Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (425)
  • Weinheim : Beltz Juventa
  • Politologie  (456)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783779975250 , 3779975254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Tabellen , 23 cm x 15.1 cm, 275 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wissenskulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keller, Reiner, 1962 - Positionierungsmacht
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewertung ; Positionierung ; Potenzialanalyse ; Macht ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 151-160
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783779974499
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - "Da war doch was!" – der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Soziale Arbeit ; Rassismus ; Erinnerung ; Diversität ; Rechtsextremismus ; Intersektionalität ; Gedenken ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; rassismuskritisches Handeln ; Solingen ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Kurzfassung: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779971375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation 2021
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fundamentalismus ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Islam ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Extremismusprävention ; Interaktion ; Islamismus ; Islamismusprävention ; Prävention ; Radikalisierung ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970668 , 377997066X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Streetart ; Subkultur ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Politische Kunst ; Graffito ; Graffiti ; HipHop ; Jugend ; Jugendkultur ; Kunst ; Politik ; Rap ; Soziologie ; Szene ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito ; Graffito ; Streetart ; Politische Kunst ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Subkultur
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783779975267
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wissenskulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Positionierungsmacht
    DDC: 303
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Soziologie ; Foucault ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Bewertung ; Diskursforschung ; Castings ; Foucaultsche Machtanalytik ; Werten ; Bewertung ; Positionierung ; Potenzialanalyse ; Macht ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Der Begriff Positionierungsmacht greift die foucaultsche Machtanalytik auf. Er bezeichnet eine gouvernementale Machtform, die sich in den gegenwärtigen Phänomenen des Wertens und Bewertens, in Castings, Rankings, Ratings usw. entfaltet. Diese aktuellen Formen der gesellschaftlichen Konstruktion des Wertvollen bilden neue Komplexe der Formierung und Regierung von Marktakteuren, deren Wirkweise über die bekannten foucaultschen Machtdiagnosen hinausweisen. Der Band entwickelt zentrale Aspekte und Dimensionen der Positionierungsmacht und illustriert deren Wirkweise anhand zweier Fallstudien.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972334
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Ausgabe: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feminismus und Marxismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Arbeit ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik ; Marxismus
    Kurzfassung: Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der „unglücklichen Ehe“ hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx’schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf, eröffnet postkoloniale Lesarten und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783779971368 , 3779971364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 565 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leimbach, Katharina Doing Radikalisierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodologie ; Soziologie ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-345
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783779974482 , 3779974487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - »Da war doch was!« – Der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Solingen ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Kurzfassung: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779958413
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rucht, Dieter, 1946 Kollektive Proteste und soziale Bewegungen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Bewegung ; Protest ; Theorie ; Soziologie ; Widerstand ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegungen ; Protestformen ; Reichsbürger ; Fridays for Future ; Klimaproteste ; Letzte Generation ; Lützerath
    Kurzfassung: Proteste und Aufstände reichen bis in die Antike zurück. Soziale Bewegungen sind jedoch erst im Kontext moderner Gesellschaften entstanden. Das Buch bietet eine systematische und problemorientierte Einführung in dieses Themenfeld. Es widmet sich den Entstehungsbedingungen, Funktionen, Typen, Verlaufsformen und Wirkungen diverser Formen kollektiven Protests und sozialer Bewegungen unter besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen Epoche. Es verdeutlicht zudem die Entwicklung eines sozialwissenschaftlichen Forschungszweigs, der sich mittlerweile als ein Spezialgebiet etabliert und eine Reihe fruchtbarer Theorien mittlerer Reichweite hervorgebracht hat, jedoch eines Anschlusses an allgemeine Theorien von Gesellschaft bedarf
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 214-240
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783779969976 , 3779969971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 Seiten , 23 cm x 15.2 cm, 459 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radikalismus ; Politik ; Die Linke ; Protestbewegung ; Politische Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Populismus ; Politische Soziologie ; Erziehungswissenschaft ; politisches System ; Sozialisationsforschung ; Sozialisationsprozess ; Sozialisationstheorie ; Sozialisationsforschung ; Politik ; Radikalismus ; Politische Soziologie ; Politische Sozialisation ; Populismus ; Die Linke ; Protestbewegung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783779970385 , 3779970384
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , 21.1 cm x 13.2 cm, 399 g
    Ausgabe: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-2021 ; Antisemitismus ; Afd ; Antiimperialismus ; Antisemitismus ; BDS ; Clash of Civilizations ; Critical Whiteness ; Der neue Antisemitismus ; Djihadismus ; Islamischer Antisemitismus ; Israel ; Judenfeindschaft ; Judenhass ; Nationalsozialismus ; Okzidentalismus ; Orientalismus ; Samuel Huntington ; Shmuel Eisenstadt ; Shulmait Volkov ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-2021 ; Antisemitismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783779968399 , 3779968398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 656 g
    Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quent, Matthias, 1986 - Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus
    DDC: 363.3250943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Historische Entwicklung ; NSU ; Gesellschaft ; Demokratie ; Extremismusforschung ; Soziologie ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Anmerkung: Enthält: E-Book Zugangscode , Die Nutzung des codierten Zugangs zu zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 378-400
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783779969983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , 1 Illustration
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nohl, Arnd-Michael, 1968 - Politische Sozialisation, Protest und Populismus
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; politisches System ; Sozialisationsforschung ; Sozialisationstheorie ; Sozialisationsprozess ; Politische Sozialisation
    Kurzfassung: Es gibt nicht nur wenig Forschung zur politischen Sozialisation, diese leidet auch unter einer engen Bindung an die repräsentative Demokratie. Der Band rekonstruiert daher an den Rändern dieses politischen Systems den politischen Habitus linksalternativer Protestaktivist*innen wie auch von Anhänger*innen des Rechtspopulismus. Ausgehend von diesen empirischen Befunden wird ein theoretisch-begrifflicher Rahmen entwickelt, der an allgemeine Sozialisationstheorien anknüpft und auch jenseits oder gegen das politische System ausgerichtete Sozialisationsprozesse zu fassen vermag.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 269-275
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Nachfolgender Titel: Deutschland im Krisenmodus
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pandemie ; COVID-19 ; Soziale Ungleichheit ; Wohlfahrtsstaat ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Politische Entscheidung ; Deutschland ; Armut ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Pandemie ; Politik ; Reichtum ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Ungleichheit ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Polarisierung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Entscheidung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783779962472 , 3779962470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sznaider, Natan, 1954 - Politik des Mitgefühls
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Mitgefühl ; Kapitalismus ; Demokratie ; Menschenrecht ; Soziologie ; Ethik ; Moral
    Kurzfassung: Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 186-190
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783779956655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Thiele, Anja, 1981 - [Rezension von: Bernstein, Julia, 1972-, Israelbezogener Antisemitismus] 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Israelbezogener Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feindbild ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Verschwörungstheorien ; Bildungsarbeit ; Diskriminierung ; Palästina ; Gaza-Konflikt ; Hamas Terror ; Israel ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Bildungsarbeit ; Israel ; Politische Bildung ; Feindbild ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Nahostkonflikt ; Stereotyp ; Bildungsarbeit ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Antisemitismus ist dem gesellschaftlichen Ideal nach geächtet. Und dennoch besteht er fort und findet als »Kritik« getarnte und dadurch scheinbar legitimierte Dämonisierung Israels eine weite Verbreitung. Julia Bernstein führt präzise in das Phänomen des israelbezogenen Antisemitismus ein und stellt diesem konkrete Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen entgegen. So schafft sie die Grundlage für Fachkräfte innerhalb der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, um stereotypes Alltagswissen über den Nahostkonflikt als solches zu offenbaren, Mythen zu demaskieren – und Antisemitismus zu verunmöglichen.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779961154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Sozialmagazin. Sonderband 4. Sonderband
    Serie: Sozialmagazin. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinsinn ; Solidarität ; Soziale Bewegung ; Neue Medien ; Gruppenkohäsion ; Gemeinschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Gruppenkohäsion ; Solidarität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Bewegung ; Neue Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783779963592
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Thiele, Anja, 1981 - [Rezension von: Bernstein, Julia, 1972-, Israelbezogener Antisemitismus] 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Israelbezogener Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Umgang ; Handlungsempfehlung ; Bildungsarbeit ; Israel ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel ; Bildungsarbeit ; Israel ; Antisemitismus ; Bildungsarbeit ; Stereotyp ; Nahostkonflikt ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Feindbild ; Politische Bildung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 239-259
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783779954903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rechtspopulismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Rechtspopulismus ; Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783779953982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-2018 ; Antisemitismus ; Politische Verfolgung ; Fachbuch ; Critical Whiteness ; Israel ; Nationalsozialismus ; Neonazismus ; Samuel Huntington ; Antisemitismus ; Politische Verfolgung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783779960980 , 3779960982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 397 g
    Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-2018 ; Antisemitismus ; Politische Verfolgung ; Hardback ; Fachbuch ; Critical Whiteness ; Israel ; Nationalsozialismus ; Neonazismus ; Samuel Huntington ; 1720: Hardcover / Soziologie ; Antisemitismus ; Politische Verfolgung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783779960232
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit
    DDC: 320.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderungspolitik ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Radikalismus ; Prävention ; Bildungsarbeit ; Sozialarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Mit Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783779960645 , 3779960648
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kiess, Johannes, 1985 - Die soziale Konstruktion der Krise
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Korporatismus ; Sozialpartner ; Deutungsmuster ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Frame ; Geschichte 2007-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783779945550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ciando library
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staat ; Populismus ; Migrationsgesellschaft ; NSU ; Rechtsradikalismus ; Demokratieerziehung ; Alltagsrassismus ; Burschenschaften ; Esther Bejarano ; Seda Başay-Yıldız ; Kutlu Yurtseven ; People of Color ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658169374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Springer reference live - living reference work
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Methoden der Politikwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Political Science ; Political science ; Social sciences ; Politische Wissenschaft ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Statistik
    Kurzfassung: Grundlagen -- Typen von Forschungsdesigns -- Auswahltechniken -- Erhebungstechniken -- Auswertungstechniken
    Kurzfassung: Das Handbuch beinhaltet Beiträge zu Methodenforschung, -lehre und -anwendung in der Politikwissenschaft, die von führenden Experten im deutschsprachigen und internationalen Raum verfasst sind. Erstens wird dargestellt, welcher Erkenntnisgewinn mit der jeweiligen Methode möglich ist. Zweitens werden Grundprinzipien der jeweiligen Anwendung erläutert und den Lesern ein Einstieg in die Funktionsweise der Methode ermöglicht. Drittens befähigen die Beiträge, mit den beschriebenen Methoden und Techniken verfasste Veröffentlichungen kritisch zu lesen, die Vorgehensweise sowie Qualität der Methodenanwendung zu beurteilen und die Validität der erzielten Ergebnisse einzuschätzen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783779950998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ciando library
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaft von unten!?
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Aktivismus ; Soziale Bewegung ; Sozialinnovation
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3779938405 , 9783779938408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oppen, Julian von, 1980 - Flucht, Migration und pädagogische Organisationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 362.7791453
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dekonstruktion ; Flucht ; Flüchtlinge ; Kultur ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Sozialpädagogik ; Jugendhilfe ; Flüchtlingshilfe ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-204 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit : eine empirische Studie zur Bedeutung der Differenzkategorie 'Kultur' in Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783779945550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staat ; Populismus ; Migrationsgesellschaft ; NSU ; Rechtsradikalismus ; Demokratieerziehung ; Alltagsrassismus ; Burschenschaften ; Esther Bejarano ; Seda Başay-Yıldız ; Kutlu Yurtseven ; People of Color ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Schule ; Pädagogische Handlung
    Kurzfassung: Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus in ihren historischen Kontinuitäten und gegenwärtigen Ausprägungen im Kontext von Globalisierung, aktueller Fluchtmigration, der Herausbildung neuer rechter Bewegungen sowie der Aufarbeitung der NSU-Morde. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland sowie zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Einen Schwerpunkt bildet die Verwurzelung rechtsextremer, rassistischer und anderer menschen(rechts)verachtender Orientierungs- und Handlungsmuster, Strukturen und Gewaltformen in staatlichen Institutionen und der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Der Band fragt zudem nach geeigneten bildungspolitischen und -praktischen Ansätzen, um in Gesellschaft und staatlichen Institutionen alltägliche (Diskriminierungs-)Muster von Rechtsextremismus und Rassismus zu durchbrechen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531200064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 299 S, online resource)
    Ausgabe: 3
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Privatisierung ; Deregulierung ; Sozialreform ; Kommerzialisierung ; Finanzkapitalismus ; Demokratie ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Neoliberalismus
    Kurzfassung: Keine andere Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie beherrscht die Tagespolitik, aber auch die Medienöffentlichkeit und das Alltagsbewusstsein von Millionen Menschen fast auf der ganzen Welt so stark wie die neoliberale. Die vorliegende Publikation versteht sich als kritische Einführung in den Neoliberalismus, skizziert seine ökonomischen Grundlagen und stellt verschiedene Denkschulen vor. Anschließend werden die Folgen neoliberaler Politik für Sozialstaat und Demokratie behandelt, etwa im Hinblick auf Maßnahmen zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen, staatlicher Aufgaben und persönlicher Lebensrisiken. In einem aktuellen Schlussbeitrag werden die Folgen der globalen Finanzkrise für den Neoliberalismus bzw. seine künftige Entwicklung beleuchtet und die Frage gestellt, was nach ihm kommt. Der Inhalt • Grundlagen des Neoliberalismus • Privatisierung und Liberalisierung • Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik • Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie • Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus Die Zielgruppen • Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen • LeserInnen, die nach Informationen über den Neoliberalismus, Argumenten für die Debatte darüber und gesellschaftspolitischen Alternativen suchen Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Butterwegge, PD Dr. Bettina Lösch und PD Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig. Prof. Dr. Tim Engartner lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Kurzfassung: Grundlagen des Neoliberalismus -- Privatisierung und Liberalisierung -- Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik -- Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie -- Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783779936350
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Motzek-Öz, Sina, 1986 - Handlungs(ohn)macht im Kontext
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universtiät Kassel 2016
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkische Einwanderin ; Depression ; Handlungskompetenz ; Gesundheitsverhalten ; Transnationalisierung ; Migrationshintergrund
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 240-265
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783779947141 , 3779937069 , 9783779937067
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , Illustrationen, Pläne , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Originaltitel: Die räumliche Ordnung lokaler Geschlechternormen$dEine empirische Studie aus der türkischen Provinz Hatay
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yüksel, Emine Gökçen, 1978 - Raum und Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yüksel, Emine Gökçen, 1978 - Raum und Geschlecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximillians-Universität München 2016
    DDC: 305.409564
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Provinz Hatay ; Frau ; Sozialraum ; Soziale Norm ; Geschlechterverhältnis ; Türkei ; Mittelmeerküste ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Norm ; Raum
    Anmerkung: Literatur: Seite 156-167
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531200064 , 3531200062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 299 Seiten)
    Ausgabe: 3rd ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Butterwegge, Christoph Kritik des Neoliberalismus
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoliberalismus ; Culture ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Sociology of Culture ; Social Structure ; Economic Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783779933397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Congresses ; Violence Congresses Prevention ; Social conflict Congresses Prevention ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Konfliktforschung ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Konflikt
    Anmerkung: "Dieses Buch ist hervorgegangen aus einem Call for Paper für eine Sitzung der Sektion "Soziale Probleme und soziale Kontrolle" auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2014 in Trier" - Vorwort , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531145839 , 9783322807243 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807243
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vergesellschaftung ; Neue Medien ; Soziologie ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146768 , 9783322807649 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807649
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialstruktur ; Sozialverhalten ; Politik ; Soziokultureller Wandel ; USA ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783810042019 , 9783663111825 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783663111825
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Propaganda ; Forschung ; Wissenssoziologie ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146522 , 9783322807526 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807526
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Forschung Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Individualisierung ; Verlaufsmuster ; Systemtransformation ; Deutschland ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146461 , 9783322807496 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807496
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Forschung Politik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Identität ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146164 , 9783322807342 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807342
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studien zur Wissensordnung v.3
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146553 , 9783322807533 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807533
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Forschung Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdenfeindlichkeit ; Regionalismus ; Nationalismus ; Rational Choice ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531147260 , 9783322807762 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807762
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerungsrückgang ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Sachsen-Anhalt ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531145617 , 9783322807144 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807144
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: zu | schriften der Zeppelin Universität
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Korruption ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783810041364 , 9783322810038 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322810038
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Frau ; Soziale Integration ; Berufliche Integration ; Soldatin ; Gleichstellung ; Militär ; Geschlechterstereotyp ; Krieg ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531141169 , 9783322805058 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322805058
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informationsgesellschaft ; Meinungsbildung ; Glaubwürdigkeit ; Vertrauen ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531145884 , 9783663056232 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783663056232
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie v.22
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nichtstaatliche Organisation ; Organisationsstruktur ; Personalpolitik ; Personalentwicklung ; Karriere ; Berufspolitiker ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783810040336 , 9783322809704 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322809704
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2004 ; Nationalitätenpolitik ; Minderheitenfrage ; Südosteuropa ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783531145501 , 9783322807083 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 369 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807083
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 200.94309031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsinformation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Deutschland ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    E-Ressource
    E-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531144252 , 9783322956880 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 524 p.
    Ausgabe: 3
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322956880
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Friedens- und Konfliktforschung v.5
    DDC: 231/.09/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konflikttheorie ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833891
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Ausgabe: 1
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratische Erziehung ; Politische Bildung ; Konferenzschrift 2004
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531933160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (146 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Repräsentation ; Migrationshintergrund ; Bevölkerung ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die politische Partizipation von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch wo liegen die Fortschritte und wo gibt es Verbesserungsbedarf? In diesem Sammelband befassen sich 18 Politiker, Migrantenvertreter, Aktivisten und Autoren mit der Rolle von Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik der Bundesrepublik. Dabei nehmen sie eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Repräsentation von Migranten in der deutschen Politiklandschaft vor. Ergänzt wird dies durch Vorschläge für eine bessere Einbindung dieser gesellschaftlichen Gruppe sowie durch Schilderungen persönlicher Erfahrungen. Die Themen der Beiträge reichen dabei vom Verhältnis zwischen Deutschen und Migranten über die Rolle der Medien bis zu Identitätsfragen und der Teilhabe junger Menschen mit Migrationshintergrund.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531943107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 pages)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Politische Mobilisierung ; Internet ; Nutzung ; Digitale Spaltung
    Kurzfassung: Die mobilisierende Wirkung digitaler Medien auf die politische Beteiligung der BürgerInnen ist ein Schwerpunkt der politischen Kommunikationsforschung. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, ob sich mit dem Internet neue Ungleichgewichte in der individuellen politischen Kommunikation ergeben: Erweitern oder schließen sich die sogenannten digitalen Gräben? Wen mobilisiert das Internet zu politischer Kommunikation und wen nicht? Markus Seifert präsentiert auf empirischer Basis neue Erkenntnisse zum Einfluss des Internets auf die politische Teilhabe.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531919294
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 pages)
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Führung ; Internationaler Vergleich ; Westliche Welt ; Fallstudiensammlung
    Kurzfassung: Explorative Studien weisen seit langem darauf hin, dass die Führungsstile von Regierungschefs im internationalen Vergleich deutlich variieren. Dieser Sammelband geht diesem Sachverhalt genauer auf den Grund und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede politischer Führungsmuster in komparativer Perspektive auf. In elf Fallstudien werden die Führungsstile in parlamentarischen und präsidentiellen Regierungssystemen, in föderalen und einheitsstaatlichen Ordnungen sowie in etablierten Demokratien und Transformationsstaaten dargestellt. Beiträge zum Stand der interdisziplinären Führungsforschung erschließen zudem den nötigen theoretischen Rahmen, um die Ergebnisse zu erklären.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 446 S.
    Ausgabe: 5., aktualisierte Aufl. 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1974-2013 ; Social sciences ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deregulierung ; Sozialabbau ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deutschland ; Sozialabbau ; Sozialstaat ; Deregulierung ; Geschichte 1974-2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783779940838 , 3779940833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (341 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. 2013 Soziologie
    Serie: Bildungssoziologische Beiträge
    Paralleltitel: Druckausg. Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Politisches Lernen ; politisches Lernen ; politische Bildung ; Bildungssoziologie ; Politikdidaktik ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Soziologie
    Kurzfassung: Der Band präsentiert Beiträge aus soziologischer, politikdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Perspektive und ermöglicht damit eine fruchtbare Perspektivenverschränkung sowie eine Öffnung der politischen Bildung für bildungssoziologische Fragestellungen. Deutlich wird, dass der Beitrag der Bildungssoziologie darin liegt, mit normativen Vorgaben und Selbstverständlichkeiten der gegenwärtigen Diskurse in der politischen Bildung zu brechen und somit eine andere Perspektive auf den Gegenstand zu werfen.
    Kurzfassung: ; Biographical note: Prof. Dr. Helmut Bremer ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig. -- Mark Kleemann-Göhring ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig. -- Christel Teiwes-Kügler ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig. -- Dr. Jana Trumann ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig. --
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942964 , 3531942964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , 27 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schulze, Michaela Gewerkschaften im Umbau des Sozialstaats
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutscher Gewerkschaftsbund ; Landsorganisationen i Danmark ; American Federation of Labor ; Internationaler Vergleich ; Wohlfahrtsstaat ; Reform ; Gewerkschaft ; Sozialpolitik ; Sociology ; Political science ; Comparative government ; Sociology ; Political Science ; Comparative Politics ; Deutschland ; Dänemark ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531187228 , 3531187228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Siri, Jasmin Parteien
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Partei ; Politische Soziologie ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941462 , 3531941461
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , 8 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eva, Reichwein Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-2008 ; Kind ; Armut ; Soziale Wahrnehmung ; Familienpolitik ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure ; Sociology ; Deutschland ; Online-Publikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531943411 , 3531943413
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (212 Seiten) , 17 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sarrazin, Thilo ; Rassismus ; Leistungsgesellschaft ; Eugenik ; Kritik ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociology ; Demography ; Population ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Sociology ; Population and Demography ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191171 , 3531191179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , 21 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stelzig-Willutzki, Sabina Soziale Beziehungen im Migrationsverlauf
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brasilianische Einwanderin ; Migration ; Motivation ; Soziales Netzwerk ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531943312 , 3531943316
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , 34 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Serie: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuausrichtung der Bundeswehr
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Wirtschaftlichkeit ; Modernisierung ; Neues Steuerungsmodell ; Change Management ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931463 , 3531931466
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ufen, Andreas Ethnizität, Islam, Reformasi
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parteiensystem ; Konfliktlinie ; Ethnizität ; Islam ; Reformbewegung ; Political science ; International relations ; Political Science ; International Relations ; Malaysia ; Indonesien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934532 , 3531934538
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (375 Seiten) , 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Postcolonial Studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Wissenschaft ; Werk ; Sociology ; Social sciences ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934686 , 3531934686
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , 28 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Technikfolgen abschätzen lehren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technikbewertung ; Ingenieurstudium ; Lehre ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531187402 , 3531187406
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Piwoni, Eunike Nationale Identität im Wandel
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1986-2006 ; Politische Identität ; Patriotismus ; Intellektueller ; Debatte ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188270 , 3531188275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (837 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Serie: Sozialpolitik und Sozialstaat 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarze, Uwe Sozialhilfe in Schweden und Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunale Sozialverwaltung ; Sozialhilfe ; Reform ; Sociology ; Comparative government ; Sociology ; Comparative Politics ; Deutschland ; Schweden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190624 , 3531190628
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Graitl, Lorenz Sterben als Spektakel
    DDC: 571.878
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politischer Protest ; Suizid ; Kommunikativer Sinn ; Politische Mobilisierung ; Aging ; Sociology ; Ageing ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942292 , 3531942298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 42 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Serie: Ostasien im 21. Jahrhundert, Politik - Gesellschaft - Sicherheit - Regionale Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als David, Chiavacci Japans neue Immigrationspolitik
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderungspolitik ; Comparative government ; Comparative Politics ; Japan
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941905 , 3531941909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 215 Seiten) , 32 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Serie: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wessler, Hartmut Transnationale Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Transnationale Politik ; Indirekte Kommunikation ; Transnationalisierung ; Internationale Kommunikation ; Communication ; Political science ; Media and Communication ; Political Science ; Einführung ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189772 , 9783531181905
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 268 S. 8 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Weltorganisationen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Internationale Organisation
    Kurzfassung: Dieses Buch stellt mit Weltorganisationen ein begriffliches Konzept für internationale Organisationen vor und diskutiert dessen Mehrwert in theoretisch-konzeptioneller und empirischer Hinsicht. Im Vordergrund steht die Frage, was das Konzept der Weltorganisation im Gegensatz zu etablierten Konzepten zu leisten vermag und wie sich damit ausgewählte internationale Organisationen analysieren lassen. Dr. Martin Koch ist Akademischer Rat (a.Z.) an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und Mitglied des Instituts für Weltgesellschaft.
    Kurzfassung: Dieses Buch schlägt mit Weltorganisationen ein Konzept für die Beschreibung und Untersuchung internationaler Organisationen vor und diskutiert dessen Mehrwert in begrifflich-konzeptioneller, theoretischer und empirischer Hinsicht. Im Vordergrund steht die Frage, was das Konzept der Weltorganisation im Gegensatz zu etablierten Konzepten zu leisten vermag und wie sich damit ausgewählte internationale Organisationen untersuchen lassen. Die im Buch versammelten Beiträge reichen von begriffshistorischen Einordnungen, über unterschiedliche theoretische Rahmungen bis hin zu stärker empirisch gelagert
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Angaben zu den Autoren; Kapitel-1; Einleitung: Zum Konzept der Weltorganisation; 1.1 Einleitung; 1.2 Zur Begriffsbestimmung und theoretischen Verortung internationaler Organisationen; 1.3 Internationale Organisationen als „offene Systeme"; 1.4 Das Konzept der Weltorganisation; 1.4.1 Weltsemantik; 1.4.2 (Um-)Weltbeziehungen; 1.4.3 Weltordnungsgenerierung; 1.5 Aufbau des Buches; Literatur; Kapitel-2; Organisation der Welt und Weltorganisation - Ein begriffsgeschichtlicher Abriss; 2.1 Einleitung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2 Die Beschreibung der (Staaten-) Welt als internationale Gemeinschaft2.2.1 Politisch-soziale Grundkonstellationen im 19. Jahrhundert; 2.2.2 Die Einführung des Organisationsverständnisses in die politisch-soziale Sprache; 2.2.3 Die Beschreibung der Staatenwelt als nicht-organisierteinternationale Gemeinschaft und deren Überwindung; 2.3 Die (doppelte) Einführung des Begriffes der Weltorganisation; 2.3.1 Instandsetzung der Weltorganisation durch internationale Organisation(en); 2.3.2 Instandsetzung der Weltorganisation durch (Welt-) Organisation der Staatenwelt; 2.4 Schlussbetrachtung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: LiteraturKapitel-3; How Much do Meta-Organizations Affect Their Members?; 3.1 Introduction; 3.2 Studying International Organizations; 3.3 Organizing Organizations; 3.4 Autonomy and Identity in Meta-Organizations; 3.4.1 Competition Between Organization and Member; 3.4.2 Differentiated and Strong Members; 3.4.3 Weak Organizations?; 3.5 The Consequences of Meta-Organization; 3.5.1 A Bounded Autonomy; 3.5.2 Changing Identities and Increasing Similarities; 3.6 Weak or Strong Meta-Organizations?; References; Kapitel-4
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Organisation-im-Kommen: Intertextualer Institutionalismus in der Analyse von Weltorganisation4.1 Einleitung; 4.2 Weltorganisationen und Intertextualer Institutionalismus; 4.3 Die Ontologie internationaler Institutionen; 4.4 Die (N)Ontologie internationaler Organisationen; 4.5 Das illustre Leben internationaler Organisationen; 4.6 Das Gutachten im „Bernadotte"-Fall; 4.7 Ausblick; Literatur; Kapitel-5; Weltorganisationen und Menschenrechtsmonitoring. Rechtfertigungspflicht in der Weltgesellschaft und inverse Effekte; 5.1 Einleitung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.2 Die Disziplin der Internationalen Beziehungen und die Frage nach der Organisation 5.3 Weltorganisation und Programmierung; 5.4 Menschenrechte in der Weltpolitik; 5.5 Die vergleichende Beobachtung von Menschenrechten durch Weltorganisationen; 5.6 Inverse Effekte und Reversibilität; 5.7 Konklusion; Literatur; Kapitel-6; Weltorganisationen in der Gestaltung globaler und regionaler Migrationspolitik: Die International Organization for Migration (IOM); 6.1 Einführung; 6.2 Von Migrationssteuerung zu Migration Governance
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.3 IOM in World Migration Governance - Migrationsmanagement der IOM
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783531187198 , 9783531187204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011
    DDC: 303.4840984
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2005 ; Verlauf ; Protestbewegung ; Politischer Prozess ; Politische Mobilisierung ; Bolivien ; Electronic book text ; Research ; Lateinamerika ; Soziale Bewegungsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Politischer Prozess ; Protestbewegung ; Verlauf ; Politische Mobilisierung ; Geschichte 2000-2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 3531195395 , 9783531195391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 S. , 210 mm x 148 mm
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.609599
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Geschichte 1965-1987 ; Autoritärer Staat ; Sozialer Wandel ; Kirchliche Bewegung ; Opposition ; Politische Unterstützung ; Transnationale Politik ; Soziale Bewegung ; Philippinen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942025 , 3531942026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , 19 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Furch, David Marktwirtschaften unter dem Druck globalisierter Finanzmärkte
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreditwesen ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Corporate Governance ; Economic sociology ; Political science ; Comparative government ; Economic Sociology ; Political Science ; Comparative Politics ; Deutschland ; Italien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196589
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 254 S. 1 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Intellektuelle Emigration
    DDC: 304.8086222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Political theory ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Vorwort -- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit -- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus -- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie -- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika -- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts -- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse -- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie -- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf -- Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft -- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung -- Publikationsliste Alfons Söllner
    Kurzfassung: Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783531942148
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 238 S. 20 Abb
    Ausgabe: 6., durchges. Aufl. 2012
    Serie: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social sciences Methodology ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (268 S. 7 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schmid-Petri, Hannah, 1980 - Das Framing von Issues in Medien und Politik
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Political communication ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Issue-Orientierung ; Frame ; Medien ; Politik
    Kurzfassung: Medien und Politik als gesellschaftliche Teilsysteme -- Die Selektion und der Austausch von Issues -- Die Verarbeitung der selektierten Issues -- Integration: Die Verarbeitung von Issues und der Austausch von Frames -- Methodische Umsetzung
    Kurzfassung: Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevölkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema äußern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen („Selektion zweiter Ordnung“) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Konferenzschrift 2011
    Kurzfassung: Christian Krell
    Kurzfassung: Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Die Infragestellung des Primats der Politik durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise, der zu beobachtende Vertrauensverlust in die Problemlösungskompetenzen der Politik, die nachlassende Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement, der Mitgliederschwund der Volksparteien, die sinkende Wahlbeteiligung etc. sind Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Gleichzeitig möchte sich eine wachsende Anzahl von Bürgern für konkrete Anliegen engagieren und fordert mehr Partizipation ein. Diese heterogenen Befunde werfen die Frage auf, ob sich gegenwärtig ein Formwandel der Demokratie vollzieht und ob dieser mit einem demokratischen Substanzverlust einhergeht. Der Sammelband vereinigt Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern, die in zentralen Themenbereichen analysieren, wie es um die Leistungs- und Gestaltungsfähigkeit der deutschen Demokratie bestellt ist, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt ist, und welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollen. Dr. Tobias Mörschel ist Referent bei den Berliner Akademiegesprächen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Siegen und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Demokratie in Deutschland. Wandel, aktuelle Herausforderungen, normative Grundlagen und Perspektiven; 1 Ein altes und neues Phänomen: Die Demokratie im Wandel; 2 Aktuelle Herausforderungen der Demokratie in Deutschland - Diskussionsfelder; 3 Der Anspruch Sozialer Demokratie; 4 Die Beiträge dieses Bandes; Literatur; Demokratie und Freiheit - eine dynamische Wechselbeziehung mit erheblichem Selbstgefährdungspotential; Der demokratische Rechtsstaat und die beiden Dimensionen der Freiheit; Gefährdungen von Demokratie und Freiheit; Literatur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Demokratie ist die Lebensweise der Freiheit1 Freiheit „auf sozialdemokratisch"; 2 Demokratie und Freiheit in den sozialdemokratischen Grundwerten; 3 Wie steht es um Demokratie und Freiheit heute?; 4 Wie sieht eine Politik für mehr Demokratie aus?; Bewusstlose Demokratie? Das Bürgerbewusstsein in der (post-)demokratischen Konstellation der Gegenwart; 1 Einleitung: Politische Bildung und Demokratie; 2 Die (post-)demokratische Konstellation der Gegenwart; 3 Postpolitische Bildung? Die Perspektive der Didaktik auf die postdemokratische Konstellation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Immanente Sinnbildungen in der Postdemokratie: Bürgerbewusstsein5 Bildungsräume in der postdemokratischen Situation; Literatur; Einstellungen zur Demokratie; 1 Einführung; 2 Wahlbeteiligung als Indikator für Demokratiedistanz; 3 Soziale Lage und Einstellungen zur Demokratie11; 4 Wählertypen und Wahlverhalten heute; 5 Andere Studien zu Demokratieeinstellungen; 6 Abkopplung der gesellschaftlichen Eliten vom demokratischen Konsens?; 7 Konsequenzen und Handlungsempfehlungen; Literatur; Politische Partizipation und demokratische Inklusion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Die Bedeutung von Partizipation und Inklusion für die Demokratie2 Krisendiagnosen; 3 „Gegengifte": Demokratiereformen; Literatur; Partizipation und Engagementbereitschaft in Parteien; 1 Einleitung; 2 Bürgerschaftliches Engagement in Parteien und funktionierende Parteiendemokratie; 3 Politische Partizipation und effektive politische Teilhabe in Parteien; 4 Hintergründe des Niedergangs der politischen Partizipation in Parteien; 5 Mehr Mitglieder und mehr Mitgliederpartizipation durch Organisationsreformen der Parteien?; 6 Lösungsvorschläge und Forderungen; Literatur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Organisationsreform der SPD 2010/2011Dokumentation: Partei in Bewegung - Organisationspolitisches Grundsatzprogramm der SPD; Beschluss des SPD-Parteivorstands „Leita; Welche Art der direkten Demokratie brauchen wir?; 1 Einleitung; 2 Das Modell der direkten Demokratie in den Ländern; 3 Anwenderfreundliche oder restriktive Ausgestaltung?; 4 Anpassung der Regierungsform?; 5 Volksgesetzgebung auf nationaler Ebene: ein Irrweg; 6 Geeignete plebiszitäre Verfahren für den Bund; 7 Schlussbemerkung; Literatur; Mehr Demokratie leben
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dokumentation: Antrag des SPD-Parteivortandes für den Bundesparteitag 2011 „Mehr Demokratie leben"
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943046
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (254p. 11 illus, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. Direct democracy and minorities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2005 ; Europa ; Direkte Demokratie ; Minderheit
    Kurzfassung: Wilfried Marxer
    Kurzfassung: Modern direct democracy has become an essential element of political life in many countries in Europe and worldwide. The initiative and referendum process offers extra channels for citizen participation and thus represents an important supplementary institution in modern democracies. This third volume of the series Direct Democracy in Modern Europe focuses on direct-democratic decisions on minority affairs. The main question is whether direct democracy tends towards a domination of the majority over a minority, producing new conflicts, or whether, how, and under what conditions it helps to solve problems in complex societies and leads to lasting solutions to political disputes. This volume includes articles by specialist researchers on - historical experiences of direct-democratic decisions on territorial conflicts; - theoretical considerations on direct democracy and minorities; - case studies on popular votes concerning minority issues; - several country case studies; - the role of the media in direct-democratic campaigns on minority affairs; - the potential of transnational direct democracy. Dr. Wilfried Marxer is Director and Head of the Department of Political Sciences at the Liechtenstein Institute, Bendern.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents; Foreword; References; Popular Votes and Minorities - the Historical Perspective; The Plebiscites in Carinthia and Sopron-Ödenburg after World War I - two Cases of Direct Democracy in Action; Abstract; Introductory Remarks; The Historical Facts; The Ödenburg issue; The case of Carinthia; Similarities and differences between the Ödenburg and Carinthia plebiscites; Concluding Observations; References; Popular Votes and Independence for Montenegro; Abstract; Introduction; The Question of Montenegrin Identity; The Disintegration of Yugoslavia; ""Forced Marriage"" with Belgrade
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Final StepsReferences; Minorities and Direct Democracy - the Theoretical Perspective; The Emergence of Direct Democracy - a Typological Approach; Abstract; Introduction; Emerging Direct Democracy - An Unlikely Institution; Type I - Internal Conflict Model; Type II - National independence model; Type III - Democratic transformation model; Emergence Models and Direct Democracy Profiles; Minorities in the Context of Emergence Models - Some Illustrations; References; Direct Democracy and the Rule of Law - Assessing a Tense Relationship; Abstract; Introduction and Research Question
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theoretical AnalysisLiterature Review; The theoretical debate about democracy and the rule of law; How do the two contrary systems cope with direct democracy?; Typical dysfonctions of direct democracy; What types of direct-democratic institution cause legal problems?; Direct Democracy and Law in Switzerland and California; Switzerland; California; Comparison and Discussion; Conclusions and Further Research; References; The Disruptive Potential of Direct Democracy in Deeply Divided Societies; Abstract; Introduction; Referendum-as-a-weapon and Referendum-as-a-solution
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Referendum as a Weapon in Deeply Divided SocietiesCase Study 1: The former Yugoslavia (1990-92); Case Study 2: Georgia (2007); Case Study: Northern Ireland (1973 aud 1998); When the Referendum-as-a-solution can be used for Conflict Resolution; Conclusion; References; Ethnic Governance and Direct Democracy: Perils and Potential; Abstract; Theoretical Introductory Note; The South Tyrolean Case: Direct Democracy Group Rights; The Swiss Case: Direct Democracy as an Integrative Force for Pluralism?; Winners and Losers: How Democratic is Direct Democracy?; Concluding Remarks; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Minorities and Popular Votes - Case StudiesDirect Democracy, the Rule of Law and the Protection ofMinorities: The Case of Hungary; Abstract; Introduction; Historical Background; Hungarian Conception of Direct Democracy; Popular Votes in Hungary; Direct Democracy, the Rule of Law and the Protection of Political Minorities; Conclusion; References; Direct Democracy and Linguistic Minorities in Switzerland and South Tyrol - A Comparison; Abstract; Introductory Remarks; Swiss Experiences with Direct Democracy in Bi- and Multilingual Cantons; Experiences in South Tyrol
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bozen, autumn 2002: a municipal referendum to change a place name
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187631
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (226p. 1 illus, digital)
    Serie: Urban and Regional Research International
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Renewal in European local democracies
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Gemeindeverwaltung ; Demokratie ; Reform ; Bürgerbeteiligung
    Kurzfassung: Harry Daemen
    Kurzfassung: This book explores the dynamics of democratic reform processes in European local government. On the basis of analyses of theoretical challenges to present developments, the book pays attention to processes of democratic innovation inspired by classical representative democracy and by new forms of democracy influenced by notions of governance, participation, e-governance, empowering civil society and the like. Also attention is given to the role of regionalization and of leadership in efforts to revitalize local democracy. Cases from all over Europe are being studied.ai
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; Contents; Chapter one Puzzles of Local Democracy; 1. Introduction; 2. Background of the study; 3. Problems of representative democracy; 3.1 Democracy discussed A. Public choice; 3.2 Some puzzles; 3.3 Assessing the results of democratic renewal; 4. Research design; 5. Structure of the book; Chapter two Revitalising Representative Democracy; 1. Introduction; 2. Research question; 3. Case selection; 4. Methodology; 4. Three cases of reform; 4.1. Wiesbaden: Changing the expression of the individual's political preference.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2. Almere: citizens and representatives meeting on the Political Market14.4.3. Newham: the influential councillor.; 5. Conclusions and reflections; List of respondents; Chapter three Tensions and New Connections between Participatory and Representative Democracy in Local Governance; 1. Introduction; 2. Research design; 3. The nature of tensions between representative and participatory democracy; 4. Kristiansand (Norway); 4.1 Norwegian local democracy; 4.2 Kristiansand: strong intermediation; 5. Lewisham (United Kingdom); 5.1 Local democracy in the UK
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.2 Lewisham: disintermediation of the council6. Almere (the Netherlands); 6.1 Local democracy in the Netherlands; 6.2 Almere: re-intermediation of the council?; 7. Conclusions; Appendix: List of interviews; Chapter four E-forums: Refreshing the Representative Relationship?; 1. Introduction; 2. Points of departure and chapter outline; 3. E-democracy policies; 3.1 The UK; 3.2 Sweden; 3.3 Italy; 4. The case studies; 4.1 From Wolforum to Partnership: e-participation in Wolverhampton; 4.2 The Municipal Digital Network of Florence; 4.3 The Gothenburg Case; 5. Comparative analysis and conclusions
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter five A New Position for Civil Society and Citizens?1. Introduction; 2. Citizens, Civil Society and Local Democracy; 3. Case-selection and data collection; 4. Limerick City Development Board: institutionalising participation and strengthening democracy?; 5. Copenhagen's neighbourhood councils - reinforcing the role of civil society?; 6. Grenoble: formalising consultation and participation.; 7. Conclusions; Chapter six Strong Leadership and Local Democracy: Rivals or Potential Allies?; 1. Introduction; 2. Local leadership and directly elected mayors in Italy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3. Local leadership and decision-making in Britain4. Sweden: mayors in a system without mayors; 5. Conclusions: uncomfortable perhaps, but still potential allies; Chapter seven The Added Value of Intra-municipal Decentralisation: Comparing Bologna, Rotterdam, and Birmingham; 1. Introduction; 2. Defining Intra-Municipal Decentralisation; 3. Establishment of the districts; 4. Current structure of the districts; 5. District relations with the centre; 6. District relations with citizens; 7. Conclusions; Chapter eight Regionalisation and the Democratic Legitimacy of Local Governments
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Introduction and central question
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531191409
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (307p. 33 illus, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Osei, Anja Party-voter linkage in Africa
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Anja Osei
    Kurzfassung: Parties in Africa are often described as organisationally and programmatically weak. On the other hand, they mobilise substantial numbers of voters at election time. This contradiction provokes an interesting question: How do political parties in Africa relate to the society? How do they mobilise their voters and sympathisers, and which strategies do they employ? Anja Osei analyses how parties in Ghana and Senegal adapt to their local context by employing locally embedded strategies. Anja Osei is currently working at the Institute of International Politics and Conflict Studies in the Department of Politics and Public Administration at the University of Konstanz.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Content; List of Abbreviations and Acronyms; List of Figures; List of Tables; 1 Introduction: The Purpose of the Study; 2 Conceptual Problems of Party Research in Africa; 2.1 Introduction; 2.2 Party Research in Africa: Findings and Problems; 2.3 New Challenges: Neo-democracies and Party Change; 2.4 Democratisation, Hybridisation and Political Parties; 2.5 African Studies between Universalism and Exceptionalism; 2.5.1 Research Paradigms in African Studies; 2.5.2 Universalism; 2.5.3 Exceptionalism; 2.5.4 Spatiality, Discourse and Power Relations; 3 Research Design and Methodology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.1 Searching for a Framework of Analysis3.2 Theoretical Guideline: the Concept of Linkage; 3.3 Case selection and Comparative Design; 3.3.1 The Comparative Method: Advantages and Limitations; 3.3.2 The Most Different Systems Design; 3.4 Data Collection; 3.4.1 Collection of Qualitative Data; 3.4.2 Collection of Quantitative Data; 4 Background: Party Formation in Africa; 4.1 Party Formation at Independence; 4.2 Single-party States; 4.3 Third Wave Parties; 5 Democracy, the State and Political Parties in Africa Today; 5.1 Political Parties and Clientelism; 5.2 Political Parties and Ethnicity
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3 Political Parties and the Neopatrimonial State6 Political Parties in Ghana; 6.1 Introduction; 6.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 6.2.1 Party System; 6.2.2 Legal and Institutional Framework; 6.3 The Evolution of Political Parties in Ghana; 6.3.1 Independence and First Republic; 6.3.2 Political Parties in the Second Republic; 6.3.3 Third Republic and PNDC Rule; 6.3.4 Political Parties in the Fourth Republic; 6.4 Voting Patterns in Ghana; 6.4.1 Introduction; 6.4.2 The Ethnic Factor; 6.4.3 Regionalism; 6.4.4 Party traditions; 6.4.5 Socioeconomic Factors; 6.4.6 Personalism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.4.7 Conclusion6.5 Party Organisation; 6.5.1 Introduction; 6.5.2 NPP; 6.5.3 NDC; 6.5.4 PNC; 6.6 Ideological Orientations; 6.6.1 Introduction; 6.6.2 NPP; 6.6.3 NDC; 6.6.4 PNC; 6.7 Party Activities; 6.8 Voters' Attitudes in Ghana; 6.9 Conclusion; 7 Political Parties in Senegal; 7.1 Introduction; 7.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 7.2.1 Party System; 7.2.2 Legal and Institutional Framework; 7.3 The Evolution of Political Parties in Senegal; 7.3.1 Independence and the Era Senghor; 7.3.2 Political Parties under Abdou Diouf; 7.3.3 Political Parties under Abdoulaye Wade
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7.4 Voting Patterns7.4.1 Introduction; 7.4.2 Regional Distribution of Party Support; 7.4.3 Ethnicity; 7.4.4 Sociostructure; 7.4.5 Sufi Brotherhoods and Party Support; 7.4.6 Personalism; 7.4.7 Conclusion; 7.5 Party Organisation; 7.5.1 Introduction; 7.5.2 PDS; 7.5.3 PS; 7.5.4 AFP; 7.6 Ideological Orientations; 7.6.1 Introduction; 7.6.2 PDS; 7.6.3 PS; 7.6.4 AFP; 7.7 Activities; 7.8 Voters' Attitudes in Senegal; 7.9 Conclusion; 8 Political Parties in Ghana and Senegal in a Comparative View; 8.1 Overview; 8.2 Comparing Parties; 8.3 Comparing Social Anchorage; 8.4 Comparing Countries
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 9 Linkage Strategies in a Comparative View
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531193694
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Familie und Familienwissenschaft v.3
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familienpolitik ; Reform ; Deutschland ; Österreich
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531189772 , 3531189778
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , 8 Illustrationen
    Ausgabe: 1st edition 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weltorganisationen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Organisation ; Economic sociology ; Economic Sociology ; Konferenzschrift 2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932620 , 3531932624
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Ausgabe: 3rd ed. 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Singelnstein, Tobias Die Sicherheitsgesellschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohlfahrtsstaat ; Soziale Kontrolle ; Innere Sicherheit ; Sozioökonomischer Wandel ; Culture ; Economic sociology ; Political science ; Mass media ; Sociology ; Sociology of Culture ; Economic Sociology ; Political Science ; Media Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531165003 , 9783531165004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 790 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 303.450943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Wohlfahrt ; Arbeitsmarkt ; Teilhabe ; Individualisierung ; Lebenschance ; Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Wohlfahrt ; Arbeitsmarkt ; Teilhabe ; Individualisierung ; Lebenschance ; Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel
    Anmerkung: Literaturverz. S. [725] - 764
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927565 , 3531927566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Vermessung der sozialen Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Butterwegge, Christoph ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Krieg ; Kind ; Armut ; Migration ; Integration ; Rechtsradikalismus ; Sozialer Konflikt ; Sociology ; Sociology ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934983 , 3531934988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , 15 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: Quartiersforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fritsche, Miriam Mikropolitik im Quartier
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtumbau ; Bewohner ; Bürgerbeteiligung ; Human geography ; Sociology ; Human Geography ; Sociology ; Tenever ; Großsiedlung Marzahn
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932064 , 3531932063
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , 11 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schröder, Tobias Transfer sozialer Innovationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020 ; Siedlungsgang ; Flächennutzung ; Nachhaltigkeit ; Akzeptanz ; Sozialinnovation ; Transfer ; Szenario ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930053 , 3531930052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tönnies, Sibylle Die Menschenrechtsidee
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Menschenrecht ; Politisches Denken ; Politische Philosophie ; Universalismus ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927633 , 3531927639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mai, Manfred Technik, Wissenschaft und Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Governance ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930671 , 3531930672
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: Friedens- und Konfliktforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unterseher, Lutz Frieden schaffen mit anderen Waffen?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauensbildende Maßnahme ; Strukturelle Nichtangriffsfähigkeit ; Friedenssicherung ; Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933511 , 3531933515
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (454 Seiten) , 50 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diskurse der deutschen Einheit
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2010 ; Wiedervereinigung ; Sozialwissenschaften ; Debatte ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Diskursanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925493 , 3531925490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziale Politik - Soziale Lage - Soziale Arbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Soziale Situation ; Soziale Dienstleistung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927893 , 3531927892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (596 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: Friedens- und Konfliktforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meyer, Berthold Konfliktregelung und Friedensstrategien
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensbemühung ; Konfliktregelung ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt ; Internationale Organisation ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930770 , 353193077X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , 20 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Securitainment
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innere Sicherheit ; Akteur ; Massenmedien ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Communication ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media and Communication ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531928470 , 3531928473
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (283 Seiten) , 7 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: Perspektiven der Sozialpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Matthias Sozialpolitische Innovationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Innovation ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutungsmuster ; Sozialarbeit ; Evaluation ; Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531928906 , 3531928902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Irmisch, Anna Astroturf
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783531940533 , 3531940538
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , 54 Abb., 15 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Terrorismus im Fernsehen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2004-2005 ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Internationaler Terrorismus ; Berichterstattung ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Communication ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media and Communication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926278 , 3531926276
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , 21 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hornig, Petra Kunst im Museum und Kunst im öffentlichen Raum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2010 ; Kulturpolitik ; Kunst ; Museumsbestand ; Öffentlicher Raum ; Demokratisierung ; Publikum ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930886 , 3531930885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (382 Seiten) , 5 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kleidat, Carl Peter Bedingungen der Akzeptanz von Reform
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtverwaltung ; Kommunales Rechnungswesen ; Finanzmanagement ; Doppelte Buchführung ; Implementation ; Verwaltungsreform ; Akzeptanz ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Nordrhein-Westfalen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531940021 , 3531940023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (105 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: VS College
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stein, Timo Zwischen Antisemitismus und Israelkritik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2010/ ; Die Linke ; Antizionismus ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941516 , 3531941518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 94 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: VS College
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tomic, Marina Gender Mainstreaming in der EU
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Gender Mainstreaming ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...