Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München : Beck  (445)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • Theology  (314)
  • Geography  (169)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3406397050 , 9783406397059
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Haskalah History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945
    Note: Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783643345936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 288 Seiten)
    Series Statement: Religion - Geschichte - Gesellschaft : Fundamentaltheologische Studien Band 52
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2020
    DDC: 230.2
    RVK:
    Keywords: Relativismus ; Kulturpessimismus ; Fundamentaltheologie ; Katholische Theologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Zusammenfassung: 'Joseph Ratzinger warnte am Vorabend seiner Wahl zum Papst vor einer "Diktatur des Relativismus", die sich in der westlichen Gegenwartskultur zunehmend verbreite. Häufig wird der Begriff Relativismus ohne semantische Klärung als pejoratives Fremdetikett genutzt, um abweichende Positionen zu diskreditieren. Die vorliegende Studie zeichnet den lehramtlichen Anti-Relativismusdiskurs nach, setzt sich kritisch mit Ratzingers Relativismus-Diagnose auseinander und stellt Theoriekontexte dar, die es erlauben, der einseitigen Zuspitzung (Glaubens-)Wahrheit oder Relativismus zu entgehen.'(--Provided by publisher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto : University of Toronto Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781487537418 , 9781487537425
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 313 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 305.897071072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Royal Society of Canada ; Indigenes Volk ; Ethnologie ; Feldforschung ; Forschungsmethode ; Lokales Wissen ; Indianer ; Kanada
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 1785338579 , 9781785338571
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 288 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    Series Statement: Articulating journeys: festivals, memorials, and homecomings volume 1
    DDC: 949.742
    RVK:
    Keywords: Zeitbewusstsein ; Religion ; Ritual ; Nähe ; Gacko
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG Theiss | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783806235319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Karten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Internationale Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-287
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406685866
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6223
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406685866 , 3406685862
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6223
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Islam ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406685866
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 6. Aufl.
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6223
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziale Integration ; Gesellschaft ; Muslim ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406686993 , 3406662609
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 6073 : C.H.Beck Paperback
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783406685866 , 3406685862
    Language: German
    Pages: 188 S.
    Edition: 2. Aufl. in C.H.Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6223
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Islam ; Gesellschaft ; Soziale Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406685866
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6223
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Gesellschaft ; Islam ; Muslim ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Polity | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780745695617
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 67 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 306.20963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2014 ; Gewalt ; Korruption ; Politische Kultur ; Somalihalbinsel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [235]-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406674532 , 3406674534
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill. , 25 cm
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Interview ; Jugendsachbuch ; Bstan-vdzin-rgya-mtsho Dalai Lama XIV. 1935- ; Buddhismus ; Sozialethik
    Note: Literaturverz. S. 153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3406673481 , 9783406673481
    Language: German
    Pages: 280 S. , 194 mm x 124 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6182
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity Controversial literature ; Spiritual biography ; Ex-church members ; Atheism ; Agnosticism ; Free thought ; Christentum ; Kritik ; Religionskritik ; Religion ; Glaube
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783406685866 , 3406685862
    Language: German
    Pages: 188 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6223
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783406685866
    Language: German
    Pages: 188 S.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: C.-H.-Beck Paperback 6223
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783406669675
    Language: German
    Pages: 230 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 217 mm x 139 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6168
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Zukunft des Klimas
    Parallel Title: Online-Ausg., eLibrary Die Zukunft des Klimas
    DDC: 551.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogene Klimaänderung ; Treibhauseffekt ; Klimaschutz ; Prognose
    Abstract: Die Autoren berichten über die Möglichkeiten und Grenzen von Klimamodellen, über den globalen Kohlenstoff-Kreislauf und die Bedeutung der Vegetation für das Klima genauso wie über Reaktionen der Vogelwelt auf den Klimawandel. Sie geben einen Überblick über Klimaziele in der politischen Auseinandersetzung, fragen, warum Klimaverhandlungen scheitern, was Emissionszertifikate wirklich leisten und worin die völkerrechtlichen Voraussetzungen und Grenzen für gezielte Eingriffe in das Klimageschehen bestehen
    Note: Literaturverz. S. [201] - 223 , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406674303 , 3406674305
    Language: German
    Pages: 493 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Janowski, Bernd, 1943 - Exodus.Die Revolution der Alten Welt. 3., durchges. Aufl 2019
    Parallel Title: Online-Ausg. Assmann, Jan, 1938 - 2024 Exodus
    DDC: 202.11
    RVK:
    Keywords: Moses ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Exodus, The Biblical teaching ; Egypt in the Bible ; Monotheism Biblical teaching ; Jews History To destruction of the First Temple, 586 B.C ; Jewish law Biblical teaching ; God Biblical teaching ; Revelation Biblical teaching ; Gottesvorstellung ; Bund Gottes ; Auszug aus Ägypten ; Monotheismus ; Bibel Exodus ; Geschichtlichkeit ; Ägypten ; Religion ; Vor- und Frühgeschichte ; Israel
    Abstract: Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus Ägypten auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist. Das Buch Exodus enthält Schlüsselszenen der Heilsgeschichte, die in Judentum, Christentum und Islam, aber auch in Kunst und Literatur eine vielfältige Wirkung entfaltet haben: von der Fron der Israeliten in Ägypten über die Offenbarung Gottes in einem brennenden Dornbusch, die zehn Plagen, die Stiftung des Passah-Festes und den Durchzug durchs Schilfmeer bis zum Empfang der Zehn Gebote und den Tanz ums goldene Kalb. Wann sind diese Geschichten entstanden? Welche ägyptischen und altorientalischen Parallelen oder gar Wurzeln haben sie, und was an ihnen ist radikal anders und neu? Wer hat diese Erzählungen schließlich zu dem Buch Exodus, dem Gründungsdokument einer neuen Religion, verbunden? Jan Assmann geht diesen Fragen auf dem neuesten archäologischen und bibelwissenschaftlichen Forschungsstand nach. Er präzisiert seine viel diskutierte Monotheismus-Theorie und erklärt die revolutionären, weltgeschichtlichen Folgen des Auszugs aus Ägypten. Platz 1 der SZ/NDR-Sachbücher im Februar 2015
    Note: Literaturverz. S. [445] - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406666643
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 240 mm x 158 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Neubauer, Hans-Joachim, 1960 - Wie das Christentum die Welt verzaubert hat 2016
    Additional Information: Rezensiert in Schmiedel, Ulrich, 1985 - Die Verzauberung der Welt: Eine Kulturgeschichte des Christentums [The Enchantment of the World: A Cultural History of Christianity] by Jörg Lauster, C.H. Beck, 2014 (ISBN 978-3-406-66664-3), 734 pp., hb €34 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church history ; Christianity and culture History ; Christentum ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster ruft in seiner fulminanten Darstellung die Glanzpunkte christlicher Kunst in Erinnerung, geht heute fremd gewordenen Formen nach und öffnet die Augen für den oft verborgenen Sinn christlicher Kultur
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. „Der in Marburg lehrende evangelische Theologe und Religionsphilosoph Jörg Lauster verknüpft viele kleine Geschichten aus zweitausend Jahren gelebten christlichen Glaubens zu einer grandiosen Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion, die selbst die dramatischen Erschütterungen der europäischen Moderne seit 1750 mit hoher Anpassungselastizität produktiv verarbeiten konnte. Das Christliche deutet er als «Sprache einer kontinuierlichen Verzauberung der Welt», die unsere Kultur zutiefst geprägt hat. Dabei interessiert ihn vor allem «die kulturelle Erscheinungsvielfalt» des Christlichen, das seit seinen Anfängen Kulturformen aus seinen Umwelten aufnahm und sich anverwandelte“ (NZZ)
    Note: Literaturverz. S. 681 - 723
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406666643
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 240 mm x 158 mm
    Edition: 3. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neubauer, Hans-Joachim, 1960 - Wie das Christentum die Welt verzaubert hat 2016
    Additional Information: Rezensiert in Sparn, Walter, 1941 - [Rezension von: Lauster, Jörg, 1966-, Die Verzauberung der Welt] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Schmiedel, Ulrich, 1985 - Die Verzauberung der Welt: Eine Kulturgeschichte des Christentums [The Enchantment of the World: A Cultural History of Christianity] by Jörg Lauster, C.H. Beck, 2014 (ISBN 978-3-406-66664-3), 734 pp., hb €34 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster ruft in seiner fulminanten Darstellung die Glanzpunkte christlicher Kunst in Erinnerung, geht heute fremd gewordenen Formen nach und öffnet die Augen für den oft verborgenen Sinn christlicher Kultur
    Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. „Der in Marburg lehrende evangelische Theologe und Religionsphilosoph Jörg Lauster verknüpft viele kleine Geschichten aus zweitausend Jahren gelebten christlichen Glaubens zu einer grandiosen Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion, die selbst die dramatischen Erschütterungen der europäischen Moderne seit 1750 mit hoher Anpassungselastizität produktiv verarbeiten konnte. Das Christliche deutet er als «Sprache einer kontinuierlichen Verzauberung der Welt», die unsere Kultur zutiefst geprägt hat. Dabei interessiert ihn vor allem «die kulturelle Erscheinungsvielfalt» des Christlichen, das seit seinen Anfängen Kulturformen aus seinen Umwelten aufnahm und sich anverwandelte“ (NZZ)
    Note: Literaturangaben. - Lizenz des C. H. Beck-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3406669166 , 9783406669163
    Language: German
    Pages: 196 S. , Ill., Kt. , 193 mm x 124 mm
    Edition: Orig.-Ausg., unveränderter Nachdr., 3. Aufl.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saudi-Arabien ; Landeskunde
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3406667082 , 9783406667084
    Language: German
    Pages: 336 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Wiatr, Marcin, 1975- Wir? Die Unsichtbaren? Nein, die Perfekten
    Additional Information: Rezensiert in Steinke, Klaus [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Neubach, Helmut, 1933-2019 [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Górny, Maciej, 1976- [Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezension in Frackowiak, Johannes [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Im, Chi-hyŏn, 1959- [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Series Statement: [Beck'sche Reihe 6158 :] C. H. Beck Paperback
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 943.0049185
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Polen ; Polnischer Einwanderer ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3406669115 , 9783406669118 , 9783406669118
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm, 183 g
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1441 : C.-H.-Beck-Paperback
    DDC: 297.36
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest ; Islam ; Kalender ; Fest
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783406669286 , 340666928X
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl. in Paperback, unveränd. Nachdr. d. 2., durchges. Aufl. 1995
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 427
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Dämon ; Naturgeist ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Dämon ; Naturgeist
    Abstract: ekz: Auflistung mitteleuropäischer Überlieferungen über Dämonen und Gestalten aus der Welt des Volksglaubens, Bedeutung und regionale Herkunft der einzelnen Figuren; mit Schwarz-Weiss-Abbildungen und ausführlichem Literaturverzeichnis. Weiterhin werden die in Mitteleuropa beheimateten Überlieferungen über Dämonen und Gestalten aus der Welt des Volksglaubens gut lesbar erzählt und die Bedeutung und regionale Herkunft der einzelnen Figuren sachkundig und verständlich beschrieben. Zudem mit Schwarz-Weiss-Abbildungen illustriert ... (2A)
    Note: Literaturverz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406651762
    Language: German
    Pages: 491 S. , Ill., Kt.
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Kultur ; Christentum ; Frühchristentum ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406664595 , 3406664598
    Language: German
    Pages: 170 S. , 21 cm, 288 g
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 297.0943
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406670970 , 9783406670978
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill. , 194 mm x 124 mm, 333 g
    Edition: 3., ergänzte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    DDC: 306.0952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Japan
    Note: Frühere Aufl. ersch. in: Beck'sche Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406670190 , 3406670199
    Language: German
    Pages: 414 S. , Kt. , 20 cm
    Edition: 4., überarb. und aktualisierte Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1059 : C.-H.-Beck-Paperback
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ukraine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406651763 , 9783406651762
    Language: German
    Pages: 491 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum
    Abstract: Verlagsinfo: Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Strassen Jerusalems nach Golgatha prügelten, ahnte niemand, dass der Tod dieses jüdischen Wanderpredigers einen historischen Wendepunkt markieren sollte. Als wenige Jahrzehnte später die Pracht des Zweiten Tempels in einem Strafgericht der Römer in Flammen aufging, waren die Christen bereits zu ihren ersten Missionsreisen in die Welt aufgebrochen
    Note: Literaturverz. S. 467 - [474]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783406572944
    Language: German
    Pages: LX, 1279 S.
    Edition: 6., völlig neu bearb. Aufl. des von Eberhard Menzel begr. Werkes
    Series Statement: Juristische Kurz-Lehrbücher
    Series Statement: Kurzlehrbücher für das juristische Studium
    DDC: 341 22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; International law ; Lehrbuch ; Völkerrecht ; Völkerrecht
    Note: Verz. der zitierten Fest- u. Gedächtnisschr. S. XXXV - [XLV] , Literaturverz. S. XLVII - LX. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 3406651763
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (13887 KB, 491 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Dahlheim, Werner, 1938 - Die Welt zur Zeit Jesu
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neues Testament ; Zeithintergrund ; Kultur ; Frühchristentum ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783406652172
    Language: German
    Pages: 298 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Küster, Hansjörg, 1956 - Am Anfang war das Korn
    DDC: 631.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Agriculture History ; Agriculture Social aspects ; History ; Landwirtschaft ; Kulturpflanzen ; Pflanzenbau ; Kultur ; Pflanzenbau ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 277 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406662607 , 3406662609
    Language: German
    Pages: 220 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Demokratie ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406662614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Feinde aus dem Morgenland
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social conditions ; Islamophobia History ; Right-wing extremists History ; Germans Attitudes 21st century ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3406651992
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (20514 KB, 757 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Europa ; Europa ; Stadt ; Geschichte 1850-2000
    Abstract: Die tiefgreifenden Veränderungen, welche die europäische Moderne prägten, hatten ihren Ort vor allem in den Städten. Diese wurden im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts zum Lebensumfeld der meisten Menschen. Welche Auswirkungen das hatte, wurde von den Zeitgenossen jedoch selten wirklich verstanden. Friedrich Lenger entfaltet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte, welche die europäische Stadt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebt hat. Wie gingen die europäischen Gesellschaften mit den sozialen und ethnischen Konflikten um, die in den Städten besonders deutlich zutage tragen? Und wieso waren die Städte der Ort so vieler Gewalttaten, wie sie besonders das 20. Jahrhundert prägten? Friedrich Lenger sieht weit über die Metropolen Paris, London und Berlin hinaus und nimmt die europäische Landkarte von Lissabon bis St. Petersburg, von Dublin bis Konstantinopel in den Blick. Sein gesamteuropäisch angelegtes Opus magnum erzählt die Geschichte der Moderne aus einer neuen Perspektive. Friedrich Lenger, geb. 1957, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Er ist der Autor von Bd. 15 der Neuauflage des «Gebhardt»: Industrielle Revolution und Nationalstaatsgründung (1849-1870er Jahre) (2003).
    Abstract: Die tiefgreifenden Veränderungen, welche die europäische Moderne prägten, hatten ihren Ort vor allem in den Städten. Diese wurden im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts zum Lebensumfeld der meisten Menschen. Welche Auswirkungen das hatte, wurde von den Zeitgenossen jedoch selten wirklich verstanden. Friedrich Lenger entfaltet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte, welche die europäische Stadt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebt hat. Wie gingen die europäischen Gesellschaften mit den sozialen und ethnischen Konflikten um, die in den Städten besonders deutlich zutage tragen? Und wieso waren die Städte der Ort so vieler Gewalttaten, wie sie besonders das 20. Jahrhundert prägten? Friedrich Lenger sieht weit über die Metropolen Paris, London und Berlin hinaus und nimmt die europäische Landkarte von Lissabon bis St. Petersburg, von Dublin bis Konstantinopel in den Blick. Sein gesamteuropäisch angelegtes Opus magnum erzählt die Geschichte der Moderne aus einer neuen Perspektive. Friedrich Lenger, geb. 1957, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Er ist der Autor von Bd. 15 der Neuauflage des «Gebhardt»: Industrielle Revolution und Nationalstaatsgründung (1849-1870er Jahre) (2003).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783406658648
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3., durchges. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1536
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Deluge ; Black Sea History ; Mediterranean Region History ; Mediterranean Sea History ; Middle East History ; Schwarzmeer-Gebiet Süd ; Kultur ; Geschichte 7000 v. Chr.-3000 v. Chr.
    Note: Literaturverz. S. 198 - [206]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406646577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2770
    Series Statement: Wissen
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Koldau, Linda Maria, 1971 - Tsunamis
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Storm surges ; Tsunamis ; Tsunamis -- History ; Tsunamis ; Prevention ; Electronic books ; Electronic books ; Tsunami
    Abstract: Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; 1. Was ist ein Tsunami?; Das geophysikalische Phänomen und seine Auswirkungen; Auftreffen auf die Küste; Die Auslöser: Erdbeben, Hangrutschungen, Vulkanausbrüche, Meteoriten, Meteotsunamis; Risikogebiete weltweit; Historische Berichte und internationale Forschung; 2. Große Tsunamis und ihre Folgen; Die Storegga-Rutschung vor rund 8000 Jahren; Der Santorin-Ausbruch um 1620 v. Chr.; Das Beben vor Kreta im Jahre 365; Lissabon 1755; Der Ausbruch des Krakatau 1883; Der Megatsunami in der Lituya Bay 1958; Chile 1960
    Abstract: Japan, Land der Tsunamis: vom 7. Jahrhundert bis Fukushima3. Weihnachten 2004: Die Katastrophe rund um den Indischen Ozean; Das Erdbeben und die Ausbreitung des Tsunamis; Soforthilfe und Wiederaufbau; Aufarbeitung: Wissenschaft und Praxis; 4. Schutz und Schadensbegrenzung; Frühwarnsysteme; Bauliche Schutzmaßnahmen; Die Bevölkerung: Schulung und Evakuierung; Ausblick: Die Verletzlichkeit bleibt; Dank; Literaturhinweise; Bildnachweis; Register
    Abstract: Hauptbeschreibung Tsunamis haben nicht nur zu Weihnachten 2004 Hunderttausenden Menschen das Leben gekostet. Linda Maria Koldau erklärt, wie immer wieder Riesenwellen durch unterseeische Erdbeben und Hangrutschungen, Vulkanausbrüche und Meteoriteneinschläge entstehen, und schildert spannend die größten Tsunamis der Weltgeschichte: von der Storegga-Rutschung vor 8000 Jahren über den Ausbruch des Krakatau 1883 bis zum jüngsten Tsunami in Japan, der zur Atomkatastrophe von Fukushima führte. Das Buch informiert außerdem über die aktuellen Frühwarnsysteme und Schutzmaßnahmen. Biographische Inform
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783406651991
    Language: German
    Pages: 757 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: Online-Ausg. Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization History 19th century ; Urbanization History 20th century ; Metropolitan areas History 19th century ; Metropolitan areas History 20th century ; Europe Civilization 19th century ; Europe Civilization 20th century ; Europa ; Stadt ; Geschichte 1850-2000
    Abstract: Verlagsinfo: Im 19. und 20. Jahrhundert kam es zu einem ungeheuren Wachstum der europäischen Städte. Gleichzeitig hatten die tiefgreifenden Veränderungen, welche die Moderne ausmachen, ihren Ort vorzugsweise in den Städten. Friedrich Lenger bietet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte der europäischen Stadt seit 1850. Dabei sieht er weit über die Metropolen Paris, London und Berlin hinaus und nimmt die europäische Landkarte von Lissabon bis St. Petersburg und von Dublin bis Konstantinopel in den Blick. Er erforscht die politischen und wirtschaftlichen Gründe für die Verstädterung Europas, die Wandlungen der städtischen Gesellschaft und die Kultur, die in den letzten 150 Jahren in den Städten entstand. Wie zum Beispiel gingen die europäischen Gesellschaften mit den sozialen, kulturellen und ethnischen Konflikten um, die in den Städten besonders deutlich zutage traten? Und wieso waren die Städte der Ort so vieler Gewalttaten, die besonders das 20. Jahrhundert prägten? Friedrich Lenger erzählt in seinem gesamteuropäisch angelegten Opus magnum die Geschichte der Moderne aus einer neuen Perspektive
    Description / Table of Contents: Europas Städte von der Mitte des 19. Jahrhunderts his zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs -- London und Paris in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Schrittmacher der Moderne -- London zur Zeit der ersten Weltausstellung von 1851 -- Der Umbau von Paris unter Haussmann -- Paris zur Zeit der Weltausstellung von 1867 -- Die Verstädterung Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Grundzüge der Verstädterung 1850-1914 -- Demographische Hintergründe -- Ökonomische Ursachen -- Die Städte und ihr Umland -- Migration, städtische Gesellschaft und städtischer Raum -- Migrationsbewegungen -- Differenz im städtischen Raum -- Wohnen in der Stadt -- Wohnverhältnisse im Vergleich -- Reforminitiativen und Wohnungspolitik -- Der Bau der modernen Stadt -- Strukturen kommunaler Selbstverwaltung -- Die moderne Stadt : gesund und geruchsfrei? -- Die moderne Stadt : hell, schnell und gut geplant? -- Die moderne Stadt : fürsorglich und sozial? -- Munizipalsozialismus : Bedeutung und Grenzen -- Kultur, Kommunikation und die Wahrnehmung der Metropole -- Bürgerliche Hochkultur, Arbeiter- bewegungskultur, Volks- und Massenkultur -- Massenmedien, Stadtwahrnehmung und Grossstadtkritik -- Kampf um den städtischen Raum -- Männer und Frauen, oben und unten, Tag und Nacht -- Revolutionen und Demonstrationen -- Pogrome und Terrorismus -- Europas Städte im Zeitalter der Weltkriege -- Krieg, Revolution, Bürgerkrieg : Europas Städte 1914-1922/23 -- Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs -- "Brot, Freiheit und Frieden!" : Revolution und Gegenrevolution -- Gegenrevolution, Bürgerkrieg, Krieg -- Europas Städte in der Zwischenkriegszeit -- Zwischen Stagnation und Explosion : Muster der Verstädterung -- Wohnungsprobleme und Wohnungsbauförderung -- Siedlungsbau, Architektur und Städtebau -- Moderne Kunst, neue Medien und das Bild der Metropole -- Gewalt im städtischen Raum -- Zerstörung, Vernichtung, Wiederaufbau : Europas Städte und der Zweite Weltkrieg -- Mobilisierung, Zerstörung und Vernichtung -- Urbizid, Nachkriegsplanung und Wiederaufbau -- Europas Städte seit den 1950er Jahren -- Wege der Urbanisierung und Muster der stadträumlichen Entwicklung -- Demographische und ökonomische Hintergründe -- Neue Faktoren bei der Entwicklung von Ballungsräumen -- Stadt-Land-Differenzen zwischen Auflösung und Betonung -- Gebaute Umwelt und städtische Gesellschaft : Migration, Segregation und Wohnformen -- Die Grosssiedlungen am Rand der europäischen Städte -- Migration und Segregation vor und nach der Krise der 1970er Jahre -- Schwächung des Zentrums und innerstädtische Renaissance? -- Rückzug ins Private? : Wohnformen im Wandel -- Das Recht auf die Stadt -- Proteste und Revolutionen in der sozialistischen Stadt -- Jugendprotest, Studentenrevolte, neue soziale Bewegungen und Gewalt -- Anhang -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Bildnachweis.
    Note: Literaturverz. S. 625 - 730 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783406652004
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (757, 64 S.) , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: Druckausg. Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ; Politics, Economics and Sociology ; Europa ; Europa ; Stadt ; Geschichte 1850-2000
    Abstract: Die tiefgreifenden Veränderungen, welche die europäische Moderne prägten, hatten ihren Ort vor allem in den Städten. Diese wurden im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts zum Lebensumfeld der meisten Menschen. Welche Auswirkungen das hatte, wurde von den Zeitgenossen jedoch selten wirklich verstanden. Friedrich Lenger entfaltet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte, welche die europäische Stadt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebt hat.Wie gingen die europäischen Gesellschaften mit den sozialen und ethnischen Konflikten um, die in den Städten besonders deutlich zutage tragen? Und wieso waren die Städte der Ort so vieler Gewalttaten, wie sie besonders das 20. Jahrhundert prägten? Friedrich Lenger sieht weit über die Metropolen Paris, London und Berlin hinaus und nimmt die europäische Landkarte von Lissabon bis St. Petersburg, von Dublin bis Konstantinopel in den Blick. Sein gesamteuropäisch angelegtes Opus magnum erzählt die Geschichte der Moderne aus einer neuen Perspektive.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783406646560 , 3406646565
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2770
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tsunami ; Tsunami
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406447709
    Language: German
    Pages: 111 S. , Kt. , 18 cm
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2170
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Online-Ausg. Feld, Helmut, 1936 - 2020 Franziskus von Assisi
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Franz 〈von Assisi〉 Biographie ; Biografie ; Franz von Assisi, Heiliger 1182-1226 ; Franz von Assisi, Heiliger 1182-1226 ; Biografie
    Note: Literaturverz. S. 106 - 107
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783406568442
    Language: German
    Pages: 344 S. , 19 cm
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1307
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 939.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Alter Orient
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3406621872 , 9783406621871
    Language: German
    Pages: 1008 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freising ; Hexenprozess ; Wirklichkeit ; Vorstellung ; Kultur ; Geschichte 1715-1723
    Note: Literaturverz. S. 908 - 940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
  • 47
    ISBN: 9783406620942
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Reisebericht 1910-1912 ; Amundsen, Roald 1872-1928 ; Scott, Robert Falcon 1868-1912 ; Antarktis ; Entdeckung ; Antarktis
    Abstract: Eine spannende romanhafte Erzählung über den Wettlauf von Roald Amundsen und Robert F. Scott zum geografischen Südpol. (Reinhold Heckmann)
    Abstract: Der Wettlauf des Norwegers Roald Amundsen und des Briten Robert F. Scott zum geografischen Südpol jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Zum Jubiläum hat das ZDF kürzlich eine 6-teilige Dokumentation ausgestrahlt und im Begleitbuch zur Sendung wird das Ereignis anhand der Aufzeichnungen der beiden Expeditions-Mannschaften sowie zahlreicher alter Fotos und Karten anschaulich rekonstruiert (Guido Knopp: ID-A 12/11). Jostmann (vgl. auch BA 9/10) greift ebenfalls auf Aufzeichnungen der beiden Kontrahenten zurück. Diese nimmt er aber nicht als Vorlage für einen sachlichen Bericht, sondern verarbeitet sie zu einer spannenden romanhaften Erzählung, mit der es ihm bestens gelingt, die extremen Expeditions-Bedingungen sowie den unbändigen Willen der Menschen und ihren überaus großen Mut deutlich zu machen; auch die Einzigartigkeit der Natur beschreibt Jostmann sehr ausdrucksvoll. Historische Fotos und Karten sorgen zusätzlich für Anschaulichkeit. Eine weitere gelungene Aufbereitung eines großen Kapitels der Entdeckungsgeschichte, die auch über das Jubiläumsjahr hinaus Interessenten finden wird. (2) (Reinhold Heckmann)
    Note: Literaturverz. S. [318] - 320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406634932 , 3406634931
    Language: German
    Pages: 469 Seiten , 22 cm
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Umwelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 0253005566 , 9780253005564 , 1280124385 , 9781280124389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 284 pages)
    Series Statement: Indiana series in Sephardi and Mizrahi studies
    DDC: 305.892/405609034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1922 ; Juden ; Geistesleben ; Judenspanisch ; Literatur ; Theater ; Presse ; Osmanisches Reich
    Abstract: Olga Borovaya explores the emergence and expansion of print culture in Ladino (Judeo-Spanish), the mother tongue of the Sephardic Jews of the Ottoman Empire, in the second half of the 19th and early 20th centuries. She provides the first comprehensive study of the three major forms of Ladino literary production-the press, belles lettres, and theater-as a single cultural phenomenon. The product of meticulous research and innovative methodology, Modern Ladino Culture offers a new perspective on the history of the Ladino press, a novel approach to the study of belles lettres in Ladino and their r.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 340663981X , 9783406639814
    Language: German
    Pages: 220 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406536137
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2413
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Vor mehr als 100 Jahren behauptete der zaristische Geheimdienst, an die Mitschriften des zionistischen Weltkongresses von 1897 gekommen zu sein. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Daß es sich dabei um ein Konstrukt des Antisemitismus handelt, ist schon oft wissenschaftlich bestätigt worden. Warum jedoch dieses Pamphlet mehr denn je ein zentrales Referenzdokument des Antisemitismus darstellt, ist schwieriger zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen Sinn Mythen stiften. (Quelle: Verlag).
    Abstract: Leserannotation : Entstehung, Verbreitung und historische sowie aktuelle Bedeutung der antisemitischen Hetzschrift
    Note: Literaturverz. S. [123] - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406107238 , 3406107230
    Language: German
    Pages: XIII, 350 S.
    Series Statement: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 40
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte / Beiheft
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesuits Congresses History ; Bavarians Congresses History ; Bavaria (Germany) Congresses Relations ; Latin America Congresses Relations ; Konferenzschrift 21.02.2011-22.02.2011 ; Konferenzschrift 21.02.2011-22.02.2011 ; Bayern ; Lateinamerika ; Jesuiten ; Kulturkontakt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Geschichte 1528-1950
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Ashgate Gower | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780754693819 , 0754693813
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256)
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Religion ; Interreligiöser Dialog ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406612183
    Language: German
    Pages: 127 S , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2721
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Online-Ausg. Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    Parallel Title: Online-Ausg. Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Taoismus ; Geschichte
    Abstract: Chronologische Darstellung des philosophischen und religiösen Daoismus. Neben dem im Westen bekannten Text Daodejing (Taoteking) des Laozi (Laotse) werden auch andere Texte und Schulen behandelt, die den geistigen Hintergrund chinesischer Kampf- und Meditationskünste bilden. (Kurt Schnauthiel)
    Abstract: Eingeführte Reihe. Chinesische Kampfkünste, T'ai Chi Ch'uan, Ch'i-kung oder die Lehre von Yin und Yang sind im Westen recht populär. Hans van Ess, Professor der Sinologie, beschreibt in diesem Text den religiös-philosophischen Hintergrund dieser zuweilen nur oberflächlich wahrgenommenen Esoterik. Der bekannteste Text des Daoismus ist das Daodejing (Taoteking) des Laozi (Laotse), das hier als Ausgangspunkt zu einer chronologischen Darstellung des philosophischen und religiösen Daoismus dient. Die wissenschaftliche Charakterisierung der verschiedenen Schulen führt quer durch die Geschichte Chinas und mündet in eine knappe Schilderung des gegenwärtigen Daoismus in der Volksrepublik China. Nach Jahrzehnten des Verbots und der Verfolgung seiner Anhänger ist der Daoismus wieder offiziell als Religion anerkannt. Zur Erstinformation einsetzbar neben Paul Wildish: "Daoismus im Überblick" (BA 4/02). (2) (Kurt Schnauthiel)
    Note: Literaturverz. S. [117] - 120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789047441250 , 9047441257
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 419 pages)
    Series Statement: Muslim minorities v. 10
    DDC: 297.0835/09481
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Jugend ; Islam ; Norwegen
    Abstract: A major question regarding Islam in Europe concerns the religiosity of Muslim youth a category currently epitomizing both the fears and hopes of multicultural Europe. How are Islamic traditions engaged and reworked by young people, born and educated in European societies, and which modes of religiosity will they shape in the future? Providing an in-depth ethnographic account from Norway, this book engages comparative research on Islam and young Muslims from across Europe, focusing on Islamic revitalization, Muslim identity politics, changing configurations of religious authority, and the forma.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789004215610 , 9004215611
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 267 pages)
    Series Statement: Religion and the social order v. 20
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780814773055 , 0814773052 , 9780814790724 , 0814790720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 191 pages)
    DDC: 297.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: "As the world grapples with issues of religious fanaticism, extremist politics, and rampant violence that seek justification in either "religious" or "secular" discourses, women who claim Islam as a vehicle for individual and social change are often either regarded as pious subjects who subscribe to an ideology that denies them many modern freedoms, or as feminist subjects who seek empowerment only through rejecting religion and adopting secularist discourses. Such assumptions emerge from a common trend in the literature to categorize the 'secular' and the 'religious' as polarizing categories, which in turn mitigates the identities, experiences and actions of women in Islamic societies. Yet in actuality Muslim women whose activism is grounded in Islam draw equally on principles associated with secularism."--...
    Note: Includes bibliographical references (pages 175-182) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406622120
    Language: German
    Pages: 288 S. , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6011
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 297.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2000 ; Islam ; Geschlechterrolle ; Frau ; Islamisches Recht ; Muslimin ; Soziale Stellung ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle ; Frau ; Islam ; Geschichte 500-2000 ; Islamisches Recht ; Frau ; Muslimin ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783406508707
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2370
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zoroastrianism History ; Iran Religion ; Einführung ; Parsismus
    Note: Literaturverz. S. [126]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780520950276 , 0520950275
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 325 pages) , Illustrations
    DDC: 201/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Islam ; Speiseritual ; Nahrung ; Speisegebot
    Abstract: Foreigners and Their Food explores how Jews, Christians, and Muslims conceptualize "us" and "them" through rules about the preparation of food by adherents of other religions and the act of eating with such outsiders. David M. Freidenreich analyzes the significance of food to religious formation, elucidating the ways ancient and medieval scholars use food restrictions to think about the "other." Freidenreich illuminates the subtly different ways Jews, Christians, and Muslims perceive themselves, and he demonstrates how these distinctive self-conceptions shape ideas about religious foreigners and communal boundaries. This work, the first to analyze change over time across the legal literatures of Judaism, Christianity, and Islam, makes pathbreaking contributions to the history of interreligious intolerance and to the comparative study of religion.
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Waltham, Mass. [u.a.] : Brandeis University Press ; | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781584659433 , 1584659432
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 279 pages) , maps
    Series Statement: HBI series on Jewish women
    DDC: 305.892/40560903
    RVK:
    Keywords: Sephardim ; Familienleben ; Osmanisches Reich ; Italien ; Niederlande ; Hamburg
    Abstract: Groundbreaking essays on Sephardic Jewish families in the Ottoman Empire and Western Sephardic communities.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406579558 , 9783406579554
    Language: German
    Pages: XX, 612 S. , 22 cm
    Edition: 3., akt. u. erw. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Kreß, Hartmut, 1954 - Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart 2010
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Das islamische Recht
    Subsequent Title: Gefolgt von Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Islamic law History ; Recht ; Islam ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; law ; index ; bibliography ; Islamisches Recht ; Fikh
    Abstract: Das islamische Recht ist im Westen durch spektakuläre Todes-urteile und drakonische Körperstrafen in Verruf geraten, ansonsten aber weitgehend unbekannt. Was ist die Scharia? Was ist eine Fatwa? Kann es im Islam eine Gleichberechtigung der Geschlechter geben? Diese und andere Fragen behandelt Mathias Rohe in der ersten umfassenden Darstellung des islamischen Rechts seit Jahrzehnten. Er beschreibt die Entstehung, Entwicklung und gegenwärtige Ausformung des islamischen Rechts, erläutert islamische Rechtsfindungsmethoden und schildert die Grundzüge des Familien-, Völker-, Straf- und Wirtschaftsrechts. Dabei kommen auch grundlegende Unterschiede zwischen Sunniten, Schiiten und anderen Richtungen zur Sprache. Sein besonderes Augenmerk gilt den Regelungen für Muslime in einer nichtislamischen Umgebung, vor allem in Deutschland. Ein Ausblick auf Perspektiven des islamischen Rechts in einer globalisierten Welt beschließt dieses anschaulich geschriebene Standardwerk.
    Note: Literaturverz. S. [543] - 578 , Mit Glossar und Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783406614880
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill. , 22 cm
    Uniform Title: The honor code
    Parallel Title: Online-Ausg. Appiah, Kwame Anthony, 1954 - Eine Frage der Ehre
    DDC: 177.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Geschichte ; Ehre ; Ehrverletzung ; Ehrenkodex ; Moral ; Weltgeschichte ; Revolution ; Ehre ; Moral ; Soziale Norm ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverz. S. [222] - 237 , Mit Reg , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783406107238 , 3406107230
    Language: German
    Pages: XIII, 350 S.
    Series Statement: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte : Beiheft 40
    Series Statement: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Beiheft
    DDC: 943.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesuiten ; Geschichte 1528-1950 ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kulturkontakt ; Bayern ; Lateinamerika ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Bayern ; Lateinamerika ; Jesuiten ; Kulturkontakt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Geschichte 1528-1950
    Note: Rez.: ZBLG 75 (2012),1, S. 306-307 (Alois Schmid)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783406612428
    Language: German
    Pages: 303, [16] S. , Ill. , 23 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Brück, Michael von, 1949 - Leben in der Kraft der Rituale
    Parallel Title: Online-Ausg. Brück, Regina von, 1947 - Leben in der Kraft der Rituale
    RVK:
    Keywords: Rites and ceremonies ; Ritual ; India Religion ; Indien ; Ritual ; Religion ; Gesellschaft ; Indien ; Hinduismus ; Vedismus ; Ritus ; Samskāra ; Ñāṉāṉantakiri Swami ; Sri Gnanananda Tapovanam ; Spiritualität ; Buddhismus ; Hinduismus
    Note: Literaturverz. S. [282] - [286]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406622137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6011
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Irene, 1959 - Der Islam und die Frauen
    DDC: 297.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koran ; Women in Islam ; Islamic law ; Islamic modernism ; Feminism ; Frau ; Islam ; Geschlechterrolle ; Islamisches Recht ; Ehe ; Sexualität ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel ; Feminismus ; Bildung ; Erziehung ; Islamische Länder/Islamische Welt Frauen ; Islam ; Koran ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Islamisches Recht ; Ehe/Heirat ; Sexualität ; Geschichtlicher Überblick ; Soziokultureller Wandel ; Feminismus ; Bildung/Erziehung ; Kulturelle Werte und Normen Traditionelle Kultur ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle
    Abstract: Die Autorin, Islamwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung, beschreibt anhand wissenschaftlich fundierter Quellen die Rolle und Stellung der Frau im islamischen Kontext. (Christoph Fathke)
    Abstract: Die Rolle und Stellung der muslimischen Frau wird im Westen größtenteils kritisch betrachtet und gibt immer wieder Anlass für kontroverse Diskussionen, die aber nicht immer auf profundem Hintergrundwissen basieren. Irene Schneider ist Professorin für Arabistik und Islamwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Geschlechterforschung und beschreibt auf Grundlage fundierter Quellen die Stellung und die Rechte der Frau im islamischen Kontext. Sie beginnt mit einem historischen Rückblick, erläutert anhand zahlreicher Zitate die Auslegung des Korans und Hadithe und geht auf die heutige Rechtslage ein. Gleichzeitig wirft sie einen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Situation in muslimischen als auch westlichen Ländern. Dabei wird deutlich, dass das Thema facettenreich ist und Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden müssen. Ein insgesamt wissenschaftlich neutraler Überblick, der aufgrund der Fülle detaillierter Informationen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff voraussetzt, aber durch die Aktualität des Themas für eine breite Leserschaft von Interesse ist. (2) (Christoph Fathke)
    Note: Literaturverz. S. [270] - 280
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406621505
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6015
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Magie ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. 161 - [168]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783406616457
    Language: German
    Pages: 320 S.
    Additional Information: Rezensiert in Şahin, Ertuğrul, 1965- Die eingeredete Angst vor dem Islam
    Additional Information: Rezensiert in Brumlik, Micha, 1947- Aufklärung über die "Aufklärer". Patrick Bahners "Panikmacher"
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kritik ; Populismus ; Muslim ; Soziale Integration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783406600685
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Neue orientalische Bibliothek
    Uniform Title: Tuḥfat an-nuẓẓār fī ġarāʾib al-amṣār wa-ʿaǧāʾib al-asfār 〈dt.〉
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1325-1353 ; Reisebericht 1325-1353 ; Asien ; Afrika
    Note: Literaturverz. S. 241 - [244]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3406577598 , 9783406577598
    Language: German
    Pages: 170 S.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims ; Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Bundesrepublik Deutschland ; Ijob ; Gesellschaft ; Auswanderung/Migration/Einwanderung ; Minderheiten/Randgruppen ; Multikulturalität ; Federal Republic of Germany ; Job ; society ; emigration/migration/immigration ; minorities/marginal groups ; multi-culturalism ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406600982
    Language: German
    Pages: 272 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1821
    Parallel Title: Druckausg. Maaz, Hans-Joachim, 1943 - Der Gefühlsstau
    DDC: 302.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Psychosoziale Situation ; Befindlichkeit ; Wiedervereinigung ; Psychische Verarbeitung ; Befindlichkeit
    Abstract: «Wir waren ein gefühlsunterdrücktes Volk. Wir blieben auf unseren Gefühlen sitzen, der Gefühlsstau beherrschte und bestimmte unser ganzes Leben. Wir waren emotional so eingemauert, wie die Berliner Mauer unser Land abgeschlossen hatte», schrieb der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz in seinem 1990 erschienenen Bestseller Der Gefühlsstau. Auch zwanzig Jahre später bleibt seine Analyse aktuell, die Vergangenheit vergeht langsamer als erhofft. Die Mauer, in der Realität seit langem eingerissen, existiert weiterhin, und das nicht nur in unseren Köpfen, wie viele meinen, sondern vor allem in unseren Gefühlen. Psychischen Druck und infolgedessen ein ausgeprägtes Mangelsyndrom kann nicht nur ein umfassendes System autoritärer Unterwerfung wie die DDR erzeugen - auch eine scheinbar offene Gesellschaft, die ganz auf Wachstum und Konsum sowie auf egoistische Interessen setzt, die Begrenzungen unseres Lebens dabei aber leugnet, führt zu elementaren seelischen Blockierungen. Diese zu benennen, zu analysieren und einen Beitrag zu ihrer Auflösung zu leisten, ist und bleibt das große Anliegen von Hans-Joachim Maaz.   Biographische Informationen Hans-Joachim Maaz, seit 40 Jahren praktizierender Psychiater und Psychoanalytiker, war lange Zeit Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle. Bei C.H.Beck erschienen von ihm zuletzt Die Liebesfalle. Spielregeln für eine neue Beziehungskultur (4. Auflage 2009) und Die neue Lustschule. Sexualität und Beziehungskultur (2009).   Reihe Beck'sche Reihe - Band 1821.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406611308
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Abstract: Wer eine fremde Religion oder Kultur verstehen will, sollte sich zuerst mit ihren Festen und ihren Zeitvorstellungen vertraut machen. Das gilt in besonderer Weise für den Islam, dessen Kalender stark von unserem abweicht. Dieses Buch führt allgemein-verständlich in den islamischen Mondkalender, die Bedeutung der einzelnen Monate und Wochentage sowie die Jahreszählung ein. Es beschreibt die wichtigsten Feste wie das Opferfest oder das iranische Neujahrsfest, die Pilgerfahrt nach Mekka und den Fastenmonat Ramadan. Annemarie Schimmel versteht es meisterhaft, aus dem reichen Schatz ihrer persönlichen Erfahrungen in vielen Gegenden der islamischen Welt zu schöpfen und zugleich die Geschichte der Feste unter Rückgriff auf bisher kaum bekanntes Quellenmaterial zu erzählen.
    Note: Literaturverz. S. 151 - [158]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783406608636
    Language: German
    Pages: XXI, 281 S. , 240 mm x 160 mm
    Edition: 2., erw. und erg. Aufl.
    Additional Information: Rezension Heckel, Martin, 1929 - Kirchliche Rechtsgeschichte in neuerer Sicht 2012
    Series Statement: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
    Series Statement: Juristische Kurz-Lehrbücher
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Kirchenrecht ; Geschichte
    Note: Früher mit der Nummer 9783406580918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789004189188 , 9004189181
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 408 pages) , Illustrations
    Series Statement: International comparative social studies v. 23
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Abstract: This book is about new forms of religious activities emerging in the context of their dialectic relations with contemporary multicultural realities. World religions are effectively a major agent of the multiculturalization of contemporary societies. However, multiculturalism pushes them not only toward change but also toward new conflicts.
    Note: Includes bibliographical references (pages 367-392) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783406600982
    Language: German
    Pages: 272 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1821
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 302.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychosoziale Situation ; Befindlichkeit ; Wiedervereinigung ; Psychische Verarbeitung ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789004193642 , 9004193642 , 9789004168756 , 9004168753 , 1282786253 , 9781282786257
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 302 pages) , Illustrations
    Series Statement: Studies of religion in Africa v. 38
    DDC: 289.9/40820968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pfingstbewegung ; Schwarze Frau ; Berufstätigkeit ; Religion ; Gauteng
    Abstract: This book gives a unique insight into the changing shape of contemporary religion examining the new role that Pentecostal Charismatic Christianity plays in the lives of young, professional, black women who are enjoying career success and becoming part of South Africa's new middle class. Amongst these women an interesting relationship has emerged between work and religion as they feel that the social networks and self confidence they gain from their religious communities are as important as their spiritual experiences. But not all the women who join these churches remain, and this book explores.
    Note: Includes bibliographical references (pages 275-295) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406606328
    Language: German
    Pages: 204 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1901
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic History To 1500 ; Superstition History To 1500 ; Magie ; Geschichte 500-1700
    Note: Literaturverz. S. [180] - 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783406587986
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2498
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heiligenverehrung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [124] - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783406608483 , 9783406608490
    Language: German
    Pages: 447 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24,0 x 16,0
    Edition: 4., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitteleuropa ; Landschaftsentwicklung ; Mitteleuropa ; Landschaftsentwicklung ; Mitteleuropa ; Holozän ; Landschaftsentwicklung ; Mitteleuropa ; Kulturlandschaft ; Landschaftsentwicklung
    Abstract: Eine anschauliche, verständlich geschriebene und reich bebilderte Darstellung zur Geschichte der Landschaft und der Natur in Mitteleuropa mit Schwerpunkt Deutschland. (Ulrich Kühne)
    Abstract: Hansjörg Küster, Professor für Pflanzenökologie an der Leibniz Universität Hannover (vgl. "Schöne Aussichten", BA 7/09), hat sein 1995 zum 1. Mal erschienenes Standardwerk (BA 2/96) vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das Kapitel zur Natur- und Siedlungsgeschichte an Nord- und Ostsee wurde völlig neu geschrieben. Küsters Erkenntnisse aus seinem Buch "Das Gartenreich Dessau-Wörlitz" (ID 28/10) sind in das Kapitel über die Zusammenhänge von Schlössern und Gärten mit eingeflossen. Insgesamt eine nach wie vor sachkundig, verständlich und fesselnd geschriebene Darstellung mit Lesebuchcharakter zur Landschaftsgeschichte Mitteleuropas (mit Schwerpunkt auf Deutschland), in welcher es dem Autor vorzüglich gelingt, trotz der Detailfülle, Interesse für sein Thema zu wecken. Mit anschaulichen Farbfotos, Karten und Diagrammen. Im Anhang ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein Register. Für interessierte Laien und Schüler der Sekundarstufe II. (2 S) (Ulrich Kühne)
    Note: Literaturverz. S. 394 - [424]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : I.B. Tauris ; | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781441676610 , 1441676619 , 9780857713773 , 0857713779
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 234 pages) , Illustrations
    Series Statement: International library of twentieth century history 27
    DDC: 322.1095610904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1966 ; Säkularismus ; Islam ; Kemalismus ; Türkei
    Abstract: Kemal Ataturk's Republic of Turkey was set up in 1923 as a secular state, sweeping political, social, cultural and religious reforms followed. Islam was no longer the official religion of the state, the Sultanate was abolished and all Turkish citizens were declared equal without reference to religion. But though, in Azak's phrase, 'secularism was the central tenet of Kemalism', fear of a resurgent, even fanatical, Islam, continued to haunt the state. Azak's revisionist and original study sets out the struggle between religion and secularism but shows how Ataturk laboured for an idealised 'Turk.
    Note: Includes bibliographical references (pages 213-229) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789042029705 , 9042029706
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 258 Seiten)
    Series Statement: Intercultural theology and study of religions 3
    DDC: 202
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Interkulturalität ; Religiöser Pluralismus ; Interkulturelle Theologie ; Theology Congresses ; Religion and culture Congresses ; Globalization Congresses Religious aspects ; RELIGION Christianity ; General ; RELIGION Theology ; BODY, MIND & SPIRIT Gaia & Earth Energies ; Globalization Religious aspects ; Religion and culture ; Theology ; Konferenzschrift ; Conference papers and proceedings
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406479878
    Language: German
    Pages: 143 S.
    Edition: 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2187 : C. H. Beck Wissen
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783406592423
    Language: German
    Pages: 295 S. , Ill , 19 cm, 286 gr.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1332
    Uniform Title: The witch-hunt in early modern Europe 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexenverfolgung ; Geschichte 1430-1700
    Note: Literaturverz. S. 271 - [289]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783406587764
    Language: German
    Pages: 333 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1639
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Japan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783406587764
    Language: German
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1639
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1639
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japan ; Kultur
    Note: Früher mit der Nummer 9783406528118
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406516801
    Language: German
    Pages: 699 S.
    Edition: 10., durchges. Aufl.
    Series Statement: Neue Orientalische Bibliothek
    Uniform Title: Alf laila wa-laila 〈dt.〉
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Orient ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Copenhagen [u.a.] : NIAS ; | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9788776945374 , 8776945375
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (358 pages) , Illustrations
    DDC: 338.479159
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: "'Tourism in Southeast Asia' provides an up-to-date exploration of the state of tourism development and associated issues in one of the world's most dynamic tourism destinations. The volume takes a close look at many of the challenges facing Southeast Asian tourism at a critical stage of transition and transformation and following a recent series of crises and disasters. Building on and advancing the path-breaking Tourism in South-East Asia, produced by the same editors in 1993, it adopts a multidisciplinary approach and includes contributions from some of the leading researchers on tourism in Southeast Asia, presenting a number of fresh perspectives."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789047441915 , 9047441915 , 1282603086 , 9781282603080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 336 pages) , map
    Series Statement: Supplements to the Journal for the study of Judaism v. 135
    DDC: 305.892/4032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 38 ; Judenverfolgung ; Unruhen ; Alexandria
    Note: Includes bibliographical references (pages 293-314) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Westview Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780786732531 , 0786732539
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (496 pages)
    DDC: 304.2
    RVK:
    Abstract: "Designed to help students understand the multiple levels at which human populations respond to their surroundings, this essential text offers the most complete discussion of environmental, physiologic."...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406584596
    Language: German
    Pages: 172 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2., völlig neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 870 : Länder
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 915.91
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Birma - Landeskunde ; Birmanie ; Birma ; Birma ; Landeskunde
    Note: Literaturverz. S. 162 - 164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783406578465
    Language: German
    Pages: 191 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn / hrsg. von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Geschichte ; Habsburgerreich ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; NS ; Dreißigjähriger Krieg ; Austria History ; Österreich ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Ein kurz gefasster Überblick vom Auftauchen des Namens Ostarrichi im Jahr 996 bis zur Gegenwart, der in geschickter Auswahl die wesentlichen Entwicklungen in 1.000 Jahren Geschichte verständlich macht. (Peter Vodosek)
    Abstract: Eingeführte Reihe. Die Verfasserin zahlreicher Bücher zur österreichischen Geschichte (zuletzt "Hitlers Edeljude", BA 12/08) wagt sich an einen Überblick vom Auftauchen des Namens "Ostarrichi" 996 bis zur Gegenwart. Der Parforceritt von der kleinen Markgrafschaft der Babenberger über das Weltreich Kaiser Karls V. und die problemgeschüttelte Österreich-ungarische Monarchie bis zur selbstbewussten Alpenrepublik von heute gelingt ihr ausnehmend gut. Sie hält die richtigen Wegmarken fest und hebt, wo erforderlich, auch durchaus kritisch die Punkte hervor, die für das Verständnis der gegenwärtigen Situation erforderlich sind. Einige kleine Ungenauigkeiten trüben nicht den positiven Gesamteindruck. Flüssig und lesbar geschrieben, entspricht die Aufmachung mit wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Karten und einer Zeittafel der etablierten Reihe (vgl. zuletzt B. Henningsen: "Dänemark", BA 9/09). Die Bibliografie allerdings kann man nur als dürftig bezeichnen. (2 S) (Peter Vodosek)
    Note: Literaturverz. S. 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406578496
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn / hrsg. von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and culture ; Great Britain History ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Geschichte Großbritanniens, die die Eigenarten des britischen Gemeinwesens durch die Jahrhunderte hinweg beschreibt und die Stellung des Landes in Europa und das Verhältnis zu Deutschland darstellt.
    Abstract: Eingeführte Reihe. Der Autor, London-Korrespondent für die "Welt", widmet der britischen Geschichte und Politik einen speziell deutschen Blick. So beschreibt er die Sicht der "deutschen Anglomanen des 18. Jahrhunderts" auf England und schildert die letzen ca. 150 Jahre in enger Bezogenheit auf die deutsche Geschichte: Reichsgründung, Kaiserreich und Nationalsozialismus mit den beiden Weltkriegen. Bei all dem stellt er besonders die britische Vorreiterrolle für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa heraus. Doch der Verlauf der britischen Geschichte kommt nicht zu kurz. Sie wird präsentiert anhand bestimmter britischer Phänomene, wie Empire, Multikulturalität, Gewohnheitsrecht, Staatskirche, Nordirlandkonflikt, Frankophobie, Kricket. Ein Kapitel beschreibt das zwiespältige Verhältnis der Engländer zu Europa und der EU. Gespickt mit Zitaten und Anekdoten, lässt sich das Buch angenehm lesen und vermittelt gleichzeitig wichtige Kenntnisse. Mit Zeittafel, Stammtafel der britischen Dynastien und (angesichts der vielen Zitate) knappem Literaturverzeichnis. (2) (Tanja Blechinger)
    Note: Literaturverz. S. 268 - 269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783406578519
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn / hrsg. von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn
    DDC: 949.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belgien ; Luxemburg ; Deutschland, ab 1990 ; BRD, 1989ff. ; Verhältnis, Staaten ; Nachbarschaft ; Belgium History ; Luxembourg History ; Belgium Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Luxembourg Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Belgien ; Deutschland ; Geschichte ; Luxemburg
    Abstract: Informationen über Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Politik und Bevölkerung der beiden deutschen Nachbarn Belgien und Luxemburg.
    Abstract: Nachdem sich Geert Mak (BA 1/09) in der gleichen Reihe mit den Niederlanden beschäftigt hat, werden hier von M. Erbe Belgien und Luxemburg, 2 Monarchien mit gemeinsamen Wurzeln, zusammen in einem Band behandelt. In einzelnen Kapiteln werden jeweils die abwechslungsreiche Geschichte, die politischen Systeme, die Parteienlandschaft, mit den komplizierten Koalitionsbildungen gerade in Belgien, sowie die Wirtschaft und die Gesellschaft in den beiden Ländern beschrieben. Danach wird das kulturelle Leben, Wissenschaft und das gerade in Belgien erfolgreiche Schul- und Bildungssystem dargestellt. Abgerundet wird das schmale Buch mit Hinweisen auf historische und aktuelle Persönlichkeiten. Wenige Schwarz-Weiß-Fotos, Karten und eine Zeittafel runden den Band ab. 2 einzelne Bände über die Nachbarländer wären sinnvoller gewesen, aber da die Literatur über Belgien und Luxemburg überschaubar ist, als Einstieg empfohlen. (2) (Klaus Perlbach)
    Note: Literaturverz. S. 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783406579554
    Language: German
    Pages: XV, 606 Seiten
    Edition: Original-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Kreß, Hartmut, 1954 - Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Islamic law History ; Islamisches Recht ; Islamisches Recht ; Islamisches Recht ; Diaspora ; Islamisches Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtsgeschichte
    Abstract: Rohe beschreibt die Entstehung, Entwicklung und gegenwärtige Ausformung des islamischen Rechts, erläutert islamische Rechtsfindungsmethoden und schildert die Grundzüge des Familien-, Völker-, Straf- und Wirtschaftsrechts. Dabei kommen auch grundlegende Unterschiede zwischen Sunniten, Schiiten und anderen Richtungen zur Sprache. Sein besonderes Augenmerk gilt den Regelungen für Muslime in einer nichtislamischen Umgebung, vor allem in Deutschland. Ein Ausblick auf Perspektiven des islamischen Rechts in einer globalisierten Welt beschließt dieses anschaulich geschriebene Standardwerk.(Quelle: Verlag / Internet).
    Note: Literaturverz. S. [540] - 574
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783406585708
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill. , 23 cm
    DDC: 712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaft - Geschichte ; Cultural landscapes ; Geographical perception ; Landscape assessment ; Landscapes ; Landschaftsgarten ; Ästhetische Wahrnehmung ; Landschaft ; Kultur ; Landschaft ; Kultur ; Geschichte ; Landschaft ; Ästhetische Wahrnehmung ; Geschichte ; Landschaftsgarten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783406585708
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Ill.
    DDC: 910.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ästhetische Wahrnehmung ; Landschaftsgarten ; Landschaft ; Kultur ; Geschichte ; Landschaftsgarten ; Landschaft ; Ästhetische Wahrnehmung ; Geschichte ; Landschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406577598 , 3406577598
    Language: German
    Pages: 170 S.
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783406578458
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill., Kt. , 203 mm x 120 mm
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn / hrsg. von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
    Series Statement: Die Deutschen und ihre Nachbarn
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spain History 20th century ; Spain History 21st century ; Spanien ; Deutschland ; Geschichte ; Spanien ; Geschichte
    Abstract: Mit Informationen zu Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur Spaniens zeichnet der langjährige Auslandskorrespondent der FAZ, auch im Hinblick auf die Beziehungen zu Deutschland und zu Europa, ein anschauliches Bild des Landes. (Ulrich Kühne)
    Abstract: Eingeführte Reihe. Nach der Landeskunde über Österreich von Brigitte Hamann (BA 1/10) hat sich Walter Haubrich, langjähriger Spanien-Korrespondent der "FAZ", mit der Geschichte des Landes von der maurischen Herrschaft im Mittelalter bis zur Regierung Zapatero befasst. Die spanische Transición, der nahezu friedliche Übergang von der Franco-Diktatur zur Demokratie, bildet den Ausgangspunkt für seine flüssig geschriebene und informative Einführung. Der Autor macht anschließend deutlich, dass die Vergangenheitsbewältigung, in Bezug auf den blutigen Bürgerkrieg und die Zeit der Diktatur, im heutigen EU- und NATO-Mitgliedsstaat noch nicht abgeschlossen ist. Weitere Themenkomplexe, die das Bild des heutigen Spanien abrunden, beziehen sich u. a. auf die Wirtschaft, die Kultur, die Sprache, die Rolle der Kirche und die Beziehungen zu Deutschland und zu Europa. Mit wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Karten, Anmerkungen und einer Kurzbibliografie. Einsetzbar neben ereignisgeschichtlichen Titeln wie z.B. "Kleine Geschichte Spaniens" (BA 1/05). (2) (Ulrich Kühne)
    Note: Literaturverz. S. 175
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 340658487X , 9783406584879
    Language: German
    Pages: 379 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1897
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Sacred books Congresses ; Hermeneutics Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Heilige Schrift ; Hermeneutik ; Lebensführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406568053 , 340656805X
    Language: German
    Pages: 206 S. , Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1796
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.0982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Argentinien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...