Besitz ergreift. Der Kunstredakteur Andreas Höll greift in seinem Romandebüt die aktuelle Diskussion um Kolonialismus auf und zeigt bestens recherchiert die historischen Hintergründe u.a. der Vernichtung der Hereros, aber auch die ambivalente Faszination für schwarzhäutige Menschen. Er verbindet das historische Thema mit einer ebenso widersprüchlichen Liebensgeschichte, in die Höll Dolphin verstrickt und damit seinen Plot zu einem fulminant-dichten Gewebe mit tiefenpsychologischen Aspekten ausbaut. Literarisch exquisit, für Interessierte am deutschen Kolonialismus, Berlin der 1930er, Rassismus-Bekämpfende gerne überall empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Diaphanes
    ISBN: 9783035805192
    Language: German
    Pages: 1 online resource (384 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Neue Schweiz
    DDC: 305.8009494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Handbuch Neue Schweiz.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783865258977 , 3865258972
    Language: German , French
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens Band 144
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie ; Geschichte ; Reisebericht ; Brief ; Quelle ; Reisebericht ; Brief ; Quelle ; Briefsammlung 1758 ; Tagebuch 1758 ; Reisebericht ; Brief ; Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie 1715-1800 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Hamburg :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-498-00254-1 , 3-498-00254-6
    Language: German
    Pages: 204 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Rowohlt Hundert Augen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze Frau. ; Rassismus. ; Ruhrgebiet. ; Fiktionale Darstellung ; Schwarze Frau ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin :List,
    ISBN: 978-3-471-36009-5 , 3-471-36009-3
    Language: German
    Pages: 253 Seiten ; , 22 cm, 474 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783548611655
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783961010363
    Parallel Title: Erscheint auch als Tanz zwischen zwei Welten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Frau. ; Migrationshintergrund. ; Afghanistan. ; Afghanistan ; Deutschland ; Flucht ; Ankommen ; Flüchtling ; Flüchtling in Deutschland ; Familie ; Familienbande ; Gesellschaftsroman ; Gesellschaftsromane ; Identität ; Heimat ; Beziehung ; familiärer Hintergrund ; Granatapfel ; Morgenland ; Abendland ; Herkunft ; Vater-Tochter-Beziehung ; Mutter-Tochter-Beziehung ; Familie und Heimat ; Gesellschaft ; familiär ; Hintergrund ; Vater ; Mutter ; Tochter ; Migration ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Junge Frau ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, NY : Camden House | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781787449466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 254 pages)
    Series Statement: Edinburgh German yearbook volume 14
    DDC: 943.088
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Politics and culture ; Politics and culture ; Civilization, Germanic ; Deutschland ; Österreich ; Germany Intellectual life 21st century ; Austria Intellectual life 21st century
    Abstract: Examines the heightened role of politics in contemporary German and Austrian cultural productions and institutions and what it means for German Studies.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Apr 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462053616 , 3462053612
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 21 cm x 13 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at its best. Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als »die beste Zeit des Lebens« zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Zornig und böse, sanft und lustig zugleich zieht sie uns mit rein ins tiefe Tal der bürgerlichen Langeweile im westdeutschen Mittelstand. Sie geht vehement vor gegen die hedonistische Haltung einer wohlgemerkt nicht homogenen Generation, die ihr selbst nur allzu bekannt ist. Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte. „Zu jung für Plattenspieler, zu alt für "Fridays for Future": Die Autorin und Podcasterin Sophie Passmann hat sich zum 27. Geburtstag mit "Komplett Gänsehaut" eine bittere große Kritik ihrer Generation, der Millennials, geschrieben“ (SZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781640140844
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Saur, Pamela S. Politics and culture in Germany and Austria today
    Series Statement: Edinburgh German yearbook Volume 14
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783746259628 , 3746259622
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen , 19.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. FISCHER
    ISBN: 9783103973150
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Sharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos. In ihrer Welt hängt alles am seidenen Faden, es droht zu fallen, und doch bleibt es auf wundersame Weise in der Schwebe. So wie Ada, um die sich Otoos erster Roman dreht. Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die Schleifen transportieren sie von einem Jahrhundert zum nächsten. So erlebt sie das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Das Romandebüt "bietet eine verwobene Geschichte, die aufs große Ganze zielt. Die ambitionierte Konzeption nötigt einem Respekt ab, vor dem Hintergrund, dass es sich hier um ein Debüt handelt, gilt das noch einmal mehr. In seinem Kern erzählt das Buch von Herkunft und von Identität. Damit liegt es absolut im Trend aktueller Debatten und Diskurse und fügt sich zu vielen anderen Titeln dieses Bücherfrühjahrs. Man denke etwa an Bernadine Evaristo und ihren tolldreisten Roman „Mädchen, Frau etc.“, der 12 schwarze Frauen und ihre disparaten Biografien ins Zentrum stellt. Gegen diesen, ebenfalls die Politik und das Leben in ihrer historischen Tiefe und Aktualität auslotenden Roman wirkt Otoos Erstling nicht nur wie ein minderes Vergnügen, sondern wie ein zu akkurat geratener Erzählreigen im Namen der guten Sache. Sie könne als Zeugin von Missständen ihre Literatur in deren Dienst stellen, hat Otoo einmal gesagt. Womöglich ist es diese deutliche Indienststellung, die dazu führt, dass mich ihr erster Roman nicht ganz überzeugt" (deutschlandfunk.de). „Die Erzählinstanzen sind ebenso variabel wie die Zeitebenen: Ein Reisigbesen, ein Türklopfer. Oder auch ein Zimmer. Denn darum geht es: Um Freiräume und Unterdrückungsszenarien, die in einer Kontinuität stehen, aber nicht zwangsläufig in einer kausalen Verbindung“ (Platz 9 der SWR-Bestenliste April 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446269217
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Gessler, Philipp, 1967 - Verrat 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Identitätspolitik
    Abstract: Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat. „Atemlose Lektüre garantiert: Der erste Roman der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal ist gewagt und knallig. „Identitti“ kreist um die komplexe Gemengelage der Identitätspolitik und die Frage, ob weiße Vorherrschaft ein unbezwingbares Übel ist... Literatur ist nicht das schlechteste Mittel der Selbstermächtigung. Davon legt auch „Identitti“ beredt Zeugnis ab“ (deutschlandfunkkultur.de). Platz 3 der SWR-Bestenliste Mai 2021
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783631798614 , 363179861X
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 454 g
    Series Statement: Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Migration ; Einwanderung ; Fremdheit ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26746-6
    Language: German
    Pages: 126 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 1-2 (2021), Seite 90-94
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Selbstverständnis. ; #metoo ; #ohnefolie ; Armut ; Debatte ; Emanzipation ; Familie ; Frau ; Frausein ; Fremdheit ; Herkunft ; Kolumnistin ; Körper ; Migration ; selbstbestimmt ; Sexualität ; Türkei ; Weiblichkeit ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Romanhafte Biographien ; Frau ; Selbstverständnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin :claassen,
    ISBN: 978-3-546-10000-7 , 3-546-10000-X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten.
    Edition: 4. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839451175
    Language: German , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Band 20
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Flucht - Grenze - Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / General ; Border Arts ; Border ; Fleeing ; German Literature ; Identity ; Interculturalism ; Literary Studies ; Literature ; Migration ; Prostitution ; Refugee Camp ; Regulatory Practices ; Romance Studies ; Self-injury ; Space ; Theatre ; Tugboat Economy ; Literatur ; Flucht ; Vertreibung ; Grenze
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Prefazione -- Semiotica della fuga / Semiotik der Flucht -- Attraverso il Mediterraneo: la linea del confine e le sue parole nel mare di mezzo / Über den Mittelmeerraum: Die Grenze und ihre Diskurse im ›Meer der Mitte‹ -- »Grenzen der Gastfreundschaft«: Kulturelle Praktiken und performative Aushandlungen von Grenzen in transozeanischen Fluchträumen / I confini dell’ospitalità: pratiche culturali e negoziazioni di confini in spazi di fuga transoceanici -- HomoTransNationalismus in den Borderlands Italien: eine exemplarische Analyse ineinandergreifender Diskurse zu Sexual Citizenship in Italien mit Hilfe des Konzepts der Bordertexturen / Omotransnazionalismo nei borderlands italiani: un’analisi esemplare di discorsi intrecciati sulla ›sexual citizenship‹ in Italia basata sul concetto di bordertextures -- Eine zwiespältige Aufnahmepraxis im italienisch-österreichischen Grenzraum. Die Asylbewerber fuori quota zwischen lokalen Medien und Mikropolitik des Andersseins1 / Un’ambigua accoglienza sul confine Italo-Austriaco. I richiedenti asilo fuori quota tra media locali e micro-politiche dell’alterità -- La Santa Fuga: attualità e prospettive / La Santa Fuga: attualità e prospettive -- »Ma misi me per l’alto mare aperto«1 / »Ich begab aufs hohe weite Meer mich« -- Flucht und Vertreibung in kontrastierender mittelhochdeutscher Perspektive. Der ›Flüchtling‹ Dietrich von Bern1 / Fuga e cacciata in un’analisi contrastiva dalla prospettiva dell’alto tedesco medio: il rifugiato Dietrich von Bern/di Berna -- L’esilio di Primo Levi o il discorso universale dell’ebreo diasporico / Das Exil Primo Levis oder der universelle Diskurs über den ›diasporischen Juden‹ -- Zweierlei Vertreibung? Zur Darstellung von odsun/Vertreibung in der deutschen und tschechischen Literatur / Due modalità dell’espulsione: sulla sua rappresentazione nella letteratura tedesca e ceca -- Italiani in Fuga fuori e dentro di sé. Come il concetto di Fuga si declina negli scritti dei migranti italiani nel cuore dell’Europa / Italiener auf der Flucht vor sich und in sich selbst. Facetten des Konzepts der Flucht in den Schriften italienischer Migranten im Herzen Europas -- Beim Bau der amerikanischen Mauer. Zeitgemäße Beobachtungen zu einer alten Geschichte / Durante la costruzione della muraglia americana. Osservazioni contemporanee su una vecchia storia -- Autorinnen und Autoren -- Autrici e autori
    Abstract: Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783869711935 , 3869711930
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reportagensammlung ; Quelle 1904-1908 ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Reportagensammlung ; Quelle 1904-1908 ; Berlin ; Milieu ; Stadtleben ; Soziale Probleme ; Sozialgeschichte 1904-1908 ; Ostwald, Hans 1873-1940 ; Stadtbeschreibung ; Berlin
    Abstract: Berlin zur Jahrhundertwende: eine Weltstadt im Werden. Hier treffen Warenhäuser, Sportereignisse und ausschweifendes Nachtleben, aber auch Armut, Kriminalität und Prostitution aufeinander. Der Journalist und Schriftststeller Hans Ostwald schickt Milieukenner in alle Winkel, um "aus dem vollen Leben heraus" zu berichten - und so die rasante Entwicklung der Spreemetropole in der Schriftenreihe "Großstadt-Dokumente" festzuhalten. - Thomas Böhm hat Hans Ostwald, den Chronisten des frühen Berlins, wiederentdeckt und aus Tausenden von Seiten der "Großstadt-Dokumente" eine Auswahl getroffen, die ein schillerndes Panorama aus ebenso rauen wie poetischen Momenten des modernen Großstadtlebens entstehen lässt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-068803-0 , 978-3-11-068809-2
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 469 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Exilforschung Band 38
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diaspora ; Exil ; Exile ; Migration ; diaspora ; migration ; LITERARY CRITICISM / General ; Exilschriftsteller. ; Rückkehr. ; Exil ; Rückkehr ; Literatur. ; Aufsatzsammlung ; Exilschriftsteller ; Rückkehr ; Exil ; Rückkehr ; Literatur
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8394-5117-5
    Language: German , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Interkulturalität Band 19
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Displaced Person. ; Heimatloser Ausländer. ; Grenze ; Interkulturalität ; Flucht ; Literatur ; Raum ; Migration ; Mauer ; Selbstverletzung ; Identität ; Prostitution ; Schlepperökonomie ; Border Arts ; Flüchtlingslager ; Regulierungspraktiken ; Theater ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Romanistik ; Literaturwissenschaft ; Misplacement ; Border ; Interculturalism ; Fleeing ; Literature ; Space ; Self-injury ; Identity ; Tugboat Economy ; Refugee Camp ; Regulatory Practices ; Theatre ; Literary Studies ; German Literature ; Romance Studies ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Displaced Person ; Heimatloser Ausländer
    Note: Zusammenfassungen in deutscher und italienischer Sprache , Beiträge teilweise italienisch, teilweise deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783826069628 , 3826069625
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Reihe Interkulturelle Moderne Band 13
    Series Statement: Reihe Interkulturelle Moderne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Heranwachsende ; Migration ; Literatur ; Deutsch ; weibliche Adoleszenz ; Migration in Literatur und Film ; Kulturwissenschaften ; Adoleszenz und Geschlecht ; jugendliche Migrantinnen ; weibliche migrantische Identität ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Weibliche Heranwachsende ; Migration
    Abstract: "Lange war die Figur der Tochter gerade in Migrationsnarrativen das schwächste Glied der patriarchalen Familie – nun ergreift sie das Wort. In literarischen Texten der Gegenwart wird sie zur Erzählerin ihrer eigenen wie der familialen Fremdheitserfahrungen. Sie schildert aus weiblicher Perspektive Anpassungsversuche, familiendynamische Auswirkungen sowie Erstarken und Scheitern der Entwicklung eines Selbst. Die Geschichten dieser migrierenden Töchter sind zugleich die Geschichte ihrer Adoleszenz. Innere und äußere Fremdheitserfahrungen fallen hier zusammen: Wie die Erlebnisse während der Migration, so ist auch die adoleszente Entwicklung von der Begegnung mit sich selbst als etwas Unbekanntem gekennzeichnet. Der vorliegende Band nähert sich dem Thema "Weibliche Adoleszenz und Migration" über eine Reihe von Beiträgen aus erziehungswissenschaftlicher, psychoanalytischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. " (Back Cover)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Berlin :claassen,
    ISBN: 978-3-546-10000-7 , 3-546-10000-X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 305.513092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baron, Christian ; Hardback ; FIC000000 ; deutsche Literatur ; anspruchsvolle Literatur ; Armut ; junge deutsche Literatur ; Debut ; Debutant ; Debatte ; abgehängt ; Wut ; Ausweglosigkeit ; Gewalt ; Gegenwartsliteratur ; Gegenwartsroman ; Autofiktionaler Roman ; Autofiktionales Schreiben ; Zeitgenössische Literatur ; Buch zur Zeit ; 90er Jahre ; FIC000000: FICTION / General ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; 1985- Baron, Christian
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Berlin [Bo lin] : Bo lin - bei jing yi shu wen hua xie hui
    Orig.schr. Ausgabe: 第1版
    Title: 中國公主 : 我的德中家庭
    Author, Corporation: 余德美
    Publisher: 柏林 : 柏林-北京艺术文化协会
    ISBN: 9783000666575
    Language: Chinese
    Pages: 138 Seiten
    Edition: Di 1 ban
    Uniform Title: Chinaprinzessin
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-1960 ; Kulturkontakt ; Chinesin ; Berlin ; Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Chinesin ; Kulturkontakt ; Geschichte 1946-1960
    Note: Text in Chinesisch , Ausgabevermerk: 1. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839450413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
    DDC: 830.93552
    RVK:
    Keywords: Global Wissenschaftliche Disziplinen ; Germanistik ; Literatur ; Forschungsgegenstand ; Internationale Migration ; Flucht ; Identität ; Interkulturelle Beziehungen ; Autoren/Schriftsteller ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Fremdsprache ; Theorie ; Beispielhafte Fälle ; Länderbezogene Beiträge ; Global Scientific disciplines ; Studies in German language and literature ; Literature ; Subjects of research ; International migration ; Flight ; Identity ; Intercultural relations ; Authors/writers ; Language use ; German ; Foreign languages ; Theory ; Exemplary cases ; Country related contents ; Kulturkontakt Film ; Theater ; Vereinigte Staaten ; German Studies Association (United States) ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Australien ; Namibia ; Luxemburg ; Deutschland ; Polen (Personen) ; Balkan ; Nachfolgestaaten Jugoslawiens ; Afrika ; Übersetzung ; Volksliteratur ; Indien ; Mehrsprachigkeit ; Cultural contact Films ; Theatre ; United States ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Australia ; Namibia ; Luxembourg ; Germany ; Poles ; Balkans ; Successor states of Yugoslavia ; Africa ; Translation ; Popular literature ; India ; Multilingualism ; Konferenzschrift 2016 ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Migration ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783830940425 , 3830940424
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    DDC: 430.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschunterricht ; Einwanderer ; Flüchtling ; Werterziehung ; Migration ; Werterziehung
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783518428559 , 3518428551
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Spezialist ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die Natur hat den Menschen ziemlich stiefmütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Wie kommt es dann, dass dieses schwache Wesen sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Die Antwort hat, wenn man dem Autor glaubt, mit der Teilung der Arbeit zu tun. Jeder von uns, behauptet er, kann zwar durch diesen Trick etwas ganz besonders gut, aber keiner kann alles. Wenn aber jeder Mensch das Zeug zum Experten hat, fragt sich nur: Was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Um das herauszufinden, muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker – dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen. „Es ist ein Spaß, diese kunterbunte "Experten-Revue" zu studieren. Mit der Moral muss man Hans Magnus Enzensberger nicht kommen: Bei ihm steht die Betrachtung über den Experten im Taschendiebstahl neben der über den "Experten der Kasteiung". Selbst Heiratsschwindler und Hochstapler hält Enzensberger für Experten in ihrem Metier“ (br.de)
    Note: "Über das Erfolgsrezept der Menschheit: Arbeitsteilung ohne Moral." (loser Umschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Salzburg : Jung und Jung
    ISBN: 9783990272367 , 3990272365
    Language: German
    Pages: 151 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Neumann, Janina Schneider, Nadine: Drei Kilometer
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Nadine, 1990- Drei Kilometer
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989 ; Flucht ; Minderheit ; Deutsche ; Banat ; Rumänien ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-0343-2953-8 , 978-3-0343-2954-5 , 978-3-0343-2955-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten).
    Series Statement: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge Band 134
    Series Statement: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur. ; Afrika ; Migration ; Flucht ; Grenze ; Konferenzschrift Universität zu Köln 20.06.2016-22.06.2016 ; Literatur ; Afrika ; Migration ; Flucht ; Grenze
    Abstract: Im Kontext derzeitiger Migrationsbewegungen aus Afrika nach Europa sowie ins südliche Afrika werden Migranten und Flüchtlinge bei Grenzübertritten verschärften Regelungen und in Aufnahmeländern sozialer Exklusion oder auch xenophoben Übergriffen ausgesetzt. Aufgrund nationalstaatlicher, kultureller und ethnischer Zuschreibungen oder angenommener Differenzen werden oft Grenzziehungen zwischen einem ‚Wir‘ und den ‚Anderen‘ vorgenommen. Der Band versammelt vierzehn wissenschaftliche Beiträge, die untersuchen, wie und welches Wissen über Migration, Flucht und Grenzen in der Literatur, Translation und in unterschiedlichen kulturellen Kontexten hergestellt und verhandelt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3826066677 , 9783826066672
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    Series Statement: Deutsch-afrikanische Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft Band 4 (2019)
    Series Statement: Deutsch-Afrikanische Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2017
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Entwicklungspolitik ; Wissenschaft ; Methode ; Inhaltsanalyse ; Sprache ; Deutschland ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Zeitungssprache ; Diskursanalyse ; Afrikabild ; Geschichte 2000-2010 ; Deutschland ; Presse ; Afrikabild ; Geschichte 2000-2010 ; Afrikabild ; Deutsch ; Deutschland Botschaft ; Diskursanalyse ; Geschichte 2000-2010 ; Presse ; Zeitungssprache ; Migration ; Entwicklungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518469828 , 3518469827
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4982
    Series Statement: suhrkamp nova
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Migration ; Biografien ; Deutschland (seit 1990) ; Türkei ; Interview ; Bildband ; Interview ; Bildband ; Interview ; Bildband ; Deutschland ; Türken ; Identität ; Kulturkontakt ; Kulturwandel
    Abstract: Wie empfinden die Angehörigen der deutsch-türkischen Community ihr Leben in zwei Kulturen, was bedeutet Heimat für sie? 30 Menschen, die den Aufstieg in der deutschen Gesellschaft geschafft haben, teilweise deutschlandweit bekannt sind, darunter Journalisten, Wissenschaftler, Politiker und Persönlichkeiten aus Kultur und Sport geben in kurzen Interviews Auskunft über ihre Sicht auf das Leben in Deutschland. Was hat sie geprägt, was macht ihre Identität aus, wie beurteilen sie die Haltung der Mehrheitsgesellschaft, wie die Haltung der türkischen Community und was ist zu tun, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken? Nach einem kurzen biografischen Abriss werden individuell zugeschnittene, offene Fragen gestellt, die die Interviewten sehr persönlich beantworten und dabei naturgemä ︢zu unterschiedlichen Ansichten kommen. (2)
    Note: Der Abschnitt ab Seite 144 bis 249 besteht aus Fotografien , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783823383062
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Diagramme , 22 cm, 490 g
    Series Statement: Language development Band 40
    Series Statement: Language development
    Parallel Title: Erscheint auch als Olfert, Helena Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 430.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Muttersprache ; Spracherhaltung ; Migration ; Minderheitensprache ; Spracherhaltung ; Sprachkompetenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 267-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783856168841
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.849432
    RVK:
    Keywords: Quelle 1925-1955 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Quelle 1925-1955 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Basel-Stadt ; Ausländer ; Geschichte 1925-1955 ; Basel-Stadt ; Migration ; Fremdenpolizei ; Akte ; Geschichte 1925-1955 ; Basel-Stadt Polizeidepartement ; Fremdenpolizei ; Ausländer ; Migration
    Abstract: Infos im Internet unter https://www.merianverlag.ch/produkt/basel-und-geschichte/diesseits-der-grenze/8a4384f6-ac7d-4caf-b435-9ac21b13aee8.html
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783834012524
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 6. unveränderte Auflage
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Märchen ; Pädagogik ; Kinder- und Hausmärchen ; Affektive Entwicklung ; Wertorientierung ; Symbol ; Werterziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 136-143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783701312658 , 3701312656
    Language: German
    Pages: 104 Seiten
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Historische Persönlichkeit ; Geburtsort ; Kollektives Gedächtnis ; Geburtsort ; Historische Persönlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518428627 , 3518428624
    Language: German
    Pages: 166 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Jacobsen, Dietmar, 1953- Die Nachkommen der Schweigekinder
    Former Title: Vorangegangen ist Maier, Andreas Die Universität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Familie ; Friedberg (Hessen) ; Florstadt ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-7815-2320-3 , 3-7815-2320-9
    Language: German
    Pages: 200 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    DDC: 438.0086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Flüchtling. ; Interkulturelles Lernen. ; Abschiedskultur ; Asylbewerber ; Asylsuchende ; Bildung ; Deutschkurs ; Deutschland ; Ehrenamt ; Erstaufnahme ; Erstorientierungskurs ; Erwachsenenbildung ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Kulturelle Annäherung ; Kulturvermittler ; Migrant ; Migration ; Migrationspolitik ; Partizipation ; Sprachkurse ; Sprachlehrer ; Toleranz ; Willkommenskultur ; Zuwanderung ; gegenseitige Annäherung ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783830990420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: attitudes ; Bildungspläne ; DaZSi ; Deutschförderklassen ; Fachsensibler Sprachunterricht ; illiberale Demokratie ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Linguizismus ; Mehrsprachigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Österreich ; Seiteneinsteiger ; sprachaufmerksamenr Unterricht ; Sprachbildung ; Sprachdidaktik ; Sprachliche Förderung ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Werterziehung
    Abstract: Die Migrations- und Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben die Rahmenbedingungen professionellen Handelns in Schulen sowie in Institutionen der Erwachsenenbildung maßgeblich verändert. Sie haben u.a. die Frage aufgeworfen, wie Modelle sprachlicher Förderung und Bildung konzipiert sein sollten, um einen möglichst nahtlosen Übergang neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler in das Regelschulsystem zu ermöglichen. Dieser Band bietet einen Überblick über Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Flucht und Migration, die in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden. Er bietet darüber hinaus diskurskritische Perspektiven auf bildungspolitische Debatten zu der Frage, wie sprachliches Lernen und Wertebildung in einer Migrationsgesellschaft aussehen sollte.
    Abstract: Auch wenn sich die Überlegungen und Vorschläge vorrangig auf die österreichischen Bildungslandschaft beziehen, so lassen sie sich ohne Anstrengung und ohne Abstriche auch auf die deutschen Bildungsinstitutionen und auf die deutsche Integrationsdebatte eröffnen, gibt es doch auch hier ähnliche bildungspolitische Vorbehalte. Lesenswert und äußerst anregend! – Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10 1/2020, S. 57.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783944312729 , 3944312724
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik Band 12
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik
    DDC: 450.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Discourse analysis ; Congresses ; Italian language Discourse analysis ; Congresses ; Identity (Psychology) Congresses ; Competence and performance (Linguistics) Congresses ; Cultural competence Congresses ; Language awareness Congresses ; Diskursanalyse ; Sprachkritik ; Sprachkompetenz ; Migration ; Demokratie ; Competence and performance (Linguistics) ; Cultural competence ; Emigration and immigration ; German language - Discourse analysis ; Identity (Psychology) ; Italian language - Discourse analysis ; Language awareness ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Italy Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Germany ; Italy ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Italien ; Migration ; Diskursanalyse ; Demokratie ; Sprachkompetenz ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-95732-406-1
    Language: German
    Pages: 266 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flaneur. ; Frauenliteratur. ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur ; Flaneur ; Frauenliteratur
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflagen bezeichnete Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783534270736 , 3534270738
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 21.7 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Scharnowski, Susanne, 1960- Heimat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Begriff ; Politik ; Heimat ; Deutschland ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket ; Fremde ; Gartenzweig ; Gentrifizierung ; Globalisierung ; Heimat ; Migration ; Nostalgie ; Tradition ; Zuhause ; Romantik ; Literatur ; WF: Wissen Fachbuch ; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte ; Deutschland ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff geworden. Die einen verbinden damit das Bewahren deutscher Kultur und Identität, die anderen setzen der vermeintlich überholten Idee neue Werte wie Weltoffenheit, Dynamik und Diversität entgegen. Der Band bietet einen innovativen Überblick über die Kultur- und Debattengeschichte des Heimatbegriffs seit dem 17. Jh. Die meist missverstandene Bewertung der Romantik von Heimat wird ebenso behandelt wie die Propaganda in der Kolonialzeit, im Ersten Weltkrieg und im Nationalsozialismus. Ein systematischer Teil beleuchtet im Kontext von Heimat umstrittene Begriffe wie Kitsch oder Nostalgie. Damit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung einer ideologisch stark aufgeladenen Debatte und hilft, die oft zu Schlagworten verkürzten Argumente besser zu verstehen.
    Abstract: Der Begriff Heimat polarisiert. In der politischen Debatte wird er von Verteidigern wie Kritikern instrumentalisiert. Susanne Scharnowski zeichnet erstmals die Entwicklung des Heimatgedankens in der deutschen Kulturgeschichte vom 17. Jh. bis heute nach und diskutiert sein Verhältnis zu Romantik, Kitsch, Nostalgie, Fremdenhass und Drittem Reich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783103973853 , 3103973853
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Tagebuch ; Liebeskummer ; Doppelleben ; Liebesbeziehung ; Sabbatical ; Frau ; Österreich ; Schweden ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch minus 15 Grad, und das Eis knirscht unter Adeles Schritten. Als sie von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten von weitem das Haus verlassen und geht ihm nach. Je näher sie ihm kommt, desto unsichtbarer wird er. Warum laufen wir immer den gleichen Bildern hinterher? Worauf ist eigentlich Verlass? Und warum muss die Liebe zur Hölle werden? In einer Welt, in der sich die Warteschleife als Wahrheit erweist, bewegt sich Adele auf dem schmalen Grat zwischen Befreiung und Selbstverlust: »Sie durfte sich nicht aus sich selbst verjagen lassen. Sie musste langsam und vorsichtig denken.« „Streeruwitz ist die Königin fein ziselierter Verallgemeinerungen. Diese Lage macht ihren Witz und ihre feministische Spannkraft aus. Mit links dekliniert die österreichische Autorin in ihrem Roman das freudianische Erbe, in dem die Mütter erst getötet werden müssen, damit die Väter an der Macht bleiben“ (NZZ). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783869167213 , 3869167211
    Language: English , German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Enthalten in
    Series Statement: Exilforschung 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6091810904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Staatsangehörigkeit ; Migration ; Freizügigkeit ; Nationalität ; Staatenlosigkeit ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-89913-731-6
    Language: German
    Edition: 5. Aufl. vollständig überarb. Aufl.
    Uniform Title: Qur'ān
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koran. ; Quelle. ; Koran ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835332447
    Language: German
    Pages: 264 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Knittel, Anton Philipp, 1961- Traumata überleben
    DDC: 305.800943809044
    RVK:
    Keywords: Zentrales Arbeitslager ; Sammellager Potulitz ; Geschichte 1945-1982 ; Beziehung ; Frau ; Polen ; Deutschland ; Biografie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 9783442719143
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Des-integriert euch!
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Nationalismus ; Deutschland ; Integration
    Abstract: Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur
    Note: Literaturverzeichnis; Seiten 196-207 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (als Auflagen bezeichnet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3702237151 , 9783702237158
    Language: German
    Pages: 81 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783944382999
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 19 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-7329-0283-5 , 3-7329-0283-8
    Language: German
    Pages: 286 Seiten.
    Series Statement: Germanistik international Band 5
    Series Statement: Germanistik international
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch. ; Literatur. ; Migration ; Interkulturalität ; Katja Petrowskaja ; Yoko Tawada ; Herta Müller ; Else Lasker-Schüler ; Gerhart Hauptmann ; Goethe ; Literaturwissenschaft ; Migration ; Migrationsforschung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutsch ; Literatur ; Migration
    Abstract: Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers – immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und gesellschaftlichem Diskurs eingeflossen. Intermedialität und Interdisziplinarität sind dabei früh festzustellen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verknüpfen literatur- und sprach- und kulturwissenschaftliche sowie soziologische Kompetenz, um das Motiv der Migration in der Literatur umfassend zu analysieren und – aus der Sicht der Interkulturalitätsforschung – als Gegenstand von Resemantisierungen zu betrachten. Neben den Klassikern wenden sie sich dabei der Gegenwart in Gestalt von Werken Herta Müllers, Yoko Tawadas, Katja Petrowskajas sowie Filmen und Pressetexten zu.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    [Mildenau] :Edition outbird,
    ISBN: 978-3-95915-112-2 , 3-95915-112-8
    Language: German
    Pages: 175 Seiten ; , 17 cm, 180 g.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Häusliche Gewalt. ; Mann. ; Frauengewalt ; Häusliche Gewalt gegen Männer ; Männerarbeit ; Männerschutz ; Männerschutzwohnung ; Psychische Gewalt gegen Männer ; Weissenberg e.V. ; schlagende Frauen ; Fiktionale Darstellung ; Romanhafte Biographien ; Häusliche Gewalt ; Mann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783631768969 , 9783631768976 , 9783631768952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeiten zur Sprachanalyse Band 62
    Series Statement: Arbeiten zur Sprachanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008-2011 ; Einwanderungspolitik ; Metapher ; Politische Sprache ; Zuwanderung ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Deutschland ; Analysen ; Ehlich ; Kognitive Metapherntheorie ; Kommunikation ; Konrad ; Linguistische ; Metaphern ; Metaphernanalyse ; Metaphorik ; Migration ; Parteiprogramme ; Plenardebatten ; Politische Talkshows ; politischen ; Rücker ; Wichmann ; Zuwanderungsdiskurs ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zuwanderung ; Politische Sprache ; Metapher ; Geschichte 2008-2011 ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Deutsch ; Politische Sprache ; Metapher ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830935834
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung Band 1
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung
    Parallel Title: Erscheint auch als Daase, Andrea, 1972 - Zweitsprachsozialisation in den Beruf
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2016
    DDC: 430.19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Deutsch ; Lernen ; Berufstätigkeit ; Fremdsprache ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 376-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Des-integriert euch!
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Nationalismus ; Deutschland ; Integration ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur
    Note: Literaturverzeichnis; Seiten 196-207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783838544434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: Studientexte Bildungswissenschaft
    Series Statement: UTB 4443
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Dirim, İnci, 1965 - Heterogenität, Sprache(n) und Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden ; Grundschulpädagogik ; Allg. Didaktik ; Didaktik Deutsch ; Fächerübergreifendes ; Sozialstrukturen ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Fachdidaktik Deutsch ; Sprachwiss. 2015-2 ; Heterogenität; Bildung; Erziehung; Gemeinschaftsschule; Erziehungswissenschaften; Gesellschaft; Migrationsgesellschaft; Integration; Migration; Migrationshintergrund; Mehrsprachigkeit; Diskriminierung; Soziale Ungleichheit; Spracherwerb; Deutsch; Deutsche Sprache; Geschlechterverhältnis; Pädagogik; Schule; Schulpädagogik; Unterricht; Schulbildung; höhere Bildungsabschlüsse; utb; Lehrbuch ; Heterogenität ; Bildung ; Erziehung ; Gemeinschaftsschule ; Erziehungswissenschaften ; Gesellschaft ; Migrationsgesellschaft ; Integration ; Migration ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Spracherwerb ; Deutsch ; Deutsche Sprache ; Geschlechterverhältnis ; Pädagogik ; Schule ; Unterricht ; Schulbildung ; höhere Bildungsabschlüsse ; utb ; Lehrbuch ; Schulpädagogik ; Teilhabe ; Inklusion ; Integration ; Heterogenität ; Inklusive Pädagogik ; Interkulturelles Lernen
    Abstract: Vielfalt als pädagogische HerausforderungDie Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von schulischer Bildung und pädagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von großer Bedeutung.Das vorliegende Buch macht dieses Verhältnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben Ausführungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu Heterogenität werden ausgewählte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erläutert sowie normative Bezugsgrößen pädagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit.Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick über wichtige Themen und Fragen gegenwärtiger (Schul-)Pädagogik und trägt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei.Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft".
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-302
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26027-6 , 3-446-26027-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes. ; Antisemitismus. ; Rassismus. ; Islamfeindlichkeit. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Nationalismus. ; Gesellschaft. ; Integration. ; Deutschland. ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783959151047 , 3959151047
    Language: German
    Pages: 77 Seiten , Illustrationen , 17 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830985839
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung Band 1
    Series Statement: Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung 1
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung
    Parallel Title: Erscheint auch als Daase, Andrea, 1972 - Zweitsprachsozialisation in den Beruf
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Integration ; DaZ ; Deutsch als Zweitsprache ; Soziokulturelle Theorie ; Tätigkeitstheorie ; Deutsch für den Beruf ; Migration ; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Deutsch ; Lernen ; Berufstätigkeit ; Fremdsprache ; Migration
    Abstract: Regelmäßig werden neue Programme für die sprachliche und berufliche Integration von Migrant*innen aufgelegt und Konzepte dafür erstellt, ohne dass auf Erfahrungen von Lernenden zurückgegriffen wird. Diese Arbeit nähert sich aus eben dieser hierzulande bislang kaum beachteten emischen Perspektive der Aneignung der Zweitsprache Deutsch für den Beruf und nimmt deren Entstehungs- und Bedingungsprozesse in ihrer soziohistorischen Einbettung in den Blick. Dafür geht sie von den (Sprach-)Biographien der Menschen aus, welche mit dem Forschungsverfahren Narratives Interview erhoben und analysiert wurden. Die Ergebnisse der Studie, welche sich wissenschaftstheoretisch im Soziokulturellen Paradigma der Zweitsprachenerwerbsforschung und forschungsmethodologisch im Interpretativen Paradigma verortet, zeigen, welche Rolle eine auf das historisch-biographische Gewordensein der Subjekte bezogene Sicherheit für den Prozess der Sprachaneignung spielt. Zum anderen stellt sich Zweitsprachsozialisation in den Beruf als ein dialogischer Prozess dar, der durch soziale Beziehungen vermittelt wird und damit nicht allein in Berufssprachkursen vonstatten gehen kann, sondern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gesehen werden muss.
    Abstract: Es ist der Autorin gelungen, das Thema der Zweitsprachenaneignung von erwachsenen Migrant*innen im Rahmen des soziokulturellen Ansatzes praxisnah und praxisrelevant darzulegen. – Olga Frik, in: socialnet, Rezension vom 27.10.2020.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 376-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3868474242 , 9783868474244
    Language: German
    Pages: 2 CDs (111 min) , 12 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hörbuch ; Fiktionale Darstellung ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    [Mildenau] : Edition Outbird
    ISBN: 9783959151108 , 3959151101
    Language: German
    Pages: 47 Seiten , Illustrationen , 16 cm x 16 cm, 250 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3960231792 , 9783960231790
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm, 200 g
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 306.4408691
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Flucht ; Migration ; Verkehrssprache ; Kommunikation ; Flucht ; Migration ; Verkehrssprache ; Kommunikation
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Großschweidnitz : Litte Verlag
    ISBN: 9783981967715 , 3981967712
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 210 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Auf historischen Pfaden 2
    Series Statement: Auf historischen Pfaden
    DDC: 398.209432145
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Oberlausitz ; Sage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Leipzig :Leipziger Universitätsverlag,
    ISBN: 978-3-96023-179-0 , 3-96023-179-2
    Language: German
    Pages: 143 Seiten : , Illustration, Diagramme (farbig) ; , 21 cm x 14.9 cm, 200 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht. ; Migration. ; Kommunikation. ; Verkehrssprache. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Englisch ; Esperanto ; Flüchtling ; Lingua franca ; Migranten ; Sprachenwahl ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Migration ; Kommunikation ; Verkehrssprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3869167211 , 9783869167213 , 9783869162997
    Language: English , German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Exilforschung Band 36 (2018)
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 323.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nationalität ; Staatsangehörigkeit ; Staatenlosigkeit ; Exil ; Geschichte ; Migration ; Staatsangehörigkeit ; Staatenlosigkeit ; Exil ; Geschichte
    Note: Auch als Online-Ausgabe erschienen , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin :Edition TIAMAT,
    Language: German
    Pages: 11 Bände ; , 22 cm.
    Series Statement: Critica diabolis ...
    Series Statement: Critica diabolis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pohrt, Wolfgang ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; 1945-2018 Pohrt, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 3328600051 , 9783328600053 , 9783328107071
    Language: German
    Pages: [286] ungezählte Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Andreas Platthaus [Heimat - ein deutsches Familienalbum], in: Allmende 38 (2018), 102 Seite 115-117
    RVK:
    Keywords: Krug, Nora ; Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerung ; Werkdarstellung ; Vergangenheitsbewältigung ; Illustration ; Nationalsozialismus ; Genealogie ; Familie ; Karlsruhe ; Deutschland ; Comic ; Biografie ; Autobiografie ; Illustriertes Buch ; Quelle ; Deutschland ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1900-2018 ; USA ; Einwanderin ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Auswanderin ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Sozialisation ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1977-2018 ; Külsheim ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsche Frau ; Nationalität ; Identitätsfindung ; Heimat ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung
    Abstract: Das Buch einer persönlichen und historischen Spurensuche. Eine Suche nach der Vergangenheit. Die Gesamtanlage des Buches entspricht dem eines persönlichen Scribble-Buches, Forschungsdokumentationsheftes sowie Erinnerungs- und Rückbesinnungsbuches.
    Abstract: Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Und was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. „Heimat“ ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt. „Die Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach. Entstanden ist ein illustriertes Tagebuch über Deutschland, das zeigt, wie stark die Frage nach Schuld und Unschuld das Heimatgefühl prägt“ (zeit.de)
    Note: Unter Verwendung von Fotografien, Faksimiles, Archivalia , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Sonderpreis "Neue Talente", Nominierung , Teilweise in gedruckter Schreibschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783476055958
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 336 S. 30 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Harr, Anne-Katharina, 1980 - Deutsch als Zweitsprache
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Language and languages-Study and ; Multilingualism ; Germanic languages ; Language and languages-Study and ; Germanic languages ; Multilingualism ; Language and languages—Study and teaching. ; Lehrbuch ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Migration ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Migrationshintergrund
    Abstract: Aufgrund der zunehmenden Migrationsbewegungen sind die Sprachmittlung an den Schulen und ein sprachbewusster Fachunterricht wichtiger denn je. - Dieser Band erläutert die Grundlagen des Zweitspracherwerbs und erklärt Konzepte wie Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Weitere Kapitel gehen auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen ein, auf die Stellung von Deutsch als Zweitsprache im Schulsystem sowie auf Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Elementarbereich. Erläuterungen zu Deutsch aus kontrastiver Perspektive schließen den Band ab.- Im zweifarbigen Layout, mit Definitionen und Abbildungen
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Migration und Spracherwerb - Grundlagen -- 3 Mehrsprachigkeit und Interkulturalität -- 4. Die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen -- 5. DaZ in der Schule / im Schulsystem -- 6 Deutsch aus kontrastiver Perspektive -- 7. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462048919
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Iranischer Einwanderer ; Familie ; Geschichte 1979-2009
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783803112941
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Salto 195
    Series Statement: Salto
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Berlin ; Alltag ; Geschichte 1914-1933
    Abstract: Nach langer Zeit wird der »rasende Reporter« endlich den Lesern wieder zugänglich gemacht: mit seinen schönsten Reportagen aus dem Berlin zwischen Kaiserreich und Republik. Sorgfältig ausgestattet mit Photos der Orte und ihrer Bewohner. Kischs Miniaturen über das Berlin der 1920er Jahre haben die Genauigkeit des Blicks von außen: Wie sieht es aus in einer Stadt, die erst wenige Jahrzehnte zuvor »Reichshauptstadt« wurde, nach einem verlorenen Krieg, der Flucht des Kaisers, in einer ungewohnten Republik? Und wie leben die Leute in dieser Riesenstadt, in die der Fortschritt verspätet und mit geradezu brutaler Gewalt einbricht: mit dem Elektrizitätswerk Rummelsburg, der Inflation, den Weltverbesserungsideen der Literaten im Café Größenwahn, der Polizei und ihrer Beute, mit Glühbirne und Grammophon. Aber der Reporter aus Prag vergisst auch nicht seine Landsleute in Rixdorf, dem »Böhmischen Dorf«, er geht ebenso in die Schlachterläden wie zum Sechstagerennen, in spiritistische Sitzungen und zu Heiratsvermittlungen – immer mit Notizheft und offenen Ohren. „Wer immer die Texte zusammengestellt hat, sie oder er hat es mit Geschmack und Treffsicherheit getan. Nicht nur entwerfen die kurzen Skizzen ein komplexes Bild der aufregenden Großstadt, auch die Zeitspanne – vom Ende des Wilhelminismus bis zum Beginn des Nationalsozialismus – spricht Bände, weil die Geschichte inklusive Krieg, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Aufstieg des Abschaums, immer wieder in diesen Bildern mitschwingt... Auch nach 80 Jahren läuft es einem bei der Lektüre des letzten Textes kalt den Rücken herunter. „In den Kasematten von Spandau“, das hier gekürzt erscheint, ist Kischs Bericht von seiner Verhaftung am Morgen nach dem Reichstagsbrand, den die Nationalsozialisten als Vorwand nutzten, um ihre Diktatur zu festigen. Selbst hier, so beschreibt es zumindest sein Bericht, bewahrt Kisch einen klaren Kopf und versucht möglichst präzise zu beschreiben, was um ihn herum vorgeht; damit liefert er eine der frühesten Innenansichten des neuen Regimes. Wer will, kann bereits 1933 wissen, woher der Wind in Deutschland weht. Einige Tage später wird Kisch auf Intervention der Tschechoslowakei freigelassen und aus Deutschland ausgewiesen“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...