Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (122)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (29)
  • Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.  (8)
  • Social sciences  (142)
  • Kind
  • Political Science  (148)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789811374067 , 9811374066
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 294 Seiten) , 15 illus., 14 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Research Series on the Chinese Dream and China’s Development Path
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinese Dream and Practice in Zhejiang — Society
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Humanities ; Developmental psychology ; Sociology ; Humanities and Social Sciences ; Developmental Psychology ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658169374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer reference live - living reference work
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Methoden der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Political Science ; Political science ; Social sciences ; Politische Wissenschaft ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Statistik
    Abstract: Grundlagen -- Typen von Forschungsdesigns -- Auswahltechniken -- Erhebungstechniken -- Auswertungstechniken
    Abstract: Das Handbuch beinhaltet Beiträge zu Methodenforschung, -lehre und -anwendung in der Politikwissenschaft, die von führenden Experten im deutschsprachigen und internationalen Raum verfasst sind. Erstens wird dargestellt, welcher Erkenntnisgewinn mit der jeweiligen Methode möglich ist. Zweitens werden Grundprinzipien der jeweiligen Anwendung erläutert und den Lesern ein Einstieg in die Funktionsweise der Methode ermöglicht. Drittens befähigen die Beiträge, mit den beschriebenen Methoden und Techniken verfasste Veröffentlichungen kritisch zu lesen, die Vorgehensweise sowie Qualität der Methodenanwendung zu beurteilen und die Validität der erzielten Ergebnisse einzuschätzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531200064
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 299 S, online resource)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Privatisierung ; Deregulierung ; Sozialreform ; Kommerzialisierung ; Finanzkapitalismus ; Demokratie ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Neoliberalismus
    Abstract: Keine andere Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie beherrscht die Tagespolitik, aber auch die Medienöffentlichkeit und das Alltagsbewusstsein von Millionen Menschen fast auf der ganzen Welt so stark wie die neoliberale. Die vorliegende Publikation versteht sich als kritische Einführung in den Neoliberalismus, skizziert seine ökonomischen Grundlagen und stellt verschiedene Denkschulen vor. Anschließend werden die Folgen neoliberaler Politik für Sozialstaat und Demokratie behandelt, etwa im Hinblick auf Maßnahmen zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen, staatlicher Aufgaben und persönlicher Lebensrisiken. In einem aktuellen Schlussbeitrag werden die Folgen der globalen Finanzkrise für den Neoliberalismus bzw. seine künftige Entwicklung beleuchtet und die Frage gestellt, was nach ihm kommt. Der Inhalt • Grundlagen des Neoliberalismus • Privatisierung und Liberalisierung • Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik • Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie • Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus Die Zielgruppen • Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen • LeserInnen, die nach Informationen über den Neoliberalismus, Argumenten für die Debatte darüber und gesellschaftspolitischen Alternativen suchen Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Butterwegge, PD Dr. Bettina Lösch und PD Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig. Prof. Dr. Tim Engartner lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Abstract: Grundlagen des Neoliberalismus -- Privatisierung und Liberalisierung -- Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik -- Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie -- Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137499264 , 1137499265
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 282 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Communicating Differences
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Kultur ; Massenmedien ; Kommunikation ; Communication ; Ethnology ; Culture ; Industries ; Social sciences ; Media and Communication ; Sociocultural Anthropology ; Regional Cultural Studies ; Industries ; Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658034740 , 3658034742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 390 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Klassiker der Sozialwissenschaften
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Social sciences ; Cultural Studies ; Sociology ; Society ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199412
    Language: German
    Pages: X, 446 S.
    Edition: 5., aktualisierte Aufl. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1974-2013 ; Social sciences ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deregulierung ; Sozialabbau ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deutschland ; Sozialabbau ; Sozialstaat ; Deregulierung ; Geschichte 1974-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658044282 , 3658044284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 344 Seiten) , 48 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdmann, Anja Städtische Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Social sciences ; Human geography ; Economic geography ; Society ; Human Geography ; Economic Geography ; Łódź ; Polen ; Danzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658057091 , 3658057092
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 572 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schünemann, Wolf J Subversive Souveräne
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Vertrag von Lissabon ; Geschichte 2005 ; Geschichte 2008 ; Volksabstimmung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Frankreich ; Niederlande ; Irland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658056407 , 3658056401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 455 Seiten) , 14 Abb., 11 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarzer, Markus Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braunkohlentagebau ; Rekultivierung ; Seengebiet ; Human geography ; Social sciences ; Culture Study and teaching ; Human Geography ; Society ; Cultural Studies ; Ostdeutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010485 , 3658010487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 220 Seiten) , 22 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2013
    Series Statement: Quartiersforschung 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsort Quartier
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohngebiet ; Stadtviertel ; Segregation ; Integration ; Interkulturalität ; Migration ; Social sciences ; Society ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191775 , 3531191772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (I, 378 Seiten) , 5 Illustrationen, 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationale Migration am Beispiel Deutschland und Türkei
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Transnationale Politik ; Migration ; Transnationalisierung ; Sociology ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Sociology ; Society ; Human Migration ; Deutschland ; Türkei ; Konferenzschrift 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934693 , 3531934694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 472 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Macht und Herrschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Herrschaft ; Theorie ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783531190761 , 3531190768
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 451 Seiten) , 99 Illustrationen, 12 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2013
    Series Statement: Film, Fernsehen, Medienkultur, Schriftenreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Parallel Title: Erscheint auch als DEFA international
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Film AG ; Geschichte ; Internationale Kooperation ; Film ; Kooperation ; Rezeption ; Ausland ; Culture ; Social sciences ; Sociology of Culture ; Society ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010997 , 3658010991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 480 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heschl, Franz Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Kommission ; Politische Rede ; Europäische Integration ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010706 , 3658010703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte im Weltkontext
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Religion ; Wissenschaft ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933221 , 3531933221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 348 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumann, Marcel Schlechthin böse?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Tötung ; Legitimität ; Moral ; Politische Philosophie ; Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942513 , 3531942514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 200 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Struve, Karen Zur Aktualität von Homi K. Bhabha
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bhabha, Homi K. ; Kulturtheorie ; Literaturtheorie ; Sociology ; Social sciences ; Culture—Study and teaching ; Ethnology ; Culture ; Sociology ; Society ; Cultural Studies ; Regional Cultural Studies ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658007027 , 3658007028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 312 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Elliker, Florian Demokratie in Grenzen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008 ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Einbürgerung ; Volksbegehren ; Soziale Integration ; Deutungsmuster ; Diskursanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531194288 , 3531194283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 382 Seiten) , 18 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Bode, Ingo Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastruktur ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Infrastruktur ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Economic sociology ; Sociology ; Society ; Political Science ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658007058 , 3658007052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 124 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Achouri, Cyrus Kultur und Autonomie
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Autonomie ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Orient ; Westliche Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658015305 , 3658015306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 249 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Wir, ein europäisches Volk?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Bürger ; Soziale Integration ; Europäische Integration ; Chancengleichheit ; Akzeptanz ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943053
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Christian Krell
    Abstract: Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Die Infragestellung des Primats der Politik durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise, der zu beobachtende Vertrauensverlust in die Problemlösungskompetenzen der Politik, die nachlassende Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement, der Mitgliederschwund der Volksparteien, die sinkende Wahlbeteiligung etc. sind Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Gleichzeitig möchte sich eine wachsende Anzahl von Bürgern für konkrete Anliegen engagieren und fordert mehr Partizipation ein. Diese heterogenen Befunde werfen die Frage auf, ob sich gegenwärtig ein Formwandel der Demokratie vollzieht und ob dieser mit einem demokratischen Substanzverlust einhergeht. Der Sammelband vereinigt Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern, die in zentralen Themenbereichen analysieren, wie es um die Leistungs- und Gestaltungsfähigkeit der deutschen Demokratie bestellt ist, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt ist, und welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollen. Dr. Tobias Mörschel ist Referent bei den Berliner Akademiegesprächen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Siegen und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Demokratie in Deutschland. Wandel, aktuelle Herausforderungen, normative Grundlagen und Perspektiven; 1 Ein altes und neues Phänomen: Die Demokratie im Wandel; 2 Aktuelle Herausforderungen der Demokratie in Deutschland - Diskussionsfelder; 3 Der Anspruch Sozialer Demokratie; 4 Die Beiträge dieses Bandes; Literatur; Demokratie und Freiheit - eine dynamische Wechselbeziehung mit erheblichem Selbstgefährdungspotential; Der demokratische Rechtsstaat und die beiden Dimensionen der Freiheit; Gefährdungen von Demokratie und Freiheit; Literatur
    Description / Table of Contents: Demokratie ist die Lebensweise der Freiheit1 Freiheit „auf sozialdemokratisch"; 2 Demokratie und Freiheit in den sozialdemokratischen Grundwerten; 3 Wie steht es um Demokratie und Freiheit heute?; 4 Wie sieht eine Politik für mehr Demokratie aus?; Bewusstlose Demokratie? Das Bürgerbewusstsein in der (post-)demokratischen Konstellation der Gegenwart; 1 Einleitung: Politische Bildung und Demokratie; 2 Die (post-)demokratische Konstellation der Gegenwart; 3 Postpolitische Bildung? Die Perspektive der Didaktik auf die postdemokratische Konstellation
    Description / Table of Contents: 4 Immanente Sinnbildungen in der Postdemokratie: Bürgerbewusstsein5 Bildungsräume in der postdemokratischen Situation; Literatur; Einstellungen zur Demokratie; 1 Einführung; 2 Wahlbeteiligung als Indikator für Demokratiedistanz; 3 Soziale Lage und Einstellungen zur Demokratie11; 4 Wählertypen und Wahlverhalten heute; 5 Andere Studien zu Demokratieeinstellungen; 6 Abkopplung der gesellschaftlichen Eliten vom demokratischen Konsens?; 7 Konsequenzen und Handlungsempfehlungen; Literatur; Politische Partizipation und demokratische Inklusion
    Description / Table of Contents: 1 Die Bedeutung von Partizipation und Inklusion für die Demokratie2 Krisendiagnosen; 3 „Gegengifte": Demokratiereformen; Literatur; Partizipation und Engagementbereitschaft in Parteien; 1 Einleitung; 2 Bürgerschaftliches Engagement in Parteien und funktionierende Parteiendemokratie; 3 Politische Partizipation und effektive politische Teilhabe in Parteien; 4 Hintergründe des Niedergangs der politischen Partizipation in Parteien; 5 Mehr Mitglieder und mehr Mitgliederpartizipation durch Organisationsreformen der Parteien?; 6 Lösungsvorschläge und Forderungen; Literatur
    Description / Table of Contents: Die Organisationsreform der SPD 2010/2011Dokumentation: Partei in Bewegung - Organisationspolitisches Grundsatzprogramm der SPD; Beschluss des SPD-Parteivorstands „Leita; Welche Art der direkten Demokratie brauchen wir?; 1 Einleitung; 2 Das Modell der direkten Demokratie in den Ländern; 3 Anwenderfreundliche oder restriktive Ausgestaltung?; 4 Anpassung der Regierungsform?; 5 Volksgesetzgebung auf nationaler Ebene: ein Irrweg; 6 Geeignete plebiszitäre Verfahren für den Bund; 7 Schlussbemerkung; Literatur; Mehr Demokratie leben
    Description / Table of Contents: Dokumentation: Antrag des SPD-Parteivortandes für den Bundesparteitag 2011 „Mehr Demokratie leben"
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268 S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schmid-Petri, Hannah, 1980 - Das Framing von Issues in Medien und Politik
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political communication ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Issue-Orientierung ; Frame ; Medien ; Politik
    Abstract: Medien und Politik als gesellschaftliche Teilsysteme -- Die Selektion und der Austausch von Issues -- Die Verarbeitung der selektierten Issues -- Integration: Die Verarbeitung von Issues und der Austausch von Frames -- Methodische Umsetzung
    Abstract: Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevölkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema äußern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen („Selektion zweiter Ordnung“) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187631
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (226p. 1 illus, digital)
    Series Statement: Urban and Regional Research International
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Renewal in European local democracies
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Gemeindeverwaltung ; Demokratie ; Reform ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Harry Daemen
    Abstract: This book explores the dynamics of democratic reform processes in European local government. On the basis of analyses of theoretical challenges to present developments, the book pays attention to processes of democratic innovation inspired by classical representative democracy and by new forms of democracy influenced by notions of governance, participation, e-governance, empowering civil society and the like. Also attention is given to the role of regionalization and of leadership in efforts to revitalize local democracy. Cases from all over Europe are being studied.ai
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Chapter one Puzzles of Local Democracy; 1. Introduction; 2. Background of the study; 3. Problems of representative democracy; 3.1 Democracy discussed A. Public choice; 3.2 Some puzzles; 3.3 Assessing the results of democratic renewal; 4. Research design; 5. Structure of the book; Chapter two Revitalising Representative Democracy; 1. Introduction; 2. Research question; 3. Case selection; 4. Methodology; 4. Three cases of reform; 4.1. Wiesbaden: Changing the expression of the individual's political preference.
    Description / Table of Contents: 4.2. Almere: citizens and representatives meeting on the Political Market14.4.3. Newham: the influential councillor.; 5. Conclusions and reflections; List of respondents; Chapter three Tensions and New Connections between Participatory and Representative Democracy in Local Governance; 1. Introduction; 2. Research design; 3. The nature of tensions between representative and participatory democracy; 4. Kristiansand (Norway); 4.1 Norwegian local democracy; 4.2 Kristiansand: strong intermediation; 5. Lewisham (United Kingdom); 5.1 Local democracy in the UK
    Description / Table of Contents: 5.2 Lewisham: disintermediation of the council6. Almere (the Netherlands); 6.1 Local democracy in the Netherlands; 6.2 Almere: re-intermediation of the council?; 7. Conclusions; Appendix: List of interviews; Chapter four E-forums: Refreshing the Representative Relationship?; 1. Introduction; 2. Points of departure and chapter outline; 3. E-democracy policies; 3.1 The UK; 3.2 Sweden; 3.3 Italy; 4. The case studies; 4.1 From Wolforum to Partnership: e-participation in Wolverhampton; 4.2 The Municipal Digital Network of Florence; 4.3 The Gothenburg Case; 5. Comparative analysis and conclusions
    Description / Table of Contents: Chapter five A New Position for Civil Society and Citizens?1. Introduction; 2. Citizens, Civil Society and Local Democracy; 3. Case-selection and data collection; 4. Limerick City Development Board: institutionalising participation and strengthening democracy?; 5. Copenhagen's neighbourhood councils - reinforcing the role of civil society?; 6. Grenoble: formalising consultation and participation.; 7. Conclusions; Chapter six Strong Leadership and Local Democracy: Rivals or Potential Allies?; 1. Introduction; 2. Local leadership and directly elected mayors in Italy
    Description / Table of Contents: 3. Local leadership and decision-making in Britain4. Sweden: mayors in a system without mayors; 5. Conclusions: uncomfortable perhaps, but still potential allies; Chapter seven The Added Value of Intra-municipal Decentralisation: Comparing Bologna, Rotterdam, and Birmingham; 1. Introduction; 2. Defining Intra-Municipal Decentralisation; 3. Establishment of the districts; 4. Current structure of the districts; 5. District relations with the centre; 6. District relations with citizens; 7. Conclusions; Chapter eight Regionalisation and the Democratic Legitimacy of Local Governments
    Description / Table of Contents: 1. Introduction and central question
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934532 , 3531934538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten) , 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Postcolonial Studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Wissenschaft ; Werk ; Sociology ; Social sciences ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 254 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Intellektuelle Emigration
    DDC: 304.8086222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Political theory ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Abstract: Vorwort -- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit -- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus -- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie -- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika -- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts -- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse -- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie -- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf -- Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft -- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung -- Publikationsliste Alfons Söllner
    Abstract: Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531942148
    Language: German
    Pages: XIV, 238 S. 20 Abb
    Edition: 6., durchges. Aufl. 2012
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189772
    Language: German
    Pages: XI, 268 S. 8 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Internationale Organisation ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Internationale Organisation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531191409
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (307p. 33 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Osei, Anja Party-voter linkage in Africa
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Anja Osei
    Abstract: Parties in Africa are often described as organisationally and programmatically weak. On the other hand, they mobilise substantial numbers of voters at election time. This contradiction provokes an interesting question: How do political parties in Africa relate to the society? How do they mobilise their voters and sympathisers, and which strategies do they employ? Anja Osei analyses how parties in Ghana and Senegal adapt to their local context by employing locally embedded strategies. Anja Osei is currently working at the Institute of International Politics and Conflict Studies in the Department of Politics and Public Administration at the University of Konstanz.
    Description / Table of Contents: Content; List of Abbreviations and Acronyms; List of Figures; List of Tables; 1 Introduction: The Purpose of the Study; 2 Conceptual Problems of Party Research in Africa; 2.1 Introduction; 2.2 Party Research in Africa: Findings and Problems; 2.3 New Challenges: Neo-democracies and Party Change; 2.4 Democratisation, Hybridisation and Political Parties; 2.5 African Studies between Universalism and Exceptionalism; 2.5.1 Research Paradigms in African Studies; 2.5.2 Universalism; 2.5.3 Exceptionalism; 2.5.4 Spatiality, Discourse and Power Relations; 3 Research Design and Methodology
    Description / Table of Contents: 3.1 Searching for a Framework of Analysis3.2 Theoretical Guideline: the Concept of Linkage; 3.3 Case selection and Comparative Design; 3.3.1 The Comparative Method: Advantages and Limitations; 3.3.2 The Most Different Systems Design; 3.4 Data Collection; 3.4.1 Collection of Qualitative Data; 3.4.2 Collection of Quantitative Data; 4 Background: Party Formation in Africa; 4.1 Party Formation at Independence; 4.2 Single-party States; 4.3 Third Wave Parties; 5 Democracy, the State and Political Parties in Africa Today; 5.1 Political Parties and Clientelism; 5.2 Political Parties and Ethnicity
    Description / Table of Contents: 5.3 Political Parties and the Neopatrimonial State6 Political Parties in Ghana; 6.1 Introduction; 6.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 6.2.1 Party System; 6.2.2 Legal and Institutional Framework; 6.3 The Evolution of Political Parties in Ghana; 6.3.1 Independence and First Republic; 6.3.2 Political Parties in the Second Republic; 6.3.3 Third Republic and PNDC Rule; 6.3.4 Political Parties in the Fourth Republic; 6.4 Voting Patterns in Ghana; 6.4.1 Introduction; 6.4.2 The Ethnic Factor; 6.4.3 Regionalism; 6.4.4 Party traditions; 6.4.5 Socioeconomic Factors; 6.4.6 Personalism
    Description / Table of Contents: 6.4.7 Conclusion6.5 Party Organisation; 6.5.1 Introduction; 6.5.2 NPP; 6.5.3 NDC; 6.5.4 PNC; 6.6 Ideological Orientations; 6.6.1 Introduction; 6.6.2 NPP; 6.6.3 NDC; 6.6.4 PNC; 6.7 Party Activities; 6.8 Voters' Attitudes in Ghana; 6.9 Conclusion; 7 Political Parties in Senegal; 7.1 Introduction; 7.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 7.2.1 Party System; 7.2.2 Legal and Institutional Framework; 7.3 The Evolution of Political Parties in Senegal; 7.3.1 Independence and the Era Senghor; 7.3.2 Political Parties under Abdou Diouf; 7.3.3 Political Parties under Abdoulaye Wade
    Description / Table of Contents: 7.4 Voting Patterns7.4.1 Introduction; 7.4.2 Regional Distribution of Party Support; 7.4.3 Ethnicity; 7.4.4 Sociostructure; 7.4.5 Sufi Brotherhoods and Party Support; 7.4.6 Personalism; 7.4.7 Conclusion; 7.5 Party Organisation; 7.5.1 Introduction; 7.5.2 PDS; 7.5.3 PS; 7.5.4 AFP; 7.6 Ideological Orientations; 7.6.1 Introduction; 7.6.2 PDS; 7.6.3 PS; 7.6.4 AFP; 7.7 Activities; 7.8 Voters' Attitudes in Senegal; 7.9 Conclusion; 8 Political Parties in Ghana and Senegal in a Comparative View; 8.1 Overview; 8.2 Comparing Parties; 8.3 Comparing Social Anchorage; 8.4 Comparing Countries
    Description / Table of Contents: 9 Linkage Strategies in a Comparative View
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943046
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (254p. 11 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. Direct democracy and minorities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2005 ; Europa ; Direkte Demokratie ; Minderheit
    Abstract: Wilfried Marxer
    Abstract: Modern direct democracy has become an essential element of political life in many countries in Europe and worldwide. The initiative and referendum process offers extra channels for citizen participation and thus represents an important supplementary institution in modern democracies. This third volume of the series Direct Democracy in Modern Europe focuses on direct-democratic decisions on minority affairs. The main question is whether direct democracy tends towards a domination of the majority over a minority, producing new conflicts, or whether, how, and under what conditions it helps to solve problems in complex societies and leads to lasting solutions to political disputes. This volume includes articles by specialist researchers on - historical experiences of direct-democratic decisions on territorial conflicts; - theoretical considerations on direct democracy and minorities; - case studies on popular votes concerning minority issues; - several country case studies; - the role of the media in direct-democratic campaigns on minority affairs; - the potential of transnational direct democracy. Dr. Wilfried Marxer is Director and Head of the Department of Political Sciences at the Liechtenstein Institute, Bendern.
    Description / Table of Contents: Contents; Foreword; References; Popular Votes and Minorities - the Historical Perspective; The Plebiscites in Carinthia and Sopron-Ödenburg after World War I - two Cases of Direct Democracy in Action; Abstract; Introductory Remarks; The Historical Facts; The Ödenburg issue; The case of Carinthia; Similarities and differences between the Ödenburg and Carinthia plebiscites; Concluding Observations; References; Popular Votes and Independence for Montenegro; Abstract; Introduction; The Question of Montenegrin Identity; The Disintegration of Yugoslavia; ""Forced Marriage"" with Belgrade
    Description / Table of Contents: Final StepsReferences; Minorities and Direct Democracy - the Theoretical Perspective; The Emergence of Direct Democracy - a Typological Approach; Abstract; Introduction; Emerging Direct Democracy - An Unlikely Institution; Type I - Internal Conflict Model; Type II - National independence model; Type III - Democratic transformation model; Emergence Models and Direct Democracy Profiles; Minorities in the Context of Emergence Models - Some Illustrations; References; Direct Democracy and the Rule of Law - Assessing a Tense Relationship; Abstract; Introduction and Research Question
    Description / Table of Contents: Theoretical AnalysisLiterature Review; The theoretical debate about democracy and the rule of law; How do the two contrary systems cope with direct democracy?; Typical dysfonctions of direct democracy; What types of direct-democratic institution cause legal problems?; Direct Democracy and Law in Switzerland and California; Switzerland; California; Comparison and Discussion; Conclusions and Further Research; References; The Disruptive Potential of Direct Democracy in Deeply Divided Societies; Abstract; Introduction; Referendum-as-a-weapon and Referendum-as-a-solution
    Description / Table of Contents: The Referendum as a Weapon in Deeply Divided SocietiesCase Study 1: The former Yugoslavia (1990-92); Case Study 2: Georgia (2007); Case Study: Northern Ireland (1973 aud 1998); When the Referendum-as-a-solution can be used for Conflict Resolution; Conclusion; References; Ethnic Governance and Direct Democracy: Perils and Potential; Abstract; Theoretical Introductory Note; The South Tyrolean Case: Direct Democracy Group Rights; The Swiss Case: Direct Democracy as an Integrative Force for Pluralism?; Winners and Losers: How Democratic is Direct Democracy?; Concluding Remarks; References
    Description / Table of Contents: Minorities and Popular Votes - Case StudiesDirect Democracy, the Rule of Law and the Protection ofMinorities: The Case of Hungary; Abstract; Introduction; Historical Background; Hungarian Conception of Direct Democracy; Popular Votes in Hungary; Direct Democracy, the Rule of Law and the Protection of Political Minorities; Conclusion; References; Direct Democracy and Linguistic Minorities in Switzerland and South Tyrol - A Comparison; Abstract; Introductory Remarks; Swiss Experiences with Direct Democracy in Bi- and Multilingual Cantons; Experiences in South Tyrol
    Description / Table of Contents: Bozen, autumn 2002: a municipal referendum to change a place name
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941462 , 3531941461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Eva, Reichwein Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2008 ; Kind ; Armut ; Soziale Wahrnehmung ; Familienpolitik ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure ; Sociology ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531181547
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: VS research
    DDC: 305.234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children and politics ; Kind ; Zukunftserwartung ; Thema ; Politik ; Kind ; Zukunftserwartung ; Thema ; Politik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Europa - quo vadis?
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Abstract: "Durch die Weltfinanzmarktkrise des Jahres 2008 - mit ihren bis dato nur zum Teil bewältigten Folgen - und vor allem durch die dramatischen Entwicklungen in der Eurozone zu Beginn des Jahres 2010 hat die Frage ""Europa - Quo Vadis?"" eine beispiellose Aktualität und Brisanz gewonnen. Die Europäische Union befindet sich in einer Lage, in der mit den Weichenstellungen zur Bewältigung der Euro-Krise auch über die Zukunft der EU als politisches Projekt entschieden wird. Der vorliegende Band untersucht ausgewählte Problemfelder der europäischen Integrationspolitik: Neben den politisch-institutionellen Perspektiven der Europäischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung befasst sich der Band mit der Weltwirtschaftskrise und den Perspektiven der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weitere Kapitel thematisieren die Dimensionen und Perspektiven der Arbeits- und Fluchtmigration sowie die aktuellen Herausforderungen des europäischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. "
    Description / Table of Contents: ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I Politisch-institutionelle Perspektiven der Europ�ischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung""; ""Die Europ�ische Union nach dem Vertrag von Lissabon - ein weiterer Schritt auf der Suche nach Problemlösungsf�higkeit und demokratischer Legitimit�tI""; ""1. Einleitung: Das Vertragswerk - Lesarten und Untersuchungsperspektiven""; ""2. Neue Struktur - mehr Überschaubarkeit?""; ""3. Konstitutionelle Grundfragen: Ein dreifaches Dilemma""; ""3.1 Das Ebenendilemma der AuJgabenzuordnung: Problemlösungsinstinkt versus Souver�nit�tsreflex""
    Description / Table of Contents: ""3.2 Das Entscheidungsdilemma der Handlungsfiihigkeit: Ejjizienzsuche versus Letztentscheidungsvorbehalt""""3.3 Das Dilemma der Legitimationsquelle: eigenstÃ?ndig europÃ?isch versus abgeleitet national""; ""4. Die Neuordnung der Kompetenzen: Zwischen begrenzter EmzelermÃ?chtigung und staatsÃ?hnlicher Agenda""; ""4.1 AusprÃ?gungen des SouverÃ?nitÃ?tsreflexes""; ""4.2 1m Gegenzug: Mehr Europa - eine staatsÃ?hnliche Agenda?""; ""4.3 LegitimitÃ?t durch eigenstÃ?ndig europÃ?ische Grundrechte?""; ""5. Die Neuordnung der institutionellen Architektur: LegitimitÃ?tsdruck und HandlungsfÃ?higkeit""
    Description / Table of Contents: ""5.1 Demokratische GrundsÃ?tze: Duale LegitimitÃ?t als institutionelle Leitidee""""5.2 Akteure in der institutionellen Architektur: gesteigerte HandlungsfÃ?higkeit der Institutionen?""; ""6. Die Neuordnung der Verfahren: Schritte zum Ausbau einer effizienten und legitimen (Gemeinschafts)methode""; ""6.1 Mehr europÃ?ische Demokratie? Ausbau der Beteiligungsrechte des EuropÃ?ischen Parlaments und die BÃ?rgerinitiative""; ""6.2 Mehr HandlungsjÃ?higkeit? Ausdehnung der Mehrheitsabstimmungen im Rat""
    Description / Table of Contents: ""6.3 Einschr�nkungen und Variationen des Letztentscheidungsvorbehalts? Die Regelungen zur qualifizierten Mehrheit im Rat""""6.4 Mehr abgeleitete Demokratie? Der Ausbau der Rechte nationaler Parlamente""; ""7. Eine abschließende Antwort aufkonstiiutionelle Grundfragen?""; ""Quellen und Literatur""; ""Die EU und ihre Nachbarn -Integrationsmodelle zwischen Nachbarschaftspolitik und Vollmitgliedschaft""; ""Erweiterungsm�digkeit und Überdehnung""; ""Vertiefung und Erweiterung""; ""Theoretische Konzepte differenzierter Integration""; ""Die Beziehungen zur europ�ischen Nachbarschaft""
    Description / Table of Contents: ""Bestehende Formen von Kooperation""""Alternative Integrationsmodelle""; ""Modelle der Integration in den EU-Binnenmarkt""; ""Modelle differenzierter Integration""; ""Ausblick""; ""Literatur""; ""II Weltwirtschafts krise und Perspektiven der europÃ?ischen Wirtschafts- und Sozialpolitik""; ""Eine gemeinsame europÃ?ische KrisenÃ?berwindungsstrategie - Probleme und Perspektiven""; ""1. Einleitung""; ""2. Genese und Funktionsweise der neuen europÃ?ischen Ã?konomie""; ""3. Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise im europÃ?ischen Wirtschaftsraum""
    Description / Table of Contents: ""4. Elemente und Charakter des europÃ?ischen Krisenmanagements""
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; I Politisch-institutionelle Perspektiven der Europäischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung; Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon - ein weiterer Schritt auf der Suche nach Problemlösungsfähigkeit und demokratischer LegitimitätI; Die EU und ihre Nachbarn -Integrationsmodelle zwischen Nachbarschaftspolitik und Vollmitgliedschaft; II Weltwirtschafts krise und Perspektiven der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik; Eine gemeinsame europäische Krisenüberwindungsstrategie - Probleme und Perspektiven
    Description / Table of Contents: Das Europäische Sozialmodell auf dem Prüfstand. Zur wissenschaftlichen Modelldebatte und den Perspektivender Europäischen Sozialpolitik unter den Vorzeichen der Weltwirtschafts-und Eurokrise und des EU-ReformvertragesIII Dimensionen und Perspektiven der Arbeitsmigration; Zwischen offenen Arbeitsmärkten und transnationalem Lohngef"älle. Gewerkschaften und Migration im Zuge der EU-Osterweiterung; Migration und Entwicklung. Eine Neuorientierung der EU im 21. Jahrhundert?; Feminisierung von Migration - Formen und Folgen weiblicher Wanderungsprozesse
    Description / Table of Contents: IV Festung Europa? Herausforderungen der FluchtmigrationWohin bewegt sich die europäische Einwanderungspolitik? Perspektiven nach dem Lissabon-Vertrag und dem Stockholm Programm; Die Asyl- und Flüchtlingspolitik. zwischen Europäisierung und nationalen Interessen. Das Beispiel Italien; V Aktuelle Herausforderungen: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus; Die extreme Rechte in Europa - zwischen niederländischem Rechtspopulismus und ungarischem Rechtsextremismus; Autorlnnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932156
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (164S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Thomas, 1943 - Was ist Fundamentalismus?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fundamentalismus ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Fundamentalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (283S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Müller, Matthias, 1975 - Sozialpolitische Innovationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Innovation ; Erkenntnistheorie ; Grundeinkommen ; Sozialer Dienst ; Wirkungsanalyse ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Innovation ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutungsmuster ; Sozialpolitik ; Innovation ; Sozialarbeit ; Evaluation ; Deutungsmuster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933603 , 3531933604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) , 13 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmenwechsel in der Familienpolitik
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Sociology ; Social groups ; Social sciences ; Political science ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Society ; Political Science ; Sociology ; Konferenzschrift 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933160
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (157S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Migranten in der deutschen Politik
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Repräsentation ; Deutschland ; Migrationshintergrund ; Bevölkerung ; Politische Beteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928227
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (243S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Virgl, Christoph J. Protest in der Weltgesellschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Protest
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (203S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Reichel, David Staatsbürgerschaft und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930886
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (382S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kleidat, Carl P. Bedingungen der Akzeptanz von Reform
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Stadtverwaltung ; Kommunales Rechnungswesen ; Finanzmanagement ; Doppelte Buchführung ; Implementation ; Verwaltungsreform ; Akzeptanz ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933641
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (354S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Söhn, Janina Rechtsstatus und Bildungschancen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Aussiedler ; Kind ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Rechtsstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783531929095
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010
    DDC: 341.1L8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionale Mobilität
    Abstract: Kim Lücking ist an der Universität zu Köln im Bereich der Lehrevaluation tätig.
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmen Wanderungen von der Stadt ins Umland die nahräumliche Mobilität und somit die sozio-ökonomische Situation von Gemeinden in Deutschland. In einer mikro-makrotheoretischen Untersuchung zeigt Kim Gerber für Nordrhein-Westfalen, dass sich das Ausmaß dieser Bevölkerungssuburbanisierung zu Beginn des 21. Jahrhunderts verringert. Die Autorin prüft mit Verfahren der Ereignisanalyse mögliche Auslöser im Lebenslauf von Akteuren. In jüngeren Geburtskohorten wird vermehrt mit der ersten Bildungs- sowie Erwerbsaufnahme ins Kerngebiet gewandert. Zudem stellen erste (nicht)eheliche Partnerschaften und bevorstehende Geburten seltener einen Auslöser für Fortzüge vom Kerngebiet ins Umland dar. Infolge dieser Veränderungen verlangsamt sich der Prozess der Bevölkerungssuburbanisierung.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Quo vadis?; 1.1 Zielsetzung; 1.2 Untersuchungsregion; 1.3 Untersuchungsaufbau; 2 Nahräumliche Mobilität; 2.1 Von Nahwanderungen und ihren Verwandten; 2.2 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Nordamerika und Europa; Entwicklung nahräumlicher Mobilität in Nordamerika und Europa; 2.3 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Deutschland; Urbanisierung und Industrialisierung; Frühe Suburbanisierung und kriegsbedingte Wanderungen; Suburbanisierung und Tertiärisierung
    Description / Table of Contents: 3.3 Stadtregionen in Nordrhein-Westfalen3.4 Zusammenfassung; 4 Theorien, Modelle und Hypothesen; 4.1 Systemorientierte Migrationstheorien und -modelle; Das Modell der Mobility Transition; Modelle zur Suburbanisierung; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung; Ein modifiziertes Modell der Phasen urbaner Entwicklung; 4.2 Handlungsorientierte Migrationstheorien; Ansätze zur Erklärung von Handlungen; Der Lebenszyklusansatz; Veränderungen im Lebenszyklus; Die Perspektive des Lebenslaufs; 4.3 Mobilitätsentscheidung in einem Mehrebenensystem
    Description / Table of Contents: 5 Urbanisierung, Suburbanisierung, Desurbanisierung, Reurbanisierung?5.1 Amtliche Wanderungsstatistik; 5.2 Reurbanes Nordrhein-Westfalen?; Nahwanderungsströme und -salden; Nordrhein-Westfalen; Nahwanderungen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht; Wanderungsströme und -salden; Nordrhein-Westfalen; Nahräumliche und fernräumliche Wanderungssalden im Vergleich; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung; I Urbanisierung; II Suburbanisierung; III Desurbanisierung; IV Reurbanisierung; Das Modell der Phasen urbaner Entwicklung nach Kawashima (1987); I Urbanisierung nach Kawashima (1987)
    Description / Table of Contents: II Suburbanisierung nach Kawashima (1987)III Desurbanisierung nach Kawashima (1987); IV Reurbanisierung nach Kawashima (1987); Zusammenfassung; 5.3 Suburbanes Ruhrgebiet?; Nahwanderungsströme und -salden; Nahwanderungen in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Nationalität; Wanderungsströme und -salden; Zusammenfassung; Phasen urbaner Entwicklung; Phasen urbaner Entwicklung - Kawashima (1987); Zusammenfassung; 5.4 Zusammenfassung; 6 Stadt, (Um-)Land im Fluss - Wohnortwechsel seit 1950; 6.1 Lebensverlaufsstudien; Das Cox-Modell zur Untersuchung nahräumlicher Mobilität
    Description / Table of Contents: 6.2 Nahwanderungen von 1950 bis 1999
    Description / Table of Contents: Suburbanisierung und GegenbewegungenReurbanisierung und aktuelle Forschung; Zusammenfassung; 2.4 Entwicklung (nah-)räumlicher Mobilität in Nordrhein-Westfalen; Urbanisierung und Industrialisierung; Suburbanisierung und Deindustrialisierung; Zusammenfassung; 3 Typisierung kleinräumiger Gebiete; Technik der Typisierung; 3.1 Internationale Raumabgrenzungen; Ring-, Sektorenund Mehrkerne-Modell; Kritik an den Modellen der Stadtstruktur; CBSA, NUTS und FUR; 3.2 Nationale Raumabgrenzungen; Die Modelle der Stadtregionen von Boustedt; Die Modelle der Stadtregionen des BfLR und BBR; Zusammenfassung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927565 , 3531927566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Vermessung der sozialen Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butterwegge, Christoph ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Krieg ; Kind ; Armut ; Migration ; Integration ; Rechtsradikalismus ; Sozialer Konflikt ; Sociology ; Sociology ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933801
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (341S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Brücher, Gertrud Gewaltspiralen
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Eskalation ; Asymmetrie ; Krieg ; Bewaffneter Konflikt ; Konflikttheorie ; Eskalation ; Systemtheorie ; Autopoiese ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928906
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (112S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Irmisch, Anna Astroturf
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Interessenpolitik ; Lobbyismus ; Strategie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531926476
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (262S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Genomforschung - Politik - Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Genomprojekt ; Technikbewertung ; Evaluationsforschung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930183
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (407S. 7 Abb, digital)
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sarcinelli, Ulrich, 1946 - Politische Kommunikation in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Demokratie ; Medien ; Paperback / softback ; Parteien ; Publizität ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Politisches System ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927213
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (359S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Proner, Hanna, 1979 - Ist keine Antwort auch eine Antwort?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Wahlforschung ; Einstellungsforschung ; Umfrage ; Beteiligung ; Antwortverweigerung ; Motivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (491S. 13 Abb, digital)
    Edition: 3., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Sozialpolitik ; Einführung ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783531927589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270 S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Links sein
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Bewegungen, soziale und politische ; Soziologie ; Deutschland ; Die Linke ; Zugehörigkeit ; Selbsteinschätzung ; Gruppeninterview ; Deutschland ; Die Linke ; Milieu ; Heterogenität ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Gruppeninterview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928418
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (707S. 2 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Thomas, 1943 - Theorie der sozialen Demokratie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Demokratie ; Demokratietheorie ; Politische Philosophie ; Politische Ökonomie ; Politik ; Globalisierung ; Politische Kultur ; Soziale Demokratie ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531927039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (317S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Dynamik der europäischen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Europa ; Protestbewegung ; Antisemitismus ; Faschismus ; Nationalismus ; Ideologie ; Autoritarismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Antiziganismus ; Antiamerikanismus ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte, 1990-2000 ; Geschichte, 2000-2010 ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920856
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (136S. 1 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Keller, Reiner, 1962 - Diskursforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Diskursanalyse ; Qualitative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531931135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (250S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Akdeniz-Taxer, Annika Öffentlichkeit, Partizipation, Empowerment
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Türkei ; Ländlicher Raum ; Kommunalpolitik ; Frau ; Politische Beteiligung ; Türkei ; Landgemeinde ; Bürgermeisterin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (251S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die internationale politische Ökonomie der Weltfinanzkrise
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Internationaler Finanzmarkt ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Spillover-Effekt ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Politische Ökonomie ; Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Krisenmanagement ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; DE in Bearbeitung (DGAP) ; documentation unit in process (DGAP) ; Aufsatzsammlung ; Finanzkrise ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lutter, Andreas, 1973 - Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen
    DDC: 305.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Sozialkundeunterricht ; Fachdidaktik ; Schüler ; Politisches Bewusstsein ; Alltagswissen ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930114
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korruption als Ordnung zweiter Art
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Korruption ; Patronage ; Organisierte Kriminalität ; Terrorismus ; Sozialkapital ; Systemtheorie ; Institutionenökonomik ; Eigentumsrechtstheorie ; Theorie ; Welt ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Korruption ; Sozialstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Korruption ; Sozialstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930725
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lahner, Alexander Bildung und Aufklärung nach PISA
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Hamann, Rudi ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Humboldt, Wilhelm von ; Social sciences ; Social Sciences ; Außerschulische Jugendbildung ; Begriff ; Bildung ; Politische Bildung ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Adorno, Th. W. 1903-1969 ; Bildung ; Begriff ; Politische Bildung ; Außerschulische Jugendbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926162
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kißler, Leo, 1949 - Die Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitbestimmung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Mitbestimmung ; Betriebsrat ; Demokratie ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Lehrbuch ; Deutschland ; Mitbestimmung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europa - quo vadis?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (237S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Leser, Christoph Politische Bildung in und durch Schule
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Politische Bildung ; Regelschule ; Alternativschule ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930671
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (222S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Unterseher, Lutz, 1942 - Frieden schaffen mit anderen Waffen?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Friedenspolitik ; Friedenssicherung ; Frieden ; Vertrauen ; Krieg ; Militär ; Streitkräfte ; Vertrauensbildende Maßnahme ; Strukturelle Nichtangriffsfähigkeit ; Friedenssicherung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (300S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiß, Tobias, 1981 - Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Altersversorgung ; Sozialpartner ; Rentenreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926841
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (395S, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930947
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (385S. 24 Abb, digital)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulz, Winfried, 1938 - Politische Kommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Politische Kommunikation ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783531928562
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Thomas Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783531930145
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (379S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brunner, Claudia, 1972 - Wissensobjekt Selbstmordattentat
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstmordattentat ; Terrorismus ; Forschung ; Wissensproduktion ; Wissenssoziologie ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927305
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Beckmann, Rasmus Clausewitz trifft Luhmann
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Clausewitz, Carl von 1780-1831 ; Kriegführung ; Handlungstheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs, Max, 1948 - Leitformeln und Slogans der Kulturpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Slogan ; Argumentation ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Slogan ; Argumentation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927893
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (596 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Berthold, 1944 - Konfliktregelung und Friedensstrategien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Auseinandersetzung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kampf ; Konflikt ; Krieg ; Kultur ; Paperback / softback ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Friedensbemühung ; Konfliktregelung ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Konfliktregelung ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt ; Konfliktregelung ; Konfliktregelung ; Internationale Organisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (II, 432S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Zukunft ; Europa ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fritsche, Miriam Mikropolitik im Quartier
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Tenever ; Großsiedlung Marzahn ; Stadtumbau ; Bewohner ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926377
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der "Sozialen Stadt"
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Armutsbekämpfung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Soziale Ungleichheit;Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Segregation ; Armut ; Bekämpfung ; Kommunale Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Governance ; Soziale Stadt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531933023
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (265 p. 8 illus. in color, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Regression of democracy?
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Social sciences ; Political science ; Autokratie ; Demokratie ; Demokratieforschung ; Failing States ; Paperback / softback ; Vergleichende Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Begrenzte Staatlichkeit ; Demokratie ; Defizit ; Demokratieforschung ; Transformationsländer ; Demokratie ; Defizit ; Autokratie
    Abstract: Democratization since the implosion of the communist bloc displays a mixed balance. While the neo-democracies in Central Eastern European Countries can be seen as largely consolidated, many other processes of democratization in other parts of the world such as Africa, Asia and Latin America got stuck as unconsolidated or became defective democracies, some 'regressed' into hybrid regimes or were even turned into autocracies. While transitology dealt with the transition from authoritarian rule, the reverse process, the transition from democratic rule, remained almost completely outside the schol
    Description / Table of Contents: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft Sonderheft 1 / 2011; Foreword; Introduction; Bibliography; Decline of Democracy: Loss of Quality, Hybridisation and Breakdown of Democracy; 1. Introduction1; 2. The research problem and the literature; 3. Taking stock of the situation; 3.1 Frequency of decline; 3.2 The institutional or age dimension; 3.3 The economic conditions; 4. Case-oriented approaches; 4.1 Structurally biased approaches; 4.2 Process-oriented approaches; 5. The conceptual issue: Quality and more; 6. The international dimension; 7. Conclusion and desiderata; Bibliography
    Description / Table of Contents: Quality Criteria for Democracy. Why Responsiveness is not the Key1. On the relevance of quality criteria; 2. The Quality of Democracy - Methodical Solution Strategy and Findings; 3. Responsiveness - a core basis for democracy?; 4. Conclusion; Bibliography; Is the international environment becoming less benign for democratisation?; 1. Introduction: Why now?; 2. Assumptions; 3. Modernising the analytical framework; (i) The international dimensions of multi-directional regime change; (ii) Influences: active and passive, direct and indirect
    Description / Table of Contents: 4. Comparing international strategies for securing democracy's advance and maintaining or renewing authoritarian rule(i) Is socialisation any different?; 5. Weak and insignificant states are part of the international (dis)order too; 6. Concluding remarks; References; The United States of America - a Deficient Democracy; 1. Introduction: Terminology and Research Question; 2. Freedom, Equality and Control: Development and Standards for the Measurement of Democracy; 2.1 Fundamental Concepts; 2.2 Varying Concepts of Democracy: Participation, Competition and/or Control
    Description / Table of Contents: 2.3 The "Democracy Matrix" as a Basis for Determining the Quality of a Democracy3. The Quality of American Democracy: Strengths and Weaknesses; 3.1 Decision-making Processes (Elections); 3.2 Institutional Intermediation; 3.3 Public Communication; 3.4 Effective Rule of Law; 3.5 Setting and Implementation of Laws; 4. Conclusion and Prospects for American Democracy; Literature; Deficits in Democratic Quality? The Effects of PartySystem Institutionalisation on the Quality of Democracy in Central Eastern E; 1. Introduction; 2. Do parties and party systems matter for democratic quality?
    Description / Table of Contents: 3. The party systems in CEE and their institutionalisation3.1 Inter-party competition; 3.2 Party roots in society; 3.3 Legitimacy of parties; 3.4 Party organization; 4. Instability of party systems and the implications for the quality of democracy; 5. Conclusion: Why the stability of party systems matters; Annex; Bibliography; Internet sources; Do Party Systems Make Democracy Work? A Comparative Test of Party-system Characteristics and Democratization in Francophone Afri; 1. Introduction1; 2. Theoretical Framework: A Functionalist Argument; 3. Comparative Design
    Description / Table of Contents: 4. Operationalization of Party-system Characteristics
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531925561
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2010 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lernweltforschung 7
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Druckausg. Macht - Eigensinn - Engagement
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Soziales Engagement ; Soziales Kapital
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531925660
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss.
    DDC: 613.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prekariat ; Einstellung ; Rechtsradikalismus
    Abstract: In öffentlichen wie fachwissenschaftlichen Debatten ist die Annahme populär, dass Prekarisierungsprozesse einen 'Nährboden' für rechtsextreme Orientierungen darstellen. Durch die Auswertung statistischer Repräsentativdaten sowie verschiedener quantitativer und qualitativer Untersuchungen aus dem Bereich der empirischen Sozialforschung beabsichtigt die Untersuchung, diese Annahme zu überprüfen. Ein zentrales Untersuchungsergebnis lautet, dass zwar ein Zusammenhang zwischen sozialer Prekarisierung und der Entstehung und Verbreitung rechtsextremer Einstellungen besteht - jedoch nicht in der Pauschalität und Zwangsläufigkeit, wie sie häufig angenommen wird. Die Wahl der spezifischen sozialen Gruppen, welche Opfer von Abwertung und Diskriminierung werden, erfolgt nicht willkürlich, sondern ist aufs Engste mit der konkreten Machtverteilung (zwischen diskriminierten und diskriminierenden Gruppen) sowie deren institutioneller Ausprägung in der Gesellschaft verknüpft.
    Abstract: In öffentlichen wie fachwissenschaftlichen Debatten ist die Annahme populär, dass Prekarisierungsprozesse einen 'Nährboden' für rechtsextreme Orientierungen darstellen. Durch die Auswertung statistischer Repräsentativdaten sowie verschiedener quantitativer und qualitativer Untersuchungen aus dem Bereich der empirischen Sozialforschung beabsichtigt die Untersuchung, diese Annahme zu überprüfen. Ein zentrales Untersuchungsergebnis lautet, dass zwar ein Zusammenhang zwischen sozialer Prekarisierung und der Entstehung und Verbreitung rechtsextremer Einstellungen besteht - jedoch nicht in der Pauschalität und Zwangsläufigkeit, wie sie häufig angenommen wird. Die Wahl der spezifischen sozialen Gruppen, welche Opfer von Abwertung und Diskriminierung werden, erfolgt nicht willkürlich, sondern ist aufs Engste mit der konkreten Machtverteilung (zwischen diskriminierten und diskriminierenden Gruppen) sowie deren institutioneller Ausprägung in der Gesellschaft verknüpft.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Einleitung; 1 Einführung: Der Missing Link; 2 Fragestellungen und Aufbau der Arbeit; 3 Erste Begriffs- und Gegenstandsbestimmung; 4 Datenbasis, Vorgehensweise und weitere Erkenntnisinteressen; 5 Disclaimer: Was diese Arbeit nicht leisten soll oder kann; I Prekarisierung der Arbeits und Lebensverhältnisse in Deutschland seit 1990 - Dimensionen, Ausmaß, Auswirkungen; 1 Einführung; 2 Prekarisierung der Erwerbsarbeit im vereinten Deutschland
    Description / Table of Contents: 3 Umstrukturierung der sozialen Sicherungssysteme und Kürzungen von Sozialleistungen seit 19904 Einkommens- und Armutsentwicklung im vereinten Deutschland; 5 Zur Erfahrungsdimension sozialer Unsicherheit: Ausmaß und Entwicklung der Verunsicherung im vereinten Deutschland; 6 Prekarisierung und die Erosion sozialer Bindungen; 7 Individuelle und psychosoziale Folgen der Prekarisierung; 8 Fazit: Prekarisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland seit 1990; II Zusammenhänge von Prekarisierung und rechtsextremen Einstellungen - Ergebnisse der empirischen Forschung
    Description / Table of Contents: 1 Was sind rechtsextreme Einstellungen und wie werden sie gemessen?2 Zum Verhältnis der Verbreitung fremdenfeindlicher sowie rechtsextremer Einstellungen und Prekarisierung: Untersuchungen auf Basis der ALLBUS-Daten 1994-2006; 3 Ausmaß, Entwicklung und Erklärungen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeitin Deutschland: Ausgewählte Untersuchungsergebnisse 2002-2008; 4 Ergebnisse des Forschungsprojekts Socio-Economic Change, Individual Reactions and the Appeal of the Extreme Right (SIREN)
    Description / Table of Contents: 5 Ergebnisse der FIAB-Untersuchung Prekäre Beschäftigungsverhältnisse - Ursache von sozialer Desintegration und Rechtsextremismus?6 Prekarisierung und Ressentiments in der empirischen Forschung: Zusammenfassung und erste Diskussion der Ergebnisse; III Diskussion des Verhältnisses von Prekarisierung und rechtsextremen Orientierungen auf Basis der empirischen Daten und theoretischer Modelle; 1 Einleitung; 2 Reale Gruppenkonflikte und die „rationale Funktion" von Ressentiments; 3 Zur selbstwertstabilisierenden Funktion von Ressentiments
    Description / Table of Contents: 4 Zur Orientierungs- und Erklärungsfunktion von Ressentiments5 Exkurs zum Judenhass: Antisemitismus als prototypisches Ressentiment der Moderne63; 6 Rechtsextremismus als Reaktionsform auf sozialen Wandel, Globalisierung und Gefühle sozialer Atomisierung; 7 „Dominanzkultur" und „rassistisches Wissen"; 8 Zum Verhältnis von Macht, Traditionen und Ressentiments in Deutschland; 9 Zusammenfassung der Überlegungen zum Verhältnis von Prekarisierung und Ressentiments auf theoretischer Ebene; Schlussbetrachtung; 1 Zusammenfassung der Ergebnisse
    Description / Table of Contents: 2 Entwurf eines Modells des Zusammenhangs von sozialer Prekarisierung und rechtsextremen Einstellungen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783531922829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fremde als Ordnungshüter?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Deutschland ; Polizeiorganisation ; Polizeibeamter ; Migrationshintergrund ; Integration ; Deutschland ; Polizeiorganisation ; Polizeibeamter ; Migrationshintergrund ; Integration
    Abstract: Dieses Buch behandelt die Integration von Migranten in den Polizeidienst aus organisations- und migrationssoziologischer Perspektive. Es kommen einheimische und migrantische Polizeipraktiker ebenso wie die Stimmen der Polizeigewerkschaften zur Interkulturellen Öffnung zu Wort. Eine Bestandsaufnahme migrantischer Polizisten zeigt den geringen Fortschritt auf dem Weg zur Diversität der Organisation für die einzelnen Bundesländer auf. Außerdem werden die überraschenden Erfahrungen eines Theorie-Praxis-Projekts auf der Suche nach dem Austausch mit der Polizei sozialwissenschaftlich reflektiert berichtet sowie die Hintergründe für das schwierige Verhältnis zwischen Polizeipraxis und ihrer Erforschung beleuchtet. Führende internationale Wissenschaftler stellen erstmals in deutscher Übersetzung europäische Diversitätspolitiken vor. Schließlich wird das Konzept der Vielfalt danach geprüft, in wie weit es die Interessen der Organisation und der Migranten trägt.
    Abstract: Das Buch behandelt die Integration von Migranten in den Polizeidienst aus organisations- und migrationssoziologischer Perspektive. Es kommen einheimische und migrantische Polizeipraktiker ebenso wie die Stimmen der Polizeigewerkschaften zur Interkulturellen Öffnung zu Wort. Eine Bestandsaufnahme migrantischer Polizisten zeigt den geringen Fortschritt auf dem Weg zur Diversität der Organisation für die einzelnen Bundesländer auf. Außerdem werden die überraschenden Erfahrungen eines Theorie-Praxis-Projekts auf der Suche nach dem Austausch mit der Polizei sozialwissenschaftlich reflektiert berichtet sowie die Hintergründe für das schwierige Verhältnis zwischen Polizeipraxis und ihrer Erforschung beleuchtet. Führende internationale Wissenschaftler stellen erstmals in deutscher Übersetzung europäische Diversitätspolitiken vor. Schließlich wird das Konzept der Vielfalt danach geprüft, in wie weit es die Interessen der Organisation und der Migranten trägt.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einleitung: Die Integration von Migranten in die Polizeiorganisation; Warum die Polizei ein Ort für die Integration von Migranten ist; Die Stellung von Migranten in der Polizeiorganisation; Gibt es einen institutional racism auch in Deutschland?; Wir diskriminieren nicht!; Kosten der Integration? Konflikte aushalten, zum Beispiel.; Organisationen von Recht und Sicherheit; Sozialtheoretischer Hintergrund: Inklusion und Staatsbürgerschaft/Citizenship; Zum Inhalt des Buchs; 2 Die Polizeiorganisation und ihre Migranten; 2.1 Differenzverarbeitung in der Polizei
    Description / Table of Contents: 2.2 Vom Klienten zum Kollegen2.3 Polizieren unter Migrationsbedingungen; 2.4 Die Polizei der Gesellschaft; 2.5 Fragile Integration; 3 Polizisten mit Migrationshintergrund: Integration und Exklusion im Berufsalltag; 3.1 Anpassungserwartung und Anpassungsbereitschaft; 3.2. Die Wahl des Polizeiberufs; 3.3 Der Eintritt in die Organisation; 3.4 Akzeptanz von Migranten innerhalb des Kollegenkreises; 3.5 Migrantische Polizisten und Polizeiarbeit; 3.6 Ausblick; 4 Wissen und Organisation Erfahrungen mit dem Versuch, Forschung und Praxis miteinander zu verbinden
    Description / Table of Contents: 4.1 Die Studiengruppe: Wissenschaftler plus Praktiker4.2. Repulsion; 4.3 Rezeption; 4.4 Die Frage nach den Wirkungen; 4.5 Wissenschaft und Praxisorganisation. Abschließende Betrachtung.; 5 Vom Promille zum Prozent. Der Bestand an Polizeibeamten mit migrantischem Hintergrundin den Bundesländern; Unterschiede zwischen den Bundesländern; Wie ein ‚dienstliches Bedürfnis' unterschiedlich verstanden wird; 6 Licht und Schatten: ‚Diversität' für die Polizei; 6.1 Diversität und Diversity-Management; 6.2 Das Gleichbehandlungsdogma in der Polizei; 6.3 Integration oder Assimilation?
    Description / Table of Contents: 6.4 Organisationskultur und soziale Schließung7 Presseschau: Die Haltung der polizeilichen Berufsvertretungen zur Diversität in den eigenen Reihen; 7.0 Vorbemerkung44; 7.1 Ein Fragebogen und seine Beantwortung; 7.2 Die Auswertung der Fachzeitschriften; 7.3 Fazit; 8 Aus europäischen Einwanderungsgesellschaften; Diversitäts-Management: Ein bunter Strauß von Maßnahmen für Vielfalt; Die heimische Assimilations-Schleuse; 8.1 Die Integration ethnischer Minderheiten in die britische Polizei; Das Problem liegt in der Polizei, nicht in den ethnischen Minderheiten!
    Description / Table of Contents: 9.1 Blick auf die Polizeipraxis
    Description / Table of Contents: Die Bedeutung der Migrantenorganisationen im Prozess der Interkulturellen ÖffnungWas soll also getan werden?; 8.2 Fremde in der niederländischen Polizei: Politik und Praxis; Die Integration von (ethnischen) Minderheiten in die Polizei als soziales Anliegen; Diversität als unternehmerisches Thema; Aktuelle Entwicklungen; 8.3 Die politischen Bedingungen und die interkulturelle Öffnung der Polizei in Belgien; Entwicklungen von 1945 bis 1999; Die Bundesregierungen Verhofstadt I und II (1999 - 2007); Die interkulturelle Öffnung der Polizei in Belgien; Resümee; 9 Polizeipraxis und Polizeiforschung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922027
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heß, Pamela Geschlechterkonstruktionen nach der Wende
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Familie ; Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1989-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920092
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (581S, digital)
    Edition: 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedens- und Konfliktforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Konflikttheorie ; Konfliktanalyse ; Ruanda ; Burundi ; Afrika ; Zentralafrika ; Völkermord ; Genozid ; Migration ; Jugoslawien ; Ex-Jugoslawien ; Deutsche Einheit ; Wiedervereinigung ; Islamischer Fundamentalismus ; Umweltpolitik ; Energiepolitik ; Klimakatastrophe ; Geschlechterkampf ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsbeziehungen ; Radikalenerlass ; Intervention ; Einführung ; Konfliktforschung ; Friedensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (567S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Wissenschaftspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (498S, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Islamfeindlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Feindbild ; Ressentiment ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531923970
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (187 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Identität, Selbstverständnis, Berufsbild
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bundeswehr ; Militär ; Deutschland ; Berufsbild ; Identität ; Selbstverständnis ; Soldat ; Soldatenbild ; Auslandseinsatz ; Deutschland Streitkräfte/militärische Verbände ; Bundeswehr (Deutschland) ; Militärsoziologie ; Militär und Gesellschaft ; Einsatzkonzeption für Streitkräfte ; Truppenstationierung im Ausland ; Berufssoldaten ; Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur ; Innere Führung (Bundeswehr) ; Identität ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913230 , 3531913239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 230 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Kübler, Hans-Dieter Mythos Wissensgesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Communication ; Social sciences ; Media and Communication ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531913230
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 230S. 4 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kübler, Hans-Dieter, 1947 - Mythos Wissensgesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Informationsgesellschaft
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917085
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (667S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Strategien der extremen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Rechtsextremismus ; Strategie ; politische Strategie ; rechtsextreme Parteien ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikale Partei ; Politik ; Strategie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918211 , 3531918214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Edition: 5th ed. 2009
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brosius, Hans-Bernd Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Methode ; Communication ; Social sciences ; Media and Communication ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531918792
    Language: German
    Pages: XVIII, 345 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Gehring, Uwe W., 1964 - Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social sciences ; Einführung ; Politische Wissenschaft ; Statistik ; Soziologie ; Statistik ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Abstract: Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende im Grundstudium Politikwissenschaft, Soziologie und benachbarter Disziplinen. Die Grundlagen der empirischen Sozialforschung, der deskriptiven sowie der schließenden Statistik werden in verständlicher Art und Weise anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Tabellen, Abbildungen und Querverweise sowie ein ausführliches Register unterstreichen den Lehrbuchcharakter. Zudem bieten die Autoren durch eine Online-Unterstützung weitere Materialien und Informationen an. Für die 5. Auflage wurde diese Einführung überarbeitet. Uwe Gehring ist Politikwissenschaftler und IT-Berater. Cornelia Weins ist Soziologin an der Universität Trier.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531138435
    Language: German
    Pages: 290 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Lauth, Hans-Joachim Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft
    DDC: 320.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social sciences ; Datenanalyse ; Dateninterpretation ; Methoden ; Methodik ; Vergleich ; Einführung ; Lehrbuch ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Methode ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Methode
    Abstract: Das Buch ist als Einführung für das Grund- und Hauptstudium der Politikwissenschaft gedacht. Es behandelt die zentralen Fragen und Ansätze der vergleichenden politikwissenschaftlichen Forschung, diskutiert diese kritisch und stellt geeignete Lösungsstrategien für spezifische Probleme des Forschungszweiges vor. Die Arbeit mit dem Buch soll die Studierenden befähigen, eigenständig komparativ zu arbeiten. Dazu gehört, dass sie in der Lage sein sollen die geeigneten Methoden für ihre spezifischen Fragestellungen auszuwählen und diese kompetent zu verwenden. Zudem sollen ihnen Leitlinien an die Hand gegeben werden, gängige Fehler der vergleichenden Forschung zu vermeiden. Um die methodischen Überlegungen besser nachvollziehbar zu machen, werden sie mit Beispielen aus der Disziplin illustriert. Diese werden integrativ in die Vorstellung und Diskussion der verschiedenen Ansätze einbezogen. Darüber hinaus sollen verschiedene didaktisch konzipierte Elemente (Zusammenfassungen, Schaubilder, Definitionen, Glossar, Sachregister, Übungsmaterial) den Studierenden den Zugang zur Materie erleichtern. - Enführung - Voraussetzungen für den Vergleich: Kategorien und Typologie - Typen des Vergleichs und Untersuchungsanlagen - Ausgewählte Probleme des Vergleiches (und mögliche Lösungen) - Quantitative und qualitative Methoden: Datenauswertung und Interpretation - Perspektiven der Komparatistik - Anhang
    Note: Literaturverz. S. [252] - 267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S. 12 Abb, digital)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klein, Armin, 1951 - 2023 Kulturpolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturpolitik
    Abstract: Kulturpolitik hat in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Wie aber funktioniert sie, unter welchen Rahmenbedingungen findet sie statt? Das Buch klärt die Grundbegriffe: Welche Konzepte von Kultur werden im Zusammenhang der Kulturpolitik diskutiert, was wird unter Kultur, was unter Politik, was schließlich unter Kulturpolitik verstanden? Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel und Freiburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531156651 , 3531156659
    Language: German
    Pages: 306 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Familienpolitik ; Generationengerechtigkeit ; Gerechtigkeit ; Reichtum ; Soziale Frage ; Kind ; Birth control ; Children ; Intergenerational relations ; Poverty ; Welfare state ; Familienpolitik ; Kind ; Deutungsmuster ; Generationengerechtigkeit ; Debatte ; Armut ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Generationengerechtigkeit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Familienpolitik ; Deutungsmuster
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783531919683
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (111S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Strübing, Jörg, 1959 - Grounded theory
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Grounded theory ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531907710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Armut ; Familienpolitik ; Deutungsmuster ; Kind ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Generationengerechtigkeit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Familienpolitik ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905563
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Analysen des transnationalen Terrorismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Internationaler Terrorismus Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Terrorismusbekämpfung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531905877 , 3531905872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als van Deth, Jan W Kinder und Politik
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Umfrage ; Sociology ; Social groups ; Political science ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Political Science ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902517
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (454S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kamps, Klaus, 1965 - Politisches Kommunikationsmanagement
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Internet ; Kampagnen ; Politikvermittlung ; Marketing ; Medien ; Politik ; Mediendemokratie ; Public Relations ; Skandal ; Talkshows ; Wahlkampf ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Deutschland ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 218S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Warum nicht gleich?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung
    Abstract: Lange wurde darüber geklagt, dass Politikerinnen in den Medien unzureichend Beachtung finden - und wenn über sie berichtet wird, spielt ihr Äußeres eine größere Rolle als ihre politische Arbeit. Mittlerweile sind Frauen in der Politik häufiger vertreten als noch vor einigen Jahren und sie befinden sich dort vermehrt auch auf Positionen, die als Männerdomänen galten. Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage nach, ob sich der Umgang der Medien mit Politikerinnen geändert hat, wie heute über Frauen in der Politik berichtet wird, ob es immer noch Grund zur Klage gibt und "wenn das so ist" woran das liegt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783531904078
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (490S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Governance
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Governance Global Governance ; Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftliche Methoden ; Internationalisierung ; Europäische Union ; Nationalstaat ; Selbstverwaltung ; Management (funktional) ; Wirtschaft Wohlfahrt ; Technologiefolgenabschätzung ; Technologische Entwicklung ; Umwelt/Ökologie ; Wissenschaften ; Massenmedien ; Entwicklungspolitik ; Analyse ; Dynamik ; Ebene ; Funktionsbereich ; Struktur ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Governance
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902661 , 3531902660 , 3531145363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Immerfall, Stefan Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Soziologie ; Sociology ; International relations ; Social sciences ; Sociology ; International Relations ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...