Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschunterricht
  • Fiktionale Darstellung
  • History
  • German Studies  (856)
  • Education  (433)
  • Medicine  (217)
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: French
    Pages: 24 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insects History ; Insects as carriers of disease History ; Skin Parasites ; History ; Insects in literature ; Insects in art ; Insects Songs and music ; Parasieten ; Huid ; Cultuurgeschiedenis
    Note: I. La puce -- II. Pou et morpion -- III. Punaise des lits, moustiques, gale et son acarien -- IV. La mouche. , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Deutsch ; Geschichte
    Note: Später auch u.d.T.: Handbuch des deutschen Unterrichts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Iudicium-Verl. | Heidelberg : Groos | München : Hueber ; 1.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-6300
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Fremdsprachenunterricht ; Didaktik ; Methodik ; Ausländischer Student ; Deutschunterricht ; Grammatik ; Literatur ; Germanistik ; Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutsch ; Literatur ; Deutsch ; Fremdsprache ; Aufsatzsammlung
    Note: Index 1/25.1975/99 in: 25.1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Bonn-Bad Godesberg : DAAD | Bad Honnef : Petersberg Verl. | München : Iudicium Verl. ; [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0724-9616 , 2511-0853 , 2511-0853
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Additional Information: [11],5/6=1984; 12,5/6=1985; 13,5/6=1986; 14,5/6=1987; 15,5/6=1988; 16,5/6=1989; 17,5/6=1990; 18,5/6=1991; 20,2/3=1993; 21,2/3=1994; 22,2/3=1995 usw. von Für Sie gelesen München : Iudicium-Verl., 1984
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen Deutsch als Fremdsprache
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitschrift ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache
    Note: Herausgeber früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache beim DAAD; früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache , Repr.: München : Iudicium , 29.2002,6 teils fälschlich als Jg. 28 bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Friedrich Verlag GmbH | Stuttgart : Klett | Seelze : Friedrich ; 1.1948/49 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-2258 , 0340-2258
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49 -
    Additional Information: Supplement Forschungsberichte Literaturwissenschaft
    Additional Information: Supplement Unterrichtshilfen Diktatstoffe
    Additional Information: Supplement Unterrichtshilfen Lektüre
    Additional Information: Supplement Eichendorff-Literatur
    Series Statement: 1.1948/49: Die erziehungswissenschaftliche Bücherei
    Series Statement: Reihe 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Deutschunterricht
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Deutschunterricht
    Former Title: Darin aufgegangen Diskussion Deutsch
    DDC: 430.712
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschunterricht
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint fünfmal jährlich, bis 2020 sechsmal jährlich , Ungezählte Beil.: Beilage; Arbeitsbeilage; Arbeitshilfen; Beiheft , Lt. Indices Jg. 1 mit 1947/49 bez.; 49.1997,2 fälschlich als Jg. 50 bez.; 56.2004,2 fälschlich als Jg. 55 bez. , Index 1/22.1948/70 in: Grund, Uwe: Indices zur sprachlichen und literarischen Bildung in Deutschland, Bd. 5.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Hundert Augen
    ISBN: 9783498003906 , 3498003909
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahn, Mirrianne, 1989 - Issa
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Doch so einfach ist das alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu Schwarz und in Buea zu deutsch ist. Der Besuch wird für Issa eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind. Mirrianne Mahn verwebt die Schicksale von fünf Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert auseinanderliegen und doch über die Linien koloniale Ausbeutung und Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835355880 , 3835355880
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 9
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolata, Jens Krankheit, Wissen, Disziplinierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health Germany ; Frankfurt am Main ; History ; 20th century ; Frankfurt am Main ; Gesundheitsfürsorge ; Sozialhygiene ; Eugenik
    Abstract: Ausgehend von der eugenisch geprägten Idee einer national, erbbiologisch und ideologisch definierten »Volksgemeinschaft« wurden im nationalsozialistischen Deutschland Gesundheitsfürsorge und Sozialhygiene zu zentralen Handlungsfeldern der Politik. Jens Kolata untersucht die Praxis der öffentlichen Gesundheitsfürsorge am Beispiel von Frankfurt a. M. von 1920 bis 1960. Das städtische Gesundheitsamt bildete das Zentrum eines Netzes von Institutionen und Personen, die hauptsächlich sozial benachteiligte und am Rande der Gesellschaft stehende Menschen betreuten, überwachten, reglementierten und disziplinierten. Dabei standen die Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten und die psychiatrische Fürsorge in engem Zusammenhang mit der Praxis der Sterilisation, der erbbiologischen Erfassung der Bevölkerung und der Unterbringung bestimmter Personengruppen in Arbeitshäusern - letzteres noch über die NS-Zeit hinaus. Auch die Perspektiven und Handlungsweisen der Betroffenen werden in dieser Studie beleuchtet. Der Band reicht über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinaus und nimmt sowohl Radikalisierungsprozesse in der Weimarer Republik als auch Kontinuitäten in der frühen Bundesrepublik in den Blick.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 454-482 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837932041 , 3837932044
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Die vergessenen Säuglingsheime
    Parallel Title: Erscheint auch als Berth, Felix Die vergessenen Säuglingsheime
    DDC: 362.73208320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infants Institutional care ; Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Kleinkinderziehung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Fürsorge ; Geschichte 1950-1990
    Abstract: Das Säuglingsheim ist eine vergessene Institution der beiden deutschen Staaten. Häufiger als bisher angenommen waren Babys und Kleinkinder in der Nachkriegszeit dort untergebracht, manche monate- oder sogar jahrelang. Die Lebensbedingungen beeinträchtigten die kindliche Entwicklung massiv, was die damalige psychologische und psychoanalytische Forschung bald als Hospitalismus beschrieb. In der Bundesrepublik wurden die Heime deshalb in den sechziger Jahren aufgelöst; in der DDR wurden diese Erkenntnisse zunächst ebenfalls wahrgenommen, allerdings interessierten sich die Behörden nach dem Bau der Mauer 1961 nicht mehr dafür. Säuglingsheime existierten dort bis zum Jahr 1989. Die Einweisungskriterien waren nicht präzise festgelegt, was den Behörden große Handlungsspielräume gab; entsprechend stark wirkten sich auch die damaligen Moralvorstellungen aus. So waren es häufig Kinder von alleinerziehenden Müttern, von kranken oder misshandelnden Eltern, die in die Heime kamen. Weil sich die Betroffenen nicht oder nur stark eingeschränkt an ihre Zeit in den Heimen erinnern können, rekonstruiert Felix Berth anhand von Archivmaterial und damaligen wissenschaftlichen Untersuchungen die Lebensbedingungen in den Säuglingsheimen. Betroffene kommen in Interviews zu Wort und schildern ihre heutige Sicht auf die Zeit im Heim.
    Note: Enthält Quellen- und Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110774375 , 9783110774283 , 9783110774450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 344 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme
    Series Statement: Formelhafte Sprache Band 5
    Series Statement: Formelhafte Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Phraseologie ; Deutschunterricht ; Ausländer
    Abstract: Klappentext: Die Phraseologie hat sich durch ihre Öffnung für generelle Fragen der Formelhaftigkeit von Sprache als Wissenschaftsdisziplin aus einem Nischendasein befreit. Aber hat sich auch ihre didaktische Teildisziplin, die die fremd- und primärsprachenunterrichtliche Anwendung phraseologischer Erkenntnisse untersucht, etablieren können und eigene Forschungsdimensionen ausgebildet? Der Band zeigt für die deutschsprachige Phraseodidaktik aktuelle Forschungsfragen, Theorie- und Modellbildungen, methodische Ansätze und Vermittlungskonzepte. Dabei spiegelt die Gewichtung der Beiträge in dem Band allerdings auch wider, dass sich fremd- und primärsprachliche Phraseodidaktik in einem unterschiedlichen Tempo entwickeln: Während die fachdidaktischen Diskurse im fremdsprachlichen Bereich vielfältig und fortgeschritten sind, ist es in der primärsprachlichen Phraseodidaktik noch nicht durchschlagskräftig gelungen, den viel zitierten "Dornröschenschlaf" (Peter Kühn) zu beenden. Gleichwohl eröffnet dieser Band nicht nur ein Spektrum heutiger fremdsprachlicher Phraseodidaktik, sondern bietet auch für die primärsprachliche Phraseodidaktik richtungsweisende Beiträge. Für Beides schafft der Band Zugriffsmöglichkeiten und unterbreitet ein Diskussionsangebot.
    Abstract: Phraseology has established itself as an independent academic discipline. Its applied subdiscipline, phraseodidactics, has developed somewhat delayed, but just as intensively. The articles in this volume analyze the current state of German phraseodidactics using examples and by providing a cross-section of phraseodidactic schools of thought, discourses, theoretical modellings, and methodological approaches
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354029 , 3835354027
    Language: German
    Pages: 210 Seiten , 20 cm x 12 cm, 318 g
    DDC: 305.80094380904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Minderheit ; Deutsche ; Nationalsozialismus ; Kriegsgefangenschaft ; Besatzungspolitik ; Polen ; Sowjetunion ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-5955-2 , 1-5381-5955-4
    Language: English
    Pages: vii, 257 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United States ; 2000-2099 ; Boys / United States / Social conditions / 21st century ; Masculinity / United States / History / 21st century ; Parenting ; Child rearing ; Boys ; Families ; Child psychology ; Boys / Social conditions ; Masculinity ; History
    Abstract: "Building Boys offers tips and tools that parents can use to help boys move beyond persistent gender stereotypes to full humanity. Understanding, acknowledging, and respecting male development is key to facilitating boys' growth and making the world a safer place for humans of all genders."--
    Abstract: Confounded by rapidly changing gender norms, today's parents are attempting to raise kind, compassionate, emotionally sensitive boys in a society that simultaneously rewards stereotypical masculinity and is increasingly hostile to boys. Making the world safer for women and girls is not the only reason to rethink our boy raising practices: current culture harms our boys too. Fink offers rules that parents can use to guide their parenting choices: guidelines that are as relevant to parenting toddlers as they are to parenting teenagers. -- adapted from jacket
    Description / Table of Contents: Introduction -- Learn the terrain -- Emphasize emotional intelligence -- Discuss and demonstrate healthy relationships -- Let him struggle -- Help him find and develop his talents -- Give him time -- Challenge him with chores and caregiving -- Keep him close -- Connect him to the real world -- Accept him as he is
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783190814992
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3502-5463-3
    Language: English
    Pages: 241 Seiten ; , 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Manchester
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservative Party (Great Britain) / History / 20th century ; Conservative Party (Great Britain) ; Great Britain ; British Conservative and Unionist Party. ; 1900-1999 ; Geschichte 1945- ; Education and state / Great Britain / History / 20th century ; Education and state ; Schulpolitik. ; Schülerauslese. ; Hochschulschrift ; History ; Schulpolitik ; Schülerauslese ; Geschichte 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cambridge ; New York, NY :Cambridge University Press,
    ISBN: 9781009215206 , 1009215205
    Language: English
    Pages: 345 Seiten.
    Parallel Title: Online version Ellis, Catriona Imagining childhood, improving children
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: South India ; 1900-1999 ; Children / Government policy / India, South / History / 20th century ; Children / India, South / Social conditions / 20th century ; HISTORY / Asia / South / General ; Children / Government policy ; Children / Social conditions ; History
    Abstract: "From as early as the 1920s, state policy towards children in south India was framed through the lens of a universal ideal of modern childhood. This reflected the participation of policymakers and civil society activists in global discourses of child saving and the new opportunities of governance under the constitutional reforms of 1919. Children became viewed as both objects to be saved and investments as future citizens. The book considers how adults used this concept of universal childhood to conceptualise themselves as both modern and avuncular, gaining authority through an appropriation of familial terms as well as the claim to modern, scientific expertise. Through a detailed study of education, health and juvenile justice, the book reveals that the implementation of policy was still informed by other markers of difference, and contrasts adult intentions with the autobiographical memories of school, family and peer relationships"--
    Description / Table of Contents: The child at school: compulsory education in the Madras presidency -- Educating the child: the introduction of compulsory education in Madras City -- Imagining the child as learner: progressive pedagogy in the Madras presidency -- Producing the healthy schoolchild -- Saving the child : the Madras Children Act, 1920, and the beginnings of a juvenile justice system -- Protecting the poor child : the practical expansion of juvenile justice -- Defining childhood : sexual parameters of childhood -- Remembering childhoods : childhood memories in autobiographies -- Conclusion : children, childhood and the growth of the avuncular state in south India
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783446277465
    Language: German
    Pages: 476 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schami, Rafik, 1946 - Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von "Tausendundeiner Nacht" begeistern wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781509547852
    Language: English
    Pages: 238 Seiten , 22 cm
    Uniform Title: La piel
    RVK:
    Keywords: Skin Diseases ; History ; Skin Social aspects ; Haut ; Hautkrankheit ; Psychosomatik ; Körperkultur ; Körpersprache ; Körpererfahrung ; Hülle ; Dermatologie ; Symbol
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839455265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Abstract: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783737101561
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Uniform Title: Planck
    Parallel Title: Erscheint auch als Schroeder, Steffen, 1974 - Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor
    RVK:
    Keywords: Einstein, Albert ; Planck, Max ; Rezeption ; Roman ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein "Bekenntnis zum Führer" verfassen. Viel hängt daran, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Planck denkt zurück an frohe Tage und die dunkle Zeitenwende. Gefährten sind im Exil, vor allem vermisst er Albert Einstein. Der forscht in Amerika und widmet sich vielem, besonders den Frauen, allerdings gar nicht seinem Sohn Eduard, der in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringt. Max Planck schreibt mit der Schwiegertochter Nelly Gnadengesuche für Erwin; dieser entdeckt die Weite des Daseins in einer Gefängniszelle. In der Berliner Reichskanzlei träumt Adolf Hitler vor einem Gemälde. Und Eduard Einstein erkennt, was die Welt im Innersten zusammenhält, während sein genialer Vater das Doppelspiel seiner russischen Geliebten nicht einmal ahnt. Steffen Schroeder erzählt von der Freundschaft zwischen Max Planck und Albert Einstein, vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen, von der Liebe in aufgewühlten Zeiten. Und davon, wie die Musik von Johannes Brahms alles miteinander verbindet
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783506708366 , 3506708368
    Language: German
    Pages: VII, 326 Seiten , Illustrationen , 25 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schwamm, Christoph, 1985 - [Rezension von: Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen (Hrsg.), Ende der Anstalten? Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren] 2022
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 87
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-2000 ; Psychiatry ; History ; Residential treatment ; History ; History, 20th century ; Germany ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Deutschland ; Anstalt ; Totale Institution ; Debatte ; Behindertenbewegung ; Antipsychiatrie ; Entinstitutionalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1970-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Jugendhilfe ; Behindertenarbeit ; Psychiatrie ; Sozialpolitik ; Geschichte 1970-2000
    Abstract: Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich.
    Note: Literaturangaben , "Der Band ist das Ergebnis der Tagung, die die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok), die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und das Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam am 14. und 15. März 2019 im Landeshaus des LWL un Münster ausgerichtet haben." (Einführung Seite 33/34) , Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430569
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt. Noch in derselben Nacht gibt sie den Jungen zur Adoption frei. Daniel, so sein Name, bleibt in der Obhut eines Sozialdienstes. Bald sehen sich die betreuenden Kinderschwestern mit einem aus ihrer Sicht schwerwiegenden Verdacht konfrontiert: Das Baby scheint, anders als von der Mutter angegeben, nicht »weiß« zu sein, sondern, wie es in der Behördensprache der damaligen Zeit heißt, »indianisch«, »polnisch« oder »negrid« – ein Skandal in einer homogen weißen, den rigorosen Gesetzen der Rassentrennung unterworfenen Gesellschaft. Eine Sozialarbeiterin soll die wahre ethnische Herkunft des Kindes ermitteln. Dazu muss sie allerdings den Vater des Kindes ausfindig machen, dessen Identität die leibliche Mutter nicht preisgeben will. „Anna Kim hat einen höchst interessanten, streckenweise faszinierenden Roman vorgelegt, dem das in der Verlagsankündigung herangezogene Adjektiv „berührend“ allerdings mehr als fern liegt. Bei den meisten Rezipient*innen wird der Text eher eine rationale als eine emotionale Ebene ansprechen. Sollte er bis zu letzterer vordringen, wird er weit mehr als nur berühren – nämlich bestürzen und wütend machen“ (literaturkritik.de). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 224 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-27107-4
    Language: German
    Pages: 285 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Continuum,
    ISBN: 978-1-3994-0008-4
    Language: English
    Pages: vi, 218 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Great Britain ; Geschichte 1944-1965 ; Education / Great Britain / Philosophy ; Education / Aims and objectives / Great Britain / History ; Education / Aims and objectives ; Education / Philosophy ; Bildungspolitik. ; Egalitarismus. ; Großbritannien. ; History ; Bildungspolitik ; Egalitarismus ; Geschichte 1944-1965
    Abstract: "In his new book, Peter Hitchens describes the misjudgements made by politicians over the years that have led to the increase of class distinction and privilege in our education system. This is of course the opposite of what was intended, especially by former Minister of Education Shirley Williams and Margaret Thatcher, her successor in that role, who closed down many more Grammar Schools than Williams. Given that the cost of private secondary education is now in the region of £50,000 a year and the cream of Comprehensive Schools are now oversubscribed (William Ellis, Camden School for Girls, The Oratory, Cardinal Vaughan), parents are spending thousands on private tutoring and fee-paying prep schools in order to get their children into these academically excellent schools. Meanwhile hypocritical Labour politicians like Diane Abbott send their children to expensive private day schools. So, what alternatives - if any - are there? Peter Hitchens argues that in trying to bring about an educational system which is egalitarian, the politicians have created a system which is the exact opposite. And what's more, it is a system riddled with anomalies - Sixth Form Colleges select pupils on ability at the age of 15, which rules out any child who does not have major educational backing from home (heavy involvement by working parents or private tutors, for example) and academies also are selective, though they pretend not to be. This is an in-depth look at the British education system and what will happen if things don't change radically."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-00094-8 , 3-462-00094-2
    Language: German
    Pages: 330 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Jugend. ; Soziale Situation. ; Stralsund. ; Rechtsextremismus ; Zugezogen Maskulin ; Neo-Nazis ; Rap ; Gewalt ; deutsch-deutsche Geschichte ; Identitätssuche ; Coming of Age ; Drogen ; Testo ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 2000-2010
    Note: Mit Song-Register und Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781800735569
    Language: English
    Pages: vi, 429 Seiten , Karten
    Series Statement: Epistemologies of healing Volume 20
    Series Statement: Epistemologies of healing
    Parallel Title: Erscheint auch als Hsu, Elisabeth Chinese medicine in East Africa
    DDC: 610.96
    RVK:
    Keywords: Medicine, Chinese History 21st century ; Medicine, Chinese Practice 21st century ; History ; Traditional medicine History 21st century
    Abstract: Introduction -- Moving through the Practico-Sensory Realm of Space -- Spatial Textures of the Clinical Encounter -- Misunderstandings, and the Spaces They Create -- Emplacement, Emplotment, 'Empotment' -- Patients, Practitioners and Their Pots -- The Patients -- The Practitioners -- The Pots: Orientations -- Pots, 'Pots' and Pots -- What Is in a 'Pot'? Industrially-Produced Chinese Formula Medicines -- What Makes a Pot Efficacious? Social Distance, Exotic Techniques and -- Potencies beyond Them -- 'The Chinese Antimalarial' as 'Pot' and Pot -- Conclusion. Kaleidoscopic Refractions.
    Abstract: "Based on fieldwork conducted between 2001-2008 in urban East Africa, this book explores who the patients, practitioners and paraprofessionals doing Chinese medicine were in this early period of renewed China-Africa relations. Rather than taking recourse to the 'placebo effect', the author explains through the spatialities and materialities of the medical procedures provided why - apart from purchasing the Chinese antimalarial called Artemisinin - locals would try out their 'alternatively modern' formulas for treating a wide range of post-colonial disorders and seek their sexual enhancement medicines"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (60 min)
    RVK:
    Keywords: African Americans Language ; Black English ; Language and culture ; Language transfer (Language learning) ; African Americans History ; Anthropology ; African Americans ; African Americans - Language ; Anthropology ; Black English ; Language and culture ; Language transfer (Language learning) ; Documentary films ; History ; Nonfiction films ; Video recordings for people with visual disabilities ; Video recordings for people with visual disabilities ; Documentary films ; Nonfiction films ; United States
    Abstract: "TALKING BLACK IN AMERICA -- ROOTS is a celebration of African American resiliency, creativity, and ingenuity, finding a connection of the spirit among the peoples and societies of West Africa and the African diaspora. Filmed in Ghana, The Bahamas, and throughout the United States, it is the third program in the Emmy Award winning TALKING BLACK IN AMERiCA [sic] series, five interrelated documentaries on African American language and culture and their transformative influence on the United States and beyond."--Container
    Note: "A documentary by the Language & Life Project"--Container , DVD; all regions, high definition, widescreen (1.78:1) , English soundtrack; optional English subtitles for the deaf and hard of hearing (SDH)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658400637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 380 Seiten)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth [2021]
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Didactics and Teaching Methodology ; School and Schooling ; Sociology ; Teaching ; Schools ; Spracherwerb ; Schuljahr 1 ; Deutschunterricht ; Schriftsprache ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Deutschunterricht ; Schuljahr 1
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 1526159716 , 9781526159717
    Language: English
    Pages: ix, 290 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Series Statement: Seventeenth- and eighteenth-century studies
    DDC: 391.64
    RVK:
    Keywords: Public baths History 17th century ; Public baths History 18th century ; Public baths Health aspects 17th century ; History ; Public baths Health aspects 18th century ; History ; Public baths Social aspects 17th century ; History ; Public baths Social aspects 18th century ; History ; Public baths in literature ; Public baths ; Public baths in literature ; History ; Great Britain ; Großbritannien ; Bad ; Kurbad ; Hydrotherapie ; Gesundheit ; Kultur ; Sozialgeschichte 1700-1800
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781789146332
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 53 Illustrationen , 22 cm
    DDC: 610.28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stethoskop ; Stethoscopes / History ; SCIENCE / History ; Stethoscopes ; History ; Stethoskop ; Geschichte
    Abstract: "This book explores the colourful past, present and future of an instrument that is, quite literally, close to our hearts. The stethoscope has become the symbol of medicine itself, but how did this come to be? What makes the stethoscope such a familiar and yet charismatic object? Drawing from a range of fields including history, anthropology, science, technology and sound studies, the book illustrates the variety of roles the stethoscope has played over time. It shows that the stethoscope is not, and has never been, a single entity. It is used to a variety of ends, serves a number of purposes and is open to many interpretations. This is the key to the stethoscope's enduring presence in the medical and popular imagination"--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Introduction -- 1. Revelation -- 2. Rise -- 3. Reach -- 4. Routine -- 5. Learning -- 6. Obsolescence? -- 7. Improvisation -- Conclusion -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783190114993
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Aufgabensammlung ; Lehrmittel ; Aufgabensammlung ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Image
    Image
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674241053
    Language: English
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80097633
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race discrimination / Louisiana / New Orleans / History / 19th century ; Yellow fever / Louisiana / New Orleans / History / 19th century ; Immunity / Social aspects / History / 19th century ; Slaves / Louisiana / New Orleans / History / 19th century ; Social stratification / Louisiana / New Orleans / History / 19th century ; New Orleans (La.) / Race relations / History / 19th century ; Immunity / Social aspects ; Race discrimination ; Race relations ; Slaves ; Social stratification ; Yellow fever ; Louisiana / New Orleans ; 1800-1899 ; History
    Abstract: "In antebellum New Orleans, whites and Blacks died in droves from yellow fever. But the fortunes of survivors were less equal. Kathryn Olivarius explores the resulting framework of "immunocapital." For whites, immunity signaled creditworthiness. For enslaved Blacks, immunity enhanced their exploitability, relegating them to the harshest labor"--
    Description / Table of Contents: Introduction: A rising necropolis -- Patriotic fever -- Danse macabre -- Immunocapital -- Public health, private acclimation -- Denial, delusion, and disunion -- Incumbent arrogance -- Epilogue: Fever and folly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446269149
    Language: German
    Pages: 366 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Aydemir, Fatma, 1986 - Dschinns
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Türkische Familie
    Abstract: Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. „In ihrem neuen Roman erzählt Fatma Aydemir von einer Familie, die zwischen der Türkei und einem Deutschland gefangen ist, das sie nicht haben will: „Dschinns“ sieht dabei auch auf die rassistischen Anschläge der neunziger Jahre zurück... Mit ihrem zweiten Roman geht Fatma Aydemir jetzt stilistisch hinaus über den Sound des ersten, und das gelingt ihr, wenn auch nicht gleichmäßig“ (FAZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat April 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658396114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 368 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Weingarten 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Becker, Aaron ; Sociological Methods ; Media Sociology ; Didactics and Teaching Methodology ; Literary Methods ; Sociology—Methodology ; Mass media ; Teaching ; Literature ; Leseanfänger ; Leerstelle ; Rezeptionsforschung ; Unbestimmtheit ; Literaturunterricht ; Rezeption ; Bilderbuch ; Grundschule ; Deutschunterricht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bilderbuch ; Unbestimmtheit ; Rezeptionsforschung ; Becker, Aaron 1974- Journey ; Leerstelle ; Rezeption ; Leseanfänger ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Grundschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593359816
    Language: German
    Pages: 369 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446269217
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Gessler, Philipp, 1967 - Verrat 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Identitätspolitik
    Abstract: Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat. „Atemlose Lektüre garantiert: Der erste Roman der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal ist gewagt und knallig. „Identitti“ kreist um die komplexe Gemengelage der Identitätspolitik und die Frage, ob weiße Vorherrschaft ein unbezwingbares Übel ist... Literatur ist nicht das schlechteste Mittel der Selbstermächtigung. Davon legt auch „Identitti“ beredt Zeugnis ab“ (deutschlandfunkkultur.de). Platz 3 der SWR-Bestenliste Mai 2021
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462053616 , 3462053612
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 21 cm x 13 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at its best. Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als »die beste Zeit des Lebens« zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Zornig und böse, sanft und lustig zugleich zieht sie uns mit rein ins tiefe Tal der bürgerlichen Langeweile im westdeutschen Mittelstand. Sie geht vehement vor gegen die hedonistische Haltung einer wohlgemerkt nicht homogenen Generation, die ihr selbst nur allzu bekannt ist. Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte. „Zu jung für Plattenspieler, zu alt für "Fridays for Future": Die Autorin und Podcasterin Sophie Passmann hat sich zum 27. Geburtstag mit "Komplett Gänsehaut" eine bittere große Kritik ihrer Generation, der Millennials, geschrieben“ (SZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072901 , 3826072901
    Language: English
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 10.5 cm
    Series Statement: Zurich distinguished lectures 4
    Series Statement: Zurich distinguished lectures
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Cultural landscapes 20th century ; Art and society History 20th century ; Landscape changes Social aspects 20th century ; History ; Art et société - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages - Modifications - Aspect social - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages culturels - Allemagne - 20e siècle ; Art and society ; History ; Germany ; Deutschland ; Diskurs ; Landschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1995 ; Deutsch ; Literatur ; Landschaft ; Geschichte 1960-1995
    Abstract: "Beginning in the 1960s, the belief in landscape's degradation provides a kind of rallying cry for psychoanalysts and cultural critics attempting to diagnose the state of contemporary society." --
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 90-96
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294505
    Language: German
    Pages: 779 S. , III.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1850
    DDC: 174.2809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human experimentation in medicine History ; Psychology Experiments ; History ; Clinical trials History ; Medicine Research ; History ; Menschenversuch ; Experiment ; Geschichte 1750-2000 ; Quelle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. FISCHER
    ISBN: 9783103973150
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Sharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos. In ihrer Welt hängt alles am seidenen Faden, es droht zu fallen, und doch bleibt es auf wundersame Weise in der Schwebe. So wie Ada, um die sich Otoos erster Roman dreht. Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die Schleifen transportieren sie von einem Jahrhundert zum nächsten. So erlebt sie das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Das Romandebüt "bietet eine verwobene Geschichte, die aufs große Ganze zielt. Die ambitionierte Konzeption nötigt einem Respekt ab, vor dem Hintergrund, dass es sich hier um ein Debüt handelt, gilt das noch einmal mehr. In seinem Kern erzählt das Buch von Herkunft und von Identität. Damit liegt es absolut im Trend aktueller Debatten und Diskurse und fügt sich zu vielen anderen Titeln dieses Bücherfrühjahrs. Man denke etwa an Bernadine Evaristo und ihren tolldreisten Roman „Mädchen, Frau etc.“, der 12 schwarze Frauen und ihre disparaten Biografien ins Zentrum stellt. Gegen diesen, ebenfalls die Politik und das Leben in ihrer historischen Tiefe und Aktualität auslotenden Roman wirkt Otoos Erstling nicht nur wie ein minderes Vergnügen, sondern wie ein zu akkurat geratener Erzählreigen im Namen der guten Sache. Sie könne als Zeugin von Missständen ihre Literatur in deren Dienst stellen, hat Otoo einmal gesagt. Womöglich ist es diese deutliche Indienststellung, die dazu führt, dass mich ihr erster Roman nicht ganz überzeugt" (deutschlandfunk.de). „Die Erzählinstanzen sind ebenso variabel wie die Zeitebenen: Ein Reisigbesen, ein Türklopfer. Oder auch ein Zimmer. Denn darum geht es: Um Freiräume und Unterdrückungsszenarien, die in einer Kontinuität stehen, aber nicht zwangsläufig in einer kausalen Verbindung“ (Platz 9 der SWR-Bestenliste April 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783772714641
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundschule Deutsch
    DDC: 372.4
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Zuhause ; Heimat ; Bilderbuch ; Leseerziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Kindertagesstätte ; Grundschule ; Bilderbuch ; Vielfalt ; Fremdverstehen ; Heimat ; Grundschule ; Vorschulerziehung ; Deutschunterricht
    Abstract: Der ehemalige Professor für Literatur- und Mediendidaktik hat bereits verschiedene Titel zum Einsatz von Bilderbüchern als Einstieg in ein Gespräch mit Kindern veröffentlicht (z.B. "Kinder brauchen Bilderbücher", auch das 2017 erschienene Buch "Vom Glück der Kinder. In Bilderbüchern dem Glück begegnen"). In dem vorliegenden Titel geht es um das sensible Thema "Heimat", das nicht nur durch die Integrationsarbeit in Kita und Grundschule wichtig ist. Dort, wo Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern, Haushalten und Lebensformen zusammenkommen, ist es notwendig, sowohl das Gemeinsame, wie auch das Unterschiedliche herauszuarbeiten und dabei Verständnis für die jeweils anderen Erfahrungen und Sehnsüchte zu entwickeln. Auch die Frage "Wie wollen wir morgen leben?" spielt eine Rolle. Am Beispiel einer sehr interessanten Auswahl von Bilderbüchern werden die verschiedenen Aspekte von Heimat und zu Hause sein vorgestellt und daraus Ideen und Methoden für die praktische Arbeit mit Kindern abgeleitet. Für diese Altersgruppe liegt kein vergleichbarer Titel vor, deshalb breit empfohlen. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 158-159 , Auf dem Umschlag: Download-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-4985-8461-6
    Language: English
    Pages: xxvii, 167 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/509510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China / Intellectual life / 1949-1976 ; China / History / 1949-1976 ; China ; 1900-1999 ; Knowledge management / China / History / 20th century ; Knowledge, Sociology of / History / 20th century ; Intellectual life ; Knowledge management ; Knowledge, Sociology of ; History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Berlin :List,
    ISBN: 978-3-471-36009-5 , 3-471-36009-3
    Language: German
    Pages: 253 Seiten ; , 22 cm, 474 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783548611655
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783961010363
    Parallel Title: Erscheint auch als Tanz zwischen zwei Welten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Frau. ; Migrationshintergrund. ; Afghanistan. ; Afghanistan ; Deutschland ; Flucht ; Ankommen ; Flüchtling ; Flüchtling in Deutschland ; Familie ; Familienbande ; Gesellschaftsroman ; Gesellschaftsromane ; Identität ; Heimat ; Beziehung ; familiärer Hintergrund ; Granatapfel ; Morgenland ; Abendland ; Herkunft ; Vater-Tochter-Beziehung ; Mutter-Tochter-Beziehung ; Familie und Heimat ; Gesellschaft ; familiär ; Hintergrund ; Vater ; Mutter ; Tochter ; Migration ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Junge Frau ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Hamburg :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-498-00254-1 , 3-498-00254-6
    Language: German
    Pages: 204 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Rowohlt Hundert Augen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze Frau. ; Rassismus. ; Ruhrgebiet. ; Fiktionale Darstellung ; Schwarze Frau ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Halle (Saale) :Mitteldeutscher Verlag,
    ISBN: 978-3-96311-511-0 , 3-96311-511-4
    Language: German
    Pages: 285 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Anfang der 1930er-Jahre leben in Berlin etliche Afrikaner aus den früheren Kolonien, Afrikas Kultur ist hipp. Doch die nationalsozialistische Seite schürt Gegenstimmen. Der britische Korrespondent Segal Dolphin recherchiert über das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Erblehre und Eugenik. Dort vermessen "Rassehygieniker" "Eingeborene" im ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika. Er lernt die Fotografin Dodo kennen, die ihn begleitet und mehr und mehr von ihm Besitz ergreift. Der Kunstredakteur Andreas Höll greift in seinem Romandebüt die aktuelle Diskussion um Kolonialismus auf und zeigt bestens recherchiert die historischen Hintergründe u.a. der Vernichtung der Hereros, aber auch die ambivalente Faszination für schwarzhäutige Menschen. Er verbindet das historische Thema mit einer ebenso widersprüchlichen Liebensgeschichte, in die Höll Dolphin verstrickt und damit seinen Plot zu einem fulminant-dichten Gewebe mit tiefenpsychologischen Aspekten ausbaut. Literarisch exquisit, für Interessierte am deutschen Kolonialismus, Berlin der 1930er, Rassismus-Bekämpfende gerne überall empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Schiedlberg/Austria : Bacopa Verlag
    ISBN: 9783903071674 , 3903071676
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 22 cm, 667 g
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: zeitgenössisch ; Reiseerzählungen ; China ; Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Sonnemann, Emil Gerd Wullenweber
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1910 ; Arbeiter ; Sozialdemokrat ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Arbeiter ; Sozialdemokrat ; Geschichte 1900-1910
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-1-913491-26-0
    Language: English
    Pages: 283 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Breast milk ; Infants / Nutrition / History ; Infants / Nutrition ; Muttermilch. ; Stillen. ; Electronic books ; History ; Muttermilch ; Stillen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839453582
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte Band 6
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spielzeug ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Spiel ; Kind ; Vermittlung ; Geschichtsdarstellung ; Spielgerät ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsdidaktik ; Kulturgeschichte ; Spielsachen ; Materielle Kultur ; Spielen ; Spielzeug ; Kinder ; Alltagspraxis ; Geschichtsbewusstsein ; Indianer ; Piraten ; Ritter ; Brettspiele ; Gesellschaftsspiele ; Hörspiel ; Erinnerungskultur ; Popkultur ; Europäische Geschichte ; Public History ; Geschichtswissenschaft ; Culture of History ; History Didactics ; Cultural History ; Material Culture ; Toy ; Children ; Everyday Practice ; Historical Thinking ; Radio Play ; Memory Culture ; Popular Culture ; European History ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Kind ; Spiel ; Spielzeug ; Spielgerät ; Vermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Spielzeug ; Spiel ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Image
    Image
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Note: Verlagsorte der Website entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783746259628 , 3746259622
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen , 19.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837653588
    Language: German , English
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 6
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spielzeug ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Spiel ; Kind ; Vermittlung ; Geschichtsdarstellung ; Spielgerät ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsdidaktik ; Kulturgeschichte ; Spielsachen ; Materielle Kultur ; Spielen ; Spielzeug ; Kinder ; Alltagspraxis ; Geschichtsbewusstsein ; Indianer ; Piraten ; Ritter ; Brettspiele ; Gesellschaftsspiele ; Hörspiel ; Erinnerungskultur ; Popkultur ; Europäische Geschichte ; Public History ; Geschichtswissenschaft ; Culture of History ; History Didactics ; Cultural History ; Material Culture ; Toy ; Children ; Everyday Practice ; Historical Thinking ; Radio Play ; Memory Culture ; Popular Culture ; European History ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Kind ; Spiel ; Spielzeug ; Spielgerät ; Vermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Spielzeug ; Spiel ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Sehepunkte)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Sehepunkte)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26746-6
    Language: German
    Pages: 126 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 1-2 (2021), Seite 90-94
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Selbstverständnis. ; #metoo ; #ohnefolie ; Armut ; Debatte ; Emanzipation ; Familie ; Frau ; Frausein ; Fremdheit ; Herkunft ; Kolumnistin ; Körper ; Migration ; selbstbestimmt ; Sexualität ; Türkei ; Weiblichkeit ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Romanhafte Biographien ; Frau ; Selbstverständnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837653335 , 3837653331
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medical Humanities Band 7
    Series Statement: Medical Humanities
    Uniform Title: Zur Sozio- und Psychogenese von Behinderungsprozessen vom Mittelalter bis zur Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2020
    DDC: 305.9080943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2020 ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Behinderung ; Abweichung ; Deutschland ; Behinderung ; Abweichung ; Normalität ; Prozesssoziologie ; Medizin ; Norbert Elias ; Devianz ; Religion ; Mittelalter ; Frühe Neuzeit ; Zeitgeschichte ; Medizingeschichte ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Disability Studies ; Deviation ; Normality ; Process Sociology ; Medicine ; Deviance ; Begriff ; Geschichte ; Behinderungsbegriff ; Middle Age ; Early Modernity ; Contemporary History ; History of Medicine ; Postmodernism ; Society ; Cultural History ; Body ; Social Inequality ; Social History ; German History ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behinderung ; Begriff ; Geschichte 500-2020 ; Deutschland ; Behinderung ; Abweichung ; Normalität ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161589157 , 9783161589140
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bad ; Kultur ; Muße ; Architektur ; Society & culture: general ; Ancient history: to c 500 CE ; European history ; Social Science ; History ; Ancient ; Europe
    Abstract: Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden sei, wandelten sich ständig und fanden Niederschlag in mannigfaltigen kulturellen Zeugnissen, welche in den hier versammelten Beiträgen aus Kunstgeschichte, Archäologie, Mediävistik, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft untersucht werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über Badekultur, Badeanlagen und Badepraktiken von der Antike bis zur Moderne und wollen darüber hinaus zur weitergehenden Erforschung dieses bislang eher stiefmütterlich behandelten Themenkomplexes anregen. Behandelt werden mit den Badeanlagen im antiken Baiae oder mit Zumthors Therme in Vals der räumlich-architektonische Rahmen des Badens. Die Auswertung literarischer und medizinischer Schriften rückt moralische und gesundheitliche Fragen in den Blick. Außerdem werden größere badekulturelle Zusammenhänge in der Antike, in der höfischen Kultur des Hoch- und Spätmittelalters sowie in den Kurorten des 19. Jahrhunderts verdeutlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Lewisburg, Pennsylvania : Bucknell University Press
    ISBN: 9781684482108 , 9781684482085 , 9781684482092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte 1770-183 ; LITERARY CRITICISM / General ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Electronic books ; Spiel ; Geschichte 1770-1830 ; Spiel ; Geschichte 1770-183
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin :claassen,
    ISBN: 978-3-546-10000-7 , 3-546-10000-X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten.
    Edition: 4. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783503182923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Band 8
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediendidaktisches Symposium DaF/Z (1. : 2017 : Wien) Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 12.06.2017 ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Deutschunterricht
    Abstract: Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: English , Sign languages
    Pages: 1 DVD-Video (27 min) , sound, color with black and white sequences , 4 3/4 in
    DDC: 362.420973
    RVK:
    Keywords: American Sign Language ; American Sign Language Dialects ; African Americans Deaf ; Black English ; African Americans Languages ; Interpersonal communication ; African Americans History ; Language and culture ; American Sign Language - États-Unis ; American Sign Language - Dialectes ; Noirs américains - Personnes sourdes ; Black English (Dialecte) ; Noirs américains - Langues ; Communication interpersonnelle ; Noirs américains - Histoire ; Langage et culture ; African Americans ; African Americans - Languages ; American Sign Language ; Black English ; Interpersonal communication ; Language and culture ; Feature films ; Documentary films ; History ; Nonfiction films ; Short films ; Video recordings for the hearing impaired ; Documentary films ; Short films ; Nonfiction films ; Video recordings for the hearing impaired ; Feature films ; Documentaires ; Courts métrages ; Films autres que de fiction ; Vidéos pour personnes handicapées auditives ; United States History ; États-Unis - Histoire ; United States
    Abstract: "Just like spoken languages, sign languages have dialects. Black ASL is the unique dialect of American Sign Language (ASL) that developed within historically segregated African American Deaf communities. Largely unknown to outsiders, Black ASL has become a symbol of solidarity and a vital part of identity within the Black Deaf community. Different uses of space, hand use, ways it sets itself apart from other varieties of ASL. With the perspectives of Black signers, Sign Language interpreters, and the scholars who have worked to uncover it, Signing Black in America explores the history and development of this unique and expressive variety of visual communication."--Container
    Note: Wide screen (1.78:1) , The first episode of a four-part miniseries following the feature-length documentary, Talking Black in America , DVD, NTSC, all regions, Dolby digital 2.0, 1.78:1 widescreen. , In English and sign language with English overdubbing; closed-captioned in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781527560222 , 1527560228
    Language: English
    Pages: xxiii, 276 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als German representations of the Far North (17th-19th centuries)
    DDC: 919.804
    RVK:
    Keywords: Travelers' writings, German Translation into English 17th century ; Travelers' writings, German Translations into English 18th century ; Travelers' writings, German Translations into English 19th century ; Arctic regions Discovery and exploration 17th century ; History ; Arctic regions Discovery and exploration 18th century ; History ; Arctic regions Discovery and exploration 19th century ; History
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Image
    Image
    Manchester :Manchester University Press,
    ISBN: 978-1-5261-2485-2 , 978-1-5261-4801-8
    Language: English
    Pages: xiii, 224 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: England ; 1900-1999 ; Geschichte 1960-1989 ; Busing for school integration / England / History / 20th century ; Asians / Education / England / History / 20th century ; Race relations in school management / England / History / 20th century ; Asians / Education ; Busing for school integration ; Race relations in school management ; Schule. ; Asiaten. ; Rassismus. ; Rassentrennung. ; Aufhebung. ; England. ; History ; Schule ; Asiaten ; Rassismus ; Rassentrennung ; Aufhebung ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Dispersal, or 'bussing', was introduced in England in the early-1960s after white parents expressed concerns that the sudden influx of non-Anglophone South Asian children was holding back their own children's education. It consisted of sending busloads of mostly Asian children to predominantly white suburban schools in an effort to 'spread the burden' and to promote linguistic and cultural integration. Although seemingly well-intentioned dispersal proved a failure: it was based on racial identity rather than linguistic deficiency and ultimately led to an increase in segregation, as bussed pupils were daily confronted with racial bullying in dispersal schools. This is the first ever book on English bussing, based on an in-depth study of local and national archives, alongside interviews with formerly bussed pupils decades later. --
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-1-4331-8213-6
    Language: English
    Pages: 136 Seiten : , Illustration, Karten ; , 23 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nigeria ; 2000-2099 ; Women / Nigeria / History / 21st century ; Women / Nigeria / Social conditions ; Women / Education / Nigeria / History / 21st century ; Mothers / Nigeria / History / 21st century ; Sex role / Nigeria / History / 21st century ; Male domination (Social structure) / Nigeria / History / 21st century ; Social change / Nigeria / 21st century ; Male domination (Social structure) ; Mothers ; Sex role ; Social change ; Women ; Women / Education ; Women / Social conditions ; History
    Abstract: "This book identifies and examine the changing roles of Nigerian women: in the family, educational attainment and society as experienced and expressed by a sample of educated, Nigerian women. Five of the participants were children caught in Biafran (Nigerian) war and their education was interrupted during the war. All struggle to gain education as girls and women growing up in Nigeria in families with sometimes limited resources. The book is based on the assumption that changes are taking place at all levels of Nigerian society, and that these changes are reflected in the way Nigerian women think and express views about themselves and their extended families. Nine Nigerian women resident in Egypt, were interviewed in depth using the 'topical life history' method to reveal their attitudes and perceptions concerning the woman's role in the family. In lengthy, free form, non-directive interviews, the participants recount their life histories from small children to the present day, and in this process comment and reveal their feelings about personal, family and social issues. Based on a literature review some eight hypotheses are identified and examined concerning these issues and the participants' views about them. The response data are grouped under the hypotheses and analyzed. Conclusions suggest changing role patterns of women as expressed by these women from lower- and middle-class families, concerning education male and female children, bearing progeny, polygamy, earning income to provide for the family, marriage, male domination and influences and pressures from the extended family"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783940529794 , 3940529796
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Subsequent Title: Gefolgt von Stolberg, Michael, 1957 - Die Geschichte der Palliativmedizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Early Modern 1451-1600 ; History, Modern 1601- ; Palliative care ; History ; Terminal care ; History ; Sterbebegleitung ; Palliativmedizin ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Geschichte 1500-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 279-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781684482078 , 9781684482061
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Psychologie ; Philosophie ; Spiel ; Politik ; Pädagogik ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Spiel ; Philosophie ; Pädagogik ; Psychologie ; Politik ; Geschichte 1770-1830 ; Deutsch ; Literatur ; Spiel ; Geschichte 1770-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Berlin :claassen,
    ISBN: 978-3-546-10000-7 , 3-546-10000-X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 305.513092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baron, Christian ; Hardback ; FIC000000 ; deutsche Literatur ; anspruchsvolle Literatur ; Armut ; junge deutsche Literatur ; Debut ; Debutant ; Debatte ; abgehängt ; Wut ; Ausweglosigkeit ; Gewalt ; Gegenwartsliteratur ; Gegenwartsroman ; Autofiktionaler Roman ; Autofiktionales Schreiben ; Zeitgenössische Literatur ; Buch zur Zeit ; 90er Jahre ; FIC000000: FICTION / General ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; 1985- Baron, Christian
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin [Bo lin] : Bo lin - bei jing yi shu wen hua xie hui
    Orig.schr. Ausgabe: 第1版
    Title: 中國公主 : 我的德中家庭
    Author, Corporation: 余德美
    Publisher: 柏林 : 柏林-北京艺术文化协会
    ISBN: 9783000666575
    Language: Chinese
    Pages: 138 Seiten
    Edition: Di 1 ban
    Uniform Title: Chinaprinzessin
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-1960 ; Kulturkontakt ; Chinesin ; Berlin ; Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Chinesin ; Kulturkontakt ; Geschichte 1946-1960
    Note: Text in Chinesisch , Ausgabevermerk: 1. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7815-2320-3 , 3-7815-2320-9
    Language: German
    Pages: 200 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    DDC: 438.0086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Flüchtling. ; Interkulturelles Lernen. ; Abschiedskultur ; Asylbewerber ; Asylsuchende ; Bildung ; Deutschkurs ; Deutschland ; Ehrenamt ; Erstaufnahme ; Erstorientierungskurs ; Erwachsenenbildung ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Kulturelle Annäherung ; Kulturvermittler ; Migrant ; Migration ; Migrationspolitik ; Partizipation ; Sprachkurse ; Sprachlehrer ; Toleranz ; Willkommenskultur ; Zuwanderung ; gegenseitige Annäherung ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783732993789 , 9783732993796
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: DaF / DaZ in Forschung und Lehre Band 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education (General) ; Philology. Linguistics ; History of the arts ; German ; Translation & interpretation ; Language teaching & learning (other than ELT) ; Adult education, continuous learning ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Fachwissen ; Deutsch ; Fremdsprachenunterricht ; Fachwissen
    Abstract: Competence orientation op ...
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn :Verlag Julius Klinkhardt,
    ISBN: 978-3-7815-5760-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Flüchtling. ; Interkulturelles Lernen. ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783944312729 , 3944312724
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik Band 12
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik
    DDC: 450.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Discourse analysis ; Congresses ; Italian language Discourse analysis ; Congresses ; Identity (Psychology) Congresses ; Competence and performance (Linguistics) Congresses ; Cultural competence Congresses ; Language awareness Congresses ; Diskursanalyse ; Sprachkritik ; Sprachkompetenz ; Migration ; Demokratie ; Competence and performance (Linguistics) ; Cultural competence ; Emigration and immigration ; German language - Discourse analysis ; Identity (Psychology) ; Italian language - Discourse analysis ; Language awareness ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Italy Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Germany ; Italy ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Italien ; Migration ; Diskursanalyse ; Demokratie ; Sprachkompetenz ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518428559 , 3518428551
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Spezialist ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die Natur hat den Menschen ziemlich stiefmütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Wie kommt es dann, dass dieses schwache Wesen sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Die Antwort hat, wenn man dem Autor glaubt, mit der Teilung der Arbeit zu tun. Jeder von uns, behauptet er, kann zwar durch diesen Trick etwas ganz besonders gut, aber keiner kann alles. Wenn aber jeder Mensch das Zeug zum Experten hat, fragt sich nur: Was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Um das herauszufinden, muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker – dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen. „Es ist ein Spaß, diese kunterbunte "Experten-Revue" zu studieren. Mit der Moral muss man Hans Magnus Enzensberger nicht kommen: Bei ihm steht die Betrachtung über den Experten im Taschendiebstahl neben der über den "Experten der Kasteiung". Selbst Heiratsschwindler und Hochstapler hält Enzensberger für Experten in ihrem Metier“ (br.de)
    Note: "Über das Erfolgsrezept der Menschheit: Arbeitsteilung ohne Moral." (loser Umschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518428627 , 3518428624
    Language: German
    Pages: 166 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Jacobsen, Dietmar, 1953- Die Nachkommen der Schweigekinder
    Former Title: Vorangegangen ist Maier, Andreas Die Universität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Familie ; Friedberg (Hessen) ; Florstadt ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783830940425 , 3830940424
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    DDC: 430.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschunterricht ; Einwanderer ; Flüchtling ; Werterziehung ; Migration ; Werterziehung
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783701312658 , 3701312656
    Language: German
    Pages: 104 Seiten
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Historische Persönlichkeit ; Geburtsort ; Kollektives Gedächtnis ; Geburtsort ; Historische Persönlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783834005977
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Edition: 2. unveränderte Auflage
    Series Statement: Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern Band 7
    Series Statement: Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krabat-Sage ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Preußler, Otfried 1923-2013 Krabat ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Krabat 2008 ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Čaroděj°uv učeň ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783823383246
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Diagramme , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    DDC: 303.387951043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Stereotyp ; Meinung ; Fremdbild ; Ausland ; Kulturbeziehungen ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; China ; Deutschland ; Hochschulschrift ; China ; Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    [Innsbruck] :innsbruck university press,
    ISBN: 978-3-903187-49-8
    Language: German
    Pages: 218 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik 5
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Literaturunterricht. ; Musik. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Musik
    Note: Auf dem Buchrücken: "Die Beiträge ... gehen auf Vorträge zurück, die bei einer interdisziplinären Tagung an der Universität Innsbruck ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-95732-406-1
    Language: German
    Pages: 266 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flaneur. ; Frauenliteratur. ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur ; Flaneur ; Frauenliteratur
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflagen bezeichnete Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658235437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 391 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamzela, Kerrin Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Language and languages Study and teaching ; Teaching ; Teaching ; Language and languages Study and teaching ; Hochschulschrift ; Leseunterricht ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Fachdidaktik ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Leseerziehung ; Lesekompetenz
    Abstract: Das Buch zeigt auf, welche Konzepte Deutschlehrende zum Lesen und zum Leseunterricht in der frühen Sekundarstufe I haben. Hierfür rekonstruiert Kerrin Kamzela, welches Verständnis von Lesekompetenz und Leseprozessen sich bei Lehrenden zeigt, welche Orientierungen sie bei der Auswahl von Inhalten leiten, welche Ziele für den Bereich Lesen und Umgang mit Texten verfolgt werden und wie versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Weiter zeigt die Autorin auf, welche Rolle die Lernenden in den Konzepten der Lehrer und Lehrerinnen einnehmen und wie sie in dem Zusammenhang bspw. mit der Heterogenität der Schülerschaft umgehen. Es wird zudem untersucht, welchen mitunter widersprüchlichen Anforderungen sich die Lehrenden gegenübergestellt sehen. Der Inhalt Forschung zum Lehrerberuf Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik Umgang mit Heterogenität Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen der Lehrerforschung, der Erziehungswissenschaft und Deutschdidaktik Lehrer und Lehrerinnen, Schulleitungen sowie Tätige in der Lehrer- und Lehrerinnenbildung Die Autorin Kerrin Kamzela ist Lehrerin an einer Hamburger Stadtteilschule und lehrt an der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Deutschdidaktik. Ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung liegen im Bereich der Lesedidaktik, der Lehrerprofessionsforschung und dem Umgang mit Heterogenität
    Abstract: Forschung zum Lehrerberuf -- Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik -- Umgang mit Heterogenität -- Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I -- Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783834012524
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 6. unveränderte Auflage
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Märchen ; Pädagogik ; Kinder- und Hausmärchen ; Affektive Entwicklung ; Wertorientierung ; Symbol ; Werterziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 136-143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783823393245 , 9783823301813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Series Statement: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 303.387951043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Stereotyp ; Meinung ; Fremdbild ; Ausland ; Kulturbeziehungen ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Electronic books ; China ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Image
    Image
    Louisville, Colorado : University Press of Colorado | Denver, Colorado : Denver Museum of Nature & Science
    ISBN: 9781607329923
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Montgomery, Lindsay M Objects of survivance
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bratley, J. H Photograph collections ; Indians of North America Cultural assimilation ; Indigenous peoples Cultural assimilation ; Off-reservation boarding schools ; Indians of North America Education ; History ; Indigenous peoples Education ; Bratley, Jesse H. 1867-1948 ; USA ; Indianerreservat ; Indianer ; Internatserziehung ; Assimilation ; Geschichte 1893-1903
    Abstract: A man and world in between -- Bratley's collection in context -- Indian schools -- Collecting cultures -- Corners and fairs -- The pioneering life of Jesse H. Bratley -- Port Gamble Day School, 1893-1895 -- Lower Cut Meat Creek Day School, 1895-1899 -- Cantonment Boarding School, 1899-1900 -- Havasupai Day School, 1900-1901 -- Polacca Day School, 1902 -- Kansas and Florida, 1903-1948 -- The civilizing machine -- Work conquers all -- Resistance -- Persistence -- Objects of survivance.
    Abstract: "Reframes the Bratley collection showing how tribal members have embraced it as their past and reclaimed it as contemporary identity. Bratley was an Indian school teacher charged with forcibly assimilating Native Americans. Although tasked with eradicating their culture, Bratley became entranced by their practices and collected artifacts/photographs"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783823393245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Series Statement: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    DDC: 303.38499999999999
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt ; China ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Image
    Image
    Louisville, Colorado : University Press of Colorado | Denver, Colorado : Denver Museum of Nature & Science
    ISBN: 9781607329923
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Montgomery, Lindsay M Objects of survivance
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bratley, J. H Photograph collections ; Indians of North America Cultural assimilation ; Indigenous peoples Cultural assimilation ; Off-reservation boarding schools ; Indians of North America Education ; History ; Indigenous peoples Education ; Bratley, Jesse H. 1867-1948 ; USA ; Indianerreservat ; Indianer ; Internatserziehung ; Assimilation
    Abstract: A man and world in between -- Bratley's collection in context -- Indian schools -- Collecting cultures -- Corners and fairs -- The pioneering life of Jesse H. Bratley -- Port Gamble Day School, 1893-1895 -- Lower Cut Meat Creek Day School, 1895-1899 -- Cantonment Boarding School, 1899-1900 -- Havasupai Day School, 1900-1901 -- Polacca Day School, 1902 -- Kansas and Florida, 1903-1948 -- The civilizing machine -- Work conquers all -- Resistance -- Persistence -- Objects of survivance.
    Abstract: "Reframes the Bratley collection showing how tribal members have embraced it as their past and reclaimed it as contemporary identity. Bratley was an Indian school teacher charged with forcibly assimilating Native Americans. Although tasked with eradicating their culture, Bratley became entranced by their practices and collected artifacts/photographs"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783946368243 , 3946368247
    Language: German , Algonquian (Other)
    Pages: 48 Seiten , 24 Illustrationen , 21 cm x 25 cm
    Uniform Title: Hommage au Bison
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kinderbuch ; Plainsindianer ; Cree ; Legende ; Bison ; Bearbeitung
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig) , Silver Moonbeam Award 2015, Next Generation Indie Book Aaward 2016, Independent Publisher Book Award 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783823393399 , 9783823301899
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Linguistik und Schule 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Geist, Barbara, 1983 - Deutsch als Zweitsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Electronic books ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Migration und Bildung -- 1.2 Mehrsprachigkeit -- 1.3 Zweitspracherwerb -- 1.4 Gemeinsamer Unterricht -- 1.5 Aufbau des Buches -- 1.6 Aufgabe -- 1.7 Weiterführende Literaturhinweise -- 2 Sprechen und Zuhören -- 2.1 Fachliche Grundlagen: Mündliche Sprachproduktion und -rezeption in Unterricht und Alltag -- 2.2 Lernausgangslage: Mündliche Fähigkeiten in Produktion und Rezeption -- 2.3 Didaktische Konzeptionen und Methoden zum Sprechen und Zuhören für mehrsprachige Lerngruppen -- 2.4 Diagnose: Mündliche Fähigkeiten erheben und beurteilen -- 2.5 Aufgaben -- 2.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 3 Lesen -- 3.1 Fachliche Grundlagen: Leseprozess und Lesekompetenz -- 3.2 Lernausgangslage: Lesekompetenz -- 3.3 Lesedidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 3.4 Diagnose: Lesekompetenz erheben und beurteilen -- 3.5 Aufgaben -- 3.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 4 Richtig schreiben -- 4.1 Fachliche Grundlagen: Das System der deutschen Rechtschreibung -- 4.2 Lernausgangslage: Rechtschreibkompetenz -- 4.3 Rechtschreibdidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 4.4 Diagnose: Rechtschreibkompetenz erheben und beurteilen -- 4.5 Aufgaben -- 4.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 5 Texte schreiben -- 5.1 Fachliche Grundlagen: Textproduktion und Schreibforschung -- 5.2 Lernausgangslage und Schreibkompetenz -- 5.3 Schreibdidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 5.4 Diagnose: Schreibkompetenzen erheben und beurteilen -- 5.5 Aufgaben -- 5.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 6 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen -- 6.1 Fachliche Grundlagen: Sprache(n) als System und im Gebrauch -- 6.2 Lernausgangslage und Sprachreflexion -- 6.3 Sprache untersuchen: Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783570103500
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 27 cm x 21 cm
    Uniform Title: The adventures of Alexander von Humboldt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; |a|Humboldt, Alexander von 1769-1859 Travel ; South America ; Comic books, strips, etc. ; |a|Scientists Germany ; Biography ; Comic books, strips, etc. ; |a|Scientific expeditions South America ; History ; Comic books, strips, etc. ; Expedition ; Comic ; Sachcomic ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Südamerika ; Expedition ; Reisebericht ; Geschichte 1799-1804
    Abstract: Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern, Kupferstichen, Skizzen, Landkarten und präparierten Pflanzen erzählt sie die Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen Perspektive: anhand Humboldts eigener Tagebuchaufzeichnungen, die erst vor kurzem zugänglich gemacht wurden. Die expressiven Zeichnungen der New Yorker Illustratorin Lillian Melcher fangen Szenen der Expedition ein, etwa die waghalsige Fahrt auf dem Orinoko oder die spektakuläre Besteigung des Chimborazo. »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt« berichten von Mühsal, Gefahren, Begeisterung und Entdeckungen, aber auch von Humboldts Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung Südamerikas und seinen Warnungen vor dem vom Menschen verursachten Klimawandel. Wissenschaft trifft Abenteuer: Jede Seite in diesem ganz besonderen Buch zum Humboldt-Jubiläumsjahr ist eine sinnliche Entdeckungsreise. „Humboldt visualisierte seine Entdeckungen ständig. Andrea Wulf wollte in "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt" eben diese künstlerische Seite des Wissenschaftlers zeigen. Melcher und sie haben aus Tagebuchausschnitten, Humboldts Skizzen und Zeichnungen, Abbildungen von Bonplands getrockneten Pflanzen, Fotos der Originalschauplätze sowie Wulfs Texten und Melchers Zeichnungen eine Collage geschaffen. Herausgekommen ist eine Art Wimmelbuch für Erwachsene. Bei jedem neuen Betrachten der farbenprächtigen, opulent illustrierten Seiten, entdeckt man neue, faszinierende Details dieser Expedition in Szenen“ (br.de). Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Univeristäts-Verlag Winter | Brüssel : Belgischer Gemanisten- und Deutschlehrerverb. | Wiesbaden : Steiner | Bonn : Dümmler [in Komm.] | Brüssel : BGDV ; H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-3703 , 2698-4873 , 2698-4873
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Additional Information: 40=1; 43/44=2; 54=3; 60/61=4 von Acta Austriaca-Belgica Brüssel : Belgischer Germanisten- und Deutschlehrerverband, 1994
    Additional Information: 40=1 von Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Jahrbuch Linz : Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als Germanistische Mitteilungen
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Literaturgeschichte ; Kultur/Sprache/Kunst ; Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Sprache
    Note: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beginn d. Zählung im Index 1.1974; neu beginnende Zählung mit 37.2011 aufgrund von Verlagswechsel; 2x jährl. , Index 1/18.1974/83 in: 19.1984; 1/50.1975/99=51.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Salzburg : Jung und Jung
    ISBN: 9783990272367 , 3990272365
    Language: German
    Pages: 151 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Neumann, Janina Schneider, Nadine: Drei Kilometer
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Nadine, 1990- Drei Kilometer
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989 ; Flucht ; Minderheit ; Deutsche ; Banat ; Rumänien ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783103973853 , 3103973853
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Tagebuch ; Liebeskummer ; Doppelleben ; Liebesbeziehung ; Sabbatical ; Frau ; Österreich ; Schweden ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch minus 15 Grad, und das Eis knirscht unter Adeles Schritten. Als sie von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten von weitem das Haus verlassen und geht ihm nach. Je näher sie ihm kommt, desto unsichtbarer wird er. Warum laufen wir immer den gleichen Bildern hinterher? Worauf ist eigentlich Verlass? Und warum muss die Liebe zur Hölle werden? In einer Welt, in der sich die Warteschleife als Wahrheit erweist, bewegt sich Adele auf dem schmalen Grat zwischen Befreiung und Selbstverlust: »Sie durfte sich nicht aus sich selbst verjagen lassen. Sie musste langsam und vorsichtig denken.« „Streeruwitz ist die Königin fein ziselierter Verallgemeinerungen. Diese Lage macht ihren Witz und ihre feministische Spannkraft aus. Mit links dekliniert die österreichische Autorin in ihrem Roman das freudianische Erbe, in dem die Mütter erst getötet werden müssen, damit die Väter an der Macht bleiben“ (NZZ). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783476048660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 497 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz-Pernice, Florian, 1967 - Die Literatur der Literaturdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Theory ; Literature-Philosophy ; Hochschulschrift ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Literaturwissenschaft ; Deutschunterricht
    Abstract: Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik -- Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch -- Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution -- Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft
    Abstract: Wie ist Literatur zu konzipieren, damit die Literaturdidaktik als wissenschaftliche Disziplin und der Literaturunterricht als Praxis theoretisch fundiert und produktiv entfaltet werden können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Durch eine Analyse der Spannungen zwischen literaturwissenschaftlichen und didaktischen Anforderungen im Diskurs der Literaturdidaktik legt Florian Schultz-Pernice dabei Notwendigkeit und Konturen einer eigenständigen ›literaturdidaktischen Objektkonstitution‹ frei. Der Autor erarbeitet auf dieser Basis den Entwurf einer ›Literatur der Literaturdidaktik‹ und verortet diesen im Spektrum literaturtheoretischer und literaturdidaktischer Ansätze. Der Inhalt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft Seminarlehrkräfte Der Autor StD Florian Schultz-Pernice arbeitet am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der LMU
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783190114993 , 3190114994
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Karten , 28 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319692784
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; History ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; History ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; Cultural History ; Childhood, Adolescence and Society ; Gender Studies ; Frauenarbeit ; Geschichte ; Mädchen ; Erziehung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Mädchenbild ; Erwachsenwerden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mädchen ; Mädchenbild ; Frau ; Frauenarbeit ; Erwachsenwerden ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Mädchen ; Mädchenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-4141-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 5
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2017 ; Medizin. ; Forschung. ; Gefangener. ; Medizinische Ethik. ; Gefängnismedizin ; Ethik ; Wissenschaftsethik ; DDR ; Deklaration Von Helsinki ; Henry K. Beecher ; Albert Montgomery Kligman ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizingeschichte ; Medizinethik ; Menschenrechte ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Prison ; Ethics ; Declaration of Helsinki ; Medicine ; Human ; Law ; History of Medicine ; Medical Ethics ; Human Rights ; History of Science ; History ; Hochschulschrift ; Medizin ; Forschung ; Gefangener ; Medizinische Ethik ; Geschichte 1945-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-0-19-023495-9
    Language: English
    Pages: xiv, 535 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Disabilities / History / Handbooks, manuals, etc ; Disabilities ; Behinderung. ; Behinderter Mensch. ; Disability Studies. ; Aufsatzsammlung ; Handbooks and manuals ; History ; Behinderung ; Behinderter Mensch ; Disability Studies ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    [Mildenau] : Edition Outbird
    ISBN: 9783959151108 , 3959151101
    Language: German
    Pages: 47 Seiten , Illustrationen , 16 cm x 16 cm, 250 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783959151047 , 3959151047
    Language: German
    Pages: 77 Seiten , Illustrationen , 17 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299319243 , 9780299319205
    Language: English
    Pages: viii, 171 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: George L. Mosse series in the history of European culture, sexuality, and ideas
    DDC: 363.9/2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eugenics History ; People with disabilities Civil rights 20th century ; History ; People with disabilities Civil rights 21st century ; History ; People with disabilities Nazi persecution ; Reproductive rights History 20th century ; Reproductive rights History 21st century ; Abortion History 20th century ; Europa ; Reproduktive Rechte ; Reproduktive Gesundheit ; Schwangerschaftsabbruch ; Behinderung ; Eugenik ; Geschichte 1960-2018
    Abstract: Abortion and disability: western Europe, 1960s-1970s -- Moral reasoning in the wake of mass murder: the Singer-Affair and reproductive rights in Germany, 1980s-1990s -- Time well wasted: sexual, political, and psychological subjecthood in the European Union, 2000s-2010s
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...