Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Soziologie  (1,932)
  • Philosophie.  (972)
  • Europa
  • Philosophy  (3,118)
  • Romance Studies  (325)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, ab 2019 dreimal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Paris : Europe | Paris : Rieder | Paris : Denoe͏̈l | Paris : Ed. Français Réunis ; Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2751
    Language: French
    Pages: 23 cm
    Edition: Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Dates of Publication: Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Europe
    Former Title: revue mensuelle
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Ausland ; Frankreich ; Zeitschrift ; Europa ; Literatur
    Note: 1940 - 1945 nicht ersch., gezählt als 18-23; ab Nr. 345/346 werden die früheren Nr.-Zählungen 1-200 + 1-144 fortgesetzt; monatl. , Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Argument
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Ernst Klett Schulbuchverlag | Paris : Nathan
    Language: German
    Edition: Gymnasiale Oberstufe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbuch ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London [u.a.] : SAGE-Publ.
    ISBN: 0761968326
    Language: English
    Series Statement: Sage masters of modern social thought
    Parallel Title: Online-Ausg. Jean Baudrillard
    DDC: 194
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Soziologie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-2020-2 , 3-7518-2020-5
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Postmoderne. ; Kolonialismus. ; Ideengeschichte. ; Poststrukturalismus. ; Nordafrika. ; Frankreich. ; french theory ; Poststrukturalismus ; Dekonstruktion ; Theoriegeschichte ; Französische Philosophie ; 20. Jahrhundert ; Kolonialkriege ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Dekolonisierung ; Wokeness ; cancel culture ; Michel Foucault ; Derrida ; Helene Cixous ; lyotard ; Philosophie ; Postmoderne ; Kolonialismus ; Ideengeschichte ; Postmoderne ; Poststrukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783662661512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003130703
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in Hispanic and Lusophone linguistics
    DDC: 306.440896804
    RVK:
    Keywords: Lateinamerikaner ; Einwanderer ; Sprache ; Hispanoamerikanisch ; Soziolinguistik ; Sprachliche Minderheit ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-1-03-213130-6 , 978-1-03-213131-3
    Language: English
    Pages: xiii, 165 Seiten ; , 25 cm.
    Series Statement: Routledge studies in African philosophy
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Africa ; Feminist theory / Africa ; Feminism / Africa ; Théorie féministe / Afrique ; Féminisme / Afrique ; Feminism ; Feminist theory ; Feministische Philosophie. ; Frauenemanzipation. ; Philosophie. ; Afrika. ; Feministische Philosophie ; Frauenemanzipation ; Philosophie
    Abstract: "This book argues that if African philosophy hopes to truly represent the thoughts of Africans across the continent, women's perspectives and gender issues need to be mainstreamed across the discipline. African philosophy emerged as an academic discipline as a direct challenge to Western and Eurocentric hegemonies, seeking to actualise the project of decolonization and to contribute African perspectives to world discourses. However, the field has been dominated by male perspectives. This book argues that, until the androcentric nature of African philosophy is addressed, African philosophy cannot claim to have liberated people of African origin from marginalization. Key concepts such as Ujamaa, Negritude, Ubuntu, and African Socialism are examined in terms of how they impact African women's lives or as theories of inclusion or exclusion from politics. The book also introduces topics which have been overlooked in African philosophy, such as sex, sexuality, rape, motherhood, prostitution, low participation of women in politics, and polygamy. Highlighting the work of notable African feminist scholars such as Sophie Oluwole, Oyeronke Oyewumi, Nkiru Nzegwu, and Louise du Toit, the book will be an important resource for students and researchers of African philosophy and gender studies"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-0358-0619-9
    Language: German
    Pages: 262 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Endzeiterwartung. ; Soziologie. ; Weltuntergang. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Atomkriegsgefahr. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Kommunismus. ; 20. Jahrhundert ; Apokalypse ; Gemeinschaft ; Intellektuelle ; Maurice Blanchot ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie ; Weltuntergang ; Anthropogene Klimaänderung ; Atomkriegsgefahr ; Kapitalismus ; Kritik ; Kommunismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781524749262
    Language: English
    Pages: XVI, 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten
    Edition: First American edition
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Travel ; Indians Transatlantic influences ; Indians, Treatment of History ; Amerikanische Geschichte ; Geographical discovery & exploration ; Geographische Entdeckungen und Erforschungen ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Expeditions & Discoveries ; HISTORY / Native American ; Historical geography ; Indigene Völker ; Indigenous peoples ; Kolonialismus und Imperialismus ; National liberation & independence, post-colonialism ; POL045000 ; Political structure & processes ; Politik und Staat ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europe Discovery and exploration ; America Relations ; Europe Relations ; Amerika ; The Americas ; Europa ; Indianer ; Reise ; Kulturkontakt ; Geschichte 1492-1607
    Abstract: "A landmark work of narrative history that shatters our previous Eurocentric understanding of the Age of Discovery by telling the story of the Indigenous Americans who journeyed across the Atlantic to Europe after 1492"--
    Description / Table of Contents: Why words matter -- Introduction -- Slavery -- Go betweens -- Kith and kin -- The stuff of life -- Diplomacy -- Spectacle and curiosity -- Afterword.
    Note: Auf der Rückseite des Titelblatts befindet sich zusätzlich die Ausgabebezeichnung: "First North American edition" , Includes bibliographical references and index , This is a Borzoi book , Zielgruppe: 5PBA, Bezug zu indigenen Völkern , Buchschnitt uneben (Büttenrand)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Language: German
    Pages: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3-518-58806-0 , 978-3-518-58806-2
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 conversation des sexes. Philosophie du consentement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Sexualität. ; Ethik. ; Geschlechtsverkehr. ; Einvernehmen. ; #metoo ; Feminismus ; Patriarchat ; Philosophie ; Sex ; Sexualität ; Philosophie ; Sexualität ; Ethik ; Geschlechtsverkehr ; Einvernehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-98514-065-7 , 3-98514-065-0
    Language: German
    Pages: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm, 447 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte 1958-1963 ; Fotografie. ; Bildwissenschaft. ; Soziologie. ; Feldforschung. ; Algerien. ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Bildband ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte 1958-1963 ; Feldforschung ; Fotografie
    Note: Text deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9782130838180
    Language: French
    Pages: 384 Seiten , 22 cm
    Edition: 1re édition
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Soziologie ; Bretagne
    Note: PUF = Presses universitaires de France
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-17-043743-2
    Language: German
    Pages: 313 Seiten ; , 21 cm, 369 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Individualismus. ; Anarchismus. ; Philosophie. ; Freiheit ; Freiheitsbegriff ; Ökonomie ; Pflichten ; Freiheit ; Individualismus ; Anarchismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-4529-6881-0
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xiv, 134 Seiten).
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Thinking Theory Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Individuum. ; Identitätsfindung. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Individuum ; Identitätsfindung ; Philosophie ; Psychologie
    Abstract: Cover Page -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface: The Art of Self-Dispossession -- Introduction: The Fallacy of Self-Possession -- Chapter 1. The Sunset of the Self -- Chapter 2. Renunciation and Refusal = Rupture and Rapture -- Chapter 3. Elide Tragedy -- Chapter 4. The Comic Self Is Not Comic -- Chapter 5. "I Think" -- Chapter 6. David Hume: The Master Critic of Identity -- Chapter 7. Temporality contra Cogito Ergo Sum -- Chapter 8. From a Terminal Walk to a Tightrope Walker -- Chapter 9. Don Quijote's Comic Selves -- Chapter 10. The Unequal -- Chapter 11. Tragic Repetition -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Minneapolis :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-5179-1491-2 , 978-1-5179-1492-9
    Language: English
    Pages: XIV, 134 Seiten.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Thinking theory series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum. ; Identitätsfindung. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Individuum ; Identitätsfindung ; Philosophie ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Lanham ; Bouler ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-7306-0 , 978-1-5381-5706-0
    Language: English
    Pages: ix, 157 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: Living existentialism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Afropessimism (Philosophy) ; Black people in mass media / Philosophy ; Schwarze. ; Freiheit. ; Philosophie. ; Schwarze ; Freiheit ; Philosophie
    Abstract: "Black Existential Freedom looks at the ways in which Black cultural productions reflect a constant struggle for freedom and a refusal to surrender to the destructive forces of dehumanization. This book offers a counter-narrative to current Afro-Pessimist theorizations of Blackness that choose the power of death and nihilism over life"--
    Abstract: "This book presents an existential analysis of continental and diasporic African experiences through critical interpretations of music, film, and fiction that portray what it means to be human-- to persevere in the tension between life and physical, psychological, and social death--for the sake of freedom. With its transdisciplinary perspective and convergence of Africana existential philosophy, African-American Studies, Afro-French Studies, Diaspora Studies, and African studies, this book is not concerned with disciplinary boundaries or certain appropriations of European metaphysics that are committed to a reading of black "non-being." Black Existential Freedom explores the continuities and discontinuities of black existence and the manifestations and the meanings of blackness within different countries, time periods, and social and political contexts. Etoke's book empowers the reader to understand and process the complexities of racialized identity in a globalized contemporary society. Ultimately, it is an ode to human survival and freedom." --
    Description / Table of Contents: Foreword / LaRose T. Parris, T Storm Heter, and Devin Zane Shaw -- Part 1: Diasporic blues -- Part II: Come on childrenof the homeland, the day of glory has arrived -- Part III: From the depths have I cried
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 978-3-88506-907-2
    Language: German
    Pages: 151 Seiten.
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 848.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bataille, Georges 〈1897-1962〉 Criticism and interpretation ; Bataille, Georges ; Philosophie. ; Einführung ; 1897-1962 Bataille, Georges ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30006-0
    Language: German
    Pages: 468 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Philosophie. ; Familie. ; Gesellschaft. ; Entwicklungspsychologie ; Kindheitsforschung ; Kinderrechte ; Inklusion ; Gesellschaft ; Bildungschance ; Bildungschancen ; Bildung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Familie ; Gesellschaft ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-495-99774-1 , 3-495-99774-1
    Language: German
    Pages: 488 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue Phänomenologie Band 35
    Series Statement: Neue Phänomenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit. ; Nähe. ; Philosophie. ; Körperkontakt. ; being human ; Berühren ; Berührtwerden ; being touched ; Berührungen ; contact ban ; corporeality ; Distanz ; Kontaktverbot ; distance ; Körperlichkeit ; personal situation ; phenomenology ; Leiblichkeit ; Menschsein ; physicality ; proximity ; Nähe ; safety distance ; Persönlichkeit ; tangibility ; Phänomenologie ; touch ; Sicherheitsabstand ; Spürbarkeit ; touching ; Konferenzschrift 2021 ; Leiblichkeit ; Nähe ; Philosophie ; Leiblichkeit ; Nähe ; Körperkontakt ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-68745-5 , 978-1-138-68743-1
    Language: English
    Pages: xvi, 255 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Routledge contemporary introductions to philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefühl. ; Philosophie. ; Gefühl ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397499-7 , 3-10-397499-X
    Language: German
    Pages: 158 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Philosophie. ; Klimakatastrophe. ; Krieg. ; Wohnort. ; Persistenz. ; Freiheit ; Reisefreiheit ; Bewegungsfreiheit ; Pandemie ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Frankfurter Schule ; Hannah Arendt ; Simone de Beauvoir ; Essay ; Klimakrise ; Klimawandel ; Umweltschutz ; Naturschutz ; Migration ; Gemeinschaft ; Revolution ; Freiheit ; Philosophie ; Klimakatastrophe ; Krieg ; Freiheit ; Wohnort ; Persistenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-83976-492-9
    Language: English
    Pages: 106 Seiten ; , 20 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caring ; Humanité (Morale) ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Pflege. ; Sorge. ; Philosophie. ; Pflege ; Sorge ; Philosophie
    Abstract: "Our current culture is dominated by the ideology of creativity. One is supposed to create the new and not to care about the things as they are. This ideology legitimises the domination of the "creative class" over the rest of the population that is predominantly occupied by forms of care - medical care, child care, agriculture, industrial maintenance and so on. We have a responsibility to care for our own bodies, but here again our culture tends to thematize the bodies of desire and to ignore the bodies of care - ill bodies in need of self-care and social care. But the discussion of care has a long philosophical tradition. The book retraces some episodes of this tradition - beginning with Plato and ending with Alexander Bogdanov through Hegel, Heidegger, Bataille and many others. The central question discussed is: who should be the subject of care? Should I care for myself or trust the others, the system, the institutions? Here, the concept of the self-care becomes a revolutionary principle that confronts the individual with the dominating mechanisms of control"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : UTB GmbH | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 260 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789004498839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 234 Seiten)
    Series Statement: National cultivation of culture volume 26
    Series Statement: National cultivation of culture
    Uniform Title: Création des identités nationales
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5409409/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1700-1990 ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Europa ; Nationalism / Europe / History ; Group identity / Europe / History ; Politics and culture / Europe / History ; Popular culture / Europe / History ; Electronic books ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1700-1990 ; Europa ; Nationalismus ; Geschichte 1700-2000
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Albany :SUNY Press, State University of New York Press,
    ISBN: 978-1-4384-8815-8
    Language: English
    Pages: xi, 238 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: SUNY series in contemporary Italian philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Ideengeschichte 2010-2022 ; Life ; COVID-19 Pandemic, 2020- / Philosophy ; Philosophy, Italian / 21st century ; Philosophy, Italian ; Verwundbarkeit. ; Unterprivilegierung. ; Philosophie. ; Italien. ; Aufsatzsammlung ; Verwundbarkeit ; Unterprivilegierung ; Philosophie ; Ideengeschichte 2010-2022
    Abstract: Fourteen Italian philosophers reflect on how the global experience of vulnerability and precariousness--of which the Covid-19 pandemic is but one example--compels us to rethink life and collective living
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837652208
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 840.9375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Europa ; Karibik ; Frankreich ; Voodoo ; Haiti ; Körper ; Kadaver ; Untote ; Ritual ; Maske ; Theater ; Literatur ; Archiv ; Wissen ; Abolitionismus ; Film ; Kulturgeschichte ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; History of Colonialism ; Culture ; Europe ; Caribbean ; France ; Body ; Carcass ; Undead ; Mask ; Theatre ; Literature ; Archive ; Knowledge ; Abolitionism ; Cultural History ; Postcolonialism ; Interculturalism ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Abstract: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783110738186 , 311073818X
    Language: English
    Pages: VII, 324 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 607 g
    Series Statement: Culture & conflict 21
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Asymmetric Ecologies in Europe and South America around 1800
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Asymmetric ecologies in Europe and South America around 1800
    DDC: 304.209409034
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Südamerika ; Mensch ; Natur ; Kolonialismus ; Macht ; Wissensproduktion ; Geschichte 1700-1850
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783885066965
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 170 mm x 120 mm
    Edition: 7., ergänzte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780745679426 , 9780745679419
    Language: English
    Pages: ix, 341 Seiten
    Uniform Title: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV, Band 6: Philosophie und Soziologie
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie ; Soziologie
    Abstract: "A systematic account of the interconnectedness of philosophy and sociology by one of the leading figures of critical theory"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA : Polity
    ISBN: 9781509518074 , 9781509518081
    Language: English
    Pages: vii, 327 Seiten
    DDC: 305.42090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Feminismus ; Soziologie ; Feminismus ; Soziologie ; Geschichte 2000-
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783495998861 , 3495998861
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferber, Christian von, 1926 - Menschenbild und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Philosophische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825257217 , 3825257215
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 6., aktualisiete und ergänzte Auflage
    Series Statement: utb 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-88506-668-2
    Language: German
    Pages: 231 Seiten.
    Edition: 3., ergänzte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Philosophie. ; Einführung ; Einführung ; 1929- Habermas, Jürgen ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-3289-6 , 978-1-5095-3290-2
    Language: English
    Pages: xv, 245 Seiten.
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race / Philosophy ; Race relations / Philosophy ; Rasse. ; Philosophie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rasse ; Philosophie
    Abstract: The language of race -- Unnatural histories -- Three challenges to race-thinking -- What races are: twenty questions about racial metaphysics -- Ethics, existence, experience -- The color question -- A funny thing happened on the way to post-racialism
    Abstract: "Every perspective on the philosophy of race explained accessibly"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Leiden ; Boston :Brill,
    ISBN: 978-90-04-51291-7
    Language: English
    Pages: XXII, 290 Seiten.
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy volume 376
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; Sozialwissenschaften. ; Philosophie. ; Politik. ; Identität. ; Armut. ; Gleichberechtigung. ; COVID-19. ; Pandemie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Politik ; Identität ; Armut ; Gleichberechtigung ; COVID-19 ; Pandemie ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789004366701
    Language: English
    Pages: IX, 234 Seiten
    Series Statement: National cultivation of culture volume 26
    Series Statement: National cultivation of culture
    Uniform Title: Création des identités nationales (Europe XVIIIe -XXe siècle, 1999)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5409409/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1990 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Europa ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Europa ; Nationalismus ; Geschichte 1700-2000 ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1700-1990
    Abstract: "There is nothing more international than the formation of national identities. From the barbarian epics to the ethnographic museums, from the national languages to emblematic landscapes or typical costumes, this book retraces the cultural fabrication of the European nations. National identities are not facts of nature, but constructions. The list of the basic elements of a national identity is well known today: ancestral founders, a history, heroes, language, monuments, landscapes, and folklore. The compilation of this list was the great work carried out together in Europe during the last two centuries. Patriotic militancy and the transnational exchanges of ideas and know-how created identities that are very specific, but that are similar precisely in their difference"
    Note: This book was originally published in French: Thiesse, Anne-Marie, 'La création des identités nationales : Europe XVIIIe -XXe siècle', © Éditions du Seuil, 1999 et 2001 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780367537531 , 9780367537357
    Language: English
    Pages: vii, 380 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Routledge research in early modern history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 002.09409024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-1500 ; Literatur ; Kunst ; Druckwerk ; Obszönität ; Frankreich ; Europa ; French literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism ; Obscene words in literature ; Obscenity (Aesthetics) ; French literature / Political aspects ; Printing / France / History ; Mots obscènes dans la littérature ; Obscénité ; Littérature française / Aspect politique ; Imprimerie / France / Histoire ; Printing ; France ; 1500-1700 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Konferenzschrift 2019
    Note: Literaturverzeichnis Seite [344]-371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038766-9 , 978-3-17-038767-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Wien :Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH,
    ISBN: 978-3-99046-468-7 , 3-99046-468-X
    Language: German , English
    Pages: 172 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Solidarität ; Vielfalt ; Queer ; Gender ; Gleichstellung ; Identitätspolitik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-17-038765-2 , 3-17-038765-0
    Language: German
    Pages: 111 Seiten ; , 20.5 cm x 14 cm, 141 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 6., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: UTB 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Abingdon, Oxon ; New York, NY :Routledge,
    ISBN: 978-0-367-32112-3 , 0-367-32112-2 , 978-0-367-32106-2 , 0-367-32106-8
    Language: English
    Pages: XI, 264 Seiten : , Diagramme (schwarz-weiß) ; , 24 cm.
    Series Statement: New problems on philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions (Philosophy) ; Gefühl. ; Philosophie. ; Gefühl ; Philosophie
    Abstract: "The emotions are a long-standing area of study in philosophy, with deep historical roots going back to Aristotle and the Stoics. They have also become one of the biggest and most exciting areas of current philosophical research. In this book Charlie Kurth explains and assesses the philosophy of the emotions, structuring the book around five fundamental questions: What are emotions? Are emotions natural kinds? Are emotions epistemic tools? Are emotions the foundation for value and morality? Do emotions make us better people? In the course of exploring these questions he also discusses topics such as the emotions and perception, science and the emotions, emotions in cultural context, epistemology and the emotions and a range of case studies of different kinds of emotions, including compassion and disgust, pride and shame and anxiety and curiosity. Including suggestions for further reading and a glossary of key terms, Emotion is ideal for those studying and researching the philosophy of the emotions as well as ethics, epistemology and philosophy of mind and psychology"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin :wvb, Wissenschaftlicher Verlag,
    ISBN: 978-3-96138-311-5
    Language: German
    Pages: 139 Seiten.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Postmoderne. ; Kritische Theorie. ; Soziologie ; Postmoderne ; Kritische Theorie ; Postmoderne
    Abstract: Die zweifelhafte Wahrnehmung, dass der postmoderne Kapitalismus einem Telos der zwanglosen Verständigung oder einem Zustand der uneingeschränkten Wahlmöglichkeiten und der grenzenlosen subjektiven Selbstverwirklichung entgegeneilt, ist nichts als die Erscheinungsform ihres genauen Gegenteils, einer postpolitischen Gesellschaft ohne echte Wahlmöglichkeiten, in der die Subjektivität selbst längst anämisch und zu einem bloßen Simulationsmodell verkommen ist. Die Frage lautet deshalb nicht, welche Bedeutung der kritischen Theorie der Gesellschaft aus der Perspektive der Postmoderne als der angeblich kritischen Theorie der Gegenwart noch zukommt, sondern genau andersherum: Wie erscheint die gegenwärtige Gesellschaft und mit ihr die Postmoderne als ihre hegemoniale Ideologie im Licht der kritischen Theorie? Denn weit davon entfernt, eine kritische Analyse der Gegenwartsgesellschaft zu leisten, macht sich die Postmoderne durch die radikale Verwerfung der angeblich „repressiven“ Allgemeinbegriffe und Totalitarismen („Es gibt nicht die Logik des Kapitals“, „es gibt nicht die Gesellschaft“) blind für die immanente Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, die der Neoliberalismus vollstreckt, und phantasiert stattdessen lieber von den Kulturen und bunten Minderheiten, die der globale Kapitalismus durch seine beispiellose Tendenz zur Homogenisierung längst zur bloßen Folklore in Plastikkulissen oder spleenigen Marotten in den Freakshows der Kulturindustrie depraviert hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-7518-0529-2
    Language: German
    Pages: 172 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 190
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Hitler, Adolf ; Nationalsozialismus. ; Weltanschauung. ; Hass. ; Philosophie. ; Mein Kampf ; Nationalsozialismus ; Identitätspolitik ; Rechtsruck ; Adolf Hitler ; Philosophie ; Derrida ; Didier Eribon ; Antisemitismus ; Holocaust ; Shoah ; Weltanschauung ; Vernunftkritik ; Vernunft ; Heidegger ; Hegel ; Adorno ; 1889-1945 Hitler, Adolf ; Nationalsozialismus ; 1889-1945 Mein Kampf Hitler, Adolf ; Weltanschauung ; Hass ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 978-3-88506-676-7
    Language: German
    Pages: 208 Seiten.
    Edition: 4., ergänzte Auflage
    DDC: 128.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod. ; Philosophie. ; Tod ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-95832-223-3 , 3-95832-223-9
    Language: German
    Pages: 355 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm, 520 g.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; Sprache ; Strukturalismus ; Gesellschaftstheorie ; Praxistheorie ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Habitus ; Body Turn ; Körperschema ; Gedächtnis ; Sensomotorik ; Körpersoziologie ; Zeiterfahrung ; soziale Struktur ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783150140611 , 9783150113660
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Karten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Überwindung ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Europa ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783945831304
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Porträt , 19.7 cm x 13 cm, 290 g
    Edition: Neu herausgegeben und mit Erläuterungen und einem Vorwort versehen von Götz Aly
    Uniform Title: Kultur und Humanität
    Parallel Title: Reproduktion von Mehemed Emin Efendi Kultur und Humanität, Völkerpsychologische und politische Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Kolonialismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturvölker und Naturvölker ; zivilisatorische Mission ; Rassismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783742506733
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Uniform Title: The tyranny of merit
    Parallel Title: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-85476-959-0 , 3-85476-959-8
    Language: German
    Pages: 231 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Tod. ; Faschismus. ; Autoritäre Persönlichkeit. ; Subjekt ; Philosophie. ; Heidegger ; Theorie ; Faschismus ; 1889-1976 Sein und Zeit Heidegger, Martin ; Tod ; Faschismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; 1889-1976 Sein und Zeit Heidegger, Martin ; Tod ; Subjekt ; Faschismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; 1889-1976 Heidegger, Martin ; Philosophie ; Faschismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367275730 , 9781032006086
    Language: English
    Pages: ix, 188 Seiten
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society 45
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Riesch, Hauke Apocalyptic narratives
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental disasters ; Environmental degradation ; Apocalypse in literature ; Risk communication ; Lakatos' model ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Umweltkatastrophe ; Soziologie ; Philosophie ; Weltuntergang ; Literatur
    Abstract: Linking literature from the sociological study of the apocalyptic with the sociology and philosophy of science, Apocalyptic Narratives explores how the apocalyptic narrative frames and provides meaning to contemporary, secular and scientific crises, focussing on nuclear war, general environmental crisis and climate change in both English and German speaking cultural contexts. In particular, the book will use social identity and representation theories, the sociologies of risk and Lakatos' philosophy of science to trace how our cultural background and apocalyptic tradition shape our wider interpretation, communication and response to contemporary global crisis. The set of environmental and other challenges that the world is facing is often framed in terms of apocalyptic or existential crisis. Yet apocalyptic fears about the near future are nothing new. This book looks at the narrative connections between our current sense of crisis and the apocalyptic. The book will be of interest to readers interested in environmental crisis and communication, the sociology and philosophy of science and existential risk, but also to readers interested in the apocalyptic and its contemporary relevance
    Note: Bibliographie: Seite [164]-179
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-75729-7
    Language: German
    Pages: 232 Seiten ; , 20.5 cm x 12.4 cm, 353 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-406-75729-7
    DDC: 113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur. ; Philosophie. ; Geschlecht. ; Naturphilosophie. ; Geschlechterforschung. ; Konstruktivismus ; Natur ; Philosophie ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Natur ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Konstruktivismus ; Geschlechterforschung
    Abstract: Corona und der Klimawandel nötigen zu einer elementaren Rückbesinnung auf die Natur. In einer brillanten Abhandlung zeigt der Philosoph Christoph Türcke, wie verhängnisvoll der Glaube ist, die Natur sei nichts als die Verfügungsmasse unserer Konstruktionen. Konstruktivismus wie Dekonstruktivismus haben gleichermaßen den Glauben gefördert, die Natur sei nur das, was wir aus ihr machen. Sie sind pseudokritische Ableger eines High-Tech-Machbarkeitswahns. Gender gilt bereits als ein Konstrukt, für das es nur noch ein Kriterium gibt: persönliches Zugehörigkeitsempfinden. Dabei rückt aus dem Blickfeld, dass wir Menschen selbst bloß Naturwesen sind. Wenn wir die Natur – auch unsere eigene – nach Belieben zurechtkneten wollen und ihren Eigensinn ignorieren, schlägt sie umso heftiger auf uns zurück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0300-7 , 3-7518-0300-9
    Language: German
    Pages: 207 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offene Gesellschaft. ; Krise. ; Bedrohung. ; Autoritarismus. ; Neoliberalismus. ; Soziale Situation. ; Prekariat. ; Westliche Welt. ; Rechtspopulismus ; Deutsche Einheit ; Ostdeutschland ; Popper ; Verarmung ; Neoliberalismus ; Offene Gesellschaft ; Migration ; Prekarisierung ; Wiedervereinigung ; Kapitalismuskritik ; Soziologie ; Offene Gesellschaft ; Krise ; Offene Gesellschaft ; Bedrohung ; Autoritarismus ; Neoliberalismus ; Soziale Situation ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160429
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20 cm x 14 cm, 314 g
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives volume 1
    Series Statement: Series 3. Theoretical contributions
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives Theoretical contributions
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Philosophy, European History and criticism 21st century ; Decolonization Philosophy ; Philosophie européenne - 21e siècle - Histoire et critique ; Décolonisation - Philosophie ; Philosophy, European ; Criticism, interpretation, etc ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie
    Abstract: Die Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. Das vorliegende Buch versucht deutlich zu machen, warum auch die Philosophie einen Prozess der Dekolonisierung durchlaufen muss und was ein solcher Prozess für Forschung und Lehre in der Philosophie bedeutet. Ein zentraler Punkt ist dabei die Aufarbeitung der lang verleugneten Verstrickungen der europäischen Philosophie in die europäische Expansion und den Kolonialismus. In diesem Horizont beschäftigt sich das Buch mit Fragen der Entstehung des wissenschaftlich begründeten Rassedenkens in der Philosophie sowie der eurozentrischen Geschichtskonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem werden Forschungsansätze zur Überwindung einer eurozentrischen Philosophie vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens ethisch-epistemische Verantwortung übernommen werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8376-5931-3
    Language: German
    Pages: 220 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Additional Information: Überarbeitung von 2. Auflage 2017 978-3-8376-3102-9
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie. ; Erkenntnistheorie. ; Philosophie. ; Erkenntnistheorie ; 9/11 ; Chemtrails ; Echelon ; Bielefeldverschwörung ; Barschelaffäre ; Illuminati ; Freimaurer ; Guy Fawkes ; Catilina ; Stammheim ; Fichen-Affäre ; Challenger ; Phoebuskartell ; Evergreening ; Mondlandung ; Corona ; QAnon ; Jüdische Weltverschwörung ; Bill Gates ; George Soros ; Covid-19 ; Wissenschaft ; Kultur ; Wissenschaftsphilosophie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Conspiracy Theory ; Epistemology ; Bielefeld Conspiracy ; Barschel Affair ; Freemasons ; Fichen-affair ; Phoebus-cartel ; Lunar Landing ; Qanon ; Jewish World Conspiracy ; Science ; Culture ; Philosophy of Science ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Philosophy ; Verschwörungstheorie ; Erkenntnistheorie ; Verschwörungstheorie ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518282663 , 3518282662
    Language: German
    Pages: 674 Seiten
    Edition: 18. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie ; Kommunikation ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-7489-1133-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Abstract: »Der gemeinsame Stoff, aus dem alle Strukturen bestehen, ist das Sichtbare«. Die Geltungsansprüche soziokultureller Sinnstrukturen setzen stets eine offene Generalität der Körper, ihrer Grammatik und ihrer sensomotorischen Korrelationsmatrices voraus. Sprache, Kommunikation und Gesellschaft bleiben körpergebunden und sind daher nicht als Systeme, sondern nur als Felder sozialer Praxis mit Reichweiten, Anonymitätszonen und Horizonten versteh- und analysierbar. Diese Thesen im Zusammenhang einer Revision der soziologischen Lektüre des Werkes von Merleau-Ponty zu konkretisieren, ist das Anliegen des Buches. Bis heute wird übersehen, dass dieser bereits in den 1950er Jahren die Transformation eines romantischen in ein strukturales Körperkonzept vollzog. Dieses Programm lässt sich auch als vorweggenommene Kritik eines Konzepts (deutscher) »Leiblichkeit« lesen, das mittlerweile Eingang in die Soziologie gefunden hat und mit dem Namen Hermann Schmitz verknüpft ist. Interessant ist die Linie zu den aktuellen soziologischen Praxistheorien. Pierre Bourdieu konnte wesentliche Elemente seines praxeologischen Ansatzes den Vorlesungen Merleau-Pontys entnehmen, allerdings bleibt dieser Einfluss und mit ihm die Brüche in Merleau-Pontys Denken unterreflektiert. Das erklärt das Nebeneinander von romantischem Körperkonzept und strukturalistischem Vokabular in Bourdieus Praxistheorie, das bis in die heutige soziologische Theoriediskussion nachwirkt. Die vorliegende Studie entdeckt Merleau-Ponty als Kritiker eines romantischen Körperkonzepts, als Cartesianer gegen den Strich, als Gedächtnis-, Sprach- und Strukturtheoretiker neu. Seine Vorlesungen der 1950er Jahre hinterfragen Grenzziehungen der »Menschenwissenschaften« (Elias) und eröffnen Perspektiven eines interdisziplinären Verständnisses von Natur, Kultur und sozialer Struktur jenseits von Naturalismus, Kulturalismus und Strukturalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-355
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-4274-9 , 3-7965-4274-3
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Forschung. ; Soziologie. ; Katholizismus. ; Ökologie. ; 1864-1920 Weber, Max ; Forschung ; Soziologie ; Katholizismus ; Ökologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [197]-202. - Rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, Band 101 (2021), Seite 834-835 (Gangolf Hübinger) ; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, Band 2023, Seite 302-303 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-95757-945-4
    Language: German
    Pages: 399 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Jews out of the question
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Postmoderne. ; Philosophie. ; Judentum. ; Kritik. ; Antisemitismus ; Israel ; Juden ; Philosophie ; Adorno ; Arendt ; Sartre ; Badiou ; Nancy ; Kritik ; Postmoderne ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Judenverfolgung ; Judentum ; Jüdische Mystik ; Antisemitismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-518-29943-2 , 3-518-29943-3
    Language: German
    Pages: 289 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm.
    Edition: Originalausgabe ; Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft. ; Experiment. ; Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Wissenschaft ; Experimentieren ; Epistemologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Experiment ; Philosophie ; Experiment ; Experiment ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783968691794 , 9788491922117 , 3968691792
    Language: Spanish
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 520 g
    Series Statement: Tiempo emulado 81
    Series Statement: Tiempo emulado
    Parallel Title: Erscheint auch als En compañía de salvajes
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hispanoamerika ; Europa ; Indigenes Volk ; Fremdbild ; Verschiedenheit ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Spanien ; Geschichtsschreibung ; Kolonialismus
    Note: Collected essays , Joint ed , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783826073557 , 382607355X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 2
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionskritik ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29485-7
    Language: German
    Pages: 375 Seiten ; , 18 cm.
    Edition: Originalausgabe, 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1885
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PhilosophyœxCriticism and interpretationœvCongresses ; Kritik. ; Begriff. ; Philosophie. ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Kritik ; Begriff ; Philosophie
    Note: Beiträge teilweise zurückgehend auf das Symposion "Immanenz und Transzendenz - Konstellationen philosophischer Kritik", das vom 7. bis zum 10. September 2006 an der Universität Basel stattfand. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-29359-1 , 978-3-518-29359-1
    Language: German
    Pages: 349 Seiten.
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1759
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Geschichte 1760-1964 ; Geschichte 1776-1950 ; Macht - Aufsatzsammlung ; Französisch. ; Literatur. ; Macht. ; Dominanzstreben. ; Diskursanalyse. ; Methodologie. ; Poststrukturalismus. ; Gespräch. ; Lebenskunst. ; Philosophie. ; Literaturtheorie. ; Individuum. ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1760-1964 ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1776-1950 ; Macht ; Dominanzstreben ; Diskursanalyse ; Methodologie ; Poststrukturalismus ; Methodologie ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Gespräch ; Lebenskunst ; Philosophie ; Literaturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-15-011349-3 , 3-15-011349-0
    Language: German
    Pages: 135 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Pandemie. ; Krise. ; Essays Covid-19 ; Essays Philosophie ; Philosophie Corona ; Philosophie Pandemie ; Virus ; Pandemie ; Epidemie ; Covid-19 ; Coronavirus ; Corona ; Ethik der Katastrophe ; Triage ; Corona-Maßnahmen Ethik ; Entscheidungstheorie Praxis ; Politische Philosophie ; Praktische Philosophie ; Wem zuerst helfen ; Corona Verteilung ; Intensivmedizin Triage ; Philosophie Triage ; Verteilungsgerechtigkeit ; Philosophie Ressourcenknappheit ; Philosophie Verschwendung ; Philosophie Vorrecht Ressourcen ; Entscheidungsdilemma ; Verteilung Medikamente ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Gesellschaft ; Philosophie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-15-961836-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten).
    Edition: 1. Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungstheorie Praxis ; Politische Philosophie ; Philosophie Pandemie ; Corona Verteilung ; Epidemie ; Philosophie Vorrecht Ressourcen ; Ethik der Katastrophe ; Coronavirus ; Philosophie Triage ; Verteilung Medikamente ; Praktische Philosophie ; Triage ; Corona-Maßnahmen Ethik ; Essays Covid-19 ; Covid-19 ; Entscheidungsdilemma ; Philosophie Verschwendung ; Philosophie Corona ; Essays Philosophie ; Philosophie Ressourcenknappheit ; Wem zuerst helfen ; Corona ; Verteilungsgerechtigkeit ; Virus ; Pandemie ; Intensivmedizin Triage ; COVID-19. ; Pandemie. ; Krise. ; Philosophie. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Philosophie ; COVID-19 ; Gesellschaft ; Philosophie
    Abstract: Unter dem Brennglas der Coronakrise stellen sich viele Fragen schärfer und dringlicher als zuvor: etwa über die Berechtigung von Freiheitseinschränkungen, Vertrauen als politische Kategorie, die Schutzpflichten des Staates, Freiwilligkeit und Zwang, den gerechten Umgang mit Versorgungsengpässen in der Medizin oder über verantwortungsvolle Krisenkommunikation. Der Band zeigt, dass die Philosophie zu gesellschaftlichen Debatten mehr beizutragen hat als Kommentare zur Tagespolitik mit kurzer Halbwertszeit. Die Covid-19-Pandemie und der Umgang mit ihr fordern nicht nur die Gesellschaft heraus, sondern auch das philosophische Denken. Dieser Band versammelt die besten Texte des Essaywettbewerbs "Nachdenken über Corona", den die Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) ausgerichtet hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-518-58768-3
    Language: German
    Pages: 517 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nachgelassene Schriften Band 11
    Series Statement: Nachgelassene Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialektik. ; Kritische Theorie. ; Philosophie. ; Philosophie ; Frankfurter Schule ; Dialektik ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Dialektik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783631827888
    Language: Spanish , Portuguese
    Pages: 656 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iberolinguistica Band 6
    Series Statement: Iberolinguistica
    Parallel Title: Erscheint auch als Reflexiones glotopolíticas desde y hacia América y Europa
    DDC: 306.44098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Lateinamerika ; Europa ; Soziolinguistik ; Sprachpolitik
    Note: "Presentamos aquí el volumen que recoge buena parte de las intervenciones del Tercer Congreso Latinoamericano de Glotopolítica, celebrado en Hanóver, Alemania, en septiembre de 2017" (Prólogo) , Beiträge überwiegend spanisch, 1 Beitrag portugiesisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518769720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 pages).
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialektik. ; Kritische Theorie. ; Philosophie. ; Electronic books ; Dialektik ; Kritische Theorie ; Philosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783960603221 , 3960603223
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 17 cm
    Series Statement: Zur Einführung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Neuer Materialismus ; Neuer Materialismus ; Philosophie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften ; Materialismus ; Mensch ; Technologie ; Natur ; Umwelt ; Spekulativer Realismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 172-193
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783754305126 , 3754305123
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 17 cm, 129 g
    Uniform Title: The myth of felt
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Mythos Filz
    DDC: 440
    RVK:
    Keywords: Asien ; Europa ; Filz ; Verwendung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-98514-020-6
    Language: German
    Pages: 178 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: IFK lectures & translations
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1900-2000 ; Theorie. ; Ästhetik. ; Philosophie. ; Japonismus. ; Japan. ; Europa. ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Konferenzschrift 12.06.2019-14.06.2019 ; Theorie ; Ästhetik ; Philosophie ; Philosophie ; Japonismus ; Geistesgeschichte 1900-2000 ; Ästhetik ; Japonismus ; Geistesgeschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0317-5 , 3-7518-0317-3
    Language: German
    Pages: 343 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Stranieri residenti
    Parallel Title: Übersetzung von Di Cesare, Donatella, 1956- Stranieri residenti
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Internationale Migration. ; Gastfreundschaft. ; Migration. ; Staatsangehörigkeit. ; Weltbürgertum. ; Ethik. ; Philosophie. ; Politische Philosophie ; Internationale Migration ; Gastfreundschaft ; Migration ; Staatsangehörigkeit ; Weltbürgertum ; Ethik ; Philosophie
    Note: © Bollati Boringhieri, Turin 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8288-4699-9 , 3-8288-4699-8
    Language: German
    Pages: XIII, 713 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antikapitalismus. ; Wirtschaftsphilosophie. ; Marxismus. ; Kapitalismus. ; Politische Ökonomie. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Marxismus ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Gesellschaftsformationen ; Materialismus ; Herrschaft ; Kapital ; Antikapitalismus ; Wirtschaftsphilosophie ; Marxismus ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie ; Gesellschaft ; Marxismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    New York ; London :OR Books,
    ISBN: 978-1-68219-301-3
    Language: English
    Pages: 136 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; COVID-19. ; Philosophie. ; Pandemie ; COVID-19 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781786947345
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century 2005, 1
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century
    Uniform Title: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von History of ideas, Travel writing, History of the book, Enlightenment and antiquity
    DDC: 306.4/20994034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Civilization, Modern 18th century ; Enlightenment ; Ideengeschichte ; Europa ; Frankreich ; Europe Intellectual life 18th century ; France Civilization 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Aufsatzsammlung ; Ideengeschichte
    Note: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France , Joseph Banks, Journal of a tour in Holland, 1773 , Book censorship in eighteenth-century France and Rousseau's response , 〈〈La〉〉 Mettrie on Descartes, Seneca and the Happy life , Casting the antique : behind the scenes at the Académie royale de peinture et de sculpture
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783957577566 , 395757756X
    Language: German
    Pages: 166 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 157
    Series Statement: Internetgespräche
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Social Media ; Regulierung ; Internet ; Kommunikation ; Facebook ; Soziologie ; Internet ; Internettheorie ; Digitalismus ; Internetkritik ; Social Media ; 1920: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion ; Internet ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Social Media ; Regulierung ; Kontrolle ; Facebook ; Internet ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499556777
    Language: German
    Pages: 570 Seiten
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55677
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 524 - [561]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...