Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Europa  (2.020)
  • Wirtschaftswissenschaften  (977)
  • Geographie  (643)
  • Philosophie  (393)
  • Anglistik  (141)
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Serie: [Fischer-Bücherei ...]
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Sozialgeschichte 300-1970 ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte 300-1970
    Anmerkung: Mit Bd. 1 Erscheinen eingestellt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände (Loseblattsammlung)
    Vorheriger Titel: Bis Lfg. 196 (1983) u.d.T. Handbuch für europäische Wirtschaft
    Vorheriger Titel: Handbuch für europäische Wirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Loseblattsammlung ; Quelle ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Europäische Gemeinschaften ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Wirtschaftsrecht ; Europäische Union ; Recht
    Anmerkung: Mit Lfg. 714 (2020) Erscheinen eingestellt. , Identifizierung der Ressource nach: 635. Lieferung (Dezember 2015) , Anfangs herausgegeben von Hans von der Groeben und Hans von Boeckh
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Leipzig : List & von Bressensdorf | Braunschweig und Leipzig : Wollermann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Geografie
    Anmerkung: Bd. 3 u. 4 als [Große Ausg.] in je 2 Heften , In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): 0000-1600 ; Wirtschaftsgeschichte ; Handelsgeschichte ; Europa ; Wirtschaft ; Europe Economic conditions ; Europe History ; Europa ; Geschichte ; Bibliographie enthalten ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe / Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Ländlicher Raum ; Landfrau ; Sozialer Wandel ; Landfrau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg. Initial
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg. Initial
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0066-6505
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1961 -
    Suppl.: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft
    Suppl.: Beil. Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Nordamerika ; Social history Periodicals ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867 , Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg. Initial
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9781003271666 , 9781032222264 , 9781032222271
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als European planning history in the 20th century
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape art & architecture ; City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Urban communities ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtplanung ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: The history of Europe in the 20th century is closely tied to the history of urban planning. Social and economic progress but also the brute treatment of people and nature throughout Europe were possible due to the use of urban planning and the other levels of spatial planning. Thereby, planning has constituted itself in Europe as an international subject. Since its emergence, through intense exchange but also competition, despite country differences, planning has developed as a European field of practice and scientific discipline. Planning is here much more than the addition of individual histories; however, historiography has treated this history very selective regarding geography and content. This book searches for an understanding of the historiography of planning in a European dimension. Scholars from Eastern and Western, Southern and Northern Europe address the issues of the public led production of city and the social functions of urban planning in capitalist and state-socialist countries. The examined examples include Poland and USSR, Czech Republic and Slovakia, UK, Netherlands, Germany, France, Portugal and Spain, Italy, and Sweden. The book will be of interest to students and scholars for Urbanism, Urban/Town Planning, Spatial Planning, Spatial Politics, Urban Development, Urban Policies, Planning History and European History of the 20th Century
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783662661512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kunsttheorie
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Oxford : Berghahn Books
    ISBN: 9781800737631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: European conceptual history Volume 3
    Serie: European conceptual history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalisierung ; Politische Geografie ; Historische Geografie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Regionalisierung ; Politische Geografie ; Historische Geografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110468786 , 3110468786
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 290 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: Seminar Geschichte
    Serie: De Gruyter Studium
    Paralleltitel: Erscheint auch als Logemann, Jan Seminar Geschichte
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verbrauch ; Geschichte ; Verbrauch ; Geschichte ; Europa ; Privater Verbrauch ; Geschichte 1500-2022
    Kurzfassung: Der Band eröffnet Studierenden einen konzisen Überblick über die europäische, transatlantisch geprägte Konsumgeschichte seit der Frühen Neuzeit. Er führt dabei über ausgewählte Quellen grundlegend in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Er vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seiten 261-262 , Literaturverzeichnis: Seiten 263-272 , Enthält ein Ortsregister, ein Namensregister und ein Sachregister , Zusätzliches Material auf der Website des Verlages: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110468793/html (gesehen am 28.10.2022)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030835668
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXVI, 402 p. 18 illus., 11 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Post-Covid economic revival ; Volume 2
    RVK:
    Schlagwort(e): Coronavirus ; Epidemie ; Wirtschaftliche Anpassung ; Soziale Folgen ; Europa ; Welt ; Economic development. ; Medical economics. ; Economic policy.
    Kurzfassung: Chapter 27: Post-COVID revival: economy and society -- Part III: Markets at Post-COVID Age -- Chapter 28: The National Technological Initiative of Russia Project Implementation as a Basis for the Development of Perspective Technological Markets and Industries in Russia -- Chapter 29: Opportunities and Prospects for Transition to Post-COVID Circular Economy -- Chapter 30: Disposal of Medical Waste in the COVID-19 and the post-COVID period.-Chapter 31: Pricing in the Context of Structural Modernization in Post-COVID Economy -- Chapter 32: The Impact of COVID-19 on Agriculture -- Chapter 33: Economic Mechanisms of Regulation of Innovative Industrial Technologies in the Post-COVID Age -- Chapter 34: Post-lockdown Flights: New Strategies for Civil Aircraft Manufacturers and Airlines -- Chapter 35: China's Electricity Market Reform in the Post-COVID Era -- Chapter 36: Creative Industries: a Review of the Effects of the COVID-19 Pandemic -- Chapter 37: Impact of the COVID-19 Pandemic on the Housing and Construction Markets -- Chapter 38: The Use of Artificial Intelligence in Automation of Planning and Operational Management of Organizational and Technical Systems in the COVID-19 Pandemic -- Chapter 39: The Changing Role of the Internal Audit of the Transport Facility in the Post-COVID Period -- Chapter 40: The Economic Impact of the COVID-19 Pandemic on the Russian Automotive Industry -- Chapter 41: Tourism at the Post-COVID Age -- Part IV: Social Development at Post-COVID Age -- Chapter 42: Influence of COVID-19 on Healthcare System -- Chapter 43: Government Protection of Both Parties in the Operation of the Post-Epidemic Labor Market in China -- Chapter 44: Flexible Employment Development in Post-COVID Economic Revival -- Chapter 45: The Impact and Response of Artificial Intelligence on Labor Market in Post-Epidemic Era -- Chapter 46: The Impact of the Coronavirus Pandemic on the Healthcare System in Poland -- Chapter 47: Back to the (Ab)normality: Eastern-European Labor Markets after Pandemic -- Chapter 48: Health Insurance Problems of Unknown Infections -- Chapter 49: The Impact of the COVID-19 Pandemic on the Labor Market in Poland -- Chapter 50: Analytical Review of the Market for COVID-19 Vaccines: Production, Cost, and Distribution -- Chapter 51: Judicial Institutions and Legal Services in the Post-COVID Period.
    Kurzfassung: This two-volume book examines the most important global problem—the recovery of the social-economic crises due to the COVID-19 pandemic. This economic crisis has its own basis and differs from others by the lockdown of most businesses on the decision of authorities. The uncertainty of the future economic revival obliges scientists around the world to unite in search of effective solutions that will become the basis for prosperity and human wellbeing. The death of millions of people around the world, several waves of coronavirus, and a global pandemic have forced most states to seek extraordinary measures to save people and revive economic activity. The world economy experienced a global shock, probably never experienced before due to lockdowns. The disruptions and gaps in the value chains were primarily caused by the lockdowns of enterprises. The change in the essence of the economic crisis has raised the question of how to overcome it and revive economic activity. The crisis caused a sharp decline in incomes of the population around the world, which led to social upheavals. Post-COVID economic revival in a globalized world has become the most important problem of our time. This book offers contributions of authors from different countries and explores problem solving in the fields of public administration (Volume I, Part I), financial services (Volume I, Part II), different branches (Volume II, Part III) and the social sector (Volume II, Part IV). The second volume of the book is devoted problems in sectors of the economy, such as agriculture, tourism, aircraft, the automotive industry, electricity, culture, etc. The second part of the second volume examines trends in the revival in the social sector—medicine, pharmaceuticals, the labor market and social insurance. Despite the fact that the book is divided into two volumes and four parts, a holistic and systematic perception of the new reality of the post-COVID age can be obtained by reading the entire book. This book will be of interest to academics and practitioners in public administration and economics, particularly those who are interested in Post-COVID economic revival. Vladimir S. Osipov is a doctor in Economics and Professor in the Asset Management Department at MGIMO University, Moscow, Russia.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783030861223
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(VIII, 310 p. 42 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Understanding China
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als China and the Belt and Road Initiative
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Seidenstraße ; Handelsabkommen ; Geopolitik ; China ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Regionale Wirtschaftsintegration ; Europa ; International economics. ; Asia—Politics and government. ; International business enterprises. ; Asia—Economic conditions. ; Europe—Politics and government. ; International relations. ; International trade.
    Kurzfassung: Introduction -- Section 1: Theoretical overview of China and BRI relations -- Narrating Models of Development - China and the EU between ‘Strategic Modernizer’ and ‘Rules-based Transformer’ -- Challenges and Opportunities in the EU-China Trade Relations -- From ‘International Relations’ to ‘Global Foreign Policy’ – examining the new framework of Chinese strategic relations through the BRI -- Section 2: BRI collaboration through the business sector -- In Fear of the Trojan Horse? China’s Cross-Border Acquisitions in Europe amid the One-Belt-One-Road Initiative -- Unwary dreams, rude awakenings: BRI in the developing world and emerging Europe -- Towards a Win-Win EU-China Bilateral Investment Treaty: Challenges and Prospects -- Section 3: Country case studies -- Russia–China Collaboration Under Pressure From the West: The Russian Perspective -- EU–China – failed prospects of win-win partnership -- On the role of the Belt & Road Initiative and the 17+1 cooperation within the Sino-European relation -- A test-case for Europe: Sino-Italian relations in the ‘Old’ and ‘New’ Cold War -- Commercial relations between Italy and China from the past to the future. .
    Kurzfassung: This book offers critical insights into the China-led Belt and Road Initiative (BRI) from an EU perspective. It analyzes the political, cultural, and diplomatic effectiveness of Xi's efforts to expand socio-cultural ties and build new trade corridors between Europe and the Far East, and sheds light on the lasting success and influence of China-led economic programs. The book is divided into three parts. The first part provides an overview of the various dimensions of the BRI initiative, including the challenges and opportunities of the EU-China trade relationship, China's geopolitical interests, and foreign policy approaches. The second part analyzes BRI cooperation from the perspective of the business sector, while the third part presents case studies that examine the impacts and responses of various European countries to the BRI.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030893880
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 197 p. 22 illus., 21 illus. in color.)
    Serie: Palgrave Studies in Institutions, Economics and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Manganelli, Antonio Regulating digital markets
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Law and economics. ; Economic development. ; Industries. ; Economics. ; Digital policy ; Competition policy ; Regulation and consumer protection ; Online platforms ; Platform work ; Data economy ; Online information systems ; Public policies for online platforms ; Europa ; Digitalisierung ; New Economy ; Marktregelung
    Kurzfassung: 1 Introduction: digital transformation, big techs, and public policies -- 2 New economy(ies), new economics and new ‘digital’ rights -- 3 Big Techs, Market Power and Public Policies -- 4 Big techs and on-line information system -- 5 Private power and public policies: between antitrust and regulation.
    Kurzfassung: This book explores the regulatory options for digital platforms and data economies. The trade-offs between the market value of information and individual privacy rights are examined to provide rationale for regulation and policy suggestions. A general conceptual framework is provided for digital transformation, big tech, and public policies, with additional analysis of the legal aspects of the digital revolution and how digital intermediaries can influence consumption. This book aims to highlight the impact of digital platforms and to provide insight into the current policy debate. It is relevant to students, researchers, and policymakers interested the data economy, digital policy, and consumer protection.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783031062582 , 3031062582
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 248 Seiten , Illustrationen, Tabellen, Karten , 24 cm
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hunting, Prehistoric ; Hunting and gathering societies ; Reindeer hunting History ; Nomads History ; Europa ; Frankreich ; Eiszeit ; Jagd ; Wildbeuter ; Rentierjäger ; Paläolithikum ; Nomade ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäozoologie ; Aurignacien ; Magdalénien ; Archäologie
    Kurzfassung: This book undertakes a thorough study of Reindeer in the Upper Pleniglacial and Tardiglacial societies in France. It addresses two main topics - the economy of animal resources within the societies and the exploitation of Reindeer organized within the annual cycle, in terms of space and time, between 30,000 and 14,000 cal BP in France. The author proposes an analysis and hypothesis regarding the economy of animal resources and the nomadic cycle of the last Paleolithic hunter-gatherer societies, in order to identify a "Reindeer system." The author discusses the relationship between Reindeer and human mobility and offers some conclusions regarding the annual cycles of nomadism. The volume scrutinizes the distinct eco systems in three regions and its effects on the movements of both human and animal. This book is of interest to zooarchaeologists and prehistorians.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526158437
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 269 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Postkolonialismus ; Stadt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Postkolonialismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783837660135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 450 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Kritische Landforschung Band 2
    Serie: Kritische Landforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.14120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geografie ; Regionalentwicklung ; Ländliche Siedlung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Deutschland ; Geographie ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Europa ; Stadt ; Land ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Wissenschaft ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geography ; Regional Development ; Germany ; Europe ; City ; Country ; Space ; Social Inequality ; Science ; Social Geography ; Cultural Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Deutschland ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Regionalentwicklung ; Geografie ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783031103025
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 324 p. 49 illus. in color.)
    Serie: Springer Proceedings in Business and Economics
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Villa Mondragone International Economic Seminar ((32nd : : 2021 : Rome, Italy)) Economic challenges for Europe after the pandemic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macroeconomics. ; Economic development. ; Economic policy. ; International economic relations. ; Development economics. ; Power resources. ; Environmental economics. ; Covid-19 ; Pandemic ; New normal ; Inclusive growth ; Sustainable development ; Endogenous dynamism ; Green deal ; Digital transformation ; Economic inequality ; Macroeconomic policy ; European Union ; United States ; Fiscal policy ; Resilience strategies ; Global value chains ; Global trade ; Konferenzschrift ; Europa ; COVID-19 ; Pandemie ; Wirtschaftsentwicklung
    Kurzfassung: Chapter 1. Creating an Epistemic Community: The Experience of the Villa Mondragone International Economic Seminar -- Chapter 2. Will the EU Grow Faster Than in the Past Decade After Covid-19? -- Chapter 3. Covid-19 and the Golden Rule of Social Distancing -- Chapter 4. The New European Industrial Policy and the Case of ‘pharmaceuticals and Biotechnology’ Industry -- Chapter 5. Assessing Next Generation EU -- Chapter 6. Globalisation in Europe: Consequences for the Business Environment and Future Patterns in Light of Covid-19 -- Chapter 7. A Framework for a New Nature-based Economic Paradigm -- Chapter 8. Public Policies and Long-run Growth in a Model with Environmental Degradation -- Chapter 9. Distributional Effects of Monetary Policy -- Chapter 10. The Covid-19 Shock and a Fiscal-monetary Policy Mix in a Monetary Union -- Chapter 11. Policy Mix During a Pandemic Crisis: A Review of the Debate on Monetary and Fiscal Responses and the Legacy for the Future -- Chapter 12. Next Generation EU, Green Deal and Sustainable Growth.
    Kurzfassung: This book focuses on the recovery and new normal in a post-Covid scenario, drawing important lessons from the pandemic and proposing new ideas for sustainable development, endogenous dynamism, and inclusive growth. The book presents different ideas and perspectives about the present and the future, reflecting on four main fields of our economic reality: macroeconomics, governments, technology, and society. It discusses important topics for future economic scenarios, beginning with an estimation of the economic consequences of the absence of an equitable distribution of vaccines. Further topics discussed include the government’s debts sustainability, the probability of an inflation/deflation or of a stagflation scenario, as well as the impact of US and European economic policies on economic growth. The book further investigates the economic costs of the pandemic, which have fallen most heavily on those least able to bear them. It examines governments subsidies, which supported people and firms through wage subsidies, unemployment benefits, and other fiscal measures, and discusses the question of whether more investment in health care, education, and other public services will still be needed. In a time of immense change and global challenges, this book is a must-read for scholars, researchers, and students of economics, as well as policy-makers interested in a better understanding of economic growth, energy, environment, migration, development, digital transformation, and demography.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9781032056579 , 9781032060750
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 270 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in digital humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mapping deathscapes
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Cross-cultural studies ; Power (Social sciences) ; Social control ; Intersectionality (Sociology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Europa ; Australien ; Gewalt ; Rassismus ; Grenze
    Kurzfassung: "This volume offers a critical and creative analysis of the innovations of Deathscapes, a transnational digital humanities project that maps the sites and distributions of custodial deaths in locations such as police cells, prisons and immigration detention centres. An international team of authors take a multidisciplinary approach to questions of race, geographies of state violence and countermaps of resistance across North America, Australia and Europe. The book establishes rich lines of dialogic connection between digital and other media by incorporating both traditional scholarly resources and digital archives, databases, social media. Chapters offer a comprehensive mapping of the key attributes through which racial violence is addressed and contested through digital media and articulate, in the process, the distinctive dimensions of the Deathscapes site. This interdisciplinary volume will be an important resource for scholars, students and activists working in the areas of Cultural Studies, Media and Visual Studies, Indigenous Studies, Refugee Studies and Law"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783962388478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 455 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 92
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Vechta 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Resilienz ; Ländliche Entwicklung ; Dorf ; Dorfentwicklung ; Europa ; nachhaltige Regionalentwicklung ; Stadt- und Regionalforschung ; Gesellschaftliche Transformation ; Heimat ; Eigenverantwortung ; Zukunftsfähigkeit ; Hochschulschrift ; Europa ; Dorfentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Resilienz ; Europa ; Dorf ; Resilienz ; Dorfentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507556
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 486 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10755
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Teilen ; Recycling ; Gemeinnützigkeit ; Sharing Economy ; Mikrofinanzierung ; Konsumverzicht ; Kooperation ; Nachhaltige Entwicklung ; Geschichte ; Mittelalter ; Share Economy ; Gemeingüter ; Gemeinnützige Organisation ; Kreislaufwirtschaft ; Reparaturgewerbe ; Mikrofinanzierung ; Fundraising ; Stiftung ; Grundbedürfnisse ; Europa
    Kurzfassung: Unser wirtschaftliches Denken - über Konsum, Kapital, Profit - stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist unbrauchbar geworden. Wie die Historikerin Annette Kehnel anhand von Beispielen deutlich macht: Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war. „Nachhaltigkeit, ein Modephänomen? Ganz im Gegenteil! Die Historikerin Annette Kehnel zeigt, dass Recycling oder Secondhand schon in vormodernen Zeiten beliebte Konzepte waren. Erst im 19. Jahrhundert begann das Zeitalter des Profitstrebens und hemmungslosen Ressourcenverbrauchs. Eine Reise in die Vergangenheit, die Lust auf Veränderung macht“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für Juli/August 2021)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 455-481, Onlinequellen: Seite 483-487
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783837656732 , 383765673X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Histoire Band 189
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 863.509491045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Europa ; Dampfschiff ; Schiffsreise ; Spanisch ; Reisebericht ; Geschichte 1839-1910 ; Spanisch ; Reiseliteratur ; Atlantiküberquerung ; Schiffsreise ; Geografischer Raum ; Körper ; Geschichte 1839-1910
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631813690 , 3631813694
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 457 g
    Originaltitel: Der östliche Westen: Grenz- und Fremdheitskonstruktionen in iranischen Reiseberichten des 19. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1907 ; Russlandbild ; Reisebericht ; Fremdheit ; Europabild ; Iran ; Europa ; Faridzadeh ; Fremden ; Fremdheit ; Grenzen ; Interkulturelle Begegnung ; Iran ; iranischen ; Jahrhunderts ; Konstruktionen ; Kulturelle Fremdheit ; Materiale Exklusion ; Reiseberichte ; Reiseberichten ; Reisen ; Soziale Fremdheit ; Symbolische Exklusion ; Unvertrautheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Iran ; Reisebericht ; Fremdheit ; Europabild ; Russlandbild ; Geschichte 1800-1907
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [337]-352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783962383084 , 3962383085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 455 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das resiliente Dorf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Resilienz ; Dorf ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 419-440
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783962383084
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 455 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 92
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Vechta 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Resilienz ; Ländliche Entwicklung ; Dorfentwicklung ; Dorf ; Europa ; nachhaltige Regionalentwicklung ; Stadt- und Regionalforschung ; Gesellschaftliche Transformation ; Heimat ; Eigenverantwortung ; Zukunftsfähigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Dorfentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Resilienz ; Europa ; Dorf ; Resilienz ; Dorfentwicklung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 419-440
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8376-5402-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 481 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Serie: Re-Figuration von Räumen Band 1
    Serie: Re-Figuration von Räumen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung. ; Raum. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Digitalisierung. ; Wissensproduktion. ; Raum ; Re-Figuration ; Moderne ; Sicherheit ; Stadt ; Land ; Nationalstaat ; Europa ; Wissen ; Grenze ; Digitale Planung ; Smart City ; Öffentlichkeit ; Medien ; Migration ; Tourismus ; Berlin ; Wandel ; Lebensmittel ; Materialität ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Globalization ; Space ; Re-figuration ; Modernity ; Security ; City ; Country ; Nation-state ; Europe ; Knowledge ; Border ; Digital Planning ; Public Sphere ; Media ; Tourism ; Change ; Foods ; Materiality ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Raum ; Raum ; Wissensproduktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9781839099045 , 9781839099069
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 205 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Advanced series in management volume 25
    Serie: Advanced series in management
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Europa ; Social integration ; Europe ; Social Science, Emigration & Immigration ; bisacsh ; Migration, immigration & emigration ; bicssc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration
    Kurzfassung: This volume of Advanced Series in Management offers cutting-edge research into international migration in Europe. Living and working in a host country is challenging both for the host country (for its institutions, organizations and local people) as well as for the incoming migrants. Therefore, integration activities are essential for easing the transition. The purpose of this book is to examine various practices of integrating migrants in European countries from national, organizational and individual perspectives. This publication will be valuable to researchers in the field, as well as for entrepreneurs, international corporations employing from abroad, trainers preparing employees to work in multicultural teams, as well as for investors who plan to expand their business into foreign markets
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783658346966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658354312
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 291 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Europäische Stadt nach Corona
    DDC: 338.940091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Coronavirus ; Deutschland ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Versorgung ; Lebensmitteleinzelhandel ; Büroberufe ; Büroimmobilien ; Immobilienverwaltung ; Bevölkerungsdichte ; Stadtbevölkerung ; Wohnsoziologie ; Städtischer Wohnungsmarkt ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Stadtökonomik ; Coping-Strategie ; Stadtentwicklung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtentwicklung ; Smart City ; Immobilienwirtschaft ; Flächennutzung ; Infrastrukturplanung ; Resilienz ; Pandemie ; Deutschland ; Raumordnungsrecht ; Städtebaurecht ; Pandemie
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835347465
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Wert der Vergangenheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Städte
    DDC: 307.768
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Europa ; Stadt ; Strukturwandel ; Authentizität
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Andreas Ludwig: Neue Städte und ihre Authentizität. Vorwort -- Die Interpretation der Neuen Stadt -- Loic Vadelorge: Die Konstruktion von Erinnerung am Beispiel der Villes nouvelles in Frankreich. Stadterzählungen und Geschichtsnutzungen -- Landschaftsbildung -- Miles Glendinning: Israel: Creating a »New Geography« Through New Towns and Public Housing -- Matthias Bickert und Daniel Göler: Albaniens kommunistische Neustädte. Eine Betrachtung aus raum- und kulturwissenschaftlicher Perspektive -- Überformung -- Sandor Horvath: New Towns, Old Spaces? Hidden Paths of Memory and Representations of City Spaces in Sztálinváros, Hungary -- Helena Postwaka-Lech: Nowa Huta - von der Neuen Stadt zum Heritage Site -- Alt und Neu in New Towns -- Jonathan Bach und Mary Ann O'Donnell: Urbanizing Temporalities. (Re)Claiming the New in Shenzhen -- Lauren Piko: Differenz by Design. Milton Keynes and New Town Epistemologies -- Welche Zukunft haben New Towns? -- »That era of top-down visions is over«. Interview mit Michelle Provoost und Simone Rots über Neue Städte -- Autor*innenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis.
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783860821121
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 Seiten
    Serie: Forum IfL Heft 39
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tuvikene, Tauri Public transport as public space in European cities
    DDC: 380
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Stadt ; Transport ; Öffentlicher Raum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 20-29
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783945831304
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , Porträt , 19.7 cm x 13 cm, 290 g
    Ausgabe: Neu herausgegeben und mit Erläuterungen und einem Vorwort versehen von Götz Aly
    Originaltitel: Kultur und Humanität
    Paralleltitel: Reproduktion von Mehemed Emin Efendi Kultur und Humanität, Völkerpsychologische und politische Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Kolonialismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturvölker und Naturvölker ; zivilisatorische Mission ; Rassismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde ; 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0943-7142 , 0943-7142
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europa regional
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Geografie ; Europa ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Urheber bis 10.2002: Institut für Länderkunde e.V. Leipzig , 1.1993,3-4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783839455043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 248
    Paralleltitel: Erscheint auch als Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (Veranstaltung : 2019 : Hildesheim) Währung - Krise - Emotion
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftskrise ; Währungskrise ; Geld ; Emotion ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Kritik ; Welt ; Deutschland ; Österreich ; Wirtschaft ; Emotion ; Finanzkrise ; Währung ; Krise ; Kultur ; Europa ; Ökonomie ; Presse ; Politik ; Diskurs ; Literatur ; Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Emotionsgeschichte ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Kulturwissenschaft ; Economy ; Crisis ; Culture ; Europe ; Press ; Politics ; Discourse ; Literature ; Cultural History ; History of Emotions ; Economic Sociology ; Capitalism ; Cultural Studies ; Economic history ; Economic History ; Social & cultural history ; Sociology ; Konferenzschrift ; Wirtschaftskrise ; Soziale Wahrnehmung ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: Die vielfältigen Äußerungsformen der jüngsten Wirtschaftskrisen und die derzeitigen Herausforderungen in Europa machen die Notwendigkeit deutlich, die nach wie vor als rational geltende Ökonomie auf ihre parallel ausgebildete »stark spezialisierte emotionale Kultur« (Eva Illouz) hin zu untersuchen. Diese äußert sich vor allem in Krisendiskursen in Politik, Presse, Wirtschaft oder Literatur, in denen Emotionen besonders deutlich als kollektive »Form der Geisteshaltung bzw. der Einstellung zur Welt« (Richard Wollheim) sichtbar werden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen den emotionalen Dimensionen dieser Krisendiskurse in Vergangenheit und Gegenwart aus den Perspektiven von Soziologie, Ökonomik, Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaft nach
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag
    ISBN: 9783839456736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 p)
    Ausgabe: [Online-Ausgabe]
    Serie: Histoire 189
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgemeine Literaturwissenschaft ; Bildung ; Bildungsgeschichte ; Europa ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Lateinamerika ; Literatur ; Raum ; Reisebericht ; (Trans-)Atlantik ; HISTORY / General ; (trans-)atlantic ; Body ; Cultural History ; Education ; Europe ; History of Education ; History ; Latin America ; Literary Studies ; Literature ; Space ; Travelogue ; Lateinamerika ; Europa ; Dampfschiff ; Schiffsreise ; Spanisch ; Reisebericht ; Geschichte 1839-1910
    Kurzfassung: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- Einleitung -- 1.1 Die Reise schreiben - Zum Forschungsstand -- 1.2 Thesen und abgeleitete Fragen - Transatlantische Reisen im Spannungsfeld von Körper, Zeit und Raum -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2. Expositionen -- 2.1 Exponierte Körper - Der Mensch ›in der Welt‹ -- 2.2 Von Orten und Räumen auf Reisen - Raumkonstituierende Körperpraktiken -- 2.3 Körper in Bewegung - Eine Annäherung an die Zeit -- 2.4 Textkorpus, methodologische und gattungspezifische Überlegungen - Reiseberichte praxeologisch lesen -- 3. Von Lateinamerika nach Europa - Inszenierungen der Atlantiküberquerung -- Einleitung -- 3.1 Die Abfahrt -- 3.2 Die Überfahrt -- 3.3 Die Ankunft -- 4. »Und ich würde es wagen, eine Reise zu schreiben« - Die Europareise schreiben und lesen -- Einleitung -- 4.1 »Aus Angst, meinen Leserinnen zu missfallen« - Schreiben als am Lesepublikum orientierte Praktik -- 4.2 »Denn all dies ist real, nichts gemutmaßt« - Reisende als AugenzeugInnen -- 4.3 »Unsere Leser werden Europa gerne mit uns bereisen« - Den Raum schreiben und lesen -- 5. Doing Journeys - Eine ausblickende Rückschau -- Bibliografie
    Kurzfassung: Lilli Riettiens untersucht spanischsprachige Reiseberichte, die von der Atlantiküberquerung mit dem Dampfschiff erzählen, und nimmt die reisenden Körper und ihre Praktiken in den Blick. Im Spannungsfeld von Körper und Raum beleuchtet sie die geografischen und sozialen Räume, die durch die Bewegung der reisenden Körper auf textueller Ebene entstehen. Ihre Perspektive zeigt die maßgebliche Beteiligung der schreibenden Transatlantikreisenden an der Herstellung sozialer Wirklichkeit(en)
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839447215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783150140611 , 9783150113660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 Seiten , Karten , 19 cm x 12 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Serie: Was bedeutet das alles?
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Überwindung ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Europa ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783962388478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (482 pages)
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit v.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Resilienz ; Dorf ; Europa
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Bild
    Bild
    Palsweis : IDEA
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten
    Ausgabe: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38743-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 12.5 cm, 410 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Marktwirtschaft. ; Wirtschaftsordnung. ; Klimaänderung. ; Krise. ; Soziale Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Populismus ; Klimawandel ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Umweltethik ; Umweltpolitik ; Kippmomente ; Kipppunkte ; Tipping Points ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Klima ; Klimakrise ; Artensterben ; Ökosystem ; Migration ; Einwanderung ; Politik ; Demokratie ; Europa ; China ; Internet ; Internetkonzerne ; Arbeitswelt ; Arbeitsplätze ; Zukunft ; Grundeinkommen ; demografischer Wandel ; Sozialsystem ; Soziale Marktwirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Klimaänderung ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783258081823
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 423 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Pfister, Christian Climate and society in Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 551.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1000-2000 ; Umweltveränderung ; Historische Umweltforschung ; Klimavariation ; Gesellschaft ; Klima ; Europa ; Europa ; Klimageschichte ; Klimawandel ; Sozialgeschichte ; Klimatologie ; Naturkatastrophen ; Umweltgeschichte ; Natur ; Europa ; Klimavariation ; Umweltveränderung ; Gesellschaft ; Geschichte 1000-2000 ; Europa ; Klima ; Geschichte 1000-2000 ; Historische Umweltforschung
    Kurzfassung: Reich illustriertes Sachbuch zur Geschichte des Klimawandels in Europa. Zwei Perspektiven, ein einzigartiger Bild-Text-Band: Zwei führende Experten, ein Historiker und ein Klimatologe, verfassen gemeinsam ein neues Standardwerk zur Klimageschichte. Ein Überblick über den Zusammenhang klimatischer und gesellschaftlicher Entwicklungen der letzten 1000 Jahre. Erstmals haben für dieses Buch ein klimageschichtlich bewanderter Historiker und ein Klimatologe mit einem Flair für Klimageschichte eng zusammengearbeitet. Das Buch vermittelt eine einmalige Kombination von Klimarekonstruktionen anhand von Dokumentendaten in ihrem humangeschichtlichen Kontext und zeitlich hochaufgelösten Analysen der Klima- und Gletschergeschichte. «In diesem Buch wird klar gezeigt, wie sich Klimaveränderungen über viele Jahrhunderte auf die Umwelt und die Menschen in Europa auswirkten, dies mit wichtigen Lehren für die Zukunft. Ein wunderbar fesselnder und gut dokumentierter Bericht von zwei der führenden europäischen Klimaforscher.» Prof. Dr. Raymond Bradley, Direktor, Climate System Research Center, University of Massachusetts, Amherst (USA) «Dieses einzigartige Buch bietet neue faszinierende Einblicke in die Wechselwirkung von Klima und Gesellschaft der letzten 1000 Jahre in Europa. Es kann Klimatologen, Historikern und Geowissenschaftlern, aber auch Studierenden und der breiten Öffentlichkeit ausdrücklich empfohlen werden.» Prof. Dr. Rudolf Brázdil, Institut für Geographie, Masaryk-Universität, Brünn (Tschechien) «Die Autoren vermitteln eine spannende interdisziplinäre Kombination von Geschichte und Naturwissenschaften, um die komplexen Beziehungen von Klima und Gesellschaft während des letzten Jahrtausends darzustellen. Sie zeigen überzeugend, dass der Klimawandel nichts Neues ist, während sie gleichzeitig die Eigenheiten der beispiellosen klimatischen Epoche beschreiben, vor der die Menschheit j
    Anmerkung: Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 394-395 (Martin Bauch, Leipzig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , 20 cm x 14 cm, 314 g
    Serie: Histories of philosophies in global perspectives volume 1
    Serie: Series 3. Theoretical contributions
    Serie: Histories of philosophies in global perspectives Theoretical contributions
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Philosophy, European History and criticism 21st century ; Decolonization Philosophy ; Philosophie européenne - 21e siècle - Histoire et critique ; Décolonisation - Philosophie ; Philosophy, European ; Criticism, interpretation, etc ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie
    Kurzfassung: Die Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. Das vorliegende Buch versucht deutlich zu machen, warum auch die Philosophie einen Prozess der Dekolonisierung durchlaufen muss und was ein solcher Prozess für Forschung und Lehre in der Philosophie bedeutet. Ein zentraler Punkt ist dabei die Aufarbeitung der lang verleugneten Verstrickungen der europäischen Philosophie in die europäische Expansion und den Kolonialismus. In diesem Horizont beschäftigt sich das Buch mit Fragen der Entstehung des wissenschaftlich begründeten Rassedenkens in der Philosophie sowie der eurozentrischen Geschichtskonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem werden Forschungsansätze zur Überwindung einer eurozentrischen Philosophie vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens ethisch-epistemische Verantwortung übernommen werden kann
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 223-244
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde ; 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0943-7142
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europa regional
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalstudien ; Geographie ; Europa ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Europa ; Regionale Geografie ; Landeskunde ; Regionalplanung
    Anmerkung: Urheber bis 10.2002: Institut für Länderkunde e.V. Leipzig , 1.1993,3-4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde ; 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0943-7142
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europa regional
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalstudien ; Geographie ; Europa ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Europa ; Regionale Geografie ; Landeskunde ; Regionalplanung
    Anmerkung: Urheber bis 10.2002: Institut für Länderkunde e.V. Leipzig , 1.1993,3-4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783150113660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe
    Serie: (Was bedeutet das alles?)
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Kurzfassung: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 125 - 135
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde ; 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0943-7142
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1993-19.2011(2013/14) ; 20.2012(2014)-26.2018(2019/2021) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europa regional
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalstudien ; Geographie ; Europa ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Europa ; Regionale Geografie ; Landeskunde ; Regionalplanung
    Anmerkung: Urheber bis 10.2002: Institut für Länderkunde e.V. Leipzig , 1.1993,3-4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783837647211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Illustrationen
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Erste Auflage.
    Originaltitel: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Kurzfassung: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351164238
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Serie: Routledge studies in culture and development
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scott, Cynthia Cultural diplomacy and the heritage of empire : negotiating post-colonial returns
    DDC: 303.4824920598
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1979 ; Cultural diplomacy ; Cultural property Repatriation ; Decolonization ; Restitution ; Kulturgut ; Kolonialismus ; Niederlande ; Europa ; Indonesien ; Niederlande ; Kulturgut ; Restitution ; Indonesien ; Geschichte 1949-1979 ; Europa ; Kolonialismus ; Restitution
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783030440626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 284 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shifting solidarities
    DDC: 306.09469999999999
    RVK:
    Schlagwort(e): Welfare state. ; Political sociology. ; Social sciences—Philosophy. ; European Union countries-Social conditions-21st century ; Electronic books ; European Union countries Social conditions 21st century ; Europe ; Europa ; Globalisierung ; Politische Soziologie ; Solidarität
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406748264
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Verstädterung ; Lebensform ; Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Europa ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783406748257
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildteil , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 9 | 2020, Seite 75-77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Verstädterung ; Lebensform ; Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Europa ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Anmerkung: Rezensiert in: Lichtung 33 (2020),3, Seite 52 (Anna Wheill); Schönere Heimat 109. Jahrgang, Heft 3 (2020), Seite 223-224 (Thomas Gunzelmann) , Literaturverzeichnis: Seite 285-293 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783730609200 , 3730609203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 20 cm, 283 g
    Ausgabe: Sonderausgabe
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783730602454
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783730603598
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783730604236
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783730606766
    Originaltitel: La rebelión de las masas
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.61094
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall ; Europa ; La rebelión de las masas ; Elitesoziologie ; Spanien ; Moralverfall ; Massenmensch ; Weltwirtschaftskrise ; Herrschaft ; Kulturphilosophie ; Durchschnittsmensch ; Europa ; Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658305963
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 381 Seiten
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology ; System ; Bank ; Europa ; Europa ; Bank ; System
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783837645835 , 3837645835
    Sprache: Englisch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Serie: Culture & theory volume 52
    Paralleltitel: Erscheint auch als Realms of Royalty
    DDC: 305.522094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konstitutionelle Monarchie ; Legitimation ; Repräsentation ; Massenmedien ; Massenkultur ; Monarchie ; Literatur ; Fernsehsendung ; Film ; Europa ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Berlin : Edition Europolis
    ISBN: 9783982025605 , 3982025605
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 79, 72 S. , 19 cm
    Serie: Essays zum neuen und alten Europa
    Serie: Essais sur la nouvelle et l'ancienne Europe
    DDC: 303.45094
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Kulturverfall
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenang , Wendebuch , Text deutsch und französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474448109 , 9781474448116
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Renaissance personhood
    DDC: 155.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Individuality-History ; Individuality-History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sachkultur ; Renaissance ; England ; Sachkultur ; Renaissance
    Kurzfassung: Unfolding as a series of materially oriented studies ranging from chairs, machines and doors to trees, animals and food, this book retells the story of Renaissance personhood as one of material relations and embodied experience, rather than of emergent notions of individuality and freedom.
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgments -- Contributors -- Chapter 1 What Was Personhood? -- Part I Materialities of Personhood: Chairs, Machines, Doors -- Chapter 2 Daughters, Chairs, and Liberty in Margaret Cavendish's The Religious -- Chapter 3 The Inner Lives of Renaissance Machines -- Chapter 4 Two Doors: Personhood and Housebreaking in Semayne's Case and The Comedy of Errors -- Part II Taxonomies of Personhood: Status, Species, Race -- Chapter 5 Should (Bleeding) Trees Have Standing? -- Chapter 6 Aping Personhood -- Chapter 7 Race, Personhood, and the Human in The Tempest -- Part III Processes of Personhood: Eating, Lusting, Mapping -- Chapter 8 Liquid Macbeth -- Chapter 9 Things in Action: Shakespeare's Sonnet 129, Macbeth, and Levinas on Shame -- Chapter 10 Edward Herbert's Cosmopolitan State -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1239-7
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten) : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diversity Management. ; Diversity Management ; Diversity ; Europa ; Diversität ; Digitalisierung ; Diskriminierung ; Aufsatzsammlung ; Diversity Management
    Kurzfassung: Vielfalt feiern oder soziale Ungleichheiten problematisieren? Was in Deutschland und weiteren europäischen Ländern unter dem Label Diversity bzw. Diversity Management gefasst, kritisiert und implementiert wird, variiert je nach geopolitischen, gesellschaftlichen, historischen und organisationalen Kontexten. Zwar gibt es viele Vorstellungen von Diversity, aber bisher ist das Konzept zu wenig streitbar. Die Autor*innen analysieren verschiedene Signifikationen von Diversity (Management) in unterschiedlichen Kontexten, diskutieren und kritisieren aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang von Hochschule, Werbekampagnen oder Digitalisierung und eröffnen damit politische Interventionen. Quelle: Verlagsangabe.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9780367224073 , 0367224070
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 230 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in place, space and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spaces of tolerance
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsgeografie ; Toleranz ; Demokratie ; Religion ; Theorie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Toleranz ; Religionsgeografie ; Demokratie ; Theorie
    Kurzfassung: This book offers interdisciplinary and cross-national perspectives on the challenges of negotiating the contours of religious tolerance in Europe.In today's Europe, religions and religious individuals are increasingly framed as both an internal and external security threat. This is evident in controls over the activities of foreign preachers but also, more broadly, in EU states' management of migration flows, marked by questions regarding the religious background of migrating non-European Others. This book addresses such shifts directly by examining how understandings of religious freedom touch down in actual contexts, places, and practices across Europe, offering multidisciplinary insights from leading thinkers from political theory, political philosophy, anthropology, and geography. The volume thus aims to ground ideal liberal democratic theory and, at the same time, to bring normative reflection to grounded, ethnographic analyses of religious practices. Such 'grounded' understandings matter, for they speak to how religions and religious difference are encountered in specific places. They especially matter in a European context where religion and religious difference are increasingly not just securitised but made the object of violent attacks.The book will be of interest to students and scholars of politics, philosophy, geography, religious studies, and the sociology and anthropology of religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Serie: Aufklärung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die feministische Aufklärung in Europa (Veranstaltung : 2018 : Würzburg) Thema: Feministische Aufklärung
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406748271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (283 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Das Landleben
    DDC: 307.72094
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte
    Kurzfassung: In einer Zeit zunehmender Verstädterung brauchen wir eine neue Sicht auf das Landleben. Es ist keineswegs Ausdruck überholter Verhältnisse, es ist vielmehr Grundlage für die Dynamik und Spezialisierung in den Städten und Zentren. Der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing hält das Land mit seinen Traditionen und Kulturlandschaften für unverzichtbar. Daher mündet sein so fundiertes wie nachdenkliches Buch in Leitideen für die Zukunft des Landlebens. Gibt es heute noch ein Leben auf dem Land, das nicht städtische geprägt ist? Und brauchen wir in der modernen Welt überhaupt ein Landleben? Oder ist es nur noch ein romantisches Relikt aus der vergangenen Zeit? Wer das Landleben verstehen will, so der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing, muss Landwirtschaft, bäuerliche Kulturlandschaften, Dorfleben, Traditionen sowie die engen Verflechtungen zischen Ihnen kennen. Da das Land aber stets in einem engen Austausch mit der Stadt steht, muss er auch verstehen, welche Auswirkungen die Industrielle Revolution, die Entdeckung des Landes als "schöne Landschaft", der wirtschaftliche und demographische Wandel, die Entstehung der Konsumgesellschaft und das Erstarken des Neoliberalismus auf das Landleben besitzen - andernfalls besteht die Gefahr, das Land zu stark als Idylle wahrzunehmen. Bätzings breit angelegte und historisch fundierte Darstellung steht quer zu den üblichen Sichtweisen und lässt das Landleben in einem völlig neuem Licht erscheinen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783030440640 , 3030440648
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 284 Seiten , 2 Diagramme , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shifting solidarities
    DDC: 306.2094
    RVK:
    Schlagwort(e): Political sociology ; Welfare state ; Political sociology ; Social sciences$aPhilosophy ; Vortragsreihe ; Political sociology ; Politics and government ; Social conditions ; European Union countries Social conditions ; 21st century ; Europe Social conditions ; Europe Politics and government ; European Union countries Social conditions 21st century ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Globalisierung ; Politische Soziologie ; Solidarität
    Anmerkung: Mit Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9789462988934 , 9462988935
    Sprache: Englisch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Global Asia 11
    Serie: Global Asia
    RVK:
    Schlagwort(e): Außenhandel ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Schattenwirtschaft ; Globalisierung ; Außenwirtschaftspolitik ; Europa ; Asien ; Informal sector (Economics) ; Informal sector (Economics) ; Konferenzschrift ; Asien ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Weltwirtschaft ; Schattenwirtschaft
    Anmerkung: Tabellen , Literaturangaben , Literaturhinweise , Introduction : informal exchanges and contending connectivity along the shadow silk roads , Fragmented sovereignty and unregulated flows : the Bangladesh-China-India-Myanmar corridor , In and out of the shadows : Pakistan-China trade across the Karakoram Mountains , Circulations in shadow corridors : connectivity in the Northern Bay of Bengal , Past and present : shadows of the China-Ladakh-Pakistan routes , Formal versus informal practices : trade of medicinal and aromatic plants via Trans-Himalayan Silk Road , Formal versus informal Chinese presence : the underbelly of hope in the Western Balkans , State approaches to non-state interactions : cross-border f lows in Xinjiang and Kazakhstan , Integration in post-Soviet Central Asia : shadow-economy practices and the cross-Eurasian flow of commodities , In the shadow of constructed borderlands : China’s One Belt One Road and European economic governance , High-end globalization and low-end globalization : African traders across Afro-Asia
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, U.K. : Emerald Publishing Limited | Bingley, UK : Emerald Group Publishing Limited
    ISBN: 9781839099069
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Serie: Advanced series in management 25
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Social integration ; Social Science, Emigration & Immigration ; Migration, immigration & emigration ; Europa
    Kurzfassung: This volume of Advanced Series in Management offers cutting-edge research into international migration in Europe. Living and working in a host country is challenging both for the host country (for its institutions, organizations and local people) as well as for the incoming migrants. Therefore, integration activities are essential for easing the transition. The purpose of this book is to examine various practices of integrating migrants in European countries from national, organizational and individual perspectives. This publication will be valuable to researchers in the field, as well as for entrepreneurs, international corporations employing from abroad, trainers preparing employees to work in multicultural teams, as well as for investors who plan to expand their business into foreign markets.
    Anmerkung: Includes index , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9781786947345
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Serie: Studies on Voltaire and the eighteenth century 2005, 1
    Serie: Studies on Voltaire and the eighteenth century
    Originaltitel: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von History of ideas, Travel writing, History of the book, Enlightenment and antiquity
    DDC: 306.4/20994034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Civilization, Modern 18th century ; Enlightenment ; Ideengeschichte ; Europa ; Frankreich ; Europe Intellectual life 18th century ; France Civilization 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Aufsatzsammlung ; Ideengeschichte
    Anmerkung: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France , Joseph Banks, Journal of a tour in Holland, 1773 , Book censorship in eighteenth-century France and Rousseau's response , 〈〈La〉〉 Mettrie on Descartes, Seneca and the Happy life , Casting the antique : behind the scenes at the Académie royale de peinture et de sculpture
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783837645088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bodenpolitik ; Wohnungspolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9780429274732
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 230 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge Research in Place, Space and Politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spaces of tolerance
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious tolerance Cross-cultural studies ; Religious tolerance ; Europe ; Cross-cultural studies ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Europa ; Religion ; Toleranz ; Religionsgeografie ; Demokratie ; Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783787338689
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 373 Seiten , Illustrationen
    Serie: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Serie: Aufklärung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte 1600-1860 ; Aufklärung ; Feminismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.07.2018-07.07.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860
    Anmerkung: "Die nachfolgenden Beiträge dokumentieren die Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Tagung Die feministische Aufklärung in Europa - Feminist enlightenment across Europe, die vom 5. bis 7. Juli 2018 in Würzburg stattfand." (Seite 15) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412517571
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-2020 ; Ökologische Bewegung ; Vegetarismus ; Lebensreform ; Heimatpflege ; Umweltbewusstsein ; Europa ; Deutschland
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    London : Penguin Books
    ISBN: 0141987286 , 9780141987286
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 391 Seiten , Illustrationen
    Serie: Penguin travel
    DDC: 305.89604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499556777
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 570 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage, Originalausgabe
    Serie: rororo 55677
    Serie: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 524 - [561]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783839445082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Anmerkung: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783406748257 , 3406748252
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karte
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wandel ; Lebensform ; Verstädterung ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Europa ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783893202621 , 3893202625
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 21 cm
    Serie: Critica diabolis 280
    Serie: Critica diabolis
    Originaltitel: Un racisme imaginaire 〈dt.〉
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Westliche Welt ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Schuldgefühl ; Political Correctness ; Westliche Welt ; Antirassismus ; Ambivalenz ; Antisemitismus ; Die Linke ; Europa ; Islam ; Solidarität ; Indifferenz ; Relativismus ; Kulturverfall
    Kurzfassung: Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der »Islamophobie« jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet den Menschen im Westen den Mund und disqualifiziert die reformerischen Muslime.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsche Erstveröffentlichung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 1137 , 9781349700431
    Sprache: Englisch
    Seiten: 339 pages, Index , ca. 12 ill , 156 x 21 cm
    Ausgabe: first softcover printing 2020
    Serie: Palgrave studies in European political sociology
    DDC: 303.6/23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City dwellers Social conditions 21st century ; Neoliberalism Social aspects ; Social change ; Riots ; Europa ; Politischer Protest ; Europa ; Neoliberalismus ; Stadtbevölkerung ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung
    Kurzfassung: This book analyses the waves of protests, from spontaneous uprisings to well-organized forms of collective action, which have shaken European cities over the last decade. It shows how analysing these protests in connection with the structural context of neoliberal urbanism and its crises is more productive than standard explanations. Processes of neoliberalisation have caused deeply segregated urban landscapes defined by deepening social inequality, rising unemployment, racism, securitization of urban spaces and welfare state withdrawal, particularly from poor peripheral areas, where tensions between marginalized youth and police often manifest in public spaces. Challenging a conventional distinction made in research on protest, the book integrates a structural analysis of processes of large scale urban transformation with analyses of the relationship between 'riots' and social movement action in nine countries: France, Greece, England, Germany, Spain, Poland, Denmark, Sweden and Turkey
    Kurzfassung: Re-thinking urban social movements, 'riots' and uprisings : an introduction / Håkan Thörn, Margit Mayer and Catharina Thörn -- Neoliberal urbanism and uprisings across Europe / Margit Mayer -- Rage and fire in the French banlieues / Mustafa Dikeç -- The neoliberal state and the 2011 English riots : a class analysis / Tom Slater -- The Stockholm uprising in context : urban social movements in the rise and demise of the Swedish welfare-state city / Ove Sernhede, Catharina Thörn, and Håkan Thörn -- Last stand or renewed urban activism? : the Copenhagen Youth House uprising, 2007 / Anders Lund Hansen and René Karpantschof -- Right to the city--and beyond : the topographies of urban social movements in Hamburg / Peter Birke -- Athens' spatial contract and the neoliberal omni-present / Antonis Vradis -- Between autonomy and hybridity : urban struggles within the 15M movement in Spain / Miguel A. Martínez López -- Gezi protests and beyond : urban resistance under neoliberal urbanism in Turkey / Gülçin Erdi Lelandais -- Neoliberal post-socialist urban transformation and the emergence of urban social movements in Poland / Dominika V. Polanska -- Afterword : Spatialized social inequalities and urban collective action / Margit Mayer, Catharina Thörn, and Håkan Thörn
    Anmerkung: "This book evolved from a series of seminars and workshops on urban uprisings, urban social movements and neoliberal urbanism at the University of Gothenburg between 2011 and 2014." - Seite V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847423775 , 3847423770
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Vollständig aktualisierte u. überarbeitete 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Liebel, Manfred Kindheit und Arbeit
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Soziale Bewegung ; Kinderarbeit ; Kulturvergleich ; Internationaler Vergleich ; Entwicklungsländer ; Arbeitende Kinder ; Ausbeutung ; Wege zum besseren Verständnis arbeitender Kinder in verschiedenen Kulturen und Kontinenten ; child work ; childhood research ; Childhood ; Deutschland ; Europa ; Europe ; exploitation ; Germany ; Global South ; Globaler Süden ; Kinderarbeit ; Kindheitsforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; participation ; partizipative Forschung ; politische Partizipation ; Selbstbestimmung ; self-determination ; subject orientation ; Subjektorientierung ; working children ; Internationaler Vergleich ; Kinderarbeit ; Kulturvergleich ; Entwicklungsländer ; Kinderarbeit ; Kind ; Soziale Bewegung
    Anmerkung: Das Buch ist 2001 unter dem Titel "Kindheit und Arbeit. Wege zum besseren Verständnis arbeitender Kinder in verschiedenen Kulturen und Kontinenten" erschienen im IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation - Rückseite der Titelseite , Bibliografie Seite 351-383
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Northampton : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781789905472
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Serie: Loyola de palacio series on european energy policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Strommarkt ; Elektrizitätsversorgung ; Stromnetz ; Elektrizitätswirtschaft ; Elektrizitätspolitik ; Europa ; Electric utilities
    Kurzfassung: Contents: Introduction -- Part I - How to trade and transport electricity across national borders? -- 1. Why did we start with electricity markets in Europe? -- 2. Who gets the rights to trade across borders? -- 3. How to calculate border trade constraints? -- 4. Who pays for the network when trade is international? -- Part II - How to combine electricity trade with system security to keep the lights on? -- 5. Who is responsible for balancing the system? -- 6. How to organize system operation and connection requirements? -- 7. How to ensure adequate investment in power plants? -- Part III - How to put the citizen at the centre of the energy transition? -- 8. How to put the citizen at the centre of the energy transition? -- 9. Conclusion -- Index.
    Kurzfassung: "Bridging theory and practice, this book offers insights into how Europe has experienced the evolution of modern electricity markets from the end of the 1990s to the present day. It explores defining moments in the process, including the four waves of European legislative packages, landmark court cases, and the impact of climate strikes and marches. Leonardo Meeus explains the sequence of electricity markets in Europe from wholesale to balancing markets, forward transmission markets, capacity mechanisms, redispatching and flexibility markets. Chapters explore current issues including the new paradigm that places the citizen at the centre of the energy transition. Concluding that most of the market integration process in Europe so far has required horizontal coordination between transmission system operators in different countries, the book looks ahead to the importance of vertical coordination between the transmission and distribution. An invaluable book for energy policymakers and practitioners working in Europe, the solutions offered for contemporary issues will also be helpful for those working in international or multi-region electricity markets more widely. Academics involved in the world of electricity regulation will also find this an invigorating read"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658305970
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 381 Seiten)
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology ; System ; Bank ; Europa ; Europa ; Bank ; System
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783496030171
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (246 S.)
    Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Serie: Nomos eLibrary Paket Religion 2019, All_Marketing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Glaubensbekenntnis ; Buße ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Konversion ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812251586 , 9780812225068
    Sprache: Englisch
    Seiten: 247 Seiten , 2 Illustrationen , 24 cm
    Serie: The Middle Ages series
    DDC: 820.9/896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): English literature History and criticism Middle English, 1100-1500 ; Black in literature ; Black Religious aspects ; Race in literature ; Race Religious aspects ; Metaphor ; Race awareness History To 1500 ; Racism History To 1500 ; Englisch ; Literatur ; Schwarze ; Rasse ; Einfluss ; Europa ; Rassismus
    Kurzfassung: "This book's aim is to investigate the relationship between the idea of blackness and the notion of sinfulness in the literature and culture of the English Middle Ages, with influences from continental European texts as well. Though the main target of Black Metaphors is the Middle Ages, the book also asserts the profound implications of the historical nexus of blackness and sinfulness for modern life and culture"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-235 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783506701497 , 3506701495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 318 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte 1600-1800 ; Subjekt ; Individualisierung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Individualisierung ; Subjekt ; Ideengeschichte 1600-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    München : Frederking & Thaler
    ISBN: 9783954162727 , 3954162725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 398.3294
    RVK:
    Schlagwort(e): Geheimnisvolle Stätte ; Europa ; Verzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783110548501 , 311054850X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 382 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 702 g
    Suppl.: Rezensiert in Pufelska, Agnieszka, 1973- [Sarah Czerney: Zwischen Nation und Europa]
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 306.0744
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Historisches Museum ; Europejskie Centrum Solidarności ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Europa ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 345-374
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Meiner | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783787336357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdheit ; Kulturkontakt ; Politische Philosophie ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 316-340
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526126092
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 168 Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Urban communities ; bicssc / Urban & municipal planning ; bicssc / Sociology ; Urban gardening - Social aspects ; Urbaner Gartenbau ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Urbaner Gartenbau
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781789200836
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 232 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1st paperback edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 331.544094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Europa ; Europa ; Europa ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeitsmarktpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    New York : Simon & Schuster Paperbacks
    ISBN: 9781501172496 , 9781501172519
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 249 Seiten
    Ausgabe: First Simon & Schuster trade paperback edition
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2016-2018 ; Politische Kultur ; Polarisierung ; Bedrohung ; Angst ; Politikverdrossenheit ; Populismus ; Vergeltung ; USA ; Europa
    Kurzfassung: Fear, early and powerful -- Anger, child of fear -- Fear-driven disgust : the politics of exclusion -- Envy's empire -- A toxic brew : sexism and misogyny -- Hope, love, vision
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)
    ISBN: 9783868881493 , 3868881492
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , 24 cm x 17 cm, 779 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Kultur ; Gewalt ; Religion ; Europagedanke ; Friedensethik ; Kulturphilosophie ; Geschichtsphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 303-336
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 3110617234 , 9783110617238
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 383 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Health and socio-economic status over the life course
    DDC: 305.26094
    RVK:
    Schlagwort(e): SHARE ; Gesundheit ; Sozialer Status ; Lebensverlauf ; EU-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; SHARE ; Gesundheit ; Alter ; Sozialstatus ; Lebenslauf ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783962386153
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Kurzfassung: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Karte
    Karte
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138392861 , 9781138392847
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 163 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migreurop (Association), The atlas of migration in Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Atlas ; Atlas ; Europa ; Flüchtling ; Migration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 154-157
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 556 Seiten
    Serie: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Vierter Band
    Serie: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Originaltitel: Les aveux de la chair
    DDC: 306.709
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 538-552
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319911670 , 3319911678
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 299 Seiten) , 8 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arrival Infrastructures
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Migration ; Soziale Mobilität ; Stadt ; Ankunft ; Infrastruktur ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Demography ; Population ; Social structure ; Equality ; Urban Sociology ; Human Migration ; Population and Demography ; Social Structure ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 978-3-7965-3833-9 , 3-7965-3833-9
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 151 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung 6
    Serie: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturerbe. ; Erhaltung. ; Kulturgut. ; Denkmalpflege. ; Denkmalschutz. ; Architektur ; Europa ; Konvention von Faro ; Kulturerbejahr ; Lebensqualität ; Konferenzschrift 15.03.2018-16.03.2018 ; Kulturerbe ; Erhaltung ; Kulturgut ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, Text teilweise deutsch und französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9781351778909
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 375 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Intercultural Europe
    DDC: 305.8/0094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Sozialpolitik
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783962386269 , 3962386262
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (194 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Vision ; Politik ; Governance ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...